BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK

 
WEITER LESEN
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
AUSGABE 1-2021
                   Magazin für die Kommunikationsbranche

                   Gemeinsam
                   geprüft –
                   Allein auf
                   Sendung

                   Berufsbildung:
                   Denken aus
                   der Warte der
                   Mitarbeitenden

                                  BERUFE ZWISCHEN
                                  BILDUNGSTHEORIE
                                  UND PRAXIS
relations1_2021_SVIK_V07.indd 1                            25.05.21 08:05
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
Plano
                                                                                                                            Naturpapier ––––– Pur.
                                                                                                                                                                           ®

                                                                                                                      Sie wirken natürlich, vermitteln mit ihrem Volumen und
                                                                                                                            der hochwertigen Oberfläche eine angenehme
                                                                                                                        Haptik und punkten mit hoher Weisse und Opazität.

                                                                                                            Ausdruck &
                                                                                                            Wirkung.
                                                                                                            Die Plano® Naturpapiere bieten das perfekte
                                                                                                            Zusammenspiel zwischen natürlicher Haptik &
                                                                                                            hochwertigen Druckergebnissen.

        Wir beraten Sie gerne. Die Plano®-Linie findet in vielen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Ob für
        Geschäftsausstattungen, Broschüren, Flyer, Mailings oder sogar Kalender, Bedienungsanleitungen &
        Beipackzettel. Bestellen Sie Ihr persönliches Musterset 058 580 58 00 –– marketing.ch@papyrus.com
        www.papyrus.com

relations1_2021_SVIK_V07.indd 2                                                                                                                                                25.05.21 08:05
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
Herausgeber & Verlagsleitung
                   SVIK – Schweizerischer Verband                         5                     14
                   für integrierte Kommunikation
                   Postfach 3033, 3001 Bern
                                                                     Editorial           Gemeinsam geprüft –
                   +41 31 301 24 24, info@svik.ch                 Daniel L. Ambühl        allein auf Sendung

                   Chefredaktion
                   Daniel L. Ambühl                                       6                     16
                   Übersetzungen                                  Kaufleute 2022           Kommunikations-
                   Französisch: Christian Daniel Fessard,         Eine Reform auf           bildung mit
                   christian.fessard@bluewin.ch                     allen Ebenen          Nähe und Tiefgang
                   Italienisch: Natascia Valenta,
                   natascia.valenta@gmail.com

                   Lektorat und Korrektorat                               9                     18
                   Claudia Struchen
                                                                 Berufsfachschulen           Ausbildung
                   Layout                                        nicht verpolitisieren     Kommunikations-
                   Noemi Romano, noeromano.ch                                                 branchen
                   Druck
                                                                         10
                   Merkur Druck
                                                                    Handlungs-                  20
                   Papier von Papyrus Schweiz AG                  kompetenzen –            Bildungstheorie
                   LuxoArt Samt weiss FSC, 115g
                                                                 ohne Organigramm             und Praxis
                   Auflage
                   450 Ex. gedruckt & verteilt, PDF-Versand
                   in der Schweiz & Europa 6’000 Ex.                     12                     23
                   Erscheinungsweise                                Denken aus               SVIK 2021
                   3 Ausgaben pro Jahr                             der Warte der             Programm
                                                                   Mitarbeitenden            und Rating
                   Verkaufspreis
                   Einzelpreis CH: CHF 9.–
                   Einzelpreis Ausland: CHF 15.–
                   Preise zuzüglich Portikosten

                   Inserenten
                   Papyrus, Mobiliar, BMW und
                   Merkur Druck

                   Bildnachweis
                   SVIK-eigenes Archiv sowie
                   Bilderrechtshinweise

                   Alle Autoren haben die Artikel für die
                   SVIK-Relations geschrieben. Die voll-

                                                                           INHALT
                   ständige oder auszugsweise Verwendung
                   der Artikel, Vervielfältigung, Verbreitung,
                   Speicherung und Bearbeitung bedarf
                   der schriftlichen Zustimmung durch die
                   Redaktion.

                   ISSN
                   SR 21-1, 2235-5251 (alt ISSN-859x)                                                                 3

relations1_2021_SVIK_V07.indd 3                                                                                25.05.21 08:05
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
Schadenskizze

                                  Was immer kommt – wir helfen Ihnen
                                  rasch und unkompliziert. mobiliar.ch

relations1_2021_SVIK_V07.indd 4                                          25.05.21 08:05
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
Editorial
                                                          Daniel L. Ambühl, Präsident des SVIK

                   DE     Wir sprechen hier über Be-      FR Nous parlons ici de formation IT          Parliamo di formazione pro-
                   rufsbildung, und dabei besonders       professionnelle, et plus particuliè-    fessionale, e in particolare di quel-
                   über diejenige in der Kommunika-       rement de celle du secteur de la        la nel settore della comunicazione.
                   tionsbranche. Wissen vor Können:       communication. Le savoir sans           Il sapere prima del saper fare. Gli
                   Ausbildungsexperten ist nur noch       le savoir-faire : Pour les expert(e)s   esperti di formazione si interessa-
                   das theoretische Vorgehen mit          en formation, seule est importante      no solo dell’approccio teorico con
                   dem Qualitätsmerkmal «Excel-           la démarche théorique assortie du       la valutazione di «eccellenza». Nel
                   lenz» wichtig. Dabei werden viele      signe qualitatif « excellence ». On     percorso formativo viene creata
                   Begriffe einfach neu kreiert, die im   crée ainsi beaucoup de nouveaux         una terminologia che non avrà va-
                   wirklichen Berufsleben dann keine      concepts qui n’ont, dans la vie         lore nella vita professionale reale.
                   Bedeutung mehr haben. Bildung          professionnelle, aucune significa-      La formazione fine a sé stessa non
                   auf Halde ist nicht zielführend!       tion. La formation dans sa tour ne      ha alcun senso.
                                                          conduit pas au but.
                   Sind sich Bildungsmanager eigent-                                              Ma questi «esperti» si rendono
                   lich bewusst, dass unsere Gesell-      Sont-ils conscients, ces profes-        conto che la nostra società gesti-
                   schaft die von ihnen formulierten      sionnels, que notre société ne          sce solo competenze formulate in
                   Kompetenzen und Prozesse nur           maîtrise les compétences et pro-        maniera retorica e dialettica? Una
                   noch von der rhetorischen und          cessus qu’ils ont formulés que          «check-list» in cui sono elencati
                   dialektischen Seite bewältigt? Eine    sous l’angle rhétorique et dialec-      chiodi e martello non è sufficiente
                   Checkliste, worauf Hammer und          tique ? Une « check-list » qui men-     per ottenere un lavoro finito!
                   Nagel aufgeführt sind, hat noch        tionne les marteaux et les clous
                   nie gereicht, um die Arbeit zu voll-   n’a jusqu’ici jamais suffi à une        L’esempio dei cambiamenti che ci
                   enden!                                 réalisation !                           sono stati nell’apprendistato com-
                                                                                                  merciale lo dimostra chiaramente:
                   Das Beispiel der Erneuerung der        L’exemple de la refonte de l’ap-        le associazioni professionali e di
                   kaufmännischen Lehre zeigt es ex-      prentissage commercial le dé-           categoria così come la scena po-
                   plizit: Fach- und Branchenverbände     montre explicitement. Il est urgent     litica dovrebbero considerare più
                   sowie die politische Szene müssen      pour les associations profession-       seriamente l’attuale situazione
                   die aktuelle Bildungssituation viel    nelles et de branches, et pour la       della formazione. Nel contempo
                   realistischer beurteilen und mit-      scène politique, d’approcher la si-     dovrebbero anche esaminare cri-
                   gestalten. Tun sie das nicht, so ge-   tuation de la formation de façon        ticamente l’attività degli istituti di
                   hört auch die Schweiz bald zu den      plus réaliste et d’y participer. Si     ricerca. Se non lo faranno, la Sviz-
                   Ländern mit extrem hoher Arbeits-      elles ne le font pas, la Suisse re-     zera diventerà presto uno dei pae-
                   losigkeit bei den jungen Leuten.       joindra bientôt la cohorte des pays     si con un tasso di disoccupazione
                                                          avec un taux de chômage élevé           estremamente alto tra i giovani.
                   Lasst uns einsetzen für praxis-        parmi les jeunes.
                   gerechte Aus- und Weiterbildung!                                               Difendiamo l’istruzione e la for-
                                                          Engageons-nous donc en faveur           mazione pratica!
                                                          d’une formation de base et conti-
                                                          nue adaptées à la pratique !

                                                                                                                                                  5

relations1_2021_SVIK_V07.indd 5                                                                                                            25.05.21 08:05
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
KAUF-                                   EINE REFORM
                                                                             AUF ALLEN
                                     LEUTE                                   EBENEN
                                      2022

                   Alexa Bezel, Co-Präsidentin,                                                    Jessica Meier-Haldner, Co-Präsidentin,
                   VLKB - Verband der Lehrerinnen                                                         VLKB - Verband der Lehrerinnen
                   und Lehrer an Kaufmännischen                                                            und Lehrer an Kaufmännischen
                   Berufsschulen                                                                                           Berufsschulen

               DE     Ein neues Vorstandsteam hat      FR     Fin 2020, un nouveau comité a         IT    Un nuovo gruppo ha assunto la
               Ende 2020 die Führung des Schwei-       pris la direction de l’Association suisse    direzione dell’Associazione svizzera
               zerischen Verbands der Lehrerinnen      des enseignantes et enseignants des          degli insegnanti delle scuole profes-
               und Lehrer an Kaufmännischen Be-        écoles de commerce (VLKB). L’associa-        sionali commerciali (VLKB) alla fine
               rufsschulen (VLKB) übernommen.          tion encourage la mise en réseau des         del 2020. L’associazione promuove il
               Der Verband fördert die Vernetzung      enseignants de l’enseignement com-           networking tra gli insegnanti della for-
               der Lehrpersonen der kaufmän-           mercial de base. Elle veut leur donner       mazione commerciale di base. Vuole
               nischen Grundbildung. Er will ihnen     une voix dans la politique de l’édu-         dare loro una voce nella politica dell’e-
               eine Stimme in der Bildungspolitik      cation et se considère comme un pont         ducazione e si vede come un «costrut-
               geben und sieht sich als Brückenbauer   entre les enseignants, les institutions      tore di ponti» tra gli insegnanti e le
               zwischen den Lehrpersonen und den       éducatives et la pratique profession-        istituzioni politiche nel settore dell’e-
               bildungspolitischen Institutionen und   nelle. Sur la table du nouvel organe, il     ducazione e della pratica professiona-
               der beruflichen Praxis. Auf dem Tisch   y a la réforme «Professionnels du com-       le. In discussione del nuovo comitato
               des neuen Gremiums liegt die Reform     merce 2022». Un ordre du jour qu’on          c’è la riforma «Commercianti 2022».
               «Kaufleute 2022». Ein Traktandum,       ne peut pas faire attendre.                  Un punto all’ordine del giorno che non
               das nicht auf sich warten lässt.                                                     può essere rimandato.

               «Kaufleute 2022» – eine Reform auf allen Ebenen              Die kaufmännische Grundbildung wird konsequent
               Die kaufmännische Grundbildung wird mit dem Pro-             auf Handlungskompetenzorientierung ausgerichtet,
               jekt «Kaufleute 2022» auf allen Ebenen reformiert. Wo        und die Sozial- und Selbstkompetenzen werden stär-
               in den vergangenen Reformen hauptsächlich inhalt-            ker in den Fokus gesetzt. Die Handlungskompetenzen
               liche Themen Bestandteil waren, kommen mit dieser            ersetzen die klassischen Unterrichtsfächer, Fachberei-
               Reform umfangreiche organisatorische, inhaltliche            che werden vernetzt und neue Lehr- und Lernformen
               und didaktisch-methodische Veränderungen auf die             gefördert. Der Einsatz von digitalen Geräten ist Voraus-
               Lehrpersonen und die Berufsfachschulen zu.                   setzung.
  6

relations1_2021_SVIK_V07.indd 6                                                                                                                 25.05.21 08:05
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
Aus Sicht des VLKB sind dies gute Ansätze für die Wei-    Landessprachen als verbindendes Element
                   terentwicklung der kaufmännischen Grundbildung,           Ein kultureller und sprachlicher Austausch und Zu-
                   um die veränderten Anforderungen der Praxis zu er-        sammenhalt kann aus Sicht des VLKB nur mit einem
                   füllen. Mit genauerem Blick auf den Vernehmlassungs-      gemeinsamen Verständnis und basierend auf gegen-
                   entwurf von Bildungsverordnung und Bildungsplan           seitigen Sprachkenntnissen gewährleistet sein. Bund
                   steht der Verband gewissen geplanten Veränderungen        und Kantone setzen sich tagtäglich dafür ein. Der
                   jedoch kritisch gegenüber.                                vorliegende Vorschlag der zukünftigen KV-Bildung-
                                                                             verordnung, die zweite Landessprache als freiwilligen
                   Kompetenz ist mehr als Wissen                             Bestandteil der kaufmännischen Ausbildung zu im-
                   Der Erwerb von kaufmännischen Handlungskom-               plementieren, entspricht nicht dem Grundkonsens
                   petenzen durch Lernende bedingt eine vertiefte All-       der Schweizer Bildungspolitik. Die Landessprachen
                   gemeinbildung und ein gefestigtes Grundlagenwissen        als verbindendes Element zwischen den Regionen
                   insbesondere in betriebs- und volkswirtschaftlichen,      der Schweiz sind zu wahren. Wenn Fremdsprachen
                   buchhalterischen, rechtlichen und digitalen Themen-       nur noch wahlweise und nur noch im betrieblichen
                   bereichen. Es ist aus Sicht des VLKB nicht nur der Fo-    Kontext geschult werden, dann wird die Qualität der
                   kus auf die betrieblichen Prozesse, sondern auch auf      Ausbildung wiederum stark beeinträchtigt und die
                   das Handeln in der Gesellschaft relevant.                 Durchlässigkeit zu weiterführenden Bildungsange-
                                                                             boten gefährdet. Aus diesen Gründen fordert der VLKB
                   Vergleicht man den zur Vernehmlassung vorliegenden        die obligatorische Verankerung einer zweiten Landes-
                   Bildungsplan mit den bisherigen,                          sprache und Englisch, im Niveau anknüpfend an das
                   − so verliert das geforderte Fach- und Allgemeinwis-      Vorwissen der Lernenden.
                       sen stark an Stellenwert;
                   − so schliesst nur noch ein Bruchteil der Lernenden       Fehlende Erfolgsfaktoren gefährden das Change
                       mit grundlegenden Kenntnissen in der Buchhal-         Management
                       tung ab;                                              Die Beteiligung von Betroffenen gehört u.a. zu den
                   − so geben die Leistungsziele einen grossen Interpre-     Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Change Manage-
                       tationsspielraum, sind für die Berufsfachschulen      ment. Dieser Veränderungsprozess im Bereich der
                       teils schwierig messbar und umsetzbar. Sie kön-       Schul- und Personalentwicklung braucht Zeit, damit
                       nen dazu führen, dass die Ausbildung schweizweit      die Betroffenen sich mit den neuen Anforderungen
                       nicht mehr einheitlich ausgestaltet ist;              auseinandersetzen können.
                   − so ist keine Verbindung zwischen Handlungs-
                       kompetenzen und den Fächerstrukturen und so-          Für eine qualitative und sorgfältige Vorbereitung
                       mit dem geforderten Fachwissen der Lehrperson         müssen den Lehrpersonen das zu erreichende Ziel,
                       mehr gegeben;                                         namentlich die konkreten Vorgaben des Qualifikati-
                   − so kann es zu einer Abwanderung der fachlich gut        onsverfahrens, und die verfügbaren unterstützenden
                       ausgebildeten Lehrpersonen führen.                    Lehrmittel frühzeitig bekannt sein

                   Der VLKB befürchtet, dass mit den aktuell definierten,    Träger der Reform ist die Schweizerische Konferenz
                   sehr oberflächlichen Leistungszielen die fachliche Tie-   der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbran-
                   fe, die Qualität und die Attraktivität der Ausbildung     chen (SKKAB). Der Einbezug der Lehrpersonen bzw.
                   für Lernende, für fachspezifisch ausgebildete Lehrper-    der Lehrerverbände in die Entscheidungsprozesse
                   sonen und für die Wirtschaft stark leiden.                hat aus Sicht des VLKB bisher nur in ungenügender
                                                                             Weise stattgefunden. Es ist daher nicht überraschend,
                   Die lehrbegleitende integrative Berufsmaturität (BM1)     dass die Lehrpersonen bis jetzt wenig Vertrauen in die
                   (d.h. reine BM-KV-Klassen) ist in der Wirtschaft als      Reform entwickelt haben.
                   «Königsweg der Berufsbildung» bekannt. Diese ist in
                   der vorliegenden Bildungsverordnung nicht verankert       Der VLKB fordert eine Verschiebung des Einführungszeit-
                   und die Lösungsansätze zur Einbindung hinsichtlich        punkts auf 2023. Das zusätzliche Jahr muss den Berufs-
                   Fächerstrukturen, Beurteilungs- und Bestehensnor-         schulen für Mitsprache bei Konzepten, die schulinterne
                   men oder der pädagogisch-didaktischen Umsetzungs-         Umsetzung und die Aus- und Weiterbildung von Lehrper-
                   möglichkeiten liegen zum Zeitpunkt der Anhörungs-         sonen gewährt werden. Nur so können die Lehrpersonen
                   frist von Bildungsverordnung und Bildungsplan noch        noch mit auf den Weg genommen werden und es kann die
                   nicht vor.                                                für Lernende, Lehrpersonen und die Wirtschaft attraktive
                                                                             KV-Ausbildung bewahrt werden.
                   Damit wird der Anschluss an die weiterbildenden
                   Lehrgänge an Fachhochschulen und Höheren Fach-
                   schulen gefährdet. Der VLKB fordert eine fachliche
                   Überarbeitung der Leistungsziele, eine Verbindung zu
                   den Fächerstrukturen und die Verankerung der lehr-
                   begleitenden, integrativen Berufsmaturität.
                                                                                                                                               7

relations1_2021_SVIK_V07.indd 7                                                                                                         25.05.21 08:05
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
gemeinsam mit der Merkur Druck AG

                  Ökologische
                  Druckproduktion –
                  unserer Natur
                  und der Zukunft zuliebe

mdl_dzzl.indd 2                                                     26.05.21 08:11
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
BERUFSFACH-
                   SCHULEN NICHT
                   VERPOLITISIEREN
                   CHRISTINE DAVATZ, Vizedirektorin und Bildungsverantwortliche,
                   Schweizerischer Gewerbeverband sgv

                   DE     Berufsausbildung mit poli-     SP-Nationalrätin Nadine Masshardt        Auch wenn sich der Schweizerische
                   tischen Inhalten füllen, dazu setzt   hat am Ende der Frühjahrssession         Gewerbeverband sgv der Bedeutung
                   sich die Linke immer wieder ein.      2021 eine parlamentarische Initia-       der politischen Bildung für die De-
                   Es gibt aber gute Gründe, diesem      tive eingereicht, die verlangt, dass     mokratie sehr bewusst ist, lehnt er
                   Ansinnen nicht stattzugeben. Die      die politische Bildung in der Berufs-    den Vorstoss auch diesmal ab. Das
                   Autorin zitiert die Argumente für     bildung als besondere Leistung im        Thema ist an den Berufsfachschu-
                   eine ablehnende Haltung.              öffentlichen Interesse definiert wird,   len im allgemeinbildenden Unter-
                                                         damit sich der Bund im Rahmen der        richt längst verankert und wird von
                   FR     Introduire des contenus po-    bewilligten Kredite auch an diesen       den Schulen und einzelnen Lehrper-
                   litiques dans la formation profes-    Kosten beteiligen kann. Dazu soll        sonen in der Regel ausführlich ver-
                   sionnelle, c’est une intervention     das Berufsbildungsgesetz ergänzt         mittelt. Eine zusätzliche Ausweitung
                   constante de la gauche. Mais il y     werden.                                  würde zu Lasten der übrigen Themen
                   a de bonnes raisons de ne pas s’y                                              gehen, die für die Arbeitsmarktfähig-
                   associer. L’auteure mentionne les     Bereits 2017 stellte Frau Masshardt      keit, aber auch für die «Gesellschafts-
                   arguments en faveur d’un refus.       die gleiche Forderung. Diese wurde       fähigkeit» nötig sind.
                                                         zwar von der Kommission für Wis-
                   IT La sinistra ha ripetutamente       senschaft, Bildung und Kultur des        Bereits 2013 verlangte SP-Nationalrä-
                   sostenuto la necessità di imbot-      Nationalrats unterstützt, die stände-    tin Josiane Aubert in einem Postulat
                   tire la formazione professionale      rätliche Schwesterkommission lehn-       einen Bericht über den tatsächlichen
                   di contenuti politici. Ci sono però   te sie aber ab und im September 2019     Stellenwert des Staatskundeunter-
                   buone ragioni per non accettare       folgte ihr auch der Nationalrat nicht.   richts in der Allgemeinbildung junger
                   questa richiesta. L’autore cita gli                                            Leute auf der Sekundarstufe II. Der
                   argomenti per sostenere una po-       Ganz nach dem Motto «steter Trop-        Bundesrat liess durch die Universität
                   sizione contraria.                    fen höhlt den Stein» versucht es Frau    Bern eine Studie erarbeiten, die ein
                                                         Masshardt nun noch einmal. Dies-         differenziertes, aber grundsätzlich
                                                         mal etwas spezieller, sie hat nämlich    positives Fazit daraus zog. So wurde
                                                         auch Unterstützung gefunden bei          festgestellt, dass die Umsetzung der
                                                         jüngeren bürgerlichen Parlaments-        staatskundlichen Bildungsinhalte
                                                         mitgliedern. Ihre Begründung ist         der Rahmenlehrpläne in den Kan-
                                                         wiederum dieselbe: Da der Bundesrat      tons- und Schullehrplänen gelingt.
                                                         immer wieder bestätigt, wie wichtig
                                                         politische Bildung für das Funk-         Auch wenn nun bürgerliche Politiker die-
                                                         tionieren der direkten Demokratie        se Forderung gutheissen, bleibt der sgv
                                                         ist, müsse sie in der Berufsbildung      bei seiner Haltung, nicht noch mehr in
                                                         explizit erwähnt werden, und – weil      den Berufsfachschulunterricht zu packen.
                                                         also im öffentlichen Interesse – auch
                                                         finanzielle Unterstützung vom Bund
                                                         erhalten.                                                                                  9

relations1_2021_SVIK_V07.indd 9                                                                                                              25.05.21 08:05
BERUFE ZWISCHEN BILDUNGSTHEORIE UND PRAXIS - SVIK
Bild: Adobe Stock

                KENNETH DOMFE, Geschäftsführer, visu’l

               Handlungskompetenzen –
               ohne Organigramm
 10

relations1_2021_SVIK_V07.indd 10                         25.05.21 08:05
DE Das Thema ist zwar seit langem FR                    Le thème est depuis longtemps     IT Anche se l’argomento è sulla boc-
               in aller Leute Munde, doch ahnen wir              sur toutes les lèvres, mais nous dé-    ca di tutti da molto tempo, solo ora
               nur allmählich, was die digitale Trans-           couvrons peu à peu ce que la trans-     stiamo realizzando ciò che la trasfor-
               formation für den Dienstleistungssek-             formation digitale signifie pour le     mazione digitale significa per il settore
               tor bedeutet. Aus der Perspektive einer           secteur des services. Du point de vue   dei servizi. Dal punto di vista di un’a-
               Kommunikationsagentur zeigt sich,                 d’une agence de communication, l‘ef-    genzia di comunicazione, è chiaro che
               dass sich der Aufwand für die Erstel-             fort pour établir des organigrammes,    non vale più la pena dedicare tempo e
               lung von Organigrammen, Aufgaben-                 rédiger des cahiers de charges, etc.,   impegno alla stesura di organigram-
               beschrieben usw. nicht mehr lohnt. Viel           n’est pas payant. Ce sera beaucoup      mi, alle descrizioni delle funzioni, ecc.
               wichtiger wird es sein, gemeinsam mit             plus important d’agir ensemble avec     È molto più importante agire insieme a
               handlungskompetenten Mitarbeiten-                 des commerciaux compétents pour         collaboratori competenti per superare
               den zu agieren und so die gestellten              maîtriser les défis.                    le sfide.
               Herausforderungen zu meistern.

                   Welche Kompetenzen?                               gleichzeitig werden von der Bil-       Rezept fürs Überleben
                   Handlungskompetenz entsteht,                      dungsindustrie in Windeseile neue      Ich bin überzeugt, dass wir künf-
                   wenn sich Sozial- und Selbstkom-                  Angebote kreiert, für die es keine     tig Menschen so ausbilden und
                   petenz zu Fachkompetenz verbin-                   Funktion gibt und deren langfris-      entwickeln müssen, dass sie
                   det. Letzteres zeichnet Menschen                  tiger Nutzen zumindest fraglich        über ausreichende Handlungs-,
                   aus, die agieren können, ohne dass                ist. Von der Ausbildungsqualiät im     Sozial- und Selbstkompetenzen
                   ihnen ständig klar definierte Rollen              Fachgebiet ist hier aber noch gar      verfügen. Die Menschen müssen
                   und Funktionen zugewiesen wer-                    nicht die Rede.                        aber damit wirksam umgehen
                   den müssen. Sie müssen nicht nur                                                         können. Dann können wir ihnen
                   die Routine bewältigen, sondern                   Heute zeigt die Praxis, dass es für    auch Freiheiten zugestehen und
                   auf Unvorhergesehenes angemes-                    Leute mit beispielsweise einem         sie gewähren lassen.
                   sen reagieren können. Der Umgang                  Multimedia Production Bachelor
                   mit Unsicherheit gehört ebenfalls                 oder einer Mediamatiker Aus-           Sich selber und das Team ent-
                   dazu.                                             bildung schwierig sein wird, ohne      wickeln und nachhaltige Produkte
                                                                     ausreichende Handlungskom-             und Dienstleistungen anbieten,
                   Eine Kommunikationsagentur,                       petenzen und beträchtlichem Ein-       welche die Kunden auch wirklich
                   welche die Identitäten einer Or-                  satz in der Kreativ- und Kommuni-      wollen, sind der Schlüssel zum Er-
                   ganisation gemeinsam mit deren                    kationsbranche zu bestehen.            folg. Fixe Gewohnheiten und stets
                   Mitarbeitenden erarbeitet, muss                                                          gleichbleibende Produkte passen
                   bestrebt sein, Identifikationsmög-                Sozialkompetenz ist mehr als           nicht mehr in die künftige Welt. Da
                   lichkeiten zu schaffen, und zwar                  Teamfähigkeit                          die Kommunikation zunehmend
                   für alle Stakeholder. Dass hierfür                Dass wir alle teamfähig sein müs-      unsere Welt färbt und formt, be-
                   ein Logo nicht mehr reicht, ist                   sen, lesen wir in jedem Stellen-       nötigt die Kommunikationsbran-
                   mittlerweile überall angekommen.                  inserat und auch in der Sonntags-      che besonders flexible, lern- und
                   Identität und Identifikation als                  zeitung. Sozialkompetenz ist aber      anpassungsfähige Mitarbeitende.
                   ganzheitliches System betrachtet,                 sehr viel mehr. Dazu gehört eben
                   ist vielschichtig und wird es mit                 auch, Wissen zu ergänzen, weiter-      Die Botschaften hingegen bleiben.
                   den aktuell laufenden Prozessen                   zugeben und daraus in vorgege-         Sie sind ja auch von allen Seiten
                   von der Auflösung der Geschlech-                  bener Zeit und mit festgelegtem        immer besser überprüfbar. Was
                   terrollen, der offenen Frage wohin                Budget umsetzbare Lösungen zu          ständig wechselt sind die Kanäle,
                   sich Nationen als Gebilde ent-                    entwickeln.                            der Rhythmus sowie die Art und
                   wickeln bis zur bereits genannten                                                        Weise, wie Geschichten erzählt
                   digitalen Transformation bleiben.                 Wer wirklich teamfähig ist, weiss      werden. Dabei dürfen die Markt-
                   Um in solch komplexen Situatio-                   was ein Kompromiss bedeutet.           risiken nicht unterschätzt werden.
                   nen effizient handeln zu können,                  Arbeiten heisst nicht, Schadens-       Für eine Kommunikationsagentur
                   brauchen wir Menschen mit ent-                    begrenzung nur für sich selber,        bedeutet das, investieren in den
                   sprechend umfassenden Kom-                        sondern gemeinsam Verantwor-           Menschen und in sein Wissen und
                   petenzen.                                         tung für zeitliche, finanzielle und    Können. Das geschieht am bes-
                                                                     letztlich qualitative Abmachun-        ten, wenn man Fähigkeiten sucht,
                   Erneuerungszyklus von Wissen                      gen zu übernehmen. Einander die        findet, entwickelt und neue Kom-
                   und Können                                        VUCA*-Welt in allen Farben be-         petenzen aufbaut. Bei all dem sind
                   Erlernte Fachkompetenz, die nicht                 schreiben, reicht als Problemlö-       wir zuversichtlich: Der Mensch ist
                   mit Selbstkompetenz weiterent-                    sungsansatz nicht.                     ja lernfähig.
                   wickelt wird, veraltet rasch. Doch                                                                                                      11
                   * Volatilität‚Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (ambiguity)

relations1_2021_SVIK_V07.indd 11                                                                                                                     25.05.21 08:05
DENKEN
               NICOLE ROSENBERGER, Professorin für
               Organisationskommunikation und
               Management am Institut für Angewandte
               Medienwissenschaft an der ZHAW im

                                                                                 AUS DER
               Interview mit JULIANE LUTZ

               DE     Das Berufsverständnis be-         Wie geht erfolgreiche Unterneh-           anz Schweiz mit ihrer Podcast-Reihe
               inhaltet auch den Umgang mit             menskommunikation in Zeiten von           «Hallo aus dem Home Office». Diese
               den Mitarbeitenden. Das Inter-           Corona, vor allem jene, die sich an       bestehen aus einem Informationsteil
               view geht in dieser Hinsicht auch        die Mitarbeitenden richtet?               in Form eines Interviews mit Fach-
               auf Schwachstellen bei der in-           Authentizität ist generell und in         experten oder dem CEO und einem
               ternen Kommunikation ein. Tools          der Krisenzeit besonders wichtig.         Interaktionsteil, in dem Mitarbeiten-
               und Kanäle, die der Markt zur            Die Unternehmenskommunikation             de zu Wort kommen.
               Verfügung stellt, müssen ebenfalls       muss klar vermitteln, wofür das
               effizient ins System eingebaut           Unternehmen steht. Sie muss in-           Welche Schwachstellen in der inter-
               werden. Letztlich steht aber für         formieren, Orientierung geben und         nen Kommunikation hat die Krise
               Führungskräfte ein vernünftiger          Sicherheit vermitteln, wenn Loya-         deutlich gemacht?
               Umgang mit der Informationsflut          lität erzeugt werden soll. Zudem          Wir haben an der ZHAW kurz vor
               im Vordergrund.                          spielt Empathie eine grosse Rolle.        Ausbruch der Covid-19-Pandemie
                                                        Das heisst, dass sich die Verantwort-     eine Studie zur internen Kommuni-
               FR Le savoir professionnel com-          lichen genau überlegen sollten, wie       kation von mittelgrossen Firmen
               prend aussi la manière d’agir avec       das Gesagte bei den Mitarbeitenden        durchgeführt, die gezeigt hat, dass
               les collaborateurs. Dans ce sens,        ankommen könnte. Auch müssen              viele Unternehmen Mühe hatten, alle
               l’interview souligne des points          sich die Mitglieder der Geschäfts-        Angestellten zu erreichen, vor allem
               faibles de la communication in-          leitung und andere Kaderpersonen          jene, die nicht am Computer arbei-
               terne. Les outils et canaux que le       regelmässig an die Mitarbeitenden         ten. Weiter ergab sich, dass es viel zu
               marché met à disposition doivent         wenden und nicht nur, wenn eine           viele digitale Tools und Kanäle gibt.
               être incorporés de manière effi-         Entscheidung gefällt worden ist.          Auf die Mitarbeitenden wirkt das un-
               ciente dans le système. Mais pour        Vielmehr geht es darum, kontinuier-       übersichtlich. Wenn sie nicht wissen,
               les dirigeants, la priorité est à don-   lich Einblick zu geben, mit welchen       wo sie welche Informationen finden,
               ner à une utilisation judicieuse du      Fragen sich die Unternehmensspitze        nutzen sie die Kanäle entweder nicht
               flux d’information.                      im Moment und in naher Zukunft            effizient oder überhaupt nicht. Die
                                                        beschäftigt. Mitarbeitende wollen         Corona-Krise hat dieses Problem ver-
               IT     Comprendere la professio-         nicht nur wissen, was gerade in ihrer     schärft, da in den Unternehmen viel-
               ne implica anche il rapporto con         Firma passiert, sondern auch wie es       fach neue Kanäle hinzugekommen
               i dipendenti. A questo proposito,        zukünftig weitergeht, ob der eigene       sind. Eine weitere Untersuchung, in
               l’intervista affronta anche la cri-      Arbeitsplatz sicher ist. Schliesslich     der Mitarbeiterinnen aus meinem
               ticità della comunicazione inter-        ist das Schaffen eines Wir-Gefühls,       Forschungsbereich zusammen mit
               na. Anche gli strumenti e i canali       das Stärken der emotionalen Bin-          Studierenden Kommunikations-
               forniti dal mercato devono essere        dung an das Unternehmen ausser-           abteilungen grosser Unternehmen
               integrati in modo efficiente nel si-     ordentlich wichtig, wenn die Mit-         zur internen Kommunikation in
               stema. In ultima analisi, tuttavia,      arbeitenden im Home Office arbeiten       Zeiten von Covid-19 befragt hatten,
               l’obiettivo dei manager è quello di      oder in Kurzarbeit sind. Das ist in der   bestätigte die Notwendigkeit, die
               gestire in modo sensato il mara-         Corona-Zeit eine besondere Heraus-        vielen Tools für die Mitarbeitenden
               sma di informazioni.                     forderung. Der Siemens-Konzern            zu bündeln und zusammenzufüh-
                                                        etwa hat darauf mit wöchentlichen         ren. Die interne Kommunikation
                                                        CEO-Videos reagiert, die rekordhohe       hat also die Aufgabe, eine nutzerori-
                                                        Klickraten erzielten; ein Zeichen,        entierte Kanalstrategie zu erarbeiten
                                                        dass diese Videos dem Bedürfnis           und zu kommunizieren. Unabhängig
                                                        der Mitarbeitenden entsprachen. Ein       von der Krise hat unsere Studie zur
 12                                                     weiteres Positivbeispiel ist die Alli-    internen Kommunikation bei mit-

relations1_2021_SVIK_V07.indd 12                                                                                                            25.05.21 08:05
WARTE DER
     MITARBEITENDEN

                   telgrossen Firmen gezeigt, dass die      zieren. Im Social Intranet lassen sich
                   Intranets sehr oft veraltet sind und     gut kürzere Geschichten posten. Kul-
                   die Benutzerfreundlichkeit gering ist.   turell findet dadurch eine Transfor-
                   Unzureichende Suchfunktionen und         mation statt – von der institutionali-
                   ein reiner top-down-Ansatz führen        sierten internen Kommunikation hin
                   dazu, dass sie eher zurückhaltend        zur Netzwerkkommunikation und
                   genutzt werden.                          damit von Information und Kom-
                                                            munikation zu Wissensaustausch
                   Es entsteht der Eindruck, dass es vor    und Dialog. Für diesen Wandel müs-
                   allem um die Verbreitung über die        sen Mitarbeitende aber auch befähigt
                   verschiedenen Kanäle geht. Müss-         werden. Dem internen Kommunika-
                   te nicht auch der Inhalt optimiert       tionsmanagement kommt dabei die
                   werden, um bei den Adressaten an-        Aufgabe zu, Mitarbeitende in Bezug
                   zukommen?                                auf technische und kommunikative
                   Natürlich stellt sich die Frage nach     Fertigkeiten für Kommunikation und
                   nützlichem und attraktivem Content.      Kollaboration zu unterstützen.
                   Das ist gerade beim Intranet ein Pro-
                   blem, da vielfach noch auf top-down-     Damit Botschaften aus dem Un-
                                                                                                     Prof. Dr. Nicole Rosenberger ist
                   Kommunikation und entsprechend           ternehmen in der Informationsflut        Professorin für Organisationskom-
                   auf strategische Botschaften gesetzt     nicht untergehen, ist eine gelunge-      munikation und Management
                   wird, aber zu wenig von der War-         ne Umsetzung der Inhalte wichtig.        sowie stellvertretende Leiterin
                   te der Mitarbeitenden ausgedacht         Wären mehr Journalisten in den           des Instituts für Angewandte
                                                                                                     Medienwissenschaft der Zürcher
                   wird. Dabei kommen nur die Infor-        Kommunikationsabteilungen sinn-          Hochschule für Angewandte Wis-
                   mationen und Botschaften an, die         voll? Storytelling können sie ja.        senschaften (ZHAW).
                   auch als relevant erachtet werden.       Printjournalistinnen und -journa-
                   Die Unternehmen müssen sich drin-        listen bringen ein ausgezeichnetes       Sie forscht, lehrt auf Aus- und Wei-
                                                                                                     terbildungsstufe und berät in ihren
                   gend die Frage stellen, was die Mit-     Handwerk in Sachen Storytelling          Spezialgebieten Digitale Trans-
                   arbeitenden beschäftigt, was für sie     mit, aber das allein genügt nicht        formation und Kommunikation,
                   wichtig ist, welche Informationen für    mehr. Im Moment ändern sich die an       Identitäts- und Reputationsmana-
                   sie nützlich sind und wie viel davon.    Kommunikationsfachleute gestell-         gement, strategisches Kommuni-
                                                                                                     kationsmanagement und interne
                   Bislang kam das zu kurz. Ich denke,      ten Bedingungen grundsätzlich. Die       Kommunikation.
                   dass da ein grosser Wandel bevor-        Covid-19-Pandemie hat dem Bewegt-
                   steht. Eine Studie von Staffbase und     bild enormen Aufschwung gebracht.
                   der Universität Leipzig kam 2020 zum     Videos, aber auch Podcasts werden
                   Ergebnis, dass gerade die Texte in Un-   in der Kommunikation künftig noch
                   ternehmen am meisten gelesen wer-        grössere Bedeutung erlangen. Ebenso
                   den und Wirkung erzeugen, die von        das Data-Storytelling, bei dem Con-
                   anderen Mitarbeitenden und nicht         tent auf der Basis von ausgewerteten
                   von den Kommunikationsfachleu-           Daten generiert wird; Daten werden
                   ten geschrieben werden. Angestellte      so zum Objekt einer Geschichte. Ne-
                   können nicht nur relevante Themen        ben der multimedialen und daten-
                   einbringen, die dann von der Kom-        basierten Contentproduktion ist aber
                   munikationsabteilung aufgegriffen        auch die strategische Kompetenz
                   werden, sie sollten auch selbst die      wichtig, um die digitale Transforma-
                   Möglichkeit haben, Inhalte zu produ-     tion des Unternehmens mitgestalten                                                    13

relations1_2021_SVIK_V07.indd 13                                                                                                            25.05.21 08:05
und begleiten zu können und die Schnittstellen zu IT       vermehrt auf Spezialistinnen und Spezialisten aus
               und HR gezielt zu schaffen. Auf die Teams in der in-       den unterschiedlichsten Bereichen angewiesen. Aller-
               ternen Kommunikation werden viele neue Aufgaben            dings, und das hat unsere Studie über mittelgrosse
               zukommen, wie die Befähigung der Mitarbeitenden            Firmen auch gezeigt, ist die interne Kommunikation
               für Kommunikation und Kollaboration, das Schaffen          leider oft mit viel zu wenig personellen Ressourcen
               von Akzeptanz für den Einsatz digitaler Technologien       ausgestattet. Es ist zu hoffen, dass die in der Covid-
               im Unternehmen oder der Einsatz von Analytics für          19-Pandemie gemachten Erfahrungen hier zu nach-
               die Contentproduktion und -evaluation. Um diese Auf-       haltigeren Veränderungen führen.
               gaben zu erfüllen, sind Kommunikationsabteilungen

                                                                                Gemeinsam
                                                                                geprüft – allein
                                                                                auf Sendung
                                                                                DANIEL L. AMBÜHL, im Gespräch
                                                                                mit PETER BRANDENBERGER,
                                                                                Leiter Regionaljournal BE FR VS,
                                                                                Schweizer Radio und Fernsehen
                                                                                SRF

               DE     Zur Kommunikationsbranche       FR     La radio relève aussi de la       IT    Anche la radio fa parte dell’in-
               gehört auch das Radio. Dieses Medium   branche communication. Ce medium         dustria delle comunicazioni. Questo
               setzt Berufsleute wie Newsjournalis-   emploie des professionnels tels que      mezzo impiega professionisti come
               ten und Moderatoren ein. Was müs-      journalistes ou animateurs. Que          giornalisti e presentatori. Cosa non
               sen diese heute im Schulsack haben?    doivent-ils avoir comme bagage ?         può mancare nel loro bagaglio oggi?
               Fragen und Antworten im folgenden      Questions et réponses dans l’interview   Domande e risposte nella seguente
 14            Interview.                             suivant.                                 intervista.

relations1_2021_SVIK_V07.indd 14                                                                                                        25.05.21 08:05
Was müssen Medienleute heute für den Einsatz              Bei der Auswahl unserer Mitarbeitenden orientieren
                   am Radio mitbringen?                                      wir uns an der bisherigen journalistischen Leistung
                   Wir benötigen generell Mitarbeitende, die eine journa-    des Bewerbenden. Dazu gehören u.a. die Erfahrungen,
                   listische Ausbildung oder zumindest ein Flair und eine    die Originalität, die Arbeitstechnik und die Effizienz
                   Eignung für den Journalismus mitbringen. Fürs Radio       im Arbeitsalltag, die Teamfähigkeit und natürlich die
                   müssen sie sich mündlich gut ausdrücken können.           bisherige Arbeit. Journalismus ist ein öffentlicher Be-
                   Stimme und Ausdrucksweise dürfen dabei schon der          ruf, die Leistung ist entsprechend überprüfbar. Des-
                   Person und ihrer geografischen Herkunft entsprechen.      halb zählen bisherige Artikel oder Radiobeiträge mehr
                   Wer also gut spricht und über eine geeignete Stimme       als berufliche oder universitäre Abschlüsse. Leute mit
                   verfügt, hat bereits einen Vorteil.                       einem Abschluss an einer Fachhochschule oder einer
                                                                             Hochschule trauen sich heute einen direkten Einstieg
                   Müssen Sie nur sprechen oder auch schreiben               ohne Berufserfahrung zu. Sie müssen sich dann aber
                   können?                                                   auch der Realität stellen und einen Stage machen.
                   Beruflich bewegen sich Radioleute je nach Sendegefäss     Eine grosse Hürde ist für viele dabei, dass sie die not-
                   im Informationsjournalismus oder in der Moderation.       wendige rasche Auffassungsgabe entwickeln und den
                   Manchmal auch in beidem. Radiojournalisten müssen         Arbeitsdruck vom Eingang einer News bis zur Phase
                   über eine individuelle sprecherische Eigenart und eine    «on air» ertragen können. Wer unsorgfältig und un-
                   verständliche Aussprache verfügen. Diejenigen, die        präzise arbeitet, Stil vermissen lässt und die Leute
                   Nachrichten verarbeiten, sind sprachlich stärker ge-      nicht «abholen» kann, bleibt auf der Strecke.
                   fordert und müssen auch Texte einwandfrei abfassen.
                   Wer moderatorisch durch ein Programm führt, verfügt       Wo sind Probleme bei der Ausbildung von Radio-
                   über ein anderes Profil. Moderatorinnen und Modera-       journalisten zu erkennen?
                   toren sind freier, also umgangssprachlich ausgerichtet    Die Ansprüche der Mediennutzer sollen nicht allzu
                   und wenden deshalb auch eher einfachere Sprach-           oberflächlich befriedigt werden. Alleine am Radio gut
                   codes an.                                                 präsentieren und reden können reicht nicht, vor allem
                                                                             bei Informationsgefässen. Die Gefahr, sich in einem
                   Wie werden Radioleute davon abgehalten, PR oder           Kommunikationsberuf der Beliebigkeit hinzugeben,
                   sogar Werbung zu betreiben?                               besteht heute offensichtlich. Radiomoderation soll-
                   Ob bei Nachrichten oder bei der Moderation, beide         te sich deshalb nicht nur an medialen Klischees ori-
                   Radiosprechertypen müssen sich bei ihrer Arbeit an        entieren: Regionale Sprachwendungen oder Mundart
                   die Richtlinien des Presserates sowie unsere internen     mögen zwar auflockernd wirken, hinterlassen aber oft
                   publizistischen Leitlinien halten. Themen sind auf        einen vulgären Eindruck und nützen sich ab.
                   die allgemeinen Interessen der Öffentlichkeit aus-
                   zurichten. Dass dann bei der Moderation durch Re-         Welchen Ausbildungsweg empfehlen Sie Leuten,
                   dewendungen persönliche Interessen und Erlebnisse         die an einem Radioberuf interessiert sind?
                   zum Vorschein kommen, ist kaum vermeidbar. Sie            Ob mit Berufs- oder Hochschulabschluss, Radioleute
                   versuchen, das Publikum in seiner eigenen Erlebnis-       müssen nicht nur reden, sondern auch schreiben kön-
                   welt abzuholen und Interesse für ein Thema zu we-         nen, auch weil heutzutage sehr viele Aktualitäten für
                   cken. Für uns ist aber insgesamt wichtig, dass sich die   die Onlinekanäle aufbereitet werden müssen.
                   Radioleute klar und verständlich ausdrücken. Wobei
                   heute mit den auf den elektronischen Kanälen ent-         Und zum Abschluss: Welche Prognosen stellen Sie
                   wickelten und ins Radiostudio überschwappenden            dem Beruf des Radiojournalisten und der Radio-
                   Redewendungen natürlich auch viel Überraschendes,         journalistin?
                   Schlagfertiges, Amüsantes und Kreatives entstehen         Es besteht ein harter Kampf um Aufmerksamkeit un-
                   kann.                                                     ter den bald zahllosen Sendern. Interessanterweise
                                                                             haben das Fernsehen und auch die sozialen Medien
                   Warum werden in Radiosendungen häufiger Hoch-             das Radio nicht verdrängt. Im Gegenteil: Wir ver-
                   schulabsolventen und weniger Berufsleute direkt           zeichnen gerade bei den Info-Sendungen eine hohe
                   angesprochen?                                             Einschaltquote. Radiojournalisten und -moderatoren
                   Haben Sie diesen Eindruck? Wir möchten mit unse-          werden sicher weiterhin eingesetzt. Hinzu kommt,
                   ren Radioprogrammen und Informationssendungen             dass die Inhalte auch für die digitalen Kanäle aufberei-
                   gerne alle Bevölkerungsschichten ansprechen und           tet werden müssen. Dort können ungezählte Inhalte
                   geben uns grosse Mühe. Es mag aber schon sein, dass       einfach ins Netz gestellt werden. Damit sie jemand
                   gerade in den Informationssendungen eine gewisse          wahrnimmt, ist es wichtig, Aufmerksamkeit zu erzeu-
                   elitäre Schicht angesprochen wird – auch weil in der      gen. Dafür gelten andere handwerkliche Regeln als in
                   gebotenen Kürze nicht immer alles grundlegend erklärt     einer Radiosendung. Diese neuen Anforderungen und
                   werden kann. Für uns ist jedenfalls immer wichtig, dass   Erfahrungen fliessen auch wieder zurück ins Radio
                   die Aussagen überprüfbar und nachvollziehbar sind.        und werden die Aufbereitung und Präsentation ver-
                                                                             ändern. Gesprochene Inhalte – zusammengefasst als
                   Welche Eigenheiten muss ein Radiojournalist heu-          Audio – haben Zukunft, dies zeigen nicht zuletzt die
                   te mitbringen, um im Beruf bestehen zu können?            Aufrufquoten von Podcasts in diesen Zeiten.                      15

relations1_2021_SVIK_V07.indd 15                                                                                                        25.05.21 08:05
WIE DER TIEFGANG
               IN DIE PASTA KOMMT

               MICHAEL HALLER, MAS in Communication Management & Leadership,
               Leiter Kommunikation & Kultur, Mitglied der Geschäftsleitung bei Brüggli

               DE    Unternehmen des Sozial- und       FR Les entreprises du domaine social IT         Le aziende del settore sociale e
               Bildungswesens haben zahlreiche         et de l’éducation ont de nombreuses       della formazione hanno numerose op-
               Möglichkeiten, ihre Mitarbeiterinnen    possibilités de faire de leurs employés   portunità di trasformare i loro dipen-
               und Mitarbeiter zu Botschaftern zu      des ambassadeurs. Jusqu’où cela peut-     denti in ambasciatori. Fino a che punto
               machen. Wie weit darf – oder sollte –   il, ou devrait-il, aller ?                si potrebbero, o dovrebbero spingersi?
               das gehen?

               Fabian und Sheila bürgen für ihre Pasta. Sie unter-          Die Unternehmenskommunikation amtet nicht nur
               schreiben mit Namen und Datum auf jeder Packung,             als Fürsprecher des Arbeitgebers, sondern als Anwalt,
               die viermal mehr kostet als ein handelsübliches              Vermittler und Drehscheibe für alle – und wird so zum
               Produkt. In einem Kurzfilm, auf Social Media und im          Wettbewerbs- und Differenzierungsfaktor und im Ide-
               Mitarbeiter- und Kundenmagazin erklären die zwei,            alfall zum Motor der Organisationsentwicklung, weil
               was ihnen die Pasta-Herstellung bedeutet. Diese Per-         sie am Puls ist und Themen setzt.
               sonifizierung macht uns nahbar und ermöglicht un-
               gewohnte Blickwinkel und Einsichten. Wir haben es            Fremd mittendrin
               nicht mehr mit einer Organisation oder einem aus-            In meinem Büro hängt das Bild eines einsamen Wolfes.
               tauschbaren Produkt zu tun, sondern mit einzelnen            Gerade wir Kommunikationsleute, die wir uns dafür
               Menschen, mit Individuen, die ungeschminkt ihre              einsetzen, dass das Unternehmen so wahrgenommen
               Sicht der Dinge vermitteln. Nicht der Chef oder die          wird, wie wir es gerne hätten, sollten immer auch
               eloquenten Fachspezialisten erklären ihre Arbeit,            Fremde sein: unberechenbar, mit Interesse an wider-
               sondern die Mitarbeitenden an der Basis.                     sprüchlichen Blickwinkeln und der Entschlossenheit,
                                                                            den Fokus situativ neu zu justieren. Ideal: Die Mitarbei-
               Botschafter um jeden Preis?                                  tenden merken, dass wir sie möglichst angemessen
               An sich nichts Neues. Für ein Sozialunternehmen aber         und ausgewogen involvieren wollen; viele honorieren
               gewagt. Wir begleiten Menschen mit körperlichen und          es mit Loyalität und Partizipation.
               psychischen Schwierigkeiten. Wie weit darf man sie
               voranstellen, ins Rampenlicht rücken, und wen muss           Kenne Dein Publikum
               man gar vor sich selber schützen? Inklusion hat viel         Der Kommunikationsbranche tut etwas mehr praxis-
               mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun: Wir glauben an un-         erprobte Bodenhaftung gut. Modellhaftes Theoriever-
               sere Leute, wir befähigen sie – schaut her, die können       ständnis und Lehnstuhlreporter-Mentalität führen im
               was, und was genau, das erzählen sie euch am besten          schlimmsten Fall dazu, dass sich die Kommunikati-
               selbst. Storytelling … Man muss es einfach machen –          onsarbeit im Elfenbeinturm abspielt, an der Basis vor-
               so, dass die Menschen merken, dass wir es ernst mit          bei. So gesehen kann es eine Chance sein, dass viele
               ihnen meinen. Wer den Mitarbeiter vor den Werbe-             Journalisten die Seite wechseln wollen: Sie wissen,
               karren spannt und ihn nur sagen lässt, was gesagt            woher die guten Geschichten kommen, sie sind auf
               sein soll, wird den nötigen Tiefgang nicht erreichen.        das Abwägen verschiedener Ansichten trainiert und
               Das wäre nur graues Kalkül und Marketing-Geseire;            einer einfachen Sprache verpflichtet. Schöner Begleit-
               die Mitarbeiterinnen, Partner und Kunden haben Bes-          effekt: Die Chancen steigen, dass der Imponier-Jargon
               seres verdient.                                              von Propaganda-Leuten und die Englisch-Phrasen aus
                                                                            dem Marketing nicht ins Intranet, Mitarbeitermagazin
               Eine für alle                                                oder Leitbild dringen.
               Egal, ob junge Frau mit Borderline-Problem oder Ma-
               nager mit Kontrollzwang, ob interessierte Angehörige         Befähigen statt Bevormunden
               oder Politiker im Wahlfieber: Der hehre Anspruch ist,        Eine Praktikantin hat einen Beitrag fürs Intranet ge-
 16            alle gleich zu behandeln. Ein journalistischer Ansatz:       schrieben. Sie preist eine Neuentwicklung in den

relations1_2021_SVIK_V07.indd 16                                                                                                           25.05.21 08:05
© Brüggli
                   höchsten Tönen an, lobt das Design und den Stand          Werte thematisieren, Werte schaffen
                   der Technik. Sag dem Leser nicht, was er denken soll,     Es lohnt sich, sich mit der Unternehmenskultur noch
                   mag man ihr raten. Lass den Leser selber urteilen,        intensiver auseinander zu setzen – weg vom Was und
                   ob das Produkt schön und richtungsweisend ist. Wir        Wie, hin zum Warum, das uns antreibt. Wir haben bei
                   statten den Leser, also den Mitarbeiter, mit Fakten aus   uns im Betrieb gemerkt, dass wir mehr Gefässe zur
                   – was er darüber denkt, soll er selber entscheiden.       Partizipation brauchen. Und wir haben festgestellt,
                   Natürlich lenken wir mit einheitlicher Kommunika-         dass wir uns disziplinen- und hierarchienübergrei-
                   tion und orchestrierten Botschaften und versuchen         fend damit befassen sollten, was uns wichtig ist und
                   Widersprüche zu vermeiden, aber werten, das soll          wer wir sein wollen. Stimmen Denken, Handeln und
                   ein Jeder selbst. Das hat mit Unternehmenskultur zu       Sprechen aller Akteure möglichst überein? Ist überall
                   tun: Befähigen statt Bevormunden, Involvieren statt       drin, was draufsteht? Die Kommunikationsarbeit darf
                   Instruieren, Inspirieren statt Delegieren.                sich nicht in Information erschöpfen, sondern soll Ge-
                                                                             legenheit zu Austausch und Dialog bieten. Mehr noch:
                   Die Kultur macht den Unterschied                          Die Unternehmenskommunikation hat die Chance,
                   Was mit Menschen mit Handicap funktioniert und als        entscheidend zur Auseinandersetzung mit Unterneh-
                   Symbol der Wertschätzung gedeutet werden kann, das        menswerten und Sinnfragen beizutragen. Im besten
                   sollte auch mit jedem anderen Publikum klappen, egal      Fall stärkt das eine der wichtigsten Ressourcen: das
                   ob in der Bank, im Industriekonzern oder an der pä-       Vertrauen.
                   dagogischen Hochschule. Leistungen, Preise, Angebote
                   sind vergleichbar und oft austauschbar. Die Kultur,       Das Vertrauen wächst im Gegenseitigen. Fabian und
                   der Unternehmensgeist, macht den Unterschied. Und         Sheila sind stolze Botschafter fürs Unternehmen. Es
                   das führt uns zum einzelnen Mitarbeiter und seinen        war richtig, sie zu involvieren und auszustatten – mit
                   Glaubenssätzen, die das Verhalten des Unternehmens        einer Sprache, die decodiert und vermittelt, und mit
                   massgeblich beeinflussen. Hier wirken Kräfte, die sich    einer Haltung, die offenlegt: Ihr seid uns wichtig, ihr
                   auch mit Normen, Prozessen und Regeln nicht bändi-        macht den Unterschied.
                   gen lassen. Wie hat es der vielzitierte Ökonom Peter
                   Drucker gesagt: Die Kultur verspeist die Strategie zum
                   Frühstück.                                                                                                                     17

relations1_2021_SVIK_V07.indd 17                                                                                                            25.05.21 08:05
CHRISTINE DAVATZ, Vizedirektorin und Bildungsverant-
                          wortliche des Schweizerischen Gewerbeverbandes sgv

                 Ausbildung in
               den Kommunika-                                                                       DIE HÖHERE BERUFLICHE

                 tionsbranchen                                                                      AUSBILDUNG HEUTE –
                                                                                                    EIN KÖNIGSWEG?

               DE      Das schweizerische Bil-        Weiterbildungen auf                      an den Universitäten. Zudem sind
               dungssystem ist durchlässig.           Hochschulstufe                           die Prüfungen ausschliesslich von
               Es ermöglicht Karrieren sowohl         Eine Übersicht über die Aus- und         der Wirtschaft getragen und auch
               auf dem akademischen Weg als           Weiterbildungsangebote in den Kom-       die Bildungsgänge an den höheren
               auch in der Berufsbildung. Bis         munikationsbranchen in der Schweiz       Fachschulen sind inhaltlich von der
               jetzt hat sich die Wirtschaft in       zeigt insgesamt 15 Bildungsgänge an      Praxis bestimmt. Gemäss Bundesamt
               der Berufsbildung engagiert. Die       Universitäten und 50 an Fachhoch-        für Statistik sind zudem weniger Per-
               Berufsverbände tun gut daran,          schulen. Diese gehen von Bachelor-       sonen mit Abschlüssen der höheren
               ihr Bildungsangebot so breit wie       studiengängen über konsekutive           Berufsbildung arbeitslos als solche
               möglich zu gestalten.                  Masterangebote bis zu kostspieligen      mit akademischen Abschlüssen. Dies
                                                      MAS (Master of Advanced Studies)         hängt sicher damit zusammen, dass
               FR     Le système de formation         oder CAS (Certificate of Advanced        die Trägerschaften dieser Prüfungen
               suisse est perméable. Il permet des    Studies) in den verschiedensten Be-      direkt aus der Wirtschaft kommen
               trajectoires aussi bien par le biais   reichen der Kommunikation. Alle          und der Arbeitsmarkt den Inhalt
               du cheminement académique que          aufgebaut von den verschiedenen          sowohl der Vorbereitungskurse als
               par la formation professionnelle.      Hochschulen in der Schweiz, zwar         auch der Prüfungen bestimmt. Na-
               Jusqu’ici, l’économie s’est engagée    ohne eidgenössische Anerkennung,         türlich könnte man jetzt sagen, die-
               dans la formation professionnelle.     aber zweifellos von guter Qualität       se Verbindung besteht auch zu den
               Les associations professionnelles y    und hoher Reputation. Die für mich       Hochschulen, doch die konkrete Zu-
               participent avec une offre de for-     als Titel gestellte Frage: «Die höhere   sammenarbeit fehlt in der Regel.
               mation aussi large que possible.       berufliche Ausbildung heute – ein
                                                      Königsweg?» und meine Antwort:           Zwar müssen wir feststellen, dass
               IT    Il sistema formativo svizze-     «Ja, sicher!» mag deshalb etwas kühn     im Jahresvergleich 2005 und 2017 die
               ro è permeabile. Facilita le carrie-   und ketzerisch wirken.                   Zahl der Absolvierenden in der hö-
               re sia nel settore accademico sia                                               heren Berufsbildung gegenüber den
               nell’istruzione e nella formazione     Gleichwertig, aber andersartig           Abschlüssen auf der Ebene der Hoch-
               professionale. L’economia si è im-     Die höhere Berufsbildung ist in der      schulen abgenommen hat. Dabei gilt
               pegnata finora nella formazione        Schweiz DER Karriereweg für Un-          es aber zu bedenken, dass in dieser
               professionale. Le associazioni pro-    ternehmerinnen und Unternehmer           Zeit die Berufsmaturität und die
               fessionali dovrebbero impegnarsi       mit kleinen und mittleren Betrieben.     Fachhochschulen eingeführt wurden
               per un’offerta formativa il più am-    Nach der beruflichen Grundbildung        und sich diese einer zunehmenden
               pia possibile.                         können sie sich berufsbegleitend         Beliebtheit erfreuen. Auf der anderen
                                                      spezialisieren oder sich auf das Un-     Seite hat die Zahl der Berufsprüfun-
                                                      ternehmertum in der Branche vor-         gen ebenfalls zugenommen und bei
                                                      bereiten. Diesen Vorteil kennen nur      den höheren Fachprüfungen (auch
                                                      die wenigsten Länder. Rund 29’000        Meisterprüfung genannt) gibt es seit
                                                      Absolventinnen und Absolventen           jeher Schwankungen, da nicht jedes
                                                      schliessen jährlich entweder eine        Jahr in allen Branchen Prüfungen
                                                      Berufs- oder höhere Fachprüfung          stattfinden. Zudem darf nicht ver-
                                                      oder einen Bildungsgang einer            gessen werden, dass das Studium
                                                      höheren Fachschule ab. Dies sind         an einer Fachhochschule eigentlich
                                                      mehr Abschlüsse als an den Fach-         die wissenschaftsbasierte Weiter-
 18                                                   hochschulen und fast so viel wie         bildung nach einer Berufslehre be-

relations1_2021_SVIK_V07.indd 18                                                                                                       25.05.21 08:05
deutet, ist doch der Zugang immer      Schule (also Hochschule oder Uni-     sind. Aus der Sicht der KMU-Wirt-
                   an eine Berufslehre mit erweiterter    versität) und höhere Berufsbildung    schaft brauchen wir eine starke,
                   Allgemeinbildung, d.h. an einen        ist «nur» Arbeit. Hinzu kommt,        vom Arbeitsmarkt geprägte höhe-
                   Berufsmaturitätsabschluss ge-          dass die höhere Berufsbildung so      re Berufsbildung, die interessier-
                   koppelt. Leider wird dieser Punkt      vielfältig ist wie der Arbeitsmarkt   ten Berufsleuten aussichtsreiche
                   immer wieder vergessen, hört man       und es viel mehr Anstrengungen        berufliche Karrieremöglichkeiten
                   doch meist nur von Berufsmaturi-       bräuchte, die zahlreichen Kar-        bietet ohne zwingend einen aka-
                   tät als Zugang zu einer Fachhoch-      rieremöglichkeiten aufzuzeigen.       demischen Weg einschlagen zu
                   schule und der Abschluss einer         Hier sind die Branchen mit ihren      müssen. Zudem hat aus der Sicht
                   Berufslehre geht dabei vergessen.      Berufsverbänden, aber auch die        eines Berufsverbandes die höhere
                                                          Berufsberatungsstellen gefordert,     Berufsbildung den Vorteil, dass
                   Sicher will ich in diesem Artikel      diese vermehrt aufzuzeigen.           die Einflussnahme sowohl in der
                   die beiden Bildungswege Berufsbil-                                           Grund- wie auch in der Weiterbil-
                   dung und akademischer Weg nicht        Gerade für Eltern ist es wichtig zu   dung erhalten bleibt, Änderungen
                   gegeneinander ausspielen. Beide        hören, dass ihre Kinder auch mit      schnell und direkt vorgenommen
                   sind für unsere Wirtschaft und un-     einer Berufslehre eine steile und     werden können und die Abschlüs-
                   sere Gesellschaft notwendig, sie er-   erfolgreiche berufliche Karriere      se eidgenössisch anerkannt sind.
                   möglichen uns Wohlstand, Qualität      machen können. Eltern wollen für
                   und Innovation. Und dank unseres       Kinder bekanntlich nur das Beste      Durchlässigkeit
                   breitgefächerten Bildungsangebots      und wenn sie das Gefühl haben,        Das schweizerische Bildungs-
                   hat jeder und jede die Möglichkeit,    dies sei nur mit einer Maturität      system verfügt über eine hohe
                   die eigene Karriere nach seinen        und einem anschliessenden Studi-      Durchlässigkeit. Dies gilt sowohl
                   Neigungen und Eignungen zu ge-         um gegeben, werden sie die Kinder,    für Gymnasiasten, die an eine
                   stalten. Zudem ist die Wirtschaft      wenn immer möglich, auf diesen        Fachhochschule wollen, wie auch
                   vorläufig immer noch bereit, sich in   Weg schicken. Hinzu kommt, dass       für Berufsleute, die an einer Uni-
                   der beruflichen Grund- und Weiter-     die höhere Berufsbildung im Aus-      versität ein Studium absolvieren
                   bildung zu engagieren. Damit wer-      land wenig bekannt ist und dies       möchten. Die Anerkennung der
                   den die Abschlüsse gerade in der       vor allem deshalb, weil die eng-      Gleichwertigkeit beider Bildungs-
                   höheren Berufsbildung auf dem          lischen Titel nicht die Qualität      wege, wie sie seit 2006 in der
                   Arbeitsmarkt nicht nur gebraucht,      und die Höhe des Ausbildungs-         Bundesverfassung verankert ist,
                   sondern auch nachgefragt.              niveaus widerspiegeln. Der sgv        bedeutet, dass eine Gymnasiastin,
                                                          fordert deshalb seit Jahren, dass     die an die Fachhochschule will,
                   Abschlüsse der höheren Berufs-         für eine Berufsprüfung mit Niveau     zuerst eine einjährige Arbeits-
                   bildung bekannter machen               6 gemäss europäischem Quali-          welterfahrung im Bereich des
                   Trotzdem müssen wir feststellen,       fikationsrahmen der Titel «Pro-       künftigen Studiums zu absolvie-
                   dass die Abschlüsse der höheren        fessional Bachelor» und für eine      ren hat und anderseits ein Berufs-
                   Berufsbildung wenig bekannt sind.      höhere Fachprüfung mit Niveau         maturand eine allgemeine Matura
                   Dies hängt zweifellos damit zu-        7 der Titel «Professional Master»     bestehen muss, wenn er an einer
                   sammen, dass für viele der Begriff     geführt werden darf. Dagegen          Universität ein Studium ergreifen
                   «Bildung» automatisch mit «Schu-       wehren sich aber die Hochschu-        will. Damit sollte es grundsätzlich
                   le» verbunden ist und Berufsbil-       len, dies, obwohl die Kompetenzen     keine Rolle mehr spielen, auf wel-
                   dung eben «nur» mit «Arbeit». Viel     gemäss Qualifikationsrahmen auf       chem Weg man das lebenslange
                   Bildung bedeutet demnach viel          dem gleichen Niveau angesiedelt       Lernen startet.                             19

relations1_2021_SVIK_V07.indd 19                                                                                                      25.05.21 08:05
Sie können auch lesen