BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna

 
WEITER LESEN
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
BORNAER
 STADTJOURNAL
 mit aktuellen Informationen aus der Großen Kreisstadt Borna
                                                                                                    Ausgabe 26 / 2020
                                                                                                      22. Dezember 2020

 Frohe
Weih n a c h t e n

 Aus der Stadtverwaltung                Aktuelles                             Geschichte
 Die Grundschule Borna-West hat einen   Neuer Kirchenvorstand wurde ins Amt   Bürgermeister Georg Schott (Teil 2)
 neuen Namen                            eingeführt
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Die Kolumne
    Inhaltsverzeichnis                                      Fröhliche Saturnalien,
    2         Die Kolumne
                                                            würde uns Sheldon Cooper aus der                        alle Sagengestalten des alten Europas in
    3         Interview                                     US-Sitcom „The Bing Bang Theory“ wün-                   sich und geht letztendlich auch auf den
              Weihnachtsmann                                schen. Dabei bezieht er sich auf die Zeit,              Heiligen Nikolaus zurück. Der fliegende
    4-5       Aktuell                                       weit vor dem Christentum, als im Römi-                  Schlitten mit den Rentieren (Gruß vom
              u. a. Freiwillige Helfer gesucht;             schen Reich ein rauschendes Fest zu Eh-                 Nisse und Joulupukki), wird von dem
                                                            ren des Planeten Saturn gefeiert wurde.                 fröhlichen älteren Herren mit Rausche-
    Aus der Stadtverwaltung                                 Das wohl Erwähnenswerte daran, um den                   bart und dem Kostüm aus der Coca-Co-
                                                            Bogen in unsere Zeit zu spannen, ist wohl               la-Werbung von 1935 gelenkt. Mitte des
    6 - 8 Aktuelles                                         die Beschenkung untereinander und die                   19. Jahrhunderts verlor der Nikolaus in
            u. a. RobiKids gewinnen mit ihrem               ausladenden Gelage. Ganz ehrlich, wer                   den Darstellungen des Volkes seine Bi-
            Blog; Bouleclub erhält                          von uns hat noch niemals den Gürtel nach                schofsmütze und seinen Bischofsstab. Er
            Sächsischen Inklusionspreis                     einem üppigen Weihnachtsmahl locker                     zeigte ich mit einer Zipfelmütze und einer
    8 - 9 Beschlüsse aus dem Stadtrat                       geschnallt?                                             Rute, was deutlich werden lies, dass die
                                                            Die Weihnachtsbeschenkung in unseren                    Herren Nikolaus und Ruprecht einfach
    10 - 13 Jahresrückblick der
                                                            Breitengraden wird von der Symbolfigur                  vereint worden. Die europäischen, im
            Oberbürgermeisterin
                                                            des Festes übernommen, einem freundli-                  Konkreten die niederländischen, Auswan-
    14        Kultur / Veranstaltungen                      chen, älteren Herrn mit weißen Rausche-                 derer brachten erst einmal den Heiligen
                                                            bart und dickem Bauch (wahrscheinlich                   Nikolaus als Sagengestalt in ihre neue
                                                            prall gefüllt mit einer Weihnachtsgans                  Heimat, dem „New Amsterdam“ (dem
    Lebendiges Borna
                                                            und diversen süßen Leckerein), genannt                  späteren New York), mit. Sein modifizier-
    15        Senioren                                      der Weihnachtsmann. Der Herr mit dem                    tes Aussehen und der Schlitten bis hin zu
    16        Geschichte                                    roten Gewand, weißen Pelzkragen und                     den fliegenden Rentieren wurde durch das
              Bürgermeister Georg Schott                    dem großen schwarzen Gürtel (der den                    Buch: „The Night before Christmas“ von
                                                            Bauch in Position halten muss), baut                    Clement Clarke berühmt. In ihm sind auch
    17        Gottesdienste                                 auf der Figur des Knecht Ruprecht sowie                 alle Rentiere des Santa Claus aufgezählt.
    18 - 19 Gesundheit                                      dem Heiligen Nikolaus auf. Und letzterer                Jetzt wissen wir, auf welcher Grundla-
            Figur halten trotz schlemmen                    existiert in den Niederlanden als Sinter-               ge „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“
                                                            klaas und bringt den Kindern Geschenke                  basiert, welches gerade wieder hoch im
    20        Versicherung                                  am Vorabend des Nikolaustages. Wäh-                     Kurs ist. Neben den lustigen und wilden
              Tipps für Tierhalter                          rend im hohen Norden die Sagengestalt                   Rentieren haben seit einigen Jahren auch
    21 - 25 Tipps                                           Nisse, mit roter Mütze und seinen Wich-                 die Elfen, wie die Helfer des Santa Claus
            u. a. Weihnachtsbeleuchtung;                    teln, vor dem Weihnachtsmann kommt.                     genannt werden, einen hohen Stellen-
            Basteltipps;                                    In Finnland erscheint Joulupukki um die                 wert erreicht. Auch hier hat ein mediales
            Rezept: Naked Cake                              Weihnachtszeit. Väterchen Frost reist mit               Werk dazu geführt, dass diese Gesichter
                                                            seinem Schlitten erst am 6. Januar an. Er               bekamen: „Santa Claus – Eine schöne
    26 - 27 Immobilienmarkt
                                                            trägt ein blau-weißes Kostüm, welches                   Bescherung“ ist seit 26 Jahren einer der
            Puristische Kaminofen-Serie;                                            die Kälte symbo-                absoluten „Pflichtfilme“ in der Vorweih-
            Beim Wärmekonzept den                                                      lisiert. Er hat              nachtszeit, auch in Deutschland. Über-
            Überblick behalten                                                         keine Wichtel                haupt ist es in „Good Old Germany“ recht
                                                                                       aber ein klei-               amerikanisch geworden. Die leuchtenden,
                                                                                      nes Mädchen,                  zu weilen blinkenden Hausfassaden und
                                                                                  das man der Le-                   kletternden Weihnachtsmänner an Selbi-
                                                                               gende nach Schnee-                   gen zeugen davon.
                                                                               flöckchen nennt, als                 Na dann: HOHOHO – Fröhliche Weih-
                                                                                  Gehilfin dabei. In                nachten!
                                                                                   den USA vereint
                                                                                   der Santa Claus                                                 Manuela Krause

    Impressum
    Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna
    Tel.: 03433 207329 Fax: 03433 207331 | E-Mail: info@druckhaus-borna.de | Internet: www.druckhaus-borna.de
    Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren. Die Texte der Stadt obliegen
    der Verantwortung der OBM. Verantwortlich für die Redaktion: Hans-Robert Scheibe, Pressesprecher der Stadt Borna.)
    Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA
    Titelbild: Aufzeichnung der Christvesper in der Stadtkirche St. Marien, Borna (Foto: René Deckert)
    Fotos: Stadtverwaltung Borna, Museum der Stadt Borna, Manuela Krause, René Deckert, stock.adobe.com: artinspiring (S. 2, S. 4),
    WavebreakMediaMicro (S. 3), rawpixel ltd. (S. 20), Fotolia: Barbara Schniebel (S. 5) bzw. die entsprechenden Autoren und Auftraggeber
    Auflage: 12.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen
    Laufende Ausgaben-Nummer: 490
                                                                                                                                Stadtjournal
    Zusätzliche Exemplare erhalten Sie bei der Stadtverwaltung Borna oder beim SÜDRAUM-VERLAG.                                                   digital
    Die Ausgabe 1/21 des BSJ erscheint am 12.01.2021. Der Redaktionsschluss ist der 22.12.2020.

2       Bornaer Stadtjournal 26 / 2020
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Interview

Interview mit dem Weihnachtsmann
Obwohl er gerade jetzt sehr viel zu tun        wieder auf ihren Nächsten. Das ist schon
hat, fand der Weihnachtsmann die Zeit,         viele Jahre lang mein eigener Herzens-
mit uns zu sprechen.                           wunsch! Jenes wäre dringend notwendig,
                                               da man dies am mangelnden solidarischen
Lieber Weihnachtsmann, wie wird dieses         Verhalten der Menschen untereinander er-
Jahr Weihnachten für dich ablaufen?            späht, wenn es um das aktuelle Pandemie-
Nun, im Grunde genommen ändert sich            geschehen geht. Da ich so alt bin, habe ich
ja nichts für mich. Weihnachten und die        schon viel Leid, Kummer und auch Krank-
Frohe Botschaft des Festes können weder        heit gesehen. Lassen Sie sich gesagt sein,
ein Virus noch Verordnungen wegnehmen          das wärmste Herz und das menschlichste
oder verbieten! Die Menschen müssen sie        Verhalten zeigt sich oft in großer Not. Wa-
in ihrem Herzen tragen.                        rum dies so bei euch Menschen ist, kann
Ich bringe jedes Jahr in der Dämmerung         ich leider nicht beantworten. Das könnt
des 24.12. oder in der Nacht zum 25.12.        nur ihr selbst tun!
die Geschenke für die Kinder, wenn die-        Im Übrigen freue ich mich über

                                                                                                                        Weihnachtsmann
se fest an mich glauben. Die Fantasie          jeden Stellvertreter von mir, der
und der Glaube hauchen mir Leben ein.          sich am Heilgen Abend auf die
Schließlich bin ich eine Fantasiefigur. Zu-    Socken macht, um anderen Freu-
sammengewürfelt bin ich aus dem Niko-          de zu bereiten. Ein Dankeschön           „Konkret wünsche ich den Menschen auf Erden
laus (Bischof von Myra), dem Christkind        von mir ist, glaube ich, überfällig!            mehr Frieden in ihrem Herzen. “
(welches Luther erfand, weil er gegen die
Heiligenverehrung war) und allen Sagen-        Wo wohnst Du eigentlich?
gestalten der Welt, wie Väterchen Frost,       Hmm (kratzt nachdenklich am weißen                                       die jedenfalls nicht. Ehrlich gestanden,
dem Knecht Ruprecht, Sinterklaas usw. In       Bart), also in einigen Kinderbüchern woh-                                sind es nicht nur die Kekse, die mich – na
unseren Breitengraden bin ich wohl durch       ne ich am Südpol, aber die amerikanische                                 sie wissen schon, sondern auch die herrli-
die Coca-Cola-Werbung der USA in den           Filmindustrie hat mich überzeugt, am                                     chen anderen Leckereien, die es bei euch
1930iger Jahren bekannt geworden.              Nordpol zu wohnen. Den Schlitten zie-                                    Menschen so gibt. Ich muss mich auch
                                               hen eh meine Rentiere. Deshalb bin ich                                   in meinem Beruf selbst ein bisschen be-
Was wünschst Du den Menschen in                froh, nach meiner erledigten Arbeit wie-                                 lohnen und motivieren. Schließlich ist es
diesem Jahr?                                   der zu Hause zu landen, egal wo das ist.                                 ganz schön anstrengend, in einer Nacht
Ich bin mit meinen Rentieren und dem           Für die Weihnachtspost gibt es jedenfalls                                alle Kinder zu bescheren und dabei noch
fliegenden Schlitten schon viele Hun-          eine eigene Anschrift: Santa Claus, Main                                 das Zeitkontinuum auszuhalten. Ich bin ja
dert Jahre unterwegs. Bis zum Ende des         Post Office (Weihnachtsmann Postamt),                                    auch nicht mehr der Jüngste!
19. Jahrhunderts hatten vor allem die          96930 Arctic Circle (Polarkreis). Oder hier
Kinder nur sehr bescheidene Wünsche.           in Deutschland: Himmelpfort Weihnachts-                                  Besuchen Sie uns Menschen gern?
Soll heißen, Konsumterror ist nicht die        postamt. Für die Organisation dieser Dinge                               Aber ja! Ich liebe die Menschen und vor al-
Antwort auf viele Fragen und die Leere,        sind die Elfen zuständig. Wahrscheinlich                                 lem die Kinder. Menschen sind eben so wie
welche Euch Menschen umtreibt.                 gibt es auch einen Facebook-Account von                                  sie sind. Sie bergen Gutes und Schlechtes
Weniger ist oft mehr! Ich erscheine auch       mir. Suchen Sie doch mal danach.                                         in sich. Sie haben mich auf Grund ihres
demjenigen, dessen Beutel nicht so gut                                                                                  Wissens, ihres Glaubens und ihrer Fantasie
gefüllt ist. Eine Erkenntnis, die ich gern     Stimmt es eigentlich, dass Sie gern                                      geschaffen, um den Kindern einen schö-
weitergeben würde.                             Milch trinken und Kekse essen?                                           nen Heiligen Abend zu bereiten. Das ist
Konkret wünsche ich den Menschen auf           Na schauen Sie sich mal meine Figur an                                   doch ein wunderbarer Hoffungsstrahl in
Erden mehr Frieden in ihrem Herzen. Wenn       (rüttelt am schwarzen Gürtel seines roten                                der dunklen Zeit.
Sie dies schaffen könnten, schauen sie auch    Mantels), von Wasser und Brot kommt                                                                 Manuela Krause

 Bornaer Landhandel
                Im Angebot: Propangas
                • 3 kg Fl. 5,95 € zzgl. Pfandfl. 26,50 Euro
                • 5 kg Fl. 7,75 € zzgl. Pfandfl. 26,50 Euro
                • 11 kg Fl. 16,40 € zzgl. Pfandfl. 33 Euro                                                       Wir wünschen unseren Kunden sowie
                Selbstverständlich können Sie bei uns auch frische
                                                                                                               Geschäftspartnern ein frohes Fest und einen
                                                                       Fotolia: ©Artenauta - stock.adobe.com

                Eier bestellen. Jede Woche Frei-Haus-Lieferung.                                                     guten Rutsch ins Jahr 2021.
                Ihre Bestellung nehmen wir gern entgegen.
                          Telefon 03433 219780
                          oder 0173 1751920

                      10 Eier für nur 2 € !

                                                                                                                                Bornaer Stadtjournal 26 / 2020        3
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aktuell

                    Freiwillige Helfer gesucht
                                  Die    Corona-   Freiwillige Helfer übernehmen Ihren Qua-      Interessierte, die sich gern als freiwilli-
                                Pandemie führt     lifikationen entsprechende Aufgaben und       ger Helfer engagieren möchten, können
                  zu einem erhöhten Infekti-       helfen damit aktiv, dass die Pflegebedürf-    sich über die Homepage des Landkreises
                      onsgeschehen und somit       tigen der oben genannten Einrichtungen        Leipzig (https://www.landkreisleipzig.de/
                       zu Mitarbeiterausfällen     die Corona-Zeit gut durchstehen. Die Ein-     pflegenetzwerk.html) oder durch den
                         u. a. in den Pflegehei-   satzmöglichkeiten werden individuell mit      direkten Kontakt zu Frau Karina Keßler,
                         men, Pflegediensten       den Einrichtungen abgestimmt (Inhalt          Kreissozialamtsleiterin (03433 241-2100,
      und Wohnheimen für Menschen mit              und Umfang der Aufgaben).                     E-Mail: karina.kessler@lk-l.de) bzw. Herrn
      Behinderung.                                 Freiwillige Helfer erhalten u. a. eine den    Nils Neu, Pflegekoordinator (03433 241-
    Das Sozialamt des Landkreises Leipzig          vorliegenden Qualifikationen entspre-         2137, E-Mail: nils.neu@lk-l.de), regist-
    sucht daher engagierte Personen, die sich      chende Vergütung durch die Einrichtun-        rieren.
    bereit erklären, die Mitarbeiter in den oben   gen, Einblicke in die Arbeit einer Pflege-
    genannten Einrichtungen zu unterstützen.       einrichtung sowie Arbeit im Team.                      pm, Karina Keßler, Kreissozialamt

    Bon Courage e. V. bleibt! Mit Ihrer Spende!
    Die Geflüchtetenarbeit im Landkreis Leip-      ten Projektförderung ab kommendem             ungewisse Zeit dringend auf Spenden an-
    zig ist in Gefahr. Über Jahre hinweg müh-      Jahr akut gefährdet. Neben zwei Mitar-        gewiesen. Die Vereinsmitglieder bedauern
    sam aufgebaute Strukturen und Räume            beiterinnen sollten mit besagten Geldern      es sehr, für eine Arbeit um Spenden bitten
    drohen von jetzt auf gleich zu verschwin-      auch die Kosten für die Vereinsräumlich-      zu müssen, die unsere Gesellschaft doch
    den. Dort, wo geflüchtete Menschen seit        keiten finanziert werden. Das unerwar-        eigentlich so nötig hat und deren Förde-
    Jahren zuverlässige sowie kompetente           tete Ausbleiben der Förderung stellt den      rung eine Selbstverständlichkeit sein soll-
    Beratung und Unterstützung finden, wo          Verein vor die größte Herausforderung         te. Aber ein Nichts akzeptieren sie nicht!
    Begegnungen stattfinden und Projek-            seiner dreizehnjährigen Vereinsgeschich-      #BonCourageBleibt! Mit deiner Spende!
    tideen entwickelt werden, soll ein Nichts      te. Eine Herausforderung, die nur mit viel
    entstehen, anstatt interkultureller Frau-      Unterstützung und Solidarität bewältigt                            pm, Bon Courage e. V.
    en-/Mädchengruppen, Bildungsangebo-            werden kann.
    ten, Informations- und Vortragsabenden,        Über kurz oder lang soll die Förderlücke        Spendenkonto
    den verschiedensten Beratungsformaten,         wieder geschlossen werden, weswegen an
    Volleyballturnieren, Frauenläufen und          möglichen Perspektiven gearbeitet wird.         Bon Courage e. V.
    auch mal einer kritischen Stimme.              Doch um Schadensbegrenzung zu be-               IBAN: DE66 8605 5592 1090 0633 90
    Die Fortsetzung der Vereinsarbeit des Bon      treiben und zumindest die Vereinsräume          BIC: WELADE8LXXX Sparkasse Leipzig
    Courage e. V.ist aufgrund einer abgelehn-      halten zu können, ist der Verein für eine

                                 Das Team des Bornaer Stadtjournal wünscht Ihnen
                        ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

                                               Ihr Servicepartner                               Küchenstudio
                                               Sachsenallee 21 | 04552 Borna                    Tel.: 03433 20 51 23
                                               info@hgb-haushaltgeraete.de                      Geräte – Verkauf | Reparatur
                                               www.hgb-Haushaltgeraete.de                       Tel.: 03433 21 97 35

           Unsere Fachgeschäfte bieten an:
                                  Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das
              Planung, Montage & Umbau von Einbauküchen
            Waschgeräte, Gasgeräte, Tiefkühlgeräte, Kühlschränke, Trockner, Einbaugeräte bekannter Markenhersteller
                                   entgegengebrachte Vertrauen und wünschen
            Reparatur von Waschgeräten, Kühlschränken, Elektroherden, Tiefkühlgeräten, Trocknern
           Unsere Fachgeschäfte bieten an:
                                  Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein
            Planung, Montage & Umbau von Einbauküchen
                                                         gesundes
            Waschgeräte, Gasgeräte, Tiefkühlgeräte, Kühlschränke, Trockner,neue    Jahr.
                                                                            Einbaugeräte bekannter Markenhersteller
              Reparatur von Waschgeräten, Kühlschränken, Elektroherden, Tiefkühlgeräten, Trocknern

                 Wir betreuen Ihre Hausgeräte als Servicepartner: Telefon 03433 21 97 35

4    Bornaer Stadtjournal 26 / 2020
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aktuell

Neuer Kirchenvorstand
wurde ins Amt eingeführt
Am Voraband des Nikolaustages führten                  Die gewählten Kirchgemeinderäte tragen
Superintendent Dr. Jochen Kinder und                   nun die Verantwortung für Finanzen, Ge-
Pfarrer Dr. Rainer Junghans die Mitglieder             bäude und Grundstücke. Ebenso ist der
des neuen Kirchenvorstandes feierlich in               Kirchvorstand auch „Arbeitgeber“ und
ihr Amt ein. Diese Amtseinführung geht                 somit die Dienstaufsicht aller angestell-
unter Garantie in die Geschichtsbücher                 ten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
der St. Marien Kirche zu Borna ein. Die                Gemeinde. Zur Emmausgemeinde gehö-
Corona-Pandemie forderte ihren Tribut.                 ren, neben den Verwaltungsangestellten,                 Jahresendabrechnung der SWB
Selbstverständlich war Abstand einzuhal-               auch die Mitarbeiter des Friedhofes und
ten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu                   des Kindergartens. Weiterhin ist der Kir-               Die Städtische Werke Borna GmbH
tragen. Handauflegen zum Segen sowie                   chenvorstand auch für die Ausgestaltung                 erstellt in den kommenden Tagen
das Händeschütteln und die Übergabe von                der Gottesdienste zuständig und hat zum                 Ihre Jahresendabrechnung. Aufgrund
kleinen Aufmerksamkeiten waren tabu.                   Wohle der Gemeinde eine reibungslose                    der aktuellen Pandemie-Situation
Jedoch machten die beiden promovierten                 Zusammenarbeit zwischen der Verwal-                     muss unser Kundendienst weiterhin
Theologen die fehlenden Rituale mit den                tung, dem Pfarrer und der Gemeinde zu                   geschlossen bleiben. Es ist uns nicht
passenden Worten wett.                                 garantieren. Dazu bedarf es jede Menge                  möglich, Ihr Anliegen persönlich
Der Zeremonie fehlte es weder an Feier-                Kommunikation.                                          entgegenzunehmen (auch nicht am
lichkeit noch an Würde. Pfarrer Junghans                                                                       Fensterschalter).
bat die anwesenden Gemeindeglieder, die                Wir, das Team vom Bornaer Stadtjournal,                 Sollten Sie Fragen zum Zählerstand,
neuen Kirchvorsteherinnen und Kirchvor-                wünschen den engagierten Christen der                   der Jahresrechnung, Abschlagsän-
steher zu unterstützen, so dass diese zum              Evangelisch-Lutherische Emmauskirch-                    derung oder Guthabenerstattung
Wohle der Gemeinde agieren können.                     gemeinde Bornaer Land viel Erfolg und                   haben, dann nutzen Sie bitte die
Als historisch ist auch die gemeinsame Wahl            immer die richtige Entscheidung im Sin-                 folgenden Möglichkeiten, um uns zu
der Kirchgemeinderäte aus Neukieritzsch                ne der Gemeinde, die auch ein Teil unse-                kontaktieren:
und Borna zu notieren, die seit Januar 2020            rer Stadt ist.                                          • Telefonisch unter 03433 21 8065
als „Evangelisch-Lutherische Emmauskirch-                                                                      • Per Mail:
gemeinde Bornaer Land agieren.                                                                Manuela Krause     var@stadtwerke-borna.de
                                                                                                               • Kontaktformular Homepage:
                                                                                                                 www.stadtwerke-borna.de
                                                                                                               • Schicken Sie gern eine SMS an:
                                                                                                                 0173 308 16 86
                                                                                                               • Briefkasten SWB-Standort
                                                                                                                 Am Wilhelmschacht 20 in Borna
                                                                                                               Wir versichern Ihnen, dass wir uns
                                                                                                               schnellstmöglich um Ihr Anliegen
                                                                                                               kümmern. Bitte haben Sie Verständ-
                                                                                                               nis, dass in diesem Jahr keine Gutha-
                                                                                                               ben bar ausgezahlt werden können. In
                                                                                                               diesem Fall senden Sie uns bitte Ihre
                                                                                                               Bankverbindung zur Erstattung zu.

                                                                                                                                             pm, SWB
   Das AZURIT
   Danio
   Se    ren
      s AZ UR  ntr
            zeIT  um Borna
   Das AZURIT IT
   Sen
   wün  ior
       sch t enz
             alle  ent
                  nAZ ein
                      AZ  URfroh
                          rumUR  IT IT rna
                                    Bo
                                   es    rna                                                                              Peter Marx
   Sen
   Da  s
      DaiorDa
          AZ
           sDaDa
             enz
           DasAZs
                UR
                 s s
                   ent
                   AZURIT
                    UR
                    AZ IT rum
                           IT
                           UR     ITBo
   Da
   Da ss  AZ
         AZ   URUR   ITIT enzent   rum
                                 ent  rum   Bor
                                            tsfestna
                                               Bor  na
    und
   wün
   wünscht Sen
         ges
      scht    Sen
              egn
            allenior
                  ein enz
                    ior
                    etes
                       froh
           Seniorenzentrum
            allen ein
                   ent
                 enz
                  ior  froh
                       ent We
                          rum
                        enz
                             es
                             es
                             rumihn
                             esent  Boach
                                      Bor
                                    rum  rnaBorna
                                             na
                                             Bor   na                                                                 04575 Neukieritzsch - OT Kahnsdorf
   Sen
   wün
   Sen
   Sen  ior
      Sen
      scht
       ior
        ior  enz
            ior
            Sen
            allen
           enz
             enz  ein
                 ent
                   ent froh
                       rumrum   Bor Bo
                                  chts
                                       narna
                                       s s 018!
                                       fest
                                    frohe
                                                                                                                      Thomas-Müntzer-Straße 23
    und gese
     und   wün
         gese gnet
              wün
              gnet
           wünscht es
                 gnet  Wei
                   esallen
                   scht
                scht   Wei
                      allen hna
                            ein
                         allen
                            hna
                           Wei
                       esallen   frohe
                             einein
                                  chts
                                 frohesfest     fest                                                                  Telefon 03433 910099
     und
     sow
    wün
          gese
        wün
        scht
              wünscht
               ein
           iescht
               wün
              allen   gut
                   allen
                     scht
                       ein ein
                            es
                           allen
                            froh    einfrohes
                                  ein
                                  hna
                                frohe
                                 sneu
                                   es    schts
                                          es   Jah
                                           frohe  s r2
   wün
    wünscht
        scht allen
              allen ein  frohe
                       ein  froh   es  es 20      0
                                                nach
                                             Weih   1
                                                    1 88tsfes
                                                    nach  !! tsfes
                                                           !tsfest t t
      sow ie    und
                und
              ein     gese
                    und
                   gute     gnet
                          gese
                            neue
                      gesegnetes
                         s es  Weih
                            neue
                             gnet
                                   es
                                gnets
                                    ses
                                       Weih
                                       Jahr
                                        nach
                                       Jahr
                                          Weih 2  0 1
                                       Weihnachtsfest
                                                tsfes
                                                  nach 8t
      sow ie
         und  ein
              ein  gute
                gese
                  undeses
                   gute
                 gnet    s
                      gnet
                        gese
                         s Wei
                            neuenachs Jahr
                                  hna     chts
                                        tsfes  2fest
                                                t             01801  ! 8!
     und
     und
     und  gese
          ie
      sowgese
          gese gnet
                 gnet  esWeih
                           Wei
                          e ein
                       e ein  gute
                                  hna
                                   gute
                                          chts  fests01
                                               s 8Jahr
                                             neue
                                          s Borna
                                     s neue           Jahr 82!0129!8!
                                                               01
                                                                                                                                Unsere Öffnungszeiten:
   AZURIT           sowi
                 sowi
               Seniorenzentrum                     ! 1 8   !                                                                    Montag - Freitag
                                                                             Fotolia/Xavier

                                              01
                                            2 2s0
                                            Jahr
                                        s neue
                                       sneues     0  18!22
                                                  2Jahr
    AZURITsowi     ein sgute
                egute
                  sowi
              einsowie
                        eein
             Seniorenzentrum
      soweieein
     sowi
    AZURIT         gute  neue
                         s neue
             Seniorenzentrum   sneue
                          einsgutes
                               gute
                                  ·Jahr
                                    sBorna
                                       Jahr
                                     Borna
                                                  Jahr                                                                          8:30 bis 18:00 Uhr
   Röthaer
    AZURIT
    Röthaer
            Straße     22-24
                     gute
                einAZURIT
       sowieStraße    22-24s neue
             Seniorenzentrum
                               ·
                                      04552
                                      s Jahr
                                     Borna
                                 04552    Borna
                                                2Borna                                            EIN FROHES                    Samstag
    Röthaer
   Telefon
    Röthaer  Straße
         AZURIT
    Telefon
               AZURIT
               AZUR
              03433
             Straße   22-24
                      IT
                 AZURIT
             03433   777933-0
                   Röthaer
               Röthaer
                               ·
                        777933-0
                      22-24    ·
                          Senior 04552
                          Seniorenzentrum
                                 04552
                                  enzen
                    Seniorenzentrum
                             Straße
                         Straße  22-24
                                          Borna
                              Seniorenzentrum
                                          Borna
                                         trum
                            Seniorenzentrum
                                         Borna
                                      22-24
                                         ·
                                                  Borna
                                               Borna
                                               Borna
                                                Borna
                                             · 04552
                                            04552    Borna
                                                  Borna
                                                                                                                FEST            9:00 bis 12:00 Uhr
    Telefon
   AZURIT
    Telefon
    AZURIT   03433
             03433   777933-0
              Seniorenzentrum
               Röthae r Straße
                     777933-0
               Seniorenzentrum     Borna
                                 22-24   · ·04552
                                       Borna
   www.azurit-gruppe.de
         Röthaer Röthaer
                  Straße
    www.azurit-gruppe.de
    AZURIT                Straße
                          22-24
               Seniorenzentrum
                   Telefon
               Telefon      03433
                        03433      ·22-24
                                     04552
                                       Borna
                                     777933-0
                                 777933-0    BornaBorna
                                             04552 Borna
    www.azurit-gruppe.de
   Röthaer  Straße  22-24
               Telefon
   www.azurit-gruppe.de
   Röthaer   Straße  22-24  · 04552
                        03433   77793Borna
                             · 04552    3-0
                                      3-0
                                        Borna
         TelefonTelefon
                 03433  03433
                        777933-0 777933-0
                  www.azurit-gruppe.de
               www.azurit-gruppe.de
   Röthaer
   Telefon   Straße
           03433     22-24
                  777933-0
               www.a  zurit-g·ruppe.
                                04552de Borna
   Telefon   03433  777933-0
                www.azurit-gruppe.de
         www.azurit-gruppe.de
   Telefon 03433 777933-0
   www.azurit-gruppe.de
    www.azurit-gruppe.de                                                                                             Bornaer Stadtjournal 26 / 2020        5
    www.azurit-gruppe.de
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

    Neuer Name für die Grundschule Borna-West
                                                                                            „Die Entscheidung fiel für einen Namen,
                                                                                            der von den Schülerinnen und Schülern
                                                                                            vorgeschlagen wurde und der mit Ab-
                                                                                            stand die meisten Einzelnennungen aller
                                                                                            Vorschläge zu verzeichnen hatte. Damit
                                                                                            heißen unsere Grundschule und unser
                                                                                            Hort zukünftig Grundschule und Hort
                                                                                            „Kinder dieser Welt“. Im Zuge der weite-
                                                                                            ren Sanierung des Schulgebäudes werden
                                                                                            wir den neuen Namen in den kommen-
                                                                                            den Monaten am Westgiebel der Schule
                                                                                            mit Blick in Richtung Deutzener Straße
                                                                                            anbringen“, erklärt Oberbürgermeisterin
                                                                                            Simone Luedtke.
                                                                                            „Mit unserem neuen Namen tragen wir
                                                                                            dem multikulturellen Charakter unserer
    Im August dieses Jahres hatten wir – auf     Unter den Einreichern der Vorschläge       Schule Rechnung. In unserer Grundschule
    Wunsch der Schule – alle Bornaerinnen        waren neben zahlreichen Privatperso-       „Kinder dieser Welt“ lernen Kinder ver-
    und Bornaer dazu aufgerufen, Vorschlä-       nen auch sehr viele Schülerinnen und       schiedenster Nationen von- und mitein-
    ge einzureichen, welchen Namen unsere        Schüler der Grundschule Borna-West.        ander. Wir sind alle Kinder dieser Welt und
    Grundschule und unser Hort Borna-West        Zur Jury, die über den neuen Namen be-     können gemeinsam mehr erreichen. Gera-
    zukünftig tragen sollen. Bis zum 30. Sep-    fand, gehörten neben der Schulleitung      de, weil wir diesen wichtigen Gedanken
    tember erreichten uns rund 30 Namensvor-     der Grundschule auch die Vorsitzenden      nach außen tragen wollen, ist die Wahl
    schläge, über die mit einer Jury am Diens-   der Stadtratsfraktionen und die Ober-      dieses Namens hervorragend getroffen“,
    tag, dem 1. Dezember beraten worden ist.     bürgermeisterin.                           ergänzt Schulleiterin Susan Riedel.

    Sonnabend-         RobiKids gewinnen mit ihrem Blog
    öffnungszeiten der Die spendenfinanzierte Stiftung Bildung ehemaliger Schülerinnen und Schüler ver-
                       verlieh am Dienstag, dem 8. Dezember ih- folgt. Die Erkundung geht bis hinein in die
    Pass- und Melde- ren diesjährigen Förderpreis an Kita- und außerschulischen Lebensbereiche der Ju-
                       Schulfördervereine aus ganz Deutschland. gendlichen. Andreas Petermann, Regional-
    stelle 2021        Er ist mit 15.000 Euro dotiert zum The- manager der Stiftung Bildung in Sachsen,
                                                 ma „Chancengerechtigkeit l(i)eben“. Mit    überreichte den Jugendlichen die Urkunde
    Auch im kommenden Jahr bietet die Pass-      5.000 Euro wurden drei von 29 vorbild-     und eine Video-Botschaft von Raul Kraut-
    und Meldestelle wieder monatliche Sonn-      lichen Projekten ausgezeichnet, in denen   hausen, in der er sagt: „Ihr nutzt die Chan-
    abendöffnungszeiten an. Diese finden         sich junge Menschen mit dem Thema          ce, in eurem Blog über eure Gedanken, Ge-
    regelmäßig am ersten, beziehungsweise        Chancengerechtigkeit auseinandergesetzt    fühle und selbst ausgesuchte Themen zu
    zweiten Sonnabend im Monat statt. Die        haben. Zu den diesjährigen Preisträgern    berichten und diese in die Gesellschaft zu
    Pass- und Meldestelle ist dann jeweils       gehören die Schülerblogger der RobiKids    tragen, um dort wahrgenommen zu wer-
    von 09.00 bis 11.00 Uhr nach vorheriger      der Robinienhofschule Borna und der För-   den und Vorurteile abzubauen. Das hat uns
    Terminvereinbarung geöffnet.                 derverein der Schule.                      als Jury sehr überzeugt. Ihr seid ein tolles
                                                 Die Schülerinnen und Schüler der Robi-     Beispiel dafür, dass wir Chancengerechtig-
    Sonnabendöffnungszeiten 2021                 nienhof Schule nutzen jegliche Form von    keit nicht nur leben, sondern auch lieben!“
    im Überblick:                                digitalen Möglichkeiten, um über Themen    Tom, einer der Robikids-Blogger zu seiner
      09. Januar                                 zu bloggen, die sie bewegen. Sie berich-   Gefühlslage: „Gerade kann ich das noch
      06. Februar                                ten über Freizeit- und Umweltthemen,       gar nicht so genau verstehen und glauben.
      06. März                                   aber auch über das Schulleben allgemein.   Wenn ich morgen aufwache, dann bin ich,
      10. April                                  Da werden auch schon mal die Biografien    glaube ich, richtig glücklich.“
      08. Mai
      05. Juni
      03. Juli
      07. August
      04. September
      09. Oktober
      06. November
      04. Dezember
    Termine in der Pass- und Meldestelle kön-
    nen, auch für die oben genannten Sonn-
    abende, telefonisch unter
    03433 873-126 vereinbart werden.

6    Bornaer Stadtjournal 26 / 2020
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

Bouleclub erhält Sächsischen Inklusionspreis 2020
Der 4. Sächsische Inklusionspreis des Be-     tungen zu und warben für ihre Sportart.
auftragten der Sächsischen Staatsregie-       Seit 2015 trainieren die Vereinsmitglieder
rung für die Belange von Menschen mit         wöchentlich regelmäßig mit über 20 er-
Behinderungen, Herrn Stephan Pöhler, ist      wachsenen Menschen mit Behinderung
am Donnerstag, dem 3. Dezember in Leip-       - mit viel Freude und Engagement im Eh-
zig verliehen worden. Der Inklusionspreis     renamt. Besonders stolz ist der Verein auf
stand in diesem Jahr unter dem Leitmotiv      alle Menschen mit Behinderung, die bei
„So geht sächsisch inklusiv!“ und wür-        ihnen Vereinsmitglied geworden sind so-
digte in den Kategorien Bildung, Freizeit     wie jene, die erfolgreich am Breiten- und
& Kultur, Barrierefreiheit & Infrastruktur,   Wettkampfsport teilnehmen. Stellvertre-
Verwaltung sowie einem Sonderpreis fünf       tend für den gesamten Verein nahm die
Beispiele gelungener Inklusion.               Präsidentin des BCLL, Edeltraut Lorenz
Einer der Preisträger war unser Bou-          den Preis in Leipzig entgegen.
leclub Leipziger Land e. V. (BCLL) mit        „Die diesjährigen Gewinner stehen bei-            spielen um den Inklusionspreis beworben
seinem Projekt „Boule begeistert und          spielhaft für die Integration behinderter         und dementsprechend interessant gestal-
verbindet Menschen“. Der im Jahre 2013        Menschen in Sachsen. Die vielen einge-            tete sich der Auswahlprozess, an dessen
gegründete Verein, der im Breiten- und        gangenen Bewerbungen machen sichtbar,             Ende die Jury vor der schwierigen Auf-
Wettkampfsport Petanque, Boule, spielt,       dass sich in den Köpfen der Menschen et-          gabe stand, sich pro Kategorie auf „nur
stieß durch Zufall auf Menschen mit Be-       was verändert, sich der Gedankengang der          einen“ Preisträger einigen zu müssen.
hinderung und deren Interesse für ihre        Inklusion schrittweise stärker verankert          Am Ende wählte sie fünf Bewerber aus,
Sportart. Die Mitglieder bekamen nicht        und vertieft. Darüber bin ich sehr froh“, so      die mit dem Preis ausgezeichnet wurden.
nur Verständnis für diese Menschen und        Pöhler während der Preisverleihung.               Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen
bauten bestehende Vorurteile ab, sondern      Insgesamt 60 Einrichtungen und Initiati-          und ist in allen Kategorien mit jeweils
sie gingen aktiv auf Behinderteneinrich-      ven hatten sich mit eindrucksvollen Bei-          1.000 Euro dotiert.

Verkehrsüberwachung in Gestewitz                                                                Blendfreie
Im Rahmen der Ortsteilbegehung in Geste-      sind. Die Überwachung fand vom 7. bis 24.         Straßenlaternen
witz am 12. August wiesen Anwohne-            Oktober statt. In diesem Zeitraum zählten
rinnen und Anwohner darauf hin, dass          wir rund 12.000 Fahrzeuge in beiden Fahrt-        In unserer Ortsteilbegehung in Wyhra am
Fahrzeuge in der Gestewitzer Dorfstraße       richtungen. Im Ergebnis kann festgestellt         9. September wiesen Anwohnerinnen und
häufig mit überhöhter Geschwindigkeit         werden, dass 85 Prozent der Fahrzeu-              Anwohner der Eschefelder Straße und des
unterwegs sind. In Abstimmung mit un-         ge höchstens 31,4 Kilometer pro Stunde            Mühlenweges darauf hin, dass verhält-
serer Verkehrsbehörde entschieden wir         fahren. 50 Prozent der Verkehrsteilneh-           nismäßig neu errichtete Straßenlaternen
deshalb unsere Überwachungstafel in dem       mer fahren sogar weniger als 30, nämlich          aufgrund ihres breiten Abstrahlwinkels
Bereich anzubringen, um einen Überblick       höchstens 23,9 Kilometer pro Stunde.              unmittelbar in benachbarte Häuser hin-
zu gewinnen, wie viele Fahrzeuge die Stra-    Im Betrieb weist die Überwachungstafel            einstrahlen und baten darum, Abhilfe zu
ße nutzen und wie schnell diese unterwegs     Kraftfahrer auf deren aktuell gefahrene           schaffen. Nach Rücksprache mit unserer
                                              Geschwindigkeit hin und speichert diese           Städtische Werke Borna Netz GmbH (SWB
                                              über einen definierten Zeitraum. Außerdem         Netz) soll das Problem kurzfristig behoben
                                              werden die vorbeifahrenden Fahrzeuge              werden. Die vorhandenen Lampen werden
                                              gezählt. Anhand dieser Daten lassen sich          durch moderne LED-Leuchten ersetzt, die
                                              Rückschlüsse ziehen, ob die Einrichtung ei-       einen rückwärtigen Blendschutz besit-
                                              ner Messstelle für unsere Blitzer sinnvoll ist.   zen. Damit fällt das Licht in einem deut-
                                                                                                lich vorteilhafteren Winkel direkt auf die
                                                                                                Straße und kann so effektiver eingesetzt
Sprechstunden der Schiedsstelle 2021                                                            werden ohne die Anwohnerinnen und An-
                                                                                                wohner zu stören.
Die nächste Sprechstunde der Schieds-         bruch, Verletzung des Briefgeheimnisses
stelle Borna findet am Dienstag, dem          und in Zivilsachen, z. B. in den meisten
5. Januar 2021 von 17.00 bis 19.00 Uhr im     nachbarrechtlichen Streitigkeiten. Das
Erdgeschoss des Bürgerhauses „Goldener        Informationsgespräch ist kostenfrei.
Stern“, Markt 11 in 04552 Borna statt.        Anliegen außerhalb der Sprechzeit kön-
Das Verfahren vor der Schiedsstelle dient     nen schriftlich an die Schiedsstelle bei der
dem Ziel, Rechtsstreitigkeiten durch eine     Stadtverwaltung Borna, Markt 1, 04552
Einigung der Parteien gütlich beizulegen.     Borna eingereicht werden.
Die Friedensrichterin kann in folgenden
bürgerlich-rechtlichen und strafrecht-        Weitere Termine sind: 2. Februar, 2. März,
lichen Rechtsstreitigkeiten schlichtend       6. April, der 4. Mai, 1. Juni, 3. August,
tätig werden: Beleidigung, Körperverlet-      7. September, 5. Oktober, 2. November
zung, Sachbeschädigung, Hausfriedens-         und 7. Dezember 2021.

                                                                                                        Bornaer Stadtjournal 26 / 2020       7
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

    Digitale Ehrenamtsplattform „ehrensache.jetzt“
    Die Plattform www.ehrensache.jetzt bie-      ländlichen Raums stiften möchte. Am          Engagierten auszu-
    tet unter dem Slogan „Ehrenamt verbin-       Sonnabend, dem 5. Dezember startete die      dehnen“, so Katrin
    det Sachsen“ die Möglichkeit, vom Handy      Plattform in den drei Landkreisen Leipzig,   Sachs von der
    oder Tablet - ähnlich einer App – online     Bautzen und Sächsische Schweiz-Ost-          Bürgerstiftung,
    und zeitlich flexibel ein Ehrenamt zu fin-   erzgebirge, ab Januar 2021 gibt es das       die als Trägerin
    den. Gemeinnützige Organisationen, Ver-      Angebot auch in den Landkreisen Görlitz,     des Projekts fungiert. Viele Vereine und
    eine und Initiativen können kostenfrei ein   Meißen und Nordsachsen. Bis Ende 2022        Träger suchen nach Wegen, weitere Ziel-
    Inserat veröffentlichen, wenn sie ehren-     soll die Plattform in allen sächsischen      gruppen und junge Menschen in ihre Pro-
    amtliche Unterstützung suchen. Freiwil-      Landkreisen zur Verfügung stehen.            jekte zu integrieren und das Ehrenamt für
    lige legen selbst ein Inserat an, wenn sie   „Durch die 2019 in Dresden gestartete        jene attraktiv zu gestalten.
    sich engagieren möchten.                     Plattform konnten zahlreiche, auch eta-      Finanziert wird die Plattform aus Mitteln
    ‚ehrensache.jetzt‘ ist ein von der Bür-      blierte gemeinnützige Träger neue Enga-      des Sächsischen Sozialministeriums, ent-
    gerstiftung Dresden entwickeltes Instru-     gierte für ihre Projekte finden. Das gibt    wickelt wurde sie von der Bürgerstiftung
    ment, was digital affinen Nutzern flexib-    uns den Mut, die Plattform auch über         Dresden 2018/2019 für Dresden – ermög-
    len Zugang zu Engagement ermöglichen         die Grenzen der Stadt Dresden hinaus         licht durch das kommunale Ehrenamts-
    und einen Beitrag zur Attraktivität des      anzubieten mit dem Ziel, den Kreis der       budget der Landeshauptstadt Dresden.

    Stellvertretende Verbandsvorsitzende gewählt
    Das Kommunale Forum Südraum Leip-            Markkleeberg, zum ersten Stellvertreter      ter Heiko Rosenthal, Beigeordneter für
    zig kam am Montag, dem 7. Dezember           der Verbandsvorsitzenden, Simone Luedt-      Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der
    zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr     ke, gewählt. Notwendig wurde diese Wahl,     Stadt Leipzig, der ebenfalls einstimmig
    zusammen. Bevor jedoch der Haushalts-        weil Herr Schütze am 20. September er-       wiedergewählt wurde. Er war am 16.
    plan für 2021 beschlossen wurde, stan-       neut zum Oberbürgermeister Markklee-         September in seiner städtischen Funk-
    den zwei wichtige personelle Entschei-       bergs gewählt wurde. Da Wahlfunktionen       tion erneut bestätigt worden. Beide
    dungen an – die Wahlen des ersten und        in Zweckverbänden an die Dauer des kom-      stellvertretenden Verbandsvorsitzenden
    zweiten stellvertretenden Verbandsvor-       munalen Wahlamtes gekoppelt sind, war        sind auch in den Verwaltungsrat des
    sitzenden.                                   eine Neuwahl gesetzlich vorgeschrieben.      Kommunalen Forums Südraum Leipzig
    Einstimmig wurde Karsten Schütze, Ober-      Gleiches galt auch für den zweiten Ver-      wiedergewählt worden.
    bürgermeister der Großen Kreisstadt          bandsvorsitzenden, Herrn Bürgermeis-

    Beschlüsse aus dem Stadtrat
    Das Wichtigste für Sie zusammengefasst
     Alter Getreidespeicher                      360.000 Euro, der Eigenanteil der Stadt      lem darum, finanzielle Nachteile für die
     soll abgerissen werden                      Borna liegt bei rund 36.000 Euro.            Stadt Borna zu vermeiden. Die voraus-
                                                                                              sichtlichen Gesamtkosten für die kom-
    Mit einem Beschluss des Stadtrates aus        Sanierung des Jahnbades                     plette Reparatur belaufen sich auf rund
    dem Juli dieses Jahres erwarb die Stadt                                                   410.000 Euro.
    Borna den Alten Getreidespeicher in der      Im Zuge der laufenden Reparaturen an
    Deutzener Straße, um das marode Gebäu-       unserem Jahnbad musste festgestellt           Vereinbarung über
    de endlich abreißen zu können. Im Vorfeld    werden, dass sich die vorgefundenen           Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen
    des Kaufes waren die Kosten für den Ab-      Schäden als deutlich größer herausstell-
    riss grob geschätzt worden und erst nach     ten, als zu Beginn der Sanierungsarbeiten    Mit der bevorstehenden Erneuerung der
    Besitzübergang des Grundstückes mit          angenommen. Der Zustand verschiedens-        beiden Bahnbrücken über die Deutzener
    dem Gebäude konnten genauere Planun-         ter Bauteile entsprach nicht den vorlie-     und die Luckaer Straße im kommenden
    gen angestellt werden. Altlasten und Ab-     genden Planungsunterlagen. Aus diesem        Jahr werden auch die hier querenden
    fälle sowie ein größerer Aufwand, um das     Grund stimmte der Stadtrat in seiner De-     Straßen samt der dazugehörigen Geh-
    Gelände wiederherzustellen führt zu einer    zembersitzung einer Erhöhung der Kosten      und Radwege komplett saniert. Die ent-
    Erhöhung der ursprünglich angenomme-         für die Sanierung um rund 116.000 Euro       stehenden Kosten für die Geh- und Rad-
    nen Gesamtkosten. Diesen Mehrausgaben        zu. Die gesamte Reparatur wird durch ei-     wege hat nach gültiger Rechtslage die
    stimmte der Stadtrat in seiner Sitzung       nen gerichtlich bestellten Gutachter be-     Stadt Borna zu tragen. Allerdings besteht
    am Donnerstag, dem 10. Dezember zu.          gleitet, um entsprechende Beweise für die    die Möglichkeit einer einhundertprozen-
    Das Vorhaben inklusive aller nun geplan-     mangelhafte Bauausführung zu sichern.        tigen Förderung, wenn mit der Deutschen
    ten Mehrkosten wird zu 90 Prozent über       Auf dieser Basis prüfen wir rechtliche       Bahn eine entsprechende Vereinbarung
    das Landesprogramm Brachflächenrevi-         Ersatzansprüche gegenüber einzelnen an       abgeschlossen wird. Diesem Vorgehen
    talisierung/Brachenberäumung gefördert.      der Sanierung 2010 bis 2012 beteilig-        stimmte der Stadtrat in seiner Sitzung
    Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund      ten Unternehmen. Dabei geht es vor al-       am Donnerstag, dem 10. Dezember zu.

8    Bornaer Stadtjournal 26 / 2020
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung
Damit entstehen an der Deutzener Straße
Kosten in Höhe von rund 560.000 Euro,
der Eigenanteil der Stadt Borna beträgt
circa 23.000 Euro. Für die Luckaer Stra-
ße belaufen sich die Kosten auf rund
1.409.000 Euro, der städtische Eigenan-
teil liegt bei circa 34.700 Euro. Das Geld
wird von der Stadt Borna in den Jahren
2021/22 vorgestreckt und in den Jahren
2023 beziehungsweise 2024 erstattet.
Die entsprechende Vereinbarung zwi-
schen der Stadt und der Bahn kommt nur
unter der Voraussetzung zustande, dass
auch die entsprechenden Fördermittel
gewährt werden.

 Neuer B-Plan beschlossen

Für das Gebiet zwischen der Leipziger
Straße, der Straße „Zum Wehr“ und dem
Kurt-Pietzsch-Weg hat die Stadt Bor-
na einen neuen Bebauungsplan mit dem
Titel „Auenblick“ aufgestellt. Diesen hat
der Stadtrat in seiner Sitzung am Don-
nerstag, dem 10. Dezember beschlossen.
Mit seiner Bekanntmachung, die für An-
fang 2021 vorgesehen ist, wird der Plan
dann rechtswirksam. Dem voraus ging
ein rechtlich vorgeschriebenes Verfahren,
das mit dem Aufstellungsbeschluss des
Stadtrates Ende November 2017 begann.
Anschließend wurden zum Entwurf des
Bebauungsplanes alle Träger öffentli-
cher Belange, die Nachbargemeinden und
auch die Öffentlichkeit beteiligt. Die im
Rahmen einer angegebenen Frist einge-
gangenen Stellungnahmen wurden ge-            1. Änderung des B-Planes                     staltung bieten. Damit können speziell im
prüft und deren Belange im Rahmen einer       „Wohngebiet Gnandorf“                        westlichen Geltungsbereich anstatt der
öffentlichen Stadtratssitzung unterein-                                                    ursprünglich vorgesehenen Einfamilien-
ander und gegeneinander gerecht abge-        In seiner Sitzung im Dezember beschloss       häuser auch Mehrfamilienhäuser errich-
wogen. Im Ergebnis kann auf dieser Flä-      unser Stadtrat die Einleitung der ersten      tet werden. Ziel ist es, dass sich das neue
che nun ein neues Wohngebiet entstehen.      Änderung des Bebauungsplanes „Wohn-           Wohngebiet noch besser in die vorhande-
                                             gebiet Gnandorf“. Dieser trat im Februar      ne Bebauung zwischen den benachbar-
 Jahresabschluss 2012 festgestellt           2019 in Kraft. Die Anpassung, die aktuell     ten sechsgeschossigen Wohnblöcken im
                                             vorbereitet wird, soll bei der Erschließung   Westen und den angrenzenden Einfami-
Nach Aufstellung und eingehender Prü-        und Bebauung mehr Freiheiten in der Ge-       lienhäusern im Norden einpasst.
fung der Eröffnungsbilanz der Großen
Kreisstadt Borna wurde der erste Jahres-
abschluss nach der Umstellung des kom-
munalen Finanzwesens von der Kamera-
listik auf die Doppik für das Jahr 2012
erarbeitet. Anschließend erfolgte die Prü-
fung und Bestätigung des Zahlenwerkes
durch unabhängige Wirtschaftsprüfer.
Das Ergebnis dieser Prüfung stellte der
Stadtrat in seiner letzten Sitzung im Jahr
2020 am Donnerstag, dem 10. Dezember
förmlich fest. Wesentliche Ergebnisse des
Jahresabschlusses sind eine Erhöhung der
Bilanzsumme in der Vermögensrechnung
der Stadt vom 1. Januar bis zum 31. De-
zember 2012 von rund 188,6 Millionen
Euro auf rund 194,5 Millionen Euro sowie
ein positives Gesamtergebnis von rund
660.000 Euro.

                                                                                                   Bornaer Stadtjournal 26 / 2020        9
BORNAER STADTJOURNAL - Druckhaus Borna
Aus der Stadtverwaltung

     Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

     Liebe Bornaerinnen und Bornaer,              Rahmen eines solchen Textes schlicht-        Austausch von Schutzmasken eine Hilfe-
                                                  weg unmöglich, einen umfassenden und         stellung gegeben, die in dem damaligen
     Zeiten ändern sich und bei genauerem         abschließenden Überblick zu geben und        Moment dringend nötig war. Denn die
     Hinsehen gleicht kein Jahr dem anderen.      so versuche ich, einige wenige Punkte        Alltagsmasken (Mund-Nasen-Bedeckun-
     Die Erkenntnis, dass wir nie stehen blei-    herauszugreifen, die für uns und unsere      gen), die für uns heute alltäglich und fast
     ben, dass wir uns mit unserer Stadt stetig   Stadt von besonderer Bedeutung waren,        überall verfügbar sind, waren noch im
     weiter entwickeln, ist nicht neu. Was uns    sind und sein werden.                        Frühjahr häufig überteuerte Mangelware.
     aber das Jahr 2020 brachte und zugleich      Gleich zu Beginn des noch jungen Jahres      Diese Gegenseitigkeit der Hilfeleistun-
     abverlangte, das hatte mit Blick in unsere   2020 feierte unsere Mediothek ein ganz       gen zeigte sich darin, als zuerst wir mit
     Vergangenheit eine ganz neue Dimension       besonderes Jubiläum: zehn Jahre „On-         einer Hilfssendung Dujiangyan unterstüt-
     – darüber sind wir uns, so denke ich, alle   leihe“ bedeutet eine Dekade modernste        zen konnten und diese Hilfe kurzfristig
     einig. Ein Jahr wie keines zuvor und das     Verfügbarkeit unzähliger Medien an sie-      erwidert wurde, als wir sie brauchten.
     ist beileibe nicht nur positiv gemeint und   ben Tagen die Woche, rund um die Uhr.        Trotz aller Schwierigkeiten rund um das
     doch haben wir gemeinsam das Beste da-       In den Jahren ihres Bestehens hat sich       Corona-Virus haben wir weiter an unserer
     raus gemacht. Denn wir wären nicht Bor-      unsere „Onleihe“ stetig weiterentwickelt     Stadt gearbeitet und natürlich weiter ge-
     naerinnen und Bornaer, wenn wir nicht        und ist beständig gewachsen. Nicht nur       baut. Auch in Zeiten der Pandemie blieb
     versuchen würden aus jeder Gegebenheit       was die Zahl verfügbarer Titel betrifft      unsere Stadtentwicklung nicht stehen
     das Optimale für unsere Stadt und für die    sondern auch die Anzahl der teilnehmen-      und Projekte wurden vorangetrieben. Zum
     hier lebenden Menschen herausholen:          den Bibliotheken ist kontinuierlich grö-     Beispiel haben wir seit mehreren Jahren
     „Wenn dir das Leben Zitronen schenkt,        ßer geworden. Seitdem sich im Frühjahr       in verschiedensten Runden Möglichkei-
     mach Limonade daraus.“ Und, um im Bild       weitere Bibliotheken aus dem gesamten        ten gesucht, wie wir die Bankette (Rand-
     zu bleiben, Zitronen haben wir im vergan-    Freistaat unserem Verbund angeschlos-        streifen) der schmalen Verbindungsstraße
     genen Jahr mehr als genug bekommen.          sen haben, ist er der größte seiner Art in   zwischen Raupenhain und Plateka so be-
     Das hat uns aber nicht davon abgehalten,     Sachsen. Und unsere Mediothek steht im       festigen können, dass diese dauerhaft der
     zielstrebig weiter an der Umsetzung un-      Zentrum – ein Gewinn für alle Nutzerin-      Beanspruchung standhalten. Varianten
     serer gemeinsamen Ziele zu arbeiten.         nen und Nutzer aber natürlich auch für       wurden untersucht und letztendlich ver-
     Neben den vielen Einschränkungen und         uns als Stadt.                               ständigten wir uns auf eine Möglichkeit,
     Schwierigkeiten, die das letzte Jahr für     Städtepartnerschaften sind so etwas wie      die nun hoffentlich diese Straßenränder
     uns bereithielt, können wir erneut auf       das Salz in der Suppe kommunaler Bezie-      langfristig stabilisiert.
     viel Positives in unserer schönen Stadt      hungen – doch gerade wenn Hilfe auf der      Besondere Bedeutung hatte für unsere
     verweisen und ich möchte die Gelegen-        einen oder anderen Seite benötigt wird,      Stadt, dass die Sanierung unserer Grund-
     heit nutzen, gemeinsam mit Ihnen, liebe      gewinnen sie noch einmal besonders an        schule Borna-West, die seit Anfang De-
     Bornaerinnen und Bornaer, einen Rück-        Bedeutung. So haben unsere chinesische       zember Grundschule „Kinder dieser Welt“
     blick auf das zu Ende gehende Jahr 2020      Partnerstadt Dujiangyan und wir uns ge-      heißt, nicht gestockt hat und planmä-
     und einen Ausblick auf das kommen-           rade am Beginn der Corona-Pandemie           ßig weiterlief. Ein toller Name übrigens,
     de Jahr 2021 zu wagen. Dabei ist es im       gegenseitig unterstützt und uns mit dem      dem ein Vorschlag der Schülerinnen und
                                                                                               Schüler zu Grunde lag. Zusammen mit der
                                                                                               Schulleitung und dem zuständigen Pla-
                                                                                               nungsbüro hatte ich im Juli zum Tag der
                                                                                               offenen Baustelle in die Grundschule ein-
                                                                                               geladen und viele Neugierige nutzten die

10    Bornaer Stadtjournal 26 / 2020
Aus der Stadtverwaltung

Gelegenheit, um sich über den Baufort-            Bei allen Bemühungen unsere Stadt noch       vor allem auch gut ausgestattete Sport-
schritt und die zukünftigen Lernbedin-            schöner, lebens- und liebenswerter zu ma-    plätze für die Kinder und Jugendlichen
gungen zu informieren. Ebenso konnten             chen, stehen natürlich gerade die Bedürf-    unserer Stadt von herausragender Bedeu-
wir die Sanierung und Modernisierung              nisse unserer Kinder immer im Mittelpunkt.   tung. Deshalb war die Sanierung unseres
unseres Vereinshauses in der Schulstraße          So ist es uns in diesem Jahr gelungen, an    Kunstrasenplatzes am Rudolf-Harbig-Sta-
in Borna-Ost fortsetzen.                          der Pawlowstraße/Ecke „An der Harfe“ ei-     dion ein weiterer, wichtiger Schritt, be-
Dass Städte auch farbenfroh und bunt sein         nen neuen Spielplatz einzurichten. Dies      sonders für unseren BSV 91 e. V. in diesem
können und sollen, ist ein Anliegen des           war schon des Längeren der Wunsch der        so schwierigen Jahr. Mit seinem neuen,
Bornaer Künstlers Michael Fischer-Art, der        Eltern der angrenzenden Wohngebiete und      umweltfreundlichen Belag und den neuen
dies schon seit vielen Jahren rund um den         so war es mir eine besondere Freude, dass    Ballfangnetzen bietet er nun beste Voraus-
gesamten Globus in seiner Art umsetzt. Ein        wir diesen Spielplatz im August endlich      setzungen für die Nutzung durch unsere
ganz besonderes Projekt hatte er zu unse-         eröffnen konnten. Neben Spielplätzen sind    Fußballerinnen und Fußballer.
rem Neujahrsempfang 2019 in seinem Ate-
lier vorgestellt und durch die Unterstützung
Vieler ist es gelungen, dieses in diesem Jahr
zuerst in unserer Stadt zu realisieren. In sei-
ner unnachahmlichen Art gestaltete er eine
Bushaltestelle, die seit August an unserem
Breiten Teich an der Sachsenallee ein ganz
besonderer Blickfang ist. An dieser Stelle
möchte ich mich noch einem bei all denje-
nigen bedanken, die durch ihr Engagement
ihren Beitrag dazu geleistet haben, dass
diese Bushaltestelle nun weithin sichtbar
ein ganz außergewöhnlicher Farbtupfer für
Borna ist.

                                                                                                       Bornaer Stadtjournal 26 / 2020       11
Aus der Stadtverwaltung

     2020 war auch ein ganz besonderes Ju-      abgeschlossen. Hier sei nur die Eröffnung     unserer Stadt, wenn auch unter schwie-
     biläumsjahr. Vor 30 Jahren kam es zur      unseres neuen Amtsgerichtes oder die          rigen Voraussetzungen, immer weiterge-
     Wiedervereinigung der beiden deutschen     vielen Straßenbaumaßnahmen, wie z. B.         hen konnte. All diese einzelnen Beiträge
     Staaten und das wollten wir selbst-        der grundhafte Ausbau der Leipziger Stra-     hier aufzulisten, würde ein mittleres Buch
     verständlich gebührend würdigen und        ße genannt. Mit dem Start der Sanierung       füllen und deshalb will ich es bei einem
     feiern. Wie bei so vielen anderen Anläs-   unseres Zwiebelhauses durch einen priva-      einfachen aber besonders herzlich ge-
     sen, machte uns hier ebenfalls die Co-     ten Investor begann die Umsetzung eines       meinten „Dankeschön!“ belassen. Dazu
     rona-Pandemie einen Strich durch die       weiteren Herzensprojektes für uns Bor-        gehören unsere vielen Ehrenamtlichen ob
     Rechnung. Dennoch wollten wir dieses       naerinnen und Bornaer – und natürlich         in unserer Feuerwehr, unseren Vereinen,
     außergewöhnliche Jubiläum nicht ein-       mich persönlich. Über viele Jahre haben       dem Stadtrat oder den vielen anderen
     fach so sang- und klanglos vorüberziehen   wir dafür kämpft, dass dieses besondere       Organisationen genauso wie all diejeni-
     lassen und haben einen Weg gefunden,       Gebäude wieder mit Leben erfüllt werden       gen, die einfach so tatkräftig helfen, sich
     wie wir gemeinsam dieses wichtige Ereig-   kann. Die Arbeiten dazu laufen und ich        engagieren und unterstützen wo sie nur
     nis würdig begehen konnten. Unter dem      freue mich darauf, wenn es hoffentlich        können. Sie, liebe Bornaerinnen und Bor-
     Motto „Wieder gemeinsam“ veranstalte-      bald fertiggestellt wird.                     naer machen unsere schöne Stadt zu dem
     ten wir ein großes und wunderschönes       Wie dieser kurze Abriss eindrücklich zeigt,   was sie ist. Sie sind das Herzblut Bornas,
     Familienkonzert mit vielen Akteuren auf    konnte uns Corona nicht bremsen, auch         denn Borna ist nur das, was wir gemein-
     unserem Volksplatz bei dem als Höhe-       wenn manches schwieriger ist. Wir haben       sam gestalten.
     punkt die Band „STERN MEISSEN“ auf der     das Beste aus dieser Herausforderung,         Das neue Jahr bringt neue Herausforde-
     Bühne stand.                               die das Jahr 2020 für uns alle war, ge-       rungen und Erfahrungen, die uns erneut
     Viele nachhaltige Infrastrukturmaßnah-     macht – eine leckere Limonade eben. So        einiges abverlangen werden. Schon der
     men haben wir bzw. auch Landesbehör-       hat jeder Einzelne auf seine Weise seinen     Start mit einem Lockdown bis mindestens
     den in 2020 begonnen und auch teilweise    Beitrag dazu geleistet, dass das Leben in     10. Januar 2021 lässt dies erahnen. Eini-
                                                                                              ge kennen wir bereits, auf alle anderen
                                                                                              stellen wir uns ein – so wie wir es immer
                                                                                              getan haben – wir sind ja flexibel.
                                                                                              Vor allem der Baustart des Umbaus des
                                                                                              Bahnhofgeländes, wie der barrierefreie
                                                                                              Zugang zu den Bahnsteigen, die Bahn-
                                                                                              steige selber sowie der Abriss und Neubau
                                                                                              der beiden Bahnbrücken über die Deut-
                                                                                              zener und die Luckaer Straße wird uns

12    Bornaer Stadtjournal 26 / 2020
Aus der Stadtverwaltung

vor neue Herausforderungen stellen. Seit     len. Die Zeit des Jahreswechsels und um      – gemeinsam überstehen wir auch diese
vielen Jahren kämpfen wir darum, dass        Weihnachten steht 2020 unter beson-          Herausforderung und wir werden hof-
unser Bahnhof barrierefrei umgebaut          deren Vorzeichen. Keiner hätte gedacht,      fentlich stärker daraus hervorgehen.
wird und nun ist es endlich soweit. Die      dass dieses „zur Ruhe kommen“ mit dem        Für das Jahr 2021 und die kommenden
Arbeiten dazu starten und werden uns         „Lockdown“ so umfassend, ja schmerzlich      Weihnachtsfeiertage wünsche ich Ihnen
einige Zeit beschäftigen. Auch wenn wir      empfunden werden wird. Bei allen dar-        und Ihren Familien alles erdenklich Gute.
die daraus resultierenden Einschränkun-      aus resultierenden Beschwernissen für        Bitte bleiben Sie vor allem gesund und
gen schon seit zwei Jahren thematisiert      alle Betroffenen ist es wahrscheinlich das   unserer schönen Heimatstadt Borna ge-
haben, wenn sie dann da sind, werden         einzige Mittel, diese Corona-Pandemie        wogen.
diese schmerzhaft wahrgenommen. Aber         in den Griff zu bekommen. Helfen Sie in
wie bei allen Baumaßnahmen sind die          dieser Zeit unseren Bornaer Händlerin-       Herzlichst,
Beschwernisse hoffentlich schnell ver-       nen und Händlern und unterstützen Sie
gessen, wenn der Bahnhof fertig ist. Viele   diese mit Ihren Einkäufen. Handeln wir
Details rund um dieses Vorhaben und noch     gemeinsam solidarisch – halten wir Ab-
zahlreiche weitere finden Sie in unserem     stand und denken wir an all unsere Lieben    Ihre Simone Luedtke
neuen Bornaer Bautagebuch, das diesem
Stadtjournal beigelegt ist. So planen wir
für das neue Jahr auch den Abschluss der
Arbeiten an unserer Grundschule „Kinder
dieser Welt“ und unserem Vereinshaus in
der Schulstraße. Außerdem wollen wir die
Sanierung der Leipziger Straße abschlie-
ßen, um nur drei Beispiele zu nennen. Im
Kanon mit den ganz unterschiedlichen
Vorhaben, die für das neue Jahr geplant
sind, wird sich Borna also auch 2021 wie-
der ein gehöriges Stück weiterentwickeln
– gemeinsam arbeiten wir daran.
Nun ist es an der Zeit, zur Ruhe zu kom-
men, bevor wir uns im neuen Jahr den
spannenden Herausforderungen stel-

                                                                                                   Bornaer Stadtjournal 26 / 2020     13
Aus der Stadtverwaltung
     Auf Grund der Allgemeinverfügung der         Aus der Mediothek                            In vielen Familien gehört es einfach zur
     Sächsischen Staatsregierung vom 11. De-      Die Mediothek Borna ist für den Besu-        Weihnhachtszeit dazu, dass Puppenhaus
     zember 2020 bleiben die Kultureinrichtun-    cherverkehr geschlossen. Die Medienaus-      einzurichten. Für Eltern und Großeltern
     gen weiterhin geschlossen. Alle Vorstel-     leihe ist aber weiterhin möglich.            weckt es so viele Erinnerungen und die
     lungen, Konzerte, pädagogischen Angebo-                                                   Kinder können hier all ihre Träume ver-
     te und Führungen entfallen oder werden       Aus dem Museum                               wirklichen. Puppenstubenkinder dürfen
     verschoben. Informationen zu Ersatzter-      Objekt des Monats Dezember:                  nämlich ganz viele Haustiere haben, im
     minen finden Sie auf den Webseiten der       „Puppenstube“                                Bett frühstücken oder den endlos ge-
     Einrichtungen sowie im Veranstaltungska-     Entstehungszeit 20er/30er Jahre              duldigen Großeltern auch mitten in der
     lender der Stadt Borna.                                                                   Nacht noch ihre Geheimnisse erzählen.

     www.stadtkulturhaus-borna.de                                                              Das Team im Museum würde sich freuen,
     www.mediothek-borna.de                                                                    Bilder von Ihren Puppenstuben zu bekom-
     www.museum-borna.de                                                                       men, um so Zeugnisse zu bewahren, wie
                                                                                               in dieser schwierigen Zeit, Menschen in
     Aus dem Stadtkulturhaus                                                                   der Region Borna die Weihnachtszeit ge-
     Auf Grund der aktuellen Pandemielage                                                      staltet und erlebt haben.
     wird das Silvester Spezial mit Ranz & May                                                 E-Mail: museum@borna.de
     „Best of“ auf Silvester 2021 verschoben.
     Alle weiteren Informationen dazu finden                                                   Weitere Informationen zum Objekt unter:
     Sie auf www.stadtkulturhaus-borna.de.                                                     www.museum-borna.de.

                            Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachten
                                  und einen guten Start ins neue Jahr.

     Ausblick
     Trotz der widrigen Umstände gibt es viele    Do / 25. November 2021 / 20.00 Uhr           Bohlen und viele weitere prominente Per-
     Ideen und Projekte für 2021. So ist wieder   Stadtkulturhaus                              sönlichkeiten werden im neuen Programm
     ein Konzert mit dem Leipziger Sympho-        DOD – Das Leben ist das Ende                 mit dabei sein.
     nieorchester auf dem Volksplatz geplant.     Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker
     Diesmal erwartet auf die Besucher eine       Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich   Hinweis: Auf Grund der aktuellen Lage
     spannende Kombination aus Rockmusik          kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt         kann es immer wieder zu Absagen und
     und Klassik. Und auch das beliebte Film-     nach Hause, von der Beerdigung in die        Terminverschiebungen kommen.
     musikkonzert auf dem Volkplatz soll es       Küche. In seinem schwarzen Anzug; 5          Vergewissern Sie sich bitte vorab bei
     wieder geben. Außerdem hoffen wir, mit       Callas in der Hand: „Die hann ich ver-       den jeweiligen Veranstaltern, ob die Ter-
     Ihnen auf dem Stadtfest feiern zu können     gesst, ins Grab zu schmeißen.“ Stattdes-     mine stattfinden.
     und freuen uns auf große und kleine Kon-     sen liegen die nun auf dem Küchentisch.
     zerte, Lesungen und Kabarettabende.          Was will man machen!?                        Kartenbestellungen und -verkauf:
                                                  DOD – das 18. Programm ist theatrali-        Tourist- und Stadtinformation,
     Auf folgende Veranstaltungen können Sie      sches „Kabarett noir“, stringent insze-      Markt 2, 04552 Borna
     sich schon jetzt freuen.                     niert, schwarz-weiß, hell-dunkel, ge-        Tel.: 03433 873195
                                                  schickt die Balance wahrend zwischen         www.tourismus-bk.de
     Sa / 19. Juni 2021 / 19.30 Uhr               Tragik und Komik. Tragikomisch eben.
     Volksplatz                                   Denn Heinz ist Heinz. ´Todsicher´.           Öffnungszeiten:
     Waterloo – The Abba Show                                                                  Mo / Di / Do            9.00 – 13.00 Uhr
     Eine internationale Erfolgsproduktion                                                                            13.30 – 17.00 Uhr
     mit Musikern aus Schweden, England,          So / 13. Februar 2022 / 19.00 Uhr            Mi / Fr                 9.00 – 13.00 Uhr
     Deutschland, Polen und Malaysia. Präsen-     Stadtkulturhaus
     tiert werden die größten Hits der weltweit   Matze Knop – Mut zur Lücke                   Weitere Informationen:
     erfolgreichen schwedischen Supergruppe.      In seinem neuen Programm „Mut zur Lü-        www.borna.de
     Ob jung oder alt - jeder kennt ABBA, und     cke“ nimmt Matze Knop die Absurditäten
     jeder kann die Welthits der vier Schwe-      des Alltags, die Tücken der Technik und
     den mitsingen. Die sechs Ausnahmemu-         die Peinlichkeiten von Promis und Poli-
     siker bieten mehr als einen mitreißenden     tikern scharfsinnig auf die Schippe und
     Konzertabend. Sie erwartet ein Rückblick     liefert erneut ein großartiges Live-Enter-
     auf die musikalischen Meilensteine sowie     tainment-Programm. Natürlich dürfen
     eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Pop-    auch Matzes Kult-Parodien nicht fehlen.
     und Discomusik mit dem dazugehörigen         Fußballstar Christiano Ronaldo, Bundes-
     modischen Accessoire.                        trainer Jogi Löw, der Kult-Kloppo, Dieter

14    Bornaer Stadtjournal 26 / 2020
Sie können auch lesen