CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting

Die Seite wird erstellt Julian Baum
 
WEITER LESEN
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
Altötting – Herz Bayerns
© DSV

                                                                                                         CITY GUIDE
        Miteinander                                                                         STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO

        ist einfach.
                         Wenn man einen Finanzpartner
                         hat, der die Region und ihre
                         Menschen unterstützt.

                                                                 CITY GUIDE
                         S Sparkasse
                           Altötting-Mühldorf
          www.spkam.de   MEHR MENSCH. MEHR LEISTUNG. MEHRWERT.

                                                                                                   Altötting – Herz Bayerns
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
CITY GUIDE
STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO

       Altötting – Herz Bayerns

                                                1
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
INHALT
                                                             Kunst                              87
                                                             Päpste                             91
                                                             Tilly                              95
                                                             Wirtshaustradition                 99
    Geleitworte                                         4
                                                             Kultur+Kongress Forum Altötting   101
                                                             Humorbiotop                       105
    STADT
                                                             Altöttinger Kirchenmusik          109
    Herzlich willkommen in Altötting                     9
                                                             Mechanische Krippe                115
    Kreisstadt Altötting                                11
    Einkaufsstadt Altötting                             13
                                                             SHOPPING
    Altötting – Herz Bayerns                            15
                                                             Tillyplatz und Marienstraße       119
    Segen der Wallfahrt – Leben neben der Wallfahrt     19
                                                             Bahnhofstraße                     123
    Die traditionellen Märkte                           25
                                                             Neuöttinger Straße                127
    Schulen                                             31
                                                             Burghauser Straße                 133
    Straßen                                             35
    Am Kapellplatz – ein magischer Ort und Glanzlicht   37
    St. Georgen                                         41
                                                             FREIZEIT
    Bachspaziergang                                     45
                                                             Sportstadt Altötting              137
    Am Hirschwinkel – Altöttings Gewerbegebiet          47
                                                             Für Familien und Kinder           141
                                                             Mit dem Rad erkunden              143
                                                             Mit allen Sinnen entdecken        145
    KULTUR
    Wallfahrtsgeschichte                                51
    Altöttinger Kirchen                                 55
                                                             GASTRO
    Bruder-Konrad-Kirche                                65
                                                             Gastronomie-Betriebe              150
    Fromme Schau                                        69
                                                             Biergärten                        153
    Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum                   75
                                                             Altöttinger Hofdult               157
    Orden                                               77
                                                             Altöttinger Kirta                 159
    Herzurnenbeisetzung                                 81
    Gekrönte Häupter                                    85   Impressum                         160

2                                                                                                    3
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
Sehr geehrte Damen und Herren,                     terführenden Schulen. Die Veranstaltungen im
                                 liebe Gäste!                                       Kultur+Kongress Forum sowie das vielfältige
                                                                                    Kulturangebot verschiedenster Initiatoren bie-
                                 Sie halten den Altöttinger Cityguide in Hän-       ten einen Veranstaltungsmix aus allen Genres.
                                 den, der Ihnen in übersichtlicher Form die         Unsere lebens- und liebenswerte Stadt ist
                                 verschiedenen Facetten unserer Stadt nahe-         aber auch Wirtschafts- und Handelszentrum
                                 bringen soll. Über Ihr Interesse daran freue ich   mit einem leistungsfähigen Einzelhandel, alt-
                                 mich. Als bekanntester Marienwallfahrtsort im      eingesessenen Handwerksbetrieben und ei-
                                 deutschsprachigen Raum hat Altötting eine          nem vielseitigen gastronomischen Angebot.
                                 tiefgründige Geschichte und lebendige Gegen-       Altötting lässt sich am Besten bei einer Stadt-
                                 wart, die sich an vielen Orten widerspiegeln.      führung erkunden. Tauchen Sie mit unseren
      Stephan Antwerpen          Ziel der Pilger und Besucher ist die „Schwarze     Stadtführern ein in die Zeit von Wundern, von
      Erster Bürgermeister       Madonna“ im Oktogon der Gnadenkapelle, die         Kaisern und Königen, von Päpsten und vielem
      der Kreisstadt Altötting   sich inmitten auf einem der schönsten Plätze       mehr oder machen Sie eine „Stadtführung für
                                 Deutschlands, dem von Barockgebäuden ge-           die Sinne“.
                                 säumten Kapellplatz, befindet.                     Mein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle dem
                                 In Altötting können Sie Kunstschätze von Welt-     Altöttinger Wirtschaftsverband e. V. und dem
                                 rang bestaunen, wie das historische Monu-          Werbestudio Baumgartner für die Neuaufla-
                                 mentalrundgemälde „Jerusalem-Panorama“             ge dieser Broschüre, allen darin vertretenen
                                 und das berühmte „Goldene Rössl“, das seit         Altöttinger Betrieben sowie dem Freistaat
    GELEITWORT

                                 500 Jahren hier aufbewahrt wird und sogar          Bayern für die Förderung dieses Projektes
                                 schon für eine Ausstellung an den Louvre in        aus Mitteln des Bund-Länder-Städtebauförde-
                                 Paris verliehen wurde. Zum Besuch empfiehlt        rungsprogramms IV – „Aktive Zentren“.
                                 sich auch die Dioramenschau des Altöttinger        Ich wünsche Ihnen, liebe Gäste, einen an-
                                 Marienwerks, wo Sie die frühe Wallfahrtsge-        genehmen und erlebnisreichen Aufenthalt in
                                 schichte veranschaulicht mit dreidimensio-         unserer Stadt!
                                 nalen Raumbildern erleben können, wie auch
                                 unser Weihrauchmuseum.                             Ihr
                                 Darüber hinaus ist die Wallfahrtsstadt Alt-
                                 ötting Landkreissitz und Oberzentrum mit
                                 wichtigen Elementen wie Freibad, Bücherei,         Stephan Antwerpen
                                 Spielplätzen, Freizeitanlagen, Behörden, wei-      Erster Bürgermeister

4                                                                                                                                     5
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
Sehr geehrte Damen und Herren,
                             liebe Gäste!

                             Ich darf Sie im Namen des Altöttinger Wirt-        Mit dem integrierten Stadtplan können Sie sich
                             schaftsverbandes e.V. in der Kreis- und Wall-      einfach in Altötting orientieren und alle Ziele
                             fahrtsstadt Altötting herzlich begrüßen.           leicht und schnell finden.

                             In Ihren Händen halten Sie die zweite Auflage      An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich
                             unseres beliebten Altöttinger Cityguides.          bei allen bedanken, die zur Erstellung dieses
                                                                                Büchleins beigetragen haben:
                             Altötting ist sowohl Wallfahrtsstadt als auch      Der Stadt Altötting, der Städtebauförderung
      Christine Burghart     Wirtschafts- und Handelszentrum mit einem          des Freistaates Bayern, den Autoren, dem Wer-
      1. Vorsitzende des     leistungsfähigen Einzelhandel, vielfältigen        bestudio Baumgartner und den vielen in diesem
      Wirtschaftsverbandes   Dienstleistungsbetrieben, alteingesessenen         Guide vertretenen Inserenten.
                             Handwerksbetrieben und einem vielseitigen
                             gastronomischen Angebot.                           Ich wünsche Ihnen, liebe Gäste, einen ange-
                             Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die An-      nehmen Aufenthalt in unserer Stadt und viel
                             gebote, die unsere Stadt Ihnen bietet. Bei einem   Spaß beim Lesen dieses Cityguides. Nützen Sie
                             Einkaufsbummel, einer unserer besonderen           die Angebote aus Gastronomie und Handel und
                             Stadtführungen oder bei einer wohlverdienten       besuchen Sie die vielfältigen Geschäfte Altöt-
    GELEITWORT

                             Pause in einem der schattigen Biergärten.          tings. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

                             Ich hoffe, dass Ihnen dieser Cityguide während     Ihre
                             Ihres Aufenthaltes ein wertvoller Helfer sein
                             wird. Er informiert Sie nicht nur über Sehens-
                             würdigkeiten, Kulturangebote und Einkaufs-
                             möglichkeiten – er gewährt auch Einblick in die    Christine Burghart
                             Geschichte und das Leben unserer Stadt.            1. Vorsitzende Wirtschaftsverband Altötting

6                                                                                                                                 7
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
HERZLICH WILLKOMMEN
                                                   Altötting – Einkaufsstadt mit Herz

    Wer so durch die Kreisstadt Altötting wandert,      ser Bestes und hoffen auf Zuspruch“. Gerade
    zum Einkauf oder zur Entspannung, der ist           in dieser Zeit sind Kunden froh wieder in Ihren
    schon erstaunt und überrascht ob der vielen         Laden gehen zu können, mit den Menschen re-
    Herzen an allen Ecken und Enden. Herzen vor         den, auswählen, begutachten und da einkaufen
    Geschäften, Herzen auf Ausstellungsflächen,         zu können, wo man Zuhause ist. „Es tut gut“,
    Herzen an öffentlichen Einrichtungen – da kann      sagen viele, „wieder in örtlichen Geschäften
    einem schon so manches durch den Kopf ge-           einkaufen zu können und somit mitzuhelfen,
    hen. Da war doch mal was – „Altötting – Herz        dass in der Region und in Altötting die Vielfalt
    Bayerns“, die Aussage der Wittelsbacher zur         des Angebotes erhalten bleibt“.
    Wallfahrt nach Altötting und zu „unserer lieben
    Frau“. Das gilt immer noch und gerade in der        Und die Altöttinger Geschäfte und deren In-
    jetzigen Zeit.                                      haber bedanken sich auch immer wieder bei
                                                        Ihren Kunden mit tollen Angeboten, mit bestem
    In verschiedensten Umfragen wurde Altötting         Service, auch mit Punkten, die der CityCARD
    immer mit dem Privileg „Freundlichkeit“ und         nämlich, und freuen sich über jeden Kunden
    „Herzlichkeit“ bedacht und gerade Letzteres         der bestätigen wird – ja, das ist sie, Altötting –
    war auch der Ideengeber für die Aktion, die         die Einkaufsstadt mit Herz!
    Herzlichkeit Altöttings visuell auch mit den Her-
    zen aufzuzeigen.

    Nun stehen sie da, die Herzen, und verspre-
    chen Freundlichkeit und Herzlichkeit in allen
    Bereichen. So natürlich auch – und gerade da
    – in den Altöttinger Läden. Allesamt zeigen sie
    mit Ihren Herzen „wir sind da für sie, unseren
    Kunden, wir sind gastfreundlich, wir geben un-

8                                                                                                            9
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
Altötting, Blick von Süden
                                  STADT                                KREISSTADT ALTÖTTING
                                                                           Mehr als historisches Wallfahrtsziel

                                  Altötting lebt seit vielen Jahrhunderten mit       Hier steht die Wallfahrt nicht neben dem
                                  der Wallfahrt, der bedeutendste Wallfahrts-        städtischen Leben, sondern ist schon räum-
                                  ort Deutschlands ist ein Begriff in der Welt,      lich in dieses integriert. Die Gnadenkapelle
                                  nicht nur in der katholischen. Altötting ist ein   liegt im Herzen der Stadt und das Wallfahrts-
                                  Markenzeichen, für bayerische Frömmigkeit.         geschehen lebt ganz selbstverständlich mit
                                  Ja, Altötting steht mehr denn je für Kreisstadt,   dem Alltag der Einheimischen. So haben die
                                  Verwaltungs- und Schulzentrum, eine Stadt          Altöttinger zwangsläufig schon vor den Tou-
                                  mit florierendem Gewerbe und Handel, eine          rismusregionen im Süden eine gewisse Welt-
                                  beliebte und leistungsstarke Einkaufsstadt,        offenheit bewiesen. Tourismus im Sinne vom
                                  ein Ort mit einer hohen Wohnqualität und ei-       herzlichen Umgang mit Gästen aus Nah und
                                  nem umfassenden Freizeitangebot, eine mo-          Fern ist hier eine Selbstverständlichkeit. Ge-
                                  derne und zukunftsfähige Kommune.                  rade kritische Besucher sind häufig erstaunt,
                                  Das alles ist Altötting und das alles spiegeln     in Altötting nicht auf bigotte Hinterwäldler
                                  auch die folgenden Seiten überzeugend wi-          zu treffen, sondern auf freundliche und auf-
                                  der. Die Lebensqualität in Altötting ist hoch,     geschlossene Menschen, die dabei ihre
                                  die Attraktivität für Gäste und „Zuag‘roaste“,     Bodenständigkeit und ihre Lebensart nicht
                                  die sich hier niederlassen ebenso, wie die         verleugnen.
                                  Entwicklung in den vergangenen Jahrzehn-
                                  ten zeigt.                                         So gesehen sind die Altöttinger stolz auf den
                                  Aber die Wallfahrt ist und bleibt eben das         Jahrhunderte alten Titel „Altötting – Herz
                                  „Alleinstellungsmerkmal“ Altöttings.               Bayerns“. Altötting ist eben unvergleichlich.

                                  Aber auch im Vergleich mit den anderen gro-
                                  ßen Wallfahrtsorten Europas, mit denen Al-
                                  tötting eng in den „Shrines of Europe“ zusam-
                                  menarbeitet, ist Altötting etwas Besonderes.

10                                                                                                                                    11
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
STADT                     EINKAUFSSTADT ALTÖTTING
                                                         Shopping einfacher machen

     “Einkaufen höchstpersönlich und die Vielfalt      fachbesetzung in den einzelnen Branchen der
     erleben“. Mit diesen Worten möchte der Altöt-     Grund dafür, dass Altötting als Einkaufsstadt
     tinger Wirtschaftsverband zum Einkauf in der      besonders gut angenommen wird und sich
     Kreisstadt anregen.                               über die Jahrzehnte einen hervorragenden
     Altötting steht in erster Linie, und das natür-   Kundenstamm aufgebaut hat. In den Ange-
     lich zu Recht, für den berühmten Wallfahrtsort.   botsbereichen Raumgestaltung und Innen-
     Unzählige Besucher in Deutschlands größ-          einrichtung, Bücher und Schreibwaren, Le-
     tem Wallfahrtsort wollen dann aber über das       bensmittel sowie Bekleidung und Mode ist
     gastronomische Angebot hinaus auch in Ge-         Alt­ötting ein Muss für viele Kauf-
     schäften bummeln, sich informieren und ein-       interessenten. Und wenn man
     kaufen. Objektiv gesehen ist es nicht einfach,    die Konzentration des Auto-
     sich einen umfassenden Überblick über Han-        mobilangebotes in Altötting
     del und Gewerbe in Altötting zu verschaffen.      sieht, ist die Aussage „Auto-
     Durch seine sternförmig vom Zentrum aus-          mobilstadt Alt­ ötting“ sicher
     gehenden Hauptstraßen ist das umfangreiche        gerechtfertigt.
     Angebot des Altöttinger Einzelhandels nicht
     sofort auszumachen. Und doch ist es um ein
     Vielfaches mehr als das, was so manche “Ein-
     kaufsstadt“ für sich in Anspruch nimmt.
     240 Einzelhandelsbetriebe mit weit über 50.000
     m2 Verkaufsfläche gewährleisten die ganze
     Angebotskraft des Altöttinger Handels. Die
     Zahlen sprechen für sich: Schon seit Jahr-
     zehnten belegt die Kreisstadt Altötting einen
     Spitzenplatz im Ranking des Einzelhandels-
     umsatzes in der Region. Sicher ist die Mehr-

12                                                                                                     13
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
STADT                                                               ALTÖTTING
                                                                                Herz Bayerns

     „Maria hat geholfen“, drei Worte, Sinnbild         Oberbayerns dar: der A94 München – Pas-
     für die Gnadenkapelle und ihre zahlreichen         sau und der B299 Landshut – Traunstein. Mit
     Votivtafeln, prägen zu Recht das Bild Altöt-       München und Salzburg befinden sich zwei
     tings in der Welt als Herz des christlichen        bedeutende Flughäfen direkt vor der Haustür.
     Bayerns. Und: Die seit Ende des 15. Jahrhun-       Zudem liegt Altötting an der Zugstrecke Mün-
     derts bestehende Wallfahrt zur schwarzen           chen – Burghausen.
     Muttergottes ist auch eine der berühmtesten
     in Mitteleuropa.
     Dass aber die Marienverehrung am Kapell-
     platz bis in das neunte Jahrhundert zurück-
     reicht, Altötting mit seiner Ersterwähnung im
     Jahr 748 schon Herzogshof und Mittelpunkt
     bayerischer Politik war, ist weniger bekannt
     und hinter seinem Ruf als bayerisches Natio-
     nalheiligtum zurückgetreten.
     Mit einer Fläche von 2338 Hektar und heute
     knapp 13.000 Einwohnern bildet das 1898 zur
     Stadt erhobene Altötting das Zentrum des
     gleichnamigen Landkreises. Im Süden durch
     die Moränenlandschaft der bayerischen
     Voralpen, im Norden durch das hügelige
     Holzland begrenzt, liegt Alt­ötting in zentraler   Es bestehen mit den Marienwallfahrtsorten
     Position hinter dem Innbogen, 403 Meter über       Loreto, Fátima und Mariazell Städtepartner-
     dem Meeresspiegel. Die Stadt stellt einen          schaften.
     bedeutsamen Knotenpunkt an der Kreuzung            Altötting, „im hertzen des heyligen Roemi-
     zweier wichtiger Verkehrsverbindungen              schen Reychs“ gelegen, wie schon vor über

14                                                                                                     15
CITY GUIDE - Altötting - Herz Bayerns STADT I KULTUR I SHOPPING I FREIZEIT I GASTRO - Stadt Altötting
Anzeige
     DER ANDECHSER IM SCHEX

     DER ANDECHSER IM SCHEX
                                                                                                                                                     Herzurne
     Unser Traditionshotel, seit 150 Jahren als Fa­    Unser langjährig traditionell geführtes Fa­   500 Jahren zu lesen war, machte damit einen     König Ludwig II.
     milienbetrieb geführt, liegt unmittelbar unter­   milienunternehmen geht gerne auf Ihre indi­
                                                                                                     weiteren Schritt auf dem Weg in das Europa      von Bayern
     halb des berühmten Kapellplatzes. In dem          viduellen Wünsche ein.
                                                                                                     der Zukunft.
     Haus der Familie Schex, nach Heirat Jehle, er­
     wartet Sie der ideale Ausgangspunkt, die Ge­      Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                                                                     Leben, wo andere Urlaub machen – Altötting
     schichte und Sehenswürdigkeiten Altöttings
                                                                                                     liegt im Zentrum Altbayerns und des Chiem-
     und seiner Umgebung zu erkunden. Unsere
                                                                                                     gaus: München, Passau, Salzburg, die gro-
     Unterkunft steht für Sie jederzeit bereit.
                                                                                                     ßen Städte der südostbayerischen Region,
     Neben den vorzüglichen Andechser Kloster­
                                                                                                     aber auch die Voralpenlandschaft mit ihren
     bieren wird Ihnen eine bodenständige aber
                                                                                                     zahlreichen Seen und Ausflugsmöglichkeiten
     dennoch modern gekochte Küche eine Freu­          Kapuzinerstraße 11 · 84503 Altötting
                                                                                                     sind leicht und schnell erreichbar. Altötting
     de sein!                                          Telefon: 0 86 71 ­ 92 64­0 od. 59 65
                                                                                                     und seine Umgebung bieten Entdeckenswer-
     Für nahezu alle Anlässe bieten sich unsere        Fax: 0 86 71 ­ 69 74
                                                                                                     tes für jedermann.
     Räumlichkeiten – stilvoll und gemütlich ein­      info@altstadthotel­schex
     gerichtet – bestens an.                           www.altstadthotel­schex.de

16                                                                                                                                                                      17
STADT                                KREISSTADT ALTÖTTING
                          Segen der Wallfahrt – Leben neben der Wallfahrt

     Die Wallfahrt ist es, der Altötting seine inter-   schwatzende Jugendgruppen unweit da-
     nationale Bekanntheit verdankt. Mit jährlich       von die nächste Eisdiele ansteuern. Auf den
     ca. 1 Million Pilgern ist Altötting Deutschlands   Grünflächen lagern im Sommer Pfadfinder
     bedeutendster Wallfahrtsort. Fromme Gäste          und schauen den Familien zu, deren Kinder
     aus dem In- und Ausland prägen besonders           mit den Kapellplatztauben spielen.
     in der Zeit von Ostern bis in den Spätherbst
     das Stadtbild. Viele kommen mit den großen         Die Wallfahrt gehört in Altötting eben zum
     Traditions-Fußwallfahrten, bei denen Tausen-       Alltag, ohne dass der Alltag unter der Wall-
     de sich auf den Weg zur Gnadenkapelle ma-          fahrt völlig verschwindet. Es ist keineswegs
     chen, andere reisen in kleineren Gruppen an        so, dass sich die Altöttinger von steifer Feier-
     und häufig sind es auch einzelne Wallfahrer,       lichkeit oder Bigotterie beherrschen lassen.
     die bei der Muttergottes von Altötting Trost       Natürlich leben nicht wenige von Ihnen auch
     und Hilfe suchen, Dank sagen oder auch ein-
     fach ein stilles Gebet verrichten.

     Feierliche Gottesdienste gehören zum Alt-
     öttinger Jahreskreis, eindrucksvolle Lich-
     terprozessionen sind für jeden Teilnehmer
     ein unvergessliches Erlebnis, aber auch der
     ganz alltägliche Wallfahrtsbetrieb verleiht
     der Stadt eine sehr spezielle Atmosphäre. Da
     bevölkern Grüppchen von Priestern und Or-
     densleuten aus aller Herren Länder den Ka-
     pellplatz, tragen im Gebet versunkene Gläu-
     bige als Andachts- oder Bußübung schwere
     Holzkreuze um die Kapelle, während fröhlich

18                                                                                                         19
Trachtenwallfahrt

                                    von der Wallfahrt und den Wallfahrern, was
                                    nicht nur die zahlreichen Devotionalienge-
                                    schäfte bezeugen, die den Kapellplatz säu-
                                    men, oder die vielen Hotels und Gasthäuser
                                    in der Stadt. Altötting ist daneben auch ein
                                    Verwaltungs-, Schul- und Handelszentrum,
                                    eine Kreisstadt mit beachtlicher Bedeutung
     exklusiv in Altötting bei      für ein ausgedehntes Umland. Und so hat
     HERRENMODE                     sich ein Miteinander von Säkularem und Sa-
                                    kralem herausgebildet, das dem auswärtigen
                                    Besucher wohl stärker auffällt als dem Ein-
                                    heimischen, der mit nachsichtigem Seufzen
                                    auf die Bremse steigt, wenn wieder einmal
                                    eine Schar von Wallfahrern in blindem Gott-
            seit 1919               vertrauen und unter Missachtung der Stra-
     Neuö ttinger St raße 13 - 15
                                    ßenverkehrsordnung vom Busparkplatz über
                                    die Straße Richtung Stadtzentrum schwärmt.

20                                                                                 21
Anzeige
     HOTEL
     HOTEL ZUR
           ZUR POST ALTÖTTING
     Erstklassig,
      Erstklassig, traditionsreich
                    traditionsreich und am Puls der
                                                der            Pilgerzimmer.Darüber
                                                              Pilgerzimmer.      Darüberhinaus
                                                                                            hinausbietet
                                                                                                     bietetdas
                                                                                                            dasHotel
                                                                                                                 Hotel
     Zeit…
      Zeit…                                                    ein mehrstufi
                                                              ein   mehrstufigesgesGastronomiekonzept
                                                                                      Gastronomiekonzeptan,    an,das
                                                                                                                   das
                                                               keineWünsche
                                                              keine    Wünscheoffenlässt.
                                                                                    offenlässt.
                                                               Das Restaurant
                                                              Das     Restaurant „Zur
                                                                                    „ZurPost“      lädtzum
                                                                                           Post“lädt    zumSchlem-
                                                                                                             Schlem-
                                                               menein,
                                                              men     ein,egal
                                                                           egalob
                                                                                obim imstilvoll
                                                                                        stilvolleingerichteten
                                                                                                 eingerichtetenRes-
                                                                                                                  Res-
                                                               taurantoder
                                                              taurant     oderauf
                                                                               aufden
                                                                                    denverschiedenen
                                                                                          verschiedenenTerrassen
                                                                                                            Terrassen
                                                              –– frisch
                                                                  frisch zubereitete
                                                                           zubereitete Speisen
                                                                                          Speisenaus ausder
                                                                                                          derRegion
                                                                                                               Region
                                                              warten
                                                               wartenauf  aufSie.
                                                                              Sie.
                                                              Sie
                                                               Sie lieben
                                                                    liebenausgewählte
                                                                             ausgewählteWeine?
                                                                                             Weine?DannDannsind
                                                                                                              sindSie
                                                                                                                   Sie
                                                              in
                                                               in der
                                                                  derhauseigenen
                                                                        hauseigenen„Zuccalli
                                                                                        „ZuccalliCafé-
                                                                                                     Café-und
                                                                                                           undWein-
                                                                                                                Wein-
                                                                                                                                        Hotel
                                                                                                                                         Hotel– –Restaurant
                                                                                                                                                  Restaurant– –Weinbar
                                                                                                                                                                Weinbar
                                                               bar“richtig
                                                              bar“    richtigaufgehoben.
                                                                              aufgehoben.Unser UnserWeinkeller,
                                                                                                      Weinkeller,der
                                                                                                                   der
                                                              über
                                                               über 200200 verschiedene
                                                                            verschiedene Sorten
                                                                                              Sortenausgesuchter
                                                                                                        ausgesuchter
                                                              Weine
                                                               Weine beherbergt,
                                                                         beherbergt,bietet
                                                                                        bietetdas
                                                                                                dasein
                                                                                                     einoder
                                                                                                         oderandere
                                                                                                               andere
      Das denkmalgeschützte
     Das     denkmalgeschützte „Hotel„Hotel Zur
                                              Zur Post“
                                                     Post“    edle
                                                               edleTröpfchen
                                                                      Tröpfchenfür fürjeden
                                                                                       jedenGeschmack.
                                                                                               Geschmack.
      ist ein
     ist   ein mehr
                mehr als
                       als 700
                            700 Jahre
                                 Jahre altes
                                         altes Hotel
                                                Hotel im im   Für   Veranstaltungenstehen
                                                               FürVeranstaltungen        stehenIhnen
                                                                                                   Ihnender
                                                                                                         derBallsaal
                                                                                                              Ballsaal
      oberbayerischen Altötting
     oberbayerischen      Altötting und
                                    und somit
                                         somit einer
                                                einer der
                                                        der   und
                                                               und 33 Konferenzräume
                                                                         Konferenzräume mit   mitDachterrasse
                                                                                                    Dachterrassezur zur
      ältesten gastronomischen
     ältesten    gastronomischen Betriebe
                                      Betriebe Bayerns.
                                                Bayerns.      Verfügung.
                                                               Verfügung.
      Das heutige
     Das     heutige 4-Sterne
                        4-Sterne Haus
                                   Haus wurde
                                            wurde 2020 2020
      umfangreich saniert
     umfangreich      saniert und
                               und öffnete
                                    öffnete im
                                             im Frühjahr
                                                 Frühjahr
      2021 wieder
     2021   wieder seine
                     seine Pforten.
                            Pforten. 75
                                      75 geschmackvoll
                                         geschmackvoll
      gestaltete Zimmer,
                   Zimmer, verteilt
                             verteilt über
                                      über zwei                                                                                          Sauna
                                                                                                                                          Sauna· Schwimmbad · Fitness
                                                                                                                                                 · Schwimmbad  · Fitness
     gestaltete                             zwei Stock-
                                                   Stock-
      werke, laden
     werke,    laden zum
                       zum Nächtigen
                            Nächtigen ein.
                                         ein. Sie
                                              Sie fifinden
                                                      nden
      beiuns
     bei  uns66attraktive
                 attraktive Junior
                            Junior Suiten,
                                   Suiten, kleine
                                            kleine sowie
                                                    sowie
      große charmante
     große    charmante Einzel-
                            Einzel- und
                                     und Doppelzimmer
                                          Doppelzimmer        Das
                                                              Das „First
                                                                  „First Class  Hotel“ mit
                                                                         Class Hotel“   mit Flair
                                                                                             Flair––für
                                                                                                     fürdas
                                                                                                         das
      und 13 bis ins Detail liebevoll eingerichtete           Wohlbefinden unserer Gäste.
     und 13 bis ins Detail liebevoll eingerichtete            Wohlbefinden unserer Gäste.                                         Hotel Zur Post · Kapellplatz 2 ·284503   Altötting
                                                                                                                                    Hotel Zur Post  · Kapellplatz   · 84503   Altötting
                                                                                                                          Kontakt: info@hotelzurpost-altoetting.de · Tel.: 0 86 71- 97 33 70
                                                                                                                           Kontakt: info@hotelzurpost-altoetting.de · Tel.: 0 86 71- 97 33 70
                                                                                                                                         www.hotelzurpost-altoetting.de
                                                                                                                                          www.hotelzurpost-altoetting.de

22                                                                                                                                                                                              23
STADT                                                              ALTÖTTING
                                                                                            und seine traditionellen Märkte

                                            Heute, wo der Verbraucher das ganze Jahr         halten und dem ökologisch verantwortungs-
                                            über und nahezu rund um die Uhr alle nur         vollen und gesundheitsbewussten Konsumen-
                                            erdenklichen Waren vom Kängurusteak bis          ten einen Lebensmittelkauf ohne Reue ermög-
                                            zum tibetanischen Yak-Wollpullover kaufen        lichen. Die Altöttinger Hausfrauen und Hobby-
                                            kann, haben Wochen- und Jahrmärkte zwar          köche kennen hier ihre Pappenheimer ganz
                                            ihre wirtschaftliche Bedeutung verloren,         genau und schwören auf die Landeier vom
                                            sind aber nach wie vor als Möglichkeiten         Bauern X oder das Schwarzgeräucherte vom
                                            für echten Erlebniseinkauf sehr beliebt,         Metzger Y.
                                            zumal wenn sie wie die Altöttinger Märkte auf    Auch die Jahrmärkte wie die Hofdult und die
                                            Qualität und Originalität setzen.                herbstliche Altöttinger Kirta sind ihrem Ur-
                                            Das fängt beim allsamstäglichen Wochen-          sprung nach Verkaufsveranstaltungen. Zwar
                                            markt und dem jeden Donnerstag stattfinden-      werden dort längst keine Rösser und Rind-
                                            den Bauernmarkt an, wo regionale Anbieter        viecher mehr gehandelt, wie es früher der
                                            frische Produkte aus eigener Erzeugung feil-     Brauch war, aber neben den Gastronomie-
                                                                                             und Schaustellerbetrieben finden sich immer
                                                                                             noch viele Verkaufsstände mit Unentbehrli-
                                                                                             chem, Nützlichem oder Überflüssigem. Aber
                                                                                             wer geht auch schon mit dem Einkaufszettel
                                                                                             auf die Dult?
                                                                                             Eigenwillig ist Altötting, was die Bezeichnun-
                                                                                             gen seiner Märkte betrifft. Gibt es anderswo
                                                                                             Michaelimärkte und Jakobi- oder Bartlmädul-
                                                                                             ten, nach den Heiligenfesten, an denen diese
                                                                                             stattfinden, so kann man hier über den Tilly-
                                                                                             markt streifen, der im Herbst lebhaftes Markt-
                                                                                             treiben in den Ort bringt, wo der alte Feldherr
     Christkindlmarkt auf dem Kapellplatz
24                                                                                                                                             25
Der Klostermarkt auf dem Kapellplatz   des Dreißigjährigen Krieges seine letzte Ruhe     Klostergärten durch Küche, Werkstatt oder
                                            gefunden hat. Weit weniger gefährlich als zu      Destille veredelter Form an den Mann und die
                                            Johann T‘Serclaes von Tillys Zeiten ist auf       Frau bringen.
                                            dem Tillymarkt die Begegnung mit martialisch
                                            uniformierten Landsknechten mit blanker Hel-
                                            lebarde oder geschulterter Muskete. Dabei
                                            handelt es sich um ganz friedliche Mitglieder
                                            des Historischen Vereins Alt-Tilly, die auf dem
                                            Fest die Fahne des Namenspatrons hochhal-
                                            ten.

                                            Ebenso unverwechselbar ist der im Juli
                                            stattfindende Altöttinger Klostermarkt. Hier
                                            kommen wirklich nur qualitativ besonders
                                            hochwertige Erzeugnisse aus europäischen
                                            Klöstern ins Verkaufsprogramm. Liebenswer-
                                            te Ordenschwestern und ehrwürdige Klos-           Historische Gruppe des Alt-Tillyvereins am Tillymarkt
                                            terbrüder werden in ihren Ständen auf dem
                                            Kapellplatz zu gewieften Markthändlern, die       In den Wochen vor Weihnachten wird der
                                            mit Geschick und Sachkunde die Früchte ihrer      Altöttinger Christkindlmarkt zu einem Anzie-
                                                                                              hungspunkt für Besucher aus nah und fern.
                                                                                              Mit Recht gilt er als einer der schönsten Weih-
                                                                                              nachtsmärkte Deutschlands. So stimmungs-
                                                                                              voll und stimmig lässt sich die Adventszeit
                                                                                              kaum anderswo begehen. Dazu trägt natürlich
                                                                                              das einmalige Ambiente des Kapellplatzes bei,
                                                                                              aber auch das umfangreiche musikalische
                                                                                              Begleitprogramm und die sorgfältige Aus-
                                                                                              wahl der Anbieter. Wer sich von den Lichtern,
                                                                                              Klängen und weihnachtlichen Düften durch
                                                                                              den Christkindlmarkt tragen lässt, wird dieses
                                                                                              Erlebnis nicht so rasch vergessen.

26                                                                                                                                                    27
www.hof
                                                   tting.de •
                                                                                    chaft­altoe
                                                                                               www.wirts

                                                el gültig!
                                                          enstemp
                                                                   mit Firm
                                                                              Los ist nur

                      Altöttinger Wirtschaftsverband                                                                                          „Ein Herz für Altötting“ und seine Kunden

                                                                                                                                     artner
                                                                                                                             ck baumg
                                                                                                                    g und dru
     Immer 2 Sonntage               Jedes Jahr zur                                                    Freitag bis Sonntag                       1 Woche über           Jährlich der Sonntag          3 Wochen

                                                                                                            © werbun
                                                    empel

        vor Ostern                     Hofdult                                                         jährlich Mitte Juli                      den 3. Oktober          zum 1. November              im Advent
                                                             Firmenst
                                       d
                                        rtschaftsverban
                                                              Altöttinger Wi

                                   ALTÖTTIN
                                                        DuGlEtRlos
                                                                                8. Juni

                                                             2019
              Altöttinger
                               Hofdult-Verlosung                                                                                                                        ALTÖTTINGER

                                                                                                                                                                       TILLY-MARKT
     Großer Markttag mit         Altöttinger Geschäfte                                                     Klöster aus Europa                 Gemütliches Herbstfest    Sehenswerte Stände     Einzigartige Stimmung
      geöffneten Läden          verlosen 11.000 Preise                                                     bieten Produkte an                  für die ganze Familie      und Historisches        und Atmosphäre

                                                                         Altötting –                                                                                                           Weihnachts-
                                                                         Einkaufsstadt Ein Herz für
                                                                         mit Herz.       Altötting                                                                                             Beleuchtung
                                                                                                                                                                                              Immer zur Weihnachtszeit.
         www.wirtschaft-altoetting.de · www.altoettinger-citycard.de
28                                                                                                                                                                                                                        29
Anzeige
     BUCHHANDLUNG & SCHREIBWAREN FRAUNDORFNER                                                          STADT                                                              ALTÖTTING
                                                                                                                                                                                         Schulen

                                                                                                       Welche Bedeutung Altötting als Schulstand-        Die erste Schule wurde bereits im Mittelalter
                                                                                                       ort hat, sieht man schon daran, dass die          zur Ausbildung der Kapellsingknaben einge-
                                                                                                       Gesamtschülerzahl aller Altöttinger Schulen       richtet, von einer allgemeinen Schulbildung
                                                                                                       mehr als halb so hoch ist wie die Einwohner-      konnte aber bis ins 19. Jahrhundert keine
                                                                                                       zahl der Stadt: nahezu 7000. Zwei Gymnasi-        Rede sein. Immerhin sorgten die Englischen
                                                                                                       en, zwei Realschulen, Berufsschulzentrum,         Fräulein dafür, dass schon 1721 auch Mäd-
                                                                                                       3 Berufsfachschulen, eine Grundschule mit         chen eine Schule besuchen konnten, die
                                                                                                       zwei Standorten und eine Mittelschule, die        Keimzelle der heutigen Maria-Ward-Schulen.
                                                                                                       Auswahl ist beeindruckend.                        Der erste Abiturjahrgang wurde allerdings
                                                                                                       Natürlich kommen die Schüler nicht nur aus der    erst 1968 verabschiedet. Zu dieser Zeit gab
                                                                                                       Stadt selbst, sondern aus einem großen Ein-       es auch Bestrebungen, ein kommunales
     Die Buchhandlung Fraundorfner kann             lung und zog 1934 in die Marienstr. 1 um.
                                                                                                       zugsgebiet, trotzdem machen sie Altötting zu      Gymnasium zu gründen, was dann auch trotz
     mittlerweile auf über 115 Jahre Firmenge-      1950 zog die Buchhandlung Fraundorfner er-
                                                                                                       einer auch im Stadtbild erkennbar jungen Stadt.   erheblicher Widerstände der staatlichen
     schichte zurückblicken. Das Unternehmen        neut um, an den jetzigen Standort in der Ma-
                                                                                                                                                         Schulverwaltung gelang. Zur Strafe für die
     wurde 1897 von Frau Hirmer in der Trost-       rienstraße 2. Die größte Buchhandlung und
                                                                                                                             König-Karlmann-Gymnasium    Altöttinger Hartnäckigkeit dauerte es dann
     berger Straße in Altötting gegründet. Rupert   die leistungsfähigste Schreibwarenabteilung
                                                                                                                                                         ziemlich lange, bis das aufstrebende König-
     Fraundorfner übernahm 1933 die Buchhand-       im Landkreis Altötting wird heute in dritter Ge-
                                                                                                                                                         Karlmann-Gymnasium in staatliche Träger-
                                                    neration geführt.
                                                                                                                                                         schaft übernommen wurde. Heute sind diese
                                                                                                                                                         Querelen zum Glück längst vergessen, die
                                                                                                                                                         Leistungen der verschiedenen Schulen und
                                                                                                                                                         Schularten sind anerkannt und die baulichen
                                                                                                                                                         Bedingungen haben sich im letzten halben
                                                                                                                                                         Jahrhundert wesentlich verbessert. Auch
                                                    Marienstr. 2 · 84503 Altötting                                                                       für die seinerzeit noch getrennten Knaben-
                                                    Telefon: 0 86 71 - 51 72                                                                             und Mädchenvolksschulen, die in der Weiß-
                                                    www.fraundorfner.de
                                                                                                                                                         Ferdl-Mittelschule längst koedukativ zu­­­­-

30                                                                                                                                                                                                       31
exklusiv in Altötting bei

     HERRENMODE

            seit 1919
     N euö t t inger Straße 13 - 15

                                      Staatliche Berufsschulen Altötting

                                      sam­mengefasst sind. Die Weiß-Ferdl Mittel-
                                      schule dürfte übrigens auch die einzige Schu-
                                      le in Bayern sein, die über eine eigene Stra-
                                      ßenbahn verfügt. Das Erkennungszeichen
                                      der Schule ist nämlich der Münchner Stra-
                                      ßenbahnwagen der Linie 8, der im bekannte-
                                      sten Lied des Namenspatrons der Schule, des
                                      Volkssängers Weiß Ferdl die Titelrolle spielte.
                                      Ein anderer prominenter Altöttinger, der Ka-
                                      pellorganist und Komponist Max Keller, gab
                                      der Berufsfachschule für Musik den Namen.
                                      Die kleine, aber feine Fachschule am Kapell-
                                      platz residiert in den historischen Räumen der
                                      ehemaligen Stiftspropstei.                        Max-Keller-Schule, Berufsfachschule für Musik

32                                                                                                                                      33
WIRTSHAUS - RESTAURANT - BISTRORANT - BAR - CAFÉ                                          STADT                              ALTÖTTINGER STRAßEN
                                                                                                                                             Herrliche Vielfalt – Alles ganz nah

                                                                                                   Ein Blick auf den Altöttinger Stadtplan zeigt   Inneren Rings wurde bereits in den 1970er
                                                                                                   sofort, dass die Kreisstadt gute Nachbar-       und 1980er Jahren der Verkehrsentwicklung
                                                                                                   schaft mit den umliegenden Kommunen hält,       Rechnung getragen. So präsentiert sich das
                                                                                                   sind doch alle zum Stadtzentrum führenden       Altöttinger Straßennetz heute als erfolgrei-
                                                                                                   Straßen nach umliegenden Orten benannt:         che Synthese von Alt und Neu.
                                                                                                   Burghauser, Mühldorfer, Trostberger, Neu-
                                                                                                   öttinger Straße.
                                                                                                   In den Zeiten vor der Erfindung des Naviga-
                                                                                                   tionsgeräts und dem Bau von Umgehungs-
                                                                                                   straßen wusste man so sofort, ob man auf
                                                                                                   dem rechten Weg war. Dass alle sternförmig
     Das Wirtshaus „Zeitsprung“ mit dem schön-      für ca. 50 und ca. 25 Personen. Geeignet für   auf den Kapellplatz hinführen, versteht sich
     sten Biergarten im Herzen von Altötting.       Feierlichkeiten und Busgruppen.                von selbst. Zugleich sind die anderswo als
     Wir bieten im gemütlichen Ambiente eine        Selbstverständlich sind Fahrrad- und Motor-    „Ausfallstraßen“ bezeichneten Hauptver-
     hervorragende deutsche und internationale      radgruppen (speziell am Sonntag!!) herzlich    kehrsadern in Altötting aber auch die Haupt-
     Küche. Speziel unsere Burgerkarte sucht        willkommen.                                    einkaufsstraßen der Stadt. Zahlreiche Fach-
     hier seinesgleichen.                           Auf Euren Besuch freut sich das gesamte        geschäfte säumen die genannten Straßen, in
     Die Getränkekarte ist sehr reichhaltig und     Wirtshaus Zeitsprung-Team.                     fußläufigem Radius um das Zentrum und mit
     bietet für jeden durstigen das hoffentlich                                                    guten Chancen auf einen Parkplatz vor dem
     passende Getränk.                                                                             Haus. Kompakt und zugleich dezentral, das
     Unsere Biere werden von der Weltenburger                                                      unterscheidet die Einkaufsstadt Altötting von
     Klosterbrauerei sowie dem Traunsteiner                                                        vielen anderen Orten. Dank der weitgehend
     Hofbräu geliefert, nicht zu vergessen der                                                     offenen Topografie Altöttings konnte sich die
     Augustinerbräu sowie die lokale Brauerei       Burghauser Straße 1, 84503 Altöltting          Stadt in ihrer Anlage nach allen Seiten orga-
     Hell direkt aus Altötting. In den Gasträumen   Tel.: 08671 881616, Fax.: 08671 880658         nisch entwickeln. Mit der Verkehrsfreima-
     haben wir unter anderem getrennte Räume        www.cafe-zeitsprung.de                         chung des Kapellplatzes und dem Ausbau des

34                                                                                                                                                                                                35
STADT                                              AM KAPELLPLATZ
                                          Magischer Ort und Glanzlicht der Stadt

     Wenn Altötting, wie häufig gesagt, das Herz        Der Kapellplatz war der ursprüngliche Sied-
     Bayerns ist, so ist der Kapellplatz seine innere   lungskern der Stadt, wurde aber dann über
     Herzkammer. Ein Stadtzentrum, das sich jedem       Jahrhunderte geprägt von der Wallfahrt zur
     Vergleich entzieht. Anders als der Münchner        Muttergottes von Altötting in der kleinen Ka-
     Marienplatz, nicht vergleichbar mit Trafalgar      pelle „auf den grünen Matten“, wie es in alten
     oder Times Square und auch nicht mit dem           Quellen heißt. Die Gnadenkapelle mit ihrem
     vatikanischen Petersplatz. Der Kapellplatz ist     votivgetäfelten Umgang ist auch heute noch
     einzigartig. Stadtmitte und Ruhepol, Ort von       das Gravitationszentrum des Platzes, sorgsam
     Betriebsamkeit und Kontemplation, histori-         behütet von der mächtigen Stiftskirche mit der
     sches Ensemble und lebendiger Treffpunkt für       Stiftspropstei am südlichen und der eleganten
     fromme und weniger fromme Besucher.                Magdalenenkirche mit dem Kongregationssaal

36                                                                                                       37
Anzeige
     Die Marianische Männerkongregation Altötting                                                      am östlichen Rand. In respektvollem Abstand
                                                                                                       begrenzen im Westen der Alte und im Norden
     Im Jahre 1599 gründeten die Jesuiten die       Verwaltungsgebäude und gleich gegenüber            der Neue Chorherrenstock das Areal. Der
     Marianische Kongregation für Männer            der Kongregationssaal. Er wurde errichtet als      eigentlich achteckige Grundriss des Kapell-
     und Jünglinge unter dem Titel „Mariä           Gottesdienstraum und Versammlungsstätte für        platzes sollte nach dem Plan des Hofbaumeis-
     Verkündigung“. Gründungspräses war Pater       die Sodalen. Daneben feiern unzählige Pilger-      ters Enrico Zuccalli aus dem 17. Jahrhundert
     Jakob Berthold, sein erster Präfekt war        gruppen die Hl. Messe. „Unterm Saal“ kann          das Oktogon der Gnadenkapelle aufgreifen,
     der Kanonikus und Hofmarkpfarrer von St.       der Weltladen des Altöttinger Missionskreises      wird aber im Nordosten durchbrochen vom
     Philippus und Jakobus, Johann Ortwein.         besucht werden.                                    vorwitzig in den Platz ragenden Rathaus aus
     Dreißig Gründungsmitglieder haben sich am      Der größte Kirchenbau in Altötting, die            dem Jahr 1908. Zucalli der nicht nur den Neuen
     25. März zusammengetan.                        Sankt-Anna-Basilika wäre wohl ohne die             Chorherrenstock entwarf, der heute Kapellad-
     Heute gehören rund 10.000 Mitglieder (Soda-    MC nicht möglich gewesen. Den finanziellen         ministration und Neue Schatzkammer beher-
     len) aus dem ober- und niederbayerischen       Grundstock für den größten Kirchenbau              bergt, sondern auch das Hotel zur Post neben
     Raum dieser Kongregation an. Die Marianische   Deutschlands im letzten Jahrhundert legte          dem Rathaus, wollte aber noch mehr: eine
     Männerkongregation Altötting ist dabei         die Marianische Männerkongregation Alt-            gewaltige Überkirche sollte über der Gnaden-
     Zentrum für 215 selbständige Pfarrgruppen      ötting. Durch den Grundstückskauf und die          kapelle errichtet werden. Dass Geldknappheit       Auf dem Kapellplatz
     von Buchhofen bis Schleching und von Poing     Eintragung ins Grundbuch ist die MC bis heute      in der herzoglichen Kasse das monumentale
     bis Pocking. Mit ihren Sodalen bilden sie      Eigentümer dieser Kirche, aufgrund eines           Projekt auf einige heute überbaute Fundamen-       den Krawattenträgern, die hier ihre Mittags-
     die Basis einer großen Laiengemeinschaft.      Erbpachtvertrages liegt der Unterhalt bei der      te beschränkte, ist im Rückblick vielleicht auch   pause genießen, und den wehenden Bartes
     Nur mit engagierten Pfarrgruppen ist ein       Deutschen Kapuzinerprovinz.                        besser. Der Charme des Kapellplatzes wäre          vorbeiradelnden Kapuzinerpatres gibt vielfäl-
     erfolgreiches und fruchtbares Arbeiten für                                                        damit heute sicher nicht so spürbar.               tige Einblicke in den Altöttinger „way of life“.
     den katholischen Glauben möglich. Ebenfalls                                                                                                          Selbst wer das besondere Shopping-Erlebnis
     ist die MC Altötting Zentralkongregation für                                                      Während der Wallfahrtssaison prägen natür-         sucht, kommt auf dem Kapellplatz auf seine
     14 Kongregationen mit rund 40.000 Sodalen                                                         lich häufig Einzelpilger und große Pilgerzüge      Kosten. In den Devotionaliengeschäften, die
     in ganz Bayern. Als Zentralpräses leitet                                                          das Bild. Den Einzug solch eines Zuges zu          ihn im Schatten der Kirchen säumen, lockt
     Bruder Georg Greimel, unterstützt durch den                                                       erleben, oder gar eine nächtliche Lichterpro-      ein Sortiment von Andachts- und Andenken-
     Präfekten Stefan Burghart die Arbeitsge-                                                          zession, das gehört zu den unvergesslichen         artikeln und von Kunst bis Kitsch. Danach am
     meinschaft der Bayerischen Kongregationen.                                                        Eindrücken, die man aus Altötting mitnimmt.        barocken Marienbrunnen oder in einem der
     Ihren Sitz hat die Kongregation am östlichen   Marianische Männerkongregation in Altötting e.V.   Aber auch der „Alltagsbetrieb“ mit den ein-        zahlreichen Cafes und Gasthäuser am Platz
     Rand des Kapellplatzes. Am Papst-Benedikt-     Papst-Benedikt-Platz 1, 84503 Altötting            kaufstaschenbepackten Einheimischen und            Rast zu machen und in aller Ruhe das Treiben
     Platz befinden sich auf der einen Seite das    www.mc-altoetting.de                               schulpackschleppenden Schülergruppen, den          zu beobachten ist der wärmstens anzuratende
                                                                                                       Familien mit taubenhaschenden Kleinkindern,        Abschluss jedes Altötting-Besuchs.

38                                                                                                                                                                                                           39
cken                    Kraft und Energie zu schöpfen!
he

                                                                                                                                  STADT                  			                                  ST. GEORGEN
ge

eßen
                                                          Freibad St. Georgen                                                                                                                        Naherholung pur

                                                                                                                                  Zur Sommerszeit zieht es auch die Bewohner      zwischen Mai und September nicht darauf
                                                                                                                                  Altöttings in den Süden. Große Reisevor-        angewiesen dem Wetterbericht zu verfolgen:
                                                                                                                                  bereitungen sind freilich nicht erforderlich,   die Radler mit Badetasche und Handtuch auf
            Das Altöttinger                                                                                                       um Badefreuden zu erleben. Das Freibad          dem Gepäckträger sind zuverlässige Indika-
                                                                                                                                  St. Georgen bietet diese und manches mehr       toren für Schönwetter. Wenige Meter jen-
            Traditionsbad mit                                                                                                     in Steinwurfweite von der Stadtgrenze. Bei      seits des Freibades kann man noch Spuren
            Freizeit- und                                                                                                         entsprechendem Wetter finden sich hier          des anderen „Bades St. Georgen“ finden. Im
            Erholungszentrum für                                                                                                  Schwimmer und Nichtschwimmer, Sonnen-           19. Jahrhundert hatte das Heil- und Mineral-
            die ganze Familie!                                                                                                    badende, Kleinkinder und Großeltern, Sport-     bad St. Georgen einen guten Ruf bei Kurgäs-
                                                              Tel: 08671 4433 · www.freibad-altoetting.de
                                                                                                                                  ler und Ratschkatheln in Scharen ein. An-       ten, die sich von dem gesunden Quellwasser
                                                                              Tel: 08671 4433, www.freibad-altoetting.de          lieger der Äußeren Trostberger Straße sind      Linderung ihrer Leiden versprachen. Warum
          Öffnungszeiten: von Mai bis September täglich ab 8.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 20.30 Uhr

1
                                                                                     B R AUEREI +                20.03.20 08:22

                                                                                     WI R TS HA US

                                                                                          WEISSBRÄU
                                                                                 Graming 79 · 84503 Altötting
                                                                                   Telefon: 0 8671/96 14-0
                                                                                 www.graminger-weissbraeu.de

     40                                                                                                                                                                                                                          41
Ganz anders die Wirtsleute des Graminger

         Ich habe
                                                                                                                                                             Weißbräu, die mit anhaltendem Erfolg gleich
                                                                                                                                                             neben dem Freibad eine Gastwirtschaft mit
                                                                                                                                                             Biergarten betreiben. Vielleicht deswegen,

         Ihr Recht
                                                                                                                                                             weil sie sich nicht auf die natürlichen Vorzüge
                                                                                                                                                             des heimischen Wassers verlassen, sondern
                                                                                                                                                             es vortrefflich verstehen, dieses im Braukes-

         im Griff !
                                                                                                                                                             sel in diversen Variationen wohlschmeckend
                                                                                                                                                             zu veredeln. Schließlich gilt hierzulande ein
                                                                                                                                                             gutes Bier als schützenswertes Kulturgut, zu-
                                                                                                            Das alte Heilbad St. Georgen                     mal in einem der beliebtesten Ausflugsziele
                                                                                      Büro Altötting                                                         der Stadt.
                                                                                  Burghauser Str. 2/II      St. Georgen im Gegensatz zu den viel jünge-
                                                                             Tel.: 0 86 71 / 92 79 10 - 0   ren niederbayerischen Bädern wie Füssing,
                                                                                   anwalt-saller.de         Griesbach und Birnbach, heute nicht mehr als
                                                                                                            Kurort bekannt ist, bleibt unklar. Wahrschein-
                                                                                                            lich war es das mangelnde unternehmerische
     ERFRISCHEND NEU: HOTEL PLANKL****                                                                      Geschick der Badinhaber, das bereits vor
                                                                                                            über hundert Jahren für das hoffnungsvolle
         Der Trend geht zum Luxusbad im Hotelbereich und                                                    Heilbad das Aus hervorrief.
         dem privaten SPA.
         36 Zimmer mit jeweils eigener Sauna, 12 Zimmer
         mit Dampfbad, 12 Whirlpools, 6 Wasserbetten,
         12 Balkonzimmer zum Sommergarten.
         Lift ins neue Schwimmbad mit 18 m Pool, Klima-
         Anlage individuell regulierbar, hier können Sie bei
         offenem Fenster schlafen!
         Firmenkunden buchen gern die Penthouse-Suiten
           mit jeweils eigener Dachterrasse und Schwe-         Hotel Plankl
La
   tin Gu
                denofen.                                       Schlotthamer Str. 4
      o-E ts
         sp che      - Staatspreis für regionale               Telefon: 0 86 71 - 9 28 48-0
           res in
              so für
                n e       BIO-Küche -                          www.hotel-plankl.de · info@hotel-plankl.de   Einer der beliebtesten Biergärten Deutschlands   Kaltwasser-Kneippbecken vor hist. Pumpenanlage
            ac
              h d inen
                 em
42                   Es
                       se
                          n
                              #                                                                                                                                                                                43
Anzeige
     WÄRME UND STROM FÜR ALTÖTTING                                          STADT                   			                                                    NATUR
                                                                                                                                           Ein Bachspaziergang

                                                                            Nur einen kleinen Spaziergang vom Kapellplatz
                                                                            entfernt befindet sich das Naherholungsgebiet
                                                                            „Gries“. Dort gibt es einen Naturlehrpfad mit
                                                                            10 verschiedenen Mitmach-Stationen entlang
                                                                            des Bachlaufs. Kindgerechte Infotafeln erläu-
                                                                            tern die Vielfalt der Natur und ihrer Lebens-
                                                                            räume. Auch an die kleinsten Besucher ist
                                                                            gedacht, denn für sie gibt es an den Stationen
                                                                            eine Geschichte zum Vorlesen.
                                                                            Der Rundweg im Altöttinger Gries ist ungefähr
                                                                            1,4 km lang und ein Naturgenuß für Geist und
                                                                            Seele!
                                                                            Ab dem Parkplatz an der Wöhrstraße gelangen
                                                                            Sie in knapp 25 Minuten auf dem Spazierweg       Natur ganz nah mit Lehrpfad
                                                                            von Altötting zum Stadtplatz Neuötting.
                                                                            Wenn ein Altöttinger bekundet, dass er sich      abfallende, baumgesäumte Schlucht in Rich-
                                                                            im Gries am Wohlsten fühlt, dann hat das in      tung Neuötting und dort ist seit Generationen
     Erneuerbare Energie für Wärme und Strom aus dem Kreislauf der Natur!   der Regel nichts mit einer möglicherweise        das Naherholungsgebiet der Altöttinger. So
                                                                            pathologischen Vorliebe für die äußerliche       überschaubar, dass auch unambitionierte Spa-
                                                                            Anwendung von Süßspeisen zu tun. Der Gries,      ziergänger nicht überfordert sind und so idyl-
     ESW Energiesparwerk GmbH & Co.                                         das leitet sich aus der althochdeutschen Be-     lisch, dass sich umgehend ein befriedigendes
     Biothermie Altötting KG                                                zeichnung für ein sandiges Flurstück her. Im     „Ich glaub ich steh im Wald“-Gefühl einstellt.
     Am Huberstadl 1 · 84503 Altötting                                      konkreten Fall ist der Gries ein kleines Stück   Und der Gries erfreut sich seit jeher bei allen
     Telefon: 08671 - 88 16 88                                              (fast) wilder Natur praktisch mitten in der      Altersgruppen großer Popularität.
     Mail: info@esw-aoe.de                                                  Stadt. Dort verabschiedet sich der Mörnbach      Der Altöttinger Gries ist ein Erholungsgebiet
                                                                            nach Durchquerung Altöttings über eine steil     sowohl für Altöttinger als auch für Gäste.

44                                                                                                                                                                             45
BRK-Kreisverband
     Altötting
                                                                            STADT                  		                       AM HIRSCHWINKEL

     Ihr Rotes Kreuz im                                                                                                            Altöttings Gewerbegebiet

     Landkreis Altötting
                                                                            Direkt vor den Toren der Stadt, im Osten, an     kamen, um hier zu äsen. Seit 1994 haben sich
                                                                            der äußeren Burghauser Straße, liegt Alt-        auf diesem weitläufigen Gelände 18 Betriebe
                                                                            öttings pulsierendes Gewerbegebiet „Am           angesiedelt. Die Congregatio Jesu (vormals
                                                                            Hirschwinkel“. Zugegeben, wenn man „Am           Englische Fräulein) stellte den Grund auf
                                                                            Hirschwinkel“ hört oder liest, denkt man eher    Erbpachtbasis zur Verfügung. Das war ein
                                                                            an ein lauschiges Plätzchen im Hochwald als      wichtiger Impuls für die wirtschaftliche Ent-
                                                                            an ein elf Hektar großes Gewerbegebiet. Und      wicklung der Stadt. Der Branchenmix zeigt
     Unsere Sozialen Dienste:             Unsere Seniorenhäuser mit         ganz so falsch liegt man damit nicht, ist „Am    deutlich, dass das Konzept stimmt, das die
                                          Kurzzeitpflegen:                  Hirschwinkel“ doch die alte Flurbezeichnung      Stadt zusammen mit Wirtschaftsverband und
      •   Ambulante Pflege
                                     • Altötting   • Haiming                für dieses Gebiet westlich des Forstes, wo in    Altöttinger Firmen aufstellte. Alteingesessene
      •   Essen auf Rädern                                                  früheren Zeiten noch Hirsche aus dem Wald        Altöttinger Firmen schlugen hier ihre „Zelte“
      •   Haushaltshilfen            • Burghausen  • Neuötting
                                     • Emmerting   • Tüßling
      •   Hausnotruf
      •   Betreuter Fahrdienst       Unsere Tagespflegen:
      •   Wohnberatung               • Altötting
      •   Fachstelle für pflegende   • Neuötting
          Angehörige und vieles mehr • Töging
      Infos unter: 08671 5066-0 – kvaltoetting.brk.de –   @brk.altoetting

46                                                                                                                                                                            47
auf, anstatt abzuwandern, auswärtige Firmen       Das interdisziplinäre Team aus Ärzten, Thera-
                                                                                  erkannten das Potenzial und ließen sich nie-      peuten, Trainern, Psychologen und Ernähr-
                                                                                  der. Es finden sich hier High-Tech-Elektro-       ungsberatern stellt mit viel Expertise und
                                                                                  nik-Firmen neben Einrichtungshäusern und          Erfahrung die beste Therapie für jeden Patien-
                                                                                  Baumärkten. Autohändler, Reifenservice oder       ten zusammen. Gerade nach einer Erkrankung,
                                                                                  Tankstelle ergänzen das Angebot. Sportfach-       Operation oder im Alter ist die persönliche
     VORBEIKOMMEN,                                                                geschäft, Partyservice, Supermarkt und nicht
                                                                                  zu vergessen ein Mediendienstleister und
                                                                                                                                    Betreuung für das gesundheitliche Wohlbe-
                                                                                                                                    finden entscheidend. Im medaktiv Rehazentrum
     WANN, WO, WIE                                                                eine Firma für Werbung und Druck sowie ein
                                                                                  mobiler Pflegedienst sind erfolgreich tätig.
                                                                                                                                    in Altötting wird eine große Therapievielfalt
                                                                                                                                    geboten: von der Ergotherapie bis zur
       SIE WOLLEN                                                                 Das nahe gelegene Energiesparwerk liefert
                                                                                  die nötige Energie aus Biomasse. Großzügige
                                                                                                                                    Physiotherapie, vom medizinischen Training
                                                                                                                                    bis zur ambulanten Reha und Rehanachsorge.
                                                                                  Parkflächen machen das Areal kundenfreund-        Ziel ist es, die körperliche Lebensqualität in
                                                               VR
                                                                 -Ban
                                                                                  lich. „Alles da und so nah“, hier bewahrheitet    Alltag, Beruf oder Sport langfristig wieder-
                                                                                  sich Altöttings Werbeslogan.                      herzustellen. Kurze Wartezeiten, patienten-
                                                                     king
                                                                         AP
                                                                           P

                                                                                  Seit Anfang 2018 begleitet das Reha-Zentrum       freundliche Öffnungszeiten, das Bewegungs-
                                                                                  „medaktiv“ Patienten rund um Altötting in allen   bad und der hauseigene Fahrdienst sorgen für
                                                                                  Therapie- und Rehabilitationsbereichen kom-       den extra Wohlfühlfaktor.
                                                                                  petent auf dem Weg der Genesung.

       DANK ÜBER 80 DIGITALEN SERVICES HABEN SIE IHRE FINANZEN
       AUCH AUSSERHALB UNSERER ÖFFNUNGSZEITEN IM GRIFF!
       Wann Sie wollen. Wo Sie wollen. Wie Sie wollen:
       Wir sind auch online für Sie da. Erfahren Sie mehr über unsere
       digitalen Services in Ihrer Filiale oder online unter www.rv-direkt.de

                                                            Tel. 08671 505-1000
                                                            Fax 08671 505-1771
48                                                          mail@rv-direkt.de                                                                                                        49
Das Gnadenbild der
     Schwarzen Madonna     KULTUR                          WALLFAHRTSGESCHICHTE
     von Altötting
     „Unsere Liebe Frau“
                                                                                          Zeichen und Wunder

                           Die Geschichte der Altöttinger Wallfahrt ist     in der viele Menschen nach Trost und Orien-
                           wohlbekannt – und liegt zugleich in rätsel-      tierung suchten. Wenige Jahrzehnte zuvor
                           haftem Dunkel. Dass im Jahre des Herrn 1489      war das oströmische Reich dem Ansturm der
                           ein ertrunkenes Knäblein, von der Mutter auf     Osmanen erlegen, die Renaissance brachte
                           den Altar der Gnadenkapelle gelegt, wieder       neue künstlerische und technische, aber auch
                           zum Leben erwachte und in der Folge eine         gesellschaftliche und politische Ideen auf. Die
                           Vielzahl weiterer wundersamer Heilungen, Ge-     im Mittelalter zumindest dem Grunde nach
                           betserhörungen und Errettungen aus Todesnot      akzeptierte Idee einer göttlichen Ordnung mit
                           verzeichnet wurden, brachte der Gottesmutter     einem Kaiser an der Spitze einer Welt, in der
                           von Altötting innerhalb weniger Jahre einen      jeder seinen vorbestimmten Platz hatte, brö-
                           ungeheuren Zulauf.                               ckelte zusehends.
                           Wallfahrtsorte gab es allerdings zu jener Zeit
                           viele, denn es war eine Epoche des Umbruchs,     Längst war auch für die einfachen Leute offen-
                                                                            sichtlich, dass nationale, ja globale merkanti-
                                                                            le und politische Interessen ihre Geschicke
                                                                            bestimmten. Es war das Zeitalter der Entde-
                                                                            ckungsfahrten und bald schon der Reforma-
                                                                            tion, der Bauernkriege und wie schon vor dem
                                                                            Jahr 1000 fürchteten nicht wenige, das Jahr
                                                                            1500 könne das Jüngste Gericht bringen. Viele
                                                                            Gründe also, sich unter den Schutzmantel der
                                                                            Madonna zu flüchten.
                                                                            Warum nun ausgerechnet Altötting zum bay-
                                                                            erischen Nationalheiligtum aufstieg, wird der
                                                                            gläubige Katholik wohl tatsächlich dem Wirken
                           Ausschnitt aus dem alten Marienfilm              der Schwarzen Madonna zuschreiben. Es gab

50                                                                                                                            51
aber auch eine Reihe von Faktoren, die diesen
     Aufstieg tatkräftig unterstützten.
     Da war zum einen die jahrhundertealte Ver-
     bundenheit des Herrscherhauses Wittelsbach
     mit Altötting. Die Wiedererrichtung des Chor-
     herrenstifts im 13. Jahrhundert und zahlreiche
     Besuche der Herzogsfamilie hoben den Ort
     über andere religiöse Zentren in Bayern hinaus
     und brachten Spenden und kostbare Geschen-
     ke in die Schatzkammer der Kapelle. So fehlte
     es nicht an Mitteln, um die notwendige Infra-
     struktur für die rapide anschwellenden Pilger-
     massen zu schaffen: Das Kapelloktogon wurde        Mirakeltafel Gnadenkapelle, Bau der Kapelle
     umgehend durch den Anbau eines Langhauses                                                                                                Ausschnitt aus dem Kupferstich von Tobias Schinnagl, 16.Jahrhundert
     und Umgangs erweitert, der Neubau der Stifts-      Rückgang der Wallfahrten und später führten
     kirche bereits 1511 fertiggestellt. Gleichzeitig   Aufklärung und Säkularisation zu Einbrüchen,       nirgends überliefert, dass im Mittelalter in der    wallfahrt wesentlich älter und von größerer
     nutzten die frommen Hüter der Wallfahrt mo-        aber immer wieder gelang es, die Strahlkraft       Stiftskirche ein beachtlicher Reliquienschatz       Bedeutung gewesen sein muss als es die
     dernste Medien: der brandneue Buchdruck mit        der Wallfahrt nach Altötting aufrechtzuerhal-      vorhanden gewesen ist, wird dagegen in Ur-          Quellen aufzeigen, ist zwingend. Warum sie
     beweglichen Lettern ermöglichte die Heraus-        ten. Jede Zeit hatte ihre Herausforderungen,       kunden dokumentiert. Reliquienwallfahrten           verschwand, und warum ihre Nachfolgerin
     gabe von immer neuen Mirakelbüchern, die die       aber jede Zeit sah auch frische Impulse, die die   waren zu jener Zeit sehr populär. Aber bereits      erst mehr als 150 Jahre nach ihrer Ankunft in
     Kunden von den staunenswerten Wundern zu           Tradition weiterführten. So muss es Altötting      im 13. Jahrhundert muss es eine Marienwall-         Altötting mit einem spektakulären Wunder so
     Altötting mit nie gesehener Geschwindigkeit        nicht bange sein, auch im dritten Jahrtausend      fahrt gegeben haben, nicht zu dem jetzigen          plötzlich bekannt wurde – es gibt noch viele
     bis in ferne Lande trugen. Vor Ort wurden den      seine besondere Rolle als bayerisches Natio-       Gnadenbild, das erst gut hundert Jahre später       Fragen zur Wallfahrtsgeschichte, aber ganz
     ankommenden Pilgern auf überdimensionalen          nalheiligtum bewahren zu können.                   nach Altötting kam, sondern zu einer Vorläufer-     ohne Geheimnisse wäre die
     bunten Tafelbildern eine ganze Anzahl beson-       Kehren wir nun zum Anfang zurück, zu dem           madonna. Die steht nämlich im Mittelpunkt der       Vergangenheit vielleicht
     ders eindrucksvoller Wunder vorgestellt. Und       rätselhaften Dunkel, das die erste Hälfte der      ältesten Altötting-Darstellung, sitzend mit dem     weniger spannend.
     ein liturgischer „Rundum-Service“ mit Beicht-      Altöttinger Wallfahrtsgeschichte umgibt. Zwei-     nackten Jesuskind, im Oktogon der Kapelle.
     und Kommuniongelegenheiten, Andachten und          fellos war schon zumindest seit der karolingi-     Und kurioserweise ziert diese Darstellung das
     Messen gab den Wall­fahrern das sichere Ge-        schen Zeit dies hier ein besonderer Ort, nicht     Stadtwappen von Neuötting.
     fühl, am heiligen Ort angekommen zu sein.          nur als Königspfalz, sondern auch als religiö-     So ist es der Nachbarstadt zu verdanken, dass       Ältester Stich – heute
     Trotzdem blieb Altötting von den Zeitläufen        ses Zentrum. Welche Heiligtümer womöglich          wir die erste Muttergottes von Altötting über-      im Neuöttinger Wappen
     nicht unberührt, die Reformation brachte einen     schon damals die Kapelle beherbergte, ist          haupt kennen. Die Folgerung, dass die Marien-       wieder zu finden.

52                                                                                                                                                                                                                  53
KULTUR                               ALTÖTTINGER KIRCHEN
                                                          Dominanz im Stadtzentrum

     Keine Frage, dass ein so stark durch die Re-     Straße ist geprägt durch viel Holz und Glas
     ligion geprägter Ort wie Altötting auch eine     und wurde 1996 eingeweiht. Die Kirche „Zum
     beträchtliche Anzahl an Gotteshäusern auf-       guten Hirten“ ist ein Entwurf des Münchner
     weist. Erstaunen mag aber die Tatsache,          Architekten Hansjürg Zeitler.
     dass vier der zehn Altöttinger Kirchen erst      Dreißig Jahre zuvor entstanden ist die nur
     im 20. Jahrhundert gebaut wurden. Das ist        wenige Schritte entfernte Pfarrkirche der
     zum einen dem Bevölkerungswachstum zu-           katholischen Gemeinde St. Josef in Alt­ötting
     zuschreiben, zum anderen der Aufwärtsent-        Süd. Der 1967 fertiggestellte Bau spiegelt in
     wicklung der Wallfahrt. Die jüngste Kirche ist   seiner beeindruckenden Größe bereits das
     die der evangelisch-lutherischen Gemeinde        nachkonziliare Gemeindeverständnis. 30 mal
     und hat mit Wallfahrt nichts zu tun. Der mo-     30 Meter misst der 18 Meter hohe säulen-
     derne Rundbau an der äußeren Trostberger         freie Kirchenraum, der durch zwölf farbige

54                                                                                                    55
Die renovierte Bruder-Konrad-Kirche

                                           Pfarrkirche Altötting Süd St. Josef                Anbetungskirche Heilig Kreuz

                                           Kirchenfenster des Künstlers Robert Rabolt         des 20. Jahrhunderts. Die St.-Anna-Basili-
                                           mit biblischen Szenen viel Licht erhält. Die In-   ka mit einer Kapazität von 8000 Menschen
                                           nenausstattung in Holz und Nagelfluh unter-        und einem Kirchenraum von 83 x 27,5 x 24
                                           streicht die klare, moderne Architektur des        Metern ist zugleich überhaupt die größte im
                                           Nürnberger Architekten Peter Leonhardt.            letzten Jahrhundert in Deutschland gebaute
                                           Das seltene Beispiel einer Jugendstilkirche        Kirche. Das gewaltige Projekt war den durch
                                           findet sich im Missionshaus Heilig Kreuz in        die Eisenbahnwallfahrten immer größeren
                                           der Kreszentiaheimstraße. Dort halten die          Pilgergruppen geschuldet, die einen entspre-
                                           Schwestern vom Hl. Kreuz seit 1916 die ewige       chend großen Gottesdienstraum benötigten.
                                           Anbetung des Herzen Jesu. Der Entwurf der          Der Kapuzinerguardian P. Anton Keßler war
                                           Kirche stammt von Professor Michael Kurz,          es, der als energischer Bauherr innerhalb
                                           der Bildhauer Franz Hoser schuf den Hauptal-       weniger Jahre diesen Plan umsetzte, der
                                           tar mit der Darstellung des Herzens Jesu. Der      Architekt Johannes Schott realisierte den
                                           besondere Charakter der Anbetungskirche            Kirchenbau in neobarockem Stil in nur zwei
                                           beeindruckt den Besucher, der den Weg in           Jahren Bauzeit, sodass die „neue St.-Anna-
                                           dieses leider zu wenig bekannte Gotteshaus         Kirche“ 1912 eingeweiht werden konnte. Im
                                           findet.                                            Jahr darauf erhob sie Pius X. in den Rang
                                           Auch die größte Kirche der Stadt ist ein Werk      einer päpstlichen „basilica minor“.

56                                                                                                                                           57
Sie können auch lesen