CLICK! - PORTRÄT Kieswerk Volz und Herbert - EVA Alzenau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
CLICK! KUNDENM AG A ZIN DER ENERGIE VERSORGUNG AL ZENAU F R Ü H J A H R 2 02 2 W W W.E VA-AL ZENAU.DE Postwurfsendung – sämtliche Haushalte PORTRÄT Kieswerk Volz und Herbert ALZENAU CARD Schon bald viele Vorteile sichern Foto: Frank Melcher – trurnit
NACHRICHTEN WANDER-APPS: REKORD BEI ELEKTROAUTOS NIE MEHR VERLAUFEN DIE VERKEHRSWENDE KOMMT ins Rollen, deutsche Autokäufer entscheiden EINMAL FALSCH ABGEBOGEN und das den eigenen Standort. Stiftung Warentest hat sich immer öfter für Pkw mit elektrischen Rätselraten beginnt: Wo sind wir eigentlich? die fünf beliebtesten Wander-Apps auspro- Antrieben. Im Januar 2022 lag der Anteil Wer auf dem Smartphone die passende Wan- biert. Alle lassen sich auch in der Gratisver- von E-Autos und Hybriden bei Neuzulas- der-App öffnet, findet dank GPS-Signal sofort sion nutzen, manche bieten dann aber keine sungen bei rund 40 Prozent. 11 Prozent der Navigation. Die Vollversionen kosten bis zu neu zugelassenen Pkw waren Elektroautos 60 Euro pro Jahr. Ergebnis: Komoot und Out- und 29 Prozent Hybride, davon 14 Prozent dooractive navigieren am besten, Alltrails Plug-in-Hybride. Benzinantriebe kamen auf und Bergfex bieten detailliertere Karten. Da 37 Prozent, Diesel auf 22 Prozent. Im gesam- in manchen Gegenden kein Mobilfunknetz ten Jahr 2021 wurden rund 2 622 000 neue verfügbar ist, raten die Tester, die Karten vor- Pkw zugelassen, davon mehr als 1 110 000 her abzuspeichern und auf der Tour offline mit elektrischen Antrieben. Bund und Her- zu verwenden. Wer alle anderen Apps aus- steller fördern den Kauf von Elektroautos Foto: iStock.com – martin-dm schaltet, das Display dimmt und die Sprach- mit bis zu 9000 Euro. Das schont auch das navigation nutzt, schont den Akku. Auf Klima: Sämtliche neu zugelassene Fahr- langen Touren empfiehlt sich eine Power- zeuge stießen nach Angaben des Kraftfahrt- bank zum Laden unterwegs. Wandern mit Bundesamtes im Durchschnitt 119 Gramm Google Maps funktioniert übrigens nicht: Kohlendioxid (CO2) je Kilometer aus, rund Die App zeigt keine Wanderwege. 15 Prozent weniger als vor einem Jahr. ADRESSE UND RUFNUMMERN STRASSENLATERNE DEFEKT? Energieversorgung Alzenau GmbH Strom Mühlweg 1 Technischer Service für 63755 Alzenau Haus-, Bauanschluss sowie Telefon (0 60 23) 9 49-4 44 Anschlussänderung Telefax (0 60 23) 9 49-4 91 0 800-7 89 00 07 E-Mail: info@eva-alzenau.de Störungsmeldung Strom Internet: www.eva-alzenau.de 0 800-7 89 00 08 Hinweise nimmt entgegen: Stadt Alzenau Geschäftszeiten Erdgas Telefon (0 60 23) 5 02-0 Montag bis Donnerstag 9 bis Technischer Service für Haus E-Mail: alzenau@alzenau.de 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr anschluss, Anschlussänderung Freitag 9 bis 13.30 Uhr. (0 60 23) 9 49-4 40 Diese Angaben sind wichtig: Oder nach Vereinbarung Störungsmeldung Erdgas Straßenbeleuchtung ist ausgefallen/beschädigt. 0 800-2 11 22 33 Leuchtennummer (steht auf jeder Laterne) Wichtige Servicenummern Genaue Ortsangabe Abrechnung Strom und Erdgas Datum 0 800-7 89 00 02 Absender Telefax 0 800-7 89 00 05 Telefonnummer für eventuelle Rückfragen IMPRESSUM click! – das Kundenmagazin der EVA Herausgeber: Energieversorgung Alzenau GmbH, Mühlweg 1, 63755 Alzenau, Telefon (0 60 23) 9 49-4 44. Redaktion: Rolf Freudenberger (EVA) in Zusammenarbeit mit Frank Melcher, trurnit GmbH Frankfurt. Verlag: trurnit GmbH, Putzbrunner Straße 38, 85521 Ottobrunn. Druck: hofmann infocom GmbH, Emmericher Straße 10, 90411 Nürnberg 2
NACHRICHTEN INHALT Neue Bio-CNG- Tankstelle für Pkw, Lkw und Busse SEITE 6 Alzenau App: Namen vorschlagen und Smartphone gewinnen SEITE 16 LIEBE LESERINNEN, Kinderseite: LIEBE LESER, Wolken in Sicht! Volz und Herbert: Kiesel und SEITE 12 der Krieg in der Ukraine hat uns alle Naturschutz schockiert. Denn wir sind im doppelten SEITE 4 Wortsinn betroffen: emotional wegen der vielen menschlichen Tragödien. Und DIE KARTE FÜR wirtschaftlich, weil wir jetzt erleben, was passieren kann, wenn Energie zum Druckmittel in internationalen Konflik- ten wird. Wie sich die Krise letztlich auf ALZENAU die Versorgung und die Preise – nicht nur für Strom und Erdgas – auswirkt, ist aktuell nicht seriös abzuschätzen. Trotz oder gerade wegen all dieser Unsi- cherheit gilt es, hier bei uns die Ruhe zu SAISONKARTE FÜR den Meerhofsee und das Kosten beteiligen. Und so einen wichtigen Bei- bewahren und vernünftige Entschei- Waldschwimmbad, Leihausweis für die Stadt trag leisten, um die Stadt ein bisschen digitaler dungen zu treffen. Und nicht zuletzt aus bibliothek oder Zahlungsmittel an einer der und damit smarter zu machen.“ Die Alzenau der Not eine Tugend zu machen. Wir öffentlichen E-Ladesäulen in Alzenau und beson- Card ist ab Mai 2022 erhältlich. von der EVA werden tun, was wir immer dere Angebote bei Mitgliedern der Gemeinschaft Grundsätzlich steht die Alzenau Card ande- tun – ruhig und professionell. Und mit Handel und Gewerbe (GHG) – all das ist die ren Partnern offen. Auch ihre Einsatzmöglich- dem Blick nach vorn. Denn obwohl nie- Alzenau Card. Diese ersten vier Anwendungen keiten sind noch längst nicht ausgeschöpft. „Ich mand in der Lage ist, zu prognostizieren, lassen auch gleich darauf schließen, wer sich an bin sicher, dass weitere Unternehmen oder Ein- wohin die Reise in puncto Energiever- der praktischen Karte beteiligt: die Stadtwerke richtungen die Möglichkeiten erkennen, eben- sorgung letztlich führt, steht die Rich- Alzenau, die Kommune als Betreiber der Stadt- falls einsteigen und so den Nutzwert der Karte tung schon fest: weg von fossilen bibliothek, die GHG und die EVA. über die Zeit deutlich erhöhen“, prognostiziert Brennstoffen, hin zu mehr selbst produ- Wichtig zu wissen: Obwohl die Karte so Rolf Freudenberger. zierter, umweltfreundlicher Energie. viele Möglichkeiten eröffnet, sind keinerlei per- Genau dafür werden wir uns verstärkt sönliche Daten auf ihr gespeichert. Der inte HIER GIBT’S AB MAI DIE ALZENAU CARD engagieren. Um das zu erreichen, führen grierte RFID-Chip enthält lediglich eine spezielle Stadtwerke Alzenau, Siemensstraße 2a wir in nächster Zeit jede Menge Gesprä- Identifikationsnummer. Erst die Systeme der Stadtbibliothek im Kulturforum Alzenau, che: mit unseren Eignern, mit unseren beteiligten Partner – also bislang der Stadtbib- Marktplatz 1 Partnern und natürlich mit unseren liothek, der Bäder oder der EVA – ordnen diese Energieversorgung Alzenau, Mühlweg 1 Kundinnen und Kunden. Denn wer mit- Nummer einer Person zu. Die Karte funktioniert Weitere Infos: www.alzenaucard.de einander spricht, findet üblicherweise also im Grunde wie ein Schlüssel. Folgerichtig für alle – oder zumindest die meisten – gilt es, die Alzenau Card für jede gewünschte passende Lösungen. Davon sind wir bei Nutzung freizuschalten. der EVA überzeugt, so handeln wir, seit wir für Alzenau Verantwortung über- EVA als Sponsor nommen haben, und so werden wir es Die Alzenau Card entstand auf Initiative von weiter halten. Versprochen. Bürgermeister Stephan Noll. Sie ist ein Baustein Herzlichst Ihr in der voranschreitenden Digitalisierung der Foto Hand: iStock.com – gazanfer Kommune. „Wir glauben, dass die Alzenau Card für die Bürgerinnen und Bürger ein großes Potenzial bietet“, erklärt Rolf Freudenberger, Geschäftsführer der EVA. Und führt weiter aus: „Weil wir die Funktion als Ladekarte nutzen Rolf Freudenberger können, liegt es nahe, dass wir uns auch an den 3
PORTRÄT KIESEL UND NATURSCHUTZ Große Berge mit Sand, D röhnende Motoren, ratternde Förder- Maschinen zu bewegen. „Es ist und bleibt eben bänder und das beständige Geräusch ein Spielplatz für große Jungs.“ Kies und Schotter. rieselnder Steine. Schon bringt ein Rad- lader die nächste Ladung Rohkiesel aus der Auf die Körnung kommt es an Und dazwischen kleine, nicht weit entfernten Grube. Kaum abgeladen, Das Kerngeschäft im Kieswerk klingt erstmal unberührte Biotope. wandert das Gemisch aus Sand und Steinen auf einfach: Rohkies aus der Kiesgrube abbauen, Förderbändern nach oben und verschwindet waschen und schließlich nach Körnung sortie- Klingt widersprüchlich. anschließend in einem großen Tank. „Das ist ren. Doch gerade der letzte Schritt macht die Doch bei VOLZ UND eine sogenannte Kieswäsche. Mithilfe von Druck und Wasser aus der Grube bricht die Angelegenheit spannend. Ermöglicht er doch perfekt abgestimmte Mischverhältnisse für HERBERT in Karlstein Maschine Lehmklumpen auf und spült diese unzählige Möglichkeiten. So eignet sich Kies gleich heraus. So erhalten wir am Ende reinen mit einer Körnung von 30 Millimetern in Ver- gehen Rohstoffabbau Kies, den wir nach verschiedenen Körnungen bindung mit Sand, um daraus Beton für Fun sortieren“, erklärt Sebastian Herbert. damente herzustellen. In Beton für Straßen und Naturschutz seit Der 36-Jährige ist Geschäftsführer der Firma kommen Kiesel mit bis zu 16 Millimetern zum jeher Hand in Hand. Volz und Herbert GmbH – und quasi im Kieswerk Einsatz. Dem Estrich für einen Fußboden werden groß geworden. „Als Kind und auch während Steinchen mit bis zu acht Millimetern Durch- meines Studiums habe ich mir in den Ferien messer untergemengt. Die jeweils richtige immer gern etwas im Betrieb meines Vaters dazu- Mischung ergibt sich aus bautechnischen Anfor- verdient“, erzählt er und fügt lachend hinzu: derungen. Aber der eigentliche Grund für Kies „Da hat mich wahrscheinlich das Bagger- und im Beton ist wirtschaftlicher Art: Je mehr natür- Radladerfahren angefixt.“ Noch heute nutzt er lichen Stein der Beton enthält, desto weniger jede Gelegenheit, um kleine Steine mit großen Zement braucht es, um Feinanteile zu binden. 4
PORTRÄT Zugegeben – im Win- Fotos: Frank Melcher – trurnit ter ist von der üppigen Natur an der Kies- grube nichts zu sehen. Aber mit Beginn der Vegetationsphase wird hier alles grün. Seltene Pflanzen- und Tierarten wissen diesen Lebensraum zu schätzen. Die Kieswäsche ist das Herzstück eines jeden Kies- werks. Hier wird das aus der Grube gebag- gerte Rohmate- rial aufbereitet und sortiert – der Größe nach. Denn das Waschen filtert zuverlässig alles Und dann ist da noch ein Aspekt, den wahr- heraus, was kleiner ist als 0,063 Millimeter – scheinlich nur die wenigsten mit einem das Grundmaterial aus Sand und Kies benötigt Kieswerk in Verbindung bringen: der aktive so weniger Zement als „Klebstoff“. „Dies spart Naturschutz. Genau der spielt bei der täglichen jede Menge Material. Und schont Ressourcen“, Arbeit in der Grube eine große Rolle. Denn ein weiß Sebastian Herbert. Schließlich ist die Her- gewisser Anteil des Geländes bleibt oft jahrelang stellung von Zement extrem energieintensiv. und ganz bewusst unberührt. Hier siedeln sich Im Gartenbau spielt auch die Färbung eine verschiedene Reptilien und Insekten an, spezi- wichtige Rolle. So liegen schon seit Jahren elle Pflanzen gedeihen und Vögel richten ihre Sebastian Herbert leitet den Familienbetrieb in der helle Steinmischungen, etwa für Steingärten Kinderstube ein. „Viele sehen in einer Kiesgrube sechsten Generation. oder Garagendächer, im Trend. Der Karlsteiner nur die vermeintliche Zerstörung durch den Mainkies hat einen hohen Sandsteinanteil, Abbau. Dabei schaffen wir immer wieder einzig- weshalb er eher rötlich gefärbt ist. Das macht artige Lebensräume, die sonst gar nicht entste- ihn zwar nicht schlechter, aber derzeit weniger hen würden. Wir arbeiten stets mit einem attraktiv für Zierzwecke. Deshalb bezieht das offenen Auge für die Natur“, bringt es der Unternehmen zusätzlich den kalkhaltigeren, Geschäftsmann auf den Punkt. gräulich bis weißen Oberrheinkies als Han- Beim Vertrieb seiner Produkte legt der delsware. Familienbetrieb Wert auf Regionalität: Volz und Herbert beliefert nur Baustellen, Firmen und Rund geschmirgelt oder kantig gebrochen Privatleute im Umkreis von circa 30 Kilome- Außerdem gilt es, zwischen Kies und Schotter tern. Das schont Umwelt und Ressourcen zu unterscheiden. Als Kies bezeichnet man das gleichermaßen. Denn so bleiben die Wege kurz Gestein, das sich an Flussufern ablagert. Die und der Abbau verläuft in einem naturverträg einzelnen Kiesel sind durch den jahrtausende- lichen Tempo. langen Transport im Flussbett rund geschliffen. Für die Zukunft wünscht sich Sebastian Schotter hingegen ist gebrochenes Gestein – Herbert Verständnis für die Arbeit in der Kies- sprich große Felsbrocken, die mithilfe von grube. Er fasst es so zusammen: „Mineralische Maschinen zerkleinert werden. Er ist also immer Rohstoffe spielen für unseren Alltag eine große scharfkantig. Und eignet sich deshalb für zu ver- Rolle – egal ob bei Straßen, Häusern oder einem dichtende Flächen – wie etwa als Unterbau für Sandbett für die Wasserleitung. Dessen sollte Straßen. Neben Sand, Kies und Schotter hat Volz sich jeder bewusst sein.“ Umso wichtiger, dass und Herbert auch Rindenmulch, Pflanzerde und die Materialien regional gewonnen und umsich- Mutterboden im Angebot – sogar in kleinen tig eingesetzt werden. Genau darauf legt Volz Verräterische Färbung: oben rötlicher Mainkies, Mengen für Privatleute und kleinere Firmen. und Herbert besonderen Wert. unten gräulich-weißer Oberrheinkies 5
VOR ORT ECHTER ÖKOSPRIT Schon seit Jahren gibt es in Alzenau eine Alternative zu Benzin und Diesel: Erdgas. Und weil die Technik trotz der E-Mobilitätswelle ihre Daseinsberechtigung hat, lässt die EVA EINE NEUE GASTANK- STELLE bauen. Die bietet dann CO2-neutrales Bio-CNG. Z ugegeben – in einer Zeit, in der sich immer mehr eine schon jetzt verfügbare und durchaus erschwingliche Alter- Autohersteller der E-Mobilität verschreiben, scheint native zum Diesel nachzudenken. Bei der EVA tanken heißt näm- es geradezu anachronistisch, in eine neue Gastank- lich, seinen Lkw CO2-neutral zu bewegen. Denn an der neuen stelle zu investieren. Aber genau dafür haben sich Zapfsäule gibt es Bio-CNG. CNG ist die europaweit einheitliche die Verantwortlichen bei der EVA entschieden. In den kommen- Bezeichnung für den Kraftstoff Methan, mit dem sich herkömm- den Wochen entsteht in Kooperation mit OrangeGas, dem deut- liche Ottomotoren betreiben lassen. Und der Zusatz Bio steht schen Marktführer bei CNG-Tankstellen, eine komplett neue für seinen regenerativen Ursprung. Tatsächlich wird der in Alze- Anlage. Für Pkw, Lkw und Busse. Sie ersetzt die reine Pkw-Zapf- nau erhältliche alternative Kraftstoff in Deutschland aus Abfäl- säule, die die EVA erfolgreich seit 2005 in Kooperation mit der len und landwirtschaftlichen Reststoffen hergestellt. Tankstelle Trageser betrieben hat. „Wir haben alle Pros und Kontras sehr genau abgewogen“, Und der vielgepriesene Wasserstoff? erinnert sich Leonhard Schultes, bei der EVA für das Projekt ver- Auch dieses Zukunftsthema haben die Energieexperten aus dem antwortlich. Tatsächlich sprechen nach wie vor einige Argu- Mühlweg auf dem Schirm. Derzeit laufen die Planungen für eine mente für den alternativen Kraftstoff. Speziell, wenn mehr entsprechende Zapfstelle. Aktuell gehen alle Beteiligten davon Gewicht im Spiel ist – wie bei Lkw und Bussen. Zwar gibt es auch aus, dass sie auf der Shell-Tankstelle im Industriegebiet Süd auf- in diesen Fahrzeugklassen bereits vollelektrische Varianten, gebaut wird. „Auch hier haben wir unseren Fokus auf eine opti- wirklich alltagstauglich ist aber eigentlich kein Modell. „Sobald male Verkehrsanbindung gelegt“, begründet Leonhard Schultes große Lasten zu befördern sind, geht die Reichweite der Akkus die Auswahl des Standorts. sehr schnell in die Knie“, weiß Leonhard Schultes. Um es ganz klar zu sagen: Die EVA möchte das Rad nicht Angesichts dieser Zielgruppe leuchtet auch der neue Stand- zurückdrehen und engagiert sich natürlich weiter für den Aus- ort ein: zwischen den Kreiseln in der Industriestraße im IG Nord. bau der Elektromobilität. „Solange nicht feststeht, wohin genau Von der A 45 dauert es nur wenige Minuten und die Straßen sind die Reise geht und ob es auf Dauer tatsächlich nur ein Ziel gibt, durchgängig Lkw-tauglich. „Zudem möchten wir hier ansässige halten wir es für sinnvoll, technologieoffen zu agieren“, argu- Unternehmen motivieren, beim nächsten Fahrzeugkauf über mentiert Leonhard Schultes. Spatenstich mit Bürgermeister: Am 15. März starteten die Bauarbeiten für die neue Bio- CNG-Tankstelle der EVA in der Industriestraße. 6
Fotos: Frank Melcher – trurnit VOR ORT Andrea Ritter war die 150. eCarsharing-Nutzerin. EVA-Geschäftsführer Rolf Freudenberger bedankt sich bei ihr mit einem besonderen Geschenk: Das E-Auto für ein ganzes Wochenende nutzen – gratis, versteht sich. Doppeltest bestanden Mehr als 150 Nutzungen und aus- nahmslos zufriedene Fahrerinnen und Fahrer: Das eCARSHARING DER EVA überzeugt auf der gan- zen Linie. E s war von Anfang an als Test ausgeliehen haben, bewerten es durchweg allermeisten Anwendungsfälle sind – geplant – das eCarsharing der EVA. positiv. Tatsächlich erweist sich die von auch für jene, die pendeln“, bringt es Rolf Mit dem Ziel, zweierlei herauszu- Kritikern so oft und lange als Gegenargu- Freudenberger auf den Punkt. finden: Ist die Zeit reif für ein solches ment genutzte zu geringe Reichweite im Klar, für die Umwelt geht die Rech- Angebot? Und sind die aktuell verfügba- typischen Einsatz als unproblematisch. nung nur auf, wenn wie bei der EVA ren E-Autos wirklich alltagstauglich? Komfort und Bedienung finden großes sauberer Ökostrom in den Akku kommt. „Beide Fragen können wir mit einem Lob. Und auch all jene, die größere Dinge Aber gerade vor diesem Hintergrund klaren Ja beantworten“, freut sich Rolf transportieren mussten – etwa einen Kin- erscheint das eCarsharing in einem Freudenberger, Geschäftsführer der EVA. derwagen –, waren zufrieden. besonderen Licht. Denn nicht nur die Fakt ist nämlich: In nur rund zwei Jahren Antriebsenergie zählt, sondern eben auch seit der Einführung konnte die EVA das E-Mobilität wird erschwinglich der für die Produktion des Autos nötige Auto mehr als 150-mal vermieten. „Die Wichtig in diesem Zusammenhang: Beim Ressourceneinsatz. „Wenn wir mit unse- Alzenauerinnen und Alzenauer nehmen eCarsharing-Fahrzeug der EVA handelt rem Angebot dazu beitragen, dass hier das Angebot richtig gut an“, lautet das es sich um einen Volkswagen ID.3 – also lebende Familien die Möglichkeit haben, Fazit von Rolf Freudenberger. So gut, dass ein durchaus bezahlbarer Typ. Die För- mit nur einem Auto auszukommen und die Verantwortlichen bei der EVA schon derung eingerechnet, ist das bei der EVA nur bei Bedarf ein weiteres zu leihen, sind über eine Erweiterung nachdenken – eingesetzte Modell für deutlich unter wir ein großes Stück vorangekommen“, sprich über ein zweites Auto. 30 000 Euro zu haben. Und immer mehr findet Rolf Freudenberger und ergänzt: Mindestens genauso wichtig ist die Hersteller locken mit vergleichbaren „Deshalb arbeiten wir weiter daran, das Erkenntnis, dass die Kinderkrankheiten Angeboten. „Alles in allem können wir eCarsharing in Alzenau zu etablieren der ersten E-Autos überwunden sind. sagen, dass die E-Fahrzeuge aus unse- und zu einem wichtigen Faktor der Mobi- Alle, die sich das Fahrzeug bei der EVA rer Sicht eine echte Alternative für die lität zu machen.“ 7
RATGEBER BLITZBLANK OHNE CHEMIE Bewährte Hausmittel wie Essig, Soda oder Backpulver reinigen gründlich und umweltfreundlich. Weitere Infos unter: www.energie-tipp.de/ blitzblank SCHWAMM DRÜBER Foto: Getty Images – Elva Etienne Wenn Streifen und Schlieren das Glas verschmutzen, wird’s Zeit zum FENSTERPUTZEN. Die richtige Technik und Ausrüstung sorgen im Handumdrehen für eine klare Sicht. 1 3 DIE IDEALE AUSRÜSTUNG DIE RICHTIGEN PUTZMITTEL Neben Eimer und Schwamm einen Das beste Mittel gegen verdreckte F enster Handbesen für den groben Schmutz, DIE PERFEKTE TECHNIK ist warmes Wasser mit einem Spritzer ein fusselfreies Geschirrtuch und einen Vor der Scheibe den Fensterrahmen und Geschirrspülmittel. Die Menge richtet Abzieher zum Trocknen bereitlegen. das Fensterbrett putzen, damit der sich nach dem Schmutz auf der Scheibe, Zusätzlich bietet sich noch ein Schmutz nicht aufs Glas gelangt. Mit vor allem an der Außenseite des Fensters. Mikrofasertuch oder ein saugfähiges einem Handbesen Blätter und Spinnwe- 2 Ein Schuss Essig löst zuverlässig die Kalk- Fensterleder zum abschließenden Polie- ben entfernen, alles feucht abwischen ablagerungen, zusätzlich ein Tropfen ren der Scheiben an. Früher wurde oft zu und mit dem Geschirrtuch trocknen. Spiritus im Putzwasser lässt die Scheiben Zeitungspapier als Mittel der Wahl gera- Anschließend mit Schwamm und Putz- schnell und streifenfrei trocknen. Bei ten, heute gibt es bessere Lösungen. wasser die Scheibe in kreisenden Bewe- Minusgraden verhindert Frostschutzmit- Denn die Druckerschwärze kann die gungen von oben nach unten und von tel, dass das Wasser beim Putzen an der Fensterrahmen verfärben. Bevor es los- innen nach außen gründlich reinigen. Scheibe gefriert. Übrigens: Bei direkter geht, noch schnell die Fensterbretter Dann mit dem Abzieher das Putzwasser Sonneneinstrahlung bringt auch das freiräumen und den Fußboden mit in waagerechten Bahnen e ntfernen. beste Putzmittel nichts. Dann verdunstet einem alten Handtuch abdecken – dann Nach jeder Bahn die Gummilippen des das Wasser zu schnell und bildet sind Teppich oder Parkett gut vor der Abziehers mit einem fusselfreien Tuch unschöne Schlieren auf der Scheibe. Nässe geschützt. abwischen. Zu guter Letzt polieren. 8
E N E R G I E S PA R T I P P S STAND-BY ME! Elektrogeräte ziehen im STAND-BY-MODUS unnötig viel Strom. So drehen Sie heim- lichen Stromfressern BIS ZU 115 den Saft ab! EURO JÄHRLICH spart ein Dreipersonenhaushalt, der Elektrogeräte im Stand-by-Modus vom STROMMESSGERÄT Netz nimmt. Leuchtendes Lämpchen, leises Summen, warmes Ein Strommesser gibt Aufschluss Netzteil: klare Indizien dafür, dass Ihr Elektrogerät darüber, welches Gerät wie auch dann Strom verbraucht, wenn es gar nicht im viel Strom verbraucht. Sie können Einsatz ist. Laut dem Portal co2online machen ihn in vielen Energieberatungs Leerlaufverluste im Stand-by-Modus in einem Drei- stellen von Verbraucherzentralen personenhaushalt etwa acht Prozent der Strom- kostenlos ausleihen. rechnung aus. Vor allem betagtere Geräte kommen während des Nichtstuns auf einen hohen Stand- by-Verbrauch. Größter Stromfresser ist dabei mit 15 Watt die Stereoanlage, dicht gefolgt vom Fern- seher (14 Watt), der Mini-HiFi-Anlage (11 Watt), Computer, Monitor und Drucker sowie DVB-T- Receiver (je 10 Watt). Mit den folgenden Strategien ABSCHALTBARE kommen Sie den V erschwendern auf die Schliche GERÄTE IM URLAUB VOM STECKDOSENLEISTE und schalten sie konsequent aus. STROM TRENNEN Eine Urlaubsreise ist die ideale 360 Wenn Sie den Stand-by-Betrieb abschalten möchten, müssen Sie Gelegenheit, um zu Hause Strom die Stromzufuhr kappen. Eine zu sparen! Wenn Sie bei Wasch Möglichkeit sind ferngesteuerte maschine, Küchenradio & Co. Illustration: trurnit GmbH/Camilo Toro Zwischensteckdosen mit einem den Stecker ziehen, fällt der Sensor, der per Fernbedienung den Stand-by-Verbrauch weg. Gleich Stromfluss deaktiviert oder aktiviert. KILOWATTSTUNDEN zeitig schützen Sie Ihre Geräte STROM Der Nachteil: Diese Steckdosen vor Blitzeinschlag und vermeiden haben ebenfalls einen geringen Brandgefahr. Sie schlagen also Stand-by-Verbrauch. Noch energie pro Jahr gehen laut co2online in „zwei Fliegen mit einer Klappe“. sparender sind daher manuell einer dreiköpfigen Familie auf das abschaltbare Steckdosenleisten. Konto von Geräten im Stand-by. 9
Für die Tonne Dürfen Briefumschläge mit Fenster ins Altpapier? In welche Abfalltonne kommen Korken? Wohin mit den alten CDs? Mülltrennen ist oft kniff- Foto: adobe.stock – Nana_studio / iStock – domin_domin, Lilkin, White Bear Studio, subjug, Nicholas Free lig. Ein Überblick, wie Sie Ihren HAUSMÜLL richtig entsorgen. SCHRAUBDECKEL von Verkaufs- verpackungen gehören in den gelben Sack, die gelbe Tonne oder in manchen Kommunen in die Wertstofftonne. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie aus Plastik oder Weißblech sind. Wichtig: In den gelben Sack oder die gelbe Tonne dürfen nur Verkaufsverpa- ckungen, also Verbundmaterialien wie Getränkekartons, Joghurtbecher, Dosen, Folien und Einwickelpapier CD- UND DVD-SAMMLUNGEN: vom Metzger oder Käsestand. Glas CDs und DVDs, die noch abspielbar und Papier haben dort nichts zu sind, kann man weiterreichen oder ver- suchen. Übrigens: Leere Verpa- kaufen. Was aber, wenn die Silberlinge ckungen müssen Sie nicht spülen, nicht mehr funktionieren? CDs und löffelrein reicht vollkommen aus. DVDs bestehen zu 99 Prozent aus hochwertigem Polycarbonat und ent- halten in der Beschichtung wertvolles Silber. Daher sollte man sie unbe- dingt recyceln! Große Elektronik- märkte bieten Sammelstellen an. Eine weitere Abgabemöglichkeit sind Wertstoffhöfe der Kommunen. Die Hüllen getrennt im gelben Sack oder gelber Tonne entsorgen. 10
HINTERGRUND LED UND LEUCHTSTOFFLAMPEN gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen i- bei kommunalen Sammelstellen für Elek- nta troschrott entsorgt werden. Auch Baumär- t Co b e r b s. A s gi kte und Elektrofachgeschäfte nehmen die N : E e s Gl a l a - E n F KORKEN: Flaschen- Lampen zurück. Der Grund: Neben elek- C H grü ten as. s korken sammeln Sie am tronischen Bauteilen enthalten Energie- L A S s u n d e r r o e s Gl r a u n e n S F n e o d ü n d b re f besten in einem großen sparlampen bis zu fünf Milligramm, G L A , b r a u e l b e n f ü r g r e s u n Es d ü E e s g r iß : e . Glas ohne Deckel. So Leuchtstofflampen bis zu zehn Milligramm A U eiß en, aine we htig n di glas kommt Luft rein – und es gesundheitsschädliches Quecksilber, das B L für w it blau Cont n für . Wic äser i nster e l bildet sich an den Wein- nicht in die Umwelt gelangen darf. ner in m den lstell n sein wegg er Fe h n i resten kein Schimmel. Die wo en? I mme arbre d Ein ser od a sch nn: S sen f en un inkglä Sammlung geben Sie beim s De s mü flasch ne Tr i Wertstoffhof oder Wein- Gla Glas r, ke händler ab. Naturkork wird u r i n e n nta oft zu Granulat recycelt, Co das Wände und Böden dämmt. Für den Restmüll, der nur verbrannt wird, ist Kork viel zu schade. T E MI C H L Ä G pier- S a FUM den P e B R I E dürfen in gilt für di S T E R l e i c h e e m it MEDIKAMENTE auf keinen Fall in der Toilette oder F E N er. Das G aus Papp der in g n im Waschbecken entsorgen. Man kann sie bei manchen conta lverpackun er. Denn i r im Apotheken abgeben oder bei Schadstoffsammelstellen Nude rsichtfenst das Papie die Kla e wird odass der Entsorgungsunternehmen – Stichwort „Giftmobil“. o r t i e r a n l a g e w e i c ht , s a b s i n kt g Eine weitere Möglichkeit ist der Restmüll. Vorher sollte S er auf masse en man aber die Bestandteile trennen: Die Packung aus Wass ere Papier ststoff ob n h w u n n e sc te K tfer Pappe wandert in den Papiercontainer, der Salbentiegel d d e r leich nprofis en Brief- un Tren aus dem aus Plastik, das Pumpspray oder Blisterverpackungen in mmt. u n g. den gelben Sack oder die gelbe Tonne, die Glasfläschchen schwi ie trotzdem Papp-Pack o l r in den Glascontainer. Nur das eigentliche Arzneimittel die F ag oder de hl muss in den Restmüll. umsc VERSCHMUTZTE EIERKARTONS, vollgeschniefte Taschentücher oder Ein- wickelpapier mit Essensresten: Verun reinig-tes Papier kommt immer in den Restmüll. Auch nicht in die Papiertonne dürfen: Fax- und Thermodruckerpapier, wie etwa Kassenbons oder Fahrkarten aus dem Automaten (Ausnahme: die neuen blauen Papiere – die dürfen in den Papier- MEHR WISSEN ÜBER MÜLL container), imprägnierte und beschichtete Papiere, wie etwa Käse-papier oder Back Mülltrennung ist von Region zu papier, Styropor, Tapetenreste und Fotos. Region verschieden. Unter Das gehört alles in den Restmüll. www.abfallwirtschaft-ab.de und www.alzenau.de/Recyclinghof finden Sie Tipps zur korrekten Entsorgung. Weitere nützliche Links: mehr.fyi/abfall-wissen mehr.fyi/muelltrennung mehr.fyi/recycling mehr.fyi/arzneimittel 11
KINDER Kannst du auf den Wolken liegen? Nein, das kannst du leider nicht. Das liegt daran, dass Wolken nur aus Wassertropfen bestehen – du würdest hindurchfallen! W OLKEN IN SICHT! Schaust du dir auch so gerne Wolken an? Das ist ein bisschen so wie Kino: Wie schwer sind Wolken? Es passiert viel am Himmel, die Wolken verändern sich ständig. Gerade sahen Eine sommerliche NACHGEZÄHLT … Kumuluswolke – dick, sie noch wie ein Schweinchen aus und Wie oft findest du die Worte weiß, 100 mal 100 Me- schon haben sie sich wieder in Luft „Wolke“ und „Wolken“ auf den Seiten? Zähl sie zusammen und ter groß – wiegt schon mal zehn Tonnen. Eine aufgelöst. Das passiert mit unserem schreibe die Lösung dann in diese Wolke. Gewitterwolke kann bis WOLKEN-WISSEN ganz sicher nicht. zu elf Kilometer hoch Viel Spaß beim Lesen! und breit und mehrere Millionen Tonnen schwer sein! Was bedeutet „auf Wolke 7 schweben“? Wer im „siebten Himmel“ ist oder „auf Wolke 7 schwebt“, ist total glücklich! So wie frisch Verliebte, die ganz viele Schmetterlinge im Bauch haben, wann immer sie sich sehen – aber das mit den Schmetterlingen ist schon wieder eine ganz andere Frage. Lösung: 21 12
KINDER Angeberwissen Sieht der Flugkapitän eigentlich was, wenn er durch eine Wolke fliegt? Das ist ungefähr so, wie du das aus dem Herbst kennst, wenn du mit Mama und Papa im Auto durch Nebel fährst. Die Sicht verschlechtert sich, aber sehen kann man immer noch was. u! Huh REGENWOLKEN Oha – wenn solche Wolken den Himmel verdunkeln, gibt’s bald Regen. Sie sind schwer und hängen meistens nur zwei Kilometer über dem Boden. Fotos: stock.adobe.com – LinaTruman, Serghei Velusceac, Thorsten Schier, Claudia Nass; Illustrationen: Thomas Spies LKEN HENWO SCHÄFC richtig on Boden sch e nn d ie Sonne den Kumulus-Wolken – W sich nd hat, bilden nwolken. U aufgeheizt sdruck für Schäfche tte r! hau s We so der Fac ns) schöne as b e de utet (meiste d Wetter im Glas Unten etwas Asche, darüber Kies, dann – Erde, in die du eine Sukkulente pflanzt Pflanze. eine besonders saftreiche, robuste s SCHLEIERWOLKEN Dann gießt du sie und verschließt das Gla Diese zarten Gebilde sind oft ein Anze mit Klarsichtfolie – fertig ist deine ichen dafür, dass das Wetter sich verschlechter Legen sie sich wie ein Schleier vor die t. eigene kleine Welt. Sonne, dann fängt es spätestens nach 36 Stun den zu regnen an. 13
14
15
GEWINNSPIEL EINE FÜR FAST ALLES Alzenau wird digitaler. Schon bald bietet eine PRAKTISCHE APP viele Infos und Services rund um Alzenau aus einer Hand. Initiiert, organisiert und finanziert von der EVA. Veranstaltungen vor Ort, örtliche Wetterprognosen oder die Verfügbarkeit der E-Ladesäulen – noch müssen Alzenauerinnen und Alzenauer für diese Informati- onen oder Services verschiedene Internetseiten ansurfen. Das ändert die EVA schon bald. In Kooperation mit der Stadt entsteht eine praktische App, die vieles zusam- menführt. Und noch mehr. „Unsere Idee ist es, den Bürgerinnen und Bürgern möglichst zahlreiche Informationen und Angebote aus einer Hand zu liefern“, fasst Rolf F reudenberger, Geschäftsführer der EVA, zusammen. Selbstverständlich gehört dazu auch ein Bereich, in dem die EVA ihre eige- nen Services verfügbar macht. Tatsächlich wird die App die gleichen Funktionen bieten wie das bekannte Kundenportal. Das bedeutet: Aus der App heraus lassen sich Zählerstände melden, Abschläge anpassen, Verträge und Rechnungen ein- sehen, Bankverbindungen ändern, das eigene Profil aktualisieren oder Mitteilun- gen senden und empfangen. Gemeinsam mehr bieten „Eine App nur für unsere Anwendungen schien uns von Anfang an nicht genug“, SMARTPHONE erinnert sich Rolf Freudenberger. Deshalb machten sich die Verantwortlichen der EVA auf die Suche nach Partnern. Und fanden sie. Unter anderem im Rathaus. ehr eva_alzenau_kahlchen_huepft „So können wir direkt mit einem attraktiven Angebot starten“, freut sich Rolf Freudenberger. GEWINNEN Die App wird viele nützliche Funktionen bieten. Nicht unbedingt von Senden Sie Ihren Namensvorschlag für die Anfang an, aber nach und nach: neue App der EVA bis zum • einen kompletten Veranstaltungskalender 31. Mai 2022 ein.* • den Abfallkalender Mit ein bisschen Glück gewinnen Sie das • lokale und regionale Wetterberichte Apple iPhone SE (2020) 256 GB in Schwarz. • Nachrichten Energieversorgung Alzenau GmbH • eine Übersicht über die verfügbaren E-Ladesäulen Name für EVA-App • lukrative Angebote Mühlweg 1, 63755 Alzenau • Gewinnspiele • einen Störungsmelder Oder per E-Mail an: • und alle anderen erwähnten EVA-Services gewinnspiel@eva-alzenau.de Auch die Option, Bädertickets direkt aus der App zu kaufen, steht im Raum. Was der App noch fehlt? Ein passender Name. Genau dafür bittet die EVA ihre Kundinnen und Kunden um Mithilfe. Und hofft auf viele V orschläge. Selbst- verständlich nicht ohne Gegenleistung: Eine Jury wählt unter allen Einsendun- gen den für sie treffendsten Namen aus. Und die Person, die ebendiesen Vorschlag eingereicht hat, erhält ein aktuelles Smartphone, mit dem sich das schlaue Tool optimal nutzen lässt. Selbstverständlich gibt es die App für iOS und Android. Sie wird voraussichtlich ab August 2022 in den einschlägigen App-Stores zum Down- load bereitstehen. Absolut kostenlos, versteht sich. * Mit der Teilnahme erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an. Teilnehmen dürfen alle Per- sonen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Bei gleichen Vorschlägen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Auslosung gesammelt, nicht weitergegeben und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Die komplette Datenschutzerklärung finden Sie unter: www.eva-alzenau.de/datenschutz
Sie können auch lesen