Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV

Die Seite wird erstellt Sam Bayer
 
WEITER LESEN
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
Ausgabe 2021

               Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V.
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
Inhalt
       Editorial    4 Grußwort des 1.Vorstands
                    6 Grußwort der Oberbürgermeisterin
                      Gertrud Maltz-Schwarzfischer
                                                               Impressum:

   Laufberichte     8   All you need is...
                   10   Mein schönster Lauf
                   12   Laufend Gedanken
                   14   Sylt der Länge nach                    ist das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e.V.
                   17   Der 100km del Passatore
                   20   Grüezi in Biel                         Herausgeber:
                                                               LLC Marathon Regensburg e.V.
                                                               Donaustauferstr. 120, 93059 Regensburg
   Vereinsleben    22 Interview mit Tom Schröder und           Tel.: 0941/46 70 45 50, Fax: 0941/46 70 45 52
                      Manfred Seebauer                         Email: redaktion@llc-marathon-regensburg.de
                   26 Virtueller REWAG-Firmenlauf 2020
                   26 Was für ein Jahr                         Öffnungszeiten:
                   28 Einsteigerlauftraining - Ein Vergleich   Mittwoch: 11:00 – 15:00 Uhr und nach tel.Vereinbarung
                   29 Landesspiele der Special
                      Olympics 2021                            Redaktion und Koordination:
                   32 Verleihung der Verdienstmedaille         Gabi Daschner, Lothar Daschner, Liane Engelhardt,
                   33 Nachruf Anton Karl                       Claudia Fritsch,
                   34 Runde Geburtstage/Todesfälle
                   36 Impressionen vom virtuellen
                      Regensburg Marathon                      Fotos: Vereinsmitglieder und Altro Foto
                   38 Rückblick auf 7 Jahre als Leiter des
                      Einsteigerlauftreffs                     Titelfoto:
                   40 „Klein aber oho!“ - Landkreislauf        Lothar Daschner
                      der Integrativen Gruppe
                   41 Da dehnt sich was                        Anzeigen:
                   41 Abschied von Monika Prebeck              Claudia Fritsch
                   42 Sport in Zeiten von Corona - Wenn
                      einfach nichts mehr läuft                Herstellung:
                                                               Caroline Reichmann
                                                               info@carolinereichmann.com
            Info   46   Trainingszeiten
                   47   Wichtige Termine 2021                  Auflagen:
                   48   Läufe in und um Regensburg 2021        1.000 Exemplare „Laufend unterwegs“
                   50   Wir stellen uns vor                    Der Bezugspreis und die Zustellung sind im Mitgliedsbeitrag
                                                               des LLC Marathon Regensburg e.V. enthalten.
                                                               ISSN 1861 – 1818
   Historisches    52 Stadtmarathon Regensburg - ein
                      Blick zurück
                   53 Wusstet Ihr schon, dass...

In eigener Sache   54 Schlusswort/Danksagung

                                                                                                                             3
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
Editorial

Liebe Lauffreunde,
am 10. März 2020 habt ihr bei der Mit-          Verlust reduzieren, doch was uns fehlt, sind    saktivitäten finanzieren zu können; ich hätte
gliederversammlung einen neuen Vorstand         die Einnahmen aus den Veranstaltungen, mit      euch lieber bessere Nachrichten überbracht,
gewählt. Zu diesem Zeitpunkt konnte sich        denen wir in den zurückliegenden Jahren die     aber wir müssen uns auch damit auseinan-
noch niemand so richtig vorstellen, daß die     vielfältigen Aktivitäten des Vereins finan-     dersetzen, dass wir unseren Mitgliedsbeitrag
kommenden Monate durch die sich anbah-          zierten. Dies führt natürlich dazu, dass wir    – der seit mehr als 20 Jahren gleich geblie-
nende Corona-Pandemie eine der größten          weiterhin sehr sparsam haushalten müssen,       ben ist – moderat erhöhen. Das wird uns
Herausforderungen mit sich bringen würde,       um nicht in die Insolvenz zu rutschen.          zwar finanziell nicht retten können, aber wir
die der Verein in seiner bisher 40-jährigen                                                     sollten künftig die finanzielle Abhängigkeit
Geschichte wird durchmachen müssen. Diese       Eine erneute Absage des Regensburg Mara-        von unseren Veranstaltungen reduzieren, um
Pandemie hat unser Vereinsleben so rich-        thon in 2021 wird der Verein ohne fremde        die nächste Katastrophe (und diese kommt
tig durcheinandergewirbelt, denn plötzlich      Hilfe nicht überleben. Deshalb geht kein Weg    bestimmt) besser bewältigen zu können.
wurden durch den behördlich verhängten          daran vorbei, den 30. Regensburg Marathon
Lockdown deutschlandweit alle Großveran-        am 15./16. Mai 2021 zu planen und durchzu-      Ich wünsche uns allen, daß wir in dieser
staltungen abgesagt und auch wir mussten        führen. Doch manch einer wird sich vielleicht   schweren Zeit zusammenhalten und dem
bereits im März den Regensburg-Marathon         fragen, warum wir diese Veranstaltung nicht     Verein treu bleiben, auch wenn sich das
und sogar unseren geliebten Lauftreff – das     noch einmal ausfallen lassen. Die Antwort       Gewitter über uns noch nicht ganz verzogen
Herzstück unseres Vereins – absagen. Das        ist ganz einfach: Weil wir den Regensburg       hat. Sehen wir hoffnungsvoll in die Zukunft
Jahr 2020 wird daher in die Vereinsgeschichte   Marathon brauchen, um als Verein überleben      unseres Vereins und freuen uns auf die Zeit,
eingehen als ein Jahr, in dem unsere Ge-        zu können. Eine nochmalige Absage gibt un-      in der wir wieder unseren Lieblingsport
meinschaft auf eine sehr harte Probe gestellt   sere aktuelle Kassenlage nicht her. Wir sind    ohne Einschränkungen ausüben können.
wurde. Ganz besonders schlimm hat uns           dazu gezwungen, dieses Event durchzuführen
getroffen, daß wir zum Zeitpunkt der Absage     und wir müssen finanziell erfolgreich sein!     Bleibt gesund und fit!
des Regensburg Marathon schon sehr weit in      Deshalb planen wir eine Corona-Ausgabe
der Vorbereitung waren, wodurch uns bereits     des Regensburg Marathon und hoffen, dass        Euer Lothar
Kosten im höheren fünfstelligen Bereich ent-    bis Mai 2021 das Infektionsgeschehen unter
standen. Glücklicherweise haben wir in den      Kontrolle ist.
vergangenen Jahren ein finanzielles Polster
aufbauen können, auf das wir nun zurück-        Sowohl ein sparsames Haushalten als auch
greifen konnten. Zusammen mit internen          ein finanziell erfolgreicher Regensburg
Einsparungen und Hilfen aus öffentlicher        Marathon in 2021 werden allerdings nicht
Hand konnten wir den dadurch entstandenen       ausreichen, um unsere vielfältigen Verein-

4
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
ier für

DAS NEUE BISCHOFSHOF IST DA.
FÜR EIN ERFRISCHENDES
MITEINANDER NACH DEM SPORT.

          ENTDECKE DIE NEUE WELT VON BISCHOFSHOF!
          Alle Sorten und die Geschichten hinter
   esondere unseren Bieren unter                    5
   Stadt, r!
             Bie
  besonderes
          www.bischofshof.de
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
Grußwort von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
					            für den 30. Regensburg Marathon in der
			    Vereinszeitung des LLC Marathon Regensburg e.V.

        „Zu viele Läufer denken an 42 Kilometer und     Regensburgs ehrgeizige Sportlerinnen und          1300 Mitgliedern sind Sie nicht nur der
        verfallen in Panik. Meine Philosophie war       Sportler eine Möglichkeit, ihrer Leidenschaft     mitgliederstärkste Laufverein Deutschlands,
        stets, immer nur Kilometer für Kilometer zu     nachzugehen und sich in einem echten Wett-        sondern auch eine wichtige Stütze beim
        laufen und einen jeden zu genießen.“ Dieser     kampf zu erproben. Dabei muss „Wettkampf“         Erreichen von sportlichen Zielen. Mit einem
        gute Ratschlag stammt vom Marathonläufer        nicht unbedingt das Anlaufen gegen die ande-      breit gefächerten Trainingsangebot ist es
        Ibra Morales, der zwar nie am Regensburg        ren Teilnehmer meinen, sondern kann auch          jedem möglich, ganz nach den eigenen Wün-
        Marathon teilgenommen hat, bei dieser           den Kampf gegen die Zeit, die Strecke und         schen und Bedürfnissen zu trainieren und so
        Laufphilosophie sicherlich aber nur den Ma-     auch gegen einen selbst bedeuten. Mit der         Großes zu erreichen.
        rathon durch unsere schöne Stadt gemeint        anschließenden Erweiterung des Regensburg
        haben kann. Bei welchem anderen Lauf kann       Marathon um den Dreiviertel- und Halbma-          Für die Planung, Durchführung und natürlich
        man schließlich eigene Grenzen überwinden,      rathon wurden immer mehr Menschen dazu            auch die Betreuung der vielen Läuferinnen
        über sich hinauswachsen und gleichzeitig die    eingeladen, miteinander oder auch gegenein-       und Läufer bedanke ich mich recht herzlich
        Schönheit eines UNESCO-Weltkulturerbes          ander zu laufen und in den Genuss des guten       beim LLC Marathon Regensburg e.V.. Ich
        erleben?                                        Gefühls zu kommen, ein sportliches Ziel           wünsche Ihnen viel Durchhaltevermögen,
                                                        erreicht zu haben.                                sportliche Erfolge und weiterhin viel Spaß
        Das zurückliegende Jahr kann als ein wahres                                                       beim wohl schönsten Sport der Welt.
        Marathon-Jahr gesehen werden. Leider            Der Regensburg Marathon ist ein besonderer
        nicht in sportlicher Hinsicht – neben vielen    Marathon – und das vor allem im nächsten
        Veranstaltungen musste auch der Regensburg      Jahr. Dann jährt es sich zum 30. Mal, dass sich   Ihre
        Marathon abgesagt werden. Die Coro-             Sehenswürdigkeiten wie die Steinerne Brücke       Gertrud Maltz-Schwarzfischer
        na-Pandemie verlangt weiterhin von allen        oder das Ostentor von Wegmarken der               Oberbürgermeisterin Regensburg
        Teilen der Gesellschaft, im gesundheitlichen,   Geschichte der Stadt in Wegmarken auf der
        ökonomischen und gesellschaftlichen Bereich,    Strecke zwischen dem Start und dem heiß
        Durchhaltevermögen zu beweisen und nicht        ersehnten Ziel am Westbad verwandeln.
        aufzugeben.
                                                        Dass dieses Jubiläum gefeiert werden kann,
        Als der Regensburg Marathon im Jahr 1990        liegt in nicht geringem Maße am Engagement
        zum ersten Mal stattfand, war dies für          des LLC Marathon Regensburg e.V. mit über

        6
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
chirurgie-venen-centrum.de

Für gesunde und schöne Beine!
                        REGENSBURG DEGGENDORF

         CHIRURGIE- UND VENENCENTRUM
                 Wir sind Vorreiter für modernste Spitzentechnologien im
                         Bereich der Diagnostik und Therapie von
                                    Venenerkrankungen.

  Florian Reichmann              Dr. Beate Withöft      Sandra Woronowicz          Dr. Andrea Brunner

                      Standort Neutraubling                 Standort Deggendorf
                      Regensburger Straße 13                Otto-Denk-Straße 25
                      93073 Neutraubling                    94469 Deggendorf
                      Tel. +49 9401/60 79 69-10             Tel. +49 991/34 47 87-70
                      Fax +49 9401/60 79 69-40              Fax +49 991/34 47 87-727
                      info@chirurgie-venen-centrum.de       info@chirurgie-venen-centrum.de
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
Laufberichte

All you need is… Liebe, Laufen, Liverpool.
Man muss nicht unbedingt Beatles-Fan sein,      Meilen (die Wettkämpfe werden auf den           die Liverpool im 18. und 19. Jahrhundert zu
um die nordenglische Stadt Liverpool in sein    Britischen Inseln immer in Meilen gelaufen)     einer der wichtigsten Städte im Welthandel
Herz zu schließen. Jedoch kommt man an          änderte sich daran nichts.                      erblühen ließ. Das Taschendepot bzw. die Um-
den „Fab Four“ in Liverpool nicht vorbei:       Deshalb wollte ich es zwei Jahre später noch    kleide für die Läufer sind grüne Doppelde-
Beatles-Museum, Beatles-Bustour, Beat-          einmal probieren und tatsächlich meinte es      cker-Busse, in denen es sowohl vor dem Start
les-Statue und Beatles-Musik an jeder Ecke.     diesmal der englische Wettergott ganz gut       als auch nach dem Wettkampf sehr entspannt
Sogar die Engländer selbst assoziieren mit      mit mir.                                        und lustig zugeht.
der Stadt am River Mersey zwei Dinge: die       Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm       Die Strecke verläuft am Hafen entlang, zu-
Beatles und Regen.                              kühlen Temperaturen – der Halbmarathon          nächst Richtung Innenstadt und nach ein paar
                                                findet immer Mitte März statt – konnte ich      Meilen erreicht man den größten Park der
Als ich im Jahr 2016 zum ersten Mal den         zum 25. Jubiläum den Lauf genießen.             Stadt, den „Sefton Park“, den man durch-
Liverpool-Halbmarathon lief, stand ich damals   Der Start- und Zielbereich befindet sich am     quert. Drei Meilen weiter gelangt man wieder
bereits am Morgen an der Startlinie im          „Pier Head“, in der Nähe der berühmten „Al-     zum Fluss und spürt auf den letzten 4 Meilen,
strömenden Regen und im Verlauf der 13,1        bert Docks“, einer restaurierten Hafenanlage,   bei denen man wieder zurück Richtung Hafen
                                                                                                läuft, die frische Brise, die vom Meer über
                                                                                                den Mersey geblasen wird.
                                                                                                Übrigens lohnt sich eine Schiffsrundfahrt
                                                                                                auf dem Fluss und Liverpool hat auch viele
                                                                                                Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude
                                                                                                und Museen zu bieten. Am Abend kann man
                                                                                                sich dann im „Cavern Club“, dem Pub, in dem
                                                                                                die Beatles bekannt wurden, ein Pint Bier
                                                                                                schmecken lassen.
                                                                                                Ich liebe Liverpool, laufen und: die Beatles.
                                                                                                Text: Alexandra Bullard, Fotos: Alexandra Bullard
                                                                                                und Fremde

8
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
UNSERE NEUEN
                                 Sportbrillen

MATT EXKLUSIV
                                                Z T
Gesandtenstraße 6
                                             E T EI
93047 Regensburg
Tel.: 0941 51682                           J      B
                                                U
                                            NE ATT
rgbg.exklusiv@matt.de
Wir sind gerne für Sie da

Mo. - Fr.:   10.00 - 19.00 Uhr                  M
Sa.:         10.00 - 16.00 Uhr

                                                  9

                                                  Mod. 67318
Das Mitgliedermagazin des LLC Marathon Regensburg e. V - LLC Marathon Regensburg eV
Mein schönster Lauf
Eine Freundin lief dieses Jahr ihren ersten       kam leider nicht ins Ziel. 75 angemeldete        rutschig sei. Nach einem letzten “Be careful,
Halbmarathon. Alleine, als virtueller Lauf.       Läufer/innen waren gar nicht erst gestartet.     folks!” kommt dann das Startsignal.
Klar, es ging dieses Jahr nicht anders, aber      Die schnellste Zeit war 1:20:51 und die
es tat mir echt leid für sie, denn ich denke      langsamste 3:26:18.                              Zum ersten mal in meinem Leben auf Sand
gerne an meinen ersten Halbmarathon im                                                             laufend merke ich, wie anstrengend das ist.
Jahr 2015 hier in Regensburg zurück und           An einem nasskalten Julitag stehe ich frierend   Ich sinke ein und kämpfe mich voran. Mir
an das Gefühl vorbei an Zuschauern, an an-        und mit nassen Füßen im schönen Städtchen        wird schnell warm und der Regen stört mich
feuernden Moderatoren und gute Stimmung           Conwy im Norden von Wales im Startbe-            nicht mehr. Nach einer echt anstrengenden
verbreitenden Helfern und inmitten vieler         reich am Strand und warte auf den Start.         ersten Meile gehts dann zu meiner Erleichte-
anderer Läufer zu laufen war einfach unbe-        Ich schaue auf die Uhr. Wir hätten eigentlich    rung runter vom Sand und weiter auf einem
schreiblich. Ich denke echt gerne daran zurück.   bereits starten müssen. Meine Stimmung ist       geteerten Radweg. Solchen Untergrund ken-
Vielen Dank den Helfern an dieser Stelle!         auf dem Nullpunkt. Dann tut sich endlich was.    ne ich – und ich kann nun entspannt laufen.
                                                  Erst geht jemand mit der Warnung durch die       Die Luft riecht salzig und ist frisch. Rechts
Doch trotz allem war dies nicht mein              Reihen, dass das Gras oben in den Bergen         von mir sehe ich das Meer und links die
schönster Lauf. Meinen schönster Lauf lief
ich ein paar Monate später als ich am „North
Wales Half, a Beach and Mountain Challenge“,
teilnahm.
Der kleine, fast schon familiäre Halbmarathon
führt durch eine atemberaubende Land-
schaft. Start ist am Strand auf Meereshöhe 0
m. Grob gesagt gehts dann nach knapp der
Hälfte der Strecke hoch auf etwa 350 m.
Dann oben in den Bergen über Trails zurück
nach Conwy. Dort wieder runter auf 0 m und
dann zum Ziel am Strand. Nur 376 Läufer/
innen standen mit mir am Start. Eine/r davon

10
nebelverhangenen Berge. Ich weiß gar nicht
wo ich zuerst hinsehen soll und die nächsten
Meilen fliegen nur so vorüber.

Kurz nach dem ersten Getränkestand bei
Meile 5 gehts rauf in die Snowdonia Moun-
tains. Teilweise ist es so steil, dass ich und
auch die Läufer um mich rum gehen müssen.
Oben angekommen fällt mir plötzlich auf,
dass der Regen aufgehört hat. Wann ist das
denn passiert? Der nächste Getränkestand          nig viel bremsen, denn die teils mit Gras        noch gleich so ein Halbmarathon? Egal! Ein-
kommt und einer der helfenden Jungs fragt         bewachsenen Trails sind richtig glitschig. Als   fach weiterlaufen! Das Ziel wird irgendwann
mich „Are you ready for a raspberry drink?“       ich ein Viehgatter überqueren muss, frage        schon kommen‘, ist nun meine Devise. Auf
Sein Kumpel daneben lacht sich schief ob der      ich mich kurz ob ich noch richtig bin. Aber      Radwegen gehts durch Conwy zurück zum
Frage. Ich nehme mir lieber eine der Wasser-      da steht dann auch schon wieder einer der        Strand - auf den Sand. “Last mile, just straight
flaschen und weiter geht’s, oft gehend, bergan.   vielen Helfer, welcher mir ein aufmunterndes     on!” ruft mir der dort postierte Helfer ent-
Oben angekommen bin ich total geflasht von        Lächeln schenkt.                                 gegen. Ich kämpfe mich durch den elendigen
der tollen Landschaft. Das lenkt mich so ab,                                                       Sand, der mich offensichtlich verschlucken
dass ich die Anstrengung des Aufstiegs schnell    Zurück auf Meereshöhe gibt es etwa bei           will und denke schon, dass die letzte Meile
vergesse und wieder locker laufe. Die Aus-        Meile 10 zum dritten und letzten Mal was zu      nie zu Ende geht. Doch dann lauf ich plötzlich
sicht über die Berge und aufs Meer ist echt       trinken. Seit dem steilen Abstieg tun mir die    durch ihn durch: der Zielbogen!
gigantisch! Auf den hügeligen Trails fällt mir    Muskeln weh. Ich bin voll am kämpfen und
das Laufen total leicht. Ich bin voll im flow.    brauche alle Energie um einen Fuß vor den        Etwas Verpflegung und ein trockenes T-Shirt
                                                  anderen zu setzen. Ich habe keine Ahnung wie     später, stellt sich dann endlich das große
Nach einem letzten leichten Anstieg und           weit es noch bis zum Ziel ist, denn mein Ge-     Grinsen ein:
Aussicht auf den Start-Zielbereich am Strand      hirn hat abgeschaltet und ich kann nicht mehr    I finished the Beach and Mountain Challenge!
führte der Weg dann steil bergab. Ich muss        ausrechnen wie viele Kilometer die letzten       I survived the North Wales Half Marathon!
nun voll konzentriert laufen und wahnsin-         Meilen ... – ‚Moment, wie viele Meilen hat       Text: Claudia Würdinger, Fotos: Claudia Würdinger

                                                                 #stayfitathome
                                                                 Kennen Sie schon unsere Online-Angebote?
                                                                 www.aok.de/bayern/cyberpraevention
                                                                 www.aok.de/bayern/oviva
                                                                                                                                                  11
Laufend Gedanken
18 Jahre nach meinem letzten Marathonlauf        derlegen, was in einer Trümmerfraktur im           oder Frau ihren ersten Marathon gar über 4
habe ich mir - wohlgemerkt im Keller - end-      Fußgelenk endete, trainierte ich mich dann         Stunden ablieferten! Deshalb wohl freiwillig
lich eine „love-me-wall“, zu gut Deutsch eine    4 Jahre zum Langstreckenlauf hoch. 1992            fast jeden Samstag die harten Kanten vom
„Ich-hab‘-mich-lieb-Ecke“ eingerichtet. So       startete meine „Karriere“ in meiner engeren        Westbad um den Poller der Fußgänger-Brü-
kommen mir wenigstens beim Schuheputzen          Heimat mit dem Nürburgringlauf, dann den           cke Bad Abbach rum und wieder zurück plus
oder Bierholen Geistesblitze und heitere Erin-   ersten Marathon in Hamburg und nach                noch eine Ehrenrunde um den Westbad-Wei-
nerungen an meine sportlichen Heldentaten.       10 Marathon-Jahren mit bis zu 4 Läufchen           her, damit die 3 Stunden voll wurden. Meine
                                                 jährlich, reichte die Motivation dann bis heute
Um es mit dem schönsten Lauf vorwegzu-           nur noch für die halbe Distanz.
nehmen: Jeder Lauf oder kleines Läufchen hat     Was bleibt, sind aber die schönen und
was für sich, denn schon vor ungefähr 1600       anstrengenden Momente der gemeinsamen
Jahren hat der lateinische Kirchvater Augusti-   Trainings-Plackerei und die Reisen nach Ham-
nus treffend erkannt „die Seele lebt von dem,    burg, Lissabon, Florenz, Bozen … oder auch
was sie erfreut“!                                nur zum Tegernsee, Achensee oder gar zum
Von früher zu erzählen, birgt allerdings die     Steinberger See.
Gefahr eines verklärenden Zeitgeschmacks,        Bevor ich 1997 zum LLC kam, wusste ich
wie „früher war alles besser, schöner, heller,   gar nicht, dass man auch mal 3-Stunden-Trai-
weiter…“                                         ningsläufe machen musste, um überhaupt hier
Ich stand knapp 40 Jahre in einem Beruf, in      Marathonluft schnuppern und mitreden zu
dem es von ungemeinem Vorteil war und            dürfen. Damals, als ich noch jung und unerfah-
auch eingefordert wurde, körperlich fit, leis-   ren war, reichten mir viele, viele Stundenläufe,
tungsfähig und „gut drauf zu sein“.              um unter dem eingebildeten Limit von 4
Aber nach einem missglückten Versuch, die        Stunden zu bleiben. Überhaupt, es grassierte
Gesetze der Schwerkraft des                      damals noch im LLC die Mär von einem „vor-
Isaac Newton mit dem linken Fuß zu wi-           formulierten Austrittsschreiben“, wenn Mann

12
Lebensbestzeit war echt hart erarbeitet, aber
schön war’s!
Damals, vermutlich als die Erde noch eine
Scheibe war, gab’s im Lauftreff noch eine 5
Minuten-Trainingsgruppe, natürlich auch eine
„8:30er mit Sprint“.
Überhaupt, wie kam ein Preiß, Rheinländer,
„Zu‘groaster“, der als erster bei Dunkelheit
im Winter mit einer Beleuchtung am Mann im
Lauftreff auftauchte, was von den harten, in-
digenen Läufern im Verein natürlich belächelt
wurde und sonst noch was, zum LLC? Der
damalige LLC-Vorsitzende Dr. Franz-Josef Bü-
cken saß auf einem Rückflug von Washington
D.C. nach Köln zufällig neben mir. Alles klar!
Und beim „Schnupperbesuch“ an meiner
neuen Arbeitsstelle kurz vor Weihnachten,        zaubern trotz vermutlicher Überanstrengung    natürlich sozialverträglich, sind doch unsere
war ich gleich zur Weihnachtsfeier eingeladen.   ein Lächeln ins Gesicht und vielleicht auch   gemeinsamen Stunden-Läufchen (hier haben
Sowas gibt’s nur im Sport!                       heimlich eine Gänsehaut. Und deshalb waren    wir’s wieder mit der Stunde) an der Donau
In meinem Resümee nach ca. 30 Jahren hat         alle meine Läufe irgendwie schön, mit ganz    mit einer zünftigen Kofferraumparty danach.
mir der Laufsport im täglichen Auf und Ab        individuellen Erinnerungen; Ausreißer gab’s   Vom alten tschechischen Langstreckenve-
des Lebens immer Freude, Motivation, Ge-         gar keine.                                    teranen (Veteranen sind ja meistens alt), Emil
sundheit und Resistenz gegen alles Mögliche      Aber richtig entspannend, lustig, mehr oder   Zatopek, genannt „die Lokomotive“, stammt
und Unmögliche gegeben und ich erlebe            weniger geistreich dabei ratschend, mo-       die Weisheit:
eine Kameradschaft im allerbesten Sinne des      disch gekleidet oder doch eher mit einem      „Fisch schwimmt,Vogel fliegt, Mensch läuft“.
Wortes.                                          typischen Läufer-Funktions-T-Shirt noch       Stimmt! „Mehr sog i nitt.“
Zieleinläufe mit persönlichen Bestzeiten         vom allerersten Marathonlauf nach Athen,      Keep on running, Jörg Steinbach
bei einem „Grand Prix des Marathons“             aber allemal nachhaltig, umweltschonend,      Text und Fotos: Jörg Steinbach, neu fotografierte
versetzen das Seelchen vielleicht ins Beben,     ökologisch unbedenklich, CO2 neutral und      Fotos vom Zacharias

              s unter:
    Mehr Info
                    urg.de/
         e-regensb
sparkass         dit
       privatkre

                                                                                          sparkasse-regensburg.de/privatkredit

Wünsche
                                                                             Weil die Sparkasse verantwortungsvoll mit
                                                                             einem Kredit helfen kann.

verwirklichen
                                                                             Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche. Mit dem
                                                                             Sparkassen-Privatkredit.

ist einfach.
                                                                             Günstige Zinsen. Schnelle Zusage.
                                                                             Flexible Laufzeiten. Sofortige Auszahlung.
                                                                             Jederzeitige Rückzahlung.

                                                                                                                           Sparkasse
                                                                                                                                              13

                                                                                                                             Regensburg
Sylt der Länge nach
Mein schönster Lauf fand am 16.03.2014             Die Anreise erfolgt nach Sylt immer mit der
auf Sylt statt.                                    Bahn (Rgbg Hbf 06:22 - Westerland 16:05).
Warum ist dieser Lauf was Besonderes?              Quartier nahmen wir in der Jungendherberge
Das geht schon los bei der Anmeldung.              Dikjen Deel.
So Ende Juli / Anfang August muss man auf          Den Startschuss gab der Meeresgott.
der Homepage von Tinnum 66 nachschauen,
ob man sich für den Lauf am 3. Märzsonntag         Anbei nun mein Bericht :
des folgenden Jahres!! anmelden kann.
Dann schickt man einen Brief an den Veran-         Syltlauf 2014 33,33 km: Wolken, Meer und
stalter. Es folgt der Flyer. In dem ist auch ein   Wind oder reif für die Insel.
Anmeldeformular enthalten. Dieses Formular         Seit über 2 Stunden Wind von links vorne.
wiederum schickt man auf dem Postwege              Nieselregen von überall.
zurück und überweist gleichzeitig die Start-       Dünen und grauer Himmel. Das Meer un-
gebühr.                                            sichtbar und geräuschlos dahinter.
Hat man das Glück bei den 700 - 1000               Ich höre die Brandung und erinnere mich an
Läufern und Läuferinnen zu sein, die schnell       den Geschmack des Windes direkt am Meer,
mit der Anmeldung waren, bekommt man               so wie er nur auf Inseln gefühlt und erlebt
seine Startkarte.Vorderseite ein Bild von Sylt.    werden kann.
Rückseite siehe Foto. Nur mit dieser Karte         Das Ziel für mich ist noch gefühlt 1 1/2 Stun-                              Streckenverlauf
bekommt man seine Startunterlagen.                 den (wenn ich die Zeit von 2012 nehme)
Meine 1. Teilnahme war 2012 (3:41:28).             entfernt. Wären es noch ein paar Minuten,        Das Meer und die Brandung sind nicht zu
Meine Frau (einziger und treuester Fan) hat        würde es nicht stören.                           sehen. Möwen schreien. Der Nieselregen
mich bei fast allen Laufabenteuern begleitet.                                                       beginnt bei 8 Grad Lufttemperatur.
Mein Wunsch für den Lauf 2014 war richtiges        10:00 Uhr morgens:                               Ich sehe kurze Hosen, Windbreaker und
Shietwetter.                                       Wind aus Nord-West. Unbeständig und böig.        Monturen, um die Arktis zu erobern.

14
Bedingt durch Regen, Wind und Temperatu-         Zuschauer feuern an und klatschen, egal ob       im Ziel begrüßt und mit einem „Herzlichen
ren stellt sich jeder Läufer und jede Läuferin   Regen oder Wind. Ob sie den Läufer kennen        Glückwunsch, schön dass Du dabei bist“
anders ein.                                      oder nicht. Das Wetter spielt keine Rolle,       empfangen. Meine Zielzeit war 3:22:18.
Das Läuferfeld wirkt wie ein kleiner Volkslauf   für das was man vorhat oder wie gut man          Die Herren erhalten eine Medaille.
und trotzdem sind es an diesem Tag               gelaunt ist.                                     Die Damen erhalten zusätzlich eine Rose.
ca. 700 Menschen, die das Laufen lieben und      Jeder, der/die läuft wird hier persönlich        Ein besonderer Dank geht an meine liebe
sich der Herausforderung stellen 33,33 km        begrüßt.                                         Frau als Begleiterin und Fan.
von Hörnum nach Liste zu laufen.
16 km geht es von Hörnum nach Westerland.        Später folgen lange Kilometer durch die          Läuferische Grüße Karl
Meist kann man 5 km in die Ferne schauen.        Dünen kaum ohne Zuschauer.                       Text: Karl Lorenz, Fotos: Karl Lorenz
Viele laufen in Gruppen um den Wind zu           Man sieht einige, die dem Mann mit dem
trotzen. Die Energieeinsparung ist gering,       Hammer ins Gesicht schauen und muntert
jedoch für den Kopf eine große Hilfe.            diese auf, sich auf jeden Schritt zu fokussie-
                                                 ren, nicht in die Ferne zu schauen sondern
Kurz vor Westerland kommt die Kurve, für         sich nur auf die Meter vor sich zu konzent-
die es alleine lohnenswert ist, diesen Lauf zu   rieren.
absolvieren. Meine Erinnerung geht zurück        Ca. 3 km vor dem Ziel hört man bereits die
auf 2012, wo ich die Strecke noch nicht          Musik im Hafen von List. Man denkt an das
kannte und dann sehr beeindruckt war. Noch       Stück Kuchen, das man bekommt, aber nur
bevor das Meer zu sehen ist, hört man es         wenn man das Ziel laufend durchquert.
bereits. Es geht scharf nach links über eine     Weiterhin gibt es im Ziel immer heiße Brühe,
Düne und dann ist es einfach da.                 die sehr gut tut.
Wie im Film „Knocking on heavens door“           Nur meine Kraft und mein Kopf könnten
als Rudi Wurlitzer ans Meer fährt, welches er    mich aufhalten, aber nicht an diesem Tag.
vorher noch nie gesehen hat.                     Ich habe für diesen Lauf 5 Monate, wöchent-
Es folgen die 2 schönsten Kilometer auf der      lich 4 Einheiten absolviert und nur eine
Syltpromenade. Hunderte Menschen freuen          ausgelassen.
sich, dass mal wieder Menschen laufen. Die       Per Handschlag wird man vom Veranstalter

                                                                                                                                              15
Gebäudemanagement ist unser Geschäft

             Infrastrukturelles, technisches und
           kaufmännisches Gebäudemanagement

ê Reinigung & Hygiene                                  ê Sicherheitsdienste
ê Industrieservice                                     ê Geld- und Wertedienste
ê Umweltservice                                        ê Catering
ê Haus- u. Liegenschaftsverwaltung                     ê Technische Betriebsführung
ê Logistikdienstleistungen                             ê Personaldienstleistungen

                             Die Götz-Gruppe:
           Über 100 Niederlassungen in Deutschland, Österreich,
               der Schweiz, Tschechien, Polen und Ungarn.

                    Götz-Gebäudemanagement

                                 Hofer Straße 10
                                93057 Regensburg
                               Tel. +49 941 64 04-0
                              Fax +49 941 64 04-190

                              www.goetz-fm.com

                Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 DIN EN ISO 14001 DIN ISO 45001
Der 100 km del Passatore
Ein Bericht über einen nicht stattgefundenen Lauf

Als Nordic Walker war er als der sportliche       im Training umgesetzt. Dazu gehörten die
Höhepunkt angedacht gewesen – der Start           Bücher von Ernst van Aaken, dem Erfinder
beim 100km del Passotore in Italien. Die          des Waldnieler Ausdauertrainings und Autor
Strecke führt von Florenz in der Toscana mit      des Buches „Programmiert für 100 Lebens-
vielen Höhenmetern über den Nationalpark          jahre“.Von Aaken war auch als Trainer der
der Abruzzen und den Passo della Colla auf        deutschen Langlaufelite in den 60er Jahren
913m nach Faenza in die Provinz Emilia            bekannt und gewann mit ihnen olympische
Romagna.                                          Medaillen in Tokyo. Seine Bücher haben mich
                                                  bis heute begleitet und ich habe mein Training
Das ärztliche Attest war eingeholt, das Trai-     nach seinen Richtlinien ausgerichtet: lieber
ning lief gut, am 29. März war zum Training       langsamer und weiter als zu oft zu schnell für
der Start als Einzelgeher bei den 6 Stunden       das Verhältnis. Ausdauer und Tempo waren
von Kelheim geplant gewesen. Doch nach den        20:1, selbst für Spitzenathleten ausreichend.
Abendnachrichten vom Corona Ausbruch              Und die heute älteren Läufer werden sich
in Bergamo und der Schließung der Skilif-         auch noch an das Buch von Werner Sonntag
te in Österreich am 15.März, kam es dazu          „Mehr als Marathon“ aus dem Jahr 1985,
nicht mehr. Lockdown in Deutschland und           erinnern. Im Vordergrund stand Biel – Einmal
Trainingsende.                                    musst Du nach Biel, so lautete sein Credo für
So bleibt es nur bei einem Bericht über die       die 100 km der Bieler Lauftage, die jeder Läu-
Vorbereitung dazu – und das als Nordic            fer einmal erleben müsse. Im großen Schatten
Walker. Die Entscheidung sich für ein 100km       von Biel fand sich dann in den hinteren Seiten   kommen und in der geforderten Zeit das Ziel
Rennen anzumelden, fällt man nicht an einem       - ohne hinweisende Überschrift - ein wei-        zu erreichen. Doch woher leitet man diese
Tag oder aus einer launigen Entscheidung          terer großer Lauf, der Passatore, der einzige    Sicherheit ab? Erfahrung und Trainingsdisziplin
heraus. Sie reift langsam heran ebenso wie        weitere 100er, der in Sonntags Buch noch er-     sind bei einem so langen Lauf Grundvoraus-
die Selbstsicherheit, dass man den Lauf erfolg-   wähnt wurde. Als ich nach langer Zeit einmal     setzung. Erfahrung konnte ich als Läufer bei
reich beendigen kann. Mir hätte der Passato-      wieder in dem Buch herumblätterte fand ich       den 78km beim Rennsteig Lauf und in einige
re seit 30 Jahren bekannt sein müssen, aber       schnell die Stelle über den Passatore. Er ist    Jahre später Biel sammeln, wo ich erstmals als
erst im vergangenen Jahr kam er mir wieder        bis heute am Leben geblieben und gilt als la     Nordic Walker begleitet von Gottfried Oel
zu Bewusstsein.                                   piu bella del monde. Zum 48. Mal sollte er am    an den Start ging. Wegen einer bestehenden
Als junge Läufer wurde unser Laufwissen           23./ 24. Mai 2020 in Florenz starten.            Unwetterwarnung hatte ich mich aber auf
von unseren Laufleitern vermittelt oder wir       Grundvoraussetzung für eine Anmeldung            die 58km-Strecke umgemeldet, wie ich das in
haben es uns aus Büchern angelesen und            muss die subjektive Sicherheit sein, durchzu-    meinem Buch „Nordic Walking Training - Vom

                                                                                                                                                17
Einsteiger bis zum Marathon“ beschrieben
habe. Aber der Passatore ist als schwerer
einzustufen, denn es summieren sich die
Höhenmeter bis zur Passhöhe auf insgesamt
1239 hm.

Die Vorbereitung auf eine solche Strecke
beginnt in der Analyse der körperlichen           sich wie immer unsere Läufer für die langen      der Zeitplan eingehalten werden kann, würde
Beanspruchungen – sie liegen allesamt in der      Einheiten, darunter eine Gruppe, die 25 km       ich die letzten 4,3 km bis zur Passhöhe deut-
ersten Hälfte des Laufs - hier fordern die Hö-    für den Hamburg Marathon trainieren wollte       lich langsamer gehen, um nicht unnötig Kraft
henmeter ebenso Tribut am Tempo wie die           und ich war mit Leif, meinem samstäglichen       zu verlieren und würde das Tempo und Pace
Startzeit um 15.00 bei noch hochstehender         Nordic Walking Begleiter unterwegs. Wir          auf 4km/h reduzieren.
Sonne in Mittelitalien. Wer in der ersten Stre-   gingen bis nach Matting und zurück in etwa       Zum Training selbst gilt die Regel, im diszip-
ckenhälfte sein Tempo gut kontrolliert, kann      2:30 Stunden, zur gleichen Zeit kam die Ham-     linierten Wintertraining mit langen Walks an
ab Km 48 von der nachlassenden Belastung          burg Marathon Gruppe von ihrem langen            den Samstagen die Basis für den Erfolg im
des Kreislaufs durch die Kühle der Nacht          Lauf zurück. Einige von ihnen waren sichtlich    Frühjahr und Sommer zu legen. An den Mon-
und geringere Muskelarbeit durch die ab hier      erschöpft während es uns beiden Nordic           tagen und Donnerstagen lagen die Trainingski-
abflachende Strecke profitieren.                  Walkern noch recht gut ging.                     lometer auch beständig über 10 km. Mit dem
Die Meinung wonach Nordic Walker gegen-           Nach diesen grundsätzlichen Überlegungen         näher rückenden Termin sollten die Strecken
über den Läufern hoffnungslos unterlegen          folgt die Feinplanung. Dabei gilt das Hauptau-   immer länger werden und als Test war der
seien, trifft nicht zu - im Gegenteil auf Grund   genmerk den Ausschlusszeiten und der Zeit,       Start bei den 6-Stunden von Kelheim geplant:
einer günstigeren Stoffwechsellage sind sie       die für jeden Streckenabschnitt zur Verfügung    in meiner Rechnung waren 36km das Ziel,
sogar im Vorteil und für lange Strecken prä-      steht. Die spätesten Durchgangszeiten liegen     das ich ohne merkliche Ermüdung erreichen
destiniert. Spätestens bei den ersten Anstie-     bei 3:45 bei Km 16,6 und bei 6:15 bei Km         wollte. Auch die samstäglichen Walks sollten
gen beginnt sich der Nachteil gegenüber den       31,5. Die Passhöhe bei Km 48 muss spätes-        länger werden, aber nie mehr als 3:30 Stun-
grundsätzlich ja schnelleren Läufern auszu-       tens um 1:20, also nach 10 Stunden und 10        den, wichtig dabei war, das Gefühl zu haben,
gleichen, denn die schwächeren Läufer begin-      Minuten passiert sein. Wenn es bis hierher       jederzeit weitergehen zu können. Mit einer
nen bei den Anstiegen zu gehen und legen ab       nicht gelungen ist, einen nennenswerten          vielleicht noch durchgeführten Ganztagswan-
der 50km Marke immer mehr Gehpausen ein           Zeitvorsprung im Walking zu erreichen, dann      derung müsste es dann gut gewesen sein.
und werden dadurch langsamer, während der         wird die zweite Hälfte sehr schwer, wenn die     Während ich den Artikel schrieb wurde auf
Nordic Walker sein Tempo im Gehen länger          Ermüdung einsetzt.                               Winterzeit umgestellt und ich begann das
beibehalten kann, und durch das höhere Tem-       Zur Vorbereitung auf den Lauf gehört deshalb     neue Wintertraining für den auf den 29. –
po und die vermehrte Kraftaufwendung bei          die Erstellung eines Zeitplans, wobei ich mich   30. Mai 2021 verschobenen 48. Passatore.
der Beinarbeit, verbraucht der Läufer mehr        als Nordic Walker daran orientiere mit den       Mitläufer und -Walker sind mir herzlich
Energie als der Walker.                           langsameren Läufern mitzuhalten. Aus dem         willkommen, denn in der Gruppe macht das
Ein ungewolltes Experiment dazu erschient         Höhenprofil können die Höhenmeter und            Training mehr Spaß.
mir recht aufschlussreich gewesen zu sein.        Entfernungen abgelesen und in die Marschta-      Text: Rainer Welz, Quelle: Orgateam 100 km del
An einem Samstagmorgen im Februar trafen          belle übertragen werden. Wenn bis Km 43,7        Passatore

18
IN SACHEN
DATENSCHUTZ
STETS AUF DEM
LAUFENDEN
BLEIBEN.
Als externe Datenschutzbeauftragte leiten, schützen, beraten, schulen und prüfen wir Ihr Unternehmen,
damit Sie sich weiter auf Ihre Kernkompetenzen fokussieren können. Überlassen Sie den Experten von
Projekt 29 die Umsetzung der komplexen Anforderungen nach EU-DSGVO.

Einfach, sicher und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.

                                                         Datenschutz
                                                         Informationssicherheit
Projekt 29 GmbH & Co. KG | Ostengasse 14 | 93047 Regensburg | Tel.: 0941-29 86 93 0 | E-Mail: info@projekt29.de | www.projekt29.de
Grüezi in Biel

 Mein Weg nach Biel begann Anfang 2000          „Bieler 100er“, bei dem er seit Jahren für den
 im Burgenland, dem Land der Sonne und der      Samariterbund die strapazierten Waden der
 guten Weine. Mit „Gemma Köllaschaun“ lädt      Läufer massiert.
 Weiden am Neusiedler See zweimal jährlich      100 Kilometer am Stück laufen – das war für
 zur Wein-Degustation.                          mich damals unvorstellbar.
                                                Doch nach einigen Marathons in den Beinen
 Bei einer der Touren durch die malerischen     machte ich mich 2011 an das Training für den
 Weinkeller lernte ich das Schweizer Ehepaar,   Nachtlauf in Biel - eine gute Gelegenheit, um
 Theres und Andreas Schluepp, kennen und        die Schluepps in ihrer schönen Schweizer
 es entstand eine schöne und langanhaltende     Heimat zu besuchen.
 Freundschaft.                                  Nach einem herzlichen Empfang in Twann
 Als Andreas mich dann beim Lauftraining ent-   und dem gemeinsamen Abendessen ging es
 lang des Sees beobachtete, erzählte er vom     ins Hotel um fit für den tags darauf stattfin-
                                                denden Bieler Nachtlauf zu sein, der jeweils
                                                Mitte Juni (Sommersonnenwende) um 22.00
                                                Uhr startet.
                                                Das Lauferlebnis durch die kürzeste Nacht
                                                im Jahr wird mir unvergessen bleiben. Die
                                                duftenden Wiesen, das zarte Geläut der
                                                Kuhglocken, die schlafenden hübschen Orte,
                                                dann in Aarberg bei Km 20 nochmal tosender       Wie freute ich mich, morgens um 07:00 Uhr
                                                Applaus auf der alten Holzbrücke aus 1568,       und bei KM 75 an einer Verpflegungsstelle
                                                hernach war nur noch Dunkelheit und Stille.      meinen Schweizer Freund Andreas zu treffen.
                                                Erst der Streckenposten bei KM 55 am Ein-        Zeitlich war ich voll im Plan, eine Massage
                                                gang des Ho-Chi-Minh-Pfads (Läuferjargon)        durch Andreas gönnte ich mir aber nicht. Ich
                                                rüttelte wach und wünschte viel Glück für        hatte nur noch das Ziel im Auge, das ich nach
                                                den nun folgenden 10 Km langen Emmen-            knapp 12 Stunden Laufzeit und angefeuert
                                                damm, der gerade nachts und bei Nässe seine      von meinem Mann und den Schweizer Freun-
                                                Tücken hat – und es war noch Nacht und vor       den erreichte.
                                                allem nass!                                      Text: Sylvia Gingele, Fotos: Rudolf Gingele
20
HIGHHEELS
                                                      oder
                                 TURNSCHUHE?
                                      Einfach beides.

EINFACH GROSSARTIG!
Entdecken Sie die größte Marken-Auswahl Ostbayerns in 140 Geschäften, Cafés und
Restaurants unter einem Dach. Eine Top-Verkehrsanbindung und über 3.000 kostenlose
Parkplätze laden Sie ein zu einem entspannten Shopping-Erlebnis. Erleben Sie abwech-
lungsreiche Aktionen für Groß und Klein und vielfältige Ausstellungen in angenehmer
Einkaufsatmosphäre.                                                                    21
Mo. - Sa. bis 20.00 Uhr www.donaueinkaufszentrum.de #Allesfürmich
Vereinsleben

		 Interview mit Tom Schröder und
  Manfred Seebauer zu ihrem virtuellen
			Marathon Regensburg 2020
 10 Fragen an die beiden Ausnahme-Athleten:        sollte und man dafür zwei volle Tage Zeit         2. Habt ihr so etwas früher schon einmal
                                                   hatte, war eigentlich schnell entschieden, dass   gemacht?
 1. Nachdem wg. der Corona-Pandemie die            ich alle Wettbewerbe laufen wollte. Eigentlich    Mane Seebauer: Habe bei allen 10 bishe-
 Durchführung des Regensburg Marathon im           hatte ich nicht vor, alles am Stück zu laufen,    rigen MZ Landkreisläufen als Ultra gefinisht
 Mai abgesagt werden musste, seid Ihr beide        aber als sich der Seebauer Mane und der           (zuletzt Platz 3) und einen Ironman Triathlon
 alle Wettbewerbe an einem Tag gelaufen, d.h.      Huber Klaus daran gehängt haben, hat sich         absolviert. Zu diesen offiziellen Wettkämp-
 die volle Distanz über 42,2 km, den Dreivier-     herauskristallisiert, dass ich das auf einmal     fen kommen noch eine Handvoll inoffizielle
 telmarathon (31,2 km), den Halbmarathon           durchziehen wollte.                               Ultraläufe, die ich für einen guten Zweck
 (21,1 km) und den Viertelmarathon (10,5 km).                                                        gelaufen bin.
 Und am nächsten Tag habt Ihr dann noch die                                                          Tom Schröder: Bin bisher neun Mal die
 4,2 km des Trachtenlaufs runtergespult. Macht                                                       Ultra-Distanz des Regensburg Landkreislaufs
 in Summe knapp 110 km, wenn Ihr Euch nicht                                                          gelaufen, einmal musste ich verletzungsbe-
 verlaufen habt. Wie seid ihr nur auf diese Idee                                                     dingt aussetzen; dann bin ich den K78 beim
 gekommen?                                                                                           Swiss Alpine gelaufen, die 100 km in Biel,
 Mane Seebauer: Die Idee dazu hatte Tom.                                                             den Chiemgau 100 - einmal 100 km und
 Da ich dieses besondere Format genial fand,                                                         einmal 100 Meilen - und den Ultra-Trail du
 war ich sofort dabei. Allerdings hatte ich vor                                                      Mont-Blanc mit 166 km nonstop und 9.600
 ca. zwei Jahren mit Tom schon besprochen,                                                           Höhenmeter. Mir machen die Ultra-Läufe
 dass wir eines Tages gemeinsam einen Ultra                                                          eigentlich mehr Spaß, weil es da nicht so
 laufen.                                                                                             hektisch zugeht. Bei den Ultras hat man viel
 Tom Schröder: Nachdem schon einige Läufe                                                            mehr Zeit, sich mit sich selbst zu beschäfti-
 in diesem Jahr abgesagt wurden, war ich erst                                                        gen, man lernt sich selbst besser kennen und
 einmal geschockt, dass auch der Regensburg                                                          seine Fähigkeiten das durchzustehen, läuft
 Marathon abgesagt wurde. Aber als er dann                                                           durch schöne Landschaften, besonders in den
 doch als virtueller Marathon stattfinden                                                            Bergen genießt man die Schönheit der Natur.

22
3. Hattet ihr zur Vorbereitung ein spezielles      Ganz wichtig ist, immer aus-
Training oder wie habt ihr euch auf diesen         reichend Wasser zu trinken
Ultra-Lauf vorbereitet?                            und ab und zu ein ISO-Ge-
Mane Seebauer: Dazu war die Zeit zu kurz           tränk. Gels nehme ich nur
zwischen der Idee bis zum Marathon Wo-             noch ganz selten zu mir.
chenende. Allerdings trainiere ich das ganze
Jahr lang und viel, sodass ich mir dazu keine      5. Am Samstag, 23.05.2020
Gedanken machte. Bereits im Februar absol-         um 00:00 Uhr seid ihr
vierte ich einen 50 km Lauf im Training und        gestartet. Wie fühlt es sich
im April lief ich noch die Ultra Trail Lamer       an, wenn man so alleine -
Winkel Strecke mit 58 km und 2600 HM.              mitten in der Nacht - durch
Tom Schröder: Auf Regensburg habe ich              die Dunkelheit läuft?                            nehmen, die komplette Strecke mit der
mich gar nicht vorbereitet, das kam viel zu        Mane Seebauer: Surreal. Es war eine beson-       Lederhose zu laufen. Noch dazu, wo ich Wer-
schnell; aber als Besenläufer weiß ich, dass ich   dere Atmosphäre. So menschenleer kenne ich       bung machen wollte für den LLC Trachtenlauf.
einen Marathon aus dem Stand heraus laufen         die Stadt nicht. Dabei nahm ich das Pfeifen      Leider schürfte ich mich trotz vorbeugender
kann. Ich laufe dann halt langsamer, aber ich      der Vögel im Villapark bereits ab 3:00 Uhr       Maßnahmen extrem auf. Aber das war der
weiß aus Erfahrung, dass ich das dann schon        wahr. Im Rest der Stadt so gegen 4:00 Uhr.       einzige kleine Fehler.
schaffen werde. Aber für mehr als 100 km           Magisch fand ich das Licht in der Stunde vor     Tom Schröder: Ja, mir schon, aber den Lauf
war mein Trainingszustand noch nicht ausge-        dem eigentlichen Sonnenaufgang, wenn der         abzubrechen, nicht. Ich habe erst einmal einen
legt. Aber ansonsten trainiere ich für einen       Himmel sich von schwarz in ein dunkles Blau      Lauf abgebrochen, weil ich damals gesund-
Marathon schon nach Plan und wenn ich auf          verwandelt.                                      heitlich Probleme mit dem Magen hatte, da
einen Ultra hintrainiere, schaue ich, dass ich     Tom Schröder: Bei der 1. Runde durch die         macht es keinen Sinn, weiterzulaufen. Aber
alle zwei Tage einen 30-km-Lauf absolviere.        Altstadt waren noch relativ viele Leute unter-   ansonsten ist es eine mentale Sache, die sich
                                                   wegs, der Bismarckplatz war noch gut voll,       im Kopf abspielt. Dieses Mal hatte ich einen
4. Bei so einer Mammutaufgabe verbrennt            aber dann bei der 2. Runde als es ganz ruhig     Besen mit dabei, da habe ich schon gedacht:
man jede Menge Kalorien. Wie habt ihr euch         war und wir die Straubing Straße stadtaus-       „das war jetzt eine Scheiß Idee, den mitzu-
während des Laufs ernährt?                         wärts liefen, erlebt man die Stadt aus einer     nehmen“. Aber da musst du dann einfach
Mane Seebauer: Beim Ironman Triathlon              ganz anderen Sicht, da hatten wir z.B. über      weitermachen, darfst nicht stehenbleiben.
oder dem MZ Landkreislauf ernähre ich              eine Stunde kein einziges Auto gesehen. Ge-      Das war echt nur eine mentale Sache: Ich
mich nur mit flüssigen Kohlenhydraten              gen Morgen hört man dann die Vögel pfeifen,      hatte keinen Krampf in den Beinen und keine
(Glukose-Fruktose-Mix). Weil an dem Tag            dann der Sonnenaufgang, Langeweile kommt         Blasen an den Füßen, ich bin dann öfter
das Tempo nicht entscheidend war, nahm             da nicht auf. Durch die langen Ultraläufe        mal gegangen oder langsamer gelaufen und
ich Erdnussriegel und Brezen zu mir. Beim          bin ich es eh gewohnt, mich gedanklich zu        zwischen den einzelnen Läufen hatten wir ja
Landkreislauf hatte ich zuletzt auf den 73 km      beschäftigen.                                    auch Pausen eingelegt. Ich bin mir aber nicht
eine durchschnittliche Pace von 5:08 km/min.                                                        sicher, ob dies recht förderlich war, wenn
Da würde mein Magen mit fester Nahrung             6. Ist euch in den Sinn gekommen, dass dieser    du nach einer Pause dann wieder loslaufen
nicht mitspielen.                                  Ultra-Lauf vielleicht ein Fehler war und ihr     musst; aber es war ja nur Spaß.
Tom Schröder: Ich esse da nicht so viel und        doch lieber aufgeben solltet?
wenn ich etwas esse, dann eher herzhafte           Mane Seebauer: Der Lauf war kein Fehler,         7. Was war denn euer schönstes bzw. was
Sachen; ich hatte mir ein paar Wurstsemmeln        aber nachdem es bereits ein kleines Mar-         waren eure schönsten Erlebnisse während
eingepackt und wir hatten Salztabletten dabei.     kenzeichen von mir ist, ließ ich es mir nicht    des Laufs?
                                                                                                    Mane Seebauer: Eine Besonderheit gab
                                                                                                    es schon am Start. Hier schickte uns der
                                                                                                    Moderator Norbert Lieske mit der LLC
                                                                                                    Vorstandschaft und weiteren Freunden auf
                                                                                                    die Strecke. Wir hatten mit Klaus Huber und
                                                                                                    weiteren Wegbegleitern immer Beistand. Mit
                                                                                                    dem Fahrrad oder zu Fuß. Genossen hatte ich
                                                                                                    dann am Folgetag auch den Trachtenlauf, bei
                                                                                                    dem uns das Orgateam um Martina Dechant
                                                                                                    und Freunden auf der Originalstrecke in
                                                                                                    Tracht begleiteten.
                                                                                                    Tom Schröder: Das Lustigste war beim
                                                                                                    3/4-Marathon, als wir beim Kaufhof vorbeilie-
                                                                                                    fen, da hat mich einer gesehen und den Mane
                                                                                                    gefragt, ob ich wohl der Sensenmann sei.
                                                                                                    Schön war auch bei der 2. Runde am frühen
                                                                                                    Morgen als wir über die Steinerne Brücke
                                                                                                    liefen und die Sonne am Horizont aufging.
                                                                                                    Da war keine Wolke am Himmel, der

                                                                                                                                               23
Wechsel von der Nacht zum Tag war schön         Tom Schröder: Außer körperliche … nein,          genug, so dass wir noch einmal zwei Tage
 zu beobachten, eine gespenstische Ruhe          nichts Gravierendes. Lediglich beim HM, als      drangehängt haben, um auf ein neues Ziel,
 lag über der Stadt, die nur das laute Pfeifen   wir zum Hiendl hinausliefen, waren schon         nämlich genau 1.234 km innerhalb neun Tagen
 der Vögel durchbrochen wurde. Auch das          wieder einige Autos unterwegs, da haben wir      zu kommen.
 war noch ein schönes Erlebnis, als wir am       den Gestank der Abgase doch wahrgenom-           Bzgl. des Laufens schwirrt mir auch noch
 Sonntagvormittag andere Läufer mit den          men. Das war nicht wirklich eine schlech-        etwas Verrücktes im Kopf herum: Ich möchte
 Start-Nrn. des Regensburg Marathon gesehen      te Erfahrung, es ist uns nur unangenehm          demnächst alle bisherigen zehn Strecken
 haben, weil es uns das Gefühl gab, dass auch    aufgefallen.                                     des Landkreislaufs innerhalb von zehn Tagen
 andere noch mitmachen. Und als wir bei dem                                                       absolvieren, also jeden Tag einen Ultra.
 goldenen Waller beim neuen Museum vorbei-       9. Könnt ihr euch vorstellen, so etwas Ver-
 kamen, hatten wir die 100 km-Marke erreicht.    rücktes wieder zu machen?                        10. Was würdet ihr anderen Läufern als Rat-
 Da blieben wir dann sogar stehen und habe       Mane Seebauer: JEDERZEIT!                        schlag mit auf den Weg geben, die vorhaben,
 ein paar Fotos gemacht.                         Tom Schröder: So etwas ähnlich Verrücktes        einen Ultra zu laufen? Es müssen ja nicht
                                                 haben wir erst vor einer Woche hinter uns        gleich 110 km sein.
 8. Gab es auch schlechte Erfahrungen?           gebracht, da sind wir alle Straßenrad-Strecken   Mane Seebauer: Regelmäßig trainieren ist
 Mane Seebauer: Zwischen km 50 und 80            des Arber Radmarathon abgefahren, der ja         wichtiger als extreme Lauf-Einheiten, die eine
 hatte ich ein langes Tief. Das Ende war zu      dieses Jahr auch nur virtuell stattgefunden      lange Regeneration zur Folge haben. Zur Mo-
 dem Zeitpunkt noch zu weit weg, die Belas-      hat. Das waren 701 km auf fünf Tage, wofür       tivation schöne Strecken auswählen. Um die
 tung dauerte schon eine Weile an und durch      wir eigentlich sieben Tage Zeit gehabt hätten.   orthopädische Belastung im Training gering zu
 den Start um Mitternacht fehlte auch noch       Da dann noch zwei Tage übrig waren, haben        halten, ist Radfahren eine gute Ergänzung für
 der Schlaf. Diese Kombination raubte mir        wir uns vorgenommen, das Ziel auf 1.101 km       eine Ultravorbereitung.
 mentale Energie.                                aufzustocken. Das war uns dann noch nicht        Tom Schröder: Jeder, der so etwas vorhat,
                                                                                                  sollte den Lauf ruhig angehen, als Ziel nur das
                                                                                                  Ankommen ins Auge fassen und keinesfalls
                                                                                                  gleich eine Bestzeit planen. Auf jeden Fall aber
                                                                                                  muss man sich mit den Gegebenheiten der
                                                                                                  Strecke befassen, die Regularien beachten
                                                                                                  bzgl. was man mitnehmen muss, z.B. Erste-Hil-
                                                                                                  fe-Paket, Regenjacke, Eigenverpflegung etc.;
                                                                                                  das alles gehört auch bereits beim Training in
                                                                                                  den Rucksack. Beim Lauf selbst soll man sich
                                                                                                  auch bei den Versorgungsstellen Zeit lassen,
                                                                                                  genügend essen und trinken und die eigenen
                                                                                                  Vorräte wieder auffüllen. Wenn es zu menta-
                                                                                                  len Problemen kommt, einfach weiterlaufen.
                                                                                                  Denn solange ich mich bewege, komme ich
                                                                                                  dem Ziel näher. Was auch hilft, ist das Lesen
                                                                                                  der Erfahrungsberichte über die bereits
                                                                                                  stattgefundenen Läufe, die man im Internet
                                                                                                  findet. Da kann man wertvolle Tipps herausle-
                                                                                                  sen, dann muss man nicht die Fehler anderer
                                                                                                  Läufer wiederholen.
                                                                                                  Das Interview wurde durchgeführt von Lothar
                                                                                                  Daschner und fand am 29.07.2020 statt.
                                                                                                  Fotos: Lothar Daschner, Manfred Seebauer und
                                                                                                  Tom Schröder

24
Rund ums Welterbe:
    weltklasse
   Versorgung.
       Seit über 40 Jahren stehen wir für Lebensqualität.
       Für die Menschen in Regensburg und der Region.
                   Verantwortung verbindet.

rewag.de
Virtueller REWAG-Firmenlauf 2020
 Es sollte eigentlich im Juli der 8. Rewag-Fir-   stattfand, konnten natürlich auch diese
 menlauf stattfinden, doch die Corona             Kilometer in den Firmenlauf eingebracht
 Pandemie hat uns in diesem Jahr auch diesen      werden. Und da war unser Besenläu-
 Lauf vermasselt. Nachdem wir aber eine           fer beim Regensburg Marathon, Tom
 unerwartet große Resonanz beim virtuellen        Schröder, ganz vorne mit dabei; er hatte
 Regensburg Marathon feststellten, konnten        sich vorgenommen, jeden Tag eine Ge-
 wir unseren Sponsor – die REWAG – dazu           samtstrecke eines bisherigen Landkreis-
 gewinnen, den Firmenlauf virtuell stattfinden    laufes, die er jedes Jahr als Ultra-Läufer
 zu lassen.                                       absolvierte, in Angriff zu nehmen. Und
 Hierzu sollten die Läufer im gesamten Monat      so kam es, dass er innerhalb von 12
 September ihre Lieblingsstrecken laufen und      Tagen alle Strecken des LKL zurück-
 fleißig Kilometer sammeln. Die gelaufenen        legte und dabei auf eine unglaubliche             gelohnt: Tom Schröder holte sich den Sieg
 Strecken konnten sie in ein Online-Portal        Kilometerleistung von 815 km an 12 Tagen          als Teilnehmer mit den meisten gelaufenen Ki-
 eingeben und – um die Sportlichkeit zu un-       kam. Doch trotz dieser enormen Leistung           lometern (1.051,9 km) und mit seinem Team
 terstreichen – die Daten ihrer Tracking-Uhr      wurde es am Schluß noch einmal richtig            mit insgesamt 4.898,7 km den Sieg für seinen
 hochladen.                                       eng, als im Portal – so erzählte er es – die      Arbeitgeber (zufälligerweise ist die REWAG
 Es war interessant zu beobachten, wie sich       Kilometer eines Konkurrenz-Teams seinem           nicht nur Namenssponsor, sondern auch sein
 die gesammelten Kilometer der angemelde-         Firmen-Team erstaunlich nahe kamen. Und so        Arbeitgeber) in der Firmenwertung.
 ten Firmen von Tag zu Tag addierten und am       schnallte er noch einmal jeden Tag nach der       Das Bild zeigt die Überreichung des Sieger-
 Ende wurde es noch einmal spannend:              Arbeit die Laufschuhe, um den Sieg seiner         pokals an das erfolgreiche REWAG-Laufteam.
 Da im September auch der Landkreislauf           Firma nicht zu gefährden. Die Mühe hat sich       Text: Lothar Daschner, Foto: REWAG

      Was für ein Jahr…..

 Es war ein Jahr zum Heulen, Toben, Trauern,      Lockdown, das Theater musste geschlossen          Open-Air-Vorstellungen möglich sein? Wenn
 Resignieren, Ruhen, Schlafen, Schreiben,         bleiben.                                          ja, wann? Wie? Was werden Papa Söder und
 Nachdenken, Ärgern, Lachen, Streiten, Disku-     Die berühmten 1,50 m Abstand – in unserem         Mama Merkel uns erlauben?
 tieren...und, und und.                           kuscheligen Kellertheater ein Ding der            Eine merkwürdige Situation, wenn man die 60
 Je nach Phase, Stimmung, Tagesform. Unge-        Unmöglichkeit. Wer je sich bei ausverkaufter      hinter sich hat. Wir wollten doch nur spielen.
 wöhnlich war es allemal, dieses vergangene       Vorstellung in der Pause die Treppe hinauf        Der April kam und ging, der Mai war da.
 Jahr, und es ist eines gewesen, in dem man       drängeln wollte und von den an der Theke          Das Bankkonto wurde schmäler, die Sorgen
 mit Dingen konfrontiert war, die man nie für     Anstehenden auf dem Weg zur Toilette aus-         größer.
 möglich gehalten hätte.                          gebremst wurde, der weiß:                         Dann: „der Hammer“, wie mein geschätz-
 Ihr wisst das alles zur Genüge, und ich mag      Ja, bei uns ist es eng, nah, interaktiv, kommu-   ter Kollege Nikisch auf unserer Homepage
 nicht (mehr) die große Diskussion anreißen.      nikativ und nichts für Platzängstliche. Es ist    schrieb.
 Nur so viel:                                     schön, unser Theater, aber aber Corona-ge-        Wir waren ahnungslos, bis mich Lisa anrief
 Ich habe dieses Covid19 immer ernst genom-       rechte Abstände – vergiss es.                     und ganz vorsichtig fragte, ob ich schon mal
 men, nicht alle Maßnahmen erschienen mir         Im April sollte ursprünglich Premiere sein –      auf unser Theaterkonto geschaut hatte. Hatte
 logisch, aber nun gut, bis ins Detail kann man   das hielten wir für unwahrscheinlich. Später      ich, und mir war nichts aufgefallen. Ok, ich
 nicht alles regeln. Und ich war immer froh,      im Jahr? Wahrscheinlich schon. Und so             frage unsere Vereinskassiererin. Das tat ich,
 in dieser Situation nicht zu den Entscheidern    probten wir Online, regelmäßig und durchaus       es dauerte noch einen Tag, bis sie die Auszüge
 gehören zu müssen.                               mit Lust an der ungewöhnlichen Situation          geholt hatte.
 Für mich persönlich begann dieses Jahr           – nach dem Motto der Pfadfinder: bereit sein      Und dann las sie mir eine schier endlose Liste
 mit einer Knieverletzung und einer daraus        ist alles!                                        von Namen mit Zahlen vor, ich saß auf einem
 resultierenden nötigen OP und einer Rekon-       Nicht dass uns eine plötzliche Durchsage          Stuhl in der Küche und war froh, dass ich saß,
 valeszenz an Krücken – und mit ungeheurer        „Ab morgen können wieder Veranstaltungen          denn sonst wäre ich umgefallen. Ich kenne sie
 Unterstützung durch meine Freunde, nicht         in geschlossenen Räumen stattfinden“ kalt         (fast) alle, diese Namen. Unsere unvergleich-
 zuletzt durch die meiner Lauffreunde. Tausend    erwischt – wir wollten vorbereitet sein!          lichen Freunde vom LLC hatten klammheim-
 Dank dafür – ihr habt mich gerettet, und das     Aber so war es nicht. Und so warteten             lich, sozusagen unter dem Radar, einen Spen-
 nicht zum letzten Mal in diesem Jahr, wie ich    wir weiter, beantragten Coronahilfen und          denlauf organisiert. Lisa und Zdenka waren
 noch erfahren durfte.                            saßen wie die Kaninchen vor der Schlange.         die Initiatorinnen und viele, viele waren ihnen
 Dann kam der große Schock im März:               Neue Maßnahmen? Lockerungen? Werden               gefolgt – hatten sich Sponsoren gesucht, die

26
Sie können auch lesen