Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Jahrgang 23 | 22.03.2018 | Nr. 122 Drohnenaufnahme mit der DJI Mavic Pro: Janosch Leuffen, www.facebook.com/CopterCosmos Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zurzeit fallen Ihnen sicherlich die vielen blauen Plakate an den gerinnen und Bürger, ein großes Fest feiern und gemeinsam Masten in verschiedenen Ortsteilen unserer Gemeinde auf. erleben, wie bunt und vielseitig das Angebot in Odenthal ist. Hintergrund ist, dass das Unternehmen „Deutsche Glasfaser“ Näheres hierzu auf Seite 13. für den Ausbau eines Glasfasernetzes in vielen Teilen unse- Gerne möchte ich Sie an dieser Stelle dazu animieren, die res Gemeindegebietes wirbt. Nur wenn sich bis zum Stichtag große Vielfalt unserer wunderbaren Natur in Odenthal zu 16. April 2018 insgesamt mindestens 40% der angeschriebe- erleben und zu genießen: Unsere Wanderwege bieten Ihnen nen Haushalte vertraglich bereit erklären, die „Deutsche Glas- dazu eine Vielzahl an Möglichkeiten und die ortsansässigen faser“ als Anbieter zu wählen, kann der Ausbau des schnellen Gastronomen eignen sich hervorragend für eine gemütliche Internets starten. In der Startphase gibt es ein besonderes und genussvolle Einkehr. Auch Ihre Verwandten, Freunde Angebot für alle Interessierten: Der Ausbau des Hausan- und Bekannten aus anderen Städten und Gemeinden sind schlusses ist kostenfrei. jederzeit herzlich bei uns willkommen – Odenthal ist immer Wir haben als erste Kommune des Bergischen Landes die einen Besuch wert! große Chance, eine für die Zukunft bestmögliche Breitband- Falls Sie Informationsbedarf haben, besuchen Sie gerne un- versorgung zu erhalten! sere touristische Internetseite www.odenthal-altenberg.de Nähere Informationen zu diesem Thema entnehmen Sie oder nehmen Sie persönlich bzw. telefonisch Kontakt zu den bitte dem Artikel auf der Seite 12 bzw. unserer Internetseite Damen des I-Punktes in Altenberg auf; hier erhalten Sie jede www.odenthal.de. Als persönliche Ansprechpartnerin der Ge- Menge Tipps und wertvolle Informationen. meindeverwaltung beantwortet Frau Jeschonek, Tel. 02202- Abschließend wünsche ich Ihnen frohe Ostertage und einen 710-169, gerne Ihre Fragen. wunderbaren Frühling! Wie bereits im vergangenen Amtsblatt angekündigt, findet am 24. Juni wieder der „Tag des offenen Odenthals“ statt. Mit herzlichen Grüßen Auch in diesem Jahr möchte ich gerne mit Ihnen, liebe Bür- Ihr Bürgermeister Tourismus und Kultur ........................................ S.03 Gymnasium Odenthal ....................................... S.18 Wirtschaft ............................................................ S.07 Vereine und Initiativen........................................S.20 Rat und Verwaltung ............................................ S.11 Bekanntmachungen .......................................... S.26 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 1
rungen und Wanderungen. Ergänzt wird dies noch durch eine Übersichtskarte, die es dem Benutzer ermöglicht, so- fort festzustellen, was wo angeboten wird. Die 40% sind „Uns war es wichtig, die große Vielfalt der Angebote in größtmöglicher Übersichtlichkeit zu präsentieren. Daher haben wir die Broschüre in die Themenfelder Geschichte, Natur, Aktiv, Kulinarik und Bustouren gegliedert. Wir glau- ben, dass die Broschüre für den Gast eine echte Planungs- noch nicht TOURISMUS UND KULTUR hilfe für seinen Aufenthalt im Bergischen darstellt. Hat er sich dann für eine Tour entschieden, kann er sie leicht über uns buchen“, ergänzt Tobias Kelter, der Geschäfts- führer von Das Bergische. Die Bandbreite der angebotenen Führungen reicht von „Man sieht nur, was man weiß!“ erreicht! naturkundlichen Angeboten, wie Vogelwanderungen, über Neue Gästeführerbroschüre für das historische Rundgänge, wie Wanderungen zu alten Bur- Bergische gen und Pulvermühlen, bis zur Reisebegleitung zu den be- kanntesten bergischen Sehenswürdigkeiten. Vor dem Start der neuen Wandersaison haben die Biolo- „Die Gästeführerbroschüre ist die konsequente Fortset- gischen Stationen Rhein-Berg und Oberberg, der Natur- zung unserer engen Zusammenarbeit. Nachdem unsere park Bergisches Land und die Naturarena / Das Bergische drei Institutionen bereits vor einigen Jahren gemeinsam Aktivieren Sie noch bis gemeinsam eine neue Gästeführerbroschüre herausge- bracht. eine Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer ange- boten hatten, wollten wir den damals ausgebildeten Gäs- zum 16.04.2018 Ihre Nachbarn „Ich freue mich sehr darüber, dass es den Biologischen teführern eine weitere Vermarktungsplattform anbieten. Stationen, Das Bergische und uns gelungen ist, vielfältige Drüber hinaus war es uns sehr wichtig, dass sie die in der und Freunde und ergreifen Angebote an spannenden, unterhaltsamen und lehrrei- Ausbildung erworbenen Kenntnisse zum Natur- und Land- Sie gemeinsam die Chance Bis zum chen Gästeführungen in der Region zu bündeln“, freut sich schaftsschutz an die Gäste weitergeben“, erläutert Frank Ulf Zimmermann, der Geschäftsführer des Naturparks Ber- Herhaus, der Geschäftsführer der Biologischen Stationen, 8 auf das Giga-Netz! 16.04.201 gisches Land. das Konzept der Broschüre. en kostenlos Auf über 80 Seiten präsentieren mehr als 30 Gästeführer, Die Gästeführerbroschüre ist an allen Tourist-Informati- Vereine und Institutionen in der Broschüre über 70 Füh- onen vorrätig und steht unter www.dasbergische.de zum Glasfas e r- Download zur Verfügung. Zusätzlich wird sie ab dem Früh- jahr einen Einleger erhalten, der die aktuellen Termine der anschrlnu! ss öffentlichen Führungen zusammenfasst, sodass auch Kur- zentschlossene an einer Tour teilnehmen können. * siche Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Servicepunkt Blecher Servicepunkt Voiswinkel Hauptstraße 36 Odenthaler Straße 54 51519 Odenthal 51519 Odenthal Tobias Kelter (Das Bergische, l.), Ulf Zimmermann (Naturpark Bergi- sches Land, m.) und Frank Herhaus (Biologische Stationen Rhein- Berg und Oberberg, r.) präsentieren die neue Broschüre mit Bergi- Do. – Fr.: 14:00 - 19:00 Uhr schen Gästeführungen. (Foto: Das Bergische – Maren Pussak) Sa.: 10:00 – 15:00 Uhr Feiern in der Grillhütte in Hüttchen Sie suchen eine rustikale Gelegenheit, um sich mit Freunden, 02861 890 60 900 Kollegen oder Familie ganz unkompliziert zu treffen und ei- nen wunderschönen Tag in der Natur miteinander zu verbrin- deutsche-glasfaser.de gen? * Bau des Glasfaseranschlusses 0,– € während der Nachfragebündelung, danach ab 750,– €. Monatliche Grundgebühren fallen abhängig vom gebuchten Produkt an. 2 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 3
Die Grillhütte in Odenthal Hüttchen bietet Ihnen genau diese die Bühne und alle feierten laut und jeck weiter. Den Ab- Location. In den Sommerferien gibt es noch eine Reihe freier schluss bildete eine Polonaise mit allen Kindern durch alle Termine, auch an den Wochenenden. Klassen und die ganze Schule. Sie können mit Ihren Gästen die ca. 20 Sitzplätze in der Hüt- Alaaf!!! te nutzen, an der überdachten Grillstelle finden weitere 10 Personen regensicheren Unterschlupf. Das weiträumige Ge- lände bietet mit Kinderspielgeräten, Tischtennisplatte und Grasfläche zum Kicken viele Möglichkeiten sich zu bewegen. Nehmen Sie sich doch die Zeit für Ihre Freunde, das Reinigen überlassen Sie uns. Scherfbachtalstraße 73 · 51519 Odenthal Tel.: 0 22 02 - 979 01 58 · Mobil: 0172 - 263 60 00 www.berndkraus.com Foto: Giuliano Sommerhalder Alaaf, 20 Jahre Odenthaler Kammerkonzerte Kamelle und Tschingderassabum!!! – Sonderkonzert Am 07.02.2018 war es wieder einmal soweit!! Die KGS Eikamp Das Bergisch Gladbacher Dreigestirn zu Besuch in der KGS Eikamp Freitag, 8 Juni 2018 um 19:00 Uhr im Festsaal des Hotel stand Kopf - und das bereits um kurz nach acht in der Früh!! Restaurant „Zur Post“ – Von Bach bis Beatles Alle Kinder erschienen bunt und äußerst kreativ verkleidet zum Unterricht! Unterricht?? Natürlich nicht! Traditionsge- Im stilvollen Rahmen des Festsaals im Restaurant „Zur mäß kam das Bergisch Gladbacher Dreigestirn mit Prinz, Altenberger Kultursommer Post“ werden Peter und Zoltan Katona den Schlußpunkt Bauer und Jungfrau zu Besuch. Begleitet wurden sie von Mit- Man könnte meinen, bei einem Verein, der schon 14 Jahre in unserer Jubiläumsspielzeit – 20 Jahre Odenthaler Kam- gliedern der Prinzengarde. Die Schüler und das Kollegium im Kulturleben mitmischt, machen sich langsam Ermüdungs- Die idyllisch im Ortsteil Odenthal-Hüttchen gelegene Grillhütte mit merkonzerte – setzen. Traditionell beginnen wir um 19:00 bereiteten den Tollitäten mit Unterstützung des Odenthaler erscheinungen bemerkbar... überdachtem Grillplatz und Außengelände. Uhr mit einem Sektempfang auf der sommerlichen Terras- Bürgermeisters Robert Lennerts einen herrlichen Empfang. Nicht so bei uns – ganz im Gegenteil! Der Zuwachs unserer Viele Kindergärten und Schulklassen nutzen das Gelände se und um 19:30 Uhr wird uns das Gitarrenduo – Katona Nach diesem Auftritt traten auch noch Schülergruppen auf Mitgliederzahlen bestätigt, dass wir mit unserem Bemühen, schon seit Jahren für Abschlussveranstaltungen. Wenn Sie Twins – auf eine Reise zwischen Klassik und Moderne (u.a. unseren Verein zu einem Kleinod in der Bergischen Landschaft das Grillen mit einer Wanderung durch die schönen Odentha- Bach, de Falla, Piazzolla, Queen und Beatles) mitnehmen. zu machen, auf dem richtigen Weg sind. ler Wälder verbinden möchten, berät Sie unsere Touristinfor- Im Anschluss an das Konzert verwöhnen Sie die Gebrüder Entsorgungsservice mit Erfahrung Wir freuen uns Sie auch 2018 mit einem unterhaltenden und mation i-Punkt in Altenberg freundlich und kompetent unter Wilbrand mit einem 3-Gang-Menü im Restaurant. qualitätsvollen Programm einen Sommer lang verwöhnen Deine Ausbildung: der Tel. Nr. 02174-419950. Die Grillhütte wird vermietet von Wer hat schon und Ihnen Kultur vom Feinsten in unserer Region präsentie- Berufskraftfahrer/in einen Dienstwa- Sabine Kolf, Tel. Nr. 02202-710-103. Lassen Sie sich beraten. Die Karten für diesen besonderen „Konzert und Menü“ gen mit 450 PS! ren zu dürfen. Die historischen Spielstätten, in denen die Ver- Abend sind ausschließlich im Hotel Restaurant „Zur Post“ anstaltungen stattfinden, bilden ein Alleinstellungsmerkmal ab sofort im Vorverkauf erhältlich (nur als „Konzert und unseres Musik- und Kulturfestivals. Von Juni bis September Menü“ buchbar). Preis pro Person 79 Euro inkl. Sektemp- wird es wie gewohnt, exzellente Klassikkonzerte im Altenber- WDR3 Kammerkonzert in NRW – fang, Konzert und 3-Gang-Menü. ger Dom und St. Pankratius geben. Der Verein Kultur Spiegel und die Gebrüder Wilbrand freu- Die Unterhaltungsmusik in diesem Jahr wartet gleich mit 20 Jahre Odenthaler Kammerkonzerte en sich auf einen festlichen Abend mit Ihnen. mehreren Höhepunkten auf. Tatsächlich konnten wir Künst- Sonntag, 13. Mai 2018 im Forum des Schulzentrums ler gewinnen, die deutschlandweit bekannt sind... doch wol- Odenthal um 19:30 Uhr len wir hier an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten. Hallo, ich bin Christian. Nur soviel, dass nicht nur Musik dieses Jahr ein Thema sein Gemeinsam mit dem WDR3 Hörfunk präsentiert der Verein wird. Zum ersten Mal gibt es in unserer Festivalreihe eine Le- Ist das langweilig, den ganzen Tag hinterm Steuer? Überhaupt Kultur Spiegel Giuliano Sommerhalder, Trompete und Ka- sung, die wir Ihnen sehr ans Herz legen möchten. Nach einer nicht! Wir rangieren millimetergenau unsere schweren Fahrzeuge, sia Wieczorek am Klavier. jonglieren mit Kränen und haben Kontakt mit unseren Kunden. wahren Autobiographie, mit einem grandiosen Schauspieler, Die beiden international konzertierenden Künstler werden der dafür Theaterpreise einheimste, präsentiert Ihnen der Ihnen Werke von Vladimir Peskin, Sergei Rachmaninov und RELOGA, der kommunale Entsorgungs-Dienstleister im Raum Altenberger Kultursommer eine Lesung der Extraklasse! Leverkusen und im Bergischen Land bietet eine erstklassige Aus- Frederik Chopin zu Gehör bringen. bildung, einen sicheren Arbeitsplatz und ein herausforderndes und Hier die ersten Termine für 2018 abwechslungsreiches Berufsleben. Eintrittskarten erhalten Sie im Altenberger Domladen, 02.06.2018 um 20:00 Uhr Schreibwaren Braden und an der Abendkasse, Erwachsene Wenn Dich die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w)bei RELOGA Sonderkonzert im Erholungshaus Leverkusen anläßlich des interessiert: Ruf an oder schreibe uns! 18 Euro, SchülerInnen/Studierende 8 Euro. 120. Geburtstags von Erich Kraack, dem Leiter der Bayer Phil- ung harmoniker von 1935 - 1972 a.de/ausbild Für das exklusive Angebot „Konzert und Menü“ wenden Sie RELOGA GmbH www.relog n g @ re loga.de Es spielen Alexander Krichel, Klavier mit den Bayer Philhar- te ilu Robert-Blum-Straße 8 personalab sich bitte an das Hotel Restaurant „Zur Post“, Tel. 02202- 8668 234 monikern Werke von Ludwig von Beethoven: Klavierkonzert 51373 Leverkusen Tel.: (0214) sicher sauber schnell 977780. Katona Twins Nr. 5 Es-Dur und die Symphonie Nr. 5 c-moll 4 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 5
„Rund um Köln“ „contraste“...unser Name ist Programm 16.06.2018 um 20:30 Uhr Eröffnungskonzert im Altenberger Dom mit dem Sinfonie- Am 10.06.2018 findet die 102. Auflage des Radklassikers Wer auf der Suche nach dem „Besonderen“ ist, ist hier ge- orchester Wuppertal und den beiden Domchören. statt. Die „Jedermann-Rennen“ und das Profi-Rennen star- nau richtig. Unser Name ist Programm und so trifft Stoff Johann Wilhelm Wilms: Symphonie Nr. 5 d-moll ten in Köln und werden von Bergisch Gladbach–Schildgen auf Stein, Glas, Holz, Edelstahl und Leder. Es begegnen sich Gioacchino Rossini: Stabat Mater nach Odenthal und von dort weiter über Funkenhof, Hunger/ schwarz und weiß auf Augenhöhe. Sie suchen ein Geschenk Kümps nach Scheuren und Neschen geführt. Von dort ver- oder etwas für die eigene Wohnung, kommen Sie vorbei und 29.06.2018 um 19:30 Uhr lassen die Teilnehmer Odenthal in Richtung Kürten. Für die lassen Sie sich inspirieren. Nette Beratung und eine wohn- Auf dem Gut AmtmannScherf präsentieren wir mit der Dauer der Veranstaltung werden die Ortsdurchfahrten im WIRTSCHAFT liche Atmosphäre stehen bei uns an erster Stelle. contraste Gruppe WE ROCK QUEEN die Hits der Rockgruppe Queen Gemeindegebiet zwischen ca. 9.30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr zeit- steht für ausgefallene, saisonale Dekoration, Geschenkide- weise gesperrt. en, Schmuck, Taschen, Uhren und Mode. Ständig gibt es hier 30.06.2018 um 18:00 Uhr Interessierte Bürger (Mindestalter 16 Jahre), die als Ord- Im ersten Quartal 2018 starteten 2 neue Gewerbebetriebe. neue Dinge zu entdecken. In unserer eigenen kleinen Beton- Im Rahmen unseres Kulturfestes auf Gut AmtmannScherf nungskräfte im Rahmen der Rennen tätig sein wollen, kön- Die Gemeinde Odenthal freut sich sehr darüber, dass 2 Un- werkstatt entstehen vom Möbelknauf bis hin zum Eierbecher erleben Sie GO-die Bigband des Gymnasium Odenthals, nen sich bei der Gemeinde Odenthal – Geschäftsbereich III –, ternehmerinnen mit Ihren Läden das lokale Angebot berei- viele schöne Unikate. Reitvorführungen und die Gruppe Outlaws of Lubbock mit Herrn Koch (Tel. 02202/710-160) oder chern. Country Music Frau Schwarz (Tel. 02202/710-167) melden. Wir wünschen beiden Ladeninhaberinnen und ihren Teams Für die Helfer werden ein „Rund um Köln“- Shirt, ein „Rund einen guten Start, wirtschaftlichen Erfolg und viele freund- 14.07.2018 um 20:00 Uhr um Köln“-Cap und Freikarten für das Freizeitbad CaLevornia liche Kundinnen und Kunden: Eine szenische Lesung von Mohammad-Ali Behboudi zur Verfügung gestellt. „Ich werde nicht hassen“ im Martin-Luther-Haus in Altenberg Die Festtagswerkstatt Weitere Hinweise finden Sie im Internet unter Wir freuen uns auf Sie und wollen mit Ihnen gemeinsam www.rundumköln.de Sie sind auf der Suche nach ausgefallenen, pfiffigen Ge- einen vergnüglichen und auch besinnlichen Kultur-Sommer schenk- oder Deko-Ideen für jede Gelegenheit? Dann sind sie erleben, an den Sie sich gerne erinnern. bei uns genau richtig! Bergischer Wanderbus startet Seit dem 1. Februar kann man in der Festtagswerkstatt in der Der Kartenverkauf beginnt Anfang April. Altenberger-Dom-Str. 18 stöbern, entdecken oder sich ein- in die neue Saison www.altenbergerkultursommer.de fach nur inspirieren lassen. Wir freuen uns schon jetzt über Ihren Besuch in Odenthal- Der Bergische Wanderbus (Linie 267) startet am Samstag, Junge Labels und frisches Design kombinieren wir mit be- Voiswinkel in der St.-Engelbert-Str. 7. 17.März in seine nunmehr neunte Saison. Er erfreut sich all- währten Marken, exklusiven Papetrie-Artikeln und besonde- Unsere Öffnungszeiten sind jeden Donnerstag von 10 bis 13 Farbenfrohe Quallen begeisterten am jährlich wachsender Beliebtheit. Der Wanderbus verkehrt in ren Geschenkideen. Uhr 30, jeden Freitag von 10 bis 13 Uhr 30 und 15 bis 19 Uhr, diesem Jahr bis zum 01. November 2018 an den Wochenen- Neben Deko - Ideen , Verpackung, Ballons, Wohnaccessoires sowie jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr und eigene Parkplät- Rosenmontagszug in Eikamp den und Feiertagen, sowie an drei Brückentagen (Montag, 30. und besonderen Geschenken liegt der Schwerpunkt auf der ze direkt vorm Ladenlokal stehen unseren Gästen zur Verfü- April, Freitag, 11. Mai und Freitag, 01. Juni) zwischen Odenthal Festgestaltung. Tischdekoration z.B. zur Hochzeit, Taufe, gung. Herzliche Grüße Ihr contraste-Team und Wermelskirchen und verbindet somit vielfältige Sehens- Kommunion, Konfirmation, Geburtstag, Jubiläen und Partys. würdigkeiten und bringt Sie zu Ausgangspunkten für unzäh- Von fröhlich-bunt über flippig-ausgefallen bis hin zu glanz- lige Wanderrouten. voll-festlich gestalten wir Ihre Feiern und Events nach ihren Viel zu schade, als dass es keiner weiß! Der aktuelle Fahrplan liegt dieser Ausgabe des Amtsblattes Vorstellungen. Kommen Sie vorbei oder machen Sie einen Im Caritas Familienzentrum Odenthal hagelt es Jubiläen! bei. Sollte dies nicht der Fall sein, finden Sie den Miniflyer unverbindlichen Beratungstermin unter 02202 / 24 29 130. Am 01.11.2017 feierten Doris Mykita (in der „Kleinen alters- auch im Vorraum des Bürgerbüros an der Bergisch-Gladbach- gemischten Gruppe“ als Kinderkrankenschwester tätig) und er-Straße 2 und im i-Punkt Altenberg, Eugen-Heinen-Platz 2. Elli Cwik (in der Regelkindergartengruppe als Erzieherin tätig) Ihr 25-stes Dienstjubiläum in unserem Kindergarten. Die Kinder, Eltern und Kolleginnen gratulierten von Herzen den Jubilaren, die beide mit ihrer Arbeit, die sie mit viel Herz Quallen der KGS Eikamp und Seele ausüben, nicht aus der Kindertagesstätte wegzu- denken wären. Mit mehr als 111 Quallen nahmen Schüler, Lehrer und Eltern am Rosenmontagzug in Eikamp teil. Auch wenn die wunder- schönen Quallen wassertauglich waren, hielt sich dieses in Form von Regen oder Schnee zurück. Froh gelaunt und bes- tens mit Kamelle versorgt, zog sich der Lindwurm durch‘s Dorf! Bei der anschließenden Siegerehrung im Eikamper Hof wurde die KGS Eikamp mit dem 1. Platz ausgezeichnet! Eikamp Alaaf! Quallen Alaaf! KGS Alaaf! Die Festtagswerkstatt Gabi Brisch, Altenberger-Dom-Str. 18, 51519 Odenthal Kontakt und Infos: i-Punkt Altenberg, Tel. 02174/419950 und Öffnungszeiten: www.dasbergische.de Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr Samstag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Von links: Frau Doris Mykita, Frau Elisabeth Cwik, Frau Renate Otto 6 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 7
Aber damit nicht genug! Celina Tillmann, Laura Tietze, David Förster und Florian Or- Volksbank Berg 954 Millionen Euro und damit 46 Millionen Euro Am 01.02.2018 feierte die Leiterin der Einrichtung, Frau Rena- bach tragen nun den Titel der Bankkauffrau und des Bankkauf- mehr als im Vorjahr. Als Erfolgsfaktoren beurteilten die Genos- te Otto, ebenfalls ihr 25-igstes Jubiläum in diesem Haus. Auch manns. Sie haben alle Bestandteile der Ausbildung erfolgreich senschaftsbanker die sehr individuelle Beratung, das persönli- Frau Otto ist unermüdlich für die Belange von Familien, deren gemeistert. Damit gehen zweieinhalb Jahre Ausbildung positiv che Vertrauensverhältnis zwischen Beratern und Kunden und Kinder und Eltern im Einsatz. zu Ende. Die Vorstandsmitglieder Franz-Günter Fehling, Chris- die sehr gute Kenntnis der Region. Dem gewachsenen Kredit- Wir danken allen 3 Kolleginnen von Herzen dafür, dass wir mit toph Gubert und Helmut Vilmar gratulierten ganz herzlich. volumen steht dementsprechend ein Zuwachs des Kundenan- ihnen zusammenarbeiten dürfen. Auch die Ausbilderinnen Rachel Decker Nicole Höller freuen lagevolumens um rund 58 Mio. Euro auf 1.372 Mio. Euro ge- Danke für 100000 inspirierende Gedanken, für 100000 krea- sich sehr über den Meilenstein ihrer Schützlinge! Im nahtlo- genüber. „Besonders bemerkenswert ist auch die Entwicklung tive Ideen, für 100000 liebevolle Momente mit den Kindern, sen Übergang übernehmen die neuen Banker Verantwortung im Wertpapiergeschäft“, so Volker Wabnitz. Zum 31. Dezember für 100000 lustige Momente, für 100000 freundschaftliche Ge- in verschiedenen Abteilungen. Julia Matthias und Gereon Koch 2017 betrug das betreute Depotvolumen und Unionvolumen spräche, … für euch 3! werden am KundenService und im KundenServiceCenter ein- insgesamt 450 Mio. Euro. Dividenden sind laut Wabnitz eine gesetzt. David Förster unterstützt die IT- und Orga-Abteilung. echte Alternative zu den aktuellen Tiefzinsen. Entsprechend Lara Ferrenberg und Florian Orbach arbeiten im MarktSer- der Entwicklung der Einlagen und Kredite kletterte auch die „Stadtansichten: Köln – New York“ viceCenter. Laura Tietze befindet sich noch im Dualen Studium Bilanzsumme nach oben. Zum 31. Dezember 2017 lag diese Vernissage im CMS Pflegewohnstift und wird in verschiedenen Abteilungen eingesetzt. Celina Till- vorläufig bei 1.130 Millionen Euro. Auch der Immobilienservice mann stellt sich neuen Herausforderungen in einem anderen der Volksbank Berg eG vermeldet ein erfolgreiches Jahr 2017. St. Pankratius Unternehmen. Für Interessenten an einer Ausbildung im Hau- 116 Verkehrswertermittlungen, 62 Vermietungen und 97 Im- Zur zweiten Vernissage in diesem Jahr lud die Leitung des CMS se der Volksbank Berg eG ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt mobilienvermittlungen mit einem Kaufpreisvolumen von über Pflegewohnstift St. Pankratius in das hauseigene Fortbildungs- sich zu bewerben. Bewerbungsunterlagen können bis Ende 33 Mio. Euro wurden 2017 umgesetzt. Als regional verwurzel- kraft von 6,75 Mio. Euro ebenfalls die heimische Wirtschaft. zentrum ein. Unter dem Titel „Stadtansichten: Köln - New York“ Februar eingereicht werden: Volksbank Berg eG, Frau Rachel tes, mittelständisches Unternehmen in der Region unterstütz- Einer der Gründe der Fusion zur Volksbank Berg war die Bewäl- wurde die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Erika Heins- Decker, Hochstraße 38, 51688 Wipperfürth. Infos gibt’s auf der te die Bank erneut viele gemeinnützige Projekte aus den Berei- tigung der immer steigenden Regularien. „Kundenorientierte, berg und Margit Reckenthäler eröffnet. Internetseite der Bank www.volksbank-berg.de oder bei Fra- chen Jugend, Kultur, Sport, Bildung und Soziales mit 186.000 verantwortungsvolle Beratung wird bei uns seit jeher prakti- Mit großem Interesse lauschten die Bewohnerinnen und Be- gen einfach mit der Ausbilderin Rachel Decker Kontakt aufneh- Euro. Zusätzlich verwirklichten fünf Vereine im vergangenen ziert“, betont Christoph Gubert und bedauert, dass die EU die wohner des Hauses den Ausführungen der beiden Malerin- men. Entweder per E-Mail: rachel.decker@volksbank-berg.de Jahr ihre Projekte über die Crowdfunding Plattform der Bank Genossenschaftsbanken mit allen anderen Instituten über ei- nen, u.a. über die Motive und Anlässe sowie die Techniken oder per Telefon: 02267 682-141. und sammelten dort insgesamt 18.175 Euro. Getragen wird nen Kamm schert. Die Volksbank Berg bleibt auch im Bereich der einzelnen Acrylbilder. Einige ausgewählte Werke wurden die Volksbank Berg von 19.871 Mitgliedern. An die heimische der Mobile Apps und den neuesten Bezahlsystemen im Trend. durch die Reihen gereicht, so dass die Anwesenden den Kunst- Wirtschaft vergab sie Aufträge in Höhe von über 2,3 Mio. Euro. Vom Banking über Zahlungsverkehr, Vermögensverwaltung, werken ganz nahe kamen und diese auch erfühlen konnten. Bund, Länder und Kommunen erhielten Steuerzahlungen von Liquidität und Immobilien, bietet die Gruppe ein umfassendes Dezente Klaviermusik, dargeboten von Willi Farnung, unter- 3,4 Mio. Euro. Die 232 Mitarbeiter unterstützen mit einer Kauf- Spektrum an mobilen Leistungen. Mit der Bezahlfunktion per strich die feierliche Atmosphäre. Nicht zuletzt sorgte die haus- Smartphone (mit der digitalen Bankkarte) werden spätestens eigene Küche mit Kanapees dafür, dass auch der kulinarische ab Dezember 2019 alle Genossenschaftsbanken die digitalen Aspekt nicht zu kurz kam. Bankkarten anbieten. „Die Volksbank Berg eG ist hervorragend Bis 13. April 2018 haben alle Kunstliebhaber die Möglichkeit, aufgestellt und versteht sich als Wirtschaftsmotor. Wir sind sich die Gemälde im Haus anzuschauen. Die Bilder sind so- daher optimistisch, dass es in unserem strukturstarken Rhei- wohl im Erdgeschoss als auch auf den beiden Wohnbereichen nisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis und bei unserer des CMS Pflegewohnstift, Altenberger-Dom-Str. 19, ausgestellt. Bank auch 2018 fortgesetztes Wachstum geben wird“, prog- nostizierte Christoph Gubert abschließend. Auszubildende und Vorstand der Volksbank Berg freuen sich über die bestandene Prüfung. Erfolgreicher Kurs setzt sich fort Die Volksbank Berg eG setzt den erfolgreichen Kurs der bei- den Ursprungshäuser nach der Fusion fort – Optimismus für 2018. 100 Kürten/Wipperfürth. Die Volksbank Berg eG setzt ihren Er- 95 folgskurs weiter fort. Die Herausforderungen im Zuge der Fu- sion haben die Mitarbeiter somit bestens gemeistert. Und die 75 Zahlen entwickelten sich ebenso positiv wie die Bewältigung Foto (Volksbank / Egbert Peplinski): v.l. Franz-Günter Fehling, Chris- der Fusion. Dies gaben die Vorstandsmitglieder Christoph Gu- toph Gubert, Volker Wabnitz, Helmut Vilmar Ganz nah an den Kunstwerken konnten diese auch erfühlt werden bert, Franz-Günter Fehling, Helmut Vilmar und Volker Wabnitz 25 in der Pressekonferenz Mitte Februar 2018 bekannt. „Rund Sieben auf einen Streich 50.000 Privat- und Firmenkunden setzen in Vermögens- und Vorbildliche 5 Treue der Mitglieder Finanzierungsfragen auf die Beratungsleistung der Volksbank Volksbank Berg eG ehrt Jubilare für über 50 Jahre Mitglied- Kürten/Wipperfürth. Mit Bestehen der mündlichen Prüfung Berg. „Ich freue mich über dieses Vertrauen in unsere regional schaft. 0 gibt es bei der Volksbank Berg eG ab sofort sieben Auszubil- verankerte, mitgliederorientierte Bank“, sagt Volker Wabnitz. Kürten/Wipperfürth. Der Vorstand der Volksbank Berg hat dende weniger. Lara Ferrenberg, Gereon Koch, Julia Matthias, Zum Jahresende 2017 betrug das gesamte Kreditvolumen der im Rahmen des Reinoldusfestes in Lindlar die Jubilare 2017 Rathaus_2018_März_89x128 8 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 9 Montag, 26. Februar 2018 12:51:51
der ehemaligen Volksbank Wipperfürth-Lindlar für 50 Jahre lerinnen und Schüler aus Odenthal im Alter von 15-18 Jah- Mitgliedschaft geehrt. Vor der Aufführung der Theatergemein- ren. Jeder hat seinen eigenen Bezirk, den er betreut. Der schaft der St. Reinoldus Steinhauergilde begrüßte Bankvor- größte Bezirk liegt in Voiswinkel. Hier müssen 1210 Exem- stand Franz-Günter Fehling, auch im Namen seiner Vorstands- plare verteilt werden. Der kleinste Bezirk ist Hüttchen mit kollegen Christoph Gubert, Helmut Vilmar und Volker Wabnitz, 235 Briefkästen, die gefüllt werden. die Gäste in einem feierlichen Rahmen. Mit einer Urkunde Ab und zu kommt es durch BürgerInnen zu Nachfragen, und einem Buchgeschenk wurden geehrt: Bernd Dohr, Viktor da sie kein Exemplar im Briefkasten vorfinden. Bitte haben Eck, Maria Gallus, Heinz Goller, Karl-Heinz Kemmerich, Guen- Sie Verständnis für unsere jungen Austeiler. Sie zeichnen ter Kopner, Paul Hermann Kremer, Helmut Kremer, Manfred RAT UND VERWALTUNG sich alle durch große Sorgfalt aus und manche betreuen Preissler, Ludwig Scherer, Heribert Steinbach und Manfred ihre Bezirke auch schon über eine lange Zeit. Manchmal Stüttem. Auch Jubilare 2017 der ehemaligen Raiffeisenbank ist der Briefkasten schwer zu finden oder Häuser liegen Kürten-Odenthal folgten der Einladung: Hans Bunzel, Theodor in 2. Reihe. Sollten Sie also tatsächlich einmal übersehen Junker, Hermann Kaltenbach, Otto Mörsberger und Alfred Mül- worden sein, können Sie sich natürlich gerne ein Exemplar ler. Sie erhielten bereits im vergangenen Jahr für ihre 50jährige • Kürtener Tafel e. V. (Erika Berscheid - Vorsitzende und im Rathaus oder auch im Prospektständer des Bürgerbü- Bürgersprechstunden Mitgliedschaft in Kürten eine Auszeichnung. Franz-Günter Feh- Beatrix Möder – stellvertretende Vorsitzende) Kürten ros abholen. ling begrüßte zur Veranstaltung außerdem einige Vertreter aus Bürgermeister Lennerts vor Ort Die Zeit vom Redaktionsschluss bis zum Erscheinen ist mit • Lindlar verbindet e. V. (Wolfgang Schröder – 1. Vorsitzender) dem Aufsichtsrat der Bank und den Bundestagsabgeordneten Lindlar Die Bürgersprechstunden des Bürgermeisters Robert Len- rund vier Wochen lang bemessen, aber der oben beschrie- Dr. Hermann-Josef Tebroke mit seiner Frau Sabine. Dann zog nerts im II. Quartal 2018 finden an folgenden Terminen statt: bene Ablauf zeigt, dass viele Personen daran mitwirken, • Verein zur Förderung der Kultur in Odenthal e. V. („Projekt: das Stück „Kaviar trifft Currywurst“ die Besucher in ihren Bann. um Ihnen rund 4 mal im Jahr ein buntes und informatives Thalfahrt“) (Bernd Breuer – stellvertr. Vorsitzender und Und zur Pause wünschten die Bankvorstände einen guten Ap- KGS Burg Berge, Blecher KGS Eikamp Heft zusammen zu stellen. Ulrich Weber - Jugendbeauftragter) Odenthal petit – natürlich nicht zu Kaviar und Currywurst, sondern zum Montag, den 16.04.2018 Montag, den 28.05.2018 Ganz besonderer Dank gebührt dabei unseren zahlrei- traditionellen Rheinischen Sauerbraten. • Caritas Verband Rheinisch-Bergischer Kreis für KiTa Katter- 18:00-20:00 Uhr 18:00-20:00 Uhr chen Austeilern, die bei Wind und Wetter ihren Dienst tun. bach (Andreas Hack- Koordinator Kindertagesstätten) Schildgen Möchten Sie selbst einen Artikel oder eine Anzeige im • Ökumenische Initiative e. V. (für den Mittagstisch „Futtern Rathaus – KGS Voiswinkel nächsten Amtsblatt schalten, dann mailen Sie uns gerne wie bei Muttern“) (Peter Hennecke – Vorsitzender und Büro des Bürgermeisters Montag, den 07.06.2018 an: amtsblatt@odenthal.de Monika Brink vom Mittagstisch). Wipperfürth Dienstag, den 15.05.2018 18:00-20:00 Uhr Weitere Hinweise und Hilfen hierzu finden Sie auf Seite 39. 10:00-12:00 Uhr Verbundschule Odenthal-Neschen Gemeindeentwicklungsstrategie – Standort Neschen Bürgerbeteiligung in 6 Teilraumver- Dienstag, den 25.06.2018 anstaltungen 18:00-20:00 Uhr Die aktuell in Erarbeitung befindliche Gemeindeentwicklungs- Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um verbindliche strategie soll, wie bereits berichtet, einen Orientierungsrah- Anmeldung unter Tel. 02202-710 101 gebeten. men mit Zielen und Maßnahmen für die zukünftige Entwick- lung Odenthals bieten. Wie kommt das Amtsblatt in den In den Erarbeitungsprozess wird neben der Politik und der Verwaltung die Bürgerschaft intensiv mit einbezogen. Hier- Briefkasten? zu hat am 13. November 2017 eine öffentliche Auftaktveran- Fünf mal tausend Euro gespendet Bis zum jeweiligen Redaktionsschluss trudeln zahlreiche staltung stattgefunden, an welcher die Odenthaler Bürger/ Vorstand und Mitarbeiter der Volksbank Berg verzichten auf Artikel und Anzeigen im Rathaus ein. Hier wird gesichtet, innen teilgenommen haben, um ihre Ideen für Odenthal Weihnachtsgeschenke sowie Weihnachtsbriefe und unter- manchmal gekürzt, passende Bildunterschriften erstellt 2030 zu formulieren. Die Themen der Veranstaltung waren: stützen stattdessen fünf Vereine im Geschäftsgebiet. und in die richtige Rubrik einsortiert. Nach der Bearbei- Wohnen, Ortskerne / Identität / Baukultur, Versorgung und Kürten/Wipperfürth. Auch nach der Fusion wird die Tradi- tung durch eine professionelle Grafikerin, die alles schön Daseinsvorsorge, Wirtschaft, Mobilität, Tourismus / Naher- tion der ehemaligen Raiffeisenbank Kürten-Odenthal und und bunt zusammen stellt und dafür sorgt, dass die Optik holung / Umwelt / Ressourcen. Volksbank Wipperfürth-Lindlar in der neuen Volksbank Berg stimmt, folgt eine Korrekturrunde. Alle rathausinternen Die Odenthaler Jugendlichen hatten am Vormittag des 13. eG fortgesetzt. In beiden Häusern wurde und wird weiterhin Redakteure schauen noch mal, ob ihr Artikel korrekt wie- November im Rahmen eines Schulprojektes die Möglichkeit, auf Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsbriefe verzichtet. dergegeben wird. Ist alles ok, erfolgt zeitnah die Druck- ihre Ideen für die Zukunft in Odenthal zu formulieren. Stattdessen freuen sich Vereine aus fünf Gemeinden über die freigabe. Die Druckerei liefert am Erscheinungstag die fri- Die ersten Konzeptansätze aus diesen Veranstaltungen wur- Spende von je 1.000 Euro. Wer das Geld erhält, entschieden schen Amtsblätter portioniert im Rathaus an. Hier wirbelt den von dem die Strategie begleitenden Planungsbüro post die Kollegen aus dem jeweiligen Geschäftsbereichen in Kür- dann das Hausmeisterteam und stellt die Beilagen zusam- welters + partner erarbeitet und in den Ortsteilveranstaltun- ten, Lindlar, Odenthal, Schildgen und Wipperfürth. Pünktlich men. Manchmal erhalten Sie mehrere davon, beispielswei- gen zur Diskussion gestellt. vor Weihnachten fand nun die Übergabe in Kürten statt. Die se das Programmheft der VHS oder den Abfallkalender. Die Ortsteilveranstaltungen für Odenthal-Mitte und Osenau Vorstandsmitglieder der Bank Christoph Gubert (Foto rechts) Auch mit dieser Ausgabe erhalten Sie verschiedene Beile- am 05.03., für Voiswinkel am 07.03., für Blecher, Holz, Er- und Helmut Vilmar (Foto links) übergaben die Spende an ger. Am gleichen Tag fahren Mütter und Väter am Rathaus berich und Glöbusch am 12.03., Eikamp, Altehufe / Grünen- vor und laden die Berge an Papier in den Kofferraum. Die bäumchen und Schallemich am 15.03., Oberodenthal und Zusteller, die dafür sorgen, dass nun binnen 5 Tagen das Scherfbachtal am 19.03. und für Altenberg am 21.03.2018 Amtsblatt in Ihrem Briefkasten landet, sind allesamt Schü- waren sehr gut besucht und es wurden jeweils in wechseln- 10 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 11
den Gruppen Themen wie z.B. Flächen/Wohnen, Mobilität Zur Realisierung des ersten Ausbaugebietes führt das Unter- Landrat ehrt verdiente Bürgerinnen und öffentlicher Raum/Ortsmitte intensiv besprochen und nehmen derzeit die Vermarktung in den Ortsteilen Altenberg, und Bürger aus dem Rheinisch-Bergi- diskutiert. Blecher, Erberich, Holz, Glöbusch, Küchenberg, Voiswinkel, Diese Ergebnisse werden zurzeit durch das Büro post wel- Odenthal und Osenau durch. schen Kreis ters + partner ausgewertet und eingearbeitet. Um den Ausbau dieses zukunftsweisenden Glasfasernetzes Rheinisch-Bergischer Kreis. „Sie sind der Klebstoff, der die Ge- Im Sommer, zum Ende des Prozesses, wird es eine Ab- zu realisieren, ist ein Abschluss einer ausreichenden Anzahl sellschaft zusammenhält“ - mit diesem Bild verdeutlichte Land- schlussveranstaltung geben, in der die erarbeiteten Er- an Vorverträgen notwendig. Im Rahmen der Nachfragebün- rat Stephan Santelmann die besonders wichtige Rolle des gebnisse der Odenthaler Bürgerschaft vorgestellt werden, delung (bis 16.04.2018) sind mindestens 40 % der Haushalte Ehrenamts bei der diesjährigen Ehrung verdienter Bürgerinnen bevor es in die Umsetzungsphase geht. In der Umsetzungs- für die Beauftragung des Glasfaseranschlusses entschei- und Bürger. Insgesamt 18 Personen wurden für ihr langjähriges phase wiederum, werden die Bürgerinnen und Bürger bei dend. Erst danach kann das Glasfasernetz ausgebaut werden. und herausragendes Engagement im kulturellen und sozialen den weiteren Planungen, wie z.B. dem Flächennutzungs- Das Glasfasernetz bietet die Möglichkeit, von allen künftigen Bereich ausgezeichnet. Die Themenfelder, in denen sie sich plan, den Bebauungsplänen, den Konzepten für öffentliche Entwicklungen zu profitieren. einbringen, sind dabei sehr vielfältig: der Einsatz für Senioren; Räume etc. beteiligt werden. Die Übertragungsraten reichen von 100 Mbit’s bis 1000 Kinder und Jugendliche oder geflüchtete Menschen, das En- Nähere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen Mbit’s, und zwar im Down- und Upload. Eine stabile und gagement im Karneval, in der Musik oder bei den Landfrauen, entnehmen Sie bitte der Homepage der Gemeinde Oden- leistungsstarke Glasfaserleitung wird bis ins Haus verlegt. oder aber der Einsatz für die Weiterentwicklung und einen gu- thal www.odenthal.de. Mit einer reinen Glasfaserleitung bis in die Wohneinheit teilt ten Zusammenhalt innerhalb der Ortschaften. „Sie alle setzen Fragen und Anregungen nimmt gerne Frau Sandra Wirn- man sich nicht mehr die Bandbreite mit den Nachbarn; so- sich mit tiefer Überzeugung, Herzblut und Leidenschaft für die harter, Koordinatorin des Projektes bei der Gemeinde mit erhält jeder auch seine gebuchte Leistung. Die Verlegung gute Sache ein, suchen nach Lösungen und bewirken durch Ihr Odenthal, unter 02202/710-110 oder wirnharter@odenthal.de der Leitungen erfolgt in reduzierter Tiefe (Microtrenching) im Tun Großartiges. Damit sind die Vorbild für andere und dafür entgegen. Straßenrandbereich. Die Zuleitung zum Haus erfolgt durch gebührt Ihnen mein großer Respekt“, dankte der Landrat den eine kleine Bohrung. Ehrenamtlern. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er ih- Bei Vertragsabschluss während der Nachfragebündelung nen im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus die goldene Eh- Breitbandversorgung in Odenthal ist der Anschluss (mind. 750 €) kostenlos. Die weiteren Ge- rennadel sowie eine Urkunde. bühren hängen von dem individuell gebuchten Produkt ab. Deutsche Glasfaser Die Mindestvertragszeit beträgt 24 Monate und beginnt mit Die Gemeinde Odenthal hat mit dem Unternehmen Deutsche Fertigstellung des Glasfaseranschlusses. Die Grundgebühr Glasfaser einen Kooperationsvertrag zum flächendeckenden ist in den ersten 12 Monaten reduziert. Es entstehen keine Ausbau des Gemeindegebietes mit einem Glasfasernetz ge- doppelten Kosten. Ihr Vertrag wird erst kostenpflichtig, wenn schlossen. der Vertrag mit dem anderen Anbieter beendet ist (max. 12 Monate). Overath: Jürgen Becker Die bisherigen Gespräche des Unternehmens „Deutsche Rösrath: Karl Bilek, Christine Schiffer, Hannelore Gräfin zu Glasfaser“ mit der Gemeinde, den Vereinen und Bürgern/ Stolberg-Wernigerode, Iris Büttner innen aus den verschiedenen Ortsteilen waren alle durchaus Wermelskirchen: Heinz-Otto Kotter, Rudolf Preyer positiv. Viele haben aber noch zahlreiche Fragen, bevor sie sich dazu entschließen, das Netz der Zukunft in ihr Haus zu lassen. Diese Fragen werden selbstverständlich gerne in den Neuauflage beiden Servicepunkten in Blecher und Voiswinkel von den Foto: 4.v.links stellv. Bürgermeisterin Frau Michalski-Tang freut sich vom „Tag des offenen Odenthals“ entsprechenden Beratern beantwortet. mit den Geehrten, 5.v.links Bärbel Bosbach, 7.v.links Georg Heimbach, ganz rechts Landrat Stephan Santelmann Am 24. Juni findet dieses Jahr eine Neuauflage des vor 2 • Blecher, Hauptstr. 36 Jahren überaus erfolgreich veranstalteten „Tag des offenen • Voiswinkel, Odenthaler Str. 54 Der Großteil der Ehrenamtler engagiert sich im eigenen Wohn- Odenthals“ statt. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Do. + Fr. 14:00 - 19:00 Uhr ort. Ein Kriterium für die Auszeichnung ist es, dass das Engage- möchte sich Odenthal einmal mehr als aktive und lebendige und Sa. 10:00 - 14:00 Uhr. ment im Gebiet des Rheinisch-Bergischen Kreises liegt. Gemeinde präsentieren. Von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr öffnen Eine weitere Bedingung für den Erhalt der Ehrennadel ist eine auch die ansässigen Gewerbebetriebe. Der Bereich wird wie- mindestens zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Die genauen der ums Rathaus herum und von Esso- bis zur Araltankstelle Kriterien finden Sie auf der Homepage des Kreises, geplant. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher – Sie sind www.rbk-direkt.de, unter dem Stichwort Ehrung verdienter jetzt schon herzlich eingeladen! Gerne können Sie den Tag Bürger. Vorschläge können jeweils bis zum 15. August an das auch aktiv mitgestalten: Bringen Sie sich mit Ihren Vereinen, Referat für Presse und Kommunikation eingereicht werden Ihren Hobbies, Ihren Initiativen ein und werden Sie ein Teil (pressestelle@rbk-online.de). In diesem Jahr engagierten sich des offenen Odenthals. Diese Einladung richtet sich gleich- die Geehrten in folgenden Orten: falls an die Kindergärten, die Schulen, die politischen Gremi- Hausmeisterdienste Garten- und Landschaftspflege en, die Odenthaler Firmen und Dienstleister sowie alle Grup- Reinigung von Dach- und Bodenrinnen Renovierungen Bergisch Gladbach: Heide Harhammer, Heribert Rücker pen und Vereine, die sich präsentieren möchten. Burscheid: Gottfried Busch, Dr. Inge Hiller, Barbara Schaaf Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns per André Mathies Kürten: Alois Thomé, Prof. Dieter Prinz mail: Veranstaltungen@odenthal.de oder per Telefon unter Telefon 0 22 02/29 89 532 Leichlingen: Petra und Rüdiger Hagedorn 02202-710-101 und -103. Wir helfen gerne und stehen Ihnen info@konzept-immobilienpflege.de www.konzept-immobilienpflege.de Odenthal: Bärbel Bosbach, Georg Heimbach mit Rat und Tat zur Verfügung. 12 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 13
Opernring – mit der Gemeinde zur Oper Köln Rathaussturm Auch dieses Jahr bietet die Gemeinde Odenthal wieder das Was passiert eigentlich bei einem Rathaussturm? Jedes Abonnement für die Oper in Köln an. Mit Sonderbussen wer- Jahr am Karnevalswochenende lesen Sie vielleicht die schö- den Sie zu sieben verschiedenen Veranstaltungen direkt vor nen Artikel darüber in Ihrer Tageszeitung. Die Rathäuser Ort gefahren und haben einen festen Sitzplatz. der Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises werden Der Veranstaltungskalender liegt uns noch nicht vor. gestürmt. Bunte Bilder zeigen, wie sich die Bürgermeister gegen das närrisches Volk verteidigen. Die Übernahme der Sonderbusse: Macht in den Rathäusern erfolgt durch die Dreigestirne. Die Sonderbusse berühren fast alle Bezirke in der Gemeinde Auch in Odenthal findet seit vielen Jahren der Rathaus- Odenthal. Fahrroute und Haltestelle werden - wenn möglich sturm am Weiberfastnachtstag statt. Passend zum diesjäh- - nach den Bedürfnissen der Mitfahrer eingerichtet. Auswär- rigen Motto „Glasfaser bis in die letzten Ecken, in Ohnder tige Interessenten kommen zu den Haltestellen an den Rou- und für alle Jecken“ war die Rathaustüre durch ein großes ten, die über Schildgen nach Köln führen oder es werden bei Netz mit vielen Glasfaserkabeln gesichert. Tatkräftige Un- rts schaut, Bürgermeister Lenne Bedarf zusätzliche Haltestellen eingerichtet. Die Höhe der terstützung bei der Verteidigung des Rathauses erhielt dem Ra tha us zusammen braut was sich draußen vor Fahrtkosten richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. der Bürgermeister von den Fraktionsvorsitzenden, Ange- stellten der Verwaltung und geladenen Gästen. Um 11:11 Auskunft und Anmeldung: Uhr startete die wortreiche Streitrede, bei der sich Markus Gemeinde Odenthal im Rathaus Odenthal, Altenberger- Wißkirchen als Sprecher der Jecken mit Bürgermeister Ro- Die Jecken versamme ln sich vor dem Ratha us Dom-Str. 31. bert Lennerts verbal duellierte. Lange Rede – kurzer Sinn…. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lagemann Widerstand war zwecklos, die Hürde der verriegelten Türe Tel.: 02202 / 710 113, Fax: 02202 / 710 190 wurde rasch genommen und das Voiswinkler Kinderdrei- E-Mail: standesamt@odenthal.de gestirn eroberte im Sturm das Rathaus und hielt als erster den Schlüssel der Macht in den Händen. Der Bürgermeis- Wochentags-Abo Groß (WoG) der Bühnen Köln ter ergriff die Flucht aus seinem Fenster und kletterte über Preisgruppe 1 2 3 4 5 eine Leiter zum närrischen Volk herab. Preis € 393,- 322,- 266,- 237,- 195,- Alle Jecken wanderten anschließend gemeinsam ins Bür- gerhaus, um den Sieg gebührend zu feiern. Markus Wißkir- Der Bürgermeister ergreift die Flucht über den zweiten Rettungsweg chen moderierte gemeinsam mit Bürgermeister Lennerts durch ein buntes Programm. Das Voiswinkler Kinderdrei- gestirn mit Prinz Robin Zebandt, Jungfrau Annabelle Riotte und Bauer Ben Reimers sowie das Dreigestirn aus Obero- denthal mit Prinz Heinz I. (Dr. Heinz-Hubert Fischer), Jung- frau Ines (Ines Rümeler) und Bauer Jonny (Jonny Schmitz) feierten ausgiebig mit den vielen kostümierten Jecken aus Das Voiswinkler Kinderdreigestirn hält stolz den ganz Odenthal. Die Tanzgruppen Voiswinkler Zunftfüchse, Schlüssel der Macht in den Händen die Traumtänzer aus Blecher und das Gefolge des Obero- denthaler Dreigestirns „Jeck Brothers“ bezauberten die Be- sucher mit ihren Tänzen zu mitreißender Musik. Herr Len- nerts verteilte an die zu Ehrenden Orden und freute sich über viele Bützchen. Der diesjährige Orden ist eine Hom- denthal e st ir n aus Obero rs mage an den 2017 verstorbenen Heinz Dübbert. Neben Das Dre ig ck Brothe m G e fo lge, die Je mit sein e unzähligen ehrenamtlichen Aktivitäten, die Herr Dübbert für sein geliebtes Odenthal geleistet hat, war er viele Jahre treuer Köbes, der die Jecken bei den Rathausstürmen mit frischem Kölsch versorgt hat. Dieses Jahr übernahm das vakante Amt dankenswerterwei- Fotos: Daniela Halfmann se Bernd Breuer. In traditioneller Kluft bediente er die Fei- ernden mit Getränken, die wieder einmal von Beate Guter- mann, der Chefin des Restaurants Herzogenhof, gespendet wurden. Für einen wunderschönen Rathaussturm danken wir allen Die Voiswinkler Zunftfüchse woll en hoch hinaus Aktiven, selbst Petrus schickte uns eine riesige Portion Son- nenschein. Vielleicht merken Sie sich den Termin im kommenden Jahr schon mal vor. Der nächste Rathaussturm kommt be- Die Traumtänzer aus Blecher zeigen Ihre Tänze stimmt. 14 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 15
60-Minutentakt angeboten. Die Relation von Leverkusen Dennoch hat sich die Gesamtanzahl der in Odenthal leben- Stadtradeln über Edelrath und Glöbusch nach Altenberg wird ebenfalls den Geflüchteten in den vergangenen eineinhalb Jahren ist eine Kampagne des Klima–Bündnis, dem größten im 60-Minutentakt abgebildet. kaum verändert. Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, welchem über 26 Länder in Europa Linie 427 Immer noch leben mehr als 200 Menschen mit Fluchthin- angehören. Bergisch Gladbach – Eikamp – Bechen – Weiden – (Kürten – tergrund in unserer Gemeinde. Die allermeisten davon in Olpe –) Wipperfürth: gemeindlichen Unterkünften und das, obwohl sie eigentlich In der Woche wird ein 20- Minutentakt zwischen Bergisch anerkannt sind, d.h. vom Gesetzgeber dazu berechtigt wären, Gladbach und Bechen eingeführt. Zweimal pro Stunde wird einen privaten Wohnsitz zu beziehen. Weiden angefahren, alle 60 Minuten auch Kürten und Olpe. Gemeinsam mit den Nachbarkommunen im Rheinisch- Morgens und am Nachmittag werden einige Fahrten von/bis Doch mit der langersehnten Anerkennung kam für die ge- Bergischen Kreis werden in der Zeit vom 10.-30. Juni 2018 Wipperfürth gefahren, so dass sich dann auch für Weiden ein flüchteten Menschen auch gleichzeitig die Wohnsitzauflage möglichst viele gefahrene Fahrradkilometer gesammelt. 20-Minutentakt ergibt. Abends und am Wochenende wird ein (§12a Absatz 5 AufenthG). Diese schreibt den Menschen vor, Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, egal 60-Minutentakt zwischen Bergisch Gladbach und Kürten an- ihren Wohnsitz innerhalb der nächsten drei Jahre ausschließ- ob Schulklassen, Vereine, Organisationen, Bürger - alle sind geboten. lich in Odenthal beziehen zu dürfen. eingeladen mitzumachen! Gerne möchten sie endlich, nach der Zeit der Flucht und dem Ziel der Kampagne ist es, eine nachhaltige und klimafreund- Linie 434 teilweise jahrelangen Aufenthalt in den Flüchtlingsunterkünf- liche Mobilität in der Kommune zu fördern! Bergisch Gladbach – Odenthal – Schildgen – Köln-Dünnwald ten, Privatsphäre haben und selbstbestimmt leben können. www.stadtradeln.de/home/ – Köln-Mülheim: Gerade für die Familien würde es einen großen Fortschritt Stadtradeln ist als Wettbewerb gedacht, so dass mit Spaß Von montags bis freitags wird der heutige Stundentakt zwi- bedeuten, wenn die Kinder, die sich mittlerweile hier in Kita und Begeisterung auf das Thema Radfahren aufmerksam schen Bergisch Gladbach und Köln-Dünnwald (Haltestelle und Schule etabliert und Freunde gefunden haben, diese gemacht wird. „Leuchterstraße“, KVB-Linie 4) auf einen 20-Minutentakt ver- auch einmal in ein „Zuhause“ einladen könnten. • Die Hälfte, aller mit dem Auto zurück gelegten Strecken dichtet und bis 21 Uhr verlängert. Danach wird ein Stunden- sind kürzer als 5 km. Ziele in dieser Entfernung können gut takt angeboten. Zwischen 7 und 8 Uhr werden alle Fahrten Das „Teil werden“ von einer Hausgemeinschaft, wieder Ver- mit dem Rad erreicht werden. bis Köln-Mülheim, „Wiener Platz“ geführt, danach eine Fahrt antwortung für den eigenen Haushalt übernehmen, sind Be- • Berufspendler könnten das Rad nutzen, um zur Arbeit zu pro Stunde. Am Wochenende wird ein Stundentakt angebo- dürfnisse, die den bei uns lebenden Geflüchteten schon seit fahren oder um an den ÖPNV anzuknüpfen. ten und bis Mitternacht ausgeweitet. Alle Fahrten enden in Jahren versagt bleiben. Das Sammeln der Fahrradkilometer erfolgt in einer dreiwö- Köln-Dünnwald. chigen Aktionsphase über einen Online Radarkalender, ei- Sie können helfen! ner Datenbank zur Erfassung der gefahrenen Radkilometer Sollten Sie ein Appartement/eine Wohnung frei haben, spre- – mehr hierzu finden sie in Kürze auf der Homepage der Ge- chen Sie mich gerne an! Gemeinsam können wir klären, ob Wohnungsangebot meinde Odenthal. die Rahmenbedingungen (Miete, Nebenkosten, aber auch Die Gemeinde Odenthal vermietet ab dem 01.05.2018, fol- der ganz wichtige „Nasenfaktor“) für eine Vermietung Ihres gende Wohnung im Haus Forststraße 2 in Odenthal: Wohnraums passen. Taktverdichtung 1. OG mitte: 1 Zimmer, Küche, Diele, Bad, ein Kellerraum. Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017 startete der Wohnfläche: 37,15 qm. Grundmiete 161,60 € zuzüglich Be- Auch wenn die Menschen in privaten Wohnraum übergehen, Rheinisch-Bergische Kreis, die wupsi und die RVK gemein- triebskostenvorauszahlung von 60,00 € und Heizkostenvor- werden sie von unserem Team Asyl und auch von ihren eh- sam eine Qualitätsoffensive für den ÖPNV auszahlung von 60,00 €, somit insgesamt monatlich zur Zeit renamtlichen Begleitpersonen weiterbetreut. D.h. wir küm- Auf insgesamt 30 Hauptlinien wurde ab diesem Stichtag der zu zahlen 281,60 € mern uns, sollte es einmal Missverständnisse oder Probleme Takt verdichtet, in dem die Busse verkehren. Dies geschah Es handelt sich um eine öffentlich geförderte Wohnung, für geben. vor allem zu den Hauptverkehrszeiten, die gleichzeitig auf die ein entsprechender Wohnberechtigungsschein erforder- den Zeitraum von 6 Uhr bis 21 Uhr ausgedehnt wurden. Auch lich ist. Interessenten melden sich bitte bei der Gemeindever- Ich denke es spricht für sich, dass die Mietverhältnisse, die die Anschlüsse an die Bahnlinien innerhalb und außerhalb waltung Odenthal, Geschäftsbereich III -Planen und Bauen-, vor zwei Jahren mit der Gemeindeverwaltung geschlossen des Kreisgebiets wurden optimiert. Mit der Qualitätsoffen- Altenberger-Dom-Str. 29, Frau Wirtz , Tel: (0 22 02) 710-162 wurden, nun alle in private Mietverhältnisse mit den mittler- sive tragen die Partner dem geänderten Mobilitätsverhalten oder per Email wirtz@odenthal.de weile anerkannten Menschen gemündet sind! der Bevölkerung Rechnung. So sollen mehr Menschen zum Umstieg auf den umweltfreundlichen ÖPNV animiert werden, Sie haben Wohnraum zu vermieten? um unter anderem die Verkehrsbelastung auf den Straßen Wohnraumsituation geflüchteter Sie haben Fragen zur Vermietung an Geflüchtete? des Kreises zu verringern. 1,5 Millionen Euro kostet das Paket pro Jahr. Menschen in Odenthal Kontaktieren Sie mich gerne! In der Gemeinde Odenthal profitieren die drei Hauptbuslinien: In den vergangenen Wochen bin ich mehrfach von Odentha- Claudia Kruse ler Bürgerinnen und Bürgern darauf angesprochen worden, Integrationsbeauftragte Gemeinde Odenthal Linie 212 dass es ja nun gar keine Flüchtlinge mehr in Odenthal gebe. 02202 / 710-104 Lev.-Mitte – Schlebusch – Leimbacher Berg – Odenthal/Glö- Das lässt mich immer ein wenig schmunzeln, ist es doch ein kruse@odenthal.de busch – Altenberg: Beweis für die gelungene Arbeit des Teams Asyl der Gemein- In der Woche werden die unterschiedlichen Linienverläufe deverwaltung in Kombination mit dem ehrenamtlichen Enga- übersichtlicher gestaltet. Zwischen Leverkusen, Odenthal gement des AK-Asyl. und Altenberg wird eine direkte Verbindung im einheitlichen 16 Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal Das Rathaus Amtsblatt der Gemeinde Odenthal 17
Sie können auch lesen