Die CSC kennen Ausgabe 2020 - ACV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Einleitung Vorwort Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, in welcher Form auch immer, trägt zur Schaffung von Wohlbefinden und Wohlstand in der Gesellschaft bei. Jeder muss für seinen Beitrag einen 1. Die Fundamente gerechten Ausgleich erhalten können. Die Gewerkschaftsarbeit bleibt einer der wichtigsten der CSC-Aktion Hebel, um sicherzustellen, dass die Stimme der Arbeitnehmer sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Öffentlichkeit gehört wird. Sozialer Fortschritt, Solidarität, Demokratie, Gleich- 2. Die Organisation und die heit - einschließlich der Gleichstellung der Geschlechter - verkörpern die Kernwerte unseres Strukturen der CSC gewerkschaftlichen Handelns. Es ist nicht jeder Tag ein leichter Kampf, denn wir leben in einer Gesellschaft, in der der Individualismus als absoluter Wert des Fortschritts etabliert ist. Aber bei der CSC sind wir von den Vorteilen kollektiver Aktionen zum Aufbau einer gerechte- 3. Die Konzertierung und ren Gesellschaft überzeugt. die CSC Mit 1,6 Millionen Mitgliedern sind wir eine echte Kraft für den gesellschaftlichen Wandel. Dank seiner 80.000 Militanten, die in ihrem Unternehmen oder ihrer Institution, in ihrer Gemeinde 4. Die Prioritäten der CSC oder Region aktiv sind, ist und bleibt die CSC ein solides Bollwerk gegen die Schwächung und Zerstörung der Rechte derjenigen, die keinen anderen Reichtum als ihre Arbeitskraft haben, und derjenigen, die diese aufgrund von Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter nicht mehr Bedeutung der Abkürzungen ausüben können. Diese Militanten sind das Rückgrat der CSC und machen sie zur größten Mehr Infos sozialen Bewegung des Landes. Keine andere Bewegung ist in der Lage, so viele Menschen zu mobilisieren, die ihre Zeit ehrenamtlich für den Dienst an ihren Kollegen und Freunden Bezirksverbände und einsetzen. Dieses Engagement ist nicht risikolos: Nicht umsonst gibt es Gesetze zum Schutz Zentralen der Arbeitnehmervertreter in den Unternehmen. Durch ihre Vorschlagskraft und ihr Fachwissen ist unsere Gewerkschaft auch ein wesentlicher Inhaltsverzeichnis Gesprächspartner im System der sozialen Konzertierung. Auf dem Terrain bieten 200 Dienst- leistungszentren den Mitgliedern einen qualitativ hochwertigen Service und die notwendige Unterstützung in so unterschiedlichen Bereichen wie der Zahlung von Arbeitslosengeld, Rechtsbeistand, Hilfe bei den Verwaltungsformalitäten im Zusammenhang mit Arbeit, Arbeit- slosigkeit und Sozialleistungen. Wir haben diese Ausgabe von „Die CSC kennen“ wie eine detaillierte Visitenkarte unserer Organisation gestaltet. Foto Cover: Jan Agten – Wolf&Wolf, Michael De Lausnay, Aude Vanlathem Im ersten Teil entdecken Sie die Geschichte der CSC und die Grundlage ihrer Aktion und Missionen. Der zweite Teil stellt die Organisation und die Strukturen der CSC, ihre leitenden Instanzen, die Dienstleistungen, die den Militanten zur Verfügung stehen und ihr Engagement auf internationaler Ebene vor. Sie beschreibt auch die Verbindungen zwischen CSC und den anderen Organisationen der Christlichen Arbeiterbewegung (CAB/MOC). Das breite System der sozialen Konzertierung, die Hauptstütze gewerkschaftlichen Handelns, wird in Teil III erörtert. In diesem Teil werden die verschiedenen Konzertierungs- und Konsultationsgre- mien im privaten, öffentlichen und internationalen Sektor sowie die Rolle der CSC in diesen Gremien vorgestellt. Der vierte und letzte Teil ist dem CSC-Programm und ihren kurz- und mittelfristigen Prioritäten gewidmet. Wenn Sie Ihre ersten Schritte in der Gewerkschaftswelt machen, hoffen wir, dass diese Bro- schüre Ihnen als Leitfaden dienen wird, um die Spannbreite unserer Organisation zu ent- decken. Gemeinsam mit Ihrer Berufszentrale und Ihrem überberuflichen Regionalverband werden wir Sie bei Ihrer täglichen Arbeit nach Kräften unterstützen, denn „Ihre Arbeit ist unser Job“. Marc Leemans, Marie-Hélène Ska, Präsident Generalsekretärin der CSC der CSC 2 | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 |
Einleitung Ständige Herausforderung MILITANTIN & MILITANT SEIN, Dies ist eine ständige Herausforderung, EIN TÄGLICHES ENGAGEMENT zumal die Arbeitswelt (und die „Nicht-Ar- beitswelt“) sich im Umbruch befindet. Die Entwicklung der Technologien und der Or- ganisationsarten der Betriebe verändert die Die CSC ist eine Gewerkschaft mit zahlreichen Facetten: eine Organisation Arbeitsbedingungen, die Multinationalen werden immer zahlreicher und die Entschei- mit enorm vielen Mitgliedern, ein geachteter Sozialpartner, eine bedeutende dungszentren liegen oft weit entfernt. Dienstleistungsorganisation. Aber vor allem ist sie eine Basisbewegung von mehr als 80.000 Militanten, die aktiv in ihrem Unternehmen, in ihrer Gemein- All dies wirkt sich auf die Arbeitsbedingun- de, in ihrer Region tätig sind. Durch ihren täglichen Einsatz sind sie der Motor gen aus, die immer prekärer werden. Auch die Arbeitsbeziehungen entwickeln sich der CSC. und manche versuchen, die Gewerkschaften auszuschließen. Auf lokaler und überberuflicher Ebene stel- Sich in eine kollektive Aktion damit beschäftigt. Ihre Militanten engagie- len sich ebenfalls neue Herausforderungen: einbringen ren sich in der kollektiven Aktion, um nach- lokale Initiativen zugunsten der Beschäfti- haltige Lösungen zu finden, mehr Solidari- gung, Kampf gegen die verschiedenen For- Die Militanten hören den anderen Arbeit- tät zu schaffen, mehr soziale Gerechtigkeit. men des sozialen Ausschlusses betreffen nehmern zu. Sie helfen ihnen, Schwierig- Und das tun sie überall, wo sie können: in unsere Mitglieder direkt und die Militanten keiten bei ihrer Arbeit und außerhalb zu den Unternehmen, in den Vierteln, in den müssen sich dafür einsetzen. überwinden. Sie verhelfen ihnen zu ihrem Sektoren, in den Regionen und in der über- Recht und kämpfen für Lösungen. Der Mili- beruflichen Verhandlung. Diese Solidarität tant weiß, dass es nicht reicht, die Probleme Teamarbeit entsteht natürlich zwischen den Arbeitneh- individuell und Fall für Fall zu lösen. Viele mern, aber auch innerhalb der gesamten Bei der CSC ist die Arbeit im Team angesagt, Probleme sind kollektiver Art, sie haben die Gesellschaft. Deshalb entwickelt die CSC um diese ständigen Herausforderungen an- gleichen Gründe mit den gleichen Folgen. eine Zusammenarbeit auf gemeinsame Zie- gehen zu können. Um angemessene Lösun- le hin mit denjenigen, die diese Optionen gen vorschlagen zu können, müssen sich die Trotz der lokalen und regionalen Besonder- teilen. Daher ist die Zugehörigkeit zu rassis- Militanten informieren, Entwicklungen und heiten ist unser Land als Ganzes und über tischen und antidemokratischen Bewegun- Situationen analysieren. Die Schulungen seine Grenzen hinaus zutiefst von gravie- gen als Militant der CSC unvereinbar mit den der CSC ermöglichen ihnen, sich das nötige renden Ungleichheiten bei der Verteilung Werten der CSC. Rüstzeug zu erwerben. Der Militant muss von Arbeitsplätzen und Einkommen, von eklatanten Ungerechtigkeiten beim Zugang aber vor allem auf die Sorgen und Hoffnun- zu Gesundheitsversorgung, Bildung, Aus- Sprachrohr der Arbeitnehmer gen der Arbeitnehmer hören, deren Sprach- bildung, Kultur ... betroffen. rohr er ist. Wenn der Militant als Gewerkschaftler inter- Für die Militanten der CSC ist es in der Tat veniert, tut er das nicht in seinem eigenen Das ist keine einfache Sache, denn die Hoff- sehr wichtig, die Schwierigkeiten und die Namen, sondern im Namen der Arbeitneh- nungen sind unterschiedlich. Es liegt an den individuellen Probleme der anderen Arbeit- mer. Der Militant vertritt alle Arbeitnehmer Militanten, ausgehend von den unterschied- nehmer zu lösen, aber das reicht nicht. Sie und muss allen Gruppen und Kategorien lichen Erwartungen, gemeinsame Forderun- wollen weiter gehen und die tiefer liegen- Rechnung tragen. Die CSC bestätigte dies gen zu formulieren, die von allen Arbeitneh- den Gründe dieser Schwierigkeiten und des Öfteren: “Wir wollen eine sehr reprä- mern getragen werden. Probleme bekämpfen. Aus diesem Grund sentative Gewerkschaft bleiben: Wir wollen Dies ist eine unerlässliche Arbeit um in Ver- schreiben sie sich alle in die kollektive Ak- auch weiterhin alle Komponenten der Ar- handlungen, und wenn nötig Aktionen, ein tion ein: Sie wissen, dass es alleine sehr beitnehmergruppe vereinen und vertreten günstiges Kräfteverhältnis herzustellen. Es schwierig ist, gegen Ungerechtigkeit zu und wir wollen Gewerkschaftsarbeit überall ist aber auch eine kollektive Arbeit, zusam- kämpfen; doch wenn sich einige zusammen- und mit allen Arbeitnehmergruppen”. Ihre men mit der Gewerkschaftsequipe, um ge- schließen, geht es schon leichter. Und je Prozeduren basieren daher auf die Konsul- meinsam weiterzukommen und die Arbeit- zahlreicher man ist, umso stärker ist man, tierung der Militanten. nehmer daran zu beteiligen. um Dinge zu verändern. Die CSC, die erste Gewerkschaft des Landes, ist Tag für Tag | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 | 3
Animieren und organisieren welche die Koordination und die Koopera- möglichst viele Militanten daran zu betei- tion zwischen Militanten der unterschiedli- ligen. Die Militanten bilden die „gewerkschaft- chen Firmen, einschließlich über die Gren- liche Kraft“ der CSC: Sie übernehmen die zen hinaus, sichert. gewerkschaftliche Animation und die ge- Basisdemokratie in den werkschaftlichen Dienste. Häufig kann der Auf sektorieller und intersektorieller Ebene Strukturen Militant über die Dienste an den Mitglie- Demokratisch und strukturiert erscheint Die Beschäftigungsbedingungen, die Le- dern deren Erwartungen an ihn und an die die Gewerkschaftsbewegung manchmal wie bensbedingungen der Arbeitnehmer wer- Gewerkschaft besser verstehen. eine „große Maschine“. Die Absicht der Mi- den ebenfalls durch Beschlüsse, die auf sektorieller und intersektorieller Ebene litanten, die Dinge zu verändern, wird viel- Am Arbeitsplatz handeln getroffen werden, bestimmt. Daher ist es leicht manchmal geschwächt durch die An- wichtig, dass der Militant sich für die Ent- häufung der täglich zu lösenden Probleme In jedem Unternehmen und durch das Gewicht der Strukturen ihrer wicklungen in den Bereichen Beschäftigung, Die Gesellschaft und die Unternehmen ha- soziale Sicherheit, Steuerwesen, Ausbil- Organisation. Aber sie wissen, dass sowohl ben sich grundlegend verändert. Die CSC dung, Umwelt, Verstärkung der Demokratie, das eine als auch das andere unerlässlich hat sich dieser Veränderung angepasst: ihre Globalisierung der Wirtschaft,... interessiert ist, um die Wünsche der Arbeitnehmer in Militanten denken sich immer wieder neue und alle Arbeitnehmer diesbezüglich sensi- konkrete Forderungen umzuformulieren, Formen der kollektiven Aktion aus, aber sie bilisiert. die dann auch erfolgreich durchgesetzt wer- arbeiten immer nach den gleichen Schwer- den können. punkten: animieren, organisieren, versam- meln. An seinem Ort handeln Es ist also wichtig, diese „große Maschine“ in Gang zu setzen, um qualitative Dienstleis- Nur die kollektive Aktion ermöglicht es, Das Unternehmen und die Berufszentrale tungen gewähren zu können, um Schulun- diese Aufgabe zu erfüllen. Im Unternehmen bilden den ersten Stützpunkt des Militan- gen und unerlässliche Informationen anbie- arbeiten alle CSC Militanten innerhalb einer ten, der regionale Bezirksverband und sein ten zu können und um den demokratischen Gewerkschaftsequipe, in der die Aufgaben überberuflicher Sektor bilden den zweiten. Prozess zu organisieren, der notwendig ist, und Verantwortungen aufgeteilt werden. Dies ist der Austauschort zwischen Militan- um die Kohäsion zwischen den Mitgliedern Seit ihrem Kongress über die Basisgewerk- ten aus allen Richtungen, aus allen Sekto- aller Berufszentralen, aller regionalen Be- schaft (in 1998) hat die CSC diese Equipen ren. Hier werden die großen überberufli- zirksverbände zu schaffen. in allen Sektoren – öffentliche und private chen Fragen diskutiert, die alle betreffen. – und in allen großen und kleinen Unterneh- Hier können alle zusammen gemeinsame Dieser demokratische Prozess ist manchmal men aufgewertet, indem sie angemessene Vorschläge ausarbeiten, die die Interessen langsam und führt schon mal zu Spannun- Formen für sie suchte. eines jeden respektieren. gen. Aber er ermöglicht es der CSC in Kennt- nis der Sachlage ihre Ziele, ihre Strategien, Im Privatsektor werden die Militanten, die Auf dieser Ebene ist das Dienstleistungszen- ihre Mittel und ihre Aktionsmethoden zu die CSC in den Unternehmen vertreten, alle trum für die Mitglieder organisiert und es wählen. vier Jahre demokratisch gewählt. Jede Ge- ist wichtig, dass die Militanten so breit wie werkschaftsorganisation präsentiert Listen möglich am Betriebsablauf des Dienstleis- tungszentrums beteiligt werden. Denn die Zu vertiefende Fragen und die gewählten Delegierten bilden die Gewerkschaftsdelegation und tagen im Be- Qualität der Dienstleistung ist ein Trumpf Der Militant wird mit zahlreichen und häufig triebsrat (BR) und im Ausschuss für Gefah- für die Gewerkschaftsaktion, sowohl im Be- komplexen Fragen konfrontiert, von denen renverhütung und Schutz am Arbeitsplatz trieb, als auch auf lokaler Ebene. wir bisher nur einige angesprochen haben. (AGS). Die lokale überberufliche Aktion bedeutet Das Ziel dieser Veröffentlichung ist zu- In den Betriebsnetzen auch Initiativen zu ergreifen, um den loka- nächst, die CSC besser kennen zu lernen len Sorgen in Sachen Beschäftigung, Kampf und die Überlegung über ihre Aufgaben und In den letzten Jahren hat sich die Bildung gegen soziale Ausschließung, sozioökono- die der Militanten weiterzuverfolgen; denn von Betriebsnetzen, zwischen Filialen und mische Entwicklung und Kultur in der Sub- das gewerkschaftliche Engagement muss mit Subunternehmen, vervielfacht. Die Ge- region und vieles mehr zu begegnen. immer wieder erneuert werden. werkschaftsaktion kann sich hier nicht mehr auf das Innere eines Betriebes beschränken. Die lokale überberufliche Aktion, das ist le- Die CSC Militanten haben also angemessene bendige und demokratische Gewerkschafts- Antworten gefunden, indem sie ihre Aktion arbeit an der Basis, die sich auch im Team- in eine „Netzgewerkschaft“ einschreiben, geist aufbaut, mit der ständigen Absicht, 4 | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 |
1. Die Fundamente der CSC-Aktion Der soziale Fortschritt war nie selbstverständlich. Wenn wir heute die 5-Tage-Woche, den Mindestlohn, Arbeitslosen- und Krankenentschädigungen, das allgemeine Wahlrecht, den Zeitkredit,... haben, dann weil tausende Personen gestern den Mut hatten, für diese Dinge zu kämpfen. Weil die Arbeitnehmer und die Arbeitsuchenden ihre Kräfte vereint haben, um diese Rechte einzufordern. Die CSC gibt all diesen Personen eine Stimme. Seit 135 Jahren. | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 | 5
DIE FUNDAMENTE DER CSC-AKTION 1.1. 135 JAHRE CSC Vor 130 Jahren entstehen aus der Industrierevolution vollkommen neue so- ersten Weltkrieg zählt die CSC schon 120.000 ziale Beziehungen. Die Arbeiter werden zur Ware und zum Produktionsfaktor Mitglieder. in den Händen der Arbeitgeber. Die Arbeitsbedingungen sind katastrophal: Nach dem ersten Weltkrieg blieb von der Arbeitstage von mehr als 14 Stunden unter unsicheren und gefährlichen Ar- CSC nicht viel übrig. Zu Beginn der 20er Jah- beitsbedingungen und für einen Hungerlohn. Die Kinderarbeit ist weit ver- re war sie kleiner als die sozialistische Ge- breitet. Die Arbeiterfamilien leben im Elend. Es entsteht eine Opposition, zu- werkschaft und nicht mehr als vollwertiger Ansprechpartner von der Regierung und nächst unorganisiert und unterdrückt, danach besser organisiert. den anderen Sozialpartnern anerkannt. Im Jahr 1919 zählt die CSC 65.000 Mitglieder, aber diese Zahl nahm ständig zu. In der Die ersten christlichen ersten christlichen Gewerkschaftler, durch Tat ist die CSC sehr aktiv und arbeitet neue Gewerkschaften ihre Erfahrungen bestärkt, wählen die Un- Strukturen aus, wie die Schaffung einer zen- abhängigkeit von der Kirche und dem ka- tralen Widerstands- oder Streikkasse, der Gegen Mitte des 19. Jahrhunderts treten die tholischen Bürgertum. alle Zentralen angehören, um Aktionen der ersten kleinen Gewerkschaften in Gent auf. allgemeinen Solidarität zu unterstützen. Sie Die erste christliche Gewerkschaft entsteht Ein entscheidender Zeitpunkt für die künf- arbeitet auch an der Einsetzung der ersten in Gent am 18. Dezember 1886 in einem klei- tige Entwicklung der christlichen Gewerk- paritätischen Kommissionen, die zu dieser nen Saal im hinteren Teil des Kaffees „De schaft in unserem Land ist die Schaffung Zeit entstehen und eine wichtige Etappe für Zwarte Kat“ (die schwarze Katze) auf dem des Generalsekretariats der christlichen eine demokratische Konzertierungsstruktur Freitagsmarkt („Vrijdagmarkt“) unter dem Berufsvereinigungen von Belgien durch in den Unternehmen darstellen. Namen antisozialistische Liga der Baum- den dominikanischen Pater Georges Ceslas wollarbeiter. Diesem Beispiel folgen die Rutten im Jahre 1904. In 1899 hatte er eine Maler, Schreiner und Metallarbeiter und es Untersuchung über die Lebensbedingun- Vereinigungssfreiheit entstehen Berufsvereinigungen. Diese ers- gen der Bergarbeiter durchgeführt und den Streik studiert, der vier Kohlebecken wäh- 1921 wird die Vereinigungsfreiheit vollkom- ten christlichen Gewerkschaften gewähren rend mehr als einem Monat lahmlegte. In men anerkannt. Bis 1863 wurde Belgien der Konzertierung einen bedeutenden Platz. seiner Doktorarbeit prangert er die Gleich- durch das napoleonische gesetzgebende Aber diese reicht nicht immer aus und die gültigkeit der Arbeitgeber hinsichtlich der Erbe geleitet, darunter das Le Chapelier-Ge- Arbeiter beschließen dann, zu streiken. moralischen und geistigen Interessen der setz von 1791, das jede Koalition verbietet, Im Jahr 1891 veröffentlicht Papst Leo XIII die Arbeiter an, sowie die Auswirkungen der so- sowohl unter Arbeitgebern als auch unter Enzyklika ‚Rerum Novarum‘, die zum ersten zialistischen Propaganda auf die Bergarbei- Arbeitern. 1863 beendet das Strafgesetz- Male die Frage der Arbeiter zur Sprache ter. Dies veranlasst ihn dazu, Werbung für buch im Artikel 310 das Verbot jeder Form bringt und als Basis der sozialen Doktrin die christlichen Gewerkschaften zu machen von Koalition, aber es bestraft jeden Streik- der Kirche angesehen wird. Allerdings lässt und anschließend ein Sekretariat zu schaf- führer mit einer Geld- oder Gefängnisstrafe. sie die Frage offen, ob es notwendig ist, fen, das im Jahre 1912 zum Gesamtverband Ab dem Beginn der Gewerkschaftsbewegung gemeinsame Körperschaften von Arbeit- der christlichen Gewerkschaften wird. Der war die Abschaffung des Artikels 310 eine gebern und Arbeitnehmern zu bevorzugen Gründungskongress findet in Mechelen am wesentliche Forderung. Sie führte im Jahre oder unabhängige Gewerkschaften. Die 30. Juni und am 1. Juli 1912 statt. Vor dem 1921 zum Erfolg. Pater Rutten gründet das Gustaaf Eylenbosch Die Enzykla Rerum Generalsekretariat der Erste wallonische und Leo Bruggeman Novarum von Papst Leo christlichen Berufsverei- und flämische Gründung des gründen in Gent die XIII erkennt die Existenz nigungen, das zur Grün- Soziale Wochen zur Gesamtverbandes Die CSC überschreitet antisozialistische Liga der sozialen Frage dung der christlichen Weiterbildung der der christlichen die Schwelle der 100.000 der Baumwollarbeiter. offiziell an. Gewerkschaften führt Militanten. Gewerkschaften (CSC). Mitglieder. 1886 1891 1904 1908 - SOZIALE 1912 - GRÜNDUNG 1914 DER ANFANG RERUM NOVARUM VEREINIGUNGEN WOCHEN DER CSC 100.000 6 | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 |
Der Streik von 1936 Falle der Besatzung aufgehoben würden. Als ten. Die Streiks an den Samstagen vom 9., jedoch die deutschen Besatzer ihre „Ver- 16. und 23. Juli verzeichnen einen wachsen- Die Krise der 30er führt zu enormer Arbeits- einigung der intellektuellen und manuellen den Erfolg bei allen Arbeitnehmern, auch losigkeit und Armut. Die Löhne und Ent- Arbeitnehmer (UTMI)“ aufzwingt, provoziert bei jenen, die keiner Gewerkschaft ange- schädigungen sind begrenzt. Am 2. Juni 1936 die Diskussion über die Beteiligung an die- schlossen sind. Am 26. Juli beschließt die bricht am Antwerpener Hafen ein Streik aus. ser einzigen Pflichtgewerkschaft am 13. No- CSC, ihre Aktion zu verstärken und General- In kürzester Zeit dehnt dieser sich auf die vember 1940 eine Aufteilung innerhalb der streiks in manchen Sektoren durchzuführen. Lütticher Industriebecken aus und einige CSC in Anhänger und Gegner. Als jedoch Immer mehr Arbeitnehmer schließen sich Tage später ist die Wirtschaft im ganzen klar ersichtlich wurde, dass die UTMI nur den Forderungen an. Am 29. Juli beruft die Land stillgelegt. Zum ersten Mal agieren ein Werkzeug der Besatzer ist, beenden die Regierung eine neue Konferenz ein und das die Gewerkschaften in Gemeinschaftsfront. Anhänger innerhalb der CSC im August 1941 Prinzip der 5-Tage-Woche wird durchgesetzt, Dies war die bedeutendste Streikbewegung ihre Mitarbeit. sowie eine Reduzierung der wöchentlichen in unserem Land, mit einer halben Million Arbeitszeit von 48 auf 45 Stunden ohne Streikenden. Die Arbeiter glauben, ein Recht Während des Krieges führen die CSC und die Lohnverlust. auf einen Teil des Wirtschaftsaufschwungs sozialistische Gewerkschaft mit den Arbeit- zu haben. Sie fordern höhere Löhne, bes- geberorganisationen Diskussionen, was In den 50er Jahren plädiert die CSC auch für sere Arbeitsbedingungen und eine wirksa- im April 1944 zum „sozialen Solidaritäts- die Möglichkeit einer vorgezogenen Pension mere Sozialhilfe. Am 17. Juni organisiert die pakt“ führt, der die Schwerpunkte der Wirt- und für eine Verstärkung der Regelung über Regierung eine nationale Arbeitskonferenz schafts- und Sozialpolitik der Nachkriegs- die Betriebsschließungen. Diese Anstren- mit den wichtigsten Gewerkschafts- und zeit enthält. Er sieht die Verallgemeinerung gungen führen 1960 zur Einsetzung des Be- Arbeitgebervertretern. Die Arbeitnehmer der Sozialversicherung vor, und durch die triebsschließungsfonds. Dank all dieser Ak- erhalten eine Erhöhung des Mindestlohnes, „Anerkennung“ der Gewerkschaften wird tionen geht die CSC in 1958 als großer Sieger eine Woche bezahlten Urlaub und die pro- die Grundlage für ein System der sozialen aus den Sozialwahlen hervor. gressive Einführung der 40-Stunden-Woche, Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und beginnend mit den Sektoren, in denen die Arbeitgebern geschaffen. Erstes überberufliches Abkommen Arbeit am schwersten und ungesundesten ist. Dies ist einer der größten Siege der bel- Kampagne für die 5-Tage-Woche Die Arbeitgeber und Gewerkschaften bekun- gischen Gewerkschaftsbewegung. Die CSC den ihr Interesse, Abkommen auf sozialer wird dabei als vertrauenswürdiger und un- Die CSC bestätigt, dass die Erhöhung der Ebene abzuschließen. Die ersten Verhand- erlässlicher Akteur von der sozialistischen Produktivität nicht nur zu mehr Kaufkraft, lungen finden im Januar 1960 statt. Sie sind Gewerkschaft und von den Arbeitgebern an- sondern auch zu einer kürzeren Arbeitszeit lang und schwierig, führen aber im Mai zu erkannt. und mehr Freizeit führen kann. Der Kongress einem „paritätischen Abkommen über die von 1951 bestätigt eine Resolution zuguns- soziale Programmierung“. ten der Verallgemeinerung der 5-Tage-Wo- Abkommensprojekt für soziale Dieses paritätische Abkommen ist das erste che ohne Lohnverlust. Auf ihrem Kongress Solidarität einer langen Reihe von Abkommen, die wir im Juli 1955 beschließt die CSC, Samstags- streiks zu organisieren, bis diese Forderung heute unter dem Namen „überberufliche Durch den 2. Weltkrieg steckt die CSC in ei- durchgesetzt wird. Die Opposition der FGTB Abkommen“ (ÜBA) kennen. Nach Ausbruch ner schweren Krise. Vor dem Krieg beschloss und der Arbeitgeber kann sie nicht aufhal- der Krise von 1970 gelingt es den Sozialpar- das Büro der CSC, dass die Aktivitäten im Einführung der Lohninde- xierung in Verbindung mit Gründung des nationalen Verabschiedung Mit dem Poullet -Gesetz der Erhöhung der Lebens- Krisenfonds, der den des Gesetzes über 8 vom 18. Mai gilt die Das Wahlrecht für jeden kosten, um den Kaufkraft- Die Frauen erhalten Arbeitslosen unter Arbeitsstunden pro Tag Schulpflicht bis 14 Mann ab 21 Jahren wird verlust der Arbeitnehmer das Wahlrecht für die gewissen Bedingungen und 48 Stunden pro Jahren. durchgesetzt. zu verhindern. Gemeindewahlen. eine Hilfe gewährt. Woche. 1914 – 1919 - ALLGEMEI- 1920 - INDEX 1920 - FRAUEN- 1920 1921 SCHULPFLICHT NE WAHL EINFÜHRUNG WAHLRECHT KRISE 8 & 48 STUNDEN | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 | 7
DIE FUNDAMENTE DER CSC-AKTION 1 1 11 2 9 DIE PRÄSIDENTEN DIE GENERAL- 2 Periode Präsident 1 1912-1914 Gustaaf Eylenbosch SEKRETÄRE 2 1914-1919 Hendrik Heyman Periode Sekretär 3 1919-1921 René Debruyne 1 1912-1919 Pater Rutten 10 3&5 4 1921-1923 Evarist Van Quaquebeke 2 1919-1921 Evarist Van Quaquebeke 5 1923-1932 René Debruyne 3 1921-1932 Henri Pauwels 8 3 6 1932-1946 Henri Pauwels 4 1932-1946 August Cool 7 1946-1968 August Cool 5 1946-1972 Louis Dereau 8 1969-1987 Jef Houthuys 6 1973-1991 Robert D’Hondt 9 1987-1999 Willy Peirens 7 1991-2006 Josly Piette 10 1999-2011 Luc Cortebeeck 8 2006-2014 Claude Rolin 11 2012-... Marc Leemans 4 9 9 2014-…: Marie-Hélène Ska 7 4 6 6 8 5 7 tern während 10 Jahren (1976-1986) nicht nicht. Hohe Arbeitslosigkeit ist die Folge. Um die Arbeitslosigkeit abzubauen und mehr, ÜBA abzuschließen. Danach erneuern Von 100.000 Arbeitslosen im Jahr 1974 steigt den Jugendlichen mehr Chancen auf einen sie die Tradition von ÜBA alle zwei Jahre. die Zahl auf 800.000 in 1985. Für die CSC Arbeitsplatz bieten zu können, wird 1975 die wird die Schaffung von Arbeitsplätzen zur Frühpension mit 60 Jahren eingeführt, mit Priorität. der Verpflichtung, den Arbeitnehmer zu er- Gewerkschaftsbewegung setzen. Aufgrund der strukturellen Arbeits- in Krisenzeiten Jedes Mal, wenn ein Wirtschaftsrückgang zu losigkeit werden Mindestalter für die Früh- hoher Arbeitslosigkeit führt, geht die CSC pension und Laufbahnbedingungen in den Die Wirtschaftskrise der 70er Jahre zeigt die in Massen auf die Straße. Die Gewerkschaft folgenden Jahren noch abgeschwächt. strukturellen Defizite der belgischen Wirt- kämpft mit Kundgebungen und Verhand- schaft auf: ein veralteter Produktionsappa- lungen für eine Verbesserung der Beschäf- Der Zugang zur Pension und zur Frühpen- rat, die Konkurrenz der Niedriglohnländer… tigung, der Entschädigungen und der Be- sion wurde in 2015 erneut erschwert. Um 1960 ging die Politik davon aus, dass gleitung der Arbeitslosen. Um immer mehr die Multinationalen Arbeitsplätze schaf- Leuten die Chance auf einen Arbeitsplatz zu fen könnten und zog sie mit bedeutenden Regionalisierung eröffnen, plädiert die CSC seit den 70er Jah- Subsidien in unser Land. Die Kehrseite der ren für eine Reduzierung der Arbeitszeit auf Die Regionalisierung der CSC entspricht Medaille zeigte sich schnell: Viele ausländi- 36 Stunden pro Woche. Die Arbeitgeber sind den Reformen, die die institutionelle Land- sche Firmen schließen eine Abteilung oder aufgrund der hohen Kosten in Zeiten der schaft Belgiens ab den 70er Jahren verän- verlagern sie, was zu einer großen Arbeits- Wirtschaftskrise absolut dagegen. dern. Nach zahlreichen internen Debatten platzunsicherheit führt. In den 70er Jahren entwickeln die Arbeitnehmer ein neues beschließt die CSC am 10. Oktober 1978, Die Krise führt zu einigen Maßnahmen im Aktionsmittel: die Betriebsbesetzung. Aber die überberufliche Aktion den neuen poli- Bereich der Pension und konkretisiert die auch das verhindert die Delokalisierungen tischen Gegebenheiten anzupassen. Ab Forderungen der CSC seit den 50er Jahren. Verabschiedung Pensions- Die Wirtschaftskrise der Verabschiedung des Ge- gesetz: Pflichtpension mit 30er führt zu einer nie setzes zur Abschaffung Gründung der Christli- 65 für Arbeiter und mit 60 gekannten Arbeitslosig- des Art. 310 Strafgesetz- chen Arbeiterbewegung. Jahren für Arbeiterinnen. keitsrate. Die Notwendig- buch. Anerkennung von Dachverband der christ- Das Gesetz für Angestellte Gründung der zentralen Der Krach zeichnet den keit einer obligatorischen Gewerkschaftsfreiheit lichen Organisationen wird im März 1925 verab- Widerstandskasse der Beginn einer Weltwirt- Arbeitslosenversicherung und Streikrecht. und Krankenkassen. schiedet. CSC. schaftskrise zeichnet sich ab. 1921 1921 1924 1926 - WIDER- 1929 1930 - WELTWIRT- FREIHEIT GRÜNDUNG CAB PENSION STANDSKASSE BÖRSENKRACH SCHAFTSKRISE 8 | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 |
1979 werden der wallonische Regionalvor- 1977 fällt die Regierung Tindemans infolge züge auf. Beinahe zehn Jahre später zwingt stand und der flämische Regionalvorstand der Freitagsstreiks gegen die Sanierungs- Europa den Ländern, die der Eurozone an- eingesetzt. Sie haben eine Entscheidungs- maßnahmen, die sehr schwere soziale Aus- gehören möchten, eine Reihe von strikten befugnis „in allen regionalisierten Berufs- wirkungen haben. 1981 führen 3.500 CSC- Maßnahmen auf. 1993 führt die Regierung materien, so wie sie durch die Politik defi- Mitglieder eine Protestaktion im Heysel in Dehaene eine Sanierungspolitik. Sein Glo- niert werden und insofern eine Position der Brüssel gegen den Plan Dewulf durch, für balplan umfasst eine Lohnblockade und Gewerkschaftsorganisationen erforderlich eine Politik zugunsten der Beschäftigung die Einführung eines neuen Gesundheits- ist“. Der Brüsseler Regionalvorstand der CSC und für die Verteilung der verfügbaren Ar- indexes. Die Regierung verhandelt diese wird 1983 gegründet. beit. Die CSC engagiert sich zugunsten der Materien mit den Sozialpartnern in Val Arbeitslosen und setzt 1981 den nationalen Duchesse. Die CSC beteiligt sich an diesen Fast zur gleichen Zeit wählt die christliche Arbeitslosendienst ein. Verhandlungen. Verschiedene Aktionen und Arbeiterbewegung (CAB) den politischen Kundgebungen werden durchgeführt - mal Pluralismus. Die ACW (jetzt beweging.net) Ende 1982 beschließt die Regierung ver- in Gemeinschaftsfront, mal nicht - um die- (ihr flämisches Gegenstück) beschließt, ihre schiedene Sondererlasse, darunter die Maß- se Verhandlungen zu unterstützen. Am 26. Verbindungen mit der „Christelijke Volks- nahmen 5-3-3: Die Unternehmen können die November 1993 findet ein 24-stündiger Ge- partij“ (CVP) zu behalten, nachdem diese 38-Stunden-Woche einführen und die Löhne neralstreik statt. Dem Globalplan werden sich von der CVP-PSC (christlich-soziale Par- um 3 % senken, wenn sie 3 % mehr Personal einige Anpassungen beigefügt und er wird tei) trennte. Diese Entscheidungen führen einstellen. Die CSC bekundet sehr schnell so durch den Ministerrat und das Parlament zu einer Trennung der ACW und der MOC in ihren Unmut, da die Unternehmen zwar sehr am Vorabend des 24. Dezember 1993 ver- 1985, aber beide Vereinigungen setzten eine schnell die Löhne senken, aber die anderen abschiedet. Diese Sanierungsmaßnahmen aktive Zusammenarbeit fort. Bedingungen nicht erfüllen. Darüber hinaus treffen die Arbeitnehmer hart. Die mageren erhalten die Arbeitgeber von der Regierung, Resultate der zahlreichen Aktionen führen dass sie die Flexibilität noch erhöhen kön- Neue gewerkschaftliche Kämpfe zu einer großen Frustration bei den Gewerk- nen. Die CSC setzt alles daran, die Arbeit- schaftsmilitanten. 1975 überschreitet die CSC die Schwelle von nehmer durch ein klares Statut zu schützen. einer Million Mitgliedern. 2019 zählt sie un- In den 80er und 90er Jahren verändern die gefähr 1.600.000 Mitglieder. Dadurch ist Bel- neuen Technologien – die von den Arbeit- gien eines der Länder mit der höchsten Rate gebern zur Erhöhung der Produktivität ein- an organisierten Arbeitnehmern: ungefähr gesetzt werden – den Arbeitsprozess und 60 % der aktiven Arbeitnehmer sind einer verstärken weiter die Flexibilität. Gewerkschaft angeschlossen. Eine neue Tendenz tritt im gewerkschaftlichen Bereich auf. Anfangs waren die Industriearbeiter Einsparungen & Sparmaßnahmen vorherrschend im Gewerkschaftsbereich, aber ab den 80er Jahren erheben auch an- Aufgrund der beständigen Wirtschaftskri- dere Berufskategorien ihre Stimme. Das ge- se beschließt die Regierung eine Wieder- werkschaftliche Bewusstsein dehnt sich auf ankurbelungspolitik: Sie zwingt permanent die Lehrer, die Beamten und die Arbeitneh- Sparmaßnahmen auf. Ende 1984 zwingt die mer im Nonprofitsektor aus. Regierung Martens ihren Sparplan mit einer allgemeinen Mäßigung der Löhne und Be- Arbeitnehmer (Unter- Im Juni 1936 Generalstreik nehmen mit mehr als Der Sozialpakt der So- in Gemeinschaftsfront. Nach dem Streik von 10 Arbeitnehmern), die lidarität wird von den Gesetz zur Die CSC beteiligt sich 1936 organisiert die mehr als 1 Jahr beim Sozialpartnern verab- Verallgemeinerung der massiv und wird von nun Regierung die erste Die Gewerkschaften gleichen Arbeitgeber schiedet. Er ist die Basis Familienzulagen für alle an von den anderen So- Arbeitskonferenz, die zu erhalten die 40 Stunden/ sind, erhalten 6 bezahlte unseres Systems der Arbeitnehmer. zialpartnern anerkannt. neuen Abkommen führt. Woche. Urlaubstage pro Jahr. Sozialen Sicherheit. 1930 1936 1936 1936 1936 1944 FAMILIE GENERALSTREIK VORMARSCH 40 STUNDEN 6 URLAUBSTAGE SOZIALPAKT | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 | 9
DIE FUNDAMENTE DER CSC-AKTION Die CSC heute der Mehrwertsteuer auf Strom und der Ak- hat 2018 eine Kampagne mit dem Titel „Ca zisen auf Alkohol und Tabak, Taxshift, die n‘va nin“ durchgeführt, die die unsozialen Seitdem wird unsere Gesellschaft mehr nur Unternehmen zugutekommt. Diese Maßnahmen der wallonischen und der fö- denn je mit den Auswirkungen der Globa- Maßnahmen bestrafen immer mehr Sozial- deralen Regierung anprangert. lisierung konfrontiert. Die Bankenkrise in leistungsempfänger, Jugendliche, Rentner, den USA (2007) hat schwere Folgen für die Frauen, Arbeitnehmer. Die CSC lehnt sich in Auf europäischer und internationaler Ebene ganze Welt. Belgien bleibt nicht verschont, Gemeinschaftsfront gegen diese unfairen kämpft die CSC auch gegen transatlantische obschon es durch das „belgische Modell“ Maßnahmen auf. Der 6. November 2014 wird Verträge wie TTIP und CETA, die die Europäi- besser geschützt ist, als viele andere Län- zum historischen Datum: 120.000 Menschen sche Kommission jeweils mit den USA und der. Die CSC glaubte immer an Europa. Aber demonstrieren in Brüssels Straßen, ein Re- Kanada unterzeichnen will und die sich ne- das Modell der Wirtschaftsgouvernanz, kord in Bezug auf die Teilnahme. Die Ge- gativ auf Beschäftigung, Arbeitsbedingun- das derzeit von der Kommission geführt werkschaftsaktion nimmt im November und gen, Gesetze zum Schutz der Verbraucher wird, enttäuscht die CSC und sie sorgt sich Dezember die Form von rotierenden Streiks und der Umwelt, unser Gesundheitssystem um unser Sozialsystem. Mit dem Europäi- in den Provinzen an und eines nationalen auswirken könnten. schen Gewerkschaftsbund (EGB) führte die Generalstreiks am 15. Dezember 2014. Am Für die CSC ist die Nachhaltigkeit unseres CSC schon zahlreiche Kämpfe gegen dieses 7. Oktober 2015, ein Jahr nach der „Thron- sozialen Systems eine Priorität. Sie ist sich neo-liberale Modell. Im Jahr 2002 kämpft besteigung“ der Michel-Regierung, fordern dessen bewusst, dass unser Sozialschutz, sie nach der Einführung des Euro gegen die erneut 100.000 Menschen in Brüssel Alter- unsere soziale Sicherheit und unsere so- Bolkestein-Direktive, die schließlich stark nativen zur Sparpolitik. ziale Gesetzgebung sich der Entwicklung angepasst und zur Direktive „Dienstleistun- Am 13. Februar 2019, angesichts der Weige- der Gesellschaft anpassen müssen, aber gen“ wird. Seit 2011 kämpft sie gegen die rung der Arbeitgeber in der Gruppe der 10, sie fordert, dass diese Anpassungen den Ausdehung des deutschen Modells auf ganz angemessene Lohnerhöhungen zu gewäh- solidarischen Charakter behalten, was sie Europa, das zu einer enormen Verarmung in ren, rufen die Gewerkschaftsorganisationen dazu führt, sich einer Reihe von „Rezep- Deutschland führte. einen nationalen Streiktag aus. Diese Maß- ten“ zu widersetzen, die von verschiedenen Im Oktober 2014 kommt es in Belgien zu nahme wird es den Gewerkschaften ermög- internationalen Wirtschaftsorganisationen einer Rechts-Regierung: die Michel-Regie- lichen, die Machtverhältnisse am Verhand- angepriesen werden. Für die CSC muss die rung, bestehend aus einer einzigen franko- lungstisch wieder auszugleichen und eine Wirtschaft nachhaltig sein, im Dienste der phonen Partei, der MR und drei flämischen 1,1-prozentige Lohnerhöhung in der Privat- Bürger und der Gesellschaft. Sie muss die Parteien die N-VA, CD&V und Open VLD. Die wirtschaft zu sichern. Würde der Arbeitnehmer respektieren. Und Regierung verfolgt eine Sparpolitik über daran arbeitet die CSC Tag für Tag. Kürzungen der öffentlichen Ausgaben und Neben den traditionellen Aktionen wie Streiks und Kundgebungen organisiert die Die CSC ist schon seit 135 Jahren die Stim- verabschiedet innerhalb eines Jahres eine CSC seit Jahren auch Sensibilisierungs- me der Arbeitnehmer. Sie hat ihre Aktion Reihe von asozialen Maßnahmen: Redu- kampagnen zu Themen, die die gesamte immer auf Kernwerte basiert: die Solidari- zierung und Ausschließung der Leistungen Arbeitswelt betreffen. In 2017 wurden zwei tät und die Verteidigung der individuellen bei Arbeitslosigkeit, Einschränkungen des Zeitungen zum Thema Renten, die in Ge- und kollektiven Interessen der Person, bei Rechts auf Eingliederungszulagen für die meinschaftsfront produziert wurden, mit gleichzeitiger Berücksichtigung der Verän- Jugendlichen, Indexsprung, Erhöhung des einer Auflage von 1.500.000 Exemplaren he- derungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Rentenalters auf 67 in 2030, die Beschrän- rausgegeben. Die wallonische CSC ihrerseits Die CSC ist ausgerichtet auf die Werte der kung des Zugangs auf Zeitkredit, Erhöhung Arbeit, eine gerechte Verteilung, öffentliche Gründung der CSC-Kongo, Das Gesetz über die Orga- ursprünglich für das euro- nisation der Wirtschaft, das päische Kaderpersonal in Gründung des gewerk- vor allem den Betriebsrat den Kolonien. Sie wird dann Nationales Abommen schaftlichen Dienstes für Das Wahlrecht wird den und den zentralen Wirt- zur ersten offenen Gewerk- über den gesetzlichen Frauen und des Dienstes Frauen für die nationalen Die doppelte Zahlung schafsrat einführt, schafft schaft für alle kongolesi- Schutz der Gewerk- für ausländische Arbeit- und provinzialen Wahlen der ersten Urlaubswoche die Basis für die Sozialkon- schen Arbeiter. schaftsdelegierten. nehmer der CSC. gewährt. wird eingeführt. zertierung in Belgien. 1945 1947 - SCHUTZ 1947 - FRAUEN 1948 - FRAUEN- 1948 - URLAUBS- 1948 - SOZIALKON- CSC-CONGO DELEGIERTE UND MIGRANTEN WAHLRECHT GELD ZERTIERUNG 10 | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 |
Dienste, Partizipation, Toleranz, Gleichheit, Als Reaktion auf die sich verändernde Ar- Beistand und Fürsprache für die kollektive internationale Solidarität. Sie verteidigt das beitswelt hat die CSC im Mai 2019 United Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Recht auf menschenwürdige Arbeit und ein Freelancers ins Leben gerufen, einen Ser- angemessenes Einkommen. Die Organisa- vice für autonome Arbeitnehmer und Selb- In 2019 ist sie mit mehr als 1.600.000 Mit- tion ist demokratisch, repräsentativ und be- ständige ohne Personal, insbesondere für gliedern, 3.324 Personalmitgliedern (Stand reit schnell zu handeln. Sie kämpft so weit diejenigen, die regelmäßig für ein Unterneh- am 31.12.18) und 80.000 Gewerkschaftsde- wie möglich über Information und Kommu- men oder eine Institution arbeiten. United legierten und Militanten sehr entschlossen, nikation, Sensibilisierung und Konsultie- Freelancers bietet ihnen individuelle und ihrer Stimme in der Zukunft weiterhin Gehör rung und über Aktionen, wenn notwendig. professionelle Unterstützung, rechtlichen zu verschaffen. DIE KONGRESSE VON 1945 BIS 2019 •• X IV. Kongress 3. - 15.07.1945: Neue Zeit: •X XIII. Kongress 27. - 29.11.1964: Unterneh- •A ußerord. Kongress 07. März 1981: Für die das Christliche Gewerkschaftswesen, men und Gewerkschaftsarbeit. Beschäftigung zu Gunsten der Benachtei- Programm der kommenden Zeit. • Ordentlicher Kongress 5. November 1966: ligsten. Für Klarheit und Gerechtigkeit. •X V. Kongress 10. - 12. 10.1947: Mitbestim- Die Stellung der Frau in der Gewerkschaft. •A ußerord. Kongress 12. März 1983: Die neu- mung Familienpolitik Die Wirtschafts- und Sozialpolitik. en Technologien. Orientierungen und Stra- •X VI. Kongress 28. - 30.10 1949: Die gewerk- •O rdentlicher Kongress 28. Oktober 1967: tegien. schaftliche Lohnpolitik Vollbeschäftigung und Betriebsschließun- •X XVIII. Kongress 24. - 27.04.1985: Gewerk- •X VII. Kongress 12. - 14.10.1951: Die Christ- gen. schaftsbewegung: Demokratie und Solida- liche Gewerkschaftsbewegung: Bestehen •X XIV. Kongress 24. - 26. 10.1968: Die CSC: rität. und fortschreiten. Gewerkschaftliche Pro- verantwortlich für die Zukunft. (Doktrine) •B ewertungskongress 27. Juni 1987: Gewerk- bleme der Jugendlichen. •O rdentlicher Kongress 25. Oktober 1969: schaftsbewegung: Demokratie und Solida- •X VIII. Kongress 2. - 4.10.1953: Über die ge- Die Pension der Arbeitnehmer. Die Mutter rität - den Aufbau gemeinsam fortsetzen. werkschaftliche Tätigkeit und die Aktuali- in der Familienpolitik. •X XIX. Kongress 25. - 28.04.1990: Eine Ge- tät. •O rdentlicher Kongress 20. November 1971: werkschaft für die Zukunft. •B egrenzter Kongress 5.- 26.07.1955: Gegen Familienpolitik. Demokratisierung des Un- •X XX. Kongress 23. - 26.11.1994: Eine Gewerk- die Politik der Van Acker Regierung. Für die ternehmens. schaft mit Werten. 5-Tagewoche. •X XV. Kongress 22. - 25.11.1972: Die Soziale •X XXI. Kongress 25. - 28.11.1998: Gewerk- •X IX. Kongress 23. - 25.09.1955: Vollbeschäf- Sicherheit. schaftliche Basisarbeit = Basis der Gewerk- tigung - ein Industrialisierungsprogramm. •O rdentlicher Kongress 24. November 1973: schaftsbewegung. Revision des Familienzulagensystems. Beschäftigung. Regionalisierung. Soziale •X XXII. Kongress 17. - 19.10 2002: Das gerech- •X X. Kongress 4. - 6.07.1958: Aktualitätspro- Sicherheit. te Einkommen bleme: Löhne, Gehälter, Produktivität, Be- •A ußerord. Kongress 16. 03.1974: Die C.S.C. •X XXIII. Kongress 19. - 21.10.2006: Vorfahrt triebsrat, Gesund- und Sicherheitsrat, Voll- und die Teilnahme der Arbeiter am Be- für die Solidarität beschäftigung. triebsleben. •X XXIV. Kongress 21. - 23. Oktober 2010: Bau- •A ußerord. Kongress - 16.01.1960:Der garan- •X XVI. Kongress 11. - 13.12. 1975: Für eine ge- en wir die Zukunft tierte Wochenlohn rechte Verteilung der Einkommen. •X XXV. Staturärer Kongress 23. und 24. April •X XI. Kongress 21. - 23.10.1960: Solidarität & •A ußerord. Kongress 13.04.1976: Die Be- 2015: Rede mit! Gewerkschaftswesen. schäftigung. •X XXVI. Staturärer Kongress 10. - 12.10.2019: •X XII. Kongress 19. - 21.10.1962: Das Problem •X XVII. Kongress 24. - 26. 04.1980: Das Wirt- Arbeit morgen der kollektiven Arbeitsbeziehungen in Bel- schaftsprogramm der C.S.C. Eine Wirtschaft gien. im Dienste der Menschen und der Gesell- schaft. Die Gewerkschaft der jungen Arbeitnehmer spaltet sich. Die Die Unterrichtspolitik der Joc und die Jocf (christl. Arbei- Die allgemeine paritätische sozial-liberalen Regierung Im Juli organisiert die terjugend / weibliche christl. Kommission wird zum aktu- Van Acker ruft zahlreiche Re- Die ersten Sozialwahlen CSC Samstagsstreiks zum Arbeiterjugend) organisieren ellen Landesrat der Arbeit aktionen seitens der christ- finden in den Unterneh- Jugendkongresse in Flandern (LRA), wo ab jetzt die kol- lichen Bevölkerung hervor. Erhalt der 5 Tage/Woche. men mit mindestens 200 Die CSC verzeichnet eine (1951), in Wallonien (1952) und lektiven Arbeitsabkommen Auch die CSC engagiert sich Die „Kampagne der 5 Arbeitnehmern statt. halbe Million Mitglieder. auf nationaler Ebene (1955). (KAA) verhandelt werden. entschieden. Tage“ ist ein Erfolg. 1950 1951 - 500.000 1951 - JUGEND- 1952 1955 1955 - SAMSTAGS- SOZIALWAHLEN MITGLIEDER KONGRESS LRA SCHULKAMPF STREIKS | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 | 11
DIE FUNDAMENTE DER CSC-AKTION 1.2 DIE AUFGABEN DER CSC 1. Die CSC verteidigt die Interessen aller Arbeitnehmerinnen und religiösen Überzeugungen offen gegenübersteht. Arbeitnehmer gleich welchen Statutes, ob aktiv oder nicht-ak- tiv, in den Unternehmen, den Diensten, den Institutionen sowie 7. Die CSC ist eine Gewerkschaft der Aktion und des Kampfes, die innerhalb der gesamten Gesellschaft. sich stützt auf: ● die Information und die Sensibilisierung; 2. Die CSC vereint die Arbeitnehmer auf ihrem Arbeitsplatz und an ● die Konzertierung soweit wie möglich; ihrem Wohnort in einer einzigen Gewerkschaftsbewegung. Die ● die Aktion falls nötig. Arbeitnehmer treten ihr freiwillig bei und zahlen einen Beitrag. 8. Die CSC ist eine repräsentative Gewerkschaft ihrer Mitglieder, 3. Die CSC arbeitet im Geiste der Solidarität für: eine Gewerkschaft für und durch ihre Mitglieder, eine Gewerk- ● die Emanzipierung und die Entfaltung aller Arbeitnehmer schaft, die ihre Aktion am Arbeitsplatz und in den lokalen Sekti- ● eine bessere und gerechtere Gesellschaft onen entwickelt. Die CSC ist eine Massenorganisation dank ihrer ● eine nachhaltige Entwicklung (in den Bereichen Umwelt, Wirt- qualitativen Dienstleistung und ihrer Aktion als Bewegung. schaft, Soziales) 9. Die CSC ist eine demokratische Organisation, die den Akzent 4. Die CSC verteidigt die individuellen und kollektiven Interessen legt auf: ihrer Mitglieder in den Bereichen: ● der Arbeit ● ie Konsultierung und die Beteiligung bei der Formulierung d ● des Einkommens der Standpunkte, der Aktion und der Entscheidungsprozesse ● die interne und externe Kommunikation. ● des Sozialschutzes ● der Lebensqualität. 10. Die CSC ist eine starke Gewerkschaft mit vielen Militanten und 5. Die CSC ist eine freie und unabhängige Gewerkschaft gegenüber einem kompetenten Personal. Sie unterscheidet sich durch: ● ihre Sicht der Arbeit, der Person und der Gesellschaft; den Arbeitgeberorganisationen, den wirtschaftlichen und finan- ● ihre christlich inspirierten Auffassungen; ziellen Institutionen und der Politik. Sie ist ein konstruktives ● ihre berufliche und überberufliche Aktionseinheit; Gegengewicht mit dem Ziel einer solidarischen und demokra- ● ihre interne Solidarität; tischen Gesellschaft, nicht nur auf politischer Ebene, sondern ● die Existenz einer zentralen Widerstandskasse; auch und vor allem auf sozialer, wirtschaftlicher und kultureller ● die Qualität der Ausbildung ihrer Militanten; Ebene. ● i hr Engagement zugunsten der benachteiligten Personen und 6. Die CSC ist eine Gewerkschaft mit Werten, die sich zuerst um der Chancengleichheit; die Menschlichkeit und die Würde der Person sorgt und nicht ● i hre Zusammenarbeit mit den freien Gewerkschaften in der um die Strukturen. Zentrale Werte der CSC sind die Arbeit, das Dritten Welt. Teilen, das öffentliche Wohl, die Beteiligung, die Toleranz, die Gleichheit, die internationale Solidarität. Die CSC nimmt Positio- nen ein, die in Bezug stehen zu den christlichen Auffassungen, wobei sie auch Personen mit anderen Lebensauffassungen oder Die ersten Sozialwahlen Die CSC und die Joc/f veröf- Die Arbeitnehmer von Am 8. August führt ein für die Einsetzung der fentlichen ein gewerkschaft- Einführung einer Ge- mindestens 18 Jahren Minenunglück in Marci- Ausschüsse für Sicher- liches Jugendprogramm, das werkschaftsprämie für eine Aufmerksamkeit beim haben Anrecht auf 2 nelle zum Tod von 262 heit, Gesundheit und organisierte Arbeitneh- Empfang im Unternehmen Urlaubswochen pro Jahr, Minenarbeitern aus 12 Verschönerung der und für den kulturellen mer. Sie wird progressiv wovon die erste doppelt verschiedenen Nationen, Die CSC wird zur größten Arbeitsorte werden Urlaub der Jugendlichen in den verschiedenen bezahlt wird. darunter 136 Italiener. Gewerkschaft Belgiens. organisiert. fordert. Sektoren eingeführt. 1956 - 2. 1956 - KATASTROPHE 1958 1958 - SOZIAL- 1959 - JUGEND- 1960 - GEWERK- URLAUBSWOCHE MARCINELLE CSC NR. 1 WAHLEN PROGRAMME SCHAFTSPRÄMIE 12 | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 |
Wer bildet die CSC? um die Arbeitnehmer in den Unterneh- ne aus, über die intersektorielle Zusam- men und privaten Institutionen sowie im menarbeit, die zentrale Streikkasse und (Aufgaben 1 und 2.) öffentlichen Dienst und im Unterrichts- die gemeinsame Aktion bezüglich der wesen, wie auch im Handels- und im Non- neuen Entwicklungen, die die Unterneh- 1. Die CSC verteidigt die Interessen aller Ar- profitsektor. men spüren. beitnehmerinnen und Arbeitnehmer gleich welchen Statutes, ob aktiv oder nicht-ak- 2) Die Mitglieder zahlen einen Gewerk- tiv, in den Unternehmen, den Diensten, den schaftsbeitrag in Funktion zu ihrer Si- Was will die CSC? Institutionen sowie innerhalb der gesam- tuation (aktiv oder nicht, auf der Suche (Aufgaben 3 und 4) ten Gesellschaft. nach Arbeit oder arbeitslos), sodass die CSC ihre Unabhängigkeit in Bezug zu den 3D ie CSC arbeitet im Geiste der Solidarität 2. Die CSC vereint die Arbeitnehmer an ihrem Arbeitgebern, zur Öffentlichen Hand und für: Arbeitsplatz und an ihrem Wohnort in zu den Parteien, mit denen sie ständig - die Emanzipierung und die Entfaltung aller eine einzige Gewerkschaftsbewegung. Die in Verhandlung und Konzertierung steht, Arbeitnehmer Arbeitnehmer treten ihr freiwillig bei und behält(2). Die Zahlung eines Beitrages - e ine bessere und gerechtere Gesellschaft zahlen einen Beitrag. durch die Mitglieder hindert die Gewerk- - eine nachhaltige Entwicklung (in den Be- 1) Die CSC ist eine de facto Vereinigung(1), schaftsbewegung aber nicht daran, für reichen Umwelt, Wirtschaft, Soziales) die aus Arbeitnehmern besteht, die ihr den Erhalt besserer Arbeits- und Lohn- 4D ie CSC verteidigt die individuellen und freiwillig beigetreten sind. Unter Arbeit- bedingungen für alle Arbeitnehmer ein- kollektiven Interessen ihrer Mitglieder in nehmer versteht man alle Lohn- und Ge- zutreten, auch für diejenigen, die sich den Bereichen: haltsempfänger, die durch einen Arbeits- keiner Gewerkschaft angeschlossen ha- -d er Arbeit vertrag gebunden sind, d.h. die vollzeitig ben. In bestimmten Sektoren und Unter- -d es Einkommens oder teilzeitig beschäftigten Arbeiter, die nehmen wird eine Gewerkschaftsprämie -d es Sozialschutzes Angestellten, die Kader, die Beamten, die gezahlt. -d er Lebensqualität. Lehrpersonen... 3) Im Rahmen der Solidarität vereint die 1) Die CSC gründet auf die Solidarität zwi- ie CSC vereint die aktiven und nicht ak- D CSC die Arbeitnehmer an ihrem Arbeits- schen allen Arbeitnehmern oder auf die tiven Arbeitnehmer, vor allem die Arbeit- platz (pro Unternehmen, pro Berufsgrup- Devise „Einer für alle, alle für einen“. Die suchenden, Frühpensionierten, Pensio- pe) und dort, wo sie wohnen. Zu diesem CSC setzt sich für die Emanzipation und nierten und Sozialleistungsbezieher. Die Zweck stützt sich die CSC auf zwei Pfeiler, die Entfaltung aller Arbeitnehmer ein: CSC vereint sie in einer großen Gewerk- den beruflichen und den überberuflichen, - als Individuum mit z.B. dem Recht auf be- schaftsbewegung, die auf Solidarität ba- die sich gegenseitig vervollständigen und zahlten Bildungsurlaub; siert. verstärken. Darüber hinaus drückt sich - als Gruppe, mit z.B. dem Recht auf Jah- diese Solidarität über die Direktionsorga- resurlaub, Zeitkredit,... uch vereint die CSC die Arbeitnehmer mit A einem speziellen Statut, wie die Grenzgän- (1) Das Statut der de facto Vereinigung wird regelmäßig infrage gestellt, besonders von den rechtsgerichteten ger, das Hauspersonal, die Berufssportler, Parteien, die der Gewerkschaftsbewegung ein juristisches Statut aufzwingen wollen. Die CSC hat sich immer gegen diese Angriffe gewehrt, indem sie sich auf mehrere Abkommen der Internationalen Arbeitsorganisati- die LBA-Beschäftigten, die CST, die Tages- on (IAO) berief. Darüber hinaus untersteht die CSC als de facto Vereinigung den gesetzlichen Verfügungen in mütter..., was die CSC nicht davon abhält, Sachen soziale Sicherheit und Steuer. für ein normales Arbeitsstatut für diese (2) Die CSC ist absolut nicht gegen die Gewährung von Subsidien um allgemeine Aufgaben zugunsten der Gesellschaft erledigen zu können, wie die Auszahlung der Arbeitslosenentschädigungen oder die Durchführung neuer Projekte. Sie Arbeitnehmer einzutreten. Es geht also achtet jedoch darauf, dass sich ihre Basisaufgaben auf ihre eigenen finanziellen Mittel stützen. Unterzeichnung des ersten Die 3.000 Frauen der na- Der internationale Gesamtver- überberuflichen Abkommens Nach den Sozialwahlen tionalen Waffenfabrik in band der christlichen Gewerk- (ÜBA), das alle Arbeitnehmer 1958 führt die CSC eine Streik gegen das Einheits- Unter dem Druck der Herstal treten in Streik und schaften (Gründung 1920) wird betrifft. Verbesserung der fordern das Ende der Dis- zum Weltverband der Arbeit Kampagne zur EinfÜhrung gesetz, das Haushaltsein- Samstagsstreiks im Juli Löhne und der Arbeitsbedin- kriminierungen zwischen (WVA), und öffnet sich zu gungen. Die Gewerkschaften des garantieren Wochen- sparungen vorsieht. Es 1955 wird die 45 Stun- Männern und Frauen. Ihre anderen philosophischen und garantieren im Gegenzug lohnes durch, 1960 wird wird schließlich am 13.01. den/Woche eingeführt. erste Forderung: „Bei glei- religiösen Anschauungen der den sozialen Frieden. er ein gesetzliches Recht. verabschiedet. Sie wird 1964 zur Pflicht. cher Arbeit, gleicher Lohn“. anderen Kontinente. 1960 1960 1961 1964 - 45 STUN- 1966 1968 1. ÜBA WOCHENLOHN EINHEITSGESETZ DEN/WOCHE STREIK FN WVA | D I E CS C K E N N E N | AU S G A B E 2020 | 13
Sie können auch lesen