Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops! - ti m ra - Cum ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Vereine im Ranking - 1 So fair sind ihre Shops! n e r atio cum Faire TEXTILIEN Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
2 VORWORT 3 Vor dem Spiel © Lorie Shaull „Megan Rapinoe 2019 Tour“ (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Megan_Rapinoe_2019_Tour.jpg , Das Bild wurde zugeschnitten.) Man kann ihn hassen oder ihn lieben, aber es ist schwierig zu leugnen, dass der Fußball eine gesellschaftliche Reichweite besitzt, von der die meisten Politiker*innen nur träumen können. F ußball hat zweifelsohne eine Son- Arbeitsbedingungen bei der Produktion sind. Als Konsument*innen haben auch derstellung in der Gesellschaft. unserer Kleidung endlich drastisch ver- wir eine Verantwortung gegenüber den Dass für den Fußball andere Re- bessern. Wir wünschen uns eine Welt, Menschen, die hinter unserer Kleidung geln gelten, hat sich auch wäh- in der soziale und ökologische Standards stehen. Wir müssen zeigen, dass wir de- rend der aktuellen Corona-Pandemie entlang der ge- ren Ausbeutung gezeigt. Obwohl die Fortsetzung des samten Wert- nicht länger to- Spielbetriebs von vielen äußerst kritisch schöpfungs- lerieren. gesehen wurde, fanden bereits Mitte kette unserer Mai wieder Geisterspiele statt. Die Kri- Kleidung einge- „Wir müssen zeigen, dass Dafür braucht tik mag gerechtfertigt sein oder nicht, halten werden es zunächst fest steht aber: Fußball hat Macht. Eine und wir unsere wir deren Ausbeutung Aufklärung und Macht, die über die Begrenztheit der Stadien hinausstrahlt. Eine Macht, die Käufe mit gu- tem Gewissen nicht länger tolerieren.“ konkrete Alter- nativen. Wir ha- Nationen vereinen kann. Eine Macht, die tätigen können. Kerstin Haarmann ben uns gefragt: eine einzigartige Chance besitzt. Hier sind nicht Warum verbin- nur Politik und den wir das Not- Wir von der gemeinnützigen Gesell- Unternehmen wendige nicht schaft cum ratione aus Paderborn wollen gefragt, sondern es braucht auch ein mit etwas, das Millionen von Menschen diese Macht für nachhaltige Veränderun- Umdenken in der Bevölkerung: Wir kön- erreicht und Spaß macht? Unser Bericht gen nutzen. Seit dem schrecklichen Ein- nen nicht mehr einfach Massen an neuer soll genau das tun. Wir bringen das The- sturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bang- Kleidung kaufen und dabei verdrängen, ma faire Kleidung in die Sportwelt und ladesch mit über 1100 Toten ¹ wollen wir woher diese kommen und unter welchen schauen, wie fair die Fanshops der Bun- unseren Teil dazu beitragen, dass sich die Bedingungen sie hergestellt worden desligisten bereits sind. Ihr seid neugierig, wie euer Lieblieblings- verein im Vergleich zu den anderen ab- schneidet? Welche Vereine sich auf den Abstiegsrängen befinden? Ob auch hier wieder der FC Bayern ganz oben steht? Dann schaut euch unser Ranking an! Neben der Tabelle mit den Ergebnissen unserer Analyse findet ihr viele weitere „We have a unique opportunity in football - different Informationen und sogar eine Vision, wie der Fanshop der Zukunft aussehen könn- to any other sport in the world - to use this beautiful te. Viel Spaß beim Lesen! © Richard Westebbe game to actually change the world for a better.“ Megan Rapinoe Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
4 I N H A LT 5 Inhaltsverzeichnis 3 Vor dem Spiel 4 Inhaltsverzeichnis 5 Auf einen Blick 6 - 7 Wer ist eigentlich cum ratione? 8 - 9 Fußball als Motor für nachhaltige Entwicklung 10 - 13 Vorgehensweise der Studie 14 - 15 Siegeleinschätzung 16 Ergebnistabelle 17 Spielanalyse 18 - 59 Die Vereine im Ranking: Vereinsprofile Auf einen Blick als Spitzenreiter hat sogar bereits rund 100 faire Artikel im Fanshop. Das ist einsame Spitze! Auch einige der Klubs im Tabellenmittelfeld haben begonnen, 60 Stimmen zum Spiel einzelne faire Produkte anzubieten. Das reicht natürlich noch nicht, aber es 61 Was machen DFB und DFL? In den Fanshops der Fußballvereine finden sich ist definitiv ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Leider bietet dagegen 62 - 63 Shop der Zukunft heutzutage so viele verschiedene Produkte, dass aber immer noch mehr als ein Drittel der Bundesligaklubs kein einziges fair produ- 64 - 65 Leuchtturmprojekt Green Factory gar nicht mehr alle gezählt werden können. ziertes Fantextil im Shop an – oder wir konnten es nicht finden. Das ist eindeu- tig zu wenig! Viele Vereine haben noch 66 Leuchtturmverein Babelsberg Z deutlich Potential im Bereich faire Texti- u den üblichen Kassenschlagern es bereits in den Shops gibt und wie lien und transparente Lieferketten. Wir 67 Handlungsempfehlungen für Fans wie Trikots, Fan-Shirts und Schals gut diese gefunden werden können. Zu- wissen, dass nachhaltige Veränderungen gesellen sich mittlerweile Eiswür- sätzlich haben wir auch die allgemeine Zeit erfordern und die Vereine ein ganz- 68 - 69 Statements cum ratione felbereiter, Planschbecken oder Kommunikation der Bundesligisten zum heitliches Nachhaltigkeitsverständnis – Dartpfeile. Fans haben auch die Möglich- Thema Nachhaltigkeit analysiert. Je aus- unter besonderer Berücksichtigung ihrer 70 Spielfeldbegrenzung keit, sich ihren Toast speziell mit dem führlicher und häufiger die Vereine über eigenen Wertschöpfungsketten – nicht Logo ihres Lieblingsvereins rösten zu las- ihr gesellschaftliches Engagement be- von jetzt auf gleich umsetzen können. sen. Eine bunte Mischung an Fanartikeln richten, desto eher werden auch die Auf- 71 Schlusspfiff also, die alles bietet, was das Herz der merksamkeit und das Interesse der Fans Aus diesem Grund soll diese Studie auch leidenschaftlichen Fußballfans höher- dafür geweckt. nicht als Fingerzeig auf die Vereine ge- 72 - 73 Anhang: Fragebogen schlagen lässt. Wirklich alles? sehen werden, die bisher eher wenig in Wir wollen das genaue Ranking an die- diesem Bereich gemacht haben und sich 74 - 79 Anhang: Analyse der Ausrüster Wir haben uns die 18 Vereine aus der 1. ser Stelle nicht verraten, aber so viel in vielleicht auf andere Aspekte im weiten Bundesliga und 3 ausgewählte Zweitligis- Kürze: Wir freuen uns, dass einige Ver- und komplexen Themenfeld der Nach- 80 - 87 Anhang: Bewertungskriterien ten angesehen und insbesondere deren eine schon erste faire Fankollektionen haltigkeit konzentriert haben. Sie soll viel Online-Fanshops genauer unter die Lupe in ihr Sortiment aufgenommen haben. eher zeigen, was bereits möglich ist und 88 - 90 Anhang: Quellenverzeichnis genommen. Unser Ziel war es herauszu- Die obersten 6 Fußballvereine sind auf Inspirationen bieten, auch durch kleine finden, ob und wie viele fair und nach- einem sehr guten Weg und machen viel Veränderungen schon wichtige nachhal- haltig produzierte Fankleidungsstücke Hoffnung für die Zukunft. Union Berlin tige Verbesserungen erzielen zu können. Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
6 7 Wer ist eigentlich cum ratione? Initiative Aktionspreis Lieferkettengesetz SPITZE NADEL D G Die gemeinnützige Gesell- ie Initiative Lieferkettenge- emeinsam mit dem INKO- Play Fair setz ist ein breites zivilge- TA-netzwerk haben wir schaft cum ratione aus Pa- sellschaftliches Bündnis 2 in den letzten Jahren den – Pay Fair! aus rund 100 Menschen- bundesweiten Aktionspreis derborn führt Projekte in den U rechts-, Entwicklungs- und Um- SPITZE NADEL auf der Ethical Fa- nter dem Slogan #Play- weltorganisationen, Gewerkschaf- shion Show (jetzt Neonyt) in Berlin Bereichen Faire Textilien, Ge- Fair - PayFair haben wir ten und kirchlichen Akteuren. Weil vergeben. die Vorstandsvorsitzenden sich immer wieder zeigt, dass Un- sellschaft und Umwelttech- der internationalen Sport- ternehmen ihrer menschenrechtli- Angesichts der weiterhin unzu- unternehmen wie Adidas, Nike chen Verantwortung freiwillig nicht mutbaren Arbeitsbedingungen im nik durch, die eine nachhal- und Puma dazu aufgefordert, end- hinreichend nachkommen, fordert Globalen Süden führen zahlreiche lich ihrer Verantwortung nachzu- das Bündnis von der Bundesregie- unterschiedliche Gruppen immer tig positive Veränderung für kommen und sich öffentlich zu der rung ein Lieferkettengesetz. Hierzu wieder Protestaktionen durch, um Zahlung von existenzsichernden hat es eine Petition gestartet, die die Öffentlichkeit auf die Miss- Mensch und Umwelt bewir- Löhnen in ihren weltweiten Zulie- über 200.000 Menschen unter- stände bei der Produktion unserer fererbetrieben zu verpflichten! zeichnet haben. Kleidung aufmerksam zu machen. ken sollen. Solche Proteste haben dazu bei- Dazu haben wir auch ein ein- Mittlerweile haben sich auch be- getragen, dass Opfer entschädigt drucksvolles Video gedreht, in reits über 60 Unternehmen für ein worden oder zu ihrem Recht ge- dem ehemalige Fußballerinnen Lieferkettengesetz ausgesprochen. kommen sind. Wir sind der Meinung, dass und Fußballer wie Linda Bresonik, Darunter namhafte Marken wie David Odonkor, Tobias Rau und die Ritter Sport, Nestlé, Tchibo und Vergeben wurde die SPITZE NADEL Veränderung nur dann er- Schauspielerin Lili Hollunder mit- Vaude.3 in der Vergangenheit an Gruppen, wirken. Ihr seid neugierig? Hier Vereine oder Initiativen, deren reicht werden kann, wenn es geht es zum Video: www.cum-ra- Mit dem SV Babelsberg setzt sich Aktivitäten darauf abzielen, zivil- tione.org/petition/ außerdem sogar der erste Fußball- gesellschaftliches Engagement zu Menschen gibt, die mit Mut verein aktiv für eine gesetzliche stärken oder öffentliche Aufmerk- Wir sind auch Mitglied der Kampa- Regelung ein (mehr Informationen samkeit zu erreichen. Eine Über- vorangehen und nicht untätig gne „Sport handelt fair“, die sich dazu auf Seite 66). sicht der Preisträger*innen und für mehr globale Gerechtigkeit ein- weitere Informationen finden sich bleiben, weil ihnen das Ziel zu setzt: www.sporthandeltfair.com auf www.spitze-nadel.de 2 www.lieferkettengesetz.de fern scheint. In diesem Sinne 3 www.business-humanrights.org/en/big-is- Bessere Arbeitsbedingungen in der weltweiten Textilindustrie möchte sehen wir uns selbst als För- sues/mandatory-due-diligence/gesetz/ cum ratione außerdem als Unter- stützerorganisation der Kampagne derer des Gedankens der Auf- für Saubere Kleidung erreichen. Mehr Infos zur Kampagne gibt es klärung. www.cum-ratione.org hier: www.saubere-kleidung.de Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
8 F U S S B A L L & N A C H H A LT I G K E I T 9 Fußball als Motor für nachhaltige Entwicklung Die Fridays for Future - Bewegung hat uns in den vergangenen Monaten eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig unsere Erde ist. Was wir daraus gelernt haben? Jede*r Einzelne kann einen Teil dazu beitragen, dass unser Le- ben auch in Zukunft lebenswert ist. Nachhaltige Veränderungen passie- © VfB Stuttgart ren nicht von jetzt auf gleich, aber in vielen Teilen der Gesellschaft ist ein Umdenken sichtbar. So wollen viele nicht hinnehmen, dass ihr Handeln zu Lasten von Mensch und Umwelt stattfindet. I n diesem Zusammenhang betont In manchen Fanshops finden sich sogar schen 1.200 und 1.715 Millionen Tonnen Nicht nur die Vereine sollten ihre Ver- auch die Studie „Nachhaltigkeit im bereits faire Fanartikel, die unter Berück- Treibhausgas-Emissionen werden jährlich antwortung gegenüber den Menschen Profifußball“, die 2016 vom Insti- sichtigung von sozialen und ökologischen mindestens durch die Produktion unserer wahrnehmen, die die Fanartikel für ihre tut für Markt-Umwelt-Gesellschaft Kriterien produziert worden sind. Dieses Kleidung verursacht.6̛7 Das ist mehr CO2 Shops produzieren. Auch die Fans soll- (imug) herausgegeben wurde: „Die Klubs Thema ist für uns von cum ratione be- als alle internationalen Flüge und die ten zeigen, dass ihnen die Menschen in der 1. Bundesliga sind dabei schon lan- sonders wichtig. Habt ihr euch schon Seeschifffahrt zusammen!6 Bis zu einem hinter ihrem Lieblingstrikot am Herzen ge keine Sportvereine mehr. Fußball be- einmal gefragt, wo genau eure Trikots, Viertel der Chemikalien, die eingesetzt liegen und faire Fanartikel aktiv nachfra- wegt nicht nur die Menschen, sondern Fußballschuhe oder Bälle eigentlich her- werden und in die Flüsse gelangen, sind gen. Dazu gesellen sich die Sponsoren, auch enorme Summen an Euros.“4 Dem kommen? Hin- giftig.8 die versuchen müssen, den Nachhaltig- Fußball kommt damit eine große Verant- ter den Trikots, keitsgedanken stärker in ihre Geschäfts- wortung zu. mit denen die Daher ist es modelle zu integrieren. Oder soziale Held*innen der wichtig, dass die Organisationen und Netzwerke, die Auf- Und viele Fußballvereine haben die Zei- Bundesliga eure „Das ist mehr CO2 als Vereine sich in- merksamkeit schaffen und als Ansprech- chen der Zeit erkannt: So werden bei- spielsweise Konzepte erstellt, wie der Lieblingsteams zum Sieg schie- alle internationalen tensiv mit ihrer eigenen Liefer- partner*innen zur Verfügung stehen. Wir müssen alle an einem Strang ziehen und Ressourcenverbrauch an Spieltagen ge- senkt werden kann – die Stadien sollen ßen, steht leider oft die Geschich- Flüge und die Seefahrt kette auseinan- dersetzen. Sie die große Macht des Fußballs als Motor für nachhaltige Entwicklung nutzen. Es ist grüner werden. Selbst das Angebot an te einer Nähe- zusammen!“ 6 sollten wissen, möglich! Speisen wird kontinuierlich an nachhalti- rin, die trotz woher ihre Fan- ge Ernährungstrends angepasst. Die Or- Vo l l ze i t s t e l l e artikel stammen ganisation Peta testet jährlich die vegan- und exzessiven und unter wel- 4 www.imug.de/fileadmin/user_upload/Down- freundlichsten Stadien. Fans können sich Überstunden nicht weiß, wie sie sich chen Bedingungen diese produziert wer- loads/imug_csr/imug_csr_studie_nachhaltig- demnach neben der traditionellen Stadi- und ihre Familie ausreichend ernähren den. Wer mit Fairplay wirbt, muss dafür keit_profifussball_2016.pdf onwurst nun auch vegane Linsenravioli, kann. Neben den Löhnen, die nicht an- Sorge tragen, dass das für alle Beteiligten Falafeln mit Limetten-Dip oder vegane nähernd zum Leben reichen, gibt es gilt. Auch für die Näher*innen in den Tex- 5 www.peta.de/bundesliga-2019-stadien-vegan Cookies schmecken lassen.5 Nahezu alle viele weitere Probleme: Gesundheits- tilfabriken weltweit, die als schwächstes 6 www.ellenmacarthurfoundation.org/assets/ Vereine setzen außerdem auf die Förde- gefährdende oder sogar lebensgefährli- Glied der Kette besonderen Schutz be- downloads/publications/A-New-Textiles-Econo- rung sozialer Projekte in ihrem näheren che Arbeitsplätze, (sexualisierte) Gewalt nötigen. Deshalb müssen alle Vereine als my_Full-Report.pdf Umfeld und weltweit. So führen sie zahl- gegenüber Frauen oder unterdrückte Ge- Vorbild vorangehen und fair produzierte 7 www.globalfashionagenda.com/wp-content/ reiche Aktionen für mehr Toleranz und werkschaftstätigkeiten. Und nicht nur die Fanartikel anbieten. uploads/2017/05/Pulse-of-the-Fashion-Indus- Offenheit durch und sind auch in den Menschen in den weltweiten Produkti- try_2017.pdf Bereichen Bildung, Integration oder Ge- onsstätten leiden, auch die ökologischen Eins sollte dabei jedoch klar sein: Kei- sundheit regelmäßig am Ball. Folgen sind teilweise verheerend: Zwi- ner schafft diese Veränderungen alleine. 8 www.ci-romero.de/produkt/dossier-fast-fashion/ Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
10 VORGEHEN VORGEHEN 11 Vorgehensweise Jugendlichen. Die Studie des Instituts für Markt-Umwelt-Gesellschaft (imug) be- wertet die Nachhaltigkeitsbemühungen der Bundesligisten im eigenen Klub, am Der Ansatz Für unsere Analyse „Die Vereine im Ran- Die Bewertung Für unsere Bewertung haben wir 3 KOM M U N I KAT I ON der Studie Spieltag sowie in ihrem Umfeld. Mit Hil- fe einer Gewichtung der verschiedenen Indikatoren, wie Kluborganisation, Ener- gieverbrauch oder Engagement in der king – so fair sind ihre Fanshops“ haben wir uns die Websites und Online-Shops der 18 Bundesligisten der Saison 2020/21 sowie dreier ausgewählter Zweitligisten Hauptkategorien mit insgesamt 7 unter- geordneten Kriterien aufgestellt. Eine detaillierte Darstellung findet sich in der obenstehenden Grafik. Nachfolgend Erreichbarkeit Verantwortliche Ansprech- 20% partner*innen, namentliche Region, erstellen die Autoren eine Rang- genauer angesehen. Bei den drei Zweit- wird kurz erläutert, worauf wir in der folge der Nachhaltigkeit.10 ligisten handelt es sich um Fortuna Düs- jeweiligen Hauptkategorie besonderen Auflistung, direkte Kontakt- seldorf, den FC St. Pauli sowie den SC Wert gelegt haben. Die Beschreibung der daten lich in den Stadien oder vor dem Fernse- Auch wir möchten so eine Rangfolge er- Paderborn 07. Für St. Pauli haben wir einzelnen Kriterien kann im Anhang ein- Ziel der Studie her anfeuern, als auch bei den Vereinen, stellen, wir wollen unseren Fokus jedoch uns bewusst entschieden, da sich bereits gesehen werden. Nachhaltigkeit 45% die durch ihre Popularität und Größe viel stärker auf Nachhaltigkeit in der Liefer- zahlreiche fair produzierte Textilien im Wir haben uns mit unserer Studie das Potenzial für nachhaltige Veränderungen kette setzen. Wir sind der Ansicht, dass Online-Shop des Vereins finden lassen Thematisierung der beiden Ziel gesetzt, Freund*innen des Fußballs liefern. Wir wollen gemeinsam Ideen hin die Frage, woher die Vereine ihre Fanar- und sie über eine konkrete Strategie ver- Nachhaltigkeitsbereiche auf einen Blick zu zeigen, wie fair die zu einer Welt entwickeln, in der niemand tikel bekommen und unter welchen Be- fügen, wie sie ihr Sortiment auch zukünf- O NLI NE-SH O P Ökologie und Soziales, Nach- Fanshops ihrer Lieblingsvereine in ihrem mehr für die Produktion unserer Lieb- dingungen diese produziert werden, bis- tig fairer gestalten wollen. Das Konzept Sortiment bereits aufgestellt sind. Dabei lingstrikots leiden muss. her zu wenig Betrachtung findet. Dass in dieses Klubs soll als positives Beispiel haltigkeitsbericht Anzahl 60% haben uns die folgenden Fragen inter- diesem Bereich noch viel Luft nach oben dienen und zeigen, was selbst in der essiert: Setzt mein Lieblingsverein auf ist, verdeutlicht auch der Nachhaltig- zweiten Liga im Bereich faire Kleidung Anzahl der im Online-Shop Aktuelle Nachrichten 35% eine möglichst faire Produktion, weil er Der Hintergrund keitsindex der Fußballbundesliga aus der schon möglich ist. Da wir bereits wäh- angebotenen fair produzier- sich seiner Verantwortung bewusst ist? imug-Studie. Neben der Gastronomie rend der letzten Saison mit unserer Re- Regelmäßigkeit von News- Will er aktiv zu einer Verbesserung der Es existieren bereits einige Studien, die und dem Umgang mit Mitarbeiter*innen cherche begonnen haben, befinden sich ten Fantextilien beiträgen auf der Website, Arbeitsbedingungen in den weltweiten sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im schneidet der Punkt Lieferkette in der auch Fortuna Düsseldorf und der SC Pa- Produktionsstätten unserer Sportklei- Profifußball beschäftigt haben. So hat Bewertung besonders schlecht ab. Das derborn noch in unserem Ranking. Auch Filtermöglichkeit, Beitrag fai- dung beitragen? Und wie transparent eine Deloitte-Studie aus dem Jahr 20199 ist Anlass für uns genug, in einem ers- wenn beide Vereine nun abgestiegen re Kleidung Übersichtlichkeit 40% berichtet er eigentlich darüber? analysiert, welche sozialen Projekte Ver- ten Schritt die aktuelle Situation in den sind, wollen wir unsere Ergebnisse den- eine aus der Bundesliga aktuell durch- Fanshops zu analysieren und darauf auf- noch an dieser Stelle präsentieren. Nachhaltigkeitskollektion, Gewichtung in der Wir wollen das Bewusstsein für die Be- führen und in Zukunft planen. Auf den bauend Handlungsempfehlungen für die Bewertung 15% deutung von fairer Sportkleidung im obersten Rängen stehen hier die Themen Zukunft aufzuzeigen. Zusätzlich zu unserer eigenen Recherche Hinweis auf Hauptseite des Fußball schärfen. Sowohl bei den Men- Bildung und Gesundheitsförderung so- haben wir einen Fragebogen an die Fuß- Shops, Verwendung von schen, die ihre Mannschaft leidenschaft- wie die Unterstützung von Kindern und Da wir den generellen Aufbau der imug- ballklubs versendet und ihnen für das Symbolen, Suchfunktion, Er- Studie sehr gut gelungen finden, orien- Ausfüllen insgesamt knapp 3 Monate Zeit klärung der Siegel tieren wir uns in unserer Analyse an der gegeben. Diese lange Zeitspanne kommt Kommunikation: Hier haben wir bewer- dort verwendeten Methodik. Eine ge- dadurch zustande, dass wir uns mit Blick tet, wie gut verantwortliche Ansprech- naue Beschreibung der Durchführung, auf die Auswirkungen der Corona-Krise Gewichtung in der partner*innen erreicht werden können, Bewertung 45% der ausgewählten Kriterien und des Be- (Kurzarbeit, Home-Office etc.) für eine wenn Interessierte ein Anliegen zum wertungssystems findet sich im Folgen- Fristverlängerung entschieden haben. Thema CSR/Gesellschaftliches Engage- den. Der Fragebogen umfasst dabei insgesamt ment haben. Außerdem haben wir in 23 Fragen aus vier Hauptkategorien und Der Online-Shop: Hier haben wir natür- dieser Kategorie geprüft, welche Infor- kann im Anhang nachgesehen werden. lich einerseits geprüft, wie viele mög- mationen zu den beiden Dimensionen Die Fragen sollen den Vereinen die Mög- lichst fair produzierte Fantextilien sich der Nachhaltigkeit Ökologie und Soziales lichkeit geben, uns zusätzliche Informa- bereits im Sortiment des Vereins befin- in den dauerhaft verfügbaren Informa- tionen zu liefern, die öffentlich bislang den. Als fair gelten hier ausschließlich tionstexten auf der Website vermittelt nicht einsehbar sind. Dennoch möchten Artikel mit einem als glaubwürdig einge- werden und wie detailliert diese sind. 9 www2.deloitte.com/de/de/pages/technology- wir an dieser Stelle betonen, dass ein stuftem Siegel (Seite 14/15). media-and-telecommunications/articles/nachhal- ausgefüllter Fragebogen keine Voraus- Darauf aufbauend wollten wir auch tigkeit-bundesliga.html setzung für eine gute Platzierung ist. Weiterhin haben wir in dieser Katego- wissen, wie regelmäßig und aktuell die 10 www.imug-research.de/imug_nachhaltigkeit/ rie jedoch auch bewertet, wie gut diese Newsbeiträge auf der Seite veröffent- imug_studie_nachhaltigkeit_profifussball_2016. Wir haben unsere Analyse bewusst so Produkte gefunden werden können. Hier licht werden und ob der jeweilige Verein pdf konzipiert, dass wir nicht auf die An- wirken sich beispielsweise eine geziel- einen Nachhaltigkeitsbericht herausgibt. gaben aus dem Bogen angewiesen sind te Suchmöglichkeit, Kennzeichnungen Eine ausführliche und aktuelle Bericht- und sämtliche Kriterien auf die öffentlich durch Symbole und Siegel oder Hinweise erstattung ist unserer Meinung nach von Abbildung: Institut für Markt-Umwelt-Gesellschaft, verfügbaren Daten (Informationstexte auf eine faire Kollektion auf der Haupt- großer Bedeutung, um einerseits bereits „Nachhaltigkeitsindex der Fußballbundesliga“, Website, Nachhaltigkeitsberichte etc.) seite positiv auf die Bewertung aus. interessierten Menschen weitere Infor- 2016, S.6 anwenden können. mationen zu liefern, aber auch ande- rerseits die Aufmerksamkeit derjenigen Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
12 VORGEHEN VORGEHEN 13 Fußballfans zu wecken, die sich vielleicht den Shops zu finden sind. Dennoch den- SCORER PUNKTE bisher noch nicht so intensiv mit dem ken wir, dass eine übersichtliche Präsen- Tabelle zur Aufschlüsselung der Gewichtung Thema auseinandergesetzt haben. Scorer- tation dieser Fanartikel notwendig ist, Bewertung Index (%) um Fans überhaupt darauf aufmerksam zu machen. Es nützt recht wenig, wenn Gewichtung der Gewichtung in der Schwach 0 - 20 zwar eine eigene faire Kollektion besteht, diese aber nicht gefunden werden kann. Kategorien Kriterien Kriterien Bewertung D I E L I E F E RK E T TE Ausbaufähig 40 - 60 Transparenz 70% Die Kategorie „Lieferkette“ nimmt mit Gut 80 - 100 40% ebenfalls einen großen Anteil ein, Anzahl 60% 45% 100% Grundsatzerklärung, Aus- da transparente Angaben zur eigenen O NLI NE-SH O P Wertschöpfungskette von großer Be- wahl & Überprüfung der Übersichtlichkeit 40% deutung für eine Verbesserung der Ar- Lieferanten, langfristige Zu- Die Vereine können in jedem beits- und Umweltbedingungen sind. sammenarbeit, öffentliche Kriterium eine Punktzahl von Generell finden sich dazu bisher leider Erreichbarkeit 20% Lieferantenliste. null bis hundert Punkten er- recht wenig öffentlich verfügbare Infor- mationen bei den Vereinen. Das sollte reichen. zukünftig besser werden. Wir brauchen 15% 100% Ausrüster 30% KO M MUNI K ATI O N Nachhaltigkeit 45% dringend mehr Transparenz in den welt- Es existieren keine Zwischen- weiten Lieferketten und bewerten den Transparenz, Verhaltensko- stufen, sondern ausschließ- Unterpunkt „Transparenz“ daher mit Aktuelle Nachrichten 35% dex, Wirksamkeit: Existenz- 70%. Ähnliches gilt auch für die Ausrüs- lich die Bewertungen 0, 20, löhne ter der Klubs (30%), die zwar teilweise 40, 60, 80 und 100 Punkte. schon versuchen, ihre Produktion unter Transparenz 70% faireren Bedingungen herzustellen, den- 100% Gewichtung in der 40% Ein Klub, der mit 0 oder 20 noch ebenfalls noch viel auf dem Weg zu LI E FE R K E T TE 40% Bewertung Ausrüster 30% Punkten bewertet wird, transparenten und nachhaltigen Liefer- ist in die rote Kategorie ketten zu tun haben. Die Lieferkette: Transparenz ist hier ein „Schwach“ einzuordnen. Ein Trotz des Fokus auf die Artikel im Fan- Verein, der eine 40 oder 60 zentraler Baustein. Je mehr Informatio- nen darüber zur Verfügung stehen, wo- erhält, fällt in die Kategorie shop und die zugrundeliegenden Wert- schöpfungsketten haben wir auch die 100% her die Fanartikel stammen und wer die- „Ausbaufähig“, während 80 Kategorie „Kommunikation“ mit 15 % in se produziert hat, desto besser können oder 100 Punkte der Bewer- unsere Bewertung aufgenommen. Eine Rückschlüsse auf die zugrundeliegenden regelmäßige und detaillierte Bericht- Arbeitsbedingungen gezogen und not- tung „Gut“ zuzuordnen sind. erstattung ist wichtig, um nachhaltig wendige Maßnahmen eingeleitet wer- Aufmerksamkeit für das Thema gesell- den, um diese zu verbessern. schaftliche Verantwortung zu schaffen. Die Ergebnis- Hier geht die Frage, ob alle Dimensionen Deshalb haben wir in dieser Kategorie der Nachhaltigkeit (Ganzheitlichkeit der darstellung geprüft, ob sich neben einer Grundsatz- Nachhaltigkeitsstrategie) angesprochen erklärung zur Achtung der Menschen- Die Gewichtung werden mit 45 % zu etwa gleichen Teilen Mit Hilfe des oben erläuterten Bewer- rechte konkrete Angaben zu Lieferanten in die Bewertung wie die Regelmäßigkeit tungssystems ist es für uns möglich, die finden. Gleichzeitig haben wir uns aber Die drei Hauptkategorien gehen nicht der Newsbeiträge (Aktuelle Nachrichten) Vereine anhand ihrer erreichten Punkt- auch die jeweiligen Ausrüster der Ver- mit gleicher Gewichtung in die Bewer- mit 35%. Die gezielte Kommunikation zahl in einer Bundesligatabelle anzuord- eine genauer angesehen. Mit Trikots, tung ein, da der Schwerpunkt unserer nach außen zur Aufmerksamkeitsstei- nen. Damit können Freund*innen des weiterer Trainingsbekleidung, Bällen und Analyse auf der Untersuchung der On- gerung ist uns an dieser Stelle etwas Fußballs auf einen Blick sehen, wie fair zahlreichen anderen Fanartikeln stellen line-Shops und der zugrundeliegenden wichtiger als die Erreichbarkeit von ver- der Fanshop ihres Lieblingsvereins auf- Sportmarken wie Adidas, Nike, Puma Lieferkette liegen soll. Aus diesem Grund antwortlichen Ansprechpartner* innen, gestellt ist. Zusätzlich erstellen wir für und Co. einen großen Teil des Sortiments werden beide Kategorien mit 45 bzw. 40 die hier demnach mit 20% am wenigsten jeden Verein ein eigenes Profil, in dem im Shop und sollten daher nicht außer % gewichtet, während der Bereich „Kom- Gewicht ausmacht. eine detaillierte Analyse des Klubs zu fin- Acht gelassen werden. munikation“ lediglich 15% ausmacht. Die den ist. 45 % beim Shop teilen sich fast gleich- Die genaue Aufschlüsselung der Gewich- Neben der Kurzbewertung in den Ver- mäßig in die Indikatoren „Anzahl“ (60%) tung findet sich in der Tabelle auf der Wir wollen an dieser Stelle nicht zu viel einsprofilen können Interessierte eine und „Übersichtlichkeit“ (40%) auf. Folgeseite. verraten, aber: wer die „normale“ Bun- ausführlichere Bewertung der Ausrüster desliga-Tabelle gewohnt ist, wird hier die im Anhang finden. Natürlich wollen wir in erster Linie prü- ein oder andere Überraschung erleben. fen, wie viele faire Textilien überhaupt in Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
14 I S T DA S FA I R ? I S T DA S FA I R ? 15 Siegeleinschätzung destens 70% aus Naturfasern aus kont- rolliert biologischer Landwirtschaft oder Tierhaltung. Dies gilt sogar für 95% der eingesetzten Fasern, wenn der Labelzu- Zahlung von Mindestlöhnen vorsieht, obwohl allgemein bekannt ist, dass diese oft weit unter existenzsichernden Löh- nen liegen. jedoch nicht so anspruchsvoll wie bei der GOTS-Zertifizierung. satz „Organic“ verwendet wird. Was die ökologischen Standards angeht, kann Das Siegel befindet sich noch in der Ent- Siegel sind häufig verwendete Kennzeichnen für das GOTS-Siegel als einer der Vorreiter wicklung. Die finale Bewertung ist ab- bezeichnet werden. Auch die Transpa- hängig von der weiteren Entwicklung. Produkte, die Aufschluss über die Bedingungen renz ist sehr hoch. FA Z I T geben sollen, unter denen der jeweilige Artikel Die sozialen Kriterien sind jedoch bei Siegel ist nicht gleich Siegel hergestellt worden ist. anderen Standards besser: Es gibt leider keine verpflichtende Aussage zur Zah- – Vorsicht beim Kleiderkauf ist wichtig! Mittlerweile gibt lung von existenzsichernden Löhnen und auch das Recht auf Vereinigungsfreiheit es verschiedene Infoflyer für Cotton Made in Africa und Kollektivverhandlung wird nicht ak- die Hosentasche und Apps, die euch bei der Orientierung D tiv gefördert. amit sollen sie Konsument*in- Cotton made in Africa (CmiA) ist eine unterstützen.12̛13 nen, die bewusst auf Nach- Initiative der Aid by Trade Foundation, Insgesamt handelt es sich um ein ver- haltigkeit achten wollen, eine die von Michael Otto (Otto Group) ge- trauenswürdiges Label für ökologische Orientierung bei der Kaufent- gründet wurde. Den Schwerpunkt der Standards, das allerdings bei den sozia- Zum jetzigen Zeitpunkt exis- scheidung bieten. Mittlerweile gibt es Initiative bildet die Zusammenarbeit mit len Standards zukünftig noch nachbes- tiert allerdings kein Siegel, aber so viele verschiedene Siegel und Kleinbäuer*innen im Baumwollanbau sern sollte. Fairtrade das sowohl ökologische als Zertifikate, dass der Überblick im Label- und Fabrikarbeiter*innen in den Entkör- auch soziale Mindeststan- Dschungel häufig verloren geht. nungsanlagen. Das Fairtrade-Siegel weist insgesamt dards innerhalb der gesam- Öko Tex 100 einen sehr hohen Standard auf. Das ur- ten Lieferkette sicherstellt. Wie wird Fairness überhaupt definiert? Positiv sind die Aus- und Weiterbildungs- sprüngliche Fairtrade-Siegel soll Klein- Ist das Siegel glaubwürdig? Und werden Bei dem Siegel Öko Tex 100 handelt es angebote, die für die Arbeiter*innen zur bäuer*innen und landwirtschaftlichen Ihr solltet also bevorzugt nach sowohl soziale als auch ökologische Fak- sich um einen sehr weit verbreiteten Verfügung stehen. Auch viele Informati- Arbeitskräften einen garantiert kosten- einer Kombination aus ökolo- toren bei der Prüfung berücksichtigt? Standard. Das Siegel konzentriert sich onen zum Monitoring- und Evaluierungs- deckenden Preis für ihre Waren und lang- gischen (z.B. GOTS, Naturtex- An dieser Stelle nehmen wir die Siegel, jedoch allein auf den Verbraucher*in- prozess sind öffentlich zugänglich. fristige Handelsbeziehungen garantieren. til) und fairen (z.B. Fair Wear die sich in den Fanshops der Vereine am nenschutz und prüft lediglich, ob das häufigsten finden lassen, genauer unter Endprodukt schadstofffrei ist. Die Her- Leider konzentriert sich CmiA lediglich Neben dem bekannten Fairtrade-Logo Foundation, Fairtrade Cot- die Lupe. stellungsbedingungen werden dabei auf den Baumwollanbau, nachgelagerte (hauptsächlich Lebensmittel) existieren ton) Siegeln Ausschau halten. nicht berücksichtigt. Konsument*innen, Produktionsprozesse werden nicht be- auch der Fairtrade Textilstandard und Viele Vereine führen beispiels- die Wert auf Fairness in der Produktion rücksichtigt. Die sozialen und ökologi- das Fairtrade Certified Cotton, das sich weise Fanartikel, die sowohl setzen, sollten lieber auf andere Siegel schen Auflagen werden insgesamt recht Grüner Knopf häufig in den Fanshops der Vereine fin- das Fairtrade Cotton als auch Wie definieren zurückgreifen. niedrig gehalten, es wird beispielsweise det. Dieses Label soll faire Arbeitsbe- das GOTS-Siegel tragen. kein biologischer Landbau verlangt. Es Bei dem „Grünen Knopf“ handelt es dingungen in der Baumwollproduktion wir fair? handelt sich zwar um eine Verbesserung sich um das erste staatliche Textilsie- sicherstellen und den Umstieg auf den zum konventionellen Anbau, es bleibt je- gel, das fair produzierte Textilien für biologischen Anbau fördern. Als fair produzierte Fantextilien zäh- doch noch viel Luft nach oben. Konsument*innen glaubwürdig kenn- len wir im Bericht solche, die durch ein zeichnen soll. Das Metasiegel erkennt Leider konzentriert sich glaubwürdiges Siegel gekennzeichnet bereits bestehende Produktkenn- die Zertifizierung aus- sind, z.B. Global Organic Textile Stan- Better Cotton zeichnungen als Referenz an. Zusätz- schließlich auf den Baum- dard (GOTS), Fairtrade Textile Standard lich müssen Marken, die sich für den wollanbau, nachgelagerte (oder Fairtrade Certified Cotton in Ver- Initiative Grünen Knopf bewerben, 20 unter- Prozesse werden nicht bindung mit GOTS), IVN Best – NATUR- nehmensspezifische Kriterien erfüllen. betrachtet. Das ist beim 11 Christliche Initiative Romero e.V.: “Kritischer TEXTIL, Fair Wear Foundation (FWF). Die BCI-Initiative wurde 2009 von großen Faitrade Textilstandard an- Konsum – Einkauf & Verantwortung”, unter www. Markenfirmen wie Adidas, Gap, H&M, Trotz guter Idee gibt es noch Schwach- ders, da dort Kriterien für sämtliche Stu- ci-romero.de/kritischer-konsum/siegel-von-a-z/ Auch wenn weiterhin noch keine hun- Ikea gemeinsam mit NGOs wie WWF, PAN stellen: Bisher berücksichtigt der Grüne fen der Lieferkette Anwendung finden. label/38-bci-better-cotton-initiative/ dertprozentig fairen Lieferketten exis- gegründet. Die Baumwollproduktion ge- Knopf nicht die komplette Lieferkette, 12 Femnet e.V.: “Siegelübersicht: Faire und öko- tieren, signalisieren diese zumindest die mäß BCI-Standards stellt eine Verbesse- sondern lediglich die Produktionsstufen Bei allen 3 Siegeltypen ist positiv zu logische Siegel”, unter www.femnet.de/fuer-frau- Einhaltung bestimmter Sozial- oder Um- rung zum konventionellen Anbau dar. Es GOTS „Zuschneiden und Nähen“ sowie das erwähnen, dass sie die Zahlung von enrechte/informationen-aufklaerung/oeko-faire- weltstandards bei bestimmten Teilen der handelt sich jedoch nicht um Bio-Land- „Bleichen und Färben“. Weitere Produk- Existenzlöhnen und das Recht auf Ver- mode/siegeluebersicht/siegelliste.html Wertschöpfung. bau, genmanipuliertes Saatgut ist er- GOTS steht für einen hohen ökologi- tionsstufen sollen in den kommenden einigungsfreiheit sowie Kollektivver- 13 Kampagne für Saubere Kleidung: „Konsumver- laubt. Es gibt keine Preisaufschläge oder schen Standard über die gesamte textile Jahren folgen. Kritisch zu sehen ist auch, handlungen aktiv unterstützen. Die halten ändern“, unter www.saubere-kleidung.de/ Preisprämien für die BCI-Baumwolle.11 Kette. Die Produkte bestehen zu min- dass der Grüne Knopf bisher lediglich die ökologischen Standards insgesamt sind was-kaufen/ Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
16 TA B E L L E ERGEBNISSE 17 Ergebnistabelle Spielanalyse Transparenz nötig! Auch wenn einige Vereine beim Thema faire Fantextilien schon deutlich wei- ter sind als andere, gibt es bei allen in Platz Verein Punkte Und hier sind die wichtigsten Ergebnisse. Sachen Transparenz noch viel Hand- lungsbedarf. Nur 20 Punkte erreichen 1 Union Berlin 76,20 die Vereine im Schnitt beim Kriterium Transparenz in der Lieferkette – das ist 2 VfB Stuttgart 75,45 Anderer Fokus Die Vorreiter zu wenig! 3 SV Werder Bremen 72,15 Die soziale Dimension der Nachhaltig- Einige Vereine haben sich schon inten- Wir wünschen uns für die Zukunft, dass keit haben die Klubs im Auge: Alle Ver- siver mit den Herkunftsbedingungen mehr Informationen über die eigene eine führen bereits verschiedene soziale der Produkte in ihren Shops befasst. Sie Lieferkette bereitgestellt werden. Daten, 4 VfL Wolfsburg 66,75 Projekte durch, mit denen sie ihrer ge- versuchen, schrittweise auf nachhaltig wie eine öffentliche Liste der Lieferan- sellschaftlichen Verantwortung nach- produzierte Textilien umzusteigen und ten, sind ein dringend benötigter Schritt 5 FC St. Pauli 66,20 kommen wollen. Diese reichen von bieten bereits verschiedene Artikel an. auf dem Weg zu besseren Arbeits- und Kinder- und Jugendarbeit über Anti- Umweltbedingungen weltweit. Es wäre 6 TSG Hoffenheim 53,35 Rassismus-Kampagnen hin zu Aktionen Der FC St. Pauli ist durch einen Mitglie- schön, wenn zukünftig Informationen zu zur Förderung von Integration oder der derbeschluss aus dem Jahr 2016 bei- den Herkunftsbedingungen sämtlicher Gesundheit. Einige Vereine sind auch im spielsweise zur umfassenden Umstellung Produkte im Shop zur Verfügung stehen 7 1. FSV Mainz 05 38,25 ökologischen Engagement sehr ambitio- der Merchandise-Produkte auf nachhal- würden. niert und setzen auf Ressourceneffizienz tige Beschaffung verpflichtet. Die Nord- 8 Eintracht Frankfurt 28,05 und möglichst klimaneutrale Stadien. klubs Bremen und Wolfsburg machen Hier finden sich jedoch insgesamt deut- ihre Vereinsfarben zum Thema und 9 Fortuna Düsseldorf 26,85 lich weniger Informationen als noch im führen die Nachhaltigkeitskollektionen sozialen Bereich. Noch weniger gibt es #zertifiziertes Grün (Werder) und „Grün „...nur 20 Punkte zur eigenen Liefer- aus Überzeugung“ 9 Bayern München 26,85 kette. Das Thema (VfL), während erreichen die Vereine Nachhaltigkeit im Hoffenheim die im Schnitt“ 11 Borussia Mönchengladbach 25,30 Fanshop scheint noch am Anfang zu „...Spitzenreiter Umoja-Kollektion präsentiert. Der 12 Borussia Dortmund 23,75 stehen. Mit 13 von 21 Mannschaften Union Berlin führt VfB Stuttgart hat bereits über 30 13 FC Schalke 04 23,70 erhält mehr als die rund 100 Textilien“ möglichst fair pro- Der VfB Stuttgart plant z.B. die Einfüh- Hälfte der Teams duzierte Artikel im rung der sogenannten „Trace-my-Shirt“- eine Bewertung im Shop und der Spit- Technologie für Produkte aus dem Shop. 14 1. FC Köln 18,75 roten Bereich bei zenreiter Union Damit könnten Fans direkt nachvollzie- der Anzahl der im Online-Shop zu finden- Berlin führt rund 100 Textilien in seiner hen, woher das gerade gekaufte Fantex- den nachhaltig produzierten Artikel. nachhaltigen Kollektion „Dufte“. til stammt. Mehr davon! 15 FC Augsburg 17,40 Viele Vereine haben uns jedoch mitge- 16 SC Paderborn 07 16,80 teilt, dass sie sich gerade in einer Umstel- lungsphase befinden und prüfen wollen, BE W E RTUNG D E R V ERE I N E I N wie sie die Einhaltung bestimmter Um- D E R K ATEG O R I E “AN ZA H L” 17 Hertha BSC 15,90 welt- und Sozialstandards zukünftig bes- 4 von 21 Vereinen ser in ihr eigenes Lieferkettenmanage- haben 80 oder 13 von 21 Vereinen 18 Bayer Leverkusen 14,10 ment integrieren können. Die Vereine mehr Punkte haben 20 oder haben gemerkt, dass sie an dieser Stelle weniger Punkte 19 SC Freiburg 13,35 stärker aktiv werden müssen und begin- nen nun, strukturelle Veränderungen in 20 RB Leipzig 13,20 die Wege zu leiten. Basis dafür stellt eine ausführliche Analyse des Ist-Zustandes 4 von 21 Vereinen und der damit verbundenen Risiken dar. haben zwischen 40 und 21 Arminia Bielefeld 7,35 Darauf aufbauend können Maßnahmen 60 Punkten hin zu mehr Fairness im eigenen Fanshop entwickelt werden. Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
18 DIE VEREINE 19 T RA I N I N G S- FLEIß mit Abstand die meisten fairen Textilien im Shop regelmäßige Newsbeiträ- ge zum Thema Soziales/ Gesellschaftliches Enga- © 1. FC Union Berlin gement Einbindung der Fans zur nachhaltigen Gestaltung 1. des Vereinslebens PL ATZ Union Berlin T RA I N I N G S- 76,20 BE DA RF PUNKTE …einfach Dufte! Nachhaltigkeitsstrategie könnte für Außenstehen- de besser kommuniziert werden O N L I N E- S H O P Nach dem Klassenerhalt im Sommer gehen die Anzahl 110 Berliner nun in ihre zweite Bundesligasaison. Übersichtlichkeit 60 Der 1. FC Union Berlin gilt als Klub, der sehr viel Wert auf die eigene Fußballkultur legt und eine besser präsentiert werden, sodass auch Shopbesucher*innen, die nicht explizit KO M M U N I KATIO N äußerst aktive Fanszene besitzt. Viele verbinden danach suchen, aufmerksam auf die Pro- dukte werden. Zukünftig könnte Union Erreichbarkeit 80 mit Union das alljährliche Weihnachtssingen auch an einer noch transparenteren Dar- FA Z I T stellung der eigenen Lieferkette arbeiten Nachhaltigkeit 60 an der Alten Försterei, das sich großer Beliebt- und detailliertere Auskunft über Nach- Kleiner Verein ganz oben! An Nachrichten 100 heit erfreut und über die Stadtgrenzen hinweg haltigkeitskriterien bei der Auswahl und Überprüfung von Lieferanten oder die Union sollten sich viele Ver- eine ein Beispiel nehmen. Kultstatus erlangt hat. Die Berliner machen vie- genaue Herkunft der Fanartikel machen. L I E F E R K E T TE les anders – findet sich vielleicht also auch eine Dass Union in unserer Analyse ganz oben Die Berliner zeigen, dass landet, liegt nicht nur an den zahlreichen Fairness nicht vor den Türen *hierbei handelt es sich um den Ausrüster des Vereins Transparenz 60 Überraschung in ihrem Fanshop? fairen Produkten im Shop. Die Fan- und des Fanshops aufhören muss Mitgliederabteilung der Berliner ist ge- und legen großen E gliedert in verschiedene Arbeitsgemein- in ganz klares Ja! Union hat von Berliner haben sich Nachhaltigkeit und schaften. Unter anderem in der AG So- Wert auf die Ein- Adidas* 60 haltung sozialer allen analysierten Vereinen mit Fairness in der Produktion als Ziel ge- ziales werden die Fans damit aktiv in die Insgesamt rund 100 fair produ- großem Abstand die meisten zer- setzt und sogar die eigene Marke „Duf- nachhaltige Gestaltung des Vereinsle- zierte Fantextilien, darunter Pullover und ökologischer Transparenz 100 tifizierten Produkte im Online- te“ ins Leben gerufen. Damit bieten sie bens einbezogen. Zusätzlich dazu wurde und T-Shirts für Frauen, Männer und Standards in ihrer Shop – rund 100 fair produzierte Texti- den Fans nicht nur eine Orientierungs- eine eigene Stiftung gegründet, die Pro- Kinder, Baumwolltaschen, Mützen, Wirksamkeit 0 lien! Eine breite Auswahl an T-Shirts und hilfe, sondern schaffen gleichzeitig eine jekte in den Bereichen Umwelt, Toleranz, Hosen, Turnbeutel und Babybeklei- eigenen Liefer- Pullovern, kurzen Hosen oder Baby- und glaubhafte Verbindung zum Verein und Bildung sowie Sport und Gesundheit dung – ein Traumtor in den Winkel! kette. Hut ab – Verhaltenskodex 80 Kinderkleidung lässt das Herz des be- dessen Werten. Einziges Manko: Die Kol- fördern soll und über die regelmäßig be- mehr davon! wussten Fußballfans höherschlagen. Die lektion könnte auf der Startseite noch richtet wird.14 14 www.fc-union-berlin.de Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
20 DIE VEREINE 21 T RA I N I N G S- FLEIß große Anzahl von fairen Textilien im Shop Trace-my-Shirt-Technolo- gie für den Shop geplant regelmäßige Newsbeiträ- © VfB Stuttgart ge zur fairen Bekleidung ganzheitliche Nachhaltig- 2. keitsstrategie PL ATZ VfB Stuttgart T RA I N I N G S- 75,45 BE DA RF PUNKTE ...Fairplay im Schwabenland! Kontaktdaten von An- sprechpartner*innen nicht verfügbar Transparentere Darstel- O N L I N E- S H O P lung der eigenen Liefer- Mit den jungen Wilden wurde der Verein 2007 kette erforderlich Anzahl 100 Meister und feierte damit seinen größten Er- Dass es nicht für ganz oben gereicht hat, Übersichtlichkeit 80 folg seit Anfang der 90er Jahre. Danach ging es liegt an der fehlenden Transparenz in anderen Bereichen. Leider haben wir mit dem Verein stetig bergab und in der Saison keine konkreten Kontaktdaten von ver- antwortlichen Ansprechpartner*innen FA Z I T KO M M U N I KATIO N 2018/19 sogar bis in die Zweite Liga runter. Dort gefunden. Auch detaillierte Angaben zur Der VfB zeigt auf vorbildli- eigenen Lieferkette sollten öffentlich ver- Erreichbarkeit 60 konnten die Stuttgarter jedoch in der letzten Sai- fügbar gemacht werden. Dabei könnte che Art, wie das Thema fai- es sich beispielsweise um Informationen re Sporttextilien in den Fan- Ganzheitlichkeit 80 son den direkten Wiederaufstieg feiern, sodass über die Hauptproduktionsstandorte für shop integriert werden kann. Nachrichten 100 die Bundesliga sie in dieser Spielzeit wieder hat. das Gesamtsortiment oder bestimmte Nachhaltigkeitskriterien bei der Auswahl Daran sollten sich andere Vereine ein Beispiel neh- Ist auch der Fanshop des VfB erstligatauglich? von Lieferanten und Sponsoren handeln. Nach eigenen Angaben plant der Verein men. Dennoch ist auch für L I E F E R K E T TE jedoch, das Thema Transparenz in Zu- die die Stuttgarter in Sachen J kunft intensiver zu verfolgen: So sollen *hierbei handelt es sich um den Ausrüster des Vereins Transparenz aktuell noch Transparenz 60 a! In der Kategorie „Der Online- ganz so tief im Thema sind. Diese würden ab der kommenden Saison 2020/21 Tex- Shop“ erreicht der Klub Bestwerte, wir uns zukünftig auch noch in der detail- tilien aus der Nachhaltigkeitskollektion Luft nach oben. Wir sind ge- die mit dem Spitzenreiter Union lierten Artikelbeschreibung wünschen, mit der Trace-My-Shirt-Technologie aus- spannt auf die Berlin auf einer Höhe liegen. Inter- damit wir die volle Punktzahl in der Ka- gestattet werden, die vom Hauptprodu- Einführung der Jako* 40 essierte werden direkt auf der Hauptsei- tegorie „Übersichtlichkeit“ vergeben zenten Brands Fashion eingeführt wur- neuen My-Trace- te des Shops auf über 30 faire Textilien können. Unter dem Motto „VfBfairplay“ de. Über einen Tracking- oder QR-Code Insgesamt 32 fair produzierte Technologie, die Transparenz 60 hingewiesen. Die einzelnen Artikel der hat der Verein ein Leitbild etabliert, das sollen dadurch eine Rückverfolgbarkeit Fantextilien, darunter Pullover und fairen Kollektion werden nicht nur auf- zeigen soll, wie der VfB gesellschaftliche zu Produktionsstandorten ermöglicht T-Shirts für Frauen, Männer und Kin- den Titelgewinn Wirksamkeit 0 gereiht, sondern es findet sich auf der Verantwortung übernimmt. In den News und Angaben zu zertifizierten Sozial- und der, Babybekleidung und Mützen. für Stuttgart zu- Seite zur Kollektion zusätzlich eine kurze findet sich immer mal wieder ein Beitrag Umweltstandards sichtbar werden. Eine Diese Produkte sind ein Volltreffer. künftig greifbar Verhaltenskodex 80 Erläuterung der verwendeten Siegel. Das zu Projekten im Bereich faire Sportklei- tolle Initiative, die zukünftig zum Stan- macht. ist super für alle, die vielleicht noch nicht dung – genau danach haben wir gesucht! dard werden sollte!15 15 www.vfb.de Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
22 DIE VEREINE 23 T RA I N I N G S- FLEIß sehr gute Kommunikation der Nachhaltigkeitsstrate- gie „Werder Bewegt“ schon zahlreiche nach- haltig produzierte Fan- textilien im Online-Shop © WERDER.DE #zertifiziertesGrünzeug tolle Darstellung der Arti- 3. kel im Shop mit anschau- PL ATZ licher Siegelerklärung SV Werder Bremen 72,15 T RA I N I N G S- PUNKTE …zertifiziertes Grünzeug von der Weser BE DA RF Ausrüster Umbro hat in Sachen Transparenz und Fairness in der Lieferkette deutlich Aufholbedarf O N L I N E- S H O P Für Werder wurde es in der letzten Saison sehr Anzahl 80 knapp. Nur die Auswärtstorregel bewahrte die Übersichtlichkeit 100 Bremer vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga. In Sachen gesellschaftliches Engagement gilt der FA Z I T Auch im Fanshop werden Fans fündig, KO M M U N I KATIO N Verein von der Weser allerdings seit jeher als die sich für das Thema Nachhaltigkeit Bremen punktet mit einer interessieren. Unter anderem gibt es sehr ganzheitlich ausgerich- Erreichbarkeit 80 Vorreiter. Kann Werder Bremen das in unserem dort Kaffee, Tafel-Schokolade, Advents- teten Nachhaltigkeitsstra- kalender und Schokobälle, die Fairtrade- Nachhaltigkeit 100 Ranking bestätigen? zertifiziert sind. An fairen Textilien, die in tegie. Nachdem der Verein unserer Analyse von großer Bedeutung schon viel im Bereich Sozia- Nachrichten 80 W sind, finden sich Pullover und Shirts für les geleistet hat, rücken nun erder Bremen hat schon früh zum ersten Mal seinen CO2 Fußbadruck Erwachsene und Kinder, niedliche Baby- auch ökologische Aspekte angefangen, soziale Projekte ermittelt hat. kleidung und sogar Geschirrtücher. Nach und das Lieferkettenma- L I E F E R K E T TE zu initiieren. Nicht umsonst eigenen Angaben bestehen ca. 10% des ist der Verein seit Jahren in Zudem ist der SV einer der wenigen Ver- gesamten Sortiments, das unter ande- nagement in den Vorder- *hierbei handelt es sich um den Ausrüster des Vereins der Stadt Bremen und darüber hinaus eine, die ihr Verständnis von nachhalti- rem in Deutschland, Portugal, der Türkei, grund. Wenn Bremen diesen Transparenz 60 für seine soziale Ader bekannt. gem Handeln in Form eines Nachhaltig- Indien und China hergestellt wird, aus Weg fortsetzt und den Anteil keitsberichts verdeutlichen. An einer nachhaltig produzierten Artikeln. Neben fair produzierter Unter dem Motto „Werder Bewegt“ hat aktualisierten Version des Berichts wird der GOTS- und der Fairtrade-Kennzeich- Fanartikel stetig Umbro* 20 der Verein daher seine Energie in der bereits gearbeitet, die Veröffentlichung nung sind alle im Sommer erschienenen Vergangenheit vor allem in soziale Pro- steht jedoch noch aus. Grundsätzlich ha- neuen fairen Artikel zusätzlich mit dem erhöht, ist der Transparenz 0 jekte fließen lassen. Umso mehr begrü- ben wir den Eindruck, dass viel Wert auf staatlichen Textilsiegel Grüner Knopf ver- Insgesamt 24 fair produzierte Verein in Zukunft ßen wir es, dass seit Anfang des Jahres Transparenz gelegt wird, was sich nicht sehen. Die Kollektion findet sich unter Fantextilien, darunter Pullover und einer der Topkan- Wirksamkeit 0 2020 auch an einer zielgerichteten Stra- zuletzt im Code of Conduct widerspie- dem Slogan „zertifziertes Grünzeug“ und T-Shirts für Frauen und Männer so- didaten für die tegie für den Bereich Ökologie gearbei- gelt. Nicht viele Vereine veröffentlichen wird besonders anschaulich im Shop wie einige Baby Bodys. Meisterschale. Verhaltenskodex 60 tet wird. Der Grundstein dazu wurde be- ihre Unternehmensrichtlinien für Zulie- präsentiert – das hat Champions League- reits im Jahr 2013 gelegt, als der Verein ferer und Dienstleister auf der Website. Niveau! 16 16 www.werder.de Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
24 DIE VEREINE 25 T RA I N I N G S- FLEIß anschauliche Präsenta- tion der Kollektion „Grün aus Überzeugung“ ganzheitliche Nachhaltig- keitsstrategie mit aus- führlicher Berichterstat- © VfL Wolfsburg tung 4. PL ATZ T RA I N I N G S- BE DA RF VfL Wolfsburg haltigkeit, das der VfL bereits besitzt. Anzahl der Produkte könnte deutlich erhöht 66,75 Im Online-Shop des VfL gibt es mit 4 T- werden PUNKTE …Grün aus Überzeugung! Shirts, einem Pullover und einem Bo- xershorts-Set bereits fair produzierte Fantextilien, die GOTS zertifiziert sind. Neben nachhaltigen Textilien findet sich beispielsweise auch eine Bio-Brotdose im Sortiment. Der Verein hat sich das Ziel O N L I N E- S H O P gesetzt, langfristig 10% des Sortiments Der VfL Wolfsburg ist keiner der Vereine, die auf Fairtrade-Produkte umzustellen. Es Anzahl 40 wird zwar versucht, das Sortiment suk- eine besonders traditionsreiche Geschichte vor- zessive zu erweitern, aber aus unserer Übersichtlichkeit 100 weisen können. Dennoch hat sich der Verein in Sicht ist dieses Ziel im Vergleich zu den sonst gesteckten ambitionierteren Mei- den letzten Jahren in der Bundesliga etabliert. lensteinen eindeutig ausbaufähig. Wir begrüßen es daher, dass die Wölfe der- KO M M U N I KATIO N Spätestens seit der Meisterschaft in der Saison zeit mit einem der führenden Lieferan- FA Z I T ten für nachhaltige Textilien an Sommer Erreichbarkeit 100 2008/09 ist bei den Wolfsburgern mit einer Plat- – und Herbst/Winterkollektionen arbei- ten und planen, diese unter dem Motto Der VfL Wolfsburg hat sich Nachhaltigkeit 100 zierung in der oberen Hälfte der Tabelle zu rech- “Grün aus Überzeugung” in den Shops zu mit seinem professionellen Nachrichten 80 nen. Kann der VfL auch bei uns an die vergange- präsentieren. Dadurch sollen den Fans des Vereins die nachhaltigen Ziele – auch Auftreten, der transparen- ten Kommunikation und nen Erfolgsgeschichten anknüpfen? im Merchandising – vermittelt werden. Dazu hat der VfL bereits 2015 als erster vor allem durch das in die L I E F E R K E T TE Fußballclub eine Upcycling-Kollektion Gesamtstruktur des Ver- D gemeinsam mit einer Berliner Designerin eins integrierte Nachhaltig- *hierbei handelt es sich um den Ausrüster des Vereins Transparenz 60 er VfL Wolfsburg zeichnet sich Nachhaltigkeitsbericht, der tiefgreifende umgesetzt, die auf großes Interesse ge- keitskonzept viele Punkte durch einen in hohem Maße Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie stoßen ist.17 Eine zweite Kollektion, unter professionellen Umgang beim des VfL Wolfsburg gewährt. Kein anderer anderem mit Taschen oder Oberteilen gesichert. Wenn Thema Nachhaltigkeit aus. Es Verein kommuniziert seine Ziele und die aus alten Trikots, wurde in Kooperation die Wolfsburger Nike* 60 ihr Sortiment an entsteht schnell der Eindruck, dass der dafür eingeleiteten Maßnahmen in so mit der Designhochschule Hannover Verein einen ganzheitlichen Ansatz ver- übersichtlicher und transparenter Wei- nach dem „Zero-Waste“-Prinzip erstellt.18 fairen Produkten Transparenz 100 folgt, der alle Unternehmensbereiche se. Auch andere Dokumente, wie die Insgesamt 6 fair produzierte zukünftig ausbau- erfasst. Seit 2010 existiert die Abteilung Umweltrichtlinien, die explizit die nach- Fantextilien, darunter Pullover und Wirksamkeit 0 Corporate Social Responsibility, die mitt- haltige Beschaffung von Merchandise- T-Shirts für Frauen, Männer und ein en, dann ist auch lerweile sechs festangestellte Mitarbei- Produkten thematisieren, oder der Code Boxershorts-Set. die Meisterschaft Verhaltenskodex 80 17 http://frauwagner.com/wp-content/up- ter*innen umfasst. Alle zwei Jahre er- of Conduct zeugen von dem umfangrei- loads/2020/05/Wolfs_-Up_FRAU-WAGNER_gros- möglich. stellt der Verein einen GRI-zertifizierten chen Verständnis für das Thema Nach- se-datei.pdf 18 www.vfl-wolfsburg.de Die Vereine im Ranking - So fair sind ihre Shops!
Sie können auch lesen