"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine

Die Seite wird erstellt Wolf Grimm
 
WEITER LESEN
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
„Eine Waffe im
Informationskrieg“
Demokratiefeindliche Narrative in Russlands
Angriffskrieg gegen die Ukraine

                                              MF/1
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Impressum

HERAUSGEBER:
Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin

Telefon + 49 (0)30. 240 886 10
info@amadeu-antonio-stiftung.de
www.amadeu-antonio-stiftung.de

AUTOR*INNEN: Andrej Steinberg, Manja Vitter
LEKTORAT: Korinna Schröder
TITELBILD: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

LAYOUT: Mandy Münzner
ISBN: 978-3-940878-81-6

© Amadeu Antonio Stiftung, 2022

Die vorliegende Publikation wurde durch das Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms
„Demokratie leben!“ gefördert.

Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ
bzw. des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autor*innen
die Verantwortung.

Wir möchten uns zudem bei all unseren Spender*innen bedanken, die die
Arbeit der Stiftung ermöglichen, vor allem in noch wenig öffentlich wahrge-
nommenen und nicht geförderten aktuellen und neuen Themenfeldern.
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Inhalt
Impressum – 2

Vorwort – 4

1. Einleitung – 6

2. Worauf zielt Desinformation? – 8

3. Narrative – 12
3.1 Was steht hinter Krieg und Propaganda? – 12
3.2 Russische Propaganda: Zwischen Desinformations-
kampagne und Verschwörungsideologie – 15
3.3 Feindbild Ukraine – 16
3.4 Der Westen als Feind – 23

4. Grenzüberschreitende Desinformationskanäle
auf Russisch – 28
4.1 Russische Propaganda als deutsches Problem – 28
4.2 Quellen der Desinformation in Russland – 28

5. Wie wird in Deutschland kremlnahe
Desinformation verbreitet? – 36
5.1 „Alternative Medien“ – 37
5.2 Social Media – 39
5.3 Putin-Freund*innen in der Politik – 42

6. Handlungsempfehlungen – 45
6.1 Strategische Überlegungen zum Umgang mit
kremlnaher Propaganda und Desinformation – 45
6.2 Handlungsempfehlungen – 46

Quellen – 49
Fotocredits – 54

Spenden – 55

                                                      2/3
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Vorwort

Russland führt nicht nur gegen die Ukraine       ditionell antiwestlichen Haltung bis hin
einen Angriffskrieg. Auch Deutschland ist        zur kompletten Übernahme der russischen
spätestens seit der Besetzung und der darauf-    Regierungspropaganda durch Demokratie-
folgenden Annexion der Krim im Frühjahr          feind*innen in Deutschland. Von Beginn des
2014 Operationsgebiet staatlicher und nicht-     Krieges an hetzten Rechtsextreme gegen Ge-
staatlicher russischer Akteure. Laut dem Eu-     flüchtete aus der Ukraine und versuchten
ropäischen Auswärtigen Dienst ist Deutsch-       den russischen Angriffskrieg für ihre rassis-
land sogar das größte Ziel von russischen        tische und flüchtlingsfeindliche Agenda zu
Desinformationskampagnen innerhalb von           nutzen. Nur wenige Rechtsextreme solidari-
Europa. Die russische Staatspropaganda und       sierten sich anfangs mit der angegriffenen
Desinformation wird gezielt eingesetzt, um       Ukraine bzw. vor allem mit dem rechtsext-
einerseits die Ukraine zu dämonisieren und       rem geprägten Asow-Regiment oder nutzen
eine Entsolidarisierung zu bewirken und          dies, um sich zu „Ausbildungszwecken“ an
andererseits die Gesellschaft in Deutsch-        den Kampfhandlungen zu beteiligen.
land und Europa zu spalten. Um das zu er-        Der russischen Regierung spielt das für ihre
reichen, sollen rechtsextreme und verschwö-      imperial-eurasischen Weltmachtsfantasien
rungsideologische Milieus gestärkt werden.       in die Hände. Sie benutzt die Rechtsextremen
Wie dies geschieht und welche Strategien und     in Deutschland und Europa schon länger für
Mittel der Kreml dabei anwendet, zeigt die       ihre „Kriegsführung der neuen Generation“,
Analyse „Eine Waffe im Informationskrieg.        eine mehrdimensionale Strategie mit dem
Demokratiefeindliche Narrative im Russ-          Ziel, politische Spannungen zu verstärken,
land-Ukraine-Krieg“. Besonderheiten dieser       Menschen, Religionen und Länder gegen-
Untersuchung sind die kritische Einordnung       einander auszuspielen. Das tut sie auch mit
in die ideologische Rahmung des Kreml, die       offener Sympathie für Rassist*innen und
Analyse der Narrative sowohl aus dem rus-        Antisemit*innen, dem Hofieren von rechts-
sischsprachigem als auch aus dem deutsch-        extremen Abgeordneten sowie deren direk-
sprachigem Kontext wie auch eine Analyse         ter finanzieller Unterstützung.
ihrer Verbreitung, insbesondere durch Al-
ternativmedien und Social Media. Um darauf       Wir erleben also nicht nur einen Angriffs-
zu reagieren, hat die Amadeu Antonio Stif-       krieg, verbunden mit einem Desinformati-
tung zudem für Akteure aus unterschied-          onskrieg, sondern auch einen Feldzug gegen
lichen Bereichen (Politik und Verwaltung,        unsere Demokratie, gegen die Idee einer of-
Medien, Schule und Bildungsträger) sowie         fenen pluralen Gesellschaft, den „Westen“
für den privaten Umgang Handlungsmög-            und die Menschenrechte. Es ist wichtig, diese
lichkeiten und direkte Empfehlungen erar-        Facette des Krieges zur Kenntnis zu nehmen
beitet, die eingebettet sind in grundsätzliche   und nicht nur auf die wirtschaftlichen Fol-
Überlegungen zum Umgang mit Desinforma-          gen und Gefahren für Deutschland zu schau-
tionen und Propaganda.                           en. Insofern hoffen wir hier ebenfalls auf
                                                 eine „Zeitenwende“ – es darf keine Kompro-
Die Instrumentalisierung von Rechtsext-          misse mehr mit Spaltung, Diskriminierung
remen und Verschwörungsideolog*innen             und Menschenfeindlichkeit geben.
durch russische Desinformationsstrategien
ist wechselseitig und geschieht mehr oder        Die Aufklärung über diesen Informations-
weniger im gegenseitigen Einvernehmen.           krieg und die Verteidigung der Demokratie
Sie beruht auf gemeinsamen Feindbildern          wird die Arbeit der Stiftung weiter prägen.
(z.B. „woke Genderideologie“) und einer tra-     Wir werden dabei mit den ukrainischen und
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Timo Reinfrank
                                              Geschäftsführer der
                                              Amadeu Antonio Stiftung

„Die deutsche Zivilgesell-
schaft ist übrigens schon
länger Ziel russischer Angrif-                von prorussischen Kampagnen zu demokra-
                                              tiefeindlichen Narrativen in der Energiekri-
fe. Auch die Amadeu Antonio                   se. Diese und weitere Publikationen sind auf
Stiftung wurde bereits durch                  der Website der Stiftung zu finden.
so genannte „Putin-Trolle“                    Ich danke dem Bundesprogramm „Demokra-
auf Veranstaltungen und in                    tie leben!“ des Bundesministeriums für Fa-
                                              milie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der
den Sozialen Netzwerken                       Freudenberg Stiftung für die Förderung im
oder mit Cyber-Attacken auf                   Rahmen von KompRex, dem Kompetenznetz-
                                              werk Rechtsextremismusprävention, sowie
unsere Webseiten angegriffen.“                den weiteren Personen und Organisationen
                                              für ihre Förderung und Unterstützung der
russischen Communities zusammenarbeiten       Stiftung. Unser Dank gilt außerdem regime-
und insbesondere auch den Rassismus ihnen     kritischen russischen Journalist*innen, ohne
und anderen gegenüber thematisieren. Wir      deren Recherchen unter Gefahr für Leib und
werden die Debatte in den Sozialen Netzwer-   Leben diese Publikation so nicht möglich ge-
ken, aber auch innerhalb der rechtsextremen   wesen wäre, sowie Menschen aus der ehema-
Szene genau beobachten und mit Einordnun-     ligen Sowjetunion, die sich in Deutschland
gen und Handlungsempfehlungen darauf          mit ihren Mitteln gegen den Krieg und für
aufmerksam machen, wo der Krieg für die       Demokratie einsetzen. Die Amadeu Antonio
eigenen autoritären Gesellschaftsvorstel-     Stiftung gedenkt schließlich all jenen, die
lungen, Bürgerkriegsprojektionen und Hetze    dem propagandistisch flankierten Angriffs-
gegen Geflüchtete genutzt wird. Im Rahmen     krieg des Kreml zum Opfer fielen.
einer weiteren Publikation, dem de:hate re-
port #4, widmen wir uns beispielweise der     Timo Reinfrank – Geschäftsführer der
Weiterentwicklung der Desinformationen        Amadeu Antonio Stiftung

                                                                                     4/5
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
1. Einleitung

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine versetzt Deutsch-
land in Aufruhr. Seit dem 24. Februar 2022 haben Hunderttau-
sende im gesamten Bundesgebiet demonstriert und ein Zeichen
gegen die völkerrechtswidrige Invasion gesetzt.1 Doch auch kon-
träre Deutungen des Kriegsgeschehens entfalteten in den Folge-
monaten ein zunehmendes Mobilisierungspotenzial. Im April
sorgte eine Reihe von Autokorsos für Schlagzeilen: Insbesondere
Menschen mit postsowjetischem Migrationshintergrund fuhren
mit Russlandfahnen hupend durch die Straßen. Nach eigener
Angabe wollten sie gegen eine in Deutschland um sich greifende
„Russophobie“ demonstrieren; doch immer wieder beobachteten
Behörden auch Solidaritätsbekundungen mit dem russischen
Angriffskrieg. 2

War der Trend zu den Umzügen über den Sommer 2022 abge-
flacht, sind die dahinter liegenden Positionen zum Krieg in
Communitys von Menschen mit postsowjetischem Migrations-
hintergrund nach wie vor präsent. Anzunehmen sind Konflikte
zwischen den Generationen und innerhalb von Familien.4 Dane-
ben entdeckten verschwörungsideologische und rechtsradikale
Milieus zunehmend den Russland-Ukraine-Krieg für sich. Bei
einer Kundgebung in Berlin am 1. August 2022 forderten Pan-
demieleugner*innen „das Ende der Kriegstreiberei“ und einen
sofortigen NATO-Austritt Deutschlands. 5 Unter den Stichwor-
ten „heißer Herbst“ und „Wutwinter“ mobilisierte das gesamte

                                                                  — Putin-Treue auf
                                                                  zwei Sprachen: Teil-
                                                                  nehmer*innen einer
                                                                  prorussischen Kund-
                                                                  gebung in Dresden
                                                                  im April 2022.
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Anmerkungen zum
                                                                   Sprachgebrauch:

                                                                   Der Sprachgebrauch hierzulande reser-
                                                                   viert den Begriff „Russ*innen“ oftmals
                                                                   für alle Menschen mit Migrationshin-
                                                                   tergrund, die Russisch sprechen oder
                                                                   irgendwie mit Osteuropa verbunden sind.
                                                                   Dabei kommen viele russischsprachige
                                                                   Migrant*innen nicht aus Russland, sind
                                                                   im ethnischen Sinn keine Russ*innen
                                                                   und identifizieren sich auch nicht mit
                                                                   diesem Land. Andere Menschen haben
rechtsradikale bis rechtsextreme Spektrum mit dem Themenne-        vielleicht Wurzeln, die nach Russland zu-
xus Waffenlieferungen an die Ukraine, Sanktionen gegen Russ-       rückreichen, doch sprechen sie kein Rus-
land und steigende Energiepreise zu demokratiefeindlichen          sisch, sondern Deutsch. Um der Heteroge-
Massenkundgebungen. Das Narrativ: Deutschlands Unterstüt-          nität und Vielschichtigkeit dieses Milieus
zung der Ukraine würde die heimische Wirtschaft torpedieren        gerecht zu werden, sprechen wir in die-
und zu massiver sozialer Verelendung führen. Hinter dem Krieg      ser Publikation von „Menschen mit post-
stünde die NATO und die Bundesregierung folgte nur dem Wil-        sowjetischem Migrationshintergrund“
len Washingtons.                                                   oder von „Menschen mit Bezug zum post-
                                                                   sowjetischen Raum“. Dabei sind wir uns
Eine vermeintlich grassierende „Russophobie“, eine imaginierte     bewusst, dass auch das Label „postsowje-
westliche Kriegsschuld und der angeblich bevorstehende Kol-        tisch“ nicht ohne Tücken ist, da es nicht
laps der deutschen Wirtschaft – diese Erzählungen finden im-       von der gewaltvollen Geschichte der
mer mehr Zulauf. Eine repräsentative Umfrage des unabhängi-        erzwungenen Russifizierung der übrigen
gen Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) zeigt     Sowjetrepubliken zu trennen ist und
für den Oktober 2022, dass fast ein Fünftel der deutschen Bevöl-   Russland wiederrum in den Mittelpunkt
kerung an eine Provokation Russlands durch die NATO glaubt.6       stellt. Mit der Rede von „russischsprachi-
Dabei zirkulieren derartige Narrative nicht nur hierzulande. Sie   gen Menschen in Deutschland“ meinen
finden sich auch im russischen Staatsfernsehen und auf anderen     wir meist denselben Personenkreis. Die
Informationskanälen, die über eine gewisse Nähe zum Kreml          Formulierung markiert zudem, dass es
verfügen. Beobachtbar ist eine Übernahme russischer Narrative      auch in Deutschland geborene Menschen
durch deutsche Akteur*innen. Im August 2022 warnte der Ver-        gibt, die Russisch verstehen und zur Ziel-
fassungsschutz jedoch auch vor einer gesteuerten Einflussnah-      scheibe russischsprachiger Propaganda
me: „Die Russische Föderation ist bestrebt, in Bezug auf ihren     werden können.
völkerrechtswidrigen Angriffskrieg die öffentliche Meinung in
Deutschland durch die Verbreitung von Desinformation und Pro-      Diese Begriffsverwendungen denken
paganda und andere Formen der Einflussnahme zu ihren Guns-         auch die komplexen Geschichten russ-
ten zu beeinflussen. Auch Deutschlands Partner, unter anderem      landdeutscher Spätaussiedler*innen
in EU und NATO, sind von dieser Einflussnahme betroffen.“7         und jüdischer Kontingentflüchtlinge
                                                                   mit, die zwar oftmals Russisch sprechen,
Solche Bestrebungen sind nicht neu. Mittels des in der EU mitt-    aber aus ehemaligen Sowjetrepubliken
lerweile verbotenen Auslandssenders Russia Today beförder-         wie Kasachstan oder der Ukraine nach
te der Kreml in den vergangenen Jahren gezielt die Positionen      Deutschland gekommen sind.3 Das Wort
von Impfgegner*innen und Corona-Leugner*innen. Im Zuge des         „russisch“ ist – insbesondere in der Ver-
Kriegsgeschehens ist eine Ausweitung dieser Bemühungen zu          wendung als Adjektiv – zur Benennung
beobachten. Propagandistische Narrative und prorussische Deu-      des russischen Staatsapparates und sei-
tungen zum Angriffskrieg verbreiten sich insbesondere über die     ner ideologischen Gebilde reserviert.
sozialen Medien weiter – auf Russisch und auf Deutsch.

Die Amadeu Antonio Stiftung möchte über kremlnahe Desinfor-
mation und Propaganda informieren, verbreitete Narrative ana-
lysieren und eine Übersicht über Akteur*innen geben, die inner-
halb Deutschlands an der Verbreitung von Falschmeldungen im
Kontext des Krieges beteiligt sind.

                                                                                                          6/7
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
2. Worauf zielt
Desinformation?

Die Kontrolle über das „Informationsfeld“ ist   Desinformation gar keine eigene inhaltliche
eine wichtige Machttechnologie in Wladimir      Agenda, sondern verstärkt konfliktreiche
Putins Russland. Seit Beginn seiner ersten      Themen, die in der Gesellschaft kontrovers
Amtszeit als Präsident der Russischen Föde-     diskutiert werden, in eine bestimmte, für sie
ration finden wellenartig Einschränkungen       günstige Richtung. So hat der deutschsprachi-
der Presse- und Meinungsfreiheit statt. Pu-     ge Sender RT DE in den ersten beiden Jahren
tin war erst ein Jahr im Amt, als unabhän-      der Corona-Pandemie in Deutschland sehr
gige Journalist*innen auf Veranlassung des      viel Desinformation zu den Gefahren von
Kreml den regierungskritischen Sender NTV       Impfungen verbreitet, während RT in Russ-
verlassen mussten und der Sender seine bis      land und auf Russisch massiv für Impfungen
heute andauernde regierungstreue Position       gegen das Corona-Virus warb.11 Das Impfen
einnahm. 8 Die Gleichschaltung der russi-       oder die Wahl Donald Trumps ist für die rus-
schen Medien zog sich mit dem Gesetz über       sische Propaganda also kein ideologisch auf-
„ausländische Agenten“ von 20129 und mit        geladenes Thema, sondern ein Mittel, um Ge-     — Präsident Putin
der Abschaltung des regierungskritischen        sellschaften – im einen Fall die deutsche, im   als E.T.A. Hoffmanns
Fernsehsenders Doschd (TV Rain) fort, nach-     anderen die US-amerikanische – politisch zu     „Klein-Zaches“ in
dem dieser 2014 über den Maidan in Kyiv be-     destabilisieren.                                der Show „Kukly“
richtet hatte.                                                                                  (Puppen) des Senders
                                                                                                NTV (2000) - ein
                                                Genauso wie die Themen der Propaganda sich
                                                                                                unförmiger kleiner
Der Sender Russia Today (heute: RT) ist nach    den Gegebenheiten anpassen, variiert auch       Wicht, dessen Kräch-
Auskunft seiner Chefredakteurin Marga-          ihre Form je nach Medium (Fernsehen, Zei-       zen den Umstehen-
rita Simonjan eine „Soft Power im Infor-        tungen, soziale Netzwerke und andere) und       den nur durch einen
mationskrieg“. Er sei eine Alternative zum      nach Sprache. Das russische Staatsfernsehen     Zauber als kluge und
Mainstream und wolle einen „russischen          ist ein treibender Motor von Propaganda und     bedeutende Rede
Standpunkt auf internationale Ereignisse“10     Desinformation, aber es ist nicht deren al-     erscheint. Der Kreml
                                                                                                hatte die Entfernung
vermitteln. Spätestens seit der Gründung        leiniger Träger. Kremlnahe Desinformation
                                                                                                der Putin-Puppe aus
dieses Senders im Jahr 2005 erstreckt sich      finden wir weltweit. Zwar darf RT in der EU     der Show verlangt,
das Interesse des Kreml, das Informations-      nicht mehr senden (und macht es, worauf wir     wenn der Sender
feld zu bestimmen, auch auf das Ausland.        noch zu sprechen kommen werden, trotz-          seine Arbeit fortset-
Einen weltweiten Skandal im Zusammen-           dem). Auf Spanisch, Arabisch und Franzö-        zen wollte.
hang mit kremlnaher Desinformation gab
es anlässlich der US-Präsidentschaftswahlen
2016. Die Berichterstattung über die beiden
Kandidat*innen Hillary Clinton und Donald
Trump wurde durch Internettrolle manipu-
liert – also entweder durch mit künstlicher
Intelligenz maschinell gefüllte Fake-Profile
oder durch „Clickworker“, Menschen, die in
sozialen Netzwerken gegen Geld auf Wei-
sung posten und kommentieren.

Auch in Deutschland taucht kremlnahe Des-
information schon seit Jahren in verschiede-
nen Verfassungsschutzberichten auf. Oft hat
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
— Antikolonial eingefärbte Propaganda für Kinder in Afrika: Der mächtige russische Bär kommt aus dem kalten Norden,
um dem afrikanischen Löwen im Kampf gegen französische Hyänen zu helfen.

         sisch bringt der Sender aber weiterhin seine               Ziel, zu destabilisieren und Kräfte an den so-
         Inhalte in südamerikanische, asiatische und                genannten politischen Rändern zu stärken.
         afrikanische Länder – und über Satellit und                Andererseits zielt sie darauf, Verbündete für
         das Internet kommen diese wiederum nach                    die eigene Sache zu finden.
         Deutschland. Auch ohne RT DE kommt also
         russische Propaganda nach Deutschland, in                  Dabei ist es nicht immer einfach, intendierte,
         die deutschsprachigen Medien und auf So-                   also vom Propagandaapparat in Auftrag ge-
         cial-Media-Kanäle (s. Kapitel 5).                          gebene, Desinformation von prorussischen
                                                                    und antiamerikanistischen Verschwörungs-
         Seit Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 hat                  ideologien zu unterscheiden, die aus eigener
         die kremlnahe Desinformation massiv an                     Überzeugung geteilt werden. Akteur*innen,
         Umfang und Intensität zugenommen. Auch                     die kremlnahe, verschwörungsideologische
         bezüglich des Krieges verfolgt sie innerhalb               Narrative verbreiten, tun dies aus verschie-
         und außerhalb Russlands unterschiedliche                   denen, nicht nur monetären Gründen. Ver-
         Ziele. Nach innen verherrlicht die Propagan-               schwörungsideologien und Falschmeldun-
         damaschine die Macht und Stärke des Lan-                   gen werden wiederum von vielen Menschen
         des und seines Präsidenten. Sie lobpreist die              geglaubt, weil sie das Weltbild bestätigen,
         glorreiche Geschichte und Gegenwart und                    das diese Menschen ohnehin schon haben.
         die erfolgsversprechende Zukunft Russlands
         und delegiert die Schuld für innenpolitische               Russische Propaganda in Deutschland zielt
         Probleme an den äußeren Feind: den „kol-                   zunächst auf Bevölkerungsgruppen, die da-
         lektiven Westen“, die „Angelsachsen“, die                  für besonders empfänglich sind. Das ist ei-
         USA (s. Kapitel 3.4). In Ländern außerhalb                 nerseits eine heterogene russischsprachige
         Russlands hat die Propaganda einerseits das                Bevölkerung, vor allem postsowjetische Mig-

                                                                                                                      8/9
"Eine Waffe im Informationskrieg" - Demokratiefeindliche Narrative in Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
rant*innen, die in Deutschland mit rund 3,5          tins Regime zu protestieren; für andere ist
Millionen Menschen immerhin die größte               die verschwörungsideologische Staatsdokt-
Zuwanderungsgruppe darstellen.12 Darunter            rin aus dem russischen Fernsehen ein fester
fallen vor allem Russlanddeutsche,13 jüdische        Bestandteil ihrer Identität.
Kontingentflüchtlinge,14 Russ*innen, die in
Deutschland leben, studieren und arbeiten,           Kremlnahe Desinformation in deutscher
aber auch Migrant*innen aus ehemaligen               Sprache verfängt vor allem bei gesellschaft-
Sowjetrepubliken, deren Muttersprache                lichen Gruppen, die antimodernen und anti-
zwar nicht Russisch ist, die aber Russisch           liberalen Gesellschaftsentwürfen anhängen
verstehen und sprechen. Im Februar 2022,             und für Emanzipation und gesellschaftspoli-
noch vor Kriegsbeginn, veröffentlichte das           tische Aushandlungen wenig übrighaben.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge              Die Krisen der vergangenen Jahre haben
(BAMF) eine Studie, die zumindest für die            viele Themen hervorgebracht, die ohnehin
Gruppe der Spätaussiedler*innen zeigt, dass          für gesellschaftliche Konflikte sorgen: Pan-
lediglich ein Viertel von ihnen den Medien           demie, Krieg, steigende Energiepreise. Ziel-
ihres Herkunftslandes vertrauen.15 Einige            gerichtet gestreute Desinformation verstärkt
von ihnen werden folglich als aktive Verbrei-        diese Spannungen – durch Falschmeldungen,
ter*innen von russischer Desinformation              verzerrende Darstellungen und Verschwö-
sichtbar, nicht nur in sozialen Netzwerken           rungsideologien. Im nachfolgenden Kapi-
und in ihrem privaten und beruflichen Um-            tel betrachten wir, mit welchen Narrativen
feld, sondern mittlerweile auch auf Kund-            kremlnahe Propaganda arbeitet und was sie
gebungen und Demonstrationen wie den                 damit erreichen will.
schon erwähnten Autokorsos oder als Teil-
nehmer*innen der prorussischen Proteste
im „heißen Herbst“ 2022.

Russischsprachige Menschen in Deutsch-
land sind dennoch eine sozial vielschichtige
Gruppe, die qua Internet mit Freund*innen
und Familien in vielen Ländern verbunden
und politisch und ideologisch nicht einheit-
lich ist.16 Manche verbringen jede freie Mi-
nute damit, Geflüchtete aus der Ukraine zu
unterstützen und gegen den Krieg und Pu-

— Prorussischer Autokorso in Hannover, April 2022.
— Russin solidarisiert sich in London mit der Ukraine.

                                                         10/11
3. Narrative
3.1 Was steht hinter Krieg und Propaganda?

Das Erbe der Sowjetunion                           über kein einheitliches Ideologiegebäude.
                                                   Dennoch lassen sich ideologische Versatz-
                                                   stücke festhalten, die den Hintergrund für
Kremlnahe, prorussische Erzählungen und
                                                   die propagandistischen Narrative bilden, die
Ereignisdeutungen, die spätestens seit dem
                                                   momentan im Umlauf sind.
24. Februar 2022 auch in Deutschland laut
werden, drehen sich größtenteils um den
                                                   Historischer Ausgangspunkt ist der Zusam-
Krieg gegen die Ukraine. Thematisiert wer-
                                                   menbruch der Sowjetunion, den Putin 2005
den die vielfältigen, globalen Auswirkungen
                                                   „als größte geopolitische Katastrophe des
sowie die vermeintlichen Gründe, die hinter
                                                   Jahrhunderts“ bezeichnete.17 Das Ausein-
der Invasion und dem Fortdauern der Kampf-
                                                   anderfallen des Riesenstaates unter russi-
handlungen stehen. Falschmeldungen sollen
                                                   scher Vorherrschaft war begleitet von einem
oftmals Argumente gegen eine russische
                                                   ökonomischen Kollaps, schwindender geo-
Kriegsschuld untermauern. Zweifelsohne
                                                   politischer Bedeutung und dem Verlust der
ist die Rechtfertigung des Überfalls auf die
                                                   sowjetisch-kommunistischen Ideologie als
Ukraine wesentliches Ziel des russischen In-
                                                   Orientierungsanker und Grundlage einer         — Der spätere
formationskrieges. Im europäischen Kontext                                                        Präsident Russlands
                                                   gemeinsamen Identität. Menschen wie der
gesellt sich hierzu noch die Agitation gegen                                                      Boris Jelzin ruft zum
                                                   einstige KGB-Agent Putin begegnen diesen
Waffenlieferungen und Sanktionspolitik so-                                                        Protest gegen den
                                                   für sie traumatischen Ereignissen mit ver-
wie der Versuch, liberale Demokratien zu de-                                                      gewaltsamen Ver-
                                                   schwörungsideologischem Eifer. Für sie ist     such, das repressive
stabilisieren.
                                                   klar: Die Schuld daran tragen „der Westen“     Sowjetsystem auf-
                                                   und insbesondere die USA, die eine unipolare   rechtzuerhalten. Der
                                                   Weltordnung errichten wollen und deshalb       gescheiterte Putsch
                                                   auch heute noch Russlands Feinde sind (siehe   kommunistischer
                                                                                                  Hardliner im Som-
                                                   Kapitel 3.4).18
                                                                                                  mer 1991 besiegelt
                                                                                                  „die größte geopoli-
                                                   In ihrer Suche nach einer neuen gemeinsa-      tische Katastrophe
                                                   men Identität und einer „nationalen Idee“      des 20. Jahrhun-
                                                   für den modernen russischen Staat besinnen     derts.“ (W. Putin)

— Die Sowjetunion lebt auch nach ihrem Untergang
im Herzen Moskaus fort: Das Lenin-Mausoleum auf
dem Roten Platz.

Dennoch greift ein rein instrumentelles Ver-
ständnis der russischen Propagandamaschi-
nerie zu kurz. Die Propaganda und auch der
Angriffskrieg selbst gründen in einer Welt-
anschauung und einer eigenwilligen Deu-
tung der jüngsten Geschichte, die – wie es
scheint – von weiten Teilen der russischen
Elite geteilt wird. Dabei verfügt der Kreml
sich die mittlerweile tonangebenden pat-         die NATO-Osterweiterung, das auch bei „Pu-
                       riotisch-konservativen Kreise nicht nur auf      tin-Versteher*innen“ in Deutschland bereits
                       die Sowjetunion, sondern auch auf den rus-       seit der Annexion der Krim im Jahr 2014
                       sisch-orthodoxen Glauben und das einstige        prominent ist. Staatsnahe russische Medien
                       Zarenreich. Diese durchaus unterschiedli-        behaupteten damals fälschlicherweise, das
                       chen Konzepte verbindet die Vorstellung von      westliche Militärbündnis hätte den Bau eines
                       Russland als Zentrum einer eigenständigen        Stützpunktes auf der Krim geplant, was man
                       Zivilisation, die nicht nur geographisch von     durch die „Rückholung“ der Halbinsel ver-
                       Europa und „dem Westen“ geschieden ist, der      hindert hätte. 22 Bei genauerer Betrachtung
                       als bedrohlich und antirussisch erscheint.19     postuliert Russland mit diesem Argument
                       Die traditionell-konservativen Werte, die die    ein natürliches Recht auf die Wahrung des
                       russische Politik und das Bildungssystem         eigenen Einflussgebiets. Das Recht auf natio-
                       propagieren, treten ebenfalls als Gegenteil      nale Selbstbestimmung der übrigen postso-
                       der westlich konnotierten liberal-modernen       wjetischen und osteuropäischen Staaten fällt
                       Werte auf, die von queerfeindlichen Propa-       dabei unter den Tisch. Dass ein NATO-Beitritt
                       gandist*innen im Staatsfernsehen als „dege-      der Ukraine (und Georgiens) bis zum 24. Feb-
                       neriert“ und dem Untergang geweiht denun-        ruar 2022 quasi ausgeschlossen schien, 22 ist
                       ziert werden. Die Bewunderung, die weite         genauso nebensächlich wie Michael Gorbat-
                       Teile der „Neuen Rechten“ in Deutschland         schows Bemerkung, dass es nie ein explizites
                       und Europa für Putins Russland hegen, speist     westliches Versprechen gegen eine Osterwei-
                       sich ebenfalls aus der geteilten Gegnerschaft    terung der NATO gegeben habe. 24
                       zum Liberalismus, zu den USA und der west-
                       lichen Moderne. 20
                                                                        „Die russische Welt“

                                                                        Die Frage der Identität greift der Kreml eben-
                                                                        falls explizit auf. Seit 2006 spricht Putin von
                                                                        einer „russischen Welt“ unter der Schirm-
                                                                        herrschaft Moskaus. 24 Gemeint ist damit ein
                                                                        Kollektiv, zu dem die russischsprachigen
                                                                        Menschen weltweit gehören sollen – auch die
                                                                        in Deutschland und der Ukraine. Am 5. Sep-
                                                                        tember 2022 erhob die russische Regierung
                                                                        den Schutz dieser „russischen Welt“ sogar
                                                                        zur offiziellen außenpolitischen Doktrin:
— Oberhaupt der                                                         Man wolle den „Landsleuten“ im Ausland
Russisch-Ortho-                                                         dabei helfen, ihre kulturelle Identität zu be-
doxen Kirche und                                                        wahren. 26 Seit Jahren fördert Moskau welt-
Putin-Vertrauter                                                        weit das „unsterbliche Regiment“ – Gedenk-
Patriarch Kyril ge-                                                     märsche am 9. Mai für Kämpfer*innen der
meinsam mit dem
                                                                        Roten Armee, die auch in deutschen Städten
Präsidenten. Kyril
                                                                        stattfinden.
machte seine Kirche
zu einem Vehikel für
Russlands imperiale                                                     In Deutschland zeigte sich bereits im Jahr
Ansprüche.                                                              2016 am „Fall Lisa“ die problematische Seite
                                                                        dieser Politik. Russische Staatsmedien ver-
                                                                        breiteten Falschmeldungen über die erfun-
                       Ultrarechte Demagog*innen wie der „Eura-         dene Vergewaltigung einer minderjährigen
                       sier“ Alexander Dugin erachten den Angriff       Spätaussiedlerin durch syrische Geflüchtete.
                       auf die Ukraine als längst überfällige Rücker-   Die deutsche Polizei rekonstruierte zwar, dass
                       oberung urrussischer Territorien. Sie schwa-     die 13-Jährige nicht entführt und vergewal-
                       dronieren von der Wiederauferstehung des         tigt worden war, sondern bei einem Freund
                       russischen Imperiums. 21 Auch der Kreml          übernachtet und sich, eventuell wegen Schul-
                       glaubt augenscheinlich an unverrückbare          problemen, nicht nach Hause getraut hatte.
                       Einflusszonen und beansprucht die Vorherr-       Dennoch inszenierte sich der russische Au-
                       schaft über das gesamte Gebiet der ehema-        ßenminister Sergej Lawrow als Schutzherr
                       ligen Sowjetunion. Das belegt nicht zuletzt      der Russlanddeutschen und warf deutschen
                       das propagandistische Argument von der           Behörden Versagen vor. 27 Der Kreml verfolgte
                       existenziellen Bedrohung Russlands durch         hier offensichtlich das Ziel, Menschen mit Mi-

                                                                                                               12/13
— Wladimir Putin
                                                                                                        bei der Prozession
                                                                                                        des „Unsterblichen
                                                                                                        Regiments“ mit dem
                                                                                                        Bild seines Vaters,
                                                                                                        am 9. Mai 2015.

grationshintergrund an den russischen Staat       den kremltreuen Präsidenten Wiktor Ja-
zu binden und ihr Vertrauen in die deutsche       nukowytsch auf die Straßen gingen, seien
Demokratie zu erschüttern. Seit Kriegsbeginn      demnach ein „Staatsstreich“ gewesen, finan-
verbreiten kremlnahe Medien deshalb ver-          ziert von der US-Botschaft. Seitdem greife
stärkt Falschmeldungen über Anfeindungen          in der Ukraine ein Nationalismus um sich,
gegen Russischsprachige. 28                       der sich zu „aggressiver Russophobie und
                                                  Neonazismus“ gesteigert habe. Unter Zutun
Insbesondere in der Ostukraine nutzt Russ-        ihrer „westlichen Herren“ könnte die Ukrai-
land die Idee der „russischen Welt“ seit 2014     ne laut Putin gar Atomwaffen erhalten.
darüber hinaus zur Rechtfertigung der eige-
nen Gewaltanwendung. Demnach schütze              Vor dem Hintergrund dieser existenziellen
man die russischsprachigen Menschen des           Bedrohung präsentierte der Kreml wenig
Donbas vor der Gefahr, die von Kyiv ausgeht.      später die „militärische Spezialoperation“ als
Der Propaganda kommt hierbei die Aufgabe          notwendigen Verteidigungsakt.
zu, durch Falschmeldungen über die Unter-
drückung der russischen Sprache oder gar
einen vermeintlichen Genozid eine drama-
tische Bedrohungslage darzustellen. Dabei
ist eine von Russland unabhängige und pro-
westliche Ukraine mehr noch als Georgien
oder die Staaten des Baltikums Moskau ein
Dorn im Auge. Bereits 2021 teilte Putin in
einem Essay seine Sicht auf die verwobene
Geschichte beider Länder. 29 Russland, Bela-
rus und die Ukraine seien demnach ein „drei-
einiges Volk“, die Ukraine als eigenständiger
Staat eine bedauerliche Erfindung der Sow-
jetzeit. Die heutige Ukraine, die sich – anders
als das diktatorisch regierte Belarus – vom
russischen Einfluss lösen will, habe sich laut
Putin als „willige Geisel“ westlicher Interes-
sen zu einem „Anti-Russland“ entwickelt. In       — „Für Putin, für die Wahrheit“: Teilnehmende einer
einer vielbeachteten Rede unmittelbar vor         Großkundgebung am 18. März 2022 zu Ehren der Krim-
Kriegsbeginn wiederholte Putin am 21. Fe-         Annexion im Moskauer Luschniki-Stadion. Unter dem
bruar 2022 diese Einschätzung. 30 Die Ereig-      Motto „Für eine Welt ohne Nazismus“ zelebrierte das
                                                  Event die russische Welt und schürte den Kampfgeist
nisse des Euromaidan, als Ukrainer*innen
                                                  gegen die vermeintlich naziverseuchte Ukraine.
für eine proeuropäische Politik und gegen
3.2 Russische Propaganda: Zwischen Desinformations-
                kampagne und Verschwörungsideologie
                Bedrohungslagen erzeugen und Feindbilder           zum Trotz. 31 Sahra Wagenknecht, AfD-Kader
                kreieren – das sind die Kernanliegen kreml-        und weitere rechte Akteur*innen griffen den
                naher Desinformationskampagnen. Sie nut-           Inhalt des Tweets auf. Daran zeigt sich auch,
                zen unterschiedliche Strategien. Nicht immer       dass Desinformation nach dem Schneeball-
                fabrizieren sie komplette Falschmeldungen.         prinzip funktioniert: Einige geschickt plat-
                Oftmals werden tatsächliche Ereignisse             zierte Meldungen können eine Lawine ins
                überspitzt dargestellt oder umgedeutet. Ein-       Rollen bringen (oft genug funktioniert das
                zelne Äußerungen werden aus dem Kontext            aber auch nicht). Eine weitere Strategie be-

5
                gerissen oder verzerrt wiedergegeben.              steht darin, das Informationsfeld durch ver-
                                                                   schiedene, teils widersprüchliche Falschmel-
                Ein Beispiel für Letzteres ist die Schmäh-         dungen zu verwirren. Nachdem russische
                kampagne gegen Annalena Baerbock vom               Kriegsverbrechen, etwa im Kiyver Vorort
                September 2022. Ein propagandistischer             Butscha, publik geworden waren, behaupte-
                Twitter-Kanal postete ein Video der Außen-         ten kremlnahe Desinformationskanäle wahl-
                ministerin und legte ihr im Begleittext in den     weise, dass die Morde inszeniert gewesen sei-
                Mund, dass sie die Ukraine an erste Stelle         en, oder aber, dass die Ukrainer*innen selbst
                stellen würde, dem deutschen Wählerwillen          für die Gräueltaten verantwortlich seien. 32

Fünf Methoden von                     vermeintlichen Beweis für ihre         4. Whataboutism
                                      Argumentation. Anfang April 2022       Eine beliebte Methode von Pro-
Propaganda
                                      ging ein Video von einer alten Dame    paganda ist der abrupte Themen-
                                      viral, die russische Soldaten im       wechsel, um dann ausführlich zum
1. Schwarze PR/„Der faule             Osten der Ukraine mit einer roten      neuen Thema zu argumentieren.
Hering“33                             Fahne in der Hand begrüßt. Die         Kritik*innen des russischen An-
Die Methode des faulen Herings        Frau wurde in allen Medien gezeigt,    griffskriegs in der Ukraine wird
besteht darin, gegen eine Person      mittlerweile ziert sie viele Gemälde   der Angriff der USA auf Kosovo
falsche und rufverletzende An-        und hat sogar ein Denkmal. Die Pro-    oder Afghanistan entgegengehal-
schuldigungen zu erheben. Ziel ist    paganda nutzte dieses anekdotische     ten. Der Satzanfang „Aber was ist
es nicht, diese Anschuldigungen zu    Beispiel einer einzelnen Bewohne-      mit …!?“ ist namensgebend für
beweisen, sondern die Diskussion      rin der Ostukraine, um zu bewei-       diese Propagandatechnik.
um die Person zu verschieben. Dis-    sen, dass sich alle Ostukrainer*in-
kutiert werden soll nur noch die      nen über die Ankunft russischer        5. Falsches Dilemma
Anschuldigung und nichts anderes,     Besatzer*innen freuen würden.          Ein falsches Dilemma liegt vor,
was diese Person sagt oder tut. Die                                          wenn für ein Problem nur zwei
Anwendung der Methode lässt sich      3. Name-Calling                        Lösungen genannt werden, ob-
am Beispiel des Regimekritikers       Diese Methode findet Anwendung,        wohl es eigentlich eine Vielzahl an
Alexej Nawalny beobachten, der        wenn die Propaganda diffamie-          weiteren möglichen Einschätzun-
durch zahlreiche Anklagen, Urteile    rende oder beleidigende Namen          gen gibt. Eine der beiden Optionen
und Haftstrafen zum Verbrecher,       für ihre Adressat*innen benutzt,       wird dann diskreditiert, die ande-
Betrüger und Extremist gebrand-       ohne zu erklären, weshalb die          re erscheint als der einzig gang-
markt wurde. Auf diese                Personen eigentlich so bezeichnet      bare Weg. 34 So ist es mit Russlands
Weise verlieren die von ihm vertre-   werden. Die von Putin so bezeich-      Angriffskrieg geschehen, als die
tenen Inhalte in der öffentlichen     nete „Bande von Nazis und Drogen-      Propaganda argumentierte, wenn
Wahrnehmung an Bedeutung, wäh-        abhängigen“, die angeblich in Kyiv     Russland die Ukraine nicht über-
rend die Anschuldigungen an ihm       die Macht habe, dient als Beispiel     fallen hätte, wäre Russland selbst
haften wie der schlechte Geruch       dafür. Die russische Propaganda        angegriffen und zerstört worden.
eines faulen Herings.                 spricht im Zusammenhang mit            Um die eigenen Bürger*innen zu
                                      ukrainischen Soldat*innen, Politi-     schützen, musste Russland dieser
2. Anekdotische Evidenz               ker*innen und Menschen oft von         Argumentation zufolge die so-
Mit dieser Methode präsentiert die    „Nazis“, ohne zu erklären warum        genannte Spezialoperation in der
Propaganda einen Einzelfall als       (s. Kapitel 3.3).                      Ukraine beginnen.

                                                                                                            14/15
Die einzelnen Falschmeldungen und Verzer-         Propaganda kein neues Argument. Bereits
rungen schreiben die russischen Propagan-         während des Euromaidan dominierte im
danarrative fort und unterfüttern sie mit         russischen Staatsfernsehen die Behauptung,
vermeintlichen Bestätigungen. Die wichtigs-       Nazis stünden hinter den proeuropäischen
ten Narrative weisen dabei Strukturmerk-          Protesten. Tatsächlich waren ultrarechte
male auf, die auch für Verschwörungsideolo-       Bewegungen wie der „Rechte Sektor“ Teil
gien typisch sind. Sie bieten Vereinfachungen     des Maidan, sie beteiligten sich auch am be-
und teilen die Welt in zwei entgegengesetzte      waffneten Kampf gegen die prorussischen
Gruppen: eine „gute“ Wir-Gruppe, nämlich          Sicherheitskräfte. Die extreme Rechte stell-
Russland, dessen „Schicksal“ es laut Putin ist,   te jedoch lediglich einen kleinen Teil der
„denjenigen Einhalt zu gebieten, die nach der     Protestierenden; bei den anschließenden
Weltherrschaft streben, die damit drohen,         Parlamentswahlen scheiterten alle rechtsex-
unser Vaterland, unser Heimatland zu zer-         tremen Parteien an der Fünf-Prozent-Hürde.
stückeln und zu versklaven.“35 Ihr gegenüber      Auch 2019 konnte eine parteiübergreifende
steht eine „böse“, teuflische Die-Gruppe: die     rechtsextreme Liste nicht ins ukrainische
von russophoben Nazis verseuchte Ukraine          Parlament einziehen. 36 Dennoch wurde be-
und – ähnlich den hierzulande verbreiten          reits die Annexion der Krim von kremlnahen
antiamerikanischen Verschwörungsideolo-           Medien als Verteidigungsakt gegen angeb-
gien – ihre Hintermänner in der NATO und          liche russophobe Nazis aus Kyiv legitimiert.
in Washington, die schon seit langem sowohl       Seit acht Jahre dröhnt das russische Staats-
offen als auch im Verborgenen auf die Ver-        fernsehen unentwegt von ukrainischen Na-
nichtung Russlands hinarbeiten. Die meisten       zis und Faschisten. 37
momentan beobachtbaren Narrative dienen
der Konstruktion dieser beiden Feindbilder.

3.3 Feindbild Ukraine

„Denazifizierung“

Das erklärte Ziel der „militärischen Spezial-
operation“ ist die „Denazifizierung und De-
militarisierung“ der Ukraine. Dass wahl-
weise die Regierung in Kyiv, das ukrainische
Militär oder schlichtweg alle Menschen, die
lieber Ukrainisch als Russisch sprechen wol-
len, Nazis sein sollen, ist für die russische

                                                  — Aktivist*innen verschiedener nationalistischer Parteien tragen bei einer Fackel-
                                                  prozession am 1. Januar 2022 in Kyiv ein Bild von Stepan Bandera.

                                                  In der jetzigen Lage speist sich das Narrativ
                                                  einerseits durch den Bezug auf rechtsextrem
                                                  geprägte, militärische Gruppierungen wie
                                                  das Asow-Regiment, das zur ukrainischen
                                                  Nationalgarde gehört und seit 2014 an Kampf-
                                                  handlungen in der Ostukraine beteiligt ist.
                                                  Das Regiment wurde in der Vergangenheit
                                                  tatsächlich mit Menschenrechtsverletzungen
                                                  in Verbindung gebracht38 – die Propaganda
                                                  stützt sich dennoch primär auf schaurige
                                                  Falschmeldungen. Während der Schlacht um
— Ein Protestierender auf dem Euromaidan 2014.    Mariupol behaupteten Propagandist*innen,
Asow-Kämpfer hätten die Zivilbevölkerung                   Andererseits speist sich das Narrativ aus
Mariupols als Schutzschilde missbraucht. Die               dem Verweis auf ukrainische Nationalist*in-
Zerstörung der Stadt sei demnach nicht das                 nen, die während des Zweiten Weltkrieg zeit-
Werk der russischen Artillerie, sondern hin-               weilig mit den Nationalsozialist*innen kol-
terlistiger ukrainischer Nazis. In Telegram-               laborierten und – teilweise auch als Teil von
Kanälen kursierten Videos von gefangenen                   Wehrmacht und Waffen-SS – an der Shoah
Asow-Kämpfern, die ihre Nazi-Tätowierun-                   und anderen Kriegsverbrechen an der Ost-
gen präsentieren und vermeintliche Kriegs-                 front beteiligt waren. Manche, etwa Stepan
verbrechen beichten. In einem mittlerweile                 Bandera, genießen insbesondere in der West-
wieder gelöschten Tweet forderte die rus-                  ukraine durchaus Anerkennung als antisow-
sische Botschaft in London Ende Juli 2022                  jetische Widerstandskämpfer*innen. Kreml-
für internierte Mitglieder des Regiments                   nahe Medien blenden freilich aus, dass ein
Asow einen „erniedrigenden Tod“. 39 Am sel-                Großteil der Ukrainer*innen stark unter der
ben Tag starben mehr als 50 Kriegsgefange-                 deutschen Besatzung zu leiden hatte und
ne aus den Reihen des Regiments bei einer                  viele in den Reihen der Roten Armee gegen
Explosion in einem Gefängnis in der Nähe                   die Nazis kämpften. Diese Umstände spielen
von Donezk. Der Kreml sprach von einem                     für die russische Propaganda keine Rolle.
Raketenangriff aus Kyiv: Die Kämpfer hätten                Zur Nebensächlichkeit gerät auch die jüdi-
angefangen, ihre von höchsten Regierungs-                  sche Abstammung des ukrainischen Präsi-
kreisen angeordneten Gräueltaten zu geste-                 denten Wolodymyr Selenskyj. Viele seiner
hen. Westliche Beobachter*innen sehen kei-                 Angehörigen fielen der Shoah zum Opfer,
ne Beweise für diese Version. Vermutet wird                während sein Großvater für den Einsatz als
eine von Russland geplante und inszenierte                 Rotarmist im Zweiten Weltkrieg mehrere
Hinrichtung der Gefangenen (siehe Info-Kas-                Auszeichnungen erhielt.40
ten in Kapitel 5.2).

— Das Sankt-Georgs-Band, hier auf einem Panzer zu sehen, ist unter Putin zum
Symbol der Überhöhung des Zweiten Weltkriegs in Russland geworden.

                                                                                                16/17
Stepan Bandera und die „Banderowzi“

   „Banderowzi“ bedeutet „Anhänger Banderas“. Das Wort ist in
   der russischen Propaganda ein viel gebrauchtes Synonym für
   „ukrainische Nazis“. Stepan Bandera und seine „Organisation
   ukrainischer Nationalisten“ (OUN-B) führten in den 1930ern erst
   gegen Polen und dann gegen die Sowjetunion einen Partisanen-
   kampf. Ihr Ziel war ein unabhängiger ukrainischer Staat. Als der
   Zweite Weltkrieg ausbrach, kollaborierten sie zeitweise mit dem
   nationalsozialistischen Regime: Mitglieder der OUN-B dienten in
   der SS und beteiligten sich an der Judenvernichtung. Auf eigene
   Faust verübten sie als „Ukrainische Aufständische Armee“ (UPA)
   Massaker an der polnischen Bevölkerung der heutigen Westuk-
   raine. Bandera selbst geriet in Berlin unterdessen in Ungnade,
   den Großteil des Krieges verbrachte er als privilegierter Ehren-
   häftling im KZ Sachsenhausen.

   In der heutigen Ukraine ist Stepan Bandera keine Persona non
   grata. Stadien, Brücken und andere öffentliche Orte werden nach
                                                                            — Antifaschismus im russischen Stil: Im Rahmen
   ihm und anderen Kriegsverbrechern aus der OUN-B benannt.                 des militärtechnologischen Forums „Armee
   Manche (wie der einstige ukrainische Botschafter in Deutsch-             2022“ fand im August 2022 der „Erste Internatio-
   land, Andrij Melnyk) feiern Bandera als antisowjetischen                 nale Antifaschistische Kongress“ in der Nähe
   Freiheitskämpfer und Nationalhelden – unter Ausblendung                  von Moskau statt. Den Vorsitz hatte der russi-
   unliebsamer historischer Fakten. Dennoch bleibt Bandera eine             sche Verteidigungsminister Schoigu.

   kontroverse und umstrittene
   Figur in der pluralistischen
   ukrainischen Gesellschaft. Um-
   fragedaten aus dem Jahr 2021
   zeigen, dass etwa ein Drittel
   der Ukrainer*innen Bandera
   positiv beurteilte, ein Drittel
   hatte eine negative Einschät-
   zung.41 Die positive Sicht auf
   ihn und andere OUN-B-Mitglie-
   der konzentriert sich vor allem
   auf die westlichen Regionen
   des Landes, befördert wird sie
   durch den bewaffneten Konflikt
   mit Russland seit dem Euro-
   maidan.42 Daten vom April 2022
   zeigen für den antisowjetischen
   Nationalisten eine Zustim-
   mungsrate von 74 %.43

Häufig schwingt im Nazi-Begriff die Assozia-      macht schließlich jedes Mittel recht. Gleich-
tion mit Hitler-Deutschland mit, das in Russ-     zeitig instrumentalisiert die Propaganda die
land seit dem Zweiten Weltkrieg als Inbegriff     Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg, die
des Bösen gilt. Hier zeigt sich wieder das Gut-   unter Menschen mit postsowjetischem Bezug
Böse-Denken, das auch für Verschwörungs-          bis heute sehr lebendig ist.
ideologien typisch ist. „Nazi“ bezeichnet hier
alles Böse und Bekämpfenswerte. Indem             Für deutsche Verschwörungsideolog*in-
kremlnahe Propaganda die Ukraine mit Na-          nen besitzt die Übernahme des Nazi-Nar-
zis assoziiert, verschafft sie der russischen     rativs ebenfalls strategischen Wert. Indem
Gewaltanwendung eine moralische Rechtfer-         sie sich gegen die vermeintlichen Nazis in
tigung. Der Kampf des Guten gegen das Böse        Kyiv positionieren, verschleiern sie, dass ihr
Der Große Vater-
   ländische Krieg

   27 Millionen Bürger*innen der Sowjet-
   union ließen im Zweiten Weltkrieg ihr
   Leben. Die Wehrmacht wütete vor allem
   in der Ukraine und in Belarus. Kriegs-
   erinnerungen waren schon in der So-
   wjetunion wichtig für die Bildung der
   kollektiven Identität. In zahlreichen Fil-
   men, Büchern und Liedern hielt man sie
   lebendig. Der 9. Mai als „Tag des Sieges“
   im „Großen Vaterländischen Krieg“ war
   ein bedeutender Nationalfeiertag. Unter       — „Unsere Sache ist gerecht. Der Feind wird zerschlagen. Der Sieg wird unser sein.“
   Putin wurde die Erinnerung neu besetzt:       Sowjetische Rekruten in Moskau auf dem Weg an die Front, 23. Juni 1941.
   Der Sieg über Nazi-Deutschland ist nun
   ein Sieg über den Westen.44 Der Hitler-
   Stalin-Pakt und damit zusammenhän-
   gende sowjetische Kriegsverbrechen in
   Polen, im Baltikum und in der Ukraine
   werden ausgeblendet. Die Rede ist viel-
   mehr von westlichen Deals mit Hitler.45
                                                 allein auf dem Gebiet seiner Volksrepublik.47
   Schon seit 2014 wird die Erinnerung an
                                                 Auch die Überreste von Frauen und Kindern
   den Sieg zur Legitimierung des Kriegs
                                                 sollten geborgen worden sein. Als Täter be-
   gegen die „Nazis“ in der Ukraine ge-
                                                 nannte Puschilin die ukrainischen Streit-
   braucht. Der russische Talkmaster Wjat-
                                                 kräfte. Am 18. Februar leiteten russische
   scheslaw Nikonow schloss seine Sendung
                                                 Behörden offizielle Ermittlungen ein. Rus-
   im Staatsfernsehen wenige Tage nach
                                                 sische Staatsmedien verbreiteten Bilder, die
   Kriegsbeginn mit einem Zitat des sowje-
                                                 unmöglich zu verifizieren waren. Keine un-
   tischen Außenministers Wjatscheslaw
                                                 abhängigen Expert*innen haben Puschilins
   Molotow, das dieser unmittelbar nach
                                                 Behauptung bestätigt. In seiner offiziellen
   Beginn des deutschen Überfalls auf die
                                                 Erklärung zum Beginn der „Spezialopera-
   Sowjetunion äußerte: „Unsere Sache ist
                                                 tion“ benannte Putin den Genozid als zent-
   gerecht. Der Sieg wird unser sein“.46
                                                 ralen Kriegsgrund. Der Genozid-Vorwurf ist
   Die Propaganda versucht somit, beide
                                                 ein wichtiger Bestandteil des Nazi-Narrativs:
   Kriege einander gleichzusetzen.
                                                 Er soll dämonisieren und die Anwendung
                                                 von Gewalt rechtfertigen. Gleichsam instru-
                                                 mentalisiert die Propaganda die nicht nur in
                                                 Russland lebendige Erinnerung an die zahl-
                                                 losen Gräueltaten der Nationalsozialist*in-
von Antisemitismus und Antiamerikanis-
                                                 nen an der sowjetischen Zivilbevölkerung.
mus durchtränktes Weltbild der Sichtweise
                                                 Die Behauptung ist für die russische Propa-
des Nationalsozialismus gar nicht so unähn-
                                                 ganda außerdem nicht neu: Bereits seit 2014
lich ist.
                                                 verbreiten die staatlichen Fernsehkanäle

„Genozid im Donbas“                                                                                           — Kinder bei einer
                                                                                                              propagandistischen
Dass die Ukraine von Nazis regiert würde,                                                                     Kundgebung in
mochte als Kriegsgrund nicht ausgereicht                                                                      Donezk 2014. Das
                                                                                                              Motto: „Rettet die
haben: Unmittelbar vor Beginn der Invasion
                                                                                                              Kinder des Donbass
häuften sich in kremlnahen Medien Berichte                                                                    vor der ukrainischen
über einen Genozid an der russischsprachi-                                                                    Armee“.
gen Bevölkerung der Ostukraine. Denis Pu-
schilin, Anführer der separatistischen „Volks-
republik“ Donezk sprach am 11. Februar 2022
gegenüber der staatlichen Nachrichtenagen-
tur TASS von 130 gefundenen Massengräbern

                                                                                                                          18/19
Falschmeldungen über die Kreuzigung eines                Verlauf des Krieges Relevanz behalten. Die
Kindes und ähnliche Ungeheuerlichkeiten                  Behauptung von Kriegsverbrechen an der
seitens des ukrainischen Militärs.48                     Zivilbevölkerung des Donbas soll heutzuta-
                                                         ge westliche Waffenlieferungen diskreditie-
Der Genozid-Vorwurf gestattet, den völker-               ren, die in erster Linie gegen die Zivilbevöl-
rechtswidrigen Überfall auf die Ukraine                  kerung des Donbas zum Einsatz kämen.
zu einem vermeintlich legitimen Verteidi-
gungskrieg umzudeuten: Ganz wie im Zwei-
                                                         „Das Kyiver Regime“
ten Weltkrieg führe Russland erneut einen
gerechten Krieg. Daraus spinnt die Propa-
                                                         Wichtiger Bestandteil des Nazi-Arguments
ganda auch eine Entgegnung für Kriegsgeg-
                                                         ist auch die anhaltende Delegitimierung
ner*innen im In- und Ausland: „Wo wart ihr
                                                         der demokratisch gewählten Regierung in
in den letzten acht Jahren?“, diese Frage tönte
                                                         Kyiv. Seit dem Machtwechsel am Ende des
wiederholt aus den russischen Medien. Anti-
                                                         Euromaidan 2014 wird diese von den pro-
Kriegs-Aktivist*innen werden als scheinhei-
                                                         russischen Propagandist*innen wahlweise
lig entlarvt, weil sie sich nicht um Gewalt
                                                         als (faschistische) „Kyiver Junta“, „Kyiver Re-
scheren würden, solange „Russ*innen“ die
                                                         gime“ oder „Nazi-Regime“ bezeichnet. Auch
Opfer sind. Auch die westliche Presse kann
                                                         prorussische Akteur*innen in Deutschland
mit Hilfe dieses Narrativs delegitimiert wer-
                                                         verwenden eine derartige Nomenklatur. Ziel
den, hat sie doch über die „Tragödie im Don-
                                                         ist, die Regierung in Kyiv als illegitim und
bas“ geschwiegen.
                                                         moralisch verkommen abzuwerten. Mithilfe
                                                         von Fake-Darstellungen wurde Selenskyj im
                                                         russischen Staatsfernsehen wiederholt als
                                                         Drogenabhängiger inszeniert.49

                                                         Dieses Narrativ postulierte in der Vorlaufs-
                                                         und Anfangsphase der Invasion auch eine
                                                         Spaltung zwischen Ukrainer*innen und
                                                         ihrer Regierung. Dem russischen Publikum
                                                         wurde Siegesgewissheit suggeriert, Ukrai-
                                                         ner*innen würden ihren heldenhaften Be-
                                                         freiern in die Arme fallen. Offensichtlich
                                                         rechnete der Kreml zu Beginn der Kampf-
                                                         handlungen tatsächlich mit dieser Spaltung
                                                         und folglich mit einem geringen Kampfes-
                                                         willen der Ukrainer*innen. Nachdem die
                                                         Verteidiger*innen das Gegenteil bewiesen
                                                         hatten, wurde dieses Argumentationsmus-
                                                         ter benutzt, um gerade auf der Notwendig-

— Dieses Propagandavideo behauptet, die Waffen, die
NATO-Staaten an die Ukraine liefern, kämen einzig beim
Beschuss von Zivilist*innen zum Einsatz.

Gelegentlich dient das Genozidnarrativ
auch der Dämonisierung der USA und ande-
rer westlicher Staaten: „Der Westen“ trage
entweder eine Teilschuld an Genozid oder
es sind gleich die „Herren in Washington“,               — Der russisch-tschetschenische Hardliner Ramsan Kadyrow ließ im Juli paro-
die den Befehl zum Morden geben. In die-                 distische Videos produzieren, in denen ein als drogenabhängig und verweichlicht
ser Form hat das Narrativ auch im weiteren               verunglimpfter Selensky ihn um Gnade anfleht.
— Die Reste eines in der Nacht zum 20.10.2022 in Groß Strömkendorf komplett abgebrannten
Hotelgebäudes, das als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine genutzt wurde.

keit fortgesetzter Kampfhandlungen zu be-                 und ist in russischen Medien ansonsten für
stehen. Sergej Mironow, Vorsitzender der                  militante Islamisten reserviert.
Regierungspartei Einiges Russland, behaup-
tete beispielsweise am 12. September 2022
                                                          Hetze gegen ukrainische
in einer Talkshow im TV-Sender NTW: „Mit
Selenskyjs Nazi-Regime kann es keine Ver-                 Geflüchtete
handlungen geben. Selenskyjs Nazi-Regime
muss vernichtet werden.“50                                Fast acht Millionen Ukrainer*innen haben
                                                          seit Kriegsbeginn ihre Heimat verlassen. 51
Die Propaganda betont auch oft den west-                  Die meisten flohen in die EU, mehr als eine
lichen Einfluss, unter dem der ukrainische                Million ließ sich in Deutschland registrie-
Staatsapparat stünde. Dann heißt es, das                  ren. 52 Dominierten anfangs Solidaritätsbe-
„Kyiver Regime“ sei lediglich eine Marionet-              kundungen die öffentliche Wahrnehmung,
te, die Rede ist von den „westlichen Herren“              häufen sich seit dem Herbst 2022 Meldun-
der Ukraine – ein erneuter Verweis auf das                gen über Anfeindungen und Übergriffe.
übergeordnete Narrativ einer westlichen                   Trauriger Höhepunkt: In der Nacht auf den
Verschwörung gegen die russische Welt.                    20. Oktober 2022 brannte in Groß Strömken-
Genauso wie die Regierung wird auch das                   dorf bei Wismar eine Asylunterkunft. Für ei-
ukrainische Militär delegitimiert und dämo-               nen Brandanschlag spricht auch eine Haken-
nisiert. Bereits während der Kämpfe in der                kreuzschmiererei, die zwei Tage zuvor am
Ostukraine sprachen russische Medien von                  Eingang der Unterkunft entdeckt wurde. 53
Nazis und „Bestrafungsbataillonen“. Seit
Februar 2022 inszenieren Desinformatio-                   Dahinter stehen sicherlich dieselben frem-
nenskampagnen das ukrainische Militär als                 denfeindlichen Ressentiments wie 2015, als
eine Bande von Drogensüchtigen. Die kreml-                zuletzt mehr als eine Million Geflüchtete in
nahe Berichterstattung verwendet oftmals                  Deutschland angekommen waren. Doch auch
das Wort „боевик“ („bojewik“): Es lässt sich              prorussische Desinformationsakteur*innen
am ehesten mit „Kämpfer“ übersetzen, mar-                 verbreiten seit Monaten Falschmeldungen
kiert eine Differenz zu legitimen „Soldaten“              zu Geflüchteten aus der Ukraine. Sie wollen

                                                                                              20/21
— Alina Lipp
                                                            reißt BILD-Ar-
                                                            tikel aus jeglichen
                                                            Kontext und stellt
                                                            unbegründeten
                                                            Zusammenhang
                                                            zu geflohenen Uk-
                                                            rainer*innen her.

                                                            sexuelle Handlungen mit deut-
                                                            schen Frauen gefilmt haben soll,
sie in ein schlechtes Licht rücken und dis-    um diese zu erpressen. 58 Ein ähnlicher Fake,
kreditieren. In Deutschland situierte Desin-   der sich als Video der BILD-Zeitung ausgibt,
formationskanäle beschreiben die Geflüch-      behauptet, dass ukrainische Geflüchtete aus
teten dafür häufig als „Sozialschmarotzer“     Versehen ein Haus angezündet hätten, als
und als arbeitsscheu. Geflüchtete würden       sie eine Russlandfahne verbrennen woll-
zwischen der Ukraine und Deutschland hin       ten. 59 Die Hetze gegen die Geflüchteten ver-
und her pendeln, um Hartz-IV-Leistungen        wendet auch das Nazi-Narrativ. So impliziert
abzugreifen. Als zweifelhafter Beweis gal-     die „deutsch-russische Friedensjournalis-
ten etwa vermeintlich ausgebuchte Flixbus-     tin“ Alina Lipp ohne jeglichen Beleg, nach
Verbindungen. 54 Selbst der CDU-Vorsitzende    Deutschland geflüchtete Nazis aus der Ukrai-
Friedrich Merz warnte Ende September 2022      ne hätten in Brandenburg ein Hakenkreuz in
in einem Interview mit BILD TV vor einem       ein Feld gemäht.60
ukrainischen „Sozialtourismus“. Für die Be-
hauptung ließen sich indes keine Beweise       Andere Beiträge zielten demgegenüber auf
finden, Merz musste sich entschuldigen. 55     die Diskreditierung deutscher Geflüchteten-
Videos, die in den sozialen Medien zirkulie-   politik. Hierzu finden sich widersprüchliche
ren, zeigen zudem verwüstete Privatwoh-        Falschmeldungen. Der deutschsprachige Te-
nungen und Unterkünfte, 56 in denen Uk-        legram-Kanal Roter Oktober (@Rot_Okt) griff
rainer*innen randaliert haben sollen. Ein      eine tatsächliche Forderung 61 afrikanischer
anderes Video behauptet fälschlicherwei-       Menschen nach Gleichbehandlung auf und
se, Reisende aus der Ukraine hätten einen      behauptete dann für „reinrassige Ukrainer“
Zug der deutschen Bahn zugemüllt und in        einen „VIP-Sonderstatus“. Der russischspra-
ein Waschbecken uriniert. 57 Ein besonders     chige Kanal @kanzlerdaddy kommentierte,
elaborierter Fake, der als englischsprachi-    es gäbe zwar Geld für Geflüchtete aus der
ges Nachrichtenvideo der Deutschen Welle       Ukraine und für Waffenlieferungen, aber
auftritt, berichtet von einem Ukrainer, der    nicht für deutsche Flutopfer.
Sie können auch lesen