EINLADUNG zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 28. Juli 2021, 19 Uhr in der Hermann-Schwab-Halle - SV Winnenden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GUT GEBAUT.
SEIT 1828.
SCHLÜSSELFERTIGBAU
WOHNBAU
INDUSTRIEBAU
ROHBAU
Krämer GmbH & Co. KG
Alfred-Kärcher-Straße 56
71364 Winnenden
www.kraemerbau.de
ÄT.
QUALIT
MEHR RVICE . Farben
S E .
MEHR MMER
BEI SO
MEHR R S IE ! Tapeten
F Ü
MEHR
Bodenbeläge
Gardinen
„Wohnräume sind Lebensräume.
Machen Sie mehr aus Ihrem Zuhause! “
Bernd & Andrea Sommer
Sommer GmbH | www.sommer-winnenden.de
Stammsitz Winnenden • Daimlerstr. 1-7 • T 0 71 95 - 91 35-0 | Standort Stuttgart • Lehenstr. 20/1 • T 0711- 67 44 79-0Liebe Mitglieder, liebe Freunde keine neuen Mitglieder ein, sodass wir
VORWORT
der Sport vereinigung Winnenden, diesen Schwund leider nicht verhindern
können.
es ist mir eine große Freude, Ihnen in Zum Zeitpunkt der Drucklegung im Mai
diesen herausfordernden Zeiten heute sinken die Inzidenzen langsam, aber kon-
die aktuelle Ausgabe unserer Vereins- tinuierlich. Das macht uns Hoffnung, dass
zeitschrift „Würfel“ vorstellen zu dürfen. wir nach Pfingsten unser Sportangebot
Da wir mit dem Großteil unserer Mit- sowohl in den Abteilungen als auch im
glieder – außer denen aus dem SPORT- SPORTPARK in Teilen starten können.
PARK – leider noch nicht vollständig di- Vor allem für die Kinder und Jugendlichen
gital kommunizieren können, ist es umso wäre es enorm wichtig, dass nach vie-
wichtiger, dass wir mit dieser Druckaus- len Monaten des Homeschoolings end-
gabe mit Ihnen im Gespräch bleiben. lich wieder Sport und Bewegung möglich sein werden.
Leider sind wir nun im zweiten Jahr in Folge massiv von Ich hoffe, dass nicht nur die Kinder und Jugendlichen
Corona betroffen. Seit Weihnachten sind so gut wie kei- wieder zurückkehren, sondern dass auch unsere Übungs-
ne Sportangebote mehr möglich, sieht man einmal von leiter und unsere Ehrenamtlichen wieder an den Start
Leichtathletik und ein paar wenigen Angeboten ab, die gehen und mit alter Tatkraft zurückkehren.
wir im Rehasport anbieten können. Im SPORTPARK Ich jedenfalls bin guter Dinge, dass wir bald wieder zu
können wir seit wenigen Wochen zwar ein einge- alter Stärke und zu alter Kraft zurückfinden und Sie alle
schränktes Angebot ermöglichen, doch damit sind wir wieder recht bald und recht zahlreich von unseren
natürlich weit entfernt von unseren sonstigen großar- Sportangeboten Gebrauch machen können.
tigen Möglichkeiten, die wir dort, inklusive der Bewe- Unsere Mitgliederversammlung wollten wir auf jeden
gungslandschaft, Jung und Alt anbieten können. Fall in Präsenz durchführen, eine digitale Veranstaltung
Wie schon im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 ha- war zu keinem Zeitpunkt eine Option. Daher haben wir
ben wir aktuell das Vereinsgeschehen beinahe vollstän- nun den Termin relativ weit in den Sommer hinein ver-
dig heruntergefahren. Die fest angestellten Mitarbeiter schoben: Die Mitgliederversammlung wird am 28. Juli
befinden sich zum großen Teil in Kurzarbeit oder bauen 2021 um 19 Uhr in der Hermann-Schwab-Halle stattfin-
Überstunden ab. Das sind teilweise harte Einschnitte, den. Dort ist es am besten möglich, ein wie auch immer
die aber leider nicht zu verhindern sind. Wir haben die gefordertes Hygienekonzept umzusetzen.
berühmten November- und Dezemberhilfen beantragt Ich hoffe, Sie spätestens zu diesem Zeitpunkt alle wohl-
und vollständig erhalten und konnten damit 2020 – aus behalten und gesund wiederzusehen.
finanzieller Sicht – stabil abschließen. Machen Sie’s bis dahin gut – bleiben Sie vor allem ge-
Für 2021 haben wir noch keine Anträge auf öffentliche sund.
Hilfen und Unterstützung gestellt, da diese extrem kom-
plex und schwer durchschaubar sind.
Leider sind wir – wie alle Sportvereine – von einem ne-
gativen Mitglieder trend betroffen. Das heißt, es sind lei-
der etwas mehr Mitglieder ausgetreten als normalerwei- Ihr Hans-Jürgen Will
se üblich. Im Gegenzug treten aber verständlicher weise 1. Vorsitzender
INHALT
Vorwort ..................................................................... 1 Herzsport ................................................................ 27
Gedenken.................................................................. 2 Die SV sagt Danke .............................................28–29
Grußwort ................................................................... 3 Inline-Skaterhockey ..................................................31
Jubiläum – 175 Jahre SV Winnenden ........................ 5 Judo / Karate...................................................... 33–35
Einladung zur Mitgliederversammlung ....................... 5 Leichtathletik ..................................................... 36–37
Die Verantwortlichen.................................................. 7 Rollsport ............................................................ 38–39
Ehrungen............................................................... 8–9 Ski-Inline.............................................................40–41
Aktuelles ..................................................................10 Spätlese .................................................................. 43
Vortrag Andreas Bredenkamp ..................................11 Tennis ................................................................ 44–45
SPORTPARK – WINNers Fit / WINNers Dome ..... 14–15 Tischtennis .........................................................46–47
SPORTPARK – WINNers Reha / Rehasport...............17 Turnen ..................................................................... 49
Sport- & Spaß-Camp 2021.......................................19 Volleyball ................................................................. 50
KiSS Kindersportschule Winnenden ...................20–21 Wintersport ..............................................................51
Badminton ..........................................................22–23 Impressum .............................................................. 52
Fußball..................................................................... 25
1Grußwort des Oberbürgermeisters Trotz des schwierigen Jahres konnten
GRUSSWORT
der Stadt Winnenden unter Einhaltung der Hygiene- und Ab-
standsvorschriften im Sommer 2020
Liebe Mitglieder und Freunde einige kontaktarme Wettkämpfe, unter
der Sportvereinigung Winnenden, anderem in den Abteilungen Leichtathle-
tik und Rollsport, stattfinden. Hier feier-
ein langes, hartes Jahr liegt hinter den ten die Sportlerinnen und Sportler tolle
Sportvereinen. Ein Jahr, in dem auf vie- Erfolge. Die Rollsportlerinnen waren bei
les verzichtet werden musste, ein Jahr, den Württembergischen Meisterschaf-
in dem sich Ehrenamtliche umfangreich ten in Heilbronn und den Württember-
Gedanken gemacht haben, Hygiene- gischen Nachwuchsmeisterschaften in
konzepte erarbeitet wurden und Hoff- Winnenden erfolgreich. Die Athletinnen
nungen nicht erfüllt werden konnten. und Athleten der Leichtathletikabteilung
Wettkämpfe, Training im SPORTPARK, traten unter anderem im Hochsprung,
Mannschaftsabende – all das konnte aus Infek tions- auf der Mittelstrecke sowie beim Diskuswurf und Kugel-
schutzgründen im Jahr 2020 kaum stattfinden und wird stoßen an und schafften es regelmäßig auf das Trepp-
auch noch weit in das Jahr 2021 hinein nur schwer chen. Ein Beweis dafür, dass es der SV gelungen ist,
möglich sein. ihre Sportler trotz eingeschränkten Trainingsbetriebs fit
und wettkampftauglich zu halten.
Das Coronavirus hat die Sportvereinigung Winnenden
mit ihren unterschiedlichsten Abteilungen und dem Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen haupt-
SPORTPARK vor große Herausforderungen gestellt. Da- und ehrenamtlich Tätigen, die sich seit über einem Jahr
zu gehören finanzielle Einbußen und Mitgliederschwund, darum bemühen, den SPORTPARK und den Verein trotz
weil die Geräte und Sporthallen leer bleiben mussten. großer Einschränkungen weiter am Leben zu halten.
Leidenschaftliche Sportler konnten nicht mehr dem Außerdem bei allen Sportlerinnen und Sportlern sowie
nachgehen, wofür sie eigentlich brennen: dem Sport. Mitgliedern, die der SV mit ihrer Mitgliedschaft in dieser
schweren Zeit die Treue halten.
Was macht ein Sportverein, wenn Sport aus Infek ti-
onsgründen nicht erlaubt ist? Wie geht man damit um, Die Philosophin Susan Neumann schreibt: „Wenn wir
wenn die Arbeit des Vereins im Lockdown ist? Die SV aufhören zu hoffen, kommt nur Resignation und Zynis-
Winnenden hat sich wie zahlreiche andere Vereine viele mus. Und Resignation und Zynismus haben die Welt
Gedanken gemacht, um den Mitgliedern trotz Kontakt- noch nie weitergebracht. Ergo hat man eine Pflicht zu
beschränkung ein Sportangebot zu ermöglichen. Auf hoffen, denn nur mit dieser Hoffnung kann man han-
der Internetseite der SV Winnenden findet man eine deln.“
Rubrik „Workout für Zuhause“. Hier ist für nahezu jeden
etwas geboten. Übungen gegen Verspannungen, Bleiben Sie gesund und weiterhin sportlich!
Zumba-Workouts, Yoga-Übungen und sogar ganze
Trainingspläne. Es reicht, Kontakt mit den dortigen Trai-
nerinnen und Trainern aufzunehmen, um regelmäßigen Ihr Hartmut Holzwarth
Onlinestunden folgen zu können. Oberbürgermeister der Stadt Winnenden
Sanitärtechnik · Bauflaschnerei
Wiesenstraße 24 · 71364 Winnenden · Telefon (07195) 91390
3ETM TESTMAGAZIN
Kärcher FC 7 Cordless
SEHR GUT 93,1%
Einzeltest
Akku-Hartbodenreiniger 10/2020
www.etm-testmagazin.de
BRING BACK
THE WOW
TO YOUR STAGE.
Der neue Hartbodenreiniger FC 7 Cordless. Entfernt alle Arten von
trockenem und feuchtem Alltagsschmutz in nur einem Schritt.
Entdecken Sie den Star der Kärcher Bodenreiniger und das ganze
Sortiment bei uns:
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH, Niederlassung Winnenden
Friedrich-List-Straße 6, 71364 Winnenden
Tel: 07195 903-3663, Fax: 07195 903-2351, kaercher.winnenden@vertrieb.kaercher.com, kaercher.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 8.00 - 18.30 Uhr, Sa: 09.00 - 14.00 Uhr
4175 JAHRE SV WINNENDEN
JUBILÄUM
Die SV Winnenden feiert 2023 Jubiläum und nach dem
Aufruf, in der Jubiläumskommission mitzuarbeiten, tra-
fen sich – unter der Leitung des Beratungsteams des
STB – die Teilnehmer*innen im Februar 2021 zur digi-
talen Auftaktveranstaltung. Die Kommission setzt sich
aus jungen Sportler*innen, langjährigen Mitgliedern,
aktiven und ehemaligen Funktionären sowie hauptamt-
lichen Mitarbeitern zusammen. Auch wenn sich zu Be-
ginn nicht alle kannten und das Format eines Online-
workshops für den einen oder anderen noch ungewohnt
war, entwickelte sich schnell eine positive und sehr Zur Erinnerung einige Sätze, die den Gesamtverein in
konstruktive Arbeitsatmosphäre. Nun freuen sich die den letzten Jahren begleitet haben:
Teilnehmer*innen darauf, sich im Präsenztreffen auszu- „Ein Verein, so vielfältig wie seine Mitglieder“, dieser
tauschen, die Idee weiterzuentwickeln und erste Auf- Slogan war bis 2016 auf der Vereinszeitschrift „Der
gaben zuzuordnen. Würfel“. „Mehr als nur Sport“ war über viele Jahre das
Vereinsmotto für außersportliche
Bereits bei diesem ersten Treffen Aktivitäten und den SV-Ball. „Mit
stellte sich die Frage nach einem großen Schritten ins neue Jahr-
Motto. Schnell standen einige Ideen tausend“ war nach intensiver Su-
im Raum, aber auch der Gedanke: che das Motto zum 150-jährigen
Brauchen/wollen wir ein Motto? Diese Jubiläum und von dem dazuge-
Frage möchten wir gerne an Sie, liebe hörigen Würfelmännchen konnten
Mitglieder, weitergeben. Wenn Sie sich viele nur sehr schwer wieder
Ideen und Anregungen für ein Motto trennen.
haben oder der Meinung sind, ein
Motto gibt zu viel vor oder das brau- Wenn Sie nun Lust bekommen
chen wir nicht, lassen Sie uns daran haben, in der Jubiläumskommis-
teilhaben und schreiben Sie eine sion mitzuarbeiten, oder wenn Sie
kurze Nachricht an dagmar.heyden@ sich mit Ideen ins Jubiläumsjahr
sv-winnenden.de. Ihre Anregungen einbringen möchten, sprechen Sie
werden wir auswerten und Sie über uns an.
die Homepage immer zeitnah infor-
mieren. Wir freuen uns auf Sie!
EINLADUNG
Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Winnenden 1848 e. V.
EINLADUNG
Mittwoch, 28. Juli 2021, 19 Uhr, in der Hermann-Schwab-Halle,
Albertviller Straße 11, 71364 Winnenden
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung Top 7: Aussprache der Berichte
Top 2: Bericht des 1. Vorsitzenden Top 8: Entlastungen
Top 3: Bericht des Vorstands Finanzen Top 9: Neuwahlen
Top 4: Bericht der Kassenprüfer Top 10: Haushalt 2021
Top 5: Bericht des Vorstands Bau und Liegenschaften Top 11: Antrag: Satzungsänderungen*
Top 6: Bericht des Seniorenbeauftragten Top 12: Sonstiges
* Die Satzungsänderungen stehen als Download auf der Homepage der SV Winnenden 1848 e. V. zur Verfügung
oder können in der Geschäftsstelle abgeholt werden.
Die Mitglieder sind zu dieser Versammlung ganz herzlich eingeladen.
Anträge müssen eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich mit Begründung
beim Vorstand oder in der Geschäftsstelle eingereicht werden.
5Meine eimat.
a n k - Ap p Meine H nk.
Volksb Meine Ba p.
Meine A
p
„Im Ländle
geht‘s App!“
Jetzt im App Store und
Google Play Store downloaden.
www.volksbank-stuttgart.de
QUALITÄT IST UNSERE DISZIPLIN
SEIT ÜBER 100 JAHREN
BENZ p
INNOVATIVE KONZEPTE linesho
Onersandkostenfreeiinem
V ab
tversand ro!
für die Sportvereinszentren der Zukunft bei Pake ert von 29,00 Eu
Warenw
ikel
Als einer der führenden deutschen Hersteller von Turn- und
Sportscahlargtbarem
mit un eistungs-
Sportgeräten weltweit sind wir uns unserer Wurzeln bewusst Preis-L ltnis!
Verhä
und auch auf lokaler Ebene Ihr Partner und Teamplayer.
Besuchen Sie unseren
Onlineshop mit über
10.000 Artikeln aus
der Welt des Sports.
SCHULSPORT I BREITENSPORT I LEISTUNGSSPORT I GYMNASTIK I FITNESS I THERAPIE
D-71364 Winnenden I Tel. 07195 69 05-0 I info@benz-sport.de I www.benz-sport.de
6DIE VERANTWORTLICHEN
DER VEREIN
Vorstand der SV Winnenden 1848 e. V. Abteilungsleiter
Hans-Jürgen Will 1. Vorsitzender Dieter Unterseher Badminton
Peter Hermanutz Finanzen n. n. Fußball
Markus Stockert Bau und Liegenschaften Mathias Wagner Handball
Elke Strittmatter Personal und Projekte n. n. Herzsport
n. n. Sport und Abteilungen Jürgen Kamm Inline-Skaterhockey
Joachim Hojczyk Judo
Senioren-/Jugendschutzbeauftragte Carsten Engelke Leichtathletik
Thomas Bartling Seniorenbeauftragter Iris Klöpfer, Stefanie Stark Rollsport
Monika Pahl Jugendschutzbeauftragte Reinhard Mayer Spätlese
Günther Hofmann Tennis
Geschäftsführung Michael Baumann Tischtennis
Claudia Heil Geschäftsführerin Finanzen Thomas Weiland Turnen
Dominic Oest Geschäftsführer Sport Mathias Erkert Volleyball
Tobias Hackel Wintersport
Beirat
Hermann Giesser Ingrid Schwenkel Ehrenmitglieder
Hans Ilg Bernd Sommer Horst Becker Petra Mayer
Michael Kögel Peter Wiedmann Detlef Drömer Walter Nordhausen
Brigitte Schlitter-Schief Klaus-Dieter Gudjons Eberhard Pätzold
Marion Hackel Siegfried Seifert
Anton Hippich Josef Weinacht
Wolfgang Klenk Thomas Winter
Michael Kögel Wolfgang Wöhrle
Karl-Heinrich Lebherz
DRÖMER - SCHWARZ ARCHITEKTEN Partnerschaft mbB
Ein Projekt der Baugenossenschaft Winnenden eG am Eichendor ffweg
Kirchstrasse 11 . 71364 Winnenden . Fon. 07195-5832500
info@architektur-ds.de . www.architektur-ds.de
7EHRUNGEN IN CORONAZEITEN
EHRUNGEN
Treue und Verbundenheit sowie das Engagement für All dies war im
die Gemeinschaft bilden das Fundament für die Ehrun- Frühjahr 2021 lei-
gen der SV Winnenden. Diese Ehrungen wurden in der der nicht möglich.
Vergangenheit bei einem festlichen Empfang im Stor- Dennoch ist es
chenkeller der Volksbank Stuttgart überreicht und an dem Vorstand ein
diesem Abend bot sich auch die Gelegenheit, alte großes Anliegen,
Sportkameraden*innen wieder zu treffen und sich über dass allen Mitglie-
die neuesten Entwicklungen im Verein auszutauschen. dern, die für ihre
langjährige Mitgliedschaft geehrt
werden sollten, diese Ehrung
auch zuteilwird. Daher bekamen
die Mitglieder, die für 25 oder
40 Jahre Vereinsmitgliedschaft
geehrt wurden, ihre Ehrennadel
mit einem persönlichen Brief des
1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Will.
Allen Mitgliedern, die für 50 oder
mehr Jahre Mitgliedschaft im
Verein geehrt wurden, wurde die
Ehrenurkunde sowie ein kleines
Präsent coronakonform und doch
Marion Hackel überreicht Hilde Hellerich ihre Ehrenurkunde und ein kleines Präsent persönlich überreicht.
Wolfgang Wöhrle und seine Tochter Karin Petershans erhielten ihre Ehrungen zuhause Lissi Hofmann freut sich über die Ehrung
HAARE ILONA DERER
Kirchstr. 11 · 71364 Winnenden · Telefon 07195-66436 · ilona.derer@gmx.de · www.kertu-IlonaDerer.de
8UNSERE JUBILARE
EHRUNGEN
85 Jahre Franz Kremm Karin Petershans 25 Jahre
Mitgliedschaft Gerhard Rieger Helmut Zieger Mitgliedschaft
Richard Hengel Doris Wagner Michael Abbrecht
Roland Dauner 40 Jahre Hartmut Burkhardsmaier
75 Jahre Mitgliedschaft Nina Deininger
Mitgliedschaft 60 Jahre Hans-Dieter Baumtrog Fritz Funk
Wolfgang Wöhrle Mitgliedschaft Gabriela Baumtrog Erika Gudjons
Otto Kleinbach Klaus Bösner Cornelia Müller
70 Jahre Hermann Hausser Richard Braun Michaela Raml
Mitgliedschaft Hermann Betsch Hannelore Ehmann Marianne Römer
Stefan Bruckner Werner Heincke Alexander Fajt Cornelia Schirrmeister
Adolf Hahn Rudi Pflumm Bernd Hellerich Gabriele Schluchter-Possinke
Gerhard Hammer Wolfgang Huttenlocher Annette Traub
Helmut Hammer 50 Jahre Brigitte Ilg Juliette Sandrine Winter
Werner Giebler Mitgliedschaft Edgar Kuhnle Irene Wipfler
Friedrich Gerstenlauer Herbert Dobler Karl Rudolph Sonja Wiskandt
Beate Fisch Ellen Schall
65 Jahre Margit Greiner Gerlinde Scheiterle
Mitgliedschaft Hilde Hellerich Rainer Schnabel
Manfred Blessing Elisabeth Hofmann Axel Schock
Unsere LernFabrik liebt
kleine, reelle Aufträge!
Wannen
Behälter
Kästen
Schweißkonstruktionen
Geländer und vieles mehr
Blechteilefertigung + Zerspanungstechnik für jedermann
Ihre E-Mail-Anfragen an walter.ludwig@kaysser.de beantworten wir gerne. www.kaysser-lernfabrik.de
9RÜCKBLICK AUF EIN NICHT GANZ NORMALES
AKTUELLES
ERSTES JAHR KARL KRÄMER
Vor genau einem Jahr, direkt nach dem ersten Lockdown, tra-
ten Peter Hermanutz und Dominic Oest ihre neuen Funktionen STIFTUNG
bei der SV Winnenden 1848 e. V. an. Peter Hermanutz als Die Karl-Krämer-Stiftung Winnenden unter-
Nachfolger von Rainer Class in der Funktion als ehrenamtli- stützt die SV Winnenden 1848 e. V. mit einer
cher Vorstand Finanzen und Dominic Oest als hauptamtlicher großzügigen Spende für den SPORTPARK.
Karl Krämer Stiftung · Alfred-Kärcher-Straße 56 · 71364 Winnenden
Geschäftsführer Sport.
Rückblickend für beide ein herausforderndes erstes Jahr, in dem Im April 2021 erreichte den ersten Vorsitzenden
man zusammen mit den Vorstandskollegen viele wichtige Ent- der SV Winnenden, Hans-Jürgen Will, die er-
scheidungen treffen und den Gesamtverein mit SPORTPARK freuliche Nachricht, dass die Karl-Krämer-
auf Kurs halten musste. In zahlreichen digitalen Vorstands- Stiftung der SV Winnenden den zweiten Teil
sitzungen hat man sich schnell als Team gefunden und immer des Zuschusses für den SPORTPARK in
wieder gemeinsam Lösungen für die ständig wechselnden Höhe von 30.000 Euro zukommen lässt.
Rahmenbedingungen erarbeitet. An dieser Stelle ein herzli-
ches Dankeschön an die Abteilungsfunktionäre: erstens für Die heutigen Stiftungsvorstände Horst Becker,
den unermüdlichen Einsatz bei der Umsetzung diverser Hygi- ehemaliger Geschäftsführer des Krämer Bau-
enekonzepte und zweitens für ihr Feedback, mit dem sie uns stoffhandels, und Michael Kögel, Geschäfts-
immer wieder auch ein Stimmungsbild aus den Abteilungen führer der Firma Krämer Bau, sind der SV Win-
transportiert haben. Großer Dank gilt auch allen hauptamtli- nenden eng verbunden und seit vielen Jahren
chen Mitarbeitern, Trainern und Übungsleitern für das Teilen Ehrenmitglieder in unserem Verein.
ihres Erfahrungsschatzes und für ihre Flexibilität – ein wesent-
licher Anteil für einen erfolgreichen Start in die jeweiligen Zwischen der Karl-Krämer-Stiftung und der
Funktionen. SV Winnenden besteht eine über Jahrzehnte
Auf diese wertvolle Erfahrung blicken beide mit Stolz zurück gewachsene, vertrauensvolle Verbundenheit.
und hoffen, dass in naher Zukunft wieder bedeutend mehr So erwarb die Stif tungsgründerin Trudl Krä-
sportliche Themen, u. a. das Jubiläumsjahr 2023, im Fokus ih- mer 1995 das ehemalige FC-Vereinsheim, das
rer gemeinsamen Arbeit stehen, verbunden mit vielen guten nach der Fusion mit dem TSV zur SV Winnen-
Gesprächen und persönlichen Kontakten zu den Mitgliedern, den nicht mehr genutzt wurde, und schenkte
Mitarbeitern und ehrenamtlichen Funktionären. es, das heutige Karl-Krämer-Haus, der Stadt
Winnenden.
Peter Hermanutz (l.),
Vorstand Finanzen. Wohnhaft in
Berglen, Bankvorstand i. R., sportlich 2004 förderte die Stiftung den Bau der nach
aktiv – Tennis, Skifahren, Radfahren, der Stiftungsgründerin benannten Trudl-Krämer-
Fitnessstudio
Rollsportanlage. Auch die Realisierung des
Dominic Oest (r.) SPORTPARKS wurde bereits zu Baubeginn
Ge schäftsführer Sport. Der 42-jähri-
ge gebürtige Sauerländer ist Diplom- durch die Stiftung gefördert. Für diese Unter-
Sportökonom und bringt langjährige stützungen sind wir unseren Ehrenmitgliedern
berufliche Erfahrungen im Manage-
ment von Sportvereinen mit.
Horst Becker und Michael Kögel sehr dankbar.
Keim & Will e. K.
Karl Krämer Stiftung Vorstand: Horst Becker Kreissparkasse Waiblingen
Alfred-Kärcher-Straße 56 Allianz Generalvertretung
Michael Kögel BLZ 602 500 10
71364 Winnenden
Brunnenstr.8
Tel. 0 71 95 / 94 71 53 Konto 7 200 250
71364 Winnenden
keim.will@allianz.de
Was www.keim-will.de
Telefon 0 71 95.9 27 90
immer Du
Wir vorhast.
sind
da.
10„DAS GEHEIMNIS ZU der Behandlung der Osteoporose.
VORTRAG
MEHR GESUNDHEIT Nach Aussage des Sportexperten
UND LEBENSQUALITÄT“ erkranken Menschen, die regelmäßig
Sport treiben, seltener an Osteo-
Unter diesem Titel referierte Andreas porose. Bei Osteoporoseerkrankten
Bredenkamp, Sportwissenschaftler, verlangsamt das Krafttraining den
Ernährungsexperte und Autor, am Abbau der Knochen und hemmt da-
12. Oktober 2020 in zwei Vorträgen durch das Voranschreiten der Krank-
im SPORTPARK darüber, warum heit.
Muskeltraining so wichtig ist und wel-
che Bedeutung das Krafttraining für Krafttraining trägt auch zur Stoff-
unsere Gesundheit hat. wechselgesundheit bei. Ein regel-
mäßiges Krafttraining beeinflusst die
Während die positive Wirkung von Blutzuckerlage günstig. Das bedeu-
Ausdauersport auf das Herz-Kreis- tet, dass die Insulinsensitivität der
lauf-System allgemein anerkannt ist, rückt die Bedeu- Muskelzellen verbessert wird. Aufgrund dieser Effekte
tung des Krafttrainings zunehmend in den Fokus von spielt Krafttraining eine wichtige Rolle bei der Präven-
Sportwissenschaf ten und Sportmedizin. Ausreichend tion und Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2.
Muskelkraft ist die Grundvoraussetzung für ein erfolg-
reiches Ausdauertraining. MUSKELAUFBAU IST IN JEDEM ALTER
MÖGLICH
RICHTIG TRAINIEREN Eine solide muskuläre Basis ist in jedem Alter, beson-
Bei einem effektiven Training kommt es neben der ders aber für ältere Menschen, wichtig. Denn wird dem
Regelmäßigkeit auch auf die richtige Dosierung und die nicht aktiv entgegengewirkt, verliert ein Mensch spätes-
Erholungsphasen zwischen den Trainingseinheiten an. tens ab dem 60. Lebensjahr Muskelmasse und Mus-
Ebenso ist die Anpassung der Trainingsintensität maß- kelkraft. Mit dem Verlust der Muskelkraft gehen funktio-
gebend für den Trainingserfolg. Wer diese Trainingsre- nelle Einschränkungen einher. Dies muss nicht sein, so
geln beachtet, der erreicht mit zwei- bis dreimal einer der Referent, denn ein Muskelaufbau ist in jedem Alter
Stunde Training pro Woche ein höheres Leistungsniveau möglich. Dies verdeutlicht er am Beispiel einer japa-
als jemand, der bei gleichbleibender Intensität fünfmal nischen Studie, bei der über 90-jährige, bettlägerige
die Woche sechs Stunden lang mit dem Fahrrad fährt, Patienten durch gezieltes Training wieder in eine Körper-
so der Sportwissenschaftler. Die Erstellung eines indivi- verfassung geführt wurden, die ihnen eine eigenständi-
duellen Trainingsplans sollte von erfahrenen Trainern ge Bewegung ermöglichte.
unterstützt werden.
Sicheres Krafttraining und den größten Erfolg erreicht
BEDEUTUNG DES KRAFTTRAININGS man unter fachlicher Anleitung durch erfahrene Trainer,
Krafttraining und der damit verbundene Muskelaufbau in attraktiven Kursen oder beim gerätegestützten Trai-
liefern einen wichtigen Beitrag zur Verletzungsprophy- ning. Hier findet bei der SV Winnenden und im SPORT-
laxe und zur Rehabilitation. Denn beim Krafttraining PARK jeder und jede die für sich passende Trainings-
wird neben der Muskulatur der gesamte Halteapparat form.
mit Sehnen und Bändern gestärkt. Dadurch wird die
Körperhaltung verbessert und muskuläre Dysbalancen Ein besonders sicheres und zeitoptimiertes Trainings-
werden ausgeglichen. So ist Krafttraining ein wirksa- angebot zum Kraft- und Ausdauertraining bietet im
mes Mittel zur Schmerzreduktion und Funktionsverbes- gerätegestützten Bereich des SPORTPARKS der Milon-
serung bei chronischen unspezifischen Rücken- oder Zirkel.
Nackenschmerzen. Auch bei Arthrose trägt gezieltes
Krafttraining zu einer Verbesserung der Beschwerde- Der fle-xx-Zirkel im SPORTPARK verfolgt den Ansatz
symptomatik und Funktionsfähigkeit der betroffenen eines ganzheitlichen Beweglichkeitstrainings. Hier wer-
Gelenkstrukturen bei. den alle großen Muskelgruppen gekräftigt, die verkürz-
ten Muskelgruppen gezielt in der Länge trainiert sowie
Des Weiteren ist Krafttraining für die Knochengesund- die Beweglichkeit gefördert. Im fle-xx-Zirkel werden re-
heit essenziell. Wer seine Muskeln trainiert, stärkt gleich- gelmäßig Kurse angeboten. Diese Kurse sind nach § 20
zeitig seine Knochen. Diese werden bei der Zugbelastung zertifiziert. Das bedeutet, dass sie von den meisten
des Muskels am Knochen dazu angeregt, neue Kno- Krankenkassen bezuschusst werden. Die Teilnahme an
chenzellen zu bilden. So lässt sich die Knochendichte diesen Kursen ist für jedermann*frau, unabhängig von
erhöhen bzw. ein altersbedingter Knochenmasseverlust einer SPORTPARK-Mitgliedschaft, möglich.
minimieren. Damit ist Krafttraining neben der Ernäh-
rung ein wichtiger Eckpfeiler in der Prävention und bei Dagmar Heyden
11Mitglied bei der
BGW – Teil einer
starken
4%
Syda Productions/shutterstock.com
Gemeinschaft
e n d e
i d
D in 2019!
i v
Schorndorfer Straße 22
71364 Winnenden
www.bgw-winnenden.de
12DIE BAUGENOSSENSCHAFT WINNENDEN eG Als durchaus sportlich kann man die geplanten Bau-
BAUGENOSSENSCHAFT WINNENDEN EG
aktivitäten der BGW für die nächsten fünf Jahre be-
Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Als zeichnen. 100 neue Mietwohnungen sind bereits im
Wohnungsgenossenschaft vor Ort engagieren wir uns Bau oder in der Planung.
aktiv – im Großen oder im Kleinen.
Wir sind seit über 70 Jahren der größte Vermieter in HAUSVERWALTUNG FÜR DRITTE
Winnenden. Wir bewirtschaften langfristig und nachhal-
tig über 450 Wohnungen in Winnenden, Leutenbach Die Baugenossenschaft Winnenden vermietet und baut
und Schwaikheim. Wir sind Bestandhalter und bieten übrigens nicht nur eigene Wohnungen, sondern bietet
unseren Mietern ein sicheres Zuhause. Wir spekulieren auch Immobilienbesitzern ein „Rundum-Sorglos-Paket“
nicht! Kündigungen wegen Eigenbedarfs sind bei uns an. Ob für eine einzelne Wohnung oder gar ein ganzes
ausgeschlossen. Wohnungen sind zum Wohnen da. Haus – der Eigentümer kann sich bei der bürokrati-
Spekulationen mit Leerstand gibt es bei uns nicht. schen und kaufmännischen Verwaltung seiner Kapital-
Ebenso spekulieren wir nicht mit unbebauten Grund- anlage auf die Erfahrung der qualifizierten Mitarbeiter
stücken. der BGW verlassen.
Unser Ziel ist es, unseren Mietern und Mitgliedern eine
zeitgemäße Wohn- und Lebensqualität zu bieten und SOCIAL MEDIA
unsere Gebäude entsprechend den Bedürfnissen der
Bewohner zu entwickeln. Deshalb investieren wir viel in Bei Umfragen in der Vergangenheit zeigte sich, dass
Instandhaltung und Modernisierung unserer Wohnun- die BGW zwar in Winnenden bei der Generation Ü45
gen. Wir stehen außerdem für ein langfristiges Mitein- sehr bekannt ist, doch nur wenige der Ü18-Generation
ander. Gibt es vorübergehend Schwierigkeiten bei den wissen, wofür der Name BGW steht. Deshalb sind wir
Mietzahlungen, finden wir gemeinsam eine Lösung. auch in den modernen Medien aktiv und bei Facebook
und Instagram vertreten. Hier können aktuelle Baufort-
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Heute sind be- schritte und neueste Informationen zum Unternehmen
reits 17 Millionen Menschen älter als 65 Jahre, Tendenz oder der Branche abgerufen werden.
steigend. Die meisten Menschen möchten in ihrem
Zuhause oder zumindest in ihrem Quartier alt werden.
Um im Alter auch gut in einer Wohnung leben zu kön-
nen, muss diese seniorengerecht sein und bezahlbar Folgt uns für
bleiben. Dafür haben wir unseren Bestand in den letz- mehr Informationen!
ten Jahren umfangreich modernisiert. So können ältere
Menschen unabhängig und sicher zuhause wohnen.
Bei Neubauten legen wir großen Wert auf Qualität und
eine gute Architektur. Zeitgemäßer Komfort zu bezahl-
baren Preisen sowie ein attraktives Wohnumfeld sind
uns wichtig.
13WINNERS FIT
WINNERS FIT in nur 35 Minuten zu absol-
Der SPORTPARK ist das Sportvereinszentrum der vieren. Alle Milon-Geräte pas-
SV Winnenden 1848 e. V. und bietet für die ganze sen sich automatisch dem
Familie ideale Bedingungen, um unter professioneller Trainierenden an. Digitale
und individueller Anleitung gesundheitsorientiert und Trainingspläne auf sportwis-
abwechslungsreich zu trainieren. senschaftlicher Basis bieten
Auf insgesamt 2.000 Quadratmetern stehen eine mo- ein zielgerichtetes Training
derne, gerätegestützte Trainingsfläche, ein umfangrei- und sorgen für individuelle
ches Kursprogramm, individuelle Rehasportangebote Erfolge.
und die größte Bewegungslandschaft Deutschlands zur Egal ob Gesundheits-, Frei-
Verfügung. zeit- oder Leistungssportler,
in der großzügig ausgestat-
BETREUUNG IM SPORTPARK teten Functional Area finden
Von Anfang an begleitet Sie im SPORTPARK ein quali- alle einen geeigneten Ort,
fizierter Trainer aus unserem Team. Kompetente Be- um ein intensives und ziel-
ratung, sorgfältige Anamnese und fachliche Anleitung gerichtetes Kraft-, Ausdauer- oder HIT-Training zu ab-
sind einige der Kriterien, die wir als Team an uns stellen. solvieren. Langhanteln, Kurzhanteln, Half Rack, Kettle
Auf Grundlage einer umfangreichen Anamnese erstel- Bell, TRX-Slingtrainer, Battlerope etc. sind einige von
len wir Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zuge- vielen Trainingsmöglichkeiten in der Functional Area.
schnittenen individuellen Trainingsplan. Unser hilfsbe-
reites und sehr gut ausgebildetes Trainerteam führt FLE-XX-ZIRKEL
dann regelmäßige Trainingskontrollen durch, gibt Ihnen fle-xx entspricht einem ganzheitlichen Beweglichkeits-
Feedback und steht Ihnen für offene Fragen auf der training, das den gesamten Bewegungsapparat er-
Trainingsfläche zur Verfügung. reicht. Es lässt sich hervorragend in vorhandene Trai-
Um den Trainingsfortschritt zu optimieren und neue ningspläne integrieren und stellt zudem eine ideale
Reize zu setzen, findet fortwährend alle 12 Wochen Ergänzung zum Rücken-, Kraft- und Ausdauertraining
eine Trainingsplananpassung statt. dar. Diese Trainingsmethode gibt den Teilnehmern eine
Das Trainerteam freut sich auf Sie! neue Lebensqualität.
Ihre Vorteile:
- Durch die gezielten und dabei einfach erlernbaren
fle-xx-Übungen werden Ihre Muskeln wieder lang,
stark und beweglich. fle-xx richtet Sie auf und schenkt
Ihnen neues Wohlbefinden.
- fle-xx wirkt Schmerzen im Bewegungsapparat ent-
gegen.
- fle-xx optimiert die Durchblutung und den Lymphfluss.
Dies entgiftet das Binde-
gewebe und die Muskula-
tur und Sie gewinnen neue
Energie!
v. l. n. r.: Alexander Humke, Manuel Kruft, Florian Ziech, Mark Marki Wie kann ich als
SPORTPARK-Mitglied
GERÄTEFLÄCHE UND FUNCTIONAL AREA den fle-xx-Zirkel nutzen?
Der SPORTPARK bietet mit seinen modernen Krafttrai- Zahlung einer einmaligen
ningsgeräten für jedermann den optimalen Trainings- Nut zungsgebühr in Höhe
bereich. Durch das geführte Gerätetraining wird Ihnen von 79 Euro. Diese enthält
ein sicheres und gelenkschonendes Training ermög- eine einmalige Einweisung
licht. Während Sie wertvolle Muskelmasse für Ihren in den fle-xx-Zirkel und er-
Bewegungsapparat aufbauen, legen Sie auch den mächtigt zur dauerhaften
Grundstein für komplexe Bewegungsabläufe. Nutzung des fle-xx-Zirkels
Mit dem elektronisch gesteuerten Milon-Zirkel bietet im Rahmen einer SPORT-
der SPORTPARK die Möglichkeit, ein effektives und si- PARK-Mitgliedschaft.
cheres Ganzkörpertraining (Kraft- und Ausdauergeräte)
14FLE-XX-PRÄVENTIONSKURS NACH § 20 Kennenlernen gibt es die Möglichkeit, zweimal kosten-
WINNERS DOME
Der fle-xx-Kurs ist offiziell von den Krankenkassen los zu schnuppern.
durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention als Präven- Um Sie auch jetzt in dieser schwierigen Zeit fit und bei
tionskurs nach § 20 anerkannt. Laune zu halten, bieten wir einige Kurse im Rahmen des
Er besteht aus acht Einheiten und findet zweimal wö- digitalen Kursprogramms online an! Schauen Sie doch
chentlich statt. Im Kurs führen Sie nicht nur die einzel- mal auf unsere Homepage und melden Sie sich an.
nen Übungen aus, sondern erhalten vom Trainer auch
alle wichtigen Informationen rund um die Themen
Bewegung, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Sturzpro- WINNERS DOME
phylaxe, Krafttraining, Rückenkräftigung, Bindegewebe Unser WINNers Dome, die größte Bewegungsland-
und Faszien, Ausdauer und allgemeine Trainingslehre. schaft Deutschlands, ist ein fest installierter Gerätepar-
Ziel dieses Kurses ist, alle genannten Fähigkeiten bzw. cours, der Kinder und Erwachsene jeden Alters zum Tur-
Körperpartien zu trainieren und sich ein umfassendes nen, Toben, Experimentieren und Spaß haben einlädt.
Wissen über den eigenen Körper und die Möglichkeiten
der Prävention von Schmerzen, Stürzen und Bewe- Offene Stunden:
gungseinschränkungen anzueignen. • mittwochs von 18:00 bis 20:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig 99 Euro. Eine • samstags von 10:45 bis 12:45 Uhr
Kostenrückerstattung der Krankenkasse (i. d. R. 75 bis • sonntags von 10:45 bis 12:45 Uhr
90 Prozent der Kursgebühr) ist möglich. Nach Abschluss In dieser Zeit können unter Aufsicht bis zu 40 Nutzer
des Kurses kann der fle-xx-Zirkel im Rahmen einer gleichzeitig im WINNers Dome springen, klettern und
SPORTPARK-Mitgliedschaft dauerhaft genutzt werden. toben. Ferientermine und abweichende Öffnungszeiten
werden gesondert über unsere Homepage und bei
Anfragen bei der Krankenkasse unter der Facebook bekannt gegeben.
Kurs-ID: 20190830-1132949
Fitness Vital – Beweglichkeitsorientierte Ganzkör- Nutzungsgebühr pro Person: 1 Stunde = 7 Euro
perkräftigung / Anbieter SV Winnenden 1848 e. V. Für noch längeres und günstigeres Vergnügen im
Die fle-xx-Kurse sind unabhängig von einer SPORT- WINNers Dome ist die Zehnerkarte an der Rezeption
PARK-Mitgliedschaft buchbar. erhältlich, denn für 80 Euro erhalten Sie 10 Besuche
à 90 Minuten (!) zum Klettern, Toben und Spaß haben.
Neue Termine:
Montag, 28.06.2021 – Freitag, 23.07.2021 Onlinebuchungstool für Veranstaltungen
Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr Sie haben die Möglichkeit, die Bewegungslandschaft
Montag und Freitag 9:00 bis 10:00 Uhr der SV Winnenden 1848 e. V. für Veranstaltungen, z. B.
Kindergeburtstage und Gruppenevents, über das Online-
Montag, 13.09.2021 – Freitag, 08.10.2021 tool unter www.sv-winnenden.de zu buchen. Einfach
Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:00 Uhr über den Reser vierungskalender die Verfügbarkeit prü-
Montag und Freitag 9:00 bis 10:00 Uhr fen, den Wunschtermin aussuchen, die gewünschte
Uhrzeit sowie das Paket auswählen und eine Buchungs-
KURSANGEBOT anfrage an die SV Winnenden 1848 e. V. schicken. Wir
Beim vielfältigen, beliebten Kursprogramm im SPORT- empfehlen eine rechtzeitige Buchung.
PARK kommt jeder auf seine Kosten. Feedback und
Wünsche nehmen wir gerne an und bemühen uns, die-
se zu berücksichtigen.
Innerhalb des letzten Jahres durften wir einige neue
Kursleiter im SPORTPARK-Team begrüßen.
Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut und weiter-
entwickelt. Auch das Functional Training ist in unserem
Kursplan ausgebaut worden. Kursleiter Moritz ermög-
licht Ihnen ein ausführliches und abwechslungsreiches
Training. Dieser Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, da
die grundlegenden funktionalen Bewegungen vermittelt
werden.
An Feiertagen oder Wochenenden gibt es immer wie-
der Specials in Überlänge. Bei schönem Wetter besteht
außerdem die Möglichkeit, die Kurse an der frischen
Luft durchzuführen!
Mit einer Zehnerkarte kann man auch ohne SPORT-
PARK-Mitgliedschaft an den Kursen teilnehmen. Zum
15Wallstraße 18
71364 Winnenden
Telefon 0 71 95 / 32 11
Telefax 0 71 95 / 6 05 76
www.elektrohaus-richter.de
info@elektrohaus-richter.de
ER
ÜB N
Herzhaft, Lecker & Frisch
IT RE
SE JAH
50
„Wir arbeiten täglich mit Herz
und Leidenschaft für Ihren
Genuss und beste Qualität!“
OB NEUANLAGE
ODER RENOVIERUNG,
W I R B E R AT E N S I E G E R N E
BERATUNG · PLANUNG
FACHGERECHTE INSTALLATION
EIGENE KUNDENDIENSTABTEILUNG
HEIZUNGSBAU HANIG GMBH
SCHWAIKHEIMER STRASSE 37 Mühltorstraße 8 • 71364 Winnenden
71364 WINNENDEN Tel. 07195 - 23 81 • www.metzgerei-luik.de
TELEFON (0 71 95) 25 25
TELEFAX (0 71 95) 25 89
info@hanig-winnenden.de
16WINNERS REHA
REHASPORT
Flexibilität im Leben
Flexibilität gibt uns die Möglichkeit, zu lernen und uns
ein Leben lang zu entwickeln. Ihr Weg zum Rehasport
bei der SV Winnenden
Sie hilft uns zu erkennen, dass alle Situationen, die wir
erleben, uns etwas lehren – falls wir bereit und fähig
sind zu lernen.
Auf diese Weise werden wir uns nicht, wenn wir Pro-
blemen begegnen, von unserer Angst aufhalten lassen, 1. Patient geht
sondern in der Lage sein, das Positive in allem wahrzu- zum Arzt
nehmen.
Dadi Janki, aus „365 Days of Wisdom“
2. Arzt verordnet
Unser Blick geht zuversichtlich nach vorne … Rehasport
(Formular VO 56)
KURSANGEBOT
Bereits im November 2020 sind wir im Rehabereich mit
digitalen Trainingsangeboten gestartet. Denn Digitali- 3. Krankenkasse
genehmigt
sierung und Menschlichkeit schließen sich nicht aus,
wenn die Technik der Menschlichkeit dient und nicht
die Technik die Menschlichkeit ersetzt. Aber wir wissen, 4. Rehasport bei der
dass der zwischenmenschliche Kontakt und der Dialog SV Winnenden 1848 e. V.
zwischen den Gruppenteilnehmern und dem Übungs-
leiter enorm wichtig sind.
Daher freuen wir uns sehr, dass wir seit März 2021 wie-
der zusätzlich zu den Teleangeboten Rehakurse in WIE KOMMEN SIE ZUM REHASPORT?
Präsenz im Reharaum und outdoor – in der überdach- • Sie lassen sich eine ärztliche Verordnung nach § 44
ten Rollsporthalle – anbieten können. SGB bei Ihrem Arzt ausstellen (Formular VO 56).
Gemäß den bestehenden Bestimmungen haben wir im • Die von Ihrem Arzt ausgestellte VO 56 lassen Sie sich
Reharaum die Teilnehmerzahl derzeit auf 10 begrenzt, von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse genehmigen.
werden das Kursangebot jedoch weiter dem Bedarf • Telefonische Anmeldung zu einem Beratungsge-
anpassen, sodass möglichst allen, die es wünschen, spräch bei der SV Winnenden – wir suchen Ihnen die
ein Angebot zur Verfügung steht. passende Gruppe. Wir freuen uns auf Sie.
WAS BIETEN WIR IHNEN NOCH? KONTAKTDATEN, ANSPRECHPARTNER
Sabine Bernlöhr
Sondertarif Reha im SPORTPARK E-Mail: sabine.bernloehr@sv-winnenden.de
Als Teilnehmer einer unserer Rehasportgruppen haben www.sv-winnenden.de/winners-reha
Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich im SPORTPARK
zu trainieren. Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Vorteile für Sie:
• Gerätetraining als ideale Ergänzung zur Wiederher-
stellung der Gesundheit
• Umfangreiche Anamnese, Analyse des Gesundheits-
zustands, individuelle Erstellung eines Trainingsplans
• Gezieltes Muskelaufbautraining stabilisiert Sehnen
und Bänder
• Training an neuesten Ausdauer- und Kraftgeräten
(Milon-Zirkel, Cardio- und Kraftgeräte von Cybex®,
fle-xx)
• Einstieg in ein langfristiges und eigenverantwortliches
Bewegungstraining wird erleichtert
• Voraussetzung: regelmäßige Teilnahme am Rehasport
• Tarifgültigkeit: bis Ende der ersten kassenärztlichen
Verordnung (max. 18 Monate) v. l. n. r.: Mark Marki, Sabine Bernlöhr, Beate Blessing, Alexander Humke
17Hier kommen sie her,
DIE RICHTIG GUTEN MESSER.
*
%
10 I N E lage
G* U TliSg gCegH
en Vor n
Einma ine
e für e
Anzeig dle
dieser im Messerlä
k a u f
Ein
GIESSERS MESSERLÄDLE Öffnungszeiten:
Waiblinger Str. 7 Do.: 10 - 12 Uhr, 16 - 18:30 Uhr
71364 Winnenden Fr.: 15 - 18 Uhr
Telefon: 07195/1808-89 Sa. 10 - 12 Uhr
18SPORT- & SPASS-CAMP 2021
SPORT- & SPASS-CAMP
FERIENBETREUUNG MIT SPORT UND SPASS
FÜR 3- BIS 6-JÄHRIGE KINDER
FÜR KINDER VON 3 BIS 12 JAHREN
IN DEN SOMMER- UND HERBSTFERIEN 2021 Betreuungszeiten
Der Betreuungszeitraum bei den 3- bis 6-jährigen
Auch wenn wir heute noch nicht genau sagen können, Kindern ist zwischen 7 und 17 Uhr. Die Kinder kön-
welche Auflagen bis dahin auf uns warten, gehen wir nen zwischen 7 und 8 Uhr gebracht und zwischen
davon aus, im Sommer und in den Herbstferien 2021 16 und 17 Uhr abgeholt werden.
ein Sport- & Spaß-Camp anbieten zu können.
Kosten für eine Woche Sommerferien
Dann erwarten euch wieder vielseitige, abwechslungs- 1. Kind 160 €
reiche und nicht ganz alltägliche Ferientage im Sport- 2. Kind 135 €
zentrum Winnenden. In der Umgebung, nahe zur Natur, 3. Kind 115 €
bieten sich viele Möglichkeiten, gemeinsam spannende
und sportliche Aktivitäten in der Gruppe zu erleben und FÜR 6- BIS 12-JÄHRIGE SCHULKINDER
zusammen lustige und abwechslungsreiche Tage zu
verbringen. Betreuungszeiten
Der Betreuungszeitraum bei den 6- bis 12-Jährigen
Schulkindern ist zwischen 7 und 18 Uhr. Die Kinder
Unter Einhaltung sämtlicher Hygieneauflagen und unter
können zwischen 7 und 8 Uhr gebracht und zwi-
fachlicher Anleitung können die Kinder vielfältige Bewe-
schen 17 und 18 Uhr abgeholt werden.
gungsangebote erleben.
Kosten für eine Woche
1. Kind 180 €
2. Kind 155 €
3. Kind 135 €
TERMINE
• 02.08. – 06.08.2021
• 09.08. – 13.08.2021
• 16.08. – 20.08.2021
• 30.08. – 03.09.2021
• 06.09. – 10.09.2021
• 02.11. – 05.11.2021 (Herbstferien)
In den Kosten sind Frühstück, Mittagessen, kleine
Snacks, Getränke und Eintrittsgelder enthalten.
Ausgangspunkt für die verschiedenen sportlichen
und außersportlichen Aktivitäten während des Sport-
& Spaß-Camps ist das Sportzentrum in Winnenden.
Treffpunkt ist jeden Morgen in der Alfred-Kärcher-
Sporthalle. Die Aktivitäten sind an die individuellen
Bedürfnisse der Kinder in den verschiedenen Alters-
gruppen angepasst. Betreut werden die Kinder von
einem erfahrenen Sport- und Übungsleiterteam.
Das Camp kann nur stattfinden, wenn die Corona-
auflagen des Landes es zulassen und mindestens
30 Anmeldungen vorliegen.
ANMELDUNG ÜBER
https://www.sv-winnenden.de/sport-spass-camp/
anmeldung-sport-spass-camp-2021/
oder über die Geschäftsstelle.
KOOPERATIONSPARTNER:
19professionellere Ausrichtung in die Wege leiten – ein
KINDERSPORTSCHULE
wichtiger Aspekt bei abnehmender Bereitschaft zu
ehrenamtlichem Engagement. Durch die Anstellung
einer qualifizierten Sportfachkraft für den Verein gibt
es sowohl im sportpädagogischen als auch im orga-
nisatorischen oder verwaltungstechnischen Bereich
lohnende Synergieeffekte.
Ergänzung, Erweiterung und Vertiefung der
Sport- und Betreuungsangebote des Sportvereins
Kindersportschulen können zur Ergänzung, Erweite-
rung und Vertiefung der Sport- und Betreuungsange-
bote für Kinder beitragen und damit im Hinblick auf
gewachsene Nachfragen und Bedürfnisse nach vielfäl-
tigen Angeboten eine wichtige neue Aufgabe der
SECHS GRÜNDE, DIE DAFÜR SPRECHEN Sportvereine und Sportorganisationen erfüllen.
Immer mehr Kinder bewegen sich immer weniger!
Durch die zunehmende Technisierung unserer Umwelt DIE KiSS WINNENDEN
ist es den Kindern nicht mehr möglich, ihren natürlichen Träger der KiSS Winnenden ist die SV Winnenden
Bewegungsdrang auf der Straße auszuleben. Aber für in Zusammenarbeit mit den Vereinen HC Winnenden,
eine gesunde Entwicklung unserer Kinder ist eine aus- TC Winnenden und VfR Birkmannsweiler. Mitglieder der
reichende, zielgerichtete körperliche Bewegung und ein beteiligten Vereine erhalten eine Beitragsermäßigung
Ausleben des natürlichen Bewegungsdrangs von ele- für die KiSS-Sportstunden.
mentarer Bedeutung.
Die KiSS Winnenden gehört zu den zertifizierten Kin-
Früh beginnen, spät spezialisieren! dersportschulen Deutschlands und steht für ein quali-
Entscheidende Grundlagen für die körperliche und see- tativ hochwertiges Bewegungsangebot. Begrenzte Teil-
lische Entwicklung des Menschen liegen vor der Puber- nehmerzahlen, jeweils nur zwei Altersstufen und dem
tät. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Alter angepasste Inhalte zeichnen unser Programm
eine vielseitige, sportartübergreifende Grundlagenaus- für Kinder und Jugendliche aus. Unser Lehrteam mit
bildung, die sich an den Entwicklungsstand des Kindes seinen qualifizierten Sportfachkräften unterrichtet nach
anlehnt, die beste Voraussetzung für sportliche Leistun- dem „Rahmenlehrplan KiSS: Kompetenzen stärken –
gen im Jugend- und Erwachsenenalter schafft. Bewegung fördern“. Eine detaillierte Beschreibung der
Angebote finden Sie auf unserer Homepage.
Verlässlicher Bildungspartner vor Ort
Die Kooperation mit der Ganztagsschule eröffnet dem UNSERE SPORT- UND BEWEGUNGSANGEBOTE
Sportverein neue Chancen. Mit der qualifizierten KiSS- Die KiSS bietet für alle Kinder von 1 bis 10 Jahren
Leitung hat der Verein die Möglichkeit, sich als externer altersgerechte Gruppen an.
Partner in die inhaltliche Gestaltung von Ganztagsan-
geboten einzubringen. Die KiSS-Leitung kann mit ihren Für die ganz Kleinen (1 bis 2 Jahre) gibt es den Eltern-
Sportfachkräften den Kindergarten- und Schulalltag be- Kind-Indoorspielplatz (ES), der einmal in der Woche
wegter gestalten und die Kinder für den Sport begeis- in der Birkmannsweiler Halle stattfindet. Hier wird an
tern, der in der Kindersportschule oder in den Abtei- Gerätelandschaften geklettert, gerutscht und balan-
lungen des Vereins weiter betrieben werden kann. ciert, mit Kleingeräten und Alltagsmaterialien gespielt
und experimentiert.
Partner der Kommune ES1 Freitag 10:50 –11:35 Uhr
Etablierte und größere Kindersportschulen stellen ES2 Mittwoch 15:15 –16:00 Uhr
längst einen anerkannten „weichen“ Standortfaktor für ES3 Dienstag 09:30 –10:15 Uhr
die jeweilige Kommune dar. Ein verlässliches und quali- ES4 Mittwoch 16:00 –16:45 Uhr
tativ hochwertiges Kindersportangebot ist für Familien
ein gewichtiges Argument für die Wohnortwahl. So ist In der Mini-KiSS (MK) lernen 3- bis 4-jährige Kinder
die Kindersportschule auch ein wichtiger Partner für spielerisch elementare Bewegungsgrundlagen kennen
Gemeinden und Städte. – mit Kleingeräten, in Bewegungslandschaften und Ge-
rätebahnen; entweder in der Kastenschule Winnenden
Vereinsentwicklungsinstrument oder der Buchenbachhalle in Birkmannsweiler.
Kindersportschulen können als Vereinsentwicklungs- MK1 Mittwoch 14:45 –15:30 Uhr Kastenschule
instrument die Altersstruktur des Vereins positiv ver- MK2 Donnerstag 15:05 –15:50 Uhr Buchenbachhalle
ändern, neue Impulse für die Zukunft setzen und eine MK3 Mittwoch 15:30 –16:15 Uhr Kastenschule
20Daran schließt sich die Grundstufe (GS) an, für Kinder
KINDERSPORTSCHULE
zwischen 5 und 6 Jahren, wahlweise ein- oder zweimal
wöchentlich. Hier wird die motorische Grundlagenaus-
bildung durch klassische Übungen aus Geräteturnen
und Gymnastik sowie Spielformen mit Kleingeräten
weiterentwickelt.
GS1 Montag 17:00 –17:45 Uhr Alfred-Kärcher-Halle
GS2 Mittwoch 16:15 –17:00 Uhr Kastenschule
GS3 Donnerstag 15:50 –16:35 Uhr Buchenbachhalle
Für die 7- bis 8-Jährigen folgt dann die Ausbildungs-
stufe (AS) mit Grundübungen aus den Sportarten und
einer allgemeinen Ballschulung. Spielverständnis und
Teamwork werden durch einfache Mannschaftsspiele
entwickelt. Es wird einmal 60 und einmal 90 Minuten in
der Woche trainiert.
AS1 Montag 17:00 –18:00 Uhr Alfred-Kärcher-Halle
AS2 Donnerstag 17:00 –18:30 Uhr Stadionsporthalle KiSS-SPECIALS
Neben den Kindersportgruppen und der Schwimm-
Die 9- bis 10-Jährigen besuchen die Orientierungs- schule bieten wir abgeschlossene Kurse für unter-
stufe (OS) zur Fortführung der sportlichen Ausbildung schiedliche Altersstufen und vielseitige Interessen.
und Hinführung zu speziellen Sportarten, ebenfalls zwei-
mal in der Woche, in der Alfred-Kächer-Sporthalle und Die KiSS-Akademie bietet ein abwechslungsreiches
der Linsenhalde im Schelmenholz. Ferienprogramm in den Faschings-, Oster- und Herbst-
OS1 Montag 18:00 –19:00 Uhr Alfred-Kärcher-Halle ferien an mit Klettern, Bouldern, Trampolin, Inlineskating,
OS2 Freitag 15:30 –17:00 Uhr Linsenhalde Parkour, Schlittschuhlaufen und vielem mehr.
Das ist aber noch nicht alles. Im Sportclub Allrounder Im KiSS-Präventionskurs balori® wird die Koordina-
(AL) können sich Mädchen und Jungs ab 11 Jahren tion von Kopf bis Fuß geschult. Dieser Kurs wird direkt
wöchentlich 90 Minuten lang fit machen, abwechselnd mit den Krankenkassen abgerechnet und ist kostenlos.
in unterschiedlichen (Trend-)Sportarten.
AL1 Freitag 15:30 –17:00 Uhr Linsenhalde Das KiSS-Kinderyoga fördert Beweglichkeit, Körper-
haltung, Koordination und Wahrnehmung der Kinder
und macht Kinder stärker und aufgeweckter.
Bei den KiSS-Stunden im WINNers Dome lernen die
Kinder unter Anleitung neue, interessante Spielformen
und herausfordernde Indoor-Parkour-Aufgaben ken-
nen. Techniktraining am Trampolin, Saltoschulung mit
dem Bungeegürtel und neue Kletterrouten für Kinder
an der Boulderwand machen dieses Bewegungsange-
bot im SPORTPARK zu einem großen Vergnügen.
Jährlich findet unser KiSS-Mitmachtag für KiSS-Kin-
der und deren Familien und Freunde mit Workshops,
Vorträgen und Spielstationen statt.
DIE KiSS-SCHWIMMSCHULE WEITERE INFORMATIONEN
Die KiSS Winnenden ist Partner von SwimStars – dem Informationen zu allen KiSS-Angeboten finden Sie auf
Schwimmlernprogramm des Deutschen Schwimmver- unserer Homepage:
bands. Von Anfang an werden Sicherheit und Spaß im https://www.sv-winnenden.de/kiss/start-kiss/
Wasser in den Vordergrund gestellt. Wir beginnen mit
Techniken für das Kraul- und Rückenschwimmen. Der Für weitere Fragen wenden Sie
Fortschritt wird mit tollen SwimStars-Abzeichen und sich bitte an Frau Maike Baur, die
-Urkunden belohnt. Der Unterricht findet im Wunnebad Leiterin der Kindersportschule, per
Winnenden statt. Nähere Informationen zu den Ange- Mail unter
boten für Anfänger über Fortgeschrittene bis zum La- kiss@sv-winnenden.de.
genschwimmen erhalten Sie auf unserer Homepage.
21BADMINTON
Liebe Mitglieder und Freunde der Badmintonabteilung,
in der letzten Saison hat sich wieder vieles getan bei
unserem jungen, engagierten Team. Nach der Umstruk-
turierung des Jugendtrainings 2019 haben unsere
Übungsleiter in der Coronazeit einige Erfahrungen ge-
sammelt und das Training weiter optimiert. Außerdem
starteten erstmals zwei Hobbyligamannschaften in die
Saison, die „Oldies“ und die „Youngsters“, offiziell natür- Michael Gunsch, die unser Trainerteam engagiert ver-
lich Winnenden 1 und Winnenden 2 genannt. Die Moti- stärken. Freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr findet in der
vation und der Spaß am Badminton sind sowohl für die Stadionsporthalle das von Jakob geleitete Training statt.
Trainer als auch für die Spieler weiter angewachsen. Im Hier liegt der Fokus vor allem bei den Einsteigern, de-
Folgenden wird die Saison aus der Sicht eines unserer nen die Grundlagen des Badmintonspiels beigebracht
jungen Übungsleiter dargestellt. Viel Spaß beim Lesen werden. Auch stärkere Jugendspieler nutzen diesen
wünscht Tag, um sich im freien Spiel auszutoben. Michael und
Petra Sing, Abteilungsleiterin Badminton ich sind hierbei als Unterstützung tätig.
Um die Qualität unseres Trainings zu steigern, war es
DAS VERBESSERTE JUGENDTRAINING uns wichtig, an jedem Trainingstag mindestens zwei
Mein Name ist Simon Maier und ich bin seit mehr als Trainer/Betreuer vor Ort zu haben. Aus meiner persön-
einem Jahr einer der hauptverantwortlichen Jugend- lichen Erfahrung kann ich sagen, dass sich durch diese
trainer. Zusammen mit Lukas Meincke und Jakob Trill- Umstellung das Niveau des Trainings und der Spieler
sam bilden wir das Jugendtrainergespann der Badmin- deutlich verbessert hat. Über diese Entwicklung bin ich
tonabteilung. Meinen Kollegen und mir war es von sehr froh.
Anfang an wichtig, den Kindern in einem spaßigen und
angenehmen Umfeld das Badmintonspielen nahezu- DIE NEUEN HOBBYLIGAMANNSCHAFTEN
bringen. Die Erwachsenen haben bereits in der vorherigen
Nach der kompletten Umstellung im letzten Jahr haben Hobbyligasaison Glanzleistungen abgeliefert und der
wir unsere Trainingstage aufgeteilt. Montags von 19:00 Anreiz der Spieler mitzuspielen wuchs stetig. Schließlich
bis 20:30 Uhr findet in der Alfred-Kärcher-Halle das haben wir uns als Trainerteam dazu entschieden, eine
Spezialtraining statt, an dem nur von uns ausgewählte zweite Mannschaft anzumelden, um in der Hobbyliga
Spieler teilnehmen können, um diese intensiv zu trainie- an den Start zu gehen. Somit waren Winnenden 1 und
ren und auf Turniere vorzubereiten. Dieses Training wird 2 geboren, oder wie wir sie nennen: „Oldies“ und
von Lukas geführt und durch mich und/oder Jakob un- „Youngsters“.
terstützt. Gezieltes Techniktraining und Laufübungen Die erste Mannschaft besteht aus den routinierten
sind hier an der Tagesordnung. Mittwochs von 18:30 Erwachsenen, angeführt von Dominic Harken. Diese
bis 20:00 Uhr leite ich das Jugendtraining in der Stadi- Spieler waren bereits Feuer und Flamme und stellten
onsporthalle. Sowohl Anfänger als auch geübte Spieler sich mit viel Motivation zwei starken Gegnern. Entge-
sind hier herzlich willkommen. Der Fokus liegt dabei gen den Erwartungen vieler erkämpften sie im Heimspiel
meistens auf allgemeinem Körpertraining durch ausgie- gegen den SV Rommelshausen einen knappen 4:2-
biges Aufwärmen und auf der Erlernung und Vertiefung Sieg. Beim Auswärtsspiel in Schorndorf wurde ein Un-
von Schlagtechniken. Mit einzelnen, etwas älteren Spie- entschieden nur ganz knapp verfehlt. Das Entschei-
lern wird auch hin und wieder der Kraftraum der Halle dungsspiel dieser Partie war sehr ausgeglichen und
genutzt. Tatkräftig unterstützt werde ich von Jakob oder umkämpft. Solch grandiose und knappe Spielbegeg-
nungen führten dazu, dass die Mannschaft enger zu-
sammengeschweißt wurde und für die nächste Saison
noch hungriger ist.
Die zweite Mannschaft wurde aus einem Kern von mo-
tivierten Jugendspielern gebildet, der durch Erwachsene
aufgefüllt wurde. Da ich Mannschaftsführer dieses
Teams bin, war es an mir, die Jugendlichen und Er-
wachsenen zu kombinieren und sie auf die energiege-
ladenen Spiele vorzubereiten. In unserem Spiel gegen
Backnang, deren Mannschaft nur aus Erwachsenen
Unsere Jugendtrainingsgruppe mit den Trainern Jakob (3. von links),
bestand, hat dies auch wunderbar geklappt. Mit vielen
Simon (4. von links) und Michael (6. von links) gemischten Doppeln aus Jugendlichen und Er wach-
22Sie können auch lesen