Enrigoinfo - Kundenservice und Versorgungssicherheit Seite 4/5 Ein Haus voller Energie-Stadtwerke Reichenbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kundenzeitschrift der
enrigoinfo
2019
Stadtwerke Reichenbach
2020
www.swrc.de
Herbst
Sommer
Kundenservice und
Versorgungssicherheit Seite 4/5
Ein Haus voller Energie –
unsere Angebote Seite 8/9
Immer für mich nah.NEWS
240 MAL UM DIE
ERDE PRO TAG
Foto: Getty Images – Orietta Gaspari
AUF UND DAVON Fahrgäste im
öffentlichen Personennahverkehr
(ÖPNV) in Deutschland nutzten im
Jahr 2018 Bus und Bahn für fast
11,6 Milliarden Fahrten. Linienbusse,
Straßenbahnen sowie Eisenbahnen
und S-Bahnen legten dabei laut
Statistischem Bundesamt (Destatis)
zusammen mehr als 3,5 Milliarden
PV-ANLAGEN BALD
Kilometer zurück. Dies entspricht im
Tagesdurchschnitt einer Fahrleistung
EINTRAGEN
von 9,6 Millionen Kilometern oder
240 Erdumrundungen. 72 Prozent
davon erbrachten Linienbusse.
➜ www.destatis.de
WICHTIG FÜR EINSPEISER Betreiber nach einer Verordnung der Bundesnetz-
von Photovoltaik- und anderen Strom agentur das bisherige Meldesystem für
erzeugungsanlagen, die vor dem 31. Ja- Stromeinspeiser ab.
nuar 2019 ans Netz gingen, müssen sich
bis spätestens 31. Januar 2021 ins neue
Alle Fragen zur Anwendung des Markt-
stammdatenregisters beantworten die
MEHR GELD
Marktstammdatenregister der Bundes- Mitarbeiter der Bundesnetzagentur FÜR E-AUTOS
netzagentur eintragen. Wer diese Frist entweder per Telefon unter
versäumt, bekommt den eingespeisten ➜ 0228 14 3333 oder über ein spezielles BIS ZU 6 000 EURO Wer sich ein
Strom dann nicht mehr vergütet. Das Kontaktformular im Internet: Elektroauto anschaffen will, kann
neue Marktstammdatenregister löst ➜ www.marktstammdatenregister.de sich über eine höhere finanzielle
Unterstützung freuen. Die neuen För-
dersätze gelten für reine Elektro- und
Brennstoffzellenautos sowie für Plug-
In-Hybride (Wagen mit Elektro-
Frisches Trinkwasser kostenlos!
und Verbrennungsmotor),
Die Deutschlandkarte zeigt mehr als 5 000 Stationen und Brunnen, an die nach dem 4. November
0
484 50
denen sich umsonst Leitungswasser in eine mitgebrachte Flasche füllen 2019 zugelassen wur-
und Plastikmüll vermeiden lässt. ➜ www.refill-deutschland.de den. Die Förderung
asne t z in
e r E rd g
Kilomet land könnten
wird bei Elektro- und
Deut s c h por t Brennstoffzellenautos
h f ü r d en Trans bis 40 000 Euro Netto
auc serstoff
von Was erden. listenpreis auf 6 000 Eu-
w
genutzt ro angehoben, bei einem
RAUS MIT DER ALTEN! Listenpreis über 40 000
Euro bis 65 000 Euro erhöht
HEIZUNGSTAUSCH LOHNT SICH Mit dem Klimapaket erweitert sich die Prämie auf 5 000 Euro.
die Bundesregierung auch die Förderung energetischer Sanierungen: Plug-In-Hybride unter 40 000 Euro
Wer seine Heizung erneuert, Fenster austauscht, die Gebäudehülle werden mit 4 500 Euro bezuschusst.
dämmt oder eine Lüftungsanlage einbaut, darf 20 Prozent von bis zu Die deutsche Autoindustrie betei-
200 000 Euro Kosten, maximal 40 000 Euro, über einen Zeitraum von ligt sich weiterhin zur Hälfte am
drei Jahren von der Steuer absetzen. Kosten für Energieberater sind zu sogenannten Umweltbonus, den die
50 Prozent absetzbar. Als Austauschprämie für alte Ölheizungen über- Bundesregierung bis zum 31. Dezem-
nimmt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle 45 Prozent ber 2025 verlängert hat. Außerdem
der Investitionskosten, wenn ein klimafreundliches Gerät auf der Basis wird der nachträgliche Einbau eines
erneuerbarer Energien eingebaut wird. Für eine Erdgas-Hybridheizung akustischen Signalgebers zum Schutz
mit einem Anteil von mindestens einem Viertel erneuerbarer Energien für Fußgänger mit einmalig 100 Euro
winkt ein Investitionszuschuss von 40 Prozent. ➜ www.bafa.de bezuschusst. ➜ www.bafa.de
2INTERVIEW
BITTE
Sie die lokalen
BEWEGTE
unterstützen m Sie Ihren
in de
Geschäfte, n!
au f vo r Ort erledige
Eink
!
Vielen Dank
ZEITEN
Noch vor einem halben Jahr hätte man sich nicht ausmalen können,
wie sich unser Leben durch die Corona-Pandemie verändern wird.
Ein Virus legt nahezu die ganze Welt lahm. Das gesamte öffentliche
Leben ist im AUSNAHMEZUSTAND. Wie sind die Stadtwerke
Reichenbach mit der Situation umgegangen? Wir haben dazu
Geschäftsführer Lars Lange befragt.
Wie haben Sie die letzten Monate im Un- Was mir jedoch besonders leidtut, sind die
ternehmen erlebt? Absagen einer ganzen Reihe von Veranstaltun-
Die Corona-Pandemie hat uns, wie alle Firmen, gen. Unser Stadtwerke-Cup, ein Grundschul-
stark herausgefordert. Zum einen war es wichtig, Fußballturnier, der Stadtwerke-Entdeckertag
unsere Mitarbeiter zu schützen, um den Ge- mit vielen Kinder-Experimentierstationen und
schäftsbetrieb weiter aufrechtzuerhalten. Zum auch der jährliche Stadtwerke-Tag fielen dem für das Jahr 2021 ff. und tranchenweise, um das
anderen mussten wir uns neu organisieren, um Virus zum Opfer. Das Stadtwerke-Energiethe- Risiko so gering wie möglich zu halten. Derzeit
auch weiterhin Kontakt mit Kunden, Dienstleis- ater für Kinder am 8. Oktober 2020 wird zum sind die Börsenpreise günstig, was sich jedoch
tern und Geschäftspartnern zu halten. jetzigen Stand wie geplant im Neuberinhaus erst im nächsten Jahr auswirken wird. Vor-
stattfinden. Im nächsten Jahr werden wir wie- ausgesetzt, die von uns nicht beeinflussba-
Wie lässt sich die Unternehmenstätigkeit der mit dem kompletten Veranstaltungspro- ren Steuern und Abgaben bleiben gleich.
während der Corona-Krise beschreiben? gramm durchstarten, versprochen. Bekanntermaßen machen die Beschaffung und
Ein Kundenservice ohne persönlichen Kontakt, der Vertrieb etwa ein Viertel, Steuern und Ab-
beschränkt auf digitale und telefonische Kom- WICHTIG! Nicht abgesagt, aber verschoben gaben circa die Hälfte des Strompreises aus.
munikation war ungewohnt, bot aber für un- auf Pfingstsamstag, den 22. Mai 2021, wird das Weiterhin beschäftigen uns noch u. a. der Roll-
sere Kunden während der Schließung des ROCK-Classics-Event an der Göltzschtalbrü- out der intelligenten Messsysteme, städtische
Kundenbüros eine sinnvolle Alternative. Seit cke. Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind Baumaßnahmen, die Entwicklung weiterer
dem 4. Mai steht unser Kundenservice, unter nach wie vor mit 30 Prozent Ticketrabatt im Tarifmodelle und vorbereitende Maßnahmen
Beachtung der Hygieneregeln, auch wieder für Kundenbüro zu erwerben. zur Übernahme der Stromkonzession Mylau/
die persönliche Beratung zur Verfügung. Dar- Obermylau.
über sind wir froh. Im technischen Bereich Was sind die derzeit laufenden und künfti- Die Projekte sind herausfordernd, aber ich
garantierten getrennte Teams die stabile Ener- gen Projekte? bin zuversichtlich, dass wir auch diese Auf-
gieversorgung und sicherten parallel dazu Eine ganzjährige Aufgabe ist beispielsweise die gaben mit Motivation und Leidenschaft meis-
Baumaßnahmen wie geplant. Strombeschaffung. Diese erfolgt im Jahr 2020 tern werden.
Also lief der Geschäftsbetrieb ohne große
Einschränkungen?
Ganz so war es dann auch nicht. Auch wir hatten Du bekommst in der Stadt
organisatorisch einiges zu regeln. So war es er- alles was du brauchst.
forderlich, für Mitarbeiter mit Kindern die Be- Und das finde ich toll.
treuung zu ermöglichen und gleichzeitig die
Stephanie Holland
notwendigen Arbeitsaufgaben im Unternehmen Floristin
abzusichern. Einige Arbeitsplätze, u. a. auch un-
sere Azubis, wurden ins Homeoffice ausgelagert.
Dafür musste unsere IT die technischen Bedin-
gungen schaffen. Hinzu kamen die zeitweise
täglich aktuellen Anordnungen von Bund, Land
und dem Gesundheitsamt, die immer wieder neu
bewertet und umgesetzt werden mussten.
3WIR FÜR SIE
ge
trale La
Die zen e n büro
ach t das Kund un-
m K
für alle
bequem K u nden
u nd
dinnen bar.
erreich
SERVICE VOR ORT
Seit 1995 im Herzen der Stadt, mehrfach umgestaltet, erweitert,
modernisiert – das STADTWERKE-KUNDENBÜRO am
Firmensitz Roßplatz 13
DIREKTER KONTAKT GEFRAGT
Trotz möglicher Online- und Telefonberatung schätzen
Kunden die persönliche Beratung vor Ort, das wissen auch
Nadin Schürer (l.) und Carina Huß, seit vielen Jahren bei
den Stadtwerken im Kundenservice beschäftigt. „Nicht
nur ältere Leute, auch junge Familien oder Jugendliche,
die ihre erste eigene Wohnung beziehen, bevorzugen das
persönliche Gespräch“, sind sich beide einig. Neben Um-
meldungen, Produktberatung und Vertragsänderungen
nutzen die Stadtwerke-Kunden auch die Möglichkeit
zur Barzahlung am Kassenautomaten, eine nach wie vor
Kundenberaterin Nadin Schürer beliebte Zahlungsmethode. Kundenberaterin Carina Huß
POSITIV IN DIE ZUKUNFT
VERSCHIEDENE BEREICHE
AM ROSSPL ATZ Mit dem futuristisch wirkenden Anbau
haben die Stadtwerke 2017 einen Blick-
Zusätzlich zum Kundenservice sind am fang in der Innenstadt geschaffen, Tradi-
Firmensitz u. a. die Geschäftsleitung,
die Kaufmännische Abteilung und die
IT ansässig. Das gleichermaßen im
ZAHLEN tion und Moderne vereint. „Der Anbau
war zwingend notwendig. Unser Dienst-
leistungsangebot hat zugenommen, damit
Gebäude befindliche Hallenbad wartet Beschäftigte verbunden der Anstieg der Mitarbeiterzahl.
noch auf seine Modernisierung. Die in im Jahr 2014: 44 Mitarbeiter Mit der Vergrößerung des Firmensitzes
Aussicht gestellten Fördermittel seitens Beschäftigte stärken wir den Dienstleistungssektor und
der Sächsischen Aufbaubank für 2020 Ende Mai 2020: 55 Mitarbeiter halten uns weitere Möglichkeiten offen“,
sind vorerst abgesagt, jedoch wird die Allein am Roßplatz blickt Geschäftsführer Lars Lange opti-
Beantragung aufrechterhalten. sind es derzeit: 34 Stadtwerker/-innen mistisch voraus.
4WIR FÜR SIE
VERSORGUNGSSICHERHEIT
UND INNOVATION
Auch in Krisenzeiten VERLÄSSLICH – die Strom-, Gas-, Wärmeversorgung
in Reichenbach. Ansässig am Obermylauer Weg, managen unsere Technik-
Teams unter der Leitung von Jörg Antelmann eine Vielzahl von Aufgaben:
BAUMASSNAHMEN NETZBETRIEB
Einen Großteil unseres Baugeschehens
machen die Netzrekonstruktion gemäß Regelmäßige Wartungsarbeiten, wie z. B. das
eigenem Bauplan und die Beteiligung an Abspüren von Gasleitungen und Hausan-
koordinierten Baumaßnahmen anderer schlüssen, Prüfen der Freileitungen und
Bauträger, z. B. der Kommune, aus. Ebenso Revisionen an den Trafostationen sorgen
gehören die Netzverdichtung in bestehen- für ein reibungsloses Funktionieren der
den Wohn- oder Gewerbeflächen und die Versorgungsnetze. Der abends und an den
Neuerschließung von Baugebieten dazu. Wochenenden tätige Bereitschaftsdienst
sowie die moderne Leittechnik tragen zum
optimalen Netzmanagement bei.
MESSWESEN
Die Koordinierung des turnusmäßigen Zählerwechsels unter
Überwachung der Eichpflicht garantiert exakte Zählerstände
und damit eine korrekte Abrechnung. Seit 2017 erfolgt die
STROM- UND WÄRME-
Montage von modernen Messeinrichtungen und ab der zweiten ERZEUGUNG
Jahreshälfte 2020 ist der Einbau intelligenter Messsysteme
geplant. Damit erfüllen die Stadtwerke die gesetzlichen Seit 2013 ist eine Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche des Heiz-
Vorgaben lt. Messstellenbetriebsgesetz. kraftwerkes installiert und erzeugt Strom, der ins Netz eingespeist
wird. Doch nicht nur auf stadtwerkseigenen Flächen setzen die
Stadtwerke auf Sonnenstrom. Auch bei der Agrargenossenschaft
in Rotschau werden die Dächer der Rinderställe zur Erzeugung
erneuerbarer Energien genutzt. Von der Genossenschaft beziehen
ZAHLEN die Stadtwerke auch das Rohbiogas für den Betrieb von nunmehr
zwei Biogas-Blockheizkraftwerken (BHKW, je 800 kW). Sie dienen
u. a. der Stabilisierung des Netzbetriebs und optimieren, mit Hilfe
Anzahl der Beschäftigten im technischen Bereich: 21
zweier weiterer Erdgas-BHKWs, die Fahrweise der technischen
Länge Stromnetz: 308 KILOMETER Anlagen für die Wärmeerzeugung.
(einschließlich Hausanschlüsse und Freileitungen)
Länge Gasnetz: 129 KILOMETER
(einschließlich Hausanschlüsse)
Netzgebiet: REICHENBACH (einschließlich der Ortsteile Brunn,
Friesen, Rotschau, Schneidenbach)
Die Übernahme des Stromnetzes von Mylau und Obermylau
zum 01.01.2022 ist in Vorbereitung.
5M O B I L I TÄT
BONUS FÜR STROMER
Wer ein Elektroauto kauft, wird vom Staat KRÄFTIG BEZUSCHUSST. Wer
bekommt welche Prämie? Alles, was Sie über die Förderung wissen sollten.
S
ie spielen mit dem Gedanken, auf ein Elek-
troauto umzusteigen? Dann ist jetzt der WIE WERDEN E-MOBILE BEZUSCHUSST? Reine Elektro- und Brenn-
ideale Zeitpunkt. Um Autofahrern den Kauf stoffzellenautos mit einem Netto-Listenpreis von bis zu 40 000 Euro werden
eines E-Mobils schmackhaft zu machen, gibt es mit 6 000 Euro gefördert, teurere Fahrzeuge bis 65 000 Euro mit 5 000 Euro.
seit Sommer 2016 den „Umweltbonus“. Im No- Plug-in-Hybride bis zu einem Netto-Listenpreis von 40 000 Euro werden mit
4 500 Euro pro Wagen bezuschusst. Bei einem Netto-Listenpreis über 40 000
vember 2019 beschloss die Bundesregierung, die
bis 65 000 Euro gibt es 3 750 Euro Umweltprämie.
Förderung bis 2025 zu verlängern und die Zu-
schüsse zu erhöhen. Im Februar 2020 gab die
Europäische Kommission in Brüssel grünes Licht
WER BEKOMMT DIE E-AUTO-PRÄMIE? WELCHE E-MOBILE WERDEN GE-
für die Förderpakete. Wer sich für ein E-Auto, ein Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, FÖRDERT? Den Umweltbonus gibt’s
Brennstoffzellen-Fahrzeug oder einen Plug-in- Körperschaften oder Stiftungen können bei für Elektro- und Brennstoffzellenautos
Hybrid entscheidet, kann bis zu 6 000 Euro Um- Erwerb eines neuen erstmalig zugelassenen sowie Plug-in-Hybride, deren Basismo-
weltbonus bekommen. Damit steigt die Förder- E-Autos sowie bei jungen gebrauchten Elek- dell den Netto-Listenpreis von 65 000
höhe um bis zu 50 Prozent. Die neuen Förder- trofahrzeugen den Umweltbonus beantra- Euro nicht übersteigt. Eine Übersicht
sätze gelten für alle Fahrzeuge, die ab dem 5. No- gen. Das Besondere: Die Förderung ist nicht der förderfähigen Modelle gibt es auf
gedeckelt, es können unbegrenzt viele An- der BAFA-Website, die regelmäßig ak-
vember 2019 zugelassen wurden. Der erhöhte
träge gestellt werden. tualisiert wird. Am 18. Februar 2020
Umweltbonus wird wie bisher zur Hälfte vom umfasste sie 185 Elektroautos, ein
BAFA und zur Hälfte von der Industrie gezahlt. Brennstoffzellen-Fahrzeug und 93 Plug-
in-Hybride. Käufer müssen ihr neues
WERDEN ELEKTROAUTOS AUCH E-Auto mindestens sechs Monate be-
S T E U E R L I C H G E F Ö R D E R T? Ja, halten. Auch junge gebrauchte Elek-
für Erstzulassungen zwischen dem trofahrzeuge können gefördert werden.
18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2020
ist Ihr Elektrofahrzeug zehn Jahre lang
von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Nach
einem Halterwechsel innerhalb dieser WIE BEANTRAGT MAN DEN UMWELT-
zehn Jahre wird dem neuen Fahrzeug- BONUS? Über ein elektronisches Formu-
halter die Steuerbefreiung für den dann lar auf der Website des BAFA. Gibt das
noch verbleibenden Zeitraum gewährt. Bundesamt grünes Licht, überweist es den
Dieser Steuervorteil gilt nicht für Hyb- Zuschuss auf Ihr Konto. Wichtig: Der Kauf
ridfahrzeuge, die auch von einem Ver- oder das Leasingverfahren des neuen Fahr-
brennungsmotor angetrieben werden. zeugs müssen bereits abgeschlossen und
Prüfen Sie der Wagen zugelassen sein. Ansonsten
die Mög- kann der Förderantrag noch nicht gestellt
Quelle: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
lichkeiten (BAFA) am 18. Februar 2020; Generalzolldirektion werden.
Alle Infos zum
Umweltbonus,
das Antrags- BEKOMMT MAN ZUSCHÜSSE FÜR DEN KAUF EINER PRI-
formular, VATEN LADESTATION (WALLBOX)? Die Förderung privater
Checklisten Ladestationen ist bisher noch nicht einheitlich geregelt. Einzelne
und Über- Bundesländer und Kommunen bezuschussen aber den Kauf
sichten finden einer Wallbox. Darüber hinaus fördern eine Reihe von Ener-
Sie auf der gieversorgern private Ladestationen. Eine Nachfrage bei der
Seite des Kommune und beim Versorger kann sich also durchaus
lohnen.
Foto: Getty Images – nrqemi
BAFA unter
dem Kurzlink:
➜ mehr.fyi/
zuschuss
Infos zu Wallbox-Angeboten der
Stadtwerke Reichenbach finden Sie
hier: ➜ www.swrc.de/produkte/
6P O R T R ÄT
BAUMASCHINEN Reichenbacher Verkehrsbetrieb und VERMEER HOLZHÄCKSLER
Fahrschule GERLACH GmbH
• Bagger
• Transport mittels PKW
• Radlader
(Kugelkopf)
• Rüttelplatten
• Gewicht: 1500 kg
• Stammdurchmesser bis
20 cm
UNS KANN MAN
MIETEN
FAHRZEUGE
WOHNMOBIL • Transporter
• Multicar
• bis zu 6 Personen • Lkw bis 26 t
• Automatikgetriebe (150 PS) • Hubarbeitsbühne auf
• bei Bedarf Camping-Zubehör Multicar 4 x 4
IMMER IN BEWEGUNG
MIT RVB GERLACH
Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr VERMIETUNG FÜR JEDERMANN
1927 zurück. Unter dem Namen KVG Sachsen, Betriebs- Seit 1994 gehören auch Spezialfahrzeuge wie Transpor-
teil Reichenbach wurden die ersten Buslinien ins Leben ter oder Baustellenfahrzeuge und Baumaschinen zum
gerufen, die zum Teil noch heute Bestand haben. Nach Angebot der RVB GERLACH. Auf Anfrage beraten wir
Kombinatsbildung 1972 in der ehemaligen DDR und Sie auch gerne zu den angebotenen Modellen wie Bagger,
der Übernahme 1991 durch die Stadt Reichenbach im Radlader, Holzhäcksler und Rüttelplatten. Wir helfen
Vogtland folgte 1994 die Privatisierung. Seitdem ist die Ihnen dabei, für Ihre Bedürfnisse das richtige Nutzfahr-
Reichenbacher Verkehrsbetrieb und Fahrschule GER- zeug oder Equipment zu finden. Damit können Garten-
LACH GmbH (RVB GERLACH) zuverlässig und sicher sowie Haus- und Hofarbeiten beginnen. „Wir haben
im Linien-, Stadt- und Schülerverkehr tätig, wobei der Oder möchten Sie in Ihrem Urlaub etwas entdecken? unseren
Name GERLACH für die Gesellschafter Siegfried und Bei uns können Sie Ihr Schlafzimmer und fahrbaren Fuhrpark stetig
Diana Gerlach steht. Zum Portfolio gehört auch eine Untersatz in einem ausleihen. Starten Sie mit einem erweitert, um
Fahrschule, die ihre Fahrschüler*innen mit Kompetenz Mietwohnmobil in Ihren Campingurlaub. Die Miet- noch gezielter
und Geduld zum Führerschein bringt. Das ebenso station befindet sich am Firmensitz in der Rosa-Lu- auf Kunden-
ins Unternehmen integrierte Reisebüro in der Alberti- xemburg-Straße 27 in Reichenbach. Dort kann man wünsche
straße 11 bietet Kurzreisen in Deutschland und im eu- die Fahrzeuge auch in Augenschein nehmen und sich eingehen zu
ropäischen Ausland an. beraten lassen. können.“
Kontakt Nutzfahrzeuge: Kontakt Baumaschinen: Diana Gerlach, Geschäfts-
führerin RVB Gerlach
Tel. 03765 557722 Tel. 03765 3824876
E-Mail: vermietung@rvb-gerlach.de E-Mail: info@bmv-gerlach.de
www.vermietung-rvb-gerlach.de www.bmv-gerlach.de
7enrigo-Haus steckt voller Angebote:
Was viele nicht wissen: Die Stadtwerke
Reichenbach haben neben Strom und
Gas noch eine ganze Menge mehr zu
bieten.
Wie lässt sich diese Produktvielfalt am
besten darstellen?
Grafiker und „Vater“des enrigo-Maskott-
chens Jörg Halsema hat dem kleinen Kerl
kurzerhand ein Haus gebaut. Dort finden
1
sich in jeder Etage und auch vor dem
Haus verschiedene Angebote rund um
das Thema Energie.
Mehr Information zu Produkten und
Angeboten gibt es hier:
Stadtwerke Reichenbach/Vogtland
GmbH, Roßplatz 13
www.swrc.de
5
Tel. 03765 / 7817-400
kundenbuero@swrc.de
4
7
8
81
2
2 3
4
5
6
7
8
3 9
10
11
12
6
13
9
10 13
11
12
enrigo-Haus als Malvorlage unter
www.swrc.de/stadtwerke/nahsein
9WA S S E R
SPRUDELND:
Ein Quellstein ist ein
PL ÄTSCHERND: optisches sowie
Ein Bachlauf schafft eine akustisches Highlight.
schöne Geräuschkulisse.
Grünes
Paradies
Pflanzen vorm
Vertrocknen
schützen und
gleichzeitig
Wasser spa-
ren: ➜ www.
energie-tipp.
de/giessen
ERFRISCHEND: ENTSPANNEND:
Eine Vogeltränke hilft den
Eine glatte Teichober-
Tieren durch den Sommer.
fläche zu betrachten, wirkt
schon fast meditativ.
Quell der Freude
Dem sanften Plätschern von Wasser zu lauschen, ist
Entspannung pur. Wir stellen Ideen vor, wie der eigene Garten
zur WELLNESSOASE für Mensch und Tier wird.
NATURTEICH QUELLSTEIN BACHL AUF VOGELTRÄNKE
Für einen großen Garten ist Kein Platz für einen Teich? Wasser in Bewegung ist Ein toller Blickfang, der nur
ein Teich eine echte Bereiche- Für kleine Gärten oder sogar besonders reizvoll. Zugege- wenig Platz braucht, ist die
rung. Naturnah gestaltet und Balkone geeignet sind ben, einen Bachlauf anzule- Vogeltränke. Für die Tiere ist
mindestens fünf Quadratme- Sprudel- oder Quellsteine. gen, erfordert handwerkli- eine geeignete Wasserquelle Fotos: Adobe Stock – Ruckszio; Getty Images – Nadanka / elenaleonova
ter groß, bietet er Lebens- Ein Wasserstein sieht toll aus ches Geschick und einen an heißen Sommertagen
raum für viele Tiere und und lässt sich mit überschau- Garten mit genügend Platz. überlebenswichtig. Und der
Pflanzen. Wer Molche und barem Arbeits- und Kosten- Aber dafür entsteht ein Naturfreund wird seinen
Frösche anlocken will, sorgt aufwand installieren. Ob unverwechselbarer, individu- Spaß daran haben, den
für verschiedene Wassertie- klassisch aus Granit, eller Wohlfühlort. Wildes gefiederten Gästen beim
fen und ein flaches Ufer. rustikalem Naturstein oder Rauschen wirkt belebend, ein Trinken und Baden zuzuse-
Insekten lieben eine dichte minimalistisch aus Metall sanftes Plätschern beruhi- hen. Ideal ist es, wenn das
Uferbepflanzung. Wachsen – bei den Materialien gibt es gend. Für die Gebirgsbach- Gefäß nicht zu tief ist und
ausreichend sauerstoffprodu- so viele Möglichkeiten, dass optik ist ein steiles Gelände einen flachen, angerauten
zierende Wasserpflanzen, sich das Element in jeden wie ein Hanggrundstück von Rand hat, so finden die Vögel
bleibt das Wasser ohne Gartenstil einfügt. Tipp: Eine Vorteil, für ein ruhig sicheren Halt. Unbedingt
Pumpe sauber. Vorteil: Ein stromsparende LED-Beleuch- fließendes Gewässer reicht darauf achten, das Wasser
naturbelassenes Biotop tung setzt den Wasserstein ein Höhenunterschied von regelmäßig, am besten
braucht wenig Pflege. besonders schön in Szene. zwei bis drei Zentimetern. täglich, zu wechseln.
10R AT G E B E R
HIER-
GEBLIEBEN!
Urlaub daheim ist zu
langweilig? Von wegen.
Wer Staycation macht,
liegt voll im Trend.
Foto: Getty Images – Oliver Rossi
Die besten Tipps für
ERHOLSAME FERIEN
vor der Haustür.
ir Deutschen sind Reiseweltmeister. Kaum abends zum Italiener um die Ecke gehen oder sich mal
haben wir ein paar Tage frei, packt uns das einen Putzengel gönnen? Auf keinen Fall aber sollten ERKUNDEN SIE
Fernweh. Aber es gibt auch viele, die können Sie ungeliebte Aufgaben in Angriff nehmen: etwa die IHRE HEIMAT
sich gar keinen Urlaub leisten. Und da sind noch jene, Steuererklärung oder den Keller entrümpeln. Anders
Zugegeben, einfach
die einfach keine Lust aufs Verreisen haben und sogar ist es mit Herzensprojekten. Wer schon immer einen
nur zu Hause zu sitzen,
freiwillig zu Hause bleiben. „Staycation“ heißt dieser Gartenteich anlegen wollte, geht vielleicht genau in wäre für einen schönen
Trend, ein Wortspiel mit dem englischen „stay“ (bleiben) dieser Tätigkeit auf – der beste Weg zur Erholung. Urlaub zu wenig. Es
und „vacation“ (Urlaub). Einige Vorteile liegen auf der geht vielmehr darum,
Hand: Wer nicht verreist, schont die Umwelt und ver- OFFEN FÜR NEUES SEIN bewusst die eigene
prasst nicht sein Erspartes in ein paar Tagen auf Bali Sicher, Venedig oder Dubrovnik sind wunderschöne Heimat für die Ferien
oder Santorin. Städte. Deshalb werden sie täglich von abertausenden zu nutzen. Wie wäre es
zum Beispiel mit einer
Touristen überrannt. Aber auch dort, wo Sie leben, gibt
Wanderung oder einer
UND ABENDS ZUM ITALIENER es viel zu entdecken. Nehmen Sie sich genau die Dinge Radtour?
Falls Sie, wie viele Menschen, unter engen Fliegern, vor, die Sie auch einem Touristen empfehlen würden. Unter der neugestal-
Hitze oder schlechten Hotelbetten leiden, werden Sie Besichtigen Sie Ritterburgen, Altstädte und Museen in teten Webseite findet
die Ferien auf dem Balkon, im Garten oder im kühlen der Nähe. man ein umfassendes
Wohnzimmer genießen. Damit Sie eine schöne Zeit Seien Sie, wie im Auslandsurlaub, offen für neue Informationsportal für
haben, ist allerdings ein wenig Planung nötig. Denn Erfahrungen. Also ruhig den gerade eröffneten Nachtclub alles, was das Vogtland
zu bieten hat. Neben
sonst bleiben Sie schnell im Alltagstrott. testen oder in Läden stöbern, bei denen Sie sonst nur
Tourenvorschlägen
Am besten verbringen Sie die Tage so, wie Sie es am Schaufenster vorbeilaufen. Und falls Sie einen Adre- geben auch interak-
auch an einem Urlaubsort tun würden: ausschlafen, nalin-Kick suchen: Schlafsack und Kinder einpacken tive Karten einen
lange frühstücken, sich was Schönes vornehmen, Aus- und am Waldrand übernachten oder mit der Bahn an schnellen Überblick.
flüge machen. Am Ferienort gefällt es uns ja oft nur einen unbekannten Ort fahren und zurück nach Hause ➜ www.vogtland-
deshalb so gut, weil wir frei sind von lästigen Pflichten radeln. Für solche Abenteuer direkt vor der Haustür gibt tourismus.de/de/
wie Kochen, Waschen, Saubermachen. Warum also nicht es auch ein neues Wort: Microadventures.
11HINTERGRUND
BAUM
MACHT KLIMA
Sie produzieren Sauerstoff, filtern Wasser
und speichern Kohlendioxid. Ohne die
Fotos: iStock – Animaflora, iStock – Stefonlinton, iStock – by-studio, iStock – DNY59, iStock – GlobalP, iStock – Tofotografie, MEV Verlag – Mark Robertz / Composing: Alexander Pietschmann, trurnit GmbH
LEISTUNG DER WÄLDER wäre unser
globales Ökosystem nicht funktionsfähig.
Der Baum im Faktencheck.
SCHADSTOFFFILTER SAUERSTOFFPRODUZENT
Bäume filtern Treibhausgase wie CO2, Bäume erzeugen als „Abfallstoff“
Kohlenmonoxid oder Schwefeldioxid bei der Photosynthese Sauerstoff.
aus der Luft. Aber auch Reifen- und Eine einzige 100-jährige Buche
Bremsabrieb, Rußpartikel und Aero- produziert rund 3,2 Millionen Li-
sole. 99 von 100 Teilchen können so ter Sauerstoff im Jahr. Ein Baum
gefiltert werden. Ein 100-jähriger Baum versorgt so bis zu 24 Menschen
befreit die Atmosphäre von rund einer laufend mit dem lebensnotwendi-
Tonne Staub im Jahr. gen Gas.
CO2-SPEICHER
Holz besteht zu 50 Prozent aus Kohlenstoff. Den holen
sich die Bäume beim Wachsen aus der Luft. Für jedes
Kilogramm Holz werden der Atmosphäre rund zwei
Kilogramm CO2 entzogen. Eine 100-jährige Fichte hat bis
zu 1,8 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre gefischt.
SCHATTENSPENDER
Mit gerade einmal 15 Meter Kronendurch-
messer schafft es ein einziger Laubbaum,
eine Fläche von 160 Quadratmetern mit sei-
nem Schatten zu kühlen. In einem Misch-
wald gelangen nur etwa zwei Prozent des
Sonnenlichts bis zum Boden.
12HINTERGRUND
REGENMACHER
Blätter fangen Regentropfen, die dann wieder
verdunsten. Zudem zieht eine ausgewachsene
Buche rund 400 Liter Wasser pro Tag aus dem
Boden, das sie über die Blätter „ausschwitzt“.
Die dadurch entstehenden Wolken regnen an-
dernorts wieder ab. Rund 45 Prozent unseres
Regens kommen aus den Bäumen. Wo Wälder
sind, regnet es öfter.
KLIMAANL AGE I
Über Wäldern entstehen Wolken, die die Erde
kühlen, indem sie die Sonneneinstrahlung
reflektieren. Eine Eiche saugt jährlich etwa
40 000 Liter Wasser aus dem Boden und ver-
dampft es über die Blätter. Die Verdunstungs-
kälte kühlt den Wald.
KLIMAANL AGE II
Grüne Waldgürtel senken die Temperatur der
Städte. Die Verdunstungskälte des Auwaldes
kühlt die Stadt Leipzig an einem heißen Tag um
zwei Grad. Bis zu zehn Grad macht der Unter-
schied zwischen München und den umliegen-
den Wäldern aus.
STURMBREMSE
Wind ist geballte kinetische Energie, die ein
Baum durch seine Schwingungen aufnimmt.
Die Oberfläche eines Waldes ist rau und der tief
gestaffelte Waldsaum nimmt jedem Lüftchen
den Schwung. Nur ein Zehntel bis ein Drittel
des Windes kommt tatsächlich im Inneren des
Waldes an.
WASSERFILTER WASSERSPEICHER
In einem Buchenwald versickert die Hälfte des Wälder sind die größten Süßwasserspeicher
Wassers ins Grundwasser und wird dabei gereinigt. der Welt. Der Waldboden wirkt mit seinem
Buchenwälder sind somit „Trinkwasserwälder“. Hohlraumnetz aus Wurzelkanälen oder der
Auch Verdunstung reinigt. Forscher glauben, dass Humusschicht wie ein Schwamm. Bis zu
das Wasser, das bei der Photosynthese entsteht, das 200 Liter Wasser können unter der Oberfläche
reinste Wasser auf diesem Planeten ist. eines Quadratmeters gespeichert werden.
13E N E R G I E S PA R E N
ICE, ICE, BABY
Ihr Kühlschrank hat unentwegt HEISSHUNGER AUF STROM? Keine Angst,
Sie müssen den frischen Fisch nicht in Salz einlegen, um Kosten zu sparen.
Mit unseren Tipps und Kniffen ist das große Energiefressen ganz einfach gegessen.
ALTE LIEBE ROSTET NICHT?
Ihr Kühlschrank pfeift schon aus dem letzten
COOLER TYP Kühlakku? Legen Sie sich ein neues Gerät GIB MIR KALTES!
zu. Die sind um ein Vielfaches sparsamer.
Achten Sie bei der Anschaffung Laut Öko-Institut aus Freiburg lohnt sich der Tauen Sie Lebensmittel
eines Neugeräts auf die Energie- Austausch eines zehn bis 15 Jahre alten Geräts im Kühlschrank statt bei
klasse: A+++ ist die sparsamste. auf jeden Fall. Schon nach ein, zwei Jahren Zimmertemperatur auf. Das
Tauen Sie Ihren Kühlschrank regel- hat Ihr Neuer die Energie kompensiert, die für Gefriergut gibt seine Kälte an
mäßig ab. Schon eine fünf Millime- die Herstellung nötig war. das Gerät ab, der Kühlbedarf
ter dicke Eisschicht im Gefrierfach sinkt. Im Winter können Sie
erhöht den Stromverbrauch um auch Tetrapaks oder nicht ganz
etwa 30 Prozent. Wer Platz im gefüllte Flaschen nach draußen
Keller hat, stellt dort ein Gefrier- auf die Fensterbank stellen und
gerät auf und verzichtet auf die einfrieren lassen. Wenn Sie die
Kühl-Gefrier-Kombination. Durch Im oberen Fach ist es am Eispacks dann in den Kühl-
die niedrige Umgebungstempera- wärmsten. Hier halten sich schrank stellen, nehmen Sie
tur verbraucht das Gerät weniger Lebensmittel mit geringem diesem einiges an Arbeit ab.
Strom. Wählen Sie zudem die Kühlbedarf am besten, beispiels-
passende Größe: beim Kühlschrank weise gegarte Speisen, Kuchen
reicht ein Volumen von 100 bis oder Konfitüre.
160 Litern für einen Ein- bis Zwei-
personenhaushalt aus.
In die Mitte des Kühl-
schranks sollten Sie
Milchprodukte stellen.
Joghurt, Quark, Milch
oder Käse. Auch vegane
Alternativen wie Tofu Richtig einsortiert
gehören hierher.
as gehört wohin?
W
Alle Tipps zur
Auf der untersten Ablage ist richtigen Kühl-
es am kältesten. Hier schrankbefüllung:
gehören leicht verderbliche ➜ mehr.fyi/
Lebensmittel hin wie
Fleisch, Fisch oder Wurst. kuehlschrank
AUF GUTE NACHBARSCHAFT EINMAL AUFFÜLLEN, BITTE!
Kühlschränke mögen es kalt: Je niedriger die Umgebungstempe- Es klingt paradox, aber je voller der Kühlschrank ist, desto
ratur, desto sparsamer arbeiten sie. Wärmeerzeugende Geräte wie sparsamer läuft er. Das liegt daran, dass sich beim Öffnen der Tür
Herd, Waschmaschine, Geschirrspüler oder Heizung sind darum die Luft im Gerät schnell erwärmt. Die gekühlten Lebensmittel
keine guten Nachbarn. Anders verhält es sich im Inneren Ihres hingegen halten die Kälte besser. Stellen Sie darum lieber noch
Kühlgeräts: 7 Grad Celsius (°C) im Kühlteil sind absolut ausrei- Getränke in den Kühlschrank, anstatt ihn halb voll zu lassen. Und:
chend und sparen gegenüber einer Temperatur von 5 °C schon bis Öffnen Sie die Türen immer nur kurz, damit möglichst wenig
zu 12 Prozent an Strom ein. Im Gefrierteil sind –18 °C optimal. warme Luft in den Kühlschrank dringt.
14LEBEN & GENIESSEN
ERDBEEREN
MAL ANDERS
Sommer, Sonne, Erdbeeren! Wer die typischen Rezepte GURKEN-ERDBEER-SAL AT
schon kennt, findet hier AUSGEFALLENE IDEEN. Denn die Zutaten (für 4 Personen)
kleinen roten Früchtchen gehen einfach immer. • 1 kleine Salatgurke
• 12 große Erdbeeren
• 2 EL trockener Weißwein
• Salz & Pfeffer, frisch gemahlen
Zeitaufwand: 35 Minuten
Nährwerte pro Portion: 27 kcal, 111 kJ
1 Die Gurke mit einem Schälmesser in
dünne Streifen schneiden, die Erd-
beeren vierteln und auf einer Platte
dekorativ anrichten.
2 Salz, Pfeffer und Wein in einer Schüs-
sel verrühren, über die Gurken und
Erdbeeren geben und 20 Minuten
marinieren.
Tipp: Schmeckt besonders gut zu Kurz-
gebratenem.
r
Pro Jah in
Fotos: Evi Ludwig & Marko Godec
e is t e
versp her
Deu ts c
,6 K I L O
3 frische
ren.
Erdbee Einkaufs-
zettel
Bildcode
FRUCHTIGES RISOTTO scannen und
Zutatenliste
Zutaten (für 4 Personen) 1 Die Orangen heiß waschen, trocknen und bei milder Hitze köcheln, bis der Zucker der Rezepte
• 2 bis 3 Orangen, die Schale möglichst in einem Stück dünn gelöst ist. aufs Smart-
unbehandelt abschälen. Vanilleschoten der Länge nach 4 Die Butter in einem Topf zerlassen. Den Reis phone laden
• 2 Vanilleschoten aufschlitzen und das Mark herauskratzen. darin bei mittlerer Hitze unter Rühren glasig
• 1 l Milch
• 2 Zimtstangen Milch mit Orangenschale, Vanilleschoten dünsten. Dreimal nacheinander jeweils ein
• 500 g Erdbeeren und -mark sowie den Zimtstangen aufko- Drittel der heißen Milch aufgießen und die-
• 1 Limette, unbehandelt chen. Zugedeckt auf der ausgeschalteten se unter gelegentlichem Rühren einkochen
• 150 g Zucker Kochstelle ziehen lassen. lassen. Den Reis 20 Minuten bei kleiner bis
• 40 g Butter 2 Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Die mittlerer Hitze offen garen. Zucker-Orangen-
• 300 g Risottoreis
• 3 EL Crème double Limette heiß waschen, trocknen und die saft-Mischung zugeben und unter Rühren
• 25 g gehackte Pistazien Schale fein abreiben, die Limette anschlie- weitere 5 Minuten garen.
ßend auspressen. Die Erdbeeren mit der Li- 5 Das Risotto lauwarm abkühlen lassen und
Zeitaufwand: 40 Minuten
Nährwerte pro Portion: mettenschale, 3 EL Limettensaft und 50 g Vanilleschote, Orangenschale und Zimtstan-
812 kcal / 3398 kJ Zucker mischen, abgedeckt beiseitestellen. gen entfernen. Erst die Crème double, dann
3 Die Orangen auspressen, 200 ml Orangensaft die Erdbeeren unterheben und das Risotto
und 100 g Zucker aufkochen und so lange mit Pistazien bestreut servieren.
15R ÄT S E L
dän. Rech- en Flur, Mitleid Lösungs-
Nerven Rufname afrika-
Insel im Kehr- nung vogue Gang emp- wort:
Polar- betref- von nischer
beglei- finden
gebiet reim chen fend Pacino Strom
1
eine
Lage-
bezeich-
6 nung 2
Ex-Frau
ein von Prinz
RÄTSELN UND
3
Grund- Charles
5 stück (Lady...) † 3
Auf-
stache-
Schmerz-
GEWINNEN 4
laut
lung Die Buchstaben aus den farbig 2 5
umrandeten Kästchen der Segel-
Flüssig- Reihenfolge nach rechts eintragen rumä-
keits- Wappen- nische kom- 6
leitung
und fertig ist das Lösungswort. vogel Währung
mando:
7 wendet!
erstes italie- Einsendeschluss ist der 7
Schul-
buch
nische
Tonsilbe
17. Juni 2020
8
ägypti- arab. norwe-
scher Zupf- gische
Sonnen- instru-
4 gott ment Münze 1
Zitrus-
jetzt
frucht
8
HEISS AUF DIE
DER WEG ZUM GEWINN
Schreiben Sie das Lösungswort unseres Kreuzworträtsels
auf eine frankierte Postkarte und senden Sie diese an:
GRILLSAISON?
Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH
Roßplatz 13, 08468 Reichenbach
oder per Fax an 03765 7817-599
oder per E-Mail an info@swrc.de
Lösungswort des Kreuzworträtsels in Heft 1/2020: Lösen Sie unser KREUZWORTRÄTSEL und
RADTOUR gewinnen Sie mit etwas Glück einen Gut-
Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie die folgenden T eilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt sind alle, die
schein für ein Grillpaket der Fleischerei
Informationen gemäß Art. 13 DSGVO:
mindestens 18 Jahre alt sind und
ihren Wohnsitz in der Bundesre Verantwortliche Stelle: Uwe Schaller und der Genuss-Werkstatt.
publik Deutschland haben. Jede Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH,
Person darf nur einmal am Ge Roßplatz 13, 08468 Reichenbach,
winnspiel teilnehmen. Die Teil Telefon: 03765 7817-400,
nahme über automatisierte Mas E-Mail: info@swrc.de
senteilnahmeverfahren Dritter
ist unzulässig. Der Gewinn wird
Datenschutzbeauftragte:
Fachberatung für Datenschutz und Datensicher
VIELE FAMILIEN verbringen in diesem Sommer ihre Wochen-
unter allen richtigen Lösungs
wörtern verlost. Der Rechtsweg
heit, Wartleite 3, 95189 Köditz
E-Mail: datenschutz@boehm-dud.de
enden zu Hause. Was gibt es da Schöneres, als bei warmem Wetter den Grill
ist ausgeschlossen. Der Gewinn
wird nicht in bar ausbezahlt. Zweck der Datenverarbeitung: anzuwerfen und gegrillte Köstlichkeiten zu genießen? Herrlich!
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen
Die Gewinner werden schrift
lich b enachrichtigt. Sofern sich Daten werden zur Durchführung des Gewinnspiels Auch Lust und Appetit bekommen? Bei uns gibt es dazu das passende Schlem-
verwendet. Rechtsgrundlage ist hierfür Art. 6
der Gewinner auf die Gewinn
Abs. 1 lit. a). Die Teilnahme am Gewinnspiel e rfolgt merpaket zu gewinnen. Egal, ob marinierte Steaks, knackige Würstchen oder
benachrichtigung nicht innerhalb
freiwillig, ohne Koppelung an sonstige Leistungen.
von zwei Monaten meldet, verfällt andere Spezialitäten. Einfach das Lösungswort knacken und schon kann‘s
der Gewinn und es wird ein Er Weitere Informationen zum Datenschutz können
satzgewinner ausgelost. Der Ver Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen, die losgehen. Wir verlosen jeweils einen Gutschein in Höhe von 25 Euro für die
sand der Gewinne erfolgt nur in unter www.swrc.de/datenschutz/ abrufbar ist oder
nerhalb Deutschlands. die Sie postalisch anfordern können. Fleischerei Uwe Schaller sowie die Genuss-Werkstatt – Walter Schaller.
SIE ERREICHEN UNS
Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH
Roßplatz 13
08468 Reichenbach im Vogtland
UNSER KUNDENBÜRO HAT FÜR SIE GEÖFFNET:
Mo 9.00–12.00 Uhr Kontakt:
Telefon technischer Bereich, Obermylauer Weg 40: Die + Do 9.00–16.00 Uhr Telefon: 03765 7817-400
Zentrale: 7817-610 Fr 9.00–12.00 Uhr Telefax: 03765 7817-499
Störungen Stromversorgung: 7817-700 oder 0375 3541-300 E-Mail: info@swrc.de
Störungen Gasversorgung: 7817-700 und nach Vereinbarung Internet: www.swrc.de
Störungen Wärmeversorgung: 7817-700 oder 0375 3541-300 bei facebook: www.facebook.com/swrc.de
Impressum © trurnit GmbH, Uferstraße 21, 04105 Leipzig, Telefon: 0341 253978-0, Redaktion: Lars Lange, Kerstin Müller (SWRC), Marika Schulz (trurnit GmbH), Layout: trurnit Publishers, Ottobrunn,
Druck: hofmann infocom, Nürnberg, Fotos: SWRC, Marco Müller, Carsten Steps, kismet GmbH, Realitätsverlust Marketing & Event GbR, RVB Gerlach GmbH, Jörg Halsema, trurnit GmbH
16Sie können auch lesen