FREIBADKARTEN-VERKAUF 2021 - Der Verkauf fällt leider aus! - Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim - Gemeinde ...

Die Seite wird erstellt Mats Rau
 
WEITER LESEN
FREIBADKARTEN-VERKAUF 2021 - Der Verkauf fällt leider aus! - Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim - Gemeinde ...
Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim
15. Woche                     VOLLVERTEILUNG    Freitag, 16. April 2021

    FREIBADKARTEN-
     VERKAUF 2021

  Der Verkauf fällt leider aus!
Neckarwestheim                                                                                                                        16.04.2021 Seite 2

 Wichtige Telefonnummern und Öffnungszeiten
 Bürgermeisteramt Neckarwestheim                              Tel. 184-0     Haus für Gesundheit:
                                                         Telefax 184-30      Hauptstr. 12, Neckarwestheim
 Mo., Di. und Do., Fr.	  8:30 bis 12:00 Uhr                                  Facharztpraxis Dr. Rieker und Kollegen                         Tel. 7992
 Di. zusätzlich        14:00 bis 18:00 Uhr                                    Öffnungszeiten:
 info@neckarwestheim.de                                                       Mo.        8:00 bis 12:00 Uhr, 14:00 bis 20:00 Uhr
 Internet: http://www.neckarwestheim.de                                       Di.        8:00 bis 19:00 Uhr
                                                                              Mi.        8:00 bis 12:00 Uhr
 Bereitschaftsdienst Hausmeister                                             Do.        8:00 bis 12:00 Uhr, 14:00 bis 19:00 Uhr
 bis 22:00 Uhr                                             Tel. 1838155
                                                                              Fr.        8:00 bis 12:00 Uhr
                                                                              Apotheke Neckarwestheim                                    Tel. 95792-0
 Notruf Wasserversorgung                              Tel. 0174 9739260
                                                                              – Öffnungszeiten wie Arztpraxis –
 Stromstörung ZEAG Heilbronn                          Tel. 07131 610800

 Gasstörung                                                                  Tierarztpraxis Neckarwestheim                              Tel. 5040405
 Gasversorgung Unterland                            Tel. 07131 6101503       Marktplatz 5, Neckarwestheim
                                                                              Öffnungszeiten:
 MEDIENWELT Bücherei                                                          Mo.        8:00 bis 19:00 Uhr
 Neckarwestheim                                              Tel. 184-43     Di.        8:00 bis 17:00 Uhr
                                                                              Mi.        8:00 bis 18:00 Uhr
 Kindergärten                                                                 Do.        8:00 bis 18:00 Uhr
 Leitung Kindertagesstätten                                  Tel. 184-39
                                                                              Fr.        8:00 bis 17:00 Uhr
 Kindergarten „Reblandstraße“                                TeI. 184-44
                                                                              Sa.        8:00 bis 12:00 Uhr
 Krippe „Sperlingweg“                                        Tel. 184-45
 Kindergarten „Sperlingweg“                                  TeI. 184-46
 Kindergarten Trollingerweg                                  Tel. 184-50
 Ev. Kindergarten „Wiesenstraße“                               TeI. 5970     Notdienste und Notrufe:
 Naturkindergarten „Rumpelwichte“                         0162 2470148       Notruf                                                           Tel. 112
                                                                              Polizei Notruf                                                   Tel. 110
 Grundschule                                                 Tel. 184-60     Polizeirevier Lauffen a. N.                                    Tel. 209-0
 Kernzeitbetreuung                                           Tel. 184-68     Feuerwehr Notruf                                                 Tel. 112
                                                                              Krankentransport                                              Tel. 19222
 Zweckverband Klärwerk                                       Tel. 184-24

 Schloss Liebenstein GmbH & Co. KG                           Tel. 184-26
                                                                              Allgemeinärztlicher Notfalldienst                            Tel. 116117
 Ev. Pfarramt                                                                 SLK-Klinikum Heilbronn                                  Tel. 07131 49-0
 Pfr. Oliver Römisch                                          Tel. 15340     Am Gesundbrunnen 20–26, 74078 Heilbronn
 Gemeindehaus                                              Tel. 1837295      Mo. bis Fr. 18:00 bis 22:00 Uhr
 Hausmeisterin/Mesnerin E. Fleischer                          Tel. 15606     Sa., So., Feiertage 9:00 bis 22:00 Uhr

 Kath. Pfarramt
 Pfr. Michael Donnerbauer                                      Tel. 5960     Kinderärztlicher Notfalldienst                      Tel. 07131 4937010
                                                                              Mo. bis Fr. 19:00 bis 22:00 Uhr
 Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim/                     Sa., So., Feiertage 8:00 bis 22:00 Uhr
 Krankenpflegeverein
 Pflegedienstleitung Brigitte Konnerth            Tel. 985824
                                                                              HNO-ärztlicher Notfalldienst                         Tel. 01805 120112
 Hospizdienst Lore Fahrbach                       Tel. 985826
                                                                              Sa., So., Feiertage 10:00 bis 20:00 Uhr
 Recyclinghof
 Öffnungszeiten:                                                              Zahnärztlicher Notfalldienst 
 Fr. 14:00 bis 17:00 Uhr                                                      Die im Landkreis Heilbronn eingeteilten Praxen 
 Sa. 9:00 bis 13:00 Uhr                                                       erfahren Sie unter                                   Tel. 0711 7877712

 Erddeponie „Lettengrube“
 Neckarwestheim                                                               Apothekenbereitschaftsdienst Tel. 0800 2222833
 Öffnungszeiten:                                                              Apotheken-Notdienstfinderwww.aponet.de
 Fr. 13:30 bis 17:00 Uhr
 Sa. 10:00 bis 14:00 Uhr                                                      Telefonseelsorge Heilbronn                           Tel. 0800 1110111
 Bestattungen
 Schreinerei Saur, Gernot Saur                               Tel. 974550     Notruf für Kinder und Jugendliche                   Tel. 07131 994-555

Herausgeber: Gemeinde Neckarwestheim, Marktplatz 1, 74382 Neckarwestheim, Tel. 07133/184-0. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen
Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde: Bürgermeister Jochen Winkler. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen: Timo Bechtold,
Kirchenstr. 10, 74906 Bad Rappenau. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG, Kirchenstr. 10, 74906 Bad Rappenau, Tel. 07264/70246-0,
Fax 07264/70246-99, Internet: www.nussbaum-medien.de. Anzeigenberatung: Nussbaum Medien, Raiffeisenstr. 49, 74336 Brackenheim, Tel. 07264/70246-70,
bad-rappenau@nussbaum-medien.de, Internet: www.nussbaum-medien.de. Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2,
71263 Weil der Stadt, Telefon 07033/6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Abonnement: www.nussbaum-lesen.de, Zusteller: www.gsvertrieb.de
Seite 3 16.04.2021                                                                                                                  Neckarwestheim

Freibadkartenverkauf – Fortsetzung Titelseite                               Auftrag durch den Gemeinderat vergeben werden, so dass im ersten
                                       Normalerweise hätte im April die     Halbjahr 2022 auch hier die Fertigstellung auf einem ausgedienten Ten-
                                       jährliche Ausgabe der Freibadkar-    nisplatz des Tennisclubs erfolgen kann. Ein drittes Projekt ist ebenso in
                                       ten stattgefunden, doch aufgrund     der Pipeline. Für den Neubau des Kindergartens Nahweg, der ebenso
                                       Corona ist auch dieses Jahr bei      durch einen Modulbau erstellt werden soll, läuft gerade die Vorbereitung
                                       den Freibädern alles anders. Be-     eines Teilnahmewettbewerbs. Auch hier wird dann in Kürze die Vergabe
reits im letzten Frühjahr konnten leider keine Freibadkarten ausgegeben     der Arbeiten stattfinden. Im ersten Halbjahr 2022 wird dann auch die-
werden. Dies lag daran, dass die Bäder zum üblichen Beginn der Bade-        ser viergruppige Kindergarten an die ev. Kirchengemeinde als Betreiber
saison erst gar nicht öffnen konnten und dann, als eine Öffnung möglich     übergeben werden.
war, nur Tagestickets über Online-Buchungssysteme mit Online-Bezahl-                                              ommunaler Ordnungsdienst
                                                                                                                 K
systemen ausgegeben haben.                                                                                       Lauffen-Nordheim-Neckarwest-
Auch im Jahr 2021 wird es aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie                                               heim (KOD) steht in den Start-
für die allermeisten Partner-Freibäder wieder nur Tagestickets geben, die                                        löchern
vorab online reserviert und bezahlt werden müssen. Fast alle Kommu-                                              Der Beginn des gemeinsamen
nen verzichten auf die Ausgabe von Jahreskarten für Ihre Freibäder. Ein                                          Ordnungsdienstes Lauffen-Nord-
geringer Teil wartet noch ab, ob eine Jahreskartenausgabe möglich ist.                                           heim-Neckarwestheim       nimmt
Da die Freibadkartenabrechnung aber nach einem festen System über                                                Gestalt an. Im Mai soll die aus-
mehrere Jahre abgerechnet wird, ist es nicht möglich nur einzelne Frei-     geschriebene Stelle besetzt sein, so dass der Ordnungsdienst auch in
badgemeinden herauszunehmen und gesondert abzurechnen.                      Neckarwestheim starten kann. Verbunden mit diesem Beginn wird die
Aus diesem Grund können leider auch in diesem Jahr keine Jahreskarten       Gemeinde das Parkkonzept rund um die Parkflächen im Ortskern über-
für die umliegenden Freibäder von der Bürgerstiftung Neckarwestheim         arbeiten und neu konzipieren. Der Gemeinderat wird sich noch in die-
an die Bürger ausgegeben werden. Außerdem werden vorerst auch keine         sem Quartal mit dieser Thematik beschäftigen. Den eigentlichen Start in
Hallenbadkarten mehr ausgegeben, da die Bäder derzeit alle geschlos-        Neckarwestheim werden wir mit einer Vorstellung des Teams des Ord-
sen haben. Hier werden wir die weiteren Öffnungen der Hallenbäder           nungsdienstes in einer der kommenden Ausgaben des Gemeindeblattes
abwarten.                                                                   ankündigen.
                                                                                                                    lasfaserinfrastruktur in Neckar-
                                                                                                                   G
               Was läuft gerade in der Gemeinde                                                                    westheim
               – ein Frühjahrsüberblick                                                                            Die Versorgung in Neckarwest-
                 eues Leben in unserem Fachwerkhaus – Werbe-
                N                                                                                                  heim mit Glasfaser ist sehr rudi-
                agentur und Street Culture-Label ist neuer Mieter                                                  mentär. Nur diese Datenverbin-
                                       Nach einem längeren Leerstand                                               dung sichert aber die Zukunft für
                                      konnten wir nun für unser altehr-                                            eine moderne Anbindung der
                                      würdiges Fachwerkhaus in der                                                 Haushalte an die wachsenden
                                      Hauptstraße einen neuen Mieter                                               Datendienste. Die Pandemie hat
                                      finden. Es entsteht eine tolle Kom-                                          die Schwachstellen in Deutschland
                                      bination aus geschichtsträchtigem     in diesem Bereich durch Home-Office, Home-Schooling und Video-Kon-
                                      Gebäude und moderner Gewerbe-         ferenzen schonungslos offen gelegt. Im Jahr 2018 wurde für Neckarwest-
                                      nutzung. Jonathan Trappe, Inha-       heim eine Studie erstellt, die auflistete, dass eine komplette Glasfaser-
                                      ber der maßgeschneidert Werbe-        verbindung in jeden Haushalt Kosten von ca. 10 Mio. EUR verursachen
agentur GmbH und Kevin Fink, Geschäftsführer der Naseweis GmbH,             würde. Glücklicherweise läuft derzeit ein Projekt der Wirtschaftsregion
kreative Textilveredelung, verbindet eine mittlerweile sechs Jahre be-      Heilbronn-Franken, bei dem durch ein Ausschreibungsverfahren ein In-
stehende Freundschaft, aus der sich vor drei Jahren die Idee entwickelt     frastrukturunternehmen auserkoren werden konnte, das nun einen flä-
hat, urbane Street Culture Kunst auf Mode zu übertragen. In diesem Zu-      chendeckenden Glasfaserausbau für die gesamte Wirtschaftsregion Heil-
sammenhang werden ausgewählte textile Rohlinge eigenhändig be-              bronn-Franken vorhat. Hierzu sind nun durch die beteiligten Kommunen
stickt, benäht und/oder beflockt. Aufwändige, abstrakte und fantasie-       Kooperationsverträge zu beschließen. Der Gemeinderat beschäftigt sich in
volle Entwürfe, denen man den Einfluss der Skater-Szene                     der kommenden Sitzung mit diesem Thema. Sollten alle Annahmen positiv
im Detail ansieht, werden einzeln und individuell kreiert. Das meiste       eintreten, dann könnten bereits ab dem Jahr 2022 die Ausbauarbeiten in
hierbei, Ausnahmen sind erlaubt, in Unisex, also für Girls und Boys glei-   Neckarwestheim beginnen und im Jahr 2025 abgeschlossen werden. Die
chermaßen. Sweatshirts, Sweatjacken, Hoodies, Caps, Beanies, um hier        Details werden dem Gemeinderat in seiner Sitzung vorgestellt.
nur einmal eine Auswahl der Kollektion zu nennen, werden in einem fort                                             Neckarwestheim-Card, Gut-
künstlerisch erweitert. Naseweis sieht hier seine Chance, die eigene Lei-                                           schein-System für Neckarwest-
denschaft für ein breites Publikum zu verwirklichen. Auf Anfrage besteht                                            heim in Beratung
auch die Möglichkeit, Street-Art-Workshops für Jugendliche anzubieten.                                              Für die Unterstützung unserer
Denn die Faszination für Kunst und Handwerk weiterzugeben ist eine der                                              Gewerbetreibenden und der Stär-
vielen Herzensangelegenheiten der beiden. Jonathan unterstützt und                                                  kung des Handels in Neckarwest-
steigert mit seiner Werbeagentur maßgeschneidert den Bekanntheits-                                                  heim sind Gemeindeverwaltung
grad von Naseweis. Hierbei werden eigene Ressourcen wie Fotografie,                                                 und der Bund der Selbstständigen
Bildbearbeitung, Webdesign, Grafik, Printprodukte sowie Folierungen                                                 derzeit an der Arbeit, eine Neckar-
und Außenwerbung jeglicher Art genutzt und eingesetzt. Herzlich will-       westheim-Card ins Leben zu rufen. Die Gutschein-Karte soll auf dem
kommen und viel Erfolg in Neckarwestheim!                                   Rathaus und evtl. einer weiteren Stelle erhältlich sein und in möglichst
                                                                            vielen Geschäften und Dienstleistungsbetrieben in Neckarwestheim ein-
                                       berblick zu den Investitionen
                                      Ü                                     setzbar sein. Mittlerweile haben schon 30 Gewerbetreibende ihr Inter-
                                      in Bildung und Betreuung              esse bekundet. Die Abwicklung erfolgt über die Gemeindeverwaltung.
                                      Die Corona-Pandemie mit ständig       Nicht nur in Corona-Zeiten, aber besonders dann und auch danach, ist es
                                      wechselnden Vorgaben, Testkon-        wichtig, den örtlichen Handel zu stärken. Derzeit werden die Details des
                                      zepten und Quarantänen hat auch       Angebotes mit dem BDS ausgearbeitet. Ziel ist es, das Projekt zeitnah
die Berichterstattung über die aktuellen Entwicklungen in unseren Be-       starten zu lassen. Bereits im Vorfeld bitten wir Sie, derartige Angebote
treuungseinrichtungen etwas in den Hintergrund gerückt. Die Planun-         positiv zu begleiten und anzunehmen.
gen laufen aber im Hintergrund auf Hochtouren. Die Kinderkrippe im
Jägerhof macht Fortschritte, die man jeden Tag an der Baustelle nach-
vollziehen kann. Wir bieten hier immer wieder einen Einblick mit aktu-
ellen Baustellenbildern. Die Fertigstellung soll bis Mitte 2022 erfolgen.
Parallel hierzu laufen die Planungen zum Neubau eines Modulbaus für                                    MASKEN-
die Erweiterung der Kernzeitbetreuung an der Grundschule, die sicher-
lich nach Bewältigung der Pandemie wieder sehr stark nachgefragt sein
wird. Nach einem Teilnahmewettbewerb, für den sich mehrere Anbieter                                            PFLICHT
beworben haben, steht nun die Ausschreibung an. Im Mai/Juni soll der                                                       Foto: taseffski/E+/Getty Images Plus
Neckarwestheim                                                                                                               16.04.2021 Seite 4

                                                                                                    Kommen, wohlfühlen, wiederkehren 20 Jahre
    Absage Veranstaltungen 2021                                                                     Neckar-Zaber-Tourismus – erfolgreiches Mar-
                                                                                                    keting macht Fremdenverkehr zum wichtigen
                                          ufgrund der aktuellen
                                          A                                                         Wirtschaftsfaktor
                                          Entwicklung der Corona-            Dass ausgerechnet zum 20-jährigen Jubiläum die Neckar-Zaber-Tourist
                                          Pandemie müssen nun                Info im Brackenheimer Rondell keine Gäste empfangen kann, die Mit-
                                          leider auch einige für             arbeiterinnen hinter verschlossenen Türen oder im Home Office arbeiten,
                                          2021 geplante Veranstal-           der Fremdenverkehr zu einer Hauptreisezeit am Boden liegt, hätten sich
                                          tungen abgesagt werden:            Geschäftsführerin Sabine Hübl, Ute Frank, Sabine Zartmann und Regine
                                          Vierte     Neckarwest-             Sommerfeld nicht träumen lassen.
                                          heimer Lachnacht – ab-
                                          gesagt
                                          Am 29.04.2021 hätte
                                          die ursprünglich für
                                          16.05.2020 verschobene
                                          Neckarwestheimer Lach-
    nacht stattfinden sollen. Leider muss auch diese abgesagt
    werden. Wir werden versuchen, einen Ersatztermin zu finden.
    Weitere Informationen bzgl. neuem Termin und evtl. Erstattun-
    gen werden wir im Gemeindeblatt sowie auf unserer Home-
    page unter www.neckarwestheim.de, Bereich Reblandhalle,
    veröffentlichen. Wir bitten vorerst von individuellen Anfragen
    abzusehen.
    Bürgerempfang inkl. Ehrungen Neckarwestheimer Bürger
    – abgesagt
    Der üblicherweise im Januar stattfindende Bürgerempfang
    konnte bereits im Januar nicht wie geplant stattfinden. Wir
    haben alle gehofft, dass wir diesen im Frühjahr nachholen kön-
    nen. Leider sieht es momentan so aus, als ob das nicht möglich
    wäre. Daher haben wir uns entschieden, den Bürgerempfang in              Dabei hätten sie allen Grund, die geleistete Arbeit und den Erfolg ge-
    den Herbst zu verschieben. Sobald ein genaues Datum bekannt              bührend zu feiern.
    ist, werden wir hierüber informieren.                                    Enorm viel hat sich seit der Gründung dieses Organs für die Kommunen
    Partnerschaftsbegegnung – abgesagt                                       – damals noch ohne Lauffen und Neckarwestheim – unter der Anglie-
    Im letzten Jahr musste die Partnerschaftsbegegnung hier in Ne-           derung an den Zweckverband Wirtschaft Zabergäu getan. Federführend
    ckarwestheim leider ausfallen und wir mussten unseren Part-              war der damalige Bürgermeister Rolf Kieser.
    nerfamilien absagen. In diesem Jahr wollten wir unsere Partner-          Zu Beginn müssen sich die Mitarbeiterinnen die Räumlichkeiten mit
    gemeinde dann wie gewohnt über Christi Himmelfahrt in Ceton              dem Autohaus Assenheimer + Mulfinger teilen. „Eine spannende Ko-
    besuchen. Leider muss auch diese Fahrt wegen der Corona-Pan-             operation“, erinnert sich Ute Frank, die von Anfang an dabei ist und ihr
    demie abgesagt werden. Die Mitglieder vom Partnerschafts-                20-jähriges Dienstjubiläum auch nicht so richtig feiern kann. Die gesam-
    komitee lassen sich davon aber nicht unterkriegen und planen             te Basisarbeit sei noch handgestrickt gewesen, die erste Word-Broschüre
    derzeit das Programm für das Ferienprogramm im Sommer.                   selbst entworfen. Eine einzige DIN A-4-Seite habe für die angebotenen
    Marktplatzfest – abgesagt                                                Weinerlebnisführungen genügt. Zum Vergleich: Heute sind es 32 Seiten
    2020 haben wir uns noch gefreut, dass erst wieder 2021 Markt-            mit rund 200 Terminen!
    platzfest ist und die Corona-Pandemie bis dahin bestimmt vor-            Auch die Einstellung der Anbieter habe sich geändert. Lachend erinnert
    bei sei. Leider wurden wir eines Besseren belehrt und müssen             sich Ute Frank an die Schwierigkeiten, am Wochenende eine Weinprobe
    nun nach Rücksprache mit den Vereinen für 2021 auch noch das             zu organisieren und zu erklären: „Montags sind die Touristen nicht mehr
    Markplatzfest absagen.                                                   da.“
                                                                             Gab es früher einen Planwagen, so ruckeln durch die Weinberge jetzt
                                                                             neun, die vor allem im Herbst jedes Wochenende ausgebucht sind –
                                                                             wenn kein Lockdown sie lahmlegt.
Überprüfung Standfestigkeit von Grabsteinen                                  Deutschlands größte und attraktive Rotweinlandschaft hat viel zu bieten,
Wie in jedem Jahr müssen auch dieses Jahr nach der Frostperiode wieder       nicht nur erlesene Tropfen. Das Angebot ist stetig größer und vielfälti-
alle Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft werden.               ger geworden. Ob Tagestouren oder mehrtägige Aufenthalte, ob man
Die Prüfung wird von der Berufsgenossenschaft, im Zuge der allgemei-         gerne radelt, wandert, Weine oder die regionale Küche probiert oder
nen Verkehrssicherungspflicht gegenüber den Friedhofsbesuchern vor-          auf Hölderlins Spuren wandelt – die Mitarbeiterinnen organisieren das
geschrieben. Die Unfallverhütungsvorschrift bestimmt die Regeln zur          passende Programm. Und sie radeln oder wandern auch schon mal gut
Durchführung.                                                                gelaunt mit!
Demnach hat eine Druckprobe statt zu finden, bei der festgestellt wer-       Komfortabler und origineller sind heute die Übernachtungsmöglichkei-
den soll, inwieweit der Grabstein dem entsprechenden Prüfdruck stand-        ten – ob in Privat- und Hotelzimmern, in Schlaffässern, Schäferwagen
hält. Der häufig verwendete Begriff der „Rüttelprobe“ ist technisch falsch   oder Baumhäusern.
und wird auch so nicht mehr durchgeführt.                                    Das Zabergäu hat bisher hauptsächlich Kurzurlauber angelockt. Viele
Die Druckprobe erfolgt mit einem geeichten elektronischen Messgerät.         Gäste möchten radeln und die Weine kennenlernen. Sie kommen aus
Die Prüfung wird durch den Bauhof am 21. April 2021 durchgeführt. So-        Baden-Württemberg oder den angrenzenden Bundesländern, oder es
fern Beanstandungen vorliegen werden diese den Nutzungsberechtigten          sind Tagestouristen aus dem Rhein-Main-Gebiet. Durch Corona und die
in den kommenden Tagen in schriftlicher Form mitgeteilt.                     BUGA sowie durch verstärkte Werbung von Tripsdrill in der Schweiz sei
Die Nutzungsberechtigten der betroffenen Grabstätte sind verpflichtet        jedoch eine Veränderung bemerkbar, freut sich Sabine Hübl. Immer mehr
von einem Fachbetrieb die notwendige Befestigung des Grabsteins              Gäste blieben immer länger.
durchführen zu lassen. Bei Schäden, die durch lockere Grabsteine ent-        Viele positive Rückmeldungen begeisterter Touristen wie der Brief einer
stehen, kann der Grabstättenverantwortliche straf- und zivilrechtlich zum    Großmutter, der alles für sich und ihren Enkel so gut gefiel, dass sie
Schadenersatz herangezogen werden.                                           dasselbe Angebot gleich wieder mit Enkel Nummer zwei gebucht hat,
                                                                             bestätigen das bisherige Konzept und spornen die Mitarbeiterinnen an.
                                                                             Besonders beliebte Angebote wie die Familienpauschale und die Wein-
                                                                             reisen sollen weiter ausgebaut werden.
                                                                             Die Zeit des Lockdowns nützt das Viererteam für die Lancierung der
    Bäderfahrten der Gemeinde                                                neuen Homepage, für die Konzipierung neuer Angebote. Auch das In-
                                                                             nenmarketing soll verstärkt werden, denn vom Tourismus profitieren
    Aufgrund der Corona-Pandemie finden zur Zeit keine Bäderfahr-
                                                                             viele Geschäfte, nicht nur die Gastronomie und die Beherbergungsbe-
    ten statt!
                                                                             triebe. Und die erweiterten Rad- oder Wanderwege kommen auch den
                                                                             Einheimischen zugute.
Seite 5 16.04.2021                                                                                                              Neckarwestheim

Die momentane Lage ist jedoch kritisch. Wie im letzten Geschäftsbericht
vermerkt, gefährdet der touristische Stillstand Existenzen, und ohne Tou-
rismus ist die Region ärmer.
Bürgermeister Volker Schiek, Nordheim, sieht als Vorsitzender den Verein
als ein Musterbeispiel für eine erfolgreiche interkommunale Zusammen-
arbeit. Ziel sei von Anfang an gewesen, das Potential der Region und der
touristischen Betriebe zu stärken, zu bündeln und zu vermarkten. „Das
ist unserem kreativen und engagierten Team in der Geschäftsstelle gut
gelungen.“                                            (Helga El-Kothany)
Neu: neckar-zaber-tourismus.de/jubilaeum
Gewinnspiel: Willst Du mit mir gehen!
Wer das Wandern liebt, ist bei diesem deutschlandweit einzigartigem
Wanderreisen-Gewinnspiel genau richtig. Bis zum 16. Mai können sich
Wanderbegeisterte aus ganz Deutschland bei der Aktion „Willst du mit
mir gehen!“ im Land der 1000 Hügel bewerben.
Gesucht sind vier Menschen die Lust haben, die Begeisterung für das
Wandern an ihre Reisebegleitung weiterzugeben. Auf sie warten drei
Tage erstklassiger Wanderurlaub all inclusive für zwei Personen. Die
erste Reise führt vom 25.–27. Juni ins Zabergäu rund um Brackenheim,
gefolgt vom 3B-Land, Sachsenheim und Bad Schönborn.
Die Aufgabe: Wer gewinnen will, muss beweisen in der Lage zu sein,
die Reisebegleitung mit dem eigenen Wanderfieber anzustecken? Wie
gut das klappt? Darüber werden die Gewinner während ihrer Reisen live
berichten. Über Social Media wird die Aktion begleitet.
Wer also in der Lage ist, andere zum Wandern zu begeistern und darüber
hinaus Lust auf Social Media hat, sollte sich unbedingt bewerben. Neben
den vier Reisen warten acht weitere Gewinne auf die Teilnehmer. Welche
das sind und alle weiteren Informationen zur Kampagne inkl. Kandida-
tenformular ist zu finden unter www.kraichgau-stromberg.de/willst-du-
mit-mir-gehen und www.neckar-zaber-tourismus.de.
Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Bracken-
heim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.
neckar-zaber-tourismus.de. Unsere aktuellen Bürozeiten: Mo. und Di.,
9–13 Uhr, Di. bis Do., 9–15 Uhr.

        AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
                                                                              bisher getroffenen Maßnahmen im Landkreis eine erhebliche Gefährdung
                                                                              der wirksamen Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus gegeben.
                                                                              Aufgrund dieser Feststellung tritt die nächtliche Ausgangsbeschränkung
                                                                              nach Maßgabe des § 20 Abs. 6 CoronaVO automatisch in Kraft. Durch
                                                                              die Ausgangsbeschränkung werden die Mobilität und die nicht essenziell
                                                                              notwendigen Kontakte am späten Abend und in der Nacht beschränkt.
                                                                              Dies bewirkt zusätzlich zu den anderen bereits geltenden Schutzmaß-
                                                                              nahmen eine Reduzierung der Möglichkeiten zur Verbreitung des Virus
                                                                              und damit eine Unterbrechung von Infektionsketten insbesondere bei
Landkreis Heilbronn erlässt nächtliche Ausgangsbeschränkungen -               bislang unerkannten Infektionen. Hierdurch kann das Infektionsgesche-
Regelungen seit Dienstag in Kraft                                             hen im Landkreis Heilbronn verlangsamt und eingedämmt werden.
Im Landkreis Heilbronn steigt die Sieben-Tages-Inzidenz an Neuinfektio-       Sollte die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Heilbronn fünf Tage in Folge wie-
nen mit dem Coronavirus seit einiger Zeit stark an. Trotz Inkrafttreten der   der unter 100 je 100.000 Einwohner liegen, würden die jetzt getroffene
so genannten „Notbremse“ am 24. März 2021 entwickeln sich die In-             nächtliche Ausgangsbeschränkung wieder entfallen.
fektionszahlen bislang nicht rückläufig. Ausnahme waren die Tage nach         Die Allgemeinverfügung ist unter https://www.landkreis-heilbronn.de/
Ostern, da über die Feiertage weniger Testungen stattfanden. Gestern          amtliche-bekanntmachungen abrufbar.
stieg der Wert der Sieben-Tages-Inzidenz auf aktuell 161,1 Neuinfektio-       Erleichterungen für vollständig Geimpfte
nen je 100.000 Einwohner weiter an. Deshalb gilt seit Dienstag, 13. April     Mit der beigefügten Pressemitteilung informiert das Sozialministerium
2021, 0 Uhr im gesamten Landkreis Heilbronn eine nächtliche Ausgangs-         über die künftige Befreiung von der Absonderungspflicht für Bürgerin-
beschränkung. Zur weiteren Informationen haben wir Ihnen die Presse-          nen und Bürger mit vollständigem Impfschutz. Nach der Aktualisierung
mitteilung vom vergangenen Wochenende beigelegt.                              der Empfehlungen des RKI wird Baden-Württemberg die Ausnahme von
Nächtliche Ausgangsbeschränkung ab Dienstag, 13. April 2021                   der Pflicht zur Absonderung von vollständig Geimpften umsetzen und
Ab Dienstag, 13. April 2021, 0 Uhr, gilt im gesamten Landkreis Heilbronn      die CoronaVO Absonderung und die CoronaVO Einreise-Quarantäne ent-
eine nächtliche Ausgangsbeschränkung. Der Aufenthalt außerhalb der            sprechend anpassen. Nach RKI-Empfehlung gilt ein Impfschutz als voll-
Wohnung oder sonstigen Unterkunft ist dann in der Zeit von 21 bis 5 Uhr       ständig, wenn seit der letzten vorgeschriebenen Impfdosis 14 Tage ver-
des Folgetages nur bei Vorliegen trifftiger Gründe gestattet.                 gangen sind. Anerkannt werden alle in der EU zugelassenen Impfstoffe.
Im Landkreis Heilbronn steigt die Sieben-Tages-Inzidenz an Neuinfektio-       Die Änderung werden diese Woche vorgenommen und sollen am 19.
nen mit dem Coronavirus seit einiger Zeit stark an. Trotz Inkrafttreten       April in Kraft treten.
der so genannten „Notbremse“ am 24. März 2021 entwickeln sich die             Weitere Änderungen sollen sich auch für geimpfte Personen in statio-
Infektionszahlen bislang nicht rückläufig. Ausnahme waren die Tage            nären Pflegeeinrichtungen ergeben: beabsichtigt ist, die bisherige Be-
nach Ostern, da über die Feiertage weniger Testungen stattfanden. In-         schränkung der Besucherzahl für Bewohner in Pflegeeinrichtungen ab
zwischen stieg der Wert der Sieben-Tages-Inzidenz bis auf aktuell 161,1       einer Impfquote von 90 % (insoweit erfolgt eine Orientierung an der vom
Neuinfektionen je 100.000 Einwohner weiter an (Stand 10.04.2021). In          RKI vorgeschlagenen Quote) aufzuheben, mit der Folge, dass insoweit
Anbetracht des derzeit hohen Anteils der Virusmutationen B.1.1.7 ist          dann die Kontaktregelungen der allgemeinen CoronaVO gelten würden.
ohne zusätzliche Maßnahmen weiterhin von einem starken Anstieg der            Hygienemaßnahmen, insbesondere die Maskenpflicht und die Testung
Neuinfektionen auszugehen. Damit ist auch unter Berücksichtigung aller        vor Zutritt für Besucherinnen und Besucher sollen weiterhin gelten.
Neckarwestheim                                                                                                              16.04.2021 Seite 6

Pressemitteilung des Sozialministeriums:                                    len am nächsten Montag (19. April) in Kraft treten.
Bürgerinnen und Bürger mit vollständigem Impfschutz sind in                 Weitere Änderungen im Hinblick auf geimpfte Personen ergeben sich
Baden-Württemberg künftig von der Absonderungspflicht befreit               für stationäre Einrichtungen der Pflege. Hier können bei einer Durch-
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wir setzen Empfehlungen                   impfungsrate von 90 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner wieder
des RKI um/Erleichterungen für Geimpfte“                                    mehr Besuche ermöglicht werden.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat vergangene Woche seine Empfehlungen      Die Hygienemaßnahmen, insbesondere die qualifizierte Maskenpflicht
zum Umgang mit geimpften Personen aktualisiert. Demnach ist für enge        und die Testung vor Zutritt für Besucherinnen und Besucher gelten aber
Kontaktpersonen, die vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, eine Aus-     weiterhin fort.
nahme von der Pflicht zur Absonderung vorzusehen. Gleiches gilt für Per-    Auf Betreiben einer gemeinnützigen Einrichtung im Landkreis Lörrach
sonen, die bislang eine Impfstoffdosis erhalten und darüber hinaus in der   wird das Land dem Vergleichsvorschlag des Verwaltungsgerichtshofs
Vergangenheit eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht haben.                  Baden-Württemberg (VGH) vom 06.04.2021 weitestgehend zustimmen.
„Wir setzen in Baden-Württemberg die Empfehlungen des RKI um. Die           „Wir sind an einer für alle Beteiligten zufriedenstellenden Einigung in-
Landesregierung wird nun die Corona-Verordnung Absonderung und              teressiert. Dabei gilt es, das Bedürfnis älterer geimpfter Menschen nach
die Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne entsprechend anpassen.            Normalisierung genauso im Blick zu behalten wie alle Erkenntnisse des
Es wird eine Ausnahmeregelung in die jeweiligen Verordnungen aufge-         Gesundheitsschutzes“, so Lucha.
nommen, wonach sich geimpfte, symptomlose Personen künftig nicht            Minister Lucha hatte bereits in der vergangenen Woche mit einem
mehr in Absonderung begeben müssen, wenn sie Kontakt zu einem               Schreiben an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn darauf hingewie-
Covid-19-Fall hatten. Gleiches gilt für Einreisende aus sämtlichen Risi-    sen, dass wichtige Fragen im Umgang mit Doppeltgeimpften ungeklärt
kogebieten im Ausland“, sagte Gesundheitsminister Manne Lucha am            seien und darum gebeten, bis heute Mittag eine Klarstellung für ein bun-
Montag, (12. April) in Stuttgart. Nach der RKI-Empfehlung gilt ein Impf-    deseinheitliches Vorgehen zu erhalten.
schutz als vollständig, wenn seit der letzten vorgeschriebenen Impfdosis    Vor dem Hintergrund, dass diese Klarstellung durch den Bund noch immer
14 Tage vergangen sind. Anerkannt werden alle in der EU zugelassenen        nicht erfolgt ist, übernimmt das Land jetzt die Initiative. Die Gerichte
Impfstoffe. Die Änderungen werden diese Woche vorgenommen und sol-          haben zurecht auf den entsprechenden Handlungsbedarf hingewiesen.
Seite 7 16.04.2021                                                            Neckarwestheim

       REDAKTIONSSCHLUSS BEACHTEN
       Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge.
Neckarwestheim                                                                                                                          16.04.2021 Seite 8

Einladung zur Sitzung des Gemeinderats                                       Nachrücken von Herrn Christoph Heil in den Gemeinderat
                                                                             Sollte der Antrag von Herrn Ullrich positiv beschieden werden, dann soll
                                                                             auch gleich das Nachrücken in den Gemeinderat vollzogen werden. Der
                                                                             Nachrücker auf der Gemeinderatsliste der CDU ist Christoph Heil. Der Ge-
                                                                             meinderat stellt per Beschluss fest, ob Hinderungsgründe (bspw. beruf-
                                                                             liche Tätigkeit bei der Rechtaufsichtsbehörde) für den Einzug von Herrn
                                                                             Heil in das Gremium bestehen. Anschließend kann Herr Heil auf seine
                                                                             Gemeinderatstätigkeit verpflichtet werden. Zudem müssen durch den
                                                                             Wechsel die Ausschüsse und externe Gremien neu besetzt werden.
                                                                             Planungen zur Modernisierung des Golfplatzes Schloss Liebenstein
                                                                             durch die Hofkammer des Hauses Württemberg, weiteres Vorgehen
Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Mittwoch,                     Seit ca. einem Jahr ist das Thema Golfplatzmodernisierung/Erweiterung
21.04.2021, 19:00 Uhr in der Reblandhalle, Reblandstraße 31, statt.          wieder ein Thema in Neckarwestheim. Wir verweisen hier auf die Infor-
Tagesordnung                                                                 mationen der letzten Zeit, die Sie auch auf unserer Homepage unter Ak-
1. Bürgerfragestunde                                                         tuelles noch einmal nachlesen können. Die Verhandlungen mit der Hof-
2. Ausbau Glasfaserinfrastruktur in Neckarwestheim                           kammer sind mittlerweile so weit gediehen, damit das Gremium einen
      – Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen GigaNetz GmbH             Grundsatzbeschluss fassen kann, ob das Projekt weiterverfolgt werden
3. 	Antrag des Gemeinderats Thomas Ullrich auf Ausscheiden aus dem          soll. Ein positiver Beschluss führt aber nicht sofort zur Umsetzung der
      Gemeinderat                                                            Maßnahme, da noch viele Details vertraglich geregelt werden müssen
4. Nachrücken von Herrn Christoph Heil in den Gemeinderat                    und sich dann außerdem noch eine Genehmigungsphase des Vorhabens
      – Feststellung über das Vorliegen bzw. Nichtvorliegen von Hinde-      anschließt. Der Antragssteller bittet aber um ein Zwischenvotum zur Vor-
         rungsgründen                                                        nahme von weiteren Verhandlungen.
      – Einführung und Verpflichtung                                         Bausachen
      – Neubesetzung der Ausschüsse                                          Dem Gemeinderat werden verschiedene Baugesuche vorgestellt. Je nach
5. 	Planungen zur Modernisierung des Golfplatzes Schloss Liebenstein        Fall nimmt der Gemeinderat vom eingereichten Baugesuch nur Kenntnis
      durch die Hofkammer des Hauses Württemberg                             oder aber er muss sein Einvernehmen erteilen. Das Einvernehmen ist unter
      – Grundsatzbeschluss über das weitere Vorgehen                         anderem dann notwendig, wenn der Bauherr eine Befreiung von den Fest-
6. Bausachen                                                                 setzungen des Bebauungsplanes benötig oder es sich um Vorhaben im
6.a 	Bauantrag (vereinfachtes Verfahren) auf Neubau Wohnhaus mit Ga-        Außenbereich oder im unbeplanten Innenbereich handelt. Das Landrats-
      rage, Flst. Nr. 7204, Burgweg                                          amt Heilbronn entscheidet dann letztendlich, ob gebaut werden darf.
6.b 	Bauantrag (vereinfachtes Verfahren) auf Neubau Wohnhaus mit 9          Bekanntgaben und Verschiedenes
      WE, Flst. Nr. 5977/1, Gartenstr.                                       Hier hat jeder Gemeinderat die Möglichkeit, Anfragen an die Verwaltung
6.c 	Antrag auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach §§ 4 und        zu stellen. Auch der Bürgermeister und die Verwaltung können den Ge-
      19 BImSchG: Wärmezentrale best. aus einem erdgasbetriebenen            meinderat über Dinge informieren, die keinen Beschluss benötigen.
      Blockheizkraftwerk und zwei Erdgas-Spitzenlastkesseln, Im Steinbruch
6.d 	Bauantrag auf Errichtung eines Carports, Flst. Nr. 7322, Lise-Meit-
      ner-Weg                                                                    Probealarm der Sirenen im Landkreis Heilbronn
7. Bekanntgaben und Verschiedenes                                                Die Sirenen im Landkreis Heilbronn werden am Montag, 3. Mai
Die Sitzungsunterlagen können 5 Tage vor der Sitzung unter http://               2021, zwischen 9:00 und 12:00 Uhr überprüft. Neben den Sirenen
www.neckarwestheim.de/Ratsinformationssystem eingesehen werden.                  wird auch ein Probealarm über die Warn-App NINA ausgelöst.
Neckarwestheim, 13.04.2021                                                       Nach Auslösung des Probesignals durch die Integrierte Leitstelle
gez. Jochen Winkler                                                              Heilbronn ertönt ein 12 Sekunden langer, gleichbleibend hoher
Bürgermeister                                                                    Dauerton.
                                                                                             Sirenensignale im Landkreis Heilbronn
Sitzung des Gemeinderats am 21.04.2021 – um was
geht‘s?                                                                                       Klangbild                              Bedeutung
                                                                                                                       Probealarm
Bürgerfragestunde                                                                                                      Dient der Überprüfung der Funktionsfä-
In der Bürgerfragestunde hat jeder Einwohner die Möglichkeit, Fragen                       12 Sekunden Dauerton        higkeit der Sirene.

über allgemein interessierende kommunale Angelegenheiten zu stellen                                                    Alarm für die Feuerwehr
oder Stellungnahmen hierüber abzugeben. Persönliche Angelegenheiten                                                    Gilt nur für Angehörige der Feuerwehr.
sollten allerdings auf dem Rathaus und nicht in der Öffentlichkeit dis-                    drei Mal 12 Sek. Dauerton

kutiert werden.                                                                                                        Warnung der Bevölkerung
Ausbau Glasfaserinfrastruktur in Neckarwestheim, Abschluss einer                                                       Nutzen Sie alle verfügbaren Informati-
Kooperationsvereinbarung                                                                   1 Minute Heulton
                                                                                                                       onsmedien für weitere Hinweise. Fol-
                                                                                                                       gen Sie amtlichen Anweisungen.
Die Ausstattung der Haushalte mit einer guten Datenverbindung ist                                                      Entwarnung
mittlerweile so wichtig, wie die Versorgung der Haushalte mit Wasser                                                   Die Gefahr besteht nicht mehr. Nutzen
oder eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung. Gerade die Coro-                                                          Sie alle verfügbaren Informationsme-
                                                                                                                       dien für weitere Hinweise.
na-Pandemie hat hier noch einmal die derzeitigen Schwächen in Deutsch-
land aufgezeigt. Vor drei ca. 3 Jahren wurde für Neckarwestheim eine
Machbarkeitsstudie zum Glasfaserausbau erstellt. Nach den damaligen          Neckarwestheimer Trinkwasser
Zahlen müsste die Kommune ca. 10 Millionen Euro investieren, um den          Bekanntgabe der Zusatzstoffe und der Härtegrade
Ort flächendeckend ans Glasfasernetz zu bringen. Glücklicherweise hat die    Laut § 15 Absatz 5 der Trinkwasserverordnung sind Inhaber einer Was-
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken (WHF-Gesellschafter u. a. Stadt- und     serversorgungsanlage verpflichtet, einmal jährlich alle bei der Aufbe-
Landkreis Heilbronn, Regionalverband, Handwerkskammer) im letzten Jahr       reitung verwendeten Zusatzstoffe nach § 5 der Trinkwasserverordnung
ein Markterkundungsverfahren für einen kompletten Ausbau mit Glasfaser       bekannt zu geben.
in jeden Haushalt in den Region durchgeführt. Es konnte mit der Deutschen    Neckarwestheim bezieht sein Wasser von dem Zweckverband Boden-
GigaNetz GmbH ein Letter of Intent vereinbart werden, der einen kom-         see-Wasserversorgung. Dieser bereitet das Wasser auf, bevor es auf die
pletten eigentwirtschaftlichen Ausbau ohne finanzielle Beteiligungen der     Reise nach Neckarwestheim geht. Dabei werden dem Wasser auch Stoffe
Kommunen der Region bis 2025 vorsieht. Neckarwestheim wäre hier in der       zugesetzt.
Phase 2, bei der die Baumaßnahmen bereits im Herbst 2022 starten könn-       Die Bodensee-Wasserversorgung verwendet die folgenden Zusatzstoffe:
ten. Der Geschäftsführer der WHF, Andreas Schumm, wird in der Sitzung        – Ozon zur Oxidation und Desinfektion
das Vorhaben vorstellen. Der Gemeinderat entscheidet dann über den Ab-       – Chlor zur Desinfektion.
schluss einer Kooperationsvereinbarung.                                      Der Härtebereich des Wassers im gesamten Gemeindegebiet ist „mittel“,
Antrag des Gemeinderats Thomas Ullrich aus dem Gemeinderat                   1,61 mmol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 9,0°dH).
Der langjährige Gemeinderat Thomas Ullrich hat aus gesundheitlichen          Die oben genannten Angaben beziehen sich auf die Jahresmittelwerte
Gründen den Antrag zur Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit als           2020. Bei Fragen zum Trinkwasser wenden Sie sich bitte an die Gemein-
Gemeinderat gestellt. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob diesem         de Neckarwestheim, Herrn Jörger, Telefon 184-18, und Frau Schmidt,
Antrag zugestimmt wird.                                                      Telefon 184-17.
Seite 9 16.04.2021                                                                                                              Neckarwestheim

Müllabfuhr                                                                   Kino des Ortes eine Aushilfe gesucht wird. Es ist der Beginn eines Som-
Die nächsten Abfuhrtermine auf einen Blick:                                  mers, den Sam nie vergessen wird. Eine witzige berührende Geschichte
Restmüll:           Biomüll – Abfuhr:                                        voller 80er Flair
Mittwoch, 21.04. Mittwoch, 28.04.                                            Sechzig Kilo Sonnenschein. Die Neuentdeckung Islands! Einer der
Mittwoch, 05.05. Mittwoch, 12.05.                                            originellsten Autoren Islands: Halligrimur Helgason. Hundert Jahre Ein-
Blaue Tonne:                                                                 samkeit in Island. Humorvoll, turbulent und mit unvergesslichen Figuren.
Donnerstag, 06.05.                                                           Wir lernen Gestur kennen als er zwei ist. Sein Vater war tagelang unter-
Die Behälter müssen bis 6:00 Uhr bereitgestellt werden, ohne aktuelle        wegs, um drei Kilo Weizen zu holen. Für Weihnachten. Doch statt des
Jahresmarke oder Banderole werden diese nicht geleert. (Ausnahme             Vaters kommt an Heiligabend ein Schneesturm und begräbt das ganze
„Blaue Tonne“)                                                               Haus. Seine Mutter und seine Schwester sterben, er überlebt. Bei der Kuh
Recyclinghof Neckarwestheim                                                  Helga und ihrer Milch.
Öffnungszeiten: Freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr                             Parallel zu Gesturs Lebensgeschichte, erzählt „60 Kilo Sonnenschein“
Samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr                                              von der Geschichte Islands: Dem Erwachen der Moderne, dem Gang der
Erddeponie „Lettengrube“                                                     Justiz und vom harten Leben der Mägde und Knechte. Hier scheint alles
Öffnungszeiten: Freitags von 13:30 bis 17:00 Uhr                             langsamer abzulaufen. Düsterer und im Kampf mit den gewaltigen Kräf-
Samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr                                             ten der Natur. Das ist brachialer Humor, mit Schicksalsschlägen an der
                                                                             Grenze des Zumutbaren. Ein Roman voller überraschender Wendungen,
                                                                             mit grandioser Situationskomik. Und die Geschichte von Island selbst,
 ALTERSJUBILARE                                                              das so vom Bauernland plötzlich zu Reichtum aus der Fischerei kommt.
                                                                             Der Sessel. Daniel Lee. Eine Spur in den Holocaust und die Geschichte
                                                                             eines ganz normalen Täters. Ein rätselhafter Fund führt in eine dunkle Ver-
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Laufe der kommen-
                                                                             gangenheit. Eine Studentin kauft in Prag einen alten Sessel – und entdeckt
den Woche ihren Geburtstag feiern, für das neue Lebensjahr alles Gute
                                                                             darin Jahrzehnte später persönliche Papiere eines Deutschen aus der NS-
und vor allen Dingen Gesundheit.
                                                                             Zeit. Daniel Lee erfährt von der Geschichte und beginnt nachzuforschen:
Wir gratulieren am                                                           Wer war der Mann? Wie lebte er? Akribische Recherchen offenbaren: Der
19. April 2021                                                               Vorbesitzer des Sessels war SS-Obersturmführer und nahm am brutalen
Herrn Manfred Stahl, Lindenstraße 12, zum 70. Geburtstag                     deutschen Vernichtungskrieg in Russland teil, ab 1943 beaufsichtigte
21. April 2021                                                               er die Rekrutierung und den Einsatz von Zwangsarbeitern in Prag. Sein
Frau Saime Eroglu, Heilbronner Straße 4, zum 70. Geburtstag                  Werdegang steht beispielhaft für die vielen »normalen« Menschen, die
Hinweis:                                                                     in der verbrecherischen Maschinerie des NS-Regimes dienten. Eine faszi-
Die Veröffentlichung der Altersjubilare hat keinen Anspruch auf Vollstän-    nierende Kombination aus Sozialgeschichte, Sozialgeschichte, Familien-
digkeit, da diese nur mit besonderem Einverständnis der Betroffenen er-      drama und scharfsinniger Detektivarbeit.
folgt.
                                                                             Lesenlernen mit eKidz – Onleih-Verbund Heilbronn-Franken bietet
                                                                             kostenlosen Zugang!

Auf den Hund gekommen? In CoronaZeiten entdecken immer mehr
Menschen ihre Liebe zum Vierbeiner. Damit diese Verbindung kein Ent-
täuschung wird, informieren Sie sich vorher.
Vom bekannten Hundeprofi Martin Rütter: Sprachkurs mit Hund.
Körpersprache und Kommunikation, Wir Menschen sollten viel genauer                                       Nicht nur in Zeiten von Corona, Home-Schoo-
hinschauen und uns mehr auf die Sprache der Hunde einlassen. als stän-                                   ling und geschlossenen Bibliotheken sind di-
dig zu erwarten, dass sie uns verstehen.                                                                 gitale Lernangebote eine nachhaltige Ergän-
Welpentraining. Individuell, partnerschaftlich, leise. Der beste Start für                               zung im Schulalltag. Die prämierte App eKidz
Ihren Welpen. Gut vorbereitet, bestens informiert, auf einen Blick.                                      motiviert und unterstützt Kinder im Grund-
Die zweite Chance. Hunde mit Vergangenheit. Eingewöhnung, Bindungs-                                      schulalter beim selbstgesteuerten Lesenler-
aufbau, Stressmanagement, Erziehung. Katharina von der Leyen.                                            nen.
Weitere neue Sachbücher:                                                                                 Angemeldete Kund*innen aller Teil-
So locke ich Vögel in meinen Garten. Futter, Nistplätze, geeignete                                       nehmer-Bibliotheken der Onleihe Heil-
Pflanzen. Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Vögel! Inspi-      ekidz                       bronn-Franken können die eKidz-App jetzt
rierendes Praxisbuch für das erfolgreiche Anlocken von Vögeln.               kostenlos nutzen, denn sie gehört ab sofort zu den vielfältigen Angebo-
Namaste Ayurveda. Das spirituelle Heilkunstbuch. Ulrike Baumgartner          ten der digitalen Bibliothek. Die App kann in den gängigen App-Stores
Der indische Ratgeber für Entspannung, Yoga und Meditation.                  heruntergeladen werden. Die Anmeldung erfolgt mit den bekannten
Sie tragen das Potenzial in sich, glücklich und zufrieden zu sein! Die in-   Anmeldedaten der Heimatbibliothek (Bibliotheks-ID = Nummer des Be-
dische Heilmethode Ayurveda hilft dabei, Stress gezielt abzubauen und        nutzerausweises und des Passwortes, das für die Kontozugänge beim
den Körper zu entgiften. In dem Werk „Namaste Ayurveda – das spiri-          MEDIENWELT-Katalog und bei der Onleihe benutzt wird).
tuelle Heilkunst Buch“ werden die Leserinnen und Leser in die Beson-         Das Lernprogramm von eKidz eignet sich für Leseanfänger*innen, Erst-
derheiten der indischen Heilmethode eingeführt und lernen, ihr volles        leser*innen und Kinder mit Leseschwierigkeiten und bietet kindgerechte
Potenzial zu entfachen.                                                      Geschichten sowie Sachtexte auf differenzierten Niveaustufen. Die The-
Zwei bemerkenswerte Romane:                                                  men orientieren sich an ausgewählten Inhalten des Heimat- und Sach-
Benedict Wells: Hard Land. Kein Pathos, kein Kitsch, aber viel Witz und      kundeunterrichts in der Grundschule.
Lebensweisheit: Benedict Wells‘ „Coming of Age“-Geschichte überzeugt.        Animierte Illustrationen, Vorlese- und Stimmaufnahmefunktion sowie
(Deutschlandradio/Diogenes)                                                  Quizfragen zur Überprüfung des Leseverstehens machen sie intuitiv be-
Wie schmerzhaft es sein kann, erwachsen zu werden, davon hat Benedict        dienbar. Der Fortschritt beim Aufbau der Lesekompetenz wird dabei für
Wells zuletzt in seinem Bestseller „Vom Ende der Einsamkeit“ erzählt. In     Kinder und Eltern sichtbar. eKidz wurde in Zusammenarbeit mit der Stif-
„Hard Land“ widmet er sich erneut diesem Thema: humorvoll, bittersüß         tung Lesen und der Universität Regensburg entwickelt. Die Finanzierung
und voller Zuneigung für seine Figuren. Was tun, wenn der beste Freund       dieses neuen Angebotes wird ermöglicht durch das Förderprogramm
nach Kanada gezogen ist und die Eltern einem eröffnen, dass man die          „Wissenswandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archiven inner-
großen Ferien bei seiner Tante und zwei verhassten Cousins verbringen        halb von Neustart Kultur“.
soll? Da kommt es dem 15-jährigen Sam gerade recht, dass im einzigen         Hier geht’s zur Webseite: https://www.ekidz.eu
Neckarwestheim                                                                                                            16.04.2021 Seite 10

                                                                           Kontakt
 MITTEILUNGEN DER KINDERGÄRTEN                                             Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung, Südstr. 25,
                                                                           74348 Lauffen am Neckar; Telefon 07133 4894; Fax: 07133 5664; E-Mail:
                                                                           info@lauffen-musikschule.de; Internet: https://musikschule-lauffen.de
Kindergarten Reblandstraße
Überraschungsparty im März 2021
                                       ätselraten in den Tagen vor der
                                      R
                                      Überraschungsparty. Was ist das
                                      für eine Party? Ostern ist noch
                                      nicht, Weihnachten war schon.        Online-Seminar Vegane Ernährung
                                      Was kann es nur sein? Voller Freu-   Wer sich vegan ernährt, sei es aus ethischen oder gesundheitlichen
                                      de und Neugier kamen die Kinder      Gründen oder der Umwelt zuliebe, stößt oft auf Vorurteile. An welchen
                                      an dem Tag der Überraschungs-        Nährstoffen könnte es mir mangeln und wo bekomme ich diese her? Und
                                      party in den Kindergarten. Plötz-    welches sind die wichtigsten Lebensmittelgruppen in einer pflanzenba-
                                      lich hing am Kalender ein Weih-      sierten Kostform? Wie viel Eiweiß brauche ich wirklich, welche Fette sind
                                      nachtsbild, was hat das zu           gesund und warum sind Kohlenhydrate hierbei so wichtig?
                                      bedeuten?                            Donnerstag, 22.04.2021, 19:00–21:00 Uhr über Zoom
Alle waren ganz aufgeregt, und endlich haben wir uns am gemeinsamen        Dozentin: Lisa Rechkemmer
Treffpunkt getroffen.                                                      Kosten: 8 Euro
Da klopfte es plötzlich an der Türe und der Kuddelmuddel kam um die        Kursnr.: 21130505NW
Ecke (Kuddelmuddel ist ein Kobold, der in den letzten Wochen immer         Anmeldung: www.vhs-unterland.de, neckarwestheim@vhs-unterland.de
mal wieder sein Unwesen getrieben hat).                                    oder Tel.: 07133 1838064
Kuddelmuddel sagte: Ich möchte mit Euch eine Oster-/Weihnachtsparty
oder doch vielleicht eine Überraschungsparty feiern?
Endlich war es soweit, wir gingen in den Bewegungsraum. Dort lief
Weihnachtsmusik und ein riesengroßes Tuch lag auf dem Boden.
                                                                            BEREITSCHAFTSDIENSTE
Durch die Weihnachtsmusik meinten die Kinder, wir feiern Weihnachten
nach, weil wir wegen dem Lockdown noch kein Weihnachten im Kinder-         Ärztlicher Bereitschaftsdienst
garten feiern konnten.                                                     Bundeseinheitliche Rufnummer 116117
Was liegt nur unter dem Tuch? JUHU die Weihnachtsgeschenke                 (aus dem Festnetz ohne Vorwahl)
Die Freude bei allen Kindern über die Geschenke war riesengroß. Das        Notfallpraxis Brackenheim im Krankenhaus:
Christkind hatte unseren Wunschzettel doch bekommen und uns die Ge-        Maulbronner Straße 15, 74336 Brackenheim, Telefon 116117
schenke geschickt obwohl wir nicht da waren.                               Um telefonische Anmeldung wird gebeten
Die Überraschungsparty war super und eine große Überraschung.              Bereitschaftszeiten:
                                                                           Montag bis Freitag von 19:00 bis 22:00 Uhr
                                                                           Samstag, Sonntag und Feiertag von 8:00 bis 22:00 Uhr
                                                                           Bereitschaftszeiten ab 22:00 Uhr übernimmt die Notaufnahme in
                                                                           der Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn
                                                                           Notfallpraxen in der SLK-Klinik Heilbronn (Telefon 116117)
                                                                           Am Gesundbrunnen 20–26, 74078 Heilbronn
                                                                           – Allgemeine Notfallpraxis (ab 03.06.):
                                                                             Montag–Freitag 18–22 Uhr;
                                                                             Samstag, Sonntag und Feiertag 9–22 Uhr
                                                                           – Kinderärztliche Notfallpraxis:
                                                                             Montag–Freitag 19–22 Uhr;
                                                                             Samstag, Sonntag und Feiertag 8–22 Uhr
                                                                           – Augenärztliche Notfallpraxis (ab 19.06.):
                                                                             Freitags 16–22 Uhr,
                                                                             Samstag, Sonntag und Feiertag 10–20 Uhr
                                                                           – HNO-ärztliche Notfallpraxis (ab 20.06.):
                                                                             Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10–20 Uhr
                                                                           Zahnärzte:
                                                                           Der zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsnotdienst kann unter Tel.
 MITTEILUNGEN DER SCHULEN                                                  0711 7877712 erfragt werden.
                                                                           Unfallrettungsdienst und Krankentransporte:
                                                                           In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutun-
Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und Umgebung                        gen usw.) bitte gleich den Notruf unter Tel. 112 verständigen.
                                                                           Krankentransport: Tel. 19222 (aus dem Festnetz ohne Vorwahl)
Suzuki-Violine Schnupperkurs Juni 2021
Noch bis zum 9. Mai haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind für den Schnup-
                                                                           Diakonie-Sozialstation Lauffen/Neckarwestheim/
perkurs, bestehend aus 3 x 30 Minuten Einzelunterricht und 4 x 45 Mi-      Nordheim
nuten Gruppenstunde (montags 07./14./21./28.06. – jeweils um 15:00         Telefonisch erreichbar unter                             07133 985824
Uhr) anzumelden. Benutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular auf der
Homepage oder kontaktieren Sie unser Büro.                                 Apotheken:                                                      Telefon
Angebote für Kinder ab 18 Monaten                                          (jeweils von 08:30–08:30 Uhr)
Für die EMP-Kurse Musikinsel, Musikalische Früherziehung und Musik-        Freitag, 16.04.: Burg-Apo., Heilbr. Str. 16, U‘gruppenbach 07131 70757
werkstatt nehmen wir noch Anmeldungen entgegen. Jeweils am Nach-           Samstag, 17.04.: Stadt-Apo., Maulbronner Str. 3, Gügl.       07135 5377
mittag bietet unsere neue Kollegin, Sandra Zaiser, Kurse in Lauffen        Sonntag, 18.04.: Apotheke actuell, Schillerstr. 18, Lauffen 07133 17909
(dienstags), Cleebronn (mittwochs) sowie Talheim & Flein (donnerstags)     Montag, 19.04.: Heuchelberg-Apo., Hauptstr. 46, Nordh.,  07133 17013
für Kinder ab 18 Monaten an. Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel.        Dienstag, 20.04.: Rathaus-Apo., Rathausstr. 31, Abstatt 07062 64333
07133 4894 zur Verfügung.                                                  Mittwoch, 21.04.: Burg-Apotheke, Hauptstr. 43, Beilstein 07062 4350
Schnupperstunde                                                            Donnerstag, 22.04.: Stadt-Apo. im medizentr., Austr. 30, B‘heim
Informationen zu all unseren Fächern und Angeboten finden Sie auf                                                                       07135 6530
unserer Homepage unter dem Artikel „Musikschulausbildung vor Ort“.         Freitag, 23.04.: Apo. Müller, Obere Gasse 2, Nordheim 07133 9011855
Wenn Sie darüber hinaus ein unverbindliches Beratungsgespräch/ eine        Hinweis: Die Apotheken-Notdienste finden Sie auch immer tages-
Schnupperstunde mit einem Fachlehrer möchten, so bitten wir Sie um         aktuell in unserer Neckarwestheim-App in der Rubrik „Apothe-
eine kurze E-Mail an info@lauffen-musikschule.de.                          kennotdienste”.
Seite 11 16.04.2021                                                                                                                               Neckarwestheim

Notdienste Tierärzte                                                                   zusammen kommen, die sich in der gemeinsamen Kinder- und Jugend-
17./18.04.:                                                                            arbeit des CVJM und der Kirchengemeinde engagieren. Seit Sommer
Dr. Bühler-Leuchte, Helfenberg                                         07062 914448   2020 bin ich Ansprechpartnerin im Bereich Kirche für Kinder (Juki) und
Dr. Kemmet, Heilbronn                                                  07131 912120   Teenies (Bauwagenkirche). Über Verstärkung würde ich mich sehr freuen,
TÄ Estraich, Schwaigern                                                  07138 1612   um die vielen Ideen, die wir im Kinder- und Jugendbereich haben, ver-
                                                                                       wirklichen zu können. Schreiben Sie mir unter projekt.JA@kirche-lauffen.
                                                                                       de, wenn Sie noch Fragen und Ideen haben.“
 KIRCHLICHE NACHRICHTEN
                                                                                       Ökumenische Nachrichten
Evangelische Kirchengemeinde
                                                                                       Gottesdienst im Alexanderstift
Pfarramt II Lauffen-Neckarwestheim, Pfarrer Oliver Römisch, Tel. 15340,                Die Gottesdienste finden nach wie vor jeden Donnerstag statt. Leider
Fax 15302, E-Mail: pfarramt.neckarwestheim@elkw.de oder pfarrbuero.nwh@gmx.de,         sind Gäste von außerhalb des Alexanderstiftes nach wie vor nicht bei
Homepage: www.kirche-neckarwestheim.de oder www.kirche-lauffen.de
                                                                                       den Gottesdiensten zugelassen.
Wochenspruch:
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stim-
me, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige
Leben.                                                Johannes 10, 11–16              Katholische Kirchengemeinde
Sonntag, 18. April – Misericordias Domini
09:45 Uhr 	Gottesdienst Gregoriuskirche (Pfr. Römisch), Predigt: Apostel-             Kirche St. Josef, Weststr. 15
                                                                                       Kath. Pfarramt St. Franziskus, Gradmannstr. 30, Telefon 5960, Fax 16440
             geschichte 17, 22–34, musikalische Gestaltung: Musikschule                E-Mail: Pfarramt.lauffen@se-neckar-schozach.de
             Lauffen, Opfer: eigene Gemeinde                                           www.se-neckar-schozach.de
10:00 Uhr 	 Gottesdienst Karl-Harttmann-Haus Lauffen (Pfrin. Win-
             ckler-Mann)                                                               Freitag, 16. April
11:15 Uhr 	Gottesdienst Friedhofskapelle Lauffen (Pfrin. Winckler-Mann)               17:15 Uhr Rosenkranz Lauffen
Gottesdienst am Sonntag                                                                17:30 Uhr Beichte Lauffen
Am kommenden Sonntag haben wir eine Klarinettistin der Musikschule                     18:00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
Lauffen bei uns zu Gast. Sie wird den Gottesdienst um 9:45 Uhr in der                  Sonntag, 18. April
Gregoriuskirche musikalisch gestalten. Herzlich Einladung – in die Kirche              09:00 Uhr Eucharistiefeier Neckarwestheim
oder online unter www.kirche-neckarwestheim.de                                         10:30 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
                      Taizé-Gebet am kommenden Dienstag, 20. April                     Gedenken an die Familien Stegmeier und Gansky
                      Beginn 18:45 Uhr! Herzliche Einladung                            Gedenken an Stefan, Manfred und Marianne Buschmann
                      Ruhe finden, abschalten, vor Gott kommen, das ist                Montag, 19. April
auch in dieser Zeit wichtig! Herzliche Einladung zum ersten Taizé-Gebet                09:00 Uhr „Mütter hoffen und beten“ Lauffen
im neuen Jahr am Dienstag, 20. April um 18:45 Uhr in der Kirche.                       Dienstag, 20. April
Sitzung des Kirchengemeinderats                                                        07:00 Uhr Laudes Lauffen
Der Kirchengemeinderat trifft sich am Freitag, 16. April um 19 Uhr online              Mittwoch, 21. April
zu einer Sitzung.                                                                      09:00 Uhr Frauengottesdienst Lauffen
Tagesordnungspunkte: Gemeindearbeit – allg. Situation, Kinder – und                    18:00 Uhr Eucharistiefeier Neckarwestheim
Jugendarbeit, Rechnungsabschluss 2020 Neckarwestheim, Abschluss                        Freitag, 23. April
Baubuch Sanierung Kindergarten Wiesenstraße                                            17:15 Uhr Rosenkranz Lauffen
Konfirmation 2021                                                                      17:30 Uhr Beichte Lauffen
Wir feiern am 2. und 9. Mai Konfirmation in Neckarwestheim. Es finden drei             18:00 Uhr Eucharistiefeier Lauffen
Gottesdienste statt. Am 2. Mai um 9:45 Uhr, am 9. Mai um 9:30 Uhr und                  Für jeden Gottesdienst gilt:
um 11:30 Uhr. In der Kirche dürfen nur die angemeldeten Personen den                   – Für die Gottesdienste ist keine Anmeldung erforderlich. Ordner werden
Gottesdienst mitfeiern. Andere Gäste bitten wir, die Livestreams zu nutzen.            die Namen und den Wohnort notieren und sie dann auf die freien Plätze
Aus unserer Kirchengemeinde werden konfirmiert am                                      führen.
2. Mai um 9:45 Uhr: Jarno Berndt, Alexander und Ferdinand Epping, Leo-                 – Die Anzahl der Mitfeiernden ist wegen der Abstandsregel von 1,5 m be-
nie Groß, Maja Glücklich, Eyleen Hahn                                                  grenzt
Am 9. Mai um 9:30 Uhr:Andrea Buchmann, Justine Häußer, David Huth,                     – Das Tragen einer FFP2-Maske, einer KN95/N95 oder OP-Maske für die
Kim-Alissa Krebs, Noel Leiensetter, Jana Marek, Nele Mayer, Lukas Ro-                  Gottesdienste ist Pflicht.
minger,                                                                                – Personen mit Krankheitssymptomen können nicht am Gottesdienst teil-
9. Mai um 11:30 Uhr: Olivia-Rose Buchwald, Yannis Dusel, Olivia Link,                  nehmen. Gerne stehen wir vom Pastoralteam für seelsorgerliche Anliegen
Leon Schrenk, Sophia Welsch, Stella Winkler, Nele Zeeh                                 zur Verfügung.
Änderungen Öffnungszeiten im Gemeindebüro                                              Gottesdienst 3.0 am 25.04. in Lauffen
Bitte beachten Sie: Das Gemeindebüro ist ab sofort Dienstag, Mittwoch                  Der nächste Gottesdienst 3.0 – katholisch.jung.modern. findet am 25.04.
und Freitag von 9–12:30 Uhr und Dienstag und Mittwoch von 14:30–                       um 10:30 Uhr in der kath. Kirche St. Paulus in Lauffen statt (Schillerstraße
17:00 Uhr besetzt. Am Donnerstag ist Frau Werdehausen nicht mehr da,                   45). Bitte denken Sie an eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske).
                                                                                       Die Plätze sind leider begrenzt aufgrund der aktuellen CORONA-Bestim-
dafür mittwochs.
                                                                                       mungen. Die Jugendlichen setzen dabei verschiedene Akzente wie Lesung
Aufwind e. V.                                                                          und selbst formulierte Fürbitten, ebenso gibt es zwei Momente der Stille im
Was macht eigentlich ein Jugendreferent?                                               Gottesdienst. Diesmal spielt die Firmband unserer Kirchengemeinde. Herz-
Der Verein Aufwind setzt sich für die Finanzierung einer weiteren Ju-                  liche Einladung!                                       PR Raimund Probst
gendreferentenstelle in Lauffen und Neckarwestheim ein. Da stellt sich                 Alle 7 Kirchen haben weiterhin zum persönlichen Gebet tagsüber geöffnet!
bestimmt dem einen oder anderen die Frage: Was macht denn ein Ju-                      Das Pfarrbüro ist vom 12. bis 18. April wegen Urlaub geschlossen.
gendreferent überhaupt? Hier eine kurze Vorstellung:
„Ich heiße Mirjam Link und bin seit 2016 Jugendreferentin in der Ev. Kir-
chengemeinde und dem CVJM Lauffen e. V.. Meine Aufgaben sind sehr
vielfältig. Ich setze mich dafür ein, dass jede und jeder seinen Platz in
                                                                                        WEITERE         BEKANNTMACHUNGEN
unserer Kinder- und Jugendarbeit finden kann und dadurch in seinem
Leben und Glauben gestärkt wird. Durch Vernetzung und Wertschätzung                    WaldNetzWerk e. V.
der Besonderheiten der einzelnen Gruppen & Projekte können wir eine                    WaldEntdeckerTour – Verlängerung der Aktionen im Wald
lebendige Gemeinde sein.                                                               Die WaldEntdeckerTour geht weiter … das Mitmachprogramm für Kin-
Momentan habe ich eine 25 %-Stelle. Ich gestalte die Konfirmanden-                     der und Familien wird zwei Wochen verlängert! Schöne Frühlingstage
arbeit zusammen mit dem Meeting Point Team. Ich begleite die ehren-                    locken uns alle nach draußen und da weiterhin vieles nicht möglich ist,
amtlichen Mitarbeitenden und veranstalte zusammen mit einem Team                       steht die WaldEntdeckerTour bis zum 25. April für Entdeckungen bereit!
die Mitarbeiterabende, in denen 4 x im Jahr bis zu 50 junge Menschen                   Eine Möglichkeit, mit den Kindern in der Natur aktiv zu sein …
Sie können auch lesen