Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten

Die Seite wird erstellt Vincent Köhler
 
WEITER LESEN
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
M A R K T G E M E I N D E

LEBENSWERT                     N ACH H A LT I G
                                                     NACHRICHTEN DER
                                                     MARKTGEMEINDE ASTEN

                                                                                        FOTO © Ludwig Birngruber
                                                                                                                        Lebensraum

                                                               Gemeinschaft
                                                         Lebenswert
                                                                                                 nachhaltig

                                                              solide
Nr. 19 | September 2020
Marktplatz 2 | 4481 Asten | Tel: 0 72 24/66 381
gemeinde@asten.ooe.gv.at   |   www.asten.ooe.gv.at

                                                            Amtliche Mitteilung. An einen Haushalt. Zugestellt durch Post.at
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
Seite des Bürgermeisters                                                                 3

                                                   Sprechtage und die wichtigsten Telefonnummern                                         4-5

                                                   Geburtstage und Hochzeitsjubilare, Gesunde Gemeinde                                   6-7

    INHALTS-                                       Soziales                                                                              7-8
    VERZEICHNIS
                                                   Personelles                                                                           8-9

                                                   Umweltausschuss, Sperrmülltermin                                                    9-11

                                                   Verschiedenes                                                                     11-15

                                                   Bibliothek                                                                        15-16

                                                   KG Kunterbunt                                                                          16

                                                   Hort                                                                                   17

                                                   Krabbelstube                                                                           18

                                                   Caritaskindergarten                                                                    19

                                                   Gemeinschaft                                                                      34-43

                                                   Informationen und Rufnummern rund um Asten                                        44-47

                                                   Grünschnittcontainer, Gelber Sack - Termine                                            47

                                                   Veranstaltungskalender                                                                 48

                                                            Redaktionsschluss für die nächste Gemeindezeitung:

                                                                                    9. November 2020

    Impressum
    Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Marktgemeinde Asten, Marktplatz 2, 4481 Asten
    Erscheinungs- und Verlagsort: Asten, Druck: Gutenberg-Werbering Gesellschaft m.b.H., Anastasius-Grün-Straße 6, 4020 Linz
    Fotoquellen: Archiv der Marktgemeinde Asten, Öffentliche Bibliothek der Pfarre Asten, Hort, Gemeinde-Kindergärten, Vereine, Institutionen
    Offenlegung nach dem Mediengesetz: Die Gemeindezeitung der Marktgemeinde Asten ist eine periodisch erscheinende Zeitung zur
    Information der Gemeindebürger und -bürgerinnen!

2
         M A R K TG E M E I N D E

    LEBENSWERT        NACH H ALTI G
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
SEITE DES
                                                                                     BÜRGERMEISTERS

                                         informieren, wie sich der Ort ent-      aber bitte immer in Kenntnis der Ge-
                                         wickelt. Auf die öffentliche Auflage    samtsituation. Keine der postenden
                                         wird mittels Gemeindezeitung, Flug-     Personen wurde bei uns im Rathaus
                                         blatt und Amtstafel hingewiesen.        vorstellig bzw. hatte telefonischen
                                         Jede/r GemeindebürgerIn kann bei        Kontakt (ausgenommen eine Person
                                         Interesse Einsicht nehmen und Anre-     direkt mit dem Bürgermeister), um
                                         gungen einbringen. Derzeit befindet     sich Informationen über diese Pro-
                                         sich das örtliche Entwicklungskon-      jekte von den Fachabteilungen zu
                                         zept 2 in der Genehmigungsphase.        besorgen.
                                         Die öffentliche Auflage war bereits     Als Hinweis möchte ich auch an-
Sehr geehrte Astenerinnen                im Jahr 2019. Über 100 Anregungen       führen, dass auf der Homepage der
und Astener!                             aus der Bevölkerung wurden hier ein-    Marktgemeinde Asten der digitale
                                         gearbeitet.                             Planungsatlas für Asten abrufbar ist.
GARTEN DER                               Seit dem Jahr 2000 gibt es das erste
                                         örtliche Entwicklungskonzept (ÖEK)      Zu beiden Projekten wurde ein Maß-
BEGEGNUNG                                für Asten. Gerade die Fläche, die       nahmenkatalog vom Gemeinderat
                                         jüngst erörtert wurde, ist schon vor    beschlossen.
Der Garten wurde mittlerweile zur        dem Jahr 2000 als Bauland ausge-
Nutzung freigegeben. Eine offiziel-      wiesen gewesen.                         Einige Eckpunkte daraus :
le Eröffnungsfeier soll – wenn es die    Die Gesamtfläche von der B1 bis zur
Umstände zulassen – nachgeholt           Westbahn war Gegenstand eines rie-      •   Statt geplanter Schottergrube -
werden. Wir weisen darauf hin, dass      sigen Schotterabbaugebietes.                Wohnen am See
für den Park ein spezielles Pflegekon-   Gerade Straßenzüge wie die Föhren-      •   Statt Industriegebiet im Ortskern
zept durch die DI Kumpfmüller KG         straße, Buchenstraße, Magnolien-            Wohnen in Grünzone Ipfbach
– Büro für Landschaftsplanung aus-       straße, Eichenstraße, Lärchenstraße,    •   Vordefinierte Geschoßflächen-
gearbeitet wurde. Da zum größten         Kieferstraße, Eschenstraße in Fi-           anzahl und Bewohnungsdichte
Teil nur mehr akkurat gemähte und        sching und Norikumstraße, Marge-        •   Ausgewiesener Grünlandanteil
sofort gesäuberte Grünflächen unser      ritenstraße im Norikum hätten die           und Grünzonengestaltung
Verständnis einer gepflegten Grün-       Auswirkungen eines Schotterabbau-       •   Verkehrskonzept mit Schwer-
fläche prägen, kann der Eindruck         es massiv zu spüren bekommen.               punkt öffentlicher Verkehr, Geh-
entstehen, dass diese Fläche nicht       Dieses riesige Abbaugebiet konnte           und Radwege
oder nachlässig gepflegt wird.           letztlich nur dadurch verhindert wer-   •   Vorgegebene Gebäudehöhen
Seien Sie beruhigt, liebe Astenerin-     den, dass die Flächen eine Bauland-     •   Schallschutzmaßnahmen
nen und Astener – dem ist nicht so!      widmung erhalten haben.                 •   Verkehrsanbindung Zitzlersee-
                                         Wenn ich mir manche Kommentare              fläche über neue Ampel Nori-
ORTSENTWICKLUNG                          durchlese, so enttäuschen mich die
                                         Aussagen. Solche Aussagen können        •
                                                                                     kum/Margeritenstraße
                                                                                     Erholungsfläche Zitzlersee (Ge-
ASTEN                                    nur in kompletter Unkenntnis der            meindegebiet Enns) bleibt er-
                                         Lage getätigt werden. Große Auf-            halten
In letzter Zeit wurden Beiträge in so-   schreie tätigen, aber im Vorfeld kei-
zialen Netzwerken erörtert. Ich neh-     ne fachlichen Informationen einho-      Ich habe mich bemüht, in Kurzform
me hier aus fachlicher Sicht Stellung    len und sich nicht bei den richtigen    Richtigstellungen zu geben, bitte
dazu. Wie alle oberösterreichischen      Stellen informieren und auch keine      Euch aber: tretet mit den Fachabtei-
Gemeinden hat auch die Marktge-          Vorschläge unterbreiten, ist einfach    lungen in Kontakt und Ihr erhaltet die
meinde Asten über das gesamte            zu wenig.                               aktuellen Informationen aus erster
Gemeindegebiet einen Flächenwid-         Das ursprüngliche Posting auf Face-     Hand.
mungsplan verordnet.                     book war sehr wertschätzend und         Auch ich stehe für Auskünfte und
Zur näheren Ausgestaltung der Zu-        einfach nachdenklich verfasst.          Fragebeantwortung natürlich gerne
kunftsplanungen hat jede Gemeinde        Ich bin ein Mensch, der gerne kons-     persönlich zur Verfügung.
ein örtliches Entwicklungskonzept zu     truktive und auch realistische Vor-
erstellen. Anhand der Pläne und Ver-     schläge diskutiert, in den Gremien      Ich wünsche Euch allen, dass Ihr ge-
ordnungen kann sich jede/r BürgerIn      behandelt und letztlich auch umsetzt,   sund bleibt und alles Gute.

                                                                                                                          3
                                                  www.asten.ooe.gv.at
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
BÜRGER I NNEN-
    SERVICE ASTEN

    ÖFFNUNGSZEITEN
    BürgerInnenservice:
    Montag bis Freitag:
    07.30 - 12.30 Uhr
    sowie Montag und Donnerstag von
    13.30 - 18.00 Uhr

    Fachabteilungen:
    Montag bis Freitag:
    08.00 - 12.00 Uhr
    sowie Montag und Donnerstag von
    14.00 - 18.00 Uhr

    NACHSTEHENDE REFERENTEN HALTEN DIE SPRECHSTUNDEN
    IM GEMEINDEAMT AB:
    Bürgermeister                             Gemeindevorstand                        Gemeindevorständin
    Karl Kollingbaum                          Ercan Sen                               Ulrike Kappl
    Nach telefonischer Vereinbarung           Umweltangelegenheiten:                  Jugend- und Familie:
    unter Tel.-Nr. 66381-14.                  jeden 2. Donnerstag im Monat.           jeden 4. Donnerstag im Monat.
                                              Um Terminvereinbarung unter             Um Terminvereinbarung unter
    Vizebürgermeisterin                       Tel.-Nr. 66381-34 wird gebeten.         Tel.-Nr. 66381-42 wird gebeten.
    Kornelia Hamberger
    Sport- und Kulturangelegenheiten:
    jeden 1. Donnerstag im Monat,             Gemeindevorständin                      Gemeindevorständin
    vormittags.                               Monika Wahl                             Monika Böberl
    Um Terminvereinbarung unter               Sozial- und Wohnungsangelegen-          Gemeindeeigene Bauvorhaben,
    Tel.-Nr. 66381-17 wird gebeten.           heiten: jeden 3. Donnerstag im          Kanal- und Wasserleitungsbau:
                                              Monat.                                  jeden 1. Montag im Monat.
    Vizebürgermeister                         Um Terminvereinbarung unter             Um Terminvereinbarung unter
    Roland Kappl                              Tel.-Nr. 66381-43 wird gebeten.         Tel.-Nr. 66381-32 wird gebeten.
    Fremdenverkehr, Landwirtschaft
    und Katastrophenhilfe:
    jeden 2. Montag im Monat,                   Bitte nehmen Sie die Möglichkeit zur Terminvereinbarung wahr.
    ab 17.30 Uhr.                               Wir können uns so gezielt auf Ihr Anliegen vorbereiten und ausreichend
    Um Terminvereinbarung unter                 Zeit für Ihre Beratung einplanen. Wir sind natürlich - wie gehabt - auch
    Tel.-Nr. 66381-22 wird gebeten.             schriftlich und telefonisch für Sie erreichbar.

         KOSTENLOSER RECHTSINFOTAG
         Die Sprechtage finden nur noch alle zwei Monate (an einem 1. Donnerstag im Monat) zwischen 17:00 Uhr und
         18:30 Uhr am Marktgemeindeamt Asten, Besprechungszimmer, Parterre, statt.
         Der nächste Sprechtag findet demnach am 1. Oktober 2020 statt.
         Um telefonische Voranmeldung in den Büros der Rechtsanwaltskanzlei Mag. Michael Poduschka
         in 4320 Perg, Leharstraße 6, Tel.-Nr.: 07262/53555 oder 4020 Linz, Museumstraße 17, Tel.-Nr.: 0732/730093, wird
         ersucht.

4
         M A R K TG E M E I N D E

    LEBENSWERT        NACH H ALTI G
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
TELEFONNUMMERN DER MITARBEITER/INNEN
66 3 81 - .. Durchwahl zu den einzelnen SachbearbeiterInnen - FAX-Anschluss: DW 11

Amtsleitung:                           Bauverwaltung:                           Gemeindekindergärten:

         13 Pöschko Markus                       31 Ing. Ackerl Günther                 Kunterbunt
            Amtsleiter                               Leiter der Bauverwaltung           66381-3002
                                                                                        Kitzmüller Birgit
                                                                                        Leiterin

         14 Mühlböck Sonja                       32 Brunner Jürgen                      Horizont
            Sekretariat                              Bauverwaltung                      66381-3200
                                                                                        Böberl Petra
                                                                                        Leiterin

         15 Zenisek Linda                        33 Huber Janine                Hort:
            Sekretariat                              Bauverwaltung
                                                                                        66381-5001
                                                                                        Ing. Lempradl Renate
                                                                                        Leiterin
         16 Neubauer Dominik                     34 Glaser Johanna
            IT-Techniker                            Bauverwaltung
                                                                                Sekretariat für Kindergarten,
                                                                                Hort und Krabbelstube:

Standesamt:                                                                              66381-3001
                                       Allgemeine Verwaltung und                         Tomic Ivana
        17 Kaltenberger Mario          BürgerInnenservice:
            Standesamt, Staats-
            bürgerschaft, Kassa                  41 Mag. Kiesel-Horsa
                                                    Sandra, MA (FH)                      66381-3001
                                                     Leiterin                            Weixelbaumer Christina
                                                     (derzeit in Karenz)
Finanzverwaltung:
                                                 42 Haselmair Christina
                                                     Allgemeine Verwaltung      Schulwart der Volksschule:
        21 Swoboda Christian                         und BürgerInnenservice
            Leiter                                                                       66381-4012
                                                                                         Tomic Mario
                                                 43 Achleitner Michaela
                                                     Allgemeine Verwaltung
        22 Scheibenpflug Harald                      und BürgerInnenservice
            Finanzverwaltung                                                    Seniorenclub:

                                                 44 Istrefi Adelina                     66421
                                                     Allgemeine Verwaltung              Kuchlmayr Elfriede
         23 Joza Milena                              und BürgerInnenservice             Leiterin
            Finanzverwaltung

                                                 10 Maurer Sabine               Caritas-Kindergarten:
                                                     Allgemeine Verwaltung      66357
        24 Hoffelner Petra                                                      Eltern-Kind-Zentrum:
            Finanzverwaltung                                                    0699/16886380
                                                                                Stadler Birgit, Leiterin
                                       Bauhof:                                  Krabbelstube:
                                                                                66381-2501
         25 Kollingbaum Ingrid                    68127 Vollgruber Rudolf       Mayr Petra, Leiterin
            Personalsachbearbeiterin                      Leiter                Volksschule:
                                                                                66381-4013 Direktion
                                                                                66381-4011 FAX-Direktion
                                                                                                                  5
                                                 www.asten.ooe.gv.at
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
GEBURTSTAGE
    UND HOCHZEITS-
    JUBILARE

    Sehr geehrte Astenerinnen und Astener!

    In der Zeit ab März 2020 bis dato konnten aufgrund der „Corona-Krise“ keine Besuche
    bei den Jubilarinnen und Jubilaren unternommen werden.
    Die Glückwünsche und Warengutscheine wurden in schriftlicher Form übermittelt.
    Bei der Gelegenheit möchte Herr Bürgermeister Kollingbaum nochmals seine
    herzlichen Glückwünsche zu den verschiedenen Anlässen zum Ausdruck bringen und
    den Jubilarinnen und Jubilaren für die weitere Zukunft das Allerbeste wünschen.

                                               l i c h e n
                                       H e r z
                                                     n s c h !
                                             k w   u
                                      Glüc
                                            herz.gesund.leben:                        muss mehr Kraft aufwenden, um das
                                                                                      Blut durch die Gefäße zu pumpen.
                                            GESUNDHEITS-                              Langfristig kann Bluthochdruck zu
                                                                                      einem Herzinfarkt oder Schlagan-
                                            RISIKO HOHER                              fall und vielen anderen gesundheit-
                                            BLUTDRUCK                                 lichen Problemen führen. Probleme,
    PROGRAMMHEFT                            In Österreich hat jede/jeder Vierte ei-
                                                                                      die sich vermeiden lassen, wenn Blut-
                                                                                      hochdruck frühzeitig erkannt und be-
    HERBST 2020                             nen zu hohen Blutdruck, im höheren        handelt wird.
                                            Lebensalter ist es sogar jede/jeder       Den eigenen Blutdruck kennen.
    Aufgrund der COVID-19-Pandemie          Zweite. Ein dauerhaft zu hoher Druck      Ein erhöhter Blutdruck ist meistens
    sieht die Gesunde Gemeinde im           in den Arterien ist für Herz, Gehirn,     nicht zu spüren. Daher ist regelmä-
    Herbst von der Veröffentlichung ei-     Aorta und große Arterien sowie Nie-       ßiges Blutdruckmessen so wichtig!
    nes Programmheftes ab. Wir werden       ren und Augen gefährlich. Nur bei         Es werden immer zwei Werte ge-
    dennoch versuchen, sofern es mög-       normalen oder niedrigen Blutdruck-        messen. Der obere (systolische) Wert
    lich ist, Veranstaltungen durchzufüh-   werten bleiben die Gefäße elastisch       entsteht, wenn sich die linke Herz-
    ren. Diese werden dann zeitgerecht      und durchgängig. Bluthochdruck gilt       kammer zusammenzieht und das Blut
    mittels Flugzettel ausgesendet. Der     als entscheidender Wegbereiter der        in die Blutgefäße gepumpt wird. Der
    Arbeitskreis der Gesunden Gemein-       Arterienverkalkung: Die Blutgefäße        untere (diastolische) Blutdruckwert
    de wünscht allen Bürgerinnen und        werden starrer, ihre Innenhaut ent-       zeigt die Entspannungsphase des
    Bürgern weiterhin viel Gesundheit.      zündet sich und es bilden sich Ab-        Herzens an. Bei der Selbstmessung
    Der Arbeitskreisleiter                  lagerungen. Das verschlechtert die        zu Hause sollten die Werte bei maxi-
    Alfred Narovnigg eh.                    Durchblutung und der Herzmuskel           mal 135/85 liegen.

6
         M A R K TG E M E I N D E

    LEBENSWERT        NACH H ALTI G
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
Als optimaler Blutdruckwert gilt der-      Immunsystems oder Stärkung des
zeit sogar 120/80. Ein erhöhter Blut-      Bewegungsapparats, sondern auch
druck liegt auch dann vor, wenn nur        auf psychischer Ebene. Durch das
der obere oder der untere Wert er-         langanhaltende Gehen werden kör-
höht ist. Gesunder Lebensstil – es         pereigene Glückshormone wie Do-
lohnt sich! Eine gesunde Lebenswei-        pamin und Serotonin gebildet, die
se ist das wichtigste und wirksamste       die Stimmungslage heben und das
Mittel gegen Bluthochdruck. Eine           im Körper vorhandene Stresshormon          SOZIALES
leichte Hypertonie kann dadurch            Kortisol reduzieren.
auf normale Werte sinken, bei einer        Mittel gegen Stress
schweren Form kann erreicht wer-
den, dass weniger Medikamente ge-
                                           Wandern steigert auch die Resistenz
                                           gegenüber Stress und erleichtert die
                                                                                     SENIORENTAG 2020
nommen werden müssen.                      Stressbewältigung. Die entschleuni-       Der diesjährige Gemeinde-Senioren-
                                           gende und ausgleichende Wirkung           tag findet am Sonntag, 25. Oktober
- Eventuell vorhandenes Überge-            auf unseren Körper ist somit ein pro-     2020, ab 11.30 Uhr statt. Unter der
wicht abbauen                              bates Mittel zum Abbau von Stress.        Voraussetzung, dass es keine weite-
- Ausgewogen ernähren und mit              Der Wunsch, auszubrechen, Kraft zu        ren Einschränkungen durch die der-
Kochsalz sparen                            tanken, die Schönheit und Vielfalt        zeitige COVID-19-Pandemie gibt.
- Stress abbauen, regelmäßige Pau-         der Natur am eigenen Leib zu spü-         Vorher findet die Seniorenmesse in
sen im Tagesablauf einlegen                ren, draußen zu sein und der Hektik       der Pfarrkirche Asten statt.
- Wenig Alkohol trinken                    des Alltags zu entfliehen, hat mittler-   Eingeladen werden alle Seniorinnen
- Nicht rauchen                            weile einen regelrechten Wander-          und Senioren ab Jahrgang 1955 und
- Regelmäßig bewegen                       Boom ausgelöst.                           älter.
                                           Gesundheitstipps von Sportwis-
                                           senschafterin Mag. Doris Rauch:
WANDERN -                                  Bewegungsübungen beim Wandern             „SOZIALER TAXI-
GESUND UND IM                              Die positive Wirkung des Wanderns
                                                                                     DIENST DER
                                           kann zusätzlich noch gesteigert wer-
TREND                                      den, indem es mit speziellen Kräf-
                                                                                     MARKTGEMEINDE
                                           tigungs-, Mobilisations-, Koordina-
Das Image des Wanderns ist moder-          tions- und Entspannungsübungen            ASTEN“ - PREISAN-
ner geworden. Die Sportart erfreut         kombiniert wird. Dazu unterbrechen
sich auch bei Jüngeren immer grö-          Sie Ihre Wanderung zweimal an ei-         PASSUNG
ßerer Beliebtheit.                         nem schönen Platz, einer Lichtung
Unter den aktiven Wanderern findet         oder an einem Bach und führen             Die Marktgemeinde Asten ist be-
man mittlerweile alle Bevölkerungs-        verschiedene Bewegungsübungen             strebt,  ihren    BürgerInnen     mit
schichten, jüngere wie ältere Men-         durch:                                    Hauptwohnsitz in Asten ein Nahver-
schen, wobei die Regelmäßigkeit            Berühren Sie mit dem rechten Ellbo-       sorgungssystem mit individueller
stark vom Alter abhängig ist.              gen vor dem Oberkörper das linke          Fahrzeitbestimmung zu einem kos-
Mit zunehmendem Alter steigt aber          Knie und umgekehrt.                       tengünstigen Preis anzubieten und
die Wanderlust.                            Verweilen Sie mit geschlossenen Au-       damit gleichzeitig einheimische ge-
Beim Wandern der Hektik des                gen im Einbeinstand und lauschen          werbetreibende Taxiunternehmen zu
Alltags entfliehen                         dem Rauschen des Baches.                  fördern.
Motiv Gesundheit:                          Abwechselnd mit dem rechten und           Der Preis pro Ticket beträgt seit
Das Motiv von heute ist ebenso frei-       linken Fuß einen Stock balancieren.       01.07.2020 € 7,50, davon trägt der
zeitorientiert, allerdings ist das Kern-   Auf weichem Waldboden abwech-             Fahrgast € 5,00 an Selbstkosten,
motiv fürs Wandern die Gesundheit.         selnd vom Fersenstand in den Ze-          der Zuschuss der Marktgemeinde
Mehr als 60 Prozent der aktiven Wan-       henstand gehen.                           Asten beträgt € 2,50.
derer wandern, um ihre Gesundheit          Rückwärts über einen Baumstamm            Den BürgerInnen ist es möglich, den
zu stärken. Überraschend ist, dass         gehen/balancieren.                        „Sozialen Taxidienst“ von Montag
sich dieses Motiv nicht nur bei den        Liegestütze gegen einen Baum.             bis Samstag, jeweils von 7.00 Uhr bis
älteren Wanderern durchsetzt, son-         Auf einem Stein den Fuß ablegen,          19.30 Uhr, in Anspruch zu nehmen
dern auch bei den jungen. Schon            den Rücken gerade halten und die          (ausgenommen Feiertage).
jeder zweite der unter 25-Jährigen         hintere     Oberschenkelmuskulatur        Die Taxiunternehmen „Führli’s Taxi“,
gibt an, durch Wandern etwas für die       dehnen.                                   Tel. 07224/68240, und „Taxi Claudia,
Gesundheit tun zu wollen.                  In Schrittstellung das Gewicht auf        Tel. 0664/88606660, werden die
Viele positive Effekte:                    das vordere Bein verlagern und das        Fahrten übernehmen.
Wandern ist eine Freizeitaktivität mit     Knie beugen, dabei das hintere Bein
vielen positiven Effekten, nicht nur       gestreckt und die Ferse am Boden          Die Tickets können jederzeit im Rat-
auf physischer Ebene - Stärkung des        lassen.                                   haus der Marktgemeinde Asten in
Herzkreislaufsystems, Verbesserung         Oder erhöhen Sie einfach zwischen-        der Bürgerservicestelle erworben
des Stoffwechsels, Steigerung des          durch die Gehgeschwindigkeit.             werden.

                                                                                                                             7
                                                    www.asten.ooe.gv.at
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
GUTSCHEINE FÜR                         Die Kinder bewegen sich an der fri-      stellen zu nutzen! Ersparen Sie sich
                                           schen Luft, sie kommen wach und          selbst und Ihren Kindern den Stress
    MINDESTPENSI-                          aufmerksam in die Schule, was die        und die Gefahren, die ein Aussteigen
                                           beste Voraussetzung für das Lernen
    ONSBEZIEHER                            ist.
                                                                                    direkt vor dem Schulgebäude mit
                                                                                    sich bringt, und nutzen Sie die Eltern-
                                           Die Elternhaltestelle ist ein Treff-     haltestellen.
    Der Gemeinderat hat auch heuer         punkt für Schülerinnen und Schüler,      Ein gewisses Maß an Bewegung und
    wieder beschlossen, für Mindestpen-    die einen ähnlichen Schulweg haben.      frischer Luft am Morgen stärkt nicht
    sionsbezieher Gutscheine im Wert       Die Eltern lassen ihre Kinder spätes-    nur das Immunsystem, sondern för-
    von € 80,00 zu gewähren.               tens dort aussteigen und die Kinder      dert auch die Konzentration während
    Die Gutscheine können unter Vor-       gehen das letzte Stück gemeinsam         des Unterrichtes.
    lage eines Einkommensnachweises        zur Schule.
    aller im Haushalt lebenden Personen    Somit wird das Verkehrsaufkommen
    ab 01.12.2020 bis 29.01.2021 im Rat-   direkt vor der Volksschule reduziert.
    haus Asten abgeholt werden.            Die Marktgemeinde Asten hat zwei           Gehen Sie mit gutem
                                           Elternhaltestellen eingerichtet, die
                                                                                      Beispiel voran und
    SICHER BEWEGT –                        eine ist am Marktplatz und die ande-
                                           re im Olivenweg.                           seien Sie ein Vorbild -
    ELTERNHALTE-                           Von dort aus können die Kinder si-         damit Ihr Kind gesund
                                           cher zur Schule gehen.
                                                                                      und wohlbehalten in der
    STELLE                                 Uns als Gemeinde, Volksschule und
                                           Elternverein ist wichtig, die Sicher-      Schule ankommt.
    Der Schulweg ist mehr als nur der      heit für Ihre Kinder zu wahren.
    Weg von zu Hause zur Schule.           Daher bitten wir Sie, die Elternhalte-

                                           Neben den Tätigkeiten die dem Fa-        wesenheit des Schulwartes, nahm
                                           cility Management anhaften hat Herr      den Jausen-/Gebäckverkauf für die
                                           Kainzbauer auch die SchülerInnen-        Volksschüler vor und hat beim doch
                                           frühaufsicht durchgeführt.               sehr anstrengenden Großputz der
                                           Der Schulrenovierung und der Hort-       Volksschule mitgeholfen.
                                           umbau sind zwei sehr fordernde           Vor Umbau des Veranstaltungszen-
                                           Projekte gewesen. Trotz dieser vor       trums war Frau Kainzbauer für die
                                           allem sehr staubintensiven Arbeiten      Reinhaltung des „alten“ Veranstal-
                                           hat sich die Schule immer in tadello-    tungssaales verantwortlich.
                                           sem Zustand befunden. Der Umgang         Als sportlicher Mensch leitet Frau
    PERSONELLES                            mit den SchülerInnen war immer von       Kainzbauer den Langsamlauf-Treff.
                                           einer liebevollen Strenge begleitet.     Mit der dadurch erlangten guten
                                           In den letzten Jahren hat Herr Kainz-    Kondition wird sie gemeinsam mit
    PENSIONIERUNGEN                        bauer seiner Leidenschaft – den          ihrem Mann künftig die Bergwelten
                                           Bergwelten – zu allen Jahreszeiten       erobern.
    Kainzbauer Manfred                     vermehrt Zeit geschenkt.                 Für diesen neuen Lebensabschnitt
                                           Für den neuen Lebensabschnitt wün-       wünschen wir alles erdenklich Gute!
                                           schen wir Herrn Kainzbauer alles er-
                                           denklich Gute und viele schöne Mo-
                                           mente in den Bergen!

                                           Kainzbauer Kornelia

                                           Frau Kainzbauer Kornelia hat seit
                                           April 2000 als Seniorenbetreuerin
                                           das Team der Marktgemeinde Asten
                                           unterstützt.
                                           Als Nachfolgerin von Frau Hovorka
                                           hat sich Frau Kainzbauer stets liebe-
                                           voll um ihre Senioren gekümmert.
                                           Im Jahreskreis wurden viele Feste
                                           im Seniorenclub ausgerichtet und
                                           haben diese Feste stets großen An-
    Seit dem Jahr 1996 hat Herr Kainz-     klang gefunden.
    bauer Manfred als Schulwart die        Weiter unterstützte Frau Kainzbauer
    Marktgemeinde Asten unterstützt.       die Marktgemeinde Asten bei Ab-

8
         M A R K TG E M E I N D E

    LEBENSWERT        NACH H ALTI G
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
NEUE MITARBERTER                        milie seit fünf Jahren in Asten.
                                        Ab kommendem Schuljahr werde ich
/ MITARBEITERIN                         als Schulwart in der Volksschule As-
                                        ten tätig sein. Ich freue mich auf die
Bauabteilung:                           Herausforderung im neuen Job auf
Brunner Jürgen                          ein gutes Miteinander.
                                                                                  UMWELT-
                                        Seniorenclub:                             AUSSCHUSS
                                        Kuchlmayr Elfi

                                                                                 UNSER SCHÖNES
                                                                                 ASTEN
                                                                                 So wie letztes Jahr erblüht auch heu-
                                                                                 er wieder ein Sonnenblumenfeld mit
                                                                                 ca. 65.000 Pflanzen pro ha. Dieses
                                                                                 wird außerdem von einem ortsansäs-
                                                                                 sigen Imker für zwei seiner Bienen-
                                                                                 stöcke genutzt.

                                        Mein Name ist Kuchlmayr Elfi und ich
                                        lebe seit 13 Jahren mit meinem Mann
                                        Christian in Asten-Fisching.
                                        Ich bin seit vielen Jahren in der Gas-
Mein Name ist Brunner Jürgen, ich       tronomie tätig. Einige Astener wer-
bin 43 Jahre und komme aus Linz. Ich    den mich von unserem vormaligen
halte mich sehr gerne in der Natur      Lokalen Jausenstation „Waldhäusl“,
auf.                                    Enns bzw. „Gasthaus Heimbau“ in As-
Seit 3. August 2020 verstärke ich das   ten kennen.
Team der Bauabteilung und stelle        Da ich mir nichts anderes vorstellen
mich sehr gerne diesen neuen Auf-       kann, als mit und für Menschen da zu
gaben und Herausforderungen in          sein, freue ich mich sehr auf meine
der Marktgemeinde Asten.                neue Aufgabe im Seniorenclub.

Schulwart:
Tomic Mario                             HERBSTLAUB - FÜR VIELE GÄRTNER IST
                                        DAS HERBSTLAUB NUR NERVENDER
                                        MÜLL. DABEI SIND DIE BUNTEN BLÄTTER
                                        AUCH NÜTZLICH. HIER EIN PAAR TIPPS,
                                        WIE SIE DAS HERBSTLAUB SINNVOLL
                                        WEITER VERWENDEN KÖNNEN.
                                                                                 mer schwächer. Dennoch gehört der
                                                                                 Herbst zu einer der schönsten Jahres-
                                                                                 zeiten, wenn er auch für viele Garten-
                                                                                 besitzer sehr anstrengend sein kann.
                                                                                 Denn in dieser Zeit lassen die Bäume
                                                                                 ihre bunt gefärbten Blätter zahlreich
                                                                                 zu Boden fallen. Tag für Tag sind wir
Liebe Astenerinnen und Astener!                                                  dann damit beschäftigt, es zusam-
Mein Name ist Tomic Mario, ich bin      Die Temperaturen gehen langsam           men zu kehren, um es dann schluss-
39 Jahre alt und lebe mit meiner Fa-    zurück und die Sonne wird auch im-       endlich im Müll zu entsorgen. Stopp!

                                                                                                                          9
                                                 www.asten.ooe.gv.at
Gemeinschaft - Marktgemeinde Asten
Das Herbstlaub ist viel zu schade für    vig ist. Unter Büschen, Hecken und               Eingangstür, als Windglasdekora-
     den Kompost oder die Mülltonne. Es       Bäumen kann das Laub ruhig liegen                tion oder in Kombination mit Eicheln,
     gibt einige sinnvolle Verwendungs-       bleiben. Stören Sie sich nicht an dem            Kastanien und anderen Naturmate-
     möglichkeiten, die ich Ihnen hier ein-   „Aussehen“. Für viele Tiere in unserer           rialien – den Ideen sind keine Gren-
     mal vorstellen möchte.                   Heimat bieten Laubhaufen ein geeig-              zen gesetzt. Besonders Kinder haben
                                              netes Winterquartier.                            großen Spaß daran, mit Dingen aus
     Herbstlaub: 4 sinnvolle                  Hier finden nicht nur Igel, Frösche,             der Natur zu basteln.
     Verwendungsmöglichkeiten                 Eidechsen und Spinnen einen Unter-               Außerdem kann man ihnen so ganz
                                              schlupf, sondern auch viele Käfer,               nebenbei noch beibringen, um wel-
     1.    Herbstlaub als Kälte-              Würmer und andere Insekten. Und                  che einzelnen Blätter es sich handelt
     schutz verwenden                         die wiederum stehen auf dem Nah-                 und wie man sie erkennt. Hier gibt es
     Viele Pflanzen brauchen im Winter        rungsplan von Vögeln, die hier über-             auch oft in der Schule die Aufgabe,
     einen Kälteschutz und dafür bie-         wintern.                                         ein Blätterportfolio anzulegen.
     ten sich die bunten Blätter förmlich                                                      Dazu gehört es, die Blätter zu sam-
     an. Außerdem werden die Pflanzen         4.      Basteln mit Herbstlaub                   meln, zu trocknen, einzukleben und
     durch das Verrotten der Blätter zu-      Die bunten Blätter eigenen sich auch             zu beschriften. So hat Ihr nerviges
     sätzlich mit Nährstoffen versorgt.       super als herbstliche Dekoration.                Herbstlaub sogar noch einen lehrrei-
     Dort, wo eine Abdeckung bei Pflan-       Ob als bunter Herbstkranz für die                chen Nutzen.
     zen notwendig ist, können Sie das
     gefallene Laub also gut weiterver-
     wenden. Die Schicht kann ruhig bis
     zu 10 Zentimeter dick sein und in den
     Boden eingearbeitet werden, damit
     die Pflanzen nicht erfrieren. Damit
     die Blätter jedoch nicht wegwehen
     und gut verrotten, können Sie etwas
     Komposterde über die Abdeckung
     streuen. Die Blätterdecke ist dabei
     nicht nur Kälteschutz, sondern auch
     Dünger und bewahrt den Boden zu-
     sätzlich vor dem Austrocknen.

     2.    Laub kompostieren und
     als Dünger verwenden
     Herbstlaub sollte nicht sinnlos in
     Ihrem Garten rumliegen. Sie sollten
     es vor allem vom Rasen entfernen,
     da die nassen Blätter das Gras dar-
     unter ersticken. Am einfachsten ma-
     chen Sie es sich, wenn Sie die Blätter
     mit dem Rasenmäher aufnehmen,
     so wird es auch gleich zerkleinert.              SPERRMÜLL 24. und 25. September 2020
     Anschließend können Sie es mit ein            (Eine gesonderte Information mit Anmeldeschein erging zeitgerecht an alle Haushalte.)
     wenig Gartenkalk oder Gesteinsmehl
     in den Komposter geben. Wenn Sie         Der Anmeldeschluss ist am 18. September 2020. Sollten Sie keinen An-
     jetzt noch eine Schicht unzerkleiner-    meldeschein erhalten haben, sind diese am Marktgemeindeamt oder auf
     tes Laub obendrauf geben, schaffen       der Homepage www.asten.ooe.gv.at erhältlich.
     Sie sich die besten Voraussetzungen
     für einen guten Kompostiervorgang.
     Durch die zusätzliche „Decke“ schüt-
     zen Sie Ihren Kompost vor Feuchtig-                                                       plus ein Infoblatt zu einem aktuellen
     keit und Kälte und dadurch können        VERTEILUNG DER                                   Thema. Haushalte, die bis 30. Okto-
     sich die Mikroorganismen fleißig
     vermehren. Der fertige Kompost ist
                                              GELBEN SÄCKE FÜR                                 ber 2020 keine Gelben Säcke erhal-
                                                                                               ten haben, haben eine Reklamations-
     dann schlussendlich ein guter Dün-       DAS JAHR 2021                                    frist bis spätestens 13. November
     ger für Ihre Pflanzen.                                                                    2020, in der sie sich bei der Gemein-
                                              Der Bezirksabfallverband Linz-Land               de (Bürgerservice) melden können.
     3.     Laub als Winterquartier           informiert, dass bis 30. Oktober 2020            Die Verteilung der Gelben Säcke
     für Tiere                                die Verteilung der Gelben Säcke wie-             erfolgt nach einer Haushaltsliste mit
     Vieles hat in der Natur seinen Sinn      der durch die feibra GmbH durchge-               Stand Juli 2020. Haushalte, die an die
     und Zweck – so auch das Laub. Auch       führt wird. Jeder Haushalt erhält eine           Gelbe Tonne angeschlossen sind, er-
     wenn es manchmal noch so ner-            Rolle mit 13 Stück Gelben Säcken                 halten keine Gelben Säcke.

10
          M A R K TG E M E I N D E

     LEBENSWERT        NACH H ALTI G
HINWEISE FÜR DIE BESEITIGUNG VON
SCHWIMMBADABWÄSSERN
Private Schwimmbecken werden im-         zur Einleitung des Beckenwassers in
mer beliebter. Mit der zunehmen-         den Schmutz- oder Mischwasserka-
den Zahl der meist mit erheblichem       nal zu beantragen.
Chemikalieneinsatz        betriebenen    Abschließend möchten wir noch-            VERSCHIEDENES
Schwimmbecken bekommt auch die           mals darauf hinweisen, dass eine
Frage der Beseitigung von Schwimm-       Versickerung der Beckenwässer
badabwässern größere Bedeutung.          auf fremden Grund bzw. auf öf-           gen, usw). In vielen Fällen sind diese
Bei der Entsorgung der anfallenden       fentliches Gut verboten ist.             nur anzeigepflichtig. Wir bitten Sie,
Wässer ist zu unterscheiden, welche                                               immer im Vorhinein die Baubehörde
Chemikalien zum Einsatz gelangen:                                                 dazu zu kontaktieren, um sich unnö-
Beckenwässer mit chlorfreiem Was-                                                 tige Kosten durch eine konsenslose
seraufbereitungsmittel ausschließ-                                                Aufstellung und dadurch verbunde-
lich auf der Basis von anorganischen                                              ne Entfernung zu ersparen.
Peroxiden (z. B. Wasserstoffperoxid,                                              Dies gilt ebenso für Um- und Zubau-
Kaliumpersulfat) sowie chlorabspal-                                               ten bzw. Dachgeschoßausbauten
tende Wasseraufbereitungsmittel                                                   sowie Sanierungsmaßnahmen, diese
(Natrium-, Kalium-, Calcium- oder                                                 sind oft sogar bewilligungspflichtig.
Lithiumhypochlorit, Di- oder Trichlor-                                            Hier wird ebenso angemerkt, dass
isocyanursäure) können auf eigenem                                                vorab immer das Gespräch mit der
Grund oder in Sickerschächten ent-                                                Baubehörde zu suchen ist.
sorgt werden.                                                                     Es gibt keine Verjährung, d. h. auch
Dabei ist zu beachten:                                                            wenn die Gartenhütte, der Winter-
– Voraussetzung für die Oberflächen-                                              garten, der Dachgeschoßausbau,
versickerung ist eine ausreichend                                                 usw. bereits seit mehreren Jahren
große Fläche mit geschlossener                                                    besteht, ist trotzdem kein Konsens
Vegetation (z. B. Wiese/ Rasen) mit                                               hergestellt und ist im Nachhinein der
ausreichender Sickerfähigkeit. Die                                                Baubehörde anzuzeigen. Denn jegli-
Oberflächenversickerung hat jeden-                                                che Abweichungen vom Einreichplan
falls so zu erfolgen, dass fremde                                                 sowie konsenslos errichtete Bauwer-
Rechte nicht verletzt werden. Das                                                 ke können, wenn sie den aktuellen
heißt Nachbargrundstücke und ins-                                                 baurechtlichen Bestimmungen ent-
besondere auch Grünflächen (Wie-         WISSENSWERTES                            sprechen, nachgenehmigt werden.
sen und Äcker) dürfen nicht vernässt
werden.                                  AUS DER BAU-                             Was kann ich nun als Eigentü-
                                                                                  mer einer Liegenschaft tun?
– Nach dem letzten Zusatz von Des-
infektions- und Entkeimungsmitteln
                                         ABTEILUNG
(ins Badewasser) muss in der Regel                                                • Sehen Sie sich Ihren Einreichplan
mindestens 48 Stunden zugewartet         Baubewilligungen / Bauanzei-             an, stimmt der IST-Zustand mit dem
werden, bis ein Aktivchlorgehalt von     gen                                      Planstand überein?
0,05 mg/l unterschritten wird. Jeden-                                             • Stellen Sie sich die Frage, ob es im
falls ist vor dem Abpumpen/dem           Liebe Astenerinnen und Astener,          Nachhinein Änderungen gegeben
Ausleiten des Beckenwassers die          ein Neu-, Zu- oder Umbau eines be-       hat, die der Baubehörde nicht mitge-
Einhaltung dieses Grenzwertes (z. B.     stehenden Wohnhauses oder ande-          teilt wurden (z. B. Einbau einer zwei-
mittels handelsüblicher sogenannter      ren Bauwerken stellt eine große Her-     ten Wohnung, Benützung von Dach-
DPD-Colorimeter) zu kontrollieren.       ausforderung dar und ist für viele ein   bodenflächen als Wohnflächen usw.).
– Die breitflächige Verrieselung der     einschneidendes Erlebnis. Darum ist      • Habe ich eine nicht genehmigte
Beckenwässer mit chlorabspalten-         es umso wichtiger, sich vorab bei der    Gartenhütte, Poolhaus, Terrassen-
den Wasseraufbereitungsmittel im         Baubehörde zu informieren, um so         überdachung usw.?
Einzugsbereich von Hausbrunnen           Überraschungen zu vermeiden.             Das Bauamt der Marktgemeinde As-
darf nur ohne unzulässige Einwir-        Vermehrt stellen wir jedoch fest, dass   ten steht bei Fragen zu den Amts-
kung auf die Beschaffenheit des          bewilligungs- bzw. anzeigepflichtige     stunden gerne zur Verfügung.
Grundwassers erfolgen.                   Vorhaben ohne vorherige Informati-
Für sonstige Wasseraufbereitungs-        on bzw. ohne Einholung der notwen-       Baufertigstellungsanzeigen
mittel (z.B. Schwermetallverbindun-      digen Genehmigungen durchge-
gen, Verfahren die Schwermetalle         führt werden. Dies betrifft vor allem    Seitens der Baubehörde wird darauf
elektrolytisch freisetzen wie Kupfer-    Nebengebäude (Garten- bzw. Gerä-         hingewiesen, dass nach Erteilung
oder Silberverbindungen, etc.) ist       tehütten, Schutzdächer insbesonde-       einer Bewilligung oftmals auf die
eine wasserrechtliche Bewilligung        re Carports, Terrassenüberdachun-        Fertigstellungsanzeige  vergessen

                                                                                                                           11
                                                  www.asten.ooe.gv.at
wird. Rechtlich gesehen dürften die-
     se Bauwerke bzw. Bauteile nicht vor
                                             DIE NEUE JAKOBUS-APOTHEKE -
     Anzeige der Fertigstellung benützt      IHR PARTNER IN ALLEN GESUND-
     werden.
     Stellt die Baubehörde fest, dass dies   HEITSFRAGEN
     jedoch der Fall ist, kann mittels Be-
     scheid die Untersagung der Benüt-       Nach 30 Jahren altbewährter Apo-
     zung des Bauwerks bzw. des Bautei-      thekentradition unter der Leitung von
     les vorgeschrieben werden.              Frau Mag. Prets hat sich seit 1.1.2020
     Hier wird an die Bauwerber appel-       einiges in Ihrer Jakobus-Apotheke
     liert, selbst zu kontrollieren, ob      verändert.
     die Fertigstellung angezeigt wur-       Äußerlich gleich geblieben, erstrahlt
     de.                                     die Apotheke innen in neuer Be-
                                             leuchtung und mit neuer Chefin.
     Benützung des öffentlichen              Frau Mag. Lederhilger hat die Apo-
     Gutes                                   theke sanft modernisiert und auch
                                             das Logo der Apotheke erneuert.
     Die Straßenverwaltung möchte Sie        Auf der ebenfalls neu gestalteten
     darüber informieren, dass jegliche      Homepage www.jakobus-apotheke.
     Benützung der öffentlichen Straße zu    at finden Sie alle aktuellen Informa-
     verkehrsfremden Zwecken einer Be-       tionen rund um das vielfältige Ange-
     willigung bedarf. Die Bewilligung ist   bot für Ihr Wohlbefinden.
     mindestens 14 Tage vorher bei der       Eigentlich war für das Frühjahr ein
     Marktgemeinde Asten zu beantra-         großes Eröffnungsfest geplant. Wäh-
     gen.                                    rend der akuten Covid19-Situation
     Hier musste leider auch vermehrt sei-   war jedoch nicht daran zu denken,
     tens der Polizei eingegriffen werden,   da die sichere medikamentöse Ver-
     weil es zu Lagerungen am öffentli-      sorgung und Beratung der Astene-
     chen Gut gekommen ist und diese         rinnen und Astener im Vordergrund
     ein Verkehrshindernis darstellten.      stand.
     Weiters dürfen KFZ ohne Kennzei-
     chen nicht am öffentlichen Gut ab-      Kommen Sie vorbei und profitieren
     gestellt werden, dies gilt ebenso für   Sie von der Kompetenz und Bestän-        Öffnungszeiten:
     Anhänger. Ein selbst gebasteltes        digkeit - auch in turbulenten Zeiten     Mo – Fr 08:00 - 12:00 und
     Kennzeichen ist nicht zulässig!!        ist die Jakobus-Apotheke immer für                14:00 - 18:00 Uhr
     Bauschuttcontainer oder ähnliches,      Sie da!                                  Sa       08:00 - 12:00 Uhr
     längere Ladetätigkeiten durch LKW                                                Tel.: 07224 66131,
     oder Aufstellung von Kranwägen be-      Mag. pharm. K. Lederhilger KG            office@jakobus-apotheke.at,
     dürfen ebenso einer Bewilligung.        Wiener Str. 20, 4481 Asten               www.jakobus-apotheke.at
     Vor allem in engen Siedlungsstraßen
     ist die Einholung der Genehmigung
     unerlässlich.                           MUND-NASENSCHUTZ-MASKEN GEGEN
     Wir bitten Sie um Beachtung und Ein-
     haltung!                                DAS CORONA-VIRUS

     STELLENAUS-
     SCHREIBUNG
     Stellenausschreibung für die
     Schleuse Abwinden
     Gesucht wird im Rahmen einer ge-
     ringfügigen Beschäftigung eine zu-
     verlässige Reinigungskraft für die
     Reinigung der Dienst- und Büroräu-
     me. Beginn Arbeitsverhältnis: 01.
     Jänner 2021, Arbeitszeit: 2 x 5 Stun-
     den in der Woche.
     Kontakt:     Christian       Wurzer,
     0664/808426652

12
          M A R K TG E M E I N D E

     LEBENSWERT        NACH H ALTI G
In der ersten Zeit der Corona-Pan-        Flügen den vollen Ticketpreis erstat-     Arbeitslose“, zu finden unter ooe.ar-
demie wurden einige AstenerInnen          ten, dasselbe gilt auch für abgesagte     beiterkammer.at/service/broschue-
kreativ, praktisch und hilfreich tätig.   Pauschalreisen. Bei Streitigkeiten mit    renundratgeber/arbeitundrecht bzw.
So wurde von Frau Irene Stegfellner -     Fluglinien oder Veranstaltern hilft       zu bestellen unter 050/6906-444
tatkräftig unterstützt von GV Monika      der Konsumentenschutz – wenn nötig
Wahl, Yasmin Elmecker, Birgit Brei-       auch mit Klagen.                          ZU NIEDRIGE FRAU-
tenberger, Cornelia Kuntner sowie im      Kann ich meine gebuchte Reise
Verkauf von Frau Doris Horvath – die      stornieren?                               ENPENSIONEN:
Idee geboren, für die Bevölkerung         Wenn eine Reisewarnung der Stufe 5
von Asten Mund-Nasenschutz-Mas-           oder 6 vorliegt, können Sie kostenlos     AK OÖ FORDERT
ken zu nähen. Die Kosten für das Ma-      stornieren. Bei einer bevorstehen-
terial übernahm Bürgermeister Karl        den Pauschalreise ist eine kostenlose
                                                                                    FAIRNESS UND SI-
Kollingbaum.
Diese Aktion konnte sehr erfolgreich
                                          Stornierung dann möglich, wenn am
                                          Urlaubsort außergewöhnliche Um-
                                                                                    CHERHEIT IM ALTER
mit nahezu 550 verkauften Masken          stände vorherrschen.                      Die wirtschaftlichen Folgen der Co-
abgeschlossen werden.                     Was passiert mit meinen Tickets           rona-Krise treffen Frauen besonders
Der Erlös wurde sozialen Zwecken          für ein abgesagtes Konzert?               stark. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit
zugeführt ua. wurde für den Angel-        Für Karten unter 70 Euro bekommen         reduzieren ihr Einkommen – das hat
man-Verein bzw. Selinas Tierhilfe ge-     Sie einen Gutschein. Bei teureren         dramatische Auswirkungen auf die
spendet und einer alleinerziehenden       Karten gibt es einen Gutschein über       Höhe ihrer Pension. Aber auch lan-
Mutter sowie einem jungen bedürfti-       70 Euro, der restliche Betrag wird        ge Teilzeitarbeitsphasen, Kinderer-
gen Mann mit jeweils einer Kühl-Ge-       ausbezahlt. Wie die Rechtslage bei        ziehungs- und Pflegezeiten und der
frier-Kombination bzw. einem Kühl-        mehrtägigen Festivals ist, klärt die      lebenslange      Durchrechnungszeit-
schrank geholfen.                         AK in einem Musterverfahren.              raum tragen zu niedrigen Frauenpen-
Ich, als Bürgermeister der Marktge-       Mein Fitnessstudio war geschlos-          sionen bei. Die AK Oberösterreich
meinde Asten, bedanke mich ganz           sen. Muss ich für diese Zeit bezah-       fordert daher eine höhere Bewer-
herzlich für dieses großartige Enga-      len?                                      tung der Familienauszeiten und eine
gement und wünsche allen Helferin-        Für die Dauer der Schließung sind         Pensionsberechnung auf Basis der
nen der Aktion sowie Astenerinnen         keine Beiträge an das Fitnessstudio       besten 15 Einkommensjahre.
und Astenern alles Gute, viel Ge-         zu bezahlen. Die Zeit der Sperre darf     Lange Phasen der Teilzeit und Berufs-
sundheit und ein baldiges Ende die-       auch nicht an eine Vertragsbindung        unterbrechungen (Kindererziehung
ser Krise.                                oder an einen gekündigten Vertrag         und/oder Pflege und Betreuung von
                                          angehängt werden.                         Angehörigen) führen zu Versiche-
                                          Achtung: Bei finanziellen Engpässen       rungslücken und drücken die spätere
                                          sollte man keinesfalls auf dubiose        Pensionshöhe von Frauen. Zusätzlich
                                          Kreditangebote oder Finanzsanie-          hat die Pensionssicherungsreform
                                          rungen aus dem Internet hereinfal-        von 2003 mit der „Lebensdurch-
                                          len.                                      rechnung“ deutliche Verschlechte-
                                          AK-Konsumentenschutz 050/6906-2           rungen für die Frauen gebracht. Im
                                          ooe.arbeiterkammer.at                     Vorjahr betrug die durchschnittliche
                                                                                    Pensionshöhe der unselbständig be-
                                          TIPPS FÜR ARBEITS-                        schäftigten Frauen in Oberösterreich
                                                                                    1.085 Euro und lag damit um beinahe
                                          LOSE                                      900 Euro unter jenen der Männer.
                                                                                    Die AK Oberösterreich fordert da-
KONSUMENTEN-                              In den vergangenen Monaten ist die        her:
                                          Arbeitslosigkeit in Oberösterreich        • Mindesteinkommen anheben
RECHTE IN DER                             drastisch gestiegen. Für die Betrof-      • gleicher Lohn für gleiche Arbeit
                                          fenen bedeutet das einen drama-
CORONAKRISE                               tischen Einkommensverlust, nicht
                                                                                    • Angleichen der Arbeitszeiten in
                                                                                    Richtung kürzere Vollzeit für alle
Die häufigsten Fragen                     selten kommen Existenzängste und          • faire Gestaltung der Arbeitsbe-
Beim AK-Konsumentenschutz laufen          Perspektivlosigkeit dazu.                 dingungen in den Pflege- und Be-
die Leitungen heiß. Die Zahl der Tele-    In dieser schwierigen Zeit ist es wich-   treuungsberufen
fonanfragen ist seit der Corona-Krise     tig, die richtigen Schritte zu setzen     • Ausbau der Kinderbetreuungs-
um 65 Prozent gestiegen, jene der E-      und wieder Fuß zu fassen.                 angebote: mehr Plätze, längere Öff-
Mails sogar um 75 Prozent.                Unterstützung dabei gibt die Arbei-       nungszeiten
Die häufigsten Fragen drehen sich         terkammer Oberösterreich:                 • bessere Bewertung der Kinderer-
um Reisen, abgesagte Konzerte und         - in der Rechtsberatung unter             ziehungs- und Pflegekarenzzeiten für
geschlossene Fitnesstudios.               050/6906-1                                die Anrechnung auf die Pension
Was passiert, wenn mein Flug/mei-         - und per E-Mail an rechtsschutz@         • Verzicht auf die schlechtesten
ne Pauschalreise abgesagt wurde?          akooe.at                                  Versicherungsjahre für die Pensions-
Fluglinien müssen bei annullierten        - sowie mit der Broschüre „Tipps für      berechnung oder Heranziehen der

                                                                                                                             13
                                                   www.asten.ooe.gv.at
besten 15 Jahre für den Durchrech-      Eltern mehr Nachmittagsbetreuung,        Wünsche der Eltern an die Bildungs-
     nungszeitraum                           Förderunterricht und ganztägige          politik: Mehr als die Hälfte der Eltern
     • Anheben des Einzelrichtsatzes für     Schulformen. Die AK wird auch im         sieht den Ausbau der schulischen
     die Ausgleichszulage in der Pension     September die Eltern befragen, wie       Nachmittagsbetreuung als wichtige
     (2020: 966,65 Euro netto pro Monat),    es ihnen zu Schulbeginn geht.            Maßnahme für einen guten Schul-
     um über den Wert der Armutsgefähr-      „Das vergangene Schuljahr war für        start im Herbst und 43 Prozent der
     dungsschwelle (2018: 1.079 Euro) zu     alle eine große Herausforderung,         Befragten wünschen sich einen Aus-
     kommen                                  besonders aber für die Eltern, die       bau ganztägiger Schulformen. Drei
                                             Job, Kinderbetreuung, Unterricht         Viertel sehen Förderunterricht im
     Ihre Fragen an die Expertin-            und Haushalt unter einen Hut brin-       Herbst als wichtig an, zwei Drittel
     nen und Experten der AK                 gen mussten. Viele haben schon bis       wünschen sich Förderunterricht be-
                                             zum Ferienbeginn ihren gesamten          reits vor Schulbeginn. In technischer
     Sie sind in Kurzarbeit? Haben zu we-    Jahresurlaub aufgebraucht“, sagt         Hinsicht wünschen sich 80 Prozent
     nig Lohn erhalten oder die Überstun-    AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer. Er    der Eltern den Ausbau der digitalen
     den nicht ausbezahlt bekommen?          fordert die Schulpolitik auf, dafür zu   Infrastruktur.
     Sie brauchen Pflegegeld für die Be-     sorgen, dass kein Kind zurückgelas-      Um zu erfahren, wie der Schulbeginn
     treuung Ihrer Mutter?                   sen wird, und zusätzliche finanzielle    gelungen ist, wird die AK auch im
     Sie wollen eine Reise stornieren oder   Mittel für Schulen mit besonderen        September wieder eine große Um-
     einen Versicherungsvertrag kündi-       Herausforderungen bereitzustellen.       frage unter den Eltern starten.
     gen?
     Oder wollen Sie sich beruflich um-
     orientieren oder einfach nur einen      BACKALDRIN BEGRÜSST ZWEI NEUE
     Sprachkurs machen?
     Dann sind Sie bei der AK Oberöster-     LEHRLINGE
     reich genau richtig.
     Unsere Experten/-innen im Arbeits-
     und Sozialrecht, im Konsumenten-
     schutz und in der Bildungsberatung
     geben Ihnen Antworten auf all diese
     und viele weitere Fragen.
     AK-Rechtsschutz-Hotline 050/6906-1
     oder rechtsschutz@akooe.at
     AK-Konsumentenschutz 050/6906-2
     oder konsumentenschutz@akooe.at
     AK-Bildungsberatung        050/6906-
     1601 oder bildungsinfo@akooe.at
     ooe.arbeiterkammer.at/bildungsbe-
     ratungonline
     ooe.arbeiterkammer.at/videobera-
     tung
     ooe.arbeiterkammer.at

     AK-SCHUL-UM-
     FRAGE ZEIGT
     GROSSE VERUN-                           Bild/Bildtext: © backaldrin
     SICHERUNG BEI                           Peter Augendopler jun., Lehrlingsausbildner Kevin Pusam und Firmengründer Peter
                                             Augendopler (hinten v.l.) begrüßten am 3. August 2020 die Lehrlinge Simon Stau-
     ELTERN                                  dinger und Greta Steinhauser (vorne v.l.).

                                             Asten, 4. August 2020 – Das Fami-        Seit mehr als 50 Jahren entwickelt
     Schulschließungen, Heimunterricht,      lienunternehmen backaldrin legt          das Familienunternehmen backald-
     Schichtbetrieb, fehlende Sommerbe-      seit vielen Jahren Wert auf die          rin in Asten hochwertige Backgrund-
     treuung: Das vergangene Schuljahr       Ausbildung der Fachkräfte von            stoffe und innovative Rezepturen für
     und die Ferien waren für Oberöster-     morgen. Trotz Corona starten auch        Bäcker. Seit März 2020 stellt Corona
     reichs Eltern und ihre Schulkinder      heuer mit August zwei neue Lehr-         (Covid-19) auch den regional ver-
     eine riesige Herausforderung.           linge beim Traditionsbetrieb in          ankerten Traditionsbetrieb vor neue
     Das zeigt eine große Umfrage der AK     Asten in ihre Zukunft: Mit der Dop-      Herausforderungen, die jedoch ganz
     Oberösterreich zum Schulschluss.        pellehre Bäcker und Konditor geht        nach dem Motto „Gemeinsam ba-
     Für den Schulstart wünschen sich die    es für sie ab in die Welt des Brotes.    cken wir das“ angegangen werden.

14
          M A R K TG E M E I N D E

     LEBENSWERT        NACH H ALTI G
Etwas, das für backaldrin als wich-       für Leseanfänger wurden auch wie-      spannten Ausleihvergnügen nichts
tigen regionalen Arbeitgeber aber         der zahlreiche neue Erstlesebücher     im Wege steht!
klar ist: Das Ziel, seine Mitarbeiter     angeschafft.                           Trotz der Einschränkungen planen
auch in dieser schwierigen Zeit zu                                               wir einige Veranstaltungen für den
halten und jungen Menschen weiter-        LESEN ZUM NULL-                        Herbst und wir hoffen, dass wir sie
hin eine Ausbildung zu ermöglichen.                                              unter Einhaltungen der gesetzlichen
„Auch wenn Corona gerade neue             TARIF FÜR KINDER                       Rahmenbedingungen auch durch-
Herangehensweisen erfordert, neh-                                                führen können. Natürlich steht die Si-
men wir es als unsere Verantwortung
                                          UND JUGENDLICHE                        cherheit der Besucher dabei für uns
wahr, jungen Menschen weiterhin           Ein Highlight im Sommer ist die all-   an oberster Stelle!
die Lehre zu ermöglichen und ihnen        jährliche Gratis-Lese-Aktion.
somit die Tür in eine erfolgreiche Zu-    Wie im Vorjahr haben sich wieder       GROSSER BÜCHER-
kunft zu öffnen“, erklärt backaldrin-     SPÖ Asten, Sparkasse Asten, Frau
Inhaber Peter Augendopler.                Carola – Atelier für Haare und mehr,   FLOHMARKT
In die Zukunft starten trotz Corona       sowie Gebol Handelsgesellschaft
So kommt es, dass mit August 2020         mbH bereit erklärt, die Entlehnge-     Am Samstag, 17. Oktober 2020 von
zwei neue Lehrlinge ihre Doppel-          bühren während der Ferienzeit zu       17:00 bis 19:00 Uhr und am Sonn-
lehre zum Bäcker und Konditor star-       übernehmen.                            tag, 18. Oktober 2020 von 9:00 bis
teten: Greta Steinhauser und Simon        Wir danken unseren Sponsoren im        12:00 Uhr gibt es im Pfarrzentrum
Staudinger. Lehrlingsausbildner Ke-       Namen der zahlreichen Kinder und       wieder Gelegenheit, Flohmarktluft
vin Pusam, der selbst bereits seine       Jugendlichen, die dieses Angebot in    zu schnuppern.
Lehrzeit bei backaldrin verbrachte,       Anspruch nehmen, für diese sinnvol-    Im Angebot befinden sich Sachbü-
gibt ihnen ab sofort sein Wissen und      le Art der Leseförderung!              cher, Belletristik, Kinder- und Bilder-
Können auf Augenhöhe weiter. Ins-                                                bücher, antiquarische Bücher, Spiele,
gesamt beschäftigt backaldrin damit                                              VHS-Videos und DVDs.
drei Auszubildende, für die sich in                                              Während des Flohmarktes laden wir
der Lehrlingsbäckerei viel Zeit findet,                                          zu Kaffee und Kuchen ein.
um Gelerntes zu vertiefen. Und auch
nach der Ausbildung stehen dem                                                   1. ASTENER KRIMI-
Nachwuchs bei backaldrin verschie-
denste Möglichkeiten offen, mehr                                                 NACHT AM FREI-
entdecken und bewerben unter
www.backaldrin.com/lehre.
                                                                                 TAG, 30. OKTOBER
                                                                                 2020
                                                                                 Für diese besondere Veranstaltung
                                                                                 haben wir zwei bekannte österreichi-
                                                                                 sche Autoren engagiert:
                                                                                 Claudia Rossbacher stammt aus
                                                                                 Wien und wurde bekannt durch ihre
LESEPASS-AKTION                                                                  Steirerkrimis, von denen einige be-
                                                                                 reits für ORF und ARD verfilmt wor-
                                                                                 den sind.
                                                                                 Herbert Dutzler ist Oberösterreicher
                                                                                 und schuf mit den Krimis um den lie-
                                                                                 benswürdigen Altausseer Polizisten
                                                                                 Gasperlmaier eine der erfolgreichs-
                                                                                 ten österreichischen Krimiserien.
                                                                                 Im Pfarrsaal Asten werden die bei-
                                                                                 den Autoren aus ihren aktuellen Wer-
                                                                                 ken lesen:
                                          BIBLIOTHEK UND                         Claudia Rossbacher entführt uns mit
                                                                                 ihrem Kriminalroman „Steirerstern“
                                          COVID-19                               ins Murtal, wo ein Verbrechen zu klä-
                                                                                 ren ist, und Herbert Dutzler stellt uns
                                          Unsere Bibliothek ist zu den gewohn-   sein Buch „Letzter Jodler“ vor, das
                                          ten Zeiten geöffnet.                   von einem Mord im Ausseer Land
Die gemeinsam mit der Volksschule         Selbstverständlich werden die gel-     handelt.
Asten veranstaltete Lesepass-Aktion       tenden Vorschriften hinsichtlich Ab-   Im Anschluss an die Lesung laden wir
läuft noch bis Mitte Oktober!             stand und Hygiene eingehalten,         zu einem gemütlichen Ausklang des
Ein riesiges Angebot an Kinderbü-         sodass niemand um seine Gesund-        Abends bei einem Imbiss und netten
chern steht zur Verfügung, speziell       heit bangen muss und einem ent-        Gesprächen ein.

                                                                                                                           15
                                                  www.asten.ooe.gv.at
GRATIS-AKTIONEN
                                                                                    IN DER BIBLIOTHEK
                                                                                    • Oktober:  Zeitschriften,
                                                                                                Comics und Mangas
                                                                                    • November: Spiele
                                                                                    • Dezember: Hörbücher

                                                                                    Gerade in herausfordernden Zeiten
                                                                                    wie diesen legen wir das Augenmerk
                                                                                    besonders auf die Aktualität unseres
                                                                                    Medienbestandes. Wir kaufen lau-
                                                                                    fend Bücher und Filme an, auch neue
                                                                                    Zeitschriften, Spiele, Hörbücher und
                                                                                    Tonies für Kinder, sowie Comics,
                                                                                    Mangas und Graphic Novels warten
                                                                                    darauf, ausgeliehen zu werden.
                                                                                    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
     Claudia Rossbacher: © Sarah Koska      Herbert Dutzler: © Herbert Dutzler      Das Bibliotheks-Team

                                            Herrn Florian Huber. Nachdem Herr       penführender Kindergartenpädago-
                                            Huber sich beruflich neuorientiert,     ge und im September 2018 schließ-
                                            übernehme ich an seiner Stelle ab       lich die Leitung des Kindergarten
                                            Herbst 2020 die Leitung des Kinder-     Kunterbunt. Nach all diesen Jahren
                                            gartens Kunterbunt.                     und Sammeln von schönen erinne-
                                            Ich bin seit 1997 im pädagogischen      rungswürdigen, aber auch sehr be-
                                            Berufsfeld tätig und gründete unter     lastenden Momenten, ist es an der
     NEUE LEITERIN DES                      anderem mit einigen engagierten El-     Zeit, Abschied zu nehmen und mei-
                                            tern im Frühling 2000 das Kinderbe-     nen weiteren Lebensweg auf ein neu-
     GEMEINDEKINDER-                        treuungsprojekt “Kinder am Bauern-      es Ziel und damit auf einen neuen Be-
                                            hof“ in St. Florian.                    ruf fernab von Pädagogik zu richten.
     GARTENS „KUNTER-                       Danach arbeitete ich einige Zeit als    Aus diesem Grund möchte ich mich
     BUNT“ IN DER RING-                     Leiterin in einem kleinen privaten      von allen Eltern, Kindern und Ar-
                                            Kindergarten in Linz.                   beitskolleginnen verabschieden und
     STRASSE 3, ASTEN                       Ich freue mich auf die Zusammen-        ihnen allen alles Gute für die Zukunft
                                            arbeit mit meinem tollen Team, den      wünschen.
                                            vielen Kindern und deren Eltern.        Mit meiner Nachfolgerin Frau Bri-
                                            Eine kreative, lehrreiche und vor al-   git Kitzmüller wird der Kindergarten
                                            lem eine schöne Zeit wünsche ich        Kunterbunt in sehr erfahrene und
                                            uns allen im Gemeindekindergarten       gute Hände übergeben. Dabei wü-
                                            „Kunterbunt“.                           sche ich ihr alles Gute.
                                                                                    Florian Huber

                                            ABSCHIED VOM
                                            KINDERGARTEN
                                            KUNTERBUNT DER
                                            MARKTGEMEINDE
                                            ASTEN
                                            Seit September 2003 bin ich in den
                                            Kinderbetreuungseinrichtungen der
     Ich heiße Birgit Kitzmüller und bin    Marktgemeinde Asten tätig. Dabei
     seit Jänner 2018 als gruppenführen-    habe ich verschiedenste Aufgaben
     de Pädagogin im Gemeindekinder-        übernommen: Stützpädagoge in In-
     garten tätig. Seit Herbst 2018 bin     tegrationsgruppen mit Kindern mit
     ich die stellvertretende Leitung von   Beeinträchtigung, Assistent, grup-

16
          M A R K TG E M E I N D E

     LEBENSWERT        NACH H ALTI G
BLÜHENDER HORT                         Aus PET-Flschen (Recycling) wurden
                                       kleine Blumengefäße gebastelt, in
Auch heuer waren wir wieder be-        die verschiedene Pflanzen gesetzt
müht, den Kindern die Natur und im     und am Zaun montiert wurden.
Besonderen Blumen näher zu brin-       Dabei spielten unsere Kinder eine
gen. Die Kinder konnten leckere Erd-   große Rolle, denn sie übernahmen
beeren ernten und speziell der Hort-   eine Blumenpartnerschaft und küm-
zaun wurde mit Blumen verschönert.     merten sich um ihre Pflänzchen.

                                                                            17
                                               www.asten.ooe.gv.at
HERZLICHES DANKESCHÖN AN PR-OPTICS,
     PHILIPP REINDL
     Vielen Dank an Philipp Reindl von    kreativen Verkleiden gesponsert hat!   Brillen machen Gesichter!
     pr-optics.at, der uns nach Anfrage   Sein Motto:                            Wir, aus der Krabbelstubengruppe 6,
     sofort einige Brillen(-rahmen) zum   Kleider machen Leute;                  finden das auch.

18
          M A R K TG E M E I N D E

     LEBENSWERT        NACH H ALTI G
zum Experimentieren in einer selbst-
                                                                                   bestimmten Umgebung zu bieten.
                                                                                   Ab September erweitern wir unser
                                                                                   Betreuungsangebot.
                                                                                   Unsere neuen Öffnungszeiten:
                                                                                   MO – DO von 06:45 – 16.00 Uhr und
                                                                                   FR von 06:45 – 15.00 Uhr
                                                                                   Im Herbst möchten wir mit einem
                                                                                   Fest unsere Türen für alle Gemeinde-
                                                                                   mitglieder öffnen.
                                                                                   Dieses Fest soll ein Symbol für Zu-
                                                                                   sammengehörigkeit, Fortschritt und
                                                                                   ein liebevolles Miteinander sein.
                                                                                   Auch unseren neuen Namen wollen
Liebe Astenerinnen und Astener!                                                    wir Ihnen an diesem Tag verraten.
                                                                                   Zu unserem Villa-öffne-dich Fest la-
WIR SIND WIEDER VOLL IM EINSATZ!                                                   den wir Sie, liebe Leser, herzlichst
                                                                                   ein, um mit uns einen gemütlichen
Die Corona-Krise hat auch uns heftig      Krise mit Verlusten, jeglicher Art, zu   Nachmittag zu verbringen.
getroffen. Nach dem totalen Lock-         bedauern haben.                          Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder
down im März haben wir für Kinder,        Wir sehen der Zukunft sehr positiv       im Herbst bei uns im Kindergarten
deren Eltern in systemrelevanten Be-      entgegen.                                begrüßen zu dürfen.
rufen und Eltern, die keine Möglich-      Bei uns im Haus passiert viel Neues.     Nicole Weixlbaumer, Leiterin
keit hatten, ihre Kinder sicher betreu-   Wir begrüßen Sie ab September
en zu lassen, die Stellung gehalten.      2020 mit einem neuen Namen, wir
Die außergewöhnliche Situation hat        freuen uns sehr über diese neuen
uns alle vor viele Herausforderungen      Entwicklungen und wachsen täglich
gestellt. Uns Mitarbeiterinnen vom        an unserem Fortschritt.
Kindergarten, die Eltern und vor al-      Ein neuer Name, ein neues Konzept
lem die Kinder. Plötzlich keine Kon-      und neue Öffnungszeiten.
takte zu den guten Freunden, zu den       Unsere pädagogische Orientierung
Bezugspersonen im Kindergarten            ist stark von dem Begriff der Gleich-
pflegen zu dürfen und die Tatsache,       würdigkeit nach Jesper Juul geprägt.
dass irgend so ein komischer Virus,       Wir leben Beziehung.
der Menschen krank macht, herum           Das Ziel ist eine umfassende, ganz-
schwirrt, war gar nicht so einfach zu     heitliche Sicht auf die Gesamtper-
verstehen.                                sönlichkeit des individuellen Kindes.
Es war an uns, neue Möglichkeiten         Uns ist es wichtig, Kindern einen be-
und Wege zu finden, trotz des Kon-        hüteten Ort zum Beobachten und
taktverbotes immer im Austausch
zu bleiben. Auch der Kontakt zu den
Eltern und somit zu den Kindern,
lag uns sehr am Herzen. Mit unserer
Homepage hatten wir eine wunder-
bare Plattform gefunden, zu kommu-
nizieren. So war es uns möglich, die
Eltern immer über aktuelle Entwick-
lungen zu informieren und durch un-
ser neuestes Tool mit Ideen und An-
regungen für Basteleien, Spielideen
und Bewegungsangeboten zuhause
ein bisschen unter die Arme zu grei-
fen.
Nun, nach der schrittweisen Wieder-
eröffnung, gelangen wir endlich wie-
der zu unserem geregelten Alltag.
Wir sind stolz darauf, dass alle Kinder
die Situation so gut gemeistert und
auch wir uns wacker geschlagen ha-
ben.
Wir denken an Familien, die eine so
unerwartete und unberechenbare

                                                                                                                          19
                                                   www.asten.ooe.gv.at
Sie können auch lesen