Geschäftsbericht 2020 - Aus Erfahrung - AEK Bank
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt 3 194. Geschäftsjahr der AEK BANK 1826 Genossenschaft Erstattet vom Verwaltungsrat an die Generalversammlung der Genossenschafter Inhalt vom 13. März 2021. Die bankengesetzliche Prüfung wurde durch die PricewaterhouseCoopers AG und die interne Revision durch die Grant Thornton Bankrevision AG durchgeführt. Die Befunde der statutarischen und obligationenrechtlichen Revisionen der Jahres Zusammengefasst In Kürze 7 rechnung 2020 sind im «Anhang zum Geschäftsbericht 2020» wiedergegeben. Generalversammlung 2020 Die Generalversammlung der AEK Bank vom 9. Mai 2020 fand unter besonderen Um AEK BANK 1826 Verwaltungsrat 13 ständen in einem ungewohnt kleinen Rahmen am Hauptsitz Thun-Lauitor der AEK Bank Geschäftsleitung 14 statt. Insgesamt 702 Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben ihre Stimme Kader 15 auf dem schriftlichen Weg abgegeben, sämtliche Traktanden wurden mit grosser Mehr Organigramm 16 heit angenommen. Ferner wurde die Amtsdauer für alle acht Verwaltungsratsmitglieder für zwei Jahre erneuert. Vorworte Cajetan Maeder, Präsident des Verwaltungsrates 21 Markus Gosteli, Vorsitzender der Geschäftsleitung 23 Rückblick Berichte aus den Bereichen und Stabsstellen 29 Personelles 36 Jahresbericht Jahresbericht 41 Bilanz 46 Erfolgsrechnung 48 Einblick Chronik Teil V: zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf gutem Kurs 53 Digitaler Geschäftsbericht Der «Falken» erstrahlt in neuem Glanz 57 Der Geschäftsbericht 2020 ist auch in digitaler Form verfügbar und enthält zusätzlichen Inhalt. Beispielsweise rund um das regionale Engagement der AEK BANK 1826: bericht.aekbank.ch
6 Zusammengefasst Zusammengefasst 7 In Kürze Rechtsform Regionale Verankerung Die AEK Bank ist mit einer Bilanzsumme von fast CHF 14 Niederlassungen stehen den Kunden der AEK 5.0 Milliarden eine der grössten unabhängigen Regional Bank mit grosszügigen Öffnungszeiten zur Verfügung. banken der Schweiz. Als Genossenschaft ohne Grund Darüber hinaus betreibt die AEK Bank 12 stationäre kapital gehört sie sich selbst und erhöht ihr Eigenkapital Bancomaten in der Region und verfügt über 2 mobile laufend mit der Zuweisung aus ihrem Geschäftserfolg. Bancomaten, die temporär eingesetzt werden kön nen. Der Hauptsitz befindet sich direkt am Aarequai beim Thuner Lauitor. Die Kundschaft wird zusätzlich in Mitarbeitende 10 Niederlassungen rund um den Thunersee, in 2 Nie 153 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter1 und 9 Lernende derlassungen im Niedersimmental sowie am Standort Worte und Zahlen prägen das Image, die Dienstleistungen und die Pro Bern Zytglogge beraten. Wenn immer möglich berück Zusammengefasst dukte der AEK Bank. 89 Frauen und 73 Männer enga gieren sich in sechs verschiedenen Fachbereichen und sichtigt die AEK Bank bei der Zusammenarbeit mit Dritten und der Auftragsvergabe das Gewerbe in der in zwei Stabsstellen für die AEK Bank. Region. Auch für die AEK Bank war das Jahr 2020 herausfordernd. Gleichzeitig darf die AEK Bank ein erfolgreiches Kundenstamm Sicherheit Geschäftsjahr 2020 verbuchen. Über 68’000 Privatkunden, KMU, Freischaffende, Auf Sicherheit legt die AEK Bank grossen Wert: Liqui Stiftungen, Vereine und öffentlich-rechtliche Körper dität und Eigenkapital sollen bei ihr stets in substan schaften finden bei der AEK Bank alle Finanzdienstleis ziell höherem Ausmass vorhanden sein, als von der tungen einer regionalen Universalbank. FINMA gefordert und im Marktvergleich üblich. Regionales Engagement Eigene Mittel Die AEK Bank ist eine Bank mit gemeinnütziger Aus Starke Eigenmittel sind das Fundament der Sicherheit richtung. Diese wird in ihren Statuten festgehalten. Als einer Bank. Mit einer Eigenmittelquote von 22.9 % im Sozial-, Kultur- und Sportförderin unterstützte sie im Vergleich zur erforderlichen Quote von 11.2 % weist Jahr 2020 mehr als 500 Vereine, Projekte und Anlässe die AEK Bank einen deutlich höheren Wert aus und ge in ihrem Geschäftsgebiet. hört zu den bestkapitalisierten Banken der Schweiz. 1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nachfolgend auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für beide Geschlechter.
8 Zusammengefasst Zusammengefasst 9 In Kürze 2018 – 2020 2018 – 2020 2020 2020 Bilanzsumme und Eigene Mittel Geschäftserfolg Soziales Engagement Mitarbeitende in CHF 1’000 4‘993‘944 in CHF 1’000 in CHF 1’000 153 (+3 im Vergleich zu 2019) 4’562’614 4’277’955 4 Mia. 20’000 18’387 17’937 17‘605 350 Vergabungen an 498‘270 511‘406 gemeinnützige Institutionen 3 Mia. 477‘298 15’000 500 Mio. 300 400 Mio. Für Sozial-, Kultur- und Sportförderung 2 Mia. 10’000 im Geschäftsgebiet 300 Mio. 200 Mio. 80 1 Mia. 5’000 Zuweisung an 100 Mio. den Spezialfonds Eventsponsoring 10 Zuweisung an den Hilfsfonds für 2018 2019 2020 2018 2019 2020 Not leidende Schuldner 9 Lernende Bilanzsumme Eigene Mittel 2018 – 2020 2018 – 2020 Bern 2020 Kundengelder Kundenausleihungen Niederlassungen in CHF 1’000 in CHF 1’000 Uttigen Heimberg Hauptsitz: Hofstettenstrasse 2, 3602 Thun Bälliz Uetendorf Lauitor 14 Steffisburg Bahnhof 4‘105‘330 (mobiler Bancomat) Hohmadpark 3’716’422 3’882’531 Lerchenfeld 4 Mia. 3’552’525 3‘853‘507 4 Mia. (mobiler Bancomat) Dürrenast 3’332’620 Strättligen Allmendingen Hünibach 3 Mia. 3 Mia. Hilterfingen Gwatt Oberhofen Sigriswil Gunten 2 Mia. 2 Mia. Niederlassung Merligen Bancomat Spiez 1 Mia. 1 Mia. Wimmis Oey 2018 2019 2020 2018 2019 2020
12 AEK BANK 1826 AEK BANK 1826 13 Verwaltungsrat Verantwortung und Zusammenarbeit AEK BANK 1826 Auch im herausfordernden Geschäftsjahr 2020 war es für die AEK Bank ein grosses Anliegen, ihren Kunden persönliche Lösungen für individuelle Bedürfnisse bieten zu können. Die Sicherheit der Mitarbeitenden und der Kunden hatten dabei stets höchste Priorität. (Aufnahme Herbst 2018, v.l.n.r.) Marlise Rüfenacht2, Seftigen Dr. Christoph Bangerter1, Sigriswil Philemon Zwygart2, Hilterfingen Notarin Arzt Geschäftsführer GEFAB Genossenschaft Fredy Brügger2, Thun Cajetan Maeder1, Oberhofen Ulrich Scheidegger1, Schwarzenegg Partner T+R AG lic. oec. HSG (Präsident) dipl. Kaufmann HKG (Vizepräsident) Christoph Sigrist, Uttigen Dr. Katrin Fuhrer, Thun Geschäftsführer Landi Thun Mitglied Geschäftsleitung TOFWERK AG 1 Mitglied VR-Ausschuss Sämtliche Verwaltungsräte, mit Ausnahme von Philemon Zwygart, sind unabhängig im Sinne des FINMA-Rundschreibens 2017/1. 2 Mitglied VR-Prüfausschuss Revisionsstelle: PricewaterhouseCoopers AG, Bern
14 AEK BANK 1826 AEK BANK 1826 15 Geschäftsleitung Kader Pascal Alder Simone Fankhauser Annette Marino Hans Tschan Anlagen Kreditverarbeitung HR-Management Logistik Christof Ammann Bruno Feller Christian Mathez Alessandra Tschanz Kundenberatung Leiter Niederlassungen Kreditverarbeitung Kundenberatung Michèle Ammann-Dubach Ursula Flück Manuel Meister Manuela von Gunten-Boss Niederlassung Oberhofen Kreditverarbeitung Informatik und Projekte Niederlassung Sigriswil Peter Amstutz Heidi Graf Urs Moschen Michael Vonlanthen Regulation und Risiko Kontenservice Immobilien und Sicherheit Anlagen Fabio Bartlome Lilian Graf Barbara Müller-Bachmann Daniela Zaugg Frontunterstützung Kundenberatung Kaderplanung und Unternehmensentwicklung und Führungsentwicklung Kundenberatung Rita Baumann Monia Graf Andrea Ogi Kundenberatung Kundenberatung Kreditverarbeitung Lorenz Baur Marianne Habegger Marco Pulfer Niederlassung Spiez Kundenberatung Niederlassung Bern Martin Berner Julian Hollinger Barbara Reber-Kernen Anlageadministration Regulation und Risiko Niederlassung Oey Daniel Bieri (bis 29.02.2020) Nataly Jungclaus Marco Ryter Hauswartung und Reinigung Niederlassung Heimberg Niederlassung Uetendorf Rudolf Bohren Monika Krebs Peter Scheidegger Regulation und Risiko Kundenberatung Immobilien Christoph Brunner Reto Küpfer Markus Schläppi Zahlungsverkehr / E-Banking Zahlungsverkehr / E-Banking Kundenberatung Therese Burri Walter Kupferschmid Iwan Schneider Kundenberatung Niederlassung Steffisburg Kundenberatung (v.l.n.r.) Michel Chamoun Nanette Linder Barbara Streun Bruno Feller (erweiterte Geschäftsleitung) Thomas Heiniger Adrian Boss Niederlassung Strättligen Marketing und PR Kundenberatung Bankkaufmann EFZ eidg. dipl. Bankwirtschafter HF, Bankfachmann und Finanzplaner Niederlassungen SKU Advanced Management Program mit eidg. Fachausweis, Marcel Eberhart Ursula Linder Marcel Stübi Kundencenter SKU Advanced Management Program Stv. Leiter Niederlassungen Niederlassung Bern Niederlassung Wimmis Patric Vaudan Kundenberatung Ausbildung für Fachmann Finanz- und Markus Gosteli (Vorsitz) Reto Eggimann Sandra Liniger Simon Sutter Rechnungswesen, eidg. dipl. Bankfachmann, Raymond Lergier Kundenberatung Kreditverarbeitung Marketing und PR SKU Advanced Management Program SKU Advanced Management Program eidg. dipl. Bankfachmann, Treuhänder mit eidg. Fachausweis Hans Fankhauser Matthias Ludwig Carmen Theiler Finanzen und Immobilien Unternehmensentwicklung Anlagen Kundenberatung Rechnungswesen Kontenservice
16 AEK BANK 1826 AEK BANK 1826 17 Organigramm AEK BANK 1826 VR-Ausschuss Verwaltungsrat VR-Prüfausschuss 1. Januar 2021 Cajetan Maeder, Ulrich Scheidegger Cajetan Maeder, Präsident Fredy Brügger, Marlise Rüfenacht Christoph Bangerter Ulrich Scheidegger, Vizepräsident Philemon Zwygart Controlling Geschäftsleitung Markus Gosteli, Vorsitz Adrian Boss GL-/VR-Assistenz Thomas Heiniger Sabrina Steffen Raymond Lergier Regulation und Risiko Nadine Ruchti Patric Vaudan Rudolf Bohren Niederlassungen Kundenberatung* / Anlagen** Unternehmensentwicklung Kundencenter Finanzen und Immobilien Marcel Eberhart1 Adrian Boss / Raymond Lergier Markus Gosteli Thomas Heiniger Patric Vaudan Raymond Lergier / Pascal Alder Peter Scheidegger Region Thunersee Kundenberatung* HR-Management Kontenservice Rechnungswesen Bruno Feller, Manuela von Gunten Adrian Boss Annette Marino Heidi Graf Patric Vaudan Kim Bütikofer Kerstin Gyger Carmen Theiler Matthias Ludwig Region Thun Segmentsleitung Finanzierungen* Marketing und PR Kreditverarbeitung Immobilien Michel Chamoun Christof Ammann Simon Sutter Ursula Flück Peter Scheidegger Carmela Valli Reto Eggimann Nanette Linder Andrea Ogi Urs Moschen Region OstWest Finanzplanung und Vorsorge* Weiterbildungsakademie Frontunterstützung Logistik Marco Ryter Monika Krebs Annette Marino Fabio Bartlome Hans Tschan Nataly Jungclaus Monia Graf Kerstin Gyger Patric Beck Marco Aebi Region Niedersimmental Segmentsleitung Anlagen** Unternehmensentwicklung Informatik und Projekte Sicherheit Marcel Stübi, Lorenz Baur Pascal Alder Daniela Zaugg Manuel Meister Urs Moschen Barbara Reber-Kernen Raymond Lergier Michael Fankhauser Marco Aebi Niederlassung Bern Zytglogge Anlagekomitee** Kaderplanung und Ursula Linder Raymond Lergier Führungsentwicklung Pascal Alder Barbara Müller-Bachmann Lernende Fabio Bartlome 1 Erweiterte Geschäftsleitung Monia Graf
20 Vorworte Vorworte 21 Kurs finden in Zeiten der Bewährung Cajetan Maeder, Präsident des Verwaltungsrates Es freut mich einmal mehr und erfüllt mich mit Stolz, einflussten und schnell veränderlichen Bedingungen im Namen des Verwaltungsrates an Sie, geschätzte 2020 zu finden. Genossenschafter, Mitarbeitende, interessierte Ge schäftspartner und Kunden, ein Vorwort zur vorlie Mit viel Klugheit, Augenmass, Zuversicht und Gelas genden Berichterstattung über das vergangene Ge senheit wurde reagiert, agiert und immer nach den schäftsjahr 2020 adressieren zu dürfen. besten Lösungen gesucht. Mit dem Ziel, für unsere Mitarbeitenden und unsere Kundschaft sichere, aber Zuerst das Wichtigste: Unserer Genossenschaft, mit auch menschenwürdige und nachhaltige Lösungen in Gedanken und Inspirationen regionalem Bankgeschäft, mit fünf Tochtergesell anspruchsvollen Zeiten bereitzustellen. Dafür danke schaften und mit einer kleinen, aber feinen und eben ich allen Lernenden, Mitarbeitenden, den Kadern, der Vorworte falls eigenständigen Pensionskasse, geht es gut, in Geschäftsleitung und ganz besonders dem Krisenstab vielen Bereichen sogar sehr gut. herzlich. Alle habt ihr Euch den Herausforderungen gestellt und Probleme, Schwierigkeiten, auch mal ei «Hold the vision, trust the process» Auch wir waren im Jahr 2020 mit bisher nicht be nen «Hänger» oder gespürte Ohnmacht stets über Autor unbekannt kannten Problemen und Fragestellungen gefordert. wunden. Damit habt Ihr alles darangesetzt, dass wir Aber die weltweit geprägte Unsicherheit und die po das Geschäftsjahr 2020 in trockene Tücher bringen litischen Interventionen in Zusammenhang mit einer konnten. Es war ein erfolgreiches und nachhaltiges Ge Pandemie stellten das bewährte Geschäftskonzept schäftsjahr in vielen Aspekten. Dafür gilt Euch allen im und die grosse Sicherheit der AEK Bank mindestens Namen des gesamten Verwaltungsrates viel Respekt bisher noch nicht auf eine schwere Bewährungspro und Anerkennung für das Geleistete und Vollbrachte. be, worüber ich sehr dankbar bin. Trotzdem war es insbesondere für den Betrieb der Dienstleistungen und Services in den Niederlassungen, für die Schaf fung von möglichst vielen sicheren und zuverlässigen «Es war ein erfolgreiches und Homeoffice-Arbeitsplätzen durch die Informatikabtei nachhaltiges Geschäftsjahr lung, für die Eventplanung der Abteilung Marketing & in vielen Aspekten.» Cajetan Maeder Markus Gosteli PR und für das Gastronomie-Team zeitweise sehr he Präsident des Verwaltungsrates Vorsitzender der Geschäftsleitung rausfordernd, den besten Kurs mit festem Blick auf unsere Vision und Werte durch die politisch stark be
22 Vorworte Vorworte 23 «Freuen dürfen sich alle auf das nächste Geschäftsjahr. «Bank mit Herz» Wir sind hervorragend aufgestellt.» Markus Gosteli, Vorsitzender der Geschäftsleitung Die Unternehmensreise im 194. Geschäftsjahr führte Wind optimal in Stellung zu bringen. Auf dass uns Das vergangene Jahr hat uns alle vor unerwartete He lade von unserem Haus-Chocolatier aus Steffisburg endlich auch zur Neueröffnung des schönen «Falken» wieder viel gelingen möge und uns auch stets das rausforderungen gestellt, die es so noch nie gegeben und die Victorinox-Sackmesser für die Bauleute, die und der lang ersehnten Füllung mit neuem geschäft Glück und eine friedvolle Gesinnung begleite. hat. Nicht nur wir als Bank mussten einen Umgang im Bälliz für uns im Einsatz waren. Willkommene Un lichem und privatem Leben an zentralster Lage im Bälliz. damit finden, sondern auch Sie alle, und dies sowohl terstützung boten auch der Einkauf unserer Gastrobe Mit der Wiederansiedlung des Bereiches «Kundencen Ihnen, sehr verehrte Genossenschafter, Kunden und im geschäftlichen wie im privaten Bereich. Für unsere triebe bei lokalen Lieferanten und die rasch und fair ter» in attraktiven und modernen Büroräumlichkeiten Geschäftspartner, wünschen wir Wohlergehen und Bank war es ein Jahr wie nie zuvor, in dem wir erfreu getroffenen Mietzinserlassregelungen für die von der an der Nachbarsadresse im Bälliz 46a haben wir einen danken Ihnen für Ihre Treue und Ihre Geschäftsbezie licherweise viel Zuspruch und Loyalität erfuhren, aber verordneten Schliessung betroffenen Geschäftslokale doppelten Meilenstein erreicht. Wir dürfen sehr zufrie hungen mit uns. Sie wissen es: Auf uns ist zu 100 % auch selbst viel Gutes tun konnten. Mit Freude und in unseren Liegenschaften. Wir warteten nicht auf po den darüber sein, weil wir mit unserem erfolgreichen Verlass und dort, wo wir diesem Anspruch nicht genü auch ein bisschen Stolz verleihe ich unserer Organisa litische Entscheidungen, sondern waren und sind sel Unternehmen nun etwas ganz Besonderes der Region gen, danken wir Ihnen für Ihre geschätzte Rückmeldung tion und Genossenschaft für das Geschäftsjahr 2020 ber aktiv. Eine «Bank mit Herz» eben! und Ihnen, liebe Mitarbeitende, zurückgeben können. und das Gespräch. das Prädikat «Bank mit Herz». Der grosse Einsatz in den letzten Monaten war unüber Diese drei kurzen Wörter fassen unser Motto stimmig 5 Milliarden Franken Bilanzsumme sehbar und hat auf der Baustelle und in den Büros der zusammen. Es war ein bedeutendes Jahr, in dem Kun In diesem speziellen Jahr wuchs auch unser Ge Architekten, der externen Bauleitung und sicherlich den, Mitarbeitende und die Organe der Bank näher zu schäftsvolumen, sodass unsere Bilanzsumme im De auch in der eigenen Immobilien-, Informatik- und nicht sammengerückt sind. Wir spürten eine besondere Of zember erstmals in den 194 Jahren des Bestehens zuletzt auch in der Abteilung Marketing & PR viele an fenheit in vielen persönlichen Gesprächen mit unseren unseres Instituts die magische Schwelle von 5 Milliar die Grenzen der Belastung, der Flexibilität und der Ge Kunden, wenn es um ihre Bedürfnisse ging. Wir konnten den Franken überschritt. Die Bilanzsumme ist für eine duld gebracht. Vielen Dank – Euer unermüdlicher Ein sie bei Bedarf kompetent und rasch unterstützen, und Bank, auch für eine genossenschaftliche wie unsere, satz hat sich gelohnt. erlebten eine grosse Loyalität unserer Mitarbeitenden. eine wichtige Kennzahl, die in der Region und bei den Durch zahlreiche Aufträge in Zusammenhang mit un Kunden eine Signalwirkung hat. Wichtig sind auch der Freuen dürfen sich alle «mit der AEK Verbundenen» seren Bauprojekten im «Falken Thun» und in Riggisberg Geschäftserfolg, die Cost-Income-Ratio (Kosten im auf das nächste Geschäftsjahr. Wir sind hervorragend konnten wir das regionale Baugewerbe unterstützen. Verhältnis zum Ertrag), der Deckungsgrad der Auslei aufgestellt, die Teams sind bestens eingespielt, wir Wir engagierten uns bei der ersten Berner «Zibele hungen, das Eigenkapital und die Liquidität. Trotz un kennen einander, fördern und motivieren uns, das Be wuche», in deren Rahmen wir 2‘500 Zwiebelzöpfe an serer beachtlichen Grösse können wir weiterhin von ste zu geben und uns darauf zu konzentrieren, wo wir unsere Kunden verteilten. Gut kamen auch die Gut den Erleichterungen des Kleinbankenregimes der FIN Stärken und Talente haben. Dieser Mix ergibt Stabili scheine der Innenstadtgenossenschaft Thun (IGT) MA profitieren. Das Wachstum unserer Bilanzsumme tät, Sicherheit aber auch Innovationslust und Ehrgeiz, anstelle des Sitzungsgeldes für die erstmals nicht ist zurückzuführen auf viele neue Kunden, die nach die «Flagge AEK BANK 1826» nicht nur zu zeigen, physisch durchgeführte Generalversammlung vom verständlichen Produkten mit Kostentransparenz und sondern auch die Segel zuverlässig im wechselvollen 9. Mai 2020 an. Ebenso die neue AEK Quader-Schoko einer Zinskomponente suchten.
24 Vorworte Vorworte 25 «Im Rahmen der Digitalisierung hat die AEK Bank als erste «Ich danke den treuen Kunden. Schweizer Bank einen Online-‹Beraterfinder› geschaffen.» Ihre Bedürfnisse liegen uns am Herzen.» AEK Bank aktiv im Regionalbankenverband cen umgegangen. Die sanften Farben der Fassaden Ein grosses Dankeschön! fördert das Vertrauen unter den Mitarbeitenden. Zu Seit dem Frühjahr 2018 gehören wir dem Verband tragen zu einem vielfältigen und einladenden Erschei Den Genossenschaftern danke ich für das Verständnis hören und Verstehen verbindet. Schweizer Regionalbanken an. Mit der aktuellen Bilanz nungsbild der Thuner Einkaufsmeile bei. dafür, dass wir die Generalversammlung nicht im üb Ich danke dem Krisenstab der AEK Bank, der sich summe sind wir dort die Nummer 6 von 60 Banken in Das neue Leben im Bälliz gibt diesem von der Aare lichen Rahmen gemeinsam durchführen konnten. über Monate den speziellen äusseren Einflüssen an der ganzen Schweiz. Durch unser Engagement im Ver umflossenen Ort die Chance, nicht nur an Markttagen Ich danke den treuen Kunden. Ihre Bedürfnisse liegen nahm und für unsere Organisation, unsere Kunden waltungsrat und im Gremium für nachhaltige Anlagen zu einer Stadtoase zu werden. Mit der umfassenden uns am Herzen, und wir fanden auch im vergangenen und Mitarbeitenden immer vorausschauend aktiv war. konnten wir die Tätigkeit des Verbandes aktiv mitge Sanierung der Liegenschaft Falken leisten wir einen Jahr gute Lösungen für viele Wünsche, Ängste und Er fokussierte bereits auf neue mögliche Massnah stalten. Dank der Fachkompetenz im Verband konnten Beitrag dazu. Neben der Geschäftsstelle unserer Bank Notsituationen. Im Zentrum standen die Fortführung men, bevor ein behördlicher Entscheid eingetroffen auch die Beziehungen zur Schweizerischen Bankier gibt es im «Falken» eine Lounge, Gewerberäume und von Geschäftsbeziehungen, der Erhalt von Arbeitsplät ist. Selbstverantwortung, Fokus auf das allgemeine vereinigung, zur Schweizerischen Nationalbank und 13 Stadtwohnungen. Mehr als 100 Menschen brin zen und die Entlastung bei Liquiditätsthemen. Wohl, Prozessoptimierung im Betrieb und klare wir zur FINMA vertieft werden. Unsere Anliegen werden gen hier Leben nicht nur in das historische Gemäuer, kungsvolle Kommunikation – rasch – verbindlich – prä dort ernst genommen, was besonders im Hinblick auf sondern ins ganze Bälliz. Ich freue mich darauf, die Ich danke den Mitgliedern der Geschäftsleitung, auf zise. Das hat hervorragend geklappt. Neben einem die Weichenstellung für die regionalen Banken in den ses Haus bald in vollem Betrieb zu erleben. Und ich deren grosses Engagement ich in diesem speziellen grossen Dank erhält der aktuelle Krisenstab auch eine kommenden Jahren von zentraler Bedeutung ist. Wir empfehle Ihnen natürlich auch den Besuch in unserer Jahr zählen durfte. Der gemeinsame Wille, die He persönliche Nennung in diesem Geschäftsbericht: möchten auch in Zukunft unsere Ressourcen optimal wiedereröffneten Stadtniederlassung im Bälliz mit ins rausforderungen anzunehmen und zu meistern, führte Tom Heiniger, Annette Marino, Bruno Feller, Simon für die Bedürfnisse unserer Kunden einsetzen können, gesamt vier Sitzungszimmern namens Aare, Pioppo, zu einem guten Gefühl und die Bank fand zu raschen Sutter, Heidi Graf, Rudolf Bohren, Adrian Boss, Manuel und dies möglichst ohne zusätzliche gesetzliche Mass Castagna und Bälliz. und flexiblen Lösungen. Meister, Urs Moschen, Sascha Walk (Geschäftsführer nahmen oder Auflagen. «Kenne deinen Kunden» wird Dem Präsidenten und den Mitgliedern des Verwal AEK Gastro AG) und Patric Vaudan. auch in Zukunft das Motto bleiben. AEK Beraterfinder tungsrates danke ich als Sekretär dieses Gremiums Im Rahmen der Digitalisierung hat die AEK Bank als erste für ihr grosses Vertrauen in die operative Führung. Herzlich, Das Bälliz lebt! Schweizer Bank einen Online-«Beraterfinder» geschaf Eure Unterstützung war in vielen Situationen spürbar Ihr Markus Gosteli Ein Highlight im letzten Jahr war der Moment, als fen. Damit können bisherige Kunden oder potenzielle und motivierte uns, die eingeschlagenen Prozesse die Liegenschaft Falken von Gerüsten und Abschran Neukunden bequem von zu Hause aus ihren passenden und Massnahmen auch stets zu reflektieren. kungen befreit wurde und ein tolles Gebäude zum Vor Wunschberater auswählen und direkt einen Termin bu schein kam. Das denkmalgeschützte Jugendstilhaus chen oder mittels Messenger mit ihm in Kontakt treten. Ein grosser Dank geht an die Mitarbeitenden unserer erstrahlt in neuem Glanz. Nicht nur wir, sondern auch Der Kundenberater kann sich persönlich vorstellen und Bank und unserer Tochtergesellschaften. Das war echt andere Liegenschaftsbesitzer haben sich in letzter Zeit einen persönlichen Tipp in der Region teilen. Die Bera spitze, was ihr täglich abgeliefert habt! Massnahmen für ihre Gebäude im Bälliz engagiert. Dabei wird erfreu tung findet anschliessend – getreu unserer Werte – indivi wurden umfassend umgesetzt und auch konsequent lich sorgfältig mit den bestehenden baulichen Ressour duell und massgeschneidert auf persönlicher Basis statt. durchgezogen. Das Homeoffice hat sich etabliert und
28 Rückblick Rückblick 29 Niederlassungen Bruno Feller Trotz der erschwerten Bedingungen, die das Jahr allen Niederlassungen und vielen externen Bancomat- 2020 mit sich gebracht hat, erfüllten wir unseren Ver- Standorten konnten unsere Kunden ihre Bargeldtrans sorgungsauftrag in den Niederlassungen lückenlos. aktionen trotz dieser Schliessungen jederzeit erledigen. Gleichzeitig startete die Reorganisation des Bereichs Die Reorganisation unseres Bereichs «Niederlas «Niederlassungen» im Berichtsjahr mit dem Pilotpro- sungen» in den Regionen ist mit dem Pilotprojekt «Re jekt «Regionen/Niederlassungen: Region Thun». gion Thun» am 1. Oktober 2020 erfolgreich gestartet. Ziel des Projekts ist es, den veränderten Bankkunden Das Jahr 2020 war schon früh von der COVID-19-Pan bedürfnissen auch in Zukunft effizient gerecht werden Sechs Bereiche und zwei Stabsstellen demie und von den damit verbundenen Vorgaben zu können. Die klassischen Schaltertransaktionen sind des Bundesrates zu den Hygiene- und Schutzmass seit längerer Zeit rückläufig. Aus diesem Grund strebt Rückblick nahmen geprägt. Aufgrund dieser Massnahmen und der daraus entstandenen Personalsituation konnten die AEK Bank eine fortschrittliche Digitalisierung dieser Dienstleistungen an und stellt den Kunden moderne wir während der besonderen Lage ab dem 17. März Automaten zur Selbstbedienung zur Verfügung. Gleich 2020 nur noch fünf Niederlassungen der AEK Bank zeitig nehmen die Ansprüche bezüglich vertiefter Be Mehr anvertraute Kundengelder und Kundenausleihungen, betreiben. Insbesondere die Mitarbeitenden an den ratung zu. Denn: Die Kunden sind durch die weitver über 470 COVID-19-Darlehen und die Umsetzung der geforderten Schaltern waren gefordert, die Schutzkonzepte konse breitete Verfügbarkeit von Informationen sehr gut über Schutzmassnahmen in Zusammenhang mit der Pandemie durch den quent einzuhalten und diese auch gegenüber unseren die Angebote am Markt informiert, haben aber das AEK Krisenstab: Das Geschäftsjahr 2020 hat viele Erfolge, aber auch Kunden freundlich, aber bestimmt zu kommunizieren. Bedürfnis nach kompetenter und vertrauenswürdiger zahlreiche Herausforderungen mit sich gebracht. Mit der Wiederer Mehrheitlich funktionierte dies sehr gut, wodurch wir Beratung durch unsere Kundenberater. öffnung des aufwendig sanierten «Falken» im Dezember 2020 durfte einen Beitrag zur Sicherheit und für die Gesundheit Um die Beratungen weiter zu verbessern und mit grösst die AEK Bank das Berichtsjahr mit einem historisch wertvollen unserer Kunden und Mitarbeiter leisten konnten. Dank möglicher Effizienz und Kompetenz am Markt zu über und freudigen Ereignis abschliessen. dem dichten Niederlassungsnetz der AEK Bank konn zeugen, sind wir nebst der Weiterbildung und der Zer ten wir in jeder Region stets mindestens eine Nieder tifizierung der Mitarbeitenden auch auf die Anpassung lassung weiterbetreiben und den Versorgungsauftrag der Führungsstruktur mit Regionenleitern angewiesen. immer wahrnehmen. Mit der Wiedereröffnung der Niederlassung Thun-Bälliz Während der zweiten Pandemie-Welle haben wir am am 1. Dezember 2020 im renovierten Falken-Gebäude 21. Oktober 2020 eine Niederlassung pro Region ge konnten wir den Jahresabschluss mit einem sehr er schlossen, um die Durchmischung unserer Mitarbeiten freulichen Ereignis einleiten. Unser Team im Bälliz freut den an verschiedenen Bankstandorten zu vermeiden. sich auf viele spannende Begegnungen in der hellen, Dank guter Infrastrukturen mit 24-Stundenzonen in offenen und einladenden Falken-Begegnungszone.
30 Rückblick Rückblick 31 Kundenberatung Anlagen Adrian Boss Raymond Lergier Wir blicken auf ein erfreuliches, jedoch heraus- Im Frühling 2020 haben wir die Arbeitsform Homeof Die COVID-19-Pandemie bestimmte das Gesche- Am 1. Januar 2020 wurde das Schweizer Finanz forderndes und von der COVID-19-Pandemie ge- fice vermehrt kennen- und schätzen gelernt. Dank der hen an den Finanzmärkten im Jahr 2020 mass- dienstleistungsgesetz FIDLEG in Kraft gesetzt. Es hat prägtes Jahr zurück. Nähe zu unseren Kunden wurden auch in dieser ausser geblich. Am 1. Januar 2020 ist das neue Finanz- zum Ziel, den Anlegerschutz zu stärken und vergleich ordentlichen Zeit interessante Geschäfte an uns heran dienstleistungsgesetz FIDLEG in Kraft getreten. bare Standards für Finanzdienstleister zu schaffen. Im Zuge der ausserordentlichen Lage und dem staat getragen. Für einmal nicht persönlich im Beratungszim Die neuen gesetzlichen Anforderungen sind für die lichen Hilfsprogramm für Unternehmen mussten wir mer, sondern per E-Mail oder Telefon. Ein Wachstum Die weltweiten Massnahmen im Zusammenhang AEK Bank selbstverständlich und werden in der Anlage im März 2020 innerhalb weniger Tage die COVID- bei den Kundenausleihungen von insgesamt CHF 222.8 mit der COVID-19-Pandemie mit ihren unabsehbaren, beratung schon seit vielen Jahren gelebt. 19-Darlehen als neue und dringende Dienstleistung Mio. oder 5.74 % gegenüber dem Vorjahr lässt uns zu schweren konjunkturellen Folgen für die Weltwirt für unsere Firmenkunden ins Leben rufen. Wir wurden frieden auf das Geschäftsjahr zurückblicken. Eine stolze schaft verursachten eine grosse Unsicherheit an den Die AEK Bank fördert auch nachhaltige Anlagemög zu Beginn des Programms von Kreditantragsformu Anzahl an 1’818 Kreditanträgen wurden durch unsere Finanzmärkten. Die Aktienkurse brachen regelrecht lichkeiten. Im vergangenen Jahr haben wir in der laren förmlich überhäuft. Auch wenn wir keine Pflicht Kundenberater formuliert und von den entsprechenden ein und innerhalb weniger Tage verlor beispielsweise Vermögensverwaltung die beiden neuen Strategien hatten, die eingereichten Kreditanträge auf Herz und Instanzen bewilligt. der Schweizer Aktienmarkt rund 25 %. Weltweit spra «Nachhaltig Ausgewogen» und «Nachhaltig Wachstum» Nieren zu prüfen, haben wir uns dazu entschieden, Das Jahr 2020 stand wiederholt im Zeichen von Negativ chen die Regierungen Hilfspakte in Billionenhöhe aus, lanciert. Das Vermögen wird mit Fokus auf Umwelt und gewisse Plausibilisierungen anzustellen. Dies nicht zinsen. Die Zinssätze der Festhypotheken bewegen sich um die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Re Gesellschaft unter Berücksichtigung ökologischer, so zuletzt deshalb, weil wir ja das Geld unserer Kunden immer noch auf einem enorm tiefen Niveau und das zession zu mildern. Auch die Notenbanken beteiligten zialer und unternehmensethischer Faktoren (ESG) in ausliehen. Für uns war es wichtig, zu verstehen, wa Preisniveau im Immobilienmarkt ist nach wie vor hoch. sich an den Hilfsprogrammen und pumpten über die vestiert. Auch die Fondsauswahlliste haben wir in allen rum und wie unsere Kunden von der COVID-19-Pan Der seit einigen Jahren stattfindende Pensionierungs Anleihe- und Aktienmärkte enorme Geldmengen in den Sektoren mit Nachhaltigkeitsfonds ergänzt. demie betroffen sind. Innerhalb kurzer Zeit haben wir planungs-Anlass mit unseren Kunden konnte in diesem Umlauf. Dies hatte bereits im 2. Quartal 2020 zu einer rund 470 Kreditanträge bearbeitet und eine Summe Jahr – Corona-bedingt – nicht durchgeführt werden. Erholung der Märkte geführt, die jedoch sehr unter Das grosse Vertrauen unserer Kunden in die verschie von über CHF 46 Mio. ausbezahlt. Ein Grossteil der Wir haben stattdessen die angemeldeten Kunden per schiedlich verlaufen ist. Selten war die Divergenz zwi denen Anlagelösungen zeigt sich in der der Entwick beantragten Darlehen hatte einen klaren Reservecha sönlich kontaktiert, sie einzeln informiert und beraten. schen den einzelnen Regionen und Branchen grösser. lung der Depotwerte, die Ende Jahr bei CHF 427 Mio. rakter. Einige beantragte Darlehen konnten im Verlauf Die uns zur Analyse überlassenen Jahresrechnungen lagen. Das organische Wachstum betrug im Jahr 2020 des Jahres bereits wieder amortisiert werden. Unsere aus dem Geschäftsjahr 2019 zeigten grösstenteils ein Wir gehen von weiterhin stark schwankenden und von rund CHF 31 Mio. Besonders erfreulich war die Zunah Hilfe für das Firmenkundengeschäft ging jedoch noch gutes bis sehr gutes Ergebnis. Es galt, das begonnene Unsicherheit geprägten Märkten aus, welche viele me von insgesamt 64 neuen Mandaten in der Vermö weiter: Für die AEK Bank war es selbstverständlich, Geschäftsjahr 2020 in die Analyse miteinzubeziehen. Chancen, aber auch Risiken bringen. Gerade in Zeiten gensverwaltung. Bei den Vorsorgekonti der 2. und der dass in dieser herausfordernden Zeit Kreditlimiten Mein persönlicher Dank geht an unsere treue Kund wie im Jahr 2020 ist es wichtig, dass die gewählten 3. Säule bevorzugen viele Kunden aufgrund des anhal teilweise überschritten wurden, Zinszahlungen aufge schaft, die uns immer wieder weiterempfiehlt, sowie Anlagen der Risikoneigung der Kunden entsprechen. tenden Tiefzinsumfeldes anstelle einer Konto lösung schoben wurden und auf gewisse Amortisationsraten an meine Mitarbeitenden, die in diesem speziellen Jahr Unsere Anlageberater fokussieren sich auf diese The Anlagen in Fondsanteile unserer attraktiven Anlage verzichtet wurde. sehr wertvolle Arbeit geleistet haben. men und bestimmen zusammen mit den Kunden die fondspalette, um langfristig eine höhere Rendite zu passende Strategie. erzielen.
32 Rückblick Rückblick 33 Unternehmensentwicklung Kundencenter Markus Gosteli Thomas Heiniger HR-Management Fachstelle Kaderplanung und Führungsentwicklung Das gute Zusammenspiel innerhalb des Bereichs Durch die ausserordentliche Situation in diesem Jahr Das HR-Management unterstützte den Krisenstab im Nebst der Umsetzung der Personalentwicklung auf «Kundencenter» ist für unsere Kunden jederzeit waren wir bezüglich Organisation der Arbeiten in un Rahmen der Corona-Situation bei der Erarbeitung ange Stufe Gesamtbank wurde der Fokus im Jahr 2020 auf spürbar, indem ihre Anliegen an uns umgehend seren Räumlichkeiten und der Umstellung auf das Ar messener Massnahmen, beim Erstellen von Schutzkon die Führungsentwicklung gelegt. Aufbauend auf den angegangen und in einer hohen Qualität und Ef- beiten zu Hause gefordert. Die Führungskräfte haben zepten und in der internen Kommunikation. Für die Füh «Werten und Führungsgrundsätzen» der AEK Bank fizienz umgesetzt werden. Das Kundencenter hat auch in dieser Zeit bewiesen, dass sie auf veränderte rungskräfte entstanden neue Herausforderungen und wurde ein Konzept erarbeitet. Geeignete Massnah sich als Kompetenzzentrum für unsere Kunden Rahmenbedingungen sofort reagieren können, und ha der Austausch innerhalb der AEK Bank war – trotz der men zur Weiterentwicklung der Kompetenzen un etabliert. Intern werden die Dienstleistungen für ben im Sinne der Kunden und für die Sicherheit unserer plötzlichen Distanz – wichtiger denn je. Aufgrund der serer Führungskräfte wurden definiert und ein auf die unsere Kundenberater laufend ausgebaut, sodass Mitarbeitenden die notwendigen Anpassungen vorge Corona-Situation haben wir die Arbeitsform Homeoffice Bank zugeschnittenes Leistungsangebot entwickelt. ihre administrative Tätigkeit auf ein Minimum nommen, sodass unsere Dienstleistungen jederzeit zur vermehrt in unserem Arbeitsalltag eingesetzt und damit reduziert und die gewonnene Zeit für Kundenbe- Verfügung standen. zahlreiche positive Erfahrungen gemacht. Marketing und PR sprechungen wahrgenommen werden kann. Auch die kurzfristige Organisation der Verarbeitung der Im Rahmen der Vergütungsstrategie der AEK Bank ist Insbesondere aufgrund der Absage der ordentlichen Anträge für COVID-19-Darlehen hat durch das enge und die Überarbeitung des aktuellen Systems der Erfolgsbe Generalversammlung 2020 und der Notwendigkeit Im Rahmen der Digitalisierungsprojekte konnten wir lösungsorientierte Zusammenspiel aller Bereiche der teiligung ein wichtiges Anliegen. Die Wir-Kultur sowie einer schriftlichen Durchführung dieses Anlasses war im Berichtsjahr mehrere Prozesse betreffend die Be AEK Bank hervorragend funktioniert. Unsere Kunden der genossenschaftliche Gedanken sind massgebende die Abteilung «MPR» gefordert. Wegen der COVID- wirtschaftung unserer Pendenzen und unseres Archivs konnten umgehend über die beantragten und bewillig Faktoren für die Definition einer neuen Systematik. 19-Pandemie musste vieles umorganisiert, abgesagt umsetzen. Weiter wurde die QR-Rechnung eingeführt, ten Gelder verfügen. Der Aufbau des HR-Management für die AEK Tochter und kommuniziert werden. Gleichzeitig hat die Abtei die unseren Kunden eine einwandfreie systemtech In der Vorbereitung auf eine neue Büroorganisation in gesellschaften war 2020 ebenfalls ein zentrales Anlie lung «MPR» neue Projekte erarbeitet, beispielsweise nische Verarbeitung ermöglicht. nerhalb der AEK Bank wurden die Zuständigkeiten neu gen der AEK Bank. die Publikation des Geschäftsberichts in digitaler Form Neu bieten wir für Immobilienverwaltungen eine «Ver definiert und die Prozesse des Kundencenters optimiert. (bericht.aekbank.ch), die Jugendkampagne «Kohle al waltungsvollmacht» an und können damit ein wichtiges Eine kundenorientierte, agile und flexible Organisations Weiterbildungsakademie lein macht nicht glücklich», die Lancierung zusätzlicher Kundenbedürfnis befriedigen. Diese Dienstleistung struktur mit klaren Verantwortlichkeiten und die Einfüh Mit der Weiterbildungsakademie stellt die AEK Bank Social Media-Kanäle oder die Bewerbung des Online- ermöglicht es den Verwaltungen, ihre Mitarbeitenden rung neuer Rollenmodelle prägen die zukünftige Aus ein umfassendes Angebot an internen Weiterbildungen Tools «Beraterfinder». Das regionale Engagement war bei Stockwerkeigentümer- und Miteigentümergemein richtung des Kundencenters. sicher und unterstützt Mitarbeitende bei externen Wei auch 2020 ein wichtiges Kommunikationsinstrument. schaften unkompliziert zu bevollmächtigen. terbildungen. Mit der Einführung einer internen Zerti Zahlreiche Versände, Wettbewerbe und Werbearti Im November haben wir – nach einigen Jahren in provi fizierung streben wir ein einheitliches Weiterbildungs kel haben 2020 zusätzlich für eine positive Wahrneh Auch in diesem Jahr haben unsere Kunden vertrau sorischen Räumen – unsere renovierten Bankräumlich zertifikat an, welches die Mitarbeitenden mit einem mung der AEK Bank gesorgt. Für die «FALKEN Cafe & ensvoll auf unsere Produkte und Dienstleistungen zu keiten im Bälliz 46a bezogen und dadurch unseren ge bankspezifischen Wissen auszeichnet. Lounge» gestaltete die Abteilung «MPR» den gesamt rückgegriffen. Der Bestand der Karten hat erneut zuge samten Bereich «Kundencenter» endlich vereint: Mit der en Neuauftritt (Branding, PR, Social Media) im Auftrag nommen: Per Ende Berichtsjahr wurden über 53‘000 Abteilung «Informatik und Projekte» unter unserem Dach der Pächter Markus Mani und Andrea Zuberbühler. Kartenprodukte der AEK Bank eingesetzt. versprechen wir uns zusätzliche positive Synergien.
34 Rückblick Rückblick 35 Finanzen und Immobilien Regulation und Risiko Controlling Patric Vaudan Ruedi Bohren Fabio Bartlome Im Bereich «Finanzen und Immobilien» hat das erfolgten mit dem notwendigen Gespür, Altes mit In einem unverändert grossen Team mit drei Mit- Insgesamt sieben Controlling-Dashboards wer- Geschäftsjahr 2020 zahlreiche Erneuerungen hin- Neuem zu verbinden – einerseits mit der Nutzung der arbeitenden hat die Abteilung «Regulation und den bei der AEK Bank monatlich aufbereitet sichtlich regulatorischer Vorgaben mit sich ge- Liegenschaft, andererseits mit einer hochwertigen Risiko» im Berichtsjahr 2020 die Funktionen «Com- und interpretiert. Die Controlling-Tools werden bracht. Abgeschlossen werden konnte das Jahr Architektur, verbunden mit einer einzigartigen Mate pliance» und «Risikokontrolle» sowie weitere Tä- laufend benutzergerecht optimiert. Verursacht mit einem freudigen Ereignis: der Eröffnung der rialisierung. Eine wertvolle Symbiose ist entstanden. tigkeiten zur Unterstützung der Bankbereiche und durch die COVID-19-Pandemie konnten neue neu gestalteten Niederlassung Thun-Bälliz im Dank dem ansprechenden Gastronomieteil mit Aus der Bankführung sichergestellt. oder verstärkte Trends identifiziert werden. «Falken». senfläche zur Aare hin bleibt der Falken weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies war für uns Der interne Rechtsdienst beschäftigte sich umfang Die Prozesse im Arbeitsbereich «Controlling» haben Am 1. Januar 2020 ist – nach einer Testphase – das ein zentrales Anliegen. Im Erdgeschoss sind neben reich mit verschiedenen Aspekten des Vertragswesens sich bewährt und etabliert. Die Controlling-Verant «Kleinbankenregime» seitens FINMA definitiv einge unserer neuen Niederlassung, ausgerüstet mit einer sowie mit der Schulung von Bankrechtsthemen für die wortlichen erhalten aus den Fachbereichen monatlich führt worden. Wir hatten uns dazu angemeldet und die grosszügigen 24-Stundenzone, die Helsana Kranken bankeigene Akademie und wirkte bei der Beurteilung eine Vielzahl an Rohdaten. Diese werden benutzerge Zulassung erhalten. Die geforderten Kriterien können kasse und die Anouk SA positioniert. Weiter freut von Spezialfällen im Kundengeschäft oder bei der Be recht aufbereitet, interpretiert und als Analysereport wir durch unsere hohe Liquidität, unsere hohen Eigen es uns, dass wir die Büroräumlichkeiten des ersten handlung von Behördenanfragen mit. den Führungsträgern zur Verfügung gestellt. Aktuell mittel und dank dem sehr guten Refinanzierungsgrad Obergeschosses an das Advokaturbüro Müller und existieren fünf Dashboards auf Bereichsebene und ohne Probleme erfüllen. So profitieren wir nun von Jost vermieten konnten. Unser Angebot wird mit 13 Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie führten zwei Dashboards auf Gesamtbankebene. Erleichterungen bei Abgaben im Berichtswesen sei hochwertigen Mietwohnungen abgerundet. Die Büro auch in unserer Stabsstelle zu spannenden Zusatz- tens der Schweizerischen Nationalbank. Für dieses räumlichkeiten im Bälliz 46a werden ab dem ersten herausforderungen, sei dies für die Sicherstellung der Die COVID-19-Situation war auch bei der Analyse und Berichtswesen wurde per Ende Januar auch die neue Obergeschoss bis zum Dachgeschoss durch unseren Compliance inklusive neuer Auswertungen in Zusam der Interpretation der Kennzahlen die dominierende Software «FiRE» für die Erstellung regulatorischer Bereich «Kundencenter» belegt. menhang mit der Vergabe von COVID-19-Krediten, oder Thematik: In den Monaten März und April wurden Statistiken an die Schweizerische Nationalbank pro auch mit dem Beitrag zur Krisenstabsarbeit. knapp 30 % mehr Anrufe von Kunden verzeichnet duktiv eingeführt. Weiter haben wir im Berichtsjahr Das steigende Auftragsvolumen konnte in der Ab als im selben Vorjahreszeitraum. Die Anzahl admini Im Rahmen des Tagesgeschäfts wurden – nebst all die neuen Rechnungslegungsvorschriften implemen teilung «Logistik» trotz erschwerter COVID-19-Be strativer Aufträge hat sich in der erwähnten Periode gemeinen Kontrollen – auch Projekte zur FIDLEG-Im tiert und die nötigen Anpassungen vorgenommen. dingungen mit Flexibilität und dank grossem Einsatz temporär verdoppelt. Eine anhaltende Auswirkung plementierung, zur Dokumentation und Abklärung von gemeistert werden. Die erfolgreich weitergeführten der Pandemie war im fortgeschrittenen Berichtsjahr Kundenbeziehungen und zur Optimierung der Risiko Das Projekt «Falken» hat uns im Geschäftsjahr 2020 Prozessoptimierungen haben unsere Anstrengungen sowohl beim erhöhten Prozessdigitalisierungsgrad überwachung begleitet. intensiv beschäftigt. Nach herausfordernden Sa positiv unterstützt. wie auch bei der verstärkten internen und externen nierungsarbeiten freut es uns sehr, dass wir im De Die Koordination der gesamten Revisionstätigkeit, die Nutzung elektronischer Kommunikationskanäle zu zember 2020 in die geschichtsträchtige Liegenschaft Organisation unserer Prüfausschuss-Sitzungen sowie erkennen. Der monatliche Papieroutput hat sich hin einziehen und damit unsere Niederlassung Thun- die Aufbereitung einer umfassenden Berichterstattung gegen aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Bälliz wiedereröffnen konnten. Die Umbauarbeiten runden unser Aufgabenportefeuille ab. der Arbeitsform Homeoffice reduziert.
36 Rückblick Rückblick 37 Personelles Beförderungen Per Ende Oktober 2020 trat Elsbeth Dubach nach Die Geschäftsleitung dankt Erika Aemmer, Therese Pensionierungen rund 22 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Beutler-Tschanz, Elsbeth Dubach und Walter Kupfer Der Verwaltungsrat hat auf Antrag der Geschäftsleitung Tätigkeit bei der AEK Bank nahm sie im Juli 1998 als schmid herzlich für ihr persönliches Engagement, ihre Erika Aemmer trat per 31. März 2020 in den Ruhe folgende Mitarbeitende gemäss Art. 23 lit. b unserer Kundenbetreuerin auf und war zuletzt in der Niederlas wertvolle Unterstützung sowie die angenehme und stand. Sie nahm ihre Tätigkeit als Kundenbetreuerin Statuten befördert: sung in Wimmis tätig. Sie besass durch ihre langjährige konstruktive Zusammenarbeit. Für den neuen Lebens bei der AEK Bank am 1. Februar 2003 auf. Während Berufserfahrung ein umfassendes Fachwissen und abschnitt wünschen wir ihnen herzlich alles Gute und Zu Handlungsbevollmächtigten: 17 Jahren hat sie sich vorwiegend in der Region Stef wusste ihren reichen Erfahrungsschatz in der täglichen freuen uns auf die weiteren Kontakte mit ihnen als fisburg um die Anliegen unserer Kunden gekümmert Michael Fankhauser Arbeit gewinnbringend einzusetzen. Mit ihrer offenen Botschafter der AEK Bank. und eine wertvolle Arbeit geleistet. Mit ihrer ruhigen, Spezialist Informatik und Projekte, per 1. Januar 2021 und zuvorkommenden Art war sie für die Kunden eine angenehmen und freundlichen Wesensart sowie ihrer kompetente Ansprechperson. Arbeitskollegen und Vor Reto Werthmüller hohen Kundenorientierung verstand es Erika Aemmer, gesetzte schätzten ihre hilfsbereite, aufgestellte und Spezialist Kreditverarbeitung, per 1. Januar 2021 auf die Bedürfnisse der Kunden individuell einzugehen. kollegiale Art sehr. Arbeitskollegen und Vorgesetzte schätzten die Zusam Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns, dass wir menarbeit mit ihr aufgrund ihrer hohen Flexibilität und Walter Kupferschmid trat per 31. Dezember 2020 in auf die ausgezeichnete Fachkompetenz, das hohe Hilfsbereitschaft sehr. den Ruhestand. Mit viel Engagement und Herzblut hat Engagement und die Loyalität der Beförderten zählen er als Niederlassungsleiter unsere Bank in Steffisburg dürfen. Verantwortungsvolle Kadermitarbeitende prä Therese Beutler-Tschanz liess sich Ende April 2020 repräsentiert. Seine bodenständige und direkte We gen und formen unsere Organisation als Vorbilder und pensionieren. Sie trat per 18. April 2017 in die AEK Bank sensart wurde von den Kunden sehr geschätzt. Durch Repräsentanten der AEK Werte und der AEK Kultur. als Kundenbetreuerin ein und war zuletzt für unsere sein Interesse an den Menschen und wegen seiner Kunden in der Niederlassung Oberhofen tätig. Ihre of kommunikativen und geselligen Art gelang es ihm, fene und aufgestellte Art sowie ihr kundenorientiertes beständige Kundenbeziehungen aufzubauen. Als Füh Denken wurden von unseren Kunden sehr geschätzt. rungsperson war es ihm ein Anliegen, seine Mitarbei Therese Beutler-Tschanz zeichnete sich durch ihre tenden zu fördern. So gelang es ihm auch, stets eine hilfsbereite und herzliche Art aus. gute Zusammenarbeit im Team zu erlangen – selbst bei wechselnden Mitarbeitenden. Seine Vorgesetzten schätzten seinen reichen Erfahrungsschatz und seinen kritischen Geist, welche er bei diversen Themen ge winnbringend einzubringen vermochte.
40 Jahresbericht Jahresbericht 41 Die AEK BANK 1826 kann trotz schwierigem Um- den, damit unsere LCR-Quote weiter erhöht werden feld und weiterhin hart umkämpftem Marktgebiet kann. Diese beträgt am Jahresende 149.7 % und ein gutes Geschäftsjahr 2020 präsentieren. Wir konnte um 15.8 Prozentpunkte gesteigert werden. konnten ein überdurchschnittliches Wachstum ge- Mit dieser Quote erfüllen wir die gesetzliche Anforde nerieren und die Bilanzsumme ist knapp unter der rung von 100 % wie auch die Minimalquote für das 5 Milliarden-Grenze zu stehen gekommen. Der Jah- Kleinbankenregime von 110 % deutlich. Da wir wäh reserfolg ist erstmals in der Geschichte der AEK rend des ganzen Jahres unter der Negativzins-Frei Bank über 10 Millionen angewachsen. In diesem Zu- grenze gegenüber der Schweizerischen Nationalbank sammenhang danken wir der Kundschaft für das waren, konnten wir weitere Gelder von Fremdbanken Bilanz und Erfolgsrechnung uns entgegengebrachte Vertrauen. zu Negativzinsen entgegennehmen. Weiter wurden Jahresbericht Dank dem erfreulichen Zuwachs bei den Kunden die fälligen Pfandbriefdarlehen durch neue Pfandbrief darlehen ersetzt und so die Liquidität gestärkt. geldern von CHF 301.0 Millionen (+8.5 %) auf Auch im letzten Jahr wurden wiederum stattliche CHF 3.854 Milliarden konnten die nötigen Mittel für das Investitionen in Liegenschaften in der Höhe von 2020 konnte die AEK Bank mit einer Bilanzsumme knapp Ausleihungsgeschäft ohne Fremdfinanzierung zur Ver CHF 13.4 Millionen getätigt und wir konnten gute Auf unter der 5 Milliarden-Grenze ein überdurchschnittlich hohes fügung gestellt werden. Der Ausleihungsbestand ist um träge an unsere Kunden vergeben. Wachstum generieren. Erstmals in der Geschichte der AEK Bank CHF 222.8 Millionen (+5.7 %) auf CHF 4.105 Milliarden ist der Jahreserfolg auf über 10 Millionen angewachsen. angestiegen. Der Kundenausleihungsdeckungsgrad konn Die Zinsmarge ist weiter unter Druck. Der Erfolg aus te weiter erhöht werden und beträgt sehr gute 93.9 %. dem operativen Zinsengeschäft konnte jedoch wie im Als Folge dieser Entwicklung in den Hauptgeschäfts Vorjahr um 0.6 % auf CHF 48.7 Millionen erhöht wer sparten ist die Bilanzsumme weiter angestiegen. Per den. Die Erhöhung ist auf das grosse Wachstum zu Jahresende beläuft sich diese mit einem Zuwachs von rück zu führen. Das Kommissions- und Dienstleis CHF 431.3 Millionen (+9.5 %) auf CHF 4.994 Milliarden tungsgeschäft konnte gegenüber dem Vorjahr nicht und verpasst die 5 Milliarden-Grenze nur knapp. ganz mithalten, jedoch verbesserte sich das Ergebnis Die Liquiditätszuflüsse von fällig gewordenen Obligati beim Erfolg aus dem Handelsgeschäft. Der Liegen onen in den Finanzanlagen von netto CHF 10.2 Millio schaftserfolg im übrigen ordentlichen Erfolg konnte nen wurden für das Ausleihungsgeschäft für unsere weiter zulegen. Der Geschäftsaufwand ist mit Kunden verwendet. Der Liquidität ist auch im aktuellen CHF 24.7 Millionen infolge des höheren Personalauf Berichtsjahr eine hohe Bedeutung beigemessen wor wandes knapp über dem Vorjahr ausgefallen. Durch
42 Jahresbericht Jahresbericht 43 die hohen Abschreibungen im Berichtsjahr kommt der Laufzeiten. Die Festhypotheken konnten gegenüber Sachanlagen eine weitere Stärkung der inneren Reserven zur Erfül Geschäftserfolg mit 1.9 % unter dem Jahr 2019 zu dem Vorjahr einen Zuwachs von CHF 316.0 Millionen Die Zunahme der Sachanlagen nach ordentlichen Ab lung der Eigenmittelvorschriften erreicht wird. Zudem stehen. Nach einer Bildung von Reserven für allge verzeichnen. Die variablen Hypotheken machen nur schreibungen ist im Berichtsjahr vor allem auf die Sa führt die Verstärkung der Reserven für allgemeine meine Bankrisiken über CHF 4 Millionen sowie unter noch knapp 2 % des gesamten Hypothekarbestandes nierung der Liegenschaft Falken im Herzen von Thun Bankrisiken und die Dotierung der gesetzlichen Ge Berücksichtigung von tieferen Steueraufwendungen aus. Die laufende Beurteilung und Massnahmeneinlei zurückzuführen. Neben den Bankgebäuden und ande winnreserven inklusive der vorgeschlagenen Gewinn können wir mit CHF 10.0 Millionen einen leicht höhe tung im Kredit-Portefeuille führte dazu, dass der Wert ren Liegenschaften bestehen keine weiteren Aktivie verteilung zu anrechenbaren Eigenmitteln im Aus ren Jahresgewinn als im Vorjahr ausweisen (+1 %). berichtigungsbedarf für Ausfallrisiken sich wiederum rungen von Sachanlagen. mass von CHF 511.4 Millionen. Diese entsprechen reduziert hat. Mit einem Anteil von 1.8 % am Gesamt somit 10.2 % der gesamten Passiven und stellen das ausleihungsbestand ist weiterhin eine gut dotierte Passiven Potenzial für die Finanzierung weiteren Wachstums Bilanz Rückstellung für nicht erkennbare Risiken existent. Die Verpflichtungen aus Kundeneinlagen führten zu dar. Der hohe Eigenmittelbestand sowie die vorhan einem sehr hohen erfreulichen Zuwachs von denen Wertberichtigungen und Rückstellungen ge Liquiditätslage und Deckungserfordernisse Handelstätigkeit / Finanzanlagen CHF 304.1 Millionen (+8.9 %) auf hohe CHF 3.740 währleisten unverändert die Sicherheit der uns anver Die gemäss den verschiedenen regulatorischen Vor Im Handelsbestand werden in den Niederlassungen Milliarden. Der massgebliche Zuwachs ist einerseits trauten Gelder. schriften geforderten Liquiditäts- und Deckungsminima derzeit nur geringfügige Edelmetall-Bestände zur im Sparbereich (+ CHF 134.8 Mio.) und andererseits wurden während des ganzen Berichtsjahres mehr als Bedienung der Kundschaft gehalten. In den Finanz bei den übrigen Produkten (+ CHF 169.3 Mio.) zu ver Ausserbilanzgeschäfte erfüllt. Die Liquiditätssicherheit ist mit dem Bestand an anlagen sind im Umfang von 96.4 % oder CHF 55.0 zeichnen. Die Kassenobligationen haben gegenüber Die Eventualverpflichtungen in Form von Erfüllungs- Flüssigen Mitteln, Bankenguthaben sowie Wertpapie Millionen noch festverzinsliche Wertschriften aus dem Vorjahr leicht um CHF 3.0 Millionen abgenommen und Gewährleistungsgarantien haben um CHF 9.4 Mil ren jederzeit gewährleistet und konnte auf CHF 763.1 Renditeüberlegungen verbucht. Die in den Finanzan und kommen auf einen Bestand von CHF 114.0 Millio lionen abgenommen. Die unwiderruflichen Zusagen im Millionen ausgebaut werden (+ CHF 212.1 Mio.). lagen zur Wiederveräusserung bestimmten Liegen nen zu stehen. Des Weiteren wurden mit anderen Ban Rahmen der gewährten, aber noch nicht ausbezahlten schaften dürfen mit einem Anteil von CHF 2.1 Millio ken zusätzliche Negativzinsgeschäfte in der Höhe von Hypotheken und Darlehen führten zu einer Erhöhung Kreditgeschäft nen als unbedeutend bezeichnet werden. CHF 72.9 Millionen abgeschlossen. Im Berichtsjahr um CHF 20.6 Millionen. Bei der Einzahlungsverpflich Zur Deckung des regionalen Kreditbedarfes konnten wurden fällige Pfandbriefdarlehen von CHF 26.4 Millio tung über CHF 6.6 Millionen handelt es sich um das die Hypothekarforderungen im vergangenen Jahr um Beteiligungen nen durch neue Pfandbriefdarlehen in der Höhe von jederzeitig abrufbare Restkapital seitens der Pfand CHF 190.0 Millionen (+5.2 %) gesteigert werden (Vor In den Beteiligungen erfolgte im Rahmen einer Kapita CHF 70.0 Millionen ersetzt, womit sich diese Bilanzpo briefbank schweizerischer Hypothekarinstitute AG jahr: CHF 173.5 Millionen). Als Folge abgeschlossener lerhöhung der Pfandbriefbank schweizerischer Hypo sition auf CHF 469.6 Millionen erhöht hat. aus den nicht voll liberierten Namenaktien. Im Verlau COVID-19-Kredite in der Höhe von CHF 42.6 Millionen thekarinstitute AG ein Zuwachs. Mit Abschreibungen fe des Jahres 2020 sind keine Treuhandgeschäfte ge haben sich die Forderungen gegenüber Kunden auf auf den infrastrukturell gehaltenen Bankentiteln und Eigene Mittel tätigt worden. CHF 277.5 Millionen erhöht. Am meisten gesucht den eigenen Tochtergesellschaften resultiert ein Bilanz Die bilanzierten als Eigenmittel anrechenbaren Reser sind bei den Kunden die Festhypotheken mit mittleren bestand per Jahresende von CHF 15.4 Millionen. ven wurden mit CHF 13.1 Millionen dotiert, womit
Sie können auch lesen