Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) vs. Diversified Growth Fund (DGF)

Die Seite wird erstellt Pascal Gruber
 
WEITER LESEN
Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) vs. Diversified Growth Fund (DGF)
Global Absolute Return
Strategies Fund (GARS) vs.
Diversified Growth Fund (DGF)

Michael Heidinger,
Investment Specialist Multi-Asset & Head of Wholesale
Business Development Germany & Austria
abrdn

                                   Die hierin enthaltenen Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Anleger
                                             und sind nicht von anderen Personen als Informationsgrundlage heranzuziehen.
Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) vs. Diversified Growth Fund (DGF)
abrdn: Mehr als 1.000 Anlageexperten verwalten
weltweit 532 Mrd. € an Kundenvermögen
Breite und vielfältige Investmentkapazitäten

   Absolute Return:
   - ARGBS, GARS & GFS
   Diversifikation:
   - DGF & DIF
   Dynamische Allokation:
   - DMAG & DMAI
   Risikokontrolle:
   - MyFolio1)
   Nachhaltigkeit:
   - MACO (Art. 9), RGAS (Art. 8)
   Spezialitäten:
   - Systematic Dimensions, Asia MA
  1)   Nicht als Publikumsfonds verfügbar, sondern exklusiv bei Standard Life im Versicherungsmantel seit Mai 2012.
  Es kann vorkommen, dass sich die Zahlen aufgrund von Rundungen nicht addieren. Sofern nicht anders angegeben, wurde zum 30. Juni 2021 ein Wechselkurs von 1 Pfund zu 1,1649 Euro verwendet.
  Quelle: Aberdeen Standard Investments, 30. Juni 2021. Aufschlüsselung der AUM ohne Barmittel/Liquidität von ca. 55 Mrd. € (Stand 31. Dezember 2020)

1| abrdn.com
Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) vs. Diversified Growth Fund (DGF)
Identisches Anlageziel –
Maximaler Unterschied im Ansatz

                                                      Cash + 5,0 % p.a. über rollierende
                                                            5-Jahres-Zeiträume*

                      GARS                                                                                                                        DGF

         Diversifikation über                                                                                                    „Echte“ Diversifikation
           unkorrellierte                                                                                                          über alternativen
       Investmentstrategien                                                                                                         Anlageklassen

* Brutto vor jährlicher Verwaltungsgebühr. Hierbei handelt es sich um ein internes Performanceziel, das der Anlageverwalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments
zu erreichen versucht. Dieses Ziel basiert nicht auf der Wertentwicklung in der Vergangenheit, kann Änderungen unterliegen und kann nicht garantiert werden. Anleger sollten
stets das Anlageziel und die Anlagebeschränkungen beachten, die im aktuellen Verkaufsprospekt angegeben sind.
Für beide Ansätze gibt es neben dem Renditeziel unterschiedliche Risikonebenbedingungen. Für den DGF wird eine Volatilität „deutlich unter derjenigen von Aktien“ angestrebt;
beim GARS liegt das erwartete Risiko bei 4 % - 8 % oder zwischen einem Drittel bis der Hälfte von globalen Aktien.

2 | abrdn.com
Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) vs. Diversified Growth Fund (DGF)
Beide Ansätze auf einer Folie
Diversifikation ist „Definitionssache“

  Schematische Darstellung der Anlagestrategien im GARS                     Auswahl Alternative Anlageklassen im DGF

                                                                                        Hochzins-
                                                                                                                        Absolute
                                                                                       anleihen und
                                                                                                                         Return
                                                                                        Darlehen

                                                                                                      Immobilien
                                                      GARS

                                                                                        Schwellen-                     Versicher-
                                                                                          länder-                       ungsver-
                                                                                         anleihen                      briefungen

                                                                                                      Infrastruktur

                                                                                                                        Lizenz-
                                                                                          Direkte                     gebühren für
                                                                                           Kredit-                     Musik und
                                                                                          vergabe                     Gesundheits-
                                                                                                                         wesen
                                                                                                        Leasing

                                                                                                                         Finanz-
                                                                                      Asset Backed                     ierung von
                                                                                       Securities                        Rechts-
                                                                                                                      streitigkeiten

  Quelle: abrdn, 2022.                                                      Quelle: abrdn, 2022.

3 | abrdn.com            Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Indikation und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) vs. Diversified Growth Fund (DGF)
GARS
Mix der Anlagestrategien halbiert das
Portfoliorisiko
25-35 Strategien aus den unterschiedlichsten Anlagesegmenten
  Diversifikationsvorteile durch Anlagestrategien im GARS

  16%
  14%
  12%
  10%                                                                             Diversifikationseffekte            7,3 %

    8%
    6%
                                                                                    Erwartete Volatilität
    4%                                                                                                                   7,3 %
    2%
    0%

  Quelle: Aberdeen Standard Investments GARS SICAV Portfolio, 31. Dezember 2021

4 | abrdn.com     Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Indikation und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
DGF
Beimischung der Alternativen Investments
mehr als “homöopathisch”
Niedrigzinsumfeld und Bewertung treiben die Suche nach neuen Antworten
  Vermögensallokation - Diversified Growth Fund

  Quelle: abrdn, 30. September 2021.
  Zur Veranschaulichung wurde die UK Diversified Growth Strategy als repräsentative Strategie verwendet.

5 | abrdn.com      Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Indikation und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
DGF
Beispiele für Alternative Anlagen im DGF
Allein über 40 einzelne Positionen aus den Segmenten Immobilien, Infrastruktur,
Versicherungsverbriefungen und Special Opportunities
  Soziale Infrastruktur                                                      Erneuerbare Infrastruktur

  Quellle: abrdn 2022.                                                       Quelle: abrdn, 2022.

  Schifffahrt                                                                Immobilien - Studentisches Wohnen

  Quelle: abrdn, 2022.                                                       Quelle: abrdn, 2022.

6 | abrdn.com            Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Indikation und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
Konzepte zeigen ihre Stärken in
unterschiedlichen Marktphasen
GARS meistert die Krisen – DGF im Aufwärtsmarkt vorne

  Wertentwicklung GARS, DGF und 50/50-Mix seit Umstellung im GARS Ende September 2018

  115

  110

  105

  100

    95

    90

    85

    80
          30/09/2018

                        03/01/2019

                                      08/04/2019

                                                     12/07/2019

                                                                  15/10/2019

                                                                                 18/01/2020

                                                                                               22/04/2020

                                                                                                                  26/07/2020

                                                                                                                               29/10/2020

                                                                                                                                            01/02/2021

                                                                                                                                                         07/05/2021

                                                                                                                                                                      10/08/2021

                                                                                                                                                                                   13/11/2021
                                                   GARS                                                     DGF                                          50/50
  Quelle: Morningstar, Stand: 30.09.2018 – 31.12.2021 in Euro. Referenz: DGF LU1402171661, GARS LU0548153799. 50/50-Mix statisch simmuliert.

7 | abrdn.com          Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Indikation und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
Neue Multi-Asset Konzepte im Bereich
Nachhaltigkeit
EU-Taxonomie vs. Ausschlüsse, positives Tilting und thematischen Strategien
  Multi-Asset Climate Opportunities Fund (MACO)                              Responsible Global Asset Strategies Fund

       1
                                                                                Renditeziel
                                                                                                                     +                  Nachhaltigkeit

        2

       3

 Quelle: abrdn, ISIN für Institutionelle Anteilklasse (D EUR LU2350869561)   Quelle: abrdn, ISIN für Institutionelle Anteilklasse (D EUR LU2355050530)

8 | abrdn.com           Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Indikation und keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.
Ihre Ansprechpartner im Nachgang

                Torsten Seuberth
                Director Business Development Wholesale Germany & Austria

                Aberdeen Standard Investments Deutschland AG
                Bockenheimer Landstr. 25, 60325 Frankfurt am Main

                Phone: +49 (0) 69 7680 72711
                Mobil: +49 (0) 151 18124975
                E-Mail: torsten.seuberth@abrdn.com

                Michael Heidinger
                Investmentspezialist Multi-Asset, Head of Wholesale Germany & Austria

                Aberdeen Standard Investments Deutschland AG
                Bockenheimer Landstr. 25, 60325 Frankfurt am Main

                Phone: +49 69 7680 72709
                Mobile: +49 170 703 1564
                E-Mail: michael.heidinger@abrdn.com

9 | abrdn.com
Anhänge

10 | abrdn.com
Übersicht der wichtigsten Kennzahlen für den
Global Absolute Return Strategies Fund (GARS)
 Fonds                                                   Aberdeen Standard SICAV II – Global Absolute Return Strategies Fund
                                                         Das Anlageziel des Fonds besteht in der Kombination aus traditionellen Anlagen und Anlage-
 Anlageziel                                              strategien, die auf anspruchsvollen Derivattechniken basieren, wodurch sich ein hochgradig
                                                         diversifiziertes Portfolio ergibt.

 Ziel                                                    Barmittel + 5,0 %* (Bruttogebühren) über rollierende 5-Jahres-Zeiträume

                                                         Der Manager strebt* mittel- bis langfristig (3 bis 5 Jahre oder mehr) unabhängig vom jeweiligen
 Risikoziel
                                                         Marktumfeld positive absolute Renditen zu erzielen und gleichzeitig das Verlustrisiko zu reduzieren
 Struktur                                                Luxemburgische SICAV (OGAW)
 ISIN                                                    LU0548153799
 Handelbarkeit                                           Fonds für den Tageshandel
 Währung                                                 EUR und andere Währungen verfügbar
 Datum der Auflage der SICAV                             Januar 2011
 Ausschüttungen                                          K.A.
 Laufende Kosten (OCF)**                                 0,94% p.a. (Institutionelle Anteilsklasse D, EUR-Strategie)

 Jährliches Verwaltungsentgelt                           0,85% p.a. (Institutionelle Anteilsklasse D)

Quelle: abrdn, 31. Dezember 2021. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse
* Dies ist ein internes Performanceziel, das der Anlageverwalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments anstrebt. Dieses Ziel basiert nicht auf der Wertentwicklung in der
Vergangenheit, kann Änderungen unterliegen und kann nicht garantiert werden. Anleger sollten stets das Anlageziel und die Anlagebeschränkungen beachten, die im aktuellen
Verkaufsprospekt angegeben sind. Basierend auf rollierenden 5-Jahres-Zeiträumen
** Die laufenden Kosten (OCF), Stand Dezember 2021, sind die Gesamtkosten, die als Prozentsatz des Wertes der Vermögenswerte der Fonds angegeben werden. Er setzt sich aus der
jährlichen Verwaltungsgebühr (AMC), wie in der Tabelle angegeben, und anderen Gebühren zusammen. Er enthält keine Ausgabeaufschläge oder die Kosten für den Kauf und Verkauf
von Aktien für die Fonds. Der OCF kann Ihnen helfen, die jährlichen Betriebskosten der verschiedenen Fonds zu vergleichen.

11 | abrdn.com
Übersicht der wichtigsten Kennzahlen für den
Diversified Growth Fund (DGF)

 Fonds                                                   Aberdeen Standard SICAV I – Diversified Growth Fund

 Anlageziel                                              Das Anlageziel des Fonds besteht in der Erzielung von Kapitalwachstum in Kombination mit Erträgen.

 Ziel                                                    Barmittel + 5,0 %* (Bruttogebühren) über rollierende 5-Jahres-Zeiträume

                                                         Der Manager strebt* ein Wachstum mit einer Volatilität an, die deutlich unter der Volatilität der
 Risikoziel
                                                         Aktienmärkte über einen gesamten Marktzyklus liegt
 Erwartete Volatilität                                   Deutlich unter dem Wert von Eigenkapital*
 Struktur                                                Luxemburgische SICAV (OGAW)
 ISIN                                                    LU1402171661
 Handelbarkeit                                           Fonds für den Tageshandel
 Währung                                                 EUR und andere Währungen verfügbar
 Datum der Auflage der SICAV                             Juni 2016
 Ausschüttungen                                          K.A.
 Laufende Kosten (OCF)**                                 0,91 % p.a. (Institutionelle Anteilsklasse I, EUR-Strategie)

 Jährliches Verwaltungsentgelt                           0,60 % p.a. (Institutionelle Anteilsklasse I)

Quelle: abrdn, 31. Dezember 2021. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse
* Dies ist ein internes Performanceziel, das der Anlageverwalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments anstrebt. Dieses Ziel basiert nicht auf der Wertentwicklung in der
Vergangenheit, kann Änderungen unterliegen und kann nicht garantiert werden. Anleger sollten stets das Anlageziel und die Anlagebeschränkungen beachten, die im aktuellen
Verkaufsprospekt angegeben sind. Basierend auf rollierenden 5-Jahres-Zeiträumen
** Die laufenden Kosten (OCF), Stand Dezember 2021, sind die Gesamtkosten, die als Prozentsatz des Wertes der Vermögenswerte der Fonds angegeben werden. Er setzt sich aus der
jährlichen Verwaltungsgebühr (AMC), wie in der Tabelle angegeben, und anderen Gebühren zusammen. Er enthält keine Ausgabeaufschläge oder die Kosten für den Kauf und Verkauf
von Aktien für die Fonds. Der OCF kann Ihnen helfen, die jährlichen Betriebskosten der verschiedenen Fonds zu vergleichen.

12 | abrdn.com
Übersicht der wichtigsten Kennzahlen für den
Multi-Asset Climate Opportunities Fund (MACO)

 Fonds                                                Aberdeen Standard SICAV II – Multi-Asset Climate Opportunities Fund
                                                      Das Anlageziel des Teilfonds ist die langfristige Erzielung (in 5 Jahren oder mehr) von Wachstum
                                                      durch Investitionen in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien und Unternehmensanleihen (Darlehen
                                                      an Unternehmen), die von Unternehmen emittiert werden, deren Kerngeschäft die Umstellung
                                                      auf eine nachhaltige, kohlenstoffarme Wirtschaft ermöglicht. Um dieses Ziel zu erreichen, ist für
 Anlageziel                                           Aufnahmen von Unternehmen in das Portfolio ausschlaggebend, ob ihre Geschäftstätigkeit gemäß
                                                      EU Taxonomy eine nachhaltige Wirtschaftsaktivität darstellt. Der Teilfonds strebt danach, zu den
                                                      langfristigen Zielen des Pariser Abkommens beizutragen. Dazu legt er ausschließlich in Unternehmen
                                                      an, die ihren Umsatz zu großen Teilen mit Produkten und Dienstleistungen erwirtschaften, die den
                                                      globalen Wandel hin zu einer nachhaltigen, kohlenstofffreien Wirtschaft ermöglichen.
 Struktur                                             Luxemburgische SICAV (OGAW)
 ISIN                                                 LU2350869561
 Handelbarkeit                                        Fonds für den Tageshandel
 Währung                                              EUR und andere Währungen verfügbar
 Datum der Auflage der SICAV                          Juli 2021
 Ausschüttungen                                       K.A.
 Laufende Kosten (OCF)*                               0,74% p.a. (Institutionelle Anteilsklasse D, EUR-Strategie)

 Jährliches Verwaltungsentgelt                        0,50% p.a. (Institutionelle Anteilsklasse D)

Quelle: abrdn, 31. Dezember 2021. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse
** Die laufenden Kosten (OCF), Stand Dezember 2021, sind die Gesamtkosten, die als Prozentsatz des Wertes der Vermögenswerte der Fonds angegeben werden. Er setzt sich aus der
jährlichen Verwaltungsgebühr (AMC), wie in der Tabelle angegeben, und anderen Gebühren zusammen. Er enthält keine Ausgabeaufschläge oder die Kosten für den Kauf und Verkauf
von Aktien für die Fonds. Der OCF kann Ihnen helfen, die jährlichen Betriebskosten der verschiedenen Fonds zu vergleichen.
13 | abrdn.com
Übersicht der wichtigsten Kennzahlen für den
Responsible Global Asset Strategies Fund (RGAS)

 Fonds                                                   Aberdeen Standard SICAV II – Responsible Global Asset Strategies Fund
                                                         Das Anlageziel des Fonds besteht in der Kombination aus traditionellen Anlagen und Anlage-
 Anlageziel                                              strategien, die auf anspruchsvollen Derivattechniken basieren, wodurch sich ein hochgradig
                                                         diversifiziertes Portfolio ergibt.

 Ziel                                                    Barmittel + 5,0 %* (Bruttogebühren) über rollierende 5-Jahres-Zeiträume

                                                         Der Manager strebt* mittel- bis langfristig (3 bis 5 Jahre oder mehr) unabhängig vom jeweiligen
 Risikoziel                                              Marktumfeld positive absolute Renditen zu erzielen und gleichzeitig das Verlustrisiko zu reduzieren,
                                                         wobei sich der Fonds auf den verantwortungsvollen Anlageansatz des Investmentmanagers stützt.
 Struktur                                                Luxemburgische SICAV (OGAW)
 ISIN                                                    LU2355050530
 Handelbarkeit                                           Fonds für den Tageshandel
 Währung                                                 EUR und andere Währungen verfügbar
 Datum der Auflage der SICAV                             September 2021
 Ausschüttungen                                          K.A.
 Laufende Kosten (OCF)**                                 0,81 % p.a. (Institutionelle Anteilsklasse D, EUR-Strategie)

 Jährliches Verwaltungsentgelt                           0,70 % p.a. (Institutionelle Anteilsklasse D)

Quelle: abrdn, 31. Dezember 2021. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse
* Dies ist ein internes Performanceziel, das der Anlageverwalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments anstrebt. Dieses Ziel basiert nicht auf der Wertentwicklung in der
Vergangenheit, kann Änderungen unterliegen und kann nicht garantiert werden. Anleger sollten stets das Anlageziel und die Anlagebeschränkungen beachten, die im aktuellen
Verkaufsprospekt angegeben sind. Basierend auf rollierenden 5-Jahres-Zeiträumen
** Die laufenden Kosten (OCF), Stand Dezember 2021, sind die Gesamtkosten, die als Prozentsatz des Wertes der Vermögenswerte der Fonds angegeben werden. Er setzt sich aus der
jährlichen Verwaltungsgebühr (AMC), wie in der Tabelle angegeben, und anderen Gebühren zusammen. Er enthält keine Ausgabeaufschläge oder die Kosten für den Kauf und Verkauf
von Aktien für die Fonds. Der OCF kann Ihnen helfen, die jährlichen Betriebskosten der verschiedenen Fonds zu vergleichen.

14 | abrdn.com
Unser Multi-Asset & Investment Solutions Team
           Integrierte & kooperative                       Expertensynthese durch                   Umfangreicher und übergreifender
              Researchplattform                             erfahrene Investoren                          Investmentrahmen

                                                                   Aymeric Forest
                                                           CIO Multi-Asset & Investment Solutions

           abrdn Research Institute                                                                       Modelling & Analytics
                        geleitet durch                                                                          geleitet durch
                      Jeremy Lawson                                                                           Jens Kroeske
                                                        Dynamic                   Absolute
                                                       Multi-Asset                 Return
             Multi-Asset Research                                                                         Business Management
                        geleitet durch                                                                          geleitet durch
                       Richard Dunbar                                                                          Malin Nairn
               Asset Class Steering Groups
                                                                    Globale
             Aktien                      Rohstoffe                 Allokation                                Implementation
                                                                                                                geleitet durch
           Anleihen                        ESG
                                                                                                             David Kirkpatrick

       Schwellenländer                   Währungen     Diversified                 Macro
                                                         Assets                  Systematic               Investment Specialists
      Öffentliche Märkte                 Volatilität                                                            geleitet durch
                                                                                                               Justin Simler

                Asset Class Teams

Quelle: abrdn, Oktober 2021

15 | abrdn.com
Diversified Growth Fund (SICAV)
Portfoliobestandteile im Detail
Börsennotierte Aktien                                                      20.8%              Infrastruktur                                                      17.8%
Sustainable Core Equity                                                    -1.4%              Social Infrastructure (BBGI)                                        0.2%
Equity Dividend Futures                                                    16.2%              Social Infrastructure (HICL)                                        1.7%
Green Infrastructure Equity                                                 2.6%              Social Infrastructure (International Public Partnerships)           0.5%
UK Mid Cap Equity                                                           3.4%              Renewable Infrastructure (Aquila European Renewables Income)        0.8%
Private Equity                                                              3.5%              Renewable Infrastructure (Bluefield Solar Income)                   1.0%
Listed Private Capital                                                      3.5%              Renewable Infrastructure (Foresight Solar)                          1.0%
Immobilien                                                                 10.5%              Renewable Infrastructure (GCP Infrastructure)                       0.5%
Logistics (Tritax Big Box REIT)                                             1.8%              Renewable Infrastructure (Greencoat Renewables)                     1.3%
Global REIT (Urban Logistics)                                               0.2%              Renewable Infrastructure (Greencoat UK Wind)                        2.6%
Healthcare (Assura REIT)                                                    1.0%              Renewable Infrastructure (JLEN Environmental)                       0.2%
Healthcare (Primary Healthcare REIT)                                        0.3%              Renewable Infrastructure (Next Energy)                              1.0%
Healthcare (Target Healthcare REIT)                                         1.0%              Renewable Infrastructure (The Renewables Infrastructure Group)      0.7%
Private Rented Sector (PRS REIT)                                            1.1%              Renewable Infrastructure (SDLC Energy Efficency))                   0.8%
Retail (Supermarket REIT)                                                   1.0%              Renewable Infrastructure (Triple Point Energy Efficency))           0.2%
Social Housing (Civitas REIT)                                               0.7%              Renewable Infrastructure (US Solar)                                 0.7%
Social Housing (HOME REIT)                                                  1.0%              Infrastructure Debt (Sequoia Economic Infrastructure)               1.0%
Social Housing (Residential Secure Income REIT)                             0.6%              Energy Storage Infrastructure (Gresham House Storage)               0.7%
Social Housing (Triple Point REIT)                                          0.7%              Diversified Infrastructure (3I Infrastructure)                      2.2%
                                                                                              Digital Infrastructure (Cordiant Digitial Infrastructure)           0.5%
Asset-Backed Securities                                                    17.9%              Special Opportunities                                              10.5%
Mezzanine ABS                                                               6.0%              Diversified Opportunities (Aberdeen Diversified Income & Growth)    1.1%
Collateralised Loan Obligations (Blackstone/GSO)                            0.4%              Healthcare Royalties (BioPharma Credit)                             2.4%
Collateralised Loan Obligations (Fair Oaks Dynamic Credit Fund)
                                                                             1.7%             Music Royalties (Round Hill Music)                                  1.0%
OEIC
Collateralised Loan Obligations (Neuberger Berman CLO Income)
                                                                             1.3%             Precious Metals Royalties (Franco Nevada)                           0.5%
OEIC
Collateralised Loan Obligations (Fair Oaks Income)                          0.6%              Precious Metals Royalties (Wheaton Precious Metals)                  0.5%
Collateralised Loan Obligations (Marble Point)                              0.1%              Litigation Finance (Burford)                                         2.1%
Mezzanine ABS (TwentyFour Income)                                           1.6%              Opportunistic Credit (CVC Credit Partners)                           0.5%
Mezzanine ABS (TwentyFour Asset Backed Opportunities Fund) OEIC             6.0%              Marketplace Lending (SME Credit Realisation Fund)                    0.1%
Schwellenländeranleihen                                                    17.7%              Marketplace Lending (Honeycomb)                                      0.8%
Emerging Market Bonds                                                      17.7%              Asset Financing (GCP Asset Backed Income)                            0.8%
Versicherungsverbriegungen                                                  0.4%              Geldmarkt                                                            0.9%
Insurance Linked (Catco Reinsurance)                                        0.4%              Cash                                                                 0.9%
                                                                                              Total                                                              100.0%
Quelle: abrdn, 30. September 2021. Differenzen in der Summe aufgrund von Rundungen möglich.

16 | abrdn.com
Diversified Growth Fund mit langfristiger
Erfolgsbilanz

                                                                                                                                                                                                                                             Aktieneinbrüche von mehr als 10 %
                                          Diversified Growth Fund (SICAV EUR)                                                                                        Cash +5%pa
    180                                                                                                                                                                                                                                                                     Globale
                                                                                                                                                                                                                                                Von               An                     DGF
                                                                                                                                                                                                                                                                            Aktien*
    160
    140                                                                                                                                                                                                                                      19 Mär 12         04 Jun 12     -11.7%       -1.5%
    120
                                                                                                                                                                                                                                             20 Jul 15         29 Sep 15     -12.9%       -3.6%
    100
                                                                                                                                                                                                                                             01 Dez 15         11 Feb 16     -15.0%       -4.7%
     80
                            Sep'12

                                                                                           Aug'15

                                                                                                                                         Sep'17

                                                                                                                                                                                                         Aug'20
                   Apr'12

                                                                May'14
                                              Jul'13

                                                                         Oct'14
                                                                                  Mar'15

                                                                                                    Jan'16
                                                                                                             Jun'16

                                                                                                                               Apr'17

                                                                                                                                                                              May'19
                                                                                                                                                           Jul'18

                                                                                                                                                                                       Oct'19
                                                                                                                                                                                                Mar'20

                                                                                                                                                                                                                  Jan'21
                                                                                                                                                                                                                           Jun'21
                                     Feb'13

                                                                                                                                                  Feb'18
                                                       Dec'13

                                                                                                                      Nov'16
          Nov'11

                                                                                                                                                                     Dec'18
                                                                                                                                                                                                                                             21 Sep 18         24 Dez 18     -17.6%       -5.2%

                                                                                                                                                                                                                                             19 Feb 20         23 Mär 20     -33.3%      -20.4%

                                                                                                                                                      3 Jahre                    5 Jahre
 Leistung (brutto)                                                                         3 Monate                            1 Jahr                                                                             seit der Auflage                            Volatilität      seit Auflage p.a.
                                                                                                                                                          p.a.                       p.a.
                                                                                                              %                          %                           %                          %                                   % p.a.

 DGF (SICAV Hdg auf EUR)                                                                                     1.9                  15.4                              4.2                     4.9                                        5.0                         DGF                    6.3%

 Euribor + 5%                                                                                                1.1                        4.5                         4.6                     4.6                                        4.9               Globale Aktien*                 12.2%

Quelle: abrdn. Die Wertentwicklung ist in EUR umgerechnet und entspricht der Bruttowertentwicklung von £ Diversified Growth Strategy bis zum 30. Juni 2016 und der
Bruttowertentwicklung von Aberdeen Standard SICAV I - Diversified Growth Fund vom 01. Juli 2016 bis zum 30. September 2021. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein
Hinweis auf zukünftige Ergebnisse
Die Wertentwicklung wird vor Abzug der Verwaltungsgebühren ausgewiesen. Wären diese Gebühren abgezogen worden, wäre die Rendite geringer ausgefallen. Auflegung: 1. November
2011. * Globale Aktien vertreten durch den MSCI World Index

17 | abrdn.com
Aberdeen Standard SICAV I –
Diversified Growth Fund
Nettoperformance bis 31. Dezember 2021

 %                                                   2021                           2020                           2019                           2018                           2017

 Fonds (netto)                                       10.74                           1.69                           7.24                          -4.93                           9.18

 Leistungsziel                                        4.44                           4.50                           4.60                           4.63                           4.63

Quelle: abrdn, Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse
Leistungsdaten: Anteilsklasse I Acc EUR Benchmark-Historie: Performanceziel - 1-Monats-Euribor +5 % Quelle: Lipper. Basis: Gesamtrendite, Nettoinventarwert zu Nettoinventarwert,
abzüglich jährlicher Gebühren, Bruttoerträge reinvestiert, (EUR). "Fonds (netto)" bezieht sich auf die tatsächliche Anteilspreisentwicklung der angegebenen Anteilsklasse; "Fonds (brutto)"
addiert Gebühren wie die jährliche Verwaltungsgebühr hinzu, um die Wertentwicklung auf derselben Basis wie das Performanceziel / die Vergleichsgruppe / die portfoliobeschränkende
Benchmark darzustellen. Alle Renditedaten beinhalten Anlageverwaltungsgebühren, Betriebskosten und Aufwendungen und gehen von der Wiederanlage aller Ausschüttungen aus. Die
angegebenen Renditen spiegeln den Ausgabeaufschlag nicht wider; wäre dieser enthalten, wäre die ausgewiesene Performance niedriger.

18 | abrdn.com
Aberdeen Standard SICAV II –
Global Absolute Return Strategies
Nettoperformance bis 30. November 2021

 %                                                   2021                           2020                           2019                           2018                           2017

 Fonds (netto)                                       -4.11                           5.39                           3.93                          -7.13                           2.41

 Leistungsziel                                        4.47                           4.65                           4.71                           4.73                           4.74

Quelle: abrdn, Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse
Leistungsdaten: Anteilsklasse D Acc EUR Benchmark-Historie: Performanceziel - 1-Monats-Euribor +5% Quelle: Lipper. Basis: Gesamtrendite, Nettoinventarwert zu Nettoinventarwert,
abzüglich jährlicher Gebühren, Bruttoerträge reinvestiert, (EUR). "Fonds (netto)" bezieht sich auf die tatsächliche Anteilspreisentwicklung der angegebenen Anteilsklasse; "Fonds (brutto)"
addiert Gebühren wie die jährliche Verwaltungsgebühr hinzu, um die Wertentwicklung auf derselben Basis wie das Performanceziel / die Vergleichsgruppe / die portfoliobeschränkende
Benchmark darzustellen. Alle Renditedaten beinhalten Anlageverwaltungsgebühren, Betriebskosten und Aufwendungen und gehen von der Wiederanlage aller Ausschüttungen aus. Die
angegebenen Renditen spiegeln den Ausgabeaufschlag nicht wider; wäre dieser enthalten, wäre die ausgewiesene Performance niedriger.

19 | abrdn.com
Aberdeen Standard SICAV I Diversified Growth
Fund
Wichtige Informationen

Die folgenden Risikofaktoren sollten sorgfältig geprüft werden, bevor eine Anlageentscheidung getroffen wird:

• Der Wert von Anlagen und die daraus erzielten Erträge können sinken, und die Anleger erhalten möglicherweise weniger als den investierten
  Betrag zurück.

• Der Fonds investiert in Wertpapiere, die dem Risiko unterliegen, dass der Emittent seinen Zins- oder Kapitalzahlungen nicht nachkommt.

• Der Fondspreis kann täglich aus verschiedenen Gründen steigen oder fallen, z. B. aufgrund von Änderungen der Zinssätze,
  Inflationserwartungen oder der wahrgenommenen Kreditqualität einzelner Länder oder Wertpapiere.

• Der Fonds legt in Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren an. Diese reagieren empfindlich auf Schwankungen an den Aktienmärkten, die
  volatil sein und sich innerhalb kurzer Zeiträume erheblich verändern können.

• Der Fonds investiert in Aktien und/oder Anleihen aus Schwellenländern. Eine Anlage in Schwellenländern birgt ein höheres Verlustrisiko als eine
  Anlage in entwickelteren Märkten, u. a. aufgrund größerer politischer, steuerlicher, wirtschaftlicher, wechselkursbezogener, liquiditätsbezogener
  und regulatorischer Risiken.

• Bei wandelbaren Wertpapieren handelt es sich um Anlagen, die bei bestimmten Auslösern in eine andere Form umgewandelt werden können.
  Als solche können sie ein Kredit-, Aktien- und Festzinsrisiko aufweisen. Contingent Convertible Securities (CoCos) sind wandelbaren
  Wertpapieren ähnlich, haben aber zusätzliche Auslöser, was bedeutet, dass sie anfälliger für Verluste und volatile Kursbewegungen sind und
  daher weniger liquide werden.

• Der Einsatz von Derivaten birgt das Risiko einer verringerten Liquidität, erheblicher Verluste und erhöhter Volatilität unter ungünstigen
  Marktbedingungen, wie z. B. bei einem Ausfall von Marktteilnehmern. Der Einsatz von Derivaten kann dazu führen, dass der Fonds gehebelt ist
  (wenn das Marktengagement und damit das Verlustpotenzial des Fonds den investierten Betrag übersteigt), und unter diesen
  Marktbedingungen führt die Hebelwirkung zu einer Vergrößerung der Verluste.

Klicken Sie, um die Quelle zu bearbeiten:

20 | abrdn.com
Aberdeen Standard SICAV I Diversified Growth
Fund
Wichtige Informationen
Ziel des Fonds
Der Fonds strebt eine Kombination aus Wachstum und Erträgen an, indem er die Allokation von Anlagen in einer breiten Palette von
globalen Vermögenswerten aktiv verwaltet.
Der Fonds strebt an, die Rendite von Bareinlagen (in diesem Fall unter Verwendung des 1-Monats-EURIBOR als Benchmark) um 5 %
pro Jahr über rollierende Fünfjahreszeiträume (vor Gebühren) zu übertreffen. Es gibt jedoch keine Gewissheit oder Zusage, dass der
Fonds dieses Renditeniveau erreichen wird.

Portfolio-Wertpapiere
• Der Fonds ist insofern ein globaler Fonds, als seine Anlagen nicht auf eine bestimmte geografische Region oder einen bestimmten
  Markt beschränkt oder dort konzentriert sind.
• Zu den Anlagen des Fonds gehören unter anderem Aktien von Unternehmen, Anleihen (d. h. Darlehen mit festem oder variablem
  Zinssatz), die von Regierungen, Banken und internationalen Unternehmen ausgegeben werden.
• Der Fonds kann auch in andere Fonds (einschließlich solcher, die von Aberdeen Standard Investments verwaltet werden),
  Geldmarktinstrumente und Barmittel investieren.

Management-Prozess
• Der Fonds wird aktiv verwaltet.
• Das Anlageengagement und die Renditen des Fonds können erheblich von der Benchmark abweichen.
• Unser Anlageteam nutzt seinen Ermessensspielraum, um eine vielfältige Mischung von Anlagen zu ermitteln, die seiner Meinung nach
  für das Anlageziel am besten geeignet sind. Infolge dieser Diversifizierung und bei extremen Einbrüchen an den Aktienmärkten wird
  erwartet, dass die Verluste unter denen der konventionellen globalen Aktienmärkte liegen, wobei die Volatilität (ein Maß für das
  Ausmaß der Wertänderungen einer Anlage) in der Regel weniger als zwei Drittel der Volatilität von Aktien beträgt.
• Der Fonds kann ein Engagement in anderen Währungen als der Basiswährung von bis zu 100 % seines Nettoinventarwerts haben.

21 | abrdn.com
Disclaimer
Bitte beachten Sie, dass sich die untenstehenden Informationen auf die Anteilsklasse Institutionelle Kumulation beziehen. Weitere
Informationen zu den Aktienklassen finden Sie auf der Website www.abrdn.com

Die folgenden Risikofaktoren gelten insbesondere für                   Investitionen in stärker entwickelte Märkte, was unter
diesen Fonds. Diese kommen zu den allgemeinen                          anderem auf größere politische, steuerliche,
Risiken der Investition hinzu. Eine vollständige Liste der             wirtschaftliche, devisen-, liquiditäts- und regulatorische
für diesen Fonds geltenden Risiken ist dem Prospekt zu                 Risiken zurückzuführen ist.
entnehmen, der auf der Website oder auf Anfrage
erhältlich ist.                                                        e) Der Einsatz von Derivaten birgt das Risiko einer
                                                                       verminderten Liquidität, eines erheblichen Verlusts und
a) Der Fonds investiert in Wertpapiere, die dem Risiko                 einer erhöhten Volatilität unter ungünstigen
unterliegen, dass der Emittent mit Zinsen oder                         Marktbedingungen, wie beispielsweise einem Versagen
Kapitalzahlungen in Verzug gerät.                                      der Marktteilnehmer. Der Einsatz von Derivaten führt
                                                                       dazu, dass der Fonds fremdfinanziert wird (wenn das
(b) Der Fondspreis kann täglich aus einer Vielzahl von                 Marktrisiko und damit das Verlustpotenzial des Fonds
Gründen steigen oder fallen, einschließlich Änderungen                 den investierten Betrag übersteigt) und unter diesen
der Zinssätze, Inflationserwartungen oder der                          Marktbedingungen wird der Effekt des Fremdkapitals
wahrgenommenen Kreditqualität einzelner Länder oder                    darin bestehen, die Verluste zu vergrößern. Der Fonds
Wertpapiere.                                                           setzt in großem Umfang Derivate ein.
(c) Der Fonds investiert in Aktien und aktienbezogene                  (f) Der Fonds investiert in hochverzinsliche Anleihen, die
Wertpapiere. Diese sind empfindlich gegenüber                          ein höheres Ausfallrisiko tragen als solche mit
Schwankungen an den Aktienmärkten, die volatil sein                    niedrigeren Renditen.
können und sich in kurzen Zeiträumen erheblich
verändern.

(d) Der Fonds kann in Aktien aus Schwellenländern und /
oder Anleihen investieren. Investitionen in
Schwellenländer bergen ein höheres Verlustrisiko als

22 | abrdn.com
Ausschließlich professionellen Investoren
vorbehalten
Für Privatanleger nicht geeignet. Dieses Dokument ist nur für Marketingzwecke bestimmt. NUR FÜR PROFESSIONELLE INVESTOREN -
NICHT FÜR PRIVATANLEGER GEEIGNET

Aberdeen Standard SICAV I, Aberdeen Standard SICAV II &          Gewähr für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit dieser
Aberdeen Standard SICAV III („die Fonds“) sind OGAW-Fonds        Informationen noch irgendeine Haftung gegenüber Personen,
unter Luxemburger Recht in Form einer                            die sie als Entscheidungsgrundlage verwenden. Sämtliche
Kapitalanlagegesellschaft mit variablem Grundkapital (SICAV)     Quellen stammen von der Aberdeen Standard Investments
und der Rechtsform einer Aktiengesellschaft.                     Unternehmensgruppe.

Die in diesen Marketing-Unterlagen enthaltenen Informationen     Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen,
stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum             Meinungen und Daten stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer-
Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten      oder irgendeine andere Art von Beratung dar und dürfen nicht
dar. Sie sind nicht für die Verteilung an oder die Nutzung       als Grundlage für Anlageentscheidungen oder sonstige
durch Personen oder Rechtssubjekte bestimmt, die die             Entscheidungen herangezogen werden. Zeichnungen von
Staatsbürgerschaft eines Landes oder den Wohnsitz in einem       Fondsanteilen dürfen nur auf der Grundlage des letzten
Land oder Gerichtsbezirk haben, in dem die Verteilung,           Verkaufsprospekts und den entsprechenden
Veröffentlichung oder Nutzung solcher Informationen              wesentlichen Anlegerinformationen (‘Key Investor
verboten ist.                                                    Document’, ‘KIID’) zusammen mit dem letzten Jahresbericht
                                                                 bzw. Halbjahresbericht getroffen werden.
Die in der Vergangenheit erzielte Performance ist kein
Indikator für die zukünftige Entwicklung. Die in diesem          Die betreffenden Unterlagen und die Satzung können
Dokument enthaltenen Informationen sind allgemeiner Art und      kostenlos bezogen werden: In Deutschland: bei Aberdeen
dienen ausschliesslich der Informationsfindung Sie beruhen       Standard Investments Deutschland AG, Bockenheimer
auf Quellen, die wir für zuverlässig erachten, und alle hierin   Landstraße 25,D- 60325 Frankfurt am Main. Die Zahlstelle für
geäusserten Meinungen erfolgen nach bestem Wissen und            die Fonds in Deutschland ist Marcard, Stein & Co. AG,
Gewissen und sind nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung         Ballindamm 36, D-20095 Hamburg.
gültig. Sofern die Informationen in diesem Dokument
Projektionen oder sonstige zukunftsgerichtete Aussagen
enthalten, entsprechen diese lediglich Prognosen, die
erheblich von den tatsächlichen Ereignissen oder erzielten
Ergebnissen abweichen können. Abrdn übernimmt weder eine

23 | abrdn.com
Disclaimer
In der Vergangenheit erzielte Performance bietet keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen
erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen und unter Umständen erhalten Anleger ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe
zurück.

Die steuerliche Behandlung hängt von den Lebensumständen              Produkten oder Indizes dienen. Die MSCI- Informationen
der einzelnen Anleger ab und kann sich in Zukunft ändern.             stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung für eine
Ehe Sie Anlageentscheidungen treffen, sollten Sie sich                Anlageentscheidung (bzw. den Verzicht auf eine solche dar
persönlich von einem Fachmann beraten lassen.                         und dürfen nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen
                                                                      dienen. Historische Daten oder Analysen sind nicht als
Erstellt in der europäischen Union durch: Aberdeen Standard           Anhaltspunkt oder Garantie für Analysen, Prognosen oder
Investments Luxembourg S.A. , 35a, Avenue J.F. Kennedy, L-            Vorhersagen einer künftigen Performance zu verstehen. Die
1855 Luxemburg. Eingetragen in Luxemburg unter der Nr.                MSCI Daten werden ohne Gewähr ("wie besehen") zur
S00000822. Zugelassen in Luxemburg und beaufsichtigt durch            Verfügung gestellt, wobei der Nutzer dieser Informationen das
die CSSF.                                                             alleinige Risiko für ihre Verwendung trägt. MSCI, alle mit MSCI
                                                                      verbundenen Unternehmen und alle anderen an der
FTSE International Limited (‘FTSE’) © FTSE 2018. ‘FTSE®' ist
                                                                      Erfassung, Berechnung oder Generierung von MSCI- Daten
ein Warenzeichen der Unternehmen der London Stock
                                                                      beteiligten Personen (gemeinschaftlich die "MSCI-Parteien")
Exchange Group und wird von FTSE International Limited
                                                                      lehnen ausdrücklich jede Haftung ( insbesondere die Haftung
unter Lizenz verwendet. RAFI® ist eine eingetragene Marke
                                                                      für die Echtheit, Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität,
von Research Affiliates, LLC. Alle Rechte an den FTSE-Indizes
                                                                      Gesetzeskonformität, Markteignung oder Eignung für einen
und/oder FTSE-Ratings liegen bei FTSE und/oder seinen
                                                                      bestimmten Zweck) bezüglich dieser Informationen ab. Ohne
Lizenzgebern. Weder FTSE noch seine Lizenzgeber
                                                                      Einschränkung des Vorstehenden haften die MSCI-Parteien
übernehmen eine Haftung für Fehler oder Auslassungen in
                                                                      unter keinen Umständen für direkte, indirekte, Spezial-,
den FTSE-Indizes und/oder FTSE-Ratings oder den zugrunde
                                                                      Neben-, Straf- oder Folgeschäden ( insbesondere entgangener
liegenden Daten. Eine weitere Verbreitung von FTSE-Daten ist
                                                                      Gewinn) sowie sonstige Schäden ( ww.msci.com)
ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von FTSE
nicht gestattet.                                                      Quelle: Bloomberg. Daten dienen nur zur Veranschaulichung.
                                                                      Annahmen zu künftigen Entwicklungen sind daraus nicht
Die MSCI- Informationen dürfen lediglich für interne Zwecke
                                                                      abzuleiten.
verwendet werden. Ihre Vervielfältigung oder Weitergabe in
beliebiger Form ist nicht gestattet. Auch dürfen Sie nicht als
Grundlage für oder Komponente von Finanzinstrumenten,

24 | abrdn.com
Sie können auch lesen