Grasbrunner Gemeinde-App ist da! - Gemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nachrichten Grasbrunner
Grasbrunn . Harthausen . Keferloh . Möschenfeld . Neukeferloh
Offizielles Journal der Gemeinde Grasbrunn Ausgabe 420 . November 2019 . 40. Jahrgang zu
w
Einladu
r
e
S
ih
e
n
n
a
i
c
ng
oren
hts-
feier
Seite 31
Grasbrunner Gemeinde-App ist da!
Foto: adobestock
ST. MARTIN: Alle Umzug-Termine auf einen Blick • AUFRUF: Auch heuer können Sie wieder für die „Aktion Christkind“ spenden
HILFE: Wie Sie einen Defilibrator bedienen • WINTERDIENST NAHT: Was es in der kalten Jahreszeit unbedingt zu beachten giltDer Puls der Stadt
MEIN STROM KOMMT
VON DEN STADTWERKEN
MÜNCHEN eraten
Jetzt b tenlos
– kos
lassen lich!
d u n v erbind
un 796 33
3
Hohe Kundenfreundlichkeit, faire Angebote und fest in der Region verankert – 0800 0
die Stadtwerke München sind Ihr verlässlicher Partner für Strom und Erdgas. Wir bieten Ihnen eine nahe und
zuverlässige Energieversorgung, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einen ausgezeichneten Kundenservice.
Wechseln auch Sie!
www.swm.de 0800 0 796 333 (kostenfrei)
M / Strom Regional, preiswert, ökologisch.Grasbrunner Nachrichten VO RWO R T
von uns sind diese emotionalen Momente noch sehr präsent. Der in
Neukeferloh lebende Prof. Dr. Günther von Lojewski war 1989 als Jour-
nalist und als Intendant des Senders Freies Berlin unmittelbar vor
Ort. Er wurde mit seiner Berichterstattung nicht nur Zeitzeuge, sondern
schrieb Zeitgeschichte. Am Mittwoch, den 6.11., nimmt er uns im Rah-
men der Reihe „Wochen der Toleranz“ im Landkreis Ebersberg in sei-
nem Vortrag im vhs-Bildungszentrum in Baldham mit in diese Zeit.
Im November gilt es auch an einen Verkehrssicherheit gewährenden
Foto: Dominik Münich
Pflanzenrückschnitt an der eigenen Gartengrenze zur Straße bzw. zum
Gehweg sowie an den Winterdienst zu denken. Die gemeindlichen
Streukästen sind bereits von unserem Bauhof befüllt worden. Bitte be-
dienen Sie sich rechtzeitig mit Streugut, um bei Schnee- und Eisglätte
gewappnet zu sein. Denken Sie auch daran, wenn es so weit ist, Ihrer
Räum- und Streupflicht nachzukommen. Unser Bauhof ist ebenfalls
bemüht, seinen Winterdienst möglichst so zu absolvieren, dass alle
Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen Straßen bis zum Tagesanbruch geräumt sind. Mehr zum Winterdienst
und Gemeindebürger, und wo die Streukästen der Gemeinde zu finden sind lesen Sie bitte
auf Seite 30.
mit dem November hält so langsam die dunkle Jahreszeit bei uns Ein-
zug. Mit ihr einher gehen viele kirchliche Gedenk- und Festtage – der Wie jedes Jahr ruft die Gemeinde Grasbrunn im November zu Geld-
November ist voll davon. Los geht’s mit Allerheiligen und Allerseelen spenden für unsere „Aktion Christkind“ auf, um damit Menschen in
am 1. und 2.11., gefolgt vom Kriegerjahrtag, den wir am 9.11. in Harthau- unserer Gemeinde, denen es finanziell nicht so gut geht, eine kleine
sen begehen, und dem Volkstrauertag am 17.11. in Grasbrunn, an wel- Freude zu Weihnachten bereiten zu können. Wenn Sie Näheres über
chen wir der Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus die Aktion erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter auf Seite 6.
gedenken. Die Kinder freuen sich über den St. Martinstag, der bei
uns – wie Sie auf Seite 11 erfahren – in allen Grasbrunner Gemeindetei- Nun wünsche ich uns allen einen bunten Herbst sowie den Schulkin-
len mit kleinen Andachten und Laternenumzügen gefeiert wird, am dern schöne und abwechslungsreiche Herbstferien. Übrigens: Ab so-
25.11. ist Totensonntag und ehe man sich versieht, feiern wir am 1.12. fort gibt es bei uns im Bürgerbüro den neuen Ferienpass, der bis zum
den 1. Advent. Wo bleibt da die Verschnaufspause? Ende der Sommerferien 2020 gilt.
Manche Novembertage bieten aber auch Gelegenheit für eine gemüt Mit den besten Grüßen,
liche Tasse Tee und vielleicht können Sie sich ein wenig Zeit nehmen, Ihr
einmal in unsere neue Bürger-App hinein zu schnuppern, die es ab
sofort für mobile Endgeräte gibt. Mit ihr erweitern wir unser Angebot
zur Kommunikation mit den Bürgern um einen weiteren Baustein.
Dazu mehr auf Seite 4.
Am 9. November 2019 jähren sich die Bilder vom Fall der Berliner Mau- Klaus Korneder
er zum 30. Mal. Die bewegenden Bilder gingen um die Welt und vielen Erster Bürgermeister
Impressum
www.grasbrunn.de
HERAUSGEBER ANZEIGEN / VERTEILUNG
Gemeinde Grasbrunn Eva Bistrick, Telefon 08106 / 375 98-71
Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn eva@bistrickmedia.de
Telefon 089 / 46 10 02-0
www.grasbrunn.de GRAFISCHE GESTALTUNG
Karin Schmid, Markus Bistrick
V.I.S.D.P.
Klaus Korneder, 1. Bürgermeister FOTOS
Gemeinde Grasbrunn, Ilona Stelzl, Das offizielle Mitteilungsblatt der Gemeinde Grasbrunn wird monatlich kostenlos an alle
erreichbaren Haushalte in Neukeferloh, Keferloh, Grasbrunn, Harthausen und Möschenfeld verteilt.
REDAKTION Stephan Simon, fotolia, privat
Karin Dreher (Rathaus Grasbrunn) Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2019 sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Telefon 089 / 46 10 02-104 DRUCK (einzusehen unter: www.bistrickmedia.de)
grasbrunnernachrichten@grasbrunn.de FIBO Druck und Verlag GmbH
Fichtenstraße 8 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Auf-
VERLAG 82061 Neuried nahme in Online-Dienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc.
nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Die werbenden Unternehmen tragen alleine
Bistrick Media
die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten
Verlag & Werbeagentur AUFLAGE
Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines
Baldhamer Straße 1a . 85591 Vaterstetten 3.500 Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen ent-
Telefon 08106 / 375 98-71 stehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Trotz
info@bistrickmedia.de ERSCHEINUNGSWEISE sorgfältiger Recherche haften der Herausgeber und der Verlag nicht für Satz- und Druckfehler. Alle Angaben
www.bistrickmedia.de monatlich ohne Gewähr.
3A US D E M R A T H A US Grasbrunner Nachrichten
Über die Funktion „Wegbeschrei-
Jubilare im November 2019 bung“ sind sämtliche Adressen
auch für Neubürger und Gäste ein-
GEBURTSTAGE
fach zu erreichen. Über die Gras-
80 Jahre: Anna Orterer, Ursula Spielhofer
brunner Homepage ist die Abwick-
85 Jahre: Gerhard Frick, Massimo Rocchi,
lung von Behördengängen bereits
Werner Böhm
seit einigen Jahren deutlich ein
90 Jahre: Dora Kienlein,
facher. Die App geht einen Schritt
Magdalena Wetzl
weiter und erleichtert die Abwick-
97 Jahre: Veronika Weber
lung von Behördengängen, Pass-
Statusabfragen oder die Beantra-
DIAMANTENE HOCHZEIT
gung von Bescheinigungen.
Elisabeth und Heinrich Just
Als interaktive Funktion steht der
Es erscheinen nur Personen, die auf Abfrage eine ausdrück
liche Einwilligungserklärung zur Veröffentlichung ihrer Daten
Mängelreporter mit Foto- und GPS-
gegeben haben. Standortübermittlung zur Verfügung.
Er bietet die Möglichkeit, defekte
Straßenbeleuchtung oder Schlag-
löcher direkt mit Foto an die
Herzlich willkommen Malik! zuständige Stelle im Rathaus zu
Neuer Service
Die Gemeinde Grasbrunn gratuliert Herrn melden.
und Frau Dombrowka aus Neukeferloh zur Grasbrunner Gemeinde-App ist da!
Geburt ihres Sohnes Malik Max und Ab sofort ist die kostenfreie Bürger-App der Mit unserer App erweitern wir unser Angebot
wünscht der kleinen Familie alles Gute. Gemeinde Grasbrunn für alle Bürgerinnen zur Kommunikation mit den Bürgern um einen
und Bürgern verfügbar. Mit der mobilen Lö- weiteren Baustein. Sie heißt „Grasbrunn“ und
sung, die auf der technischen Plattform der kann ab sofort kostenlos im App Store bzw.
Firma Komuna basiert, können Rathaus und über Google Play heruntergeladen werden.
Bürger noch direkter miteinander kommuni-
zieren. Neben der Rubrik „Aktuelles“ gibt es
auch das Rathaus Service Portal für das mobi-
le Endgerät. Neben den Öffnungszeiten und
Telefonnummern der öffentlichen Einrichtun-
gen wie Rathaus, Kindertagesstätten, Wert-
stoffhof und Bücherei, bietet die App nütz
liche Features für unterwegs, wie die schnelle
Fund-Online-Suche oder den informellen Ver-
anstaltungskalender.
Beschlüsse aus der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss-
sitzung vom 10.09.2019
Folgenden Anträgen wurde die Zustimmung • Antrag auf Befreiung vom Bebauungs-
erteilt: plan zur Fällung von zwei Fichten auf dem
• Antrag zur Errichtung eines Gebäudes mit Grundstück Fl. Nr. 523/43, Kärntner Straße
zwei Wohnungen und zwei Büroeinheiten in Neukeferloh
Kreisverkehrsanlage an der auf den Grundstücken Fl. Nrn. 527/2+3 und
Folgender TOP wurde außerdem behandelt:
Kreuzung Waldbrunner Straße 546, Möschenfeld 6 in Möschenfeld
• Errichtung einer Kreisverkehrsanlage an
(Kreisstraße M 25)/Leonhard- • Antrag zur Errichtung eines Einfamilien-
der Kreuzung Waldbrunner Straße (M 25)/
Stadler-Straße in Neukeferloh wohnhauses mit einer Doppelgarage auf
Leonhard-Stadler-Straße in Neukeferloh –
offiziell am 25.10. eröffnet dem Grundstück Fl. Nr. 693/18, Am Schul-
Ausschreibung der Bepflanzung
garten 24 in Harthausen
Am Ortseingang von Neukeferloh ist in • Vollzug der Baugesetze; Neuaufstellung
• Antrag auf Errichtung von zwei Dach
den letzten Monaten die Kreisverkehrs- des Flächennutzungsplanes der Gemeinde
gauben auf dem Grundstück Fl. Nr. 526/171,
anlage an der Kreuzung Waldbrunner Putzbrunn; Stellungnahme im Rahmen der
Am Treiberweg 20 in Neukeferloh
Straße/Leonhard-Stadler-Straße entstan- Beteiligung der Behörden und sonstigen
• Antrag auf Befreiung vom Bebauungs-
den. Der Eröffnungstermin des Kreisels Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2
plan für die Errichtung eines Carports auf
fiel leider zwischen die Redaktions- BauGB
dem Grundstück Fl. Nr. 129/159, Willstraße 9
schlüsse der Grasbrunner Nachrichten,
in Grasbrunn
so dass wir erst in der Dezember- Die vollständigen Beschlusstexte können
Ausgabe ausführlich darüber berichten Folgendem Antrag wurde die Zustimmung in der Gemeindeverwaltung eingesehen
können. nicht erteilt: werden.
4Grasbrunner Nachrichten PA R T E I E N
ng
e rv ic e . Beratuwahl
s nz . aus
Klaus Korneder tritt für dritte Amtszeit an
5 J a h r e Kompete redelung . uvm
V. l. n. r.: Natascha Kohnen, Klaus Korneder mit seiner Frau Petra und Uli Hammerl
1 nis . r unning .t
eamsp ort . tex
tilve
sKi .ten
Karl-Böhm-Straße 80
Bei der Aufstellungsversammlung der Grasbrunner SPD am 25.09. im 85598 Baldham . Telefon (08106) 89 28 29
Bürgerhaus Neukeferloh wurde Klaus Korneder im Beisein von SPD-
www.wm-sport24.de . info@wm-sport24.de
Landeschefin Natascha Kohnen (MdL) einstimmig als Bürgermeister-
kandidat für die Kommunalwahlen am 15. März 2020 nominiert. Kor-
neder bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und
erläuterte ausführlich seine Ziele für eine dritte Wahlperiode.
Ortvorsitzender Uli Hammerl, der die Versammlung leitete, hatte an de-
ren Ende noch eine Überraschung für Korneders Ehefrau Petra parat. Mit
Bestattungen
einem Blumenstrauß gratulierte er zum 28. Hochzeitstag, den das Ehe-
paar Korneder genau am Tag der Aufstellungsversammlung feierte. Imhoff
50-Jahrfeier der CSU Grasbrunn Wir sind jederzeit dienstbereit!
Am Mittwoch, den Beratung auch gerne beim Hausbesuch!
13. November 2019
lädt der CSU Orts- 85591 Vaterstetten • Wendelsteinstraße 1
verband herzlich zur Telefon 0 8106 / 303 50 10 • www.bestattungen-imhoff.de
Jubiläumsfeier „50 Weitere Filialen in Grafing, Poing, Zorneding
Jahre CSU Gras-
brunn Harthausen
Neukeferloh“ ein.
Der Festakt beginnt Zahnarztpraxis Vaterstetten
um 19.30 Uhr im Zahnärztin Natalie Reuel
Bürgerhaus Neuke- angestellter Zahnarzt Dott. Maurizio Marcon
ferloh. Alle Gemeindebürgerinnen und -bürger sind dazu herzlich ein-
geladen. Als Festredner begrüßen wir Dr. Florian Herrmann, MdL, Leiter
der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europa Auch online Buchungen
angelegenheiten und Medien. Genießen Sie mit uns die festliche und sind ab sofort über
Doctolib. möglich.
stimmungsvolle Atmosphäre – für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab
19 Uhr besteht die Möglichkeit, sich über die Geschichte des Orts
verbandes, der Gemeinde sowie über Aktuelles aus dem CSU Ortsver-
band zu informieren.
Um Anmeldung beim Ortsvorsitzenden Detlef Wildenheim wird gebe- Vaterstetten . Zugspitzstr. 46a . 08106 / 37 78 960
ten, Mobil 0172 / 3 73 57 98 oder per E-Mail an: dh@wildenheim.net www.zahnarzt-vaterstetten.de
Für ältere und gehbehinderte Gemeindebürger/innen wird ein Fahr
service angeboten. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf auch hierzu recht-
GARTENGESTALTUNG & PFLASTERBAU
zeitig an Detlef Wildenheim. Die bekannten Profis aus Grasbrunn seit 35 Jahren
FDP Ortsverband Grasbrunn wieder aktiv
Nach einigen Jahren, die Grasbrunn ohne einen aktiven eigenen Orts-
WIR BERATEN
verband verbrachte, ist es nun soweit. In Absprache mit dem im letzten SIE GERNE
Jahr neu gewählten Kreisvorsitzenden Michael Ritz wird es wieder UND UNVER-
BINDLICH
einen eigenen, unabhängigen Ortsverband geben. Ziel ist es, das libe-
rale Potenzial direkt in Grasbrunn anzusprechen, präsent zu sein und
der kommunalen Politik das notwendige Maß eines freiheitlichen und Unser Garten-Tipp vom Fachmann: Jetzt ausgefallene
liberalen Anstrichs zu geben. Zu einem ersten Treffen am Donnerstag, Blumenzwiebeln für das Frühjahr setzen!
7. November 2019 ab 19 Uhr im Wirtshaus am Sportpark in Grasbrunn Atzler & Schmidt-Kaler GmbH
freut sich der FDP Ortsverband über Ihre rege Teilnahme (knapp@fdp- Pflasterbau und Gartengestaltung, St. Ulrich Platz 5, 85630 Grasbrunn
Telefon (089) 461 495 80 – www.pflasterbau-gartengestaltung.de
Muenchen-Land.de).
5FA M I L I E U N D S OZ I A L E S Grasbrunner Nachrichten
Spendenaktion Christkind
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Grasbrunn ruft in diesem Jahr vor Weihnachten wie-
der zu Spenden für die „Aktion Christkind“ auf, um damit hilfebe-
dürftigen Bürgern und Empfängern von Sozialleistungen eine klei-
ne Freude zur Weihnachtszeit zu bereiten. Die heutige Zeit ist mehr
und mehr von Stress und Hektik geprägt. Umso mehr sollten wir
den Advent als das erleben, was er sein soll. Als Phase der Besinn-
lichkeit und Ruhe, als Zeit der Vorbereitung auf die Festtage, als Zeit
Neues von der NBH
an der wir an Menschen denken. An Menschen, die sich in schwie-
rigen Lebenssituationen befinden. Sternstunden für Tafel-Kinder
Auf die Plätze!
Fotos: Hufelschulte/NBH
Im letzten Jahr rief die Gemeinde Grasbrunn bereits zum fünften
Mal zu Spenden für die „Aktion Christkind“ auf. Und jedes Jahr aufs 16 Grundschulkinder
Neue ist die Spenden- und Hilfsbereitschaft vieler Bürgerinnen und aus bedürftigen Fami-
Bürger sehr groß. Dafür möchte ich mich auch im Namen des Ge- lien in Vaterstetten
meinderates bei Ihnen bedanken und ein herzliches „Vergelt’s können mit einer neu-
Gott!“ aussprechen. en Sportausrüstung
Mit der „Aktion Christkind“ war es nicht nur Eltern möglich, mit ins neue Schuljahr
einem Einkaufsgutschein eine Überraschung ihren Kindern unter Passt? Passt! Grundschulkinder aus bedürftigen starten. Der Verein
den Weihnachtsbaum zu legen, sondern auch hilfebedürftige Seni- Familien kauften dank Sternstunden-Spende
neue Sportausrüstung Sternstunden e.V. hat
orinnen und Senioren aus unserer Gemeinde konnten bedacht wer- dafür Gutscheine zu je
den. Greifen Sie dem Christkind bitte auch in diesem Jahr wieder
70 € an die Tafel Vaterstetten gespendet. Julia Haigis, Verantwortliche
unter die Arme und helfen Sie mit Ihrer Spende mit, einen kleinen
für die Tafel in der Trägerschaft der NBH, freut sich über die Spende:
Geschenkwunsch zu erfüllen. Ihre Spende trifft auf große Dankbar-
keit. Spenden können Sie bis einschließlich 8. Dezember 2019 auf „Das gab bei der Übergabe der Gutscheine im Tafelladen viele strah-
das Konto der Gemeinde Grasbrunn entrichten. Eine Spenden lende Augen und viel Vorfreude bei Kindern und Eltern!“ Im Geschäft
quittung kann selbstverständlich ausgestellt werden. von WM Sport & Trends in Baldham konnten die Gutscheine dann in
Sportartikel eingelöst werden. „Schuhe, Hosen und T-Shirts waren tat-
sächlich die Bestseller“, berichtet Bettina Stiller, Geschäftsführerin
Ihr Klaus Korneder bei WM Sport & Trends.
Spendenkonto: Gemeinde Grasbrunn, Stichwort: „Aktion Aktuell sind von der Tafel Vaterstetten mehr als 100 Ausweise für Fami-
Christkind“, Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg, lien und Einzelpersonen ausgestellt. Damit unterstützt die Tafel
IBAN: DE24 7025 0150 0270 3201 87, BIC: BYLADEM1KMS Vaterstetten auch mehr als 100 Kinder im Alter bis 17 Jahren mit kos-
Bei Fragen zur Aktion wenden Sie sich bitte an das Sekretariat, Tel. tenlosen Lebensmitteln und Drogerieartikeln. Der Verein Sternstun-
089 / 46 10 02-100 oder -101, E-Mail: sekretariat.buergermeister@ den ist eine Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks. Seit mehr als
grasbrunn.de 25 Jahren übernimmt er nach eigener Darstellung Verantwortung für
kranke, behinderte und in Not geratene Kinder in Bayern, in Deutsch-
land und weltweit und hilft, wo Not ist, möglichst schnell und unkom-
Aufruf an hilfebedürftige Grasbrunner Bürger/-innen pliziert. In diesem Jahr unterstützt Sternstunden auch die Arbeit der
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich aus dem Spenden- bayerischen Tafeln mit insgesamt 100.000 €, die für Schulsportartikel
topf der „Aktion Christkind“ einen kleinen Wunsch zu Weihnachten von Grundschul-Tafelkindern gedacht sind.
erfüllen möchten, dann wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an das
Sekretariat der Gemeindeverwaltung.
Neu im Offenen Treff der NBH
Ihre Ansprechpartnerinnen sind Denise Schmidt-Evers, Tel. 089 /
46 10 02-100 oder Steffi Müller, Tel. 089 / 46 10 02-101. Sie können Sprechstunde mit Frauenärztin Dr. Elena Ferber
auch per E-Mail unter sekretariat.buergermeister@grasbrunn.de Dr. Elena Ferber (Foto) ist erfahrene Fachärztin für
eine Nachricht senden. Gynäkologie, Geburtshilfe und Psychotherapie
aus Vaterstetten. Im Offenen Treff der NBH will
sie im Rahmen einer Sprechstunde alle Fragen
rund um das Thema Frau, Schwangerschaft, Ge-
burt, Verhütung oder Familienplanung beant-
worten. Um die Gesprächsatmosphäre diskret zu
„Wetterling“ halten, wird um Anmeldung gebeten: E-Mail an
familien@nbh-vaterstetten.de oder Anruf (vormittags)
Erzieher:innen können unter 08106 / 36 84-85. Die Sprechstunden-Termine: immer donners-
Foto: Ferber/privat
das übersetzen! tags von 10.30 bis 11.30 Uhr am 21. November und 12. Dezember 2019.
Die Gemeinde Grasbrunn sucht Die Sprechstunde ist kostenlos und barrierefrei erreichbar, genau wie
erfahrene pädagogische Fachkräfte.
der reguläre Offene Treff immer montags und donnerstags von 9.45 bis
Und solche, die es werden wollen.
12 Uhr. Am 4. November und 2. Dezember 2019 sind dort zudem
Experten zu Gast. Die Themen: Homöopathie für Kinder und Beikost
www.grasbrunn.de/jobs
für Babys.
6Grasbrunner Nachrichten FA M I L I E U N D S OZ I A L E S
Spenden Sie – ein gutes Gefühl!
Franz Pfluger (Foto), 1. Vorsitzender der NBH Vaterstetten: „Die
Nachbarschaftshilfe Vaterstetten ist seit vielen Jahren für die Men-
schen da, für Sie, Ihre Angehörigen, für Ihre direkten Nachbarn
und auch für die, die weiter weg wohnen, und die Sie nicht ken-
nen. Wir kümmern uns, wo wir können. Das ist kostenintensiv.
Ohne Spenden könnten wir etwa den Tafelladen, den neuen Kin-
derpark, unsere Tagespflege, das Betreute Wohnen zu Hause oder
die Begleitdienste nicht bereitstellen. Denn wir wollen mehr als
bloße Essensverteilung an
Bedürftige, mehr als die
blanke medizinische Grund-
versorgung, mehr als die
pure Verwahrung kranker
Personen. Wir wollen Fami-
Alles für Familie, Körper, Geist und Seele lie sein, mit Zeit und Zuwen-
dung für Menschen, denen
Starten Sie in einen aktiven November! Der aktuelle NBH-Kurskalender
das Geld für das Nötigste
bietet viel Interessantes für junge Familien wie FitdankBaby®, Nordic
fehlt, die Hilfe im alltäg
Walking mit der Babytrage, Babymassage oder einen Experten-Vortrag
lichen Leben brauchen und
für selbstbewusste Kinder oder über Elterngeld.
die niemanden mehr ha-
ben, der an Weihnachten an
Wer als Laie häusliche Krankenpflege etwa für einen Angehörigen ler-
sie denkt. Schenken Sie da-
nen will oder mit mehr Glück und Genuss durch ein erfülltes Leben ge-
her sich und Ihren Nach-
Foto: Hufelschulte/NBH
hen will, findet ebenso attraktive Angebote. Erleben Sie die Wirkung
barn ein gutes Gefühl und
von Klangschalen oder lernen Sie, eine Körperlotion ganz nach Ihren
spenden Sie an die NBH!
persönlichen Bedürfnissen zu mischen! Mehr Information und Termine
Herzlichen Dank!“
gibt es online auf www.nbh-vaterstetten.de oder unter Tel. 08106 /
36 84-85.
V E R T R AU E N . E N G AG E M E N T . E R F O LG
Ihre erste Adresse für Immobilien in Baldham, Vaterstetten, dem gesamten Landk reis Ebersberg und München- Ost
Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung
oder Ihr Grundstück verkaufen?
Dazu erhalten Sie von uns diesen
GUTSCHEIN
für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung
Ihrer Immobilie
Wir bewerten Ihre Immobilie marktorientiert und erzielen anhand
mehrerer Ermittlungsverfahren für Sie den besten Verkaufserlös.
Unsere Schwerpunkte sind u.a.:
Projektentwicklung - Klärung Baurecht - Optimierung
und Wertermittlung von Immobilien
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Familienparadies in bester Wohnlage von Baldham: Modernisiertes Einfamilienhaus mit Herzlichst Gabriele und Helmut Künzl
Wellnessbereich und Außen-Pool, ca. 450 m² Grund, ca. 178 m² Wfl., Kaufpreis auf Anfrage
Künzl Immobilien Referenzobjekte
Marktplatz 1, 85598 Baldham
Telefon 08106 / 99 52 56
Telefon 0172 / 801 29 07
email: hk@kuenzl-immobilien.de
www.kuenzl-immobilien.de
7FA M I L I E U N D S OZ I A L E S / S E N I O R E N Grasbrunner Nachrichten
Das war ein schöner Tag!
Am 12.09. führte der all jährliche
Ausflug des Seniorenzentrums
„Am Wiesengrund“ 21 Bewohne-
rinnen und Bewohner – allesamt
auf den Rollstuhl angewiesen –
und ihre 21 „Anschieber“ in den
Tierpark Hellabrunn. Gut gelaunt
Laufen gegen häusliche Gewalt starteten alle ihre Besichtigung am
Flamingo-Eingang. Niemand ließ „Die Welt der Affen“ aus. Wie immer
Häusliche Gewalt ist die in der Gesellschaft am häufigsten ausge- faszinierten die Primaten ihre Besucher. Quer durch den Tierpark ging
übte Gewalt. Jede dritte Frau ist im Laufe ihres Lebens von Gewalt oder fuhr man bis zum Brezn Sepp, wo sich alle Beteiligten unter
betroffen, jedoch holen sich nur etwa 20 Prozent der Betroffenen schattenspendenden Bäumen stärken konnten. Dabei zeigten die An-
Hilfe. Um auf dieses Thema hinzuweisen, organisiert die ILM gestellten des Seniorenzentrums, dass sie auch im Gastronomie-Ser-
dieses Jahr den ersten „Ich Lauf Mit gegen Gewalt“-Lauf, der am vice perfekt waren. Wieder in Grasbrunn angelangt war die einhellige
23. November in Haar stattfindet. Meinung: „Das war ein schöner Tag!“
Das Beratungsangebot der ILM wurde 2018 von 240 Frauen aus
Seniorentreff Grasbrunn e.V.
dem Landkreis München angenommen, etwa 79 Prozent der Frau-
en waren Mütter. Die Anzahl der von häuslicher Gewalt mitbetrof-
Einladung zum Kathrein-Kesselfleischessen
fenen Kinder und Jugendlichen lag bei 345, davon waren 284 jün- Das traditionelle Kathrein-Kesselfleischessen vom Seniorentreff Gras-
ger als 14 Jahre. Da das Miterleben häuslicher Gewalt auch immer brunn e.V. findet am Mittwoch, den 27. November um 11 Uhr im großen
belastende Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche hat sowie Saal vom Bürgerhaus Neukeferloh statt. Es sind alle Mitglieder und
die Gefahr nachhaltiger Schäden birgt, gibt es seit 2018 auch eine Gäste herzlich eingeladen.
Fachberatung für Kinder und Jugendliche bei der ILM.
Für die Planung bitten Gerd Schauerbeck und sein Team um Anmel-
Laufen Sie mit gegen Gewalt für einen guten Zweck! dung bis 20.11.:
Wann: Samstag, den 23. November 2019, 11 Uhr • für Harthausen bei Frau Neff-Zeisler, Tel. 08106 / 75 98
Wo: Sportpark Haar, Höglweg 3 • für Grasbrunn bei Frau Orterer, Tel. 08106 / 4 60 49 75
• für Neukeferloh bei Frau Kroner, Tel. 089 / 46 42 31
Es gibt Fünf- und Zehn-Kilometer-Strecken sowie drei Kinderläufe. • oder bei den Kaffeenachmittagen immer mittwochs von 14-17 Uhr,
Ziel ist es, das Tabuthema häusliche Gewalt in den öffentlichen Tel. 089 / 45 69 96 61
Diskurs zu bringen und die Bekanntheit der ILM als Beratungs
stelle für Betroffene zu steigern. Die überschüssigen Einnahmen BestAger, es geht weiter!
des Laufs durch die Teilnahmebeiträge kommen einem wohl
Erneut iPhone-/Smartphone-/Tablet-Kurse
tätigem Zweck der AETAS-Kinderstiftung zu Gute.
Immer donnerstags 14.11., 12.12.2019 und 16.01.2020 jeweils von
Den Anmeldelink und weitere Informationen gibt es unter
14-15.30 Uhr im Bürgerhaus Neukeferloh (Seniorenstüberl), Leon-
www.landkreis-muenchen.de/themen/familie-und-soziales/
hard-Stadler-Str. 12.
lauf-ich-lauf-mit-gegen-gewalt.
Die Volkshochschule Vaterstetten bietet erneut im Winter 2019 in Zu-
Weil häusliche Gewalt keine Privatsache ist!
sammenarbeit mit der Gemeinde Grasbrunn und der Gruppe Senioren-
Holen Sie sich Unterstützung! Die Beratung ist kostenlos,
Aktiv einen Kurs zum Thema Smartphone/iPhone/Tablet für Senioren
vertraulich und auf Wunsch anonym.
bzw. „Die besten Jahre – BestAger“ an.
Kontakt: Fachberatungsstelle Häusliche Gewalt/ ILM
Tel. 089 / 62 21-12 21, interventionsstelle@lra-m.bayern.de Dieser Kurs richtet sich an alle lebensälteren Personen, die sich vor
kurzem einen Tablet-PC oder ein iPhone/Smartphone gekauft oder ein
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist rund um die Uhr und
solches Gerät geschenkt bekommen haben. Sie möchten mit dem Ge-
Foto: adobestock
an 365 Tagen im Jahr unter der Telefonnummer 08000 / 116 016
rät im Internet surfen, Fotos machen und versenden, E-Mails schrei-
und online unter www.hilfetelefon.de über den Termin- und
ben, mit Skype telefonieren oder Apps installieren, wissen aber nicht
Sofort-Chat sowie per E-Mail erreichbar.
genau, wie das geht?
In kleinen individuellen Gruppen erhalten Sie bei diesem Kurs die Gele-
genheit, Grundkenntnisse in der Bedienung Ihres Gerätes zu erwerben
Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier und den Umgang damit zu üben. Unterstützung erhalten Sie dabei von
Jugendlichen der Mittelschule Vaterstetten, die sich gut an den Geräten
Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich zur diesjährigen Se-
auskennen und Ihnen helfen, die Bedienung zu erlernen. Die Gebühren
niorenweihnachtsfeier der Gemeinde Grasbrunn am Freitag, den
von 10 Euro sind vor Ort in bar zu entrichten. Anmeldeschluss: jeweils
6. Dezember ins Bürgerhaus Neukeferloh eingeladen. Siehe Ein-
Montag vor Kursbeginn. Bitte bringen Sie zum Kurs Ihr Gerät (aufgela-
ladung auf Seite 31. Wir bitten Sie diese auszuschneiden und gut
den) sowie das Zubehör und die Bedienungsanleitung mit.
leserlich ausgefüllt bis spätestens 29.11. an die Gemeindeverwal-
tung zurückzusenden bzw. sie in den Briefkasten am Rathaus ein- Weitere Infos und Voranmeldung bei der vhs (www.vhs-vaterstetten.de)
zuwerfen. oder der Gemeinde Grasbrunn, Anna Meschenmoser, Tel. 089 /
46 10 02-103 bzw. E-Mail: anna.meschenmoser@grasbrunn.de
8Grasbrunner Nachrichten KIRCHE
Reihe BACH & MORE
Orgelkonzert zu vier Händen
Am Samstag, 16. November um 19 Uhr
hören Sie in der evangelischen Petri
kirche Baldham Werke für Orgel zu vier
Händen von Albrechtsberger, Lachner,
Berwald, Hesse und Mozart.
Matthias Gerstner, Leiter der Konzert-
reihe BACH & MORE spielt zusammen
mit der Münchner Organistin Catharina
Seidel an der neuen Orgel.
Karten gibt es im Vorverkauf bei „Der Buchladen“ in Vaterstetten, der
Papeterie Löntz in Baldham, bei der AP Buchhandlung in Baldham so-
Foto: Stephan Simon
wie Steffis Schreibwaren in Zorneding. Restkarten sind an der Abend-
kasse erhältlich.
Waidmannsgilde
Hubertusmesse in St. Aegidius
Am 3. November feiert die katholische Kirche den Heiligen Hubertus. Die Waidmannsgilde München – ein renommierter Münchner Jägerver-
Er ist der Patron der Jäger, weshalb in den ersten Novembertagen vie- ein – gestaltet die Messe mit ihrem gemischten Jagdhornbläserchor
lerorts Hubertusmessen stattfinden. Auch der Förderverein der Kirche musikalisch.
St. Aegidius pflegt diese Tradition und lädt am Samstag, den 9. No- Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisam-
vember 2019 um 18 Uhr wieder nach St. Aegidius in Keferloh zur Huber- mensein am Schwedenfeuer mit Gulaschsuppe und Getränken. Kos-
tusmesse ein. tenbeitrag pro Portion inkl. Getränk: 6 €.
Reihe „Säle mit Seele“ Erstkommunion 2020
Die Autorin Lea Singer entdeckte den Brief-
Literarischer wechsel von Vladimir Horowitz mit dem Im November 2019 beginnt die Vorbe-
Leckerbissen jungen Schweizer Nico Kaufmann. Er reitung auf die Erstkommunion 2020.
mit der Autorin offenbart die Abgründe, Ängste und
Eingeladen sind alle Kinder, die in
Lea Singer Sehnsüchte des Pianisten und erzählt Vaterstetten bzw. Neukeferloh wohnen,
Der Förderverein der ev. von der tragischen Beziehung zu zum Pfarrverband Vaterstetten gehö-
Petrikirche lädt am seinem ersten Klavierschüler
ren, jetzt die dritte Klasse besuchen
Dienstag, den 26. No- und Geliebten. und getauft sind (bzw. sich gerne taufen
vember um 19.30 Uhr lassen wollen).
Die Veranstaltung findet in
zur Lesung aus dem Die schriftlichen Einladungen sind be-
Zusammenarbeit mit „Der
Buch „Der Klavier- reits verteilt – sollten Sie keine schrift
Buchladen“ in Vaterstetten
schüler“ von Lea liche Einladung erhalten haben und
statt.
Copyright: Michael Leis
Singer in den neuen
dennoch Interesse haben, melden Sie
Gemeindesaal der Pe Der Eintritt beträgt 12 €. Wir sich gerne bei Diakon Zoran Mandic:
trikirche, Martin-Luther- empfehlen eine Reservie- Tel. 08106 / 3 77 27-22 oder
Ring 28 in Baldham ein. Lea Singer rung beim Buchladen. E-Mail: ZMandic@ebmuc.de
verkaufen Ihre
Wir verkaufen IhreImmobilie
Immobilie
zum
zum besten
bestenPreis
Preis
•
n
Verkauf
Verkauf – provisionsfrei für Verkäufer
•
n
Wertermittlung
Wertermittlung
•
n
Vermietung
Profitieren Sie von unserem Know-how
Profitieren Dipl. Ing. (FH) Oliver
Ing.(FH) Oliver Wolf
Wolf
und unserer Erfahrung. Vereinbaren Sie Tel:
Tel: 08106
08106999
999434
434
www.cwc-immobilien.de
noch heute
heute eine
eine kostenlose
kostenlose Erstberatung.
Erstberatung. info@cwc-immobilien.de
info@cwc-immobilien.de
9KIRCHE Grasbrunner Nachrichten
Erntedankgottes-
dienst in St. Ulrich Angebote der evang.-luth.
Petrigemeinde
In der Kirche St. Ulrich, Gras-
brunn, fand am Erntedank-
Eingeladen sind alle Kinder, egal welcher Konfession. Die Veranstal-
sonntag ein festlicher Got-
tungen sind auf 25 Kinder begrenzt und finden im Gemeindesaal der
tesdienst statt. Musikalisch
Petrikirche statt. Bitte melden Sie Ihre Kinder mit dem Anmeldeformu-
gestaltet wurde der Gottes-
lar im Pfarramt schriftlich an und leisten den Kostenbeitrag vorher. An-
dienst vom Grasbrunner
meldeformulare und weitere Infos gibt es auf www.petrigemeinde.de
Dreigsang, was auch der Ein-
führung des neuen Mini
Kinderbibeltag am Buß- und Bettag
stranten Kilian Kapfhammer
Jesus erzählt vom Reich Gottes (6-11 Jahre)
durch Pfarradministrator Ste-
Mittwoch, 20.11., 9-15 Uhr: Wir werden zusammen eine biblische Ge-
fan Berkmüller einen feierli-
schichte hören, spielen, viele Lieder singen und natürlich auch Bas-
Copyright: Stephan Simon
chen Rahmen gab.
teln. Die Jugendleiter freuen sich auf euch.
Oben: v.l.: Oberministrantin Materialgeld: 7 €, schriftliche Anmeldung bis 13.11.
Amalie Auer, Ministrant Kilian
Kapfhammer, Pfarradministra- Adventsherberge für Grundschulkinder
tor Stefan Berkmüller. Unten: Samstag, 30.11., 14.30-18.30 Uhr und Samstag, 14.12., 9-14 Uhr: In
Grasbrunner Dreigesang
den Adventsherbergen habt ihr die Gelegenheit, euch auf die Advents-
und Weihnachtszeit einzustimmen. Und ihr könnt Geschenke selber
Baldhamer FrauenFrühStück, Maria Königin, Baldham basteln. Materialgeld: je 7 €, schriftliche Anmeldung bis 22.11.
Und dann? – Sterben, Trauer, Zuversicht: Krippenspielprojekt für Heilig Abend (ab 6 Jahre)
Meisterwerke der Neuen Pinakothek Wir proben im November und Dezember. Erster Termin: Montag, 04.11.,
18.30-19.30 Uhr im Jugendkeller der Petrikirche. Gemeinsam wollen
Was lebt, stirbt. Dieser Einsicht begegnet jede und jeder von uns
wir wieder ein Weihnachtsstück einstudieren und an Heilig Abend im
früher oder später. Manchen fällt es schwer, das zu akzeptieren,
Gottesdienst im Bürgerhaus Neukeferloh präsentieren. Es wird ca. fünf
andere fügen sich leichter in das Schicksal. Aber was kommt
Proben geben, eine Generalprobe und die Aufführung beim Gottes-
dann? Für die Hinterbliebenen: Friedhof, Testament und Trauer.
dienst. Willkommen sind nicht nur alle, die gerne Theater spielen, son-
Für die Verstorbenen: wer weiß? Wir können nur glauben oder spe-
dern auch Musikerinnen und Musiker, die die Weihnachtslieder im
kulieren.
Gottesdienst begleiten und technisch Begabte, die uns mit Ton- und
Beim Baldhamer FrauenFrühStück
Lichttechnik helfen.
zeigt die Kunsthistorikerin Dr. Anja
Dollinger wie Künstler im 19. Jahr- Regelmäßige Gruppen (keine Anmeldung notwendig, einfach kommen)
hundert mit dieser Ungeheuerlich- Mädchengruppe für Grundschülerinnen, mittwochs von 17-18.30 Uhr.
keit des Lebens umgegangen sind, Hier wird gespielt, gebastelt und manchmal auch gebacken.
dies anhand von Meisterwerken der
Johann Christian Reinhart: Action and Fun – Gruppe für 10- bis 12-Jährige 8 (jeweils 17-18.30 Uhr)
Neuen Pinakothek. Es sind erstaun- Die Erfindung des korinthi-
Montag, 04.11.: spannende Schnitzeljagd rund um die Petrikirches
liche Auseinandersetzungen, bis- schen Kapitells. Ausschnitt.
Montag, 18.11.: Kerzenbasteln
weilen überhaupt nicht offensicht-
lich und dennoch voller Tiefe, Weisheit – und Verheißung. Verantwortlich für die Petrijugend: susanne.hofmann@petrigemeinde.de
Zum FrauenFrühStück am Freitag, den 15. November um 9 Uhr,
laden Frauen aus der Petrigemeinde und der Gemeinde Maria Religionsunterricht für Erwachsene:
© Anja Dollinger/BStGS
Königin diesmal in den Gemeindesaal von Maria Königin ein. Eine Basiswissen Judentum
Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos per E-Mail unter
08.11., 15.11., 22.11. und 29.11., um 17-18.30 Uhr im Gemeindesaal P
etri
baldhamerfrauenfruehstueck@gmail.com oder telefonisch unter
oder um 19.30-21 Uhr im Kulturcafé im Bürgerhaus Neukeferloh
0176 / 24 26 03 47.
Verglichen mit Christentum, Islam, Hinduismus oder Buddhismus ist
das Judentum eine winzig kleine Religion. In der Geschichte der Reli
gionen ist seine Bedeutung aber gewaltig. Und trotz seiner relativen
Krippenspiel in Grasbrunn Kohärenz durch das jüdische Volk und die Thora ist es außerordentlich
vielfältig. Wir werden uns im Wesentlichen anhand des Lehrbuches
Auch in diesem Jahr soll an Heilig Abend in der St.-Ulrich Kirche in
„Basiswissen Judentum“ von Andreas Nachama, Walter Homolka und
Grasbrunn wieder ein Krippenspiel während der Kindermette aufge-
Hartmut Bomhoff mit dem Judentum beschäftigen. Dieses von der All-
führt werden. Alle Kinder ab 6 Jahren sind zum Mitmachen eingeladen.
gemeinen Rabinerkonferenz beim Zentralrat der Juden empfohlene
Wer eine Rolle übernehmen möchte, kann sich bis 24.11.2019 entwe-
Werk besticht durch die gute Gliederung und die Klarheit der Sprache.
der persönlich bei Veronika Smalla oder Natalie Regitz melden oder
Mit seinen über 700 Seiten ist es keine schnelle Lektüre, kann aber an
eine E-Mail schreiben an: krippenspiel.grasbrunn@gmx.de
vier Abenden gut bewältigt werden. Die Anschaffung ist nicht unbe-
Die Rollen werden am 1. Advent, 01.12.19, im Anschluss an die Messe in dingt erforderlich, wird aber empfohlen. Übrigens, es gibt auch eine
der Kirche vergeben. Die Proben finden statt am 07.12. und 14.12., je- preiswerte Lizenzausgabe, die über die Bundeszentrale für politische
weils um 10.30 Uhr. Generalprobe ist am 22.12. im Anschluss an die Bildung erhältlich ist. Referent: Dr. Gereon Sedlmayr.
Messe. Anmeldung im Pfarramt Petrikirche. Spenden werden erbeten.
10Grasbrunner Nachrichten KINDER UND JUGENDLICHE
… Sonne, Mond und Sterne – St. Martin-Umzüge in der Gemeinde Grasbrunn
DIE GUTE KINDERSTUBE, ndacht in der Kirche St. Christophorus in
A
DONNERSTAG, 07.11., 16 UHR Neukeferloh statt. Anschließend startet der
Treffpunkt ist vor der Kindertagesstätte im Laternenzug. Dieser endet an der Kinder-
Bretonischen Ring 9. welt, wo bereits der heilige St. Martin auf
seinem Pferd wartet.
KINDERHAUS ST. CHRISTOPHORUS,
Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee, Schmalz-
NEUKEFERLOH, FREITAG, 8.11., 17 UHR
broten und Martinsgänsen wird das traditi-
Zu Beginn findet eine kleine Andacht in der
onelle Fest gefeiert. Bitte eigene Tasse mit-
Kirche St. Christophorus in Neukeferloh
bringen.
statt. Anschließend um 17.30 Uhr startet
der Umzug, der mit gemütlichem Beisam-
KINDERGARTEN HONIGBLUME
mensein auf dem Kirchvorplatz ausklingt.
GRASBRUNN,
Bitte eigene Tasse mitbringen.
DIENSTAG, 12.11., 17 UHR
Der Kindergarten Honigblume feiert das
INTEGRATIVES KINDERHAUS
Fest des Heiligen Martin zusammen mit der
HARTHAUSEN,
Kirche und den Bewohnern des Senioren-
MONTAG, 11.11., 17 UHR
zentrums „Am Wiesengrund“.
Treffpunkt ist um 17 Uhr vor dem Kinder-
haus auf dem Grasbrunner Weg. Von dort Die Kinder und ihre Eltern treffen sich um
aus folgen wir St. Martin auf seinem Pferd 17 Uhr in der Kirche St. Ulrich zu einem
Richtung Ortsmitte und gehen über die kleinen Gottesdienst und ziehen dann mit
Rosen-, Wald- und Wolfersberger Straße
den Laternen durch die Straßen bis zum
Richtung Sportplatz, wo die Feuerwehr KINDERWELT GRASBRUNN, Seniorenzentrum. Dort brennt das Mar-
Harthausen bereits ein Feuer entzündet hat MONTAG, 11.11., 17 UHR tinsfeuer und St. Martin wartet auf seinem
und der Elternbeirat für das leibliche Wohl Alle Kinder der Gemeinde sind herzlich Pferd. Bitte für den Punsch eine eigene
sorgt. Bitte eigene Tasse mitbringen. eingeladen. Zu Beginn findet eine kleine Tasse mitbringen.
EFFIZIENT
vitalytic | Baldham
STOFFWECHSEL
RÜCKENTHERAPIE
3
EMS-TRAINING
JAHRE
PRÄVENTIV
VITALYTIC
SA. 16. NOVEMBER
AB 14.00 UHR
TAG DER OFFENEN TÜR
MIT JUBILÄUMSFEIER
W ir freuen un s auf S i e!
ww
w.r
a
lfg
www. vitalytic .de
arn
ies
INDIVIDUELL
.de
www. vitalytic .de
Anzeige vitalytic 190 x 128 mm – ohne zusätzliche Umrahmung einzusetzen – nicht randabfallend
Anzeige darf NICHT (auch nicht in Auszügen) BEARBEITET / VERÄNDERT oder an Dritte weitergeleitet werden!
11KINDER UND JUGENDLICHE Grasbrunner Nachrichten
Münchner Ferien- und Familienpass 2019/2020
www.bistrickmedia.de
ab sofort erhältlich
Hätten Sie es gewusst? Im Münchner Ferienpass (gültig bis zum Ende der Sommerferien 2020)
sind viele Gutscheine und Tipps für aufregende Unternehmungen in
und um München kostenfrei bzw. zu stark ermäßigten Preisen enthal-
ten. In den Pfingst- und Sommerferien ist der Eintritt in die städtischen
››Aus Erdnüssen
Freibäder (M-Bäder) sogar beliebig oft frei. Außerdem berechtigt er
Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahre in den Sommerferien zur kos-
tenlosen MVV-Nutzung im gesamten Tarifgebiet. Er kostet für Kinder
kann man Dynamit von 6 bis 14 Jahre 14 Euro und für Jugendliche von 15 bis 17 Jahre
10 Euro. Zur Ausstellung eines Ferienpasses wird ein aktuelles Licht-
herstellen‹‹
bild benötigt! Der Ferienpass ist nicht übertragbar.
Der Münchner Familienpass zum Preis von nur 6 € bietet zahlreiche
Gutscheine, exklusive Angebote und viele attraktive Ermäßigungen für
die ganze Familie (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern einschließlich
In der Küche macht uns keiner was vor. 17 Jahren). Aber auch Alleinerziehende, Familien mit Pflegekindern
Ihr Experten-Team von DreierKüchen. und Großeltern mit Enkelkindern sowie Lebenspartnerschaften
schließt er mit ein. Der Familienpass gilt das ganze Jahr (bis 31.12.) und
kann zu jeder Zeit (also auch außerhalb der Ferien) genutzt werden. Er
ist ebenfalls nicht übertragbar. Weitere Auskünfte erhalten Sie im Bür-
gerbüro, Zimmer 13, Tel. 089 / 48 10 02-148.
www.muenchen.de/ferienpass oder
www.muenchen.de/familienpass
Hans-Pinsel-Str. 1
85540 München/Haar
Tel: 089 / 456 038 0
www.3er.de Kindergarten Honigblume
Kinder- und
Baby-Flohmarkt
Sommer – Der Kindergarten Honigblume veranstaltet am Sonntag, den 10. No-
365 Tage im Jahr vember 2019 von 13.30 bis 17 Uhr einen Kinder- und Babysachen-Floh-
Glasdach
markt im Bürgerhaus Neukeferloh.
mit Markise
Außerdem verkauft der
Elternbeirat Brezen und
Einfach zum Träumen Kaltgetränke, sowie
Kaffee und Kuchen.
Vaterstettener Str. 7, 85598 Baldham, www.seidel-sonnenschutz.de
Tel. 08106 - 89 91 36 Von 13.30 bis 16.30 Uhr
wird ein Kinderpro-
SCHMIDT
I
gramm angeboten.
Die Standgebühr
beträgt 6 € pro Tisch
Ing. Horst Schmidt seit 1976 in Grasbrunn und 2 € pro Ständer.
Haustechnik GmbH
Armin Schmidt IR-Thermografie Interessierte Verkäu-
Kirchenstraße 4 Baderneuerung fer melden sich bitte
85630 Grasbrunn bis zum 3.11. per
Kundendienst E-Mail über eltern-
Tel. 089 / 460 50 31 Solarenergie beirat.honig
Fax 089 / 462 00 793
Mobil 0172 / 972 83 48 Notdienst blume@gmail.
info@heizungsanitaer-schmidt.de
Heizung com oder telefo-
www.heizungsanitaer-schmidt.de Sanitär nisch unter 0178 /
2 18 53 56 an.
12Grasbrunner Nachrichten
Foto: adobestock
KINDER UND JUGENDLICHE
Elternbeirat der GS Neukeferloh lädt ein zum Vortrag:
Gefahren im Netz
Wie sicher sind Smartphones? Was macht unser Medienkonsum und
der unserer Kinder? Welche Kompetenzen brauchen wir, um unsere
Kinder anzuleiten? Wie begleiten wir unsere Kinder richtig?
Am Dienstag, den 19. November um 19 Uhr lädt der Elternbeirat der
Grundschule Neukeferloh zum Vortrag „Gefahren im Netz“ im kleinen
Saal des Bürgerhauses Neukeferloh ein. Der Referent Tom Weinert be-
treut innerhalb des Polizeipräsidiums München das Ressort „Neue
Medien“. Er steht im Anschluss noch für Fragen zur Verfügung.
Weitere Infos: www.blackstone432.de
JE T ZT A N M E LD E N
Dr. Johanna Zimmermann
Dr. Johanna Zimmermann
Dr. Johanna
Winterstraße
Winterstraße Zimmermann
2 •Neukeferloh
2 • 85630 85630 Neukeferloh
Tel.
Tel. 00
8989
/ 46/20
Winterstraße 4601220
63 •01
Fax63
• 85630 •/ Fax
0 89 46 200
0189
Neukeferloh64 / 46 20 01 64
Tel. –012.30
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 89 / Uhr
46 20 01– 18.30
14.30 63 • Uhr
Fax• Sa
0 89
8.00/ 46 20 01
– 12.30 Uhr 64
Ausbildungsbustour des Landkreis München Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.30 Uhr • Sa 8.00 – 12.30 Uhr
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 12.30 Uhr 14.30 – 18.30 Uhr • Sa 8.00 – 12.30 Uhr
Viele Jugendliche beschäftigen sich intensiv mit der Frage, was sie als Unser November-Angebot
späteren Beruf einmal ausüben wollen, kommen aber leider zu kei-
nem festen Entschluss. Der Landkreis München ermöglicht es Schüle-
rinnen und Schülern ab dem 13. Lebensjahr oder bei Besuch der
8. Jahrgangsstufe an einer Ausbildungsbustour teilzunehmen, auf der
potenzielle Ausbildungsbetriebe besucht werden. So können sich Ju-
gendliche aus erster Hand informieren. Es werden Betriebe außerhalb
und innerhalb Münchens besucht, um den Schülern eine große Aus-
wahl zu bieten.
Unseren Schülern aus der Gemeinde geben wir die Chance, am
20. November 2019 an solch einer Ausbildungsbustour teilzuneh-
men. Die direkten Kontaktdaten und ein persönliches Gespräch be-
15% RABATT
kommen sie gleich vor Ort. Diese engagierte Aktion imponiert vielen
Firmen und ermöglicht beiden Seiten einen ersten Eindruck voneinan-
der zu gewinnen. Vielleicht ist ja der ein oder andere Traumberuf dabei.
Weitere Informationen wie Anmeldung und Routen entnehmen Sie auf alle vorrätigen Augencremes,
bitte folgendem Link:
https://www.landkreis-muenchen.de/themen/schulen-und-bildung/
Wimperntuschen und Make-up-Entferner
ausbildung-in-der-region/ausbildungsbusse/
13KINDER UND JUGENDLICHE Grasbrunner Nachrichten
Willkommen im Kinderhaus Harthausen
Offene Jugendarbeit
Der Eintritt in den Kindergarten ist für die Nach dem Morgenkreis werden alle Gruppen-
Highlights für November Dreijährigen eine aufregende Zeit. Nach ihrer räume geöffnet und stehen allen Kindern zur
KÜRBISWOCHE Eingewöhnungsphase in die Kindergarten- Verfügung. Sie entscheiden selbst, in welcher
Dienstag, 05.11., 16-18 Uhr: Wir kochen gruppe beginnt im Kinderhaus Harthausen Gruppe sie bis zum Mittagskreis spielen wol-
gemeinsam eine leckere Kürbissuppe (ab das sogenannte „Kennenlern-Projekt“, das len. Damit das auch den „Neulingen“ gelingt,
10 Jahre) die Kinder mittels eines rotierenden Systems rotieren sie wochenweise durch die Gruppen.
Mittwoch, 06.11., 14-16 Uhr: Kürbis auf das Teiloffene Konzept im Kinderhaus So lernen sie die anderen Kinder und Erzieher
fratzen schnitzen im Flashlight (ab vorbereitet. schnell kennen und können die Besonder
9 Jahre, 5 € Materialkostenbeitrag) heiten der unterschiedlichen Gruppen ent
Freitag, 08.11., ab 19 Uhr: Halloween- Bei diesem Konzept haben alle Kinder einen decken. Zudem werden in hohem Maße
Party im Lemon Club festen Platz in ihrer Stammgruppe, wo sie sich Selbstvertrauen, Selbständig- und Entschei-
Donnerstag, 28.11., 17-19 Uhr: Jungs täglich zum Morgen- und Mittagskreis treffen. dungsfähigkeit gefördert.
aktion im Lemon Club
Teilnahme an den Aktionen nur mit Anmeldung mög-
lich! Weitere Informationen zu den Aktionen können
bei Cati und Isabella im Lemon Club erfragt werden.
DING DES MONATS
Unsere schaurig schöne Halloween-De-
ko, mit der wir die Disco im Lemon Club
für die Halloween-Party schmücken, auch
wenn Halloween schon vorbei ist. Des-
halb diesmal kein Foto, sondern kommt
vorbei und schaut sie euch am Freitag,
den 08.11. selber an.
Kontakt: Offene Jugendarbeit Grasbrunn
– Kreisjugendring München-Land –
Ansprechpartnerinnen:
Cati Wolf und Isabella Puhl
Leonhard-Stadler-Straße 12
85630 Grasbrunn
Tel. 089 / 45 69 96 65
oja.grasbrunn@gmail.com
*Ä
nderungen stets vorbehalten.
Kompakte Lektüre über den Landkreis München
Die mittlerweile vierte Ausgabe der Broschüre nen in der aktuellen Ausgabe der Landkreis- wird das Schwerpunktthema durch weitere
„Auf einen Blick“ präsentiert auf informative broschüre „Auf einen Blick“ nachgelesen wer- spannende Artikel und Zahlen, beispielswei-
und unterhaltsame Weise Zahlen, Daten und den. Der Fokus liegt diesmal auf Kindern und se zu Mobilität, MVV-Tarifreform, Luft- und
Fakten rund um den bevölkerungsreichsten Jugendlichen, die immerhin ein Fünftel der Raumfahrt, Umweltmanagement, Tierschutz
Landkreis Bayerns. Landkreisbevölkerung ausmachen. Ergänzt oder Wirtschaftsförderung.
Wussten Sie zum Beispiel, dass alle Publika Die neue Broschüre ist sowohl im Landratsamt
tionen des Landratsamts, somit auch die München als auch in den Rathäusern der Kom-
diesjährige Landkreisbroschüre, klimaneutral munen kostenlos erhältlich. Weiterhin sind
und auf Recyclingpapier gedruckt werden? auch die Ausgaben der vorangegangenen Jah-
Oder dass das Durchschnittsalter einer Mut- re mit den Schwerpunkten Energie (2016), Bil-
ter bei der Geburt des ersten Kindes im Land- dung (2017) und Wirtschaft (2018) kostenlos
kreis München 32,5 Jahre beträgt? Hätten Sie im Landratsamt München verfügbar. Gedruck-
gedacht, dass Lederhosen mit Schwermetal- te Exemplare können per E-Mail an die Presse-
len wie Chrom belastet sein können? stelle des Landratsamts unter pressestelle@
lra-m.bayern.de bestellt werden.
43 Seiten rund ums Leben
im Landkreis München Digital können die Broschüren auf der Web
site des Landkreises unter www.landkreis-
Interessante, wissenswerte oder auch kuriose muenchen.de/broschueren heruntergeladen
Fakten rund um den Landkreis München kön- werden.
14Grasbrunner Nachrichten S E RV I C E
SCHNELL ZUR HAND
Notrufnummern Adressen/Öffnungszeiten
Notruf (Polizei) 110 Rathaus Grasbrunn
Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Lerchenstraße 1
Gehörlosennotruf 089 / 1 92 94 85630 Grasbrunn-Neukeferloh
Gaswache 089 / 153 0-1 oder -16 Tel. 089 / 46 10 02-0
Sperr-Notruf für EC-, Kredit- & Handykarten 116 116 Fax 089 / 46 10 02-190 (Sekretariat)
Telefonseelsorge (evang.) 0800 / 1 11 01 11 www.grasbrunn.de
Telefonseelsorge (kath.) 0800 / 1 11 02 22 Mo.-Fr. 8 -12 Uhr und Di. 14 -18 Uhr
Suchthotline 089 / 28 28 22
Frauennotruf 089 / 76 37 37 Wertstoffhof Neukeferloh
Krisendienst Psychatrie 0180 / 655 3000 (täglich 9-24 Uhr)
Leonhard-Stadler-Straße
Polizeiinspektion 27 Haar 089 / 46 23 05-0
Wasser - Gemeindewerke (Rohrbrüche) 0160 / 90 64 95 66 Tel. 089 / 46 66 36
Abwasser (gKu VE München-Ost) 0175 / 2 61 76 97 1.04.-30.09.: Di. 13 -19 Uhr,
Mi., Fr. 13 -17, Do. 9 -12, Sa. 9 -13 Uhr
Medizinische Notrufnummern 1.10.-31.03.: dienstags nur bis 18 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Zahnärztlicher Notdienst 089 / 7 23 30-93 Wertstoffhof Harthausen
Apothekennotdienst 0800 / 0 02 28 33 Wolfersberger Straße, Tel. 08106 / 30 20 87
Giftnotruf 089 / 19 240 Do. und Fr. 13-17, Sa. 9-12 Uhr
Naturheilkunde-Akuthilfe 089 / 50 30 50
Notrufnummern für Kinder, Jugendliche und Eltern Gemeindebücherei Grasbrunn
Elterntelefon 0800 / 1 11 05 50 Di. und Do. 10 -12.30 und 16 -18.30 Uhr,
Familiennotruf 089 / 2 38 85 66 Fr. 16 -18.30 Uhr, Tel. 089 / 45 69 96-68
Kinder- und Jugendkummertelefon 0800 / 1 11 03 33 Sa. 10-12.30 Uhr (am 1. u. 3. Sa. im Monat)
Kinderschutzzentrum 089 / 55 53 56
Kreisjugendamt im Landratsamt München 089 / 62 21-22 65 Fundbüro
Einwohnermeldeamt, Zimmer 13
Tiernotruf Tel. 089 / 46 10 02-145
Tierärztlicher Notdienst 089 / 29 45 28 fundamt@grasbrunn.de
Tierrettung München e.V. 01805 / 84 37 73
Medizinische Kleintierklinik der LMU 089 / 21 80 26 50 Offene Jugendarbeit Grasbrunn
Tel. 089 / 45 69 96 65
Bürozeiten: Do. und Fr. 14-16 Uhr
Internet oja.grasbrunn@gmail.com
VORVERKAUFSTELLEN
DSL-Arbeitsgruppe, Frau Prokop Der Buchladen www.oja-grasbrunn.wordpress.com
Tel. 089 / 46 10 02-130 Schwalbenstraße 4
stephanie.prokop@grasbrunn.de 85591 Vaterstetten Lemon Club
Jugendraum Bürgerhaus Neukeferloh
Tel. 08106 / 53 67
Ortsleitbildprozess Leonhard-Stadler-Straße 12 (Seite UG)
Otto Madejczyk, Tel. 089 / 46 10 02-140 Di. 15-19 Uhr, Do. 16-20 Uhr, Fr. 16-22 Uhr
Iris Hagen, Tel. 089 / 46 10 02-141 Ottilien Apotheke Flashlight
Winterstraße 2 Jugendraum Bürgerhaus Grasbrunn
Belegungspläne und Buchung 85630 Grasbrunn
Bürgerhaus Neukeferloh St.-Ulrich-Platz 4
Tel. 089 / 46 20 01 63 Mi. 15-18 Uhr, für 10-15 Jahre
und Bürgerhaus Grasbrunn
Bürgerbüro im Rathaus Deutsche Post AG, Filiale Neukeferloh
Tel. 089 / 46 10 02-145 Schreibwaren Lois (ehemals Winkler) Bretonischer Ring 7
Bretonischer Ring 2 85630 Grasbrunn-Neukeferloh
Bürgerhaus Harthausen
85630 Grasbrunn Tel. 089 / 43 60 89 86
Familie Baumann, Tel. 08106 / 72 05
Tel. 089 / 46 80 00
Die „rollende Backstube“ (Bäckerei Heiß)
Nachbarschaftshilfe (NBH)
Klingelstationen in Neukeferloh
Vaterstetten, Zorneding, Grasbrunn e.V. Der Hofladen „Beim Moar“ Mi, 11.10-11.20 Uhr: Ecke Lerchen-/Grünland
Brunnenstraße 28, 85598 Baldham, Kirchenstraße 6 Mi, 11.20-11.30 Uhr: Neue Heimat
Tel. 08106 / 36 84-6 85630 Grasbrunn Fr, 11.15 - 11.30 Uhr: Ecke Lerchen-/Grünland
Betreutes Wohnen zu Hause Tel. 089 / 42 07 95 64 Fr, 11.30-11.40 Uhr: Neue Heimat
Anja Pilopp Grasbrunn (Fahrt durch den Ort):
Brunnenstraße 28, 85598 Baldham Mi. 9-9.30 Uhr,
Papeterie Löntz Harthausen (Fahrt durch den Ort):
Tel. 08106 / 36 84-76 Rossinistraße 15
Termine nach Vereinbarung Di. 11.30-12 Uhr, Mi. 10.45-11 Uhr, Fr 14-14.20 Uhr
85598 Baldham
Tel. 08106 / 67 69 Blutspende hilft Leben retten
„Vaterstettener Tafel“, Do., 10.30-12 Uhr
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Julia Haigis, Tel. 08106 / 36 84-71/-73
www.blutspendedienst.com/termine/
Schreibwaren Willerer Hotline 0800 / 11 949 11
Essen auf Rädern, Tel. 08106 / 36 84-71/-73 Leibstraße 24
85540 Haar
Deutsches Rotes Kreuz
NBH-Familienpflege (bei Erkrankung der www.drk-blutspende.de/
Mutter), Tel. 08106 / 36 84-74 Tel. 089 / 46 44 31
blutspendetermine/
15Sie können auch lesen