GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick

 
WEITER LESEN
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
G R UNDERNETZ W ERK
                  SUDW ESTFALEN

GRUNDERATLAS
SUDWESTFALEN
          EDITION 2021/2022

Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und
      Start-ups – Die Gründerszene
    in Südwestfalen auf einen Blick
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
GründerAtlas Südwestfalen // Editorial

                                                                                                         GEMEINSAM NACH VORNE
                                                                                                         // Vor drei Jahren startete das Gründernetzwerk Südwestfalen mit dem Ziel, eine
                                                                                                         erfolgreiche Start-up-Kultur in der Region zu etablieren und der Gründerszene ein
                                                                                                         Gesicht zu geben. Auch die bereits 3. Auflage des GründerAtlas ist wieder ein
                                                                    WIRTSCHAFTSPRÜFER                    Beweis dafür, dass das Gründer-Land Südwestfalen sehr viel zu bieten hat
                                                                          STEUERBERATER
                                                                         RECHTSANWÄLTE                   Liebe Start-up-Community, verehrte Leser,

                                                               UNTERNEHMENSBERATER                       eines kann man der Gründerszene in Südwestfalen nicht
                                                                                                         vorwerfen: Einen Mangel an Diversität. Von der Hand-
                                                                                                         werks-Gründung bis hin zum Tech-Start-up ist in Südwestfa-
                                                                                                         len alles vertreten. Es genügt der Blick in diesen GründerAtlas,
                                                                                                         wo wir auf den Seiten 20 bis 76 alle Gründer und Start-ups
                                                                                                         präsentieren, die sich dem Gründernetzwerk Südwestfalen
                                                                                                         bereits angeschlossen haben. Genau diese Mischung macht
                                                                                                         den Reiz aus und genau das repräsentiert Südwestfalen. Mit
                                                                                                         diesem GründerAtlas versuchen wir, die Gründerregion Süd-
                                                                                                         westfalen in Gänze abzubilden: Neben den Start-ups sind dies           Torben K. Feil, Initiator des Gründernetzwerk Südwestfalen.
                                                                                                         zum Beispiel Coworking-Möglichkeiten, Events, Inkubator-
                                                                                                         programme oder Gründerwettbewerbe: Die Unterstützungs-              trägt dazu bei, dass sich Südwestfalen als Lebensraum und
                                                                                                         und Vernetzungsangebote sind in Südwestfalen mittlerweile           als Wirtschaftsregion weiterentwickeln kann.
                                                                                                         sehr ausgeprägt und vielfältig.                                     Mit dem Gründernetzwerk möchten wir dazu beitragen, dass
                                                                                                         Die Region Südwestfalen arbeitet bereits seit vielen Jahren         diese Start-ups und deren Geschichten sichtbar(er) werden.
                                                                                                         erfolgreich an seinem Markenaufbau. Immer mehr Menschen             Zwei dieser Geschichten präsentieren wir in unseren Start-up-
                                                                                                         wissen mittlerweile, dass Südwestfalen Industrieregion Nr. 1        Stories ab Seite 8. Mit großem Elan, mit Mut, Ideenreichtum
                                                                                                         in NRW und Nr. 3 deutschlandweit ist. Eine Region, die über         und Beharrlichkeit entwickeln Carolin Flender (Anna und
                                                                                                         160 Weltmarktführer und viele weitere Hidden Champions              Oskar) und Florian Kümper (FinanzRitter) ihre Unternehmen.
                                                                                                         beheimatet. Eine Region, die für Tradition, Familienunter-          Kümper ist dafür sogar extra aus Berlin in seine Heimatstadt
                                                                                                         nehmen, Industrie und Handwerk steht.                               Iserlohn zurückgekommen. Na Bitte, es geht doch!
                                                                                                         Vor rund vier Jahren starteten wir dann erste Überlegungen,         Zum Gründen gehört aber auch das Scheitern. Wer den Mut
                                                                                                         dass der Region ein weiterer Themenkomplex gut zu Gesicht           hat, ein Unternehmen zu gründen, der kann auch hinfallen.
                                                                                                         stehen würde: Start-up und Gründung. Und im Dezember 2018           Daher veranstalten wir auch eine Event-Reihe, die sich „Fuck
                                                                                                         war es dann soweit, und alle vorbereitenden Maßnahmen und           up nights“ nennt. Hier ist das Scheitern Programm – aber vor
                                                                                                         Gespräche mündeten in der Gründung der Gründernetzwerk              allem geht es darum, dass das Publikum aus den Fehlern an-

WIR HELFEN IHREN IDEEN AUS
                                                                                                         Südwestfalen gGmbH. Natürlich gab es schon vorher loka-             derer Unternehmer und Gründer etwas mitnehmen kann.
                                                                                                         le Institutionen und Angebote für Gründer, keine Frage. Was         Meine persönliche Meinung zum Thema Scheitern ist klar:
                                                                                                         uns allerdings fehlte, war eine Art Dachorganisation, die die       Nur der, der aufsteht, kann auch hinfallen. Mir ist es alle-

DEN KINDERSCHUHEN.                                                                                       Aktivitäten in der gesamten Region Südwestfalen transparent
                                                                                                         aufbereitet und die einzelnen Akteure miteinander vernetzt.
                                                                                                         Mit dem Gründernetzwerk möchten wir die Wahrnehmung
                                                                                                                                                                             mal lieber, etwas zu wagen und ins Risiko zu gehen, als
                                                                                                                                                                             von vornherein gar nichts zu machen. Denn dann ist man
                                                                                                                                                                             bereits gescheitert, ohne jemals gestartet zu sein. Meine
                                                                                                         der Region zu diesem Thema positiv verändern und Süd-               Anerkennung hat daher auch Ingo Bals, dem genau das
                                                                                                         westfalen auf die Gründer-Landkarte setzen. Wir möchten             widerfahren ist. Im Interview (Seiten 12/13) berichtet der
                                                                                                         transportieren, dass sich hier in der Region junge Men-             Jungunternehmer, wie es zur Insolvenz kam, was er daraus
                                                                                                         schen ausprobieren können und die dazu notwendigen                  gelernt hat und wie er mit diesem Stigma umgeht.
                                                                                                         Angebote und Netzwerke finden. Denn wir brauchen junge              Ein Zitat aus diesem Interview: „Einmal Unternehmer,
      Ideen brauchen Liquidität, um zu wachsen. Unsere erfahrenen Corporate Finance Experten beraten     Menschen, die vielleicht auch die Welt verändern, aber zu-          immer Unternehmer“. Besser hätte ein Vorwort für einen
         Sie in allen Fragen von Start-up und Wachstumsfinanzierungen, Venture Capital und Mezzanine-    mindest frischen Wind nach Südwestfalen bringen. All das            GründerAtlas nicht enden können.
                 Kapital. Damit Ihre Idee genügend finanziellen Spielraum hat, um groß herauszukommen.
                                                                                                                                                                        // 03
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
GründerAtlas Südwestfalen // Inhaltsverzeichnis                                                                                      Gründeratlas Südwestfalen // Inhaltsverzeichnis

                                    I N H A L T
GRÜNDERSZENE                         46   Katharina Bodenstein                       82 Coworking: Coworking Lounge
                                     47   KD Pumpen                                  83 Weitere Coworking-Angebote
08	Start-up-Story 1:                48   Keks Kreator                               83 Events: Hier trifft sich die
     Anna und Oskar – Bloß keine     49   lenne.Tech GmbH                               Gründerszene
     Einhörner und Eulen             50   Lexeo GbR
10	Start-up-Story 2:               51   markenbaumarkt24 GmbH
     FinanzRitter – Aus Berlin       52   microsynetics GmbH                         ANGEBOTE FÜR GRÜNDER
     zurück nach Südwestfalen        53   MK Strangguss GmbH
12	Interview mit Ingo Bals:         54   MN Fitness GmbH                            85 Adressen: Wichtige Anlauf-
     Über Fehler der Vergangen-      55   momotum (digify UG)                           stellen für Gründer und
     heit und neue Projekte          56   NeurologIQ Visual Computing                   Start-ups in Südwestfalen
14	Gründen im Handwerk:             57   Nevio Healthcare GmbH                      88 Workshops, Seminare,
     Mit Hand und Herz               58   Nordwand Digital                              Förderprogramme & Co.
                                     59   ontavio GmbH                               90 Pitches und Wettbewerbe
                                     60   Optimondo GmbH                             91 Angebote von IHKn
GRÜNDER & START-UPS                  61   Prozessschmiede                               und Handwerkskammer
                                     62   Qlixx Digital Agentur                      94 Hochschulen: CET der
18	Die Karte:                       63   Refresh Internet GmbH                         TU Dortmund
    Übersicht über Gründer &         64   Rocketlife GmbH                            95 Hochschulen: FH Südwestfalen
    Start-ups in Südwestfalen        65   Sabrina Paul Training                      96 Hochschulen: University of
20 Ad2Go                             66   Sauerlandstoff                                Europe for Applied Sciences (UE)
21 Anna und Oskar                    67   Screwerk GmbH                              97 Weitere Hochschul-Angebote
22 apomap UG                         68   SDFS Smarte Demonstra-
23 Avenir Beyond GmbH                     tionsfabrik Siegen GmbH
24 Better Be Bold GmbH               69   Simon’s Brotmanufaktur                     WISSEN FÜR GRÜNDER
25 Beyond Peak                       70   Statmath GmbH

                                                                                                                           Sie wollen hoch hinaus?
26 Braindoor GmbH                    71   SWCode                                     98 Zehn Tipps für das perfekte
27 Coding Pioneers GmbH              72   Unternehmerverlag                              Pitch Deck
28 compension GmbH                        Südwestfalen GmbH                          102 Gründer leben gefährlich
29 digital compliant GmbH            73   Viereinhalb GmbH                           103 Steuern – ein kurzer Überblick
30 Dive Inn - Innovationsagentur
31 Dornbach Instandhaltung
32 Effekt.digital
33 ensun GmbH
                                     74
                                     75
                                     76
                                          Virtual Retail GmbH
                                          Wagyu Sauerland GbR
                                          Xocólea Schokoladen-
                                          manufaktur
                                                                                     104 Erfolgsfaktoren einer Gründung
                                                                                     105 Die Wahl der Rechtsform bei
                                                                                         einer Gründung                    Wir geben Ihnen Halt.
34 envido GmbH
35 Fass Schmiede GmbH & Co. KG
36 FinanzRitter                      ORTE, EVENTS, TREFFPUNKTE
                                                                                     RUBRIKEN                              NH – Immer an Ihrer Seite.
37 Forstify GmbH                                                                     03 Editorial
38 HAMBL GmbH                        78 Gründergipfel Südwestfalen:                  04 Inhaltsverzeichnis
39 Hans Ranke GmbH                      Das Jahreshighlight des                      06 Vorwort von Dr. Stephanie
40 Herr von Fuchs                       Gründernetzwerks                                 Arens, Marie Ting und
                                                                                                                           ISERLOHN                             ATTENDORN
41 Hofladen Vertriebs GmbH           79 Start-up-Slam & Fuck Up                          Hubertus Winterberg               Lange Straße 19 § D-58636 Iserlohn   Röntgenstraße 33 § D-57439 Attendorn                       Deutschlands
42 Hommerich Elektrotechnik             Night: Stories von Erfolgen                  07 Vorwort von Meinolf Niemand        Telefon +49 (0) 23 71 / 77 46 0      Telefon +49 (0) 27 22 / 95 52 0                                beste
                                                                                                                                                                                                                          Wirtschaftsprüfer
43 Hörkunst Imhoff                      und Misserfolgen                             106 Impressum
                                                                                                                           HAGEN                                WITTEN
44 Humanizing Technologies           80 Coworking: Office & Friends                                                        Elbersufer 1 § D-58095 Hagen         Sprockhöveler Straße 4 § D-58455 Witten                        Mittelstand
45 Jurando GmbH                      81 Coworking: Weltenraum                                                              Telefon +49 (0) 23 31 / 37 607 0     Telefon +49 (0) 23 02 / 28 26 00

                                                                                                                                                                                                                          beste-wirtschaftspruefer.de
                                                                                                                           NH GRUPPE § info@nhup.de § www.nhup.de
                                                        // 04                                                                                                                                  // 05
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
GründerAtlas Südwestfalen // Vorwort                                                                                                               GründerAtlas Südwestfalen // Vorwort

EIN GUTER NÄHRBODEN                                                                                                                                   EINE NEUE WELT
// Gemeinsames Vorwort von Dr. Stephanie Arens, Marie Ting und                                                                                        // Eine Welt, die entdeckt werden will: Vorwort von Meinolf Niemand,
Hubertus Winterberg von der Südwestfalen Agentur                                                                                                      Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Südwestfalen

Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                                                           Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Gründerinnen und Gründer!                                                                                                                       liebe Gründerinnen und Gründer!

herzlich Willkommen in Südwestfalen, einer der wohl dyna-                                                                                             Gerhard Mercator bezeichnete vor mehr als 425 Jahren
mischsten, wirtschaftsstärksten und gleichzeitig schönsten                                                                                            sein Werk, in dem er die Welt darstellte, als Atlas und
Regionen Deutschlands. Klingt vollmundig? Vielleicht. Aber                                                                                            etablierte damit eine Marke, die bis heute jeder kennt.
wir haben gute Argumente, um Gründern zu zeigen: Hier fällt                                                                                           In kleinerem Maßstab erhebt auch der GründerAtlas
ihre Idee auf den besten Nährboden, trifft auf starke Netz-                                                                                           Südwestfalen den Anspruch, eine Welt darzustellen,
werke, Enabler und gelebte Zusammenarbeit – und auf das                                                                                               eine Welt des Gründertums und Unternehmertums, die

                                                                                                                                 Foto: Michael Bahr
notwendige Momentum, das trotz der Pandemie besteht. Die                                                                                              darauf wartet, entdeckt zu werden – mit Ideen, mit
Lust an der zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Region                                                                                              Konzepten, mit Produkten und Dienstleistungen. Er be-
ist weiterhin ungebremst und die Möglichkeiten, mit konkre-                                                                                           schreibt nicht nur was ist, sondern auch, auf welchen
ten Projekten genau dies greifbar umzusetzen, immens.                Dr. Stephanie Arens, Hubertus Winterberg und Marie Ting.                         Wegen und mit welchen Hilfen Unternehmerinnen und
Zunächst: Dass hier fortschrittlich und neu gedacht wird, hat                                                                                         Unternehmer bzw. solche, die sich anschicken diese zu

                                                                                                                                                                                                                   Foto: Katrin Kaiser
eine lange Tradition. Südwestfalen ist die drittstärkste In-      reichsten Regionen Deutschlands erkunden, an den Sauer-                             werden, an das ersehnte Ziel gelangen.
dustrieregion Deutschlands. Bei uns atmen die Betriebe den        land-Seen entspannen oder sich in einem der tausenden Ver-                          Wer ein Unternehmen gründet, begibt sich auf die Reise
Gründergeist. Die Menschen in der Region sind es gewohnt,         eine engagieren und einbringen. Dass mehr als jede(r) Zweite                        in ein für ihn oder sie unbekanntes Gebiet, das erschlos-
selbst anzupacken und neue Geschäftsfelder und Innovatio-         in Südwestfalen Mitglied in einem Verein ist, zeigt einmal                          sen werden soll. Manches lässt sich im Vorfeld planen                              Meinolf Niemand, Hauptgeschäftsführer
nen zu entwickeln. Deshalb sitzen über 160 Weltmarktführer        mehr die große Bedeutung des Miteinanders in der Region.                            – mit dem richtigen Kartenmaterial, um im Bild zu blei-                            der Handwerkskammer Südwestfalen.
in Südwestfalen, die mit ihren Produkten führend am Markt         Und so funktioniert auch Zukunftsgestaltung bei uns: Hier                           ben. Das liegt nun in Form des neuen GründerAtlas Süd-
sind. Nicht wenige von ihnen sind vor gar nicht so langer         zählen Zusammenhalt und die Mentalität, Herausforderun-                             westfalen vor Ihnen. Zusammen mit Ihrer Expertise und                              Kunden mit Produkten und Dienstleistungen versorgen.
Zeit selber als Gründer gestartet bzw. befinden sich gerade in    gen selbst anzupacken, statt zu jammern. Wir haben uns als                          Ihrem unternehmerischen Spürsinn als Kompass soll er                               Wir im Handwerk sehen in den kommenden Jahren eine
erster oder zweiter Generation. Der Ursprung des kooperativen     Region eine eigene DNA gegeben: Die Südwestfalen-DNA                                Ihnen helfen, Ihr Geschäftsfeld urbar zu machen und –                              große Anzahl Unternehmen, die ihre Betriebsnachfolge
Miteinanders und Arbeitens in den heutzutage oftmals inter-       steht für „digital, nachhaltig und authentisch“. Sie ist un-                        hoffentlich – eine reiche Ernte einzufahren.                                       regeln müssen. Rund ein Viertel der Betriebe, das gilt
national agierenden Familienunternehmen liegt lange zurück:       ser Leitmotiv. Mit Hilfe des Landes-Strukturprogramms                               Unser marktwirtschaftliches Wirtschaftssystem lebt                                 auch für die anderen Wirtschaftsbereiche, wird davon
Südwestfalen gehört zu den ältesten Industrieregionen Euro-       REGIONALE 2025 entstehen in Südwestfalen viele neue                                 vom verantwortungsvollen Unternehmertum und aus                                    betroffen sein. Bereits der so bestehende Markt eröff-
pas! Erfahrener Gründergeist trifft auf junge Pioniere, Cowor-    Projekte mit dieser DNA, die unser Leben, Wohnen und Ar-                            seiner ständigen Fortentwicklung heraus. „Das Bessere                              net Perspektiven auf eine erfolgreiche Unternehmenszu-
king im Grünen, Freiraum zum Denken: Ein optimales Umfeld         beiten qualitativ und nachhaltig positiv beeinflussen wer-                          ist der Feind des Guten“, so lautet ein altes Sprichwort,                          kunft. Daneben tun sich aber auch immer wieder große
für Gründer, ein Hier-Geht-Was-Raum, der zum Mitmachen            den. Wir befinden uns beispielsweise als Region im Aufbau                           das den Fortschritt als den Motor der wirtschaftlich-ge-                           Chancen auf, neues Terrain zu erschließen – sowohl in
und Einbringen animiert und obendrein beste Voraussetzun-         einer digitalen Kompetenzlandschaft mit Knotenpunkten,                              sellschaftlichen Entwicklung sieht. Der geschieht nicht                            bestehenden Unternehmen wie in Neugründungen.
gen für eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet.                Coworking-Spaces und Inkubatoren, wir suchen und entwi-                             von selbst. Es bedarf Unternehmerinnen und Unterneh-                               Start-ups ebenso wie Unternehmen mit teils langer Ge-
Gerade die letzten Monate und die Erfahrungen der Coro-           ckeln gemeinsam neue Ansätze für Mobilität im ländlichen                            mern, die bereit sind, sich großen Herausforderungen                               schichte brauchen dazu Persönlichkeiten mit Können,
na-Pandemie haben gezeigt: Die Lust aufs Leben im Grünen          Raum, stoßen Kulturprojekte an etc. Und: Als einziges regi-                         zu stellen, Menschen, die mit Mut, Zuversicht und gro-                             Mut und Zuversicht. Das Können fußt auf der guten
steigt und der ländliche Raum wird zu einem Sehnsuchtsort.        onal agierendes Smart-City-Modellvorhaben des Bundesin-                             ßem persönlichen Einsatz diese Entwicklung tragen.                                 Ausbildung – schulisch wie beruflich. Der Mut gründet
Das virtuelle Arbeiten ermöglicht gänzlich neue Konzepte der      nenministeriums sind wir in Südwestfalen bestrebt, intelli-                         Hilfe ist da sicher willkommen und diese Publikation                               auf dem stabilen gesellschaftlichen Umfeld in Südwest-
Zusammenarbeit und der eigenen Gestaltung von Lebens-             gente und nachhaltige Stadtentwicklung in der Region zu                             ist eine davon.                                                                    falen und die Zuversicht auf dem Vertrauen in die ei-
und Wohnraum. Mit Hochdruck an spannenden und kreati-             verankern. Sie merken: Hier geht was!                                               Erfolgreiches Unternehmertum gedeiht nur in einem                                  genen Ideen und persönlichen Fähigkeiten – auch der
ven Ideen arbeiten und ein eigenes Business aufziehen – und       Und das Beste: In diesem dynamischen Rund-Umfeld ist im-                            guten Umfeld. Südwestfalen ist so eine Region, in der                              Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
das in Südwestfalen als bundesweit größte Naturparkregion:        mer Platz für neue Mitstreiter, für Macher und Ideenentwick-                        es sich gut und erfolgreich wirtschaften lässt. Das be-
definitiv kein Problem! Die faszinierende Landschaft lockt        ler. Wir freuen uns auf Sie.                                                        weisen tagtäglich die vielen erfolgreichen Unternehmen                             Viel Glück und Erfolg wünscht Ihnen
nicht nur jährlich Millionen Gäste an. Wer in Südwestfalen        Viel Spaß beim Schmökern im GründerAtlas!                                           aus Handwerk, Handel, Industrie und Tourismus, die mit
wohnt – und das vergleichsweise günstig – kann nach der                                                                                               kreativen und innovativen Ideen und Konzepten punk-                                Meinolf Niemand
Arbeit auf über 1.800 Rad- und Wanderwegen eine der wald-         Marie Ting, Hubertus Winterberg, Dr. Stephanie Arens                                ten, die z. B. auf der Basis handwerklicher Tradition ihre                         Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Südwestfalen

                                                             // 06                                                                                                                                              // 07
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene                                                                            GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene

BLOSS KEINE
                                                                                                                   wollte ich von Anfang an unabhängig sein von an-
                                                                                                                   deren Plattformen, wie zum Beispiel Etsy oder Ama-
                                                                                                                   zon. Dazu gehörten unbedingt eine professionelle

EINHÖRNER UND EULEN
                                                                                                                   Website und ein eigener Shop“, war ihr Anspruch
                                                                                                                   für das Label „Anna und Oskar“, das aus gutem
                                                                                                                   Grund nach ihren beiden älteren Kindern benannt
                                                                                                                   ist: „Ohne die Kinder hätte es das Unternehmen nie-
                                                                                                                   mals gegeben.“
// Weil Carolin Flender sich als werdende Mutter an den kindlichen Designs
der angebotenen Wickelrucksäcke störte, setzte sie sich selbst an die Nähmaschine
und gründete 2017 das Label „Anna und Oskar“. Seitdem designt und produziert
                                                                                                                    Minimalismus pur
die Unternehmerin aus Kreuztal funktionale Wickelrucksäcke und Windeltaschen                                       Der Wickelrucksack „Hugo“ ist inzwischen in ver-
für Eltern, die eher auf schlichtes Design stehen. 2021 hat sie die Produktpalette                                 schiedenen Größen und mehreren schönen Farben
um praktische und zugleich stylische Stillkleidung erweitert                                                       erhältlich und wurde im Dialog mit den Kunden in
                                                                                                                   seiner Funktionalität weiterentwickelt. Über Ins-
                                                                                                                   tagram steht Carolin Flender im engen Austausch mit
      Carolin Flender gründete 2017 das Label
                                                          Drei kleine Kinder – das jüngste erst wenige Monate      den Nutzern und lässt ihre „Follower“ an der Pro-
      „Anna und Oskar“ und ist mit dem                    auf der Welt – und erfolgreiche Geschäftsfrau: Ca-       duktentwicklung teilhaben. So sind bereits einige Ge-
      Unternehmen nach wie vor auf Erfolgskurs.           rolin Flender ist eine von diesen Powerfrauen, die       schwister von „Hugo“ entstanden, beispielsweise die
                                                          scheinbar mühelos Familie und Karriere unter ei-         Windeltasche „Frieda“ oder der etwas kleinere Ruck-
                                                          nen Hut bringen. Während sich andere Frauen aus-         sack „Kalle“. Gemeinsam haben alle Produkte viele
                                                          schließlich auf den Nachwuchs konzentrieren, nutzte      praktische Features und das minimalistische, zeitlose
                                                          die studierte Soziologin die Elternzeit, um aus ersten   Design. „Meine Produkte sollen den Eltern gefallen“,
                                                          Ideen ein tragfähiges Konzept zu entwickeln und ein      sagt Carolin Flender. Bärchen, Einhörner oder gar Eu-
                                                          eigenes Unternehmen aufzuziehen. „Mir ist wichtig,       len fallen bei ihr gnadenlos durchs Raster.
                                                          dass Eltern sich in der Kleinkinderphase nicht ver-      Die Rucksäcke und Taschen von „Anna und Oskar“
                                                          lieren und ihrem Style, aber auch ihren Werten treu      zeichnen sich durch Qualität und faire Produktion
                                                          bleiben“, bringt Carolin Flender die Philosophie ih-     aus. Denn längst näht Carolin Flender nicht mehr
                                                          res Business auf den Punkt. Von Beginn an stand die      selbst, sondern lässt ihre Produkte in Bielefeld, Ru-
                                                          Langlebigkeit der Artikel im Vordergrund: „Wir ent-      mänien und Portugal in kleinen inhabergeführten
                                                          wickeln hochwertige, funktionale Produkte, die die       Nähereien produzieren. Darüber hinaus achtet sie auf
                                                          Besitzer ein ganzes Leben begleiten – vom Spielplatz     möglichst kurze Transportwege und vermeidet Müll,
                                                          bis zum Meeting.“                                        indem sie die Waren plastikfrei versendet.
                                                          Angefangen hat alles mit einem Wickelrucksack:
                                                          Carolin Flender war schwanger mit ihrem ersten
                                                          Kind und auf der Suche nach nützlicher Babyaus-           Zuwachs für
                                                          stattung. Von der Auswahl im Fachhandel war sie
                                                          wenig begeistert. „Die kindlichen Motive haben mir        Anna und Oskar
                                                          nicht gefallen. Schließlich wollte ich den Rucksack
                                                          später auch für andere Zwecke nutzen“, erinnert sie      Mit der Geburt ihres dritten Kindes hat Carolin Flender     rin unterstützte beim Entwurf, produziert wird die
                                                          sich. Also entwarf die Hobbyschneiderin für den          nicht nur die Familie, sondern mit dem Label „Char-         Still-Kollektion aus Bio-Baumwolle in Portugal.
                                                          eigenen Bedarf einen Wickelrucksack in dezentem          lotte hat Durst“ auch die Produktpalette erweitert. Im      Statt nach Gewinnmaximierung und schnellem
                                                          Schwarz, ausgestattet mit einem Fach für Windeln         Onlineshop sind seit neuestem ein T-Shirt, ein Pullover     Wachstum zu streben, möchte Carolin Flender
                                                          und Laptop – den Prototypen für den heutigen             und ein Kleid zu haben, das den besonderen Anforde-         bleibende Werte erschaffen und die Gesellschaft
                                                          Verkaufsschlager „Hugo“.                                 rungen stillender Mütter gerecht wird: „Locker, leger,      mitgestalten. Daher spendet sie jedes Jahr Teile
                                                          Nachdem die junge Mutter viele positive Reaktio-         weich, bequem, oben weit geschnitten und ganz ohne          ihres Umsatzes an soziale Projekte und nutzt ihre
                                                          nen auf ihren stylischen und zugleich durchdachten       Mutti-Touch“, freut sich die dreifache Mutter über          Reichweite in den sozialen Medien, um auf wich-
                                                          Rucksack bekam, reifte die Idee einer eigenen Kol-       die funktionellen Kleidungsstücke, die ein diskretes        tige Themen wie Diversity, Female Empowerment
                                                          lektion. Halbe Sachen kamen für die Gründerin nicht      Stillen auch in der Öffentlichkeit ermöglichen, aber        und natürlich einen nachhaltigen Lifestyle als
                                                          in Frage. „Als ich in die Selbstständigkeit startete,    trotzdem lässig aussehen. Eine befreundete Designe-         Familie aufmerksam zu machen.

                                                      // 08                                                                                                                // 09
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene                                                                                GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene

AUS DER HAUPTSTADT
                                                                                                                          Hybrid“ nun auch für andere Versicherungsmakler. Die            an fest, dass er wieder in seine Heimatstadt zu-
                                                                                                                          FinanzRitter übernehmen dabei die gesamte Abwick-               rückkehren wird. Dort engagiert sich der Unter-
                                                                                                                          lung des Kompositgeschäftes inklusive Telefonservice,           nehmer inzwischen für die Förderung der Stadt

ZURÜCK NACH
                                                                                                                          Endkunden-App und Marketingaktionen und verspre-                als Wirtschaftsstandort und teilt seine Erfahrun-
                                                                                                                          chen eine hohe Arbeitsentlastung durch die Finanz-              gen als Mitglied des Gründernetzwerk Südwest-
                                                                                                                          Ritter Cloud als Maklerverwaltungsprogramm. „Als                falen mit anderen Start-ups und Gründungswilli-

SÜDWESTFALEN
                                                                                                                          Dienstleister und Partner der Versicherungsmakler lö-           gen: „Ich möchte die Entwicklung unserer Region
                                                                                                                          sen wir die bestehenden Probleme mit unserer auf dem            positiv stärken und dabei unterstützen, dass die
                                                                                                                          deutschen Versicherungsmarkt einzigartigen, automa-             vielen klugen und grandiosen Köpfe aus Südwest-
                                                                                                                          tisierten und digitalen Allround-Lösung“, so Kümper.            falen nicht in andere Regionen abwandern.“
                                                                                                                          Trotz des kurzen beruflichen Abstechers nach Berlin
                                                                                                                          stand für den gebürtigen Iserlohner von Anfang
// Seit 2016 mischen die FinanzRitter Florian Kümper, Sebastian Cordes, Till Sanders                                                                                                           Florian Kümper leitet zusammen mit
                                                                                                                                                                                               Sebastian Cordes und Till Sanders
und Dominic Siedhoff den Versicherungsmarkt mit Künstlicher Intelligenz auf. In                                                                                                                die Geschäfte der FinanzRitter UG.
der Gründungsphase wurde das InsurTech Start-up vom Axel Springer Plug and
Play Accelerator unterstützt. Nach einem kurzen beruflichen Ausflug nach Berlin
zog es Gründer Florian Kümper wieder zurück in seine Heimatstadt Iserlohn

Die FinanzRitter bezeichnen sich selbst gern als „die             perten aus seinem Freundeskreis. Das Geschäftsmo-
nächste Generation digitaler Versicherungsmakler“                 dell entwickelte sich und so entstand das Start-up
und vereinen Verbraucherschutz, künstliche Intelli-               FinanzRitter: der erste, auf künstlicher Intelligenz
genz und handgemachte User-Interfaces für standar-                basierende App-Versicherungsmakler mit anonymer
disierte, schnelle und intuitive Versicherungsberatung,           Erstempfehlung und Vertragsübersicht ohne Makler-
Vertragsverwaltung und weitreichende Services. Doch               vollmacht. „Wir wollten den Versicherungsvertrieb
wie kam es zu dieser bahnbrechenden Gründeridee?                  verbraucherfreundlich gestalten und den Kunden und
Florian Kümper, der heutige CEO der FinanzRitter,                 seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen“, so die
agiert bereits seit vielen Jahren in der Versiche-                Gründerphilosophie. Die beruflichen Expertisen der
rungsbranche und ist seit 2009 als unabhängiger                   vier Gründer ergänzen sich perfekt: Während Florian
Versicherungsmakler tätig. Um sich gänzlich auf die               Kümper die Anforderungen der Versicherungsbran-
Beratung und Betreuung seiner Kunden konzentrie-                  che genauestens kennt und seine Vertriebserfahrung
ren zu können, hatte er die Vision, seine alltägli-               ins Unternehmen einbrachte, war Diplom-Ingenieur
che Arbeit – vor allem in der Vertragsverwaltung                  Sebastian Cordes als Softwareentwickler zuständig.
– durch Automatisierung zu erleichtern.                           Informatiker Dr. Dominic Siedhoff verantwortete die
„Schon immer haben mich die Vielzahl der Kunden-                  Themen maschinelles Lernen und KI und Mediende-
verwaltungsprogramme und die damit verbundene                     signer Till Sanders kümmerte sich als Allrounder um
Komplexität gestört. Ich wollte mein Geschäftsmo-                 webbasierte Technologien.
dell digitalisieren und eine Lösung schaffen, mit der             „Neben den üblichen Hürden der Existenzgründung
digital-affine Kunden eine verständliche, ehrliche                war der Launch unserer App die größte Herausforde-
und bedarfsgerechte Beratung erhalten“, blickt Flo-               rung“, erinnert sich Kümper. Umso förderlicher war
rian Kümper zurück.                                               daher, dass die Gründer den Start-up Entwickler Axel
                                                                  Springer Plug and Play als Early-Stage-Investor ge-
                                                                  winnen konnten und für 100 Tage an dessen Accelera-
 Verbraucher-                                                     tor Programm in Berlin teilnehmen durften.

 freundlicher
 Versicherungsservice                                              Digitale Allroundlösung
                                                                  Seit diesem Jahr wird der bereits bestehende B2C-Ge-
Mit dem Ziel, gemeinsam eine bessere Softwarelösung               schäftsbereich durch einen Full-Service-Maklerpool
zu entwickeln, suchte er Unterstützung bei drei Ex-               ergänzt und öffnet sich unter der Marke „FinanzRitter

                                                          // 10                                                                                                                   // 11
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene                                             GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene

                                                                                  // Jeder Gründer wird auch immer mal wieder mit den negativen Seiten
Ingo Bals erlebte mit mehreren Unter-                                             des Gründer- und Unternehmertums konfrontiert. Denn die Risiken – auch wenn
nehmen Schiffbruch. Jetzt ist er mit dem                                          sich diese im Laufe der Zeit verändern – sind immer da. Das musste auch Gründer
neuen Projekt „Joyset“ zurück – und blickt
hoffnungsvoll in die Zukunft.                                                     Ingo Bals schmerzlich erfahren. Im vergangenen Jahr musste er mit mehreren Unter-
                                                                                  nehmen seiner Unternehmensgruppe Insolvenz anmelden. Zu schnelles, zu unkontrol-
                                                                                  liertes Wachstum, sagt er heute. Im Interview spricht er über die Fehler der Vergangen-
                                                                                  heit, sein neues Projekt, und darüber, wie er die turbulente Zeit durchlebt hat

                                                                                  Herr Bals, im vergangenen Jahr mussten Sie mit mehre-                  wieder. Es war, und ist teilweise noch immer, eine grau-
                                                                                  ren Unternehmen der Ingo Bals Group Insolvenz anmel-                   envolle Zeit. Ich bin aber davon überzeugt, dass ich in
                                                                                  den. Können Sie kurz erläutern, wie es dazu kam?                       ein paar Jahren dankbar für diese Erfahrung sein werde.
                                                                                  Wir hatten ein zu schnelles Wachstum. Für Firmenüber-
                                                                                  nahmen haben wir hohe Sicherheiten und Bürgschaften                    Wie sind Sie (bzw. die Ingo Bals Group) heute geschäft-
                                                                                  gestellt. Als dann eine junge, erst kürzlich übernomme-                lich aufgestellt?
                                                                                  ne Firma zusammenbrach, hingen die anderen mit in                      Ich bin weiterhin primär im Immobiliengeschäft tätig.
                                                                                  der Verantwortung und ein großer Teil des Gesamtkon-                   Als Immobilieninvestor kaufe ich Mehrfamilienhäuser
                                                                                  strukts brach zusammen.                                                und Fabrikhallen für den eigenen Bestand und halte
                                                                                                                                                         diese langfristig, um diese Objekte nachhaltig zu entwi-
                                                                                  Welche Dinge würden Sie aus heutiger Sicht anders                      ckeln. Natürlich beteilige ich mich auch gerne an span-
                                                                                  machen? Oder anders gefragt: Wie hätte man diese In-                   nenden Projekten und bin auch für neue Geschäftsideen
                                                                                  solvenz vermeiden können?                                              weiterhin immer aufgeschlossen.
                                                                                  Ich hätte der Verführung des schnellen Wachstums wider-
                                                                                  stehen müssen und auf ein solides Fundament setzen sollen.             Ihr neues Projekt ist das Unternehmen „Joyset“. Was
                                                                                  Heute übernehmen oder gründen wir nur noch Unternehmen,                hat es hiermit auf sich?
                                                                                  wenn wir das auch aus Eigenkapital stemmen könnten. Ich                Joyset ist ein junges Unternehmen, das ich mit zwei
                                                                                  werde mich von Banken nie wieder so abhängig machen.                   Mitgründern als E-Commerce-Business gegründet habe,
                                                                                                                                                         welches sich auf den Onlineverkauf von Geschenken spe-
                                                                                  Seit dem ersten Insolvenzantrag sind nun 18 Monate                     zialisiert hat. Der Kunde hat die Möglichkeit, sich eine
                                                                                  vergangen. Ist das Insolvenzverfahren beendet? Wie ist                 Geschenkbox individuell zu bestücken, mit ganz beson-

„EINMAL UNTERNEHMER,
                                                                                  die Situation heute?                                                   deren Produkten. Für Mitarbeiter und Kunden von Unter-
                                                                                  Da es sich um sieben eigenständige Verfahren mit jeweils               nehmen bietet Joyset auch ganz individuelle Lösungen.
                                                                                  unterschiedlichen Insolvenzverwaltern und Gutachtern

IMMER UNTERNEHMER“
                                                                                  handelt, sind die größeren Verfahren, in denen es unter-               Man könnte meinen, wenn man eine Insolvenz hinter
                                                                                  schiedliche Vermögenswerte gab, noch nicht beendet. Das                sich hat, ist man ein „gebranntes Kind“. Warum ma-
                                                                                  kann sich über mehrere Jahre hinziehen. Wir haben mit                  chen Sie trotzdem als Unternehmer weiter?
                                                                                  unseren Rechtsanwälten jedenfalls bestmöglich mitge-                   Einmal Unternehmer, immer Unternehmer. Trotz der har-
                                                                                  wirkt, dass alles reibungslos abläuft. Wir haben viel daraus           ten Phase möchte ich auch zukünftig wieder frei und un-
                                                                                  gelernt und blicken nun wieder fokussiert in die Zukunft.              abhängig sein. Ich möchte neuen Ideen nachgehen und
                                                                                                                                                         mit Menschen zusammenkommen und gemeinsam etwas
                                                                                  Wie haben Sie die vergangenen Monate erlebt?                           bewegen. Daher werde ich immer Unternehmer sein!
                                                                                  Da ich in den letzten Jahren sehr präsent in der Öffent-
                                                                                  lichkeit war, fiel es mir sehr schwer, damit umzugehen. Es             Welche Learnings haben Sie aus der Insolvenz für Ihre
                                                                                  wurde viel geredet und mir wurde Vertrauen entzogen, da                weitere berufliche Tätigkeit mitgenommen?
                                                                                  mein Firmenkonstrukt für viele verzweigt und undurch-                  Ich bin vorsichtiger geworden. Geschäften gegenüber,
                                                                                  schaubar wirkte.                                                       aber auch gegenüber Menschen. Ich steige nicht mehr
                                                                                                                                                         Hals über Kopf in eine Sache ein. Das ist zwar auch ein
                                                                                  Wie gehen Sie mit dem Stigma der Insolvenz um?                         bisschen schade, aber ich möchte nicht nochmal so tief
                                                                                  Heute weiß ich, dass ich aus der Insolvenz sehr viel ge-               fallen. Auf jeden Fall weiß ich heute, es gibt für alles eine
                                                                                  lernt habe. Aber wiederholen möchte ich so etwas nie                   Lösung. Man darf nur niemals aufgeben!

                                                        // 12                                                                                    // 13
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene                                                                                                   GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene

MIT HAND UND HERZ                                                                                                                                                     Lea Hoberg gründete im Oktober 2019
                                                                                                                                                                 die Schokoladenmanufaktur Xocólea in Olpe.

// Viele junge Menschen gehen davon aus, dass Handwerksberufe körperlich anstren-
                                                                                                                                          dass die Fässer teuer und nur schwer erhältlich waren. Und
gend sind, schlecht bezahlt werden und kaum Aufstiegschancen bieten. Dennoch reizen                                                       so war die Idee für die Fass-Schmiede geboren. Das Rüstzeug,
die 130 Handwerksberufe, in denen in Deutschland ausgebildet wird, immer noch viele                                                       um Weinfässer zu stilvollen Möbeln zu verarbeiten, brachte
junge Menschen. Mit der Lehre angefangen, geht es über die Gesellenjahre bis zur Meis-                                                    die ausgebildete Kfz-Mechanikerin, die nach der Meisterschu-
terschule. Und viele Handwerker gründen dann auch in Südwestfalen ihren eigenen                                                           le noch Betriebswirtschaftslehre an der Fernuniversität in Ha-
Betrieb. Weil sie wissen, dass der Boom im Handwerk gerade erst begonnen hat                                                              gen studiert hatte, ja mit. „Weinfässer sind aus hochwertigem
                                                                                                                                          Eichenholz gefertigt und ich wollte eine Möglichkeit schaffen,
                                                                                                                                          das Holz weiterzuverarbeiten.“

                                                                                                                                                                                                                    Iserlohn. Ebenfalls in Iserlohn verwirklichten Hannah und
                                                        Malte Pannock ist Gründer der Pflanzholz Möbelmanufaktur mit
                                                        Sitz in Soest. Im Januar 2019 machte sich Pannock selbstständig.
                                                                                                                                           Qualitätssiegel                                                          Matthias Imhoff ihren Traum von einem eigenen Hörgerätea-

                                                                                                                                           Meisterbriefe                                                            kustik-Betrieb, den sie Hörkunst Imhoff nannten. Der Gedan-
                                                                                                                                                                                                                    ke, sich selbstständig zu machen, sei nach und nach gereift.
                                                                        Auch Lea Hoberg ist seit 2019 ihre eigene Chefin, seitdem                                                                                   „Wir wollten so viele Dinge verändern, digitaler arbeiten und
                                                                        die Konditormeisterin und staatlich geprüfte Betriebswirtin       „Die Fachlichkeit ist die Grundvoraussetzung einer erfolg-                neue Denkweisen umsetzen. Dies war uns nur möglich mit
                                                                        mit dem Schwerpunkt Hotellerie und Gastronomie in Olpe            reichen Existenzgründung im Handwerk. Diese wird durch                    einem eigenen Betrieb und einer selbst geschaffenen Unter-
                                                                        am Biggesee ihren Kindheitstraum verwirklichte und die            den Meisterbrief sichergestellt. Er ist ein Qualitätszertifikat           nehmenskultur“, erzählen die beiden Hörgeräteakustiker.
                                                                        Schokoladenmanufaktur Xocólea mit angrenzendem Café               und -siegel für handwerkliches Wissen und Können“, sagt                   Die passende Immobilie für ihren Betrieb fanden sie in einer
                                                                        eröffnete. Beide würden den Schritt in die Selbstständig-         Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerker-                  alten Gründerzeitvilla und konnten dort im Oktober 2019
                                                                        keit jederzeit wieder wagen. Denn: „Die schönsten Momente         schaft Märkischer Kreis. „Aber hinzu kommen auch ande-                    ein halbes Jahr früher als ursprünglich angedacht eröffnen.
Malte Pannock ist einer dieser Gründer: Mit der Eröffnung               sind die zufriedenen Kunden, die einem sagen, wie schön           re Erfordernisse. Hierzu gehören ein umfassendes Maß an                   Das Hörgeräteakustik-Handwerk vereint Technik und Hand-
der Pflanzholz Möbelmanufaktur im Jahr 2019 verwirklichte               sie die Schokoladenmanufaktur finden und dass es eine Be-         Selbstorganisation, das richtige Gespür für den Markt und                 werk gleichermaßen. „Wir passen Hörsysteme nicht nur
er sich seinen Traum von einem eigenen Tischlerbetrieb in               reicherung für Olpe ist“, sagt die junge Konditormeisterin.       die Fähigkeit einer guten Kommunikation mit dem Kunden.                   technisch am PC auf den jeweiligen Kunden an, sondern
Soest. Dabei wurde er erst auf Umwegen Tischler, nachdem                Malte Pannock sieht es ähnlich: „Es gibt nichts Schöneres,        Wer diese Eigenschaften mitbringt, für den ist der ,goldene               fräsen auch selbst Ohrpassstücke im Labor. Wir gießen diese
er eigentlich schon eine Ausbildung zum Gartenlandschafts-              als am Ende eines Auftrags ein Lächeln in den Gesichtern          Boden‘ des Handwerks nicht eine antiquierte Metapher, son-                aus, bearbeiten und vollenden sie. Natürlich haben wir auch
bauer in der Tasche hatte. Während der Gesellenzeit reali-              meiner Kunden zu sehen. Das gibt mir auch in schwierigen          dern das Ergebnis seiner erfolgreichen Arbeit.“                           alle technischen Möglichkeiten einer digitalen Fertigungs-
sierte er dann aber, dass er seine Kreativität im Holzbereich           Zeiten wieder Hoffnung und Kraft.“                                Eigentlich hatte Carolin Schwanbeck damals gar nicht ge-                  kette“, erklärt Hannah Imhoff. Digitalisierung war ein wich-
ausbauen wollte und beschloss, eine zweite Ausbildung als               Als eine von wenigen Frauen ist Jana Lewe Meisterin im            plant, sich als Konditorin selbstständig zu machen, aber da               tiger Punkt für ihre Betriebsgründung. „Wir wollten uns den
Tischler zu beginnen. „Nach der Meisterschule hatte ich in              Kraftfahrzeug-Handwerk. Dass sie sich in Iserlohn mit ihrem       es keinen passenden Arbeitsplatz für sie in der Region gab,               Traum von einem digitalen Handwerksbetrieb erfüllen, mit
meinem Ausbildungsbetrieb die Gelegenheit, als zweiter In-              Betrieb Fass-Schmiede selbstständig machen würde, war eher        „war das nach bestandener Meisterprüfung und der Weiterbil-               einer frischen und jungen Unternehmenskultur. Wir arbei-
haber in die Firma miteinzusteigen. Das war für mich eine               Zufall. Eigentlich war sie vor einigen Jahren nur auf der Suche   dung zur Betriebswirtin des Handwerks der nächste logische                ten im Büro weitestgehend papierlos.“
tolle Gelegenheit, um mich mit geringem Startkapital selbst-            nach einem Weinfass für ihren Garten, musste aber feststellen,    Schritt“, erzählt sie von der Gründung ihres Tortenateliers in            Die Gold- und Silberschmiedemeisterin Franziska Rabener
ständig zu machen und meinen Traum zu verwirklichen“,                                                                                                                                                               wagte den Schritt in die Selbstständigkeit Anfang 2020
erzählt Pannock aber auch, dass er sich trotz Inhaber-Sta-                                                                                                                                                          und eröffnete ihren eigenen Betrieb in der Letmather In-
tus nicht so in diesem Betrieb verwirklichen konnte, wie er                                                                                                                                                         nenstadt. Einzige große Hürde sei vorher die Suche nach
sich das eigentlich gewünscht hatte. Also beschloss er, sein                                                                                                                                                        geeigneten Räumlichkeiten gewesen. „Zwar gibt es relativ
eigenes Unternehmen zu gründen. „Ich wollte keine Bauti-                                                                                                                                                            viel Leerstand in Letmathe, allerdings musste es passen, da
schlerei sein, die rund um die Uhr nur Fenster und Türen ein-                                                                                                                                                       ich meinen Kunden eine offene Werkstatt in meinem Lokal
baut, sondern ein Handwerksbetrieb, der dem Kunden wieder                                                                                                                                                           anbieten wollte und ich natürlich auch gewisse Sicherheits-
mehr Natürlichkeit in sein Zuhause pflanzt – und das durch                                                                                                                                                          standards benötige“, erzählt sie.
maßgeschneiderte und handgefertigte Möbel.“

                                                                                                                                                                                                     Caroline Schwanbeck (r.) gründete bereits vor einigen Jahren das
        Mit einer eigenen Werkstatt hat sich die Goldschmiedin Franziska                                                                                                                             Tortenatelier Schwanbeck und zeigt jungen Menschen, dass das
            Rabener in der Letmather Innenstadt selbstständig gemacht.                                                                                                                               Handwerk des Konditors noch lange nicht ausgestorben ist.

                                                                // 14                                                                                                                                       // 15
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene                                                                                                GründerAtlas Südwestfalen // Gründerszene

                                                     Jana Lewe ist die Gründerin der Fass Schmiede GmbH & Co. KG.                                     Kay Schlüter berät bei der Handwerkskammer Südwestfalen
                                                                                                                                                     angehende Gründerinnen und Gründer, die sich im Handwerk
                                                                                                                                                                                  selbstständig machen möchten.

                                                                        ein gesellschaftliches Problem in Deutschland. „Kaufmän-
                                                                        nische Berufe oder Berufe in der Industrie werden häufig        scheuen den Schritt wegen der Familienplanung. Aber
                                                                        als attraktiver gesehen, da hier subjektiv betrachtet bessere   auch dort gibt es Möglichkeiten, die Situation zu lösen.“
                                                                        Bezahlung und geregeltere Arbeitsbedingungen vorherr-           Dirk H. Jedan glaubt, dass junge Menschen eine Vielzahl an
                                                                        schen.“ Zum anderen gebe es allgemein ein Wohlfühlklima,        Chancen und Perspektiven haben, sich im Handwerk selbst-
                                                                        das Gründungen nicht so attraktiv erscheinen lasse. Malte       ständig zu machen. „Ob mit einer Unternehmensgründung
                                                                        Pannock sagt, das Problem sei, dass beim Handwerk immer         oder einer Betriebsübernahme. Klar, erfordert der Start in die
                                                                        noch die Meinung „viel Arbeit, wenig Geld“ vorherrsche.         Selbstständigkeit Eigen- und/oder Fremdkapital, zumal eine
                                                                        „Ich glaube fest daran, dass man mit einem höheren Ausbil-      zunehmende Technisierung und Digitalisierung im Handwerk
                                                                        dungsgehalt und auch einer besseren Unterstützung wäh-          festzustellen ist. Hier wünschte ich mir mancherorts mehr Mut
                                                                        rend der Meisterschule deutlich mehr junge Leute anspre-        und Risikobereitschaft der Banken, zumal, wenn Fachlichkeit,             Handwerk über ein beispielloses, weltweit anerkanntes
 Bedarf an handwerk-                                                    chen könnte“, sagt der Tischlermeister. Lea Hoberg ergänzt      Persönlichkeit und Unternehmenskonzept stimmen.“                         Stufensystem der dualen Ausbildung und beruflichen
                                                                        ihre Erfahrungen: „Oft heißt es, die Jugendlichen sollen stu-   Carolin Schwanbeck führt an, dass je nach Gewerk die                     Qualifizierung.“ Franziska Rabener hält den Meistertitel
 lichem Know-how                                                        dieren, da man im Handwerk kein Geld verdienen könne.           hohen Investitionen in Maschinen und Geräte ein Grund                    für eine Betriebsgründung für das Wichtigste. Er gebe ih-
                                                                        Außerdem schreckt die enorme körperliche Anstrengung in         sind, warum junge Menschen möglicherweise doch vor                       ren Kunden Sicherheit, „denn viele sehen oft nur mein
Die Handwerksbranche mit rund einer Million meist klein-                zahlreichen Handwerksberufen sicherlich viele ab.“              einer Betriebsgründung zurückschrecken, außerdem auf-                    junges Alter. Zum anderen lernt man in der Meisteraus-
oder mittelständischen Betrieben zählt in Deutschland zu den            Franziska Rabener bemängelt, dass ihr zu Schulzeiten            grund des fehlenden Know-hows über die bürokratischen                    bildung die Grundlagen für die Selbstständigkeit, die mir
bedeutendsten und größten Berufsfeldern. Grund dafür ist                immer nur aufgezeigt worden sei, welche Studiengänge            Hürden bei Gründung und auch darüber hinaus. Ähnlich                     viele Ängste genommen haben“.
vor allem der konstante Bedarf an handwerklichem Know-                  es gebe. „Ausbildungsberufe und das Handwerk wurden             sieht es Jana Lewe. „Der Nachweis eines Meisterbriefs oder               Wenn sie jungen Handwerkern vor Betriebsgründung ei-
how sowie die Vielfältigkeit der Berufszweige innerhalb der             nicht erwähnt. Man bekommt den Eindruck, dass es nicht          die Anschaffung von zum Teil teuren Anlagen oder Werk-                   nes mit auf den Weg geben würde, wäre es für die junge
Handwerksbranche. „Die besondere Krisensicherheit des                   richtig ist, nach dem Abitur eine Lehre zu beginnen. Diese      zeug und einer Werkstatt schrecken ab. Zudem muss der                    Gold- und Silberschmiedemeisterin, auf jeden Fall ein
Handwerks zeigt sich derzeit wieder mal in der Corona-Pan-              Problematik führt dazu, dass sich viele junge Menschen          begnadete Handwerker auch gleichzeitig kaufmännisches                    Alleinstellungsmerkmal zu haben – etwas, mit dem es ge-
demie, mit wenigen Ausnahmen“, sagt Dirk H. Jedan. Warum                nicht für den Handwerksbereich entscheiden.“ Auch das           Denken mitbringen. Das fällt nicht jedem Handwerker                      lingen könnte, sich von Vergleichsbetrieben abzuheben.
sich trotzdem verhältnismäßig wenige junge Menschen mit                 fehlende Sicherheitsgefühl der Selbstständigkeit schreckt       leicht. Andersherum sind ja auch nicht jeder Kaufmann                    Carolin Schwanbecks Tipp: „Vernetzt Euch mit Kollegen,
einem Handwerksbetrieb selbstständig machen, führt er da-               viele ab, ist sie überzeugt. „Warum soll ich mich selbst-       oder jede Kauffrau gute Handwerker.“                                     nehmt die Beratungsangebote der Kammern und Innun-
rauf zurück, dass die wirtschaftliche Beständigkeit und Stär-           ständig machen, wenn ich eine sichere Arbeitsstelle in ei-      Deshalb gibt sich Hörgeräteakustikermeisterin Hannah Im-                 gen wahr und stellt Euch auf eine Menge Arbeit ein.“
ke des Handwerks zu wenig bekannt ist. „Das Erfolgsmodell               nem Betrieb habe? Vielen macht auch der bürokratische           hoff zielsicher und selbstbewusst, wenn jemand Zweifel vor               Jana Lewe fügt hinzu: „Wichtig ist, den Kapitalbedarf
Handwerk wird unzureichend wahrgenommen. Dies scheint                   Teil Angst. Denn als selbstständiger Handwerker kann ich        dem Schritt in die Selbstständigkeit haben sollte: „Tu es! Sei           nicht zu knapp zu kalkulieren und sich die passenden
mir ein entscheidender Grund für die Zurückhaltung zu sein.“            nicht nur meiner geliebten Arbeit nachgehen, sondern ich        mutig und stark! Lass dir nicht erzählen, du könntest das                Mentoren suchen, im Idealfall aus derselben Branche.“
Kay Schlüter von der Handwerkskammer Südwestfalen in                    habe zu 50 Prozent mit Bürokratie zu tun.“                      nicht. Die Gründe der anderen sind vielfältig, jedoch spricht            Sie erinnert sich noch gut an die erste Hürde, die sie zu
Arnsberg berichtet zwar, dass es 2020 trotz Corona keinen               Hannah und Matthias Imhoff nennen mehrere Gründe,               dort oft der Neid und die eigene Trägheit, es nicht versucht             Beginn ihrer Selbstständigkeit zu überwinden hatte –
deutlichen Einbruch bei der Anzahl der Existenzgründun-                 warum junge Menschen vor einer Selbstständigkeit mög-           zu haben. Und wenn du eine Frau bist, dann erst recht!“                  nämlich ihr bis dato sicheres, gutes, monatliches Gehalt
gen und Betriebsübernahmen im Handwerk gab, sieht aber                  licherweise zurückschrecken – Argumente, die auch ihnen                                                                                  gegen eine unsichere finanzielle Situation zu tauschen.
                                                                        entgegengeschlagen sind. „Dann musst du 24/7 erreich-
                                                                        bar sein. Kinderplanung kannst du vergessen: Selbststän-         Businessplan unerlässlich
                                                                        dig und Mutter beziehungsweise Vater zu sein, geht gar
                                                                        nicht. Wenn ihr das macht, arbeitet ihr selbst und ständig;     Auf die Frage, ob jungen Gründern genügend Rüstzeug
                                                                        das geregelte Einkommen fehlt.“ Hannah Imhoff bemän-            an die Hand gegeben werde, sagt Dirk H. Jedan ganz
                                                                        gelt auch das alte vorherrschende Klischee- und Rollen-         klar: „Von der betrieblichen Ausbildung über die über-
                                                                        bild-Denken. „Leider höre ich oft, dass gerade Frauen die-      betriebliche Unterweisung bis zum Gesellenbrief und
                                                                        sen Weg scheuen. Das alte Rollenbild hat leider noch viel       der anschließenden Meisterprüfung verfügt das deutsche
                                                                        zu viel Raum in unserer Gesellschaft, und viele Frauen

                                                                                                                                                     Hannah Imhoff und Matthias Imhoff haben sich
                                                         Dirk H. Jedan ist Hauptgeschäftsführer der                                               mit Hörkunst Imhoff im Stadtzentrum von Iserlohn
                                                         Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis.                                                                            selbstständig gemacht.

                                                                // 16                                                                                                                                    // 17
GRUNDERATLAS SUDWESTFALEN - Orte, Treffpunkte, Events, Angebote und Start-ups - Die Gründerszene in Südwestfalen auf einen Blick
43 43

START-UP-MAP
 START-UP-MAP
                                                                                                                                                                                 33 33
                                                                                                                                                                                     50 50
                                                                                                                                                                                         52 52                                  LIPPSTADT
                                                                                                                                                                                                                              LIPPSTADT
                                                                                                                                                                                                                   6      6
                                                                                                                                                                                 SOEST
                                                                                                                                                                                   SOEST

// Die
   // Die
       Karte:
           Karte:
               Übersicht
                  Übersicht
                         über
                            über
                              Gründer
                                 Gründer& Start-ups
                                           & Start-ups
                                                    in in
                                                       Südwestfalen,
                                                          Südwestfalen,
diedie
    TeilTeil
         desdes
             Gründernetwerks
                Gründernetwerks sind,
                                   sind,
                                      aufauf
                                          einen
                                             einen
                                                Blick
                                                   Blick                                                                                                                                                 47 47

                                                                                                                                                                                                         WARSTEIN
                                                                                                                                                                                                        WARSTEIN
1 1Ad2GoAd2Go(Seite
                  (Seite
                       20)20)
2 2Anna Anna
           und und OskarOskar(Seite(Seite21) 21)
3 3Apomap
        Apomap   (Seite
                      (Seite
                           22)22)                                                                                                                                                                                                                  29 29
4 4Avenir
        Avenir
             Beyond
                  Beyond  GmbH  GmbH    (Seite
                                            (Seite
                                                 23) 23)
                                                                                                                                                                                                     41 41

5 5Better
        Better
            be be
                bold  bold
                         (Seite
                              (Seite24)24)                                                                                                                       18 18
                                                                                                                                                                     22 22
                                                                                                                                                                         56 56                                                                     BRILON
                                                                                                                                                                                                                                                    BRILON
6 6Beyond
        BeyondPeak  PeakUGUG (Seite(Seite25) 25)
                                                                                        5 5 7 7 8 813 13     16 16 17 1724 2427 2753 53
                                                                                                                                                                                                      MESCHEDE
                                                                                                                                                                                                     MESCHEDE
7 7Braindoor
        Braindoor  GmbH GmbH   (Seite
                                    (Seite26)26)
                                                                                                                   ISERLOHN
                                                                                                                       ISERLOHN             28 28                 ARNSBERG
                                                                                                                                                                 ARNSBERG
8 8Coding
        CodingPioneers
                   Pioneers  (Seite(Seite27) 27)
9 9compension
        compension     Deutschland
                           Deutschland        GmbHGmbH (Seite
                                                           (Seite
                                                                28)28)
                                                                                                 46 46
                                                                                                                                                                                                                               OLSBERG
                                                                                                                                                                                                                                 OLSBERG
10 10
    Digital
        Digital
             Compliant
                  Compliant      (Seite
                                     (Seite29)29)
11 11Dive
        Dive
          InnInn
               (Seite(Seite
                          30)30)                                                                HAGEN
                                                                                                    HAGEN                9 9
                                                                                                                                    35 35
12 12
    Dornbach
        Dornbach   Instandhaltung
                       Instandhaltung         (Seite
                                                  (Seite
                                                      31) 31)
13 13
    Effekt
        Effekt
            (Seite
                (Seite32) 32)
14 14
    ensun
        ensunGmbHGmbH    (Seite
                              (Seite33) 33)
15 15
    Envido
        Envido
             (Seite
                  (Seite34)34)                                                                         21 21 26 26 36 3639 3948 48             34 34
16 16
    Fass-Schmiede
        Fass-Schmiede     (Seite(Seite
                                     35) 35)
17 17
    FinanzRitter
        FinanzRitter   (Seite
                           (Seite 36)36)
                                                                                                       LÜDENSCHEID
                                                                                                          LÜDENSCHEID                         PLETTENBERG
                                                                                                                                                PLETTENBERG                                 1   110 10
                                                                                                                                                                                                     54 54                            3   311 11
18 18
    Forstify
        Forstify
               GmbH GmbH  (Seite(Seite
                                     37) 37)
19 19
    HAMBL
        HAMBL GmbH  GmbH  (Seite(Seite
                                     38)38)                                                                                                                                             SCHMALLENBERG
                                                                                                                                                                                          SCHMALLENBERG WINTERBERG
20 20
    HansHans
           Ranke
               Ranke  (Seite
                          (Seite 39)39)
                                                                                                                                                                                                         WINTERBERG
21 21
    HerrHerr
          vonvonFuchs Fuchs(Seite(Seite
                                      40)40)
22 22
    Hofladen
        Hofladen Vertriebs
                      Vertriebs    GmbHGmbH   (Seite
                                                  (Seite
                                                      41) 41)                                                                                                               15 15
                                                                                                                                                                                30 30
                                                                                                                                                                                    40 40
23 23
    Hommerich
        Hommerich     Elektrotechnik
                           Elektrotechnik       (Seite
                                                    (Seite
                                                        42)42)
24 24
    Hörkunst
        Hörkunst  Imhoff
                       Imhoff (Seite(Seite43)43)                                                                                                                              LENNESTADT
                                                                                                                                                                            LENNESTADT
25 25
    Humanizing
        Humanizing     Technologies
                            Technologies       (Seite
                                                  (Seite
                                                      44)44)                                                                                                                                                                  45 45
26 26
    Jurando
        JurandoGmbH GmbH   (Seite(Seite
                                      45)45)                         42 42
                                                                         Prozessschmiede
                                                                            Prozessschmiede (Seite
                                                                                                (Seite
                                                                                                    61) 61)                                 12 12
                                                                                                                                                25 25
                                                                                                                                                    57 57
27 27
    Katharina
        Katharina  Bodenstein
                        Bodenstein      (Seite
                                             (Seite
                                                 46)46)              43 43
                                                                         Qlixx
                                                                            Qlixx
                                                                               Digital
                                                                                  Digital
                                                                                       (Seite
                                                                                          (Seite
                                                                                              62)62)
28 28
    Korthaus
        Korthaus Pumpen
                      Pumpen     (Seite
                                      (Seite
                                           47)47)                    44 44
                                                                         Refresh
                                                                            Refresh
                                                                                 Internet
                                                                                    Internet
                                                                                           (Seite
                                                                                               (Seite
                                                                                                   63)63)                                   OLPE
                                                                                                                                              OLPE
29 29
    KeksKeks
          Kreator
              Kreator  (Seite
                           (Seite 48)48)                             45 45
                                                                         Rocketlife
                                                                            Rocketlife
                                                                                    GmbH
                                                                                       GmbH (Seite
                                                                                                (Seite
                                                                                                    64)64)
                                                                                                                                                                2   242 42
                                                                                                                                                                         49 49
30 30
    Lenne.Tech
        Lenne.Tech   GmbHGmbH    (Seite
                                      (Seite
                                           49)49)                    46 46
                                                                         Sabrina
                                                                            Sabrina
                                                                                  Paul
                                                                                     Paul
                                                                                       (Seite
                                                                                          (Seite
                                                                                              65)65)
31 31
    Lexeo
        Lexeo
            UGUG (Seite
                      (Seite
                           50)50)                                    47 47
                                                                         Sauerlandstoff
                                                                            Sauerlandstoff
                                                                                         (Seite
                                                                                             (Seite
                                                                                                  66)66)
32 32
    markenbaumarkt24
        markenbaumarkt24             GmbH GmbH  (Seite
                                                   (Seite
                                                        51) 51)      48 48
                                                                         Screwerk
                                                                            Screwerk
                                                                                   GmbH
                                                                                      GmbH (Seite
                                                                                               (Seite
                                                                                                   67)67)
                                                                                                                                                                 KREUZTAL
                                                                                                                                                                KREUZTAL
33 33
    Microsynetics
        Microsynetics     GmbHGmbH    (Seite
                                           (Seite
                                                52) 52)              49 49
                                                                         Smarte
                                                                            Smarte
                                                                                 Demonstrationsfabrik
                                                                                    Demonstrationsfabrik      Siegen
                                                                                                                  Siegen(Seite
                                                                                                                           (Seite
                                                                                                                                68)68)
34 34
    MKMK Strangguss
             Strangguss    GmbH  GmbH    (Seite
                                             (Seite
                                                 53) 53)             50 50
                                                                         Simon’s
                                                                            Simon’s
                                                                                  Brotmanufaktur
                                                                                     Brotmanufaktur    GmbH
                                                                                                          GmbH   (Seite
                                                                                                                     (Seite
                                                                                                                         69)69)
35 35
    MNMN Fitness
             Fitness GmbH GmbH    (Seite
                                      (Seite54)54)                   51 51
                                                                         Statmath
                                                                            Statmath
                                                                                   GmbHGmbH(Seite
                                                                                               (Seite
                                                                                                   70)70)
36 36
    momotum
        momotum     (Seite
                         (Seite
                              55) 55)                                52 52
                                                                         SWCode
                                                                            SWCodeUGUG(Seite
                                                                                         (Seite
                                                                                             71) 71)
37 37
    NeurologIQ
        NeurologIQ   GroupGroup   (Seite
                                      (Seite56)56)                   53 53
                                                                         Unternehmerverlag
                                                                            Unternehmerverlag   Südwestfalen
                                                                                                    Südwestfalen    (Seite
                                                                                                                        (Seite
                                                                                                                            72) 72)                         4    414 14
                                                                                                                                                                      19 19
                                                                                                                                                                          20 20
                                                                                                                                                                              31 31
                                                                                                                                                                                  37 37
                                                                                                                                                                                      38 38
                                                                                                                                                                                          44 44
                                                                                                                                                                                              51 51
                                                                                                                                                                                                  55 55
38 38
    Nevio
        Nevio
            Healthcare
                Healthcare     GmbH  GmbH   (Seite
                                                (Seite
                                                    57) 57)          54 54
                                                                         Viereinhalb
                                                                            Viereinhalb
                                                                                      GbRGbR
                                                                                           (Seite
                                                                                               (Seite
                                                                                                    73) 73)
39 39
    Nordwand.Digital
        Nordwand.Digital         (Seite
                                      (Seite
                                           58)58)                    55 55
                                                                         Virtual
                                                                            Virtual
                                                                                 Retail
                                                                                    Retail
                                                                                        GmbH
                                                                                           GmbH  (Seite
                                                                                                     (Seite
                                                                                                         74)74)
40 40
    ontavio
        ontavio
              GmbH  GmbH  (Seite(Seite
                                     59)59)                          56 56
                                                                         Wagyu
                                                                            WagyuSauerland
                                                                                    SauerlandGbR GbR
                                                                                                   (Seite
                                                                                                       (Seite
                                                                                                            75) 75)
                                                                                                                                                        SIEGEN
                                                                                                                                                          SIEGEN
41 41
    Optimondo
        Optimondo    GmbH GmbH    (Seite
                                       (Seite
                                            60)60)                   57 57
                                                                         Xocólea
                                                                            Xocólea
                                                                                  Schokoladenmanufaktur
                                                                                     Schokoladenmanufaktur         (Seite
                                                                                                                       (Seite
                                                                                                                          76)76)

                                                                                                                                                                23 23
                                                                                                                                                                    32 32
                                                          // //
                                                             04//
                                                                1804                                                                                                                                         // //
                                                                                                                                                                                                                05//
                                                                                                                                                                                                                   1905
GründerAtlas Südwestfalen // Gründer & Start-ups                                                                                 GründerAtlas Südwestfalen // Gründer & Start-ups

AD2GO GMBH                                                                                                                      ANNA UND OSKAR
// AD2GO steht für lokale Lösungen im Alltag von Zielgruppen. Die neue Untermarke                                               // Anna und Oskar steht für nachhaltige Taschen und Rucksäcke für Eltern, die auch
CityOne verbindet die digitale Welt mit der analogen und bindet so Kaufkraft vor Ort                                            nach der Babyzeit weiterverwendet werden können. Neben einer fairen Produktion
                                                                                                                                setzt Carolin Flender auf die Langlebigkeit ihrer Produkte
                  Sebastian Uting ist
            der Gründer von AD2GO.
                                                                                                                                              Carolin Flender gründete
                                                                                                                                       „Anna und Oskar“ und entwickelt
                                                                                                                                              nachhaltige Taschen und
                                                                                                                                                 Rucksäcke für Eltern.

                                                                                                                                                                            Die Taschen und Rucksäcke von „Anna             entwickeln Produkte für Eltern, die
                                                                                                                                                                            und Oskar“ sind für alle Phasen des El-         keine Lust auf kitschige Plastikpro-
                                                                                                                                                                            ternlebens gemacht: vom Spielplatz              dukte und den Konsumwahnsinn
                                                                                                                                                                            bis zum Meeting. Instagram ist deren            haben“, sagt die Gründerin. Ihre Pro-
                                                                                                                                                                            Zuhause und die Produkt-Launches                dukte sind daher nicht nur unisex,
UNTERNEHMEN                                AD2GO – eine 100-prozentige                     dukt etabliert, der es dem loka-                                                 mit sind mittlerweile legendär. Mit der        sondern werden in Deutschland und
CityOne / AD2GO GmbH                       Tochtergesellschaft der Vierein-                len Handel und der Gastronomie       UNTERNEHMEN                                 Gründung der Schwestermarke „Char-             Europa fair produziert. Das innova-
                                           halb GmbH – unterteilt sich in                  ermöglicht, die digitale Welt mit    Anna und Oskar GmbH                         lotte hat Durst“ hat Carolin Flender mit        tive Vario-Konzept macht es mög-
 KONTAKTDATEN
                                           zwei Geschäftsbereiche: den digi-               der analogen zu verknüpfen. Der                                                  ihrem Team seit 2021 eine eigene faire          lich, ihren Wickelrucksack auch nach
Weststraße 11                                                                                                                   KONTAKTDATEN
57392 Schmallenberg
                                           talen und den analogen Part. Im                 Stadtgutschein kann bei allen        Marburger Str. 9                            Stillkollektion in den Größen XS bis            der Elternzeit für andere Zwecke zu
info@cityone.digital                       Bereich Ambient Media wird Wer-                 teilnehmenden Geschäften oder        57223 Kreuztal                              4XL. Die Mission ist nichts Geringeres          verwenden. Neben der Langlebigkeit
www.cityone.digital                        bung direkt in den Händen von                   Restaurants der Region eingelöst     support@anna-und-oskar.de                   als glückliche Eltern, die entspannt den        ihrer Produkte und ressourcenscho-
                                           Zielgruppen platziert: egal, ob                 werden. Damit ist er nicht nur die   www.anna-und-oskar.de                       Alltag mit ihren Kids genießen und              nenden Materialien achtet Flender
BRANCHE                                    lokal oder regional. Mit Touch-                 perfekte Geschenkidee, sondern                                                   dabei einen nachhaltigen Umgang mit             ebenso auf transparente, kurze Pro-
Digital & Ambient Media                    points in verschiedenen Katego-                 bindet zudem die Kaufkraft vor       BRANCHE                                     Ressourcen vorleben.                            duktionsprozesse und einen plastik-
                                           rien innerhalb Deutschlands kann                Ort. Für Handel und Gastronomie      Konsumgüter                                 Anders als die klassische Babyarti-             freien Versand. Jedes Jahr werden
GRÜNDUNG
2012
                                           AD2GO Kampagnen zielgrup-                       ist der CityOne-Stadtgutschein       GRÜNDUNG
                                                                                                                                                                            kel-Industrie setzt Carolin Flender             Gewinnanteile an soziale Projekte
                                           pengerecht auf Medien wie Cof-                  bereits als App verfügbar, die       2017                                        bewusst auf ein minimalistisches De-            gespendet, des Weiteren setzt sich das
GRÜNDER/GESCHÄFTSFÜHRER                    fee-To-Go-Becher,    Bäckertüten                Enduser-Anwendung         bekommt                                                sign ihrer Produkte. Mit ihrem 2017             Unternehmen mit seiner Reichweite
Sebastian Uting                            oder Delivery-Verpackungen wie                  aktuell ihren Feinschliff. „Werbe-   GRÜNDER/GESCHÄFTSFÜHRER                     gegründeten Unternehmen Anna                    für Themen wie Diversity, Female
                                           Pizzakartons aussteuern.                        botschaften in mobilen Applika-      Carolin Flender                             und Oskar entwickelt, produziert und            Empowerment und natürlich einen
ANZAHL DER MITARBEITER                     Mit der neuen Marke CityOne wer-                tionen und Digital Signage Dis-                                                  vertreibt Flender Produkte für Eltern           nachhaltigen Lifestyle als Familie
4                                                                                                                               ANZAHL DER MITARBEITER
                                           den digitale Lösungen für Städte                plays sind die nächsten Schritte,                                                in der Startphase, wie Wickelrucksä-            ein. Mit Anna und Oskar möchte die
                                                                                                                                6
 IDEE/GESCHÄFTSMODELL                      und Gemeinden ins Leben geru-                   um den AD2GO-Markenkern von                                                      cke, -Taschen und Unterlagen. Dabei             Gründerin jungen Eltern helfen, ih-
AD2GO bringt Werbebotschaften              fen und ergänzt. Als erstes Pro-                mobilen Werbebotschaften nicht       IDEE/GESCHÄFTSMODELL                        steht Anna und Oskar für die Idee,              rem eigenen Style und ihren Werten
in die Hände von Zielgruppen,              jekt hat das Team den CityOne-                  aus den Augen zu verlieren“, er-     „Anna und Oskar“ ist eine Lifestyle-        Nachhaltigkeit und minimalistisches             treu zu bleiben und sich selbst nicht
digital und analog.                        Stadtgutschein als digitales Pro-               klärt Sebastian Uting.               brand für faire Wickelrucksäcke.          Design in Einklang zu bringen. „Wir             aus den Augen zu verlieren.

                                                             // 20                                                                                                                             // 21
Sie können auch lesen