Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser! - Die oberösterreichische Be- Tips.at
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
29.04.2020 22.04.2020 / KW 18 17 / www.tips.at J et z t Österreichische Post AG | RM 02A034595K | 4010 Linz | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion: +43 (0)732 / 7895 3 Mon ate Guten Tag liebe Leserin, OÖ N u m n ur lieber Leser! € 10,- pro Monat ! D ie oberösterreichische Be- völkerung hat sich in den vergangenen Wochen großartig Die Inhalte der Oberösterrei- chischen Nachrichten - entwe- der klassisch auf Papier oder verhalten. Corona hat unsere auf unserem digitalen Portal Lebensgewohnheiten über den www.nachrichten.at - wurden Haufen geworfen, nie zuvor in bisher nicht gekanntem Aus- hat der moderne Mensch ein maß gelesen, unsere Reichwei- derartiges Bremsmanöver als ten erzielten ein Allzeit-Hoch. Abo-Angebot für die nächsten Gesellschaft über sich ergehen Dafür darf ich mich ganz herz- drei Monate. Um nur zehn Euro lassen müssen. Doch die Mehr- lich bei Ihnen allen bedanken. monatlich werden Sie auf allen heit der Bevölkerung trägt die- unseren Kanälen von uns be- sen Ausnahmezustand ruhig, Und wir würden uns natürlich liefert. Vielleicht können wir diszipliniert und solidarisch gerne wünschen, dass Sie uns Sie für uns als Leser gewinnen mit. als Leserin und Leser auch wei- oder noch besser, begeistern. Vielen von uns hat der Aus- terhin durch die kommende nahmezustand vor Augen ge- Zeit begleiten. Klassische Zei- Alles Gute weiterhin. Schauen führt, was wirklich wichtig tungen sind ein Kulturgut, sie Sie bitte auf sich. Tun Sie das ist: die Gesundheit, die Fami- stehen für Zusammenhalt und in jenem Sinne, in dem wir als lie, das Nahe, das Vertraute, in unserem Fall auch für Regio- Zeitung auf unser Oberöster- Freundschaft, Routinen. Dinge nalität. Die OÖN verstehen sich reich schauen. treten aus dem Schatten, die als Lagerfeuer, um das sich die wir vernachlässigt haben, wie Oberösterreicher versammeln das Buch, das Fernsehen, das können, wenn ihnen nach Ge- Spazierengehen. Oder auch meinschaft ist. Aus diesem die klassische Zeitung, die zur Grund machen Ihnen die Ober- strategischen Infrastruktur ei- österreichischen Nachrichten Mit freundlichen Grüßen nes Landes gehört. Nie war sie auf der nächsten Seite auch ein Gerald Mandlbauer, wichtiger als jetzt. außergewöhnlich günstiges Chefredakteur OÖNachrichten Anzeige Wels
Anzeigen Wels nachrichten.at/3um30 Jetzt zum Sonderpreis: 3 Monate OÖNachrichten um nur 10 Euro pro Monat. Bestellen Sie jetzt! Sie 3 Monate OÖNachrichten Print & Digital s pa r e n um nur € 10,- pro Monat* (statt monatlich € 33,80) Bestellungen ganz einfach auf nachrichten.at/3um30, per E-Mail an leserservice@nachrichten.at oder telefonisch unter 0732/7805-560. 70% Information ist Vertrauenssache. Unsere Gesellschaft erlebt einen bislang nicht dagewesenen Testfall für Solidarität und Verantwortung. Medien kommt dabei eine besondere Rolle zu. Sie sind Teil der kritischen Infrastruktur und tragen hohe Verantwortung. Die Oberösterreichischen Nachrichten wollen dieser Rolle gerade in dieser schwierigen Zeit besonders gerecht werden und nüchtern und seriös berichten, wie es unserer grundsätzlichen Ausrichtung entspricht. Das Beste für Sie. *Angebot gilt nur für neue Abonnenten
TiTelseiTe Anzeigen 3 Wels Wels-Land kaufein- daheim.at in Wels / Wels-Land 29.04.2020 / KW 18 / www.tips.at Österreichische Post AG | RM 02A034598K | 4010 Linz | Auflage Wels 62.202 Stk. | OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)72 42 / 90 25 ... hat nach Corona wieder geöffnet und ladet Sie recht herzlich zum ersten Geburtstag ein! Unser Geschenk an Sie: Auf alles rund ums Kochen – Trinken – Schenken, ob Kochgeschirr, Bestecke von WMF, Messer von Wüsthof, Laguiole, Victorinox, Geschirr von Maxwell, Geschenke von Göbel, Tiziano und auf viele andere Marken erhalten Sie in dem Zeitraum von -20% 29.04.-02.05.2020 auf Ihren GESAMTEN EINKAUF Gültig auf Lagerware, nicht auf bereits stark reduzierte Ware, Druckfehler mit Vorbehalt; Symbolfoto Florianijünger Der 4. Mai, der Tag des Heiligen Florian ist der Feiertag für die Feuerwehren. Einer der sich schon im WELAS PARK, 4600 Wels, Ginzkeystr. 27 OÖ hilft OÖ sein ganzes Leben lang für die Feuerwehr begeistert und alles dazu sammelt ist Johann Steinhuber. Seite 18 / Foto: Tips Die Traunauen Tel. 07242/295109 werden zugemüllt IHR SPEZIALIST FÜR Seite 6 BADSANIERUNG! OÖ hilft OÖ Ihr Vorteil: AB 2. MAI ALLE Ein Ansprechpartner für Planung, Organisation und Durchführung SHOPS GEÖFFNET! Fischlhamerstraße 14, 4650 Edt bei Lambach Tel: 07245 / 21 3 88 OÖ hilft OÖ office@hainbuchner.at WELAS.AT
4 Land & Leute Wels 18. Woche 2020 KOMMentaR eRLauBt von „Du darfst in die Stadt kommen und einkaufen“ Josef Gruber j.gruber@tips.at Ruf nach Gerechtigkeit WeLS. Mittlerweile kann fast Danke für die zustimmenden jeder die Regeln für das Verhal- Rückmeldungen auf meine Kom- ten im öffentlichen Raum was mentare der letzten Wochen. Abstand und Tragen von MNS- Viele fordern von der Politik Ge- Schutz sowie Hygienevorschläge rechtigkeit und Fairness ein. betrifft, herunter beten. Geschäf- In Phase eins der Coronamaß- te bis 400 Quadratmeter haben nahmen, wo nur der Lebensmit- geöffnet. Was noch viel wichtiger telhandel offen haben durfte, ist, sie dürfen auch besucht wer- konnten viele Fachhändler nicht den. Stadt und Wels Marketing verstehen, warum Spar, Billa, haben für die Woche bis Sams- Hofer und Co. jene Nonfood- tag 2. Mai, eine Aktion gestartet Produkte verkaufen durften, die (siehe Infokasten). bei ihnen weiter auf Lager blei- ben mussten oder gar verrotteten. Mehrwertsteuerfreie tage v.l.: WMT-Direktor Peter Jungreithmair, Bgm. Andreas Rabl, Vzbgm. Christa Dass jetzt Geschäfte bis 400 m2 Die Frequenz in der Innenstadt Raggl Mühlberger, Str. Peter Lehner Foto: Stadt aufsperren dürfen, während man seit dem Shutdown sind um 80 401 m2 große Läden auch dann Prozent zurückgegangen. Seit Marke bei 60 Prozent weniger nicht aufsperren darf, wenn man die kleineren Geschäfte wie- als im Vorjahr. Vor der bundes- Diese Aktion soll den Han- auf 400 m2 reduziert. der geöffnet haben liegt diese weiten Öffnung der Geschäf- del wieder beleben und den Genau so wenig wird verstan- te setzt die Stadt eine Initiative Menschen die Angst nehmen. den, dass Garten- und Baumärk- für die kleineren Unternehmen. Wer sich an die Abstandsregel te auch über 400 m2 aufsperren, Es steht in der Covid 19 „Es geht um Existenzen. Diese hält, kann ruhigen Gewissens während große Möbelhäuser ihre Verordnung so drinnen. Jeder Aktion soll den Handel wieder wieder shoppen gehen. Gartenmöbel nicht verkaufen von uns darf in Österreich beleben und den Menschen die können. öffentliche Plätze zum Erwerb Angst nehmen. Wer sich an die BÜRGERMEISTER ANDREAS RABL (FP) Einige Unternehmer haben regel- von Konsumgütern betreten. Abstandsregel hält, kann ruhi- rechte Hilferufe geschickt. Das Es ist nicht verboten. Du darfst gen Gewissens wieder shoppen Geld wird nicht so lange reichen, in die Stadt kommen und gehen“, erklärt Bürgermeister in die Stadt zu gehen. Sie haben bis die Förderungen endlich be- einkaufen Andreas Rabl (FP). Die Men- das Gefühl etwas Verbotenes zu PETER JUNGREITHMAIR zahlt werden! Deshalb wird auch schen haben immer noch Angst tun: „Es steht in der Covid 19 immer öfter genannt, dass die Verordnung so drinnen. Jeder Maßnahmen im Verhältnis zur von uns darf in Österreich öf- Anzahl der Corona-Erkrankten Die Aktion „Endlich wieder bis Freitag von 10 bis 17 Uhr fentliche Plätze zum Erwerb von zu wirtschaftsschädlich seien. shoppen – mehrwertsteuerfreie und Samstag von 10 bis 13 Konsumgütern betreten. Es ist Tage“ gilt im gesamten Welser Uhr) aufzusperren. Ebenfalls ist Man kann natürlich argumentie- nicht verboten in die Stadt zu Stadtgebiet bei inhabergeführte eine Kennzeichnung zur Teilnahme ren, dass in der Fülle von Geset- kommen und einzukaufen“, hält Geschäften mit einer Größe von an der Aktion im/vor dem Geschäft zen und Verordnungen nicht alles maximal 400 Quadratmetern. beziehungsweise eine Information Peter Jungreithmair fest. perfekt sein kann. Doch sollte bei Von der Teilnahme ausgenommen über die Teilnahme an die Kunden Auftauchen von Ungerechtigkei- sind Lebensmittelmärkte, Apotheken erforderlich. Motivation bei Kaufleuten ten schnell korrigiert werden. und Drogeriemärkte. Man spürt die Motivation bei den Dem ist leider nicht so. Die Aktion gilt bis einschließ- Kaufleuten wieder für die Kun- „Weil ihr unabhängig berichtet, lich Samstag, 2. Mai. Die Stadt Wels und die Wels den da zu sein. „Was eben noch und - im Gegensatz zum Wie- Marketing & Touristik stellen fehlt ist die Kauflaune bei den ner Boulevard -, keine Hofbe- für jeden Betrieb neben 1.000 Menschen“, sagt Wirtschafts- richterstattung macht, bekommt Die teilnehmenden Betriebe erklären Euro an Werbekostenbeitrag referent Peter Lehner (VP). Mit ihr keine Corona-Medienför- dazu bereit, ihren Kunden im auch noch jeweils 100 Parkmün- der Aktion will man einen An- Kampagnenzeitraum 20 Prozent zen sowie diverse Werbematerialien derung“, begründen viele Leser reiz setzen in die Geschäfte zu Rabatt (oder Zusatzrabatt) auf zur Verfügung. Für die teilnehmen- unsere Situation und verstehen den Verkaufspreis zu gewähren den Geschäfte gibt es auch Stühle, kommen und Bedenken auszu- nicht, warum gerade die media- und ihr Geschäft zumindest an den die die Wartezeit verkürzen, wenn räumen. Es geht auch um die len Nahversorger als einzige Gat- Kernöffnungszeiten (Montag viel los ist. Positionierung von Wels als Ein- tung ausgeschlossen sind. kaufsstadt.
www.tips.at Land & Leute 5 GeMeIndePOLItIK 100 Tage im Bürgermeisteramt GunSKIRCHen. Nach seiner Telefon“, sagt der Bürgermeister Auch in Zeiten der Ausgangs- Wahl durch den Gemeinderat seit der vor seiner Wahl Gemeinde- beschränkungen ist Schöffmann 16. Jänner im Amt, ist Christian vorstand war. eine bestmögliche Unterstützung Schöffmann rund 100 Tage Bür- Noch im Normalbetrieb wurden für die Gunskirchner Bevölke- germeister der 6.000-Einwohner- mehrere Projekte auf Schiene rung wichtig. Deshalb wurde früh Gemeinde. Acht Wochen seiner gebracht: Zwei Geschwindig- ein Einkaufsdienst für Menschen Amtszeit herrschte noch Normal- keits-Messgeräte in der Lam- die Hilfe brauchen, auf die Beine betrieb, dann kam es zu den gro- bacher Straße werden für mehr gestellt. Damit die Bewohner des ßen Herausforderungen aufgrund Verkehrssicherheit sorgen. Au- gemeindeeigenen Seniorenhei- der Corona-Pandemie. ßerdem beteiligt man sich an der mes mit ihren Angehörigen in „Seit der Corona-Pandemie ist Aktion des Landes „Raus aus Kontakt bleiben können, wurden natürlich der Kontakt stark ver- Foto: Gemeinde dem Heizen mit Öl“. Bis Jahres- Tablets angeschafft. Damit kann ändert. Aber ich nutze gern das Bürgermeister Christian Schöffmann ende wird es Maßnahmen geben. Videotelefonie genutzt werden. uMWeLt Privat Abfall sammeln WeLS. Die Stadt unterstützt alle sich bis 5. Mai unter 07242/235- die auf Straßenrändern und Wie- 9140 oder dajana.nadarevic@wels. sen umherliegenden Abfall ein- gv.at anmelden. Es werden Hand- sammeln. Privatpersonen können schuhe und Säcke ausgegeben. DIE BADSANIERER LUST AUF EIN NEUES UND FUNKTIONELLES BAD? OÖ hilft OÖ Barrierefrei und rutschfest In 2 Tagen zur neuen Dusche Maßgefertigte Lösung Erfahrene Handwerker www.die-badsanierer.at office@ledobad.at | ) 07240 - 82 72-18
6 Land & Leute Wels 18. Woche 2020 ÄRGeR „Die Au genießen heißt aber auch keinen Dreck hinterlassen“ WeLS/WeISSKIRCHen. Seit Solch eine Reaktion stößt bei vielen Jahren ist Romana NAbg. Ralph Schallmeiner und Mach in der Traunau zwischen Thomas Rammerstorfer (beide Marchtrenk und Pucking mit Grüne) auf Zustimmung. Sie Hunden unterwegs. Einen be- fordern, dass sich Private bei den stimmten Platz säuberte sie Gemeinden, beispielsweise Wels penibelst. Ein paar Tage später und Thalheim, Säcke und Greifer war aber alles wieder vermüllt. ausborgen können, um den Unrat zu entfernen. „Es braucht eben- Vorher und .... ...nachher Fotos: privat falls eine Aufforstung und eine Sie machte ihrem Ärger Luft Bewusstseinskampagne, um die und schickte nicht nur Fotos, ihr in der Traunau – zwischen ‚Chesterfield‘-Raucher dürfen Menschen zu sensibilisieren“, sondern auch einen Text an die Weißkirchen und Pucking – den sich sogar ganzjährig angespro- halten die beiden fest. Eine wei- Tips-Redaktion. Vorher säuberte kleinen Songcontest oder was chen fühlen, wieder mitzuneh- tere Verbauung in den Traunauen sie aber noch einmal den Platz: auch immer ihr zu feiern gedenkt men und in dafür vorgesehenen ist ebenfalls zu unterlassen. „Werte Naturburschen, denn und eure Ingredienzien zur Party Müllcontainer eurer Wahl zu wenn wir der Werbung Glauben dorthin wohlfeil gefüllt hin mit- werfen? Die Au genießen heißt Bei der Stadt Wels (www. schenken wollen, handelt es sich nehmen könnt, anschließend aber auch keinen Dreck hinterlas- wels.at) und Marktgemeinde bei den Genießern jener Biersor- euer Leergebinde nebst Zigaret- sen! Zur Info: Jeder weggewor- Thalheim (www.thalheim.at) gibt te wahrlich um solchige. Wäre es tenstummeln und dazugehöriger fene Zigarettenstummel vergiftet es Infos über Möglichkeiten private wirklich zu viel verlangt, wenn Verpackung, ja ‚Winston‘ und 40 bis 60 Liter Grundwasser.“ Sammel-Initiativen zu starten. GASPOLTSHOFEN OÖ hilft OÖ 6 MODERNE DOPPELHÄUSER eginn Baub jahr Früh 0 202 OÖ hilft OÖ ■ massive Ziegelbauweise JOKA. ■ ca. 118m2 Wohnfläche ■ Teilunterkellert, Garage Wohn- und Schlafkultur ■ hohe Wohnbauförderung ■ Mietkauf oder Eigentum aus Österreich seit 1921. www.joka.at ■ HWB: 27,1 kWh/m2a, fGEE: 0,59 JOKA Schnäppchenmarkt am 8. Mai 2020, 13-17 Uhr, Tel. 0 77 52 858 28 im Werk Oberndorf, 4690 Schwanenstadt www.isg-wohnen.at
www.tips.at Land & Leute 7 BILdBeaRBeItunG Aus Grau in Grau wird Rot, Gelb und Blau WeLS. Drei HTL-Schüler haben Farbe weckt emotionen im Rahmen ihrer Diplomar- Die Motivation für die drei Diplo- beit ein Programm entwickelt, manden genau dieses Projekt zu dass Schwarzweiß-Fotografie in machen, war die Bedeutung von Farbbilder umwandelt. Farbe. „Farben haben einen gro- ßen Einfluss auf uns Menschen – wir verbinden sie mit Emoti- Stefan Haas, Stefan Etzelstorfer onen und Erinnerungen. Gerade und Manuel Riedl aus der 5AHIT darum ist es uns ein großes An- erwecken alte, bildlich festgehal- liegen, diese Erinnerungen und tenen Erinnerungen wieder zum Emotionen – durch Kolorieren Leben. Ihr Programm „Pixorize“ der Schwarz-Weiß-Fotos – wie- ist eine Anwendung aus dem Be- der erlebbar zu machen“, begrün- reich Machine Learning/Deep det das Trio. Learning, welche das Colorieren von digitalisierten Schwarzweiß- Das Trio hat es schon ins Halbfinale von „Jugend Innovativ“ geschaffft. Foto: HTL Wettbewerbsteilnahme Fotos in kürzester Zeit erlaubt. Das Projekt der HTLer, das von Zuhilfenahme eines bereits von der Benutzer bisher keinen Ein- Erich Gams und Franz Reitinger Selbst mitbestimmen den Schülern angelernten Netz- fluss auf eine Farbauswahl hatte, betreut wird, kommt übrigens gut Der Benutzer kann den Vor- werkes und der eingezeichneten Da konnte es leicht vorkommen, an: Beim bundesweiten Wettbe- gang beeinflussen, indem er in- Farbpunkte durchgeführt. dass Kleidung eine ungewünsch- werb „Jugend Innovativ“ steht teraktiv mit einem eigens dafür te Farbe hatte. Pixorize widmet ihre Diplomarbeit „Pixorize“ in entwickelten Editor Farbpunkte Pixorize: das neuartige sich der Interaktivität und lässt der Kategorie „Science“ schon in das Schwarzweiß-Foto setzt. Der Unterschied zu bereits vor- es somit zu, das Bild tatsächlich im Halbfinale. Von 270 Einrei- Das Colorieren wird dann unter handenen Programmen ist, dass bearbeiten zu können. chungen schafften das 69. Danke für Ihren Einsatz. Am 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Ich danke allen, die in dieser Krise rund um die Uhr, Tag und Nacht, „Machen wir die Stellung halten. Und allen Oberösterreicherinnen und Ober- österreichern, die mit ihrer Arbeit, ihrem Dienst oder auch ihrer Oberösterreich Fürsorge innerhalb der Familie dazu beitragen, dass unser Land weiter wieder stark.“ funktioniert! Ich weiß: Es ist nicht leicht und es verlangt sehr viel Einsatz. Ich glaube fest daran, dass wir diese Krise bewältigen können, wenn Landeshauptmann wir weiter zusammenhalten, wenn wir alle unseren Beitrag leisten. Thomas Stelzer Gemeinsam werden wir Oberösterreich wieder stark machen. Bleiben Sie gesund.
8 Land & Leute Wels 18. Woche 2020 PROGRaMMKInO Besondere Aktion zum 30. Geburtstag WeLS. Das Programmkino war jeder für sich und doch gemein- in den letzten Tagen mit Liefern sam einen Film ansehen. Es wird Foto: LC Marchtrenk beschäftigt. An die 300 Mitglie- „Der marktgerechte Mensch“ an- Dank des Lions Clubs sind Altenheim und Mediziner wieder gut ausgestattet. der, Freunde und Förderer beka- geboten, der höchst aktuell von men ein spezielles Paket zuge- den Veränderungen unseres Ar- aRBeItSSCHutZ stellt, damit der 30. Geburtstag beitsmarktes anhand von Fallbei- der kulturellen Institution am 2. Mai so richtig gefeiert werden spielen berichtet. Es ist ein Auf- ruf zum Zusammenschluss, weil Lions spenden Masken kann. nur gemeinsam ein gerechteres Mit klimafreundlichem Lasten- Leben gestaltet werden kann. MaRCHtRenK. Die Beschaffung im Heim verdoppelt“, erklären die rad machte sich ein Kernteam von adäquatem Arbeitsschutz für Initiatoren der Aktion, Heinrich auf den Weg und überbrachte Zukunft medizinisches und Pflege-Per- Krobath und Harald Berger. Auch ein (natürlich Premium-) Bier Wie es weitergeht ist derzeit völ- sonal ist derzeit ein große He- die Marchtrenker Allgemeinme- zum gemeinsamen virtuellen An- lig offen. Derzeit wird geprüft ob rausforderung. Der Lions Club diziner konnten mit einem Kon- stoßen und Feiern am kommen- ein Sommerkino mit Einhaltung Marchtrenk/Welser Heide konn- tingent an Masken ausgestattet den Samstag 2. Mai ab 19 Uhr. aller Abstandsregeln möglich ist. te trotzdem eine limitierte Auf- werden. „Wir bedanken uns sehr Nach dem Zuprosten (Einstieg Seitens der Geschäftsführung ist lage an Atemschutzmasken der herzlich bei allen, die diese wich- via https://meet.jit.si/30Jahre) man jedoch absolut zuversicht- Schutzklasse FFP2 erwerben und tige Aktion – ganz im Sinne des kann über spezielle links, zu lich, dass man bald wieder zum spendete diese dem Bezirksal- schnellen und unbürokratischen finden auf der Homepage www. kulturellen Leben in Wels etwas ten- und Pflegeheim Marchtrenk. Handelns – ermöglicht haben“, programmkinowels.at jede und beitragen kann. „Damit wird der Lagerbestand freut sich Lions-Präsident Emil der dringend benötigten Masken Krabath. GedenKen An die Welser Gruppe WeLS. Am 27. April 1945 er- klärte in Wien die provisorische Staatsregierung von Karl Renner die Unabhängigkeit Österreichs. Damit war die Zweite Republik gegründet. Doch in Oberöster- reich herrschten noch die Natio- nalsozialisten. August Eigruber, Ein Kernteam vom Programmkino Wels startet vor dem MedienKulturHaus die Gauleiter von „Oberdonau“, be- Radtour zur Auslieferung der Jubiläumssendungen. Foto: Privat fahl die Ermordung der im KZ Mauthausen inhaftierten Wider- BALKONE UND ZÄUNE standskämpfer der „Welser Grup- AUS ALUMINIUM pe“. Die Alliierten sollten keine Gedenken im Pollheimerpark. privat „aufbauwilligen Kräfte“ vorfin- den. Am 28. April 1945 wurden derzeit keine Kundgebung statt- 42 Mitglieder der „Welser Grup- finden kann, haben Mauthausen pe“ vergast. Es war die letzte Komitee, Welser Initiative gegen Mordaktion im KZ Mauthausen. Faschismus, KZ-Verband, Sozi- Am 5. Mai 1945 befreite die US- aldemokratische Freiheitskämp- Armee das Lager. Zum 75. Jah- fer, SPÖ und KPÖ für Kranznie- restag ihrer Ermordung würdigen derlegungen an den Gedenkorten antifaschistische Organisationen der „Welser Gruppe“ gesorgt. und Parteien gemeinsam den mu- tigen Widerstand gegen die brau- Mehr zu lesen auf Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at ne Schreckensherrschaft. Weil tips.at/wels
www.tips.at Gemeinsam ÖSTERREICH Der Leiner ist meiner. AUFMÖBELN! Herzlich willkommen! Ausgenommen in unseren Prospekten & WIEDER- -25% Inseraten beworbene Produkte 1) ERÖFFNUNG SAMSTAG 02 M AI MÖBEL-EINKAUF AUF IHREN VOM BISHERIGEN N Wir freuen uns, Sie, liebe Kundinnen und Kunden wieder bei uns VERKAUFSPREIS zu begrüßen! Wenn Sie sich auch schon sehr darauf freuen, das Haus zu verlassen - dann haben Sie einiges mit 1) Vom bisherigen Verkaufspreis. Gültig auf viele Möbel. Gilt nur für Neuaufträge und ist nicht mit unseren Leiner-Möbeln gemeinsam! Unsere anderen Aktionen kumulierbar. Ausgenommen in unseren Prospekten und Inseraten beworbene Produkte, Wa- rengutscheine, Serviceleistungen, in den Einrichtungshäusern gekennzeichnete Unglaublich Preise und Trends by Leiner Produkte, Küchenblöcke, Stressless, Team 7, Anrei, Birkenstock, Stokke, Schöner Wohnen, Sedda Kata- Lager gehen über - vieles 35.- logbestellungen, Musterring, Joop!, Grüne Linie, Austroflex, Black Label, Tempur, Tom Tailor, Henders & Hazel, Leonardo, Leiner Küche, Flexa, Elektrogeräte, Zubehör, Biohort, Karasek und Stern. Gültig bis 17.5.2020. Auch muss raus! im Onlineshop einlösbar. # auf viele GUTSCH EIN Boutique-Artikel, Ausgenommen 2) inunseren Heimtextilien, Prospekten& Inseraten Vorhänge, Der Leiner ist meiner. beworbene Produkte Teppiche, Leuchten & In Form von Gutscheinen für Ihren nächsten Einkauf. Haushaltswaren ‹(ndd#› 4010000035 ‹xexds› 2001200015 Aktionscode: 24213316 2) Vom bisherigen Verkaufspreis in Form von Gutscheinen für Ihren nächsten Einkauf. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig. Den Gutschein erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung Ihres Auftrages. Nicht in bar ablösbar. Vor dem Einkauf bitte bei einem Berater melden, eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich. Gilt nur für Neuaufträge und ist nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Ausgenommen in unseren Prospekten und Inseraten beworbene Produkte, Warengutscheine, Serviceleistungen, in den Einrichtungshäusern gekennzeichnete Unglaublich Preise und Trends by Leiner Produkte, Tom Tailor, Schöner Wohnen, Marc O` Polo, Fink, WMF, Villeroy & Boch, Elektrogeräte und Zubehör, Kobe/Essente, Leuchtmittel, Fissler, Gmundner, Leifheit, Grüne Linie, Joop!, Laminat-, Parkett- und Vinylböden, Lebensmittel, Tempur, Glatz.
10 Land & Leute Wels 18. Woche 2020 GenuSS Welser Student startet Koch-Podcast WeLS. Seit Jahren ist das Ko- line Vorlesungen ist ein schnel- Neben den Rezepten werden chen seine Leidenschaft. Jetzt les Gericht das gut schmeckt auch Kochtechniken erläutert hat der 21-jährige Student Elias von Vorteil, sagt der Hobbykoch und es gibt Informationen zu Loibl einen Podcast mit seinem bezugnehmend auf die aktuelle den Zutaten. So kann man auch Hobby gestartet. Er hat sich Situation. Die vorgestellten Ge- seine Kochkenntnisse aufbessern auf die vegetarische Küche mit richte sind abwechslungsreich, und muss dafür keine Kochbü- wenig Zutaten spezialisiert und international und rasch und mit cher wälzen. Abrufbar sind die spricht dabei vor allem Berufs- wenigen heimischen Zutaten Audiobotschaften auf Spotify, tätige und Studenten an. nachzukochen. Gesund sind sie Apple Podcasts, Deezer, Sound- obendrauf. cloud, Tuneln. „Die Menschen können unter- Elias Loibls Leidenschaft ist die wegs in kurzer Zeit erfahren, was Was ist ein Podcast? vegetarische Küche. Der 21-jähri- man Gutes kochen kann. Ich habe Podcasts sind eine Serie von ge Welser studiert Tourismus und mich auf die vegetarische Küche Audio- oder Videodateien. Der Begriff setzt sich aus Broadcast Freitzeitwirtschaft und kocht seit spezialisiert, da meines Erach- und iPod zusammen. fünf Jahren hobbymäßig. Auf die Foto: privat tens, Fleisch viel zu sehr im Mit- Idee, aus seinem Hobby den Po- Elias Loibl kocht gerne vegetarisch telpunkt unserer Gerichte steht. Links zum Podcast von Elias Loibl dcast Ratatouille zu machen, ist und betreibt den Podcast Raratouille. Ich wollte den Fokus auf andere Homepage: https://ratatouille- er gekommen, da es zu diesem Lebensmittel lenken und zeigen, podcast.buzzsprout.com/ Thema noch keine Podcasts gibt dem Weg zur Arbeit oder zur dass es auch viele köstliche ve- Via Spotify: und er eine Nachfrage darin ge- Uni anhören und dann die un- getarische Rezepte gibt, die man https://open.spotify.com/show/0qE sehen hat. komplizierten Rezepte zu Hause mit wenig Zutaten und in kurzer 8xYtjrd9bwByOZbhKcO?si=zcbj0BT Die Idee ist, dass die Leute die nachkochen können. Aber auch Zeit nachkochen kann“, erklärt 6Tp2x5S82Cm87BA Audiodateien des Podcasts auf im Home Office oder bei On- Loibl seinen Zugang. aPPeLL KIndeRBetReuunG Hilfsfonds der Stadt auch Fast wieder Normalbetrieb für die Künstler öffnen WeLS. In den Kindergärten wurde damit begonnen in den Normalbetrieb überzugehen. WeLS. Der Kultur- und Veran- ler in unserer Stadt, die teilweise Seit dieser Woche können alle stalungsbetrieb steht seit Wochen auch international tätig sind und Eltern ihre Kinder in die städ- still. Und das wird leider für eine durch den ‚Lockdown‘ nun keine tischen und privaten Kinderbe- lange Zeit so bleiben. „Die Stadt Engagements und daher auch treuungseinrichtungen bringen. Wels muss ihre diversen Hilfs- keine Einnahmen haben“, sagt Neun der 13 städtischen Kin- fonds – wie den Wirtschafts- Reindl-Schwaighofer. dergärten haben wieder öffnen. und den Solidaritätsfonds – rasch Kinder deren Kindergarten noch öffnen und den in Wels tätigen Fonds öffnen geschlossen ist, werden in ande- Künstlern unbürokratisch eine „Während Unternehmen und ren Betrieben mitbetreut. Bei der Unterstützung gewähren. Wer kulturelle Einrichtungen um fi- Gruppengröße kam es zu Anpas- rasch hilft, hilft doppelt“, ap- nanzielle Unterstützung von sungen. Die Gruppe wird auf ma- pelliert Kulturreferent Johann der öffentlichen Hand ansuchen ximal 15 Kinder reduziert. Reindl-Schwaighofer (SP) an die können, gibt es diese Möglich- Zusätzlich wurden die vorgege- Stadtkoalition auch in diesem keit für freischaffende Künstler benen Hygienestandards umge- Bereich tätig zu werden. nur beschränkt. Dabei sind auch setzt. Dem Personal wird von der viele Kulturschaffende EPUs. Stadt ein Nasen-Mund-Schutz existenzbedrohend Es kann nicht sein, dass sich die und Handdesinfektionsmittel „Vor allem für die freie Kultur- Ein-Personen-Unternehmen aus zur Verfügung gestellt. Auch szene in Wels ist das eine exis- der Kulturbranche um Almosen Plexiglasgesichtsmasken wird tenzbedrohende Situation! Wir anstellen müssen“, ärgert sich der es geben (das Tragen ist freiwil- haben viele freischaffende Künst- Johann Reindl-Schwaighofer Penninger Kulturreferent. lig).
www.tips.at Danke, dass Sie durchhalten! Die Bevölkerung in Österreich zeigt vor, dass wir das Coronavirus mit Ausdauer und Disziplin in den Griff bekommen können. Gemeinsam packen wir das! Die Bundesregierung und das Parlament haben wichtige Maßnahmen gesetzt, um unser Land wieder hochzufahren (Weitere Informationen unter www.oesterreich.gv.at): Verpflichtender Mund-Nasen-Schutz & Hygiene Damit wir das Risiko einer zweiten Infektionswelle reduzieren, ist seit 14. April das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln verpflichtend. Ein Mund- Nasen-Schutz oder eine Maske sind aber kein Ersatz für den Mindestabstand von einem Meter zu anderen oder für das regelmäßige Händewaschen! Härtefallfonds & Corona-Hilfs-Fonds Der Härtefallfonds hilft EPU, Kleinstbetrieben, neuen Selbständigen, freien Dienstnehmern, der Landwirtschaft und Non-Profit-Organisationen. Die Mittel wurden auf zwei Milliarden Euro verdoppelt. 15 Milliarden Euro stehen über den Corona-Hilfs-Fonds an Haftungsgarantien und Zuschüssen für Unternehmen und Branchen zur Verfügung, die von der Krise besonders hart getroffen sind. Kurzarbeit Das neue Kurzarbeitsmodell ist das richtige Mittel gegen Kündigungen. Hunderttausende Arbeits- plätze sind dadurch gerettet worden und die Mittel werden von drei auf fünf Milliarden Euro erhöht. Familien Der Corona-Familienhärtefonds hilft mit insgesamt 30 Millionen Euro jenen Familien, die durch die Krise finanziell stark unter Druck gekommen sind. Geschäftsöffnungen Geschäfte mit einer Fläche unter 400 Quadratmetern sowie Bau- und Gartenmärkte sind wieder geöffnet. Ab 1. Mai dürfen alle Geschäfte, die Waren verkaufen, wieder öffnen. Sportanlagen Ab 1. Mai dürfen Freiluft-Sportanlagen wieder genutzt werden, wenn ein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen eingehalten werden kann. Das betrifft z.B. Tennisplätze oder Leichtathletikanlagen. Danke für Ihr Durchhaltevermögen – und bleiben Sie gesund! August Wöginger Klubobmann
12 Land & Leute Wels 18. Woche 2020 MaGIStRat Langsam zum Normalbetrieb WeLS. Mitarbeiter am Magis- trat, die zur Risikogruppe ge- Symbolfoto: V. Weihbold hören, können weiter Home Of- Konzerte verschoben oder abgesagt fice betreiben. Ansonsten wird daran gearbeitet, den Betrieb KuLtuR wieder hochzufahren. Grund- sätzlich muss jeder, der einer Kein Konzert Erledigung am Magistrat nach- im Burggarten geht, davor telefonisch einen Termin vereinbaren. WeLS. Aufgrund der Maßnah- men zur Corona-Bekämpfung Es gelten die Richtlinien des musste die Stadt ihre bis Ende Landes. Das heißt Abstand und Juni geplanten Veranstaltungen MNS-Schutz. Ab Montag, 4. im Kulturbereich verschieben Mai, können generell wieder oder ganz absagen. Pässe nach telefonischer oder Im Welser Rathaus werden die letzten Details über die Öffnung geregelt. Foto: Tips Keine Chance gibt es heuer lei- elektronischer Terminverein- der für die beliebten Burggar- barung beantragt werden. Die ab. Das Bürgerservice war auch oder abgeholt werden. Der Voll- tenkonzerte, diese wird es erst Dienststelle rechnet mit einem während der vergangenen Wo- betrieb startet im Bürgerservice im Juni 2021 wieder geben. Man großen Ansturm, da es sich heuer chen immer Montag, Mittwoch voraussichtlich Mitte Mai. Ab hofft, dass zu diesem Zeitpunkt auch um ein so genanntes Super- und Freitag vormittags geöffnet. dann werden auch wieder Bau- die Theater- und Konzertsaison Pass-Jahr handelt. In Österreich Während dieser Zeit können auch verhandlungen durchgeführt. 2020/2021 planmäßig über die laufen heuer 1 Million Pässe weiterhin Anträge abgegeben Infos: www.wels.at Bühne gegangen ist. Es ist die erste Saison nach dem Umbau des Stadttheaters: Dieses öffnet BLaSMuSIK Maiständchen heuer anders nach derzeitigem Stand wie ge- plant am 6. November mit einem Festakt und Gastredner Franz Welser-Möst seine Pforten. Komplett ausfallen müssen in der WeLS/WeLS-Land/OÖ. Der sizieren. Viele Musiker motiviert aktuellen Theater- und Konzert- 1. Mai ist nicht nur der Tag der ein Video wieder dazu regelmä- saison zwei Orchesterkonzerte: Arbeit, sondern (inoffiziell) auch ßig zum Instrument zu greifen“, das Konzert des Bruckner Or- ein Tag der Blasmusik. Rund um weiß Kapellmeister Christoph chester Linz (geplant 26. März) diesen Tag sind die Blasmusiker Kaindlstorfer, der auch Lehrer und das Konzert des Radio- unterwegs um der Bevölkerung am Landesmusikschulwerk ist. Symphonieorchester Wien (ge- musikalische Grüße in Form von Videos aufzunehmen finden auch plant 27. Mai). Für alle weiteren flotter Marschmusik zu überbrin- seine Schüler spannend. Veranstaltungen wurden Ersatz- gen. Aufgrund des Corona-Virus Die Videos der Musikkapllen termine gefunden. „Rain Man“ muss das heuer ausfallen. sind auf den jeweiligen Home- ist derweil für Freitag, 10. Juli Viele Musikvereine wollen aber Foto: Paltinger pages, auf Facebook und auf im Theater Vogelweide geplant. nicht ganz darauf verzichten und Zum 1. Mai gehört Blasmusik dazu. www.tips.at/hauskonzert zu be- Alle anderen Termine gibt es auf haben sich etwas überlegt. Neben staunen. www.tips.at Briefen an die Bevölkerung neh- Huber. Die Lambacher Musiker Auch der Blasmusikverband Wie es beim Welser Arkaden- men manche Orchester auch Vi- werden jeder für sich zu Hause Oberösterreich hat sich für den hof Kultur Sommer aussieht, ist deos auf. den Marsch „Lambacher Schüt- 1. Mai etwas einfallen lassen. Auf noch offen. „Die Entscheidung, Das macht zum Beispiel die Mu- zen“ aufnehmen. Die Aufnah- der Facebook-Plattform #mitei- ob und in welcher Form der 15. sikkapelle Lambach-Edt so. „Wir men werden dann am Computer nanderOÖ (www.facebook.com/ Welser Arkadenhof Kultur Som- spielen seit 170 Jahren für die zusammengefügt. miteinander.ooe/) werden zwi- mer vom 1. Juli bis 21. August Bevölkerung. Auch dieses Jahr Genauso macht das der Musik- schen 6 und 17 Uhr stündlich die durchgeführt werden darf und lassen wir uns das nicht neh- verein Gunskirchen mit dem besten Beiträge der Musikkapel- kann, wird bis 31. Mai bekannt men den Blasmusikfreunden ein Marsch „Mein Heimatland“. len des Landes veröffentlicht. So gegeben“, sagt Intendant Peter Maiständchen zu bringen“, sagt „Das ist momentan die einzige wird gute Laune verbreitet und Kowatsch. Musikvereinsobmann Robert Möglichkeit gemeinsam zu mu- die Tradition hergezeigt.
www.tips.at Land & Leute 13 Berufe mit Zukunft Arb Arbeiten beitten im Le Lebensmittelbetrieb ebens smitttelbetrieb Die e Pro Produktion odukttio on vo von on Lebensmitteln Le ebens smittteln im Familienbetrieb Faamilie enb betrie eb Hütthaler Hü ütthaale er ist eine abwechslungsreiche abwechslung gsreiche und verantwortung verantwortungsvolle gsvolle Arbeit. Fleisch h gilt als wertvolles Grundnahrung gsmittel undd wird d bei Hü üttha ale er täglich frisch produziert: „Wir tragen wesentlich zur Lebens smittelgrundversorgung bei.“ Um diesen wichtigen Kreislauf aufrecht zu erhalten, benötigen wir langfristig Fachkräfte sowie Menschen mit Interesse an der Lebensmittelproduktion. Wenn du auf diesem Gebiet bereits Erfahrung hast, dann schick uns noch heute deine Bewerbung. Erfahrung in der Lebensmittelbranche? Dann bewirb dich jetzt unter: bewerbung@huetthaler.at Diese Zusatzleistungen erhalten unsere Mitarbeiter : Sicheren Teambuilding- Kosteengünstige Aufstiegs- & Kinderbetreuung Gesundheits- & Arbeitsplatz Events mit Betrie ebskantine Fortbildungs- in den Ferien Sportangebot Spaßfaktor möglichkeiten wohl als Lebensmittelproduzent, als auch „Sow Arbeitgeber, ist für uns ein verantwortungsvoller stock.com Foto: shutter Umgang in jeglicher Hinsicht wichtig.“ hilft Inhaber Dr. Florian Hütthaler. Hütthaler KG Linzer Straße 1 | 4690 Schwanenstadt www.huetthaler.at/jobs/
14 Land & Leute Wels 18. Woche 2020 InFRaStRuKtuR Kindergarten Pernau: Stadt Wels investiert rund 3 Millionen Euro WeLS. Der Spatenstich für den derem auch die Kindergartenkin- Neubau Negrellistraße ist für der aus der Lessingstraße über- den Donnerstag, 7. Mai, ge- siedeln. plant. „Wenn alles passt, dann Wenn dieses Projekt fertig ist, ist das Gebäude im kommen- dann erfolgt der Abriss und den Frühjahr bezugsfertig“, Neubau in der Negrellistraße. sagt Baureferent Peter Lehner Das bestehende Gebäude stammt (VP). aus dem Jahre 1961. Eine Sanie- rung ist nicht wirtschaftlich. Der Neubau ist grundsätzlich für vier Das ist aber nur die erste Etappe Kindergarten- und zwei Krab- bei der Kindergartenoffensive in belstubengruppen ausgelegt. Ein der Pernau im Osten der Stadt. weiterer Gruppenraum wird als Wenn alles in der Negrellistraße Die Kindergartenoffensive in der Pernau startet. Foto: Nowak Reserve mitgeplant, da der Be- fertig ist, erfolgt der Abriss und treuungsbedarf in der Pernau Neubau des Kindergartens in der jedes Kind einen Kindergarten- berichtete, werden dort sechs in den kommenden Jahren sehr Lessingstraße. „Dafür nimmt die platz hat.“ Kindergarten- und zwei Krab- wahrscheinlich weiter ansteigen Stadt drei Millionen Euro in die belstubengruppen zur Verfügung wird. Aktuell fasste der Gemein- Hand“, erklärt Bürgermeister alles der Reihe nach stehen, ebenfalls mit einer Erwei- derat einstimmig einen Grund- Andreas Rabl (FP) und weiter Jetzt wird eben in der Negrellis- terungsoption um eine Gruppe. satzbeschluss für die Planung bis „Strategisches Ziel ist es, dass traße begonnen. Wie Tips schon Dorthin werden dann unter an- zur Baureife. ALLES NEU IM HAKA CENTER TRAUN. ck.com Foto: shuttersto OÖ hilft OÖ
www.tips.at Land & Leute 15 Zurück zum Normalbetrieb in den Ordinationen: Verhaltensregeln für den Arztbesuch Nachdem das Leben in Österreich schrittweise wieder hochfährt, kehren auch die Ordinationen im Land zu einem Normalbetrieb zurück. Damit die Versorgung dauerhaft aufrechterhalten werden kann, fordert Sie die Ärzte- kammer für Oberösterreich in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium dringend auf, bei einem Arztbesuch folgende Maßnahmen zu befolgen: Vereinbaren Sie Ihren Arzttermin tele- Halten Sie Distanz! Halten Sie bei der An fonisch oder via E-Mail! Ein Ordinations meldung und im Wartezimmer einen Ab besuch ist nur mit einem fixen Termin mög stand von mindestens 2 Metern zu anderen lich. Personen ein. Halten Sie den vereinbarten Termin un- Halten Sie die Husten- und Niesetikette bedingt ein! Ihre Pünktlichkeit erleichtert ein! Husten und niesen Sie in die Ellenbeu die Terminkoordination und verkürzt War ge oder in ein Taschentuch, das Sie danach tezeiten. sofort entsorgen. Tragen Sie einen Mund-Nasenschutz! Verbringen Sie die Wartezeit möglichst Bedecken Sie VOR Betreten der Ordina außerhalb der Ordination! Sie können in tion Mund und Nase zum Beispiel mit einer Absprache mit den Ordinationsangestellten OPMaske, einer selbstgenähten Maske, zum Beispiel spazieren gehen oder an öf einem Schal oder einem Tuch. fentlichen Orten warten. Icons: AdobeStock Waschen Sie Ihre Hände nach Betreten Wechseln Sie Ihren Mund-Nasenschutz der Ordination und vor der Anmeldung! nach dem Ordinationsbesuch! Bestimm Reinigen Sie Ihre Hände für mindestens 30 te Arten von MundNasenschutz können Sekunden mit Seife. Sie auch bei 60° oder 90°Grad waschen. Gemeinsam an einem Strang ziehen „Nach dem österreichweiten Stillstand des öffentlichen Lebens ist es Foto: ÄKOÖ/Mesic Foto: ÄKOÖ/Balon wichtig, dass wir die Gesundheitsversorgung jetzt überlegt und voraus- schauend hochfahren. Patientinnen und Patienten können die Ordina- tionen wieder für alle Arten von Untersuchungen aufsuchen. Um die Versorgung in gewohnter Weise sicherzustellen, werden die Untersu- chungen nach medizinischer Notwendigkeit gereiht. Wir ersuchen die Patientinnen und Patienten eindringlich, dass die Maßnahmen zum Or- dinationsbesuch von jeder und jedem befolgt werden. Dann bleiben Sie gesund und auch Ihre Ärztin oder Ihr Arzt“, appellieren Dr. Peter Nie- dermoser (li.), Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich und OMR Dr. Thomas Fiedler (re.), Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte der Ärztekammer für Oberösterreich an die Bevölkerung. Bezahlte Anzeige
16 Land & Leute Wels 18. Woche 2020 aKtIOn SCHuLÖFFnunG Schutz der Stempeln-Waschen-Schützen Lehrer WeLS. Regelmäßiges und WeLS. Die Pflichtschulen in der konsequentes Händewaschen Stadt (Volksschulen, Neue Mit- schützt. Man kann dies auch telschulen, Integratives Schul- mit einem Corona-Monster auf zentrum und Polytechnische die Hand gestempelt üben. Schule) sind für die Öffnung gerüstet. In jedem Klassenzim- mer befinden sich neben einem Ein neues innovatives Produkt Waschbecken ein Seifenspender eines Welser Unternehmens und Papierhandtücher. nahm ÖVP Gemeinderätin Au- Für die Lehrer werden zusätz- gustine Hacker zum Anlass um lich Desinfektionsmittel bereit- die Initiative „Sei auch Du ein gestellt. Schutzmasken wurden kleiner Held und schütze Dich bereits verteilt. Weitere Masken und Deine Freunde!“ zu starten. werden im Bedarfsfall zur Ver- Aus diesem Grund hat Augusti- fügung gestellt. Die Klassenzim- ne Hacker mehr als 100 Stempel mer werden ebenfalls häufiger angekauft und wird diese an die Das Monster muss weg. VP-GR Augustine Hacker Fotos: privat gereinigt. Die Nutzung eines Flä- Kindergärten weitergeben. chendesinfektionsmittels gehört Auf die Kinderhand wird ein verschwunden ist. Hacker: „Mit Stempel besitzt einen antibakte- dabei zur Standardausrüstung Corona-Monstervirus gestem- diesem Stempel macht Hände- riellen Schutz gegen schädliche der Reinigungskräfte. pelt. Es gilt dieses Monstervi- waschen den Kindern sichtlich Mikroben und kann somit ohne In Wels arbeiten rund 500 Lehrer rus mit Wasser und Seife über mehr Spaß und man kann sehr Bedenken und besonderen Vor- an den Pflichtschulen, der Groß- den Tag zu besiegen damit das leicht überprüfen ob ausreichend kehrungen auf die Kinderhand teil ist über 50 Jahre alt, einige Motiv am Abend von der Hand Hände gewaschen wurde.“Der gestempelt werden. wenige bereits über 60. Brief an die StandeSFÄLLe Bürgermeister Aus den Gemeinden gemeldet Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Bad WIMSBaCH MaRCHtRenK sehr geehrter Herr Bürgermeister, tOdeSFaLL: Stefanie Strasser- tOdeSFÄLLe: Friedrich Flattinger, Strasser, 73 Jahre 88 Jahre; Josef Kaspar Holzknecht, gerade in dieser herausfordernden Zeit sind Sie mit Ihren Mitarbeiterinnen 95 Jahre; Josef Steiner, 85 Jahre und Mitarbeitern mehr denn je mit den Sorgen und Ängsten in Ihren Ge- eBeRStaLZeLL meinden konfrontiert. GeBuRtStaG: theresia Ziegelbäck (80) SteIneRKIRCHen Auch Tips ist es ein großes Anliegen, Ihre Gemeinden zu unterstützen, wo immer das möglich ist: sei es durch die regelmäßige, regionale Bericht- edt tOdeSFaLL: Johann Weber, erstattung online und in der Zeitung oder durch unsere Hilfsplattform 82 Jahre tOdeSFaLL: www.tips.at/miteinander. Viele Initiativen sind in den vergangenen Wochen Maria Weiß, Foto: Hartlauer entstanden, über die wir berichtet haben und weiter berichten werden. Umso 83 Jahre Foto: privat wichtiger ist jetzt der Zusammenhalt und die Bewusstseinsbildung, dass wir tOdeSFaLL: die Region stärken, indem wir regionale Produkte kaufen. Hubert Söllinger, 77 Jahre LaMBaCH Als einzige regionale Wochenzeitung, die sich in OÖ-Besitz befindet, ist es Foto: privat Tips ein besonderes Anliegen, die heimische Wirtschaft zu unterstützen. Auf tOdeSFaLL: der neuen Plattform www.kaufein-daheim.at können sich Unternehmen aus ernst Famler, 86 Jahre WeLS Ihren Gemeinden kostenlos präsentieren und einen Überblick über Leistungen Foto: privat GeBuRt: theresa, Eltern: Elisabeth und Öffnungszeiten geben. Kalliauer und Lukas Nikolaus Eismayr Miteinander schaffen wir das – davon sind wir überzeugt! tOdeSFÄLLe: Gertrud Rigotti, tOdeSFaLL: 91 Jahre; Karl Steiner, 88 Jahre; Danke, dass auch Sie uns unterstützen! Johann duda, annemarie Weber, 75 Jahre; Josef 85 Jahre adolf Steger, 81 Jahre; Rosa Veigl, 87 Jahre; Friederike Sighartsleitner, Ihr Tips-Team Foto: Hartlauer 90 Jahre
www.tips.at Land & Leute 17 HANDWERKLICHE LEBENSMITTELERZEUGER Ziegenprodukte in aller Munde OÖ. In Pennewang liegt der zum Beispiel beim Kasermandl REGIONALE Ziegenhof Leeb der Familie sowie bei der Qualitätsprüfung Leitenmayr. des Ziegenzuchtverbands Ober- DIREKTVERMARKTER österreich. Familie Leitenmayr weitere OÖ Betriebe unter www.ziegenland.com Seit 1998 betreiben Silvia und vermarktet ihre Produkte ab Hof Hubert Leitenmayr den Ziegen- (Donnerstag und Freitag jeweils Kitzfleisch Milchprodukte Anzeige hof. Rund 40 melkende Ziegen von 14:00 bis 20:00 Uhr), am Fleischprodukte Käseprodukte der Rasse Saanenziege befinden Südbahnhofmarkt und am Wel- sich am Hof. Besonders am Her- ser Wochenmarkt. Aufgrund zen liegt Fam. Leitenmayr die der aktuellen Situation hinsicht- LEITENMAYR Regionalität. Beide möchten den lich Covid-19 war anfangs auf SILVIA U. HUBERT Blickwinkel auf eine bewusstere den Märkten eine gewisse Un- Mitterfils 6 Ernährung richten und stärken. sicherheit zu spüren, dies hat 4624 Pennewang Im Produktsortiment findet man sich aber wieder gelegt. Der Ab- T 07245 26450 / M 0680 2064844 www.ziegenhof-leeb.at unter anderem Milch, Jogurt, Hof-Verkauf hat seit der Krise BIO LETTNER MARIA Brandstatt 4 4849 Puchkirchen M 0676 83002901 www.bio-produkte.at Familie Leitenmayr aus Pennewang BIO FISCHEREDER SABINE U. HERMANN Frischkäse, Feta und Gouda. etwas zugenommen. Merkbar Kochlöffling 4a Weiters wird auch Kitzfleisch ist, dass die Wertschätzung der 4690 Oberndorf T 07673 3072 / M 0699 14823423 verkauft. Für ihre Ziegenkäse- bäuerlichen Produkte und der produkte erhielten sie schon Zusammenhalt in der Krise noch ck.com Foto: shuttersto zahlreiche Auszeichnungen wie stärker geworden sind. hilft REZEPTIDEEN UNTER: www.ziegenland.com/rezepte Aus erster Hand - Frisch vom Land ZIEGENPRODUKTE aus Oberösterreich www.ziegenland.com
18 Land & Leute Wels 18. Woche 2020 SaMMeLLeIdenSCHaFt „Das ist für mich und wenn es wer sehen will, kann ich es herzeigen“ tHaLHeIM. Offiziell bestätigt einmal das Museum in St. Flori- ist es nicht, aber eine der größten an“, freut sich Steinhuber. Ganz privaten Feuerwehrsammlun- besonders stolz ist er auch auf die gen des Landes ist am Kirchhof Pumpe „Klein Florian“ von der es in Thalheim zu finden. Johann nicht viele gibt. Da heißt es viele Steinhuber trägt seit mehr als Flohmärkte abklappern, lange im 30 Jahren alles zusammen, was Internet stöbern oder zur Stelle mit der Feuerwehr zu tun hat, sein, wenn bei einer Feuerwehr vom Tanklöschfahrzeug bis zur umgebaut und entrümpelt wird, Ketchupflasche. denn: „Sowas Schönes kann man doch nicht wegwerfen“. Kutschen, Pumpen und Co: Johann Steinhuber sammelt Feuerwehr-Oldtimer Wenn der Großvater und der Cousin gab den anstoß Vater bei der Feuerwehr waren, ist mit Leidenschaft 53 Jahre lang schen, 40 Pumpen, 100 Helme, Angefangen hat alles übrigens dann ist der Weg des Sohnes ei- Feuerwehrmann, 15 davon sogar Uniformen, Feuerlöscher, Signal- mit einem Feuerwehrhelm, den gentlich schon vorgezeichnet. Kommandant. Seit sechs Jahren hörner, Krankentragen, Schwer- ihm sein Cousin schenkte. „Ein Und anders hätte es Johann Stein- ist Steinhuber in der Reserve ter, Säbel, Hitzeschutzanzüge, wirklich schönes Stück vom huber auch gar nicht gewollt, der FF Am Thalbach und findet Lederkübel, Atemschutzgeräte, Thaheimer Kommandanten“, denn bereits als kleiner Bub ist auch als Altbauer jetzt mehr Zeit, Fahnen, Abzeichen, Klingelwe- freut sich der Sammler, der be- der heute 70-Jährige immer in die sich seinen Schätzen zu widmen. cker oder eine Stockspritze aus tont, kein Museum zu sein: „Ich Stube gelaufen, wo die Uniform Derer gibt es viele am Heuboden dem 17. Jahrhundert – die Liste mache das für mich, aber wenn vom Vater hing. Mit 17 tritt er und im ehemaligen Troadkasten: ist schier unendlich. „Die Rauch- es wer sehen will, dann zeige selbst der FF Bergerndorf bei und Drei Löschfahrzeuge, sechs Kut- maske mit Blasebalg hat nicht ich es auch gerne her“. Ein seltenes Stück: Die Pumpe Jede Menge Abzeichen und Rund 100 Helme besitzt Steinhuber. Ganz beson- Feuerwehrpass der „Klein Florian“ aus dem Jahr 1929 Orden sind gut verwahrt. ders ist der Rauchhelm mit Blasebalg Fotos: Tips „Feuerwehr-Mizzi“ aus Wels Lächle Jetzt gibt es in der Natur schon so viel Schönes zu entdecken und dann gibt es trotzdem immer wieder Menschen, die noch eines drauflegen und zum Beispiel mit be- malten Steinen am Wegesrand anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zu finden sind die bunten Kunstwerke an einem Feldweg in Thalheim und die klare Aufforderung mitzumachen gibt es auch: „Bemalt einen Stein und legt ihn dazu. Mal sehen wie lange die Schlange wird!“ – Wäre doch sicher auch eine gute Idee, zur Verschönerung für so manch anderen Platz! Foto: privat
www.tips.at Land & Leute 19 REGIONALE HEIMISCHE SCHAFPRODUKTE Einzigartig in DIREKTVERMARKTER Geschmack &Vielfalt weitere OÖ Betriebe unter www.schafe-ooe.at OÖ. Nachhaltig von klein- ist enorm. Überraschend, wie strukturierten Familienbetrie- einfach ein Lammschnitzerl zu- CHRISTINE ben in der Region hergestellt, bereitet ist und wie gut ein Schaf- GRAUSGRUBER schmackhaft und gesundheits- milchgupferl schmeckt. Ein Ge- MELANIE U. HANNES Hinterschützing 6 fördernd – so die Erzeugnisse nuss mit reinem Gewissen – kein SCHMIDTBAUER 4691 Breitenschützing der OÖ. SchafhalterInnen. Gedanke zu Massentierhaltung, Blindenmarkt 20 T 0699 10401199 Gentechnik oder ähnlichem. 4600 Schleißheim www.diegrausgrubers.at Vom saftigen Lammfleisch über Direktvermarkter überzeugen T 0650 9639393 www.lammkiste.at zahlreiche Käsesorten (geeig- gerade in Zeeitten wiee dieesen mitt jung jung net bei Lactoseintoleranz) bis zu Top-Produk kten einer boden- Wollerzeugnissen – die Palette ständigen Tierhaltung. JASMINE MÜHRINGER BIO SIEGLINDE jung Junglammfleisch Ödt 2 SCHABLINGER 4632 Pichl bei Wels Iming 4 Lammfleisch T 0664 73477055 4692 Niederthalheim T 07673 7446 Fleischprodukte www.biohof-graf-iming.jimdo.com BIO ERIKA jung Frischkäse HARRER Radhof 2 BIO BETTINA U. REINHARD Käseprodukte 4714 Meggenhofen WEINGARTMAIR T 07247 7571 Wolfgangstein 15 Jogurt www.biohof-harrer.at 4550 Kremsmünster jung T 0680 3239828 / 0677 61710807 Wollprodukte www.schafprodukte-weingartmair.sta.io jung Felle Tierfutter Anzeige BIO BIO Hersteller Genussland Oberösterreich Gutes vom Bauernhof ck.com Foto: shuttersto hilft Aus erster Hand - Frisch vom Land SCHAFPRODUKTE aus Oberösterreich www.schafe-ooe.at
20 Wirtschaft & Politik Wels 18. Woche 2020 laNDEsrat MarkUs achlEitNEr „Regionale Produzenten sorgen auch tips- talk jetzt für einen vollen Einkaufskorb“ oÖ. Mit 580 Millionen Euro Tips: Wie will man kurzfristig Foto: Land OÖ Die Förderung liegt bei bis zu ist das Oberösterreich-Paket diese Fachkräfte beschaffen? 20.000 Euro pro Projekt. des Landes das größte Unter- stützungs-Paket in der Ge- Achleitner: Zahlreiche Oberös- Tips: Gibt‘s schon Beispiele? schichte, entsprechend der terreicher befinden sich gerade größten Wirtschaftskrise seit in Kurzarbeit oder sind arbeits- Achleitner: Ganz neu ist etwa das dem Zweiten Weltkrieg, betont los. Bei ihnen möchten wir das Pilotprojekt des Digitalen Markt- Wirtschaftslandesrat Markus Bewusstsein dafür schaffen, dass platzes in St. Florian bei Linz. Achleitner (ÖVP). Ein beson- sie jetzt in den Betrieben sinn- Auch hier kommen regionale An- deres Augenmerk wird darin voll mithelfen können, als Ernte- bieter und Kunden auf einer Platt- auf die Kampagne zur Versor- helfer oder Köche werden etwa form zusammen. Nach der digita- gungssicherheit mit heimischen als Facharbeitskraft in Schlacht- len Bestellung wird die Lieferung Lebensmitteln gelegt. höfen benötigt. Der Bedarf wird in der Abholbox hinterlegt. Als mit Arbeitsmarktservice, Land- Konsument hält man sein Handy von JOSEF GRUBER und Wirtschaftskammer abge- hin oder gibt einen Code ein, die stimmt, damit wir die Leute in Tür der Abholbox springt auf und Tips: Warum liegt Ihnen diese die Berufe bekommen, wo wir die Bestellung kann mit nach Hau- Kampagne so am Herzen? sie dringend brauchen. se genommen werden. Das ist eine LR Markus Achleitner im Tips-Talk tolle Idee, nicht nur in der Krise, Achleitner: Oberösterreich ist Tips: Welches Ziel verfolgt die sondern generell für Menschen, bekannt für hochwertige, sichere Kampagne noch? Empfinden nach analog gut auf- die nicht mehr so mobil sind. und innovative Lebensmittel. gestellt waren. In Zeiten, in denen Die momentane Ausnahmesitua- Achleitner: Einzelhändler, die wir zuhause bleiben haben müs- Tips: Und wie sieht es mit der tion zeigt uns aber in Bereichen unsere heimischen Lebensmittel sen, haben gerade sie zu spüren Nachhaltigkeit aus? Abhängigkeiten auf. Gemüse vertreiben, kämpfen mit mas- bekommen, dass andere, die brei- und Obst müssen geerntet und siven Umsatzeinbußen. Ebenso ter aufgestellt sind, geschäftsmä- Achleitner: In der Krise haben die weiterverarbeitet, Fleisch, Brot leiden Bäcker, Fleischer usw. da- ßig an ihnen vorbeiziehen. Die di- Menschen gemerkt, wie wichtig und Gebäck produziert werden. runter, dass viele Menschen lieber gitalen Vertriebswege auch für die regionale Nahversorger sind, dass Dazu fehlen aufgrund der Grenz- Einkäufe in den Supermärkten regionalen Anbieter zu erschließen, sie auch jetzt für volle Einkaufs- schließungen und der Reise- erledigen, also auch den Einkauf sehe ich deshalb als wichtigen Auf- körbe sorgen können. Diese Wert- beschränkungen aber plötzlich von Brot, Gebäck, Fleisch und trag und Lehre aus der Krise. schätzung und dieses Bewusstsein Arbeitskräfte, die seit Jahren Wurst, um sich so zusätzliche gegenüber dem regionalen Produ- aus anderen Ländern kommen. Wege zu ersparen. Wir möchten Tips: Und wie? zenten soll aber auch danach zu Natürlich versuchen wir in Ab- den Menschen bewusst machen, spüren sein, indem sich das Ein- stimmung mit anderen Ländern wie wichtig es ist, regional einzu- Achleitner: Gemeinsam mit der kaufsverhalten der Oberösterrei- mittels Ausnahmegenehmigun- kaufen, auch für später. Indem wir Wirtschaftskammer haben wir das cher nachhaltig verändert. gen etc. möglichst rasch darauf jetzt vor Ort einkaufen, helfen wir Förderprogramm „Digital Starter zu reagieren. Für die Zukunft den regionalen Nahversor- Plus“ ins Leben gerufen. Damit Positive Beispiele: müssen wir hier aber viel gern, egal ob Fleischer wird Unternehmen geholfen, • Familie Ecker aus Zell/Pettenfirst unabhängiger oder Schuster, durch die durch neue digitale Vertriebsfor- hat eine Gartenhütte als Selbst- bedienungshofladen umgerüstet. werden. schwere Zeit und sichern men ihre Produkte und Dienstleis- Die Eckers sind auch Anbieter am dl damit die regionale Pro- tungen trotz der Beschränkungen ein Bauernmarkt Atzbach, der ein to:H duktion ab. Das ist eine Win- anbieten zu können. Webshop- Genuss-Kisterl vorbereitet, das an Fo Win-Situation für alle. lösungen werden etwa mit 75 Kunden geliefert werden soll. Prozent gefördert, maximal 4.500 • Die Naturbackstube Honeder, mit Tips: Wie hat sich Euro pro Betrieb. Land OÖ und Filiale in der Pluscity Pasching, stellt die Krise digital WK OÖ haben dazu die Mittel auf Facebook regionale Lieferanten ausgewirkt? für dieses Förderprogramm ver- und Mitarbeiter in den Mittelpunkt. dreifacht – auf 3 Millionen Euro. • www.lieferserviceregional.at: Achleitner: Viele Genauso fördern wir Plattformen, Betriebe, die eine Zustellung anbieten Geschäftsleute haben auf denen sich Branchen oder • www.gutesvombauernhof.at: davor den digitalen -verbünde zusammentun, um ihre bäuerliche Direktvermarkter, Hofläden und Bauernmärkte Weg abgelehnt, weil sie ihrem Leistungen kaufbar zu machen.
Sie können auch lesen