ÄGYPTEN gate-germany.de - Informationen für das internationale Hochschulmarketing
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ihre Experten in
Deutschland
Ihre Experten
in Ägypten EDITORIAL INHALT
DAAD DAAD-Außenstelle Kairo
Kennedyallee 50, 53175 Bonn 11 Street El-Saleh Ayoub AUF EINEN BLICK
www.daad.de Kairo-Zamalek Ägypten
Ägypten Zahlen und Fakten, Hochschul- und Bildungsdaten04
GATE-Germany – Konsortium für Tel.: + 20 (2) 27 35 27 26-0
Internationales Hochschulmarketing E-Mail: info@daadcairo.org STIMMEN
Geschäftsstelle im DAAD www.daad.eg
Christiane Schmeken
Tel: +49 228 882-388
Liebe Leserinnen und Leser, Deutsch-ägyptische Begegnungen
Meinungen und Einschätzungen 06
E-Mail: schmeken@daad.de
Weitere
Judith Lesch Ägypten hat eine junge Bevölkerung – mehr als POLITIK UND GESELLSCHAFT
Tel: +49 228 882-642 Informationen Zwischen Restauration und
E-Mail: lesch@daad.de die Hälfte ist unter 30 Jahre alt. Entsprechend große Transformation
Stipendien und Förderangebote des DAAD
Referat – Internationales www.daad.de/laenderinformationen/ Bedeutung haben Bildung und Studium für die Trotz autoritärer Ordnung sind in Ägypten Anzeichen
Hochschulmarketing aegypten für gesellschaftlichen Wandel erkennbar 08
Dr. Guido Schnieders weitere Entwicklung des Landes. Die Politik hat dies
Tel: +49 228 882-669 IMPRESSUM WIRTSCHAFT
E-Mail: schnieders@daad.de Herausgeber GATE-Germany erkannt und hat ihre ehrgeizigen Ziele in dem Strate- Auf Wachstumskurs
Internationales Hochschulmarketing Nach Jahren der Krise sagen Prognosen dem Land dank
Referat – Internationales
www.gate-germany.de giepapier „Vision 2030“ festgeschrieben. Obwohl Reformen eine steigende Wirtschaftsleistung voraus 12
Forschungsmarketing
Dr. Katja Lasch Geschäftsstelle von GATE-Germany:
dringender Reformbedarf im Hochschulsystem be- HOCHSCHULE UND FORSCHUNG
Tel: +49 228 882-146
E-Mail: lasch@daad.de steht, bildet das Land bereits eine Vielzahl begabter Ehrgeizige Ziele im Bildungssystem
Kennedyallee 50, 53175 Bonn Internationalisierung und Ausdifferenzierung 14
Referat – Koordinierung www.daad.de und engagierter junger Wissenschaftler aus.
Regionalwissen
Felix Wagenfeld Projektkoordination Dorothea Oeyen (verantwortlich), Neuer Blick aufs eigene Fach
Tel: +49 228 882-136 Judith Lesch (Projektleitung), Pia Klein Erfahrungsberichte von Studierenden17
E-Mail: wagenfeld@daad.de Fachliche Beratung Dr. Roman Luckscheiter, Die Hochschul- und Forschungszusammenarbeit
Lilly von Stackelberg „Wichtig sind Zeit und Höflichkeit“
Verlag FAZIT Communication GmbH
mit Deutschland basiert auf einer langen Tradition Akademische Brückenbauer geben Einblicke in
ihre Arbeit und Tipps für erfolgreichen Austausch18
Frankenallee 71 – 81, 60327 Frankfurt
www.fazit-communication.de
und genießt in Ägypten einen hohen Stellenwert.
Redaktion Janet Schayan (verantwortlich), „Ich möchte Türen öffnen“
Dr. Sabine Giehle, Sarah Kanning; Mitarbeit: Jeannette Goddar
Auch für die deutsche Seite hat sie viele Pluspunkte: Interview mit Dr. Shereen Hassan Aboul Naga über
Art Direktion Anke Stache ihre Kooperation mit der Universitätsklinik Kiel21
Die gemeinsamen Netzwerke in wichtigen For
Titelfoto Gary Yeowell/Getty Images
schungsfeldern sind eng geknüpft, es gibt zahlreiche Starkes Netzwerk
Druck msk marketingservice köln GmbH
Für die Anbahnung von Kooperationen gibt es
Auflage 8.000 Deutschland-Alumni, viel Interesse am Erlernen in Ägypten viel Unterstützung 22
LÄNDERPROFILE ONLINE
Redaktionsschluss Dezember 2017
© DAAD
der deutschen Sprache und großen Einsatz bei der Tradition mit Zukunft
www.gate-germany.de/laenderprofile Nachdruck und Verwendung in elektronischen Systemen,
auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Anbahnung von Kooperationen und Austausch. Die Forschungszusammenarbeit ist intensiv und
widmet sich einem breiten Themenspektrum 24
Bisher erschienen in chronologischer Reihenfolge: Ägypten, Südkorea, Iran, durch den DAAD.
Tschechien, Indonesien, Peru, Israel, Kanada, Tunesien, Mexiko, Italien, Malaysia,
Der DAAD legt Wert auf eine Sprache, die Frauen und Sechs gute Beispiele
Kolumbien, Kenia, Großbritannien, Vietnam, Argentinien, Indien, Polen, China,
USA, Türkei, Südafrika, Brasilien, Russland, Baltische Staaten, Golfstaaten
Männer gleichermaßen berücksichtigt. In dieser Publikation Die „Länderprofile“ bieten eine Fülle von Hinter- Deutsch-ägyptische Hochschul-
finden sich allerdings nicht durchgängig geschlechter- und Forschungskooperationen im Porträt26
gerechte Formulierungen, da die explizite Nennung beider grundinformationen, die für das Hochschulmarke-
Formen in manchen Texten die Lesbarkeit erschwert. DER ANDERE BLICK
ting, die Rekrutierung internationaler Studierender Die magische Formel
und den Aufbau von Hochschulkooperationen Jürgen Stryjak kennt das Geheimnis
der ägyptischen Gelassenheit30
nützlich sein können.
IM FOKUS
Deutsche und deutsch-ägyptische
Einrichtungen
Viel Vergnügen bei der Lektüre! Karte der Wissenschaftsbeziehungen31
Diese Publikation erscheint im Rahmen des Konsortiums
für Internationales Hochschulmarketing – GATE-Germany, das
Impressum02
vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
gefördert wird.LÄNDERPROFIL // 05
ÄGYPTEN
AUF Höhere Bildung in Ägypten Anteil der staatlichen Bildungsaus
12 %
2.969.403
gaben an den öffentlichen Ausgaben
EINEN BLICK
Studierende waren 2015/2016 an
einer ägyptischen Hochschule eingeschrieben. Die tertiären
Bildungseinrichtungen gliedern sich im Wesentlichen in 23 staat
liche und 19 private Universitäten sowie elf Hochschulen mit Son-
2014, Quelle: Egypt State Information Service
derstatus. Von den rund drei Millionen jungen Menschen studieren
Teilnahme am
visual7/Getty Images
tertiären Bildungssystem
36,2 % der Bevölkerung
2015, Quelle: UNESCO
75 % an staatlichen Universitäten
Auslandsstudium
25.719 Studierende aus Ägypten
besuchten 2015 eine ausländische Hochschule.
5
Die meisten gehen in die VAE, nach Saudi-Arabien
% an privaten Universitäten und in die USA. Deutschland liegt auf Platz vier.
Quelle: UNESCO
Ägypten 20 % an weiteren Einrichtungen der höheren Bildung
Studieren in Deutschland
3.328 Ägypter (28,6 Prozent Frauen) studieren
in Deutschland, unter ihnen 879 Studienanfänger.
Offizielle Staatsbezeichnung Arabische Republik Ägypten 2.656 studieren an Universitäten, 26 an Kunst- und
Quellen: EACEA, CAPMAS
Politisches System Präsidialdemokratie Musikhochschulen, 622 an (Fach-)Hochschulen und
Präsident Abdel Fattah al-Sisi (seit 2014) 24 an weiteren wie Pädagogischen Hochschulen.
Regierungschef Sherif Ismail WS 2016/2017, Quelle: destatis
Parlament Repräsentantenhaus mit 596 Mitgliedern, davon
568 gewählt, 28 vom Präsidenten ernannt. Die Abgeordneten wer-
den für fünf Jahre gewählt. Letzte Wahl: Herbst 2015
Im Parlament vertretene Parteien Im Parlament sind 19 politische
Parteien vertreten. 325 der 568 Abgeordneten wurden als unab- Türkei
hängige Kandidaten gewählt. Von ihnen unterstützt die Mehrheit
Syrien
Präsident al-Sisi. Stärkste Fraktion ist die Partei Freies Ägypten mit
65 Sitzen, zweitstärkste die Partei Zukunft der Nation mit 53 Sitzen. Israel
Hauptstadt Kairo (9,6 Millionen Einwohner, 2017, Metropolregion:
Libyen
19 Millionen Einwohner, 2016) 1
ÄGYPTEN
Administrative Unterteilungen 27 Gouvernements
Saudi-Arabien
Landessprache Arabisch
Tschad
Währung Ägyptisches Pfund (EGP) Sudan
Landesfläche 995.450 qkm 2
Einwohnerzahl 96 Mio. (2017) 3
Human Development Index Rang 111 (von 188) 4
Bruttonationaleinkommen (BNP) pro Kopf 3.460 US-$ 5
Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 3.514 US-$ (2016) 6
Beliebteste Fächergruppen
Geburtenrate 3,3 Geburten pro Frau (2015) 7
der ägyptischen Studierenden in Deutschland
49,9 % INFOS UND TIPPS
Demografische Struktur 0–14 Jahre: 33,5 %; 15–64 Jahre: 61,4 %;
älter als 64 Jahre: 5,1% (2016) 8 Ingenieur-
Das Egyptian Universities Network
Religionsgruppen Muslime (überwiegend Sunniten): 90 %, Christen wissenschaftEN
bietet unter der Rubrik „Universities“
(überwiegend koptisch-orthodox): 10 % (2015, geschätzt) 9
Lebenserwartung 71 Jahre (Frauen: 74; Männer: 69) 10
RECHTS-, WIRTSCHAFTS-
16,4 % Profile der privaten Hochschulen auf
cinoby/Getty Images
UND SOZIALWISSENSCHAFTEN Englisch sowie weitere Links:
portal.eun.eg
13,3 %
Quellen: 1 Central Agency for Public Mobilization and Statistics (CAPMAS), Vereinte
Nationen, 2 World Development Indicators (WDI), 3 CAPMAS, 4 Vereinte Nationen Mathematik
2016, 5–6 current US-Dollar, WDI, 7–8 WDI, 9 CIA Factbook, 10 WDI 2015
NATURWISSENSCHAFTEN
Blick von der Zitadelle über Kairo: Die Sultan-Hasan-Moschee im Vordergrund WS 2016/2017, Quelle: destatis
war zu ihrer Bauzeit Mitte des 14. Jahrhunderts die größte Moschee der Welt.06 // LÄNDERPROFIL LÄNDERPROFIL // 07
ÄGYPTEN ÄGYPTEN
STIMMEN
Deutsch-ägyptische
Begegnungen
Ashraf Mansour
Mostafa Bedair Ägypten mit seinen 96 Millionen
Andreas
Wir leben in einer immer stärker
globalisierten, komplexen und dyna-
Einwohnern verschafft Zugang zu den
arabischen Ländern mit mehr als
Hergenröther
Nahla Tawfik Stephan Anna Christina mischen Welt. Dies bringt viele
Herausforderungen mit sich, aber auch
400 Millionen Menschen und ist zu-
gleich ein wichtiges Tor zum afri
Ägypten bietet als größter Verbrau-
chermarkt in der MENA-Region viele
Die deutsch-ägyptischen Bildungs
Seidlmayer Scheiter Chancen auf Wohlstand. Es wird kanischen Kontinent mit über einer Chancen für deutsche Unternehmen.
beziehungen reichen bis zum Ende des immer wichtiger, die Zukunft über Milliarde Einwohnern. Zudem ist Der bilaterale Handel floriert, und
19. Jahrhunderts zurück, als die renom- Dank des Sommersprachkurses an der Ländergrenzen hinweg gemeinsam Ägypten das Industrieland im süd sowohl Exporte als auch Importe konn-
Das Deutsche Archäologische Institut Ain-Shams-Universität in Kairo habe
mierte Deutsche Schule der Borromäe- und vor allem nachhaltig zu gestalten. lichen Mittelmeerraum, das Europa ten zuletzt Wachstum verzeichnen.
(DAI) führt in Ägypten eine große ich nicht nur meine Arabischkenntnisse
rinnen in Alexandria gegründet wurde. In diesem Sinne finde ich die Zusam- am nächsten liegt. Schon aus diesen Die größten Potenziale für deutsche
Zahl sachlich und methodisch vielfäl- verbessert, sondern vor allem auch
Inzwischen gibt es in Ägypten sieben menarbeit zwischen Deutschland und Gründen ist die Zusammenarbeit Unternehmen in Ägypten liegen in den
tiger Projekte durch. Dabei kommt es einen Einblick in den ägyptischen All-
Deutsche Auslandsschulen, die bei vie- Ägypten in Bildung und Wissenschaft in Bildung und Wissenschaft zwi- Sektoren Gesundheitswirtschaft,
uns darauf an, über die „reine Wissen- tag bekommen. So konnte ich eine
len Eltern sehr gefragt sind, weil sie als sehr vorbildlich. Auch in schwierigen schen Ägypten und Deutschland Maschinen- und Anlagenbau sowie im
schaft“ hinaus auch einen greifbaren Kultur, mit der ich mich während mei-
Gütesiegel für Qualität, Innovation und Zeiten wird am Austausch festgehalten. unverzichtbar. Zukunftssektor erneuerbare Energien.
Beitrag zur Erhaltung und zur Würdi- nes Studiums theoretisch beschäftigt
Charakterbildung gelten. Oft sind die Ein gutes Beispiel ist das gemeinsame
gung des ägyptischen Kulturerbes zu habe, aus erster Hand kennenlernen Die German University in Cairo hat Absolventen Deutscher Schulen oder
Absolventen dank ihrer in der Schul- Stipendienprogramm des DAAD und
leisten. Deshalb spielen Restaurierungs- und eine neue Perspektive auf mein mit ihren aktuell 12.500 Studierenden bilateraler Studiengänge sind hoch an-
zeit erworbenen Qualifikationen in Stu- der Sawiris Foundation for Social
projekte, Site Management, aber auch Studienfach erhalten. Beeindruckt hat und 14.000 Topabsolventen den ägyp- gesehene Arbeitskräfte auf dem ägyp-
dium und Beruf besonders erfolgreich. Development (SFSD) für Absolventen
Capacity Building und akademischer mich, wie offen und freundlich die tischen und den deutschen Arbeits- tischen Arbeitsmarkt. Um den Aus-
deutscher Schulen in Ägypten. Ich
Auch in den ägyptischen Schulen im Unterricht für uns eine zentrale Rolle. ägyptischen Studierenden waren und markt bereichert. Ich bin überzeugt, tausch zwischen ihnen und deutschen
war einer der ersten Stipendiaten und
nationalen Bildungssystem boomt in Alle Projekte finden nicht nur unter wie sehr sie sich bemüht haben, mir dass Transnationale Bildung der einzi- wie ägyptischen Unternehmen zu
durfte eine exzellente akademische
letzter Zeit die deutsche Sprache, sie der Aufsicht der ägyptischen Antiken- ihre Stadt zu zeigen und die ägypti- ge Weg ist, um echte Weltbürger fördern, haben wir 2017 zusammen mit
Ausbildung genießen und die deut-
wird durch die PASCH-Initiative be- behörde statt, sondern beziehen auf sche Kultur näherzubringen. Dieser auszubilden, die helfen, die regionale dem Alumniportal Deutschland die
sche Kultur intensiv kennenlernen.
sonders gefördert. An den Universitä- allen Ebenen ägyptische Wissenschaft- erste Aufenthalt in Ägypten war so Entwicklung zu fördern, die politi- jährliche Karrieremesse „Trained in
Heute fühle ich mich in beiden Län-
ten interessieren sich ebenfalls viele lerinnen und Wissenschaftler ein. positiv, dass ich entschied, während schen und wirtschaftlichen Beziehun- GermanY“ ins Leben gerufen. 29
dern zu Hause und dem Programm
Studierende wieder für das Deutsch- Wir haben als ausländisches Institut meines Masterstudiums auch ein gen zwischen Ländern zu stärken deutsche und ägyptische Unterneh-
bin ich als Alumnus nach wie vor sehr
lernen. Sie erhoffen sich dadurch gute unseren festen Standort in Ägypten, mehrmonatiges Praktikum in Kairo und die dazu beitragen können, eine men haben an ihr teilgenommen und
verbunden.
Zukunftsmöglichkeiten in Ägypten – und an unserer Projektarbeit sieht zu machen. Friedenskultur in der ganzen Welt mehr als 400 Absolventen der Deut-
aber auch in Deutschland. man, dass wir im Land auch wirklich MOSTAFA BEDAIR hat an der Technischen zu etablieren. schen Schulen und Universitäten.
angekommen sind. ANNA CHRISTINA SCHEITER hat an der Universität Darmstadt Wirtschaftsingenieur-
ASS.-PROF. DR. NAHLA TAWFIK lehrt Ger Philipps-Universität Marburg ein Bacherlor wesen studiert. Nach einigen Jahren als PROF. DR. ASHRAF MANSOUR ist Gründer ANDREAS HERGENRÖTHER war bis Dezember
manistik an der Ain-Shams-Universität Kairo. PROF. DR. STEPHAN SEIDLMAYER ist Leitender studium in Orientwissenschaft abgeschlossen. Unternehmensberater in Deutschland arbeitet der German University in Cairo (GUC). 2017 Geschäftsführendes Mitglied des Vor-
2014 wurde sie mit dem Jacob- und Wilhelm- Direktor des Deutschen Archäologischen Derzeit absolviert sie dort den Masterstudien- er momentan als Restrukturierungsspezialist Der Polymerphysiker hat als DAAD-Stipendiat stands der Deutsch-Arabischen Industrie- und
Grimm-Förderpreis des DAAD ausgezeichnet. Instituts in Kairo. gang Arabische Literatur und Kultur. für den ägyptischen Mittelstand. an der Universität Ulm promoviert. Handelskammer.
au
ad
sa
gl
E
a lA
in ae
va
t ar ch va
t
va
t
va
t
th
pr i Ka Mi pr i pr i pr i08 // LÄNDERPROFIL LÄNDERPROFIL // 09
ÄGYPTEN ÄGYPTEN
POLITIK UND GESELLSCHAFT
Zwischen Restauration
und Transformation
Seit dem Sturz Hosni Mubaraks 2011 befindet sich Ägypten in Aufruhr.
Während die alte autoritäre Ordnung weitgehend wiederhergestellt ist, lassen
sich Anzeichen für gesellschaftlichen Wandel erkennen.
von Christian Achrainer
Ä
gyptens Geschenk an die Welt – so wurde die sich weiter und die Bevölkerungszahl ist von 73 Millionen
im August 2015 feierlich eröffnete zweite im Jahr 2006 auf heute 96 Millionen gestiegen. Doch nicht
Fahrrinne des Suezkanals in einer Kampagne nur die hohe Zahl junger Menschen, auch die Qualität der
der ägyptischen Regierung bezeichnet. Stolz Bildung macht ein Umdenken nötig. Nach offiziellen Anga-
verkündete Präsident Abdel Fattah al-Sisi, dass das ägyp- ben liegt die Analphabetenrate bei 30 Prozent und im Glo-
tische Volk mit der Fertigstellung nach nur einem Jahr bal Competitiveness Report 2017 steht Ägypten bei der
Bauzeit Geschichte geschrieben habe. Die Botschaft war Hochschulbildung auf Rang 112 von 138 Ländern.
klar: Seit dem Sturz des Muslimbruders Mohammed
Mursi im Juli 2013 tue sich etwas im Land. Um voranzu- Vor diesem Hintergrund wurde
kommen, müsse das Volk nur zusammenhalten und vor 2016 zum „Jahr der Jugend“ erklärt.
allem Vertrauen in die Machthaber haben. Deren Ambiti- Seither fanden mehrere nationale Ju-
onen zeigen sich in der 2016 präsentierten Strategie „Visi- gendkonferenzen statt und im Presi-
on 2030“, nach der Ägypten in vielen zentralen Bereichen dential Leadership Program werden
dpa/Michael Kappeler
einen gewaltigen Sprung machen soll. Die Ziele sind jährlich Tausende junger Ägypter zu
dabei äußerst optimistisch. Gleichwohl war die Erweite- Führungskräften ausgebildet. Darü-
rung des Suezkanals nur der Auftakt für eine Reihe von ber hinaus sollen Investitionen und
Megaprojekten: die Errichtung eines riesigen Industrie- Reformen im Bildungs- und Hoch-
und Handelszentrum am Suezkanal, die Erweiterung der schulsektor die Jugend besser auf AbdEL Fattah aL-Sisi
U-Bahn in Kairo oder der Bau von Ägyptens erstem ihre Zukunft vorbereiten und die Der Ex-General wurde 2014 mit
Atomkraftwerk und vor allem die Anlage einer neuen Entwicklung des Landes vorantrei- 97 Prozent der Stimmen zum Präsi-
Hauptstadt, mitten in der Wüste. ben. Ende 2017 lud al-Sisi zum Welt- denten Ägyptens gewählt. Zuvor
jugendforum nach Sharm el-Sheik. hatte er Mohammed Mursi abge-
Der anvisierte Entwicklungssprung wäre der Bevölkerung Durch verstärkten Dialog zwischen löst. Im Frühjahr 2018 stehen die
nur zu wünschen: Ägypten steht im Human Development Machthabern und Jugend werde ein nächsten Wahlen an.
Index (HDI) auf Rang 111, fast die Hälfte der Einwohner besseres Ägypten erschaffen, so lau-
lebt unter der Armutsgrenze. Doch ist umstritten, ob Mega- tete die Botschaft. Als Slogan wählten die Veranstalter da-
projekte das geeignete Mittel hierfür sind. Kritiker argu- her #WeNeedToTalk. Dieses Motto gilt jedoch nur für den
mentieren, dass sich aufgrund von Korruption sowie fal- Teil der Jugend, der die bestehenden Machtverhältnisse
scher Prioritäten vielmehr die Elite weiter bereichern wird. und das propagierte Gesellschaftsmodell akzeptiert. Allen
anderen mag dieser Slogan zynisch erscheinen und Kriti-
DIE JUGEND IM FOKUS DER POLITIK ker betrachten die Jugendkonferenz eher
9,6
Im Zusammenhang mit den hehren Ambi- als Propagandaveranstaltung.
tionen gerät eine lange Zeit vernachlässigte
Gesellschaftsgruppe zunehmend in den Einschränkungen richten sich nicht nur
Fokus der Politik: die Jugend. Dies ist auf- Millionen Einwohner zählt gegen die Islamisten. Sie können auch
grund der Altersstruktur der ägyptischen Kairo 2017 nach offiziellen Menschenrechtsorganisationen, Aktivis-
Markus Kirchgessner/laif
Bevölkerung überfällig. 34 Prozent der Angaben. In der Metropol ten und kritische Journalisten treffen.
Ägypter sind bis zu 15 Jahre alt, 27 Prozent region leben 19 Millionen Mehrere Hundert Websites wurden ge-
zwischen 16 und 30. Dieser Trend verstärkt Menschen. sperrt, auch deutsche Institutionen sind
Junges Land: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung Ägyptens ist jünger als 30 Jahre. Die Jugend rückt daher stärker in den Blick der politischen Entscheider.LÄNDERPROFIL // 11
ÄGYPTEN
nieder. Die Hoffnung auf mehr Teilhabe und soziale Ge- wie Straßenhändler oder Haushaltshilfen organisieren sich eine Ablehnung jeglicher politischer Einmischung exter-
rechtigkeit währte allerdings nicht lange. Weder der obers- und kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen, Ärzte wen- ner Akteure durch alle Lager. Andererseits ist das Regime
te Militärrat, der das Machtvakuum zunächst füllte, noch den sich gegen die Vorzugsbehandlung von Polizisten. Der- aufgrund der schlechten Wirtschaftslage von internatio-
die aus den anschließenden Wahlen als Sieger hervorge- artige Konflikte sind Einzelfälle, sie verdeutlichen jedoch, nalen Investitionen abhängig und richtet seinen Blick
gangenen Muslimbrüder führten die erhofften Verände- dass die Spannungen zwischen Kräften, die die alte Ord- durchaus auf Errungenschaften anderer Länder. Gerade
rungen herbei. Es kam zu neuerlichen Massenprotesten. nung erhalten wollen, und denen, die für Veränderungen Deutschland hat ein eher positives Image, viele Ägypter
Am 3. Juli 2013 griff das Militär ein und setzte Mohammed eintreten, nicht beigelegt sind. bewundern das Land für seine Wirtschaftskraft. Die ein-
Mursi als Präsident ab. Fast die gesamte Führungsriege der seitige Westorientierung der Mubarak-Ära ist jedoch vor-
Muslimbruderschaft sowie mehrere Tausend Mitglieder ANGESPANNTE SICHERHEITSLAGE über. So stützen die Golfstaaten die Machthaber durch
wurden verhaftet. Bei der radikalen Räumung von Protest- Der Konflikt zwischen den Machthabern und radikalisier- massive Finanzhilfen, Russland baut die Kooperation in
camps kamen im August 2013 bis zu 1.000 Menschen ums ten Islamisten wird seit dem Sturz Mursis zunehmend ge- Wirtschaft und Militär aus, China investiert in Großpro-
Leben. Ende Dezember 2013 wurde die Muslimbruder- waltsam ausgetragen. Daher dominieren die Themen Si- jekte. Die Europäische Union und Deutschland spielen als
schaft schließlich zur Terrororganisation erklärt. Durch al- cherheit und Terrorismus die öffentliche Debatte. Den Ägyptens engste Handelspartner aber weiter eine bedeu-
Sisis Wahlsieg im Juni 2014 war die erneute Machtüber- Anschlägen, die meist gegen Polizei oder Militär gerichtet tende Rolle.
nahme der Generäle endgültig zementiert. sind, fielen seither rund 1.300 Sicherheitskräfte zum Opfer.
Sie konzentrieren sich vor allem auf den nördlichen Teil Berlin wiederum betrachtet Ägypten als Stabilitätsanker
DAS MILITÄR IM ZENTRUM DES MACHTAPPARATS der Sinaihalbinsel und die westliche Wüste. Doch kommt in einer krisenbeladenen Region. Aus Sicht der deutschen
Tara Todras-Whitehill/Redux/laif
Während in Wirtschaft, Gesundheit, Umwelt, Bildung und es im Nildelta und in Kairo ebenfalls zu Anschlägen – auch Politik ergeben sich vor allem zwei Herausforderungen:
Forschung ein Fortschrittswille erkennbar ist, gibt es im auf Zivilisten. Die meisten Einwohner bekommen in ihrem Migration und Terrorismus. Ein fragiles Ägypten würde
Politischen wenig Interesse an Veränderungen. Der Fahr- Alltag davon jedoch nichts mit. Der Tod des italienischen die Lage weiter verkomplizieren. Zum einen
plan, den das Militär nach Mursis Sturz festgelegt hatte, ist Doktoranden Giulio Regeni ist ein besonderer Fall. Regeni könnten terroristische Aktivitäten und
abgearbeitet: Es wurden eine neue Verfassung geschrieben promovierte zur Rolle unabhängiger Gewerkschaften in Fluchtbewegungen aus Ägypten zuneh-
Demonstration zum Jahrestag der Revolution: Im Januar 2014 feierten Tausen- sowie ein neuer Präsident und ein neues Parlament ge- Ägypten. Am 25. Januar 2016 verschwand er und wurde men. Zum anderen kann ein gefestigtes
de Anhänger Abdel Fattah al-Sisi, damals Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Im wählt. Aus Sicht der Regierenden gilt es nun Stabilität und am 3. Februar 2016 tot aufgefunden. Sein Körper wies mas- Ägypten durch seinen Einfluss in der Regi-
März kündigte er an, sich als Präsident zur Wahl zu stellen. Kontinuität zu wahren und den Machtapparat zu festigen. sive Spuren von Folter auf, bis heute ist die Schuldfrage on besser zur Lösung bedrohlicher Konflik-
at
iv
pr
In dessen Zentrum steht seit dem Putsch 1952 das Militär. ungeklärt. Die ägyptischen Ermittlungsbehörden haben te in anderen Ländern beitragen. Der Ver-
AUTOR
davon betroffen. So ist qantara.de, ein Internetportal der So waren seither, mit Ausnahme Mursis, alle Präsidenten hierzu verschiedene Theorien präsentiert. Andere Beobach- such, durch Zusammenarbeit mit den CHRISTIAN ACHRAINER
Deutschen Welle für den Dialog mit der islamischen Welt, ehemalige Generäle. Auch weitere wichtige Posten in der ter vermuten, der Geheimdienst habe ihn aufgrund seiner ägyptischen Machthabern Instabilität zu arbeitet als Analyst und
seit Monaten nicht mehr zugänglich. Und auch die Wissen- Politik und im öffentlichen Sektor werden durch Militärs Forschung verschleppt, gefoltert und getötet. verhindern, trägt jedoch ein hohes Preis- Dozent in Kairo. Seine For-
schaftsfreiheit bleibt nicht unberührt: Forschung und Leh- besetzt. Daneben hat sich die Armeeführung ein schild: Im Hinblick auf Menschrechtsverlet- schungsschwerpunkte
sind Politik und Gesell-
re in den Naturwissenschaften oder der Medizin werden Wirtschaftsimperium erschaffen und es fehlt an einer zivi- DEUTSCH-ÄGYPTISCHE BEZIEHUNGEN zungen und ausbleibende Demokratisie-
schaft Ägyptens, ägypti-
zwar als nützlich für die Entwicklung des Landes erachtet len Kontrolle. Dennoch greift eine Bezeichnung Ägyptens In ihren Außenbeziehungen bewegt sich die ägyptische rung im Land muss Berlin beide Augen sche Außenpolitik und EU-
und haben einen guten Stand. Die Möglichkeiten in den als Militärdiktatur zu kurz, da selbst die Generäle auf Ver- Regierung in einem Spannungsfeld. Einerseits zieht sich zudrücken. // Mittelmeerpolitik.
Sozial- oder Geisteswissenschaften, in denen kritische As- bündete angewiesen sind. Dementsprechend hat sich der
pekte zum Tragen kommen, sind hingegen begrenzt. Machtapparat zu einem komple-
2011
xen Gebilde entwickelt, der auch
RÜCKBLICK: DIE AUFSTÄNDE IN DER ARABISCHEN WELT Polizei, Geheimdienste, Justiz,
Der verstärkte Fokus auf die Jugend ist auch dadurch zu Medien, Wirtschaftselite und
erklären, dass diese maßgeblich an den Massenprotesten die Bürokratie umfasst. Sie alle entfalteten sich von Tunesien
von 2011 beteiligt war. Nicht nur in Ägypten, in der besitzen ein gewisses Maß an ausgehend Massenproteste, die
gesamten arabischen Welt hatte nicht zuletzt die Perspek- Gestaltungsspielraum, profitie- die gesamte Region ergriffen.
tivlosigkeit der Jugend zu einem so hohen Maß an Unzu- ren vom Status quo und wollen Während die Königshäuser am
friedenheit geführt, dass Realität wurde, was lange un- deshalb, trotz Spannungen, das Golf durch großzügige Investiti
denkbar schien: Die Bevölkerungen erhoben sich gegen System erhalten. onen und die in Jordanien und
ihre despotischen Machthaber. Die Entwicklungen seit- Marokko durch Reformen ihre
dem unterscheiden sich mitunter dramatisch. Trotzdem Befördert von einer Sehnsucht Bevölkerungen beruhigen konn
wurden in allen arabischen Ländern Prozesse in Gang nach Ruhe und Stabilität, die ten, begab sich Tunesien auf den
gesetzt, deren Ausgang nach wie vor offen ist und die die viele Ägypter verspüren, und ge- Weg der Transformation. Syrien,
Region in den nächsten Jahrzehnten prägen werden. stützt auf rücksichtslose Unter- Libyen und der Jemen wiederum
drückung jeder Opposition, versanken im Chaos.
Ab dem 25. Januar 2011 demonstrierten auch in Ägypten scheint dies momentan zu gelin-
Millionen Bürger. Obwohl sich die konkreten Forderungen gen. Andererseits haben sich die Missstände, die 2011 zu
unterschieden, einte sie das Gefühl, dass das Regime für den Aufständen führten, nicht verbessert. Zudem werden
dpa/Gregor Mayer
ihre Situation verantwortlich sei. Nachdem auch das Mili- einige der für lange Zeit als unabwendbar geltenden Spiel-
tär ihn nicht länger stützte, legte Hosni Mubarak, der seit regeln zunehmend hinterfragt: Beduinen widersetzen sich
1981 autoritär regiert hatte, am 11. Februar 2011 sein Amt dem Bau des Atomkraftwerks, marginalisierte Gruppen
Street-Art in Kairo: Der Künstler Ammar Abo Bakr hat die Revolution von 2011 und die Auseinandersetzungen danach künstlerisch begleitet.12 // LÄNDERPROFIL LÄNDERPROFIL // 13
ÄGYPTEN ÄGYPTEN
WIRTSCHAFT
Auf Wachstumskurs
In Afrika ist Ägypten nach Südafrika die stärkste Indust- noch ein Drittel der Erwerbstätigen. Größter Wirtschafts-
rienation. Wichtige Branchen sind Textil, Lebensmittel, zweig sind indes Dienstleistungen wie Tourismus und
Zement und Autos. Ägypten verfügt über Erdöl, Erdgas, Gastronomie, Handel und Banken sowie Kommunikation
Eisenerz und Phosphate, aber auch Metalle wie Mangan, und Transport. Schwergewicht ist vor allem der Touris-
Blei und Zink. Wichtigste Wirtschaftsakteure sind 125 mus, der 2010 vor dem Arabischen Frühling elf Prozent
Ägypten ist nach Südafrika die wichtigste Industrienation in Afrika. Nach
staatliche Konzerne. Den Privatsektor beherrschen etwa 30 zum Bruttosozialprodukt beisteuerte. Nach der Revoluti-
Jahren der Krise sagen jüngste Prognosen dem Land dank Wirtschafts- und Finanz zum Teil sehr große Familienunternehmen. Zudem spielt on 2011 brach dieser Sektor besonders stark ein, zusätz-
das ägyptische Militär eine wichtige Rolle. Unter al-Sisi lich noch einmal nach dem vom Militär erzwungenen
reformen eine deutliche Zunahme der Wirtschaftsleistung voraus.
dehnt es seine zivile Macht aus, baut Straßen, produziert Machtwechsel 2013 und dem Absturz einer russischen
von Martin Gehlen Autos, unterhält Hotels. Auf bis zu 40 Prozent schätzen Chartermaschine über dem Sinai 2015.
Fachleute den Anteil der Armee an der Wirtschaftsleis-
tung. Al-Sisi wiederum setzt vor allem auf prestigeträchti- WICHTIGER PARTNER IN NAHOST
P
ge Megaprojekte – wie den Bau einer komplett neuen Ein weiteres Problem für die Zukunft des Landes ist das
räsident Abdel Fattah al-Sisi appellierte an das Ein Jahr später zeigt die Radikalkur jedoch erste Erfolge, Hauptstadt, die Erweiterung des Suezkanals sowie die Ent- rasante Bevölkerungswachstum. Jedes Jahr kommen zwei
Durchhaltevermögen der Ägypter: „Ihr müsst Ge- zumal sich auch andere Geldgeber wie die Weltbank, Chi- wicklung der Gebiete in dessen Umland zu einer riesigen Millionen Menschen hinzu, sie leben vor allem im Niltal
duld haben“, sagte er seinem Volk, als er im na und Saudi-Arabien an den Milliardenhilfen beteiligen. Wirtschaftszone. Teure Vorhaben, die kaum langfristige und Nildelta, das nur sieben Prozent der Staatsfläche aus-
Herbst 2016 die mit dem Internationalen Wäh- Die Währungsreserven haben sich erholt, die Exporte Arbeitsplätze schaffen. Dies könnten vor macht und etwa so groß ist wie Bayern.
336,3
rungsfonds (IWF) vereinbarten Reformmaßnahmen an- und ausländischen Direktinvestitionen, die fast zum Er- allem kleine und mittlere Betriebe leis- Seit 1981, dem Jahr des Machtantritts
kündigte. Der IWF sagte Ägypten ein Hilfspaket von zwölf liegen gekommen waren, steigen wieder. Internationale ten, die jedoch in Ägypten vernachläs- von Hosni Mubarak, wuchs die Bevöl-
Milliarden Dollar zu, um das Land in der Wirtschaftskrise Wirtschaftsinstitute sagen für 2017 ein Wachstum um sigt werden. Eine kleine Start-up-Szene kerung um mehr als die Hälfte auf heu-
zu stützen. Im Gegenzug musste sich Kairo verpflichten, vier Prozent voraus. Im Gegenzug jedoch wuchs die Aus- ist gerade dabei, sich zu entwickeln. Milliarden US-Dollar betrug te 96 Millionen Menschen.
den Wechselkurs freizugeben, eine Mehrwertsteuer ein- landsverschuldung Ägyptens. Ende 2016 lag sie bei 60 Mil- das Bruttoinlandsprodukt
zuführen sowie die hohen Subventionen für Benzin, liarden Euro und damit um 17 Milliarden höher als noch Nach offiziellen Statistiken sind heute Ägyptens 2016. Hauptlieferländer Auch wegen seines demografischen
Strom und Gas nach und nach abzubauen. Dies löste im vor Jahresfrist. Tief im Minus verharrte seit Jahren auch bereits zwölf Prozent der Ägypter ar- sind China und Deutschland, Gewichts, vor allem aber wegen seiner
November 2016 heftige Folgereaktionen aus. Von einem die Handelsbilanz. Allein im Güter- und Warenaustausch beitslos, die Jugendarbeitslosigkeit ist wichtigste Abnehmerländer die strategischen Lage, gilt Ägypten als
auf den anderen Tag verlor das ägyptische Pfund knapp mit dem wichtigsten Handelspartner, der Europäischen indes mehr als doppelt so hoch. Auch Vereinigten Arabischen Emirate ein wichtiger Partner für Deutschland
die Hälfte seines Wertes. Danach stieg die Inflation auf Union (EU), standen 2016 Exporte im Wert von knapp 6,7 der Anteil der gelegentlich oder gering und Saudi-Arabien. im Nahen Osten. Nach den USA ist
34 Prozent, bei Lebensmitteln sogar auf 40 bis 50 Prozent Milliarden Euro EU-Importen von 20,6 Milliarden Euro Beschäftigten liegt wesentlich höher. Quelle: World Development Indicators, GTAI Deutschland zweitgrößter Geber in
– Preissteigerungen, die das Land noch nie erlebt hatte gegenüber. Allerdings gelang es Ägypten 2017 zuneh- Sieben Millionen Menschen arbeiten im der Entwicklungszusammenarbeit. Sie
und die vor allem die Ärmeren trafen. mend, sein Handelsbilanzdefizit auszugleichen. öffentlichen Dienst, obwohl nach Aussagen der Regierung reicht zurück bis in das Jahr 1963 und konzentriert sich
eigentlich nur eine Million gebraucht werden. Von den 70 heute vor allem auf erneuerbare Energien, Wasserwirt-
Milliarden Euro Staatseinnahmen gibt das Land 31 Milliar- schaft und berufliche Bildung. Nach China ist Deutsch-
Erdölförderung im Roten Meer: Ägypten baut seinen Petrochemiesektor deutlich aus.
den für Zinsen und Tilgung der Schulden aus und 24 Mil- land zudem Ägyptens wichtigster Handelspartner welt-
liarden für Gehälter. Weitere zehn Milliarden verschlingen weit und auch institutionell stark vertreten durch die
Subventionen für Brot, aber auch für Strom, Gas und Ben- Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer mit
zin. Daher müssen praktisch alle öffentlichen Investitionen mehr als 3.200 Mitgliedsunternehmen. Umgekehrt steht
über neue Schulden finanziert werden. Ägypten in der arabischen Welt an dritter Stelle der wich-
tigsten Handelspartner Deutschlands – nach Saudi-Arabi-
Die Landwirtschaft, seit pharaonischen Zeiten das Zent- en und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
rum der ägyptischen Ökonomie, beschäftigt heute immer
Rund 250 deutsche Unternehmen produzieren in Ägyp-
ten, es gibt 700 Firmen mit deutscher Kapi-
talbeteiligung. Er wünsche sich, dass Ägyp-
DEUTSCH-ÄGYPTISCHE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN
ten eines Tages so werde wie Deutschland,
Außenhandel
lässt Staatschef al-Sisi gerne politische Besu-
au
cher aus Berlin wissen. Auch in der Bevölke-
E gl
na
rung genießt Deutschland hohes Ansehen.
ri
a
th
Ka
Daher registrierte man im Land sehr positiv,
1,1 Mrd. Euro DEUTSCHE EINFUHR -34,7 %*
AUTOR
dass der Siemenskonzern bis Ende 2018 drei DR. MARTIN GEHLEN
Großkraftwerke bauen wird, die Strom für ist Nahostkorrespon-
4,4 Mrd. Euro DEUTSCHE AUSFUHR +32,6 %* knapp die Hälfte der ägyptischen Bevölke- dent verschiedener
deutschsprachiger Zei-
Frederic Neema/Getty Images
rung liefern sollen. Für Siemens ist dies der
tungen, darunter Die Zeit,
Deutschland liefert vor allem Maschinen, Autos und Fahrzeugteile größte Auftrag in der Firmengeschichte – die Frankfurter Rund-
nach Ägypten, dessen zweitwichtigster Handelspartner es ist. und für Ägypten ein weiteres Projekt der schau und die Südwest
2016, Quelle: GTAI; * Veränderung gegenüber 2015 Superlative. // Presse.14 // LÄNDERPROFIL LÄNDERPROFIL // 15
ÄGYPTEN ÄGYPTEN
Ä
gypten hat in der Bildung eine große und Medizin. Trotz der strukturellen Misere des staatlichen
dynamische Affinität zu Deutschland: Dies Hochschulwesens bringt Ägypten eine beeindruckende
zeigt sich schon an der hohen Zahl Deutscher Vielzahl an wissenschaftlichen Talenten hervor, die inter-
Auslandsschulen und Deutscher Sprachdip- national Karriere machen. Ein aktueller Trend ist, dass
lom-Schulen (DSD-Schulen) sowie an der nachgefragten sich viele Absolventen als Entrepreneurs selbstständig
und auf hohem Niveau angebotenen Deutschvermittlung machen und sich mit innovativen Ideen auf dem regio-
an den Hochschulen mit rund 10.000 Deutsch-Studieren- nalen wie nationalen Markt beweisen.
den. Eine besondere Rolle spielt die 2003 eröffnete German
University in Cairo (GUC), das zentrale deutsche Projekt VIELE ANGEBOTE AUSLÄNDISCHER HOCHSCHULEN
der Transnationalen Bildung in der Region und zweitgröß- Auch wenn es sich bei den privaten und den staatlichen
te private Hochschule des Landes. Ägypten verfügt über Hochschulen um zwei völlig getrennte Systeme handelt,
23 staatliche und 19 private Hochschulen sowie weitere gibt es viele personelle Überschneidungen: Erfahrene Pro-
elf Hochschulen mit Sonderstatus, an fessoren der staatlichen unterstützen
324.500
denen rund drei Millionen Studierende häufig die Lehre und den Aufbau von
eingeschrieben sind – in Deutschland Studienangeboten an privaten Hoch-
verteilt sich eine ähnliche Zahl Studie- schulen und bessern so ihre bescheide-
render auf über 400 Hochschulen. Studierende in Ägypten schlossen nen Gehälter auf. Zur Ergänzung, Mo-
Ägypten ist quantitativ der bedeu- nach Angaben der ägyptischen dernisierung und Entlastung des
tendste Bildungshub der Region und Statistikbehörde 2015/2016 ihr eigenen Systems ist Ägypten stark an
bringt die meisten Akademiker hervor. Studium an einer staatlichen Hoch- Angeboten ausländischer Hochschulen,
Das hat eine lange Tradition: Neben der schule ab. 16.700 junge Menschen sogenannter Transnationaler Bildungs-
im Jahr 975 gegründeten Al-Azhar-Uni- beendeten ihr Studium erfolgreich projekte (TNB), interessiert und bereits
versität, die eine Volluniversität ist, an einer privaten Hochschule. als TNB-Standort in der Region etab-
Francesca Leonardi/contrasto/laif
aber dem Religionsministerium unter- Quelle: CAPMAS liert: Neben der GUC und dem Campus
steht, existieren die Universität Kairo der Technischen Universität Berlin in
seit 1908, die Universität Alexandria seit 1938, die Ain- El Gouna existieren amerikanische, japanische, französi-
Shams-Universität seit 1950 – und die American Universi- sche, britische, seit Kurzem auch chinesische und russi-
ty in Cairo seit 1919. In den vergangenen Jahren ist die sche Studienangebote. Deutsche Hochschulbildung gilt
Ägypterinnen besuchen heute fast genauso häufig eine Universität wie junge Männer desselben Jahrgangs. Zahl der Hochschulen konstant gewachsen, was im staat- als besonders attraktiv, insbesondere das Modell der dua-
lichen Sektor vor allem auf Neugründungen in der Pro- len Bildung, die in den ägyptischen Debatten um die
vinz und um Kairo herum zurückzuführen ist. Im priva- überfälligen Reformen des Bildungssystems als Desiderat
ten Sektor ist dies ein Indiz dafür, dass Bildungsangebote erkannt wurde. Die wesentliche Herausforderung liegt
für eine zahlungswillige Mittel- und Oberklasse als Ge-
HOCHSCHULE schäftsmodell gut funktionieren. Die privaten Hochschu-
INTERNATIONALE STUDIERENDE IN ÄGYPTEN
Ehrgeizige Ziele
len überzeugen mit besseren Betreuungsverhältnissen
47.815
und moderner Ausstattung – im Kontrast zu den staatli-
chen Universitäten, die als Massenuniversitäten längst
die Grenzen ihrer Funktionsfähigkeit erreicht haben. Da- im Jahr 2016, davon aus:
im Bildungssystem
rüber hinaus gibt es 51 nicht universitäre Higher Institu-
MALAYSIA 5.067 KUWEIT 2.496
tes of Technical and Professional Training, die als Ab-
schluss den ersten akademischen Grad vergeben.
INDONESIEN 2.262 THAILAND 1.958
Ägypten bildet eine Vielzahl talentierter Wissenschaftler aus – trotz Die Qualität der ägyptischen Hochschulbildung ist diffe-
überfälliger Reformen im Hochschulsystem. Auch Studienangebote aus
renziert zu betrachten. In Rankings erscheinen die Uni- SYRIEN 1.807 NIGERIA 1.189
versität Kairo, die Ain-Shams-Universität und die Univer-
dem Ausland sind für viele junge Ägypter sehr attraktiv. sität Alexandria über die Jahre als feste Größen. In PALÄSTINA 575 TÜRKEI 543
jüngster Zeit erlangen auch kleinere Hochschulen aus der
von Roman Luckscheiter
Provinz wie die Suezkanal-Universität Aufmerksamkeit CHINA 391 SOMALIA 372
(Times Higher Education World University Rankings
2018). In einzelnen Fachgebieten genießen auch andere Die internationalen Studierenden in Ägypten kommen
Universitäten hohes Renommee, wie die 100 Kilometer vor allem aus Asien, Nahost und Afrika.
nördlich von Kairo gelegene Mansoura-Universität in der 2016, Quelle: UNESCO16 // LÄNDERPROFIL LÄNDERPROFIL // 17
ÄGYPTEN ÄGYPTEN
hier allerdings im notorischen Mangel an strategischem Eine Herausforderung,
Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft – verein-
zelte staatliche wie private Initiativen führten bisher noch trotz guter Vorbereitung
nicht zur Etablierung des Fachhochschulmodells. Mit neuem
Von acht Uhr früh bis 13 Uhr Vorlesungen und Tuto-
MEHR INTERESSE BEI ÄGYPTERN ALS BEI DEUTSCHEN rien, dann eine Stunde Mittagessen mit Kommilito- Blick auf das
Studienaufenthalte im westlichen Ausland sind für ägyp- nen in der Mensa, von 14 Uhr bis 15.30 Uhr noch
tische Studierende attraktiv. Deutschland rangiert auf mehr Vorlesungen, danach Hausaufgaben und Ler- Fach
Platz vier der Zielländer für ein Auslandsstudium, im nen und abends Unterricht in modernem Tanz. So t
va
pr i
Wintersemester 2016/2017 waren 3.328 ägyptische Studie- sieht ein normaler Wochentag eines Studierenden in „Ramsiiies, Ramsiiies!“ Der Busfahrer
rende an deutschen Hochschulen eingeschrieben, Ten- Deutschland aus. Richtig vollgepackt, oder? In mei- brüllt das Fahrziel heraus und übertönt den
denz steigend. Bezogen auf die Förderzahlen des DAAD nem neuen Leben in Tübingen bin ich am Ende jedes Verkehrslärm. So schnell es geht, überquere ich die
Doug Scott/Getty Images
ist Ägypten das Land in Afrika, das am stärksten in den Tages erstaunt, wieviel ich da geschafft habe. Denn vierspurige Straße und ergattere einen der raren Plät-
akademischen Austausch mit Deutschland involviert ist. Leistung und Erfolg stehen im Alltag auf jeden Fall ze in dem kleinen Bus. Zwei Minuten später sind wir
Informationsveranstaltungen der DAAD-Außenstelle in im Vordergrund. Selbstverständlich darf man sich schon mitten im Verkehrswahnsinn Kairos auf dem
Kairo werden jede Woche durchschnittlich von 40 Interes- danach belohnen. Aber natürlich nach dem Motto Weg zum Hauptbahnhof Ramses. Wir fahren an viel-
senten besucht. Viele ägyptische Akademiker versuchen, Wahrzeichen des Wissens: Die Bibliotheca Alexandrina nahe der „erst die Arbeit, dann das Vergnügen“. stöckigen Hochhäusern mit der immer gleichen Farbe
anschließend auch ihre Karriere in Deutschland fortzu- Universität Alexandria ist auch architektonisch ein Höhepunkt. vorbei, einer Mischung aus gelb und grau, aus Sand
setzen: Die Zahl der ägyptischen Gastwissenschaftler in Ich habe in Ägypten schon einen deutschen Kinder- und Smog. Manchmal vergesse ich, dass die Stadt
Deutschland hat sich zwischen 2011 und 2015 auf 1.072 grammes) ab, mit denen bessere Studienbedingungen ge- garten, eine deutsche Grundschule und ein deutsches mitten in der Wüste liegt. Seit zweieinhalb Monaten
verdoppelt. Bei Deutschen besteht ein deutlich geringeres gen ein vergleichsweise geringfügiges Entgelt geschaffen Gymnasium besucht. Da sollte man annehmen, dass bin ich nun schon in Kairo – als DAAD-Sprachassis-
Interesse an einem Aufenthalt in Ägypten: Deutschland werden. Das betrifft vor allem neu eingeführte englisch- ich auf das Leben in Deutschland gut vorbereitet war. tent an der Deutschabteilung der Al-Azhar-Universi-
steht auf Rang 68 als Herkunftsland internationaler Studie- sprachige Studienprogramme. Über die Deklaration als Das echte Leben in Deutschland stellte trotzdem eine tät. Sie ist eine der ältesten Hochschulen der Welt mit
render an ägyptischen Hochschulen. Eine gute Möglichkeit Sonderprogramm gelingt es auch, internationale Koopera- Herausforderung dar. Ich musste mich daran gewöh- mehr als 300.000 Studierenden. Sie werden in Ägyp-
das Studienland Ägypten kennenzulernen bietet etwa das tionsstudiengänge – die etwa an das Bologna-System ange- nen, wie ruhig es hier auf den Straßen ist, verglichen ten und angrenzenden Ländern unterrichtet, an nach
Wafedin-Stipendium der ägyptischen Regierung für Deut- lehnt sind – in das anders strukturierte ägyptische System mit Kairo, wo die Straßen rund um die Uhr laut und Geschlechtern getrennten Fakultäten. Bevor ich mei-
sche, die in Ägypten Arabisch lernen und dies mit einer einzugliedern. Der Supreme Council of Universities muss voll sind. Ich musste mich an das Wetter, den Humor, ne Arbeit angetreten habe, wusste ich nicht genau,
Gasthörerschaft an einer Uni- diese Sonderprogramme genehmigen, tut dies aber in der die Wertvorstellungen und viele andere Sachen ge- wie ich in dieses Konzept passen sollte.
9.016
versität verbinden wollen. Regel gern, da sie sich über die Einnahme von Gebühren wöhnen. Spätestens als ich an einem Samstagabend
selber tragen. Ihre Qualitätssicherung und Akkreditierung vor einem leeren Kühlschrank stand, musste ich auch Das Vertrauen, das mir meine Kollegen vom ersten
Mit der 2016 veröffentlichten erfolgt über die National Authority of Quality Assurance einsehen, dass man immer gut planen muss. Tag an entgegenbrachten, hat mir aber schnell die Be-
Ägypter verließen im Jahr 2016 Strategie „Vision 2030“ hat die and Accreditation (NAQAA). Modellcharakter haben hier denken genommen. Von vorneherein durfte ich nicht
eine einheimische oder ausländi- ägyptische Regierung ein Pa- die bikulturellen Masterstudiengänge, die in den vergange- Ich habe mich schon immer fürs Reisen und für an- nur Sprachunterricht geben, sondern auch Seminare
sche Universität mit einem Doktor- pier vorgelegt, das sich durch nen Jahren von deutscher Seite – und in einem Fall mit dere Länder und Kulturen interessiert. Dass die Wahl in Linguistik und Literaturgeschichte. Die meisten
titel. 20.185 beendeten erfolgreich eine auffallend schonungslose ägyptischer Kofinanzierung – unterstützt wurden: In den auf Deutschland fiel, lag bei meiner Schulausbildung Studenten sind sehr neugierig und bereichern die Dis-
ein Masterstudium, 128.700 Analyse der gegebenen Ver- Bereichen erneuerbare Energie (REMENA), integrierter nah. Die Wahl meines Studienfaches war da schon kussionen mit ihren Fragen. So entsteht ein lebendi-
schlossen mit einem Diplom ab. hältnisse und zugleich sehr Städteplanung (IUSD), internationalem Bildungsmanage- schwieriger. Ich wollte gerne Technik studieren. Bio- ger Unterricht, obwohl an der Abteilung immer der
Quelle: CAPMAS ehrgeizige Ziele auszeichnet. ment (INEMA) bestehen Leuchtturmprojekte der bilatera- logie und Medizin fand ich auch spannend. Die ideale ganze Jahrgang unterrichtet wird und die Seminare
Demzufolge sollen der Kon- len Lehre, deren Anschlussfähigkeit an den Arbeitsmarkt Mischung fand ich dann im Studienfach Medizin- dadurch sehr groß geraten. Es ist keine Seltenheit
takt zwischen Hochschulbildung und Arbeitsmarkt ge- viele erfolgreiche Projektalumni mit Beschäftigungsver- technik, ein Gebiet, auf dem Deutsch- Konversationsunterricht für 60 Studenten zu halten.
stärkt, eine konsequente Qualitätssicherung betrieben, der hältnissen in der Region belegen. Auch der in Kooperation land führend ist. Mir bereitet Daran musste ich mich erst gewöhnen.
wissenschaftliche Nachwuchs motiviert und ein Hoch- zwischen der Ain-Shams-Universität und der Universität jede Sekunde meines vollge-
schulmarketing entwickelt werden. Bis 2030 will man den Leipzig entstandene Masterstudiengang Deutsch als packten und herausfordern- Mich hat auch als Kulturanthropologe sehr interes-
Anschluss an die großen Wissenschaftsnationen finden. Fremdsprache gehört in diese Kategorie. den Alltags riesig Spaß! siert, wie die Menschen in der arabischen Welt leben,
Mit der Einführung von Creditpoints, der Vergabe von Sti- was sie bewegt, begeistert und ängstigt. Tatsächlich
NADINE BADIE belegt seit 2016
pendien für die Besten und der Einbeziehung des Privatsek- Es ist zu erwarten, dass sich die ägyptische stellen die Studenten hier andere Fragen: In einem
den Bachelorstudiengang
tors in die Entwicklung der Curricula soll dafür der Weg Hochschullandschaft in den nächsten Jah- Medizintechnik an der Eberhard Seminar in Deutschland hätte sich wahrscheinlich
geebnet werden. An den meisten Universitäten werden ren weiter ausdifferenziert und über Ange- Karls Universität Tübingen. niemand gewundert, wie der junge Goethe eigentlich
International Offices, Career Development Centres oder bote ausländischer Hochschulen weiter in- auf die Idee kommen konnte, Gott in der Natur zu se-
Technology Innovation and Commercialisation Offices ein- ternationalisiert. In vielen Fachbereichen t
hen. Sie hätten es wohl einfach hingenommen. So ge-
i
va
e fa
pr i
gerichtet. Vereinzelt entstehen – nach dem Vorbild erfolgrei- wird es zu einer deutlichen Annäherung winne ich durch die Begegnungen hier auch einen
-R
El
ur
No
cher Modelle – sogenannte Inkubatoren, die Graduierte bei an das europäische System der Laufzeit anderen Blick auf mein Fach.
AUTOR
der Gründung von Start-ups unterstützen sollen. und Credits kommen. Auch die Anzahl
DR. ROMAN JENDRIK HORN hat ein Bachelorstudium der Germanistik und
englischsprachiger Studienangebote wird LUCKSCHEITER Kulturanthropologie an der Universität Freiburg im Breisgau ab-
Im Lehrangebot der staatlichen Hochschulen zeichnet zunehmen und eine Zusammenarbeit in leitet die DAAD-Außen- solviert. Im Rahmen des DAAD-Sprachassistentenprogramms un-
sich ein Trend zu Sonderprogrammen (Specialised Pro- der Lehre weiter erleichtern. // stelle in Kairo seit 2014. terrichtet er ein Jahr an der Al-Azhar-Universität in Kairo.18 // LÄNDERPROFIL LÄNDERPROFIL // 19
ÄGYPTEN ÄGYPTEN
ge s
Ima
et t y
m /G
ye E
c s/ E
u ká
HOCHSCHULE
ics-L
„Wichtig sind Zeit
or p
t
va
pr i
es K
Ág n
PROF. DR.-ING. VICTOR RIZKALLAH
berät Ägyptens Staatspräsidenten in Fragen der Hochschul
und Höflichkeit“
bildung. Zuvor war der Bauingenieur u.a. Vizepräsident der
Leibniz Universität Hannover.
Nach meinem Bauingenieurstudium in Kairo kam ich 1958 zur
Drei Wissenschaftler mit intensiven Erfahrungen in der deutsch- Promotion nach Deutschland. Die Umstellung auf Sprache, Kultur,
Gewohnheiten, das Wetter und ein Leben ohne Familienbindung im
ägyptischen Zusammenarbeit berichten aus ihrer Arbeit und geben direkten Umfeld: Das waren große Herausforderungen.
gute Tipps für einen erfolgreichen Austausch.
Protokolle Jeannette Goddar
Ein großer Unterschied zwischen Ägypten und Deutschland liegt in
den gesellschaftlichen Konventionen. Wenn jemand in Ägypten etwas
möchte, erkundigt er sich zunächst nach der Familie, dann nach dem
Wohlbefinden des anderen. Dann erst trägt er sein eigentliches An
PROF. DR. ASTRID LEY liegen vor. In Deutschland werden Gespräche doch sehr häufig gleich
lehrt Internationalen Städtebau an der Universität Stuttgart und direkt mit der Frage „Guten Tag, was kann ich für Sie tun?“ begonnen.
kooperiert mit der Ain-Shams-Universität in Kairo. Außerdem sollte man sich auf ein anderes Zeitverständnis einstellen.
Wenn ein Ägypter etwas „gleich“ erledigen möchte, muss das nicht
Ich habe den Masterstudiengang „Integrated Urbanism and Sustain bedeuten: sofort. Die Aussage entspricht, ins Deutsche übersetzt, eher
able Design“, der deutsche und ägyptische Studierende zu einem Dop einem „Ich habe vor, es gleich zu erledigen“. Der Vorgang, das ist für
pelabschluss führt, im Jahr 2015 übernommen (siehe Seite 27). Seit Deutsche wichtig zu verstehen, könnte also auch länger dauern.
dem konnte ich nur ein Mal unsere Partneruniversität in Kairo
besuchen. Danach verhängte die Universität Stuttgart aus Gründen Auch das gesellschaftliche Leben in Ägypten unterscheidet sich deut
der Sicherheit einen Reisestopp für ihre Angestellten nach Ägypten. lich vom europäischen. Über 7.000 Jahre wurde das Land patriarcha
Zwei Jahre lang beschränkte sich der Austausch mit den Kollegen lisch regiert. Das bedeutet, es gab immer jemanden, der gesagt hat:
u rg
nb
der Ain-Shams-Universität auf Videokonferenzen sowie Treffen in Dort geht es entlang. Ägypter, die diese Ansagen ignorierten, erreich
t te
rlo
ha
c
Deutschland. Gut war, dass ich zu Beginn immerhin einmal vor Ort tu
di
o- ten nicht, was sie wollten und kamen in ihrer beruflichen Laufbahn
os
fot
war. Die Zusammenarbeit lebt doch von persönlichen Kontakten, in nicht weiter. Das hat dazu geführt, dass auch Akademiker sich noch
Ägypten vielleicht noch mehr als in anderen Ländern. Inzwischen ist heute häufig scheuen, alleine zu entscheiden. Sie kennen es schlicht
die Reiserestriktion glücklicherweise wieder aufgehoben. nicht anders und die Angst vor Fehlentscheidungen ist entsprechend
In Ägypten wird
MEIN TIPP
groß. Ich sage dann immer gern: „Wenn sieben von zehn Entschei
In der Kommunikation habe ich gelernt, wie direkt wir in Deutsch stärker darauf geachtet, mit dungen, die man trifft, richtig sind, dann ist das gut. Wir machen
land Dinge anzusprechen gewohnt sind. Das ist in Ägypten schlicht Fehler – aber wir lernen auch daraus.“
nicht so. Ein deutliches Nein gibt es nicht; aber wenn es heißt „Inschal
wem eine Kooperation ver
lah“ – so Gott will – kann das ebenso gut eine verklausulierte Absage einbart ist. Wer sich vor Ort Seit der Revolution 2011 ist glücklicherweise viel in Bewegung gekom
sein. Andererseits funktionieren Dinge, die ihre Zeit brauchen, am Ende men. Die Jugend ist mutiger, selbstsicherer und freier geworden; viele
häufig doch irgendwie.
weitere – zusätzliche – Ge junge Menschen haben große Lust, sich zu engagieren, intensiv zu
sprächspartner sucht, sollte debattieren und Verantwortung zu übernehmen. Allerdings ist auch
In unserem Studienprogramm wird auf religiöse Bräuche Rücksicht ge richtig: Es ist ein Prozess – und Prozesse brauchen ihre Zeit.
nommen, etwa auf die täglichen Gebetszeiten oder den Ramadan. Letz
mit viel Fingerspitzengefühl
terer ist ja auch und vor allem ein soziales und geselliges Fest, das Stu ans Werk gehen. So etwas
dierende aus dem Nahen und Mittleren Osten gern mit ihrer Familie
kann als Abschwächung der Wer in Ägypten arbeitet, benötigt
MEIN TIPP
verbringen. Das ist im Rahmen einer Austauschphase natürlich schwie
rig. Wir haben aber bisher flexible Lösungen gefunden. Oft hilft es, Beziehung verstanden werden. Zeit, Geduld und Höflichkeit – und muss be
wenn Studierende in dieser Zeit in Deutschland Anschluss an ebenfalls
reit sein, auch den Vorgang von gestern
fastende Menschen finden oder sich ehrenamtlich engagieren. Letzt
lich ist das alles eine Frage des Respekts vor den Bedürfnissen anderer noch einmal zu erklären, ohne dass der andere
und der entspannten Handhabung.
das Gesicht verliert. Ein „Danke, dass Sie
mir die Gelegenheit geben, das noch einmal
deutlicher zu fassen“ kann einen da sehr
weit bringen und schafft Freundschaften.Sie können auch lesen