Helge Schneider Interview mit - Tino Schopf
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
1,50 EUR davon 90 CT für den_die Verkäufer_in No. 01, Januar 2018 Straßenzeitung für Berlin & Brandenburg Interview mit Helge Schneider “Lachend in die Kreissäge - so ist unser Leben” Seite 8 Anno 2062 Das Ende der Arbeitstage Seite 18 Der Jahresrückblick von mob e.V. in Bildern Seite 6 NEUSTART
2 | INHALT strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 | strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 3 Der Jahresrückblick des mob e.V. Liebe Leserinnen und Leser, Das Jahr 2017 in Unterstützern Seite 6 Außerdem im Heft Obdachlose fühlten sich, als seien sie unsichtbar, heißt es bisweilen, so als lebten sie vor den Blicken anderer verbor- gen. Ist das so? Sehen wir nicht täglich Menschen, die auf der Straße leben, Helge Schneider im Interview in Parks, unter Brücken? Menschen, die vorübergehend Schutz suchen in U-Bahnhöfen, in Eingängen von Super- „Lachend in die Kreissäge - so ist unser Leben“ Aktuelle Meldungen märkten oder Bankfilialen, wo es warm oder doch wenigs- Seite 4 tens wärmer ist in dieser Jahreszeit? Es sind viele und sie Seite 8 verbergen sich nicht vor unseren Blicken. Tatsächlich gibt es in unserem Land immer mehr Menschen ohne Wohnung. Tausende von ihnen leben auf der Straße. Veranstaltungstipps Was Horoskope können Seite 24 Obdachlose sind nicht unsichtbar. Mir scheint, unser Blick auf sie ist verstellt, von Vorurteilen oder von dem Wunsch, es möge keine sichtbare Armut geben, damit wir ungestört und Zu antiken und modernen Sternenkonstellationen ruhigen Gewissens unserer Wege gehen können. Seite 10 Doch es gibt in Deutschland zu viele Menschen, die ohne den Hartz 4 Ratgeber Schutz einer eigenen Wohnung leben, weil, zumal in Städ- Seite 29 ten, Wohnraum knapp ist, Familien in prekären Verhältnis- sen leben oder zerfallen. Auch weil Lebenswege nicht immer „Ich brauch euch für immer!“ gerade verlaufen. Wir sollten Menschen, die davon betroffen sind, unsere Aufmerksamkeit nicht entziehen. Ein Syrer und ein Deutscher erzählen Kolumne Wer eine Obdachlosenzeitung kauft und liest, durchbricht Seite 30 die Mauer der Unsichtbarkeit. Er wendet sich nicht nur ei- Seite 12 nem Problem zu, sondern seinem Gegenüber. Er schenkt ihm die Aufmerksamkeit, die er, wie jeder andere Mensch auch, verdient. Es ist ein Schritt auf den anderen zu, der etwas ver- Meine Erfahrungen als Impressum ändern kann. Um die Situation der Wohnungslosen spürbar zu verbessern, werden noch viele folgen müssen. strassenfeger-Verkäuferin Seite 31 Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern und allen Verkäu- Seite 14 ferinnen und Verkäufern ein gutes und gesundes Jahr 2018. Comic der Ausgabe Seite 32 Ein Jahr später Was wurde aus Rüdiger? Seite 16 Grußwort von Bundespräsident Anno 2062 Frank-Walter Steinmeier strassen|feger Das Ende der Arbeitstage Seite 18 Brennpunkt Die soziale Straßenzeitung strassenfeger wird vom Verein strassenfe- ger e.V. (ehemals mob – obdachlose machen mobil e.V.) herausgegeben. "Egal wie schwer die Zeiten sind, Europa lässt Das Grundprinzip des strassenfeger ist: Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe! Der strassenfeger wird produziert von einem Team ehrenamtlicher niemanden zurück!" Autoren, die aus allen sozialen Schichten kommen. Der Verkauf Seite 21 des strassenfeger bietet obdachlosen, wohnungslosen und armen Menschen die Möglichkeit zur selbstbestimmten Arbeit. Sie können selbst entscheiden, wo und wann sie den strassenfeger anbieten. Die Unsere Wünsche Verkäufer erhalten einen Verkäuferausweis, der auf Verlangen vor- zuzeigen ist. Der Verein strassenfeger e.V. finanziert durch den Verkauf des stras- Der Verein des strassenfegers mit einem Rück- und senfeger soziale Projekte wie die Notübernachtung und den sozialen Ausblick Treffpunkt »Kaffee Bankrott« in der Storkower Str. 139d. Seite 26
44 || NEUSTART AKTUELLES strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 AKTUELLES | 5 AKTUELLE MELDUNGEN zusammengestellt von Jutta Herms Bereits drei wohnungslose Männer in diesem Winter erfroren Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) geht davon aus, dass mindestens drei wohnungslose Männer bereits in diesem Herbst und Winter aufgrund von Kälteeinwirkung gestorben sind: ein 60-Jähriger Anfang November in Hannover, ein 51-Jähriger Ende November in Freiburg und ein 52-Jähriger Mitte Dezember in Schwerin. Bei zwei weiteren auf der Straße verstorbenen wohnungslosen Männern – in Recklinghausen und Berlin – hält die BAG W ebenfalls die Kälte als Todesursache für Aus mob e.V. wird strassenfeger e.V. möglich. Nach aktuellen Schätzungen der BAG W leben in Deutschland derzeit 52.000 Men- Am 16. November vergangenen Jahres stimmten die knapp 30 schen ganz ohne Unterkunft auf der Straße und sind damit der Kälte besonders schutz- Vereinsmitglieder des mob e.V. auf ihrer halbjährlichen Mitglie- los ausgeliefert. „Wir befürchten, dass die Unterbringungskapazitäten in vielen Kom- derversammlung mehrheitlich für eine Namensänderung des munen nicht ausreichend sind. Wir befürchten auch, dass ausländische Hilfesuchende Vereins. Damit wird der bislang ausschließlich der – vom Verein von den Kommunen zurückgewiesen werden“, sagt Werena Rosenke, stellvertretende herausgegebenen − Straßenzeitung vorbehaltene Name strassen- Geschäftsführerin der BAG W. Laut Ordnungsrecht muss jede Kommune Wohnungs- feger auf den gesamten Verein übertragen. Den hohen Bekannt- lose menschenwürdig unterbringen, unabhängig von Nationalität und Aufenthaltssta- heitsgrad des Namens strassenfeger in der Berliner Bevölkerung tus. Rosenke betont, das gelte „selbstverständlich“ auch für kleinere Kommunen in künftig auch für den Verein und seine weiteren Projekte zu nutzen, ländlichen Regionen. war das zentrale Argument der Vereinsmitglieder für eine Umbe- nennung. Der Verein mob – obdachlose machen mobil e.V. kümmert sich Foto: Jutta Herms seit seiner Gründung 1994 um obdachlose und sich in anderen sozialen Notlagen befindenden Menschen. Derzeit betreibt er an seinem Standort in Prenzlauer Berg neben dem Projekt der Stra- ßenzeitung den Tagesaufenthalt Kaffee Bankrott, das Sozialwa- renkaufhaus Trödelpoint und eine ganzjährige Notunterkunft mit Foto: CC BY-SA 3.0, Wikipedia 31 Plätzen für Männer und Frauen; eine Notunterkunft für Fami- lien befindet sich derzeit im Aufbau. Der endgültigen Änderung Großzügige Spenden von des Vereinsnamens in strassenfeger e.V. muss noch das Amtsge- richt zustimmen. Unbekannten an mob e.V. Der Brief kam Mitte Dezember auf dem normalen Postweg. Als Basti Gersöne, Mitarbeiter im mob e.V.-Vereinsbüro, den tür- kisfarbenen Umschlag öffnete, staunte er nicht schlecht: In den Frankfurt am Main: Obdach- Händen hielt er 500 Euro in 100- und 50-Euro-Scheinen. Dabei lose müssen Strafen zahlen für lag ein Zettel, auf dem handgeschrieben „Danke für die tolle Arbeit!“ stand. Was fehlte, war eine Unterschrift. Das Gleiche „Lagern im öffentlichen Raum“ auf der Rückseite des Briefumschlages: Kein Absender war dort In Frankfurt am Main verlangen Polizisten Verwarn- zu finden. gelder von Obdachlosen, wenn sie auf öffentlichen Ein paar Tage zuvor hatte der Verein ähnlich anonym eine Geld- Foto: Carmen Lenk Bänken liegen oder in Fußgängerzonen. Das berich- spende erhalten: Ein Mann, etwa 40, kam persönlich in das Büro tet die Frankfurter Rundschau (FR) Mitte Dezember des Vereins, sagte, er wolle eine Spende abgeben. Er setzte sich, in mehreren Beiträgen. Das Schlafen auf Bänken oder sprach kurz mit Mitarbeiter Gersöne und ging dann wieder. Sei- in Fußgängerzonen fällt unter den Tatbestand des La- nen Namen hinterließ er nicht, dafür 400 Euro in bar. gerns im öffentlichen Raum, das nach der sogenannten Der Verein mob freut sich sehr über diese und alle weiteren Gefahrenabwehrverordnung der Stadt eine Ordnungs- Spenden. Seine Projekte wie die an jedem Tag des Jahres ge- widrigkeit darstellt. Ordnungsdezernent Markus Frank öffnete Notübernachtung und das ebenso täglich geöffnete Ta- (CDU) bestätigte die Praxis der Polizei. Er sagte der Bundespräsident zu Gast im Zentrum gescafé für obdachlose Menschen und Menschen in materieller Armut werden vom Land Berlin lediglich teilfinanziert. Spenden FR, es müsse darum gehen, eine von den Stadtverord- neten beschlossene Verordnung auch durchzusetzen. am Zoo der Berliner Stadtmission fließen direkt in diese beiden Projekte und kommen den dortigen In den sozialen Netzwerken hat das Vorgehen der Am 18. Dezember besuchte Frank-Walter Steinmeier in Begleitung Gästen zugute. Frankfurter Polizei für Empörung gesorgt. Linke und seiner Frau Elke Büdenbender die Berliner Bahnhofsmission am Grüne im Frankfurter Stadtparlament kritisierten die Zoo. Er war nicht das erste Mal dort, aber das erste Mal als Bun- Ordnungsbehörden scharf. Wie viele Obdachlose in despräsident. Steinmeier unterhielt sich mit Gästen der Bahnhofs- den vergangenen Jahren Geld bezahlen mussten, konn- mission und mit Schülern, die zuvor ein Stück über Obdachlose ten weder Ordnungsdezernent Frank noch der Leiter aufgeführt hatten. „Das Angebot der Berliner Stadtmission am Foto: Luise Bornkessel des städtischen Ordnungsamtes sagen. Nach Recher- Bahnhof Zoo ist wie ein Brennglas für Hilfsangebote, um Obdach- Hänsel und Gretel: Der strassenfeger kam in einer Oper vor chen der Grünen allerdings kontrollierten Polizisten al- lein seit Juni 2017 rund 2.500 Obdachlose und Bettler losen einen Lebensweg aufzuzeigen, damit sie wieder Boden unter die Füße bekommen“, sagte Steinmeier. Bei einer Werkstattinszenierung der Oper Hänsel und Gretel hat das Straßenmagazin strassenfeger eine Rolle in Frankfurt. In 1.000 Fällen wurden Bar-Verwarnun- Vor einem Jahr war Frank-Walter Steinmeier als damaliger Bun- im Bühnenbild gespielt: In der ersten Szene der Oper liegen hohe Stapel strassenfeger-Zeitungen auf der Bühne. gen verhängt oder Platzverweise erteilt. desaußenminister mit dabei gewesen, als die Deutsche Bahn an- Hänsel und Gretel sitzen inmitten von ihnen. Die beiden Geschwister wachsen in Armut auf; ihre Eltern sind kündigte, der Berliner Stadtmission am Zoo Räume mit insgesamt Straßenzeitungsverkäufer. Statt Besen zu binden (wie es im ursprünglichen Text des Märchens heißt) „binden“ 500 Quadratmetern auf 25 Jahre zur kostenfreien Nutzung zur Hänsel und Gretel Zeitungen. So kann die Mutter sie verkaufen und damit das tägliche Überleben sichern. Verfügung zu stellen. In den Räumen, die hinter dem Aufenthalts- Die Idee, Armut in der heutigen Zeit anhand von Straßenzeitungsverkauf darzustellen geht auf die Studierenden bereich der Bahnhofsmission liegen, entsteht derzeit das Zentrum Nikita Swiridow (Regie) und Luise Bornkessel (Bühnenbild) zurück. Gemeinsam mit anderen Studierenden der am Zoo. Hier sollen künftig Begegnungen zwischen Obdachlosen Musikhochschule Hanns-Eisler und Kunsthochschule Weißensee entwickelten sie die Inszenierung der Oper, die und Nicht-Obdachlosen stattfinden; Obdachlose sollen Beratung am 7. und 8. Dezember in der Hanns-Eisler-Hochschule aufgeführt wurde. Den Vorschlag von Swiridow und über Hilfsangebote erhalten, lernen, wie sie vielleicht in ein gere- Bornkessel, während der Einlass- und Auslasszeiten der Aufführung strassenfeger-Verkäufern den Verkauf ihrer geltes Leben zurückfinden. Zeitungen zu ermöglichen, lehnte die Musikhochschule ab.
6 | NEUSTART strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 NEUSTART | 7 Das Jahr 2017 bei mob e.V. wesentlichen Aufgabe der Beratung obdachloser einem Zuschuss für die Weihnachtsfeier unter- Menschen, erhalten wir wertvolle Hilfe von an- stützten uns die Fitz&Huxley Mitarbeiter, die deren Trägern, wie den Frostschutzengeln Plus normalerweise ein Geschäft rund um Rucksäcke der GeBeWo und wöchentlich montags von Klik betreiben, bei der Kleiderausgabe an Bedürftige in Unterstützern e.V.. sowie beim Befüllen der Geschenktüten. Außer- dem waren einige der Mitarbeiter beteiligt an einem professionellen Aufklärungsvideo über Obdachlosigkeit, das zu weiteren Zeitspenden Für jedes Kleidungsstück, jedes eingelegte Wort, und natürlich jeden Euro bedanken aufruft. wir uns bei allen, die den Verein und seine obdachlosen Gäste 2017 unterstützten! Zusammengestellt von Marina Miller | Fotos von Mara Fischer und Marina Miller sleepout berlin Viele der bislang genannten Unterstützer waren auch im Rahmen des „sleep out Berlin 2017“ platz zu bewerben und als Motiv auf dem „Cha- für uns tätig und/oder verbrachten mit uns die rity Pot“, einer Lotion, deren Erlös vollständig an Nacht draußen auf dem Parkplatz vor der Not- gemeinnützige Projekte geht, abgebildet zu sein. unterkunft als Zeichen der Solidarität mit Ob- Außerdem wurden wir mit über 4.000 Euro un- dachlosen. Frau Steinecke, Tino Schopf, Sheila terstützt. Wolf, Teams anderer sozialer Träger und Mitar- beitende von LUSH waren vertreten, aber auch neue Unterstützer konnten wir gewinnen. So zum Beispiel die Berliner Band „Vizediktator“, Santa Claus on the road e.V. die musikalisch für Gänsehaut sorgte und uns 2017 gab es gleich zwei Weihnachtsfeiern: Am Ahmadiiya Gemeinde weiterin unterstützen möchte, die Soulsängerin 16. Dezember war Santa Claus on the Road e.V. Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation Jocelyn B. Smith, die uns mit der „Shine-a-light“ Gastgeber. Die rund 300 als Weihnachtsmänner Pankow versorgte unsere Gäste in der Notüber- Kerze für besonderes Engagement auszeichnete verkleideten Biker organisierten reichlich Sach- nachtung immer wieder samstags mit leckeren und Autor Valentin Zahrnt, der den Kampag- spenden und bescherten eine stimmungsvolle warmen Gerichten, wie Reis und Hühnchen. nenbesuchern eine Gute-Nacht-Geschichte zum Feier mit Musikantentruck vor dem „Kaffee Jennifer Rostock Besten gab. Viel Unterstützung gab es auch aus Brotmeisterei Steinecke Bankrott“. Bereits 2016 produzierte die Band Jennifer Ros- politischen Reihen: Die Sozialpolitischen Spre- Kontinuierliche, nachhaltige und vielseitige tock mit der Band Grossstadtgeflüster einen cher Lars Düsterhöft (SPD), Fatos Topac (Die Unterstützung erhält der mob e.V. von Katrin Song, welcher als Downloadlink zur Verfügung Grünen), Maik Penn (CDU) und Stefanie Fuchs Spanisch-katholische Gemeinde Steinecke und ihrem Team. Eine Arbeitgeberin stand. Über die Höhe der Spende konnten die (Die Linke) sowie der Staatssekretär für Sozia- mit Herz gibt Obdachlosen direkt aus der No- Ebenfalls am 16. Dezember organisierte die Spa- Fans und Spender selbst bestimmen. Anfang les, Alexander Fischer (Die Linke), unterstützten nisch-katholische Gemeinde ein Benefizkonzert, tübernachtung die Chance einer sozialversiche- 2017 konnten durch die Kampagne 10.000 Euro uns mit Spenden, die sie über ihre Social Media rungspflichtigen Anstellung. Des Weiteren ste- dessen Erlös zur Hälfte an den mob e.V. und zur an den mob e.V. weitergeleitet werden. Seiten generiert hatten oder durch die Anwesen- anderen Hälfte an ein Seniorenheim in Nicara- hen drei Wochen im Jahr in allen Filialen Berlins heit während der Veranstaltung. und Brandenburgs Spendendosen für den mob gua ging. Viel Aufmerksamkeit kam auch der vorher- e.V., wobei Katrin Steinecke die Druckkosten gehenden Podiumsdiskussion im Rahmen des der dazugehörigen Flyer selbst übernimmt. Von „sleep out Berlin 2017“ zu. Nicht zuletzt wegen der Brotmeisterei Steinecke erhalten wir für die des prominenten Teilnehmers Gregor Gysi (Die Notübernachtung nach Ladenschluss täglich Sheila Wolf Linke), den Mitgliedern des Bundestages Cansel Backwarenspenden, außerdem würdigt die Un- Kiziltepe (SPD) und Canan Bayram (Die Grü- ternehmerin das Engagement der Ehrenamtli- Im März und Oktober erhielt unser Verein je- weils über 1.000 Euro aus dem Erlös der Tom- nen), sowie Frau Prof. Barbara John, Vorstands- chen durch Stollen zur Weihnachtsfeier. vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverban- bola der Burlesque Show der Dragqueen. Sheila Wolf alias Wolfgang Teichert unterstützte uns des Berlin e.V.. darüber hinaus in Aufgaben und Fragen des Kommunikationsdesigns für die „sleep out Ber- Der Paritätische Wohlfahrtsverband lin 2017“ Kampagne. Zudem geht der Erlös ei- nes Sheila-Kalenders an uns! Unser Wohlfahrtsverband stellte Mittel bereit, Bocian & Eichmann Malerei – sodass wir unsere Gäste bei der Weihnachtsfeier Tischlerei GmbH Anfang Dezember mit Geschenktüten, beste- Lars Bocian, Geschäftsführer der Bocian & Eich- hend aus Socken, Fahrkarten, Hygieneartikeln mann Malerei – Tischlerei GmbH war sofort zur und anderem beschenken und die Feier festlich Joycelyn B. Smith Stelle, als wir im Juli im Büro der Notübernach- gestalten konnten. Die Soulsängerin, die bereits im Rahmen des Sozialsenatorin Breitenbach tung hinter eingeschlagenen, völlig zersplitter- „sleep out Berlin 2017“ erwähnt wurde veran- Im April war Sozialsenatorin Elke Breitenbach ten Scheiben saßen. Schnell, unkompliziert und staltete am 3. Adventssonntag im Berliner En- bei uns zu Gast. Sie brachte ihre Wertschätzung gespendet – könnte man den Einbau des neuen, semble ein Benefizkonzert zu Gunsten unserer für die Arbeit von mob e.V. zum Ausdruck. Es stabilen Glases beschreiben. großteils spendenfinanzierter Notübernachtung. wurde eine gemeinsame Vision für die Arbeit des Vereins entworfen, der hauptsächlich mit Ehren- amtlichen arbeitet. Eberhard-Schultz Stiftung Tino Schopf Bereits 2016 unterstützte uns die Eberhard- Tino Schopf (SPD), Abgeordneter unseres Wahl- Schultz Stiftung für Menschenrechte und Parti- kreises, konnte dank einer Spende der Volkssoli- LUSH zipation mit dem Verleih des Menschenrechts- darität Anfang des Jahres Schlafsäcke für unsere Das Unternehmen für umweltschonende fair preises. Dieses Jahr finanzierte uns die Stiftung obdachlosen Gäste in unsere Notübernachtung trade Pflegeprodukte, ermöglichte uns im Rah- Frostschutzengel Plus der GeBeW, die Produktion und den Druck der Sonderaus- bringen. Ganzjährig sammelt Tino Schopf Klei- men einer Galerie über Obdachlosigkeit und Klik e.V. gabe des strassenfeger zur „sleep out Berlin Fitz & Huxley derspenden im Wahlkreis für die Gäste des mob unsere Arbeit zu sprechen, die „sleep out Berlin Nicht nur aus den Branchen Wirtschaft und Un- 2017“ Kampagne, die am 15.09.2017 erschien. Das junge Onlineunternehmen beschenkte den e.V. und lagert diese sogar in seinem Büro. 2017“ Kampagne im LUSH Shop am Alexander- terhaltung bekommen wir Unterstützung: In der Kampagne „sleep out Berlin 2017“ Verein mit einer Zeit- und Sachspende. Neben
8 | NEUSTART strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 NEUSTART | 9 in der Elbphilharmonie auftreten. Diese Halle ist Anti-Pershing-Demos gespielt. Damals gab es eingrenzen und damit auch selbst ausgrenzen. nagelneu und er alt. Das ergänzt sich. Und sie noch die UZ-Pressefeste der DKP, wo Leute aus Es gibt mehr Leute, die Spaß am Krieg haben, „Lachend in die Kreissäge klingt so gut, dass Rudi kaum ein Mikrofon am Bass braucht. Dieser riesige weiße Raum sieht aus wie ein Baiser! Das Motto Ihrer Tournee - "Ene Mene Mopel" der DDR, der Sowjetunion, Brasilien und Afrika zusammenkamen. Es war eine schräge Situation. Haben Ihnen die Drogen neue Horizonte eröff- net? als wir uns vorstellen können. Hat Kunst in der heutigen Zeit eine ganz beson- dere Aufgabe? Ich finde, Kunst muss frei sein. Sie muss - so ist unser Leben“ - ist einem Kinderreim entliehen. Haben Sie Bei mir nicht. Sie machten mich nur einsam. einen beflügeln. Kunst muss auch hart sein schon als Kind Ihre Mitschüler mit lustigen Ab- Ich habe damals extrem viel gekifft und irgend- können. Es gibt Künstler, die sind dazu gebo- zählreimen unterhalten? wann gemerkt, dass ich mit meiner wahnsinni- ren, politisch zu agieren. Sie opfern sich dafür. Nein, überhaupt nicht. Das ist mir so einge- gen Überheblichkeit ziemlich alleine dastand. Ir- Und es gibt Künstler, die erfreuen die Menschen fallen. Das ist einfach so blöd und so kurz. Und gendwann wurde ich dagegen allergisch. Als hier mit einer Sache und drängen sich nicht in den siehe da: Es wird schon wieder etwas reininter- gestern einer anfangen wollte zu kiffen, sagte ich Mittelpunkt. Ein guter Musiker muss sich selbst pretiert. Lass sie! zu ihm, dass ich das nicht mehr riechen kann. Da nicht so wahnsinnig ernst nehmen, sondern die Wie waren Sie als Kind? platzt mir sofort die Hutschnur. Musik. Er muss sie als eigenständiges Lebewe- Ich habe die Leute genervt, indem ich immer Was macht Sie sonst noch wütend? sen anerkennen. Die Musik war immer schon Fratzen gezogen oder ihren Gang nachgeahmt Wenn ich einen Bericht über Tiertransporte da. Es entstehen oft Hypes um Personen. Wenn habe. Auf die Schulter getippt, Fratze gemacht, sehe, die über die Ukraine, Polen, Jugoslawien das wirklich gerechtfertigt ist wie bei Beethoven, was weiß ich. Ich war schon eine ziemliche Ner- und Italien in die Türkei gehen, wo die Hälfte dann soll es mir auch recht sein. Aber heutzutage vensäge. der Tiere an der Grenze sterben, weil sie nicht kommt es oft nur auf die Namen, die Größe des Auch in der Schule? rüberkommen. Und die überleben, werden in der Portemonnaies und die Ländereien an. Ab einem gewissen Alter habe ich die Lust Türkei ganz schlecht geschlachtet. Da kriege ich Bestand bei Ihnen nie die Gefahr, kommerziell verloren. Ich hatte herausgefunden, dass mein die Wut. Aber wenn die Welt so ist, braucht man verheizt zu werden? Musiklehrer Leiter eines Chors beim Bund Deut- sich nicht zu wundern, dass die Erde nicht mehr Das funktioniert mit mir nicht. Ich bin da- scher Mädel war. Und zwar durch ein Foto, auf lange macht. für zu eigensinnig. Weil ich das Lied „Käsebrot“ Im Interview dem meine Mutter und meine Tanten drauf wa- ren. Und er stand in der Mitte. Als ich dieses Foto einmal so ganz naiv mit in die Schule gebracht hatte und ihm zeigte, hat er es zerrissen und ist Sind Sie enttäuscht von den Politikern in Deutschland? Ich gehe zur Wahl, aber entweder du wählst jemand, der überhaupt keine Chance hat oder gemacht habe, trat eine Käsefirma an mich he- ran. Ich mache aber keine Werbung. Irgendwann schlug ich den Spiegel auf, darin war der nagel- neue Jaguar XKR Coupé abgebildet. Darunter mit Helge Schneider rausgegangen. Ich habe ihn nicht mehr wieder eine etablierte Partei mit dem Bewusstsein, dass stand meine Textzeile "Macht die Katze froh... gesehen. Vorher hatte ich immer eine Eins in Mu- die versuchen, ein bisschen umzudenken. Die " Ich hätte dagegen vorgehen können, aber ich sik und spielte Cello im Schulorchester. Ich war Tendenz ist ja da. Aber sobald jemand mit einem habe es nicht getan. Werbung interessiert mich ein respektierter Mensch. Aber danach bekam höheren Posten umdenkt, wird versucht, ihn nicht. ich immer eine Drei oder Vier bei einem ande- abzusägen. Die Tatsache, dass unserer Bundes- ren Lehrer. Deshalb hatte ich die Lust verloren. kanzlerin der Spruch „Wir schaffen das!“ immer Ich habe mich oft gefragt, was ich denn Falsches wieder vergällt wird, finde ich ganz schlimm. getan habe. Das Menschliche wird überhaupt nicht mehr Seit mehr als zwanzig Jahren steht Helge Schneider auf der Bühne. Foto: AngMoKio - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Wikipedia Sie haben Ihren Lehrer als Nazi entlarvt. registriert. Davon gab es damals ganz viele, die ge- Wovon träumen Sie? nauso reagiert hätten. 1966 hat man darüber in Gestern Nacht hatte ich einen zukunfts- Deutschland nicht viel gesprochen. Ich hatte von trächtigen Traum. Ich kam an einem Haus vor- Mit dem Gaga-Song „Katzeklo“ wurde Helge kann Randy nicht mit auf Tour nehmen, ich muss ihre ursprüngliche Form nicht mehr angenom- keinem erfahren, was das Dritte Reich für eine bei. Darin wohnte ein Reichsbürger, einer die- Schneider vor über 20 Jahren berühmt, heute das trennen. In meiner Show bin ich Komiker, men. Ich hatte eine tolle Platte von Zoot Zims, Zeit war. Bei uns zu Hause wurde darüber nicht ser Idioten. Er guckte aus dem Fenster. Um sich gehört das Multitalent aus Mülheim an der Ruhr aber mein Herz schlägt für die Musik. Hier bin da war eine Ecke rausgebrochen. Dann habe ich geredet. Mit Ausnahme meines Onkels. Ich er- herum hatte er einen Zaun mit seiner eigenen zu den beliebtesten Komikern der Deutschen. ich gerne Sideman. mir eben nur das da drin angehört. Und das fand innere mich an ein Weihnachten. An der Wand Flagge gezogen. Das war sein Reich. Ich habe Unlängst wurde der 62-Jährige mit dem Paul- Haben Sie noch immer Spaß am Leben auf ich super gut. hing ein Foto von ihm in SS-Uniform. Ich fragte mich gefragt: Was ist das für ein Mensch? Sind Lincke-Ring der Stadt Goslar für seine besonde- Tour? Eigentlich wollten Sie gar keine Studioplatten meinen Onkel, ob er das sei und er antwortete: das Leute, die dieselben Sorgen haben wie du ren Verdienste um die deutschsprachige Unter- Ja, weil ich die richtige Kapelle zusammen- mehr aufnehmen, weil Jazz aus dem Moment „Der Adolf war der größte Betrüger“. Mehr habe und ich? Wie kommt man darauf, sich so zu se- haltungsmusik gewürdigt. Seine Konzertreihe gestellt habe. Mit Peter Thoms am Schlagzeug lebt und nur live funktioniert. ich nicht erfahren. Betrüger wahrscheinlich in parieren? Und diese Separatisten kriegen auch unter dem Motto "Ene Mene Mopel" verspricht kann eigentlich nichts schief gehen, weil da alles Bei Jazz ist das auch schwierig. In kleinem dem Sinne, dass die Deutschen den Krieg verlo- noch Freunde. Das es sowas gibt, ist Pech. eine Mixtur aus intelligenter Unterhaltung und schief geht. Carlos und Sergej Gleithmann habe Kreise live aufgenommen klingt Musik sehr gut, ren haben. Hitler hatte ja versprochen, dass wir Haben Sie sich trotz allem Ihren Optimismus Nonsens. Olaf Neumann konnte bei einer exklu- ich als Chor abgestellt. Und Rudi Olbrich ist aber Zwischenrufe und extremes Geklatsche ihn gewinnen. bewahrt? siven Studiosession in Solingen feststellen, dass auch wieder dabei. Er ist mittlerweile 85. Man machen eine Liveplatte kaputt. Mit Randy ins Wie hat Ihre Familie den Zweiten Weltkrieg Ich muss anscheinend Optimismus haben, der Ruhrpottler durch und durch Musiker ist. muss so lange mit ihm spielen, so lange er noch Studio zu gehen ist die eine Sache. Live wäre es erlebt? ich habe ja auch kleine Kinder. Die sind sehr Wo andere Künstler seines Alters gerne parfü- zupfen kann. Wenn er 104 ist, bin ich erst 80. Für vielleicht noch besser. Ich wusste, dass mein Vater aufgrund sei- optimistisch und saugen alles auf, was es gibt. mierte Klänge erzeugen, stürzt er sich mit hei- die letzten 20 Jahre muss ich mir noch einen an- Was reizt Sie mehr: Band- oder Solokonzerte? ner körperlichen Befindlichkeit weder Soldat Kinder sind Aufnehmer der Zukunft. Da kannst ligem Ernst in die psychedelischen Sounds der deren Bassisten suchen. Aber dann will ich mal Ab Dezember 2018 spiele ich auch wieder noch Nazi war. Meine Oma sowieso nicht. Als du nicht pessimistisch sein. Das Lachen ist eine 70er Jahre. Olaf Neumann sprach mit Helge junge Leute nehmen. solo. So habe ich angefangen. Allein hat man die Nazis an die Macht kamen, wurde mein Opa der größten Herausforderungen. Lachend in die Schneider über Politik, alte und neue Nazis und Welcher Song hat Sie zur Musik bekehrt? noch mehr Freiheiten. Ich kann dann mit der arbeitslos. Warum genau, weiß ich nicht. Kreissäge - so ist unser Leben. seinen ungebrochenen Optimismus. „Serenade To A Cuckoo“ von Roland Kirk. Leere der Bühne arbeiten und aus dem Nichts Hat die 68er-Bewegung Sie schließlich politi- Steckt hinter Ihren skurrilen Liedern und Im- Er spielte Querflöte und Saxofon, er sang und schöpfen. Das ist eine ganz andere Intensität. siert? provisationen eine tiefgründige Botschaft, die Helge, unter dem Bandnamen The Thunder- prustete dabei. Ich fand auch Miles Davis und Aber zuvor spiele ich noch mit dieser Band in Ich habe damals viel zu viel gekifft, um Sie den Leuten ins Unterbewusstsein injizieren, spotniks arbeiten Sie gerade an einer Platte mit Archie Shepp gut. Ich bin damals in Plattenlä- den Läden, in denen wir noch nicht waren. Zum wirklich politisch gewesen zu sein. Ich wollte ei- damit sie ihr Leben danach gestalten? Randy Hansen. Ihre Musik nennen Sie „Psy- den gegangen und habe mir immer alle mögli- Beispiel in der Elbphilharmonie. gentlich in die SDAJ eintreten, eine Untergruppe Ich möchte darauf antworten wie die von choblues“. Der Amerikaner gilt weltweit als chen LPs über Kopfhörer angehört, aber sie nie Was werden Sie in der Elbphilharmonie spie- der DKP. Die hatten einen Proberaum, in der ich AC/DC: Das ist nicht mein Geschäft! Mein Ge- einer der besten Jimi-Hendrix-Interpreten. Hat gekauft. len? mit meiner Band Musik machen wollte. Außer- schäft ist, die Leute zum Lachen zu bringen. er Ihnen ein paar Tricks gezeigt? Haben Sie noch eine Plattensammlung? Dort wollte ich zuerst ganz alleine auftreten. dem wollte ich gerne kiffen. Das war ihnen zu Vielleicht ist allein das schon politisch. Ich setze Nein. Er spielt den ganzen Tag vor sich hin Ja, habe ich. Aber wenn Platten jahrelang Ich würde es unheimlich gut finden, wenn ich wenig und sie haben mich abgelehnt. So bin ich mich aber nicht dem Druck aus, dadurch Politi- und entwickelt Sachen. Das ist ganz interessant. im Regal stehen, werden sie manchmal krumm. da noch nicht einmal einen Flügel hätte, sondern der Politisierung entkommen und habe mir im- ker zu sein. Das, was uns als Politik vorgesetzt Aber man muss sich Zeit nehmen. Wir müssen Das ärgert mich. Ich besitze eine schöne Pink- nur eine Klampfe. Aber dann habe ich gedacht, mer mein eigenes Bild gemacht. Mit dem neulich wird, ist Parteipolitik, Länderpolitik, Europapo- noch einmal hier ins Studio und dann kann man Floyd-Platte, aber man kann sie sich nicht mehr ich muss Peter Thoms und Rudi Olbrich auch verstorbenen Kuro (Walter Kurowski, die Red.) litik. Wo es so viele Gesetze und Normen gibt, davon vielleicht eine Schallplatte machen. Ich anhören. Ich habe sie warm gemacht, aber sie hat dahin holen. Rudi ist 85 und muss unbedingt mal habe ich öfter bei Streiks der IG-Metall oder brauchen die Leute das. Genauso wie sie sich
10 | NEUSTART strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 NEUSTART | 11 Bild: pixabay.com Was Horoskope können unseres Sonnensystems zu einem exakten Zeit- nen zu stehen. Ähnliche Aussagen sollen sich für sie uns nur aufmuntern sollen. Sinnstiftendes ist punkt – nicht aller, denn einige waren zur Blü- die Entscheidungen auf höchster Ebene treffen nicht zu finden, aber wir lernen bei dieser Gele- tezeit der Astrologie noch nicht entdeckt wor- lassen. Vergleichbar den Orakeln von Delphi genheit sehr viel: Auf freundliche Weise können den. Die Berechnungsmethoden für Horoskope haben Sterndeutungen auf die Entwicklungen wir uns überlegen, ob nicht alle Menschen, die beruhen auf den Prinzipien der Himmelsmecha- großer antiker Staaten von China über Indien lesen und schreiben können, auch dazu in der Zu antiken und modernen Sternenkonstellationen nik, allerdings gehen sie von der geozentrischen Weltsicht aus. Moderne Horoskope sollen kon- und Babylon bis Ägypten Einfluss genommen. In der Anfangskonstellation der Himmelskörper Lage sein sollten, das Bedeutsame vom groben Unfug zu unterscheiden. Doch wenn man sich Vo n S c h a r m a n n krete Konstellationen in unserem Sonnensystem sollten sich die Potenziale bereits ablesen lassen. die Verhältnisse auf unserem Planeten etwas ge- W symbolisch darstellen und beinhalten außer den Ohne Frage liegen die Pole der Ausdeutung weit nauer betrachtet, hat diese eher naive Sichtweise Himmelskörpern auch die Winkelbeziehungen auseinander, doch dem Ansatz der Astrologie ausgedient. er Menschen jüdischen sich nicht zu uns und unserem Gott bekennt, hat Abstand betrachtet: Es stellt sich die Frage, ob zwischen ihnen und die Tierkreiszeichen. Dazu nach liegt im Anfang wie im Samen der Pflanze Ein schlagendes Beispiel: Ein Volk von 300 Milli- Glaubens von einge- ihn bisher nicht erfahren, ist also nicht erleuch- die Horoskopindustrie ohne die Wartezimmer kommen die Horoskophäuser mit den dazugehö- die gesamte zukünftige Bestimmung begründet. onen Wahlberechtigten in einem modernen Staat fleischten Christen grund- tet. Doch wer sich auf diese eher naiven Macht- überhaupt existieren könnte. rigen Horoskopachsen, Aszendent und Medium In diesem Zusammenhang liest man auch von in Nordamerika wählt einen Präsidenten, der of- sätzlich unterscheiden spielchen einlassen möchte, hätte viel zu tun. Ob coeli, in einigen Horoskopen auch Asteroiden naturwissenschaftlich orientierten Astrologen, fensichtlich jede Menge Schaden anrichtet, also will, kommt zuerst auf die es nun aber an der unerfahrbaren Vielzahl der und Zwergplaneten, um daraus Bestimmungen die bis in die Gegenwart nach sinnstiftenden Ab- als die falsche Person an dieser Position weltweit Einordnung des Messias. Angebote und der daraus folgenden Übersätti- und Voraussagen abzuleiten. Diese vielschichti- leitungen für die eigenen Erkenntnisse bemüht diskreditiert ist. Und dennoch erhält er als der Denn der Glaube, also die religiös verankerte gung liegt, dass sich die modernen Menschen Der Stern gen Verknüpfungen zu erläutern und auszudeu- sind. Wobei sich die Frage stellt, wie sich ein mächtigste Mann der Welt eine Bedeutsamkeit, Vorstellung, dass der Messias in Gestalt des Na- in hellen Scharen aus den sanften und bigotten Denn beginnt nicht auch der Aufstieg des Chris- ten, würde den Rahmen des Textes sprengen. Ins- Geburtshoroskop in Einklang mit der Erkennt- die unerträglich ist. zareners bereits die Welt erlöst haben soll, kann Gemeinden verabschieden und lieber ein Lotter- tentums mit der Deutung der Sterne? Zur Jesus- gesamt entsteht der Eindruck, dass man schon in nis verbinden lassen soll, dass inzwischen allge- Was soll man davon halten? Haben die Sterne vom alten Volk nicht anerkannt werden. Warum leben führen, oder ob die häufig als scheinheilig geschichte gehört der Weihnachtsstern, der als eine Familie von Astrologen hineingeboren wor- mein anerkannt ist, dass die Sonne inzwischen mal wieder versagt? nicht? Ein Blick auf das Weltgeschehen klärt für erfahrenen Gebote von denen nicht mehr ertra- untrügliches Zeichen die Geburt des Heilandes den sein muss, um diese Materie in ihrer Ver- als das Zentralgestirn unseres Sonnensystems sie sämtliche Streitfragen: Die Menschheit ist gen werden, kann in den Machtzentralen der angezeigt haben sollte. Doch es bleibt die Frage, zwicktheit und den mannigfaltigen Winkelzügen erkannt wurde. Dennoch kursiert der Klassiker nicht erlöst, der Friede auf Erden hat sich nicht Glaubensgemeinschaften besprochen werden. warum die Legende um den Nazarener noch mit und Querverweisen zu erfassen. Aber sehen wir unter den Horoskopen: das Geburtshoroskop. eingestellt. Wunder hin oder her: Das Diesseits Für uns reicht an dieser Stelle die Feststellung, dem Erscheinen eines Sterns – wohl eher eines es so: Wer diskutiert schon mit Kreationisten Durch die astronomische Abbildung der Ster- bleibt ein Jammertal und Sündenpfuhl. Der dass der Trend unumkehrbar geworden ist. Kometen – ausgeschmückt werden musste. Es oder Evangelikalen über Evolutionstheorie oder nenkonstellation zum Zeitpunkt der Geburt soll christliche Messias war keiner, denn sein Versa- Allerdings schleicht sich noch eine weitere un- kann an der Bedeutsamkeit des Vorfalls gelegen Vererbungslehre? sich erschließen, welche kosmischen oder sonst gen ist dermaßen offensichtlich, meinen sie. angenehme Weise der Entzauberung der christ- haben, doch ging es wohl eher um Tradition und wie gearteten Energien und spezielle Zonen und lichen Werte an: die Wartezimmerweisheit. Erzählroutine, die sich hier wiederfinden sollten: übergreifenden Zusammenhänge sich in einem Hier ist nicht die Verführung der Einsitzenden Das Himmlische hat im Einklang mit dem Irdi- Kind versammeln. Auf diese Weise soll sich das gemeint, die sich von Illustrierten verblöden schen zu stehen und erweist sich mit der Kon- Der Samen künftige Schicksal erschließen. De r Trend lassen. Sondern es hat sich scheinbar eine neue stellation der Sterne als göttliche Fügung. Und Für die Anhänger der Astrologie besteht ein Nach christlicher Zählweise soll es mehr als Sinnstiftung ergeben: das Horoskop. Wobei nie- damit, liebe Anhängerinnen und Anhänger des notwendiger Zusammenhang zwischen den zwei Milliarden Menschen geben, die sich zum mand sagen kann, wie weit der Einfluss diese Art jüdischen Glaubens, ist für die Christinnen und kosmischen Konstellationen und ihren irdi- Christentum bekennen. Überhaupt scheinen wir der Welterklärung tatsächlich reicht. Anderer- Christen ein erster schlagender Beweis dafür schen Wirkungen. Aus dem Geburtshoroskop Unsere Naivität in einer Gesellschaft verwurzelt zu sein, in der seits: Den meisten erscheint das Sterndeuten oh- erbracht, dass sehr wohl der Messias geboren soll sich erklären lassen, welches individuelle Im westeuropäischen Alltag begegnen uns Ho- es an allen Ecken und Enden einen tieferen, ei- nehin eher als ein harmloses Vergnügen. Was es wurde. Schicksal vorherbestimmt ist. Die persönliche roskope kaum noch, wenn wir sie nicht suchen. nen dem Welttheater zugrunde liegenden Sinn aber in vergangenen Zeiten offensichtlich nicht Horoskope oder Kosmogramme sind Hilfsmittel Verfasstheit, aber auch die sich im Lebensweg Es gibt die Zeitungshoroskope, auf die wir in und Zusammenhalt geben soll. Das Totschlagar- war, aber auch noch heute bei den eingefleisch- der Astrologie. Hierbei geht es um die Darstel- ergebenden Möglichkeiten, die emotionale und den Wartezimmern unserer Ärzte stoßen und gument wohl sämtlicher Religionen lautet: Wer ten Anhängern nicht sein soll. - Doch mit etwas lung der Positionen mehrerer Himmelskörper die psychische Einstellung scheint in den Ster- die uns amüsieren. Obwohl: Wir wissen, dass
12 | NEUSTART strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 NEUSTART | 13 2 015 nahmen Henning Sußebach tierte: Wir sind in Freiheit aufgewachsen – und ist mir inzwischen völlig egal. Wo ist das Pro- und seine Familie einen syrischen du, Amir, kamst aus einer Welt, in der alles re- blem, wenn in einem Glas Alkohol war und es Flüchtling auf, Amir Baitar. Sieben glementiert ist. Durch einen Diktator, durch wird danach gespült? Das ist doch Quatsch. Monate lang lebten die fünf zusam- dörfliche Hierarchien und Traditionen und auch Ich glaube, bis heute verstehen Sie nicht die Ar- men. Über ihre Erfahrungen schrie- dadurch, dass du es gewohnt warst, den Koran beitsteilung in der Familie Sußebach … ben Sußebach und Baitar 2016 ein wortwörtlich auszulegen. Bis hin zur Schöp- Baitar: Henning kommt spät nach Hause Buch, manchmal verstörend, meistens anrüh- fungsgeschichte! Mir kannst du dagegen vor- und kocht trotzdem … ich meine das nicht böse, rend und oft komisch. Wir wollten wissen, wie werfen, dass wir verglichen damit quasi regellos Nicole ist wie eine große Schwester für mich. es ihnen heute geht. sind: Wir diskutieren alles. Wir fragen die Kinder Sußebach: Ich würde niemals sagen, dass „Ist es nicht langsam Zeit, ins Bett zu gehen?“, meine Frau weniger arbeitet als ich. Im Gegen- Henning Sußebach, Sie hatten durch eine anstatt sie einfach ins Bett zu schicken. Das war teil! Aber du nimmst vermeintliche Frauenarbeit Rundmail erfahren, dass ein Flüchtling ein Zim- das, was wahnsinnig weit auseinander lag. Und nur wahr, wenn ein Mann sie macht. Wenn ich mer sucht. Wie kam es, dass Sie, Ihre Frau und du musstest den weiteren Weg gehen, weil du ja gekocht habe und Nicole gleichzeitig auf dem Ihre beiden Kinder Amir aufgenommen haben? jetzt hier klarkommen willst. Sofa Wäsche zusammengefaltet hat, ist dir nur Sußebach: Bei meiner Arbeit als Journalist Baitar: Ich habe versucht, die Familie nicht aufgefallen, dass ich koche. bei der Zeit hatte ich viel mit Flüchtlingen zu tun. zu enttäuschen. Ich wollte mich von meiner bes- Amir musste und muss ja hier viel lernen, um Das Thema hat mich berührt, und es hat auch ten Seite zeigen. Das hat mir Schwierigkeiten klarzukommen. Gab es auch etwas, was Sie meine Familie sehr berührt. Vermutlich deshalb gemacht. Im Laufe der Zeit habe ich mich daran oder Ihre Familie gelernt haben? haben wir keine lange Familienkonferenz abge- gewöhnt, dass die Familie offen ist. Sußebach: Uns wurde bewusst, was für ein halten, sondern recht schnell gesagt: Wir machen Zu offen? Glück es ist, jetzt hier in Deutschland zu leben. das jetzt mal. In jedem Fall war es ein gutes Ge- Baitar: Nicht zu offen … Gleichberechtigung, Demokratie, Meinungsfrei- fühl – wie noch mal jung sein! Sußebach: Als du zu uns kamst, warst du heit – das alles war für uns vorher selbstverständ- Amir Baitar, Sie waren in Sachsen unterge- verschüchtert, weil alles anders war. Aber da war lich. Und bezogen auf die Kinder: Sie sind für die bracht. Warum wollten Sie nach Hamburg? ja noch ein Problem: Du hattest zehn Kilo mehr Zukunft gewappnet, sie haben keine Angst vor Baitar (lacht): Weil Hamburg meine Perle ist drauf als jetzt – und als vor deiner Flucht. We- Fremden. Denn die Zukunft wird voller Fremder (Er hamburgert schon!). Und weil ich gerne wie gen der Zeit im Flüchtlingsheim in Sachsen. Nur sein. Und meine Kinder wissen jetzt: Man muss in Syrien Mathematik studieren wollte. Aber es rumsitzen, Tee trinken, warten und nichts tun – nicht nur zuschauen, man kann auch mitmachen. war schwierig, in Hamburg ein Zimmer zu be- und ich habe das Gefühl, nicht nur wir waren dir Und haben Sie das Gefühl, hier angekommen kommen. Deshalb die Rundmail. Dann hat mir fremd, sondern du dir selbst auch. Du hast dich zu sein? Anne (eine befreundete Flüchtlingshelferin aus nicht sehr gemocht. Das war eine heikle Phase. Baitar: Ich lerne jeden Tag die Welt neu ken- Sachsen) geholfen – und kurz später erzählt, es Baitar: Aber das weiß ich erst jetzt, weil jetzt nen. Das heißt – noch bin ich nicht angekommen. gibt drei Familien, die mich nehmen wollen. Und ist der echte Amir wieder da. Sußebach: Vielleicht war es ein Fehler, nach ein paar Tagen noch eine Familie, die in Ah- Manchmal war es schwierig: Sie wollten nicht dass du schon ausgezogen bist in eine kleine rensburg wohnt … mehr aus den Gläsern der Familie trinken, weil Ein-Mann-Wohnung. In der besten aller Welten Sußebach: Das war dann wie ein Casting. sie gesehen hatten, dass Henning Sußebach aus wärst du von uns in eine WG gezogen. Man kann Baitar: Die Familie von Henning hat Kinder, einem davon ein Bier getrunken hat. auch einsam sein, in deiner Bude. das fand ich gut. In Syrien habe ich mit sechs Baitar: Und dann habe ich ihn gefragt, ob in Am liebsten wären Sie ja in eine WG mit jungen oder sieben Personen gelebt. Wenn ich nur mit allen Gläsern schon mal Alkohol war, und da hat Deutschen gezogen. Auch mit Frauen? alten Menschen lebe, das Leben wird grau. Henning gesagt: keine Ahnung. In Syrien gibt es Baitar: Egal, Hauptsache mit Deutschen. Sußebach (lacht): Wobei „alte Menschen“ wenige Leute, die Alkohol trinken. Ich habe auf Aber das hat nicht geklappt. bei dir schon mit 26 Jahren anfangen. In Syrien der Straße nie einen Mann getroffen, der besof- Sußebach: Zu dem Zeitpunkt, als du aus- lag das Durchschnittsalter vor dem Krieg bei 21 fen war. Und ich hatte vorher noch nie ein Glas ziehen wolltest, waren die Deutschen des The- Jahren, in Deutschland sind es 44 Jahre. getroffen, in dem Alkohol gewesen war, noch mas müde geworden. Keiner hat mehr gesagt: Wie war das denn das erste Mal? Mit den Kin- nie. Im Koran steht nicht, dass wir daraus nicht „Spitze, komm rein!“ dern und der Familie? trinken dürfen. Aber die Gelehrten sagten: Das Haben Sie eigentlich inzwischen deutsche Baitar: Die haben mich vom Bahnhof ab- ist nicht rein. Dann habe ich gedacht, ich trinke Freunde? geholt, und dann sind wir durch Ahrensburg nicht mehr aus diesen Gläsern. Aber es war auch Baitar lacht: Ja, einen: Georch (er spricht gelaufen. Als wir reingingen, hat mich Nicole unhöflich. Zum Glück hatte ich diesen Becher das typisch hamburgisch aus). den Kindern vorgestellt. Am Ende haben wir von der Sparkasse, aus dem habe ich dann im- Oh, ein Hamburger? im Wohnzimmer gesessen, auf dem Sofa lagen mer getrunken. Sußebach: Es wäre leicht gewe- Baitar: Ja, aber seine Mutter kommt aus kleine Herzen. Henning hat gesagt: „Schau mal, sen, wenn es nur unhöflich gewesen wäre. Dann Chile. was da steht: A M I R.“ Das war so schön. Das hätte ich sagen können: dein Fehler. Vielleicht Sehen Sie beide sich eigentlich noch oft? hat mein Herz geöffnet. ist es aber auch unserer. Das finde ich bis heute Sußebach: Es wird seltener. Das stimmt Sie sind praktizierender Moslem. War das im Umgang mit Flüchtlingen ganz schwer: Die mich ein bisschen beklommen, aber auch glück- schwierig? Grenze zu sehen, wo bin ich Verteidiger univer- lich, weil es der Beleg dafür ist, dass Amir uns Baitar: Ich habe Anne gebeten, dass sie seller Werte – mach dich nicht zum Untertan einer nicht mehr braucht. Ich fühle mich ein bisschen „Ich brauch euch für immer!“ Henning erzählt, dass ich Moslem bin. Ich hatte Religion – und wo bin ich nur überheblich oder wie ein Vater: Der Sohn, der als Letzter zu uns Angst, dass es schwierig werden könnte. Da gefangen in eigenen Gewohnheiten? Aber auch: gekommen ist, geht als Erster. Jetzt kann ich wollte ich auf Nummer sicher gehen. Da hat Wann rate ich dir, dich selbst bedauernswerten schon mal üben, wie es bei meinen eigenen Kin- Henning gesagt, das ist ihm egal. Dann in der deutschen Bräuchen anzupassen, weil es für dich dern mal sein wird. Situation war es doch schwierig. in diesem Land sonst problematisch wird? Oder Baitar: Was heißt: „Er braucht uns nicht Unter einem Dach Sie haben fünf Mal am Tag gebetet. Damit hat- anders: Sollte ich mir jetzt sechs Biertulpen kau- mehr.“ Ich brauche euch für immer! Vo n B i rg i t M ü l l e r ten die Sußebachs wohl nicht gerechnet. Und fen – oder musst du dich daran gewöhnen, dass Sie wohnten quasi mit Atheisten zusammen. man in Deutschland ein Pils auch mal aus einem Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Baitar: Wenn ich mit Henning und der Fami- Standard-Glas trinkt? Diese Fragen haben mich Hinz&Kunzt / INSP.ngo lie zusammen war und gesagt habe: „Entschuldi- und meine Frau bewegt, das war anstrengend. gung, es ist jetzt Zeit für mein Gebet“, das war Und auf vieles habe ich bis heute keine Antwort. schon komisch. Und vielleicht wäre es leichter Und dann küssen sich Henning Sußebach und gewesen, wenn sie Christen wären. seine Frau Nicole auch noch … Sußebach: Bei uns hat kein Religionskrieg Baitar unangenehm berührt: Das war eine Buchcover: Unter einem Dach - Ein Syrer und ein Deutscher erzählen erschienen im Rowohlt-Verlag stattgefunden. Aber was wohl beide Seiten irri- andere Geschichte. Aber mit den Gläsern: Das
14 | NEUSTART strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 NEUSTART | 15 Meine Erfahrungen als strassenfeger-Verkäuferin In einem neuen Forschungsprojekt zu Straßenzeitungen kooperieren Alice Salomon Hochschule und mob e.V. miteinander. Am Anfang stand ein Selbstversuch der Leiterin des Forschungsprojektes Vo n Su s a n n e G e ru l l | Fo to : M a r t i n W i l d e r m u t h I m Oktober 2017 ist an schon für den strassenfeger inter- Ich bin nun sehr gespannt, was mir der Alice Salomon Hoch- viewt worden), aber ich konnte ihm im Laufe der nächsten mindestens schule Berlin ein neues For- glaubhaft versichern, dass ich nicht eineinhalb Jahre die „echten“ Ver- schungsprojekt gestartet, bekannt bin! käufer_innen von ihren Erfahrun- das sich mit den Anerken- gen berichten werden bzw. was ich nungs- und Ausgrenzungs- Mein eigentlicher Selbstversuch im öffentlichen Raum beobachten erfahrungen von Straßenzeitungs- fand an einem Vormittag kurz vor kann. Meine Hochachtung vor ih- verkäufer_innen beschäftigt. mob Weihnachten am S-Bahnhof Char- nen hat sich jedenfalls durch den e. V. ist unser offizieller Koopera- lottenburg und in der Einkaufs- Selbstversuch noch verstärkt: Ihr tionspartner, worüber wir uns sehr meile Wilmersdorfer Straße statt. habt wirklich einen anstrengenden freuen. Meine Verkaufsstrategie war sehr Job! zurückhaltend, so sprach ich nur Die erste Unterstützung erhielt ich Menschen direkt an, die vorher zu im Dezember 2017, als ich unter mir mindestens Augenkontakt hat- INFO anderem mit einer Weste und ei- ten. Am Ende hatte ich nur zwei nem Verkaufsausweis für den stras- Zeitungen verkauft, aber fast 15 senfeger ausgestattet wurde. In Euro mehr in der Tasche. Ich danke Susanne Gerull ist Professorin einem Selbstversuch habe ich kurz den Käufer_innen und Spender_in- vor Weihnachten ein paar Stunden nen ganz herzlich, und natürlich für Theorie und Praxis der So- lang versucht, die Weihnachtsaus- habe ich den Betrag an mob e. V. zialen Arbeit mit den Schwer- gabe des strassenfegers zu verkau- „zurückgespendet“ und meine rest- punkten Armut, Arbeitslo- fen. Meine Erfahrungen aus die- lichen Zeitungen einem anderen sem Selbstversuch fließen nicht als Verkäufer in die Hand gedrückt. sigkeit, Wohnungslosigkeit wissenschaftliche Ergebnisse in die Ich war zunächst ganz schön auf- und niedrigschwellige Sozi- Forschung ein, sie dienen vielmehr geregt in der ungewohnten Rolle, alarbeit an der Alice Salomon einer Selbstreflexion: So kann ich aber viele Menschen sind mir mich ein wenig in die Verkäufer_in- sehr freundlich entgegengetreten. Hochschule Berlin. Sie wird im nen einfühlen, die ich im Rahmen Sie haben zurückgelächelt, mein strassenfeger ab sofort in lo- des Projektes beobachte und inter- „Hallo“ oder „Guten Tag“ erwidert ser Folge über ihr Forschungs- viewe. oder eben eine Zeitung gekauft bzw. mir eine Spende in die Hand projekt zu Straßenzeitungen Fast wäre ich schon vor dem Start gedrückt. Andere haben gar nicht berichten. des Selbstversuchs enttarnt wor- auf mich reagiert, und einige davon den, denn der sehr freundliche haben mich doch recht „bemüht Mann in der Ausgabestelle am Zoo ignoriert“ – sie wollten wohl nicht drehte meinen Verkaufsausweis angesprochen werden. Sehr wenige um, um mich mit meinem Namen haben mich eher abschätzig gemus- ansprechen zu können. Dieser kam tert. ihm bekannt vor (ich bin ja auch
16 | ERZÄHLEN IN BILDERN strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 strassenfeger | Nr. 01 | Januar 2018 ERZÄHLEN IN BILDERN | 17 Ein Jahr später Foto 6: Immer noch sind die mob e.V. Projekte nützlich. Ausgestattet mit einer Küche aus dem Trödelpoint steht Rüdiger hier in seiner Was wurde aus Rüdiger? Wohnung des mob e.V. Vo n M a r i n a M i l l e r Selbsthilfewohnhauses. V or einem Jahr haben wir im strassenfeger (Ausgabe Foto 1: Im Sommer 2016 20/16) die Geschichte des Obdachlosen Rüdiger war Rüdiger obdachlos und und seinen Wünschen erzählt. Was ist ein Jahr spä- verkaufte noch selbst den ter aus ihm geworden? strassenfeger Rückblick Nachdem ich als Fliesenleger und Rettungsassistent diverse Stationen – Arbeitsstellen und Wohnorte auf Mallorca in Köln und Hamburg – aufgab, weil sie nicht funktionierten, wie ich mir das vorgestellt hatte und hinzu ein Unfall kam, der mich längere Zeit aus dem Alltag und dann auch dem Job riss, pas- sierte es schließlich, dass ich im Juli 2016 auf Berlins Pflaster Foto 7: Nicht nur im Verein, sondern auch in der landete und obdachlos war. Ich nutzte die Selbsthilfeangebote Berufsschule aktiv beim Halten eines Referates des mob e.V. in der Storkower Straße, schlief in der Notüber- nachtung, beschloss, den Kopf nicht in den Sand zu stecken und stattdessen neue Pläne zu schmieden. Heute vor einem Jahr wohnte ich bereits schon wieder in einem WG-Zimmer im Wedding, das mir durch einen Facebookaufruf des Ver- eins angeboten wurde. Außerdem stand mir Dank Zuversicht, Ehrgeiz und Glück auch ein Ausbildungsbeginn zum Pflege- helfer/Betreuungsassistent bevor. De zember 2017 Vor meiner Haustür sehe ich buntes Treiben. Besonders sonntags, denn meine Wohnung liegt nahe am Mauerpark im Prenzlauer Berg. Meine Wohnung. Seit September 2017 Foto 2: Ein Wunschzettel für wohne ich hier, im Selbsthilfewohnhaus des mob e.V., selbst- ein ganzes Jahr: Ausbildung, bestimmt mit eigenem Mietvertrag und eigener Einrichtung. Wohnung und Urlaub Die Miete liegt weit unter den durchschnittlichen Mieten der meisten anderen Häuser hier, weshalb ich sehr froh bin über die Chance, in diesem Haus wohnen zu können. „Wenn ich in meiner Wohnung nicht anzutreffen bin, bin ich wahrscheinlich bei der Arbeit – in Ausbildung oder im Eh- Foto 5: Die erste feste und renamt“ eigene Bleibe seit langem. Im November 2016 leistete ich meinen ersten ehrenamtlichen Es gibt noch viel Platz für Dienst in der Notübernachtung, in der ich in den Sommerwo- Einrichtung und Möbel in chen zuvor schlief. Die Abläufe waren mir auch schon recht der Altbauwohnung. vertraut. Aufnahme der Gäste, Taschenkontrollen, Verstauen des Gepäcks, ein Aufnahmegespräch, die Zuweisung des Bet- tes, den Verkauf des strassenfegers an die Verkäufer – alles war mir aus der umgekehrten Perspektive sehr bekannt. Auch heute noch unterstütze ich ein bis zwei Mal pro Woche ehren- amtlich in der Notübernachtung und bin außerdem gerne Teil, wenn es darum geht, mit dem Verein auf öffentlichen Veran- staltungen durch einen Informationsstand vertreten zu sein. Die Ausbildung zum Pflegehelfer, die letztes Jahr noch ein Wunsch war, schloss ich nach vier Monaten zwischen De- zember 2016 und März 2017 erfolgreich ab. Während der Ausbildung absolvierte ich ein Praktikum bei einem Träger Foto 3: Seit November 2016 selbst ehrenamtlicher Mitarbeiter in den Spät- und eines Seniorenheimes. Dieser bot mir an, anstatt mit dem Nachtdiensten der mob e.V. Notübernachtung Betreuungsassistenten, mit der Ausbildung zum Altenpfleger mit staatlicher Prüfung zu beginnen, dessen Qualifikation den Betreuungsassistenten beinhaltet. Nach ein paar Überlegun- Foto 4: mob e.V. Sozialarbeiter Samyr (links) gen entschloss ich mich für diese Variante und freue mich, und Rüdiger am strassenfeger-Infotisch auf seit April 2017 Azubi zum Altenpfleger zu sein. Beide meiner der Fête de la musique 2017 großen Wünsche, die ich im letzten Jahr noch hatte, wurden mittlerweile Realität. An der Umsetzung des dritten und ehr- lich gesagt zweitrangigen Wunsches, endlich mal wieder in den Urlaub zu fahren, arbeite ich gerade.
Sie können auch lesen