Hilfe spenden, die gebraucht wird. Korntal-Münchingen hilft Baschtanka.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 10 Diese Ausgabe erscheint auch online www.korntal-muenchingen.de Donnerstag, 09. März 2023 Hilfe spenden, die gebraucht wird. Korntal-Münchingen hilft Baschtanka. Wir sammeln für einen Bus für die ukrainische Stadt Baschtanka. Mehr über die Krankenhaus Spendenaktion unter der Rubrik „Interessantes“ oder QR-Code scannen.
2 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE NOTRUFE Online-Sprechstunde von Haus- und Kin- Dienstag, 14.03.2023 Notruf Polizei 110 derärzten (9-19 Uhr) • Park-Apotheke Kornwestheim: Lud- Feuer-Notruf, Rettungsdienst 112 Telefon 116117 oder docdirekt.de wig-Herr-Str. 60, 70806 Kornwestheim, Polizei (Einbruch, Überfall, Unfall) Tel. 07154 - 81 61 60 Zahnärztlicher Notfalldienst • h&h Apotheke Leonberg: Marktplatz Polizeiposten Korntal: Tel. 0711 8399020; Telefon 0761 12012000 bei Abwesenheit: Polizeirevier Ditzingen, 9/1, 71229 Leonberg, Tel. 07156 4352-0 Augenärztlicher Notfalldienst Tel. 07152 - 90 19 00 Krankentransport Telefon 116117 Mittwoch, 15.03.2023 Rettungsleitstelle Ludwigsburg, • Sonnen-Apotheke Schwieberdingen: Tel. 07141 19222 Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Stuttgarter Str. 35, 71701 Schwieber- Bestattungsordner Landkreis Ludwigsburg: über den dingen, Tel. 07150 - 3 29 33 für die Stadtteile Korntal, Münchingen Haustierarzt/-ärztin zu erfragen. • Talkrabb-Apotheke Feuerbach: und Kallenberg Stuttgart und Umgebung: Stuttgarter Str. 92, 70469 Stuttgart Herr Boris Stellmacher 0711 83995414 Telefon 0711 7657477 (Feuerbach), Tel. 0711 - 85 49 87 Bestattungsunternehmen: KM Sozialstation Donnerstag, 16.03.2023 Stellmacher, Tel. 0711 833360 Kölle, Tel. 07150 302999 Telefon 0711 83671242 • Bahnhof-Apotheke Ditzingen: Trauerhilfe GmbH, Tel. 07150 9149900 Gerlinger Str. 18, 71254 Ditzingen, Wasserschäden (nur öffentliche Wasser- APOTHEKEN Tel. 07156 - 95 96 96 versorgung bis Wasserzähler) Apothekennotdienste Festnetznummer • Freihof-Apotheke Stammheim: Tagsüber zu den Dienstzeiten des Bauhofs (kostenfrei) 0800 0022833 Freihofstr. 32, 70439 Stuttgart Korntal-Münchingen: 0711/8367-1283 Mobilnetz-Rufnummer (max. 69 ct/Min.) (Stammheim), Tel. 0711 - 80 12 32 Außerhalb der Dienstzeiten: ohne Vorwahl 22833 0172/6500445 Apothekennotdienste im Internet: Stadtwerke (während der Dienstzeiten) www.aponet.de 0172 / 7103252 24-Stunden-Notdienst von 08:30 bis 08:30 Umweltschäden Uhr des Folgetages Umweltmeldestelle der Landesregierung Änderungen im Dienstplan sind möglich. Baden-Württemberg, Tel. 0711 1262626 Umwelttelefon beim Landratsamt Apothekenkalender KW 10 Ludwigsburg, Tel. 07141 144371 Netze BW Störungsnummern Donnerstag, 09.03.2023 Sprechstunden Strom: 0800 3629477 • Apotheke Dr. Beck in Korntal: Johan- des Bürgermeisters Gas: 0800 3629447 nes-Daur-Str. 13 / 1, 70825 Korntal- im Rathaus Korntal (gebührenfrei) Münchingen (Korntal), nach freier Vereinbarung Tel. 0711 - 8 39 93 10 in Münchingen ÄRZTE • Romeo Apotheke Tapachstraße: nach freier Vereinbarung jeweils unter Telefon 0711 8367-3911. Ärztliche Notfallpraxis Krankenhaus Tapachstr. 2 A, 70437 Stuttgart (Rot), Leonberg Tel. 0711 - 84 94 92 90 Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg Freitag, 10.03.2023 Tel.: 116 117 Montag, Dienstag und Donnerstag • Wiemann‘sche Apotheke: Elsässer Str. von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr 3, 70435 Stuttgart (Zuffenhausen), IMPRESSUM Mittwoch Tel. 0711 - 87 53 75 Herausgeber: Stabsstelle Büro des Bürgermeisters, ab 14:00 Uhr - 22:00 Uhr • Landern-Apotheke: Auf Landern 24, Stadt Korntal-Münchingen Freitag 71706 Markgröningen, Druck und Verlag: ab 16:00 Uhr - 22:00 Uhr Tel. 07145 - 51 79 Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Samstag, Sonntag und feiertags Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot, Samstag, 11.03.2023 www.nussbaum-medien.de 08:00 Uhr - 22:00 Uhr • Apotheke Feuerbach-Mitte: Stuttgar- Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle Am Mo., Di., Do., Sa., So. und feiertags sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Hausbesuche ab 22:00 Uhr und Mi. und Fr. ter Str. 88, 70469 Stuttgart (Feuer- Bürgermeister Dr. Joachim Wolf, 70825 Korntal- ab 00:00 Uhr. bach), Tel. 0711 - 8 06 09 99 30 Münchingen, Saalplatz 4, oder sein Vertreter im Amt. • Stern-Apotheke: Bahnhofstr. 4, 70806 Verantwortlich für „Was sonst noch Kinderärztliche Notfallpraxis Kornwestheim, Tel. 07154 - 2 92 52 interessiert“ und den Anzeigenteil: Klinikum Ludwigsburg, Posilipostraße 4, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot 71640 Ludwigsburg. Eine telefonische An- Sonntag, 12.03.2023 meldung ist nicht erforderlich, bitte brin- • Zentral-Apotheke Korntal: Johannes- INFORMATIONEN gen Sie die Versichertenkarte mit. Daur-Str. 3, 70825 Korntal-Münchin- Redaktion: Angela Hammer, Eva Tilgner, Rathaus Tel.: 0180 5011230 gen (Korntal), Tel. 0711 - 83 32 09 Korntal, Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen, Telefon 0711 8367-3912/3913, • Park-Apotheke Hemmingen: Mün- Montag - Freitag Telefax 0711-8367-443900, von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr chinger Str. 2, 71282 Hemmingen, amtsblatt@korntal-muenchingen.de Wochenende und Feiertage Tel. 07150 - 95 95 95 Redaktionsschluss: montags, 14.00 Uhr von 08:00 Uhr - 22:00 Uhr Montag, 13.03.2023 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, • Rathaus-Apotheke Möglingen: Rat- 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0, von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geschlossen. hausplatz 15, 71696 Möglingen, E-Mail: info@gsvertrieb.de Tel. 07141 - 48 42 24 Internet: www.gsvertrieb.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst • Adler Apotheke Gerlingen: Kirchstr. 6, Anzeigenverkauf: Tel. 07033 525-0, Telefon 116117 (an Wochenenden, Feier- wds@nussbaum-medien.de tagen und außerhalb Sprechstunden) 70839 Gerlingen, Tel. 07156 - 2 16 14
3 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 FOAIE VERDE ÖFFNUNGSZEITEN UND TELEFONNUMMERN DER STÄDTISCHEN EINRICHTUNGEN Terminvereinbarung Bürgerservice: Do. mit und ohne Termin Freizeitbad Rathaus Korntal, 07:30 - 12:30 Uhr und Kornwestheimer Str. 1, Saalplatz 4, 14:00 - 18:00 Uhr Tel. 07150 9207-2700 Telefon 0711 8367-0 Fr. mit Termin 07:30 - 12:30 Uhr Montag 14.00 - 21.00 Uhr Buergerservice@korntal-muenchingen.de Dienstag 06.30 - 21.00 Uhr Technisches Rathaus Online-Terminvereinbarung unter Mittwoch 13.00 - 21.00 Uhr Korntal, www.korntal-muenchingen.de Donnerstag GESCHLOSSEN Görlitzstraße 3, Bürgerservice Korntal: Freitag 06.30 - 21.00 Uhr Telefon 0711 8367-3501 Telefon 0711 8367-3010 Sa./So./Feiertag 08.00 - 17.00 Uhr Bürgerservice Münchingen: Einlassschluss eine Stunde vor Rathaus Münchingen, Badeschluss. Telefon 07150 9207-3010 Rathausgasse 2, Telefon 07150 9207-0 Heimatmuseum Münchingen Stadtbüchereien Terminzeiten Bürgerservice Korntal: Kirchgasse 1 (Siehe auch Rubrik „Stadtbücherei“) Mo. mit Termin 07:00 - 12:30 Uhr Telefon 07150 9207-1525 Stadtbücherei Korntal Di. 15:00 - 18:00 Uhr Di. mit Termin 07:30 - 12:30 Uhr Telefon 0711 83671535 So. 11:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Mo. + Di. geschlossen Mi. mit und ohne Termin Stadthalle Korntal Mi. 14:00 - 18:00 Uhr 07:30 - 12:30 Uhr und Do. 10:00 - 14:00 Uhr Büro der Stadthalle Korntal und Karten- 14:00 - 18:00 Uhr Fr. 15:00 - 19:00 Uhr schalter Do. mit Termin 07:30 - 12:30 Uhr, Sa. jeden 2. + 4. im Monat Kartenverkauf: Tel. 0711 83672510 ab 12:30 Uhr geschlossen 10:00 - 13:00 Uhr Montag, Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr Fr. mit Termin 07:30 - 12:30 Uhr Stadtbücherei Münchingen Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr, Telefon 07150 92071531 14:00 - 18:00 Uhr Terminzeiten Bürgerservice Münchingen: Mo. + Di. + Do. 14:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Mo. mit Termin 07:00 - 12:30 Uhr Mi. + Fr. geschlossen (Kartenverkauf geschlossen) Di. mit Termin 07:30 - 12:30 Uhr Sa. jeden 1. + 3. im Monat Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Mi. mit Termin 07:30 - 12:30 Uhr, 09:00 - 12:00 Uhr Samstag 10:00 - 12:00 Uhr ab 12:30 Uhr geschlossen www.stadtbuecherei-korntal-muenchingen.de (in den Schulferien geschlossen)
4 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 zugestimmt. Die Preise für Einzelkarten im damit nicht genug: Um Geld für den Bus Gemeinderat Schauspiel und beim Musiktheater sowie für Baschtanka zu sammeln (siehe Rubrik für das Abonnement der Stadthalle Korn- Interessantes), organisiert der Jugendge- tal werden zum Saisonbeginn angehoben. meinderat einen Flohmarkt im Mai. Das Amtsblatt wird darüber berichten. Einladung zur öffentlichen TOP 2 Annahme von Spenden Mehr unter Interessantes. Der Ausschuss für Verwaltung und So- Sitzung des Gemeinderates ziales genehmigte gemäß § 6.1.2 der Am Donnerstag, dem 16.03.2023, Dienstanweisung über die Annahme von findet um 18:00 Uhr im Widdumhof, Spenden, Schenkungen und anderen Zu- Verwaltung Münchingen, eine öffentliche Sitzung wendungen nach § 78 Abs. 4 GemO in des Gemeinderates statt. seiner Zuständigkeit die Annahme der Ortsansässige Künstler und Die Bürgerschaft wird zu dieser Sitzung aufgeführten Spenden. eingeladen. Kunsthandwerker gesucht Für die Kunsthandwerkermärkte des Mün- Tagesordnung: chinger HobaFäschds und des Korntaler 1. Zusammenarbeit mit der Lud- Jugendgemeinderat Sommers im kommenden Jahr suchen wir wigsburger Energieagentur (LEA) ortsansässige Künstler und Kunsthandwer- - Sachstandsbericht ker aller Art. Nutzen Sie die Möglichkeit, 2. Tigermücke - Bekämpfungsmaß- Wir sammeln für einen Bus für sich und Ihre Handarbeiten, an den ver- nahmen 2023 Baschtanka kaufsoffenen Sonntagen der Veranstaltun- - mündlicher Bericht gen, einem breiten Publikum zu präsentie- 3. Regionaler Gewerbeschwerpunkt ren. Zeigen Sie auf besondere Weise, was Korntal-Münchingen Ihr Heimatort zu bieten hat und welche - Nachhaltigkeitsleitlinien künstlerische Vielfalt hier zu finden ist. Stel- 4. Regionaler Gewerbeschwerpunkt len Sie Ihre handgemachten Unikate und (RGS) Korntal-Münchingen Besonderheiten für Groß und Klein, drin- - Durchführung eines Bürgerfo- nen und draußen, vor. Machen sie mit! So rums werden unsere Feste einzigartig. 5. Neubau einer 4. Reinigungsstufe Termine bereits jetzt vormerken: im Gruppenklärwerk Talhausen HobaFäschd: 6. Einbringung von Grundstücken im Sonntag, 21.05.2023 von 11-18 Uhr Zuge des Beitritts zur Wohnbauge- Korntaler Sommer: nossenschaft des Landkreises Sonntag, 09.07.2023 von 11-18 Uhr 7. Südliche Innenstadt Korntal Weitere Informationen erhalten Sie bei - Herausnahme von Grundstücken Carolin Kästner, Melanie Rometsch und aus der Sanierungssatzung Saskia Wilke unter 8. Neubau der Kita Korntal West wifoe@korntal-muenchingen.de. - Vergabe von Lieferungen und Leistungen v.l.: Die Jugendgemeinderäte Dominik Sau- 9. Bekanntgaben, Anfragen, Verschie- ter, Louis Trautwein und Anna Zimmer en- denes gagieren sich für das Hilfsprojekt „Korntal- Die Einladung mit den dazugehörigen Münchingen hilft Baschtanka.“ Beratungsunterlagen kann auf der Website der Stadt Korntal-Münchingen Instagram, Facebook: Die Jugend wirbelt unter https://www.korntal-muenchingen. die Werbetrommel in den sozialen Medien de/start/Gemeinderat.html eingese- für „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“. hen werden. Geplant sind kurze Videobeiträge und vor Eine nichtöffentliche Sitzung schließt allem regelmäßige Informationen. Doch sich an. Korntal-Münchingen, den 08.03.2023 gez. Dr. Joachim Wolf Verkauf einer Immobilie Bürgermeister in Münchingen/Krezengasse Die Stadt Korntal-Münchingen verkauft gegen Bericht aus der öffentlichen Höchstgebot ein renovierungsbedürftiges Einfamilienhaus Sitzung des Ausschusses für im Stadtteil Münchingen in der Krezengasse 2. Verwaltung und Soziales am Das Einfamilienhaus ist vermietet. Dienstag, dem 28.02.2023, im Die Grundstücksfläche umfasst ca. 113 m². Großen Sitzungssaal, Rathaus Der Verkauf erfolgt vorbehaltlich eines Gemeinderatsbeschlusses. Korntal Für Rückfragen oder Vereinbarung eines Besichtigungstermins wenden TOP 1 Kultur in Korntal-Münchingen - Sie sich bitte an das Zentrale Gebäudemanagement, Tel. 0711 8367-3530. Rückblick auf das Kulturjahr 2022 und Die Bewerbungsfrist endet am 24.04.2023. Die Abgabe der Gebote senden Ausblick auf die Saison 2023/2024 Sie bitte schriftlich an bauplatzvergabe@korntal-muenchingen.de Das Gremium nahm den Rückblick auf das Kulturjahr 2022 wohlwollend zur Kennt- nis. Dem vorgeschlagenen Kulturpro- gramm für die Saison 2023/2024 wurde
5 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 Interessenten für das Amt des Schöffen gesucht! Dieses Jahr werden die Schöffen für die Wenn Sie an dieser interessanten und ver- Jahre 2024 bis 2028 neu gewählt. Hier- antwortungsvollen Tätigkeit Interesse ha- zu muss die Stadt Korntal-Münchingen ben, so reichen Sie bitte Ihr Bewerbungs- beim Amtsgericht Ludwigsburg eine formular bis spätestens 16.04.2023 beim Vorschlagsliste vorlegen. Ordnungsamt, Rathaus Münchingen oder per E-Mail an diana.jaeger-hein@korntal- Für die Aufnahme einer Person in die muenchingen.de ein. Vorschlagsliste ist die Zustimmung von zwei Dritteln der gesetzlichen Zahl der Mitglieder des Gemeinderates erfor- derlich. Vom Amtsgericht Ludwigsburg werden aus dieser Vorschlagsliste einige Perso- nen ausgewählt und zum Schöffen be- stellt. Die genaue Anzahl der Personen wird der Stadt Korntal-Münchingen bis Ende März noch mitgeteilt. Die Tätigkeit als Schöffe ist eine ehrenamt- liche Tätigkeit und umfasst einen Zeitraum von 5 Jahren. In der Regel muss der Schöf- fe monatlich an einem Verhandlungstag mitwirken. Der Arbeitgeber muss ehren- amtliche Schöffen an den Verhandlungs- tagen freistellen. UnSERE KURzAnLEItUnG Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Mehr Informationen über die Schöf- sich für das Amt als Schöffe bewerben fenwahl sowie die Bewerbungsun- wollen, füllen bitte das beigefügte Formu- terlagen erhalten Sie mit dem Scan- zUM SchöFFEnAMt lar aus. Dieses kann auch online auf der nen des QR-Codes auf der Website Homepage der Stadt abgerufen werden. der Stadt Korntal-Münchingen. In zEhn SchRIttEn Baustellenkalender Weitere Variante über die Stettiner Straße, In der Zeit bis voraussichtlich 24.03.2023 Karlsbader Straße, Weilimdorfer Straße wegen Kabelverlegung halbseitige Fahr- In folgenden Straßen kann es Bahnbrücke in Richtung Stadtmitte. bahnsperrung und Gehwegsperrung auf wegen Bauarbeiten zu Ver- Höhe Tubizer Str. 5, 7 bis Einmündung kehrsbehinderungen kom- Es können selbstverständlich auch die Buslinien SSB Linie 90 und der Bürgerbus Steinbeisstraße. Es ist ein Fußgängernot- men. weg eingerichtet. Fragen zum Baustellenkalen- genutzt werden. • Ulrich-von-Hutten-Str. 1- 29, Flad- der beantwortet Ihnen Frau • Blumhardtweg 4, wegen Kranarbeiten straße wegen Erneuerung der Sabine Urbahn (Ordnungs- halbseitige Fahrbahnsperrung und Wasser- und Gasleitung mit Stra- amt, Rathaus Münchingen, Rathausgasse Gehwegsperrung am 10.03.2023 in ßenbau abschnittsweise Fahrbahn- 2) unter der Telefonnummer der Zeit von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr vollsperrung und Gehwegvollsper- 07150 92 07-3131. • Isolde-Kurz-Weg, Parkplatz, wegen rung in der Zeit von 20.03.2023 bis Stadtteil Korntal Neubau Heizzentrale weiterhin teil- 17.11.2023 • Baugebiet „Korntal-West“: aufgrund weise Sperrung bis voraussichtlich • Zuffenhauser Str. 70, wegen Aufgra- der Bautätigkeit im gesamten Neu- 31.05.2023 bung für Stromversorgung E-Lade- baugebiet muss mit vermehrtem Bau- • Liegnitzer Straße, wegen Erneuerung säule halbseitige Fahrbahnsperrung in stellenverkehr und verkehrlichen Ein- der Gasleitung ab Gebäude Nr. 33 bis der Apfelallee mit Einbahnstraßenre- schränkungen gerechnet werden. Einmündung Karlsbader Straße (Wan- gelung bis voraussichtlich 10.03.2023 • Auguste-Supper-Weg, Höhe Geb. derbaustelle) halbseitige Fahrbahn- Stadtteil Münchingen Nr. 4 wegen Hausanschluss Fahr- sperrung und Gehwegsperrung bis • Baugebiet „Südlich Werre“: aufgrund bahnvollsperrung bis voraussichtlich voraussichtlich 12.04.2023 der Bautätigkeit im gesamten Neu- 10.03.2023 • Martin-Luther-Str. 38, wegen Tiefbau- baugebiet muss mit vermehrtem Bau- • Bahnhofplatz, wegen Erneuerung arbeiten für Glasfaser halbseitige Fahr- stellenverkehr und verkehrlichen Ein- der Treppenanlagen kommt es bis bahnsperrung und Gehwegsperrung schränkungen gerechnet werden. voraussichtlich 31.03.2023 zu Ein- bis voraussichtlich 25.03.2023 • Hauptstraße, auf Höhe Rathaus, we- schränkungen. • Saalplatz 1, halbseitige Fahrbahnsper- gen Fassadenrenovierung halbseitige Der Fußgängersteg muss in der Zeit von rung entlang des Gebäudes in der Wil- Fahrbahnsperrung mit Ampelrege- 10.03.2023 bis voraussichtlich 17.03.2023 helmsdorfer Straße bis voraussichtlich lung bis voraussichtlich 31.03.2023. voll gesperrt werden. 30.06.2023 Die Gaisgasse kann nur aus Richtung Alternativ kann bei der kath. Kirche der • Tubizer Str. 5, in der Steinbeisstraße Hauptstraße befahren werden. Die Ge- beampelte Fußgängerüberweg genutzt auf Höhe des Bauvorhabens halbsei- genrichtung, Gaisgasse ausfahrend in werden und dann weiter die Brücke Soli- tige Fahrbahnsperrung mit Einbahn- Richtung Hauptstraße, ist gesperrt. tudeallee über den Fußweg zur Johannes- straßenregelung und Gehwegsper- Die Fußgängerüberwege Höhe Lamm- Daur-Straße in Richtung Stadtmitte. rung bis voraussichtlich 19.04.2023 gasse und Höhe Gaisgasse sind ebenfalls
6 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 gesperrt. Stattdessen sind die Fußgänger- überwege Höhe Stuttgarter Straße und Verkehrsbeschränkungen aufgrund des Schienenersatzverkehrs Höhe Schöckinger Straße zu nutzen. Zur Sicherstellung des Schienenersatzverkehrs (S 6) aufgrund Vollsperrung der S- Der Bürgerbus fährt deshalb über die Bahn-Linie 6 in der Zeit vom 13.03.2023 bis 24.03.2023 sind im Bereich des Bahn- Schlossgasse. Die Haltestelle Gaisgasse hof Korntal Haltverbote angeordnet und beschildert. entfällt. Es wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass Fahrzeuge, die in diesen Bereichen • Heinrich-Lanz-Str. 3, wegen Glasfaser- abgestellt sind, unverzüglich kostenpflichtig abgeschleppt werden! arbeiten Fahrbahneinengung bis vor- Um Beachtung wird gebeten. aussichtlich 25.03.2023 Die Bushaltestelle „Bahnhof“ (Linien 90 SSB und 612 WEG) wird in die Weilimdorfer • Schmale Str. 25, erneut wegen Stö- Straße, Höhe Geb. Nr. 11 verlegt! rungsbeseitigung i.A. vodafone halbseitige Fahrbahnsperrung und Die Fahrgastinformationen sind zu beachten. Gehwegsperrung bis voraussichtlich Vielen Dank für Ihr Verständnis! 31.03.2023 • Stuttgarter Str. 33 wegen Dachsanie- rung halbseitige Fahrbahnsperrung bis voraussichtlich 11.04.2023 • Stuttgarter Straße 40-48/Kronenstra- Amtliches ße, wegen Abbruch und Neubau zu- nächst Gehwegsperrung entlang des Baugrundstücks bis voraussichtlich Öffentliche Ausschreibung von Tiefbauarbeiten 28.04.2023. „Jahresbauvertrag 2023-2025“ Fußgänger werden bereits ab Fußgänger- überweg Ecke Ziegeleistraße bis Fußgän- Die Stadt Korntal-Münchingen schreibt die nachfolgenden Arbeiten gemäß VOB öffent- gerüberweg Höhe Volksbank Leonberg- lich aus: Strohgäu auf den gegenüberliegenden Gehweg verwiesen. Umfang Gewerk Preis Preis Die Zufahrt zur Baugrube in der Kronen- Druck- version nur CD straße, Höhe Nr. 5 erfolgt aus Richtung inkl. CD (für alle Lose Stuttgarter Straße und die Abfahrt in Rich- (für alle Lose) tung Stuttgarter Straße. Los 1) Straßenbauarbeiten 72,38 Euro 28,87 Euro Einzelne Anlieferungen in die Jakobstraße ca. 2600 m² Unterbauarbeiten erfolgen über die gleiche Route. ca. 4600 m² Belagsarbeiten ca. Dauer des Bauvorhabens ist geplant bis 230 Std. Regiearbeiten Mai 2024. In der Stuttgarter Straße wegen Baustel- Los 2) Grabarbeiten 72,38 Euro 28,87 Euro leneinrichtung zusätzlich Fahrbahneinen- ca. 990 m³ Aushub und Abfuhr gung bis voraussichtlich 28.04.2023. ca. 800 m³ Siebschutt / Recycling Allgemeine Hinweise: ca. 930 m² Straßenunterbau Bei Fahrbahnvollsperrungen werden ca. 6 Stk. Hydrantenschächte DN 1500 die Anwohner gebeten, ihre Müllbehälter an der nächsten anfahrbaren Einmün- dung zur Leerung bereit zu stellen. Los 3) Wasserleitungsverlegearbeiten 72,38 Euro 28,87 Euro ca. 165 lfm DN100-Rohre liefern u. verlegen Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass ca. 300 lfm PE-Rohr Ø 50 mm liefern u. verlegen die im Zusammenhang mit den oben ge- ca. 50 lfm PE-Rohr Ø 63 mm liefern u. verlegen nannten Maßnahmen aufgestellten Halt- verbote zu beachten sind. ca. 20 Stk. Hausanschlüsse Ansonsten müssen ordnungsrechtliche Die Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung der ent- Maßnahmen (Verwarnungen, kosten- sprechenden Arbeiten pflichtige Standortveränderungen) ergrif- zu versehen und bis zum 13.04.2023, 14:00 Uhr, bei der Vergabestelle Korntal-Mün- fen werden. chingen, Rathaus Korntal, Saalplatz 4, 4. OG, Zimmer 405, einzureichen. Wir bitten um Verständnis für die Ver- Die Eröffnung der Angebote erfolgt anschließend um 14.00 Uhr im Rathaus Korntal, öf- kehrsbehinderungen. fentlich im EG, Zimmer 001. Zuschlags- und Bindefrist: 12.05.2023 Der vollständige Ausschreibungstext ist im Staatsanzeiger BW veröffentlicht. Die Aus- Baugebiet Korntal-West schreibungsunterlagen können nach kostenfreier Registierung und Erteilung eines – Verkehrsregelung für den SEPA-Lastschrift-Mandats unter vergabeunterlagen.vergabe24.de mit Angabe der Baustellenverkehr während Vergabeunterlagen-Nummer als Poststück angefordert werden. Das Entgelt wird nicht der Bauphase erstattet. Zusätzlich stehen die Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und Der Baustellenverkehr wird während vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.verga- der Bauphase, wie bereits in der Er- be24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18698f13526-2ed78d87822fd0a8. Weitere schließungsphase, geregelt. Informationen zur Ausschreibung stehen auf der Homepage der Stadt: Die Baufahrzeuge fahren über die www.korntal-muenchingen.de zur Einsicht. Charlotten-, Wilhelm- und Neuhalden- Vergabeprüfstelle: Landratsamt Ludwigsburg, Kommunalaufsicht straße an und über den Bahnübergang Isolde-Kurz-Weg und das bestehen- Beim Eröffnungstermin können Bieter und Bevollmächtigte anwesend sein. de Feldwegenetz ins Gewerbegebiet Bürgermeisteramt Stuttgart-Weilimdorf, Motorstraße ab. Korntal-Münchingen Die Verkehrsregelung wird seit Dr. Joachim Wolf 26.02.2022 umgesetzt. Bürgermeister
7 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 Stadt Korntal-Münchingen Landkreis Ludwigsburg Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin Wegen Ablaufs der Amtszeit des bisherigen Stelleninhabers wird die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Korntal-Münchingen notwendig. Die Wahl findet statt am Sonntag, dem 23. April 2023. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Entfällt auf keinen Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, so findet eine Neuwahl statt, bei der neue Bewerber zugelassen sind. Eine erforderlich werdende Neuwahl findet statt am Sonntag, dem 14. Mai 2023. Bei der Neuwahl entscheidet die höchste Stimmenzahl und bei Stimmengleichheit das Los. Die Amtszeit beträgt acht Jahre. Wahlberechtigt sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 des Grundgesetzes sowie Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (Unionsbürger), die am Wahltag das 16. Le- bensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde mit Hauptwohnung wohnen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Diese werden von Amts wegen in das Wählerver- zeichnis eingetragen und können wählen. Der Bürgermeister ist berechtigt, von Unionsbürgern zur Feststellung ihres Wahlrechts einen gültigen Identitätsausweis sowie eine Versicherung an Eides statt mit der Angabe ihrer Staatsangehörigkeit zu verlangen. Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen durch Wegzug oder Verlegung der Hauptwohnung aus der Gemeinde verloren haben und vor Ablauf von drei Jahren seit dieser Veränderung wieder in die Gemeinde zuziehen oder dort ihre Hauptwohnung begründen, sind mit der Rückkehr wahlbe- rechtigt. Wahlberechtigte, die nach ihrer Rückkehr am Wahltag noch nicht mindestens drei Monate in der Gemeinde wohnen oder ihre Hauptwohnung begründet haben, werden nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen. Wahlberechtigte Unionsbürger, die nach § 26 Bundesmeldegesetz nicht der Meldepflicht unterliegen und nicht in das Melderegister eingetragen sind, werden ebenfalls nur auf Antrag in das Wähler- verzeichnis eingetragen. Dem schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis hat der Unionsbürger eine Versicherung an Eides statt mit den Erklärungen nach § 3 Abs. 3 und 4 der Kommunalwahlordnung beizufügen. Vordrucke für diese Anträge und Erklärungen hält das Bürgermeisteramt Korntal-Münchingen, Rathaus Korntal, Bürgerservice, Saalplatz 4 und Bürgerservice Münchingen, Kirchgasse 2, 70825 Korntal-Münchingen bereit. Die Anträge auf Eintragung müssen schriftlich gestellt werden und – ggf. samt der genannten ei- desstattlichen Versicherung – spätestens bis zum Sonntag, 02. April 2023 beim Bürgermeis- teramt Korntal-Münchingen, Saalplatz 4, 70825 Korntal-Münchingen eingehen. Korntal-Münchingen, den 09. März 2023 Der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses Dr. Joachim Wolf Bürgermeister
8 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 Interessantes Hilfe spenden, die gebraucht wird Der Jugendgemeinderat und das Jung und alt – voll motiviert und erfah- es klasse, dass hier Jung und Alt – hoch Partnerschaftskomitee sammeln für ren: das Hilfsteam motivierte und voll erfahrene Engagier- einen Bus und Generatoren für die Auf Einladung des Partnerschaftskomi- te – zusammen an einem Strang ziehen, Stadt Baschtanka. tees und des Jugendgemeinderates trifft um einer Stadt in der Ukraine gezielt und sich nun regelmäßig ein Hilfsteam mit möglichst wirksam zu helfen.“ Das Team Mitarbeitern der Brüdergemeinde und hat sich an die „Servicestelle Kommunen der Mission „Licht im Osten“ sowie mit in der Einen Welt“ (SKEW) gewandt, die weiteren Ehrenamtlichen - darunter sind Solidaritätspartnerschaften mit Städten in auch einige ukrainische Mitbürger. Vol- der Ukraine vermittelt. Sie stellt den Kon- le Unterstützung erhalten sie dabei von takt zu Baschtanka her und bietet auch Bürgermeister Dr. Joachim Wolf: „Ich finde finanzielle Förderung an. Die Stadt Baschtanka sah vor dem Krieg sehr beschaulich aus. „Was fehlt Euch am meisten in Eurer Stadt?“ Mit „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“ beginnt eine ganz beson- dere Spendenaktion: Zum ersten Mal ha- ben sich der Jugendgemeinderat und das Städtepartnerkomitee zusammengetan, um gemeinsam Menschen in der Ukraine zu helfen. „Den Jahrestag des Kriegsaus- bruches in Europa am 24. Februar nehmen wir zum Anlass, um eine für die Stadt ein- malige Hilfsaktion zu starten “, sagen sie. Der Jugendgemeinderat und das Partnerschaftskomittee starten die Aktion „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“. Baschtanka ist vergleichbar mit – genau wie Korntal-Münchingen. Die Korntal-Münchingen Schulen und der Sport spielen dort auch eine große Rolle. Baschtanka hat außer- dem eine sehr gute Öffentlichkeitsarbeit, was für uns wichtig ist. Es gibt inzwischen einen sehr netten Kontakt zu den Mitar- beitern des Rathauses“, stellt der Sachge- bietsleiter Jugend und Integration, Mat- thias Rees fest. Das Einkaufszentrum wurde getroffen, ge- Bei einer Videokonferenz erklärt der Ers- nau wie... te stellvertretenden Bürgermeister von Baschtanka, was den Menschen in seiner Stadt fehlt: „Wir sind von Hilfsorganisatio- nen gut versorgt worden mit Lebensmit- Der stellvertretende Bürgermeister von teln und Kleidung. Doch um die verletzen, Baschtanka mit Kollegen bei der Videokon- kranken und älteren Menschen in unser ferenz mit der Stadt Korntal-Münchingen im außerhalb gelegenes Krankenhaus zu Februar 2023: „Wir brauchen einen Bus, um bringen, haben wir momentan kein Fahr- Menschen in das auswärts gelegene Kran- zeug.“ Sprich: Baschtanka braucht einen kenhaus zu bringen.“ Bus. Keinen Kleinbus, keinen Familienvan, Der Appell aus der Stadt Baschtanka, die sondern einen stabilen Linienbus, der nördlich der Stadt Mykolajiw liegt, stößt über Schlaglöcher und Hindernisse fah- bei dem Hilfsaktions-Team auf offene Oh- ren kann – denn die Straßen sind voller andere Privathäuser in Baschtanka. ren. „Die Stadt hat circa 20.000 Einwohner Schlaglöcher. Da durch die vielen Angriffe
9 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 viele Häuser beschädigt sind, gibt es oft Mit Fördermitteln und Geldspenden aus. Bitte bewahren Sie den Beleg deshalb keinen funktionierenden Stromanschluss. kann der Wunsch von Baschtanka gut auf. Deshalb sind hier Notstromerzeuger wich- vielleicht erfüllt werden. Spenden Sie über € 300, stellt die Stadt tig zum Überleben, so der Erste stellver- „Schaffen wir das?“ fragen sich die Ju- Korntal-Münchingen gerne eine Spen- tretende Bürgermeister von Baschtanka. gendlichen und die Ehrenamtlichen des denbescheinigung aus. Bitte füllen Sie Partnerschaftskomitees? Die Antwort lau- dazu auf der Website zur Verfügung ge- tet ja, wenn die Korntal-Münchinger mit- stellte Formblatt aus. helfen. Das Hilfsteam organisiert Benefizver- Mit Hilfe einer Förderung der SKEW, die anstaltungen und einen Frühjahrs- gerade beantragt wird, können 90 Prozent Flohmarkt der Kosten eines gebrauchten, gut erhal- Um Geld für den Bus von Baschtanka zu tenen Linienbusses finanziert werden so- bekommen, lassen sich die Jugendlichen wie weitere Generatoren. „Nur zehn Pro- und die Ehrenamtlichen und auch Musiker zent Eigenanteil müssen wir aus eigenen aus Korntal-Münchingen einiges einfallen: Kräften stemmen“, erklärt Matthias Rees. Ein Frühjahrs-Flohmarkt und zwei Benefiz- Und hier hofft das Hilfsaktions-Team veranstaltungen sind bereits geplant. auf die Unterstützung der Korntal- Mehr Informationen: https://www.korn- Fußball spielen im zerstörten Stadion: Ju- Münchinger: tal-muenchingen.de/baschtanka gend und Sport spielen eine wichtige Rolle Jegliche Geldspenden für Baschtanka Bei Fragen zur Hilfsaktion „Korntal-Mün- in Baschtanka. sind willkommen auf diesem Konto: Stadtkasse Korntal-Münchingen chingen hilft Baschtanka“ Kreissparkasse Ludwigsburg • Matthias Rees, IBAN DE39 6045 0050 0009 9530 00 Sachgebietsleiter Jugend und Integration, BICSOLADES1LBG Telefon: 0711 / 8367-3230 Verwendungszweck: V-00024 – „Korntal- • oder an Eva Tilgner, Münchingen hilft Baschtanka“ Mitarbeiterin Städtepartnerschaft, Telefon: 0711 / 8367 3912 Bei Spenden bis € 300 reicht zum Spen- denabzug in der Einkommensteuererklä- Das Logo wurde von der Agentur kusspaprika rung der Bareinzahlungs- oder Überwei- unentgeltlich entworfen für die Aktion sungsbeleg zur Vorlage beim Finanzamt „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“. Der Kontakt zu Baschtanka ist auch über die Ferne sehr herzlich. Übersetzerin Olena Aivazian hilft mit, dass Baschtanka auch Korntal-Münchingen gut versteht. Baschtanka vor dem Krieg Buddeln, Matschen, Klettern: Neues Spielhäuschen am Feuerseeweg Erst buddelten und werkelten die Profis vom Bauhof. Jetzt ist der Bauzaun abge- baut, und die Sandgrube mitsamt dem Häuschen ist für die kleinen Buddler und Sandelkünstler freigegeben. Während die großen Kinder auf den vor- handenen Geräten und Häuschen klettern und toben, können es die kleinen nun in der neuen Sandgrube etwas ruhiger an- gehen. Und wer sich über die Lage des Spielplat- zes im Graben wundert: Hier waren keine übermütigen Baggerfans am Werk. Im Erst schaufelten die Großen - jetzt können Zuge des Starkregenrisikomanagements die Kleinen loslegen. ist die Fläche zum Schutz vor Wassermas- (ah) Gibt es etwas Schöneres als Buddeln sen als Retentionsfläche mit unterirdi- und Matschen? Der Spielplatz am Kornta- schen Retentionsbecken angelegt. ler Feuerseeweg hat eine neue Attraktion Viel Spaß beim Werkeln und Spielen Es kann losgehen. Der Seilzug ist ein- für alle kleinen Spielplatzbesucher. wünscht die Stadtverwaltung. satzbereit!
10 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 Kirchen Themenwoche katholisch absolvieren. Damit sparen Eltern und jun- ge Erwachsene im VVS zwischen 21 Pro- zent (Schüler) und 51 Prozent (Azubis) im Vergleich zum heutigen Preis – und die landesweite Gültigkeit gibt es gewisser- maßen kostenlos dazu. Das Jugendticket- BW wird vom Land sowie den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg ge- meinsam finanziert. Wer noch kein JugenTicket hat, kann sich ein Abo-Sofort holen Mit einem Abo-Sofort können alle, die noch kein VVS-JugendTicket BW haben die Zeit bis zu Ihrem Abo-Beginn über- brücken. Zusammen mit der Online-Abo- Bestellung gibt es ein PrintTicket zum Selbstausdrucken. Dann fahren sie direkt nach der Bestellung bereits für einen Euro am Tag im ganzen Land. Auch im Kunden- Centrum ist beim Abo-Abschluss ein Kauf des Abo-Sofort möglich. JugendTicket entlastet rund 40 Prozent der VVS-Kunden Mit dem neuen Angebot setzt die Landes- regierung ein wichtiges Vorhaben des Ko- alitionsvertrages um. Das JugendTicket- BW gibt es nur im Abo. Die 365 Euro pro Jahr und Person werden in zwölf Monats- raten abgebucht. Der Preis ist bewusst so niedrig, damit der Anreiz für junge Menschen da ist, dauerhaft auf den kli- mafreundlichen ÖPNV umzusteigen. Au- ßerdem soll das Familienbudget geschont werden, denn während Ausbildung oder Studium verdienen sie selten viel Geld. Das JugendticketBW ist eine gemeinsame Initiative des Landes, der Land- und Stadt- kreise sowie der Verkehrsverbünde in Ba- den-Württemberg. Das Land fördert das JugendticketBW mit rund 100 Millionen Euro pro Jahr. Das entspricht 70 Prozent der Gesamtkosten. Von den Land- und Stadtkreisen kommen die restlichen 30 Prozent. Was passiert mit dem Scool- und Aus- Das VVS JugendTicketBW startet 33.000 junge Menschen mit dem VVS- bildungs-Abo? Eine Pressemitteilung des VVS Ausbildungs-Abo. Alle zahlen nun weni- Mit der Einführung des landesweit gül- Sofort für einen Euro am Tag durchs ger für Bus und Bahn – und können viel tigen JugendTicketBW stellt der VVS das ganze Land fahren mit dem Abo-Sofort weiter fahren. Scool-, Ausbildungs-Abo sowie das Aus- – Abfeiern bei der kostenlosen Club- Junge Menschen sind im VVS mit einem bildungs-Ticket ein. Wer älter als 26 Jah- nacht am 24. März Drittel die größte Fahrgastgruppe und re ist oder sich nicht an ein Abo binden Heute (1. März 2023) startet das VVS-Ju- sorgen für ein Viertel des Umsatzes. Die möchte, kann auf das AusbildungsTicket Studierenden bekommen noch ein Ticket 27/U27 ausweichen – das VVS-StudiTicket gendTicketBW. Damit können junge Men- für das Sommer-Semester – „allerdings und Anschluss-StudiTicket wird bis auf schen für einen Euro am Tag (30,42 Euro schon zum neuen Preis und mit landes- weiteres angeboten. im Monat) mit einem einzigen Ticket Bah- nen und Busse nicht nur im VVS sondern weiter Gültigkeit“, so Hachenberger. Dabei Clubnacht in Stuttgart in ganz Baden-Württemberg nutzen. Das werde der von den Studierenden bezahlte Zur Einführung des VVS-JugendTicketBW Ticket ist ein persönliches Jahresabo. Solidarbeitrag im Preis berücksichtigt, so veranstaltet der VVS zusammen mit dem „Dass das JugendTicketBW heute startet, dass auch die „Studis“ nicht mehr als 365 Club Kollektiv Stuttgart e.V. die Jugend- ist eine gute Nachricht für alle jungen Euro im Jahr bezahlen müssten. Ticket-Clubnacht. Jeder, der ein VVS-Ju- Fahrgäste“, sagt Horst Stammler. Für ei- Sparpotenzial von 21 bis 51 Prozent gendTicketBW hat, ist am 24. März 2023 nen Euro am Tag können junge Menschen Freuen dürfen sich alle, die noch keine 21 in sechs angesagte Stuttgarter Clubs ein- unter 27 Jahren dann im ganzen Land Jahre alt sind und in Baden-Württemberg geladen. Ein kostenloses Ticket können Bahnen und Busse nutzen, ohne auf Ver- wohnen. Sie sind berechtigt, das Ticket sich Partygänger demnächst über die bundgrenzen achten zu müssen. Die rund zu kaufen. Für Personen über 21 ist aber Seite vvs.de/clubnacht sichern. Mit dem 150.000 Bestandskunden sind von den nicht zwingend Schluss. Denn bis zum Ticket und gegen Vorlage des persönli- Abo-Centern im VVS automatisch auf das 27. Geburtstag profitieren auch die vom chen VVS-JugendTicketBW gibt es in der JugendTicketBW umgestellt worden. Das JugendTicketBW, die eine Ausbildung, ersten besuchten Location ein Clubnacht- sind 120.000 Schülerinnen und Schüler, ein Studium, Pflichtpraktikum oder zum Bändchen, das zum Eintritt in die anderen die bisher das VVS-Scool-Abo hatten und Beispiel einen Freiwilligendienst im Land fünf beteiligten Clubs berechtigt.
11 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 Weitere Infos auf vvs.de/jugendticktbw • Die Linie S62 entfällt. Alle wichtigen Infos zum VVS-Jugend- • Es wird folgender Ersatzverkehr ein- Standesamt TicketBW sowohl für Schülerinnen und gerichtet: Schüler, als auch für Studierende, Azubis und FSJler sowie detaillierte Antworten zu • Zwischen Leonberg und Korntal wird in beiden Richtungen ein Ersatzver- Standesamtliche Nachrichten den häufigsten Fragen finden Interessen- Stadtteile Münchingen und ten auf vvs.de/jugendticketbw kehr mit Bussen (S6E) im 30-Minut- entakt eingerichtet. Dieser fährt alle Kallenberg Lokale Hilfsmöglichkeiten für die Unterwegshalte an. Sterbefälle: Ukraine und wichtige Informati- • Zwischen Leonberg und Zuffen- 26.02.2023 onen zu ankommenden Geflüch- hausen wird ein Expressbus (X6) im Josef Gündert 30-Minutentakt eingerichtet. Dieser teten Adlerstraße 6 fährt zusätzlich die Stationen Leon- Wie Sie die Stadtverwaltung bei der Un- berg, Ditzingen und Feuerbach an und terbringung der ankommenden Geflüch- bietet in Feuerbach Anschluss an die teten unterstützen können, lesen Sie Stadtbahn- und S-Bahnlinien. Persönliches im Internet unter https://www.korntal- muenchingen.de/de/Aktuelles/Ukraine- • In Leonberg besteht Anschluss an den „RELEX“ Expressbus (X60) Leonberg- Hilfe. Wir gratulieren unseren Universität-Flughafen (SAB). Altersjubilaren zum Geburtstag. Gleis- und Weichenarbeiten • Um 5:16 Uhr verkehrt eine zusätzliche Linie S6 von Leonberg nach Weil der Jubilarsbesuche zwischen Korntal und Leonberg Jubilare können auf Wunsch wieder Be- Stadt (Ankunft 5:27 Uhr). Fahrplanänderungen und Zugausfälle such von Kommunalvertretern erhalten auf den Linien S6, S60 und S62 Bitte berücksichtigen Sie diese Abwei- (Bürgermeister Dr. Joachim Wolf oder den Gesamtzeitraum: Montag, 13.3. (1:30 chungen bei Ihrer Reiseplanung und ehrenamtlichen Bürgermeister-Stellver- Uhr) bis Freitag, 24.3. (4:10 Uhr) informieren Sie sich vorab über Ihre tretern Marianne Neuffer, Harald Wagner Die Linie S62 entfällt im gesamten Bau- Reiseverbindungen. oder Joachim Winter). zeitraum. Jubilare Montag, 13.3. (1:30 Uhr) bis Freitag, Bei kühlen Außentemperaturen Im Stadtteil Korntal 17.3. (1:30 Uhr) in der Dampfgrotte schwitzen Am Freitag, 10. März 2023 • Die Linie S6 verkehrt in beiden Rich- Das Freizeitbad Münchingen spart weiter- Frau Andrea Smith geb. Ammer (85) tungen im 30-Minutentakt und nur im hin Energie. So ist das Außenbecken noch Abschnitt Weil der Stadt – Leonberg. unbeheizt und hat etwa eine Temperatur Am Montag, 13. März 2023 • Die Linie S60 pendelt in beiden Rich- von 20 Grad. Das Sportbecken ist nach wie Frau Benita Hartenstein geb. Von Winter- tungen im 30-Minutentakt zwischen vor auf 26 Grad und das Lehrschwimmbe- feld (85) Renningen und Böblingen. cken auf 30 Grad temperiert. Alle Freun- Frau Sieglinde Landschoff geb. Schmitt de des genüßlichen Schwitzens kommen (85) • Die Linie S62 entfällt. aber seit Ende vergangenen Jahres wieder Am Mittwoch, 15. März 2023 • Es wird folgender Ersatzverkehr einge- auf ihre Kosten: Die untere Dampfsauna Herrn Dr. Wolfram Walther (70) richtet: - Zwischen Leonberg und Zu- im Freizeitbad ist wieder in Betrieb und ffenhausen wird in beiden Richtun- Am Donnerstag, 16. März 2023 für die Badegäste zugänglich. Weitere In- gen ein Ersatzverkehr mit Bussen im Herrn Gerhard Hildenbrand (80) formationen www.freizeitbad-muenchin- 30-Minutentakt (S6E) eingerichtet. Frau Gretel Kirschner geb. Fritz (85) gen.de Dieser fährt alle Unterwegshalte an. Herrn Ludwig Baisch (90) Viel Spaß im FZB wünscht die Stadtver- • Zwischen Leonberg und Zuffen- waltung Frau Elfriede Kaiser geb. Bofinger (90) hausen wird ein Expressbus (X6) im Im Stadtteil Münchingen 30-Minutentakt eingerichtet. Dieser fährt zusätzlich die Stationen Leon- Am Samstag, 11. März 2023 berg, Ditzingen und Feuerbach an und Frau Ingeborg Kunberger geb. Burger (75) bietet in Feuerbach Anschluss an die Am Montag, 13. März 2023 Stadtbahn- und S-Bahnlinien. Frau Hildegard Jäger geb. Hahl (90) • Um 5:16 Uhr verkehrt eine zusätzliche Linie S6 von Leonberg nach Weil der Am Dienstag, 14. März 2023 Stadt (Ankunft 5:27 Uhr). Herrn Nazmi Bucolli (70) Freitag, 17.3. (1:30 Uhr) bis Freitag, Am Mittwoch, 15. März 2023 24.3. (4:10 Uhr) Herrn Ramazan Gökkaya (70) • Die Linie S6 verkehrt in beiden Am Donnerstag, 16. März 2023 Richtungen im 30-Minutentakt Herrn Klaus Rau (70) und jeweils nur in den Abschnit- ten Weil der Stadt - Leonberg so- Im Stadtteil Kallenberg wie Korntal – S.-Schwabstraße. Am Dienstag, 14. März 2023 - Die Züge von Weil der Stadt Rich- Herrn Abbas Yolcu (80) tung Leonberg fahren in Weil der Stadt zur Minute -18 und -48 ab. - Die Züge von Leonberg Richtung Weil der Stadt fahren in Leonberg je- weils zur Minute -16 und -46 ab. INFOS UNTER • Die Linie S60 pendelt in beiden Rich- WWW.FREIZEITBAD- tungen im 30-Minutentakt zwischen MUENCHINGEN.DE Renningen und Böblingen.
12 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 Stellenbörse STADT, LAND, PLUS: Vielfalt in Korntal-Münchingen. Wir vertrauen auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag mit Tatkraft und Engagement unsere Stadt aktiv mitgestalten. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft. Für unseren Fachbereich Finanzen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt vor Beginn der Freistellungsphase der Altersteilzeit einer lang- jährig geschätzten Mitarbeiterin einen Sachbearbeiter (m/w/d) & Assistenz der Fachbereichsleitung in Teilzeit mit 22 Wochenstunden, unbefristet. Sie sind das organisatorische und administrative Rückgrat unseres Teams. Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf des Tages- geschäfts und unterstützen die Fachbereichsleitung. // Ihre Aufgabenschwerpunkte: ■ Buchhaltertätigkeiten (Rechnungsbearbeitung, Kontierung und Auswertungen, usw.) ■ Mitarbeit beim Jahresabschluss und Haushaltsplanung ■ selbstständige Organisation und Bearbeitung aller Sekretariatsaufgaben (Korrespondenz, Post, Terminkoordination, etc.) ■ Vor- und Nachbereitung von Sitzungen ■ Teilnahme an Dienstbesprechungen und Protokollführung ■ Veranstaltungskoordination und - Organisation ■ Enge, direkte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung ■ Weitere Aufgaben im Bereich der Kämmerei, z.B. Statistiken // Ihr Profil: ■ eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Bürokauffrau/-mann oder eine andere vergleichbare berufliche Qualifikation ■ Fachkenntnisse und Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen wünschenswert, idealerweise Erfahrung in der Kommunalverwaltung ■ Interesse an den Themen Haushalt und Finanzen ■ eine selbständige, gewissenhafte und genaue Arbeitsweise, Leistungs- und Lernbereitschaft, Engagement und Belastbarkeit sowie ein gutes Selbst- und Zeitmanagement ■ ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz sowie die Bereitschaft, kooperativ in einer kleinen Organisation zu arbeiten ■ Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten ■ Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere MS Word, Excel, Outlook) // Wir bieten Ihnen: ■ ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen ■ ein gutes Team aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigern erwartet Sie sowie eine hervorragende Einarbeitung durch die jetzige Stelleninhaberin ■ ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet ■ je nach persönlicher Qualifikation eine Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD ■ eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung ■ die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ■ integriertes Onboarding sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ■ alle üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. zusätzlicher Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanage- ment, JobRad ■ Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 19.03.2023 über unser Onlineportal zu. Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachbereichsleitung Finanzen, Frau Nolde (0711/8367-3300), die derzeitige Stelleninhaberin Frau Regenbogen (0711/8367-3301) und für arbeitsrechtliche Fragen Frau Verena Schnürle (Tel: 07150/9207-3119) gerne zur Verfügung. Stadt Korntal-Münchingen Rathausgasse 2 70825 Korntal-Münchingen www.korntal-muenchingen.de
13 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 Kultur STADT, LAND, PLUS: Vielfalt in Korntal-Münchingen. Heimatmuseum Wir vertrauen auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag mit Tatkraft und Engagement unsere Stadt aktiv mitgestalten. Werden auch Sie Teil Münchingen unserer starken Gemeinschaft. Für unser Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung im Fachbereich Steuerung und Wir suchen alles was die Service suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen schwäbische Hausfrau braucht! Sachbearbeiter (m/w/d) Für die nächste Ausstellung „Waschen und befristet für die Dauer von 2 Jahren in Vollzeit. Putzen. Schwäbische Frauenpower im Haushalt“, die ab dem 31. März 2023 im // Ihre Aufgabenschwerpunkte: Heimatmuseum zu sehen ist, suchen wir ■ Führen und Verwalten der Personen- und Gebäudedaten für die Unterbringung noch verschiedene alte Gegenstände (bis von obdachlosen Zuwanderern ca. 1980) wie Verpackungen von Wasch- ■ Erstellung von Einweisungs- und Gebührenbescheiden und Reinigungsmitteln, alte Kehrwochen- ■ Korrespondenz mit der Arbeitsagentur oder dem Landratsamt in Bezug auf Rück- Schilder und Besen, Kittelschürzen und stände und Kontenklärungen, Führen der Inventardatendank Kopftücher, eine Kleiderstange oder Gar- ■ Bereitstellung von Wohnungsnachweisen ■ Ansprechpartner für die Bescheidempfänger derobe mit einen großen Spiegel (1950- ■ enge Zusammenarbeit mit den Integrationsmanagern 70er Jahre). // Ihr Profil: Von Interesse sind auch Fotos aus Korntal ■ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und Münchingen, auf denen Wäsche oder (m/w/d) oder vergleichbar, idealerweise mit Erfahrung in der Zusammenarbeit Personen beim Waschen zu sehen sind mit obdachlosen Zuwanderern sowie eventuell technische Geräte wie ■ Freude und Aufgeschlossenheit am Umgang mit Menschen Staubsauger. ■ EDV-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office Produkte (Excel, Word, Outlook) ■ Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit Nähere Informationen zu den gesuchten ■ ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz Gegenständen finden Sie auch auf der Homepage des Heimatmuseums. // Unser Angebot: ■ ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Falls Sie dem Museum Leihgaben zur Ver- ■ ein Entgelt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 7 TVöD fügung stellen möchten können Sie sich ■ zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung telefonisch unter 0175/92071525 oder per ■ integriertes Onboarding sowie regelmäßige aufgabenbezogene und bedarfsorien- Mail (gerne mit Foto der Gegenstände) tierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unter museum@korntal-muenchingen.de ■ ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Zuschuss zum ÖPNV- melden. Ticket ■ alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. zusätzlicher Altersversor- gung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 19.03.2023 über unser Onlineportal zu. Für fachliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Frau Diana Jäger-Hein (Tel: 07150/9207-3130) und für arbeitsrechtliche Fragen Frau Verena Schnürle (Tel: 07150/9207-3119) gerne zur Verfügung. Stadt Korntal-Münchingen Rathausgasse 2 70825 Korntal-Münchingen www.korntal-muenchingen.de formiert! Immer top in ch auf e re N e w s fi nden Sie au Weit l n se re m Fa c ebook-Kanaingen u l.muench m/kornta facebook.co Neue Besen kehren gut. Für die Ausstellung suchen wir alte Besen und was man sonst für die Kehrwoche braucht. Foto: Stadt Korntal-Münchingen
14 | AMTSBLATT KORNTAL-MÜNCHINGEN · 09. März 2023 · Nr. 10 veranstaltungen stadthalle korntal „Schafe brauchen Wolle“, so Opapapa Feurige Weltmusik mit Sebastian Mare, Schafbock Böcks Devise. Und daher arbei- Katalin Horvath, Frank Wekenmann, Vladi- ten auch alle Schafe seiner Herde in seiner mir Trenin und Veit Hübner zugunsten wunderbaren Wollfabrik. Alle bis auf „Korntal-Münchingen hilft Baschtanka“ in Arnold. Der hat keine Lust auf Wollknäule Kooperation mit Jazz Kultur Korntal- wickeln, Fäden spinnen, stricken, weben. Münchingen e.V. Arnold fühlt sich zu Höherem berufen. Be- Die fünf Virtuosen von Foaie Verde ver- rühmt will er werden. Er träumt von Olympia schmelzen traditionelle Musik aus Osteuro- und Goldmedaille, denn er ist ein Super- pa und rasanten Balkansound mit eigenen schaf…. Kompositionen und bieten ihrem Publikum Handwerk wird hier Spielelement zu einer ein unwiderstehliches Hörvergnügen. Ver- Jahreszeit, in der die Schafe geschoren wegene Rhythmen und atemberaubend werden. Die Zuschauer erleben während virtuose Melodien treffen auf emotionsge- Bilder einer Ausstellung der Geschichte spielerische Einblicke in ladenen Gesang, ungezügelte Energie und geballte Lebensfreude wechseln sich mit mit Juri Tetzlaff den Weg vom Rohstoff (Rohwolle) zum fertigen Produkt (Pullover). leisen, melancholischen Klängen ab. Familienkonzert für Menschen ab 4 Jahren Das Ensemble um die charismatische Sän- nach Modest Mussorgsky bearbeitet für gerin Katalin Horvath und den Geigenvirtuo- vier Marimbaphone, Leitung: Katarzyna sen Sebastian Mare fängt die überwältigen- Mycka, Sprecher: Juri Tetzlaff (KIKA) de Kraft dieser Musik in ganz eigenen, ab- Der Klavierzyklus »Bilder einer Ausstellung« wechslungsreichen Arrangements ein. Mit von Modest Mussorgsky ist das wohl be- Vladimir Trenin (Bajan), Frank Wekenmann kannteste Beispiel für Programmmusik. (Gitarre) und Veit Hübner (Kontrabass) ist Verschiedene Gemälde einer Ausstellung die Gruppe hochkarätig besetzt. werden mit einer spannenden Geschichte Alle Musiker verzichten beim Konzert auf musikalisch erlebbar. Speziell für Kinder ihr Honorar. Die Spenden am Konzertabend wurde das Werk arrangiert für vier Marim- kommen der Spendenaktion „Korntal- bas und den Erzähler Juri Tetzlaff, den na- Münchingen hilft Baschtanka“ zugute. Zahl- hezu jede Familie als Moderator bei KIKA Komplexe Väter reiche Institutionen und Ehrenamtliche kennt. Mussorgsky selbst nimmt als Erzäh- engagieren sich hierbei für konkrete Projek- Komödie mit Jochen Busse, Hugo Egon ler das Publikum mit auf die musikalische te in der ukrainischen Stadt Baschtanka. Balder, René Heinersdorff, Maike Bollow Entdeckungsreise. Marimba-Klänge erwe- www.korntal-muenchingen.de/baschtanka und Katarina Schmidt cken die Bilder zum Leben: zwitschernde Anton und Erik sind wie Feuer und Wasser: Küken, den Trubel spielender Kinder im Doch die beiden haben eines gemeinsam: Park oder majestätische Bässe am Großen eine Tochter. Während Erik Nadines Erzeu- Tor von Kiew. Ein Konzert, das ein junges ger ist, hat Anton sie Zeit ihres Lebens er- Publikum für großartige Musik begeistern zogen. Als nun beide Herren bei einem wird. Und vor allem die kleinen Zuschauer Familientreffen den neuen Freund der werden sich auf den KIKA Moderator Juri Tochter kennenlernen sollen, schließen die Tetzlaff freuen, der als gut gelaunter Erzäh- „Väter“. Waffenstillstand. Der neue Freund ler durch den Nachmittag führt. Ein großes ist 20 Jahre älter als die Tochter und das Vergnügen für Groß und Klein! Mit Unter- stützung durch das Förderprogramm des finden die beiden gar nicht komisch. Erleben Sie Jochen Busse und Hugo Egon Werner Koczwara: Balder zusammen in einer wunderbare Mein Schaden hat kein Bundes „Neustart Kultur“ Konversationskomödie mit Tiefgang und Gehirn genommen Humor. Kabarett über Hirnforschung und Humor Was weißt Du über dein Hirn? Sehr wenig! Was weiß dein Hirn über dich? Absolut alles! Ein Kabarettabend über das Hirn, unser einerseits geniales und gleichzeitig komplett idiotisches Zentralorgan. Denn es lässt uns Roboter zum Mars fliegen aber währenddessen stehen wir im Keller rum und haben vergessen, weshalb wir dort hingegangen sind. Es führt in unserem Kopf Plakat: Thamm-Beck die großartigsten Berechnungen durch, aber wir selbst rasseln durchs Mathe- Ein witziges Figuren- und Erzähltheater in der Welt der Wolle über ein schwarzes Foaie Verde - Abitur! So geht das nicht weiter. Ein span- nendes, informatives und vor allem sehr Schaf für Kinder ab 4 Jahren, Theater Patati Patata Benefizkonzert komisches Programm mit anschaulichen Grafiken, die dafür sorgen, dass der Abend auch optisch nachhaltig bleibt. KARTEN : Rund um die Uhr bei Stadthalle Korntal: Bücherei Münchingen: 0711/ 8367-2510 07150/ 9207-1540 www.reservix.de
Sie können auch lesen