In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum

Die Seite wird erstellt Niclas Pfeiffer
 
WEITER LESEN
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
DAS STADTTEILMAGAZIN
                                                  Nr. 03 • März 2018

                       ... in Altenbochum und Wiemelhausen

                                      JUNGES MUSIKTALENT
                                                Flora Bielfeld
                                                                 1
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Bochum gehört bundesweit zu den ersten Städten

ARAL TANKSTELLE an der Königsallee 142
Neuer Shop mit REWE To Go-Konzept eröffnet
Tankstellenpartner Norbert Mistol: Klassiker der
Unterwegs-Versorgung bleiben erhalten, die Aus-
wahl an frischen Produkten nimmt zu
Bochum, 2018 – Nach fast drei-        Aral führt REWE To Go an bis zu
wöchigem Umbau an der Aral            1.000 Tankstellen in Deutsch-
Tankstelle an der Königsallee 142     land ein
in Bochum erstrahlt der Shop in       Tankstellenmarktführer Aral will
neuem Glanz. Die Station von Nor-     das innovative REWE To Go-Kon-
bert Mistol gehört zu den ersten in   zept innerhalb der nächsten fünf
Deutschland, an denen Aral und        Jahre an bis zu 1.000 unterneh-
REWE das REWE To Go-Shopkon-          menseigenen Aral Tankstellen
zept einführen. Auf 99 Quadrat-       einführen. Im Jahr 2018 folgen bis
metern wurde das Warenangebot         zu 200 weitere Stationen – eine
noch stärker auf die Bedürfnisse      davon seit kurzem in Bochum.
mobiler Kunden zugeschnitten.         Ohne lange Wartezeiten an
Dazu gehören auch frische Pro-        der Kasse
dukte wie Salat, Obst, Sushi aus      Der Shop an der Tankstelle von       fragt. Neu sind Speisen aus         Aral Tankstellen erwirtschaf-
nachhaltiger Fischerei, Wraps und     Mistol sieht völlig anders aus,      der Heißvitrine wie Hähnchen,       ten über 60 Prozent des Er-
Desserts. Der Tankstellenpartner      hält aber trotzdem das Sortiment     Frikadellen oder Schnitzel, Sand-   trags über das Shopgeschäft
ist zuversichtlich, dass das neue     bereit, das Autofahrer von Aral      wiches, Wraps, Sushi, geschnit-     Welche Bedeutung die Umstel-
Konzept gut angenommen wird:          kennen und schätzen. Neben           tenes Obst und Salate. Desserts     lung im Shopgeschäft hat, zeigt
„Einen Kaffee als morgendlichen       einer großen Auswahl an Tabak-       ergänzen das Angebot eben-          der Blick auf das Ertragsmodell
Muntermacher, einen Snack, spä-       waren gehören dazu auch Zei-         so wie frische Backwaren zur        einer Tankstelle. Inzwischen wer-
ter ein Erfrischungsgetränk und       tungen und Zeitschriften oder        Selbstbedienung, ganzes Obst,       den durchschnittlich 61 Prozent
noch eine frische, verzehrfertige     Pflegeprodukte für das Auto so-      Müsli und Brotaufstriche. „Müsli    des Einkommens der Aral Tank-
Speise: das wollen Autofahrer. Wer    wie Motorenöl. Wenn hinter dem       mit frischer Milch am Morgen als    stellenunternehmer im Shop
bei uns Halt macht, findet genau      Lenkrad der Magen knurrt, sind       Stärkung für Berufspendler oder     erwirtschaftet. Die Autowäsche
die Produkte, die man auf dem         die Klassiker der Unterwegs-Ver-     ein Schnitzel auf dem Nachhau-      steuert 19 Prozent und der Ver-
Weg zur Arbeit, in den Urlaub oder    sorgung wie kalte und warme          seweg – das gibt es hier bei uns    kauf von Kraft- und Schmierstof-
unterwegs zu Freunden braucht“,       Crossinos, Schoko-Riegel, andere     ohne lange Wartezeiten an der       fen 11 Prozent zum Ertrag der
sagt Mistol.                          Süßwaren sowie Getränke ge-          Kasse“, sagt Mistol.                Partner bei.

          Gewinnen Sie vier Gutscheine
                         im Wert von jeweils 25 Euro
                                                             Bochum, 2018 – Neuer Shop, erweitertes
                                                             Sortiment, neues Gewinnspiel: Aral und Vor-
                                                             Ort verlosen gemeinsam vier SuperCards
                                                             im Wert von jeweils 25 Euro für den neuen                      GEWINNSPIEL
                                                             REWE To Go-Shop an der Aral Tankstelle von
                                                             Norbert Mistol an der Königsallee 142.                Beantworten Sie folgende Frage:
                                                             Die glücklichen Gewinner können mit ihrem            Wie heißt das neue Shop-Konzept...
                                                             Gutschein aus dem rund 1.200 Artikel um-
                                                             fassenden Sortiment auswählen. Mit einer                            1. REWE To Go
                                                             von vier SuperCards von Aral kann man im                           2. AIRBUS To Fly
                                                             neuen REWE To Go-Shop einkaufen, eine                              3. FIAT To Drive
                                                             Kaffeespezialität probieren oder selbstver-          Senden Sie das Lösungswort per Mail an
                                                             ständlich auch tanken.                                info@mikakom.de mit Ihrem Namen,
                                                                                                                  Adresse und Telefonnummer Teilnahme-
                                                                                                                        schluss ist am 15. März 2018.
                                                                                                                Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Barauszahlung. Die
    Tankstelle Norbert Mistol • Königsallee 142 • 44789 Bochum                                                    Daten werden nur zu internen Zwecken verarbeitet. Die

2                                                                                                                      Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Inhalt                                                        Vorwort

      Klimaschutz: Made in Altenbochum              Seite    4-5   Liebe Altenbochumer, liebe Wiemelhauser,
      Melanchthon-Kirche: Zwei Konzerte             Seite     5    als die Stadt Anfang des Jahres den Klimaschutz-Award vergeben
                                                                    hat, ging die Auszeichnung gleich zweimal nach Altenbochum. Fa-
      Kinderbuch: Lina und die Computerviren        Seite     6
                                                                    milie Mönnighoff bekam sie für die Nutzung regenerativer Ener-
      Sturmschäden: Absperrungen auf Hauptfriedhof Seite      7    gien in einem Altbau, die output consulting GmbH für ihren kli-
                                                                    maneutralen Produktionsansatz. Beide Vorzeige-Konzepte haben
      Gestartet: Die Hebammenzentrale               Seite     8    wir Ihnen auf den Seiten 4 und 5 vorgestellt. Begeistert hat uns
                                                                    aber auch das Talent von Flora Bielfeld, die stille Spendenpraxis
      Liebfrauen: Neues Gottesdienstformat          Seite     9    von Ulli Kolbe und das Kinderbuch von Jessika Lüning, mit dem
                                                                    das Kinderzentrum Ruhrgebiet unterstützt wird. Und dass Altenbo-
      Junges Talent: Flora Bielfeld                 Seite    11    chum tatsächlich ein Urlaubsziel ist, wissen wir jetzt auch.

      Ulli Kolbe: Charity-Store in Wiemelhausen     Seite    12    Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre,
                                                                    Ihr VorOrt-Team.
      LED: Großprojekt von Elektro Härter           Seite    13

      Im Umbruch: Unsere Seniorenheime              Seite    14

      Urlaub: Ferienwohnungen in Altenbochum        Seite    17

      Premiere: Romeo und Julia                     Seite    18

      Apotheken Notdienste                          Seite     8

      Gottesdienste                                 Seite10

      Rätsel                                        Seite16

      Termine                                       Seite19-22

      Oma Berti                                     Seite    23

      Impressum                                     Seite23

  OLIVER SCHMIDT

  Ihr Immobilien-Berater für BOCHUM ALTENBOCHUM

  Kauf / Verkauf / Vermietung
  Wertermittlung
  Barrierefreie Wohnberatung

       Immobilien
0234 611-4804
o.schmidt@s-immobiliendienst.de
Anz Farming OS 210x90mmquer 012018_K02.indd 1                                                                                   05.02.18 10:28
                                                                                                                                   3
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Klimaschutz made in Altenbochum
                                       Auszeichnung der Stadt für Familie Mönnighoff und output consulting

Wer hätte das gedacht: Ausge-
rechnet die Bewohner eines der
ältesten Häuser von Altenbochum
haben Anfang des Jahres den
Klimaschutz-Award der Stadt er-
halten. Genauso wie die output
consulting GmbH, ebenfalls aus
Altenbochum.
     Die Liebfrauenstraße 1 war
schon immer eine besondere Ad-
resse. Gebaut im Jahr 1889 ist
das Haus nicht nur genauso alt,
wie die Liebfrauenkirche, sondern
war bis vor einigen Jahren auch
noch Standort der Altenbochumer
Post. Die Nischen, in denen früher
die Telefonzellen standen, sind
noch immer vorhanden. Genauso
wie die wuchtigen T-Träger im Un-
tergeschoss. „Die hat mein Vater
eingezogen, damit die tonnen-
schweren Telefonbücher im Erd-
geschoss sicher gelagert werden
konnten“, sagt Gregor Mönnig-
                                                                            Von der Stadt ausgezeichnet: Kerstin, Gregor und Mara Mönnighoff mit Hund Xanto.

                                                                                                     hoff, der 1999 in das Haus seiner     wir alternative Energien nutzen
                                                                                                     Familie eingezogen ist.               können“, erinnert sich Mönnig-
                                                                                                          Seitdem hat sich in Sachen       hoff. Die Wahl fiel schließlich
                                                                                                     Klimaschutz und Energiesparen         auf ein Photovoltaik-System aus
                                                                                                     viel getan. Nachdem der Vater         verschiedenen Modulen mit einer
                                                                                                     bereits die einfachverglasten         Speicherbatterie der Allgäuer
                                                                                                     Fenster ausgetauscht und das          Firma „sonnen“. Durch ein Flat-
                                                                                                     Dach mit Glaswolle gedämmt hat-       rate-Gemeinschaftsmodell aller
                                                                                                     te, wurde als erstes die alte Hei-    Nutzer muss seitdem kein zusätzli-
                                                                                                     zungsanlage durch eine moderne        cher Strom mehr gekauft werden.
                                                                                                     Gas-Brennwerttherme ersetzt. Au-      5500 Kilowatt-Stunden könnten
                                                                                                     ßerdem wurde der Dachboden            pro Jahr ohne weitere Kosten
                                                                                                     noch einmal professionell isoliert.   abgerufen werden – und zwar
                                                                                                          Richtig ernst wurde es aber      ausschließlich aus regenativen
    Schützen Sie,                                                                                    erst vor einem dreiviertel Jahr.      Energien. Aber das ist ohnehin
                                                                                                     „Wir haben uns überlegt, wie          nur selten nötig. Schließlich wird
              was w ichtig is t .
                                                                                                      Schneemänner
    Wer heute baut oder renoviert trifft mit Pauly Fenster + Türen eine zukunftssichere Ent-          würden jetzt
    scheidung. Denn hohe Qualität sorgt für Langlebigkeit, an der Sie lange Freude haben.
                                                                                                      Markisen kaufen!
    BESUCHEN SIE UNS – wir zeigen Ihnen die neue Generation                                           Winterrabatt noch bis zum

                                                                                                                   15.03.2018
    Pauly Fenster + Türen. Für heutige und zukünftige Lebensräume.

                                                       M I T U N S I N D I E Z U K U N F T:

                                                                                                                                                     Rolladen Schröder OHG

                                                                                                                                     10%
                                                                                                                                                     Friederikastr. 12 • 44789 Bochum
                                                                    Pauly Fenster + Türen GmbH                                                       Telefon: 0234/331519
                                                                                                                                   Rabatt
                                                                    Ruhrallee 16 · 45525 Hattingen
                                                                    Tel. 02324 68691-0                VOR-ORT-VERKAUF                                Fax: 0234/331682
                                                                    www.pauly-fenster.de              Während unserer Öffnungszeiten                 Mail: info@rolladen-schroeder.de
                                                                                                      Montag - Freitag: 7.30 bis 16.00 Uhr           www.rolladen-schroeder.de

4
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Kultur in der Kirche
                                                                                                                    Markus-Passion und Konzertlesung

                                                                                                        Das Programm im Kulturraum
                                                                                                        Melanchthonkirche beginnt im
                                                                                                        aktuellen Halbjahr mit einem
                                                                                                        Chorkonzert in der Passions-
                                                                                                        zeit. Mitglieder des Bochu-
                                                                                                        mer Ensemble Barock und der
                    Klimaschutz-Preis für Torsten Schwenske von output consulting.                      Schauspieler Heiner Stadel-
                                                                                                        mann werden eine fragmen-
            der Strom an der Liebfrauenstraße nern und Druckerkartuschen spe-                           tarische Markus-Passion von                  Veronika Nickl
            1 nun selbst produziert. Und wenn zialisiert.                                               Johann Sebastian Bach auf-
            die Sonne mal nicht scheint? „Das                    Das Konzept ist ein abso-              führen. Die Fassung wurde von
            ist uns völlig egal“, sagt Mönnig- lutes Vorzeige-Modell. Für jede                          Ludwig Kaiser gestaltet. Beginn     vom Ensemble des Bochumer
            hoff. Erst könne man auf den eige- Tonne CO2, die im Produktions-                           ist am Sonntag, 4. März, um         Schauspielhauses wird dabei
            nen Akku zugreifen, dann auf den und Transportprozess trotz des                             18 Uhr in der Melanchthonkir-       lyrische Texte von Else Lasker-
            „Gemeinschaftsstrom“.                          hohen Recyclinganteils immer                 che. Neben den Werken von           Schüler, Christine Lavant, Inge-
                   Auch ein E-Bike und dem- noch anfällt, wird durch die Mit-                           Bach werden auch Stücke von         borg Bachmann und Hilde Do-
            nächst auch
von inhaftierten             eininPlug-in-Hybrid-Au-
                        Eltern      Ent- ge sein, aber     finanzierung       von Klimaschutz-
                                                               auch innerfamiliäre        Konflikte     Brahms, Miskinis, Nees und          min lesen. Dazu erklingt Musik
            to werden
ern organisiert       undmiteinregenerativen
                                  Büro oderEner-           Projekten an
                                                     Inobhutnahme       beianderer
                                                                              GefährdungStelle eine
                                                                                                von     Kodály zu hören sein.               von Johann Sebastian Bach,
            gien Bei
 rendorf hat.        gespeist.    Dass inzwischen
                         der Scheck-                       Tonne CO2 eingespart.
                                            Kindern. „Brereitschaftspfl        egefamilien „Wirsoll-        Am Karfreitag (30. März)        Johannes Brahms und Franz
 ren (Foto) auchAlexander
                    die Beleuchtungund auften  Energie
                                                   Kindernwissen,
                                                             in Notdasseinenwirsicheren
                                                                                 mit unseren     To-
                                                                                           Lebens-      findet an gleicher Stelle tra-      Liszt. Die musikalische Leitung
. li), Dorissparende
               Gottlöber,LED-Technik
                               Sascha raum           bieten,nern
                                                 umge-        sie natürlich
                                                                   betreuennicht
                                                                               und die    Welt ret-
                                                                                      versorgen“,       ditionell eine Konzertlesung        und das Orgelspiel übernimmt
bias Siebel,stellt Kannika
                    worden ist,    verstehtteilt
                               Grone-         sich das
                                                    von Jugendamt
                                                           ten können“, mit.sagt   Firmengründer
                                                                              Voraussetzungen           statt. In diesem Jahr steht diese   Ludwig Kaiser. Die Veranstal-
Nuss undselbst.        „Wir Marietta
                (kniend)      leben das, seienwas wir      und Humor
                                                      Geduld,    Inhaber undTorsten   Schwenske.
                                                                                   Spaß    am Zu-       unter dem Titel „O Gott, heb        tung beginnt um 21 Uhr. Ein-
            tun“, sagt Mönnighoff. „Aber             wir „Aber
                                            sammenleben              wenn alle
                                                               mit Kindern     sowieUnternehmen
                                                                                        Belastbar-      auf den schweren Stein“. Die        trittskarten kosten 8 Euro (er-
            wollen uns auch nicht keit      geißeln.“      unserem Beispiel
                                                   und Sensibilität               folgen würden,
                                                                        und Flexibilität.    Diese      Schauspielerin Veronika Nickl       mäßigt 5 Euro).
 milien Der   gesucht•
                    Lebensstandard solle           auch erhalten
                                            Familien       kämen ein wir Pfl
                                                                          den   Klimazielen
                                                                             egegeld.           von
                                                                                          Informa-
  Jugendamt in Zukunft     beibehalten
                    der Stadt       Bo- werden
                                            tionen: –Yasmin2020     ein großes
                                                                 Oturanlar        Stück–näher.“
                                                                               0234        910-19
chum sucht  trotzdringend
                   Klimafreundlichkeit.
                                Bereit- 38   Undoderdas YOturanlar@bochum.de
                                                                 Im konkreten Fall unterstützt
                                                                                         und
            werde
    schaftspfl        auch funktionieren.
                  egefamilien.      De- Brigitte Dunker    die output
                                                                  0234consulting
                                                                          – 910-37GmbH   27 oderden
       ren Aufgabe ist es, für BDunker@bochum.de           Bau von Solar-Home-Systemen im
            Sonnenenergie
         eine  befristete Zeit Kin-                        ländlichen Tansania. Wo früher
          derfüraufzunehmen,
                  Tansania die                          • Wein      und Humor•
                                                           Kerosinlampen        und Dieselgene-
          ihnen das Jugendamt Zu einer Weinverkostung      ratoren im Einsatz  derwaren,     kommt
                                                                                      besonderen
          zuteilt.Nur    ein paar
                       Kinder         Kilometer
                                   wer-     Art lädtwei- „Iulians
                                                           das Licht    heuteHattinger
                                                                    Wein“,      aus Sonnenener-
                                                                                            Straße
            ter, erst
          den     Auf derdann Prinzvom1, ist254-256,
                                              der Sitz imgie.   Die ein.
                                                              März    Koordination     erfolgt
                                                                           Detlef „Olly“       über
                                                                                             Olesz-
            der outputan consulting
         Jugendamt               ande- akGmbH.             die gemeinnützige
                                                 liest und kommentiert     GedichteStiftung
                                                                                        über„mycli-
                                                                                              seine
        re Auch      sie istauf
              Familien      mit dem         Lieblingsinselmate“.
                                   ZeitKlimaschutz-                  „Mit
                                                              Sylt, wo  er unserem
                                                                           regelmäßig  Partner   my-
                                                                                           urlaubt.
            Award
     zugeteilt,     wennder in
                             Stadt
                                derenausgezeichnet
                                            Dazu reichen   climate   sparen
                                                               Cristina   undwir MaxnichtNuss
                                                                                          nur COfünf2
  eigenenworden. Familien Das unvor-
                                2016 gegründete
                                            erlesenen Weineein, sondern      fördern Häppchen.
                                                                   und passende         nachhaltig
 rgesehene  Unternehmen
                  Situationenhatauf-sich Sie        das soziale„einen
                                             auf versprechen          Projekte   und verbessern
                                                                             Weinabend        voller
Das können  Ressourcen       schonende
                   der Ausfall      der Humor und kli- und die  Lebensqualität
                                                            Spaß,                   der Projektteil-
                                                                    wie im Kabarett“.      Der Ein-
 n durch maneutrale
            Krankheit oder   Aufbereiten
                                   Pfle- tritt vonamTo-9. März
                                                           nehmer“,    so pro
                                                                  kostet  Schwenske.
                                                                                Person 30 Euro

                        Ihr Wäschefachgeschäft in Bochum

                  Fit ins Frühjahr
                      in den Größen
                         AA bis H

             Hattinger Straße 342
ochum
             Tel. 02 34 - 4 52 67 10
             www.wäsche-pur-bochum.de

 der.de       10 % auf Anita active Sport-BHs
                                                                             gültig bis 31. März 2018

                                                                                                                                                                          5
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Kaldun
ausgezeichnet
                                             Lina und die Computerviren
    Neue Auszeichnung für Elke                   Kinderbuch aus Wiemelhausen – Unterstützung für das Kinderzentrum
    Kaldun: Die Vorsitzende des TV
    Brenschede darf sich ab sofort      Alles begann mit einem Hacker-
    offiziell „Sportbürgerin 2017“      Angriff auf das Lukaskranken-
    nennen. Die Ehrung nahm Ober-       haus in Neuss vor zwei Jahren.
    bürgermeister Thomas Eiskirch       Damals hatte ein Computervi-
    im Rahmen einer Feierstunde im      rus praktisch die gesamte Klinik
    „Varieté et cetera“ vor.            lahmgelegt. Nun gibt es ein
                                        wunderschön illustriertes Kinder-
                                        buch aus Wiemelhausen, das
                                        sich dem Thema Viren gleich
                                        auf zwei Ebenen nähert. Es geht
                                        sowohl um Krankheitserreger als
                                        auch um Erpresser-Software.

                                          Beraten und Ausmessen von:
                                                           • Gardinen
                                                           • Dekorationen
                                                                                      Iris Adamsen von der Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet und
                                                           • Plisseeanlagen
                                                           • Reinigung                                  Autorin Jessika Lüning.
                                                           • Sonnenschutz
    Jedes Jahr ehrt die Stadt Bochum                       • Wohnaccessoires   Kuratorin der Stiftung, die auf      Lüning. „Dabei habe ich viele
    ihre besten Sportler. Diejenigen,
    die bei nationalen und interna-       Frühjahrsputz?                       dem Gelände des St. Josef-
                                                                               Hospitals angesiedelt ist. Kinder,
                                                                                                                    wertvolle Tipps erhalten.“
                                                                                                                        Die Illustrationen sind von der
    tionalen Wettkämpfen großarti-        Die Reinigung Ihrer Gardinen         Krankheiten und Computersi-          Bochumerin Journalistin Ines Ma-
    ge Erfolge erzielt und die Stadt      übernehmen wir gerne für Sie!        cherheit: Alles passe wunderbar      ria Eckermann, die eine Zeit lang

                                         Mortzinietz
    Bochum dadurch besonders                                                   zusammen.                            in der Marketingabteilung des
    gut vertreten haben. Über 120                                                  In „Lina und die Computer-       Unternehmens gearbeitet hat.
    Sportlerinnen und Sportler konn-                                           viren“ geht es um eine Grund-            Das Kinderzentrum Bochum
                                                           Raumausstattung
    ten sich in diesem Jahr über eine                                          schülerin, die mit ihrer Mutter      unterstützt und fördert die Früh-
    solche Auszeichnung freuen.                    ( 35 42 13
                                          Wittener Str. 235 • 44803 Bochum     eine Nachbarin besucht, die          erkennung von Entwicklungs-
    Elke Kaldun erhielt ihre Ehrung                                            sich das Bein gebrochen hat.         störungen oder –gefährdungen
    auf Vorschlag des Stadtsport-           „Ich habe mich gefragt, wie        Ein sofortiges Röntgen war           bei Kindern. Es hat neben der
    bundes. „Eigentlich mag ich         ich einem Kind erklären kann,          wegen der Cyberattacke aber          Unterstützung von Forschungs-
    es gar nicht, im Mittelpunkt zu     dass auch ein Krankenhaus              nicht möglich.                       projekten unter anderem den
    stehen“, sagt die 72-Jährige ei-    krank werden kann“, sagt Au-                                                Betrieb des Schwimmbades für
    gentlich immer, wenn sie für ihr    torin Jessika Lüning. „So ist die      Unterstützung                        therapeutisches        Schwimmen
    Engagement geehrt werden soll.      Idee damals entstanden.“               von G Data-Profis                    übernommen. „Wir setzen im-
    Kaldun ist seit 2010 die 1. Vor-        Geld verdienen will sie mit ih-                                         mer dort an, wo die Kliniken an
    sitzende des TV Brenschede und      rem Erstlingswerk allerdings nicht.        Bei der Darstellung der Zu-      ihre Grenzen stoßen“, so Iris
    darüber hinaus auch Mitglied        Das knapp 100 Seiten umfassen-         sammenhänge wurde die Au-            Adamsen.
    im Vorstand des Emscher Ruhr        de Buch wird gegen eine Spende         torin von Experten der G DATA            Das Kinderbuch liegt im G
    Turngaus.                           von 15 Euro abgegeben, die di-         Software AG unterstützt, die von     DATA Museum an der König-
    Ihr männliches Pendant für das      rekt an die Stiftung Kinderzentrum     ihrem Ehemann Andreas Lüning         sallee 178, im Kinderzentrum
    Jahr 2017 ist Lothar Midden-        Ruhrgebiet weitergeleitet wird.        und Kai Figge gegründet wurde.       und im Geschäft „Little Things“
    dorf.                                   „Für uns ist das Buch ein          „Das Buch ist bei uns im Haus        an der Wiemelhauser Straße
                                        Glücksfall“, sagt Iris Adamsen,        herumgegangen“, sagt Jessika         211 aus.

                    Alubau            & Bauelemente                                    Blumen von Scheven
      A
                                                                    GmbH
                    Bauschlosserei Samsel

            LBA Meisterbetrieb · Edelstahlarbeiten
                    Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090 EXC. 2

     Schützen Sie Ihr Eigentum                                                     „Frühlingserwachen“
     vor ungebetenen Gästen.
     Wir helfen Ihnen dabei mit…
     Fenstergitter, Scherengitter, Rollgitter,                                     ...mit vielen Neuheiten
     Gitterrost-Sicherung, Zäune, sowie
     Sicherheitstüren für Keller und Hauseingang.
     Karolinenstraße 108/109 · 44793 Bochum · Fon 0234/36 12 36
     alba-bochum@t-online.de · www.alba-bochum.de                                  Brenscheder Str. 38 • 44799 Bochum • Tel. 02 34 / 74 22 0

6
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Friederike fällt 19 Friedhofs-Bäume
                          Nicht nur das Orkantief sorgt am Freigrafendamm für Flatterband und Baustellen-Absperrungen

             Als Mitte Januar das Orkantief                     Flatterband jedoch bei einem
             Friederike durch Nordrhein-                        Spaziergang über den Friedhof
             Westfalen wehte, haben viele Al-                   ein ständiger Begleiter.
             tenbochumer und Wiemelhauser                            Mehrere mächtige Kiefern
             besorgt in ihren Garten geschaut.                  und Pappeln sind sogar auf
             Werden die Bäume standhalten                       bestehende Gräber gefallen
             oder fallen sie einer heftigen Böe                 und haben am Boden Schäden
             zum Opfer? Die traurige Bilanz                     angerichtet. Doch auch diese                 Karfreitag 30.03. geschlossen, Ostersamstag 31.3.,
             des Sturms lässt sich vor allem                    sind inzwischen beseitigt. Noch           Ostersonntag 1.4. & Ostermontag 2.4. ab 17 Uhr geöffnet!
             auch auf dem Hauptfriedhof am                      länger ein Problem werden da-                Goystraße 27 • 44803 Bochum • pablo-bochum.de
             Freigrafendamm ablesen.                            gegen die beiden Platanenrei-
                 Alleine auf den Gräberfel-                     hen bleiben, die eines der vie-        friedhof einschließlich seiner al-           Wrobel schmerzlich bewusst.
             dern haben es 19 Bäume nicht                       len Kriegsgräberfelder auf dem         ten Grünbestände jedoch unter                „Uns tut es unfassbar leid, dass
             geschafft. „Das ist schon          viel“,
                                     Gültig bis 05.05.2018
                                                                Hauptfriedhof säumen. Die Anla-        Denkmalschutz steht, kann die                wir den Zugang zu einigen Grä-
             sagt Roland Wrobel, Leiter der                     ge, die eigentlich schon seit vielen   Stadt nicht einfach Abhilfe schaf-           bern untersagen müssen“, sagt
             Friedhofsverwaltung bei der                        Monaten runderneuert werden            fen und die alten und unsicheren             er. Die Sicherheit stehe auf dem
             Stadt. Fünf Tage dauerte es, bis                   soll, wird derzeit von Bauzäunen       Bäume fällen. „Das muss natürlich            Hauptfriedhof jedoch über allem.
             die Mitarbeiter des Technischen                    dominiert, die den Durchgang zu        mit der Oberen Denkmalbehörde                „Wir haben die Pflicht, die Men-
             Betriebes alle Schäden gesichtet                   einigen Gräbern versperren. Den        abgestimmt werden“, sagt der Lei-            schen bei ihrem Besuch zu schüt-
             und sämtliche Gefahrenstellen                      Grund erläutert Roland Wrobel:         ter der Friedhofsverwaltung. Und             zen.“ Wrobel hofft jedoch, dass
             abgesichert hatten. Erst dann                      „Die Platanen stellen eine Ge-         dieser Prozess habe gerade erst              die Abstimmungen zwischen den
             konnte der Hauptfriedhof wie-                      fahr für Besucher dar, weil einige     begonnen. Dass vor allem Ange-               Behörden schnellstmöglich erfol-
             der für Besucher freigegeben                       von ihnen nicht mehr standsicher       hörige der dort Bestatteten unter            gen und die Sanierungsarbeiten
             werden. Bis heute ist rot-weißes                   sind.“ Da der gesamte Haupt-           diesem Zustand leiden, ist Roland            danach bald beginnen können.

      Seh-Komfort zum Einführungspreis! Zeit für Sonne!
       Neue Generation Gleitsichtgläser                                                                          Einstärken-Sonnenbrille
       Selection Komfort                                                                                         schon für
       statt 720,-
       je Paar nur
                                                                                                                39,-                  **

      299,-                                           *   Sie sparen
                                                          421,-                                                  Gleitsicht-Sonnenbrille
                                                                                                                 schon für

                                                                                                                99,-                  **
          Moderne Komfort-Kunststoff-
          Gleitsichtgläser für ausgewogenes und
          spontanverträgliches Sehen.
                                                                                          en
          Vollentspiegelung für brillante Klarheit.                              leich ein
                                                                        ren Sie g
                                                                Vereinba in mit uns!
          Lotus-Effekt-Beschichtung für                               Term
                                                                                       n:
          leichte Reinigung.                                                rer Telefo
                                                                     Weitma

                                                           FRÜHLINGSERWACHEN
                                                                               43 2141
          Augenprüfung, Fachberatung, indivi-                           0234 -
                                                                                     lefon:
          duelle Anpassung von ausgebildeten                                urger Te
                                                                    Que nb 162550
                                                                        re
          Augenoptikern/innen und                                        0234-5
          Augenoptikermeistern/innen.

                                                                                                                 Abbildung beispielhaft
 * Preis je Paar Kunststoffgläser Index 1.5, Stärkenbereich ± 4 dpt., cyl. +2 dpt., Add. 3,0.
enstudio                                                                                                      ** Fassung aus unserem Aktions-Sortiment, Kunststoffgläser Index 1.5, Stärkenbereich ± 4 dpt.
      Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers www.galaxa.de.                  cyl. +2 dpt., Gleitsichtgläser Add. 3,0 UV-Schutz, Tönung 85% in Grau, Graugrün oder Braun.
ter
                                                                                                                                                        Inh. Alexander Jäh | Augenoptikermeiste
he 204                                                     Inh. Alexander Jäh | Augenoptikermeister                                                     Unicenter/ Querenburger Höhe 204
                               FF200900-2018-0304-A

                                                           Hattinger Straße 252 | 44795 Bochum                                                          44801 Bochum
2550
                                                           Telefon 0234 - 432141                                                                        Telefon 0234-5162550
Sie da:
00 Uhr                                                     Mo - Fr     9.00 - 13.00 Uhr                                                                 Gerne sind wir für Sie da:
00 Uhr                                                                15.00 - 18.00 Uhr                                                                 Mo - Fr 9.00 - 19.00 Uhr
                                                           Sa          9.00 - 13.00 Uhr                                                                 Sa       9.30 - 14.00 Uhr             7
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Hebammen-Zentrale ist gestartet
                          Arbeiter-Samariter-Bund plant bereits Kooperationen mit anderen Städten

Schon wenige Tage nach dem                                                                                     im Mutterpass stehen hat, sollte
offiziellen Start der Hebammen-                                                                                sich so schnell wie möglich um
zentrale kann der Arbeiter-Sa-                                                                                 eine Nachsorge-Hebamme küm-
mariter-Bund ein positives erstes                                                                              mern.
Fazit ziehen. „Uns haben zahl-                                                                                      Der schnelle Erfolg des Pro-
reiche Anfragen von Schwan-                                                                                    jekts lässt bei Rode und ihrem
geren erreicht, und den Großteil                                                                               Team bereits Erweiterungsplä-
haben wir auch erfolgreich ver-
mitteln können“, sagt Geschäfts-
führerin Fiona Rode.

                                       Beim Start der Hebammenzentrale dabei: Oberbürgermeister Thomas
                                       Eiskirch, Gesundheitsamtsleiter Ralf Winter und Fiona Rode vom ASB.

                                    schauen, welche Kombination               Inzwischen haben sich rund
                                    am besten passt und stellen dann      50 der etwa 80 freiberuflichen
                                    den Kontakt her. Ausgewählt wird      Hebammen beim ASB gemel-
                                    nach dem Postleitzahlen-Prinzip,      det und eintragen lassen. „Un-       ne reifen. Weil sich auch schon
     Das Konzept der Hebammen-      weil die Entfernung zwischen          ser Ziel ist es natürlich, irgend-   Schwangere aus Essen, Witten
zentrale, die vom ASB und der       Schwangerer und Hebamme so            wann alle zu erreichen“, sagt        und Gelsenkirchen gemeldet
Stadt Bochum betreut wird, sieht    gering wie möglich gehalten wer-      die Geschäftsführerin. Ihr Tipp      haben, denkt man beim ASB be-
so aus: Freiberufliche Hebammen     den soll. „Aber natürlich bieten      an werdende Mütter fällt eben-       reits aktiv über Kooperationen
registrieren sich beim ASB, und     auch nicht alle Hebammen die-         so deutlich aus: „Bitte frühzeitig   mit anderen Städten nach.
dort gehen im besten Fall auch      selben Leistungen an“, sagt Rode.     melden“, sagt Rode. Vor allem,             Service-Telefon: 977 30 55
die Anfragen von werdenden          Auch der Leistungskatalog ist also    wer den errechneten Geburtster-      (Di. - Do. 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)
Müttern ein. Rode und ihr Team      ein Vergabekriterium.                 min zu beliebten Urlaubszeiten       hebammenzentrale-bochum.de

                                                                                      Apotheken-Notdienste
    1. März Ruhrland-Apotheke,      10. März Stern-Apotheke,              18. März Alpha-Apotheke,             25. März Mark-Apotheke,
    Kemnader Straße 330             Brenscheder Straße 47                 Hans-Böckler-Straße 1-19             Karl-Friedrich-Straße 123
    0234 – 79 78 22                 0234 - 739 64                         0234 – 606 81                        0234 – 47 01 12
    2. März St. Martin-Apotheke,    11. März Alte Apotheke 1691           19. März Pluspunkt-Apotheke im       Apotheke am Freigrafendamm,
    Wiemelhauser Straße 211 a       Bongardstraße 29                      City-Point,                          Liebfrauenstraße 40
    0234 – 325 03 63                0234 – 166 29                         Kortumstraße 89                      0234 – 35 13 03
    3. März Hirsch-Apotheke,        12. März Kemnader-Apotheke,           0234 - 640 65 25                     26. März Berg- und Hütten-
    Kortumstraße 19-21              Kemnader Straße 3                     20. März Einhorn Apotheke,           Apotheke,
    0234 – 136 60                   0234 – 47 35 35                       Grosse Beckstraße 1                  Herner Straße 138
    4. März Civis-Apotheke in der   13. März Delphin-Apotheke,            0234 – 673 15                        0234 – 51 06 25
    Drehscheibe,                    Markstraße 402                        21. März Glocken-Apotheke,           27. März Elefanten-
    Kortumstraße 100                0234 – 47 23 06                       Bessemer Straße 2                    Apotheke,
    0234 – 185 35                   Greif-Apotheke,                       0234 – 122 70                        Unterstr. 91
    5. März Falken-Apotheke,        Josefinenstraße 48                    Rosenberg-Apotheke,                  0234 - 29 49 50
    Wittener Straße 199             0234 – 59 31 41                       Rosenbergstr. 92                     28. März Stern-Apotheke,
    0234 – 35 10 28                 14. März Westfalen Apotheke am        0234 – 85 25 97                      Brenscheder Straße 47
    6. März Mark-Apotheke,          Augusta,                              22. März Kronen-Apotheke,            0234 - 739 64
    Karl-Friedrich-Straße 123       Bergstraße 25                         Brückstraße 66-68                    29. März Apotheke im
    0234 – 47 01 12                 0234 – 640 42 90                      0234 – 168 23                        Uni-Center,
    7. März Engelbert-Apotheke,     15. März Brunnen-Apotheke,            23. März Blaue Apotheke,             Querenburger Höhe 123
    Harpener Hellweg 153            Dr.-Ruer-Platz 1                      Kortumstraße 103                     0234 – 70 44 75
    0234 – 23 14 67                 0234 – 676 17                         0234 - 162 20                        30. März Apotheke in
    8. März Herz-Apotheke,          16. März                              24. März pampusapotheke am           Steinkuhl,
    Kurt-Schumacher-Platz 2         Apotheke am Husemannplatz,            Denkmal,                             Markstraße 120
    0234 – 178 70                   Kortumstraße 66                       Im Kattenhagen 11                    0234 – 38 25 79
    9. März Apotheke am Haupt-      0234 – 916 06 73                      02327 - 734 37                       31. März Höke`s Alte Apotheke
    bahnhof,                        17. März St. Georg-Apotheke,          Elbe-Apotheke,                       Weitmar,
    Kurt-Schumacher-Platz 11-12     Freiligrathstraße 22                  Grüner Weg 40 a                      Hattinger Straße 334
    0234 – 604 34                   0234 - 58 12 35                       0234 – 59 22 12                      0234 – 43 14 21

8
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Dialogmesse zieht Gläubige an
                       Neues Gottesdienstformat bei der katholischen Kirchengemeinde Altenbochum-Laer

                                                                                                                                     Ihnen
  Ende Januar war es erstmals so-                                            Wortbeiträge sind daher aus-                  men zu
                                                                                                                   Wir kom
                                                                                                                                                          ab
                                                                                                                                                  len Sie
  weit: Nach mehreren Monaten                                                drücklich gewünscht. So werden                              • Wir ho
                                                                                                                               g vor Ort
                                                                                                                                      immun
                                                                                                                           glasbest
  Vorbereitung ist bei der katholi-                                          Erfahrungen ausgetauscht und          • Augen
                                                                                                                                 vo n Bochu
                                                                                                                                            m
                                                                                                                            al b
                                                                                                                   • innerh
  schen Kirchengemeinde Alten-                                               Grenzen verwischt. Auch die
  bochum-Laer das neue Gottes-                                               Musik ist bei dem neuen Gottes-
  dienstformat „Dialog mit Gott“                                             dienstformat eine ganz andere.                Inh. Gerhard Kubot
  gestartet. Das Ziel: „Uns geht                                             „Viel moderner“, sagt der Ge-
  es um die Vielfältigkeit, wir wol-                                         meinderatsvorsitzende.
                                                                                                                                                                                                 ung
  len vor allem jüngere Menschen                                                  Die Anregungen haben sich                                                   25 Jahr
                                                                                                                                                                     e Erfahr
                                                                                                                                  ugeno     ptiker                            62
  wieder zurück in die Kirche ho-                                            Berthold Jäger und die übrigen        Ihr m obiler A                                  3  4 79 31
                                                                                                                                                  TEL.: 02                                  CHUM
  len“, sagt der Gemeinderatsvor-                                            Mitglieder aus einem amerika-                                      SSE 332
                                                                                                                                                                     44797 BO

                                                                                                                                                      PTIK.DE
                                                                                                                                        ER STRA
                                                                                                                               KEMNAD
  sitzende Berthold Jäger.                                                   nischen Buch geholt. Dort habe                                    UBOT-O
                                                                                                                                         WWW.K
                                                                                                                                                                                                        ine
                                                                                                                                                                                              jetzt onl
                                                                                                                                                                                   n Termin
                                                                                                                                                                           Sie ihre

       Schon jetzt ist Jäger sehr zu-                                        sich der Autor die Frage gestellt,
                                                                                                                                                                  Buchen                         rnehmen
                                                                                                                                                                                      Einzelunte

  frieden. „Bei der ersten Auflage                                           wie für ihn die Kirche der Zu-
  haben wir in viele Gesichter ge-              Die Liebfrauenkirche.        kunft aussehen solle. „Und die       bundene Prozession zur Liebfrau-
  blickt, die wir schon lange nicht                                          Antworten passten sehr genau         enkirche nach der Palmweihe auf
  mehr gesehen hatten.“ Fast alle              Der „Dialog mit Gott“ un-     zu unserer Situation“, sagt Jä-      dem Hauptfriedhof am Freigra-
  hätten sich positiv darüber geäu-       terscheidet sich von der „norma-   ger. An jedem vierten Sonntag        fendamm gehen natürlich vor.
  ßert, dass die Gemeinde diesen          len“ Messe vor allem durch das     im Monat wird nun zum Dialog         Auch in den Sommerferien wird
  neuen Weg eingeschlagen ist.            Mitsprache-Element. Die Ge-        mit Gott aufgerufen.                 die Dialogmesse mit Gott einmal
  „Und von vielen haben wir weite-        meinde soll die Messe und die           Jetzt im März macht das         ausfallen. „Ansonsten haben wir
  re Anregungen mit auf den Weg           Botschaft nicht nur konsumieren,   Format jedoch eine Pause. Der        das Jahr schon durchgeplant“,
  bekommen“, so Jäger.                    sondern selbst mit Leben füllen.   Palmsonntag und die damit ver-       sagt Jäger.
  Azubi 216x151+.pdf    1   13.02.18    14:04

Ausbildung bei der Sparkasse

       gi
  Es freieb t
  noc hätze!
                                          Jetzt
    Pl                                  bewerben!
Gute Perspektiven für 2018:
Eine abwechslungsreiche und
vielseitige Ausbildung starten!
www.sparkasse-bochum.de/karriere
                                                                                                                                                                                                              D
                                                                                                                                                                                                              EN
                                                                                                                                                                                                         NN
                                                                                                                                                W

                                                                                                                                                    W
                                                                                                                                                W

                                                                                                                                                                                                        P
                                                                                                                                                                                                     A

                                                                                                                                                        .S                                         /S
                                                                                                                                                             PA
                                                                                                                                                                  R K A S SE . D E

                                                                                                                                                                                                         9
In Altenbochum und Wiemelhausen - JUNGES MUSIKTALENT Flora Bielfeld - VorOrt in Bochum
Baumhofzentrum               14. März, Mittwoch                       4. März, Sonntag                   11.30 Uhr Hochamt
          Baumhofstraße 9             18.00 Uhr Rosenkranzgebet                10.00 Uhr Gottesdienst             17.00 Uhr Christ vor Ort
                                      15. März, Donnerstag                     11. März, Sonntag                  12. März, Montag
4. März, Sonntag                      18.30 Uhr Abendandacht                   11.15 Uhr Kindergottesdienst       8.00 Uhr Hl. Messe
10.00 Uhr Gottesdienst mit            16. März, Freitag                        18. März, Sonntag                  13. März, Dienstag
Abendmahl                             8.30 Uhr Hl. Messe                       10.00 Uhr Gottesdienst             15.00 Uhr Seniorenmesse
11. März, Sonntag                     18.00 Uhr Kreuzwegandacht                30. März, Karfreitag               14. März, Mittwoch
10.00 Uhr Gottesdienst mit            17. März, Samstag                        10.00 Uhr Gottesdienst             6.00 Uhr Hl. Messe
Posaunenchor                          18.30 Uhr Vorabendmesse                                                     21.50 Uhr Komplet
18. März, Sonntag                     18. März, Sonntag                                                           15. März, Donnerstag
10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstel-   10.00 Uhr Kleinkindergottesdienst                                           8.00 Uhr Hl. Messe
lung der Konfirmandinnen                                                           Gemeindehaus Laer
                                      11.30 Uhr Hl. Messe                                 Grimmestraße 4          16. März, Freitag
und Konfirmanden
                                      19. März, Montag                                                            8.00 Uhr Hl. Messe
25. März, Sonntag                                                              11. März, Sonntag
                                      19.30 Uhr Ökumenisches Abend-                                               17. März, Samstag
10.00 Uhr Gottesdienst                                                         10.00 Uhr Gottesdienst
                                      gebet                                                                       17.00 Uhr Vorabendmesse
30. März, Karfreitag                  20. März, Dienstag                       18. März, Sonntag                  18. März, Sonntag
10.00 Uhr Gottesdienst mit            8.30 Uhr Hl. Messe                       11.15 Uhr Kindergottesdienst
Abendmahl
                                                                                                                  8.30 Uhr Hl. Messe
                                      22. März, Donnerstag                     25. März, Sonntag                  11.30 Uhr Kindermesse
                                      18.30 Uhr Abendandacht                   10.00 Uhr Gottesdienst             19. März, Montag
     Melanchthonkirche                23. März, Freitag                                                           8.00 Uhr Hl. Messe
                                      8.30 Uhr Hl. Messe                                                          21. März, Mittwoch
           Königsallee 48                                                                    Liebfrauen
                                      15.00 Uhr Kreuzweg durch die                                                6.00 Uhr Hl. Messe
                                      Natur                                               Liebfrauenstr. 3        21.50 Uhr Komplet
4. März, Sonntag                      24. März, Samstag                                                           22. März, Donnerstag
10.00 Uhr Gottesdienst                18.30 Uhr Vorabendmesse                  1. März, Donnerstag                8.00 Uhr Hl. Messe
15.00 Uhr Koreanischer Gottes-        25. März, Palmsonntag                    8.00 Uhr Hl. Messe                 23. März, Freitag
dienst                                11.15 Uhr Palmweihe im St.               2. März, Freitag                   8.00 Uhr Hl. Messe
11. März, Sonntag                     Johannes-Stift, anschließend Prozessi-   8.00 Uhr Hl. Messe                 24. März, Samstag
10.00 Uhr Gottesdienst                on zur Kirche                            15.00 Uhr Weltgebetstag der        17.00 Uhr Vorabendmesse mit
15.00 Uhr Koreanischer Gottes-        17.00 Uhr Bußandacht                     Frauen in der Lukaskirche          Palmweihe
dienst                                27. März, Dienstag                       3. März, Samstag                   25. März, Palmsonntag
18. März, Sonntag                     8.30 Uhr Hl. Messe                       9.00 Uhr Hl. Messe, anschließend   8.30 Uhr Hl. Messe mit Palmweihe
10.00 Uhr Gottesdienst                29. März, Gründonnerstag                 Aussetzung                         11.00 Uhr Palmweihe auf dem
15.00 Uhr Koreanischer Gottes-        16.00 Uhr Abendmahlfeier für             10.00 Uhr Stille Anbetung          Friedhof am Freigrafendamm, an-
dienst                                Kinder                                   11.00 Uhr Gebetsstunde des St.     schließend Prozession zur Kirche
25. März, Sonntag                     20.00 Uhr Abendmahlfeier,                Anna-Stifts                        26. März, Montag
10.00 Uhr Gottesdienst                anschließend Agapefeier und stille       12.00 Uhr Gebetsstunde für die     8.00 Uhr Hl. Messe
15.00 Uhr Koreanischer Gottes-        Anbetung                                 Verstorbenen                       18.00 Uhr Trauermette
dienst                                30. März, Karfreitag                     13.00 Uhr Gebetsstunde für die     27. März, Dienstag
                                      11.00 Uhr Kreuzweg der Kinder            Kranken                            18.00 Uhr Trauermette
                                      15.00 Uhr Karfreitagsliturgie-Feier      14.00 Uhr Gebetsstunde für die     28. März, Mittwoch
          St. Johannes                vom Leiden und Sterben Christi           Senioren
         Brenscheder Str. 43                                                                                      8.00 Uhr Hl. Messe
                                      31. März, Samstag                        15.00 Uhr Gebetsstunde für den     18.00 Uhr Trauermette
                                      21.00 Uhr Feier der Osternacht,          Frieden                            21.50 Uhr Komplet
1. März, Donnerstag                   anschließend österliches Beisammen-      16.00 Uhr Gebetsstunde für die     29. März, Donnerstag
6.00 Uhr Frühschicht                  sein im Gemeindezentrum                  Frauengemeinschaft kfd
                                                                                                                  20.00 Uhr Messe vor dem Letzten
18.30 Uhr Abendandacht                                                         17.00 Uhr Vorabendmesse            Abendmahl, anschließend Nacht-
2. März, Freitag                                                               4. März, Sonntag                   wache, Anbetung durch die ganze
8.30 Uhr Hl. Messe                              Lukaskirche                    8.30 Uhr Hl. Messe                 Nacht bis 8 Uhr
16.00 Uhr Weltgebetstag der                    Wittener Str. 240               11.30 Uhr Kindermesse              30. März, Karfreitag
Frauen                                                                         17.00 Uhr Christ vor Ort           8.00 Uhr Laudes
3. März, Samstag                                                               5. März, Montag                    11.00 Uhr Kinderkreuzweg
18.30 Uhr Vorabendmesse                                                        8.00 Uhr Hl. Messe                 15.00 Uhr Feier vom Leiden und
4. März, Sonntag                                                               7. März, Mittwoch                  Sterben Christi
11.30 Uhr Hl. Messe mit den                                                    6.00 Uhr Hl. Messe                 31. März, Samstag
Sternsingern                                                                   21.50 Uhr Komplet                  8.00 Uhr Laudes
5. März, Montag                                                                8. März, Donnerstag                21.00 Uhr Osternachtsfeier
15.00 Uhr Kreuzwegandacht                                                      8.00 Uhr Hl. Messe
der Senioren                                                                   9. März, Freitag
19.30 Uhr ökumenisches                                                         8.00 Uhr Hl. Messe                   Neuapostolische Kirche
Abendgebet                                                                     10. März, Samstag                              Immenweg 1
6. März, Dienstag                                                              17.00 Uhr Vorabendmesse
8.30 Uhr Frauenmesse                                                           11. März, Sonntag                  Jeden Sonntag
7. März, Mittwoch                                                              8.30 Uhr Hl. Messe                 9.30 Uhr Gottesdienst
8.00 Uhr Schulgottesdienst                                                                                        Jeden Mittwoch
18.00 Uhr Rosenkranzgebet                                                                                         19.30 Uhr Gottesdienst
8. März, Donnerstag
6.00 Uhr Frühschicht
18.30 Uhr Abendandacht                                                                                               Christengemeinschaft
9. März, Freitag                                                                                                          Glockengarten 70
8.30 Uhr Hl. Messe
10. März, Samstag                                                                                                 Jeden Mittwoch
18.30 Uhr Vorabendmesse                                                                                           8.30 Uhr Menschen-
11. März, Sonntag                                                                                                 weihehandlung
11.30 Uhr Hl. Messe                                                                                               Jeden Samstag
12. März, Montag                                                                                                  8.30 Uhr Menschen-
19.30 Uhr Ökumenisches                                                                                            weihehandlung
Abendgebet                                                                                                        Jeden Sonntag
13. März, Dienstag                                                                                                10.30 Uhr Menschen-
8.30 Uhr Hl. Messe                                                                                                weihehandlung

10
Mit Begeisterung dabei
                       Flora Bielfeld gehört zu den jungen Talenten des Jugendsinfonieorchesters

Wer in diesem Jahr ein Konzert                                                                                       Male beim Regionalwettbewerb
des      Jugendsinfonieorchesters                                                                                    von „Jugend musiziert“ teilge-
(JSO) besucht, wird unter den                                                                                        nommen und sich dabei als ein-
Violin-Spielerinnen auch ein                                                                                         zige gleich mit zwei Instrumen-
junges Talent aus Altenbochum                                                                                        ten für den Landeswettbewerb
entdecken: Flora Bielfeld, zwölf                                                                                     qualifiziert: als Blockflöten-So-
Jahre alt, Schülerin der Hilde-                                                                                      listin und im Geigen-Klavier-Duo
gardisschule.                                                                                                        mit ihrer Violine.
     Vor rund einem Jahr war sie                                                                                          Knapp 70 junge Musike-
das erste Mal dabei – damals                                                                                         rinnen und Musiker haben in
noch als Solistin für Blockflöte.                                                                                    diesem Jahr am Regionalwettbe-
Es war das Konzert des Hilfs-                                                                                        werb Bochum-Herne teilgenom-
werks des Lions Club Bochum-                                                                                         men, 16 von ihnen dürfen nun
Hellweg. Flora stand ganz                                                                                            in die nächste Runde. „Da muss
vorne auf der Bühne des aus-                                                                                         man vorher ganz schön viel
verkauften Anneliese-Brost-Mu-                                                                                       üben“, sagt Flora. „Außerdem
sikforums, direkt neben Dirigent                                                                                     ist man immer ziemlich nervös.“
Norbert Koop. „Das war echt                                                                                               Hausmusik wird natürlich
aufregend“, sagt sie. Und ganz                                                                                       auch gemacht – zusammen mit
schön mutig, müsste man noch           Flora Bielfeld bei „Jugend musiziert“ im Anneliese-Brost-Musikforum.          ihrer Mutter, ihrer Freundin und
hinzufügen. Schließlich war sie                                                                                      ihren beiden Brüdern. Oskar
damals gerade erst elf.             Spaß natürlich.                       mehr. Als sie zur Hildegardis-             ist zehn und spielt Schlagzeug
     Doch der Anfang war ge-            Die damals Sechsjährige           schule wechselte, schloss sie              und Xylophon, Peeke ist acht, er
macht. Seit dem vergangenen         hatte nicht nur großes Talent,        sich dem Schulchor an, seit etwa           spielt Cello und Trompete.
Sommer gehört sie fest zum En-      sondern auch eine neue Leiden-        einem Jahr nimmt sie außerdem                   Dass es neben der Musik
semble. Jetzt allerdings als Gei-   schaft entdeckt: das Musizieren.      Klavier-Unterricht. „Am liebsten           auch noch viele andere schöne
genspielerin.                           Und es sollte auch nicht bei      würde ich auch noch Cello ler-             Dinge gibt, weiß Flora natürlich
     Flora war sechs, als sie zum   der Blockflöte bleiben. „Meine        nen“, sagt sie. „Aber dafür fehlt          auch. Deshalb macht die Acht-
Geburtstag ihre erste Blockflöte    Freundin hat mir damals etwas         mir wohl doch die Zeit.“                   klässlerin nebenbei auch noch
bekam. Den Unterricht über-         auf der Geige vorgespielt“, sagt          Anfang Februar hat die                 Kampfsport und spielt Fußball
nahm ihre Mutter. Und ihre Toch-    Flora. „Das fand ich schön.“          Zwölfjährige zum wiederholten              – in der D-Jugend des LFC Laer.
ter lernte schnell. So schnell,     Und weil ihre Eltern ihre Begeis-
dass schon nach einem halben        terung unterstützten, bekam sie
Jahr eine Musiklehrerin den Un-     parallel nun auch noch Geigen-
terricht übernahm. Auch wenn        unterricht.
                                                                                                   l
Flora dafür weite Wege in Kauf          Es dauerte dann auch nicht
                                                                                  oß  e Auswah ühern
                                                                                Gr                l
nehmen muss. Der Unterricht fin-    lange, bis sie das erste Mal auf
                                                                                 n  Fr ühjahrsb is,
det in der Stiepeler Außenstelle    der Bühne stand. Rund ein Jahr,             a         eln, Be
                                                                                                 ll
                                                                                                     u.v.m.
der Bochumer Musikschule statt.     nachdem sie mit dem Unterricht                         Prim ütterchen
„Da sind die Türrahmen gelb,        begonnen hatte, hatte sie ihre                         Stiefm
der Rest ist grau“, grinst sie.     ersten Blockflöten-Auftritte im
Doch das schmucklose Gebäu-
de ist ihr eigentlich egal. Was
                                    Haus Kemnade und in der Stie-
                                    peler Dorfkirche.
                                                                                    neue                                           Bäume,
zählt, ist die Musik. Und der           Danach gab es kein Halten             Pflanzenlieferung                                    Gräser,
                                                                               aus der Toskana                                   Sträucher…

                               Kostenloser Werkstattersatzwagen!

                                                         Kommen
                                                       Sie jetzt zum
                                                         Frühjahrs          Prinz-Regent-Straße 74 • 44795 Bochum • Tel. 02 34 / 9 48 94 71
                                                              -
                                                           Check            Öffnungszeiten Verkauf: Mo. - Fr. 09:30 Uhr-17:00 Uhr • Sa. 09:00 Uhr-13:00 Uhr
                                                                                    Telefonisch erreichen Sie uns: Mo. - Fr. 08:30 Uhr-16:00 Uhr

                                                                                                                                                         11
Die kleinen Dinge zählen
r Fußgänger
Radfahrer am Springorumweg                             Ulli Kolbe unterstützt Hilfsprojekte in Bochum und der Welt

  Rad-    Man
          240 nachmuss StVO
                         schon‚Gemeinsamer
                                  genau hinse-                                                                                                         Als ihre beiden Töchter je-
 orum-    hen,
          Geh- um  unddenRadweg‘
                             Eingang nichtdes klei-
                                                  zu          Karfreitag 30.03. geschlossen, Ostersamstag 31.3.,                                 doch groß waren, war es an der
m bis     nen  Geschäftes
          übersehen“,       so zuPiclum
                                   finden.weiter.
                                             Doch          Ostersonntag 1.4. & Ostermontag 2.4. ab 17 Uhr geöffnet!                              Zeit, eine neue Aufgabe zu über-
  was     wer  einmal da Peter
          Stadtsprecher       war, kommt
                                    van Dykmeis- be-          Goystraße 27 • 44803 Bochum • pablo-bochum.de                                      nehmen. „Ich bin kein Mensch,
 weg“     tens
          stätigtwieder.
                   dies undDenn   „Little„Eine
                              betont:      Things“
                                                 ge-                                                                                             der die Hände in den Schoß
 auch     an   der Wiemelhauser
          genseitige    Rücksichtnahme      Straße
                                               wird                                                                                              legt“, sagt sie. Der Besuch bei
          211 ist der wohl ungewöhnlichs-
          te Konzept-Store Bochums.
          knapp vier Jahren deutet,
                                   erwartet.“
                                         Das Seit
                                    gehen zehn
                                                 be-
                                               dass
                                                                    Neuer Asphalt                                                                „Merci“ in Paris war dabei so
                                                                                                                                                 etwas wie eine Initialzündung.
                                                                                                                                                       Der Name für ihr eigenes
          Prozent des monatlichen  Fußgänger    Ge-              Kreisverkehr vorübergehend freigegeben                                          kleines Schmuck- und Design-
          winns an Hilfsprojekte.  rechts        ge-                                                                                             Geschäft war schnell gefunden:
                                   hen müssen                Autos können zwar in den Trockenperiode notwendig - und                             „Little Things“, weil auch die
                                   und Radfah-          kommenden Tagen erstmals prob- dann auch wieder eine Sperrung                            kleinen Dinge im Leben zählen.
                                   rer sie links        lemlos durch den neuen Kreisver- des Kreisverkehrs während der
                                   überholen            kehr in Eppendorf-Mitte fahren, Arbeiten.                                                Hebammenhilfe
                                                                                                                                                 in Burkina Faso
                                   dürfen. Hun-         aber nicht sehr  Ulli lange.
                                                                               Kolbe inDenn
                                                                                         ihremdas         Eigentlich
                                                                                                Wiemelhauser           sollte die neue As-
                                                                                                              Charity-Store.
                                   de dürfen            Tiefbauamt beklagt weiterhin Pro- phaltschicht im Dezember auf-                               Die Projekte, die sie alle
                                   auch          auf    Schmuck-Designerin
                                                        bleme bei der Asphaltierung   nahm der  ei- Außerdem       kommt sie
                                                                                                     getragen werden,            aus einem
                                                                                                                             jedoch    mach-     zwei Monate mit einer Spende
                                   der Sprin-           nen
                                                        StraßeKredit
                                                                  Am auf
                                                                       Thie.und Bis erfüllte  sich christlichen
                                                                                    diese beho-      ten anhaltende Haus.Regenfälle den          unterstützt, sind breit gestreut.
                                   gorumtrasse          ihren
                                                        ben sind,Lebenstraum.
                                                                     soll der Verkehr Undjedochdas ArbeitenNacheinen
                                                                                                                   dem Strich
                                                                                                                          Abitur durch
                                                                                                                                   hatte die     Das St.-Vinzenz-Kinderheim war
                                   ausg eführ t         Konzept
                                                        fließen. ging auf. „Ich bin abso- Wiemelhauserin
                                                                                                     Rechnung. „Die zunächst           Gold-
                                                                                                                            Schotterschicht      schon dabei, das Hospiz St. Hil-
                                   werden,              lut glücklich“, sagt sie. Vor allem schmiedin               und Juwelenfasserin
                                                                                                     ist nicht tragfähig“,    erklärt Fründ.     degard und die Altenbochumer
 dfahrer müssen sich               allerdings           Provisorische
                                                        darüber,     dassStraßendecke
                                                                               sie Menschen gelernt. Der Boden  Mitunterhalb
                                                                                                                      25 ging der  sie Schot-
                                                                                                                                        nach     Hilfsorganisation Aktion Can-
 Springorumtrasse mit              „müssen sie          unterstützen kann, die über jede Idar-Oberstein,                    um Schmuck-
                                                                                                     terschicht sei mit Wasser      gesättigt    chanabury. Die nächste Spende
               Vorbild war der an
Fußgängern teilen.                  Charity-Store
                                          der kur-      kleine
                                                             AmHilfe
                                                                   Thiedankbar
                                                                          wird dafür sind. eigens Design
                                                                                                     und dadurchzu studieren.      Anschlie-
                                                                                                                      der Untergrund     zum     geht an ein Hebammenprojekt in
          „Merci“ in Paris. Dortzen  fließt ein Teil
                                              Leine     eine provisorische Decke aufge- ßend                 war sie
                                                                                                     Asphaltieren        rund zu
                                                                                                                     schlicht   zwei
                                                                                                                                  nass.Jahre     Burkina Faso, das von der AM-
ander des      Erlöseswerden“,
          gehalten      in einen Hilfsfonds,
                                      betont van mit    Gelernte
                                                        tragen. Dank des Provisoriums langInbeim                    Dortmunder
                                                                                                             der letzten   Bauphase Juwelier
                                                                                                                                         muss    PO-Hilfsorganisation ins Leben
ßgän- dem Dyk. Ausbildungsprojekte
                 Ganz neu ist seit dem     im1.Süd-
                                                 Ja-    Goldschmiedin
                                                        kann der Kreisverkehr durch- Rüschenbeck     auch noch der     angestellt
                                                                                                                           Bereich– bis   zur
                                                                                                                                      in der     gerufen worden ist. „Jeder Cent
roble- westen       von Madagaskar
          nuar übrigens       die Verordnung,unter-     gängig befahren werden. „Das Geburt                    ihrer ersten Tochter.
                                                                                                     Elsa-Brändström-Straße         erneuert     ergibt am Ende doch wieder
en wir stützt
          dass werden.      „Das mehr
                  Pferde nicht     hat michauftotal
                                                 die    bleibtDas    karitative
                                                                so lange,          Engagement
                                                                               bis wir  endgültig werden.  Weil„Diese
                                                                                                                 ihre eigene    Mutter früh
                                                                                                                          Maßnahme        ver-   ein großes Ganzes“, sagt Ulli
ürden beeindruckt“,
          Springorumtrasse sagt Ulli   Kolbe.
                                 dürfen.        „So
                                            Pferde      wurde    ihr schon
                                                        asphaltieren           von ihrem
                                                                         können“,      sagtEltern-
                                                                                              Tho- verstorben
                                                                                                     schiebt sichwar,
                                                                                                                    aberwidmete      sie sich
                                                                                                                           nach hinten.   Erst   Kolbe, die ihr Charity-Konzept
   sagt etwas     wollteRadweg?
          auf einem       ich auch machen.“
                                        Ist in der      haus
                                                        mas mitgegeben.
                                                               Fründ vom Ihre         Mutter ge- fortan
                                                                                  Baustellenmar-     machenvor  wir allem
                                                                                                                     das eineihrer   Familie.
                                                                                                                                fertig“, sagt    übrigens noch nie selbst öffent-
               Im Sommertatsächlich
 n Zu- Vergangenheit                2014 war    vor-    hörte
                                                        keting.vonFürAnfang       an zum
                                                                        die finalen          Team „Es
                                                                                          Asphalt-        warund
                                                                                                     Fründ,     mirhofft
                                                                                                                    sehraufwichtig,  für Wet-
                                                                                                                              besseres   mei-    lich gemacht hat. Auch wir sind
 ichen es      schließlich so weit. Die
          gekommen.                                     der  Bochumer
                                                        arbeiten    sei aber Telefonseelsorge.
                                                                                   eine längere ne   ter Kinder   da zu sein.“
                                                                                                         für die Baustelle.                      durch Zufall darauf gestoßen.

                                                                                                                                                 Historischer
                                                                                                                                                 Rundgang
  eine
  bau-                                                                                                                                            Die Arbeitsgemeinschaft „Wir
  Her-                                                                                                                                            in Wiemelhausen“ lädt am
 n die                                                                                                                                            26. März zum zweiten histo-
 er in                                                                                                                                            rischen Rundgang durch das
pen“.                                                                                                                                             Kirchviertel ein. Start ist um 15
  tung                                                                                                                                            Uhr an der Seniorenbegeg-
 lang                                                                                                                                             nungsstätte der Caritas an der
 haus                                                                                                                                             Glücksburger Straße 14. Der
mt die                                                                                                                                            kleine Rundgang führt diesmal
 Höh-                                                                                                                                             zum Malakowturm. Anschlie-
  dem                                                                                                                                             ßend gibt es in der Senioren-
Fami-                                                                                                                                             begegnungsstätte bei Kaffee
egriff                                                                                                                                            und Kuchen Informationen
einen                                                                                                                                             von Friedhelm Hilgenstöhler.
  ürer-                                                                                                                                           Moderator der Veranstaltung
 raße                                                                                                                                             ist Reinhard Gülle. Eine Teil-
 üher                                                                                                                                             nahmegebühr wird nicht er-
                                                                                                                                                  hoben.

           12                                                                                                                             13
Zukunftsinvestition                                                      Auszubildende gesucht
                                                                           Wer sich für den Beruf der Bank-   freundlichkeit sind zwei weitere
    Elektro Härter stellt Stadtwerkehaus auf LED um                        kauffrau oder des Bankkauf-        Kriterien, mit denen die Sparkas-
                                                                           mannes interessiert, kann sich     se um Azubis wirbt. Besonders
                                                                           noch in diesem Jahr für einen      leistungsstarke Schulabgänger
                                                                           Ausbildungsplatz bei der Spar-     kommen bei der Sparkasse in
                                                                           kasse Bochum bewerben. Die         den Genuss eines Stipendiums
                                                                           angehenden Finanzexperten          für ein ausbildungsbegleitendes
                                                                           erhalten innerhalb von zweiein-    Bachelor-Studium an der Spar-
                                                                           halb Jahren eine umfassende        kassen-Hochschule in Bonn. In-
                                                                           Ausbildung - in einem Beruf mit    fos, Anmeldung und Bewerbung
                                                                           besten Perspektiven für die Zu-    unter: www.sparkasse-bochum.
                                                                           kunft. Modernität und Familien-    de/ausbildung

            Klaus Härter: LED-Technik für das Stadtwerkehaus.

Dass LED-Technik Strom spart und      schaltet ist“, so Härter. „Wenn
die Umwelt schont, ist weithin be-    man alles genau durchrechnet,
kannt. Dass eine Umrüstung aber       ist das wirklich hochinteressant.“
auch in ganz großem Stil funkti-           Allein durch die Umrüstung
onieren kann, hat jetzt der Alten-    der knapp 1500 Büroleuchten
bochumer Meisterbetrieb Elektro       reduzieren die Stadtwerke ihre
Härter (EHG) bewiesen.                Stromkosten um mehr als 60 Pro-
    Das Unternehmen von der           zent. Gleichzeitig werden jähr-
Buselohstraße hat die gesamte         lich bis zu 165 Tonnen Kohlen-
Beleuchtung im Stadtwerkehaus         dioxid eingespart. „Damit leisten
am Ostring auf LED-Technik um-        wir einen aktiven Beitrag zum Kli-
gestellt – und zwar im laufenden      maschutz“, sagt Dietmar Spohn,
Betrieb. „Die Herausforderung         Sprecher der Geschäftsführung
war einfach die große Masse“,         der Stadtwerke Bochum.
sagt Firmenchef Klaus Härter.              Alleine stemmen musste der
Insgesamt wurden innerhalb            Energie- und Wasserversorger
von sechs Monaten rund 3000           die Investitionskosten von rund
Leuchten ausgetauscht: in den         800.000 Euro allerdings nicht.
Büros, in der Tiefgarage und im       Das Bundesumweltministerium
Treppenhaus des Stadtwerke-           hat die Maßnahme im Rahmen
turms. Dazu waren durchschnitt-       der „Nationalen Klimaschutzini-
lich vier Mitarbeiter vor Ort.        tiative“ mit 30 Prozent gefördert.
    Technisch aufwändig war vor            Elektro Härter hatte den Auf-
allem die Umstellung der großen,      trag nach einer europaweiten
kachelartigen Lichtwände im           Ausschreibung erhalten. Das Al-
Atrium, die ursprünglich mit          tenbochumer Unternehmen wur-
Leuchtstoffrohren versehen wa-        de 1989 von Vater Hugo und
ren. Sie waren von einem Künst-       Sohn Klaus gegründet. Erster
ler entworfen worden, deshalb         Firmensitz war das Ladenlokal
durften und sollten sie durch die     am Freigrafendamm, in dem nun
Umstellung nicht verändert wer-       der Kult-Kiosk ein neues Zuhause
den. Dafür musste die LED-Tech-       gefunden hat. Anfangs war man
nik genau an die ursprünglichen       zu fünft, inzwischen hat das Un-
Farben angepasst werden.              ternehmen 22 Mitarbeiter.
    Die unterschiedlichen Licht-           Was aus den vergangenen
quadrate lassen sich nun mit ei-      Jahren in Erinnerung geblieben
nem Tablet-Computer steuern –         ist? Auf jeden Fall der Bau einer
von blau-weiß bis leuchtend bunt.     Pegelmessstation in Baden-Würt-
    „Die Umstellung auf LED           temberg. Zu den aktuellen Aufträ-
macht überall dort Sinn, wo die       gen gehört der Komplett-Umbau
Beleuchtung lange Zeit einge-         des Bergbaumuseums.

                                                                                                                                             13
Seniorenheime im Umbruch
                                      Diskussionen um den geplanten Anbau im St. Johannes-Stift

Erst das Haus am Glockengar-            modernisieren“, sagt Heimleiter
ten, dann das St. Anna-Stift und        Wilhelm Schulte. Die Ansprüche
bald wohl auch das St. Johan-           hätten sich verändert, fast jeder
nes-Stift: Unsere Seniorenhei-          habe heute den Wunsch, ein Ein-
me befinden sich in der wohl            zelzimmer zu beziehen.
größten Umbauphase der ver-                 Dass es über den geplan-                                             Elsa-Brändström-Str. 31 Bochum
gangenen Jahrzehnte. Im Kirch-          ten Neubau Unstimmigkeiten                                               0234 /41 75 76-0 ac-weitmar.de
viertel haben jedoch schon die
Planungen große Diskussionen
ausgelöst.
     Der Vorstand des Förderver-
eins des St. Johannes-Stifts will
zurücktreten, wenn für die Erwei-
terung des Hauses die 2002 mit
Spendengeldern errichtete Brü-
cke in den Park weichen muss.
„Mein Herz hängt am St. Johan-
nes-Stift“, sagt Karin Kuhl, die
seit rund 20 Jahren Vorsitzende
des Fördervereins ist. „Ich würde
nie etwas tun, was dem Haus
schadet. Aber wenn die Bagger
kommen, höre ich auf.“

“Wir müssen in
die Zukunft schauen“                               Der Streitpunkt: Die Brücke, die das St. Johannes-Stift mit dem hauseigenen Park verbindet.

    Der Trägerverein des St. Jo-        mit dem Förderverein gegeben          – zum Wohl unserer Hausge-
hannes-Stifts plant genau dort, wo      hat, bedauert Schulte sehr.           meinschaft.“
die Brücke ist, einen Anbau mit         „Das tut weh“, sagt er. Schließ-           Sollte es grünes Licht für den
16 Einzelzimmern. Hintergrund ist       lich sei man fast ein Viertel-        Neubau geben, müsste die vom
die gesetzlich vorgeschriebenen         jahrhundert Hand in Hand              Förderverein errichtete Brücke
Einzelzimmer-Quote von 80 Pro-          gegangen. „Unser größter              wohl tatsächlich abgerissen wer-
zent. Doch nicht nur sie. „Wir müs-     Wunsch ist es, die fruchtbare         den. Die Pläne sehen allerdings
sen in die Zukunft schauen und          Zusammenarbeit fortzusetzen           den Bau einer neuen Brücke vor,
                                                                              die vom Neubau in den Park
                                                                              führt. Selbst während der Bau-
                                                                              phase soll der Park weiter ge-
                                                                              nutzt werden. Dazu soll ein Shut-
                                                                              tle-Service eingerichtet werden,
                                                                              mit dem die Bewohner von hin-
                                                                              ten an den Park herangebracht           Umbau des St. Anna-Stifts an
                                                                              werden sollen. „Alle Aktivitäten        der Bruchspitze. Dort werden
                                                                              werden weiter stattfinden, auch         sechs Millionen Euro investiert,
                                                                              unser Sommerfest“, so Schulte.          um die vorgeschriebene Einzel-
                                                                                   Zahlreiche Flyer und auch          zimmerquote zu erreichen. Die
                                                                              der Internetauftritt des Hauses         Arbeiten haben im vergangenen
                                                                              müssten nach der Fertigstellung         Herbst begonnen und sollen
                                                                              allerdings neu gestaltet werden.        noch in diesem Jahr abgeschlos-
                                                                              Dort ist die jetzige Brücke fast        sen werden.
                                                                              überall zu sehen – als Symbol für           Die größten Baustellen hat
                                                                              selbstbestimmtes Leben.                 das Haus am Glockengarten
                                                                                                                      eingerichtet. Abriss und Neu-
                                                                              Überall mehr                            bau: Die Senioreneinrichtung
                                                                              Einzelzimmer                            erfindet sich praktisch komplett
                                                                                                                      neu. Hier werden die Einzelzim-
                                                                                  Um mehr und größere Ein-            mer sogar zu Wohngruppen
                                                                              zelzimmer geht es auch beim             zusammengefasst.

14
KURZ & KNAPP
           • Info-Abend •                      sie jeden Zählerwechsel schriftlich ankün-               stehen die Parkplätze in diesem Bereich
Die Freie Schule Bochum stellt sich interes-   digen. „Außerdem können sich alle Mitar-                 nicht zur Verfügung. Die Stadtwerke bit-
sierten Eltern und Kindern im Rahmen eines     beiter durch einen Dienstausweis mit Licht-              ten alle Anwohner um Verständnis.
Informationsabends vor. Am 13. März ab         bild ausweisen“, erklärt Pressesprecher
19.30 Uhr können in dem Schulgebäude           Kai Krischnak. Infos unter Tel.: 960 37 37                           • Klamottenbasar •
an der Wiemelhauser Str. 270 alle Fragen                                                                Im Gemeindezentrum St. Johannes (Bren-
zur Primar- und Sekundarstufe sowie zum              •Bochumer Themen •                                 scheder Straße) wird am 17. März wieder
Lernkonzept der Schule gestellt werden.        Die Stadt Bochum hat ihren Jahresfilm                    ein Kinder-Klamottenbasar veranstaltet.
Der Einstieg ist je nach Klassensituation in   2017 fertiggestellt und auf Blu-Ray und                  Angeboten werden Kleidung für die Früh-
allen Jahrgängen und auch während des          DVD gebrannt. Ein Exemplar von „Bochu-                   jahrs- und Sommermonate, Babyzubehör,
Schuljahrs möglich. Unterrichtet wird von      mer Themen 2017“ kostet 7,50 Euro und                    Bücher, CDs und Spielwaren. Vom Ver-
der ersten bis zur zehnten Klasse.             ist ab sofort in den Bürgerbüros erhältlich.             kaufserlös werden 70 Prozent ausgezahlt,
                                               Auch im vergangenen Jahr gab es zahlrei-                 die verbleibenden 30 Prozent kommen
      • Gitarren und Folk •                    che Momente, die es wert sind, erinnert zu               als Spenden dem Hospiz St. Hildegard,
Im Lutherhaus der evangelischen Kirchen-       werden. Das 50. Jubiläum der Musikschu-                  dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar
gemeinde Altenbochum-Laer werden in die-       le, der Spatenstich für das DHL-Paketzen-                und der Lavia Familientrauerbegleitung
sem Monat zwei Konzerte veranstaltet. Den      trum, die Eröffnung der U35-Haltestelle                  zugute. Verkauft wird zwischen 10 und
Auftakt macht der Kölner Karl-Heinz Nicolli    „Gesundheitscampus“ und die Ausstellung                  13 Uhr, Schwangere haben gegen Vorla-
am 11. März um 18 Uhr mit einem Solokon-       „Hundert und sieben Sachen“ zählen                       ge des Mutterpasses bereits ab 9.30 Uhr
zert unter dem Titel „Gitarrenträume“. Eine    ohne Zweifel dazu.                                       Zutritt.
Woche später, am 18. März um 11 Uhr,
spielen Regina und Bertram Henze nach                 • Sportler gesucht •                                                   • eJuWie •
dem Gottesdienst Irish und Scottish Folk.      Die DJK Teutonia Ehrenfeld freut sich über               Das evangelische Jugendhaus „eJuWie“
                                               Mitglieder aller Altersgruppen für die                   an der Markstraße 292 öffnet auch im
           • Winterreise •                     Sportarten Yoga, Ximba (lateinamerikani-                 März wieder an einem Samstag. Diesmal
Der Förderverein des St. Johannes-Stifts       sche Tanzgymnastik) und Zumba. Darüber                   ist es der 17. März, von 14 bis 17 Uhr.
setzt seine „Winterreise“ auch in diesem       hinaus sucht die Abteilung Jugendfußball                 Kreatives Arbeiten, Spiel und Spaß: Das
Monat fort. Der „Chor Concret“ und die         begeisterte Jugendliche von 5 bis 18 Jah-                Jugendzentrum, das seit über 20 Jahren
Jazzband „Jazz in black“ versprechen           ren. Die Mannschaften der DJK tragen                     von der evangelischen Kirche betrieben
dem Publikum am 13. März ab 19.30 Uhr          ihre Heimspiele auf dem Naturrasenplatz                  wird, gilt als beliebter Treffpunkt für Kin-
einen s(w)ingenden Liederabend. Der Ein-       an der Wohlfahrtstraße aus. Informationen                der und Jugendliche aus der Umgebung.
tritt zu der Veranstaltung im St. Johannes-    gibt es unter www.djk-ehrenfeld.de
Stift an der Borgholzstraße 5-11 ist wie im-                                                                        • Bibelausstellung •
mer kostenlos. Die Organisatoren freuen                      • Baustelle                                Die Bibelausstellung in der St. Johannes-
sich aber über Spenden.                        Die Stadtwerke-Baustelle auf der Wiemel-                 Kirche kann noch bis zum 13. März be-
                                               hauser Straße wird die Anwohner voraus-                  sucht werden. Zu sehen sind zahlreiche
     • Falsche Stadtwerker •                   sichtlich noch bis Mitte Mai beschäftigen.               Bibeln aus dem Besitz der Gemeindemit-
Achtung: In Altenbochum sind falsche           Zwischen den Hausnummern 266 und                         glieder. Die Ausstellung kann jeweils eine
Stadtwerker unterwegs. Unter dem Vor-          292 werden ein Mittelspannungskabel                      halbe Stunde vor und nach den Messen
wand Wasserzähler zu prüfen verschaffen        erneuert und Hausanschlüsse teilweise um-                besucht werden. Gruppenbesuche sind
sich Unbekannte Zutritt zu Privathäusern.      gebunden, teilweise erneuert. Der Verkehr                nach vorheriger Anmeldung möglich. In-
Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass         wird zwar nicht beeinträchtigt, allerdings               fos: Tel.: 742 29

                                                                         Festpreisinspektion
                                                                         für nur 29,90 ¤*!

                                                                         *Angebot nur für Privatkunden. Gültig bis zum 31.03.2018. Komplettpreise inkl. Ölwechsel,
                                                                         zzgl. Zusatzarbeiten, Material und Mobilitätsgarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-
                                                                         aktionen sowie der Tiemeyer Kundenkarte.

                                                                         Ihr Ansprechpartner für SEAT in Bochum und Umgebung.

                                                                         Tiemeyer automobile BO GmbH & Co. KG
                                                                         Porschestr. 1, 44809 Bochum, T 0234 915325-00
                                                                         seat.bochum@tiemeyer.de, www.tiemeyer.de

                                                                                                                                                                     15
Sie können auch lesen