Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk

Die Seite wird erstellt Keno Witt
 
WEITER LESEN
Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk
info               Ausgabe 38 / August 2017

Diego Wyssen   An der Seite einer Königin
Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk
info   Wir empfehlen unsere einheimischen Betriebe

        AXA Versicherungen Geschäftsstelle Susten
        Zentrum Sosta/

        Iwan Schmidhalter                     Martin Lötscher               Daniel Kalbermatter              Philipp Gsponer
        Generalagent                          Verkaufsleiter                Versicherungsberater             Vorsorgeberater
        Mobile 078 604 14 34                  Mobile 079 220 38 42          Mobile 079 307 70 24             Mobile 079 471 09 92

        Inhalt
        Vorwort des Präsidenten                                     S. 3       Menschen im Mittelpunkt                               S. 30
        Aus der Gemeindeverwaltung                                  S. 4       Stiftung Schloss Leuk                                 S. 39
        Zu Besuch		                                                 S. 14      Spycher Literaturpreis                                S. 43
        Aus der Burgerschaft		                                      S. 17      Naturpark Pfyn-Finges                                 S. 44
        Erwachsenenbildung		                                        S. 20      Leuk Tourismus		                                      S. 48
        Wir gratulieren		                                           S. 23      Aus unseren Vereinen                                  S. 51
        Aus unseren Schulen		                                       S. 25      Last Minute		                                         S. 62

        Impressum
        Infoblatt erscheint 3 x jährlich: April, August, Dezember            Redaktion: Gemeindeverwaltung
        Auflage: 2 000 Expl.                                                 Adresse: LEUK Info, Gemeinde Leuk, Sustenstr. 3, 3952 Susten
        Nächste Ausgabe: Dezember 2017                                                Kulturbüro brulo, 3953 Leuk-Stadt
        Einsendeschluss: 4. November 2017                                    Gestaltung und Druck: Druckerei Aebi, Susten

   2
Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk
Vorwort des Präsidenten          info

Veränderungen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger

Veränderungen gehören zu unserem Leben.
Ohne Veränderungen bleiben wir stehen.
Ohne Veränderung keine Entwicklung und kein
Wachstum.

Es gibt verschiedene Arten von Veränderung:
Menschen verändern sich, es verändert sich
die Umwelt, die Natur, die Mode, die Technik
usw. usw.
Veränderungen sind grundsätzlich weder gut
noch schlecht. Veränderungen bringen Neues.
Mit Vertrautem kennen wir uns aus, das Neue
aber wirkt vorerst bedrohlich, da wir es nicht
einschätzen können.
Wenn sich etwas verändert, können wir ha-
dern, darunter leiden oder darüber jammern.
Oder aber wir überlegen, was uns die neue Si-
tuation für Chancen und Möglichkeiten bietet!
Sehr oft erkennen wir dann, wie hilfreich und
positiv die Veränderung war.

Seit meiner Wahl zum Gemeindepräsidenten
hat sich auch bei mir vieles verändert. Sitzun-
gen kommunal und regional, repräsentative
Aufgaben, Dossiers aller Art, jeden Tag was       Die Einladungen für die Urversammlungen im
Neues. Die Arbeit in meinem Amt macht mir         Dezember 2017 (Budget 2018) und Juni 2018
viel Freude. Auch erfahre ich viel Unterstüt-     (Rechnung 2017) werden im Leukinfo integ-
zung von den Ratsmitgliedern und unserem          riert. Die betreffenden Unterlagen sind auf der
Gemeindeschreiber Urs Mathieu. Mit seiner         Internetseite der Gemeinde Leuk aufgeschal-
20-jährigen Erfahrung kennt er die verschiede-    tet. Mit dieser Veränderung werden Druckkos-
nen Dossiers und ist für mich und jedes Rats-     ten und Portospesen gespart.
mitglied ein wichtiger Ansprechpartner.
Nachfolgend einige Veränderungen in der Ge-       Die Erwartungen und Anforderungen, die auf
meinde seit Mai 2017:                             uns zukommen, werden immer grösser! Kom-
• Nachnomination Gemeinderat im Mai               munikation, Offenheit und gegenseitiger Res-
• Wahl des Gemeindepräsidenten im Mai             pekt werden umso wichtiger. Wir von der Ver-
• Stille Wahl des Gemeindevizepräsidenten im      waltung sind dankbar für Anregungen, Ideen
  Juni                                            und Bemerkungen aus der Bevölkerung.
• Ämterverteilung im Gemeinderat im Juni
• Neues Seelsorger Team ab September              Ich wünsche allen eine gute Zeit und beende
• Chorleiter St. Stephan                          mit einem Zitat von Heraklit:
• Chorleiter St. Theresia                         Nichts ist so beständig wie der Wandel.
• Dirigent Musikgesellschaft Enzian Erschmatt
• Schule Leuk – Laufen statt Fahren
• Neuer Schuldirektor ab September 2018

Auch das Mitteilungsblatt der Gemeinde Leuk
«Leukinfo» verändert sein Erscheinungsbild.
Die Redaktion übernimmt in Zukunft die Ge-        Ihr Präsident
meindeverwaltung in Zusammenarbeit mit            Martin Lötscher
dem Kulturbüro brulo.
Neu wird in jedem «Leukinfo» ein ehemaliges
Ratsmitglied der Gemeinde vorgestellt. Wir
beginnen mit Peter Pfammatter, Gemeinderat
von 1965 bis 1968 und von 1977 bis 1984.

                                                                                                    3
Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk
info   Aus der Gemeindeverwaltung

       Ressorts und Kommissionen des
       Gemeinderats
       Nach der Wahl des Präsidenten Martin Lötscher,         Kulturkommission (KuKo):
       des Vizepräsidenten Patrick Ruff und dem               Dominique Russi, Präsident
       Einsitz von Manfred Kuonen im Gemeinderat              Reinhold Schnyder, Vizepräsident
       konnten die diversen Vakanzen in Ressorts und          Manfred Kuonen, Mitglied
       Kommissionen bereinigt werden:
                                                              Delegierte und Verwaltungsratsmitglieder
       Verwaltung, Wirtschaft, Planung (VeKo):                des Gemeinderates:
       Martin Lötscher, Präsident                             Dala Finanz AG (Vorstand)
       Patrick Ruff, Vizepräsident                            Martin Lötscher
       Reinhold Schnyder, Mitglied
                                                              KW Dala AG (Vorstand)
       Schulen, Bildung (Schulko):                            Albert Meichtry
       Manfred Kuonen, Präsident
       Martin Lötscher, Vizepräsident                         Rell AG (Vorstand)
       Evelyne Pfammatter, Mitglied                           Albert Meichtry

       Regionalrat OS Leuk:                                   Rell Produktion (Vorstand)
       Martin Lötscher, Mitglied                              Albert Meichtry

       Schule Sonnenberge:                                    Argessa AG
       Manfred Kuonen, Mitglied                               Albert Meichtry und Evelyne Pfammatter

       Sicherheit, Bevölkerungsschutz (SiKo):                 Agro Espace (Vorstand)
       Patrick Ruff, Präsident                                Albert Meichtry
       Manfred Kuonen, Vizepräsident
       Albert Meichtry, Mitglied                              Projet Santé, Siders
                                                              Evelyne Pfammatter
       Energie u. Umwelt (neu:)
       Albert Meichtry, Präsident                             St. Josef Stiftungsrat (Vorstand)
       Evelyne Pfammatter, Vizepräsidentin                    Martin Lötscher
       Patrick Ruff, Mitglied

       Gemeindepräsident Martin Lötscher, Vizepräsident Patrick Ruff, Manfred Kuonen, Evelyne Pfammatter, Albert
       Meichtry, Dominique Russi und Reinhold Schnyder (von links).

   4
Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk
Aus der Gemeindeverwaltung            info

Ortsbildkommission in neuer
Zusammensetzung
Die Ortsbildkommission wartet mit einer neu-       Gemeinderat, Alain Lötscher, Leiter Bauamt,
en Zusammensetzung auf. Folgende Leute             Alexandra Matter, Leuk Tourismus, Ferdinand
engagieren sich in diesem Gremium: Reinhold        Lötscher, Susten, Christine Balet, Leuk-Stadt
Schnyder, Kommissionspräsident, Martin             und Edmund Steiner, Erschmatt. Den bisheri-
Lötscher, Vizepräsident, Dominique Russi,          gen Mitgliedern gilt Dank für ihr Engagement.

Pfarrempfang auf dem Ringacker
Am Sonntag, den 10. September, findet auf          diesem kirchlichen Anlass ist ein Begegnungs-
dem Ringacker in Leuk-Stadt der Empfang            fest der Gemeinde.
von Pfarrer Daniel Noti statt. Verbunden mit

Post Susten bis 2020 gesichert
Schweizweit werden zahlreiche Poststellen          Mit Erleichterung hat denn auch der Gemein-
geschlossen und teils in neue Formen von           derat den Entscheid der Post-Generaldirektion
Dienstleistungen umgewandelt. Diese Ent-           zur Kenntnis genommen, dass die Poststelle in
wicklung geht auch am Wallis nicht vorüber.        Susten bis 2020 gesichert ist.

Weihnachtsbeleuchtung
Der Gemeinderat hat beschlossen, für eine          zuschaffen. Die Kosten dafür belaufen sich auf
neue Weihnachtsbeleuchtung sechs Eingangs-         rund 18 000 Franken.
tore – das heisst pro Dorfschaft zwei Tore – an-

Fernheizung mit dem Kinderdorf
Das Kinderdorf St. Antonius hat sein Heizungs-     system erneuern muss, hat der Gemeinderat
system erneuert und setzt auf Fernwärme.           beschlossen, einen Fernwärme-Verbund mit
Da auch das benachbarte Betagten- und Pfle-        dem Kinderdorf einzugehen.
geheim Ringacker/Klemensheim sein Heiz-

Glasfaserkabel-Projekt
Wie steht es um die aktuelle Situation der         men. Zudem gilt es, eine Lösung für das Dorf
Glasfaserkabel-Erschliessung im Gemeindege-        Erschmatt zu finden. Entgegen der Informati-
biet? Um Antwort auf diese Frage zu erhalten,      on an der Urversammlung hat die ehemalige
will der Gemeinderat mit der Danet AG in Brig,     Gemeinde Erschmatt dem Glasfaserprojekt
also der zuständigen Stelle, Kontakt aufneh-       seinerzeit auch zugestimmt.

                                                                                                    5
Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk
info   Aus der Gemeindeverwaltung

       Ersetzen der bestehenden Baumallee
       Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen,        neue zu ersetzen. Die Bevölkerung wurde mit-
       die Bäume der Kastanienallee beim Rathaus-         tels Medienbericht von diesem Vorhaben infor-
       platz in Leuk-Stadt zu entfernen und durch         miert.

       Erlass Planungszone: 33 Einsprachen
       Bei der Gemeinde sind insgesamt 33 Einspra-        die obligatorischen Einigungssitzungen statt-
       chen gegen die öffentliche Auflage der Pla-        finden. Wird eine Einsprache weder bereinigt
       nungszone im Gemeindegebiet eingegangen.           noch zurückgezogen, wird die unerledigte
       Die Einsprachen wurden ausgewertet und             Einsprache an den Staatsrat des Kantons
       bearbeitet. Gegen Mitte/Ende August sollen         Wallis zum Entscheid weitergereicht.

       Ausbildung gestartet
       Auf den 1. Juli beziehungsweise auf 1. August
       2017 nahmen vier Personen ihre Ausbildung
       auf der Gemeindeverwaltung in Angriff:

                             Mathis Montani                                     Michel Grand
                             Fachmann Betriebsunterhalt                         Fachmann Betriebsunterhalt
                             EFZ                                                EFZ im Werkhof Leuk
                             im Werkhof Leuk
                                                                                im Rahmen einer
                             3 Jahre                                            IV-Umschulung

                             Marina Jovanovic                                   Till Kuonen
                             Kauffrau EFZ –                                     Kaufmann EFZ – öffentliche
                             öffentliche Verwaltung                             Verwaltung
                             auf dem Gemeindebüro                               auf dem Gemeindebüro

                             3 Jahre                                            3 Jahre

       Wir wünschen allen Vieren einen guten Start
       und viel Freude in ihrer Lehrzeit.

   6
Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk
Aus der Gemeindeverwaltung             info

Gemeinde-Anlässe
In den kommenden Wochen stehen diverse            10. November 2017
Anlässe der Gemeinde auf dem Programm.            Jungbürgerfeier mit dem Jahrgang 2000
                                                  10. Dezember 2017
10. September 2017                                Tag der Jubilare im SOSTA
Begegnungsfest auf dem Ringacker
13. Oktober 2017
Treffen der ehemaligen Ratsmitglieder

Einsprache bereinigt
In Sachen Detailnutzungsplan «Golf Leuker-        werden konnte. In der nächsten Urversamm-
feld» mit Teilrevision «Hotelzone Golf» ging      lung im Herbst 2017 wird somit der revidierte
auf die öffentliche Auflage im Mai 2017 eine      Detailnutzungsplan zur Genehmigung vorge-
Einsprache ein, die aber mittlerweile bereinigt   legt.

Golfplatz Leuk: Clubhaus mit Zimmer in Sicht.

Auch Galdinen wird Begegnungszone
Die Begegnungszone in Leuk-Stadt wird auf         Im Quartier Galdinen liefern unübersichtliche
das Gebiet des Quartiers Galdinen erweitert.      Strassenverläufe, Ausfahrten sowie Hausein-
Diesen Beschluss fällte der Gemeinderat an        gänge, welche direkt auf die Strasse führen,
seiner Sitzung vom 23. Mai.                       verschiedene Gefahrenstellen. Es ist zum Bei-
                                                  spiel für ortsunkundige Personen an manchen
Geplant ist, dass der Kanton das Gesuch noch      Stellen kaum ersichtlich, ob eine Einfahrt oder
im August homologiert und anschliessend mit       ein Hauseingang folgt, wo mit Fussgängern
den Anpassungsarbeiten begonnen wird. Die         gerechnet werden muss.
Erweiterung der Begegnungszone kann mit
Versetzen der bestehenden Stelen und einigen      Das Lärmsanierungsprojekt «Leuk innerorts»
wenigen zusätzlichen Hinweistafeln durch den      und die Erweiterung der Begegnungszone auf
Werkhof erstellt werden. Die Anwohner des         die gesamte Altstadt werden die Verkehrssi-
Quartiers Galdinen stehen geschlossen hinter      cherheit und Lebensqualität merklich erhöhen.
dem Vorhaben und haben eine Petition unter-       Auf dem gesamten Gebiet der Begegnungszo-
zeichnet.                                         ne haben die Fussgänger Vortritt.

                                                                                                    7
Info - Diego Wyssen An der Seite einer Königin - Ausgabe 38 / August 2017 - Gemeinde Leuk
info   Staatsratsempfang

       Fotoimpressionen Staatsratsempfang 18. Juni

   8
Staatsratsempfang       info

                    9
info               Aus der Gemeindeverwaltung

                                Bei Murgängen zu Hause bleiben
                                Murgänge im Illgraben locken immer wieder                                      entspricht einer zehnmal höheren Menge als
                                Schaulustige an. Diese begeben sich aber je-                                   das langjährige Mittel.
                                weils in Gefahr. Also werden sie von den Si-
                                cherheitskräften vor Ort konsequent wegge-                                     Die Schwellen im unteren Bereich des Illgra-
                                wiesen.                                                                        bens wurden in den letzten Jahren teilweise
                                                                                                               saniert und der Damm beim Sportplatz ver-
                                Am Abend des 29. Mai ereignete sich kurz                                       stärkt. Alarmanlagen und Gefahrenschilder
                                nach 19.00 Uhr im Illgraben einmal mehr ein                                    wurden entlang des Ufers installiert.
                                imposanter Murgang. Rund 200 000 Kubik-                                        Trotzdem muss man sich absolut bewusst
                                meter Gesteinsblöcke und Sedimentma-                                           bleiben, dass die Natur ihre eigenen Gesetze
                                terial wurden in den Rotten befördert. Dies
                                                       40                                                      kennt. Alle Leute setzen sich einer riesigen Ge-
                                                                                                               fahr aus, wenn sie sich bei einem Murgang zu
Notfallinfo – Was tun bei einer Überschwemmung?                                                                nahe am Illgraben aufhalten. Wir bitten daher
                                                                                                               die Bevölkerung, bei starken Gewittern und bei
 1 Hochwasser Naturereignisse (Rotten, Illgraben Meretschibach)
                                                                                                               Murgängen zu Hause zu bleiben.
Radio hören und Anweisungen befolgen
Bereiten Sie sich auf eine geplante Evakuation vor. Bringen Sie wertvolle und für Sie
wichtige Sachen in höhere Lagen. Schliessen Sie die Gas-, Strom- und Wasserleitungen.                          Um eine nachhaltige Lösung für den Hochwas-
Dichten Sie wenn möglich Türen und Fenster ab.                                                                 serschutz zu finden, laufen derzeit intensive
Gefährdetes Gebiet auf Anweisung verlassen                                                                     Verhandlungen mit Bund und Kanton. An der
Begeben Sie sich in Richtung Sammelplatz gemäss Anweisungen der örtlichen                                      Sperre 1 zuhinterst im Illgraben werden vor-
Behörden. Informieren Sie Ihre Nachbarn, helfen Sie älteren oder handicapierten                                aussichtlich Ende 2017/Anfangs 2018 Draina-
Personen. Bleiben Sie nicht im Auto.                                                                           gebohrungen durchgeführt, um die Staumauer
Sichere Zone                                                                                                   zu entlasten. Nach einer Biodiversitätsstudie
Informieren Sie die Verantwortlichen über beobachtete Gefahren.                                                wird das Detailprojekt für die Ausleitung auf
Halten Sie sich für die Hilfskräfte zur Verfügung.                                                             der Höhe der Bhutanbrücke und die weiteren
                                                                                                               Schwellensanierungen vorangetrieben.
 2 Danach
Rückkehr
Kehren Sie nicht eigenmächtig ohne Bewilligung der Verantwortlichen nach Hause zurück. Öffnen Sie nicht ohne
Autorisation einer verantwortlichen Person die Gas-, Strom und Wasserleitungen. Konsumieren Sie kein Wasser
oder Nahrungsmittel ohne Autorisation der Gesundheitsbehörde.
Überblick
Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Zustand Ihrer Habe und erfassen Sie den entstandenen Schaden.
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer privaten Versicherung auf.

                                Wer hat Fotos für Wilfried Meichtrys neues
                                Buchprojekt?
                                Der Leuker Schriftsteller und Historiker                                          1999), alte Fotos vom Hexenplatz und dem
                                Wilfried Meichtry schreibt an einem neuen                                         Illgraben.
                                Buch, das zwischen 1975 und 2000 in Leuk-                                      3. Zu Beginn der 1980er Jahre war das alte
                                Susten spielt. Wichtige Schauplätze sind unter                                    Schulhaus in Susten Drehort der internati-
                                anderem das alte Primarschulhaus in Susten                                        onalen Romanverfilmung «Via Mala», mit
                                und der Hexenplatz. Wie schon in seinem Buch                                      den grossen Schauspielern Mario Adorf und
                                «Hexenplatz und Mörderstein» wird auch in                                         Fritz Eckhardt. Zahlreiche Leute (u.a. Maya
                                diesem Buch seine Grossmutter Maya Grand-                                         Grand-Hänni und Marie Willa) sind in die-
                                Hänni (1910-1999) eine wichtige Figur sein. Für                                   sem Film als Statisten aufgetreten. Gibt es
                                dieses Buch sucht Wilfried Meichtry folgendes                                     jemanden, der Fotos von den Dreharbeiten
                                Fotomaterial:                                                                     gemacht hat?
                                1. Fotos vom alten Schulhaus, Schulhausplatz
                                   (mit alter Sennerei und Turnhalle, ehemals                                  Wer Wilfried Meichtry weiterhelfen kann, soll
                                   Kapelle, im Zentrum von Susten (heute                                       sich bitte direkt bei ihm melden:
                                   «Dilei»).                                                                   wmeichtry@bluewin.ch, 077 477 75 96.
                                2. Fotografien von Maya Grand-Hänni (1910-

                     10
Aus der Gemeindeverwaltung               info

Europäische Tage des Denkmals
«Macht und Pracht»
Die Europäischen Tage des Denkmals 2017                Leuk ist für das Thema «Macht und Pracht»
sind dem Thema «Macht und Pracht» ge-                  prädestiniert. Der an einzigartiger Lage erbau-
widmet. Auch die Gemeinde Leuk nimmt am                te Ort war bereits im Mittelalter Sitz bischöfli-
9. September mit einem Rundgang zu den Leu-            cher Lehensherren. Ab dem 16. Jahrhundert
ker von Werra-Gebäuden daran teil. Sulpice             übernahmen neu erstarkte Familien – darunter
Piller und Claudia Zen-Ruffinen führen die             die von Werra – die Führung und errichteten
Besucher durch den Majorshof, den von                  herrschaftliche Renaissance-, Barock- und
Werra-Stadel und den Marmorsaal im von                 Klassizismus-Gebäude. Der Majorshof und das
Werra-Schloss.                                         von Werra-Schloss gehören zu den schönsten
                                                       Beispielen. Eigentümer Sulpice Piller und Mit-
Organisiert werden die Europäischen Tage               eigentümerin Claudia Zen-Ruffinen führen die
des Denkmals im Wallis von den Gastgebern              Besucher durch den Majorshof, den von Werra-
und der kantonalen Denkmalpflege. Ziel der             Stadel und den Marmorsaal des von Werra-
Veranstaltung ist es, in der Bevölkerung das           Schlosses.
Interesse an unseren Kulturgütern zu wecken.
Diese finden am 9. und 10. September 2017              Anmeldung erforderlich bis zum 8. September
an 19 verschiedenen Orten – von Ernen bis              2017, um 16 Uhr (079 823 47 94)
St-Gingolph – zum Thema «Macht und Pracht»             Weitere Informationen unter: www.jep.vs/
statt.                                                 denkmal
Die diesjährige Ausgabe wird an mehreren Or-
ten von Betrug, Verschwörung, Blut und Rache
geprägt.

Galdinen. Eigentümer Sulpice Piller lädt am 9. September 2017 anlässlich der Denkmaltage zur Besichtigung
des Majorshof ein. © DHDA

                                                                                                            11
info   Wir empfehlen unsere einheimischen Betriebe

                                   Hier
             könnte ihre Werbung stehen!

       Christian Zen-Ruffinen , Kundenberater

       Helvetia Versicherungen
       Hauptagentur Visp
       T 058 280 80 88, M 078 718 72 57
       christian.zen-ruffinen@helvetia.ch

                                                M.: 076 428 7817
                                                T.:027 474 6114
                                                max.braun@me.com

          ARCHITEKTUR
                Dipl.- Ing. Max Braun
                A R C H I T E K T

  12
Aus der Gemeindeverwaltung         info

Arbeitsvergaben und Beiträge
Der Gemeinderat hat von Mai 2017 bis Juli 2017 folgende grössere Arbeiten, Aufträge
und Beiträge beschlossen.

Roggen Zentrum Erschmatt
Bankkredit                                   Walliser Kantonalbank, Sitten             Fr.   2 500 000.–

Gebäude - Liegenschaften
APH Ringacker, Fernheizung mit               Kippel Leo und Söhne AG                   Fr.    122 725.–
Kinderdorf Leuk                              Elektrohüs AG,Susten,                     Fr.     12 286.–
PS Susten: Architekturwettbewerb, Modell     Rudaz SA, Siders                          Fr.     13 828.–
OS Leuk: Ingenieurmandat betr. Erdbeben      Ingenieurbüro Stephan Eggo, Susten        Fr.      6 000.–

Wasserversorgung
Sanierung Trinkwasser-Verbindungsleitung Kippel Leo und Söhne AG, Susten               Fr.     61 787.–
Ersatz Wasserzähler Rufi/Agarn           Rittmeyer AG, Baar                            Fr.      8 307.–
Umleitung Trinkwasserleitung             Baufirma Fux Peter, Susten                    Fr.      9 750.–

Beiträge
Finanzielle Beteiligung Bauprojekt           APH St. Josef, Susten                     Fr.    300 000.–
Standortbeitrag SPITEX                       SPITEX – SMZ Oberwallis                   Fr.      6 480.–
Jahresbeitrag Kinderprojekte                 Verein Kinderweeelten                     Fr.     10 000.–

Strassenbau, Sicherheit
Sanierung Kantonsstrasse                     Schnyder Bau AG, Gampel                   Fr.     24 734.–
Sanierung Kantonsstrasse                     Voweg AG, Visp                            Fr.     98 361.–
Illgraben Drainagebohrungen Sperre 1,        Rovina u. Partner AG, Varen               Fr.     54 683.–
Illgraben Ausleitung, Biodiversitätsstudie   buweg GmbH, u. Emch+Berger, Visp          FR.     35 000.–

Neugestaltung Rathausplatz, Leuk-Stadt
Baumeisterarbeiten                    Gebr. Zengaffinen AG, Steg                       Fr.    756 000.–
Natursteinarbeiten                    Gebr. Zengaffinen AG, Steg                       Fr.    248 945.–
Pflästerarbeiten                      Enz Pflästerungen, Bern                          Fr.    336 791.–
Sanitärarbeiten                       Kippel Leo und Söhne AG, Susten                  Fr.     25 661.–
Metallbauarbeiten                     Aluferro GmbH, Turtmann                          Fr.     79 794.–
Gärtnerarbeiten                       Bächler u. Güttinger, Kiesen BE                  Fr.    105 412.–
Elektroplanung                        ARGE Bacher Schmid, Visp                         Fr      15 295.–

APH Ringacker Dachsanierung
Gerüstbau                                    Lötscher Gerüste, Agarn                   Fr.     12 960.–
Zimmerarbeiten                               Metry Otto, Susten                        Fr.      8 333.–
Spenglerei                                   Oggier Haustechnik, Susten                Fr.     30 775.–

                                                                                                           13
info   Zu Besuch

       «Ja, ich würde es wieder machen»
       «Du bis der zehnte Leuker Präsident, den ich      me – und schlussendlich versprach Staatsrat
       erlebe», begrüsst Peter Pfammatter in seiner      Wolfgang Loretan Hilfe», erinnert sich Peter.
       Schützenlaube in Leuk-Stadt Martin Lötscher.      Wie die Lösung der Geldprobleme zustande
       Und schnell sind der einstige Gemeinderat und     kam? «Es galt, eine neue Gemeinderechnung
       der heutige Gemeindepräsident vertieft in ein     zusammenzustellen. Dann floss dank Kontak-
       Gespräch.                                         ten von Wolfgang Loretan eine Million Franken
                                                         aus Zürich in das Bauprojekt. Dieses Geld – es
       Peter Pfammatter, Jahrgang 1937, amtierte in      ging um Unterstützung von Berggebieten –
       den Jahren 1965 bis 1968 sowie 1977 bis 1984      sorgte allerdings eine Zeit lang für Diskussio-
       als Vertreter der CVP im Gemeinderat. Warum       nen. Schlussendlich kam das Ganze ins Reine,
       der Unterbruch? «1968 wählte man mich ab,         es klappte auch mit den Banken und der Kan-
       drei Stimmen fehlten mir», erklärt Peter und      ton Wallis gab Geld», erzählt Peter.
       schmunzelt. Wenige Stimmen fehlten ihm üb-
       rigens auch, als er als amtierender Grossrat –    Woran er sich in diesem Zusammenhang er-
       er vertrat den Bezirk Leuk von 1973 bis 1981      innert – eine Burgerversammlung. Ein Burger
       im Walliser Parlament – in den Kampf ums          habe dabei vorgeschlagen, Wolfgang Loretan
       Vizepräsidium stieg. «Herbert Dirren machte       zum Leuker Ehrenburger zu machen. «Doch
       vier Stimmen mehr als ich – aber das war ja       der Burgerrat war von diesem Vorschlag über-
       nicht schlimm», blickt er zurück.                 rascht, es gab Diskussionen und dann lehn-
                                                         ten die Burger diesen Vorschlag ab», erklärt
       Dass Peter im Gemeinderat landete – alles         er. «Man hätte das Ganze wohl besser vor-
       andere als ein Wunder. Eher schon so etwas        bereiten müssen», wirft Martin Lötscher ein.
       wie Vererbung. «Mein Vater und mein Gross-        Peter stimmt dem zu. Worauf Martin hinweist:
       vater waren im Gemeinderat, mein Onkel war        «Heute erhält die Bevölkerung viele Vorinfor-
       sogar Gemeindepräsident, und später sass          mationen über die verschiedenen Gemein-
       auch mein Bruder Paul im Gemeinderat», zählt      deanliegen». «Was es früher nicht gab, was
       Peter auf. In seiner ersten Amtsperiode sass      heute wunderbar ist», wie Peter findet.
       der Jurist mit drei Gelben, drei Roten und zwei
       Schwarzen im Rat. «Wie war der Umgang un-         Sich mit Peter über die Leuker Geschichte zu
       ter euch Gemeinderäten», will Martin wissen.      unterhalten – ein Vergnügen der lehrreichen
       «Nicht schlecht, aber die politischen Spannun-    Art. So berichtet er von den Plänen, die man
       gen waren schon grösser als heutzutage»,          früher für den Boden im Ringacker hegte.
       antwortet Peter. «Eigentlich musste alles von     «Man wollte dort einen Sportplatz machen.
       Seiten des Präsidenten kommen, um im Rat          Die Jungen wollten einen Fussballplatz, einen
       durchzukommen», bringt er seine Erfahrungen       Platz zwischen Susten und Leuk-Stadt, also für
       auf den Punkt.                                    beide Dorfschaften. Die Redemptoristen wa-
       «Wie war denn die Arbeit in den Kommissio-        ren nicht begeistert, an einer Urversammlung
       nen?», will Martin wissen. «In meiner ersten      kam es zu Diskussionen und zur Abstimmung:
       Periode waren Kommissionen praktisch in-          Mit dem Ringacker-Sportplatz wurde nichts»,
       existent. Sie kamen eigentlich erst später zum    erzählt Peter.
       Zuge», berichtet Peter. «Baugesuche zum           Martin staunt. «Davon wusste ich nichts», ge-
       Beispiel wurden oft zum Schluss einer Sitzung     steht er, «jetzt habe ich heute wieder etwas
       vom Präsidenten dargelegt und als genehmigt       gelernt», zeigt er sich zufrieden.
       deklariert», fügt er hinzu.
                                                         Der Leuker Gemeindepräsident ist amtieren-
       Zwischen 1977 und 1984 engagierte sich            der Grossrat, der einstige Gemeinderat war
       Peter vor allem in der Baukommission. «Wel-       es: «Was blieb dir aus deinen Grossrats-Jahren
       ches Projekt ist dir dabei in bleibender Erin-    in spezieller Erinnerung?», will Martin wissen.
       nerung geblieben?», will der Gemeindepräsi-       «Wenn du nur deutsch zu reden verstandst,
       dent vom ehemaligen Gemeinderat wissen.           hattest du mit deinen Anliegen keine Chance»,
       «Sicherlich der Bau des Regionalschulhauses       beginnt Peter. «Also war die Zweisprachigkeit
       in Leuk-Stadt, aber auch jener des Schulhau-      schon zu deiner Zeit ein Problem», hält Martin
       ses in Susten», sagt der Gastgeber dieses         fest. «Ja, auch wenn es im Rat bereits eine Si-
       Gesprächs. Probleme habe es dabei in erster       multanübersetzung gab», sagt Peter, der wäh-
       Linie in Sachen Finanzierung gegeben. «Die        rend vier Jahren auch als Landesschreiber im
       Bankzinsen waren seinerzeit mit 7.5 Prozent       Einsatz stand. «Ich lernte dabei viel und kam
       recht hoch, die Gemeinde hatte Finanzproble-      mit zahlreichen Leuten in Kontakt – eine schö-

  14
Zu Besuch          info

Gemeindepräsident Martin Lötscher (links) zum ehemaligen Gemeinderat Peter Pfammatter: «Du warst schon
immer ein überaus aktiver Mensch».

ne Zeit, betont Peter, «auch wenn es stets           einfach gewesen, alles unter einen Hut zu brin-
galt, die Protokolle ab Band abzuschreiben».         gen und dabei die Familie nicht zu vergessen,
Und auch seine Arbeit als Rapporteur bei der         hält Peter dazu fest.
Erhöhung der Anzahl Departemente – von fünf
erhöhte man die Departemente auf zehn, also          Würde er sich also nochmals im Gemeinderat
für jeden Staatsrat zwei – brachte ihm wertvol-      engagieren, wäre er ein paar Jahrzehnte jün-
le Erfahrungen.                                      ger? Peters Antwort kommt wie aus der Pisto-
                                                     le geschossen: «Ja, ich würde dies nochmals
Politik war nicht das einzige Gebiet, auf wel-       machen. Weil mich Politik immer interessierte
chem sich Peter engagierte: «Musik und Ge-           und dies immer noch tut», betont er. Und bevor
sang, Bank und Paragrafen» – so liesse sich in       sich die beiden von einander verabschieden,
vier Worte kleiden, wie er sich in den Dienst        weist Martin Peter auf eine Gemeinsamkeit
der Öffentlichkeit stellte. «Du warst schon im-      hin: «Mein Grossvater war wie deiner auch im
mer ein überaus aktiver Mensch», bemerkt             Gemeinderat», sagt der heutige Gemeindeprä-
denn auch Martin. Doch es sei nicht immer            sident zum ehemaligen Ratsmitglied.

                                                                                                         15
info   Wir empfehlen unsere einheimischen Betriebe

       «Gsundheit»
       3953 Leuk-Stadt | Tel: 027 473 10 68 | apotheke.schlosspark@ovan.ch

                                                                             DIAGNOSE-, SERVICE- UND REPARATURARBEITEN
                                                                             FÜR ALLE MARKEN

                                                                             Garage Satellit         Tel. 027 473 12 01
                                                                             3953 Leuk-Stadt         Fax 027 473 35 28        renato@garagesatellit.ch

                                                                                Spenglerei-Bedachungen Sanitär
                                                                                       3953 Leuk-Stadt

                                                                                                Witschard Daniel
                                                                                                  078 633 56 12
                                                                                               widawa@bluemail.ch

                                               Clementine Bregy
                                                     dipl. Podologin HF

                                                                                    Susten 027 / 473 44 44                Raron 027 / 934 15 15
                                                    Sustenstrasse 3
                                                        3952 Susten
                                                   Tel. 02747318 00

  16
Aus der Burgerschaft          info

Ringackerkapelle in neuem Glanz

Die Ringackerkapelle nach der Fassadenrenovation. © Aebidruck

Die Arbeiten an der Fassade der Ringackerkap-         grosszügigen Spenden der Loterie Romande
pelle in Leuk-Stadt konnten beendet werden.           bei jeder einzelnen Etappe getätigt werden.
Insgesamt wurden 2.1 Millionen Franken für            Die Kapelle wurde bereits anlässlich der Hl.
die Sanierung der Ringackerkapelle investiert.        Messe zu St. Josef am vergangenen 19. März
Diese grossen Investitionen konnten durch die         eingesegnet. Die Schlussabrechnung mit
Burgerschaft Leuk nur dank den Subventions-           CHF 407 000.– (KV CHF 470 000.-) konnte zwi-
beiträgen der Eidgenössischen und Kantonalen          schenzeitlich an die Kantonale Denkmalpflege
Denkmalpflege, einem Beitrag der Gemein-              und an die Loterie Romande (Unterstützungs-
de Leuk an die Fassadenrenovation und den             beitrag) geschickt werden.

Aufschüttung Chrizmatte im Gang
Der Gemeinderat hat das Baugesuch für die             tung Chrizmatte wird in Zusammenarbeit mit
Aufschüttung Chrizmatte am 11. April 2017 be-         einem Umweltbegleiter der Firma Bina ausge-
willigt. Der Burgerrat hat die Arbeiten an seiner     führt. Die Aufschüttung sollte im kommenden
Sitzung vom 26. April 2017 an die Firma Wal-          November abgeschlossen sein, so dass die
pen AG vergeben. Vor Arbeitsbeginn im Juni            Humusierung und Einsaat im Frühling 2018 er-
wurden die vom Kanton verlangten archäologi-          folgen kann.
schen Grabungen durchgeführt. Die Aufschüt-

Verband der Walliser Burgergemeinden
Die Generalversammlung der Walliser Bur-              Burgermeister Adalbert Grand leitet als Kanto-
gergemeinden fand am vergangenen 21. April            nalpräsident die Versammlung. Er wurde für
in Zinal statt. Vertreter der Burgerschaft            eine weitere Legislaturperiode zum Präsiden-
Leuk waren Vizeburgermeisterin Christine              ten des Verbandes gewählt.
Witschard und Burgerrat Nando Matter. Unser

                                                                                                       17
info   Wir empfehlen unsere einheimischen Betriebe

                            Lassen Sie sich verzaubern.

       Besuchen Sie unsere neue Webseite
       www.innen-aussen-schnyder.ch

                                                                                                                   43
                                                                                e 101 | 395 2 sus ten | 079 221 05
                                           fred y sch nyd er | kan ton sstr ass

       e2_Inserat_159x45mm_farbig.indd 2                                                                       11.07.17 08:31

                                                                              www.reitsportanlage-kuehnis.ch
                                                                           Reitschule • Pensionsstall

                                                                             Martin Kühnis
                                                                   CH-3952 Susten • +41 (0)78 796 77 57

  18
Aus der Burgerschaft           info

Neophytenbekämpfung im Pfynwald
Im Rahmen der Genehmigung der Biodiver-           Pfynwald vorkommen und dort eine Gefahr
sitätsstrategie durch den Bundesrat im Jahr       für die einheimische Flora darstellen. Der Kan-
2016 können zusätzliche Gelder in die Förde-      ton Wallis gedenkt, in den Jahren 2017–2019
rung der Biodiversität investiert werden. Diese   jährlich CHF 100 000.– in die Bekämpfung der
zusätzlichen Gelder erlauben es nun, innerhalb    Neophyten zu investieren. Der Burgerrat hat an
des Naturschutzgebietes Pfynwald den Kampf        seiner Sitzung vom 31. Mai 2017 beschlossen,
gegen die Neophyten finanziell zu unter-          sich an den jährlichen Restkosten für dieses
stützen.                                          Projekt mit CHF 5 600.– zu beteiligen.
Robinien, Sommerflieder oder Goldruten sind
nur einige der invasiven Neophyten, die im

Generalversammlung der Schweizer
Burgergemeinden
An der Generalversammlung vom 26. – 27. Mai       und Kantonalpräsident, teilgenommen. Die
2017 der Schweizer Burgergemeinden in             Walliser Burgerschaften waren an diesem An-
St. Gallen hat Adalbert Grand, Burgermeister      lass sehr gut vertreten.

Obst- und Gemüseabgabe
Die diesjährige Obst- und Gemüseabgabe fin-       dem die Gelegenheit geboten, Burgerwein zu
det am 21. Oktober 2017 um 08.30–12.00 Uhr        kaufen.
beim Rathaus in Leuk-Stadt statt. Es wird zu-

Ausserordentliche Burgerversammlung
mit «Wimdertrüch»
Am Sonntag, 26. November 2017, findet eine        Thema: Burgerschaften in der Vergangenheit,
ausserordentliche Burgerversammlung mit           Gegenwart und Zukunft. Im Weiteren wird er
«Wimdertrüch» statt. An der ausserordentli-       einige Worte über das Walliser Jahrbuch erläu-
chen Burgerversammlung wird unter anderem         tern. Die Neuburger/innen (Einburgerungen an-
über die Tarife der Einburgerungen für das neue   lässlich der 1500 Jahr-Feier und der erleichter-
Burgerreglement diskutiert und Beschluss          ten Einburgerungen für Ehegatten) kommen in
gefasst. Das Referat zum «Wimdertrüch»            den Genuss den «Burgertrüch» zu offerieren.
wird durch Prof. Dr. Alois Grichting gehalten.

                                                                                                     19
info   Erwachsenenbildung

       Erwachsenenbildung Leuk
       Detailbeschrieb betr. Kurse und Anmeldung unter www.leuk.ch /Gemeinde/Freizeit & Kultur/Er-
       wachsenenbildung

        Sinnvolles Gehirntraining    für Senioren im Pensionsalter                           07.11.2017 – 12.12.2017
                                     Kurs 1: 6 Lektionen                                     07.11.2017 – 12.12.2017
                                     Kurs 2: 6 Lektionen                                     20.02.2018 – 27.03.2018
                                     im Gorwetschsaal                                        08:45 – 10:45 Uhr
                                     mit Marianne Steiner-Hertig, Gedächtnistrainerin SVGT   jeweils Dienstag

        Poweryoga                    eine zeitgenössische, dynamische Yoga-Form              ab 28.08.2017
                                     wirkungsvolles ganzheitliches Workout                   19:00 – 20:00 Uhr
                                     für Anfänger und besser Trainierte
                                     (Schnupperlektion gratis)                               jeweils Montag
                                     Sportplatzsaal Susten
                                     mit Rita Grand, Leuk-Stadt

        Standardtänze                Grundschritte/Figuren Walzer und                        04.09.2017 – 05.12.2017
                                     Foxtrott, Tango usw.                                    6 x 2 Lektionen
                                     Klubschule Migros Brig                                  jeweils Montag

        Hochzeitstanz
          einfache Schritte, Walzer und                                                      1. Kurs: 4 x 2 Lektionen
          Foxtrott, Figuren                                                                  09.04.2018 – 30.04.2018
          2. Kurs: 3 x 2 Lektionen                                                           25.05.2018 – 18.06.2018
        		                                                                                   20:15 – 21:55 Uhr
          Klubschule Migros Brig                                                             jeweils Montag

        Hochzeitstanz
          einfache Schritte, Walzer und                                                      1. Kurs: 4 x 2 Lektionen
          Foxtrott, Figuren                                                                  09.04.2018 – 30.04.2018
          2. Kurs: 3 x 2 Lektionen                                                           25.05.2018 – 18.06.2018
        		                                                                                   20:15 – 21:55 Uhr
          Klubschule Migros Brig                                                             jeweils Montag

        Disco Fox                    Disco Fox Swing Basis                                   06.11.2017 – 27.11.2017
                                     4 x 2 Lektionen                                         20:15 – 21:55 Uhr

                                     Disco Swing Aufbau                                      08.01.2018 – 29.01.2018
                                     4 x 2 Lektionen                                         20:15 – 21:55 Uhr
                                     Klubschule Migros Brig                                  jeweils Montag

        Physio Susten		                                                                      ab September 2017
        Clavien & Varonier Bodyvive (Franziska Mathier)                                      Di., 19:15 – 20:15 Uhr
        		                                                                                   Do., 09:00 – 10:00 Uhr
        im Zentrum Sosta Bodypump (Anic Grand)                                               Mo., 20:00 – 21:00 Uhr
        		                                                                                   Do., 19:30 – 20:30 Uhr
                         Zumba/Anfänger (Daisy Noti)                                         Di., 19:00 – 20:00 Uhr
        		                                                                                   Do., 20:00 – 21:00 Uhr
                         Pilates (Cindy Oggier)                                              Mo., 15:45 – 16:45 Uhr
        		                                                                                   Di., 19:15 – 20:15 Uhr
        		                                                                                   Do., 10:00 – 11:00 Uhr
        		                                                                                   und 15:00 – 16:00 Uhr
                         Rückengymnastik (Cindy Oggier)                                      Mo., 14:30 – 15:30 Uhr
        		                                                                                   Do., 09:00 – 10:00 Uhr
                         Beckenbodentraining                                                 Mo., 13:30 – 14:30 Uhr
                         Starker Männerrücken                                                Di., 20:15 – 21:15 Uhr

  20
Erwachsenenbildung            info

Raclette-Schneeschuhtour technisch einfache Schneeschuhtour im Saastal Dez. bis März jeden
by night                 ideal für Firmen-Events                       Freitag nach Wunsch
                              mit Beat Burgener, dipl. Bergführer

Gorge Alpine
  der schönste Weg von Saas-Fee nach Saas-Grund                        jeden Samstag-
  idealer Event für Firmen, Vereine, Familien                          Nachmittag
		                                                                     oder nach Wunsch
  mit Beat Burgener, dipl. Bergführer

Mein erster 4000er
  für etwas sportliche Leute eine technisch                            ab März jeden Samstag,
  einfache Tagestour                                                   im Sommer täglich –
		                                                                     Datum nach Wunsch
  ideal für Firmen-Events
  mit Beat Burgener, dipl. Bergführer

Englisch A2
  Sprachkurs
  1. Semester 20 Wochen x 2 Lektionen                                  06.09.2017 – 21.02.2018
  anschliessend 2. Semester                                            bis Juni 2018
		                                                                     jeweils Mittwoch
		                                                                     20:00 – 21:50 Uhr
  Klubschule Migros Brig

Englisch Anfänger/in
  Sprachkurs
  1. Semester 20 Wochen x 2 Lektionen                                  06.09.2017 – 21.02.2018
  anschliessend 2. Semester                                            bis Juni 2018
		                                                                     jeweils Mittwoch
		                                                                     18:00 – 19:50 Uhr
  Klubschule Migros Brig

Spanisch Anfänger/in
  Sprachkurs
  1. Semester 20 Wochen x 2 Lektionen                                  05.09.2017 – 20.02.2018
  anschliessend 2. Semester                                            bis Juni 2018
		                                                                     jeweils Dienstag
		                                                                     19:00 – 20:50 Uhr
  Klubschule Migros Brig

Spanisch Travel
  Sprachkurs
  10 Kurstage x 2 Lektionen                                            05.09.2017 – 21.11.2017
		                                                                     jeweils Dienstag
		                                                                     17:00 – 18:50 Uhr
  Klubschule Migros Brig

Italienisch Anfänger/in
  Sprachkurs
  1. Semester 20 Wochen x 2 Lektionen                                  07.09.2017 – 15.02.2018
  anschliessend 2. Semester                                            bis Juni 2018
		                                                                     jeweils Donnerstag
		                                                                     18:00 – 19:50 Uhr
  Klubschule Migros Brig

                                                                                                 21
info     Wir empfehlen unsere einheimischen Betriebe

        Qualität                                            SATELLIT

        zu Discountpreisen!
                                                                                                                                 Pletschenstrasse 9
                                                                                                                                       3952 Susten

                                                                                                    Die Vaudoise in Leuk-Stadt
                                                                                                    Olivier Grand, Versicherungsspezialist
        3952 Susten                                                                                 3953 Leuk-Stadt
                                                                                                    M 079 629 08 50
        Sustenstrasse 9
                                                                                                    vaudoise.ch
        Herr Marco Lötscher
        Tel. 027 473 38 00
        Fax 027 473 38 01

                                                                                                                                 Aufmerksam

       ae7_Anz_125x185_NL2011_sw_d:Anz_83x118_NL2011_d_RZ   3.8.2011   11:31 Uhr          Seite 1
                                                                                                                                           Vertrauen schafft Nähe
                                                                               Ruf Lanz

            Von Anfang an klar: Küche und Bad von Sanitas Troesch.

                                                                                                    Tradition - Qualität - Leidenschaft
                                                                                                               Familienbetrieb seit 1976

                                                                                                       Adäquate Terroirs & Typizität
                                                                                                          21 ha Rebland - über 140 Parzellen

                                                                                                             Umweltbewusstsein
                                                                                                          strenge Richtlinien nach IP und AOC

                                                                                                             Kellerei Leukersonne
         www.sanitastroesch.ch
                                                                                                     027 473 34 66           027 473 20 35

  22
Wir gratulieren         info

Wir gratulieren zum Geburtstag
Vom September bis Ende Dezember 2017 kön-       90 Jahre
nen in unserer Gemeinde folgende Mitbürge-      Richard Kuonen                  19.10.1927
rinnen und Mitbürger einen runden Geburtstag    Josef Mathieu                   03.10.1927
feiern:                                         Otto Metry                      06.11.1927
                                                Elias Schnyder                  12.12.1927
80 Jahre                                       Otto Theler                     04.10.1927
Giuseppe Giacomo Dal Castel      04.10.1937
Martin Michael Gisler            30.09.1937    91 Jahre
Ruth Sofie Hertach               03.11.1937    Bertha Grand                    28.11.1926
Maria Theresia Huber             25.11.1937    Karolina Locher                 13.12.1926
Linus Kuonen                     28.12.1937
Alwin Meichtry                   20.10.1937    92 Jahre
Hans Rudolf Rebmann              14.12.1937    Frida Russi                     03.11.1925
Olga Sylvie Rigert               17.09.1937
Emil Steiner                      17.10.1937   93 Jahre
                                                Markus Mathieu                  09.10.1924
85 Jahre                                       Theophil Metry                  05.12.1924
Silvia Bovet                     10.10.1932
Adelina Grand                    04.09.1932    94 Jahre
Adolf Schnyder                    11.12.1932   Marthe Zen-Ruffinen             18.12.1923
Gertrud Maria Witschard          08.12.1932
                                                95 Jahre
                                                Emma Kohlbrenner                14.10.1922

Studien- und Lehrabschlüsse
Aus der Tagespresse entnehmen wir folgen-       Absolventen Zertifikat Fachmittelschule
de, erfolgreiche Abschlüsse von Studien,        Soziales Bilingue
Lehrabschlüssen und Weiterbildungen. Leider     Vanessa Seewer, Leuk-Stadt
können wir keine Gewähr für die Vollständig-    Olivia Rigert, Susten
keit der Auflistung übernehmen und bitten die   Alena Pfammater, Leuk-Stadt
Leserschaft, uns auch andere Abschlüsse zu
melden.                                         Absolvent Vollzeit-Berufsmaturität Wirt-
                                                schaft & Dienstleistungen, Typ Wirtschaft
Kundenberaterin SBB Contact Center              2016
Jasmin Bovet, Susten                            Matthias Meichtry, Leuk-Stadt

Absolventen Maturadiplom Kollegium Brig         Absolventen Vollzeit-Berufsmaturität Ge-
Laura Molling, Susten                           sundheit & Soziales
Lisa Dubach, Susten                             Andréa Summermatter, Susten
Tiziana Manti, Susten                           Sandro Tscherrig, Susten
Julia Seewer, Leuk-Stadt
Anya Schnyder, Erschmatt                        Absolventen Kaufmännische Berufsmatu-
Sandro Steiner, Leuk-Stadt                      rität (lehrbegleitend)
                                                Jonas Blatter, Susten
Absolvent Passerelle Dubs                       Noemi Ruff, Susten
Matthias Signorell, Susten
                                                Absolvent Zertifikat Fachmittelschule
Absolvent Technische        Berufsmaturität     Berufsfeld Soziale Arbeit
(lehrbegleitend)                                Whalisson Martins De Carvalho, Susten
Lukas Kuonen, Susten
                                                Absolvent Handelsmittelschule:
Absolventin Vollzeit-Berufsmaturität            Schulischer Teil
Architektur, Life Sciences                      Fabian Nana, Susten
Vivienne Schnyder, Susten

                                                                                              23
info          Wir empfehlen unsere einheimischen Betriebe

                                 EP:Locher & Co
                                 ElectronicPartner

                                                     Elektro, TV, SAT, Telematik

                                                     Bahnhofstrasse 14             Kantonsstrasse 8
                                                     3946 Turtmann                 3952 Susten

                                                     Tel. 027 932 25 66            Tel. 027 473 28 88
                                                     Fax 027 932 28 75             Fax 027 473 28 88
                                                     info@locherundco.ch           tv@locherundco.ch

                                                     www.ep-locher.ch

                                                                                                                         Unser Apéro-Service –
                                                                                                                         Das Besondere
                                                                                                                         für Ihren Anlass!

                                                                                                                         Stucki Apéro-Service GmbH
                                                                                                                         Panoramaweg 28 l 3953 Leuk-Stadt l 079 306 48 94
                                                                                                                         www.stucki-aperoservice.ch l info@stucki-aperoservice.ch

                                                                                                        Inserat.indd 1                                                              29.01.14 11:08

★    punkt ! Treff      ●                     Golf hotel Tenne
                                                     3952 Susten-Leuk-Wallis · CH
                                                                                                                                                             heizungen
                                 Der zentrale Ausgangspunkt
                                       Der zentrale         im Wallis:
                                                    Ausganspunkt   im Wallis:
                                 Sternwandern – Sternfahrten – Sternstunden
                                                                                                                                                                sanitär
                                 … unser Standort  im Dreieck von
                                         Sternwandern             Kultur Leuk, Naturpark Pfyn
                                                               - Sternfahrten
                                 und Golf Leuk (18 Loch Links Platz)
                                                               Sternstunden
                                                                                                                                                             kaminbau
                               Feithierenstrasse 100
                               3952 Susten
                                                                                                                                                           solarenergie
                               Telefon 027
                    …unser Standort     im 473  26 26 von
                                            Dreieck
                               Fax 027 473 26 27                       Auf Ihren
              Kultur Leuk | Naturpark   Pfyn  | Golf
                               info@tennehotel.ch
                                                     Club Leuk
                                                              Besuch freut sich
                                              |
                               www.tennehotel.chGolfplatz 18 Loch
                                                             Gabriella Grichting.

 eithierenstrasse 100, 3952 Susten, Tel. 027 473 26 26, Fax 027 473 26 27
www.tennehotel.ch                                     info@tennehotel.ch
                         24
Aus unseren Schulen           info

Laufen statt Fahren

Nach dem Schulschluss zu Fuss unterwegs – eine Mehrheit findet dies sinnvoll.

Die Projektphase, die ab den Sportferien bis             dazu auch jeweils die nötige Zeit zur Verfü-
zum Schuljahresende gedauert hat, ist nun ab-            gung gestellt werden.
geschlossen. Mit Einbezug der Beteiligten ist           • Die Gefahren, welche auf dem Schulweg
zum Abschluss eine Evaluation durchgeführt                lauern, sind in den Wintermonaten zu gross.
worden. Insgesamt stehen dem Projekt so-                 Daher werden die Schülerinnen und Schüler
wohl die Kinder und Jugendlichen als auch die            nur vom Schulbeginn bis zu den Herbstferien
Eltern positiv gegenüber.                                und von den Sportferien bis zum Ende des
                                                         Schuljahres laufen. In den Wintermonaten
Folgendes Hauptergebnis liess sich festhalten:           bleibt der Fahrplan aber unverändert, so dass
Über vier Fünftel der Primarschülerinnen und             der Weg zum Bahnhof auch dann zu Fuss
-schüler (85 %) und fast zwei Drittel der OS-            zurückgelegt werden kann, für diejenigen
Schülerinnen und -Schüler (63 %) finden, dass            Schülerinnen und Schüler, die das tun
das Projekt gesundheitliche und soziale Kon-             möchten.
takte fördert. Auch die Mehrheit der Eltern            • Zu viele Kinder fahren mit dem Mofa und ver-
(56%) sieht einen Nutzen im neuen Schulweg.              halten sich im Verkehr so, dass sie sich sel-
Die Evaluation hat uns ermuntert, das Projekt            ber und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler
«Laufen statt Fahren» mit einigen Anpas-                 gefährden.
sungen weiterzuführen. Insbesondere wird                 Erste Interventionen sind diesbezüglich be-
der neue Schulweg nur mehr im Herbst und                 reits vorgenommen worden. Gemeinsam
Frühling durchgeführt. Wir haben uns zudem               mit der Polizei wird hier aber noch nach wei-
bemüht, auf die zahlreichen Kommentare und               teren Lösungen gesucht (Verkehrserziehung,
schriftlichen Rückmeldungen einzugehen. Es               Verkehrskontrollen).
zeigen sich fünf Bereiche, bei denen wir uns            • Einige Eltern äussern sich, dass es unge-
klar verbessern müssen.                                   recht sei, dass die Leuker Schülerinnen und
                                                          Schüler nicht laufen müssen.
• Die Zeit, welche zur Verfügung steht, bis der          Dies wird insofern erschwert, da alle Leuker
  Bus auf dem Bahnhof Susten losfährt, ist zu            Kinder ein Transport-Abonnement kaufen
  knapp.                                                 müssten. Daher wird noch evaluiert, ob es
  Wir haben die Schülertransporte so ange-               ein System gibt, damit auch die Leuker Kin-
  passt, dass für alle Schülerinnen und Schüler          der «Kilometer» sammeln können.
  genügend Zeit für den Fussweg bleibt.
• Bedenken über den schweren Rucksack ha-              Wir danken für die vielen engagierten und
  ben vor allem Eltern von Primarschülerinnen          konstruktiven Rückmeldungen während der
  und -schüler geäussert.                              Probephase und hoffen so, einen wertvollen
  Für die Schülerinnen und Schüler der Ori-            Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten zu
  entierungsschule steht in der Schule ein             können.
  Schrank zur Verfügung, in welchem sie die
  Schulsachen, die nicht für den jeweiligen            Wer genauere Angaben zur Umfrage und de-
  Abend gebraucht werden, verstauen kön-               ren Auswertung möchte, kann sich gerne auf
  nen. Auf der Primarschulstufe werden die             unsere Homepage (www.leuk.ch/gemeinde/
  Lehrpersonen mit den Schulkindern lernen,            schule) informieren.
  den Schulsack so zu packen, dass er keine
  Belastung mehr darstellt. Es muss ihnen              Direktion Schulen Leuk

                                                                                                         25
info   Aus unseren Schulen

       Zwei kommen, eine geht
       Im Schuldienst können wir zwei neue Kräfte       Zu vermelden gibt es einen Abschied:
       willkommen heissen: Elmar Biffiger aus Guttet-   Marion Mathier hat uns auf Ende des Schuljah-
       Feschel wurde für ein Teilpensum an der          res 2016/17 verlassen.
       Primarschule Leuk-Stadt angestellt. Ronald
       Schmid aus Visp wird im Schuljahr 2017/18 in
       Leuk-Stadt und an der Schule Sonnenberge tä-
       tig sein.

       Elmar Biffiger              RonaldSchmid         Marion Mathier

       Lesenacht bot spannende Stunden

       Eine Lesenacht bereitet immer viel Spass.

       Getreu dem Motto «Dem Täter auf der Spur»        die spannenden Rätsel und die harte Arbeit gab
       erlebten die Kinder einzelner Klassen der Pri-   es für die angehenden Detektivinnen und De-
       marschule eine Lesenacht. Als angehende          tektive eine kleine Stärkung in Form eines ge-
       Detektivinnen und Detektive hatten sie den       meinsamen Abendessens. Daraufhin durften
       Auftrag Detektiv Bimbo bei der Suche nach        die Kinder ihren verdienten Detektivausweis
       dem Dieb von Velos, Trottinettes und anderen     basteln, da alle den Täter «Julian Schmitz»
       wertvollen Gegenständen aus der Umgebung         enttarnt hatten. Nach diesem abenteuerrei-
       zu helfen.                                       chen und aufregenden, aber auch anstrengen-
       In Gruppen machten sie sich auf den Weg, um      den Abend machten sich die Kinder auf in ihre
       unterschiedliche Rätsel zu lösen mit dem Ziel,   Schlafgemächer, wo einige sofort von ihrem
       vier Verdächtige ausschliessen, um am Ende       nächsten Abenteuer als Detektiv träumten und
       Detektiv Bimbo den Täter auf dem silbernen       andere sich von Detektivgeschichten in den
       Tablett servieren zu können. Im Anschluss an     Schlaf begleiten liessen.

  26
Aus unseren Schulen            info

Geschicklichkeit beweisen
In der letzten Schulwoche fand unser Sport-              ser, aber auch solche, an denen gemeinsam
nachmittag statt. Die Kinder hatten sich an              in der Gruppe eine Herausforderung gemeis-
verschiedenen Posten mit anderen Gruppen                 tert werden musste, und Posten, an denen die
zu messen.                                               Zielgenauigkeit wichtig war. Trotz heisser Tem-
                                                         peraturen gaben alle ihr Bestes. Alle Schüle-
Alle Posten waren unterschiedlich gestaltet so-          rinnen und Schüler stellten ihr Geschick unter
wie den sommerlich - heissen Temperaturen                Beweis und wurden für ihre Anstrengungen
angepasst. So gab es viele Posten mit Was-               am Schluss mit einem Glacé belohnt.

Erst Geschicklichkeit unter Beweis stellen, dann Glacé geniessen...

Judo macht Schule
Am 15. Mai fand in Zusammenarbeit mit dem                Zugang zu diesem Sport sowie das Kennen-
Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu – Verband                lernen traditioneller Judo-Werte wie Respekt,
und «fit4future» ein Sporttag statt. Die Schü-           Hilfsbereitschaft und Disziplin standen auf dem
lerinnen und Schüler erhielten einen Einblick            Programm und garantierten einen spannenden
in die spannende Kampfkunst Judo. Vielfälti-             Sporttag.                                1-6 H
ge Bewegungserfahrungen, ein spielerischer

Bekanntschaft mit Judo schliessen – diese Möglichkeit bot der Sporttag.

                                                                                                           27
info              Aus unseren Schulen

                                                                    Informationen
                                                                 Informationen zumzum Schuljahr
                                                                                    Schuljahr   2017/2018
                                                                                              2017/2018
                                                                    www.leuk.ch/gemeinde/schule
                                                                 www.leuk.ch/gemeinde/schule

                              Der Baum während den vier Jahreszeiten
   Fahrplan
Fahrplan                 Wie schon zuvor im Herbst, Winter und Früh-
                         ling gingen wir auch im Sommer mit der Fee
      Primarschule
Primarschule              Feithieren
                    Feithieren
                         Finja zu unserem Baum. Wir beobachteten die-
      $
$
                         sen  und  suchten nach        Boten derMittagneuen Jah- Nachmittag
      a

                                                                                                                                                            Montag
a

              Kurs Kurs                   MorgenMorgen        Mittag           Nachmittag                                 AbendAbend                  Montag
                         reszeit.
                                     Kita  Kita SustenSusten          alle        alle                               Kita Kita SustenSusten       Kita Kita alle alle
      Leuk-Stadt
                         Zum Abschluss       gestalteten     wirallemit Lehmalleein
Leuk-Stadt OS OS                      07:54 07:54                                                                                                  13:51 13:51
                         Gesicht für unseren
      Kinderdorf Leuk-Stadt                 07:58
                                                  Baum.                             13:46
Kinderdorf Leuk-Stadt                         07:58                                       13:46
      Sosta Bahnhof
Sosta Bahnhof                                                                                          13:56 13:56
                           Wir danken Pfyn Finges08:04  für die Begleitung
SustenSusten
        SchuleSchule                                                   13:51 13:51 13:58 13:58                                                                   16:30 16:30
                           während des ganzen 08:04Jahres und die abwechs-
       Relais Bayard
Relais Bayard unten  unten                   08:02                           13:56                                                                 13:59 13:59
                           lungsreichen08:02
                                        Nachmittage im Wald.          13:56
                                                                        3H Unser Freund, der Baum.
      Feithieren
Feithieren SchuleSchule
                  an an                       08:04 08:04 08:07 08:07                     14:00 14:00 14:01 14:01                                  14:03 14:03 16:39 16:39
      Feithieren
Feithieren SchuleSchule
                  ab ab                                                   11:25 11:25                                 16:30 16:30 16:28 16:28      14:05 14:05 16:40 16:40
Relais Relais
       BayardBayard
              unten unten                                                 11:29 11:29                                 16:32 16:32                                16:42 16:42
       Susten
Susten Schule Schule          Besuch im Dschungel mit Buchstabenfest      11:34 11:34                                               16:35 16:35    14:10 14:10
      Kinderdorf
Kinderdorf       Leuk-Stadt
           Leuk-Stadt                                                     11:39 11:39                                 16:43 16:43                                16:43 16:43
      Leuk-Stadt
Leuk-Stadt OS    OS                                                       11:44 11:44                                 16:50 16:50                                16:50 16:50

    Primarschule
Primarschule LeukLeuk  - Susten
                  - Susten

Morgen Morgen                  Tour 1Tour 1MittagMittag              Tour 7Tour 7Nachmittag
                                                                                        Nachmittag             Tour 4Tour 4 AbendAbend                           Tour 60
                                                                                                                                                           Tour 60
       Turiljigut
Turiljigut ab ab               07:37 07:37 Leuk-Stadt
                                                 Leuk-Stadt
                                                       OS ab OS ab   11:44 11:44        Turiljigut
                                                                                 Turiljigut ab ab               13:24 13:24Leuk-Stadt
                                                                                                                                   Leuk-Stadt
                                                                                                                                         OS ab OS ab        16:45 16:45
Pfyn ab ab
       Pfyn                    07:40 07:40 Susten SchuleSchule
                                                 Susten   an an      11:48 11:48 Pfyn ab ab
                                                                                        Pfyn                    13:29 13:29 Susten DepotDepot
                                                                                                                                   Susten   LLB LLB         16:50 16:50
Relais Relais
        BayardBayard
                unten unten    07:46 07:46 SustenSusten
                                                  SchuleSchule
                                                          ab ab      11:49 11:49 Relais Relais
                                                                                         BayardBayard
                                                                                                 unten unten    13:35 13:35SustenSusten
                                                                                                                                    SchuleSchule            16:53 16:53
       Briannen
Briannen                       07:49 07:49 Oberfeithieren
                                                 Oberfeithieren      11:52 11:52 Briannen
                                                                                        Briannen                13:38 13:38Oberfeithieren
                                                                                                                                   Oberfeithieren           15:57 15:57
       Oberfeithieren
Oberfeithieren                 07:52 07:52 Briannen
                                                 Briannen            11:55 11:55 Oberfeithieren
                                                                                        Oberfeithieren          13:41 13:41BriannenBriannen                 17:00 17:00
SustenSusten
         SchuleSchule
                an an          07:56 07:56       Gampinen
                                           Gampinen                  11:58 11:58 SustenSusten
                                                                                          SchuleSchule
                                                                                                 an an          13:44 13:44        Gampinen
                                                                                                                            Gampinen                        17:03 17:03
Susten Schule ab ab
       Susten  Schule          07:58 07:58       LeukanSBB an
                                           Leuk SBB                  12:00 12:00 Susten Schule ab ab
                                                                                        Susten  Schule          13:45 13:45        Turiljigut
                                                                                                                            Turiljigut an an                17:09 17:09
       Leuk-Stadt
Leuk-Stadt   OS an OS an       08:05 08:05                                              Leuk-Stadt
                                                                                 Leuk-Stadt   OS an OS an       13:50 13:50 Pfyn an an
                                                                                                                                   Pfyn                     17:11 17:11
                                            MittagMittag             Tour 7Tour 7
MorgenMorgen                         Tour 50Leuk SBB
                               Tour 50            LeukabSBB ab       12:00 12:00 Leuk SBB
                                                                                       Leuk SBB                 14:00 14:00SustenSusten
                                                                                                                                  SchuleSchule
                                                                                                                                         ab ab              16:40 16:40
                              Es lockte der Dschungel – und das Ganze machte Spass.
      Leuk-Stadt
Leuk-Stadt OS ab OS ab          07:55 07:55 Turiljigut
                                                   Turiljigut
                                                       an an         12:04 12:04 SchuleSchule
                                                                                        SustenSusten            14:04 14:04      Leuk
                                                                                                                           Leuk SBB   SBB                   16:45 16:45
Susten SchuleSchule
      Susten  an an             08:05 08:05 Pfyn an an
                                                   Pfyn              12:06 12:06 Feithieren SchuleSchule
                                                                                       Feithieren               14:05 14:05
                              Als wir in die Schule kamen, hatten Claudine gel schon gehört. Im Schulzimmer sahen wir
                              und Sarah komische Hüte an. Dann erhielten Affen und Schlangen                      AbendAbend
                                                                                                                          an der Decke. Im       7Tour 7
                                                                                                                                               Kreis
                                                                                                                                            Tour
                              wir einen Mittag
                                         Pass und ein Flugticket.
                                              Mittag                 Tour
                                                               Tour 10     Anschlies-
                                                                          10      Nachmittag
                                                                            Nachmittag       hörten wir
                                                                                                      Toureine
                                                                                                           7Tour Geschichte
                                                                                                                 7Susten Schule abvom Löwen.
                                                                                                                        Susten Schule ab        Kek-
                                                                                                                                             16:46 16:46
                              send waren    wir
                                        Susten    in Schule
                                              Susten
                                               Schule der
                                                       ab Aula   im 11:42
                                                            ab 11:42  Flugzeug.      Wir
                                                                                  Leuk
                                                                            Leuk OS ab OS ab se hatten   wir13:45
                                                                                                      13:45   auchLeuk noch    gebacken. Wir
                                                                                                                        Leuk SBB
                                                                                                                       SBB                      durf-
                                                                                                                                             16:49 16:49
                              flogen Richtung LeukAfrika.
                                        Leuk SBB    SBB     Und11:45
                                                                 dann     sind
                                                                      11:45      wir
                                                                            Susten    imSchule
                                                                                  Susten
                                                                                   Schule an ten
                                                                                               an zwei13:52
                                                                                                        Buchstaben        auswählen.
                                                                                                            13:52Leuk-Stadt  OS an OS an Uns 16:53
                                                                                                                        Leuk-Stadt            hat 16:53
                                                                                                                                                   es
                              Schulzimmer    gelandet.
                                              Leuk-Stadt
                                        Leuk-Stadt OS an OS an 11:49 11:49                   gefallen, dass wir Bonbons bekommen haben!
                                                                                             Auch die Sachen, die wir gemacht haben, ha-
                              Vor dem Schulzimmer hatten wir den Dschun- ben uns gefallen.                                  Alea und Isabelle, 3H
    Orientierungsschule
Orientierungsschule

MorgenMorgen
      LeukabSBB ab
                              Schulspaziergang
                                    Tour 10MittagMittag
                              Tour 10
                                     07:20       Leuk-Stadt OS ab       11:50
                                                                               nach
                                                                  Tour 6Tour 6Nachmittag
                                                                                  Nachmittag
                                                                                  Leuk SBB ab
                                                                                             Bellwald
                                                                                                 Tour 6Tour 6 AbendAbend
                                                                                                        13:32      Leuk-Stadt OS ab
                                                                                                                                                   Tour 1Tour 1
Leuk SBB                        07:20       Leuk-Stadt OS ab         11:50       Leuk SBB ab                13:32      Leuk-Stadt OS ab             16:40 16:40
      Gampinen                        07:21 SustenSusten Schule            11:55 Gampinen
                                                                                       Gampinen                   13:33SustenSusten Depot  LLB      16:45 16:45
Gampinen                      Am 22. Juni 2017 fuhren wir mit dem Zug und Fürs Pumptrackfahren erhielten wir ein kleines
                                07:21              Schule            11:55                                  13:33             Depot  LLB
Agarn Agarn                     07:24
                              der     07:24
                                   Seilbahn       Oberfeithieren
                                            Oberfeithieren
                                                nach Bellwald. 12:00       12:00
                                                                     Es herrschte      Agarn
                                                                                 Agarn wun-        BMX-Velo.13:36 13:36      Susten
                                                                                                                       Susten Schule
                                                                                                                Der Parcour         Schule
                                                                                                                                  hatte viele Hügel 16:48 16:48
                                                                                                                                                        und
      Briannen
Briannen                        07:26 07:26       Briannen
                                            Briannen                 12:03 12:03       Briannen
                                                                                 Briannen                   13:38 13:38      Oberfeithieren
                                                                                                                       Oberfeithieren                     16:52
                              derschönes       Wetter.                                             Kurven. Es   hat echt    Spass gemacht! 16:52
      Oberfeithieren
Oberfeithieren                  07:29 07:29 Agarn Agarn              12:05 12:05       Oberfeithieren
                                                                                 Oberfeithieren             13:41 13:41      Briannen
                                                                                                                       Briannen                     16:54 16:54
SustenSusten
       SchuleSchule             07:32 07:32 Gampinen
                                                  Gampinen           12:07 12:07 SustenSusten
                                                                                        SchuleSchule        13:45 13:45Agarn Agarn                  16:56 16:56
      Leuk-Stadt
                              Als wir07:37
                                        bei derLeukSport- und      Freizeitanlage Leuk-Stadt
                                                                                       anka- OSWir     hatten auch    die Möglichkeit        zum Grillieren.
Leuk-Stadt  OS an OS an         07:37       Leuk DepotDepot
                                                        LLB anLLB an 12:11 12:11 Leuk-Stadt OS an an        13:50 13:50Gampinen
                                                                                                                             Gampinen               16:59 16:59
                              men, wurden wir in fünf Gruppen eingeteilt. In Viele von uns hattenLeuk                          denn auch        Würstchen
                                                                                                                       Leuk DepotDepot
                                                                                                                                   LLB anLLB an     17:03 17:03
                              der Gruppe konnten wir gemeinsam verschie- mitgebracht. Es war ein sportlicher, erlebnis-
MorgenMorgen                         Tour 50MittagMittag
                               Tour 50                                  Tour 5Nachmittag
                                                                                     Nachmittag       Tour 5Tour 5
                              dene   Posten besuchen, wo Tour      zum5 Beispiel     Fuss- reicher Tag!                    Amélie Goodyer, 7Hb
      Leuk SBB
Leuk SBB                      ball,   07:38
                                    Tennis,
                                07:38             Leuk-Stadt
                                              Boccia,
                                            Leuk-Stadt       OS ab
                                                       OSPumptrackfahren,
                                                          ab       11:50 11:50       Leuk
                                                                                 Minigolf
                                                                               Leuk SBB   SBB         13:38 13:38AbendAbend             Tour 8Tour 8
      Leuk-Stadt
Leuk-Stadt OS an OS an        und     07:42 Leuk SBB
                                    Tischtennis
                                07:42             Leuk
                                                     anSBB an
                                                    angesagt       11.55 11.55 Leuk-Stadt
                                                                  waren.             Leuk-Stadt
                                                                                          OS an OS an 13:42 13:42Leuk-Stadt
                                                                                                                       Leuk-Stadt
                                                                                                                            OS ab OS ab 16:40 16:40
                                                                                                                                  LeukanSBB an
                                                                                                                            Leuk SBB                        16:45 16:45

                  28
Wir empfehlen unsere einheimischen Betriebe         info

Industriestrasse 42 · 3952 Susten
Tel. 027 473 31 67 · Fax 027 473 47 83
www.schmidmechanik.ch ·info @ schmid-mechanik.ch

                                 Tel. 027 932 40 05                               info@sab-steg.ch
                                 Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort für Verkauf + Beratung
                                 Fax 027 932 40 03                                www.sab-steg.ch
                                  Robi Kuonen                               Natel 079 226 76 06
                                  robert.kuonen@sab-steg.ch                    www.sab-steg.ch

                                                                                                     31
info

Diego Wyssen
An der Seite einer Königin
Werdegang in die Wiege gelegt
Auch wenn er es viel gehört hat, für ihn stimmte
es nicht, dass er als Jüngster von 5 Geschwistern
am meisten verwöhnt würde. Für Diego Wyssen
war von Anfang an klar, dass er nicht nur in der
Landwirtschaft in die Fussstapfen des Vaters Werner
tritt, nein, auch beruflich fand er seine Arbeit bei der
Wyssen Strassenunterhalt AG. Vor rund dreissig
Jahren als kleiner Familienbetrieb gegründet,
beschäftigt dieser heute in den Sommermonaten
bis zu 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und für
die müssen die Arbeitspläne und Arbeitsrapporte
erstellt werden. Da heisst es für Diego Wyssen, um
05.00 Uhr im Büro zu sitzen und die entsprechende
Vorarbeit zu leisten. Und wer denkt, er könne in
den Wintermonaten ausschlafen, der täuscht sich
gewaltig. Denn dann sind die Kühe im Stall und
wollen vor Arbeitsbeginn versorgt werden.

                                                           Der Ehrentag
                                                           Sonntag, 7. Mai kurz nach 19.30 Uhr in der Arena in
Steckbrief                                                 Aproz. Ein letzter kraftvoller Schwung von Tzigane
                                                           gegen Sina, die danach vor der Königin der ersten
Name:             Diego Wyssen (geb. 30.03.1973)           Kategorie flüchtet. Es ist der finale Schwung, der
                                                           Tzigane zur neuen Königin der Königinnen macht
verheiratet mit: Madlen Wyssen-Fux (07.03.1973)            und bei den Besitzern Diego und Madlen Wyssen
                                                           für grenzenlose Freude sorgt. Danach folgt die
Kinder:           Tatjana (03.10.1997)                     Ehrenrunde für die frisch gekürte Königin der
		                Shayenne (01.07.2000)                    Königinnen. «Ich habe noch gar nicht richtig realisiert,
		                Alessandro (21.02.2003)                  was passiert ist. Ich bin überglücklich und mächtig
                                                           stolz auf unsere Tzigane», erklärt Diego Wyssen
Arbeitgeber:      Wyssen Strassenunterhalt AG              gleich darauf in einem Interview und betont, dass
                                                           seine Kuh viele harte Kämpfe zu bestreiten hatte.
Hobbies:          Eringerzucht, Eishockey
                                                           Viele Komponenten müssen stimmen, damit
                                                           ein solcher Erfolg realisiert werden kann. Gute
                                                           Fütterung, Zuneigung und Geduld braucht es genau
                                                           so wie ein regelmässiges Training. Ja, wo andere
Sie können auch lesen