Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau

Die Seite wird erstellt Maria Scharf
 
WEITER LESEN
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Ilmenau Aktuell
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau

                                                      43. Jahrgang
                                               12. September 2019                 Nr. 9
Barnstedt   Deutsch Evern   Embsen   Melbeck

                                                 Aus dem Inhalt:
                                                 Das Bürgeramt ist am 25.09. geschlossen    Seite 3
                                                 Versteigerung                              Seite 3
                                                 Gemeinde Deutsch Evern                     Seite 8
                                                 Martinusflohmarkt                         Seite 11
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Anz.-Schröder 76x83                    28.11.2005              10:24 Uhr           Seite 1

             Der KFZ Service
             für alle Fabrikate                                                                   Avant Garde Gothik Itc T / Demi
                                                                                                  42 pt

             • TÜV-Abnahme
             • Inspektion                                                                                     Wir sind täglich für Sie da
             • Fahrzeugdiagnose                                                                                in den Netto Märkten
             • zügige Auftragsabwicklung                                                                     Embsen und Deutsch Evern!
             • Klimaanlagen-Service                                                                           Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr
             • Reifen-Service / -Einlagerung                                                                                          Sonntags:                     7.30 bis 10.30 Uhr
             • Unfallinstandsetzung • Autoglas
                                                                                             Deutsch Evern:    Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr
             • Mobilitätsgarantie                                                                     Logo-Farbwerte
                                                                                                                                      Sonntags:                     8.00 bis 11.00 Uhr
             • Werkstattersatzwagen kostenlos                                                                         ROT
                                                                                                                      www.der-lecker-baecker.de
             Andree Schröder • Fliederstr. 5 • 21409 Embsen / Oerzen                                                  CMYK 0 / 90 / 100 / 0
             Telefon: 04134 / 900 525 • Fax: 04134 / 900 787                                                          HKS  13

             info@schroeder-autofit.de • www.autofit.de                                                               RAL  2002

                                                                                                                                                Fenster und Türen
            Schröder
                                                                                                                      BLAU
                                                                                                                      CMYK          100 / 70 / 0 / 0
                                                                                                                                                          Trocken- & Innenausbau
                                                                                                                      HKS           43
                                                                                                                      RAL           5002
                                                                                                                                                                   Tischlerarbeiten
            KFZ-Meisterfachbetrieb
                                                                                                  Dirk Koch                                                      Fenster und Türen
                                                                                                  Floetstraße 2 · 21406 Melbeck
                                                                                                                           Trocken- & Innenausbau
                                                                                                  Telefon 04134 / 907387 · Fax 04134 / 907397
                                                                                                  dirk.koch-melbeck@web.de          Tischlerarbeiten

AZ_AutoFit_Schröder_A5.indd 1                                                  09.01.18 10:06

                                                                                                  Fachhandelspartner
                                                                     KOST
                                                                         E
                                                                    TESTNLOS
                                                                        EN

                                                                                                                                               Meisterbetrieb
             Modell IdO aus Olivenholz
                                                                                                                                                   • Bedachung aller Art
                                                                                                                                                       • Bauklempnerei

             WIR HABEN
                                                                                                                                                            ..      ..
                                                                                                                                                        • Warmedammung
                                                                                                                                                          • Wohndachfenster

             DIE AUSWAHL
                                                                                                                                                             • Asbestsachkundiger

                                                                                                 Michael Polke                                           Erlenweg 19
             Testen Sie bei uns eine große Auswahl von                                           Dachdeckermeister                                       21391 Reppenstedt
             zuzahlungsfreien bis exklusiven Hörgeräten – alle
             handwerklich perfekt an IHR Ohr angepasst und inkl.                                                                                                     a-
             kostenloser Batterien und Reparaturen für 4 Jahre.                                  Tel. 04131 2849143
                                                                                                                                                      | E D V  -Verk
                                                                                                 Mobil 0176 54362832                           ung
                                                                                                                                     michael.polke@gmx.de            Ge-
                                                                                                                                       eucht terial und -,
                     Jetzt                                                                                                en   | B el
                                                                                                                Anlag n Elektro- | Licht-, Kr r-
                                                                                                                                                Ma                  aft
                     neu
               /HOER.SCHMIEDE                                                       t -, S
                                                                                                    hst  ro  m-
                                                                                                                          vo
                                                                                           chwac | Verkauf undendiens belung | S ung
                                                                                                                                               t                    ola
               /HÖRSCHMIEDE                                                 , Kraf             lagen                ng | K                 Verka                | Plan
                                                                   Licht- | Solar-An nd Beratu tung | EDV- Geraeten m-Anla-
                                                                             g                    u                    h                    d                     o
                                                                    belun | Planung en | Beleuc aterial un Schwachstr auf von
             Bardowicker Str. 18 21335 Lüneburg T. 04131 - 8849379 hoerschmiede.de
                                 •            •                 •

                                                                                                   g                     M
                                                                              n
                                                                     raete strom-Anl Licht-,
                                                                                                  a            ktro- t-, Kraft-, lagen | Verk nden-
                                                                                                            leKraft-,
                                                                                                                      |LicSchwachstrom-Anlagen
                                                                                                     o n  E                h                    n                     u
                                                                               c h
                                                                      Schwa | VerkBeleuchtungauf    v
                                                                                                              n stEDV-Verkabelung     o lar-A · Solar-Anlagen
                                                                                                                                                           t ung | K | EDV-
                                                                                                        n d ie  ·               g | S              B e  r a
                Die nächste Ausgabe erscheint                                   en
                                                                       Anlag atung | KVerkauf     unde erkabelun nung und                                            ng
                                                                                                                                                             uchtu l und
                                                                                                            Vvon    Elektro-Material
                                                                                                                                   a            und     Geräten
                                                                                                                                                        el e
                   am 10. Oktober  2019!                                                                 V -                   P l                   B
                                                                                 er
                                                                        und B euchtungPlanung       | ED
                                                                                                              e rund
                                                                                                                  a e    n |
                                                                                                                     teBeratung     -  An·l agen tro-Materia aft-,
                                                                                                                                                   |
                                                                                                                                           Kundendienst
                  Der Redaktionsschluss ist amgen | Bel                                         iaMatthias
                                                                                                            G
                                                                                                   l und Kruskop             trom
                                                                                                                     ach·sLindenstr.           n ElekBienenbüttel
                                                                                                                                           vo· 29553
                                                                                                                                                                        Kr
                                                                                                                                                                 icht-, olar-
                                                                                          at er
                                                                                           Inh.              S c h w               k a u f 3            s t  |  L
                    1. Oktober  2019 bis 10 Uhr.                                   ro-M                   -,
                                                                                                  Kraf0t58 23              | Ve·rinfo@kruskop-elektro.de
                                                                                                                                                   ien
                                                                                                                                           ndend rkabelung lanung
                                                                                                                                                                        |S
                                                                           Elekt Licht-, Tel.:               A nl /a98
                                                                                                                    gen17-0          | K u
                                                                                     |                   r-                   ung                   Ve                 |P
                                                                            dienst lung | Sola und Berat tung | EDV- Geraeten
                                                                                    be                    g                      h                   d
                                                                             Verka n | Planun en | Beleuc aterial un
                                                                                 raet   e            Anla   g              tro-   M
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                           VORWORT

• Ilmenau Aktuell Infos aus der Samtgemeinde Ilmenau
So laufen die Jahre …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde und Gäste der Samtgemeinde Ilmenau,
kennen Sie das aktuelle Lied von Max Giesinger? Das                                                  Ob wir das auch für die Kinder der Ilmenau-Schule
Lied „Die Reise“ hat folgenden Refrain:                                                              aus Deutsch Evern schon mit einem festen Datum
                                                                                                     verbinden können, hängt von zwei Fragen ab: Aktuell
         So laufen die Jahre weiter ins Land                                                         warten wir darauf, dass der Bebauungsplan für das
        So fängt das Neue nach dem Alten an                                                          neue Schulgrundstück auf dem Fußballplatz unter
       Wir sind auf der Reise und irgendwann                                                         dem Jugendzentrum rechtskräftig wird. Erst dann
          Kommen wir an, kommen wir an                                                               können wir in einem Architektenwettbewerb das
        Wir starten von vorne, geben fast auf                                                        zu bebauende Grundstück mit seinen Höhenlagen
 Wir stolpern und fallen und ziehen uns wieder rauf                                                  und Bodenbeschaffenheiten festlegen. Danach ent-
        So laufen die Jahre, und irgendwann                                                          scheidet mit Sicherheit die vom Rat aus den Wett-
          Kommen wir an, kommen wir an.                                                              bewerbsvorschlägen ausgesuchte Bauweise (Massiv,
                                                                                                     Modul oder Holzrahmen) über die Dauer der gesam-
Da ist viel Wahres dran. Alles braucht seine Zeit. Alles                                             ten Planungs- und Bauphase. Wir sind zwar zuver-
hat seine Schwierigkeiten und manches steht fast vor                                                 sichtlich, dass wir innerhalb der kommenden drei bis
dem Scheitern. Denken wir beim Landkreis aktuell an                                                  vier Monate Klarheit über den B-Plan bekommen.
die Frage nach Weiterbau oder Abriss der Arena. Und auch bei unseren Pro-    Aber das hat auch schon wieder ein knappes Jahr gedauert und parallele
jekten brauchen alle Beteiligten einen langen Atem. Über die zwei besten     Arbeiten konnten nur bedingt angegangen werden.
Beispiele dafür berichte ich heute.                                          Warum dauert das alles so lang? Ministerpräsident Stephan Weil hat Ende
In der letzten Augustwoche hatte ich Besuch von einer vierten Klasse der     August beim Sommerempfang der IHK gesagt, es sei in Deutschland sehr
Grundschule Melbeck. Im Sachunterricht wird das Thema „Nah-Raum“ be-         ärgerlich und hinderlich, dass ein anhängiges Verfahren immer zum kom-
handelt und die Schüler erkunden ihre Umgebung. Nun kannten die Kinder       pletten Baustopp führt. Gemeint hat er konkret das Urteil des Bundesver-
alle das Neue Rathaus der Samtgemeinde aber kaum ein Kind wusste, was        waltungsgerichtes zur A39, dass die Planung ja nur in zwei unwesentlichen
wir hier machen. Das war eine spannende Stunde für beide Seiten. Und         Nebenbestandteilen zur Nachbesserung zurückgewiesen hat. Trotzdem
ganz spannend wurde es, als ich in mein Büro einlud, wo an der Wand die      darf nicht begonnen werden. Recht hat er. Warum kann die ansonsten
Skizzen unser Projekte hängen. Also habe ich auf den Grundriss und die       offenbar fehlerfreie Planung nicht in die Umsetzung überführt werden
Ansichten für den Umbau der Grundschule Melbeck gezeigt und die Kinder       und parallel korrigieren die Planer nach den Vorgaben des Gerichtes die
gefragt, was das wohl wäre. Fünf Hände hoben sich – alle lagen richtig:      strittigen Fragen. Leider geht das in Deutschland nicht. Wir wundern uns,
„Das ist ja unsere Schule.“ Und dann kam gleich die richtige Frage: „Aber    dass wir im internationalen Wettbewerb immer häufiger von asiatischen
das sieht doch da in der Mitte ganz anders aus!“ Auch richtig. Das wird      Ländern (auch Demokratien!) überholt werden und ersticken gleichzeitig
nämlich der Neubau der Mensa. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lie-       an einer Flut an zum Teil hanebüchenen Regulierungen. Noch ein kleines
be Freunde und Gäste der Samtgemeinde Ilmenau, jetzt kommt der bittere       Beispiel gefällig? Beim Feuerwehrhaus in Embsen ist die „wasserrechtliche
Teil der Story: Die Kinder haben sich gefreut wie die Schneeköniginnen und   Erlaubnis“ abgelaufen. So etwas gibt es! Der meiste Regen über Embsen
Schneekönige, dass sie eine Mensa bekommen und neue Klassenräume.            fällt zwar neben das Feuerwehrhaus, aber einiges ja auch auf Dach und
Das war mal ein Gebrüll und Gehüpfe in meinem Büro bis die ganz traurige     Vorplatz. Und da wiehert der Amtsschimmel ganz laut, damit dieses Was-
Erkenntnis realisiert wurde, dass diese Mensa erst dann fertig ist, wenn     ser nach deutschem Recht sauber und ordentlich und in geordneten Bah-
die Kinder, die eben noch getanzt und gehüpft haben, in die sechste Klasse   nen versickert. Das ging zwar seit 40 Jahren problemlos aber man kann ja
kommen und gar nicht mehr in Melbeck sind: Im Sommer 2021! Und der           nie wissen. Bevor wir eines Tages den „Lago Ortsfeld“ vor der Feuerwehr
Gesamtbau wird im Sommer 2022 fertig sein, was bedeutet, dass die Ganz-      vorfinden, wird also die Kreisverwaltung vorbeugend tätig! Wir müssen
tagsschule Melbeck erst mit dem Schuljahr 2022/2023 starten wird. So ist     die Entwässerung über neue und größere Kanäle an neue Sickerschächte
es nun mit den Architekten und der Schulleitung abgesprochen und durch-      sicherstellen, dafür einen Ingenieur mit der Planung beauftragen, ein Ver-
geplant. Anders geht es nicht. Wir können nicht die ganze Schule für fast    gabeverfahren durchführen und uns auf ca. 35.000,- € Planungs- und Bau-
ein Jahr zu Großbaustelle umkrempeln und beide Trakte in Lärm und Staub      kosten einstellen. Für Regen, der sicherlich zum Ärger der Verwaltung völlig
betten. Zwei Komponenten sind ärgerlich lang im Prozess: Den Bauantrag       ohne sich an Vorschriften zu halten vom Himmel fällt und nie Probleme
stellen und auf die Baugenehmigung warten: Geplante acht Monate (für         bereitet hat. Also anders gesagt: Für nix und wieder nix. Aber das ist ein
die Krippe brauchte es auch sechs, obwohl uns vom Landkreis drei verspro-    anderes Lied – von Heinz-Rudolf Kunze.
chen wurden)! Alles im Vergaberecht richtigmachen: Sieben Monate, auch
wenn hier weite Teile parallel laufen. Liebe Eltern aus Melbeck: So laufen     Mit geduldigen Grüßen,
die Jahre …! Aber am Ende des Refrains steht auch: „ …und irgendwann           Ihr Peter Rowohlt
kommen wir an, kommen wir an.“                                                 (Samtgemeindebürgermeister)

    Das Bürgeramt der Samtgemeinde Ilmenau bleibt am 25.09.2019 wegen einer Inhouse-Schulung geschlossen.
                           Die Samtgemeinde Ilmenau ist am 04.10.2019 geschlossen.

 Samtgemeinde Ilmenau
 Online Versteigerungen von Fundsachen
 Nach dem Motto drei … zwei … eins … meins … versteigert die Samtgemeinde Ilmenau Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist von
 6 Monaten abgelaufen ist, über die Plattform „Sonderauktionen“. Das Versteigerungsportal „Sonderauktionen“ wird von einem Software-Unternehmen
 aus Schüttorf angeboten und bietet Städten, Gemeinden und Ämtern an, Ihre Fundgegenstände auf die Weise zu versteigern. Die zu versteigernden
 Fundsachen finden Sie unter www.sonderauktionen.net
 Alle eingestellten Artikel können sie auf der angebenden Internetseite ab Donnerstag, denn 17. Oktober 2019, in einer Vorschau betrachten.
 Beginn der eigentlichen Fundsachenauktion ist am 14.11.2019 ab 19:00 Uhr und wird 10 Tage online abrufbar sein.

                                                                                                                                                        3
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                              FEUERWEHR

• Unsere Feuerwehr www.florian-ilmenau.de                                                          NOTRUF 112
Gasgeruch                                                                          Herbst- und Lichterfest
- Hilfeleistungseinsatz - Ortsfeuerwehren Barnstedt,                               Am 18.10.2019 findet unser traditionelles Herbst- und Lichterfest am
                                                                                   Feuerwehrhaus in Kolkhagen statt. Um 19 Uhr starten wir mit einem
Deutsch Evern und Kolkhagen                                                        Laternenumzug durch den Ort. Anschließend verbringen wir einen gemüt-
    Alarmierung:      19.08.2019      Einsatzende:     10:10 Uhr                   lichen Abend bei atmosphärischem Licht, Stockbrot, Pommes und Brat-
                      09:43 Uhr                                                    wurst. Der Förderverein Feuerwehr Kolkhagen e. V. freut sich auf zahlreiche
                                                                                   kleine und große Besucher.
    Einsatzart:       Hilfeleistung   Stärke:          1+16
    Einsatzort:       Kolkhagen
    Fahrzeuge:        Deutsch Evern: TLF 16/25; Ilmenau: stellv. GBM mit
                      PKW; Kolkhagen: LF 8; Barnstedt: TLF
    Weitere Kräfte: Avacon
    Eingesetzt:       -/-
    Bei Erdarbeiten wurde in Kolkhagen eine Gasleitung beschädigt. Daher
    alarmierte die KLL, neben der Avacon, auch die Feuerwehren Deutsch
    Evern, Kolkhagen und Barnstedt. Die Feuerwehr mussten vor Ort nicht
    mehr tätig werden. (JCS)

             NEUGIERIG
              NEUGIERIG
             auf Feuerwehr???
     14.auf Feuerwehr???
         September   2019
         14.  September
          Schau uns bei unserer2019
                               Arbeit
                     über
                  Schau unsdie
                            beiSchulter…
                                unserer Arbeit
                      über die Schulter…

                                                                        NM / JCS
                                                                   NM / JCS

                     09:05Uhr
                    09:05  UhrPaul-Gerkens-Ring
                               Paul-Gerkens-Ring
                     10:40Uhr
                    10:40  UhrDorfstraße
                               Dorfstraße (Schule)
                                           (Schule)
                     11:50Uhr
                    11:50  UhrNachtigallenweg
                               Nachtigallenweg
                     14:10Uhr
                    14:10  UhrSchützenstraße
                               Schützenstraße

    Monat                         Redaktionsschluss                  Erscheinungstermin                       Veranstaltungskalender
    Oktober                       01. Oktober 2019                   10. Oktober 2019                         10. Oktober - 17. November
    November                      05. November 2019                  14. November 2019                        14. November - 15. Dezember
    Dezember                      03. Dezember 2019                  12. Dezember 2019                        12. Dezember - 12. Januar

4
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                                        SPORT

                                                                                 WENN MAN IHR HÖRGERÄT KAUM
                                                                                 SIEHT, IST ES MEISTENS VON UNS.
                                                                                 „Mehr hören heißt mehr erleben. Ihr Gehör ist uns wichtig,
                                                                                 wir nehmen uns Zeit für Sie und freuen uns auf Ihren
                                                                                 Besuch“ – so der gebürtige Lüneburger Hörakustik-Meister
                                                                                 und Inhaber Christian Sögding.
                                                                                 Unsere Leistungen für Sie:

                                                                                                 Nahezu                                        Markenbatterie                          Bestpreis
                                                                                                 unsichtbare                                   ab 17 Cent                              Garantie
                                                                                                 Im-Ohr-Hörgeräte

                                                                                                 Hörsysteme                                   ViO Hörgeräte 2                          Kostenloser
                                                                                                 zum Nulltarif 1                                                                       Hörtest

                                                                                                 Kostenloses                                  Hörtraining &
                                                                                                 Probetragen                                  Hörtherapie

          Jenny Schmidt      Christian Sögding          Lioba Adolph             1
                                                                                     Gilt für gesetzlich Versicherte mit Leistungsanspruch bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung. Ggf. zzgl. 10 Euro
                                                                                     gesetzlicher Zahlung für ein Hilfsmittel. Privatpreis 650 Euro.
          Hörakustiker-      Inhaber und                Hörakustiker-            2
                                                                                     Inkl. 3 Jahre Garantie, 3 Jahre Verlustabsicherung und 3 Jahre Batterien. Optional erweiterbar auf Sicherheitspaket
          Meisterin          Hörakustiker-Meister       Meisterin                    Plus: 6 Jahre Garantie, 3 Jahre Verlustabsicherung und 6 Jahre Batterien sowie Technikaustausch nach 3 Jahren.

    OTON Die Hörakustiker – Inhaber Christian Sögding
    Lüneburg - Altstadt                     Lüneburg - Bockelsberg                      Reppenstedt
    An den Brodbänken 3 | 21335 Lüneburg    Universitätsallee 15 | 21335 Lüneburg       Lüneburger Landstraße 2 | 21391 Reppenstedt
    (direkt gegenüber von Rothardt Leder)   (gegenüber von EDEKA Tschorn, zwischen      (Am Kreisel, gegenüber vom REWE Markt)
    Telefon: 04131 - 777 20 20              Apotheke, Sparkasse & Blumenladen)          Telefon: 04131 - 697 02 16
                                            Telefon: 04131 - 605 46 21                                                                                     www.oton-hoerakustik.de

• SV Ilmenau informiert ...
Kraft ist nicht alles!
Besonders in den letzten Jahrzehnten haben nicht nur Ärzte und Thera-                      Dehntraining gesenkt werden und ein Krafttrai-ning nur wohl dosiert statt-
peuten die Bedeutung von ausreichend Sport und Bewegung erkannt.                           finden. Besonders schmerz-hafte Muskelpartien, wie sie sich meistens vor
Immer mehr Menschen spüren am eigenen Leibe, dass die körperlichen                         allem im unteren Rücken und Nackenbereich befinden, können zudem mit
alltäglichen Reize nicht mehr ausreichen, um eine aufrechte Haltung, einen                 der Faszienrolle und dem Faszienball massiert werden. Eine Maßnahme die
schmerzfreien Rücken oder auch schmerzfreie Gelenke zu gewährleisten.                      sowohl unmittelbar als auch langfristig zu mehr Wohlbefinden und weniger
Häufig sind die berufsbedingten körperlichen Anforderungen eine zu-                        Verspannungen führt
sätzliche Belastung. Der Körper trainiert 24 Stunden am Tag. Dauerhaftes                   Zudem will der Körper nicht einfach nur belastet werden, vor allem die
Stehen und Sitzen sind für den Körper auf lange Sicht ungünstige Reize,                    Gelenke wollen bewegt werden, idealerweise in ihrer gesamten Funktion.
die zu einseitigen Belastungen, Muskelverkürzungen und schmerzhaften                       Nur dann sind sie dauerhaft gesund und geschmeidig sowie die umliegende
Verspannungen führen können. Langfristig drohen nicht selten Bandschei-                    Muskulatur frei von schmerzhaften Verspannungen. Aus diesem Grunde
benvorfälle und andere Gelenkprobleme. Um Beschwerden dieser Art zu                        berücksichtigt ein gutes Sport- und Fitnessprogramm nicht nur den Aspekt
begegnen ist ein allgemeines Ausgleichstraining von enormer Bedeutung.                     der Kraft und Muskelbalance, sondern legt bei der Übungsauswahl auch
Ein in diesem Zusammenhang weit verbreitetes Sprichwort „Ein starker Rü-                   großen Wert auf die Beweglichkeit, die Dehnbarkeit und den Muskelto-
cken kennt keinen Schmerz“ ist eine häufige Antwort auf diese Problematik.                 nus. All diese Zusammenhänge zu durchschauen und zu berücksichtigen
Eine gut trainierte Muskulatur kann helfen die Gelenke zu schützen und                     ist nicht ganz einfach und eine kompetente Beratung hilfreich. Schauen sie
Fehlhaltungen zu vermeiden. Besonders bei Menschen, die unter Bewe-                        gerne bei uns im Fitness-Center Melbeck vorbei und lassen sie sich indivi-
gungsmangel leiden, kann ein einfaches, abwechslungsreiches Krafttraining                  duell beraten. Wir analysieren gerne ihr alltägliches Belastungsprofil und
schon reichen, um so manches Rücken- und Gelenkproblem verschwinden                        stellen auf dieser Grundla-ge ein individuell auf sie abgestimmtes Trainings-
zu lassen. Auch deswegen zieht es Millionen von Menschen in Deutschland                    programm zusammen. Ein Programm in dem Kraft, Ausdauer und Beweg-
in Fitnessstudios und Sportvereine.                                                        lichkeit sinnvoll aufeinander abgestimmt werden.
Die meisten Sportler kommen mit viel Motivation zum Training und sind                      Wer hingegen den Sport in der Gruppe vorzieht, kann mit einem intelli-
bereit, alles für ihren Körper zu tun. Nichts desto trotz machen viele im-                 genten Mix aus verschiedenen Kursen alles Nötige für seinen Körper tun.
mer wieder die Erfahrung, dass der Sport nicht ausreicht um dauerhaft                      Trainieren sie vor allem ihre Körperwahrnehmung und Beweglichkeit in un-
beschwerdefrei zu bleiben. Das Problem liegt darin, dass nicht Kraft der                   serem Qi-Gong und Yoga-Kurs oder beseitigen sie Muskeldysbalancen und
alleinige Garant für gesunde Gelenke ist und ein starker Rücken eben leider                Verkürzungen beim Pilates oder Rückenkurs. Setzen sie noch einen drauf
doch Schmerzen kennt. Neben einem flankierenden Ausdauertraining zur                       und trainieren sie vor allem ihre Muskulatur im BBRP, Langhantel oder Body
Förderung des Herz-Kreislauf-Systems spielen andere Aspekte, wie Beweg-                    Workout Kurs. Machen sie das ganzheitliche Kurstraining perfekt und be-
lichkeit, Körpergefühl und der allgemeine Muskeltonus eine bedeutende                      enden sie ihre Trainingswoche mit einem Step Aerobic oder Indoor Cycling
Rolle. Ist der Muskeltonus durch Stress und einseitige Belastung im Alltag                 Kurs für ihr Herz-Kreislauf-System. Wir freuen uns auf Sie! Bei weiteren Fra-
zu hoch, sollte dieser zunächst eher durch gezieltes Beweglichkeits- und                   gen melden Sie sich gerne unter 04134/6566.

                                                                                                                                                                                                              5
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                             SPORT

Ü50 SG Heidetal/Ilmenau – Norddeutscher Meister 2019                                und zahlreiche Renovierungen und Änderungen innerhalb des Gebäudes
Am 24.08.2019 konnte die Mannschaft auf heimischen Rasen das Finale ge-             vorgenommen, die nunmehr in Augenschein genommen werden können.
gen Hannover 96 mit 1:0 für sich entscheiden und die Norddeutsche Mei-              In unserem Cardio-Bereich wurden sämtliche Geräte ausgemustert und
sterschaft gewinnen. Damit hat sich das Team für die Deutsche Meister-              durch hochwertige Crosstrainer, Fahrräder, ein Laufband und einen Stair-
schaft am 14./.15. September in Berlin qualifiziert! Der SV Ilmenau sendet          master ersetzt. Über zahlreiche Besucher würden wir uns sehr freuen!
seine Glückwünsche an die Mannschaft und wünscht viel Erfolg in Berlin!                Gerhard Schulz
Vorankündigung „Tag der offenen Tür“                                                Aktualitäten – Informationen
Am Sonntag, den 27. Oktober in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr, laden wir          Aktuelles und wichtige Informationen können Sie auch jederzeit zeitnah auf
herzlich zu einem „Tag der offenen Tür“ in unserem Fitness-Center in Mel-           unserer Homepage: www.sv-ilmenau.de entnehmen.
beck ein! Der Verein hat in diesem Jahr keine Kosten und Mühen gescheut             Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin …
Ü50 Heidetal/Ilmenau gewinnt nach
2015 zum zweiten Mal die Nord-
deutsche Meisterschaft und fährt
am 13.September zur Deutschen
Ü50-Meisterschaft nach Berlin!
Nachdem im letzten Jahr nach dem
verlorenen Finale gegen Lesum/
Burgdamm die Köpfe hingen wegen
der verpassten Chance auf die Teil-
nahme an der Deutschen Meister-
schaft, waren sie am vergangenen
Samstag hoch erhoben. Die Trainer
Michael Keil und Rainer Beister hat-
ten die Qual der Wahl bei der Kader-
auswahl, denn diesmal waren alle fit
und haben sich engagiert vorberei-
ten können.
Die sehr gut gespielte Niedersach-
                                                Hinten vl: Michael Keil, Christian Hultsch, Thomas Rudzinski, Merko Butenhoff, Ralf Mackensen, Ulrich Petersen,
senmeisterschaft, bei der man zwar           Torsten Winter, Rainer Beister. Vorne vl: Dirk Reichel, Ralf Sievers, Sigfried Grabow, Hüseyin Özdemir, Eckhard Bünger,
im Finale Hannover 96 mit 0:1 unter-                                                  Jens Alpers, Oliver Wehrt, Frank Alpers
lag aber als Vizemeister ebenfalls für
Norddeutsche Meisterschaft qualifi-
ziert ist, war die Voraussetzung, am
vergangenen Samstag war wurde
die ersehnte zweite Teilnahme an
der „Deutschen“ durch den Sieg bei
der Norddeutschen Meisterschaft
perfekt gemacht. Mit insgesamt 6:1
Toren bei drei Siegen und einem Un-
entschieden in vier Spielen setze sich
die SG Heidetal/Ilmenau überzeu-
gend durch.
Aber der Reihe nach:
Gleich im Auftaktspiel hatte man es
mit dem Vorjahressieger und amtie-
renden Deutschen Vizemeister, Le-
sum/Burgdamm aus Bremen, zu tun.
Nach anfänglichem Abtasten über-
nahmen die Heidetal-Ilmenauer immer mehr das Kommando, was zum ver-                   ins Spiel und mit schnell vorgetragenen Angriffen wurde der Gegner mehr
dienten 1:0 durch den Kapitän Frank Alpers führte. Gegen Ende des Spiels              und mehr unter Druck gesetzt. Folgerichtig fiel der Treffer zum 1:0 End-
erhöhte Lesum den Druck und durch eine Unachtsamkeit in der letzten                   stand durch einen von Ralf Sievers vorgetragenen und von Merko Buten-
Spielsekunde kam es dann zum 1:1 Ausgleich, aber die Art und Weise der                hoff im Stil eines Klassestürmers abgeschlossenen Angriffs. Finale …
Spielführung ließ Gutes erahnen. Das zweite Spiel der Vorrunde musste mit             Das Finale gegen Hannover 96, die sich im zweiten Halbfinale deutlich ge-
einer Tordifferenz von 2 Toren gewonnen werden, um im Halbfinale dem                  gen Lesum/Burgdamm durchgesetzt haben, war die Wiederauflage des
Respektsgegner Hannover 96, die den Mitfavoriten Viktoria aus Hamburg                 Endspiels um die Niedersachsenmeisterschaft im Mai, das Hannover noch
besiegt hatten, erst einmal aus dem Weg zu gehen. Entsprechend engagiert              mit 1:0 gewinnen konnte.
ging es gegen den TS Einfeld zur Sache. Die Heidetal-Ilmenauer besiegten              Man hatte noch eine Rechnung offen. In der Rubrik „Sprücheklopferei“
den Gast aus Schleswig-Holstein am Ende klar mit 3:0 durch Tore von Mer-              wurde damals schon die Revanche im Finale der Norddeutschen „verspro-
ko Butenhoff, Siegfried Grabow und Ralf „Macke“ Mackensen. Durchat-                   chen“. Nun kam es tatsächlich zum Showdown der langjährigen niedersäch-
men, Halbfinale war geschafft…                                                        sischen Rivalen. Heidetal/Ilmenau hatte aus den Fehlern des letzten Jahres
Nun ging es gegen Viktoria Hamburg, die sich als Gruppenzweiter für das               gelernt und den gesamten Feldspielerkader zum Einsatz gebracht. So war
Halbfinale qualifiziert haben. Viktoria zog gleich ein ballsicheres Kurzpass-         die Frische da, um bei über 30 Grad im vierten Spiel des Tages gegen den
spiel auf, es war zunächst die Aufgabe, aufmerksam bleiben und den Geg-               hochklassig aufgestellten Gegner Paroli zu bieten.
ner möglichst 20 Meter vom eigenen Tor weg zu halten. Dies gelang durch               Der Spielfilm ähnelte dem des Halbfinales. Konzentriert abwarten, keine
die hervorragende Organisation der Abwehr durch den besten Mann des                   Defensivfehler zu lassen und dann ins Spiel kommen. Ein ausgewogenes
Turniers, Christian Hultsch. Die Heidetal-Ilmenauer kamen immer besser                Spiel, mit vielen Strafraumszenen aber ohne wirklich Torchance. Das

6
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                           SPORT

änderte sich, als der Torschütze des ersten Spieles, Frank Alpers, sich sein    Kurz vor Schluss musste eine Schrecksekunde überstanden werden, denn
„Sahnestück“ für das Finale aufgehoben hat: Er setzte sich auf der rechten      Ex-Profi Frank Hartmann kam nach einer unübersichtlichen Situation im
Seite in Richtung Grundlinie durch und flankte lehrbuchmäßig auf den mit-       Strafraum zu Fall. Es gibt genug Schiedsrichter, die dann Neunmeter pfei-
gelaufenen 1,90plus-Mann Merko Butenhoff. Butenhoff stieg hoch und              fen. Dieser Schiedsrichter hat die Situation zum Glück für die SG Heidetal/
hämmerte den Ball mit dem Kopf in „Hrubesch-Manier“ unter die zwei Me-          Ilmenau anders gesehen und die Partie abgepfiffen. Berlin, Berlin…
ter hohe Latte. Dem Torwart blieb keine Chance. 1:0!                            Für den folgenden Montag hat Coach Michael Keil trainingsfrei gegeben,
Nun ging es richtig los. Wütende Angriffe der Hannoveraner, die von der         aber nun gilt es, sich treu der Herberger’schen Weisheit “Nach dem Spiel
Defensive um Thomas Rudzinski, Torsten Winter und Dirk Reichel unter der        ist vor dem Spiel“, auf Bayern München und Hertha BSC vorzubereiten und
Führung von Christian Hultsch immer wieder vereitelt wurden, so dass Tor-       die gute Form zu halten.
wart Ecki Bünger kaum eingreifen musste. Die SG Heidetal/Ilmenau hatte             Michael Keil
immer wieder erstklassige Konterchancen, mit denen man den Sieg eigent-            Ü50 SG Heidetal/Ilmenau
lich schon hätte klarmachen können, was sich dann aber meistens rächt.

• MTV Embsen informiert ...
MTV Embsen feierte seinen 100. Geburtstag
Jubiläum ein voller Erfolg                                                      Kinderbetreuung
Einhundert Jahre und kein bisschen leise. Alt? - alt war gestern. Der MTV       Wer nicht so viel Lust hatte Sport zu treiben, konnte sich an den vielen
Embsen feierte am 24.08.2019 seinen 100. Geburtstag. Viele kamen schon          Leckereien erfreuen. Eine Cafeteria sorgte am Nachmittag für Kaffee und
am Vormittag zum Empfang. In der liebevoll dekorierten Halle empfingen          selbst gebackenen Kuchen. Den ganzen Tag gab es leckeres vom Grill, wie
der Vorstand des MTV Embsen zahlreiche Gäste. Gratulanten aus Nah und           immer in gewohnter Schnelligkeit von der Feuerwehr Embsen. Bei der Kin-
Fern ließen es sich nicht nehmen, ihre Glückwünsche zu überreichen. Red-        derbetreuung konnten die Kleinen gut beschäftigt werden, so dass die El-
ner, wie Landrat Manfred Nahrstedt, Samtgemeinde Bürgermeister Peter            tern ungestört die Sportarten ausprobieren konnten. Eine Hüpfburg und
Rowohlt und der Bürgermeister Stefan Koch aus Embsen, lobten die Ver-           die Buttonmaschine lockte viele Kinder an. Der Wettergott war ebenfalls
einsarbeit und den ehrenamtlichen Einsatz vieler Helfer. Allen dreien war       ganz auf Feierlaune eingestellt. Bei strahlendem Sonnenschein ging das
der MTV Embsen durch persönliche Erlebnisse gut bekannt. Die Verbun-            100-jährige Jubiläum nahtlos über zur Abendveranstaltung. Bis spät in die
denheit mit dem MTV Embsen war in ihren Reden spürbar. Den Auftakt              Nacht wurde sich im Biergarten aufgehalten und die Tanzfläche war selten
des Empfangs machte der Ehrenvorsitzende Helmut Wedekind. In seiner             leer. Die Stimmung war am brodeln. Jung und Alt haben diesen Tag als ein
Ansprache sprach er besonders über Mut, über die Erfolgsfaktoren des            unvergessliches Ereignis gestaltet.
Vereins, das persönliches Engagement von Vorstand, Übungsleitern und            Vielen Dank für die Unterstützung
Abteilungsleitern, sowie über die Zukunftsorientierung, aber auch über die
                                                                                Vielen Dank an die Helfer, die unermüdlich gearbeitete haben und so einige
Flexibilität und Veränderungsbereitschaft des Vorstandes. Natürlich folgten
                                                                                Kilometer mit Laufen hingelegt haben. Vielen Dank an die Spender, die das
die sportlichen Verbände auch gern der Einladung des MTV Embsen. Anne-
                                                                                Fest auf sichere Beine gestellt haben. Vielen Dank an die Tombola Spen-
gret Meyer vom NTB Niedersachsen übereichte Geschenke des Verbandes,
                                                                                der, die es ermöglicht haben eine so hochwertige Tombola auf die Beine
ebenso wie Holger Wozny vom KSB Lüneburg. Manfred Jucks vom BSN Nie-
                                                                                zu stellen. Das Fazit aller: Ein gelungener 100. Geburtstag. Ein Hoch auf die
dersachen sprach über Inklusion, und wie sie sportlich umgesetzt werden
                                                                                nächsten 100 Jahre.
kann. Ein Gedicht von Eddy (Gerd Erdmann, ASB) rundete die Grußworte
poetisch ab.                                                                       Ihr MTV Embsen

Vorstands-Quiz
Der Vorstand mit Erich Thießen (1.Vorsitzender), Hans Schöfisch (2.Vor-
stitzender), Petra Jühlke-Thielen (Kassenwartin) und Jan Dau (Sportwart)
mussten sich unter den Augen des Publikums einem Wissen Quiz über den
MTV Embsen unterziehen. Wie genau kennt der Vorstand den Verein wirk-
lich? Der Vorstand bewies echte Souveränität. Alle Fragen wurden richtig
und schnell beantwortet. Die Moderatoren Anna Jaek und Rainer Winter
(beider Übungsleiter der Tanzsparte) führten mit Charme und Witz durch                                               Ehrenvorsitzende
das Programm. So kam keine Langweile auf. Musikalisch wurde der Emp-                             v.li.: Jan Dau (Sportwart) , Hans Schöfisch (2.Vors.),
fang begleitet durch den Musiker Brauer (Saxophon/Trompete) und die Lü-                                  Erich Thießen (1.Vors.), Friederike Berndt
neburger Schrotttommler. Die mitreisenden Rhythmen der Schrotttromm-
ler, ließen die Halle beben.
Ernennung zur Ehrenvorsitzenden
Ein Höhepunkt des Empfangs war die Ernennung von Friederike Berndt zur
Ehrenvorsitzenden. Friederike Berndt, eigentlich nur bekannt unter Ike,
war bisher die einzige Frau, die das Amt des 1.Vorsitzenden inne hatte. Von                                          Vorstands Quiz
1970 bis 1973 war sie 2.Vorsitzende des Vereins. Ab 1973 bis 1975 hatte                          v.li.: Jan Dau (Sportwart) , Hans Schöfisch (2.Vors.),
sie den 1.Vorsitz inne, alleine leitete sie damals die Geschicke des Vereins.                            Erich Thießen (1.Vors.), Friederike Berndt
Tombola nach 90 min ausverkauft
Nach einer kurzen Stärkung ging es weiter. Den ganzen Tag lang konnte das
sportliche Angebot des Vereins aktiv ausprobiert werden. Jede Abteilung
lud zum Mitmachen ein. Wer sich noch nicht getraut hat, schaute am Rand
einfach zu. Direkt im Eingang zur Friedhelm-Koch-Sporthalle war die super
tolle Tombola aufgebaut. Niemand schaffte es an ihr vorbei zugehen, ohne
sich ein Los zu kaufen. An dieser Stelle herzlichen Dank an die vielen Firmen
und Privatleute, die es ermöglicht haben, die Tombola so attraktiv zu gestal-                           Vorstand
ten. Die Lose waren innerhalb von 90 min ausverkauft. Der Erlös wird der             v.li. hintere Reihe: Hans Schöfisch (2.Vors.),
Kinder- und Jugendarbeit des Vereins zu gute kommen.                              Erich Thießen (1.Vors.), v.li. vordere Reihe: Petra
                                                                                Jühlke-Thielen (Kassenwartin), Jan Dau (Sportwart)                Hüpfburg

                                                                                                                                                             7
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Gemeinde Barnstedt/Deutsch Evern ...                                                                          SOZIAL

• Ortsverband Barnstedt
Bericht zum Grillabend
                           Unser alljährlicher Grillabend fand am 10.08.19
                           um 17.00 Uhr wie immer im Sportlerheim
                           Barnstedt statt. Es fing an mit Bratwurst, danach
                           gab es Grillfleisch und dazu leckere Salate. Ge-
tränke waren natürlich auch vor Ort. Da wir sehr schönes Wetter hatten,                                 Der Mtv Embsen lädt ein:
hielten sich viele der Anwesenden im Freien auf. Vielen Dank allen Helfern
für den Aufbau, Grillen und die Zubereitung der Salate und allen anderen
anfallenden Arbeiten.                                                                     Laternenumzug 2019
   Peter Berger Schriftführer

           NATÜRLICH ... SOZIAL ILMENAU!                                                       Freitag, 25.Oktober 2019
                                                                                                         18.30 Uhr
• Ortsverband Deutsch Evern/Wendisch Evern
Grillfest Deutsch Evern/Wendisch Evern
                           Unser diesjähriges Grillfest fand am 24.8. bei                                 Treffpunkt an den
                           strahlendem Sonnenschein statt. Gegen 15.45
                           Uhr trafen die ersten Mitglieder ein. Wie auf                                     Sporthallen
                           der Einladung stand, möge doch bitte Salat oder
Dessert mitgebracht werden. So entstand in kürzester Zeit ein köstliches                             Für ein buntes Programm
Büffett. Um 16.00 Uhr begrüßte uns unser 1 Vorsitzender H. Baumung
und wünschte uns einen geselligen Nachmittag. Es folgte ein Vortrag von                       und das leibliche Wohl wird gesorgt
Fr. Andrea Homburg, die ehrenamtliche Mitarbeiterin im Ambulanten Ho-
pizdienst Lüneburg e V. ist. Sie berichtete uns von 3 Frauen die sie in dieser
Zeit betreut hat, der uns dann innehalten lassen hat. Danach fing unser
                                                                                                                Der Vorstand
Helferteam mit dem Grillen an, und schon bald wurden die fertigen Stücke
Fleisch aufgetischt und im Saal wurde es ruhiger. Der Rest des Abends ver-
lief in angeregten Gesprächen.
Die nächste Veranstaltung wird unser Oktoberfest sein.
   I. Fiebig

• Gemeinde Deutsch Evern
Die Gemeinde Deutsch Evern hat einen neuen Gemeindedirektor
                                 Auf der letzten Sitzung am 14.08.2019           Umbau barrierefreier Bushaltestellen
                                 hat der Rat der Gemeinde Deutsch Evern          Die Gemeinde Deutsch Evern hat in den letzten Jahren schon diverse Bus-
                                 einen neuen Gemeindedirektor für die            haltestellen barrierefrei umgebaut.
                                 Gemeinde Deutsch Evern ernannt. Für             Hintergrund ist die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBe-
                                 das Amt konnte Herr David Abendroth ge-         fG) zum 01.01.2013. Das neue PBefG sieht eine Barrierefreiheit im Öffent-
                                 wonnen werden. Herr Abendroth hat zum           lichen Personennahverkehr (ÖPNV) vor. Zielsetzung ist, dass alle Bushal-
                                 Juli 2019 in der Samtgemeindeverwaltung         testellen bis zum Jahr 2022 grundsätzlich barrierefrei umgebaut werden
         Gemeindedirektor        in einer sog. Stabstelle für die Mitglieds-
         David Abendroth                                                         sollen. Für die Gemeinde Deutsch Evern sind insgesamt 23 Bushaltestellen
                                 gemeinden seinen Dienst aufgenommen.            betroffen.
Als Stellvertretung wurde die ehemalige Gemeindedirektorin Frau Stephanie        Kurze Übersicht zum barrierefreien Umbau der Haltestellen:
Buntrock bestellt. Bürgermeister Ringe sowie die Ratsmitglieder bedank-          2016 Bushaltestellen Fritz-Reuter-Straße in Fahrtrichtung Wendisch Evern
ten sich bei Frau Buntrock für die sehr gute Zusammenarbeit während der          2017 Bushaltestellen Triftstraße, Birkenweg und Bahnhof (Fahrtrichtung
letzten 4,5 Jahre und freuen sich, dass sie auch weiterhin der Gemeinde          Lüneburg)
Deutsch Evern mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Rat der Gemeinde              2018 Bushaltestellen Fritz-Reuter-Straße in Fahrtrichtung Lüneburg, Bahn-
Deutsch Evern wünscht David Abendroth einen guten Start und freut sich           hof in Fahrtrichtung Wendisch Evern, von-Kleist-Weg und Friedhof
auf die konstruktive Zusammenarbeit.                                             2019 Für dieses Jahr war der Umbau von acht Haltestellen in den Stra-
                                                                                 ßen Am Petersberg/An der Ilmenau geplant. Der Umbau der Haltestellen
    Gemeindeverwaltung                                                           „Petersberg, Finkenstieg, Wandelfeld und An der Ilmenau“ müssen jedoch
    Anschrift:                                                                   auf das Jahr 2021 verschoben werden, da auch aufgrund von allgemeinen
    Gemeinde Deutsch Evern, Bahnhofstraße 10, 21407 Deutsch Evern                Kostensteigerungen nicht die vollen Fördermittel hätten ausgeschöpft wer-
    Ansprechpartnerin Martina Schenck                                            den können und eine Beantragung für 2020 leider nicht mehr möglich war.
    Öffnungszeiten:                                                              2020 Bushaltestellen Tiergartenstraße und Schützenstraße
    Mo-Do: 08.30-13:00 Uhr und Fr: 08.30-12:00 Uhr                               Nahverkehrsplan ab Dezember 2019
    zusätzlich Mi: 17.00-19.00 Uhr                                               Der neue Nahverkehrsplan im Landkreis Lüneburg soll ab Dezember 2019
                                                                                 seine Gültigkeit bekommen.
Streuobstwiesen                                                                  Dies bedeutet für Deutsch Evern, dass dann auch Fahrten am Wochenende
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Bäume auf den öffentlichen             (auch sonntags) nach Lüneburg möglich sein werden. Weiter soll die Tak-
Flächen tragen viele Früchte. Diese Früchte wollen geerntet werden.              tung für die Pendler nach Hamburg verbessert werden. Für die Erhaltung
Die Gemeinde Deutsch Evern freut sich, wenn Sie eine Verwendung für das          der Halstestelle „Tiergartenstraße“ steht die Gemeinde z.Zt. in Klärung mit
Obst haben. Greifen Sie gerne zu!                                                der Kraftverkehr Lüneburg GmbH (KVG) und der Hansestadt Lüneburg.

8
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Gemeinde Deutsch Evern ...                                                         ALLGEMEIN/JUGEND

Siedlungsentwicklungskonzept im Landkreis Lüneburg                             Straßeninstandsetzung durch den SBU
Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms              (Betrieb Straßenbau- und Unterhaltung)
(RROP) erstellt der Landkreis Lüneburg derzeit ein sog. „Siedlungsent-         Der Landkreis Lüneburg erneuert u.a. die Kreisstraße 7 (Melbecker Straße
wicklungskonzept“ (SEK). Im Zuge der Neuaufstellung des RROP´s wurde           und Am Bahnhof). Die Maßnahme soll am 16.09.2019 beginnen. Die Pla-
auch die Gemeinde Deutsch Evern aufgefordert, zu den Planungen vom             nung sieht vor, dass die Arbeiten bis Ende Oktober abgeschlossen sein wer-
Landkreis Lüneburg Stellung zu nehmen. Dieses Thema wurde bereits              den. In dieser Zeit kann es zu kleineren Behinderungen kommen. Selbstver-
auf der letzten Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am           ständlich werden die nötigen Umleitungen ausgeschildert. Vielen Dank für
21.08.2019 beraten. Die Verwaltung wurde von der Politik beauftragt, eine      Ihr Verständnis!
entsprechende Stellungnahme – welche bis zum 31.10.2019 dem Landkreis
Lüneburg vorliegen muss – zu erarbeiten.                                       Terminankündigungen
Die Verabschiedung der Stellungnahme ist für die kommende Ratssitzung          Gern möchten wir Ihnen die nächsten geplanten Sitzungstermine der Gre-
am Mittwoch, den 25.09.2019 um 19:00 Uhr vorgesehen.                           mien und Ausschüsse mitteilen. Diese sind wie folgt geplant:
                                                                               Mittwoch, den 18.09.2019       Bau-, Planungs- und Umweltausschuss
Geschwindigkeit auf den Straßen                                                Mittwoch, den 25.09.2019       Gemeinderat
Die Gemeinde Deutsch Evern erinnert daran, dass auf allen Straßen im Ort       Die Sitzungen beginnen jeweils um 19:00; Sitzungsort ist der Saal im Rat-
(außer den Kreisstraßen – Melbecker Straße, Am Bahnhof, Tiergartenstra-        haus. Selbstverständlich finden Sie alle Sitzungen mit Tagesordnungen,
ße, Im Tale und Timelostraße) Tempo 30 gilt! Bitte denken Sie an die An-       Vorlagen und Protokolle auf der Homepage der Gemeinde Deutsch Evern
wohner und halten Sie sich bitte an das vorgeschriebene Tempo 30. Vielen       (www.deutsch-evern.de) sowie im Sitzungskalender der Samtgemeinde
Dank für Ihre Rücksichtnahme. Die Gemeinde Deutsch Evern besitzt ein           Ilmenau. Auch die ortsübliche Bekanntmachung der Termine können Sie
sog. „Geschwindigkeitsmessgerät“, welches z.Zt. in Höhe der Schule auf-        eine Woche vor der Sitzung in den bekannten Schaukästen der Gemeinde
gestellt ist. Da dieses Gerät mobil ist, kann dieses auch in anderen Straßen   Deutsch Evern (vor dem Rathaus und an der Bushaltestelle Bahnhof) ein-
aufgestellt werden. Gern nehmen wir Ihre Vorschläge für weitere Standorte      sehen.
entgegen.                                                                         Der Bürgermeister

• Jugendzentrum Deutsch Evern
Liebe Leser*innen,
hurra!!! Der Alltag hat uns wieder. Wir sind immer noch nicht fertig mit       JuZe-Specials
Aufräumen vom Sommerferienprogramm. In viereinhalb Wochen sind                 Folgende JuZe-Specials sind bisher geplant: In den Herbstferien fahren wir
Herbstferien und das Weihnachtsprogramm haben wir auch schon abge-             zum Heidepark Soltau, Freitag, den 11.10.2019, Jugendliche ab 12 Jahren
hakt (siehe unten). Wir haben jedenfalls schon mal, wie immer nach den         17.- €, Erwachsene Begleiter 28,- €, Anmeldeschluss: 20.09.2018. Univer-
Sommerferien, noch nicht ganz vollständig, durch die Herbstferien bis          sum Bremen Mittwoch, den 10.10.2019, Kinder ab 6 Jahren, 11,- €, Er-
Weihnachten geplant. Nachfolgend möchten wir unser Programm bis zu             wachsene Begleiter 19,- €, Anmeldeschluss: 25.09.2018.
den Weihnachtsferien bekannt geben. Folgende Attraktionen haben wir            Weitere JuZe-Specials Wenn nicht anders angegeben: Donnerstag, 16.00
uns ausgedacht:                                                                Uhr, Kickerturnier: 26. September, ab 2. Klasse 2,- € Startgeld. Billardtur-
Unser vorläufiges Wochenprogramm (Änderungen sind noch möglich!!!)             nier: 24. Oktober, ab 2. Klasse, Startgeld 1,- €. Fahrt zum Kegeln: 7. No-
Montag: Holzwerkstatt mit Volker, 16.00-17.00 Uhr, Kinder ab der 2. Klasse     vember, Treffen am JuZe: 15.45 Uhr, 3,50 € inkl. ein Freigetränk. Fahrt zum
können hier schöne, schräge, phantasievolle, künstlerische und nützliche       Schlittschuh laufen: 14. November, ab 1. Klasse, Treffen am JuZe: 15.00
Dinge aus Holz herstellen. Keine Anmeldung notwendig.                          Uhr, ohne Schlittschuhe leihen: 1,50 €, mit Schlittschuhe leihen: 4,- €.
Dienstag: alle Dienstagsangebote ab 24. September: Kochen für alle, mit        Tannenbaumanhänger aus Ton 28.11. gestalten, 12.12. glasieren, ab 1.
Katja, Anmeldung bevorzugt, 16.30-ca. 18.30 Uhr                                Klasse, 1,- €. Deko-Weihnachtskerzen aus Holz: 5.12., ab 3. Klasse, 2,- €.
Schnupperkurs Musik, ab 2.Klasse, 16.30-17.30 Uhr, Hier könnt ihr E-Gitar-     Weihnachtskekse backen: 19.12., ab 1. Klasse, 1,- €.
re, Schlagzeug, Keyboard, Bassgitarre ausprobieren!!!                          Weitere JuZe- Specials sind noch in Arbeit…..
Mittwoch: JuZe-Sport, mit Julius, 15.30-17.00 Uhr, Sporthalle Deutsch          Infos sowie Anfragen, Anregungen und Anderes zum JuZe-Programm, zu
Evern, Töpfern mit Doreen, 16.00-17.00 Uhr, Alle Kinder ab der 1. Klasse       den JuZe-Specials zum gibt es direkt im JuZe und/oder unter der unten ge-
können ohne Anmeldung kommen und kleine Gegenstände töpfern.                   nannten Telefonnummer: 04131-791261 zu den JuZe-Öffnungszeiten:
Donnerstag: JuZe-Special-Tag                                                   Mo: 16.00-20.00 Uhr; Di-Do: 16.00-20.00 Uhr und Fr: 16.00-20.30 Uhr
Freitag: alle Freitagsangebote ab, 27. September, Brötchen backen, 17.00-      Wir freuen uns auf euren Besuch im
18.30 Uhr, Moonlightsport, ab 12 Jahren, 20.30-22.00 Uhr. Nach den
                                                                                  JuZe Deutsch Evern!
Herbstferien wird es eine neue Gitarrengruppe für Anfänger geben. Termin
                                                                                  Liebe Grüße vom JuZe-Team Deutsch Evern
und Uhrzeit stehen noch nicht fest. Bitte Nachfragen!!!

                                Kfz-Meisterbetrieb
                                      uwe mohr
                                                                                     Moin! Wir sind
                                Reparaturen aller Art                               HAUSTECHNIK
                                       Helvetica Neue LT
                                LTG-Tankstelle
                                      93 Blackund   Autogas
                                                Extended                                 WILL
                                TÜV + AU           12,5 pt
  Timelostr. 23 in 21407 Deutsch Evern

          Tel. 0 41 31 - 79 14 61                                                      Bäder zum Wohlfühlen
  Unser Service-Programm:
                                                                                       effiziente Solaranlagen
  ■ Inspektion nach Herstellervorgaben ■ Bremsflüssig-
  keitswechsel ■ Fehlersuche mit Diagnosegerät ■ Reifen-                               energiesparende Heizungen
  Service und Einlagerung ■ Sommer- und Wintercheck
  ■ PKW-Anhänger Verkauf ■ Kfz-Waschanlage bis 2,65 m
  Waschhöhe ■ Tanken rund um die Uhr (Am Tag Service -                             Tel: 04134 – 89 35 | www.haustechnik-will.de
  nachts Kartenautomat) ■ TÜV-Abnahme + AU im Haus                                    Mühlenkampsweg 1 | 21406 Barnstedt

                                                                                                                                                        9
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Gemeinde Deutsch Evern ...                                                      STIFTUNG/KIRCHE

• Martinus Stiftung Deutsch Evern
Martinus Stiftung Deutsch Evern übergibt 3.000 Euro an die Kirchengemeinde
                                   Am Sonntag, den 18. August 2019 ha-        lich von Ehrenamtlichen bestückt, ein Dank an alle Lieferanten.
                                   ben wir einen besonderen Gottesdienst      Gerhard Tödter bedankt sich bei Hubert Ringe für seinen langjährigen Ein-
                                   mit dem Schwerpunkt-Thema Stiftung         satz für die Stiftung, und stellt Frank Grote als neues Mitglied vor.
                                   gefeiert. Der Landessuperintendent i.R.    Der Vorsitzende konnte von guten Zwischenergebnissen für die Stiftung für
                                   Hans-Hermann Jantzen hat zum Thema         2019 berichten. Allerdings zeigt die Tendenz der jährlichen Erträge nach
                                   „Wem viel gegeben ist, bei dem wird        unten. Der Stiftungsvorstand hat beschlossen, eine erste Zuwendung über
                                   man viel suchen; und wem viel anver-       3.000 Euro für 2019 an die Kirchengemeinde zu übergeben, es ist vorran-
                                   traut ist, von dem wird man umso mehr      gig für die Konfirmandenarbeit, die Seniorenarbeit, die Chorprojekte, aber
                                   fordern“ (Lukas 12,48) gepredigt. In       auch für eine Leinwand im Gemeindehaus gedacht.
                                   dem Gottesdienst wurden die Verände-       Wir bitten Sie weiterhin um Ihr Vertrauen: Zustiftungen bitte auf das Konto
                                   rungen im Vorstand der Stiftung bestä-     bei der Sparkasse Lüneburg: IBAN: DE 18 2405 0110 0038 0003 03;
                                   tigt: Hubert Ringe ist aus dem Vorstand    BIC: NOLADE 21LBG. Bitte geben Sie Ihre Adresse an, so können wir uns bei
      Landessuperindendent         ausgeschieden und Frank Grote wurde        Ihnen bedanken.
   i.R. Jantzen hielt die Predigt
                                   neu eingeführt.                            Weitere Informationen geben gern: Gerhard Tödter, Tel. 79243; Susanne
Danach gab es einen Empfang im Gemeindehaus. Die Martinus Stiftung            Lohr, Tel. 970471; Frank Grote, Tel. 79449; bzw. im Internet unter:
hatte alle Zustifter und Zustifterinnen eingeladen. Das Buffet war reich-     www.martinuskirche.de/Martinus Stiftung

     Gerhard Tödter bedankt sich bei Hubert Ringe               3.000 Euro für die Gemeinde                Vorstand und Rat der Stiftung mit Pastor Kreuch

• Martinuskirche
Wir laden Sie herzlich ein zum ERNTEDANK-GOTTES-                              Herzliche Einladung zum VORSTELLUNGSGOTTES-
DIENST (29.09.2019)                                                           DIENST unserer Vorkonfirmanden (27.10.2019)
Am Sonntag, den 29. September 2019 um 10.00 Uhr feiern wir in der Marti-      Am 27. Oktober werden sich unsere neuen Vorkonfirmandinnen und Vor-
nuskirche Deutsch Evern unseren Erntedank-Gottesdienst unter dem Mot-         konfirmanden um 10.00 Uhr in einem besonderen Gottesdienst vorstellen.
to: „Gott, es wartet alles auf dich, dass du ihnen Speise gebest zu seiner    So werden sie uns u.a. einige Lieder, die sie in einem Chorprojekt eingeübt
Zeit. Wenn du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn du deine Hand auftust,        haben, als Chor präsentieren. Wenn Sie unsere neuen Konfirmanden ken-
so werden sie mit Gutem gesättigt.“ (Ps 104,27f). Die Veränderungen des       nenlernen wollen, schauen Sie einmal vorbei! Im Anschluss an den Gottes-
Klimas in den letzten Jahren haben uns vor Augen geführt: Eine reiche Ernte   dienst findet ein gemeinsamer Imbiss im Gemeindehaus statt – Beiträge
ist keine Selbstverständlichkeit! Und darum wollen wir in diesem Gottes-      zum Büfett sind herzlich willkommen!
dienst Gott dafür danken, dass er uns bisher so zuverlässig mit Speise und    Schenk BLUMEN und tue GUTES. „MARTINUSSTRAUß“
Gutem gesegnet hat. Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie zu Kaffee,
Tee und Apfelkuchen satt ins Gemeindehaus eingeladen!                         – Gemeinsam anderen eine FREUDE machen.
                                                                              Die Gärtnerei Brümmel „Florales am Tiergarten“ hält für Sie einen Blumen-
Herzliche Einladung zum KINDERBEKLEIDUNGSFLOH-                                strauß bis zum Preis von 14,90 Euro bereit. Die Floristin Ivonne Brümmel
MARKT (26.10.2019)                                                            sagt dazu: „Martinusstrauß – er kann alles sein – Liebe, Trost, Zuversicht,
Am 26. Oktober findet von 9.00-13.00 Uhr ein Flohmarkt für Kinderbeklei-      Freude, Dankbarkeit. Blumen sagen mehr als Worte.“ Von jedem verkauf-
dung in unserem Gemeindehaus statt. Nähere Informationen entnehmen            ten Strauß gehen 1,50 Euro an die Martinus Stiftung Deutsch Evern. Herz-
Sie bitte dem abgedruckten Plakat (s. Seite 11).                              lichen Dank für Ihre Unterstützung.
                                                                              FÖRDERVEREIN Martinuskirchengemeinde e.V.
                                                                              Werden Sie Mitglied im Förderverein der Martinuskirchengemeinde

                                Ralf Werner                                   Deutsch Evern, denn auf vielfältige Weise unterstützt der Förderverein ganz
                                                                              praktisch das Leben in der Kirchengemeinde: In den vergangenen Jahren
                        Maler & Lackierermeister                              wurden z.B. Beschaffung und Aufstellung eines Fahnenmastes, Reparatur
                                    21407 Deutsch Evern                       der Außenbeleuchtung, Überholung der Orgel, Erneuerung der Beleuch-
                                  Ruf 0 41 31 / 79 10 10                      tung im Altarbereich und die Anschaffung eines neuen Metallzaunes um
                                                                              das Lindengrundstück mitfinanziert. Mit dem Mitgliedsbeitrag von 30,00
                                 Mobil 01 71 / 6 20 69 81
                                                                              Euro für eine Einzelperson im Jahr (50,00 Euro für Ehepaare) unterstützen
     Ihr Fachbetrieb für schöneres Wohnen                                     Sie unbürokratisch unsere Kirchengemeinde. Der Jahresbeitrag ist steuer-
     Kreative Raumgestaltung - Lasur- und Spachteltechniken                   lich absetzbar. Weitere Informationen gibt es beim 1. Vorsitzenden Otto
                Anstrich- Tapezier- Lackierarbeiten                           Schmidt unter der Tel.-Nr. 0 41 31 / 79 14 32. Aktuelle Informationen fin-
            Teppich- CV-Beläge / Laminat- Parkettboden                        den Sie auf der Homepage www.martinuskirche.de
                Restaurierung - Fassadensanierung
                                                                                 Herzliche Grüße
     www.kreativmaler.de - mail@kreativmaler.de                                  vom Kirchenvorstand

10
Plattsnackers Düütsch Äwern
          Lümborg in de 50er Johrn
    Gemeinde Deutsch Evern ...
      - ode wat weg is, is weg ! – Deel 2                                                             PLATT
To disse Tiet hett de HASTRA in de Linnenstraat noch ’n
egene Kokere hat. Dor hebbt se dat Stadtgas für Lümborg
herstellt. Dorto gehör ook een Gasometer. Wenn de Kokere

• Plattsnackers Düütsch Äwern
den gleunige Koks afstaken hett, weer dat jümmers een
sehenswertet Schauspel. Hüüt steiht dor de katholsche
School.
                                ooo
Lümborg in de 50er Johrn – ode wat weg is, is weg! – Deel 2
De oole katholsche Kark an de Eck vun de Roode Straat is
ook afreten worrm. Hüüt steiht de Neeboo in de
 To disse Tiet hett de HASTRA in de Linnenstraat noch ’n egene Kokere hat.
Freedenstraat.                                                                                  hüüt nich mihr. Dat Badehuus is ook nich mihr dor. Ook diverse Kinohüüs
                                ooo
 Dor
An dehebbt
       Eck vunse dedat  Stadtgas/ für
                    Linnenstraat         Lümborg herstellt.
                                     Barckhusenstraat      stünn deDorto gehör ook een Gaso-    hebbt wi hat. De Puschenkinos hebbt de grooten starven laten, to’n Bispill
 meter. Wenn de Kokere den
MTV    Sporthall.  Wenn      hier       gleunige
                                   Handball-        Koks afstaken
                                                Tischtennis-    ode    hett, weer dat jümmers   de Schaubühne - Ooltstadt Kino - Capitol - Union Theater - Bali - un dat Roxy
 een   sehenswertet       Schauspel.      Hüüt    steiht
Boxturniere un ook Silvester- un Lumpenball weer’n, denn
weer de Hall jümmers unverköft un et weer dor denn eene
                                                           dor  de katholsche School.           Kino gifft dat nich mihr.
 De oole katholsche
Superstimmung.      Der naKark   den an   de Eck
                                       Afriss   dor vun     de Roode Straat is ook afreten
                                                      entstahende                               Veer Bahnhöfe hett Lümborg dormals hat. De Ostbahnhoff is hüüt
 worrm.Boo
hässlich    Hüüt   steiht
               schall nu ookdewedder
                                 Neeboo
                                ooo
                                        plattin de warrn.
                                              makt  Freedenstraat.                              noch de Hauptbahnhoff. Dormals de Nord-Südverbinnung. De
 An Brandstifter
Een  de Eck vunharrn  de wi
                          Linnenstraat/Barckhusenstraat
                              in de 50er Johr ook. De hett dat stünn de MTV Sporthall.          Westbahnhoff in Richtung Dannenbarg un Richtung Buchholz. De
 Wenn
Oole       hier Handball-
      Koophuus,                  Tischtennis-
                   den Viskulenhoff    un de ooleode      Boxturniere un ook Silvester- un
                                                    Stadtböökere                                Nordbahnhoff in Richtung Bleck’t. De Südbahnhoff – ode ook ka-
dörch Brandstiftung grooten Schaden tofügt. Et sünd veele
 Lumpenball       weer’n,     denn
wertvulle Bööker vernichtet worrn.    weer    de  Hall   jümmers unverköft un et weer dor       thol’sche Bahnhoff – in Richtung Amekhusen gifft dat hüüt nich
 denn eene Superstimmung.       ooo    Der na den Afriss dor entstahende hässlich Boo           mihr. Veel Firmen un Hüüs mit Traditionen sünd ook verswunnen:
Um disse Tiet tell de Lümborger Bäckerinnung 120
 schall nuHüüt
Bedrieve.     ook wedder
                   hett sik de  platt makt warrn.
                                    Bäckerinnung     mit Winsen,                                Am Sande Hotel Düütschet Huus – Hotel Wellenkamp – Essig & Sempfabrik
 Een Brandstifter
Horborg     un Stade harrn        wi in deun50er
                         tosamenverent            hettJohr
                                                         nur ook.
                                                               nochDe hett dat Oole Koophu-     Leppert – Licht & Radiohaus Müller – Licht un Autohuus Crumbach, usw.
 us, den    Viskulenhoff      un  de  oole    Stadtböökere
bummelich 45 Fachbetrieve. Schlachter gifft dat ook kuum
noch. De oole un ook de nee’e Schlachthoff sünd afreten
                                                                 dörch Brandstiftung grooten    Bäckerstraat Porzellan Mummert – Schrievworen Marcel Sieben – Hüte &
 Schaden
worrn.       tofügt. Etweer’n
        De Schosters       sünddormals
                                   veele wertvulle        Bööker
                                           de grötts Innung,     mitvernichtet worrn.           Schirme Bellmann – Bürobedarf Wegener – Spez. Huus Kreplin, usw.
 Um disse
Stadt-         Tiet tell
       un Landkreis       de Lümborger
                       weer’n                  Bäckerinnung 120 Bedrieve. Hüüt hett sik
                                dat 180 Bedrieve.                                               Grapengießerstraat Textil Hedemann – Textil Kronacher – Textil Bleyer –
                                ooo
 de Bäckerinnung
Hüüt  geiht de Jugendmit   in Winsen,
                               de Disco. Horborg       un Stade
                                          Wi sünd dormals       to’ntosamenverent un hett nur   Fienkost Hennings – Koophuus Kerber, usw.
 noch bummelich
Danzen                   45 Fachbetrieve.
           gahn. In Mönchsgoorn                  Schlachter
                                       weer jeedeen       Sünndaggifft dat ook kuum noch. De    Nee’e Sült Radio Nolte, usw.
Namiddag Danztee. Dor wöör de Musik noch nit de Hand
 oole Hans
makt.   un ook    de nee’e
               Bonk            Schlachthoff
                      weer dormals              sündMacker.
                                        de groote       afreten    worrn. De Schosters weer’n
                                                                In’n                            Bewickerstraat Porzellan Baxmann, usw.
 dormals de grötts
Schüttenhuus     weer’n Innung,
                          de grooten mitBälle.
                                          Stadt-Ookun Landkreis
                                                        in Meyers weer’n dat 180 Bedrieve.      Dormals geev dat ook noch Autohüüs meern in’e Stadt
Goorn weer jümmers richtig Stimmung. Dat Kurhuus in’n
 Hüüt geiht de Jugend in de Disco. Wi sünd dormals to’n Danzen gahn. In
Kurpark hebbt se ook platt makt, et weer jümmers eene
                                                                                                Bäckerstraat/Hindenborgstraat Opel – Stork
 Mönchsgoorn
Anlopsteed           weer jeedeen
              für Danzbegeisterte.    All Sünndag        Namiddag
                                           disse Lokalitäten    gifft  Danztee. Dor wöör de     In’n Wendischen Dörp Ford - Anker
Musik noch nit de Hand makt. Hans Bonk weer dormals de groote Ma-
dat hüüt nich mihr. Dat Badehuus is ook nich mihr dor.
                                                                                                Schrangenstraat VW – Havemann, NSU Hilsen
                                          cker. In’n Schüttenhuus                               An’n Sande Borgward – Crumbach, Mercedes – Santelmann
                                          weer’n de grooten Bäl-                                An’n Lambertiplatz FIAT – Kaye & Risch
                                          le. Ook in Meyers Goorn                               Burmesterstraat BMW – A. Bockelmann
                                          weer jümmers richtig                                  Enige vun de Autofirmen gifft dat hüüt noch an’n Rann vun de Stadt.
                                          Stimmung. Dat Kurhuus                                 Wat weg is, is weg!
                                          in’n Kurpark hebbt se ook                                Kurt Braun/Elv.
                                          platt makt, et weer jüm-                                 Oole plattdüütsche Wohrheiten
                                          mers eene Anlopsteed
                                          für Danzbegeisterte. All                                                    Musst di nich agern, denn geiht di dat goot.
        Badehuus in´n Kurpark Lümborg
                                          disse Lokalitäten gifft dat
                                                                                                                         ***
                             ooo                                                                                   Mennichmaal is’t dat Klöökste, sik Dumm to stellen.
Ook diverse Kinohüüs hebbt wi hat. De Puschenkinos
hebbt de grooten starven laten, to’n Bispill de Schaubühne                                                                                 ***
- Ooltstadt Kino - Capitol - Union Theater - Bali - un dat                                                        Man seggt dat gifft keene Probleme, aver wo wi sünd,
Roxy Kino gifft dat nich mihr.
                             ooo                                                                                                   dor gifft dat welk.
Veer Bahnhöfe hett Lümborg dormals hat.

                                                                                                                       Immobilien
                                                                                                           Verkauf, Bewertung und Vermietung
                                                                                                                     Hausverwaltung,
                                                                                                           Abrechnungen und Objektbetreuung
                                                                                                                     Svea Nissine Johanßon-Schulze
                                                                                                                    Söhrenkamp 5 · 21406 Barnstedt
                                                                                                           Tel.: 04134 - 909 51 77 · mobil: 0176 - 60 30 60 71
                                                                                                        info@josch-immobilien.de · www.josch-immobilien.de

                                                                                                Herausgeber: Samtgemeinde Ilmenau · Am Diemel 2 · 21406 Melbeck
                                                                                                Ansprechpartner: Frau Persyn, Tel. 04134/908-11
                                                                                                Satz, Layout, Druck und Anzeigenwerbung: Druckerei Buchheister GmbH,
                                                                                                August-Wellenkamp-Str. 13-15 · 21337 Lüneburg,
                                                                                                Ansprechpartner: Herr Mahnke, Tel. 04131/2708-23,
                                                                                                info@druckereibuchheister.de · www.druckereibuchheister.de
                                                                                                Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und
                                                                                                Vollständigkeit der Angaben in dieser Ausgabe der Ilmenau Aktuell. Er haftet
                                                                                                nicht für die Inhalte der veröffentlichten Artikel, Nachrichten und Termine.
                                                                                                Für die Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Autoren bzw. Einsender
                                                                                                verantwortlich.

                                                                                                                                                                               11
Sie können auch lesen