Katalonien Kunst und Kultur entdecken und erleben - Gencat
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT Was enthält diese Broschüre? 3 Katalonien, das Reiseziel für Kunst- und Kulturtourismus 3 Jahr des Kulturtourismus 2018 5 Entdecken Sie Katalonien 6 Landkarte Kulturtourismus 8 Einige Fakten über Katalonien 10 Kurze Geschichte der katalanischen Kultur 12 Kulturerbe und Identität 16 Archäologie 18 Architektur 20 Spiritualität 32 Volkstümliche Kultur 38 Kunst und Kreativität 44 Malerei und Plastik 46 Musik 52 Literatur 60 Kino und Theater 64 Design 70 Gastronomie 76 KATALONIEN ERLEBEN 82 10 Arten, Katalonien zu erleben 84 Katalonien behindertengerecht 86 Mit der Familie 88 Unterwegs durch Dörfer und Städte 92 Die Natur genießen 95 Kultureller Kurzurlaub 98 Traditionen 108 Weitere Informationen 112
Was enthält diese Broschüre? Im ersten Teil geht es um Dolmen und Architekten, die den renommierten Pritzker-Preis bekommen haben. Außerdem ist von Denkmälern die Rede, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden, und von Klöstern, die heute noch in Betrieb sind. Es gibt kurze Hinweise auf Weinkeller, die wie Kathedralen aussehen, und auf Feste, bei denen Drachen und Teufel die Hauptrolle spielen. Universalgenies wie Dalí, Miró und Pau Casals mit ihren unsterblichen Werken treten auf. Konzertsäle, Festivals und Termine aus der Modewelt, zu denen Millionen von Menschen anreisen, werden aufgeführt. Drehorte von Filmen werden beschrieben, die Geheimnisse bewegender Werke der Literatur gelüftet. Und natürlich geht es nicht ohne den gastronomischen Reichtum dieses Landes. Der zweite Teil ist für Vorschläge reserviert, auf welchen Routen man Katalonien bereisen und seine Kultur in perfekter Harmonie mit der Natur entdecken kann. Katalonien, das Reise- ziel für Kunst- und Kulturtourismus Die kulturellen Möglichkeiten in Katalonien sind vielfältig. Sie führen von den Spuren der Neandertaler bis in die Gegenwart, über die Epochen der Iberer, Griechen und Römer, durch verschiedene Baustile bis zur heutigen Zeit, in der anerkannte Architekten zum Symbol für das moderne Barcelona geworden sind, das seinen Platz in der Welt sucht. Dazu kommen eine Reihe etablierter Routen, die für Touristen attraktiv sind, etwa der Camí de Sant Jaume (der katalanische Abschnitt des Jakobswegs), die Zisterzienser-Route oder die verschiedenen Reisewege mit Bezug zum kulturellen, industriellen oder religiösen Erbe wie der Ignatiusweg. Andererseits ist das unerschöpfliche Angebot der Metropole Barcelona nicht zu vernachlässigen, ebenso wenig die anderen Städte mit Charakter wie Tarragona, Girona oder Lleida (alle mit dem Hochgeschwindigkeitszug erreichbar) oder Reus, Terrassa, Tortosa, Vic, Vilafranca del Penedès, die ideale Ziele für Städtereisen sind und eine Kombination aus kulturellen Interessen und vielen Freizeitaktivitäten bieten, wobei auch das weltweit renommierte gastronomische und önologische Angebot nicht zu kurz kommt. © infotur 2/ /3
Jahr des Kultur- tourismus 2018 Am 27. April 2016 beschloss das Europäische Parlament, das Jahr 2018 zum «Europäischen Jahr des Kulturerbes» auszurufen. Das wichtigste Ziel dieser Kampagne besteht darin, die Bürger für die Geschichte und die europäischen Werte zu sensibilisieren und das Gefühl einer Identität zu stärken. Die katalanische Regionalregierung nimmt diese europaweite Erklärung zum Anlass, die Bedeutung der Kultur und des kulturellen Erbes, sei es materiell oder immateriell, als Schlüsselfaktor der Differenzierung und Hervorhebung von Reisezielen auf katalanischem Gebiet, stärker zu betonen. Auf dem Gebiet des Tourismus nutzt das Catalan Tourist Board die zentrale Rolle der Kultur 2018, um ein „Jahr des Kulturtourismus 2018“ auszurufen mit dem Ziel, die Kultur als wichtigstes Alleinstellungsmerkmal eines Reiseziels zu positionieren und gleichzeitig dazu beizutragen, dass der Tourismus den Wert der Kultur erhöht und ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Nachhaltigkeit voranbringt. Dieses Ziel wirkt in beide Richtungen, denn die Kultur steigert die Einzigartigkeit kultureller Touristenattraktionen; andererseits beteiligt sich der Tourismus an der Kulturförderung. Mit diesem Jahr soll erreicht werden, dass das gesamte Kulturerbe aufgewertet wird, sowohl die international renommierten Elemente als auch lokale, die weniger ins Auge fallen. So wird anerkannt, dass sich das kulturelle Erbe über das ganze Land erstreckt. Es gilt, ein Gleichgewicht zwischen den Regionen Kataloniens zu erreichen, damit die durch den Kulturtourismus ausgelösten Wirtschaftsströme überall und zu jeder Jahreszeit ankommen. Diese Anstrengungen werden unternommen, damit die Besucher die Kulturschätze des Landes immer besser kennenlernen. Dazu können sie hoffentlich alle Möglichkeiten, die Katalonien bietet, nutzen und genießen. © Cablepress 4/ /5
Katalonien in vier Daten Eine kurze Beschreibung des Landes mit einigen Daten, damit die Besucher sich schnell einen Überblick über Katalonien verschaffen können. © lluís carro © imagen M.a.s. K atalonien ist ein kleines Land an Offizielle Sprachen: 14. Jahrhundert bis zum Mittelmeer aus. In der Mittelmeerküste im Nordosten Katalanisch und Spanisch. Okzitanisch oder der Neuzeit wurde es vom Aufstand der Touristikmarken der Iberischen Halbinsel. Auf we- Aranesisch ist im Val d’Aran eine offizielle Schnitter – dem ersten Abspaltungsversuch Val d’aran nig mehr als 32.000 qkm bietet es Sprache. des Landes – und dem Spanischen Erbfolge- Andorra eine beeindruckende Vielzahl von touristi- krieg geprägt, der mit der Abschaffung der Frankreich schen Möglichkeiten. Sind Sie bereit, einige Wirtschaft katalanischen Institutionen und bürgerlichen seiner Eigenschaften kennenzulernen? Katalonien ist ein Land mit einer langen in- Freiheiten endete. Im 19. Jahrhundert lebte Costa pirineus brava dustriellen Tradition, die aus dem 19. Jahr- das katalanische Identitätsbewusstsein auf, roses Klima hundert stammt. im 20. gelang die Wiederherstellung der poli- Das Klima Kataloniens ist vom Mittelmeer Heute sind Industrie, Tourismus und der tischen Autonomie. GIRoNA geprägt, die Sommer sind heiß und die Win- Dienstleistungssektor die wichtigsten Wirt- terres paisatges girona Costa brava palamós de lleida barcelona ter mild. Aufgrund der topographischen Viel- schaftszweige des Landes, daneben Land- Touristikmarken lleida alguaire falt ist es in den Pyrenäen kühler, im Landes- wirtschaft und Viehzucht. Die Marketingabteilung des Catalan Costa lleIDA barcelona inneren dagegen, besonders im Juli und Tourist Board teilt Katalonien nach August, am wärmsten. Zwischen Mai und Historischer Überblick festgelegten Kriterien in neun touristi- Costa bARCeloNA Daurada Juni fällt der meiste Regen. Griechische Katalonien entstand aus der spanischen sche Marken auf. Sie erstrecken sich Camp de barcelona el prat und römische tarragona Ruinen in Mark und bildete im Mittelalter die Grenze über die Region und sind auf der reus Bevölkerung zwischen Franken und Sarazenen. Karte zu sehen: Barcelona, Costa 9 Empúries, tARRAGoNA Costa Brava. 7.516.254 Einwohner Terrasse von Die ersten Chroniken zeugen von dem Barcelona, Costa Brava, Costa terres de l’ebre La Pedrera schwierigen Einigungsprozess von Aragón Daurada, Paisatges Barcelona, Py- Fläche (Casa Milá) von Antoni und Katalonien unter einer einzigen Krone. renäen, Terres de l’Ebre, Terres de Marken oder Zonen bilden die Tourismuslandkarte 32.107 km2 Gaudí, Danach breitete sich Katalonien im 13. und Lleida und Val d’Aran. Kataloniens. 8/ Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität /9
2015 Felsmalerei in der spanischen Levante Katalonien Val Felswände in der Sierra de Godall Weltkultur- (Ulldecona), La Roca de los Moros d’aran (El Cògul), Felsmalerei in den Bergen von Prades (Montblanc) erbe Andorra Frankreich und andere Felsmalereien. VALL DE BOÍ 2010 2005 CASTELLERS Andorra - La Seu LA PATUM Katalonien Die UNESCO erkannte die Paisatges Barcelona Figueres Meisterwerk des Meisterwerk des mündlichen und außerordentliche Bedeutung mehrerer 2000 mündlichen und Roses immateriellen Erbes - immateriellen Erbes - Immaterielles Kulturgüter in Katalonien an, die erhalten Romanische Kirchen im Vall de Boí BERGA Immaterielles Kulturerbe Kulturerbe und an kommende Generationen Pyrenäen PIRINEUS Costa Sant Climent de Taüll, Santa Maria de Taüll, weitergegeben werden sollen. Sant Joan de Boí, Santa Eulàlia d‘Erill la brava Vall, Sant Feliu de Barruera, La Nativitat de Durro, Sant Quirc de Durro, Santa Maria de Cardet, Assumpció de Cóll. 2015 paisatges GIRoNA terres Sonnwendfeuer barcelona Girona Costa Brava B de lleida Pirineus Palamós Meisterwerk des ei den Eigentümlichkeiten Kataloni- Materielles mündlichen und UNESCO- Lleida Reserva de ens, seien sie materiell oder Welterbe Alguaire immateriellen Erbes - la Biosfera 1997 Immaterielles Kulturerbe del Montseny immateriell, finden sich jedes Jahr PALAU DE lleIDA LA MÚSICA Orte und Konzepte, die auf die Immaterielles CATALANA UNESCO- Antragsliste für die Anerkennung als Weltkulturerbe 1991 UND HOSPITAL Weltkulturerbe kommen. Das gilt für Turó de Kloster DE SANT PAU Poblet BARCELONA R la Seu Vella in Lleida, ein Gebäudekomplex Costa E E Costa Daurada Costa L M aus dem 13. und 14. Jahrhundert, der zum Flughafen Daurada T E barcelona BARCELONA M I T Wahrzeichen der Stadt geworden ist, und Hafen Barcelona das Portal des Klosters Ripoll mit Stein Zug Camp de El Prat Poblet Tarragona Entfernung zwischen gewordenen biblischen Geschichten aus Reus Vilanova den Hauptstädten dem 12. Jahrhundert. Diese Anträge folgen i la Geltrú 1984/2005 Ba rc Gi Lle Ta rra elo rona ida go na auf die katalanische Rumba und den Feiertag Werke von Km na Sant Jordi als immaterielles Kulturerbe und terres TARRAGONA Antoni Gaudí Barcelona 107 162 99 BARCELONA Girona 107 255 197 auf die katalanische Küche, die sich auf die de l’ebre Parque Güell, Palacio Güell, Lleida 162 255 101 landschaftliche Vielfalt der Region stützt, die Casa Milá, Casa Vicens, Tarragona 99 197 101 das Werk Gaudís an der breite Auswahl an Produkten, ihren Schutz- Reserva de la Biosfera 2000 Geburtsfassade und der Durchschnittstemperaturen tagsüber status und die Tatsache, dass das älteste de les Terres de l’Ebre Archäologischer Komplex Krypta der Sagrada Familia, Ja Fe M Ap M Ju Ju Au Se Ok No De Katalonien Tarraco Casa Batlló, die Krypta der nu br ärz ril ai ni li gu pt to ve ze Kochbuch Europas in Katalanisch verfasst Costa Daurada Colonia Güell. ar ua r st em be m be r m be be r r r ist. Außerdem ist für Priorat-Montsant-Siura- Sant Carles Römische Stadtmauer, Archäologiepfad, ºC de la Ràpida Barcelona 11 12 14 17 20 24 26 26 24 20 16 12 na und ihre hochwertigen Weinberge ein römisches Amphitheater, Museum und frühchristliche Nekropole, römisches Girona 9 10 13 15 19 23 26 25 23 18 13 10 Antrag auf Anerkennung als UNESCO-Welt- Theater, Forum der Kolonie, Tempel, Lleida 7 10 14 15 21 24 27 27 23 18 11 8 kultur- oder Naturerbe in Arbeit. römischer Zirkus, Provinzialforum, Tarragona 11 12 14 16 19 22 25 26 23 20 15 12 Steinbruch Mèdol, Bogen von Berà, Torre de los Escipiones, Aquädukt Les Ferreres, römische Villa Centcelles, Villa Els Munts. 10 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 11
Kurze Geschichte der katalani- schen Kultur Über die Kultur lernen wir die Geschichte kennen. Was bleibt, ist die Botschaft unserer Vorfahren, die uns in Form von Literatur, Musik, Malerei, Bildhauerei ... erreicht. ©imagen m.a.s. © Imagen m.a.s. i m ganzen Gebiet, das wir heute Katalo- rungen. Sie nutzten die Schwäche des Fran- Königreich Aragón. In dieser wirtschaftlichen Medusenhaupt; Jahrhundert versammelt einige Predigten römisches nien nennen, gibt es zahlreiche Spuren kenreichs, um eine straffere Kontrolle über Blütezeit nahmen die Handelsaktivitäten im Mosaik aus dem aus der Kirchengemeinde dieses Pyrenäen- menschlicher Anwesenheit aus der ihr Gebiet zu gewinnen und politische Allian- In- und Ausland zu. Aber auch kulturell 3. Jh., gefunden dorfes. Das 13. Jahrhundert ist nicht nur in Tarragona. Steinzeit. Mit der Ankunft der Griechen zen zwischen der Grafschaft Barcelona und brachte es das Land mit der romanischen Gotischer durch die Expansion der katalanisch-arago- (im 8. Jahrhundert v. Chr.) und der Römer dem Königreich Aragón zu schmieden. Kunst (Architektur, Malerei und Bildhauerei) Umgang im nesischen Krone am Mittelmeer und Persön- Palau de (218 n. Chr.) begann sich ein Netz von Sied- Ramon Berenguer I., Graf von Barcelona, zu großem Glanz. Diese Goldgräberstim- la generalitat, lichkeiten wie König Jakob I. geprägt, son- lungskernen zu entwickeln, die später große gilt als erster Adliger, der Katalonien durch mung legte den Grundstein für eine neue ein besonders dern auch von einem großen Schriftsteller, gut erhaltener Städte (Barcino, Tarraco ... ) und einen be- die Corts und die usatges (ein primitives Zi- gesellschaftliche Klasse, das Bürgertum, Teil des Ramon Llull, Autor wichtiger philosophischer achtlichen Teil des kulturellen Erbes hervor- vilrecht) eine solide politische Struktur gab das begann, die Macht und die alten Feudal- Gebäudes Werke. Darin mischen sich mystische The- brachten. und auf diese Weise die Macht des Königs strukturen infrage zu stellen, und außerdem men mit fortgeschrittener Logik. Angesichts des Vormarsches der Araber von Frankreich schwächte. Graf Ramon Kunst konsumierte und förderte. Daneben Mitte des 14. Jahrhunderts suchten Miss- (8. Jh.) überließ Karl der Große die Verteidi- Berenguer IV. schuf durch seine Verbindung erschienen die ersten in Katalanisch ge- ernten, Hungersnöte und Seuchen ganz Eu- gung des Gebiets den Markgrafen. Langsam mit der Prinzessin Petronella die Allianz zwi- schriebenen Texte. Les Homilies d’Organyà, ropa heim; Katalonien bildete keine Ausnah- erstarkten diese Grafen durch weitere Erobe- schen den katalanischen Reichen und dem ein Text aus dem späten 12. und frühen 13. me. Gleichzeitig taten sich in dieser Epoche 2. Jh. v. Chr. 785 9. Jh. 11. u. 12. 1400 1527 Asklepios Karl der Große Sant Quirze de Pedret Romanik im Vall de Boí Palau de la Generalitat Altar des Klosters von Poblet Die Marmorskulptur Der Kaiser des Gilt als eins der ersten Ein Ensemble von neun Kirchen, Der Bau des Sitzes der Alabaster, Werk des Bildhauers wurde in den Lombarden- und romanischen Gemälde das von der UNESCO als Regionalregierung wurde in Damià Forment, einer der Verbreiter griechischen Ruinen Frankenreichs eroberte in Katalonien. Weltkulturerbe anerkannt wurde. gotischem Stil begonnen, als der Renaissance auf der von Empúries gefunden. Girona und übergab Der Höhepunkt der Romanik erster Sitz der Ständeversamm- Iberischen Halbinsel. es fränkischen Grafen. in Katalonien. lung Kataloniens. © agustí carbonell © imagen m.a.s © imagen m.a.s 12 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 13
auf literarischem Gebiet einige große en einen Aufschwung der Handelsak- Namen hervor: der Dichter Ausiàs tivitäten. March zum Beispiel oder der Epi- Während des 18. Jahrhunderts ker Joanot Martorell (Autor von Ti- erstarkten in Europa die nationalen rant lo Blanc, den Cervantes als und kulturellen Identitäten neu. den großen Ritterroman ansah). Auch in Katalonien; der romanti- Die soziale Spannung wuchs, vor sche Geist durchdrang die Neuent- allem auf dem Land, wo die Lebens- deckung des romanischen und goti- bedingungen extrem waren. Auf künst- schen Erbes. Das Gedicht Oda a la Pàtria lerischem Gebiet ist das die Zeit der Hoch- © imagen m.a.s. (1833) von Bonaventura Carles Aribau, das gotik. Im Jahr 1469 mündete alles in die Leuchter als Verherrlichung der katalanischen Spra- im Palau de Vereinigung der katalanisch-aragonesischen la Música che gilt und nach Jahrhunderten des Verges- Krone mit dem Königreich Kastilien durch Catalana, sens die katalanische Renaissance (Renai- groSSes die Heirat von Ferdinand II von Aragón und Werk des xença) einläutete. Isabel I. von Kastilien. Sie wurden später als Jugendstils Im 19. Jahrhundert modernisierte sich Ka- Katholische Könige bekannt und förderten talonien im Takt der industriellen Revolution. die Expedition von Christoph Kolumbus Das mächtige Bürgertum steht für ein Ge- © jordi pareto nach Amerika. Der Handel blühte im Mittel- sellschaftsmodell, das mit dem ländlichen meerraum und als Nebenwirkung auch der früherer Jahrhunderte zusammenprallt. Kulturaustausch mit anderen Ländern. Gleichzeitig entsteht eine Arbeiterbewe- der Standardisierung des modernen Katala- Mujer en la nicht, sondern brannte im Verborgenen wei- Noche (1973) 1640 bot Katalonien beim Aufstand der gung, um die Rechte der Fabrikarbeiter zu nisch gilt. Gleichzeitig erlebt die Kultur beson- von Joan Miró. ter. Die Schriftsteller Mercè Rodoreda und Schnitter dem spanischen König Philipp IV. verteidigen, der zweiten gesellschaftlichen ders erfreuliche Momente: die Jugendstil-Ar- Josep Pla, der Musiker Pau Casals, der Pub- die Stirn. Als Konsequenz aus dem Pyrenä- Klasse, die mit der Industrie erst entstand. chietektur von Antoni Gaudí, Josep Puig i lizist und Romancier Joan Sales, der Dichter enfrieden zwischen Spanien und Frankreich Das 20. Jahrhundert beginnt mit der Er- Cadafalch oder Lluís Doménech i Montaner, Salvador Espriu sind einige Beispiele dieser verlor Katalonien 1659 sein Territorium nörd- schütterung des 1. Weltkriegs (1914-1918), der Noucentisme der Literatur mit Josep Car- Schattenkultur. lich der Pyrenäen (seitdem unter französi- in Spanien gefolgt von der Militärdiktatur von ner und Eugeni d‘Ors oder der Avantgarde Nach dem Tod Francos (1975) baute Kata- scher Jurisdiktion). Die Thronbesteigung Primo de Rivera (1923-1930) und mit der Illu- der Malerei mit Joan Miró und Salvador Dalí. lonien Institutionen und ein öffentliches Kultur- Philipps V. aus dem Haus Bourbon machte sion eines demokratischen Wandels in der Für Katalonien war die Diktatur von Gene- leben wieder auf. Zeitungen und Kommunika- allen Privilegien Kataloniens ein Ende. In jene Zweiten Republik (1931-1936), die im Spani- ral Franco (1939-1975) besonders repressiv tionsmittel wurden wiederbelebt: TV3 im Jahr Zeit fällt die Belagerung Barcelonas, die Zer- schen Bürgerkrieg (1936-1939) untergeht. gegenüber den Zeichen einer eigenständi- 1983, die Tageszeitung Avui 1976. Literatur, störung eines Teils des Stadtviertels Born Die katalanische Sprache profitiert von ei- gen Kultur. Aber dank der unermüdlichen Sprache und Design würden über die Gren- und der Bau des Militärkomplexes der Zita- ner Normalisierung, ausgelöst von einer wich- Arbeit vieler Menschen, bekannter und un- zen hinaus bekannt, es gibt Musik- und Thea- delle. Trotz dieser Tatsache erlebte Kataloni- tigen Person: Pompeu Fabra, der als Vater bekannter, verlöschte die Flamme der Kultur terproduktionen von internationalem Rang. 1716 1882 1898 1932 1962 1994 Zerstörung des Sagrada Família Werbung Allgemeines Wörterbuch Auf der Plaça del Diamant Festival Sónar Stadtviertels Born Der Grundstein für das Der Maler Ramón Casas Pompeu Fabra Veröffentlichung des Romans Das Festival für Avantgarde- Baubeginn des Militärkomple- spätere Wahrzeichen gewann den Wettbewerb veröffentlichte das erste der Autorin Mercè Rodoreda, musik findet erstmals statt; xes La Ciutadella. Heute sind von Antoni Gaudís um die Gestaltung des normative Wörterbuch der der in mehr als 30 Sprachen heute hat es Ableger in die Reste im Born Centre Werk wird gelegt. Plakats für Codorníu. katalanischen Sprache. übersetzt wurde. mehreren Ländern. Cultural zu sehen. Der Beginn des Designs. © GZ © GZ © GZ 14 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 15
© imagen m.a.s. © Imagen m.a.s. © lluís carro KULTURERBE Und Identität Die Frauen und Männer, die im Lauf der Jahrhunderte auf katalanischem Gebiet lebten, hinterließen ihre Spuren. Sie trugen Hunderttausende kleiner Mosaiksteine zu dem kulturellen Erbe bei, das Katalonien heute seinen Besuchern bieten kann. Diesen ererbten Reichtum teilen zu können ist Grund zur Freude, denn das heißt, dass seine Bedeutung erkannt wurde und daraufhin gearbeitet wird, ihn für künftige Generationen zu erhalten und in manchen Fällen zu rekonstruieren. Dieses kleine Land zählt 16 von der UNESCO als materielles oder immaterielles Weltkulturerbe anerkannte Besonderheiten. Wer würde da auf das Abenteuer © Miguel angel alvarez © Oriol llauradó verzichten wollen, sie alle persönlich kennenzulernen? 16 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 17
Archäologie Neues Leben Bilder der in Tarraco Einst die Hauptstadt der römischen Vergangenheit Steine können sprechen. In Katalonien erzählen sie eine Geschichte, die Provinz Hispania Citerior und noch heute jedes Jahr eine wichtige römische Stadt, wenn die faszinierenden Ruinen zum Leben erwachen. © montse riera. GZ vor 8000 Jahren beginnt, im 6. Jh. v. Chr. in iberischen Enklaven und mit der Ankunft der Griechen und Römer weiterführt. 218 v. Chr. schlugen einige Legionäre hier ihr La- Schaukampf Die Sonne der Costa Daurada, die schon das der Gladiatoren ger auf - der Ursprung von Tarraco. Später lebte alte Tarraco beschien, sieht jedes Jahr im Mai beim Festival E Kaiser Augustus hier und machte daraus eine Tarraco Viva. ein römisches Fest. Auch im 21. Jahrhundert in Hirsch beobachtet den Jäger, der Jahrtausende nach der Entstehung dieser Musterstadt. Heute ist das alte Tarraco spazieren Männer und Frauen in Togen und San- sich mit gespanntem Bogen nähert. Malereien gründeten die Bewohner des UNESCO-Weltkulturerbe und wird von Tausen- dalen durch die Straßen. Aus vielen Restaurants Ein weiteres Bild zeigt eine Treib- Landes ihre Hauptstadt am iberischen den staunenden Liebhabern der Antike besucht. wehen die Düfte von Gerichten, die auch schon jagd, darunter die Gestalt eines Fundort Ullastret (Costa Brava). Beim Die Stadtmauer ist eins der am besten erhalte- in der Antike serviert wurden. Das internationale Zauberers. Dies sind einige von über 400 Gang durch den Ort kann man bei szeni- nen Bauwerke, noch beeindruckender ist aber Kulturfestival Tarraco Viva hat das Ziel, für eini- Felsmalereien, die in der Serra de Godall in Ulldecona (Terres de l’Ebre) zu sehen sind, an einem der viele Fundorte im Mittelmeer- Felsmalereien schen Führungen heute wieder den Markt- trubel hören oder die iberischen Bauern vom Feld zurückkehren sehen. zum Beispiel das Amphitheater aus dem 2. Jahr- hundert direkt am Meer. Ganz in der Nähe, in den Ruinen des Zirkus (einer der besterhaltenen 4,5 KILOMETER ge Tage Tarraco in das moderne Leben von Tar- ragona zu holen. Die Firma Nemesis bietet histo- risches Reenactment und Gästeführungen an in den Abrics lang war die raum, der 1998 von der UNESCO zum Welt- de l’Ermita, in Europa), hört man noch das Echo der Jubel- Stadtmauer (www.nemesisarch.com). Herzlich willkommen kulturerbe erklärt wurde. Ulldecona. Neue Nachbarn und Anfeuerungsrufe bei den Wagenrennen. von Tarraco. im alten Rom In der Nähe errichteten die Griechen im 6. Jh. v. Chr. ihre erste Siedlung in Katalonien. Die kleine Gemeinde Empúries entwickelte sich schnell zu einem aktiven Handelszent Iberer live rum mit einem belebten Hafen, wo Schiffe Wer Ende Juli zwischen Barcelona und Tarragona ist, sollte unbedingt die Gelegenheit nutzen, die iberische Zitadelle Calafell zu besuchen. Dieser einzigartige mit Wein, Öl, Juwelen und Stoffen anlegten Fundort aus der Eisenzeit wurde mit Methoden der experimentellen Archäologie und sich mit Getreide, Metall und Pelzen der rekonstruiert und bietet living history-Aktivitäten für jede Zielgruppe. Sie können iberischen Händler auf den Rückweg mach- unter anderem Kämpfer bewundern, eigene Münzen prägen, Ihr Geschick mit der ten. Die Iberer betrachteten diese Menschen, Schleuder probieren oder von einem römischen Legionär Spiele jener Zeit erlernen. Die Aktivitäten werden in der zweiten Julihälfte in Katalanisch, Spanisch und die den Gott Asklepios verehrten, gewiss © Miguel Raurich Englisch (auf Anfrage) angeboten. neugierig. Sie wussten nicht, dass auf die Griechen die Römer folgen würden, die am i Weitere Informationen: www.www.calafellhistoric.org Ende die iberische Halbinsel beherrschten. © callafell històric 18 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 19
Architektur Dolmen und Sprechende jüdische Viertel Prähistorische Monumente, Steine Synagogen, verwinkelte Gassen ... So erkunden wir das Erbe der verschiedenen Kulturen, die in Katalonien lebten. Rätselhafte Dolmen, stolze Burgen, lichtdurchflutete Kathedralen ... Sie zu besuchen ist eine spannende Art, die Geschichte der Menschheit zu erkunden. © imagen m.a.s. A ls Erinnerung an geliebte Men- Reise durch die Zeit Vor 5000 Jahren wurde in der Naturlandschaft Innenhof Straßen voller Geschichten und Sagen ein, wo des Centro schen, zur Verteidigung oder als Auf den 32.108 km Fläche Kataloniens 2 L’Albera (Costa Brava) eine Gemeinschaft durch Bonestruc Buchbinder, Goldschmiede, Ärzte und Anwälte Machtdemonstration ... Seit der kann man innerhalb eines Tages auf einer den Tod ihres Häuptlings erschüttert. Und zwi- ça Porta, leben. Alle gehen mehr als einmal die Treppe hi- Girona, und Jungsteinzeit hinterlässt die Archi- Zeitreise, die an einem Dolmen wie dem in schen Trauer und Angst vor dem Vergessen hatte Dolmen von nunter, die zur alten Synagoge in der Carrer Sant tektur in Katalonien Spuren und verändert die Creu d‘en Cobertella (Costa Brava) be- jemand die Idee, große Steinblöcke aufzurichten Pedra Gentil, Domènec del Call führt, ein Gebäude, das ver- Costa Brava. Landschaft mit Bauwerken, die aus fernen ginnt, Festungen wie die Burg von Cardo- und darauf einen waagerechten Stein zu legen. mutlich aus dem 9. Jahrhundert stammt und die Zeiten erzählen. Das beweisen jedes Jahr na (Paisatges Barcelona) kennenlernen, Heute könnten wir in Katalonien noch immer Dol- älteste Synagoge nicht nur der Stadt, sondern in eineinhalb Millionen Gäste, die das Dalí-Drei- dem religiösen Empfinden des Mittelalters men bewundern, die zur Erinnerung an die Men- ganz Europa ist. eck zwischen Figueres, Portlligat und Púbol in Anlagen wie Sant Joan de les Abades- schen jener vergangenen Zeiten errichtet wurden. (Costa Brava), das Vall de Boí (Pirineus) oder ses (Pirineus) nachspüren und die Ent- Die jüdische Gemeinde spielte in Katalonien La Pedrera (Barcelona) besuchen, um nur Burg wicklung Kataloniens während der Indust- vom 10. bis zu ihrer Vertreibung im 15. Jahrhun- drei große Anziehungspunkte zu nennen. Cardona riellen Revolution in der Colonia Vidal in dert eine große Rolle und hinterließ ihre Spuren. Puig-reig (Paisatges Barcelona) nachvoll- Wir können heute noch durch die engen, steilen ziehen. Gassen des jüdischen Viertels in Girona gehen, In den großen Städten Kataloniens wird die Synagogen betreten, deren Innenhöfe sich die Architektur des späten 19. und frühen jedes Jahr im Mai in ein buntes Blütenmeer ver- 20. Jahrhunderts zu einer Demonstration wandeln, oder das Museum für jüdische Ge- von Macht und Geschmack des Bürger- schichte im Centro Bonestruc ça Porta besu- tums, etwa das Haus Navàs in Reus (Costa chen. Ganz in der Nähe, in Besalú, befindet sich Daurada). Auch heute noch entstehen ein- eine der drei in ganz Europa erhaltenen Mikwaot zigartige Gebäude, die durch ihre Funktio- (jüdische Bäder). In Tortosa ist eine Synagoge © lluís carro nalität oder durch Kunst bestechen und aus dem 14. Jahrhundert zu sehen. wie der Torre Glòries (Barcelona) zu leuch- Auch das jüdische Viertel in Barcelona lädt tenden Ikonen unserer Zeit wurden. ein zu einem Spaziergang durch gewundene © servicios editoriales georama 20 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 21
BURGEN UND Klöster, FESTUNGEN Kirchen, Burgen und Festungen Kapellen sichern ein Grenzland, das im Lauf seiner Geschichte Religiöse Bauten dienten oft von Angriffen und immer klar der Repräsentation Belagerungen bedroht war. und zeigten die große Macht der katholischen Kirche. © imagen m.a.s. Die romanischen Glockentürme, die Himmel und Sant Climent Die romanischen Bauwerke entstanden vom 11. © NACHO CAÑAS de Taüll Erde zu verbinden scheinen, sind ein Erkennungs- bis 13. Jahrhundert, als sich die katalanische Iden- zeichen des Vall de Boí (Pirineus). Blauer Himmel, tität herausbildete, verteilt über das ganze Gebiet. Beim Festival Castell de Peralada wird gefeiert. Burg von hohe Gipfel, kristallklares Wasser und das allge- Das riesige Kloster von Sant Pere de Rodes (Cos- Und zwar in einer Umgebung mit Hotels, einem Peralada Monumenta: Willkom- genwärtige Grün bilden den Hintergrund der atem- ta Brava) bietet in der Serra de Rodes einen unver- Kasino, mit einem Museum und einer Kirche. In men auf der Burg beraubenden Architektur. Neun Kirchen dieser gleichlichen Blick über die Bucht von Llançà. Das dem Gebäude aus dem 9. Jahrhundert lebten Region wurden im Jahr 2000 von der UNESCO Kloster Santa Maria de Ripoll (Pirineus) mit sei- In einer mittelalterlichen Burg wohnen, einen Kämpfer mit Schilden und Rüstungen. Verteidigungsturm besuchen, der zum Atelier zum Weltkulturerbe erklärt. Ihr Wert beruht auf der nem überwältigenden Portal, einer wahren Bibel Die Festungsanlage in Peralada ist eine von wurde, Veranstaltungen in romanischen Mauern stilistischen Einheit der funktionalen, eleganten aus Stein, ist ein Meisterwerk der romanischen vielen, die in den Grenzgebieten Kataloniens ge- organisieren ... Die Eigentümer der noch Gebäude im lombardischen Stil. Mit den typischen Bildhauerei des 13. Jahrhunderts. Im Süden erhebt baut wurden, um das Land zu verteidigen. Das existierenden Burgen in Katalonien, etwa der in Rundbögen und Tonnengewölben, die aus der rö- sich die Kathedrale Santa Tecla in Tarragona Riudabella, gehören zur Gruppe Monumenta, die Gleiche gilt für Burgen wie die in Miravet (Terres solche Anlagen für Besucher öffnet und schon seit mischen Architektur übernommen wurden, ist die (Costa Daurada), die von 1170 bis 1331 erbaut de l’Ebre) oder die vielen Grenzburgen, die man über 25 Jahren das architektonische Erbe schützt Romanik der erste eindeutig christliche Baustil. Zu wurde, auf dem höchsten Punkt der Stadt wie sei- in den Terres de Lleida antrifft. Einige dienen als und bekannter macht. In den sechzig Burgen und entdecken ist er im Centro del Románico (www. nerzeit der Tempel des Augustus. Wohnungen, andere wurden zu Hotels, und viele ähnlichen Gebäuden werden centreromanic.com), das im selben Tal alle Infor- Die nüchternen, strengen Klöster der Zisterzien- Aktivitäten oder einfach sind für Besucher geöffnet wie die Burg Castillo Besichtigungen je mationen bereithält, die den Gästen bei der Erkun- ser sind weitere Zeugnisse des Übergangs von der de Montsonís. Die Fahne weht vom Bergfried: nach Verfügbarkeit dung dieses Paradieses in Stein nützlich sind. Romanik zur Gotik. Sie erheben sich in Weinber- Das zeigt an, dass die Burg bewohnt wird und zu angeboten. Auch ein Besuch im Museu Nacional d’Art de Ca- gen, Pappelwäldern und Olivenhainen auf Land, Es gibt über 600 bestimmten Zeiten nicht besichtigt werden talunya (MNAC, Barcelona) ist unverzichtbar. Dort- IN KATALONIEN das bis zum 12. Jahrhundert in islamischer Hand kann. Dort lebt die Familie von Carles de Monto- hin wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die Origi- GIBT es über war. Besonders gut erhalten ist das Kloster von liu i Carrasco, Baron von Albí. Burgen und Festungen i Weitere Informationen www.monumenta.info nalgemälde der Kirchen im Vall de Boí gebracht, ebenso Skulpturen in Stein und Holz, um sie vor 1.900 romanische Santes Creus, wo sich die Grabstätten der Grafen von Barcelona und der Könige von Aragón und Va- in Katalonien Raub und Plünderungen zu schützen. Gebäude. lencia befinden. Nicht weit entfernt ist das noch 22 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 23
immer im Bau, überragt aber als Wahrzeichen Barcelonas die Dächer der Hauptstadt Kataloni- ens. In der Krypta der Colònia Güell in Santa Coloma de Cervelló (Barcelona) probierte Gaudí innovative architektonische Techniken aus; ein Charakte- Besuch lohnt sich. Die bunten Glasfenster las- sen vom Inneren die in jeder Hinsicht schrägen ristische Säulen sehen, die überraschende Decken tra- gen. In La Secuita (Costa Daurada) ist die Kirche Gebäude Sagrat Cor von Vistabella ein kleines Jugend- stiljuwel, erschaffen von Josep Maria Jujol, ei- Eine neue Klasse erreichte © imagen M.A.S. nem Mitarbeiter Gaudìs, mit prächtigen Verzie- die Welt des Luxus und rungen voller theologischer Anspielungen. entwickelte eine eigene Ästhetik, aktive Kloster Santa Maria de Poblet, ebenfalls Kloster Spuren der Templer um ihren Aufstieg dem eine Grablege der Könige von Aragón, die beein- Santa Maria in Vallbona, Der Templerorden wurde im 11. Jahrhundert zum ganzen Land zu verkünden. © Miguel raurich druckendste Station auf der Zisterzienser-Route. bekannt als Schutz der Pilger in Jerusalem gegründet und hin- Vallbona de les Es wurde bereits 1991 von der UNESCO als Welt- terließ in Katalonien und Aragón Burgen und Kir- Monges, an der kulturerbe anerkannt. Mit seinen gotischen Kup- Zisterzienser- chen, die heute entlang der Route Domus Templi Der Bezirk Eixample verbindet die Altstadt von Casa Rull In Reus, Terrassa, Tarragona und Mataró, um Route. in Reus, pelgewölben beleuchtet das kleine Kloster Vallbo- besichtigt werden können, organisiert von den Ge- Barcelona mit den umliegenden Orten. Industrielle nur einige Städte zu nennen, sind weitere, von erbaut vom na de les Monges, wo noch immer eine meinden Monzón, Lleida, Miravet, Tortosa und Pe- und Kaufleute bauten hier und beauftragten inno- Architekten kaum weniger bedeutenden Jugendstilarchitekten Domènech i Nonnengemeinschaft lebt, die Rolle der Frau in der ñíscola. Ein herausragendes Beispiel der Templer- vative Architekten. Im Casa Batlló stellte Gaudí die geschaffene Wohnhäuser zu bewundern. Montaner. Gesellschaft des Mittelalters. Architektur ist die Anlage von Gardeny (Terres de Legende von St. Georg dar, um aber das Genie Die „Indianos“, Katalanen, die nach der Unab- Lleida), die seit der Mitte des 12. Jahrhunderts eine des Baumeisters ganz zu ermessen, hilft nur ein hängigkeit Kubas zurückkehrten, trugen viel zur Jugendstilträume strategisch bedeutende Anhöhe besetzt. Zu dieser Besuch von La Pedrera. Puig i Cadafalch gab dem Entstehung der Luxuswohnungen bei, die heute 1883 begann Gaudí die Arbeit an der Sagrada Route zählen auch Stationen an typischen Orten Casa de les Punxes einen neomittelalterlichen An- noch in Katalonien zu sehen sind und sich be- Familia, einem gigantischen Projekt, von dem er wie die beeindruckende Burg von Suda in Torto- strich. Bekannter ist aber sein Werk Casa Amatller sonders an den Küsten von Sitges (Costa Barce- die Apsis und die Geburtsfassade beendete. sa, die das Profil der Templerhauptstadt am Ebro am Passeig de Gràcia, in dem sich katalanische lona) bis Blanes oder Cadaqués (Costa Brava) Mehr als hundert Jahre später ist das Werk noch beherrscht. und mitteleuropäische Gotik mischen. konzentrieren. Im Templerorden LA PEDRERA ENTDECKEN Wie lebten die Templer? Was aßen sie? Was trugen sie? Wie bereiteten sie sich auf den Casa Milà, besser bekannt als La Pedrera (Steinbruch), ist ein Gebäude, in dem sich Kampf vor? Die Kommende in Gardeny, eine beeindruckende Festung aus dem 12. Fantasie und Funktionalität auf großartige Weise verbinden, und ein Muss für alle, Jahrhundert, lädt dazu ein, an verschiedenen Stationen den Alltag eines Tempelritters zu die Barcelona besichtigen. Mit diesem Werk krönte Gaudí seine Karriere. Er baute ein erleben. Dazu dienen nachgebaute Gegenstände jener Zeit, etwa ein Kampfharnisch aus Jugendstilgebäude, das den neuen gesellschaftlichen Bedürfnissen entsprach, ohne der Mitte des 13. Jahrhunderts, den die Besucher anprobieren können. die Inspirationsquelle Natur zu vernachlässigen. Ein Rundgang mit Audioguide führt Am Ende des Rundgangs wartet ein kleiner Imbiss mit einem Glas Wein oder Sekt der durch die repräsentativen Räume des Hauses. Behindertengerecht, Audioguides in Region. Dieser Familienausflug kann an einem Sommerabend oder einem Tag im Herbst oder über 10 Sprachen. Empfehlenswert für alle Zielgruppen zu jeder Jahreszeit, außer an Frühling stattfinden und wird in Katalanisch und Spanisch angeboten. Behindertengerecht. Weihnachten. i Weitere Informationen: www.turismedelleida.cat/viure-a-lleida/el-castell-de-gardeny i Weitere Informationen www.lapedrera.com 24 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 25
Textilarbeitersiedlungen Am Fluss Llobregat wurden Ende des 19. Jahrhun- derts Fabriken gegründet, welche die Wasserkraft Fabriken, Mi- nutzten. Daraufhin entstanden auch Wohngebiete mit Schulen und Kapellen, in denen die komfortab- nen und Arbei- len Häuser der Eigentümer neben den bescheide- nen Wohnungen der Arbeiter standen. Heute wird tersiedlungen diese Epoche bei einem Besuch der Siedlungen und ihrer Informationszentren in Puig-reig oder Gi- ronella wieder lebendig. Erdölminen? Zementfabriken? Diese Aktivitäten werden vom Katalanischen Die industrielle Revolution Netzwerk für Industrietourismus (XATIC) koordi- veränderte die Landschaft niert und gefördert, dem über 25 katalanische Ge- meinden angehören, die ihr Erbe bewahren und Kataloniens radikal. Es lohnt bekannt machen wollen. sich zu sehen, wie. © Turismo verde, s.l. © Imagen M.A.s. Technik aus alten Zeiten Ein Kabrio von 1943, ein extravagantes Motorrad Alles in den Zug! Die kleine Eisenbahn fährt durch Salzbergwerk den Berg hineingebaut wurde. Bis 1975 war das Ein Petroleummeer Katalanisches von 1950, ein außerirdisch wirkendes Solarauto, Cardona. Museum für Wälder, bietet Aussichten auf den Fluss Llobregat Werk voll von mit dem allgegenwärtigen Staub be- Besonders wagemutige Besucher fahren in die ein Fernseher mit Lupe von 1930, ein Phonograph Wissenschaft und liefert uns bei Gärten mit Höhlen, Wegen und deckten Arbeitern. Heute steht es an Industriege- Tiefen der Erdölmine Riutort (Pirineus) ein. Vor und Technik aus dem frühen 20. Jahrhundert ... Diese und viele in Terrassa. fremdartigen, von Antoni Gaudí entworfenen Skulp- schichte interessierten Besuchern offen. Jahrmillionen befand sich hier ein Meer. Die Wesen, andere Geräte gehören zum Fundus des Museu turen ab. Die so genannte Zementbahn zeigt, wie Die alte Anlage mit dem Zementmuseum zeigt die hier lebten, verwandelten sich in Erdöl, das de la Ciència i de la Tècnica de Catalunya unterhaltsam es sein kann, das industrielle Erbe des die Auswirkungen der industriellen Revolution. Sie noch immer durch die Wände austritt. Nicht weit (mNACTEC), einer 1990 gegründeten Einrichtung Landes zu besichtigen. Die Strecke verbindet Pobla veränderte die Landschaft Kataloniens und das entfernt, in Cercs, kann man das Leben der Berg- mit dem Ziel, das industrielle Erbe Kataloniens zu de Lillet mit der Naturlandschaft Clot de Moro (Piri- neus). 1901 gründete Eusebi Güell (ein Mäzen Gau- 3.500 Meter lang ist Leben seiner Bewohner. Das Gebiet füllte sich mit den verschiedensten Industriebetrieben, von de- leute nachempfinden, die 150 Jahre lang in den Kohlebergwerken arbeiteten. Andere bevorzugen erhalten und bekannt zu machen. Es befindet sich in Terrassa im von Lluís Muncunill entworfenen Ju- dís) mit seinen Teilhabern hier das Zementwerk nen heute viele zugänglich sind und über histori- vielleicht einen Spaziergang auf 86 Metern Tiefe im gendstilgebäude einer ehemaligen Fabrik. die Strecke der Asland in einer Jugendstilfabrik, die stufenförmig in Zementbahn. sche Technik informieren. Salzbergwerk Cardona (Paisatges Barcelona). www.mnactec.cat XATIC, das Netzwerk für Industrietourismus Glas erleben Das Netzwerk bietet Führungen und Erlebnisaktivitäten in Produktionsstätten, Museen, Wer hat schon einmal aus dem Porrón getrunken und möchte wissen, wie dieses Einrichtungen, Besucherzentren und aktiven Fabriken an, um den Industrietourismus besondere Stück entsteht? Oder ein Setrill, in dem traditionell das Olivenöl zu fördern und das bedeutende Erbe Kataloniens in dieser Hinsicht bekannt zu machen. aufbewahrt wird? Wie erschafft und verziert man eine Leuchte? Diese und viele Das Angebot besteht aus Erlebnismöglichkeiten, die sich häufig an die ganze Familie weitere Fragen werden im Museu i Forn del Vidre in Vimbodí i Poblet beantwortet. richten. Das Bergwerksmuseum in Cercs zum Beispiel stellt den Besuchern neben Man kann mit den Prozessen experimentieren und in Workshops verschiedene den klassischen Führungen einen neuen musealen Raum zur Verfügung mit dem handwerkliche und traditionellen Techniken der Arbeit mit Glas kennenlernen und Titel “El espectáculo de la mina”, in dem zu sehen ist, wie der Bergbau im kreativ anwenden. Die Aktivitäten sind für die ganze Familie geeignet und werden 21. Jahrhundert funktioniert. rund um das Jahr in Katalanisch und Spanisch angeboten. i Weitere Informationen: www.turismeindustrial.cat und www.mmcercs.cat i Weitere Informationen www.museudelvidre.cat 26 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 27
Wein- Geheimnisse kathedralen der Industrie Als Kirchen getarnte entdecken Weinkeller. Die Winzergenossenschaften Fabriken und Werke aller Art öffnen brachten die architektonischen sich der Öffentlichkeit. Im Inneren kann Wunder des Jugendstils man entdecken, wie Cava entsteht ... aufs Land. oder ein Film gemacht wird. © Imagen M.A.s. © oriol llauradó Majestätische Fassaden, hohe Spitzbögen und Innenansicht ation zusammen. So entstanden viele Genossen- Lesereife goldene Trauben verstecken sich im Arbeitstraum len, woher die Lebensmittel auf ihrem Tisch der Weinkathed- von Torrons eine einzigartige Kombination von Bruchsteinen, schaften mit ausreichend Mitteln, um neue Wein- Laub des Weinstocks. Sie warten darauf, von kommen. rale in Pinell Vicens in Ziegeln und Keramik: Das Gebäude, in dem sich de Brai. keller mit modernen Einrichtungen und Maschinen Besuchern entdeckt zu werden, die durch den Agramunt Ebenso kann man die Volkskultur kennenler- und SüSSigkei- der Weinkeller der Genossenschaft von L‘Espluga zu errichten. Weinberg spazieren. Beim nächsten Glas Sekt nen, zum Beispiel dank der Werkstatt für Riesen- ten im Espai de Francolí befindet, wurde 1913 erbaut (und ist Architekten wie Cèsar Martinell, ein Schüler werden sie sich dann eher an den magischen Xocolata Simón und andere Festfiguren bei Toni Mujal in Cardona Coll in Sant heute ein Weinmuseum); es wirkt ebenso beein- Gaudís, Josep Puig i Cadafalch oder Pere Entstehungsprozess dieses Weins erinnern. Sie (Paisatges Barcelona). Dort ist zu sehen, wie ein Sadurní. druckend wie eine barocke Kirche. Daher bezeich- Domènech i Roura, Sohn von Lluís Domènech i befinden sich bei Cavas Vilarnau in Sant Sadurní solcher Riese oder ein sagenhafter Drache ent- nete es der Dichter und Dramatiker Àngel Guimerà Montaner, errichteten beeindruckende Bauten in d’Anoia (Costa Barcelona). Andere genießen stehen. Man kann sogar die Kulissen des Parque bei seinem Besuch als “Weinkathedrale”. Montblanc, Santes Creus, Falset, Gandesa oder eher das Aroma von Kakaobohnen bei einem Audiovisual de Cataluña in Terrassa (Barcelona) Der Name blieb hängen und wurde bald auch Sant Sadurní d’Anoia, um nur einige Weinbauge- Besuch bei Espai Xocolata - Simón Coll, eben- besuchen und dort die emotionalsten Augenbli- für andere Weinkeller verwendet, die Anfang des biete Kataloniens zu nennen. falls in Sant Sadurní d’Anoia, wo man erleben cke der Kulturindustrie miterleben. 20. Jahrhunderts entstanden. Um zu erfahren, wa- kann, wie Schokolade in all ihren Facetten her- rum die für die Verwandlung von Trauben in Wein Die Kraft der Bläschen gestellt wird. bestimmten Jugendstilgebäude sich so stark ver- In Sant Sadurní, dem Mekka des katalanischen Viele Lebensmittelbetriebe in Katalonien re- mehrten, muss man die Perspektive eines katala- Schaumweins, erhielt Josep Puig i Cadafalch, ein gen ihre Kunden dazu an, ihre Produkte nicht nur nischen Winzers am Ende des 19. Jahrhunderts Jugendstilarchitekt, der schon bedeutende Werke zu konsumieren, sondern auch die Fabriken zu 8 einnehmen. Ein aus Amerika stammender Schäd- in Barcelona geschaffen hatte, den Auftrag, eine besuchen und die Herstellung kennenzulernen. ling, die Reblaus, hatte ihn gezwungen, all seine Anlage zu bauen, die der Bedeutung der Firma Co- Manche, wie Torrons Vicens in Agramunt (Ter- Weinstöcke zu roden und gegen resistente Sorten dorníu entsprach. Besucher können sich dort in res de Lleida), nutzen die neueste Technik, um interessante auszutauschen, die erst in einigen Jahren tragen einem Labyrinth unterirdischer Gänge verirren, wo die Geschichte der Meister der Turrón-Herstel- Stationen würden. Ihm war klar, dass er ein Problem dieser bilden die der Cava in aller Ruhe heranreift. Sie können au- lung zu zeigen. Außerdem kann man Keks- oder Route der Größenordnung allein nicht überstehen konnte, ßerdem den Gebäudekomplex bewundern, der die Fischfabriken, Bierbrauereien ... besuchen. Alle Jugendstil- und er schloss sich mit anderen in derselben Situ- Weinkeller. Handschrift des Architekten zeigt. öffnen ihre Türen für Menschen, die wissen wol- © marc castellet 28 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 29
Zeitgenössische Architektur Bunte Türme, ein Meer im Dach ... Willkommen in einem bewohnten Museum, das Beispiele der besten zeitgenössischen Architektur zeigt. © Imagen M.A.s. © joan puig. GZ Ein riesiger Zylinder wächst aus dem Boden, wie Das Innere Disseny Hub Barcelona. Dieses innovative Zent- Jordi von Arata Isozaki, verankern die Verände- Torre denen Körpern eine Reihe heller Räume, die in des MACBA in Glòries mit eine startbereite Rakete, und wird 144 Meter rum ist dem Design gewidmet (entworfen 2014 rungen, welche die Stadt mit den Olympischen ihrer Gelassenheit einen Kontrast zu den dramati- Barcelona und Beleuchtung. hoch. Nachts wird seine Glasoberfläche beleuch- der überdach- durch das Studio MBM) und streckt seine ausla- Spielen 1992 erlebte, auf Dauer. Im Herzen der schen Inhalten der Ausstellung schaffen. te Platz am tet. Dabei entsteht ein Farbspektakel, das alle dende Fassade über den Platz Glòries aus. Die Altstadt reflektiert die moderne Innenfassade aus Theater La Lira Besucher in seinen Bann zieht. Es ist der Torre in Ripoll, von avantgardistische Architektur setzt sich in den dunklem Glas des Centre de Cultura Contem- RCR: vom Lokalen zum Universellen Studio RCR. Glòries (früher Torre Agbar), eins der neuen Wahr- Gebäuden von 22@ fort, einem Bereich, in dem porània Barcelona (Albert Vilaplana und Helio Die Avantgardeküche auf der Basis von Produk- zeichen der Stadt Barcelona, im Jahr 2005 erbaut verschiedene Firmen der Kommunikationstech- Piñón, 1993) die Gebäude des 19. Jahrhunderts. ten aus der Umgebung, wie sie im Restaurant Les von Jean Nouvel. In der Nähe befindet sich der nologie ihren Sitz haben. Am neuen Abschnitt der Nebenan zeigt der Nordamerikaner Richard Meier Cols in Olot geboten wird, findet ihre perfekte Avinguda Diagonal, der 2004 erschlossen wurde, seine Neuinterpretation des Rationalismus am Entsprechung in der Architektur des Architektur- füllt sich die Stadt mit Wolkenkratzern. Museu d‘Art Contemporani Barcelona, ein licht- büros von Ramon Vilalta, Carme Pigem und Dies sind die neuesten Kapitel der langen Lie- durchflutetes Gebäude, das 1995 eröffnet wurde. Rafael Aranda (RCR). 2017 gewann RCR den besgeschichte von Barcelona und der Architektur. Neuer ist das wellenförmige Keramikdach des Pritzker-Preis, die renommierteste Auszeichnung Dazu gehört auch, dass man in den 1980er Jah- Marktes Santa Caterina. Wie ein Meer aus vielen für Architekten der Welt. Das gelang ihnen mit ren beschloss, den deutschen Pavillon der Welt- Farben erinnert es daran, dass in dieser Stadt der Werken, die mit Glas, Licht und Wasser spielen ausstellung von 1929 nachzubauen. Montjuïc Architekt Enric Miralles geboren wurde. (Pavillons Les Cols in Olot), ihre Basis in der Natur nutzte dabei ein rationalistisches Werk von Mies Aber nicht alle Beispiele für die zeitgenössi- finden (Leichtathletikstadion Tossols-Basil in van der Rohe, dessen strenge, intime Schönheit sche Architektur stehen in Barcelona. In La Jon- Olot) oder in Glas und Stahl im Inneren eines heute noch so avantgardistisch ist wie vor hun- quera an der französischen Grenze planten die Häuserblocks ein dynamisches Ensemble schaf- dert Jahren. Architekten Rafael Cáceres und Philippe Pous fen (Bibliothek Sant Antoni - Joan Oliver in Barce- Das Hotel Arts (von Bruce Graham), die Funk- das Museo del Exilio. Sein Ziel ist es, an die Re- lona). Das Architektenteam plante auch die In- türme, die von Norman Foster in Collserola und publikaner zu erinnern, die während des Spani- nenausstattung des Restaurants Enigma, des Santiago Calatrava in Montjuïc gebaut wurden, schen Bürgerkriegs ins Exil gingen. Es wurde neuesten Abenteuers von Albert Adrià und sei- oder große Sportanlagen wie der Pabellón Sant 2008 eröffnet. Die Fassade verdeckt mit verschie- nem Team. © hisao suzuki. GZ 30 / Entdecken Sie Katalonien Kulturerbe und Identität / 31
© GZ © imagen m.a.s. © infotur Kunst und Kreativität Von romanischen Gemälden über die Jugendstil-Architektur bis zur Accessoire-Mode zeigt sich Katalonien als Land mit Neigung zur Kreativität. Das gilt zudem nicht nur für die bildende Kunst, sondern auch für die Literatur und die Gastronomie, um nur zwei zu nennen. Vielleicht ist es der Blick aufs Meer, die reine Gebirgsluft oder die Landschaften im Landesinneren; jedenfalls wirkt das Land auf einheimische Künstler ebenso inspirierend wie auf jene, die es bereisen. Alle Möglichkeiten stehen offen. Wer nach Katalonien reist, kann selbst kreativ tätig werden oder jene © josep garcia. GZ © marta perez. GZ bewundern, die ihr Talent mit der Welt geteilt haben. 44 / Entdecken Sie Katalonien Kunst und Kreativität / 45
Malerei und Plastik Felsmalerei, Auf Wand und Romanik und Gotik Was haben Fruchtbarkeitsriten mit Leinwand Was kam vor und nach dem Jugendstil? Seit prähistorischen Zeiten Heiligenbildern zu tun? Sie sind von religiösen Vorstellungen inspirierte Kunstwerke. © Infotur hinterlassen Künstler ihre Spuren. Auch heute noch entstehen Wunder, Weibliche Gestalten mit nacktem Oberkörper Pantokrator, seu Nacional d‘Art de Catalunya zu sehen an denen die ganze Welt teilhat. tanzen paarweise um einen Mann. Er ist kleiner Fresko, 12. Jh., (MNAC, www.museunacional.cat). Sant Climent als sie, aber sein Geschlechtsteil ist überdimen- de Taüll Unten, Dasselbe Museum bietet auch katalanische D Malereien in sional groß. Diese Szene, ein Fruchtbarkeitsritu- Kunst der Gotik, Werke von Meistern der Malerei La Roca dels as Feuer beleuchtet die ersten Wer- die Kunstgeschichte, der weiter zu einer Be- al, wurde 6500-5000 v. Chr. in Roca dels Moros Moros, El Cogul. wie Jaume Huguet oder Bildhauern wie Pere ke, Tierfiguren, die einige Mitglieder sichtigung von bemalter Keramik der grie- in El Cogul (Terres de Lleida) gemalt. Die stilisier- Sanglada. Die Kunst dieser Epoche reflektiert des Clans auf den Felsen gemalt chisch-römischen Kolonie Empúries (Costa ten Figuren in Ocker und Schwarz sind typisch die Ausweitung Kataloniens durch die Erobe- haben. Ohne es zu wissen wurde Brava) führt. für die Felsmalerei des Mittelmeerraums. In Ka- rung von Valencia und Mallorca. In jeder Zeit einer dieser ersten Menschen auch einer der talonien gibt es weitere Beispiele in der Cova wurden große Kathedralen wie jene in Barcelo- ersten Künstler in der Region. Vielleicht war es in den Abrics de l‘Ermita (Terres de l’Ebre) oder einer der anderen zahlreichen Höhlen in El Pla de l’Os, La Rambla Im Blickpunkt Malerei und Plastik in Katalonien sind, mit gewissen Eigenheiten, den Strömungen in dels Vilars (Terres de Lleida) und den Abrics de l‘Ermita (Terres de l’Ebre). Sie gehören zur Route der Felsmalereien und wurden 1998 von der 60 Prähistorische na, Girona, Tarragona, Solsona und Tortosa ge- baut und mit Malereien und Plastiken ausge- schmückt, die im Kloster Poblet (Costa in Barcelona. Fundstätten Katalonien mit ähnlichen Bildern. Sie sind ein Mosaik von Europa gefolgt. Sie entstanden, als mit der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. im Katalog der Daurada), dem Kloster Pedralbes oder dem Sa- guter Ausgangspunkt für einen Gang durch Joan Miró. Zeit diverse Völker wie die Araber ihre Spu- UNESCO lón de Tinell (Barcelona) zu bewundern sind. ren hinterließen. Das Mittelalter brachte Die Ankunft der Romanik Glanz nach Katalonien, wo gerade eine nati- Jahrtausende später haben diese Ritualszenen onale Identität entstand, die sich in romani- einem ausgefeilten Begriff von Göttlichkeit Platz scher und gotischer Kunst ausdrückte. Im gemacht. Der Kontext? Die Entstehung der kata- 19. Jahrhundert bot ein Wirtschaftsauf- lanischen Nation ab dem 9. und 10. Jahrhundert, schwung den Künstlern gute Bedingungen: die Neubesiedlung des Gebiets und das Auf- © SErvicios editoriales georama Es entstand der Modernismus, die katalani- kommen neuer Kirchen und Klöster im romani- sche Version des damals in ganz Europa ver- schen Stil. breiteten Jugendstils. Im Jahr 1123 machte ein anonymer Künstler Die katalanische Kunstgeschichte um- die letzten Pinselstriche an dem majestätischen © Lluís carro fasst Dalí und Miró und Jaume Plensa; sie Christusbild in der Apsis der Kirche Sant Cli- alle haben Katalonien in den Blickpunkt von ment im Vall de Boí (Pirineus). Dessen Erhaben- Kunstliebhabern in aller Welt gerückt. heit ist heute neben anderen Beispielen im Mu- 46 / Entdecken Sie Katalonien Kunst und Kreativität / 47
Sie können auch lesen