Kolumbien aktuell - Magazin des Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreises e.V. Boletín del Círculo de Amistad Colombo-Alemán ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kolumbien
aktuell
Heft 103 · August 2017
Magazin des Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreises e.V.
Berlin · Hamburg · Rheinland-Ruhr · München · Stuttgart
Boletín del Círculo de Amistad Colombo-Alemán
Bogotá · BarranquillaInhaltsverzeichnis 3
Inhaltsverzeichnis
Grußwort des Vorstands 4 Nueva Patria Thüringen – Colombia en el corazón –
Caminos de llegada . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Wasser ist ein großes Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Worte der Redaktion
Palabras de la redacción 4
Informationen aus
und über Kolumbien 22
Aus dem DKF 5
DKF-Jahrestagung in Karlsruhe vom 26.05. – 28.05.2017 . . . . . . . 5 Patenschaftsprojekt „Kinder von Albán“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Besuch der kolumbianischen Botschafterin Proyecto de padrinaje „Kinder von Albán“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Frau María Lorena Gutiérrez in Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Überschwemmungskatastrophe in Mocoa/Südkolumbien . . . . . . 24
Visita de la Embajadora de Colombia, Informaciones del CIRCA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Señora María Lorena Gutiérrez en Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 La deforestación incontrolada en Colombia,
como explicar a mis nietas? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Iniciativa “Miembros Destacados del CIRCA” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Informationen über soziale Projekte 11 Projekt Aguajira – Wasser für die Wayuu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Neueste Nachrichten der Beca Konder-Stiftung Proyecto Aguajira – Agua para los Wayuu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Nuevas noticias de la Fundación Beca Konder . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Unsere Mitglieder erzählen –
Berichte der Niederlassungen 13 Nuestros miembros nos cuentan 32
Niederlassung Rheinland-Ruhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
„Vielfalt“ – Internationales Kultur- und Begegnungsfest 95 Jahre Deutsche Schule Bogotá –
am 21. Mai 2017 in Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 70 Jahre Colegio Andino . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
„Vielfalt“ – Festival Internacional de Encuentros y Cultura 95 años Colegio Alemán Bogotá –
21 de Mayo 2017 en Bonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 70 años Colegio Andino … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Niederlassung Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ajiaco-Essen 2017 am Sonntag, dem 14. Mai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ajiaco-Essen – Ansprache von Karl Kästle zur Begrüßung . . . . . . 15 DKF Intern 37
In der Kirche wird getanzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 El DKF le da la bienvenida a los nuevos miembros/
Korrektur Termine NDL Stuttgart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Wir heißen als neue Mitglieder herzlich willkommen . . . . . . . . . . . . 37
Freundeskreis Thüringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Wir trauern um unser verstorbenes Mitglied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Neue Heimat Thüringen – Kolumbien im Herzen –
Wege des Ankommens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Impressum 38
2 Inhaltsverzeichnis 39
Kolumbien
aktuell
Heft 103 · August 2017
Magazin des Deutsch-Kolumbianischen Freundeskreises e.V.
Berlin · Hamburg · Rheinland-Ruhr · München · Stuttgart
Boletín del Círculo de Amistad Colombo-Alemán
Bogotá · Barranquilla Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017 Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017
Titelfoto: orbflechterin, 2016, Gemälde von Juanita Cárdenas, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm
K
Das Korbflechten aus Guacamayas – Kolumbien: Im Flechtwerk steckt das Kulturerbe der Handwerker und einer Dorfgemeinschaft, die von der Farbe der
Ara-Vögel lebt. En los tejidos se esconde la herencia cultural de un pueblo artesano que vive del color de las guacamayas
U2: Orchidee, Foto von Guillermo Rubio Vollert
U3: junges Mädchen in col. Farben, Usaquén, Foto von Dr. Bernd Zucht
U4: „Krabbenreiher“ (Nycticorax violaceus) am Strand bei Nuqui (Choco), Foto von Dr. Bernd Zucht
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 20174 Grußwort des Vorstands
Grußwort des Vorstands
Liebe Mitglieder des DKF e.V., dorf; 3. Beisitzerin: Nelly Bruns, Hamburg;
liebe Freundinnen und Freunde 4. Beisitzerin: Estephania Sánchez-
Kolumbiens! Méndez, Mainz; 5. Beisitzer: Luis Carlos
Wer dabei war, kann es bestätigen: Reyes Sierra, Obersulm. Als Beisitzer
Unsere gut besuchte DKF-Jahrestagung ausgeschieden auf eigenen Wunsch sind
vom 25.-28. Mai 2017 in Karlsruhe mit Fidelis Schindler und Dr. Reinhard Kauf-
vielen kulturellen Ereignissen und wert- mann – der uns dankenswerterweise als
vollen menschlichen Begegnungen war Redaktionsmitglied für KA erhalten bleibt
wunderschön, wobei uns auch Karlsruher -, während Alexander Schäfer schon vor
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mit längerer Zeit ausgeschieden ist.
einem Empfang im Rathaus der Stadt ehr- Allen Vorstandsmitgliedern, den
te. bisherigen wie den neuen, sei auch an
Im Mittelpunkt der Jahrestagung dieser Stelle noch einmal mein herz-
standen aber vor allem zwei Ereignisse. lichster Dank sowie der Dank aller Mit- Prof. Dr. Hans Bloss
Einmal die Mitgliederversammlung mit glieder für ihre wertvolle, ehrenamtliche
den Berichten über das abgelaufene Jahr Mitarbeit zum Wohle unseres Vereins
sowie den Vorstandswahlen, die alle drei ausgesprochen. Mögen wir zukünftig Berichten über Projekte und unseren
Jahre stattfinden. Während der engere, weiterhin harmonisch und konstruktiv zu- kolumbianischen Partnerverein CIRCA
geschäftsführende Vorstand mit der 1. sammenarbeiten! Einen sehr informativen sowie gelungenen Fotos zusammen-
Vizepräsidentin Beate Busch, dem 2. Bericht zur Karlsruher Jahrestagung von gestellt. Fehlen dabei durften nicht Karl
Vizepräsidenten Conrad Beckert, dem Dr. Bernd Zucht finden Sie im Inneren des Kästles Nachruf und der Beitrag über das
Kassenwart Norbert Teufel und mir als Heftes. Wirken von Bischof Stehle, dem unser Ver-
Präsident einstimmig wiedergewählt Darüber hinaus hat das KA-Team mit ein sehr viel zu verdanken hat.
wurde, erbrachten die Wahlen zu den fünf Redakteur Volker Sturm und Dr. Reinhard Ihr Prof. Dr. Hans A. Bloss
Beisitzern folgende Veränderungen: 1. Kaufmann wieder ein hervorragendes Präsident des DKF e.V.
Beisitzerin: Juanita Cárdenas, Stuttgart; Kaleidoskop mit informativen Beiträgen
2. Beisitzer: Immanuel Schulz, Wilhelms- aus den Niederlassungen, spannenden
Worte der Redaktion
Die Monate des Frühjahrs und Sommer- Dennoch ist wieder ein recht in-
anfangs sind geprägt durch Urlaubs- teressantes Magazin entstanden, das die
planung, Gartenarbeiten, Straßen-, Vielfalt des Vereinslebens widerspiegelt
Sommer- und Grillfeste. und auch Einblicke in Projekte gibt, die
Diese Zeit, vor allem wenn die schönen engagierte Menschen in Deutschland
Tage länger anhalten, genießen unsere auf den Weg bringen und betreuen, mit
Leser offenbar draußen an der frischen großem Einsatz an Zeit, Enthusiasmus
Luft bei kühlen Getränken. und Ausdauer, um diese Projekte zum Volker Sturm
Das ist gut für die Menschen, aber sehr gewünschten Erfolg zu führen.
schlecht für den Redakteur. In dieser Zeit In diesem Sinne wünscht Ihnen die
muss er um jeden Beitrag „kämpfen“, denn Redaktion viel Freude beim Lesen dieser
kaum jemand nimmt sich die Zeit oder hat 103. Ausgabe von „Kolumbien aktuell“.
Lust, sich mit Beiträgen für „Kolumbien ak-
tuell“ zu befassen.
Palabras de la redacción
Los meses de primavera y comienzo del to de vacaciones, trabajos de jardín, fies-
verano se caracterizan por el planeamien- tas de verano, de vecinos y asados. Dr. Reinhard Kaufmann
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017Aus dem DKF 5
Este tiempo, especialmente si los dias bien aktuell“, ya que casi nadie tiene el realizan personas interesadas dedicando
bonitos son largos, aparentemente nues- deseo o se toma el tiempo para escribir mucho tiempo, entusiasmo y constancia
tros lectores lo disfrutan al aire libre con un artículo. para alcanzar el éxito deseado.
„bebidas refrescantes“. Sin embargo parece que resultó una En este sentido, la redacción les de-
Esto es bueno para la gente pero muy revista interesante que refleja la pluralidad sea mucha alegría con la lectura de la
malo para el redactor quien tiene que „lu- de la vida de nuestra asociación y presen- 103. edición de „Kolumbien aktuell“.
char“ por cada contribución para „Kolum- ta proyectos que en Alemania planean y
Aus dem DKF
DKF-Jahrestagung in Karlsruhe vom 26.05. – 28.05.2017
Den Auftakt zum Jahrestreffen bildete der
Empfang im Rathaus von Karlsruhe, wo
uns unser DKF-Präsident Prof. Dr. Hans
A. Bloss sowie der mit ihm befreundete
amtierende Oberbürgermeister Herr Frank
Mentrup herzlich begrüßten und uns der
Hausherr persönlich in die Geschichte
und die Geschicke der Stadt Karlsruhe
gekonnt einführte. Nach seiner auch
die Beziehungen zum DKF würdigenden
Rede im großen Rathaussaal brachte
uns ein kunterbunter Filmreigen die ver-
schiedensten Aspekte von Karlsruhe ein-
drucksvoll nahe. Gerald Gaßmann dankte
dem Hausherrn mit einer Keramikfigur von
Simon Bolívar und einer Flasche Rum für
den überaus freundlichen Empfang.
Bei einem Umtrunk mit frischem
Sprudel, einem Glas guten Badischen
Weins und Brezeln konnten sich die DKF-
Mitglieder ausgiebig unterhalten und sich
stärken für die nun folgende Stadtführung
durch das Zentrum der Hauptstadt des
ehemaligen Landes Baden.
In zwei Gruppen mit etwas
unterschiedlichen Schwerpunkten (die
eine mehr architektonisch-planerisch mit
DKF-Mitglieder im Sitzungssaal des Rathauses Übergabe der Geschenke an OB Herrn Frank Mentrup
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 20176 Aus dem DKF
Schwerpunkt auf den klassizistischen Ge-
bäuden, die andere mit stärkerer Betonung
der Bedeutung in neuerer Zeit) wurden wir
von zwei netten Stadtführerinnen in die Be-
sonderheiten des Grundrisses von Karls-
ruhe eingeführt, den wir anschließend bei
einem Rundgang erkundeten:
Karlsruhe ist eine der letzten großen
auf dem Reißbrett geplanten europäischen
Stadtgründungen, die als städtebauliche
Verkörperung des Absolutismus gesehen
werden muss: Karl Wilhelm, Markgraf Idealisierte Karlsruher Stadtansicht, Kupferstich von
von Baden-Durlach, entschloss sich, die Heinrich Schwarz 1721
mittelalterliche Enge seiner damaligen
Residenz Durlach gegen den Bau einer vom Schlossturm weg nach Norden in
neuen, in Anlage und Geist offenen Stadt die Parkanlagen und den Hardtwald der
einzutauschen. Der Legende nach soll Oberrheinebene, nach Süden in die Stadt
er bei einem Jagdausritt eingeschlafen führen. Die Erstbebauung konzentrierte
sein und von einem prachtvollen Schloss sich auf die Südseite des Schlosses, so
geträumt haben, das sonnengleich im dass die Innenstadt weniger der Sonne straße und darüber hinweg ausbreitenden
Zentrum seiner neuen Residenz lag; die als vielmehr einem geöffneten Fächer Stadt. Noch heute kann man viele seiner
Straßen der Stadt waren gleichsam die ähnelt. Der Grundriss war exakt geplant, markanten Gebäude und Werke in der
Sonnenstrahlen. Karl Wilhelm ließ sich die Bebauung streng reglementiert. Der Innenstadt Karlsruhes wiederfinden.
seine Traumstadt entwerfen und gründete Architekt Friedrich Weinbrenner (wie Der Rundgang führte uns vom Rathaus
die nach ihm („Carols Ruhe“) benannte Schinkel in Berlin einer der großen Stadt- (1821–1825) aus bzw. der am Marktplatz
Stadt am 17. Juni 1715. Charakteristisch planer des Klassizismus) prägte in der dem Rathaus gegenüberliegenden, nach
für den ursprünglichen Stadtplan sind die ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Bild den Grundzügen eines römischen Tempels
32 Straßen bzw. Alleen, die geradewegs der sich bis zur quer verlaufenden Kaiser- gestalteten evangelischen Stadtkirche
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017Aus dem DKF 7
(1807–1815) mit ihrem sechssäuligen ko- diskutierten – oder anschließend noch an Samstagen erst um 11 Uhr anstatt wie
rinthischen Portikus auf der zur Via Trium- in die Komödie „Wenn ich du wäre“ ins an allen anderen Tagen um 10 Uhr schien
phalis ausgebauten Nord-Süd-Mittelachse Kammertheater gingen, die allerdings einer größeren Gruppe die Besichtigungs-
in Richtung des Karlsruher Schlosses (der manchen etwas bemüht und fad erschien. zeit einschließlich des Mittagessens bis
nach Kriegszerstörungen ab 1950 weit- Nach dem geselligen Frühstück (auf zum Beginn der Mitgliederversammlung
gehend rekonstruierte Marktplatz zählt zu den Büfett-Tischen war alles was das zu kurz; dafür bewunderten sie beim Rück-
den markantesten klassizistischen Platz- Herz zu frühstücken begehrte sehr an- marsch zum Hotel die Elefanten des Karls-
anlagen in Europa). Das Schloss, in dem sprechend angerichtet) war als sams- ruher Zoos.
heute die Sammlungen des Badischen tagmorgendlicher Programmpunkt ein Um 14 Uhr wurde die 35. Mitgliederver-
Landesmuseums untergebracht sind, liegt Besuch des ZKM (Zentrum für Kunst und sammlung des Deutsch-Kolumbianischen
zusammen mit dem Schlossgarten und Medien Karlsruhe) vorgesehen. Das ZKM Freundeskreises von ihrem Präsidenten
dem Schlossplatz inmitten eines großen ist eine 1989 gegründete Kulturinstitution, Prof. Bloss eröffnet und die einzelnen
„Zirkels“. Vor dem Schloss standen zur die sich seit 1997 in einem denkmal- Tagesordnungspunkte zügig abgearbeitet,
Zeit unseres Besuches während der volks- geschützten Industriebau einer ehema- darunter der Bericht des Vorsitzenden,
festartigen Heimattage Baden-Württem- ligen Munitionsfabrik und architektonisch die Berichte der Niederlassungen, die Ent-
berg zwei weiße Riesenräder, die wie interessanten neuen Gebäuden befindet. lastung des Vorstands und des Kassen-
der Schlossgarten bei dem strahlend Es agiert an der Schnittstelle von Kunst warts sowie die Neuwahl des Vorstands,
blauen Himmel lebhaft frequentiert und Wissenschaft und greift neue Erkennt- der sich dankenswerter Weise für die
wurden. Die Gebäude nahe am Schloss nisse im Bereich der Medientechnologien nächsten drei Jahre wieder zur Verfügung
sind aus neuerer Zeit und gehören auf auf. Durch die Sammlung und Bewahrung stellte. Den Vorstandsmitgliedern sowie
der östlichen Seite zum bekannten Karls- von historischen Geräten sowie durch den Karl Kästle (der kurz von der Beerdigung
ruher Institut für Technologie (KIT). Vom Aufbau eines umfassenden Archivs zu von Pater Stehle berichtete) und Volker
Schlossplatz aus schlenderten wir auf den Künsten und „digitalen Kunstwerken“ Sturm, dem Redakteur von „Kolumbien
der westlichen Seite im kühlen Schatten des 20. und 21. Jahrhunderts kommt dem aktuell“, wurde für ihre Mühe um den DKF
der Bäume des Botanischen Gartens ZKM als Bewahrer speziell dieses kul- herzlich gedankt. Nach dem Gedenken
zum seit 1951 in Karlsruhe befindlichen turellen Erbes eine besondere Bedeutung an die Verstorbenen, der Ehrung lang-
Bundesverfassungsgericht. Der moderne zu. Leider kam der Besuch nur für einige jähriger und der Begrüßung neuer Mit-
Gebäudekomplex aus pavillonartigen, in Unentwegte zustande, die eine Stunde auf glieder wurde ausführlich dargestellt und
der Höhe gestaffelten Baukörpern mit die Öffnung warteten; wegen der Öffnung diskutiert, wie man dem altersbedingten
Flachdächern und quadratischem Grund- Mitgliederschwund in der neuen digitalen
riss entstand nach Plänen des Architekten Welt durch andere als den gewohnten
Paul Baumgarten von 1965 bis 1969 und geselligen und sozialen Projekten be-
wurde in die damals für die Bundesgarten- gegnen könne, die den DKF auch für jun-
schau 1967 umgestalteten und den Frei- ge Leute attraktiv machen. Nach einer
zeitbedürfnissen der Bürger angepassten längeren, sehr angeregten Kaffee- und
Parkanlagen eingebettet. Durch eine der Teepause wurde der Ort für die Jahres-
„Fächerstraßen“ mit nur noch wenigen tagung 2018 gewählt: Erfurt in Thüringen
der zweistöckigen Bürgerhäuser und ent- - wir sind gespannt und freuen uns schon
lang der geschäftigen Kaiserstraße (seit auf das nächste Jahrestreffen. Von Angela
1984 eine durchgehende lebhafte Fuß- Bernal wurde der derzeitige Stand des
gängerzone, aber mit Straßenbahnver- Projekts „Fedutiños 2018“ geschildert,
kehr) ging es zurück zu unserem „Hotel das noch im Juni sorgfältig ausgearbeitet
Leonardo“, wo wir uns erfrischten und bei der GIZ (Deutsche Gesellschaft für
eine kurze Ruhepause einlegten. Internationale Zusammenarbeit) mit der
Zu Fuß, mit der Straßenbahn oder Hoffnung auf Realisierung eingereicht
mit dem Taxi gelangten wir zu unserem werden muss. Als ein mögliches neues
Abendessenlokal „Badisch Brauhaus“, Projekt regte Carmen Gaßmann die Zu-
wo wir DKFler in netter Atmosphäre bei sammenarbeit mit einem Priester an, der
badischen Gerichten, bei gutem Bier und im Chocó Transportprobleme hat, die
Wein lebhaft miteinander Erinnerungen fußballbegeisterte Jugend verschiedener
austauschten, schwätzten, lachten und entlegener Dörfer ohne Straßenver-
bindung mit Booten zu Spielen zusammen-
zubringen. Für ihre besonderen Verdienste
erhielten Hans Bloss, Reinhard Kaufmann
und Bernd Tödte von Gerald Gaßmann
ein recht originelles, ganz besonderes
Geschenk: von kolumbianischen India-
nern liebevoll aus weißen und einigen
schwarzen Fasern gefertigte Sombreros
mit ihren eingeflochtenen Vornamen.
Unter TOP „Verschiedenes“ hatten noch
zwei Studenten (einer ein ausgezeichnet
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 20178 Aus dem DKF
deutsch sprechender Kolumbianer) von Hans Bloss arg kurz bemessenen Zeit- genbedarf sowie für die Bewässerung von
und eine Studentin der Projektgruppe spanne von fünf Minuten vorzustellen: die Gewächshäusern durch ein dezentrales,
Kolumbien des Vereins Engineers Without Versorgung der 18 Familien umfassenden mit Solarenergie betriebenes Wasser-
Borders - Karlsruhe Institute of Technologie Wayuu-Gemeinde Betania in der Guajira aufbereitungssystem mittels Osmose.
Gelegenheit, ihr Projekt „Aguajira“ in der mit Trink- und Brauchwasser für den Ei- - Einzelheiten über den Ablauf der Mit-
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017Aus dem DKF 9
gliederversammlung können dem Protokoll
im DKF-Forum entnommen werden.
Ab 19 Uhr versammelten sich die Teil-
nehmer zum gemeinsamen Abendessen.
Alle fanden in dem reichhaltigen Bü-
fett etwas Schmackhaftes. Der gesellige
Höhepunkt des Treffens fand in der lauen
Abendluft auf der Gartenterrasse des
Hotels statt, wo bei Bier, Wein und einer
Flasche mit kolumbianischem Rum von
einigen Unentwegten noch bis spät in die
Nacht „geklönt“ wurde. nahegebracht, die notwendigen Formalien fassers eine rundum gelungene Tagung,
Am Sonntag erfolgte nach dem Früh- gut abgewickelt, Perspektiven zu einer für deren Durchführung wir uns bei allen
stück die herzliche Verabschiedung der zeitgemäßen Struktur des Vereins er- Beteiligten, insbesondere bei Julieth
Teilnehmer untereinander. öffnet und Ausblicke auf segensreiche Hernandez und dem Leiter des Karlsruher
Die diesjährige DKF-Jahreshauptver- Projekte gestattet, neben dem gesel- Freundeskreises Dr. Reiner Neumann,
sammlung hat den Teilnehmern die in- ligen Zusammensein, das für den freund- herzlich bedanken.
teressante Planung der Stadt Karlsruhe schaftlichen Zusammenhalt des DKF so Dr. Bernd Zucht, NDL Stuttgart
und einige ihrer baulichen Höhepunkte wichtig ist; sie war in den Augen des Ver-
Besuch der kolumbianischen Botschafterin Frau María Lorena Gutiérrez in Stuttgart
Die Botschaft der Republik Kolumbien bewährter Teamarbeit zwischen dem am 17.05.2017 zu der Veranstaltung im
in Berlin hatte am 26.04.2017 in ihren Deutsch-Kolumbianischen Freundes- Haus der Wirtschaft erschienen sind. Alle
Räumen eine Fotoausstellung mit Werken kreis und dem Konsulat konnte der Infor- anwesenden DKF-Mitglieder sowie die
eines kolumbianischen Künstlerkollektivs mationsabend sehr kurzfristig organisiert sonstigen Gäste konnten der Botschafterin
eröffnet, die von allen Teilnehmern werden. vorgestellt werden. In ihrer sympathischen
dieser Vernissage mit Begeisterung auf- Frau Juanita Cárdenas, unsere Stutt-
genommen worden wurde (Näheres siehe garter Niederlassungsleiterin des DKF,
Homepage des Konsulats www.consul- unser unermüdlich aktiver Vereinsfreund
honorariostuttgart.de, Rubrik Kultur). Karl Kästle, aber auch das Konsulats-Team
Diese Ausstellung, ein Gemeinschafts- bestehend aus Rosmira Gonzalez, Carmen
projekt der Botschaft und der Honorar- und Gerald Gaßmann, haben sofort damit
konsularischen Vertretung Kolumbiens begonnen, die Werbetrommel für diesen
in Stuttgart, war möglich geworden, weil Informationsabend zu schlagen.
sich die Botschafterin persönlich für deren Es hat uns dann doch sehr gefreut, dass
Realisierung engagiert hatte. viele Kolumbienfreunde und -interessierte
Nach der Ausstellungseröffnung hatte
sie dann den Wunsch an uns heran-
getragen, einen Informationsabend in
Stuttgart zu organisieren, auf dem sie
Kolumbianer und Kolumbienfreunde der
Region näher kennen lernen könnte. Sie
bot auch an, an diesem Abend einen Vor-
trag zur aktuellen Situation Kolumbiens
zu halten, mit einer sich anschließenden
Fragerunde.
Diese Idee der Botschafterin haben
wir in Stuttgart gerne aufgegriffen. In Botschafterin Frau María Lorena Gutiérrez und Gerald Gerald Gaßmann bei seiner Ansprache
Gaßmann
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 201710 Aus dem DKF
Art hat sie sofort zu jedem der Teilnehmer
einen guten Draht gefunden.
Nach Begrüßungsworten von Juanita
Cárdenas und Gerald Gaßmann trug die
Botschafterin sehr präzise zur aktuellen
Situation in Kolumbien auf den ver-
schiedensten Gebieten vor. Das Spektrum
der angesprochenen Themen erstreck-
te sich vom aktuellen Stand des Frie-
densprozesses über die wirtschaftliche
Situation, den Tourismus, den Umwelt-
schutz, das Adoptionsrecht, die doppel-
te Staatsangehörigkeit bis hin zu den
Handelserschwernissen beim Import von
Gold und Smaragden aus Kolumbien.
Zu allen Fragen der Teilnehmer hat
die Botschafterin sachkundig Stellung
genommen.
Sicherlich sind wir Mitglieder des
Freundeskreises der Region Stuttgart
der sympathischen und kompetenten Teilnehmer am Info-Abend
Botschafterin etwas näher gekommen,
vielleicht ihr sogar ans Herz gewachsen. dem Stuttgarter Lindenmuseum, den wir Fotos freigegeben von Gerald Gaßmann, Fotograf:
Verabschiedet haben wir sie vom zum Symbol der schwäbisch-kolumbia- Camilo Amaya
Freundeskreis dann mit einem kleinen nischen Freundschaft erklärt haben.
Präsent, einem „schwäbischen tunjo“ aus Gerald Gaßmann
Visita de la Embajadora de Colombia, Señora María Lorena Gutiérrez en Stuttgart
La Embajada de la República de Colombia Cónsul Honorario de Colombia en Stutt- tual de Colombia y al final abrir una sesión
en Berlín organizó el 26.04.2017 una ex- gart fue posible porque la Embajadora per- de preguntas y respuestas.
posición fotográfica con obras de varios sonalmente se encargó de su realización. Esta idea de la Embajadora la acepta-
artistas colombianos. Esta exposición Después de la apertura de la exposi- mos con gusto en Stuttgart. Con el buen
causó mucho entusiasmo por todos los ción, ella nos expresó su deseo de organi- equipo de trabajo entre el DKF y el Con-
participantes (ver mayor información en la zar en Stuttgart un encuentro informativo sulado se pudo organizar muy rápido este
página web del consulado bajo www.con- para así de esta forma poder conocer los encuentro.
sulhonorariostuttgart.de, sección cultura). colombianos y amigos de Colombia en La Señora Juanita Cárdenas, directora
Esta exposición, un proyecto común la región. Ella ofreció hacer para ese en- de la sucursal del DKF de Stuttgart, nues-
con la Embajada y representantes del cuentro una charla sobre la situación ac- tro incansable socio Karl Kästle y también
Die Botschafterin bei Ihrer Ansprache Gerald Gaßmann; die Botschafterin und Juanita Cardenas. Fotos von Camilo Amaya
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017Informationen über soziale Projekte 11
el equipo del consulado integrado por Ros- Embajadora expuso con precisión los te- poco más a fondo a la simpática y com-
mira Gonzalez, Carmen y Gerald Gaßmann mas actuales de la situación en Colombia petente Embajadora e inclusive quizás se
empezaron inmediatamente a remover en sus distintas facetas. Los espectros de ganaron su corazón.
cielo y tierra para hacer público este en- los temas tratados se extendieron desde Ella fue despedida por el DKF con un
cuentro informativo. el punto actual del Proceso de Paz, la si- pequeño regalo, un „schwäbischer tunjo“
Nos alegramos enormemente que mu- tuación económica, protección del medio del Linden museo de Stuttgart, el cual
chos amigos de Colombia e interesados ambiente, el derecho de adopción, turis- nosotros declaramos como símbolo de la
asistieron al evento el 17.05.2017 en la mo, la doble nacionalidad y hasta las di- amistad Schwäbisch-Colombiana.
„Haus der Wirtschaft“. Los socios del DKF ficultades comerciales en la importación Gerald Gaßmann, Niederlassung Stuttgart
y demás invitados tuvieron la oportunidad de oro y esmeraldas de Colombia. Los Übersetzung: Nelly Bruns, Niederlassung
de conocer a la Embajadora quien con su participantes interrogaron con ahínco a Hamburg
forma tan simpática, inmediatamente con- la Embajadora quien muy competente dió
quistó la atención de cada uno. respuesta a todas las preguntas.
Después de las palabras de saludo por Con seguridad los miembros del DKF
Juanita Cárdenas y Gerald Gaßmann, la de la región de Stuttgart conocieron un
Informationen über soziale Projekte
Neueste Nachrichten der Beca Konder-Stiftung
Nuevas noticias de la Fundación Beca Konder
Große Spendeneinnahme beim „Run for Children 2017“
Das in Mainz ansässige Unternehmen Team dabei. Am 10. Juni war es wieder befinden. Mit 400 m Länge entspricht eine
Schott AG organisiert seit 2006 einen soweit. Insgesamt 70 Teams fanden sich Bahn einer normalen Sportplatzrunde.
jährlichen Lauf „Run for Children“ (http:// auf dem Sportplatzgelände von Schott in Anfangs hat Lidia de Paz die Teilnahme
www.runforchildren-mainz.de/), um Mainz ein, um durch ihre Teilnahme ihre organisiert, aber seit einigen Jahren über-
primär regionale Kinderhilfsorganisationen jeweiligen Kinderhilfsprojekte zu unter- nehmen das die beiden Brüder Christian
für kranke, behinderte und sozial benach- stützen. und Marcel Herrmann: dazu gehören An-
teiligte Kinder in Mainz zu unterstützen, Dieser Benefizlauf ist Jahr für Jahr meldung, Bewerbung, Planung, Einteilung
aber auch ausgewählte internationale bekannter geworden. Die Teams müssen und Organisation vor Ort.
Projekte. frühzeitig gemeldet und das zu fördernde Angeregt durch einen Besuch in Bar-
Von Beginn an, nun schon zum 11. Mal, Projekt vorgestellt werden. Während des anquilla, sehen die Herrmann-Brüder in
war das Projekt „Lidias Kinder“ von der Laufs muss sich 10 Stunden lang von der Unterstützung einen wichtigen Beitrag
Beca Konder- Stiftung mit einem eigenen jedem Team immer ein Läufer auf der Bahn zur Linderung der Not und Armut an dieser
Foto Marcel Herrmann Christian Herrmann: 2. von links, Marcel Herrmann: 5. von links), Foto Marcel Herrmann
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 201712 Informationen über soziale Projekte
Stelle. Durch viele familiäre und freund-
schaftliche Kontakte nach Kolumbien be-
steht dorthin eine besondere Verbindung.
Die Eurovia Beton GmbH hat das
Projekt „Lidias Kinder“ zum zweiten Mal
mit der Zahlung der Startgebühr und mit
einem Spendenbetrag pro Runde unter-
stützt. Darüber hinaus hat sie T-Shirts mit
dem Logo „Lidias Kinder“ und ihrem ei-
genen Firmenlogo bedruckt: Marcel Herr-
mann hat seinen Arbeitgeber zu dieser
Unterstützung motivieren können.
Foto Marcel Herrmann
Auch wenn „Lidias Kinder“ nicht als
Spendenempfänger ausgewählt wurde, ist
das Team trotzdem mitgelaufen und hat
Foto Marcel Herrmann dadurch andere Hilfsprojekte unterstützt.
Die beiden Brüder laufen seit dem
Wie schon vor einigen Jahren, wurde ersten „Run for Children“ für die
„Lidias Kinder“ dieses Jahr als Spenden- Organisation „Lidias Kinder“ mit und
empfänger ausgewählt. Das bedeutet, freuen sich, dadurch Kinderhilfsprojekte
dass ein Teil der Gesamtspendensumme, unterstützen zu können. Insgesamt haben
die alle Teams an diesem Tag erzielt haben, sich ca. 25 Läufer in diesem Team die Zeit
an die Beca Kondor-Stiftung geht. So kann aufgeteilt. Die Läufer sind sowohl Schüler
sich die Stiftung in diesem Jahr über einen und Studenten als auch Erwachsene.
Betrag von 3.200 Euro freuen. Das Team Sie haben alle begeistert, sich für diesen
erkämpfte den 8. Platz von insgesamt 70 guten Zweck zu engagieren. Einige laufen
Teams mit ca. 385 Runden innerhalb des schon jahrelang mit und sind deshalb ein
Zehn-Stunden-Laufs. wichtiger Bestandteil dieses Teams und
Im Durchschnitt erzielte das Team der Veranstaltung geworden. An dieser
„Lidias Kinder“ in den letzten elf Jahren Stelle herzlichen Dank an das Läuferteam! Foto Marcel Herrmann
den 9. Platz mit einer Rundenanzahl Alle freuen sich schon auf den nächsten
von 386. Damit zählt „Lidias Kinder“ zu Lauf und hoffen, wieder einige neue
den Top-Läuferteams und auch zu den freiwillige Läufer an diesem Tag begrüßen Karl Kästle, Niederlassung Stuttgart
treuesten Teams des „Run for Children“. zu können!
Weitere Läufer Laura Herrmann 2. von links
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017Berichte der Niederlassungen 13
Gran participación en el maratón „Run for Children 2017“
La empresa Schott AG con sede en Mainz cripción, solicitud, proyectar, clasificar y veno puesto en 386 vueltas. Por este mo-
organiza anualmente, desde el 2006 el organizar en el lugar del evento. tivo, está el equipo „Lidias Kinder“ entre
maratón „Run for Children“ (http:/www. Estimulados por una visita a Barran- los mejores y es considerado uno de los
runforchildren-mainz.de/) para apoyar es- quilla ven los hermanos Hermann el ma- más fieles en la participación en „Run for
pecialmente a las organizaciones de ayuda ratón como una contribución importante Children“. En ocasiones en las que „Lidias
para niños enfermos, menosválidos y para para aliviar un poco la situación precaria Kinder“ no había sido nominado para reci-
aquellos socialmente desventajados; al de miseria y pobreza en el Barrio La Paz bir la donación final el equipo tomó parte
igual apoya proyectos internacionales. de la ciudad. Su relación con Colombia se en el maratón, con el fín de apoyar otros
Desde el principio, y ya por undécima debe a los lazos familiares y de amistad proyectos.
vez, participa en ese maratón, el Proyecto existentes. Los dos hermanos Hermann han toma-
„Lidias Kinder“ de la Fundación Beca Kon- Ya por segunda vez ha sido apoyado el do parte en el maratón „Run for Children“
der representado por su propio equipo. El Proyecto „Lidias Kinder“ con el pago de desde el principio, siempre a favor de „Li-
10 de junio se llevó a cabo. Un total de 70 inscripción y vuelta por la Empresa Euro- dias Kinder“ y disfrutan el poder apoyar
equipos se reunió en el campo de depor- via Beton GmbH. Además , logró Marcel otros proyectos con su participación. 25
tes de la empresa Schott en Mainz para Hermann motivar a su jefe para mandar a corredores de este equipo se dividieron
apoyar su propio Proyecto. estampar camisetas con la insignia tanto las horas de carrera. Los participantes son
Ese maratón de beneficencia se ha de la empresa como de „Lidias Kinder“. escolares, estudiantes y también adultos;
vuelto, al paso de los años, muy popular. Como hace algunos años, también en todos muy animados a colaborar. Algunos
Los equipos deben registrarse con anti- este año „Lidias Kinder“ fue elegido como participan desde hace años y por lo tanto
cipación para presentar el proyecto que proyecto para recibir la donación, lo que son ellos para el equipo y el maratón indis-
será beneficiado. Durante el maratón que significa que una parte de la suma total de pensables.
dura 10 horas siempre debe haber un par- las ganancias de los 70 equipos fue dona- ¡Ahora, agradecemos de corazón a los
ticipante en la pista. Una vuelta al campo da a la Fundación Beca Konder. Estamos corredores por su participación!
equivale a 400 metros de corrida. Lidia de orgullosos y agradecidos por € 3.200. El Ya todos están entusiasmados en parti-
Paz fue inicialmente la organizadora de equipo alcanzó el octavo puesto entre 70 cipar la próxima vez y esperan contar con
este evento pero, desde hace unos años equipos con aprox. 385 vueltas en un lap- nuevos corredores.
lo hacen los hermanos Christian y Marcel so de 10 horas. Karl Kästle, Niederlassung Stuttgart
Hermann. A su labor corresponden: ins- En los últimos once años ha logrado el Traducción: Angélica Geson
equipo „Lidias Kinder“ casi siempre el no-
Berichte der Niederlassungen
Niederlassung Rheinland-Ruhr
„Vielfalt“
Internationales Kultur- und Begegnungsfest am 21. Mai 2017 in Bonn
Wie immer war Angélica schon einen Tag nur „Empanadas de Carne“ sondern auch uns ihre Hilfe beim Schminken angeboten.
vorher in Bonn, um beim Beladen der „de Queso“ und „de Pollo“. Sie war natürlich herzlich willkommen.
Autos und Aufbau der Zelte zu helfen. Außerdem stellte uns Alvaro von Auch 2017 repräsentierten uns auf der
Am nächsten Morgen haben sie, Jennifer der „Tienda Latina“ erneut Pony Malta, Hauptbühne die 14 Mädchen der Düssel-
und ich mit Hilfe eines netten Herrn aus Colombiana und Bon Bon Bum für den Ver- dorfer Tanzgruppe „Las Estrellitas de la
Marokko den Stand aufgebaut. Gegen kauf zur Verfügung. Unser neues DKF-Mit- Cumbia“. Da wir dieses Mal einen der
10:00 Uhr kam unsere „Empanadas-Fee“, glied Jorge, seine Frau und seine Tochter begehrtesten Plätze direkt an der Bühne
Patricia Hernández, mit ihrem Sohn und Luisa reisten aus Jülich an, um uns tat- hatten, konnten wir uns zum ersten Mal
ihrem Neffen und bauten Kühlschrank kräftig zu unterstützen. alle drei Tänze anschauen und nutzten
und Fritteuse auf. Obwohl das Fest erst Für die Kinderschminke waren Jennifer auch gleich die Gelegenheit, um Martha
um 12:00 Uhr anfing, standen sofort mit Sofia, Laura mit Luisa und Angélica zu- Sierra, Leiterin der Gruppe und DKF-Mit-
mehrere Personen am Stand und woll- ständig. Leider war Angélica an dem Tag so glied, Blümchen zum Geburtstag zu über-
ten Empanadas kaufen. Da die noch nicht stark erkältet, dass ich ihr Standverbot er- reichen.
fertig waren, bezahlten sie im Voraus, um teilen musste. Über die Facebook-Gruppe Irgendwann im Laufe des Tages
sie später abzuholen. Dieses Jahr war Pa- „Colombianos en Bonn“ hatte sich Lía standen zwei sehr ernst blickende Herren
tricia besonders fleißig, und es gab nicht Duran M. einige Tage vorher gemeldet und vor unserem Stand und wollten wissen,
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 201714 Berichte der Niederlassungen
wer verantwortlich für den Stand sei. Oh während die Herren alles kontrollierten. Allen anderen Helfern und Besuchern
Schreck!!!!! Wer sind die? Was wollen Schließlich großes Aufatmen, die Kontrolle herzlichen Dank für ihre Unterstützung.
sie von uns??? Das waren meine ersten ist zu Ende … alles perfekt, alles sauber, Wir haben alles verkauft (außer einer
Gedanken, bevor ich tapfer sagte: „Ich alles zur vollsten Zufriedenheit! großen Flasche Colombiana, die uns ge-
- kann ich ihnen helfen?“ Sofort zückten Einige unserer DKF-Mitglieder reisten klaut worden war) und einen Gewinn von
sie ihre Ausweise: „Gesundheitsamt, aus anderen Städten an, um uns zu be- € 460,00 gemacht, der als Spende für
wir wollen ihren Stand überprüfen“. suchen wie z.B. Herr Dietz. Leider war Projekte nach Kolumbien geht.
Nervosität total!!! Haben wir alles sauber, nicht viel Zeit um sich zu unterhalten. Danach hieß es zusammen mit Pa-
ist alles gut gekühlt, steht nichts auf dem Dennoch haben wir uns sehr über alle Be- tricias Söhnen und Neffe den Stand ab-
Boden, hängt die Beschilderung wegen der sucher gefreut, die sich über Facebook bauen, Autos beladen und ab nach Hause.
Allergene aus, ist der Kühlschrank richtig gemeldet haben oder persönlich zu uns Nachdem gegen 23:00 Uhr alles wieder im
zu, ist die Schürze von Patricia sauber, hat kamen. Keller verstaut war, gönnten sich Angélica
sie Handschuhe an, blutet niemand, der Sehr vermisst haben wir Familie und ich ein schwer verdientes eiskaltes
mit dem Essen in Kontakt kommt. Gott Krogemann, Patricia Ospina, Alexandra „Kölsch“ auf meiner Terrasse.
sei Dank ist Angélica mit ihrer Erkältung Aldenhoven, und selbstverständlich auch Beate Busch, im Namen des Vorstands
nicht da … diese sowie ähnliche Fragen Angélica. Den Kindern Sofia, Luisa und Rheinland-Ruhr
und Gedanken gingen durch unsere Köpfe, Laura lieben Dank für ihre Hilfe.
„Vielfalt“
Festival Internacional de Encuentros y Cultura21 de Mayo 2017 en Bonn
Angélica llegó un día antes para ayudar a ca se enfermó de una gripa tan tenaz que temperatura adecuada, no hay comida
cargar los carros y a montar el stand. Al me tocó prohibirle venir al stand. Por me- en el piso, está colgado el letrero de las
siguiente día Angélica, Jennifer y yo mon- dió del grupo de Facebook „Colombianos alergias, la nevera está bien cerrada, está
tamos el stand junto con la ayuda de un en Bonn“ nos contactó Lía Duran M. y nos limpio el delantal de Patricia, tiene los
señor muy amable de Marruecos. A eso ofreció su ayuda para lo del maquillaje. guantes puestos, no están sangrando los
de las 10 a.m. llegó el „Hada de las em- Por supuesta estaba bienvenida. que tocan la comida, gracias a Dios An-
panadas“, Patricia Hernández, junto con También en el 2017 nos representarón, gélica se quedó con su gripa en la casa
un hijo y un sobrino. Quienes le ayudaron en la tribuna principal, 14 niñas del gru- … estas y otras preguntas y pensamientos
a traer nevera y fritadora y a preparar las po de baile de Düsseldorf „Las Estrellitas pasaron por nuestras cabezas mientras
empanadas. Inmediatamente llegaron los de la Cumbia“. Esta vez nos habían dados que los señores revisaban el stand. Que
primeros clientes, pero como el festival uno de los mejores sitios, cerca a la tri- alivio cuando la inspección se terminó ..…
comenzaba las 12:00 y las empanadas buna, y por primera vez pudimos disfrutar todo perfecto, todo limpio, estaban com-
aún no estaban listas decidieron pagarlas de los tres bailes. Además aprovechamos pletamente satisfechos.
por anticipado y recogerlas después. Este para entregarle a Martha Sierra, directora Algunos de nuestros socios llegaron de
año Patricia se lució mas de lo normal, del grupo y socia del DKF, unas florecitas otras ciudades para visitar nuestro stand,
aparte de „empanadas de carne“ también para su cumpleaños. como el señor Dietz. Desafortunadamente
hizo „de queso“ y „de pollo“. En algún momento del día aparecierón no hubo suficiente tiempo para conversar.
Alvaro de la „Tienda Latina“ nuevamen- dos hombres muy serios y preguntaron Sin embargo nos alegró muchísimo su vi-
te nos proporcinó Pony Malta, Colombia- por la persona responsable del stand. Que sita asi como la de los visitantes que llega-
na y Bon Bon Bum para la venta. Nuestros susto!!!!! Quiénes son? Qué quieren??? ron por Facebook o de casualidad.
nuevos socios del DKF, Jorge, su esposa e Esos fueron mis pensamientos antes de Extrañamos muchísimo a la familia
hija Luisa llegarón desde Jülich para apo- preguntarles valientemente: „Yo, pue- Krogemann, Patricia Ospina, Alexandra Al-
yarnos. do ayudarles?“ Inmediatamente sacaron denhoven y por supuesto a Angélica. A las
Jennifer con Sofia, Laura con Luisa y unas escarapelas „Ministerio de salud e niñas Sofia, Luisa y Laura gracias por su
Angélica eran las responsables del maqui- higiene“, queremos revisar su stand“. Que ayuda, a todos los demás colaboradores y
llaje infantil. Desafortunadamente Angéli- nervios!!! Está todo limpio, tiene todo la visitantes muchas gracias por apoyarnos.
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017Berichte der Niederlassungen 15
Vendimos todo (a excepción de una bote- Finalmente desmontamos, junto con y yo terminamos el día con un merecido
lla grande de Colombiana que fue robada) los hijos y el sobrino de Patricia el stand, „Kölsch“ bien helado en mi terraza .
y obtuvimos una ganancia de € 460,00. cargamos los carros y arrancamos a la Beate Busch, en el nombre de la junta di-
Los cuales serán donados a proyectos so- casa. Finalmente a las 11 p.m. estaba todo rectiva de Rheinland-Ruhr,
ciales en Colombia. guardado de nuevo en el sótano y Angélica
Niederlassung Stuttgart
Ajiaco-Essen 2017 am Sonntag, dem 14. Mai
Das „Ajiaco-Wochenende 2017“ ist wieder
großartig gelaufen. Wir hatten Glück mit
dem Wetter, d.h. wir mussten mit dem
Kindergarten keinen Kompromiss wegen
des Saales eingehen und konnten plan-
mäßig am Samstag ab 14.00 Uhr mit
unseren vorbereitenden Arbeiten starten.
Es war schön, dass am Sonntag doch
einige Leute von unserer Kirchengemeinde
gleich zu Beginn gekommen waren, denn
dadurch hatten wir auch genügend Platz
für unsere Kolumbienfreunde, die erst
später kamen.
Ich denke, wir können zufrieden sein:
das Essen wurde wieder ungemein ge-
lobt, die Leute waren begeistert von der
Qualität unseres Ajiaco-Gerichtes.
Ein besonderer Dank gilt dem DKF-
Team unter der Leitung unserer groß-
artigen Juanita Cárdenas und unserer
Chefköchin Fidelis Schindler.
Seit wir ab dem Jahr 2003 unser nun
schon traditionelles Ajiaco-Essen an-
bieten, konnten wir dank des Einsatzes von
DKF-Mitgliedern insgesamt ca. € 10.000
erwirtschaften und an unser Projekt in Für die musikalische Begleitung sorgten Diego_Esmeralda und Alejandro
Sincelejo (Kolumbien) weiterleiten.
Karl Kästle – Niederlassung Stuttgart
Ajiaco-Essen – Ansprache von Karl Kästle zur Begrüßung
Sehr geehrte Gemeindemitglieder, liebe sönlich vor Ort, welche Arbeit diese amerika hier in Deutschland zu ver-
Freunde Kolumbiens! Padres in den Armenvierteln oder Barrios zeichnen.
Zu unserem 15. Ajiaco-Essen zu der Großstädte geleistet haben und immer Wenn Sie, liebe Gäste, heute unser um-
Gunsten unserer sozialen Projekte in noch leisten. Erst nachdem wir seine fangreiches Angebot in Anspruch nehmen,
Kolumbien begrüße ich Sie im Namen des Freigabe erhalten hatten, starteten wir insbesondere unsere 130 Ajiaco-Mahl-
Arbeitskreises „Weltkirche“ St. Michael, 1986 mit unserem Hilfsprogramm. zeiten, unterstützen Sie mit dem Rein-
Sillenbuch und Maria Königin von Kemnat, Wir unterstützen die Padres, die direkt erlös dieser Veranstaltung unser Projekt
auf das Herzlichste. in die Problemgebiete der Barrios gehen in Sincelejo (Kolumbien). Das ist zugleich
Dank der großen personellen Unter- und sich dabei auch um die Neueinglie- Ihr und unser Beitrag, die Integration
stützung durch Mitglieder des Deutsch- derung der Binnenflüchtlinge kümmern. von Binnenflüchtlingen in Kolumbien zu
Kolumbianischen Freundeskreises der Auf diesem Gebiet ist die katholische unterstützen. Mit Ihrer Hilfe hoffen wir,
Niederlassung Stuttgart ist unser tradi Kirche in Kolumbien sehr aktiv. Es geht wie in den vergangenen Jahren auch in
tionelles Ajiaco-Essen auch in diesem Jahr darum, den sage und schreibe 6 Millionen diesem Jahr einen stattlichen Betrag nach
wieder möglich geworden. Binnenflüchtlingen zu helfen und ihnen Sincelejo überweisen zu können.
Seit 1986 haben wir Kontakt mit einen würdigen Neustart in einer neuen Ein ehemaliger Oberministrant von
Franziskaner-Padres in Kolumbien. Unser Heimat im eigenen Land zu ermöglichen. St. Michael Stuttgart-Sillenbuch, ein an-
damaliger Gemeindepfarrer Pater Jo- Ohne dieses Engagement wäre vielleicht gehender Lehrer, absolviert sein Auslands-
hannes Steinbach informierte sich per- ein größerer Flüchtlingsstrom aus Süd- praktikum an der Deutschen Schule in
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 201716 Berichte der Niederlassungen
Cali. Von ihm hörten wir, dass er die Eltern druckt, dass er aus Dankbarkeit seiner- Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit und
einer lieben Familie aus unserer Kirchen- seits ein schwäbisches Linsengericht wünsche Ihnen einen besonders guten
gemeinde Sillenbuch (DKF-Mitglieder) in zubereitet hat. Die dafür notwendigen Zu- Appetit!
Leticia am Amazonas besucht hat. Die taten hat er sich vor Ort in einem mercado Karl Kästle – Niederlassung Stuttgart
große Gastfreundschaft hat ihn so beein- (Markt) in Leticia beschaftt.
In der Kirche wird getanzt
Chorauftritt in Degerloch: Misa „Kolumbianische Luthermesse“, die ei- lieder aus ganz Kolumbien werden ge-
Luterana Colombiana und Folklore- gens für sie und ihre Auftritte in Deutsch- sungen. Die Vielfalt Kolumbiens wird bei
musik land während der Feierlichkeiten zum den unterschiedlichen Rhythmen deutlich.
Freitag, den 19. Mai 2017: Es ist ein 500-jährigen Reformationsjubiläum vom Der Chor und das Orchester zeigen ihre
ganz besonderer Abend, der in der Er- bekannten kolumbianischen Komponisten hohe Qualität, es werden einige Soli dar-
innerung bleiben wird. Der Chor San Francisco José Cristancho Hernández ge- geboten. Vor allem begeistert Andrés
Mateo aus Bogotá* tritt zusammen mit schrieben wurde. Felipe Cely, der „König des Requinto
dem Orchester aus Cundinamarca in der Aber wer denkt, es handle sich um 2016“ mit seinem meisterlichen Solo auf
Michaelskirche in Stuttgart-Degerloch eine streng religiöse Veranstaltung, der
auf. Es ist ein vielfältiges Ensemble von hat sich komplett geirrt. Begleitet von
insgesamt 45 Personen (Erwachsene, typischen kolumbianischen, gitarrenähn-
Jugendliche und Kinder, zum Teil im Grund- lichen Instrumenten wie Tiple, Cuatro
schulalter“ auf dem Weg zum Kirchentag und Bandola sowie Perkussionsinstru-
im Lutherjahr. Sie singen im ersten Teil menten singt der Chor ein sehr fröhliches
die „Misa Luterana Colombiana“, die Stück, das spätestens beim Gloria das ge-
samte Publikum mit den kolumbianischen
* Der Chor San Mateo setzt sich aus dem Er- Rhythmen und Temperament ansteckt.
wachsenen- und Kinder- und Jugendchor zu- Ab diesem Moment bleibt keiner mehr
sammen. Er ist ein soziales Projekt der deutsch- auf seinem Platz ruhig. Alle, ja alle Zu-
lutherischen Gemeinde San Mateo in Bogotá zur hörer fangen an, sich im Takt der Musik
Förderung von Jugendlichen aus sozial benachtei- zu bewegen.
ligten Verhältnissen. Chor und Orchester setzen Im zweiten Teil herrscht bereits eine
sich aus Mitgliedern mit unterschiedlicher Re- tolle Stimmung. Traditionelle Folklore-
ligionszugehörigkeit und aus unterschiedlichen
sozialen Verhältnissen zusammen. Dort singen
Personen mit vielfältigen sozialen Hintergründen -
auch mit Migrationshintergrund, sowohl aus dem
In- als auch aus dem Ausland, sogar aus Deutsch- Michelle Camargo-Klarinette
land. Es ist ein gelungenes Beispiel für Integration.
Die Konzertrundreise des Chors mit Orchester
erfolgt im Rahmen des 500-jährigen Reformations-
jubiläums von Martin Luther. Sie treten als „Bot-
schafter des Friedens“ auf, als eine von acht
Auslandsgemeinden, die von der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) für die Weltaus- Komponist und Dirigent Francisco Cristancho
stellung in Wittenberg eingeladen worden sind. Hernández
Kolumbianischer Chor Kolumbianischer Chor
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017Berichte der Niederlassungen 17
dem Tiple: man merkt deutlich, dass er die
Musik im Blut hat.
Plötzlich kommen zwei Mädchen aus
dem Chor ins Kirchenschiff und über-
raschen das Publikum, als sie zum Stück
„Los niños colombianios“ zu tanzen be-
ginnen. Es folgt eine Cumbia, getanzt von
einem charmanten Paar – auch aus dem
Chor – mitten im Kirchengestühl zwischen
den Zuhörern.
Gastgeschenk für tolle Darbietung
Die Veranstaltung wurde dank der
freundlichen finanziellen Unterstützung
vom Kulturamt Stuttgart und vom Gustav-
Adolf-Werk Württemberg ermöglicht. Ein
großes Dankeschön dafür!
Juanita Cardenas, NDL Stuttgart
Freigabe der Bilder erteilt @Gösta Huppenbauer
Winzer Luis Carlos Reyes mit Frau
-)47)2+%.$%
D
g
A I
argo
vila E
a Cely s
Cely - König des Requinto (2016) is
er Grazón
Folkloreeinlage Z
do z
Montañez Es ist eine Explosion der Rhythmen h
rine Molano, Michael Heredia a
und Melodien aus dem farbenfrohen ih
Kolumbien.
ndez, Miguel Ángel Vela Sogar Aldúbar Salazar, der e
Dirigent, kann nicht ruhig bleiben und d
tanzt beim Dirigieren. Er kann sich kaum E
beherrschen,
ALT die Musik ist einfach zu an- m
steckend. Bis er schließlich eine Dame
Ingrid Zarges is
d
ausBeatriz
demKling de Cárdenas
Publikum
Zuly Quintero
zum Tanz auffordert. D
Später
Carmen erzählen die Musiker, dass sie mit
Emilia Rocha P
ihmSandra
gewettet haben, dass er bei jedem
Bing-Zaremba 0ROGRAMM k
K
derTENOR
elf Konzerte in Deutschland tanzen d
wird. Aldúbar
Gerardo Guillén behauptet, dass er sich w
beherrschen kann
Cristian Felipe … Die Konzerte sind in-
Molano
Juan Diego Estupiñán A
zwischen vorbei:
Jorge Andrés Gómez
Natürlich hat er die Wette R
verloren!
Amado Penagos g
Es war ein toller Abend, der lange in Er-
BASS bleiben wird.
innerung
Germán Cárdenas
Wir Eduardo
Luis möchten uns bei dem begeisterten
Triana
Publikum
Leonardofür die tolle Stimmung und die
Quintero
Miguel Angel
großzügigen Acevedo bedanken!
Spenden G
Ein ganz großer Dank geht an alle Mit- c
wirkende, insbesondere an die Micha- t
S
elskirche in Degerloch, die das Konzert „
!,$±"!2 3!,!:!2mit dem DKF-Stuttgart orga
zusammen „
nisiert hat: für die Räumlichkeiten, Ver-
seine Musikausbildung in der Universidad Nacional absolviert.
k
l
pflegung in
he Sensiblilisierung” der
derMusiker und vor allem
Stiftung $IVIDENDO für die
POR #OLOMBIA U
isierung der Tagesmütter in Armenvierteln.
außerordentlich Zur Zeit ist er
gute Zusammenarbeit. b
e Cundinamarca in Zipaquirá und dirigiert den Erwachsenen-
Ebenso an die Gastfamilien, die einige
sowie den Schulchor von SCALAS, einer Schule in einem
a
Musiker
gotas. Diese Schule aufgenommen
wurde 2009 in die haben: vielen
deutsche Dank
Initiative
ufgenommen.
für Eure Großzügigkeit!
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 201718 Berichte der Niederlassungen
Korrektur Termine NDL Stuttgart
In der Aufstellung in KA 102 gab es leider Oktober
ein paar falsche Daten, deshalb nach-
folgend die Berichtigung mit der Bitte um Kolumbien-Tag
Sonntag, 08.10.2017 im Lindenmuseum
Beachtung Iberoamerikanischen
Hegelstraße 1, 70174 Stuttgart
Änderungen vorbehalten / sujeto a modificaciones
Kulturwochen
Dezember
Sonntag, 17.12.2017 ab 13.00 Uhr
Novena - Weihnachtsfeier Gemeindesaal Sankt Michael
Kleinhohenheimer Str. 15, 70619 Stuttgart-Sillenbuch
Freundeskreis Thüringen
Neue Heimat Thüringen – Kolumbien im Herzen – Wege des Ankommens
Am 12. Juni 2017 veranstaltete das und ihre erfolgreiche Integration be- bauen kulturelle, touristische aber auch
Politische Bildungsforum der Konrad- richten. Sie bereichern mit ihrer Kultur das wirtschaftliche Brücken in ihre kolumbia-
Adenauer-Stiftung Thüringen in Zu- gesellschaftliche Leben in Thüringen und nische Heimat.
sammenarbeit mit dem DKF-Freundeskreis
Thüringen und der CDU-Landtagsfraktion
Thüringen ein Forum zum Thema „Neue
Heimat Thüringen - Kolumbien im
Herzen - Wege des Ankommens“. In der
Veranstaltung im Thüringer Landtag sollten
einerseits Kolumbien aus politischer
und kultureller Perspektive vorgestellt
werden, andererseits Kolumbianer, die
in Thüringen eine neue Heimat gefunden
haben, über die Wege ihres Ankommens
Exklusiver Kaffeehändler Juan Valdez Lukas Lingenthal der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin
Die Akteure des Podiumsgespräches Die Organisatoren
Honorarkonsul Gerald Gaßmann überzeugt als wahrer Impulsvortrag von I.E. Maria Lorena Gutiérrez Botero - Martha Salamando Schneider begeistert vom Wein
Kolumbienkenner und langjähriger Förderer Botschafterin der Re. Kolumbien des Winzers Carlos Reyes Sierra
Kolumbien aktuell Nr. 103 · August 2017Sie können auch lesen