Landi.ch - LANDI Oberthurgau AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
landi.ch Profitieren Sie jetzt. LANDI-Inserate in jeder UFA-Revue. I NFORMATIONEN FÜR DIE M ITGLIEDER DER LANDI Nr. 4 · Juli-August 2014 S EITE 2 LANDI Jungfrau schwingt Herzliche Gratulation den erfolgreichen Lehrabsolventen im 2014. S EITE 7 Die LANDI Arc Jura AG schützt ein historisches Baudenkmal in Delémont. S EITE 10 Spitzenschwinger Niklaus Zenger, Matthias Glarner und Simon Anderegg schätzen die LANDI, vor allem Swissness, Grillprodukte und Top-Angebote. INTERLAKEN/BE Stolz ist das Agrola-Tankstellen und zwei Top- rige Detailhandelserfahrung und Die LANDI Aarau West hat Berner Oberland auf seine Schwin- Shops. Auf Stufe Geschäftsleitung tritt seine neue Funktion per 1. Au- ihre umgebaute und funk- ger. Die LANDI Jungfrau AG geht kommt es zu einer Veränderung: gust an. tionale Agrarhalle eröffnet. noch einen Schritt weiter und un- Geschäftsführer Guido Wittwer ver- Rund 60 Bauern sind als Aktionäre terstützt als Hauptsponsor bis Ende lässt nach elf Jahren die LANDI und Mitbesitzer der LANDI Jungfrau, S EITE 20 2016 die Spitzen-Schwinger Simon wird neu als Mitglied der Regional- welche im Berner Oberland 70 Ar- Anderegg aus Meiringen und Ni- leitung Mittelland und als Leiter beitsplätze, davon 8 Ausbildungs- klaus Zenger aus Habkern. Auch der LANDI AG fenaco Region Mittel- plätze, anbietet. Die LANDI Jung- Sponsoringvertrag mit dem Spit- land tätig sein. Er wird in seiner frau AG informiert ihre Mitglieder zenschwinger, Matthias Glarner aus neuen Tätigkeit die Funktion als und Kundschaft regelmässig mit ei- Meiringen, wurde bis Ende 2016 Delegierter Verwaltungsrat fenaco nem Agro-Aktuell-Newsletter. Zu- verlängert. in der LANDI Jungfrau AG ausüben. sätzlich gibt es Kundeninformatio- Zur LANDI Jungfrau gehören die Nachfolger von Wittwer als Vorsit- nen via SMS über den Start oder das Walter Bannwart setzt auf LANDI Interlaken, die LANDI Mei- zender der Geschäftsführung der Ende einer Kundenaktion. Einfach Produktivität und die ringen, die LANDI Frutigen und die LANDI Jungfrau AG wird Sepp Ma- die Natelnummer der LANDI mel- fenaco-LANDI Gruppe. LANDI Brienz. Dazu kommen drei rotta. Marotta verfügt über langjäh- den! Es lohnt sich. LANDI Contact · Juli-August 2014 1
Erfolgreiche Lehrabschlüsse 2014 LV-ST.GALLEN/SG Die LANDI und tailhandelsfachmännern, der Detail- der LV-St.Gallen setzen sich gemein- handelsassistentin, der Kauffrau und sam für die erfolgreiche Ausbildung den Landmaschinenmechanikern von jungen Nachwuchskräften im gratulieren wir auch an dieser Stelle LANDI Kanal ein. In diesem Jahr ganz herzlich. Besonders erfreulich schlossen 25 junge Berufsleute im ist, dass alle zu den Abschlussprü- Wirtschaftsgebiet des LV-St.Gallen fungen Angetretenen die Prüfung ihre Ausbildung ab. Den erfolgrei- bestanden haben. Tobias Eigenmann Regula Lieberherr chen Detailhandelsfachfrauen, De- Herzliche Gratulation! Detailhandelsfachmann Detailhandelsfachfrau LANDI Oberthurgau AG LANDI See AG Gesamtnote: 4.7 Gesamtnote: 4.8 Iren Schläpfer Natalia Wenaweser Lukas Looser Karin Scherrer Melinda Gschwend Detailhandelsfachfrau Detailhandelsassistentin Detailhandelsfachmann Kauffrau Detailhandelsfachfrau LANDI Säntis AG, LANDI Buchs LANDI Oberrheintal, LV-St.Gallen LANDI St. Margrethen Betrieb Herisau Genossenschaft Gesamtnote: 4.9 Gesamtnote: 4.7 Gesamtnote: 4.9 Gesamtnote: 4.4 Gesamtnote: 4.6 Patrizia Gemperle Silvan Baumann Daniela Giezendanner Tanja Beeler Amanda Bösch Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachfrau LANDI Thur AG, Zuzwil LANDI Bischofszell AG LANDI Kirchberg Molki LANDI Einsiedeln LANDI Bischofszell AG Genossenschaft Gesamtnote: 4.8 Gesamtnote: 4.5 Gesamtnote: 4.3 Gesamtnote: 4.8 Gesamtnote: 4.9 Claudia Schmid Kay Haltiner Marina Kurath Jonas Hafner Pascal Enzler Detailhandelsfachfrau Landmaschinenmechaniker Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann Detailhandelsfachmann LANDI Thur AG Niederglatt LV-Maschinencenter LANDI Sarganserland AG LANDI Fürstenland AG, LANDI Goldach Rebstein Betrieb Wittenbach Genossenschaft Gesamtnote: 4.4 Note nicht angegeben Gesamtnote: 5.5 Gesamtnote: 4.7 Gesamtnote: 5.1 2 LANDI Contact · Juli-August 2014
115. Delegiertenversammlung des LV-St.Gallen SEVELEN/SG 131 Personen folg- als gut bezeichnet werden. Das An- ten der Einladung zur 115. Delegier- teilscheinkapital der Mitglieder kann tenversammlung des LV-St. Gallen. mit 6% verzinst werden. Peter Bruhin, Gesamtleiter des LV-St.Gallen, konnte erneut über ein Ehrungen erfolgreiches Geschäftsjahr berichten. Für 32 Jahre Mitarbeit im Vorstand Die Ausführungen zur Jahresrech- der Landwirtschaftlichen Genossen- Stefanie Brülisauer Fränzi Wickli nung brauchten nicht viel Zeit und schaft Elm konnte Ruedi Freitag ge- Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachfrau Worte. Die Delegierten lassen sich in ehrt werden. Seit 30 Jahren ist Kaspar LANDI Oberbüren AG LANDI Nesslau der Regel an den vor der Delegierten- Elmer in der gleichen Genossenschaft Genossenschaft versammlung durchgeführten Kreis- Kassier. Werner Höhener leitete in Gesamtnote: 5.0 Gesamtnote: 4.9 versammlungen detailliert über die den letzten 30 Jahren die Geschicke Jahresrechnung des LV-St.Gallen der Landwirtschaftlichen Genossen- orientieren. Es darf hier aber erwähnt schaft Gais. Zusammen mit diesen Ju- werden, dass der LV-St.Gallen im Ge- bilaren konnten auch drei LV-Mitar- schäftsjahr 2013 einen Umsatz von beiter für ihre langjährige Mitarbeit 474 Mio. Fr. verzeichnen konnte. Ein geehrt werden. Albert Fässler für 25 noch nie erreichter Höchstwert. Die Jahre Tätigkeit im Geschäftsbereich Marktleistungen wurden insgesamt LANDI, Daniel Gmünder für 25 Jahre um 8 Prozent gesteigert. Positiv ent- und Peter Hengartner für 35 Jahre, wickelt haben sich alle Geschäftsbe- beide im Geschäftsbereich Agrola. Michi Hauser Fabienne Kaufmann reiche. Etwas unter Druck geraten ist Sowohl Paul Egger, Verwaltungsrats- Landmaschinenmechaniker Detailhandelsfachfrau LV-Maschinencenter Netstal LANDI Ganterschwil der Bruttogewinn. Dies ist zum Teil präsident des LV-St.Gallen wie auch auf die Ausgliederung der Gemüse- Peter Bruhin bedankten sich bei Note nicht angegeben Gesamtnote: 5.0 zentrale Rheintal zurückzuführen. allen Verantwortlichen für die gute Das Jahresergebnis vor Zinsen, Ab- Zusammenarbeit und somit für das schreibungen und Steuern ist aber erfolgreiche bestehen des gleich hoch wie im Vorjahr und darf LANDI-LV Netzwerk. LANDI Sarganserland AG FLUMS/MELS In den vergange- menarbeit nicht sinnvoller wäre. Na- Ladina Feuz Nino Codoni nen Monaten befasste sich der Vor- heliegend war und ist eine Zusam- Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann stand der LANDI Mels intensiv mit menarbeit mit der LANDI Flums Wa- LANDI Säntis AG, Teufen LANDI Oberrheintal der künftigen Ausrichtung der LAN- lensee AG. Die Vorstände waren sich Genossenschaft DI. Der bestehende Laden genügt seit schnell einig: Für die Markterschlies- Gesamtnote: 4.8 Gesamtnote: 5.0 längerem den aktuellen Anforderun- sung des Sarganserlands ist die Fusi- gen an eine LANDI in keiner Art und on der beiden LANDI das einzig Rich- Weise. Pläne für eine Überbauung tige. An ihren Hauptversammlungen der Liegenschaft liegen seit einiger stimmten die Genossenschafter der Zeit vor. Entstehen soll ein Geschäfts- LANDI Mels und die Aktionäre der haus mit Wohnungen und einem La- LANDI Flums Walensee AG der Fusi- denlokal. Das Weiterbestehen des on zur LANDI Sarganserland AG mit LANDI-Ladens und die fortwähren- grosser Mehrheit zu. Im Herbst 2014 de, kompetente Betreuung der land- wird die LANDI-Liegenschaft in Mels wirtschaftlichen Kundschaft sind die abgebrochen. Die Neueröffnung des Kathrin Müller Theres Signer festgelegten Ziele des Vorstands. Es LANDI-Ladens Mels ist auf den Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachfrau stellte sich aber die Frage, ob die Herbst 2015 geplant. Während der LANDI Furstenland AG, LANDI Säntis AG, Teufen LANDI Mels den Schritt in die Bauzeit werden die Melser Kunden Betrieb Wittenbach Zukunft alleine machen kann oder ob von den Mitarbeitern der LANDI Gesamtnote: 4.8 Gesamtnote: 5.0 eine gebietsübergreifende Zusam- Flums betreut. LANDI Contact · Juli-August 2014 3
Anicom GV im Zeichen des Umbruchs gleich vier verdiente, langjährige Verwaltungsräte ihren Rücktritt be- kannt. Sie werden durch Felix Lu- der, Yves Nicolet, Peter Käser und Cyrill Schildknecht ersetzt. Als Bis- herige wurden Heinz Mollet sowie Josef Sommer, Rudolf Bigler, Peter Bruhin, Oskar Brunner und Walter Mock in ihrem Amt bestätigt. Das Unternehmen unternimmt perma- nent Anstrengungen, um die Dienstleistungen zu verbessern. So wird durch die Einführung eines Te- lematik-Systems für den Fuhrpark, nicht nur die Logistik der Transport- flotte verbessert, sondern mit der Die neuen Verwaltungsräte mit dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung Stefan Schwab (l.) und Verwal- Einführung von elektronischen Lie- tungsratspräsidenten Heinz Mollet (m.): Peter Käser, Cyrill Schildknecht, Felix Luder und Yves Nicolet. ferscheinen reduzieren sich auch die Fristen der Auszahlungen. Als YVERDON/VD Mit einem produktion Marktanteile hinzuge- die Zuweisung von 350 000 Fr. an Gastreferent erläuterte Francis Eg- Bruttoumsatz von 537 Mio. Fran- winnen konnte. Dank Einsparungen die freien Reserven erlaubt. ger, Direktionsmitglied des schwei- ken konnte die Anicom das Vor- und Effizienz-Steigerungen konnten Jahresbericht und Jahresrechnung zerischen Bauernverbands, den aus jahrsergebnis um satte 87 Mio. Fr. auch Bruttogewinn und Nebenerlö- wurden von den gut gelaunten Sicht der Schweizer Landwirte drin- übertreffen. Diesem Umsatz liegen se erhöht werden. Nach Abzug der Aktionären ohne Gegenstimme genden Korrektur-Bedarf für die volumen- und preisbedingte Stei- Steuern resultierte so ein Bilanzge- gutgeheissen. Mit Ulrich Kocher, nächste Phase der Agrarpolitik. Da- gerungen zugrunde, so dass man winn von rund 500 000 Fr., der ne- Jacques Egger, Fritz Freiburghaus zu gehört vor allem die Förderung bei insgesamt rückläufiger Inland- ben einer Dividende von 7% auch und Josef Schmid-Sätteli gaben der inländischen Produktion. 30 Jahre LANDI-Logo-Geschichte licher Erfolg der LANDI ist das lich und Frauen verliefen sich eher Ergebnis eines kontinuierlichen selten in die LANDI-Läden, erin- und verlässlichen Strategie, marke- nert sich Hans Steiger. «Wir erkann- tingmässig umschrieben mit «ange- ten damals recht früh, dass mit dem nehm anders» und deren Wurzeln Strukturwandel und dem Rückgang bis in die 70er Jahre, den Grün- der Betriebe, die nichtbäuerliche dungsjahren der fenaco zurückrei- Bevölkerung zu Kunden in der chen. LANDI werden müssen.» Der VLG Hautnah hat das Einspuren der begann ein Konzept dazu und das landwirtschaftlichen Genossen- LANDI-Logo zu entwickeln. «1984 Hans Steiger entwickelte mit schaft auf das LANDI-Konzept erlebte das LANDI-Logo quasi die seinem Team das LANDI Logo. Hans Steiger mitverfolgt und mit- Welt-Uraufführung an der BEA», geprägt. Heute ist er pensioniert, erinnert sich Steiger. Bis sich das BERN LANDI sei die Gewinnerin, damals war er Werbeleiter des Ver- Logo schweizweit durchsetzte, schrieb das Marktforschungsinsti- bands landwirtschaftlicher Genos - vergingen zehn Jahre. «Das stimmi- tut GfK in einer Pressemeldung. senschaften von Bern und Umge- ge Logo zeigt die Zugehörigkeit zu Die LANDI-Läden haben 2013 ein bung (VLG). In den 70er-Jahren gab einer grossen leistungsfähigen Umsatzwachstum von 6 % erreicht es 8 Genossenschaftsverbände, die Organisation», fügt Steiger an. und liessen damit die Mitbewerber rund 1000 landwirtschaftliche Ge- Rund 70 % der Kundschaft besteht Die dynamische Entwicklung aus dem Schweizer Detailhandel nossenschaften umfassten. Die heute aus der nicht-bäuerlichen des stimmigen LANDI-Logos zum heutigen Logo. weit hinter sich. Dieser wirtschaft- Kundschaft der LANDI war bäuer- Bevölkerung. 4 LANDI Contact · Juli/August 2014
CONTACT Spatenstich Neubau Halle und Brücke OBERBIPP/BE Auf dem Hunger- die neue Halle bezugsbereit sein. brunne entsteht die neue Aus- Für die Serco Landtechnik AG ist stellungs- und Lagerhalle der zur dies ein wichtiger Schritt. Ge- fenaco gehörenden Serco Landtech- schäftsführer Werner Berger be- nik AG, die auch einen zweistöcki- grüsst die neue Halle, da enge gen Bürotrakt und ein Trainingscen- Raumkapazitäten für Maschinen er- ter beinhaltet. Im Beisein des weitert werden können. Die Halle Gemeinderats Oberbipp, des Archi- wird zudem auch für technische tekten, des Bauingenieurs, den Bau- Schulungen benutzt. Da die neue unternehmen Sutter und Zaugg, des Halle durch die Bahnline «Bipperli- Parzellennachbars Tanklager Ober- si» getrennt vom Firmengebäude bipp und der Geschäftsleitung sowie ist, entsteht eine Brücke. Die Serco Kadermitarbeiter der Serco Land- Landtechnik ist im Vertrieb und Ser- technik AG fand der Spatenstich bei vice von Landtechnik tätig und ge- schönsten Wetter statt. Nach einer hört schweizweit zu den Marktfüh- Bauzeit von circa 8 Monaten wird rern der Branche. In etwa 8 Monaten wird die neue Halle der Serco Landtechnik stehen. Grösste unabhängige Volg Weinkellereien Schweizer Brauerei öffneten ihre Türen und abgefüllt. Mitbewerber aus WINTERTHUR/ZH Ende Mai öff- tigste Aufkäufer von Ostschweizer dem Ausland bilden im Bereich Do- neten die Volg-Weinkellereien in Trauben. Rund 10 % der gesamten senabfüllung eine stark wahrnehm- Winterthur ihre Kellertüren und lu- Ernte aus Aargau, Graubünden, bare Konkurrenz. «Mit der neuen den zu Betriebsbesichtigungen und Schaffhausen, Thurgau, Zürich und Dosenabfüllanlage können wir un- Degustationen ein. In den bis zu 14 St. Gallen und 76 Gemeinden wer- sere Konkurrenzfähigkeit ausbauen m tiefen Kellereiräumen reifen edle den von über 300 Winzerfamilien und unsere Position im heimischen Weinschätze heran. In den letzten übernommen. Dazu kommen Trau- Markt stärken», so Christian Conso- Jahren setzte die Kellerei auf neuste ben von weiteren 50 ha aus den drei ni, CEO der Ramseier Suisse AG. Für Technologie. So wurde die Trauben- eigenen Rebbaubetrieben Hallau, Christian Consoni, CEO die Dosenabfüllanlage, die dank annahme modernisiert und mit neu- Winterthur und Malans. Rund der Ramseier Suisse AG in der modernster Technologie 25 000 en Gebinden völlig automatisiert. 15000 hl Rot- und Weissweine wer- neuen Dosenabfüllanlage. Dosen pro Stunde abfüllt, hat die Ein Roboter besorgt das automati- den gekeltert und abgefüllt. Stolz grösste unabhängige Schweizer sche Messen der Oechslegrade und sind die Weinmacher auf ihre Mi- HOCHDORF/LU Nach einer Test- Brauerei 4 Mio. Fr. investiert. «Wir übernimmt das Wägen. Gleichzeitig krokellerei im Obergeschoss. Hier phase hat die zur fenaco gehörende wollen unsere Kompetenz als Ge- setzt man auf eine schonende und stehen eher kleine Tanks bereit. Zu- Ramseier Suisse AG die neue Do- tränkespezialist und Produktions- abgestimmte Kelterung. Die Volg- dem verfügen sie über eine eigene senabfüllanlage Ende Juni offiziell in partner ausbauen und aufgrund der Weinkellereien sind heute der wich- Presse. Betrieb genommen. Damit setzt das steigenden Nachfrage nach auslän- Unternehmen seinen Expansions- dischen Dosenbieren einen Teil der kurs fort und optimiert die Wert- Dosen-Wertschöpfung in die schöpfungskette. Mit der neuen Schweiz holen», so Christian Conso- Dosenabfüllanlage kommt das Un- ni weiter. Die Getränkedose aus ternehmen der steigenden Nachfra- Aluminium galt jahrelang als «Um- ge nach Bier in Dosen nach. Neben weltsünderin». Dank der Senkung den drei Abfüllbetrieben in Sursee, des Energieaufwands bei der Her- Kiesen und Elm betreibt die stellung und dem reduzierten Do- Ramseier Suisse AG in Hochdorf die sengewicht schneiden die Geträn- grösste unabhängige Schweizer kedosen in Ökobilanzen heute aber Brauerei. Über 45 Mio. Flaschen sehr viel besser ab, als noch vor zehn Betriebsleiter Hermann Steitz, Verkaufsleiter Frank Gradinger und Bier werden hier jährlich gebraut Jahren. Kellermeister Hansjörg Schwarz stossen auf den neuen Jahrgang an. LANDI Contact · Juli/August 2014 5
W ESTSCHWEIZ Eine Passerelle für die Getreidesammelstelle AVENCHES/FR In 35 m Höhe wurde bei der LANDI Broye-Vully SA am Standort beim Bahnhof in Avenches eine Passerelle zwischen zwei Getreidesilos installiert. Durch die Passerelle führt ein 22 m langer Redler, welcher die Kapazität der Präsident Pierre-Alain Getreidesammelstelle vor allem bei Baecheler, Réné Cousin und den Getreideannahmen um ein Geschäftsführer Olivier Rochat bei der Eröffnung der Vielfaches erhöht und dadurch Agrola-Tankstelle. insbesondere auch die Wartezeiten für die anliefernden Landwirte reduziert. Die LANDI Broye-Vully SA inves- tiert am Standort Avenches – so wurde denn auch am LANDI-Stand- ort Milavy Centre in Avenches eine neue Autowaschanlage realisiert und mit Pauken und Trompeten und einem Wettbewerb eröffnet. Grosse Installation für die Getreidesilos in Avenches. Fünf neue Mitglieder im Regionalausschuss LAUSANNE/VD Die Regionalver- sammlung der Westschweiz stand im Zeichen der Erneuerung des Re- gionalausschusses. Jean-Jaques Chollet, Maurice Coppet, Roger Gerber, Philippe Gonin, Jean-Pierre Henry Vallotton, Jean-Jaques Chollet, Maurice Coppet, Roger Hänni, Daniel Künzer, Henry Vallot- Gerber, Philippe Gonin, Jean-Pierre Hänni, Daniel Künzer und Urs Aldemann traten zurück. ton und Urs Aldemann traten zu- rück. Beschlossen wurde an der Versammlung, die Mitgliedzahl des Regionalausschusses von 19 auf 16 Mitglieder zu reduzieren. Einstim- mig wurden die fünf neuen Mitglie- der gewählt und von Regionalaus- schusspräsident Christian Jaccoud und fenaco-Geschäftsleitungsmit- glied Dominique Romansens will- Christian Jaccoud (Präsident Regionalausschuss kommen geheissen. Die neu ge- Westschweiz), Michel Bidaud, wählten Mitglieder freuen sich auf Dominique Vannay, Alexandre ihre neue Aufgaben und die kon- Delisle, Gilles Deriaz, Fabrice Bersier und Dominique struktive Zusammenarbeit in diesem Romanens (fenaco- Gremium. Geschäftsleitungsmitglied). 6 LANDI Contact · Juli/August 2014
M ITTELLAND CONTACT Neue LANDI mit Minenschacht DELSBERG/JU Der neu geplante dieses Schachtkopf-Gebäude nicht LANDI-Laden in Delémont wertet abgerissen wird. Wofür die Verant- ein Stück Land auf, das bisher als In- wortlichen der LANDI Arc Jura dustriebrache keinen Nutzen fand. auch grosses Verständnis Zugleich trägt die LANDI zum zeigten. Beschlossen wurde, Schutz des unter Heimatschutz ste- dass das historisch einzig- henden Minengebäudes bei, wel- artige Gebäude ches die Winde und den Aufzug des verschoben Minenschachts beherbergt. Der jet- wird, so dass zige Sitz der LANDI Arc Jura in der LANDI- Delémont weist arg beengte Ver- hältnisse auf und kann nicht erwei- tert werden. Im benachbarten In- dustriegelände kann hingegen eine neue LANDI erstellt werden. Diese Möglichkeit möchte die LANDI Arc Jura nutzen. Diese Parzelle ist aber auch der Standort eines legendären so ge- nannten Schachtkopfes, ein Gebäu- de, welches die Winde und den Für die Verschiebung des historischen Gebäudes war Grossaufwand nötig. Aufzug eines Minenschachts bein- haltet. Erstellt worden war dieser Neubau Platz hat. Kosten wird das 300 t. Der Transport fand auf sieben ner Foto-Ausstellung soll die Berg- Schachtkopf 1917. Es gibt Zeugnis die LANDI rund 400 000 Fr. Nach Schienen, mit einer hydraulischen bauzeit in Delémont nicht in Ver- darüber, dass Delémont eines der dreimonatiger Vorarbeit war es so- Schiebevorrichtung, statt. Im Ge- gessenheit geraten. wichtigsten Zentren des Schweizer weit. Das Schachtkopf-Gebäude genzug will die Vereinigung zum Mit diesem markanten Ereignis Bergbaus beziehungsweise des wurde um 55 m verrückt. Mit einer Schutz der Minenschächte das Mi- nimmt die LANDI Arc Jura ihre Eisenabbaus war. Mehrere Organi- Höhe über 17 m und einer Länge nengebäude mit Aktivitäten und Verantwortung für den Schutz sationen setzten sich dafür ein, dass von 27 x 10 m wiegt das Gebäude Events beleben. Zusammen mit ei- historischer Gebäude wahr. Michel Crausaz (Geschäftsführer) und Jürg Hildebrand (fenaco). Viele Zuschauer verfolgten das Baubeginn für die neue LANDI in der gewohnten Strüby-Bauweise ist im September. Spektakel in Delémont. Die Eröffnung ist auf Frühling 2015 geplant. LANDI Contact · Juli/August 2014 7
M ITTELLAND LANDI Schwarzwasser: Brücke in die Stadt GASEL/BE Wer die Gegenwart nicht wirte) und Dynamik (ständig neue Grösse, aber am wichtigsten ist, dass dem preiswerten Produktangebot geniesst, hat in Zukunft keine schö- Angebote, Zusammenschlüsse usw.) es den Leuten in unseren Läden wohl rühmt er das soziale Engagement des ne Vergangenheit. Frei nach diesem unter einen Hut bringen. ist.» Könizer LANDI-Ladens, der psy- Motto feierten die Mitglieder der Heinz Wälti weiss aus über 25 Jahren «Wir sind stolz, dass wir eine LANDI chisch beeinträchtige Menschen be- LANDI Schwarzwasser am 31. Mai Erfahrung als LANDI-Schweiz-Direk- haben», betonte Ueli Studer, Ge- schäftigt und hierfür den Berner So- ihr 125-Jahre-Jubiläum. Ort des Ge- tor (bis 30.6.14): «Alle reden von meindepräsident von Köniz. Neben zialstern entgegennehmen konnte. schehens war der Betrieb von Hans Käser in Gasel. Seit der Gründung der Genossen- schaft Niederscherli am 10. März 1889 ist viel Zeit gegangen. Die LAN- DI wurde moderner und grösser, auch durch die Fusion mit der LANDI Schwarzenburg im Jahr 2012. Der Kernauftrag, nämlich die Bünde- lung des landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs, sei der gleiche geblie- ben, erklärte Stefan Lehmann, Geschäftsleitungsvorsitzender der LANDI Schwarzwasser, in seiner Fest- ansprache. «In Zukunft könnte diese Geschäftsleitung und Verwaltung der LANDI Schwarzwasser stehen zu ihrer LANDI. Funktion der landwirtschaftlichen Genossenschaften sogar noch wich- tiger werden als heute, wenn der Grenzschutz weiter heruntergefahren wird», ergänzte Christian Ochsen- bein, Mitglied der fenaco-Geschäfts- leitung. Erfolgreich sind die LANDI unter an- derem, weil sie Bodenhaftung Für musikalische Untermalung sorgte während der Feierlichkeiten Geschäftsführer Stefan Lehmann (Genossenschaft im Besitz der Land- der Jodlerchor Nachtbuebe-Chörli. begrüsste die Gäste. Dreimal Ja aus dem Simmenland und Saanental ZWEISIMMEN/BE Die Genos- der Gesamtgeschäftsführung für die senschafter der LANDI Saanenland, Sparte Treibstoffe verantwortlich Obersimmental und Därstetten sein. Hanspeter Durand aus Zwei- stimmen progressiv ab. Das stellten simmen wird Chef des Agrarhandels sie an ihren Generalversammlungen und Jürg Knutti betreut den Detail- unter Beweis, als sie für die Fusion handel. zur gemeinsamen LANDI Simmen- Mit der Fusion ist auch der Schritt tal-Saanental stimmten. Nötig war getan für den Bau einer neuen dafür eine Zweidrittelsmehrheit. LANDI in Zweisimmen. Die LANDI, Damit wird die neue Genossen- unterkellert und mehrgeschossig, LANDI Obersimmental in Zweisimmen schaft rückwirkend auf den 1. Janu- soll spätestens im Jahr 2016 gebaut ar 2014 gegründet. Die heutigen werden. Die bestehenden Gebäude Ansicht Süd-Ost mit Giebeldach Geschäftsführer werden je einen der LANDI in Zweisimmen beim 17.04.2014 / ag Geschäftsbereich übernehmen: Ma- Bahnhof bleiben als Agrarstandort rio Cairoli aus Saanen wird neben erhalten. Der LANDI-Neubau soll zweigeschossig werden. 8 LANDI Contact · Juli/August 2014
M ITTELLAND CONTACT Informative Regionalversammlung im Mittelland BELLACH/SO Die Regionalver- der LANDI erwirtschaften. Gesamt- sammlung Mittelland der fenaco- haft erwirtschafteten die LANDI LANDI Gruppe fand nicht, wie sonst 2013 einen Umsatz von rund üblich, im Saalbau in Kirchberg, 3.3 Mia. Fr., was gegenüber dem sondern in Bellach (SO), statt. Vorjahr eine Steigerung von 6% aus- Haupttraktandum waren Wahlen. machte. Auch haben sich über alle So verabschiedeten sich auf Regio- LANDI gesehen die Geschäftsfelder nalausschussebene Lukas Lehmann Agro, Detailhandel, Agrola und Er- von der LANDI Düdingen-Sense gänzungsgeschäfte/Dienstleistun- und Fred Wild von der LANDI Aare. gen positiv entwickelt. Ihre Plätze nehmen Marco Baeris- Besonders hervor hob Hiltbrand, Sehr gut besuchte Regionalversammlung im Mittelland. wil, Geschäftsführer der LANDI dass die LANDI 2013 über 100 neue Sense-Oberland, und David Käser, Arbeitsplätze geschaffen hätten. Als Geschäftsführer der LANDI Buchsi- dynamisch erweisen sich die LANDI Thörigen, ein. Die übrigen Regional- im Schweizer Mittelland auch punk- ausschussmitglieder wurden ein- to Strukturentwicklung und neue stimmig wiedergewählt. LANDI-Läden sind in Spiez, Murten, Jürg Hiltbrand, Leiter der LANDI Bellmund, Zweisimmen und Delé- Treuhand präsentierte die Control- mont geplant. Im laufenden Jahr ling-Daten der LANDI. Ausgewertet wechselten zudem sieben Ge- wurden schweizweit 118 LANDI, schäftsführer der Mittelland-LANDI die rund 84 % des Gesamtumsatzes ihre Stelle. Lienhard Marschall verabschiedet Lukas Lehmann und Fred Wild. David Käser und Marco Baeriswyl in Regionalausschuss gewählt. Vertreter Region und fenaco: Paul Haldimann und Christian Ochsenbein Modernisierung am Standort Wasen GRÜNEN/BE Ende April hatte denten während 17 Jahren in der Paul Jau seinen letzten Arbeitstag in Verwaltung. Seine Nachfolge tritt der LANDI Wasen-Sumiswald. Der Markus Bärtschi aus Steinweid, 64-Jährige wurde an der diesjähri- an. Der LANDI Wasen-Sumiswald gen Generalversammlung von Prä- steht mit dem Projekt «LANDI-La- sident Hansrudolf Sommer verab- den Wasen» ein nächster Umbau schiedet. In seiner Laudatio bevor. Die Verwaltung hat sich ent- erinnerte der Vorsitzende kurz an schlossen, die unzweckmässigen einige Eckpunkte des langjährigen drei Verkaufsräume am Standort in Mitarbeiters. Wasen zu modernisieren. Die Ver- Ebenfalls verabschiedet wurde Vor- sammlung bewilligte dafür an der Geschäftsführer Peter Zaugg und Präsident Hansruedi Sommer standsmitglied Samuel Krähenbühl. Generalversammlung den bean- verabschiedeten Samuel Krähenbühl und Paul Jau. Bild: Ulrich Steiner Er engagierte sich unter drei Präsi- tragten Kredit. LANDI Contact · Juli/August 2014 9
Z ENTRALSCHWEIZ Landwirtschaft im Suhrental gestärkt KÖLLIKEN/AG Mitte Juni eröff- und damit die räumliche Entflech- nete die LANDI Aarau-West AG ih- tung der Geschäftsbereiche Agrar re neue Agrarhalle mit zahlreichen und Detailhandel kommen auch Aktivitäten. So gab es Besichti- dem LANDI-Laden zugute, welcher gungstouren durch die Agrarhalle, nun umgebaut und noch kunden- Wettbewerbe, Oldtimer-Landma- freundlicher gestaltet wird. schinenausstellung, einen Streichel- Dass die LANDI Aarau-West wirt- zoo und ein Gumpischloss für die schaftlich erfolgreich unterwegs ist, Kinder. Die Landwirte nutzten zu- zeigte sich übrigens am Jahresergeb- LANDI Agro im neuen Gewand. Schwyzerörgelifründe gaben Gas. dem die Gelegenheit, mit Spezialis- nis 2013. Besonders erfreulich sei ten von UFA-Tiernahrung und Pflan- die Steigerung im Agrarsektor, der zenbau vor Ort zu diskutieren und Kernkompetenz einer LANDI, be- sich beraten zu lassen. Mit der neu tonte Geschäftsführer Peter Stalder. erstellten Agrarhalle am LANDI- Einen grossen Anteil dazu beigetra- Standort im Hardfeld 1 in Kölliken gen haben die LANDI-Mitarbeiten- stärkt die LANDI Aarau-West AG die den. Von ihnen wurden an der Ge- Landwirtschaft in der Region und neralversammlung 15 für insgesamt offeriert den Landwirten ein be- 125 Dienstjahre geehrt. «Zum Qua- darfsgerechtes Vollsortiment an litätsstandard der LANDI gehören Präsident Franz Schenker und Geschäftsführer Peter Stalder stiessen landwirtschaftlichen Hilfsmitteln neben der hohen Warenverfügbar- mit ihren Gästen auf die neue Agrarhalle an. und professionelle Beratung. keit auch professionelle Beratung Investiert wurden in die frühere sa- und Betreuung», erklärte Peter Stal- nierungsbedürftige Agrarhalle rund der. 2.3 Mio. Fr. Durch die Stahlhalle mit dem neuen Redler über der Halle werden die Arbeitsabläufe wie auch die Getreideablieferungen um eini- ges speditiver und effizienter, wo- Meinrad Peter, Martin Nieder- berger (Leiter Agrarhandel) und durch sich in Zukunft die Betriebs- Daniel Steiner beim Eröffnungs- kosten verringern. Die Investitionen apéro. Regional im Dialog und national erfolgreich schaftlichen Schulen und Bildungs- Kader in der Produktion, Vermark- zentren, betonte Alex Eigenmann, tung oder in der Betriebswirtschaft der im fenaco-internen Weiterbil- tätig und 150 Ingenieur Agronom dungszentrum «fenaco competent» ETH oder FH besetzen Stellen im für die LANDI verantwortlich ist. mittleren und oberen Kader. Vielen Dort steht nämlich der Nachwuchs nicht bekannt ist, dass die fenaco- für die Agrarbranche in den Startlö- LANDI Gruppe Praktikantenplätze chern. Zwischen 250 und 300 Land- anbietet und auch Diplomarbeiten wirte mit eidgenössischem Fähig- unterstützt. keitszeugnis EFZ arbeiten in der Wichtig sei in der fenaco-LANDI LANDI und fenaco besprechen wichtige Themen. fenaco-LANDI Gruppe als Logistik- Gruppe als nationale Organisation SURSEE/LU Will man im Agrar- LANDI-Geschäftsführer pflegen den mitarbeiter, Lageristen oder Silover- auch die Zweisprachigkeit, betonte handel vorwärts kommen, muss der Dialog – untereinander und zur antwortliche. 250 Meisterlandwirte fenaco-Geschäftsleitungsmitglied Dialog gepflegt werden – der Dialog fenaco und ihren Geschäftsberei- sind als Verkaufsberater oder Agrar- Josef Sommer. Gezielt gelte es, die zwischen den Bauern und Produ- chen – und stärken damit ihr wirt- verkäufer tätig. 300 Agro-Kaufleute Zweisprachigkeit zu fördern, bei- zenten und jenen mit den Abneh- schaftliches Potenzial. Wichtig sei HF beziehungsweise Agro-Techniker spielsweise mit einem nationalen mern und Konsumenten. Auch die der Dialog auch mit den landwirt- HF sind im unteren oder mittleren Austauschprogramm. 10 LANDI Contact · Juli/August 2014
Z ENTRALSCHWEIZ LANDI-Geschäftsführer tagten in Luzern LUZERN Die Generalversammlung Heinz Wälti gab den Dank umge- fenaco Bern an den Geschäftsführer- der nationalen LANDI-Geschäfts- hend an die LANDI-Geschäftsführer sitzungen teilnehmen wird. Her- führervereinigung in der Luzerner zurück und bedankte sich für die of- mann Schmid wird Geschäftsführer Swissporarena stand ganz im fenen Diskussionen und die treue der LANDI Moossee. Aus dem Vor- Zeichen von Verabschiedungen. Zusammenarbeit. Schmunzelnd stand der Geschäftsführervereini- Allen voran wurde fenaco-Ge- wurde sein Aufruf an die Geschäfts- gung trat Peter Gsell (LANDI Stäfa) schäftsleitungsmitglied und LANDI- führer «Emmentaler zu essen» zur zurück. Auch er wurde würdig ver- Schweiz-AG-Chef Heinz Wälti ver- Kenntnis genommen, hat doch abschiedet und verwies darauf, dass abschiedet. Ihm verdanken die Wälti mittlerweile das Präsidium der Dialog und die Arbeit der Ge- LANDI das erfolgreiche LANDI- von Emmentaler Switzerland über- schäftsführervereinigung der Wei- Konzept «Angenehm anders» mit nommen. Verabschiedet wurde terentwicklung der LANDI zugute- Dauertiefpreisstrategie und immer Hermann Schmid. Er war seit ihres kämen. Als Arbeitsgruppen-Chef neuen und attraktiven Angeboten Bestehens Sekretär der Geschäfts- der AG Konsumwaren verabschie- für die Kundschaft. Dank Heinz Wäl- führervereinigung. Als seine Nach- dete sich zudem Hans Bellmont ti hätten die LANDI eine grosse na- folgerin übernimmt Pia Gerber von (LANDI Zug). Neuer Arbeitsgrup- Hermann Schmid wird tionale Bedeutung, fasste Vereins- der fenaco Sursee das Sekretariat, penleiter ist Peter Ringger von der Geschäftsführer der LANDI präsident Christian Lutz zusammen. während Christian Streun von der LANDI Regensdorf. Moossee. Christian Lutz verabschiedet LANDI-Schweiz-Chef Heinz Wälti. LANDI auf der Anzeigetafel der Swissporarena. Bewegung in Nid- und Obwalden EMMETTEN/NW Im vergange- 120 Aktionäre, Gäste und LANDI- nen weiter vorangetrieben. Rück- nen Jahr hat die LANDI Nidwalden Mitarbeitende – sie wurden aus blickend auf das vergangene Jahr AG zusammen mit der Genossen- erster Hand informiert. Im Vorder- erklärte Hans Dormann, Vorsitzen- schaft LANDI Obwalden die weg- grund stehen Organisation und der der Geschäftsleitung, dass sich weisenden Entscheide für eine Führung der Agrarstandorte, die dank der erfreulichen Umsatzent- nachhaltige Entwicklung des Un- Logistik sowie die zukünftige Ad- wicklung und dem strikten Kosten- ternehmens getroffen. Die Verant- ministration und Verwaltung. Ziel management das Unternehmenser- wortlichen der LANDI Ob- und ist die Umfirmierung zur LANDI gebnis weiter positiv entwickelte. Nidwalden arbeiten gegenwärtig Unterwalden AG. Diese ist auf die Die LANDI Nidwalden ehrte Corin- intensiv an der Zusammenführung ausserordentliche Generalver- ne Holenstein aus Kerns, zu ihrem der beiden Unternehmen – darüber sammlung vom 11. Dezember 2014 erfolgreichen Abschluss als Agro- informierte die LANDI Nidwalden anberaumt. Parallel wird von der technikerin HF Schluechthof. Sie ist Hans Dormann gratuliert Corinne Holenstein zu ihrem AG an der Generalversammlung Baukommission das Projekt für ei- gegenwärtig im Beratungsdienst Abschluss als Agrotechnikerin. (siehe Seite 19). Gekommen waren nen neuen LANDI Standort in Sar- der LANDI Sursee tätig. LANDI Contact · Juli/August 2014 11
Z ENTRALSCHWEIZ Interessen der Landwirtschaft im Zentrum HOHENRAIN/LU Die LANDI dem Baukredit von 1.2 Mio. Fr., oh- Oberseetal, mit Sitz in Hochdorf, hat ne Gegenstimme zu. Baubeginn ist ihr Wirtschaftsgebiet von Inwil/ auf Anfang August und die Eröff- Eschenbach bis nach Aesch/Mosen. nung auf Oktober 2014 angesagt. Die Genossenschaft zählt per Ende Nach fünfzehn Jahren verlässt Franz 2013 total 531 Mitglieder. An der Weibel, Landwirt aus Schongau, die Generalversammlung, die am BBZN Verwaltung. Er bleibt der LANDI Hohenrain stattfand, konnte über aber als Mitarbeiter im Standort gute Ergebnisse in allen Tätigkeits- Schongau erhalten. Geschäftsführer bereichen berichtet werden. Um Beat Schmidiger hat Mitte Jahr als den Agrarbereich, das eigentliche Bereichsleiter Region Zentral- Kerngeschäft der LANDI, noch effi- schweiz zur Anicom Sursee gewech- zienter, professioneller und kompe- selt. Sein bisheriger Stellvertreter tenter zu betreiben, will die LANDI Bernhard Keusch wird die Schmidi- an der Huwilstrasse 7 in Hochdorf ger-Nachfolge antreten. Mitglied in Oskar Brunner verabschiedet mit grossem Dank Franz Weibel für eine neue Agrar-Lagerhalle aufstel- der Geschäftsleitung wird zudem 15 Jahre in der Verwaltung. len. Die Genossenschafter stimmten Christoph Gut. Fortschrittliche Strukturen mit der LANDI Pilatus MALTERS/LU Nach rund einjäh- Pilatus sind nun Aktionäre der neu geprüft», versicherte Walter Haas, stehender Investitionen. Auf der riger Vorbereitungszeit haben die entstandenen LANDI Pilatus AG. seit 20 Jahren Präsident der LG Pi- Mettlenmatte in Malters wird im Genossenschafter der Landwirt- Diese ist rückwirkend auf den 1. Ja- latus. Oberstes Ziel der LANDI sei, Frühling 2015 der neue Standort schaftlichen Genossenschaft (LG) nuar 2014 aus der Umfirmierung den Bauern einen optimalen Service mit einem LANDI Marktplatz und Pilatus an ihrer Generalversamm- des Agro-Center Malters AG ent- zu bieten. Dazu seien fortschrittli- einer grossen Agrar Handelsplatt- lung die Fusion mit der Agro-Center standen. che Strukturen und eine effiziente form eröffnet. Durch den Neubau Malters AG einstimmig gutgeheis- «Wir haben es uns nicht einfach ge- Organisation nötig. Die Fusion er- werden zehn neue Arbeitsplätze ge- sen. Die Genossenschafter der LG macht und verschiedene Optionen folgt auch vor dem Hintergrund an- schaffen. Walter Haas informierte an der GV über die neue Struktur. Die Fusion wurde einstimmig gut geheissen. 12 LANDI Contact · Juli/August 2014
Z ENTRALSCHWEIZ Monika Müller in Regionalausschuss gewählt NOTTWIL/LU An der Regional- versammlung der fenaco-Region Zentralschweiz – souverän geleitet von Regionalausschuss-Präsident Guido Keller – ist Monika Müller- Emmenegger neu in den Regional- ausschuss gewählt worden. In einer Ansprache betonte die Bäuerin aus dem Entlebuch, auch Verwaltungs- mitglied bei der LANDI Schüpf- heim-Flühli, wie wichtig zufriedene Mitarbeitende und gute Ausbil- dungsangebote für die LANDI sind. Die restlichen Mitglieder des Zen- Monika Müller-Emmenegger tralschweizer Regionalausschusses, Präsident Regionalausschuss Nationalrat und fenaco-Verwal- freute sich über ihre Wahl. Walter Bannwart, Beat Brun, Ulrich Zentralschweiz Guido Keller. tungsmitglied Leo Müller. Geier, Bernadette Kündig, Hugo Jung, Felix Püntener und Pius Von- Nationalrat und Verwaltungsmit- fest: «Ein längerer Planungsrahmen arburg, wurden im Amt bestä- glied der fenaco, kommentierte als die momentanen vier Jahre wäre tigt. Zu Wort kam an der Regional- kurz und bündig aktuelle Entwick- für die Bauernbetriebe sehr wün- versammlung auch Leo Müller. Der lungen in der Agrarpolitik und hielt schenswert». Parkplätze, tolles Sortiment und ein CashCorner REIDEN/LU Die LANDI Oberwig- schaft, Kleintierhaltung, Pflanzen gertal eröffnete nach sieben Mona- und Sträucher, alkoholfreie Geträn- ten Bauzeit an der Dörflimatte 1 in ke und Biere, Wein, Spirituosen, Reiden (LU) ihren attraktiven, zeit- Mehl, Haushalt- und Freizeitbedarf gemässen Neubau. sowie Obst und Gemüse. Er ersetzt den bisherigen Laden an Rund um die Uhr kann an der Agro- der Mühlehofstrasse 2, welcher den la-Tankstelle bequem und preis- heutigen Anforderungen nicht mehr günstig aufgetankt werden. Nebst genügte insbesondere was Parkplät- vier Betankungsplätzen (Benzin und ze und Zufahrten der motorisierten Diesel) sind zwei Hochleistungs- Kunden betraf. Entsprechend posi- Zapfsäulen mit Diesel und zwei Ad- tiv fiel denn auch das Urteil der Kun- Blue-Betankungsplätze für Lastwa- LANDI-Präsident Pius Vonarburg feiert mit Gäste die Eröffnung. den über den neueröffneten Laden gen integriert. aus. Des Weiteren ist eine Flüssiggas- Mit den grosszügig bemessenen Säule vorhanden. Für saubere Fahr- Gratis-Parkplätzen lässt es sich in zeuge sorgen drei topmoderne, be- der LANDI bequem einkaufen. Auch dienungsfreundliche Lanzenwasch- Farbgebung, lichtdurchflutete Ver- und zwei Staubsaugerplätze. kaufsräume, die Architektur und die Zum Angebot gehört ebenfalls ein Umsetzung mit viel Holz kommen TopShop, in welchem auf einer Ver- gut an. Das für den Bau verwende- kaufsfläche von 100 m2 über 1500 te Holz stammt aus Schweizer Wäl- Artikel des täglichen Bedarfs die dern. Käufer erwarten. Ein 24-Std. Das attraktive Sortiment umfasst CashCorner der Raiffeisenbank Su- rund 7000 Artikel aus den Berei- rental-Wiggertal ergänzt das vielsei- chen Haus und Garten, Landwirt- tige Angebot optimal. Typisch LANDI: Hell und freundlich mit viel Holz LANDI Contact · Juli/August 2014 13
O STSCHWEIZ Umbau und Wiedereröffnung BÄRETSWIL/ZH Diese Frage investierten 1.4 Mio. Fr. kamen aber einer neuen 3.5-Zimmer-Wohnung stellten sich die Verantwortlichen nicht nur der Erneuerung des Volg- im Dachgeschoss des 1957 erstell- der LANDI Bachtel und sie entschie- Ladens zugute, sondern flossen ten Gebäudes an der alten Bettswi- den sich für einen Umbau des Volg- auch in die Renovation der 4.5-Zim- lerstrasse. Entstanden ist nun eine Ladengebäudes in Bäretswil. Die mer-Wohnung sowie in den Einbau moderne Volg-Verkaufsstelle, die rund 3000 verschiedene Artikel im Angebot hat und mit kunden- freundlichen Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 06.30 bis 20.00 Uhr und am Samstag von Präsident Walter Wolf und 06.30 bis 18.00 Uhr punkten kann. Geschäftsführer Stephan Ryffel. Das Laden-Team, unter der Leitung von Simon Kuster, umfasst fünf Per- LANDI-Präsident Walter Wolf und sonen. Geschäftsführer Stephan Ryffel Ver- Ab Herbst 2014 wird neu auch ein treter des Volg sowie des Gemein- Lehrling als Detailhandelsfachmann derats und des lokalen Gewerbever- ausgebildet. Zur Eröffnung konnten eins willkommen heissen. Dem Laden-Team unter der Leitung von Simon Kuster (2.v.l.) wird alles Gute für die Tätigkeit im erneuerten Laden gwünscht. Famose Eintopf-Aktion Positives Ergebnis den Tag verteilt waren es um 50 Blu- SEUZACH/ZH Die LANDI Dä- Stolz zur Kenntnis nehmen, dass menkisten. gerlen und Umgebung kann auf wir 2013 einiges realisieren konn- Geschäftsführer Samuel Blaser stellt ein gutes Jahr zurückblicken. Die ten», hielt Martin Schönenberger erfreut fest, dass aufgrund des schö- Zahlen stimmen und der Umbau bei seiner ersten Generalversamm- nen Frühlingswetters der Gartenbe- des Volg-Dorfladens in Henggart lung als Präsident der LANDI Dä- reich bereits seit ein paar Wochen ist geglückt. «Wir können heute gerlen und Umgebung in Seuzach sehr gut läuft. Der LANDI-Laden auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr fest. Es resultiert ein guter Ge- konnte im vergangenen Jahr den zurückblicken und dürfen mit schäftsabschluss. Umsatz um 21.1 % steigern, bei den Waren Landwirtschaft waren es 9.8 %, Brenn- und Treibstoffe +15.3 % und der Volg-Laden, wel- Bauen im Film cher zur LANDI Seerücken gehört, Dora Kübler und Fabienne Meili SEMPACH-STATION/LU topfen im Akkord Blumen in die steigerte seinen Umsatz um 6.2 %. Die LANDI Sempach-Emmen baut Kistchen ein. Einzig beim Mostobst, da alternie- landressourcenschonend mehrstö- rend, musste ein Umsatzrückgang ckig einen neuen LANDI-Laden. HÖRHAUSEN/TG Dora Kübler von 14.3 % hingenommen werden. Eröffnet soll sie im März 2015 und Fabienne Meili topften in der Dank Neulieferanten war dieser werden. Wer jetzt schon mehr LANDI Seerücken in Hörhausen fast Rückgang nicht so stark. Dieser Um- wissen will, wird mit Onlinefilmen im Akkord Geranien in die Blumen- satz dürfte im aktuellen Jahr wieder auf www.landisempach-emmen.ch kistchen ein. «Jemand kam gleich im Plus sein. Die momentane Blü- über die Baufortschritte informiert. mit 20 Kistchen, die wir dann be- tenpracht der Obstbäume lässt wie- pflanzten», berichteten sie. Über der mehr Obst erwarten. 14 LANDI Contact · Juli/August 2014
O STSCHWEIZ Neubau hat sich gelohnt GV-Ausklang mit Musik doch einiges an Flexibilität. «Dan- ken möchte ich auch den fenaco- MATZINGEN/TG Über 250 Vertretern, dem Verwaltungsrat Genossenschafter sind Mitglied und vor allem den Mitarbeiterinnen der LANDI Matzingen. Sie trafen und Mitarbeitern der LANDI Grau- sich zur Generalversammlung in bünden AG», so Föhn. Aus dem der schön dekorierten Mehr- Verwaltungsrat verabschiedete sich zweckhalle in Matzingen. Ge- Kaspar Stiefel, der in der fenaco ein prägt war das letzte Jahr von Kompetenzzentrum für Bienen auf- einer regen Geschäftstätigkeit. baut. Die Verwaltungsratsmitglie- Der Gesamtumsatz erreichte gut der Daniel Albertin und Peter Alle- 33 Mio. Franken. Die selbst er- mann wurden für drei weitere Jahre arbeiteten Mittel (Cash flow) er- LANDI-Graubünden-Präsident Daniel Bischof und wiedergewählt. reichten mit nahezu 1.4 Mio. Geschäftsführer Sepp Föhn. In Bezug auf die Landwirtschaft Franken einen beachtlichen wiesen Bischof und Föhn darauf Wert. Das Eigenkapital konnte LANDQUART/GR An der General- Der Umsatz konnte gegenüber dem hin, dass der rückläufige Milchkuh- mit 6.3 Mio. Franken ausgewie- versammlung der LANDI Graubün- Vorjahr um 1 Mio. Fr. gesteigert wer- und der steigende Mutterkuhanteil sen werden, was einem Eigenfi- den AG erinnerte Geschäftsführer den und betrug rund 44 Mio. Fr. Da- sowie die verstärkte Ökologisierung nanzierungsgrad von 47% der Sepp Föhn an das Grossereignis 2013 zu beigetragen hätten alle LANDI- der Landwirtschaft im Rahmen der Bilanzsumme entspricht. Zudem – den LANDI-Neubau in Landquart, Standorte und alle Geschäftsfelder. AP 14–17 auf eine stagnierende bietet die LANDI Wängi mehr als wofür über 10 Mio. Fr. investiert Als umsatzstark erwies sich der Nachfrage bei den landwirtschaftli- 60 Arbeitsplätze an worden waren. Erste Auswertungen LANDI-Laden in Thusis mit einer chen Hilfsstoffen schliessen lassen. Bei den Arbeitsjubiläen konnte zeigen, dass sich diese Investitionen Umsatzsteigerung von 11% gegen- «Unser Ziel ist es, weiterhin ein erst- Margrit Hug für fünfzehn Jahre gelohnt haben, sagte er. Insgesamt über dem Vorjahr. klassiges Preis-Leistungsverhältnis Treue im Volg Wängi und Peter verzeichne die LANDI Graubünden Föhn nutzte die Gelegenheit, um an sowie den Bündner Landwirten ei- Hinnen sogar für 35 Jahre als All- AG ein gutes Geschäftsjahr 2013, er- der Generalversammlung auf die ne gute Service-Grundlage zu bie- rounder in der LANDI geehrt klärte Daniel Bischof. Das Jahreser- treue Kundschaft hinzuweisen, denn ten», bekräftigte LANDI-Geschäfts- werden. gebnis liege über den Erwartungen. der etappenweise Neubau forderte führer Sepp Föhn. Nach der erfolgreichen General- versammlung liessen alle Anwe- senden den Abend bei musikali- scher Unterhaltung mit dem Duo Schulterschluss Zürcher Unterland Erwin und Karl, gemütlich aus- klingen. köpfigen Projektgruppe umfassend mit der Branche vertraut. Auch der vorbereitet», betonte VR-Präsident Verwaltungsrat wurde neu besetzt. Christian Meier. Die notwendigen Hans Vogel und Philip Ogg reichten Abstimmungen gingen denn auch ihren Rücktritt ein. Neu sind Jürg Hu- reibungslos und ohne Gegenstim- ber (Regensdorf) und Manfred Wirth men über die Bühne. Zum Aktionärs- (Bachs) als regionale Vertreter zu- kreis gehören Getreideproduzenten, sammen mit Daniel Bischof und Pe- LANDI und fenaco. Das Personal ter Meier als Vertreter der fenaco im wird weiterbeschäftigt. Verwaltungsrat. Die bisherigen mit Mit der Pensionierung des jetzigen Präsident Christian Meier (Höri), Werner Stähli, Walter Kipfer Geschäftsführers Werner Stähli wird Markus Frei (Kloten) und Hanspeter und Christian Meier mit dem neu Walter Kipfer das geeinte Unter- Räz (Stadel) wurden im Amt bestä- neuen Firmenlogo. nehmen leiten. Walter Kipfer ist im tigt. Das Betriebskonzept nach er- NIEDERHASLI/ZH Im Zürcher Un- Vorstand des Verbands kollektiver folgter Fusion sieht vor, dass die heu- terland kommt es zu einem Schulter- Getreidesammelstellen Schweiz tige Geschäftstätigkeit beider schluss zwischen den beiden Getrei- (VKGS), Delegierter im Branchenver- Gesellschaften weiter betrieben desammelstellen Mühle Steinmaur band swiss granum, Mitglied der wird. Mittelfristig soll in Zusammen- AG und dem Getreidezentrum Nie- swiss-granum-Gruppe Lebensmittel- arbeit mit den umliegenden LANDI Geschäftsführer Walter derhasli (GZN). «Wir haben diesen sicherheit und engagiert sich in der ein Standortkonzept für den Agrar- Scheck ehrte Margrit Hug und Peter Hinnen. Zusammenschluss in einer sieben- GOF-Arbeitsgruppe – also bestens handel erstellt werden. LANDI Contact · Juli/August 2014 15
O STSCHWEIZ LANDI Ostschweiz: Optimistisch im 2014 WINTERTHUR/ZH An der Ost- Erfolg», betont Hirsig. Den letzten schweizer Regionalversammlung Vortrag hielt Hanspeter Kern, Präsi- waren Wieder- und Neuwahlen des dent der SMP zu Aktuellem aus Regionalausschusses, Strategien dem Milchmarkt. Er zielte in seiner von Volg und LANDI traktandiert. Präsentation vor allem auf die stei- Hanspeter Kern von der SMP war gende Nachfrage (2 %/Jahr) nach als Gastreferent anwesend. Milch weltweit und vor allem in Peter Maugweiler, Geschäftsführer Schwellenländern wie China ab, der LANDI Stammertal und Ste- welche unter anderem durch phan Ryffel, Vorsitzender der Ge- Schweizer Milch bedient werden schäftsleitung LANDI Bachtel, wur- könnten. Derzeit herrschen gute Hanspeter Kern, Präsident SMP, referierte über den Milchmarkt. den in den Regionalausschuss Produktionsbedingungen sowie ei- gewählt. ne gute Preislage im Bereich Milch, Den zweiten Teil der Regionalver- was auch in Zukunft, laut Kern, bei- sammlung eröffnete Volg-Chef Fer- behalten werden könne. dinand Hirsig mit dem Thema «Volg 2020 – Was macht uns in Zukunft erfolgreich?». «Auch wenn die Kon- kurrenz gross ist, die Logistik ein grosser Aufwand und in Bern eine Geehrt wurden Max Wellauer, Peter stete Regulierungswut herrscht, sei Maugweiler, Peter Gsell das Volg-Konzept nach wie vor ein und Stephan Ryffel. SMS-Wettbewerb MITMACHEN UND GEWINNEN … David Schwaller aus Recherswil (SO) ist der Gewinner des letzten Wettbe- werbes. Mitgemacht hat er per SMS. 1 Schwaller freut sich sehr über den unverhofften Geldsegen und wird ihn 2 laufend bei seinen regelmässigen Einkäufen in der LANDI einsetzen. Als Landwirt bezieht er Dünger, Saatgut 3 und andere Produkte, die er für seinen Betrieb benötigt, von der LANDI. Aber auch Getränke und alles für den Hausgarten 4 besorgt er sich. Was ihn auch immer wieder neugierig in den Laden zieht, sind die Top-Angebote, die 14-täglich neu in der LANDI angeboten werden. Schicken Sie das Lösungswort (dunkler Raster senkrecht) per 1. Wie ist der Nachname des nominierten SMS KFL Lösungswort Name Adresse an 880 (90 Rp.) Nachfolgers des Präsidenten der fenaco oder mit einer Postkarte an LANDI Contact, Postfach, 8401 Genossenschaft? Winterthur. Einsendeschluss ist Mitte des nächsten Monats. Mitarbeiter der 2. Welche GV stand im Zeichen des fenaco-LANDI Gruppe Umbruchs? sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Es wird 3. Wo wurde eine Passerelle zwischen keine Korrespondenz geführt. Die Daten zwei Getreidesilos installiert? werden nicht an Dritte weitergegeben. 4. Wo fand die GV der nationalen LANDI-Geschäftsführervereinigung statt? 16 LANDI Contact · Juli/August 2014
O STSCHWEIZ MITGLIEDER- UND PERSONAL- Generalversammlung AKTION mit Höhenflug Gültig bis 31. August 2014 Freude am Sparen www.landi.ch WIESENDANGEN/ZH An der genkapital, Ertragslage) hat die Generalversammlung der LANDI LANDI Eulachtal überdurchschnitt- Eulachtal informierten Präsident lich gute Werte erreicht. Sonderserie Hansueli Sommer und Geschäfts- führer Roland Müller über das geplante LANDI-Neubauprojekt in Räterschen. Gastreferent war Daniel Im vergangenen Jahr begann der Vorstand sich Gedanken über einen neuen LANDI-Laden zu machen und ernsthaft zu planen. Westlich 32% günstiger BASIC Kombi, 3-türig mit 3 Schubladen und 1 Spiegel. Mit praktischer, Hösli, Kommandant der Patrouille von Räterschen, an der Stadtgrenze 3-teiliger Suisse. zu Winterthur, konnte ein geeigne- Inneneinteilung. B: 130 cm, Präsident Hansueli Sommer führte tes Areal übernommen werden und H: 196 cm, zügig durch die Generalversamm- an der ausserordentlichen General- T: 60 cm. lung der LANDI Eulachtal und mein- versammlung vom 14. März 2014 Buche oder weiss Dekor. te im Rückblick, dass wenn man die stimmten die Genossenschafter 114202 Kosten im Griff habe, man fast im- dem Neubauprojekt für einen mer ein gutes Betriebsergebnis er- LANDI-Laden, Tankstelle, TopShop, 798.– reiche. So wurde 2013 ein Betriebs- Autowaschanlage und Agrohandels- gewinn vor Abschreibungen und plattform zu. Die Finanzierung wird Steuern (Cash Flow) von rund durch den Verkauf von nicht mehr 611 000 Fr. erwirtschaftet. Der er- betriebsnotwendigen Liegenschaf- statt 1180.– wirtschaftete Cash flow (in %) liegt ten ermöglicht. Die Baueingabe sei über dem Durchschnitt der fenaco eingereicht und die Bauvisiere wür- Mitgliedgenossenschaften und auch den bereits stehen, führte Roland punkto Finanzrating (Liquidität, Ei- Müller aus. Profitieren Sie von diesem einmaligen Nur solange Vorrat! Vorzugspreis für Mitglieder und Personal. Bestellcoupon Ja, ich möchte von diesem einmaligen Angebot profitieren und bestelle zum raschmöglichsten Liefertermin zur Zahlung bei Lieferung. Menge Text Katalog-Preis LANDI Aktions-Preis netto/netto netto/netto* Stk. BASIC Kombi, 3-türig 1180.– 798.– Präsident Hansueli Sommer leitet die Generalversammlung. Buche 114202 Stk. BASIC Kombi, 3-türig 1180.– 798.– weiss Dekor 115193 Gratis geliefert und montiert! * inkl. MwSt. Name/Vorname Strasse Pläne für eine neue LANDI in Räterschen. PLZ/Ort Telefon Datum Unterschrift Bestellungen per Post senden an: diga möbel ag Telefax Gastreferent Daniel Hösli von der Patrouille Suisse. Aktion BASIC 8854 Galgenen 055 450 55 56 LANDI Contact · Juli/August 2014 17
O STSCHWEIZ Willkommen und Auf Wiedersehen ILLNAU/ZH Die LANDI-fenaco- «Pflanzenschutz/ Pflanzennahrung» Dialoge wurden ins Leben gerufen, eine grosse Verabschiedung: Wer- um den Austausch zwischen den ner Widmer wurde von Daniel Bereichen und den Tochtergesell- Bischof als langjähriger Bereichslei- schaften der fenaco und den ter verdankt. Zum Nachfolger von LANDI-Geschäftsführenden sicher- Werner Widmer ist Gerhard Busslin- zustellen. Dabei werden die wich- ger ernannt worden, der sich auch tigsten Themen des Tagesgeschäftes kurz vorstellte. gemeinsam besprochen und die Ar- Eine zweite Verabschiedung betraf beitsgruppen der LANDI-Geschäfts- Christian Iseli (Pflanzennahrung führervereinigung geben Auskunft Grüze Winterthur). Seine Nachfol- über ihre Tätigkeit. Nun im zweiten gerin, Monika Maurer, war am An- Änderungen fenaco Pflanzenschutz Winterthur: Gerhard Busslinger, Dialog der LANDI aus der Ost- lass anwesend und wurde vorge- Monika Maurer, Werner Widmer, Daniel Bischof und Christian Iseli. schweiz gab es beim Traktandum stellt. Generalversammlung LANDI im Weinland in der Arena rücken zusammen BRUNEGG/AG Die Generalver- mig zu. Die LANDI Maiengrün be- MARTHALEN /ZH An den Gene- für kleine LANDI immer schwieriger sammlung der LANDI Maigengrün schäftigt über 200 Mitarbeitende ralversammlungen der LANDI zu bewältigen sind. fand in der Vianco Arena Brunegg und ist eine bedeutende Arbeitge- Weinland, Flaachtal, Dägerlen und Die Ausgangslage ist für alle LANDI statt. Erstmals seit den Fusionsver- berin in der Region. Umgebung sowie Andelfingen wur- Weinland ähnlich, denn sie stehen sammlungen waren auch die neuen de über ein mögliches Zusammen- alle finanziell gesund da. Dank bes- Mitglieder aus Dintikon und Auen- LANDI-Stadl am 17. August 1014 rücken zu einer grossen LANDI in- seren Einkaufskonditionen können stein–Veltheim eingeladen. Die Am 17. August 2014 präsentiert die formiert. In den letzten Jahren hat alle bisherigen Volg-Verkaufsstellen, Mitglieder nahmen vom äusserst er- LANDI Maiengrün den 1. LANDI – sich das Umfeld im Bereich der Ge- auch die kleinen, weitergeführt wer- freulichen Ergebnis des Geschäfts- Stadl. Auftreten werden Ross Anto- schäftstätigkeiten rund um den den. Die Agro-Standorte würden jahres 2013 Kenntnis. Mit Investitio- ny (Bro’Sis, Dschungelkönig, Enter- Agrarbereich wie auch im Detail unverändert weitergeführt werden. nen von über 3 Mio. Fr. in Bäckerei tainer) und weitere Schlagerstars stark verändert. Die Zahl der Bauern Sofern es zu einem Zusammen- und Volg-Ladenfront bekräftigte die wie Monika Martin, Jessica Ming nimmt ab und zugleich steigt die schluss käme, würde eine LANDI LANDI Maiengrün vergangenes Ge- und der aus Österreich stammende Professionalisierung an. Dieses ver- mit rund 100 Mio. Fr. Umsatz ent- schäftsjahr ihren Glauben an eine er- Sänger Gilbert. Der LANDI-Stadl änderte Umfeld verlangt von den stehen. Die Auswirkungen einer folgreiche Zukunft des Unterneh- geht im Schulhaus Wohlenschwil vorgelagerten Stufen beim Kauf von Fusion bringen verschiedene Ver- mens. über die Bühne. Der Eintritt kostet landwirtschaftlichen Hilfsstoffen besserungen. Vorgesehen ist im Auch die Mitglieder sind von diesem 35 Fr. Tickets und weitere Informa- und Saatgut wie auch im nachgela- kommenden Herbst und Winter In- Weg überzeugt und stimmten allen tionen sind zu finden auf: gerten Bereich bei der Abnahme der formationsveranstaltungen in den Anträgen der Verwaltung einstim- www.landi-stadl.ch Erzeugnisse Anpassungen, welche LANDI durchzuführen. Vier von sieben Jubilaren mit Präsident Kurt Eggimann. Die LANDI Weinland soll für die Zukunft gerüstet sein. 18 LANDI Contact · Juli/August 2014
Sie können auch lesen