Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5

Die Seite wird erstellt Gesine Schön
 
WEITER LESEN
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Ausgabe Nr. 137 | März/April 2020

                                                                    Das Mitgliedermagazin der
                                                                    Wohnungsbau-Genossenschaft
                                                                    Erfurt eG

Lebenswert
Die Zukunft der WBG Erfurt eG
mitgestalten
Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht!....................5

Alles neu, alles schön
Baustellenbesichtigung Györer Straße..................... 16/17
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Inhalt

                            10/11                                                          8/9                                                           12
                            Betriebskosten                                               Geht nicht,                                         Einladung
                              bei der WBG                                                gibt’s nicht                                 zum Probetraining

Info/Ratgeber                                          Leben                                                     Partner/Lifestyle
Jubiläen in der                                        Geht nicht, gibt’s nicht                                  Einladung zum Probetraining.......... 6
WBG-Geschäftsstelle........................ 4          Concierge in der Prager Straße.... 8/9
                                                                                                                 Neues aus dem
Die Zukunft der WBG Erfurt eG                          Fünfzig neue Bäume                                        Regionalverbund............................. 24
mitgestalten...................................... 5   für Erfurt.....................................12/13
Tipps unserer Auszubildenden........ 7                 Zu Besuch im
                                                       Druckzentrum Erfurt...................... 18
Betriebskosten bei der WBG.... 10/11
                                                       Kolumne.......................................... 18
WBG-Erfurt-Baureport.............. 14/15
                                                       Herzlich Willkommen.................... 19
Alles neu, alles schön............... 16/17
                                                       Jubilare............................................ 19
                                                       Glücksspiel in der
                                                       Sofioter Straße................................ 20
                                                       Nachbarschaftstreff und
                                                       Spatzennest.................................... 21
                                                       Rückblick BusErlebnis.................... 22
                                                       Ausblicke BusErlebnis.................... 23

     Impressum

                                                       Layout: Werbeagentur Kleine Arche GmbH,
                                                       www.kleinearche.de
 Herausgeber:
 Vorstand der Wohnungsbau-                             Titelbild: www.shutterstock.com
 Genossenschaft Erfurt eG                              Bilder: Carmen Fiedler (S. 8, 16, 17), Radsportclub
 Johannesstraße 59, 99084 Erfurt                       Turbine Erfurt e.V. (S. 6), Tourist Information Saal-
 Telefon 0361 74720, Fax: 0361 7472105                 burg (S. 23), WBG Erfurt eG (S. 3, 4, 7, 14, 15),
 www.wbg-erfurt.de, info@wbg-erfurt.de                 www.shutterstock.com (S. 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10, 12,
 Redaktion:                                            13, 15, 21), WA Kleine Arche GmbH (S. 12, 14,
 Uwe Walzog (WBG Erfurt),                              18, 20, 22)
 WA Kleine Arche GmbH
                                                       Redaktionsschluss: 24.03.2020
 Redaktionsanschrift:
 Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt eG,
 Redaktion „echo“,
 Johannesstraße 59, 99084 Erfurt,                                                                                                Mehr Informationen
 echo@wbg-erfurt.de                                                                                                            unter www.wbg-erfurt.de

 2                                                                                                                                  Info/Ratgeber | echo 137
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Editorial

                          Sehr geehrte Mitglieder, Mieter und Freunde
                          unserer Genossenschaft,
                          dieses „echo“ werden wir erstmalig nicht wie gewohnt in jeden Briefkasten unserer
                          Mieter verteilen können. In den letzten Tagen hat sich ergeben, dass der Vernunft, der
                          Ausbreitung des Corona-Virus zu begegnen, konsequente Maßnahmen folgen, die
                          auch uns dazu bewegen zunächst von der Zustellung Abstand zu nehmen. Auf jeden
                          Fall werden wir diese aktuelle Ausgabe auf unserer Internetseite veröffentlichen.
                          Dass wir in unserem Land erleben müssen, wie das öffentliche Leben nahezu zum
                          Erliegen kommt, dass sich Existenznöte in ungeahnter Weise offenbaren, Firmen ih-
                          re Arbeit einstellen und dass sich die Kanzlerin in einem Appell an das Volk wendet,
                          gemeinsam dem Virus die Stirn zu bieten, haben wir bei der Planung dieser Ausga-
                          be nicht voraus sehen können.
                          Bisher haben wir keine Kenntnis darüber, in welcher Betroffenheit sich Bewohner
                          unserer Genossenschaft bereits mit dem Virus infiziert haben. Auch wenn die in den
                          Medien veröffentlichten Grafiken und Zahlen täglich eine sehr deutliche Zunahme
                          erkennen lassen, liegt es doch an jedem Einzelnen, sich bewusst vor dieser Gefahr
                          weitestgehend zu schützen. Die in den Medien empfohlenen Handlungsanweisun-
                          gen werden leider nicht immer wie gefordert eingehalten. Wenn wir Bilder, wie sie
                          aus Italien übermittelt werden, vermeiden wollen, ist konsequentes verantwortli-
                          ches Handeln erforderlich. Dem stellen wir uns auch in der Geschäftsstelle im Be-
                          mühen, die wichtigsten Prozesse aufrechtzuerhalten. Auch die Mitarbeiter unserer
                          Firmen müssen sich weitestgehend schützen. Also, sind bspw. derzeit nur dringen-
                          de Reparaturen leistbar. Zuversichtlich stimmt mich, dass Bund und Land konse-
                          quent reagieren und die Menschen findig sind, mit der Situation umzugehen und
                          ein großer Teil Infizierte wieder gesund werden. Kein Verständnis habe ich für die
                          übertriebenen Hamsterkäufe. Größten Respekt und Dank verdienen neben denen
                          im medizinischen Dienst Engagierten, die vielen Verkäuferinnen und Verkäufer, die
                          uns an den Kassen mit ungewohnt anmutenden neuen Schutzvorrichtungen im ge-
                          bührenden Abstand nach wie vor täglich freundlich begegnen.
                          Halten Sie mit Ausschau nach Hilfe- und Unterstützungsbedarf in der Nachbar-
                          schaft und melden Sie dies oder vielleicht können Sie selbst etwas tun. Ich hoffe,
                          dass wir diese Situation gut bewältigen und nicht nur daraus lernen, sondern ge-
                          meinsam Gesundheit neu zu schätzen wissen.
                          Also, bleiben Sie gesund!
                          Ihre Petra Brunke
                          Vorstand Finanzen

                     Wir w
                            ü
                    Mitg nschen a
                         lieder          l
                                n, Mi len
                        un            ete
                   ein fr d Lesern rn
                         ohes O
                                 sterfe
                                        st.

echo 137 | Leben                                                                                             3
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Jubiläen in der WBG-Geschäftsstelle

 Petra Brunke                                Matthias Kittel

30     Am 1. Januar 2020 konnten wir
       Frau Petra Brunke, Vorstand Fi-
nanzen, zu ihrem 30-jährigen Firmenjubi-
                                            10        Auch dem Vorstand Technik,
                                                      Herrn Matthias Kittel, konnten
                                            wir am 1. Januar 2020 zu seinem 10-jähri-
                                                                                          Im Namen der Geschäftsleitung, des
                                                                                          Aufsichtsrates und der Mitarbeiter
                                                                                          gratulieren wir den Vorstandsmit-
läum beglückwünschen. Frau Brunke trat      gen Betriebsjubiläum gratulieren. Er wur-     gliedern sehr herzlich zu ihren Jubi-
am 1. Januar 1990 als stellvertretende      de am 1. Januar 2010 als Vorstand Tech-       läen und wünschen für die Zukunft
Ökonomische Leiterin in die Dienste der     nik der WBG Erfurt bestellt. Die Bestände     alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
AWG Erfurt und wurde am 29. März 1990       der Genossenschaft waren ihm aufgrund
das erste Mal als Vorstandsmitglied Öko-    seiner vorhergehenden Tätigkeit als Auf-
nomie bestellt.                             sichtsrat, bereits bestens bekannt.

 Christian Meier                             Werner Leppert                              Anke Severin

10      10 Jahre ist auch unser Sozialar-
        beiter Herr Christian Meier en-
        gagiertes Mitglied unserer Be-
                                            25      Auf 25 Jahre Betriebszugehörig-
                                                    keit konnte Herr Werner Leppert
                                                    am 1. Februar 2020 blicken. Er
                                                                                        20        Ihr 20-jähriges Betriebsjubilä-
                                                                                                  um feierte im März Frau Anke
                                                                                        Severin. Sie begann ihre Tätigkeit in der
legschaft. Herr Meier trat am 1. Januar     trat am 1. Februar 1995 als Mitarbeiter     Genossenschaft als Sekretärin des Vor-
2010 in die Dienste der Genossenschaft      Modernisierung in die Dienste der Ge-       stands Finanzen am 1. März 2000. Seit-
und kümmert sich seitdem mit Sach-          nossenschaft und war bis 2015 als Leiter    dem ist sie in diesem Bereich mit viel
kompetenz und viel Empathie um die          der Abteilung Bautechnik und Vorsitzen-     Engagement für Sekretariats- und orga-
kleinen und größeren Nöte unserer Mie-      der unseres Betriebsrates tätig.            nisatorische Aufgaben des Vorstandsbe-
ter und Mitglieder.                                                                     reiches zuständig.

 Der Vorstand bedankt sich bei unseren langjährigen Mitarbeitern und wünscht für die Zukunft alles Gute und weiterhin
 erfolgreiches Wirken zum Wohle unserer Genossenschaft und ihrer Mitglieder.

 4                                                                                                      Info/Ratgeber | echo 137
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Die Zukunft der
  WBG Erfurt eG mitgestalten
Die WBG Erfurt eG lebt vom ehrenamt­          Neben unseren altbewährten und zum               Engagierte Mitglieder
lichen Engagement ihrer Mitglieder. Ver-      Teil schon sehr lang aktiven Vertretern          als Vertreter gesucht!
treterinnen und Vertreter wirken an stra-     ist es dringend geboten, auch jüngere,
tegischen Entscheidungen mit und set-         engagierte Kandidaten aus den Reihen
zen sich für die Interessen der Mitglieder    der Genossenschaftsmitglieder an das
der Genossenschaft ein – ein Amt mit          ehrenamtliche und verantwortungsvolle
Verantwortung. Darüber hinaus sind sie        Vertreteramt heranzuführen.
bestens informiert und bekommen vorab
Einsichten in die Vorhaben und Planun-        Wählbar ist jede natürliche, unbeschränkt    Um die Arbeitsfähigkeit der gewählten Or-
gen der WBG.                                  geschäftsfähige Person, die Mitglied der     gane auch für die kommenden Jahre zu
                                              Genossenschaft ist und nicht dem Vor-        gewährleisten, bitten wir Sie, sich als Kan-
Demokratische Mitbestimmung,                  stand und Aufsichtsrat angehört.             didat für die Vertreterversammlung bereit
Selbstverwaltung und Selbsthilfe –                                                         zu erklären oder uns durch den Vorschlag
diese Prinzipien machen eine                  Im Herbst 2020 beginnt das Verfahren         eines aktiven Mitgliedes für eine solche
Genossenschaft aus.                           zur Wahl der neuen Vertreterinnen und        Aufgabe zu unterstützen. Verwenden Sie
                                              Vertreter. Noch ist also genug Zeit, um      dazu bitte beiliegenden Kandidatenvor-
Alle fünf Jahre sind unsere Mitglieder auf-   einmal in aller Ruhe darüber nachzu-         schlag und geben uns diesen zurück.
gerufen, ihre Vertreter für das höchste ge-   denken, ob man nicht selbst kandidie-
nossenschaftliche Gremium zu wählen.          ren möchte. Auch für junge Mitglieder        Wir freuen uns über Ihr Interesse
2021, also schon im nächsten Jahr, ste-       bietet das Amt beispielsweise eine gute      und Ihre Unterstützung.
hen wieder Vertreterwahlen in der Woh-        Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu enga-
nungsbau-Genossenschaft Erfurt eG auf         gieren.                                                     Bereich Bestandsverwaltung
dem Terminplan.
                                                                         Interessensbekundung
                                                                                                                                        echo | Nr. 137 | März/April 2020

  WAHL DER VERTRETER UND ERSATZVERTRETER
  FÜR DIE WAHLPERIODE 2021 – 2026

         Ich interessiere mich für eine Kandidatur                         Als möglichen Kandidaten
         zum Vertreter bzw. Ersatzvertreter                                für die Vertreterwahl 2021
         der Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt eG                          schlage ich vor:

   Name, Vorname                                                     Name, Vorname

   Anschrift                                                         Anschrift

   Mitgliedsnummer (falls bekannt)                                   Mitgliedsnummer (falls bekannt)

                                                                     Datum, Unterschrift

 echo 137 | Info/Ratgeber                                                                                                           5
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Wie wäre es mit einem
                                                                                                   Probetraining?

                                                                                          ried genutzt. Für Kinder gibt es Ferienak-
                                                                                          tionen, Tagesferienbetreuung und Sport­
                                                                                          erlebnistage. Dass Sport die Entwick-
                                                                                          lung von Persönlichkeiten fördert, ist er-
                                                                                          wiesen. Dazu gehört die Willensausprä-

Einladung zum Probetraining
                                                                                          gung und der Gemeinschaftssinn. Dass
                                                                                          aus den Übungszentren in Erfurt auch
                                                                                          Spitzensportler hervorgegangen sind,
                                                                                          ist bekannt, doch als 2006 die Junioren
Ältere Leser unserer Mitgliederzeitschrift   Unterstützung der Junioren-Bundesliga-       vor der Geschäftsstelle der Genossen-
wissen es noch, Radsport übte einst eine     mannschaft des Thüringer Radsport-           schaft fotografiert wurden, konnte man
große Faszination aus und wer als Kind       Verbandes.                                   nicht wissen, dass sich hier auch zu-
ein Rennen gegen Klassenkameraden ge-        Dies sagt Stephan Hauspurg, der Bun-         künftige Etappensieger der Tour de
wonnen hatte, dachte schon ein zweiter       desstützpunktleiter in Thüringen, den        France oder Sieger der berüchtigten
Täve zu sein. Talentförderung erfolgte im    ich zum Gespräch getroffen habe. Von         Tour Paris-Roubaix ablichten lassen.
staatlichen Auftrag und die Motivation       den ca. 150 Jungen und Mädchen im Al-
Sport zu treiben war groß.                   ter von 9 bis 14 Jahren, die in Thüringen    In den Vereinen ist man sehr gespannt,
                                             aktiv Radsport betreiben, trainieren in      ob dieser Aufruf Resonanz findet. Wenn
Gegenwärtige Medaillenspiegel interna-       Erfurt 40 Kinder beim RSC Turbine und        Sie sich dort melden, berufen Sie sich bit-
tionaler Sportereignisse zeigen, dass die    8 beim RV Elxleben. Am Sportgymnasi-         te auf diesen Artikel. Wir berichten weiter.
Breite, aus der Spitzenleistungen er-        um und dem dazugehörigen Landes-                            Wolfgang Klaus, Redakteur
wachsen, nicht mehr vorhanden ist, ja        leistungszentrum Erfurt trainieren ge-
sogar immer weiter schrumpft. Diese          genwärtig 41 aktive Sportler und Sport-
Tendenz gibt es auch im Radsport und         lerinnen. Hier nicht zahlenmäßig auf­
im Thüringer Radsportverband wird viel       geführt sind die Anfängergruppen für         Am 17. Mai 2006 stellte sich der Thüringer
unternommen, Kinder und Jugendliche          Kinder im Alter bis 10 Jahre. Diese lernen   Radsportverband e.V. mit seinem Junioren
wieder für diesen Sport zu begeistern.       hier ihr Rad zu beherrschen und können        Bundesligateam Thüringen vor. Sieben
Ein Partner in diesem Unterfangen ist        ihren Bewegungsdrang ausleben.                 Sportler aus Erfurt und zwei aus Gera
seit vielen Jahren auch unsere Genos-                                                         traten damals für das Team in die
senschaft. Der Schwerpunkt liegt in der      Mit diesem Artikel wenden wir uns an die        Pedalen – unter ihnen Marcel Kittel
                                             vielen Eltern und Großeltern in unserer                und John Degenkolb.
                                             Genossenschaft, die den Radsport als
 KONTAKT                                     Freizeitsport für Kinder oder Enkelkinder
 Radsportclub Turbine Erfurt e.V.            aus dem Blickfeld verloren haben. Auch
 Riethstraße 29a | 99086 Erfurt              in ihren Familien sollte es Kinder ge-
 geöffnet: Do 15 – 18 Uhr                    ben, die keine Stubenhocker sind
 Tel.: 0361 3731033 |                        und den Drang verspüren, sich
 Mail: info@rsc-turbine.de                   im Freien zu bewegen. Wie wä-
 Web: www.rsc-turbine.de                     re es mit einem Probetrai-
                                             ning? Das Frühjahr wäre da-
 Radsportverein Elxleben e.V.                zu ein idealer Zeitpunkt. Un-
 Thomas-Müntzer-Str.69                       ter der Leitung erfahrener
 99189 Elxleben                              Übungsleiter und Trainer
 Mail: mail@rv-elxleben.de                   können diese bei regelmäßi-
 Web: www.rv-elxleben.de                     gem Training ihr Talent ent-
 Trainingszeiten:                            wickeln und entfalten. Vom
 Di, Mi: 16.30 – 18.00 Uhr                   RSC Turbine wird dazu auch
                                             die Radrennbahn im Andreas-

 6                                                                                                       Partner/Lifestyle
                                                                                                           Info/Ratgeber | echo 137
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Tipps unserer Auszubildenden
                                             pass und Deinen Personalausweis mit-            Dem Finanzamt solltest Du Deine neue
                                             zunehmen. Wenn Du nach Deinem Um-               Anschrift und Deine Steuernummer mit-
                                             zug keine Zeit findest, um persönlich           teilen, falls Du in eine andere Stadt ziehst
       Thema heute:                          vorbeizukommen, kannst Du Dich von              und es sich um einen Wechsel der Fi-
                                             einem Bevollmächtigten vertreten las-           nanzbehörde handelt. Wenn es sich um
       Was muss ich                          sen. Hierfür ist es notwendig, dass Dein        das gleiche Finanzamt handelt, kannst
     nach dem Umzug                          Vertreter eine schriftliche und unterzeich-
                                             nete Vollmacht nachweist.
                                                                                             Du mit der nächsten Steuererklärung
                                                                                             über Deine neue Anschrift informieren.
        beachten?
                                             Des Weiteren solltest Du nicht vergessen,       Zum Ende unser letzter Rat: Damit Du
                                             innerhalb von 14 Tagen einen Nachweis           nicht für den Verbrauch Deiner Nach-
                                             Deines Vermieters bei der Meldebehörde          mieter zahlst, ist es ratsam, dass Du
                                             vorzulegen. Falls Du bei Deinen Eltern          Deinen Strom, Gas und Wasser rechtzei-
Du hast das Schleppen von Kisten und         wohnen solltest, kannst Du auch sie um          tig bei Deinem Versorger kündigst. Die
Deinen mühseligen Umzug in die neue          eine schriftliche Bescheinigung bitten.         Kündigungsfristen variieren hier von
Wohnung endlich hinter Dir, aber freu                                                        zwei Wochen bis drei Monate und sind
Dich nicht zu früh, denn es ist längst       Neben der Meldebehörde, gibt es noch            vom Anbieter abhängig. Bist Du mit Dei-
noch nicht vorbei, da jetzt bürokratische    andere öffentliche Einrichtungen, denen         nem vorherigen Anbieter zufrieden und
Aufgaben auf Dich zukommen. Es ist           Du Deine neue Wohnadresse mitteilen             planst nicht den Energieversorger zu
nämlich wichtig, dass Du Deine neue Ad-      solltest.                                       wechseln, reicht eine schriftliche Mittei-
resse der örtlichen Stelle und weiteren                                                      lung Deiner neuen Wohnadresse und
Dienstleistern mitteilst. Wie und wo Du      Den Rundfunkbeitrag zahlst Du in jedem          Deines Einzugstermins.
Deine neue Wohnadresse ummeldest,            Haushalt, unabhängig davon, wie viele
zeigen wir Dir jetzt.                        Personen im Haushalt leben und ob
                                             überhaupt ein Rundfunkgerät genutzt
Da in Deutschland die allgemeine Mel-        wird. Wenn Du in Deiner vorherigen
depflicht des Wohnortes besteht, ist es      Wohnung Rundfunkgebühren bereits ge-
wichtig, dass Du Deinen neuen Wohnsitz       zahlt hast, brauchst Du Dich hierfür nur                         Vanessa
                                                                                                              Schmidt
beim zuständigen Einwohnermeldeamt           umzumelden. Falls Du in Deine erste ei-
ummeldest. Wir empfehlen Dir, dies so        gene Wohnung einziehst und vorher
schnell wie möglich zu tun (in der Regel     noch kein Beitrag gezahlt hast, musst Du
1 bis 2 Wochen), denn das Einwohner-         Dich neu anmelden.
meldeamt kann hierfür Ordnungsgelder
von bis zu 500 € bei Fristüberschreitung
fordern. Grundsätzlich erfolgt die Um-                                                     Maria
meldung persönlich, denn Deine neue                                                        Meyer
Adresse muss im Personalausweis ein-                                                                                   Maximilian
getragen werden, damit dieser gültig                                                                                   Hörold
bleibt. Wir raten Dir hierzu Deinen Reise-                   Long Do

 echo 137 | Info/Ratgeber                                                                                                             7
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
„Man muss für alle
                                                                                                         da sein“

                                                                                            regeln“. Arbeiten an Sonn- und Feierta-
                                                                                            gen, nur ein freies Wochenende im Mo-
                                                                                            nat - „In so einem Job hat man wenig Fa-
                                                                                            milienleben“. Sogar Nachtschichten hat
                                                                                            es zehn Jahre lang gegeben. Doch das
                                                                                            das macht ihr nicht viel aus: „Egal, wel-
                                                                                            che Schicht. Ich komme vormittags ge-
                                                                                            nauso gern wie nachmittags. Hier läuft je-

Geht nicht, gibt’s nicht
                                                                                            der Tag anders ab, jeder. Und bei mir ist
                                                                                            jeder Tag schön“.

Anneliese Zipfel ist seit fast 18 Jahren                                                    Nachmittags ist es ruhiger. Vormittags
Concierge in der Prager Straße                                                              kommen die Handwerker, erzählt Anne-
                                                                                            liese Zipfel. „Im Laufe der Jahre kennt
                                                                                            man alle Handwerkerfirmen“ – und „es
„Ich hab nie schlechte Laune. Egal, ob Sie    Nachdem sie, aus Südthüringen stam-           kommen fünf verschiedene Briefzusteller,
früh um sechs zu mir kommen oder              mend, 1976 nach Erfurt kam, hat sie lan-      mindestens fünf verschiedene Paketliefe-
abends um zehn“, sagt Anneliese Zipfel        ge in der Puddingfabrik Rotplombe gear-       ranten, zehn Pflegedienste und das Essen
über sich selbst und das nimmt man ihr        beitet. Nach der Wende fand sie dann im       auf Rädern. Unsere älteste Mieterin ist
sofort ab. Für ihren Beruf ist diese Eigen-   Handel Arbeit, bis sie, nachdem sie ar-       100 Jahre alt“. Der jüngste ist eins.
schaft Gold wert.                             beitslos wurde, bei einer Sicherheitsfir-
Seit 2002 ist sie Concierge in der Prager     ma anfing. Sie machte eine Schulung zur       Seit 1998 gibt es den Concierge-Service
Straße 5 – 7 und, so kann man es wohl         Sicherheitsfachkraft „mit Prüfung und         bei der WBG und er bietet viel: „Wir ha-
ausdrücken, die gute Seele des Hauses.        Zertifikat“. Sie lernte von Selbstverteidi-   ben Briefmarken, Fahrkarten, man kann
Sie kennt hier alle Mieter mit Namen,         gung bis hin zu den gesetzlichen Be-          hier Kopien machen lassen oder faxen.
Haus- und Wohnungsnummern samt Fa-            stimmungen alles, was man für diesen          Man kann etwas für jemanden hinterle-
milien; sie kennt ihre Stimmen und weiß       Beruf braucht.                                gen, wir nehmen Pakete an.
deshalb immer, wer am Telefon ist. Sie
hat Kinder aufwachsen und Menschen            Die Prager Straße war dann gleich ihr ers-
kommen und gehen sehen. Nicht nur die         ter Job. „Damals wohnten hier viele alte
Erwachsenen, sondern auch alle Kinder         Leute. Erst nach und nach kamen neue
im Haus kennen und grüßen sie, bei ihr        Mieter dazu, heute haben wir viele Kinder
gibt es immer ein Trostpflaster, wenn         im Haus.“ Die Arbeit hat ihr vom ersten
man eines braucht oder eine kleine Sü-        Moment an Spaß gemacht und bis heute
ßigkeit. Genauso hat sie stets ein offenes    macht sie sie gern. Sie sagt: „Ich arbeite
Ohr für die Älteren. „Man muss für alle       gern mit Menschen. Von Jung bis Alt
da sein“ ist ihre Einstellung.                komme ich mit allen zurecht.“

Hier, in der Prager Straße, wohnen ca.        Es ist ihr auch egal, wie man ihren Beruf
500 Menschen in 246 Wohneinheiten. So-        nennt: ob Portier, Pförtner oder Conci-
viel wie in einem kleinen Dorf. „Jemand       erge. Anneliese Zipfel: „Wir sind alles.
hat mal gesagt: Und Sie sind der Bürger-      Klempner, Elektriker, Postbote. Vor allem
meister“, sagt Anneliese Zipfel und lacht.    am Wochenende müssen wir alles selbst

 8                                                                                                           Info/Ratgeber
                                                                                                                    Leben | echo 137
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Unser Concierge-Service im Überblick                                                        Durchführung der
 • Betreuung der Wohnung bei längerer Abwesenheit                                              Hausreinigung
   oder Krankheit
 • Vermittlung von Serviceleistungen im Wohnbereich
 • Annahme von Post und Paketen
 • Schutz des Gebäudes vor dem
   Betreten Unbefugter                                                                  In den vergangenen echo-Ausgaben in-
 • Überwachung des Objektes und                                                         formierten wir über die Möglichkeit der
   der angrenzenden Außenanlagen                                                        Übernahme der kleinen und großen
                                                                                        Hausordnung durch eine ­Firma. Zahl-
 • Durchsetzung des Hausrechtes                                                         reiche Mieter ent­schieden sich bereits
 • Annahme und Weiterleitung von Beschwerden                                            für die Über­gabe dieser Leistungen an
   und Reparaturaufträgen und Informationen                                             eine Fachfirma, neue Ver­träge wurden in
 • Nutzung von Kopier- und Faxgerät                                                     den vergangenen Monaten geschlos-
                                                                                        sen. Den Mietern, welche uns bereits
 • Verkauf von Tageszeitungen, Briefmarken, Postkarten
                                                                                        die Zustimmungserklärung zurückge-
   und Fahrscheinen
                                                                                        sandt haben, möchten wir mitteilen,
 • Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht im Rahmen                                    dass wir diese Zustimmungserklä-
   der Gefahren­abwehr in Not­situationen                                               rungen sammeln. Sobald wir für einen
 • Koordinierung der Schlüssel­ausgabe/-annahme,                                        Hauseingang mehr als die Hälfte vorlie-
   Sicherstellung von Ordnung, Sicherheit und                                           gen haben, werden wir entsprechende
   Sauberkeit für Allgemeinräume (z.B. Fitness-,                                        Angebote einholen, und Ihnen und allen
   Trocken-, Sperrmüllräume)                                                            anderen Hausbewohnern ein konkreti-
                                                                                        siertes Angebot zur Durchführung der
 • Koordinierung der Gästewohnungen und Klubräume
                                                                                        Haus­ reinigung unterbreiten. Vielleicht
                                                                                        nehmen auch Sie diesen Artikel zum An-
                                                                                        lass und senden uns die Zustimmungs-
Wir kümmern uns auch um die Post und       Stolz klingt das – und zu Recht. „Das
                                                                                        erklärung zurück.
leeren die Briefkästen, solange die Mie-   Vertrauen muss sich gegenseitig aufbau-                   Bereich Bestandsverwaltung
ter im Urlaub sind“, erzählt Anneliese     en“, ist sie überzeugt. Sie behandelt alle
Zipfel. Sogar die Pflanzen gießt sie,      gleich. „So fährt man am besten. Wenn
wenn die Mieter im Urlaub sind. Das        ich Unterschiede mache, ist der Ärger
                                                                                          Zustimmungserklärung
Blumengießen ist allerdings eine Kann-     vorprogrammiert. Wenn jemand mir et-
Bestimmung „Wir müssen das nicht           was anvertraut hat, dann bleibt das auch     Absender:
machen“. „Manche kommen schon im           bei mir. Ich habe nicht mit einem im
Frühjahr und fragen, wann ich Urlaub       Haus ein Problem.“

                                                                                                                                       echo | Nr. 137 | März/April 2020
habe. Um danach ihren eigenen Urlaub                                                    Vorname, Name
zu planen, weil sie niemand anderen in     In einem Jahr geht sie in den Ruhestand,
die Wohnung lassen wollen“.                doch sie versichert: „Wenn Not am Mann
                                           ist, komme ich gerne wieder“. Dann so-
                                                                                        Straße | PLZ | Ort
                                           zusagen als Aushilfe. Sie wird wohl im
                                           nächsten Jahr privat stark eingespannt       Rücksendung an:
                                           sein – als Babysitterin, denn Anneliese      Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt eG,
                                           Zipfel wird in diesem Jahr gleichzeitig      Johannesstraße 59, 99084 Erfurt
                                           noch einmal Oma und Uroma.
                                                                                        Betreff: Hausreinigung
                                                                                        („Kleine/ Große Hausordnung“)
                                           Die WBG dankt ihr jetzt schon mit einem
                                           großen Blumenstrauß, denn Anneliese          Hiermit stimme ich der generellen Durchfüh-
                                                                                        rung der Hausreinigung (sog. „Kleine/ Große
                                           Zipfel habe alles, „was wir uns für die      Hausordnung“) durch den Vermieter oder ei-
                                           Mieter wünschen. Sie ist so etwas wie ei-    nen von ihm zu beauftragenden Dritten
                                           ne Stammconcierge, lange dabei, sie hat      (Dritt­firma) zu. Die hierdurch entstehenden
                                           die Erfahrung, das Vertrauen und das         Kosten der Hausreinigung sollen als umlage-
                                           Wissen“, meint Uwe Walzog (Leiter der        fähiger ­Posten, im Sinne des § 556 a Abs. 1
                                                                                        S. 1 BGB, im Rahmen der jährlichen Umla-
                                           Abteilung Marketing und Vermietung bei
                                                                                        genabrechnung endabgerechnet werden.
                                           der WBG). Genauso ist es, hier, in diesem
                                           großen Haus mit so vielen Menschen, die
                                           Anneliese Zipfel alle kennt.                 Erfurt, den               Unterschrift
                                                         Carmen Fiedler, Redakteurin

 echo 137 | Leben                                                                                                                  9
Lebenswert Die Zukunft der WBG Erfurt eG mitgestalten - Engagierte Mitglieder als Vertreter gesucht .5
Es gibt immer einen Grund, wenn der Verbrauch sich ändert:
Betriebskosten bei der WBG
Carina Röder und Diana Horst sind ge-
meinsam mit zwei anderen Kollegin-
nen für den Bereich Betriebskosten und
Mietenbuchhaltung bei der WBG ver-
antwortlich. Diana Horst als Sachge-                             Versand voraussichtlich ab Mai
bietsverantwortliche erzählt, dass es                              bis spätestens 31.12.2020
kaum Probleme mit den Nebenkosten
gäbe: „Nachfragen sind in den letzten
Jahren sehr zurückgegangen“. Das liegt
                                                                So setzen sich
wohl auch an der guten Kommunikati-
                                                       die Betriebskosten zusammen:
on mit den Mietern. In jeder Betriebs-
kostenabrechnung wird über die Ände-
rungen für das nächste Jahr informiert,
Erhöhungen werden begründet. Gibt es
darüber hinaus Fragen, sind die zustän-
digen Sachbearbeiterinnen telefonisch
erreichbar. „Wir leisten viel Aufklärung
am Telefon“, sagt Carina Röder.
                                                Abfallbeseitigung                   Wasser                             Heizung

  „Wir leisten viel Aufklärung
         am Telefon.“
                                                                      §€
                                                                Grundsteuer                     Serviceleistungen
                                                                                           (z.B. Winterdienst, Hausreinigung,
                                                                                              Hausmeister, Concierge etc.)

Derzeit wollen Mieter vor allem wissen,    Die Posten auf der Abrechnung, die die         des Mieters verändert, beispielsweise,
wann die Abrechnungen kommen; sie          größten Kosten verursachen, sind Hei-          weil ein Partner mit eingezogen ist oder
werden für die Steuererklärung ge-         zung und Wasser, gefolgt von Abfallbesei-      nun ein erhöhter Pflegebedarf besteht.
braucht. Zwar gibt es die ersten Abrech-   tigung und Grundsteuer. Hier gibt es auch      Vielleicht hat man Kinder bekommen
nungen voraussichtlich ab Mai 2020,        die meisten Nachfragen, denn schießt der       oder das Kind ist zum Teenager geworden
aber: „Wir haben bis Ende des Jahres       Verbrauch von Heizung und Wasser plötz-        und duscht sich jetzt öfter und länger. „Es
Zeit, die Abrechnungen zuzustellen“,       lich in die Höhe, rufen viele Mieter bei der   ist wichtig, regelmäßig den Wasser- und
erklärt Diana Horst. Heißt, bis spätes-    WBG an. Diana Horst: „Es gibt immer ei-        Heizungsverbrauch abzulesen und zu no-
tens 31.12.2020 bekommt jeder Mieter       nen Grund, wenn der Verbrauch sich än-         tieren“, meint Carina Röder, „und sich so
die Abrechnung für 2019.                   dert.“ Oft hat sich die familiäre Situation    selbst zu kontrollieren“.

 10                                                                                                           Info/Ratgeber | echo 137
Mieter werben Mieter

                                          Überzeugen Sie Freunde, Verwandte, Bekannte und Kollegen von den Vortei-

                                                                                                                          echo | Nr. 137 | März/April 2020
                                          len in einer Genossenschaft zu wohnen. Sie erhalten für jedes neu ­geworbene
                                          Genossenschaftsmitglied e­ ine Prämie in Höhe von 100,00 Euro.

                                          So funktioniert´s:
                                          Füllen Sie den Coupon aus und senden ihn innerhalb von drei Monaten nach
                                          Vertragsbeginn an Jutta Maisel in die Geschäftsstelle. Bei Rückfragen wenden
                                          Sie sich unter Tel. 0361 7472201 direkt an unsere Mitarbeiterin.

                                          Voraussetzung:
                                          Wenn auf dem Mieterkonto des Geworbenen innerhalb der ersten drei Mo-
                                          nate keine Mietrückstände eingetreten sind, wird Ihrem Mieterkonto im
                                          vierten Monat die Prämie gutgeschrieben. Die Zahlung der Prämie ist ausge-
             Bei Fragen:                  schlossen, wenn das werbende Mitglied selbst einen Nachmieter für seine
     Den für Sie und Ihr Wohn-            Wohnung gewinnt.
      gebiet zuständigen Mit­
         arbeiter im Bereich
       Betriebskosten finden
                                          Ich,
      Sie imWBG-Serviceheft.

                                          Name, Vorname

Schwierig ist das nicht, befinden sich    Anschrift
die Ablesegeräte doch in der Wohnung.
Auch Tipps, wie man richtig heizt und
lüftet, können Diana Horst und ihre
                                          Telefon
Kolleginnen geben; diese sind aber
auch dem Mietvertrag beigelegt. Auch
wenn man unsicher ist, ob man zu viel
verbraucht, genügt ein Anruf: „Man        Unterschrift
kann uns fragen, was durchschnittlich
verbraucht wird“, sagt Carina Röder.

Jedes Jahr werden die Vorauszahlungen     habe Interesse geweckt bei:
vorausschauend angepasst. „Es sum-
miert sich halt, vieles wird teurer, ob
Abfallkosten, Versicherungen oder Kos-
ten für Fernwärme“, erklärt Diana         Name, Vorname
Horst. Man achtet darauf, dass die
Mieter möglichst keine hohe Nachzah-
lung leisten müssen. Das klappt in den
                                          Anschrift
meisten Fällen gut.

           Carmen Fiedler, Redakteurin/
           Bereich Miete/Betriebskosten   Telefon

                                          Unterschrift

 echo 137 | Info/Ratgeber                                                                                            11
Fünfzig neue Bäume für Erfurt
Erfurt ist eine grüne Stadt mit vielen     einbrüche im Winter, vertragen. „Dann      Monokultur entstehen lassen“. Die Bäu-
Bäumen, bepflanzten Flächen, dem Stei-     müssen wir das an den Standort Erfurt      me müssen, wenn sie gepflanzt werden,
ger am Stadtrand und natürlich dem         und den sehr kalkhaltigen Boden anpas-     mindestens einen Stammumfang von
egapark. Die Grundstücke der WBG ma-       sen und natürlich an den speziellen        zwölf Zentimetern haben. Nach der
chen da keine Ausnahme. „Wir haben         Standort: Ist es eher sonnig oder eher     Pflanzung erfolgen zwei Jahre lang „Fer-
viele flächige Baumpflanzungen in den      schattig?                                  tigstellung und Entwicklungspflege“, wie
Innenhöfen“, sagt Anke-Annette Michi,                                                  es im Fachjargon heißt. Die jungen Bäu-
Sachgebietsverantwortliche für Bau-                                                       me werden regelmäßig gegossen und
technik und Grünanlagen bei der
WBG, denn: „zu DDR-Zeiten, in den            In der Berliner Straße 2 bis 24
60er bis 80er Jahren, sind die Wohn-       wurde eine Gewöhnliche Trauben-
anlagen in Erfurt mit großzügigen          kirsche (Prunus padus) gepflanzt.
Grünflächen geplant und angelegt             Sie wird in Zukunft Bewohner
worden“. Diese Grünflächen verbes-         und Bienen von April bis Juni mit
sern zweifellos die Lebensqualität.          ihren weißen Blüten erfreuen.
Anke-Annette Michi: „Für die Bewoh-
ner ist das schöner, als nur Beton um
sich zu haben, auch wenn es Geld kos-
tet.“ Die Pflege der Grünanlagen ist Be-   Dann schaut man noch nach
standteil der Betriebskosten.              einer schönen Laubfärbung
                                           oder Blüte, aber die Haupt-
Die Bäume, die nach dem Bau der            sache ist, dass die Bäume
Wohngebiete gepflanzt worden sind,         überleben“, erklärt sie und
waren meist Ahornbäume, aber auch          führt weiter aus: „Es kom-
viel Eschen und Linden wurden gesetzt.     men jetzt mehr Mittelmeer-
Viele von ihnen mussten im vergange-       pflanzen in Betracht. Aber es
nen Jahr gefällt werden. „Sie waren        gibt auch einheimische Arten
durch die zwei trockenen Sommer abge-      wie den Feldahorn, die robus-
storben“, erzählt Frau Michi, vor allem    ter sind. Er ist kleiner als der
größere Bäume, die aufgrund dieser         Bergahorn, hat kleinere Blätter
Größe nicht genug Wasser fanden.           und ist vielleicht schon dadurch
Hauptsächlich Birken und Vogelbeer-        besser an die Trockenheit ange-
bäume habe es getroffen.                   passt“. Neben dem Feldahorn eig-
                                           nen sich die anpassungsfähige Robi-
Nun werden in diesem Jahr von der WBG      nie und der japanische Schnurbaum,
50 Bäume nachgepflanzt, mehr als in den    der ein bisschen wie eine Robinie aus-
Jahren zuvor. Dabei achtet Anke-Annette    sieht, besonders gut. Mehrere Baum­
Michi besonders darauf, wie die Bäume      arten sind wichtig, denn, so Anke-Annet-
Hitze und Trockenheit, aber auch Kälte-    te Michi: „Man sollte natürlich keine

 12                                                                                                   Info/Ratgeber
                                                                                                             Leben | echo 137
Anzeige

                                                    Dauerkartenvorverkauf
                                                    ab 23. April 2020

die Baumscheiben vom Unkraut befreit.
Besonders „bei Pflanzungen im Frühling
muss man mehr hinterher sein mit dem
Wässern“, sagt Frau Michi. Das betrifft
sechs neue Bäume, die im März in der
Berliner Straße, in der Fritz-Büchner-
Straße und in der Scharnhorst-Straße ge-
pflanzt wurden. Die übrigen Bäume wer-
den dann im Oktober gepflanzt und da-
mit noch rechtzeitig, um bereit für die
BUGA zu sein, die im nächsten Jahr in
Erfurt stattfindet.

           Carmen Fiedler, Redakteurin/
                    Bereich Grünpflege

                                                Dauerkarte Erwachsener                                                                       Sichern Sie sich Ihre BUGA-Dauerkarte.

                                                                                            e r
                                                  Ausgabedatum:

                                                                                                                                             Für alle WBG-Mitglieder bis zu 10% Rabatt auf
                                                                                          t
                                                  Herr

                                                                                        s
                                                  Max Mustermann

                                                        Mu
                                                                                                                                             BUGA-Eintrittskarten im Vorverkauf vom
                                                                                                                                             23. April 2020 bis 22. April 2021.
                                                Diese personengebundene Dauerkarte berechtigt zum Besuch der BUGA Erfurt 2021 vom 23.04. -
                                                10.10.2021. Die AGBs und die Besucherordnung werden anerkannt.
                                                                                                                      www.buga2021.de

                                                                                                                                             Alle Infos im Vorteilsheft der WBG Erfurt eG
                                                Veranstalter: Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH

                                                                                                                                             und auf www.buga2021.de

                                             HAUPTSPONSOR:                                                      SPONSOREN:                     GESELLSCHAFTER UND PARTNER:

 echo 137 | Leben                                                                                                                                                                    13
WBG-Erfurt-Baureport

Mainzer Straße 22
                                                     Baureport
                                                     Der erste der beiden Aufzüge wird mo-    Bukarester Str. 5 – 49
Derzeit laufen die Arbeiten der Haus-                mentan montiert und soll bald in Be-     Die Fassadensanierung des ersten Bau-
technik- und Trockenbauarbeiten von                  trieb genommen werden.                   abschnitts wurde bis auf die Restleistun-
oben nach unten beginnend in allen Eta-                                                       gen im Jahr 2019 abgeschlossen. Diese
gen. Die Aufträge für Ausbauarbeiten –               Nach aktuellem Stand der Planung und     Restleistungen betreffen die Eingnangs-
Estrich und Maler – sind ebenfalls ver-              Ausführung sollen die Arbeiten im ers-   bereiche Haus 46 – 49, Sockelarbeiten
geben. Ein letztes Los-Paket (Bodenle-               ten Quartal 2021 abgeschlossen werden.   an den Häusern 38 – 49, die Fertigstel-
ger, Fenster, Dach und Türen) befindet                                                        lung der Feuerwehrzufahrt und des Kel-
sich derzeit in der Ausschreibung.                   Györer Straße 5 – 7                      lerabgangs im Innenhof sowie die Wie-
                                                     Lesen Sie dazu unseren ausführlichen     derherstellung der Außenanlagen.
Das neu angebaute zweite Treppenhaus                 Bericht auf den Seiten 16 und 17.
ist rohbauseitig fertiggestellt.                                                              Im zweiten Bauabschnitt (Häuser 5 – 29)
                                    Instandsetzung                                            haben in der letzten Februarwoche 2020
Die neue Fernwärmestation wurde An- von Leerwohnungen                                         die vorbereitenden Arbeiten begonnen.
fang des Jahres in Betrieb genommen                  Mit Stand 12.03.2020 haben wir in die-   Im März begannen planmäßig die Ar-
und beheizt die Baustelle bereits provi-             sem Jahr bereits 64 Wohnungen für die    beiten am Haus Bukarester 5 – 8 mit
sorisch.                                             Neuvermietung und Umsetzung von          dem Abbruch der Eingangsdächer und
                                                     Bestandsmietern instandgesetzt.          der Fassadensanierung balkonseitig.

                                                                                              Die Ausschreibung fand über den Jahres-
                                                                                              wechsel statt. Durch diese Verzögerun-
                                                                                              gen wird von einer weiteren Verschiebung
                                                                                              des Baubeginns voraussichtlich auf Mai/
                                                                                              Juni 2020 ausgegangen.

                                                                                              Die Arbeiten sollen dann im Jahr 2020
                                                                                              und 2021/2022 durchgeführt werden.
                                                                                              Darüber werden alle Mieter noch recht-
                                                                                              zeitig und ausführlich informiert. Weite-
                                                                                              re Begehungen zu Detailabstimmung
                                                                                              der Arbeiten in jeder Wohnung werden
                                                                                              dazu vor Baubeginn stattfinden. Auch
                                                                                              diese werden wieder vorher schriftlich
                                                                                              angkündigt.

                                                                                              Erneuerung Aufzüge
                                                                                              Im zweiten Bauabschnitt der Aufzugs­
                                                                                              erneuerung wurden der zweite Aufzug
 Arbeiten der Haustechnik- und Trockenbauarbeiten in der Mainzer Straße 22                    in der Körnerstraße 2 und der erste Auf-

 14                                                                                                           Info/Ratgeber | echo 137
Bau-ABC
zug im Juri-Gagarin-Ring 126 b fertiggestellt. Die Arbei-
ten werden direkt im Anschluss mit dem 3. Bauab-
schnitt fortgesetzt. Die beiden noch fehlenden Aufzüge
im Juri-Gagarin-Ring 126 a und b sollen nach Möglich-
keit bis zum Osterfest eingebaut werden.
                                           Bereich Bautechnik           HEUTE: E wie Estrich
                                                                        Estrich bezeichnet eine häufig zementgebundene Masse als
                                                                        Ausgleichschicht oberhalb der Bodenplatte oder Betondecke. Er
                                                                        dient als ebener Untergrund zur Aufnahme von Anstrichen, Fuß-
                                                                        bodenbelägen, Fliesen sowie Parkett und kann als Verbundestrich
                                                                        oder unter Verwendung von Trennlagen als sogenannter schwim-
                                                                        mender Estrich mit Verbesserung der Schall- und Wärmedäm-
                                                                        mung in unterschiedlich Aufbauhöhen ausgeführt werden.

 Neuer Aufzug im Juri-Gagarin-Ring 126 b

               Mietangebot

  Großes sonniges Wohnzimmer
  Györer Straße 2/18 | 1. Etage | 2 Zimmer | ab 02.05.2020
  mit Balkon
                                           zzgl. einmalig Eintrittsgeld von
  Wohnfläche: 52,70 m2                     25,00 € und Genossenschafts­
  Grundmiete: 301,00 €                     anteile von 900,00 €
  Nebenkosten: 131,00 €

  Ansprechpartner: Katja Beez
  Tel.: 0361 7472-242 | E-Mail: Katja.Beez@wbg-erfurt.de

 echo 137 | Info/Ratgeber                                                                                                             15
© kanngießer jauck architekten

                                 Alles neu, alles schön                                                                         Entwurfsplanung Concierge-Anlage
                                                                                                                                Györere Straße 6

                                 Wenn man die Wohnscheibe in der Gyö-             264, neu angeschlossen. Zudem befin-          tigt, Fußboden, Wände und Decken er-
                                 rer Straße 5 – 7 betritt, fällt sofort ins Au-   den sich jetzt die Elektrozähler für die      neuert“. Außerdem wird im Zuge dessen
                                 ge, dass hier umgebaut wurde und wird.           Wohnungen gesammelt in zentralen Kel-         im Eingangsbereich eine neue Türanlage
                                 Die Concierge-Anlage ist geschlossen, in         lerräumen. „Alle Brandschutzmaßnah-           eingebaut. Deshalb müssen die Mieter
                                 den Treppenhäusern gibt es kleinere und          men, resultierend aus den Begehungen          während der Baumaßnahme die bereits
                                 größere Stellen, an denen der Putz fehlt,        der Feuerwehr, sind damit erstmal abge-       neu errichteten Notausgangstüren benut-
                                 es muss dringend gemalert werden.                schlossen“, sagt Cornelia Ziegler, die bei    zen, die im ersten Schritt der Maßnahme
                                                                                  der WBG im Bereich Bautechnik tätig ist.      noch vorgesetzte Stahltreppen erhalten.

                                                                                  Nun werden die Treppenhäuser und die
                                                                                  Verteilergänge in den 3., 6. und 9. Etagen,
                                  „Der Umbau der Concierge-                       dort, wo die Aufzüge halten, malermä-
                                 anlage wird nun bald starten,                    ßig wieder instandgesetzt. Sogenannte
                                  beginnend mit den Arbeiten                      Fehlstellen in den verschiedenen Wand-
                                      im Außenbereich.“                           belägen werden ausgeglichen und an-
                                                                                  schließend wird alles gemalert. Mitte Ap-
                                            Cornelia Ziegler
                                                                                  ril geht es los, mit den Treppenhäusern
                                                                                  im Haus 5, dann im Haus 6 und an-
                                                                                  schließend im Haus 7. Danach folgt der
                                                                                  Verteilergang im Erdgeschoss, wobei der
                                 Man sieht aber auch, dass schon vieles           Bereich des Concierge-Umbaus vorerst
                                 neu gemacht wurde. Die Beleuchtung in            ausgespart wird (dieser wird nach dem
                                 den Treppenhäusern zum Beispiel.                 erfolgten Umbau malermäßig erneuert).
                                                                                                                                 Neue Beleuchtung sowie Elektroleitungen wurden
                                 Gipskartonplatten verdecken an zahlrei-          Zum Schluss werden die Verteilergänge          installiert.
                                 chen Stellen die alten Wände. Dahinter           in den 9., 6. und 3. Obergeschossen ma-
                                 verlaufen neue Elektroleitungen. Die al-         lermäßig instandgesetzt. Diese Arbeiten
                                 ten Leitungen befanden sich ehemals              übernimmt eine externe Firma. „Danach
                                 an anderer Stelle hinter Holzverkleidun-         sieht es wieder schön aus“, verspricht
                                 gen und stellten somit eine Brandge-             Cornelia Ziegler.
                                 fahr dar. Schließlich sind Treppenhäu-
                                 ser und Verteilergänge Fluchtwege, hier          Der Umbau der Concierge-Anlage, der
                                 darf sich nichts Brennbares befinden,            sich leider verzögert hat, steht nun end-
                                 weshalb auch Mieter in diesen Berei-             lich kurz vor dem Beginn. Hier ist viel zu
                                 chen nichts stehen lassen dürfen.                tun. Cornelia Ziegler: „Bei der Concierge-
                                                                                  Anlage wird alles neu gemacht, sie wird
                                 Also wurden die Elektroleitungen vom             versetzt und dabei komplett nach innen
                                 Keller kommend an den Rückwänden der             verlegt, einige Türöffnungen im Inneren
                                 Treppenhäuser verzogen und in jeder              werden verbreitert, extra Einbaumöbel          Alle Elektrozähler für die Wohnungen befinden sich
                                 einzelnen Wohnung, davon gibt es hier            werden von einer Tischlerfirma angefer-        nun gesammelt in zentralen Kellerräumen.

                                  16                                                                                                                Info/Ratgeber | echo 137
Der Umbau insgesamt wird Monate in
                                                  Anspruch nehmen, schließlich ist sehr                   Haben wir Ihre
                                                  viel von unterschiedlichen Firmen zu
                                                  tun. „Das geht los mit einer Rohbaufir-              aktuelle Nummer ?
                                                  ma, dann gibt es Möbeltischler, Metall-
                                                  bauer, Stahlbauer, Elektriker, Trocken-
                                                  bauer, Fliesenleger, Bodenleger und Ma-
                                                  ler“, zählt Cornelia Ziegler auf. Das

                                                                                                                                        echo | Nr. 137 | April 2020
                                                  braucht seine Zeit. „Wir gehen aber da-
                                                  von aus, dass die Baumaßnahmen mit
                                                                                                  Um Ihre persönlichen Stammdaten
                                                  den bisherigen Verzögerungen aus ver-
                                                                                                  in unserem Haus zu aktualisieren,
                                                  schiedenen Gründen im Frühherbst ab-
                                                                                                  bitten wir Sie, werte Mieterinnen
                                                  geschlossen sind“, meint Uwe Walzog
                                                                                                  und Mieter, uns Änderungen Ihrer
                                                  (Leiter Marketing und Vermietung bei
                                                                                                  Telefonnummer, Ansprechpartner
 „Ich freue mich, dass es in                      der WBG). Dann ist auch ein Mieterfest
                                                  als Dankeschön für die Geduld der Be-           bei Havarien und ggf. die E-Mail-
Angriff genommen wird und                                                                         Adressen mitzuteilen, damit auch
                                                  wohner geplant. Denn noch etwas Ge-
ich freue mich auf die neue                       duld müssen die Mieter haben.                   bei Reparaturen oder Rückfragen
     Concierge-Anlage“                                                                            keine langen Wartezeiten entste-
                                                  Doch man nimmt es mit Gelassenheit              hen.
             Karin Erdmann
                                                  und Ruhe. Karin Erdmann, die hier schon
                                                  seit Anbeginn, also seit 1973, wohnt,           Gern können Sie dafür den Vordruck
                                                  sagt: „Ich freue mich, dass es in Angriff       benutzen und bei uns in der Ge-
Bild oben:                                        genommen wird und ich freue mich auf            schäfts­stelle abgeben oder eine
Mieterin Karin Erdmann im Gespräch mit Cornelia   die neue Concierge-Anlage“. Diese fehle         E-Mail schreiben an
Ziegler, Bereich Bautechnik WBG Erfurt eG
                                                  doch, auch, wenn die Mieter selbstver-          wbg@wbg-erfurt.de.
                                                  ständlich die Concierge-Anlage in der
                                                  Györer Straße 1 – 4 nutzen können.              Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
                                                  „Wenn man Post bekommt, nervt es
                                                  schon, immer erst in die 1 – 4 laufen zu
                                                  müssen“, meint Karin Erdmann. Und
                                                  dann erzählt sie, wie wohl sie sich hier
                                                  fühlt – „und es geht vielen so. Ich will        Meine persönlichen Angaben
                                                  hier nicht weg“.                                haben sich geändert:
                                                  Sobald die neue Concierge-Anlage wieder
                                                  in Betrieb genommen wird, wechselt das
                                                                                                  Name, Vorname
                                                  Concierge-Angebot wöchentlich den
                                                  Standort (Györer Straße 1 – 4 und Györer
                                                  Straße 5 – 7), so, wie es vor dem Umbau
                                                  schon gemacht wurde. Christina Szentik          Anschrift
                                                  arbeitet seit fünf Jahren als Concierge hier.
                                                  Auch sie freut sich, dass die Anlage in der
                                                  Györer Straße 5 – 7 ganz neu und bald fer-      Telefon privat
                                                  tig wird: „ich bin schon gespannt!“. Das
                                                  Concierge-Angebot wird gut genutzt, viele
                                                  Pakete stehen im Raum und warten dar-           Telefon dienstlich
                                                  auf, abgeholt zu werden, man kann Stra-
                                                  ßenbahnfahrkarten kaufen und auch mal
                                                  eine Briefmarke bekommen. „Die Mieter
                                                                                                  Telefon mobil
                                                  kommen mit allen möglichen Anliegen
                                                  hierher, viele auch, um mal zu reden“, er-
                                                  zählt Christina Szentik.
                                                                                                  E-Mail-Adresse
                                                  Bald können sie das auch wieder in der
                                                  Györer Straße 5 – 7 tun, dann, wenn al-
                                                  les neu und ordentlich ist. Bis dahin           Ansprechpartner bei Havarien
                                                  dankt die WBG Ihnen für Ihre Geduld.            inkl. Telefonnummer
                                                                Carmen Fiedler, Redakteurin

 echo 137 | Info/Ratgeber                                                                                                          17
Zu Besuch im Druckzentrum Erfurt
Für viele Menschen gehört es zur alltägli-   der Herstellung der einzelnen Druck-
chen morgendlichen Routine – das Le-         platten über den Druck in den wahnsin-
sen der Tageszeitung „Thüringer Allge-       nig großen und unglaublich schnellen
meine“. In den Abendstunden des 29. Ja-      Druckmaschinen bis hin zum maschi-
nuar 2020 konnten 25 Mieter und Mit-         nellen Schneiden und Falten der ge-
glieder unserer Genossenschaft im            druckten Zeitungen und letztendlich bis
Druckzentrum Erfurt das Herstellen der       zur Sortierung und Bündelung. Die letz-
Zeitung hautnah mitverfolgen. Während        te Station führte die Teilnehmer an die
des regulären Betriebes, konnte die Pro-     Laderampe, von dort treten die druckfri-
duktion der Tageszeitung vom Anfang          schen Zeitungen ihren Weg zu den Brief-
bis zur fertigen Zeitung erlebt werden.      kästen der Leser an.
Für die Exkursionsteilnehmer war es eine
sehr interessante Demonstration – vom                              Bereich Marketing
Einspannen der riesigen Papierrollen,

      Kolumne

   „Shake hands, Shake hands...
   ...dein Herz liebt einen Andern“. Drafi Deutschers Hit aus      Ohne die Situation zu bagatellisieren, drängt
   dem Jahr 1964 kam mir jüngst wieder in den Sinn.                es mich doch, auf Krisen hinzuweisen, die wir in
                                                                   unserem Alltag leider schon als gegeben hinnehmen, aber
   Mit Erstaunen hatte ich im Fernsehen erlebt, dass der           die in ihrer Wirkung nicht weniger gefährlich sind, das Le-
   Horst, verantwortlich für‘s Innere, vor einer Kabinettsit-      ben vieler Menschen immer und immer wieder gefährden:
   zung unserer „Mutti“, verantwortlich für Alles, den Hand-       Drogen – im Jahr 2018 starben 629 Menschen durch diese
   schlag verweigerte. Mir blieb fast das Herz stehen. Bald        Geißel, Rauchen – weltweit 110.000 Tote im Jahr, 3.265 Ver-
   aber war klar: Nicht verschmähte Liebe war‘s, nein, Für-        kehrstote 2018 in Deutschland. Aber bis heute kein Einse-
   sorglichkeit und Verantwortung.                                 hen, dass Geschwindigkeitsbegrenzung sinnvoll wäre. Und
                                                                   erschreckend auch, dass in Deutschland jährlich 74.000
   Jetzt wird uns allen empfohlen Gleiches zu tun. Nicht den
                                                                   Menschen durch Alkoholmißbrauch sterben. Es liegt mir
   Handschlag verweigern sondern vermeiden. Also kein Zei-
                                                                   wirklich fern zu belehren, aber hinweisen wollte ich schon
   chen der Ablehnung sondern der Vorsicht für sich selbst
                                                                   darauf.
   und unserem Nächsten.
                                                                   Passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf – und bleiben
   So sorgen wir vor, tragen dazu bei, dass sich das Virus nicht
                                                                   Sie gesund.
   ungehemmt verbreitet. Das ist eine vernünftige Vorsorge,
   ohne Panik. Nicht die Hamsterkäufe von Dauerbackwaren,          Ihr
   Nudeln und Toilettenpapier halten das Virus auf.                E.R. Furter

 18                                                                                                     Info/Ratgeber
                                                                                                               Leben | echo 137
Glückwünsche                   Wir wünschen all unseren Genossenschaftsmit­gliedern, die in den letzten
                               Monaten Geburtstag hatten, alles Gute, vor allem beste und stabile Gesundheit,
                               Optimismus, viel Freude am Leben und die Erfüllung ihrer persönlichen Wünsche.

75 Jahre                    Brigitte Ischner            Irene Weißenborn            Korny Feller                Rudolf Herrmann
Lothar Luck                 Alfred Bergling             Sieglinde Barthel           Karl Grahmann               Egon Kalkbrenner
Bernd Scheller              Marlene Bromann             Karin Weiß                  Helmut Gottschall           Evi Schneider
Eckehard Keller             Christa Sputh               Brigitte Reichert           Ursula Huke                 Josef Trümper
Gerhard Weinrich            Margit Hellmold             Erika Zimmermann            Karin Keppler               Wilhelm Schindlmeier
Christa Scheel              Bärbel Lindau               Rosemarie Bärwolff          Ursula Matthäi              Hubert Knappe
Hannelore Habscheid         Karin Rau                   Dr. Monika Stolle           Brigitte Pfützner           Gisela Heck
Roland Fischer              Regina Schneider            Norgard Kaufhold            Maria Schumacher            Klaus-Dieter Neumeyer
Hella Machalet              Holger Faltermeier          Erich Rößler                Waltraud Breithaupt         Hermann Fellenberg
Regina Puschnerus           Volker Hiltmann             Dieter Loch                 Helga Gluschak              Dieter Hollmann
Loni Kawohl                 Peter Kilz                  Harald Meinelt              Doris Götz                  Gisela Geldner
Harald Becke                Dieter Stockhammer          Rolf Doßmann                Gisela Buchs                Kurt Zahn
Heidrun Kempe               Joachim Jäckel              Rosmarie Vetter             Alfred Reich                Helga Kühr
Freimut Ollesch             Renate Heydenbluth          Renate Pudenz               Dietrich Labenski           Inge Woodt
Klaus Stelzer               Joseph Schimande            Gudrun Belkner              Sieglinde Teuke
Ingrid Küster               Roswitha Merten             Hildegard Schild            Ingeburg Framke             90 Jahre
Christine Wenzel            Hans-Jürgen Glaßer          Anneliese Manns             Reinfried Walter            Jutta Hesse
Christina Zelle             Marlis Henneberg            Werner Kaplan               Katrin Meyer                Manfred Saupe
Karl-Heinz Meß              Peter Erhardt               Ingrid Reichel              Erika Knieriem              Alma Geerhardt
Volkmar Eckardt             Gerhard Hellmich            Ursula Doerr                Karola Schiller             Sigrid Vollrath
Renate Wetzel               Rosemarie Sennewald         Lydia Seefeldt              Erika Günther               Gisela Hartung
Rainer Hirschleb            Hannelore Haselbauer        Lothar Nawroth              Jürgen Bach                 Lieselotte Kamp
Petra Biermann              Christian Nieroba           Harald Schmidt              Manfred Kraußer             Jutta Schenk
Hans-Joachim                Heinz Matzke                Ingeburg Pfeiffer           Inge Rödiger                Ruth Karwehl
Schrepper                   Annegret Bolde              Karin Mattner                                           Eva Hannemann
Renate Hägele                                           Gisela Gleichmann           85 Jahre                    Edith Mund
Sonnlind Götze              80 Jahre                    Monika Bischoff             Adalbert Reiske             Rudolf Scholze
Eveline Piehler             Helga Baszczok              Helmut Graf                 Hildegard Sever             Gerda Keufner
Marion Kreutzer             Walter Gärtner              Heinz Schmidt               Anneliese Bachmann
Walter Klein                Alice Franke                Sigfrid Germanus            Manfred Holland             95 Jahre
Bernd Dittrich              Maria Schönheit             Renate Gebhardt             Günter Pohle                Ursula Kube
Klaus Michael Weber         Ingeborg Bort               Peter Löhrmann              Günter Krannich             Elisabeth Schmidt
Karin Schwaß                Inge Braun                  Joachim Bormann             Manfred Wallroth            Gerda Bergmann

 Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass wir Ihnen an dieser Stelle zu Ihrem Geburtstag gratulieren,
 melden Sie sich bitte bei Frau Susanne Schiel, Tel. 0361 7472341.

                                              Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen,
    Herzlich Willkommen                       die Sie bitte an Frau Annette Zander
                                              an die Geschäfts­stelle oder per E-Mail
                                              an annette.zander@wbg-erfurt.de
Hallo, gestatten Sie, dass wir uns vor-
                                              schicken.
stellen – die „neuen Mieter“ der WBG
Erfurt.                                       Die WBG Erfurt benötigt eine kurze
Gern begrüßen wir auch Ihren Nach-            schriftliche Zustimmung der Eltern,
wuchs in unserer Mitglieder­zeitung. Für      dass das Bild des Kindes mit Angabe
die Veröffentlichung in ­einer der kom-       des Vornamens, des Geburtsmonats

                                                                                                            Antonia
menden Ausgaben möchten wir uns mit           und des Geburtsjahres in der Mieterzei-
einer Gutschrift im Wert von 50 Euro auf      tung und damit im Internet/Download
Ihrem Mietenkonto erkenntlich zeigen.         veröffentlicht werden darf.
                                                                                                           geboren Juli 2019

echo 137 | Leben                                                                                                                    19
Nachbarschaftstreff

Glücksspiel in der
Sofioter Straße
Nein, das hier ist kein Polizeibericht über illegales Glücks-
spiel im WBG-Nachbarschaftstreff, sondern mit dieser
Überschrift soll angedeutet werden, dass hier jeden Don-
nerstag einige Erfurterinnen sitzen, die mit Spiel und Un-
terhaltung ein paar glückliche Stunden verbringen. Das ist
das vorangestellte Fazit eines Besuchs des echo-Reporters
in dieser Runde.

Anlass des Besuchs, war die angesagte Frauentagsfeier im        nachmittage und Geschicklichkeitsspiele. Selbstverständ-
Nachbarschaftstreff. Hier saßen auch einige Seniorinnen         lich, dass auch die besonderen Tage wie Fasching, Ostern
bei Kaffee und Kuchen, als der Reporter hereinplatze und        und Weihnachten gefeiert werden.
störte, weil er in der Runde fotografieren wollte. Das passte   Auch für die nächsten Zusammenkünfte ist viel geplant.
nicht allen und Frau Zink, die Cheforganisatorin in Diens-
ten von MitMenschen e.V., bewies ihr diplomatisches Ge-         Dem WBG-Reporter ist sofort aufgefallen, dass nur Frauen
schick, sodass lebensfrohe Bilder entstanden.                   anwesend sind. Bei einer Frauentagsfeier ist das ja normal,
                                                                aber auf Nachfrage ist das auch bei den anderen Treffs so.
Alle der anwesenden Damen versuchen jeden Donnerstag
das Angebot zum geselligen Beisammensein anzunehmen.            Vielleicht macht es ja keinen Spaß, das anschließende Kar-
Und weshalb? Hier einige der überzeugenden Antworten:           tenspielen? Was folgte war der Selbstversuch eines rüstigen
• Abwechslung im Alltag                                         Rentners beim Räuberrommé. Nur ein Spielchen – es wur-
• Treffen von netten Menschen                                   de eine ganze Runde mit einem bejubelten Sieg (Glück)
• Führen von guten Gesprächen                                   und jeder Menge Spaß. Also meine Herren, Sie sind herz-
• Es tut gut, Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen.           lich eingeladen.
                                                                In der gegenwärtigen Situation kann sich im Moment kei-
Wenn nicht gerade Frauentag ist, gibt es auch zu den ande-      ner treffen, aber wir hoffen, alle bald wiederzusehen. Bitte
ren Treffs ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:              achten Sie aufeinander. Gerade in dieser Ausnahmesituati-
Gäste werden eingeladen, Brot gebacken, es wird gekocht         on sollten sich Nachbarschaften gegenseitg unterstützen.
und Pizza gebacken, Geburtstage gefeiert, es gibt Spiel-                                                    Wolfgang Klaus

20                                                                                                    Info/Ratgeber
                                                                                                             Leben | echo 136
                                                                                                                          137
Nachbarschaftstreff

 Liebe Mitglieder und Mieter,
 aus gegebenem Anlass finden zur Zeit keine Veranstaltungen in unseren Nachbarschaftstreffs sowie
 der Spielwohnung „Spatzennest” statt. Aktuelle Informationen und wann es weitergeht, entnehmen Sie
 bitte den Aushängen sowie unserer Internetseite: www.wbg-erfurt.de/service/nachbarschaftstreff/.
 Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
 Ansprechpartner: Herr Meier, Tel. 7472141

             Nachbarschaftshilfe

   Unterstützen Sie unsere Vereinsarbeit
   Unsere Aufgaben
   • Finanzielle Unterstützung von in Not Geratenen
   • Schaffung und Förderung von Begegnungs-
     möglichkeiten für Jugendliche und Senioren
   • I nitiierung und Förderung von Selbst- und
      Nachbarschaftshilfe

   Informationen zur Mitgliedschaft oder für Spenden
   geben Ihnen gern:

   Christian Meier Tel. 0361 7472141
   Diana Horst Tel. 0361 7472470

echo 136 | Leben                                                                                      21
Buserlebnis

„Glück auf!”
Buserlebnis unter Tage
Unsere Busse fuhren sehr früh an unse-     500 Meter tief. Unten angekommen, be-
ren gewohnten Abfahrtspunkten ab.          stiegen wir die Autos, mit denen wir 20
Dies hatte aber auch seine Gründe, denn    Kilometer zurücklegen sollten. Die Fahrt
wären wir zu spät in Merkers angekom-      fühlte sich wie im Rennauto an, obwohl
men, hätten wir den Bergwerksbesuch        wir nur maximal 30 Kilometer pro Stunde
von unserer Tagesordnung streichen         fuhren und wir merkten, die Fahrer hatten
müssen. Glücklicherweise hat alles ge-     Spaß daran, so durch die Gänge zu dü-
klappt und so hatten die Reisenden noch    sen, dass es uns schwerfiel uns auf den     unseren Bus nach Leimbach „Zum Wei-
genügend Zeit für einen Kaffee, bevor es   Sitzen zu halten. Auf unserer Fahrt durch   ßen Roß“ lenkte. Hier erwartete uns Fa-
800 Meter in die „Teufe“ ging. Begrüßt     das Bergwerk machten wir Halt im Muse-      milie König mit viel Gastfreundlichkeit
wurde unsere jeweilige Reisegruppe an      um über die Geschichte des Kalibergwer-     und einem gemütlichen Gastraum. Zü-
beiden Tagen vom Steiger Reiner mit        kes, im Konzertsaal mit Hör- und Sehge-     gig waren die Getränke und das köstli-
den Worten „Glück auf!“                    nuss durch eine musikalische Lasershow,     che Essen serviert.
                                           dem Goldraum mit den Goldbarren (lei-
Nach einer kurzen Einweisung und Be-                                                   Nun ging es gut gesättigt ins wenige Kilo-
                                           der durften wir keinen mitnehmen) und
lehrung ging es weiter zu den Umkleiden.                                               meter entfernte Gradierwerk von Bad Sal-
                                           der Höhepunkt war am Ende die Kristall-
Die dicken Jacken wurden gegen dünne                                                   zungen. Hier erwarteten uns zwei kundi-
                                           grotte, welche weltweit einmalig ist.
Bergwerksjacken und Helme getauscht.                                                   ge Führer, um uns das Gradierwerk und
Die Helme wurden extra festgezogen,        Nach drei Stunden war unser Erlebnis        seine Geschichte näher zu bringen. Beim
denn uns wurde gesagt, wer seinen Helm     unter Tage leider schon vorbei, aber die    Spaziergang entlang der Gradierwände
verliert, muss als Frau mit den Herren     Erinnerung an diesen Tag wird im Ge-        und durch die Brunneninhalationsräume
unter die Dusche und die Männer müs-       dächtnis bleiben. Dafür wird auch der       hat unsere Reisegruppe gleich noch et-
sen einen Kasten Bier ausgeben.            Salzkristall sorgen, den es für jeden als   was für die Gesundheit getan. Einige un-
                                           Andenken gab.                               serer Teilnehmer haben auch schon ihr
Nun ging es hinab in die „Teufe“ – mit
dem Förderkorb in 90 Sekunden (doppelt     Das Bergwerk hatte uns ganz hungrig ge-     baldiges Wiederkommen angekündigt.
so schnell wie ein normaler Fahrstuhl) –   macht und so waren wir froh, als Holger     Dann wird wohl auch das Schwimmbad
                                                                                       ausgiebig getestet, welches wir leider nur
                                                                                       aus der Ferne durch eine Scheibe be-
                                                                                       schauen konnten. Bevor überhaupt der
                                                                                       Gedanke möglich war, einen Abstecher
                                                                                       ins angenehme Nass zu wagen, warteten
                                                                                       schon Kaffee und Kuchen im Café Saline
                                                                                       auf uns. Mit Blick auf den Innenhof des
                                                                                       Gradierwerkes konnten wir in Ruhe den
                                                                                       Tag ausklingen und das Erlebte Revue
                                                                                       passieren lassen.
                                                                                       Und da es im Café auch noch sehr gutes
                                                                                       Eis geben sollte, haben einige Mitreisen-
                                                                                       den auf dem Weg zum Bus noch eine
                                                                                       oder zwei Kugeln probiert.
                                                                                                               BusErlebnis-Team

 22                                                                                                    Info/Ratgeber
                                                                                                              Leben | echo 137
Sie können auch lesen