Local Derby Feiert zweite Null - Gesundheitsmesse - SIEBEN ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
November 2015 19. Jahrgang www.sieben-regional.de SIE BE N: Nove mbe r 2015 unabhängig monatlich unbezahlbar Local Derby Gesundheitsmesse Showpianisten Feiert zweite Null Rundum gut informiert Genial und virtuos
2 Editorial Aus dem Inhalt Schubladen Nachlese AIM 4 – 5 Liebe Leserinnen und Leser, dieses Jahr neigt sich seinem Ende zu. Und man zumindest nicht unbedingt die Grün- weil im Dezember ja schon Vorweihnachts- de für eine Flucht, meist durch Krieg und Ge- und Weihnachtszeit sowie der bevorstehen- walt, Verfolgung oder Hunger ausgelöst, in Garten im Herbst 6 de Jahreswechsel mit dem anschließenden Verbindung bringen. Neustart alle Aufmerksamkeit fordern, ist es vielleicht ganz angebracht, bereits jetzt ei- Niemand ist so naiv zu sagen, dass alle Wel- nen kleinen Rückblick zu tätigen. tenbürger, denen es irgendwo schlechter Wärmetechnik 7 geht, in dieses Land kommen können. Und Und es ist kaum anzunehmen, dass sich die auf der anderen Seite sollte niemand die Rangliste der Themen des Jahres noch ein- rechten Parolen glauben, dass Deutsche die mal verschiebt. Unangefochtener Spitzen- besseren Menschen sind. Das hoffen wir we- reiter für 2015 ist die Debatte um Flüchtlin- nigstens von unseren Leserinnen und Lesern. Gesundheit 10 – 12 ge, die nach Deutschland kommen. Ja, da kochen die Emotionen schnell hoch; aber Die Sache ist komplizierter und Lösungen jetzt bitte nicht gleich die Schubladen „Gut- zu finden, ist schwer. Nur eines scheint klar: menschen“ und „Neo-Nazis“ aufziehen… Waffen jeder Art in Krisengebiete zu liefern, scheint nicht der richtige Ansatz zu sein. Regionales 13 – 14 Während man andere schnell dort einla- Vielleicht ist es auch so, dass es keine 08/15 gert, möchte man selbst nicht so undifferen- Handlungsanweisungen nach Schema F ge- ziert abgelegt werden. Die Wahrheit liegt ja ben kann. Dass man immer ganz genau hin- meist auch dazwischen. Aber ein bisschen sehen muss, was man verändern kann, da- Verlosaktion 15 mehr freiwillige Selbstkontrolle bei dem, mit das Leben irgendwo auf der Welt besser was man zum Beispiel in den Sozialen Netz- wird, ist klar. werken von sich gibt, wäre sicherlich hilf- reich. Einfach um im Gespräch zu bleiben. Denn wir leben alle auf einer Welt, wo alles miteinander in Verbindung steht. Man könn- Veranstaltungen 16 – 25 Dabei ist der Begriff Flüchtlinge ja ein fast te auch sagen, wir sitzen alle in der selben niedliches Wort, so wie Frischlinge oder Schublade. Und auf der steht: Erdlinge. Fäustlinge. Viele Pilze enden auf -ling. Und auch der Frühling, so fern er vor dem anste- Viel Spaß beim Lesen wünscht Konzerte 26 – 27 henden Winter noch zu sein scheint, ist ein Ihre SIEBEN: echter Sympathieträger. Mit einem -ling will Zum Titelbild: Johannes Oerding Konzert am Donnerstag, 05. November um 20 Uhr im Capitol, Hannover Caritatives 28 – 29 kamine - kachelöfen - kaminöfen Der MalerFachBetrieb Weist und die Tischlerei Krüger bedanken sich für die interessanten Unterhaltungen Immer mehr Menschen bevorzugen bei der Anschaffung eines Kachelofens oder Kamins ein absolut rund um die Themen Einrichtungen, Farben und Materialien. individuelles Produkt aus Meisterhand. Der Betrieb Ofenbau Lange ist Mitglied in der Marken- Auf dem Stand wurde von MalerFachBetrieb Weist ein System präsentiert mit dem Sie selbst Räume gestalten gemeinschaft „Roter Hahn - Kachelofenbauer” und steht für gutes Design, innovative Technik und können. Die Tischlerei Krüger rundete das Angebot mit professionellen Holzkonzepten für Innenräume ab. traditionelle Handwerkskunst im Kachelofen- und Kaminbau. 05181-3044 · www.maler-weist.de 05181-85350 · www.tischlereikrueger.de Paul-Graff-Str. 13 · 31084 Freden · 05184-8094 · www.ofenbau-lange.de
Kulturvereinigung Alfeld 3 Kartenvorverkauf im Bürgeramt Anzeige Die Kulturvereinigung Alfeld präsentiert im November die „Showpianisten“ Marktplatz 12, Alfeld (Leine) Gas geben am Klavier Tel. 05181-703-111, Fax 05181-703-222 E-Mail: buergeramt@stadt-alfeld.de Öffnungszeiten: Mo–Do 8 – 17, Fr 8 – 13, Sa 10 – 13 Uhr Ein genialer Virtuose, weltabgewandt am Flügel sitzend und wie für sich selbst komplizierteste Tastenkom- Online Kartenbestellung: binationen abrufend… Darauf werden die Besucher der Klaviershow von David & Götz verzichten müssen. www.kulturvereinigung-alfeld.de Die beiden Hamburger Pianisten David Harrington und Götz Östlind sind angetrieben vom Wunsch, Die Abendkasse ist jeweils 30 Minuten vor Beginn zu unterhalten – und das mit viel Witz. der Veranstaltung geöffnet, es sei denn, im Programm ist eine andere Uhrzeit angegeben. Ansprechpartnerin für Abonnenten: Die zwei bearbeiten die Tasten mit Kirsten Strobell Perkstraße 2 (Bücherei), 31061 Alfeld (Leine) ihren Händen und die Pedalen mit Tel. 05181-703-160 ihren Füßen – und geben dabei rich- E-Mail: strobell@ tig Gas. In Alfeld gastieren sie mit stadt-alfeld.de ihrem Programm: „Die beste Zeit Geschäftszeiten: ist jetzt!“ Dabei bleibt die Virtuosi- Di 10 – 13 Uhr tät keineswegs auf der Strecke – auch an Schnelligkeit auf ih- ren Instrumenten sind sie kaum zu überbieten. Schon als Achtjähriger spielte David David & Götz sprechen Menschen Harrington vierhändig mit Richard an, die über konservative Klavier- Sonntag Clayderman auf großer Bühne. Heu- konzerte hinaus Show und Unterhal- te ist er unter anderem als Dirigent tung schätzen. Ob junge Zuschauer und Pianist bei bekannten Musical- produktionen tätig. Götz Östlind ist oder erfahrene Kultur-Abonnenten, der Funke springt unweigerlich über. verkaufsoffen durch „Wetten, dass..?“ bekannt ge- Die Showpianisten bei ihrem gewag- worden. Er stellte sein absolutes Ge- ten Ritt durch die Musikgeschich- hör unter Beweis, indem er vier zeit- te in die Neuzeit zu Rock’n Roll- und gleich auf dem Klavier angeschla- Pop-Hymnen zu begleiten, ist ein Ver- gene Töne benannte – und wurde gnügen. (hst) Wettkönig. David & Götz verlangen sich selbst Information: Musik-Reihe und ihren beiden Klavieren alles ab. David & Götz – Die Showpianisten Sie begeistern Menschen von acht Mittwoch, 11. November 2015, 20 Uhr bis 80 Jahren mit ihren selbst arran- Theatersaal des Gymnasiums gierten Variationen bekannter Me- Kulturvereinigung Alfeld e.V. So, 8. November, 13 bis 18 h lodien von Mozart bis Metallica. Perkstr. 29, 31061 Alfeld Das Programm schlägt einen kreati- Tel. 05181-703-205 ven Bogen von anspruchsvollen und RKT-SONNTA E-Mail: marten-pape@stadt-alfeld.de MA Alfeld H G virtuosen Adaptionen klassischer Großer Altstadt-Flohmarkt FLO Musik über die Goldenen Zwanzi- Tickets online erhältlich unter: www.kulturvereinigung-alfeld.de Rund um den Marktplatz in Alfeld, 11.00 – 18.00 h AG ger bis hin zu Swing, Pop und Boo- OH NT M A R K T-S O N FL Reservierte Karten sind innerhalb gie Woogie. von 8 Tagen abzuholen. Spielzeug-Flohmarkt Zugunsten des Kinderschutzbundes, bei Mercedes-Dreyer, 11.00 – 17.00 h Auch der Gesang spielt bei ihren In- Die Abendkasse ist jeweils 30 Minuten vor Beginn terpretationen eine Rolle: Klassik und der Veranstaltung geöffnet. 15. November, Flohmarkt von Kindern für Kinder Great Hits gesungen im Duett. Dazu Des Deutschen Kinderschutzbund Alfeld e.V., Schulrat-Habermalz-Schule, 14.30 – 17.00 h Filmmusik, Musical, Boogie, Pop- und Fotos: Veranstalter Rocksongs. Verbindendes Element sind intelligente und witzig-amüsan- www.forum-alfeld-aktiv.de te Moderationen. www.alfeld.de
4 Nachlese AIM Belebte Messe im Herzen der Stadt Am ersten Oktoberwochenende lockte nicht nur das gute Wetter in die Alfelder Innenstadt. Auf dem Seminarparkplatz konnte die Vielfalt unserer Region bestaunt werden. Innerhalb einer Woche war der Parkplatz in eine über 2.500 Quadratmeter große Messefläche verwandelt worden. In drei Messezelten und auf dem Freigelände haben sich über 120 Aussteller präsentiert. Der Verkaufsoffene Sonntag mit Altstadtflohmarkt lud dabei zum Flanieren und Stöbern ein. Die Eröffnung mit einer Rede des Bürgermeisters Bernd Beushausen Von Freitag bis Sonntag konnten wurden hier auf der AIM abgedeckt. den Zuwachs. Im Bereich der Bildung den und bei Vorträgen ihr breites An- Besucher und Besucherinnen Infor- Auch kleinere Hausgeräte, Schmuck stellte die VHS das neue Herbst- und gebot an Dienstleistungen. mationen, Beratung, Unterhaltung und diverse Geschenk- und Dekoar- Winterprogramm vor – mit einer Ge- „Die AIM war auch in diesem Jahr und Freizeitangebote genießen. Aus- tikel hatten ihren Platz. Den Besuche- winnverlosung für die aktuellen Kur- ein Erfolg. Die Besucherzahlen sind steller aus den Branchen Bauen, Woh- rInnen stand eine Vielzahl von An- se. Am gemeinsamen Stand des vergleichbar mit den letzten Messen. nen, Technik, Gesundheit, Betreuung, sprechpartnern zur Verfügung. Ameos-Klinikums und des Vereins der Viele Aussteller waren bereits zum Pflege, Medien, Dienstleistung, Wer- Vereine und Verbände rundeten Freunde und Förderer des Alfelder dritten Mal mit von der Partie, ande- bung, Auto, Haus und Garten präsen- die drei Tage mit Vorträgen und Akti- Krankenhauses konnte man sich che- re neu mit dabei, wie die Bundeswehr tierten ihr Angebot. onen ab. cken lassen – die Sauerstoffsättigung, und Sappi“ sagt Messemacher Det- Ob Hausbau, Energieversorgung, So konnten Interessierte am Stand der Blutdruck und der Puls wurden lef Fuhrmann. „Wir haben wärend der Handwerksleitungen, Gartengerä- des Schießsportvereins Alfeld unter- gemessen. Verschiedene Pflegeein- Leinebergland-Messe viele Gespä- te, Möbel-, Farb- und Einrichtungs- schiedliche Techniken ausprobie- richtungen wie das DRK und die Jo- che mit Ausstellern und Besuchern trends oder Gesundheit und Alters- ren – der Verein feiert dieses Jahr sein hanniter präsentierten an ihren Stän- geführt. Dabei ist immer wieder der vorsorge – breite Interessengebiete 90. Jubiläum und freut sich über je- Wunsch nach einer Verlegung in das Großer Andrang auf der vergangenen AIM in Alfeld. Ihr enormes Interesse am Stand der Körber Als Allround-Handwerksbetrieb bietet Ihnen die Firma Liebmann seit 2007 ein Rund-um-sorglos- Heizung & Sanitär GmbH hat gezeigt, wie wichtig das Thema Energie und Wohlfühlen im Eigenheim ist. Paket für Ihren Umbau von einzelnen Zimmern bis hin zur Komplettsanierung. Egal, ob Bodenlege-, Neben dem Thema Energiesparen haben sich die Besucher auf der AIM über moderne und zukunfts- Maler- und Tischlerarbeiten oder Trockenbau – Liebmann hat für alle Arbeiten kompetentes gerechte Wunschbäder aus einer Hand informiert – für ein Plus an Lebensqualität. Fachpersonal, das Ihren Auftrag zuverlässig, flexibel und schnell erledigt. Borsigstraße 3F · 31061 Alfeld · 05181-84100 · www.koerber-alfeld.de Hauptstr. 53 · 31079 Eberholzen · 05065-800475 · www.liebmann-handwerksleistungen.de
Nachlese AIM 5 Unterhaltung durch die Gerhard-Most-Musikschule mit Manja Wolniak Der glückliche Gewinner Bernd Schilling bei der Versteigerung eines Bildes des Lamspringer Künstlers Micha Kloth Frühjahr angesprochen worden. Das zialitäten wie Brez’n, Haxn, Weiß- nehmen wir gerne auf und konzent- wurscht und Leberkäs’ heizten die rieren uns mit der Planung auf einen „Wuerzbuam“ den Lederhosen- und H Gmb Meisterbetrieb seit 25 Jahren 1990 – 2015 Fahrräder, Forst- und Gartentechnik Frühjahrstermin. Eine Kombination Dirndl-Kostümierten kräftig ein. Ste- Beratung, Verkauf und Reparaturen mit dem „Auto-Frühling“ wäre eine hend auf den Bänken oder sitzend Idee, die der Messe in der Innenstadt wurde geschunkelt, und nach der ei- Unsere Vorführmodelle 2015 nur gut tun kann.“ nen oder anderen Maß hielt es nie- von der AIM: Den krönenden Abschluss bilde- mand mehr auf den Sitzen. Tolle Ok- Husqvarna Automover® te das Oktoberfest, das eine Woche toberfeststimmung mitten in Nieder- Kehrmaschinen ab 1.490 € später am selben Ort stattgefand. Da- sachsen! (ne) und Häcksler für wurden die Messezelte bajuwa- zu Sonderpreisen risch dekoriert. Bei bayerischen Spe- Dunser Straße 30 · 31036 Eime im Leinebergland · Tel. 0 51 82 - 96 02 40 Bahnhofstraße 12 · 31061 Alfeld/Leine · Tel. 0 51 81 - 9 17 40 32 www.beining.de · www.beining-gartentechnik.de Wir waren gern für Sie auf der AIM Getränke und Blumen Am Bahnhof 6a · Lamspringe · ( (0 51 83) 6 55 Halbe 21 · Adenstedt/Grafelde · ( (0 50 65) 87 10 Entdecken Sie www.schaperhoppe.de unsere Weihnachts- Advent, Advent… welt! Aktuelle Angebote finden Sie Küchenstudio · Hausgeräte · Kundendienst Möbelhaus · Bauelemente auch auf unserer Facebook-Seite: Getränkehandel Fotos: Veranstalter Schaper-Hoppe ÖFFNUNGSZEITEN: Lamspringe Mo - Fr 9 - 20 Uhr + Sa 9 - 18 Uhr Hilsstr. 43 · Delligsen · 05187 2207 Hilsstr. 41 a · Delligsen · 05187 2186 Grafelde Mo. 16-18.30 Uhr, Fr. 9-12 + 16-18.30 Uhr, Sa. 9-14 Uhr FENSTER · TÜREN · ROLLLÄDEN WINTERGÄRTEN · REPARATUREN für Neubau und Renovierung
6 Garten im Herbst Anzeige Für Ihr Wohnzimmer: Ein besonderer Blickpunkt In unserem aktuellen Blumentipp für November haben wir eine besondere Art der Usambaraveilchen modern kombiniert. Während die ursprünglich aus den Usambara-Bergen Tansanias stam- menden Pflanzen meistens weiß, ro- sa oder violett blühen, haben wir hier eine Sorte mit zartgrünen Blüten ver- wendet. In einem Übertopf in Schubla- denoptik mit Flechten, Mohnkapseln Tannenkränze und Agave dekoriert, bildet die Pflan- ze einen besonderen Blickpunkt in ih- binden und dekorieren rem Wohnzimmer. Telefonische Voranmeldung Tipp: Das Usambaraveilchen re- unter 05181-8551666 gelmäßig, aber nicht zu viel gießen. Warnetalstr. 4 · Langenholzen Vor jedem erneuten Gießen muss die www.lindenbluete.net oberste Erdschicht leicht angetrock- net sein. Mo, 30. Nov. · 18.30 Uhr Di, 01. Dez. · 18.30 Uhr Besuchen Sie die Adventsausstel- Mi, 02. Dez. · 14.00 Uhr lung der Lindenblüte und lassen sich auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mit verschiedenen Ausstellern, Kaf- fee, Kuchen und Leckereien vom Grill werden Sie am Samstag den 21. No- Grünes Usambaraveilchen Präsentiert von: Flechten vember ab 9 Uhr und Sonntag den Lindenblüte, Silke Wulfes Mohnkapseln 22. November ab 11 Uhr in Langen- Foto: SIEBEN: regional Agave holzen erwartet. (red/mb) Baumpflege Jaschinski – Der Fachbetrieb für Baum-, Strauch- & Heckenschnitt Die Gartenfee hilft bei anfallenden Gartenarbeiten Garten winterfest machen Herbstzauber in ihrem Garten Gehören auch Sie zu den Gartenbesitzern, die durch Berufstätigkeit, Familie oder fortgeschrittenes Alter zeitlich oder kräftemäßig nicht in der Lage sind, sich um Ihren Garten zu kümmern, so wie Sie sich das eigend- lich wünschen? Wenn Sie sich trotzdem einen gepflegten Herbstgarten wünschen, sind Sie bei der Gartenfee und ihrem Team genau richtig. Je nach Bedarf kommt sie, einmalig oder regelmäßig, zu Ihnen und übernimmt individuell und zuverlässig die anfallenden Pflegearbeiten in Ihrem Garten. Das Gartenfee-Team hilft Ihnen bei 300-jährige Eichen nach Pflegemaßnahme anfallenden Herbstarbeiten – ver- blühte Stauden und Hecken können Den diesjährigen Austrieb jetzt zurückschneiden! zurückgeschnitten, Sträucher ausge- lichtet und in Form gebracht werden. In dieser Jahreszeit, wo die Bäume in bei Obstgehölzen und Hecken kön- Die Beete können gehackt und von malerischen Gelb- und Rottönen er- nen nun die sogenannten „Wasser- Unkraut befreit werden. Auch ist nun strahlen, haben die Gehölze noch den triebe“ eingekürzt werden. die richtige Zeit für Neupflanzungen. nötigen Saftstrom, um auf die Schnitt- Und ihr Rasen freut sich über eine gu- maßnahmen entsprechend zu reagie- Vereinbaren Sie noch rechtzeitig einen te Herbstdüngung, um gesund über ren. Zudem hat man bis zur nächsten Termin für Ihren Gehölzschnitt. Für den Winter zu kommen. Wachstumsperiode (ca. sechs Mona- Fragen rund um Ihre Gehölze steht das te) einen pflegeleichten und akkura- Team von Baumpflege Jaschinski ger- Bei der Gartenfee sind Sie fachlich ten Garten. Gerade Gehölze können ne zur Verfügung. (red/ne) gut beraten. Gerne können Sie auch im Herbst aktiv auf Schnittwunden re- Informationen: ein ganzjähriges Garten-Abo für das Informationen: agieren, und diese besser verschlie- Baumpflege Jaschinski Betreuen Ihres Gartens abschließen. Gartenfee – Urte Schmuck ßen als in den Wintermonaten. Auch Tel. 05181-25601, www.baumpflege-jaschinski.de (red/ne) Tel. 05065-800250, www.gartenfee-sibbesse.de
Wärmetechnik 7 Wohlig warm trotz kalter Nächte Wohlig warm trotz kalter Nächte Seit Oktober bis weit in den April hinein muss mit nächtlichem Frost gerechnet werden. Da kann ein moderner Kachelofen jetzt noch schon seine Vorteile ausspielen: Wer abends einheizt, kann gemüt- lich vorm Feuer sitzen und hat es auch noch morgens warm. Klassischerweise ist der Kachel ofen ein Speicherofen mit gussei- serner Tür. Er speichert fast alle Ener- gie in der keramischen Speicher- masse, durch deren Züge die heißen Rauchgase in den Schornstein gelei- tet werden. Über viele Stunden gibt Architekturkamin Eck © www.brunner.de er die angenehme Strahlungswärme ab – aber er ist träge. Heute werden kamine gibt, die man individuell pla- fassende Spezialwissen des Heizungs- densten klassischen Formaten, For- oft Kombi-Öfen eingebaut: Auch sie nen, handwerklich nach Wunsch bauen fachmanns gefragt. Dann kommt die men, Oberflächen und modernen De- speichern den größten Teil der Ener- und nach Belieben in den eigenen vier Umsetzung: Der Aufbau der Ofenan- kors. Die Kacheln machen den indivi- gie in ihrer Masse, aber sie geben be- Wänden genießen kann. Ein Ofen/ Ka- lage handwerklich vor Ort beim Kun- duellen Kachelofen/ Heizkamin aus. Ist reits beim Einheizen über die große min entsteht buchstäblich nach eige- den. Der gekonnte Umgang mit den der Kachelofen fertig aufgebaut, kann Sichtscheibe Strahlungswärme ab. nen Wertmaßstäben. verschiedenen Materialien für die der ,,Bauherr“ davon ausgehen, dass Außerdem ist der Ofenkörper so an- Dabei bleibt alles in einer Hand, Heiztechnik, die Konstruktion und die es diesen Kachelofen tatsächlich so gelegt, dass Raumluft über Luftgit- bzw. bei einem Ofenbauer: Zunächst Verkleidung des Ofens/ Kamins, wobei nur einmal auf der Welt gibt. Und das ter direkt an der heißen Oberfläche hat man es mit einem ,,Ofenarchi- die schönste und sinnvollste Art im- ist etwas ganz Besonderes in diesen des Heizeinsatzes entlang streichen tekten“ zu tun. Das ist der Ofenbau- mer noch die Kacheln sind. Es gibt da Zeiten. (red/mb) kann. Erwärmt tritt sie wieder in den er, der kreative Designer, der sich fantastische Möglichkeiten, die nur Ka- Weitere Informationen und Adresse Ihres Ofen- Raum. So wird es schnell gemütlich, die Zeit nimmt, sich mit seinem Kun- cheln bieten können, angefangen bei bau-Fachbetriebs vor Ort finden Sie im Internet und die gespeicherte Wärme puffert den solange über dessen Vorstellun- den Glasuren bis hin zu den verschie- unter www.ofenbau-lange.de den nächtlichen Kälteeinbruch. gen zu unterhalten, bis er sich in der Der Ofenbauer sorgt dafür, dass es Lage sieht, den Ofen/ Kamin zu ent- Ihren Kachelofen/ Heizkamin immer werfen. Er wird Vorschläge, Skizzen, Zeit zum nur einmal gibt. Fotos, vielleicht sogar ein Modell zei- Mehr und mehr Dinge des Lebens gen, bis er die Wünsche des Kunden sind zur Massenware geworden. Wir buchen Pauschalreisen, wir fahren getroffen hat. Dann kümmert sich der Meister um Wechsel! Windkanalautos, wir tragen die glei- die Beheizung des Ofens/ Kamins. Sie chen Freizeituniformen. „Gleichmache- richtet sich in erster Linie nach den Le- rei“ wohin man schaut. Wie schön, dass bensgewohnheiten des Kunden. Es es da noch Dinge wie Kachelöfen/Heiz- gibt viele Varianten – da ist das um- Garten- & Landschaftsbau Christian Schielmann Delligsen · · · · Grundstückspflege · Entrümpelungen Rasen mähen (Klein/Großflächen) Bachlauf und Teichanlage Hecken- und Strauchschnitt sowie JETZT! Baumfällarbeiten · Zaunbau EVI heizSTROM STROM für Nachtspeicherheizungen · Winterdienst · Grüngutentsorgung und Wärmepumpen in der Region! · Natursteinmauern · Pflasterarbeiten Sie wohnen in der Region und heizen mit Strom? Ganz gleich, · Grabpflege · Parkett und Dielen schleifen ob Sie mit Nachtspeicherheizungen oder mit einer Wärme- · Montage von Gartenhäusern pumpe heizen, wir liefern Ihnen den Strom dazu. Rufen Sie Fotos: Veranstalter uns an, wir informieren Sie gerne, Telefon: 05121 508-333. Alles für Haus Maschstraße 26 Telefon (0 51 87) 30 11 15 Ihr Partner für Energie. www.evi-hildesheim.de Hof · Garten 31073 Delligsen Mobil (01 70) 726 3796 EVI AZ heizSTROM 90 x 130 mm RZ_1.indd 1 02.04.15 08:46
8 Leinebergland Region Anzeige Aktionen zum Firmenjubiläum vom 6. bis 14. November 125 Jahre Möbel Rössig Firmenjubiläen sind eine wunderbare Sache. Sie zeugen von wirtschaft- lichem Erfolg und Beständigkeit, von unternehmerischem Weitblick, und von der guten Qualität der Produkte. Sie sind ebenso ein Zeichen von Das Team von Rössig Einrichtungen im 125. Jubiläumsjahr: hoher Kundenzufriedenheit. In diesem Jahr feiert Rössig Einrichtungen Nicole Oelkers, Axel Rössig, Bernd König, Ulrike Rose, Dieter Nowak und Sabine Grosser 125-jähriges Bestehen, mit Axel Rössig in vierter Generation. Für die Firmenleitung ein Anlass, gut vorbereitet. 1934 stand eine Ver- on konnte in Brunkensen bis Ende der Herr Rössig, wenn man 125 Jahre sich mit der Geschichte des eigenen größerung des Betriebes an. Auf dem 70er aufrechterhalten werden. Dann zurückblickt, wo stehen Sie heute? Betriebes auseinanderzusetzen und Nachbargrundstück entstand ein musste Eckhardt Rössig der allgemei- in den Archiven zu stöbern. neues Gebäude. Vier Schaufenster nen Entwicklung und Zentralisierung Möbel Rössig steht für bezahlbare Möbel August Rössig hatte das Unterneh- waren gefüllt mit Möbelstücken aus in der Möbelbranche Rechnung tra- mit hoher Qualität. Für uns stand die Rela- men 1890 in der Oberen Dorfstraße eigener Produktion, Haushaltswaren gen. Er festigte in den darauf folgen- tion von Preis und Leistung immer im Mit- in Brunkensen gegründet. Gerade 22 und Gegenständen des täglichen Be- den Jahren den guten Ruf des Hauses telpunkt. Deshalb findet man bei uns auch Jahre war er damals alt. Groß gewor- darfs. Mit dem Ausbau eines ehemali- und baute das Geschäft weiter aus. keine Billigmarken. den auf einem Brunker Bauernhof, gen Stallgebäudes wurde die Ausstel- Sein Sohn Axel trat dem Geschäft Wir bieten auf fast 1.000 qm alles, was hatte er sich entschieden, den Be- lung später erneut vergrößert. 1994 bei. Er hatte nach dem Abitur ei- man zum schönen Wohnen braucht. Was ruf des Sattler und Tapeziers zu ler- 1951 trat Eckhardt Rössig, eben- ne Lehre als Tischler absolviert und wir nicht in unserer Ausstellung präsent nen. 1905 errichtete er dann an der falls Polsterer, als Teilhaber in die Fir- ein BWL-Studium an der Möbelfach- haben, können wir binnen kurzer Zeit lie- Glenetalstraße 52 ein Wohn- und Ge- ma seines Vaters ein. Gemeinsam be- schule Köln abgeschlossen. fern. Dieses Konzept hat sich bewährt. schäftshaus. Neben den obligaten schloss man, den Sprung von Brun- Seit 1999 ist Axel Rössig alleiniger Aufgaben seines Berufsstandes legte kensen nach Alfeld zu wagen und Geschäftsführer der Firma Möbel Rös- Das, was uns so resistent gegen die all- August Rössig einen Schwerpunkt auf eröffnete 1953 im Erdgeschoss des sig und leitet das Geschäft mit Unter- gemeinen Tendenzen macht, sind unsere die Herstellung und den Verkauf eige- Gebäudes Bahnhofstraße 19 neue stützung seiner Frau Nicole Oelkers. Beratungsdichte und Qualität. Ich glaube, ner Möbel. 1910 nahm er zusätzlich Ausstellungsräume. Die Möbelfabri- In dem Unternehmen finden zur Zeit unsere Kunden merken sehr wohl, dass sie Haushaltswaren in das Sortiment auf. kation und Ausstellungen blieben in sechs Menschen Arbeit. (gw) bei uns ernst genommen werden und wir 1923 übertrug er die Geschicke der Brunkensen. alles daran setzen, sie gut zu bedienen. Firma seinem Sohn Alfred und dessen 1967 kauften Eckhardt und Uta das Frau Leonore. Alfred war beruflich in Haus an der Bahnhofstraße und bau- Vom 6. bis 14. November feiern wir unser die Fußstapfen seines Vaters getreten ten es vier Jahre später um - nun ste- www.moebel-roessig.de Jubiläum. Wir laden herzlich ein sich von und hatte sich, ebenfalls Polster- und hen vier Etagen Ausstellungsfläche Alfeld, Bahnhofstraße 19 unserer Leistungfähigkeit zu überzeugen. Sattlermeister, auf die Übernahme zur Verfügung. Die Möbelprodukti- Telefon 05181 1210 Gudrun-Pausewang-Schule kann erstes Obst ernten Streuobstwiese am Warberg angelegt Auf dem Warberg bei Alfeld zwischen der Siedlung an den Steinköpfen und der B3 Umgehung ist vor einem Jahr eine Streuobstwiese angelegt worden. Als Projekt des Vereins „Bärenwelten e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Gudrun-Pausewang-Schule, gleich unterhalb des Warbergs gelegen, sind an die 50 Bäume unterschiedlicher Obstsorten gepflanzt worden. Die Schü- ler und Schülerinnen der Klassen S3, S4 und S6 mit den Lehrern Wilfried Geschke und Joachim Krumm waren mit Spaten und viel Eifer dabei. Unter fachlicher Anleitung der Garten und Landschaftsbauer Schlegel, die die Bäume geliefert hatte, wurde eine Streuobstwiese angelegt. Über das Jahr Schulleiter Franz Gronau zeigte sich vom Projekt begeistert: konnte dann das Gedeihen der Setzlinge beobachtet werden – „Für die Kinder ist es gut, Wachstum, Reife und Ernte erleben zu können.“ jetzt wurde geerntet. Gemeinsam mit dem Vorstand der einen Kalksteintisch, auf dem er bei- Auf dem Warberg sind in den vergan- Informationen: Lebenshilfe und vielen ehrenamtli- spielhaft Säfte der gepflanzten Bau- genen Jahren bereits andere Ideen www.baerenwelten.net chen Helfern wurde das kleine Bio- marten zum Probieren präsentierte. verwirklicht worden. Nach „Lehrpfa- Bärenwelten in uns e.V., top im Oktober eingeweiht. Schullei- Heide Kloth vom Verein „Bärenwelten de der einheimische Flora und Fauna“ Tel./Fax: 05181-81696 ter Franz Gronau zeigte sich vom Pro- e.V.“ bedankte sich bei allen für die und „Pfad der Zukunft“ zum Thema Pferdemasch 2, 31061 Alfeld/Leine jekt begeistert: „Für die Kinder ist es tolle Hilfe und kündigte an, die Früch- Klimawandel bot die Stiftung „Regen gut, Wachstum, Reife und Ernte er- te jährlich gemeinsam mit der Schu- Verein“ erneut ihre Hilfe zur Realisati- leben zu können.“ Als kleinen Dank le zu ernten, gemäß des niedersäch- on an. Mit finanzieller Unterstützung spendete die Lebenshilfe drei Bänke, sischen Projekts „Obst für die Schu- der Bingo-Umwelt-Lottorie konn- die zum Verweilen einladen und auch len“. Für späteren Erntetage stehe te auch das „Streuobst-Projekt“ als Spaziergängern einen einmaligen auch schon eine mobile Presse bereit, weiteres Umweltengage- Blick auf das Leinetal eröffnen. Ke- damit man sich gleich vor Ort mit Saft ment umgesetzt wer- vin Schlegel freute sich über das Ge- erfrischen könne. den. (red/gw) deihen der Setzlinge und spendete
Bummeln 9 Sonntag, 8. November, 13 bis 18 Uhr, Alfelder Innenstadt Trödeln wie zu Omas Zeiten Am 8. November findet in Alfeld der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr statt. Zudem bieten zwei attraktive Flohmärkte einen Anreiz, das herbst liche Alfeld zu besuchen. Der Alfelder Fachhandel, schöne Geschäfte, fachkundige Beratung und kostenfreie Parkplätze bieten den Kunden eine entspannte Atmosphäre, in der man bummeln, sich informieren und shoppen kann.... Frei von werktäglicher Hektik besteht am verkaufsoffenen Sonntag eine hervorragende Gelegenheit, die ersten Weihnachtseinkäufe zu tätigen und sich beim Shoppen von Bekleidung und Accessoires für die kalte Jahreszeit zu wappnen. In der Innenstadt werden ein Karussell und Stände mit Süßwaren, Crêpes, leckerer Wurst und Fischbrötchen aufgebaut. Altstadt-Flohmarkt auch durch die positive Resonanz bei Platz in der Ausstellungshalle ist aus- tag und werben mit attraktiven An- Zu einer festen Institution hat sich den Besucherinnen und Besuchern,“ nahmslos nur Kindern und Jugendli- geboten und hervorragenden Park- mittlerweile der Altstadt-Flohmarkt so der Veranstalter. chen vorbehalten. Die Pkw-Werkstatt möglichkeiten. Bitte achten Sie in den entwickelt, der in schöner Regelmä- Interessierte können sich bei der Firma steht auch „professionellen Händ- nächsten Wochen auf die Inserate und ßigkeit auf dem Marktplatz und den Nürnberger unter 05554 207980 informieren lern“ zur Verfügung. Eine Anmeldung Angebote der teilnehmenden Betrie- und anmelden. Eine Anmeldung ist beim umliegenden Straßen angeboten ist hier nicht erforderlich. Anstelle von be. Informationen zum Verkaufsoffe- Altstadt-Flohmarkt in Alfeld erforderlich. wird. Partner des Forum Alfeld Ak- Standgebühren wird um eine Spen- nen Sonntag am 8. November sind un- tiv e.V. ist für diesen Markt die Firma Spielzeug-Flohmarkt de für die Alfelder Ortsgruppe des Kin- ter (05181) 703118 erhältlich. Nürnberger. Diese geht mit ihren Ver- D er Spielzeug - Flohmark t im derschutzbundes gebeten. anstaltungen zurück zu den Ursprün- Mercedes-Benz-Autohaus Werner Für das leibliche Wohl ist ausrei- Kinder für Kinder-Flohmarkt gen der Flohmärkte: „Die Philoso- Dreyer in Alfeld hat ebenfalls eine chend gesorgt, auch der beliebte Kaf- Am 15. November findet ein wei- phie unserer Märkte ist „Trödeln wie lange Tradition und findet zu Guns- fee- und Kuchen-Tresen wird aufge- terer Flohmarkt für die Jüngsten statt. zu Omas Zeiten“. Viele Flohmärkte ha- ten des Alfelder Kinderschutzbundes baut sein, dessen Erlöse als Spende Der Flohmarkt „Von Kindern für Kin- ben ihren ursprünglichen Charakter statt. Geöffnet ist der Flohmarkt am an den Alfelder Kinderschutzbund der“ des Kinderschutzbundes Alfeld dadurch verloren, dass zu viel Neuwa- Sonntag den 8. November von 11.00 gehen. Mit dem Erlös des letztjäh- e.V. ist ebenfalls fester Bestandteil re angeboten wird und dadurch die bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. rigen Flohmarktes konnte der Kin- des städtischen Veranstaltungskalen- „privaten Anbieter von nebenan“ un- Das Angebot ist auf Spielzeuge, Mo- derschutzbund beispielsweise seine ders. Im Forum der Schulrat-Haber- tergehen. Bei uns haben private Aus- delle, Modellautos, Eisenbahnen, Pup- Projektarbeit mit und für Kinder in- malz-Schule können die Kinder in der steller Vorrang und das merkt man pen und ähnliches beschränkt. Der tensivieren. Der neu gestaltete Kin- Zeit von 14.30 Uhr- 17.00 Uhr mit den derkleiderladen des Alfelder Kinder- Besuchern um die besten Preise für schutzbundes finder sich in der Hol- ihr ausgedientes Spielzeug feilschen. zer Straße, im Internet erhält man Eine Standgebühr zahlen die Kleinen Informationen unter www.dksbal- nicht. Es werden leckerer Kaffee und feld.jimdo.com. Kuchen angeboten. Auch hier ist eine Weiterführende Informationen unter Anmeldung notwendig, Näheres er- www.wernerdreyer.de fährt man bei Silke Leuci, der 1. Vorsit- zenden des Alfelder Kinderschutzbun- Auch außerhalb der Fußgänger- des unter DKSB-Alfeld-Leuci@web.de. zone beteiligen sich Geschäfte und Die Homepage des Alfelder Kinderschutzbundes Märkte am verkaufsoffenen Sonn- findet man unter www.dksbalfeld.jimdo.com. t svan 26% o l f S p o r VW G d i t ion Co m f o r t E 25 PS – 2 kW / 1 iv-Sitz, – 1,4 l TSI, 9 kt ür ig , Ergo-A Sitz- unter Neup reis EU-Neuwag en, 5 -t omat, Park- lgen, Temp 22.500 € on , A lu fe SP, CD- heizung, Xen dcomputer, ABS, E h, B or enst erheber, pilot v+ kra d , el ek trische F tie Radio, Leder len JahreGaran nw er fe r, D achreling,5 0 km Nebelschei km (k omb. ), 4,5 l/ 10 /km : 5,4l/ 10 0 (innerorts) , CO 2 125g Verbrauch 9l /10 0 km ), 6, (außerorts Fotos: Veranstalter
10 Gesundheitsmesse Sonntag, 8. November 2015, 11.00 – 17.30 Uhr, Duingen 5. Duinger Gesundheits- und Wellnessmesse Der Sport-Club e.V. und der Förderverein des Hallenbad Duingen veranstalten unter dem Motto „Gesundheit ist uns wichtig“ die 5. Duinger Gesundheits- und Wellnessmesse. Die Schirmherrschaft hat die Samtgemeinde Duingen übernommen. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Hallenbades, der Cafeteria (Lübecker Str. 1, 31089 Duingen), der angrenzenden Gymnastikhalle und im benachbarten Jugendzentrum statt. Knapp 25 Messe- und Infostände, zungs-Präparaten bis hin zu Mag- Z u d e m venti- zwei Vortragsreihen mit insgesamt 9 netschmuck, Prophylaxe Zahnarzt, gibt es zahl- on und Vorträgen für Bürger und Patienten Accessoires, Wellnessprodukten und reiche Stände Rehabi- sowie Präsentationen im Schwimm- dekorativer Kosmetik. mit Informatio- litation im becken und im neuen Therapieraum nen und Anwen- Hallenbad bilden den Kern der 5. Duinger Ge- Die Hospizgruppe Leinebergland dungsbeispielen u. Duingen sowie sundheits- und Wellnessmesse. e.V. informiert über die Begleitung a. zu alternativen Hei- über die Vorausset- von schwerkranken und sterbenden lungs- und Entspan - zungen für die Kos- Die Angebotspalette der Ausstel- Menschen. nungsmethoden wie z. B. tenübernahme des Teil- ler reicht von Allgemein Medizin, Er- Heilsteine nach Hildegard von Bin- nahmeentgeltes durch verschiedene nährungsberatung, Nahrungsergän- ger, Yoga, Klangschalen, Gesichtsle- Krankenkassen. serin - Selbstkenntnis, innerer Freiheit und authentischer Selbstausdruck. Besucher haben die Möglichkeit die Weiterhin werden Informationen Saunalandschaft mit der Pottland geboten zu Massagetechniken wie sauna und dem Therapieraum zu er- Hand- und Wellnessmassage und Na- kunden.Mitarbeiterinnen und Mit- turheilpraktiken wie meditative Foto- arbeiter des Teams, sowie die Sauna- installationen und Heilkräuter. meisterinnen stehen den Besuchern für Fragen und Informationen rund Besucher erhalten Informationen zu um das Thema saunieren zur Verfü- Ergotherapie, Reha Artikeln, Blut- gung. Das MTT Team zeigt Ihnen ger- druckmessungen und ambulanter Re- ne am Messetag unseren neuen The- habilitation. rapieraum und stellt mit Ihnen einen individuellen Therapieplan auf. Programm in der Schwimmhalle Im Schwimmbecken des Hallenbades Für das leibliches Wohl wird gesorgt! werden Einblicke in das umfangreiche (red/mb) Kursprogramm des DSC gewährt. Weitere Informationen: Der Eintritt zur Messe und zu sämtlichen Programm in der Saunalandschaft Vorträgen ist frei. In der Pottlandsauna werden die be- www.gesundheitsmesse-duingen.de rühmte Töpferkunst von Stefanie Link und die Brauweise des Pottlandbieres Vorträge vorgestellt. Des weiteren informiert Blaue Vortragsreihe – Sauna Ruheraum der Archivar Günter Jahns über die ADCHIS ? Symptomenkomplex nur ein Wirbel- Duinger Geschichte. sturm im Kopf ? Vis mederi: Kerstin Westphal + Claudia Wollert Auf dem weiteren Programm stehen Multimodale Schmerztherapie AMEOS Klinikum Alfeld: Dr. med. Sebastian die Vorführung von Aqua-Power, Ba- Wyszomirski byschwimmen und Aqua-Cycling. Atlaskorrektur Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familienpraxis für USA_Chiropraktik / des Hallenbad-Teams bieten den Be- Osteopathie / komplementäre Medizin: Annette suchern Informationen zum Kurspro- Schwarze gramm, zu Möglichkeiten von Prä- Der Darm – nur ein durchlaufender Posten? Vis mederi: Kerstin Westphal + Claudia Wollert Zusatzleistungen der Krankenkasse BKK Technoform Gelbe Vortragsreihe – Jugendzentrum Milch & Medikamente – Wechselwirkungen von Arzneistoffen mit Lebensmitteln – Katharinen Apotheke Duingen: Verena Löffler Yoga und Bornout Hils Yoga: Melanie Heise Osteopathie Heilpraktiker Praxis: Roland Schwarz Tri Dosha EDEMDR Praxis HPP: Elisabeth Bindewald
Gesundheit 11 Anzeige „Gesund. Stark. Erfolgreich. – Der Gesundheitsplan für Ihren Betrieb“ Gesunde Mitarbeiter beeinflussen den Erfolg eines Unternehmens positiv Gerade für kleine und mittlere Unternehmen kann der krankheits- bedingte Ausfall von Beschäftigten entscheidende Auswirkungen haben. Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement kann in Unternehmen dazu beitragen, Krankenstände zu senken, das Betriebsklima zu verbessern und die Motivation der Beschäftigten zu steigern. Welche Möglichkeiten Unternehmen Mit der Veranstal- aus der Region zur Verfügung ste- tung bieten wir den hen, hat die Informationsveranstal- Unternehmen Infor- Claudia Fischer, Vorstand der BKK Technoform, tung „Gesunde Mitarbeiter – starkes mationen zum Be- eröffnet die Veranstaltung im PS.Speicher. Unternehmen“ verdeutlicht. Die BKK trieblichen Gesund- Technoform hatte dazu gemeinsam heitsmanagement. Ortskrankenkassen und Innungs- mit der Kreishandwerkerschaft Nort- Wir zeigen die Mög- krankenkassen zusammengeschlos- heim-Einbeck am 14.10.2015 in den PS. lichkeiten zur Einfüh- sen haben. Die Veranstaltungen wer- Speicher in Einbeck eingeladen. Rund rung und Umsetzung den gemeinsam mit regionalen Part- 40 Entscheider und Führungskräfte re- vo n G esun dh e it s- nern durchführt. Das Projekt wird gionaler Betriebe waren gekommen, maßnahmen, die in- nehmen sollten ihre Mitarbeiterin- gefördert von der Bundeszentrale um von den Tipps zur Einführung ei- dividuell auf die Bedürfnisse der Un- nen und Mitarbeiter von Anfang an für gesundheitliche Aufklärung im nes Betrieblichen Gesundheitsma- ternehmen abgestimmt sind“, so Ko- mitnehmen. Dann zahlen sich Inves- Auftrag des Bundesministeriums für nagements zu profitieren. ordinator Dirk Stillert von der BKK titionen in die Gesundheit in jedem Gesundheit. (red/ne) Technoform. Fall aus.” Weitere Informationen erhalten Sie bei: Beispiele aus der Praxis zeigten, wie BKK Technoform Unternehmen mit geringem Auf- Als positives Beispiel in der Region Die Impulsveranstaltungen unter Herrn Dirk Stillert wand in die Gesundheit ihrer Be- geht die Firma Fagus-GreCon Gre- dem Motto „Gesunde Mitarbeiter – Burgfreiheit 5 schäftigten investieren können. „Be- ten GmbH & Co. KG aus Alfeld vor- starkes Unternehmen“ sind Teil des 31061 Alfeld sonders für kleine und mittelständi- an. Melanie Gödeke, Personalleiterin Projektes „Gesund. Stark. Erfolg- Telefon: (05181) 84 70 72 E-Mail: Dirk.Stillert@bkk-technoform.de sche Unternehmen ist die Umsetzung bei Fagus-GreCon Greten, erklärt die reich. – Der Gesundheitsplan für Ih- passender Gesundheitsmaßnah- Erfolgsfaktoren eines Betrieblichen ren Betrieb“, für das sich die Be- men eine große Herausforderung. Gesundheitsmanagements: „Unter- triebskrankenkassen, allgemeinen Die Patienten-Akademie Alfeld informiert am 11. November Knochenbrüche und die Folgen Schnell ist es passiert: Man ist gestürzt und hat sich einen Knochen ge brochen. Gerade bei älteren Patienten und bei komplizierten Brüchen muss oftmals operiert werden. Darüber hinaus kann der Einsatz von Gelenkenersatz, sogenannten Endoprothesen, notwendig werden. Aber warum treten Knochenbrüche im Alter häufiger auf? Darüber informieren Dr. Ulrich kommt: zum Beispiel Stolperfallen Schön und Dr. Kai Weuster von der beseitigen und sich ausreichend und Klinik für Unfallchirurgie und Ortho- ausgewogen ernähren. pädische Chirurgie im AMEOS Klini- Auch ein rechtzeitig aufgenom- kum Alfeld. „Knochenbrüche im Alter menes körperliches Training ist wich- endet die diesjährige Reihe der Pati- Informationen: – Therapie und Rückkehr in den All- tig, um dem altersbedingten Muske- enten-Akademie Alfeld, die ein Ge- Patienten-Akademie Alfeld Mittwoch, 11. November 2015, 18 Uhr, Personal- tag“ ist der Themenabend der Patien- labbau entgegenzuwirken und da- meinschaftsprojekt des AMEOS Kli- cafeteria: ten-Akademie Alfeld überschrieben. mit auch Stürze und Knochenbrüche nikums Alfeld und des Vereins der Knochenbrüche im Alter – Therapie und Die häufigste Ursache bei Frakturen zu verhindern. Freunde und Förderer des Alfelder Rückkehr in den Alltag, Dr. Ulrich Schön, Komm. sind Stürze. Im Gegensatz zu jungen Mit dieser kostenfreien Veranstal- Krankenhauses e.V. ist Derzeit wer- Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie sowie Dr. Kai Weuster, Menschen verletzen sich ältere Men- tung, zu der alle medizinischen Lai- den die neuen Themen für das nächs- Oberarzt im AMEOS Klinikum Alfeld schen bereits bei leichten Stürzen oft en oder auch Kenner eingeladen sind, te Jahr vorbereitet. (hst) schwer. Etwa fünf Prozent der Stürze älterer Menschen führen zu Brüchen oder anderen gravierenden Blessuren. Gründe dafür sind hauptsächlich Gangunsicherheiten, der mit dem Al- ter einsetzende Muskelabbau, die nachlassende Sehkraft und generell eine poröser werdende Knochensub- Fotos: Veranstalter stanz. Zahlreiche ältere Menschen lei- den unter Osteoporose. Aber man kann durchaus Einiges www.7bergebad.de Tel. 05181/28660-400 tun, damit es erst gar nicht so weit
12 Gesundheit Die BKK Technoform in Alfeld wächst „Herz in Gefahr“ Im Frühjahr wurde die Alfelder Geschäftsstelle renoviert. Nun baut die Die Herzwochen 2015 widmen sich dem Thema „Koronare Herzkrankheit BKK Technoform ihren Standort in Alfeld auch personell aus. Jenny Glöß und Herzinfarkt“ ist seit 1. August 2015 Auszubildende zur Sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an der Koronaren Herz- Sozialversicherungsfachangestellten. Seit 1. Oktober 2015 zählt neben krankheit, der Vorläufererkrankung des Herzinfarktes. Am Sonnabend, Meike Koch und Dirk Stillert auch Sven Friedemann zum Service-Team dem 14. November 2015, 10.30 bis 12.30 Uhr, werden Experten dazu in der der BKK Technoform in Alfeld. Aula der Alfelder Schulrat-Habermalz-Schule informieren. Der neue Chefarzt der Klinik für Innere Medizin des AMEOS Klini- kums, Prof. Dr. Rainer Voisard (Foto rechts), nutzt die Gelegenheit, sich vorzustellen. Der ausgewiesene Ex- perte für Kardiologie wird bei den Vorträgen von Dr. Ingo Neumann, Leitender Oberarzt der Klinik für In- nere Medizin des AMEOS Klinikums Alfeld, Dr. Christiane Wigand-Rich- ter, Oberärztin, und Prof. Dr. Karl H einrich Scholz vom St.- Bern - ward-Krankenhaus in Hildesheim, in seinen Ausführungen ergänzt. Auszubildende Jenny Glöß und Service-Mitarbeiter Sven Friedemann sind herzlich willkommen im Team der BKK Technoform in Alfeld Die Alfelder Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Herzwochen. Seit Informationen: Geschäftsstellenleiter Rolf-Dieter viceteam gestärkt und den Stand- Jahren wird sie von der Klinik für In- Herzwoche, Thema: „Herz in Gefahr“ Röttger dazu: „Unsere Krankenkas- ort Alfeld auch personell ausgebaut. nere Medizin des AMEOS Klinikums Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt se im Zentrum von Alfeld verzeich- Ich freue mich sehr, dass wir Frau Je- Alfeld koordiniert und in Kooperati- Sa., 14. November 2015, 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr, net einen hohen Kundenzuwachs. nny Glöß als Auszubildende und on mit Ludwig Arnold von der Deut- in der Aula der Schulrat-Habermalz-Schule Das liegt nicht nur an unseren vielfäl- Herrn Sven Friedemann für unser Ser- schen Herzstiftung sowie dem Verein (ehem. OS) tigen Premiumleistungen, zum Bei- vice-Team gewinnen konnten. Beide der Freunde und Förderer des Alfelder spiel unsere Erstattung von 480 Eu- sind eine große Bereicherung für die Krankenhauses e.V. ausgerichtet. ro im Kalenderjahr für Osteopathie. BKK Technoform.“ (red/ne) Zugunsten der „Hilfe für Tscher- Sich selbst oder anderen Unsere Versicherten schätzen vor al- nobyl-Kinder“ werden am Haupt eine Freude machen! lem auch unseren persönlichen Ser- Weitere Informationen erhalten Sie bei: eingang Speisen und Getränke ver- Kunstkalender vice vor Ort. Damit wir bei unseren BKK Technoform kauft. (red/hst) Herrn Rolf-Dieter Röttger steigenden Versichertenzahlen wei- gemalt von Burgfreiheit 5, 31061 Alfeld terhin einen perfekten Service bie- Eine Sonderveranstaltung des AMEOS Klinikums Tel.: 05181-847070, Fax: 05181-847099 Alfeld in Zusammenarbeit mit der Deutschen ten können, haben wir nun unser Ser- E-Mail: alfeld@bkk-technoform.de Herzstiftung und dem Verein der Freunde und Förderer des Alfelder Krankenhauses e.V. Kindern mit Behinderung Jetzt reservieren: Tel.: 06294 4281-70 E-Mail: kalender@bsk-ev.org www.bsk-ev.org Fotos: Veranstalter
Reginales 13 6. November 2015, Alte Molkerei, Kaierde Suppenbüffet satt An jedem ersten Freitag im Monat ist in der „Alten Molkerei“ Kaierde ein Themenabend angesagt. Nach dem ausverkauften Spanfer- Ananas-Chili-Suppe kel-Essen soll der nächste Freitag nun Süße fruchtige Ananas trifft scharfes unter dem Thema Suppe stehen. Um Chilipulver - das macht diese Suppe 18 Uhr ist ein „Suppenbüffet satt“ ge- zu einem excellenten Geschmacks plant. Auf dem Speiseplan stehen erlebnis. acht verschiedene Suppen und Ein- töpfe zum Preis von 7,- € pro Person. Mengen sind für vier Personen Mit den acht unterschiedlichen Re- Zubereitungszeit: 60 Minuten zepten sollte für alle „Suppenliebha- ber“ und „Suppenliebhaberinnen“ Vorbereitung: etwas dabei sein. Die Lieblingssuppe Möhren und Zwiebeln putzen. Möh- von Reinhard Schemann veröffentli- ren grob raspeln, die Zwiebeln in fei- chen wir hier zum Nachkochen. ne Spälten schneiden. Ingwer schälen Zutaten: und hacken. Ananas fein stückeln – 400 g Möhren Nach dem großen Erfolg vom Spanfer- den Saft auffangen. Die Zitronescha- Ein Drittel der Linsen dazugeben, mit kel-Essen ist es sicherlich sinnvoll sich le fein würfeln. dem Pürierstab pürieren, nach gusto 200 g Zwiebeln so früh wie möglich anzumelden. 2. Linsen in 1 l Wasser 20 Min. lang mit Wasser verdünnen. 1 Stück frischer Ingwer (etwa wal nussgroß) weich kochen. Mit Salz und Brühe ab- 4. Ananas und restliche Linsen dazu 1 kleine Dose Ananas in Scheibe Informationen: schmecken. geben und erwärmen. Mit Salz, Pfef- n (400 g) Freitag 6.11.2015 1/2 unbehandelte Zitrone 3. 1 TL Öl erhitzen, die Zwiebeln und fer und Chili abschmecken. Die Ko- Alte Molkerei Kaierde Ingwer kurz schmoren. Zwiebeln an kosflocken ohne Fett leicht braun 175 g gelbe Linsen Am Riefenberg 1 31073 Delligsen den Rand der Pfanne schieben. 1 TL rösten. Mit Zitronenschale und 1 Salz,und Pfeffer www.altemolkerei-kaierde.de Öl in die Mitte des Topfs geben, Möh- Messerspitze Chili mischen – über 1 TL gekörnte Brühe Anmeldungen bis spätestens 3. November 2015 ren unter Rühren 3–6 Min. schmoren, die Suppe streuen. 2 TL Öl, 1/2 TL Chilipulv über: Volker Waschke 0170-20 11 723 bis sie weich sind. Mit Ananassaft ab- er Reinhard Schemann 0151-68 177 370 2 EL Kokosfl ocken Alte Molkerei 05187-30 33 446 löschen, 3–4 Min. köcheln lassen. Wohl bekomms. (red/gw) JUBILÄUM 125 JAHRE RÖSSIG Qualität und Preis: der Tradition verpflichtet. Vom 5. bis 14. November feiern wir unser Jubiläum mit besonderen Aktionen Sensationelle und vielen unschlagbaren Angeboten! ANG EB O TE * Am Freitag, den 6. November ab 15 Uhr und am Samstag, den 7. November ab 11.00 Uhr wird für Sie Süßes & Salziges bereitet. ! zum Jubiläum Freuen Sie sich auf den Genuss! Wir freuen uns auf Sie. Ihr Rössig-Team *Nur bis zum Fotos: Veranstalter 14.11.2015 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 10 – 18 Uhr Rössig Einrichtungen · Alfeld · Bahnhofstraße 19 · Telefon 05181 1210 · www.moebel-roessig.de
14 Regionales Samstag, 14. und Sonntag, 15. November, 11–18 Uhr, Alfeld Fünf Jahre Offene Ateliers Alfeld Inzwischen hat es Tradition: Am dritten Wochenende im November öffnen Alfelder Künstler ihre Ateliers und laden die Besucher ein, das vielfältige und unterschiedliche Kunstschaffen in Alfeld zu bestaunen. Vor fünf Jahren nur als Versuch von Anke Sowada und Rolf Knust gedacht, sind die Offenen Ateliers Alfeld Dank des regen Besucherinteresses inzwischen zur festen Institution in der Vorweihnachtszeit geworden. Und das hat einen Grund: Beim Besuch der Werkstätten lässt sich das Leben für und mit der Kunst besser spüren als beim bloßen Betrachten der Werke in einer Ausstellung. Gibt ein Künstler in seinen Werken ja schon viel über seine Persönlichkeit preis, so verraten die Räumlich- keiten des Entstehens meistens noch viel mehr über ihn oder sie. Da gibt es ganz aufgeräumte Arbeitsstätte, aber auch das künstlerische Chaos... Es gehört also auch Mut dazu, sich so nach außen zu öffnen. Aber es macht Spaß, den Gästen wie auch den Künstlern. schaft Patagoniens. Die Werkstücke Unbehagen zum Ausdruck kommt, Letztere erhalten durch die vielen Gespräche wiederum variieren zwischen malerischer Ge- andere Bilder geben dem Betrach- neue Ansätze für ihr Schaffen. genständlichkeit und zunehmender ter ein Wohlgefühl und auch ein Ent- Abstraktion. Besonders der zusätz- decken des Alltäglichen. Der Künstler liche Einsatz von Stiften und Spach- drückt in seinen Werken die Vielfalt Das Leben für und mit tel führt dabei zu interessanten Aus- des Lebens aus. der Kunst können die drucksmöglichkeiten. Neue abstrakte Besucher in folgenden Bilder werden zeitgleich im Rosenca- Atelier Babs Krüger – Objekte/Malerei Ateliers genießen: fe in Brunshausen gezeigt. Gudewillstr. 4, 05181-851512, www.signaturb.de In der Kunst von Babs Krüger werden Karin Scholz Atelier Anke Sowada – Malerei/Grafik Farbschichten zu Bildern, intuitiv ge- Freie Malerei Seminarstr. 2, 05181-82177, www.anke-sowada.de boren aus der Seele. Naturmateriali- Wilhelm-Barner-Weg 13, Dieses Jahr hat Anke Sowada sich mit en wie Äste und Rinde vereinen sich 05181-23476 ihrer Kunst in der Seminarstraße 2, na- mit Malereien, werden zu eigenstän- Impulsgebendes Lieb- he des Alfelder Museums, eingerich- digen Skulpturen. „Kunst ist für mich lingsmotiv ist in diesem Jahr neben tet. Inspiriert durch Reisen, visuel- Zwiegespräch mit mir selber und Blüten die abwechslungsreiche Land- le Reize im Alltag wie beispielsweise kann zum Dialog mit anderen wer- die Schönheit einer Chilischote oder den.“ Eine Einladung an Interessierte. durch Auftragswünsche kommen An- ke Sowadas Bilder vielfältig daher. Und Atelier Regina Hein – Malerei so gibt es Berge, Schafe, Oldtimer und Yorckstr. 5, 05181-24561 anderes zu bestaunen. Alles in der ihr Farbe bedeutet für Regina Hein Le- so typischen Vielschichtigkeit und ben. Ihre Landschafts-, Städte- und Leichtigkeit der Farbe, mit fotorealis- Blumenbilder sind sehr lebendig Offsetdruck · Digitaldruck · Werbetechnik · Copyshop tisch erscheinenden Bildpartien im und farbenfroh. Sie experimentiert in Kontrast zur völligen Auflösung. den verschiedensten Maltechniken: Aquarell, Acryl, Tusche, Pastellkreide Katrin Rech – Keramikatelier und Stifte. An den Tagen der offenen Über der Kirche 1, 05181-807546 Ateliers wird sie Malvorführungen in In Katrin Rechs Töpferei nahe des Aquarelltechnik zeigen. Als Gast zeigt Alfelder Marktplatzes können die Be- Inga Mihailovic Portraits in Kohle und EINFACH, PRAKTISCH UND DIREKT VOR ORT sucher erleben, wie Berufung und Fa- malt Karikaturen von Besuchern. Am milienleben zu einer Symbiose wer- Sonntag um 14 Uhr wird eine Karika- Kopien & Drucke DIN A4/A3 (Farbe/sw) den können. Die freischaffende Kera- tur verlost. mikerin lebt seit dreizehn Jahren in Druckanfragen auch in Kleinmengen Alfeld. Sie hat ihren Traum einer ei- Galerie K6 – Malerei genen Keramikwerkstatt wahr ge- Kreuzstr. 6, 05181-4425 Poster, Plakate, Banner & Schilder macht und entwickelt dort ihre Ge- Erdmuth-Christine Marics zeigt Bilder Spiralbindungen, Klebebindungen brauchskeramik wie auch freie Ob- in der Galerie K6. Seit ihrer frühsten und Klammerheftungen jekte ständig weiter. Katrin Rechs Kindheit zeichnet sie. Sehr zum Ver- Druck auf T-Shirts, Töpferkunst kommt modern und gnügen aller, Familie, Freunde, (Fein- Poloshirts u. v. m. leicht daher. de). Sie hat in Hildesheim an der Päd- agogischen Hochschule zu einer Zeit Fotodrucke und Atelier Rolf Knust – Malerei/Zeichnung ihre Ausbildung gemacht, als dort vi- Leinwände Mediahaus, Am Bahnhof 8, 05181-2871029, suelle Kommunikation gelehrt wur- kuenstler.haz.de/kuenstler/rolf-knust.html Foto: _rita / photocase.de de. Erdmuth-Christine Marics war Rolf Knust lebt und arbeitet in Alfeld Jahrzehnte hindurch Lehrerin, in die- Alfeld Leinebergland Druck · Industriestr. 2a als Maler und Zeichner. In seinen Wer- ser Zeit hat sie nicht wenigen Schü- Industriegebiet Limmer-West ken erzählt er Geschichten über Men- lern und Schülerinnen zu viel Spaß in schen und gibt Einblicke in das See- und mit der Kunst verholfen. (red/ne) www.copyshop-alfeld.de Tel. 0 51 81 - 84 64 24 lenleben der Protagonisten. Mal sind es Situationen und Szenen, in denen
Sie können auch lesen