MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Bruns
 
WEITER LESEN
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
AUSGABE WESTBUND   1/23

                                CVJM
                             MAGAZI N

            WO DIE HOFFNUNG
              ZU HAUSE IST

Geschützt, gemeinsam         Das Leben tanzen S. 10     Willkommenskultur
und gestaltungsfähig S. 08                              im CVJM S. 13
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
INHALT

Impressum
CVJM MAGAZIN Westbund
                                                                 06
für Mitarbeiter im CVJM-Westbund e. V.,
176. Jahrgang, erscheint viermal jährlich
Herausgeber: CVJM-Westbund e. V.
Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal
T­­­(02 02) 57 42-11, F (02 02) 57 42-42
E-Mail: info@cvjm-westbund.de
Internet: www.cvjm-westbund.de
Beteiligte Verbände:
CVJM-Landesverband Bayern e. V.
Schweinauer Hauptstr. 38, 90441 Nürnberg
CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V.
Im Druseltal 8, 34131 Kassel
CVJM-Ostwerk e. V.
Sophienstr. 19, 10178 Berlin
CVJM-LV Sachsen e. V.
Leipziger Str. 220, 01139 Dresden

                                                                                                 08                                          12
CVJM-LV Sachsen-Anhalt e. V.
St. Michael-Str. 46, 39112 Magdeburg
CVJM Thüringen e. V.
Gerberstr. 14a, 99089 Erfurt
CVJM-Westbund e. V.
Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal
Redaktion Thema: Matthias Büchle (Westbund), Anna-
lena Hilk (Westbund) unter Mitarbeit von: , Christopher
Dehn (Sachsen-Anhalt); Michael Götz (Bayern), Nicole
Fraaß (Thüringen), Hansjörg Kopp (CVJM Deutschland),
                                                                 Thema: Wo die Hoffnung zu Hause ist
Petra Lampe (Ostwerk), Matthias Kaden (Sachsen)
Redaktion CVJM Deutschland: Lydia Hertel
                                                                 05 Kolumne: #rundumsdreieck           08 Geschützt, gemeinsam und
Redaktion CVJM-Westbund: Matthias Büchle, Annalena
Hilk, Marike Kürten, Markus Rapsch, Sarah Stiegler,              05 Kurz notiert                          gestaltungsfähig
Tanya Worth
Bildnachweis: Archiv CVJM-Westbund e. V. oder Ar-
                                                                 06 Wo ist die Hoffnung bei            10 Das Leben tanzen
chiv CVJM Deutschland e. V. (S. 26 - 35) oder am Bild;
S. 1 (Titel): Josh Hild/www.unsplash.com; S. 5: CVJM
                                                                    dir zu Hause?                      12 Nachhaltigkeitsstrategie im CVJM
Deutschland; S. 7: Keem Ibarra/www.unsplash.com; S.                                                    13 Willkommenskultur im CVJM
8: Ben White/www.unsplash.com; S.10 (o.): CVJM Bay-
ern, Juliane Liebermann/www.unsplash.com, S. 10 (u.):
CVJM Sachsen-Anhalt, S. 11 (o.) CVJM Thüringen; S. 12
(o.): www.freepik.com, (u.): rawpixel.com/www.freepik.
com; S. 13: CVJM Bayern; S. 14 (Sparschweine): Uncle-
Leo/Vectorstock.com; S. 29: YMCA Europe; S. 30 (o.):
                                                                 CVJM Westbund
CVJM Wuppertal-Oberbarmen, (u.): CVJM Lichtblick;
S. 31 (li.): pexels / pixabay, (re.): Priscilla Du Preez / un-
splash; S. 32-33 (Hintergrund): Blickpixel/Pixabay.com;          Landesverband                         CVJM vor Ort
S. 32 (Jahreslosung): Miriam Gamper-Brühl
Bibelzitate: Lutherbibel, revidierter Text 1984, durch-
                                                                 14 Leitung: Delegierten-              21 Infos: Loud and Proud
gesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft,
Stuttgart (www.bibelonline.de)
                                                                    versammlung 2022
Beiträge, die mit Namen gekennzeichnet sind, geben               15 Geschäftsstelle: Geteilte Sorgen   Im Fokus
nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder.
Abdruck, auch auszugsweise, Wiedergabe von Text-                    sind halbe Sorgen                  22 Young People: Missionale | LUV
beiträgen und Illustrationen nur mit ausdrücklicher
Genehmigung der Redaktion gestattet.
                                                                 16 Persönlich: truestory              23 Bildung: CVJM-Jahr | COME
Bankverbindung: KD-Bank eG Dortmund                              17 Erlebt: Brings-mit-Tag             25 Sport: Erstes CVJM-Juggerturnier
IBAN: DE05 3506 0190 1010 2570 49
BIC: GENODED1DKD                                                 18 Erlebt: CVJM-Tagungshaus           25 Musik: TEN SING Restart
Art Directorin: Barbara Mally                                       Elsenburg                          26 Häuser: 5 Jahre Schwebebahn-
Anzeigenschluss Ausgabe 2/23: 04.02.2023
Bezugspreis: 14,00 € im Jahr
                                                                 36 Übrigens                               bistro | Highlandgames
Layout, Herstellung und Anzeigenverkauf/-verwaltung:                                                   27 Weltweit: European Youth Workers
Drei-W-Verlag GmbH
Landsberger Straße 101, 45219 Essen
                                                                                                           Camp | 50 Jahre YMCA Europe
T (0 20 54) 51 19, anzeigen@drei-w-verlag.de
www.drei-w-verlag.de
                                                                 CVJM Deutschland
                                       Klimaprojekt:
                                       Windenergie in Pakistan   28 Juan Simoes Iglesias, General-     32 Pinnwand
           ID-Nr. 22128937
                                                                    sekretär des YMCA Europe,          34 Was sind »Incomings«?
                                                                    im Interview                       35 Basecamp23
                                       Papier:                   30 Unsere Communities im Blick
                                       Circle Volume aus
                                       100 % Altpapier           31 Werkstattbericht:
                                                                    Wie evangelisieren wir heute?

02 CVJM Magazin
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
EDITORIAL

LIEBE LESERIN,
LIEBER LESER,

so viele schlechte Nachrichten, die wir   chen und Monaten gesammelt, die wir
in den vergangenen Wochen und Mo-         euch (beispielhaft für so vieles mehr)
naten gehört haben und hören muss-        nicht vorenthalten möchten: »Das Le-
ten, können uns wahrlich den Boden        ben tanzen« (S. 10).
unter den Füßen wegreißen. Da fragt
man sich ja manchmal wirklich, ob es      Außerdem möchten wir euch über
jemals wieder anders (besser) werden      zwei wichtige Themen informieren,
wird. Wie gehen wir mit solch nega-       die uns als gesamten CVJM betreffen
                                                                                    Annalena Hilk
tiven Zuständen um? Und vor allem:        und sie euch vorstellen: Die Nach-        Redaktion
Was gibt uns in allem, was uns oder       haltigskeitsstrategie und die Will-       CVJM MAGAZIN
andere runterzieht, noch Hoffnung?        kommenskultur im CVJM (S. 12+13).
»Wo die Hoffnung zu Hause ist«, so        Weitere Infos dazu werden an unter-
haben wir diese Winterausgabe des         schiedlichen Stellen immer wieder
CVJM Magazins genannt. Wir möch-          folgen.
ten euch kleine Hoffnungsschimmer
in eine manchmal ganz schön dunkle        Im gesamten Westbundgebiet war ei-
Zeit schicken.                            niges los und ist vieles geplant. Einen
                                          Einblick bekommt ihr auf den Seiten
Im Leitartikel dieses Heftes könnt ihr    14 bis 27 und zusätzlich natürlich auch
ein Interview mit Prof. Dr. Michael       immer unter www.cvjm-westbund.de.
Herbst lesen (S. 6), der davon erzählt,
wie wir auch in unruhigen Zeiten die      Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen,
Hoffnung behalten und weitergeben         gesegnete Weihnachtstage und einen
können – ohne dabei naiv zu sein und      hoffnungsvollen Start ins neue Jahr!
gegenwärtige Zustände auszublenden.
                                          Herzliche Grüße
Ängste können uns durchaus die Hoff-
nung rauben. Psychologin Friederike
Fritsche zeigt Möglichkeiten auf, wie
wir zu einem lebenbejahenden Um-
gang mit der Angst finden und uns         PS: Das nächste CVJM Magazin
innerhalb des CVJM unterstützen kön-      erscheint Ende März.
nen (S. 8).

Um Hoffnungslosigkeit und Angst et-
was entgegenzusetzen, haben wir für
euch Erlebnisse aus den letzten Wo-

                                                                                                    CVJM Magazin 03
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
Anzeigen

                 KinderZukunftsFonds
                 Auf dem Weg in eine bessere Zukunft für Kinder

                                                                                                         Holzlesezeichen
                                                                                                         zur Jahreslosung
                                                                                                                                                        40,95 €

                                                                                                        Das ideale Geschenk – mit einer guten Botschaft
                                                                                                         Kirsche, Hochformat                    Kirsche, Querformat
                                                                                                         Artikelnummer: 40225     4,45 €        Artikelnummer: 40226   3,95 €
                                                                                                         Nussbaum, Hochformat                   Nussbaum, Querformat
                                                                                                         Artikelnummer: 40227 4,45 €            Artikelnummer: 40228 3,95 €

                                                                                                                                           www.cvjm-shop.de
                                                                                                        Bundeshöhe 6 | 42285 Wuppertal | (0202) 57 42 32 | info@cvjm-shop.de

                                                                                          2022-08-31_Anzeige_Magazin_Lesezeichen_CT_01.indd 1                              31.08.22 11:51

                                                                                                          WEIL DIE
                                                                                                          WELT
              Kontakt: Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
              www.KD-Bank.de/KinderZukunftsFonds                                                          BEWEGER INNEN
              Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen
              und Risiken des Fonds entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufspro-
              spekt, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen
                                                                                                          BRAUCHT
              sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher
              Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG,
              Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, Telefon 069 58998-6060,
              oder auf www.union-investment.de/downloads, erhalten. Diese Doku-                                   LERNE UNS JETZT KENNEN!
              mente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds.
              Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und wei-
              tere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung                       www.cvjm-hochschule.de/infotage
              erhalten Sie auf https://www.union-investment.de/beschwerden. Union
              Investment Privatfonds GmbH kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen,
              die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder
              Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Her-
              kunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben. Stand: 1. März 2022             YMCA UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES

             04 CVJM Magazin
AA_92x260_KiZuFo_neu.indd 1                                                       22.11.2022 14:38:27
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
V

KURZ NOTIERT                                                                                                       KOLUMNE

                                                                 #RUND UMS
                                                                 DREIECK
                                                                 Gedanken des Generalsekretärs
                                                                 des CVJM Deutschland
 Aufgetischt!
 Politischer Realtalk vom Feinsten im CVJM
 Am 13. September 2022 war es wieder soweit. Die
 Aufgetischt-Küche war Schauplatz eines spannenden
 Talks zwischen einem Politiker des Deutschen Bun-               In »#rundumsdreieck« greife ich verschiedene Themen
 destages und euch. Unser Gast war Hakan Demir, SPD,             rund um und mitten im CVJM auf.
 aus Berlin-Neukölln. Vom Alltag eines Bundestagsab-
 geordneten über die Herausforderungen der Energie-              Mutig Teilhabe möglich machen
 krise bis hin zu mehr Beteiligung und Aufmerksam-               »Teilhabe«, wieder so ein Fachbegriff. Teilnahme
 keit für die Anliegen junger Menschen habt ihr viele            klingt vertraut, nicht nur von langen Listen auf Frei-
 Fragen und Anregungen über das Interaktionstool                 zeiten, Reisen und Camps. Aber Teilhabe?
 Slido eingebracht. Und alles, was in der Stunde am              Teilhabe bedeutet mehr als Dabeisein: Es geht um
 Herd nicht geklärt werden konnte, hat Hakan Demir               ein »Einbezogensein in alle Lebensbereiche«, so de-
 noch am Laptop beantwortet, als die Kameras längst              finierte es 2001 die Weltgesundheitsorganisation. Was
 aus waren.Die ganze Folge findest du unter:                     braucht es, dass es von den äußerlichen Rahmen-
 www.cvjm.de/aufgetischt                                         bedingungen und der inneren Haltung her allen mög-
 Aufgetischt geht weiter mit Ottilie Klein, CDU, am              lich ist, ganz dabei zu sein?
 22. März 2023 um 18:30 Uhr.                                     Mit der Reform des Kinder- und Jugendstärkungsge-
                                                                 setzes werden Inklusion und bessere Teilhabemög-
                     Gefördert aus Mitteln des Kinder- und
                                                                 lichkeiten als Standardanforderung an Kinder- und
                     Jugendplans vom Bundesministerium für
                     Familie, Senioren, Frauen und Jugend        Jugendarbeit gestellt. Das ist gut, wichtig und wird zu-
                     (BMFSFJ).                                   gegebenermaßen in der Umsetzung an mancher Stel-
                                                                 le herausfordernd. Doch letztlich geht es nicht ums
                                                                 Müssen, es geht ums Wollen.
 Jahresbericht                                                   »Den Mutigen gehört die Welt« war schon vor mehr
                                                                 als 100 Jahren auf Plakaten zu lesen. Mutige sind
 des CVJM                                                        bereit, sich in Situationen zu begeben, die mit Unsi-
                                                                 cherheiten verbunden sind. Teilhabe zu ermöglichen
 Deutschland                                                     erfordert Wollen und Mut.
                                                                 Ich wünsche mir, dass wir mutig sind im CVJM. Dazu
 erschienen                                                      gehört, dass wir von Jesus weitersagen und Neues wa-
                                                                 gen. Und dass wir allen ermöglichen, Teil von CVJM
 In »Themen und Schlaglichter                                    zu sein. Wer will, soll sich zu Hause fühlen, sich en-
 aus dem deutschen CVJM.                                         gagieren, Verantwortung übernehmen. Kann es sein,
 CVJM Deutschland 2022« blicken                                  dass wir manchmal zu ängstlich sind? Aus Sorge vor
 wir zurück auf das vergangene Jahr. Schwerpunkt-                dem Neuen, vor möglicher Überforderung oder was
 thema des Berichts ist in diesem Jahr »CVJM als                 auch immer?
 internationale Bewegung«, denn das Jahr 2022 war                Wenn ich in die Geschichte des CVJM schaue, dann
 ein stark international geprägtes Jahr: Im Juli traf            gab es immer mutige Menschen, die Teilhabe möglich
 sich die weltweite CVJM-Bewegung zur Weltrats-                  gemacht haben. Lasst uns mutig Möglichmachende
 tagung, zahlreiche internationale Jugendbegeg-                  sein.
 nungen fanden in diesem Jahr statt und mit »Ukrai-
 ne: CVJM hilft« haben wir in Zusammenarbeit mit                 CVJM eben. Darum: Mit Jesus Christus – Mutig voran.
 Partnern des YMCA Europe die Geschwister in der
 Ukraine unterstützt.
 Der Jahresbericht kann als PDF abgerufen werden
 unter: www.cvjm.de/jahresbericht                                           Hansjörg Kopp
                                                                            Generalsekretär CVJM Deutschland

                                                                                                            CVJMMagazin
                                                                                                           CVJM           5
                                                                                                                 Magazin 05
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
THEMA WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST

WO IST DIE HOFFNUNG
BEI DIR ZU HAUSE?
Ein Interview mit Prof. Dr. Michael Herbst über Krisen
und eine begründete Hoffnung.

Michael, sind die Zeiten wirklich so unsicher und unge-         Angesichts dieser Krisen und deiner aufgezeigten Perspek-
wiss, wie es immer beschworen wird? War das nicht schon         tiven – wo siehst du in solchen Zeiten die Gemeinde und
immer so? Sind wir vielleicht nur dünnhäutiger geworden?        den CVJM heute in Deutschland?
Was neu ist, ist, dass ich in der Tat glaube, dass wir im Au-   Im Innenverhältnis braucht es in unserer Seelsorge, Ver-
genblick eine ungewohnte Situation durchmachen. In 70           kündigung und unseren Gesprächen genau diese Orte, wo
Jahren Sicherheit und Wohlstand haben wir erlebt, dass          auf das Denken und die Seelen aufgepasst wird und wir in
Krisen gekommen, aber auch wieder gegangen sind. Was            unserem Glauben ausgerichtet werden. Hier müssen wir
aber jetzt neu ist, ist, dass die Krise zum neuen Normal-       uns gegenseitig helfen. Auch in unseren Rollen im beruf-
zustand wird. Unsere Bewältigungsmechanismen greifen            lichen Leben und der politischen Verantwortung, wo wir
nicht mehr. Wir kommen z. B. in der Klimakrise einem            mitgestalten und zu vernünftigen, friedensfähigen Lösun-
Kipppunkt nahe, von dem an es sehr unwahrscheinlich             gen beitragen sollen. Und dass wir als Gemeinde hier und
wird, dass wir noch fundamental Zugriff auf die Probleme        da, in der Art wie wir mit den Dingen umgehen, ein Zei-
haben, die wir uns eingebrockt haben. Und das ist eine          chen des Reiches Gottes sein können. Und dies entgegen al-
wirklich neue Situation.                                        lem Zynismus: »Ach, die Welt geht sowieso unter. Was nützt

Wie können wir diesen Krisen und den damit verbundenen                Man nimmt uns die Hoffnung ab,
Ungewissheiten entgegentreten bzw. sie aushalten?
Wir können jetzt zahlreiche schwere Krisen aufzählen, da-          wenn die Menschen spüren, dass unsere
bei ist es aber wichtig, auf das Denken aufzupassen. Trotz         Hoffnung eine errungene Hoffnung ist.
aller Krisen dürfen wir nicht vergessen, dass wir auch funk-
tionierende Systeme und Mechanismen haben, die auf die
Krisen reagieren und helfen, diese zu lindern.                  es denn schon, wenn ich bescheidener und klimafreund-
Zweitens ist es ebenso wichtig, auf die Seele aufzupassen.      licher lebe und meine Ressourcen mit anderen teile?« Hier
Ich kann jetzt in einen panischen Reaktionsmodus kom-           dürfen wir nicht zynisch werden. Denn durch unser Han-
men, der sich darin zeigt, dass ich nicht mehr von meinem       deln setzen wir Zeichen der Hoffnung. Und damit sind wir
Handy loskomme und jede Minute checke, was da wie-              beim Außenverhältnis, dem Missionarischen. Dort sind Ge-
der Neues passiert ist. Hier muss ich mich disziplinieren.      meinden hoffentlich Orte, wo die Menschen mit ihren Sor-
Natürlich muss ich mich informieren, aber ich darf nicht        gen bleiben und davon erzählen können, wovor sie Angst
permanent meinen kompletten Fokus auf die Krisen aus-           haben. Wo ihnen zugehört und versucht wird zu helfen.
richten.                                                        Alles mit dem Ziel, dass die Menschen in unseren Gemein-
Und somit komme ich zum Dritten – der Glaubensperspek-          den und CVJM wie in den Psalmen wieder aufatmen und
tive. Die beginnt damit, geistlich nüchtern zur Kenntnis zu     hoffen können. Somit wird diakonisches Handeln zu einem
nehmen, dass uns nirgendwo in der Bibel ein wunderbar           Zeugnis der Hoffnung. Und wo die Gemeinden Adressen
problemloses Leben auf Erden versprochen wird. Nein,            sind, an denen die Menschen neue Hoffnung bekommen.
wir leben in einer in Gnade gehaltenen, aber eben auch          Wir können jetzt nicht einfach so weitermachen und nur
an vielen Stellen sehr problematischen Welt. Einer Welt, in     Feiert-Jesus-Lieder singen. Nichts gegen die Lieder, aber
der wir die sehnsüchtigen Gebete der ersten Christen wie-       sie haben eine gewisse Schwäche, da sie die ernsten Dinge
der besser verstehen, als sie gerufen haben: »Maranatha,        kaum thematisieren. Von daher müssen wir danach schau-
Herr Jesus komm. Und mach all dem Elend, dem Hunger,            en, wie unser gemeinschaftliches, gottesdienstliches und
dem Sterben von Menschen und dem Untergang der Schöp-           missionarisches Wirken die Weltlage, in der wir gerade
fung ein Ende.«                                                 sind, auch ernst nimmt.

06 CVJM Magazin
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
WOWIR
                                                          DIEHABEN ES NICHT
                                                              HOFFNUNG      IM GRIFF
                                                                        ZU HAUSE      THEMA
                                                                                  IST THEMA

                                           Wo verläuft für dich die Grenze zwischen begründeter
                                           Hoffnung und einer naiven Blauäugigkeit?
                                           Erstens nimmt man uns die Hoffnung ab, wenn die Men-
                                           schen spüren, dass unsere Hoffnung eine errungene Hoff-
                                           nung ist. Natürlich leiden wir oft genug auch als Christen
                                           unter der Verborgenheit Gottes. Wir wissen nicht, was das
                                           alles soll und fragen uns, warum Gott nicht schneller sei-
                                           nen Willen umsetzt. Unsere Hoffnung ist nicht naiv, son-
                                           dern sie ist durchgearbeitet – vom Leiden und unserer
     Unsere Hoffnung ist nicht naiv,       Klage hin zu dem Blick auf Gott, der alles umsetzen wird,
    sondern sie ist durchgearbeitet –      was er versprochen hat. In dieser Spannung müssen wir
                                           bleiben.
vom Leiden und unserer Klage hin zu dem    Und zweitens darf uns die Hoffnung nicht faul machen.
   Blick auf Gott, der alles umsetzen      Nach dem Stil: Lasst doch den alten Planeten untergehen
                                           und auf eine neue Erde warten. Doch so meint Gott das
 wird, was er versprochen hat. In dieser   nicht. Er sagt nicht: »Werdet der Erde untreu, weil ich euch
     Spannung müssen wir bleiben.          doch sowieso eine neue schenke.« Sondern er sagt: »Ich
                                           werde euch eine neue Erde schenken. Aber bitte arbeitet
                                           schon mal in die Richtung dieser neuen Erde und tut der
                                           jetzigen Erde schon alles erdenklich Gute.« Eben zeichen-
                                           haft, nicht auf Abbruch. Naiv wäre von daher eine Hoff-
                                           nung, wenn sie ohne Klage kommt und zweitens als Alter-
                                           native zum tätigen Handeln gesehen wird.

                                           Hoffnung stammt aus dem Mittelhochdeutschen »hopen,
                                           hüpfen«. Wo beginnst du vor Erwartung freudig zu hüpfen?
                                           Ich bin jetzt nicht so der Hüpfe-Mensch, aber die Passage
                                           in der Offenbarung im Kapitel 21 berührt mich tief, wenn
                                           der Seher Johannes sagt: »Gott wird abwischen alle Trä-
                                           nen.« Ich war Kinderkrankenhaus-Seelsorger und habe
                                           auch sonst Menschen durch schlimme Leidsituationen be-
                                           gleiten dürfen. Und sich hier vorzustellen, dass Gott selbst
                                           mit einem Taschentuch herum geht und die Tränen abputzt
                                           und tröstet: Das ist die große Vorstellung vom neuen Him-
                                           mel und der neuen Erde, heruntergebrochen auf das ein-
                                           zelne Leben und die gesamte Schöpfung, wenn das Seufzen
                                           der Kreatur aufhört – nicht nur die Menschen, sondern
                                           Tiere, Pflanzen, die Welt als solche kommt zum Frieden
                                           und zum Glück.

                                           Das Interview führte Michael Götz.

                                                      Dr. Michael Herbst
                                                      Viereth-Trunstadt, ist Professor für Praktische Theologie
                                                      und war bis 2021 Lehrstuhlinhaber in Greifswald und
                                                      bis 2022 Direktor des Instituts zur Erforschung von
                                                      Evangelisation und Gemeindeentwicklung

                                                                                               CVJM Magazin 07
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
THEMA WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST

GESCHÜTZT, GEMEINSAM
UND GESTALTUNGSFÄHIG
Vom lebensbejahenden Umgang mit der Angst

Wie können wir gut mit einem              das Leben uns die nächste Herausfor-      ich brauche? Viele haben den Schlüs-
Gefühl leben, das zu unserem Leben        derung vor die Füße wirft. War dann       sel schon erlebt: die Angst kann nur
dazugehört?                               alles umsonst? Es entsteht eine Spi-      dann so richtig überhand nehmen und
Das Thema Angst und wie wir mit           rale aus Stress und Hilflosigkeit – und   mich erdrücken, wenn ich mich ers-
ihr umgehen ist immer eine kniffli-       dadurch entsteht noch mehr Bedro-         tens in Gefahr, zweitens alleine und
ge Sache. Das Wichtigste vorneweg:        hungsgefühl.                              drittens hilflos fühle.
Wir werden es immer mit ihr zu tun
haben. Angst können wir nicht »weg-       Angst als Information über das,           Angst zeigt: Ich brauche mehr das
machen«. Diese Sichtweise entlastet       was wir brauchen                          Gefühl von Schutz und Sicherheit
manche. Die Erfahrung zeigt: Wenn         Ich arbeite als Psychologin mit dem       Und wie sehr brauchen wir das alle:
ich ein Gefühl bekämpfe, mit allen        wunderbar mutmachenden Ansatz             Ich bin von Gott gehalten. Die Psalmis-
psychologischen und geistlichen Mit-      der systemischen Beratung: Jedes Pro-     ten erzählen lebendig davon, wie Gott
teln, dann bekommt es paradoxer-          blem wird »übersetzt« in eine »kosten-    ihr Schutz und ihre Sicherheit, ihre
weise nur mehr Macht. Aber wir ver-       lose Information« über ein grundle-       Burg ist. Solche Bilder, ob auf Papier,
suchen es auf so vielfältige Weise: die   gendes Bedürfnis: Was fehlt mir, das      im Handy, im Kopf oder im Herzen,
Angst muss doch weggehen, wenn ich                                                  sprechen zu uns. Hier kommen das
genug …. gebetet habe?.... Psychothe-       Das Erleben von Schutz                  Geheimnis von Gottes Wirken und
rapie gemacht habe?.... das »Richti-                                                die Vorstellungskraft unseres Gehirns
ge« getan habe?... das Leben im Griff     und Sicherheit ist untrennbar             heilsam zusammen. Doch es braucht
habe? Manchmal spüren wir die Angst              verbunden mit                      noch mehr.
dann nicht mehr, zumindest eine Wei-                                                »Gib mir ʼn kleines bisschen Sicher-
le. Und dann kommt sie wieder, wenn          unseren Beziehungen.                   heit… in einer Welt, in der nichts

08 CVJM Magazin
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST THEMA

sicher scheint« – so heißt es in einem
Lied der Band Silbermond. Aber
wie soll ein Mensch das geben kön-
nen? Gott hat dafür die Kraft unseres
menschlichen Miteinanders geschaf-                  Wie kann ich gut leben mit dem Wissen,
fen. Das Erleben von Schutz und Si-
cherheit ist untrennbar verbunden                         dass es in diesem Leben nie
mit unseren Beziehungen.
                                                         100 % Sicherheit geben wird?
Angst zeigt: Ich brauche mehr das
Gefühl von Verbindung und Verbun-
denheit mit anderen Menschen
Wann hat mich das letzte Mal jemand
wohlwollend und freundlich angese-
hen? Wann habe ich jemand anderem          ANGST zeigt: Ich brauche mehr             Jugendliche in den CVJM kommen, als
dieses »goldene Geschenk« gemacht?         das Gefühl von Gestaltungs- und           wir erhofft haben? Die »zweitbesten
Wir alle haben in unserem unwillkür-       Handlungsfähigkeit                        Ziele« handeln immer vom hilfreichen
lichen Nervensystem einen neurobio-        Hier komme ich zurück zum Anfangs-        Umgang damit. Und ja - sie sind nicht
logischen Gefahren- bzw. Sicherheits-      gedanken: Habe ich mir vielleicht das     das eigentlich Ersehnte …. also doch
sensor eingebaut. Er stellt ständig die    als Ziel gesteckt: die Angst soll weg     Grund zur Resignation? Geheimnisvol-
Frage: Wer sieht mich mit freundli-        sein – bei mir, bei anderen? Oder: Mei-   lerweise passiert genau das Gegenteil:
chen Augen an und spricht in einem         ner Freundin soll es gut gehen? Oder:     eine heilsame Wirkung entfaltet sich,
Tonfall, der nicht fest und hart klingt?   Unsere CVJM-Jugendgruppe soll bes-        heraus aus der Abwärts-Spirale der ge-
Entdecke ich kleine Fältchen um die        ser besucht sein? Es gäbe noch viele      fühlten Ohnmacht, wenn wir gezielt
Augen? Kann die Stimme schwingen?          Beispiele. All diese Ziele erhalten den   das in den Blick nehmen, was ich oder
Das sind die entscheidenden Krite-         heilsamen Namen »Sehnsuchtszie-           wir als Gruppe beeinflussen können.
rien. Kinder reagieren hier noch viel      le« und gehören zutiefst gewürdigt.       Wir gewinnen unsere Gestaltungs-
unmittelbarer, während Erwachsene          Ich darf es mir wünschen, es wäre so      und Handlungsfähigkeit zurück: »Ich
schon mehr Möglichkeit haben, sich         schön, wenn das möglich wäre: wenn        kann etwas bewirken«. Wann habe ich
                                           ich angstfrei mit 100% Sicherheit le-     sie schon gespürt, diese Medizin, ge-
Die Erfahrungen – »Ich werde               ben könnte, wenn meine Lieben alles       nannt »Selbstwirksamkeit«, gegen die
                                           hätten, was sie brauchen, und wenn        gefühlte Hilflosigkeit, in den Herzen
 von anderen gesehen« und
                                           möglichst viele junge Menschen im         der einzelnen Menschen und in der
»Ich kann etwas bewirken« –                CVJM segensreiche Erfahrungen ma-         Gesellschaft? Es lohnt sich, dieser Fra-
  sind so mächtig, dass sie                chen würden.                              ge nachzugehen, für sich selbst oder
                                           Das Problem ist bloß: Ich kann es         in der Gruppe.
bis ins Immunsystem hinein                 zwar versuchen, aber letztendlich         Übrigens: beide Erfahrungen - »ich
           wirken.                         nie »machen«. All das entzieht sich       werde von anderen gesehen« und »ich
                                           meinem Gestaltungsbereich. Und            kann etwas bewirken« - sind so mäch-
                                           hier schnappt die Falle zu: Wenn es       tig, dass sie bis ins Immunsystem hi-
trotzdem gut zu regulieren in ihrem        nicht passiert, auch trotz meiner Ge-     nein wirken. Das wäre dann für Leib,
Stresserleben. Wir brauchen und ge-        bete, fühle ich mich hilflos. Resigna-    Seele und Geist ein lebensbejahender
ben in unserem Leben ganz, ganz            tion macht sich breit, weil »man ja       Weg, mit der Angst umzugehen. Wir
viele dieser »goldenen Geschenke«.         eh nichts machen kann« – und Gott         nehmen dabei die Herausforderung
In den letzten Jahren ist bei einigen      scheinbar auch nichts tut.                an, in dieser brüchigen Welt das Er-
Menschen ein gefährlicher Mangel           Die Traurigkeit, der Frust und der        leben von Sicherheit, Verbundenheit
entstanden. Eine wirksame Strategie        Schmerz darüber gehören zutiefst ge-      und Handlungsfähigkeit immer und
gegen die Angst ist: Ich mache mir         würdigt. Das öffnet die Tür dafür, dass   immer wieder neu zu gewinnen und
klar, wie viel die CVJM-Arbeit hier zu     ich mich auf sogenannte »zweitbeste       weiterzugeben.
geben hat, wie viel scheinbar kleine       Ziele“ einlassen kann: Wie kann ich
Dinge bewirken können: Gemein-             gut leben mit dem Wissen, dass es in
schaft, tiefe Gespräche, gemeinsames       diesem Leben nie 100% Sicherheit ge-
Singen, ein kurzes »Ich sehe dich«…..      ben wird? Wie finde ich einen hilfrei-               Friederike Fritsche
                                                                                                Dipl. Psychologin, lebt und arbeitet in
Diese Haltung enthält schon eine or-       chen Umgang damit, wenn es meiner
                                                                                                Nürnberg als systemische Beraterin
dentliche Wirksamkeitsdosis des drit-      Freundin wieder schlecht geht? Wie                   und Psychotherapeutin in freier Praxis
ten Bereiches.                             gehen wir damit um, wenn weniger                     (www.friederike-fritsche.de)

                                                                                                               CVJM Magazin 09
MAGAZIN CVJM - WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST
THEMA WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST

                                       Alles tanzt
                                       Die Bässe wummern über das Fami-          senen Tanz- und Worship-Laubhüt-
                                       liencamp am Waginger See, der Song        tenfest, das wir miteinander feierten
                                       »In the YMCA« schallt über den Platz      und was unvergesslich bleibt. Von
                                       und jeder weiß: In zehn Minuten gibt      Kallauch-Liedern wie »Feuerwerk«,
                                       es Essen. Hurra, der Hunger ist groß      Worship-Songs wie »Alles tanzt«, dem
                                       und das Essen ist lecker!                 Fliegerlied und »Country Roads« ist al-
                                       Ab dem zweiten Tag fangen ein paar        les dabei und es liegt eine befreiende
                                       Teens spontan an, zu dem Lied zu tan-     Leichtigkeit in der Luft. Eine Leichtig-
                                       zen – egal, wo sie gerade auf dem Platz   keit, die ihren Ausdruck in dem zen-
                                       unterwegs sind. Und sie stecken damit     tralen Bibelsatz der Woche findet: »Die
                                       immer mehr an. Am Ende der Woche          Freude am HERRN ist unsere Stärke.«
                                       gibt es spontane Polonaisen um den        (Nehemia 8,10)
                                       Lagerfeuerplatz, lustige Tanzchoreo-
                                       grafien auf dem Badesteg und ausge-
                                       lassenes Herumhüpfen im Tageszelt.
                                       Das Tanzvirus hat endgültig Jung und
                                                                                            Michael Götz
                                       Alt angesteckt. Das Ganze gipfelt dann               Abenteuer-Familiencamp am
                                       am letzten Abend in einem ausgelas-                  Waginger See in Oberbayern

                                                                                          Vier Mutmach-
                                                                                          geschichten in
                                                                                          turbulenten Zeiten

  Quality time ist jetzt
  Fünf Väter mit ihren Töchter verbrachten zwei Tage und zwei Näch-
  te eine heilige und tief emotional gefüllte Zeit im Gästehaus »Schma-
  les Tal«. Die größte Illusion und größter Beziehungskiller unserer Zeit:
  »Später werden wir genug Zeit haben, dies oder das zu tun.« »Wenn das
  oder jenes fertig ist, dann werden wir uns Zeit nehmen«, wurde entlarvt
  und ins Licht Jesu gestellt. Wir nehmen uns nicht irgendwann Zeit, sondern
  jetzt! Eine unglaublich persönliche und schöne »Quality time« konnten Vä-
  ter und Töchter an diesem Wochenende gemeinsam erfahren. »Danke, dass
  ich dir wichtig bin« und »Ich hab dich so lieb, Papa!«, wurden authentisch
  erlebbar. Tief im Herzen angesprochen und berührt, konnten Tränen der Freude        Stephan Fischer
  und Liebe das bezeugen. Was für ein heiliger Moment, den wir da erleben durften.    CVJM Sachsen-Anhalt

10 CVJM Magazin
WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST THEMA

                                                        Alles – nur nicht tanzen
                                                     Das Schönste im CVJM sind doch die Freizeiten. Zumindest denke ich
                                                    es, wenn ich mittendrin bin. Es gibt nichts Genialeres, als mit moti-
                                                   vierten Mitarbeitenden ein verrücktes Programm zu planen, die gan-
                                                  ze Zeit draußen zu sein, mit verschiedenen Workshops die Kreativität
                                                der Kinder anzusprechen und abends am Lagerfeuer den Tag ausklingen
                                              zu lassen. Ich liebe es, etwas Neues mit den Mädels auszuprobieren und
                                           für jede etwas zu finden, was sie begeistert. Wenn da auf dieser Freizeit nicht
                                       immer das mit dem Tanzen wäre. Die Mädchen meiner Pferdefreizeit lieben es,
                                 zu tanzen und natürlich erfreut es alle, wenn jede mitmacht. Bei Freestyle-Tänzen bin
                            ich noch gut dabei und kann manch Bewegungsmuffligen dazu locken, aber wenn im Takt
                            vier Buchstaben performt werden, bin ich raus. Es erfreut die Teilnehmerinnen immer sehr,
                            wenn ich meine Arme und Beine nicht koordiniert bekomme und sie mir zeigen, wie einfach
                            das doch geht. Und wenn ich mich durch den Gruppentanz gekämpft habe, bin ich dankbar,
                            dass wir als Gemeinschaft geschafft haben, wozu ich mich allein nicht bewegen konnte.

                                          Nicole Fraaß
                                          Pferdefreizeit für Mädchen,
                                          Holzmühle Kämmeritz in Thüringen

Mit Jesus Christus – Mutig voran!
Ist das aufregend! Dasselbe Gefühl,        arbeitenden begrüßt. Es kommen
wie früher als Kind vor der Weih-          immer mehr und mehr Kinder.
nachtsbescherung, nur dass es jetzt ei-    Die Anmeldezettel reichen nicht
nige Jahre später und mitten im Som-       aus. Schnell werden noch wel-
mer ist. Ein Blick auf die Uhr.            che nachgedruckt. Der große
Gleich wird sich zeigen, ob sich die       Saal platzt fast aus allen Nähten.
gründliche Vorbereitung, die Werbe-        Und dann folgen 90 Minuten Sin-
und Spielaktionen in der Schule, das       gen, Spielen, Theaterandacht und
Beten und das Mutmachen gelohnt            Kinderlachen.
haben, oder ob es dasselbe ist, wie in     Und als im Abschlusskreis 55 glück-
den Jahren zuvor, wo trotz Werbung         liche Kinder und 10 überglückliche
nur zwei bis vier Kinder zur Jungschar     Mitarbeitende gemeinsam den Jung-
gekommen sind und sich Sätze wie           scharruf »Bis nächste Woche: Mit Je-
»Heutzutage haben Kinder kein Inter-       sus Christus – Mutig voran!« brüllen,
esse mehr daran« bewahrheiten.             tanzt auch mein Herz vor Glück und
Ein weiterer Blick auf die Uhr.            Dankbarkeit.
Plötzlich sind die ersten fröhlichen
Kinderstimmen zu hören und kurz da-
rauf auch die ersten Kinder zu sehen.
                                                        Katrin Lindner
Während die einen Mitarbeitenden
                                                        Bundessekretärin für Jungschar
den Eltern die Anmeldezettel geben,                     und andere Formen der Arbeit mit
werden die Kinder von anderen Mit-                      Kindern im CVJM-Westbund

                                                                                                          CVJM Magazin 11
THEMA WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST

NACHHALTIG-
KEITSSTRATEGIE
IM CVJM
Der Begriff »Nachhaltigkeit« ist in aller Munde. Das Bewusstsein dafür ist in den
letzten Jahren deutlich gewachsen, denn unter anderem die Klimakrise und
sinkende Biodiversität hinterlassen deutlicher denn je Spuren, die das Leben auf
unserem Planeten gefährden.

Als CVJM stehen wir mittendrin und fragen uns, wie wir        Aber wo verortet sich nachhaltiges Handeln? Wo kann
mit und für junge Menschen Zukunft gestalten können.          Nachhaltigkeit wirksam werden und unser Handeln ver-
Eins ist auf jeden Fall klar: Zukunft gestalten können wir    ändern? Wir haben folgende Orte der Wirksamkeit für den
nur, wenn wir Nachhaltigkeit mitdenken.                       CVJM herausgearbeitet:
Bei der Mitgliederversammlung des CVJM Deutschland im         • Glaube, Spiritualität und Nachhaltigkeit
Oktober 2022 haben wir eine Vereinbarung zur Nachhaltig-      • Bildung und Globales Lernen
keitsstrategie beschlossen. Vorangegangen war ein Antrag      • gelebte Nachhaltigkeit in Strukturen
aus den Reihen der CVJM-Mitgliedsverbände, der den Vor-       • Generationengerechtigkeit
stand beauftragt hatte, innerhalb eines Jahres eine Strate-   • nachhaltiger Ressourceneinsatz
gie vorzubereiten, um gemeinsam eine Vereinbarung ver-        • Jugend- und Entwicklungspolitik
abschieden zu können. Mit großer Beteiligung haben wir        • Innovation
uns dem Thema gestellt. Das Ergebnis ist eine gemeinsame      • bundesweite und globale Vernetzung
Vereinbarung und ein Umsetzungsrahmen.
                                                              Neben der Entwicklung von konkreten Maßnahmen soll
                                                              auch eine neue Haltung der Nachhaltigkeitskultur eingeübt
                                                              werden: Wir bleiben als Lernende unterwegs und suchen
In der Präambel der Vereinbarung heißt es:                    zusammen mit anderen nach Lösungen. Junge Menschen
                                                              und ihre Fähigkeiten spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie
»Der CVJM gestaltet seit seiner Gründung                      brauchen geeignete Räume und Ressourcen dafür. In allem
                                                              verstehen wir Misserfolge als Lernmöglichkeiten und las-
1844 auf Grundlage der Pariser Basis                          sen uns davon nicht entmutigen. Als CVJM haben wir uns
als weltweite Organisation mit und durch                      auf den Weg gemacht. Eine Nachhaltigkeitsstrategie ist ein
                                                              wichtiger Schritt dazu. Jetzt dürfen wir mutig praktische
junge Menschen Zukunft. Angesichts der                        Schritte gehen.
globalen Herausforderungen, wie der                           Willst du mit deinem CVJM die Zukunft nach-
                                                              haltig gestalten? Dann schau dir die Verein-
Klimakrise, Kriegen, Armut und Ausgren-
                                                              barung an und setze vor Ort Zeichen für eine
zung ist diese besonders für junge                            veränderte Welt.
Menschen gefährdet. Als CVJM treten wir                       www.cvjm.de/nachhaltigkeitsstrategie

für nachhaltiges Handeln ein, das eine
lebenswerte Zukunft für alle Menschen                                    Gerhard Wiebe
                                                                         Bereichsleiter CVJM weltweit
ermöglicht.«                                                             im CVJM Deutschland

12 CVJM Magazin
WO DIE HOFFNUNG ZU HAUSE IST THEMA

WILLKOMMENS-                                                                          sammelte sogar diejenigen, die gegen

KULTUR IM CVJM
                                                                                      die Versammlungen agierten. Da, wo
                                                                                      andere ratlos waren, wie man mit sol-
                                                                                      chen Störenfrieden umgehen sollte,
                                                                                      lud er sie zum Essen ein.
                                                                                      Für mich ist das ein ermutigendes Bei-
                                                                                      spiel von gelebter Willkommenskul-
                                                                                      tur, aus der unsere weltweite YMCA-
                                                                                      Bewegung entstand.1
                                                                                      Das Selbstverständnis »Willkommens-
                                                                                      kultur im CVJM«, weitere Erläuterun-
                                                                                      gen zum Text sowie praktische Anre-
                                                                                      gungen zur Umsetzung findest du unter
                                                                                      www.cvjm.de/willkommenskultur.

                                                                                      Wofür eigentlich Willkommenskultur
                                                                                      im CVJM?
                                                                                      »Willkommenskultur      im     CVJM«
                                                                                      markiert nicht den Abschluss eines
                                                                                      Arbeitsprozesses, sondern erst den
                                                                                      Anfang. Es regt an, auf allen Ebenen
                                                                                      im CVJM der Frage nachzugehen, wo
Am 23. Oktober 2022 hat die Mitgliederversammlung                                     auch in unserer CVJM-Arbeit Men-
                                                                                      schen ausgegrenzt oder sogar diskri-
des CVJM Deutschland, bei der alle CVJM-Mitglieds-
                                                                                      miniert werden.
verbände zusammenkommen, das Selbstverständnis
»Willkommenskultur im CVJM« verabschiedet – mit                                         »Als CVJM sind wir davon
großer Einmütigkeit.                                                                      überzeugt, dass Jesus
                                                                                      Christus Menschen verbindet.
Anhand einzelner Textteile aus »Will-     Wer die jungen Männer waren, wo sie           Im CVJM fördern wir das
kommenskultur« möchte ich mit euch        herkamen, welcher Gesinnung sie wa-         Miteinander aller Menschen.«
einen Blick in die Geschichte des ers-    ren: Das spielte für George Williams
ten YMCA in London Mitte des 19.          keine Rolle. Er sorgte sich um alle
Jahrhunderts werfen.                      und versammelte sie in einem kleinen        EKD und Diakonie bieten dafür bereits
                                          Zimmer in der Tuchhandlung und las          vom Vielfalts-Check2 bis zum Orien-
CVJM verbindet Menschen                   mit ihnen aus der Bibel, um sie zu er-      tierungsrahmen Inklusion3 konkre-
George Williams, Angestellter in          mutigen.                                    tes Arbeitsmaterial an. Ein nächster
einem     Tuchhandelsunternehmen,                                                     Schritt ist, solche Materialien auch
nahm mit Sorge die Situation der jun-     »Dies gilt für alle Menschen unabhängig     speziell für die CVJM-Arbeit zur Ver-
gen Männer in seiner Firma wahr.          von körperlicher und psychischer Beein-     fügung zu stellen.
Kaum 13 Jahre alt waren sie nach Lon-     trächtigung, Alter, ethnischer Herkunft
don gekommen, um eine Lehre zu            und Nationalität, Geschlecht, sexuel-
                                                                                      1
                                                                                        nach Siegfried Fischer, Die Größe des kleinen An-
                                                                                        fangs. Wie aus der Idee eines jungen Mannes die
machen. Sie waren mit dem großstäd-       ler Orientierung, Religion und Weltan-        weltweite CVJM-Bewegung entstand.
tischen Leben und den Arbeitsbedin-       schauung und sozio-ökonomischem Sta-        2
                                                                                        https://www.diakonie-kennenlernen.de/vielfalt-
                                                                                        scheck [Stand: 15.11.2022, 15:51]
gungen überfordert. Work-Life-Balan-      tus. Deshalb treten wir im CVJM jeglicher   3
                                                                                        https://www.ekd.de/inklusion-gestalten-74683.
ce war noch kein Thema: Erschöpfung       Form von Diskriminierung entschlossen         htm [Stand: 15.11.2022, 15:51]
und Krankheit waren die Folge.            entgegen.«

»Als CVJM sind wir davon überzeugt,       So entstand mitten im Alltagsleben
                                                                                                    Carsten Korinth
dass Jesus Christus Menschen verbindet.   aus einer Schar bunt zusammenge-
                                                                                                    Referent Jugendpolitik
Im CVJM fördern wir das Miteinander       würfelter junger Männer der erste                         und Grundsatzfragen
aller Menschen.«                          YMCA der Welt. George Williams ver-                       im CVJM Deutschland

                                                                                                                    CVJM Magazin 13
C VJM-WESTBUND LEITUNG

Delegiertenversammlung 2022
Geistlicher Tiefgang – Geistliches Wachstum
                                                               Manches war neu bei der diesjährigen Delegiertenversamm-
                                                               lung des CVJM-Westbund e.V. Das inhaltliche Thema wurde
                                                               nicht nur in den Impulsen des Generalsekretärs aufgegriffen,
                                                               sondern zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Wo-
                                                               chenende. Bereits am Freitagabend wurde in Interviews und im
                                                               Impulsreferat deutlich, dass die Gestaltung einer lebendigen
                                                               Gottesbeziehung nicht nur für das persönliche Leben, sondern
                                                               auch für die Arbeit in den CVJM-Ortsvereinen grundlegend ist.
                                                               Manches ist in der Pandemiezeit abgebrochen – deshalb braucht
                                                               es Disziplin und Sehnsucht, um geistliches Leben wieder fest zu
                                                               verankern, zu vertiefen und vielleicht neue Formen und Rituale
                                                               zu entwickeln. Dabei spielt das Gebet eine wesentliche Rolle.
                                                               Verschiedene Gestaltungsformen des Glaubens im Alltag und in
                                                               der CVJM-Arbeit konnten die Delegierten am Samstagvormittag
                                                               in Vertiefungsgruppen kennenlernen und direkt ausprobieren.

Bericht der Präsides
Neu war, dass die Präsides ihren Rechenschaftsbericht zu
dritt und in einer sehr persönlichen Form vorgetragen ha-
ben. Dabei wurde deutlich, dass sich auch in der Leitung
des Verbandes Menschen mit verschiedenen Gaben ergän-
zen. Das war bei der gesamten Delegiertenversammlung
erlebbar: viele hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbei-
tende brachten sich mit ihrer Expertise und Leidenschaft
ein. So wurde erlebbar, dass CVJM von der Mitgestaltung
vieler lebt. Auch in finanzieller Hinsicht. Dank großartiger
Unterstützung von verschiedenen Seiten konnte das Jahr
2021 trotz massiver Einschränkungen durch die Pandemie
fast ausgeglichen abgeschlossen werden.
Auch die Situation der Elsenburg wurde ausführlich
dargestellt. Über die Hintergründe und den Beschluss
der Delegiertenversammlung berichten wir auf Seite 18
+ 19. Den Abschluss bildete ein kreativer Gottesdienst
mit einer eindrücklichen Abendmahlsfeier und der
Einführung von Hannah Klinkert und Jendrik Peters als
Bundessekretärin und Bundessekretär.

14 CVJM Magazin
GESCHÄFTSSTELLE C VJM-WESTBUND

GETEILTE SORGEN SIND
HALBE SORGEN
Seine Sorgen mit jemandem zu teilen, kann wirklich entlastend sein und manchmal
gewinnt man eine neue Sicht oder erfährt praktische Hilfe. Und die können wir wahr-
scheinlich alle in dieser Zeit gebrauchen.

Bei einem Treffen der Geschäfts-         ne. Dies gilt für Geldspenden, aber      Gerne möchte ich euch im nächsten
führenden im deutschen CVJM wird         auch besonders für die persönliche       Magazin davon berichten, dass mit
deutlich: Wir teilen die gleichen Sor-   Hilfe für geflüchtete Menschen hier      eurer Hilfe auch 2022 die noch feh-
gen. Erkrankte Mitarbeitende durch       in Deutschland. Begeisternd sind         lenden Gelder zum Jahresende ein-
Corona und seine Folgen, Perso-          die Berichte junger Menschen vom         gegangen sind und wir fröhlich in das
nalmangel in fast allen Bereichen,       CHRISTIVAL oder vom Internationa-        Jahr starten, in dem wir auf 175 Jahre
steigende Energie- und Lebensmit-        len Youth-Workers-Camp, die tatsäch-     segensreiche Geschichte zurückbli-
telkosten und unsichere Zukunfts-        lich und mit großem Zuspruch in die-     cken und in dem wir gemeinsam die
aussichten. Und dabei haben wir alle     sem Jahr stattfinden konnten.            Zukunft mit und für junge Menschen
schon »die Ärmel hochgekrempelt«,                                                 im CVJM gestalten wollen.
gerechnet, recherchiert und viele Ge-    Geteilte Freude verdoppelt sich
spräche geführt.                         Deshalb ist es so wichtig, sich von      »Bittet, so werdet ihr empfangen, auf
                                         den guten Erlebnissen, den kleinen       dass eure Freude vollkommen sei.« So
Da mag man fast vergessen, wie sehr      Wundern und schönen Geschichten          sagt es Jesus zu seinen Jüngern (Joh.
wir uns darüber gefreut haben, dass      zu erzählen. Und deshalb bitte ich       16) und in diesem Sinne wünsche ich
Freizeiten, Jugendcamps und Kombi-       euch heute ausnahmsweise einmal          euch gesegnete Weihnachten und
kurse wieder stattgefunden haben.        ganz offen, sofern es euch angesichts    Gottes Segen für ein neues Jahr voller
Wie wir über das Wunder gestaunt         der steigenden Preise möglich ist, uns   Mutmachgeschichten.
haben, dass wir die schwierigen Co-      zum Ende des Jahres mit einer Spen-
rona-Jahre 2020-21 auch finanziell       de zu beschenken. Denn ihr ermög-
überstanden haben. Eine Mutmach-         licht es, diese Mutmachgeschichten
geschichte ist auch die große Hilfs-     im CVJM-Westbund mit den nötigen                    Michael van den Borre
bereitschaft im CVJM für die Ukrai-      Geldern auszustatten.                               Geschäftsführer

  Spendenprojekt im Winter                 Unterstütze uns über unser Spendenportal:
  Allgemeine Arbeit des                    www.cvjm-westbund.de/spendenportal
  CVJM-Westbund                            oder durch eine direkte Überweisung auf unser Konto:
                                           IBAN: DE80 3506 0190 1010 2570 57 • BIC: GENODED1DKD • KD-Bank Dortmund
  CVJM-Westbund e. V.
  Spendenkonto:
  DE80 3506 0190 1010 2570 57                                              Spendenziel
  KD-Bank eG Dortmund                                                      je 240.000 €
  Verwendungszweck:
  CVJM-ALLGEMEIN

  Weitere Infos gibt es unter:
  www.cvjm-westbund.de/
  unterstuetzen

                                            Spenden: erreicht bis 14.11.2022         Spenden: erreicht bis 14.11.2021
                                                      176.128,73 €                             169.953,60 €

                                                                                                         CVJM Magazin 15
C VJM-WESTBUND PERSÖNLICH | GEPLANT

                                                                   Personalnachrichten
  175 JAHRE
                                                                   Im vergangenen Quartal feierte Matthias Schnabel sein
  CVJM-WESTBUND                                                    30-jähriges Dienstjubiläum. Er ist Bundessekretär für
                                                                   Posaunenarbeit. Vielen Dank für deinen treuen Einsatz und
                                                                   dein Engagement im CVJM-Westbund!

Jubiläumsveranstaltungen                                           Doris Wiegand-Mauer schied zum 31. August 2022 aus dem
                                                                   Dienst des CVJM-Westbund aus. Wir wünschen dir alles Gute
auf einen Blick                                                    und Gottes Segen für den kommenden Lebensabschnitt.

JANUAR
Freitag, 13.01.2023         175 Jahre CVJM-Westbund,
                            Internationaler Gottesdienst mit
                            YMCA aus Ghana, Sierra Leone
                            und Ungarn – digital per ZOOM

FEBRUAR/MÄRZ
13.02. – 26.03.2023         Teenevangelisation »truestory«
                            vor Ort oder digital*
                                                                    Warum eigentlich macht ihr in eurem CVJM nicht bei
APRIL                                                               truestory mit? Gibt es dafür einen Grund? Oder habt ihr
28.04. – 01.05.2023         Basecamp23 CVJM Deutschland,            euch einfach noch keine Gedanken darüber gemacht?
                            Schwäbisch Gmünd*                       Dabei ist truestory (ehemals JesusHouse) die Möglichkeit,
                                                                    um bei euch am Ort 13- bis 17-Jährige zu erreichen und sie
MAI                                                                 für Jesus zu begeistern. Und vielleicht auch für den CVJM.
27.05. – 29.05.2023         175 Jahre CVJM-Westbund,                Von truestory bekommt ihr dazu Programmabläufe, the-
                            CVJM-Sportfest, Kierspe                 matische Konzepte, Video-Tutorials, personalisierbare
Montag, 29.05.2023          175 Jahre CVJM-Westbund,                Werbung, einen Pool von Evangelistinnen und Evangelis-
                            CVJM-Bläserfest, Hemer                  ten und vieles mehr. Der Aktionszeitraum, in dem ihr die
                                                                    Veranstaltung bei euch durchführen könnt, ist vom 13.02.
JUNI/JULI                                                           bis 26.03.2023. Was ihr dafür tun müsst? Einfach reinkli-
28.06. – 02.07.2023         50 Jahre YMCA Europe, Berlin*           cken bei www.truestory.eu, informieren, anmelden und
                                                                    das Eventpaket bestellen – und alles andere wird dann er-
SEPTEMBER                                                           klärt.
01.09. – 03.09.2013         Spirit Festivalkongress, Bochum*        Der CVJM-Westbund ist Kooperationspartner von truesto-
22.09. – 24.09.2023         175 Jahre CVJM-Westbund,                ry. Wenn du Fragen hast und lieber mit jemand persönlich
                            Jubiläums-Delegiertenversammlung        über die Möglichkeit von truestory sprechen möchtest,
                            CVJM-Westbund, Wuppertal                dann melde dich gerne bei unserem Bundessekretär Tobi
                                                                    Liebmann (0179 3 40 84 85). Und – gibt es einen Grund,
OKTOBER                                                             warum ihr euch noch nicht bei truestory angemeldet habt?
Sonntag, 08.10.2023         175 Jahre CVJM-Westbund,
                            Jubiläumstreffen für Freundinnen
                            und Freunde des Westbundes am
                            Gründungstag, Wuppertal

NOVEMBER
Samstag, 04.11.2023         175 Jahre CVJM-Westbund, CVJM-
                            Bildungskonferenz »Inklusion«,
                            Wuppertal
Samstag, 11.11.2023         175 Jahre CVJM-Westbund, CVJM-
                            Jungscharaktion »Jungschar feiert
                            vor Ort«

* Veranstaltungen, an denen der CVJM-Westbund teilnimmt und sie
  unterstützt, die aber von anderen Trägern durchgeführt werden.

  16 CVJM Magazin
ERLEBT C VJM-WESTBUND

BRINGS-MIT-CVJM-TAG
Der erste CVJM-Tag fand dieses Jahr unter
dem Motto »Brings mit« auf dem Sportgelände
des CVJM Düsseldorf statt.
Am 23. Juni 2022 entschieden sich fünf      lichen. Die Zusammengehörigkeit wird
motivierte Mitarbeiter:innen, das Pro-      auch im Chor, den die Jugendlichen ei-
jekt CVJM-Tag trotz der andauernden         genständig leiten, unter Beweis gestellt
Pandemie in Angriff zu nehmen. Darauf-      und durch die gemeinsame Arbeit an
hin wurden Planungstreffen abgehalten,      andere Menschen herangetragen und          Begriff, sie konnte nicht nur gelebt,
Ideen sprudelten in Massen und ein wun-     ihnen näher gebracht.                      sondern geradezu gefühlt werden.
derbares Projekt begann heranzuwachsen.     Die Band am CVJM-Tag 2022 setzte sich      Als das Thema Essen auf den Tisch kam,
                                            zusammen aus Tim Jörißen an der Gi-        konnte man den oft gehörten Spruch
Springen wir jedoch zunächst zum Be-        tarre und dem Keyboard, Nils Mertens       »Essen verbindet Menschen« anhand
ginn des Ganzen.                            am Cajon, Nina Pepe als Sängerin und       unseres Mitbring-Büfetts offen sehen.
Am 15. August war es soweit: Das            Andreas Form am E-Bass.                    Dort fanden sich die unterschiedlichs-
Motto des CVJM-Tages wurde bekannt          Die Technik wurde ebenfalls durch ein      ten Speisen in veganer, vegetarischer
gegeben: »BRINGS MIT«                       TEN SING Mitglied aufgebaut, einge-        und fleischhaltiger Form wieder. So
Nun war die Frage, was sollten die Verei-   stellt und bedient: Jonathan Wittkopf      bunt wie die Teilnehmenden unserer
ne und Gruppen mitbringen, was kann         übernahm die Aufgabe für diesen Tag.       Gemeinschaft.
man sich darunter vorstellen und wie
konnten diese ihre Ideen und Vorhaben       Markus Rapsch brachte viele ver-              Dieser CVJM-Tag war so
mitbringen und umsetzen? Diese Fra-         schiedene Spiele mit, in denen nicht
gen klärten sich im Laufe des Anmelde-      nur Konzentration, sondern auch viel
                                                                                        voller Gemeinschaftsgefühl,
zeitraumes bis zum 10. September 2022,      Teamgeist gefragt waren.                      Aufgeschlossenheit und
an dem dann endlich der CVJM-Tag in         Den Vereinen bzw. den Jugendlichen
                                                                                       Freude, er war genau so bunt,
Düsseldorf stattfinden konnte.              wurde innerhalb dieses Tages viel Raum
Beantwortet wurden die Fragen nicht         gelassen, um sich auszuprobieren, aktiv        wie der CVJM es selbst
nur durch einfache Nachfragen selber,       zu betätigen und sich ggf. in einer neu-      auf der ganzen Welt ist.
sondern sie wurden im Laufe des CVJM-       en Leidenschaft wiederzufinden.
Tages durch Aktionen an die Teilneh-        Tanya Worth übernahm die Lobpreis-
menden vermittelt.                          Einheit und berührte die Teilnehmen-
                                            den mit einem eigens geschriebenen
                                                                                                  Nina Pepe
Es geht los                                 Impuls, passend zum Thema.                            Hauptleitung des CVJM-Tages,
Die Teilnehmenden erhielten zunächst                                                              Wanne-Eickel
ein Festivalbändchen mit dem Logo           Auch zum kreativen Ausleben lud Tanya
und dem Motto des diesjährigen CVJM-        anschließend ein: Armbänder konnten
Tages.                                      geknüpft werden oder es gab die Mög-
Die Jungbläser, angeleitet durch An-        lichkeit, sich mit unterschiedlichsten     Save the Date: 04.11.2023
dreas Form, gaben nicht nur ihr Kön-        Farben auszudrücken bzw. auszuleben.       Ein weiterer CVJM-Tag ist 2023 geplant.
nen durch eigens mitgebrachte oder                                                     Wenn ihr also nach diesem Bericht
gar improvisierte Stücke preis, nein, sie       »Jeder bringt das mit,                 denkt: »Wow, so viel Gemeinschaft
begleiteten zudem die Worship-Band.            was er hat, und so wird                 möchte ich gerne selber erleben«, dann
Die Band setzte sich zusammen aus ak-                                                  bekommt ihr am 04.11.2023 eine wei-
tiven und auch ehemaligen Teilnehmen-
                                              etwas wunderbares Neues                  tere Gelegenheit dazu. An diesem Tag
den der Jugendarbeit TEN SING (»Teen-               entstehen«.                        wird erneut der CVJM-Tag gelebt, die-
ager singen«), welche einen Teil der                                                   ses Mal jedoch in der Evangelischen
CVJM-Arbeit weltweit ausmacht. Dort         Trotz des Wetters, welches an diesem       Gesamtschule in Gelsenkirchen.
lernen junge Menschen nicht nur Ge-         Tag nicht auf unserer Seite zu sein
meinschaft kennen, sie entdecken dort       schien, waren die teilnehmenden Ver-       Ihr findet uns auch in den sozia-
auch ihre Talente und diese zu nutzen,      eine mit viel Freude dabei.                len Medien (Instagram: CVJM_Tag).
sei es im Theater, bei einem Tanz, der      Alle kamen unter die Pavillons und         Schreibt uns gerne eine Nachricht bei
Technik, dem Workshop oder durch das        setzen sich, während der Regen weiter      Instagram oder per E-Mail, wenn ihr
Spielen eines Instrumentes zusammen         prasselte, zusammen. Gemeinschaft          den CVJM-Tag gemeinsam mit uns er-
mit anderen musikbegeisterten Jugend-       war in diesem Moment nicht nur ein         leben möchtet.

                                                                                                                CVJM Magazin 17
C VJM-WESTBUND ERLEBT

CVJM-TAGUNGSHAUS ELSENBURG
Ende der Trägerschaft zum Jahresende und viel Grund zur Dankbarkeit für
die Geschichte mit dem Haus Elsenburg

Eine beinahe 100-jährige Segensgeschichte                    der Elsenburg« über viele Jahrzehnte hinweg Renovierungs-
Im Jahr 1925 suchte der CVJM-Westbund nach einer Woh-        und Sanierungstätigkeiten durchgeführt. Es gibt wohl kaum
nung für den neuen Bundesgauwart und seine Familie in        eine Ecke des Hauses, die nicht von dieser Gruppe bearbei-
der Region Bad Kreuznach. Sieben Jahre nach dem Ers-         tet wurde. Ob neue Bäder, neue Polsterungen, die Grillecke,
ten Weltkrieg war bezahlbarer Wohnraum knapp und die         Anstriche innen und außen, Arbeiten im Außengelände –
wirtschaftlichen Aussichten nicht gerade verheißungsvoll.    immer wieder waren die ehrenamtlichen Helferinnen und
Würden sich die Menschen – so kurz nach einem verlore-       Helfer zur Stelle und haben maßgeblich zum Erhalt der
nen Krieg – eine Reise nach »Caub« und ein Seminar dort      Elsenburg beigetragen. Auch manche Vakanzen der Haus-
leisten können? Die Antwort: 1926 begann die beinahe         leitungen konnten durch diese Ehrenamtlichen überbrückt
100-jährige Segensgeschichte auf der Elsenburg.              werden. Für allen Einsatz der Angestellten, wie auch der eh-
In unzähligen Freizeiten, Seminaren, Bibelwochen, Schu-      renamtlich Engagierten, sind wir von Herzen dankbar.
lungen für Mitarbeitende und weiteren Veranstaltungen
haben viele Menschen auf der Elsenburg wesentliche           Beratungen zur Zukunft des Hauses
Impulse für ihr Leben und ihren Glauben bekommen. Da-        Aufgrund finanzieller Herausforderungen und der Frage
rüber hinaus haben viele Gästegruppen die herrliche Lage     nach der Zukunftsfähigkeit des Hauses startete im August
und die Möglichkeiten des Hauses für Familienfeiern, Fort-   2020 ein bis dahin einmaliger Prozess, um grundsätzlich
bildungen oder für Urlaubszeiten genutzt. Immer wieder       über Perspektiven der Elsenburg zu beraten. Zielsetzung:
kamen auch Einzelgäste vorbei, die auf dem Rheinsteig        die Elsenburg mit neuem Konzept als Tagungshaus in die
oder im Rheintal unterwegs waren.                            Zukunft zu führen oder alternative Nutzungsmöglichkei-
                                                             ten für das Haus zu erarbeiten. Sollte dies nicht gelingen,
Ehrenamtlicher Einsatz                                       würde auch eine Veräußerung der Elsenburg in Betracht
Neben den angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern     gezogen. Eine Gebetsinitiative begleitete diese intensiven
des Hauses sowie den verschiedenen Hausleitern haben         Beratungen. Außerdem wurden uns durch eine Großspen-
sich immer wieder Ehrenamtliche auf der Elsenburg enga-      de finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um ohne Druck
giert. So haben zum Beispiel die »Salchendorfer Freunde      nach vorne denken zu können.

18 CVJM Magazin
Im Januar 2022 hat der Vorstand des CVJM-Westbund e.V.       ses wurde beschlossen, den Vorstand zu beauftragen, das
den Beratungsprozess ausgewertet und abgeschlossen. Da-      Haus Elsenburg zu verkaufen.
bei wurde deutlich, dass die ehren- und hauptamtlichen
Expertinnen und Experten die Zukunftsaussichten der El-      Dankbarkeit und Verantwortung
senburg mit großer Leidenschaft und hohem Sachverstand       Trotz der intensiven Vorbereitung ist dieser Beschluss so-
beleuchtet hatten. Sowohl schlüssige Konzepte für die Wei-   wohl dem Vorstand als auch den Delegierten nicht leicht-
terführung als Gäste- und Tagungshaus, als auch alternati-   gefallen. Wir sind dankbar für die treuen Gäste, die wir oft
ve Nutzungsmodelle wurden vorgelegt.                         über Jahre und Jahrzehnte auf der Elsenburg begrüßen
                                                             konnten. Viele haben uns davon berichtet, welchen Segen
Hoher Investitionsaufwand                                    sie in Kaub erfahren haben. Die Entscheidung greift aber
Gleichzeitig wurde ersichtlich, dass zur Umsetzung eines     – gemäß dem biblischen Prinzip »Alles hat seine Zeit« – die
nachhaltigen Konzepts der Weiterführung ein Investitions-    Verantwortung für die Weiterführung der missionarischen
volumen von deutlich über 2 Millionen Euro notwendig         Arbeit im CVJM-Westbund in den nächsten Jahrzehnten auf.
wäre. Der Vorstand hat sich deshalb sehr ausführlich der     Wir vertrauen darauf, dass Gott uns auch in dieser Zeit neue
Frage gestellt, ob die Elsenburg für die missionarische      Perspektiven mit und für die jungen Menschen schenkt.
Jugendarbeit des CVJM-Westbund in der Zukunft eine be-
deutende Rolle spielen kann, sodass eine solch hohe In-      Dank- und Erinnerungsfest
vestition gerechtfertigt wäre. Nach umfassenden Gesprä-      Bei einem Dank- und Erinnerungsfest Mitte Dezember
chen und Beratungen konnte der Vorstand keine solche         haben wir von der Elsenburg Abschied genommen. Viele
Zukunftsperspektive in der Elsenburg erkennen und ist        Erfahrungen und Erlebnisse wurden ausgetauscht. Wir
deshalb zu dem Ergebnis gekommen, den Betrieb und die        haben den Menschen gedankt, die sich über viele Jahre
Trägerschaft des Hauses zum Jahresende 2022 zu beenden.      ehren- und hauptamtlich engagiert haben. In einem Got-
Satzungsgemäß hat sich die Delegiertenversammlung des        tesdienst haben wir Gott den Dank ausgesprochen für den
CVJM-Westbund e. V. im September 2022 mit diesem The-        Segen, der auf der Elsenburg über Jahrzehnte hinweg spür-
ma befasst. Vor dem Hintergrund der Schließung des Hau-      bar geworden ist.

                                                             Das Team der Elsenburg. Wir sagen Danke für eure tolle Arbeit!

                                                                           Matthias Büchle                     Michael van den Borre
                                                                           Generalsekretär                     Geschäftsführer

                                                                                                                     CVJM Magazin 19
Sie können auch lesen