Mitteilungen - Designaustria

Die Seite wird erstellt Josefine Weller
 
WEITER LESEN
Mitteilungen - Designaustria
AUSGABE
                                                   04 2022

mitteilungen
      MAGAZIN VON UND ÜBER DESIGN

                               Jubiläumsplakat, Design: Helene Breuer
Mitteilungen - Designaustria
Einleitung

                               Liebe Leser·innen!
                               Wieder geht ein Designjahr dem Ende zu – und damit unser Jubiläumsjahr
                               »95 Jahre designaustria«. Der Jahreswechsel lädt ein, innezuhalten, das eigene
                               Tun zu reflektieren und die wichtigsten Erkenntnisse zu bündeln, um sie dann in
                               die nächste Entwicklungsphase mitzunehmen. Von Ausgabe zu Ausgabe dürfen
                               wir aus der Fülle eurer Aktivitäten einen Strauß an Texten und Bildern binden.

                               Die weltweit und auch in Österreich wirksam werdenden Rahmenbedingungen
                               sind nach wie vor herausfordernd, und auch Gestalter·innen sind gefordert, sich
                               immer wieder neu zu erden, um für Kund·innen und die Gesellschaft agieren zu
                               können. Wir wünschen euch Mut und Zuversicht, damit wir gemeinsam das
                               Mögliche beitragen können.

                               Einen Jahreskreis designaustria-»mitteilungen« durften wir euch schon
                               begleiten, nun freuen wir uns auf die ersten Ausgaben im kommenden Jahr.
                               Danke für eure Rückmeldungen, Beiträge und Impulse. Lasst uns gemeinsam
                               die Kraft von Design entfalten!

                               Wir wünschen euch beruflich wie privat einen gelungenen Zeitenwechsel!
                               Katharina und Marie-Theres im Namen des Redaktionsteams

                               So könnt ihr uns direkt erreichen: redaktion@designaustria.at

                                                       Für euch beigelegt haben wir diesmal:
                                                        • Strategische Ansätze zum Einsatz von
                                                          Design – Folder
                                                        • Bildrecht-Wahrnehmungsvertrag
                                                        • Ausschreibung 100 Beste Plakate

                                                                          95 Jahre
O Hier seht ihr eines der von NDU-­
                                                                          designaustria
  Studierenden gestalteten Plakate                                       Auf dem Cover seht ihr eines unserer d­esignaustria-­
  zum Thema 95 Jahre designaustria.                                      Jubiläumsplakate. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern
  Details S. 8–11                                                        feiern wir 95 Jahre!
Mitteilungen - Designaustria
MIT TELUNGEN 04 2022

                 INHALT

06   DIE KRAFT VON DESIGN
     06	Design – eine strategische E
                                    ­ ntscheidung
                                                                                                                          34           RÜCKSCHAU
                                                                                                                                       34	Fernab der Deadlines
                                                                                                                                       36 Gabriele Lenz – ex libris
     07	Auch wir Designer·innen tragen
                                                                                                                                       37 Stanislaus Book Basics
         ein Stück Verantwortung!
                                                                                                                                       37	Initiative Design Kreis will Designcommunity
                                                                                                      © Ulrike Pötschke                    in Österreich stärken
                                                                                                                                       38 Tom Koch – Finding Forte
                                                                                                                                       40	Kunst der Verführung

                              08               95 JAHRE DESIGNAUSTRIA

                                                                                                                          42
                                               08 Studierende der NDU gestalten da-Jubiläumsplakate
                                                                                                                                       MEMBERS@WORK
                                                                                                                                       42	Erwin Franz | Gen Z as Boomer
                                                                                                                                       42	Christian Feuerstein | Super BfG Call
                                                                                                                                       43	Michael Zinganel | Blinder Fleck

                                                12        DESIGNAUSTRIA-STUDIOPORTRÄT                                                  43 Juliane Fink | Von der Kugel zur Vase

                                                                                                                                                                                                                                                     © Barbara Nowak
                                                                                                                                       42	Laura Karasinski | Atelier Karasinski
                                                          12 OYA
                                                                                                                                       42	Manfred H. Bauch | sinnieren im Weinviertel
                                                                                                                                       43	Anja Grohmann | Mut zur Farbe an der Wand
                                                                                                                                       43	Bernhard Buchegger | Gruppe am Park

                                                                                                                                                                                                    Liebe Kollegin, lieber Kollege,

                                                                                                                                                                                                    wie sieht dein designaustria der Zukunft aus?
                                                                                                                                                                                                    Brauchen wir mehr Solidarität oder mehr
                            © Thomas Gobauer                                                                                                                                                        ­Individualismus? Welche Antworten gibt es
                                                                                                                                                                                                     auf den technischen Fortschritt? Wie sollen wir
                                                                                                                                                                                                     mit unseren Ressourcen umgehen? Wie wollen
                                                                                                                                                                                                     wir arbeiten?

14   DESIGNAUSTRIA: ACTIVITIES & SERVICES
     14	Urheberrechts-Novelle 2021
                                                                                                                                                                                © MAK/Georg Mayer
                                                                                                                                                                                                    Damit dein Bild Realität wird: Komm in den Vor­­
                                                                                                                                                                                                    stand! Ermutige Menschen zu einer Kandidatur,
                                                                                                                                                                                                    von denen du dich gern vertreten lassen möch­
     16 Generalversammlung

                                                                                                                          46
                                                                                                                                                                                                    test. Such dir bei der kommenden Wahl jene
     18	Google Fonts – Abmahnungswelle                                                                                                AUSSTELLUNGEN &                                              Kandidat·innen aus, die dein Bild am besten
     18 We
Mitteilungen - Designaustria
06   DIE KR AFT VON DESIGN                                                                                                               MIT TELUNGEN 04 2022                                                                                              DIE KR AF T VON DESIGN   07

           DESIGN – EINE STRATEGISCHE                                                                                                                  AUCH WIR DESIGNER·INNEN TRAGEN
           ENTSCHEIDUNG                                                                                                                                EIN STÜCK VERANTWORTUNG!
                                                                                                                                                       VOM VERSCHNAPPEN ZUR CIRCULAR ECONOMY
                       designaustria wendet sich mit der Creative Industries
                       Styria, der Creative Region Linz & Upper Austria, dem
                       designforum Vorarlberg, der Kreativwirtschaft Austria                                                             Text Adam Wehsely-Swiczinsky
                       und dem WEI SRAUM. Designforum Tirol gemeinsam
                       an alle Bürgermeister·innen in Österreich, mit dem                                                                »Flush« und »reduced« waren zwei wichtige Schlag-       Gesetzgebung gefordert
                       Ziel, im Geiste des Neuen Europäischen Bauhaus                                                                    worte der letzten Gestaltungsjahrzehnte. So haben       Meiner Ansicht nach wird es jedoch ohne legis-
                       Ästhetik, Inklusion und Nachhaltigkeit bei öffentli-                                                              viele Industriedesigner·innen in den letzten Jahr-      tischen Druck nicht möglich sein, einen großen
                       chen Aufträgen mitzudenken und Designer·innen                                                                     zehnten etwa Schraubdome in Elektrogeräten ver­­        Schritt weiter in Richtung Kreislaufwirtschaft zu
                       zu beauftragen.                                                                                                   schwinden lassen, um ebene, nicht durchbrochene         gehen. Die Industrie braucht in unserer sozialen
                                                                                                                                         Oberflächen und Materialübergänge zu erzielen.          Marktwirtschaft neue Normen, Verordnungen oder
                        Die Kraft von Design zur Umsetzung                       Interaktion stellt Design eine Verbindung zwischen      Die Folge daraus war, dass Produktent­wickler·innen     Gesetze, die Finanzmarkt, Überproduktion, Repa-
                       ­nachhaltiger Lösungen                                    Technologie und menschlichen Bedürfnissen her.          zur Umsetzung der Entwürfe die Gehäuseteile etwa        rierbarkeit, Demontage, Rücknahme und Aufberei-
                        Design hat die Kraft, unsere Gesellschaft in sozialer,   Digitalisierung bildet den Kern eines industriellen     von Elektrogeräten verschnappt, verschweißt oder        tung von Wertstoffen verordnen und regeln. Alle
                        ökologischer und ökonomischer Hinsicht weiterzu-         Wandels, der sich in allen Bereichen unseres            verklebt haben. Damit machten die Industriedesi­        Teilnehmer·innen am europäischen Markt, Impor­
                        bringen. Sie steht damit für kluge Innovation zugun-     Lebens manifestiert. Diese technologischen Weiter-      gner·innen das Leben der Service- und Reparatur-        teur·innen eingeschlossen, müssen sich dann an
                        sten der Menschheit.                                     entwicklungen führen zur Gestaltung sinnvoller,         betriebe weiter kompliziert, und Reparaturen            diese neuen Regeln halten.
                                                                                 neuartiger Nutzungserlebnisse. Es stellen sich die      wurden aufwändig, sichtbar und in vielen Fällen
                       Design ist vielmehr als »schön«                           damit verbundenen Fragen nach den rechtlichen           auch unrentabel.                                        Langsam kommen wir voran
                       Von der Höhe der Trottoirs bis zum Winkel der Sitz-       Rahmenbedingungen und der ethisch unbedenk-                                                                     Die neue europäische USB-C-Verordnung, das
                       schale der Bänke in Bushaltestellen, vom Kaffee­          lichen Verwendung von Daten.                            Jetzt sind viele von uns als Designer·innen vorne mit   ­europäische »Recht auf Reparatur« oder das öster­
                       becher bis zum Mobiltelefon, vom Luftfilter bis zum                                                               dabei und wollen wieder in die Circular Economy,         reichische Plastikflaschen- und Dosenpfand ab 2025
                       Gewinde der Deckel von Glaswasserflaschen: Alles          ETHOS DESIGN | Design kann’s für alle                   aber wie machen wir das?                                 sind erste kleine Tendenzen in die richtige Richtung.
                       wurde gestaltet. Für alles gab es eine Idee. Und für      Design macht Städte intelligent und Veränderung                                                                  Vielleicht ist auch an unserer derzeitigen Energie-
                       alles gibt es ein Design. Mit Design werden Lösungen      leichter. Es ermöglicht allen gesellschaftlichen        Der Hebel Designstrategieberatung                        krise nicht alles nur schlecht? Vielleicht hilft uns
                       für Probleme gefunden, werden Funktionalität und          Gruppen, Veränderungen anzunehmen; denn                 Leider haben wir Designer·innen als Dienstleis­          dieser schreckliche Auslöser, die Diskussion über
                       Aussehen fusioniert. Design ist die Umsetzung             Design fördert Resilienz und minimiert Risiken, es      ter·in­­­nen bei unseren Kund·innen in der Industrie     den Ressourcenverbrauch anzukurbeln, und wir
                       von Vorhaben: der Schaffensprozess, in dem mate-          begünstigt Ausbau und Wachstum und eine höhere          oft nicht den größten Hebel, die Logistik so umzu-       kommen dem Kreislauf noch ein Stückchen näher.
                       rielle, räumliche, visuelle und durch Wahrnehmung         Lebensqualität für alle. Aufgrund seines kollabora-     stellen, dass eine Kreislaufwirtschaft möglich wird.
                       erlebbare Environments in einer Welt entstehen,           tiven Ansatzes kann Design Brücken zwischen             Produzent·innen wollen produzieren und verkaufen.       awsdesign.at
                       die durch den technischen Fortschritt und neue            Öffentlichkeit, Politik, deren Dienstleistungen sowie   Um einen höheren Profit als im Vorjahr zu erzielen,
                       Materialien immer formbarer, aber aufgrund der            Bürger·innenbedürfnissen bauen. Es kann helfen,         werden Prozesse oft verkompliziert. Das macht die
                       Auswirkungen ungezügelter globaler Entwick-               den öffentlichen Sektor zu transformieren, indem        Überzeugungsarbeit in Richtung Kreislaufwirt-            WE DESIGNERS BEAR SOME
                       lungen auch immer verletzbarer wird.                      Bürger·innen dazu ermächtigt werden, öffentliche        schaft schwieriger. Einer der längeren Hebel, den       ­RESPONSIBILITY
                                                                                 Entscheidungen und politische Maßnahmen mitzu-          Designer·innen neben der konzeptionellen Design-        Unfortunately, as service providers, we don’t have the
                       ÖKOLOGIE DESIGN |                                         gestalten und mitzutragen.                              strategieberatung haben, ist es, neue, moderne          best leverage to make our customers reorganise their
                       Design kann’s ­nachhaltig                                                                                         Entwürfe zu liefern, die so weit durchdacht sind,       logistics in favour of the circular economy. Producers
                       Design ist ein Mittel zur Umsetzung von nachhal-          ÖKONOMIE UND RESILIENZ | Design kann’s                  dass sie von den Ingenieur·innen langlebig, leicht zu   want to produce and sell to earn more profit than the
                       tigen Lösungen. Ziel ist ein klimaneutrales Europa        Der private und der öffentliche Sektor sollten in der   servicieren, vielleicht auch modular und wieder voll    year before, making it even harder to convince them.
                       mit Kreislaufwirtschaft. Die Entscheidung über die        Lage sein, auf Veränderungen in der Weltwirtschaft      demontierbar umgesetzt werden können.                   In my opinion, we will need some legal pressure to
                       Ökologiekosten eines Produkts fällt während der           zu reagieren und dabei lebenslanges Lernen, Chan-                                                               make a big step towards the circular economy. The in-
                       Designphase. Design bestimmt maßgeblich die               cengleichheit und Resilienz zu fördern. Designkom-                                                              dustry needs new standards, regulations, or laws that
                       Materialauswahl, die Handelsmodalitäten und das           petenzen wie Empathie, Nutzungserlebnis, Kreati-                                                                regulate things like the capital market, overproduc-
                       Nutzungsverhalten. Einsatzmöglichkeiten für Design        vität, Visualisierung und Programmierung sollten in                                                             tion, repairability, disassembly, redemption, and mate-
                       – als Motor für Zirkularität – lassen sich von neuen      eine neue Qualifikationsagenda integriert werden,                                                               rials processing. The new European USB-C regulation,
                       Geschäftsmodellen und Produktionen bis hin zu             um künftige Generationen entsprechend vorzube-                                                                  the European «Right to Repair», or Austria’s plastic
                       energieeffizienten digitalen Lösungen und dem             reiten.                                                                                                         bottle and can deposit that will be active from 2025
                       Sharing-Gedanken vielfach finden.                                                                                                                                         are small tendencies towards the right direction.

                       TECHNOLOGIE DESIGN |
                       Design kann’s digital
                       Design fügt Technologie einen Mehrwert hinzu.                               basierend auf der Next Genera-
                       Durch die Einbeziehung der Perspektive und                                  tion Design Policy vom Bureau of
                       Schnittstelle Mensch samt individuell gestalteter                           European Design Associations
Mitteilungen - Designaustria
08    95 JAHRE DESIGNAUSTRIA                                                                                                                              MIT TELUNGEN 04 2022                                                                                            95 JAHRE DESIGNAUSTRIA   09

               95 JAHRE DESIGNAUSTRIA
               ZUKÜNFTIGE DESIGNER·INNEN GESTALTEN
               JUBILÄUMSPLAKATE

                                                                                                  Kritik und gegenseitiger Unterstützung. Die Gruppe
                                                                                                  entschied gemeinsam über den jeweils »besten«
                                                                                                  Entwurf pro Person, der zu einem letzten Termin in
                                                                                                  einigen Varianten vorliegen sollte, sodass ein
                                                                                                  abschließendes Coaching und ein letzter Feinschliff
                                                                                                  getätigt werden konnte.

                                                                                                  Die nun vorliegenden zehn Entwürfe wurden vom
                                                                                                  ganzen Team gemeinsam ausgesucht – ein beson-
                                                                                                  ders schwieriger Teil des Projekts. Danke für diese
                                                                                                  spannende Aufgabe!

                                                                                                  Helene Breuer – unsere Covergestalterin
                                                                              © Ulrike Pötschke

WS
  tudierende der NDU bei   Text Ulrike Pötschke
  der Zusammenarbeit                                                                                                                                         armen Alber
                                                                                                                                                           WC                                                                        icole Arthaber
                                                                                                                                                                                                                                   WN
                            Zum Ende des Sommersemesters 2022 wurde das
                            spannende Projekt »Cover und Poster zum Thema
                            95 Jahre designaustria« an die New Design University                                                                           sein, aber alle für sich behalten zu dürfen … ein         Leser·innen sich länger mit dem Sujet befassen
                            St. Pölten herangetragen. Wir waren uns sofort                                                                                 Traum vieler wird in dieser Gestaltung ein stückweit      müssen, um die Mehrdeutigkeit zu verstehen.
                            einig, dass diese Aufgabe sich hervorragend für ein                                                                            realisiert, ein Geburtstagsglücksgefühl erlebbar.
                            sogenanntes »futurelab« eignen würde – dies sind
                            Projekte, die neben dem regulären Curriculum in                                                                                Carmen Alber                                              Carina Eglhofer
                            Zusammenarbeit mit externen Auftraggeber·innen                                                                                 Auf diesem Cover-Artwork werden zum 95-Jahre-             Die Covergestaltung soll die Verbundenheit
                            zustande kommen.                                                                                                               Jubiläum die Mitglieder von designaustria gefeiert.       zwischen designaustria und den Designer·innen
                                                                                                                                                           Jeder Punkt stellt ein Mitglied dar, das im Austausch     darstellen. Hierzu wurden einige bekannte Werke
                            Im Juni luden Studiengangsleiter Professor Olivier                                                      95 Jahre               mit anderen Punkten Teil dieser vernetzten Einheit        österreichischer Künstler·innen nachillustriert und
                            Arcioli und Dozentin Ulrike Pötschke in Summe zehn                                                       DESIGN AUSTRIA        wird. Im Hintergrund befindet sich ein Farbklecks,        in einfache Übersetzungen verwandelt.
                            Student·innen, gemischt aus dem zweiten und dritten                                                                            eine lebendige und energetische Form, die design­
                            Jahrgang, zu diesem Projekt ein. Alle sagten sofort                   Die vielen unterschiedlichen Fingerabdrücke              austria als solches widerspiegeln soll. Im Entste-        Als Schrift wurde die Futura verwendet, da sie
                            zu und waren gespannt auf die Aufgabenstellung.                       re­präsentieren die diversen analogen und digitalen      hungsprozess wurde sowohl analog wie auch digital         einerseits 1927, im Gründungsjahr von ­designaustria,
                                                                                                  Fähigkeiten aller designaustria-Mitglieder, aber         gearbeitet. Der Farbklecks ist Acryl auf Leinwand,        veröffentlicht worden ist und andererseits durch
                            Beim Kick-off Ende September hielt Ulrike Pötschke                    auch der Menschen, die dahinterstecken. Die              und die Vernetzung wurde mit der Programmier-             ihre klare Anmutung den Bildern die Aufmerksam-
                            zwei Vorträge: einen über die Entstehung des                          Abdrücke bilden 95 Luftballons zur Feier der 95          sprache Processing entwickelt. Das Zusammenspiel          keit nicht stiehlt.
                            Berufsfeldes und wichtige Strömungen im Allge-                        Jahre von designaustria. Mit zwei roten Luftballons      dieser beiden Welten soll die Entwicklung der
                            meinen und einen über bekannte Vertreter·innen der                    soll an das Ö für Österreich erinnert werden.            letzten 95 Jahre abbilden und feiern.                     Naomi Luisa Hinkelmann
                            österreichischen Designlandschaft im Besonderen –                                                                                                                                        Das Cover ist ein Zahlen-verbinden-Rätsel,
                            basierend auf Anita Kerns Buch »Grafikdesign in                       Warum dieses Cover? Der Redaktion ist die Ent­­          Nicole Arthaber                                           ­bestehend aus 95 Punkten. Beschriftet sind diese
                            Österreich im 20. Jahrhundert«, herausgegeben von                     schei­­­­­dung keineswegs leichtgefallen. Wichtig war,   Ein Jubiläum muss mit Kuchen gefeiert werden – so          Punkte anlässlich des 95-jährigen Jubiläums von
                            designaustria.                                                        dass das Cover ohne Erklärung und ausschließlich         auch das 95-jährige Jubiläum von designaustria. Die        designaustria mit den Jahreszahlen, startend mit
                                                                                                  mit der Vorderseite eine Wirkung entfalten kann          Illustration zeigt vier typisch österreichische Kuchen-    dem Gründungsjahr 1927 bis heute im Jahr 2022.
                            Im Anschluss erarbeitete die Gruppe zusammen mit                      und das Thema 95 Jahre designaustria klar kommuni-       spezialitäten: einen Wiener Guglhupf, eine Linzer          Da die Gestaltung des Covers noch nicht voll-
                            Professor Arcioli anhand von Kreativitätstechniken                    ziert. Das Zusammenspiel der persönlichen, mensch-       Torte, eine Sachertorte und zwei Punschkrapfen, die        ständig abgeschlossen ist und die Leser·innen die
                            und einem ausführlichen Brainstorming zahlreiche                      lichen Fingerprints in Kombination mit dem klaren        in einer abstrakten Form die Ziffern »9« und »5«           Grafik selbst fertigstellen sollen, wird die Rolle des
                            »Ideen-Sprungbretter«.                                                Gestaltungsrahmen des vorgegeben Covers, das             darstellen. Zugleich kann die Kuchenanordnung der          analogen Arbeitens im allgemeinen Designprozess
                                                                                                  Gefühl des Ausbrechens, Aus-dem-Rahmen-Fliegens          »5« auch als ein »Ö« für Österreich interpretiert          deutlich. Zugleich visualisiert die Arbeit aber auch
                            Es folgten daraufhin drei gemeinsame Arbeitstage                      hat uns gut gefallen. Ein Bündel voller Luftballons in   werden. Der klare Wortlaut »95 Jahre« kann hier            die Relevanz des Dabeiseins und Mitmachens
                            voll von wertschätzendem Feedback, hilfreicher                        Händen zu halten, einmal Luftballonverkäufer·in          nicht sofort erkannt werden, was dazu führt, dass die      jedes einzelnen Mitglieds im Verein.
Mitteilungen - Designaustria
10    95 JAHRE DESIGNAUSTRIA                            MIT TELUNGEN 04 2022                                                                                         95 JAHRE DESIGNAUSTRIA   11

                                                        W Elina Resch                                  W L idia Matijevic                                 aomi Luisa Hinkelmann
                                                                                                                                                          WN

                                                        Helena Jamöck                                            stellvertretend für jene Jahre platziert, in denen
                                                        Die Idee hinter diesem Design ist, dass durch das        designaustria einige Meilensteine erreicht hat. Der
                                                        Wegreißen des Papiers die darunter liegenden             Entwurf soll die Energie und Lebensfreude wider-
                                                        Schichten zum Vorschein kommen und somit eine            spiegeln, die designaustria versprüht, und eine
W H elena Jamöck              W C arina Eglhofer      Entwicklung vom Anfang bis in die Gegenwart              feierliche Stimmung bei den Leser·innen erwecken.
                                                        erkennbar wird. Die überlagernden Seiten symboli-
                                                        sieren nicht nur Wachstum, sondern auch, dass alles      Kayla-Mariell Reyes
                                                        aufeinander aufbaut. Erfahrungen und Erkenntnisse        Im vorliegenden Visual geht es um einen Rückblick
                                                        der vergangenen Jahre dienen als Basis für das           auf die Vergangenheit und die Zukunft von Design.
                                                        Design von morgen.                                       Es wurden Schriftarten verwendet, die für das
                                                                                                                 moderne Zeitalter – »95« –, für das Gründungsjahr –
                                                        Lidia Matijevic                                          »Jahre« – und für das Land Österreich steht –
                                                        Die Idee hinter dem Entwurf war es, den Wortlaut         »­designaustria«. Der Kreis/Planet im Zentrum mit
                                                        »95 Jahre designaustria« in ein 4x5-Raster aufzu-        dem amorphen Farbklecks steht für das Zuhause von
                                                        teilen und für jeden Buchstaben eine andere Schrift      Kreativität, den Verein selbst, und wird daher von
                                                        nachzuempfinden, jeweils gestaltet von österreichi-      »designaustria« umarmt. Die verschiedenen Texturen,
                                                        schen Schriftendesigner·innen. Der Gedanke hierbei       die in der Gestaltung zu finden sind, repräsentieren
                                                        war, die Vergangenheit und die Gegenwart der             sowohl verschiedene Medien, die in der Kreativ-
                                                        österreichischen Schriftgestaltung und die Vielzahl      branche verwendet werden, als auch Techniken, wie
                                                        der Mitglieder von designaustria widerzuspiegeln.        das Stempeln, das Drucken, das Malen mit Acryl-
                                                        Zudem ist das Design in verschiedenen warmen             farben, das Kratzen und das Bekleben.
                                                        Farben gestaltet worden, um eine Anmutung des
                                                        positiven, vielfältigen Angebots von designaustria       Hannah Scheuringer
                                                        zu geben.                                                Anlässlich des 95-jährigen Jubiläums von design­
                                                                                                                 austria wurden 95 Icons gestaltet, die den Verband
                                                        Elina Resch                                              und seine Geschichte darstellen. Die Icons verbild­
                                                        Was macht ein Jubiläum einzigartig und erinne-           lichen, was designaustria (aus)macht, und zeigen
                                                        rungswürdig? Eine richtig gute Party natürlich! Und      die vielfältigen Facetten des Verbandes – von
                                                        auf einer richtig guten Party dürfen natürlich auch      verschiedenen Designwerkzeugen, die sich in den
                                                        keine Konfetti fehlen!                                   letzten 95 Jahren stark verändert haben, über seine
                                                                                                                 Werte und Aufgaben bis hin zu den vielen feier-
                                                        Für den Entwurf des Jubiläumscovers der design­­         lichen Anlässen.
                                                        austria-»mitteilungen« stand zu Beginn die Überle-
                                                        gung, auf welche Weise die Zahl 95 dargestellt           Die Farbe Rot sowie einige Icons sollen den Bezug
                                                        werden kann. Das Sujet bildet 88 Konfetti und 7          zu Österreich verdeutlichen und in Hinsicht auf
                                                        goldene Sterne ab, gemeinsam also 95 Formen, die         die internationalen Tätigkeiten und Verbindungen
  ayla-Mariell Reyes
WK                             W H annah Scheuringer   für 95 Jahre designaustria stehen. Die Sterne sind       zeigen, wo die Wurzeln des Verbandes liegen.
Mitteilungen - Designaustria
12       DESIGNAUSTRIA – STUDIOPORTR ÄT                                                                                                                     MIT TELUNGEN 04 2022                                                                                              DESIGNAUSTRIA – STUDIOPORTR ÄT   13

                                                                                                                                                            Info-Website, aber auch für Anwender·innen im intuitiven Risiko-         U Partsch
                                                                                                                                                            und Portfolio­management-Tool abzubilden.
                                                                                                                                                            finapu.com

                                                                                                                                                            Konzept & Text Barbara Feurer
                                                                                                                                                            Brand Design Mick Gapp
                                                                                                                                                            UX Design Hubert Wedel
                                                                                                                                                            Fotografie Helmut Rasinger
                                                                                                                                                            Web Johann Zettel

                                                                                                                                                            Partsch
                                                                                                                                                            Bewegende Zukunft. Das Autohaus Partsch in Wiener Neustadt
                                                                                                                                                            ist in Multibrand-Unternehmen mit den Geschäftsbereichen
                                                                                                                                                            Autohaus, Werkstatt und Busunternehmen. 2022 gaben wir inter-
                                                                                                                                                            disziplinär Vollgas. Mit einem neuen Branding räumten wir den
                                                                                                                                                            Herstellermarken genug Spielraum in der Angebotskommunika-
                                                                                                                                                            tion ein, gleichzeitig schufen wir eine visuelle Klammer als              © Thomas Gobauer

                                                                                                                                                            Wiedererkennung für das Unternehmen. Der Roll-out geht in
                                                                                                                                                            den nächsten Jahren weiter.
                                                                                                                                                            partsch.at

                                                                                                                                         © Thomas Gobauer
                                                                                                                                                            Konzept & Text Barbara Feurer, Elisabeth Zenz, Hubert Wedel
                                                                                                                                                            Brand Design Mick Gapp

                 OYA                                                                                                                                        Fotografie Thomas Gobauer, Helmut Rasinger
                                                                                                                                                            Web Johann Zettel
                 STUDIO FÜR MARKENERLEBNISSE
                                                                                                                                                            Mono Zwei
                                                                                                                                                            Perfekt balancierter Wohnraum für alle Generationen bietet
                                                                                                                                                            die Projektentwicklungs-GmbH Mono Zwei mit einem außerge-
                                                                                             eine bessere Version von sich selbst zu werden,                wöhnlichen Reihenhausprojekt. Ästhetik und Technik optimal
                                                                                             innere Werte auf den Punkt zu bringen und mit                  miteinander in Proportion zu setzen, war bei der Kreierung des
                                                                                             bemerkenswerter Gestaltungskraft nach außen zu                 Markenauftritts maßgeblich. Es entstand ein klares und unver-
                                                                                             tragen. Wir übersetzen die Identität und Persönlich-           wechselbares Erscheinungsbild, um das Motto der Siedlung
                                                                                             keit einer Marke und prägen Ausdruck und Image.                »Zusammen wohnen« perfekt in Szene zu setzen.                             © HALMEN PHOTO DESIGN/Helmut Rasinger

                                                                                             Sicht-, spür- und erlebbar an allen Touchpoints.               mono2.at

                                                                                             Marken, so wie wir sie verstehen, stehen für                   Konzept & Text Eva Perthen
                                                                                             ­definierte Werte, haben eine starke Haltung und               Brand Design Mick Gapp
                                                                                              unumstößliche Prinzipien, die Tag und Nacht ihre              Web Johann Zettel
                                                                                              Gültigkeit haben. Wir sehen es als unsere Aufgabe,
                                                                                              designstarke Markenpersönlichkeiten zu entwickeln
                                                                                              und Profile nachhaltig zu schärfen.
                                                     © HALMEN PHOTO DESIGN/Helmut Rasinger                                                                  OYA
                                                                                             Egal, ob analog oder digital, visuell oder textlich,           We create outstanding ideas, products, and experiences, connecting
W Finapu                   Hey, wir sind oya!                                                konzeptionell und technisch: Unser Qualitätsan-                the hearts of brands directly to the hearts of people. We are equally
                                                                                             spruch zeichnet uns in allen Disziplinen aus.                  analogue and digital. Most importantly, we are curious. Aesthetics
                           Wir schaffen herausragende Ideen, Produkte und                                                                                   and aspiration, playfulness and pizazz, advertising and added value:
                           Erlebnisse und verbinden die Herzen von Marken                    FinAPU                                                         oya is a multiple-award-winning design studio representing
                           direkt mit den Herzen von Menschen. Wir sind                      Being sure. Für FinAPU wurde ein innovatives Brand             everything that calls for visibility. We help brands to become better
                           genauso analog wie digital. Und vor allem sind wir                Design mit dem Claim »Being sure.« entwickelt.                 versions of themselves, to identify their inner values, and to express
OYA                        neugierig.                                                        Es veranschaulicht, dass Unternehmen, Staaten                  them with remarkable creative power. We translate a brand’s identity
oya.at                                                                                       oder Banken ihre Counterparts kennen und                       and personality into expression and image, making it visible, tangi-      © HALMEN PHOTO DESIGN/Helmut Rasinger

facebook.com/              Ästhetik und Anspruch, Spaß und Schwung,                          verstehen müssen, um optimale und nachhaltige                  ble, and alive at all touchpoints. Brands as we see them stand for de-
oyacollective              Marketing und Mehrwert: oya ist ein mehrfach                      Handlungsaktivitäten abzuleiten. Herausforderung               fined values. They have a strong morale and indefatigable principles     W Mono Zwei
instagram.com/             ausgezeichnetes Designstudio und steht für alles,                 war, ein hochkomplexes Thema simpel und                        that unfold their significance day and night. We believe it is our job
oya_brandcollective        was Sichtbarkeit verlangt. Wir helfen Marken,                     verständlich für eine heterogene Zielgruppe via                to design a brand’s personality and sustainably sharpen its profile.
Mitteilungen - Designaustria
14   DESIGNAUSTRIA: ACTIVITIES & SERVICES                                                                                                  MIT TELUNGEN 04 2022                                                                      DESIGNAUSTRIA: AC TIVITIES & SERVICES   15

ACTIVITIES & SERVICES
                                                                                                                                           Beispiel für einen hilfreichen Rahmen der             Durch diese neue Regelung des § 24c Abs. 2 UrhG
                                                                                                                                           ­Konkretisierung:                                     wird die Position der Grafiker·in/Designer·in deut-
                                                                                                                                                                                                 lich gestärkt. Man denke nur z. B. an künftige
           URHEBERRECHTS-NOVELLE 2021                                                                                                                                                            Nutzungen eines Designs/einer Grafik im Rahmen

           MODERNISIERUNG DES URHEBER­                                                                                                       Rechnung                                            künstlicher Intelligenz (KI) oder das dezentrale
                                                                                                                                                                                                 Hinterlegen von Designs/Grafiken in einer Block-

           VERTRAGSRECHTS – TEIL I                                                                                                           zum Auftrag bzgl. der Gestaltung von
                                                                                                                                             ____________ bestehend aus ____________
                                                                                                                                                                                                 chain, was jeweils wohl als neue, unbekannte
                                                                                                                                                                                                 Verwertungsart angesehen werden könnte.
                                                                                                                                             für die Nutzung zu/zur/zum ____________im
                                                                                                                                             Umfang von ____________ für die Zeitdauer von       »Wann liegt eine 'unbekannte Verwertungsart' vor?«
                       Im vorliegenden ersten Teil der Beitragsreihe zur       Beispiel: Für den Auftrag zur Gestaltung eines Print­­        ____________ für das Territorium ____________.      Ob eine Nutzungsart bekannt ist, bestimmt sich
                       Urheberrechts-Novelle 2021 von Rechtsanwalt             plakats für eine einmalige Veranstaltung wurde mit                                                                nach den wirtschaftlich-technischen Gestaltungs-
                       Philip Jakober und Rechtsanwältin Julie Vinazzer        den Kunden nur über die Gestaltung der Printpla-                                                                  möglichkeiten eines Werkes. Eine Nutzungsart ist
                        erfahren Sie, wie die am 1. Jänner 2022 in Kraft       kate gesprochen. Auf der betreffenden ­Rechnung                                                                   daher nicht schon dann bekannt, wenn nur die tech-
                        getretene Gesetzesnovelle in Österreich die            sind die Nutzungsrechte lediglich im Pauschal­               ine weitere Möglichkeit ist, die Nutzungsrechte
                                                                                                                                           E                                                     nischen Möglichkeiten für sie bestehen, sondern
                        Verhandlungsposition von Kreativschaffenden,           honorar inkludiert. Darf die Gestaltung des Print-          möglichst genau in der Rechnung zu beschreiben.       erst, wenn sie auch wirtschaftlich verwertbar
                        insbesondere Designer·innen/Grafiker·innen,            plakats von den Kund·innen dauerhaft auf dessen                                                                   geworden ist. Besondere Relevanz könnten in
                        gegenüber ihren jeweiligen Vertragspartner·in­­        Website oder drei Jahre später für eine andere              Beispiel für eine mögliche Rechte-Konkretisierung:    diesem Rahmen auch Verwertungen von Designs
                       ­nen stärkt.                                            Veranstaltung genutzt werden?                                                                                     und Grafiken im Metaverse oder einer anderen
                                                                                                                                                                                                 Virtual Reality bekommen.
                                                                                                                                             ………
                       Zweckübertragungsgrundsatz                              Antwort: Nein – also nicht ohne, dass die Kund·in­
                       Durch diese Urheberrechts-Novelle wurde der             ­nen die notwendigen Nutzungsrechte (für die                                                                      Beispiel: Ein Design, das im Jahr 2022 beauftragt,
                                                                                                                                               „Die Nutzungsrechte an dem/der beauftragten
                       Zweckübertragungsgrundsatz ins österreichische           Website-Nutzung und die weitere Veranstaltung)                                                                   erstellt und bezahlt wurde, wird im Jahr 2025
                                                                                                                                               Design/Grafik werden zeitlich für die Dauer
                       Urheberrechtsgesetz neu eingeführt.                      sich gesondert von den Designer·innen bzw.                                                                       zusätzlich zu der auftragsgemäßen Nutzung auch
                                                                                                                                               von _____ Jahren (alternativ: zeitlich
                                                                                Grafiker·innen einräumen lässt. Diese Rechte­                                                                    im Metaverse zu Werbezwecken eingesetzt.
                                                                                                                                             ­unbegrenzt) zur österreichweiten (alternativ:
                       »Was bedeutet dieser Grundsatz?«                         einräumung kann verweigert oder z. B. an eine
                                                                                                                                               europaweiten/weltweiten) Nutzung im
                       Die Rechtsprechung leitet aus der bisherigen             weitere Vergütung geknüpft werden.                                                                               Variante 1:
                                                                                                                                               Rahmen des Produkts/Projekts „____________“
                       Rechts­­­lage diesen Grundsatz ab und definiert                                                                                                                           Wurden im ursprünglichen Auftrag die Rechte für
                                                                                                                                               eingeräumt. (Online-)Nutzungen dürfen nur im
                       diesen so: dass ein/e Designer·in/Grafiker·in im        In diesem Beispielfall sind die Arten und der Umfang                                                              unbekannte Verwertungsarten nicht eingeräumt,
                                                                                                                                               Zusammenhang mit dem Produkt/Projekt
                       Zweifel stets nur so viele Rechte überträgt, wie        der Nutzung nicht ausdrücklich benannt, somit sind                                                                läge durch die Nutzung im Metaverse eine Urheber-
                                                                                                                                               „____________“ und nur auf eigenen Social-
                       es »für den praktischen Zweck der ins Auge              die eingeräumten Rechte auf den ­praktischen Zweck                                                                rechtsverletzung vor. Der/Die Designer·in könnte
                                                                                                                                               Media-Accounts und nur auf eigener Website
                       gefassten Werknutzung erforderlich ist«.                der geplanten Werknutzung beschränkt, also auf die                                                                die Nutzung untersagen oder diese Nutzung nach-
                                                                                                                                               unter den URLs ____________ erfolgen.
                                                                               Nutzung des Printplakats für die einmal stattfindende                                                             träglich genehmigen und hierfür eine weitere
                                                                                                                                              ­Bearbeitungen bedürfen einer ­gesonderten
                       »Was bringt diese neue Normierung den                   Veranstaltung. Kam in dem Auftrag die dauerhafte                                                                  Vergütung verlangen.
                                                                                                                                               Zustimmung.
                       Designer·innen/Grafiker·innen?«                         Nutzung im Internet oder für zukünftige Veranstal-
                       Regelmäßig wird in der Praxis für auftragsmäßig         tungen nicht zur Sprache, so sind solche Verwer-                                                                  Variante 2:
                       erstellte Designs/Grafiken ein pauschales oder          tungen nicht Vertrags­­­­­­­­inhalt geworden und nach dem                                                         Wurden schriftlich im Rahmen des Auftrags die
                       auch ein zeitbasiertes Honorar vereinbart, ohne         Zweck-übertragungsgrundsatz die betreffenden                Unbekannte Verwertungsarten                           Rechte an der Kreativleistung auch für unbekannte
                       eine Regelung über die Nutzungsrechte an diesen         Nutzungsrechte nicht übertragen worden. Durch               Die Legislative hat durch die Urheberrechts-Novelle   Verwertungs-/Nutzungsarten eingeräumt, so kann
                       Kreativleistungen zu treffen. Oft sind Nutzungs-        diesen neuen § 24c Abs 1 UrhG hat der/die                   2021 außerdem für den Fall vorgesorgt, dass neue      der/die Designe·in nach der (gesetzlich verpflicht-
                       rechte zwar im Angebot und/oder in der Rechnung         Designer·in/Grafiker·in in diesem Beispielfall die          Nutzungs-/Verwertungsmöglichkeiten für urheber-       enden) Mitteilung der damaligen Auftraggeber·in­
                       erwähnt, aber nicht näher konkretisiert.                Möglichkeit, sich die weitergehenden Nutzungs-              rechtlich geschützte Werke, insbesondere Designs      ­ en, dass diese die damals beauftragte Kreativ­
                                                                                                                                                                                                 n
                                                                               rechte gesondert vergüten zu lassen oder diese              und Grafiken, eröffnet werden. So können zwar         leistung nunmehr im Metaverse zu Werbezwecken
                       Der neue § 24c Abs 1 UrhG hilft Designer·innen          Nutzungen zu untersagen.                                    Verträge über unbekannte Verwertungsarten             einsetzen möchten, widerrufen bzw. eine entspre-
                       und Grafiker·innen in einer solchen Situation: Denn                                                                 geschlossen werden, doch muss dies gemäß dem          chende Erlaubnis von einer weiteren Vergütung
                       der Zweckübertragungsgrundsatz kommt nicht wie          Empfehlung der Rechtsanwälte für die tägliche               neuen § 24c Abs. 2 UrhG schriftlich und ausdrück-     abhängig machen.
                       bisher nur in Zweifelsfällen zur Anwendung, sondern     Praxis: Im Idealfall sollte bereits vor Beginn des          lich im Vertrag mit dem/der Grafiker·in/Designer·in
                       bereits dann, wenn im Vertrag die Verwertungs-          Auftrags schriftlich festgehalten werden, für welche        geschehen. Möchten die Vertragspartner·innen          Nach dem neuen § 24c Abs 2 UrhG gilt also: Zwar
                       und Nutzungsarten nicht ausdrücklich einzeln            Nutzung (Art und Umfang) die Kund·innen die                 die Kreativleistung später dann auf eine neue         kann über neue, unbekannte Verwertungsarten
                       bezeichnet sind. Ist also nicht genau festgelegt, auf   Kreativleistung benötigen. Selbst ein kurzes E-Mail         Verwertungsart nutzen, so hat er zu diesem Zeit-      vorab eine Rechteeinräumung erfolgen, jedoch muss
                       welche Art das Design bzw. die Grafik genutzt           kann im Zweifels-/Streitfall äußerst hilfreich sein.        punkt eine gesonderte Mitteilung über die beab-       dies ausdrücklich und schriftlich geschehen. Zudem
                       werden darf, so ist wegen § 24c Abs. 1 UrhG der         Wurde vorab und während des Auftrags nichts fest-           sichtigte neue Verwertung an den/die Grafiker·in/     hat der/die Grafiker·in/Designer·in, noch bevor die
                       Vertrag eher einschränkend auszulegen, was sehr         gehalten, sollte spätestens in der Rechnung notiert         Designer·in zu senden. Der neue § 24c Abs. 2 UrhG     konkrete neue Verwertungsart umgesetzt wird, ein
                       positiv für die Vertragsposition der Designer·innen     werden, welche Nutzungen vereinbart wurden. So              räumt dem/der Grafiker·in/Designer·in sodann das      Widerrufsrecht, was dem/der Grafiker·in/Desig­
                       bzw. Grafiker·innen ist.                                ist es rechtlich und wirtschaftlich sehr empfehlens-        Recht ein, innerhalb von drei Monaten dieser mitge-   ner·in zur gegebenen Zeit neuerlich eine gute
                                                                               wert, wenn der Auftrag zumindest in der Rechnung            teilten neuen, beabsichtigten Nutzung zu wider-       Verhandlungsposition verschafft.
                                                                               möglichst exakt umrissen wird.                              sprechen bzw. die einst hierfür übertragenen
                                                                                                                                           Rechte zu widerrufen.
Mitteilungen - Designaustria
16    DESIGNAUSTRIA: AC TIVITIES & SERVICES

                                                                                                                                                                                                                              you communicate::
                                                                                                                                                                                                                              :::we connect:::::::::
Fazit
Der Zweckübertragungsgrundsatz und die Rege-
lung über unbekannte Verwertungsarten stärken
die Position der Urheber·innen in Österreich. Diese
Bestimmungen beruhen – gemäß den Erläute-
rungen des Gesetzgebers – auf dem »das österrei-              DIE BILDRECHT – KOLLEKTIVE VERGÜTUNGS­
chische Urheberrecht beherrschenden Leitge-                   ANSPRÜCHE FÜR DESIGNER·INNEN, GRAFIKER·INNEN
danken einer möglichst weitgehenden Beteiligung               UND ILLUSTRATOR·INNEN!
des Urhebers an der wirtschaftlichen Verwertung
seines Werkes und dient dem Schutz des Urhebers               Das Urheberrechtsgesetz erlaubt bestimmte Nutzungen Ihrer Werke aus
als der regelmäßig schwächeren Vertragspartei.                Design, Grafik und Illustration, ohne dass Ihre Zustimmung eingeholt
Eine übermäßige Vergabe von Verwertungsrechten                werden muss. Allerdings sind für diese Nutzungen pauschale Vergütungen
durch pauschale Rechteeinräumungen an den                     an die zuständige Verwertungsgesellschaft Bildrecht zu zahlen. Damit Sie
Verwerter soll damit verhindert werden.«                      Ihren Anteil daran erhalten können, ist eine Mitgliedschaft (kostenlos) bei
                                                              der Bildrecht notwendig (Wahrnehmungsvertrag Berufsgruppe 2 | bildrecht.
In diesem Sinne werden die Interessen von                     at/bildurheberinnen/mitglied-werden/ bzw. via QR-Code). Künftig wird es auch
Designer·innen und Grafiker·innen in Österreich von           Zahlungen der großen Online-Plattformen für private Postings von urheber-
der staatlich legitimierten und nicht auf Gewinn              rechtlich geschützten Werken in Social Media geben.
ausgerichteten Verwertungsgesellschaft Bildrecht
GmbH vertreten. Diese verfolgt den staatlichen                                        Wichtig für Sie als Designer·innen, Grafiker·innen und
Auftrag zur Wahrnehmung und Stärkung der Bild-                                        Illustrator·innen: Auch mit dieser Bildrecht-Mitglied-
schaffenden, insbesondere von Designer·innen und                                      schaft regeln Sie weiterhin die Nutzungen Ihrer Werke
Grafiker·innen, und war wesentlich an der Entste-                                     (via Honorarvereinbarungen o. ä.) uneingeschränkt
hung und Umsetzung der Urheberrechts-Novelle                                          und selbst.
2021 im Interesse der Bildschaffenden in Österreich
beteiligt. Die Kanzlei Jakober Rechtsanwälte hat die
                                                          [1] RIS-Justiz RS0077666.
Bildrecht hierbei tatkräftig unterstützt und steht für
                                                          [2] Die neue Rechtslage gilt für Verträge, die nach dem 31.12.2021 abgeschlossen wurden.
Designer·innen und Grafiker·innen mit ihrem Wissen        [3] 143/ME XXVII. GP – Ministerialentwurf – Erläuterungen zur Urheberrechts-Novelle 2021, S. 13 zu
und ihrer langjähren Erfahrung gerne zur Verfügung.           § 24c Abs. 2 UrhG

                                                                              •   Infoveranstaltung: 11. Jänner 2023, ca. 17 Uhr
EIN NEUER VORSTAND FÜR DESIGNAUSTRIA                                          •    Bewerbung: 1. Dezember 2022 bis 31. Jänner 2023
Bewerbt euch als Vorstandsmitglied und vor allem: Wählen wir                  •    Bekanntgabe der Kandidat·innen: 15. Februar 2023
gemeinsam unseren neuen designaustria-Vorstand!                               •    Online-Vorwahl: 16. Februar 2023 bis 28.Februar 2023
                                                                              •    Generalversammlung: 14. April 2023
Zwei Jahre vergehen schnell, und wir (die Mitglieder von design­
austria) sind wieder aufgerufen zu wählen, wer uns und unsere
Interessen in der Öffentlichkeit vertreten soll. Damit wir jemanden        Werdet aktiv!
wählen können, müssen sich einige von uns bereiterklären, sich für         Wenn wir eine demokratiewillige Gemeinschaft sind, dann enga-
die Gemeinschaft der Design Ausübenden und der Design                      gieren wir uns in dieser Sache. Wir (A) prüfen, ob wir die Aufgaben
Nut­zenden einzusetzen, sich außerordentlich, nämlich als                  eines Vorstandes übernehmen können, (B) bewerben uns, wenn ja,
Vorstand, zu engagieren. Ihr wisst ja, designaustria heißt »Enga-          für diese Position, mindestens aber (C) beteiligen wir uns an der
gement für Österreich als Design-Nation.« In unserem Online-               (Vor-)Wahl (man muss dazu gar nicht das Haus verlassen, es ist ja
Wahlsystem hat jedes Mitglied die Möglichkeit, fünf Personen               online).
eine Stimme zu geben.
                                                                           Für unsere Organisation, unsere Gemeinschaft der Kreativschaf-
Daher habe ich zwei Aufrufe zu machen:                                     fenden wünsche ich mir, dass nicht nur groß von Demokratie und
Bewerbt euch!                                                              Gleichberechtigung schwadroniert wird, sondern dass wir auch
Frauen und Männer, meldet euch, wenn ihr eure Ideale für die               danach handeln, also wählen und uns aktiv (freilich immer im
Design-Gemeinschaft einsetzen und unsere Organisation würdig               Rahmen der eigenen Möglichkeiten) engagieren – Personen aller
vertreten wollt! Für alle, die sich dafür interessieren, veranstalten      Geschlechter sollen diese Rolle ausüben, damit wir möglichst
wir am Mittwoch, den 11. Jänner 2023 um ca. 17 Uhr eine Infor-             divers vertreten werden.
mationsveranstaltung, bei der wir über die Vorstandstätigkeit
berichten, nochmals den genauen Wahlvorgang erklären und eure              Schön bei designaustria zu sein. Rudolf T. A. Greger                                 Bilderrätsel 2A1222-2C:
Fragen dazu beantworten.                                                   designaustria.at/wahl                                                                Bei korrekter Lösung an raetsel@akis.at erlassen wir die Setupgebühren für
                                                                                                                                                                neue DSL-PRO Standleitungen! (vorbehaltlich Herstellbarkeit)
Mitteilungen - Designaustria
18      DESIGNAUSTRIA: AC TIVITIES & SERVICES                                                                                                                   MIT TELUNGEN 03 2022                                                                                                 IN GEDENKEN AN                 19

GOOGLE FONTS – ABMAHNUNGSWELLE
                                                                                                                          WE
20    ERFOLGE                                                                                                                                         MIT TELUNGEN 04 2022                                                                                                               ERFOLGE   21

ERFOLGE                                                                                                                                               CORPORATE DESIGN                             und Deutlichkeit. In dieser Hinsicht      -grundlage. Hier ist es sachkundig
                                                                                                                                                      Planet Lem                                   kommuniziert Margit mit einer             und materialdicht komprimiert, klug
                                                                                                                                                      Zentrum für Literatur und Sprache            starken Stimme. Man kann die Buch-        und notwendig illustriert. Danke!
                                                                                                                                                      Gabriela Baka, bakagabriela.com &            staben sogar dehnen, ohne dass sie
                                                                                                                                                      Łukasz Podolak, weirdgentlemen.com (PL)      dabei an Glanz verlieren.                 BUCHILLUSTRATION
                                                                                                                                                      Es ist eine Herausforderung, dem                                                       Kyiv
                                                                                                                                                      ­visionären literarischen Werk des           PLAK ATGESTALTUNG                         Illustriertes Kiew
                                                                                                                                                       Autors Stanisław Lem mit seinen             72. Berlinale                             Grafprom Studio, grafprom.com.ua (UA)
                                                                                                                                                       unzähligen Bezügen und utopischen           Plakatserie                               Eine Geschichte, die durch Strich und
                                                                                                                                                       Entwürfen in optischer Hinsicht             Claudia Schramke, claudiaschramke.de      Farbe funktioniert. Hier sind drei oder
                                                                                                                                                       gerecht zu werden. Dieses Projekt hat       (DE)
                                                                                                                                                                                                                                             vier Skizzen schon eine ganze Welt.
                                                                                                                                                       das geschafft, sowohl in der Form als       Dieses Plakat ist sehr einfach, sehr      Die Betrachtungsweise des Erzählers
                                                                                                                                                       auch im Inhalt. Das Design wirkt            stark, sehr erinnerungswürdig. Es         ist der cineastische Streifzug, der an
                                                                                                                                                       atmosphärisch und ist dabei doch            arbeitet gut und eingliedernd in und      Kreuzungen, vor Unbekannten, an
                                                                                                                                                       unmissverständlich und prägnant.            mit der Stadt. Binnen Sekunden            scheinbar Unbedeutendem vorbei-
                                                                                                                                                                                                   wissen die Betrachter·innen, worum        geht und alles erzählbar macht.
                                                                                                                                                      KOMMUNIK ATIONSDESIGN                        es hier geht, um wen hier geworben
                                                                                                                                                      VinziRast gets you back on your              wird. Kein unnötiges Zuviel, kein         (MEDIENILLUSTRATION)
                                                                                                                                                      feet!                                        Überfluss in der Farbgestaltung,          The Plan
                                                                                                                                                      Kampagne für eine Einrichtung für            sondern Eindruck und Botschaft.           Magazinillustrationen
                                                                                                                                                      obdachlose Menschen                                                                    Anna Sarvira, annasarvira.com (UA)
                                                                                                                                                      Heimat Wien – HMT Marketing GmbH,            EDITIONSDESIGN                            Von großer, zentraler Bedeutung ist
                                                                                                                                                      heimat.wien (AT)                             Daydream                                  es, die Bildlichkeit zu nutzen, um
                                                                                                                                                       Die Darstellung entzieht sich jed­we­       Ausstellungskatalog                       aufzuzeigen, was Menschen denken.
                                                                                                                                                      ­der konventionellen Bildkommunika-          Hesign International GmbH,                Anna Sarvira macht hier einen ersten
                                                                                                                                                       tion, die wir von Billboards, Plakaten      hesign.com (DE)                           Schritt, einen pazifistischen noch
                                                                                                                                    © Jana Madzigon    oder Anzeigen kennen. Es ist eine           Es stehen nicht nur Illustrationen auf    dazu. In alltäglichen Zeichnungen,
                                                                                                                                                       großartige Idee, aus den Hütten der         den Seiten, sondern auch die Seiten       Skizzen, Bildern werden Geschichten
                                                                                                                                                       Obdachlosen, in denen sie ja meistens       an sich sind Illustrationen. Doppelte     des Alltags erzählt. Eine Realität, die
                                                                                                                                                       schlafen, diese Skulpturen im               Kunst, könnten wir behaupten. Typo-       wir nicht übersehen dürfen.

               JOSEPH BINDER AWARD                                                                                                                     Maß­s tab eins zu eins – in extrem
                                                                                                                                                       hoher künstlerischer Qualität – zu
                                                                                                                                                                                                   grafie höchster Güteklasse, die Zeit in
                                                                                                                                                                                                   Anspruch nimmt, und eine Zusammen-        WERBEILLUSTRATION
                                                                                                                                                       errichten. Ein berührendes Ereignis!        stellung von Arbeiten, die schon für      Danger within danger
                                                                                                                                                                                                   sich genommen herausragen. Klug,          Illustrationen für eine Pharma-
                              Bereits zum 16. Mal führte designaustria heuer den         Welche kreativen Lösungen können wir                         INFORMATIONSDESIGN                           bewegend, singulär, bedeutsam.            Kampagne
                              international ausgeschriebenen Joseph Binder Award        ­erwarten?                                                    Visualizing Complexity –                                                               Illustration tw, illustration-tw.com (DE)
                              (JBA22) für Grafikdesign und Illustration durch. Die       Die Einreichungen wurden von einer internationalen           ­Modular Information Design                  SCREEN DESIGN                             Kraftvoll! Sichtbar! Unsichtbar!
                              grafische Gestaltung des Wettbewerbs kommt vom             Jury bestehend aus Barbara und Gerd Baumann,                  Handbook                                    Stadtmacherei Nürnberg                    Hier sehen wir, wofür Grafikdesign
                              Wiener Studio HammerAlbrecht. Unter dem Leitsatz           AnnaFahrmaier und Michael Hochleitner, Steven Heller,         Handbuch für Informationsgestaltung         Museumsinstallation und virtuelle         gemacht wurde. Einfach und klar. Es
                              »Let’s celebrate the creative process« holen sie die       Mirko Ilić, Jiří Karásek, Réka Király, Torsten Meyer-         Superdot Studio, superdot.studio (CH)       Ausstellung                               ist eine konsistente und perfekte
                              Bildsprache Joseph Binders ins neue digitale Zeitalter!    Bogya, Lena Pianovska, Camille Sauthier, Claudia              Dieses unheimlich kluge Handbuch,           dform Büro für Design, dform.at (AT)      Idee, Impfungen mehrschichtig
                              Die diesjährige Ausgabe begibt sich auf die Suche          Siebenweiber, Marlies Visser und Jesper von Wieding in        das aus mehreren Jahrzehnten                Komplexe Netzwerke werden hier            sichtbar zu machen.
                              nach den Geheimnissen des kreativen Prozesses.             dreizehn Kategorien begutachtet: Corporate                    Arbeitserfahrung entstanden ist, zeigt      greifbar gemacht, sowohl großflächig
                              Ungewöhnliche Perspektiven, Kompositionen,                 Design, Kommunikationsdesign, Informationsde-                 sehr anschaulich und einfach, wie           im begehbaren Raum als auch online.        ILLUSTRATION IN ANDEREN
                              Formen und überzeugende Farbverläufe wecken                sign, Schriftgestaltung, Plakatgestaltung, Editions-          Komplexität lesbar gemacht werden           So funktioniert Interaktion! Denkend      ­A NWENDUNGEN
                              unsere Neugier:                                            design, Verpackungsgestaltung, Screen Design,                 kann. Die Dichte des Handbuchs, die         und gestaltend: Eine Kreativszene,         365 Days Taiwanese Foods
                                                                                         Buchillustration, Medienillustration, Werbeillustra-          Aspekte, die unterschiedlichen              die solche Projekte hervorbringt, hat     ­Calendar
                                                                                         tion, Illustration in anderen Anwendungen und                 Perspektiven, die Unlesbarkeit –            Zukunft.                                   Bentobox-Kalender
JOSEPH BINDER AWARD                                                                      Design Fiction (das sind auftragsunabhängige                  gerade, weil es so gut visualisiert ist –                                              Goyen Chen,
  For the 16th time, designaustria organised the international Joseph Binder Award       Projekte, Studienprojekte und Konzepte).                      überzeugen auf jeder Seite. Gold.           BUCHILLUSTRATION                          facebook.com/chichiiris07 (TW)
(JBA22) for graphic design and illustration. The graphic design for the competition                                                                    Ganz klar.                                  Klimawandel                               Diese Arbeit ist nicht einfach nur
itself was done by the HammerAlbrecht studio in Vienna. Its motto was «Let’s            Die Gewinner·innen der Trophäen in Gold, Silber                                                            Illustrationen für einen Sammelband       ein Kalender. In ihrer äußeren Form
­celebrate the creative process», and its aim was to welcome Joseph Binder’s visual     und Bronze wurden am 17. November 2022 im                     SCHRIFTGESTALTUNG                            Studio Gralingen, gralingen.de (DE)       und in der Stilistik der Illustrationen
language into the digital age! This year’s issue searched for the secrets of the        Museumsquartier Wien bekannt gegeben – hier                   Margit                                       Der Klimawandel! Dieses Buch ist          ist sie zugleich ein Sinnbild für öst­­
 ­creative process. Unusual perspectives, compositions, shapes, and colour gradients    wurden auch der Katalog und die Ausstellung                   Schriftfamilie                               Wissenschaft und Anschauungswelt          liche Kultur und Küche. Ein gelun-
sparked our curiosity.                                                                  präsentiert.                                                  Schriftlabor GmbH, schriftlabor.at (AT)      in einem. Das liegt an der hochintelli-   genes Objekt, das viele Funktionen
                                                                                                                                                      Hier kommt vieles zusammen, was              genten Illustration eines der komple-     in sich vereint und uns jeden Tag
The winners of the gold, silver, and bronze trophies were announced at Vienna’s         Wir freuen uns mit den Gewinner·innen und                     eine Schrift braucht: Lesbarkeit,            xesten Themen nicht nur unserer           begleiten kann.
Museumsquartier on November 17th, 2022, when the catalogue and the exhibition           präsentieren hier auch Auszüge aus den Jury­                  Ordnung, Bestimmtheit, Klarheit,             Gegenwart, sondern unserer
were also officially presented.                                                         begründungen.                                                 Sanftheit, aber eben auch Sichtbarkeit       gesamten Existenzgeschichte und
22      ERFOLGE                                                               MIT TELUNGEN 04 2022                             ERFOLGE          23

                                                                                                                                © Schriftlabor GmbH

                                                                              W Margit
                                                                                

W VinziRast gets you back on your feet!

                                                                              W Danger within danger
                                            © Gabriela Baka, Łukasz Podolak

     W Planet
            Lem                                                                                        O Stadtmacherei Nürnberg
24        ERFOLGE                                                          MIT TELUNGEN 04 2022   ERFOLGE   25

                                       © Sergiy Maidukov, ist publishing

W Kyiv

                    © Ilona Marti, Clemens Bilan (epa), Claudia Schramke

W 72. Berlinale

W The Plan
                                               R Klimawandel
26    ERFOLGE                                     MIT TELUNGEN 04 2022                                                         ERFOLGE   27

                                                                JOSEPH BINDER SYMPOSIUM
                                                  Am Netzwerken Interessierte nahmen am dies­
                                                  jährigen Symposium des Joseph Binder Awards teil.
                                                  Hier startete eine Austauschmöglichkeit sonderglei-
                                                  chen: kreativ, sozial, geschäftlich, nachdenklich und
                                                  durchaus auch berauschend. Denn es wurde Finger-
                                                  food gereicht, und die Besucher·innen konnten
                                                  durch die inspirierende Ausstellung wandern.
                                                  Ein guter Ort zum Nachdenken und um Chancen der
                                                  Zusammenarbeit für selbständige Grafiker·innen,
                                                  Illustrator·innen und Designerinnen zu nutzen.

                                                  Vielen Dank an Giulia Hartz und Maresch & Sturm für
                                                  die spannenden Talks.

W Visualizing Complexity                          JOSEPH BINDER SYMPOSIUM
                                                  This year’s Joseph Binder Symposium saw some excit-
                                                  ing talks by Réka Király, Giulia Hartz, and Maresch &
                                                  Sturm, as well as inspiring networking activity.

W Daydream

                           O 365 days taiwanese                                                           © Katharina Lorenz
28    ERFOLGE                                                                                                                             MIT TELUNGEN 04 2022                                                                                                       ERFOLGE     29

               RED DOT AWARD
               PRODUCT DESIGN 2022

Wie jedes Jahr wurden auch 2022 die besten
Produkte mit dem Red Dot Award: Product Design
ausgezeichnet. Egal, ob smart, innovativ oder funk-
tional, die ausgezeichneten Produkte vereint hohe
Designqualität. Auch unsere designaustria-
Mitglieder konnten mit ihren Produkten beim Wett-
bewerb punkten.
                                                                                                                                                                                                                            SILHOUETTE
Fotos: red-dot.org                                                                                                                                                                                             SILHOUETTE – NEW YORK SKY
                                                                                                                                                                                                               Unverkennbar ist die Sonnenbrille New York Sky von der pulsie-
                                                                                                                                                                                                               renden US-Metropole inspiriert. Der urban-luxuriöse Look spricht
                                                                                                                                                      SILHOUETTE
                                                                                                                                                                                                               für sich selbst. Nicht auf den ersten Blick erkennen lässt sich, dass
                                                                                                                                          SILHOUETTE FUTURA DOT                                                in dem randlosen und leichten Modell mehrere innovative Tech-
                                                                                                                                          Das starke, grafische Erscheinungsbild der Silhouette Futura Dot     nologien kombiniert werden.
                                                                                                                                          basiert auf einem gestalterischen Erbe. Die Form der leichten und
                                                                                                                                          wegen der großen Gläser besonders ausdrucksstarken Sonnen-           Begründung der Jury: »Die raffiniert konstruierte und stylisch
            RIESS KELOMAT |
                                                                                                                                          brille orientiert sich an dem 1974 entworfenen Ursprungsmodell,      gestaltete Sonnenbrille wartet mit einem besonderen Highlight
DESIGN:             DOTTINGS                                                      WOOM GMBH
                                                                                                                                          einem bis heute begehrten Sammlerstück.                              auf: Dank des integrierten Lichtmanagements sind die Gläser für
SERVE + STORE                                                         NOW                                                                                                                                      bestimmte Farbtöne durchlässiger und heben so die Stimmung
Diese schlicht gestalteten Vorratsbehälter aus Emaille können         Der in den Aluminiumrahmen integrierte Frontgepäckträger des        Begründung der Jury: »Die Silhouette Futura Dot ist eine inspi­      des Trägers.«
­vielseitig auch als Serviertablett, Backofenform oder Butterdose     Urban Bikes NOW ermöglicht eine Zuladung von zehn Kilogramm.        rierende Neuinterpretation des ikonischen Vorbilds und so auf die    silhouette.com
 genutzt werden. Sie sind platzsparend stapelbar. Das Design          In Kombination mit dem kleinen Vorderrad hat der Gepäckträger       Zielgruppe der selbst- und modebewussten Avantgardisten
 kommt von einem designaustria-Mitglied: dottings Industrial          einen tiefen Schwerpunkt, der das Handling des Fahrrads auch        gekonnt zugeschnitten.«
 Design, Vienna, Austria.                                             bei Beladung erleichtert.

Begründung der Jury: »Dank ihrer Materialeigenschaften und            Begründung der Jury: »Die robuste und ausgewogene Formen-
Variabilität überzeugen Serve + Store als vielseitige Lebensmittel-   sprache von NOW spricht vor allem Städter·innen an, die Wert auf
behälter, die ein ansprechendes Gesamtbild erreichen.«                praktische Einfachheit und eine gute Performance legen.«
riess.at | dottings.com                                               woom.com

             MOLTO LUCE | ON3D KLAUS NOLTING

PILLE                                                                                                                                                                                                                       ROLF SPECTACLES
Diese Leuchtenserie wurde als blendfreies Up- und
Downlight konzipiert, wobei kapselförmige Gläser                                                                                                                                                               PLANT BASED GLASSES
für stimmungsvolle Lichteffekte sorgen. Die Leuch-                                                                                                                                                             Diese markant gemusterten Brillen bestehen aus einem innova-
                                                                                  SILHOUETTE                                                          SILHOUETTE
tenkörper bestehen aus mundgeblasenem Kristall-                                                                                                                                                                tiven und nachhaltigen Werkstoff, einem Pulver, das aus dem
glas und setzen sich aus zwei farblich harmonisch                     SILHOUETTE FISHER ISLAND                                            EVIL EYE – ELATE.O PRO                                               sogenannten »Wunderbaum« gewonnen wird. Im 3D-Druckver-
aufeinander abgestimmten Teilen zusammen.                             Charakterisiert ist diese Sonnenbrille durch ihren Minimalismus,    Diese multifunktionale Sportbrille eignet sich für die ganzjährige   fahren werden sie aus dem nachwachsenden Rohstoff hergestellt,
Verbindendes Element ist ein horizontal platzierter                   ihre materielle Leichtigkeit und eine Butterfly-Form. Ihre unge-    Verwendung bei verschiedenen Outdoor-Sportarten. Auf der Basis       der von diversen nachhaltigen und funktionalen Eigenschaften
Ring, aus dem die Glaskapseln entspringen und der                     wöhnliche Anmutung ist zusätzlich geprägt durch ausdrucksstarke     des leichten Halbrahmens lässt sich bei rauen Wetterbedingungen      geprägt ist. Unter anderem ist er flexibel, natürlich und haut-
gleichzeitig die LED trägt. Die Stehleuchten sind                     Oversize-Gläser mit farbigem Akzent.                                ein weiches Facefoam-Pad anbringen, das für eine geschlossene        freundlich. Ebenfalls innovativ ist das schraubenlose Brillen­
mit einem Standfuß aus Stein versehen.                                                                                                    Passform sorgt. Wer Schutz vor UV-Strahlen sucht – beispielsweise    gelenk, das sich mithilfe von 3D-Technologie einfach mitdrucken
                                                                      Begründung der Jury: »Die Sonnenbrille Silhouette Fisher Island     im Hochgebirge – kann eine zusätzliche Nasenabdeckung an die         lässt und somit die Zahl der Zulieferfirmen minimiert.
Begründung der Jury: »Ihre skulpturale Eleganz                        begeistert durch ihren ausdrucksstarken Minimalismus. Sie ist       individuell verstellbaren Nasenpads anbringen.
verdankt Pille der stringenten Umsetzung einer                        hinsichtlich ihrer anspruchsvollen Rahmenkonstruktion aus Titan                                                                          Begründung der Jury: »Die auffällige Oberflächenstruktur der
eigenständigen Formensprache, die harmonische                         perfekt ausgeführt, wobei deren Elemente eine funktionale wie       Begründung der Jury: »Die unkomplizierte Handhabung und die          Brillen auf Pflanzenbasis ist ein ebenso individuelles Allein­
Konturen entstehen lässt.«                                            auch dekorative Bedeutung haben. Die Brille ist ausgesprochen       Vielseitigkeit der evil eye – elate.o pro begeistert Sportenthusi­   stellungsmerkmal wie das aufsehenerregende Material, aus dem
moltoluce.com | klausnolting.de                                       leicht und ihre randlose Gestaltung mit Oversize-Gläsern verleiht   ast·innen, die Wert darauf legen, dass sich modische und funktio-    sie hergestellt werden.«
                                                                      ihr Stil. Zugleich bietet sie einen sehr hohen Tragekomfort.«       nale Aspekte ergänzen.«                                              rolf-spectacles.com
Sie können auch lesen