Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Reich
 
WEITER LESEN
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
MIETER
Magazin
        Ausgabe 12 | Dezember 2020

Neue Kita an der Eschenallee
Die Kinder sind glücklich eingezogen

PETER-RÖTTGEN-PLATZ                  NEUERÖFFNUNG                   WINTERZEIT GENIESSEN

Fertigstellung 2021                  Café im                        Start der schönsten
rückt näher      ab Seite 4          Klosterdrubbel   ab Seite 10   Jahreszeit      ab Seite 18
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
VORWORT

Liebe Mieter / innen und
liebe Leser / innen,
Hoffnung, schönste Blüte,
Du lichter Himmelsschein,
Wie duftest du, wie strahlest du
Ins Menschenherz hinein!

Wie bist du ihm ein tröstend,
Ein heilig Himmelspfand!
Wie schmückest, wie vergoldest
                                                                     I N HALT
Du ihm der Zukunft Land!
                                                                3    Verabschiedung Dennis Kocker

-Johann Dietrich Lüttringhaus-

                                                                4    Peter-Röttgen-Platz

Mit dem Blick nach Vorn und der Hoffnung im Nacken aus
der letzten Ausgabe des Mietermagazins starten wir in den
                                                                6    Kita Großer Sandweg
Endspurt des außergewöhnlichen Jahres 2020. Was war
das für ein Jahr! Ich glaube, niemand hätte sich im März aus-
gemalt, dass Corona uns das ganze restliche Jahr begleitet.
                                                                8    Modernisierung Holstenstraße
Den Lockdown ab April haben wir gemeistert. Für unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ging es abwechselnd im
Rotationsvefahren ins Homeoffice bzw. ins Büro, so schaf-
                                                                10   Gewinnspiel Café im Klosterdrubbel
fen wir es Infektionsketten zu unterbrechen und persönli-
che Kontakte zu minimieren. Wir können nur hoffen, dass
wir 2021 wieder etwas mehr Normalität erleben dürfen.
                                                                12   Kita Eschenallee

Wir, die HGB mit all’ unseren Mitarbeiterinnen und Mitar-
beitern machen uns stark für den sozialen Zusammenhalt               Dienstjubiläum Ralf Froehlich /
                                                                13
in unserer Stadt. Wir wünschen unseren Mieterinnen und               »WohneNRW-Tag«
Mietern vollste Gesundheit und hoffen, dass ihr Wohl-
ergehen nicht zu stark beeinträchtigt wird!                          Unser Selbstverständnis /
                                                                14
Wir hoffen, dass Sie alle trotz der neusten Einschrän-               HGB-Mitarbeiter stellen sich vor
kungen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer
Liebsten verbringen können. Auch wenn dieses Jahr                    Telefonbetrug /
                                                                16
nicht im allergrößten Kreis gefeiert werden kann, wird               Gemeinsam in Corona-Zeiten
es ein Fest!
                                                                     Ein Tag im Leben eines HGB-Mitarbeiters /
                                                                17
In diesem Mietermagazin beschäftigen wir uns mit den                 HGB Corona-Update
Fortschritten unserer Bauprojekte. Das Projekt Peter-
Röttgen-Platz schreitet planmäßig voran. In der Kita
                                                                18   Alltagstipps Winterzeit / Winterwitze
Eschenallee sind die Kinder bereits » eingezogen «. Bei
dem Kita-Projekt Großer Sandweg kommen wir gut vo-
ran. Trotz Homeoffice konnten wir auch in diesem Heft                So kochen die Nachbarn /
                                                                20
wieder nette Kolleginnen und Kollegen finden, die uns                HGB WhatsApp-Service
einen Einblick in ihre täglichen Aufgaben bei der HGB
gewähren.
                                                                21   Ausgestorbene Wörter

Viel Spaß beim Durchblättern
und Lesen.                                                           Ansprechpartner / Basteltipp /
                                                                22
                                                                     Notdienste / Impressum
Ihr Dipl.-Ing. Thomas Jörrißen
HGB-Geschäftsführer
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
Verabschiedung
von Dennis Kocker
Sechs Jahre als Vorsitzender
des Aufsichtsrates
    Nach nun mehr als sechs Jahren als Vorsitzender des Aufsichtsrates der HGB ver-
abschieden wir Dennis Kocker. Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren unsere
Stadt Hamm noch schöner gemacht. Als Dankeschön für die gemeinsame Zeit gab
es von Geschäftsführer Thomas Jörrißen noch ein kleines Präsent. Im Namen der Ge-
schäftsführung und der Mitarbeiter/innen der HGB bedanken wir uns nochmals recht
herzlich für die tolle Zeit und gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Dennis Kocker alles
Gute für seine weitere Zukunft!

   WIR SUCHEN IN VOLLZEIT EINEN

   BILANZBUCHHALTER                                          (M/W/D)

   IHRE AUFGABEN                                                  IHRE QUALIFIKATION
     Erstellung der Handelsbilanz, Steuerbilanz, Abgabe             Eine kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbil-
      sämtlicher Steuererklärungen sowie die Erstellung                dung zum/zur Bilanzbuchhalter/in
      des Wirtschaftsplans und laufendes Controlling                 Mehrjährige Berufserfahrung hinsichtlich der
     Bindeglied zum Steuerungsdienst des Hauptgesell-                 Aufstellung von Jahres­abschlüssen nach Handels­
      schafters Stadt Hamm                                             gesetzbuch speziell in der Wohnungswirtschaft
     Erstellung von Quartalsberichten an den Hauptge-               Umfassende steuerrechtliche Kenntnisse; der/die
      sellschafter und Lieferung der Daten für den Kon-                Stelleninhaber/in ist Ansprechpartner/in für die
      zernabschluss                                                    Wirtschafts­prüfer, die Steuerberatungsgesell-
     Anlagen- und Darlehnsbuchhaltung                                 schaft
     Als Bereichsleiter führen Sie ein engagiertes                    und das Finanzamt
      Mitarbeiterteam                                                  Sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
                                                                        sowie dem wohnungswirtschaftlichen Programm
                                                                        Wodis-­­Sigma, hier speziell hinsichtlich der Anlagen-
      WIR BIETEN IHNEN                                                  und Darlehnsbuchhaltung
        eine anspruchsvolle abwechslungsreiche Tätigkeit              Schnelle Auffassungsgabe und analytisches
        Unterstützung von Fortbildungsmaßnahmen                         Denkvermögen
        Mitarbeit in einem engagierten Team                         Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
        leistungsgerechte Vergütung

   IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
   Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH | Widumstraße 33 | 59065 Hamm
   Tel. 02381 9338-156 | hgb@hgb-hamm.de | www.hgb-hamm.de

                                                                                             Verabschiedung Dennis Kocker | 3
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
Peter-Röttgen-Platz
Fertigstellung 2021 rückt näher
     Wie bereits im letzten Mietermaga-       man Abstell-, Wasch- und Trockenräume     ten Bewerbungen sind bereits eingegan-
zin berichtet, schreitet der Neubau mit       vorfinden und in einem separaten Tech-    gen. Die Wohnlage ist sehr zentral gele-
den 12 frei finanzierten und 18 öffent-       nikraum wird die Heizungsanlage der       gen, fußläufig oder mit den öffentlichen
lich geförderten Wohnungen gut voran.         Gebäude stehen. Im Treppenhaus wird       Verkehrsmitteln kann man sehr gut alle
Die Wohnungen, die hauptsächlich für          jeweils ein Personenaufzug errichtet.     wichtigen und schönen Ecken in Hamm
Ein- bis Dreipersonenhaushalte gedacht        Außerdem wird die Parksituation beson-    erreichen. Auch für Kinder im Alter von
sind, entstehen in drei Gebäuden. Der         ders sein, denn es wird eine Tiefgarage   1 bis 6 Jahren bietet die Gegend, mit ei-
Rohbau aller drei Häuser ist bereits im       zur Verfügung stehen. Die Fensterarbei-   nem passenden Spielplatz, die Möglich-
Sommer erfolgreich abgeschlossen              ten sind bereits abgeschlossen, sodass    keit ihre Kindheit draußen zu erleben.
worden. Alle Gebäude, davon zwei Voll-        mit der Wärmedämmung der Gebäude
geschosse und ein Staffelgeschoss, sind       gestartet wurde, diese Arbeiten werden    Die geplante Fertigstellung steht für die
unterkellert. Ein absoluter Vorteil für die   noch in diesem Jahr vollendet.            Häuser A + B für Ende Januar 2021 auf
zukünftigen Bewohner, denn ein biss-                                                    dem Plan, sodass die Vermietung ab Feb-
chen zusätzliche Abstellfläche wünscht        Weiterhin ist für die Belegung der öf-    ruar starten kann. Das Haus C wird Ende
man sich in Neubauten heutzutage oft          fentlich geförderten Wohnungen das        April fertiggestellt und wird ab Mai ver-
vergebens. In den Kellerräumen wird           Amt für Wohnen verantwortlich. Die ers-   mietet.

                                                                                                                       Juli 2020
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
März 2020

        Juli 2020

               0
     ber 202
Novem                           Novem
                                     ber 202
                                            0

                                                Peter-Röttgen-Platz | 5
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
Kita Großer Sandweg
Zukunft gestalten

    Für 65 Kinder wird eine neue Kita im    Gerade zugewanderte                        tes speziell für diese Ersatzstandorte
Hammer Norden errichtet. Die Träger-                                                   zusammengestellt. Hierbei handelt es
schaft liegt bei der Arbeiterwohlfahrt         Familien sollen                         sich um Mirabellen-, Zwetschgen- und
(AWO) Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems.           frühkindliche Bildung                      Birnenbäume sowie verschiedene Ap-
Wir, die HGB, sind Bauherr des Projekts.                                               felbaumsorten. In das komplette Projekt
Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen          genießen können.                         fließen ca. 2,7 Millionen Euro.
steigt weiter an, Kinder ab vier Monaten
können so in gute Betreuung kommen.        Stelle und gleichzeitig wären diese Maß-    Mit einer Nutzfläche von 785 Quadrat-
Mit der Kita an der Eschenallee konnten    nahmen mögliche Überbrückungshilfen         metern wird das Gebäude Platz für vier
wir bereits dieses Jahr einigen Kindern    für bevorstehende Kapazitätsengpässe.       Gruppen haben. Die Kinder können sich
mehr die Möglichkeit bieten, betreut                                                   auf eine Turnhalle freuen. Diese
und in Gesellschaft anderer Kinder ge-     Auf der Fläche der Kita wuchsen verschie-
nügend Platz zum spielen, toben und        dene Obstbäume. Für diese elf Bäume, die
lernen zu haben.                           im Rahmen von » Hamm blüht auf « 2009
                                           gepflanzt wurden, die unter ande-
      Die AWO kooperiert im Rahmen         rem über Spenden aus der Bevöl-
       des kommunalen Integrations-        kerung und Vereinen finanziert
         konzeptes eng mit der Stadt       wurden, haben wir eine Ersatz-
         Hamm zusammen. Gerade             pflanzug vorgenommen. Auf der Freiflä-
     zugewanderte Menschen sollen          che des Stadtteilzentrums
   schnellstmöglich in unser funktionie-   Sorauer Straße 14 werden
rendes Regelsystem integriert werden       drei Obstbäume und auf der
und frühkindliche Bildung genießen kön-    Ersatzfläche    „Kornmersch“
nen. Des Weiteren wird über Spielgrup-     gleich neun Obstbäume ge-
pen und Eltern-Kind-Gruppen diskutiert.    pflanzt. Die zu pflanzenden
Auch hier steht das Heranführen der Fa-       Obstbäume wurden seitens
milien an das Bildungssystem an erster              des Grünflächenam-

6 | Kita Großer Sandweg
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
Die Kinder können
  sich über eine eigene
    Turnhalle freuen.

befindet sich zwischen den beiden Grup-   für, dass das Regenwasser zurückgehal-    nach den Einrichtungen an der Sens-
pen. Der Eingang wird in der Mitte des    ten wird und durch die Begrünung auf      burger Straße und an der Eschenallee.
Gebäudes sein.                            dem Dach wird zusätzlich Wasser gespei-   Wir sind stolz darauf ein Teil solcher
                                          chert.                                    zukunftswirksamen Projekte zu sein.
Für die richtige Entwässerung ist auch
gesorgt, diese wurde bei der Bauphase     Die Bauphase ist im vollen Gange, bis
besonders berücksichtigt. Die Anlieger    zum ersten Quartal des kommenden
müssen sich dadurch keine Sorge ma-       Jahres soll der Bau abgeschlossen sein.
chen, dass bei Starkregen etwas pas-      Mit der Kita am Großen Sandweg
sieren kann, wie z. B. dass die Keller    schließen wir die Errichtung
    volllaufen. Das Flachdach sorgt da-   unserer dritten Kita ab,
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
Stand Juli 2020

    Küche

                                                             Wohnzimmer mit Blick auf Balkon

Badezimmer                            Matthias Erdmann
                                      Neuer Quartiersmanager
                                      & Wohnungsverwalter
                                          Wir freuen uns, ein neues Gesicht in un-
                                      serem HGB Team begrüßen zu dürfen. Seit
                                      Donnerstag, dem 01.10.2020 arbeitet Mat-
                                      thias Erdmann nun als Quartiersmanager und
                                      Wohnungsverwalter bei uns. Herr Erdmann
                                      wird bei uns die Quartiersentwicklung in der
                                      Holstenstraße im Hammer Westen betreuen.
                                      Hier ist er für alle Fragen unserer Mieterin-
                                      nen und Mieter zuständig. Wir freuen uns auf
                                      eine gute Zusammenarbeit!

   8 | Modernisierung Holstenstraße
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
Modernisierung Holstenstraße
14,6 Millionen Euro fürs Quartier
    Das      Wohnviertel       an    der    auch nicht neu auf den Wohnungsmarkt       Zwar wird sich durch die vielen Maßnah-
Holstenstraße im Hammer Westen hat          inseriert wurden. Bis Ende des Jahres      men, die Miete erhöhen, dafür schaffen
seine besten Jahre hinter sich – der        ist geplant die Sanierung von rund 25      wir es aber mit modernster Technik und
Wohnungsstandard ist längst überholt.       Wohnungen fertigzustellen. Ab Frühjahr     den energetischen Maßnahmen die Ne-
Wir setzen uns derzeit für die Neugestal-   werden dann auch Wohnungen, die mo-        benkosten zu reduzieren, sodass die Mie-
tung des Wohnbezirks ein. Die Wohnun-       mentan vermietet                                                 ter am Ende nicht
gen werden sicherer, klimagerechter und     sind, kernsaniert.                                               viel mehr zahlen
qualitativ hochwertiger modernisiert.       Pro      Wohnung
                                                                   In unserer sanierten                      müssen als mo-
                                            dauert der Vor-       Musterwohnung haben                        mentan. Nach der
In der Westenheide lassen wir alten         gang ca. sechs
                                                                       die Mieter die                        Sanierung     liegt
Wohnraum zu neuem Glanz erstrahlen.         Wochen.                                                          der Mietpreis bei
Für rund 14,6 Millionen Euro werden                                 Möglichkeit sich ihr                     6,10 Euro pro
in den kommenden knapp dreieinhalb          Die vielen Vortei-    eigenes Bild von ihrer                     Quadratmeter.
Jahren 138 Wohnungen an der Holsten-        le der sanierten
straße von Grund auf saniert. Aus dem       Wohnugen liegen       möglichen Zukunft zu                      Wir werden je-
Programm zur Quartiersentwicklung des       auf der Hand,                 machen.                           doch niemanden
Ministeriums für Heimat, Kommunales,        denn diese bieten                                               zwingen      seine
Bau und Gleichstellung des Landes Nord-     ihren zukünftigen                                               alte    Wohnung
rhein-Westfalen fließen knapp 13,8 Mil-     Mietern:                                   aufzugeben, denn wir wollen, dass sich
lionen Euro in unser Projekt. Denn nicht       Einen Einbruchschutz dank neuen         alle Bewohner wohlfühlen und in Einzel-
nur die Wohnungen werden wir moder-         Fenstern und Wohnungseingangstüren         fällen werden wir dann individuelle Lö-
nisieren und auf Vordermann bringen.           Moderne und barrierefreie Bäder mit     sungsmöglichkeiten finden.
                                            ebenerdigen Duschen
Auch das komplette Wohnviertel wird            Neue Lüftungsanlage                     In unserer sanierten Musterwohnung
mit einer attraktiven grünen Außenan-          Moderne Videosprechanlagen              haben die Mietinteressentinnen und
lage zum Wohlfühlen und Verweilen              Neues Heizungssystem                    -interessenten die Möglichkeit sich ihr ei-
dafür sorgen, dass man gerne seine                                                     genes Bild von ihrer möglichen Zukunft
Nachbarn persön-                                                  Die künftigen Be-    zu machen. Damit wollen wir die Hürde
lich kennenlernt          Bis Ende des Jahres                     wohner und Be-       nehmen, sich auf etwas einzulassen, was
und das komplet-                                                  wohnerinnen kön-     Sie vielleicht noch gar nicht greifen kön-
te Quartier ein
                           steht der Plan die                     nen sich freuen      nen. Für alle Interessierten steht unser
Treffpunkt für die        Sanierung von rund                      – wir statten alle   Mitarbeiter Matthias Erdmann jederzeit
Bewohner wird.                                                    Wohn- und Schlaf-    zur Verfügung, der gerne aufkommende
Wir werten die
                            25 Wohnungen                          räume mit zusätz-    Fragen beantwortet.
Außenbereiche               fertigzustellen.                      lichen Netzwerk-
auf und schaffen                                                  steckdosen aus.      Uns liegt in erster Linie das Wohlbefin-
genügend lebendigen Freiraum mit:                                                      den und die Lebensqualität unserer Mie-
   Neuen Grünflächen                        Eine weitere wichtige Rolle spielt auch    ter/innen am Herzen.
   Gemütlichen Sitzmöglichkeiten            die Mobilität der Bewohner für uns. Ge-
   Tollen Spielplätzen                      plant sind mehrer Fahrradschuppen, in
   Sicheren Fahrradstellplätzen             denen auch E-Bikes abgestellt werden
   Genügend PKW-Stellplätzen                können. So würde das lästige Hoch- und
                                            Runterschleppen der Räder aus den Kel-
Seit dem Start im Juni sind die ersten 16   lerräumen entfallen. Eine einfache, aber
Wohnungen mittlerweile durchsaniert.        effektive Entlastung für unsere Bewoh-
Unser Bauleiter Timo Schubert begleitet     ner. Die Lebensqualität unserer neuen
das Projekt. Insgesamt gibt es 40 leer-     Mieter und der kompletten Westenhei-
stehende Wohnungen, die nach Leerzug        de soll erhöht werden.

                                                                                           Modernisierung Holstenstraße | 9
Neue Kita an der Eschenallee - Die Kinder sind glücklich eingezogen - HGB HAMM
Neueröffnung an
                                          der östlichen
                                          Fußgängerzone
                                          Das Café im Klosterdrubbel
                                          bietet wieder fantastische
                                          Köstlichkeiten
                                              Auf dem Gelände der ehemaligen         wurde an den bewährten Produkten
                                          Kloster-Brauerei durfte am Dienstag,       nichts geändert und auch die Atmosphä-
                                          den 7. Juli 2020 das Café im Kloster-      re des charmanten Cafés ist weiterhin
                                          drubbel seine Neueröffnung feiern. Wir     die gleiche! Durch die Polsterbänke und
                                          freuen uns, die neue Inhaberin Yvonne      die vielen Blumen, behält das Lokal sei-
                                          Lichtblau in unserem schönen Ladenlo-      ne traditionelle Gemütlichkeit. Auf der
                                          kal begrüßen zu dürfen.                    überarbeiteten und neu bepflanzten
                                                                                     Außenterrasse, können die Gäste alle
                                          Seit jeher gilt das Café im Klosterdrub-   Köstlichenkeiten unter freiem Himmel
                                          bel als Top-Adresse um sich auszutau-      genießen. Hoffentlich steht das kom-
                                          schen, zu plaudern und Leckereien zu       mende Jahr unter einem besseren Stern
                                          genießen. Neben                                                  und wir dürfen all
                                          Kaffee, Heiß- und                                                die schönen Freizei-
                                          Kaltgetränken, so-     Seit jeher gilt das Café                  taktivitäten wieder
                                          wie einer leckeren
                                                                 im Klosterdrubbel als                     wahrnehmen, die
                                          Kuchen- und Tor-                                                 leider durch das
                                          tenauswahl,      dür-   Top-Adresse um sich                      Coronavirus dieses
                                          fen sich die Gäste    auszutauschen, zu plau-                    Jahr nicht stattfin-
                                          auch über ein tolles                                             den konnten. Denn
                                          Frühstücksangebot     dern und Leckereien zu                     was gibt es schöne-
                                          und Speisen für               genießen.                          res als ein Tässchen
                                          den kleinen Hunger                                               Kaffee mit einem
                                          zwischendurch freuen.                      lieben Menschen? Wir freuen uns schon
                                                                                     auf die Zeit in der das wieder einwand-
                                          Das Café im Klosterdrubbel sollte seine    frei möglich ist! Dann gibt es wieder eine
                                          typischen Café-Stil und die ruhige Stim-   Kaffeepause der süßen Art im Café im
                                          mung beibehalten. Aus diesem Grund         Klosterdrubbel.

                                               Das Café im Kloster-Drubbel                 ÖFFNUNGSZEITEN
                                               Oststraße 31                                Dienstag bis Samstag
                                               59065 Hamm                                  9.00 bis 17.00 Uhr
                                               Tel. 0 23 81 / 93 10 33                     Sonntag 9.30 bis 17.00 Uhr
                                               Mail info@cafe-im-klosterdrubbel.de         Montag Ruhetag
                                               www.cafe-im-klosterdrubbel.de

10 | Gewinnspiel Café im Klosterdrubbel
GEW
                                                                                                                    INNS
Alle Fehler finden und Gutscheine                                                                                                                       PIEL
für das Café im Klosterdrubbel gewinnen*!
                                                                                        den
Wir verlosen zwei Gutscheine im Wert von jeweils 30 Euro für     Wie viele Fehler befin
das Café im Klosterdrubbel in der Hammer Innenstadt. Alles
was Sie dafür tun müssen ist, alle Fehler, die sich im rechten
                                                                     sich im rechten Bild?
Bild befinden, zu finden. Wir drücken allen Teilnehmer/innen
die Daumen und wünschen viel Glück!                                                   4                                    5                                     8

                                                                 * Eine Barauszahlung, Auszahlung in anderen Sachwerten oder Tausch der Gewinne ist nicht möglich. Die
                                                                 Preise sind nicht übertragbar. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Die von

 Wenn Sie alle Fehler gefunden haben, dann schicken Sie          den Teilnehmern angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt und nicht an
                                                                 Dritte weitergegeben; auch nicht für Werbezwecke oder Newsletter genutzt. Teilnahmeberechtigt sind Per-
 die Anzahl, zusammen mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse             sonen mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiter von der Hammer Gemeinnützigen Baugesellschaft mbH und
                                                                 andere an der Konzeption und Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligte Personen sind von der Teilnahme
 und Ihrer Telefon­nummer bis Freitag, den 18. Dezember          ausgeschlossen. Es ist pro Person nur eine Teilnahme möglich. Der Gewinner des Preises wird zeitnah nach
                                                                 der Verlosung per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Ermittlung des Gewinners
 2020 einfach per Mail an: hgb@hgb-hamm.de oder per              erfolgt per Zufallsziehung.

 Post an: HGB-Mieter­magazin Stichwort: » Gewinnspiel
 Klosterdrubbel «, Widumstraße 33, 59065 Hamm. Wir
 wünschen allen Teilnehmer/innen viel Glück!

                                                                          Original

                                                                                                                                                           Fehler
Neue Kita an der Eschenallee
Seit dem Sommer gefüllt mit Kinderlachen
    Knapp ein Dreivierteljahr hat es        beschränkt sich hauptsächlich auf Moo-
gedauert, nun ist die neue Kita an der      se, Gräser und Kräuter, die aber auf der
Eschenallee bereits bezogen. Vier Grup-     anderen Seite sehr pflegeleicht sind. Die
pen finden in der Kindertagesstätte         Besonderheit: beim Bau der Kita wurde
Platz. Das zweigeschossiges Gebäude mit     darauf geachtet, dass auch Kinder mit
Flachdach, welches teilweise begrünt ist,   Beeinträchtigungen ohne Probleme den
bietet mit seiner Dachterrasse einen be-    Zugang zur Kita meistern können. Im Sa-
sonderen Platz für die Kinder. Die Flach-   nitärbereich wurde noch einmal geson-
dachbegrünung hat außer ästhetischen        dert darauf geachtet. Es wurde eine hö-
Gründen auch noch wertvolle Aspekte.        henverstellbare Waschtischanlage, unter
Der Aufbau der Begrünung verbessert         die ein Kind mit Rollstuhl ohne Probleme
die Wärmedämmung und hilft dabei            fahren kann, mit Aufstehhilfe und Hand-
Energie zu sparen. Außerdem verzögert       tuchhaltern eingebaut. Auch findet man
Wasserspeicherung der Begrünung die         ein passendes barrierefreies WC vor Ort.
Abgabe von Überschuss. Die Begrünung

12 | Kita Eschenallee
HGB-MITARBEITER DIENSTJUBIL ÄUM

    Herzlichen Glückwunsch Ralf Froehlich zum Dienstjubiläum! Wir gratulieren un-
serem langjährigen Kollegen Herrn Ralf Froehlich zu seinem Dienstjubiläum bei
der HGB! Seit 25 Jahren ist er nun schon bei der HGB und wir freuen uns, ihn auch
weiterhin in unserem Team zu haben.

Seine berufliche Laufbahn begann in der technischen Abteilung. Seit vielen
Jahren fungiert Ralf Froehlich nun als Teamleiter im Bereich Service und
kümmert sich um wichtige technische Belange des Unternehmens. Die
gesamte HGB wünscht dem Kollegen noch viele erfolgreiche Jahre
innerhalb der HGB.

Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für die geleistete
Arbeit! Ihr HGB Team

„WohneNRW-Tag“
Der Tag für die öffentliche Wohnraum­
förderung in Nordrhein-Westfalen!
     Erstmalig initiierte das Ministerium für Heimat, Kommuna-    Für die hier aufgeführten öffentlich geförderte Baumaßnah-
les, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen        men haben wir ca. 23.268.000 € öffentliche Mittel abgeru-
(MHKBG) den Tag der Wohnraumförderung am 07. August               fen. In Vorbereitung sind für die kommenden Maßnahmen
2020. Das MHKBG fördert die Entstehung neuen Wohnraums            ca. 24.000.000 € eingeplant. Der Verband der Wohnungswirt-
und damit die Gestaltung unserer Städte. Rund 40 Prozent der      schaft Rheinland Westfalen unterstützt den WohneNRW-Tag
Wohnfördermittel des Landes werden von den Mitgliedern des-       ausdrücklich, alle wesentlichen Informationen finden Sie unter:
VdW (Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft) in An-       https://share.vdw-rw.de/wohnenrwtag
spruch genommen.Mit unseren Projekten wollen auch wir die
Förderung des Wohnraums unterstützen. Aus diesem Anlass           Von links oben nach rechts unten: Goethegärten, Nordstern, Stadt-
haben wir hier noch einmal unsere letzten Projekte zur Wohn-      tor Ost 1. & 2. Abschnitt, Wilhelmstraße.
raumförderung aufgeführt.

                                                                                                                      Thema | 13
Unser Selbstverständnis
Seit 100 Jahren in                                               Gemütlich und
Hamm zuhause                                                     superzentral
    Seit 1917 vermietet, verkauft, verwaltet und modernisiert    Was in anderen Großstädten meist nur Besserverdienenden
die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH (HGB) Wohn-         vorenthalten ist, in Hamm können es sich auch Azubis und
objekte in Hamm. Bezahlbaren Wohnraum für Hammer Bürger/         Studierende leisten. Schließlich unterhält die HGB viele Woh-
innen zu schaffen, steht seit jeher auf unserer Agenda.          nungen, die genau auf die Bedürfnisse von jungen Leuten in
                                                                 der Ausbildung zugeschnitten sind: WG-tauglich, modern aus-
Aktuell führen wir rund 3.300 Mietwohnungen, sowie einige        gestattet und mit kurzen Wegen zu Bussen und Bahnen. Kino,
Geschäftsräume in unserem Portfolio, darunter sowohl öffent-     Kneipen, Sport und Hochschulen sind so nur einen Katzen-
lich geförderte als auch frei finanzierte Wohnungen. Um die      sprung entfernt. Und die Tipps für den Umzug gibt es bei uns
gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, investieren wir   dazu.
jährlich rund 5 Millionen Euro in die Modernisierung der Miet­
objekte.
                                                                 Senioren: Selbstständig
Familien willkommen                                              bis ins hohe Alter
Vor allem Familien in Hamm genießen die günstige Lage der
                                                                 Die bundesdeutsche Bevölkerung wird durchschnittlich immer
Stadt. Eingebettet zwischen Münsterland, Ruhrgebiet und Sau-
                                                                 älter. Auch die HGB trägt dem demographischen Wandel in
erland präsentiert sich hier eine kinderfreundliche Umgebung
                                                                 Hamm Rechnung; zum Beispiel durch umfassende Modernisie-
mit Kindergärten, Schulen und zahlreichen Naherholungsge-
                                                                 rungen der bestehenden Wohnobjekte oder barrierefreie Neu-
bieten. Pendler profitieren von der ausgezeichneten Anbin-
                                                                 bauten in der Stadt, häufig in direkter Nähe zu Bushaltestellen,
dung an Schienen und Straßen. HGB-Immobilien bieten ausrei-
                                                                 Parks, Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen. So sorgen wir
chend Platz für alle Familienmitglieder.
                                                                 dafür, dass Senioren in Hamm bis ins hohe Alter selbstbestimmt
                                                                 und aktiv am Leben teilhaben können.

                                                                 Service und Beratung
                                                                      Sie sind neu in Hamm und suchen eine Wohnung? Sie
                                                                         suchen eine zuverlässige Wohnungsverwaltung
                                                                            für Ihre Immobilie in Hamm? Dann rufen Sie uns
                                                                              an oder besuchen Sie uns persönlich. Unsere
                                                                                Mitarbeiter haben stets ein offenes Ohr für
                                                                                 Ihr Anliegen und beraten Sie gerne indivi-
                                                                                   duell.

14 | Unser
     ThemaSelbstverständnis
HGB-MITARBEITER STELLEN SICH VOR

Hammer Öko-
profit-Betrieb
                                         Laurenz Knappkötter
2009                                     BVB Fan und Frühaufsteher
                                         PERSÖNLICH                                          Was würden Sie mit einem Lotto-
    Mit Umweltschutz Kostensen-           NAME           Laurenz Knappkötter             Gewinn anstellen?
kungspotenziale finden und reali-         ALTER          20 Jahre                        Ich würde definitiv in Immobilien inves-
sieren – das ist die Zielsetzung von                                                     tieren.
                                          WOHNORT        Welver
ÖKOPROFIT. ÖKOPROFIT steht für                                                               Frühaufsteher oder Morgenmuffel?
                                          Beruf          Ausbildung zum
» Ökologisches Projekt Für Integrierte                                                   Auf jeden Fall Frühaufsteher! Da hat man
                                                         Immobilienkaufmann
Umwelt-Technik «. Das Projekt bietet                                                     einfach mehr vom Tag!
                                          HOBBYS         Mit Freunden Motorrad
die Möglichkeit, durch betrieblichen
                                                         fahren & Tennis spielen         BERUFLICH NACHGEFRAGT
Umweltschutz und die Verbesserung
von Energieeffizienz konkret Kosten                                                           Welchen Schulabschluss haben Sie
einzusparen. Mittels eines Checks        PRIVAT NACHGEFRAGT                              und was waren Ihre Lieblingsfächer?
werden die Einhaltung arbeitsschutz-          Was ist Ihr Lieblingsfilm/Lieblingsbuch?   Ich habe das Abitur absolviert und mein
und umweltschutzrechtlicher Bestim-      Mein Lieblingsfilm ist » Fast and Furious «.    Lieblingsfach in der Schule war Sport.
mungen geprüft.                               Welchen Urlaubsort würden Sie                   Beschreiben Sie kurz Ihr Tätigkeitsfeld.
                                         empfehlen?                                      Derzeit bin ich in der Abteilung Adminis-
So sparen 571 ÖKOPROFIT teilneh-         Die Insel Sylt kann ich empfehlen! Auf          tration / Rechnungswesen tätig. Im Laufe
mende Betriebe in NRW über 175           Sylt gibt es tolle Strände und die Land-        der Ausbildung werde ich aber jede Ab-
Mio. kWh Energie ein, was einer Ent-     schaft ist sehr schön.                          teilung der HGB einmal durchlaufen.
lastung der klimarelevanten Treib-            Haben Sie ein Lebensmotto?                      Wie sind Sie zur HGB gekommen?
hausgase um fast 80.000 t CO2 ent-       Mein Motto ist: »Lebe jeden Tag als wäre        Ich wollte schon seit klein auf in der Im-
spricht. Der Wasserverbrauch wird        es dein letzter.«                               mobilienbranche tätig sein. So habe ich
um über 800.000 m3/a reduziert, der           Welchen Prominenten würden Sie             mich bei der HGB beworben und nach
Abfallberg um 36.000 t/a. Auch wirt-     gerne einmal treffen und warum?                 meinem Abitur hier meine Ausbildung
schaftlich können sich die Ergebnisse    Gerne würde ich einmal den BVB Spieler          am 01. August 2020 begonnen.
sehen lassen: Einmaligen Investitio-     Erling Haaland treffen und mit ihm eine              Was haben Sie an Erwartungen für die
nen in Höhe von ca. 30 Mio. Euro ste-    Partie Fußball spielen.                         kommende Zeit?
hen jährlichen Einsparungen in Höhe           Haben Sie schon mal eine berühmte          Meine Erwartungen für die kommende
von 18 Mio. Euro gegenüber.              Person getroffen?                               Zeit sind viele neue Erfahrungen zu sam-
                                         Ja, die BVB Stars!                              meln, viel zu lernen und beruflich etwas zu
Am 4. Juni 2009 erhielten wir als
                                                                                         erreichen.
Unternehmen die Auszeichnung
»Hammer Ökoprofit-Betrieb 2009«.

Seitdem arbeiten wir stets daran,
in unserem Unternehmen weitere
Maßnahmen zu vollziehen, damit wir
noch mehr CO2 einsparen können.
Auch schauen wir uns Energieeffi-
zienz und Kosteneinsparungen in
Mietwohnungen an, um hier immer
die neuste und sparsamste Technik
verbauen zu können.

                                                                                                                         Thema | 15
Immer vorsichtig sein
Telefonbetrug und was man tun kann                                                              » Nach einiger Zeit
                                                                                                 haben sich sogar
    Leider kommt es immer häufiger
vor, dass Betrüger über das Telefon
                                              Wenn Sie einen solchen Anruf erhalten,
                                              notieren Sie sich bitte die durchgesagte
                                                                                               tolle Freundschaften
versuchen mit überwiegend älteren             0900 Nummer und melden die Nummer                   am Arbeitsplatz
Menschen in Kontakt zu kommen, um             der Bundesnetzagentur. Diese wird die
                                                                                               gebildet, die ich nicht
sich so Geld zu erschleichen.                 Rufnummer dann umgehend sperren
Sehr bekannt ist dabei der sogenannte         lassen. Somit wird die Chance verringert,          missen möchte. «
» Enkeltrick «, bei dem der betrügerische     dass weitere Menschen auf den Trick he-                     Adrienn Sobotta
Anrufer suggeriert, der eigene Enkel zu       reinfallen.
sein, der sich in einer Notlage befindet      Wenn Sie wissen, dass Sie weder bei ei-
und dringend Geld benötigt. Hierbei soll-     nem Gewinnspiel mitgemacht haben,
ten Sie auf gar keinen Fall einem Treffen     noch einen Vertrag bei einer ominösen
mit einem » Boten « zustimmen, um dort        Firma abgeschlossen haben, ignorie-
das Geld auszuhändigen. Am besten no-         ren Sie solche Anrufe komplett.
tieren Sie sich umgehend die Rufnum-          Zudem achten Sie am besten
mer, legen direkt auf und melden den          darauf, niemals ausdrücklich
Vorfall bei der Poizei.                       » ja « am Telefon zu sagen,
Eine andere Masche ist, dass man von          um zu vermeiden, dass Ihre
einer Computerstimme angerufen wird,          Stimme aufgezeichnet und
die einem mitteilt, dass man bei einem        in einem Fake-Gespräch
Preisausschreiben gewonnen hat. Um            zusammen        geschnitten
den Gewinn abrufen zu können, soll            wird. Seien Sie generell
man eine 0900 Nummer anrufen. Diese           immer etwas misstrauisch
sind kostenpflichtig und sollten unter        gegenüber fremden Anru-
keinen Umständen angerufen werden!            fern. Vorsicht ist besser als
                                              Nachsicht!

Gemeinsam
in Corona-Zeiten
» Gemeinschaft « heißt » Gemeinschaft «,
weil man gemeinsam alles schafft!
      Während der aktuellen Corona-           GEMEINSAM IST MAN EINFACH STÄR-             Ihre Geschichte bitte per E-Mail an
Situation, haben wir leider alle unser        KER UND KANN ALLES SCHAFFEN!                hgb@hgb-hamm.de oder per Post an
Päckchen zu tragen. Sei es die Arbeitslo-     Aus diesem Grund möchten wir die-           die Widumstraße 33, 59065 Hamm.
sigkeit, die leider viele ereilt. Quarantä-   se Rubrik gerne nutzen, um von Ihren        Bitte verwenden Sie den Betreff
ne, in der man weder seine Familie besu-      Erfahrungen während der bisherigen          » Gemeinsam in Corona-Zeiten «, damit wir
chen, noch einkaufen, geschweige denn         Corona-Ausnahmesituation zu erfahren.       Ihre Einsendungen besser zuordnen kön-
zur Arbeit gehen kann. Oder sogar der         Wer stand Ihnen mit helfender Hand          nen. Mit etwas Glück wird Ihre Geschichte
 schlimmste Fall, ein geliebter Mensch        zur Seite? Wem möchten Sie vielleicht       in einem unserer nächsten Mietermagazi-
         ist am Coronavirus erkrankt.         für die große Unterstützung einen Dank      ne veröffentlicht. Als Dankeschön verlo-
         Dennoch gibt es auch in dieser       aussprechen? Was ist Ihre Geschichte?       sen wir unter allen Teilnehmern zwei Gut-
            schweren Zeit den einen oder      Wir sind ganz gespannt!                     scheine im Wert von je 30 € für das Café
             anderen Helden bzw. Heldin,                                                  im Klosterdrubbel. Wir freuen uns auf
            die das Ganze erträglicher ma-    Wenn Sie gerne an unserer Aktion            Ihre Geschichten! Wir wünschen Ihnen al-
         chen und ein Lichtblick schenken.    teilnehmen möchten, senden Sie uns          les Gute – bleiben Sie gesund!

16 | Telefonbetrug / Gemeinsam in Corona-Zeiten
EIN TAG IM LEBEN EINES HGB-MITARBEITERS

Gratulation zur Ausbildung
Adrienn Sobotta seit 2017 fester
Bestandteil der HGB
    Adrienn Sobotta hat uns ein paar Fragen zu ihrem Alltag               können. Im Büro liest sie dann erst einmal die neusten Emails
beantwortet. Die letzten Jahre war Sie mit einigen Kolleginnen            und plant ihren Tag. Täglich kommen auch unerwartete Dinge
und Kollegen fester Bestandteil der Mietermagazin-Redaktion.              dazwischen, die den Arbeitsalltag von Tag zu Tag abwechs-
Seit August 2020 ist sie als Sachbearbeiterin in dem Bereich              lungsreicher machen – so wird es nie langweilig. Frau Sobotta
Administration / Rechnungswesen tätig. Seit 2017 ist sie Teil             beschreibt sich selbst als ehrgeizigen und lernwilligen Charak-
unseres HGB Teams. Ihre Aufgaben sind vielseitig, gerade das              ter und bemüht sich immer ihre Aufgaben in einem angemes-
liebt sie an ihrem Beruf. Sie kümmert sich beispielsweise um              senen Zeitraum zu bearbeiten. Passiert doch mal ein kleiner
den täglichen Zahlungsverkehr, um das Forderungsmanage-                   Fehler, nimmt sie sich diesen an, ärgert sich kurz und lernt aber
 ment und vieles mehr. Auch das seit Jahren bestehende                    gleichzeitig daraus – man wächst an seinen Aufgaben.
   Gleitzeitsystem bei der HGB befürwortet Frau Sobotta.                  Nach der Arbeit verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie,
     Dadurch ist man, ihrer Meinung nach, flexibler unterwegs             sowie mit ihren Freunden um abschalten zu können. Sport
       und kann beispielsweise im Sommer auch mal eher Fei-               ist ihr besonders wichtig als Ausgleich zum Bürojob, deshalb be-
         erabend machen und das gute Wetter genießen. Eben-               sucht sie regelmäßig das Fitnessstudio, fährt im Sommer gerne
          falls positiv stellt sie heraus, dass sich nach einiger Zeit    Inliner bzw. Fahrrad.
           tolle Freundschaften am Arbeitsplatz gebildet haben,           Seitdem sie ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat,
            sodass man auch mal die Pausen miteinander ver-               nutzt sie ihre Freizeit und backt gerne oder knüpft Makramees.
            bringt und sich auch außerhalb des HGB Gebäudes               Tolle Hobbies, die sich gerade in der Zeit des ersten Lockdowns
            gerne mal privat trifft.                                      weiterentwickelt haben. Eine Zeit, in der man seinen Alltag
            Ihr Tag startet mit der gewöhnlichen Morgenrou-               komplett umkrempeln musste. Wir gratulieren Adrienn Sobotta
           tine und einem Kaffee. Während der Fahrt ins Büro              nochmals ganz herzlich zu ihrer bestandenen Ausbildung!
          hört sie gerne Musik, um besser in den Tag starten zu

HGB Corona-Update
Kontaktlos und sicher durch
die kalte Jahreszeit
    So hat sich wirklich niemand das Jahr        Wenn Sie ein Anliegen haben, bitten wir
2020 vorgestellt. Leider hat uns das SARS-       Sie darum, dieses möglichst telefonisch
CoV-2-Virus noch vollkommen im Griff.            oder per E-Mail an uns zu richten. Gerne
Nicht nur wir, sondern alle Menschen sind        können Sie auch unsere neue Whats-
von diesem Virus, auf die eine oder ande-        App-Service Nummer für Ihre Angele-
re Weise betroffen.                              genheiten nutzen: 0152 24943033 (sie-
                                                 he auch Seite 20). So können wir schnell        Um immer auf dem aktuellsten Stand zu
Da die Zahl der Infizierten aktuell wieder       und kontaktlos agieren und reagieren,           bleiben und alles rund um die Maßnah-
ansteigt, ist unsere Geschäftsstelle bis         ohne jemanden dabei zu gefährden.               men und Corona-Updates der HGB zu
auf Weiteres für den Publikumsverkehr            Gemeinsam können wir so dazu beitra-            erfahren, besuchen Sie einfach unsere
geschlossen. Alle Mitarbeiterinnen und           gen, dass sich das Virus langsamer aus-         Internetseite www.hgb-hamm.de. Dort
Mitarbeiter der HGB arbeiten im Rotati-          breitet und wir alle gesund und munter          finden Sie alle aktuellen Informationen.
onsverfahren, sodass alle abwechselnd            durch den Winter kommen.
im Homeoffice und Büro arbeiten.

                                                                                                                              Thema | 17
Winterwitze
    Vater: »Fritzchen, zünde
                               doch bitte den
                                                          Eine Schnecke
                                                       Kirschbaum ho
                                                         und fragt: »W
                                                                         kriecht im Win
                                                                       ch. Kommt ei
                                                                        as machst Du
                                                           Schnecke: »Ich
                                                                                     n Vo
                                                                                       de
                                                                                          ter einen
                                                                                           gel vorbei
                                                                                           nn   da?«
                            einer Weile fragt
    Christbaum an!« Nach                               Vogel: »Aber
                                                                          will Kirschen
                                                                                         es se  n.«
                                rzen auch?«                         da hängt doch
       Fritzchen: »Vati, die Ke                        Schnecke: »W                  ni ch ts dran!«
                                                                     enn ich oben
                                                                                     bin, schon,«.
                                  » Wieso wird im W
                                                    inter so wenig au
                                                                      f                                                             ch
                                        Baustellen gearbe                                                               tolles Bu
                                 » Da platzen doch
                                                           itet? «
                                                                                             r  d a rf s t Du dir ein            d ie
                                                                                          ah                             , sag t
                                                   die Bierflaschen!           »Dieses J                      nschen«
             Häsche                                                  «
                                                                                         ih n a c hten wü
                    n zum                                                         zu W e                              eli .
                                                                                                                         n
           »Möhre            Schnee                                                                       ihrer Enk            arbuch«
                                     mann:                                                  Oma zu
                   her od
                          er ich f                                                                      ic h g e rn e dein Sp
                                   öhn dic                                               nn hätte
                                           h!«                                  »Gut, da

18 | Alltagstipps Winterzeit / Winterwitze
ALLTAGSTIPPS

Winterzeit richtig genießen
Die schönste Jahreszeit steht vor der Tür
    Der Winter steht vor der Tür –            überzug kann man auch Zuhause zau-           SPAZIERGANG (IM SCHNEE)
schneller als erwartet. Gerade war noch       bern, genauso gebrannte Mandeln aus          Bei Schnee macht es natürlich deutlich
strahlender Sonnenschein und nun kann         der Pfanne oder der Mirowelle. Und im        mehr Spaß – spazieren gehen ist Ent-
man schon nicht mehr ohne Jacke vor           gemütlichen » Hausdress « kann, mit der      spannung pur. Leider sind die tiefer-
die Tür treten. Hoffentlich ist der Winter    passenden Weihnachtsmusik im Hin-            gelegenen Regionen in Deutschland
schnell wieder vorbei! Oder? Vielleicht ist   tergrund, ein gemütliches Weihnachts-        nicht wirklich mit Schnee im Winter ge-
der Winter ja doch nicht so schlimm. Viel-    marktgefühl entstehen.                       segnet. Aber auch ohne Schnee ist ein
leicht kann man im Winter ja sogar ge-                                                     Spaziergang im Winter wohltuend. Bei
nauso viel Spaß haben, wie im Sommer.         KAMIN UND EIN GUTES BUCH                     klirrender Kälte, dick eingepackt in Win-
Schließlich hat auch diese Jahreszeit ei-     Wärme ist im Winter ganz besonders           terjacke, Schal, Mütze und Handschuhe,
niges an schönen Sachen zu bieten. Wir        wichtig! Wer das Glück hat, einen Kamin      durch die mit Raureif bedeckten Felder
haben für Sie einmal ein paar Tipps ge-       zu besitzen, kann es sich ganz einfach mit   und Wälder zu spazieren und sich danach
sammelt, wie Sie die kommenden Win-           einem guten Buch gemütlich machen.           Zuhause wieder in eine kuschelige Decke
termonate genießen können, ohne in            Wie wäre es zum Beispiel mit dem Klas-       zu hüllen, ist für Körper und Geist sehr
den » Winterblues « zu geraten!               siker » Eine Weihnachtsgeschichte « von      entspannend.
                                              Charles Dickens? Wer keinen Kamin hat
HEISSE GETRÄNKE                               kann es sich auch einfach mit einer ku-      SPIELEABEND MIT FREUNDEN
Nicht nur Glühwein, Tee oder Kakao sind       scheligen Decke und ganz vielen Kerzen       ODER FAMILIE
in der kalten Jahreszeit angesagt. Auch       auf dem Sofa bequem machen. Eine le-         Wenn es draußen statt Schnee mal wie-
der Kaffee schmeckt genauso gut wie           ckere Tasse Tee dazu und der erholsame       der nur strömenden Regen gibt, kann
an wärmeren Tagen. Stichwort: Winter-         Winterabend kann beginnen!                   man sich gut mit einem Spieleabend ab-
kaffee! Diesen einfach mit Lebkuchen-                                                      lenken. Freunde und / oder Familie einla-
gewürz, Schlagsahne und Kakao oder            WEIHNACHTSFILME SCHAUEN                      den, Weihnachtsmusik im Hintergrund,
einem Hauch von Orange und Zimt ver-          Draußen ist es ungemütlich, also machen      ein paar leckere Kekse mampfen, ein
feinern. Schon kommt man so richtig in        wir es uns drinnen schön. Wer keine Lust     Tässchen Glühwein schlürfen und schon
Winterstimmung! Das gleiche gilt natür-       hat ein Buch zu lesen kann auch ganz         hat man den perfekten Winterabend.
lich auch für den Kakao.                      einfach neue oder alte Weihnachtsfilme
                                              schauen! Welcher Weihnachtsfilm nun          Aber am aller wichtigsten: Machen Sie
WEIHNACHTSMARKT                               der beste ist, darüber scheiden sich wohl    einfach das, was Sie in der dunklen Jah-
Auch der jährliche Besuch des Weih-           die Geister. In der Mietermagazin Redak-     reszeit am glücklichsten macht! Genie-
nachtsmarktes darf normalerweise nicht        tion war man sich dagegen schnell einig:     ßen Sie in vollen Züge die Winterzeit!
fehlen. Dieses Jahr fallen die meisten        » Der Polarexpress «, » Schöne Besche-       Ihre HGB.
leider aus, aber auf die verschiedenen        rung « oder auch » Aschenbrödel « gehö-
Leckereien muss man nicht unbedingt           ren einfach zur Weihnachtszeit dazu.
verzichten. Früchte mit Schokoladen-
ZUTATEN FÜR                                  einem gestrichenen TL Salz verkneten.
                                                                    Anschließend kleine Bällchen formen.
                       4 PERSONEN
                                                                    Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die
                        2         Zwiebeln                          Hälfte der Bällchen unter Wenden
                        1 El      Butter                            rundherum ca. 8 bis 10 Minuten braun
                        500 g     gemischtes Hackfleisch            braten. Fertige Bällchen warm stellen,
                        1         Ei (Größe M)                      die übrigen Bällchen ebenso braten.
                        3 EL      Paniermehl
                                                                    Die restlichen Zwiebeln im heißen Brat-
                        5 EL      Milch
                                                                    fett andünsten und mit Salz und Pfef-
Teil 15                 3 EL      Öl
                                                                    fer würzen. Mit Brühe und Kochsahne
                                  Pfeffer & Salz
SO KOCHEN               250 ml    Gemüsebrühe
                                                                    ablöschen, aufkochen und den Soßen-
                                                                    binder einrühren. Anschließend noch

DIE NACHBARN            200 g
                        3 EL
                                  Kochsahne (15 % Fett)
                                  heller Soßenbinder
                                                                    einmal kurz aufkochen und mit Salz
                                                                    und Pfeffer abschmecken.

Schweden:               1 Bund    Schnittlauch
                                                                    Schnittlauch waschen, trocken schüt-
Köttbullar              125 g     Preiselbeeren (Glas)
                                                                    teln und in feine Ringe schneiden.
                                                                    Alles, bis auf etwas zum Bestreuen,
                       ZUBEREITUNG                                  in die Soße rühren. Fleischbällchen,
                                                                    Soße und etwas Preiselbeeren auf ei-
                       Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.       ner Platte anrichten und mit Schnitt-
                       Butter in einer Pfanne erhitzen und die      lauch bestreuen. Dazu passen perfekt
                       Hälfte der Zwiebeln darin glasig düns-       Kartoffeln oder Püree.
                       ten. Das Hackfleisch mit dem Ei, Panier-     Wir wünschen allen Hobbyköchen

Einfach.
                       mehl, Milch, gedünsteten Zwiebeln und        einen guten Appetit !

Persönlich.            Die Kommunikation ist uns besonders
                       wichtig. Ab sofort können Sie uns auch
                                                                    Um uns zu kontaktieren, speichern Sie
                                                                    sich ganz einfach unsere WhatsApp-­

Direkt.
                       über WhatsApp erreichen. Mit unserem         Servicenummer in Ihrem Adressbuch!
                       neuen WhatsApp-Service stehen wir
                       Ihnen bei allen Angelegenheiten zur          Bitte senden Sie uns Ihren Vor- und Zuna-
                       Verfügung.                                   men, sowie Ihre Anschrift, damit wir Ihr

Nutzen Sie             Ihre Vorteile:
                                                                    Anliegen schnellstmöglich bearbeiten
                                                                    können.

unseren neuen              Direkte Kontaktaufnahme
                           Schnelle Bearbeitung

Whats­App-
                           Einfache Anwendung
                          Geringe Kosten – WhatsApp ist ein
                                                                        HGB WhatsApp-Service
                           kostenloser Messenger Dienst. Für Sie
                                                                        Tel. 0152 24943033
Service!                   fallen bei der Nutzung keine weiteren
                           Kosten an. Sie brauchen lediglich eine
                           einfache Prepaid-SIM-Karte und ein
                           Smartphone mit Internetzugang.
   Unser neuer
   WhatsApp-Service
   für eine schnelle
   und direkte
   Kontaktaufnahme!

20 | Thema
» Fläzen «, » Knilch « und » Mumpitz «
Neun Wörter die vom » aussterben « bedroht sind
    Viele Wörter die vor ein paar Jahren oder Jahrzehnten noch täglich im Gebrauch waren sind heute schon weniger bekannt
oder gar vom » aussterben bedroht «. Solche fast vergessenen Wörter nennt man » Archaismen «. So wie immer wieder neue Wörter
entstehen und sich verbreiten, so verschwinden auch welche die zu altmodisch sind, kaum noch Sinn ergeben oder durch andere
Wörter ersetzt wurden. Untenstehend finden Sie eine kleine Liste von vergessenen Wörtern, samt Erklärung der Begrifflichkeit.
Vielleicht haben Sie ja Lust das eine oder andere Wort wieder in Ihren Wortschatz zu etablieren. Viel Spaß beim durchstöbern!

   Dreikäsehoch                              Knilch                                     Töricht
   » Du bist ein Dreikäsehoch! «             » Mach, das du                             » Wie töricht
   Ist eine scherzhafte Bezeichnung          verschwindest, du Knilch! «                von dir! «
   für ein noch nicht hochgewach-            Diesen Ausdruck hat man damals             Bedeutet, dass etwas unklug bzw.
   senes vorwitziges Kind. Das Wort          gegenüber unangenehmen und                 unvernünftig ist. » Töricht « steht
   taucht seit dem 18. Jahrhundert           verachtenswerten Männern bzw.              manchmal auch für lächerlich.
   in der deutschen Sprache auf und          Kerlen verwendet.
   basiert bezüglich des Größenver-
   gleichs vermutlich auf drei gesta-
   pelten Käselaiben. Denn wenn
   jemand nur so
   groß ist wie drei
   aufeinander ge-
                                              Kinkerlitzchen                             Sperenzchen
   stellte Käselaiber                         » Ich rege mich nicht mehr                 » Mach jetzt bloß
   ist er eben noch                           über Kinkerlitzchen auf! «                 keine Sperenzchen! «
   sehr klein.                                Dies bedeutet, dass man sich               Das Wort » Sperenzchen « be-
                                              nicht mehr über dummes Zeug,               zeichnet ärgerliche Schwierigkei-
                                              Nichtigkeiten oder unnötige Din-           ten oder auch unnötige Behinde-
                                              ge aufregen möchte.                        rung oder Verzögerungen eines
                                                                                         Vorhabens.

   Quetschkommode
   » Komm spiel mir ein Lied auf
   deiner Quetschkommode! «
   Dieses Wort ist ein veralteter Be-                                                    Tante-Emma-Laden
                      griff für ein Ak-
                      kordeon oder
                                              Fläzen                                     » Ich geh mal eben zum
                                                                                         Tante-Emma-Laden! «
                       eine Ziehhar-          »Lass uns auf                              » Tante-Emma-Laden « war bis in
                       monika.                dem Sofa rumfläzen«                        die Achtziger des letzten Jahr-
                                              Bedeutet, sich unmanierlich hin-           hunderts noch ein gängiges Wort
                                              legen oder in nachlässiger Hal-            für Lebensmittelläden, die kaum
                                              tung halb sitzen. bzw. halb liegen.        größer als ein Wohnzimmer wa-

   Mumpitz                                    Es stammt aus dem Niederdeut-
                                              schen und ist seit dem 17. Jahr-
                                                                                         ren und wo meist nur eine Per-
                                                                                         son, eben » Tante Emma «, ge-
   »Das ist doch Mumpitz!«                    hundert bekannt.                           arbeitet hat. Entstanden in der
   Steht umgangssprachlich für Un-                                                       Nachkriegszeit als Nachfolger der
   sinn, den man nicht zu beachten                                                       Kolonialwarenläden. Heutzutage
   braucht. Im 17. Jahrhundert wur-                                                      gibt es kaum noch Tante-Emma-
   de als »Mumpitz« allerdings auch                                                      Läden. Diese wurden durch die
   eine Schreckgestalt oder Vogel-                                                       heutigen Supermarktketten ab-
   scheuche bezeichnet.                                                                  gelöst.

                                                                                                 Ausgestorbene Wörter | 21
Der schnelle Kontakt zur HGB

Ihre Ansprechpartner
                                                                                              SERVICE / PLANUNG /                    ADMINISTRATION /
 EMPFANG / SEKRETARIAT    GESCHÄFTSFÜHRUNG                   VERTRIEB / MARKETING
                                                                                              PROJEKTIERUNG                          RECHNUNGSWESEN

 Anke Michler             Thomas Jörrißen                    Dominique Lahme                  Dirk Hunsdick                          Werner Lückmann
 michler@hgb-hamm.de      Geschäftsführung                   Bereichsleiter                   Prokurist                              Prokurist
 Tel. 02381 9338-0        joerrissen@hgb-hamm.de             lahme@hgb-hamm.de                hunsdick@hgb-hamm.de                   lueckmann@hgb-hamm.de
                          Tel. 02381 9338-156                Tel. 02381 9338-218              Tel. 02381 9338-168                    Tel. 02381 9338-219

 Brigitte Degen           Carolin Keune                      Kathrin Wiener                   Reinhard Borgmann                      Stefanie Reger
 degen@hgb-hamm.de        Assistentin der Geschäftsführung   WEG / Fremdverwaltung            Teamleiter Projektierung               Administration / Rechungswesen
 Tel. 02381 9338-0        keune@hgb-hamm.de                  wiener@hgb-hamm.de               borgmann@hgb-hamm.de                   reger@hgb-hamm.de
                          Tel. 02381 9338-156                Tel. 02381 9338-220              Tel. 02381 9338-112                    Tel. 02381 9338-213

                          Xenia Schäfer                      Thorsten Weischer                Ralf Froehlich                         Adrienn Sobotta
                                                             Marketing / Organisation         Teamleiter Service                     Administration / Rechungswesen
                          aktuell in Elternzeit              weischer@hgb-hamm.de             froehlich@hgb-hamm.de                  sobotta@hgb-hamm.de
                                                             Tel. 02381 9338-167              Tel. 02381 9338-133                    Tel. 02381 9338-209

                                                             Melina Pawlowski                 Engelbert Ehle                         Feyza Colak

   BASTELTIPP:                                               Bezirk 1 – Süden / Osten
                                                             Wohnungsverwalterin
                                                             pawlowski@hgb-hamm.de
                                                                                              Service / Bauleitung / Neubau-
                                                                                              Modernisierung
                                                                                              ehle@hgb-hamm.de
                                                                                                                                     Auszubildende
                                                                                                                                     colak@hgb-hamm.de
                                                                                                                                     Tel. 02381 9338-0

   MONSTER-KUGEL                                             Tel. 02381 9338-131

                                                             Burkhard Saftig
                                                                                              Tel. 02381 9338-114

                                                                                              Bianka Achtelik                        Moritz Schittek
                                                             Bezirk 2 – Westen                Service / Sekretariat / Regiebetrieb   Auszubildender
   MATERIAL: transparente Weihnachts-                        Wohnungsverwalter                achtelik@hgb-hamm.de                   schittek@hgb-hamm.de
   baumkugeln aus Glas oder Kunststoff,                      saftig@hgb-hamm.de               Tel. 02381 9338-111                    Tel. 02381 9338-0
                                                             Tel. 02381 9338-135
   Glitzer, Lametta oder Konfetti in beliebi-
   ger Farbe, ein Permanentmarker (am bes-                   Matthias Erdmann                 Marius Rüschoff                        Pia Templin
                                                             Quartiersmanager /               Service / Bauleitung /                 Auszubildende
   ten schwarz oder weiß), Band oder Weih-                   Wohnungsverwalter                Wohnungsinstandsetzung                 templin@hgb-hamm.de
   nachtskugelaufhänger                                      erdmann@hgb-hamm.de              rueschoff@hgb-hamm.de                  Tel. 02381 9338-0
                                                             Tel. 02381 9338-170              Tel. 02381 9338-136

                                                             Kathrin Wilms                    Timo Schubert                          Laurenz Knappkötter
       Die transparenten Weihnachtsbaum­
                                                             Backoffice                       Service / Bauleitung /                 Auszubildender
   kugeln könnt ihr oben am Verschluss vor-                  wilms@hgb-hamm.de                Wohnungsinstandsetzung                 knappkoetter@hgb-hamm.de
                                                             02381 9338-0                     schubert@hgb-hamm.de                   Tel. 02381 9338-0
   sichtig öffnen und   beliebig mit buntem                                                   Tel. 02381 9338-137
   Glitzer, Lametta oder Konfetti befüllen.
                                                             Cornelia Schröer                 Dieter Brinkötter
   Diese Kugel wird zugleich der »Körper« und                Bezirk 4 – Mitte                 Service / Instandhaltung
   »Kopf« eures runden Monsters. Mit dem                     Wohnungsverwalterin              allgemein
                                                             schroer@hgb-hamm.de              brinkoetter@hgb-hamm.de
   Permanentmarker könnt ihr nun eine lus-                   Tel. 02381 9338-113              Tel. 02381 9338-212
   tige Miene, eine schaurige Fratze oder ein
                                                             Birgit Meyer                     Udo Eickholt
   süßes Gesicht nach eurer Wahl aufmalen.                   Teamleiterin Mietenbuchhaltung   Hauswart
   Alles ein wenig trocknen lassen und zum                   meyer.b@hgb-hamm.de              02381 9338-111
                                                             Tel. 02381 9338-214
   Schluss ein Band oder Weihnachtskugel-
        aufhänger am Verschluss befestigen                   Sabrina Kampmann                 Frank Haßelmann
                                                             Nebenkostenabrechnung/           Hauswart
        und eure Weihnachtsbäume mit euren                   Mieten/Kaution                   Tel. 02381 9338-111
                                                             kampmann@hgb-hamm.de
        lustigen kleinen Monstern dekorieren.
                                                             02381 9338-226

                                                             Stefanie Schüpstuhl              Wieslaw Trzcinski
          TIPP: Wer dem Monsterchen noch                     Nebenkostenabrechnung/           Hauswart
              mehr Persönlichkeit verleihen                  Mieten / Kaution                 Tel. 02381 9338-111
                                                             schuepstuhl@hgb-hamm.de
                 möchte, kann einfach noch                   Tel. 02381 9338-225
                  mit Pfeifenputzern oder En-
                                                             Denise Gerdes                    Franz-Josef Schulz
                  gelshaar coole Frisuren for-               Nebenkostenabrechnung/           Maler
                  men und ankleben!                          Mieten / Kaution                 Tel. 02381 9338-111
                                                             gerdes@hgb-hamm.de
                                                             Tel. 02381 9338-224
                  Viel Spaß beim ausprobie-
                                                             Cornelia Querfurth               Marcus Slazak
                ren & Basteln!                               Dipl.-Sozialarbeiterin           Maler
                                                             querfurth@hgb-hamm.de            02381 9338-111
                                                             Tel. 02381 9338-210

22 | Ihre Ansprechpartner bei der HGB
» Das Leben hat jetzt neuen Sinn,
                                                                                                 wir schauen mehr zum Nachbarn hin;
                                          IMPRESSUM                                             wir singen, mailen, skypen, machen Mut,
                                                                                                 und das tut sicher jedem von uns gut.
                                          Das » HGB-Mietermagazin «                              Und auf Distanz sind wir uns nah, ist
                                          ist eine Veröffentlichung der                               das nicht einfach wunderbar.
                                          Hammer Gemeinnützige
                                          Baugesellschaft mbH                                        Wir helfen denen, die in Not,
Mieterinformation                         Widumstraße 33                                           wir sitzen doch im selben Boot.
                                          59065 Hamm                                             Nun habt Geduld und bleibt zuhaus,
NOTDIENSTE                                Vertreten durch
                                                                                                  so kommen wir aus der Krise raus!
Sollten technische Probleme außer-                                                               Kämpft alle mit, wir werden siegen,
halb der HGB-Geschäftszeiten auftre-      Dipl.-Ing. Thomas Jörrißen
                                                                                                 und uns dann in den Armen liegen. «
ten, können Sie nach­folgend aufge-       Geschäftsführer
führte Notdienste anrufen. Teilen Sie     Kontakt                                               Ein Gedicht von einer unbekannten
uns dies auf jeden Fall am nächsten       Tel. +49 (0) 2381 9338-0                              Person, welches gerade am Jahresen-
Arbeitstag mit, damit wir der entspre-                                                          de auch noch einmal etwas Gutes ins
                                          Fax +49 (0) 2381 9338-357
chenden Firma nachträglich den Auf-                                                             Gedächtnis ruft. Das Jahr 2020 war für
                                          E-Mail hgb@hgb-hamm.de
trag er­teilen können.
                                                                                                fast alle Menschen auf der Welt enin
                                          Aufsichtsbehörde
                                                                                                besonders bescheidenes Jahr, aber es
Notdienste                                Stadt Hamm
                                                                                                hat uns alle näher gebracht. Gerade in
(außerhalb der HGB-Zeiten)                – Gewerbeamt Hamm –
                                                                                                der Weihnachtszeit ein Gedanke, an
Sanitär und Heizung                       Theodor-Heuss-Platz 16
                                                                                                dem man festhalten sollte. Denn auch
Fa. BS, Tel. 9 739 539                    59065 Hamm
                                                                                                dieses Weihnachtsfest wird uns allen
Elektro
                                          Register                                              länger in den Köpfen bleiben. Und ge-
Fa. Hegel, Tel. 76 660
Rohrreinigung                             Handelsregister beim Amtsgericht                      rade deshalb sollten dieses Jahr noch
Fa. Brüggemann, Tel. 30 30 30             Hamm, HR B 43                                         mehr Weihnachtskerzen leuchten um
Kabelfernsehen / Radio                                                                          in uns allen die Freude im Herzen zu
                                          Umsatzsteuer-Ident-Nr.
Pyur, Tel. 030 25 777 111                                                                       wecken. Lassen Sie den Alltag hinter
                                          DE125215322
Schlüsseldienst, Türen & Fenster                                                                sich und vergessen Sie den Stress des
Schroeder & Sohn, Tel. 98 01 40           Redaktion                                             Jahres. Besinnen Sie sich auf die kom-
ab 17 Uhr: Mobil 0151 213 648 52          Thorsten Weischer und die HGB-                        mende Zeit mit Ihren Liebsten, denn
Dackdecker                                Auszubildenden Feyza Colak,                           die größten Feste finden im kleinsten
Fa. Kleine, Tel. 20 733                   Pia Templin, Moritz Schittek &                        Kreis statt. Freuen Sie sich auf ent-
                                          Laurenz Knappkötter                                   spannte Festtage. Das ganze Team
Telefonsprechzeiten HGB                                                                         der HGB wünscht Ihnen friedvolle
                                          Journalistische Beratung,
Montag – Donnerstag                                                                             Feiertage und einen guten Rutsch ins
                                          Layout, Produktion & Foto
08:00 Uhr – 16:00 Uhr                                                                           neue Jahr.
                                          KMB Media Werbeagentur
Freitag
                                          Ludwig-Erhard-Straße 48
08:00 Uhr – 13:00 Uhr
                                          59065 Hamm                                            Bleiben Sie gesund, Ihre HGB.

Telefonzentrale HGB                       www.kmbmedia.de
Tel. 02381-9338-0
                                          Bildlizenzen
Service Sekretariat                       AdobeStock
Tel. 02381-9338-111                       S. 9 #200069796 | Four kids hanging out together in
                                          the garden | Von Monkey Business S. 18 #192967552
                                          | Smiling woman throwing snow in the air at sunny
Öffnungszeiten                            winter day | Von leszekglasner S. 20 #61604686 |
                                          Köttbullar | Von PhotoSG
HGB Verwaltungsgebäude
                                          Klaus Sudbrack S. 5 & 8
Dienstag   08:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch   08:00 – 13:00 Uhr              Das » HGB-Mietermagazin « hat eine
Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr              Druckauflage von 3.400 Exemplaren
                                          und wird an alle HGB-Haushalte in
außerhalb: nach Vereinbarung              Hamm verteilt.

                                               pp-Service
                                   HGB WhatsA
                                                 4      3033
                                   Tel. 0152 249
sicher & zuverlässig versorgt

Hamms gute Geister | www.ewv-hamm-netz.de
Sie können auch lesen