Neue Studiengänge - Profi-Gastgeber - Nimm Deine Zukunft in die Hand - Füssen aktuell
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS AUSBILDUNGSMAGAZIN www.fuessenaktuell.de Ausgabe 2018 Neue Studiengänge Nimm Deine Zukunft in die Hand Pflege SEHR GUTE PERSPEKTIVEN Weltweit gesucht: Handwerk Profi-Gastgeber für die Gastronomie BERUFE MIT ZUKUNFT Take off 2018 1
C U H· W H · N I R S C D I C H E U - W N D HEN I S U C R S I C H E C I R W I D H U W · E N UC IR S CH · DICH UCH U- · W D I E N R S I R S H C CHE N H Ausbildung C W I · W D I C S U H · H E N S U I imR Wellnesshotel D I C D I SommerC C H R · W W E N S U I R S I C H E N C H I R · W WIR ERWARTEN VON DIR - Einen guten Schulabschluss D UC H S U · W CH E N - Gute Englischkenntnisse (für kfm. Berufe 2. Fremdsprache) I - Freude am Umgang mit internationalen Gästen R S W I R I C H D - Team- und Kommunikationsfähigkeit C H W I · D N U - Gute Umgangsformen und ein angenehmes Erscheinungsbild E S · H N H - Neugierde und Lernbereitschaft D I C H E U C W I R · W E N S U C R S H · I C H - Eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung I DICH ERWARTET BEI UNS H C D C - Ein Beruf mit Zukunft und internationalen Aufstiegsmöglichkeiten W I R · W D I N U - Interne Schulungen und Seminare für unsere Auszubildenden E S · H N H - Mitarbeit in einem motivierten jungen Team H D I C H E C I R - Besonders günstige Mitarbeiterpreise in kooperierenden Partnerhotels U W C C S · H - Gratisnutzung von Wellness & Fitness E N S U I R C H D I C - Prämien für gute Leistungen in Schule und Betrieb H I - Mitglied bei Tophotel / www.azubi.by U C W I R · W D E N S H· I C H H E N C H I R D I C N D U C S U · W N H E R S W I R I C H D U C W I · D E N R S H · I C H H E N C H Gerne bieten wir an, ein Schnupperpraktikum in unserem Haus zu absolvieren. W I I C D C S U · W Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich doch direkt bei uns. U N D H E N S I R C H H E U C W I R · W D I C RS H· I C H H E N C H I Hotel Sommer GmbH W I C D C Tel.: +49 8362 9147-0 S U Weidachstr. 74 · 87629 Füssen E-Mail: info@hotel-sommer.de Internet: www.hotel-sommer.de
INHALT Take off Info zu Schule, Studium, Aus- & Weiterbildung Das duale Studium 10 Vorstellungsgespräch via Skype 18 Neue Studiengänge 22 Nach der Ausbildung 24 Vom Meister zum Master 25 Google & Social Media Bewerbungen 32 Hotelerie & Gastronomie Die Profi-Gastgeber 04 Ausbildung im Hotel Sommer 06 Hotel König Ludwig 08 Karriere in der Hotelbranche / Azubi - Top Hotels 34 Schule, Handwerk, Zukunft 35 Industrie & Handwerk Bihler - Duales Studium 12 Zetka - Facharbeiter wir brauchen euch... 14 Unimet - vielseitige Karrierechancen 16 Doser - Moderne Technik - saubere Umwelt 26 ept - wir suchen Dich! 28 AI Becker - gute Pflege macht Schule 30 IMPRESSUM Herausgeber: SR-Verlag GmbH · König-Ludwig-Promenade 13f · 87629 Füssen Tel. 08362 / 940174 · redaktion@fuessen-aktuell.de Auflage: 12.000 · Anzeigen, Texte und Bilder: © 2018 SR-Verlag GmbH - Abdruck nur nach vorheriger Genehmigung. Ein Produkt der SR-Verlag GmbH, Februar 2018 Take off 2018 3
DIE PROFI-GASTGEB Fachkräfte in der Hotel- branche leben und ar- beiten dort, wo andere die Seele baumeln las- sen. Mit einem Studium locken nicht nur fremde Länder, sondern auch Aufgaben im höheren Management. U rlaub ist definitiv die schönste Zeit im Jahr. Wenn dann auch noch Reisepläne geschmiedet wer- den, ist die Vorfreude umso größer. Dass wir uns so auf die freie Zeit außerhalb unserer eigenen vier Wände freuen, liegt unter anderem an dem Service, der uns in Hotels erwartet. Schließlich wird hier für Essen, Sauberkeit und Unterhaltung gesorgt. Damit all das am Urlaubsort auch wirklich gut funktioniert, braucht es eine hervorragende Organisation und vor allem: gutes Perso- nal. Neben Köchen, Reinigungskräften und Restaurant- mitarbeitern sind auch Fachkräfte gefragt, die alle Fäden in der Hand halten. Hotelmanager beispielsweise sind sol- che Experten. Sie sorgen für reibungslose Abläufe, planen Personaleinsätze und passen die Angebote den aktuellen Wünschen der Gäste an. Voraussetzung für einen Job in der Branche: Spaß am Umgang mit Menschen, Fremd- sprachenkenntnisse und Serviceorientierung. Ausbildung als klassischer Einstieg In der Regel führen alle Wege in die Hotellerie über eine solide Ausbildung. Die praktische Erfahrung, die Lehr- 4 Take off 2018
BER “Die Chancen, eine Ausbildungsstelle zu bekommen, stehen sehr gut. Die Branche wächst und Nachwuchskräfte werden händeringend gesucht.” KARRIERE IN DER HOTELBRANCHE 2018 linge in der Zeit sammeln, ist unersetz- lich. Selbst wer sich in naher Zukunft als Hoteldirektor sieht, muss das Einmaleins der Gästebewirtung kennen. Denn wer kann schon wichtige Entscheidungen treffen, wenn er nie nah am Menschen gearbeitet hat und nicht weiß, wie er spontan n mit unvorhergesehenen Problemen umgeht? Zu den klas- sischen Einstiegsmöglichkeiten zählt die Ausbildung zum Restau- rant- oder Hotelfachmann. Während erstgenannte ausschließlich im gastronomischen Bereich des Hotels arbeiten, sind Hotelfachleute auch für alle anderen Abteilungen wie beispielsweise Rezeption, Zimmerservice, Ver- kauf und Reservierung zuständig. In kurzer Zeit zur Führungskraft Die Chancen, eine Ausbildungsstelle zu bekommen, stehen sehr gut. Die Bran- che wächst und Nachwuchskräfte werden händeringend gesucht. Laut dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ist für jeden zweiten Hotelier die Per- sonalgewinnung die größte Herausforderung. Dass es an Fachkräften mangelt, belegen auch die Ausbildungszahlen. Gab es 2010 noch etwa 86.800 Lehrlinge, waren es 2015 nur noch rund 56.200. Für viele Schüler kommt das Arbeits- feld Hotel offensichtlich nicht mehr in Frage, dabei sind die Entwicklungsmög- lichkeiten groß. Schon mit Anfang 30 können sich gelernte Hotelfachleute bis zum Hoteldirektor hocharbeiten. Solch ein Sprung bis in die Führungsetage ist in kaum einer anderen Branche in so kurzer Zeit möglich. Und noch einen groß- en Vorteil hat die Arbeit in dem Gewerbe: Hotel-Experten steht die ganze Welt offen. Wer Fernweh verspürt, kann sein Fachwissen überall einsetzen und nach Feierabend die Vorzüge exotischer Länder genießen. Take off 2018 5
Ausbildungsrichtungen · Koch/Köchin · Hotelfachmann/-frau · Restaurantfachmann/-frau · Hotelkaufmann/-frau · Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit be seh olle u u für ers ne ere zu Do der klim n steh tran hrun ch er rieb r w w o Be . „N h gu – a aus t s tig d sic jetz iß er ie s z un it ist , we u Ze llen“ a ist s P , kön orti . e n ste d t a ve uch Erfa t r t sp FUNDIERTE AUSBILDUNG IM g HOTEL SOMMER IN FÜSSEN Motivation, Engagement, einen Blick fürs Ganze haben und Spaß am persönlichen Kontakt zum Gast, das sind die Dinge, auf die Wolfgang Sommer bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonders großen Wert legt. Eigenschaften, die selbstverständlich auch bei der Auswahl neuer „Azubis“ ausschlaggebend sind. Abend- oder Wochenend-Dienst dürfen für Bewerber kein Problem sein. „Wer sich für eine Ausbildung im Gastronomiegewerbe oder in der Hotellerie interessiert, der muss sich auf diese Dinge einstellen“, so der Hotelinhaber. Die Ausbildung im Hotel Sommer wird im klassischen dualen System durchgeführt: praktischer Teil im Betrieb und Theorie in der Berufschule. Je nach Ausbildungsbereich beträgt die Ausbildungsdauer zwischen zwei und drei Jahren. Im Schnitt werden bis zu zehn Azubis gleichzeitig im Hotel Sommer beschäftigt. Erst kürzlich wurden drei Azubis ausgezeichnet mit einem Schulpreis, sowie einem Preis über 10.000 Euro von den Allgäu Top Hotels, was die gute und fundierte Ausbildung im Haus unterstreicht. HOTEL SOMMER ANSPRECHPARTNER Wolfgang Sommer Weidachstraße 74 87629 Füssen Telefon 0 83 62 / 91 47 - 0 ws@hotel-sommer.de www.hotel-sommer.de 6 Take off 2018
- - E B - - - d Be ir e -- DI - - - un en w tion ng r be öchi er a telle die uppe ahl ob -- - - trieb önn Situa olfga mme eiw werb ngss ber chn e W fen, es - - TE - - - rber ange ide r. W ür d ktik ante it wo ge- -- ES - - - we ine für b mme irbt, es Pr e rele „Dam ance n und t. Be -- - - T IS - - - sse me ten nu ngen habe Hote n- b ft de Aus -- r ZE - - m ne Se er en um n A lle s br elin im ok e -- i I - - - JET Ho -- t d T bil äch abei die j erin e Br uf w ch f gan ebsw inan – d frie du zu n. D für ng t ei durc wei oder nch irkli r un Som irt e er u be en - n - ZT r Pla ü W s lun n g n l zu wi n, e en, n wi s p den onal wir un e So n h ei e sa d vo haffe ein esh m r d tw So mm r a er as e un i en llem , e hlä ige B s ew i zw Be du pa u e erb nse r Be h a Wo Betr mit otto st z w ss gew klärt h s en c l in r , d inn- sic u ob f en g h n“ e A alb e die atü st“, iplo erzl nse den n f r ü bil r s de e r ste a r n as m hine die selb er. rm a ll ht uf d tei- un B r ew n z rich st p in d e us r lic er u s v - a . r i u c e s h o b D ü Ch s l f m s n - tig g h r en i i c m h rü gut - u is en E e n r o M Ga d d w ich t mg te ie eh u s d - um r- n he Eh . ste igen mer ie öt om ng n om m n S ildu re g tro de n sb ie G as und olfga Au Karr und W erte re U NG er en od Will lärt ndi eite rech bie in te te t BILD TT e rie n rk lle tige n“, e ine die chg alte sic fu w e n h S E o t h fe e ür f a n h i t , E AU GBR rH ric af ium is f ine gsi de dem r sch tud Bas uf e dun glich nde ke re S EN RUN in it to ng . „M irek dem r ein Wer Aus ie M ode sen S e ta bil ö ra S P u ild en en üs HLO RES u ld sb off ote führ eich oße iche rne kurs s m “, te n n d e SC RRIE A n H r l r l ge h bi e E in er ance zum eite t es alb g n üb er prac Azu gern G A s e sch bis m w is h e d d wie n. S ere nn AB S K lus tieg gar eine bas gt d eben er ilde Uns ir da is es AL h s o or sc fs nd le N m ub .„ nw Ab e Au n es eil v Gru mer ng. h im ortz ützt e ch ch a rt er m du uc f st hm Na grei nn m n Vo dies g So sbil lb a naus nter erne u a i fan iz ka s vo Auf lfgan e A esh er h ne u n üb e . ig d b r ge t n o r t s ü ge oste tf is ache n. W we ubi dar hm K O m u a ffe och n Az und on i Die z sc h h v . t iv ine ich n en zu alita r se ere erde ring b b qu me ach n w ein ber. m F e eit o S em un g Z ha lin hi r tbild die ote r h H Fo iglic der d le lär t k er Take off 2018 7
It’s good to be there, but it’s better to be part of it! Das König Ludwig bietet eine Top-Ausbildung, die das Tor zur weiten Welt öffnet! Das König Ludwig Wellness & SPA Resort in Schwangau ist einer der Leitbetriebe im Allgäu und bietet mit 111 Zimmer und 135 Mitarbeitern eine ideale Struktur für eine qualitativ hochwertige, gut organisierte und betreute Ausbildung. „Wir suchen Teamplayer, Menschenfreunde, Planer, Allrounder, Organisationstalente“ – mit die- sen Worten sucht das „Azubi Top Hotel“ König Ludwig ganz besondere junge Menschen! Diese können ihre Charaktereigenschaften hervorragend bei einer Ausbildung in der Hotellerie zur Geltung bringen. Die Vereinigung „Azubi Top Hotels“, zu der das König Ludwig als Gründungs- mitglied zählt, hat sich zum Ziel gesetzt, die bestmöglichste Ausbildungsqualität zu garantieren. Eine fachlich fundierte Ausbildung, mit der sich junge Menschen Tür und Tor zur großen weiten Welt öffnen, das ist dem jungen Hotelchef Florian Lingenfelder nach eignen Erfahrungen ganz wichtig. Neben Fachkenntnissen darf natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Egal, ob beim jährlichen Azubi-Welcome oder auf der Weihnachtsfeier – ein Miteinander im Team hat einen hohen Stellenwert! Es ist selbstverständlich, dass alle Interessenten für diese Branche sich zunächst einmal eine eigene Meinung und ein transparentes Bild während eines Praktikums bilden. Dabei kann der Praktikant in alle Abteilungen, d. h. Housekeeping, Küche, Restaurant, Bar und Rezeption, hin- einschnuppern und für sich herausfinden, ob er oder sie sich eine Ausbildung vorstellen können. Währenddessen kommen oft ungeahnte Fähigkeiten oder Interessen zum Vorschein, welche den ursprünglichen Berufswunsch ändern können. Ist dann der Weg zum Beginn der Ausbildung geebnet, gibt es für alle Neu-Auszubildenden einen Azubi-Welcome-Day, an dem auch die sog. „Senior Azubis“ dabei sind und mit Rat und Erfahrung zur Seite stehen. Zunächst einmal lernen alle Auszubildenden das Haus und die Abteilungsleiter kennen und können sich in geselliger Runde in Ruhe näher kennen lernen. Darüber hinaus gibt es einen Mitarbeiter, welcher sich um alle Belange rund um die Ausbildung während der gesamten Zeit kümmert, hilft und organisiert. Somit ist die bestmöglichste Betreuung gewährleistet.
s familiä r, persön lich, herzlic h, sozial Wie überall in Deutschland sind die Berufe in der Hotellerie in dualer Ausbildung zu erlernen. Das bedeutet, dass die Ausbildung sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfindet. Diese befindet sich für Auszubildende des König Ludwig in Bad Wörishofen, wo blockweise unterrichtet wird. Somit folgen mehreren Wochen im Betrieb zwei bis drei Wochen, von Montag bis Freitag, in der Schule. Dort wird das Fachwissen theoretisch untermauert, vertieft und speziell geübt. Somit haben alle Auszubildende des gleichen Berufes die selben Voraussetzungen für die Ab- schlussprüfung, die nach zweieinhalb bis drei Jahren abgelegt wird. Außerdem freuen sich alle Lernenden im König Ludwig über die vielen Benefits – u. a. € 100,- monatlich on Top aufs Gehalt, Eventday, externe Schulungen, deren Kosten übernommen werden und Themen selbst ausgewählt werden dürfen, kostenfreie Übernachtungen in Partnerhotels, Incentive-Tour durch München usw. Auch die Eltern sind einmal im Jahr für eine Nacht eingeladen, um das Hotel kennen zu lernen und um zu sehen, was ihre Kinder schon alles gelernt haben. Das König Ludwig setzt auf Qualität statt Quantität, daher werden jährlich nur eine Handvoll Auszubildende in den Berufen Koch / Köchin, Restaurantfachleute, Hotelfachleute und Hotelkaufleute ausgebildet. Wer nicht aus der Nähe kommt bzw. zu Hause wohnt, kann in den eigenen Mitarbeiterhäusern eine kleine Wohnung beziehen. Dieses Angebot wird von Auszubil- denden gerne angenommen und entlastet auch die Eltern, für die dann der Fahrdienst entfällt. Neugierig geworden? Das König Ludwig steht gerne jederzeit für Fragen, Schulpraktika oder freiwillige Praktika zur Verfügung! Hotel König Ludwig Wellness & Spa Resort Allgäu z. Hd. Herr Florian Lingenfelder Kreuzweg 15 – D-87645 Schwangau bei Füssen / Bayern Tel.: +49 8362 889-0 | www.koenig-ludwig-hotel.de | jobs@koenig-ludwig-hotel.de
Das DUALE Studium PRAXISNÄHE Der große Vorteil eines Dualen Studiums gegenüber einem regulären Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche, weißt aber noch nicht, Studium ist, dass es sehr praxisorientiert angelegt ist. Du verbringst wie es weiter gehen soll? Einerseits hattest Du vor zu studieren, ande- in der Regel etwa die Hälfte der Studienzeit im Unternehmen. Somit rerseits reizt es Dich auch, eine Ausbildung zu machen. Wie wäre es lernst Du die Arbeitswelt bereits sehr früh kennen und hast später mit der Kombination aus Ausbildung und Studium? die Chance, schnell ins Berufsleben zu starten. Zudem steigen Deine Berufschancen durch den praktischen Ausbildungsanteil, bei dem Du VORTEILE IM DUALEN STUDIUM zugleich wichtige „Schlüsselqualifikationen“ (wie z.B. Kommunika- Ein Duales Studium bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis, tions- und Teamfähigkeit) erwirbst. Dadurch, dass Du von Anfang an verbunden mit zahlreichen Vorteilen, wie der Praxisnähe, den Über- in einem Unternehmen eingebunden bist, hast Du auch viele Möglich- nahmechancen, den finanziellen Vorteilen und den Abschlüssen. keiten, schon zu Studienzeiten Geschäftskontakte zu knüpfen. FINANZIELLE VORTEILE GUTE ÜBERNAHMECHANCEN Bei einem Dualen Studium wirst Du sowohl für Deine praktische Tä- Da der Ausbildungs- bzw. Praktikumsbetrieb Zeit und Geld in Dich tigkeit im Unternehmen als auch für Deine theoretische Ausbildung in und Deine Ausbildung bzw. Einarbeitung investiert hat, wird er auch der Hochschule bzw. Berufsakademie vergütet. Du bekommst eine Interesse daran haben, Dich nach dem Abschluss als Mitarbeiter bzw. monatliche Praktikanten- bzw. Ausbildungsvergütung von Deinem Ar- Mitarbeiterin zu halten und Dir eine Übernahme anbieten. beitgeber, die sich danach richtet, ob Du in einem Ausbildungs- oder Praktikantenverhältnis bist. Ein weiterer Vorteil: Teilweise werden die WAS IST EIN DUALES STUDIUM? anfallenden Studiengebühren übernommen. Ein Duales Studium verbindet ein Studium mit einer beruflichen Aus- bildung bzw. Weiterbildung. Die Theorie wird durch das Studium an KÜRZERE STUDIENDAUER Hochschulen oder Akademien, die Praxis in den Unternehmen (z.B. in Meist kannst Du bereits nach 6 Semestern einen staatlich aner- Form einer Berufsausbildung) vermittelt. kannten Bachelor-Abschluss machen. Die Regelstudiendauer beträgt 6 bis 10 Semester. Im Gegensatz zu einer Berufsausbildung plus an- THEORIE & PRAXIS IN KOMBINATION schließendem Studium (oder umgekehrt) hast Du bei der ausbildungs- Die Theorie kann gelernt werden in einer Berufsakademie, (Fach-) integrierenden Variante schon nach 6 Semestern die Möglichkeit, bei- Hochschule, Dualen Hochschule, Verwaltungs- und Wirtschaftsaka- de Abschlüsse zu erwerben. Dein Vorteil: Du „sparst“ ca. 3 Jahre. demie, Universität und eventuell in einer Berufsschule. ERWERB VON 2 ABSCHLÜSSEN PRAKTIKUMSBETRIEB Am Ende eines ausbildungsintegrierenden Dualen Studiums erhältst Als Abschluss hast du bei allen Modellen einen Bachelor in der Tasche Du neben dem Studienabschluss auch einen Berufsabschluss. Du und beim ausbildungsintegrierenden Modell erwirbst du zusätzlich hast also zusätzlich zu Deinem „Bachelor“ auch noch einen Abschluss noch einen Berufsabschluss. in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Den Berufsabschluss be- kommst Du nach der Abschlussprüfung vor der zuständigen prü- ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN fenden Stelle, wie z.B. der Industrie- und Handelskammer oder der Um ein ausbildungs- oder praxisintegrierendes Studium aufnehmen Handwerkskammer. zu können, muss man – je nach Hochschule – entweder das Ab- itur (allgemeine Hochschulreife), die fachgebundene Hochschulreife GUTE STUDIENBEDINGUNGEN oder die Fachhochschulreife besitzen. Ein berufsintegrierendes oder Vor allem an Berufsakademien, die neben Universitäten und Fach- berufsbegleitendes Studium ist mittlerweile auch ohne Abitur möglich. hochschulen ein Duales Studium anbieten, gibt es sehr gute Rahmen- Mit beruflicher Qualifikation, d.h. mit einer anerkannten abgeschlos- bedingungen. Kurse, Studien- und Lerngruppen finden in kleinerem senen Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung kann man Rahmen statt und Du erhältst eine individuelle Betreuung durch die zumindest ein fachgebundenes Studium aufnehmen. Zusätzlich zum Dozenten. Vorteilhaft ist, dass die Berufsakademien zudem meist geforderten Schulabschluss ist ein Ausbildungs- bzw. Praktikumsver- erstklassig und modern ausgestattet sind. Darüber hinaus ist ein Du- trag notwendig. ales Studium so aufgebaut und organisiert, dass das Zusammenspiel von Studium und Ausbildung bzw. vertieften Praxisphasen reibungslos funktioniert. 10 Take off 2018
Als Auszubildende habe ich schnell eigene Aufgaben bekommen. AUSBILDUNG + AUSSICHTEN Als Mensch bringt mich das, was ich hier lerne, auch persönlich weiter. Das ist meine Formel für Zufriedenheit. Starten Sie Ihre Karriere bei Endress+Hauser Erfahren Sie mehr über die Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie bei Endress+Hauser Ihre berufliche Zukunft gestalten können. Endress+Hauser ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das Ihnen Chancen rund um den Globus bietet. Nehmen Sie Ihre Karriereziele in Angriff. Ausbildungsberufe Duales Verbundstudium • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) • Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) • Fachinformatiker (m/w) • Informatik (B. Sc.) Fachrichtung Anwendungsentwicklung • evtl. weitere Studienrichtungen • Fachinformatiker (m/w) Fachrichtung Systemintegration • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) • Industriekaufmann (m/w) • Industriemechaniker (m/w) • Mediengestalter Digital und Print (m/w) c h lu ss für ung ss • Produktionstechnologe (m/w) Bewerb l ä tzzee 2001189 2 sp ät illdduunnggspl • Technischer Produktdesigner (m/w) A u s b g u s s t t 22001178 uu 3311.. AAug Ihre Bewerbung erhalten wir bevorzugt über unser Jobportal www.endress.com/karriere Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG Obere Wank 1 87484 Nesselwang Telefon 08361 308 500 job@wetzer.endress.com Take off 2018 11
Duales EIN DUALES STUDIUM BEI DER OTTO BIHLER MASCHINENFABRIK IST EINE SPANNENDE SACHE. Studium SEBASTIAN MÜLLER, DER VOR SEINEM STUDIUM BEI BIHLER EINE AUSBILDUNG ZUM MECHATRONIKER GEMACHT HAT, WURDE JETZT FÜR bei Bihler SEINE HERVORRAGENDE BACHELOR- ARBEIT AUSGEZEICHNET. Dual studieren zahlt sich aus Das Halblecher Familienunternehmen bietet duale Studienplätze in Ausgezeichnete Bachelor-Arbeit den technischen Studiengängen Maschinenbau, Mechatronik und Viel praktische Unterstützung bei Informatik an. Dabei können die Studenten zwischen zwei Modellen seiner Bachelor-Arbeit erhielt auch wählen: dem Studium mit vertiefter Praxis und dem Verbundstudium. Sebastian Müller, der Wirtschafts- Bei erstem wechseln sich die Theorie- und Praxisphasen systema- ingenieurwesen an der Hochschule tisch ab. Die Theoriephasen finden in einer mit Bihler kooperierenden für angewandte Wissenschaften Hochschule wie beispielsweise der Hochschule Kempten statt. In in München studierte. Sebastian den Praxisphasen erwarten die Studenten abwechslungsreiche und Müller erklärt die Hintergründe sei- herausfordernde Tätigkeiten in den verschiedenen Unternehmensbe- ner Abschlussarbeit: „Aufgrund der reichen bei Bihler. fortschreitenden Industrie 4.0 geht der Trend heute von mechanischen Das Verbundstudium beinhaltet zusätzlich zum Studium eine Berufs- hin zu servogesteuerten Maschinen ausbildung, sodass in nur 4,5 Jahren zwei Abschlüsse gemacht wer- – wie dem Servo-Stanzbiegeauto- den. Dabei beginnt das Verbundstudium im ersten Jahr mit der Berufs- maten GRM-NC von Bihler. Mit der modernen Maschine fertigen An- ausbildung. Ab dem zweiten Jahr startet dann zusätzlich das Studium. wender unterschiedlichste Stanzbiegeteile aus Draht- und Bandmate- Für welches duale Studium sich Studenten auch entscheiden: Bihler rial für die Automobil- und die Elektroindustrie. Dazu ist die GRM-NC begleitet und unterstützt jeden Studenten intensiv und praxisorientiert. mit Servo-Aggregaten ausgestattet, die sehr hohe Präzisionsanfor- Alles mit dem Ziel, dass die jungen Frauen und Männer durch die derungen im oftmals rauen Produktionsalltag meistern müssen.“ Um Verknüpfung von Theorie und Praxis einen erfolgreichen Abschluss mit diese Anforderungen noch besser erfüllen zu können, entwickelte Se- besten Voraussetzungen für ihre berufliche Karriere erzielen. bastian Müller bei Bihler ein Instrument zur automatischen Qualitäts- analyse der Servoantriebe. „Mit diesem können Ausfälle der Aggregate jetzt deutlich reduziert, Ressourcen eingespart und die Verfügbarkeit der Maschine noch weiter erhöht werden.“ Und das zahlt sich auch Nächste Kennenlerntermine 2018: für Bihler aus. 01.03. Berufsinformationsmesse Füssen 03.03. Allgäuer Lehrstellenbörse Kempten Bitte beachte: 18.04. Hochschulmesse Kempten Zur Verstärkung der Abteilung Elektronik-Entwicklung in Halblech 18.04. Schongauer Ausbildungsmesse sucht Bihler noch engagierte Nachwuchskräfte für ein Duales Studium 19. / 20.04. Ausbildungsmesse Marktoberdorf mit vertiefter Praxis in den Studiengängen Informatik, Wirtschaftsinfor- matik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Start des Dualen Studiums ist der 01.10.2018). 12 Take off 2018
WWW.BIHLER.DE DEINE AUSBILDUNG BEI BIHLER 1.414 junge Menschen erreichten bei Bihler bisher erfolgreich ihr Ausbildungsziel. Die derzeit 80 Azubis verteilen sich auf mehrere gewerblich-technische Berufe sowie auf den kaufmännischen Bereich. Hinzu kommen 9 Studenten. Folgende Ausbildungsberufe bietet Bihler in Zusammenarbeit mit den umliegenden Berufsschulen an: AUSBILDUNGSBERUFE: · Werkzeugmechaniker/-in · Mechatroniker/-in · Industrieelektriker/-in für Betriebstechnik · Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik · Technische/-r Produktdesigner/-in · Industriekaufmann/-frau · Informatikkaufmann/-frau ANSPRECHPARTNERIN: Sabrina Hummel Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Lechbrucker Str. 15 87642 Halblech Tel.: 08368/18-292 ausbildung@bihler.de www.bihler.de Wenn Du mehr über unsere Ausbildungsberufe erfahren willst, einfach QR-Code scannen. Take off 2018 13
ZET KA Fac will D har i bei ch zum ter aus best bild en en Vielseitige Karrierechancen DER WERKZEUGMECHANIKER ist bei ZETKA für die Herstellung von Hochleistungs-, Stanz- und Biegewerkzeugen verantwortlich, die für die Produktion der Präzisionsteile auf den Schnellläuferpressen und Stanzbiegeautomaten benötigt werden. Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem das Herstellen von Werkzeugeinzelteilen inklusive deren Funktionsprüfung, die zu komplexen Baugruppen montiert werden. Die Königsdisziplin ist die Optimierung bestehender Gut ausgebildete Facharbeiter Werkzeuge und das Abstellen von erkannten Störungen. Ebenso fällt die Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge in seinen Beide Ausbildungsberufe sind für alle geeignet, die sich für Zuständigkeitsbereich. Die Programmierung und das Bedienen Mechanik, Technik und den Umgang mit dem Werkstoff von modernen CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen gehört Metall begeistern können. Wer Freude an der Herstellung heute ebenso zu den Tätigkeiten wie auch der Umgang mit von anspruchsvollen Metallkomponenten auf modernen konventionellen Maschinen in den Bereichen Bohren, Fräsen, Maschinen in Präzision und Perfektion hat und sich gerne Drehen und Schleifen. handwerklich solide und zukunftsweisend entwickeln will, ist bei ZETKA genau richtig. Wichtig ist für beide Ausbildungen DER MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER bedient und eine sorgfältige und systematische Arbeitsweise, das Interesse überwacht bei ZETKA die hochmodernen Produktionsanlagen an Produktionsprozessen, Teamgeist und der Wunsch, sich aus dem Hause Bruderer und Bihler. Sein Aufgabengebiet konstruktiv einzubringen. beinhaltet neben dem Vorbereiten der Fertigungsabläufe, der Überwachung und Optimierung der Produktionsprozesse auch Für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ist eine stärkere die Inbetriebnahme und Wartung der Maschinen. Neigung zu Technik, Mathematik und technischem Zeichnen gefordert als beim Maschinen- und Anlagenführer. DAS DUALE STUDIUM ermöglicht es den Besten der Besten im Anschluss an eine erfolgreiche Ausbildung oder nach Werkzeuge werden bei ZETKA auf 3D-CAD/CAM entwickelt und einigen Jahren im Beruf ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen. konstruiert und mit Hilfe robotergestützter Erodiermaschinen Das praxisnahe Studium und die begleitende Tätigkeiten sowie neuster Werkzeugmaschinentechnologie gefertigt. im Betrieb bilden hier die optimale Grundlage für spätere Der Werkzeugmechaniker baut die Werkzeuge anschließend Aufgaben bei ZETKA. Bei ZETKA greift ein Rad ins andere, für die Produktion auf optimiert diese in der Serie und jeder Mitarbeiter ist ein wichtiger Teil des Ganzen, zum führt regelmäßige Wartungen und Reparaturen durch. Der Wohl unserer Kunden. Ein guter Einstieg bei ZETKA, um die Maschinen- und Anlagenführer hingegen steuert und überwacht vielseitigen Karrierechancen zu entdecken, bietet ein erstes den Produktionsprozess, ist für dessen reibungslosen Ablauf, Kennenlernen der Ausbildungsberufe „Werkzeugmechaniker“ eine fehlerfreie Produktion und die hohe Qualität unserer und „Maschinen- und Anlagenführer“ im Rahmen eines Produkte verantwortlich, um die ZETKA-Kunden immer Praktikums oder dem jährlichen „Girl`s Day“, der speziell einwandfrei und termingerecht bedienen zu können. Mädchen (bei ZETKA bewährt frühestens ab der 7. Klasse) Kennst Du das Gefühl in guten Händen zu sein – Komme was die Möglichkeit schafft, in die noch immer klassischen wolle? Das Besondere an der Ausbildung bei ZETKA ist die Männerberufe hinein zu schnuppern. individuelle Förderung der Auszubildenden, das gute 14 Take off 2018
Unsere motivierten Auszubildenden schätzen besonders das gute Be- triebsklima, die fachlich kompetente Ausbildung und die Akzeptanz und Unterstützung durch die Kollegen. Für die Produktion von hochpräzisen und technologisch anspruchsvollen Stanz- und Biegeteilen mit modernster Maschinentechnologie braucht ZETKA die besten Facharbeiter mit einer fundierten Ausbil- dung und solider Berufserfahrung. Diese Voraussetzung schaffen wir mit der Ausbildung bei ZETKA zum Werkzeugmechaniker oder zum Maschinen- und Anlagenführer. Miteinander und die Unterstützung durch die Kollegen als auch die Einbindung bei interessanten aktuellen Kundenprojekten in der Entwicklung oder Fertigung. Der gut ausgebildete, lernbereite und engagierte Facharbeiter ist seit 50 Jahren die Grundlage für die erfolgreiche Firmengeschichte von ZETKA. Heute sind wir ein wichtiger Teil der weltweit agierenden FIR – Group mit Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von den fast 400 Mitarbeitern sind 160 am Standort in Füssen beschäftigt, ein Großteil mit langjähriger Betriebszugehörigkeit. Für Kunden aus der Automobil- und Elektrotechnik sowie Nachrichten- und Steuerungstechnik oder Medizintechnik, darunter einige Weltmarktführer, ANSPRECHPARTNER ist ZETKA ein verlässlicher Partner. Jährlich Christoph Draesner produziert die gesamte FIR- Group mehr als 6 Hiebelerstraße 23 Milliarden Einzelteile und Baugruppen mit ihren D-87629 Füssen Telefon: 0 83 62 / 91 65 - 0 motivierten und erfahrenen Mitarbeitern, dem E-Mail: christoph.draesner@zetka.de technischen Know-How und der Flexibilität eines mittelständischen Traditionsunternehmens. www.zetka.de Wer heute sowohl Profi in neuster Metall- und Werkzeugtechnologie als auch in Produktionspro- zessen werden möchte, schafft mit einer Ausbildung bei ZETKA die besten Voraussetzungen für seine erfolgreiche Karriere. Take off 2018 15
Vielseitige Karrierechancen Ausbildung und Studium bei Unimet in Rieden betrieblichen Erwartung erfüllen, werden im Anschluss auch über- nommen und auf ihrem weiteren Berufsweg aktiv gefördert. „Einige In den vergangenen 47 Jahren hat sich Unimet in Rieden und deren unserer ehemaligen Azubis machen ihren Meister, andere studieren. Tochterunternehmen Leukert in Kaufbeuren zu einem der bedeutends- Da unser langfristiger Erfolg von unseren motivierten und hochquali- ten mittelständischen Industrieunternehmen und attraktivsten Arbeit- fizierten Mitarbeitern abhängt, unterstützen wir aktiv deren Weiterbil- geber der Region entwickelt. Heute zählt die Gruppe zu den weltweit dung und Entwicklung“, erklärt Firmeninhaber Rudi Kolb. agierenden Technologieführern in der Präzisions-Stanz-Biege-Tech- nik. Eine wichtige Grundlage für diesen Erfolg sind die motivierten und Studium und Karriere hochqualifizierten Mitarbeiter. Die Leidenschaft für Technik, Freude an der Arbeit im Team und Begeisterung für den gemeinsamen Er- Für Studenten aus den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Ma- folg zeichnet die Belegschaft aus. Der wichtige Fachkräftenachwuchs schinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau bietet kommt dabei fast ausschließlich aus der eigenen kaufmännischen und Unimet in allen Phasen ihres Studiums Praktikumsplätze an. Sei es ein technischen Ausbildung oder den studienbegleitenden Praktika. Daher sechswöchiges Vorpraktikum oder ein komplettes Praxis-Semester. liegt die Übernahmequote nach erfolgreichem Abschluss in ein Anstel- Studenten, die kurz vor Abschluss ihres Studiums stehen, erhalten bei lungsverhältnis bei der Unimet Group bei über 90 Prozent. Unimet außerdem die Möglichkeit zu einem Thema aus der Indus- trie ihre Bachelorarbeit zu erstellen. Sie werden bei der Ausarbeitung Ausbildung mit Auszeichnung umfassend vom Fachpersonal betreut und können zudem jederzeit die benötigten technischen Einrichtungen der Firma nutzen. Auch die Unimet bildet derzeit 27 Lehrlinge in Rieden und 12 bei Leukert in Möglichkeit des Dualen Studiums bietet Unimet. Es ergänzt das Hoch- Kaufbereuen im kaufmännischen und technischen Bereich aus. Min- schulstudium um ausgedehnte Praxisphasen im Unternehmen, wobei destens sechs neue Auszubildende kommen jährlich dazu. Im Rah- am Ende neben einem anerkannten Ausbildungsabschluss gleichzeitig men ihrer Ausbildung durchlaufen die Azubis sämtliche Abteilungen, der Bachelor des jeweiligen Studienganges erworben wird. Unimet bil- um alle Arbeitsschritte des betrieblichen Produktionsablaufes kennen- det hierzu Studenten „mit vertiefter Praxis“ und im „Verbundstudium“ zulernen. In einer modern ausgestatteten Lehrwerkstatt eignen sich (Studium mit gleichzeitiger Ausbildung zum Industriemechaniker) aus. beispielsweise die angehenden Werkzeugmechaniker und Mechatro- Nach erfolgreicher Ausbildung zur Industriekauffrau und anschlie- niker die Grundzüge ihres zukünftigen Aufgabenfeldes an. Ergänzend ßendem Dualen Studium konnte im August 2014 die erste duale zu internen Schulungen und gemeinsamen Lehrlingsausflügen finden Studentin erfolgreich an der Hochschule Kempten ihren Abschluss er- außerdem jährlich überbetriebliche Trainings in Augsburg oder Kauf- werben. 2015, 2016 und 2017 haben weitere Studenten der Unimet beuren statt. Denn so breit wie das Leistungsspektrum bei Unimet ist, GmbH Ihr duales Hochschulstudium beendet und wurden nach erfolg- so vielfältig sind auch die Ausbildungsinhalte. Unimet ist stolz, dass reichem Abschluss in das Arbeitsleben bei der Unimet GmbH integriert ihre Azubis in jedem Jahr für ihre fundierten Fachkenntnisse und ihre Bei der Unimet GmbH erwarten sie nun attraktive Karrieremöglich- herausragenden Abschlüsse ausgezeichnet werden. 2011 und 2013 keiten. Das Unternehmen bereitet die Studenten optimal auf ih- erhielten zwei kaufmännische Auszubildende und 2017 ein Auszubil- ren Berufsstart vor und bringt sie erfolgreich und schnell zu ihrem dender als Werkzeugmechaniker sogar den Bayerischen Staatspreis Studienabschluss. Und nicht nur das, die Übernahmechancen als für ihren Abschluss. Alle Azubis die bei Unimet die schulischen und Bachelorabsolvent in der Unimet Group sind ausgezeichnet. 16 Take off 2018
Azubi-Ausflug 2017 zur Allianz Arena nach München Ausbildung zur/zum Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik Industriekauffrau/-mann Ausbildung zum Mechatroniker Ausbildungsstart 2017 Ausbildungsende 2017 WIR SUCHEN FÜR 2019 Technischer Produktdesigner/-in ENGAGIERTE AUSZUBILDENDE AUSBILDUNGSINHALT: IN FOLGENDEN RICHTUNGEN: Grundausbildung techn. Zeichnen sowie Ansprechpartnerin: Werkzeugmechaniker/-in Erstellung von Stücklisten, techn. Unterla- AUSBILDUNGSINHALT: gen und 3D-CAD-Konstruktionen Anna Bartenschlager Lehrwerkstatt, Fertigung, Werkzeugbau, Fachkraft für Lagerlogistik Qualitätssicherung AUSBILDUNGSINHALT: Aggensteinstraße 8-10 Mechatroniker/-in Organisation, Güter einlagern, Lagerbu- 87669 Rieden AUSBILDUNGSINHALT: chungen, Kennzahlen ermitteln, Inven- Lehrwerkstatt Metall, Lehrwerkstatt turen, logistische Prozesse optimieren Elektro, Elektro-/Elektronik-Montage, Qua- Fachinformatiker/-in für Systemintegration Telefon 0 83 62 / 91 22 - 843 litätssicherung, Anlagenwartung AUSBILDUNGSINHALT: Telefax 0 83 62 / 91 22 - 98 40 Industriekauffrau/-mann Geschäfts- und Leistungsprozesse, AUSBILDUNGSINHALT: Arbeits-organisation, Netzwerkarchi- Material-, Absatz- und Produktionswirt- tekturen. Erarbeiten und Betreuen von schaft, Personalwesen, Rechnungswesen, Systemlösungen, Service an rund 10 Mail: bewerbung@unimet.de Information, Kommunikation IT-Arbeitsplätzen www.unimet-group.de Take off 2018 17
VORSTELLUNGSG - via Skype im Internet Während man vor wenigen Jahren noch persönlich in einer Firma oder einem Betrieb direkt vorstellig wurde, ist es heute bei vielen Arbeitgebern schon üblich, das Vorstellungsgespräch online über eine Zuschaltung via Skype durchzuführen. Nachdem der schriftliche Bewerbungsprozess be- reits seit mehreren Jahren online abläuft, werden auch die sogenannten Jobinterviews per Skype immer beliebter. Zumal die Personaler so an keinen bestimmten Ort gebunden sind und auch die Terminfindung mit den Bewerbern wesentlich leichter ist. Allerdings sollten Bewerber beim Skype-Gespräch auch einige Dinge berücksichtigen. Dazu zählen aber ne- ben den üblichen Vorstellungsregeln auch ein paar neuere, bisher weniger beachtete Punkte. 18 Take off 2018
GESPRÄCH Take off 2018 19
1 Neutraler Hintergrund ohne Privates verhindert herabhängende Schultern oder auch einen gesenkten Kopf, Vorausgesetzt das Vorstellungsgespräch findet nicht nur welches auch eindeutige Anzeichen für zu wenig Selbstbewusstsein per Sprachanruf, sondern per Videochat statt, sollte man sich sind. Als Bewerber sollte man dem Personalchef zu jeder Zeit deutlich auf alle Fälle für ein passendes und möglichst neutrales Ambiente machen, dass man ernsthaft an dem Job interessiert ist. Sobald das entscheiden. Wichtig ist auch der Hintergrund, in dem man von dem Gegenüber spürt, dass man nicht nur seinen Marktwert testen will, potentiellen künftigen Chef gesehen wird. Die Umgebung sollte auf- sondern wirklich für dieses Unternehmen arbeiten möchte, hat man geräumt und sauber sein, genauso wie private Dinge nicht zu sehen die besten Chancen auf eine Einstellung. Wie im echten Leben gilt zu- sein sollten. Eine Pinnwand mit privaten Partyfotos im Hintergrund dem: Kleider machen Leute. Folglich sollte man auch beim Videoch- wirkt also nicht wirklich seriös. Falls nötig, dreht man den Schreib- at gepflegt und mit gut gewählter Garderobe erscheinen. Schließlich tisch, an dem man für das Gespräch Platz nimmt, einfach so, dass sollte man auch bedenken, dass man via Skype weniger Möglich- man lediglich vor einer weißen Wand sitzt. Dies dient nicht nur einem keiten hat, den Arbeitgeber zu überzeugen. positiven, ersten Eindruck, sondern sorgt dafür, dass der Gegenüber beim Gespräch nicht zu sehr abgelenkt wird und sich auf das Wesent- Die optimale Beleuchtung liche konzentrieren kann. 6 Damit nicht der Eindruck entsteht, man wolle sich ver- stecken, ist auch eine optimale Beleuchtung wichtig. Zu Die Persönlichkeit richtig zur dunkle Lichtverhältnisse erschweren es dem Personalchef, sich ein 2 Geltung bringen Bild von dem jeweiligen Bewerber zu machen. Am besten wirkt na- Wie auch im echten Leben ist es bei der Skype-Vorstellung türliches Licht. Daher ist es empfehlenswert, den PC samt Webcam üblich, dass der Personalchef das Gespräch mit einigen Einleitungs- in einem hellen Raum mit Fenstern und Tageslicht zu positionieren. worten beginnt. Hier sollte man immer etwas Geduld mitbringen und abwarten, bis der Gesprächspartner loslegt, denn alles andere wäre Vorbereitung auf das Gespräch unhöflich. Das verschafft einem aber auch noch Zeit, sich in Ruhe auf 7 Natürlich sollte auch die Technik bei einem Skype-Ge- das Gespräch einzustellen und noch einmal tief Luft zu holen. spräch einwandfrei funktionieren. Hier empfiehlt es sich, bereits im Vorfeld die gesamte Technik, wie den PC, das Headset, wie 3 Stärken hervorheben auch die Internetverbindung zu testen. Ein Funktionstest der Webcam Neben den Vorzügen der eigenen Persönlichkeit und des lässt sich direkt über das Einstellungsmenü von Skype durchführen. Charakters sollte man seine Stärken präsentieren. Hier las- Die Webcam wird am besten an der Oberseite des Bildschirms positio- sen sich am besten anschauliche Beispiele aus der Praxis verwenden. niert. Im Bildausschnitt sollte das Gesicht zu sehen sein, ohne etwaige Erinnerungen an die Schullaufbahn und auch eventuelle Berufspraxis Farb- oder Rahmeneffekte, die unprofessionell wirken und für diesen könnten hier hilfreich sein. Auf alle Fälle sollte man das Vorstellungs- Anlass ungeeignet sind. Oft ist es hilfreich, sich vor dem Termin ein gespräch via Skype genauso ernst nehmen, wie das reale Jobinter- paar Notizen zu Recht zu legen. Um nichts Wesentliches zu vergessen, view. sollten die wichtigsten Punkte schriftlich festgehalten werden, dazu gehören auch ein paar Eckdaten zum Unternehmen. Rechnen muss Nachfragen zeigt Interesse man als Bewerber auch fast immer mit der Frage „Warum sollten wir 4 Als Bewerber muss man zuallererst eine Menge Fragen gerade Sie einstellen?“. Hier sollte man betonen, dass man sich die über sich ergehen lassen. Auf der anderen Seite zeugt es ausgeschriebene Stelle bewusst ausgesucht hat und erklären, wa- von Interesse, wenn man auch Fragen an den Personaler stellt. Auf rum man sich dafür interessiert. Eine Antwort wie „Weil ich einen Job diesem Wege erhält man alle nötigen Informationen und kann sich ein suche“ ist sicherlich nicht die Antwort, die der Personalchef hören besseres Bild von dem potentiellen Arbeitgeber machen. Wichtig ist möchte. Ein Punkt, der bei einem Skype-Vorstellungsgespräch allzu auch der richtige Zeitpunkt für die richtigen Fragen. Völlig unpassend oft übersehen wird, ist das eigene Profilbild. Deswegen sollte man wäre es beim ersten Gespräch, sofort nach dem Einstiegsgehalt zu sich vor dem Gespräch am besten noch einmal in sein Skype-Account fragen. Sollte der Bewerbungsprozess allerdings ausschließlich online einloggen und einen Blick darauf werfen. Es sollten weder Spitznamen ablaufen, ist es gut, die Frage nach dem Gehalt erst beim zweiten noch Privatfotos im Profil auftauchen. Wichtig ist zudem die Qualität oder dritten Gespräch zu stellen. der Internetverbindung. Alle anderen Programme, die nicht im Zusam- menhang mit dem Skype-Gespräch stehen, sollten also geschlossen Richtige Körperhaltung & sein. Im besten Fall wird das Heimnetzwerk zu dieser Zeit von keinem 5 Interesse am Job anderen genutzt, sodass für das Gespräch die Bandbreite voll ausge- Ebenso sollte man bei dem Gespräch auf eine aufrechte Kör- nutzt werden kann. perhaltung achten. Die nötige Körperspannung vor dem Bildschirm 20 Take off 2018
Dabei sein wenn sich was bewegt Wir bauen auf DICH AUSBILDUNG Bauberufe Technische und kaufmännische Berufe » Asphaltbauer / Straßenbauer (m/w) » Bauzeichner (m/w) » Betonfertigteilbauer (m/w) » Elektroniker Energie-/Gebäudetechnik (m/w) » Beton-/Stahlbetonbauer (m/w) » Industriekaufmann (m/w) » Maurer (m/w) » Kaufmann für Büromanagement (m/w) » Rohrleitungsbauer (m/w) » Land-/Baumaschinenmechatroniker (m/w) » Trockenbauer (m/w) » Vermessungstechniker (m/w) » Zimmerer (m/w) » Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Ausbildungsorte Augsburg, Bad Wörishofen, Kaufbeuren, Kempten, Lindenberg, München, Penzberg, Sonthofen Einige Ausbildungsberufe bieten wir nur an unserem Freie Hauptsitz in Kaufbeuren an. Ausbildungsplätze Dein Ansprechpartner für 2018 Herr Daniel Blaubach (Zentraler Ausbildungsleiter) freut sich auf Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne findest du unter auch per E-Mail als PDF an bewerbung@dobler.de www.dobler.de/karriere DOBLER Bauunternehmung Innovapark 20 - 87600 Kaufbeuren (Hauptsitz) Telefon 0 83 41 / 71 - 0
NEUE Studiengänge > COMPUTERVISUALISTIK / MAGDEBURG Bilderzeugung, Bildgestaltung und Bildverarbeitung mittels vielfältig und anspruchsvoll. Mögliche Berufsfelder liegen daher vor allem in der Beratung und der Entwicklung digitaler Lehr-Lernum- gebungen im Bildungs- und Wissensmanagementbereich. Viele Or- des Computers - damit beschäftigt sich die Computervisualistik. Der ganisationen stehen vor der Herausforderung, ihre Bildungsarbeit im routinierte Umgang mit dem „Visuellen“ und fundierte Kenntnisse in Hinblick auf die Möglichkeiten neuer Lernszenarien zu reorganisieren. der Informatik bilden das berufliche Rückgrad der Absolventen. Com- In der Personalentwicklung ist das Werkzeug E-Learning mittlerweile putervisualistik ist ein interdisziplinärer Studiengang, dessen Bezeich- ebenfalls sehr hilfreich. Es gibt Agenturen, die sich auf den Bereich nung in Anlehnung an die Computerlinguistik gewählt wurde. In beiden E-Learning spezialisiert haben und Kunden bei der Einführung oder Fachgebieten geht es darum, Maschinen und Systeme zu entwickeln, Reorganisation unterstützen - das können Unternehmen sein, aber die über sogenannte künstliche Intelligenz verfügen. Denn eigentlich auch Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen, Museen, Bibliotheken ist ein menschliches Hirn nötig, um Sprache zu erkennen und Bilder zu und Verbänden. ABSCHLUSS Bachelor of Engineering > interpretieren. Neben den technischen Grundlagen, die für die Bilder- zeugung und das „Rechnersehen“ benötigt werden, ist auch Gestal- ENVIRONMENTAL & RESOURCE MANAGEMENT / tungsfreude gefragt. Der künstlerische Ausdruck steht allerdings nicht COTTBUS im Vordergrund: Wer mit Informatik und Mathe nichts am Hut hat, ist falsch in diesem Studiengang. Spezialist ist der Computervisualist dort, Klimawandel, Erderwärmung, Treibhauseffekt - die Horrorszenarien wo Bilder maschinell verarbeitet und Daten und Sachverhalte bildhaft sind in aller Munde. Verhindern lassen würde sich der Worst-Case dargestellt werden. In Audio- und Videostudios, Filmproduktionen, Me- durch ein optimiertes und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Umwelt- dien- und Grafikagenturen finden Absolventen spannende Tätigkeits- und Ressourcenmanagement. Absolventen wissen, wie sie wirtschaft- felder. Je nach Spezialisierung gibt es Jobs in der Architektur, Design, lichen Nutzen, technischen Fortschritt und Umweltschutz unter einen der Fernerkundung der Erde, aber auch bei Hersteller medizinischer Hut bekommen. Geräte mit bildgebenden oder bildverwendenden Komponenten sowie Studieninteressierte, die dieses Thema spannend finden und sich zur werkstoffwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen. ABSCHLUSS Entwicklung von zukunftsweisenden Systemen berufen fühlen, finden Bachelor of Science (B.Sc.) www.ovgu.de im Studiengang Environmental and Ressource Management eine > interessante Ausbildungsmöglichkeit. Um die heutigen und zukünf- EDUCATIONAL MEDIA / MERSEBURG tigen Umweltprobleme zu lösen, ist es wichtig, Wissen in naturwis- senschaftlichen Fächern zu erwerben - insbesondere Methoden der In virtuellen Lernumgebungen muss man wissen, worauf es ankommt, System-Analyse, Modellierung, Geographische Informations Systeme damit die „Botschaft“ ankommt. Die erfolgreiche Vermittlung von (GIS) und Daten-Management. Wie Management-Konzepte erarbeitet Lernzielen ist ein Handwerk, das man lernen kann. E-Learning-Exper- werden können, gehört ebenfalls zum Know-How der Umwelt- und te kann man werden, indem man eine Weiterbildung (Masterstudium) Ressourcenmanager. Der Bachelor Umwelt- und Ressourcenmanage- absolviert. Oft ebenfalls in Form von E-Learning! ment an der TU Cottbus ist zum Beispiel international ausgerichtet Die digitale Lernerfahrung stellt sich ein, wenn Inhalte web- und user- - Hauptunterrichtssprache ist Englisch. Vermittelt werden die Grund- freundlich aufbereitet sind. Das ist eine Aufgabe für Fachleute mit lagen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Ressourcenmanage- lernpsychologischen und mediendidaktischem Wissen. Gesucht sind ment sowie Umwelttechnologie. Da es sich um einen internationalen Experten, die sich mit neuen Technologien auskennen und gleichzei- Studiengang handelt, ist im Bachelor-Programm ein Auslandsseme- tig pädagogische Fähigkeiten besitzen, denn das Arbeitsfeld liegt an ster an einer der Partneruniversitäten (u. a. in Argentinien, Brasilien, der Schnittstelle von Erwachsenenbildung, Medien, Informatik und Mexiko, Polen, Russland, der Türkei, Ungarn, Slowenien und Süd- Psychologie. Wie muss der Kurs aufgebaut sein, dass die Teilnehmer afrika) Inhalt des Studienprogramms. Wer den Master machen will, gerne teilnehmen? Wie können komplexe Lerninhalte so aufbereitet verbringt ein zweites Semester im Ausland. Mit einem Abschluss in werden, dass sie verständlich sind? Wann sollte sich der Lernerfolg Environmental and Ressource Management sind vielfältige Berufs- einstellen? Wie denkt die Zielgruppe? Wo kann ich sie abholen? tätigkeiten vorstellbar. Die erlernten Fähigkeiten in den Umweltwis- Ein E-Learning-Spezialist definiert nicht nur Lernziele, sondern stellt senschaften, der Umweltplanung, dem Umweltmanagement und dem auch mit dem präzisen Einsatz von Methoden und clever ausgewähl- Umweltingenieurwesen befähigen dazu, umweltrelevante technolo- ten Medien sicher, dass die Lernenden ihre Ziele erreichen. Ob Web- gische, ökonomische und infrastrukturelle Prozesse einzuschätzen, sites, Intranet, Applikationen oder Online-Trainings, die Projekte sind zu bewerten und zu kontrollieren. Das ist ein Anforderungsprofil, das 22 Take off 2018
auf leitende Positionen in einem internationalen Unternehmen im Be- reich der Energiewirtschaft oder Umwelttechnologie zutreffen würde. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen aber auch bei Ingenieurbüros, > UMWELTORIENTIERTE LOGISTIK / STUTTGART Im Master-Studiengang Umweltorientierte Logistik an der HFT Stutt- Entsorgungsunternehmen, Umwelt- und Aufsichtsbehörden und Um- gart beschäftigen sich die Studierenden mit der zunehmenden Beein- weltschutzorganisationen. ABSCHLUSS Bachelor of Science (B.Sc.) trächtigung der natürlichen Umwelt durch die Logistik. Im Vordergrund > des Studiums stehen zukunftsorientierte Logistikkonzepte, die sich auf FRIEDENSFORSCHUNG / MARBURG den externen Gütertransport und auch auf den unternehmensinternen Materialfluss inklusive Materialbereitstellung, Lagerung, Fördertech- Die universitäre Ausbildung wird in Form von Masterstudiengängen nik etc. beziehen. In diesem praxisnahen Studium mit interdiszipli- realisiert. Angesprochen sind Sozialwissenschaftler, insbesondere närer Ausrichtung werden wirtschaftliche, technische und informati- Politikwissenschaftler, mit einem hohen Interesse an friedenswissen- onstechnische Logistikinhalte in gleichem Maße beleuchtet. schaftlichen Themen. In der Regel definiert das Erststudium das Tä- Der Master-Studiengang Umweltorientierte Logistik richtet sich an tigkeitsfeld, dem mittels eines Masterstudienganges der letzte Schliff Studieninteressierte, die bereits einen wirtschaftswissenschaftlichen gegeben wird. Dementsprechend sind die Einsatzfelder für Friedens- oder technischen/informationstechnischen Studiengang abgeschlos- forscher und -pädagogen sehr breit gefächert. Nicht nur in internati- sen haben und nach einem anwendungs- und zukunftsorientierten onalen Organisationen und der Politikberatung, sondern auch im Be- Logistik-Master suchen. reich der alltäglichen Konflikte ist das Wissen der Friedensforschung gefragt. So heißt zum Beispiel ein Projekt der Hessischen Stiftung für Im 1. und 2. Semester vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse und Friedens- und Konfliktforschung: „Demokratie leben lernen“. Gerade Kompetenzen in den Bereichen Logistik, Umwelt und IT mit folgenden die Gebiete Schule, Erziehung und Medien sind Felder, in denen die Schwerpunkten: ABSCHLUSS Master wissenschaftlichen Erkenntnisse durch Friedenspädagogen umge- setzt werden können. Wenn bereits die nachwachsende Generation mit demokratischen Strategien vertraut ist, lassen sich auch Interes- senskonflikte zwischen Erwachsenen und Jugendlichen für alle Betei- ligten zufriedenstellender lösen. ABSCHLUSS Master: Arts [M.A.] Wir b il den a u s ! GERONTOLOGIE / VECHTA Gerontologie ist die Wissenschaft vom Altern und vom Alter. Der Be- völkerungsanteil der Senioren in Deutschland nimmt stetig zu und die- ser Wandel der Altersstruktur fordert Experten, die die Ausgestaltung des Alterns in die Hand nehmen. Ein Studium der Gerontologie ist in den unterschiedlichsten Varian- ) ten möglich. Grundständige Vollzeitstudiengänge mit dieser Ausrich- Hotel fa ch m an n (m /w > Ko ch (m /w) tung gibt es wenige, aber der Schwerpunkt Gerontologie wird oftmals im Rahmen des Studiengangs Soziale Arbeit oder als aufbauende Weiterbildung angeboten. Auch der Das Hotel Kaufmann ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einer Dienstleistungssektor boomt. Die Einsatzmöglichkeiten für ausgebil- offenen und direkten Kommunikation, welches Herr Hans-Georg Kaufmann innovativ als Küchenchef, Coach und Trainer vom Einzelkämpfer zur ein- dete Gerontologen sind sehr vielfältig. Sie sind bildend tätig oder ko- geschworenen Mannschaft führt. Unser Team: Sportlich, leger und diszipliniert! ordinieren Dienstleistungen: Naheliegend sind Managementaufgaben Unsere Philosophie: authentisch, natürlich und unseren Gästen gegenüber in Betreuungs- und Beratungseinrichtungen, zukunftsweisend sind stets zuvorkommend. Wir freuen uns, mit Dir den besonderen Spirit im Team miterleben zu Arbeitsbereiche in der Organisation der Freizeitgestaltung für ältere können. Menschen und der Gestaltung einer altengerechten Umwelt. Daneben Wir sind jederzeit ein perfekter Gastgeber und verantwortungsvoller Arbeitgeber. werden die älteren Menschen zunehmend als Zielgruppe von der Kon- Komm zu uns und werde Teil des Teams ! sumgüterindustrie und dem Dienstleistungssektor entdeckt. In diesen Bereichen ist eine starke Expansion zu erwarten. Füssener Straße 44 · 87672 Roßhaupten ABSCHLUSS Bachelor: Arts [B.A.], Master: Art Telefon +49 (0) 83 67 / 9123- 0 · Fax +49 (0) 83 67 / 1223 E-Mail: hg.kaufmann@Hotel-Kaufmann.de · www.Hotel-Kaufmann.de Take off 2018 23
Sie können auch lesen