Nichtkommerzieller Sektor braucht mehr Geld und mehr Hände - Letzte Meldungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Halbmonatliche Informationszeitschrift des CSC-Bezirksverbandes Liège - Verviers - Ostbelgien Ausgabe 10, 24. Mai 2019 ©Kzenon-stock.adobe.com Nichtkommerzieller Sektor braucht mehr Geld und mehr Hände Seite 4
Inhalt Öffnungszeiten Seite 3 SOZIALSPRECHSTUNDEN GRENZGÄNGERDIENST „Die Gewerkschaften sind nötiger Eupen DEUTSCHLAND denn je“ Montag: 9 - 12 Uhr Eupen Seiten 4-5 Montag: 14 - 18 Uhr Kelmis Nichtkommerzieller Sektor braucht Dienstag: 14 - 17 Uhr Dienstag: 14-18 Uhr mehr Geld und mehr Hände St. Vith Kelmis Seiten 6-9 Dienstag: 9 - 12 Uhr Besserung in Sicht für Europas Dienstag: 9 - 12 Uhr Brummifahrer Donnerstag: 14 - 18 Uhr LUXEMBURG Malmedy St. Vith Seite 10 Dienstag: 9 - 12 Uhr Entsandte Arbeitnehmer im Baufach: Dienstag: 14 - 18 Uhr Donnerstag: 14 - 18 Uhr Fortschritte und Dämpfer Malmedy Seite 11 JURISTISCHER DIENST Dienstag: 14 - 18 Uhr Meldungen Eupen Montag: 14 - 18 Uhr Seiten 12-14 Donnerstag: 9 - 12 Uhr CNE-Info: Löhne auf Diät gesetzt St. Vith Unsere Löhne sind zu niedrig Dienstag: 9 - 12 Uhr Donnerstag: 14 - 18 Uhr Seiten 15-16 Meldungen Malmedy Dienstag: 14 - 18 Uhr Impressum ARBEITSLOSENDIENST Eupen Verantwortlicher Herausgeber: Montag: 9-12 & 14-18 Uhr* Jean-Marc Namotte, Donnerstag: 9-12 & 14-16.30 Uhr HOTLINE Pont Léopold 4-6, 4800 Verviers Redaktion: Kelmis Dienstag: 9-12 & 14- 8 Uhr* Jessica Halmes Vera Hilt Arbeitslosendienst Liliane Louges Jochen Mettlen montags - freitags: St. Vith Birgit Schlüter Dienstag: 9-12 & 14-16.30 Uhr 9-11 Uhr Layout: Maryline Weynand Donnerstag: 14-18 Uhr* dienstags & donnerstags: 13-15 Uhr Druck: Malmedy Kliemo A.G. Dienstag: 8.30-12 & 14-18 Uhr* 087 85 99 98 Hütte 53, 4700 Eupen Donnerstag: 8.30-12 Uhr Anschrift der Redaktion: CSC Info, * 16 bis 18 Uhr für Berufstätige Pont Léopold 4-6, 4800 Verviers 087/85 99 59 pressedienst@acv-csc.be Ein Fehler in Ihrer Postanschrift? Erscheinungsrhythmus: Vierzehntäglich Teilen Sie uns diesen mit: 087 85 99 59 oder pressedienst@acv-csc.be
„Die Gewerkschaften sind nötiger denn je“ Sechseinhalb Jahre war Emil Piront aus Eibertingen Nationalpräses der CSC. In dieser Zeit habe er viel über die Gewerkschaft und die Arbeitnehmervertreter gelernt. Jetzt widmet sich der 52-jährige Theologe wieder verstärkt seinen Tätigkeiten als Dozent und Bischofsvikar. Emil Piront war sechseinhalb Jahre CSC-Nationalpräses. Emil Piront, wie haben Sie die Zeit als Was hat Sie am meisten überrascht? unserer Gesellschaft. Sie ermöglichen Nationalpräses der CSC erlebt? eine Stabilität, eine gewisse Sicher- Womit ich nicht gerechnet habe, ist heit für die Menschen und sie geben Es war eine sehr spannende und inte- manchmal die Schwerfälligkeit einer Halt. Das sind wichtige Elemente, die ressante Zeit. Ich habe Menschen und großen Organisation. Es ist nicht im- ich entdeckt habe. Oder das System eine Organisation kennengelernt, die mer einfach, die verschiedenen Orga- zur Auszahlung des Arbeitslosengel- ich so nicht kannte. Eine Organisati- nisationen innerhalb der CSC unter des. Es war mir theoretisch bekannt, on, von der ich eigentlich nicht sehr einen Hut zu bekommen. Ich zolle dass damit aber auch ein ganzes Netz viel wusste, als ich vor rund sieben den Entscheidungsträgern viel Res- von Dienstleistungen und Begleit- Jahren mich bereiterklärte, Präses pekt. Beeindruckend sind auch die maßnahmen ausgeübt wird, war mir der CSC zu werden. Als Präses sitzt Entscheidungen, die auf sozialpoliti- neu. Ich finde es immens wichtig. man eher in der zweiten Reihe, aber scher Ebene mit den Sozialpartnern man hört und sieht sehr viel. So- getroffen werden. Ich denke dabei an Sie werden auch die ein oder andere wohl intern in der Gewerkschaft, als Löhne, Pensionen, Arbeitslosengeld Anekdote bei der CSC erlebt haben, auch sozial-politisch gesehen. Meine oder andere Sozialleistungen. Nicht oder? Schlussfolgerung ist deutlich: Die Ge- zu vergessen die vielen Entscheidun- werkschaften sind nötiger denn je in gen, die auf den ersten Blick nicht Zu Beginn meiner Tätigkeit wurde der belgischen Gesellschaft und auch so schwerwiegend scheinen, aber ei- ich gefragt, ob ich bei einem Regio- in den verschiedenen Regionen und nen sehr konkreten Einfluss auf das nalkongress nicht das Wort ergreifen Gemeinschaften. Die Gewerkschaften Leben der Menschen haben. Das ist wolle. Das habe ich getan und danach sind unentbehrlich für das Zusam- beeindruckend. Was mich auch sehr kam ein Mann zu mir und sagte: „Gut, menleben in unserem Land. Wenn das geprägt hat, wenn ich mit Militanten dass du da bist. Du hilfst uns, weiter Land diverse Krisen oder Schwierig- und Delegierten gesprochen habe, zu schauen.“ Und dann fügte er hinzu: keiten überwindet, sei es auf sozio- wie sie sich für Menschen in Schwie- „Ich sage das umso deutlicher, denn politischer oder sozio-ökonomischer rigkeiten engagieren. Sie sind für die ich bin Muslim.“ (lacht) Ebene, ist das auch darauf zurückzu- Leute da und setzen sich für deren Wie sieht Ihre berufliche Zukunft aus? führen, dass Gewerkschaften wie die Jobs und eine machbare Arbeit ein. CSC an der Kohärenz dieses Zusam- Hut ab, kann ich da nur sagen. Ich bin weiterhin Bischofsvikar im menlebens teilnehmen. Bistum Lüttich für die Aus- und Wei- Sie haben jetzt hinter die Kulissen terbildung der Priester, Diakone und Sie haben an vielen Versammlungen einer Gewerkschaft blicken können. der verschiedenen Akteure im Bereich der CSC-Instanzen teilgenommen. In Haben Sie dort auch Dinge entdeckt, des Bistums. Damit bin ich auch ver- welcher Form konnten Sie Einfluss die sie vielleicht für Ihre Arbeit nutzen antwortlich für das Priesterseminar nehmen? können? in Lüttich. Das ist eigentlich mein Es ging nicht darum, dass ich Einfluss Den Blick auf den Wert von Arbeit, Hauptjob. Weiterhin bin ich noch Do- nehme, sondern dass die Menschen, Solidarität und Sozialsicherheit. All zent für Moraltheologie und Soziale- denen ich begegne, bereit sind, ihre diese gewerkschaftlichen Grundthe- thik u. a. in Lüttich und Namur. Und Positionen zu hinterfragen. Nachzu- men sind für mich konkreter, greifba- ich bin noch Seelsorger einen kleinen schauen, ob dies oder jenes kohä- rer und inhaltsvoller geworden. Das Pfarre im Zentrum Lüttichs. Das dient rent, richtig und gut ist. Vor allem ist für mich sehr wichtig, sowohl als vor allem dazu, dass ich den Kontakt wollte ich dazu einladen, den Blick zu Seelsorger als auch in meinem Job zum Boden nicht verliere. wahren für den toten Winkel. Mehr- als Dozent und Lehrer. All die Themen Und die Hobbys? fach habe ich dann auch bei den Ent- und Erfahrungen bewegen mich. In scheidungsträgern der CSC die Frage der jetzigen Zeit spielt die Zivilgesell- (lacht) Wie vorher. Musik und zurück gestellt, habt ihr dies oder jenes im schaft eine tragende Rolle zwischen in die Eifel kommen. Blick oder wo ist der tote Winkel bei der Politik, dem Staat und den Bür- eurer Entscheidung. gern. Die Bewegungen haben eine jm wichtige Rolle in unserem Land und in CSC Info 24.05.19 3
Nichtkommerzieller Sektor braucht mehr Geld und mehr Hände unserer Militanten, mit denen wir un- seren Forderungskatalog abgestimmt und immer wieder ein Feedback ge- nommen haben. Das ist für die Mili- tanten auch der große Wermutstrop- ©Claudia Paulussen-stock.adobe.com fen, weil das Ganze noch so lange dauert. Die meisten werden erst 2024 die Folgen des Abkommens im Porte- monnaie spüren. Für uns ist es auch nicht einfach, das zu vermitteln. Die DG-Regierung hatte erklärt, dass sie vorher nicht über die notwendigen Fi- nanzmittel verfüge. Für die Pflegehelfer wurde eine an- sprechende Lohnerhöhung vorgese- hen, oder? Anfang Mai wurde ein Rahmenabkommen für den nichtkommerziellen Sektor in der Deutschsprachigen Vera Hilt: Ich stimme der Regierung zu, wenn sie sagt, dass die Pflege- Gemeinschaft unterzeichnet. Das Abkommen sieht Gelder in berufe aufgewertet werden müssen. Diese Leute leisten einen tollen Job im Höhe von 2 Millionen Euro vor und hat eine Laufzeit von fünf Dienste der Gesellschaft, der finanzi- Jahren. Zusätzliche Mitarbeiter, sprich mehr Hände, stünden ell in keinem Verhältnis zu Löhnen aus anderen Branchen steht. Aus die- der Branche aber noch viel besser zu Gesicht. sem Grund hatte man im Sommer die Bezüge der Kinderbetreuer und Fami- A lienhelfer erhöht und hat jetzt für die lle vier Jahre wird ein Abkom- fest, da die DG die Hauptgeldgeberin Pflegehelfer nachgezogen. Unser Te- men für alle Arbeitnehmer des ist und die Finanzen locker machen nor während den Verhandlungen war nichtkommerziellen Sektors muss. Neben den Lohn- und Gehalts- aber, das Thema als Ganzes anzuge- verhandelt, welches die zukünftigen bedingungen sieht das Abkommen hen. D. h. nicht nur eine Aufwertung Lohn- und Arbeitsbedingungen fest- Weiterbildungsmaßnahmen und ei- der Pflegeberufe, sondern für alle legt. Zum ersten Mal waren auch die nen zusätzlichen Urlaubstag ab 2021 Kollegen der jeweiligen Einrichtung, privaten Alten- und Pflegewohnhei- für die Arbeitnehmer des Sozial- und ob Unterhalts-, Küchen oder Verwal- me vom Rahmenabkommen betrof- Gesundheitsbereichs vor. Das kostet tungspersonal: Jeder soll gerecht be- fen. Wir sprachen mit den beiden Ge- Geld, ist aber vor allem eine qualita- zahlt werden. werkschaftssekretärinnen Vera Hilt tive Aufwertung. (CNE) und Rebecca Peters (CSC Bau- Der große Wurf des Abkommens ist Industrie & Energie). Rebecca Peters: Der zusätzliche Ur- für 2024 vorgesehen. Welche Maß- laubstag wird auch den Mitarbeitern nahmen greifen zu Beginn? Wie viele Menschen sind in der DG der Beschützenden Werkstätten ge- von dem neuen Rahmenabkommen währt. Die Angestellten erhalten zu- Vera Hilt: Zuerst ist der soziokulturel- im nichtkommerziellen Sektor betrof- dem eine Erhöhung der Anerkennung le Sektor an der Reihe, d. h. Erwachse- fen? der Dienstjahre. nenbildung, Museen oder Kultur. Die dort beschäftigen Arbeitnehmerin- Vera Hilt: Es geht um mehr als 1.000 Das Abkommen hat eine Laufzeit von nen und Arbeitnehmer haben eine Vollzeitäquivalente im Privatsektor, fünf Jahren. Wann treten die Maßnah- eigene Gehaltsstruktur, die erst vor d.h. Familienhilfe, Kleinkindbetreu- men in Kraft? einigen Jahren eingeführt wurde. Sie ung, Behindertenbereich, soziokultu- sind von unserem Hauptziel, also reller Bereich und Alten- und Pflege- Vera Hilt: Es handelt sich immer um ein Mehrjahresabkommen. Das ist eine Angleichung an die Löhne des heime. Krankenhaussektors, am weitesten nicht neu, nicht wie bei den Kollegen Wie sehen die Eckdaten des Abkom- im öffentlichen Dienst. Weite Teile entfernt. Deshalb beginnt man zuerst mens aus? dieses Rahmenabkommens treten mit dieser Branche, um schrittweise erst 2022, 2023 und 2024 in Kraft. Der die Lohn- und Gehaltsbedingungen Vera Hilt: Gemeinsam mit der Regie- große Wurf, wie es Ministerpräsident zu verbessern. In einigen der unteren rung legen wir die Lohn- und Gehalts- Paasch formulierte, kommt erst 2024. Kategorien arbeiten die Leute für den bedingungen für die nächsten Jahre Das war nicht ganz zur Zufriedenheit gesetzlichen Mindestlohn. Zwischen 4
RAHMENABKOMMEN NICHTKOMMERZIELLER SEKTOR Volumen: Sektoren: 2 Millionen Euro Behindertenbereich (Beschützende Werkstätten, Tagesstätten, Wohn- Gilt für: heime,…), Familienhilfe, Kleinkind- Über 1.000 Vollzeitäquivalente betreuung, soziokultureller Bereich Für den nichtkommerziellen Sek- (Erwachsenenbildung, Museen, Kul- Laufzeit: tor fordern Vera Hilt (links) und 2020 bis 2024 tur,…) und private Alten- und Pflege- Rebecca Peters weitere Maßnahmen heime zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz. den Organisationen können Unter- Was fehlt? die Vereinbarkeit von Familie und Be- schiede bestehen, weil die finanziel- ruf. Und was muss getan werden, da- len Mittel unterschiedlich sind. Vera Hilt: Es müssen weitere Maß- mit die Leute in dem Sektor verblei- nahmen zum Wohlbefinden am Ar- ben? Das ist immens wichtig, um die Wie verliefen die Verhandlungen ? beitsplatz getroffen werden. Auch im Qualität aufrechtzuerhalten und eine nichtkommerziellen Sektor wird die Übertragung der Fachkompetenzen Rebecca Peters: Man kann eher von Arbeitnehmerschaft immer älter. Es zu gewährleisten. Mindestnormen z.B. einem Austausch in großer Runde muss viel mehr gegen die zu hohe für eine Pflegeabteilung können fest- reden, weniger von Verhandlungen Arbeitsbelastung getan werden. Ich gelegt werden, aber man muss diese eines Rahmenabkommens. Es ha- höre von sehr vielen Mitgliedern, Mitarbeiter auch auf dem Arbeits- ben aber auch viele Einzelgespräche dass sie sich nicht nur eine finanzielle markt finden und halten können. Da- mit den Verantwortlichen von Regie- Aufwertung wünschen, sondern auch für muss die DG ein attraktiver Stand- rung und Ministerium stattgefun- eine Anerkennung ihres Berufes, eine ort sein. Wenn man keine Mitarbeiter den. Für die Mitarbeiter der Beschüt- Aufstockung des Personals und eine findet, liegt das vielleicht daran, dass zenden Werkstätten (BW) hätte ich bessere Vereinbarkeit von Familie der Job finanziell oder aufgrund der mir eine signifikante Lohnerhöhung und Beruf. In den Krankenhäusern Arbeitsbedingungen nicht sehr at- gewünscht. Viele Produktionsmitar- haben die Kollegen 24 Urlaubstage, in traktiv ist. beiter verdienen häufig nicht mehr manchen Industrieunternehmen kön- als den Mindestlohn. Sie gehören nen es 30 Urlaubstage oder mehr sein. Rebecca Peters: Die Menschen, die absolut nicht zu den Großverdienern ErzieherInnen in einer Tagesstätte in diesen Bereichen arbeiten, haben in der DG. Die Regierung hat unsere oder FamilienhelferInnen haben 20, diese Wahl aus Überzeugung getrof- Forderungen aber immer wieder mit demnächst 21 Urlaubstage. Sie alle fen. In der Hoffnung, sich ein Mini- dem Argument abgeschmettert, dass haben einen harten Job, physisch und mum an Zeit für die Betreuung von die BW-Mitarbeiter beim letzten Rah- psychisch belastend. Da müssen wir Menschen nehmen zu können und menabkommen 25 % des Budgets er- in den kommenden Jahren verstärkt keine Fließbandarbeit leisten zu müs- halten hätten. Das stimmt, aber das dran arbeiten. Im Rahmenabkommen sen. Wenn das Personal morgens auf Gesamtvolumen war damals viel klei- wurde aber auch festgehalten, dass Station ist oder beim Nutznießer an- ner. Für mich ist das eine schwache unbedingt über Betreuungsnormen kommt, hat es alle Hände voll zu tun. Argumentation der Regierung. - zum Beispiel im Pflegebereich - ge- Häufig fehlt die Zeit, mit den Nutznie- sprochen werden muss. Da müssen ßern ein Gespräch zu führen und auf Vera Hilt: Die Verhandlungen sind an- die Gewerkschaften und die Betroffe- deren Bedürfnisse einzugehen. Auch ders als gewohnt verlaufen. Früher nen selbst mit am Tisch sitzen. die administrativen Arbeiten nehmen mussten wir unseren Forderungska- ständig zu. Das führt leider häufig talog hinterlegen und mitunter lange Und der Personalmangel? dazu, dass die Mitarbeiter ihren Job warten, ehe wir Rückmeldung beka- nicht mehr machen können. Sie sind men. Diesmal war die Regierung sehr Vera Hilt: Eine der Herausforderungen ausgebrannt. Da muss etwas gesche- daran interessiert, ein Abkommen vor in den kommenden Jahren wird sein, hen. den Wahlen abzuschließen. Alles soll- wie wir junge Leute für den nichtkom- te schnell über die Bühne gehen. Man merziellen Sektor begeistern können. jm hat sich vor allem auf die Lohn- und Wie gesagt, da geht es um Lohn- und Gehaltsbedingungen konzentriert. Gehaltsbedingungen, aber auch um CSC Info 24.05.19 5
Das Dossier Besserung in Sicht für Europas Brummifahrer Die Reform des Straßentransports ist weit entfernt von einer langen, ruhigen Autobahn. Auf Gewerk- schaftsebene sieht der Weg, der am 4. Ap- ril zur Abstimmung über den sozialen Teil des „Mobilitätspakets“ führte, wie eine holprige Straße voller Schlaglöcher aus, da die europäischen Institu- tionen sich wider- sprüchlich ver- halten haben. © Philippe Turpin/Belpress.com 6
6>9 In den letzten zwei Jahren haben die europäischen In- schwindelerregenden Rückgang der Arbeitsqualität von stitutionen an einer Reihe von Gesetzen gearbeitet, die Berufskraftfahrern. Dies führte zu einer beeindruckenden eine radikale Reform des Straßentransports vorsehen. Kraftprobe zwischen den Gewerkschaften, der Kommissi- Diese Reform ist in drei „Mobilitätspaketen“ zusammen- on, dem Parlament und dem Rat. gefasst. Eines davon, die Entsendung von Arbeitnehmern und die Arbeitsbedingungen, ist eine Fortsetzung der „Die Gewerkschaften nahmen die Akte in die Hand, noch Überarbeitung der Entsenderichtlinie (wir werden in ei- bevor sie dem Kollegium der Kommissare vorgelegt wurde. ner zukünftigen Ausgabe auf diese Richtlinie zurückkom- Die CSC-Transcom und die ETF haben das Mobilitätspaket men). Es konzentriert sich auf drei Themen: Entsendung durch eine Reihe technischer Analysen vorweggenommen. von Arbeitnehmern, Kabotage und Arbeitsbedingungen Als das Paket herauskam, waren wir vorbereitet, haben im internationalen Transportsektor. Mit anderen Worten, Maßnahmen ergriffen und Lobbyarbeit bei den europä- es ist die soziale Komponente von Fragen des Straßen- ischen Institutionen eingelegt. Dies führte zu einem his- transports und zielt darauf ab, auf die Probleme des So- torischen Ergebnis: Noch nie war im Europäischen Parla- zialdumpings zu reagieren, indem die geltenden Regeln ment ein von der ‚Transportkommission‘ vorgelegter Text und Gesetze neu definiert werden. Zumindest können wir im Plenum abgelehnt worden, und dies gleich zweimal sagen, dass die Verabschiedung der überarbeiteten Vor- (AdR: am 29. Mai und am 4. Juli 2018)“, so Parrillo. schriften für den Straßentransport durch das Europäische Parlament am 4. April das Ergebnis eines langen Kampfes Ost-West-Bruch der Gewerkschaften ist. Gegenstand dieses Sozialkampfes war die Annahme von drei von der „Transportkommission“ vorgeschlagenen Die Büchse der Pandora technischen und miteinander verbundenen Berichten, die Die Ankunft von Jean-Claude Juncker als Präsident der Eu- sich jeweils auf ein bestimmtes Thema konzentrierten. ropäischen Kommission im Jahr 2014 hatte einen positi- Die Frage der Entsendung von Arbeitnehmern wurde ven Schock ausgelöst: In seiner Antrittsrede mit beispiel- im Kyllönen-Bericht behandelt. In einem ersten Schritt losen sozialen Akzenten hatte er ein Wort verwendet, das schloss dieser Bericht den internationalen Transport zuvor aus dem Vokabular der Kommission verbannt wor- vollständig aus dem Bereich der Entsenderegeln aus. „Im den war: Sozialdumping. Die Straßentransportreform war Straßentransport ist die einzige bedeutende Variable bei in diesem Zusammenhang eine große gesellschaftliche der Berechnung des Selbstkostenpreises der Lohn, der 35 Herausforderung für die Europäische Transportarbeiter- bis 40 % ausmacht. Ein rumänischer Fahrer verdient im föderation (ETF): das Ziel „gleiche Arbeit, gleiches Entgelt Durchschnitt 520 Euro brutto pro Monat und ein belgischer am selben Arbeitsplatz“ im Rahmen der Überwachung der 4.000 Euro. Wenn Sie einem Fahrer bis zu zehnmal weniger Entsenderichtlinie anzuwenden. zahlen können, sind die Gewinne enorm.“ Was am Ende zu einem florierenden Sozialdumping führte, sodass innerhalb von zehn Jahren fast 10.000 Arbeitsplät- Ein rumänischer Fahrer verdient im ze im belgischen Transportwesen zugunsten der Fahrer Durchschnitt 520 Euro brutto pro Monat aus Osteuropa verloren gingen, die oft unterbezahlt wa- und ein belgischer 4.000 Euro. ren und viel zu viele Arbeitsstunden ansammelten. „95 % des Sozialdumpings in der Logistikbranche werden von westeuropäischen Unternehmen mit fiktiven oder nicht fiktiven Sitzen in osteuropäischen Ländern durchgeführt. „Dies ist das erste Mal in der Geschichte des EU-Parla- In diesem Zusammenhang wurden die Entsenderegeln ments und der Europäischen Kommission, dass so viele Verordnungen und Richtlinien auf einen Schlag geändert werden“, sagt Roberto Parrillo, Hauptverantwortlicher für die Transportbranche bei der CSC Transcom und Präsident der ETF. „Alle diese Regelungen sind voneinander abhän- © Jean-Luc Flémal/Belpress.com gig. Indem man sie alle gleichzeitig in Angriff genommen hat, öffnete man die Büchse der Pandora, vor allem in Be- zug auf Fahrzeiten und Ruhezeiten.“ Der Frontalangriff fand statt und führte zu einem cha- otischen Verlauf. Einige Berichte der Kommissionen gingen wie im Juni 2018 in eine Richtung, die den sozi- alpolitischen Zielen, die die Reform begründeten, völlig widerspricht: Statt Sozialdumping zu behindern, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, „legalisierten“ diese Berichte das De-facto-Dumping und führten zu einem CSC Info 24.05.19 7
Das Dossier unfairem Wettbewerb. Der vom Parlament angenommene Text umfasst Fahrzeuge mit 2,4 Tonnen. Diese Maßnahme ist eine echte Revolution. Dafür kämpfen wir seit fünfzehn Jahren.“ Der Text enthält auch Bestimmungen zur besseren Be- kämpfung von „Briefkastenfirmen“ und zur Verstärkung der Kontrollmittel, unter anderem durch den schrittwei- sen Einsatz des intelligenten Fahrtenschreibers. Mit die- © Leyla Vidal/Belpress.com sem im Fahrzeug eingebauten Gerät können der Fahrer und der LKW in Echtzeit geolokalisiert werden und Daten, wie Fahr- und Ruhezeiten des Fahrers, Fahrzeuggeschwin- digkeit, zurückgelegte Strecke und Unregelmäßigkeiten aufgezeichnet werden. Fahren, Ruhen und Kabotage Der Van de Camp-Bericht konzentrierte sich auf die Fahr- und Ruhezeiten der Arbeitnehmer. Als er veröffentlicht missachtet, weil die Kontrolldienste weder administrativ wurde, war sein Inhalt eine kalte Dusche, da die wöchent- noch politisch dazu bereit waren, entsprechende Kontrol- liche Ruhezeit reduziert werden sollte. Durch dessen An- len durchzuführen und Strafen zu verhängen", erklärt der wendung hätten die Arbeitgeber ihre Fahrer während drei Gewerkschafter. Wochen mit nur zwei freien Tagen einsetzen können, an- statt zwei Wochen mit drei freien Tagen, wie in den gelten- Wann gilt ein Fahrer als entsandter Arbeitnehmer? Im Eu- den Bestimmungen festgelegt. Kurz gesagt, mehr Arbeit ropäischen Parlament hat sich in dieser Frage ein klaffen- und weniger Ruhezeit. Eine Ruhezeit, die manchmal un- der Ost-West-Konflikt entwickelt. Am 27. März musste die ter unwürdigen Umständen gemacht wurde: in Baracken, Abstimmung zu diesem Thema sogar verschoben werden, Containern,... nachdem die Abgeordneten der osteuropäischen Länder rund 1.600 Änderungsanträge eingereicht hatten, um die Abstimmung über das Paket an die nächste Legislative zu Der Text bestätigt das Gesamtverbot von übergeben. Man hätte wieder bei null angefangen. 45 Stunden wöchentlicher Ruhe im LKW. Mit der Abstimmung vom 4. April wurde die Anwendung Das ist ein großer Sieg. der Entsenderichtlinie (gleicher Stundenlohn für gleiche Arbeit) ab dem ersten Tag für internationale Transport- vorgänge einschließlich Kabotage endgültig bestätigt. „Der Bericht sah auch vor, dass lange wöchentliche Ruhe- „Für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen bestand bisher keine zeiten wieder im LKW stattfinden konnten. Dabei wurde Pflicht, die Straßentransportvorschriften einzuhalten. diese Praxis nach dem Urteil des Europäischen Gerichts- Dies ermöglichte eine Form von moderner Sklaverei und hofs vom 20. Dezember 2017 verboten. Wie bereits vom Transportministerrat am 3. Dezember beschlossen, bestä- tigt der Text das vollständige Verbot einer wöchentlichen Drei Arten von Einsätzen Ruhezeit von 45 Stunden im LKW ohne Ausnahmeregelung. Das ist ein großer Sieg“, freut sich Roberto Parrillo. Das „Mobilitätspaket“ unterscheidet klar zwischen drei Arten von Einsätzen: Schließlich befasste sich der Ertug-Bericht mit der Frage der Kabotage, d.h. mit der Möglichkeit, einem europäi- ›B ilateraler Transport. Ein rumänischer Fahrer, ange- schen Transportunternehmen, das z. B. nicht in Belgien heuert von einer in Rumänien ansässigen Firma, lie- ansässig ist, jedoch eine entsprechende Lizenz besitzt, fert zwischen Bukarest und Lüttich. Er wird nicht als vorübergehend die Möglichkeit zu geben, innerstaatlichen entsendet betrachtet. Er erhält den rumänischen Transport in Belgien durchzuführen. Die Herausforderung Lohn. bestand darin, systematische Kabotage zu verhindern, die von Fahrern durchgeführt wird, die weitaus günstiger sind ›D reieckshandel. Der rumänische Fahrer fährt von Lüt- als diejenigen in den Ländern, in denen sie ihre Lieferun- tich nach Berlin. Er gilt als entsandter Arbeitnehmer gen durchführen. „In diesem sehr guten Bericht heißt es, und muss nach den Lohnvorschriften des Landes be- dass der LKW-Fahrer, wenn die Kabotage in einem Land zahlt werden, in dem er geschäftlich tätig ist. stattfindet, eine bestimmte Anzahl von „cooling off“ Ta- ›K abotage. Der rumänische Fahrer macht eine Fahrt gen haben muss. Das heißt, er muss das Land verlassen. von Lüttich nach Antwerpen. Es muss nach belgischen Dies ist für ein kleines Land wie Belgien, in dem Kabota- Standards bezahlt werden. Er hat das Recht, eine un- ge sehr häufig vorkommt, nicht unproblematisch. Aber für begrenzte Anzahl von Einsätzen für maximal drei Tage Menschen, die von weit her kommen und ständig in einem auszuführen, gefolgt von einer 60-stündigen Karenz- Land bleiben, um unlauteren Wettbewerb zu machen, wer- phase („cooling off“). den die neuen Regeln ein großer Hemmschuh sein.“ 8
Noch nicht das Ende der Straße Für die CSC-Transcom und die ETF muss der nächste Schritt in diesem Gesetzgebungsprozess (Start des Trilogs, Die Abstimmung des EU-Parlaments am 4. April ist end- an dem der Ministerrat, das Parlament und die Europäi- lich ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Arbeitneh- sche Kommission beteiligt sind) in Kürze stattfinden, so merrechte im Transportsektor. „Die Fortschritte sind sehr dass das Paket nur von den zukünftigen Institutionen ra- groß. Sie sind das Ergebnis von Lobbyarbeit und Gewerk- tifiziert werden muss. schaftsaktionen. Über den Sieg hinaus ist diese Abstim- mung ein symbolischer Schritt, der zeigt, dass die Dinge Erst dann wird man wissen, ob der soziale Wandel, für den auf europäischer Ebene geregelt werden und dass man die CSC-Transcom und die ETF so viel gekämpft haben, nicht zulassen darf, dass die Mitgliedstaaten gleich was endgültig wohlbehalten ankommt. unternehmen. Europa hat funktioniert“, so Parrillo. © Jean-Luc Flémall/Belpress.com Internationaler Fahrer: „Eine Wahl des Lebensstils“ Interview mit Olivier, einem weiter zu fahren. Die Fahrzeuge können ja auf- internationalen LKW-Fahrer, der grund des GPS-Systems geortet werden. Eini- hauptsächlich Schiffcontainer vom ge Unternehmen respektieren die Fahrzeiten nicht. Antwerpener Hafen aus transportiert. Was erwarten Sie von Fahr- und Ruhezeiten? Wie sieht Ihr Alltag aus? Die aktuellen Vorschriften sind bekannt und Vor meiner Fahrt erhalte ich meine Anweisun- werden von der großen Mehrheit der Fahrer ak- gen von einem „Dispatcher“, der sich in einem zeptiert und angewandt. Der Bericht, der die Ru- Büro im Antwerpener Hafen befindet. Dann fahre hezeit verkürzen wollte, war eine Möglichkeit, ein Urteil ich zu meinem Ziel. Wenn ich es nicht auf einmal errei- des Europäischen Gerichtshofs zu widerlegen. Kann ein chen kann, d.h. wenn die Fahrzeit mehr als neun oder zehn Fahrer nach 45 Stunden in seinem LKW schlafen? Das Ge- Stunden beträgt, muss ich anhalten, um meine tägliche richt hat nein gesagt. Er muss in ein Hotel gehen, zu sich Ruhezeit einzuhalten. Und ich schlafe im LKW. Ich halte an nach Hause, darf aber nicht im LKW bleiben. einer Autobahnraststätte oder einem Autohof, ich gehe es- sen und kehre zum LKW zurück. Bevor ich schlafe, schaue Wie können Sie Ihren Beruf mit dem Familienleben verein- ich mir eine TV-Serie an oder surfe im Internet. baren? Was sind die schwierigsten Aspekte Ihrer Arbeit? Internationaler Fahrer, das ist ein sehr schwieriger Beruf in Sachen Familienleben. Die Scheidungsrate ist sehr hoch. Die Branche steht unter Druck, weil die Gewinnmargen Der Beruf ermöglicht ein anständiges Leben, erfordert je- recht niedrig sind. Der LKW muss also rollen, um rentabel doch erhebliche Anstrengungen seitens des Ehepartners. zu sein, ohne den Druck einiger Kunden zu berücksichti- Das ist eine Wahl des Lebensstils. Es ist ein Beruf, der auf gen, die hohe Anforderungen stellen. Sekundenschlaf ist der Grundlage der gleichen Ausbildung die Möglichkeit eine der Hauptursachen für Unfälle auf Autobahnen. Ich bietet, viele verschiedene Dinge zu tun: Transport von kenne Transportunternehmen, bei denen der Fahrer, so- Chemikalien, außergewöhnliche Konvois oder Schiffscon- bald er anhält, von seinem Disponenten den Befehl erhält, tainer. Der Beruf bietet zahlreiche Varianten. CSC Info 24.05.19 9
© Jean-Luc Flémall/Belpress.com Entsandte Arbeitnehmer im Baufach: Fortschritte und Dämpfer D as System der Entsendung Richtlinie nämlich zur Umgehung des wicklung von ‚Mailbox-Firmen‘ bei, in wurde entwickelt, um auf eine belgischen Rechts und um die Arbeit- denen keine Aktivität in ihrem Her- wirkliche Notwendigkeit zu re- nehmerrechte zu schwächen. Am 28. kunftsland vorliegt und die lediglich agieren: die Vereinbarung der Frei- Juni 2018 stimmte das Europäische zur Organisation des Sozialdumpings zügigkeit der Unternehmen und des Parlament dieser Akte zur Moderni- dienen“, erklärt der Gewerkschafter. sozialen Schutzes der Arbeitnehmer. sierung der Richtlinie über die Ent- Aber seit dem Beitritt der osteuro- sendung von Arbeitnehmern zu. Positiv ist, dass die gesetzliche Un- päischen Länder in die Europäische klarheit in Sachen Logis- und Fahrt- Union ist die Entsendung zu einem Gemachte und noch zu kosten der Arbeitnehmer, Reise- und „Geschäftsmodell“ geworden, um Verpflegungskosten jetzt geregelt ist: machende Fortschritte Diese Kosten trägt der Arbeitgeber. kostengünstige und hochflexible Ar- beitskräfte auf dem europäischen Ar- Ab dem 30. Juli 2020 garantiert die Sie können nicht mehr vom Lohn ab- beitsmarkt einzusetzen. neue Richtlinie das Prinzip „Gleicher gezogen werden, wie dies im kollek- Lohn für gleiche Arbeit“ und die An- tiven Arbeitsabkommen des Gastlan- Die „Entsenderichtlinie“ sollte gründ- wendung der Abkommen des Gast- des vorgesehen ist. lich überarbeitet werden, um sie an landes für entsandte Arbeitnehmer. die Realität der europäischen Arbeit Für die Baubranche gibt es Lichtbli- Inspektionsdienste stärken anzupassen und um eine ihrer per- cke. versen Auswirkungen zu verhindern: Aber die Frage der Entsendung bein- das Sozialdumping. Es war daher „Es gibt Fortschritte bei den Lohn- haltet auch die Frage der Sozialabga- wichtig, das Statut des entsandten und Arbeitsbedingungen, aber sie be- ben. Die Diskussion ist derzeit noch Arbeitnehmers genau zu definieren: tonen nur, was es in Belgien bereits im Gange, um die geltende europä- der Arbeitnehmer, der vorüberge- gab“, sagt Tom Deleu, Internationaler ische Verordnung abzuändern. „Die hend von seinem Unternehmen in ei- Sekretär bei der CSC Bau-Industrie & Höhe des Lohnes ist an das Gastland nen anderen Mitgliedstaat zur Arbeit Energie (CSCBIE). „Die Neubewertung gebunden, aber die Sozialbeiträge entsandt wird und die Entsendung einer maximalen Dauer der Entsen- werden nach den geltenden Regeln korrekt zu organisieren und zu kon- dung auf 18 Monate statt der 24 Mo- des Herkunftslandes des Arbeitneh- trollieren, um den Betrug zu been- nate, die von der Kommission emp- mers berechnet. Die Einhaltung sei- den. Die Unternehmen nutzen diese fohlen wurde, ist auch ein Fortschritt, ner Rechte ist schwer zu kontrollieren aber nach Einschätzung der Zentrale und lässt reichlich Möglichkeiten für ist dieser Zeitraum immer noch viel Missbrauch. Auch wenn Verstöße fest- zu lang. Die CSCBIE wünscht eine Be- gestellt werden, ist es heute für die Ein „Business Modell“ grenzung auf maximal 6 Monate.“ Kontrollstellen sehr schwierig einzu- greifen.“ Das Verbot der Entsendung über die Leiharbeit war auch eine Forde- Im Dezember letzten Jahres hat das rung der Zentrale. „Die Einsetzung Europäische Parlament über einen in verschiedenen Ländern wird nun Vorschlag abgestimmt, der sehr gut begrenzt sein. Das ist ein Fortschritt. von der CSCBIE aufgenommen wur- Aber wir wollen, dass sie für Leihar- de. Das EU-Parlament ruft die eu- beitsunternehmen einfach verboten ropäischen Institutionen auf, den wird. In unseren Augen passen sie Vorschlag so schnell wie möglich zu nicht in die Logik der Entsendung. verabschieden. „Dieser Text gibt den Ihr Markt ist der des Ursprungslan- Inspektionsdiensten des Gastlandes des und ihr Kerngeschäft ist nicht die viel mehr Macht. Seine integrale An- Organisation der Verlagerung von nahme wäre ein sehr wichtiger Schritt Arbeitnehmern in andere Mitglieds- im Kampf gegen Sozialdumping“, so staaten. Für uns trägt dies zur Ent- Tom Deleu. Anteil der entsandten Arbeitnehmer im Baufach in Belgien 10
Für Klima und soziale Gerechtigkeit N icht-Regierungsorganisationen, Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbände: Fast 20.000 Menschen zogen am 12. Mai für das Klima und die soziale Gerechtigkeit durch die Straßen von Brüssel. Die Demonstranten trafen sich am frühen Nachmittag auf dem Boule- vard du Roi Albert II. Die verschie- denen Verbände und Bewegungen begaben sich mit einer Vielzahl an Bannern und Plakaten zum Park Cin- quantenaire, wo die Veranstaltung mit einem Konzert endete. Für die Teilnehmer sind die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Antworten angesichts der globalen Erwärmung und der sozialen Un- gleichheiten derzeit nicht ausrei- chend. Sie schlagen sechs Alternativen auf Grundlage von Artikel 23 der belgi- schen Verfassung vor, wonach jeder das Recht auf ein Leben im Einklang mit der Menschenwürde hat: ›Z usätzliche Investitionen in Höhe von 4 Mrd. Euro in den öffentlichen Nahverkehr; ›A nhebung der sozialen Mindestzu- lagen über die Armutsgrenze; Steuersprechstunden ›G leicher Lohn und gleiche Rente für EUPEN: Das Ausfüllen der Steuererklä- Männer und Frauen; ● 11.06: 9-12, 14-17 Uhr rungen erfolgt via TAX ON WEB. ● 25.06: 9-12, 14-17 Uhr › Eine würdige Migration; Bitte bringen Sie Ihren Ausweis KELMIS: (+ PIN-Code) mit. Für gemeinsa- ›E ine öffentliche und demokratische me Steuererklärungen benöti- ● 17.06: 9-12, 14-17 Uhr Regulierung der Arzneimittelpreise; ● 26.06: 9-12, 14-17 Uhr gen Sie ebenfalls den Ausweis › Die große Steuerflucht stoppen. ST. VITH: und PIN-Code Ihres Partners. ● 19.06: 9-12, 14-16 Uhr „Mehr als die Anzahl der Menschen war es die Vielfalt der Anwesenden, MALMEDY: die beeindruckte“, kommentiert die ● 12.06: 13.30-17 Uhr Kampagne Tam-Tam, die die Veran- staltung koordinierte. „Landwirte und papierlose Migranten, Vergessen Sie nicht, alle wichtigen Gelbwesten und Richter, Militanten Dokumente mitzubringen! von Verbänden und Gewerkschafter, Studenten und Senioren, wir waren Steuerbescheid vom Vorjahr, Lohn- alle auf der Straße, um mehr soziale karten, Urlaubsgeldkarten, Pensi- und klimatische Gerechtigkeit zu for- onskarten, Kranken- und Arbeitslo- © shutterstock dern“, hieß es. sengeldkarten, Belege über Zinsen und Dividenden aus dem Ausland, Quittungen der Lebensversicherun- gen und Darlehen, usw. CSC Info 24.05.19 11
INFORMIERT WÄHLEN ©magele-picture-stock.adobe.com LÖHNE AUF DIÄT GESETZT Im Vorfeld der Wahlen haben wir uns die Zeit genommen, jeden Monat eines von acht Themen zu beleuchten, die durch die Regierungsmaßnahmen beeinflusst wurden. Inwiefern beeinflussen sie unseren Alltag? Wie geht die Regierung damit um? Wie reagiert die CNE? In diesem Monat beschäftigen wir uns mit den Löhnen. Was tat die Regierung? Es ist kein Zufall: Wenn der Durchschnittslohn pro Arbeit- mehr im Portemonnaie haben, müssen Sie an anderer Stel- nehmer seit der Einsetzung der Michel-Regierung rück- le mehr ausgeben: Mehrwertsteuer, Medikamente oder we- läufig ist und wenn dieser Lohn seit 10 Jahren stagniert, niger rückerstattete medizinische Leistungen, geringerer dann ist das auf ein strukturelles Problem zurückzufüh- Sozialschutz und weniger gute öffentliche Dienste. ren. Aber, und das ist die gute Nachricht, dieses Problem liegt nicht bei der Wirtschaft oder beim Arbeitnehmer. Das Der Vorteil der Tax Shift ist je nach Situation variabel und Wirtschaftswachstum war in den letzten Jahren gut und nur die Arbeitnehmer profitierten beim Nettolohn. Die So- die Produktivität der belgischen Arbeitnehmer stieg. Das zialleistungsempfänger dagegen werden mit einer weniger Problem liegt bei der Politik: Die Löhne sind seit langem die gut finanzierten sozialen Sicherheit und mit weniger guten Zielscheibe so mancher Parteien und Arbeitgeber. Trotz- öffentlichen Diensten konfrontiert. dem behauptet die MR/N-VA Regierung, dass die Kaufkraft Aber das ist noch nicht alles: Die Regierung hatte während dank der Tax-Shift gestiegen sei. Wer sagt denn nun die ihrer Legislaturperiode einen Indexsprung beschlossen. Die Wahrheit? Folge davon ist, dass jeder Arbeitnehmer Preiserhöhungen Die Regierung zeigt nur eine Seite der Medaille, wenn sie von 2 % in Kauf nehmen muss, aber ohne Anpassung seines von Kaufkraft spricht: Ihren Nettolohn. Sie berücksichtigt Lohnes. Dieser Kaufkraftverlust wird sich auf das gesamte aber nicht alle getroffenen Maßnahmen. Die Tax Shift ist restliche Leben auswirken. Jeden Monat werden diese 2 % eine Steuerverschiebung: manche Steuern werden redu- fehlen. Wenn Ihnen noch 30 Jahre bis zur Pensionierung ziert, andere erhöht. Also zahlen manche weniger Steu- bleiben und Sie 2.500 Euro brutto pro Monat verdienen sind ern, andere mehr und noch andere sehen gar keinen Un- das mehr als 20.000 Euro, die Ihnen durch diese Maßnahme terschied. Denn das, was sie an der einen Stelle verdienen, entgehen. verlieren sie an anderer Stelle. Die Arbeitnehmer profitie- Damit aber noch nicht genug: Die Regierung hat das Ge- ren von einer Senkung der Einkommenssteuer und die Un- setz von 1996 über die kollektive Lohnverhandlung in ternehmen zahlen weniger Arbeitgeberbeiträge. Da diese Belgien verschärft. Was bedeutet das? Das ursprüngliche Gelder aber in den Kassen des Föderalstaates und der so- Gesetz verpflichtete die Gewerkschaften und die Arbeit- zialen Sicherheit fehlen, beschloss die Regierung gewisse geber dazu, die Lohnentwicklung in den Nachbarländern Ausgleichsmaßnahmen im Gegenzug: Anhebung der Mehr- zu berücksichtigen, bevor sie Lohnerhöhungen in Belgien wertsteuer und der Verbrauchssteuern, die hauptsächlich vereinbaren. Bei dem alle zwei Jahre verhandelten Ta- vom Bürger gezahlt werden. Was Sie also einerseits netto 12
Die Maßnahmen der Gerechte Alternativen Föderalregierung Verschärfung des Gesetzes von 1996 über die kollektive Lohn- Überprüfung des Gesetzes von 1996 im Hinblick auf freie Ver- verhandlung, Indexsprung und realer Kaufkraftverlust handlungen Unwirksame und ungerechte Tax Shift: reduzierte Finanzie- Erhöhung der Löhne und Sozialleistungen, um eine Aufwärts- rung der sozialen Sicherheit durch die Beiträge und Erhöhung spirale zu ermöglichen: Die Löhne bilden die Basis unserer der Mehrwertsteuer. Wirtschaft, der sozialen Sicherheit und der öffentlichen Diens- te! Vervielfachung der Verträge und Lohnformen mit wenig Bei- Schluss mit den Verträgen und Lohnformen, die zu Sozial- und trägen und Steuern: Belgien organisiert sich sein eigenes So- Lohndumping führen. zialdumping! WAS ÄNDERT DAS FÜR MICH? Und die CNE in all dem? Belgien ist mit Spanien das einzige Land der Europä- ischen Union, wo 2018 eine reale Lohnsenkung pro Was sich einer nächsten Regierung aufzwingt, ist die Arbeitnehmer festgestellt wurde (siehe Grafik auf Überprüfung des Gesetzes von 1996 über die kollektive Seite 14). Seit der Einsetzung der Michel-Regierung Lohnverhandlung. Wir wollen Verhandlungsfreiheit für die setzt sich diese rückläufige Entwicklung Jahr für Löhne. Wir leben nicht in einer Diktatur, daher gibt es Jahr fort. Indexsprung und schwache bis gar keine keinen Grund die Entwicklung der Löhne durch eine Be- Lohnerhöhungen: Die Haupteinnahmequelle der Be- rechnung festzulegen und die Gewerkschaften daran zu völkerung wurde auf Diät gesetzt. Die Folgen sind hindern, mit den anderen Sozialpartnern zu verhandeln. sofort sichtbar: weniger Geld in Ihrer Tasche und we- Die Parteien, die dieses Gesetz nicht revidieren wollen, niger Geld in den Kassen der sozialen Sicherheit und sind diejenigen, die nicht wollen, dass sich die Löhne ver- des Staates. bessern. Es darf nicht sein, dass der Anteil der Löhne am geschaffenen Reichtum ständig sinkt, während anderer- seits ein Gesetz unterstützt wird, von dem die Kapitalin- haber profitieren. rifabkommen wurde die Lohnspanne daher beeinflusst durch das, was in Deutschland, Frankreich und in den Um die Kaufkraft aller Bürger (Vollzeitbeschäftigte, Niederlanden passierte. Seit 1996 sinkt diese Lohnspanne Teilzeitbeschäftigte oder Sozialleistungsempfänger) zu kontinuierlich. Im neuen Gesetz wird diese Lohnspanne verbessern, gibt es keine bessere Lösung als kollektive durch eine Berechnung festgelegt (also Schluss mit den Erhöhungen des Bruttolohnes. Dies wirkt sich auf Ihren Verhandlungen), sie ist starr und verbindlich (Schluss mit Nettolohn aus, aber auch auf den sozialen Schutz und die möglichen Anpassungen in den Sektoren und Unterneh- öffentlichen Dienste. Außerdem beeinflussen sie den Be- men). Vor allem aber ist diese Berechnung manipuliert, trag Ihrer späteren Rente. Ihren Nettolohn zu erhöhen, weil die Ermäßigungen, von denen die Arbeitgeber pro- indem man die Qualität Ihres sozialen Schutzes oder der fitieren, nicht berücksichtigt werden. Dieses Gesetz hin- öffentlichen Dienste reduziert oder indem man Ihnen dert die Gewerkschaften daran, angemessene Löhne zu die Mehrwertsteuer erhöht, ist irreführend. Sie glauben, verhandeln in Verbindung zur Entwicklung der Produkti- mehr Kaufkraft zu haben, wenn Sie Ihren Lohn erhalten, vität der belgischen Arbeitnehmer. doch später im Monat (oder im Jahr) steigen die Ausga- ben. Wenn Steuerermäßigungen für ein bestimmtes Pu- Zu guter Letzt hat diese Regierung Arbeitsverträge und blikum (Alleinerziehende, Schwache,….) notwendig sind, Lohnformen flexibilisiert und gefördert, die zu einem dann müssen diese durch eine progressivere globale Be- realen internen Sozialdumping in Belgien führen. Die steuerung des Kapitals und der Arbeitseinkünfte finan- Verträge (vor allem die Flexi-Jobs, die „assoziativen Ver- ziert werden. Diejenigen, die über Vermögen (Aktien, träge“,…) und Lohnformen (Optionsscheine, Gewinnbe- Immobilien,…) verfügen und daraus ein Einkommen bezie- teiligung,…), die es ermöglichen mit weniger Steuern oder hen, müssen Steuern zahlen, genau wie diejenigen mit Sozialbeiträgen zu arbeiten, erscheinen Ihnen vielleicht hohen Gehältern. attraktiv, weil „man nichts an den Staat zahlen muss“. Wenn aber alle Verträge so aussähen, bliebe vom Staat Abschließend muss Schluss sein mit Verträgen und Lohn- nichts mehr übrig. Aber der Staat, das ist der Bürgersteig formen, die die Unternehmen dazu verleiten, so wenig vor Ihrer Haustür, die Rückerstattung nach dem Arztbe- wie möglich für ihre Arbeitnehmer zu zahlen. Das durch such, die Schule Ihrer Kinder, Ihre Rente, das Altenheim solche Praktiken entstehende Sozialdumping nutzt letz- für Ihre Großeltern usw. ten Endes niemandem in Belgien. 13
UNSERE LÖHNE SIND ZU NIEDRIG Ihr Lohn ermöglicht es Ihnen zu leben. Und trotzdem entsteht der unangenehme Eindruck, dass dieser Lohn seit lan- gem nicht mehr genug ansteigt. Schauen wir uns einige Zahlen und Tatsachen an, die diesen Eindruck illustrieren. BELGIEN, SCHLUSSLICHT DES EUROPÄISCHEN LOHNWACHSTUMS Spanien Belgien Portugal Finnland Kroatien Italien Mit einem Rückgang von 0,1 % steht Belgien an Österreich vorletzter Stelle der EU-Länder in Bezug auf Griechenland die reale durchschnittliche Lohnentwicklung Frankreich pro Arbeitnehmer im Jahr 2018. Das bedeutet: Zypern Luxemburg Wenn man sich den gesamten Lohn anschaut Niederlande (Bruttolohn und Sozialbeiträge) und davon die Slowenien Auswirkung der Inflation abzieht, ist die Kauf- Schweden Dänemark kraft der Belgier im Jahr 2018 gesunken. Dieses Deutschland Phänomen wiederholt sich seit der Einsetzung Großbritannien der Michel-Regierung. Irland Malta Bei unseren Nachbarn ist die reale Lohnent- Slowakei wicklung beneidenswert (0,6 % für Frankreich, Estland Rumänien 0,7 % für die Niederlande, 1,1 % für Deutsch- Lettland land). In den osteuropäischen Ländern steigen Polen die Löhne deutlich stärker als in den westlichen Ungarn Ländern (Anstieg zwischen 3 und 5,5 %). Bulgarien Tschechien Litauen -1% 0% 1% 2% 3% 4% 5% 6% EUROPÄISCHE KLASSIERUNG DER REALEN LOHNENTWICKLUNG PRO ARBEITNEHMER IN 2018 IMMER MEHR REICHTUM ABER EIN IMMER KLEINERER ANTEIL FÜR DIE ARBEITNEHMER 2X ANSTIEG DES VOLUMENS AN PRODUZIERTEM WIRTSCHAFTLICHER KUCHEN REICHTUM IN BELGIEN ZWISCHEN 1981 UND 2017 WIRTSCHAFTLICHER KUCHEN 1981 2017 67,5 % 58,7 % LOHNANTEIL DER REICHTÜMER LOHNANTEIL DER REICHTÜMER 1981 2017 14
CSC lehnt Renten-Vision der N-VA ab « Wir müssen das Rentenalter weiter anheben. » der Langzeitkranken in die Höhe ge- schossen. Die Arbeitnehmer halten es einfach nicht aus. Bart De Wever, in der Sendung „Terzake“ am 14. Mai In den letzten Jahren wurden nur sehr wenige Vorschläge gemacht, um dieser Situation abzuhelfen. Im Ge- genteil. Es wurde ein ständiger Fokus auf Flexibilität, Erhöhung der Über- stunden und Verlängerung der Lauf- bahn gelegt. Darüber hinaus ist es grob vereinfa- VH: Dominique Leyon, Chausée de Haecht 579, 1031 Schaerbeek chend, das Rentenalter mit der Le- benserwartung zu verknüpfen. Dies ist eine darwinistische Sichtweise der Renten. Die Bürger leben nicht bis zum Ende ihres Lebens bei guter Gesundheit. Gesundheitsprobleme Durchschnittlich lebt der Belgier bis zum Alter von 64 Jahren bei guter treten schon lange vorher auf. Viele Gesundheit. Bald wird der Bürger tot sein, bevor er seine Rente beziehen kann. Arbeitnehmer erreichen schon heute nicht das Rentenalter bei guter Ge- D sundheit. ie N-VA will das Rentenalter höht wird. weiter anheben. Der einzige po- Zudem leben Geringqualifizierte sitive Aspekt: diesmal sind die Ein niederländischer Staatsbürger, weitaus kürzer bei guter Gesundheit. Absichten der flämisch-nationalisti- der heute im Alter von 18 Jahren in Genau diese Personen haben sehr schen Partei vor den Wahlen klar. Das den Arbeitsmarkt eintritt, wird bis früh begonnen zu arbeiten und üben war bei der Anhebung des Rentenal- 71,3 Jahre arbeiten müssen. Das ist si- oft eine körperlich schwere Arbeit ters auf 67 Jahre in 2014 nicht der Fall. cherlich für diejenigen machbar, die aus. 2011 zeigt die Lebenserwartung Damals stand dieser Punkt in keinem es wagen, diese Art von Vorschlägen für 25-Jährige ohne Behinderung ei- Wahlprogramm. voranzutreiben. Die gleichen Leute, nen Unterschied von 10,5 Jahren für die die Frührente und den Zeitkredit Männer und 13,4 Jahre für Frauen auf, Wie ist De Wevers Aussage in den am Karriereende überarbeiten wollen je nachdem ob sie wenig oder hoch Medien zu interpretieren? Er verwies und die auf jeden Fall eine vorgezo- qualifiziert sind. auf das dänische System, das das gene Rente abbauen oder zumindest Rentenalter mit der Lebenserwar- erschweren wollen. Die Vision der N-VA wird in der künf- tung verknüpft. In Dänemark wird das tigen Debatte über die Zukunft der Rentenalter auf 73 Jahre festgesetzt. Für die große Mehrheit der Menschen Renten noch größere Hindernisse zur Andere beziehen sich auf die Nieder- ist dies allerdings nicht in Betracht Folge haben, eine viel breitere Debat- lande, wo das Alter auf 72 Jahre er- zu ziehen. Nicht umsonst ist die Zahl te als nur die über das Karriereende. Urlaubsgeld Baufach Am 20. Juni 2019 wird das Urlaubsgeld für die tenleser können Sie Ihre Bankkontonummer eintragen, Bauarbeiter ausgezahlt. Dies geschieht nur aber auch Adresse und Sprache ändern oder das Urlaubs- per Banküberweisung. Die Urlaubskasse konto einsehen. des Baufachs bittet alle Bauarbeiter, die ihre Bankkontonummer noch › Anhand des neuen offiziellen Formulars. Alle Arbeiter nicht mitgeteilt haben, dies umge- können es bei der Urlaubskasse beantragen. Das Formular hend zu tun. muss vor dem 31. Mai 2019 per Post verschickt werden (E- Mails werden nicht akzeptiert). Es werden keine Beträge telefonisch oder per Mail mitgeteilt. Wie? Caisse Congé du Bâtiment › www.socialsecurity.be. Klicken Sie ©Rainer Sturm-pixelio.de Boulevard Poincaré 78, 1060 Bruxelles auf „Bürger/Onlinedienste/Mein Ur- info@caissecongebatiment.be, 02 529 80 11 laubskonto/Mein Dossier konsultieren“. Wählen Sie anschließend das Urlaubs- Achtung: Ohne Bankkontonummer ist es nicht möglich, jahr und die gewünschte Urlaubskasse. Mit das Urlaubsgeld auszuzahlen. Ihrem elektronischen Ausweis und einem Kar- CSC Info 24.05.19 15
KOMMENTAR Ehrgeiz hat einen Preis Ein Dutzend Industriekapitäne und ei- nige engagierte Intellektuelle haben vor kurzem zur Feder gegriffen, um die poli- tischen Parteien aufzufordern, endlich eine ehrgeizige Vision für unser Land zu unterstützen. Seit Jahrzehnten fehle der politische Ehrgeiz, um sich den Heraus- forderungen in Sachen Mobilität, Energie, Umwelt oder Vergreisung zu stellen. Sie wollen die Gesellschaft wachrütteln, da STELLENANGEBOT Handlungsbedarf bestehe. (L’Echo vom 4. Mai 2019). Die RESO VoG sucht für ihren Standort in Eupen Die CSC will kein Spielverderber sein. Die- se Veröffentlichung ist eher heilsam und beweist Urteilsfähigkeit. Die Bürger erwar- 1 Berater / Begleiter für die ten in der Tat ein neues kollektives Projekt, das einem Land Sinn verleiht, dem dieser sozio-berufliche Integration (m/w) schmerzlich fehlt. Bereits vor zwei Jahren war dies auch schon unsere Antwort auf eine erste Interpellation von drei Indust- riekapitänen. Zwischenzeitlich ist jedoch Aufgaben nichts passiert oder zu wenig, um auf Sor- gen und Frustrationen zu reagieren. ✘S ie betreuen Arbeitsuchende, um mit ihnen die Bedürfnisse und Erwartungen bei der Arbeitsuche zu analysieren Man kann zwar Weichen stellen, aber man muss die Mittel für seine Ambitionen ha- ✘S ie halten Informationsveranstaltungen in Bezug auf die Verfüg- ben. Die Unterzeichner sind diesbezüglich barkeitskontrolle von Arbeitsuchenden ab nicht sehr gesprächig. Doch die budgetä- ✘S ie helfen Arbeitsuchenden, ihre Verpflichtungen gegenüber offi- ren Zwänge, die wir seit fünf Jahren ken- ziellen Stellen (ADG, LFA, ...) zu erfüllen nen, verhindern es, gelassen in die Zu- ✘S ie führen administrative Aufgaben aus, die mit Ihrer Funktion kunft blicken zu können. Man stärkt nicht zusammenhängen die öffentlichen Infrastrukturen, orientiert nicht die Energieerzeugung und erreicht keine Pünktlichkeit der Züge, wenn man am falschen Ende spart. Nach dem 26. Mai Profil / Bedingungen werden wir also eine neue Debatte über die Finanzierung der öffentlichen Hand ✘A usbildung sozialer, psychologischer, pädagogischer oder ähnli- führen müssen. Die scheidende Regierung cher Art und/oder entsprechende Erfahrung hat sich für eine Reduzierung der öffent- ✘P erfekt zweisprachig Deutsch-Französisch lichen Ausgaben entschieden, um einen ausgeglichenen Haushalt zu garantieren ✘E rfahrung in den Bereichen Animation und individuelle Betreuung und den Unternehmen Steuergeschenke ✘S elbstständiges Arbeiten im Team gemacht, um deren Wettbewerbsfähigkeit ✘S inn für Menschlichkeit und Verantwortung zu steigern. ✘M otiviert, kreativ und bereit, sich kontinuierlich weiterzubilden Die Ergebnisse sind weit davon entfernt, ✘V ollzeitstelle, befristeter Einjahresvertrag mit Verlängerungsmög- den Regierungserwartungen gerecht zu lichkeit werden: Das Wachstum bleibt schwach, Bereiche wie die Justiz sind bis auf die ✘Z um Zeitpunkt der Einstellung entschädigter Arbeitsuchender sein Knochen abgespeckt und die Gegenwir- ✘ F ührerschein kung der geschaffenen Arbeitsplätze ist in punkto Einnahmen für den Staat unge- wiss. Wenn eine neue Steuerreform durch- geführt wird, sollte diese fair sein und alle Bewerben Sie sich bitte bis zum 14. Einkommen in die Pflicht nehmen, nicht Juni 2019 in französischer Sprache und nur die der Arbeit. Das ist der Preis für die ausschließlich per Mail bei: Ambitionen, die unser Land braucht. Enrique Rodriguez Merino, RESO VoG Marie-Hélène Ska, Generalsekretärin der CSC erodriguez@resoasbl.be
Sie können auch lesen