Nr. 404 Mai 2021 - Haller Willem Stadtmagazin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 404 Mai 2021 Herausgeber: Haller Willem Sigrun Lohmeyer Holtfelder Str. 17 33829 Borgholzhausen Tel. 054 25 /15 77 Fax 054 25 /15 76 info@hallerwillem.net www.hallerwillem.net
Das Stadtmagazin HallerWillem feiert 40. Geburtstag „Zeit ist nicht das Wesentliche, aber wir können Wesentliches in die Zeit legen.“ Auf die Zeitrechnung hin betrachtet sind 40 Jahre eine sehr kleine Zeitspanne. Im Ver- gleich zu unserem Leben sind 40 Jahre aber eine ganz schön lange Zeit. Und für ein Stadt- magazin wie den HallerWillem ist der 40. Geburtstag wirklich eine beachtliche Leistung. Ich bin dem Haller Detlef Kelle immer noch sehr dankbar dafür, dass er 1981 den Mut und die Zuversicht hatte, überhaupt solch ein Heft zu initiieren und auf den Weg zu bringen. „Der HallerWillem ist für Sie gemacht, um Sie, liebe Leser, über das aktuelle Geschehen in unserer Lindenstadt zu informieren…. So wie seit dem Jahre 1886 der HallerWillem auf der Strecke Bielefeld-Osnabrück die Neuigkeiten weitertrug, so soll der HallerWillem in Zukunft die neuesten Informationen zu Ihnen bringen.“ So lautete das Vorwort der ersten Ausgabe, die Detlef Kelle im Mai 1981 gemeinsam mit seiner Familie in einer Auflage Seit Januar 1984 war von bereits 8.000 Stück in den Briefkästen von ganz Halle verteilte. Er hat mit diesem Weit über ein Jahrzehnt Thomas Becker, Inha- gestaltete Maik Lohmeyer ber der Haller Druckerei ersten Heft ein Stück Heimat geschaffen, die – wie die Tagespresse auch – Ausgabe für Anzeigen und Layout. Im Vogler Druck, Herausge- Ausgabe auch ein Stück Haller Geschichte festhält. Die Fertigung des Heftes führte den Mai letzten Jahres über- ber des Stadtmagazins gab er diese Aufgabe HallerWillem Gründer und Herausgeber 1983 in die Haller Druckerei Vogler Druck, wo der HallerWil- schweren Herzens …. lem dann ab Juni des Jahres gedruckt wurde. Schließlich überredete Detlef Kelle Thomas Becker, Inhaber der Druckerei und zudem mein Vater, dazu, den HallerWillem komplett zu übernehmen. Und so ging dieser Anfang 1984 in den Besitz meiner Familie über. Ein weiteres Jahr später kam die erste Farbe ins Spiel – mit einem bunten Titelbild, das bald schon selbstverständlich wurde. Komplett als Vier-Farb-Druck gibt es den HallerWillem allerdings erst seit 2010. Detlef Kelle konzipierte das Stadtmagazin HallerWillem als sog. Werbezeitschrift – eine kleine Zeitung, die sich ausschließlich über die von Haller Ge- schäftsleuten und Unternehmen geschalteten Anzeigen finanziert. Ein gutes Konzept, dass sich sowohl für die werbende Kundschaft, die sich darin präsentieren kann, und für den Herausgeber, dessen Kosten gedeckt werden, als auch für die Leser, die das Heft dadurch kostenlos erhalten können, auch vierzig Jahre später noch bewährt. Der Anspruch, in vor Ich bin seit September allem persönlicher Berichterstattung Wissenswertes über Haller Geschäfte, das Vereinsle- ….seinem Nachfolger & 1990 dabei – mit großer ben, kulturelle Geschehnisse und über besondere Begebenheiten zu informieren, ist heute Haller Grafiker Sebastian Dankbarkeit für die net- Fritzsch, der seitdem Sei- ten, persönlichen und oft ebenso aktuell wie im Mai 1981, wenn auch Corona die Berichterstattung zur Zeit auf te für Seite seine Kompe- sehr herzlichen Begeg- Weniges minimiert und den HallerWillem von einer Seitenanzahl zwischen meist 56 bis tenz einsetzt und seine nungen, die meine Arbeit 64 Seiten auf die Hälfte reduziert. Dazu wird uns eine Vielzahl von Berichten ontaktfrei Kreativität beim HalleWil- so sehr bereichern lem spielen lässt zugemailet. Auch das Feiern des 40. Geburtstages müssen wir wohl noch verschieben. Das echte ‚Haller Kind’ Die Borgholzhausenerin Erika Becker, war fast Unser Redakteur Joa- Silke Gregor-Eckroth ist Dagmar Wenker schreibt drei Jahrzehnte mit Ka- chim Schwittay berich- gern mitten im Gesche- seit Februar 2012 mit gro- mera, Block und immer tete langjährig vor allem hen und gehört seit April ßer Freude und Begeiste- guter Laune für den Hal- über das Leben in Feld, 2012 mit zum Team rung für den HallerWillem lerWillem im Einsatz Wald und Wiesen Doch glücklicher Weise konnte der HallerWillem auch in dieser schwierigen Zeit Ausgabe für Ausgabe hergestellt werden – und so soll es auch in Zukunft bleiben. In der Vergangenheit haben wir immerhin über 400 Ausgaben zusammengestellt, gedruckt und an die Haushalte sowie in den Geschäften verteilt. Möglich ist dies – das muss ich immer wieder in großer Dankbarkeit betonen – ausschließlich durch die Werbung unserer Kundschaft, die den HallerWillem durch ihre Anzeigenschaltung nicht nur unterstützen, sondern tatsächlich finanzieren. Manche unserer Kunden sind sogar seit der ersten Ausgabe dabei. Es ist für mich immer wieder eine große Freude zu erleben, welche Wertschätzung der HallerWillem bei den Geschäftsleuten, Unternehmern und auch bei den Lesern erfährt. Sogar in Zeiten wie diesen, wo die Geschäftslage oft bedenklich und der Inhalt der Hefte nicht wirklich üppig ist. Dafür danke ich von ganzem Herzen und gehe mit Mut und Zuversicht – gemeinsam mit meinem tollen Team - den nächsten Jahrzehnten entgegen. Sigrun Lohmeyer
Weinsinn Nr. 4 HalleGutschein bietet Online-Weinproben Gültig bis Ende November 2023 Weinprobe einmal anders: sowohl private Weinliebhaber als auch Gruppen und Am 28. November des vergangenen Getränkemärkte, Apotheken Droge- Firmen können sich bei Weinsinn Nr. 4 zu einer Online-Weinprobe anmelden Jahres wurde der HalleGutschein rien, Optiker- und Blumengeschäfte eingeführt und die Politik hat mit sowie Buchhandlungen geöffnet. „Die erste Online-Weinprobe mit auch gern für Gruppen oder Firmen 100.000 Euro aus dem städtischen Insofern kann weiterhin bei ver- der CDU war ein voller Erfolg“, freut buchbar. Dazu liefert ‚Weinsinn Nr. Haushalt diese Idee unterstützt. Die schiedenen lokalen Händlern der sich Susanne Ulbrich. Seit 2007 be- 4’ gern auch Tapas als schmack- Haller Bürger*innen haben fortan in HalleGutschein als Zahlungsmittel treibt die Haller Weinsommelière die haftes I-Tüpfelchen. Der nächste großem Maße diese Aktion ange- eingesetzt werden. Und wo dieser Weinhandlung „Weinsinn Nr. 4“, die Termin für eine Online-Weinprobe nommen und ihn in großer Stück- eingelöst werden kann, ist im In- am Gartnischen Weg 1 gegründet ist am 7. Mai 2021. Eine Anmel- zahl erworben. ternet unter www.halle-gutschein. wurde und nur wenig später in die dung ist über die Internetseite www. de nachzulesen. Hier kann er auch Bahnhopfstraße 13 ins Haller Herz weinsinn.biz möglich. Diese wird Das wiederum ist nicht allzu überra- digital erworben werden, ansonsten umzog. Weinproben gehörten ne- gerade mit dem neuen Webshop schend, denn beim Erwerb des Hal- bei den Einzelhändlern Goldschmie- ben dem umfangreichen Sortiment ergänzt, der das umfangreiche und leGutschein gibt es einen geldwer- de Otterpohl, Stoffkiste Harder und an Weinen, Spirituosen, Feinkost vielfältige Sortiment präsentiert – ten ExtraBonus von 20 Prozent, was Optiker Böckstiegel. Wichtig ist und Accessoires rund um Essen und wie auch die neuen Winzer und die wiederum bis zu 20 Euro ausma- aber zu wissen, dass mit dem Ende Trinken schon immer zum Konzept neuen Jahrgänge. Der Webshop chen kann. Wer also einen solchen des ExtraBonus der HalleGutschein des Haller Fachgeschäftes. In Zei- bietet außerdem der Kundschaft im Wert von 100 Euro kauft, hat seine Gültigkeit nicht verliert und ten von Corona hat auch Susanne die Möglichkeit, vorzubestellen und dann tatsächlich ein Guthaben von er kann auch weiterhin erworben Ulbrich neue Wege eingeschlagen die gewünschten Produkte dann im 120 Euro. Analog dazu erhöht sich werden. Es ist nämlich gesetzlich und bietet nun weitere Online-Wein- Geschäft abzuholen. „Ein Versand bei einem 25 EuroGutschein der garantiert, dass die Gültigkeit des proben. Für die Weinprobe daheim ist vorerst nicht vorgesehen“, erklärt Wert auf 30 Euro und bei 50 Euro HalleGutschein die Dauer von drei bietet Susanne Ulbrich zwei unter- Susanne Ulbrich ihr neues Angebot. sind es 60 Euro. Allerdings wur- Jahren hat. Demzufolge endet diese schiedliche Varianten: für zwei Per- Während des LockDowns ist „Wein- de unter anderem auch festgelegt, erst Ende November 2023. sonen empfiehlt sie sechs Flaschen sinn Nr. 4“ dienstags bis freitags dass es diese städtische Förderung á 0,187 Liter verschiedener Wei- von 10 bis 12.30 und 15 bis 18.30 nur bis zum 30. April 2021 geben Und wenn möglicherweise in ab- ne oder aber einen ganzen Karton Uhr sowie samstags von 10 bis 14 wird. Somit bleiben in der kommen- sehbarer Zeit diese surreale Pan- mit großen Flaschen bei mehreren Uhr geöffnet. Ein Test oder ein Ter- den letzten April-Woche nur noch demie ihr Ende haben sollte, dann Personen. Online-Weinproben sind min sind nicht erforderlich. -sig- wenige Tage übrig, einen solchen macht das Einkaufen mit dem noch HalleGutschein zu erwerben. Auch vorhandenen ExtraBonus noch wenn jetzt das bundeseinheitliche mehr Spaß! Wie sagte schon Kon- Infektionsschutzgesetz in Kraft ge- fuzius: „Es ist besser, ein einziges treten ist, bleiben nach wie vor unter kleines Licht anzuzünden, als die anderem Lebensmittelgeschäfte, Dunkelheit zu verfluchen“.
16. Mai 2021 • Sonntag • Konzer- 09. Oktober 2021 • Samstag • So- te • 16.00 Uhr & 18.30 Uhr / „So- lo-Kantaten von J.S. Bach • 18.00 lenne Fest- und Freudenkonzerte“. Uhr / Mitwirkende: Marie-Henriette Komponisten Michael Prätorius Reinhold (Alt), Andreas Wolf (Bass) und Heinrich Schütz. Mitwirkenden: und Telemannisches Collegium Vokalsolisten, Johann-Rosenmül- Michaelstein / Leitung: KMD Frie- ler-Ensemble / (Arno Paduch). Lei- demann Engelbert / Ort: Altstädter tung: KMD Friedemann Engelbert Nicolaikirche (Altstädter Kirchstraße Ort: St. Johanniskirche (Kirchplatz • 33602 Bielefeld) 17 • 33790 HalleWestfalen) 10. Oktober 2021 • Sonntag • So- 13. Juni 2021 • Sonntag • Eröff- lo-Kantaten von J.S. Bach • 16.00 nungskonzerte • 16.00 Uhr & 18.30 Uhr & 18.30 Uhr / Mitwirkende: Ma- Uhr / „Serenade d‘hiver“ mit dem rie-Henriette Reinhold (Alt), Andreas Vokalensemble „amarcord“ (Leip- Wolf (Bass) und Telemannisches zig) / Ort: Aula Kreisgymnasium Collegium Michaelstein / Leitung: KGH (Neustädter Straße 2 • 33790 KMD Friedemann Engelbert / Ort: HalleWestfalen) St. Johanniskirche (Kirchplatz 17 • 33790 HalleWestfalen) 19. Juni 2021 • Samstag • Überra- schungskonzert • 17.00 Uhr / Über- Für die folgenden Veranstaltun- raschungskonzert „Was geht?!“ mit gen folgen noch Terminangaben: den Ensembles der Johanniskanto- Liederabend • „Die schöne Mülle- rei / Ort: St. Johanniskirche (Kirch- rin“ von Franz Schubert / Ausfüh- 58. Haller Bach-Tage 2021. Erneute Terminverschiebungen beim Klassik-Festival platz 17 • 33790 HalleWestfalen) rende: Tilman Lichdi (Gesang) und Die Nachhol-Konzerte der 58. Haller ne Karten behalten ihre Gültigkeit. Annette Fischer-Lichdi Klavier) (Zu- Bach-Tage in HalleWestfalen, die in Stets aktuell ist die Homepage 07. August 2021 • Samstag • letzt geplanter Termin war 24. April der Zeit von Mitte April bis Anfang www.hallerbach-tage.de, wo auch Konzerte • 17.00 Uhr & 19.30 Uhr 2021) Mai hätten stattfinden sollen, müs- die Ersatztermine zu finden sind. / „Gypsy in Concert“ mit der Mu- sen erneut verschoben werden. Das Telefonische Rückfragen unter sikgruppe „Hot Club du NAX“ aus Konzert im Raum - „gegensaitig“ betrifft zunächst folgende Konzerte: 05201-183-171 (Kulturbüro). Innsbruck / Ort: Storck-Treffpunkt Aufführende sind: Ensemble „Urban „Von der Liebe“ mit dem Ensemble (Paulinenweg 12 • 33790 Halle- Strings“ (Violine, Viola, Laute, Orgel) Flautando Köln, „Bach-Solo-Kan- Nachfolgend die aktuellen Termine: Westfalen) Mit Werken von unter anderem Bi- taten“, „Liederabend“ mit Tilman ber, Pachelbel, Bach (Zuletzt ge- Lichdi, Konzert „gegensaitig“ mit 09. Mai 2021 • Sonntag • „In Liebe“ 10. September 2021 • Freitag • planter Termin war 01. Mai 2021) dem Ensemble Urban Strings so- – Hochzeitliche Orgelmusik • 17.00 Konzert „Von der Liebe“ • 19.30 Uhr wie „Geliebte Alma“ mit dem Min- Uhr / Gedichte zum Valentinstag Ensemble: Flautando (Köln) und Konzerte „Geliebte Alma“ – Hom- guet-Quartett. Über die weiteren mit Texten von Almut Hage / Orgel: Schauspieler Heikko Deutschmann mage an Alma Mahler / Mit Werken Konzerte wird demnächst entschie- KMD Friedemann Engelbert / Ort: Ort: St. Johanniskirche (Kirchplatz von Haydn, Mahler, Zemlinsky ge- den. Ersatztermine sind für den St. Johanniskirche (Kirchplatz 17 • 17 • 33790 HalleWestfalen) spielt vom Minguet Quartett (Zuetzt Herbst geplant. Bereits erworbe- 33790 HalleWestfalen) geplanter Termin war 02. Mai 2021)
Westliche Innenstadt wird flächendeckend zur Tempo 30-Zone Die westliche Innenstadt wird flächendeckend zur Tempo 30-Zone: Die städtischen Straßen-Planer Eckhard Hoffmann (links) und Benjamin Dick stellen an einer markanten Stelle die zukünftigen Regeln vor Stadt setzt Anordnung des Krei- erfolgte eine Diskussion über Ein- ein oder anderen heiklen Situation, ses Gütersloh um - Autofahrende, zelmaßnahmen mit einem Ver- weil sich an stark frequentierten Radfahrende und Fußgänger*innen kehrsversuch. Nachdem die bauli- Kreuzungsbereichen wie Goeben- müssen sich auf zahlreiche neue chen Maßnahmen zwischenzeitlich straße/Graebestraße oder Kaiser- Regeln einstellen. Die westliche In- umgesetzt worden und der Stadt- straße/Graebestraße die seit vielen nenstadt wird zur flächendecken- verwaltung nun die entsprechende Jahren bekannten Vorfahrtsrege- den Tempo 30-Zone. In den kom- Umsetzungsanordnung des Kreises lungen ändern. Die neuen Vorfahr- menden Tagen wird das gesamte Gütersloh vorliegt, steht der finalen tregelungen werden mit einer Stra- Gebiet zwischen Lange Straße im Umsetzung nichts mehr im Wege. ßenmarkierung gekennzeichnet, die Norden, Bahnhofstraße im Osten, „Alle vorbereitenden Arbeiten sind ebenfalls noch ziemlich neu ist: Mit Bahnlinie im Süden sowie L 782 erledigt, die neuen Verkehrsschil- den sogenannten Haifischzähnen (Westumgehung) im Westen für der sind vorhanden und der Stra- wird eine Wartepflicht infolge einer alle Verkehrsteilnehmenden neu ßenmarkierer ist beauftragt“, sagt bestehenden Rechts-vorLinks Re- beschildert und markiert. Autofah- Benjamin Dick aus der Abteilung für gelung hervorgehoben. Eine weitere rende, Radfahrende und Fußgän- Bauverwaltung und Stadtentwick- Umstellung betrifft die Radfahren- ger*innen müssen sich auf zahl- lung. Er rechnet damit, dass die den, die innerhalb einer Tempo 30- reiche Änderungen einstellen. Um Beschilderungs- und Markierungs- Zone grundsätzlich auf der Straße die Neuorientierung zu erleichtern, arbeiten bis Ende April erledigt sind. fahren müssen – eine gemischte Durch die Umwandlung in eine Tem- Gehund Radwegnutzung wie der- po 30-Zone wird sich das Straßen- zeit zwischen Margarete-Windt- bild deutlich verändern. So werden horst-Straße und Goebenstraße ist zum Beispiel die noch vorhandenen nicht mehr zulässig. Die entspre- Mittelstreifen auf der Fahrbahn de- chenden Radwegmarkierungen im markiert. Und auch die Zahl der Bereich des Gehwegs werden eben- werden im Rahmen einer dreimo- Geschwindigkeits-Schilder wird falls demarkiert.Zur Verdeutlichung natigen Übergangszeit zusätzliche deutlich kleiner, da in einer Tem- werden auf vorgenanntem Gehweg Hinweisschilder aufgestellt. Die po 30-Zone nur noch die Ein- und FußgängerPiktogramme und auf neuen Verkehrsregeln gelten aber Ausfahrten in die Zone beschildert der Fahrbahn Radfahrer-Piktogram- bereits, sobald die Tempo 30-Zone werden. Weil in Tempo-30 Zonen me markiert. Bürgermeister Thomas offiziell eröffnet ist.Die Einführung grundsätzlich „Rechts-vor-Links“ Tappe wünscht sich für die kom- einer Tempo 30-Zone im westlichen gilt – außer in Verbindung mit den menden Monate von allen Verkehr- Innenstadtbereich wurde bereits im weiter als verkehrsberuhigte Be- steilnehmenden besondere Vorsicht Oktober 2018 im Rahmen einer Bür- reiche gekennzeichneten Gar- und Rücksichtnahme: „Wir werden gerversammlung öffentlich vorge- tenstraße, Ravensberger Straße, die neuen Regelungen hinreichend stellt und zwei Monate später vom Weidenstraße und nördliche Bahn- beschildern, damit sich alle mög- Bau- und Verkehrsausschuss mehr- hofstraße – rechnen die Stadtplaner lichst schnell an die neuen Regelun- heitlich beschlossen. Anschließend in den kommenden Wochen mit der gen gewöhnen können.“ Plakette (ge)fällig? Ingenieurbüro für Fahrzeugtechnik Breidenbach & Krone GbR Bielefelder Str. 63 · Halle (an der B68) Westheider Weg 4 · Versmold www.kfz-pruefstelle-halle.de www.gtue-versmold.de Tel. 0 52 01/85 99 580 Tel. 0 54 23/43 98 636
All-in-Market eröffnet Das Frühjahr 2021 am 3. Mai wird Rosé Zum Fototermin war noch Baustelle, doch ab 3. Mai werden Adnan Saido (Mitte), Dieter Büsselberg, Inhaber des Weinhandels ‚Wine & Spirits‘, freut sich auf einen sein Bruder Adil Saido (re) sowie Mitarbeiter Saher Ismail im dann fertig einge- frischen Frühling mit fruchtigem erlesenen Rosé-Weinen richteten ‚All-in-Market’ arabische, türkische und auch deutsche Ware anbieten „Halle braucht so einen Laden“, Auberginen und Co an. Auch diver- ...verspricht Dieter Büsselberg vom Weinexperte sicher. Für alle Probier- findet Adnan Saido. Der gebürtige se Körner gibt es mit und ohne Ge- Haller Wein-Import- und Handelsu- freudigen stellt wine & spirits im Mai Iraker lebt seit langem in Gütersloh würzen versetzt, die der Mitarbeiter nternehmens Wine & Spirits. Und auch wieder ein Probierpaket mit 6 und freut sich nun, sein Super- für das Verfeinern von Speisen sehr meint damit nicht (nur) die früh- verschiedenen Rosé-Weinen zu ei- markt-Konzept in Halle umsetzen empfiehlt - wie auch verschiedene lingsfrischen Farben und eventuel- nem sehr interessanten Sonderpreis zu können. Unterstützung findet er Öle und scharfe Saucen. „Homos le Modetrends, sondern das stetig zusammenstellen. Und dann ist am in seinem Bruder Adil Saido sowie mit Tahina“ sei besonders zu er- wachsende Interesse der Genieße- 9.Mai auch noch Muttertag! Hierzu in seinem Mitarbeiter Saher Ismail. wähnen, ergänzt er. Dazu findet die rinnen und Genießer an Rosé-Wei- wird die heimische Gastronomie Alle drei sind seit Wochen in der Kundschaft Kichererbsen, Bohnen nen. „Rosé-Weine sind mittlerweile am Wochenende 07.-09.Mai auch Alleestraße 4 fleißig am Renovieren und Linsen sowie verschiedenes, beim Verbraucher ganzjährig ge- wieder spezielle Speisen-Arrange- und inzwischen auch am Einrichten getrocknetes Obst, eine große Aus- fragt, wobei der Schwerpunkt na- ments rund um den Rosé anbieten. des ‚All-in-Market’, der ab dem 3. wahl an Kernen, gewürzt oder natur, türlich weiterhin im Frühjahr und So wird das Landhotel Buchenkrug Mai dann orientalische, türkische und Vielfältiges an Süßwaren. Ein Sommer liegt“, weiß der Wein- ein Menü mit bunten Spargelröll- und auch deutsche Lebensmittel Gewürzsortiment vor allem orienta- fachmann zu berichten. „Dieser chen im Lachsmantel, Maishähn- anbieten wird. Die Schlagwörter lischer Gewürze fehlt natürlich auch Entwicklung haben wir unser Sor- chenbrust auf Spargelragout sowie „Getränke, Lebensmittel, Zigaret- nicht, ebenso verpackt sowohl in timent angepasst und werden ab Himbeer-Schokoladen-Tartelette ten, Shisha store“ geben einen kur- Haushalts- als auch in Gastrono- Mai mehrere Rosé-Weine aus den zum Dessert und das Restaurant zen Überblick über das Warenan- miegrößen. Besonders hervorheben verschiedensten Herkunftsländern Dietz Hähnchen „Saltimbocca- gebot, das sich dann auf gut 120 möchte Inhaber Adnan Saido das neu ins Sortiment aufnehmen“ be- Art“ mit Kräuter- Risotto und Bei- m² präsentieren wird. Im Eingangs- frische Fleischangebot und Wurst- richtet Büsselberg weiter. “Neben lagen-Salat „servieren“. Grillwerk bereich wird die Kundschaft von ei- waren, sowie, ebenso besonders zu unseren Klassikern, wie z.B. Note 2.0 präsentiert einen Spargel-Bär- ner langen Obst- und Gemüsethe- erwähnen: Halal. Zudem findet die di Rosa und Di Luigi Bardolino Ch- lauch-Burger mit Bärlauch-Chi- ke begrüßt, gut und immer frisch Kundschaft in der Kühltheke Käse- iaretto (2 fruchtig frische Rosatos cken, gegrilltem grünen Spargel, bestückt, verspricht der Inhaber. und Milchprodukte, eine Auswahl aus dem Veneto) oder unserem Parmesan, Rucola, Tomaten und Geräumige Regale beherbergen an Tiefkühlprodukten sowie türki- fruchtig, lieblichen Dornfelder Rosé Bärlauch-Hollandaise (erhältlich als eine Vielzahl an Lebensmitteln in schen und arabischen Kaffee und von der Hambacher Schloss-Kelle- Einzelburger oder auch als Menü kleinen und auch in großen Abpa- diverse Tees, die das Sortiment er- rei aus der Pfalz, werden wir unser mit Mixpommes und einer Flasche ckungen. Eine große Auswahl an gänzen. Sortiment um einen Vinho Verde Wein). Das Café Altes Pfarrhaus in Getreideprodukten reiht sich vis-á- Rosé aus unserem Partner-Weingut Stockkämpen bietet hausgemachte vis der Konserven und eingelegten Außerdem verkauft das Trio Hy- Quinta da Raza (Portugal), einen Muttertags-Torten an. Auf Wunsch Gemüsen auf. „Die sind gut für die gieneartikel, Getränke – u.a. auch fruchtig frischen Zweigelt Rosé vom auch gerne in Kombination mit einer Küche“, preist Saher Ismail die ver- Rosen- und Mintwasser - Tabak, Weingut Waberer (Österreich), einen Flasche Baglietti Rosé-Spumante schiedenen, zum Teil mit arabischen Zigaretten und Shisha-Ware. Die kräftigen Rosado Tempranillo aus (in der edlen, geschliffenen Formfla- Gewürzen angereicherten oder ge- Öffnungszeiten sind Montag bis unserem Rioja-Weingut Don Jacobo sche). Aufgrund der aktuellen Situ- füllten Oliven, Tomaten, Gurken, Samstag von 8 bis 21 Uhr. –sig- (Spanien) und mehreren Rosatos ation sind alle Gerichte und Torten aus Italien ergänzen (vom gehaltvol- „erst einmal“ als Außer-Haus-Ver- len Ciro Rosato aus Kalabrien, dem kauf geplant. Die Rosé-Weine trendigen Primitivo-Rosé aus Apu- sowie viele weitere Weine, Öle, lien bis hin zu einem weiteren voll- Aceto Balsamico und italienische mundigen Rosato vom Gardasee). Süßwaren-Spezialitäten können im Da wird für jeden Geschmack und Lagerverkauf von wine & spirits zu Anlass was dabei sein“, ist sich der sehr günstigen Preisen erworben werden. Den Wein- und Spezialitä- ten-Lagerverkauf finden Sie in der Alten Lederfabrik in Halle, Alleestra- ße 64. Der Lagerverkauf hat freitags von 16:00h - 20:00h und samstags von 10:00h – 16:00h geöffnet. Auch seinen kostenlosen Lieferdienst bietet Wine & Spirits weiterhin an. Bestellungen können gerne per Mail unter mail@wineandspirits.de oder per Handy telefonisch / per SMS / WhatsApp (unter 0160-966 120 55) aufgegeben werden.
Die Vorfreude für wenige Tage im Szenario B un- terrichten. Das heißt, dass ein Teil Outdoor-Workouts für natur- der Gruppe unter Einhaltung aller steigt… Hygienerichtlinien vor Ort war und verliebte Frauen und Mütter der zweite Teil der Klasse digital von zu Hause aus zugeschaltet wurde. So konnten nach vielen Wochen der ausschließlich theoretischen Lehre wieder etwas mehr praktische Er- fahrungen gesammelt werden. Alle Schüler*innen habe sich in dieser Zeit vorbildlich verhalten und die Hygieneregeln vollumfänglich ein- gehalten – dafür gilt unser Dank! Wir sind uns aufgrund dieser Erfahrung sicher, dass wir auch die nächs- ten Hürden gemeinsam erfolgreich meistern werden! Denn auch wenn die Vorfreude auf das gemeinsame Wiedersehen noch so groß ist – im Vordergrund steht immer die Ge- sundheit jedes Einzelnen. Die Eva Hüser Schule wurde vor 60 Wir können es kaum erwarten, un- Jahren gegründet und ist heute eine Anna Hielscher bringt ihre Klientinnen durch ein kurzweiliges Outdoor Workouts sere Räumlichkeiten wieder mit Le- auf Physiotherapie spezialisierte bewusst in Bewegung. ben zu füllen! Nach vielen Wochen Berufsfachschule. In unmittelbarer der digitalen Lehre, steigt unsere Nähe zum Kurpark werden derzeit Gemeinsam an der frischen Luft terbildungen im prae- und postpar- Vorfreude darauf, hoffentlich bald ca. 100 Schüler*innen in Bad Laer trainieren, stärkt nicht nur die Mus- talem Fitnesstraining die Expertise. wieder im gewohnten Umfang un- ausgebildet und mit theoretischem keln, sondern auch das Immunsys- Als Mama von 3 Jungs und Bewe- terrichten zu dürfen und das Hü- Wissen sowie praktischen Erfah- tem und klärt den Geist. Wie oft gungshummel steht sie ihren Klien- ser-Gemeinschaftsgefühl vom di- rungen auf das Staatsexamen vor- warst du in den letzten Wochen mit tinnen zur Seite. gitalen Bildschirm zurück an die bereitet. Um von Beginn an einen den Gedanken bei den Kids, bei der Schule zu holen. Einblick in die vielen Facetten der Familie, bei der Arbeit oder Alltags- „Wir finden gemeinsam einen Weg, Physiotherapie geben zu können, problemen statt bei dir selbst. In dich unter den aktuellen Bedingun- bereichern wir die vorgeschriebe- Gemeinschaft zu trainieren, hilft dir gen in dein Training zu führen und in ne schulische Ausbildung um ver- auf andere Gedanken zu kommen, dein Projekt zu starten“, verspricht schiedene Praxisprojekte wie bei- zu dir zu finden und trotzdem indi- Anna Hielscher. Einen festen Ter- spielweise Therapeutisches Reiten, viduell für dich an deinen Zielen zu min oder ein flexibles Trainung Die Vorbereitungen für einen ge- Trainingslehre/Leistungsdiagnostik arbeiten. Anna Hielscher bietet ein wegen der Kinder kann man gern meinsamen Restart nach der Coro- und Yoga. Die Ausbildungszeit be- gezieltes Outdoor Workout ab der persönlich vereinbaren. Weitere In- na-Pandemie sind schon im vollen trägt drei Jahre und beginnt jährlich Rückbildung 2.0 an. Ob draußen formationen und den persönlichen Gange. Neben weiteren Therapie- am 1. Oktober. sein mit Kinderwagen oder Mama´s Kontakt finden Interessierte unter liegen für die praktische Ausbildung only, egal in welcher Lebensphase www.annahielscher.de oder 0151- wurden auch neue Außenmöbel an- Möchtest du dich von der Qualität du dich befindest - dein Training 50732460. -HW- geschafft, die nicht nur eine gemüt- unserer Ausbildung, der beson- steht im Mittelpunkt. Die Kleinen liche Mittagspause an der frischen deren Atmosphäre und dem idylli- sind ab ca.3 Monaten im Kinderwa- Luft versprechen, sondern auch als schen Standort in Bad Laer über- gen mit dabei und ersparen damit eine Art grünes Klassenzimmer ge- zeugen und hast Interesse an einer den Babysitter. Intensiver und funk- nutzt werden können – denn nichts Ausbildung zum/zur Physiothera- tionell ist das Training ohne Kids ist schöner als bei tollem Wetter peut*in? Wir laden alle Interessier- – ganz für die „Problemzönchen“ draußen an der frischen Luft zu ten zu einem digitalen Infoabend ausgelegt. Begleitet wird das An- lernen. Ein absoluter Pluspunkt ist am Mittwoch, den 19. Mai 2021 um gebot durch eine Online Plattform, dabei auch der Kurpark von Bad 18 Uhr ein. Zur Anmeldung reicht in der weitere Tipps für das eigene Laer, der direkt an unser Schulge- eine kurze E-Mail mit deinen Kon- Training, angeleitete Workouts auch lände angrenzt. Hier können nicht taktdaten an info@hueserschule.de mit Beckenbodenschwerpunkt oder nur der Barfußpark und das Was- Weitere Informationen zur Schule, generell Hilfestellungen zu einem sertretbecken aktiv in den Unter- Ausbildung und Anfahrt findest du bewussten und bewegten Lifestyle richt eingebunden werden. Auch unter www.hueserschule.de, auf Fa- als selbst bewusste Frau und Mama die vielen grünen Wiesen laden zu cebook oder auf Instagram unter @ zu finden sind. aktiven Unterrichtseinheiten ein und hueserphysio. Schau dir auch gerne ermöglichen die problemlose Ein- unsere Videoclips auf YouTube an, Anna Hielscher ist Sportwissen- haltung aller Abstandsregeln. In der um dir einen ersten Eindruck von schaftlerin und Personal Coach. Woche vor den Osterferien durften uns und unserer Schule machen zu Als Sporttherapeutin mit therapeu- wir unsere Schüler*innen bereits können - wir freuen uns auf dich! tischen Background ergänzen Wei-
„Der große Sommer“ Städtische Fördergelder für PV - von Ewald Arenz Anlagen und Solarstromspeicher führer der TWO) sowie Mitarbeiter der Energieagentur.NRW ergänzten bzw. unterstützen mit Informationen und beantworteten Fragen der Teil- nehmenden. Durch den Antrag der CDU-Frakti- on konnten erstmals Fördermittel in Höhe von 100.000,- Euro für die Bürgerinnen und Bürger auf den Weg gebracht werden. Neben den Informationen zu den städtischen Fördermitteln wurden auch die För- derprogramme der TWO, der Län- der und des Bundes vorgestellt. Die nächste Online-Veranstaltung wird zum Förderprogramm “Klima- resilienz in Kommunen“ (Regen- Buchbesprechnung von Silke Speckmann, Bücher & Geschenke über das Buch Gregor Bramhoff führte mit vielen In- wassernutzung/Dach- und Fassa- von Ewald Arenz mit dem Titel „Der große Sommer“, Dumont für 20 Euro formationen durch das Programm denbegrünung/Versickerung) am 28. Mai 2021 um 19.00 Uhr geplant. Der 16-jährige Frieder hatte sich viel mit ihm selbst zu tun hat. Ewald Um Punkt 19.00 Uhr ging es los. Anmeldung unter info@cdu-halle- den Sommer eigentlich anders vor- Arenz arbeitet neben seinem Beruf Gespannt warteten die rund 40 westfalen.de. gestellt, aber nun fährt er nicht mit als Schriftsteller auch als Gymnasi- Personen auf den Beginn der seiner Familie in den Urlaub, son- allehrer und schildert Frieders Som- Informationsveranstaltung zum dern lernt mit seinem seltsamen mer sehr einfühlsam und authentisch Thema „Solarstromerzeugung Großvater, einem Professor für Bak- - er war ebenfalls ein schlechter und Speicherung“ am heimischen terologie, für die Nachprüfung. Im Schüler, hatte viele Geschwister und PC, Tablet und Smartphone. Freibad lernt er beim Turmspringen natürlich erlebte er ebenfalls einen Beate kennen und erlebt sogleich unvergesslichen Sommer auf der Nach kurzer Begrüßung durch das Gefühlswirrwarr der ersten Schwelle zum Erwachsenwerden. den Vorsitzenden des CDU großen Liebe. Zum Glück sind sein Ein bewegender und beglückender Stadtverbandes Axel Reimers bester Freund Johann und seine äl- Roman - mein Lieblingsbuch in die- übernahm Gregor Bramhoff (Mit- tere Schwester Alma an seiner Seite. sem Frühjahr! Auch den vorherigen glied im Umweltausschuss) Auch die Großeltern lernt er nochmal Roman des Autors kann ich sehr und führte mit vielen Informa- ganz neu kennen, in alten Tagebü- empfehlen, „Alte Sorten“ gibt es tionen durch das Programm. chern und Briefen erfährt Frieder von bereits als Taschenbuch. „Der große einer großen Liebesgeschichte, die Sommer“ von Ewald Arenz, Dumont Nach Aussagen vom ersten Haller von Krieg und Flucht geprägt ist und für 20 Euro Klimaforum stellt für uns in Halle die Photovolatik einen der größ- ten Hebel auf dem Weg zur Klima- Am 20. Mai steht Sven Wöpkemeier neutralität da. Melanie Lessmeier im Rahmen der Telefonsprechstun- (Klimaschutzmanagerin der Stadt de unter Tel. 05201/1589568 für Halle), Johannes Wiese (Geschäfts- Fragen gern bereit. SUDOKU ✆ 05201 5616 Neue Dorfstraße 18 Halle (Westfalen) - Hörste www.bestattungen-kremer.de
Die AWO lädt ein Fit und leistungsfähig zum Mitmachen in der Natur Arno Reich-Siggemann, (Kurator) und Doris Weißer, (AWO KV Gütersloh) veran- Die Natur- und Wildnisschule veranstaltet vielfältige Kurse rund um die Natur stalten eine virtuelle Ausstellung nicht nur im Teutoburger Wald in Halle Das Thema „Vielfalt“ hat die AWO Alter der Künstler/in. Nach Abspra- Ob auf langen Trekking-Touren, frischer Luft ihren Körper, Geist und für ihre nächste Ausstellung in der che ist auch eine Einsendung per beim Kanufahren oder einfach nur Sinne trainieren. Ob balancieren virtuellen Galerie ART in AWO ge- Post möglich. Die Ausstellung „Viel- beim Frühjahrspaziergang – immer, über Baumstämme, Klimmzüge an wählt. Vom 12. April an bis zum falt“ wird in der zweiten Jahreshälfte wenn wir draußen sind brauchen Ästen oder Meditations- und Ent- 30. Juni können wieder Arbeiten in der virtuellen Galerie www.art-in- wir unseren Körper mit all seinen spannungsübungen im Wald – die und Beiträge unter art-in-awo@ awo.de zu sehen sein. Unter allen Fähigkeiten. Im besten Fall erfreuen Kurse inspirieren mit Freude und awo-guetersloh.de eingereicht wer- Einsendungen wird mit fachkundi- wir uns dabei bester Gesundheit - Leichtigkeit die eigene körperliche den. ger Begleitung des Künstlers Arno sie ist die Grundlage für ein selbst- und geistige Gesundheit zu pflegen. Reich-Siggemann eine Auswahl bestimmtes Leben, gestaltet nach Sie sind geeignet für jedes Alter und ART in AWO ist eine Aus- getroffen, die dem zur Verfügung eigenen Wünschen. Die eigene jeden Fitnesstyp. Die Kurse sind stellungsreihe für künstle- stehenden Platz in der Galerie an- Fitness und Leistungsfähigkeit zu vom Spitzenverband der gesetzli- risch ambitionierte Menschen, gemessen ist. Die beste Arbeit wird erhalten oder zu steigern ist eines chen Krankenkassen qualitätsge- egal ob Profi, Amateur, Laie oder mit einem besonderen Platz in der der Ziele der Natur- und Wildnis- prüft und zertifiziert, somit erstatten Hobbykünstler. Mitmachen können Ausstellung prämiert. schule Teutoburger Wald in Halle. die gesetzlichen Krankenkassen sowohl Einzelpersonen als auch In ihren Gesundheits Präventions- bis zu 80% der Teilnahmekosten. Gruppen wie Künstlergruppen, Se- In der virtuellen Galerie können sich kursen lernen die Teilnehmer die Weitere Informationen unter www. niorenkreise oder Schulklassen, die die Besucher*innen bewegen, die vielfältigen Möglichkeiten kennen, natur-wildnisschule.de/praevention sich mit dem Thema künstlerisch Bilder in verschiedenen Räumen vor der eigenen Haustüre und an auseinander setzen wollen. Das betrachten, oder auch eine geführte Tour mitmachen. Aktuell ist in der Galerie die Ausstellung „Abstand und Nähe“ zu sehen, eine bunte Mi- schung verschiedenster Werke, die im Rahmen der ersten Ausschrei- Projekt ist generationsübergreifend bung der AWO von den Künstle- und an keine Altersgruppe gebun- rinnen und Künstlern eingereicht den. Malerei, Zeichnung, Druck, wurden. Collagen, auch digitale Techniken sowie Fotografien sind erlaubt. Die Weitere Informationen und Kontakt: Arbeiten sollen als digitale Foto- AWO-thek, Doris Weißer, Böhmer- grafien per E-Mail mit folgenden straße 13, 33330 Gütersloh / Tel.: 0 Angaben eingereicht werden: Titel, 52 41/ 90 35 16 / Mail: art-in-awo@ Technik, Entstehungszeitraum und awo-guetersloh.de / Web: www.art- Größe sowie Name, Adresse und in-awo.de
Ich Pfand die Jugendarbeit Die GRÜNEN pflanzen einen immer schon klasse! „alten“ neuen „Baum des Jahres“ Axel Schlüter (1. Vorsitzender des Fördervereins Jugendarbeit), Pastor Bernd Der neue Vorstand stellt sich vor: (Vorn) die Sprecher Frank Winter und Veroni- Eimterbäumer, Dagmar Pahmeyer (Presbyterin), Andreas Wiedemann (Marktlei- ka Karpf, hinten (v. l.) Ingrid Diekmann-Vemmer, Friederike Hegemann, Jochen ter) und Renate Gottschild-Plant (Kassenwartin des Fördervereins Jugendarbeit) Stoppenbrink, Silvan Meermann und Wilfried Zäpernick. Es fehlt Dr. Kirsten Witte. Seit letzter Woche schmückt sie lichen Bereichen der Kinder- und Der Baum des Jahres 2021 ist der 35 Jahre lang erster Kassierer war die Wand im Eingangsbereich des Jugendarbeit. Eine besondere Rol- Ilex, die Europäische Stechpalme. und nun ein wenig kürzer treten Combi-Marktes: die Pfandbox des le spielen die Ferienfreizeiten nach Da diese aber in den hiesigen Gär- möchte. Beisitzer sind Friederike Fördervereins Jugendarbeit! Wer Skandinavien, in die Niederlande ten und auch teilweise in den Wäl- Hegemann, Ingrid Diekmann-Vem- die Jugendarbeit der Evangelischen und die Baufreizeit nach Rumänien. dern reichlich vorkommt, entschlos- mer und Jochen Stoppenbrink. Kirchengemeinde Halle unterstüt- sen sich die GRÜNEN, noch einmal Die Aktivitäten des Haller Ortsver- zen möchte, kann seinen Bon jetzt 1998 wurde der Förderverein Ju- den Baum des Jahres 2013, den bands liegen in diesem Jahr auf in die Box direkt neben dem Pfand- gendarbeit der Ev.-Luth. Kirchenge- Wildapfel, anzupflanzen. Der erste zwei Schwerpunkten: “Wir sind die automaten werfen. „Wir freuen uns meinde Halle ins Leben gerufen, um Wildapfel, der an der Bahnunterfüh- einzige Partei in Halle, die sich dem über jede Spende, auch wenn es eine zweite Jugendreferent*innen- rung an der Berufsschule gepflanzt Flächenverbrauch entgegenstellt nur ein paar Cent sind!“ betont Axel stelle zu finanzieren. Durch treue wurde, ist leider den trockenen und den neuen Regionalplan abge- Schlüter, 1. Vorsitzender des För- Mitglieder, großzügige Spenden Sommern zum Opfer gefallen. Der lehnt hat. Die Zukunft beginnt jetzt dervereins Jugendarbeit. und vielfältige Aktionen gelingt die- neue Apfelbaum steht ebenfalls am und nicht in Zukunft“ erläutert Vero- ses dem Förderverein inzwischen Fahrradweg an der Bahn und zwar nika Karpf die kritische Haltung der Die Arbeit mit Kindern und Jugendli- seit 23 Jahren. „Es ist ein spannen- unterhalb der Grundschule Gart- Grünen zum Regionalplan. Frank chen liegt den Verantwortlichen der des Projekt, und wir müssen uns nisch. Traditionell stellt der Haller Winter ergänzt: „Die Veränderung evangelischen Kirchengemeinde immer wieder etwas Neues einfallen Ortsverband der GRÜNEN während unseres Denkens, Handelns und sehr am Herzen. Die Jugendarbeit lassen!“ erklärt Schlüter. der jährlichen Baumpflanzaktion Planens beginnt vor Ort. Die GRÜ- ist ein Ort, an dem junge Menschen auch den neugewählten Vorstand NEN stehen vor einem Aufbruch in einander, aber auch Gott begegnen, „Mir gefällt, dass dieses eine Atki- vor. In diesem Jahr fand die Vor- eine Zeit, in der Ökologie und Öko- an dem sie ihre Fähigkeiten entwi- on von Hallern für Haller ist!“ betont standsitzung als Zoom – Onlineve- nomie keine Gegensätze mehr sind. ckeln und nicht zuletzt auch Spaß Marktleiter Andreas Wiedemann, ranstaltung statt und das durchaus Zudem werden die Haller GRÜNEN, und Freunde fürs Leben finden kön- der sich bei seinen Vorgesetzten für zur Zufriedenheit aller Mitglieder. gemeinsam mit anderen aktiven nen. Zurzeit engagieren sich etwa die Aktion starkgemacht hatte und Als Sprecher wurden Veronika Karpf Ortsverbänden alle Möglichkeiten 80 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen seine Kunden auf die Pfandbox hin- und Frank Winter bestätigt. Silvan nutzen um die „grüne“ Politik auf und Mitarbeiter in den unterschied- weist. Meermann wurde zum Schriftführer allen Ebenen voran zu treiben. „Viel- gewählt, Dr. Kirsten Witte zur Kas- leicht ja mit einer grünen Kanzlerin siererin. Stellvertretender Kassie- oder einem Kanzler“, schmunzelt Online bestellen, lokal einkaufen! rer wurde Wilfried Zäpernick, der Veronika Karpf. –sge- www.buecherstube-elsner.de In der Buchhandlung abholen und bezahlen Edelstahl • Aluminium • Stahlbau • Brandschutz Heute bestellen, morgen abholen! Farbfotokopien Schreibwaren Fachwerkstatt für Einrahmungen
Ankommen und sich wohlfühlen- Kreative Haller bei der Die Tagespflege der Diakonie Osterei-Aktion Heike Steffan, Leiterin der Tagespflegeeinrichtung im Wischkamp, freut sich, ihre Scarlett Mantei und Anja Pohlmann bedankten sich bei den kreativen Ei-Künstlern Gäste bald bei sich in den schönen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen! Mia und Anna (vorne), Robin, Jan-Simon und Christin (hinten v.l.) sowie bei Dennis und Tizian (vorne v.l.) mit Gutscheinen für ein Eis von Ceotto und für das Lindenbad Leckerer Pfannkuchenduft zieht gen. „Natürlich alles im Rahmen der Ostern ist ein buntes Fest. Schon der die UWG dazu ein. Bis Ende März durch die hellen, großzügigen Räu- Möglichkeiten, die wir zur Zeit durch tatsächliche Anlass ist Grund genug, konnte man seine bunt bemalten, me der Tagespflege der Diakonie, die Pandemie haben“. Die Gäste fröhlich zu sein und die Farben spre- beklebten oder anderweitig hübsch zehn gut gelaunte Gäste sitzen in werden ganz regelmäßig getes- chen zu lassen. Das Bemalen und gemachten Ostereier im Teeparadies einem großen Kreis und lesen ge- tet und an den Tischen im Aufent- Gestalten von Ostereiern ist eine gute in der Rosenstraße abgeben. Von meinsam mit einer Betreuerin Zei- haltsraum, die auf Abstand stehen, Möglichkeit dafür. Bereits im letzten dort an bis hoch zur B 68 wurden tung – eine wirklich heimelige und sitzen jeweils nur zwei Personen an Jahr hatte die Haller UWG zu einer die gesammelten Werke dann in die heitere Stimmung. „Zehn Personen den kurzen Seiten. Es ist alles liebe- Osterei-Aktion eingeladen, in der die Kirschbäume gehängt und boten hier sind im Moment die Höchstzahl an voll dekoriert, so dass es trotzdem Haller Fraktion dazu aufrief, Ostereier einen hübschen Anblick. Nun sind Gästen, die wir täglich betreuen dür- wohnlich wirkt. Die nötigen Hilfeleis- kreativ zu gestalten. „Auf Grund von sie abgehängt und den Ei-Künstlern fen“, erklärt Heike Steffan, Leiterin tungen für die Gäste sind durch das Corona wollten wir Anregungen dazu wieder ausgehändigt worden – mit der Tagespflege. „Nach der Pande- Personal, das aus Fachkräften, Pfle- geben, sich nett zu beschäftigen einem kleinen Dankeschön für die mie haben wir täglich Platz für bis zu gekräften, einer Hauswirtschafterin und die Stadt schön zu gestalten“, Mühen und die bunte Bereicherung 15 Tagesgäste“. Beim Gespräch auf und den Fahrern besteht, sind stets erklärt Anja Pohlmann den Anlass der Rosenstraße. Eine schöne Idee dem sonnigen, ebenfalls großzügig gewährleistet. Die Tagespflege hat der Aktion. Auch in diesem Jahr lud – nicht nur zu Corona-Zeiten. –sig- geschnittenen Balkon sprechen wir seit Mitte Januar geöffnet und noch über die Angebote und Möglichkei- Plätze frei. Um sich weiteren Inter- essenten vorstellen zu können, gib es am 8. Mai einen Schnuppernach- mittag. Um 14.30 Uhr wird es Kaffee und Kuchen und die ersten Aktivitä- ten zum gegenseitigen Kennenler- nen geben – die Veranstaltung dau- ert bis etwa 16.30 Uhr. Wegen den ten der Tagespflege. Die Tage der Corona –Beschränkungen sind nur Gäste verlaufen sehr strukturiert von eine gewisse Anzahl Besucher für der pünktlichen Abholung am Mor- diesen Nachmittag erlaubt - rufen gen bis zum nach Hause bringen um Sie bei Interesse also unbedingt an. 16 Uhr – beides durch Fahrer der Di- „Wir finden für alles eine Lösung“, akonie. Es wird gemeinsam gefrüh- verspricht Leiterin Heike Steffan. Für stückt, Mittag gegessen und Kaffee weitergehende Informationen zum getrunken. Dazwischen gibt es An- Konzept, zur Finanzierung und zur gebote für Aktivitäten, Gelegenheit Organisation steht das Team unter für ein Mittagsschläfchen und na- der Rufnummer 0160/920 88 728 türlich auch Zeit für Unterhaltun- sehr gern zur Verfügung. –sge-
Prof. Dr. Elmar Wienecke dokumentiert einmalige maßgeblich den ersten Masterstu- diengang ‚Mikronährstoffe und Re- gulationsmedizin’ an der Fachhoch- Erfolge in der Mikronährstoff-Therapie schule des Mittelstands in Bielefeld. Die Erfahrungen aus 20jährigen For- schungsstudien hat Prof. Dr. Elmar Wienecke nun in seinem seit 2003 bereits achten Buch ‚Mikronährstof- fe – Meilensteine der Gesundheits- medizin’ zusammengefasst. Darin wird der positive Einfluss zugeführ- ter fehlender Mikronährstoffe auf die Harmonisierung körpereigener Regulationssysteme dargestellt. Großer Verfechter dieser Therapie ist auch René Müller. „Das ganze ist wie ein Lottogewinn“, ist der ehe- malige deutsche Fußballtorwart und heutige Fußball-Trainer begeistert von der eigenen Erfahrung mit den Mikronährstoffen, die ihm buch- stäblich wieder auf die Beine half. Eine starke Beeinträchtigung der Bewegung und langfristiger Corti- Für Prof. Dr. Elmar Wienecke ist die Resonanz Motivation genug! So verhalf der Sportwissenschaftler mittels gezielter Mikro- son-Bedarf habe sich bereits nach nährstoff-Therapie der jungen Berlinerin Toja Galow wieder zu normalem Haarwuchs und dem Fußball-Trainer René Müller 10 Monaten Mikronährstoff-Thera- zu schmerz- und medikamentfreiem Sport pie dahingehend verbessert, dass Dr. Elmar Wienecke war Hochleis- Gesundheit eines Menschen und zentration zeigte bei körperlichen er komplett medikament-frei im tungssportler, doch seine Karriere dem Vorrat an Mikronährstoffen im und/oder mentalen Leistungsde- gesunden Sport aktiv sein könne, als Profi-Fußballer fand schon in Körper eine ganz enge Verbindung fiziten einen deutlichen Mangel. freut er sich mit großer Dankbarkeit. jungen Jahren ein Ende. 13 Opera- besteht. Seine These basiert heute Durch eine individuell angepasste Sehr, sehr glücklich über die Mikro- tionen musste der sportbegeisterte auf einer inzwischen 20jährigen wis- Mikronährstoff-Therapie konnten nährstoff-Therapie ist auch Familie junge Mann nach Sportverletzun- senschaftlichen Forschung, in der die gesundheitlichen Probleme (wie Galow aus Berlin. Durch Zufall sei gen über sich ergehen lassen. Was über 60.000 Personen ganzheitlich auch ADHS, Müdigkeit, Erschöp- sie auf Prof. Dr. Wienecke gesto- ihn selbst verzweifeln und zweifeln untersucht wurden, etwa ein Vier- fung, unerfüllter Kinderwunsch, ßen, auf der verzweifelten Suche ließ: immer waren es Verletzungen tel davon Leistungs- und Spitzen- Depressionen, Schlaflosigkeit usw.) nach Hilfe für Tochter Toja, der das ohne Fremdverschulden. Diesem sportler - evidenz-basierte Studien, gelindert oder sogar gelöst wer- komplette Kopfhaar büschelweise Phänomen wollte Elmar Wienecke deren Ergebnisse sich in einer welt- den. Auch Sportverletzungen ohne bis zur Glatzköpfigkeit ausfiel. „Wir auf den Grund gehen und ver- weit wohl einmaligen Datenbank Fremdeinwirkung konnte durch die haben den 1,5jährigen Leidensweg schrieb sich der Suche nach den vereinigen. Die protokollierten und gezielte Einnahme von Mikronähr- schon als aussichtslos erachtet“, Ursachen. Er entdeckte, dass zwi- ausgewerteten Daten zeigen: die stoffen entgegen gewirkt werden – berichtet sie. Bereits nach einem schen dem Wohlbefinden und der vorhandene Mikronährstoff-Kon- ein Resultat, das sich aus jahrelan- guten Vierteljahr der gezielten Mi- ger Begleitung u.a. des DHB sowie krostoff-Einnahme begannen die Olympia-Sieger, Welt-, Europa- und Haare wieder zu wuchern. Inzwi- Deutsche Meister aller Sportar- schen hat die 12jährige Toja wieder ten und auch von Freizeitsportlern volles, kräftiges Haar, die Wimpern schließen lässt. Anfangs von Vie- sind wieder da und auch die Au- len eher belächelt, hat sich die von genbrauen wachsen. „Gelingt es, Prof. Dr. Elmar Wienecke entwickel- frühzeitige biochemische Störun- te Mikronährstoff-Therapie längst gen mit der richtigen Diagnostik in der Medizin und in der Sportwis- zu erkennen und zu korrigieren, senschaft etabliert und wurde u.a. dann führt die Zufuhr fehlender Mi- vor drei Jahren von der ‚Stiftung kronährstoffe zu einer Harmonisie- für Gesundheit und Umwelt’ in der rung/Normalisierung körpereigener Schweiz mit einem Innovationspreis Regulationssysteme“, benennt Dr. für herausragende Forschungs- und Elmar Wienecke die Quintessenz Entwicklungsarbeit ausgezeich- nicht nur des neuen Buches son- net. Außerdem reist Prof. Dr. Elmar dern der gesamten Forschung. Wienecke durch die ganze Welt, Wer mehr über das Thema wissen um als geladener Referent Vorträge möchte, kann sich schon einmal über die Mikronährstoff-Therapie auf der Internetseite www.saluto. zu halten. Neben dem Gesund- de umschauen. Hier finden Inter- heitszentrum Saluto, das in Halle essierte detaillierte Informationen am Gausekampweg beheimatet ist, über das Unternehmen und über gründete er als sein persönliches die Mikronährstoff-Therapie. Einen Lebenswerk die ‚Stiftung für Mik- persönlichen Termin kann man un- ronährstoffe – Prävention, Gesund- ter der Telefonnummer 05201/ 81 heit, Lebensqualität’ und initiierte 50 50 vereinbaren. –sig- Das Stadtmagazin mit Herz für Halle in Halle Impressum Redaktion: Haller Willem - Sigrun Lohmeyer Holtfelder Straße 17 • 33829 Borgholzhausen Kontakt: Telefon: (054 25) 15 77 • Telefax: (054 25) 15 76 eMail: info@hallerwillem.net • www.hallerwillem.net Satz: ThisGraphix, Sebastian Fritzsch Druck: Bösmann Medien und Druck GmbH & Co.KG • Detmold Inhalt: Informationen und Anzeigen aus der Stadt Halle und Umgebung Druckauflage: 10.000 Exemplare - Direktverteilung an Haushalte der Stadt Halle und Auslagen in den Geschäften.
Pflegeberatung & Seniorenbetreuung Alte Akten sicher Janzen jetzt im Zentrum von Halle vernichten Ein kompetentes Team rund um Pflegeberatung und Seniorenbetreuung (v.l.): Professionelle Aktenvernichtung an, die am Samstag, 29. Mai, in der Zeit von Nadiye Kus, Larissa Krjazev, Anna Schneider, Marina Thiessen, Emma Janzen, 10:00 bis 12:00 Uhr am Parkplatz des Berufskollegs (ehem. Busbahnhof) Carolina Cucuruzac, Daniel Janzen und Susanna Diehl Emma Janzen liegen Senioren am nach einem Krankenhaus- oder Städtische Entsorgungsaktion am mentus GmbH Ostwestfalen-Lippe Herzen. Seit dem 1.10.1999 ist die Reha-Aufenthalt oder auch die Be- 29. Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr sammelt die alten Belege und Un- Hallerin staatlich anerkannte Alten- ratung zu Wohnraumgestaltung und am Parkplatz des Berufskolleg. terlagen in speziellen Sicherheitsbe- pflegerin mit Leidenschaft für ihren Pflegehilfsmitteln. „Die Erstbera- Das Frühjahr wird bekanntlich ger- hältern. Unterstützt wird die Aktion Beruf und für die Menschen. Weil tung ist bei mir immer kostenlos“, ne genutzt, um in den eigenen vier von der GEG, der Gesellschaft zur sie den großen Bedarf an fach- betont sie. Seit April 2020 bietet das Wänden aufzuräumen und sich von Entsorgung von Abfällen Kreis Gü- kundiger Beratung im Bereich Al- Team zudem Senioren-Betreuung Überflüssigem zu trennen. Dazu tersloh mbH. Die Abgabe ist für Bür- tenpflege erkannte, absolvierte sie an mit dem Ziel, den Senioren mehr zählen oftmals auch sensible Unter- ger*innen kostenlos. Wichtig: Die im April 2017 eine Ausbildung zur Lebensqualität zu bieten und das lagen wie alte Kontoauszüge, Akten Mitarbeiter*innen von documentus Pflegeberaterin. Eine weitere Fort- Leben in gewohnter Umgebung so oder andere Dinge, die unbedingt können aufgrund des einzuhalten- bildung im April 2018 machte sie lange wie möglich zu erhalten. Das sicher vernichtet werden sollten. den Mindestabstands leider nicht zudem zur Pflegegutachterin. Diese Angebot umfasst die Begleitung bei Die Stadt Halle bietet dazu auch mit anpacken. Es gilt, dass immer Auszeichnungen liegen ihrer Selb- Spaziergängen oder zu Terminen. in diesem Jahr eine professionelle nur ein Auto vor dem Container hal- ständigkeit zu Grunde, die im Okto- Außerdem kann die Kundschaft Aktenvernichtung an, die am Sams- ten darf, um die Akten im Container ber 2018 erfolgte und seitdem in der sog. Unterstützungsleistungen in tag, 29. Mai, in der Zeit von 10:00 zu entsorgen. Den Anweisungen Alleestraße 16 in Halle als ‚Janzen Anspruch nehmen – oder auch Be- bis 12:00 Uhr am Parkplatz des des Personals vor Ort ist Folge zu – Pflegeberatung und Seniorenbe- schäftigung buchen. Dann unter- Berufskollegs (ehem. Busbahnhof) leiste, das Tragen eines Mund-Na- treuung’ ansässig war. stützt Emma Janzen gemeinsam stattfindet. Die Fachfirma docu- se-Schutzes ist verpflichtend. mit ihrem Team bei der Gestaltung Zum Jahreswechsel zog Emma Ja- des Alltags, bei der Entwicklung nzen mit ihrem Angebot in die Kai- oder Aufrechterhaltung einer Tages- serstraße 8 in das Ärztehaus. „Wir struktur oder bei dem Wahrnehmen wachsen“, freut sie sich über die von Hobbys. Gespräche zu führen gute Resonanz. Der Bedarf sei in sowie Unterhaltung und Aktivitäten diesem Bereich sehr hoch. Inzwi- zu fördern, gehört ebenso dazu. schen ist aus dem Ein-Frau-Betrieb Außerdem schult Emma Janzen ein neunköpfiges Team gewachsen. nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern Neben der Inhaberin Emma Jan- gern auch pflegende Angehörige zen sind außerdem sieben, spezi- zu Krankheitsbildern, Pflege und ell geschulten MitarbeiterInnen für Mobilisation. Der Betreuungsdienst die Seniorinnen und Senioren im Janzen ist von den Pflegekassen Einsatz. Zudem sorgt Schwäge- anerkannt und kann deshalb die rin Anna Schneider für einen rei- unterschiedlichen Leistungen mit bungslosen Praxisablauf und für die ihnen abrechnen. Buchhaltung. Pflegeberatung, so Adresse: Salinenstraße 49 in Bad Rothenfelde sagt Emma Janzen, sei nicht aus- Terminvereinbarungen für ein erstes schließlich zu informieren, sondern Gespräch kann man unter der Tele- gemeinsam mit der Kundschaft fonnummer 05201- 187 85 80 ver- einen auf die individuelle Proble- einbaren. Die neuen, großzügigen matik abgestimmten Plan für die Räumlichkeiten bieten zudem Raum bestmögliche Versorgung zu entwi- für mehr. „Sobald es erlaubt ist, soll ckeln und diesen auch umzusetzen. ein Senioren-Café eingerichtet wer- Themen sind u.a. die Leistungen den“, freut sich Emma Janzen jetzt von Pflegeversicherung sowie die schon auf nette Nachmittage bei Unterstützung bei Anträgen, bei Kaffee, Kuchen und Kurzweil, die der Suche nach einem komplemen- in dem geräumigen Besprechungs- tären Dienst, bei der Organisation raum geplant sind. –sig- Beratungs-, Kultur- und Bildungangebote v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel für Menschen mit Bethel.regional - Begegnungszentrum Halle Klingenhagen 10 a • 33790 Halle und ohne Behinderung Tel. 05201 - 9719423 • Fax. 9719425
Sie können auch lesen