NUMMER 10 | OKTOBER 2020 - Groß Borstel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NUMMER 10 | OKTOBER 2020 102. Jahrgang 5.500 Exemplare Redaktionsschluss: 10. des Monats www.grossborstel.de K KUKEUNTAG ILI FAM ß Borstel 08 ro SV G ober beim 5 . Okt am 11:00 Uhr 2 um Erntezeit für Eierpflaumen
In allen Fragen der Gesundheit stehen wir EDITORIAL Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Liebe Borsteler, wir haben es getan, und es war schön! Nach trinken und vor allem mit den anderen Gro- C. und S. Berg fast auf den Tag sechs Monaten haben wir ßen klönen. Wie? Mit etwas Abstand! Wo? Borsteler Chaussee 177 · Tel.: 553 23 00 · Fax: 553 12 39 uns am 9. September 2020 wieder getrof- e-mail: berg@abc-apotheke-hamburg.de Im Vereinsheim des SV Groß Borstel 08 im fen, analog und persönlich, mit dem not- Brödermannsweg 31. Während die kleinen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30–13.00 + 14.30–18.30 Uhr · Sa. 8.30–12.30 Uhr wendigen Abstand und viel Freude, wieder Unser Botendienst bringt Ihnen Ihre Medikamente direkt nach Hause. und großen Detektive im großen Übungs- Teil einer Veranstaltung sein zu können! raum ermitteln, stehen den Eltern und Ge- Die Mitgliederversammlung des Kommu- schwistern der Gastraum und der große be- nalvereins und die anschließende Lesung Inh.: Nicole Johannsen heizte Wintergarten zur Verfügung. Sanitär- und Heizungsbaumeisterin mit Konzert fanden in unserer Kirche St. Peter statt. Rund 80 Menschen kamen und Also, es geht langsam wieder los! Bei aller erfuhren einige Neuigkeiten aus unserem gebotenen Vorsicht, lassen Sie uns schau- PLANUNG · BERATUNG · REPARATUR · NEUANLAGE Stadtteil. Näheres im Protokoll auf Seite 5. en, dass soziales Leben miteinander wieder • Klempnerei, Gas, Wasser • Brennwert, Heizung möglich ist. Große Freude herrschte über die Aufnahme • Dach, Wartung • barrierefreie Bäder und herzliche Begrüßung von neuen Mit- Herzlich gliedern: Sage und schreibe 32 Menschen Ihre Ulrike Zeising 553 73 22 Fax: 553 19 54 finden unsere Arbeit und unsere Zeitschrift, Brückwiesenstr. 32 den Groß Borsteler Boten, offensichtlich so Werkstatt: Borsteler Chaussee 128 service@sanitaer-fleck.de www.sanitaer-fleck.de attraktiv, dass sie bei uns eingetreten sind. Und das trotz der Einschränkungen, die Corona uns auferlegt! Besonders erfreulich: Inzwischen sind immer mehr Neu-Borsteler aus dem Tarpenbeker Ufer dabei. Die nächste Mitgliederversammlung – wie- der in St. Peter – ist geplant für den 11. No- vember 2020: Dort wird Nico Schröder, Ab- Kickboxen Jugendtraining Lil‘ Dragon teilungsleiter des Sozialraummanagements Personal Training Fitnessboxen Kinderkampfsport ab 5 Jahren im Bezirksamt Hamburg-Nord, den neuen White Collar Boxing Club Groß Borsteler Straße 25h • 22453 Hamburg „Paten“ für Groß Borstel, Klaas Goldammer, Infos und Anmeldung zum kostenlosen Probetraining unter : www.ichwillboxen.de • info@wcbc.de vorstellen und mit ihm gemeinsam erläu- tern, in welchen Fragen man sich vertrau- ensvoll an ihn wenden kann. LUST AUF Im Anschluss an die MV wird der Leiter GRIECHENLAND des renommierten Botanischen Vereins zu Hamburg, Prof. Dr. Hans-Helmut Poppen- dieck, uns in einen Lichtbildervortrag ver- Ihre Feier - unser Auftrag! Räumlichkeiten für bis zu mitteln: „Was Bäume erzählen – siebzehn 60 Personen Versuche, dem Eigensinn der Bäume nach- zuspüren“. Das sollten wir in Zeiten des Kli- Lust auf Griechenland mawandels schon wissen! Kellerbleek 6, 22529 Hamburg Tel.: 040 – 64 50 59 29 Aber bereits am Sonntag, 25. Oktober, laden wir Sie ein zum Kukuk-Familientag. Wäh- www.lustaufgriechenland.de Öffnungszeiten: MO-SA 17-24 Uhr - SO & Feiertage 12-24 Uhr rend die Kleinen ab drei Jahren ihren Spaß *Warme Küche: MO-SA bis 23 Uhr - SO & Feiertage BIS 22 Uhr mit „Berti, dem Detektiv“ haben, können die Großen ganz entspannt etwas essen und
4 5 Einladung zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, PROTOKOLL DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG 11. November 2020 um 19:30 Uhr in der Kirche St. Peter, AM 09. SEPTEMBER 2020 Schrödersweg 1, 22453 Hamburg. Die 1. Vorsitzende, Ulrike Zeising, eröffnet Der KV wird gebeten, sich für den Baumer- Tagesordnung: die form- und fristgerecht einberufene halt stark zu machen. Der NABU hat seine 1. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr. Hilfe bereits angeboten. vom 9. September 2020 Vor Eintritt in die Tagesordnung erheben Die Elbe-Werkstätten GmbH betreibt auf 2. Aufnahme neuer Mitglieder sich die Anwesenden zu Ehren unserer dem Grundstück Klotzenmoorstieg 2 eine 3. Kommunale Angelegenheiten verstorbenen Mitglieder: Ursula Langen- Einrichtung für behinderte Menschen. Eine 4. Verschiedenes buch, verstorben am 25.3.20 im 76. Le- unbebaute Teilfläche des Grundstücks, Anschließend: bensjahr, Hans A. Hassert, verstorben am das von den Elbe-Werkstätten nicht mehr Der Botaniker Prof. Dr. Hans-Helmut Poppendieck trägt aus seinem Buch vor: 29.3.20 im 81. Lebensjahr, Henry Krägenau, benötigt wird, soll an den städtischen „Baumland - Was Bäume erzählen“ verstorben am 9.4.20 im 78. Lebensjahr, Realisierungsträger Sprinkenhof GmbH Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Manfred Gabriel, verstorben am 23.6.20, verkauft werden. Diese soll ein Gebäude Corona-Verordnung auf 80 Personen begrenzt. Luise Ihl-Behrend, verstorben am 30.6.20, mit einer konkreten Bauverpflichtung für Mit freundlichen Grüßen, ihr Vorstand Tanja Schlattner, verstorben am 1.8.20 im den Landesbetrieb Erziehung und Bera- INHALT 55. Lebensjahr und Detlev Bugiel, verstor- tung (LEB) errichten, der dringend weitere ben am 23.8.20 im 60. Lebensjahr. Kapazitäten für besonders belastete Ju- gendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren an Zur Tagesordnung: den Schnittstellen zwischen Jugendhilfe 4 Protokoll der MV 29 Initiative Marcus und Dahl | und Kinder- und Jugendpsychiatrie mit 6 Der KuKuK muss kleinere Kreise fliegen Künstlerkolonie Groß Borstel 1. Das Protokoll der Mitgliederversamm- speziellem pädagogischen Betreuungs- 8 Häuser, die Geschichten erzählen: 30 Wildparken, geschickt eingefädelt | lung am 11. März 2020 (abgedruckt im bedarf benötigt. Ein Garten für Kinder Von Sebastian Schnoy April-Boten 2020) wird ohne Änderungen 16 KuKuK. Berti der Detektiv 31 Buchtipps von Sabine Metzger genehmigt. Am Standort der Borsteler Chaussee 301 17 Konzert der Freunde | 33 Der Schneider von Groß Borstel betreibt fördern und wohnen (f & w) eine 2. Es werden 32 neue Mitglieder in den Ver- Michel-Schroeder-Quintett 34 Initiative Marcus und Dahl | Seniorenwohnanlage zum betreuten ein aufgenommen und herzlich begrüßt. 18 Jens Landgraf, persönlich gesehen Im Takt und aus dem Takt Wohnen für Senioren ab 60 Jahren, die 20 Der Pate von Groß Borstel 37 Le Marrakech: Viele Spenden für 3. Kommunale Angelegenheiten: einen Wohnberechtigungsschein haben. 21 Grüne schützen Grün Flüchtlingsunterkunft In einem Flügel des Gebäudes sollen ab A. Bauvorhaben 22 Der blaue Kranich. Buchtipp 38 Leserbriefe Februar 2021 zunächst 60 Plätze für woh- Für die Grundstücke Klotzenmoor 27 und 29 22 Paket von drüben | Jürgen Huwil Wahlen 40 Neue Mitglieder | Beitrittserklärung nungslose Personen und Geflüchtete mit gibt es eine Bauvoranfrage, um die Häuser zum Tag der deutschen Einheit 41 Wichtige Rufnummern deutlich erhöhtem Pflegebedarf geschaf- abzureißen und ein Hochhaus mit 54 Woh- M Rauchen | 42 Termine: KUNSTKLINIK | martini erleben | fen werden. Bis 2022 sollen insgesamt 100 nungen zu bauen. Eine Entscheidung ist Von Antje Tietz-Bartram Geschichtswerkstatt Eppendorf Plätze für diese Zielgruppe entstehen. Es bisher nicht getroffen worden. Der KV wird 26 Kleinanzeigen | Das versteh ich nicht! 43 Aus den Kirchengemeinden ist geplant, das Seniorenwohnen entspre- das Thema bei dem nächsten Treffen mit 27 Lärmschutzanlage Tarpenbeker Ufer 44 Rätsel | Cpt. Obvious fragt: Wer ist es? chend zu verkleinern. dem Bezirksamt ansprechen, um genaue- 28 Ärger in der Frustbergstraße 46 Brö.31 | Eine Gaststätte für alle re Informationen zu bekommen. Am Standort der Borsteler Chaussee 299 (Ecke Haldenstieg) ist ein Neubau geplant. Frau De Grazia teilt mit, dass eines der Hier sollen ca. 120 bis 140 Plätze für die sta- Häuser noch bewohnt ist. Das Hoch- ADVENTSMARKT AM 29.11.2020 haus auf dem Grundstück daneben hat tionäre Pflege entstehen. Darüber hinaus sollen zwei Wohn-Pflege-Gemeinschaften AUSSTELLER BITTE JETZT MELDEN 36 Wohnungen, das neue Haus soll also mit jeweils acht bis zehn Plätzen geschaf- deutlich größer werden. Es gibt viele alte fen werden. Neben den Pflegeangeboten Bäume auf dem Gelände und eine üppi- Wir wissen nicht, wie das Hygienekonzept des Stavenhagen- ist zudem eine Sondernutzung für Gewer- ge Hecke zwischen den Grundstücken. hauses Ende November aussehen wird, sind aber – gedämpft be angedacht, beispielsweise Arztpraxen, Im Zuge des Neubaus würde ein Großteil – optimistisch, dass es wie in jedem Jahr einen Adventsmarkt Physiotherapie oder Tagespflege. dieses Biotops vernichtet werden. Nach- im Stavenhagenhaus am 1. Advent geben wird, diesmal am pflanzungen können das in keiner Wei- 29.11.2020. B. RISE se ersetzen. Frau De Grazia ruft dazu auf, Wir bitten alle Aussteller, die teilnehmen wollen, sich unter Die Ausschreibung für das Quartiersma- sich dafür einzusetzen, dass möglichst viel der Mailadresse: adventsmarkt@grossborstel.de zu melden. nagement im Rahmen von RISE ist be- Grün für unseren Stadtteil erhalten bleibt. endet, der Auswahlprozess läuft derzeit.
6 7 Ein Büroraum in Groß Borstel wird noch wunderbar zu vertreten. Sie wünscht sich gesucht, damit ein ständiger Kontakt mit allerdings, dass dort mehr Artikel von Bür- dem Stadtteil möglich ist. gerinnen und Bürgern erscheinen können. Wer eine Idee für einen Artikel hat, kann Im April wurde im Bezirksamt ein neuer sich weiterhin gerne an die Redaktion Regionalbeauftragter eingestellt, Herr (Uwe Schröder) wenden und besprechen, Goldammer, der unter anderem für Groß Borstel zuständig ist. Er soll auf der Mitglie- in welcher Form dies geschehen kann. DER KUKUK MUSS WEGEN CORONA IN KLEINEN KREISEN FLIEGEN derversammlung im November vorgestellt Die Ampelschaltung an der Borsteler werden und zusammen mit seinem Vor- Chaussee bei der Schule ist zu kurz für gesetzten die neusten Entwicklungen von Fußgänger, die Autophasen sind zu lang. RISE berichten. Das neue Quartiersma- Der KV wird sich an die Verkehrsbehörde Liebe Freundinnen und Freude des KuKuK, Oktober 2020, vormittags, mit einer Rallye nagement soll zusammen mit dem Bezirk- wenden und auch den schlechten Zu- im September-Boten des Kommunalvereins in St. Peter beginnen. Daran können Kinder samtsleiter Michael Werner-Boelz Anfang stand der Zebrastreifen bemängeln. wurde auf Seite 6 angekündigt, dass der Ku- teilnehmen, die im Forum der Carl-Götze- 2021 auf einer Mitgliederversammlung vor- KuK wieder starten soll. Dies wird er – trotz Schule betreut werden. Die 1. Vorsitzende leitet über zum Konzert gestellt werden. vieler Corona-Auflagen – ab Oktober 2020. mit Rezitation von Mario di Leo und Rein- Nach dem heutigen Stand wird der angekün- Allerdings können wir Euch nicht verspre- C. Barrierefreies Bezirksamt Nord hold Joppich und beendet die Mitglieder- digte Familientag mit „Detektiv Berti“ am chen, dass immer alles so klappt wie vorge- Der Eppendorfer Bürgerverein hat zusam- versammlung um 20.16 Uhr. 25. Oktober 2020, von 11:00 bis 13:00 Uhr, sehen. men mit anderen Akteuren, darunter auch stattfinden können. Allerdings – ACHTUNG! unser KV, den Bezirksamtsleiter gebeten, Folgende Änderungen und Auflagen müssen – nicht im Stavenhagenhaus, sondern beim die Barrierefreiheit des Bezirksamts vor- Hamburg, 9. September 2020 berücksichtigt werden: SV Groß Borstel im Brödermannsweg 31. Teil- anzutreiben, vor allem den Ausbau des • Es wird kein Saison-Programm geben. nehmen können hier alle Groß Borsteler Kin- Haupteingangs. Aufgrund von Denkmal- gez. Ulrike Zeising, 1. Vorsitzende Darum ist es sehr wichtig, dass ihr bis April der zwischen 3 und 10 Jahren. schutz ist das eine schwierige Angelegen- gez. Jana Wolfram, 2. Schriftführerin 2021 in jedem erscheinenden Groß Borsteler Das Kontingent beläuft sich auf 25 Kinder, die heit und wird noch einige Zeit in Anspruch Boten und auf der Webseite des Kommunal- in den oberen Räumen Detektiv spielen, wäh- nehmen. vereins immer nachschaut, wann und wo rend die Angehörigen in der Gaststube einen eine Veranstaltung stattfinden wird und wer Kaffee oder ein Bier genießen können. D. Verschiedenes daran teilnehmen kann. Eine Bürgerin lobt den Borsteler Boten Zum Abschluss noch ein Wort in eigener Sa- • Die Institutionen – Kitas, Schulen, Kirche – dafür, die Belange der Borsteler ganz che. Wer hat Lust und ein wenig Zeit, uns in denen Aufführungen stattfinden können, müssen sich an strenge Auflagen halten. Das beim KuKuK-Programm ehrenamtlich zu heißt, nicht alle Groß Borsteler Kinder kön- helfen? Es macht ein bisschen Arbeit, aber KLAVIERUNTERRICHT es bringt sehr viel Freude, in glückliche Kin- nen wie gewohnt teilnehmen, sondern nur für Kinder, Jugendliche, Erwachsene ein Teil der Kinder, die die jeweiligen Institu- deraugen zu blicken. Wir würden uns freuen, mit musikalischem und pianistischem tionen besuchen. von Ihnen zu hören. Schwerpunkt, geduldig und einfühlsam. FRIEDERIKE HAUFE Trotz aller Widrigkeiten wollen wir hoff- E-Mailadresse: bujpflugmacher@gmail.com Köppenstraße 36 | 040 / 500 912 96 nungsvoll nach vorne blicken und werden info@artist-coaching.com in der ersten Ferienwoche, am Dienstag 6. Dr. Birgit Pflugmacher Diplompädagogin, Konzertpianistin, NLP Master, Heilpraktikerin für Psychotherapie Von Fachhand gepflegte Füße fördern auch das allgemeine Wohlbefinden! Reinald Kruse Deshalb: Medizinische Fußpflege. hausgemachtes Gärtnermeister Eis seit 1956 Beratung · Planung · Neuanlage Sybille Holst Beton- und Natursteinarbeiten Warnckesweg 39 Pflanzungen · Gartenpflege 22453 Hamburg Warnckesweg 1 Behandlung nach Vereinbarung täglich 11 – 19 Uhr Nirrnheimweg 26 22453 Hamburg Telefon: 040 / 553 21 00 Telefon: 040 / 553 76 08 Kugellager_60,5x87mm_120820_RZ.indd 1 12.08.20 16:12
10 11 Gertrud Wröndel mit einem Säugling Brödermanns Haus 1925 Heimstätte „Sonnenschein“ im Schulweg 1920 Die Kita 1969 mit Panny, der legendären Kindergärtnerin In Groß Borstel gab es einst eine Reihe grö- Büro Lehmann und Partner achteten bei ih- Der heutige Brödermannsweg hieß damals al- dem als Ort für seine geplante „akademische ßerer Parks und Gärten, von deren Existenz rem Entwurf darauf, dass die neuen Häuser lerdings noch Schulweg und wurde erst 1925 Stadt“ auserkoren. Schumacher wollte die man noch etwa ahnt, wenn man die vielen sich in ihrem Stil dem vorhandenen Ensemble umbenannt. Jacobj verschönerte den Park, 1919 gegründete Hamburger Universität aus großen alten Bäume beachtet, die überall aus den 1930er Jahren harmonisch anpassten: in dessen Mitte sich ein großer Teich befand, der Innenstadt an den Rand verlegen und hier im Ort zu finden sind. Die ältesten dieser schlichte eingeschossige Backsteinhäuser, nur und nutzte ihn für öffentliche und priva- einen Campus nach anglo-amerikanischem Bäume wurden um 1770 gepflanzt, also un- mit einem Erdgeschoss, das Satteldach durch te Feste. 1914 erwarb der Kaufmann August Vorbild anlegen (s. Borsteler Bote, September gefähr zu der Zeit, als Johann Wolfgang von freundliche Fensterreihen aufgelockert. Herbst – inzwischen Besitzer des Frustber- 2020). Die Stadt kaufte also für die geplanten Goethe „Die Leiden des jungen Werthers“ ges mit dem heute so genannten Stavenha- Universitätsgebäude und für den Wohnungs- 2005 wurde die Anlage um ein zusätzliches schrieb oder, wenn man auf Hamburg genhaus – das Grundstück für seine Tochter bau Grundstücke auf. Gebäude erweitert. Auf dem Gelände befindet schauen möchte, als Matthias Claudius der Gertrud und seinen Schwiegersohn Hermann sich zudem noch ein ungenutzter Bunker, in- Auch eine eigene Groß Borsteler Kirche war Herausgeber des Wandsbecker Bothen wur- Wröndel. Wröndel führte eine Bank am Neu- zwischen überwachsen. Der Bunker entstand geplant. Bis dahin wurden die Bürger des de. Die Parks sind inzwischen größtenteils en Wall. 1940, als man plante, das Kindertagesheim Ortes seelsorgerisch noch von der Kirchen- von der Bebauung der wachsenden Stadt zu einem Kinder-Vollheim auszubauen. Der Ende der 1920er Jahre wurde dann die Stadt gemeinde St. Johannis in Eppendorf versorgt. Hamburg verschluckt worden, aber einige Plan konnte im Krieg aber nicht mehr reali- Hamburg in Groß Borstel aktiv. Die wach- 1928 verkaufte auch Hermann Wröndel sein Reste gibt es noch. Einer dieser verbliebenen siert werden. sende Stadt benötigte neuen Wohnraum, Grundstück am Brödermannsweg an die Parks wird denkbar gut genutzt – als Kin- und der dörfliche Stadtteil am Stadtrand war Stadt. Er war mit seiner Bank in finanzielle dergarten. An der Stelle der heutigen Kita, nicht weit damals noch wenig bebaut. Schieflage geraten und brauchte Geld. vom Ufer der Tarpenbek entfernt, befand sich Die Kita am Brödermannsweg befindet sich ursprünglich einmal auf sumpfigem Gelände Der Hamburger Oberbaudirektor Prof. Dr. Inzwischen hatten die Groß Borsteler Bürger, auf einem etwa 10 000 Quadratmeter großen ein „Kohlgarten“. Johann Nikolaus Frey, der Fritz Schumacher hatte Groß Borstel zu- zumeist noch Bauern, von den einschneiden- Grundstück, das sich zwischen Holunderweg, Mitte des 18. Jahrhunderts einige Grundstü- Schrödersweg, Borsteler Chaussee und dem cke in Groß Borstel erwarb – auch dieses – Brödermannsweg erstreckt. Heute besteht entwässerte das Gelände und pflanzte Bäume die Anlage der Kita aus sechs Häusern, die das an. 1771 kaufte der Schiffsmakler Johann Hin- großzügige Areal in einem rechteckigen Bo- rich Brödermann das Grundstück und setzte Haltung fängt im Kopf an! gen umfassen. Das älteste Haus stammt aus die Arbeit des Vorbesitzers fort. 1777 baute den 1920er Jahren und steht vorne am Brö- Sie haben Schmerzen? Wir behandeln Sie ganzheitlich. Brödermann sich auf dem Gelände ein Her- dermannsweg. Wir helfen bei Rückenschmerzen, auch mit Themen wie renhaus aus Backstein. Nach seinem Tod ging Kopfschmerzen und Migräne, Burnout und Depression 1937, als das Kindertagesheim gegründet wur- das Grundstück durch verschiedene Hände kennen wir uns aus. de, kamen nach dem Entwurf des Architekten und kam 1865 in den Besitz des Landgerichts- Probleme im Kiefer (CMD) oder Schwindel? Schulter-, Bauch- Dr. Ing. Max Zoder zwei weitere Häuser hin- direktor Dr. Daniel Heinrich Jacobj. Dieser und Brust- sowie Knie-, Nacken- oder Handgelenkschmerzen? zu. 1999 wurde ein alter Pavillon abgerissen erbaute für sich und seine große Familie mit Wir suchen nach der Ursache und behandeln Sie gezielt. Chiropraktik Hamburg Nord Papenreye 22 | 22453 Hamburg und durch zwei zusätzliche Gebäude ersetzt. zwölf Kindern aus zwei Ehen neben dem Brö- info@chiropraktik-hamburg-nord.de | www.chiropraktik-hamburg-nord.de Tel.: +49 40 236 246 79 Die Architektinnen Diers und Lehmann vom dermannschen Haus eine große Villa.
12 13 Zum Entwicklungsprojekt gehörte 1937 au- einer Außenwand erkennen, wahrscheinlich ßerdem der Bau eines Mütter-, Säuglings- um einen Brandschaden zu reparieren. Und und Kinderheim auf dem Grundstück des bei den Ausschachtarbeiten für die Neubau- Jacobj-Parks, die heutige Kita am Bröder- ten wurde seinerzeit eine Stabbrandbombe 2 mannsweg 40. An der Finanzierung war da- gefunden. Vermutlich war die Kita ab 1940 im 3 mals die Hamburger Firma Beiersdorf mit Zuge der „Kinderlandverschickung“ evaku- 6 Spenden maßgeblich beteiligt. iert, die Häuser wurden möglicherweise als 7 Lazarett genutzt. Aufzeichnungen aus dieser 1 8 Im Zweiten Weltkrieg hat es einige Bomben- 4 Zeit gibt es aber keine. 5 angriffe auf die Propellerfabrik gegeben, die 1. Verwaltungsgebäude aber nie getroffen wurde. Stattdessen wurden Die so idyllisch gelegene Kita am Bröder- 2. Kindertagesheim (1937 fertiggestellt) 3. Jacobj-Villa (1864 errichtet, 1967 abgerissen) in Groß Borstel aber etwa 100 Wohnungen mannsweg ist ganzjährig und täglich von 6 4. Hitlerjugend-Heim (1933 ausgebaute Garage, abgerissen) 5. Luftschutzbunker zerstört. Auch auf dem Gelände der Kita gin- bis 18 Uhr (freitags bis 17 Uhr) geöffnet. Unter 6. Mütter und Säuglingsheim (1957) 7. Schwesternhaus + Jugendwohnungen (1957) gen Sprengkörper nieder. An einem der Häu- der Leitung von Gabriella Paschke kümmern 8. Turnhalle (1961) ser kann man heute noch Ausbesserungen an sich über 40 Mitarbeiter um etwa 190 Kinder Der Bunkerhügel dient heute, von gelegentlichen Räuber- Nur die kleine Högerkirche, die „kleinste Kir- Sternenkrieger-Indianer-Polizei-Scharmützeln abgesehen, ausschließlich friedlichen Zwecken. Die Leiterin der Kita: Gabriella Paschke che Hamburgs“ und das Pastorat wurden an der Borsteler Chaussee noch gebaut. Die Hö- gerkirche dient der Gemeinde St. Peter heute als Kindergarten. Auf der Karte von 1870 kann man im „Gehs Moor“ die Teiche und ursprünglichen Gebäude erkennen. Das Haus „Sonnenschein“ lag direkt am größeren Teich. 1933 hatte die NSDAP die Macht übernom- men und zur Bekämpfung der Arbeitslo- den Bauplänen der Baubehörde in ihrem Ort sigkeit verschiedene Arbeitsprogramme erfahren und wandten sich über den Kom- ins Leben gerufen, unter anderem durch munalverein dagegen. Es gab tatsächlich ei- den Ausbau der Rüstungsindustrie. Auch nige verrückte Vorschläge für die Bebauung in Groß Borstel wurde 1937 ein Betrieb der des Parks am Brödermannsweg, zum Beispiel Rüstungsindustrie angesiedelt, die Hambur- elfstöckige Hochhäuser. ger Metallverarbeitung mbH, eine Zweig- Die Aktivitäten und Pläne der Stadt riefen niederlassung der Vereinigten Deutschen Investoren und Spekulanten auf den Plan. Metallwerke (VDM) Frankfurt. Das Werk Die Grundstückspreise stiegen. Die Stadt stellte verstellbare Luftschrauben und die blockierte konkurrierende Bauvorhaben. Die dazugehörigen Getriebe und Regler her. Die Diskussion um die Bebauung des Parks dau- Fabrik befand sich bis 1943 auf dem Gewer- erte an, ohne dass es zu einer einvernehmli- begelände an der Borsteler Chaussee / Ecke chen Lösung kam. 1929 hatte dann die Welt- Brödermannsweg, dann wurde sie nach wirtschaftskrise Deutschland und Hamburg Leipzig verlegt. Für die Arbeiter des Werks erreicht. Für die Bebauungspläne in Groß baute man Wohnsiedlungen am Bröder- Borstel fehlte nun das Geld. mannsweg und am Geesmoor. Günter Junghans Elektrotechnik Wir behalten den Überblick über Ihre Finanzen und Steuern. Inh. Rico Gäth · Elektromeister Sie gewinnen den Weitblick für unternehmerische und private Entscheidungen. Wir helfen Ihnen bei allen elektrischen Problemen Steuerliche Beratungsdienstleistungen für mittelständische Unternehmen, Kabelfernsehanschlüsse gewerbliche und freiberufliche Unternehmer, Vereine und Privatpersonen. Installation · Reparatur · E-Warmwasser THIELSEN + PARTNER | Steuerberatungsgesellschaft Hudtwalckerstraße 11 Telefon: +49 (0)40 28 41 92-0 Engentwiete 15 · 22850 Norderstedt · : 51 59 88 · Fax: 51 07 56 22299 Hamburg kanzlei@thielsen-partner.de www.thielsen-partner.de
15 Während es in den 80er und 90er Jahren im- mer mal wieder Einsparmaßnahmen gab, hat KOSMETIK UND NAGELSTUDIO man heute erkannt, dass es vieler qualifizier- ter Mitarbeiter bedarf, um den Bedürfnissen • K LASSISCHE K OSMETIKBEHANDLUNG MAREN BEHLA der Kinder Rechnung zu tragen. Kinder aus vielen Nationen leben und ler- • F USSPFLEGE nen in offenen, altersgemischten Gruppen, in denen auch Kinder mit einem besonderen • M ANICURE Förderbedarf ihren Platz finden. Das Außen- gelände bietet auf viele Weise Möglichkeiten • H AARENTFERNUNG MIT W ARMWACHS zur Bewegung und zur Begegnung mit der Natur, in die die Kita in dem alten Park so • W IMPERN UND A UGENBRAUEN FÄRBEN wunderbar eingebettet ist. Wer heute die Kita besucht, sieht Kinder verschiedenen Alters • G ESCHENKGUTSCHEINE bei gutem Wetter fröhlich auf den Spielplät- zen spielen oder auf der Wiese tollen. B O R S T E L E R C H A U S S E E 17 1. S t o c k ( ü b e r R E W E ) T EL.: 4 4 0 0 4 4 im Alter von wenigen Wochen bis 6 Jahren. Einer der Mitarbeiter ist hier seit 26 Jahren beschäftigt und weiß viel aus der Geschichte des Hauses zu erzählen. Der Eingang zur Küche und zum Speiseraum Kittel, Schürzen und Töpfchen verschwanden Hier speisen die Kinder So sah es schon in den siebziger Jahren beim Essen aus im Laufe der Zeit, und auch den früher obli- gatorischen Mittagsschlaf für alle Kinder gibt Träger der Kita Brödermannsweg ist heu- Helge Schulz es nicht mehr. Insgesamt ist die Atmosphäre te die gemeinnützige städtische Elbkinder Beratungsstellenleiter viel lockerer geworden, und die Bedürfnisse gGmbH. Schon 1911 als „Ausschuss für Säug- Steuerfachwirt der Kinder und ihre Individualität stehen heu- lings- und Kleinkinderanstalten“ gegründet, te im Mittelpunkt. Mit den Jahren veränderte aber erst 1919 offiziell als Verein eingetragen, Wigandweg 53 sich der Anspruch an die pädagogische Arbeit. feierten die „Elbkinder“ 2019 ihren 100. Ge- 22453 Hamburg Bildunterschriften im Uhrzeigersinn: Das neue Haus mit der blauen Tür burtstag. Helge.Schulz@vlh.de Die uralte Blutbuche mitten auf der Wiese André Schulz Der Gemüsegarten der Kinder Auf dieser Skizze sind die Ideen zu einer umfangreichen ( 040 35 77 90 95 Fotos: André Schulz, Archiv Groß Borstel. Kartenmaterial von privat Gestaltung und zu intensiveren Nutzung zu sehen. Der grüne Weg HÄUSER UND GESCHICHTEN In Groß Borstel gibt es noch viele Häuser, an denen sich Geschichten ranken, viel- leicht auch bei Ihrem Haus. Falls Sie meinen, diese Geschichte sollte Illustration: Henning Matthes erzählt werden, dann setzen Sie sich doch mit mir in Verbindung: andreschulz@hamburg.de
16 17 BERTI, DER DETEKTIV FÜR KLEINE GROSSE UND GROSSE KLEINE: Berti will Detektiv werden! Da staunen Entgegen der Ankündigung im letzten Bo- Marlene, Jill und John, die selbst ganz an- ten findet der KuKuK-Familientag aufgrund dere Pläne haben. Was ein Detektiv alles der aktuellen Corona-Beschränkungen können muss! Und was er alles wissen muss! NICHT im Stavenhagenhaus statt, sondern Und wie mutig er sein muss! im Vereinsheim des SV Groß Borstel im Brö- dermannsweg 31. Während die kleinen und Ob Berti das alles kann? Gleich denken sich großen Detektive im großen Übungsraum MICHEL-SCHROEDER-QUINTETT die drei ein paar knifflige Aufgaben aus, an denen Berti ganz schön zu knacken hat. ermitteln, steht den Eltern und Geschwis- KONZERT DER FREUNDE DES STAVENHAGENHAUSES „Puh, schwierig!“, stöhnt er. Aber natürlich tern der Gastraum und der große beheizte MONTAG, 19. 10. 2020 | UM 20:00 | KIRCHE ST. PETER Wintergarten zur Verfügung. helfen alle Kinder – auch die Zuschauer, Zu- Die Freunde des Stavenhagenhauses laden aufgewachsenen Trompeters Michel Schro- hörer, Mitmacher und Mitlacher, und wenn Bitte vormerken: Sonntag, 25. Oktober, Brö- zu einem Jazzabend am 19. Oktober in der eder. Im Laufe seines Studiums begann er am Ende alle Aufgaben geschafft sind, kön- dermannsweg 31, Beginn um 11 Uhr, Ende Kirche St. Peter ein, mit Voranmeldung. Be- für verschiedene Ensembles und Besetzun- nen sie nur staunen, wie pfiffig Berti seine etwa 13 Uhr. ginn 20 Uhr. Voranmeldung per E-Mail an gen zu komponieren. Sein Interesse besteht ersten Fälle löst. dieterwolf44@t-online.de oder telefonisch darin, die Grenzen des Traditionellen auszu- Mitmachlieder, Tanz- und Bewegungslieder, vom 5.10. bis 9.10. jeweils von 15 bis 18 Uhr weiten und mit verschiedenen Klangkörpern Rate- und Rechenlieder, stumme und zwei- unter Tel. 040 511 77 31. zu experimentieren. Mit seinem Quintett sprachige Lieder bestimmen dieses witzige kehrt er zum Jazz in seiner ursprünglichen und äußerst kommunikative Programm von Die Musiker des Michel-Schroeder-Quin- Form zurück, findet jedoch auch hier einen und mit Helmut Meier. tetts lernten sich an der Hochschule für ganz eigenen Ton. Für Kinder von 3 – 10 Jahren. Musik und Theater Hamburg kennen. Nach sehr unterschiedlichen individuellen Lauf- Die Besetzung: Michel Schroeder, Trompete bahnen finden sie sich hier in der klassischen und Flügelhorn, Lasse Golz, Tenorsaxofon, Besetzung eines Jazz-Quintetts zusammen Bela Meinberg, Keyboard, Christian Müller, und spielen Kompositionen des in Lübeck Bass, Leon Saleh, Schlagzeug. Zeichnungen: Hella Reichel-Lo TankCenter Seit 40 Jahren verstehen wir Hausverwaltung als umfassenden Service. Groß Borstel Unsere Verwaltung entlastet Hauseigentümer von dem täglichen Bewirtschaf- tungsaufwand und den damit verbundenen Arbeiten. Wir informieren regel- Herausforderung Kurzarbeit? mäßig über alle wichtigen Belange Ihres Objektes. Und wir sorgen dafür, die Aufgrund der Pandemie sind viele Menschen Substanz kostenoptimiert zu erhalten. • Textilwaschanlage seit 6 Monaten in Kurzarbeit oder haben andere Einschränkungen zu meistern. Wie gehen Sie Zusätzlich zur Verwaltung von Zinshäusern und Wohnungseigentümer- • Fahrzeug Innenreinigung damit um? Wie sieht Ihr neuer Alltag aus? gemeinschaften (WEG) erledigen wir die Baubetreuung bei Sanierung, • Ölwechsel Welche Probleme bringt das mit sich? Für Sie Modernisierung und Wärmedämmung. Maklerleistungen werden bei Heide als Single oder als Familie. Tyborski von Kennern des Hamburger Immobilienmarktes bearbeitet. • Batterie- & Reifenservice Wir können darüber reden. Und treffen uns online. Wir sind Ansprechpartner für Eigentümer, Vermieter und Mieter. Und zwar Telefon: 57 20 13 61 oder für alle kaufmännischen und technischen Aufgaben und Fragen. TankCenter Groß Borstel Inh. Yavuz Özgen info@buelow-fischer.de Borsteler Chaussee 95 • 22453 Hamburg Weitere Infos unter: Sie erreichen uns unter 040 / 58 25 30 Tel.: 040 / 51 72 35 • Fax: 040 / 511 97 16 www.buelow-fischer.de Kollaustraße 196 | 22453 Hamburg | info@tyborski-immobilien.de | www.tyborski-immobilien.de
18 19 JENS LANDGRAF (60), GBB: Und darf ich Sie auch noch nach Ihren PERSÖNLICH GESEHEN ganz persönlichen drei Wünschen fragen? INHABER DES KINDERFORUMS GROSS BORSTEL J.L.: Ich wünsche mir, dass die Bewohner aus dem Neubaugebiet gut im Stadtteil inte- mühen wir uns, eine optimale Zusammen- griert werden und wir im Laufe der Zeit zu- arbeit zwischen den Lehrern und Erziehern sammenwachsen. Die derzeitigen Anstren- zu ermöglichen. Wir stimmen im pädago- gungen seitens der Bürger, der Stadtplaner Probe gischen Team unsere Aktivitäten mit dem und anderer Institutionen tragen viel dazu Stunde Lehrplan ab, begleiten die Hausaufgaben bei. Wenn wir zusammen mehr Rücksicht gratis mit dieser und bieten am Nachmittag verschiedene und Verständnis füreinander aufbringen, Anzeige! Kurse an. Hierbei ist uns besonders wichtig, bin ich da sehr zuversichtlich. dass die Kinder das Vertrauen in ihre eige- KOMM WIE nen Fähigkeiten und in ihr Sozialverhalten GBB: Herzlichen Dank, lieber Herr Land- graf! DU BIST entwickeln. Marion Liebermann UND GÖNN DIR GBB: Von wann bis wann können die Kinder BEWEGUNG denn in Ihrem Kinderforum Groß Borstel FASZIEN YOGA TRAINING THERAPIE betreut werden? J.L.: Die Kernzeit startet um 13 Uhr und endet um 16 Uhr. Außerdem stellen wir Viele Präventionskurse: eine Frühbetreuung von 6 Uhr bis 8 Uhr Yoga und Meditation und eine Spätbetreuung von 16 Uhr bis 18 Uhr sicher. Wichtig ist, dass die Schülerin- Faszien Yoga by FASZIO® nen und Schüler mindestens an drei von fünf Tagen regelmäßig kommen. In den Fitte-Faszien Hamburger Schulferien bieten wir Ferien- betreuung an. Mein 20-köpfiges Team und Yoga für Schwangere ich erarbeiten hierfür mit viel Liebe kreati- Foto: Christian Fraude ve Angebote und organisieren verschiedene Bezuschussung durch Krankenkassen bis zu 50%! Info und Anmeldung unter info@FYTT-location.de Ausflüge. Jens Landgraf (60), gelernter Anwaltsgehilfe, ausgebildeter Erzieher und Sozialfachwirt, GBB: Das klingt ja super. Nun sind Sie ja gar • GANZHEITLICHE GESUNDHEIT • PERSÖNLICH ist Inhaber des Kinderforums Groß Borstel. kein Groß Borsteler, was fällt Ihnen an unse- UND NAH • ALLE LEVEL WILLKOMMEN • Im Sommer 2016 hat das Kinderforum Groß rem kleinen Stadtteil besonders auf? Borstel als Kooperationspartner mit der J.L.: Die Offenheit und Aufgeschlossenheit Carl-Götze-Schule die Nachmittagsbetreu- martin boettcher FYTT location Borsteler Chaussee 102 der Groß Borsteler empfinde ich als ein weg beim jäger 4d ung übernommen. 22453 hamburg www.FYTT-location.de besonderes Merkmal dieses Stadtteils. Das mbo@AREA453.de GBB: Lieber Herr Landgraf, Sie kümmern große Engagement der Bürger in den ver- sich nun schon seit vier Jahren um die ver- schiedenen Stadtteilgremien ist sehr bemer- trauens- und respektvolle Nachmittagsbe- kenswert. Ich bin schon sehr gespannt, was treuung von mehr als 300 Vorschul- und die Stadtplanung hier so alles positiv verän- KINDER-UND JUGENDCOACHING Grundschulkindern der Carl-Götze-Schule. dern wird, denn die Infrastruktur ist defini- Was an Ihrer Aufgabe gefällt Ihnen am bes- tiv verbesserungswürdig. ten? GBB: Was fehlt hier Ihrer Meinung nach J.L.: Es bereitet mir große Freude, als an- noch ganz konkret? erkannter Träger der freien Kinder- und Schüchtern? Matheblockade? Prüfungsangst? J.L.: Aus meiner Sicht wäre es schön, wenn Jugendhilfe und Kooperationspartner der Schulstress? Mobbing-Opfer? Heimweh? es eine Erziehungs- und Sozialberatung gäbe Schule hier am Brödermannsweg, die Be- Effektiv und nachhaltig, auch an nur einem Wochenende. und mehr Freizeitangebote für Jugendliche. treuung der Kinder in enger Zusammenar- Zurzeit ist die Kirchengemeinde St. Peter FRIEDERIKE HAUFE | Köppenstraße 36 | 040 / 500 912 96 | info@artist-coaching.com beit mit der Schulleiterin Barbara Blunck zu der einzige Anlaufpunkt. NLP Master • Heilpraktikerin für Psychotherapie • Diplompädagogin • Konzertpianistin konzipieren und sicherzustellen. Hierbei be-
20 21 DER PATE GRÜNE SCHÜTZEN GRÜN VON GROSS BORSTEL SPD UND GRÜNE GEMEINSAM GEGEN WILDPARKER Text und Foto: Uwe Schröder Katrin Hofmann besichtigt gefährdete Bäume in der Brückwiesenstraße. Text und Foto: Uwe Schröder Es ist nicht Don Vito Corleone und auch Jahre in einem renommierten Stadtentwick- Alter Baumbestand auf einem Grünstreifen wirkungsvolle Schutzmaßnahmen fordern. nicht die Mafia von New York, sondern das lungsbüro (Konsalt) gearbeitet. Seit 1. März in der Brückwiesenstraße ist zunehmend Katrin Hofmann, stellvertretende Fraktions- Bezirksamt Hamburg-Nord und speziell ist er beim Bezirk angestellt, vornehmlich um gefährdet durch Wildparker, die ihre Autos vorsitzende der Grünen im Bezirk: „Wir sind dort die Abteilung Sozialraum-Manage- Schnittstelle zum Bezirk zu sein und eng mit rücksichtslos auf Baumwurzeln der teilwei- immer dankbar, wenn wir von Bürger*innen ment, die ihn beauftragt hat: Klaas Gold- den Bürgern und dem noch zu benennenden se bis zu 180 Jahre alten Eichen abstellen – Hinweise erhalten. Auch wenn das Parken ammer (35) ist zum Paten unseres Stadttei- Quartiersmanager zusammenzuarbeiten. der Bote berichtete. hier verboten ist, können wir von der Polizei les benannt worden. nicht erwarten, immer überall zu sein. Eine Klaas Goldammer wird den Groß Borstelern Grüne und SPD haben jetzt einen Antrag Seine Aufgabe: Probleme aus dem Weg zu auf einer der nächsten Mitgliederversamm- Barriere hilft, die Baumwurzeln zu schützen in den für Groß Borstel zuständigen Re- räumen, Ansprechpartner für die Bürger zu lungen vorgestellt. und trägt damit zum langfristigen Erhalt die- gionalausschuss der Bezirksversammlung sein, Vernetzung zu fördern und last but not ser wunderbaren alten Bäume bei.“ Zu erreichen ist er am besten per E-Mail: klaas. Hamburg-Nord eingebracht, mit dem sie least das RISE-Programm „sozialräumlich zu goldammer@hamburg-nord.hamburg.de. begleiten“. Herzlich willkommen, Klaas Goldammer! Klaas Goldammer hat in Göttingen und Hamburg Soziologie studiert und einige Ausbildung PKW | LKW | BUS | Motorrad Tarpenbekstr. 62 · 20251 Hamburg · Tel.: 57 00 99 66 Mail: info@fahrschulehoepfner.de Internet: www.fahrschulehoepfner.de die moderne le Fahrschu Büro: Mo., Di. + Do. 16:00 - 18:30, Mi. 9:00 - 12:00, Fr. 14:00 - 16:30 Die Antwort auf Mobilität 4 x die Woche Theorie: Mo., Di. + Do. 18:30 - 20:00 und Fr. 8:30 - 10:00 Ralph Unterborn Entsorgungsfachbetrieb eK Containergestellung 3 - 24 cbm – Annahme auch von Privat Bauschutt • Baustellenabfälle Gartenabfälle • Altmetalle • Eisenschrott Niendorfer Weg 11 (Papenreye) – 22453 Hamburg Tel.: (040) 690 69 61 + 690 26 06 – Fax: (040) 697 037 01 unterborn-entsorgung@t-online.de · www.unterborn-entsorgung.de
22 23 DIE ZWIEBELFABRIK AUS „DER BLAUE KRANICH“, EIN BUCHTIPP DER REDAKTION PAKET VON DRÜBEN IM LETZTEN JAHR BEGANN DER TAG DER „DEUTSCHEN EINHEIT“ Als ich jung war, haben wir Kinder in einer BEI JÜRGEN HUWIL WAHLEN AUF FOLGENDE WEISE: Fabrik gearbeitet, die Zwiebelgranulat her- Heute Morgen, lag im Bett, Frühstücks-Ei-Pad, Internet, stellte. google ich mal DDR. Denk noch so: „Mensch, lange her.“ Meine Arbeit bestand darin, den ganzen Seh’ dann dort in Ostdeutschland gibt’s ’nen Ostprodukt-Versand. Tag Zwiebeln zu schälen! Die ersten dreißig So wie Ebay und Lacoste, aber alles nur in Ost. Minuten in der Halle waren nur ein Kampf Ein Paket so á la „Drüben“, Orden, Banner, Kraut und Rüben. gegen die Tränen, dann wurde das „Tränen- Vita-Cola, „Kalter Hund“, Held-der-Arbeit-Button (rund), Gas“ vertrauter. Eines Tages fragte mich mei- Stahlhelm von der NVA, Bild von Honecker, na klar. ne Mutter: „Was macht die Firma mit dem Aufnäher der FDJ – handgestickt, schwarz/gelb und flott, Zwiebelpulver?“ Ich wusste es nicht und ver- Ampelmännchen (steht und geht) – alles drin’ im „Ostpaket“. sprach ihr, nachzufragen. Zart beugt sich so meine Frau über mich und fragt ganz schlau: Am darauffolgenden Tag erkundigte ich mich, „Mann, wer kauft so irre Sachen? Ist das wirklich noch zum Lachen?“ was denn die Firma mit dem Zwiebelpulver Ich sag’: „Nur für die von gestern. ,Honnys‘ Brüder oder Schwestern.“ mache. Die Antwort kam sehr rasch: „Junge! Sie sagt: „War nicht alles schlecht. Die das sagen, ha’m die recht??“ Wir schicken das Zwiebelpulver nach Europa, Ich sag’: „Ignoriert man X-Verbote, Todesstreifen, Mauertote, dort haben die Frauen keine Zeit zum Zwiebel- war das Leben ganz normal. Gut geordnet halt. Nur fahl.“ schälen; sie sind mit anderen wichtigen Tätig- Sie sagt: „Und Verrat und Stasispitzel? Brachten die nur Nervenkitzel??“ keiten beschäftigt. Sie machen sich schön, la- Ich sag’: „So was wird es immer geben, ganz (l)egal wo wir auch leben. ckieren ihre Fingernägel, frisieren ihre Haare, Selbst die ,Stasi‘! Läängst passè! Heute heißt das NSA …“ betreiben Sport, sie haben einfach keine Zeit Sie sagt: „Misstrau’n, Denunzianten, selbst bei engeren Verwandten. Foto: Verlag für die Zwiebel.“ Da dachte ich, dass es gut sei, Meinungsfreiheit eingeschränkt, Medien vom Staat gelenkt. Foto: M. Boettcher weiter für die Frauen in Europa zu arbeiten. Repressionen und Zensur, Schießbefehl, ZK-Kultur … Wir mussten die Zwiebeln zuerst sortieren. „Er kam zum Studieren nach Deutschland Das war alles so OK?? Also, weißt du Jürgen, nee …!!“ Ich schleppte Zwiebelsäcke in die Sonne, um und schreibt über die Hürden der Sprache Ich sag’: „Viele woll’n das so … DDR als Status quo. sie trocknen zu lassen, dann ging ich wieder und der Liebe, über Sehnsucht und Enttäu- Manchmal bin ich schon beklommen. Viel’n ist Freiheit nicht bekomm’. zurück in die Halle, um sie zu schälen. Nun bin schung, über Heimweh und Ankommen, Da lügt sich die AfD ganz nach oben, das tut weh.“ ich in einem Land, für das ich lange Zwiebeln über Unterschiede zwischen Ägypten und Frau sagt: „Jürgen, hör’ jetzt auf!! Sag’ mal wie bist du denn drauf? geschält habe. Immer, wenn ich eine Frau hier Deutschland, zwischen der arabischen und Wenn dich jemand hören könnt, der dich gar nicht richtig kennt … dann … Zwiebeln schälen sehe, lache ich. der europäischen Welt, über immer vertrau- Ich sag:„Schatz, komm in die Puschen, ich mach Betten, geh’ man duschen, Aly El Ghoubashy ter werden und doch ein Stück fremd bleiben.“ dann bestell’n wir, wie’s da steht, dieses große ,Ostpaket‘ … (Aus seinem Roman „Der blaue Kranich“, 15,- €) Cornelia Dürkhäuser über Aly El Ghoubashy und für mich als Extra-Happs: ,Erichs Rache‘ – Kräuterschnaps.“ Sie sagt: „Jüüürgeeen, zieh jetzt Leine, sonst verpass ich dir noch eine …“ Ich sag’: „Schön’ Tag der Einheit … Sonnenschein und null Gemeinheit …“ das wünscht Ihnen auch heute, Ihr Jürgen Huwil Schlichting Bedachung u. Dachsanierung • • Dachrinnen-Reinigung Dachbeschichtung Bernd Tielemann • Dachreinigung Steuerberater • Schornsteinverkleidung direktiv in Naturschiefer • Malerarbeiten steuerberatungsgesellschaft mbH Steuerberatung – Wirtschaftsmediation 4 0 ) 3 ! Termine frei 3 73 630 3 Zielgerichtete Beratung ohne Umwege ( (0 Schenken Sie uns Ihr Vertrauen – schaffen wir Raum fur Ihre Zeit! info@schlichtingbedachung.de Lokstedter Damm 7 • 22453 Hamburg • Tel. 040/55008689 • Fax 040/55008690 E-Mail: info@direktiv-steuerberatung.de • www.direktiv-steuerberatung.de www.schlichtingbedachung.de
MITTENMANG bensnervosität, die Angst ums Überleben in te. Mein Vater kam nach Tönnsheide, wo man den Luftschutzkellern, besonders im Krieg ihm nach und nach sieben Rippen entfernte. und auf der Flucht, zu betäuben. Ich machte Abitur und lernte meinen Mann Ich erinnere, dass meine Freundin Gisela und kennen, der mir drei Monate später einen Hei- ich, während wir in einer nahegelegenen Pen- ratsantrag machte. 1952 heirateten wir. Mein sion in der Nähe in Eutin an Sonnabenden Vater starb drei Monate nach der Hochzeit. eine Mahlzeit bekamen, dort im Garten saßen, Abgesehen davon, dass mich die TBC (Tuber- auf weißen Holzsesseln und uns gegenseitig kulose) auch erwischt hatte, es waren insge- fotografierten. Wir hatten uns so weit wie samt 10 Jahre einer extrapulmonalen TB, in- möglich in Erwachsene verwandelt: Ein Tuch teressierten mich Zigaretten nicht. wurde um den Kopf geschlungen, die Beine übereinandergeschlagen, und in der rechten Nun zogen wir nach Hamburg-Groß Borstel, Hand hatten wir, da wir an echte Zigaretten es war 1958, und kamen in die vornehme Ge- nicht herankamen, eine Rolle Nähseide zwi- sellschaft. Was gab es da? Auf einem silbernen schen die Finger geklemmt. Wir waren wohl Tablett wurden alle erdenklichen Zigaretten- 14 Jahre alt, und es gab schon die Sehnsucht, marken angeboten. Für jeden Gast den Lieb- auch zu den Raucherinnen zu gehören. lingsqualm. Ich machte das natürlich auch und legte mir eine Seite an: die Dame HB- Dann wurde die Schule Lazarett, die Kapitu- Zigaretten, die andere Gloria, Stuyvesant (Si- lation kam. Danach begann allmählich wie- mon Arzt), oder HB mit Filter, Marlborough der normales Leben mit Schule, nun für uns (heute Marlboro) oder Astor, Carlton. Peer- in Kiel, da es näher lag. 1947 gab es in Preetz de-Luxe-Zigaretten, Ernte mit Filter, North- auch schon Tanzstunden, in die die Kieler State-Zigaretten, die Herren auch Zigarren. Oberschüler mit Vergnügen gingen. Es wur- den Schülerbälle arrangiert. Es gab auch eine Vielleicht habe ich auch ab und an eine Ziga- Tombola. rette mitgeraucht, aber nur gepustet. Waren wir eingeladen, machte ich mit. Bei so einem Fest machte ich eine enttäu- schende Erfahrung. Es gab bei der einen Zi- Einmal, es war eine vornehme Einladung bei garette, die als Losgewinn vorgesehen war, einer adeligen Mandantin meines Mannes, als zwei Lose, völlig unverständlich. Schlimm ich eine mir angebotene Zigarette annahm, war, dass die sehr netten Jungen behaup- auch das Feuer. Es gab aber so eine interes- RAUCHEN teten, diesen Gewinn für sich in Anspruch sante Unterhaltung, dass ich nicht schweigen nehmen zu können. Jeder zeigte eine richti- konnte. So legte ich die Zigarette auf einen ge Zahl vor. Dann prügelten sie sich durch Aschenbecher und redete los. Ich hatte nicht „ Die Frau hält das Rauchen für schick. Es bietet tatsächlich den Saal, da keiner nachgeben wollte. Ich bemerkt, dass sie vom Aschenbecher gefallen bei näherem Zusehen dem Weibe die Gelegenheit zu einer war von Zigaretten bedient, ich fand es un- war und ein Fünfmarkstück großes Loch in überraschend großen Menge von spielerischen und daher würdig und interessierte mich nicht für das die wertvolle Tischdecke gebrannt hatte. leicht anmutigen Bewegungen und Stellungen“ Foto: Wikipedia Rauchen. Robert Hofstätter Die Hausfrau war außer sich, ich erblasste. Hinzukam, dass mein Vater im heißen Juli Sie verlangte von uns, dass wir die Tischdecke 1947 in seinem Wintermantel und altem Hut kunststopfen ließen. Selbstverständlich war Meine ehemalige Klassenkameradin aus Eu- Als dann die Nazis kamen, wandelte sich das aus der Gefangenschaft kam. Ich wurde aus mein Mann einverstanden. Wir nahmen die tin in den Jahren 1941 bis 1944, Signe, fragte Frauenbild wieder rückläufig. Küche, Kinder, der Schule geholt und traf ihn auf dem Kieler Decke mit und brachten sie zum Kunststop- mich vor einigen Tagen am Telefon, ob ich ohne Kirche wurde programmiert, möglichst Bahnhof. Er winkte ab, als ich ihn umarmen fen, das kostete 600 DM. Der Urlaub war ge- jemals geraucht hätte. Da dies eine länge- blond und arisch sollten die Kinder sein. wollte. Er war mit einer offenen Tuberkulose storben und meine Liebe zur Zigarette auch. re Geschichte ist, schreibe ich sie lieber auf Mütter standen hoch im Kurs, es gab für nach Hause gekommen. Er zog gleich in mein Ich habe nie wieder eine angerührt, auch und gebe sie ihr zum Lesen. vier Kinder ein bronzenes Mütterkreuz. So Zimmer, ich ins Ehebett. So wartete er auf ei- wenn ich damals komisch angeschaut wurde. machten die Mütter weiter Sport beim BDM Erst nach dem ersten Weltkrieg, also in den nen Platz im Sanatorium. „Glaube und Schönheit“. Die Körperertüchti- Dabei war ich ja ein Vorreiter, heute raucht goldenen Zwanzigerjahren, begannen die gung wurde weiter betrieben, und auch das Leider konnte er das Rauchen nicht aufgeben. niemand mehr, höchstens, wenn er sich leise Frauen sich nicht nur vom Korsett zu tren- Rauchen war nicht anstößig. Er hustete furchtbar, so dass ich nachts nicht nach draußen schleicht, um seine Sucht zu nen, Gymnastik zu treiben, sich zu emanzi- schlafen konnte. Ich schwitzte sehr, wenn ich befriedigen. pieren – sie drangen auch in die Herrendo- Im Gegenteil, je schlimmer die Lage wurde, an die Klassenarbeit am nächsten Tag dach- Antje Thietz-Bartram, Schriftstellerin mäne des Rauchens ein. desto mehr rauchten die Frauen, um die Le- Mittenmang Norddeutsches, eventuell missingsches Wort für: mittendrin, inmitten, im Zentrum. Mittenmang, das sind unsere Seiten für besondere Artikel, Fotos, Karten, Informationen und so weiter.
26 27 DAS VERSTEH’ ICH NICHT ! REALITÄT AM RANDE DER ZUMUTBARKEIT Anzeigenannahme: anzeigen@borsteler-bote.de | 040 553 70 75 Kleinanzeigen kosten 10 Euro für die ersten beiden Zeilen, 5 Euro für jede weitere Zeile. (Pro Zeile 50 Anschläge inkl. Leertasten) Annahmeschluss ist jeweils am 10. für den folgenden Monat. TARPENBEKER UFER LÄRMSCHUTZANLAGE MUSS TEILWEISE ERNEUERT WERDEN Tannengrün (Nordmanntanne) ab dem 30.10.2020 günstig von privat. Passanten wunderten sich schon, dass an lassen. Daher wird die Wand seit ca. zwei Foto: Nanu UNORDENTLICH! VORBILDLICH! Spreenende Telefon: 0172 40 88 115. Weihnachtsbäume, Nordmanntanne, der neuen Lärmschutzanlage im westli- Jahren in regelmäßigen Intervallen durch Liebe Abfall-Legastheniker (Müll-Nichtkön- ab dem 30. Oktober 2020 günstig chen Bereich der Baustelle und in Höhe des ein Vermessungsbüro vermessen. Es lag und z.B. bis 2,00 m € 27,50, bis 2,50 m € 32,50. Le Marrakech am Tarpenbeker Ufer wieder liegt hier zu keinem Zeitpunkt eine Stand- ner), ich versteh einfach nicht, warum ihr eure Sachen immer so unordentlich hinlegt. Denkt Podologie (med. Fusspflege) - Hausbesuche Arbeiten stattfinden. sicherheitseinschränkung der Lärmschutz- doch auch mal an die anderen, die müssen Telefon: 0176 – 39 21 21 53 anlage vor. Vielmehr geht es hierbei um die Benjamin Hinsch von der Otto Wulff Pro- dann mit einem solchen Durcheinander klar- Langfristbetrachtung, welche nicht einge- Nach 5 Jahren möchten wir zurück nach Groß jektentwicklung erklärte im Begleitgremi- kommen. Wenn ihr also etwas nachdenkt und Borstel! Ehepaar (70+, ehemalige Groß Borstler) schränkt werden soll, sodass wir uns hier um dazu: „Die Lärmschutzanlage muss in euch dann etwas Mühe gebt, dann kann das sucht 4/5-Zi-Wohnung/Bungalow zum Kauf in dazu entschlossen haben, diesen Bereich im einigen wenigen Bereichen überarbeitet auch schön aussehen. Ich hab euch mal ein Groß Borstel. In Eppendorf haben wir eine 3-Zim- Rahmen der üblichen Mangelbearbeitungen mer Jugenstilwohnung, ca. 80 qm mit Balkon, an- werden, da sich die zugelassenen Setzungen Beispiel fotografiert: So präsentiert sieht euer überarbeiten zu lassen. zubieten. Telefon 040 – 5579042 (Festnetz) oder der Gabionenkörbe zwar eingestellt haben, Kram schon viel besser aus, die Hunde pinkeln 0157 – 784 625 35 (Handy: WhatsApp). Email: aber im Grenzbereich liegen. Setzungen Die Arbeiten werden auf ein notwendiges nicht dran, die Ratten und die Krähen schei- riddersam@gmx.de der Gabionenkörbe sind aufgrund der Kon- Maß beschränkt, sodass etwaige Einschrän- ßen nach getaner Zerrupfung nicht drauf und Suche kl. Baugrundstück od. 3-Zi-Whg in Groß struktion normal und auch deutlich zuge- kungen minimiert werden.“ Heinz von der Stadtreinigung braucht sich Borstel u. Umgebung. Biete ggf. zum Tausch beim Aufräumen auch nicht so doll zu bücken. 2-Zi-Neubauwhg. in attraktiver Lage. Kontakt: 0152 23496634 Wer Bilder von vorbildlicher Müllverwarzung hat, kann sie gerne an den Nanu schicken: GESUCHT: Immobilienanlage Rückenproblem? Hexenschuss? nanu@grossborstel.de Junger Erbe sucht eine Immobilie zur Kapitalanla- Bandscheibenvorfall? Tennisellenbogen? ge. Mehrfamilienhaus, Wohnung, Grundstück für Bau. Auch Leibrente o.ä. möglich. Zahle Gutach- Peter Glatthaar, Arzt und ausgebildet in Osteopathie und OMT, orthopädisch terpreise. Herzliche Grüße, M.G. manueller Therapie nach Maitland, behandelt Sie mit weichen Mobilisationen Dieser Text vergeudet unter 0176 – 83 28 79 71 der Wirbelsäule, neurodynamischen Techniken und der Erfahrung 25-jähriger Umständen ihre Zeit. Solventes Paar sucht 3-Zi.-Whg. im schönen Therapie. Empfindsame Gemüter Groß Borstel. Auch Wohnungstausch mit neu Peter Glatthaar - Arztpraxis, Borsteler Chaussee 5, 22453 Hamburg, reagieren auf die Zeichen- gebauter 1-Zi.-Whg- möglich. Telefon 0173-624 18 01 Tel.: 57 00 88 95 · Private Kassen und Selbstzahler · www.maitland-praxis.de setzung mit unkontrollierter Liebe Redaktion, ich bin neu in das schöne „Dorf“ Empörung. Groß Borstel gezogen und habe den „Borsteler NRI in Kooperation mit Hulesch & Quenzel, Londinium | MCMLXII – MMXX Boten“ mit Interesse gelesen. Der Kommunalver- ein setzt sich offenbar auch für die Förderung von Kleinkünstlern ein. Daher meine Frage: Wissen Sie, ob es in unserem Stadtteil Proberäume für Bands An dieser Stelle möchten wir auf eine neue gibt? Tipps bitte an: mail.martinh@gmail.com APP der Stadtreinigung Hamburg hinweisen: Sie vereint einen Toilettenfinder und eine Das Bezirksamt Hamburg-Nord sucht Büroräu- me für den RISE-Gebietsmanager, und zwar ab Müllecken-Meldefunktion mit der man ganz November/Dezember. Tipps an und nähere Infos einfach und schnell Dreckecken mit Foto und von klaas.goldammer@hamburg-nord.hamburg.de Standort melden kann. Man GESUCHT: bekommt dann eine Mail, das Alte Ladeneinrichtung | Neonwerbung | Werbe- die Meldung eingegangen ist beleuchtung. Grafiker sucht solcherlei Dinge für und eine wenn der Dreck weg die private Sammlung und hilft auch gerne bei der Demontage. Telefon: 0173 – 209 33 76 ist. Funktioniert 1A.
Sie können auch lesen