Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau

Die Seite wird erstellt Luis Fink
 
WEITER LESEN
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
KARRIEREMESSE 2021
                60 Ausstellende // Company Slams // Vorträge // Workshops // Einzelgespräche

                                                                                               Online
                                                                                               Online- Karrieretag
                                                                                                Perfekt vernetzt in deine Zukunft.

                                                                                                                                 Zentrum Karriere
                                                                                                                                      für und Kompetenzen
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
INHALT

DAS ZKK
 ALLES AUS EINER HAND
                                                                    Willkommen zum Online-Karrieretag 2021!

        KOMPETENZENTWICKLUNG
        • Erweitere Dein Skill-Set für den perfekten
          Karrierestart.
        • Analysiere Deine Kompetenzen mit dem
          Kompetenz-Navigator.
        • Entwickele sie weiter in den Seminaren und
          IT-Kursen unseres vielfältigen Veranstaltungs-
          programms.

        CAREER EVENTS & BERUFSORIENTIERUNG

                                                                    Inhaltsverzeichnis
        • Lerne interessante Unternehmen und
          Organisationen bei einem Career Talk,
          einem Workshop oder bei weiteren
          Recruiting-Veranstaltungen besser kennen.                  FARBCODES DER STUDIENSCHWERPUNKTE                                        4
                                                                      Welche Unternehmen/Institutionen suchen welche Studierenden?
        • Lass Dich bei Vorträgen der Reihe „Berufe im
          Profil“ von Alumni der Universität für den                 VERANSTALTUNGSPROGRAMM                                                   5
                                                                      Welche Angebote gibt es am Veranstaltungstag?
          eigenen Karriereweg inspirieren.
                                                                     GEWINNSPIEL & SCHNITZELJAGD                                              8
        PERSÖNLICHE BERATUNG
                                                                     GRUSSWORTE & EINFÜHRUNG                                                  12
        • Profitiere von unserem persönlichen
          Beratungsangebot zu den Bereichen                          VERZEICHNIS DER UNTERNEHMEN & INSTITUTIONEN                              16
                                                                      Wer ist beim Online-Karrieretag vertreten?
          Praktikum, Berufseinstieg sowie Stipendien
          für Auslandspraktika.                                      UNTERNEHMENS- UND INSTITUTIONSPROFILE A – Z                              18
        • Nutze unseren Bewerbungsunterlagen-Check.                   Was suchen und bieten die einzelnen Unternehmen und Institutionen?

                                                                     SERVICE & BERATUNGSANGEBOTE                                              78
        ERFAHRE MEHR UNTER                                            Welche weiteren Stellen helfen bei einem erfolgreichen Karrierestart?
        www.uni-passau.de/zkk
                                                                     SPONSOREN                                                                81

             zkk.uni.passau       zkk_passau           ZKK_Passau
                                                                     IMPRESSUM                                                                81

           Zentrum Karriere
                für und Kompetenzen                                                                                                                         3
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
FARBCODES                                                                                                                                                                                                                  VERANSTALTUNGSPROGRAMM

    Farbcodes                                                                                                                                                                          Veranstaltungsprogramm
    Wirtschaftswissenschaftlicher Schwerpunkt:                                                                                                      UHRZEIT                                                  PROGRAMM
                    Business Administration and Economics (B.Sc.); International Economics and Business (M.Sc.);
                    Business Administration (M.Sc.); Kulturwirtschaft (B.A./M.A.); Wirtschaftsinformatik (B.Sc./M.Sc.);                                                 Einstieg und Informationen: Website
      WW            Digital Transformation in Business and Society (B.Sc.); Development Studies (M.A.);
                                                                                                                                                 11:00 – 16:00 UHR
                                                                                                                                                                        Durchführung: ZOOM

                                                                                                                              ONLINE
                    Caritaswissenschaften und werteorientiertes Management (M.A.); Lehramt (Staatsexamen/B.Ed.)
                                                                                                                                                                        60 teilnehmende Unternehmen & Institutionen
                                                                                                                                                                        Stud.IP Veranstaltung Nr. 65301
    Mathematischer Schwerpunkt:

      MA                                                                                                                                        Vorträge
                    Mathematik (B.Sc.); Computational Mathematics (M.Sc.);
                    Artificial Intelligence Engineering (M.Sc.); Lehramt (Staatsexamen/B.Ed.)                                                                        EINFACH EINLOGGEN!

                                                                                                                                                    UHRZEIT                                            TITEL & REFERIERENDE

    Informatik-Schwerpunkt:                                                                                                                                             Wahl-O-Mat, Humor und Krisen: Wie politische Bildungsarbeit aussehen kann
                                                                                                                                                    AB 11:00 UHR
                                                                                                                                                                        Juliana Stockheim // Bundeszentrale für politische Bildung

        IN
                    Informatik (B.Sc./M.Sc.); Mathematik (B.Sc.); Internet Computing (B.Sc.);
                    Digital Transformation in Business and Society (B.Sc.); Wirtschaftsinformatik (B.Sc./M.Sc.);                                                        All Around the World – Karrieremöglichkeiten bei Internationalen Organisationen
                    Artificial Intelligence Engineering (M.Sc.); Legal Tech (LL.B.); Lehramt (Staatsexamen/B.Ed.)                                   AB 11:00 UHR
                                                                                                                                                                        Ralf Czadzeck // Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO)

                                                                                                                                                                        Karrierewege bei der EU
    Pädagogischer Schwerpunkt                                                                                                                       AB 12:00 UHR
                                                                                                                                                                        Jana Herrmann // EU Careers Ambassador

       PD           Lehramt (Staatsexamen/B.Ed.); Bildungs- und Erziehungsprozesse (M.A.)
                                                                                                                                                    AB 12:30 UHR
                                                                                                                                                                        Wie sag ich’s den Bürgerinnen und Bürgern? Das Berufsfeld kommunale
                                                                                                                                                                        Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                                                                                                        Günter Murr // Stadt Frankfurt am Main

    Rechtswissensschaftlicher Schwerpunkt:                                                                                                          AB 12:30 UHR
                                                                                                                                                                        Die Gehaltsverhandlung – Wie gehe ich diese richtig an?
                                                                                                                                                                        Jennifer Gebhardt, Mario West // Hays

                                                                                                                              WEBSITE // ZOOM
      RW            Rechtswissenschaft (Staatsexamen); Staatswissenschaften (B.A./M.A.);
                    Deutsches Recht für ausländische Studierende (LL.M.); Legal Tech (LL.B.)                                                        AB 12:45 UHR
                                                                                                                                                                        Algorithms are stupid – without good data
                                                                                                                                                                        Daniel Kempter // ONE LOGIC

                                                                                                                                                                        Networking for Your Career in Germany
    Kulturwissenschaftlicher Schwerpunkt:                                                                                                            AB 13:30 UHR
                                                                                                                                                                        Luise Haack, Alumni Club, kuwi.netzwerk // Universität Passau

      KW
                    Kulturwirtschaft (B.A./M.A.); European Studies (B.A./M.A.);                                                                                         Arbeits- und Karrieremöglichkeiten im Bayerischen Staatsministerium für
                    Historische Wissenschaften (B.A./M.A.); Lehramt (Staatsexamen/B.Ed.)                                                            AB 14:00 UHR        Wissenschaft und Kunst
                    Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus (M.A.); Text- und Kultursemiotik (M.A.)                                                                    Dr. Georg Brun // Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

                                                                                                                                                                        Einblicke in das quantitative Risikomanagement von Banken mit Fokus auf
    Geistes- und sozialwissenschaftlicher Schwerpunkt:
                                                                                                                                                    AB 14:00 UHR        Nachhaltigkeitsrisiken
                     Kulturwirtschaft (B.A./M.A.); Staatswissenschaften (B.A./M.A.);Historische Wissenschaften (B.A./M.A.);                                             Vanessa Werner, Johannes Mahler // BayernLB

      GW
                     European Studies (B.A./M.A.), Sprach- und Textwissenschaften (B.A.); Text- und Kultursemiotik (M.A.);
                     Kommunikation der digitalen Gesellschaft (M.A.); Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus (M.A.);
                                                                                                                                                                        Leadership-Programm und Job mit Sinn: Was ich bei meinem Einsatz an der Brenn-
                     Caritaswissenschaften und werteorientiertes Management (M.A.); Lehramt (Staatsexamen/B.Ed.);
                     Bildungs- und Erziehungsprozesse (M.A.), Digital Transformation in Business and Society (B.Sc.)                                AB 15:00 UHR        punktschule bewirke und was mir das selbst für die Zukunft bringt
                                                                                                                                                                        Jennifer Niehage, Katharina Vogt // Teach First

    Medienwissenschaftlicher Schwerpunkt:
                                                                                                                                                                        Praktika und Traineeships in den USA oder Kanada
                                                                                                                                                    AB 15:00 UHR
                                                                                                                                                                        Ines Jaehnet // Amerikahaus München

      MK            Medien und Kommunikation (B.A.); Kommunikation der digitalen Gesellschaft (M.A.);
                    Journalistik und Strategische Kommunikation (B.A.); Text- und Kultursemiotik (M.A.)
                                                                                                                                                     AB 15:15 UHR
                                                                                                                                                                        Perspektive Osteuropa – Vernetzung von Osteuropakompetenz
                                                                                                                                                                        Marius-Lorin Ullrich // Perspektive Osteuropa

4                                                                                                                                                                                                                                                         5
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
VERANSTALTUNGSPROGRAMM                                                                                                                                        VERANSTALTUNGSPROGRAMM

                      Veranstaltungsprogramm                                                                                              Veranstaltungsprogramm
                                                                                                  VERANSTALTUNGSPROGRAMM

                      Company Slams              EINFACH EINLOGGEN!                                Workshops               BEWERBUNG          bis 11.11.21, 12 Uhr (mit Lebenslauf) an messe@uni-passau.de

                           UHRZEIT                   UNTERNEHMEN & INSTITUTIONEN   FÜR                  UHRZEIT                                        TITEL                                UNTERNEHMEN

                                                                                          65302
                                                                                    WW                                      Machine Learning – Basics und interaktives
                        11:15 – 12:00 UHR                                           MA
                                                                                                    11:00 – 13:00 UHR
                                                                                                                            Anwendungsbeispiel
                                                                                    IN

                                                                                          65303
                                                                                    PD
                                                                                                    11:00 – 13:00 UHR       Real Estate M & A – oder: Liebe vergeht, Hektar besteht
                                                                                   RW
                                                                                    KW

                                                                                          65304
                                                                                    GW                                      Wie man externe Daten nutzt, um den Markt und die
                                                                                                    12:00 – 14:30 UHR
                                                                                    MK                                      Wettbewerbslandschaft zu verstehen
                                                                                    WW

                                                                                          65305
                        12:15 – 13:00 UHR                                           MA
                                                                                                    12:00 – 15:00 UHR       Tatort Büro: Der Wirtschaftskriminalität auf der Spur
                                                                                     IN
                                                                                   PD

                                                                                          65307
                                                                                   RW               12:30 – 16:00 UHR       1+1= 3 Von der Akquisition zur Integration
                                                                                   KW
                                                                                   GW

                                                                                          65306
                                                                                    MK                                      Erfolgreich Probleme lösen durch agiles Projektmanagement.
                                                                                                    13:00 – 16:00 UHR
                                                                                                                            Eine virtuelle Casestudy
                                                                                    WW
                        13:15 – 14:00 UHR                                           MA

                                                                                          65308
                                                                                    IN              14:00 – 15:30 UHR       Zukunftsfähige Unternehmen brauchen starke Frauen
                                                                                   PD
                                                                                    RW
                                                                                    KW            Einzelgespräche
    WEBSITE // ZOOM

                                                                                    GW
                                                                                    MK
                                                                                    WW              BEWERBUNG     bis 11.11.21, 12 Uhr (mit Anschreiben & Lebenslauf) an messe@uni-passau.de
                       14:15 – 15:00 UHR                                           MA
                                                                                   IN
                                                                                   PD
                                                                                    RW
                                                                                    KW
                                                                                    GW
                                                                                    MK
                                                                                   WW
                        15:15 – 16:00 UHR                                           MA
                                                                                    IN
                                                                                   PD
                                                                                   RW
                                                                                   KW
                                                                                   GW
                                                                                    MK

                      Start-up Slam            EINFACH EINLOGGEN!

                                                                                    WW
                        14:15 – 15:15 UHR                                           MA
                                                                                    IN
                                                                                    PD
                                                                                    RW
                                                                                    KW
                                                               Regiothek            GW
                                                                                    MK

6                                                                                                                                                                                                            7
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
GEWINSPIEL & SCHNITZELJAGD

                                                                                                  MATHEMATIK UND INFORMATIK                             INTERDISZIPLINÄR 1

    Gewinnspiel                             20 JAHRE KARRIEREMESSE                         •
                                                                                           •
                                                                                                 b-plus GmbH
                                                                                                 Eurofunk
                                                                                                                                           •
                                                                                                                                           •
                                                                                                                                               Hays AG
                                                                                                                                               parameta Projektmanagement GmbH
                                                                                           •     Finanz Informatik Solutions Plus GmbH     •   Personio GmbH
                                                                                           •     Infosys Limited                           •   Enterprise Autovermietung
                                                                                           •     Innowerk-IT GmbH                              Deutschland B.V. & Co. KG
    Der Karrieretag feiert dieses Jahr                                                     •     iteratec GmbH                             •   Teach First Deutschland gGmbH
    20-jähriges Jubiläum!                                                                  •     Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG             •   Niederbayern-Forum e.V.
                                                                                           •     RZL Software GmbH                         •   Deutsche Bank

    Deshalb lohnt sich Anmelden dieses
    Jahr doppelt: Unter allen auf Stud.IP
    angemeldeten Personen (Nr. 65031)
    wird ein Gutschein für ein Essen in                                                           WIRTSCHAFT UND INFORMATIK                             INTERDISZIPLINÄR 2
    einem Passauer Restaurant verlost.
                                                                                           •     GKK PARTNERS                              •   Walter Group
                                                                                           •     BASF Construction Additives GmbH          •   KEKST CNC Communication & Network
                                                                                           •     Be Shaping the Future –                       Consulting AG
                                                                                                 Financial Industry Solutions AG           •   DAP GmbH
                                                                                           •     EV Group GmbH                             •   Prof. Roll & Pastuch - Management Consultants
                                                                                           •     msg systems ag                            •   365 Sherpas GmbH
                                                                                           •     Siltronic AG                              •   Holidu GmbH
                                                                                           •     valantic Supply Chain Excellence GmbH     •   Meltwater
                                                                                           •     dennree                                   •   Deutsche Unternehmensinitiative
                                                                                                                                               Energieeffizienz e.V.

                                                              Schnitzeljagd                                                               INTERNATIONAL AUSGERICHTETE ORGANISATIONEN
                                                                                               WIRTSCHAFT, RECHT UND INFORMATIK
                                                                                                                                                    UND BERATUNGSANGEBOTE
                                            FOLGEN SIE EINEM PFAD ÜBER DEN
                                                                                           •     Bayern LB                                 •   Agentur für Arbeit
                                            ONLINE-KARRIERETAG UND HABEN                   •     BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft    •   AIESEC
                                            SIE SO DIE CHANCE AUF ATTRAKTIVE               •     Deutsche Pfandbriefbank AG                •   Amerikahaus München
                                                                                           •     KPMG AG                                   •   Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur/
                                            PREISE!                                        •     Pape & Co. GmbH                               BTHA/BAYHOST
                                                                                           •     WTS Group AG                              •   BAYHOST
                                                                                           •     Malteser International                    •   Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
                                            Alle teilnehmenden Unternehmen und Insti-                                                      •   EU Careers Ambassador
                                            tutionen sind nach den von ihnen gesuchten                                                     •   kuwi netzwerk international e.V.
                                            Studienrichtungen in verschiedene Pfade ein-
                                            geteilt. Pro Pfad müssen Sie sieben bis acht
                                            Unternehmen bzw. Institutionen besuchen
                                            und jeweils ein Lösungswort erfragen. Die so
                                            gesammelten Lösungsworte ergeben in der
                                                                                           WIRTSCHAFT, INFORMATIK UND MEDIEN              Preise
                                            richtigen Reihenfolge einen Lösungssatz.       •     FERCHAU GmbH                             3 x 2 Freikarten für die Europa Therme
                                                                                           •     Frauscher Sensortechnik GmbH                   in Bad Füssing
                                            Um an der Verlosung teilzunehmen, reichen      •     Ocilion IPTV Technologies GmbH
                                            Sie einfach bis zum 22.11.2021, 23:59 Uhr      •     One Logic GmbH                           2 x 2 Freikarten für den Baumwipfelpfad
                                            den Lösungssatz in der Stud.IP Veranstaltung
                                                                                           •     tibe.io GmbH                                   Bayerischer Wald
                                                                                           •     Webasto Roof & Components SE
                                            65301 unter dem Reiter „Vips“ ein. Personen    •     4process AG                                  9 Freikarten für die Boulderhalle
                                            ohne Zugang zu Stud.IP können den Lösungs-     •     Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH             Steinbock in Passau
                                            satz auch per E-Mail an messe@uni-passau.de                                                    50€ Gutschein für Bücher Pustet
                                            senden.
                                                                                                                                              4 Buchpakete von Bücher Rupprecht
                                                                                                                                          2 x 2 Burger bei Ruff‘s Burger
                                                                                                                                                Teilnahmebedingungen unter:
                                                                                                                                                https://www.uni-passau.de/cmc-messeprogramm/

8
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
VERANSTALTUNGSPROGRAMM

IMPRESSIONEN
20 JAHRE
KARRIEREMESSE
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
GRUSSWORT                                                                                                                                                                                                                                          GRUSSWORT

     Grußwort                                                                                                                                                                                                              Grußwort

                                                                           „Hochschulen sind nicht nur
                                                                           Orte des Lernens und des
                                                                           kritischen Diskurses, sie sind
                                                                           auch Orte der persönlichen
                                                                           Begegnung.“                                                                     Der Online-Karrieretag – ein
                                                                                                                                                            Brückenschlag in die Praxis

                                 Staatsminister Bernd Sibler © StMWK

     Liebe Studierende,                                                                                                                 An dieser Stelle möchte ich mich vor allem bei den vielen           unserer wesentlichsten „Transferleistungen“: qualifizierten
                                                                                                                                        teilnehmenden Firmen und Institutionen herzlich für ihr En-         Studierenden, Absolventinnen und Absolventen. Dies ist
     Hochschulen sind nicht nur Orte des Lernens und des kritischen      sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. Alle an-         gagement und die damit gezeigte Wertschätzung unserer               Grund zur Freude und Dankbarkeit! Für beide Seiten ist dabei
     Diskurses, sie sind auch Orte der persönlichen Begegnung.           wesenden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber freuen sich auf      Universität bedanken und Sie, liebe Studierende, ermutigen,         die Gelegenheit geboten, miteinander ins Gespräch zu kom-
     Deshalb freue ich mich sehr, dass Sie nun Ihrem Studium end-        den Austausch mit Ihnen und sind gespannt darauf, Ihr Poten-   dieses Angebot, mit der Praxis in direkten Kontakt zu treten,       men, abzutasten, wer zueinander passen könnte, in fachlicher,
     lich wieder in den Hörsälen und Seminarräumen nachgehen             tial zu entdecken.                                             intensiv wahrzunehmen!                                              aber auch persönlicher Hinsicht.
     können. Hierfür wollen wir den Innovationsschub der digita-
     len Semester nutzen, denn die Mitglieder der Hochschulfamilie       Mein Dank gilt allen Beteiligten vor Ort und via Bildschirm,   Aufgrund der langen Vorplanungsphase vor dem Hintergrund            Für die Forschung ist die Möglichkeit der engen Vernetzung
     haben mit großer Kreativität und beeindruckendem Engage-            die zum Gelingen dieses Karrieretags beitragen. Allen Teil-    der bestehenden Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie findet           mit Unternehmen und Institutionen jedoch ebenfalls von
     ment hervorragende Konzepte erarbeitet, die die Präsenzlehre        nehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Spaß beim         der Online-Karrieretag im digitalen Raum, in einem virtuellen       essentieller Bedeutung. Fragen der drängenden Heraus-
     nun gewinnbringend ergänzen können.                                 Erkunden der Angebote, viele gewinnbringende Kontakte und      Format statt. Er ist so gestaltet, dass dennoch allen Beteiligten   forderungen unserer Zeit werden in gemeinsamen Projekten
                                                                         einen spannenden, zukunftsweisenden Tag.                       fruchtbare und persönliche Begegnungen ermöglicht werden            angegangen, um Antworten zu finden, die unsere Gesell-
     So hält es auch die Universität Passau, die ihre seit vielen Jah-                                                                  sollen.                                                             schaft voranbringen, nicht zuletzt in den besonderen Themen-
     ren etablierte Messe „Campus meets Company“ bereits zum             München, im September 2021                                                                                                         schwerpunkten der Universität Passau, Digitalisierung, Europa
     zweiten Mal in digitaler Form durchführt. Diese Plattform bie-                                                                     Vieles hat sich in den vergangenen gut eineinhalb Jahren ver-       und Nachhaltigkeit.
     tet bewährte und vielfältige Möglichkeiten, neue Kontakte zu                                                                       ändert: Exemplarisch hat die Digitalisierung der Lehre an der
     knüpfen und den eigenen Horizont zu erweitern. Sie werden Ge-                                                                      Universität Passau vor Augen geführt, wie einschneidend sol-        Mit Spannung dürfen wir dem Online-Karrieretag entgegen-
     legenheit erhalten, Informationen über interessante berufliche      Bernd Sibler                                                   che Veränderungen sein können – und wie schnell darauf re-          sehen, in der Hoffnung, dass er beiderseits, für Unternehmen
     Möglichkeiten zu sammeln und Arbeitgeberinnen und Arbeit-           Bayerischer Staatsminister                                     agiert werden muss. Im positiven Sinne hat die Digitalisierung      und Institutionen wie für Studierende, zu vielen positiven
     geber persönlich kennenzulernen. Ich freue mich besonders,          für Wissenschaft und Kunst                                     unserer Lehre durch die äußeren Zwänge einen Entwicklungs-          Weichenstellungen auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft
     dass in diesem Jahr auch mein Haus im Rahmen des Karriere-                                                                         schub erfahren. Die Universität Passau konnte als sichtbares        führt.
     tags vertreten sein wird und Ihnen einen Einblick in das viel-                                                                     Ergebnis davon mit zwei Projekten beim Wettbewerb „Hoch-
     fältige Tätigkeitsfeld einer obersten Dienstbehörde geben wird.                                                                    schullehre durch Digitalisierung stärken“ der neu gegründeten       Mit den besten Wünschen
     Scheuen Sie sich nicht: Fragen Sie und seien Sie neugierig! Sie                                                                    „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ überzeugen und          Ihr
                                                                                                                                        erfolgreich Fördergelder einwerben. Flexibilität, Kreativität
                                                                                                                                        und Innovationsfreude haben dies bewirkt, Eigenschaften,            Prof. Dr. Ulrich Bartosch
                                                                                                                                        die immer auch für Studierende wie Absolventinnen und Ab-           Präsident der Universität Passau
                                                                                                                                        solventen einer Universität beim Eintritt ins Berufsleben oder
                                                                                                                                        zunächst beim gegenseitigen Kennenlernen im Rahmen eines
                                                                                                                                        Praktikums von großem Vorteil sind. Diese Kompetenz zu er-
                                                                                                                                        werben, mit dem Unbekannten und Neuen konstruktiv und
                                                                                                                                        gelingend umgehen zu können, ist Ziel eines jeden Studiums.
                                                                                                                                        Die zahlreiche Beteiligung von Unternehmen und Institutionen
                                                                                                                                        am Online-Karrieretag zeigt das Interesse der Praxis an einer

12                                                                                                                                                                                                                                                                          13
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
GRUSSWORT                                                                                                                                                                                                                                   EINFÜHRUNG

     Grußwort                                                                                                                        Der Online-Karrieretag – eine Einführung

                                                                                       „Neben den Kontakt-
                                                                                       möglichkeiten in den virtuellen
                                                                                       Unternehmensräumen bietet
                                                                                       der Online-Karrieretag auch
                                                                                       ein abwechslungsreiches
                                                                                       Rahmenprogramm.“

     Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-Karriere-        bieten können, berufliche Möglichkeiten und Chancen aus-       Zur Realisierung des Online-Karrieretags werden die Web-       Zudem finden in separaten ZOOM-Meetings verschiedene Vor-
     tags,                                                            zuloten und Kontakt zu potenziellen Arbeitgeber*innen zu       site und die ZOOM-Zugänge der Universität Passau genutzt.      träge, Workshops, Company Slams und Einzelgespräche statt.
     liebe Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen und Or-       knüpfen.                                                       Über einen speziellen Link wird es den Teilnehmenden am 22.
     ganisationen,                                                                                                                   November 2021 möglich sein, zum Check-In-Bereich zu ge-        Da die Teilnahme in erster Linie für Studierende und Uni-
                                                                      Neben den Kontaktmöglichkeiten in den virtuellen Unter-        langen. Über diesen Link können die Teilnehmenden dann zu      versitätsmitglieder vorgesehen ist, wird der Link zum Check-In-
     wir freuen uns sehr, Sie zum zweiten Online-Karrieretag und      nehmensräumen bietet der Online-Karrieretag auch ein ab-       allen ZOOM-Meetings navigieren und mit den Unternehmen         Bereich in der Stud.IP Veranstaltung Nr. 65301 veröffentlicht.
     insgesamt zur zwanzigsten Karrieremesse an der Universität       wechslungsreiches Rahmenprogramm: In 12 Vorträgen kön-         und Institutionen in Kontakt treten.                           Bitte treten Sie dieser Veranstaltung bei, um über Neuigkeiten
     Passau begrüßen zu können. Am 22. November 2021 dürfen           nen Sie Einblicke in verschiedene berufliche Felder erhalten                                                                  auf dem Laufenden zu bleiben und am Veranstaltungstag den
     wir 60 Unternehmen und Institutionen aus den unterschied-        und sich über Themen zur Bewerbung informieren. Die Com-       Jedes Unternehmen und jede Institution wird einen eigenen      Link zur Oberfläche des Online-Karrieretags zu erhalten.
     lichsten Branchen virtuell willkommen heißen, sodass es ein      pany Slams bieten eine ideale Gelegenheit, um Unternehmen      virtuellen Raum über ZOOM haben, in welchem Sie mit den
     breites Angebot für Studierende und Absolvent*innen aller        und Institutionen direkt miteinander zu vergleichen. Studie-   Vertreterinnen und Vertretern ins Gespräch kommen können.      Zudem können sich weitere Interessierte, insbesondere Ab-
     Fakultäten gibt.                                                 rende, die sich bereits konkret für ein Unternehmen interes-   Die Unternehmen und Institutionen hatten auch die Möglich-     solventinnen und Absolventen, per E-Mail an das Zentrum
                                                                      sieren, konnten sich schon im Vorfeld für einen Workshop       keit, eine eigene Agenda für ihren ZOOM-Raum mit Vorträgen,    für Karriere und Kompetenzen unter der E-Mail-Adresse
     Auch wenn langsam wieder Normalität an der Universität ein-      oder auch für terminierte Einzelgespräche mit dem Wunsch-      Unternehmenspräsentationen etc. zu gestalten. Diese Agen-      messe@uni-passau.de wenden und erhalten so den Zugangs-
     tritt und Studierenden zumindest teilweise zurück in die Hör-    arbeitgeber bzw. der Wunscharbeitgeberin bewerben.             den haben wir in einer ZOOM-Tagesagenda zusammengefasst.       link.
     säle kommen, war und ist die Corona-Pandemie für die Uni-                                                                       Sie finden diese auf unserer Website www.uni-passau.de/cmc/.
     versitätsgemeinschaft eine ganz besondere Herausforderung.       Zudem locken dieses Jahr unsere virtuelle Schnitzeljagd
     Neben den Schwierigkeiten, die beispielsweise durch On-          sowie unser Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Vielen Dank
     line-Lehre und ausfallende Auslandsaufenthalten entstanden       an dieser Stelle auch an die Unternehmen, die die Preise                                                                          STUD.IP-VERANSTALTUNG
     sind, wurden auch die Möglichkeiten zur Berufsorientierung       freundlicherweise zur Verfügung stellen. Weitere Informatio-
                                                                                                                                                                                                          Nr. 65301
     drastisch eingeschränkt: Viele Praktika mussten abgesagt         nen hierzu finden Sie auf Seite 10.
     oder im Homeoffice absolviert werden. Der Berufseinstieg
     gestaltete sich häufig kompliziert, da Arbeitgeber*innen Stel-   Unser Dank gilt Ihnen, den Vertreterinnen und Vertretern der
     len streichen mussten oder nicht neu besetzen konnten.           Unternehmen und Institutionen, dass Sie (wieder) offen für
                                                                      eine virtuelle Durchführung der Karrieremesse sind!
     Umso mehr ist es uns ein Anliegen, auch dieses Jahr am On-
     line-Karrieretag Studierende und Unternehmen sowie Institu-      Wir wünschen Ihnen allen einen erkenntnisreichen und span-
     tionen zusammenzubringen. Wir hoffen, dass wir mithilfe des      nenden Online-Karrieretag und hoffen, Sie finden Gelegen-
     Online-Karrieretags Ihnen, liebe Studierende, die Gelegenheit    heit, sich vielfältig digital zu vernetzen!

     Dr. Alexandra Schick                                             Friederike Winterstein
     Leiterin des Zentrums für                                        Projektkoordinatorin des
     Karriere und Kompetenzen                                         Online-Karrieretags 2021

14                                                                                                                                                                                                                                                                    15
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
VERZEICHNIS                                                                                                                                                            VERZEICHNIS

     Verzeichnis der Unternehmen & Institutionen                                                        Verzeichnis der Unternehmen & Institutionen

     Unternehmen UNTERNEHMEN / INSTITUTIONEN                        WW RW
                                                                    WW MA IN
                                                                          IN KW
                                                                             PD RW
                                                                                MK KW
                                                                                   GW GW MK   SEITE
                                                                                              Seite   Unternehmen UNTERNEHMEN / INSTITUTIONEN           WW RW
                                                                                                                                                        WW MA IN
                                                                                                                                                              IN KW
                                                                                                                                                                 PD RW
                                                                                                                                                                    MK KW
                                                                                                                                                                       GW GW MK   SEITE
                                                                                                                                                                                  Seite

     365 Sherpas GmbH Corporate Affairs & Policy Advice                                        18     Holidu GmbH                                                                  49

     4process AG                                                                               19     Infosys Limited                                                              50

     AIESEC e.V.                                                                               20     INN.KUBATOR                                                                  51

     BASF Construction Additives GmbH                                                          21     innowerk-IT GmbH                                                             52

     Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur/BTHA/BAYHOST                                      22     iteratec GmbH                                                                53

     Bayern LB                                                                                 23     KEKST CNC Communication & Network Consulting AG                              54

     BAYHOST                                                                                   24     KPMG AG                                                                      55

     BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft                                                    25     kuwi netzwerk international e.V.                                             56

     Be Shaping the Future – Financial Industry Solutions AG                                   26     LKW Walter                                                                   57

     b-plus GmbH                                                                               27     Malteser International                                                       58

     Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH                                                        28     Meltwater Deutschland GmbH                                                   59

     Clifford Chance Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung                              29     msg systems ag                                                               60

     DAP GmbH                                                                                  30     Niederbayern-Forum e.V.                                                      61

     Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft                                             31     Ocilion IPTV Technologies GmbH                                               62

     dennree GmbH                                                                              32     One Logic GmbH                                                               63

     Deutsche Bank AG                                                                          33     Pape & Co. GmbH                                                              64

     Deutsche Pfandbriefbank AG                                                                34     parameta Projektmanagement GmbH                                              65

     Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.                                     35     Personio GmbH                                                                66

     Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. - DAAD                                        36     Prof. Roll & Pastuch - Management Consultants                                67

     Enterprise Autovermietung Deutschland B.V. & Co. KG                                       37     Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG                                                68

     EU Careers Ambassador                                                                     38     RZL Software GmbH                                                            69

     eurofunk KAPPACHER GmbH                                                                   39     S&K Solutions GmbH & Co. KG                                                  70

     EV Group GmbH                                                                             40     Siltronic AG                                                                 71

     FERCHAU GmbH                                                                              42     Street Child Deutschland e.V.                                                72

     Finanz Informatik Solutions Plus GmbH                                                     43     Teach First Deutschland gGmbH                                                73

                                                                                                      tibe.io GmbH                                                                 74
     Frauscher Sensortechnik GmbH                                                              44

     Fronius International GmbH                                                                45     valantic Supply Chain Excellence GmbH                                        75

     GKK PARTNERS                                                                              46     Webasto Roof & Components SE                                                 76

                                                                                                      WTS Group AG Steuerberatungsgesellschaft                                     77
     Gründungsförderung der Uni Passau                                                         47

     Hays AG                                                                                   48

16                                                                                                                                                                                        17
Online Karrieretag Online-Perfekt vernetzt in deine Zukunft - Universität Passau
365 SHERPAS CORPORATE AFFAIRS & POLICY ADVICE                                                                                                                                                                             4PROCESS AG

                                                 365 Sherpas ist die politisch-strategische Kommunikationsberatung mit Stand-                                                 Die 4process AG ist ein etablierter SAP-Dienstleister mit überwiegend regionaler
                                                 orten in Berlin, Wien und Brüssel. Mit einem diversen, engagierten Team bera-                                                Ausrichtung in Süddeutschland und Österreich. Als inhabergeführtes Unterneh-
                                                 ten wir Unternehmen, Verbände und den Public Sector an der Schnittstelle von                                                 men verfolgt die 4process AG als innovativer und ausgewiesener SAP-Partner
                                                 Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Wir beraten mit Begeisterung, Einfühlungs-                                             einen ganzheitlichen Ansatz im Rahmen ihrer SAP-Lösungen. Zu den Kunden
                                                 vermögen und gesundem Menschenverstand. Wir sind der Meinung, dass nur                                                       zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch international tätige
                                                 mit Mut und Leidenschaft wirksame Veränderungen und neue Wege zu verwirk-                                                    Konzerne aller Branchen.
                                                 lichen sind. Gemeinsam mit unseren Kund:innen erarbeiten wir so Kommunika-
                                                 tionsstrategien, die sie in die Lage versetzen, Entwicklungen frühzeitig zu anti-
                                                 zipieren und relevante Botschaften wirksam zu kommunizieren.
                 Branche                         Kommunikationsberatung, Public Affairs                                              Branche                                  Unternehmensberatung                                                                       WW
 WW
                 Produkt/Dienstleistung          politisch-strategische Kommunikationsberatung                                       Produkt/Dienstleistung                   SAP Einführungsprojekte, Erweiterungs-/ Optimierungsprojekte, Support
MA                                                                                                                                                                                                                                                                           MA
                 Mitarbeitende                   50                                                                                  Mitarbeitende                            100
IN                                                                                                                                                                                                                                                                       IN
                 Standort(e)                     Berlin, Wien, Brüssel                                                               Standort(e)                              Passau
PD                                                                                                                                                                                                                                                                           PD
                 Internationalität               standortübergreifende Zusammenarbeit unserer Teams in Berlin, Wien und              Internationalität                        Durch weltweite Niederlassungen unserer Kunden ist Internationalität ein sehr
 RW                                              Brüssel; deutsch- und englischsprachige Auftraggeber:innen                                                                   wichtiger Aspekt in unserem Arbeitsalltag geworden.                                            RW

 KW              Weiterbildung                   Basispaket für Berufseinsteiger:innen, ergänzt durch gezielte individuelle          Weiterbildung                            Die Fähigkeiten und Stärken unserer Mitarbeiter*Innen zu erkennen und ent-                     KW
                                                 Trainings um fachliche Kompetenzen zu erweitern und persönliche Stärken                                                      sprechend mit Weiterbildungsmaßnahmen zu fördern, ist bei der 4process ein
 GW                                              auszubauen                                                                                                                   wichtiger Qualitätsaspekt.                                                                     GW

                 Work-Life-Balance               Flex. Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betr. AV, Kooperation mit Familienservice    Work-Life-Balance                        Neben Vertrauensarbeitszeit und mobilem Arbeiten bieten wir eine mobile                    MK
 MK
                                                 zur Vereinbarkeit Beruf&Privatleben, Zuschuss zu Sportangeboten, ÖPNV-Ticket                                                 Kantine, Fitnesszuschüsse, BusinessBikes, ein betriebliches Gesundheitsmanage-
                                                                                                                                                                              ment uvm.

                               WIR BIETEN                                        WIR SUCHEN                                                         WIR BIETEN                                               WIR SUCHEN

                 Einsatzbereiche                 Top-3 Einstellungskriterien                  IT-Kenntnisse                          Einsatzbereiche                          Top-3 Einstellungskriterien                 IT-Kenntnisse
                 Public Affairs                  persönlich-soziale Kompetenz, fach-          sicherer Umgang mit den gän-           Durch unser stetiges Wachstum bieten     Bei der Auswahl von neuen                   SAP- und Programmierkenntnisse
                 Kommunikation                   liche Kompetenz, erste praktische            gigen MS Office-Anwendungen            wir Consultants oder Developern Ein-     Kolleg*Innen legen wir neben dem            sind von Vorteil, Umgang mit MS
                 Beratung                        Erfahrungen in der Kommunikations-           (bes. PPT)                             satz in folgenden Fachbereichen:         Studienabschluss großen Wert auf            Office wird vorausgesetzt.
                                                 beratung                                                                            Logistik, Finance & Controlling, Busi-   Teamfähigkeit, Eigeninitiative und

                                                                                                                                                                                                                                                                 EINSTIEG
     EINSTIEG

                                                                                              Sprachkenntnisse                       ness Intelligence, HCM, Cloud und                                                    Sprachkenntnisse
                 Einstiegsmöglichkeiten                                                                                                                                       Zuverlässigkeit.
                                                 Studienabschluss                             stilsicheres Formulierungsgeschick     Anwendungsentwicklung.                                                               gute Englischkenntnisse in Wort
                 Direkteinstieg
                                                                                              sehr gute Deutsch- und Englisch-                                                Studienabschluss                            und Schrift werden vorausgesetzt
                 Praktikum im Inland             Bachelor
                                                                                              kenntnisse                             Einstiegsmöglichkeiten                   Bachelor
                 Werkstudierendentätigkeit       Master                                                                                                                                                                   Kompetenzen
                                                                                                                                     Direkteinstieg                           Master
                                                                                              Kompetenzen                                                                                                                 IT-Affinität, Kommunikationsstärke,
                                                                                                                                     Praktikum im Inland                      Promotion
                                                                                              analytische, konzeptionelle Stärke                                                                                          Zeitmanagement, Teamfähigkeit
                                                                                                                                     Werkstudierendentätigkeit
                                                                                              Leidenschaft für Politik & Kommu-                                                                                           Eigeninitiative und Einsatzbereit-
                                                                                                                                     Abschlussarbeit
                                                                                              nikation                                                                                                                    schaft
                                                                                              hohe Sozialkompetenz

                 Anschrift                       Auswahlverfahren                                                                    Anschrift                                Auswahlverfahren
                 Schlesische Straße 26           Wir erweitern laufend unsere Kompetenzen und suchen Menschen, die zu uns            Dr.-Emil-Brichta-Str. 3a                 Unser Bewerbungsprozess wird üblicherweise mit einer Bewerbung, die
                 10997 Berlin                    passen und zu denen wir passen. Sollten Sie daher keine passende Ausschrei-         94036 Passau                             Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse/Zertifikate beinhaltet, über unser
                 www.365sherpas.de               bung auf unserer Website finden, übersenden Sie uns gern Ihre Initiativbewer-       www.4process.de/karriere                 Karriereportal www.4process.de/karriere oder per Email an

                                                                                                                                                                                                                                                                 BEWERBUNG
     BEWERBUNG

                                                 bung!                                                                                                                        karriere@4process.de gestartet. Der positiven Bewerbung folgen persönliche
                                                                                                                                                                              Vorstellungsgespräche in unserem Firmensitz in Passau. Neben fachlichen Vo-
                                                 Bewerbungen bitte online über: https://365sherpas.com/jobs. Sie erhalten so-                                                 raussetzungen wird in den Vorstellungsgesprächen vor allem aber auch auf
                 Ansprechpartner*in                                                                                                  Ansprechpartner*in                       social facts wie Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit eingegangen.
                                                 fort eine Eingangsbestätigung. Nach Sichtung Ihrer Unterlagen melden wir uns
                 Roxana Leps                     innerhalb von längstens zwei Wochen zurück. Hat uns Ihre Bewerbung neugie-          Emina Sejdic                             Die 4process stellt jedem/r BewerberIn das Unternehmen mit zahlreichen Karrie-
                    +49 (0)151 28563568          rig gemacht, vereinbaren wir ein erstes gegenseitiges Kennenlernen, entweder           +49 851 49061-134                     remöglichkeiten und Benefits vor.
                    leps@365sherpas.com          persönlich oder per Videocall. Bei gegenseitigem Interesse erhalten Sie danach         karriere@4process.de                  Bewirb Dich jetzt gerne bei uns und lass‘ dich von dem überzeugen, was wir zu
                                                 einen Case mit der Bitte, Lösungsansätze vorzubereiten und diese dann in einem                                               bieten haben!
                                                 zweiten Gespräch zu Beginn kurz zu präsentieren.

 18                                                                                                                                                                                                                                                                    19
AIESEC                                                                                                                                                                                              BASF CONSTRUCTION ADDITIVES GMBH

                                                        AIESEC ist eine internationale, jugendgeführte Not-for-Profit Organisation, wel-                                           Die BASF Construction Additives GmbH ist eine Gruppengesellschaft der BASF.
                                                        che es sich zum Ziel gemacht hat, interkulturellen Austausch zu fördern und                                                Sie stellt mit 350 Beschäftigten mehr als 220 verschiedene Produkte her, die die
                                                        junge Leute weltweit zu vernetzen. Dafür bietet AIESEC in Passau interessante                                              Verarbeitbarkeit von Baustoffen verbessern und deren Beständigkeit erhöhen.
                                                        Projekte von Auslandspraktika bis hin zu Freiwilligenprojekten im Ausland an,                                              Dabei handelt es sich um Additive für Spachtelmassen, Gips und Mörtel sowie
                                                        welche ein weitreichendes Portfolio von möglichen Einsatzstellen und Aufga-                                                um Produkte für die Anwendung bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung, vor
                                                        benbereiche abdecken und bei welchen Studierende die Möglichkeit erhalten,                                                 allem für Bohrspülungen und Tiefbohrzementierung. Als Teil des Forschungs-
                                                        wertvolle Auslandserfahrung zu sammeln, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern                                                verbundes der BASF betreiben Spezialistinnen und Spezialisten, Wissenschaft-
                                                        und die im Studium erlernten Theorien in die Praxis umzusetzen. Damit ermög-                                               lerinnen und Wissenschaftler im Forschungs- und Entwicklungszentrum am
                                                        licht AIESEC nicht nur den Traum vom Auslandsaufenthalt, sondern hilft jungen                                              Standort Trostberg Grundlagenforschung und entwickeln Produkte in den
                                                        Menschen bei der Entdeckung ihres Potenzials und bei ihrer Entwicklung zu den                                              Bereichen Bauchemie sowie Ölfeld- und Bergbau-Chemikalien.
                                                        Führungskräften von morgen.
                                                                                                                                             Branche                               Chemie
WW           Branche                                    Not-for-Profit                                                                                                                                                                                                       WW
                                                                                                                                             Produkt/Dienstleistung                siehe Unternehmensprofil
             Produkt/Dienstleistung                     Auslandspraktika, Freiwilligenprojekte im Ausland
MA                                                                                                                                           Mitarbeitende                         350                                                                                            MA
             Mitarbeitende                              40.000
IN                                                                                                                                           Standort(e)                           Trostberg                                                                                      IN
             Standort(e)                                In über 120 Ländern und Regionen
PD                                                                                                                                           Internationalität                     Wir exportieren unsere Produkte vom Standort Trostberg aus in über 80 Länder                   PD
             Internationalität                          Als Organisation, welche in über 120 Ländern vertreten ist, spielt Internationali-
                                                                                                                                                                                   der Welt. Unsere Belegschaft wird aus Kolleginnen und Kollegen aus 11
RW                                                      tät eine große Rolle. Daher wird bei AIESEC überwiegend Englisch gesprochen.                                                                                                                                              RW
                                                                                                                                                                                   Nationen gebildet.
KW           Weiterbildung                              AIESEC bietet jungen Menschen die Chance, sich außerhalb ihrer Komfortzone                                                                                                                                                KW
                                                                                                                                             Weiterbildung                         Jeder Mitarbeiter bespricht mit seinem Vorgesetzten in einem jedes Jahr wieder-
                                                        weiterzuentwickeln und sowohl wichtige Hard- als auch Soft Skills aufzubauen.
                                                                                                                                                                                   kehrenden Entwicklungsgespräch seine Weiterbildungswünsche bzw. - bedarf.
GW                                                                                                                                                                                                                                                                                GW
             Work-Life-Balance                          Neben dem geplanten Praktikum oder Freiwilligenprojekt haben Studierende
                                                                                                                                             Work-Life-Balance                     Gleitzeit ohne Kernarbeitszeiten, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten, Betriebs-
MK                                                      ausreichend Zeit, das Land zu erkunden und internationale Freundschaften zu                                                                                                                                               MK
                                                                                                                                                                                   sportgruppen, Programm Gesund Punkten, Bezuschussung Fitnessstudio-Mit-
                                                        knüpfen.
                                                                                                                                                                                   gliedschaft, Kantine.

                            WIR BIETEN                                                  WIR SUCHEN                                                          WIR BIETEN                                            WIR SUCHEN

             Einsatzbereiche                            Top-3 Einstellungskriterien                   IT-Kenntnisse                          Einsatzbereiche                       Top-3 Einstellungskriterien                 IT-Kenntnisse
             Auslandspraktika: Sales, Finance, Marke-   Zuverlässigkeit                               Je nach Projekt unterschiedlich.       •   Marketing                         1.    Gute Zeugnisse                        • MS-Office
             ting, IT, Engineering, Medien, Kommu-      Offenheit                                                                            •   Supply Chain Management           2.    Teamfähigkeit                         • SAP
             nikation, HR, etc.                                                                       Sprachkenntnisse                       •   Finance
                                                        Bereitschaft, aus der Komfortzone zu                                                                                       3.    Unternehmerisch handeln &
             Freiwilligenprojekte: Umweltschutz,        gehen                                         Sehr gute Englischkenntnisse, in       •   Customer Service                                                              Sprachkenntnisse
                                                                                                                                                                                         denken

                                                                                                                                                                                                                                                                      EINSTIEG
 EINSTIEG

             Einsatz für Menschenrechte, Bildung,                                                     Ausnahmefällen auch Spanisch           •   Vertrieb                                                                      • Deutsch
             Pflege, Marketing, etc.                    Studienabschluss                              oder Französischkenntnisse             •   Produktmanagement                 Studienabschluss                            • Englisch
                                                        Bachelor                                      Kompetenzen                                                                  Bachelor
             Einstiegsmöglichkeiten                                                                                                          Einstiegsmöglichkeiten                                                            Kompetenzen
                                                        Master                                                                                                                     Master
             Praktikum im Ausland                                                                     Je nach Projekt unterschiedlich.       Direkteinstieg                                                                    • Kommunikationsstärke
                                                        Staatsexamen                                                                                                               Promotion
                                                                                                                                             Praktikum im Inland                                                               • Lernbereitschaft
                                                        Promotion
                                                                                                                                             Werkstudierendentätigkeit                                                         • Kundenorientierung
                                                                                                                                             Abschlussarbeit

             Anschrift                                  Auswahlverfahren                                                                     Anschrift                             Auswahlverfahren
             Michaeligasse 10                           A1. Registrierung auf aiesec.de                                                      Dr.-Albert-Frank-Str. 32              1.    Online über: https://www.basf.com/global/de/careers/jobs.html#%7B%7D
             94032 Passau                               2. Warten auf Kontaktaufnahme unsererseits (normalerweise innerhalb 24h)             83308 Trostberg / Deutschland               oder direkt an: silvana.haag@basf.com
             aiesec.de                                  3. Auswahlgespräche und Beratungstreffen mit einem AIESEC Mitglied                   https://www.basf.com/global/de/who-   2.    Anschließend Vorauswahl gemäß Unterlagen

                                                                                                                                                                                                                                                                      BEWERBUNG
 BEWERBUNG

                                                        4. Erstellung eines aussagekräftigen Online-Profils & Lebenslaufs                    we-are/                               3.    Ggf. Telefoninterview
                                                        5. Bewerbung um eine oder mehrere gewünschte Stellen                                                                       4.    Ggf. persönliches Interview vor Ort (Trostberg)
                                                        6. Auswahlgespräch mit unseren ausländischen Partnern
             Ansprechpartner*in                         7. Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt                                           Ansprechpartner*in
             Maria Retzer                               8. Den Traum eines Auslandsaufenthalts wahr werden lassen!                           Silvana Haag
                +49 152 0774 3095                                                                                                                Tel.: 08621 86-3689
                vpmkt.passau@aiesec.de                                                                                                           Email: silvana.haag@basf.com

20                                                                                                                                                                                                                                                                          21
BAYERISCH-TSCHECHISCHE HOCHSCHULAGENTUR                                                                                                                                                                                                  BAYERNLB

                                                                                                                                                                                  Die BayernLB ist als fokussierte Spezialbank wichtiger Investitionsfinanzierer für
                                                                                                                                                                                  die bayerische und deutsche Wirtschaft. Wir haben uns dem Fortschritt verpflich-
                                                       Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur ist als eigenständige Abtei-                                                   tet. Unsere Kunden – Unternehmen, Sparkassen, institutionelle Investoren und
                                                       lung an das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa                                                 die öffentliche Hand – stehen im Mittelpunkt unseres nachhaltigen Handelns.
                                                       (BAYHOST) mit Sitz an der Universität Regensburg angegliedert und fungiert als                                             Als stabile und finanzstarke Bank mit internationalem Wirkungskreis arbeiten wir
                                                       zentraler Ansprechpartner für alle Belange in der bilateralen Zusammenarbeit                                               effizient und denken langfristig.
                                                       zwischen Bayern und Tschechien im Hochschul- und Wissenschaftsbereich.                                                     Wir besitzen langjährige Erfahrung und tiefgehende Kenntnisse der Bran-
                                                       Die BTHA bietet Stipendien für Studium, Sprachkurse, Sommerschulen und Prak-                                               chen, in denen unsere Kunden tätig sind. Wir verstehen deren unternehmeri-
                                                       tika sowie Förderung für Forschungsreisen und Exkursionen, bilaterale akademi-                                             sche Herausforderungen für die Zukunft, bieten passende Lösungen und sind
                                                       sche Projekte, Konferenzen und Forschungsprojekte an Universitäten und Hoch-                                               Gesprächspartner auf Augenhöhe – immer verlässlich und vertrauensvoll in der
                                                       schulen in Bayern und Tschechien.                                                                                          Zusammenarbeit.

WW           Branche                                   Hochschulbereich                                                                 Branche                                   Banken + Finanzen                                                                            WW
             Produkt/Dienstleistung                    Stipendien, Förderung, Mobilitätsbeihilfen, Vernetzung und Beratung              Produkt/Dienstleistung                    Finanzdienstleistung
MA                                                                                                                                                                                                                                                                             MA
             Mitarbeitende                             3                                                                                Mitarbeitende                             ca. 8.300 (konzernweit)
IN                                                                                                                                                                                                                                                                             IN
             Standort(e)                               Universität Regensburg                                                           Standort(e)                               München, Nürnberg, Stuttgart, Frankfurt, Berlin, London, Mailand, Paris, New
PD                                                                                                                                                                                York                                                                                             PD
                                                                                                                                        Internationalität                         Niederlassungen in London, Mailand, Paris und New York.
RW                                                                                                                                                                                                                                                                             RW
                                                                                                                                        Weiterbildung                             Durch unser vielfältiges Seminarangebot (interne sowie externe Weiterbildun-
KW                                                                                                                                                                                gen) unterstützen wir unsere Mitarbeiter/innen in Ihrer Weiterentwicklung.                       KW
                                                                                                                                        Work-Life-Balance                         Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, 30 Tage Jahresurlaub, eine
GW                                                                                                                                                                                                                                                                                 GW
                                                                                                                                                                                  Kantine im Haus, Freizeit- und Sportangebote sowie Tagungs- und Freizeit-
MK                                                                                                                                                                                einrichtungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                   MK

                           WIR BIETEN                                                 WIR SUCHEN                                                      WIR BIETEN                                                  WIR SUCHEN

             Einsatzbereiche                                                                                                            Einsatzbereiche                           Top-3 Einstellungskriterien                  IT-Kenntnisse
             Die BTHA bietet Stipendien für Studium,                                                                                    IT, Risikocontrolling, Accounting, Con-   Gute bis sehr gute Noten.                    MS Office
             Sprachkurse, Sommerschulen und Prak-                                                                                       trolling, Financial Markets, Corporate    Praktische Erfahrung.                        Statistikprogramme (keine Voraus-
             tika sowie Förderung für Forschungs-                                                                                       Finance, Immobilien, Projektmanage-       Bereits absolviertes Praktikum (bzgl.        setzung)
             reisen und Exkursionen, bilaterale                                                                                         ment, Revision                            Traineeprogramm).

                                                                                                                                                                                                                                                                       EINSTIEG
 EINSTIEG

             akademische Projekte, Konferenzen und                                                                                                                                                                             Sprachkenntnisse
             Forschungsprojekte an Hochschulen in                                                                                       Einstiegsmöglichkeiten                    Studienabschluss                             Sehr gute Deutschkenntnisse, gute
             Bayern und Tschechien.                                                                                                                                                                                            Englischkenntnisse in Wort und
                                                                                                                                        Traineestelle                             Bachelor
                                                                                                                                                                                                                               Schrift
                                                                                                                                        Praktikum im Inland                       Master
                                                                                                                                        Werkstudierendentätigkeit                                                              Kompetenzen
                                                                                                                                        Abschlussarbeit
                                                                                                                                                                                                                               Freude an Teamarbeit, Spaß an
                                                                                                                                                                                                                               Veränderung und Fortschritt.

             Anschrift                                 Auswahlverfahren                                                                 Anschrift                                 Auswahlverfahren
             Universitätsstr. 31                       Nähere Informationen und Hinweise zu unseren Stipendien- und Förderpro-          Brienner Str. 18                          Sende Deine Bewerbung bitte über die Stellenausschreibung in unserem Be-
             93053 Regensburg                          grammen finden Sie auf unseren Webseiten www.btha.de.                            80333 München                             werbungstool auf unserer Homepage. Die Bewerbung sollte beinhalten: Bewer-
             www.btha.de                                                                                                                www.bayernlb.de/traumjob                  bungsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über die Hochschulreife (Abiturzeugnis)

                                                                                                                                                                                                                                                                       BEWERBUNG
 BEWERBUNG

                                                                                                                                                                                  und die bisherigen Studienleistungen. Bitte füge auch Nachweise über Praktika
                                                                                                                                                                                  bei. Bei Interesse an einer Abschlussarbeit sende bitte einen Themenvorschlag
                                                                                                                                                                                  mit.
             Ansprechpartner*in                                                                                                         Ansprechpartner*in
             Sekretariat BTHA / BAYHOST                                                                                                 Katharina Hartmann                        Auswahlverfahren Traineeprogramme:
                0049 (0)941-943-5315                                                                                                       089/2171-23922                         Wenn wir Dich näher kennenlernen möchten, laden wir Dich zu einem Auswahl-
                sekretariat@btha.de                                                                                                        trainee@bayernlb.de                    tag ein. Du absolvierst einige Übungen als Einzelarbeit.
                                                                                                                                           praktikum@bayernlb.de                  Am Ende des Auswahltages sprechen wir miteinander und klären offene Punkte.
                                                                                                                                                                                  Stelle uns Deine Fragen, wir antworten gerne!
                                                                                                                                                                                  Spätestens drei Tage nach dem Auswahltag sagen wir Dir, ob Du bei uns starten
                                                                                                                                                                                  könntest.

22                                                                                                                                                                                                                                                                           23
BAYHOST - BAYERISCHES HOCHSCHULZENTRUM FÜR MITTEL-, OST- UND SÜDOSTEUROPA                                                                                                         BDO AG WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT

                                                    BAYHOST ist die bayerische Anlaufstelle für Studierende, Lehrende und For-                                               BDO zählt mit über 2.000 Mitarbeitern an 27 Offices zu den führenden Gesell-
                                                    schende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hochschulmanagements,                                                 schaften für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuer-
                                                    die sich über Studien- und Forschungsmöglichkeiten in den Partnerländern in-                                             beratung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory in Deutschland.
                                                    formieren möchten. BAYHOST fördert die Mittel- und Osteuropakompetenz der
                                                    Studierenden in Bayern und ihr Interesse an den Partnerländern durch Stipen-                                             Wir sind Gründungsmitglied von BDO International (1963), mit heute mehr als
                                                    dien für Sommerkurse, Studien- und Forschungsaufenthalte und Praktika. Stu-                                              91.000 Mitarbeitern in 167 Ländern die einzige weltweit tätige Prüfungs- und
                                                    dierende und Graduierte unterstützt BAYHOST bei der Suche nach Praktika.                                                 Beratungsorganisation mit europäischen Wurzeln.

WW           Branche                                Alle                                                                             Branche                                 Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Advisory                                                   WW
             Produkt/Dienstleistung                 Beratung und Fördermöglichkeiten                                                 Produkt/Dienstleistung                  Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Advisory
MA                                                                                                                                                                                                                                                                              MA
             Mitarbeitende                          8                                                                                Mitarbeitende                           2.000
IN                                                                                                                                                                                                                                                                              IN
             Standort(e)                            Regensburg, Bayern                                                               Standort(e)                             Deutschland: 27 / Weltweit: mehr als 1.800 Büros in über 167 Ländern
PD                                                                                                                                                                                                                                                                              PD
             Internationalität                      Englischsprachige Praktikumsgesuche sind möglich.                                Internationalität                       Möglichkeit - im Rahmen der Teilnahme am BDO Secondmentprogramm-
RW                                                                                                                                                                           interessante berufliche und auch private Auslandserfahrungen zu machen.                        RW
             Weiterbildung                          Sprach- und Fachkurse
KW                                                                                                                                   Weiterbildung                           Umfangreiches Fortbildungsangebot, gezieltes Training-on-the-job, zeitliche                        KW
                                                                                                                                                                             und finanzielle Förderung der Berufsexamina
GW                                                                                                                                                                                                                                                                              GW
                                                                                                                                     Work-Life-Balance                       Wir bieten dir die Möglichkeit flexibler Arbeitszeitmodelle. Mobiles Arbeiten ist
MK                                                                                                                                                                           bei uns ebenfalls eine Option.                                                                     MK

                           WIR BIETEN                                              WIR SUCHEN                                                      WIR BIETEN                                                 WIR SUCHEN

             Einsatzbereiche                                                                   Sprachkenntnisse                      Einsatzbereiche                         Top-3 Einstellungskriterien                   IT-Kenntnisse
             Praktikumsbörse: verschiedene.                                                    Mittel-, ost- und südosteuropäi-      Wirtschaftsprüfung/Revision, Steuern/   Analysestärke, Kommunikationsstärke,          Die Beherrschung der
                                                                                               sche Sprachen                         Recht, Beratung, Banken/Finanzen/       Teamfähigkeit                                 MS-Office-Programme wird
                                                                                                                                     Versicherungen, Controlling/Rech-                                                     vorausgesetzt.
                                                                                               Kompetenzen                           nungswesen                              Studienabschluss

                                                                                                                                                                                                                                                                    EINSTIEG
                                                                                                                                                                                                                           Sprachkenntnisse
 EINSTIEG

             Einstiegsmöglichkeiten                                                            Interkulturelle Kompetenz, Team-                                              Bachelor
                                                                                               arbeit und Projektmanagement.         Einstiegsmöglichkeiten                                                                Gute Englischkenntnisse (Level B2)
             Praktikum im Inland                                                                                                                                             Master
                                                                                                                                     Direkteinstieg                                                                        sind erforderlich.
             Praktikum im Ausland                                                                                                                                            Staatsexamen
                                                                                                                                     Praktikum im Inland
             Werkstudierendentätigkeit                                                                                                                                       Promotion                                     Kompetenzen
                                                                                                                                     Werkstudierendentätigkeit
                                                                                                                                     Abschlussarbeit                                                                       Strukturierungsvermögen, Motiva-
                                                                                                                                                                                                                           tion, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit

             Anschrift                              Auswahlverfahren                                                                 Anschrift                               Auswahlverfahren
             Universitätsstraße 31                  Praktikumsbörse:                                                                 Fuhlentwiete 12                         Bewerbungsprozess:
             93053 Regensburg                       • Bitte lassen Sie uns Ihr Praktikumsgesuch zusammen mit Ihrem Lebenslauf        20355 Hamburg                           Bitte bewirb dich online über unser Bewerbungsportal (https://karriere.bdo.de)
             www.uni-regensburg.de/bayhost/start-      zukommen (https://www.uni-regensburg.de/bayhost/praktika/index.html)          https://www.bdo.de                      mit deinen vollständigen Unterlagen.

                                                                                                                                                                                                                                                                    BEWERBUNG
 BEWERBUNG

             seite
                                                    BAYHOST sucht Studierende für eine Mitarbeit als studentische oder wissen-                                               Auswahlverfahren:
                                                    schaftliche Hilfskräfte:                                                                                                 Wir schauen uns deine Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich
             Ansprechpartner*in                     • Die Mitarbeit erfolgt in Teilzeit neben dem Studium.                           Ansprechpartner*in                      bei dir. Wenn dein Profil passt, laden wir dich zu einem Telefoninterview oder
             Ksenia Kaya                            • Mitarbeit im Homeoffice möglich. Es können sich daher Studierende aller bay-   Recruiting-Team / Katherina Braun       einem persönlichen Kennenlernen ein. Es ist möglich, dass eine Case Study oder
                +49 941 943-5046                       erischen Hochschulen (im Bachelor oder Master) bewerben.                         040 30293-600                        eine fachliche Aufgabe auf dich wartet.
                praktika-bayhost@bayhost.de         • Bitte schicken Sie uns eine kurze Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) per         recruiting@bdo.de
                                                       E-Mail an sekretariat-bayhost@bayhost.de

24                                                                                                                                                                                                                                                                        25
BE SHAPING THE FUTURE - FINANCIAL INDUSTRY SOLUTIONS AG                                                                                                                                                                   B-PLUS GMBH

                                                        Die Be AG ist Competence Center für die Bereiche Zahlungsverkehr, SWIFT und                                         Wir, die b-plus Gruppe sind ein international vernetzter Entwicklungspartner um
                                                        Info Management. Seit 1998 gelten wir bei unseren Kunden aus aller Welt als                                         Technologien des autonomen Fahrens, von Fahrerassistenzsystemen und die Au-
                                                        zuverlässiger Partner für Digitalisierung und Optimierung der Zahlungsverkehrs-                                     tomatisierung von mobilen Maschinen voranzutreiben. Mit den Bereichen Ent-
                                                        landschaft in den Feldern Consulting, IT Services und Softwareprodukte. „Sha-                                       wicklungswerkzeuge, Automotive Software und Mobile Automation bieten wir
                                                        ping the Future“ ist der zentrale Ansatz, der sich sowohl in zahlreichen Kunden-                                    unseren Kunden ein breites Spektrum an Messtechnik, Software und Hardware.
                                                        projekten als auch in Bezug auf unsere Mitarbeiter bewährt hat.                                                     Als Studierende/r bei b-plus bist du täglich ganz nah dran, wenn es darum geht,
                                                                                                                                                                            Fahrzeugtechnologie von morgen neu zu erfinden.

 WW              Branche                                Finanzindustrie                                                                    Branche                          Elektrotechnik                                                                                  WW
                 Produkt/Dienstleistung                 Software, IT und Consulting                                                        Produkt/Dienstleistung           Produktentwicklung & Engineering-Dienstleistung
 MA                                                                                                                                                                                                                                                                     MA
                 Mitarbeitende                          35                                                                                 Mitarbeitende                    240
 IN                                                                                                                                                                                                                                                                     IN
                 Standort(e)                            Landshut                                                                           Standort(e)                      Deggendorf, Regensburg, Lindau (Bodensee)
PD                                                                                                                                                                                                                                                                          PD
                 Internationalität                      Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen aus 10 Nationen und bilden unser            Weiterbildung                    Mit unserem internen Qualifizierungsprogramm sowie individuellen Weiterbil-
RW                                                      internationales Team.                                                                                               dungsmaßnahmen fördern wir Deine Entwicklung                                                    RW

KW               Weiterbildung                          Es besteht ein vielfältiges Angebot an internen und externen Weiterbildungs-       Work-Life-Balance                Wir bieten dir eine flexible und familienfreundliche Arbeitsplatz- sowie Arbeits-               KW
                                                        möglichkeiten.                                                                                                      zeitgestaltung
GW                                                                                                                                                                                                                                                                          GW
                 Work-Life-Balance                      Sportliche Events und flexible Arbeitszeiten sorgen bei uns für Abwechslung.
MK                                                                                                                                                                                                                                                                          MK

                               WIR BIETEN                                                WIR SUCHEN                                                      WIR BIETEN                                          WIR SUCHEN

                 Einsatzbereiche                        Top-3 Einstellungskriterien                 IT-Kenntnisse                          Einsatzbereiche                  Top-3 Einstellungskriterien                   IT-Kenntnisse
                 • Junior Business Analyst              • Teamfähigkeit                             Kenntnisse in der Software-Pro-        Softwareentwicklung              Neben dem Fachlichen zählt für uns            C, C++, Python, Javascript
                 • Vertriebsmitarbeiter Young Profes-   • hohe Lernbereitschaft                     grammierung und im Qualitätsma-        Hardwareentwicklung              vor allem das Persönliche - sei einfach
                   sional                                                                           nagement vorteilhaft                   Requirements Engineering                                                       Sprachkenntnisse
                                                        • Kreativität und Flexibilität                                                                                      Du!
                 • Praktikant/Werkstudent Marketing &                                                                                      Projektmanagement                                                              Deutsch und Englisch in Wort und

                                                                                                                                                                                                                                                                EINSTIEG
                                                                                                    Sprachkenntnisse
     EINSTIEG

                   Vertrieb                                                                                                                                                 Studienabschluss                              Schrift
                                                        Studienabschluss                            gute Deutsch- und Englischkennt-       Einstiegsmöglichkeiten
                                                                                                                                                                            Bachelor                                      Kompetenzen
                 Einstiegsmöglichkeiten                                                             nisse in Wort und Schrift              Direkteinstieg
                                                        Bachelor                                                                                                            Master
                 Direkteinstieg                                                                                                            Praktikum im Inland                                                            Teamfähigkeit, Kommunikations-
                                                        Master                                      Kompetenzen
                 Praktikum im Inland                                                                                                       Werkstudierendentätigkeit                                                      stärke, Begeisterungsfähigkeit,
                                                        Promotion
                 Werkstudierendentätigkeit                                                          • sorgfältiges und strukturiertes      Abschlussarbeit
                 Abschlussarbeit                                                                      Arbeiten
                                                                                                    • Kommunikationsstärke
                                                                                                    • Interesse an der Finanzindustrie

                 Anschrift                              Auswahlverfahren                                                                   Anschrift                        Auswahlverfahren
                 Frühlingstraße 2                       Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintritts-      Ulrichsberger Str. 17            Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines
                 84034 Landshut                         termins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: career@be-stf.de                        94469 Deggendorf                 bevorzugten Einsatzbereichs und Standorts vorzugsweise per E-Mail.
                 www.be-stf.de                          Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!                                                 https://www.b-plus.com/de/home

                                                                                                                                                                                                                                                                BEWERBUNG
     BEWERBUNG

                                                                                                                                                                            Auswahlverfahren:
                                                                                                                                                                            • Telefoninterview
                                                                                                                                                                            • Videokonferenz
                 Ansprechpartner*in                                                                                                        Ansprechpartner*in               • persönliche Vorstellungsgespräche
                 Barbara Kühnlein                                                                                                          Lisa Kammermeier
                    0871/27660                                                                                                                0941 46624-242
                    career@be-stf.de                                                                                                          mycareer@b-plus.com

 26                                                                                                                                                                                                                                                                   27
BEUTLHAUSER GRUPPE                                                                                                                                                                                   CLIFFORD CHANCE PARTNERSCHAFT MBB

                                                            Die Unternehmensgruppe Beutlhauser ist ein marktführendes, wachstumo-                                                         Wir sind global in allen bedeutenden Wirtschafts- und Finanzzentren vertreten
                                                            rientiertes Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunk-                                                       und unsere Rechtsanwält*innen übernehmen Mandate aus allen Wirtschaftsbe-
                                                            ten Verkauf, Vermietung und Service von hochwertigen Investitionsgütern. An                                                   reichen. Das sind Basis und Zentrum unserer Arbeit. Was uns als Sozietät aus-
                                                            25 Standorten mit über 1200 Mitarbeitern und exklusiven Partnerschaften mit                                                   macht, ist jedoch etwas Anderes. Wir teilen gemeinsame Werte und sind davon
                                                            marktführenden Herstellern werden mit innovativen Produkten und Dienstleis-                                                   überzeugt, dass exzellente Arbeit nur im Team entstehen kann, wenn alle ihr
                                                            tungen kundenorientierte Lösungen geboten, die bei den Kunden für höchsten                                                    individuelles Potential einbringen.
                                                            Mehrwert sorgen. Zu den Hauptpartnern gehören: Liebherr Baumaschinen, Lin-
                                                            de Gabelstapler sowie Mercedes-Benz-Unimog.

 WW              Branche                                    Großhandel, Dienstleistungen                                                        Branche                                   juristische Dienstleistungen                                                                     WW
                 Produkt/Dienstleistung                     Baumaschinen, Baugeräte, Flurförderzeuge, Kommunaltechnik, IT-Software              Produkt/Dienstleistung                    rechtliche Beratung von Unternehmen, Institutionen sowie öffentlichen Stellen
 MA                                                                                                                                                                                                                                                                                        MA
                 Mitarbeitende                              ca. 1200                                                                            Mitarbeitende                             6100 Mitarbeiter weltweit, 850 Mitarbeiter in Deutschland
 IN                                                                                                                                                                                                                                                                                        IN
                 Standort(e)                                25 Standorte in Deutschland, Österreich und Polen; Firmenzentrale: Passau           Standort(e)                               Düsseldorf, Frankfurt am Main, München / 30 weitere Standorte weltweit
PD                                                                                                                                                                                                                                                                                         PD
                 Internationalität                          Die Beutlhauser-Gruppe ist an 25 Standorten in Deutschland, Österreich und          Internationalität                         Internationalität ist bei Clifford Chance mehr als ein Schlagwort. Wir bieten die
RW                                                          Polen vertreten. Als Händler für Gebrauchtmaschinen sind wir weltweit tätig.                                                  Chance, in internationalen Teams grenzüberschreitend zu arbeiten und kultu-                  RW
                                                                                                                                                                                          relle Vielfalt zu erleben.
KW               Weiterbildung                              In unserer hauseigenen Beutlhauser-Akademie haben unsere Mitarbeiter die                                                                                                                                                       KW
                                                            Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden.                                        Weiterbildung                             Referendar Academy, Clifford Chance Academy, BACKSTAGE Praktikant*innen-
GW                                                                                                                                                                                        programm, Mentoring                                                                              GW
                 Work-Life-Balance                          Wir unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer individuellen Arbeitszeiteinteilung.
 MK                                                         Denn wer gerne arbeitet, lebt besser. Und umgekehrt.                                Work-Life-Balance                         Remote Working, Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Sabbatical, Health- und                 MK
                                                                                                                                                                                          Wellbeing Angebote, Kinderbüro- & Kinderbetreuung, Family Services

                               WIR BIETEN                                                   WIR SUCHEN                                                        WIR BIETEN                                                  WIR SUCHEN

                 Einsatzbereiche                            Top-3 Einstellungskriterien                   IT-Kenntnisse                         Einsatzbereiche                           Top-3 Einstellungskriterien                   Sprachkenntnisse
                 Neben klassischen Karrieren in den kauf-   • Eigenverantwortung                          z.B. SAP, Java, Javascript, HTML,     Wir sind stets auf der Suche nach Nach-   gute Englischkenntnisse, Team- und            gute Englischkenntnisse
                 männischen und technischen Berufen         • Freude an der Arbeit im Team                CSS                                   wuchskräften in folgenden juristischen    Einsatzbereitschaft, Prädikatsexamina,
                 sowie Vertrieb suchen wir Experten aus                                                                                         Bereichen:                                                                              Kompetenzen
                                                            • Offenheit für Neues                                                                                                         weitere Abschlüsse wie LL.M. sind ein
                 den Gebieten IT und Softwareentwick-                                                     Sprachkenntnisse                      Global Financial Markets, Corporate,      Plus, jedoch keine Voraussetzung.             Team-, Leistungs- und Einsatz-

                                                                                                                                                                                                                                                                               EINSTIEG
     EINSTIEG

                 lung.                                      Studienabschluss                              Deutsch                               Litigation & Dispute Resolution, Real                                                   bereitschaft, Kreativität sowie
                                                                                                                                                Estate, Tax, Employment                   Studienabschluss                              Eigeninitiative und Leidenschaft für
                                                            Bachelor                                      Kompetenzen
                 Einstiegsmöglichkeiten                                                                                                                                                                                                 juristische Themen
                                                            Master                                                                                                                        Master
                 Direkteinstieg                                                                           Teamfähigkeit, Serviceorien-          Einstiegsmöglichkeiten                    Staatsexamen
                 Praktikum im Inland                                                                      tierung, Spaß am jeweiligen           Direkteinstieg                            Promotion
                 Werkstudierendentätigkeit                                                                Aufgabenbereich, Verantwortungs-      Traineestelle
                 Abschlussarbeit                                                                          bewusstsein                           Praktikum im Inland

                 Anschrift                                  Auswahlverfahren                                                                    Anschrift                                 Auswahlverfahren
                 Tittlinger Str. 39                         Online-Bewerbung über Karriere-Homepage unter:                                      Junghofstraße 14                          Wir bieteten die Möglichkeit, unsere Sozietät bereits als Praktikant*in, Referen-
                 94034 Passau                               https://www.beutlhauser.de/karriere/offenestellen                                   60311 Frankfurt am Main                   dar*in oder wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in kennen zu lernen.
                 https://www.beutlhauser.de/                                                                                                    careers.cliffordchance.com/germany/

                                                                                                                                                                                                                                                                               BEWERBUNG
     BEWERBUNG

                                                            Anschließend gegenseitiges Kennenlernen in Form eines persönlichen Gesprä-                                                    Bewerbungen bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und aktuellen Zeugnissen
                                                            ches in einer unserer Niederlassungen.                                                                                        sowie Notenübersichten bitte ausschließlich über unser Onlineportal.

                 Ansprechpartner*in                                                                                                             Ansprechpartner*in
                 Anna Kopfinger und Petra Baumgartner                                                                                           Miriam Müller
                    0851 70006146 und 0851 70006149                                                                                                +49 69 7199-1260
                    petra.baumgartner@beutlhauser.de                                                                                               miriam.mueller@cliffordchance.com
                    anna.kopfinger@beutlhauser.de

 28                                                                                                                                                                                                                                                                                  29
DAP GMBH                                                                                                                                                                                                                                 DELOITTE

                                                         Als Software- und Dienstleistungsunternehmen für die Medien-Branche bieten                                                    Making an impact that matters. Deloitte konzentriert sich als eine der führen-
                                                         wir unseren Kunden stets maßgeschneiderte Lösungen, die weltweit führend                                                      den Professional Services Firms auf mehr als nur die klassischen Aufgaben einer
                                                         sind. Ob Fernseh- oder Radiosender, Vermarkter, Mediaagenturen, Werbetrei-                                                    Prüfungs- und Beratungsgesellschaft. Als Vorreiter entwickeln wir innovative
                                                         bende oder Forschungsunternehmen – sie alle vertrauen auf unser Know-How                                                      Lösungen für unsere Kunden und eröffnen Chancen für unsere Talente. Unse-
                                                         und unsere Kompetenz. An unseren Standorten in Passau und Frankfurt arbeiten                                                  re Projektteams sind interdisziplinär und international zusammengestellt. Ganz
                                                         gut 100 Mitarbeiter - mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.                                                  gleich, ob BWL oder MINT - Diversity fördert Innovation durch unterschiedliche
                                                         Das macht uns als Team dynamisch und flexibel und bietet viel Raum für Inno-                                                  Sichtweisen und Charaktere.
                                                         vation.

 WW              Branche                                 Softwareentwicklung                                                                 Branche                                   Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory, Consulting             WW
                 Produkt/Dienstleistung                  Software, Data Services, IT Services                                                Produkt/Dienstleistung                    s.h. Branche
 MA                                                                                                                                                                                                                                                                              MA
                 Mitarbeitende                           100                                                                                 Mitarbeitende                             9000
 IN                                                                                                                                                                                                                                                                              IN
                 Standort(e)                             Passau und Frankfurt am Main                                                        Standort(e)                               15
PD                                                                                                                                                                                                                                                                                   PD
                 Internationalität                       Unsere Produkte sind weltweit im Einsatz und werden zum großen Teil von             Internationalität                         Weltweit in über 150 Ländern vertreten mit rund 345.000 Beschäftigte
RW                                                       Deutschland aus betreut.                                                                                                                                                                                                RW
                                                                                                                                             Weiterbildung                             Wir bieten zahlreiche individuelle Weiterbildungsmaßnahmen an, um Talente
 KW              Weiterbildung                           Individuell je Mitarbeiter bzw. Entwicklungsteam; Teilnahme an Konferenzen im                                                 entsprechend ihrer Fähigkeiten zu fördern.                                                    KW
                                                         In- und Ausland; Inhouse-Schulungen                                                 Work-Life-Balance                         Damit sich Arbeit & Privatleben miteinander vereinbaren lässt, bieten wir u.a.
 GW                                                                                                                                                                                                                                                                                  GW
                 Work-Life-Balance                       Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeit; Teilzeitmodelle; Möglichkeit zu                                                   flexible Arbeitszeitmodelle.
 MK                                                      Home-Office; Regelmäßige Betriebsausflüge und -feiern; After-Work Aktivitäten                                                                                                                                               MK

                               WIR BIETEN                                                WIR SUCHEN                                                        WIR BIETEN                                                  WIR SUCHEN

                 Einsatzbereiche                         Top-3 Einstellungskriterien                  IT-Kenntnisse                          Einsatzbereiche                           Top-3 Einstellungskriterien                  IT-Kenntnisse
                 Softwareentwicklung, Web-Entwick-       Analytisches/mathematisches Denken           Für Entwickler: C#, JavaScript/        Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax &   Sehr gute Studienleistungen                  Je nach Position wünschenswert
                 lung, Qualitätssicherung, Consulting,   Teamfähigkeit                                TypeScript und entsprechende           Legal, Financial Advisory, Consulting     Relevante Praktika
                 Kundenbetreuung und Projektmanage-                                                   Frameworks                                                                                                                    Sprachkenntnisse
                                                         Eigenverantwortliches Arbeiten                                                                                                Teamfähigkeit
                 ment                                                                                                                        Einstiegsmöglichkeiten                                                                 Gute Englischkenntnisse

                                                                                                                                                                                                                                                                         EINSTIEG
     EINSTIEG

                                                                                                      Sprachkenntnisse                                                                 Studienabschluss                             idealerweise Auslandserfahrung
                                                         Studienabschluss                                                                    Direkteinstieg
                 Einstiegsmöglichkeiten                                                               Deutsch (C1)                           Traineestelle                             Bachelor
                                                         Bachelor                                                                                                                                                                   Kompetenzen
                 Direkteinstieg                          Master                                                                              Praktikum im Inland                       Master
                                                                                                      Kompetenzen                                                                                                                   Analytisches Denkvermögen
                 Traineestelle                           Promotion                                                                           Werkstudierendentätigkeit
                                                                                                      Kommunikationsstärke,                  Abschlussarbeit                                                                        Ausgeprägte Team- und
                 Praktikum im Inland
                                                                                                      Projekt- und Prozessmanagement                                                                                                Kommunikationsfähigkeiten
                 Werkstudierendentätigkeit
                 Abschlussarbeit

                 Anschrift                               Auswahlverfahren                                                                    Anschrift                                 Auswahlverfahren
                 Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 18              Unsere aktuellen Stellen werden unter dap-systems.de/karriere veröffentlicht. Be-   Schwannstraße 6                           Die gewünschte Bewerbungsform ist online über unser Portal mit vollständigen
                 94032 Passau                            werbungen (präferiert per Mail) sollten neben Lebenslauf und Zeugnissen auch        40467 Düsseldorf                          Unterlagen.
                 www.dap-systems.de                      eine Übersicht über den bisherigen Studienverlauf beinhalten. Nach positiver        www.deloitte.com/careers

                                                                                                                                                                                                                                                                         BEWERBUNG
     BEWERBUNG

                                                         Prüfung laden wir zu einem oder gegebenenfalls auch mehreren persönlichen                                                     Das Auswahlverfahren beinhaltet Telefoninterviews, Einzelinterviews und/oder
                                                         Vorstellungsgesprächen ein, welche natürlich auch per Videokonferenz durch-                                                   Bewerbertage.
                                                         geführt werden können.
                 Ansprechpartner*in                                                                                                          Ansprechpartner*in
                 Andreas Graml                                                                                                               Team Recruiting
                    +49 851 98771-0                                                                                                             +49 (0) 211 8772 4111
                    personalbuero@dap-systems.de                                                                                                career@deloitte.de

 30                                                                                                                                                                                                                                                                            31
Sie können auch lesen