ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info

Die Seite wird erstellt Niklas-Daniel Eder
 
WEITER LESEN
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
AKTIV GEGEN

ROSACEA
Die Hautkrankheit besser verstehen.

               Wissen und
               Tipps für ein
             unbeschwerteres
                Leben mit
                 Rosacea

Aktualisierte Auflage 2020
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
INHALTSVERZEICHNIS

 Hinweis: Aus Gründen der vereinfachten
 ­Lesbarkeit wurde auf eine geschlechts­
  spezifische Schreibweise verzichtet.
­Stell­vertretend für beide Geschlechts­
formen wird i. d. R. jeweils nur die kürzere
  männ­liche Schreibweise verwendet.

                                     08Auslöser
                                                               03
                                                               Die Haut
Impressum:
Galderma Laboratorium GmbH
Toulouser Allee 23a
40221 Düsseldorf

                                                  09
Tel.: 0 211 / 5 86 01 00
Fax: 0 211 / 5 86 01 01
patientenservice@galderma.com
Redaktion: medical relations GmbH
Grafik und Gestaltung:
WEFRA LIFE SOLUTIONS GmbH
Druck: Communisis Deutschland GmbH
                                                  Behandlung
 2
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
14
Selbsttest
                                                                                                                                         15
                                                                                                                                       Fragen und
                                                                                                                                       Antworten

                                                               05
                                                            Krankheits­
                                                            belastungen

01 Vorwort ..................................................................... 4   10 Hautpflege bei Rosacea .......................................30
02 Rosacea –                                                                        11 Gesichtsmassage bei Rosacea............................ 34
      die wichtigsten F
                      ­ akten im Überblick ................... 6
                                                                                     12 Tipps für den Hautarztbesuch ............................ 36
03 Die menschliche Haut ........................................... 8                13 Ernährung bei Rosacea und Rezepte ................ 38
04 Was ist Rosacea?...................................................... 9          14 Rosacea-Selbsttest ............................................... 43
05 Wie fühlen sich Menschen mit Rosacea?.......... 10                                15 Fragen und Antworten .........................................44
06 Wie entsteht R osacea?.......................................... 16              16 Glossar .....................................................................48
07 Symptome der Rosacea ....................................... 18                   17 Weitere Informationen......................................... 51
08 Auslöser der Rosacea ..........................................20
09 Therapie der Rosacea........................................... 24
                                                                                                                                                                          3
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
01   VORWORT

        Liebe Patientin,
        lieber Patient,
        Sie haben diese Broschüre erhal­       die umfassende Empfehlungen und
        ten, da bei Ihnen die Diagnose         Informationen zur Hautkrankheit
        Rosacea gestellt wurde oder Sie        Rosacea gemäß dem neuesten
        den Verdacht haben, an dieser          Stand des medizinischen Wissens
        Hauterkrankung zu leiden.              enthält. Diese reichen von allgemei­
                                               nen Empfehlungen zu ­Erkrankung
        Viele Patienten können mit dieser      und Auslösern über neue Erkennt­
        Erkrankung erst einmal nicht viel      nisse zur Krankheitsbelastung und
        anfangen und sind verunsichert.        moderne Rosacea-Therapien bis
        Die Rosacea ist auch als Knötchen­     hin zu Empfehlungen zur therapie­
        flechte, Kupferfinne, Couperose        begleitenden, hautschonenden
        oder Fluch der Kelten bekannt.         Pflege. Ernährungs-Tipps und
        Meistens versucht man auf unter­       Rezeptvorschläge für haut­gesunde
        schiedlichen Wegen, Informationen      Speisen und Getränke runden das
        über die Erkrankung zu erhalten.       Informationsangebot ab.
        Für viele Patienten ist das Internet
        heutzutage die wichtigste Infor­       Für Betroffene gilt: Sie sind nicht
        mationsquelle. Im Internet gibt es     alleine! Die Rosacea ist eine der
        jedoch eine Unmenge an Informa­        häufigsten Hautkrankheiten über­
        tionen, und als Patient weiß man       haupt. Alleine in Deutschland sind
        häufig nicht, auf welche Informa­      ca. 10 Millionen Menschen betroffen.
        tionen man sich verlassen kann.        Da viele aber gar nicht wissen,
                                               dass ihre Hautprobleme Zeichen
        Aus diesem Grund haben wir als         einer Rosacea sind, und deshalb
        Haut­fach­ärzte uns entschlossen,      keine ärztliche Hilfe suchen, liegt
        Ihnen diese aktualisierte Neuauflage   die tatsächliche Zahl der Erkrankten
        der Patientenbroschüre von „Aktiv      wahrscheinlich noch wesentlich
        gegen Rosacea“ zusammenzustellen,      höher.

4
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
Die Rosacea ist vielgestaltig und       Die Inhalte dieser Broschüre, Check­
kann unterschiedliche Stadien durch­-   listen, ein Rosacea-Tagebuch und
laufen – Symptome können von            weitere, fortlaufend aktualisierte
Patient zu Patient sehr variabel        Infos und nützliche Links finden Sie
sein. Die Krankheitsbelastung der       auf der Website von „Aktiv gegen
Rosacea wurde lange Zeit unter­         Rosacea“ (www.rosacea-info.de).
schätzt. Heute wissen wir, dass
Betroffene häufig auch unter ver­       Speziellere und individuelle Fragen
meintlich milden Symptomen stark        beantwortet Ihnen gerne Ihr Haut­      Prof. Dr. med. Peter Arne Gerber,
leiden, und zwar sowohl physisch        arzt. Je mehr wir zu Ihrer persön­     Facharzt für Dermatologie und Venerologie
                                                                               Praxisinhaber, Düsseldorf
als auch psychisch. Dank neuer          lichen Krankheitssituation wissen,
Therapiekonzepte kann Ihnen Ihr         desto besser können wir Ihnen hel­
Hautarzt aber in der Regel effektiv     fen und Sie dabei unterstützen, den
helfen und zwar mittlerweile so         Hautzustand CLEAR zu erreichen!
gut, dass als Behandlungsziel die
komplette Erscheinungsfreiheit gilt     Herzlichst,
(aus dem Englischen CLEAR).             Ihre Hautärzte und Rosacea-Experten

Sehen Sie diese Broschüre als Basis
an, sich über Ihre Erkrankung zu
informieren. Wichtig für uns ist,
dass Sie mit der Erkrankung im
privaten und beruflichen Alltag gut
umgehen können und wissen, dass
sich Symptome in der Regel so
weit mindern lassen, dass Sie auch                                             Priv.-Doz. Dr. med. Maja Hofmann
                                                                               Oberärztin, Klinik für Dermatologie,
bei schweren Erkrankungsformen                                                 Venerologie und Allergologie
beschwerdefrei sein können.                                                    Charité – Universitätsmedizin Berlin

                                                                                                                      5
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
02
Rosacea ist eine chronisch-
                           ROSACEA – DIE WICHTIGSTEN
                           ­FAKTEN IM ÜBERBLICK

                                    Als Ursache der Rosacea gelten         Bei Rosacea ist der Hautarzt (Der-
entzündliche, nicht ansteckende     verschiedene Entzündungs­ge­           matologe) der richtige Ansprech-
Hauterkrankung, die im Gesicht      schehen, die auf Faktoren wie erb-     partner. Er kann die Erkrankung
auftritt. Mögliche Symptome sind    liche Ver­anlagung oder Störun­gen     eindeutig feststellen und mit Ihnen
u.a. anhaltende Rötungen, Papeln    im Immunsystem und der Durch-          eine individuelle Behandlungsstra­
und Pusteln sowie sichtbare Äder­   blutung zurückzuführen sind.           tegie entwickeln. Wenn zudem die
chen auf Stirn, Nase, Kinn und/     Auch wird vermutet, dass die Haar­     Augen betroffen sind, wird eine
oder Wangen. Juckende oder          balgmilbe Demodex folliculorum,        ergänzende Untersuchung durch
brennende, schmerzende Haut,        die bei vielen Rosacea-Betroffenen     einen Augenarzt empfohlen.
andauernd gereizte und entzün­      die Haut stärker als im Durchschnitt
dete Augen sowie knollenartige      besiedelt, ein Faktor für die Ent­     Rosacea ist nicht heilbar, doch eine
Verdickungen an der Nase (vor       zündungsreaktionen sein kann.          gezielte medizinische Behandlung
allem bei Männern) können auch      Bakterien spielen als Ursache der      zusammen mit einem angepassten
Anzeichen von Rosacea sein.         Rosacea keine Rolle.                   Lebensstil kann zu einer vollstän-
                                                                           digen Erscheinungsfreiheit führen.
                                                                           Zur medikamentösen Behandlung
                                                                           der verschiedenen Rosacea-Symp­
                                                                           tome gibt es mehrere wirksame
                                                                           Therapiemöglichkeiten. Mit
                                                                           modernen Medikamenten haben
                                                                           viele Patienten sogar die Chance,
                                                                           erscheinungsfrei zu werden. Diesen
                                                                           Hautzustand nennt man CLEAR,
                                                                           d. h. Patienten haben keinerlei sicht-
                                                                           bare Symptome. Wichtig hierfür:
                                                                           Gehen Sie regelmäßig zum Hautarzt.
                                                                           Denn nur der Dermatologe kann
                                                                           eine auf Ihre Symptome abge­
                                                                           stimmte Therapie auswählen und
                                                                           ggf. neuere Medikamente ver­
                                                                           ordnen, die eine bessere Wirkung
                                                                           zeigen können. Für den Erfolg der
                                                                           Behandlung ist entscheidend, dass
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
(https://www.rosacea-info.de/          auf ausreichenden Sonnenschutz,
                                        rosacea-app), die im App Store oder    wenn Sie sich im Freien aufhalten –
                                        bei Google Play kostenlos auf das      auch an bewölkten Tagen. Empfoh­
                                        Smartphone geladen werden kann.        len wird eine Tagespflege oder ein
                                        Damit können Sie persönliche Daten     Sonnenschutzprodukt mit hohem
                                        zur Rosacea-Erkrankung schnell und     bis sehr hohem Lichtschutz­faktor
                                        einfach mobil erfassen. Zudem hat      (LSF 30 bis 50+). In den sonnen­
                                        die App eine Erinnerungsfunktion für   armen Jahreszeiten und bei einem
                                        die tägliche Dokumentation.            hauptsächlichen Aufenthalt in
                                                                               Gebäuden kann bereits ein LSF zwi­
Sie die Medikamente nach Anwei­                       Hautpflege kann          schen 15 und 30 ausreichend sein.
sung Ihres Arztes sowie konsequent                    unterstützend für ein    In den Sommermonaten sollte man,
und lange genug anwenden. Nach                        besseres Hautbild        insbesondere bei einem Aufenthalt
Besserung der Symptome benötigen                      sorgen.                  im Freien, Produkte mit LSF 50 oder
Rosacea-Patienten eine meist mehr­      Hierzu zählt die tägliche Gesichts­    50+ wählen.
jährige Erhaltungstherapie.             reinigung mit milden, seifenfreien
                                        Syndets sowie die anschließende        Informieren Sie sich und gehen
             Führen Sie ein             Pflege mit möglichst verträglichen,    Sie offen mit der Krankheit um.
             Rosacea-Tagebuch.          bei Rosacea getesteten leichten        Je mehr Sie und Ihr Umfeld über
             Rosacea-Patienten          Cremes oder Lotionen. Wer ganz         die Rosacea wissen, desto einfacher
             können überempfindlich     sicher sein will, kann neue Pflege­    wird es Ihnen fallen, den Alltag mit
auf bestimmte Auslöser reagieren,       produkte auch vor der dauer­           der Krankheit zu meistern. Im regel­
z. B. UV-Strahlung, Alkohol, scharfe    haften Anwendung an sich selbst        mäßigen Dialog mit Ihrem Hautarzt
Speisen oder körperliche Anstren­       auf Ver­träglichkeit testen, d. h.     oder mit anderen Betroffenen
gung. Die Folge ist ein Rosacea-        an einer ­unauffälligen Hautstelle     können viele Fragen beantwortet
Schub. Wichtig ist daher, dass Sie      ­aus­probieren.                        werden. Zudem hilft der offene
Ihre individuellen Auslöser kennen                                             Austausch über Ihre Erkrankung
und lernen, sie gezielt zu vermeiden.              Sonnenschutz zu jeder       mit Vorgesetzten, Kollegen und
Notieren Sie im Tagebuch, wann ein                 Jahreszeit ist ein Muss!    Freunden, Missverständnisse am
Schub aufgetreten ist und was Sie                  UV-Strahlung ist für        ­Arbeitsplatz sowie im Privatleben
unmittelbar davor gegessen, ge­                    die meisten Rosacea-         aus dem Weg zu räumen.
trun­ken oder getan haben. Hierfür      Betroffenen ein wesentlicher
gibt es die Rosacea-Tagebuch-App        Rosacea-Trigger. Achten Sie immer

                                                                                                                 7
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
03                          DIE MENSCHLICHE HAUT

                                      Blutgefäße und Nerven und bildet          fernt werden. Unreife Hautzellen,
                                      die Grundlage für die darüber             die auf äußere Einflüsse besonders
                                      liegenden Hautschichten. Auf die          empfindlich reagieren, liegen dann
                                      Unterhaut folgt die Lederhaut             an der Oberfläche.
                                      (Dermis). Sie besteht überwiegend
                                      aus Bindegewebsfasern und dient           Die Empfindlichkeit der Haut steigt
                                      der Ernährung und Verankerung             mit zunehmendem Alter. Dabei
                                      der Oberhaut (Epidermis). Diese           gibt es innere und äußere Ursachen
                                      ist die oberste Hautschicht und           für die Hautalterung. Im Laufe der
                                      zwischen 0,03 und 0,75 mm dick.           Zeit produziert unser Körper weniger
                                                                                neue Zellen. Die Aktivität der Fibro­
                                      Die Haut weist geschlechtsspezi-          blasten, ein Hauptbestandteil des
                                      fische Unterschiede auf. Vor allem        Bindegewebes, lässt nach. Die redu­
                                      das Hormon Testosteron bestimmt           zierte Fibroblastenaktivität bedeutet
                                      die Eigenschaften männlicher Haut         weniger Kollagen und Elastin in der
Die Haut ist unser größtes            und sorgt für eine andere Struktur        Haut, sodass sie weniger elastisch
Sinnes­organ. Mit bis zu 2 m² be­     als bei Frauen. Männerhaut ist im         ist. Zudem wird die Dermis im Alter
deckt sie den Körper und schützt      Schnitt rund 20 Prozent dicker            dünner und das Volumen des Unter­­
vor äußeren Einflüssen: Sie ist       als Frauenhaut. Sie enthält mehr          hautgewebes nimmt ab. Wichtige
wind- und wasserfest, dehnbar,        Kollagen und hat ein strafferes,          äußere Einflüsse für die Hautalte­rung
atmungsaktiv, selbstheilend, regelt   festeres Aussehen. Zudem hat sie          sind UV-Strahlung und Rauchen.
die Körpertemperatur und besitzt      mehr Talgdrüsen und somit auch            Übermäßige Sonnenstrahlung führt
einen natürlichen Schutz vor UV-      mehr Poren. Daher produziert              zu einer lichtgeschädigten Haut,
Strahlung. Zusätzlich beherbergt      Männerhaut doppelt so viel Talg,          die durch erhöhte Trockenheit sowie
sie einen unserer wichtigsten         weshalb sie häufig auch fettiger          Elastizitätsverlust gekennzeichnet
Sinne: den Tastsinn. Über diesen      und glänzender aussieht als die           ist. Beim Rauchen verengen sich
nehmen wir unsere Umwelt wahr         Gesichtshaut von Frauen.                  die Blutgefäße in den äußersten
und erfahren Berührungen.                                                       Hautschichten. Durch die vermin­
                                      Die Gesichtsrasur bei Männern trägt       derte Durchblutung wird die Haut
Die Haut ist unsere Schnittstelle     zusätzlich zu einer Beanspruchung         nicht mehr ausreichend mit Sauer­
zur Außenwelt. Sie ist in mehreren    der Gesichtshaut bei. Es entstehen        stoff und Nährstoffen versorgt,
Schichten aufgebaut. Die Unter­       leichter Irritationen, da beim Rasieren   die für ihre Gesundheit jedoch
haut (Subcutis) enthält die größten   Teile der obersten Hautschicht ent­       unerlässlich sind.

8
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
Rosacea, oder auch Rosazea, ist
                                              WAS IST ROSACEA?

                                        Die Erkrankung tritt erstmalig meist
                                                                                               04
                                                                                 Rosacea ist nicht heilbar, doch eine
eine chronisch-entzündliche, nicht      ab dem mittleren Lebensalter auf.        gezielte medizinische Behandlung
ansteckende Hauterkrankung, deren       Bei 80 Prozent aller Betroffenen         und ein angepasster Lebensstil
Ursachen bis heute noch nicht           wird sie ab dem 30. Lebensjahr oder      können die Symptome deutlich
voll­ständig geklärt sind. Es wird      später diagnostiziert. Nur selten        lindern. Mit den heute verfügbaren
vermutet, dass erbliche Faktoren        sind Kinder betroffen, dann häufig       Medikamenten haben Patienten
eine zentrale Rolle spielen. Entzün­    an den Augen. Rosacea wird auch          sogar die Chance, erscheinungsfrei
dungserscheinungen der Haut wie         Fluch der Kelten, Kupferrose,            zu werden. Man spricht dann auch
anhaltende Rötungen, Knötchen           Couperose oder Rotfinne genannt.         von CLEAR (Englisch für „klar“ oder
(Papeln) und Eiterbläschen (Pusteln),   Prinz Charles, Cynthia Nixon oder        „rein“). Entscheidend hierfür ist eine
dauerhaft sichtbare Äderchen (Tele­     Cameron Diaz sind nur einige             regelmäßige und enge Abstimmung
angiektasien) und knollenartige         berühmte Persönlichkeiten, die an        der Therapie zwischen Patienten
Verwachsungen treten vorwiegend         Rosacea erkrankt sind.                   und ihrem Hautarzt.
in der Gesichtsmitte (Stirn, Nase,
Kinn und Wangen) auf und können,         Von Laien werden die Symptome           Unbehandelt kann sich die Rosacea
ebenso wie andauernd gereizte            der Rosacea oft fälschlicherweise       in manchen Fällen deutlich ver­
und entzündete Augen, Anzeichen          mit anderen Hauterkrankungen,           schlimmern und zu einer starken
von Rosacea sein. In Deutschland         z. B. Akne, verwechselt. Zudem          psychischen Belastung werden.
leiden rund 10 Millionen Menschen       ­werden viele Rosacea-Erkran­kun­­
an Rosacea. Hellhäutige Menschen         gen nicht bzw. erst sehr spät als
sind am häufigsten betroffen.            solche diagnostiziert oder behandelt.

                                                                                                                     9
ROSACEA AKTIV GEGEN Die Hautkrankheit besser verstehen - Rosacea Info
05
Rosacea ist für jedermann sichtbar.
                                           WIE FÜHLEN SICH MENSCHEN
                                           MIT ROSACEA?

                                                            sich vielleicht: „Das ist bestimmt                               ­ onnencreme ­kaufen!“ konfrontiert.
                                                                                                                             S
Kein Wunder also, dass Betroffene                           ansteckend, ich halte ­besser mal                                Diese Vorurteile können zu einer
häufig mit neugierigen Blicken oder                         Abstand.“ Oder er hat Mitleid.                                   erheblichen emotionalen Belastung
unangebrachten bewussten und                                Schlimmstenfalls werden Betroffene                               von Rosacea-Betroffenen führen.
unbewussten Reaktionen ihrer Um­                            aus dem nichts heraus mit Aussagen
welt konfrontiert ­werden. Wer einen                        wie „Du hast wohl gestern zu tief                                Emotionale Bürde Rosacea
Menschen mit einem k­ nallroten und                         ins Glas geguckt!“ oder „Vielleicht                              Das wahre Ausmaß der Krankheits­
entzündeten ­Gesicht sieht, denkt                           solltest Du Dir mal eine anständige                              belastung durch die chronische
                                                                                                                             Haut­krankheit Rosacea ist deutlich
                                                                                                                             höher als bisher angenommen. Be­
                                                                                                                             reits 2018 zeigten die Ergebnisse
                                                                                                                             der ersten weltweiten Online-Befra-
                                                                                                                             gung „Rosacea: beyond the visible“1
                                                                                                                             (ausführlicher Bericht online einseh­
                                                                                                                             bar unter: https://www.rosacea-
     „Ein Ausbruch                                                                                                           info.de/leben-mit-rosacea) mit
                                                                                                                             über 700 Rosacea-Patienten und
     beeinträchtigt                                                                                                          550 Hautärzten, dass die Krankheit
     alles. Deine                                                                                                            einen sehr großen Einfluss auf die
     Stimmung, du                                                                                                            Lebensqualität hat.
     willst nicht mehr
     ausgehen und
     nichts mehr tun.
     Du fühlst dich                                                                                                 55 %
     hässlich und                                                                                   der Menschen mit Rosacea
     versteckst dich.” 1                                                                             in aktiver Beschäftigung
                                                                                                     geben an, daß die Haut-
                                                                                                           krankheit ihre
                                                                                                        Arbeitsproduktivität
                                                                                                          beeinträchtigt.1

10       1
             Rosacea: beyond the visible online report, BMJ Hosted Website (http://hosted.bmj.com/rosaceabeyondthevisible); letzter Zugriff: Juni 2020
Jeder 2.
                                                                                                                                       Rosacea-Betroffene
                                                                                                                                       würde 6 Monate oder
                                                                                                                                       mehr seiner Lebens-
Bei mehr als der Hälfte der befragten
erwerbstätigen Patienten (55     %) war                                                                                                 zeit aufgeben, nur
die Arbeitsproduktivität beeinträch­                                                                                                       um Rosacea
tigt. 86     % der Patienten bestätigten,                                                                                                    zu heilen.1
dass sie ihr Verhalten im Alltag ge­
ändert haben, um einen Krankheits­
schub zu vermeiden. Am häufigsten
wurden die Vermeidung von Sonne
bzw. UV-Strahlung (50     %) sowie                                                                 Emotionale
der Verzicht auf Alkohol (33     %) oder
auf stark gewürzte Speisen (26     %)                                                       Belastung durch Rosacea1
angegeben.1

Das Update des BURDEN-Reports
                                                                           1 von 10 Betroffenen fühlte sich entmutigt.
2020 „Beyond the visible: rosacea
and psoriasis of the face“2, in dem
                                                                            1 von 4 Betroffenen fühlte sich zermürbt.
die Einschränkungen von Rosacea-
Patienten mit denen von Patienten
                                                                          1 von 3 Betroffenen verlor sein Selbstvertrauen.
mit Psoriasis (Schuppenflechte) im
Gesicht verglichen wurden, lässt ein
ähnliches Bild erkennen. Ziel dieser
Umfrage war es, die Auswirkungen
verschiedener Hauterkrankungen
des Gesichts zu vergleichen und
das Ausmaß ihrer Belastungen
noch besser zu verstehen, um neue
Erkenntnisse für eine optimale
Therapie und letztlich eine bessere
Lebensqualität der Patienten zu
gewinnen.

2
    Beyond the visible: rosacea and psoriasis of the face, BMJ Hosted Content 2020. (https://hosted.bmj.com/rosaceabeyondthevisible); letzter Zugriff: Juni 2020
                                                                                                                                                                   11
05
In der Umfrage berichteten vor                zweite Patient über mäßige bis              steigert werden, wenn Patienten
allem die Rosacea-Patienten von               schwere Depressionen. An modera­            mit Hilfe einer konsequenten
einem geringen Selbstwertgefühl               ter bis schwerer Angst leiden nach          Therapie vollständig erscheinungs­
(34     % Rosacea vs. 20     % Psoriasis)     eigenen Angaben 34     % der Rosacea-       frei, also CLEAR werden.2 Wenn
– und sie neigen auch eher dazu,              und 43     % der Psoriasis-Patienten.       Rosacea-Betroffene also keinerlei
sich selbst die Schuld für das Auf­           Zudem ist mit 70     % ein Großteil aller   Symptome mehr haben, sind die
treten von Schüben zu geben                   Patienten beunruhigt darüber, dass          psychosozialen und emotionalen
(28     % Rosacea vs. 20     % Psoriasis).1   ihr Umfeld die Haut­erkrankung im           Auswirkungen der Krankheit
                                              Gesicht bemerken könnte.1                   deutlich geringer. Knapp die Hälfte
Grundsätzlich scheint die Belas­                                                          der erscheinungsfreien Patienten
tung des seelischen Wohlbefindens             Jedoch zeigen die Befragungen               (49     %) in der Umfrage bestätigte,
bei Menschen mit Rosacea und                  auch erfreuliche Ergebnisse:                dass die ­Rosacea keinen Einfluss
Psoriasis im Gesicht ähnlich zu sein.         Die Lebensqualität von Rosacea-­            auf ihre Lebens­qualität hat. Dies
In der Umfrage berichtete jeder               Betroffenen kann deutlich ge­               berichteten allerdings nur 30     % der
                                                                                          Patienten, die fast erscheinungsfrei
                                                                                          waren und demnach noch verein­
                                                                                          zelte Symptome aufwiesen.2 Aller­
                                                                                          dings ist es positiv zu werten, dass
                                                                                          44     % der Rosacea-Patienten und
                                                                                          35     % der Patienten mit Psoriasis im
                                                                                          ­Gesicht bestätigen, dass es mög­
                                                                                           lich ist, den Hautzustand CLEAR zu
                                                                                           erreichen.1

                                                                                            Beyond the visible: rosacea and psoriasis of the face,
                                                                                          1 

                                                                                            BMJ Hosted Content 2020. (https://hosted.bmj.com/
                                                                                            rosaceabeyondthevisible); letzter Zugriff: Juni 2020
Nur 1     %
                                                                                             aller Patienten bewerten
                                                                                            sich selbst als vollständig
                                                                                                 erscheinungsfrei
                                                                                                    bzw. CLEAR.1

                                                                                              44     %
                                                                                       der Rosacea-Patienten
                                                                                           wissen, dass es
                                                                                          möglich ist, den
                                                                                        Hautzustand CLEAR
                                                                                           zu erreichen.1
Vollständige Erscheinungsfreiheit –
Hautzustand CLEAR anstreben
Die Vorteile von CLEAR, also                          CLEAR ist jetzt möglich
des Erreichens einer vollständig                      Das Ziel der Therapie sollte
erscheinungsfreien Haut, sind                         nicht nur darin bestehen,
sowohl bei Rosacea als auch                           sichtbare Symptome bis zur
bei Psoriasis bekannt.                                vollständigen Erscheinungs-             Weitere Informationen
                                                      freiheit zu behandeln, sondern               rund um den
                                                      auch die unsichtbaren Symp-           CLEAR-Behandlungsansatz
                                                      tome verschwinden zu lassen.
                                                                                               finden Sie im Kapitel
                                                      Patienten, die gemeinsam mit
                                                      ihrem Arzt die Möglichkeiten           „Therapie der Rosacea”.
                                                      zur Erreichung des Haut­
                                                      zustands CLEAR besprechen,
                                                      erhöhen ihre Chancen auf eine
                                                      erfolgreiche Behandlung.
  Rosacea: beyond the visible online report, BMJ
2 

  Hosted Website (http://hosted.bmj.com/rosaceabey­                                                                       13
  ondthevisible); letzter Zugriff: Juni 2020
05
Besuchen Sie regelmäßig
                                                                  Das sagen Patienten
                                                                  über ihre Rosacea-Erkrankung
Ihren Hautarzt
Ein weiteres interessantes Ergebnis                              – „Es fing schleichend an, ich habe es zuerst nicht bemerkt. Als die Rötung
beider Umfragen: Ärzte weisen                                    blieb wie ein Dauer-Sonnenbrand, hat mich das sehr genervt. Vor allem
häufig den typischen Rosacea-                                    die Fragen: Warst Du zu lange in der Sonne? Erst dann wurde mir klar, was
Symp­tomen wie Rötungen, Papeln                                  mit meiner Stirn los ist. Sie war wirklich feuerrot und alle guckten immer
und Pusteln auf der Haut eine                                    drauf. Mit der Zeit kamen die Knötchen, also Papeln und Pusteln, dazu. Die
höhere Bedeutung zu als den nicht                                machen einen fertig, richtig traurig. Man geht ins Bett und es ist alles gut.
sicht­baren Krankheitszeichen wie                                Man wacht auf und denkt beim Blick in den Spiegel: Das kann nicht sein!
Juckreiz, Schmerzen und Brennen.                                 Es kommt wie auf Knopfdruck. Es gab Morgen, an denen ich geheult habe
Patienten fühlen sich aber häufig                                vor Wut, weil es schon wieder da war, einfach so, obwohl doch am Abend
auch durch diese nicht sichtbaren                                alles normal war.“
Symptome stark beeinträchtigt.1
Unsichtbare Symptome wie Stechen                                  + „Nachdem ich gemeinsam mit meinem Hautarzt vieles ausprobiert
und Juckreiz steigern also die Krank­­-                          habe, hat er mir vor zwei Jahren ein neues Medikament verschrieben und
heitsbelastung für viele Betrof­fene,                            erklärt, dass es speziell für die Behandlung der Papeln und Pusteln ist. Ich
doch nur ein Viertel der befragten                               habe es ungefähr zwei Monate angewandt, genauso wie der Arzt es
Ärzte beurteilt diese Symptome                                   empfohlen hat. Nach dem zweiten Monat, quasi über Nacht, war wirklich
routinemäßig bei ihren Rosacea-                                  alles weg. Wenn ich heute in den Spiegel gucke, erinnere ich mich nicht
Patienten (27     % Rosacea vs. 40     %                         mehr daran, dass ich Rosacea habe. Ich fühle mich, als hätte ich diese
Psoriasis).2 Damit also der Erfolg der                           Krankheit nie gehabt.“
Rosacea-Behandlung verbessert
werden kann, sollten P   ­ atienten                               ! „Nicht warten! Wenn die Haut dauerhaft gerötet ist, unbedingt zum
dauerhaft mit ihrem Hautarzt im                                  Hautarzt gehen. Es gibt viele Medikamente, die man allerdings regelmäßig
Gespräch bleiben. So können Haut­                                und lang genug anwenden muss, also nicht entmutigen lassen, wenn es
ärzte zielgerichtet eine auf den                                 nicht sofort funktioniert. Wenn man die Medikamente, die es heute gibt,
einzelnen Patienten zugeschnittene                               richtig anwendet und auf seine persönlichen Auslöser achtet, also auch in
Therapie verordnen und damit                                     einem Tagebuch aufschreibt, dann bekommt man die Rosacea eigentlich
die Chancen für den Behandlungs­                                 gut in den Griff.“
erfolg erhöhen.
                                                                 Kathrin, 55 Jahre
                                                                 aus Hamburg, seit 25 Jahren an Rosacea erkrankt

14        1
              Rosacea: beyond the visible online report, BMJ Hosted Website (http://hosted.bmj.com/rosaceabeyondthevisible); letzter Zugriff: Juni 2020
Sprechen Sie offen
                                                                                                                                  über Ihre Erkrankung
                                                                                                                                  Auch wenn Sie sich manchmal
                                                                                                                                  über Ihr Umfeld ärgern, denken Sie
                                                                                                                                  immer daran: Die meisten Vorurtei­le
                                                                                                                                  kommen durch Unwis­sen­heit zu­
                                                                                                                                  stande. Menschen starren Sie an
                                                                                                                                  oder machen eine ungeschickte
                                                                                                                                  Bemerkung, weil sie nicht wissen,
                                                                                                                                  dass Sie an einer Hautkrankheit
                                                                                                                                  leiden. Unpassende Reaktionen
                                                                                                                                  sind häufig unbewusst – und
                                                                                                                                  meistens sind sie den Menschen
                                                                                                                                  im Nachhinein sogar peinlich. Ver­
    – „Am Anfang war es tatsächlich schwierig für mich, mit der Rötung                                                            suchen Sie also, nicht jeden Blick
    umzugehen, zumal ich da auch noch nicht wusste, was meine Trigger                                                             oder jede Äußerung als persönliche
    sind. Und es ist ja nicht nur die Rötung, sondern auch die Schmerzen,                                                         Kränkung zu werten. Oft hilft eine
    die damit einhergehen. Zudem sind immer, wenn ich mich rasiert                                                                spontane und freundliche Reaktion
    habe, mehr Papeln und Pusteln gekommen und ich hatte ein stärkeres                                                            bzw. Information Ihrerseits, um die
    Spannungsgefühl im Gesicht.“                                                                                                  Situation aufzuklären und für beide
                                                                                                                                  Seiten zu entspannen. Wichtig ist
      + „Nach den Besuchen beim Hautarzt weiß ich genau, was ich habe:                                                            aber, dass Sie Klarheit schaffen,
    Ich habe Rosacea. Und seitdem ich gelernt habe, dazu zu stehen und                                                            falls Sie sich im beruflichen Umfeld
    offen damit umzugehen, fällt es mir leichter, mit Arbeitskollegen                                                             benachteiligt fühlen. Hier hilft nur
    oder Kunden zu sprechen. Ich habe allerdings den Arzt mehrfach                                                                ein offenes Gespräch über Ihre
    gewechselt, bevor ich den Hautarzt meines Vertrauens gefunden                                                                 Krankheit mit Vorgesetzten und
    habe. Durch die vielen Gespräche mit dem Hautarzt und die Behand-                                                             Kollegen. So können Sie Missver­
    ­lungsmöglichkeiten, die ich genutzt habe, bin ich auf einem sehr                                                             ständnisse am Arbeitsplatz aus dem
     guten Weg. Ich bin teilweise ganze Tage erscheinungsfrei, das ist                                                            Weg räumen.
     sehr gut. Ich würde mir natürlich wünschen, ganz erscheinungsfrei
     zu sein.“

    Michael, 35 Jahre
    aus Kassel, seit 5 Jahren an Rosacea erkrankt

                                                                                                                                                                    15
2
    Beyond the visible: rosacea and psoriasis of the face, BMJ Hosted Content 2020. (https://hosted.bmj.com/rosaceabeyondthevisible); letzter Zugriff: Juni 2020
06                           WIE ENTSTEHT R
                                           OSACEA?

                                        Teleangiektasien. Außerdem leiden       Bei der Entstehung der Rosacea
                                        Patienten oft auch an sogenannten       spielen nach heutigem Verständ­
                                        Sekundärsymptomen wie unange­           nis verschiedene Entzündungs­
                                        nehmem Juckreiz, Kribbeln oder          geschehen eine zentrale Rolle.
                                        Spannungsgefühl auf der Haut.           Diese sind auf mehrere Faktoren
                                                                               zurückzu­führen. Beteiligt sind
                                        Darüber hinaus kann es im weiteren     z. B. eine erb­liche Veranlagung,
                                        Krankheitsverlauf zu einer Vermeh­     ­Störungen im Immunsystem oder
                                        rung des Bindegewebes und der           bei der Reizweiterleitung im N
                                                                                                             ­ erven­-
                                        Talgdrüsen kommen. Das Hautvo­          system sowie Veränderungen der
                                        lumen nimmt zu und die Hautporen        Blut- und Lymphgefäß­regulation.
                                        treten dadurch vergrößert hervor.       Dabei ­können ­diese Prozesse eng
                                        Vor allem bei Männern sind knollen­-    mit­einander ver­zahnt sein.
                                        artig verdickte Gewebe­vergröße­
                                        rungen möglich, z. B. an der Nase.     Zusätzlich wurde ein vermehrtes
                                        Man spricht dann von einem             Vorkommen der Haarbalgmilbe
Rosacea beginnt meist mit einer         Rhinophym. Diese Hautver­dickun­       Demodex folliculorum auf der Haut
Erweiterung der Blutgefäße in der       gen können auch an anderen             von Rosacea-Patienten festgestellt.
Gesichtsmitte, die im Bereich der       Gesichtspartien, wie z. B. am Kinn     Diese rund 0,3 mm kleine Milbe
Nase, der Wangen sowie am Kinn          (Gnatophym) und an den Ohren           trägt jeder von uns, etwa ab dem
oder auf der Stirn zu Rötungen füh­     (Otophym) auftreten.                   Erwachsenwerden, mit sich auf der
ren. Diese gehen anfangs oft schon                                             Haut, viele Rosacea-Patienten aller­
nach Minuten wieder zurück, später      Bei bis zu 50 Prozent der Betrof­      dings in deutlich größerer Anzahl.
können sie jedoch dauerhaft sicht­      fenen kommt es zusätzlich zu           Deshalb wird angenommen, dass
bar sein. Bei vielen Patienten kommt    entzündlichen Prozessen an den         eine hohe Besiedelung der Haut
es zusätzlich zu deutlich sichtbaren,   Augen. Die Folge können Binde­         mit Demodex-Milben ein weiterer
entzündlichen Hautveränderungen:        hautentzündung, Lidrandentzün­         begünstigender Faktor für die
Knötchen (Papeln) und Eiterpickel       dung, trockene Augen oder Horn­        Entzündungsreaktionen sein kann.
(Pusteln) treten an den betroffenen     hautentzündung sein. In diesen         Bakterien spielen als Ursache der
Hautpartien auf. Auch erweiterte        Fällen wird eine ergänzende augen­     Rosacea allerdings keine Rolle.
Hautgefäße können dauerhaft sicht­      ärztliche Untersuchung dringend
bar bleiben, man spricht dann von       empfohlen.

16
Besiedlung der
Haut mit Demodex-                                  Erbliche
      Milben                                     Veranlagung

                 Fehlregulation
                der Lymph- und    Störungen im
                   Blutgefäße     Immunsystem

                                                               17
07                          SYMPTOME DER ROSACEA

Die Rosacea tritt in verschiedenen
Formen auf. Die Krankheit beginnt
mit einer Frühform (auch Rosacea-
Diathese genannt) meist mit flüch­
tigen, anfallartigen Rötungen im
Gesicht, die durch verschiedene
Reize (Trigger) ausgelöst werden.
Das können z. B. ein Glas Rotwein,
Sport oder eine heiße Dusche sein.
Oftmals werden die flüchtigen                                  1.                                    2.
Rötungen aber nicht als erste
­Anzeichen von Rosacea erkannt.

Das plötzliche, zeitlich begrenzte
Erröten wird als Flush bezeichnet
und kommt auch bei den verschie­     1. Anhaltende Gesichtsrötungen        die Teleangiektasien. Oftmals wird
denen anderen Ausprägungen           Charakteristisch für die Rosacea      für diese Krankheitsausprägung
der Rosacea in unterschiedlicher ­   sind anhaltende Gesichtsrötungen,     der medizinische Begriff Rosacea
Häufigkeit vor. Die Haut der         welche der Erkrankung zu ihrem        erythematosa-teleangiectatica
­Betroffenen ist sehr empfindlich    Namen verholfen haben. Sind sie       benutzt. Umgangssprachlich findet
 und leicht reizbar.                 dauerhaft sichtbar, spricht man von   häufig das Synonym Couperose
                                     einem Gesichts-Erythem. Hervor­       Verwendung.
                                     gerufen werden diese flächigen
                                     Rötungen durch die fehlregulierte     2. Papeln und Pusteln
                                     Erweiterung der kleinen, ober­        Entzündlich gerötete Papeln (Knöt­
                                     flächlichen Blutgefäße in der Haut.   chen) und/oder Pusteln (Eiterbläs­
                                     Diese sind dabei nicht als einzelne   chen), die mit anhaltenden Rötun­
                                     Gefäße erkennbar, geben aber          gen einhergehen können, sind
                                     der Haut flächig die rote Farbe.      ein weiteres typisches Symptom.
                                     Die Haut verblasst, wenn sich die     Man spricht dann von der Rosacea
                                     Gefäße wieder zusammenziehen.         papulopustulosa. In der Regel sind
                                     Zusätzlich können dauerhaft sicht­    die Papeln und Pusteln symmetrisch
                                     bar erweiterte Äderchen auftreten,    auf beiden Gesichtshälften zu

18
3. Hautverdickungen und/oder
                                     Schwellungen
                                     Vor allem bei Männern kann es durch
                                     Bindegewebs- und Talgdrüsen­-
                                     vergrößerungen zu knollenartigen
                                     Hautverdickungen kommen, die
                                     z. B. zu einer Knollennase führen,
                                     dem Rhinophym (Rhino kommt

                         3.                                                                           4.
                                     aus dem Griechischen und heißt
                                     „die Nase betreffend“). Phyme
                                     können jedoch auch an Kinn, Kiefer,
                                     Stirn, Ohr und Augenlid und zusam­
                                     men mit anderen Rosacea-Symp­
                                     tomen vorkommen. Diese Form
                                     der Rosacea wird als phymatöse
finden. Selten können auch Brust,    Rosacea (bzw. glandulär-hyper-          4. Symptome an den Augen
Hals, Dekolleté oder die Kopfhaut    plastische Rosacea) bezeichnet.         Haben Sie oft trockene, brennende,
betroffen sein.                                                              gerötete und/oder tränende Augen?
                                     Übrigens: Die Rosacea ist eine sehr     Dann könnte es sein, dass Sie neben
Vorsicht: Diese Form der Rosacea     individuelle Erkrankung, die sich bei   den Hautsymptomen an einer oku­
wird von Laien oft mit einer Akne    jedem Patienten mit verschiedenen       lären Rosacea, auch Ophthalmo-
verwechselt. Im Gegensatz zur Akne   Symptomen zeigt und auch unter­         Rosacea genannt, leiden. Die ge­
sind die Papeln und Pusteln aller­   schiedlich schwer verläuft. Darüber     nannten Anzeichen an den Augen
dings keine Folge von entzündeten    hinaus gehen die verschiedenen          können allein oder zusammen mit
Talgdrüsen­follikeln und es kommen   Rosacea-Formen nicht zwingend           den Rosacea-Symptomen der Haut
in der Regel keine Mitesser vor,     ineinander über. Manche Betroffene      auftreten. Schätzungsweise bis zu
welche ein typisches Anzeichen für   leiden „nur“ unter Gesichtsrötungen,    jeder zweite Rosacea-Patient ist
eine Akne darstellen.                bei anderen treten zudem Papeln         davon betroffen und hat eine Ent­
                                     und/oder Pusteln auf und es kann        zündung der Lidränder (Blepharitis)
                                     auch zu Hautverdickungen und/oder       und/oder der Bindehaut (Konjunk­
                                     Schwellungen (Phymen) kommen,           tivitis). Manchmal entwickelt sich
                                     ohne dass zuvor andere Symptome         auch ein Hagelkorn am Lidrand
                                     dieser Erkrankung aufgetreten wären.    (Chalazion).

                                                                                                             19
08                           AUSLÖSER DER ROSACEA

Rosacea-Patienten reagieren häufig                     UV-Strahlung                         Alkohol
überempfindlich auf bestimmte                          Wir freuen uns, wenn                 Auch gesunde Men­
Auslöser und können in der Folge                       die Sonne scheint.                   schen kennen das:
einen Rosacea-Schub entwickeln.                        ­Rosacea-Betroffene                  Nach einigen Gläsern
Dieser kann zum einen als Flush           sollten die Sonne jedoch meiden      Wein oder Sekt haben sie rote
auftreten, ein plötzlicher und inten­     oder zumindest nur in Maßen          Wangen, denn nach dem Genuss
siver, aber vorübergehender Rötungs­      genießen. Denn UV-Strahlung ist      von Alkohol erweitern sich die Blut­
schub. Zum anderen können auch          für die meisten Betroffenen ein        gefäße. Bei Rosacea-Betroffenen
anhaltende Gesichtsrötungen und         wesent­licher Rosacea-Trigger.         verstärkt sich dieser Effekt, sodass
das vermehrte Auftreten von Papeln      Achten Sie daher immer auf             Alkohol einen Krankheitsschub
und Pusteln durch einzelne Auslöser     aus­reichenden Sonnenschutz –          auslösen kann. Das bedeutet nicht,
bedingt werden. Auslöser, die zu        ­mindestens Lichtschutzfaktor          dass Sie nicht ab und zu ein Glas
einem Rosacea-Schub füh­ren kön­         (LSF) 30 –, wenn Sie sich im Freien   Alkohol trinken dürfen. Aber für den
nen, werden auch Trigger­faktoren        aufhalten, auch an bewölkten          Alltag gibt es inzwischen auch viele
genannt. Triggerfaktoren können          ­Tagen!                               leckere alkoholfreie Alternativen, die
sein:                                                                          die Haut nicht erröten lassen.
Hautpflege- und
             Kosmetikprodukte
             Viele Pflege- und
             Kosmetikprodukte
enthalten hautreizende und/oder
durchblutungsfördernde Inhalts­
stoffe, die bei Rosacea-Betroffenen
die Krankheitssymptome verstärken
können. Wählen Sie daher nur reiz­-
freie und leichte Hautpflege und
Kosmetik, die speziell auf die Bedürf­
nisse der empfindlichen Rosacea-
Haut abgestimmt sind. Welche
Präparate geeignet sind, verraten
wir Ihnen im Kapitel Hautpflege.

            Scharfe Speisen
            Vielen Menschen wird
            warm, wenn sie scharfe
            Gerichte essen, die z. B.
Chili oder Curry enthalten. Bei
Rosacea-Betroffenen kann stark
gewürztes Essen jedoch die Haut
regelrecht entflammen lassen – oft                    Kälte und Hitze                     Stress, Aufregung und
kommt es zu einer anfallartigen                       Rosacea-Patienten                   besondere emotionale
Hautrötung im Gesicht, einem Flush.                   sollten ihre Haut vor               Situationen
Auch sehr heiße oder eiskalte Spei­                   Kälte, Wind und Hitze               Rosacea-Patienten steht
sen und Getränke, z. B. winterliche      (z. B. heißes Duschen) schützen      ein stressiger Alltag oft ins Gesicht
Suppen oder Sommerdrinks mit             und plötzliche Temperaturwechsel     geschrieben. Denn Stress jeglicher
Eiswürfeln, können Rosacea-              meiden. Denn all diese Faktoren      Art kann die Symptome verstärken.
Schübe auslösen. Lassen Sie also         fördern die Durchblutung und         Gönnen Sie sich deshalb ausrei­
Suppen vor dem Verzehr immer             können deshalb zu einem Rosacea-     chend Erholungsphasen. Auch
etwas abkühlen und trinken Sie           Schub führen.                        gezielte Entspannung hilft – z. B.
bevorzugt ungekühlte Getränke                                                 mit Yoga oder autogenem Training.
(Zimmertemperatur).
                                                                                                                21
08           Sport und körperliche      komplett oder teilweise auf Ihre
             Anstrengung                geliebte, aber anstrengende Sport­
             Sport und körperlich an­   art zu verzichten. Zum anderen gibt
             strengende Tätigkeiten     es viele Möglichkeiten für gesunde,
fördern die Durchblutung der Haut       maßvolle körperliche Bewegung,
und können bei Rosacea-Patienten        die den Kreislauf anregt, aber die                                               y   /
                                                                                                                     rar
zu Symptomen wie anfallartigen          Durchblutung nicht sofort in Wallung                                    o Lib E
                                                                                                              t      C
                                                                                                            Fo IEN
Rötungen im Gesicht führen. Nach        bringt. Hierzu zählen u. a. Spazier­                             ce SC
                                                                                                      ien F
                                                                                                    Sc YE O
dem Sport kann die Hautrötung           gänge, Radfahren, ­Nordic Walking,                         © E

mehrere Stunden oder sogar Tage         Schwimmen und Yoga. Wichtig ist,
anhalten. Das bedeutet aber nicht,      dass Sie sich auch mit Rosacea
dass Rosacea-Patienten auf körper­      regelmäßig bewegen – und, wenn                      Demodex-Milben
liche Aktivität verzichten müssen.      Sie im Freien sind, dabei den Sonnen­               Demodex folliculorum
Zum einen sollten Sie selbst            schutz nicht vergessen!                             ist eine der beiden
ent­scheiden, ob Sie bereit sind,                                                           Milbenarten, die auf der
                                                                                gesunden menschlichen Haut zu
                                                                                finden sind. Sie tritt bei fast jedem
                                                                                Menschen auf und ist in der Regel
                                                                                harmlos, kann aber bei verstärktem
                                                                                Befall Krankheiten auslösen. Auf
                                                                                der Haut vieler Rosacea-Patienten
                                                                                wurde eine erhöhte Besiedlung
                                                                                mit Demodex-Milben festgestellt.
                                                                                Man nimmt daher an, dass sie ein
                                                                                zusätzlicher Auslöser von Entzün­
                                                                                dungsreaktionen bei Rosacea sein
                                                                                können.
Persönliche Trigger      Wichtig ist daher, dass Sie Ihre         Nutzen Sie die Rosacea-Tagebuch-
                kennen und meiden:       individuellen Triggerfaktoren            App (www.rosacea-info.de/­
                Das Rosacea-Tagebuch     ­kennen. Hautärzte empfehlen, dass       rosacea-app), die im App Store
                Die Auslöser der          Betroffene ein Rosacea-­Tage­buch       oder bei Google Play kostenlos auf
­Rosacea sind so vielfältig wie die       führen. Notieren Sie sich darin,        das Smartphone geladen werden
 Menschen, die an der Hautkrankheit       wann ein Schub aufgetreten ist          kann. Damit können Sie persönli­
 leiden. Hinzu kommt: Jeder Patient       und was Sie unmittelbar davor           che ­Daten zur Rosacea-Erkrankung
 reagiert anders auf äußere Einflüsse     gegessen, getrunken oder getan          überall und jederzeit schnell und
 und Nahrungsmittel und die viel-         haben. Mit diesem Wissen können         einfach mobil erfassen. Zudem hat
 ­fäl­tigen Trigger der Rosacea können    Sie Ihre persönlichen Auslöser          die App eine Erinnerungsfunktion
  sich bei jedem Einzelnen mit der        zukünftig gezielt vermeiden.            für die tägliche Dokumentation.
  Zeit verändern. Wenn Sie z. B.          Schreiben Sie auch alles zu Ihrer
  gestern noch ein Gewürz oder eine       Hautpflege und Therapie auf: Wie
 Hautcreme gut vertragen haben,           und wann erfolgte die tägliche
 kann es sein, dass ein paar Wochen       Anwendung? Wurden die Symp­
  oder Monate später Ihre Haut            tome erfolgreich gelindert? Diese
  darauf mit einer Reizung oder einem     Dokumentation ist nicht nur für
 Rosacea-Schub reagiert. Das kann         Ihren alltäglichen Umgang mit der
 eine große seelische Belastung sein,     Rosacea sehr wertvoll, sondern
                                                                                            QR-Code scannen
 denn meist treten die Rötung­en          auch eine ideale Basis für die regel­
                                                                                            und App herunter­laden
 unvorhergesehen auf und ihre Ur­-        mäßigen Hautarztbesuche.
 sache ist zunächst unklar.

                                                                                                                  23
09                          THERAPIE DER ROSACEA

                                       Durch diese gezielte medizinische     Äußerliche (topische) Therapie
                                       Behandlung, gepaart mit einem an­     Zu den äußerlichen (topischen)
                                       gepassten Lebensstil, können Ihre     Therapien gehören Medikamente
                                       Symptome gelindert oder beseitigt     in Form von Cremes, Gelen und
                                       und die Häufigkeit der Krankheits­    Lotionen. Je nachdem, unter
                                       schübe deutlich verringert werden.    welchen Rosacea-Symptomen
                                                                             Sie leiden, sowie in Abhängigkeit
                                       Ihr Wohlergehen liegt also in Ihrer   von ihrer Ausprägung empfiehlt
                                       Hand. Werden Sie aktiv und unter­     sich eine äußerliche Behandlung.
                                       nehmen Sie die ersten Schritte, um    Dabei gibt es Arzneimittel, die
                                       sich wieder wohl in Ihrer Haut zu     gezielt gegen die Hautrötungen
                                       fühlen. Wichtig dabei: Bringen Sie    wirken, sowie antientzündliche
                                       Geduld mit. Die Therapie der Rosa­    Produkte gegen die Papeln und
                                       cea hat in den letzten Jahren große   Pusteln.
                                       Fortschritte gemacht. Für den
                                       Erfolg der Behandlung ist aber ent­
Rosacea ist eine chronische Er­        scheidend, dass Sie gegebenenfalls
krankung und lässt sich folglich       verschriebene Medikamente kon­
nicht heilen. Daher fragen sich        sequent anwenden und sich darauf
Rosacea-Betroffene oft: Was tun        einstellen, dass therapeutische
gegen die Hautrötungen und             Maßnahmen Sie wahrscheinlich ein
­Entzündungen?                         Leben lang begleiten werden. Ihr
                                       Hautarzt kann Sie auch dahingehend
Der wichtigste Schritt dabei: Gehen    beraten, welche Lebensgewohn­
Sie frühzeitig und regelmäßig zum      heiten Sie eventuell ändern sollten
Hautarzt. Der Dermatologe kann         und was bei der Hautpflege zu
die Erkrankung eindeutig feststellen   beachten ist. Zur medikamentösen
und gemeinsam mit Ihnen eine           Behandlung der verschiedenen
individuelle Behandlungsstrategie      Rosacea-Symptome gibt es mehrere
entwickeln, die speziell auf Ihre      wirksame Möglichkeiten:
Symptome abgestimmt ist.

24
Bislang sind zur äußerlichen The­     Brimonidin: Wirkstoff in Form eines      Ivermectin: Wirkstoff in Form einer
rapie der Rosacea die Wirkstoffe      Gels zur äußerlichen Anwendung           Creme zur äußerlichen Behand­lung
Brimonidin, Ivermectin, Metronida­    für die Behandlung von Gesichts­         von Papeln und Pusteln (Rosacea
zol und Azelainsäure zugelassen.      rötungen (Gesichts-Erythemen) bei        papulopustulosa). Bei Ivermectin geht
Diese Medikamente sind meist gut      Rosacea. Brimonidin ist eine gefäß­      man in der Therapie der Rosacea
verträglich und können zum Teil       verengende Substanz (ein sogenann­       von einem zweifachen Wirkansatz
auch über mehrere Monate oder         ter Vasokonstriktor) und bewirkt ein     aus: Sowohl antientzünd­lich gegen
länger eingesetzt werden.             Abblassen der Gesichtsröte durch         die Papeln und Pusteln als auch
                                      ein gezieltes, zeitlich begrenztes Zu­   antiparasitär gegen die Haarbalgmilbe
Nachfolgend erfahren Sie mehr         sammenziehen der oberflächlichen         Demodex, welche als ein Auslöser
über diese Wirkstoffe, die als ver­   Blutgefäße in der Haut. Anders als die   (Trigger) der Rosacea angesehen
schreibungspflichtige, für die Be­    anderen bei Rosacea eingesetzten         wird. Anwendung 1x täglich.
handlung der Rosacea zugelassene      Wirkstoffe hat Brimonidin die Eigen­
Arzneimittel zur Verfügung stehen:    schaft, sehr schnell zu wirken, meist    Metronidazol: Antientzündlicher
                                      bereits innerhalb der ersten 30–60       Wirkstoff zur äußerlichen Behand­
                                      Minuten nach dem Auftragen. In der       lung der Papeln und Pusteln bei
                                      Regel lässt die Wirkung nach 9 bis       Rosacea, der in Form einer Creme,
                                      12 Stunden wieder nach. Brimonidin       Lotion oder eines Gels zur Verfü­gung
                                      wirkt nicht bei Papeln und Pusteln.      steht. Man kennt ­Metronidazol auch
                                      Anwendung 1x täglich morgens.            als Antibio­ti­kum, allerdings zeigt der
                                                                               Wirk­stoff seine antibiotische Eigen­
                                                                               schaft nur bei höheren Konzen­­tra­
                                                                               tionen. Anwendung 2x täglich.

                                                                               Azelainsäure: Antientzündlicher
                                                                               Wirkstoff, erhältlich in Form eines
                                                                               Gels zur äußerlichen Anwendung
                                                                               für die Behandlung der Rosacea
                                                                               papulopustulosa. Anwendung 2x
                                                                               täglich.

                                                                                                                    25
09                                     und Pilzerkrankungen führen.           kann die therapeutische Wirkung
                                       ­Deshalb sollte man sie nicht über     verstärken und folglich die Rosacea-
                                        einen längeren Zeitraum ein­          Symptome schneller abklingen
                                       nehmen. Außerdem birgt eine            lassen. In welchen Fällen eine Kombi­
                                       längerfristige Einnahme von höher      nationstherapie infrage kommt, wird
                                       dosierten Antibiotika die Gefahr,      Ihr Hautarzt mit Ihnen besprechen.
                                       dass Bakterien resistent werden.
                                                                              Der CLEAR-Behandlungsansatz
                                       Neuere Therapiekonzepte verwen­        In der Rosacea-Therapie bezeichnet
                                       den niedrigdosiertes Doxycyclin,       CLEAR oder „erscheinungsfrei“ den
                                       das aufgrund der geringen einge­       Zustand von vollständig symptom­
                                       nommenen Menge und einer               freier Haut. Diesen Zustand sollten
                                       verzögerten Freisetzung im Körper      Patienten gemeinsam mit ihren
                                       nicht mehr antibiotisch wirkt, also    Hautärzten anstreben, denn CLEAR
                                       keinen Effekt auf Bakterien ausübt,    zu sein hat viele Vorteile: Betroffene
                                       und daher rein antientzündlich         erleben eine deutlich geringere
                                       wirkt. Niedrig dosiertes Doxycyclin    Belastung durch ihre Hauterkrankung
                                       wird in der Regel von Patienten        und neue Schübe treten seltener
Innere (systemische) Therapie          gut vertragen und kann auch über       und später auf.
Ist die Rosacea weiter fortgeschrit­   längere Zeit angewendet werden,
ten, kann die äußerliche Behandlung    ohne dass eine Resistenzbildung        Um den Erfolg der Rosacea-Be­
durch die Einnahme von Kapseln         erwartet wird. Zudem tritt unter der   handlung feststellen zu können, wird
oder Tabletten ergänzt werden.         Anwendung keine erhöhte Licht­         die Ausprägung von Rosacea in
Der einzige in Deutschland zuge­       empfindlichkeit auf. Anwendung         klinischen Studien vom Arzt mithilfe
lassene Wirkstoff für eine innere      1x täglich.                            des fünfstufigen Investigator Global
(systemische) ­Rosacea-­Therapie ist                                          Assessment (IGA) Score* beurteilt.1
Doxycyclin.                            Kombinationstherapie
                                       Vor allem bei einer stärker aus­       Bei einem IGA von 1 („fast erschei­
Herkömmliche Rosacea-Therapien­        ge­prägten oder bislang erfolglos      nungsfrei“) wird eine Rosacea-
setzten oft noch auf höher dosierte­   behandel­ten Rosacea kann es           Therapie bereits als erfolgreich ein­
Antibiotika. Diese können jedoch       erforderlich sein, eine äußerliche     gestuft, Patienten haben aber noch
vermehrt zu unerwünschten    Neben­­   Behandlung mit einem Medikament        wenige Symptome. Somit ist für
wirkungen wie Magen-Darm-              zur Einnahme­zu kombinieren. Eine      viele Betroffene „fast erscheinungs­
Beschwerden, Lichtempfindlichkeit      solche Kombi­­nationsbehandlung        frei“ als Therapieziel nicht genug.1

26
In Studien zur Rosacea-
                                                                                     Behandlung wird „fast erschei-
                                                                                      nungsfrei“ (IGA 1) oft bereits
                                                                                        als Erfolg definiert. „Fast
                                                                                     erscheinungsfrei“ kann jedoch
                                                                                      unzureichend aus der Sicht
                                                                                           der Patienten sein.1

Die Ausprägung von Rosacea wird mithilfe des fünfstufigen
Investigator Global Assessment (IGA) Score* festgestellt.1

             0                                      1                 2                     3                     4
         CLEAR,                               Fast                   Mild                 Moderat,             Schwer
    erscheinungsfrei                   erscheinungsfrei                                 mittelmäßig
    Keine Papeln und                   Kaum Papeln und          Wenige, kleine       Einige kleine oder    Zahlreiche kleine
      Pusteln, keine                    Pusteln, leichte      Papeln und Pusteln,   größere Papeln und      und/oder große
        Rötungen                          Rötungen             milde Rötungen         Pusteln, mittel­    Papeln und Pusteln,
                                                                                     mäßige Rötungen       starke Rötungen

1
  Webster G et al. J Dermatolog Treat. 2017; 28(5): 469–474                                                             27
* Allgemeine Bewertung durch den Arzt
09
Erst beim IGA 0 sind Patienten
CLEAR bzw. „erscheinungsfrei“, d. h.
komplett ohne Rötungen, Papeln
oder Pusteln – und erleben dadurch
eine viel bessere, annähernd normale
Lebensqualität.

In der CLEAR-Studie1 wurde bei
1.366 Patienten mit milder bis
schwerer Rosacea untersucht, ob
es hinsichtlich der Lebensqualität
und der Zeit bis zu einem neuen
Rosacea-Schub Unterschiede zwi­
schen erscheinungsfreien und fast
erscheinungsfreien Patienten gibt.
Die Studie bestätigt: Sowohl die
Zeit bis zum Auftreten eines erneu­
ten Schubs als auch die Lebens­                              sinnvoll sein, die Therapie auf ein   Wochen Geduld, bis sich ein
qualität werden deutlich verbessert,                         neues Medikament um­zustellen.        deut­licher Therapie­erfolg einstellt.
wenn Patienten das Therapieziel                              Sprechen Sie hierzu mit Ihrem         Be­herzigen Sie die folgenden
CLEAR erreichen anstelle von nur                             Hautarzt.                             Ratschläge:
„fast erscheinungsfrei“.
                                                             Bei Fragen zur Therapie               • Setzen Sie die Behandlung nicht
Die Studie zeigt auch: Das Medika­                           immer zum Hautarzt gehen                 eigenständig oder frühzeitig ab,
ment kann entscheidend für den                               Grundsätzlich ist der Behandlungs­       z.  B. wenn die erwünschte Wir­
Erfolg der Therapie sein. Patienten,                         erfolg immer größer, wenn Sie            kung nicht sofort eintritt. Denn
die mit einem modernen Medika­                               Ihre Medikamente nach genauer            bei der Behandlung der Rosacea
ment behandelt wurden, waren                                 Anleitung Ihres behandelnden             zeigt sich eine deutliche Wirkung
schneller und häufiger komplett                              Hautarztes und nach den Anwei­           erst nach mehreren Tagen oder
erscheinungsfrei als diejenigen,                             sungen der Gebrauchsinformation          Wochen. Und bleiben Sie unbe­
die ältere Arzneimittel anwendeten.                          (Packungsbeilage) anwenden.              dingt auch dann bei der Therapie,
Um CLEAR zu werden, kann es also                             Meistens brauchen Sie mehrere            wenn sich erste Besserungen

28       1.
              Webster G et al. (2017). J Dermatolog Treat. 2017;28(5):469-474.
zeigen, denn so erhöhen Sie Ihre         die äußerliche Behandlung zu         im Regelfall nicht von den Gesetz­
 Chancen, dass Krankheitsschübe           ändern oder durch Medikamente        lichen Krankenkassen übernommen
 bei Ihnen in Zukunft seltener bzw.       zur Einnahme zu ergänzen.            werden.
 weniger stark auftreten.
                                         Weitere Therapieformen                Operative Eingriffe:
• Falls sich Unverträglichkeiten        Kommt es zu dauerhaften Verän­        Wenn sich ausgedehnte Phyme
   zeigen, sprechen Sie mit Ihrem        derungen wie z. B. sichtbaren Äder­   (schwere Hautverdickungen) ­gebil­det
   Hautarzt.                             chen (Teleangiektasien, im Volks­     haben, können diese oftmals nur
                                         mund auch Couperose genannt) und      noch operativ entfernt werden.
• Lagern Sie die Medikamente wie        knollenartigen Hautverdickungen,      Aber keine Angst! Die chirur­gischen
   auf der Gebrauchsinformation          den Phymen, bedarf es meist           Eingriffe sind heute sehr präzise
   (Packungsbeilage) beschrieben.        zusätzlicher nichtmedikamentöser      und liefern rasch abheilende und
                                         Therapieformen:                       kosmetisch gute Resultate.
• Tragen Sie das äußerlich anzuwen­
   dende Medikament immer zuerst         Licht- und Laserbehandlungen:         Homöopathie:
   auf die Haut auf, bevor Sie Haut­     Licht- und Laserbehandlungen          Bis heute gibt es keine umfassen­den
   pflege, UV-Schutz oder Kosmetik       können helfen, bestehende Äder­       klinischen Studien, die belegen,
   verwenden. Dabei sollten Sie eine     chen und Rötungen zu verbessern.      dass homöopathische Medikamente
   kurze Wartezeit einplanen und         Die Wirkung des Lasers auf die        bei Rosacea helfen können.
   die Pflege- und/oder Kosmetik­        erweiterten Äderchen ist sehr gut
   produkte erst nach einigen Minuten    und lässt sich in der Regel gut mit
   auftragen, wenn das Arzneimittel in   einer medikamentösen Therapie
   die Haut eingezogen ist. Befra­gen    kombinieren. Darüber hinaus
   Sie im Zweifel auch hierzu Ihren      können mit einem abtragenden
   Hautarzt.                             Laser auch Phyme (knollenartige
                                         Hautverdickungen) behandelt
• Suchen Sie Ihren Hautarzt auf,        werden. Ob eine Licht- oder Laser­
   wenn sich Rosacea-Symptome            behandlung geeignet ist und
   verstärken oder bei Ihnen neue        welche Art für Sie infrage kommt,
   Symptome auftreten. Denn bei          ist durch Ihren Hautarzt zu beur­
   schwereren Ausprägungen der           teilen. Bitte beachten Sie, dass                                                     er,
                                                                                                                           erb
   Rosacea kann es erforderlich sein,    die Kosten für eine Lasertherapie                                          P.
                                                                                                                       A.
                                                                                                                          G
                                                                                                               e d. orf
                                                                                                                     d
                                                                                                           r. m ssel
                                                                                                       f. D Dü
                                                                                                    Pro
                                                                                                ©

                                                                                                                                 29
10                            HAUTPFLEGE BEI ROSACEA

                                         Sanfte Gesichtsreinigung                             Keine Seife
                                         Für die Gesichtsreinigung bei                        Wichtig ist die richtige
                                         Rosacea gibt es ein paar einfache                    Auswahl der Reini­
                                         Regeln, die Ihnen helfen werden,                     gungsprodukte. Meiden
                                         zu einem optimalen Ergebnis zu          Sie „echte“ Seife. Sie erhöht den
                                         kommen:                                 pH-Wert der Haut. Verzichten Sie
                                                                                 auf fettige bzw. ölige Produkte und
                                                     Regelmäßig,                 vermeiden Sie Zusätze wie Parfum,
                                                     aber nicht zu oft           Alkohol oder ätherische Öle.
                                                     Reinigen Sie Ihr Ge­        Benutzen Sie milde, seifenfreie
                                                     sicht ungefähr 1 bis 2x     Syndets, um die Haut nicht unnötig
                                         am Tag, z. B. morgens nach dem          zu reizen. Syndets sind synthetische,
                                         Aufstehen und abends vor dem            waschaktive Substanzen, denen eine
                                         Schlafengehen.                          besondere Hautschonung zuge­-
Rosacea-Betroffene haben eine                                                    sprochen­wird. Make-up sollten Sie
besonders empfindliche Haut,                          Saubere Hände              mit reizfreien Produkten entfernen,
die auf bestimmte Inhaltsstoffe in                    Waschen Sie vor der        die einen leicht sauren (= hautneu­
­Pflegeprodukten und Kosmetika                        Gesichtsreinigung          tralen) pH-Wert haben (ca. pH 5,5).
 sehr sensibel reagieren kann. Testen                 gründlich Ihre Hände,      Benutzen Sie am besten Gesichts­
 Sie am besten selbst, welche Inhalts­   damit sich Schmutz von den Händen       reinigungen, die auf die Bedürfnisse
 stoffe Sie gut vertragen, denn bei      nicht auf die Gesichtshaut überträgt.   der empfindlichen Rosacea-Haut
 jedem Menschen reagiert die Haut                                                abgestimmt sind, z.B. Reinigungs­
 anders.                                             Lauwarmes Wasser            lotion oder Reinigungsschaum der
                                                     Eiskaltes oder zu           Cetaphil® Pflegeserie, die Sie in
Neu auftretende Beschwerden bei                      heißes Wasser reizt         der Apotheke erhalten.
der Anwendung von Pflegeproduk­                      die empfindlichen
ten, wie starke Hautrötungen, die        Blutgefäße im Gesicht und lässt                     Tupfen statt rubbeln
zusätzlich mit Stechen, Brennen          Sie erröten. Verwenden Sie zur                      Trocknen Sie Ihr
oder Juckreiz einhergehen, sind ein      Reinigung immer nur lauwarmes                       Gesicht sanft ab, dabei
Hinweis darauf, dass Sie das Produkt     Wasser. Falls Wasser bei Ihnen                      am besten mit einem
meiden sollten. Wie Sie Rosacea-         bereits Reizungen verursacht,           weichen Handtuch oder Kosmetik­
Haut richtig reinigen, pflegen und       nutzen Sie Reinigungsprodukte,          tuch abtupfen. Betroffene mit
schminken, zeigt Ihnen unser             die auch ohne Wasser anwendbar          leicht schuppiger Haut können
Pflege-Ratgeber:                         sind.                                   zum Trocknen das Gesicht auch

30
Sie können auch lesen