SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden

Die Seite wird erstellt Tom Lenz
 
WEITER LESEN
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
SATUSMAGAZIN

         Ausgabe 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
EDITORIAL3
    s er e
  un lste
                                                                                                                                                                   Kommunikation ist wichtig                                                 Inhaltsverzeichnis
                                                                                                                                                                                                                                               3
       l
                                                                                                                                                                                                                                                            Editorial

     e
                                                                                                                                                                                                                                               4–8
    n
                                                                                                                                                               Das zu Ende gehende Verbandsjahr brachte einmal mehr

 sch din!
                                                                                                                                                                                                                                                            Die Jugend organisierte die
                                                                                                                                                               für viele Verantwortliche ein grosses Mass an Arbeit. Viel                                   SATUS-Sportkonferenzen
                                                                                                                                                                                                                                              9–10

   Kun
                                                                                                                                                                 Freude herrschte bei den Organisierenden, wenn eine                                        SATUS-Kunstturnen lebt

                                                                                                                                                                     Veranstaltung wie das SATUS-Sportfest in Köniz,                         11–14          Verbandsmeisterschaften

           and,
                                                                                                                                                                                                                                                            Einzelgeräteturnen
                                                                                                                                                                        die Jugendsporttage in den Sportregionen, die
                    ers ,
                                                                                                                                                                                                                                                            Oberentfelden

                   V
                                                                                                                                                                         diversen Jugendwettkämpfe, die Verbandsmei-
            de  n -                                                                                                                                                                                                                          15–16          Bremgartenlauf 2017

     St u n         ic k - up                                                                                                                                             sterschaften oder alle Tagungen und Delegier-                                     Wiederum neuer

24 -          a yP                                                                                                                                                        tenversammlungen erfolgreich abgeschlossen                                        ­Teilnehmerrekord

       m e  D         a r ten                                                                                                                                             werden konnten.                                                    17–18
  Sa
                                                                                                                                                                                                                                                            Rhönrad-WM 2018

            , Po stk                                                                                                                                                                                                                                        in Magglingen

    Flyer .v.m.                                                                                                                                                            Von all diesen Anlässen durfte ich in vier Num-
                                                                                                                                                                                                                                             18–21          Aus den

              u
                                                                                                                                                                                                                                                            SATUS-Sportregionen
                                                                                                                                                                          mern des SATUSMAGAZINS berichten und dabei                         22             SATUS-Veteranen
                                                                                                                                                                        das Organisierte noch einmal nachvollziehen.                                        SATUS-Agenda
                                                                                                                                                                                                                                             23             Zum Schluss
                                                                                                                                                                        Der Vorstand des SATUS Schweiz hat beschlossen,                                     Rope-Skipping-SM Team
                                                                                                                                                                                                                                                            26 neue SATUS-Veteranen
                                                                                                                                                                        dass auch im kommenden Jahr in vier Ausgaben
                                                                                                                                                                        über unser Verbandsgeschehen berichtet werden                        24             Gymotion 2018

                                                                                                                                                                        soll. Es freut mich, als Redaktor diese Nummern
                                                                                                                                                                                                                                             Impressum
                                                                                                                                                                        zu gestalten. Ich freue mich bereits heute auf
                                                                                                                                                                        interessante Berichte und Fotos von vielen SATUS-                    Offizielles Organ des SATUS Schweiz
                                                                                                                                                                                                                                             Herausgeber/Verleger:
                                                                                                                                                                        Veranstaltungen.                                                     SATUS Schweiz, Monbijoustrasse 61
                                                                                                                                                                                                                                             Postfach 2924, 3001 Bern,
                                                                                                                                                                                                                                             Telefon 031 380 18 40
                                                                                                                                                                            Ebenfalls ist eine Projektgruppe daran, unsere                   E-Mail: info@satus.ch, www.satus.ch.
                                                                                                                                                                            Homepage einem Facelifting zu unterziehen.                       Redaktion
                                                                                                                                                                                                                                             Ueli Steuri, ­Ziegeleistrasse 30
                                                                                                                                                                                                                                             3612 Steffisburg, Natel 079 629 13 75
                                                                                                                                        Für die kommenden Festtage wünsche ich allen SATUS-Mitgliedern und

                                                                  Bild: Remo Neuhaus | Judith Wyder, Welt- und Europameisterin im OL.
                                                                                                                                                                                                                                             E-Mail: redaktion@satus.ch
                                                                                                                                        Euren Familien einige besinnliche Stunden und einen guten Rutsch ins                                 Aboservice: Geschäftsstelle ­
                                                                                                                                                                                                                                             SATUS Schweiz, Postfach 2924, 3001
                                                                                                                                        neue Jahr.                                                                                           Bern, E-Mail: info@satus.ch.
                                                                                                                                                                                                    Ueli Steuri                             Druck und Spedition:
                                                                                                                                                                                                                                             Ast & Fischer AG, Seftigenstrasse 310
                                                                                                                                                                                                                                             3084 Wabern

                                                                                                                                         Vereinsturntag 2018                                          Erscheinungen                          Wir sind gerne für euch da:
                                                                                                                                                                                                                                             Die SATUS-Geschäftsstelle in Bern steht

                                                                                                                                         3. Juni 2018                                                 SATUSMAGAZIN                           für Informationen und Auskünfte wie
                                                                                                                                                                                                                                             folgt zur Verfügung:
                                                                                                                                                                                                      2018                                   Telefon 031 380 18 40,
                                                                                                                                         Der Sportverein SATUS Oberentfelden hat die Organisation                                            E-Mail: info@satus.ch.
                                                                                                                                         des SATUS-Vereinsturntag 2018 übernommen.                    Nummer 1                               Das Telefon ist zu folgenden Zeiten
                                                                                                                                         Der Anlass findet am 3. Juni 2018 in Oberentfelden statt.    Erscheinung          15. März 2018    bedient:

                                       er
                Ihr zuverlässiger Partn
                                                                                                                                         Wir danken den Verantwortlichen des SATUS Oberentfelden      Redaktionsschluss     1. März 2018    Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 11.30
                                                                                                                                         für die Übernahme dieses Anlasses und sind überzeugt, dass                                          und 13.30 bis 16.00 Uhr.

                für Drucksachen und
                                                                                                                                         wir in Oberentfelden einmal mehr von einer perfekten Orga-   Nummer 2                               Freitag geschlossen.
                                                                                                                                         nisation profitieren können.                                 Erscheinung           20. Juni 2018
                                                                                                                                                                                                      Redaktionsschluss      8. Juni 2018   Die nächste Nummer

                Werbemittel!
                                                                                                                                                                                                                                             Das SATUSMAGAZIN 1/2018
                                                                                                                                         fit-motion-event
                                                                                                                                         (ehemals Forum)
                                                                                                                                                                                                      Nummer 3
                                                                                                                                                                                                      Erscheinung     20. September 2018
                                                                                                                                                                                                                                             erscheint am 15. März 2018
                                                                                                                                                                                                                                             Redaktionsschluss: 1. März 2018
                                                                                                                                                                                                      Redaktionsschluss 8. September 2018
                                                                                                                                         Dieser Event findet ebenfalls am 3. Juni 2018 in Oberent-
                                                                                                                                         felden statt.                                                Nummer 4
                                                                                                                                         Die Ausschreibungen erfolgen im Januar 2018. Wir freuen      Erscheinung      15. Dezember 2018    Bildlegende Titelseite: Winterstimmung
                                                                                                                                         uns heute schon auf unzählige Teilnehmende.                  Redaktionsschluss 5. Dezember 2018    an der Zulg in Steffisburg.
                                                                                                                                                                                                                                                                         Foto: Ueli Steuri

                                            SATUSMAGAZIN 4/2017                                                                         SATUSMAGAZIN 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
VERBANDSINFOS4

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            SPORTKONFERENZEN5
                                                                                   Mitgliederkategorien ab 2018                                                             Sportregion NWZS
                   64. Delegierten­ver­                                            Ab dem 1. Januar 2018 gelten folgende Mitgliederkategorien und Beiträge:
                                                                                                                                                                            Rund 40 Personen nahmen am 30. Oktober 2017 in Kriens an
                   sammlung SATUS Schweiz                                          Mitgliederkategorie                            Beitrag Prämie Ver-              Total    der Sportkonferenz SATUS Sportregion NWZS teil. Hausherr
                   Samstag, 5. Mai 2018 – 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr                   Beim Stichtag (31. Dezember) entspre-                      sicherung                     Christoph Gerber (Präsident SATUS Kriens) und Mitglied der
                   WKS KV Bildung, Aula Schulhaus 6, 3007 Bern                     chendes Alter (Geburtsjahr – Jahrgang                                                    Sportregionenleitung NWZS Daniel Furrer begrüssten die Teil-
                                                                                   ist massgebend)                                                                          nehmenden. Christian Vifian erhielt Gratulationen zur Ernen-
                   Traktandenliste                                                  1. Turnende Erwachsene ab 17.              CHF 84.00       CHF 3.00      CHF 87.00      nung als Ehrenmitglied des STV für sein Engagement zugunsten
                    1. Eröffnung und Begrüssung                                     Altersjahr (wegen internationalen                                                       des Breitensports. Kerngedanke der SATUS-Zukunft muss sein,
                    2. Regularien                                                   Gepflogenheiten) Kategorien 1–7                                                         etwas zu machen, das Menschen bewegt, egal welcher Gene-
                       – Mandatsprüfung                                             2. Turnerinnen und Turner mit              CHF 50.00       CHF 3.00      CHF 53.00      ration sie angehören.
                       – Wahl der Stimmenzähler                                     Lizenz eines Fachverbandes *
                       – Wahl der Protokollprüfer                                   Kategorien 8 und 9                                                                      Matthias Zedi, der Roper mit Köpfchen
                    3. Totenehrung                                                  (Meldung an SATUS Schweiz bis späte-                                                    In einem eindrücklichen und äusserst spannenden Referat
                    4. Bericht der Protokollprüfer der 63. Delegiertenver-          stens 10. Februar mit entsprechendem                                                    durchleuchtete Matthias Zedi (Mitglied des Subvereins von
                       sammlung vom 6. Mai 2017 in Bern                             Formular)                                                                               SATUS ­
                                                                                                                                                                            ­       Kriens, den Dragon Jumpers, gegründet 2001 von
                    5. Geschäftsberichte der Periode 2017                           3. Mitglieder Jugendliche bis und          CHF 20.00       CHF 2.50      CHF 22.50      ­SATUS Kriens, zirka 40 Mitglieder, Kinder bis Erwachsene), den                                                   Sie stellten das STV-Sportfest in Dintikon
                       5.1 Präsident, Geschäftsleitung, Vorstand                    mit 16. Altersjahr                                                                       Schweizer Sport mit dessen Demografie sowie die Frage: Wa-         Matthias Zedi im Element                      vom 16. bis 24. Juni 2018 vor.
                       5.2 Sport                                                    Kategorien 12–15                                                                         rum sind junge Leute in Vereinen? «Ich bin nicht alt. Ich bin
                    6. Finanzen                                                     4. Passivmitglieder, Gönner und             CHF 3.00       CHF 0.00       CHF 3.00       nur schon etwas länger jung als andere.» Mit diesem Spruch         1. Januar 2017 Mitglied des STV. Der          – Über etwas Reden ist eine Sache.
                       6.1 Jahresrechnung 2017                                      nichtturnende Ehrenmitglieder                                                            begannen die Ausführungen. 2016 waren mehr Jugendliche in          Sport im SATUS profitiert vom STV. Die          Menschen zu bewegen, bei etwas
                       6.2 Bericht GRPK                                             Kategorien 10 und 11                                                                     Vereinen als 1996. Die Vielfalt des Angebots ist riesig. Wer die   SATUS-Kultur lebt weiter.                       Neuem mitzumachen, dies ist eine
                       6.3 Information Kostenstellenbudget 2018/19                  * Swiss Athletics, Schweizerischer Handballverband, Swiss Volley, Swiss Wrestling,       Wahl hat, der hat die Qual. So kommen junge Menschen in            Anlässlich der Sportkonferenzen 2016 wur-       andere Sache.
                    7. Wahlen                                                         Swiss Unihockey, Swiss Basketball und Swiss Ski                                        einen Turnverein, ziehen aber nach kurzer Zeit wieder weiter.      de den Vereinen die Frage gestellt, was sie   – Wenn man junge Menschen (14 –
                    8. Anträge                                                                                                                                               Gründe des Wechsels sind:                                          unternehmen, um den Verband mit seiner          20-jährig) bei der Stange halten will,
                    9. Ehrungen                                                    Versicherung STV                             Weitere Informationen, auch zu Scha-         – Interesse / Freude an der Sportart verloren                      Vision 2020 zu unterstützen. Viele Vereins-     muss man sie zu 100% Ernst neh-
                   10. Verschiedenes                                               Sportversicherungskasse (SVK)                denmeldungen, finden sich auf der            – Wechsel zu anderen Sportarten                                    vertretenden fehlten an der Sportkonferenz      men, sie integrieren und Entscheide
                   11. Schlusswort des Präsidenten                                 Aktiv turnende Mitglieder des STV pro-       Homepage des STV (http://www.stv-fsg.        – Wegen der Schule / schulische Leistungen haben gelitten          2017, so blieb die Frage von Daniel Furrer,     selbständig fällen lassen, nicht nur
                                                                                   fitieren mit der SVK von einer einzigar-     ch/de/versicherung-svk)                      – Zu viel Stress/Druck                                             was die Vereine in der Zwischenzeit unter-      Aufgaben übergeben.
                   Verbindlicher Termin für die Einreichung von Anträgen ist der   tigen, genossenschaftlich strukturierten                                                  – Hätte mehr Zeit für zusätzliche Trainings aufwenden müs-         nommen haben, unbeantwortet.                  – Wenn man gehört werden will, muss
                   4. März 2018. Anträge sind mit kurzer, schriftlicher Begrün-    Dienstleistung. Sie will Mitgliedern, die    Lizenzrückerstattungen                          sen                                                                                                             man die Sprache der Empfänger
                   dung an den Vorstand SATUS Schweiz einzureichen.                bei einer im STV betriebenen Aktivität       Im Frühjahr 2017 wurde an der Dele-         – Wohnortwechsel                                                    Vision SATUS Vereinswelt 2025                   sprechen und ihre Informationskanäle
                   Die Antragsformulare können auf der Geschäftsstelle SATUS       verunfallen, so rasch als möglich finanzi-   giertenversammlung von SATUS Schweiz        – Training hat nicht gefallen                                       Heute leben fünf Generationen unter dem         benutzen.
                   Schweiz bezogen werden.                                         ell wie auch beratend Hilfe leisten.         das neue Beitragsreglement genehmigt.       – Probleme/Unzufriedenheit mit dem Trainer                          Dach eines Vereins, was zu rechten Her-       – Ohne Spass geht nichts! Wider den
                                                                                                                                Gemäss diesem Reglement entfallen ab                                                                            ausforderungen führt, sind doch neben           tierischen Ernst!
                                                                                   Unfallversicherung                           2018 die Lizenzrückerstattungen auf-        Warum sind junge Leute in Vereinen?                                 den Altersunterschieden auch wesentliche      – Noch etwas: auch Wettkämpfe (sich
                                                                                   Bei Unfällen übernimmt die SVK Hei-          grund der neuen Kategorie 2 (Turnende       - Bewegung und Fitness                                              Unterschiede in Werthaltungen feststell-        mit anderen messen können) bereitet
                                                                                   lungskosten und erbringt Kapitalzah-         mit Lizenz eines durch den STV aner-        – Wissen weitergeben und gegenseitige                               bar. Es gilt, die richtige Sprache und die      Spass!
                        Unsere Geschäftsstelle bleibt ab Freitag,
                                                                                   lungen bei Todes- und Invaliditätsfällen.    kannten Fachverbandes). Dieser Mit-            Motivation                                                       richtigen Kanäle herauszufinden, damit
                   22. Dezember 2017 bis am Montag, 8. Januar 2018
                                                                                   Auch bei Brillenschäden sowie Beschädi-      gliederbeitrag ist bereits reduziert. Das   – Abwechslung                                                       man alle Vereinsmitglieder auch erreicht.     STV-Kreisturnfest Dintikon,
                                      geschlossen                                  gung und Verlust von Kontaktlinsen wer-      Beitragsreglement findet sich auf der       – Teamgeist                                                                                                       16. bis 24. Juni 2018
                               Wir wünschen Euch allen                             den Leistungen entrichtet.                   Homepage von SATUS Schweiz.                 – Ehrgeiz                                                           Wichtigste Aussagen von jungen Teilneh-       Sandrine Bärtschi und Adrian Würsch
                             eine besinnliche Adventszeit,                                                                                                                  – Körperliche Herausforderungen                                     menden:                                       stellen das STV-Kreisturnfest Dintikon vor.
                      erholsame Festtage und einen guten Rutsch                    Haftpflichtversicherung                      Ehrungen von erfolgreichen                  – Erfolgserlebnisse                                                 – Selbst eine Jugendriegenleiterin, die       Es wird mit 4‘000 Teilnehmenden gerech-
                                                                                   Die Versicherungsleistungen der integrier-   Sportlerinnen und Sportler                  – Sozialer Aspekt und Freunde                                         keine fünf Jahre älter ist als die Kin-     net. SATUS-Vereine sind herzlich willkom-
                                  ins neue Jahr 2018!                              ten Haftpflichtversicherung bestehen in      Die Ehrungen finden neu anlässlich der      – Ausgleich zum Beruf / zur Schule                                    der, wird von diesen für alt gehalten       men. Das Motto lautet «zäme gwönne!»
                                                                                   der Entschädigung begründeter und der        Delegiertenversammlung von SATUS            – «Grosswerden» im Verein                                             – Relativität des Alters.                   Das Spezielle am OK ist, dass es aus lau-
                                                                                   Abwehr ungerechtfertigter Ansprüche, die     Schweiz im Frühjahr statt. Die bestehen-    – Wettkämpfe
                                                                                   gegenüber Verbänden, Vereinen und Mit-       den Reglemente wurden durch den Vor-        Viele Kinder finden den Weg in den Verein über den freiwilli-
                  Wichtige SATUS Termine                                           gliedern aufgrund der üblichen Verbands-     stand angepasst.                            gen Schulsport. Es ist sehr wichtig, dass sich die Vereine hier
                                                                                   und Vereinstätigkeit aus der gesetzlichen                                                engagieren. Bei Kindern ist Spontanität gefragt. Sie kommen
                  Datum              Veranstaltung             Ort
                                                                                   Haftpflicht geltend gemacht werden. Unter    SATUS-Award                                 nicht, wenn sie etwas Besseres haben, das mehr Spass macht.
                  27.01.2018         Sportcoachtagung          Gurten bei Bern
                  15.03.2018         DV NWZS                   Olten               anderem sind folgende Risiken versichert:    Nach wie vor wird der SATUS Award an        Den Jugendlichen muss man den sozialen Aspekt schmackhaft
                  05.05.2018         DV SATUS Schweiz          Bern                – Organisation und Durchführung von          der Sportcoachtagung auf dem Gurten         machen. Mitbestimmung ist sehr wichtig. Junge muss man ma-
                  06.–13.05.2018     Rhönrad-WM                Magglingen              Veranstaltungen                          vergeben. Die SATUS Sportregionen           chen lassen, ihnen Vertrauen schenken, ihre Meinungen erfra-
                  03.06.2018         Vereinsturntag            Oberentfelden       – Betrieb von Festwirtschaften               melden entsprechende Personen, die          gen und ihnen auf Augenhöhe begegnen.
                                     fit-motion-event                              – Bestand/Betrieb von Festhütten/Fest-       Bekanntheitsgrad, Image und Ansehen         Mit beeindruckenden Showeinlagen begeisterten Matthias
                  03.06.2018                                   Oberentfelden           zelten                                   des Verbandes fördern. Der Vorstand         Zedi, Lara Zedi, Sina Staubli, Selina Smania, Nikolina Markos
                                     (ehemals Forum)
                                                                                   – Bestand/Betrieb nicht permanenter          hat das entsprechende Reglement ak-         und Livia Baumann die Anwesenden, die aus dem Staunen nicht
                  Verbandsinfos                                                        Tribünen/Stehrampen
                                                                                   – Turnbetrieb, inkl. aller polysportiven
                                                                                                                                tualisiert.                                 mehr herauskamen. Seilspringen ist eben nicht mehr Seilsprin-
                                                                                                                                                                            gen, sondern Rope Skipping.
                  STV Mitgliederkarten 2018                                            Tätigkeiten im STV                       Lagerbeiträge
                  Die Mitgliederkarten werden vom STV im März 2018 für alle        Die Prämie für die Versicherung wird dem     Die von SATUS Schweiz geleisteten La-       Die Vision 2020 von SATUS Schweiz
                  gemeldeten aktiven Turnerinnen und Turner und alle aktiven       Verein in Rechnung gestellt. Die Kosten      gerbeiträge entfallen ab dem 1. Januar      Christian Vifian
                  Kinder gedruckt. Die Karten werden aufgrund der von uns ge-      belaufen sich auf CHF 3.00 für Erwachse-     2018. Entsprechende Gesuche können          «Wir sind auf Kurs», dies die Worte von Christian Vifian. Fol-
                  meldeten Daten durch den STV erstellt und den Vereinen direkt    ne und CHF 2.50 für Kinder bis und mit       an die SATUS-Supportervereinigung ge-       gende Eckpfeiler wurden bereits umgesetzt: Das etwas andere
                  verteilt.                                                        16. Altersjahr (Jahrgang).                   stellt werden.                              Sportfest fand 2017 in Köniz statt. SATUS Schweiz ist seit dem      Attraktive Showeinlage der Dragon Jumpers
                                                                                                                                               SATUSMAGAZIN 4/2017          SATUSMAGAZIN 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
SPORTKONFERENZEN6

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                SPORTKONFERENZEN7
                     ter jungen Menschen besteht. Sandrine,
                     Jahrgang 1992, hat das OK übernommen,
                                                                  region NWZS der Teilnehmenden:
                                                                  Wir haben heute eine andere Sport-                                                                                                                                                 Sportregion WEST
                     weil sie nach dem Büffeln für ihren Uni-     konferenz erlebt, bei der Junge das
                     abschluss wieder einmal etwas Sinnstif-      Sagen hatten. Wer nicht mit dabei                                                                                                                                                  Ruth Fahrni, Präsidentin SATUS Burgdorf
                     tendes machen wollte. Adrian, der Sport-     war, der hat wirklich etwas verpasst!                                                                                                                                              und heutige Gastgeberin, begrüsst die
                     verantwortliche, will Menschen zu solchen    Christian Vifian, Daniel Furrer und                                                                                                                                                rund 50 Teilnehmenden. An der Sport-
                     Erlebnissen verhelfen, wie er sie in den     Christoph Gerber bedanken sich bei                                                                                                                                                 konferenz 2016 kam sie buchstäblich
                     vergangenen Jahren erleben durfte.           den Dragon Jumpers. Tolle Arbeit,                                                                                                                                                  wie die Jungfrau zum Kinde, respektive
                     Alle detaillierten Informationen zu den      begeisterte Teilnehmende, nachhal-                                                                                                                                                 zum Privileg, die Sportkonferenz 2017
                     Wettkämpfen, Anmeldungen, sowie              tige Wirkung! Die jungen Menschen                                                                                                                                                  mit jungen Menschen zu organisieren.
                     die Weisungen sind auf der Homepage          haben Grossartiges geleistet!                                                                                                                                                      In der folgenden Nacht konnte sie kaum
                     www.dintikon2018.ch zu finden.                                                                                                                                                                                                  schlafen. Ruth war sich bewusst, dass sie
                                                                  Fazit der jungen Organisatorinnen            Christian Vifian im Gespräch mit Jugendlichen                                                                                         die Jungen beinahe überfahren musste,
                     Infos aus der SATUS-Sportregion              und des Organisators: «Wir haben                                                                                                                                                   um sie zu gewinnen. Sie irrte sich. Nach
                     NWZS                                         unser Projekt als sehr locker und auch       dungen getroffen werden mussten (Catering, Rahmenpro-                                                                                 kurzer Suche erklärten sich Yael Wyss
                     Die Daten von Anlässen und Kursen sind       informativ empfunden. Gelernt ha-            gramm usw.). Christian Vifian erkundigt sich bei ihm nach dem                                                                         und Leon Schiffmann, beides langjährige
                     der Rollenden Agenda von www.satus.ch        ben wir, dass nicht alles bis ins letzte     persönlichen Nutzen: Förderung der Selbständigkeit. Generell                                                                          Jugimitglieder und bereits Hilfsleiter auf
                     zu entnehmen.                                Detail organisiert sein muss, sondern        lernte er, beim Organisieren den Überblick zu behalten.                                                                               dem Weg zur J+S-Ausbildung, bereit, als
                     Verabschiedet aus der Sportkommissi-         auch Raum für Improvisation und ei-                                                                                                                                                Organisatoren tätig zu sein.
                     on wurden Kathrin Barnetta und Ursi          gene Ideen sein darf. Unsere Schwie-         Vision 2020                                                                                                                                                                          Die Organisatoren im Gespräch mit
                     Wegmüller. Neu in der Sportkommission        rigkeit war, dass unsere Gruppe so           SATUS Schweiz ist auf Kurs. Es gilt zu handeln und nicht nur        Marathonläufer Christian Kreienbühl                               Christian Vifian seinerseits begrüsst die      Christian Vifian.
                     nimmt Annick Lüscher Einsitz. Herzlich       gut wie nie, komplett im Training war        zu reden.                                                                                                                             Teilnehmenden zur dritten Sportkonfe-
                     willkommen! Die Rückmeldungen der            (Arbeit, Studium, sonstige Anlässe)                                                                              Der Überraschungsgast –                                           renz des Jahres 2017. Er zeigt sich er-        ren festigen und den Dialog pflegen. Wir
                     Sportregionenleitung zu den Erwartun-        und dies die Organisation erschwert.         Organisatorensuche für Anlässe                                      vom Hobbyjogger zum Olympiateilnehmer – Christian                 schlagen ab dem, was geboten wird,             bewegen uns zu einer etwas anderen Art.
                     gen der Vereine an die Sportregion wer-      Das Problem kennen wir bereits von           von SATUS Schweiz                                                   Kreienbühl – Marathonläufer                                       wenn man jungen Menschen das Ver-              Dies ist die einzige Bewegung, dass wir
                     den im nächsten Newsletter erfolgen.         anderen Auftritten. Mitgemacht ha-           Es wird immer schwieriger, Organisatoren für Anlässe zu finden.     Bereits als Kind hat er mit dem Laufen begonnen. Nach länge-      trauen schenkt. Junge sind durchaus            die SATUS-Kultur aufrechterhalten kön-
                                                                  ben wir, da uns Christoph Gerber             Dies war der Grund, dass die Mitglieder des Vorstands began-        rem Unterbruch begann Christian Kreienbühl 2006 mit einem         gewillt, etwas zu übernehmen, wenn die         nen. Nur so bringen wir die Kultur unse-
                     Fazit der etwas anderen SATUS-               angesprochen hat und wir unseren             nen, Angebotsmodule zu definieren. Die Liste wird im Moment         Neustart. 2007 lief er pro Tag drei Kilometer, 2016 waren es      Form stimmt.                                   res Verbandes in die Neuzeit. Leider sind
                     Sportkonferenz der SATUS Sport-              Verein unterstützen wollten.»                noch vervollständigt und danach den Vereinen abgegeben. Die         bereits 29 Kilometer im Tag. Sieben Paar Turnschuhe verbraucht                                                   oftmals Geldüberlegungen zum Schluss
                                                                                                               Verbandsspitze erhofft sich davon, die Hürde für eine Organisa-     er pro Jahr. 2013 reduzierte er seine Arbeit auf 50 % und wurde   SATUS Vision 2020 –                            ausschlaggebend.»
                                                                                                               tion herabzusetzen, wenn der Verein jene Module wählen kann,        Profisportler.                                                    wir alle sind auf dem Weg                      «Wie soll ich wissen, was ich denke, be-
                     Sportregion OST                                                                           die er auch zu bewerkstelligen vermag.                              Er berichtet über seine Erfolge im Sport (2016 Teilnehmer Olym-   Das SATUS Sportfest 2017 – es war an-          vor ich nicht gehört habe, was ich sage?»
                                                                                                                                                                                   piade Rio, 2016 EM Gold im Team, viermal Schweizer Meister        ders. Die Bevölkerung sollte miteinbe-         Im Verein sind fünf Generationen. Die
                     Hans-Ruedi Weder begrüsst die über 30        erbringen. Einmal mehr gilt: Zukunftspla-    Vision SATUS Vereinswelt 2025                                       in Halbmarathon, Marathon, 10 000 Meter und Cross), seine         zogen werden, was nicht gelang. Dafür          grosse Kunst wird sein, die Kanäle her-
                     Teilnehmenden der Sportkonferenz der         nung ist unabdingbar!                        Die digitale Transformation wird auch die Sportwelt gravierend      Trainingseinheiten und seine Ziele.                               genossen die teilnehmenden SATUS-Mit-          auszufinden, über die sie ansprechbar
                     Sport­region OST. Im Speziellen erwähnt      Was kann der SATUS unternehmen,              verändern. Das Konstrukt des heutigen Vereins wird nicht mehr       Warum ist man bereit, solche Entbehrungen auf sich zu neh-        glieder eine unvergessliche Zeit. Die          sind und Worte zu finden, die sie ver-
                     er Patrick Casaulta, Präsident des organi-   damit junge Menschen bereit sind, Ver-       attraktiv genug für Junge sein. Es gilt, die fünf Generationen in   men:                                                              personellen Aufwände waren riesig, der         stehen. «Lasst uns erforschen, was die
                     sierenden Vereins SATUS Oerlikon, und        antwortung in einem Ehrenamt zu über-        einem Verein mit ihrer Sprache und ihren Kommunikationskanä-                                                                          Gewinn nicht rosig. Es wird in Zukunft         Generationen brauchen. Lasst uns sie
                     Peter Seeburger, Vertreter des Zürcher       nehmen? Die Entscheidungskompetenz           len optimal zu erreichen.                                           – Wegen der damit verbundenen Emotionen                           kaum mehr ein einzelner Verein zu fin-         mit ihren Kanälen und in ihrer Sprache
                     Kantonalverbands für Sport.                  muss zusammen mit der Verantwortung          Christian Vifian erkundigt sich bei Gian-Andri Baumgartner,         – Aus Neugierde (neue Strecken)                                   den sein, der bereit ist, ein Fest in diesem   ansprechen und gewinnen!» – dies die
                                                                  abgegeben werden. Junge Menschen             Damaris Wäckerlin und Mia Gächter, was in ihren Augen eine          – Naturverbundenheit (Abwechslung in der Natur). Der Kör-         Umfang durchzuführen. Christian Vifian         Worte von Christian Vifian. Es gilt, den
                     Warum die etwas andere Sportkonfe-           wollen ernst genommen werden. Es gilt,       Community interessant macht:                                          per entwickelt sich wie die Natur. Schritt für Schritt. Jeden   erwähnt an dieser Stelle die modularisier-     Draht zueinander zu finden.
                     renz? – so lautete die von Christian Vi-     ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Da-         – gratis                                                              Tag einen Schritt in die richtige Richtung zu machen, damit     te Liste, die den Vereinspräsidien bereits
                     fian gestellte Frage an die Versammlung.     bei muss erwähnt werden: Je urbaner          – transportieren von grossen Datenmengen                              wird irgendeinmal das Ziel erreicht.                            verschickt worden ist. Detaillierter infor-    Yael Wyss und Leon Schiffmann –
                     Was ist in Basel passiert? Der Club (FC      die Gegend, desto schwieriger die Suche      – schnell gehen – keine Zeitverschwendung                                                                                             mieren Vorstandsmitglieder an der Dele-        Sherlock Holmes und Dr. Watson
                     Basel) war unantastbar in den letzten 8      nach Ehrenamtlichen.                         – kreative Gestaltung                                               Fazit der etwas anderen SATUS-Sportkonferenz OST der              giertenversammlung von SATUS Schweiz           Escape Room – kaum einer hat je diesen
                     bis 10 Jahren. Nun ist etwas Klassisches                                                  Andere Mitgliedschaftsformen müssen überlegt werden.                Teilnehmenden: Wir sind begeistert von der neuen Form.            vom 5. Mai 2018.                               Ausdruck gehört, geschweige weiss er,
                     passiert: vier entscheidende Positionen      SATUS Oerlikon –                             Wichtige Aussagen aus der Diskussion:                               Die jugendlichen Organisatorinnen und Organisatoren               «Übergreifende Generationenkonferen-           was es ist. Sherlock Holmes (alias Yael
                     wurden durch andere Personen besetzt.        der organisierende Verein                    – Wir wollen auf unseren Informationskanälen angesprochen           haben sehr gute Arbeit geleistet. Die Konferenz war un-           zen, dies ist Zukunft. Wir wollen Struktu-     Wyss) und Dr. Watson (alias Leon Schiff-
                     Damit gingen Kultur und Erfahrung ver-       1919 ist der Verein gegründet worden             werden (Whatsapp, Instagram, Snapchat).                         terhaltsam und informativ.
                     loren. Der Club leidet darunter und kann     und besteht aus rund 200 Mitgliedern         – Wir suchen sinnstiftende Tätigkeiten.
                     die gewohnten Leistungen nicht mehr          in verschiedenen Riegen. Patrick Casaul-     – Wir sind lernbegierig, wünschen aber, dass man uns auf            Fazit des jungen Organisators Gian-Andri Baumgartner:
                                                                  ta ist seit 33 Jahren im SATUS und führt         Augenhöhe begegnet und ernst nimmt.                             «Ich habe gelernt, dass man trotz E-mail und Whatsapp
                                                                  den Verein seit 4 Jahren. Was ihn am         – Wir lernen gerne und wir haben gerne Spass. Wenn das              bei einem kurzen Treffen am schnellsten vorwärtskommt
                                                                  meisten beschäftigt, ist der Leitermangel        zusammen möglich ist, dann ist es echt cool.                    und am effizientesten ist. Auch habe ich gesehen, dass die
                                                                  bei Kindern und Jugendlichen. Auch im        – Es müssen Kommunikationsbrücken über alle Generationen            Organisation von Events manchmal Geduld braucht. Auch
                                                                  Vorstand sind nicht alle Chargen besetzt.        hinweg gebaut werden. Schritt für Schritt müssen wir uns        wenn man zu Beginn nicht wirklich vorwärtskommt, kann
                                                                  Drei Jugendliche aus dem Verein haben            wieder besser zu verstehen versuchen.                           es am Ende doch noch ganz gut herauskommen. Zudem
                                                                  sich bereit erklärt, die Sportkonferenz zu                                                                       kann die Organisation grossen Aufwand bedeuten, die
                                                                  organisieren. Gian-Andri Baumgartner,        Infos aus der SATUS Sportregion OST                                 Teilnehmer waren aber nach dem Event zufrieden und
                                                                  Stefanie Strickler und Fabian Gfeller, der   Hans-Ruedi Weder informiert über das Subventionswesen der           dankbar und dies entschädigt den Aufwand zumindest
                                                                  im Moment im Militär weilt.                  Stadt und des Kantons Zürich und der Kantone Thurgau und            teilweise.
                                                                  Gian-Andri berichtet, wie sie an vier Sit-   Schaffhausen. Er dankt an dieser Stelle Peter Seeburger, ZKS,       Zum Thema Kommunikationskanäle fällt mir gerade nur
                                                                  zungen, die protokolliert worden sind,       für die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung.      ein, dass man vielleicht mehr auf die bei Jugendliche be-
                                                                  den Anlass organisiert haben, wo sie auf     Karin Wäckerlin legt den Anwesenden nahe, den Newsletter            liebteren Social-Media-Kanäle Snapchat und Instagram
                                                                  Herausforderungen (keine freie Turnhalle     doch zu lesen (nur 48% öffnen diesen überhaupt) und Berichte        setzen sollte und die Homepages vermehrt aktualisieren
                     Die Organisatoren                            gefunden) gestossen sind, wo Entschei-       zur Veröffentlichung einzuschicken.                                 sollte.»                                                          Interssierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Sportkonferenz WEST.
                                                                                                                                                      SATUSMAGAZIN 4/2017          SATUSMAGAZIN 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
SPORTKONFERENZEN8

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 KUNSTTURNEN9
                                                                                                                                                                                    «14 Sterne krönen den Himmel»                                                               Herbstlager in Dornbirn
                                                                                                                                                                                    der KUTU-Riege SATUS ORO                                                                    Das herbstliche Trainingslager in Dornbirn
                                                                                                                                                                                                                                                                                ist ein fester Bestandteil im Terminkalender
                                                                                                                                                                                    An den kantonalen Testtagen vom Sams-        Drei Podestplätz erturnt                       des Aargauer Turnverbandes. Die Abteilung
                                                                                                                                                                                    tag, 14. Oktober 2017, in Oberrohrdorf,      Mit viel Spass und Freude zeigten die vier
                                                                                                                                                                                                                                                                                ­Spitzensport organisiert diese Trainingstage,
                                                                                                                                                                                    kämpften rund 70 Teilnehmer, darunter        Jungs ihr Bestes. Levin schaffte mit 175.5
                                                                                                                                                                                    auch sieben Turner der Kunstturnerriege      Punkten den Sprung auf den 1. Rang bei          um für die Vorbereitung auf die Testprüfungen
                                                                                                                                                                                    SATUS ORO (Oftringen-Rothrist-Oberent-       den 6-jährigen. Bei den 7-jährigen holten       optimale Bedingungen zu schaffen. Für die
                                                                                                                                                                                    felden), um die begehrten «Sternabzei-       sich Dean mit 230.0 Punkten (5. Rang)           Turner ist es zugleich eine Abwechslung im
                                                                                                                                                                                    chen» (100 Punkte = 1 Stern, 200 Punkte      und Ben mit 196.5 Punkten (13. Rang)            Trainingsalltag. Sie dürfen in dieser Woche in
                                                                                                                                                                                    = 2 Sterne usw.) wie auch um die Quali-      eines der begehrten Abzeichen. Im Teil-
                                                                                                                                                                                                                                                                                 der Halle trainieren in der sonst die National­
                                                                                                                                                                                    fikation für die Teilnahme an den schwei-    nehmerfeld der 8-jährigen ergatterte sich
                                                                                                                                                                                    zerischen Testtagen.                         Can mit 185.0 Punkten (13. Rang) ein            turner der Österreicher ihre Trainings abhalten.
                                                                                                                                                                                                                                 Abzeichen.
                                                                                                                                                                                    Der Wettkampf besteht aus einem              Am Nachmittag starteten die «Routini-          Mit topmotivierten Turnern und Leitern fuhr die Kunstturndele-
                                                                                                                                                                                    technischen und einem athletischen           ers» (Jahrgänge 2008 bis 2004) in den          gation des ATV anfangs der ersten Ferienwoche nach Österrei-
                                                                                                                                                                                    Teil. Bei den Kraft- und Beweglich-          Testwettkampf. Die turnerischen Fort-          ch. Unter den 49 Turnern waren auch fünf Jungs aus der Kunst-
                                                                                                                                                                                    keitselementen, die Athletik, mussten        schritte seit der Sommerpause wurden           turnerriege SATUS ORO (Oftringen-Rothrist-Oberentfelden) mit
                                                                                           Stabübergabe von Ruth Pulver zu Gabi         Ziel: die Rätsel lösen, das Mysterium       einige an die Schmerzgrenze gehen.           gekonnt umgesetzt.                             dabei. Jonathan Schegg, Nevio De Salvador, Luca Murabito,
                                                                                           Meyes                                        lüften, die Welt retten!                    Andere mussten den inneren Schweine-         Jonathan Schegg konnte dank seinen gu-         Janis Nyffeler und Paul Peyer trainierten eine Woche lang im
                                                                                                                                                                                    hund überwinden. Im technischen Teil         ten Leistungen ebenfalls ein Abzeichen         Landessportzentrum in Dornbirn. In dieser Turnanlage turnt
                                                                                           Wir wissen, dass – in Zukunft – dank Ma-         Fazit der drei SATUS-                   konnten sämtliche Turner eine solide         in Empfang nehmen. Mit 137.0 Punkten           ansonsten die Kunstturn-Nationalmannschaft der Österreicher
                                                                                           schinenarbeit die Menschen immer mehr                                                    Leistung zeigen und bestätigten damit        beendete er den Wettkampf auf dem              und bietet alles unter einem Dach: Kunstturnhalle, Kantine und
                                                                                           Freizeit haben werden. Wie, mit was und            Sportkonferenzen                      ihr Leistungsvermögen aus den vergan-        6. Schlussrang. Nevio de Salvador (2007)       Unterkunft.
                     Nina Grossniklaus und Lias Kleis wurden für ihre sportlichen          wo verbringen sie diese? Ob sie dies im             Die Events waren                     genen Wettkämpfen und die intensiven         bewies, dass sich die anstrengenden Trai-
                     Leistungen geehrt.                                                    klassischen Verein oder sonst wo tun, das                                                Vorbereitungen in den unzähligen Trai-       nings der vergangenen Wochen gelohnt           Täglich sechs Stunden Training
                                                                                           wissen wir nicht.                                    sportkulturelle                     ningsstunden.                                haben. Hervorragende 378.00 Punkte             Das Ziel in dieser Woche war die optimale Vorbereitung auf
                     mann) erklären den Ablauf der nächsten 60 Minuten: «Ihr wer-                                                           ­Erlebnisse der etwas                   Es ist jeweils äusserst schwierig, bei den   verhalfen ihm zum Sieg.                        die bevorstehenden Testprüfungen. Die Selektionierung der
                     det im Team in eine Geschichte geführt, in der Ihr vor logische       Wichtigste Aussagen von Yael und Leon                                                    verschiedenen Teil­übungen die Konzen-       Beim Jahrgang 2005 turnte Paul Peyer           schweizerischen Kader gewichten diese Wettkämpfe und müs-
                     Herausforderungen oder physische Rätsel gestellt werdet. Ihr          (beide Jahrgang 2000)
                                                                                                                                                  anderen Art                       tration und Motivation über mehrere          schwere und anspruchsvolle Elemente im         sen von den jungen Athleten präzise umgesetzt werden. Mit
                     müsst Gegenstände und Hinweise in einem unbekannten Raum              – Wir sind viel über unsere Chats oder           (SATUS-Vision 2020).                    Stunden hochzuhalten, doch unsere            technischen Teil und auch im athletischen      täglich sechs Stunden Training konnten die Turner diese Grund-
                     finden und miteinander kombinieren. Euer Ziel: die Rätsel lösen,         Communities verbunden                                                                 Turner zeigten einen starken Wettkampf-      Teil stellte er sein Können unter Beweis.      lagen und Elemente festigen sowie Neue erlernen.
                     das Mysterium lüften, die Welt retten! Euer grösster Feind: die       – Wir hören vor allem auf unsere Kolle-                                                  geist.                                       580.5 Punkte und der 3. Schlussrang war        Die Trainingstage vergingen wie im Fluge und die Turner kön-
                     Zeit! Ihr habt nur 60 Minuten! Alles Weitere wird beim Spielen           gen                                          Wer nicht dabei war,                     Für unsere jüngsten Turner, Levin Gerber     der Lohn für Paul.                             nen auf eine spannende und intensive Woche mit vielen sport-
                     klar! Alle von jung bis alt! Jeder, der Spaß am Entdecken von         – Wir lassen uns begeistern durch              der hat wirklich etwas                    (2011), Dean Hintermann (2010), Ben          Das Trainerteam gratuliert allen Turnern zu    lichen Erfolgserlebnissen zurückblicken.
                     neuen Dingen, Spielen oder Rätseln hat, kommt auf seine Kos-             Projekte, die für uns Sinn machen                                                     Lüscher (2010) und Can Tekin (2009)          den tollen Leistungen und freut sich bereits                  Bericht: Charly Zimmerli, Bilder: Maja Volger
                     ten.» Die Teilnehmenden der Sportkonferenz werden anhand              – Wir sind über unsere Kanäle und mit          verpasst! Vertrauen in                    startete der Wettkampf am frühen Mor-        heute auf die Wettkampfsaison 2018.
                     der Farbe des Sugus, das unten an ihren Sitzen befestigt ist,            unserer Sprache erreichbar                  die Jugend – und wie                      gen.                                               Text und Bilder: Charly Zimmerli
                     eingeteilt. Nach einer kurzen Erklärung im Raum werden die
                     Teams alleine gelassen. Der Einstieg fordert alle. Für erste Lacher   Infos aus der Sportregion
                                                                                                                                              sich das lohnt!
                     ist gesorgt. Zu Beginn funktionieren die Personen eher als Ein-       Die Daten von Events und Aus- und
                     zelkämpfer, mit der Zeit wird jedoch entdeckt, dass man nur im        Weiterbildungen der SATUS-Sportregion        zen die Segel anders, der Wind kommt
                     Team erfolgreich sein kann. Gruppe Orange hat die Rätsel nach         WEST können der Rollenden Agenda             von einer anderen Seite.»
                     gut 30 Minuten gelöst. Nicht alle sind so erfolgreich. Nichts des-    www.satus.ch entnommen werden.
                     to trotz, die vier Teams äussern sich begeistert über das Erlebte.                                                 Zum Schluss dankt Christian Vifian Ruth
                                                                                           Sportlerehrung                               Fahrni für die super Arbeit ihres Teams.
                     Fazit der Teams: Teamarbeit ist sehr bereichernd. Als                 Folgende Sportlerinnen und Sportler wer-     Ihr seid grossartig!
                     Team ist man erfolgreich. Ohne Kommunikation geht                     den für ihre Leistungen an den Verbands-                                                 Nevio De Salvador, Jonathan Schegg,
                     nichts. Die Zusammenarbeit der Generationen ist für alle              meisterschaften in der Leichtathletik in     Rückmeldung von Yael und Leon               Paul Peyer                                   Paul Peyer in einer athletischen Disziplin
                     ein positives Erlebnis.                                               Olten geehrt:                                «Es war für uns eine durchaus interessan-
                                                                                                                                        te Erfahrung die Sportkonferenz zu or-
                     Vision 2020 – was hat SATUS Gümligen                                  – Lias Kleis		                  U14M         ganisieren und es hat uns grossen Spass
                     bis jetzt zur Erreichung beigetragen?                                 – Nina Grossniklaus             U18W         gemacht. Trotz des Zeitaufwandes haben
                     Bernhard Graber, Präsident SATUS Gümligen, berichtet über                                                          wir es nicht bereut, die «Challenge» an-                                                                                                ORO-Turner stehend v.l: Jonathan Schegg, Nevio de Salvador
                     Visionsprojekte. Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen              Stabübergabe                                 zunehmen. Letztendlich war die Heraus-                                                                                                  Sitzend Paul Peyer, Luca Murabito, Janis Nyffeler.
                     wird gefördert, gemeinsame Anlässe werden organisiert. Das            Leitung Sportregion WEST                     forderung für uns, ein passendes Thema
                     Sportangebot wird für alle geöffnet. In den Jugis werden die          Nach unzähligen Jahren unermüdlichem         zu wählen, da wir selbst vorher noch nie
                     Eltern mit bewegt. Ohne Netzwerk wird es ein Verein schwer            Schaffens zu Gunsten der SATUS Sportre-      an einer Sportkonferenz waren und nicht
                     haben, glücklich in die Zukunft zu segeln.                            gion WEST übergibt Ruth Pulver das Zep-      wussten, was da so üblich ist. Im Nach-
                                                                                           ter an Gabi Meyes. Christian Vifian dankt    hinein sehen wir das als Vorteil, denn so
                     Der Verein 2025                                                       Ruth Pulver für die geleistete Arbeit. Die   konnten wir unseren Ideen freien Lauf
                     Noch vor nicht allzu langer Zeit plante man in 10-Jahres-Schrit-      Verbandsspitze wird sie noch gebührend       lassen. Ein grosses Danke an Ruth , wel-
                     ten. Heute beträgt der Planungshorizont nur noch drei Jahre.          ehren. Gabi Meyes wünscht er viel Erfolg     che uns immer zur Seite stand und den
                     Gibt es 2025 noch Vereine in der heutigen Form? Wie sehen             und Genugtuung bei all ihrem Wirken zu       restlichen Helfern. Denn ohne sie wäre
                     sonstige mögliche Communities aus? Diese Fragen zu beant-             Gunsten des SATUS. Gabi freut sich sehr      der Escape Room nicht so stressfrei von
                     worten – dies ist kaum möglich.                                       auf die neue Herausforderung: «Wir set-      der Bühne gelaufen.»                        Can Tekin, Dean Hintermann, Ben Lüscher, Levin Gerber                                       Stramm stehen und den Anweisungen des Trainers befolgen.
                                                                                                                                                        SATUSMAGAZIN 4/2017         SATUSMAGAZIN 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
KUNSTTURNEN10

                                                                                                                                                                                                                                                                              11
                 Veni, vidi, vici – mit leidenschaftlicher                                                  Keiner zu klein, ein Turnstar zu sein
                                                                                                                                                                                  Perfekte Organisation –

                                                                                                                                                                                                                                                                              VM EINZELGERÄTETURNEN
                                                                                                            oder ein Training wie kein anderes
                 Präsentation aufs internationale Podest                                                    «Am liebsten habe ich Barren geturnt». Das sind die Worte eines
                                                                                                                                                                                  zufriedene Turnerinnen
                                                                                                            überglücklichen Turners am Ende des «Giulia Kids Day» in Wal-
                 Während die Top-Cracks sich von den ­Weltmeisterschaften                                   lisellen. Levin kann sich glücklich schätzen: von über 600 ange-      Ein weiteres Mal war der Sportverein SATUS Oberentfelden
                 ­erholen, erturnt der Kunstturnnachwuchs Podestplätze.                                     meldeten Kindern wurden 125 ausgelost und für die Teilnahme
                                                                                                            eingeladen.
                                                                                                                                                                                  Gastgeber für 87 junge Turnerinnen in den Leistungesklassen
                 Drei Junioren aus dem schweizerischen                                                                                                                            1 bis 4 an den Verbandsmeisterschaften im Einzelgeräteturnen.
                 Nachwuchskader nahmen am Wochen-                                                                                                                                 Die Organisation klappte – wie gewohnt – perfekt.
                 ende vom 28. Oktober 2017 an einem                                                                                                                               Den Verantwortlichen und allen Helferinnen und Helfern gehört
                 Junioren-Länderwettkampf in Italien teil.
                                                                                                                                                                                  ein grosses Bravo und Merci.
                 Der Oftringer, Luca Murabito, komplet-
                 tierte die Mannschaft am sogenannten                                                                                                                             Unter der bekannten Leitung von Do-        nicht mit Applaus über die gelungenen
                 Autumn Gym Cup.                                                                                                                                                  ris Furrer und Margrith Gehri wurde die    Übungen.
                 Der Autumn Gym Cup ist ein internati-                                                                                                                            Sporthalle perfekt hergerichtet, so dass   Nun war wiederum das Rechnungsbüro
                 onaler Kunstturn-Wettkampf der Juni-                                                                                                                             die Turnerinnen die besten Wettkampf-      gefordert die Schlussrangliste zu erstellen.
                 oren und wurde im italienischen Seveso                                                                                                                           bedingungen vorfanden. Die Tribünen        Sie schafften es problemlos und mit Vor-
                 durchgeführt. Dieser Wettkampf ist für                                                                                                                           waren bereits um 8 Uhr gut besetzt,        sprung auf die Zeittabelle. So konnten alle
                 viele Turner eine erste Begegnung im                                                                                                                             als die jüngsten Turnerinnen der Lei-      Teilnehmerinnen zeitgerecht zum gemein-
                 internationalen Wettbewerb. Turner aus                                                                                                                           stungsklasse 1 ihre Übungen den Wer-       samen Einmarsch aufgerufen werden.
                 etlichen europäischen Ländern bildeten                                                                                                                           tungsrichterinnen und Wertungsrichtern     Die Rangverkündigung war ein Höhe-
                 das Teilnehmerfeld. Der aus der Kunsttur-                                                  Keiner zu klein, ein Turnstar zu sein. Das war das Motto des          präsentierten. Schon von den jüngsten      punkt dieser gelungenen Veranstaltung.
                 nerriege SATUS ORO (Oftringen, Rothrist,                                                   Organisators. Anlässlich des Swiss Cup Zürich führten die Ver-        Teilnehmerinnen konnte das Publikum        Die Turnerinnen durften noch einmal viel
                 Oberentfelden) stammende Jüngling                                                          antwortlichen am Donnerstag, 2. November 2017, den traditio-          viele gelungene Darbietungen mit Ap-       Applaus ernten.
                 turnte alle sechs Geräte unter Schweizer                                                   nellen «Giulia Kids Day» durch. Kinder zwischen 6 und 12 Jah-         plaus belohnen.                            Den Verantwortlichen des Sportvereins
                 Flagge.                                                                                    ren haben die Gelegenheit mit Pablo Brägger, Giulia Steingruber       Als nächste führte der Verbandsfähnrich,   SATUS Oberentfelden gratuliere ich recht
                                                                                                            und dem Nationalkader sowie mit internationalen Top-Cracks            Martin Arnold, die Teilnehmerinnen der     herzlich für die perfekte Organisation,
                 Weitere Erfahrungen                           Luca Murabito an den Ringen                  zu trainieren. Dies motivierte auch Levin Gerber. Er meldete sich     Leistungsklasse 2 in die Halle. Die Tur-   sicher auch im Namen der Sportlerinnen
                 auf internationalem Parkett                                                                für die Auslosung an. Ungeduldig wartete der sechsjährige die         nerinnen wurden vereinsweise von der       und Sportler.
                 Für ihn war dies ein weiterer internationa-   lifizieren. Ein weiteres Mal beweist Luca,   Antwort ab. Und tatsächlich. Levin gehört zu den 125 glück-           Speakerin vorgestellt. Auch diese Kate-                 Text und Fotos: Ueli Steuri
                 ler Wettkampf. Vor einem Jahr hatte Luca      dass Boden zu seinem Lieblingsgerät ge-      lichen Teilnehmer.                                                    gorie bestritt einen Vierkampf aus den
                 seine Premiere an diesem Wettkampf.           hört. Dank seiner leidenschaftlichen Lei-                                                                          Disziplinen Boden, Sprung, Reck und
                 Mit diesen ersten Erfahrungen zog Mu-         stung beendete er den Finaldurchgang         Rund drei Stunden Training                                            Ringe.
                 rabito ins Wettkampfgeschehen ein und         auf dem obersten Podestplatz.                Kaum das erhaltene Event-T-Shirt übergesteift, startete das           Das Programm fand seine Fortsetzung
                 zeigte solide Übungen mit guten Punkt-        Nebst der Bronzemedaille und dem Di-         Training mit dem Einturnen. Giulia Steingrupper (WM-Bronze-           mit den Leistungsklassen 3 und 4. Dabei
                 zahlen. Im Mehrkampf, 39 Teilnehmer,          plom kann der Oroianer weitere Erfah-        Gewinnerin am Boden) und Pablo Brägger (Europameister am              konnten die Zuschauerinnen feststellen,
                 schaffte er es auf den 5. Schlussrang. Mit    rungen in der internationalen Kunsttur-      Reck) führten die Kids durch das Einturnprogramm. Nach dem            dass die Übungen immer mehr Schwie-
                 der hohen Noten am Boden konnte sich          nerszene nach Hause nehmen.                  Einklang teilten sich die vielen Kinder auf die Geräte, die jeweils   rigkeiten aufwiesen.
                 der Oftringer für diesen Gerätefinal qua-      Text: Charly Zimmerli, Fotos: B. Zago       von den Top-Athleten betreut wurden, auf. Nebst den sechs Ge-
                                                                                                            räten der Männer, absolvierte Levin auch die Frauengeräte wie         Gerätetitel im Bodenturnen
                                                                                                            Balken. Auch der Kräftemessen-Wettkampf wurde nicht ausge-            In der Pause war es an den Verantwort-
                                                                                                            lassen. Nach dem dreistündigen Training erklärte der erschöpfte       lichen des Rechnungsbüros, die Finali-
                                                                                                            aber überglückliche Oroianer: «Der Barren war das Beste». Ein         stinnen für den Gerätefinal am Boden
                                                                                                            Highlight war es auf jeden Fall: Wann darf Pablo Brägger schon        zu eruiren. Je sechs Turnerinnen der LK
                                                                                                            mit Levin Gerber trainieren.                                          1 und 2 sowie der LK 3 und 4 durften
                                                                                                                                           Fotos und Text: Charly Zimmerli        ihre Bodenübungen noch einmal präsen-
                                                                                                                                                                                  tieren. Dabei ging es um den Pokal für
                                                                                                                                                                                  die Gerätemeisterin. Das Publikum geizte

                 Luca Murabito am Pauschen                                                                                                                                        Stolz präsentieren sich die Organisatorinnen und die Turnerinnen des SATUS Oberentfelden.
                                                                                                                                                    SATUSMAGAZIN 4/2017           SATUSMAGAZIN 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
12

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         13
VM EINZELGERÄTETURNEN

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         VM EINZELGERÄTETURNEN
                         Turnerinnen der Kategorie 1                                                   Turnerinnen der Kategorie 2                                              Turnerinnen der Kategorie 3                                                   Turnerinnen der Kategorie 4

                         Das Podest Kategorie 1: 2. Lara Müller,             Das Podest Kategorie 2: 2. Chayenne Frisch-      Das Podest Kategorie 3: 2. Jael Weber, Oberent-   Das Podest Kategorie 4: 2. Leslie Suero, Rothrist;   Gerätefinal Boden Kat. 1/2: 2. Sarah Linden-    Gerätefinal Boden Kat. 3/4: 2. Julia Blöchlinger,
                         Gränichen; 1. Alicia Cejas, Uster; 3. Olsa Shala,   knecht, Gränichen; 1. Jamila Vogel, Gränichen;   felden; 1. Luana Hürlimann, Rothrist; 3. Anna-    1. Aline Kurt, Rothrist; 3. Darja Erne, Oberent-     mann, Gränichen; 1. Jamila Vogel, Gränichen;    Oberentfelden; 1. Luana Hürlimann, Rothrist;
                         Gränichen.                                          3. Nina Kirchhofer, Rothrist.                    Thea Amberg, Oberentfelden.                       felden.                                              3. Nina Kirchhofer, Rothrist.                   3. Leslie Suero, Rothrist.

                                                                                                                                                     SATUSMAGAZIN 4/2017        SATUSMAGAZIN 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
14

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       LEICHTATHLETIK15
FAUSTBALL – LEICHTATHLETIK

                              Faustball SATUS Kreuzlingen

                              Feldsaison 2017
                              Die jungen Spielerinnen des SATUS Kreuzlingen spielen in der
                              Feldsaison 2017 zum ersten Mal in der Nationalliga A, der
                              höchsten Frauenfaustballliga der Schweiz. Die Mannschaft be-
                              steht aus 16–21-jährigen Frauen die in der Feldsaison 2016 den
                              Schweizer-Meister-Titel in der Nationalliga B gewonnen haben
                              und somit in die Nati A aufgestiegen sind. Am ersten Spieltag
                              konnte man überraschend gegen das erfahrene Team vom STV
                              Schlieren gewinnen. Auch am 2. Spieltag konnte das junge
                              Team einen Sieg einfahren. In der weiteren Saison zeigte die
                              Mannschaft Hoch und Tiefs, sie blieben deshalb auf ihren zwei
                                                                    Siegen bestehen. So                                                                                                                                                                       Offener Brief an das OK                      für Reaktionen. Bedenkt man, dass es
                                                                    mussten sie Ende Saison                                                                                                                                                                   des Bremgartenlaufs                          den Leuten schwerer fällt, ein positives
                                                                    noch um den Verbleib in                                                                                                                                                                                                                Feedback zu geben, als über etwas zu
                                                                    der höchsten Schweizer-                                                                                                                                                                   Liebe OK-Co-Präsidenten                      motzen, ist es umso höher zu werten,
                                                                    liga spielen, dies machte                                                                                                                                                                 Beat und Werner                              dass ich keine einzige negative Rück-
                                                                    die Mannschaft aber in                                                                                                                                                                    Liebe OK-Mitglieder                          meldung erhalten habe. Im Gegenteil:
                                                                    souveräner Manier 3:0.
                                                                    Von dieser Mannschaft
                                                                                                 Einmal mehr Teilnehmerrekord                                                                                                                                 Der Jubiläums-Bremgartenlauf vom
                                                                                                                                                                                                                                                              Sonntag, 22. Oktober 2017, war zwar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           viele Läufer sagten, es sei ein super-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           schöner und perfekt organisierter Lauf!
                                                                    spielen drei Spielerinnen    wh – Der Bremgartenlauf feierte am                                                        Frauen im Alter von 20 bis 83 nahmen die abwechslungsreiche        ein spezieller, weil er bereits zum zehn-    Aus Sicht eines Helfers sieht es so aus,
                                                                    in der U18- und eine         22. Oktober 2017 seinen 10. Geburtstag                                                    Strecke unter die Füsse und zeigten ein spannendes Rennen mit      ten Mal stattfand. Aber irgendwie war        dass wir relativ wenig Zeit für den Brem-
                                                                    Spielerin in der A-Na-       mit einem neuen Teilnehmendenrekord.                                                      sehr guten Zeiten. Bei den kurzen Strecken gingen 261 Läufe-       er auch so wie immer: Nämlich der ab-        gartenlauf aufwenden müssen. Klar, am
                                                                    tionalmannschaft. Sie        Ziemlich genau 1700 Läuferinnen und                                                       rinnen und Läufer in zwei Blöcken an den Start. Hier siege Tes-    solute Wahnsinn! Und dies ist durch-         Samstag beim Aufbau und am Sonntag
                                                                    konnten alle mit ihrer       Läufer beteiligten sich über verschiedene                                                 fazghi Kokob aus Heimberg überlegen mit einer fantastischen        wegs und nur positiv zu verstehen!           am Lauf selber müssen wir alle einen
                                                                    Nationalmannschaft an        Distanzen am Lauf. Sogar das Wetter                                                       Zeit von 20.34 über die 5,8 km.                                    Wieso? Das sage ich euch sehr gern!          Effort leisten und anpacken. Besonders
                                                                    die Europameisterschaft      spielte mit und zeigte sich nach einem                                                    Abgerundet wurde das sportliche Geschehen mit einem statt-         Erst mal aus Sicht der Gäste, also der Be-   nach dem Abbau am Sonntagabend
                                                                    fahren und jeweils den       Regenguss am Morgen veränderlich,                                                         lichen Shop-Dorf der Sponsoren. Flanieren, sich beraten lassen,    treuer, der Zuschauer und vor allem der      sind viele von uns «uf dr Schnurä».
                              U18 Frauennationalmannschaft EM 3. Rang erspielen.                 aber trocken. Am Schluss waren es Lauf-                                                   einkaufen und essen prägte hier die ausgezeichnete Stimmung        Sportler. Sie alle kommen nach Brem-         Aber wir werden ja auch reich belohnt.
                              in der Schweiz v. l. : Arina Meister, Sechs der sieben Spiele-     begeisterte aus 21 Kantonen und vier                                                      mit rundum zufriedenen Gesichtern. Als Schlussbilanz darf man      garten und wissen bereits aufgrund           Bereits am Samstagmittag gibt’s ein fei-
                              Sara Peterhans, Selina Schüler        rinnen sind Ende August      Ländern, die sich ein Stelldichein in Brem-                                               ruhig sagen, der Bremgartenlauf ist und bleibt ein erfolgreicher   der informativen und gut aufgebauten         nes Raclette auf dem Bauernhof und
                                                                    an der U18-Schweizer-        garten gaben.                                                                             Lauf und Walking Event für die ganze Familie.                      Ausschreibung, was sie erwartet. Und         im Januar dürfen wir beim Helferessen
                                                                    Meisterschaft      gestar-   Das OK und die 140 Helferinnen und Hel-                                                                                                                      einmal angekommen, müssen sie sich           schlemmen und uns verwöhnen las-
                                                                    tet. Sie konnten sich        fern sorgten für eine reibungslose Orga-                                                                                                                     nur durch die Parkplatz-Einweiser und        sen. Dazu gibt’s auch noch jeweils ei-
                                                                    als Favorit durchsetzen      nisation des Laufes. Auch die Samariter                                                   Resultate                                                          die perfekt angeschriebenen Wegwei-          nen coolen Unterhaltungsteil. Ja, doch,
                                                                    und sich somit den U18-      hatten glücklicherweise neben einigen                                                     Tagessieger 5,8 km Männer: 1. Kokob Tesfazghi, Heimberg, Kat.      ser auf und rund ums Gelände leiten          unter diesen Umständen ist man gerne
                                                                    Frauen-Schweizer-Mei-        kleinen Blessuren keine Zwischenfälle zu                                                  Jun., 20.34,0. 2. Marc Rozetter, Rechtalten, Kat. Jun., 20.47,1.   lassen. Sie werden bei der Nummern-          gewillt, seine Zeit unserem Verein zur
                                                                    ster-Titel holen.            verzeichnen.                                                                              3. Oliver Rutschi, Liebefeld, Kat. Männer, 21.28,4.                ausgabe speditiv bedient, finden eine        Verfügung zu stellen.
                                                                    Die Kleinsten von un-        Seit seiner Gründung vor zehn Jahren          Einmal mehr gestaltete sich der Hello Fa-   Tagessieger 5,8 km Frauen: 1. Kathrin Knuchel, Thun, Kat.          attraktive Sport-Expo vor und können         Aber dies ist in keinster Weise im Ver-
                                                                    serem Verein konnten         durchläuft der Bremgartenlauf eine be-        mily Kids Run (Muki/VaKi) als das High-     Frauen, 23.02,7. 2. Viviane Vogt, Goldiwil, Kat. Jun., 24.01,8.    sich abwechslungsreich und gut ver-          hältnis zu dem, was ihr das ganze Jahr
                                                                    sich, in ihrer erst zwei-    eindruckende Entwicklung. Von 450             light. Insgesamt 480 Kinder und Erwach-     3. Chantal Schöni, Bremgarten b. Bern, Kat. Frauen, 24.17,1.       pflegen. Wenn sich die Sportler dann         durch für den Bremgartenlauf und für
                                                                    ten Saison, mit dem 4.       Teilnehmenden bei der ersten Durchfüh-        sene machten sich auf die 700 Meter         Tagessieger 10,6 km Männer: 1. Bruno Invernizzi, Quartino,         bereitmachen für Ihren Lauf, sind sie in     unseren Verein leistet. Ihr organisiert,
                                                                    Rang an der Ostschwei-       rung zeigt die Beteiligung laufend nach       lange Strecke. Mit grosser Begeisterung,    Kat. Männer 40, 37.00,2. 2. Bernhard Eggenschwiler, Ober-          einer professionell anmutenden Umge-         koordiniert, telefoniert und reserviert,
                                                                    zer Meisterschaft für        oben und erreichte am 22. Oktober einen       und im eigenen Tempo, erreichten die        entfelden, Kat. Männer 30, 37.17,2. 3. Joël Karlen, Glis, Kat.     bung, was dem Anlass und auch ihnen          ihr plant, schreibt, rechnet, chramp-
                                                                    die Schweizer Meister-       neuen Rekord. Der Lauf hat sich damit in      Kinder das Ziel. Als Belohnung erhielten    Männer 20, 37.31,1.                                                als Läufern eine grosse Bedeutung und        fet und stellt auf die Beine. Dies Alles
                                                                    schaft qualifizieren. Die    der Laufszene, nicht nur in Bremgarten,       alle die heiss begehrte Medaille umge-      Tagessieger 10,6 km Frauen: 1. Nicole Donzallaz, Vaulruz, Kat.     Wichtigkeit gibt. Dementsprechend ist        das ganze Jahr durch, an unzähligen
                                                                    8–10-jährigen       Buben    sondern in der ganzen Region erfolgreich      hängt. In fast der gleichen Grösse zeigte   Frauen 30, 42.15,9. 2. Flavie Roncoroni, Odogno, Kat. Frauen       die Stimmung vor allen Läufen immer          Abenden und häufig auch den Tag
                              U10 oben v. l : Vadim Schiffmann,     und Mädchen erreichten       positioniert.                                 sich das Feld über 10,6 km. Männer und      20, 43.19,5. 3. Martina Taska, Nax, Kat. Frauen 40, 44.34,6.       sehr gut und gelöst, egal ob Erwachse-       durch und an Wochenenden. So dass
                              Leon Süss, Trainerin Arina Meister    dann an der Schweizer                                                                                                                                                                     ner oder Kind, egal ob regnerisch oder       wir Helfer dann eben auf Platz kommen
                              Unten v.l : Elma Odobasic, Angelina Meisterschaft den her-                                                                                                                                                                      sonnig. Und wenn sie dann unterwegs          und nur noch den Anweisungen folgen
                              Barszcz                               vorragenden 5. Platz.                                                                                                                                                                     sind, werden sie perfekt auf der Strecke     müssen. Alles ist bis ins Detail vorbe-
                                                                                                                                                                                                                                                              geleitet, sei es durch die informativen      reitet. Und wenn der Lauf dann vorbei
                                                                                                                                                                                                                                                              Wegweiser und/oder durch die Stre-           und es Sonntagabend ist, seid ihr im-
                                                                                                                                                                                                                                                              ckenposten. Das fantastische Ambiente        mer noch dran. Manchmal tagelang.
                                                                                                                                                                                                                                                              beim Zieleinlauf mit seiner Zielgeraden,     Eure Leistung und euer Einsatz sind
                                                                                                                                                                                                                                                              den Werbebannern und dem applau-             nicht in Zahlen zu fassen. Und auch die
                                                                                                                                                                                                                                                              dierenden und johlenden Publikum,            schönsten Worte werden eurer grandi-
                                                                                                                                                                                                                                                              gibt ihnen das Gefühl, sie seien auf den     osen Leistung nicht gerecht. Ich danke
                                                                                                                                                                                                                                                              Champs Elysees und würden gleich die         euch, auch im Namen jedes einzelnen
                                                                                                                                                                                                                                                              Tour de France gewinnen. Dies macht          Mitglieds unseres Vereins, für euren un-
                                                                                                                                                                                                                                                              Energie frei für einen Schlussspurt und      ermüdlichen Einsatz, eure grosse Passi-
                                                                                                                                                                                                                                                              gibt ihnen ein gutes – nein – grossar-       on und das beispiellose Engagement.
                                                                                                                                                                                                                                                              tiges Gefühl.                                Ihr seid der absolute Wahnsinn!
                                                                                                                                                                                                                                                              Als Speaker bin ich immer wieder An-                                     Liebi Grüess
                              U18-Schweizer-Meister 2017 v. l.: Arina Meister, Sara Peter­                                                                                                                                                                    laufstelle bei Fragen aller Art, aber auch                Stefan Sommer, Präsident
                              hans, Elvira Krüsi, Selina Schüler, Corinne Stäli, Tanja Borath
                                                                                                                                                              SATUSMAGAZIN 4/2017          SATUSMAGAZIN 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
16

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           RHOÖNRAD17
                   J+S MF in Burgdorf                                                                                                                                          SATUS Baar

                   Viele neue Ideen                                                                                                                                            Rhönradturnerinnen
                                                                                                                                                                               am Herbstpokal 2017
KURSE – TREFFEN

                                                                                                                                                                               Am Samstag, 21. Oktober 2017, machten sich zwölf Baarer
                                                                                                                                                                               Rhönradturnerinnen, Trainerinnen, Kampfrichterinnen und
                                                                                                                                                                               eine Zuschauerin auf den Weg nach Zürich Affoltern, um am
                                                                                                                                                                               diesjährigen Herbstpokal teilzunehmen. Dieser Wettkampf ist
                                                                                                                                                                               jeweils der erste der Saison und für alle Turnerinnen und Turner
                                                                                                                                                                               die Gelegenheit, ihre neuen Küren zu zeigen. Dieses Jahr war
                                                                                                                                                                               zusätzlich speziell, da es der erste Wettkampf mit dem neuen
                                                                                                                                                                               Wettkampfsystem war. Neu wird im Rhönrad nämlich nicht
                                                                                                                                                                               mehr nach ­Altersklassen, sondern in Levels gestartet. Dies hat
                                                                                                                                                                               den Vorteil, dass ältere TurnerInnen, welche noch nicht so fort-
                                                                                                                                                                               geschritten sind, nicht gegen viel erfahrenere TurnerInnen an-
                   Am Wochenende vom 28. und 29. Oktober 2017 fanden in Burgdorf drei verschie-            und so fand ich nach dem Umsteigen bald die ersten drei Da-         treten müssen. Die Wettkämpfe im Level Basic und Level 1 fan-        Vom 6. bis 13. Mai 2018 finden in Magglingen die Rhönrad-Weltmeisterschaften
                   denen J+S-Weiterbildungen statt. Die motivierten Teilnehmenden konnten in interes-      men, die aus dem Osten anreisten. In Burgdorf spazierten die        den am Samstag statt, die Levels 2, 3 und Elite am Sonntag. Von      statt. Es werden rund 200 Turnerinnen, Turner, Trainerinnen, Trainer, Betreuerinnen,
                   santen und spannenden Weiterbildungen viel profitieren und mit vielen neuen Ideen       zwei Solothurnerinnen dazu und oben an der Unterführung             den Baarer Turnerinnen haben am Samstag drei im Level Basic          Kampfrichterinnen, Kampfrichter, Delegationsleiterinnen und Delegationsleiter aus
                   heimkehren.                                                                             erwartete uns Sabeth, die den Treff organisiert hatte. Im Kaf-      und sieben im Level 1 ihre Geradekür gezeigt und am Sonntag          rund 15 Nationen aus der ganzen Welt.
                                                                                                           fee um die Ecke waren bereits einige bei Kaffee und Gipfeli         startete eine Baarerin im Level 2.
                                                                                                           versammelt und bald waren wir komplett, 14 Frauen insge-            Da der Wettkampf am Samstag erst um 13 Uhr begann, muss-             Hostcity ist das BASPO in Magglingen
                   Trubschachen im Ämmitau, organisiert von Sabeth Egger                                   samt. Das offerierte Frühstück genossen wir und bald führte         ten wir dieses Mal nicht so früh aufstehen. Trotzdem wollten wir     Wettkampfhalle: Sport-Toto-Halle

                   Treffen der ehemaligen                                                                  uns Sabeth auf den 10.49-Zug nach Trubschachen. So schnell
                                                                                                           wie wir hätten sein sollen, waren wir aber einfach nicht, denn
                                                                                                                                                                               natürlich rechtzeitig dort sein, damit uns genug Zeit fürs Einwär-
                                                                                                                                                                               men blieb. Nach der Ankunft in der Fronwald Turnhalle haben          Montag, 7. Mai 2018         Offizielle Eröffnungsfeier ab 20.00 Uhr
                   Kreis-Leiterinnen                                                                       wir bestaunten beim Marsch durchs Dorf die schönen Häu-
                                                                                                           ser und Hügel und mussten doch auch Einiges fotografieren.
                                                                                                                                                                               wir uns also zuerst gemeinsam aufgewärmt, eingedehnt und
                                                                                                                                                                               anschliessend unseren Küren noch den letzten Schliff verliehen.
                                                                                                                                                                                                                                                    Dienstag, 8. Mai 2018
                                                                                                                                                                                                                                                    Mittwoch, 9. Mai 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                Qualifikation Mehrkampf Senioren
                                                                                                                                                                                                                                                                                Mehrkampf Junioren
                   Einen wunderbaren Herbsttag in einer      Damen. Bei schönstem Wetter stieg ich         Schliesslich gelangten wir zu einem Bauernhaus, das in ein          Die Wettkämpfe im Level Basic und Level 1 liefen gleichzeitig                                    Mehrkampf Cyr Wheel Technisches Programm
                   wundervollen Gegend, im wunderschö-       in Basel in den Zug. Aus dem Tunnel           Restaurant umfunktioniert wurde und dahinter zum Heimat-            ab. So gab es für diejenigen, die nicht gerade selber turnten,       Donnerstag, 10. Mai 2018 Mehrkampf Cyr Wheel Freies Programm
                   nen Emmental nämlich, verbrachten die     gegen Olten kommend war es plötzlich          museum Trubschachen, das im Stöckli untergebracht ist.Eine          immer etwas Spannendes zu sehen. Die Baarer Turnerinnen ha-                                      Final Mehrkampf Senioren
                   14 aus der ganzen Schweiz angereisten     neblig. Der lichtete sich aber sehr schnell   kundige Führung erwartete uns und erklärte, dass das Bau-           ben ihre Kür schön geturnt, auch wenn nicht bei allen Turne-         Freitag, 11. Mai 2018       Final Team Wettkampf
                                                                                                           ernhaus original sei, aber das Stöckli und der «Spycher» dazu       rinnen ganz alles so geklappt hat wie es sollte. Aber auch das                                   Final Cyr Wheel
                                                                                                           gestellt wurden. Somit ergab sich ein «Gehöft», wie es früher       kommt manchmal vor. Schliesslich waren wir sehr zufrieden mit        Samstag, 12. Mai 2018       Final Einzel (Sprung, Gerade, Spirale) Junioren
                                                                                                           anzutreffen war. Wunderbar. Das Leben von damals «wie zu            dem ersten Wettkampf der Saison und die Turnerinnen haben                                        Final Einzel (Sprung, Gerade, Spirale) Senioren

                        Event geplant?                                                                     Gotthelf’s Zeiten» und die dazugehörenden Mittel und Ein-
                                                                                                           richtungen sind im Museum wunderbar präsentiert.
                                                                                                                                                                               vor unserer Vereinsmeisterschaft noch Zeit, ihre Küren weiter
                                                                                                                                                                               zu verfeinern. Die beste Platzierung am Samstag erreichte eine
                                                                                                                                                                                                                                                    Als Hauptprobe dienen die Schweizer Meisterschaften, welche am 11. März 2018
                                                                                                                                                                                                                                                    ebenfalls in Magglingen in der Sport-Toto-Halle, stattfinden werden.
                                                                                                           Danach gab es im Café Restaurant «Töpferei» das Mittagessen.        Baarerin im Level 1 mit dem fünften Platz.
                                                                                                           Es war bereits 13.00 Uhr vorbei. Das Essen war auch sehr gut.       Am Sonntag begleitete dann noch eine kleine Delegation die           Informationen werden laufend aufgeschaltet unter
                         Kostenloses Ticketing                                                            Der Töpfereiladen im Haus hatte wunderbare Keramik ausge-           einzige Baarer Turnerin, die im Level 2 startete. Sie zeigte eine    www.wheel-gymnastics-wc-2018.com
                         Schnell und einfach erstellt                                                     stellt und lud auch zum «Lädele» ein. Nach der gemütlichen          makellose Kür und konnte sich damit gegen ihre Mitstreite-
                                                                                                           Mittagsrast mit feinem Essen marschierten wir gegen 15.00 Uhr       rInnen durchsetzen
                         Online verkaufen
                                                                                                           wieder durch das Dorf hinauf, am modernen Bau der Jakob AG,         und erreichte den
                         Kostenlose Einlass-App                                                           die Seile herstellt, und an den Traktoren und Maschinen der         ersten Rang in ihrer
                                                                                                           Bauern, die ihren Dreschtag feierten, vorbei. Schliesslich kamen    Kategorie. Beson-
                                                                                                           wir zum Kambly-Erlebnispark. Gisèle, die den weitesten Weg          ders gefreut haben
                             Jetzt ausprobieren                                                            hatte, verabschiedete sich bald und die anderen strömten in         wir uns auch über
                                                                                                           den Laden, wo man tonnenweise „Gutzi, Güetzli, Biscuit“ oder        die Leistungen der
                                 Ticketfrog.ch                                                             auch Salziges kaufen und vor allem probieren konnte. Das Des-       Turnerinnen, die das
                                                                                                           sert war also gesichert und schliesslich gab es noch einen Kaffee   erste Mal an einem
                                                                                                           dazu. Es war schon auch eindrücklich zu sehen, wie der Herr         auswärtigen Wett-
                                                                                                           Kambly wahrscheinlich ursprünglich seine «Bretzeli» herstellte,     kampf dabei waren.
                                                                                                           mit dem drehbaren Deckel auf dem Ofen. Und wie die Kambly           Nun warten wir ge-
                                                                                                           heute noch von den Beliebtesten, vermutlich weltweit, und be-       spannt darauf, was
                                                                                                           sten Feingebäcke herstellt.                                         wohl die weitere
                                                                                                           Um halb Fünf starteten wir dann zum Heimweg, wobei wir von          Wettkampfsaison
                                                                                                           Trubschachen mit dem Bus nach Ramsei fuhren und so noch             bringen wird.
                                                                                                           viele alte einzigartige Emmentaler-Häuser und die noch immer         Sarah Oeschger
                                                                                                           grüne schöne Landschaft des Emmentals geniessen konnten.
                                                                                                           Der Herbst hat erst begonnen und die Wälder fangen erst an,
                                                                                                           sich zu färben. Wir aber trennten und verabschiedeten uns nach
                                                                                                           einem sehr schönen Tag und fuhren wieder heimwärts, in ver-
                                                                                                           schiedene Richtungen, mit Zug und Auto.
                        Mehrfach ausgezeichnet

                         Gewinner                                                                          Danke Sabeth, es war toll. Wir sehen uns hoffentlich wieder, im
                          InnoPrix
                         SoBa 2016                                                                         nächsten Jahr, um dieselbe Zeit.
                                             2017   2017

                                                                                                                                                                                                      Die Baarer Rhönradriege und die Einzelsiegerin vom Sonntag Julia Muth.
                                                                                                                                                  SATUSMAGAZIN 4/2017          SATUSMAGAZIN 4/2017
SATUSMAGAZIN - Ausgabe 4/2017 - SATUS Oberentfelden
Sie können auch lesen