Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR

Die Seite wird erstellt Timo Sauter
 
WEITER LESEN
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
NR. 4 / AUGUST 2022

F E I N      •   G E S U N D   •   N A C H H A L T I G

     mit n
        eine
  Gutschwinn­-
   & Ge el
      spi

         r
                  e n

       e
        e n i e ß

     m
      G

So m
       Sie den

MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN
     HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION
          ITALIENISCHEM LEBENSGEFÜHL
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
derung,
                                                                                                                                         Adressänldung oder
                                                                                                                                                 e
                                                                                                                                        Abo-Anmgungen?
                                                                                  Impressum                                                Anre

                                                                                                                                                                     EDITORIAL
                                                                                                                                                             s:
                                                                                                                                                   ren Sie un
                                                                                  Medieninhaber, Herausgeber                             Kontaktie @spar.at
                                                                                  & Verleger                                                mahlzeit 01 21
                                                                                  SPAR Österreichische
                                                                                  Warenhandels-AG,
                                                                                                                                             0800/50
                                                                                  Europastraße 3, 5015 Salzburg
                                                                                  E-Mail an die Redaktion
                                                                                  mahlzeit@spar.at
                                                                                  Website
                                                                                  spar.at/mahlzeit                                                    Liebe Leser:in!
                                                                                  Chefredakteurin
                                                                                  Sylvia Harasser                                                     Sommerzeit ist Urlaubszeit! Ob Italien,
                                                                                  Redaktion
                                                                                                                                                      Spanien oder Griechenland – die
                                                                                  Vanessa Nimmrichter                                                 Länder rund um das Mittelmeer mit
                                                                                  Redaktion / Kulinarik                                               ihren endlosen Sandstränden, beein-
                                                                                  Pia Pecile-Kofler, MA                                               druckenden Naturlandschaften und
                                                                                  Redaktion / Ernährung & Umwelt                                      pittoresken Ortschaften ziehen viele
                                                                                  Mag. Stephanie Mair                                                 Österreicher:innen magisch an. Ja,
                                                                                  Anzeigen und Kooperationen                                          dort lässt sich der Sommer richtig gut
                                                                                  Sabine Seifriedsberger
                                                                                                                                                      genießen! Ein Highlight ist für die                  SYLVIA HARASSER
                                                                                  Konzept & Projektleitung                                            meisten Urlauber:innen das gute
                                                                                  Mag. Alexandra Khoss,                                                                                                    Chefredakteurin
                                                                                  Mag. Robert Langenberger (Styria                                    Essen im jeweiligen Land. In unserer
                                                                                  ­Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG)                                 Coverstory präsentieren wir einen
                                                                                  Visuelle Gestaltung                                                 Vorgeschmack auf die mediterrane                     wird am 15. August begangen. Auch
                                                                                  Alice Sowa, Alissa Neubauer (Styria                                 Welt der kleinen Häppchen. Unter-                    Pizza-Fans kommen in dieser Ausgabe
                                                                                  ­Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG)
                                                                                                                                                      nehmen Sie mit uns eine Reise                        auf ihre Rechnung. Lesen Sie ein
                                                                                  Bildredaktion
                                                                                  Natalie Maierhofer, Hannah Sobol (Styria                            zum Mittelmeer und gustieren Sie                     spannendes Interview mit dem
                                                                                  Medienhaus Lifestyle GmbH & Co KG)                                  sich schon jetzt durch die Vielfalt von              Hersteller der original neapolitani-
                                                                                  Foodfotografen,                                                     ­italienischen Antipasti, spanischen                 schen DESPAR All Natural Pizza
                                                                                  Foodstyling & Rezepte                                                Tapas und griechischen Mezze.                       Margherita by Barbaro.
                                                                                  Nadja Hudovernik, Eva Fischer, Mara
                                                                                  Hohla, Martin Hofmann, Tici Kaspar;
                                                                                  ­Bildagentur: Getty Images                                          ferragosto & co. Wer es                              Ihre
                                                                                  Nährwertberechnung der Rezepte                                      lieber festlich mag, wird mit unseren
                                                                                  Maria Anna Benedikt, MSc                                            Ferragosto-Rezepten eine Freude
                                                                                  Soweit personenbezogene Bezeichnungen                               haben. Ferragosto gilt in Italien als
                                                                                  nur in männlicher Form angeführt sind,
                                                                                  beziehen sie sich generell auf Frauen und                           einer der wichtigsten Feiertage und                                          Sylvia Harasser
                                                                                  Männer in gleicher Weise.
                                                                                  Cover
                                                                                  Foto: Mara Hohla                                                    Gewinnen Sie eines von fünf                                         n
                                                                                  Assistenz: Pia Buchgraber                                                                                                          Gewin
                                                                                                                                                     ­K ochbuch-Gutschein-Packages!                                       SPIEL
                                                                                  Druck
                                                                                  Walstead                                                            Eine wunderbare Kombination aus Rezepten, persönlichen
                                                                                  Leykam                                                              Geschichten und hilfreichen Küchentipps – in „Annabelles
                                                                                  Druck
                                                                                                                                                      Sommer Kochbuch“ (Eigenverlag Annabelle Knaur)
FOTOS: Marcel Gonzales-Ortiz, Nuno Filipe Oliveira, Xabier Mendiola, iStock.com

                                                                                                                                                      präsentiert Annabelle Knaur 63 einfache Rezepte und
                                                                                  Auflage                                                             Menüs für entspannte Sommertage in der
                                                                                  700.000                                                             Natur. Dazu liefert Annabelle Knaur Tipps
                                                                                                                                                      zur Organisation, sodass alles geradezu
                                                                                  Sieger der Reichweitenstudie CAWI-                                  spielend von der Hand geht. Unter allen
                                                                                  Print* 2021 unter allen teilnehmenden                               Einsendern, die die Gewinnfrage richtig
                                                                                  Magazinen mit 27,5 % nationaler
                                                                                  Reichweite bzw. rund 1,8 Millionen Lesern                           beantworten, verlost SPAR fünf
                                                                                  pro Ausgabe und einem Bekanntheitsgrad                              Kochbuch-Gutschein-­Packages
                                                                                  von 64,4 %                                                          ­bestehend aus jeweils einem Kochbuch
                                                                                                                                                       sowie einer SPAR-Gutscheinkarte im
                                                                                  SPAR ist Mitglied der
                                                                                                                                                       Wert von 50 Euro.
                                                                                                                                                      Gewinnfrage: „Was bedeutet
                                                                                                                                                      Antipasti auf Deutsch?
                                                                                                                                                      Tipp: Hinweis auf Seite 14.
                                                                                                                                                      Senden Sie die richtige Antwort an mahlzeit@spar.at oder schicken Sie eine Postkarte an SPAR
                                                                                                                                                      ­Österreichische Warenhandels-AG, Postfach 6000, 5018 Salzburg; Kennwort: KOCHBUCH.
                                                                                  * CAWI-Print 2021, 5.100 Online-Interviews,                          ­Teilnahmeschluss ist der 01.09.2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich.
                                                                                  14–69 Jahre, GfK Austria, 12. April bis 18. Juli 2021, LPA.
                                                                                  Angegebene Werte unterliegen statistischen                            Vollständige Teilnahmebedingungen auf spar.at/teilnahmebedingungen
                                                                                  Schwankungsbreiten.
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
BIERGENUSS
LEicht
gemacht

        Auch in
        0,33l
        erhältlich
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
Redaktion

                                                                                                                                        Unsere EXPERT:INNEN
                                                                                                          Fünf Ärzte, eine Ärztin und eine Diätologin gehören dem wissenschaftlichen Beirat von SPAR an.
                                                                                                        Sie stehen SPAR Mahlzeit! mit ihrem Fachwissen, ihren Ratschlägen, Ideen und Praxistipps zur Seite.
                                                                                                                                 Zwei Spitzenköchinnen machen das Team komplett.

                                                                                                                                                                                                                                       pel
                                                                                                                                                                                                                       So schmeckt Nea
                                                                                                                                                                                                                              S. 20

                                                                                                           Maria Anna Benedikt,                  Prim. Univ.-Prof.                    Prim. Univ.-Prof.
                                                                                                                MSc, MAS                         Dr. Christian Datz               Dr. Friedrich Hoppichler
                                                                                                          Diätologin und Gastrosophin       Leiter der Arbeitsgruppe Ernährung    Ärztlicher Direktor Krankenhaus
                                                                                                       beneVita – Ernährungsmedizinische     und Stoffwechsel der Österreichi-     Barmherzige Brüder Salzburg,               Luigi Barbaro
                                                                                                           Beratung in Wals/Salzburg           schen Gesellschaft für Gastro­          Vorstand SIPCAN und                    Spitzengastronom
                                                                                                                                                enterologie und Hepatologie               ­Präsident ÖAG                           in Wien

                                                                                                                                                                                                                           Beerenstarke
                                                                                                                                                                                                                          ­Partnerschaft
                                                                                                                                                                                                                               S. 48
FOTOS: Wildbild, Helge Kirchberger, Nuriel Molcho, Barbaro Gastronomie, derFlor Fotografie, fotokarg

                                                                                                               Johanna Maier                       Prof. Dr. med.                        Haya Molcho
                                                                                                       Spitzenköchin und Eigentümerin des         Markus M. Metka                    NENI-Köchin und Szene-
                                                                                                            Restaurants „Das Maier“ in        Wissenschaftlicher Leiter des           Gastronomin in Wien                       Armin Lenz
                                                                                                                    Filzmoos                Medicinicums Lech und Präsident                                                  Bio-Jungbauer und ­
                                                                                                                                            der Österreichischen Anti-Aging-­                                           Geschäftsführer der Beerengut
                                                                                                                                                      Gesellschaft                                                       Bauern­gemeinschaft Straden

                                                                                                                                                                                                                                         en
                                                                                                                                                                                                                       Kochen mit frisch
                                                                                                                                                                                                                          Bio-Kräutern
                                                                                                                                                                                                                              S. 52

                                                                                                              Dr. Andrea Tögel                      Univ.-Prof.                         a. o. Univ.-Prof.
                                                                                                                 SPAR-Arbeits- und            Dr. Raimund Weitgasser                    Dr. Karl Zwiauer
                                                                                                             -­ Ernährungsmedizinerin            Facharzt für innere Medizin/     Karl Landsteiner Privatuniversität       Michael Strillinger
                                                                                                                                            Kompetenzzentrum Diabetes, Privat-     für Gesundheitswissenschaften
                                                                                                                                                                                                                         Geschäftsführer der Firma
                                                                                                                                             klinik Wehrle-Diakonissen Salzburg
                                                                                                                                                                                                                         Gartenbau ­Strillinger in Tirol
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
10
                                                                                                                           INHALT
                                                                                                                       8    FOOD TRENDS

                                                                                                                       DOSSIER
                                                                                                                       10 M E D I T E R R A N E H Ä P P C H E N
                                                                                                                       Kosten Sie sich mit kleinen Häppchen durch
                                                                                                                       die Welt der mediterranen Genüsse von
                                                                                                                       ­Antipasti, Tapas und Mezze

24                                                                                                                     GOURMET & KULINARIK
                                                                                                                       18 G O U R M E T N E W S
                                                                                                                       Antipasti
                                                                                                                       20 SO SCHMECKT NEAPEL
                                                                                                                       Spitzengastronom Luigi Barbaro hat für SPAR
                                                                                                                       eine typisch italienische Pizza entwickelt
                                                                                                                       24 FERRAGOSTO
                                                                                                                       Feine Rezepte für den italienischen Feiertag
                                                                                                                       31 H Ü T T E N K O S T x 4
                                                                                                                       Pikantes und Süßes aus den Salzburger Alpen

          34
                                                                                                                       34 FRUTTI DI MARE
                    m
               Gutschit ­
                                                                                                                       Mediterrane Gerichte mit Meeresfrüchten

               & Gew einen
                                                                                                                       38 K O C H E N M I T 5 Z U TAT E N
                      in                                                                                               Schnelle Gerichte fürs kleine Börserl
                spielen n-
     40                                                                                                                40 GRANITA
                                                                                                                       Eisgekühlte Erfrischungen aus Sizilien
                                                                                                                       45 J E T Z T F R I S C H B E I S PA R
                                                                                                                       SPAR Natur*pur Bio-Pflaumen rot, Bio-Melanzani
                                                                                                                       und SPAR PREMIUM Trauben rot

                                                                                                                       ERNÄHRUNG & GESUNDHEIT
                                                                                                                       46 E R N Ä H R U N G N E W S
                         FOTOS: Mara Hohla, Nadja Hudovernik, Eva Fischer, Martin Hofmann, Adobe Stock, Getty Images

                                                                                                                       SPAR free from
                                                                                                                       48 B E E R E N S TA R K E PA R T N E R
                                                                                                                       Die steirischen SPAR Natur*pur Bio-Beeren
                                                                                                                       ­kommen von der Bauerngemeinschaft Straden

          48                                                                                                           5 2 K O C H E N M I T B I O -K R Ä U T E R N
                                                                                                                       Frische Kräuter sind aus keiner Küche der Welt
                                                                                                                       wegzudenken

52                                                                                                                     UMWELT & SOZIALES
                                                                                                                       5 6 U M W E LT N E W S
                                                                                                                       58 GLYPHOSAT-AUS VOM TISCH!
                                                                                                                       SPAR und Greenpeace schlagen Alarm: Die
                                                                                                                       ­Zulassung für das Herbizid soll verlängert werden
                                                                                                                       62 S O M M E R H E L D E N V O N S PA R
                                                                                                                       Die SPAR MediHelp suncare-Produkte sind ideal
                                                                                                                       für Menschen mit empfindlicher Haut
                                                                                                                       66 O N L I N E N E W S

                                                                                                                                                                            7
                                                                                                                       Neuigkeiten von spar.at/mahlzeit

               62
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
Food Trends

                                              FOOD
                                                 T R END S
                                                            SPAR VEGG IE VEG ANE S BIO -TEMPE H

                                                             Das SPAR Veggie vegane Bio-Tempeh in den drei
                                                             ­S orten Burger Patties, Teriyaki und Black Bean wird in
                                                              einem Familienbetrieb im Allgäu hergestellt. Alle drei
                                                              Bio-Tempeh-Produkte sind pfannenfertig, können
                                                              direkt angebraten werden und punkten mit einem
                                                            ­h ohen Protein-Gehalt.
                                                               Die SPAR Veggie veganen Bio-Tempeh Burger
                                                              ­Patties aus Bio-Soja- & Bio-Kidneybohnen eignen
                                                               sich hervorragend zum Grillen oder für das Braten in
                                                               der Pfanne. Durch ihr nussiges Aroma bringen sie
                                                               geschmackliche Vielfalt in die Burger-Küche.
                                                                Das SPAR Veggie vegane Bio-Tempeh Black Bean
                                                               aus schwarzen Bio-Bohnen ist ein Geschmacks-High-
                                                               light: Es ist mit Tamari (fermentierter Würzsauce aus
                                                               ­S ojabohnen) mariniert und gibt dem Bio-Tempeh
                                                                ein ­h erzhaft würziges Aroma. Das macht es zu einem
                                                                wunderbaren Begleiter von asiatischen Gerichten.
                                                                 Das SPAR Veggie vegane Bio-Tempeh Teriyaki wird
                                                                ganz traditionell aus Sojabohnen hergestellt. Es ist
                                                                in einer Teriyaki-Marinade eingelegt und eignet sich
                                                                hervorragend als knusprige Beilage zu Reisgerichten
                                                                oder auch für Salate.

                                                           NEU                                          SPAR Veg
                                                                                                                  gie
                                                                                                   Bio-Temp
                                                                                                             eh Teriy
                                                                                                   und Blac             aki
                                                                                                            k Bean s
                                                                                                     bei EURO           ind
         VEG ANE S TEMPE H E ROBE RT                                                                            SPAR
          DIE HE IMISCHEN KÜCHEN                                                                    und INT
                                                                                                             ERSPAR
                                                                                                    erhältlic
          Ursprünglich in Asien beheimatet, gewinnt                                                           h, die
     Tempeh auch in Österreich immer mehr Fans. Der                                              ­Burger P
                                                                                                           atties gi
     fermentierte Fleischersatz besteht traditionell aus                                         es bei IN           bt
                                                                                                           TERSPAR
         Sojabohnen, kann aber auch aus Bohnen oder                                                                   .
        anderen Hülsenfrüchten gemacht sein. Für die
     Herstellung werden die Hülsenfrüchte gekocht, mit
      einem Edelschimmelpilz versetzt und fermentiert.
       Dem Reifeprozess der ganzen Bohnen verdankt
      Tempeh seine bissfeste Struktur. Es zeichnet sich
     durch einen milden, nussigen Geschmack aus. Beim
       Anbraten kommt das Tempeh-Aroma besonders
         gut zur Geltung, es kann aber auch gekocht,
                                                                                                                          FOTO: Getty Images

        gedämpft, gebacken oder roh verzehrt werden.
          Tempeh eignet sich darüber hinaus auch als
         Brotbelag, Salatbeilage oder Suppeneinlage.

8
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
E INFACH , SCHNE LL & VEG AN
                                                   Geschnetzeltes, Gulasch oder Ragout ohne
                                                   Fleisch? SPAR Veggie Veganes Bio-­S o-
                                                   ja-Geschnetzeltes macht es möglich. Für
                                                   das textierte Bio-­S oja, das eine fleisch­
                                                   ähnliche, faserige Konsistenz hat, werden
                                                   Bio-Sojabohnen gemahlen und
                                                   stark ausgepresst, sodass ent­-
                                                   fettetes Sojamehl entsteht.
                                                   Dieses wird anschließend in die
                                                   gewünschte Form gebracht. Das
                                                   Bio-Soja-Geschnetzelte punktet
                                                   mit einem hohen Protein- und
                                                   Ballaststoff-Gehalt. Es lässt sich
                                                   ganz einfach zubereiten: Entwe-
                                                   der in Gemüsebrühe aufkochen,
                                                   quellen lassen und wie Fleisch
                                                   anbraten oder trocken in Saucen
                                                   bzw. Eintöpfe geben, mitkochen
                                                   und bei Bedarf Wasser zufügen.
                                                   Da das Bio-­S oja-Geschnetzelte                                           KÜHLENDE
                                                   kaum Eigengeschmack hat, kann                                           LEBENSMITTEL
                                                   man ihm mit Gewürzen – je nach Gericht –
                                                                                                          Um den Körper bei Hitze zu ent­l asten, sollte man über den
                                                   das perfekte Aroma verleihen.
                                                                                                               Tag verteilt mehrere kleine Portionen essen statt drei
                                                                                                          ­ü ppigen Mahlzeiten. Bevorzugen Sie kalte oder lauwarme,
                                                                                                              leichte Speisen, bei denen Salat, gedünstetes Gemüse,
                                                                                                            Fisch oder mageres Fleisch im Mittelpunkt stehen. Obst
                                                                                                             mit hohem Wassergehalt wie Wassermelonen, Pfirsiche,
                                                                                                           Kiwis, Äpfel und Birnen sowie wasser­h ältiges Gemüse wie
                                                                                                                Gurken, Tomaten, Radieschen, Zucchini oder Spinat
                                                                                                            ­e rfrischen und füllen den körpereigenen Wasserspeicher
                                                                                                          wieder auf. Eine Extraportion Frische bringen Kräuter wie
                                                                                                                Zitronenmelisse, Salbei, Basilikum und Pfefferminze.
                                                                                                                  Sie eignen sich besonders gut für kalte Getränke.

                                                                                                                                               Gemüse
                                                                                                                     Wa
                                                                                                                        sserg        on Obst &
                                                                                                                              ehalt v
                                                                                                            96%

                                                                                                                                  94%

                                                     FÜR NASCHKATZEN &
FOTOS: Getty Images ILLUSTRATIONEN: Adobe Stock

                                                                                                                                             83%
                                                                                                                       85%
                                                     SCHLECKERMÄULCHEN                                                                                 96%

                                                   Kaum jemand kann sich der süßen Verlockung von zart
                                                                                                                                                                87%
                                                  schmelzender Schokolade entziehen. Einen pflanzlichen
                                                                                                                                 95%
                                                  Genuss bieten die SPAR Veggie vegane dunkle Schoko        92%                                       92%
                                                   Himbeere-Quinoa und die SPAR Veggie vegane
                                                   Schoko Kokos. Sie werden aus bester Schweizer                                                                    85%
                                                     Schokolade hergestellt, sind FAIRTRADE-
                                                     zertifiziert sowie gluten- und palmölfrei.
                                                                                                                     83%

                                                                                                                                                                        9
Sie den - Gewinn - MIT EISGEKÜHLTEN ERFRISCHUNGEN, MEDITERRANEN HÄPPCHEN UND EINER GROSSEN PORTION - SPAR
Ein Text

                        nland
           Aus Gr ieche
                                                Aus Italien

       Mezze,
      Antipasti &
        Tapas
   Aus Spa                      häppchenweise
                                   genießen
           nien

                                                               FOTOS:
                                                              FOTO:    Adobe Stock, Getty Images
                                                                    Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Dossier

BITTE ZUGREIFEN! MIT KLEINEN HÄPPCHEN
KÖNNEN SIE SICH DURCH EINE GANZE WELT
    KULINARISCHER GENÜSSE KOSTEN.

         REZEPTFOTOS & REZEPTE: NADJA HUDOVERNIK

                                                     11
Ein Text
Dossier

                                              Versuchung
                                              Griechische
                                                                                          MARINIERTE
                                                                                         WEISSE BOHNEN
                                                                                            4 Portionen / leicht / 15 Minuten
                                                                                         p. P. 583 kcal, Fett 39 g, KH 24 g, EW 19 g

                                                                                         ZUTATEN
                                                                                         • 4 Stück            • 150 g Toma-
                                                                                             getrocknete          ten, frisch
                                                                                             Tomaten          • 1 kleine Chili,
                                                                                         •   6 Stück Kala-        fein gehackt
                                                                                             mata-Oliven      • 1 Frühlings-
                                                                                         •   400 g weiße          zwiebel, klein
                                                                                             Bio-Riesen-          geschnitten
                                                                                             bohnen (aus      •   1 EL Minze,
                                                                                             der Dose)            ­frisch, gehackt
                                                                                         •   2 EL Olivenöl    •    1 EL Petersilie,
                                                                                         •   1 EL Balsamico        frisch, gehackt

    W
                                                                                             bianco           •    60 g Fetakäse
                       enn sich die Groß­­                                               •   1 EL Zitronen-   •    Salz
                       familie samt Gästen                                                   saft, frisch     •    Pfeffer
                       um einen Tisch          immer wieder anders                       •   1 Knoblauch-     •    Minze, frisch
                       versammelt, auf        Jedes Land lebt die Mezze-Tradition            zehe, gepresst        zum Garnieren
                       dem viele Tellerchen   ein wenig unterschiedlich. So heißen
    und Schüsselchen eine bunte Palette       die Mini-Genüsse in Griechenland               ZUBEREITUNG
    kleiner Köstlichkeiten darbieten, dann    Mezedes und werden vorwiegend in           01 Getrocknete Tomaten und
    ist im östlichen Mittelmeerraum – von     speziellen Tavernen angeboten, wie         ­Oliven klein schneiden. Die weißen
    Griechenland über den Balkan bis in       den Mezedopoleias, Ouzerias oder            Riesenbohnen abseihen, gut durch-
    arabische Regionen – Mezze-Zeit.          Tsipouradikas. Begleitet werden Klas­­      spülen, abtropfen lassen und in eine
    Man nimmt sich Zeit fürs Plaudern,        siker wie Tsatsiki, frittierte Sardellen    Schüssel geben.
    Lachen und Essen nach dem Motto:          oder das sehr würzige Dörrfleisch           02 Olivenöl, Essig, Zitronensaft,
    von allem etwas für jeden. Die große      Pasturma häufig von einem Glas              Knoblauch, getrocknete und frische
    Vielfalt auf den Mezze-Tellern macht      ­Retsina-Wein, Ouzo oder Tsipouro,          Tomaten, Oliven, Chili sowie Früh-
    Appetit: Je nach Region und Saison         dem „griechischen Grappa“. In der          lingszwiebeln dazu­geben. Alles
                                                                                                                                                   Stock ILLUSTRATION: Adobe Stock

    finden sich darauf Gemüse, Hülsen-         Türkei sind Mezze warme und kalte          ­vermengen. Die Kräuter und den
    früchte, Fleisch, Fisch und Meeres-        Vor­speisen, die man bis zum Ende der       Feta­käse unterheben. Mit Salz und
    früchte ebenso wie Salate, Dips und        Mahlzeit genießen kann. Sie sollen          ­Pfeffer abschmecken, in eine kleine
    verschiedene Brotsorten. Die Zutaten       nicht sättigen, sondern mit ihren            Schüssel geben und mit frischer
    werden gegrillt, gebraten, gedünstet       unterschiedlichen Aromen und                 Minze garnieren. Gemeinsam mit
                                                                                                                                             Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    oder frisch angemacht. Typische            Geschmäckern das Mahl bereichern.            den restlichen Gerichten am
    Mezze-­Speisen sind etwa Fetacreme         Getrunken wird dazu gerne Raki,              ­Mezze-Teller anrichten.
    mit geröstetem Spitz­paprika,              Wein oder frischer Minztee. Deftiger          TIPP: Den Bohnensalat schon
                                                                                                                                       FOTO: Adobe

    marinierte weiße Bohnen oder mit           werden Mezze in den Ländern am                1–2 Stunden bevor er serviert wird
    Feta und Kräutern gefüllte Melanzani­      Balkan genossen – meist als eine Art          zubereiten, so kann der Salat gut
    röllchen.                                  kaltes Buffet.                                durchziehen.

12
Ein
                                                                                                          txeText
                                                                                                             T niE

                                                                Gefüllte
                                                            MELANZANI-
                                                             RÖLLCHEN

                                                                             FETACREME
                                                                                               paprika
                                                                           mit geröstetem Spitz

                                         zepten:
                                       Re
                              Zu den

                                                   lzeit

                                   sp
                                                ah

                                         a r. a t /m

                                                            em einsam
                                                           G       en
                                                             genieß
FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
FOTOS: Adobe Stock

                                                                                                           13
                                                                                                            31
Italienische Lebensart
      Ein Text

                         Z
                                     u den Häppchen-Lieb­lingen    hauchdünn geschnittene Kalbfleisch
                                     in Österreich zählen die      mit Tunfischsauce, Vitello tonnato
                                     Vertreter aus der cucina      genannt. Vollendet werden die
                                     italiana, die als Antipasti   lukullischen Freuden in einem Wein-
                                     immer Hoch­­saison haben.     land wie Italien mit einem Glas Vino.              SCHE
                                                                                                                KLASSIH ETTA
                         Traditionell kommen in Italien die
                         appetitanregenden Happen „anti
                                                                   Der Vielfalt einer Antipasti-Platte
                                                                   entspricht etwa ein leichter, junger         BRUSC
                         pasti“, auf Deutsch „vor den Nudeln“,     Weißwein oder ein spritziger Prosecco.
                         als erster Gang auf den Tisch. Warmen     Fleischlastige Antipasti lassen sich gut
                         Antipasti folgen meist leichtere          mit sanften Rotweinen wie Lambrusco
                         Gerichte, während üppigere                oder Chianti kombinieren.
                         Mahlzeiten von kalten Antipasti
                         angekündigt werden.                       Geselligkeit inkludiert
                                                                   Besonders beliebt ist auch der
                         Italienische Lebensart                    „Aperitivo“, zu dem sich die Italiener
                         Wer bei Antipasti nur an Gegrilltes und   vor allem in Norditaliens Städten nach
                         in Olivenöl eingelegtes Gemüse denkt,     Feierabend gern in einer belebten Bar
                         wird staunen ob der Vielfalt der          treffen. Dabei wird mit Freunden bei
                         mediterranen Vorspeisen. An heißen        Prosecco, Wein oder einem Cocktail
                         Sommertagen geradezu erfrischend          entspannt. Der Aperitif wird oft von
                         schmecken Klassiker wie die salzig-­      Appetithäppchen begleitet, die im
                         süße Kombination von Prosciutto e         Getränkepreis schon inkludiert sind.
                         Melone oder Caprese (Tomaten­             Das reicht von einer Kostprobe Oliven,
                         scheiben mit Mozzarella und frischem      Käse, Salami über Grissini mit Roh-
                         Basilikum), angerichtet als mund­         schinken bis zu Bruschette und
                         gerechte Mini-Portionen. Ebenso hat       Focaccia. Wird ein Kleinigkeiten-­
                         sich das Genießen von Bruschetta,         Buffet mit Pasta-, Reis- und Gemüse-
                         dem gerösteten Brot mit Tomaten­          gerichten in Mini-Form aufgeboten,
                         würfeln oder Olivenpaste, längst auch     spricht man von „Apericena“. Wer h­ ier            NI
                                                                                                                CROSTIN I
                         außerhalb Italiens etabliert. Allseits    kräftig zulangt, kann damit sogar das
                                                                   Abendessen ersetzen. Denn mancher-
                                                                                                                TOSCA
                         bekannt und beliebt ist auch das
                         ­Carpaccio – rohes, mit Rucola,           orts zahlt man nur für den ersten Drink
                          Parmesan, Olivenöl und Zitrone           und darf dann nach Lust und Laune bei
                          verfeinertes Rindfleisch. Oder das       den Häppchen zugreifen.

                                                                                                      zepten:
                                                                                                    Re
                                                                                           Zu den

                                                                                                                lzeit

                                                                                                 sp
                                                                                                              ah

                                                                                                                                     Adobe Stock ILLUSTRATION: Adobe Stock

                                                                                                      a r. a t /m
                                                                                                                               FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                                                                                                                               FOTO:

      14
Ein
                                                                                                                  Dossier
                                                                                                                      Text

                                                                            CROSTINI
                                                                      MIT OLIVENTAPENADE
                                                                      UND OFENTOMATEN
                                                                       4 Portionen / leicht / 35 Minuten
                                                                    p. P. 410 kcal, Fett 23 g, KH 38 g, EW 10 g

                                                                 ZUTATEN
                                                                 Oliventapenade       Ofentomaten
                                                                 • 1 Glas Kalamata-­ • 200 g Cherry-
                                                                    Oliven, entkernt     tomaten
                                                                    und abgetropft    • etwas Olivenöl
                                                                 • 1 Handvoll         • etwas Meersalz
                                                                   ­Basilikum, frisch
                                                                 • 1 TL Thymian-      • Parmesan, frisch
                                                                    blättchen            gehobelt
                                                                 • 1 EL Kapern        • Basilikumblätter,
                                                                 • 1 Knoblauchzehe,      frisch
                                                                    gepresst
                                                                 • 1 EL Olivenöl         Crostini
                                                                 • etwas Zitronensaft • 1 Ciabatta-Brot
                                                                 • Salz                  oder kleines
                                                                 • Pfeffer              ­Baguette
                                                                                      • etwas Olivenöl
                                                                                      • etwas Meersalz
                                                                    ZUBEREITUNG
                                                                 01 Oliventapenade: Oliven, Basilikum,
                                                                 Thymian, Kapern und Knoblauch
                                                                 zer­kleinern, je nach ­Konsistenzwunsch
                                                                 mehr oder weniger fein. Das Olivenöl
                                                                 ­unterrühren und alles gut ­verrühren.
                                                                  Mit Zitronensaft, Salz und ­Pfeffer
                                                                  ­abschmecken.
                                                                   02 Ofentomaten: Backofen auf 180° C
                                                                   Umluft vorheizen. Tomaten waschen
                                                                   und auf ein Blech geben. Mit Olivenöl
                                                                   ­beträufeln, mit Meersalz bestreuen und
                                                                    ca. 20 Minuten garen.
FOTOS: Adobe Stock, Getty Images

                                                                    03 Crostini: Ciabatta-Brot oder Bagutte in
                                                                    Scheiben schneiden und auf ein mit Back-
                                   FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                                                                    papier belegtes Blech legen. Mit Olivenöl
                                                                    beträufeln und im vorgeheizten Ofen
                                                                    ca. 5–8 Minuten goldbraun backen. Mit
                                                                    Oliventapenade bestreichen und mit den
                                                                    Ofentomaten belegen. Vor dem Servieren
                                                                    mit Parmesan und Basilikum garnieren.

                                                                                                                    15
Ein Text

   Viva
   España!
   E
               in gutes Stück weiter Rich­-   Einen Hauch Südamerika verbreiten        Zitronenlimonade und Pfefferminz-
               tung Atlantik, in Spanien,     vegetarische Empanadas – mit             blättern zu einem erfrischenden
               wird ein regelrechter Kult     Gemüse oder Champignons gefüllte         ­Aperitif. Wein-Fans wählen einen eher
               um die kleinen Häppchen        und frittierte Pastel-Teigtäschchen in    leichten, fruchtigen, weichen Tropfen,
               betrieben, die hier Tapas      mundgerechter Halbmondform.               der auch die Aromen der unterschied-
    heißen. Erlaubt ist, was schmeckt:                                                  lichen Tapas zur Geltung kommen
    warm oder kalt, mild oder scharf,         in geselliger runde                       lässt. Nie falsch liegt man mit einer
    im Sitzen oder Stehen, mit Fleisch,       Gern genossen werden die kleinen          Cerveza alias Bier. Ein guter Abschluss
    Wurst, Käse, Fisch – oder vegan. So       Köstlichkeiten bei einem „Tapeo“ – so     ist der „Hierba“, ein Kräuterlikör auf
                                                                                                                                         Adobe Stock, Getty Images

    besteht z. B. ein Pan Tumaca nur aus      nennt man die spanische Leidenschaft,     Basis von Anisschnaps. Aber auch
    traditionellem Brot, Tomate, Olivenöl,    bei der Amigos und Amigas (Freunde)       tagsüber werden gern unterschiedliche
                                                                                                                                  FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Salz und Knoblauch – fertig. Als          von Bar zu Bar ziehen, das pulsierende    Tapas in verschiedenen Bars gegessen.
    Klassiker gilt die Tortilla de Patatas,   Nachtleben in der Stadt genießen,         Das nennt man dann „Tapear“. Dass
    eine Art im Rohr gebackene, herz-­        etwas trinken und dazu immer zwei,        den Tapas mit „La Ruta de la Tapa“
    hafte Eierspeise mit Erdäpfeln und        drei Tapas kosten. Dazu wird gern ein     sogar ein Fest gewidmet ist, unter­
                                                                                                                                  FOTOS:

    Käse. Mit Spießchen lassen sich tapas-    Martini oder ein trockener Sherry aus     streicht den Stellenwert der schmack-
    gerechte Stücke elegant verspeisen.       Andalusien getrunken. Dieser wird mit     haften Häppchen.

16
Ein
                                                                                                                                                                       Dossier
                                                                                                                                                                           Text

                                                                                                      TORTILLA DE PATATAS-­
                                               Regionale traditionen
                                               Die Vielfalt der spanischen Regionen
                                                                                                            SPIESSE
                                               spiegelt sich auch in der Tapas-Kultur.         30 Stück /   leicht / 1 Stunde /// p. St. 42 kcal, Fett 2 g, KH 3 g, EW 2 g
                                               Typisch für das Baskenland, wo Tapas
                                               „Pintxos“ heißen, ist etwa die Gilda:     ZUTATEN                     ZUBEREITUNG
                                               ein Spieß, auf dem appetitlich arran-     • 600 g Kartoffeln,        01 Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben
                                               giert Oliven, Pfefferoni und Sardellen      festkochend              schneiden. Zwiebeln schälen und klein würfeln.
                                               stecken. Diese werden mit Salz            • 2 Frühlingszwiebeln      Roten und grünen Paprika halbieren, entkernen
                                               bestreut und mit etwas Olivenöl           • 1 Spitzpaprika, rot      und kleinwürfelig schneiden. Manchego reiben,
                                               beträufelt. Überhaupt ist der Spieß       • 1/2 Paprika, grün        1 Handvoll beiseitestellen für das Überbacken.
                                               das Erkennungsmerkmal der meisten         • 50 g Manchego            02 Etwas Öl in einer Pfanne (Ø 20 cm) erhitzen,
                                               Pintxos. Er hält das Brot und seine       • 5 Eier                   Kartoffeln darin bei schwacher Hitze mit geschlos-
                                               wohlschmeckende Auflage zusammen.         • Salz                     senem Deckel etwa 10 Minuten braten, ab und zu
                                               Nach der Anzahl und Größe der             • Pfeffer                  umrühren. Zwiebel- und Paprikawürfel hinzugeben
                                               Spieße wird dann beim Zahlen auch         • 1/2 Bund Petersilie,     und weitere 4–5 Minuten mitbraten.
                                               abgerechnet. Aus der Gemeinde               frisch, fein gehackt     03 Backofen auf 160° C Umluft vorheizen.
                                               Padròn im nordwestlichen Galicien         • 1 Chili                  04 Die Eier mit Salz, Pfeffer und Petersilie ver-
                                               stammen ursprünglich die Pimientos                                   quirlen, Manchego untermengen. Die ­Eimischung
                                               de Padròn. Diese kleinen, grünen,         • Öl zum Anbraten          über das Gemüse gießen. Kurz auf dem Herd an­
                                               meist milden Paprikaschoten werden        • Oliven                   backen lassen, dann im Backrohr 15–20 Minuten
                                               kurz in Olivenöl gebraten und mit         • Holzspieße oder          fertig garen. Kurz vor dem Ende den restlichen
                                               grobem Salz oder Meersalzflocken            Zahnstocher              Manchego darüberstreuen und mitbacken.
                                               gewürzt – ein pikanter Imbiss, den                                   Die Frittata gut auskühlen lassen.
                                               es längst in ganz Spanien gibt.                                      05 Frittata in kleine Würfel schneiden, mit j­eweils
                                                                                                                    einer Olive auf Holzspieße oder Zahnstocher
                                                                                                                    ­stecken.

                                                                                                                                            VEGETARISCHE
                                                                                                                                              EMPAN A
                                                                                                                                                   A D
                                                                                                                                                  mit Scamorza und
                                                                                                                                                  würzigem Salsa-Dip

                                                                                                                                           zept:
       Adobe Stock ILLUSTRATION: Adobe Stock

                                                                                                                                         Re
                                                                                                                                  Zum

                                                                                                                                                        lzeit
FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                                                                                                                                                      ah

                                                                                                                                          spa
                                                                                                                                                r. a t /m
FOTOS:

                                                                                                                                                                             17
Gourmet News

                                                 Antipasti
                                     GOURMET
                                                     NE WS
   1. DESPAR PREMIUM Olio ­Extra Vergine
   di Oliva. Für das hochwertige Olivenöl aus
   erster Kalt-Pressung werden drei verschie­
   dene italienische Olivenarten verwendet:                                         1
   Biancolilla, Oliarola und Taggiasca. Es
   zeichnet sich durch einen zarten, leicht
   fruchtigen Geschmack aus.

                                                                                                            6

                       4

                                                                       5

   4. DESPAR PREMIUM Pane Guttiau.           5. DESPAR PREMIUM Pomodori           6. DESPAR PREMIUM Olive
                                                                                                                         FOTO: Nadja Hudovernik

   Das hauchdünne, knusprige Fladen­         Secchi. In den getrockneten          Taggiasche. Die mediterrane
   brot ist eine traditionelle Spezialität   ­Tomaten steckt das volle Aroma      Oliven-Spezialität in Salzlake über­
   aus Sardinien. Es wird nach einer          des italienischen Sommers. Sie      zeugt mit viel Fruchtfleisch einem
   traditionellen Rezeptur hand­              werden seit vier Generationen von   herb-fruchtigen Geschmack.
   gefertigt und passt gut zu Prosciutto,     einem Familienunter­nehmen in
   Käse, Oliven und Tomaten.                  Cerignola (Foggia) produziert.

18
Gourmet News

                                                3. DESPAR PREMIUM Mozzarella
                                                ­di Bufala Campana DOP. Die
                                                Büffelmilch für den Frischkäse
                                                kommt aus Süditalien und gibt
2. DESPAR PREMIUM Parmigiano                    dem herkunftsgeschützten
Reggiano DOP. Der herkunfts­                    Mozzarella seinen feinen, leicht
geschützte Hartkäse stammt aus                  säuerlichen Geschmack.
der Emilia-Romagna, wo er in
speziell temperierten Käsekellern
30 Monate gereift wird.

                      2
                                            3
                                                                                   7

                                                                                                      8

                                                                                                          9

7. DESPAR PREMIUM Pecori-             8. DESPAR PREMIUM Salami                  9. DESPAR PREMIUM Grissini
no Toscano DOP. Der würzige           Cacciatore Italiano. Die italienische   I­ ntegrali. Im Herzen des Piemonts
­Hart­käse wird aus Schafsmilch       Salami Jägerart (Cacciatore) ist        werden die knusprigen Vollkorn-
 hergestellt und ist mindestens       herkunftsgeschützt und punktet          Gebäckstangen nach traditioneller
 fünf Monate gereift. Er stammt       mit einem angenehm pfeffrigen           Handwerksmethode in einer kleinen
 aus der Toskana und ist herkunfts­   Aroma. Erhältlich bei EUROSPAR          Manufaktur per Hand hergestellt.
 geschützt.                           und INTERSPAR.

                                                                                                               19
Spitzengastronom Luigi Barbaro
 hat für SPAR die DESPAR All Natural
 Pizza Margherita by Barbaro entwickelt.

                    So schmeckt
                                    Neapel
           SPAR UND SPITZENGASTRONOM LUIGI BARBARO ­
                                                        FOTO: Barbaro Gastronomie

            BRINGEN MIT DER DESPAR ALL NATURAL PIZZA
          ­M ARGHERITA BY BARBARO ERSTMALS EINE ECHT
       ­N EAPOLITANISCHE TIEFKÜHLPIZZA AUF DEN MARKT:
                      100 % HANDGEMACHT.

20
Pizza aus Italien
                                                                        Gutschein in
                                                                        der Heftmitte

                            D
                                          er Neapolitaner Luigi                                                SPAR Mahlzeit!: Wann und wo hat
                                          Barbaro kam vor mehr als                                             Ihre Liebe zur Pizza begonnen?
                                          40 Jahren nach Öster-                                                Luigi Barbaro: Als Neapolitaner
                                          reich und eröffnete                                                  natürlich schon bei meiner Geburt!
                                          bald darauf sein erstes                                              Das liegt uns einfach im Blut.
                            italienisches Restaurant in Wien.
                            Nach einer bewegten Geschichte                                                     SPAR Mahlzeit!: Können Sie sich an
                            und einigen weiteren Restaurant-­                                                  Ihre erste selbst gemachte Pizza
                            Eröffnungen führt er nun gemeinsam                                                erinnern?
                            mit seiner Frau Evelyn und seinen                                                  Luigi Barbaro: Selbstverständlich! Ich
                            Söhnen Antonio und Luigi jun. das                                                  war drei Jahre alt und durfte erstmals
                            Familienunternehmen Barbaro                                                        gemeinsam mit Mamma und meiner
                            Gastronomie, zu dem die Trattoria                                                  um ein Jahr älteren Schwester eine
                            Martinelli, das Restaurant Regina                                                  Pizza backen. Das machte meine
                            Margherita in der Wiener Innenstadt                                                Mutter einmal die Woche mit uns
                            sowie das Catering Service Barbaro                                                 Kindern.
                                                                      Die Zubereitung der DESPAR All
                            Catering & Wine gehören. Im
                                                                            Natural Pizza Margherita by
                            ­Interview mit SPAR Mahlzeit! erinnert                                             SPAR Mahlzeit!: Italien gilt als das
                                                                       ­Barbaro ­erfolgt nach 400 Jahre
                             sich der mehrfach ausgezeichnete                                                  Pizza-Land schlechthin. Was hat Sie
                                                                         alter Pizzaiolo-Kunst in Neapel
                             65-jährige Spitzengastronom an                                                    dazu bewogen, in Österreich Ihr
                                                                        ­direkt am Fuße des V   ­ esuvs. Sie
                             seine Anfänge und erzählt, was                                                    Glück mit italienischer Küche zu
                                                                        wird in einem original neapolita-
                             die neue DESPAR All Natural Pizza                                                 versuchen?
                                                                         nischen Steinofen gebacken –
                             Margherita, die er für SPAR entwickelt                                            Luigi Barbaro: Nachdem ich die
                                                                          ­traditionell mit dickem, leicht
                             hat, so besonders macht.                                                          Hotelfachschule in Neapel mit der
                                                                       knusprigem Rand. Der Belag mit
                                                                                                               Matura abgeschlossen hatte, ging ich
                                                                       Salsa aus Piennolo-Tomaten und
                                                                                                               ins Ausland, wo ich erste Erfahrungen
                                                                      Mozzarella Fior di Latte rundet den
                                                                                                               in Lokalen in der Schweiz, Frankreich
                                                                      authentischen Geschmack ab. Der
                                                                                                               und in Wien machen konnte. Hier hat
                                                                         Umwelt zuliebe ist die Karton-­
                                                                                                               es mir am besten gefallen. Außerdem
                                                                        Verpackung der Pizza zu 100 %
                                                                                                               war die italienische Küche in den
                                                                           kompostierbar. Erhältlich bei
                                                                                                               1980er-Jahren in Österreich noch
                                                                             SPAR, EUROSPAR und
                                                                                                               relativ unbekannt, ja nahezu exotisch,
                                                                                   INTERSPAR.
                                                                                                               weshalb ich mir gute Chancen auf
                                                                                                               Erfolg ausgerechnet habe.

                                                                                                               SPAR Mahlzeit!: Ihr Familienbetrieb
                                                                                                               steht inzwischen seit 40 Jahren für
                                                                                                               Spitzengastronomie und original
                                                                                                               italienische Küche. Sie haben
                                                                                                               ­mehrere italienische Top-Restaurants
                                                                                                                gegründet und viele Auszeichnungen
                                                                                                                bekommen. Was ist Ihr Erfolgs­
                                                                                                                geheimnis?
                                                                                                                Luigi Barbaro: In erster Linie ist es die
                                                                                                                Qualität, die zum Erfolg führt. Bei
                                                                                                                den Produkten genauso wie bei der
                                                                                                                Arbeit. Außerdem habe ich eine
                                                                                                                unbändige Liebe zum italienischen
                                                                                                                Essen und sehr viel Disziplin. Aber
                                                                                                                ein großer Faktor für meinen Erfolg
FOTO: Barbaro Gastronomie

                                                                                                                liegt sicherlich auch darin, dass mich
                                                                                                                meine Frau Evelyn von Anfang an
                                                                                                                unterstützt hat. Und heute arbeiten
                                                                                                                bereits meine beiden Söhne Antonio
                                                                                                                und Luigi jun. im Unternehmen
                                                                                                                mit.

                                                                                                                                                        21
Pizza aus Italien

    SPAR Mahlzeit!: Mit der DESPAR
    All Natural Pizza Margherita by
    Barbaro gibt es jetzt eine Ihrer
    hervorragenden Pizzen auch bei
    SPAR. Was hat Sie dazu bewogen, mit
    SPAR eine Kooperation einzugehen?
    Luigi Barbaro: Ich hatte schon immer
    den Wunsch, eine Pizza von der
    Qualität, wie man sie sonst nur in
    Neapel und in meinen Restaurants
    findet, auch in den Lebensmittel­
    handel zu bringen, damit die
    Menschen endlich auch zuhause eine
    echt neapolitanische Pizza in Top-­
    Qualität genießen können. Für mich
    kam dabei von Anfang an nur SPAR
    infrage. SPAR ist ein 100 % öster­
    reichischer Lebensmittelhändler und
    zudem ein Familienunternehmen.           Gastronom, sind wir einander von            SPAR Mahlzeit!: Was macht das mit
    SPAR hat vom ersten Moment an            Anfang an auf Augen­höhe begegnet.          dem Teig und warum ist das wichtig?
    dieses Projekt geglaubt, wofür ich       Wir wurden bei der Entwicklung              Luigi Barbaro: Mehl, Hefe und Wasser
    sehr dankbar bin.                        dieses Projektes sehr gut von SPAR          können sich dadurch besonders gut
                                             unterstützt und anfangs sehr intensiv       verbinden. Die Reifung des Teiges
    SPAR Mahlzeit!: Wie beurteilen Sie       auf unserem Weg b­ egleitet, sodass         sorgt dafür, dass die Pizza locker und
    die Zusammenarbeit mit SPAR?             wir in dieses für uns komplett neue         luftig wird. Das wirkt sich natürlich
    Luigi Barbaro: Die Zusammenarbeit        Business gut hineinwachsen konnten.         auch auf den Geschmack aus.
    hat auf Anhieb großartig funktioniert.
    Und obwohl SPAR ein riesiges Unter-      SPAR Mahlzeit!: Was dürfen                  SPAR Mahlzeit!: Wurde das Rezept
    nehmen mit 1.500 Märkten in ganz         ­Genießer von der handgemachten             eigens dafür kreiert?
    Österreich ist und ich nur ein kleiner    DESPAR All Natural Pizza                   Luigi Barbaro: Wir haben das Rezept
                                              ­Margherita by Barbaro erwarten?           nach dem Vorbild der original

                     All Natural
                                               Luigi Barbaro: Nur das Beste, was         ­neapolitanischen Pizza entwickelt,
    F ü r d ie SP AR                           Neapel zu bieten hat natürlich!            gemeinsam mit unserem Partner
                       erita by
       Pizz a Margh
                                               ­Original kampanische Zutaten von          perfektioniert und schlussendlich
                           nur                  höchster Qualität wie zart schmelzen-     SPAR angeboten.
          Barbaro werden                        der Fior di Latte, süß-fruchtige San-­
                       Zutaten
         italienische                           Marzano-Tomaten, frisches Basilikum,     SPAR Mahlzeit!: Woher kommen die

                verwendet.
                                                natives Olivenöl und das beste Mehl      Zutaten?
                                                finden den Weg in unsere Pizza,          Luigi Barbaro: Alle Zutaten stammen
                                                die sie zu einem Gesamtkunstwerk         ausschließlich aus der Gegend um
                                                machen, das zu 100 % so schmeckt         Neapel, also aus Kampanien, und sind
                                                wie in Neapel.                           zu 100 % D.O.C. – Denominazione di
                                                                                         origine controllata.
                                             SPAR Mahlzeit!: Wo wird sie her­-
                                             gestellt und worauf wird bei der            SPAR Mahlzeit!: Haben Sie einen
                                             Herstellung besonders geachtet?             Tipp, wie man die Pizza zuhause noch
                                             Luigi Barbaro: Wir haben in Neapel          verfeinern kann?
                                                                                                                                   FOTO: Barbaro Gastronomie, Adobe Stock

                                             einen Partner, der – ebenso wie wir –       Luigi Barbaro: Besonders gut machen
                                             ein Familienbetrieb ist und bereits         sich italienischer Prosciutto, frischer
                                             in der dritten Generation hand­­            Mozzarella, geriebener Parmesan
                                             gemachte, 100 % italienische Pizza          und Rucola auf einer Margherita,
                                             von höchster Q ­ ualität herstellt.         die man nach dem Backen damit
                                             So wie auch wir weiß er um die              belegen kann. Darüber un filo d’olio
                                             Bedeutung eines sorgfältig und              d’oliva (ein Spritzer Olivenöl) und
                                             langsam gereiften Pizzateiges von           fertig ist die verfeinerte Pizza
                                             38 bis 48 Stunden.                          Margherita by Barbaro.  •
22
FE R R AGO S TO
     Feiertag, Festtagsessen
       und Feierlichkeiten

      AM 15. AUGUST WIRD IN ITALIEN FERRAGOSTO
       GEFEIERT – OFT MIT EINEM REICHHALTIGEN
        UND OPULENTEN FERRAGOSTO-MENÜ. MIT
       DIESEN MEDITERRANEN REZEPTEN KÖNNEN
         SIE SICH DEN ITALIENISCHEN FEST TAG
                  IN IHR HEIM HOLEN.

          REZEPTFOTOS: MARTIN HOFMANN REZEPTE & FOODSTYLING: TICI KASPAR

24
Ferragosto

POMODORI CON IL RISO AL FORNO
Gefüllte Tomaten aus dem Ofen
6 Portionen /   leicht / 1 Stunde /// p. P. 280 kcal, Fett 5 g, KH 51 g, EW 5 g

ZUTATEN                                            ZUBEREITUNG
• 6 Ochsenherz-Tomaten                             01 Von den Tomaten das obere Drittel                xen. Salzen und pfeffern. Ungekochten
• 3 EL Olivenöl + etwas Öl zum                     abschneiden, Deckel zur Seite legen.                Reis hinzufügen und gut vermischen.
  ­Einfetten                                       02 Mit einem Teelöffel die Tomaten                  Masse in die Tomaten füllen und mit
• 2 Knoblauchzehen, zerdrückt                      aushöhlen und das Fruchtfleisch in eine             dem Deckel verschließen. Restliche
• 1 kl. Bund Basilikum                             Schüssel füllen.                                    Masse in der Auflaufform verteilen.
• 300 g DESPAR Riso Arborio                        03 Eine Auflaufform mit Olivenöl ein-               05 Kartoffeln zwischen die Tomaten
• 4 Kartoffeln, geviertelt                         fetten und die ausgehöhlten Tomaten                 setzen, mit frischen Kräutern dekorie-
• Kräuter nach Belieben                            in die Form setzen. Backrohr auf ­                  ren, ca. 40 Minuten backen und heiß
                                                   180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.                  servieren.
• Salz                                             04 Saft und Fleisch der Tomaten mit
• Pfeffer                                          Knoblauch, Basilikum und Olivenöl mi-

                                                                                       Der rundkörnige DESPAR
                                                                                  Riso Arborio aus Italien verleiht
                                                                                         der Füllung der Tomaten
                                                                                     eine wunderbare Konsistenz.

                                                                                                              FER RAGOSTO
                                                                                                        Als Ferragosto (abgeleitet vom
                                                                                                              Lateinischen feriae Augusti –
                                                                                                           Festtag des Augustus) wird in
                                                                                                                 Italien der Feiertag am 15.
                                                                                                         ­A ugust bezeichnet. Eingeführt
                                                                                                                 wurde der älteste Feiertag
                                                                                                            ­E uropas bereits zu römischer
                                                                                                                Zeit durch Kaiser Augustus.
                                                                                                                   Mit der Einführung des
                                                                                                          ­C hristentums als erste Staats-
                                                                                                        religion im Römischen Reich im
                                                                                                            4. Jahrhundert n. Chr. wurde
                                                                                                                  der Tag zum katholischen
                                                                                                             ­Feiertag Mariä Himmelfahrt.
                                                                                                                Ferragosto gilt als einer der
                                                                                                                wichtigsten kirchlichen und
                                                                                                              ­f amiliären Feiertage Italiens.
                                                                                                           Traditionell unternehmen viele
                                                                                                         Italiener einen Ausflug mit der
                                                                                                            Familie an den Strand oder in
                                                                                                                          die Berge.

                                                                                                                                                 25
Ferragosto

   TAGLIATA CON                                       ZUTATEN
                                                      Filet                          Melonen-Tomaten-Salat        Marinade
   INSALATA DI MELONE                                 • 4 Stück TANN Filet           • je 1/2 Miniwasser- und     • 1 EL Ahornsirup
   E POMODORO                                           Steak                          -zucker­melone             • 1 Zitrone
                                                      • 4 EL Olivenöl                • 2 Ochsenherztomaten        • Spritzer Sojasauce
   Filet mit                                          • 2 Zweige Rosmarin
                                                      • 2 Knoblauchzehen,
                                                                                     • 1 Handvoll Kirsch­
                                                                                       tomaten                    • etwas Olivenöl
   Melonen-                                             zerdrückt
                                                      • 2 EL Butter
                                                                                     • 150 g Schafskäse
                                                                                     • 2 Zweige Minze,
                                                                                                                  • Ciabatta, ofenfrisch
                                                                                       gezupft                    • Alufolie
   Tomaten-Salat                                                                                                  • Salz
                                                                                                                  • Pfeffer
   6 Portionen / leicht / 30 Minuten
   p. P. 571 kcal, Fett 18 g, KH 74 g, EW 24 g

   Das TANN Filet Steak
   stammt zu 100 % aus
   Österreich. Es ist
   besonders zart und
                                                     ZUBEREITUNG
   saftig.                                       01 Filet: Filet mit Salz und Pfeffer          03 Melonen-Tomaten-Salat: Wasser-
                                                 würzen.                                       und Zuckermelone schälen, in Scheiben
                                                 02 In einer heißen Pfanne das Fleisch         schneiden und auf eine Platte legen,
                                                 in Olivenöl beidseitig je 1 Minute            ebenfalls die Tomatenscheiben und
                                                 scharf anbraten, Knoblauchzehen und           ­halbierten Kirschtomaten.
                                                 Rosmarin in die Pfanne geben und               04 Marinade: Ahornsirup, Zitronensaft
                                                 mitrösten. Kalte Butter in die Pfanne          und Sojasauce vermischen.
                                                 geben, aufschäumen lassen und mit              05 Marinade über den Salat träufeln,
                                                                                                                                           FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                                                 ­einem Löffel mehrmals über die                mit zerbröseltem Schafskäse und
                                                  Fleischstücke gießen. Noch etwas              ­Minzeblättchen bestreuen.
                                                  ­ziehen ­lassen, dann die Fleischstücke        06 Die Steaks in Scheiben schneiden
                                                   auf einen Teller geben, mit Alufolie          und über den Salat verteilen. Mit etwas
                                                   ­bedecken und nochmals einige                 Olivenöl beträufeln und mit Ciabatta
                                                    ­Minuten ziehen lassen.                      genießen.

26
POLLO ALLA ROMANA
CON PEPERONI

Hendl-Keulen
mit Paprika
6 Portionen / leicht / 40 Minuten
p. P. 374 kcal, Fett 23 g, KH 7 g, EW 29 g

ZUTATEN
• 4 SPAR Natur*pur Bio-Hendl-Keulen
• Prise Paprikapulver
• 4 EL Olivenöl
• 1 Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
• 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
• 2 Paprika, rot, in Streifen geschnitten
• 125 ml Weiß- oder Rotwein
• 680 g Tomatenpolpa
• Thymian- und ­Rosmarinzweige,
  nach Geschmack
• 1 Bio-Zitrone, Abrieb
• Zitronensaft
• Baguette, ofenfrisch
• Salz
• Pfeffer

 ZUBEREITUNG
01 Hendl-Keulen mit Paprikapulver, Salz
und Pfeffer würzen, in einem Topf mit
Olivenöl beidseitig scharf anbraten.
02 Zwiebel und Knoblauch mitrösten,
dann die Paprikastreifen beimengen und
glasig anschwitzen, mit Wein ab­löschen,
einkochen lassen und mit ­Tomatenpolpa
aufgießen. Rosmarin und Thymian nach
Belieben hinzufügen und das ­Ganze
ca. 25–30 Minuten ­köcheln ­lassen.
03 Mit Zitronenabrieb und einem
­Spritzer Zitronensaft abschmecken
 und mit Baguette servieren.

                                             Die SPAR Natur*pur Bio-Hendl-Keulen
                                             aus Österreich werden höchsten
                                             Qualitätsansprüchen gerecht. Viel Auslauf
                                             im Freien und hochwertiges Bio-Futter
                                             sorgen für einen intensiven Geschmack
                                             und eine feste Konsistenz.

                                                                                         27
n : S t a tt Prosecco
                                 i
                   Profiköch              den Back
                                                     teig
         Tipp der           S i e  f ü r
                   können
         oder Bier      S o d a  verwende
                                                n.
                  auc h

CARCIOFI E PATATE FRITTO

Artischocken und Kartoffeln im Backteig
6 Portionen /   mittel / 40 Minuten /// p. P. 523 kcal, Fett 30 g, KH 42 g, EW 8 g           Auf Küchenpapier gut abtropfen ­lassen.
                                                                                             Salzen, pfeffern.
                                                                                             07 Trüffel-Aioli: Ei, Öl und Dijonsenf
ZUTATEN                                              ZUBEREITUNG                             in ein hohes Mix-Behältnis geben. Mit
• 1 Zitrone                                      01 In einer Schüssel kaltes Wasser mit      einem Stabmixer von unten nach oben
• 3 Artischocken, frisch                         dem Saft einer Zitrone mischen.             aufziehen. Mit einen Spritzer Zitronen-
• 5 Kartoffeln, speckig                          02 Artischocken von den äußeren             saft sowie etwas Trüffelöl die Sauce
                                                 ­harten Blättern befreien, bis die hell-    ­abschmecken.
Backteig                                          gelben Blätter der Knospe erreicht sind.    08 Das Gemüse mit Trüffel-Aioli und
• 250 ml Prosecco oder Bier                       Den Stiel etwas kürzen und schälen.         Zitronenspalten servieren.
• 200 g Mehl, glatt                               03 Das Stroh mithilfe eines Teelöffels
• Pflanzenöl zum Braten                           entfernen, die Artischocken in dünne
                                                  Spalten schneiden und sofort ins
Trüffel-Aioli                                     ­Zitronenwasser einlegen.                  Die SPAR PREMIUM
• 1 Ei                                             04 Kartoffeln schälen und in Scheiben     Weinviertler Salat-
• 125 ml Öl                                        schneiden, ebenfalls ins Wasser legen.
                                                                                             Erdäpfel festkochend
• 1/2 TL Dijonsenf                                 05 Backteig: Prosecco oder Bier in
                                                                                             sind handverlesen und
• Spritzer Zitronensaft                            eine Schüssel gießen und mit einem
• etwas Trüffelöl                                  Schneebesen rühren, in die Mitte das      stammen zu 100 % aus
                                                   Mehl einlaufen lassen und alles zu        dem österreichischen
• Salz                                             ­einem glatten Teig verrühren, etwas      Weinviertel.
• Pfeffer                                           ­salzen.
                                                     06 Das Gemüse gut abtropfen und
• Zitronenspalten                                    portionsweise durch den Backteig zie-
• Küchenpapier                                       hen, in heißem Fett goldgelb backen.
Ferragosto

PASTA ’NCASCIATA

Pasta-Auflauf mit Melanzani
6 Portionen /   mittel / 40 Minuten /// p. P. 527 kcal, Fett 24 g, KH 43 g, EW 32 g

ZUTATEN                                           ZUBEREITUNG
• 1 Melanzani                                    01 Melanzani in kleine Würfel schnei-    04 Backrohr auf 200° C Ober-/­
• 4 EL Olivenöl                                  den, einsalzen und ziehen lassen.        Unterhitze vorheizen.
• 2 Knoblauchzehen, gehackt                      02 Olivenöl mit Knoblauch und            05 Pasta bissfest kochen und abgießen.
• 1 Zwiebel, fein gewürfelt                      ­Zwiebel goldgelb rösten, Faschiertes    06 Pasta, Melanzani, Schinken, Eier,
• 200 g Bio-Rinderfaschiertes                     beimengen und gut rösten, salzen,       Mozzarella und Scamorza miteinander
• 680 g Tomatenpolpa                              pfeffern. Tomatenpolpa hinzufügen,      vermengen und in eine gefettete Auf-
• mediterrane Kräuter, getrocknet                 mit mediterranen Kräutern würzen        laufform füllen. Optional mit etwas
• Pflanzenöl zum Frittieren                       und 20 Minuten köcheln lassen.          Béchamel übergießen. Mit Tomaten-
• 300 g DESPAR PREMIUM                            03 Melanzaniwürfel fest ausdrücken      scheiben belegen, mit Parmesan
  ­Paccheri                                       und in heißem Pflanzenöl frittieren,    ­bestreuen und ca. 30 Minuten
• 100 g Bauernschinken, gewürfelt                 auf Küchenpapier gut abtropfen ­         ­goldbraun backen.
• 2 hart gekochte Eier, grob gehackt              lassen.
• 100 g Mozzarella, klein gewürfelt
• 150 g Scamorza, klein gewürfelt
• etwas Béchamelsauce                                                                    Die DESPAR PREMIUM Paccheri
• Tomatenscheiben zum Belegen
• etwas Parmesan, gerieben                                                               werden aus 100 % italienischem
                                                                                         Hartweizengrieß hergestellt. Die für die
• Küchenpapier                                                                           neapolitanische Küche typische Nudel-
• Salz                                                                                   sorte passt perfekt für den Auflauf, weil
• Pfeffer                                                                                sich die Sauce besonders gut in die
                                                                                         Hohlräume der Pasta schmiegt.
                                                                                         Erhältlich bei INTERSPAR.

                                                                                                                               29
Regionale Rezepte
                                                                                     Ein Text

                   SALZBURGER HÜTTENKOST x 4
                                 REZEPTE & REZEPTFOTOS: MARA HOHLA
                                                                               Umblä
                                                                                     ttern
                                                                                für die
                                                                              Hütten
                                                                                    kost
                          PPE                                                  Rezept -­
                         U                                                           e
                   BIERS

                                                                            ÖDEL
                                                               KASPRESSKN

                                                                       -
                                                            WA R ZBEER
                                                        SCH
FOTO: iStock.com

                                                                EN
                                                          NOCK
                                  N
                    MOZART-POFESE
                                                                                       31
Regionale Rezepte

              KAS PRE SSK NÖD EL                                                                     BIER SUP PE
                   12 Stück /        mittel / 1 Stunde
                                                                                                4 Portionen /     leicht / 30 Minuten
             p. Stück 216 kcal, Fett 12 g, KH 16 g, EW 11 g                                  p. P. 451 kcal, Fett 38 g, KH 15 g, EW 4 g
   ZUTATEN                                                                        ZUTATEN                            ZUBEREITUNG
   • 1 Zwiebel, gelb    • 150 ml Milch            • 300 g Berg-
                                                                                  • 50 g Butter                      01 Butter in einem Topf
   • 2 EL Butter        • 2 Eier                    käse, würzig                  • 1 Zwiebel, gelb
                                                  • Butter­                                                          schmelzen.
   • 1 Bund             • 1 TL Muskat-                                            • 2 EL Mehl
                                                    schmalz                                                          02 Zwiebel in Würfel
     Petersilie           nuss, gerieben                                          • 330 ml Bier, dunkel             ­schneiden und in der Butter
   • 250 g              • Salz                                                   • 250 ml Gemüse-                   goldbraun anrösten. Mehl un-
     Semmel­würfel      • Pfeffer
                                                                                    suppe                           terrühren und anschließend
                                                                                 • 250 ml Schlagobers               mit Bier ablöschen. Gemüse­-
    ZUBEREITUNG                                                                  • 1 TL Majoran,                    suppe und Schlagobers unter-
    01 Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Petersilie grob                         getrocknet                      mischen. Mit Majoran, Salz
    ­hacken und gemeinsam in Butter anbraten.                                    • Salz                            sowie Pfeffer abschmecken
     02 Milch in einem Topf erwärmen und über die Semmel-                        • Pfeffer                         und 15 Minuten kochen
     würfel gießen. Zwiebel, Petersilie und Eier untermengen.                                                     ­lassen.
     03 Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.                            • 1 Handvoll                     03 Brotwürfel in Öl oder
     04 Käse grob reiben oder in kleine Würfel schneiden und                       ­Brotwürfel                    Butter knusprig braten und
     vorsichtig untermischen. Die Semmelmischung eine halbe                      • 2 EL Öl oder Butter            anschließend auf Küchen­
     Stunde lang ziehen lassen, bis die Semmelwürfel weich,                      • Petersilie, fein               papier abtropfen lassen.
     aber nicht durchnässt sind. Bei Bedarf einen Schuss Milch                     gehackt                        04 Biersuppe mit einem
     ­dazugeben.                                                                                                 ­Pürierstab fein pürieren, mit
      05 Die fertige Masse zu 12 Knödeln verarbeiten.                                                            Petersilie und Croûtons
      Hinweis: Den Teig fest drücken, damit dieser beim Braten                                                  ­garniert servieren.
      nicht aus­einanderfällt.
      06 Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Knödel in der
      Pfanne nacheinander mit einem Pfannenwender flach
      ­drücken und goldbraun braten.

                                                                                        MO ZA RT- PO FES EN
                                                                                4 Portionen /     leicht / 30 Minuten + 1 Stunde Kühlzeit
                                                                                        p. P. 690 kcal, Fett 29 g, KH 86 g, EW 19 g

                                       ERNOCKEN
         S C H WA R Z B E
                                                                                 ZUTATEN           ZUBEREITUNG
                                                      en                                           01 Teig: Mehl, Milch, Eier,
                  10 Stück /        leicht / 30 Minut                            Teig
                                    Fett 4 g, KH 18 g,
                                                       EW   4g                   • 150 g Mehl      Zucker und Salz zu einem Teig
               p. Stück 126 kcal,                                                • 250 ml Milch    vermischen.
                                 ZUBEREITUNG meinsam                             • 3 Eier          02 Pofesen: Die Toasts oder
      ZUTATEN                    01 Zucker und Ei
                                                   er ge
      • 50 g Zucker                           an dm ixer schau-                  • 1 EL Zucker     Brotscheiben reichlich mit
                                 mit einem  H
                                                     l unterrüh-                 • 1 Prise Salz    Nuss-Nougat-Creme
      • 3 Eier                   mig schlagen. Meh                                                 ­bestreichen und anschließend
      • 150 g Meh l                                n hinzufügen
                                  ren. Heidelbeere                                                  mit einer dünnen Schicht
       • 300 g Hei de lb ee re n                     hen, bis sich               Pofesen
                                  und gut untermisc
                                                           rbt.                  • 8 Scheiben       Marzipan ­belegen. Jeweils
                                       der Teig lila verfä
                                                       d Ö  l zu gleichen          Brot bzw. Toast zwei Brotscheiben zu einem
       • Butter                        02 Butter un
                                                            anne erhitzen.         vom Vortag       „Sandwich“ zusammenkleben.
       • Öl                            Teilen in einer Pf
                                                              n der Pfanne                          03 Die Pofesen in den Teig
       • Staubzucker                    Hinweis: Der Bode                        • 8 EL Nuss-
                                                             . Den Teig             Nougat-Creme tauchen, sodass sie von allen
                                        sollte bedeckt sein
                                                                 ffels por­                         Seiten bedeckt werden.
                                        mithilfe eines Esslö                     • 80 g Marzipan
                                                             Pf  anne geben.                         04 Die Mozart-Pofesen
                                         tionsweise in die
                                                          n   be  iden Seiten                        schwimmend in Butter­
                                         Die Nocken vo                            • Butterschmalz
                                                               .
                                          goldbraun braten                          zum Backen       schmalz herausbacken und
                                                        m it  St aubzucker
                                          03 Nocke    n                                              mit jeweils einer Kugel
                                                                rvieren.
                                          bestreuen und se                        • 4 Kugeln         ­Pistazieneis servieren.
                                                                                                                                                   FOTO: iStock.com

                                                                                    ­Pistazi eneis

33
Beste Erfrischung.
Gösser NaturRadler und NaturRadler 0,0%.

                             GUTSCHEINFT.
                             HIER IM HE
Meeresfrüchte

               D I  M  A  R E
          T  I
   F R U TGeschmack des Ozeans                                                     DERER
                                                       S I N D  E  IN BESON             SEN
                                   E E R E S F RÜCHTE         A L  I A N A . MIT DIE
                                 M                   INA IT               DITERRA
                                                                                      NES
                                 E N U S S DER CUC            S I E   M E
                              ­G                       ERN                            .
                                               EN ZAUB                    N TELLER
                                 GERICHT                    U F  I H  R E
                                                  EFÜHL A
                                      LEBENSG                          EVA FISCH
                                                                                 ER
                                                                              TOS:
                                                                R E ZEP TFO
                                                 R E ZEP TE &

             Rezept:
         m

                                                                                        E n
      Zu

                                                                                      N
                                                                                     A che
                                                               R Päck
                         it

                                                             R
                       lze

                                                          T E te-
         pa
              r. a t /m a h
       s

                                           D I früch
                                    M     E res
34                                               Mee
Meeresfrüchte
                                                                                                                                       Ein Text

                                                                               CALAMA
                                                                                        RI-
                                                                                Risotto
                                          efkühlung
            P A R  C al am ari aus der Ti
  Die DES                            ifik gefangen
                                                    .
         n sc h on en d im Westpaz                t,
  wer de                                       tz
                                  en sind gepu
                 ntenfisch-Tub
  Die rohen Ti
                    d glasiert.
   gewaschen un

2 Portionen /     leicht / 40 Minuten /// p. P. 814 kcal, Fett 29 g, KH 90 g, EW 32 g                                    TIPP
                                                                                                                   Dazu passen Parmesan-
ZUTATEN                                                      ZUBEREITUNG                                       Chips: Ca. 80 g Parmesan
Calamari                                                01 Calamari: Knoblauch schälen, sehr                   reiben. Aus der Hälfte des
• 2 Knoblauchzehen                                      fein schneiden, mit Zitronensaft, einer               ­Parmesans ­Kugeln Formen
• Saft einer Zitrone                                    Prise Salz und Olivenöl mischen und die                   (ca. 1 EL pro Kugel), auf
• 150 ml Olivenöl                                       Calamari darin marinieren.                                Backpapier ­g eben, etwas
• 300 g DESPAR Calamari, aufgetaut                      02 Risotto: Zwiebel und Knoblauch­                            flach drücken und im
• Pflanzenöl zum Anbraten                               zehe schälen und fein schneiden. 1 EL                       ­v orgeheizten Ofen bei
                                                        Olivenöl in ­einem Topf erhitzen und                   200° C Ober-/Unter­h itze
Risotto                                                 Zwiebel darin a­ nschwitzen. Risottoreis               ca. 1­ 0–15 Minuten bzw. so
• 1 Zwiebel                                             und Knoblauch hinzugeben und kurz                       ­l ange backen, bis sie aus­
• 1 Knoblauchzehe                                       mitdünsten.                                          einandergelaufen sind. Ab­
• 2 EL Olivenöl                                         03 Das Ganze mit Weißwein ablöschen                  kühlen lassen und servieren.
• 200 g Risottoreis                                     und so lange rühren und köcheln lassen,
• 80 ml Weißwein, trocken                               bis der Wein vom Reis fast vollständig
• 850 ml Gemüsebrühe                                    aufgesaugt ist. Nun die Hälfte der             06 Pinienkerne ohne Fett in einer
                                                        ­Gemüsebrühe hinzugießen und unter             ­Pfanne rösten. Zitrone heiß waschen
• 2 EL Pinienkerne                                       Rühren fast völlig vom Risottoreis             und in Spalten schneiden.
• 1/2 Zitrone                                            ­aufsaugen lassen.                             07 Butter und geriebenen Parmesan
• 1–2 EL Butter                                           04 Anschließend die zweite Hälfte der         ­unter das Risotto rühren, mit Salz,
• 45 g Parmesan, gerieben                                 Gemüsebrühe hinzugeben und unter               ­Pfeffer und nach Belieben mit Chili
• Chili nach Belieben                                     ­Rühren erneut vom Reis aufsaugen               ­abschmecken. Zum Schluss Risotto und
• 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt                        ­lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.           Calamari auf Tellern anrichten und mit
                                                            05 Etwas Pflanzenöl in eine Pfanne             Pinienkernen, Zitronenspalten und
• Salz                                                      ­gießen und erhitzen. Calamari darin für       frisch gehackter Petersilie garniert
• Pfeffer                                                    wenige Minuten rundum heiß anbraten.          ­servieren.

                                                                                                                                               35
Ein Text                                                                                                                                      Ein Text

      O N G O L E
    V            üse -Sud
          To m a  t e n - Gem
     im
       i t Br o ts  t a ngen
     m                                                   9 kcal, Fett 13
                                                                         g, KH 11   g, EW 7 g
                                      inuten /// p. P. 19
                     /   leicht / 40 M
       4 Portionen

                                                                                                                      Perfekt für die schnelle
                                                                                                                      italienische Küche: Das
                                                                                                                           DESPAR Sugo alle
                                                                                                                   vongole mit ungeschälten
                                                                                                                          Venusmuscheln und
                                                                                                                    feinem Tomatenpüree ist
                                                                                                                        in nur sieben Minuten
                                                                                                                                  servierfertig.

                                                                                                               angen-Re
                                                                                                            tst
                                                                                                                          zep
                                                                                                      Zum Bro

                                                                                                                             t:
                                                                                                                            it
                                                                                                                          lze

                                                                                                            pa
                                                                                                                 r. a t /m a h
                                                                                                         s

    ZUTATEN                                            ZUBEREITUNG
    • 1 Melanzani                                  01 Melanzani waschen, in Würfel schnei-         g­ roßer Hitze 7 Minuten unter ständigem
    • 1 Zwiebel, rot                               den und leicht salzen. Zwiebel schälen,          Rühren kochen lassen.
    • 2 Knoblauchzehen                             vierteln und grob zerteilen. Knoblauch           04 Zucker oder Honig in den Topf zum
    • 1 Zucchini                                   schälen und fein hacken. Zucchini und            Gemüse geben und das Ganze mit Essig
    • 1 Paprika, gelb                              ­Paprika waschen, beides in kleine Würfel        ablöschen. Essig verkochen lassen. Toma-
    • 2 Selleriestangen                             schneiden. Sellerie waschen und in feine        ten sowie Tomatenmark unterrühren. Bei
    • Thymian, frisch                               Scheiben schneiden. Thymian waschen,            kleiner Hitze ca. 15 Minuten dünsten,
    • 2 EL Olivenöl                                 ­trocken schütteln und Blätter abzupfen.        ­regelmäßig umrühren.
    • 1 Lorbeerblatt                                 02 Olivenöl in einem mittelgroßen ­             05 Basilikum waschen und klein hacken.
    • 1 Pkg. DESPAR Sugo alle vongole                Topf erhitzen und Melanzaniwürfel               Die Hälfte davon unter das Gemüse
    • 1 TL Zucker oder Honig                         ca. 3–5 Minuten darin anschwitzen.              ­rühren, den Rest für die Garnitur zur
                                                                                                                                                     FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    • 1 EL Balsamicoessig                            ­Zucchini dazugeben und ca. 3 Minuten            ­Seite stellen. Sugo alle vongole zum
    • 400 g Dosentomaten, geschält                    weiterschwitzen lassen. Paprika, Sellerie,       ­Gemüse in den Topf geben. Das Ganze
    • 1 EL Tomatenmark                                Lorbeerblatt, Thymian, Zwiebel und Knob-          bei Bedarf ­erneut salzen und pfeffern.
    • Basilikum, frisch                               lauch hinzugeben und weitere 5 Minuten            Eintopf auf Tellern anrichten, mit dem
                                                      ­dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.            restlichen B ­ asilikum bestreuen und
    • Salz                                             03 Das tiefgekühlte Sugo alle vongole            mit selbst­ ­gemachten Brotstangen
    • Pfeffer
                                                                                                                                                   36
                                                       in eine vorgewärmte Pfanne geben. Bei            ­servieren.

36
Meeresfrüchte
                                                                                                                                 Ein Text

                                                                                 LINGUIN
                                                                            mit Garnele            E
                                                                                        n, Kirschtom
                                                                                                     aten
                                                                                  und Nektari
                                                                                                ne
                                 2 Portionen / leicht / 30 Minuten
                              p. P. 678 kcal, Fett 22 g, KH 80 g, EW 33 g

                               ZUTATEN
                               • 3 Knoblauchzehen
                               • 1 Chilischote, rot
                               • 200 g Kirschtomaten, bunt
                               • 1 Nektarine
                               • Basilikum, frisch
                               • 200 g Linguine
                               • 4 EL Olivenöl
                               • 1 TL Honig
                               • 8 SPAR Natur*pur Black Tiger
                                 Bio-Garnelen, aufgetaut
                               • 1 Zitrone
                               • Salz
                               • Pfeffer
                                  ZUBEREITUNG
                               01 Knoblauch schälen und fein
                               ­hacken. Chilischote waschen und
                                in feine ­Scheiben schneiden. Kirsch­
                                tomaten waschen und halbieren.
                                Nektarine vom Kern befreien und
                                in Spalten schneiden. Basilikum
                                ­waschen und Blätter ­abzupfen.
                                 02 Linguine nach Packungs­
                                 anleitung ­bissfest kochen.
                                 03 Die Hälfte des Knoblauchs,
                                 Chili, Kirschtomaten, Nektarine,
                                 Basilikum, die Hälfte des Olivenöls
                                 sowie Salz, Pfeffer und Honig in
                                 einer Schüssel vermengen.
                                 04 Garnelen mit dem restlichen
                                 ­Knoblauch und dem restlichen
                                  Olivenöl marinieren.
                                  05 Öl der Marinade in eine Pfanne
                                  gießen und Garnelen darin auf jeder
                                  Seite bei starker Hitze 1–2 Minuten
                                  braten, ­anschließend salzen.
                                  06 Zitrone in Spalten schneiden.
                                  Nudeln abgießen. Mit der Toma-
                                  ten-Nektarinen-Mischung und den
                                  Garnelen in tiefen T­ ellern anrichten.
FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                                  Basilikum auf die ­Nudeln geben, das              Die SPAR PREMIUM Black Tiger
                                  Ganze pfeffern, nach Belieben mit                 Bio-Garnelen aus der Tiefkühlung sind
                                  Salz ­erneut abschmecken und mit
                                                                                    bereits gekocht und geschält.
                                  Zitronenspalten servieren.

                                                                                                                                   37
Ein Text

                                            O   S:
                                       F OT
                               E Z EPT
                             R
                          E&
                      EPT           HER
                  REZ         FISC

                                                 GERICH
                         EVA

                                           L L E
                           H            NE              T                 Börserl                                             E
                         C              kl           eine
                    S          f   ür s

            Mit
            nur 5
                  !
           Zutaten

                               BACKHENDL-STREIFEN
           AUF E RBS ENH U MMUS UND F RI SCH E N TOM ATE N
                           2 Portionen /        leicht / 25 Minuten /// p. P. 716 kcal, Fett 41 g, KH 45 g, EW 50 g

    5 HAUPTZUTATEN                                         ZUBEREITUNG
    • 400 g Backhendl-   • 1 EL Petersilie,             01 Backrohr auf 220° C Ober-/­                 ca. 3 Minuten kochen und abseihen.
      Filetstreifen,       gehackt                      Unterhitze (Heißluft 200° C)                   Dann zusammen mit 2 EL Olivenöl,
      tiefgekühlt        • 1/2 Knoblauch-               ­vorheizen.                                    Zitronen-­Säuerungsmittel, Petersilie,
    • 330 g Erbsen,        zehe                          02 Backhendl-Filetstreifen auf                Knoblauch und etwas Salz pürieren.
      tiefgekühlt        • 1 EL Balsamico-               ein mit Backpapier belegtes Blech             04 Tomaten: Cherrytomaten halbie-
    • 4 EL Olivenöl        essig                         ­legen und auf der mittleren Schiene          ren oder vierteln. Mit dem restlichen
    • 1 TL Zitronen-                                      ca. ­15–18 Minuten goldbraun backen.         Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und
      Säuerungsmittel                                     Hinweis: Nach der halben Backzeit            Pfeffer marinieren.
    • 1 Handvoll                                          wenden.                                      05 Backhendl-Filetstreifen mit
      Cherry­tomaten                                      03 Erbsenhummus: Erbsen in                   ­Erbsenhummus und Cherrytomaten
      an der Rispe                                        ­kochendem Wasser zugedeckt                   anrichten und genießen.
                                                                                                                                                FOTO: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

38
Sie können auch lesen