Spezielle Schienen für erholsamen Schlaf - Kieferorthopädie ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Bach
 
WEITER LESEN
Spezielle Schienen für erholsamen Schlaf - Kieferorthopädie ...
Best Practice

Spezielle Schienen für
erholsamen Schlaf
Dr. Aneta Pecanov-Schröder, Bonn

                    Das Thema „Schnarchen“ betrifft viele und längst nicht nur Übergewichtige: Na-
                    hezu jeder Zweite ist laut Deutschem Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärz-
                    te e.V. betroffen [3], dabei beträgt das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 2:1,
                    in höherem Alter 3:2 [5]. Um Patientinnen und Patienten in der Praxis unmittelbar
                    helfen zu können, empfiehlt es sich, Therapieansätze zu kennen, die auch in der
                    täglichen Routine anwender- und patientenfreundlich umgesetzt werden kön-
                    nen. Dr. Oliver Hieber, Kieferorthopäde aus Eckernförde, führt im Gespräch mit
                    der Autorin aus, was ihn an Respire-Protrusionsschienen, die er seit rund zwei
                    Jahren auch im Eigengebrauch nutzt, überzeugt.

                    A
                           uch wenn Schnarchen nicht automatisch für      nern und 2 Prozent bei Frauen aus [1]. Wegen kar-
                           einen persönlich gesundheitsgefährdend         diovaskulärer Folgekrankheiten (z.B. Hypertonie,
                           ist, kann es den eigenen Schlaf und den des    Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall) ist ein aus-
                    Partners stark beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass     geprägtes OSAS eine lebensverkürzende Krankheit
                    es oft nicht nur ein eigenständiges Phänomen          und gehört in die Hände eines Facharztes.
                    (einfaches, primäres Schnarchen), sondern Sym-
                    ptom einer schlafmedizinischen Erkrankung, zum        Zahnärzten und Kieferorthopäden kommt eine
                    Beispiel der obstruktiven Schlafapnoe, sein kann.     wichtige Rolle zu, Symptom (Schnarchen) und
                                                                          Krankheit (OSA) zu erkennen, denn zu den ty-
                    Risikophänomen Schnarchen und OSA                     pischen Befunden im Mund- und Rachenraum
                    Gemeinsam mit erhöhter Tagesmüdigkeit ist             gehören ein tiefstehender Gaumen mit langer,
                    Schnarchen DAS Leitsymptom der obstruktiven           breiter, ödematöser Uvula (Zäpfchen), eine große
                    Schlafapnoe (OSA) und des obstruktiven Schlafap-      Zunge (Makroglossie), vergrößerte Rachenman-
                    noe-Syndroms (OSAS). Beim OSAS wird während           deln sowie ein offener Biss und Mundatmung. Die
                    des Schlafs das Schnarchen öfter als fünfmal pro      „Mallampati-Klassifikation (1 – 4)“ hilft, eine mög-
                    Stunde von mehr als zehn Sekunden dauernden           liche OSA zu identifizieren. Schätzungen zufolge
                    Atemaussetzern unterbrochen.                          sind 80 Prozent der an Schlafapnoe-Betroffenen
                                                                          nicht diagnostiziert [2] Es eröffnet sich ein interdis-
                    Einem Bericht der Fachzeitschrift „The Lancet“ aus    ziplinärer Ansatz für Zahnärzte und Kieferortho-
                    dem Jahr 2019 zufolge haben weltweit mehr als         päden, um zusammen mit Fachärzten wie Hals-,
                    936 Millionen Menschen obstruktive Schlafapnoe;       Nasen- und Ohren-Ärzten zusammen eine erfolg-
                    diese Zahl ist fast zehnmal höher als die Schätzung   reiche Therapie zu induzieren.
                    der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr
                    2007, die von rund 100 Millionen ausgegangen          Das Schnarchen entsteht durch eine Vibration
                    ist. Aktuelle Schätzungen für Europa gehen von        der Weichteilstrukturen an Engstellen des oberen
                    einer Prävalenz des OSAS von 4 Prozent bei Män-       Atemweges Zunge und Gaumenzäpfchen sind
                                                                          während der Atmungstätigkeit im Schlaf leicht an-
                                                                          gespannt, um ungehindert atmen zu können. Er-
                                                                          schlafft die Rachenmuskulatur (Abnahme des Mus-
     Literaturhinweise zu diesem Artikel finden Sie online                keltonus) und verengt die oberen Atemwege, muss
     unter www.ortho-orofacial.com                                        stärker ein- und ausgeatmet werden, wodurch die
                                                                          Luft mit mehr Druck durch die Atemwege strömt.

28                                                                                                                     |   1 | 2021
Spezielle Schienen für erholsamen Schlaf - Kieferorthopädie ...
Best Practice

                                                                                                                 Protrusionsschienen
                                                                                                                 Respire Blue+

                                                                                                                 Quelle: Permadental

Gaumen, Zäpfchen und Zunge beginnen zu vi-               langjährige Präsidentin der Deutschen Gesellschaft
brieren und rufen das „Schnarchgeräusch“ her-            Zahnärztliche Schlafmedizin DGZS sowie Grün-
vor [6]. Ursprung der Schnarchgeräusche ist häufig       dungs- und Vorstandsmitglied der European Aca-
der Weichgaumen, grundsätzlich jedoch können             demy of Dental Sleep Medicin www.eadsm.org)
Schnarchgeräusche im gesamten Bereich des                zum Thema Schlafmedizin fortgebildet und mit
Pharynx und seltener auch des Larynx entstehen.          einer Zertifizierungsprüfung abgeschlossen. Dr.
Bei der OSA kommt es zum hochgradigen bis zum            Hieber: „In der Praxis haben wir zu der Zeit den
kompletten Verschluss (Obstruktion).                     Marktführer, das individuell gefertigte bimaxilläre
                                                         TAP-Schienensystem, Fa. Scheu-Dental, regel-
Protrusionsschienen – wirksam und                        mäßig angewendet. Ich hatte sie auch im Eigen-
anerkannt in der Schlafmedizin                           gebrauch.“ Der „Thornton Adjustable Positioner“ –
 „Schnarchen und leichte Schlafapnoe lassen sich         kurz TAP® gehört nach Angaben des Herstellers zu
mit intraoralen Behandlungsgeräten wie Unterkie-         den meistverwendeten Schnarchtherapie-Gerä-
fer-Protrusionsschienen erfolgreich therapieren“,        ten in den USA. Verschiedene Schienenvarianten
hält der in Eckernförde seit 2005 niedergelassene        verfügen über einen Aktivierungsweg i.d.R. von
Kieferorthopäde Dr. Oliver Hieber, fest. Sie wer-        4 bis 7 mm mit frontaler Titrationseinheit, die der
den seit dem Jahr 1995 von der American Aca-             Patient selbst justieren kann. Dr. Hieber: „Mit den
demy of Sleep Medicine (ASDA) zur Therapie des           Jahren kamen immer mehr Schienen auf den
Schnarchens und des leichten, obstruktiv beding-         Markt.“ TAP®, IST® (intraorales Schnarch Therapie
ten Schlafapnoesyndroms empfohlen und sind               Gerät) und H-UPS® (Hamburger Unterkiefer-Pro-
eine anerkannte Alternative in der Schlafmedizin         trusionsschiene) zählen im deutschsprachigen
zur Therapie mit Beatmungsmasken (CPAP, conti-           Raum zu bekannten Geräten. „Vor rund zwei Jah-
nuous postive airway pressure) geworden [4]. Zur         ren bin ich dann auf die Respire-Protrusionsschie-
Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe ist die          ne von Permadental gestoßen. Ich habe sie auch
Unterkieferprotrusionsschiene künftig Bestandteil        im Eigengebrauch und finde sie toll“, fasst Dr. Hie-
der vertragsärztlichen Versorgung. Allerdings müs-       ber begeistert zusammen.
sen die Schienen durch einen Arzt verordnet und
individuell zahntechnisch angefertigt werden [7].        Respire-Schlafgeräte
                                                         Respire-Schlafgeräte werden unter dem Marken-
„Das Wirkprinzip der Unterkiefer-Protrusionsschie-       namen WholeYou™ (Mitsui Chemicals) hergestellt
nen ist“, erklärt Dr. Hieber, „den Unterkiefer vorne     und haben sich seit Jahren in Amerika bei der The-
zu halten und das Zurückfallen der Zunge zu ver-         rapie von Schnarchen und einer leichten bis mitt-
hindern. So sollen die Atemwege geöffnet blei-           leren obstuktiven Schlafapnoe (OSA) bewährt. Die
ben.“ Einer der großen Vorteile der Schienen ist die     Produktion erfolgt im Modern Dental Lab im Groß-
deutlich höhere Akzeptanz gegenüber der nasalen          wirtschaftsraum Hongkong. Seit der Einführung
Beatmung mit CPAP-Masken [8].                            der Respire-Schlafgeräte 2018 in Europa sind sie in
                                                         Deutschland bei Permadental, Emmerich, exklusiv
„Die Überdruckmasken, die über Nase und Mund             erhältlich [10]. Die patentierten Respire-Schnarch-
sitzen, können zu Druckstellen im Gesichtsbereich        schienen werden individuell angefertigt, und die
führen und stören zusätzlich durch die Geräusch-         grazile und dennoch stabile Konstruktion macht
kulisse des Gerätes in der Nacht, mit dem man            sie besonders patientenfreundlich. Darüber hinaus
über einen Schlauch verbunden bleibt. Erholsa-           punkten sie durch den Preis von 299,– Euro für die
men Schlaf stellt man sich so nicht vor“, spricht der    Basisschiene Respire Blue+. Sie ist für einen maxima-
Kieferorthopäde einige Nachteile an.                     len Vorschub des Unterkiefers von 6mm konzipiert.

Nach der Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kie-         „Die Passung der Protrusionsschiene ist sehr gut“,
ferorthopädie (2004) hat sich Dr. Hieber in Berlin bei   beschreibt Dr. Hieber und ergänzt: „Sie ist sehr an-
Dr. Susanne Schwarting (Gründungsmitglied und            genehm zu tragen, was auch daran liegt, dass sie

1 | 2021   |                                                                                                                       29
Spezielle Schienen für erholsamen Schlaf - Kieferorthopädie ...
Best Practice

                           mit einer weicheren Innenoberfläche hergestellt         ten Händen. Durch den Anamnese-Bogen, u.a. mit
                           werden kann. Darüber hinaus gewährt sie Bewe-           Fragen nach Tagesmüdigkeit und Bluthochdruck,
                           gungsfreiheit in der Vertikalen und Lateralen, so-      und die intraorale Untersuchung lassen sich bereits
                           wohl in Rückenlage als auch Seitenlage. Außerdem        markante Befunde festhalten.“ Ein Besuch beim
                           sehen die Basisschienen, Respire Blue, standard-        HNO-Arzt ist für alle Schnarcher empfehlenswert.
                           mäßig in blau-rot, sogar noch gut aus.“ Diese Basis-
                           schiene wird nach Angaben des Unternehmens zu           Grundsätzlich ist „entscheidend, abzugrenzen, in-
                           80 Prozent angefragt und hergestellt [2]. Doch das      wieweit ausschließlich Schnarchen das Problem ist
                           breite Angebot an Respire-Schnarchschienen er-          oder auch Atemaussetzer vorkommen, also auch
                           möglicht es Kieferorthopäden und Zahnärzten für         eine obstruktive Schlafapnoe vorliegt“, betont der
                           fast jede Indikation die richtige Protrusionsschiene    Kieferorthopäde. „Dafür ist dann ein schlafmedi-
                           zu finden: Es stehen Optionen zur Verfügung, zum        zinischer Befund erforderlich“. Um zwischen OSAS
                           Beispiel Kugelklammern oder elastische Bänder           und primärem Schnarchen zu differenzieren, ge-
                           für Patienten, die überwiegend auf dem Rücken           hört ein Befund des HNO-Arztes sowie eine po-
                           schlafen. Verschiedene Varianten für Patienten mit      lysomnografische Analyse im Schlaflabor dazu.
                           großer Zunge über Patienten mit Würgereiz, Bru-         „Schon, um sich forensisch abzusichern. Wenn es
                           xismus bis zu Patienten mit kleinem Mund (Respire       eine medizinische Indikation gibt, wird die Schiene
                           Pink Micro) ermöglichen es, die Schnarchschiene         von der Krankenkasse bezahlt. Je nach Auswertung
                           auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu-     im Schlaflabor (Polygrafie) muss beim OSAS auf an-
                           geschnitten auszuwählen.                                dere Therapiemittel zurückgegriffen werden…“

                           Ablauf in der Praxis                                    In der KFO-Praxis erfolgen eine klassische kiefer-
                           „Manche Patienten werden vom Hals-, Nasen- und          orthopädische Untersuchung und eine Untersu-
                           Ohrenarzt zu uns empfohlen, andere haben durch          chung der Kiefergelenke. Zusätzlich werden der
                           Eigenrecherche erfahren, dass wir Schnarchschie-        parodontale und prothetische Status erfasst. „So
                           nen anbieten“, merkt Dr. Hieber an. „Ich halte es für   können wir eruieren, inwieweit es Probleme mit
                           wichtig, Kontakt zum heimischen HNO-Arzt aufzu-         einer Schiene geben könnte“, führt Dr. Hieber aus.
                           nehmen und einen interdisziplinären Austausch zu        Für die Unterkiefer-Protrusionsschiene ist eine
                           pflegen – da lernen beide Seiten sehr viel. Beim Kie-   Bissregistrierung in Protrusion sowie einer Sper-
                           ferorthopäden ist die Schienen-Therapie in sehr gu-     rung erforderlich. „Der Patient sollte den Vorschub

  Respire-Protrusions-
  schienen können im
    digitalen Workflow
   angefertigt werden.
        Dr. Hieber: „Wir
   scannen Ober- und
  Unterkiefer mit dem
Intraoralscanner iTero
     ab“, so Dr. Hieber.

30                                                                                                                           |   1 | 2021
Spezielle Schienen für erholsamen Schlaf - Kieferorthopädie ...
Best Practice

des Unterkiefers gerade noch als angenehm emp-
finden, in der Regel sind es etwa 4 bis 6 Millimeter“,
erklärt Dr. Hieber. Permadental empfiehlt das Biss-
registrierungsset von Airway Metrics. Der korrekte
Konstruktionsbiss ist die Basis für die Herstellung
einer erfolgreichen Antischnarchschiene.

„Wir lassen Respire-Protrusionsschienen im digi-                                                                „Für den Konstruk-
                                                                                                                tionsbiss werden die
talen Workflow anfertigen und formen Ober- und                                                                  Kiefer in der benötig-
Unterkiefer mit dem Intraoralscanner iTero ab“, so                                                              ten Lage zueinander
                                                                                                                eingescannt, leicht
Dr. Hieber. Die Abformung kann alternativ auch in                                                               gesperrt und 4 bis 6
konventioneller Abformtechnik durchgeführt wer-                                                                 Millimeter protrudiert.“
den. „Für den Konstruktionsbiss nehmen wir ein
Wachs und scannen dann die Kiefer in der benö-
                                                         anbietet, eingeholt werden. Will man seinen Pa-
tigten Lage zueinander, leicht gesperrt und protru-
                                                         tienten „Schnarchgeräte“ in der Praxis anbieten, ist
diert. Ein Registrat in Schlussbiss reicht nicht aus.“
                                                         ein interdisziplinärer Austausch zwischen Arzt und
Anschließend werden die stl-Daten aufs Permaden-
                                                         Zahnarzt respektive Kieferorthopäden wichtig.
tal-Portal hochgeladen. Dr. Hieber: „Das geht mit
einem Knopfdruck. Der Direktlink zur Software und
                                                         Wie auch im Positionspapier der DGZS steht, be-
zur Cloud vom iTero verkürzt den Übertragungs-
                                                         stehen erfolgreiche Teams aus Fachärzten, die
weg zusätzlich.“ Die Unterkiefer-Protrusionsschie-
                                                         Kenntnisse über intraorale Geräte haben, und
nen werden dann in der KFO-Praxis eingesetzt.
                                                         aus Kieferorthopäden/Zahnärzten, die schlafmedi-
                                                         zinisch besonders fortgebildet sind und den Um-
Wie bei einem anderen KFO-Gerät, wird die Pro-
                                                         gang mit Protrusionsschienen beherrschen [9]. Bei
trusionsschiene so eingestellt, dass sie auch nicht
                                                         Therapieempfehlung für ein intraorales Gerät ge-
zu stramm sitzt und der Patient sie gut einsetzen
                                                         hören die Auswahl und das individuelle Anpassen
und wieder herausnehmen kann. Je nach prothe-
                                                         in die Hand des spezialisierten Zahnmediziners.
tischem Befund kann es erforderlich sein, etwas
                                                         „Es gehört dazu, Kontakt zum heimischen HNO-
mehr Unterschnitt herauszunehmen. Wir kontrol-
                                                         Arzt aufzunehmen sowie mit einem Schlaflabor
lieren die Passung eine Woche nach Abgabe und
                                                         zusammenzuarbeiten“, betont Dr. Hieber und er-
holen uns ein erstes Feedback ein. Es kann in der
                                                         gänzt: „Ich bin davon überzeugt, dass der interdis-
Anfangsphase zu Nebenwirkungen kommen, ggf.
                                                         ziplinären Ansatz eine Win-Win-Situation bedeutet:
kommen leichte Verspannungen im Kieferbereich
                                                         Alle Beteiligten profitieren, besonders unsere Pa-
vor oder ein trockener Mund. Für Patienten mit
                                                         tienten, die an Schnarchen und OSA leiden, durch
starkem Würgereiz bietet sich unter Umständen
                                                         eine hilfreiche und gute Behandlung.“
eine Modifikation der Respire Blue, die lingual re-
duziert ist und über eine Aussparung der hinteren
Molaren verfügt. Um Elongationen zu verhindern,
werden kleine Abstützungen eingearbeitet.

Vor dem täglichen Einsetzen sollte die Mundhygi-
ene gründlich durchgeführt werden. Die Schiene
kann täglich mit der Zahnbürste und einer Zahn-
pasta gereinigt werden und einmal wöchentlich mit
einem Prothesenreiniger. Dr. Hieber: „Wir reinigen
sie auch kostenlos im Desinfektions-Ultraschall-
Bad, wenn die Patienten zur Kontrolle kommen.“

Fazit für die Praxis
„Mit Unterkiefer-Protrusionsschienen wie Respire
haben wir eine anerkannte, wirksame und patien-
ten- sowie anwenderfreundliche Möglichkeit an                                                        Dr. Oliver Hieber
der Hand, Schnarchen und leichte bis mittlere obs-
truktive Schlafapnoe in der kieferorthopädischen                  Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (2004), ist seit
Praxis zu therapieren“, fasst Dr. Hieber zusammen.                2005 in eigener Praxis in Eckernförde niedergelassen.
Für den Einstieg gehört theoretisches Know-how
im Bereich der Schlafmedizin dazu. Der dafür er-                  Gemeinschaftspraxis für Kieferorthopädie
forderliche Background kann durch verschiedene                    Dr. Oliver Hieber – Dr. Susann Bürger
Kurse, die zum Beispiel die Deutsche Gesellschaft                                                    https://kfo-eck.de
für Zahnärztliche Schlafmedizin (www.dgzs.de)

1 | 2021   |                                                                                                                         31
Spezielle Schienen für erholsamen Schlaf - Kieferorthopädie ...
Sie können auch lesen