Stadtradeln mit einem Rekordergebnis - Gemeinde Kirchheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe Nr. 16 | 12.08.21 - 16.09.21 Mitteilungen aus den Gemeindeteilen Kirchheim, Heimstetten, Hausen. Informationen der Gemeindeverwaltung Kirchheim. NOCH CHANCEN AUF EINEN AUSBILDUNGSPLATZ Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bekommt auch der Ausbildungsstellen- markt im Landkreis München weiterhin zu spüren. Vielen Betrieben fehlen laut IHK für München und Oberbayern Bewerberinnen und Bewerber. Zahlen der Bundesagentur für Arbeit von Ende Juni zufolge gab es im Landkreis 909 unbesetzte Lehrstellen. Diesem Angebot standen 452 noch unver- sorgte Bewerberinnen und Bewerber ge- genüber. Rein rechnerisch kommen damit im Landkreis auf jeden unversorgten Be- Stadtradeln mit einem Rekordergebnis werber und jede unversorgte Bewerberin zwei Lehrstellen. „Unsere Ausbildungsbe- Die Zahlen sprechen für sich: In 21 Tagen tra- Er wurde mit einem Geschenkgutschein der Ge- triebe setzen weiter auf die Ausbildung von ten beim Stadtradeln Kirchheimer Radelnde in meinde in Höhe von 25 Euro belohnt. eigenem Fachkräftenachwuchs. 26 Teams kräftig in die Pedale. Sie erreichten Beim bayernweiten Wettbewerb „Schulradeln“ Sie werden ihrer unternehmerischen und zusammen 76.190 Kilometer. Ein neuer Re- hat sich das Gymnasium Kirchheim in diesem gesellschaftlichen Verantwortung mehr als kord,für die Gemeinde, die seit 2017 bei der Jahr beteiligt und viele Kilometer dem Gemein- gerecht und bieten deutlich mehr Lehrstel- Aktion mitmacht. Indem sich die Stadtradler dekonto gutgeschrieben. Als Dankeschön gibt len an als es Bewerber gibt“, sagt Christoph auf den Sattel schwangen und das Auto in der es zehn Gutscheine für die Maxx Arena, die in Leicher, Vorsitzender des IHK-Regionalaus- Garage stehen ließen, vermieden sie elf Tonnen der Schule verlost werden. schusses München-Land. des klimaschädlichen Treibhausgases CO2. Ganz nach der olympischen Devise „Dabei sein Durch die Corona-Pandemie seien heuer Stadtradeln ist eine bundesweite Kampagne, ist alles“ wurden unter allen Teilnehmenden an wie auch im Vorjahr nahezu alle Maßnah- die vom Klima-Bündnis organisiert wird, einem der Abschlussfeier weitere Gewinner aus dem men zur Berufsorientierung ausgefallen. großen Netzwerk mit Städten, Gemeinden und Lostopf gezogen. Es gab fünf Gutscheine von Schnupperpraktika, Ausbildungsmessen Landkreisen aus ganz Europa zum Schutz des Radsport Lang aus Heimstetten. Das Fahrrad- und persönliche Bewerbungsgespräche Weltklimas. Kirchheim nimmt an der Kampagne geschäft hat die Gemeinde bei der Kampagne konnten oftmals gar nicht oder in nur sehr zum fünften Mal teil. unterstützt. Mit einem ganzen Bündel an Maß- eingeschränkter Form stattfinden. Auch die Drei Wochen lang, vom 27. Juni bis 17. Juli, fuh- nahmen - einem Radverkehrskonzept, Schutz- wichtige Bewerbungsphase im Frühjahr ren die Bürgerinnen und Bürger so oft es ging streifen und Fahrradstraßen, dem Engagement habe unter dem Lockdown gelitten. Fahrrad und ließen die Autos möglichst stehen. beim MVG Radverleih - setzt die Gemeinde auf Leicher betont aber: „Nichtsdestotrotz set- So soll ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet die klimafreundliche Fortbewegungsmöglichkeit. zen wir auf einen Aufholeffekt bis zum Be- werden und ein Zeichen für eine stärkere Rad- Vorfahrt fürs Fahrrad heißt es auch bei Kirch- ginn des Ausbildungsjahres im September. förderung in den Kommunen gesetzt werden. heim 2030. Mit einer Magistrale durch den Orts- Unversorgte oder unentschlossene Schul- Als Dankeschön fürs Mitmachen und zur Moti- park und drei zusätzlichen Brücken für Radfahrer abgänger haben noch immer alle Chancen, vation für 2022 gab es bei der Abschlussveran- werden die Wege zwischen den Gemeindeteilen eine geeignete Ausbildungsstelle zu finden. staltung vor dem Rathaus Eisgutscheine zu ge- kürzer und der Umstieg aufs Rad attraktiver. In Durch die Corona-Beschränkungen haben winnen. Ausgezeichnet wurden „Die Kiramer“ in den neuen Wohngebieten soll die Dominanz des sich viele Abläufe verzögert. der Kategorie „Bestes Team unter 10 Person“. Sie Autos schwinden und die Straße an Radfahrer Im Vergleich zu den Vorjahren dürften so sammelten 4.600 Kilometer. Der IT-Sicherheits- und Fußgänger zurückgegeben werden. So kann manche Ausbildungsverträge mit zwei oder spezialist genua gewann die Wertung „Team mit jeder Bürger dazu beitragen, den innerörtlichen drei Monaten Verspätung abgeschlossen mehr als zehn Teilnehmern“. Verkehr zu senken, indem er aufs Auto verzichtet werden. Auch dieses Jahr ist es unser Ziel, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unter- und stattdessen die Wege schneller und kürzer dass jeder ausbildungswillige Schulabgän- nehmens steuerten rund 14.000 Kilometer zum mit dem Rad zurücklegt. ger auch eine Ausbildung antritt. Gemeindeergebnis bei. Aus den Reihen der IT- Denn es gilt: Ob zur Arbeit, zur Schule oder zum Das gilt auch und besonders für Abiturien- Firma kam auch der fleißigste Kilometersamm- Supermarkt - je schneller und bequemer eine ten, die zur Erleichterung der Berufsent- ler, der im Aktionszeitraum 2.000 Kilometer Fahrradfahrt an der Haustür beginnt, desto häu- scheidung zunächst eine - meist verkürzte zurücklegte. figer wird das Rad benutzt. - duale Ausbildung in einem Betrieb in der Nähe suchen.“ Die IHK betreut im Landkreis mehr als 850 Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Für Unternehmen und Bewerber bieten die IHKs eine bundes- weite Lehrstellenbörse unter www.ihk-lehrstellenboerse.de an.
GEMEINDEBÜCHEREI: TESTZENTRUM IN HEIMSTETTEN ERSCHEINUNGSTERMIN DER ÖFFNUNGSZEITEN KIRCHHEIMER MITTEILUNGEN Öffnungszeiten: Das Schnelltestzentrum im Von 2. bis 21. August gelten folgende Öffnungs- DORMERO Hotel in Heimstetten ist für alle Bür- Die Kirchheimer Mitteilungen machen Som- zeiten: gerinnen und Bürger des Landkreises geöffnet. merpause. Die Ausgabe 17 erscheint nach Montag und Dienstag 15-18 Uhr Die PoC-Tests (sog. Schnelltest) sind im Rahmen den Ferien am Donnerstag, 16. September. Mittwoch und Donnerstag 9-12 und 16-18 Uhr der Bürgertestung kostenlos. Das Testzentrum Der Anzeigen- und Redaktionsschluss ist für: Freitag und Samstag geschlossen bietet zudem auch PCR-Tests (Jedermann-Test, Von 23. August bis Samstag, 4. September werden in ein Labor geschickt) an. Gewerbliche Anzeigen: bleibt die Bücherei geschlossen! Testwillige können ohne Termin während der Donnerstag, 9. September, 16.00 Uhr an Ab Montag, 6. September gelten wieder die ge- Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag, je- anzeigen@kirchheim-heimstetten.de wohnten Öffnungszeiten. weils 7.00 bis 17.00 Uhr, vorbeikommen. Wer möchte, kann sich bereits (freiwillig) vorab Private Kleinanzeigen: WERTSTOFFHOF online registrieren: covidtestbayern.sample- Donnerstag, 9. September, 16.00 Uhr an tracker.eu anzeigen@kirchheim-heimstetten.de WICHTIGE INFO GÜLTIGKEIT VON AUSWEISPAPIEREN Redaktionelle Beiträge: Der Wertstoffhof kann leider krankheitsbedingt Freitag, 10. September, 10.00 Uhr an bis auf Weiteres nicht wie gewohnt öffnen und Die Gemeinde bittet alle Mitbürgerinnen und kimi@kirchheim-heimstetten.de bleibt daher vorerst geschlossen. Mitbürger, Ihren Personalausweis und Reisepass Ab 11.08.2021 ist die Abgabe von Grüngutab- auf die Gültigkeit zu prüfen und ggf. neue Aus- Keine Kirchheimer Mitteilungen erhalten? fällen in reduziertem Umfang wieder möglich. weispapiere zu beantragen. Bitte kontrollieren Bitte melden Sie sich hierfür bei unserer Zu- Die Grüngutsammelstelle ist immer mittwochs Sie, um Ein- oder Ausreiseschwierigkeiten bei steller-Firma „ABA FIX“, Tel. 089 94382945. 16 bis 19 Uhr und samstags 10 bis 14 Uhr für Reisen zu vermeiden, ob Ihr Lichtbild bzw. das Sie geöffnet. Lichtbild Ihres Kindes im Reisepass/Personalaus- Datenschutz und Bildrechte weis oder Kinderreisepass noch aktuell ist. Auf Vereine, Organisationen und Institutionen, die Leider ist die Abgabe anderer Wertstoffe auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes www. Artikel mit Fotos von Personen in den Kirch- Grund rechtlicher Bestimmungen bis auf auswaertiges-amt.de können Sie sich über die heimer Mitteilungen veröffentlichen möchten, Weiteres nicht möglich. aktuellen Einreisebestimmungen des Landes in- müssen sicherstellen, dass eine entsprechende formieren. Hier erfahren Sie, welche Reisedoku- R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E Einwilligung der abgebildeten Person(en) und Wir arbeiten unter Hochdruck an einer Lösung. mente Sie benötigen und wie lange das Reisedo- bei Minderjährigen die Einwilligung der Sorge- Bitte beachten Sie aktuellen Informationen kument bei Ein- bzw. Ausreise gültig sein muss. berechtigten zur Veröffentlichung in Textform auf der Webseite der Gemeinde und auf den Abgelaufene Personalausweise und Reisepässe vorliegt. Die Einwilligung muss für Print, Online Aushängen an den Dienstgebäuden. werden nicht verlängert! In diesen Fällen ist eine und Social Media gelten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Neuausstellung notwendig. Planen Sie bitte ein, dass eine Neuausstellung bei der Bundesdrucke- Hinweis: Das Giftmobil ist hiervon nicht be- rei in Berlin bis zu drei Wochen dauern kann. Für RATHAUS: ÖFFNUNGSZEITEN troffen; der angekündigte Termin, Dienstag nähere Informationen wenden Sie sich bitte an 17.08.2021 von 12.30 – 13.30 Uhr, findet statt. das Einwohnermeldeamt unter den Telefonnum- Aufgrund der gesunkenen Corona-Inzidenzwer- mern 089-90909-2102; -2104; -2106; und -2110. te kann das Rathaus für den allgemeinen Partei- INFORMATIONEN ZU CORONA verkehr wieder zu den normalen Öffnungszei- BEKANNTMACHUNG ten betreten werden. Diese sind: Angesichts der Pandemie müssen wir alle be- montags: 8 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr sonnen und solidarisch handeln und uns kon- Vollzug der Wassergesetze und des Bayer. Ver- dienstags bis freitags: 8 bis 12 Uhr sequent an die Vorgaben und Empfehlungen waltungsverfahrensgesetzes; Anlage eines freitags öffnet das Einwohnermeldeamt bereits halten, die uns von den maßgeblichen Gesund- Landschaftssees (Ortspark Kirchheim 2024) in um 7.30 Uhr. heitseinrichtungen und den staatlichen Stellen 85551 Kirchheim b. München Die Hygienevorschriften bleiben bestehen: FFP2- gemacht werden. Bekanntmachung nach Art. 69 Satz 2 BayWG i. Maskenpflicht, Abstand halten, Desinfektion der Die Entwicklung ist sehr dynamisch. Bitte infor- V. m. Art. 74 Abs. 4 BayVwVfG Hände im Eingangsbereich. Wir bitten Sie aus- mieren Sie sich über die aktuell geltenden Rege- Mit Bescheid vom 08.07.2021 hat das Landrats- drücklich weiterhin um Terminvereinbarungen, lungen im Einzelnen unter anderem unter: www. amt München u. a. den Plan für die Anlage eines um größere Ansammlungen in den Wartebe- bayern.de/service/coronavirus-inbayern-in- Landschaftssees auf den Grundstücken Fl.-Nrn. reichen zu vermeiden. Auch während der all- formationen-auf-einen-blick oder www.land- 131, 128, 129/2, 129/3, 130, 130/2, 131/2, 131/3, gemeinen Öffnungszeiten werden Bürgerinnen kreis-muenchen.de/themen/ verbraucher- 131/5 und 131/9, Gemarkung und Gemeinde und Bürger mit Termin bevorzugt bedient. Vielen schutz-gesundheit/gesundheit/ coronavirus/ Kirchheim b. München, festgestellt. Eine Aus- Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! fertigung dieses Bescheides sowie die Pläne SITZUNGSKALENDER und Beilagen, aus denen sich der Umfang des Bitte beachten Sie außerdem: Aufgrund per- Vorhabens ergibt, liegen in der Zeit soneller Gegebenheiten arbeitet das Einwoh- Die Sitzungen finden in der Regel in der Men- vom 30.07.2021 bis einschließlich 16.08.2021 nermeldeamt im August ausschließlich mit sa der Grund- und Mittelschule, Heimstettner während der Dienststunden in der Gemeinde- Terminvereinbarungen. Für Terminvereinba- Straße 12 statt. Im September sind folgende verwaltung der Gemeinde Kirchheim b. Mün- rungen und telefonische Auskünfte erreichen Sitzungstermine (öffentlich) geplant*: chen, Bauamt, Glockenblumenstraße 7, 85551 Sie uns unter der Rufnummer 089/90909-2100. Dienstag, 14. September, Kirchheim zur Einsichtnahme aus. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 19.00 Uhr Sitzung des Gemeinderats Sie können auch auf der Internetseite http:// Dienstag, 21. September, www.landkreis-muenchen.de/themen/um- BAJUWARENHOF: ÖFFNUNGSZEITEN 19.00 Uhr Sitzung des Hauptausschusses welt/wasser/bekanntmachung-wasserrecht- Dienstag, 28. September, licher-verfahren/ abgerufen werden. Maß- In der Sommersaison hat der Bajuwarenhof 19.00 Uhr, Sitzung des Bauausschusses geblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht Kirchheim bis Ende September jeden Sonntag ausgelegten Unterlagen. Mit dem Ende der von 11 bis 17 Uhr sowie nach Absprache geöff- Bitte beachten Sie auch die Informationen auf Auslegungsfrist gilt der Bescheid auch gegen- net. Bei Fragen erreichen Sie uns unter: den Seiten des Ratsinformationssystems der über den übrigen Betroffenen als zugestellt; auf bajuwarenhof@kirchheim-heimstetten.de Gemeinde Kirchheim b. München: https://ris. die dem Bescheid anhängende Rechtsbehelfs- oder unter 0162 6434559 kommuna.net/kirchheim *Stand: 26.07.2021 belehrung wird hingewiesen. 2 | Kirchheimer Mitteilungen
BÜRGERBETEILIGUNG ZUR Für den Inhalt der Kolumnen sind allein die Verfasser verantwortlich, sie stellen keine Meinungs- ERWEITERUNG DES BETREUTEN äußerung der Gemeinde Kirchheim dar. Der Bürgermeister WOHNENS Kolumne - aller im Gemeinderat vertretenen Parteien und Vereinigungen Die Gemeinde Kirchheim plant im Zuge von „Kirchheim 2030“ und der Erweiterung des Col- legiums 2000 weitere barrierefreie Wohnungen zur Vermietung für das Betreute Wohnen zur Ver- fügung zu stellen. Damit wir diese auch nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kirchheimer Senioren planen können, ist es wichtig auch Ihre Vorstellungen in das Bauprojekt mit einfließen zu lassen. Wir haben einen Fragebogen entwickelt, in dem Sie Ihre Anregungen mitteilen können. Dieser kann digital unter https://mitmachgemeinde.de/ ausgefüllt werden. Alternativ können wir Ihnen den Fragebogen gerne auch zusenden. Wenden Sie sich dafür bitte an unsere Seniorenbeauftrag- te Frau Dagmar Morgenroth unter Seniorenbe- auftragte@kirchheim-heimstetten.de oder 089 90909-5110. Wir bitten um Ihre Mitwirkung bis spätestens Dienstag, den 17. August 2021. Bei einer schriftlichen Teilnahme senden Sie uns bitte den ausgefüllten Fragebogen zurück an: Gemeinde Kirchheim, Seniorenbeauftragte Münchner Straße 6, 85551 Kirchheim b. M. R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E Wir bedanken uns im Voraus für Ihre rege Teilnah- me und freuen uns auf Ihre Anregungen! Kreative Ideen für sauberen Strom S-BAHN: BAUARBEITEN FÜHREN ZU VERKEHRSBEEINTRÄCHTIGUNGEN In den verschiedenen Sektoren Verkehr, Gebäude und Industrie wird die Dekarbonisierung nur gelingen, wenn neben Effizienzsteigerungen auch die Elektrifizierung vorangetrieben wird. Bauarbeiten und Bahnsteigarbeiten führen an „Sauberer Strom“ ist damit die Grundvoraussetzung, um Treibhausgasemissionen zu senken mehreren Wochenenden zu Verkehrsbeeinträch- und so erfolgreich das Klima zu schützen. tigungen der S-Bahn. Von Freitag, 13. August (22.50 Uhr) durchge- Der Bedarf an Energie aus regenerativen Quellen ist enorm und nimmt stetig zu. Hier gilt es hend bis Montag, 16. August 2021 (3.30 Uhr) kreativ alle vorhandenen Potenziale für Photovoltaik, Windenergie und Co. zu nutzen. Zusam- und Freitag, 20. August (22.50 Uhr) durchge- men mit unserem Bundestagsabgeordneten Florian Hahn hat unser Erster Bürgermeister Ma- hend bis Montag, 23. August 2021 (3.30 Uhr) ximilian Böltl deshalb eine Photovoltaik-Potentialanalyse für den Bereich der Autobahnen im kommt es zwischen Feldkirchen und Markt Landkreis München gefordert. Bereits erbaute oder in Planung befindliche Lärmschutzwälle Schwaben zu Fahrplanänderungen mit Schie- bieten ein enormes Potenzial für zusätzliche Photovoltaik-Anlagen und damit für die Erzeugung nenersatzverkehr. von sauberem Strom als Beitrag zum Klimaschutz. In den Nächten Samstag/Sonntag, 14./15. und Sonntag/Montag, 15./16. August sowie Samstag/ Erste Pilotprojekte hierzu gab es bereits entlang der A3 bei Aschaffenburg, nun soll auch bei den Sonntag, 21./22. und Sonntag/Montag, 22./23. Autobahnabschnitten im Landkreis München die entsprechende Option geprüft werden. Das August 2021 (jeweils 22.15 bis 1.45 Uhr) werden Bundesverkehrsministerium hat hierzu bereits grünes Licht gegeben. zusätzlich Umleitungen und Haltausfällen zwi- schen Ostbahnhof und Riem stattfinden. Für die Wenn Sie dieses Projekt oder weiter Anliegen mit unserem Bundestagsabgeordneten und er- ausfallenden Halte Leuchtenbergring und Berg neuten Direktkandidaten für den Landkreis München Florian Hahn diskutieren wollen, haben am Laim besteht zwischen Ostbahnhof und Sie dazu Riem ein Schienenersatzverkehr. Wegen Bahnsteigarbeiten auf der S 2, kommt am 18. August 2021 ab 19.00 Uhr es jeweils von Montag bis Freitag von 2. August bis 10.September (immer Montag, 4.50 Uhr bis die Gelegenheit. An diesem Abend steht Ihnen Florian Hahn für ein Biergartengespräch im Bier- Freitag, 22.50 Uhr) und von Freitag, 27. August garten am Heimstettener See zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie unter www.csu-kh.de. (22.45 Uhr) durchgehend bis Montag, 30. Au- gust 2021 (3 Uhr) zum Haltausfall in Heimstet- Die CSU-Fraktion im Gemeinderat wünscht Ihnen schöne Sommerferien, gute Erholung und ein ten und Poing in beiden Richtungen. Zwischen paar ruhige Stunden mit Familie und Freunden. Bleiben Sie gesund! Feldkirchen und Markt Schwaben besteht ein Schienenersatzverkehr für die ausfallenden Halte Heimstetten und Poing. FUNDAMT Außerdem finden parallel auch wieder Arbeiten Im Fundbüro der Gemeinde warten zahlreiche räder. Infos erhalten Sie unter Tel. 90 90 9 35 an der Stammstrecke statt (https://www.mvv- Fundgegenstände auf ihren rechtmäßigen Eigen- 04. Informieren Sie sich auch bei unserer Fund- muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplana- tümer. Informationen erhalten Sie bei der Zent- sachen-Onlinesuche unter www.kirchheim- enderungen/bauarbeiten-stammstrecke/ rale im Rathaus, Münchner Str. 6, Tel. 90 90 9-0. heimstetten.de . Der Service bietet Ihnen die index.html). Nähere Informationen erhalten Abgegeben wurde vor kurzem: Möglichkeit, sich unabhängig von Öffnungs- Sie auch über das Referat Wirtschaftsförderung Schlüssel, Brille, Kette, Strickjacke zeiten rund um die Uhr nach Ihrem verlorenen und Mobilität. Auf dem Bauhof lagern auch einige Fundfahr- Gegenstand zu erkundigen. 16/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 3
NEUER RADSCHNELLWEG VON MÜ- KIRCHHEIM 2030: KONTAKTDATEN LANDESGARTENSCHAU EINLADUNG NCHEN NACH MARKT SCHWABEN DER GROSSEN BAUTRÄGER ZUR BAUSTELLENFÜRHUNG Sowohl Stadt als auch Landkreis München haben sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität des Rad- verkehrs im Raum München zu steigern und das Angebot weiter auszubauen. Damit das Fahr- rad als echte Alternative zum Individualverkehr wahrgenommen wird, bedarf es jedoch einiger Alois Kolper Baubetreuungs- und Bauträger Sie möchten wissen, was auf der Landesgarten- Anstrengungen, insbesondere gut ausgebau- (WR5) Steigerweg 14, 86316 Friedberg schau-Baustelle passiert? Dann melden Sie sich ter Verbindungen, auf denen auch höhere Ge- Tel.: 08 21/60 53 72 für eine unserer kostenlosen Führungen an.* schwindigkeiten gefahren werden können. In E-Mail: kontakt@alois-kolper-bau.de Die nächsten Termine sind: einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie haben www.alois-kolper-bau.de ➢ Freitag, 20. August, von 11 bis 12.30 Uhr Stadt und Landkreis München unlängst drei Ver- ➢ Montag, 20. September, von 16.30 bis 18 Uhr bindungen, jeweils eine im Süden, Westen und DEMOS Wohnbau (WR8 und WR9) ➢ Freitag, 08. Oktober, von 11 bis 12.30 Uhr Osten, tiefer untersuchen lassen. Thalkirchner Str. 26, 80337 München Eine Anmeldung per E-Mail an: info@lgs2024.de Jeweils ausgehend von der Münchner Innen- Tel. 089 23173-0 ist für alle Führungen erforderlich! Bitte geben stadt führt ein Korridor über Unterhaching und E-Mail: info@demos.de - www.demos.de Sie dazu Ihren Namen, Ihrer Telefonnummer Taufkirchen nach Oberhaching, ein weiterer über und die teilnehmende Personenzahl an. Tele- Planegg und Gräfelfing nach Starnberg und ein DEUTSCHES HEIM fonische Reservierungen sind ebenfalls mög- dritter über Kirchheim und Feldkirchen bis nach Casinostr. 1, 85540 Haar - Tel. 089 413096-0 lich (Bürozeiten: Montag: 8 bis 12 Uhr, Dienstag Markt Schwaben. Letzterer soll nun als erstes in E-Mail: info@dh-muenchen.de und Donnerstag: 8 bis 16.30 Uhr, Tel. 089/90 Angriff genommen werden. www.dh-muenchen.de 909-2024). In einer vertiefenden Machbarkeitsstudie haben Personen, die sich nicht vorab angemeldet die Planer bereits eine sehr konkrete Trassen- DIBAG Industriebau haben, können an den Führungen leider nicht führung vorgeschlagen, die nun die Grundlage Lilienthalallee 25, 80939 München teilnehmen. Dauer der Führung: 1 bis max. 2h. der weiteren Planungen bildet, im Detail ausge- Tel. 089 324700 Treffpunkt: Jeweils südlich der Baustelle zum arbeitet und, wo nötig, modifiziert werden wird. E-Mail: info@dibag.de - www.dibag.de neuen Rathaus, Ecke Heimstettner Straße/ Der Landkreis sieht in dem Projekt einen integ- Hauptstraße. Wir bitten alle Teilnehmerinnen ralen Bestandteil der Förderung des Radverkehrs Ten Brinke Wohnungsbau (WR10) und Teilnehmer, pünktlich und mit festem R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E im Münchner Osten und hat sich deshalb dazu Kontaktdaten für Interessenten: Schuhwerk sowie wetterentsprechender Klei- entschlossen, die betroffenen Kommunen Asch- Bartsch Immobilien GmbH; Sauerlacher Straße dung zu erscheinen. Extra ausgewiesene Park- heim, Feldkirchen und Kirchheim zu entlasten 72, 82515 Wolfratshausen; Ansprechpartner: plätze speziell für die Führungen gibt es nicht. und die Straßenbaulast selbst zu übernehmen. Martin Dürr; Telefon: 08171-42400 Der Landkreis kalkuliert allein mit Planungskos- E-Mail: info@bartsch-immo.de BEKANNTMACHUNG ten in Höhe von 1,8 Mio. Euro. Es besteht jedoch die begründete Hoffnung, dass davon rund 75 Die Gemeinde Kirchheim hat keinerlei Einfluss Information zur Bundestagswahl 2021 Prozent vom Bundesministerium für Verkehr und auf die Preisgestaltung der Bauträger oder den Ab Mitte August 2021 finden Sie die Bekannt- digitale Infrastruktur refinanziert werden können. Verkaufsablauf für die einzelnen Immobilien. machung der Gemeinde Kirchheim b. München Die Gesamtkosten für ganze Strecke von Mün- Lediglich im Rahmen des „Kirchheimer Kauf- über das Recht auf Einsicht in das Wählerver- chen bis nach Marktschwaben kalkulieren die modells“ erhält der Berechtigte einen Nachlass zeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen Planer mit rund 58 Mio. Euro. Darin enthalten von zehn Prozent auf den vom Bauträger auf- für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. sind sowohl die Kosten für Planung, Grunder- gerufenen Preis. September 2021 in ortsüblicher Weise sowohl werb und Bau. Auf den Landkreis entfallen von Über die Preise können ausschließlich die Bau- in den gemeindlichen Schaukästen als auch auf diesen Gesamtkosten ca. 14,5 Mio. Euro. träger Informationen geben. der Homepage der Gemeinde. INTERGRIERTES STADTENTWICK- LANDKREIS MÜNCHEN LUNGSKONZEPT (ISEK) KIRCHHEIM Landkreis München bleibt Fairtrade- den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“ In einem Integrierten Stadtentwicklungskonzept Town Wie bereits bei der erstmaligen Zertifizierung (ISEK) definiert die Gemeinde Ziele und Hand- Titel für weitere zwei Jahre verlängert vor zwei Jahren musste der Landkreis auch dies- lungsfelder für ihre zukünftige Entwicklung. Da- mal umfangreiche Nachweise für die Erfüllung bei sollen die Belange von baulicher Entwicklung, Der Landkreis München darf sich auch weiter- der fünf wesentlichen Auszeichnungskriterien Freiraum, Verkehr, Handel, Gemeinbedarf, So- hin „Fairtrade-Town“ nennen. Das hat der für die erbringen. Grundlage der Zertifizierung war ziales und Umweltschutz berücksichtigt werden. Zertifizierung zuständige Verein TransFair e. V. und ist auch weiterhin die Herbeiführung eines Die gemeinsam erarbeiteten Ziele dienen als nun bestätigt. 2019 hat der Landkreis erstmals entsprechenden Kreistagsbeschlusses, der im Entscheidungsgrundlage für zukünftige Projekte die Auszeichnung als faire Kommune erhalten. Landkreis München im Herbst 2018 gefasst und Vorhaben in Kirchheim. Bis Ende 2021 soll Seitdem wurde das Engagement für den fairen wurde. das Integrierte Stadtentwicklungskonzept fertig Handel kontinuierlich weiter ausgebaut. Zudem wird seither in sämtlichen öffentlichen gestellt sein. Landrat Christoph Göbel freut sich über die Sitzungen des Kreistags sowie im Büro des Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist Bestandteil erneute Auszeichnung des Landkreises als Landrats ausschließlich fair gehandelter Kaffee des Prozesses zur Erarbeitung eines ISEK. Die All- Fairtrade-Town: „Die Tatsache, dass die Rezerti- sowie ein weiteres „faires Getränk“ angeboten. tagserfahrungen der Bürger sollen in die Unter- fizierung so reibungslos vonstattenging, zeigt, suchung einfließen. Aufgrund der aktuellen Lage wie nachhaltig der Gedanke des fairen Handels Auch die 2019 gegründete lokale Steuerungs- kann der Beteiligungsprozess nicht im Rahmen und Handelns inzwischen im Landkreis Mün- gruppe ist weiterhin sehr aktiv und koordiniert eines offenen Bürgertermins stattfinden. Des- chen verankert ist. Die Beteiligten aus Bürger- die Aktivitäten rund um den fairen Handel im halb wird der Arbeitsstand des ISEK allen Inter- schaft, Politik und Wirtschaft arbeiten eng und Landkreis. Mindestens 45 Geschäfte und 23 essierten auf der Internetplattform mitmachge- sehr konstruktiv zusammen, um das Thema ge- gastronomische Betriebe bieten Produkte aus meinde.de vorgestellt. Die Anregungen aus der meinsam voranzubringen. fairem Handel an, Schulen, Vereine und Kirchen Beteiligung werden durch das Planungsteam Ich bin stolz, dass sich der Landkreis München haben ihre Informations- und Bildungsaktivitä- zusammengefasst und dem Gemeinderat vor- auch weiterhin dem internationalen Netzwerk ten zu diesem Thema verstärkt und in den Me- gestellt. Sie fließen damit in die abschließende der Fairtrade-Towns zurechnen darf. Natürlich dien wird regelmäßig über Fairtrade-Aktionen Bewertung des Gemeinderates ein. werden wir auch weiterhin alles daran setzen, im Landkreis München berichtet. 4 | Kirchheimer Mitteilungen
ANZIEHUNGSKRAFT FÜR DEN WIRTSCHAFTSSTANDORT ÖFFENTLICHE LADESTATIONEN FÜR E-AUTOS KOMMEN! Die Gemeinde Kirchheim arbeitet intensiv da- ran, ein leistungsfähiges Netz von E-Ladesta- tionen aufzubauen und der Bevölkerung die effiziente Nutzung von Elektrofahrzeugen zu er- möglichen. In einer ersten Welle werden sieben öffentliche E-Ladestationen an folgenden Stand- orten errichtet, die Aufstellung ist für Herbst d. J. geplant: - Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz / Höhe Alte Post - Garagenhof Nord und Garagenhof Süd an der Hausner Straße (öffentlicher Grund) - Zaunkönigring / Höhe Eichelhäherweg - Am Sportpark (Parkplatz Sportanlage) - P+R Parkplatz / Südseite der Bahn - Gruber Straße / Höhe Silva-Schule Die E-Ladesäulen verfügen jeweils über zwei Ladepunkte, heißt: Zwei Fahrzeuge können gleichzeitig laden. Die Stecker sind genormt, passend für alle Fahrzeuge. An den Ladesäu- len stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. So sieht es im Innern eines Rechenzentrums aus: Wirtschaftsförderer Tobias Schock machte zusammen Gleichzeitig bereiten wir bereits Standorte für mit Personalleiterin Simone Horra, SpaceNet-Vorstand Michael Emmer und Vertriebsleiter des SDC Datacenters die zweite Welle vor. Hierbei sind wir dankbar Udo Guizetti einen Rundgang durch das Rechenzentrum. für Ihre Anregungen und werden diese in der weiteren Standortplanung berücksichtigen. Blick in ein Hightech-Gebäude: Bei einem Fir- service-Internet-Provider bietet SpaceNet alles Verzahnt werden die öffentlichen Standorte menbesuch ließ sich Wirtschaftsförderer Tobias rund ums Internet: Hosting, IT-Betrieb, Stand- mit privaten Initiativen, bspw. mit der Elektri- R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E Schock das Innenleben des Rechenzentrums in ortvernetzung, E-Commerce, Cloud-Lösungen fizierung eines REZ Innenhofs mit acht Schnell- der Marsstraße in Heimstetten zeigen. Begleitet und Datenspeicher. ladepunkten. wurde er von SpaceNet-Vorstand Michael Em- Das Münchner Unternehmen gehört zu den mer, Vertriebsleiter des SDC Datacenters Udo Internetpionieren der Branche und wurde 1993 PRIVATE LADESTATIONEN Guizetti sowie Personalleiterin Simone Horra. gegründet. Inzwischen beschäftigt es rund 120 Vor rund einem Jahr startete das Datacenter den Mitarbeiter. Und es sollen mehr werden. Am Für die Errichtung von E-Ladesäulen auf Privat- Betrieb und bietet auf bis zu 5.500 Quadratme- Standort Heimstetten als auch in der Münch- grundstücken sind die jeweiligen Eigentümer tern Rechenzentrumsfläche Platz für rund 2.500 ner Konzernzentrale sind derzeit Stellen zu zuständig. Für Tiefbauarbeiten, Kostenüber- Serverschränke - sogenannte Racks -, in denen besetzen. Erwarten dürfen die Fachkräfte nach nahmen und alle weiteren Regelungen sollten sich bis zu 117.500 Server und andere Rechen- Angaben von Personalleiterin Horra, familien- Sie ggf. mit Nachbarn und Miteigentümern zentrumskomponenten unterbringen lassen. freundliche Arbeitsmodelle, eine großzügige eine Lösung finden. Fördermöglichkeiten des Höchste Sicherheitsvorkehrungen wie Verein- Homeoffice-Regelung, ein motivierendes Mit- Bundes für private Ladesäulen finden Sie unter zelungsanlagen, Materialschleusen, protokol- einander, flache Hierarchien und kurze Ent- www.bundesregierung.de/bregde/aktuelles/ lierte Zugangskontrollen und ein 4-stufiges Si- scheidungswege. wallbox-foerderung-1819424. cherheitskonzept mit Brandfrüherkennung und Das SDC DataCenter bereichert den Wirtschafts- Ansprechpartner für die Beantragung und Er- automatischer Löschanlage sorgen für Schutz. standort Kirchheim gleich mehrfach. Der Mut- richtung von privaten E-Anschlüssen ist der je- Ein zentraler Punkt ist auch der nachhaltige Be- terkonzern SpaceNet hat extra eine eigene weilige Netzbetreiber, hier die Stadtwerke Mün- trieb: Das Gebäude verfügt über ein modernes GmbH gegründet, so dass die Gemeinde über chen - SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG. Das umweltfreundliches Kühlkonzept, Strom wird die Gewerbesteuer partizipiert. Zudem hat das Team „Elektromobilität“ der Stadtwerke Mün- aus regionaler Wasserkraft bezogen und die An- Rechenzentrum eine positive Signalwirkung chen steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung: lagen weisen eine hohe Energieeffizienz aus. für den Wirtschaftsstandort und erweitert den Tel.: 089 2361-4401 Derzeit entstehen weitere Rechenzentrums- Branchenmix. Auch Vorstand Emmer sieht in Vertrieb: e-mobil@swm.de module, individuell zugeschnitten auf die per- der Gemeinde viele Faktoren, die für eine An- Technik: e-mobil-technik@swm.de sönlichen Wünsche der Kunden. „Verknüpft mit siedlung sprachen: Die gute Infrastruktur, ausrei- Ausführliche Informationen finden Sie unter: den Services rund um IT und Business Continui- chende Stromversorgung, ein leistungsstarkes www.swm-infrastruktur.de/m-ladeloesung ty des Mutterunternehmens SpaceNet können Glasfasernetz und das starke Engagement durch In Kürze auf unserer Homepage ein SWM-In- sich die Kunden beruhigt auf ihr Kerngeschäft die Wirtschaftsförderung mit Tobias Schock und fopakt E-Mobilität mit Musterverträgen und konzentrieren“, meint Vorstand Emmer. Als Full- Erstem Bürgermeister Maximilian Böltl. Preisübersicht. STELLENANGEBOTE STANDORTE DER DEFIBRILLATOREN Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. Herz in Not. Eine Fehlauslösung, etwa bei einem noch normal 13.000 Einwohner) sucht eine/n (m/w/d) Treten Herzrhythmusstörungen, Kammerflattern schlagenden Herzen, ist ausgeschlossen. Sachgebietsleiter im Bauamt für die Bauver- oder gar ein Herzinfarkt auf, zählt jede Minute. In Kirchheim stehen an folgenden Orten öf- waltung - Vollzeit Diese Geräte sind speziell für medizinische Laien fentlich zugängliche Defibrillatoren zur Ver- Sachbearbeiter im Bereich Tiefbau - Vollzeit entwickelt worden, die den Benutzer mit Hilfe fügung: - Friedhof Heimstetten - Grund- und Mit- Kassenverwalter - Vollzeit von Sprachanweisungen durch den Ablauf der telschule - Grundschule II - Gymnasium Kirchheim Projektassistenz - Vollzeit Wiederbelebung führt. Dabei werden im Notfall - Maibauminsel Hausen - Jugendzentrum (JuZ) Reinigungskraft - Vollzeit durch den Ersthelfer zwei Klebeelektroden auf - Caritas-Kinderkrippe - Rathaus - Räter- Einkaufs- Schulsozialpädagoge - Teilzeit (19,5 Std.) Bei In- den entblößten Oberkörper des Bewusstlosen zentrum (REZ) - Silva Grundschule - Sportanlage teresse entnehmen Sie bitte weitere Informatio- angebracht. Das Gerät stellt nun selbst fest ob Heimstetten (SVH) - Sportanlage Kirchheim (KSC) nen unserer Homepage unter: www.kirchheim- ein Herzrhythmus vorliegt, der die Abgabe eines - Außenst. Umwelt, Energie & Abfallwirtschaft - VR heimstetten.de definierten Elektroschocks notwendig macht. Bank Heimstetten - VR Bank Kirchheim 16/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 5
NACHT- UND NOTDIENST Dienstag, 24. August Dienstag, 7. September Dr. Knorr-Apotheke, Hohenlindner Str. 1 Brunnen-Apotheke, Am Brunnen 18 85622 Feldkirchen ( 089 / 9032237 85551 Kirchheim ( 089 / 9037766 Mittwoch, 25. August Mittwoch, 8. September Pharao Apotheke, Fritz-Meyer-Weg 55 Apotheke im Forsthaus, Högerstr. 20 Donnerstag, 12. August 81925 München ( 089 / 955107 85646 Anzing ( 08121 / 1441 St. Emmeram-Apotheke, Am Gangsteig 5 85551 Heimstetten ( 089 / 9037212 Donnerstag, 26. August Donnerstag, 9. September Korbinian-Apotheke, Korbinianstr. 14 St. Andreas-Apotheke, Freitag, 13. August 85737 Ismaning ( 089 / 966050 Heimstettner Str. 4 C Mary`s Apotheke Poing, Alte Gruber Str. 1 85551 Kirchheim ( 089 / 9035212 85586 Poing ( 08121 / 8880001 Freitag, 27. August Räter-Apotheke, Räterstr. 19 Freitag, 10. September Samstag, 14. August 85551 Heimstetten ( 089 / 9030110 Widder-Apotheke, Sonnen-Apotheke, Sonnenstr. 2 Wasserburger Landstr. 226 85609 Aschheim ( 089 / 9033939 Samstag, 28. August 81827 München ( 089 / 4536010 Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26 Sonntag, 15. August 85737 Ismaning ( 089 / 968688 Samstag, 11. September SaniPlus-Apotheke Riem, Riem Arcaden in Magnus-Apotheke am Wettersteinerplatz der Messestadt, Willy-Brandt Platz 5 Sonntag, 29. August Grünwalderstr. 12 81829 München ( 089 / 8987810 St. Emmeram-Apotheke, Am Gangsteig 5 81547 München ( 089 / 6970123 85551 Heimstetten ( 089 / 9037212 Montag, 16. August Sonntag, 12. September Amalien Apotheke, Bahnhofstr. 17 Montag, 30. August Augustinus-Apotheke, Bajuwarenstr. 50 85737 Ismaning ( 089 / 968454 Möven-Apotheke, Münchener Str. 83 81825 München ( 089 / 422446 85774 Unterföhring ( 089 / 9503605 R AT H AU S & B Ü R G E R S E R V I C E Dienstag, 17. August Montag, 13. September St. Ulrich-Apotheke, Münchener Str. 3 Dienstag, 31. August Räter-Apotheke, Räterstr. 19 85652 Pliening ( 08121 / 81145 St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7 85551 Heimstetten ( 089 / 9030110 85540 Haar ( 089 / 469695 Mittwoch, 18. August Dienstag, 14. September St. Margareten-Apotheke OHG, Mittwoch, 1. September Minerva-Apotheke, Oberhofer Platz 4 Alte Bräuhausgasse 1, Falken-Apotheke, Bahnhofstr. 15 80807 München ( 089 / 3569270 85570 Markt Schwaben ( 08121 / 3459 85570 Markt Schwaben ( 08121 / 3410 Mittwoch, 15. September Donnerstag, 19. August Donnerstag, 2. September St. Emmeram-Apotheke, Am Gangsteig 5, St. Georg-Apotheke, Bahnhofstr. 2 Rathaus-Apotheke, Münchner Straße 6 85551 Heimstetten ( 089 / 9037212 85586 Poing ( 08121 / 99060 85464 Finsing ( 08121/71324 Freitag, 20. August Freitag, 3. September Ärztlicher Bereitschaftsdienst Feringa-Apotheke, Föhringer Allee 6 Atrium-Apotheke, Daglfinger Str. 2 01805 / 19 12 12 oder 116 117 85774 Unterföhring ( 089 / 95001313 81929 München ( 089 / 938737 Notfall-Notruf Rettungsdienst 112 Samstag, 21. August Samstag, 4. September www.zahnarzt-notdienst.de Brunnen-Apotheke, Am Brunnen 18 Neptun-Apotheke, Waldtruderinger Str. 67 85551 Kirchheim ( 089 / 9037766 81827 München ( 089 / 4304815 Rechtlicher Hinweis: Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Um Sonntag, 22. August Sonntag, 5. September in Notfällen sicher zu gehen, kontaktieren Sie Herz-Apotheke im City Center, Alte-Gruber- Herz-Apotheke im Ärztehaus, Bürgerstr. 2 bitte die angegebene Apotheke telefonisch. Str. 2- 6, 85586 Poing ( 08121 / 976776 85586 Poing ( 08121 / 995500 Apotheken-Notdienst-Hotline: Montag, 23. August Montag, 6. September 22 8 33 vom Handy (69 Cent/Min) St. Andreas-Apotheke, Heimstettner Str. 4 C Margarethen-Apotheke, Heinrich-Marsch- oder 0800 00 22 8 33 kostenlos aus dem 85551 Kirchheim ( 089 / 9035212 ner-Str. 70, 85598 Baldham ( 08106 / 7055 deutschen Festnetz Wichtige Notrufnummern MEDIZIN POLIZEI VERSORGER SEELSORGE Rettungsdienst, Notarzt, Polizei-Notruf: 110 Notrufnummer der AFK-Geothermie: Telefonseelsorge: Feuerwehr: 112 089 1839999-31 0800 1110111 (außerhalb der Geschäftszeiten) 0800 1110222 Krankenwagen: 112 Polizeiinspektion 27 Gaswache: Kinder- und Jugendtelefon: Rechnerstraße 11k, 85540 Haar 089 1530-16 oder -17 0800 1110333 089 462305-0 Ärztenotdienst: gKu VE München-Ost Störmeldestelle: 01805 191212 oder 116117 0175 2617697 Giftnotruf: 089 19240 Alle Angaben ohne Gewähr. 6 | Kirchheimer Mitteilungen
JUGENDZENTRUM SCHULFÖRDERVEREIN noch das Publikum leicht, deren Wertungen mit je 50 Prozent ins Gewicht fielen. Die Juror*innen, bestehend aus Thomas Poltschek vom Musikhaus Hieber Lindberg, Manuel Weiss von Weiss Enter- tainment, Lisa Gottlieb vom OBEN OHNE Open JUGENDZENTRUM KIRCHHEIM + Air, Kristofer Herbers von der DGB Jugend Mün- ACHTUNG! Schulweghelfer gesucht! H a u p t s t r a ß e 30A - ( Büro 9 03 40 41 chen und zwei Musikredakteur*innen vom Radio- Der Schulförderverein Kirchheim e.V. sucht neue juzkirchheim@kjr-ml.de - www.juz-kirchheim.de sender M94.5 haben sich lange beraten. Schulweghelfer für folgende Übergänge: Öffnungszeiten: Di.-Do. 14.00 - 20.00 Uhr Am Ende dürfen sich AS IT RAINS nun auf einen l Am Brunnen, mittwochs Fr. 14.00 - 21.00 Uhr - Sa. 12.00 - 20.00 Uhr Auftritt beim DGB Jugend-Festival „laut.stark“ am l Münchnerstr. / Dorfstr., donnerstags und 14.00 -18.00 Uhr bis 12 Jahre 1. Mai 2022 auf dem Marienplatz, einen 500 Euro freitags 18.00 bis 20.00 Uhr ab 12 Jahre Gutschein vom Musikhaus Hieber Lindberg und l Hauptstr. / Blumenweg, donnerstags Aktuell geänderte Öffnungszeiten findet ein von Weiss Entertainment professionell pro- l Quellweg, dienstags Ihr auch auf unserer Homepage “Über uns“ duziertes Live-Performancevideo freuen. Aber auch die anderen Finalisten konnten bereits von Was macht der Schulweghelfer? KREISJUGENDRING MÜNCHEN LAND einem Online Workshop mit Jazzgitarrist Max Der Schulförderverein sucht jedes Jahr freiwilli- Frankl und einem je 100 Euro Hieber Lindberg ge Helfer, die sich etwa 30 Minuten in der Wo- Gutschein profitieren. Und letztendlich lassen che Zeit nehmen und in der Früh den Kindern die Stimmung am Abend, die Möglichkeit end- bei stark befahrenen Kreuzungen helfen, sicher lich wieder live vor Publikum spielen zu dürfen über die Straße und somit in die Schule zu kom- und die gegenseitige Unterstützung zwischen men. Dies ist alles freiwillig. Der Schulförderver- den Bands, die Gewinne doch irgendwie in den ein stellt nicht automatisch Schulweghelfer für AS IT RAINS gewinnt Newcomer Contest Hintergrund treten. Dank der Gemeinde Isma- die Schulen. Wir sind auf die Hilfe von Helfern Die Hardrock-Band AS IT RAINS aus Unterföhring ning und der VHS im Norden des Landkreises angewiesen. entscheidet das Open Air-Finale des Newcomer München sowie unseren Jugendzentren ZAP in Contests „Running for the Best“ für sich. Dabei Ismaning, Juha in Neuried und Route 66 in Haar Wie werde ich Schulweghelfer? überzeugten sie das Publikum und die Jury glei- konnte der Newcomer Contest des Kreisjugend- Wenn Sie etwas Zeit haben und gerne unse- chermaßen. Aber auch FALSCHGELD, THE BASE- ring München-Land endlich wieder ein unver- ren Kindern helfen möchten, dann melden Sie MENT und TWICEASMAD sorgten für großartige gessliches Konzerterlebnis für junge Menschen sich doch als Schulweghelfer. Dafür müssen Sie Stimmung unter blauem Himmel im Innenhof schaffen. Abende wie gestern haben wir alle in nicht unbedingt Mitglied im Schulförderverein B I L D U N G & S OZ I A L E S der Seidl Mühle in Ismaning. den letzten Monaten schmerzlich vermisst. sein und Sie brauchen ungefähr 30 Minuten in Das Finale, das lange auf sich warten ließ, stimmt Die Hoffnung ist groß, dass auch im November der Woche. am Ende alle versöhnlich. Bei Sonnenschein, vor die Vorrunden des „Running for the Best 21/22“ Melden können sie sich bei Petra Kolb Tel.: mehr als 100 Personen auf einer großen Open wieder mit Publikum stattfinden können. Die 0172/ 8121599 oder unter Air-Bühne zu stehen, das konnten sich die jungen zwölf Bands bzw. Solokünstler*innen stehen petra.kolb@sfv-kirchheim.de . Musiker*innen der vier Finalisten vor wenigen bereits fest. Wer nun aber noch in Erinnerungen Monaten noch nicht erträumen. Lange mussten schwelgen möchte: Der Livestream vom Final- NACHBARSCHAFTSHILFE sie warten, als Gruppe überhaupt wieder proben abend – ermöglicht durch Gadget Productions zu dürfen. Jetzt live vor Publikum zu spielen, - steht auf unserem YouTube-Kanal oder unter sorgte für eine derartige Euphorie, dass am Don- www.runningforthebest.de zur Verfügung. nerstag, den 29. Juli die Kultursommer-Bühne in Mit freundlicher Unterstützung von Musikhaus Hie- Ismaning förmlich bebte. ber Lindberg, DGB Jugend München, Weiss Enter- FALSCHGELD, das sind vier Jungs, die mit ihren tainment, Gadget Productions und der Gemeinde 15 bzw. 16 Jahren gefühlt schon eine Ewigkeit zu- Ismaning. Präsentiert vom Aus- und Fortbildungs- sammenspielen. Mit ihrem Song „Schüttel dich“ kanal M94.5. brachten sie das Publikum auf ihren Plätzen zum Tanzen. Der Mix aus Synthesizer, Saxophon und GEMEINDE KIRCHHEIM leicht punkigen Gesang sorgte für phänomenale Verabschiedung von zwei Mitarbeiterin- Stimmung. THE BASEMENT aus München stimm- nen der Kinderspielgruppe St. Andreas ten zum Teil melancholischere Songs an. Die vier Die Nachbarschaftshilfe verabschiedet zum Musiker*innen, frisch mit dem Abitur in der Ta- Ende des Spielgruppenjahres zwei geschätzte sche, konnten erst drei Wochen vor dem Finale Kolleginnen, Frau Franziska Wachinger und Frau wieder gemeinsam in den Proberaum. Die Zeit Monika Wagner. Beide Mitarbeiterinnen waren hat gereicht, um neue eingängige Songs auf die Kindertheater Vorankündigung! seit 2003 in der Kinderspielgruppe von St. An- Bühne zu zaubern. Danach folgte das Indie-Duo dreas tätig und begleiteten in diesem Rahmen TWICEASMAD aus Taufkirchen und Grünwald, mit unglaublich viel Freude, Empathie und die - unterstützt von der Drummerin Mia Cerno - Fachwissen zahlreiche Kinder bis zum Eintritt in mit ihren deutschen Texten und radiotauglichen den Kindergarten. Melodien bei Sonnenuntergang Sommergefühle Mit Hilfe ihrer Betreuung konnten die Kinder verbreiteten. Das Los hat entschieden: Die Unter- erstmals ohne Begleitung der Eltern neue Spiel- föhringer AS IT RAINS sollten den Konzertabend kameraden kennenlernen, erste Kontakte knüp- fulminant abschließen. Die Band war bereits fen und viele neue Dinge erlernen. 2019/20 im Finale, welches MAD RIVER am Ende Hierbei wurden sie stets aufmerksam und lie- für sich entschieden. Durch die Corona-Pande- bevoll von Frau Wachinger und Frau Wagner mie gingen nur sehr wenige Bewerbungen für Vom Fuchs, der den Verstand verlor - 21. unterstützt. Seit dem altersbedingten Ausschei- den Contest 2020 ein und AS IT RAINS waren 09.21 um 15.30 Uhr im JUZ Kirchheim, Haupt- den von Frau Hlavka leitete Frau Wachinger als herzlich willkommen, nochmal ihr Glück zu ver- str. 30A. „Ein spannend-fabelhaftes Figuren- ausgebildete Erzieherin die Kinderspielgruppe. suchen. Mit ihrem lauten rockigen Sound und theater für alle ab 4 Jahre, die nicht vergessen Für ihre Mitarbeit und für ihr Engagement in all ihrer gesanglich starken Frontfrau hat es diesmal wollen, wie tröstlich das Leben sein kann, wenn den Jahren bedankt sich die Nachbarschaftshilfe geklappt! man sich nicht alleine fühlt.“ - Nach dem preis- sehr herzlich und wünscht beiden Mitarbeiterin- Die Entscheidung machten sich weder die Jury, gekrönten Buch von Martin Baltscheit. nen alles erdenklich Gute für ihren Ruhestand. 16/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 7
REALSCHULE ASCHHEIM INFORMATIONEN DER SENIORENBEAUFTRAGTEN Richtiges Verhalten bei anhaltender Hitze im Sommer Strahlender Sonnenschein und steigende Tem- peraturen gehören für uns zum Sommer dazu. Für ältere Menschen können die UV-Strahlen Als Seniorenbeauftragte berate und unterstütze und eine anhaltende Hitze aber auch körper- Sie bei allen Anliegen rund um das Älterwerden liche Belastungen darstellen. Folgende Tipps in der Gemeinde. Ich informiere Sie z.B. über können Ihnen helfen: mögliche Hilfen, Behördenangelegenheiten und Teamgeist über die Grenzen hinweg vieles mehr. Scheuen Sie sich nicht, mich anzu- l Ausreichend trinken, am besten Wasser, un Auch trotz Corona durfte die St. Emmeram rufen, ich stehe Ihnen und Ihren Angehörigen gesüßte Tees, Saftschorlen Realschule ein Projekt mit Erasmus Plus durch- gern bei Ihren Fragen zur Seite. l Wasserreiches Obst und Gemüse essen, führen. Leider mussten pandemiebedingt viele Blattsalate sowie leichte Speisen Änderungen vorgenommen werden, so, dass u.a. Aktuelle Informationen für Personen l Den Körper kühlen mit feuchten Tüchern, der Schüleraustausch und die Fahrt in die ande- mit Pflegegrad 1 und Angehörige Fußbädern, Wasserspray, Duschen ren Länder nicht stattfinden konnte. Die Teenies Abweichend von § 45b Absatz 1 Satz 3 SGB XI l Die Wohnung kühl halten durch geschlos- von der Aschheimer Partnergemeinde Leros können Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 sene Rollläden und Vorhänge (Griechenland) und die Teenies der Partnerschu- den Entlastungsbetrag auch für die Inanspruch- l Lüften in den frühen Morgenstunden bzw. le Reggio de Calabria waren nicht minder ent- nahme anderer Hilfen im Wege der Kostener- abends oder nachts täuscht über diesen Zustand wie wir. stattung einsetzen, wenn dies zur Überwindung l Einkäufe, Termine in den frühen Morgenstun- Dennoch haben die Schüler fleißig an ihrem Pro- von infolge des neuartigen Coronavirus SARS- den erledigen jekt “Little heroes -even little things can change CoV-2 verursachten Versorgungsengpässen er- l Direkte Sonnenbestrahlung vermeiden the world” gearbeitet: Am Beispiel der kleinen forderlich ist. l Sich kühl und luftig kleiden Helden unserer heimischen Wildbienen und der l An eine Kopfbedeckung und Sonnencreme Honigbiene konnte erfahren werden, welche Le- Weiterhin wurde der Anspruch pflegender An- denken bensbedingungen diese faszinierenden Insekten gehöriger, die die Pflege oder die Organisation l Eine dünne Bettdecke (ggf. auch nur der Be- haben und wie wichtig sie für das Ökosystem der Pflege Corona bedingt übernehmen, auf zug) und leichte Schlafkleidung unterstützt Erde sind. Unter diesem Aspekt haben wir die Pflegeunterstützungsgeld für insgesamt bis zu Ihren erholsamen Schlaf. Menschen betrachtet. 20 Arbeitstage (§ 150 Abs. 5d SGB XI) bis ein- Ja auch jeder Mensch kann, in seinem kleinen schließlich 31.12.2021 verlängert. Kommen Sie gut und gesund durch den B I L D U N G & S OZ I A L E S scheinbar unbedeutenden Alltag, kleine Schrit- Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei der Sommer! te tun, um die Welt zum Besseren zu verändern. Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern, Ihre Seniorenbeauftragte Dagmar Morgenroth, Hier haben wir uns Schritt für Schritt an die BNE Tel. 089 / 43 66 96 51 oder info@demenz-pfle- Tel. 089 - 90 90 9 - 5110 bzw. E-Mail: senioren- Ziele (Bildung für nachhaltige Entwicklung) ge- ge-oberbayern.de . beauftragte@kirchheim-heimstetten.de wagt, viel recherchiert, präsentiert, den Schul- garten aufpoliert und gemeinsame Entdeckun- FRIEDHOFSBUS ZUM FRIEDHOF HEIMSTETTEN gen gemacht. Nun hoffen wir, dass in naher Zukunft dennoch Wir starten wieder mit den wöchentli- jeden Dienstag außer an Feiertagen ein Austausch in “real life” noch möglich wird chen Fahrten 13.30 Kirchheim Rathaus und die Länder auch bereist werden können. Die Beförderung mit dem Kirchheimer Sozial- 13.33 Hausen - ehem. öffentl. Telefonzelle Mit diesem Artikel aber möchten wir jedem Le- mobil zum Friedhof Heimstetten ist für Bürger 13.35 Kirchheim-Hausen, Bushaltestelle ser Mut machen, auch die kleinen Schritte für die und Bürgerinnen gedacht, die aufgrund ihrer 13.40 Am Brunnen, Ärztehaus “Heimat Erde” umzusetzen, denn: persönlichen Situation nicht, oder nur sehr um- 13.45 Räterstraße, Bushaltestelle Jeder kleine Held zählt. ständlich die Gräber ihrer verstorbenen Ange- 13.50 Seniorenzentrum Kirchheim-Heimstetten hörigen besuchen können. 13.55 Friedhof Heimstetten JUNIOR - SECONDHAND Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Sie Aufenthalt am Friedhof ca. 30 Min Maria-Glasl-Straße 16, 85551 Kirchheim- sich bitte bei Frau Kressierer, Tel. 089-90909- Falls weitere Haltestellen gewünscht sind oder Heimstetten im Untergeschoß des Pfarrbüros 5102 anmelden und es besteht für alle Fahr- Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte gäste eine Maskenpflicht. an die Seniorenbeauftragte, Frau Morgenroth, Verehrte Kundinnen und Kunden, unser Second Fahrzeiten und Haltestellen Tel. 089-90909-5110 Handladen an obiger Adresse ist wieder in Be- trieb! Es ist uns eine ganz besondere Freude, Ihnen unser umfangreiches Sortiment - Kinder- kleidung, Schuhe, Gummistiefel, - auch Um- Herzlichen Dank! standsmode - und dergleichen mehr, wieder anbieten zu können! Auch eine Auswahl an Spielsachen und Büchern ist vorhanden, also alles, was das Herz begehrt! Eva Scheel Kommen Sie, besuchen Sie uns, bummeln und wühlen Sie sich durch unsere Regale, es lohnt sich auf jeden Fall! Allen, die mir in diesen Tagen so viel Liebe und Anteilnahme zeigten, Der Sommer naht, und obwohl wir von einem die mit warmen Worten der Anerkennung meiner lieben Eva gedachten, „normalen“ Leben noch weit entfernt sind, die durch Blumen ihre Verbundenheit bekundeten, kommt doch wieder einiges in Bewegung, ganz möchte ich recht von Herzen danken. allmählich! Also - auf zum Shoppen! Unsere Öffnungszeiten: Montag, 09.30 - 11.30 Uhr - Donnerstag, 15.30 - 17.30 Uhr Kirchheim, Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns - mit Mund- im Juli 2021 Hans Hermann Scheel schutz - in unseren Räumlichkeiten besuchen. Ihr Junior-Team 8 | Kirchheimer Mitteilungen
COLLEGIUM 2000 Gesang, kreatives Gestalten, Karten spielen, Wohnraum so lange wie möglich leben zu kön- Feste feiern, Spaziergänge, kleine Ausflüge und nen. Wir unterstützen Sie - liebe Senioren - in vieles mehr. Dadurch werden die pflegenden allen Bereichen und vermitteln Ihnen bei Bedarf Angehörigen entlastet und können wieder die optimale Unterstützung. Wir kooperieren mit Kraft schöpfen. Wir bieten bei Bedarf einen ortsansässigen ambulanten Diensten und helfen Fahrdienst mit unserem Kleinbus an. Die Kos- Ihnen gerne dabei, wenn nötig, die ideale Hilfe Einweihung der Tagespflege ten werden größtenteils von den Pflegekassen für Sie zu finden. Wir bieten Ihnen außerdem übernommen. Gerne erstellen wir für Sie, ein Einkaufshilfen, Fahrdienste, Besuchsdienste, Be- individuelles Angebot. Wir laden Sie ganz herz- sorgungsdienste zu einem fairen Preis an. Ein lich, zu einem kostenlosen und unverbindlichen beliebtes Angebot aus unserem Haus ist auch Schnuppertag, in die Tagespflege Kirchheim unser Essen auf Rädern. Wir beliefern Sie an den ein. Inklusive Frühstück, Mittagessen, Kaffee Tagen, die von Ihnen gewünscht sind, mit frisch und Kuchen, sowie freundlicher, kompetenter zubereitetem und warmen Essen. Betreuung und Beratung. Wir freuen uns, Sie Wenn wir alle die Pandemie gut überstanden ha- persönlich kennen zu lernen. Bitte vereinbaren ben, freuen wir uns sehr, Ihnen dann auch unse- Sie einen Termin mit Frau Ingrid Peter-Rimböck, re Ausflugsfahrten, Gottesdienste, Fahrdienste, Seniorentreff Tagespflege Kirchheim Collegium. Mittagstisch im Haus und in Gesellschaft sowie Telefon 089/ 945673030 viele unterschiedliche Gruppenangebote wieder Termine „Tag der offenen Tür“ anbieten zu können. Endlich hat das Warten ein Ende. Nach 2 Jahren Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen, Das Angebot der Hausbesuche ist unter Hygie- Planung, Mühe und Vorfreude durften wir am beim Tag der offenen Tür. Bitte melden Sie sich neauflagen derzeit weiterhin möglich. Gemein- 29.07.2021 endlich mit großem Vergnügen die bis spätestens am Freitagmittag vor dem Ter- sam statt einsam und mit der individuellen Un- neue Terrasse unserer Tagespflege einweihen. min, telefonisch an: 089/ 945673030 oder per terstützung, die Sie sich wünschen, so zieht sich Um der Eröffnungsfeier gerecht zu werden, durf- Mail: tagespflege@collegium2000.com der rote Faden durch unser Angebot Betreutes ten natürlich der erste Bürgermeister Maximilian Die Termine sind immer am samstags von 10.00 Wohnen dahoam. Ansprechpartner für BW / BW Böltl und unser Aufsichtsratsvor-sitzender Gerd Uhr bis 12.00 Uhr, Samstag, 28. August, Samstag, Dahoam ist Solveigh Epp Tel.-Nr. 94567-3035 Kleiber nicht fehlen. 11. September, Samstag, 25. September, Sams- Zwei unserer Gäste hielten stolz das rote Eröff- tag, 2. Oktober Sonnenhüte nungsband welches dann vom Bürgermeister Böltl durchtrennt wurde. Strahlende Gesichter Ankündigung Tag der offenen Tür B I L D U N G & S OZ I A L E S und Applaus begleiteten die offizielle Einwei- unserer Tagespflege hung bei schönstem Wetter. Die Leitung des Collegiums 2000 Gerti Bellmann beglückwünschte die Tagespflege und sprach Ihren Dank an die Gemeindemitglieder und allen Mitwirkenden aus. Vor allem den engagierten Mitarbeiterinnen der Tagespflege gehörte ein großes Lob für den Einsatz in der Zeit der Bau- maßnahmen außen und innen. Die erschwerten Arbeitsbedingungen während der Sanierung der Tagespflege forderten viel Geduld und Ver- ständnis, damit sich unsere Gäste trotzdem wohl fühlten. Auch unser erster Bürgermeister wür- digte das große Engagement und gratulierte der Nach der feierlichen Einweihung unserer wun- Tagespflege zu der gelungen Terrasse und sprach derschönen Terrasse der Tagespflege Ende Juli Ein Lächeln Foto: Doreen Piller einen Tost aus. Nach dem Sektempfang konnten 2021 möchten wir gerne den Kirchheimer Bür- die Gäste bei Kaffee und Kuchen die Akkordeon- gern unseren Innen- und Außenbereich an einem Ein Sonnenhut, der tut ganz gut klänge von Herrn Vomberg genießen. Tag der offenen Tür vorstellen. Der Termin hierfür Egal ob weiß, gestreift oder bunt, er zaubert je- Mit Blick auf die bepflanzten Stufen klang der wird noch bekannt gegeben. dem ein Lächeln auf dem Mund. Farben, Hüte, warme Nachmittag im Schatten mit Gesang und Bei dieser Gelegenheit werden wir uns nochmals Aufnäher und noch vieles mehr, darüber freuten netten Gesprächen aus. bei den Spendern unserer Außenmöblierung be- sich unsere Senioren sehr. Den Sponsoren „Ap- Auch wir sprechen im Namen der Tagespflege danken. Wer Interesse hat, uns und unsere wich- pler+Wöhry Immobilien“ großen Dank, denn ein und der Gäste unseren herzlichen Dank bei al- tige Arbeit in der Tagespflege zu besichtigen und Hut, passt nun in jedem Schrank. len Mitwirkenden aus. Ein großer Dank gilt auch zu unterstützen, kann sich auch jetzt noch gerne noch unserer Küche, unter der Leitung von Ve- mit einer Spende an der Anschaffung für das Au- Essen auf Rädern rena Rieger, die uns mit frisch gebackenem Erd- ßenmobiliar beteiligen. Eine Kennzeichnung des WIR BIETEN IHNEN: beerkuchen und einem tollen Dessert verwöhn- gesponserten Stuhles (100 €) oder Tisches (200 €) - täglich frisch gekochtes, warmes Essen aus te. Wir freuen uns darauf viele sonnige Tage im erfolgt sichtbar für jeden durch uns. Wenn auch der hauseigenen Küche des Collegium 2000 Schatten unserer Terrasse verbringen zu können. Sie sich jetzt angesprochen fühlen, uns als Stuhl- - sieben Tage die Woche oder Tischpate zu unterstützen können Sie Ihre - Lieferung zur Mittagszeit an Ihre Haustür Senioren Tagespflege Kirchheim Spende gerne auf unser Konto bei der Münchner - Menü aus Suppe, Hauptgang und Nachspeise Entlastung für pflegende Angehörige und Bank überweisen. Die Bankverbindung hierfür ist: - Auswahlmöglichkeit aus zwei Hauptgängen abends wieder daheim! IBAN DE39 7019 0000 0004 7182 08, - keine Vertragsbindung Die Tagespflege Kirchheim gehört zur Col- BIC: GENODEF1M01. Für Rückfragen erreichen Sie Die Lieferung erfolgt durch unseren Koopera- legium 2000 gGmbH. Sie bietet älteren und die Tagespflege unter 089-94567-3030 oder Frau tionspartner Taxi Kirchheim. Sie entscheiden fle- pflegebedürftigen Menschen tagsüber, von Bellmann unter 089-9467-3034 xible an welchen Tagen Sie unser Angebot in An- Montag bis Freitag, von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr spruch nehmen möchten. Betreuung, Unterstützung und eine sinnvolle Betreutes Wohnen dahoam - hier wohn KOSTEN: 8 Euro pro Tag und Essen Beschäftigung in gemütlicher Atmosphäre an. ich, hier leb ich! inkl. Lieferung Zu unseren Angeboten gehören Sitzgymnastik, Unser Betreutes Wohnen dahoam unterstützt Ansprechpartner für das Essen auf Rädern ist Gedächtnistraining, Kegeln, Kochen, Backen, Senioren dabei, in ihrem eigenen Umfeld und Helga Eberhard Tel.-Nr. 01525 - 4711 093 16/2021 Kirchheimer Mitteilungen | 9
Sie können auch lesen