Vogtland Journal - Vogtland Tourismus
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.vogtland-tourismus.de Vogtland Journal EI 2020 | 2021 KOSTENFR N! MITNEHME Herzlich willkommen in unserer Region! Bio-Seehotel Zeulenroda
www.ifa-schoeneck-hotel.com Sinfonie der Natur Wenn im Vogtland zur Winterzeit der Schnee unter den Stiefeln knirscht, wenn munteres Vogelgezwit- scher den Frühling ankündigt, ein angenehmer Sommerregen leise rauschend das Land erfrischt und im Herbst ein wohltuendes Blätterrascheln die Stille durchbricht, dann lässt die Natur ihr Orchester erklingen. Ein Instrumentalwerk von beeindrucken- der Fülle und Vielfalt, das sich nie in gleicher Weise wiederholt, sondern immer wieder aufs Neue anregt und überrascht. Mit diesem Journal laden wir Sie ein, das unerschöpfliche Repertoire aus Klangfar- ben, Rhythmen und Melodien zu entdecken, das Landschaft und Menschen im Vogtland für Sie be- reithalten. Schöpfen Sie Ruhe und Kraft, lassen Sie sich verwöhnen und inspirieren in einer Ferien- region mit außergewöhnlichem Bezug zu Natur und Musik, Kultur und Traditionen. Lauschen Sie der bezaubernden Sinfonie der Natur des Vogtlands! IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co. KG · Hohe Reuth 5 · 08261 Schöneck/Vogtland Telefon 037464 30 · info.vogtland@ifahotels.com · www.ifa-schoeneck-hotel.com VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 1
INHALT Natur spüren Grünbach Mit Spaß in der Gruppe unterwegs Falkenstein Reichenbach Weida Flösserfest und Kinderspaß . . . . . . . . . . . . . 21 Klassenfahrten, Feriencamps, Geschichte und Modernes Reichenbach ist immer eine In Weida leben Geschichte und Die Etappe 4 des Vogtland Panorama Wegs® Jößnitz und Steinsdorf Vereins- und Gruppenreisen . . . . . . . . . . . . 40 leben hier nebeneinander . . . . . . . . . . . . . . 58 Reise wert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Gegenwart Tür an Tür . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Von den Oelsnitzer Sperken zum Quellenwalzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Plauener Ortsteile voller Idylle Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal Schneeberg Oelsnitz Berga/Elster: und Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Staunen und Jubeln zu jeder FUNDORA: Familien-Indoor-Erlebniswelt Kulturelle Schätze rund um das Von vogtländischer Herzlichkeit Radon-Mineralheilbad Bad Brambach Plauen Jahreszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Schneeberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Schloss Voigtsberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 und Highlights zu Ostern . . . . . . . . . . . . . . . 94 Schmerzen lindern mit der Kraft Besondere Erlebnisse im Talsperre Pirk Falknerei Herrmann Plauen Die Museen auf Schloss Voigtsberg . . . . . . 79 Schleiz der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Hotel Alexandra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Neues Piratenschiff startet in Faszination Greifvögel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Spitzenstadt Plauen Die Rennstadt ist in Bewegung . . . . . . . . . . 95 Bad Brambach Elsterberg zweite Saison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Kulturerlebnis, Spitzenhandwerk und Kurtradition im Herzen Europas . . . . . . . . . . 9 Unterwegs im Burgsteingebiet Ronneburg Auf zum 34. Ruinen- und Heimatfest . . . . 24 Talsperre Pöhl und im Vogtländischen meisterliche Zeichnungen . . . . . . . . . . . . . . 80 Entdeckerparadies für Kinder Bad Elster Zu Land und zu Wasser ein Genuss . . . . . . 44 Natürlich Vogtland! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Mühlenviertel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Plauen und Erwachsene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Schweben in der Soletherme Zeulenrodaer Meer Freiträumen im Vogtland . . . . . . . . . . . . . . . 82 Bad Elster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Land(auf)Schwung stärkt die Region . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Wanderlust trifft Meeresrauschen . . . . . . . 46 Kultur entdecken Theater Plauen-Zwickau Service Kliniken im Vogtland Schlemmen und Meer . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Bio-Seehotel Zeulenroda Bad Elster Eine einzigartige Stimmung . . . . . . . . . . . . 83 Ausgewählte Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . 97 Medizinische Fachkräfte finden hier Zeulenroda-Triebes Geburtstagsjahr 2020: Gera Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Arbeits- und Erholungsstätte . . . . . . . . . . . 12 Wenn Wellness und Natur Bio-Seehotel Zeulenroda lädt zu Jubiläumsfestivals & Jubilare . . . . . . . . . . . 66 Einmalige Attraktionen in Gera . . . . . . . . . . 83 Adorf aufeinandertreffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Touristinformationen im Vogtland . . . . . . . . 99 erlebnisreichen Tagen ein . . . . . . . . . . . . . . 48 Live-Entertainment in Neues Waldbad und Perlmutter- Wassersportschule Thüringen Greiz Übersichtskarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 In der Badewelt Waikiki in eine moderner Open-Air-Arena . . . . . . . . . . . . . . 68 sammlung lohnen den Besuch . . . . . . . . . 14 Know-how gepaart mit viel Spaß . . . . . . . 31 Theater-Stadt mit langer Tradition . . . . . . 84 andere Welt abtauchen . . . . . . . . . . . . . . . . 49 23. Sächsisches Landeserntedankfest Vogtland Verkehr Mödlareuth Langenwetzendorf Morgenröthe-Rautenkranz in Oelsnitz Mit Bus und Bahn das Vogtland Das Museum zur Geschichte der Bauernmuseum und Der Weltraumbahnhof Vom 2. bis 4.10.2020 wird gefeiert . . . . . . . 15 entdecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 deutschen Teilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Talsperren-Floßfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Rautenkranz ist eine Hommage Klingenthal an das Unbekannte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Markneukirchen & Erlbach Wünschendorf Sport und Musik harmonieren Familie leben Auerbach Musik küsst Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Kultur- und Naturgenuss . . . . . . . . . . . . . . . 86 hier perfekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Urlaubsplanung Drei-Türme-Stadt mit Markneukirchen Kloßvogt-Pokal Hotel & Restaurant Tannenhaus Schöneck Mit Kindern das Vogtland reizvoller Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Wer »Vogtland« hört, der hört Musik . . . . . 74 Deftige und traditionelle Küche Erholung und Genuss pur . . . . . . . . . . . . . . 18 entdecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 KiEZ Waldpark Grünheide . . . . . . . . . . . . . . 55 Greiz im Vogtland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Gästelieblinge im Vogtland Schöneck Plohn Spitzenensemble einer Musikregion . . . . . 75 Kulturweg der Vögte Berggasthof Heiterer Blick und Urlaub mit Panoramablick Keine Attraktion im Freizeitpark Plohn Vogtlandhalle Greiz: Schätze aus Natur und Kultur Pension Helvetia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 IFA Schöneck Hotel und Ferienpark . . . . . 38 verpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Unterhaltung vom Feinsten . . . . . . . . . . . . 75 hautnah erleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 2 Service VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 3
Natur spüren Dass das Vogtland ein wahrgewordener Traum für Naturfreunde ist, zeigt sich bereits mit den ersten Schritten in dieser einzigartigen Region. Weite, gut gepflegte Wanderwege führen Besucher durch die Täler und Wälder und schlängeln sich entlang der schönsten Plätze, die dazu einladen, die Stille zu genießen und den Blick schweifen zu lassen. Wer neben der Erholung auch nach Unterhaltung und Abwechslung sucht, findet diese ebenfalls: Zu jeder Jahreszeit präsentiert sich das Vogtland in all seinen Facetten, die zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar sind. 4 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 5
Die Etappe 4 des Vogtland Panorama Wegs® VON DEN OELSNITZER SPERKEN ZUM QUELLENWALZER Nun folgt der Abstieg in das idyllische Tetterweintal. Im gleichnamigen Bach wurden, wie auch in den übrigen Nebenbächen der Weißen Elster, Flussperlmuscheln künstlich ausgesetzt. Wer mehr erfahren möchte, sollte das Museum in Adorf mit seiner liebevoll gestalteten Ausstellung besuchen. Ein Abstecher zur Miniaturschauanlage »Klein Vogtland« lohnt außerdem. Viel Wald, grüne Wiesen und ein »Altes Schloss« Zurück auf dem Vogtland Panorama Weg® nähert man sich dem »Alten Schloss«, einer frühdeutschen Ringwallanlage. Auf der Ring- wallinsel stand ein Wehrturm, der dem Schutz der Bewohner diente. Hierbei handelt es sich nicht – wie man aufgrund des Namens ver- muten könnte – um eine Ruine, sondern um ein Bodendenkmal. Entstanden ist dieser Ort ca. 1100 und war bis etwa zur Mitte des 15. Jahrhunderts bewohnt. Vom »Alten Schloss« führt ein wunder- schöner Weg durch das Zeidelweidetal. Zeidler wurden einst die Bie- nenzüchter genannt, das Tal war eine Bienenweide. Aufgrund der Ar- tenvielfalt, die man hier noch findet, steht das Tal unter Naturschutz. Auf dem Alten Schlossweg geht es nun weiter in Richtung Bad Elster, Mehr Informationen zum wo die Tagesetappe auf dem mondänen Badplatz des Sächsischen Vogtland Panorama Weg®: Staatsbades endet. Genießen Sie die Erlebnisse auf den Etappen des Vogtland Panorama Weges® Der Quellenwalzer in Bad Elster entspannt beim »Wandern ohne Gepäck«. Buchbare Angebote hierzu finden Sie unter Und hier erwartet den Wanderer ein wahrer »Quellenwalzer«. Allein in Bad Elster sprudeln zehn Heilquellen, die man in den Quellenhäusern Etappe 4 auch probieren kann. Trink- und Badekuren erzielen gute Heilerfolge. https://www.vogtland-tourismus.de/ Warmes Heilwasser fördert die Entspannung und sorgt für allgemeines reiseangebote/aktiv-gesund/vogtland- panorama-wegr-der-klassiker.html Wohlbefinden. Kohlensäurebäder wirken sich positiv auf das Herz- Kreislauf-System aus und können einen erhöhten Blutdruck auf natür Verlauf und Infos Auf seinem Weg von Oelsnitz tänzelt der Vogtland Panorama Weg® liche Weise senken. Die Mineralbäder unterstützen den Stoffwechsel entlang der Weißen Elster bis in das quellenreiche Grenzland im Süden und helfen bei der Entsäuerung. Die hohe Konzentration an Kohlen- https://touren.vogtland-tourismus.de/ säure in den Elsteraner Heilquellen macht das Baden außerdem zu der Region nach Bad Elster. Hier lässt sich Naturgenuss ganz wunderbar einem sprudelnden Erlebnis. de/tour/qualitaetswege/vogtland- panorama-weg-etappe-4/9881818/ mit musikalischen und kulturellen Attraktionen kombinieren. Und wenn man sie regelmäßig trinkt, können Heilwässer einem Mineral stoffmangel vorbeugen. Marien-, Moritz-, Salzquelle und Elstersäuer- Die Etappe 4 startet direkt auf dem Marktplatz von Oelsnitz und ling lindern je nach mineralischer Zusammensetzung Probleme der führt in das Landschaftsschutzgebiet »Röhrholz«. Das Gebiet umfasst Verdauung, des Stoffwechsels, der Nieren und ableitenden Harn den ehemaligen Stadtwald. Hier wurden früher die »Röhrhölzer« wege, fördern die Erholung und gleichen Mineralstoffmangel aus. geschlagen, aus denen man anschließend Wasserleitungen herge- stellt hat. Am Waldweg, in Richtung Dreihöf, befinden sich mehrere »Weiße Elster« – Flusslandschaft des Jahres verschieden große steinbruchartige Ausbuchtungen. Hier gibt es 2020/21 den silurisch graugrünen Tonschiefer zu bewundern. Und in dem duftenden Mischwald sind jede Menge verwunschene Ecken und Alle zwei Jahre vergeben der Verband der NaturFreunde Deutschlands geheimnisvolle Plätze zu finden, wie zum Beispiel die sogenannte und der Deutsche Anglerverband zusammen mit dem Bundesumwelt Räuberhöhle: der Sage nach einst ein beliebter Unterschlupf für ministerium die Auszeichnung »Flusslandschaft des Jahres«. Flussland Räuber und Wegelagerer. schaft des Jahres 2020/2021 ist die »Weiße Elster«. Von nun an führt der Weg über vier aussichtsreiche Höhen, die Ziel ist der Hinweis auf die ökologische, ökonomische und soziokul- wunderbare Fernsichten in das südliche Vogtland und bis nach turelle Bedeutung und die umgebende Landschaft. Im Zuge dessen Tschechien bieten. Zuerst erreicht man den »Hundshübel«, ein schöner sind unter anderem zahlreiche Maßnahmen zum Landschafts-, Tier- Ausblick belohnt den Aufstieg. Weiter geht es über den Lochbach zur und Artenschutz, Förderung naturnaher Wander- und Erholungsgebiete Anhöhe zwischen Bergen und Freiberg, mit Blick zum »Hohen Stein« (sanfter Tourismus) sowie regionsübergreifende Projekte geplant. in Tschechien und zum Wirtsberg mit seinem futuristischen Aussichts Außerdem finden themenspezifische Wanderungen, Ausstellungen punkt, den die Einheimischen »Zitronenpresse« nennen. und Vorträge statt. 6 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 7
ANZEIGEN Kur- und Fremdenverkehrs verein Bad Brambach Tel. +49 (0) 37438 22422 Fax +49 (0) 37438 88222 info@badbrambach.de q www.badbrambach.de Gemeindeverwaltung Bad Brambach Tel. +49 (0) 37438 20329 Fax +49 (0) 37438 20328 bad-brambach@gembadbrambach.de q www.gembadbrambach.de Bad Brambach Radon-Mineralheilbad Bad Brambach SCHMERZEN LINDERN KURTRADITION MIT DER KRAFT DER NATUR Sächsische Staatsbäder GmbH Badstr. 47 IM HERZEN EUROPAS 08648 Bad Brambach Tel. +49 (0) 37438 88111 Das Radonheilbad Bad Brambach setzt auf ein natürliches Heilmittel, Das Mineralheilbad liegt in der Mittelgebirgslandschaft Die 1908 gegründete Brambacher Sprudel GmbH eröffnete dann 1912, q dessen Anwendung sich dort seit über 100 Jahren bewährt. www.saechsische-staatsbaeder.de des Oberen Vogtlands, die besonders durch abwechs- zwei Jahre nach der Entdeckung und Erschließung der Radonquelle, den bis heute erfolgreichen Kurbetrieb. lungsreich gegliederte natürliche Vegetationsflächen, Trink- und Badetherapie mit Radon Wälder, Wiesen und Bachauen geprägt ist. Doch nicht nur für Kurpatienten, sondern auch für Urlauber, die aktive Erholung außerhalb von Großstädten suchen, hat Bad Brambach einen Rund 30 Millionen Menschen sind allein in Deutschland von Schmerzen aller Art betroffen. Die Der Ort selbst wurde im Jahr 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Es abwechslungsreichen Aufenthalt zu bieten. Mehr als 80 Kilometer Rad- Möglichkeit eines Kur- oder Gesundheitsaufenthaltes mit Radontherapie, wie sie im Sächsischen ist nachgewiesen, dass schon im 17. Jahrhundert etliche Heil- und und Wanderwege, ein Freibad, das Heimatmuseum, Kulturveranstal Staatsbad Bad Brambach angeboten wird, ist für sie ein Segen. Viele der Betroffenen profitieren Mineralquellen im Gemeindegebiet bekannt waren. Sie wurden seit- tungen der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH, der historische danach von einer deutlichen Linderung ihrer Beschwerden – und das über mehrere Monate dem mehrfach auf ihre Inhaltsstoffe untersucht, zunächst, ohne dass Kurpark, Orts- und Wanderführungen sowie viele andere Angebote hinweg. Im Sächsischen Staatsbad Bad Brambach sprudelt die stärkste Radon-Mineralheil- man sie daraufhin wirtschaftlich nutzte. Erst um 1885 eröffnete ein laden zum Besuch ein. quelle der Welt – die Wettinquelle. Radon wird sowohl in der Badetherapie als auch für Trink- Landwirt, auf dessen Grundstück sich eine Quelle befand, die erste kuren eingesetzt. Zur Steigerung des Wohlbefindens bieten sich Bewegungs- und Sportange- Kureinrichtung als »Luftkuranstalt mit Sauerbrunnen«. Um 1890 be- bote sowie ein Besuch der Bade- und Saunalandschaft an. gannen weitere Quellenbesitzer, ihre Mineralbrunnen zu vermarkten. Lang anhaltende Schmerzlinderung Bei den ärztlich empfohlenen therapeutischen Anwendungen gelangt das Edelgas Radon in kleinen, anregenden Mengen in den Organismus. Dies bewirkt die Aktivierung des Stoffwechsels und die Ausschüttung von Endorphinen. Entzündungen werden gehemmt und zelleigene Prof. Dr. Karl-Ludwig Resch, Reparaturmechanismen angeregt. Dadurch werden Schmerzen längerfristig gelindert, was Deutsches Institut für wiederum dazu beiträgt, den Medikamentenverbrauch der Patienten zu senken (siehe Info- Gesundheitsforschung: Kasten). Die Therapie kann von den Krankenkassen im Rahmen einer ambulanten Kur ver »Die RADONTHERAPIE kann bei schrieben oder als Privatkur mit Besuch beim Badearzt in Anspruch genommen werden. unterschiedlichen Beschwerden hilfreich sein и unter anderem bei Schmerzen aller Art и bei entzündlich-rheumatischen und degenerativen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungs apparates wie z. B. Gicht, Rheuma oder Osteoporose и nach Sportverletzungen Durch den hohen Anteil natürlicher Kohlensäure sind Bad Brambacher Radonbäder auch für Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sehr gut verträglich.« 8 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 9
ANZEIGE Schwerelose Auszeit für Körper, Geist und Seele SCHWEBEN IN DER SOLETHERME BAD ELSTER Schwerelos schweben wie im Toten Meer können Besucher der Soletherme Bad Elster. Die thermale Natursole wird in 1.200 m Tiefe aus dem Elstertal gewonnen. Informationen / Buchungen Tiefe Entspannung in wohlig-warmer Sole Sächsische Staatsbäder GmbH Die Bad Elsteraner Sole mit ihrem außergewöhnlich hohen Anteil an Glaubersalz Badstraße 6, 08645 Bad Elster Tel. +49 (0) 37437 71-111 ermöglicht eine ganz spezielle Erfahrung des Schwebens im Wasser. Die Besucher können sich dem wohltuenden Erlebnis der Schwerelosigkeit an der Wasserober- q www.saechsische-staatsbaeder.de fläche hingeben und Körper und Geist treiben lassen. Neben dem Entspannungs- effekt hat das Schweben auch gesundheitliche Wirkungen, die nicht unerheblich sind (siehe rechte Seite). Drei Becken warten mit unterschiedlich hohem Solegehalt und jeweils ganz eigenem Ambiente auf. Mit 15 Prozent bietet der Salzsee eine der höchsten Konzentrationen, in denen Sole im Indoorbereich in Deutschland erleb- bar ist. Ausgleich und Harmonie Therapie- und Wohlfühlzentrum Albert Bad mit Soletherme Bad Elster Herr Prof. Dr. Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung erklärt, warum Schwimmen und Saunieren das Schweben in Bad Elsteraner Thermalsole so gut tut: »Alle Muskeln entspannen und das vegetative Nervensystem wird auf Ausgleich und Harmonie programmiert – Ergänzt wird das Schwebeerlebnis durch eine Saunawelt mit Saunen im Innen- und Schweben in der Soletherme Bad Elster ähnlich wie beim Betätigen eines Reset-Knopfes: alles wird auf NEU gestellt. Die Außenbereich, einem heißen Quellwasserbecken sowie einem Schwimmbecken Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Lebensbalance stellt sich wieder ein.« Die Augen schließen, Ohren unter Wasser - im Freien. Insgesamt können Gäste das Phänomen Sole auf zwei Etagen und rund Institut für Gesundheitsforschung erklärt: »Die dann schaltet das Gehirn in einen meditativen Ruhezustand und spart einen Groß 4.500 m² genießen und dem Alltag entschweben. Beim Besuch der Soletherme Sole wirkt auf ganz unterschiedlichen Ebenen: teil der Gehirnaktivitäten ein, die sonst im Alltag Reize verarbeiten, Schwerkräfte ist übrigens die Nutzung der Badelandschaft im Albert Bad mit ihren Innen- und ausgleichen und Bewegungen koordinieren. Stresshormone werden abgebaut, Außenschwimmbecken im Eintrittspreis inklusive. Auch hier werden die Gäste mit и stärkt die Widerstandskraft Glückshormone – die Endorphine – steigen an. einer Vielzahl von Features verwöhnt – vom Strömungskanal über Whirlpools bis и lockert und entspannt die gesamte Muskulatur zu diversen Sprudlern und Massagedüsen. и baut Stresshormone ab Schweben im Licht- und Klangbad и fördert Tiefenentspannung Schätze der Gesundheit и bietet Erholung wie nach einem Kurzurlaub и ist ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne Die Sächsische Staatsbäder GmbH vereint die beiden traditionsreichen Moor- und Mineralheilbäder Bad Elster und Bad Brambach. Sie hüten einen natürlichen »Der Aufenthalt in Bad Elsteraner Thermalsole Schatz aus heilendem Naturmoor und thermaler Sole in Bad Elster, der stärksten wirkt wie ein Jungbrunnen...«, so Resch. Radonquelle der Welt in Bad Brambach und insgesamt 15 Mineralheilquellen an beiden Standorten. Die modernen Therapie- und Wohlfühlzentren mit ihren Bade- und Saunalandschaften, eingebettet in weitläufige historische Kurparks, bilden den idealen Rahmen für Gesundheit, Erholung und Prävention. Mehr Informationen unter der Rubrik »Kultur entdecken« auf der Seite 66/67. Info-Hotline: +49 (0) 37437 71-111 10 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 11
ANZEIGEN Thüringen 4 Gera Neustadt Sachsen an der Orla Zwickau 9 72 Plauen Rodewisch Hof Bayern 93 Tschechische Republik Helios Vogtland-Klinikum Plauen Durch die Zugehörigkeit zum Kommunalen Arbeitgeberverband wird für alle Mitarbeiter eine tarifgerechte Vergütung sowie Umsetzung Das Vogtland: mehr als nur ein Reiseziel aller damit verbundenen Vorteile garantiert. MEDIZINISCHE FACHKRÄFTE Weitere Möglichkeiten zur Entfaltung FINDEN HIER Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen ist ein ARBEITS- UND ERHOLUNGSSTÄTTE Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit überregionaler medizinischer Aufgaben- stellung und damit das größte Krankenhaus im Vogtland. Mit über 1.200 Mitarbeitern versorgt Ein Ort der Entspannung, der Erlebnisse und der Kultur ist das Vogtland allemal. Doch es jährlich mehr als 30.000 stationäre Patien- über die touristischen Höhepunkte hinaus lädt die Region auch zum dauerhaften Ver- ten und rund 110.000 ambulante Patienten. Seit fast drei Jahrzehnten ist es Akademisches weilen ein. Besonders in den hiesigen Kliniken und hausärztlichen Praxen warten neben Lehrkrankenhaus des Universität Leipzig. einem vielfältigen Weiterbildungsangebot viele weitere Vorteile auf die Beschäftigten. Der 2018 neu errichtete hochmoderne Hybrid-OP des Klinikums Obergöltzsch Rodewisch Hochspezialisierte Ärzte arbeiten in 19 Kliniken fachübergreifend zusammen und leisten eine medizinische Qualität, die nachweisbar bes- Die Niederlassungsstandorte locken beispiels neuen Hausärzten einen schnellen, zuverläs definierten Anteil. Unter Begleitung eines er- Zudem dürften das bedarfsdeckende Angebot behandelt. Rund 700 Babys erblicken jährlich ser als der Bundesdurchschnitt ist. Die enge weise mit Möglichkeiten, auch gleichzeitig sigen Weg in die Region zu ebenen. Schon fahrenen Allgemeinmediziners und in enger an Kita-Plätzen, das gut ausgebaute Nahver- im Klinikum das Licht der Welt. Zusammenarbeit zwischen allen Fachbereichen klinisch tätig sein zu können. Aktuell laufen jetzt werden gut zwanzig neue Hausärzte Absprache bieten sie Studenten vom ersten kehrsnetz und zahlreiche Freizeitmöglich ist auch das, was das Klinikum auszeichnet. mehrere Forschungsprojekte, die die Themen benötigt, in den nächsten fünf Jahren min- Tag an einen klar strukturierten Weg bis zu keiten dazu beitragen, dass vor allem junge Mit hochqualifizierten Teams aus Ärzten und Patienten werden so von mehreren Fachspe- Digitalisierung und Telematik in der Medizin destens 45. ihrem Facharztabschluss. Selbst interessierte Fachkräfte den Weg ins Vogtland antreten. Pflegepersonal in interdisziplinärer Zusam- zialisten gemeinsam ganzheitlich behandelt. weiter voranbringen sollen. Ein weiterer Plus- Gymnasiasten sind eingeladen, sich über menarbeit sowie mit modernster technischer Doch was wäre ein Klinikum ohne seine Mit- punkt: Im Vogtlandkreis wird die Weiterbildung Der Weiterbildungsverbund und seine Koope- das Medizinstudium in Sachsen beraten zu Wo sich Patienten und Ausstattung erfüllt das Klinikum alle Voraus- arbeiter? Ihnen werden beispielsweise Weih- junger Hausärzte in einem durchgehenden rationspartner leisten dazu jeweils ihren klar lassen. Mitarbeiter wohlfühlen setzungen für eine optimale und umfassende nachts- und Urlaubsgeld gezahlt und es gibt Ablauf angeboten. Der Weiterbildungsver- Versorgung der Patienten. Um die Vernetzung eine betriebliche Altersvorsorge. Wer in bund »Hausärzte für das Vogtland« hat es sich Das Klinikum Obergöltzsch Rodewisch ist ein zwischen ambulantem und stationärem Be- Schichten arbeitet, erhält bis zu vier Tage zur Aufgabe gemacht, möglichst rasch vielen Krankenhaus der Regelversorgung – welches reich zu gewährleisten, sind dem Klinikum Zusatzurlaub. Die Mitarbeiter werden mit der im Jahr 2020 sein 110-jähriges Jubiläum feiert. Obergöltzsch Rodewisch zwei Medizinische Helios Plus Card ausgestattet, die ihnen im Das Leistungsspektrum des Klinikums ist Versorgungszentren mit diversen Arztpraxen Falle eines stationären Aufenthaltes in Partner- breit gefächert. Im Klinikum werden jähr- angegliedert. Die Beschäftigten werden regel häusern Chefarztbehandlung und Wahlleis- lich ca. 13.500 stationäre Patienten und mäßig weitergebildet und bei der Realisierung tungsstandard zusichert. Im Jahr werden gut ca. 110.000 ambulante Patienten (inkl. Medi- der beruflichen Wünsche unterstützt. Flexible eine halbe Million Euro für Weiterbildungen Koordinierungsstelle zinische Versorgungszentren, Notaufnahme) Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der ausgegeben. Zudem gibt es eine Kita auf dem Weiterbildungsverbund Vermittlung eines Kita-Platzes und die Hilfe Klinikgelände, die von vielen Mitarbeitern »Hausärzte für das Vogtland« bei der Wohnungssuche machen vor allem sehr gern genutzt wird. Klinikum Geschäftsbereich Gesundheit und Soziales Obergöltzsch Rodewisch neuen Teammitgliedern den Start leicht. Das Eigenbetrieb des Landkreises Helios Vogtland-Klinikum Plauen Landratsamt Vogtlandkreis vorherrschende Credo lautet: Gegenseitige Röntgenstraße 2 Vogtlandkreis Postplatz 5, 08523 Plauen Achtung, Freundlichkeit, Ehrlichkeit und Kritik 08529 Plauen Stiftstraße 10, 08228 Rodewisch Tel. +49 (0) 3741 300-3004 Tel. +49 (0) 3741 49-0 Tel. +49 (0) 3744 361-0 bereitschaft prägen den Umgang der Mitar- q q q rentler.katja@vogtlandkreis.de beiter untereinander. www.vogtlandkreis.de postmaster@klinikum-obergoeltzsch.de info@helios-gesundheit.de www.vogtland-steckt-an.de www.klinikum-obergoeltzsch.de www.helios-gesundheit.de/plauen 12 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 13
ANZEIGEN Glanzvolles Adorf 23. Sächsisches Landeserntedankfest in Oelsnitz/Vogtl. NEUES WALDBAD UND VOM 2. BIS 4. OKTOBER 2020 Thüringen 4 Gera PERLMUTTERSAMMLUNG Neustadt an der Orla Sachsen WIRD GEFEIERT LOHNEN DEN BESUCH Zwickau 9 72 Die circa 11.000 Einwohner von Oelsnitz/Vogtl. nennt der Volksmund im Vogtland Es schimmert und glänzt in Adorf – und das gleich in mehrerlei Plauen Oelsnitz liebevoll »Sperken« – deshalb Hinsicht. Das hiesige Waldbad feiert 2020 große Wiedereröffnung, ist einer davon auch das sodass das funkelnde Nass nach umfassender Sanierung Wasser- Adorf Hof »heimliche« Wappentier ge- ratten aus der ganzen Republik willkommen heißt. Zudem bieten Bayern 93 Tschechische worden. Dabei hat die Land- zahlreiche Ausstellungen Wissenswertes und Besonderes über die Republik wirtschaft im Vogtland eine und aus der Region. Vor allem die leuchtende Perlmuttersamm- lange und vor allem reiche lung, die umfangreichste Deutschlands, sollte man besucht haben. Tradition und Geschichte. Kultur- und Früher und heute stellt die Landwirtschaft die Lebensgrundlage vieler Tourismusinformation Menschen vor Ort dar. So steht im Zentrum des 23. Sächsischen Landes Grabenstraße 31 erntedankfestes die vogtländische Landwirtschaft mit ihren verschie- 08606 Oelsnitz/Vogtl. Tel. +49 (0) 37421 20785 densten regionalen Produkten und Dienstleistungen. Gepaart mit ge- Fax +49 (0) 37421 20794 lungenen Präsentationen, Informationsständen und Fachgesprächen, touristinfo@oelsnitz.de q sind die Besucher hier aufgerufen, einen spannenden Einblick in die www.oelsnitz.de Produktion, die Qualität und Einzigartigkeit der vogtländischen Er- Montag bis Freitag: 9 – 16 Uhr zeugnisse zu gewinnen. Die feierliche Umrahmung des Landesernte- Samastag: 9 – 12 Uhr dankfestes mit dem ökumenischen Festgottesdienst und dem nun- mehr 27. Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb sowie ein buntes Kulturprogramm sollen die Festbesucher begeistern. Das Sächsische Landeserntedankfest ist das zweitgrößte Volksfest im Nach einem verheerenden Hochwasser 2018 wurde Freistaat nach dem Tag der Sachsen. Die am Festwochenende erwar- nun das Bad saniert, neugestaltet und aufgewertet. teten rund 50.000 Besucher dürfen sich auf zahlreiche gelungene Prä- Das Ergebnis: Das Waldbad Adorf erstrahlt ab 2020 im neuen Glanz. Eine über sentationen historischer und moderner Landwirtschaftstechnik, viele 70-jährige Geschichte liegt schon hinter dem Freibad, das sich in и Top-Wasserqualität auf über 700 m² Wasserfläche Informationsstände, die »Meile der Direktvermarkter«, spannende den 60er- und 70er-Jahren einen Namen durch die legendären Wald- и Wasserattraktionen wie Strömungskreisel, Einblicke in die Produktion und das Probieren von allerhand Leckereien Massagedüsen, Wasserrutsche als Breitrutsche bad-Feste mit Attraktionen wie dem Auftritt der Hochseiltruppe für jeden Geschmack freuen. Für gute Stimmung werden auf mehreren и Sportbecken mit Sprungturm »Geschwister Weisheit« gemacht hat. Mehrere Umbaumaßnahmen Bühnen im Festgelände u.a. Volksmusikstar Stefanie Hertel, das Polizei führten immer wieder zu Schließungen und Neuausrichtungen. и ein neuer Kinderbeckenbereich mit orchester Sachsen, Swing & Dixie, Bauern- und Trachtentänze bis hin Planschbecken, Wasserspielbereich zur modernen Musik mit DJs und zahlreichen Bands sorgen. и eine herrliche Panoramaliegewiese Und auch eine echte Rarität ist in Adorf zu finden: die umfangreichste museale Perlmuttersammlung deutschlandweit, die vor allem für ein mit 7000 m² Grünfläche Landeserntedankfest и Tischtennisanlagen sowie ein Mittelgebirge etwas Einmaliges ist. Über 1000 Exponate zeigen die Beachvolleyballplatz und Imbiss Verbindung zwischen dem faszinierendem Naturrohstoff und dem kunsthandwerklichen Geschick der Muschler. Museum Adorf Freiberger Straße 8 Weitere Ausstellungen wie die Miniaturschauanlage »Klein-Vogtland« 08626 Adorf/Vogtl. und der Botanische Garten – der Einzige im sächsischen Vogtland – Tel. +49 (0) 37423 2247 ergänzen das kulturelle Angebot. Der Garten beherbergt Tausende q Pflanzen der Hochgebirge der ganzen Welt. Und im »Klein-Vogtland« www.museum-adorf.de erhält man bei einem informativen und erholsamen Rundgang in der Miniaturschauanlage idyllisch gelegenen Parkanlage noch viele Tipps für weitere Ausflüge »Klein-Vogtland« im Vogtland. Sehenswert ist natürlich auch die interessante historische Waldbadstraße 7 Innenstadt Adorfs mit dem längsten Marktplatz und dem einzigen noch 08626 Adorf/Vogtl. Tel. +49 (0) 37423 48060 erhaltenen Stadttor des Vogtlands. www.klein-vogtland.de q www.botanischer-garten-adorf.de 14 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 15
ANZEIGE Thüringen So klingt’s in Klingenthal 4 Gera SPORT UND MUSIK Neustadt an der Orla Sachsen Zwickau HARMONIEREN HIER PERFEKT 9 72 Plauen Klingenthal Hof Bayern 93 Tschechische Republik Tourist-Information und Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal Schloßstraße 3 08248 Klingenthal Tel. +49 (0) 37467 648-32 touristinfo@klingenthal.de q www.klingenthal.de »Klingende« Veranstaltungshighlights In Klingenthal werden Weltmeister gemacht – Museen und Festivals и 29.02. – 01.03.2020: Die »Kleinen Tage der Harmonika« sind offen für Kinder und Jugendliche aus Deutschland und der und das hat nicht nur im Wintersport eine lange Tschechischen Republik in Solisten- und Duo-Kategorien. Zwei Museen, das Musik- und Wintersportmuseum Klingenthal und das Tradition. Nachdem in Klingenthal bereits seit Harmonikamuseum Zwota, widmen sich besonders der Geschichte и 03. – 09.05.2020: Der »Internationale Akkordeonwettbewerb Klingenthal« mit dem Motto »Weltniveau, das sich hören 1829 Mundharmonikas hergestellt wurden, des Musikinstrumentenbaus und der Vielfalt von Zungeninstrumenten, lassen kann« (www.accordion-competition.de) begann 23 Jahre später die Produktion von zu denen sowohl Mund- als auch Handharmonikas aller Art gehören. и 12./13.09.2020: Immer am zweiten Septemberwochenende Dass diese Instrumente in Klingenthal nicht nur hergestellt, sondern treffen sich die Fans der diatonischen Harmonika zum Akkordeons. auch geliebt und gespielt werden, zeigt sich in zahlreichen Festivals »Klingenthaler Harmonikatreffen« (www.klingenthal.de). Damit wurde die Stadt weltbekannt. Neben und Wettbewerben (siehe Spalte rechts). Einblick in die industrielle Revolution Das urige und familiär anmutende Treffen ist nach seinem der Fa. C. A. Seydel Söhne, heute der älteste im Musik- und Wintersportmuseum Gründer »Hans-Jürgen Deutschmann« benannt. Wanderparadies Klingenthal и 16. – 20.09.2020: Ein absolutes Highlight ist – immer vor und Mundharmonikahersteller der Welt, setzt die Im Jahr 2019 feierte Klingenthal das der Vielzahl an Patenten und vollmun- am dritten Wochenende im September – das internationale Jubiläum »100 Jahre Stadtrecht«. dige Werbebotschaften gezeigt. Festival »Mundharmonika live« (www.mundharmonika-live.de). »Weltmeister Akkordeon Manufaktur« GmbH, Die Region um Klingenthal gehört zu den beliebtesten Wanderregionen Bereits seit dem 17. Jahrhundert hat- Höhepunkt des mehrtägigen Festivals mit Workshops und Nicht nur sprichwörtlich war damals als ältester Akkordeonhersteller weltweit, diese Deutschlands. Stolz verweist der Ort im Naturpark »Erzgebirge/Vogt- ten Einwohner der Siedlung darum die Tonzunge das »Zünglein an der Konzerten rund um die Mundharmonika ist die ultimative land« auf drei zertifizierte »Qualitätswege Wanderbares Deutschland«. gekämpft, den Status einer Stadt zu Waage«, welches für Klingenthal den Live-Nacht mit Shuttle-Verkehr zwischen den Lokalen. Die Erfolgsgeschichte fort. Sowohl der Vogtland Panorama Weg® (228 km) als auch der Höhen- erhalten. Am 1. Oktober 1919 wurde Weg in die Industrialisierung maß Idee für das Projekt »Mundharmonika live« wurde im Sommer der »Marktflecken« Klingenthal 2000 geboren und war kein Zufall: Klingenthal gilt seit mehr Die Orchester der Musikstadt Klingenthal bieten steig-Rundweg Klingenthal (50 km) und der Kammweg Erzgebirge- schließlich zur Stadt erhoben. geblich mitentschied: Millionenfach maschinell aus Messing und Edelstahl als 150 Jahren als Hochburg der Mundharmonika-Produktion. das ganze Jahr über zahlreiche Konzerte und Vogtland (289 km) garantieren rundum hervorragende Bedingungen – Es war die logische und notwendige gefertigt, brachte es Mund- und Hand- von der Wegemarkierung bis zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Folge einer rasanten industriellen, harmonikas zum Klingen und trug machen den Namen der Stadt zum Programm. Route. wirtschaftlichen und damit auch kul- damit auch den Ruf der Musikstadt turellen Entwicklung, auch aufgrund Klingenthal in alle Welt. Im Musik- und Wintersport mit Tradition und Moderne des Musikinstrumentenbaus. Wintersportmuseum kann man besag- Von dieser erfolgreichen Geschichte tes Herz der Instrumente schwingen erzählt das Musik- und Wintersport- sehen. Die Höhenlage des Stadtgebietes Klingenthals, von 533 Metern ü.NN museum Klingenthal. Die Besucher können außerdem einmal des Ortsteils Zwota bis hinauf zum 936 Meter hohen Aschberg und selbst zum Akkordeonsolisten werden: Es zeigt in seiner ständigen Ausstel- dem Ortsteil Mühlleithen, verspricht Klingenthal im Winter schnee Akkordeons zum Ausprobieren stehen lung Instrumente, historische Bilder, sichere Verhältnisse. Kein Wunder, dass der Wintersport hier eine lange Maschinen und Arbeitsplätze der in der Selfie-Ecke in passender Foto- Tradition hat. Im Jahr 2005 wurde eine der größten und modernsten industriellen Revolution im Musikins kulisse bereit. Skisprungschanzen Europas, die Sparkasse Vogtland Arena, einge- trumentenbau. Vor der Kulisse einer Musik- und weiht. Zu den hier regelmäßig stattfindenden internationalen Events Gründerzeit-Büroeinrichtung werden Wintersportmuseum in Serie gefertigte Instrumente aus der Klingenthal kommen Zehntausende Skisprungfans in die Stadt. Erholungssuchen- Zeit ab 1890, dazu Informationen zur Schloßstraße 3 den und Aktivurlaubern bietet Klingenthal ideale Bedingungen, Entwicklung der Zahl der Arbeitskräfte, 08248 Klingenthal beispielsweise auf den 100 Kilometern gespurten Langlaufloipen! der Ausbreitung der Absatzmärkte, www.klingenthal.de 16 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 17
ANZEIGE Ein Kurzurlaub für Jeden HOTEL & RESTAURANT TANNENHAUS IN SCHÖNECK: ERHOLUNG UND GENUSS PUR Koffer packen und abschalten – so leicht ist Erholung im Die moderne und zugleich gemütliche Optik des Tannen- Immer in Bewegung Hotel & Restaurant Tannenhaus. Gelegen im malerischen haus’ lässt auf den ersten Blick nicht vermuten, welch Schöneck, bietet das Haus alles, was zu einem herrlichen eine lange Historie hinter seinen Mauern steckt. Belege Möglichkeiten der passgenauen Freizeitgestaltung für jeden aus der Zeit um 1771 verweisen auf das sogenannte Geschmack werden nicht nur im Sauna- und Entspannungs Kurzurlaub gehört. Egal ob für Paare, die eine romantische »Waldhaus«, in den späteren Jahren folgten mehrere bereich des Hotels geboten, sondern auch vor der Ein- Zeit verleben möchten, für Familien, die unvergessliche, Besitzerwechsel, Umbaumaßnahmen und Neuausrich- gangstür. Ausgedehnte Mountainbike-Touren im Sommer Hotel & Restaurant Tannenhaus gemeinsame Momente erleben wollen oder für Freunde, die Klingenthaler Str. 19 tungen. In den 2010er-Jahren fand sich ein neuer Besit- oder Spaziergänge und Wandertouren in den vogtländi- 08261 Schöneck/Vogtland zer für das Objekt, daraufhin wurde der unter Denkmal- schen Wäldern gehören zu einem Besuch in Schöneck sich eine Mischung aus Entspannung und Action wünschen: Tel. +49 (0) 37464 34111-0 Aktivitäten Highlights schutz stehende Bereich des Gebäudes neu aufgebaut. dazu. Der Qualitätsweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland Das vielfältige Angebot wird jedem gerecht. q 2018 eröffnete das Hotel & Restaurant Tannenhaus, das verbindet Sachsen, Bayern und Thüringen miteinander. www.tannenhaus.de и komfortabler Sauna- und seinen Gästen ein exklusives Ambiente, gemütliche Zim- Rund 285 Kilometer umfasst der Weg – unterteilt in Entspannungsbereich mer und viele Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung stellt. 17 Etappen –, der durch die beeindruckende Natur führt. и Spaziergänge, Wander- oder Mountainbike-Touren Alle Zimmerkategorien versprühen einen Hauch von Vor allem aber im Winter, wenn der Schnee rieselt und in den vogtländischen Wäldern Skandinavien, sind zeitlos eingerichtet und sorgen dafür, die winterliche Trägheit keine Chance haben soll, lohnt dass man sich in fremder Umgebung sofort wohlfühlt. In- sich ein Abstecher in das Skigebiet Schöneck mit sieben и Bike-Welt mit fünf Stre- cken und einem Parcours direktes Licht sorgt für eine besondere, gemütliche Note. Pisten und vier Liften, die einen traumhaften Blick auf die и Ski-Welt mit sieben Region zu Füßen ermöglichen. Eine der längsten Loipen Pisten und vier Liften Die Suiten (ca. 50 m ) bieten zum Beispiel auch komfor 2 Deutschlands beginnt direkt am Hotel: die Kammloipe. и eine der längsten Kamm- tabel Platz für kleine und große Familien (bis zu 5 Perso- Sie wurde mit dem Prädikat »Exzellente Loipe« ausge- loipen Deutschlands nen). Von den komfortablen Doppelzimmern (ca. 25 m2) zeichnet und zieht sich über eine Länge von 36 Kilometer. и Tennisplatz am Hotel aus, können Frischverliebte, Langverheiratete oder beste Wer noch nie auf Skiern stand, kann den Urlaub nutzen (im Winter mit beheizter Freundinnen in ein Wochenende abseits des Alltags star- und die Skischule besuchen – ein Erlebnis, das besonders Traglufthalle) ten. Wer sich so richtig verwöhnen lassen möchte, bucht in Erinnerung bleiben wird, wenn man es mit dem oder и 9-Loch-Golfanlage eines der Hotel-Pakete, die auf verschiedene Zielgruppen der Liebsten teilt. (25 min mit dem Auto) abgestimmt sind. Wie wäre es beispielsweise mit dem »Gourmetgenuss«, der eine Übernachtung sowie ein reichhaltiges Frühstück, feine Pralinen, Sekt und ein Thüringen 5-Gang-Gourmet-Menü beinhaltet? Auch Übernachtun- 4 Gera gen im romantisch dekorierten Zimmer inklusive Dinner bei Kerzenschein machen Freude, ebenso wie die Rund- Neustadt Sachsen an der Orla um-sorglos-Angebote zu Weihnachten und Silvester. Zwickau 9 72 Aber auch für Individualisten stellt sich das Tannenhaus als empfehlenswerter Ausflugsstandort heraus. Schließ- lich bieten die umfangreichen Speisekarten zur Mittags- Plauen und Abendzeit jede Menge Auswahl für Dessert-Fans, Vegetarier und Freunde der saisonalen Küche. Schöneck Buchungen können bequem auf der Website des Hotels Hof vorgenommen werden. Bayern 93 Tschechische Republik 18 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 19
ANZEIGEN Gästelieblinge im Vogtland WETTBEWERBSSIEGER Gemeindeverwaltung Grünbach PUNKTEN MIT GEMÜTLICHKEIT Rathausstraße 4 08223 Grünbach Tel. +49 (0) 3745 5303 info@gruenbach.de q Für den Wettbewerb »Gästeliebling« werden alle Onlinebewertungen www.gruenbach.de von Beherbergungsbetrieben in Sachsen erfasst. Hierfür wird das Monitoringsystem TrustYou genutzt, das über 250 Onlineportale weltweit sichtet. Am Wettbewerb nehmen automatisch alle Beher- bergungsbetriebe mit mindestens 70 Onlinebewertungen teil. FLÖSSERFEST Thüringen 4 Gera Egal ob 5-Sterne-Luxushotel, familiengeführte Pension oder kleine Ferienwohnung – ausschlaggebend für den Erfolg beim Wettbewerb UND KINDERSPASS Neustadt an der Orla Sachsen Zwickau ist die Onlinereputation des Betriebes. Sowohl die Service- und Der staatlich anerkannte Erholungsort Grünbach mit seinem Ortsteil 9 72 Kundenorientierung, der Gesamteindruck sowie der individuelle Muldenberg bietet mit seiner idyllischen Lage in einem großen Waldgebiet Umgang mit Online-Bewertungen spielen dabei eine Rolle. beste Voraussetzung für Senioren, aber auch Aktiv- und Familienurlauber. Plauen Grünbach Sieger Kategorie Hotel Sieger Kategorie Pension/Gasthof Gelegen am Eingang zum Naturpark »Erzge Im Winter lockt vor allem das gut markierte birge/Vogtland« und eingebettet in ein großes, Loipensystem rund um den Rehhübel bei geschlossenes Waldgebiet, lädt Grünbach- guten Schneeverhältnissen bis in den März Hof Muldenberg mit zahlreichen gut markierten hinein zu Skitouren durch den verschneiten Bayern 93 Tschechische Wanderwegen zur Erkundung der Natur ein. Winterwald. Eine Besonderheit bietet der Republik Im Sommer empfiehlt sich hier unter ande- Ortsteil Muldenberg mit seiner langjährigen rem das »Wandern von Stein zu Stein« ent- Tradition der Scheitholzflößerei und dem lang eines markanten Felsenzuges oder ein technischen Denkmal des historischen Floß- den Ort. Eine Attraktion für Kinder ist das Besuch der Talsperre Muldenberg, neben der grabensystems. Das alljährliche Flößerfest Kinderspielhaus »KISPI«, das u. a. mit Indoor- ein Badesee zur Erfrischung im kühlen Nass zieht mit Schauvorführungen und anderen spielplatz, Kinderfahrschule und Bowlingbahn einlädt. Erlebnisangeboten Tausende Besucher in zum Austoben bei Spiel und Spaß einlädt. BERGGASTHOF PENSION HEITERER BLICK HELVETIA Das Haus der vogtländischen Gastlichkeit Unsere Philosophie im Musikwinkel Das Wohl der Gäste ist hier besonders wichtig. Sie zu begeistern, ist Hier lassen sich Gäste von der guten Küche verwöhnen. Heimische die Philosophie des Hauses, die seit 2008 gelebt und gepflegt wird. und saisongerechte Spezialitäten nach überlieferten Rezepten wer- Dem Team ist es eine Herzensangelegenheit, Gäste an jedem Morgen den mit Liebe zubereitet. Auf Besucher warten sieben gemütlich und mit Freundlichkeit und einem reichhaltigen, abwechslungsreichen liebevoll eingerichtete Gästezimmer zum Ausruhen und Entspannen. Frühstücksbuffet zu verwöhnen. Herrlich aromatisch duftende Kaffee- Der Tag begonnen wird mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit spezialitäten, knusprige Brötchen, frisch gepresster Orangensaft, frischen Produkten aus der Region. Die Gastgeber greifen zurück auf eine riesige Auswahl an fruchtigen Konfitüren, Käse sowie Wurst über 100 Jahre Gastronomie-Erfahrung. Daher ist es auch keine Frage, und vieles mehr sorgen dafür, dass sie gut in den neuen Tag starten. dass hier alle Erwartungen erfüllt werden. So wird der Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Familie Pfretzschner Die Familie Wilke Berggasthof Heiterer Blick Pension Helvetia Oberer Berg 54 Roßbacher Straße 17 08258 Markneukirchen 08645 Bad Elster Tel. +49 (0) 37422 2695 Tel. +49 (0) 37437 2673 info@heiterer-blick.de q info@pension-helvetia.de q www.heiterer-blick.de www.pension-helvetia.de 20 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 21
ANZEIGEN Erlebnisse in Jößnitz und Steinsdorf PLAUENER ORTSTEILE VOLLER IDYLLE UND KULTUR Nur wenige Kilometer nördlich vom Stadt- Ritterburg, errichtet worden sein – heute zentrum Plauens entfernt liegt Jößnitz. Der dient die Hotelanlage häufig als imposanter staatlich anerkannte Erholungsort, auch als Rahmen für Hochzeiten oder romantischer Brauerei »Dorf für Aktive« bekannt, ist geprägt durch einen ursprünglich erhaltenen Ortskern, des- sen alte Bauernhäuser und Höfe dazu einla- Aussichtspunkt auf das Vogtland. Abwechs- lungsreiche Wander-, Rad- und Reitwege, die abseits des Zentrums durch eine sehenswerte den, den Alltag zu vergessen. Jößnitz ist ein Kuppenlandschaft führen, machen Jößnitz Brauereiausschank & Gastronomie • Besichtigungen • Konzerte & Events Ort zum Abschalten – das wird auch beim zu einem beliebten Ausflugsziel für Natur- Betreten des Schlossparks deutlich. Bereits im freunde. Wissenswertes über die Ortschaft Jahr 1300 soll das Schloss, eine ehemalige erfahren Besucher entlang des Dorflehr pfades. In einer kleinen Intarsien-Stube mit Dorfwerkstatt wird ein 3000 Jahre altes Kunsthandwerk lebendig. Tourist-Information Jößnitz Tel. +49 (0) 3741 521188 Wer die Region noch weiter erkunden möchte, q verwaltung-joessnitz@plauen.de sollte einen Abstecher in den benachbarten www.joessnitz.de Ortsteil Steinsdorf – erstmals 1418 erwähnt – machen. In einem über 250 Jahre alten Hof Tourist-Information ist das ehrwürdige Handwerk der Schmiede- Stadt Plauen Tel. +49 (0) 3741 2911027 kunst zu bestaunen, die barocke Dorfkirche verzaubert mit sakralen Schätzen aus der touristinfo@plauen.de q Vergangenheit. www.plauen.de Thüringen 4 Besondere Erlebnisse im Hotel Alexandra Gera Neustadt Sachsen Unser Highlight am Dienstag: VON KULINARIK BIS UNTERHALTUNG: an der Orla Zwickau Erleben Sie bei einer Brauereibesichtigung mit allen Sinnen, wie unsere Wer- Abendliche Brauereiführung HIER WIRD ETWAS GEBOTEN 9 72 nesgrüner Biere entstehen. Schauen Sie hinter die Kulissen und gewinnen Sie spannende Einblicke in die einzelnen Brauprozesse inklusive Jößnitz Plauen geschmackvoller Verkostung. Entdecken Sie außerdem den Wernesgrüner Brauerei-Gutshof und die Stallungen unserer Brauereipferde. Genießen Sie im täglich geöffneten Restaurant Brauschenke regionale Bayern Hof 93 Spezialitäten und frisch gezapftes Wernesgrüner in geselliger Atmosphäre. Tschechische Republik Mit Leidenschaft angerichtet servieren wir Ihnen saisonale und auf Ihre Wün- sche abgestimmte Köstlichkeiten. Bei schönem Wetter lädt auch der Biergar- Hotel Alexandra ten des malerischen Guts-Innenhofs zum Verweilen und Genießen ein. Das Hotel Alexandra im Herzen von Plauen begrüßt seit über 160 Jahren Inh. Alexandra Glied e. K. Bahnhofstraße 17 Familien, Paare, Freunde und Alleinreisende aus aller Welt. Das 4-Sterne- D-08523 Plauen Feiern Sie, wo gute Stimmung zuhause ist! Genießen Sie im Tel. +49 (0) 3741 7195-1 Hotel hat sich in all den Jahren um seine liebevolle Einrichtung und sein Fax +49 (0) 3741 7195-200 Brauerei-Gutshof unvergessliche Momente mit Wernesgrüner und erleben Sie Events, Konzerte, Kleinkunst, Kabarett und vieles mehr. Oder richten Bestreben, seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten, info@hotel-alexandra-plauen.de q www.hotel-alexandra-plauen.de Sie bei uns Ihre eigene Feier aus - hier finden Sie für jeden Anlass den pas- verdient gemacht. senden Rahmen. Stilvolle Einrichtung, individuelle Angebote Schliff für einen Rundumservice, wie man ihn und die Möglichkeit, sich bei guter Küche sich wünscht. Events wie das Musical-Dinner, Weitere Informationen und Angebote finden Sie auf www.wernesgruener.de und vielseitigem Wellnessprogramm zu ent- das KRIMI total Dinner, Kabarett-Darbietun- Wernesgrüner Brauerei • Bergstraße 4 • 08237 Wernesgrün spannen – damit überzeugt das familienge- gen, verschiedene Lesungen oder Dinner- führte Haus seine Besucher. Doch damit Komödien wie »Die Schneekönigin« machen Für Besichtigungen und Veranstaltungen: Info-Telefon 037462 / 61-7264 nicht genug. Für einen Plauenaufenthalt, der das Essen zu einem Genuss für alle Sinne. Für Restaurant Brauschenke: Info-Telefon 037462 / 2804-11 keine Wünsche mehr offenlässt, laden Team Gruseldinner-Shows verwandeln Gäste in und Unterhaltungskünstler regelmäßig zu Begleiter von Graf Dracula, Dr. Jekyll oder Veranstaltungen vor Ort ein – der letzte Jack the Ripper. Einfach grüner, Wernesgrüner. VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 23
ANZEIGEN Eine Website mit vielen Tipps und Infos für Entdeckungen in der Natur Thüringen 4 Neustadt Gera Sachsen WWW.NATUERLICH-VOGTLAND.DE an der Orla Zwickau Faszinierende Natur-Region 9 72 Elsterberg Im Vogtland gibt es viele zauberhafte Orte – nicht nur Städte und Dörfer mit interessanter Plauen Geschichte und faszinierenden Baudenkmalen, sondern auch Plätze in der Natur, die die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, Natürlich- keit und Idylle erfüllen. Gerade das Thema Hof Naturerlebnis steht in der Wunschliste von Bayern 93 Tschechische Gästen, die zum Entspannen und Krafttanken Republik in die Region kommen, meist ganz oben. Doch was kann man tun, um seine Zeit im Vogtland optimal zu nutzen und möglichst Endlich, es wird wieder gefeiert in Elsterberg wenig von dem zu verpassen, was die Land- schaft an Schätzen zum Entdecken bereithält? AUF ZUM 34. RUINEN- UND HEIMATFEST Für Natur- und Wanderfreunde ist Elsterberg schon lange kein Geheimtipp mehr. Elsterberg, eingebettet im grünen Tal am Ufer der Weißen Elster, an der Grenze von Sachsen zu Thüringen gelegen, ist von idyllischen Landschaften umgeben. Deren gut ausgeschilderte Wanderwege Sehenswürdigkeiten durch die Natur laden zu wochenendlichen Ausflügen und Erholung ein. Auf einem Felsen inmitten der Stadt befindet sich die Burgruine. zusammenhängt: besonders reizvolle Land- bestimmten Kriterien zielgerichtet und effektiv 1. Burgruine Wenn Ruhe mit guter Unterhaltung, Musik und bester Stimmung ge- schaften, Gärten und Parks, Pflanzen und erfolgen kann. So gibt es beispielsweise spe- Ihre Mauern wachen bereits seit ca. 1225 über die Stadt und haben schon so einige Schlachten und paart werden soll, kann Elsterberg ebenfalls aufwarten: Vom 28. bis Tiere in der Natur und in Gehegen, Lehrpfade zifische Angebote für Kinder, für Jugendliche, Bewohner gesehen. Kurz nach dem Zweiten Welt- 30. August heißt es: »Willkommen zum 34. Ruinen- und Heimatfest«. Breites Angebotsspektrum und Wanderwege, Outdoor-Aktivitäten aller aber auch für Rollstuhlfahrer. Die Palette des krieg diente einer der Türme sogar als Notquartier. Art – vom Geocaching bis zum Radeln, Klet- Angebotenen ist denkbar breit und reicht von Heute ist die Burg denkmalgeschützt und bietet, Alle vier Jahre findet das Ruinen- und Heimatfest in Elsterberg statt – Unser Tipp: Informieren Sie sich auf der Web- tern oder Reiten –, sachkundige Themenfüh- Informationen über naturbezogene Sonder- dank ihrer Lage auf einem Hügel, einen Rundum- zuletzt durften sich Anwohner und Besucher jedoch 2014 ins Getümmel seite www.natuerlich-vogtland.de! Dort finden rungen, Vorträge ausgewiesener Natur-Ex- ausstellungen über Offerten zum Mitwirken blick über das Elsterstädtchen. begeben. Aufwendige Instandsetzungsarbeiten an den Gemäuern der Sie eine Fülle von Anregungen für ein ab- perten und vieles mehr. bei Aktivitäten regionaler Vereine bis zum 2. Kopjafa hiesigen opulenten Burg sorgten dafür, dass die Feierlichkeiten pau- wechslungsreiches, auf Ihre eigenen Bedürf- Biokisten-Lieferservice. Ein chronologisch ge- Die Gedenksäule erinnert seit 2016 an die ungari- schen Vertragsarbeiter und deren bis heute andau- sieren mussten. 2020 hat das Warten aber endlich ein Ende. Drei Tage nisse zugeschnittenes Aufenthaltsprogramm. Interaktiv und gliederter Veranstaltungskalender und eine ernde Freundschaft. Sie ist die einzige ihrer Art in lang wird der geschichtsträchtige Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten In einer übersichtlich gegliederten Darstel- zielgruppengerecht Karte erlauben eine interaktive Recherche Deutschland. Zu finden auf dem Gustav-Voigt-Platz, und Einzigartigkeiten unter freiem Himmel in den Fokus gerückt. Bereits lung werden Angebote unterschiedlichster unter Berücksichtigung selbst gesetzter ist das Objekt mit traditionellen sowie modernen seit 1883 findet man sich hier zusammen, um dieses schöne Fleckchen Art vorgestellt, die eines gemeinsam haben – Die Darstellungen sind für verschiedene Ziel- Rahmenbedingungen. Also: Wenn Sie Natur Schnitzereien versehen. Erde zu zelebrieren. Die Relikte der vergangenen Zeit werden zu neuem die Fokussierung auf alles, was mit Natur gruppen aufbereitet, sodass die Suche unter lieben, sind Sie im Vogtland genau richtig. 3. Kriebelstein Leben erweckt: Eine Reise in das Mittelalter führt durch den historischen Naturliebhaber kommen bei einem Elsterberg- Marktalltag mit all seinen Handwerkskünsten, Unterhaltungstalenten Besuch nicht am Kriebelstein vorbei. 130 Meter ragt der Naturfelsen über die Stadt hinaus und legt und Musikern, die das Publikum allesamt zum Staunen bringen. Innen Landratsamt Greiz stadt und Burgruine verwandeln sich in ein Festgelände, das dank der Wirtschaftsförderung/ Wanderern in direkter Nähe den Vogtland Panorama Tourismus Weg® zu Füßen. Beteiligung vieler Vereine und der Partnerstädte einen authentischen Dr.-Rathenau-Platz 11 Blick hinter die so ruhig erscheinende Fassade der Stadtgrenze er- 07973 Greiz möglicht. Höhepunkt des größten Festes der Stadt sind der sonntäg tourismus@landkreis-greiz.de q liche Festumzug und das abendliche Feuerwerk. www.landkreis-greiz.de NABU Gera-Greiz e. V. Stadtverwaltung Elsterberg vertreten durch Marktplatz 1 Herrn Lutz Wolfram 07985 Elsterberg Tel. +49 (0) 36621 8810 q info@natuerlich-vogtland.de stadtverwaltung@elsterberg.de q www.natuerlich-vogtland.de www.elsterberg.de 24 Natur spüren VOGTLAND JOURNAL 2020 | 2021 25
Sie können auch lesen