Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok

Die Seite wird erstellt Nikolas Wiegand
 
WEITER LESEN
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
mobile-automation.info
                                                                   SPEZIAL
                                                                2020 / 2021

                                              A SSIST E N ZSY ST E M E
                                              Tote Winkel in Sicht-
                                              felder verwandeln

                                              K OM PON E N T E N
                                              Verdrahtung
                                              mobiler Maschinen

                         EN T W I CK LU N G
                         Systeme zur Objekt- und
                         Personenerkennung
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
|

                                                                          MORE THAN 70 YEARS SINCE 1948
                                                                                                                                                       E DI T OR I A L

                                                                                                                                                                             Balluff goes outdoors

             Für alle Fälle gerüstet:                                                                     Autonome                                                           RELIABLE
Von individueller Kleinstückzahl bis
zur millionenfachen Großserie –
unsere flexible Infrastruktur qualifiziert
uns für alle Anwendungen in der
                                                                                                          Arbeitsmaschinen                                                   SOLUTIONS FOR
                                                                                                                                                                             YOUR MOBILE
                                                                                                                                                                             EQUIPMENT
                                                                                                          D
Mini- und Mikrofluidik.                                                                                        as Weltmarktvolumen für mobile Maschinen liegt bei
                                                                                                               jährlich 220 Milliarden Euro. Und die Innovationskraft
                                             Industrie- und                                                    geht immer stärker in die Bereiche Digitalisierung,
                                             Fahrzeughydraulik                                            Automatisierung und die Vernetzung der Arbeitsmaschi-
                                             (IMH)                                                        nen. So soll sich allein der globale Markt für Smart Far-
                                                                                                          ming bis 2026 mehr als verdoppeln – von geschätzten
                                                                                                          7,53 Milliarden US-$ im Jahr 2018 auf einen Wert von
                                                                                                          19,75 Mrd. US-$ im Jahr 2026. Ziel des Einsatzes von
                                                                                                          digitalen oder autonomen Technologien ist z. B. in der
                                                                                                          Landwirtschaft ein effizienteres Arbeiten, also mit weniger
                                                                                                          Einsatz und geringerer Intensität eine steigende Produkti-
                                                                                                                                               vität zu ermöglichen

                                                                    THE LEE COMPANY
                                                                                                                                               und dabei Umwelt und
                                                                                                                                               Natur zu schützen.
                                                                                                                                               Einen wesentlichen Teil
                                                                                                                                               dazu könnten auch
                                             Luft- und Raumfahrt,                                                                              autonome Traktoren
                                             Offshore-Industrie,                                                                               beitragen.
                                             Motorsport (AMH)
                                                                                                                                               Dabei sind fahrerlose
                                                                                                                                               Traktoren keine Zu-
                                                                                                                                               kunftsmusik. Bereits
                                                                                                                                               seit Jahren experimen-
                                                                                                                                               tiert die Branche mit
                                                                                                                                               Technologien, um ihre
                                                                                                                                               Kulturen effektiver und
                                                                                                          Klaus Oertel ist Chefredakteur       einfacher zu pflegen.
                                                                                                          Mobile Automation.                   Das autonome Fahren
                                                                                                                                               bei Traktoren ist schon
                                                                                                          lange über das Teststadium hinaus und in manchen Län-
                                                                                                          dern bereits im täglichen Einsatz. In den meisten Fällen
                                                                                                          arbeiten autonome Traktoren heutzutage jedoch noch auf
                                                                                                          programmierten Wegen und unter menschlicher Aufsicht.
                                             Analyse- und                                                 Mit den Fortschritten in der künstlichen Intelligenz und bei
                                             Medizintechnik (EFS)                                         modernen Sensortechnologien wird dies jedoch nicht
                                                                                                          mehr lange notwendig sein. Die nächste Generation
                                                                                                          selbstfahrender Fahrzeuge wird in der Lage sein, sich
                                                                                                          autonom zu bewegen und zu arbeiten. Um die wachsen-                Geballte Balluff Kompetenz jetzt für mobile Arbeits-
                                                                                                          de Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen,               maschinen. Nutzen Sie unsere innovativen
LEE Hydraulische Miniaturkomponenten GmbH                                                                 bleiben der Landwirt und sein Traktor zwar weiterhin ein
                                                                                                                                                                             Automatisierungslösungen und unsere langjährige
Am Limespark 2•D-65843 Sulzbach                                                                                                                                              Erfahrung für einen effizienteren Betrieb.
                                                                                                          Team, aber auf dem Feld wird die Maschine in Zukunft
                                                                                                                                                                             Der Vorteil für Sie: Qualität und Wirtschaftlichkeit
                                                                                                          alleine unterwegs sein.
  +49(0)6196 / 773 69 - 0                                                                                                                                                    sind garantiert.
  info@lee.de•www.lee.de
                                                                                                          Klaus Oertel                                                       www.balluff.com
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
4     |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                        |   I N HA L T                                                                                                                                               IN H A L T
                                                                                                                                                                                                                                       |   5

                                                                         Das neue multifunktionale 5-Zoll-Display von
                                                                         Sontheim ist mit seinen Standardschnittstellen wie
                                                                         CAN und J1939 die perfekte Lösung für OEMs.
                                                                         © Sontheim

                                                                              8
                                                                                                                                                                                               14
                                                                                                                                                                                                          Mit seiner hohen
                                                                                                                                                                                                          Performance eignet

    40                                                                                                                                                                                                    sich der PC von B&R
                                                                                                                                                                                                          optimal für smarte
                                                                                                                                                                                                          Maschinen, die mitei-
In den Klimakammern von Phoenix Testlab werden                                                                                                                                                            nander kommunizie-
extreme Bedingungen nachgestellt – stets unter                                                                                                                                                            ren und Daten in die
dem wachsamen Auge der Prüfingenieure/Innen.                                                                                                                                                              Cloud schicken.
© Phoenix Testlab                                                                                                                                                                                         © B&R Industrie-Elektronik

EDITORIAL                                                                17   Zertifizierte Sicherheit mobiler Teleskopkrane
                                                                                                                                             VERBINDUNGSTECHNIK
                                                                         18   Connectivity-Lösungen für Maschinen und
3      Autonome Arbeitsmaschinen                                              Anlagen                                                        30   Zeitgemäße Verdrahtung mobiler Maschinen
                                                                                                                                                  Bestehende Verdrahtungslösungen kommen immer mehr an

SYSTEME
                                                                                                                                                  Grenzen. Einen Ausweg bietet Data Panel in Form eines exakt
                                                                         BEDIENELEMENTE                                                           aufeinander abgestimmten, modularen, steckbaren Systembau-
                                                                                                                                                  kastens.

ASSISTENZSYSTEME
                                                                         20   CAN-Module zur vernetzten Maschinenbedie-
                                                                              nung
                                                                                                                                             ENGINEERING
                                                                         22   Kundenspezifische OEM-Joysticks für mobile
6      Drahtlose Kamera schließt Sichtlücken                                  Maschinen
       Mit einer abnehmbaren WiFi-Kamera bietet Continental eine              Mit seiner Joystick-Plattform JOYSCAPE ist RAFI in der Lage,   ENTWICKLUNG
       flexible Lösung für Land- und Baumaschinen, um die Sicht               für jeden Anwendungszweck kundenspezifisch angepasste
       beim Manövrieren zu verbessern und auch tote Winkel in                 Bedienlösungen mit einsatzoptimierter Ergonomie zu             32   Interview: Autonome Systeme zur Objekt- und
       Sichtfelder zu verwandeln.                                             realisieren.                                                        Personenerkennung
                                                                                                                                                  Zu den Anforderungen bei der Entwicklung von Sensorwarnsys-
8      Display mit embedded Diagnosefunktion                                                                                                      temen zur Objekt- und Personenerkennung befragte Mobile

10     Perfekte Rundumsicht
                                                                         KOMPONENTEN                                                              Automation Christian Astor, Lienhard Pfeifer und Kevin Hirsch
                                                                                                                                                  von der ITK Engineering GmbH.
       Zur Unterstützung der Rundumsicht bei schwierigen
       Rangiervorgängen hat Brigade Elektronik das Sicherheitssys-       SENSORIK                                                            34   Mit logi.CAD 3 auf Zukunft programmiert
       tem Backeye 360 entwickelt.
                                                                         24   Optimale Anbindung zwischen Zugfahrzeug                        36   Neue Wege für das induktive Laden

STEUERUNG                                                                     und Anhänger
                                                                              Ein neues Konzept zur einfacheren Anbindung zwischen
                                                                                                                                             38   Informatik trifft auf Maschinenbau

                                                                              Zugfahrzeug und Trailer mit einem Lenksystem haben die
12     Idealer Einstieg in die Automatisierung von
       mobilen Arbeitsmaschinen
                                                                              beiden Unternehmen ME Mobil Elektronik und Scharmüller
                                                                              realisiert.
                                                                                                                                             MESSTECHNIK - DIAGNOSE
       Mit der neuen Betätigungsoption CAN Lite des Proportional-
       Wegeventils Typ PSL bietet HAWE Hydraulik einen kostenop-                                                                             40   Technische Folterkammern für höchste Qualität
                                                                         26   Neue Generation inertialer Messeinheiten
       timierten Einstieg in die CAN-Bus-Kommunikation.
                                                                         28   PWM-Drehzahlsensor
14     Autonome Maschinen
                                                                                                                                             48   Impressum
       Der Landwirt und sein Traktor bleiben zwar ein Team, aber auf
       dem Feld wird die Maschine bald alleine unterwegs sein.                                                                               50   Firmen- und Inserentenverzeichnis
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
6   |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                   |   S YS T EME                                                                                                                                           S Y S T EM E
                                                                                                                                                                                                                           |   M OB I L E A UT OMA TI ON 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                      |7

Drahtlose Kamera
                                                                                                                                              Kamera eine sehr vielfältige Nutzung.
                                                                                                                                              Abgebildet wird die Umgebung auf ei-
                                                                                                                                              nem Imager mit mehreren Megapixel
                                                                                                                                              Auflösung, so dass pro Winkelgrad eine

schließt Sichtlücken
                                                                                                                                              hohe Pixelzahl verfügbar ist – um bei
                                                                                                                                              großem Zoom-Level noch viele Details
                                                                                                                                              zu erhalten.

                                                                                                                                              Flexible Nutzung im
       Mit einer abnehmbaren WiFi-Kamera bietet Continental eine flexible Lösung                                                              Maschinenpark
       für Land- und Baumaschinen, um die Sicht beim Manövrieren zu verbessern
                                                                                                                                              Die WiFi-Kamera eignet sich ideal für he-
       und auch tote Winkel in Sichtfelder zu verwandeln. Die WiFi-Kamera lässt sich                                                          terogene Fuhrparke: Selbst ältere land-
       an wechselnden Fahrzeugen und Orten platzieren.                                                                                        wirtschaftliche Maschinen und Anbau-
                                                                                                                                              geräte ohne ISO-Bus können situativ         Bild 1: WiFi-Kamera als Vorbau-Kamera-Monitorsystem. © Continental
                                                                                                                                              mit einem hochauflösenden Umge-
                                                                                         reinen Akkubetrieb dienen – etwa an ei-              bungssensor versehen werden. Dabei          dem Fahrer hier die Sicht auf möglicher-    Kamera im Bezug zu den fest verbauten
                                                                                         nem Ausleger oder Teleskoparm, wo je-                kann der Fahrer jederzeit den Ort der       weise querende Fahrzeuge. Kameraba-         Kameras erfasst und die einzelnen Ka-
                                                                                         de Verkabelung stören würde.                         Kameraplatzierung ändern. Nach einem        sierte VKMS sind inzwischen dabei, die      merabilder mittels Stitching auf einem
                                                                                         Die kostengünstigen Cradles enthalten                erfolgten Ankuppelvorgang beispiels-        bisherigen Spiegellösungen zu erset-        Monitor verbunden. Mit der Kombinati-
                                                                                         einen RFID Tag, an dessen Codierung                  weise nimmt er die Kamera einfach von       zen. Für den Einsatz der WiFi-Kamera        on aus hochwertiger Optik, großer Auflö-
                                                                                         die Kamera das Fahrzeug, bzw. den An-                der Zugmaschine ab und setzt sie statt-     als VKMS Lösung wird die inhaltliche Er-    sung und integriertem Bildprozessor so-
                                                                                         hänger oder das Gerät erkennt. Für je-               dessen ans Heck des Anhängers oder          füllung der DLG-Gebrauchswertprüfung        wie der zukunftssicheren Systemarchi-
                                                                                         des Cradle können ein relevantes Sicht-              an das jeweilige Anbaugerät.                aktuell weiter vorangetrieben. Damit        tektur kann die Roadmap für die WiFi-Ka-
                                                                                         feld, geometrische Daten des Fahrzeu-                    Eine besondere, weil sicherheitskri-    deckt die Kamera künftig einen weiteren     mera bis hin zur Nutzung in Machine Vi-
                                                                                         ges/Gerätes sowie ein jeweils ange-                  tische Situation im landwirtschaftlichen    Anwendungsfall ab.                          sion Anwendungen reichen. Weitere
                                                                                         passtes adaptives Verhalten in der Ka-               Betrieb ist der Einsatz der WiFi-Kamera                                                 Funktionalitäten sollen entlang einer
                                                                                         mera gespeichert werden. Aufgrund der                in sogenannten Vorbau-Kamera-Monitor-       Potenzial für viele                         Feature-Roadmap umgesetzt werden. W
                                                                                         RFID-Identifikation vereint die Kamera               systemen (VKMS). Beim Auffahren auf         Anwendungen
                                                                                         so die Flexibilität einer professionellen            eine Landstraße aus einem Feld oder                                                     Continental Automotive GmbH
                                                                                         Nachrüstlösung mit den Stärken einer                 Feldwegweg ist eine Sichthilfe oder ein     Auch Lösungen mit mehreren Kameras,         www.continental-automotive.com
                                                                                         OEM-Lösung.                                          Einweiser erforderlich, sobald ein Vor-     etwa der Integration der bewegten Ka-
                                                                                                                                              baugerät mehr als 3,5 m über die hori-      mera an einem Anbaugerät in ein Sur-
                                                                                                                                                                                                                                      Dipl.-Ing. (FH) Thomas Smits ist System/
                                                                                         Robuste Technologie                                  zontale Achse des Lenkrades nach vor-       roundview System, sind technisch mög-       Software Architect bei der Continental Auto-
                                                                                                                                              ne hinausragt. Die Kamera verschafft        lich. Dazu wird die Position der mobilen    motive GmbH in Villingen-Schwenningen.
   In die WiFi-Kamera ist auch die                                                       Die WiFi-Kamera ist in etwa handteller-
   „Intelligenz“ integriert, so dass                                                     groß. Sie verfügt über Schutzklasse
   keine große Infrastruktur im Fahr-                                                    IP69K und widersteht selbst der Reini-
   zeug benötigt wird. © Continental
                                                                                         gung mit dem Hochdruckstrahler. Als
                                             Platzierung der
                                                                                         WiFi-Kamera besitzt sie keinen exter-
                                                                                                                                     Setzen Sie ein Zeichen in Ihrer Maschine
                                             drahtlosen Kamera
                                                                                         nen Stecker oder Kontakt, der oxidieren
                                                                                                                                     Optimiert in Preis und Leistung - Individuelles Design                                                           www.graf-syteco.de

F
     est verbaute Kameras können we-         Dazu lässt sich die WiFi-Kamera ohne        oder durch Schmutz und mechanische
     gen ihrer fixen Blickwinkel nicht im-   Justieren an einer beliebigen Stelle am     Belastung abgenutzt werden könnte.
     mer alle relevanten Bereiche um ei-     Fahrzeug oder am Anbaugerät bezie-          Ein leistungsfähiger Akku versorgt das      GSt-A043
ne Land- oder Baumaschine herum ab-          hungsweise am Anhänger befestigen           Kamerasystem mit der Betriebsspan-          4,3“ Display | 480 x 272 Pixel
decken. Das gilt insbesondere, sobald        und auch jederzeit wieder lösen und an      nung. Zur Realisierung einer elektroni-
Anhänger oder Anbaugeräte angekup-           einem anderen Ort anbringen. Wahlwei-       schen Bildstabilisierung ist in der Kame-   Alu-Druckguss-Gehäuse IP65+IP67
pelt sind, oder wenn Teleskoparme aus-       se wird sie entweder über starke Neo-       ra ein Mehrachsen-Beschleunigungs-
                                                                                                                                     Beste Ablesbarkeit auch bei stärkster
gefahren werden. In vielen Situationen       dymmagnete im Gehäuseboden auf              sensor integriert, der die Kamera-Orien-
                                                                                                                                     Sonneneinstrahlung (1000 cd/m2)
ist dann ausgerechnet ein situativ kriti-    magnetischen Metallflächen ortsunab-        tierung und Rotationsmomente erfasst.
scher Blickwinkel nicht mehr verfügbar.      hängig fixiert, oder in eine angeschraub-   Neben der Stabilisierung kann der Sen-      Taktile, farbig beleuchte Tasten in RGB
Es drohen Beschädigungen am Fahr-            te Halterung aus Kunststoff eingesetzt.     sor applikativ genutzt werden, wie z.B.     Frei programmierbar
zeug, an Gütern oder an Bauwerken so-        Diese Cradles können per Kabel an die       zur automatischen Nachführung des
                                                                                                                                     Integrierte Steuerungsfunktionen
wie höchst unwillkommene Haftungs-           Stromversorgung des Fahrzeugs ange-         Sichtfeldes beim Anheben einer Maschi-
fragen. Die komplett drahtlose WiFi-Ka-      schlossen werden und laden die Kame-        ne oder eines Baggerarmes.                  Gehäusefarbe und Foliendesign
mera von Continental ermöglicht es, je       ra dann induktiv auf. Alternativ kann ein   Die Optik der Kamera erfasst ein Rund-      individuell
nach Situation auch tote Winkel in Sicht-    Cradle auch ohne Ladevorrichtung ein-       umbild mit 220° Öffnungswinkel. Mit         Zur Ein- und Aufbaumontage
felder zu verwandeln.                        fach nur als Halterung für die Kamera im    diesem großen Sehfeld unterstützt die
                                                                                                                                     Verschiedene Ausführungen erhältlich:
                                                                                                                                     1 x CAN
                                                                                                                                     1 x CAN, 1 x Ethernet, 1 x USB                                                                                            +49 (0)7464 98660
                                                                                                                                     2 x CAN, 1 x Analog Video In                                                                                              info@graf-syteco.de
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
8   |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                  |   S YS T EME                                                                                                                                                               S Y S T EM E
                                                                                                                                                                                                                                              |   M OB I L E A UT OMA TI ON 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                       |9

Display mit Diagnosefunktion
       Sontheim bietet seit der Gründung 1996 durchgängige Systemlösungen für
       mobile Arbeitsmaschinen. Das neue 5-Zoll-Display erweitert das Portfolio
       und bietet neben zahlreichen Schnittstellen in Kombination mit der Modularen
       Diagnosetoolkette 2.0 völlig neue Möglichkeiten für Hersteller. So kann
       in-House Entwicklungs-Know-how durch die Wiederverwendung von Quellcode                                                                                Bild 1: Ganzheitliche Systemlösungen von Sontheim basierend auf Standards. © Sontheim Industrie Elektronik

       gestärkt und Ressourcen geschont werden – Single Source of Truth.
                                                                                                                                                              Wiederverwendbarkeit des Quellcodes          Entwickler mehr, sondern kann auf sei-        pilierung von Diagnose-Softwarecode in
                                                                                                                                                              in unterschiedlichen Diagnose-, Automa-      ne eigenen Diagnose-Entwickler zurück-        Embedded- und Cloud-Lösungen, ent-

H
       ersteller von mobilen Arbeitsma-     arbeiten oft 24/7 unter den rausten und                              lässt sich über 5 beleuchtete Buttons in-    tisierungs- wie auch IoT- und Cloudappli-    greifen. Dabei muss er sein gewohntes         stehen für OEMs neue Produktlösungen
       schinen denken bei der Einführung    härtesten Bedingungen und bringen da-                                tuitiv bedienen. Das Bedienkonzept           kationen, verschafft dem Gesamtsystem        Umfeld, bestehend aus ODX-Daten und           bei gleichzeitiger Stärkung des eigenen
       eines neuen Displays für Ihre Ma-    bei immer mehr zu überwachende Para-                                 kann der OEM hierbei völlig frei gestal-     einen klaren Mehrwert.                       OTX-Sequenzen nicht verlassen und             Know-hows und einer Ressourcenscho-
schinen wohl kaum daran, dem Fach-          meter und Sensoren mit. Um einen                                     ten. Mit 16 Millionen Farben ermöglicht                                                   kann sein Systemwissen bis tief in die        nung durch Wiederverwendbarkeit. W
kräftemangel an geeigneten Software-        durchgängigen, effizienten und robus-                                das Display die Visualisierung sämtlicher    Kompetenz aufbauen                           Applikation einbringen. Sowohl die mo-
entwicklern aktiv entgegen wirken zu        ten Betrieb zu garantieren, bedarf es ei-                            Systemdaten, von einfachen Fehlermel-                                                     dulare Diagnosetoolkette (MDT), wie
können und sich gleichzeitig die Mög-       ner ständigen Überwachung des Be-                                    dungen bis zu detaillierten Analysen der     Der Systemlösungsgedanke über ver-           auch die Hardwarelösungen von Sont-           Sontheim Industrie Elektronik GmbH
lichkeit zu verschaffen, Systementwick-     triebszustands der Maschinen. Das                                    Maschine und individuellen Alarmmel-         schiedenste Plattformen hinweg bietet        heim sind seit langem im Markt etabliert      www.sontheim-industrie-elektronik.de
ler in-House selbst aufzubauen. Die Ent-    neue multifunktionale 5-Zoll-Display von                             dungen. Die spezielle Beschichtung der       dem OEM aber noch weitere Vorteile.          und bieten in Ihrer neuesten Version Her-
wicklungskompetenz der eigenen Mitar-       Sontheim ist hier dank der Verwendung                                Displayfolie stellt eine gute Lesbarkeit     Denn dadurch kann sich der Hersteller        stellern von mobilen Arbeitsmaschinen
                                                                                                                                                                                                                                                         Andreas Wehrmann ist Niederlassungsleiter
beiter kann durch die im Markt erprob-      von Standardschnittstellen wie CAN und                               auch bei schwierigen Lichtsituationen si-    eine durchgängige Kompetenzmatrix in-        durchgängige Systemlösungen für Auto-
                                                                                                                                                                                                                                                         Düsseldorf der Sontheim Industrie Elektronik
ten Systemlösungen von Sontheim             J1939 die perfekte Lösung für OEMs.                                  cher. Analoge und digitale I/Os sorgen       House aufbauen. Für die Display-Appli-       matisierungs-, Diagnose- und Connecti-        GmbH, Daniel Magnus ist Marketing Manager
enorm erweitert werden und geht über        Zusätzlich ermöglicht es auch eine einfa-                            für eine einfache Anknüpfung von kun-        kation benötigt er keine spezifischen        vity-Aufgaben. Durch die einfache Kom-        bei der Sontheim Industrie Elektronik GmbH.
die reine Diagnose- und Displayapplikati-   che Nachrüstung älterer Maschinen.                                   denspezifischen Legacy Systemen wie
on hinaus. Die Skills der Systementwick-                                                                         Schaltkontakten, Sirenen oder Signal-
ler können dabei auf globale Themenfel-     Intuitive Bedienung                                                  leuchten.
der wie beispielsweise Off-board- und                                                                                 Der sich dennoch stetig ändernden
IoT-Applikationen adaptiert werden.         Das 5-Zoll-Display ermöglicht dem An-                                Technologie begegnet Sontheim mit
                                            wender ein ganzheitliches Monitoring                                 dem hauseigenen LifeCycle System. Die
Maschinenkomplexität                        seiner Maschine, basierend auf offenen                               Display-Software ist über die kundenei-
                                            Standards und Diagnosen. Es zeichnet                                 gene Diagnoseschnittstelle jederzeit im
Baumaschinen, schwere Arbeitsmaschi-        sich durch die Schutzklasse IP67 aus, er-                            Feld update-fähig. Der OEM hat das volle
nen, Generatoren so wie auch Pumpen         füllt höchste Umweltanforderungen und                                LifeCycle Management für das Produkt
                                                                                                                 in seiner Hand ohne dabei direkt auf
                                                                                                                 Sontheim Ressourcen zurückgreifen zu
                                                                               © Sontheim Industrie Elektronik

                                                                                                                 müssen. Dies wird durch die Verwen-
                                                                                                                 dung von offenen Standards und der Mo-
                                                                                                                 dularen Diagnosetoolkette 2.0 erreicht.

                                                                                                                                                                           Non-Automotive
                                                                                                                 Diagnose-Tools

                                                                                                                 Die Visualisierung des graphischen User
                                                                                                                 Interfaces (GUI) des Displays basiert rein
                                                                                                                 auf Diagnose-Daten und beinhaltet da-
                                                                                                                 durch automatisch eine integrierte stan-
                                                                                                                 dardkonforme Diagnose. Zur Erstellung
                                                                                                                                                                          Als innovativer Engineering- und Produktionspartner übertragen wir bewährte Automobiltechnologien in eine
                                                                                                                 grafischer Oberflächen wird dabei der-
                                                                                                                                                                          Vielzahl vernetzter Anwendungen auch außerhalb von Fahrzeugen. Dort setzen wir zum Beispiel auf smarte
                                                                                                                 selbe Code, basierend aus ODX-Daten
                                                                                                                                                                          Kamera-, Radar- oder Lidartechnologien zur Vermeidung von Kollisionen, für mehr Arbeitssicherheit
                                                                                                                 und OTX-Sequenzen verwendet, wie er                                                    oder zum Zwecke der Information und Interaktion.
                                                                                                                 bereits in der Diagnoseapplikation selbst
                                                                                                                 vorkommt. Dadurch bietet das System
                                                                                                                 beispielsweise eine sehr schnelle und                    Mit einem starken Partner in die mobile Zukunft.
                                                                                                                 einfache Integration von Mehrsprachig-
                                                                                                                 keit, was eine weltweite Nutzung des
                                                                                                                 Displays äußerst vereinfacht. Gerade die
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
10     |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                  |   S YS T EME                                                                                                                                        S Y S T EM E
                                                                                                                                                                                                                       |   M OB I L E A UT OMA TI ON 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                 | 11

                                                                                                                                                                                                                                                                                  FIRMENPROFIL
                                                                                                                                                                                                                                   Hitex GmbH

Perfekte Rundumsicht                                                                                                                                                                                                               Hitex, mit Sitz in Karlsruhe, wurde 1976
                                                                                                                                                                                                                                   gegründet und ist heute einer der füh-
                                                                                                                                                                                                                                   renden Anbieter von Tools & Services
                                                                                                                                                                                                                                   für komplexe Embedded-Designs. Das
       Zur Unterstützung der Rundumansicht bei schwierigen Rangiervorgängen hat                                                                                                                                                    Lösungsangebot zu den Schlüsselthe-
                                                                                                                                                                                                                                   men Software-Qualität und funktiona-
       Brigade Elektronik das Sicherheitssystem Backeye 360 entwickelt. Mithilfe                                                                                                                                                   le Sicherheit erstreckt sich über den
                                                                                                                                                                                                                                   gesamten Entwicklungsprozess.
       von vier Ultraweitwinkelkameras wird die Umgebung einschließlich aller toten
                                                                                                                                                                                                                                   Seit vielen Jahren begleitet Hitex erfolg-
       Winkel aufgenommen.
                                                                                                                                                                                                                                   reich Entwicklungsprojekte von Tier-
                                                                                                                                                                                                                                   1-Kunden aus dem Bereich Automotive.
                                                                                           Verkehrslage in der Innenstadt oder in                                                                                                  Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung
                                                                                           der Nähe von Schulen und Kindergärten                                                                                                   sicherheitskritischer Systeme nach Stan-
                                                                                                             unübersichtlich werden                                                                                                dards wie ISO 26262 und IEC 61508.
                                                                                                             – das bedeutet erhöh-      Bild 1: Das zuverlässige Kamera-Monitorsystem ist individuell kalibrierbar, wodurch        Mit professionellen Werkzeugen für
                                                               Mithilfe von vier Ultraweitwinkel-            ten Stress für viele       eine flexible Kombination der Kamerabilder für jede Straßenlage möglich ist.               Unit-Test, statische Code-Analyse und
                                                               kameras nimmt das Sicherheits-                Fahrer“, berichtet John    © Brigade Elektronik
                                                                                                                                                                                                                                   Safety-Komponenten hilft Hitex, Soft-
                                                                                                                                                                                                                                   ware leistungsfähiger und sicherer zu
                                                               system Backeye 360 von Brigade                Osmant, Managing Di-                                                                                                  machen und Entwicklungszeit zu ver-
                                                               die Umgebung einschließlich aller             rector bei der Brigade     Über vier programmierbare Auslöser ak-      dem eine Behinderung des Sichtfeldes           kürzen. Zudem unterstützt das Unter-
                                                               toten Winkel auf. © Brigade Elektronik        Elektronik GmbH. „Da-      tiviert Backeye 360 verschiedene Ein-       ausgeschlossen werden. Durch das               nehmen mit Dienstleistungen wie Con-
                                                                                                             her war das Ziel des       stellungen der Bildschirmanzeige und        kompakte Design von Backeye 360 war            sulting, Training, Test-Services oder Zerti-
                                                                                                             kommunalen        Unter-   ermöglicht somit die Fokussierung auf       eine Anpassung an alle Sonderfälle pro-        fizierungsbegleitung als auch mit Pro-
                                                                                                                                                                                                                                   duktions-Services.
                                                                                           nehmens aus Baden-Württemberg, so-           den akuten Gefahrenbereich beim Ma-         blemlos möglich. Außerdem standen
                                                                                           wohl den Fahrer zu entlasten als auch        növrieren. So kann etwa beim Blinken        die Experten von Brigade bei der Instal-       Mit Hitex haben Sie die Sicherheit, dass
                                                                                                                                                                                                                                   Ihr System funktioniert, von hoher Quali-
                                                                                           andere Verkehrsteilnehmer noch besser        die Anzeige des Monitors auf die Seiten-    lation beratend zur Seite und unterstütz-
                                                                                                                                                                                                                                   tät ist, die geforderten Safety-Standards
                                                                                           zu schützen.“ Nach einer mehrmonati-         kamera geschaltet werden. „Für sämtli-      ten bei der ersten Kalibrierung. So wur-       erfüllt und erfolgreich zertifiziert wird.
                                                                                           gen Testphase entschied sich das Unter-      che Einstellungen können unterschiedli-     de auch das gesamte Sicherheitssys-
                                                                                           nehmen für das intelligente Kamera-          che Trigger konfiguriert werden“, ergänzt   tem im Anschluss durch einen geschul-

Z
     um Service                                                                            Monitorsystem Backeye 360 der Briga-         Osmant. „Beispielsweise kann beim           ten Techniker von Brigade kontrolliert
     von kommu-                                                                               de Elektronik.                            Einlegen des Rückwärtsganges das Bild       und auf seine Funktionsfähigkeit über-
     nalen      Dienst-                                                                                                                 von der Front- auf die Heckkamera ge-       prüft.
leistungsunternehmen                                                                          Monitorsystem mit                         legt oder bei Betätigung des Blinkers            Mittlerweile befinden sich zahlreiche
gehören unter anderem                                                                         Rundumsicht                               die entsprechende Seitenkamera ange-        Fahrzeuge mit Backeye-Systemen bei
die Abfallwirtschaft, die                                                                                                               zeigt werden. Auch eine Ansicht des         diesem kommunalen Unternehmen im
Stadtreinigung oder auch                                                                        Für das Backeye 360 werden ins-         Seitenbereichs aus der Vogelperspekti-      Einsatz. „Am Anfang war die Umstel-
der saisonale Winterdienst. Al-                                                                gesamt vier Ultraweitwinkelkame-         ve oder eine bestimmte Geschwindig-         lung auf die neue Rundumansicht für die
lerdings werden für diese Ar-                                                                  ras (Blickwinkel ≈ 187°) montiert:       keit als Auslöser sind wählbar.“ Auf die-   Fahrer ungewohnt“, resümiert Osmant.
beiten üblicherweise sperrige                                                                 vorne, an beiden Seiten und hinten        se Weise hat der Fahrer stets eine um-      „Doch die zuverlässige Anzeige aller
Nutzfahrzeuge verwendet, bei de-                                                             jeweils an der Oberseite des Fahr-         fassende und flexible 360°-Runduman-        möglichen Gefahrenzonen unterstützt
nen riskante Manöver wie Rechtsabbie-                                                       zeugs. So erfasst jedes Aufnahmege-         sicht.                                      gerade bei stressigen Verkehrsmanö-
gen mit einer deutlich erhöhten Unfall-                                                   rät eine Seite mit allen toten Winkeln                                                    vern oder unübersichtlicher Straßenla-
gefahr verbunden sind. Um diesem Pro-                                                    und erzeugt einen Live-Stream mit 30           Nutzerfreundliche                           ge.“ Auf Grundlage dieses positiven
blem entgegenzuwirken, nutzte ein sol-      sicht die Fahrer auch bei schwierigen        fps. „Die gesammelten Bilddaten wer-           Montage und Kalibrierung                    Feedbacks plant das kommunale
ches Dienstleistungsunternehmen aus         Rangiervorgängen auf engen Straßen.          den an eine elektronische Steuereinheit                                                    Dienstleistungsunternehmen         bereits
Baden-Württemberg bisher gewöhnli-          Backeye 360 ist individuell kalibrierbar,    gesendet, die alle Informationen in Echt-      Die Installation des neuen Kamera-Mo-       die Ausstattung sämtlicher Bestands-
che Rückfahrkameras, die aber nicht je-     wodurch eine flexible Kombination der        zeit miteinander kombiniert“, erklärt Os-      nitorsystems wurde in der unterneh-         sowie Neufahrzeugen mit dem Backeye
den toten Winkel erfassen konnten. Da-      Kamerabilder abhängig von der jeweili-       mant. „Im Zuge der Datenverarbeitung           menseigenen Werkstatt des kommuna-          360 von Brigade. Die vollständige Um-           Hitex GmbH
her wurde der betroffene Fuhrpark mit       gen Straßenlage möglich ist.                 entfernt das Sicherheitssystem auch die        len Unternehmens selbstständig durch-       rüstung des gesamten Fuhrparks soll bis         Greschbachstr. 12
dem Sicherheitssystem Backeye 360               Die Nutzfahrzeuge des kommunalen         Verzerrung durch die Fischaugenobjekti-        geführt. Dadurch konnte sich das Perso-     spätestens 2021 abgeschlossen sein. W           76229 Karlsruhe
der Brigade Elektronik GmbH ausgerüs-       Dienstleistungsunternehmens aus Ba-          ve der Kameras, sodass auf dem Dis-            nal bereits in das neue System einarbei-                                                    Tel. +49 721 9628–0
tet. Mithilfe von vier Ultraweitwinkelka-   den-Württemberg sind üblicherweise           play ein gestochen scharfes Bild aus der       ten. Außerdem kennt das Unternehmen         Brigade Elektronik GmbH                         Fax +49 721 9628–149
meras wird dort jetzt die Umgebung ein-     für die Baum- sowie Forstpflege, aber        Vogelperspektive entsteht.“ Dadurch            die Besonderheiten der eigenen Fahr-        www.brigadegmbh.de                              www.hitex.de
schließlich aller toten Winkel aufgenom-    auch bei der Stadtreinigung oder Müll-       kann der Fahrer mit einem einzigen             zeuge und weiß daher, worauf es zu                                                          sales@hitex.de
men und anschließend übersichtlich auf      abfuhr oftmals in kleinen Gassen und         Blick auf den Monitor das gesamte Um-          achten hat. Wenn beispielsweise ein
einem Display in der Fahrerkabine ange-     auf unübersichtlichen Kreuzungen unter-      feld mit allen potenziellen Risiken über-      Streuautomat an der Hinterseite des         Nach Unterlagen der Brigade Elektronik GmbH,
zeigt. Somit unterstützt die Runduman-      wegs. „Gerade zur Mittagszeit kann die       blicken.                                       Fahrzeugs angebracht ist, muss trotz-       24539 Neumünster.
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
12      |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                   |   S YS T EME                                                                                                                                       S Y S T EM E
                                                                                                                                                                                                                       |   M OB I L E A UT OMA TI ON 2020
                                                                                                                                                                                                                                                               | 13

                                                                                                                                                                                                                                                                              FIRMENPROFIL
                                                                                                                                                                                                                                   HAWE Hydraulik SE

Idealer Einstieg in die Automatisierung                                                                                                                                                                                            Die HAWE Hydraulik SE ist ein moder-
                                                                                                                                                                                                                                   nes und professionell geführtes Famili-

von mobilen Arbeitsmaschinen
                                                                                                                                                                                                                                   enunternehmen mit Kunden überall auf
                                                                                                                                                                                                                                   der Welt. Als verantwortungsbewusster
                                                                                                                                                                                                                                   Entwicklungspartner bietet es Anwen-
                                                                                                                                                                                                                                   dungskompetenz und Erfahrung in mehr
                                                                                                                                                                                                                                   als 70 Branchen des Maschinenbaus
                                                                                                                                                                                                                                   und ein umfangreiches Produktpro-
       In mobilen Arbeitsmaschinen und Fahrzeugen geht der Trend zu komfortablen,                                                        Bild 1: Alle Komponenten des Mobilhydrauliksystems werden über den CAN-Bus                gramm im hochflexiblen Baukastensys-
                                                                                                                                                                                                                                   tem.
       vernetzbaren und intelligenten Maschinen. Mit der neuen Betätigungsoption                                                         miteinander verbunden. © HAWE Hydraulik
                                                                                                                                                                                                                                   Dieses umfasst Hydraulikaggregate,
       CAN Lite des Proportional-Wegeventils Typ PSL bietet der Hydraulikspezialist
                                                                                                                                                                                                                                   Konstant- und Verstellpumpen, Ventile,
                                                                                                                                         tilsegment in der Vergangenheit not-        besten geeignet ist. Für den Wegeschie-
       HAWE Hydraulik einen kostenoptimierten Einstieg in die CAN-Bus-Kommunika-                                                                                                                                                   Sensoren und Zubehör. Ideal abge-
                                                                                                                                         wendige Einzelverkabelung, ergeben          ber Typ PSL sind generell Betriebsdrü-        stimmte Elektronikkomponenten und
       tion und damit Automatisierung in vielen mobilen Arbeitsmaschinen an.                                                             sich bei einer Ventilbatterie mit bei-      cke bis 420 bar und ein Volumenstrom-         Softwarekompetenz ergänzen den Sys-
                                                                                                                                         spielsweise 8 zu steuernden Funktionen      bereich von 1 bis zu 1000 l/min in 4 Bau-     tem-Baukasten und erleichtern Inbe-
                                                                                                                                         schon bis zu 24 Kabel, die einzeln an die   größen umsetzbar. Die unterschiedli-          triebnahme, Ansteuerung und Condition
                                                                                                                                                                                                                                   Monitoring.

D
      er CAN-Bus als weitverbreitetes        Dafür müssen die Komponenten des             ckelt. Gerade Hersteller, die an einer         Ventilsteuerung des Fahrzeugs ange-         chen Baugrößen können in einem Ventil-
      Bussystem bietet eine hohe Stör-       Mobilhydrauliksystems an das CAN-            schnellen Inbetriebnahme mit geringem          schlossen werden müssen. Sind diese         verband kombiniert werden. Wird nur           Die intelligenten Systemlösungen redu-
      sicherheit und Echtzeitfähigkeit. Er   Bus-Netz des Fahrzeuges möglichst ein-       Verkabelungsaufwand und voreinge-              Einzelventilsektionen nun bereits in der    die für die jeweilige Einzelfunktion not-     zieren Energieverbrauch und Betriebs-
                                                                                                                                                                                                                                   kosten. Kompakte Antriebe sparen Platz
hat sich nicht nur in Personen- und Nutz-    fach angeschlossen werden. Verschie-         stellten Parametern interessiert sind,         Ventilbatterie über ein Kabel miteinan-     wendige Baugröße im Ventilverband ge-
                                                                                                                                                                                                                                   und erlauben ein innovatives Maschinen-
fahrzeugen, sondern auch im gesamten         dene Konzepte zu zentralen und dezen-        werden hiermit angesprochen. Durch             der verbunden, muss die gesamte Ven-        nutzt, spart das Gewicht und verbessert       design.
Bereich     mobiler     Arbeitsmaschinen     tralem Steuerungsaufbau sind am              den Umstieg von einer Ventilansteue-           tilbatterie nur noch mit einem An-          nochmals die Feinsteuerung.
                                                                                                                                                                                                                                   Rund 2490 Mitarbeiter in 18 Ländern
durchgesetzt. Mit seiner Hilfe kommuni-      Markt erhältlich. Mit dem Proportional-      rung durch Pulsweitenmodulation auf            schlussstecker in das CAN-Netzwerk              Den Steuerungsaufbau komplettie-          und Vertriebspartner in über 40 Ländern
zieren die Elemente des Antriebs- und        Wegeschiebers Typ PSL mit der Betäti-        CAN-Bus, können die Ventile präzise an-        verbunden werden.                           rend, bietet HAWE Hydraulik passend           betreuen die Kunden weltweit lokal, pro-
Steuerungssystems miteinander. Auch          gungsoption CAN Lite (Stichwort: Onbo-       gesprochen und Funktions-Parameter                                                         zu den Hydrauliksteuerungen auch ver-         fessionell und persönlich.
die Daten der eingebauten Sensorik,          ard-Elekronik) ist eine besonders einfa-     einfach angepasst werden. Im Ausliefer-        Betriebsparameter                           schiedene Mobilsteuerungen im Bau-
wie z. B. elektronische Abstands- und        che Umsetzung möglich.                       zustand sind Start- und Endposition des        erfassen und auswerten                      kasten an. Je nach Komplexität und An-
                                                                                                                                                                                                                                   Umsatz (2019): 411 Mio. Euro
Kollisionswarnsysteme werden über                Dieses Wegeventil wurde als ideales      Wegeschiebers für eine einfache Inbe-                                                      zahl von Ein- und Ausgängen wird die
den CAN-Bus zur Hauptsteuerung gelei-        und kostenoptimiertes Einstiegmodell         triebnahme bereits voreingestellt. Die         Durch die Ansteuerung der einzelnen         passende Größe ausgewählt. Das IO-            Anzahl Mitarbeiter: 2490
tet, dort ausgewertet und Anpassungen        in die Automation von mobilen Arbeits-       für Wegeschieber typische Hysterese            Systemkomponenten durch die Haupt-          Modul Typ CAN-IO wird als dezentraler         Gründungsdatum: 1949
in der Ansteuerung der Maschinefunk-         maschinen vom Münchner Hydraulik-            im Betrieb ist beim PSL-CAN Lite sehr          steuerung oder durch dezentral ange-        CAN-Knoten eingesetzt. Mit seinen 8
                                                                                                                                                                                                                                   Zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001,
tionen vorgenommen.                          spezialisten HAWE Hydraulik entwi-           gering. Die gesamte Ventilbatterie wird        ordnete Busknoten können sowohl Jus-        Ein- und Ausgängen kann es für die An-        ISO 50001, ISO 45001
                                                                                          mit nur einem Anschlussstecker an das          tierungen im Betrieb vorgenommen            steuerung der Abstützung oder Einzel-
                                                                                          Bussystem der Maschine angeschlos-             aber auch Betriebsparameter erfasst         funktionen eingesetzt werden.
                                                                                          sen. Das hält den Verkabelungsaufwand          und ausgewertet werden. So kann eine            Für höhere Anforderungen und eine
                                                                                          sehr gering und verkürzt die Inbetrieb-        elektronische Mengenbegrenzung an           höhere Anzahl an Ein- und Ausgängen
                                                                                          nahmezeit.                                     der einzelnen Ventilsektion oder an der     kommen die Mobilsteuerungen vom Typ
                                                                                                                                         gesamten Ventilbatterie umgesetzt wer-      ESX zum Einsatz. Die Anzahl der Ein-
                                                                                          Reduzierter                                    den. In der High-End-Version der CAN-       und Ausgänge definiert jeweils wie viele
                                                                                          Verkabelungsaufwand                            Betätigung des Wegeventils Typ PSL mit      Sensoren und Aktoren angeschlossen
                                                                                                                                         Schieberpositionsrückmeldung meldet         werden können. Die einzelnen Steue-
                                                                                            Durch die Integration von CAN-Buskno-        ein eingebauter Wegsensor permanent         rungstypen unterscheiden sich zusätz-
                                                                                                               ten direkt am Wege-       die Position des Schieberkolbens an den     lich durch ihre Rechenleistung.
                                                                                                               ventil (Onboard-Elek-     Steuerkopf und gleicht sie mit den Soll-        Um für die Zukunft aber auch für
                                                                    Individuell auf die Anforderungen          tronik) kann der Ver-     Werten ab. Liegt eine Abweichung vor,       spezielle Anwendungen gerüstet zu
                                                                    anpassbar: Der Wegeschieber Typ            kabelungsaufwand          wird dementsprechend nachgeregelt.          sein, entwickelt HAWE Hydraulik seine
                                                                    PSL ist modular aufgebaut und die          auch bei der Monta-            Bei dem vorgestellten Wegeventil       Produkte stetig weiter oder geht strate-
                                                                    Betätigungsvarianten flexibel              ge reduziert werden.      Typ PSL von HAWE kann die CAN-Lite          gische Partnerschaften mit Technologie-        HAWE Hydraulik SE
                                                                    kombinierbar in einem Steuer-              Das senkt nicht nur       Betätigung mit der vollausgestatteten       führern ein. W                                 Einsteinring 17
                                                                    block. © HAWE Hydraulik                    die Kosten sondern        CAN-Betätigungsversion in einem Ven-                                                       85609 Aschheim
                                                                                                               verringert gleichzei-     tilverband kombiniert werden. Abhängig      HAWE Hydraulik SE                              Telefon: +49 89 379100–1000
                                                                                                               tig die Fehleranfällig-   von der Anforderung an Präzision und        www.hawe.com                                   www.hawe.com
                                                                                            keit des Systems. Gerade Steckverbin-        Wiederholgenauigkeit kann der Maschi-                                                      info@hawe.de
                                                                                            dungen zählen zu den häufigsten Fehler-      nenhersteller somit pro Verbraucher und
                                                                                            quellen in elektrischen/elektronischen       damit pro angesteuerter Arbeitsfunktion     Nach Unterlagen der HAWE Hydraulik SE,
                                                                                            Systemen. Betrachtet man die pro Ven-        entscheiden, welche Betätigungsart am       85609 Aschheim/München.
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
14        |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                  |   S YS T EME                                                                                                                                          S Y S T EM E
                                                                                                                                                                                                                             |   M OB I L E A UT OMA TI ON 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                     | 15

Autonome Maschinen                                                                                                                                                                                                »
                                                                                                                                     nager für Mobile Automation bei B&R.                                                 Sei es Hardware, Software oder
                                                                                                                                     Zudem wird die Umwelt geschont. Auch
                                                                                                                                                                                                                          ein einheitlicher und offener
                                                                                                                                     schwierige und zeitaufwändige Arbeiten
                                                                                                                                     wie das Pflügen von Feldern oder das                                       Kommunikationsstandard – mit B&R als
                                                                                                                                     Jäten von Unkraut können Maschinen                                         Technologie-Partner ist moderne
        In unseren Köpfen sind sie ein untrennbares Duo – der Landwirt und sein                                                      übernehmen. „Mit autonomen Maschi-                                         Landwirtschaft im Sinne von Smart
                                                                                                                                     nen wird dem Mangel an Fachkräften in
        Traktor bei der Feldarbeit. Dieses Bild der traditionellen Landwirtschaft wird                                                                                                                          Farming problemlos möglich.«
                                                                                                                                     der Landwirtschaft entgegengewirkt“,
        sich erheblich verändern. Um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend                                                       betont Taxer. Zudem übernehmen die                                         Stefan Taxer, Produktmanager für Mobile Automation bei B&R.
        zu versorgen, bleiben der Landwirt und sein Traktor zwar ein Team, aber auf                                                  Maschinen monotone Aufgaben und
        dem Feld wird die Maschine in Zukunft alleine unterwegs sein.                                                                entlasten die Arbeiter.
                                                                                                                                                                                     leistung“, sagt Taxer. Einfache Steue-             eines Wetterwechsels Probleme abseh-
                                                                                                                                     Daten sammeln und                               rungssysteme zur Automatisierung von               bar, stoppt er automatisch und nimmt
                                                                                                                                     auswerten                                       Maschinen reichen nicht mehr aus.                  die Arbeit wieder von alleine auf, sobald
                                                                                                                                                                                     Auch sogenannte Big-Data-Analysen                  sich die Wetterlage gebessert hat.
                                                                                                                                     Damit autonome Maschinen alle diese             sind für die Produktivitätssteigerung
                                                                                                                                     Vorgänge übernehmen können, benöti-             notwendig.                                         PC für mobile Maschinen
                                                                                                                                     gen sie Daten, zum Beispiel von unter-              Besitzt ein autonomer Traktor zum
                                                                                                                                     schiedlichen Sensoren. Zudem müssen             Beispiel die Fähigkeit, Daten von Wetter-          Um die notwendige Rechenleistung für
                                                                                                                                     sie diese Daten entsprechend verarbei-          stationen zu beziehen, kann er ausloten,           Datenanalysen und autonome Prozesse
                                                                                                                                     ten können: „Wesentlich für eine auto-          wann auf dem Feld die besten Arbeits-              zu gewährleisten, bietet der Automati-
                                                                                                                                     nome Maschine ist eine hohe Rechen-             bedingungen herrschen. Sind aufgrund               sierungsspezialist B&R einen PC für

                                                                                                                                                                                                                                 Programmierbarer 6-Kanal-Router
                                                                                                                                    PCAN-Router Pro FD                                                                           und Datenlogger für CAN FD

                                                                                                                                    Der PCAN-Router Pro FD verbindet den Datenverkehr von bis zu
                                                                                                                                    6 modernen CAN-FD- oder klassischen CAN-Bussen. Dies ermöglicht
  Die Lösung zur Steigerung
                                                                                                                                    die Umsetzung von CAN auf CAN FD oder umgekehrt und damit die
  der Produktivität in der                                                                                                          Integration neuer CAN-FD-Anwendungen in bestehende CAN-2.0-
  Landwirtschaft sind autonome                                                                                                      Busse. Zusätzlich können die CAN-Nachrichten intern oder auf
  Maschinen. Sie arbeiten                                                                                                           einer eingesteckten Speicherkarte aufgezeichnet werden.
  auf den Zentimeter genau –
  und zwar immer.                                                                                                                      6 High-Speed-CAN-Kanäle (ISO 11898-2)
  © B&R Industrie-Elektronik                                                                                                             %RFÔLLENDIE#!. 3PEZIÚKATIONEN!"UND&$
                                            Selbst der beste Landwirt oder Traktor-     genau für diesen Pflanzvorgang pro-                CAN-FD-Übertragungsraten für das Datenfeld
                                            fahrer kann diese Anforderung an Präzi-     grammiert, setzt jede Kartoffel exakt ein          MAX"YTES VONKBITSBISZU-BITS
                                                                                                                                         #!. ´BERTRAGUNGSRATENVONKBITSBIS-BITS
                                            sion nicht erfüllen und vor allem kann er   und das auf dem ganzen Feld. Sie arbei-

B
                                                                                                                                           NXP CAN-Transceiver TJA1043 mit Wake-Up,
      is 2050 werden laut einer Studie      nicht über Stunden hinweg diese Leis-       tet schnell und braucht keine Pause.               Alternativbestückung auf Anfrage
      der   Welternährungsorganisation      tung aufrechterhalten. Eine autonome                                                           CAN-Terminierung schaltbar, gesondert für jeden Kanal
      FAO rund neun Milliarden Men-         Maschine kann das durchaus. Daher ist                                                    DIGITALE)/S SOWOHLALS%IN ODER!USGANGVERWENDBAR
                                                                                        Ressourcen schonen
                                                                                                                                       1 analoger Eingang (0 - 33 V)
schen auf unserem Planeten leben. Und       sie unverzichtbar für die moderne Land-
                                                                                                                                       Aufzeichnung von CAN-Daten und Error-Frames
eines müssen sie alle – essen. Das stellt   wirtschaft.                                 Landwirte profitieren neben der Präzisi-       Spannungsversorgung von 8 bis 32 V,
die Landwirtschaft vor eine große He-                                                   on von autonomen Maschinen auch von            Überspannungs- und Verpolungsschutz
rausforderung. Der erwirtschaftete Er-                                                  deren sparsamem Umgang mit Res-                Erweiterter Betriebstemperaturbereich von -40 bis 85 °C
                                            Ertrag steigern                                                                            Wake-Up per separatem Eingang, CAN-Bus oder Real-Time-Clock
trag muss erheblich steigen und das,                                                    sourcen. Dünge- oder Pflanzenschutz-         3TECKPLATZFÔREINE3TÔTZBATTERIEFÔRDEÚNIERTES!USSCHALTVERHALTEN
obwohl immer weniger Anbauflächen           Ernteverluste bei Kartoffeln lassen sich    mittel werden exakt auf die Pflanze auf-
und immer weniger qualifizierte Arbeits-    zum Beispiel bereits bei der Aussaat ver-   getragen und nicht großflächig verteilt.
                                                                                                                                    Erhältlich ab 980,- €
kräfte verfügbar sind. Die Lösung sind      meiden. Damit die Kartoffel richtig an-     „So können Landwirte ihre Materialkos-
autonome Maschinen. Der große Vor-          wachsen kann, muss sie exakt in die         ten niedrig halten und ihren Ertrag stei-
teil: Diese Maschinen arbeiten auf den      Mitte eines kleinen Erdhügels gesetzt       gern, da jede Pflanze gezielt versorgt                                    Otto-Röhm-Str. 69
Zentimeter genau und zwar immer.            werden. Eine autonome Maschine wird         wird“, erklärt Stefan Taxer, Produktma-                                   64293 Darmstadt
                                                                                                                                                                                            www.peak-system.com                                       Interessiert?
                                                                                                                                                                  Germany
                                                                                                                                                                  Tel.: +49 6151 8173-20   !LLE0REISEVERSTEHENSICHZZGL-W3T                    Scannen Sie den QR-Code oder
                                                                                                                                                                  Fax: +49 6151 8173-29    Porto und Verpackung. Irrtümer und                         öffnen Sie die URL im Browser:
                                                                                                                                                                  info@peak-system.com     technische Änderungen vorbehalten.                         WWWPEAK SYSTEMCOMQUICK(! 
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
16        |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                           |   S YS T EME                                                                                                                                     S Y S T EM E
                                                                                                                                                                                                                             |   M OB I L E A UT OMA TI ON 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                     | 17

                                                     B&R kann auf das Know-how und die Er-
                                                     fahrung aus 40 Jahren Automatisierung
                                                     und PC-Fertigung für die Industrie zu-
                                                                                                                                              Zertifizierte Softwarebibliothek für
                                                     rückgreifen und ermöglicht nun mittel-
                                                     ständischen Maschinenbauern mobiler
                                                     Maschinen den Schritt in die Digitalisie-
                                                                                                                                              die Lastmomentbegrenzung
                                                     rung. Der PC verfügt über ideale Voraus-                                                        Wenn mobile Krane schwere Lasten heben und bewegen, hat der Schutz von
                                                     setzungen für den Einsatz in rauer Um-
       Bild 1: Der PC für mobile Maschinen von       gebung. Er weist die Schutzklasse                                                               Mensch, Material und Maschine die wichtigste Priorität. Zur Reduzierung von
       B&R verfügt über einen Intel-Prozessor,       IP69K auf und kann in einem Tempera-                                                            Sicherheitsrisiken tragen zertifizierte Steuerungslösungen bei – dies gilt nicht
       der über einen weiten Bereich – vom           turbereich von –40° C bis +85 °C einge-                                                         nur für die Hardwarekomponenten, sondern auch für die Software.
       Celeron bis hin zum Core i7 – skalierbar      setzt werden. Das komplett geschlosse-
       ist. © B&R Industrie-Elektronik               ne Gehäuse kommt ohne Lüfter aus und

                                                                                                                                              B
                                                     ist zudem hochresistent gegen Schock                                                           ei der qSCALE RCL trueSafety han-        Im Zentrum des Sicherheitssystems          Fehlerausgaben und Warnungen sind
       mobile Maschinen (Bild 1): „Der PC ver-       und Vibration. Ein speziell entwickeltes                                                       delt es sich um eine nach DIN EN         steht die modulare Steuerung cSCALE        wählbar. Der Konfigurator bietet zudem
       fügt über einen Intel-Prozessor, der über     Temperaturmanagement schützt den                                                               ISO 13849 zertifizierte Softwarebi-      mit integrierter qSCALE–Lastmoment-        Möglichkeiten der Kalibrierung in Einzel-
       einen weiten Bereich – vom Celeron bis        Prozessor vor Überhitzung und stellt si-                                                 bliothek für Mobilsteuerungen. Die             begrenzung. Eine Kombination mit be-       schritten.
       hin zum Core i7 – skalierbar ist“, sagt Ta-   cher, dass er auch bei niedrigen Tempe-                                                  qSCALE RCL C-Bibliothek wurde hin-             liebigen herstellerunabhängigen Hard-          Eine wichtige Rolle spielen außer-
       xer. Der Vorteil in der Technologie von In-   raturen einwandfrei funktioniert.                                                        sichtlich funktionaler Sicherheit realisiert   warekomponenten wie Sensoren zur           dem Sicherheitsmechanismen zur Feh-
       tel liegt in der deutlich höheren Perfor-                                                                                              und entspricht den aktuellen EU Nor-           Messung von Winkeln, Längen, Druck         lererkennung. Alle sicherheitsrelevanten
       mance bei gleichzeitig geringerer Leis-       Daten zwischen                              Bild 2: Mit seiner hohen Performance         men. Alle Vorgaben zur funktionalen Si-        und Kraft sowie Aktoren, Steuerungen,      Programme und Daten sind über Prüf-
       tungsaufnahme – insgesamt bietet der          Maschinen austauschen                       eignet sich der PC optimal für smarte        cherheit programmierbarer elektroni-           Konsolen oder Geräten wie Kameras ist      summen abgesichert. Auf diese Weise
       PC somit eine maximierte Energieeffi-                                                     Maschinen, die miteinander kommuni-          scher Systeme werden berücksichtigt            möglich. Mittels eines Konfigurators       wird die Datenkonsistenz gewährleistet.
       zienz.                                        Damit Maschinen sich untereinander          zieren und Daten in die Cloud schicken.      und jede ausgeführte Sicherheitsfunkti-        lässt sich die Steuerung kundenspezi-      Die gesamten Berechnungsprozesse
       „Ein vergleichbares Produkt, das dieses       vernetzen und miteinander kommunizie-       © B&R Industrie-Elektronik                   on erfüllt die Anforderungen der Maschi-       fisch parametrieren. Dies geschieht        laufen redundant und werden über
       hohe Maß an Rechenleistung und Mo-            ren können, müssen sie Daten austau-                                                     nenrichtlinie 2006/42/EG. Der gesamte          windowsbasiert und menügesteuert.          Kreuzvergleiche kontrolliert. Ein Time-
       dularität in der kompakten Form eines         schen. Der Mähdrescher kann zum Bei-        den. „Der PC von B&R fungiert als Ed-        Entwicklungsprozess und die Umset-             So können allgemeine Daten beispiels-      out-Watchdog überwacht die sicher-
       PC bietet, gibt es für mobile Maschinen       spiel Geschwindigkeit und Lenkung des       ge-Gerät und ermöglicht die Datenüber-       zung der Programmierung entspricht             weise zur Beschreibung des Krantyps        heitsrelevanten Prozesse zyklisch.
       aktuell nicht am Markt“, sagt Taxer.          nebenherfahrenden Traktors mit Lade-        tragung von der Maschine in eine             den Maßgaben nach SIL 2 aus der EN             und Herstellers eingegeben werden.
                                                     anhänger übernehmen und so sicher-          Cloud“, erklärt Taxer. Der Edge Controller   62021 sowie der EN 61508–3. In die-            Auch die Krankinematik ist definierbar.    Bausteinbibliothek
                                                     stellen, dass die Ladefläche optimal aus-   ist ein Gerät zur Erfassung großer Men-      sem Zusammenhang wurden auch die               Des Weiteren können die Betriebsarten
INFO

          Speziell für raue Umgebung                 genutzt und möglichst kein Saatgut ver-     gen an Daten von unterschiedlichen Ma-       Dokumentation der Spezifikation, Archi-        definiert werden. Aktionen und Begren-     Die CoDeSys Bausteinbibliothek bietet
                                                     geudet wird. Für die Kommunikation          schinen. Er komprimiert und aggregiert       tektur, Modulbeschreibungen, Modul-            zungen wie Gesamtabschaltungen, Ein-       Bausteine für die folgenden Funktionen:
          Der PC für mobile Maschinen von B&R
          bietet ein hohes Maß an Performance
                                                     miteinander verwenden die Maschinen         diese Daten und bereitet sie für die         und Integrationstests überprüft.               zelbewegungsabschaltungen       sowie      analoge und digitale I/O, Signalverarbei-
          und Rechenleistung speziell für Maschi-    spezielle Protokolle.                       Speicherung in der Cloud entsprechend                                                                                                  tung, Event- und Filehandling, Parame-
          nen, die in rauer Umgebung wie der             B&R bietet die dafür gängigen Proto-    auf (Bild 2).                                                                                                                          ter- und Datenhandling, Datenlogger,
          Landwirtschaft eingesetzt werden. Er       kolle an: OPC UA und MQTT. Sie ermög-                                                                                                                                              CANopen- und CANopen Safety-Kom-
          unterstützt Standard-Betriebssysteme
                                                     lichen, Datenpakete zuverlässig zu über-    Vorausschauende                                                                                                                        munikation, Verwaltung von Versionen
          wie Windows 10 IoT Enterprise und
          Linux und verfügt über bis zu 16 GB        tragen, auch wenn die Netzwerkverbin-       Wartung                                                                                                                                sowie Konvertierung von Typen. Mithilfe
          RAM Speicher und ist mit einem TPM-        dung schlecht oder zeitweise unterbro-                                                                                                                                             des Baukastensystems lassen sich indi-
          Modul ausgestattet.                        chen ist. „Sei es Hardware, Software        Auch Systeme zur vorausschauenden                                                                                                      viduelle Anwendungen schnell und un-
          Der PC hat einen Arbeitsbereich von        oder ein einheitlicher und offener Kom-     Wartung sowie für Fernwartungen kön-                                                                                                   kompliziert programmieren, um zertifi-
          –40 °C bis +85 °C und ist resistent ge-    munikationsstandard – mit B&R als           nen mit den vom PC gesammelten Da-                                                                                                     zierbare kundenspezifische Applikatio-
          genüber Vibrationen, Schock, Salz, UV-     Technologie-Partner ist moderne Land-       ten versorgt werden. „B&R bietet ein                                                                                                   nen zu entwickeln. Ein kundenspezifisch
          Licht und Öl. Zudem kann dem PC auch       wirtschaft im Sinne von Smart Farming       vorinstalliertes und vorkonfiguriertes Pa-                                                                                             parametrierbarer Daten- und Eventlog-
          Feuchtigkeit nichts anhaben. Ein spe-
                                                     problemlos möglich“, sagt Taxer.            ket, mit dem die vorausschauende War-                                                                                                  ger zeichnet Messdaten im laufenden
          zielles Ventil mit Gore-Tex-Membran
          verhindert, dass Feuchtigkeit von außen                                                tung mit wenig Aufwand implementiert                                                                                                   Betrieb auf und speichert die erfassten
          ins Gehäuse des PCs gelangt. Kondens-      Vom Feld in die Cloud                       wird“, sagt Taxer. Dadurch lassen sich                                                                                                 Daten in einem Ringpuffer. Rohdaten
          wasser kann durch das Ventil problem-                                                  Wartungen für Maschinen prognostizie-                                                                                                  werden automatisch in ein Standard-Ex-
          los abgegeben werden. Der PC ist un-       Die von einer autonomen Maschine ge-        ren und einplanen. Die Verfügbarkeit der                                                                                               celformat konvertiert und können bear-
          empfindlich gegenüber Spannungs-
          schwankungen. Neben einem breiten
                                                     sammelten Daten können auch für un-         Maschine erhöht sich. W                                                                                                                beitet werden. W
          Standardspannungsbereich von 9 bis 32      terschiedliche Auswertungen wie Ver-
          V verfügt er über eine integrierte Load-   gleiche herangezogen werden. So lässt       B&R Industrie-Elektronik GmbH                                                                                                          WIKA Mobile Control GmbH & Co. KG
          Dump-Funktion. Dadurch werden Spit-        sich unter anderem der erwirtschaftete      www.br-automation.com                                                                                                                  www.wika-mc.com
          zen in der Spannungsversorgung aus-
                                                     Ertrag zwischen mehreren Mähdre-
          geglichen, um die Elektronik zu schüt-
          zen und einen unterbrechungsfreien         schern analysieren. Optimierungspoten-
          Betrieb zu garantieren.                    zial für die nächste Aussaat oder die       Carola Schwankner ist Unternehmensredak-                                                                                               Nach Unterlagen der WIKA Mobile Control
                                                     Düngung können so identifiziert wer-        teurin bei B&R, 61352 Bad Homburg.           Das qSCALE-Sicherheitssystem. © WIKA Mobile Control                                       GmbH & Co. KG, 76275 Ettlingen.
Systeme zur Objekt- und Personenerkennung - ENTWICKLUNG - SPEZIAL - Storyblok
18      |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                    |   S YS T EME                                                                                                                                      S Y S T EM E
                                                                                                                                                                                                                         |   M OB I L E A UT OMA TI ON 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                 | 19

                                                                                                                                                                                                                                                                                 FIRMENPROFIL
                                                                                                                                                                                                                                     MRS Electronic
                                                                                                                                                                                                                                     Bei MRS Electronic stehen alle Zeichen
                                                                                                                                                                                                                                     auf Wachstum. In den letzten Jahren hat
                                                                                                                                                                                                          Bild 1: MRS Elect-
                                                                                                                                                                                                                                     sich MRS zu einem starken mittelständi-
                                                                                                                                                                                                          ronic bietet ein           schen Partner in der Fahrzeugelektronik
                                                                                                                                                                                                          breites Portfolio an       entwickelt. Mitarbeiterzahlen, Firmenflä-
                                                                                                                                                                                                          wetterbeständigen          che und der Umsatz sind dabei kontinu-
                                                                                                                                                                                                          und strapazierfähi-        ierlich gestiegen. Die Firma wächst zu
                                                                                                                                                                                                                                     einem global operierenden Unterneh-
                                                                                                                                                                                                          gen Relais, Gate-
                                                                                                                                                                                                                                     men.
                                                                                                                                                                                                          ways und Steue-
                                                                                                                                                                                                          rungen an, die             Seit über 20 Jahren entwickelt und pro-
                                                                                                                                                                                                                                     duziert MRS Electronic intelligente Elek-
                                                                                                                                                                                                          bereits erfolgreich
                                                                                                                                                                                                                                     tronikprodukte für die Fahrzeugindustrie.
                                                                                                                                                                                                          in zahlreichen             Das breite Produktportfolio besteht aus
                                                                                                                                                                                                          Baumaschinen               kompakten und intelligenten Steuerun-
                                                                                                                                                                                                          eingesetzt werden.         gen, Motorsteuerungen, Gateways, Re-
                                                                                                                                                                                                                                     lais sowie HMI-Systemen.
                                                                                                                                                                                                          © MRS Electronic
                                                                                                                                                                                                                                     Die Dienstleistungen und Produkte wer-
                                                                                                                                        MicroPlex                                   Connectivity                                     den in Branchen wie Automotive, Agrar-
                                                                                                                                                                                                                                     technik, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen,
                                                                                                                                                                                                                                     Sonderfahrzeuge (z. B. Feuerwehrfahr-
                                                                                              Mit den Connectivity-Lösungen,            Die patentierte MicroPlex ist die kleins-   Das Telematikmodul Fusion ist mit ei-            zeuge) und generell in der mobilen Auto-
                                                                                              bestehend aus eigenentwickelten           te CAN-Steuerung mit der höchsten In-       nem leistungsstarken 32-bit-ARM-Cor-             mation angeboten.
                                                                                              Hardwaremodulen und der IoT-Platt-        tegrationsdichte. Auf der Grundfläche       tex-A9-Prozessor ausgestattet und kann
                                                                                                                                                                                                                                     MRS Electronic hat sich ein weltweites
                                                                                              form Spoke.Zone bietet MRS                zweier Micro 280-Relais können sehr         als Kommunikationsmittel und Schnitt-            Netzwerk aus internationalen Partnern
                                                                                              Electronic ein komplettes IoT-System      einfach eigene CAN-Bus-fähige Strom-        stelle genutzt werden. Das MConn ist             aufgebaut. Zum Hauptstandort in Rott-

Connectivity-Lösungen
                                                                                              aus einer Hand an. © MRS Electronic       verteilungssysteme aufgebaut werden.        mehr als nur ein Display. Es ist mit zahl-       weil sind neben der USA aktuell 3 weite-
                                                                                                                                        Durch die CAN-Bus-Schnittstelle können      reichen kabelgebundenen und drahtlo-             re Standorte dazugekommen. Weitere
                                                                                                                                                                                                                                     werden folgen. Mit 8 weltweiten Ver-
                                                                                                                                        bisherige Systeme nachträglich diagno-      sen Schnittstellen ausgestattet, u. a.           triebspartnern werden somit Kunden
                                                                                                                                        sefähig und intelligent entwickelt wer-     CAN (2x), LIN, GPS, WiFi und Bluetooth.          aus aller Welt begeistert.

für Maschinen und Anlagen                                                                                                               den. Das Modul eignet sich für eine Viel-
                                                                                                                                        zahl an Anwendungen in Fahrzeugappli-
                                                                                                                                        kationen mit eingeschränkten Einbau-
                                                                                                                                        räumen und vorgegebenen ISO 280
                                                                                                                                        Standards. Die MicroPlex kann auch als
                                                                                                                                                                                    Kunden können MConn als Anzeige, Te-
                                                                                                                                                                                    lematikmodul und/oder Steuerung ein-
                                                                                                                                                                                    setzen.
                                                                                                                                                                                        Im neuen Jahr wird das Connectivity
                                                                                                                                                                                    Portfolio mit dem Connected Logger er-
                                                                                                                                                                                                                                     MRS Electronic Standorte:
                                                                                                                                                                                                                                     ·Hauptstandort Rottweil, Deutschland
                                                                                                                                                                                                                                     ·Dayton, USA

       Maschinen, Anlagen oder ganze Systeme miteinander vernetzen und durch                                                                                                                                                         ·Split, Kroatien
                                                                                                                                        einzelne Steuerung in einem eigenent-       weitert. Der Connected Logger ist ein
       Informations- und Kommunikationstechniken zusammenarbeiten lassen - mit                                                                                                                                                       ·Kiew, Ukraine
                                                                                                                                        wickelten Einzelsockel verwendet wer-       kompakter CAN-Bus-Logger mit analo-
       den Connectivity-Lösungen bestehend aus eigenentwickelten Hardware-                                                              den.                                        gen Eingängen, der die einfache Erfas-           ·Moskau, Russland
                                                                                                                                                                                    sung von Fahrzeugdaten ermöglicht.
       modulen und der IoT-Plattform Spoke.Zone bietet MRS Electronic ein komplet-
                                                                                                                                        DEUTSCH
       tes IoT-System aus einer Hand an.                                                                                                Steckervarianten                            Spoke.Zone

                                                                                                                                        MRS Electronic bietet nun auch Produk-      Die eigenentwickelte Spoke.Zone ist ei-

S
      eit über 20 Jahren entwickelt und      sungen spezialisierter IT-Dienstleister        werden. Ein weiterer Vorteil: Kunden        te für robuste Lösungen in anspruchs-       ne webbasierte App für die Anzeige, Ver-
      produziert MRS Electronic intelli-     mit Sitz in Riga, Lettland. Ziel ist es, mit   können mehr Daten zwischenspeichern         vollen Umgebungen im Agrarbereich           waltung und Analyse von Fahrzeugda-
      gente Elektronikprodukte für die       einem erfahrenen Entwicklerteam, ein           ohne      Speicherplatzprobleme.     Die    mit der DEUTSCH DT Steckervariante          ten. Die individualisierbare IoT-Plattform
Fahrzeugindustrie. Das breite Produkt-       erfolgreicher internationaler Partner für      Steuerung ist somit ISOBUS-fähig und        an. Die Steckverbinder der DEUTSCH          ermöglicht eine einfache Verwaltung
portfolio besteht aus kompakten und in-      IT-Lösungen mit einem breiten Soft-            optimal einsetzbar für Applikationen in     DT Serie bieten hohe Zuverlässigkeit        von Telematikdaten durch Konfiguration
telligenten Steuerungen, Motorsteue-         ware-Dienstleistungsangebot zu wer-            der Agrartechnik. Mit der AEF-zertfizier-   und robuste Qualität. Die Thermoplast-      und Überwachung der eigenen Flotte.
rungen, Gateways, Relais sowie HMI-          den.                                           ten Hardware können Kunden ihre ISO-        Gehäuse können über einen großen Be-        Neben der Überwachung von Fahrzeug-
Systemen.                                                                                   BUS-Funktionalität nun auf die CC16WP       triebstemperaturbereich eingesetzt wer-     daten und deren Auswirkungen können
Mit der 2020 gegründeten MTRONIC             Produktneuheiten                               programmieren und ihr Anbaugerät mit        den und halten extremen Temperaturen        auch Geo-Fencing Funktionen und Push-
Solutions SIA erweitert die MRS Group                                                       der TECU (Tractor ECU), UT (Universal       und Feuchtigkeit stand. Die DEUTSCH-        Benachrichtigungen genutzt werden. W              MRS Electronic GmbH & Co. KG
ihre Kompetenzen in den Bereichen            MRS Electronic bringt ihre 1. AEF-zertifi-     Terminal) oder weiteren ISOBUS-Funk-        Stecker Variante kann für alle Produkte                                                       Klaus-Gutsch-Str. 7
E-Mobilität, Caravaning und Marine,          zierte Steuerung auf den Markt. Die            tionen kommunizieren lassen. Mit den 2      aus dem MRS-Sortiment angefragt und         MRS Electronic GmbH & Co. KG                      78628 Rottweil
auch im B2C-Bereich. Der Fokus wird          neue 32 bit starke CC16WP gibt es nun          CAN-Bus Schnittstellen können einer-        umgesetzt werden.                           www.mrs-electronic.de                             Telefon: +49 741 28070
auf Ladelösungen und Zubehör für Elek-       mit einem 2 MB großen Flash-Speicher.          seits die ISOBUS-Kommunikation abge-                                                                                                      www.mrs-electronic.de
tro-Fahrzeuge gelegt.                        Dadurch können umfangreichere und              deckt und andererseits weitere ISO-                                                                                                       info@mrs-electronic.de
Die neu gegründete SoftWave Enginee-         aufwendigere Programmiermöglichkei-            BUS-unabhängige Komponenten in ih-                                                      Nach Unterlagen der MRS Electronic
ring SIA ist ein auf Soft- und Hardwarelö-   ten für Agrar-Anwendungen umgesetzt            ren Anbaugeräten angesteuert werden.                                                    GmbH & Co. KG, 78628 Rottweil.
20     |   MOBILE AUTOM ATION 20 2 0
                                                  |   S YS T EME                                                                                                                                   P R OD U K T E
                                                                                                                                                                                                                    |   M OB I L E A UT OMA T IO N 2020
                                                                                                                                                                                                                                                            | 21

CAN-Module zur vernetzten                                                                                                             Dehnungsaufnehmer zur Messung von Auslenkungen
                                                                                                                                      Der Dehnungsaufnehmer DMS von                                                                              Der Dehnungsaufneh-

Maschinenbedienung                                                                                                                    Sensor-Technik Wiedemann (STW) zur
                                                                                                                                      Messung von Auslenkungen wurde nun
                                                                                                                                      überarbeitet und steht unter dem Pro-
                                                                                                                                                                                                                                                 mer SMX.dms-a ist
                                                                                                                                                                                                                                                 für harsche Einsatzbe-
                                                                                                                                                                                                                                                 dingungen geeignet,
                                                                                                                                      duktnamen SMX.dms-a zur Verfügung.                                                                         wie sie häufig bei
       Weil herkömmliche Kippschalter bei aufwendiger Einzelverdrahtung lediglich                                                     Die neu entwickelte Hardware ermög-                                                                        mobilen Arbeitsma-
                                                                                                                                      licht eine niedrigere Bauhöhe für das                                                                      schinen vorkommen
       zwei Schaltoptionen ohne Diagnosefähigkeit bieten, setzen Hersteller von Nutz-
                                                                                                                                      Gehäuse. Die Montagepunkte sind un-                                                                        und bietet jetzt auch
       fahrzeugen, Bau- und Agrarmaschinen zur dezentralen Ansteuerung oder Erwei-                                                    verändert gegenüber dem Vorgänger-                                                                         eine E1-Zulassung.
       terung zentraler Steuerfunktionen verstärkt auf netzwerkfähige Alternativen.                                                   modell und ermöglichen so den nahtlo-                                                                      © Sensor-Technik Wiedemann

                                                                                                                                      sen Übergang in bereits existierenden
                                                                                                                                      Anwendungen. Wie beim bisherigen

M
       it wachsendem Funktionsspek-        großen Herstellers von Agrarmaschinen        Großes                                        Dehnungsaufnehmer DMS steht ein
       trum mobiler Maschinen steigt       fertigt Griessbach Plug & Play-fähige Ge-    Produktprogramm                               analoger und digitaler Ausgang zur Ver-
       der Vernetzungsgrad der elektro-    rätevarianten mit aufgespieltem Boot-                                                      fügung. Darüber hinaus wird auch die
nischen Steuer- und Bedientechnik. Da-     loader für Software-Updates und Funkti-      Abgestimmt auf unterschiedliche Anfor-        STW Toolchain openSYDE unterstützt,
her hat der Bedientechnik-Spezialist       onserweiterungen sowie J1939-Schnitt-        derungsprofile und Budgetrahmen bie-          die eine einfache Integration in ein be-
Griessbach seine Produktpalette busfähi-   stelle. Die für diese Tastergruppen er-      tet Griessbach seine CAN-Module mit 4,        stehendes System ermöglicht und bei          blemlos möglich. Durch die Übernahme        und andere mobile Maschinen. Der
ger CAN-Module mit 4 bis 12 Tastern        wirkte E1-Zulassung ist auch für weitere     6, 8, 10 oder 12 Tastern jetzt serienmä-      der Inbetriebnahme von intelligenten         der Konfigurationsdaten kann der Sen-       Sensorikbaukasten für die Mobilhydrau-
weiter ausgebaut und neue Produktlinien    Modellreihen mit neuen Beleuchtungs-         ßig in zwei Produktlinien an. Die Basic-      Sensoren und elektronischen Steuerun-        sor SMX.dms-a ohne weiteren Abgleich        lik bietet verschiedene Produkte zur Er-
eingeführt. Die einbaufertigen Keypads     optionen vorgesehen. CAN-Module mit          Variante ist mit weißer LED-Auffindbe-        gen zum Einsatz kommt.                       in Betrieb genommen werden, so dass         fassung physikalischer Größen, wie
sind mit Schnittstellen für CANopen und    Symbol- und Ringbeleuchtung in den           leuchtung pro Tasterfeld sowie je zwei        Der Dehnungsaufnehmer SMX.dms-a              die Ausfallzeit sehr gering ist.            Temperatur, Druck, Dehnung, Neigung
J1939 ausgestattet und können hinsicht-    Ampelfarben werden beispielsweise zur        grünen Status-LEDs oberhalb der einzel-       ist für harsche Einsatzbedingungen ge-       Durch die Messung von Auslenkungen          und Winkelgeschwindigkeit, sowie
                                                                                        nen Taster ausgestattet. In der Pro-Versi-    eignet, wie sie häufig bei mobilen Ar-       können Kräfte, Gewichte oder Schwin-        Druckschalter auch in funktional sicherer
                                                                                        on verfügen die Module über eine Ring-        beitsmaschinen vorkommen und bietet          gungen indirekt erfasst werden. Dies        Ausführung. Die Messwerte dienen in
                                                                                        beleuchtung in den Ampelfarben mit op-        jetzt auch eine E1-Zulassung für den         kann in vielen verschiedenen Einsatz-       mobilen Maschinen u.a. der Überwa-
                                                                                        tionalem Farbwechsel. Zur individuellen       noch einfacheren Einsatz in Fahrzeu-         szenarien angewendet werden, wie z.         chung und Regelung des Antriebs, der
                                                                                        Tasterfeldbeleuchtung sind RGB-LEDs           gen. Der Sensor ist entweder zur direk-      B. bei Pressen, Hebezeuge, Container,       Arbeitsfunktion oder des Energiemana-
                                                                                        in frei wählbaren Farben verbaut. Mittels     ten Montage vorgesehen oder kann             Stahlträger, Pleuelstangen, Brücken, Si-    gements. Sie können zusätzlich mit On-
                                                                                        Remote-Wake-Up-Funktion kann diese            auch mit einer optionalen Trägerplatte       loständer, Eisenbahnschienen, Wind-         board-Software- und Cloudlösungen zur
                                                                                        Geräteklasse über eine CAN-Anfrage            vormontiert ausgeliefert werden. Im          kraftanlagen, Tunnel- oder Bergbauaus-      Verfügung gestellt werden.
                                                                                        aus dem Energiesparmodus in den               Servicefall ist ein Austausch vor Ort pro-   rüstung, Flughafenfahrzeuge, Kräne          » www.stw-mm.com
                                                                                        funktionalen Zustand überführt werden.
                                                                                        Zur Aufzeichnung von Funktionsstörun-
                                                                                        gen ist ein Fehlerspeicher integriert.
                                                                                             Als dritte Variante entwickelt Griess-
                                                                                        bach aktuell die Produktlinie Safety-Plus.
                                                                                        Die künftig mit weißer LED-Symbolhin-
                                                                                        terleuchtung und drei grünen Signal-
                                                                                        LEDs pro Tasterfeld erhältlichen Module
                                                                                        sind mit einem besonderen Safety-Con-
Busfähige Modullösungen zur flexiblen Netzwerkanbindung. © Griessbach                   troller ausgestattet, der die redundante
                                                                                        Auslegung einzelner Tasten unterstützt.
lich Baudrate, Adressierung, Abschluss-    Pumpensteuerung eingesetzt, um Zu-           Durch den hohen Diagnosedeckungs-
widerstand und Frontfoliendesign be-       standsänderungen durch Farbwechsel           grad können Sicherheitsanforderungen
darfsgerecht konfiguriert werden. Eine     anzuzeigen und zur intuitiven Nutzerfüh-     gemäß PL c abgedeckt werden. Alle
optimierte Hardwarearchitektur gestattet   rung nur die jeweils verfügbaren Funk-       Modellreihen lassen sich auf Anfrage
die Implementierung kundenspezifischer     tionen grün auszuleuchten.                   kundenindividuell weiter spezifizieren.
und optionaler Safety-Protokolle.              Ein führender Hersteller von Holzzer-    W
                                           kleinerungsmaschinen installiert seine
Breites Einsatzspektrum                    CAN-Module zur Erweiterung der Ma-
                                           schinensteuerung in einigen seiner Mo-       Griessbach GmbH
Die robusten, durch Vollverguss der ge-    dellreihen. Mit dadurch 16 zusätzlichen      www.griessbach.de
samten Baugruppe geschützten Einhei-       Eingabefeldern stehen über 100 Optio-
ten haben sich schon in zahlreichen An-    nen zur direkten Funktionsauswahl be-        Nach Unterlagen der Griessbach GmbH, 14943
wendungen bewährt. Im Auftrag eines        reit, die frei konfiguriert werden können.   Luckenwalde.
Sie können auch lesen