Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...

Die Seite wird erstellt Sibylle-Eva Möller
 
WEITER LESEN
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
Nr. 4 / 22. April 2020 / 36. Jahrgang   Offizielles Organ des Schweizerischen Auto- und Motorradfahrer-Verbandes

SNOWCROSS LES MOSSES VD
UND NEUKIRCHEN D
ICE RACE ZELL AM SEE
ÜBERGABE REDAKTION
DES MOTOR JOURNALS
VERSTÄRKUNG GESUCHT IM SAM!

Trial Trainingslager Herbolzheim D
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
In dieser Ausgabe

 MOTOR
   JOURNAL
                    HERAUSGEBER: Schweizerischer Auto- und
                    Motorradfahrer-Verband SAM
     ZENTRALPRÄSIDENT: Roger Uhr, Im Holderacker 8, 8552
     Felben-Wellhausen, Tel. 079 926 72 28, E-Mail: zp@s-a-m.ch
     VIZEPRÄSIDENT: Philipp Kempf, Ibergstrasse 66, 8405
     Winterthur, Tel. 052 233 92 31, E-Mail: p.kempf@s-a-m.ch
     ZENTRALVERWALTUNG: Stephan Kessler,
     Firststrasse 15, 8835 Feusisberg, Tel. 044 787 61 30,
     Fax 044 787 61 31, E-Mail: info@s-a-m.ch
     REDAKTION: Gisela Hilfiker, Bachstrasse 11,
     5623 Boswil, Telefon 056 666 16 47,
     Natel 079 679 48 52, E-Mail: redaktion@s-a-m.ch
     VERLAG/INSERATE: MOTOR-JOURNAL-Verlag,
     Henzmannstrasse 20, 4800 Zofingen,
     Telefon 062 745 94 41, E-Mail: motorjournal@ztmedien.ch
     DRUCK: ztprint, ZT Medien AG,
     Henzmannstrasse 20, 4800 Zofingen,
     Tel. 062 745 93 93, Fax 062 745 94 19
     ANZEIGENSCHLUSS: siehe Mediendaten
     DRUCKAUFLAGE: 5500 Exemplare

     Mitgliederdaten können im Interesse des Verbandes SAM
     für Werbezwecke verwendet werden.
                                                                  Snowcross Les Mosses + Neukirchen          12
2                                                                                       4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
Editorial

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Werte Leserinnen und Leser

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Wie geht’s? Das fragen wir uns ständig, eine bana-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   le Frage, Small Talk. «Danke, gut und selbst?» ,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   antworten wir normalerweise. Doch normal war
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   gestern. Jetzt hat diese Frage Bedeutung, die Ant-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   worten Gewicht und meist dauern sie länger – sehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   viel länger. Denn der Redebedarf ist gross, das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Interesse echt, gerade weil fast nichts mehr pas-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   siert. Denn die Tage, sie beginnen sich zu gleichen.

                                                                                                                                                                                                                4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Selbst im Ausnahmezustand schleift sich Routine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   ein. Arbeiten, essen, spazieren, telefonieren. Nur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   auf meinem Handy ploppen immer noch die Erin-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nerungsmeldungen auf von Terminen, die hätten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   stattfinden sollen für Geburtstagsparty beim
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Nachbarn, Motorradausfahrten, Grillen mit Freun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   den, Sport in Gruppen, Sitzungen und die Veran-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   staltungen an den Wochenenden. Es sind Echozei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   chen aus einer anderen Zeit. Damals , als draussen
                        Trial Trainingslager Herbolzheim D                                                                                                                                                                                                                                                                                         das Leben noch tobte und nicht ein hochanstecken-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   des Virus still seine Infektionskreise zog. Ich könn-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   te die Erinnerungsmeldungen löschen, ich tue es
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nicht. Ich hoffe zu sehr und bin zuversichtlich, dass
                                                                                                                                                                            Weitere Inhalte                                                                                                                                                       sie bald wieder etwas bedeuten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ich wünsche euch allen eine gute Zeit, bleibt ge-
                                    Virus-Opfer MX Schlatt                                                                                                                                                                                                                                                                                   20   sund und hoffentlich bis bald.

                                    Stellenausschreibungen21
                                    Infos aus dem
                                    Zentralvorstand                                                                                                                                                                                                                                                                                          28   Roger Uhr

                                    Infos aus der                                                                                                                                                                                                                                                                                                  SAM Zentralpräsident

                                    Sportkommission30
                               10
Übergabe Redaktion MOTOR JOURNAL
                                        Nr. 3 / 18.
                                                      März 2020
                                                                  / 36. Jahrgan
                                                                                  g
                                                                                      Offiziel les
                                                                                                     Organ des
                                                                                                                     Nr. erischen
                                                                                                                 Schweiz
                                                                                                                                   Auto- und
                                                                                                                                             Motorr adfahre
                                                                                                                         2 / 19. Februar / 36. Jahrgang
                                                                                                                                                              r-Verba ndes            Nr. 1 / 22.
                                                                                                                                                                                                  Januar 2020
                                                                                                                                                                                                              / 36. Jahrgan
                                                                                                                                                                              Offizielles Organ des Schweizerischen Auto-gund Motorradfahrer-Verbandes
                                                                                                                                                                                                                                                    Offiziel les
                                                                                                                                                                                                                                                                   Organ des
                                                                                                                                                                                                                                                                               Schweiz erischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auto- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Motorr adfahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               r-Verba ndes

                                                                                                         PORTRÄT TRIAL-FAMILIE
                                                                                                         WEBER
                                                            NEN                                                                                                                                                                                                  JAHRESBE
                                                  ANCE-REN                                               MESSE MOTORRADWELT                                                                                                                                                 RICHTE
                                         2H-ENDURBE                                                      BODENSEE
                                         ROGGWIL              93. DV!                                                                                                                                                                                               – ZENTRALP
                                                    EN AN DER                                            TREFFEN ALLER SAM-
                                                                                                                                                                                                                                                                               RÄSIDENT
                                          WILLKOMM          CARLO                                        GREMIEN IN PARPAN GR
                                                                                                                                                                                                                                                                   – ZENTRALV
                                                   E MONTE                                                                                                                                                                                                                    ERWALTUN
                                                                                                                                                                                                                                                                                        G
                                          88. RALLY          SCHWEIZ                                     SAM GOES E                                                                                                                                               – TOURISMU
                                                    K IN DER                                                                                                                                                                                                                  S
                                           FLAT TRAC                                                     RED BULL RACE WORLD
                                                                                                                                                                                                                                                                 – IMBA
                                                                                                         IM VERKEHRSHAUS LUZERN                                                                                                                                YAMAHA-M
                                                                                                                                                                                                                                                                          EISTERFEIE
                                                                                                                                                                                                                                                                                    R 2019

                                                                                           MOT
                                                                                      Meistereh   O
                                                                                     ISS-       rung Sa
                                                                            an der SW
                                                                                    Vorschau      Saison    2020
                                                                                                       ison 20
                                                                    Der SAM
                                                                                                              19, Bäre
                                                                                                                       tswil ZH

                                                                                                                                            Nächste Ausgabe

                               18
                                    Nr. 05                                                                                                                                                 20. Mai 2020
            Ice Race Zell am See    
                                    www.s-a-m.ch

M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 3
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
T RI A L-TR AININGSLAGER HE RBO LZ H EIM 

Trial-
Trainingslager
Herbolzheim
Am Wochenende vom 14./
15. März konnten wir das
SAM-Allianz-Trial-Trainings-
weekend im «Trialsportcen-
ter Birkenwald» in Herbolz-
heim durchführen. Es stand
aber schon unter einem
kritischen Zeitpunkt wegen
dem Corona-Virus. Einige
Fahrer meldeten sich des-
halb auch noch kurzfristig ab.
Tex t : E lma r F r ae f el                             Die motivierten Teilnehmer des Trainingslagers.
F o t o s: D e ni s e C ule t t o

D
             er AMC Unterer Breisgau stellte uns    am Samstag sowie Frühstück und Mittagessen            Lizenzierten das Trainingsweekend gratis
             wieder das Gelände mit dem             am Sonntag inbegriffen – zudem standen uns            angeboten werden. Für Nicht-Lizenzierte kos-
                                                    am Samstag vier erfahrene Trainer des AMC             tete es Fr. 80.–. Total waren es 22 Fahrer, teils
            Clubhaus zur Verfügung. Aber auch für   zur Verfügung, welche mit uns in verschiede-          mit Begleitung, die zum Teil aber nur einen Tag
gutes Wetter hatten sie gesorgt – zwei Tage         nen Schwierigkeitsgruppen trainierten. Viele          trainierten – alle mit Lizenz. Der jüngste Star-
Sonnenschein! Und weil es auch die Tage davor       nutzten auch die Möglichkeit, gratis auf dem          ter war mit vier Jahren Nick Rüegg auf einem
                                                    Gelände zu campieren – mit Wohnwagen,                 Elektro-Oset-Motorrad.
nicht regnete, war auch der Boden trocken und
                                                    Wohnmobil oder einfach im Auto schlafend.             Um halb elf ging es los mit der Gruppeneintei-
die Motorräder wurden kaum dreckig.                 Das Einschreiben war ab 9 Uhr im Vereins-             lung und dem geführten Training. Jeder Trai-
                                                    heim. Bis die letzten Fahrer aber aus dem Win-        ner übernahm drei bis fünf Fahrer und es wur-
Im Preis für das Trainingslager waren die Benüt-    terschlaf kommend eintrafen, wurde es fast            de eine Ecke gesucht, um die erste Übung zu
zung des Geländes und des grossen Vereins-          Mittag. Dank dem Allianz-Sponsoring für Ju-           beginnen – und unter Anleitung immer wieder
heims für zwei Tage, Mittag- und Abendessen         gend- und Sportförderung konnte den Trial-            zu wiederholen. Irgendwann suchte man sich

4                                                                                                                              4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
14./15. MÄRZ 2020

                                                                                                          Zuhören gehört auch zum Trainingslager.

Üben, üben, üben.

Brigitte Eberle unter Beobachtung von Jürgen Volz.   Das Trialgelände in Herbolzheim ist ideal gelegen.

M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 5
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
Fraefel junior überwindet bereits die ersten Hindernisse – früh übt sich!       Patrick Frei voll konzentriert.

einen neuen Ort und übte an anderer Stelle             «Schiebe» in der Glut ebenfalls zum Glühen            Mario Mosimann hatte am meisten Ausdauer
weiter. So kamen zum Glück auch alle wirklich          gebracht werden konnten. Das sind achteckige          und trainierte stundenlang an seinem Ab-
viel zum Fahren.                                       Holzscheiben mit etwa 15 cm Durchmesser               schlag und traf als Höhepunkt doch noch ein
Um 12 Uhr gab es eine warme Gulaschsuppe               und einem Loch in der Mitte. Auf einer Seite          Kabel der Hochspannungsleitung.
im inzwischen aufgeheizten Vereinsheim. Ab             sind sie angeschrägt, dass sie ähnlich wie ein        Die Einheimischen machten sich schon früh
14 Uhr war wieder Training angesagt – bis zur          Frisbee durch die Luft fliegen können. Erstmal        wieder aus dem Staub – und schon um 23 Uhr
Erschöpfung oder bis die Kondition nicht mehr          werden sie auf einen «Stecken» gespiesst, da-         wurde das Clubhaus geschlossen. Einige fan-
reichte.                                               mit ins Feuer gehalten und wenn die Scheibe           den dann noch in einem Bus eine Flasche Ap-
                                                       glüht, mit Schwung über eine Rampe geschla-           penzeller und einige Biere, womit das Zubett-
                                                       gen – so dreht sich die Scheibe und löst sich         gehen doch noch in die späten Nachtstunden
ABENDESSEN IM CLUBHAUS                                 vom Stock. Wenn das optimal gelingt, fliegt die       hinausgeschoben werden konnte.
Zum Abendessen füllte sich dann das Club-              Scheibe – natürlich schön leuchtend – mehre-
haus etwas, weil auch die Vereinsmitglieder            re hundert Meter weit. «Das heimliche Ziel»,
zum «Schiebeschlage» eingeladen waren –                die Tankstelle, traf aber zum Glück keiner. Sie       UND WEITER GING’S AM SONNTAG
das ist ein alter Brauch, um den Winter zu ver-        ist definitiv zu weit weg. Manch einer verpasst       Am Sonntag gab es ab 8 Uhr Frühstück. Nach
treiben. Das grosse Feuer war schon am Run-            aber die Rampe, und die glühende Scheibe              dem Essen ging das Training in einzelnen sich
terbrennen, damit dann im Dunkeln die                  kann auch mal jemanden im Publikum treffen.           bildenden kleinen Gruppen weiter bei noch et-

Daumen hoch! Jürgen Volz und Pius Gobetti.          … ein bisschen Spass muss sein!

6                                                                                                                                4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
Volle Konzentration.

                                                                                         Stolzer Vater – Patrick Fraefels
Sportkommissär Mario Mosimann in Action.           Stefan Manser.                     ResJunior
                                                                                          Manserist nahm
                                                                                                    mit derebenfalls am Trainingslager
                                                                                                            Elektro-Oset  unterwegs. teil.

was höheren Temperaturen. Es war etwas
wärmer als am Samstag. Dieses Training dau-
erte bis zum Mittagessen. Danach traten schon
die Ersten den Heimweg an. Einige trainierten
am Nachmittag noch etwas weiter, aber so ge-
gen 16 Uhr zog es dann auch die Letzten lang-
sam nach Hause. Und das war wohl auch der
letzte Zeitpunkt, denn am Radio wurde verkün-
det, dass ab morgen die Grenze geschlossen
wird.
Ich möchte mich noch herzlich beim Vorstand
und bei den Helfern des AMC bedanken, dass sie
das Weekend wieder für uns organisiert haben.
Speziell natürlich auch dem Küchen-Team.  ❮

Für die SAM-Sportkommission
Elmar Fraefel                                      Stefan Manser unter Beobachtung.    Urs Plüss in Action.

                                                                                                   Meili Motos
                                                                                                    Meisterschwanden
                                                                                                    Tel: 056/667 35 25
                                                                                                    meili_motos@bluewin.ch

                                                                                                    - Ihr Motosport-Fachmann in der Region
                                                                                                    - Wartung und Reparatur von
                                                                                                      Motocross-Motoren
                                                                                                    - Motorrevisionen
                                                                                                    - Zylinderschleifwerk
                                                                                                    - Reparaturen und Service aller Marken

Sportkommissär Elmar Fraefel.                    Felix Büeler mit seiner Bultaco.

M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 7
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
R ATGE B E R
                                                    .

Spätestens, wenn die Temperatu-
ren dauerhaft deutlich über null
liegen, sollte der Wechsel von
Winter- zu Sommerreifen erfolgen.

6 TIPPS
Autor: Z VG

                                                          FÜR DEN
REIFENWECHSEL
         IM FRÜHLING
M
               ichelin gibt sechs Tipps für         TIPP 3: LABELWERTE BEACHTEN                        TIPP 5: DOCH EINER FÜRS GANZE JAHR?
               den Reifenwechsel.                   Das EU-Reifenlabel zeigt Ihnen als Aufkleber auf   Macht unter Umständen ein Ganzjahresreifen
                                                    dem Neureifen oder als Information auf Websites    für Sie Sinn? Moderne All-Season-Reifen bie-
                                                    oder im Webshop drei wichtige Indikatoren über     ten sehr gute Leistungen im Sommer, mitunter
                                                    die Leistungsfähigkeit des Reifens: den Rollwi-    auch sehr hohe Laufleistungen und wenn Sie
TIPP 1: KEINE WINTERREIFEN                          derstand, eingeteilt in Klassen zwischen A und     nicht ständig Fahrten unter hochalpinen
IM SOMMER                                           C und E und G, die Nassbremseigenschaft, ein-      Schneebedingungen planen, kann ein Ganzjah-
Ein Winterreifen ist speziell für den Einsatz bei   geteilt in Klassen zwischen A und C und E und G,   resreifen der perfekte Kompromiss sein. Egal
niedrigen Temperaturen ausgelegt, dafür hat         das Aussenrollgeräusch, dargestellt durch einen    ob Sie sich für Sommerreifen oder Ganzjahres-
er eine spezielle Gummimischung, die viel Si-       Lautsprecher mit einer (leiser als Normwert) bis   reifen entscheiden, mit dem Kauf eines Premi-
cherheit bei niedrigen Temperaturen von unter       drei (Normwert) Schallwellen und einer Angabe      umreifens, eines Testsiegers können Sie sich
7° Celsius bietet. Dauerhaft über diesem Wert,      der Lautstärke in Dezibel (dB[A]). Was sagen       sicher sein, einen hohen Beitrag zur Sicherheit
gar im Hochsommer gefahren, kommt diese             diese Klassen aus? Beispiel: Der Unterschied im    und Nachhaltigkeit Ihrer Mobilität zu leisten.
Gummimischung schnell «ins Schwitzen». Das          Rollwiderstand eines Reifens kann den Ver-
äussert sich in einem höheren Kraftstoffver-        brauch eines Pkw mit 1,5 Tonnen Gewicht von
brauch des Autos und der teilweise dramati-         Label A zu Label E um 0,35 bis 0,45 l/100 km       TIPP 6: UND DIE UMWELT?
schen Verlängerung der Bremswege. Umwelt            erhöhen. Es sollte auch die Nassbremseigen-        Mit dem Kauf des hochwertigen Reifens haben
und Sicherheit leiden also. Fahren Sie keine        schaft beachtet werden, da sich die Bremswege      Sie aktiven Einfluss auf den ökologischen Fuss-
Winterreifen im Sommer.                             bei Nässe zwischen den Klassen A und G um          abdruck Ihrer Mobilität. Achten Sie auch darauf,
                                                    mehr als 30 Prozent unterscheiden können.          dass der Hersteller des Reifens hohe Investiti-
                                                                                                       onen in den Schutz der Umwelt tätigt und Sie so
TIPP 2: REIFENTESTS                                                                                    auch sekundär mit dem Kauf eines Premium-
ALS ORIENTIERUNG                                    TIPP 4: BERATUNG IN                                reifens helfen, die Umwelt zu schützen. Darun-
Ihr neuer Sommerreifen soll Ihnen und Ihrer         WERKSTÄTTEN NUTZEN                                 ter fallen Dinge wie der sozial und ökologisch
Familie eine hohe Sicherheit bieten, soll den       Auch wenn der Reifenkauf im Internet vermeint-     nachhaltige Anbau von Naturkautschuk oder
Kraftstoffverbrauch des Autos senken und eine       lich einfach ist – zur Werkstatt müssen Sie oh-    die Verpflichtung des Herstellers, Reifen zu re-
lange Laufleistung ermöglichen. Suchen Sie die      nehin. Serviceketten wie Euromaster haben ein      cyceln und hohe Anteile an recycelten Materia-
Testsieger aktueller Reifentests aus den Auto-      breites Angebot an Reifen und hier können Sie      lien in Neureifen zu verwenden. Aber auch Zu-
zeitschriften und Tests von ADAC und Co. Be-        sicher sein, dass die Reifen korrekt gelagert      kunftsthemen wie Ressourcenschonung oder
sonders die Kombination aus bester Laufleis-        wurden vor der Montage an Ihrem Auto und           der Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen aus
tung, niedrigen Rollwiderstandswerten und           dass sie wirklich neu sind, also das Produkti-     Biomasse sollten bei der Auswahl des Reifen-
kurzen Bremswegen charakterisiert Premium-          onsdatum nicht lange zurückliegt. Auch bei der     herstellers eine grosse Rolle spielen.
reifen. «Ein Premiumreifen bietet Ihnen eine        Montage von sehr sportlichen Reifen bedarf es                                                    ❮
hohe Laufleistung, einen geringen Rollwider-        kundiger Hand. Nutzen Sie dort auch den Ser-
stand, kurze Bremswege und so Sicherheit und        vice des professionellen Räderwechsels, der
Nachhaltigkeit», sagt Agostino Mazzocchi, Di-       korrekten Auswuchtung und der fachgerechten
rektor Vertrieb B2C DACH von Michelin.              Einlagerung der Winterreifen.

8                                                                                                                           4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
N EWS
 W800    Ninja 650      Z650          Z900     Z H2

      BEREIT FÜR DIE
 KAWASAKI NEUHEITEN 2020?
        Entdecken Sie die Kawasaki Neuheiten
            für 2020 auf www.kawasaki.ch

M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 9
Trial Trainingslager Herbolzheim D - bei der SAM Sektion am ...
ÜB E R GA B E REDAK TION AN AN G ELA M ALIN A W EBER

Eine                      «Ära»                                           geht zu                                Ende
Gisela Hilfiker ist seit einer gefühlten Ewigkeit für unseren
Verband und die Sektionen Wohlen und Innerschweiz mit sehr
viel Engagement und Herzblut in etlichen Funktionen tätig.
R o g er U hr / A n g el a M a lina We b e r / G i s el a H il f ike r

S
           ie hat sehr viel bewegt und umgesetzt.           Zentralverwalter überarbeitet und auf den heu-
           Nun hat sie dem Zentralvorstand im               tigen Stand gebracht. Die Übergabe erfolgt
                                                            schrittweise, seit der Ausgabe 02/2020 wirkt
          Sommer 2019 leider mitgeteilt, dass               Angela nun bereits aktiv mit. Mit der Ausgabe
sie das Motor Journal, das sie seit 18 Jahren Monat         04/2020, die ihr in den Händen haltet, hat Angela
für Monat erstellt, nicht mehr machen möchte.               bereits den Lead übernehmen können und wurde        Gisela Hilfiker gibt nach 18 Jahren
                                                            von Gisela unterstützt. Mit Gisela konnten wir      die Redaktion des MotorJournals weiter.
Sie finde die nötige Motivation nicht mehr und              eine Vereinbarung treffen, dass sie noch für drei
sehne sich danach, einfach auch mal ohne Ter-               weitere Ausgaben bis Juli 2020 unterstützend im     Wie erläutert bleibt uns Gisela Hilfiker noch si-
mindruck ein freies Wochenende oder Ferien zu               Hintergrund mitwirken wird. Unser Ziel war es,      cher bis Juli erhalten und ihr erreicht sie unter
geniessen. Wir beschlossen, zuerst das Meeting              Angela Malina Weber an der 93. SAM-Delegier-        ihrer Mailadresse g.hilfiker@s-a-m.ch
mit ZT Medien im Oktober abzuwarten und dann                tenversammlung vom 28. März 2020 in Volketswil      Vorab herzlichen Dank an Gisela für ihren unermüd-
zügig die weiteren Schritte zu planen. An der               vorstellen zu können, doch COVID-19 hat uns         lichen Einsatz zu Gunsten des SAM und den flies-
Herbstsitzung des Zentralvorstands wurde dann               auch hier einen Strich durch die Rechnung ge-       senden Übergang der Redaktionsleitung. Angela
eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Gisela Hilfi-             macht. Wir werden die persönliche Vorstellung       wünschen wir in ihrer neuen Aufgabe viele positive
ker, Stephan Kessler und mir gegründet, um die              nachholen, sobald es die Umstände zulassen. Die     Begegnungen, spannende Herausforderungen und
Nachfolgeregelung an die Hand zu nehmen und                 offizielle Verabschiedung von Gisela als Redak-     natürlich viel Erfolg. Für den SAM-Zentralvorstand
aufzugleisen. Auf die geschalteten Inserate mel-            torin wird an der kommenden SAM-Delegierten-        und die «Arbeitsgruppe Redaktion»
deten sich einige Interessierte für die Aufgabe             versammlung stattfinden.                            Roger Uhr, SAM-Zentralpräsident
und Mitte Dezember 2019 fanden erste «Probe-                Ab sofort ist für uns bezüglich redaktioneller
tage» statt. Am 16.1.2020 stellte sich dann Ange-           Belange Angela Malina Weber zuständig:              LIEBE SAM-FAMILIE
la Malina Weber bei uns in der Zentralverwaltung            Angela Malina Weber, Gerbi 16, 8752 Näfels,         Nun ist es also so weit. Das letzte Motor Jour-
vor. Angela überzeugte uns mit einem kompeten-              Tel. +41 79 5239635, E-Mail a.weber@s-a-m.ch /      nal unter meiner «Ära» ist fertig, und es ist
ten und interessierten Auftritt. Der Redaktions-            redaktion@s-a-m.ch. Ab sofort werden die Mails      Zeit, mich als Redaktorin zu verabschieden. Es
vertrag, der vom 17.1.2002 stammte, wurde vom               an redaktion@s-a-m.ch an Angela gesendet.           ist ein komisches Gefühl, denn so viele Jahre

                                                            2003 mit revidiertem Gesicht,
So sah das Motor Journal 1996 aus.                          jedoch immer noch «nur» mit der Farbe Rot.          2007 konnten die Fotos farbig gedruckt werden.

10                                                                                                                                    4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
standen ganz im Zeichen des Motor Journals …          Druck des Motor Journals wieder mal unmittel-       ich ein altes Haus gemietet, welches ich mit
zuerst «nur» als Motocross-Berichterstatterin,        bar bevorstand. Ohne ihre Unterstützung hätte       viel Liebe und Hingabe künstlerisch eingerich-
seit 2002 aber als Redaktorin. Mir ist das Schrei-    ich das nie geschafft. Ihr seid die Besten!         tet und renoviert habe. Auch diese Ära ging zu
ben schon immer leichtgefallen, und es war mir        Jetzt ist es Zeit für mich, mit dem Motor Journal   Ende, so wohne ich nun im historischen Haus
ein Vergnügen, dies fast zu meinem Beruf zu           aufzuhören. Meine ganze Jahresplanung richte-       nebenan. Die wunderschöne Natur hier im
machen. Wir waren sowieso an den Rennen, weil         te sich jeweils nach dem Motor Journal, und dies    Glarnerland und die Umgebung haben mich
mein Mann Ueli Motocross fuhr, also konnte ich        war schlussendlich ausschlaggebend, wieso es        immer schon fasziniert. Vor ein paar Jahren
auch gleich einen Bericht schreiben. So hat alles     nun Zeit ist für mich, die Redaktion weiterzuge-    habe ich die Greencard-Lotterie gewonnen
angefangen – heute sage ich mit einem Schmun-         ben. Ich bin sehr froh, dass wir mit Angela eine    und bin deshalb auch oft in den USA unter-
zeln im jugendlichen Leichtsinn …                     Nachfolgerin gefunden haben, die ebenso inter-      wegs, wo ich sehr gute Freunde habe, natürlich
Mit der Übernahme der Redaktion wurde ich auch        essiert und offen ist für den Verband, den Sport    auch solche, die leidenschaftlich gerne auf
Mitglied im Zentralvorstand des SAM. Mit meinem       usw. Da sie jedoch bis jetzt nichts mit dem Ver-    motorisiertem Zweirad unterwegs sind, sei es
Hintergrund war es mir möglich, ein gut funktio-      band zu tun hatte, braucht sie die Unterstützung    Easy-Riding oder im Motorsport. Ich freue
nierendes Netzwerk aus Schreiberlingen und Fo-        von euch allen. Ich bin aber sicher, dass sie auf   mich natürlich selbst schon sehr auf eine län-
tografen aufzubauen. Das Motor Journal lebt von       euch zählen kann! Ich wünsche Angela alles Gute     gere Töfftour durch die Staaten. So gibt es
spannenden Berichten und guten Fotos. Ihr habt        und viel Freude am neuen Job, und dass sie nie      dann sicher auch ab und an mal eine spannen-
mir die Sachen immer prompt gesendet, auch            die Neugier verliert, denn die Neugier ist der      de Geschichte oder Interviews aus den USA im
wenn ich mal etwas spät war mit der Anfrage um        stärkste Antrieb für interessante Beiträge.         Motor Journal zu lesen.
Fotos oder ähnliches … Manchmal musste ich            Ich freue mich, euch bei anderen Gelegenhei-        Da ich mich nun vertraut mache mit allen Vor-
auch etwas lästig sein, um die Ausschreibungen        ten zu sehen, und wünsche euch von Herzen           gängen und ich alles neu kennenlerne hier
und Beiträge termingerecht zu bekommen, ich           alles Gute. Danke für die vielen guten Gesprä-      beim SAM-Verband, bin ich sehr dankbar und
hoffe, ihr verzeiht mir das :-) und danke allen von   che, für lustige Momente, für eure Kritik, die      froh, wenn wir den 20. jeden Monats (Redakti-
ganzem Herzen für die tolle Zusammenarbeit!           immer auch ein Antrieb war, aber auch für eure      onsschluss) nochmals alle dick markieren
So viele positive Feedbacks kamen über all die        Komplimente. Danke für die gemeinsame Zeit!         können und alle das Bestmögliche geben, um
Jahre. Ich kann mich noch gut erinnern, als die       Eure Gisela                                         mir alles Motor Journal-Material pünktlich
erste Ausgabe mit farbigen Fotos gedruckt war                                                             zustellen, damit ich gut arbeiten/planen kann
– die Leser waren überwältigt. Was so ein biss-       LIEBE SAM-MITGLIEDER                                und alles ein bisschen mehr «in Butter ist» ;-).
chen Farbe ausmachen kann ... Heute schauen           Ich freue mich sehr, dass ich als Redaktorin die    Vielen Dank für Eure Mithilfe und Mitarbeit,
wir diese Ausgaben an und denken – jesses Gott,       Nachfolge von Gisela antreten darf. Hier            jeweils ein tolles Motor Journal auf die Beine
das war ja eine etwas bessere Zeitung, kein Ver-      möchte ich auch gleich ein herzliches Danke-        zu stellen. Vielen Dank auch für die tollen Fo-
gleich zum heutigen Magazin. Aber ja, so ist der      schön aussprechen für Gisela, die mir tatkräf-      tos und Beiträge und an alle, die hier mit viel
Fortschritt, und genau deswegen habe ich auch         tig unter die Arme greift bei der Einarbeitung.     Einsatz und Leidenschaft, vor und hinter der
all die Jahre nie die Freude am Redaktionsjob         Motorradfahren ist eine Leidenschaft von mir        Kulisse und irgendwo dazwischen, mitwirken.
verloren. Es war immer spannend, immer eine           nebst dem Fotografieren und Tanzen und mein         So hoffe ich, dass wir auch alle auf den Beinen
Herausforderung. Ab und zu kam auch Kritik, ab        Herz pocht für die Oldtimer-Motorräder und          bleiben! Ich wünsche allen gute Gesundheit und
und zu gab es auch Titelfoto-Wünsche. Leider          -Autos, vom kleinsten Pfupf bis zum grossen         freue mich, Euch bald persönlich kennenzulernen.
konnte ich nicht immer alle befriedigen, denn         Schlitten. Durch meine vielen Reisen auf der        Herzlich
auch mit der digitalen Fotografie nützt ein           ganzen Welt habe ich ganz spezielle, unver-         Angela Malina Weber, Redaktion
Wunsch nichts, wenn gerade von dieser Situation       gessliche Momente und Geschichten erlebt.
oder diesem Fahrer kein Foto vorhanden ist ...        Doch auch in der Schweiz kamen die Abenteu-
Ein riesengrosser Dank geht an meine Familie,         er nicht zu kurz. Vor bald 7 Jahren bin ich von
die viele Abende und immer ein Wochenende im          der Stadt aufs Land gezogen oder besser ge-
Monat auf mich verzichten musste, weil der            sagt zu Berg und Land nach Näfels. Da hatte

                                                                                                          Angela Malina Weber,
                                                                                                          die neue Redaktorin des Motor Journals

                                                                                                          Gisela Hilfiker übergibt die Redaktion des
Das Motor Journal 2014                                Anfang 2016 mit kompletter Neugestaltung            MotorJournals per sofort an Angela Malina Weber

M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 11
S NOWC R OSS LES M OSSES VD U N D N EU KIRC H EN D

      Hoch hinaus in Les Mosses …
      Stive Tschirren/CH #511 (Elite Open).

                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                    
                                                                                                     D
                                                                                                               ie weltweit herrschende Corona-
Unter einem schlechten Stern stand die diesjährige Schwei-                                                     Pandemie machte dann der sonst

zermeisterschaft der Motorschlitten-Rennen: Im Gegensatz                                                      europaweit gut funktionierenden
                                                                                                     Meisterschaft vollends den Garaus. Die
zu dem dank reichlich Schnee gänzlich termingerecht                                                  Veranstalter der Nachbarländer (Italien/
                                                                                                     Österreich) kämpften mit den gleichen Proble-
durchgeführten Vorjahres-Championat war zuerst der viel
                                                                                                     men. Auch die CEST (Central Europe Snowcross
zu warme Winter mit dem dadurch prekären Schneemangel                                                Trophy) konnte nicht in vollem Umfang durchge-
                                                                                                     führt werden. Die internationale Rennserie, die
schuld an Absagen oder ständigen Terminverschiebungen.
                                                                                                     unter der Motorsport-Hoheit des DMV (Deutscher
Tex t : M ich ael D i ch t l                                                                         Motorsportverband) läuft und vom Österreicher
F o t o s: w w w.midi - pi c s .d e

Achtung, fertig, los! Start in Les Mosses in die neue Saison (Elite Open).   Packender Zweikampf: Federico Amadei/I #49 – Rudy Liaudat/CH #1.

12                                                                                                                         4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
Stillstand                                                                                                                   Start der Senioren und Ladys.


 Vollgasstatt
 Harald Bacher gemanagt wird, hatte mit Les
 Mosses CH und Neukirchen A nur 2 Rennstatio-
 nen. Auch im südlichen Nachbarland war nach
                                                     AUFTAKT DER SNOWCROSS-SM IN
                                                     LES MOSSES VD
                                                     Hervorgerufen durch das milde Winterklima
                                                                                                        in der Folge des milden Winters und der Covid-
                                                                                                        19-Pandemie leider auch als das Finale dar.
                                                                                                        30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen schrieben
                                                                                                        sich in den 4 Rennkategorien ein. Der OK-Prä-
                                                                                                        sident und selbst erfolgreiche Snowcrossler
                                                                                                        bei den Senioren war mit der Starterzahl und
                                                                                                        dem Verlauf der eintägigen Veranstaltung trotz
                                                                                                        der nicht so üppigen Schneemassen sehr zu-
                                                                                                        frieden. So musste für die etwa 600 m lange
                                                                                                        Piste fast sämtliche weisse Pracht aus dem
                                                                                                        Infield zusammengekratzt werden. Den Teil-
                                                     musste das vorgesehene Saison-Opening auf          nehmern wurde zum Auftakt ein anspruchs-
 2 Veranstaltungen die Meisterschaft zu Ende:
                                                     dem Binzberg gleich zweimal auf die vor-           voller und weicher, mit vielen Jumps gespick-
 Wegen der Covid-19-Pandemie musste                  sichtshalber vorgesehenen Verschiebedaten          ter Parcours präsentiert. Das Rennen war
 kurzerhand der Stecker gezogen werden – die         verschoben werden. So fiel der Startschuss         zugleich Startpunkt der CEST.
                                                     am 1. Februar in Les Mosses. Auf dem Col des       Bei den Internationalen, der «Pro Open», stan-
 Events (Campionato Italiano Motoslitte) vom Val
                                                     Mosses, einem Passübergang im Kanton               den die 4 Rennläufe ganz im Zeichen des Drei-
 Formazza und Livigno wurden gecancelt. Auch         Waadt (1430 m), der überwiegend aus Hotel-         kampfes Rudy Liaudat/CH gegen Federico
 die Snowcross-WM/EM kann nicht terminge-            und schmucken Ferienchalets sowie Skiliften        Amadei/I und Elias Bacher/A. Die Tageswer-
                                                     besteht, organisierte der kleine Motoclub Ad-      tung gewann hauchdünn «Mister Snowcross»
 recht durchgeführt werden (siehe «Am Rande
                                                     renaline mit seinem Rennchef Michel Heitz das      Rudy Liaudat. Liaudat machte sich überhaupt
 der Snowpiste»).                                    Eröffnungsrennen. Dieses Opening stellte sich      keine Hoffnung auf eine erfolgreiche Titelver-

                       Frauenpower Schweiz: Samantha                          CEST-Siegerehrung Ladys: v. l. Shona Allemann (2.),
                       Gilliéron (vorn) und Shona Allemann.                   Martina Invernizzi (1.) und Samantha Gilliéron (3.).

 M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 13
teidigung: «Wegen meiner Teilnahme an einem           Denis FR durchführen. Von OK-Präsi Urs           LES MOSSES: SAISONSTART UND
Langstrecken-Rennen in Kanada verpasse ich            Allemann (Binzberg) war zu hören: «Wir im        ZUGLEICH FINALE!
2 Rennen.» (Siehe dazu «Am Rande der Snow-            Verein, dem Club motoneige l’Orignal Court,      Damit war klar, dass das Tagesklassement von
piste».)                                              haben uns entschlossen kein weiteres Ver-        Les Mosses zugleich der Endstand in der Meis-
In der nächsttieferen Fahrerkategorie, den            schiebedatum in Anspruch zu nehmen.» Glei-       terschaft ist. Dass nur eine Rennveranstaltung
Amateur Open, hatte der Vorjahres-Vize David          che Hiobsbotschaft vermeldete OK-Präsident       über die Titelvergabe entscheidet, gab es zu-
Grosjean alles fest im Griff und gewann in sou-       und Rennfahrer Dylan Allemann aus Saint-         letzt in den extrem schneearmen Wintern von
veräner Manier alle 4 Wertungsläufe. In den           Cergue VD: «Auf unserem neuen Renngelände        2011 und 2007!
weiteren Pokalrängen landeten Grosjeans Ver-          bei Saint-George liegt kein Schnee und die
einskollege Roman Bueche und Kurt Bühler.             Aussichten sind mies.»
Einen Maximumsieg verbuchte bei den Ladys             Nach den vielen Negativ-Meldungen hofften        CEST: EBENFALLS MIT EINEM SCHMAL-
die Titelverteidigerin Samantha Gilliéron. Ihr        die Rennfahrer-Gemeinde und die Dachorga-        SPUR-PROGRAMM – VON DEN 4 GEPLAN-
folgt Shona Allemann.                                 nisationen auf das Rennen von Lenk BE. Der       TEN RENNEN FÄLLT DIE HÄLFTE WEG
Nach dem Rennen, das mit einer verregneten            Motoclub im oberen Simmental wollte hoch         In der CEST kam nach dem Auftakt-Rennen in
Siegerehrung endete, machten die weiteren             über dem Feriendomizil, am Bühlberg im Ski-      Les Mosses noch in der Heimat von Harald und
Snowcross-Veranstalter sorgenvolle Blicke an          gebiet, zur Snowcross-Premiere ansetzen.         Elias Bacher das Rennen von Neukirchen mit
den Himmel: «Kein Schnee», meldete das                Doch neben der Schneeknappheit schlich sich      einer Doppelveranstaltung zur Austragung.
Schweizer Aushängeschild des Snowcross,               das Coronavirus ein – also auch eine Absage!     Auch dort im Pinzgau, umgeben von den Bergen
Rudy Liaudat. Er sollte nach dem weiteren Ver-        Nun ruhten alle Hoffnungen auf Melchsee-         des Wildkogels und des majestätischen Gross-
schiebedatum des Binzberg-Events die Folge-           Frutt. Doch, wie absehbar war, schlugen die      venedigers, herrschte Schneeknappheit. Nur mit
veranstaltung in Les Paccots bei Chatel-Saint-        Massnahmen von Bund und Kanton durch und         viel Aufwand und Kosten bei der Herstellung von
                                                                        der Betrieb im Skigebiet       Kunstschnee war die Veranstaltung sicherge-
                                                                        wurde eingestellt – also       stellt. Der junge und dominierende Hausherr
                                                                        kein Happy End für OK-         Elias Bacher (18) gewann gleich 5 Einzelläufe
                                                                        Präsi Josef «Seppe» Agner      und musste sich nur in einem Samstagslauf dem
                                                                        in der Eventarena Vogel-       amtierenden CEST-Champion Federico Amadei
                                                                        büel auf etwa 1950 m See-      geschlagen geben. Rudy Liaudat war wegen dem
                                                                        höhe in der Alpenwelt der      Kanada-Langstreckenrennen nicht am Start.
                                                                        Zentralschweiz.                Stive Tschirren erwischte keinen Glückstag,
                                                                                                       stürzte im Qualifying und brach sich das Schlüs-

 … und grade noch die Kurve gekriegt!
 Marc Frei/CH; das Urgestein des Schweizer
 Snowcross realisierte den 13. Landesmeister-Titel.

                                                                                Abschiedsfoto von der CEST in Neukirchen A.
                                                                                Eine grosse Familie, die internationalen Snowcrosser.

 Mit voller Leidenschaft dabei … Elias Bacher.

14                                                                                                                            4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
selbein. Da die geplanten CEST-Rennen von            ment nur 18 Stunden hinter der Siegermannschaft     mit den Schnee- und Corona-bedingten Annul-
Lenk CH und Livigno I dem Coronavirus zum            in Wertung möglich. Das Team ist trotzdem sehr      lationen einen möglichen Meisterschaftser-
Opfer fielen, sicherte sich Elias Bacher erstmals    stolz auf die gesammelten ersten Erfahrungen        folg. «Rudy Liaudat sagte mir vor der Saison:
den Titel des Pro-Open-(Master)-Champions.           und ein langgehegter Traum ging in Erfüllung!       ‹Du kannst in diesem Winter das Championat
Aus Schweizer Sicht kann Joshua Frei das             Bedingt durch die ganzen Absagen in der Schwei-     gewinnen. Wegen der Cain’s-Quest-Teilnahme
CEST-Podium als Dritter besteigen. Joshua ist        zermeisterschaft sicherte sich Rudy doch noch       verpasse ich 2 Rennen. Das ist deine Chance!›»
der Sohn von Marc Frei, der seit 33 Jahren im        seinen 10. Titel in Serie!                          Doch leider kam alles anders: Zum Saisonauf-
Snowcross erfolgreich tätig ist und auf 12 Meis-                                                         takt in Les Mosses wirkte Stive, dessen Eltern-
tertitel (Elite und Senior) zurückblicken kann.                                                          haus der Berggasthof Binzberg ist, nicht so
Erfreuliches aus der helvetischen Clique: Sa-        SHONA ALLEMANN: VERRÜCKTER TRAUM                    kampfstark wie im Vorjahr. Jetzt ist Stive SM-
mantha Gilliéron sicherte sich nach dem Titelge-     Shona Allemann (20), die seit 5 Jahren das Snow-    Fünfter und musste den Schlüsselbeinbruch
winn bei den Ladys 2018 erneut den Siegerpokal.      cross Championat und auch die CEST der Ladys        (CEST Neukirchen) hinnehmen.
Einer Schweizermeisterschaft mit etwas inter-        bereichert, möchte ihren schon lange gehegten
nationaler Beteiligung gleicht das CEST-Er-          Plan, an der FIM Womens Snowcross World-Cup
gebnis bei den Senioren (über 40): Nach zahl-        teilzunehmen, nun umsetzen. Geplant war der Trip    MELCHSEE-FRUTT OW: PISTENFAHRZEUG-
reichen packenden Zweikämpfen sicherte sich          ins nördliche Finnland gleich im Anschluss des      FAHRER FÜR EINEN PERFEKTEN KURS
der Ex-Elite-Pilot Jimmy Tissot (40) den Titel       SM-Finals in Melchsee-Frutt. Von der FIM wurde      Das geplante SM-Finale sollte hoch oben im
knapp vor dem Urgestein des Schweizer Snow-          auch dieser Renntermin in Rovaniemi am 4. April     Skigebiet von Melchsee-Frutt (1950 m) statt-
cross, Marc Frei (53), und Michel Heitz.             2020 wegen der Corona-Pandemie gecancelt. Als       finden. OK-Präsi Josef «Seppe» Agner aus
                                                     provisorischen Nachhol-Termin sieht die FIM nun     Zürich hätte den Event in der Zentralschweiz
                                                     den 12. Dezember vor. Dann soll die WM und EM in    unter Mithilfe der Schweizer Pistenfahrzeug-
AM RANDE DER SNOW-PISTE …                            der offiziellen Heimat des Weihnachtsmannes und     fahrer austragen können: Einen Tag vor sei-
RUDY LIAUDAT: MYTHOS DER CAIN’S                      der Nordlichter nachgeholt werden. Für Shona, die   nem Rennen sollten die 14. Meisterschaften
QUEST                                                Wirtschaftswissenschaft an der Uni in Neuenburg     der Pistenfahrzeugfahrer in der Event-Arena
Der erfolgreichste Schweizer Snowcross-Artist        und St. Gallen studiert, wird dann vielleicht aus   Vogelbüel stattfinden. Wegen der Corona-
(31) aus Chatel-Saint-Denis FR beteiligte sich zu-   einem verrückten Traum ein Weihnachtsmärchen.       Massnahmen von Bund und Kanton wurde
sammen mit seinem langjährigen Komplizen                                                                 auch hier der gesamte Betrieb im Familien-
Jérôme Gerber (44) erstmals am längsten und                                                              Skigebiet eingestellt und die Veranstaltungen
härtesten Snowmobil-Langstrecken-Rennen der          SNOWCROSS ANZÈRE:                                   mussten abgesagt werden.                   ❮
Welt, dem Cainʼs Quest. Das Snow-Endurance           UMWELTSCHUTZ HAT VORRANG
ging in der rauen Wildnis abseits von Verkehrs-      Der schneereichste und sicherste Veranstal-
wegen in 5 Tagen durch die kanadische Provinz        tungsort der Snowcross-SM war Anzère im
Neufundland. Die Route startete in Labrador City     Wallis. Der Event hoch über der Skidestination
und es mussten 17 GPS-Kontrollpunkte auf einer       im Skigebiet kam neunmal in Folge zur Aus-
Fahrstrecke von 3100 km passiert werden. Von         tragung. Jetzt zog der heimische Tourismus-
den 50 gestarteten Zweimann-Teams erreichten         veranstalter als Organisator einen Schluss-
nur 13 Mannschaften das Ziel in Wertung, also        strich: Aus Gründen des Umweltschutzes
eine knallharte Angelegenheit! Leider lief es dem    folgte leider das Aus hoch über dem Rhonetal.
«Team Suisse» nicht wunschgemäss: Nach einem
technischen Problem und fehlerhafter Navigation
                                                                                                                  Töfftouren
                                                                                                                  in verschiedene
haben Rudy und Jérôme über 5 Stunden verloren.       STIVE TSCHIRREN (23):                                        Länder Europas
Nach dem Missgeschick lagen sie aktuell aus-         VERPASSTE CHANCE
sichtslos 27 Stunden hinter dem führenden Team:      Der als grosses eidgenössisches Snowcross-
Die Zielankunft in Labrador City ist laut Regle-     Talent gehandelte Stive Tschirren verpasste

                                                                                                                  reisenundsinn.ch

                                                                                                                  Jetzt aktuelle Touren
                                                                                                                  entdecken!
                                                                                                                  Italien · Österreich · Schweiz
                                                                                                                  England · Rumänien · Albanien
                                                                                                                  Litauen · Moldawien

    Shona Allemann/CH #525: Der verrückte Traum, an der
    WM teilzunehmen, wird Wirklichkeit (siehe «Am Rande der Snow-Piste»).                                           Denn der Weg ist das Ziel

M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 15
Action am Snowcross in Les Mosses VD.
011_Bildlegende_x11

16                                     4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 17
Zell
I CE R A C E 1./2. F EBRUAR 2 0 2 0

ICE RACE in am
Nirgendwo gibt es eine grössere Autoparty. Knapp 16 000 Zuschauer. Ein
Volksfest auf Eis und Schnee. Viele klingende Namen mit geschichts-
trächtigen Autos standen am Start. Hans Joachim «Stritzel» Stuck fuhr
                                                                                                   
einige Demo-Runden im orangefarbenen Jägermeister-Formel-1-March mit 7-Millimeter-Spikes. Der ehemalige
                                                                                                                   See
Rallye-Weltmeister Stig Blomqvist fuhr den ehemaligen bärenstarken Audi Sport Quattro S1 Turbo von Walter
Röhrl. Local Hero Marcel Hirscher, achtfacher Ski-Weltcup-Gesamtsieger, prügelte sehr zur Freude der vielen
einheimischen Zuschauer einen Red Bull Audi EKS RX S1 008 um das Eisoval. Der Schweizer LeMans-Sieger aus
dem Jahre 2016, Neel Jani, lenkte einen Porsche-Sportwagen auf der knapp 700 Meter langen Ice-RaceStrecke
auf dem ehemaligen Flughafen von Zell am See.

Hans Joachim Strietzel Stuck               Tex t : E li o C r e s t a ni
im March Formel 1, angetrieben             F o t o s: G e t t y I mage s / A lex a n der H a s s en s t ein, J o chen F e s s el, D a niel R einha r d,
vom legendären Ford Cosworth 8 Zylinder.   N iko l a u s F a is t a uer, D a niel F e s s el

                                           K
                                                       lingende Namen fahren Automobil-               und auch für den Strassenverkehr. Von daher
                                                      Juwelen auf Eis.                                kommt auch der Werbeslogan «AUDI Vorsprung
                                                                                                      durch Technik». Der Audi Quattro S1 besticht mit
                                                       Was für eine Gaudi. Einen Formel 1 auf         seiner brachialen Optik, mit den breiten Kotflü-
                                           Eis zu fahren ist eigentlich unmöglich. Möglich            geln und seinem charakteristischen Flügelwerk.
                                           machte es das Jägermeister Racing Team rund                Aus den Auspuffrohren ertönt das Allerheiligste,
                                           um Eckhard Schimpf, das neben dem March 741                der infernalische 5-Zylinder-Turbo-Sound. Dann,
                                           (1974 Formel 1) – im Übrigen das Chassis, welches          schon damals, vor 25 Jahren, der überwältigende
                                           Stuck 1974 beim Grand Prix von Monaco gefahren             Schub – im Rennmodus mit 560 PS. Der Motor galt
                                           war – noch drei Porsche-Rennfahrzeuge mit der              bis 8400 Umdrehungen als drehfest. Die letzte
                                           charakteristischen orangefarbenen Lackierung               Ausbauversion entwickelte bei 1,8 Bar Ladedruck
                                           nach Zell am See gebracht hatte. Der Formel 1              knapp 600 PS, je nach Turbolader sind bis zu 720
                                           March streikte am Samstagabend mit Elektronik-             PS möglich. Um die Beschleunigung von 2,9 Se-
                                           Problemen, dafür war die Gaudi am Sonntag mit              kunden aus dem Stand auf hundert Sachen zu
                                           Formel-1-Legende Hans Joachim «Stritzel»                   ertragen, braucht es die Fitness eines Kampfpi-
                                           Stuck umso grösser. Nebenbei bemerkt, das                  loten. Zu seiner Zeit galt der Audi S1 als das
                                           Chassis wurde ein wenig «gelupft» und mangels              schnellste Auto am Kurvenscheitelpunkt der
Josef Sepp Vögel gibt alles!               Alternative von Spikes-Breitreifen gabʼs Zwil-             Rennstrecken. Am besten beschreibt die Urge-
Er wurde am Sonntag Zweiter.               lingsbereifung an der Hinterachse. «Genau so               walt des Quattro S1 aber das Walter-Röhrl-Zitat,
                                           bestritt mein Vater Hans Stuck vor dem Krieg im            das sinngemäss so geht: «Wenn du beim Lenken
                                           Auto Union 16 Zylinder Bergrennen», freute sich            nachdenkst, bist du schon zu spät.» 1987 stellte
                                           Stritzel Stuck. Ein anderes absolutes Juwel war            Walter Röhrl am Pikes Peak Bergrennen in Colo-
                                           der Audi Quattro S1 Turbo vom ehemaligen zwei-             rado einen neuen Streckenrekord auf, der bis
                                           fachen deutschen Rallye-Weltmeister Walter                 heute nicht mehr mit einem Auto mit Frontmotor
                                           Röhrl, der vom Rallye-Weltmeister aus dem Jah-             unterboten wurde. Das Publikum schrie, als der
                                           re 1983 Stig Blom­qvist gefahren wurde. Ein Juwel,         achtfache alpine Ski-Weltcup-Gesamtsieger im
                                           das mehr als nur die junge Generation der 80er             Red Bull Audi EKS RX S1 008 zum Start rollte. Der
                                           Jahre begeisterte. Man kann den Quattro durch-             erfolgreichste alpine Skirennläufer aller Zeiten
                                           wegs als Meilenstein im Automobilbau bezeich-              verstand es sehr gut, bei diesen Showläufen nicht
Die Macher vom Ice Race in Zell am See     nen. Der Audi Quattro ist nicht das erste Allrad-          die schnellste Zeit zu fahren, sondern den grösst-
Ferdinand Porsche und Vinzenz Greger       Auto. Doch er war Anfang der 80er Jahre                    möglichen Driftwinkel zu demonstrieren. In ei-
von Greger Classic Porsche.                wegweisend für den Allradantrieb im Rennsport              nem Porsche 914/6 stand der ehemalige franzö-

18                                                                                                                            4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
Im Porsche Speedster fährt Le-Mans-Sieger 2016
Neel Janni. Zusammen mit Marc Lieb und Romain
Dumas gewann der Berner Seeländer im Jahre           Zweifacher Ski-Weltcup-Gesamtsieger, zweifacher
2016 auch die Langstrecken-Weltmeisterschaft.        Olympiasieger und fünffacher Weltmeister, Aksel Lund Svindal.

sische Formel-1-Fahrer sowie zweifache               und Piech. Ferdinand Porsche kaufte 1941 die        Autocross- Schweizer-Meister Sepp Marty alias
LeMans-Gesamtsieger Gérard Larousse am               grosse Liegenschaft und brachte seine Familie       «Chämi» erwischte im Finale den besseren
Start. Weitere klingende Namen waren Lucas           vor Fliegerangriffen im Zweiten Weltkrieg in Si-    Start. Auf der 12 Meter breiten Fahrbahn konnte
Auer, Patrick Friesacher, Daniel Abt, der zweifa-    cherheit. In der kleinen dazugehörenden Kapelle     der Interkantonale Schweizer Meister Automobil
che DTM-Meister René Rast und viele mehr. Das        sind auch die Familienmitglieder beerdigt wie       IKSM aus dem Jahre 1981 die Konkurrenz sou-
GP ICE RACE in Zell am See ist das einzige offizi-   Firmengründer Professor Ferdinand Porsche           verän in Schach halten. Mit diesem Sieg bewies
elle FIA-zertifizierte Eisrennen, damit können       und seine Frau Aloisia, Tochter Louise mit Ehe-     der 61-jährige selbständige Kaminfeger, Famili-
Profifahrer gegen Amateur-Rennfahrer auf Eis         mann Anton Piech und Ferry und Alexander Por-       envater, Autocross-Veranstalter, Rennfahrer
fahren. Im Publikum wurde der zehnfache For-         sche. Die ersten Eis- Rennen in Zell am See fan-    und Vollblut-Motorsportler, dass er noch lange
mel-1-Sieger Gerhard Berger gesehen. Berger ist      den 1937 statt. Damals fuhren Motorräder mit        nicht zum alten Eisen gehört. Sehr zur Freude
heute erster Vorsitzender der DTM.                   Skifahrern im Schlepptau. Organisator war da-       der zahlreich angereisten Schweizer Eisgenos-
                                                     mals der Salzburger Automobil-, Motorrad- und       sen ertönte am Sonntagabend die Schweizer
                                                     Touring- Club. Anfang der 1950er-Jahre waren die    Nationalhymne.
SKIJÖRING, WER HAT ES ERFUNDEN?                      Veranstaltungen noch als Professor Ferdinand
DIE SCHWEIZER                                        Porsche Gedächtnisrennen bezeichnet. 1956 er-       See you 2021 in Zell am See.                   ❮
Das erste Skijöring, das vom norwegischen Snö-       folgte eine Umbenennung in Internationales Mo-
rekjöring (Schnur-fahren) abgeleitet wurde, mit      torrad- und Auto-Eisrennen in Zell am See. 1974
Pferden und Skifahrern im Schlepptau fand in der     kam das Eisrennen zu einem jähen Ende, als es
19. Jahrhundertwende auf der Strasse von St.         bei den vorbereitenden Schneeräumungen zu ei-
Moritz nach Silvaplana und zurück statt. Später      nem Unfall kam und die bevorstehenden Rennen
fand das White Turf auf dem St. Moritzersee statt.   kurzfristig abgesagt werden mussten. Ferdinand
Zur gleichen Zeit fanden auf dem See in Arosa        Porsche, ein Urenkel von Firmengründer Ferdi-
auch Skijöring-Rennen mit Pferden statt. 1928        nand Porsche, und Vinzenz Greger veranstalten
wurde Skijöring in St. Moritz zu einer olympi-       zum zweiten Mal nach 2019 das Ice Race GP (Gre-
schen Disziplin. Ab den Fünfziger-Jahren wurden      ger Porsche) im Porsche Land in Zell am See.
Skijörings zuerst mit Motorrädern und später mit     2019 fand es nach langer Pause wieder statt und
Autos gefahren. Der zweifache Ski-Weltcup-Ge-        2020 bereits zum zweiten Mal. Es bleibt die Hoff-
samtsieger sowie auch zweifache Olympiasieger        nung, dass das OK um Ferdinand Porsche (Uren-
und fünffache Weltmeister Aksel Lund Svindal         kel von Professor Ferdinand Porsche) zusammen
zeigte seine Skikünste hinter dem legendären         mit Vinzenz Greger das Ice Race GP (Greger Por-
Rothmans Porsche, der von Porsche-Werksfah-          sche) in Zell am See als Kulturgut weitermacht.
rer Jörg Bergmeister elegant um die Kurven drif-
tete. Dieser Rothmans Porsche erzielte den ers-
ten Porsche-Sieg an der Rally Paris–Dakar mit        SCHWEIZER SIEGER IM TAGESFINALE
dem dreifachen Dakar- Sieger, dem Franzosen          Spannend waren die Qualifikationsläufe und die      Im Fahrerlager wurde der zehnfache Formel-1-
René Metge. Der deutsche Slalom-Weltmeister          Rennen der Buggy-Klasse. Bereits in den Quali-      Sieger Gerhard Berger gesichtet.
von 1987 in Crans Montana, Frank Wörndl, fuhr        fikationen am Samstag zeigte der selbstständige     Berger ist heute erster Vorsitzender der DTM,
mit den Original- Olympia-Holz-Skiern von Willi      Unteriberger Kaminfeger Sepp Marty mit Platz        Deutsche Tourenwagen Meisterschaft.
Bogner aus dem Jahre 1960 im Schlepptau des          zwei eine starke Leistung. Um einen Hauch
dreifachen LeMans-Siegers Benoit Tréluyer. Die-      schneller war der Vorarlberger Motorradme-
ser gewann dreimal das grösste Autorennen der        chaniker Josef (Sepp) Vögel aus Lingenau im
Welt in LeMans zusammen mit dem Schwyzer             Bregenzerwald im Hackvoort Kawasaki Buggy.
Marcel Fässler. Frank Wörndl ist Deutschlands        Erich Waldvogel und Edi Gämperli fuhren auf die
bislang letzter Slalom-Weltmeister. Bekannt ist      Plätze fünf und acht. Doch der Zürcher Edi Gäm-
Frank Wörndl auch als TV-Sportkommentator            perli aus Hinteregg und Erich Waldvogel beleg-
beim Fernsehen ARD und ZDF.                          ten in der Qualifikation am Sonntag die Plätze
                                                     sechs und sieben und starteten leider nicht zum
                                                     Finale. Am Sonntag hiess das grosse Duell Josef
PORSCHE-HOHEITSGEBIET                                gegen Josef. Sepp Marty gegen Sepp Vögel.
Auf dem Gutshof Schüttgut von Zell am See liegt      Schweiz gegen Österreich oder besser gesagt         Stig Blomqvist,
das Porsche-Territorium der Familien Porsche         «Schwyz gegen Vorarlberg». Der zwanzigfache         Rally-Weltmeister 1983 im Audi Quattro S1.

M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 19
AB SA GE MOTOCROS S SCHLAT T

                                                               Motocross
Nachdem der Bundesrat ein

                                                Das
Verbot sämtlicher Veranstal-

                                                Schlatt wird zum
tungen verfügt hat, muss
auch der Moto-Club Wila
kapitulieren. Das Motocross

                                                Coronavirus -
                                                              Opfer
Schlatt bei Winterthur vom
25./26. April findet 2020
nicht statt.
                                                
Tex t : A lb e r t B ü chi, F o t o: z Vg

D
            er Moto-Club Wila sah sich in den        Dies beinhaltet zum einen den Austausch und        lich ausschliessen lassen, ist es uns möglich,
            vergangenen Jahren mehrmals mit          die Abstimmung mit dem Landesverband SAM           uns jährlich mit den entsprechenden Landwir-
                                                     (Schweizerischer Auto- und Motorradfahrer-         ten zu einigen und eine partnerschaftliche
          widrigen Verhältnissen konfrontiert.       Verband) und zum anderen die Vertragsschlies­      Vereinbarung für die Nutzung des Ackerlandes
2015 musste das Motocross Schlatt bei                sung mit den Landwirten sowie die Einholung        zu beschliessen.
Winterthur am Sonntag wegen eines Schnee-            der nötigen Bewilligungen bei den kommuna-
                                                     len und kantonalen Stellen.                        Kann der organisierende Moto-Club
sturms abgebrochen werden.
                                                                                                        Wila die Veranstaltung allein bewälti-
                                                     Das Motocross Schlatt ist in der Szene             gen, oder muss er Hilfe von Dritten in
Ein Jahr später ging der Veranstalter sogar das      dafür bekannt, dass es im Gegensatz                Anspruch nehmen?
Wagnis ein, das Rennen um zwei Wochen zu ver-        zu anderen Rennen jährlich auf einem               B.G. Ohne die Hilfe von Dritten wäre der Anlass
schieben, da am vorgesehenen Datum das Ge-           anderen Gelände ausgetragen wird.                  mit dieser Grösse nicht mehr möglich. Wir pro-
lände eingeschneit war. Vergangenes Jahr war         Was ist der Grund dafür?                           fitieren hier von der Hilfe von verschiedenen
es starker Regen, der zur Absage der sonntägli-      B.G. Es gibt mehrere Gründe dafür. Veranstal-      Dorfvereinen sowie auch von Vereinen und
chen Rennen führte. Dieses Jahr nun ist es ein       tungen, welche jährlich am selben Ort ausge-       Organisationen aus benachbarten Gemeinden.
unsichtbarer Gegner, der eine Absage erzwingt.       tragen werden, finden meist auf Naturwiesen        Den helfenden Vereinen ist es durch ihre Mit-
                                                     und Weideland in sogenannten Dauerkulturen         hilfe möglich, etwas in die Vereinskasse zu
Beat Ganz ist seit dem ersten Motocross im           statt. In Schlatt haben wir mittlerweile im Ver-   verdienen. Wir entschädigen die Vereine pro
April 2012 Mitglied des Organisationskomi-           hältnis zum Ackerland relativ wenig davon und      geleistete Helferstunde mit einem Stundenan-
tees. Zuerst betreute er das Ressort Finanzen.       Landbesitzer, welche uns eine Dauerkultur an       satz zwischen fünf und zehn Franken, je nach
2019 übernahm er das Präsidium. Im Interview         geeignetem Ort zur Verfügung stellen, wurden       finanziellem Ergebnis.
spricht er über die speziellen Herausforderun-       bis anhin nicht gefunden. Deshalb fahren wir
gen seines Amtes und über die diesjährige            mit der «Wandervariante» mittlerweile sehr         Wie viele Helferinnen und Helfer sind
Absage infolge der Coronavirus-Epidemie.             gut. Unsere Veranstaltung findet hauptsäch-        nötig, um den Anlass gut über die
                                                     lich auf Ackerland statt, worauf danach stets      Bühne zu bringen?
Was gehört vor allem zu den Aufgaben                 eine Getreideart angebaut wird.                    B.G. Es sind durchschnittlich 250 Helfer im
des OK-Präsidenten?                                                                                     Einsatz, welche jährlich zusammen rund 2100
B.G. In erster Linie die Zusammensetzung, die        Im Normalfall führen wir unser Motocross vor       Stunden leisten.
Motivation, die Führung und die Aufgabenvertei-      der Mais-Ansaat durch. Deshalb legen wir das
lung des Organisationskomitees. Nur mit einem        Datum auf Ende April aus, damit die Landwir-       Dieses Jahr hätten in Schlatt erstmals
gut funktionierenden Organisationskomitee            te noch genügend Zeit haben, um die Mais-          Läufe zur IMBA-Europameisterschaft
kann unser Anlass möglichst reibungslos und          Ansaat bis Mitte Mai zu vollziehen. Aufgrund       der Kategorie Solo Open stattgefunden.
erfolgreich durchgeführt werden. Mittlerweile        der Fruchtfolge, welche optimal besagt, dass       Wie kam es dazu? Und welche Auswir-
hat sich über die Jahre natürlich ein grosses        nicht jährlich am selben Ort dieselbe Getrei-      kungen hatte dies auf die Organisation?
Wissen in den einzelnen Bereichen entwickelt.        deart angepflanzt werden soll, halten wir mit      B.G. Vom Landesverband SAM werden natürlich
Dieses Wissen gilt es zu pflegen, zu wahren und      den Landwirten Ausschau nach den geplanten         geeignete Veranstalter für Europameister-
wenn nötig auch an eine Nachfolge zu transfe-        Mais-Ansaaten. So haben sich mittlerweile          schaftsrennen gesucht. Wir, mit unserer mitt-
rieren. Wir hatten bisher gros­ses Glück, die ein-   drei Standorte für die Motocross-Strecke ein-      lerweile sehr guten Organisation und attraktiver,
zelnen Bereiche jeweils mit geeigneten und mo-       gespielt, welche uns jeweils eine attraktive       auch international tauglicher Rennstrecke, wä-
tivierten Personen besetzen und erfolgreiche         Rennstrecke, jede mit ihren spezifischen Ei-       ren dafür prädestiniert. Schlussendlich haben
Amtsübergaben durchführen zu können.                 genschaften, realisieren lassen. Da sich durch     wir uns nach mehrmaliger Anfrage im OK dazu
In zweiter Linie verantworte ich die Terminie-       diese Wandervariante Landschäden, Ertrags-         entschieden, erstmals in Schlatt ein EM-Rennen
rungen und die Bewilligungen des Anlasses.           ausfälle oder Ertragsminderungen fast gänz-        mit internationalem Flair durchzuführen.

2 0                                                                                                                           4/2 0 2 0 M O T O R J O U R N A L
Ich schätze die Auswirkungen auf die Organisa-     tigt, welche es abzuschreiben gilt. Die bereits
                                                                 tion nicht extrem viel höher ein, etwa 10 bis 20   überwiesenen Sponsorengelder werden wir
                                                                 Prozent. Klar, einige organisatorische Mehrauf-    selbstverständlich an unsere Partner zurückbe-
                                                                 wände bringt diese Klasse schon mit sich. Bei-     zahlen. Nun gilt es, die Absage sauber abzu-
                                                                 spielsweise gesonderte Parkplätze für die          schliessen. Anschliessend werden wir uns auf die
                                                                 Rennfahrer im Fahrerlager, offizielle Vorstel-     Planung des Motocross 2021 konzentrieren.
                                                                 lung der Rennfahrer mit Einmarsch und Natio-
                                                                 nalhymne, genaue Berücksichtigung im Tages-        Voraussichtlich wird der Moto-Club Wila im
                                                                 programm der Trainings- und Rennlaufzeiten         September 2020 ein Clubcross mit Schnupper-
                                                                 dieser Kategorie, Aufstellen von Fahnenmasten      und Trainingsmöglichkeiten durchführen. Also
                                                                 mit Flaggen aller beteiligten Nationen. Alles in   eher eine kleine und regionale Veranstaltung.
                                                                 allem schätze ich den Mehraufwand als über-        Aber zunächst gilt es, unsere Gesundheit zu
                                                                 schaubar ein.                                      wahren und abzuwarten, dass sich das norma-
                                                                                                                    le Leben und Umfeld wieder einpendelt.
OK-Präsident Beat Ganz auf dem Gelände,                          Bereits mehrmals war das Motocross
wo das Motocross stattgefunden hätte.                            Schlatt durch Wetterkapriolen beein-               Demnach gibt es auch 2021 ein Moto-
                                                                 trächtigt. Nun ist es eine «höhere Macht»,         cross in Schlatt?
  Zur Person                                                     gegen die man machtlos ist. Was sind die           B.G. Ja, die Sterne stehen sehr gut dafür. Das
  Beat Ganz ist 39 Jahre alt und in Schlatt aufgewachsen.
                                                                 Konsequenzen für den Verein? Ist eine              Gelände wurde schon reserviert und der Moto-
  Er ist gelernter Schreiner, absolvierte ein Studium als        Verschiebung möglich, oder ist das Mo-             Club Wila hat an der Generalversammlung
  Techniker HF Holztechnik und ein Studium MBA Business          tocross 2020 definitiv abgesagt?                   zugestimmt. Dem 10-jährigen Jubiläum steht
  Administration (Betriebswirtschaft). Aktuell arbeitet er als   B.G. Das OK hat sich anlässlich der Corona-Kri-    aktuell nichts im Wege!                     ❮
  Partner und Innenarchitekt bei Rosarot Ideenraum AG.           sensitzung dazu entschlossen, das Motocross
  Ganz ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von          2020 nicht zu verschieben. Folglich gibt es seit   Das Interview wurde für die Lokalzeitungen
  5 und 8 Jahren. Seit 2010 ist er in der Rechnungsprüfungs­     2012 erstmals kein SAM-Motocross in Schlatt.       «Der Tössthaler» und «Elgger/Aadorfer
  kommission Schlatt, ab 2014 als Präsident.                     Die Konsequenzen sind relativ überschaubar. Wir    Zeitung» (Medienpartner des Motocross
                                                                 haben bereits Ausgaben von 4500 Franken getä-      Schlatt) geführt.

G E SUC H T!

Verstärkung gesucht!
                                                                 eine Lösung zu suchen und Anregungen/Fragen        Gebiete Kenntnisse mit und bist zeitlich flexibel
In unserem Verband sind einige                                   beantworten und lösen zu können.                   einsetzbar (z. B. auch als Ferienvertretung),
                                                                                                                    dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Posten zu besetzen. Gesucht sind
                                                                 LEUTE FÜR DIE TECHNISCHE LEITUNG/
Leute, die Freude am Sport haben,                                ZEITMESSUNG                                        MOTOCROSS-BERICHTERSTATTER/-IN
                                                                 Als Betreuer/-in der Zeitmessung bist du an        Als Motocross-Berichterstatter/-in schreibst
die bereit sind sich für eine gute                               den Rennen vertreten, arbeitest dort mit der       du die Rennberichte der SAM-Motocross für
                                                                 Zeitmessanlage und erstellst die Ranglisten.       das MOTOR JOURNAL. Du hast Freude am Schrei­
Sache einzusetzen und sich oft auch                              Du musst zwar keine neuen Programme                ben und kennst dich in der Szene aus. Du ar-
                                                                 schreiben, trotzdem sollte dir der Umgang mit      beitest eng mit der Redaktorin zusammen.
am Wochenende zu engagieren.                                     einem Computer leicht fallen.                      Fotografieren musst du im Normalfall nicht,
                                                                                                                    da bereits ein Fotograf die Rennen begleitet.

W
                                                                                                                    In all diesen Jobs sollte für dich der Umgang
                  ir suchen:                                     MITARBEITER/-IN ZENTRALSEKRETA­                    mit dem Computer kein Fremdwort sein. Du
                                                                 RIAT 20 %–40 %                                     solltest belastbar sein und der Motorsport
                                                                 Die Arbeiten im SAM-Zentralsekretariat in Feu-     sollte dir idealerweise vertraut sein.
                  SPORTKOMMISSÄRE/-INNEN                         sisberg SZ reichen von der Pflege der Mitglie-     Wenn du dich angesprochen fühlst, dann wende
              Als Sportkommissär/-in beglei-                     derdatenbank über das Ausstellen von Zolldo-       dich bitte an unseren Zentralverwalter Stephan
test du eine der Sparte entsprechende Veran-                     kumenten, das Bestellen von Versicherungen,        Kessler, er wird dich an die richtige Person wei-
staltung durch das Wochenende, bist aber auch                    das Abrechnen von Veranstaltungen und              terleiten (Stephan Kessler, s.kessler@s-a-m.ch;
das ganze Jahr hindurch Ansprechperson für                       Dienstleistungen bis hin zur Buchhaltung. Auch     Tel. 044 787 61 30).
Veranstalter und Fahrer. Du machst dich mit                      der Unterhalt der Homepage und der Social-         Wir freuen uns auf gute Gespräche und inter-
dem Reglement vertraut und bist bereit, dieses                   Media-Kanäle sowie das Marketing sind wich-        essierte Leute!
durchzusetzen, kannst aber auch das nötige                       tige Themen. Du arbeitest gerne in einem klei-     Die SAM-Sportkommission
Feingefühl an den Tag legen, um bei Problemen                    nen Team, bringst in mindestens einem dieser       Der SAM-Zentralverwalter

M O T O R J O U R N A L 4/2 0 2 0 21
Sie können auch lesen