Vereinsnachrichten - TSV-Sasel

Die Seite wird erstellt Franziska Geisler
 
WEITER LESEN
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
Vereinsnachrichten
                                      Das Magazin mit aktuellen Themen und
                                                  Infos aus den Abteilungen
                                                         Ausgabe 1- 2021

                      Unsere neue
                      Sportstätte!

              Was sich hinter dem Mega-Projekt im
              Hotel-Idyll verbirgt.   Seiten 4-17

Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 1                                16.04.2021 12:47:46
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
2                              Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 2                     16.04.2021 12:47:47
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
EDITORIAL

       Liebe Mitglieder,
       die Vorzeichen sind eindeutig. Die Pandemie nimmt uns weiterhin (fast) alles.
       Wir funktionieren mehr oder weniger nur noch, leben kann man es nicht mehr
       nennen. Und Licht am Ende des Tunnels ist nicht in Sicht. Depressive Stim-
       mung statt Frühlingserwachen.

       Wie sehr hatten auch wir dem Neustart entgegen gefiebert. Nach einjährigem
       Stillstand auf unseren drei Sportanlagen endlich eine Rückkehr in die neue
       Normalität. Von wegen. Die britische Mutante B.1.1.7. ist einer der Hauptgrün-
       de, weshalb die Neuinfektionen seit Anfang März so stark ansteigen. Erst hieß
       es, sie sei ansteckender, aber nicht gefährlicher. Dann zeigte sich: Sie ist auch
       deutlich häufiger tödlich.

       Und mitten hinein in den persönlichen Frust eines Jeden mischt sich Wut. Bei-
       spielhaft dafür steht Jens Spahn. Der Bundesgesundheitsminister muss sich
       eh jede Woche ob Impfstrategie oder was auch immer rechtfertigen. Aber die
       hohen Kosten für die FFP2-Masken-Verteilaktion, die der Herr gegen Wider-
       stände seiner eigenen Beamten durchboxte, ein absolutes No Go! Bis zu sechs
       Euro pro Maske erstattete der Staat damit Apotheken, die FFP2-Schutzmasken
       an Risikogruppen verteilten – bei einem damaligen Großhandelspreis von
       etwa 1,22 Euro. Rund zwei Milliarden Euro dürfte die Aktion uns Steuerzahler
       gekostet haben.

       Nur mal so: Dieser Riesenbatzen an Kohle könnte doch bundesweit an die
       Sportvereine gespendet und ausgeschüttet werden!!! Die Solidarität und
       Treue unserer Mitglieder ist beispielhaft und verdient tiefe Dankbarkeit, da
       auch beim TSV die monatlichen Kosten für Angestellte, Übungsleiter und
       Instandhaltung weiterlaufen.

       Trotz des Stillstandes hoffen wir, mit der Lektüre der ersten Ausgabe des
       Jahres für etwas Abwechslung sorgen zu können. Einen interessanten Schwer-
       punkt bildet das zukunftsträchtige Mega-Projekt an der Mellingburger Schleu-
       se. Viel Spaß dabei!

                                                                Bleibt gesund, Euer
                                                                       Immo Hoppe

                                                                                              3
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 3                                              16.04.2021 12:47:47
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
PROJEKT

                                                        E  s gab schon einige
                                                           Vorhaben in unserer
                                                        Vergangenheit, die un-
                                                        seren Verein maßgeblich
                                                        geprägt haben. Sozusa-
                                                        gen zukunftsorientierte
                                                        Maßnahmen, um den TSV
                                                        Sasel noch wettbewerbs-
                                                        fähiger und attraktiver zu
                                                        machen.

                                                        Da wäre am Saseler
                                                        Parkweg der Ausbau des
                                                        Vereinszentrums mit
                                                        der Aufstockung um die
                                                        Sporthalle, die Errichtung
                                                        des Studios im Unterge-
                                                        schoss, die Umgestaltung
                                                        des roten Aschenplatzes
                                                        in einen Kunstrasen in-
                                                        klusive moderner Um-
                                                        kleidekabinen zu nennen
                                                        und am Alsterredder das
                                                        Kleinkunstrasenfeld und
                                                        die LED-Flutlichtanlage
                                                        beispielsweise. Nicht
                                                        zu vergessen die herr-
                                                        liche Tennisanlage am
                                                        Schönsbergredder.

                                                        Somit konnten wir un-
                                                        seren Anspruch, zu den
                                                        zwanzig größten Sport-
                                                        vereinen in der Hanse-
                                                        stadt zu gehören, ein-
                                                        drucksvoll untermauern.
                                                        Damit soll es aber noch
                                                        lange nicht gewesen sein!
                                                        Denn am Alsterredder

       4                              Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 4                                      16.04.2021 12:47:48
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
PRESTIGE-KONZEPT MELLINGBURGER SCHLEUSE

                  Schutz-Anzug statt
                    Fußball-Trikot
               *Schweiß, Staub, Steine – Fußballer packten richtig an
                 *Souterrain des Hotel-Komplexes komplett entkernt
                                                Von Immo Hoppe
       wird der in die Jahre gekommene                       im Jahre 2025 gilt das Prestige-Pro-
       und nicht mehr zeitgemäße Naturra-                    jekt Mellingburger Schleuse. Wo im
       sen ebenfalls einem Kunstrasenplatz                   Souterrain einst die Kegler ihrem
       weichen –samt Neubau eines Umklei-                    Hobby nachgingen, ist bald Fitness
       de- und Sanitärgebäudes.                              und Kampfsport angesagt. Auf mehr
                                                             als 700 Quadratmetern wird dann
       Eine Tartanbahn, Weitsprunggrube,                     geschwitzt, was der Körper hergibt.
       Boule-Bahn, Beachvolleyballfeld, Fit-                 Boxring, Boxsäcke, Gewichte, Spin-
       nessparcours sowie ein Auslaufplatz                   ning – Sportlerherz, was willst du
       für Hunde werden sukzessive entste-                   mehr?!
       hen und den „Harald-Philipps-Sport-
       park“ zu einer Perle im Alstertal                     Nicht zu vergessen sind natürlich
       erstrahlen lassen.                                    unsere Jüngsten. Denn im direkt
                                                             angrenzenden Pool ist jetzt Baby-
       Damit nicht genug: Als Meilenstein                    schwimmen angesagt (siehe Bericht
       im Hinblick auf den 100. Geburtstag                   auf der Seite 12).

                                 Ihre Maklerin mit Herz und Verstand
                                 Schillingkoppel 4 · 22393 Hamburg
                                 Telefon: 040|33 36 79 22
                                 Mail: ya@yvonneackermann-immobilien.de
                                 www.yvonneackermann-immobilien.de

                                 Verkauf · Vermietung · Beratung · Marktwerteinschätzung

                                                                                                        5
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 5                                                        16.04.2021 12:47:49
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
PROJEKT
       Natürlich hatte sich Marcus Benthien
       die Sache viel einfacher vorgestellt.
       Während die Verhandlungen mit
       dem Hotelbetreiber – der Baseler
       Hof GmbH mit Stammsitz am Valen-
       tinskamp – sehr früh auf fruchtbaren
       Boden stießen, gestalteten sich die
       Abrissarbeiten mehr als schwierig.
       Der Präsident lebte den Traum, das
       Untergeschoss mal eben an zwei
       Samstagen komplett zu entkernen.
       Da war wohl doch der Banker anstelle
       des Handwerkers mit ihm durchge-
       gangen.

       Und so trafen sich Freiwillige aus der
       Fußballabteilung jeden Samstag um
                                                9 Uhr morgens, um in Schutzanzügen
                                                den Presslufthammer zu schwingen
                                                oder in Kettenbildung mit Beton
                                                und Schutt gefüllte Fleischerkisten,
                                                Holzverkleidungen oder Säcke mit
                                                Glaswolle irgendwie ans Tageslicht
                                                zu befördern. Letztendlich waren es
                                                40 (!) Container, die endlich Licht ins
                                                Dunkel brachten und den Beteiligten
                                                eine Staublunge inklusive bescher-
                                                ten. Aber was kann es Schöneres
                                                geben, als Teamwork in Corona-Zei-
                                                ten…

                                                Wer nun glaubte, es könne mit den
                                                Umbauarbeiten begonnen werden,
                                                sah sich getäuscht. Das fensterlose
                                                Areal in den Katakomben entpuppte
                                                sich als Feuchtbiotop - der Schimmel-
                                                befall tat sein Übriges. Rundherum
                                                musste also großflächig alles von
                                                unserem Sportanlagen-Direktor Esad

       6                               Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 6                                             16.04.2021 12:47:50
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
Traumhaft
                                      günstig
                                      für Hamburgs
                                      Männer.
                                      Anzug, Hemd & Krawatte auf
                                      über 700 qm. Freizeitmode,
                                      Underwear, Schuhe und
                                      natürlich Trendmode im neuen
                                      Trendshop “P2”.
                                      POLICKE Herrenkleidung
                                      Böckmannstraße 1a
                                      20099 Hamburg
                                      Telefon: 040 - 28 40 95 90
                                      www.policke-herrenkleidung.de

                                                                            7
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 7                            16.04.2021 12:47:59
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
PROJEKT
       aufgebaggert werden. Trockenlegung           Der Mega-Aufwand, den selbst den
       hatte jetzt erstmal oberste Priorität.       umtriebigen Macher so manches
                                                    Mal an seine Grenzen brachte, hat
       So jedenfalls hatte sich Marcus sein         sich gelohnt. Die feierliche Neuer-
       „Baby“ nun weiß Gott nicht vorge-            öffnung - geplant im Juli - mit den
       stellt. Aber unser 1. Vorsitzender ist       Unterschriften beider Vertragspartner
       seit 40 Jahren Fußballer. Aufgeben?          unter einen 30-Jahres-Vertrag soll der
       Gibt’s nicht! Jede freie Minute traf er      Startschuss in eine neue Ära sein.
       sich mit Experten (so muss u.a. auch
       für den Kellerbereich ein Lärmschutz-        Wie sehr sich die beiden Partner
       gutachten erstellt werden…) vor Ort,         schätzen, unterstreicht ein weiteres
       eignete sich im Internet Fachkennt-          Projekt. Denn die angrenzende Veran-
       nisse über was auch immer an, holte          staltungsscheune der Mellingburger
       Angebote für die Belüftung, Beleuch-         Schleuse ist jetzt ebenfalls Chefsache
       tung, Bodenbeläge ein.                       des TSV Sasel. Hier wird den Tanzbe-
                                                    geisterten – ob Anfänger oder aus
                                                    Leidenschaft – ein neues Zuhause im
                                                    Alstertal geboten.

                                      Abriss der alten Kegelbahn

       8                                    Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 8                                                16.04.2021 12:48:07
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
9
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 9   16.04.2021 12:48:08
Vereinsnachrichten - TSV-Sasel
PROJEKT

         Die Hightech-Gerätschaften hat man sich in Altona von einem Fachmann
       erläutern lassen – und vor Lieferung schon mal im Büro zur Ansicht „verewigt“.

          Der Fitness-Tempel
          nimmt Gestalt an!
      K   eine Frage: Der Weg bis zur Fertig-
          stellung ist mehr als steinig, kostet
       jede Menge Energie und Nerven.
                                                  gilt: Kommt einfach spontan vorbei,
                                                  um Euch selbst einen Eindruck zu
                                                  verschaffen. Und wir sind jetzt schon
       Doch wenn man ab dem Sommer das            sicher – Ihr werdet es nicht bereuen.
       Licht einschaltet, die tiefen Beats den
       Raum beschallen und diverse Gerät-         Bis zur feierlichen Neueröffnung gibt
       schaften auf ihren Einsatz warten,         es natürlich noch einiges zu tun. Die
       bekommt man hoffentlich feuchte            Arbeiten laufen auf Hochtouren, der
       Augen.                                     Feinschliff wird auch noch Zeit in An-
                                                  spruch nehmen. Wie auch die genaue
       Nach dem Motto: Es ist vollbracht!         Kostenaufstellung, welche Beiträge
       Der Fitness-Tempel ist nach schweiß-       erhoben werden. Aktuelle Infos bis
       treibenden Monaten Wirklichkeit            zum finalen Startschuss gibt es auf
       geworden und wird den TSV Sasel            unserer Homepage (www.tsv-sasel.
       auf ein neues Niveau heben. Spä-           de) und in der zweiten Ausgabe der
       testens ab den ersten Juli-Wochen          Vereinsnachrichten.

    10                                  Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 10                                             16.04.2021 12:48:11
Die glorreichen Vier von der Baustelle: Önder (schon groß auf Seite 4),
                            Torsten, Jan und Kuddel (v.l.) unter Tage…

           Neue Decken, neue Wände in der
              ehemaligen Kegelbahn.

              Unser separater Eingang zum          Lichtdurchflutet und mit Alsterblick:
                     Fitness-Tempel.                   Hier wird Cardio stattfinden.

                                                                                            11
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 11                                              16.04.2021 12:48:32
PROJEKT

         Und unsere Jüngsten
          lernen schwimmen!

      D     ie Option, auch das anliegende
            Schwimmbad nutzen zu können,
       sorgte von der ersten Sekunde an
                                                genug, um der Sasel-Familie beizutre-
                                                ten. Was der Spaß im Monat kosten
                                                wird, darüber wird der Vorstand in
       für helle Begeisterung. Allen Betei-     Kürze eine Entscheidung treffen.
       ligten war klar, dass hier der jüngste
                                                                                               Foto: Dodo Schmahl

       Nachwuchs beheimatet sein soll.          Zudem soll auch täglich Aqua-Fit-
       Babyschwimmen heißt das Zauber-          ness angeboten werden. Wann was,
       wort! Perfekte Parkmöglichkeiten in      zu welchen Uhrzeiten angeboten
       Kombination mit einem unschlagba-        wird – darüber werden wir rechtzeitig
       ren Beitragsangebot sind Argumente       umfangreich informieren.

    12                                 Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 12                                          16.04.2021 12:48:33
Zocken in der TSV-Lounge!
                            Sofern man den „Schleusen-Krog“        men zu kommen und ganz ent-
                            betritt, kommt irgendwie Nostalgie     scheidend, damit unseren Verein
                            auf. Geöltes Kirschbaumholz, Pols-     nach den schweren Corona-Zei-
                            tergarnituren in Retro-Blau, Mes-      ten mit einer Mitgliedschaft zu
                            singlampen – es lädt einfach zum       unterstützen. Der Monatsbeitrag
                            Verweilen ein. Und warum sollte        würde acht Euro betragen.
                            man dieses einmalige Ambiente in
                            der Alstertaler Gastroszene nicht      Wer Lust hätte, einen solchen
                            für einen gemütlichen Zocker-          „Zocker-Abend“ organisatorisch
                            abend nutzen?                          auf die Beine zu stellen und fe-
                                                                   derführend zu begleiten, meldet
                            Ob Skat-Turnier, Kniffel-Abend,        sich bitte umgehend telefonisch
                            Bridge, Backgammon oder Bingo          bei Marcus Benthien (0175 16 29
                            – es gebe unbegrenzte Möglichkei-      631) oder Immo Hoppe (0157 –
                            ten, hier in geselliger Runde zusam-   76 82 39 77).
                                                                       Hier wird natürlich noch
                                                                          reichlich geputzt.
Foto: Dodo Schmahl

                                                                                                       13
                     Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 13                                     16.04.2021 12:48:34
INTERVIEW

            7 Fragen an den Präsidenten
       Lieber Marcus, seit wann schwirrte dir im Kopf
       herum, den TSV Sasel um weitere Standbeine
       zu erweitern?

       Schon jahrelang hatten wir im Vorstand die Ide-
       en, Fitnessangebote in unser Angebot zu integ-
       rieren. Erfahrungen aus benachbarten Vereinen
       zeigten, dass sowohl ältere, aber auch insbeson-
       dere jüngere Mitglieder solche Angebote sehr gut
       annehmen. Daher hörten wir uns immer um und
       suchten, warteten, suchten …

       Die Suche nach einer geeigneten Location - gerade in unserem
       Stadtteil - gestaltete sich sicherlich schwierig…

       Und ob! Fläche ist in Sasel ein sehr begehrtes Gut und damit teuer. Ein
       solches Angebot wirtschaftlich ins Rechnen zu bekommen, ist dann sehr
       schwierig.

       Wie bist du auf das Objekt Mellingburger Schleuse letztlich auf-
       merksam geworden?

       Im Internet wurde die Scheune angeboten und wir haben uns daraufhin
       mit den Vermietern in Verbindung gesetzt. Die Gespräche zeigten, dass wir
       mit dem Hotel Mellingburger Schleuse ganz hervorragende Menschen als
       Vertragspartner haben – mit eigenen Vorstellungen, die unsere Wünsche
       optimal ergänzen. So ist im Laufe der Monate eine tolle Zusammenarbeit
       entstanden, mit sehr viel kreativer Energie.

       Das Souterrain vollständig zu entkernen, kam einem Kraftakt
       gleich. Statt die Samstage im November und Dezember zu Hause
       zu genießen, rückten viele Fußballer verlässlich für zehn Stunden
       zum Abriss an…?

    14                                 Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 14                                      16.04.2021 12:48:34
Absolut überragend, was dort abgerissen wurde. Man muss sich vorstellen:
       34 Container mit Bauschutt per Hand aus dem Untergeschoss gefördert.
       Dabei immer gute Stimmung, Musik und blöde Sprüche – herrlich. Das war
       Verein pur, ein tolles Miteinander.

       Entkernung, Neugestaltung, Anschaffung von Gerätschaften, Per-
       sonal, Miete – wie stellt sich die finanzielle Seite für den Verein dar?

       Wir gehen schrittweise vor – immer den nächsten Abschnitt kalkuliert. Und
       auch in der Vertragsgestaltung kamen uns die Vermieter entgegen, so dass
       wir das wirtschaftliche Risiko sehr, sehr gering halten können.

       Man soll ja nicht von unbegrenzten Möglichkeiten sprechen, doch
       die Lage verspricht ein unheimliches Potential. Charity-Veranstal-
       tung im Boxen, Bingo-Abende in der Kellerbar, Yoga auf grüner
       Wiese, Treffpunkt für Zirkeltraining am Alsterlauf und und und…
       Hand aufs Herz, welches Statement würdest du am liebsten auf
       dem Neujahrsempfang im Januar 2022 abgeben können.

       Babyschwimmen, Aquajogging, Schwimmkurse, Tanzkurse… – bislang hat
       nahezu jeder, der sich unsere neue Sportanlage angeschaut hat, eigene
       und neue Ideen entwickelt. Und genau davon lebt unser Sportverein -
       Weiterentwicklung, Anpassung und Menschlichkeit. Ich glaube, dass unser
       Verein hierdurch eine neue, weitere Qualitätsstufe erreichen wird.

       Hand aufs Herz, welches Statement würdest du am liebsten auf
       dem Neujahrsempfang im Januar 2022 abgeben können.

       Hmmm… Am liebsten wahrscheinlich, dass Covid-19 eine große He-
       rausforderung für alle, auch unseren Sportverein war. Diese Zeit ist
       glücklicherweise vorbei und wir sehen- auch dank unserer vielen, neuen
       Sportangebote - sehr optimistisch in die Zukunft. Aber auch diese Zeit der
       Einschränkung hat erneut bewiesen: Der TSV Sasel, Mehr als ein Verein…

                                                                                     15
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 15                                        16.04.2021 12:48:34
Projekt:

             TSV Loft
             Fitness- und Sportclubfläche am Alsterlauf
             Mellingburredder 1
             22395 Hamburg
                   PROJEKT
        Projektnummer:

                       UND HIER ALLES
             201110 - 22395

        Bauherr:

             TSV Sasel von 1925 e.V.

        Planung:

           GfG HOCH - TIEF - BAU GmbH & Co.KG
           Pomonaring 115
           22926 Ahrensburg
           Tel.: 524 78 14 - 00 Fax: - 25

           info@gfg24.de             www.gfg24.de

                      Erdgeschoss
                        Vorabzug

          Datum      Planverfasser     Maßstab      Plannr.
        14.12.2020       BD             1:200

                        Datei: TSV Loft 12.vpl

    16                                                        Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 16                                            16.04.2021 12:48:37
AUF EINEN BLICK

                                                17
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 17   16.04.2021 12:48:38
ANGEBOTE

                               Unser Verein
                                       Von Andrea Gerhardt
      Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen…

       Am 16.3.20 ist das erste Mal in            November weiter und auch die Rope
       Deutschland sozusagen alles ge-            Skipper bekamen zwei Mal in der
       schlossen worden. Das hat uns alle         Woche von Petra und Andrea Videos
       sehr getroffen und wir haben 2 ½           geschickt, damit zu Hause geübt
       Monate tapfer durchgehalten. Dann          werden konnte. Birte fing bereits im
       ging es glücklicherweise für einige        November an, den Mädels Ballett
       Gruppen zumindest draußen – auf            über ZOOM anzubieten. Und diesen
       dem Sportplatz und auf der Terrasse        tollen Weg über ZOOM sind jetzt viele
       - weiter. Alles war bestens organi-        andere Übungsleiter auch gegangen.
       siert. In den Sommerferien wurde           Es war für alle absolutes Neuland.
       „durchgeturnt“, um die versäumte
       Zeit aufzuholen. Daraufhin stellte         Seit Januar sind jetzt viele neue
       sich fast Normalität ein. Leider nur bis   ZOOM-Stunden in den verschiedens-
       Ende Oktober. Dann begann der 2.           ten Sparten entstanden. Es lohnt sich,
       Lockdown.                                  auf unsere Website zu gehen, um zu
                                                  schauen, wie vielfältig das Angebot
       Schon im 1. Lockdown wurden im             ist. Zudem sind auf der Homepage
       Erwachsenenbereich viele Teilnehmer        viele kleine Bewegungsangebote
       mit kleinen Bewegungsangeboten             aus allen Kinderturngruppen zu
       über bestehende WhatsApp-Gruppen           finden. So haben die Kids die Gele-
       versorgt. So ging es dann auch im          genheit, bekannte Bewegungslieder

    18                                     Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 18                                             16.04.2021 12:48:39
geht neue Wege
       und -einheiten von ihren vertrauten
       Übungsleiterinnen anzuschauen. Das
       Mitmachen, vielleicht auch mit den
       Eltern, tröstet bestimmt ein wenig
       über diese schwierige Zeit hinweg.

       Das Feedback von allen Seiten war
       sehr positiv und das hat uns sehr
       gefreut. Schön, euch alle, zumindest
       digital jetzt wieder sehen zu können
       und gemeinsam Sport zu machen.
       Dieses Miteinander hat uns allen so
       gefehlt und es tut so gut, dies jetzt
       zumindest digital zu können.

       Auch wir Übungsleiter treffen uns
       jetzt 14tägig über Zoom, um mitei-
       nander unsere Erfahrungen auszu-
       tauschen und auch wieder Angebote
       im Außenbereich umfangreich zu
       ermöglichen.

                                                        19
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 19           16.04.2021 12:48:40
PORTRAIT

              Selbst ist die Frau - ein Leben
                  auf der Überholspur
             Unsere Rosi: Familie, Garten, Oldtimer, Handball,
                      Länder und natürlich der TSV!
                                       Von Immo Hoppe
       Sie liebt ihre Familie, den eigenen      übersehen sein könnten und man sie
       Garten, andere Länder und sie liebt      auch hinterm Lenkrad ihres roten Mi-
       ihren Job. Seit mehr als 20 Jahren       nis nur erahnen kann – diese Frau ist
       zählt Rosemarie Sendel – für alle nur    nicht zu übersehen! Und wenn doch,
       die Rosi – auf der Geschäftsstelle als   machen es ihr rigoroses Auftreten,
       wesentlicher Mosaikstein, ist zu einer   ihre bestimmende Tonlage es wett.
       Institution geworden.                    Selbst ist die Frau – das ist ihr Motto.

       Ihr Reich misst gerade einmal acht       Bei der 63-Jährigen, im Sternzeichen
       Quadratmeter. Und am Informations-       Widder in Barmbek auf die Welt
       tresen kommt keiner vorbei. Auch         gekommen, muss man den Akku
       wenn die 160 Zentimeter leicht zu        nicht aufladen – der läuft sofern der
                                                Rechner auf on steht, immer auf 100
                                                Prozent. Dies kann bei den Kollegen
                                                auch schon mal für einen faden Bei-
                                                geschmack sorgen, wenn die Zwi-
                                                schentür oder der Mitgliedsordner
                                                resolut geschlossen, im Regal einsor-
                                                tiert wird – die Stiefelabsätze auf die
                                                Psyche des anderen Wirkung zeigen
                                                oder ein Trainer am Telefon sein Fett
                                                abbekommt. So ist unsere Rosi, so
                                                kennen sie mindestens 50 Prozent
                                                                                                Fotos: Gerhardt, Privat

                                                der Mitglieder. Immer geradeaus,
                                                immer Klartext, stets im Sinne ihres
                                                TSV handelnd.

                                                Die gelernte Bankkauffrau trat
                                                1999 ihren Job im Vereinszentrum

    20                                   Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 20                                             16.04.2021 12:48:40
Familienglück im Schnee: Rosi,
                                   Schwiegersohn Dirk mit Fin, Tochter
                                    Linda mit Lea und Ehemann Jens.
                                 am Saseler Parkweg an. Kümmert            Sohn Mark gerade mit dem Fahrzeug-
                                 sich seit jeher um die Honorare der       bau-Studium fertig und Tochter Linda
                                 Übungsleiter*innen, das Passwesen,        läutet mit Ehemann Dirk und den
                                 Gebühren für Trainingsausbildungen,       Kids Fin & Lea bereits die nächste Ge-
                                 fordert ein, wenn Strafgelder anfallen,   neration ein. Und nicht zu vergessen:
                                 hakt nach, wenn etwas nicht stimmt,       Mama Ursula, die mit ihren 84 Len-
                                 kümmert sich eben mit Akribie um          zen noch eine Dreizimmerwohnung
                                 jeden Cent.                               alleine managt.

                                 Nebenbei leitet sie seit 18 Jahren        Stunden zum Durchschnaufen bietet
                                 jeden Dienstagabend die Wal-              der Garten am und hinterm Eigen-
                                 king-Gruppe. Und seit geraumer Zeit       heim, für den der Akku ebenfalls
                                 ist sie Betreuerin einer G-Jugend. Mit    immer auf 100 Prozent läuft. Und
                                 keinem Geringeren als ihrem Gatten        wenn dann doch mal das Handy klin-
                                 Jens als Trainer an der Seite – denn      gelt – die Familienmanagerin in allen
Fotos: Gerhardt, Privat

                                 Enkelsohn Finn begibt sich seit dem       Lebenslagen steht natürlich parat.
                                 Sommer auf die Spuren von Bastian         Einen festen Platz im straffen Ter-
                                 Schweinsteiger.                           minkalender nehmen die Handballer
                                                                           des HSV ein. Rosi, die selbst über ein
                                 Überhaupt: die Familie steht über         Jahrzehnt für den Meiendorfer SV auf
                                 allem. 38 Jahre glücklich verheiratet,    Torjagd ging, hat eine Dauerkarte.

                                                                                                                   21
                          Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 21                                            16.04.2021 12:48:40
PORTRAIT

   Mit ihrer besseren Hälfte verbinden        wirklich überhaupt nicht mag!) aus
   sie noch zwei Leidenschaften: der          den USA, Kanada und Neuseeland.
   Motorsport und die Welt zu erkun-          Und auch hier wird nicht in der Sonne
   den. So engagiert sie sich im ADAC         gelegen – Rosi ist eben stets auf der
   und gemeinsam mit Jens gab es              Überholspur. Der Tag hat ja nur 24
   schon Fotoshootings (obwohl sie das        Stunden…

    22                                 Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 22                                        16.04.2021 12:48:41
„Rosi ist immer hilfsbereit, weiß, wie es     „Kompetent, sachlich, hilfsbereit – so
       geht und wenn nicht, wo man die Info          kenne ich unsere Rosi. Aber auch
       herbekommt. Sie ist für jeden Spaß zu         bestimmend – dabei immer freundlich
       haben, bringt zu unseren Ausfahrten           – kann unsere Rosi auch sein. Zu jedem
       selbst gebackenes Brot, Marmelade             Thema weiß sie eine Antwort. Und
       und Genever mit. Kurzum: EIN KUMPEL           wenn mal nicht, kommt ein nettes „Ich
       ZUM PFERDE STEHLEN. Ich kann nur              kümmere mich darum und schreibe
       immer wieder sagen: DANKE, DANKE;             dir“. 14 Jahre kennen wir uns mittler-
       LIEBE ROSI!“                                  weile schon. Ich denke manchmal, zwi-
       Andrea Gerhardt, Übungsleiterin               schen uns passt kein Blatt Papier. Und
                                                     so soll es bleiben. Rosi, du lebst den TSV.
       „Rosi ist eine großartige Person. Wenn        Du bist eine (kleine) Institution gewor-
       man Hilfe braucht, dann kann man sich         den. Schön, dass es dich gibt!“
       direkt an sie wenden und es wird einem        Olaf Schröder, Fußballcamp-Orga-
       mit größter Sorgfalt geholfen! Sie ist        nisator
       ein herzensguter Mensch, mit dem
       man sich gerne unterhält und immer
       mit guter Laune begegnet. Rosi schafft
       es, egal wann ich sie am Platz sehe,
       egal wie schlecht oder gut es mir geht,
       dass ich immer mit bester Stimmung
       weiterziehe.“
       Nico Zankl, Futsal-Nationalspieler
                Gemeinsame Freizeitaktivitäten genießen bei den Übungsleiterinnen der
               Turnabteilung einen hohen Stellenwert. Und Rosi ist natürlich immer dabei!
                    Ob alle vier Jahre zum Turnfest, HSH Nordbank-Run oder mal ein
                    Wellness-Wochenende in Damp, Boltenhagen, Timmendorf etc.

                                                                                                 23
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 23                                                    16.04.2021 12:48:41
FUSSBALL

          21 Zusagen! Große Euphorie am Parkweg –
                                       Von Immo Hoppe
       Gut drei Monate ist es her, da gab       überzogen. Nun führt sie ihr Weg ge-
       der TSV Sasel bekannt: Danny             zwungenermaßen in andere Städte.
       Zankl geht als Cheftcoach in seine       ‚Zinsel‘ beruflich nach Bremen, ‚Tobi‘
       achte Saison und ist damit dien-         zum Studium nach Göttingen. Aber
       stältester Oberliga-Trainer. An der      eines ist natürlich klar: Beide bleiben
       Seite von Mr. Sasel wird künftig         als WG-Partner, Fan und irgendwann
       Finn Apel (SC Schwarzenbek)              wieder als Spieler dem TSV erhalten!
       die Geschicke beim Oberligisten
       führen. „Das Trainer- und Funkti-        Der Dritte im Bunde ist Lasse Erich-
       onsteam steht seit geraumer Zeit         sen. Das Eigengewächs, das über
       schon wieder auf stabilen Säulen   Meg   ein enormes             sportliches
       – aber wie gestaltet sich eigentlich     an
                                                Potential                verfügt und
       die Kaderplanung beim TSV Sasel?“        seine Quali-             täten unter
       Eine Frage, auf die der TSV Ant-
       worten liefert – und zwar überaus
       positive. Denn 21 Akteure aus dem
       aktuellen Team werden auch in der
       kommenden Saison am Saseler
       Parkweg fußballerisch beheimatet
       sein!                                  anderem                      im Pokal
                                              unter                        Beweis
       Doch bevor wir darauf eingehen,        stellen
       welche Spieler unserem Verein auch     konnte,                       schlägt
       in der kommenden Saison die Treue      seine                         Zelte
       halten, gilt es zunächst einem Duo     wegen eines Masterlehrgangs im
       ein besonderer Dank und große Wert- niedersächsischen Oldenburg auf.
       schätzung auszusprechen. Ein Duo,      Nach dem Abschied des Torhüters
       das die Ligamannschaft in den ver-     ist klar: Zankl und Apel werden den
       gangenen Jahren maßgeblich mitge- Spielermarkt jetzt intensiv nach
       prägt hat: Tobias Steddin und Sebas-   einem Innenverteidiger und Torwart
       tian Zinselmeyer. Beide sind nicht nur sondieren – was aber keineswegs
                                                                                           Foto: Noveski.com

       in Bezug auf den Oberliga-Aufstieg     heißen soll, dass man ansonsten
       mehr als verdiente Spieler – sie sind  nicht die Augen offenhalten würde.
       einfach zu echten Saselern geworden. Das Feintuning läuft also.
       Identifikationsfiguren, die in allen
       vier Herrenmannschaften das Trikot     Im Wesentlichen bleibt das Gesicht

    24                                   Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 24                                            16.04.2021 12:48:42
das Feintuning läuft, ein Trio geht!
       des Teams jedoch nahezu unverän-        zum Einsatz kommen.
       dert. Timo Adomat, Tolga Celikten,      „Wir haben im zweiten Lockdown
       Ulas Dogan, Selmin Dogic, Kjell         unsere personellen Hausaufgaben
       Ellerbrock, Jean-Lucas Gerken,          gemacht. Jetzt gilt es, dass Mitspieler
       Nick Gerken, Maximilian Grünberg,       die Persönlichkeiten Zinselmeyer,
       Andranik Ghubasaryan, Tim Jeske,        Steddin und Erichsen auch mensch-
       Lukas Kourkis, Daniel Lichy, Benja-     lich auffangen. Wir fiebern dem

                                                                                                  Foto: Nina Ruck
       min Lucht, Luis Take, Marc-Oliver       Trainingsstart entgegen, um uns da-
       Timm, Deran Toksöz, Todd Tuffour,       mit endlich wieder alle in die Augen
       Nico Zankl und Jonathan Zinn            schauen zu können und Vollgas zu
       haben dem Club ihr Ja-Wort für die      geben“, unterstreicht Zankl.
       Spielzeit 2021/22 gegeben. Bereit                      Tobias Steddin (24) ist in Sasel
       und motiviert, jetzt richtig durch-                    zu einem der besten Abwehr-
       zustarten, sind zudem nach langer                      spieler in der Oberliga gereift.
       Leidenszeit Enrik Nrecaj und Abdul-
       lah Beckmann.

       „Wir hatten in den letzten Wochen
       sehr gute Gespräche. Der Tenor
       aller war einhellig und eindeutig:
       Wir wollen endlich den Neustart
       und somit gemeinsam in die Saison
       2021/22 gehen. Die große Euphorie
       in den Einzel-Gesprächen war mehr
                                                      p   e
       als spürbar, dies stimmt mich überaus
       positiv“, erläutert Zankl.
                                                   Ho
       Die sportliche Führung der Liga
       wird sich außerdem intensiv um die
                                                Sebastian Zinselmeyer
       Perspektivspieler aus der Zweiten
                                                 (26) kam im Sommer
       kümmern. Felix Stark schnupperte        2014 vom SC Condor an
       bereits Oberligaluft, zählt somit un-     den Saseler Parkweg.
       eingeschränkt dazu und soll als echte
       Konstante in der Zweiten viele Ein-
       satzminuten sammeln. Robert Dost
       und Marko Tadic werden regelmäßig
       in Trainingseinheiten und Testspielen

                                                                                           25
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 25                                              16.04.2021 12:48:43
HANDBALL

                            Ein Highlight in

              Jugend: Breitensport und
                                       Von Rüdiger Bartholatus
       Die Entwicklung im Nachwuchsbe-              Rolle in Kampf um die Hamburger
       reich der SG ist durch kontinuierliche       Meisterschaft und in allen jüngeren
       Arbeit in den letzten Jahren außeror-        Altersklassen ist die SG immer mit
       dentlich erfolgreich.                        mehreren Teams in den höchsten Li-
                                                    gen am Start, die allesamt erfolgreich
       Die A- und B- Jugend-Teams haben             und mit viel Freude Handball spielen.
       sich inzwischen überregional etab-           Die Ausbildung der SpielerInnen er-
       liert und spielen teilweise in der Spit-     folgt durch lizenzierte und motivierte
       zengruppe der Oberliga Hamburg/              Trainer, wobei die individuelle Ent-
       Schleswig Holstein. Die weibliche            wicklung unserer SpielerInnen über
       A-Jugend konnte sogar erstmalig              allem steht. Der Erfolg gibt uns Recht
       Bundesligaluft schnuppern und wird           und zeigt sich auch dadurch, dass wir
       auch im nächsten Jahr wieder in              inzwischen die höchste Anzahl von
       der höchsten Spielklasse Deutsch-            AuswahlspielerInnen im Hamburger
       lands antreten. Die C-Jugenden               Handball-Verband stellen. Darauf sind
       spielen seit Jahren eine bedeutende          wir sehr stolz!

    26                                       Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 26                                               16.04.2021 12:48:43
den Sommerferien
       Es ist wieder soweit… Auch in diesem       Rahmen und vor allem an welchem
       Jahr möchten wir, wenn es die Um-          Ort unser Camp stattfinden wird…
       stände zulassen, eine Woche voller
       Handball und Spaß mit euch ver-            ABER: Wir werden definitiv - sofern es
       bringen! Für uns alle als Aktive ist die   die Regeln und Vorschriften erlauben
       momentane Zeit ohne Ball, Hallenluft       - ein Handball-Camp durchführen!!!
       und Mitspieler sehr schwer. Aber
       wir haben die Hoffnung, dass wir im        Dabei sein dürfen alle Handballer
       Sommer wieder zusammen spielen             der SG der Jahrgänge 2006 bis 2010.
       dürfen und hierfür bereiten wir als        Stattfinden wird das Camp wieder in
       Handballcamp-Team wieder alles vor.        der letzten ganzen Woche der Ham-
       Dieses Jahr wird alles ein wenig an-       burger Sommerferien – also vom 25.
       ders verlaufen und wir können leider       -31. Juli.
       noch nicht versprechen, in welchem

                                Leistungshandball
       Ergänzend sind nun auch viele              die Altersklassendurchlässigkeit von
       SpielerInnen der SG-SchülerInnen           besonders talentierten SpielerInnen
       an „unserer“ Partnerschule des             sind dabei wesentliche Elemente
       Nachwuchsleistungssports, dem              unserer Förderung. Wir bieten durch
       Carl-von-Ossietzky Gymnasium. Dort         einen professionellen Athletik-Trainer
       finden zwei weitere Trainingseinhei-       durchgängiges Krafttraining von den
       ten durch qualifizierte Trainer im Rah-    Jugend- Teams bis in den Erwachse-
       men des Schulunterrichts statt, was in     nenbereich an.
       dieser Form in Hamburg einmalig ist.
                                                  Eine einheitliche Torwartphilosophie
       Für die Zukunft haben wir uns eine         und Torwarttraining sowie die Unter-
       Menge vorgenommen. Mit einem               stützung durch einen Mentaltrainer
       neuen sportlichen Konzept wollen           runden unser Konzept ab. Darüber
       wir unseren erfolgreichen Weg aus-         hinaus ist jeder Mannschaft ein
       bauen und unsere jungen Talente in         Teamleiter zugeordnet, der sich um
       ihrer sportlichen Entwicklung noch         alle organisatorischen Belange der
       besser unterstützen. Aufeinander           Mannschaft kümmert und das Team
       abgestimmte Trainingskonzepte und          optimal unterstützt.

                                                                                          27
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 27                                             16.04.2021 12:48:43
TISCHTENNIS

         Leere Hallen – volles Training
                                       Von Marten Stange
       Der Begriff „Homeoffice“ oder „Home-      Scribbl, Gartic Phone, Stadt Land
       schooling“ ist nun seit gut einem Jahr    Fluss oder Among Us bilden dann
       für fast alle ein ständiger Begleiter.    den abschließenden Spielteil ab, der
       Nachdem kein Training in der Halle        ja auch meist im normalen Präsenz-
       mehr erlaubt war, sind wir konse-         training am Ende jeder Einheit steht.
       quent auf Online-Angebote umge-
       stiegen und bieten diese für unsere       Mit diesen Online-Trainingsange-
       Jugendgruppe regelmäßig an.               boten sind wir recht gut durch den
                                                 Lockdown 2.0 bis Februar gekom-
       Drei Mal in der Woche heißt es            men und können den Teilnehmern
       Tischtennis-Training zuhause vor dem      über zwei Stunden oder länger
       Computer. Am Anfang jeder Einheit         Trainingsangebote anbieten. Nun
       machen wir ein gemeinsames Fitnes-        standen die Märzferien bevor. An
       straining, damit wir alle wieder ein      einen normalen Ferienlehrgang war
       bisschen vom Sofa hochkommen.             auf Grund der Pandemie-Situation
       Wir bewegen uns auf der heimischen        nicht zu denken. Auf die Frage, was
       Trainingsmatte und führen fast an         die Spieler in den Ferien machen
       jedem Training unterschiedliche           würden, antworteten immer mehr
       Home-Workouts durch, mit denen            Spieler, dass sie in diese Ferien keine
       per Video bekannte Internet-Trainer       Pläne hätten. Corona verhinderte
       direkt durchs Programm führen. Ho-        für viele Familien das Wegfahren in
       me-Workouts werden gerade in den          den Ferien. Deshalb kreierten wir die
       heutigen Zeiten immer beliebter und       Idee, einen Online-Ferien-Lehrgang
       populärer.                                stattfinden lassen, so wie zu Zeiten, in
                                                 denen es noch kein Corona gab.
       Aber auch Tischtennis darf nicht zu
       kurz kommen. Nach den Workouts            Online-Lehrgang - ist das überhaupt
       beschäftigen wir uns immer mit der        möglich? Wird ein solches Angebot
       Welt um den kleinen weißen Ball.          wahrgenommen und ist es interes-
       Ob Ballgefühl-Übungen mit Ball und        sant und spannend genug? „Probie-
       Schläger, Analysieren von Tischten-       ren wir es aus“ war das Motto und wir
       nismatches oder Anschauen einiger         starteten in der ersten Ferienwoche
       Trickshots auf Youtube, Tischtennis ist   von Montag bis Freitag mit dem
       immer ein Teil des Trainings. Abschlie-   ersten Online-Lehrgang. Täglich von
       ßende Spielrunden mit Spielen wie         10:00 bis 12:30 Uhr stand in der Wo-

    28                                    Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 28                                             16.04.2021 12:48:43
che ein festes Programm an.             Lehrgang positiv beantworten. Ein
                                               Online-Lehrgang ist gut durchführbar
       Die Trainingsinhalte ähnelten den       und wurde von unseren Aktiven als
       üblichen Online-Trainingseinhei-        großartige Ferienaktion aufgenom-
       ten. Abwechslung zum normalen           men in einer Zeit, in der noch nicht
       Online-Training haben wir vor al-       einmal die Schule eine Beschäftigung
       lem durch thematische Ausflüge in       abverlangte. Der Lehrgang war wie
       andere Sportarten wie Boxen, Bas-       das normale Training gut besucht
       ketball oder Extremklettern erzielt.    und die meisten Teilnehmer waren
       Gerade die Boxworkouts kamen bei        an fast allen Einheiten dabei. Mit

       den Teilnehmern gut an. Wie beim        einem Lehrgang in der Halle kann
       richtigen Hallentraining führten die    ein Online-Lehrgang natürlich nicht
       täglichen Aktivitäten bei den meisten   mithalten, dennoch kam eine gute
       Teilnehmern zu leichtem Muskelkater.    Lehrgangsstimmung unter den
       Manche Videos waren auf Englisch, so    Teilnehmern auf und man hatte auch
       dass wir nebenbei auch gleich unser     Zeit für Trainingsinhalte, die sonst
       Sprachverständnis trainierten. Außer-   etwas zu kurz kommen. So haben wir
       dem hatten auch die Online-Spiele       das Beste aus den aktuellen Mög-
       viele kreative oder edukative Kompo-    lichkeiten herausgeholt. Hoffen wir,
       nenten.                                 dass der nächste Lehrgang wieder in
                                               der Halle stattfinden darf, um wieder
       Die vor dem Lehrgang gestellten         richtig mit dem weißen Ball trainieren
       Fragen können wir nach einer Woche      zu können.

                                                                                       29
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 29                                          16.04.2021 12:48:45
AKTION

                 „Scheine für Vereine“
          Unermüdliche Unterstützer wochenlang in Sammler-Laune
                       Dass die Sasel-Familie          ger Schleuse zum Einsatz kommen
                       durch gelebten Gemein-          sollen.
                       schaftsgeist für positive
                       Nachrichten sorgt, ist nichts   REWE hatte die Aktion 2019 ins
                       Neues. Doch bei dieser          Leben gerufen, an der sich bereits
                       Aktion machte man wirklich      19.000 Sportvereine beteiligt hatten.
                       Nägel mit Köpfen. Sage          Sie lösten 68.000 Prämien im Wert
                       und schreibe 18.346 Punkte      von 13 Millionen Euro ein. „Umso
                       sammelten unermüdliche          wichtiger war uns eine Fortsetzung,
                       Unterstützer des TSV Sasel      damit die Amateurvereine auch nach
                       bei „Scheine für Vereine“       Corona eine Zukunft haben und das
                       von REWE.                       Vereinsleben zurückkehrt“, erklärte
                                                       REWE-Marketingchef Clemens Bauer.
       Beeindruckend, bemerkenswert,                   Zur Verdeutlichung: Da gemeinnüt-
       bezeichnend – sechs Wochen lang                 zige Vereine auch keine finanziellen
       wurde unter anderem in den Filialen             Reserven bilden dürfen, trifft sie die
       am Waldweg und im AEZ sprichwört-               Pandemie besonders hart. Die REWE
       lich gesammelt, bis der Arzt kommt…             Markt GmbH mit mehr als 148.000
       Fußball-Betreuerin Maica Gehse steht            Mitarbeitern verzeichnete 2019 einen
       in diesem Kontext für viele, sprach im          Umsatz von 24,5 Milliarden Euro.
       Einkaufszentrum mit dem Marktleiter,
       kümmerte sich um das Aufstellen                 Eins steht außer Frage: Bei der
       der Beachflag und leerte häufig die             diesjährigen Neuauflage, die voraus-
       „Urne“ mit den Scheinen aus.                    sichtlich im November anläuft, sind
                                                       wir auf jeden Fall wieder am Start! Ein
       Nach Beendigung der Aktion lan-                 großes Danke-
       deten so schließlich 22 Wünsche im              schön in diesem
       Warenkorb. Von Balance Pads, Faus-              Sinne och einmal
       thanteln, Schwimmnudeln bis zum                 an ALLE, die mit
       Erste-Hilfe-Koffer – auch ein professi-         ihrem Engage-
       oneller Tischkicker für interne Turnie-         ment ein Herz
       re oder Weihnachtsfeiern war dabei.             für den TSV Sasel
       Aus aktuellem Anlass fiel die Wahl              gezeigt haben.
       ausschließlich auf Gerätschaften und            Sooooo geht
       Materialien, die in der Mellingbur-             Verein!

    30                                       Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 30                                                   16.04.2021 12:48:51
wieder ein Volltreffer

                                       Eine Auswahl an bestellten Wünschen.

                                                                                 31
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 31                                    16.04.2021 12:49:14
TERMINE

                   Der TSV Sasel von 1925 e.V. lädt ein zur
                         Mitgliederversammlung
                        Dienstag, 15. Juni, 19.30 Uhr
                    Vereinszentrum, Saseler Parkweg 14
                         (Sofern wir denn dürfen...)

                Der TSV Sasel und die Sparkasse Holstein
                              präsentieren
                            Sommer-Camp
                             26. bis 30. Juli
                     Anmeldung: www.tsv-sasel.de
                             Tel.: 601 16 17
    32                                 Ausgabe 1 /2021    TERMINE
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 32                          16.04.2021 12:49:18
Seit über 10 Jahren liegen Service und Beratung in den Händen von
       Christoph Jarchow und dem bewährten Team der Saseler Markt-
     Apotheke. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche und
                       fachlich kompetente Betreuung.

                                                           Unsere Öffnungszeiten:
                                                           Montag - Freitag
                                                           8:30 Uhr - 18:30 Uhr
                                                           Samstag
                                                           8:30 Uhr - 13:00 Uhr

                                            Apotheker Christoph-Oliver Jarchow e.K.
                                             Saseler Markt 12b • Telefon: 601 80 20

     Rüdiger Nagel, KFZ-Meister - Saseler Chaussee 168, 22393 Hamburg

       IMPRESSUM:
       TSV Sasel von 1925 e. V.                           Tel. : 601 16 17 Fax: 6397 73 34
       Saseler Parkweg 14, 22393 Hamburg                  E-Mail: info@tsv-sasel.de
       Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
       Mo.-Fr. 9:30-12:00 + Mo. 19:00-21:00
       Redaktion          Immo Hoppe, Mail i.hoppe@tsv-sasel.de
       Sponsoring         Immo Hoppe 0157/76823977, Mic Wolters 0151/ 55 44 44 46
       Grafik             Martina Behn 0174/9372044 m.behn@tsv-sasel.de
       Druck              Druckerei Krüper & Co. GmbH, Hamburg-Sasel www.krueperdruck.de
       Internet           www.tsv-sasel.de             https://de-de.facebook.com/tsvsaselliga/

NE                                                                                             33
     Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 33                                             16.04.2021 12:49:19
ANSPRECHPARTNER
VORSTAND
1. Vorsitzender                        Marcus Benthien/m.benthien@tsv-sasel.de          0175/16 29 631
2. Vorsitzender                        Oliver Claus/o.claus@tsv-sasel.de                0157/878 22 660
3. Vorsitzender                        Thomas Henselmann/t.henselmann@tsv-sasel.de      0172/42 60 425
Schatzmeister                          Matthias Wehnke/m.wehnke@tsv-sasel.de            601 47 78
Vereinsjugendwartin                    Dorothee Schmahl/d.schmahl@tsv-sasel.de          601 72 84
Sportwart                              Heino Mutschall/h.mutschall@tsv-sasel.de         0152/46 25 316

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Immo Hoppe         Immo Hoppe/i.hoppe@tsv-sasel.de                                      0157/76 82 39 77

GESCHÄFTSSTELLE
info@tsv-sasel.de                      Saseler Parkweg 14, 22393 Hamburg                601 16 17

KONTAKTE
Badminton                              Tobias Sieber/sieber.to@web.de                   0151/46 53 54 00
Ballett                                Jutta Seemann/ j.seemann@tsv-sasel.de            600 75 50
Boxen                                  Lars Poslednik/ lars.poslednik@gmail.com         0172/415 02 38
Fussball                               Söhren Grudzinski/s.grudzinski@tsv-sasel.de      0175/22 76 328
Handball                               Malte Langhoff /office@sg-hamburg-nord.de        0178/69 04 911
Herzsport                              Susanne Gausmann                                 600 31 67
Kickboxen                              Sven Schölermann/sven.schoelermann@aol.de        0176/518 54 291
Leichtathletik                         Lina Böhning / Lina-2601@gmx.de                  0176/435 32 968
MMA                                    Andreas Hödtke/ a.hoedtke@gmx.de                 0176/438 78 662
Tennis                                 Eckard Freese buero.tennis@tsv-sasel.de          691 32 31
                                       Jörg Hake (Erw.)                                 600 36 23
                                       Rüdiger Dopp (Jug.)                              0171/689 68 96
Tischtennis                            Peter Dietterle/peter.dietterle@t-online.de      601 61 47
Turnen+Tanz                            Dorothee Schmahl (Erw.) d.schmahl@tsv-sasel.de   601 72 84
                                       Jutta Seemann (Jug.) j.seemann@tsv-sasel.de      600 75 50
Volleyball                             Peter L. /Peter.Langhinrichs@hamburg.de          603 90 86
                                       Kristina Bock (Jug.)/familie.bock@retibo.de      600 46 40
Kinderschutz                           Hella Storm                                      600 41 55
                                       Thomas Henselmann                                0172/42 60 425
Redaktion/Marketing                    Immo Hoppe/i.hoppe@tsv-sasel.de                  601 16 17
Grafik                                 Martina Behn/m.behn@tsv-sasel.de                 0174/937 20 44

Sportanlagen:
Sportplatz Saseler, Parkweg, Platzwart:                        Esad Sadiku              429 38 844
Sportplatz Alsterredder/Petunienweg Platzwart:                 Matthias Spar            601 69 84
Tennisanlage Schönsbergredder, Gastronomie:                    Pablo Ortega             600 40 04

Vereinsgastronomie:                                            Familie Ajeti            601 42 14

    34                                             Ausgabe 1 /2021
Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 34                                                        16.04.2021 12:49:19
31
660
25

16

9 77

4 00

38
28
11

291
968
662

96

25

44

               SPHO_1900_PP_002 Anzeige Vereine A4 20012019.indd 1
                                                                                 35
                                                                      21.01.19 15:24

       Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 35                          16.04.2021 12:49:22
BODENBELÄGE | DESIGNBELÄGE | PARKETT | TEPPICHE | BETTEN | MATRATZEN |
             BETTWÄSCHE | GARDINEN | SONNENSCHUTZ | WOHNACCESSOIRES

     50 Ausstellungbetten
      laden zum Probeliegen ein

                                            STARKer Service:

                                           AUSWAHL.
                                          BERATUNG.
                                          HANDWERK.
      Premium-Service mit
   hauseigenen Handwerkern                Alles aus einer Hand!

                                                                   Ein STARKes Team:
                                                                  kompetent in allen
                                                                    Wohn-Bereichen.

                              Teppich Stark GmbH & Co. KG
                              Poppenbütteler Bogen 94
 Folgen Sie                   22399 Hamburg
 uns auch auf
 Facebook &                   040 - 611 66 80
 Instagram!                   www.teppich-stark.de

Vereinsnachrichten012021 NEU.indd 36                                         16.04.2021 12:49:24
Sie können auch lesen