Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Herbst
 
WEITER LESEN
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen
                                                                                                                     Commissione provinciale per le pari opportunità per le donne
                                                                                                                     Cumiscion provinziela per la valivanza dla chances per l’ëiles

                                                                                                           2/2020                                             Gegen Altersarmut
                                                                                                                             Vollzeit Smart Working
                                                                                                                                                            Lavoro - nuovi scenari
                                                                                                                    “Smart” è sicuramente “hard”
                                                                                                                                                                            Covid-19
                                                                                                                                          Coole Seniorinnen
Poste Italiane S.p.A. – spedizione in A.P. – 70% Dc Bolzano April/aprile 2020. Periodicità: 5 volte/anno
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
2                                                                                                                                                                                                                                                  3

                                                                  Corona & die Frauen-Rollen
                                                                  Die Puzzle-Illustrationen auf der Titelseite dieser
                                                                  ëres skizzieren die verschiedenen Rollen, die Frauen
                                                                  in der Corona-Krise durcheinandergebracht haben.
                                                                  Das Virus aber wirkt als Lupe darauf, was Frauen
                                                                  liefern: Sie stehen plötzlich als die da, die systemre-
                                                                  lavante Berufe ausüben, viele von ihnen im Niedrig-
                                                                  lohnsektor, und sehen sich an der Front mit Covid-19
Illustration: Helga Kasseroler

                                                                  im Regen stehen gelassen. Frauen smartworken da-
                                                                  heim, auch solche, denen die Telearbeit erst noch vor
                                                                  kurzem abgelehnt worden war: Über Nacht fanden            Arno Kompatscher                          Ulrike Oberhammer                     Donatella Califano
                                                                  sich viele am Küchentisch samt Computer wieder.           Landeshauptmann                           Präsidentin                           Vicepresidente
                                                                  Baustelle Arbeit, Kinder, Haushalt, Familie – und
                                                                  immer wieder helfen Frauen sich gegenseitig, damit
                                                                  alles läuft und läuft und läuft.
                                                                                                                            C   are lettrici e cari lettori,
                                                                                                                                in queste settimane è entrato
                                                                                                                            nel quotidiano di molti di noi il
                                                                                                                                                                      D   ie Coronakrise fordert mehr
                                                                                                                                                                          Fürsorge ab: für Kranke, für
                                                                                                                                                                      Schwache, für Kinder. Diese
                                                                                                                                                                                                            N     ell’emergenza sanitaria appare
                                                                                                                                                                                                                  chiaro il ruolo di primo piano delle
                                                                                                                                                                                                            donne. Fra le categorie lavorative
Herausgeberin/Editrice/Edizion:
Landesbeirat für Chancengleichheit – Frauenbüro,                                                                            concetto di smartworking. Una             Arbeiten sind meist unterbezahlt,     maggiormente sotto stress ed
Eingetragen beim Landesgericht unter Nr. 31/96 vom 19.12.1996     Danke an die Fotografin Barbara Franzelin                 necessità in momenti in cui è             oft unbezahlt, unsichtbar und fast    esposte a rischio, quelle del
Commissione provinciale pari opportunità – Servizio donna,        für die Fotos von unserem nun vollständigen
Autorizzazione del Tribunale di Bolzano n. 31/96 del 19.12.1996                                                             d’obbligo il distanziamento sociale.      immer Frauenarbeit.                   commercio e delle professioni
Verantwortliche Direktorin/                                       Team im Frauenbüro.                                       Molti affermano che il “lavoro agile”     Gesellschaftlich wird Sorgearbeit     infermieristiche, sanitarie e
Direttrice responsabile/Diretëura respunsabla:
Jutta Kußtatscher
                                                                                                                            è un progresso che adotteremo             verlangt, aber geringgeschätzt.       assistenziali sono infatti svolte
Redaktion/Redazione/Redazion:                                                                                               anche in futuro. Questo può essere        Was in der Familie „umsonst“          prevalentemente da donne. In
Maria Cristina De Paoli, Ulrike Oberhammer,                                                                                 senz’altro vero.                          geleistet wird, erzielt am            linea generale per tutte si stanno
Daria Valentin, Ulrike Sanin, Donatella Califano
Auflage/Tiratura/Tiradura:
                                                                                                                            In un’ottica di parità di genere,         Arbeitsmarkt auch keinen              acutizzando le difficoltà di
Insgesamt/Totale 9.000                                                                                                      lavorare da casa potrebbe rendere         angemessenen Wert. Dabei ist          conciliazione tra lavoro e vita familiare.
Grafische Gestaltung/Realizzazione grafica/                                                                                 meno necessario il ricorso al part        Fürsorge existenziell, für            Con le sospensione delle attività
Realisazion grafica:
alias idee und form, www.ideeundform.com                                                                                    time da parte delle donne e quindi        Wirtschaft, Gesellschaft, für         didattiche, l’apprendimento a distanza
nach einem Konzept von JUNG & C GmbH, www.jung.it                                                                           prevenire pericolosi divari salariali e   unseren Wohlstand.                    impone alle famiglie di assistere i
Illustrationen: Kasseroler Helga, alias idee und form                                                                       pensionistici. Quando però il lavoro      Aus Corona lernen muss heißen,        figli nello svolgimento delle attività
Druck/Stampa/Stampa:
Ferrari-Auer Druck Bozen, www.athesiadruck.com/ferrari-auer       Von links Waltraud Staffler aus Branzoll ist              da casa si abbina alla cura della casa,   die Wertschätzung finanziell          scolastiche e anche questo, nella
                                                                  der erste Kontakt im Sekretariat und sichtet              dei bambini e dei loro studi, anche lo    einzurichten, um die                  maggioranza dei casi è a carico delle
Sofern nicht anders angeführt, liegen die Rechte für alle                                                                   smartworking può diventare                systematische Ungerechtigkeit         donne. Anche chi ha l’opportunità di
in dieser Ausgabe veröffentlichten Fotos beim Frauenbüro.         aufmerksam die Medienberichte, Susanne Köhl
                                                                                                                            discriminatorio. Molte donne, in          zwischen den Geschlechtern zu         svolgere la propria attività lavorativa in
                                                                  aus Deutschnofen beantwortet als Juristin
                                                                                                                            questa primavera, si sono trovate         verringern. Es braucht eine           modalità telelavoro o smart working
                                                                  die rechtlichen Fragestellungen und wickelt
                                                                                                                            ad essere (contemporaneamente e           ressortübergreifende Strategie,       fatica a conciliare la contemporaneità
Frauenbüro | Servizio donna                                       die Förderbeiträge der Frauenprojekte ab,
                                                                                                                            senza sosta) lavoratrici, madri,          für alle Entscheidungsebenen          del lavoro con l’assistenza ai figli.
Dantestraße 11 | Via Dante 11                                     Präsidentin Ulrike Oberhammer ist die treibende
                                                                                                                            domestiche e insegnanti.                  verpflichtend die Gleichstellung in   Si dice che, passata l’emergenza,
39100 Bozen/Bolzano                                               Kraft des Landesbeirats für Chancengleichheit,            Lo smartworking è quindi                  Vorhaben UND die Sichtweise der       vivremo e penseremo in modo diverso.
frauenbuero@provinz.bz.it                                         Koordinatorin Ulrike Sanin aus Margreid ist               sicuramente un’opportunità.               Frauen einzubauen und sie beim        Dovremo impegnarci tutte e tutti
www.provinz.bz.it/chancengleichheit                               dessen erste Ansprechpartnerin, setzt das                 Diventerà però davvero “smart” solo       Einsatz der Gelder mitein-            perché questa diversità consista nel
serviziodonna@provincia.bz.it                                     Tätigkeitsprogramm um und verantwortet                    quando saremo in grado di ripartire       zubeziehen, damit geschlecht-         riuscire a intervenire nel mondo del
www.provincia.bz.it/pariopportunita                               die institutionellen Angelegenheiten und die              intelligentemente e in modo equo          ergerecht verteilt wird. Gebt uns     lavoro come nella gestione della vita
www.facebook.com/                                                 Finanzen, Astrid Pichler aus Naturns übernimmt            anche i doveri familiari tra uomini e     unsere Stimme! Wenn nicht jetzt,      familiare per migliorare la condizione
chancengleichheit.pariopportunita                                 das Projekt- und Eventmanagement und die                  donne. Non trovate?                       wann dann?                            delle donne.
Tel. 0471 41 69 70                                                Öffentlichkeitsarbeit.
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
4                                                                                                                                                                                                                                                       5

Smart Working anstatt Teilzeit

Mit Home-Office raus                                                              mit nur ein oder zwei Computern,                                                                                               • S elbstmanagement lässt sich

aus der Frauenfalle?
                                                                                  musste die Ressource ‚digital sein zu                                                                                             erlernen, Ablenkungen zu trotzen,
                                                                                  können‘ nach strengen Prioritäten                                                                                                 den Kühlschrank zu ignorieren,
                                                                                  unter den Familienmitgliedern auf-                                                                                                zu Feierabend auch gedanklich
                                                                                  geteilt werden. Für eine bildungs-                                                                                                abzuschalten? Es braucht Weiter-
Covid-19 ist gesellschaftlich eine Katastrophe. Das Leben hat                     bewusste Gesellschaft lässt dies                                                                                                  bildungsmodule.
bislang für mehr als zwei Monate hinter verschlossenen Tü-                        nur einen Schluss zu: Kindern soll                                                                                             • Räumliche Trennung von Privatem
ren stattgefunden – Frauen trugen zumeist dort auch vorher                        unbedingt vom Schulsystem neben                                                                                                   und Beruflichem selbst in der
die Hauptlast. Viele berufstätige Mütter arbeiten jetzt neben                     den Büchern auch ein Computergerät                                                                                                Wohnung. Im Idealfall wird ein
Kinder & Küche Zuhause im Home-Office. Kann das aber eine                         zur Verfügung gestellt werden.                                                                                                    Tisch zum beruflichen Ort in der
Chance sein: Vollzeit Smart Working anstatt Teilzeit im Büro?                     Zurück zu den Mitarbeiterinnen                                                                                                    Wohnung. Und wer auch privat
                                                                                  in Teilzeit. Mit 1984 wurden                                                                                                      viel am Computer ist, braucht ein
Nach diesen langen Wochen daheim,        Der Zeitpunkt ist da, eine Debatte       part-time-Verträge verhandelt.                                                                                                    zweites Gerät. Dazu unten.
wollen viele diese Frage jetzt gerade    zu eröffnen: Ist Smart Working eine      Frauen galt das zunächst als ein
gar nicht hören: Kann Home-Office        Antwort darauf, um die Altersarmut       Erfolg, da Mütter ab nun trotz
eine Alternative für alle sein, die      von Frauen einzuschränken oder sie       Familienarbeit erwerbstätig sein             Arbeitszeit                               Struktur & Kontrolle                     Team & KollegInnen
bisher in Teilzeit gegangen sind,        sogar zu beseitigen?                     konnten. Nach den Rentenreformen
um die Familie mit dem Beruf zu          Bisher war Telearbeit bei Arbeitge-      in den 1990ern jedoch stellte es sich   Je nach Sektor ist Vollzeit mit ca. 7,5    Sowohl Mitarbeiterinnen als auch            Videokonferenzen sind en vogue.
vereinbaren?                             bern kein Liebkind. Privatunterneh-      heraus: Frauen in Teilzeit tragen ein   Stunden am Tag bemessen. Flexible          Arbeitgeber brauchen Kontrolle über         Die Kommunikationsprogramme
Corona hat selbst in Familien, die       mungen scheuten sich vor den wohl        großes Risiko an Altersarmut.           Arbeitszeiten gibt es in fast allen        die am Tag geleistete Zeit. Für den         Teams und Zoom, auch Skype und
nicht als sozialer Brandherd gelten,     komplexeren Abläufen. Auch die           Die Rechnung ist einfach: Wer           Bereichen. Aber es gibt eben auch          Arbeitgeber lässt sich das einfach          Whatsapp erleben mit Corona
anstrengende Wochen bereitet: Be-        öffentliche Verwaltung legte man-        weniger arbeitet, verdient weniger,     Kernzeiten.                                einrichten:                                 Hochkonjunktur. Ob sich eines
sonders dann, wenn Mann bzw. der         chen Interessierten solche Hürden,       zahlt weniger in die Rente ein. Wer     Kürzere oder flexiblere Kernzeiten                                                     davon als optimales Arbeitswerk-
Vater sich nicht in die Familienarbeit   dass viele lieber pendelten oder eine    das für wenige Jahre tut, kann          gäben Smartworkerinnen größeren            • E s gibt unzählige digitale Zeiterfas-   zeug etabliert, wird sich zeigen.
einbindet oder nicht eingebunden         Kinderbetreuung bezahlten, anstatt       das vorher und später abfedern. In      Spielraum, ihre Arbeitsstunden mit            sungssysteme.                            Kontakte zu KollegInnen und zum
werden kann. Frauen haben zum            die holprigen Arbeitsbedingungen in      Teilzeit zu arbeiten wurde aber auch    dem privaten Leben zu verzahnen. Eine                                                  Team sind für gute Ergebnisse
üblichen Wahnsinn die Last, bei          Telearbeit auszuhalten.                  zum Hauptberuf. Teilzeit-Verträge       flexiblere Handhabung würde Frauen         Mit einem gut verhandelten                  einer Arbeit unerlässlich. Digitales
Hausaufgaben die LehrerInnen zu          Es war erstaunlich, wie flott Anfang     sind dann eine Frauenfalle. In Sachen   weniger unter Druck setzen, fremd-         Zeiterfassungssystem würde der              Verhalten muss erlernt werden,
ersetzen, die soziale Abstinenz ihrer    März 2020 den Mitarbeiterinnen           Altersabsicherung. Auch für die         bestimmt von Arbeit, Schulzeiten und       Arbeitgeber auch die Smartworkerin          um effizient zu sein. Nicht nur
Kids abzufedern, für kreative Unter-     und Mitarbeitern das Smart Working       Karriere.                               Arbeitszeiten des Partners verschlis-      unterstützen. Denn Smart Working            Meetings müssen gut organisiert
haltung zu sorgen. Viele sind zudem      technisch und rechtlich ermöglicht       Kann Home-Office ein veritabler         sen zu werden. Frühaufsteherinnen          ist eine Herausforderung, da Arbeit         sein, die physisch stattfinden.
noch mit Pflege oder Betreuung von       und eingerichtet worden ist. An          Ausstieg aus der Falle Altersarmut      könnten den Morgen, Nachteulen die         und Wohnen am selben Ort stattfin-          Viele haben in der Corona-Zeit die
Angehörigen befasst.                     der Stelle gehört privaten und           sein? ëres listet einige Für und        Abendstunden nutzen. Zu klären ist:        den. Es droht bekanntlich die Gefahr,       Erfahrung gemacht, wie unvorbe-
Es gibt keinen Zweifel: Es wird noch     öffentlichen Arbeitgebern ein            Wider auf – und skizziert Wege,                                                    sich ständig unter Druck zu fühlen:         reitet Videokonferenzen abge-
eine Menge solcher anstrengenden         Kompliment ausgesprochen, auch           die von Seiten der Arbeitgeber, der     • Braucht es das bisherige Ausmaß an      Habe ich genügend gearbeitet?               halten werden: Computer, deren
Wochen geben. Ab Mitte Mai wird in       wenn Lehrerinnen und manche Eltern       Gewerkschaften, des Staates zu              Kernzeiten?                            Werde ich den Ansprüchen gerecht?           Kamera gegen die Wand gerichtet
Südtirol zunächst die Kleinkinder-       das nicht teilen werden: Wie soll man    gehen sind, um daraus anständige        • Können Arbeitsabläufe verändert und     Die zentralen Fragen sind:                  sind, grußlos zu- und abgeschaltet
betreuung wieder hochgefahren,           die Inhalte einer oft schon erprobten    Arbeitsmodelle zu formen. Dieses            flexibler dem individuellen Zeitan-                                                zu werden, letzteres manchmal
aber die Schulen öffnen erst mit dem     Didaktik auf digital vermittelbare Un-   spontan in die Wege geleitete               gebot der Smartworkerin angepasst      • Wie gelingt eine klare Tagesstruktur,    abrupt, weil der Akku, der eigene
neuen Schuljahr. Die Landesverwal-       terrichtseinheiten herunterbrechen?,     Home-Office hat Grenzen, wie viele          werden?                                   auch in verschiedenen Versionen,         oder im Büro, leer war. Kurz: Man
tung hat das Home-Office bis Juli als    war im März für Lehrpersonen ein         wissen, die es seit zwei Monaten        •   Lassen sich Kernzeiten auf mehrere       um im Home-Office klare Spielregeln      wird in die zweite Reihe gestellt
Option genehmigt.                        Sprung ins kalte Wasser. In Familien,    praktizieren.                                Personen in einem Büro umverteilen?      einzurichten?                            und teilweise ignoriert.
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
6                                                                                                                                                                                                                                          7

• Videokonferenzen führen zu              der Computer den Mensch nicht               Partnerschaft                                                                            Fazit
   können, muss erlernt werden – von       ersetzt.
   beiden Seiten: denen im Home-Office                                              Smart Working braucht nicht                                                             Smart Working ist heute noch keine Alternative für die
   und denen im Büro. Technische                                                    wieder eine Frauenfalle zu werden.                                                      Teilzeitarbeit, da noch zu viele arbeitsrelevante Stan-
   Grundregeln sind genauso zu erler-         Karriere                              Warum auch? Auch Partner sind                                                           dards nicht erfüllt sind, ohne die im Home-Office gewiss
   nen wie Anstandsregeln am digital                                                daran interessiert, dass ihre Frau                                                      noch nicht gleichwertig gearbeitet werden kann.
   erweiterten Arbeitsplatz.               Eng mit der Teamarbeit hängen            in Pension zum Lebensstandard                                                           Diese Liste an Argumenten versteht sich als unvollständi-
• Wer arbeitet im Home-Office, wer        Karrierechancen zusammen.                beitragen kann. Smart Working ist                                                       ger Beitrag zur Debatte, ob Vollzeit im Smart Working eine
   im Büro? Über Sicherheitsvorkeh-                                                 auch Männersache.                                                                       veritable Alternative zur Teilzeit im Büro werden kann.
   rungen wegen Covid-19 hinaus ist        • K önnen betriebliche Mischmodelle,                                                                                                                                       Jutta Kußtatscher
   die Frage zu klären, wie flexibel          Büroarbeit und Home-Office, allen     • H ome-Office ist mit dem Partner
   Smart Working für das ganze                Chancengleichheit bieten?                zu verhandeln. Ist auch er an                                                         Schicken Sie uns Ihre Erfahrung oder Vorschläge:
   Team funktionieren kann. Effizienz,     • B eförderungsmechanismen                 Home-Office interessiert?                                                             frauenbuero@provinz.bz.it
   Gruppendynamik, Schwerpunkte               auf Smart Working Leistungen
   und individuelle Angebote sind             erweitern.
   dafür nur einige Kriterien, um die      •W  er für die Altersabsicherung           Technik
   sich die Suche nach dem besten             maximales Smart Working einer                                               Systemrelevant
   Smart Working-Modell drehen                Teilzeitarbeit vorzieht, steht –      Das Glasfasernetz wird in
   muss, genauso wie das Ausmaß:              zumindest für eine begrenzte Zeit –   Südtirol derzeit noch ausge-          Ein Wort klassifiziert seit Corona, was wichtig ist, um unserer Gesellschaft die
   Ist ein Tag im Büro machbar? Kann          nicht so sehr unter Karrieredruck.    baut. Das bedeutet aktuell für        Mindestleistungen zu garantieren, damit sie funktionieren kann. Dabei fällt eines
   Arbeit auf halbe-halbe auf Büro und                                              viele, besonders in entlegeneren      auf: wichtig ist gleich wertvoll. An den Löhnen fällt das nicht auf. Noch nicht.
   Home-Office aufgeteilt werden?                                                   Orten, dass das Netz noch nicht
• Lässt es sich organisieren, dass           Soziales Leben                        arbeitstauglich ist oder zu teuer.    Die Frage, ob Home-Office eine       Nicht nur Fremde, auch Freunde          Die Gleichstellungsrätin Michela
   sich zwei oder drei MitarbeiterInnen                                             Aktuell wird auch die Debatte zu      Alternative für Teilzeit sein        und Familienmitglieder stellten         Morandini fordert „die Neube-
   einen Büroplatz teilen, die mit         Mit dem Weg ins Büro fallen zufällige    5G geführt, das ein schnelleres       kann, stellt sich nicht für alle     einige Wochen die Gefahr dar, sich      wertung dieser systemrele-
   gegensätzlichen Stundenplänen           Begegnungen flach. Die Gefahr der        Internet ermöglicht. Zu klären        Berufsgruppen. Das zeigte sich       anzustecken. Kassierinnen und           vanten Berufe mit nachhaltigen
   in Kombination von Büro- und            Vereinsamung ist bei Smart Working       aber sind die Kosten.                 im März-April zum Höhepunkt der      Pflegerinnen bewegten sich in           Maßnahmen.“ Im Raum stand
   Home-Office arbeiten?                   da, wenn sich Arbeit, Erziehung,                                               Corona-Krise, als alle Länder und    diesen Wochen an der Anste-             zu dem Zeitpunkt die 500
• Zuletzt bleibt noch das gute alte       Partnerschaft und Pflege von             • C omputer, Internet und Kopfhö-    auch Südtirol festhielten, wer       ckungsfront.                            Euro-Prämie, die Bayern den
   Telefon, über das sich zu zweit unter   Angehörigen an einem Ort innerhalb          rer gehören zu den Arbeitsge-      NICHT zu Hause arbeiten kann,        Es stellt sich heraus, dass 70          Pflegerinnen in den Kranken-
   Kolleginnen durchaus praktikabel        eines abgesteckten Personenkrei-            räten, für die ein Arbeitsgeber    systemrelevante Dienste leistet      bis 75 Prozent dieser Berufe            häusern zu zahlen versprach.
   sprechen lässt, auch mal informeller    ses abspielen.                              sorgen muss. Rechnet man aus       und daher zur Arbeit gehen „darf“.   von Frauen gewählt werden, die          Als einmalige Aufwertung.
   Natur.                                                                              der Sicht des Arbeitsgebers,       Das bedeutete, dass diese            plötzlich als ‚systemrelevant‘          Unter Präsidentin Ulrike Ober-
                                           • P rivat lässt sich das mit struk-        können im Büro einige Einspa-      Berufsgruppen an die Front muss-     eingestuft werden. Wobei infrage        hammer wurde der Beirat für
Teambildung und Smart Working ist             turierten Gesprächen klären.             rungen gemacht werden und          ten: Dorthin, wo alle Menschen       gestellt werden darf, ob es schon       Chancengleichheit deutlicher:
vielleicht die größte Herausforde-            Beruflich interessiert es auch           zugleich alle Mitarbeiterinnen     hingehen müssen, obwohl der          immer eine Wahl ist, Kassiererin        „Die professionelle Sorgearbeit
rung, der sich ein gut funktionieren-         den Arbeitgeber, für das Wohl            im Home-Office entsprechend        Virus kursiert, während sie sonst    im Supermarkt anstatt Geschäfts-        muss durch angemessene und
des Smart Working-Modell stellen              der MitarbeiterInnen zu sorgen:          ausgestattet werden: Je            hinter ihren sicheren Haustüren      führerin, Altenpflegerin anstatt        faire Gehälter aufgewertet
muss, um das physische Miteinander            neben dem bereits erwähnten              individueller ein Arbeitsplatz,    ausharren: in den Supermarkt, in     Direktorin einer Pflegestruktur,        und die Arbeitsverhältnisse
mit dem digitalen Sozialkontakt               zeitlichen Selbstmanagement,             desto höher die Leistung, die      der Lebensmittelproduktion, im       Krankenpflegerin anstatt Ärztin         der Beschäftigten verbessert
wettzumachen. Mischmodelle wer-               geht es hier um soziales Selbst-         man sich mit einer Mitarbeiterin   sozialen und pflegerischen Umfeld.   zu werden.                              werden.“
den wohl unerlässlich sein, solange           management.                              einkauft.
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
8                                                                                                                                                                                                                                                                                 9

                                                                                                                                     Foto: AFI/IPL
 Interview
Intervista a Silvia Vogliotti                                                                                                                               Definizioni

“Smart working per tutti”                                                                                                                                   Lo smart working, chiamato anche “lavoro agile”, non prevede
                                                                                                                                                            vincoli temporali e spaziali, ma lascia al lavoratore autonomia e
                                                                                                                                                            flessibilità nella scelta degli spazi, degli orari e degli strumenti
                                                                                                                                                                                                                                            tempo. Purtroppo a livello italiano
                                                                                                                                                                                                                                            non ci sono ancora forti esperienze
                                                                                                                                                                                                                                            in tal senso, anche la contrattazione
All’improvviso per l’emergenza Covid 19 tantissime donne                                                                                                    da utilizzare per le proprie mansioni. In questo modo il lavoratore             di secondo livello su questo tema
sono state catapultate in una nuova realtà lavorativa. Dall’og-                                                                                             viene maggiormente responsabilizzato sul raggiungimento degli                   è ancora al palo. Speriamo che una
gi al domani abbiamo scambiato la scrivania in ufficio con il                                                                                               obiettivi, ma anche la possibilità di conciliare i tempi della vita             delle spinte di questa crisi sia proprio
tavolo del salotto. Ci siamo portate a casa sopratutto i com-                                                                                               professionale e di quella privata, aumentando la produttività.                  riuscire a contrattare la tematica del
puter, ma anche fascicoli e agende e abbiamo trasformato i                                                                                                  A differenza dello smart working, il remote working non è altro                 lavoro da remoto, perché le lavora-
nostri cellulari in vere e proprie centraline telefoniche. Dopo                                                                                             che lavorare da remoto, ossia in qualunque luogo diverso da un                  trici e i lavoratori in smart working
più di due mesi possiamo affermare che, nell’emergenza, il                                                                                                  ufficio all’interno di un’azienda o di una amministrazione pubblica.            vanno tutelati in maniera puntuale
lavoro da remoto funziona. Ma potrebbe rivelarsi un’opzione                                                                                                 All’interno del concetto di remote working possono rientrare an-                e precisa. Lavorare da casa non può
anche per il dopo-crisi? Lo abbiamo chiesto a Silvia Vogliotti,                                                                                             che espressioni come mobile working o home working (in italiano                 voler dire avere meno diritti, ma vuol
vicedirettrice dell’Istituto Promozione Lavoratori (IPL).                                                                                                   si avvicina al telelavoro).                                                     dire ad esempio poter esercitare il
                                                                                                                                                                                                                                            diritto alla disconnessione (così come
Quella che stiamo vivendo è una           ne è aggiunto un terzo di insegnanti                                                                                                                                                              previsto dalla legge n. 81 del 2017
                                                                                           Silvia Vogliotti
sperimentazione su larga scala di una     improvvisate per i figli più piccoli. Per                                                                                                                                                         che regola il lavoro agile).
specie particolare di homeworking.        molte donne i primi giorni di lavoro
Come viene vissuta quest’esperienza       smart sono stati difficili, sia per pro-     flessibilizzare il mondo del lavoro.                          Proprio per le donne lo smart working       lavoro “smart” è sicuramente “hard”,       E ancora: chi avrebbe maggiori
dai diretti interessati? E come la        blemi tecnici connessi alle difficoltà       Lancerei lo slogan: “smart working per                        spesso si rivela poco “smart”. Chi da       un esercizio di forte autogestione         difficoltà ad adattarsi – le aziende
valutate voi, addetti ai lavori?          di predisporre gli strumenti di lavoro       tutti”. Fuori di metafora: se lo smart                        metà marzo ha continuato a lavorare         tutto da imparare.                         private o le pubbliche amministrazioni?
Silvia Vogliotti: In pochi giorni         e accedere a piattaforme e software,         working fosse visto come un’altra                             da casa sostiene di fare più di prima.                                                 Silvia Vogliotti: Molto dipende dalla
tante donne si sono improvvisate          che nel condividere spazi fisici e           possibilità di conciliare famiglia e lavoro                   Solo una sensazione o una realtà?           Un cambiamento di questo tipo              cultura organizzativa presente già
smart-workers, le case si sono            dispositivi con i propri familiari.          solo per donne, allora temo sarebbe                           Silvia Vogliotti: Non ci sono ancora        richiederebbe una nuova cultura del        prima di questa crisi, per cui non si
trasformate da luogo di svago e                                                        una ennesima trappola per le lavora-                          dati empirici, ma il rischio per le         lavoro basata sulla collaborazione,        può operare una netta separazione
riposo in ambienti di lavoro ibridi, da   Forti di questa esperienza, in futuro,       trici, segretate ulteriormente a gestire                      donne (più che per gli uomini) è            la fiducia e il senso di responsabilità.   tra pubblico e privato; fatto sta
condividere con partner in telelavoro     potremmo considerare il lavoro (agile)       lavoro da remoto, figli, relazioni sociali                    quello di non riuscire a “staccare”, a      L’Italia in generale e l’Alto Adige in     che nelle pubbliche amministrazioni
e/o con figli catapultati dalle aule      da casa una valida alternativa al            e cura della casa. Se lo smart working                        disconnettersi, col lavoro che invade       particolare sarebbero pronti a questa      maggiori sono i vincoli in termini ad
scolastiche ai registri digitali, dalle   part-time? Per capirci: per molte donne      verrà declinato solo al femminile rischia                     anche gli spazi fisici delle nostre case.   nuova realtà?                              esempio di messa a disposizione dei
interrogazioni davanti alla lavagna ai    l’orario ridotto continua ad essere          di ghettizzare ulteriormente le lavora-                       Studi sul telelavoro evidenziavano          Silvia Vogliotti: Smart working            dispositivi. Sappiamo che molti dipen-
test e alle lezioni sulle piattaforme.    l’unica possibilità di conciliare famiglia   trici smart, che saranno poco visibili in                     come già prima della crisi telela-          vuol dire stravolgere la (per ora)         denti pubblici stanno lavorando da
Molte hanno potuto usufruire del          e lavoro. Grazie allo smart working,         azienda anche quando lavorano, con il                         voratori e telelavoratrici rischiano        preponderante cultura aziendale del        casa coi loro PC, tablet, smartphone e
lavoro agile, siano esse dipendenti       invece, si riuscirebbe a seguire i           rischio di ulteriori difficoltà di ottenere                   l’iperconnettività, always on work          lavoro che prevede sostanzialmente         con la loro connessione internet, dato
pubbliche ma anche lavoratrici del        figli senza rinunciare all’orario pieno.     avanzamenti di carriera, tanto per                            (sempre al lavoro), per il fatto di         la presenza fisica e l’orario di lavoro    che le amministrazioni pubbliche non
privato; tutte tra le quattro mura        Quali potrebbero essere i pro? E quali       citare una controindicazione. Se invece                       sentirsi costantemente in dovere, ad        come metri di valutazione. Bisogna         sono state in grado nell’emergenza
a gestire smart working, smart            i rischi?                                    verrà proposto ed utilizzato diffusa-                         esempio, di leggere le email anche in       passare ad una organizzazione basa-        di fornirli delle dotazioni necessarie.
learning dei figli e lavoro domestico.    Silvia Vogliotti: Certamente lo smart        mente anche dagli uomini e dai padri,                         orari non canonici, con la percezione       ta sulla responsabilità, sulla fiducia,    Spero di sbagliarmi dicendo che nel
Un’esperienza totalizzante, dove al       working “imposto” dalla crisi può            allora avrà una valenza sociale diversa                       di dover lavorare di più per compen-        sul lavoro per obiettivi ma anche          pubblico impiego vedo una maggiore
tradizionale “doppio ruolo” spesso se     essere un ulteriore strumento per            e importante, un vero valore aggiunto.                        sare la mancata visibilità. Staccare dal    sulla capacità di gestione del proprio     resistenza al cambiamento, ed inoltre
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
10                                                                                                                                                                                                                                                                                            11

                                                                                                                                                              Uguaglianza di genere

 Interview                                                                                                                                                    Non facciamoci ricacciare indietro
prevedo che la velocità con cui questi                                                                              lavorativa nell’interesse sia dell’a-     Quando il gioco si fa duro ... le donne si rim-                    bisognosi di attenzioni particolari, il carico di lavoro per le

                                             Foto: Shutterstock
cambiamenti verranno adottati sarà                                                                                  zienda che di lavoratrici e lavoratori.   boccano le maniche. È stato così in passato ed                     donne si è fatto ancora più pesante. Quante riusciranno
maggiore nel comparto privato, ma                                                                                   Nella fase 2 della crisi lo smart         è così anche oggi in piena crisi da Covid 19.                      a tenere duro almeno fino a settembre? E quante, invece,
faccio un discorso di “velocità media”,                                                                             working – alcuni giorni alla settimana    Con la loro professionalità                                                             senza aiuto con i figli non reggeran-
laddove ci sono delle eccellenze sia                                                                                intervallandolo alla presenza in sede,    e capacità di prendersi cura                                                            no e dovranno dare le dimissioni?

                                                                                                                                                                                                                                                 Foto: Shutterstock
nel privato che in alcuni uffici pubblici.                                                                          alternativamente tra mamma e papà         degli altri le donne si stanno
                                                                                                                    – potrà rappresentare da un lato un       dimostrando indispensabili                                                                              Diverso impatto
Secondo Lei, la modalità di lavoro agile,                                                                           importante elemento di conciliazione      alla tenuta sanitaria, sociale
quando possibile, dovrebbe/potrebbe                                                                                 per le famiglie (anche con familiari      e produttiva del Paese. Basti                                                              Ma questa è solo una faccia della
diventare un diritto per tutti?                                                                                     anziani o disabili da accudire), e        pensare che l’80 % del persona-                                                            medaglia. Perché l’Organizzazione
Silvia Vogliotti: Penso che il lavoro        giovani, pendolari e disabili motori; la                               dall’altro minimizzare gli sposta-        le sanitario italiano è costitui­                                                          internazionale del lavoro ha stimato
agile possa rappresentare un                 tecnologia a nostra disposizione può                                   menti dei pendolari mentre dovremo        to da donne. Così come sono                                                                che a causa del coronavirus in tutto
importante punto di svolta per               diventare uno strumento importante                                     convivere col Coronavirus.                in gran parte donne le addette                                                             il mondo potrebbero andare persi
tutti, uomini e donne, giovani e meno        per flessibilizzare la prestazione                                     		                                 (mc)   alla sanificazione degli ospedali, le cassiere dei                  quasi 25 milioni di posti di lavoro – iniziando da quelli
                                                                                                                                                              supermercati che il coronavirus ha trasforma-                       temporanei o precari. Due realtà in cui le donne sono
                                                                                                                                                              to in trincee urbane e le lavoratrici che forni-                    massicciamente rappresentate. L’epidemia potrebbe
                                                                                                                                                              scono assistenza a domicilio ad anziani e disabi-                   dunque avere sulle donne un impatto più devastante e
Donne e lavoro                               artificiale le lavoratrici raggiungono                                 impegni lavorativi e familiari. Tra       li. Una lunga lista di eroine impegnate in prima                    duraturo rispetto agli uomini anche dal punto di vista
                                             il 26 %, nello sviluppo di prodotti il                                 questi c’è anche lo smart working,        linea – anche a discapito della loro salute.                        economico. In concreto: le retribuzioni di molte lavoratrici

Mancano 257                                  35 % degli occupati. Quote “rosa”
                                             più elevate, ma sempre minorita-
                                                                                                                    dato in crescita già prima dello
                                                                                                                    scoppio dell‘ emergenza Coronavirus.      Donne escluse
                                                                                                                                                                                                                                  rischiano di non tornare più a livelli pre-coronavirus.
                                                                                                                                                                                                                                  Altrettanto preoccupanti sono le ripercussioni che la
anni alla parità                             rie, si trovano nelle vendite, nelle
                                             attività generali e nel marketing.
                                                                                                                    Secondo le previsioni pre Covid 19 il
                                                                                                                    numero degli smart worker italiani        Non sono donne, invece, le persone che finora hanno
                                                                                                                                                                                                                                  crisi sta avendo sulla sicurezza e sulla libertà di scelta di
                                                                                                                                                                                                                                  molte donne. Per le vittime della violenza di genere chiu-
                                             Mentre le donne sono la maggioranza                                    potrebbe raggiungere i 10 milioni nel     preso le decisioni per guidarci fuori dalla crisi. Fin              dersi in casa con il proprio aguzzino è un rischio enorme.
Per raggiungere la parità di uomini          nella produzione dei contenuti (dove                                   2022 (circa il 36 % del totale). Con le   dall’inizio non ce n’è stata nemmeno una nel comitato               E i recenti femminicidi ne sono la drammatica prova.
e donne sul mercato del lavoro ser-          raggiungono il 57 %) e nel comparto                                    nuove misure del governo la crescita      tecnico-scientifico che si occupa del                                                     Gravissimo anche il problema che
viranno 257 anni: lo ha stabilito uno        people and culture (65 %).                                             potrebbe essere addirittura “espo-        coronavirus. Mentre nella cabina di regia Sono in gran parte donne                        riguarda le interruzioni di gravidan-
studio della Rome Business School            I ricercatori della Rome Business                                      nenziale”. “La politica ha un ruolo       per la ricostruzione, istituita da Giusep-    le  addette     alla sanificazione          za: qui il fattore tempo è decisivo,
dal titolo “Smart working and gender         School hanno individuato alcuni                                        cruciale nell‘incentivare le aziende      pe Conte e guidata dal manager Vittorio degli ospedali, così come ci ma il Covid 19 sta moltiplicando gli
gap – Le due grandi sfide del futuro         aspetti del mercato del lavoro italiano                                virtuose che facilitano la flessibilità   Colao inizialmente erano previste solo         sono sopratutto donne tra                  ostacoli, come denunciano i medici
del lavoro”. Lo studio ha analizzato la      che potrebbero favorire l‘occupazione                                  oraria e la parità di genere”, osserva    4 donne su 17 componenti. Poi il               i  personale sanitario e alle              non obiettori. Ma lo sapevate che,
                                                                                                                                                                                                            casse dei supermercati che il
partecipazione delle donne alle nuove        femminile e la conciliazione tra gli                                   la Rome Business School.                  premier ha rimediato.                                                                     in pieno lockdown, tra le prime
                                                                                                                                                                                                            coronavirus ha trasformato
opportunità di impiego osservando                                                                                                                             Ma è proprio questo il punto che ci obbli-                                                iniziative prese in considerazione
                                                                                                                                                                                                                     in trincee urbane.
come i lavori emergenti siano spesso                                                                                                                          ga ad alcune riflessioni, visto che la crisi
                                               Foto: Shutterstock

                                                                                                                                                                                                                                                        (e poi abbandonate) dalla Polonia per
appannaggio degli uomini. Secondo                                                                                                                             rischia di abbattersi soprattutto sulle donne. Globalmente contrastare il virus c’è stata la proposta di limitare ulte-
le stime del World Economic Forum                                                                                                                             parlando, le donne portano avanti il 76,2 % del lavoro di           riormente il già limitatissimo accesso all’aborto legale?
in settori come il cloud computing o                                                                                                                          cura non retribuito. Sappiamo inoltre che per fare fronte           Nel resto d’Europa se ne è parlato pochissimo e per ora
l‘ingegneria le donne continuano ad                                                                                                                           a questi impegni sono spesso costrette a scegliere il               l’attacco è fallito, ma le donne sono avvisate. Il rischio
essere in minoranza (rispettivamen-                                                                                                                           part-time. E infatti il 75 % dei lavoratori italiani a orario –     che a causa dell’epidemia l’uguaglianza di genere faccia
te al 12 e al 15 %). Nel comparto                                                                                                                             e a salario – ridotto sono donne. Dall’inizio della pandemia        un clamoroso passo indietro è tutt’altro che remoto.
                                                                    In settori come l‘ingegneria le donne continuano ad essere in minoranza.
dell‘analisi dei dati e dell‘intelligenza                                                                                                                     con la chiusura di scuole e asili e con i parenti più anziani       Sta a noi contrastarlo!
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
12                                                                                                                                                                                                                                                   13

                    Ladines                                                                                                   Frauenstimmen                                                                       Fernsehen schau ich die Messen, am
                                                                                                                                                                                                                  Sonntag.
                                                                                                                                                                                                                  Das mit meinen Haaren macht mir
                                                                                                                              Corona hat uns bewegt, älteren Damen eine Stimme                                    zu schaffen. Frauen kriegen jetzt alle
                                                                                                                              zu geben. Der Virus breitet sich leichter unter den                                 wieder ihre grauen Haare.
Smart working                                                                                                   24:00         Höhersemestrigen aus. Der mediale Aufruf an SeniorInnen                             Zu Ostern habe ich in der Früh die
                                                                                                                              war sicherlich gut gemeint, aber besonders am Anfang doch                           Messe im Stephansdom gesehen,
                                                                                         IDEAS!                               etwas sehr laut.                                                                    habe sieben Runden am Parkplatz vor
Na esperiënza fata bele                  laur. I messâ m’un sté a ciasa, te mi                                                                                                                                    Schloss Maretsch gedreht, habe mir
dan da n chert de secul                  cater mürs, pro na mësa che iö ess                                                   „Immer dieses: Die                                                                  dann Spargeln gekocht und sie mit
                                         albü te mia stüa o te mia ciamena.                                                   Senioren muss man                                                                   Bozner Sauce gegessen.
Le virus Corona ne se á nia ma oblié     Al me gnô metü a desposiziun n                                                       schützen, die Senioren                                                              Ich halte es aus, so lang es dauert.
da mudé stil de vita. Al se á ince       computer y les atres mascins che                                                     muss man schützen“                                                                  Ich kann es nicht beeinflussen und
oblié da ponsé atramënter. Y chësc       i adorâ. Al rest messâi iö ponsé.                                                    Ich kann mich erinnern, dass ich am                                                 lebe von einem Tag auf den anderen.
te vigni ciamp y setur. Chël che nen     Inlaota parôl valch de assurd. Chi                                                   5. März ausgegangen bin. Da haben                                                   Margaret Atzwanger Bacher, 81, Bozen
paia le plü é zënzater la economia,      che aldî sciöche i laurâ me aratâ                                                    wir schon zwei Meter voneinander
él pö gnü archité praticamënter le       mata. „Te ne azetaras mine de te                                                     Abstand gehalten. Aber bald danach                                                  „Wir erleben also
monn. Co mené inant i laurs sëgn,        condiziuns ne!“ me gnôl dit. Y iö                                                    musste man schon daheimbleiben.              Margareth Atzwanger                    gerade eine kulturelle
che an ne pó nia plü se möie y se        deperpo ê contënta da podëi lauré                                                    Ich höre in der Früh Radio, auch den                                                Fastenzeit“
incunté? La maiú pert dles firmes y      insciö. Iö â mia picia ciamena,                                                      Professor Gänsbacher im Mittagsma-       die Talfergasse, dann wieder heim.         Wir haben am Sonntag, 8. März, noch
dles dites á porvé da sposté – al-       cun mi computer, mi libri y mi                                                       gazin und abends die Nachrichten im      In der Früh mach ich den Haushalt,         einen Spaziergang auf der Mendel
manco en pert – sües ativités sön        material de laur. Deplü ne adorâi                                                    Fernsehen.                               dann geh ich aus, mach mir dann            genossen, als uns kurz darauf die
le laur fat da ciasa infora, sön le      nia. Y mia cualité de vita ne é mai                                                  Am Anfang war das alles ein Horror.      einen Kaffee, lese, schau ein paar         Nachricht eingeholt hat, dass man die
smart working sciöche al ti vëgn dit     stada tan alta co te chi set agn                                                     Die Schulen wurden gesperrt, die         Quatschsendungen im TV, mach die           Gemeinde nicht mehr verlassen darf.
atualmënter. La tecnologia moderna       che i á albü la fortüna da fá chël      co tigní nosc ambiënt de laur. I nes         Geschäfte, das hat mich geschockt,       Balkontür auf und fahr mit dem Ho-         Ich hatte zum Glück da noch Fotos
nes pormët da fá tröp – nia döt –        laur. Cun i colegs y les coleghes       desturbân canche un o l’ater telefonâ        und es hieß immer, die Senioren muss merad. Ich lese die Zeitungen online.          gemacht. In den ersten Tagen konnten
restan bel saurí sön canapé. Por tröc    se incuntânse n iade vigni döes         o ciafâ vijites. A ciasa deperpo, te mi      man schützen, die Senioren muss          Wir Freundinnen haben eine Whats-          wir sie per Email der Verwandtschaft
él valch de forest, por tröc él valch    edemes, feter vigni de se aldînse       ofize privat (o te mi studio sciöche iö      man schützen. Mein Sohn konnte           app-Gruppe, schicken uns Videos.           schicken.
nia da capí. Personalmënter ái de        cun un o l’ater al telefon por se       ti á tres dit a mi local de laur) podôi      nicht mehr kommen, meine Enkel           Das ist meine Aida-Gruppe, zehn            Es ist dann nichts anderes übrig
chësc vers bele fat na esperiënza        baié fora les chestiuns davertes.       fá ci che i orô. Y ince la cualité de mi     konnte ich nicht mehr sehen. Ich hab     Freundinnen. Wir senden uns nur            geblieben, als die Nachrichten zu
dan da passa n chert de secul. Al ê i    Por le rest podô vignun lauré tl        laurs fac a ciasa ê cotan plü alta co        mir gedacht, wie kann das weiterge-      vergnügliche Nachrichten. Langweilig       verfolgen: Radio ist mir das wichtigste,
agn Nonanta, i agn olache al ê ciamó     post olache al s’un stô le plü saurí.   nia chi fac tla istituziun. A ciasa âi       hen? Und immer wieder                                   ist mir nie. Das war mir    die Zeitungen habe ich mir im Internet
plü co normal jí te ofize a lauré.       Do set agn ái mudé laur y por düc       döt n’atra motivaziun y n’atra pesc co       dieses, die Senioren         „Wir Freundinnen mein ganzes Leben nie.                zu lesen angewöhnt und auch, wenn
Sce an laurâ ne stôn nia a ciasa. An     i agn che é gnüs dedô me ára moié       nia tla istituziun. A ponsé indô ala         sollen daheim bleiben.        schicken uns in           Ich lese gerade Elisabeth   ich eine bestimmte Information suche,
                                                                                                                                                           der AIDA-Gruppe
messâ se incunté cun i colegs y les      che i ne á nia mantigní mia liberté.    esperiënza fata inlaota y a sciöche          Ich hab mich halt daran                                 Strought und „Invention     schaue ich dort nach.
                                                                                                                                                                 Videos.“
coleghes y chësc nia ma les ot ores      Lauré te na istituziun, messëi jí       ara vá al momënt pói ma dí che le            gehalten. Auch, wenn ich                                of Nature von Humboldt“     Mein Mann und ich haben mehrere
de laur, mo sce ara jô spo ince por la   sön le post de laur, me obliâ da        virus Corona nes mëna dl dër vers.           noch nie so was erlebt habe und ich      von Andrea Wulf habe ich mir gerade        Abonnements, in Verona für das
marëna y sambëgn por le café o la        tó l’auto, da consumé benzin, da        Incö á tan co düc odü ite la bonté de        bin immerhin 81 Jahre alt.               bestellt. Ich lese gern auf Englisch.      Teatro Filarmonico, in Bozen für
palsa domisdé. La pröma esperiënza       perde tëmp por nia y da sté te n        chësc sistem de laur y degügn ne se          Ich kann gut allein sein. Einmal am      Wenn mir ein Hüttenkoller droht,           das Haydn Orchester und für die
che iö á podü fá tl ciamp de laur te     local olache i ne m’un stô nia saurí.   infida plü da ti dí de no a valgügn che      Tag muss ich ein paar Schritte gehen.    versuch ich mich immer wieder              Theatervorstellungen des Kulturin-
chël che i sun dötaurela ativa indere    Datrai massa frëit, datrai massa        damana da podëi fá sü laurs da ciasa         Wenn ich das nicht dürfte, das wäre      aufzurichten. Ich habe es ja schön,        stituts im Waltherhaus. Auch ins
me á condüt de n ater vers. Porso-       cialt, datrai massa töme y datrai       infora. Sperun che chësc se mantëg-          arg. Ich geh die 200 m, inzwischen die ich bin gesund, habe eine schöne             Stadttheater gehe ich öfters, wenn
nes dër acortes y plü co modernes        massa süt. I messâ partí mi ofize       nes inant.                                   400 die Claudia de Medici Straße bis     Wohnung, so versuche mich dann zu          mich ein Stück interessiert. Gerade in
me â pité n laur, mo degun post de       y nia dagnora ne se gnônse sön                                      Daria Valentin   zur Museumstraße, zum Theiner über trösten. Oder ich ruf jemanden an. Im            der ersten Corona-Woche wäre eine
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
14                                                                                                                                                                                                                                                   15

Frauenstimmen                                                                        Danach bin ich nicht mehr hinaus.
                                                                                     Ich esse nicht viel, daher hat der
                                                                                     Einkauf eine Weile gereicht. Seitdem
                                                                                                                                Aber das lässt sich auch irgendwie
                                                                                                                                überstehen. Der Mensch ist ein
                                                                                                                                Gewohnheitstier: Am Anfang ist es
                                                                                                                                                                                                                    die mir wichtig sind. Und hab jetzt
                                                                                                                                                                                                                    entdeckt, dass vieles davon heute
                                                                                                                                                                                                                    nicht mehr zu gebrauchen ist. Alles
Opernaufführung in Verona gewesen          gern gehen. Mein Mann, 77, muss           kommt mein Vetter jeden Freitag. Ich       komisch, jetzt nach vier Wochen                                                     altes Zeug habe ich aussortiert.
(Rossini, L’Italiana in Algeri). Wir       den ganzen Tag herumsitzen, und           telefoniere ihm eine Liste, er kauft für   gehört es dazu. Ich bin jetzt genau                                                 Am Abend war das gute Gefühl da,
haben überlegt, ob wir uns in Gefahr       manchmal denke ich, um Himmels            mich ein und bring mir das.                einen Monat eingesperrt.                                                            mich und meine Wohnung um etwas
begeben, wenn wir wie immer mit            Willen, hoffentlich kann er danach        Ich höre die Nachrichten jede Stunde       Ostern war ich in der Früh im Garten.                                               erleichtert zu haben.
dem Zug hinfahren.                                         noch gehen. Als           im Radio und ich verfolge das Gesche-      Hab die Messe im TV geschaut, da-                                                   In mir hat sich eine innere Ruhe
Ich war dann, ehrlich      „Wenn     ich hinausgehe,       Hausfrau bewegt man       hen auch im Fernsehen.                     nach gekocht, danach mich hingelegt                                                 breit gemacht. Ich bin mit meinem
                                                                                                                                                                             Greti Kußtatscher Atzwanger
                                 schaue ich jetzt                                                                                                                                                                   Mantel zum Einkaufen gegangen und
gesagt, erleichtert,                                       sich ja doch, bis alle    Ich habe mir schon von Anfang an           und hab sogar verschlafen. Am Nach-
                             genauer hin, auf die
dass die Vorstellung                                       Hausarbeit erledigt       gedacht, dass das eine längere Ge-         mittag habe ich eine Passion gelegt,    Haushalt. Das hält beide fit.               plötzlich fiel mir auf, dass andere
                              Häuser, die Bäume,
abgesagt wurde.                                            ist. Die Arbeiten, die    schichte werden wird. Der Conte muss       abends dann die Zeitung von meinem      Die 200, danach die 400 Schritte            Leute bereits Frühlingskleider
                                  die Blumen.“
Wir erleben also                                           mein Mann sonst           alle 14 Tage beschwichtigen, sonst         Bruder bekommen und mit der Lupe        waren mir willkommen – ich such mir         tragen. Mir war der Temperatur-
gerade eine kulturelle Fastenzeit,         übernimmt, sind im Moment wegge-          werden die Leute narrisch, obwohl          gelesen, weil ich sehbehindert bin.     was zu tun, als Ausrede, zumindest          wechsel nicht aufgefallen. Das habe
auch wenn ich sagen muss, Oper und         fallen.                                   viele sich lange nicht daran gehalten      Am Abend die Nachrichten geschaut       bis zu den Containern zu gehen. Ich         ich als stressbefreit empfunden.
Musik fehlen mir weniger, das höre         Unser Reisebüro schickt uns               haben. Ich hatte persönlich nie Angst      und immer wieder hat dazwischen         höre Radio, schaue                                         Zum Friseur kann ich
                                                                                                                                                                                                         „Am Anfang sind
ich jetzt im Radio, gestern haben wir      schöne Filme, aber wenn ich die jetzt     und es ist ein großes Glück, dass          das Telefon geschellt und ich habe      Fernsehen und bin              bei mir Erinnerung auch nicht gehen. Mein
im Fernsehen eine Oper aus Mailand         anschaue, fängt mein Herz an zu           ich einen Garten habe. Ich pflege ihn,     österliche Grüße ausgetauscht.          zurzeit ständig im             aus dem Krieg wach Mann ist mir zu Hilfe
„besucht“.                                 bluten. Daher schaue ich sie mir nicht    schneide Rasen und Hecke, gieße.           Ich halte es noch lang aus. Ich denk    Internet: Ich habe ein             geworden.“              gekommen. Und mir
Nicht hinausgehen zu können, stört         an. Fotos schaue ich mir auch nicht       Nachdem ich seit 1968 alleine lebe,        nicht, dass ich zusammenbreche oder     Tablet und verfolge,                                       kommt vor, ich schau
mich am meisten. Der Rest, mein            an, das berührt mich.                     hat mir das nicht viel ausgemacht. Ich     hysterisch werde. Ich habe mich von     was in den anderen Ländern, in              gar nicht schlechter aus, als sonst.
Gott. Ich skype jeden Tag mit meiner       Wenn ich am Balkon sitze, höre ich        kann jederzeit ins Freie gehen, daher      Anfang an darauf eingestellt, dass      Deutschland, in Österreich, aber auch       Ich habe das jetzt gerade kontrol-
Enkelin. Und so erlebe ich direkt mit,     die Vogerln munter zwitschern, dann       fühle ich mich nicht eingesperrt.          das eine langwierige Sache wird.        weltweit passiert.                          liert, es stimmt, ich schau gar nicht
wie sie dazulernt. Das hätte ich sonst     schreib ich darüber eine Geschichte       Ich war vorher auch nicht viel unter       L. R., 85, Bozen.                       Am Anfang sind bei mir Erinnerungen         schlechter aus als sonst.
nicht so nah erlebt. Zwei Enkelkinder      und schicke sie meiner Enkelin.           Leuten und lebe eher zurückgezogen.                                                an den Krieg wach geworden. Die Zeit        Neulich, am Karfreitag, habe ich die
leben in Graz, zwei in Wien.               Die Decke fällt mir noch nicht auf den    Ich habe sehr viele Anrufe bekommen,       „Ich bin dankbar,                       damals hatte ich als selbstverständ-        Larve genommen, bin zum Einkaufen
Wir wohnen am Siegesplatz und auf          Kopf. Gott sei Dank. Falls ich so etwas                                              wenn wir von                            lich hingenommen, weil ich zu klein         und musste vor dem Geschäft
der anderen Seite der Talferbrücke                                                        „Das Gehen fehlt                      dem bösen Viech                         dafür war, es anders zu verstehen.          anstehen. Da war wieder eine Erin-
                                           kommen fühle, gehe ich durch die
                                                                                           mir, da habe ich
war ich seit dem 10. März nicht mehr.      Wohnung in ganz schnellen Schritten.                                                 verschont bleiben.“                     Ein Ausnahmezustand war das                 nerung. Ende der Kriegszeit sind wir
                                                                                         Angst, dass bei mir
Mein Mann ist sehr besorgt, daher          Wenn man sich körperlich bewegt,                                                      Ich bin seit 9. März daheim und habe   damals aber irgendwie auch.                 am Obstmarkt angestanden, um
                                                                                           alles einrostet.“
gehe ich außer zum Einkaufen oder          kann man manches abschütteln.                                                        das mit meinem Mann, 91, beschlos-      Ich fühle mich nicht unfrei. Ich habe       Feigen zu bekommen. Diesmal war
Müll entsorgen nicht hinaus.               Ich fürchte, dass es noch lange           besonders von meiner Verwandtschaft,       sen, aufgrund von unserem Alter. Wir    zwar irgendwie Sehnsucht, meine             es am Grieserplatz, die Schlange
Wenn ich hinausgehe, schaue ich            dauert, das freut mich nicht. Es hängt    manchmal kommt mir vor aus Angst,          hielten beide es für das beste, da-     alten Gewohnheiten zu pflegen. Aber         reichte vom Gemüse- bis zum
jetzt genauer hin, auf die Häuser, die     von mir ab, wie ich das hinbekomme.       ich könnte überschnappen. Aber mir         heim zu bleiben, weil wir offenbar zu   es ist jetzt so. Meine Wohnung ist          Bioladen. Ich musste schmunzeln,
Bäume, die Blumen und sehe, dass wir Ich geh jetzt oft in andere Geschäfte,          kommt vor, ich bin noch ganz normal.       den gefährdeten Zielgruppen gehö-       sonnig. Ich widme mich ganz anderen         wie jeder dem ausgeliefert ist.
in einer schönen Umgebung wohnen.          weiter entfernt und entdecke so           Während des Ausgehverbots wegen            ren, obwohl keiner von uns an einer     Arbeiten, die sonst vernachlässigt          Ostern haben wir sehr ruhig ver-
Diese Auszeit nimmt mir meine Ruhe         neues Brot oder andere Lebensmittel.      Corona habe ich manche Arbeiten            Vorerkrankung leidet. Die Einkäufe      werden. Manchmal empfinde ich es            bracht. Mein Mann, der sonst jedes
nicht. Ich fühle mich aber frustriert,     Bärbel Tomasi, 73.                        etwas langsamer gemacht, damit             mach ich selbst. Mein Mann bringt       fast wie einen Urlaub, zwischendrin         schöne Gewand widerwillig anzieht,
wenn ich sehe, dass ich nicht an die                                                 die Arbeit für den nächsten Tag            zwischendrin den Müll hinunter, aber    auch mal zu trödeln oder Texte zu           hat sich freiwillig schön für mich
Promenade gehen kann, alles um             „Mir kommt vor, ich                       noch reicht. Mir geht nichts ab, nur       nur damit er ein paar Schritte macht.   lesen, für die mir sonst oft die Muße       angezogen. Das hat mich gefreut.
die Talfer ist gesperrt. Obwohl, ich       bin noch ganz normal“                     das Gehen, ich habe bisher sehr viel       Er ist kurz vor Corona 91 geworden,     fehlt. Zum Beispiel habe ich sehr           Ich bin dankbar, wenn wir von dem
sehe es ein, dass keine Massen an          Ich bin am 13. März zum letzten Mal       Bewegung gemacht. Das ist eine             noch gesund und bei Kräften. Wir        viele Kataloge von Ausstellungen            bösen Viech verschont bleiben.
Menschen zusammenkommen dürfen, Einkaufen gegangen und da war ich                    große Einschränkung. Da hab ich eher       trainieren beide daheim. Mein Mann      und von meinen Reisen. Ich bin eine         Greti Kußtatscher Atzwanger,
aber ein bisschen weiter würde ich         auch das letzte Mal auf der Straße.       Angst, dass bei mir alles einrostet.       macht Homeradl, ich schupfe den         Sammlerin, bewahre gern Sachen auf,         87, Bozen.
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
16                                                                                                                                                                                                                                                            17

                                                                                                                          Geschlechtsspezifische Gewalt und               Sicherheit, Verbindung und Empower-         und erschwert u.U. die Aufhebung der
                                                                                                                          deren gesundheitliche Folgen sind               ment eine Haltung entwickelt, die           Anonymität der Patientin erheblich

Während Covid-19                                                                                                          in der Aus-, Fort-und Weiterbildung
                                                                                                                          für diese Berufsgruppen nicht oder
                                                                                                                          unzureichend verankert. Frauenhäu-
                                                                                                                                                                          von sexualisierter Gewalt Betroffene
                                                                                                                                                                          unterstützt, ein unterstützendes
                                                                                                                                                                          Umfeld fördert und gleichzeitig
                                                                                                                                                                                                                      die Inanspruchnahme von Leistungen?
                                                                                                                                                                                                                      Sind die Folgen psychischer Gewalt er-
                                                                                                                                                                                                                      fasst und ist das Stundenkontingent
Die Ärztin und Gründerin der NGO Medica                                                                                   ser und Fachberatungsstellen sind               nachhaltige Bedingungen für die Prä-        für therapeutische Sitzungen adäquat
mondiale, Monika Hauser, analysiert die Gesund-                                                                           nicht mit dazu erforderlichen per-              vention schaffen soll. Er kann ohne         dem Bedarf?
heitssituation gewaltbetroffener Frauen – in                                                                              sonellen und sachlichen Ressourcen              therapeutische Grundausbildung von          Wir müssen uns vor Augen halten:
Kriegs- und Krisenregionen, aber auch in Europa.                                                                          ausgestattet.                                   unterschiedlichen Berufsgruppen in          Gewalt und Krieg ist nie einfach zu
                                                                                                                          Wir brauchen die Einrichtung von                verschiedenen Arbeitsfeldern nied-          Ende, weil ihre Folgen immer auch als
Trotz rechtlicher Gleichstellung von    Die WHO bezeichnet                                                                interdisziplinären Runden Tischen               rigschwellig umgesetzt werden.              transgenerationales Trauma in die
Männern und Frauen sind die Ge-         2013 häusliche Gewalt                                                             und die Förderung von Netzwerken                Für gewaltbetroffene Frauen mit             nächsten Generationen hineinwirken.
schlechterzuschreibungen weiterhin      als eine der häufigsten                                                           zwischen Gesundheits-und Gewalt-                Migrationshintergrund ohne ausrei-          So müssen wir davon ausgehen, dass
hierarchisch. Dies wird beim Thema      Menschenrechtsverlet-                                                             schutzbereich und den Vertretungen              chende Deutschkenntnisse gibt es            die kaum bearbeiteten Traumata
„Gewalt“ besonders deutlich: Psy-       zungen gegenüber Frauen                                                           der Patientinnen.                               nur an wenigen Orten muttersprach-          ganzer Generationen des 19. und
                                                                         Monika Hauser
chische, physische und sexualisierte    – was sich gerade aktuell                                                         Doch obwohl seit Jahrzehnten                    liche Angebote bzw. Dolmetscher-            20. Jahrhunderts ungefiltert an ihre
Gewalt in engen sozialen Beziehun-      während der Covid-19                                                              Fachleute auf diese Missstände                  dienste in der ambulanten und               Kinder und Kindeskinder weitergege-
gen und durch Dritte gehören zur        Pandemie in dramatischer Weise              zung und Essstörungen, Sucht und      hinweisen, werden von Regierenden               stationären Gesundheitsversorgung.          ben wurden. Daraus resultieren oft
Lebenswelt vieler Frauen und Mäd-       bestätigt.                                  Abhängigkeit, Posttraumatische        weder in Deutschland noch Italien               Und für Frauen mit Behinderungen            Bindungsstörungen, Beziehungsunfä-
chen – in Kriegs- und Krisenregionen,   Gewalt hat gravierende gesund-              Belastungsstörung usw.                adäquate Programme aufgelegt.                   ist häufig ein barrierefreier Zugang        higkeit, Empathielosigkeit, psychoso-
aber auch in Europa. Die EU-weite       heitliche kurz- und langfristige            Betroffene Frauen und deren           Für die Unterstützung von Gewalt                zu therapeutischer Versorgung nicht         matische und psychische Erkrankun-
Erhebung „Gewalt gegen Frauen“ der      Auswirkungen für betroffene Frauen          Kinder brauchen eine angemessene      Betroffenen, Fachkräften und                    gewährleistet.                              gen, Misstrauen allem gegenüber und
Agentur der Europäischen Union für      und deren Kinder. Sie bedeutet in           gesundheitliche Versorgung. Jedoch    Organisationen hat medica mondiale              Wie ist die Kostenübernahme                 Verlust des Glaubens an das Gute
Grundrechte (FRA 2014) bestätigt        jedem Fall eine hohe psychische             haben wir einen dramatischen Mangel   den „STA – stress- und traumasen-               durch Krankenkassen gesichert?              – mit Folgen für uns alle bis heute!
die hohe Betroffenheit:                 Belastung und kann zu psychischen           an Maßnahmen und Angeboten zum        siblen Ansatz®“ entwickelt, der über            Ist Opferentschädigungsrecht                                          Monika Hauser
                                        Beeinträchtigungen führen. Für              Erhalt bzw. zur Verbesserung der      die Grundprinzipien Stabilität und              geschlechtsspezifisch ausgerichtet                        www.medicamondiale.org
                                        Kinder hat das Aufwachsen in einem          psychischen Gesundheit gewaltbe-
                    Gewalt              gewaltgeprägten Umfeld gravierende troffener Frauen und ihrer Kinder
                    gegen               negative Folgen für ihre Entwick-           festzustellen. Um die gesundheit-
                    Frauen              lung und Gesundheit. Schon lange            lichen Folgen der Gewalt an Frauen
                                        fordern Fachfrauen, Aktivistinnen           und ihrer Kindern angemessen
  •	EU-weit haben 28% der              und Betroffene den geschlechtsspe-          auffangen zu können, müssen
     Frauen seit ihrem 15. Lebens-      zifischen Blick auf Prävention und          breit gestreut niedrigschwellige,     Violenza – confermati i timori
     jahr körperliche und/oder          Gesundheitsförderung ein.                   gewaltsensible psychosoziale Unter-
     sexuelle Gewalt erfahren.          Die bundesdeutsche Prävalenzstudie          stützungsangebote bereitgestellt      L‘allarme era stato lanciato fin dall‘inizio delle misure          d’aiuto del 74,5 per cento rispetto allo stesso periodo del
  •	Eine von 20 Frauen (5%) ist        aus dem Jahr 2003 zur Lebenssitu-           werden, die die Lebenswelten der      restrittive: l’isolamento, la convivenza forzata e l’instabilità   2019. Un dato emerso dalla rilevazione statistica condotta
     seit ihrem 15. Lebensjahr          ation, Sicherheit und Gesundheit von        Frauen und Kinder einbeziehen.        socio-economica avrebbero reso le donne e i loro figli più         da D.i.Re tra le 80 organizzazioni che aderiscono alla rete.
     vergewaltigt worden.               Frauen stellte wenig überraschend           Ebenso fehlen häufig geschlechts-     esposti alla violenza domestica. A quasi tre mesi dall’inizio      Il problema nel problema è che in questo periodo tante,
  •	Jede 4. bis 5. Frau berichtet      fest, dass alle Formen von Gewalt           spezifisch konzipierte psychothe-     della pandemia i timori sono stati confermati. Lo dicono le        tantissime donne non riescono a sfuggire al controllo di chi
     über körperliche und /             und Belästigung zu psychischen              rapeutische sowie psychiatrische      storie di cronaca, lo dicono gli undici femminicidi, i numeri      le minaccia neanche per fare una telefonata. Ed è per questo
     oder sexuelle Gewalt in der        Folgebeschwerden führen. Dies sind          Versorgungsangebote. Oft werden       delle telefonate al 1522 (diventato anche una app) e lo con-       che si deve presumere che il numero delle vittime sia molto
     aktuellen oder einer früheren      Schlafstörungen, erhöhte Ängste,            in Diagnose und Therapie die Ge-      fermano i centri antiviolenza D.i.Re. Nelle scorse settimane       maggiore. Per capirci: secondo le stime le donne che da inizio
     Paarbeziehung.                     Niedergeschlagenheit und Depres-            waltproblematik der Frauen und        sono stati proprio loro a indicare – la notizia è uscita sul       marzo hanno chiamato tramite il 1522 collegato alla rete dei
                                        sion, Suizidgedanken, Selbstverlet-         ihrer Kinder nicht berücksichtigt.    quotidiano La Repubblica – un incremento delle richieste           centri antiviolenza, sarebbero soltanto il 3,5 del totale.
Vollzeit Smart Working - Gegen Altersarmut
Sie können auch lesen