Vorschau Frühjahr 2019 Cornelsen Verlag - Für die e
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorschau Frühjahr 2019 Cornelsen Verlag Ratgeber, Fachbücher, Kopiervorlagen und mehr – für Kita und Schule, Studium und Ausbildung ie Für dung il Abte gogik Päda w
Cornelsen – Ihr Partner in Sachen Bildung Liebe Kolleginnen und Kollegen im Handel, vor Ihnen liegt die Vorschau für unser Frühjahrsprogramm 2019 – dieses Mal nicht gemeinsam mit dem Programm vom Verlag an der Ruhr. Beide Programme beschäftigen sich zwar mit den gleichen Themen, allerdings aus etwas anderen Blickwinkeln und mit anderen Schwerpunkten. Dem wollen wir mit der Trennung der beiden Programme und einer klaren Strukturierung Rechnung tragen. Bildung ist in jeder Hinsicht ein sehr wichtiges Thema und Bestandteil bei der Lösung vieler Fragen unserer Zeit. Dem fühlen wir uns verpflichtet und möchten alle Erzieherinnen und Erzieher, alle Pädagoginnen und Pädagogen optimal bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen. Wir sind sicher, hierfür genau die richtigen Titel ausgewählt zu haben und freuen uns sehr, wenn Sie uns bei dieser Aufgabe ebenfalls zur Seite stehen. Die Zielgruppe für unsere Bücher ist mit Sicherheit auch unter Ihren Kundinnen und Kunden zahlreich zu finden. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle schon jetzt für Ihren Einsatz zugunsten unserer Titel und wünsche Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2019. Ihr Manuel Knemöller Vertriebsleitung (Manuel.knemoeller@cornelsen.de)
Inhaltsverzeichnis Neuerscheinungen Frühpädagogik > ab Seite 4 Neuerscheinungen Schulpädagogik > ab Seite 22 Frühpädagogik Ratgeber, Kopiervorlagen Basiswissen Frühpädagogik Pädagogische Ansätze 4 und Unterrichtsmaterialien Aus-, Fort- und Weiterbildung 5 Sekundarstufen Entwicklung & Erziehung 6 Fachübergreifend31 Teamarbeit & Kitas leiten 9 Deutsch35 Englisch39 Impulse und Konzepte für den Kita-Alltag Sprachen allgemein 41 Kreativität & Spielen 10 Französisch42 Projektarbeit 12 Spanisch44 Persönliche & berufliche Entwicklung 12 Italienisch 47 Organisationsmaterial14 Mathematik48 Musik49 Bildungs- und Kompetenzbereiche Informatik50 Soziales Leben 16 Sprache & Literacy 17 Kunst, Musik & Kreativität 18 Körpererfahrung & Gesundheit 20 Ratgeber, Kopiervorlagen und Unterrichtsmaterialien Grundschule Fachübergreifend 22 Organisationsmaterial23 Deutsch Rechtschreiben 24 Deutsch kompakt 24 Mathematik25 Sachunterricht28 Kunst 29 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir entweder die weibliche oder die männliche grammatische Form, also Erzieher und Ausbilder oder Lehrerinnen und Didaktikerinnen. Selbstverständlich sind immer beide Geschlechter gemeint.
Frühpädagogik > Pädagogische Ansätze Basiswissen für Kitas • Grundpfeiler der Freinet-Pädagogik: Selbstbestimmung, freie Entfaltung, demokratische Teilhabe • Umsetzung dieses Ansatzes am Beispiel ausgewählter Kitas • Beschreibungen: Tagesablauf, Raum- gestaltung, methodische Zugänge und Materialien, Rolle der Pädagogen etc. Zielgruppe: Erzieherinnen; Auszubildende und Studierende der Frühpädagogik Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15186-8 ISBN 978-3-589-24780-6 ISBN 978-3-589-24858-2 Pädagogische Ansätze für die Kita Mehr zur Reihe Die Autorin Freinet In dieser Reihe werden die wichtigsten pädagogischen Annette Kraft ist ausgebildete Erzie- Von Annette Kraft herin mit Weiterbildung zur Freinet- ca. 80 S., DIN A5, kartoniert Ansätze für Krippe und Kindergarten vorgestellt. Pädagogin. Seit 2008 arbeitet sie bei Warengruppen-Nr.: 1 573 Neben den Grundlagen zum Konzept, zur Methodik der Stadt Pforzheim als Leiterin einer Auslieferung: Februar und Didaktik und der Rolle der Erzieherin nimmt die 4-gruppigen Kindertagesstätte. ca. € (D) 14,99 I € (A) 15,50 Bedeutung des Ansatzes in der Praxis einen großen Zudem ist sie mit freiberuflichen ISBN 978-3-589-15962-8 Referenten und Praxisberatern in Raum ein: Was kennzeichnet die Konzeption, den der Fortbildung für Teams zum Thema ,!7ID5I9-bfjgci! Tagesablauf oder die pädagogische Planung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Raumausstattung, Freinet-Pädagogik tätig. Sie referiert als Multiplikatorin über die „Gestal- tung von Interaktionsgelegenheiten“ den Angeboten oder der Arbeit im Team? Auch eine (GInA). kritische Betrachtung und Informationen zur Bedeu- tung in Deutschland fehlen nicht. Ein Praxisbeispiel veranschaulicht die Arbeit mit dem jeweiligen Ansatz und gibt praktische Anregungen zur Umsetzung. 4 | Vorschau 2019
Frühpädagogik > Aus-, Fort- und Weiterbildung Rechtsfragen im Alltag • Was genau gehört zur Aufsichtspflicht? Was tun, wenn ein Kind erkrankt? ... • Die häufigsten Fragen von Erziehern und Erzieherinneninnen verständlich beantwortet • Mit Zitaten der entsprechenden Passagen aus den relevanten Gesetzen • Veranschaulicht durch Beispiele aus dem Alltag • Mit Stichwortverzeichnis Zielgruppe: Erzieherinnen Dazu passend ISBN 978-3-589-24888-9 ISBN 978-3-589-15418-0 Rechtsfragen aus der Kita-Praxis Mehr zum Inhalt Der Autor Orientierungshilfen für Im Kita-Alltag gibt es rechtliche Fragestellungen, die Hartmut Gerstein ist Jurist und war den pädagogischen Alltag u. a. als Lehrbeauftragter an der Hoch- Von Hartmut Gerstein immer wieder auftauchen. Ob Aufsichtspflicht oder schule Koblenz zuständig für das Modul ca. 80 S., 17 x 24 cm, kartoniert Verhalten im Fall einer Verletzung – oft sind die entspre- „Spezielle Rechtsfragen für Leitungs- Warengruppen-Nr.: 1 573 chenden Gesetzestexte nicht bekannt. kräfte in Kindertageseinrichtungen“ Auslieferung: April im berufsintegrierenden Fernstudien- Der Autor hat viele dieser typischen Fragen gesammelt ca. € (D) 15,99 I € (A) 16,50 gang „Bildungs- und Sozialmanagement ISBN 978-3-589-16145-4 und gibt präzise, leicht zu lesende Antworten darauf. mit Schwerpunkt frühe Kindheit“ (BA). Angereichert mit den entsprechenden Passagen aus Er gibt freiberuflich Fortbildungen für ,!7ID5I9-bgbefe! den relevanten Gesetzen sowie veranschaulicht durch praktische Beispiele, liefert das Buch Antworten, die pädagogische Fachkräfte. sofort weiterhelfen. Das Stichwortverzeichnis macht das Buch zu einer wertvollen Hilfe im pädagogischen Alltag. Vorschau 2019 | 5
Bestellschein is Die kleinen Hefte RR b .2019 31.10 sziel ng Zahlu ge 90 Ta ISBN Anzahl Titel € (D) € (A) 978-3-589 Die kleinen Hefte 15323-7 Aggressives Verhalten bei Kita-Kindern 7,99 8,30 15407-4 Eingewöhnung von Kita-Kindern 7,99 8,30 16155-3 Entwicklung von Kita-Kindern unterstützen 7,99 8,30 15393-0 Hochbegabung bei Kita-Kindern 7,99 8,30 16154-6 Konflikte bei Kita-Kindern 7,99 8,30 15970-3 Anerkennung statt Lob im Umgang mit Kita-Kindern 7,99 8,30 164295 Motivation bei Kita-Kindern ca. 7,99 ca. 8,30 15394-7 Regeln, Grenzen, Konsequenzen 7,99 8,30 15982-6 Rituale bei Kita-Kindern 7,99 8,30 15870-6 Sauberkeitsentwicklung bei Kita-Kindern 7,99 8,30 15002-1 Schlafgewohnheiten bei Kita-Kindern 7,99 8,30 15324-4 Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl bei Kita-Kindern 7,99 8,30 16161-4 Sexualentwicklung von Kita-Kindern ca. 7,99 ca. 8,30 15871-3 Trotzphasen bei Kita-Kindern 7,99 8,30 16140-9 Über Terror und Gewalt mit Kita-Kindern sprechen 7,99 8,30 15403-6 Verhaltensauffälligkeiten bei Kita-Kindern 7,99 8,30 16151-5 Paket (10 Expl. der bestverkäuflichsten Titel) 64,– 65,80 Neuerscheinungen Frühjahr 2019 AA 132 CVK-Kunden-Nr. oder Verkehrs-Nr. Liefertermin Bestellzeichen Ansprechpartner Datum/Unterschrift/Stempel 6 | Vorschau 2019
Top-Reihe Frühpädagogik > Entwicklung & Erziehung Schnelle Hilfe in Erziehungsfragen • „Wenn du es schaffst, dich alleine anzuziehen, • Alles über eine sexualfreundliche Erziehung bekommst du ein Eis ...“ – ein Plädoyer gegen und wie diese bewusst gestaltet werden Belohnungssysteme, die Lobsucht oder Kon- kann kurrenzdenken bei Kindern befördern • Förderung von Emotionalität, Toleranz, • Der Schlüssel zur Motivation: eine vertrauens- Geschlechterbewusstsein, eigenem volle, zugewandte Wir-Kultur Körper- und Selbstwertgefühl • Handlungsempfehlungen ganz praktisch • Prävention von sexuellen Übergriffen und auf den Punkt gebracht • Tipps und Handlungsempfehlungen für • Beispiele, Checklisten und Tipps die Interaktion mit Kita-Kindern Zielgruppe (beide Titel): Erzieherinnen in Kita und Krippe; Eltern, Tagespflegepersonen Die kleinen Hefte Die kleinen Hefte Motivation bei Kita-Kindern Sexualentwicklung von Kita-Kindern Die schnelle Hilfe! Die schnelle Hilfe! Von Axel Conrad Von Bettina Langner ca. 48 S., 12,6 x 19 cm, kartoniert ca. 48 S., 12,6 x 19 cm, kartoniert Warengruppen-Nr.: 1 573 Warengruppen-Nr.: 1 573 Auslieferung: Februar Auslieferung: Februar ca. € (D) 7,99 I € (A) 8,30 ca. € (D) 7,99 I € (A) 8,30 ISBN 978-3-589-16429-5 ISBN 978-3-589-16161-4 ,!7ID5I9-bgecjf! ,!7ID5I9-bgbgbe! Vorschau 2019 | 7
Top-Reihe Frühpädagogik > Entwicklung & Erziehung Warum Doktorspiele normal sind • Basiswissen zu Phasen der kindlichen Sexualentwicklung • Zum besseren Verständnis von Kindern, die Fragen zu Sexualität stellen bzw. Doktorspiele in der Einrichtung ausleben • Sicherheit gewinnen im Umgang mit dem Thema – auch in der Zusammenarbeit mit Eltern • Reflexionsfragen, Handlungsempfehlun- gen und Praxisbeispiele • Hilfe bei der Erstellung eines sexualpäda- gogisches Konzepts Zielgruppe: Erzieherinnen, Eltern Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15969-7 ISBN 978-3-589-15423-4 ISBN 978-3-589-15424-1 Kinder verstehen und im Mehr zum Inhalt Die Autorin Kita-Alltag professionell begleiten Kindliche Sexualität ist eines der Themen, bei denen Elisabeth Raffauf ist Diplom-Psycho- Wenn Sophie und Jonah Doktor login, Autorin von Erziehungsratgebern spielen Erzieherinnen immer wieder vor der Frage stehen, wie und Aufklärungsbüchern, arbeitet in Von Elisabeth Raffauf sie am besten auf entsprechendes Verhalten reagieren einer freien Praxis. Sie hält Vorträge ca. 80 S., DIN A5, kartoniert sollen. In diesem Buch finden sie alles Wichtige rund und leitet Workshops für Fachkräfte in Warengruppen-Nr.: 1 573 Krankenkassen und für Ärzte. Auslieferung: April um das Thema: Was ist denn eigentlich „normal“, Als Expertin ist sie u. a. für den WDR und ca. € (D) 12,99 I € (A) 13,40 welche Verhaltensweisen sind bedenklich? Und wie die Kindernachrichtensendung »logo« ISBN 978-3-589-16146-1 reagiert man als Erzieher/-in am besten? tätig. Praxisbeipiele, Tipps, Handlungsempfehlungen und ,!7ID5I9-bgbegb! Reflexionsfragen erleichtern die Auseinandersetzung mit diesem oft noch tabuisierten Thema. 8 | Vorschau 2019
Frühpädagogik > Teamarbeit & Kitas leiten Weiblich führen – authentisch sein • Wie sich weibliche Eigenschaften in der Führungsverantwortung besonders gut nutzen lassen • Besonderheiten eines weiblichen Führungsstils • Direkt einsetzbare Methoden für eine erfolgreiche Kita-Leitung, auch wenn wenig methodisches Vorwissen vor- handen ist • Orientierung, Tipps und Anregungen • Arbeitsmittel und Kopiervorlagen Zielgruppe: Kita-Leitungen und ihre Stellvertretun- gen, Fachberater, Vertreter von Trägern und Institutionen Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15020-5 ISBN 978-3-589-15972-7 ISBN 978-3-589-15980-2 Leitungswissen kompakt Mehr zur Reihe Die Autorin Weiblich führen in der Kita Diese Reihe richtet sich speziell an Führungskräfte in Anja Mannhard ist geprüfte Personal- Checklisten, Vorlagen und Methoden fachkauffrau und Ausbilderin IHK, zum sofortigen Einsatz der Kita. Die von erfahrenen Experten aus der Praxis Lehrlogopädin, Erzieherin, Personzen- Von Anja Mannhard verfassten Bücher beschäftigen sich mit Themen, die trierte Beraterin, Autorin und Illustrato- ca. 112 S., DIN A5, kartoniert der Zielgruppe am meisten unter den Nägeln brennen. rin. Sie leitet eine große Kita und ist als Warengruppen-Nr.: 1 573 Referentin tätig. Außerdem hat sie zahl- Auslieferung: Februar Kompakt und praktisch geben die Bücher einen Über- reiche Publikationen zu Kindersprache, ca. € (D) 15,99 I € (A) 16,50 blick über alles Wichtige zu einem Thema und bieten Kinderzeichnung, Stimme und Spre- ISBN 978-3-589-16512-4 schnelle Hilfen für die Umsetzung im Alltag. Das liefert chen, Kommunikation, Führung und Sicherheit und Orientierung, auch für Neulinge in Füh- Persönlichkeitsentwicklung und selbst ,!7ID5I9-bgfbce! rungspositionen. Beispiele veranschaulichen durch illustrierte Kinder- und Jugendbücher in diversen Verlagen veröffentlicht. ihre große Praxisnähe, wie Leitungskräfte den wach- senden Anforderungen in ihrem Job begegnen können. Vorschau 2019 | 9
Bestellschein Kita-Praxis – einfach machen! is RR b .2019 31.10 sziel ng Zahlu ge 90 Ta ISBN Anzahl Titel € (D) € (A) 978-3-589 Kita-Praxis 15017-5 24 Adventsgeschichten für die Kleinsten 15,99 16,50 16147-8 50 kinderleichte und spannende Experimente 17,50 18,00 16158-4 Alltagsmaterialien für Bewegungsspiele nutzen 14,99 15,50 15015-1 Aktive Entspannungsideen für 3- bis 6-Jährige 14,99 15,50 15412-8 Bewegungslandschaften zum aktiven Ausprobieren für Unter-3-Jährige 14,99 15,50 15413-5 Bewegungslandschaften zum aktiven Ausprobieren für 3- bis 6-Jährige 14,99 15,50 15964-2 Bewegungsspiele für mehr Sozialkompetenz in Kindergruppen 15,50 16,00 15440-1 Die besten Kita-Spiele für zwischendurch 15,50 16,00 15439-5 Die besten Krippen-Spiele für zwischendurch 15,50 16,00 15016-8 Familiengeschichten für 3- bis 6-Jährige 14,99 15,50 15018-2 Ja, so bin ich – Vorschule mal anders! Mit Liedern, Tänzen u. Spielideen + Audio-CD 20,99 21,60 15014-4 Jedes Kind kann Yoga – Bewegungsstunden mit kreativen Dokumentationsideen für die Kita 15,99 16,50 ca. ca. 16160-7 Kleine Klanggeschichten für die Krippe 14,99 15,50 15963-5 Kunst aus Alltagsmaterial quer durchs Kita-Jahr 17,50 18,00 ca. ca. 16505-6 Kunst aus Naturmaterial quer durchs Kita-Jahr 17,99 18,50 15326-8 Mit Bewegungsspielen den eigenen Sinnen auf der Spur 14,99 15,50 15974-1 Mitmach-Melodien zum Bewegen und Improvisieren 18,50 19,10 15019-9 Stark und mutig sein! 99 Spiele, Geschichten, Impulse für den Kita-Alltag 15,99 16,50 15328-2 Vorschularbeit inklusiv – Besonders runde Stunden voller Spiel, Spaß ... 16,99 17,50 15965-9 Zum Sprechen verführen – Kindergespräche anregen und einfühlsam begleiten 15,99 16,50 16149-2 Zaubertricks für Kita-Kinder 14,99 15,50 Neuerscheinungen Frühjahr 2019 AA 132 CVK-Kunden-Nr. oder Verkehrs-Nr. Liefertermin Bestellzeichen Ansprechpartner Datum/Unterschrift/Stempel 10 | Vorschau 2019
Frühpädagogik > Kreativität & Spielen Top-Titel Jetzt wird es magisch! • Sammlung von Zaubertricks für Kita-Kinder – altersgerecht und leicht durchzuführen • Gemeinsame Vorbereitung fördert Fein- motorik, Geschicklichkeit, logisches Denken und Selbstvertrauen • Als Gemeinschaftsprojekte für viele beson- dere Anlässe, wie Feste oder Elternabende • Mit Illustrationen zur Veranschaulichung Zielgruppe: Erzieherinnen Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15440-1 ISBN 978-3-589-16147-8 ISBN 978-3-589-15964-2 Kita-Praxis – einfach machen! Mehr zum Inhalt Der Autor Zaubertricks für Kita-Kinder Zaubern eignet sich hervorragend für Kita-Kinder, denn Erhard Smutny (Zauberer Hardy) Von Zauberer Hardy stammt aus Augsburg. Seit über ca. 80 S., 17 x 24 cm, kartoniert die Tricks fördern u. a. die Feinmotorik und das logische 50 Jahren ist er als Deutschlands Warengruppen-Nr.: 1 573 Denken. bekanntester Kinderzauberer aktiv. Auslieferung: Februar In diesem Einsteigerbuch präsentiert der berühmte Als Zauberpädagoge hat er seinen ca. € (D) 14,99 I € (A) 15,50 Zauberer Hardy leicht zu erlernende Tricks, die mit bekannten Zauberkasten „Hardys ISBN 978-3-589-16149-2 Kinder Zauberspiele“ entwickelt und Sicherheit gelingen. Egal ob für das nächste Sommerfest fördert mittels erlebnispädagogischen ,!7ID5I9-bgbejc! oder einfach nur so gemeinsam zaubern – die Vorberei- tung, das Zusammenstellen der nötigen Utensilien und Tricks und Shows Selbstvertrauen und gemeinsames Lernen von/mit Kita-Kin- dern (sowie Vorschul- und Grundschul- das Einüben der Tricks sind ein Spaß für die gesamte kindern). Kita-Gruppe. Durch die anschaulichen Illustrationen wird die Zaubershow zum Kinderspiel. Vorschau 2019 | 11
Frühpädagogik > Projektarbeit | Persönliche und berufliche Entwicklung Projektideen und Spruchkarten - e s c henk G ! Tipp • Ideensammlung zu Kita-Projektthemen aus • Kindermund-Postkarten zum Ausfüllen und allen Bildungsbereichen Weitergeben • Spannende Angebote für 10 Projekte: Farbe, • Eine charmante Gelegenheit, O-Töne der Wasser, Wetter, Wiese, Sinne, Körper, Wald, Kinder (lustige Sprüche) auf den schönen Jahreszeiten, Essen und Erde, Steine, Sand Karten festzuhalten – als kleine Freude an • Experimente, Wahrnehmungs- und Bewe- die Eltern oder als Überraschung auf einem gungsspiele, Entspannungsübungen, Musik-, Elternabend Mal- und Bastelideen, Gedichte u. v. a. m. • Zahlreiche Fotos und Illustrationen Zielgruppe: Erzieherinnen in Kita und Krippe; Tages- Zielgruppe: Erzieherinnen pflegepersonen Projektarbeit zu Kita-Kinder- Aufgeschnappt! – 30 vorgestaltete Lieblingsthemen Postkarten für die besten Sprüche Ihrer Wasser, Wetter, Wiese & Co Kita-Kinder Von Christian Krügel u. a. Zum Selbstausfüllen und Verschenken ca. 104 S., DIN A4, kartoniert 30 Karten, DIN A6 quer, eingeschweißt Warengruppen-Nr.: 1 573 Warengruppen-Nr.: 9 573 Auslieferung: April Auslieferung: Februar ca. € (D) 19,99 I € (A) 20,60 ca. € (D) 9,99* I € (A) 10,30* ISBN 978-3-589-16501-8 ISBN 978-3-589-16543-8 ,!7ID5I9-bgfabi! ,!7ID5I9-bgfedi! 12 | Vorschau 2019
Top-Titel Frühpädagogik > Persönliche und berufliche Entwicklung Schlüssel zu mehr Zufriedenheit • Anregungen sein Selbst zu entdecken und anzunehmen – auch in Beziehungen mit anderen im beruflichen wie privaten Umfeld • Schlüssel für den Weg zu mehr Zufrieden- heit: vom Aufgeben falscher Identitäten, über den Schutz des eigenen Selbstwert- gefühls bis hin zum Ausleben von Kreati- vität und der Pflege des Beziehungsnetzes Zielgruppe: Erzieherinnen Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15337-4 ISBN 978-3-589-15408-1 ISBN 978-3-589-15188-2 *unverbindliche Preisempfehlung Ich bin mir wichtig! Die 8 Schlüssel Mehr zum Inhalt Die Autorin einer glücklichen Erzieherin In der Zahlensymbolik ist die 8 die Zahl des glücklichen Anja Mannhard ist geprüfte Personal- Von Anja Mannhard fachkauffrau und Ausbilderin IHK, ca. 64 S., 12,6 x 19 cm, kartoniert Anfangs und des Neubeginns. Die 8 ist auch die Zahl Lehrlogopädin, Erzieherin, Personen- Warengruppen-Nr.: 1 573 der Auferstehung und eines neuen Bundes. Dieses zentrierte Beraterin, Autorin und Illus- Auslieferung: Februar Buch will dazu anregen, einen neuen Bund mit einem tratorin. Sie leitet eine große Kita und ca. € (D) 12,99 I € (A) 13,40 selbst einzugehen: Sich selbst sehen und akzeptieren, ist als Referentin tätig. Außerdem hat ISBN 978-3-589-16422-6 sie zahlreiche Publikationen zu Kinder- authentisch sein, sich nicht verstellen, seine Identität sprache, Kinderzeichnung, Stimme und ,!7ID5I9-bgeccg! ausleben – auch im Beruf – das führt letzlich zu mehr Zufriedenheit und Glück. Sprechen, Kommunikation, Führung und Persönlichkeitsentwicklung und selbst illustrierte Kinder- und Jugendbü- cher in diversen Verlagen veröffentlicht. Vorschau 2019 | 13
Frühpädagogik > Organisationsmaterial Das Wichtigste auf einen Blick • Übersichtlich auf je einem • Sammlung von Checklisten, • Poster mit tabellarischer Über- DIN-A4-Blatt: Wesentliches Organisationsprofilen, Hand- sicht zu Aktivitäten, zur Gruppenorganisation lungsempfehlungen, Richtli- Planungen, Ansprechpartnern, als praktische Kopiervorlagen nien, Prozessbeschreibungen, Abwesenheiten, Vertretungen, • Checklisten, Merkblätter, definierten Workflows, Maß- wechselnden Diensten und Übersichten und Kompaktin- nahmenplänen usw. zu lei- Zuständigkeiten im Team formationen zu typischen, im- tungsrelevanten Themen • Zur Präsentation im Eingangs- mer relevanten Themen und • Wesentliches in wenigen Wor- bereich, Foyer oder an der Anforderungen im Kita-Alltag ten auf jeweils einem DIN-A4- Info-Wand • Themen wie Personen und Blatt zusammengefasst • Neutrale, individualisierbare Kontakte, Recht, Sicherheit, • Themen wie Organisation und Rahmengestaltung Gesundheit und Kindeswohl, Budget, Selbstmanagement, Elternarbeit Qualität, Öffentlichkeitsar- Zielgruppe (für alle Titel): beit, Personen und Kontakte Erzieherinnen; Kita-Leitungen Perfekt organisiert im Kita-Alltag Perfekt organisiert als Kita-Leitung Perfekt organisiert im Kita-Alltag Die wichtigsten Checklisten, Die wichtigsten Checklisten, Wer macht was? Merkzettel und Infoblätter für Merkzettel und Infoblätter Tagesorganisation für Eltern den Gruppenraum für das Leiterinnen-Büro transparent machen ca. 48 S., DIN A4, geheftet ca. 48 S., DIN A4, geheftet Die vorstrukturierte Übersichtsta- Warengruppen-Nr.: 1 573 Warengruppen-Nr.: 1 573 belle zum Ausfüllen, Abwischen Auslieferung: Februar Auslieferung: Februar und Neu-Beschriften in Poster- ca. € (D) 10,99 I € (A) 11,30 ca. € (D) 10,99 I € (A) 11,30 form ISBN 978-3-589-16546-9 ISBN 978-3-589-16547-6 1 Poster, DIN A1, gerollt in Folie Warengruppen-Nr.: 9 573 ,!7ID5I9-bgfegj! ,!7ID5I9-bgfehg! Auslieferung: Februar ca. € (D) 10,99* I € (A) 11,30* ISBN 978-3-589-16545-2 ,!7ID5I9-bgfefc! 14 | Vorschau 2019
Frühpädagogik > Organisationsmaterial Top-Titel Ein persönlicher Begleiter • Attraktives Verschenkobjekt • Bullet Journal, das mehr kann als ein einfacher Kalender • Neben obligatorischen Jahres-, Monats- und Wochenübersichten liefert es Lifestyle- Themenseiten zum Selber-Ausfüllen, wie - Wunschlisten, - Checklisten für Geborgtes und Wieder- gegebenes, - Doodleseiten zum entspannten Kritzeln - Notizseiten für persönliche Ziele, - Tagebuchseiten für besondere Erlebnisse • Hochwertige Ausstattung und attraktive Gestaltung, u. a. mit Folienprägung, Lese- bändchen und Vignetten Zielgruppe: Erzieherinnen, Lehrerinnen und alle Interessenten - henk Gesc , Tipp 5 DIN A Familie 10 t or Pa Sp 9 r *unverbindliche Preisempfehlung tn 8 er 7 sc ha 6 f 5 4 Jo b Freunde ation situ hn Wo Ge ld s Ern by ähr Ho b ung /Gesundheit Setze für jede n Bereich MO DI MI DO FR SA SO sprechende deines Leb Tortenstüc ens einen - k. Wähle z. farbigen Pun er Gewohn kt in das ent Welcher dies t du doku- heiten wills k- Schlaf, Trin mentieren? ? r Sch ritte menge ode Kreativ | Raum – Mehr zum Inhalt 103 Mein Bullet Journal Zum Verschenken oder Sich-selbst-Beschenken: ein 102 9783589164 127 S001- 192_Vorabs 101 ca. 192 S., DIN A5, kartoniert, eiten.indd 29.10.201810104:23:58 ganz persönliches Bullet Journal, das mehr ist als ein 9783589164127 S001-192_Vorabseiten.indd 102-103 mit Folienprägung und Lesebändchen 29.10.2018 04:23:55 Warengruppen-Nr.: 9 573 einfacher Kalender: Es strukturiert und dokumentiert Auslieferung: Februar das halbe Leben und ist Tagebuch, Erfolgsjournal, ca. € (D) 16,99* | € (A) 17,50* Event- und Einkaufsplaner, Rezeptbuch, Skizzenbuch, ISBN 978-3-589-16412-7 Outfitplaner, Freizeitkompass und so vieles andere ,!7ID5I9-bgebch! zugleich. Kurzum: Ein unverzichtbarer kompakter Begleiter, der sich dank des kleinen A5-Formats und Flexcovers gern in jede Handtasche schmiegt. Vorschau 2019 | 15
Frühpädagogik > Soziales Leben Typisch Junge, typisch Mädchen? • Das Thema Genderbewusstsein spiele- risch aufgreifen und sensibel fördern • Spiele, die das Denken in Stereotypen in Frage stellen • Aktionen und Ideen zu den Themen wie - Körper, Berührungen, Sinneswahrneh- mung und Gefühle, - Mädchen und Jungen, - Nein-Sagen und Grenzen setzen, - Gemeinschaft, Miteinander, Toleranz • Praxisteil mit Anregungen und didakti- schen Tipps zu Gesprächen über Sex, Zeugung, Schwangerschaft und Geburt Zielgruppe: Erzieherinnen, Tagespflegepersonen Dazu passend ISBN 978-3-589-16161-4 Kita-Praxis – einfach machen! Mehr zum Inhalt Die Autorin Spiele für Geschlechterbewusst- Kann sich ein Junge zu Fasching als Pipi Langstrumpf Bettina Langner ist Erzieherin mit sein und Toleranz langjähriger Berufserfahrung. Von Bettina Langner verkleiden? Eine typische Genderfrage, die schon Kita- 2009 hat sie das Stress Studio in ca. 112 S., 17 x 24 cm, kartoniert Kinder beschäftigt. In diesem Buch geht es um eine Witten gegründet und arbeitet heute Warengruppen-Nr.: 1 573 geschlechterbewusste Erziehung und Toleranz. Es als psychologische Beraterin für Auslieferung: Februar Stress, Mobbing, Burnout und Ent- liefert Impulse zu den Themen Körper, Berührungen, ca. € (D) 15,99 I € (A) 16,50 spannung. In unterschiedlichsten ISBN 978-3-589-16159-1 Sinneswahrnehmung, Mädchen und Jungen, Gefühle, Einrichtungen und Organisationen Nein-Sagen und Grenzen setzen sowie Gemeinschaft, (hauptsächlich für pflegende, helfen- ,!7ID5I9-bgbfjb! Miteinander und Toleranz. Spiele laden dazu ein, sich dem Thema mit kindlicher Unvoreingenommenheit de und lehrende Berufsgruppen) hält sie Vorträge, leitet Seminare und coacht Einzelpersonen. zu nähern und populäres Stereotypendenken in Frage zu stellen. Ein extra Praxisteil mit Anregungen und didaktischen Tipps zu Gesprächen über Sex, Zeugung, Schwangerschaft und Geburt rundet das Buch ab. 16 | Vorschau 2019
Top-Reihe Frühpädagogik > Sprache & Literacy Spielspaß zur Wortschatzarbeit • Zehn lustige Spiele zum Thema Ober- und Unterbegriffe • Was passt zusammen: Zu jedem Oberbe- griff gibt es drei Unterbegriffe • Differenziert und flexibel spielbar, ob in der Kita oder zu Hause, mit Kindern ab 3 Jahren und in altersgemischten Gruppen • Verschiedene Spielmöglichkeiten, wie Quartett, Domino, Bilder-Lotto Zielgruppe: Erzieherinnen, Eltern Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15436-4 ISBN 978-3-589-16411-0 ISBN 978-3-589-16410-3 *unverbindliche Preisempfehlung ISBN 978-3-589-15437-1 Coole Kartenspiele Mehr zum Inhalt für Kita-Kinder Besteck, Kleidung, Obst, Gemüse ... In diesem tempo- Wortschatzräuber Lexikus 10 Spiele in einem Set reichen Spielkarten-Set dreht sich alles um Ober- und ca. 48 Karten, 5,9 x 9,1 cm, Unterbegriffe. Hier müssen die Kinder ganz schön auf 48 S. Begleitheft in Pappschachtel Zack sein, denn der Wortschatzräuber Lexikus ist fix Warengruppen-Nr.: 9 573 Auslieferung: Februar unterwegs und versucht immer wieder, den Kindern ca. € (D) 14,99* I € (A) 15,50* seine Lieblingswörter abzuluchsen. Auf spielerische ISBN 978-3-589-16502-5 Weise erweitern die Kinder ihren Wortschatz und erfas- sen konzeptuelle und hierarchische Zusammenhänge ,!7ID5I9-bgfacf! zwischen den Wörtern. Vorschau 2019 | 17
Frühpädagogik > Kunst, Musik & Kreativität Musikalische Frühförderung • Leicht umsetzbare Klanggeschichten für die Kleinsten • Zu vielen ihrer Lieblingsthemen, wie Tiere, Meine Familie, Fahrzeuge, Wetter • Nicht länger als 15 Minuten, für nur wenige Instrumente auf einmal und mit vielen einfachen Wiederholungen Zielgruppe: Erzieherinnen in Krippe und Kita Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15974-1 ISBN 978-3-589-15327-5 ISBN 978-3-589-15411-1 Kita-Praxis – einfach machen! Mehr zum Inhalt Die Autorin Kleine Klanggeschichten Kleine Kinder lieben Geschichten und das Experimen- Michaela Lambrecht ist Diplom- für die Krippe und Sozialpädagogin. Sie arbeitete Trommeln, Klatschen, Rasseln, tieren mit Musikinstrumenten und Geräuschen. Klan- u. a. in einem Heim für Kinder mit Patschen geschichten bieten einen idealen Rahmen, um Kindern Behinderung und leitet seit 15 Von Michaela Lambrecht beides in Kombination zu ermöglichen. Die hier vorge- Jahren einen Kindergarten. ca. 72 S., 17 x 24 cm, kartoniert Warengruppen-Nr.: 1 573 stellten Geschichten sind perfekt abgestimmt auf die Auslieferung: Februar Fähigkeiten und Konzentrationsspanne von Krippen- ca. € (D) 14,99 I € (A) 15,50 kindern – und die Umsetzung gelingt garantiert. ISBN 978-3-589-16160-7 ,!7ID5I9-bgbgah! 18 | Vorschau 2019
Frühpädagogik > Kunst, Musik & Kreativität Vom Tannenzapfen zum Rennauto • Kreative Kunstangebote, die sich mit selbst gesammelten Materialien umsetzen lassen • Kurze Anleitungstexte, übersichtliche Materiallisten und ein Foto, das auf einen Blick erkennen lässt, wie es geht • Angebote zu vielen, auch saisonalen Themen und Gelegenheiten im Kita-Jahr Zielgruppe: Erzieherinnen Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15963-5 ISBN 978-3-589-16147-8 Kita-Praxis – einfach machen! Mehr zur Reihe Die Autorin Kunst aus Naturmaterial Bildungsangebote fix und fertig! Mit dieser Praxisbuch- Elke Esslinger ist Pädagogin und quer durchs Kita-Jahr Kunsterzieherin. Schwerpunkt ihrer Von Elke Esslinger Reihe können Erzieherinnen sofort loslegen und ein- Arbeit: Kinder, auch behinderte, in ca. 96 S., 17 x 24 cm, kartoniert fach machen! Zu Themen aus allen Bildungsbereichen ihrer Kreativität, Spontanität und Warengruppen-Nr.: 1 573 liefern die Bücher praxiserprobte und ganzheitliche Begeisterung herauszufordern, um Auslieferung: März ihre Ideen experimentell umzusetzen. Anregungen und Ideen für ein ganzes Kita-Jahr, die ca. € (D) 17,50 I € (A) 18,00 ISBN 978-3-589-16505-6 sich im Alltag sofort und ohne viel Aufwand umsetzen lassen. So gelingt es, die Kinder individuell und spiele- ,!7ID5I9-bgfafg! risch zu fördern und gleichzeitig, ganz nebenbei, den Bildungsplananforderungen gerecht zu werden. Vorschau 2019 | 19
Frühpädagogik > Körpererfahrung & Gesundheit Hoch die Gummibandakrobaten! • Bewegungsförderung mal anders: vielfältige Ideen zum Einsatz von Alltags- gegenständen (z. B. Wäscheklammern, Fliegenklatschen, Schwämmen) • Passende Spiele für jede Raumsituation – ob Gruppenraum, Flurbereich, Turn- halle oder im Freien • Förderung der Kreativität durch Umdeu- tung der Alltagsgegenstände Zielgruppe: Erzieherinnen Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15015-1 ISBN 978-3-589-15413-5 ISBN 978-3-589-15964-2 Kita-Praxis – einfach machen! Mehr zum Inhalt Die Autorin Alltagsmaterialien für Bewe- Wer denkt schon an Spiel und Bewegung, wenn von Silke Hubrig lebt in Bremen und ist gungsspiele nutzen Erzieherin, Tanzpädagogin, Behin- Von Schuhkartonmaurern Schuhkartons, Regenschirmen, Fliegenklatschen oder dertenpädagogin und Berufsschul- und Gummibandakrobaten Bierdeckeln die Rede ist? Dabei sind insbesondere Ge- lehrerin (Sozialpädagogik/Sport). Von Silke Hubrig genstände und Materialien des täglichen Lebens eine Seit 2004 unterrichtet sie an einer ca. 88 S., 17 x 24 cm, kartoniert Berufsschule für Sozialpädagogik, Warengruppen-Nr.: 1 573 große Fundgrube für vielfältige Spiel- und Bewegungs- Gesundheit und Hauswirtschaft Auslieferung: Februar möglichkeiten. Die Ideen in diesem Buch begeistern die sozialpädagogischen Fächer ca. € (D) 14,99 I € (A) 15,50 Kita-Kinder und fördern durch das Umdeuten der und Sport. ISBN 978-3-589-16158-4 Funktionen ihre Kreativität und Fantasie. ,!7ID5I9-bgbfie! 20 | Vorschau 2019
Top-Seller > Frühpädagogik > Cornelsen Verlag Unsere Top-Seller 1 2 3 4 5 EBD 3–48 Monate EBD 48–72 Monate Briefe u. Checklisten für Handbuch Kita-Leitung Partizipation in der Kita die Elterninformation 7. Auflage 5. Auflage 2. Auflage 7. Auflage 2. Auflage € (D) 32,50 | € (A) 33,50 € (D) 29,99 | € (A) 30,90 € (D) 9,99 | € (A) 10,30 € (D) 27,99 | € (A) 28,80 € (D) 15,99 | € (A) 16,50 ISBN 978-3-589-15957-4 ISBN 978-3-589-15958-1 ISBN 978-3-589-15861-4 ISBN 978-3-589-24783-7 ISBN 978-3-589-15872-0 ,!7ID5I9-bfjfhe! ,!7ID5I9-bfjfib! ,!7ID5I9-bfigbe! ,!7ID5I9-cehidh! ,!7ID5I9-bfihca! 6 7 8 9 10 Aggressives Verhalten Die kleinen Hefte: Die kleinen Hefte: Dolmetscher für 0–3 Jahre – Entwick- bei Kita-Kindern Regeln, Grenzen, Verhaltensauffälligkeiten Erzieher/innen lungspsych. Grundlagen Konsequenzen bei Kita-Kindern 7. Auflage 6. Auflage € (D) 7,99 | € (A) 8,30 € (D) 7,99 | € (A) 8,30 € (D) 7,99 | € (A) 8,30 € (D) 19,99 | € (A) 20,60 € (D) 23,99 | € (A) 24,70 ISBN 978-3-589-15323-7 ISBN 978-3-589-15394-7 ISBN 978-3-589-15403-6 ISBN 978-3-589-25282-4 ISBN 978-3-589-15397-8 ,!7ID5I9-bfdcdh! ,!7ID5I9-bfdjeh! ,!7ID5I9-bfeadg! ,!7ID5I9-cfcice! ,!7ID5I9-bfdjhi! 11 12 13 14 15 Die ersten Tage – Ein Ohne Eltern geht es nicht Beiträge zur Bildungs- Der Waldkindergarten Leistungswissen Modell zur Eingewöhnung qualität Resilienz kompakt: Personal- in Krippe und Tagespflege 7. Auflage 7. Auflage 6. Auflage führung in der Kita € (D) 17,99 | € (A) 18,50 € (D) 13,50 | € (A) 13,90 € (D) 24,99 | € (A) 25,70 € (D) 23,99 | € (A) 24,70 € (D) 15,99 | € (A) 16,50 ISBN 978-3-589-24730-1 ISBN 978-3-589-24766-0 ISBN 978-3-589-25404-0 ISBN 978-3-589-24739-4 ISBN 978-3-589-15972-7 ,!7ID5I9-cehdab! ,!7ID5I9-cehgga! ,!7ID5I9-cfeaea! ,!7ID5I9-cehdje! ,!7ID5I9-bfjhch! 21 | Vorschau 2018 Vorschau 2019 | 21
Grundschule > Fachübergreifend Entspannt durch das Schuljahr • Soforthilfe fürs Zur-Ruhe-Kommen, Abschalten und Auftanken • Fantasievolle Aktivitäten für jeden Monat – ob Frühlingstanz, Kastanien- massage oder Traumreise ins Schneepa- radies • Entspannungsrätsel, Geschichten und Übungen • Prägnant beschrieben und leicht umsetzbar Zielgruppe: Grundschullehrer Dazu passend ISBN 978-3-589-16253-6 ISBN 978-3-589-16087-7 ISBN 978-3-589-16093-8 Bewegen und entspannen Mehr zum Inhalt Die Autorin in der Grundschule Ist die Klasse unruhig, gestresst, unkonzentriert? Mit Sabine Seyffert ist staatlich aner- Frühlingstanz und Schnee- kannte Erzieherin, Entspannungs- flockenmassage einfachen Mitteln kann man den Kindern etwas Gutes pädagogin, Psychologische Berate- Von Sabine Seyffert tun, sie zur Ruhe kommen bzw. auftanken lassen. rin und Kinderbuchautorin. ca. 144 S., DIN A5, kartoniert Die Autorin, selbst erfahrene Entspannungspädagogin, In ihren Praxisräumen in Wuppertal Warengruppen-Nr.: 1 823 führt sie Fortbildungsseminare für Auslieferung: Februar stellt fantasievolle Aktivitäten vor, die sich leicht um- Pädagogen durch und bildet interes- ca. € (D) 18,99 I € (A) 19,60 setzen lassen: Ob Frühlingstanz, Kastanienmassage sierte Fachkräfte zum „Entspan- ISBN 978-3-589-16539-1 oder Traumreise ins Schneeparadies – hier stellt sie nungspädagogen für Kinder“ aus. für jeden Monat passende Anregungen vor. Methodi- Außerdem bietet sie Entspannungs- ,!7ID5I9-bgfdjb! sche Hinweise helfen, sie erfolgreich umzusetzen. und Kreativkurse für Kinder und Erwachsene sowie Veranstaltungen zu ihren Büchern an. 22 | Vorschau 2019
Grundschule > Organisationsmaterial Kinder und Mitbestimmung Top-Titel • Demokratie lernen schon in der Grund- schule: Möglichkeiten für die Teilhabe und Mitbestimmung von Kindern • Anregungen für erste praktische Schritte zur Umsetzung von Partizipation • Kinder-Konferenz oder -Verfassung: Beispiele aus der pädagogischen Praxis • Hinweise zu Grenzen von Partizipation Zielgruppe: Grundschullehrer Dazu passend ISBN 978-3-589-24649-6 ISBN 978-3-589-15872-0 Partizipation in der Grundschule Mehr zum Inhalt Die Autorin Von Giovanna Debatin Partizipation zu leben, ist gar nicht so kompliziert: Giovanna Debatin, Bildungswissen- ca. 136 S., DIN A5, kartoniert schaftlerin und Coach, ist seit vielen Warengruppen-Nr.: 1 575 Dieses Buch zeigt Lehrkräften, welche Möglichkeiten Jahren als freie Referentin für das Auslieferung: Februar und Gelegenheiten sie für Grundschulkinder schaffen Thema Partizipation tätig. Sie leitete ca. € (D) 18,99 I € (A) 19,60 können, um ihnen Teilhabe und Mitbestimmung im eine freie Grundschule und die dazu- ISBN 978-3-589-16152-2 Alltag zuzugestehen – und das auch, wenn man nicht gehörige Kita, in denen Partizipation Herzstück der Pädagogik war. 2016 gleich eine Kinder-Konferenz oder -Verfassung etablie- ,!7ID5I9-bgbfcc! ren möchte. veröffentlichte sie bei Cornelsen ihr erstes Fachbuch über ihre Erfahrungen. Ohne lange theoretische Ausführungen werden erste Von vielen positiven Erlebnissen inspi- riert, beschäftigt sich Giovanna Debatin Schritte zur Beteiligung erläutert, wie weit Partizipati- seitdem damit, wie Partizipiation auch on gehen kann und wo die Grenzen liegen. in Bildungseinrichtungen umsetzbar ist. Vorschau 2019 | 23
Grundschule > Rechtschreiben | Deutsch kompakt Kreativ mit Deutsch umgehen • Gut kombiniert: Rechtschreibtraining • Umfangreicher Fundus von Freiarbeits- und Textarbeit für Schüler in Klasse 3/4 materialien für Deutsch • Üben mit zehn 3fach differenzierten • Mehr als 170 Kopiervorlagen zum Lesen, Bildergeschichten: Schreiben, Erzählen und Rätseln - Geschichten erzählen • Lehrplankonform und didaktisch versiert - Handlungen nachspielen zusammengestellt - kleine Texte schreiben • Einfach, variabel und vielseitig einsetzbar - zusätzlich bis zu 400 lautgetreue Recht- • Ermöglicht selbstständiges Arbeiten auf schreib-Lernwörter verwenden verschiedenen Niveaustufen • Übungsblätter zu jedem Rechtschreib- • Zusatzmaterial: Lernposter, Urkunde phänomen Zielgruppe: Grundschullehrer Zielgruppe: Grundschullehrer Kombitraining Deutsch Freiarbeitsmaterial Grundschule 2 in 1: Mit Bildergeschichten Die große Freiarbeits-Schatz- Texte verfassen und Rechtschrei- kiste Deutsch, 2. Klasse bung trainieren, Band 3 Selbst-Verstehen, Selbst-Lernen, Wörter mit -ck, -tz, ß, i/ie/ih/ieh, Selbst-Können Dehnungs-h, aa/ee/oo, Von Bernd Wehren V, fer- und for-, x/gs/ks/chs und ca. 176 S., DIN A4, Loseblattsammlung Fremdwörter Warengruppen-Nr.: 1 823 Von Bernd Wehren Auslieferung: März ca. 128 S., DIN A4, kartoniert ca. € (D) 27,99 I € (A) 28,80 Warengruppen-Nr.: 1 823 ISBN 978-3-589-16540-7 Auslieferung: Februar ca. € (D) 22,99 I € (A) 23,70 ISBN 978-3-589-16541-4 ,!7ID5I9-bgfeah! ,!7ID5I9-bgfebe! 24 | Vorschau 2019
Grundschule > Mathematik Freiarbeits-Fundus für Klasse 2 • Mehr als 170 Kopiervorlagen zum Zählen, Rechnen, Vergleichen und Rätseln • Lehrplankonform und didaktisch versiert zusammengestellt • Einfach, variabel und vielseitig einsetzbar • Ermöglicht selbstständiges Arbeiten auf verschiedenen Niveaustufen • Themenauswahl: Ziffern-Schreibkurs, Rechenkartei, Zahlen- Übungsheft mit allen Sinnen, Zahlen-Lepo- rello, Punkt-zu-Punkt-Bilder, Rechen-Übungs- blätter von 0-5,6-10,11-20,0-20, Hunderter- und Rätsel-Übungsheft , Hunderter-Leporello, Plus- und Minus-Übungsheft, Mal- und Teil- Übungsheft, Rechen-Übungsblätter von 0-100, Lernspiele • Zusatzmaterial: Lernposter, Urkunde Zielgruppe: Grundschullehrer, Junglehrer, Lehramts-an- wärter, Förderlehrer – insbesondere alle, die erste Erfahrungen mit Freiarbeit sammeln wollen Bereits erschienen ISBN 978-3-589-16178-2 ISBN 978-3-589-16179-9 ISBN 978-3-589-16180-5 Freiarbeitsmaterial Grundschule Mehr zum Inhalt Der Autor Die große Freiarbeits-Schatz- Die Freiarbeits-Schatzkiste bietet einen lehrplankon- Bernd Wehren unterrichtet mehrere kiste Mathe, 2. Klasse Fächer an der Heinrich-Neuy-Grund- Selbst-Verstehen, Selbst-Lernen, formen und umfangreichen Grundstock für alle Frei- schule in Steinfurt. Selbst-Können arbeitsphasen. Nach didaktischen Kriterien ausgewählt Er ist zudem Autor von Arbeitsheften, Von Bernd Wehren bedient das Material alle Übungsbedürfnisse des Fachs Kopiervorlagen, Unterrichtsmaterialien ca. 176 S., DIN A4, Loseblatt- und Lernspielen für Grundschüler. sammlung und der Klassenstufe. Die Übungen sind so gestaltet, Warengruppen-Nr.: 1 823 dass sie selbsterklärend bzw. einmal vom Lehrer erläu- Auslieferung: März tert ein dauerhaft selbstständiges Arbeiten der Schüler ca. € (D) 27,99 I € (A) 28,80 auf verschiedenen Niveaustufen ermöglichen. ISBN 978-3-589-16542-1 ,!7ID5I9-bgfecb! Vorschau 2019 | 25
Bestellschein Top-Seller Rechenprobleme lösen is RR b .2019 31.10 sziel ng Zahlu ge 90 Ta Anzahl ISBN 978-3-589- Titel € (D) ca. € (A) 16421-9 Fachdidaktik Grundschule: Mathematik, 4. Auflage 22,99 23,70 16179-9 Freiarbeitsmaterial Mathehäppchen Algebra, Kl. 2 14,99 15,50 16542-1 Große Freiarbeits-Schatzkiste Mathe, 2. Kl. 27,99 28,80 05129-8 Gute Aufgaben Mathematik 1–4 + EL, 7. Auflage 18,99 19,60 15502-6 Kannst du das? Übungsmaterial für die 4. Jahrgangsstufe 10,50 10,80 16180-5 Kopfrechnen Zahlenraumparty Kl. 1–4 plus CD-ROM 19,99 20,60 15209-4 Mathematik anders lernen: Mit Bildern und Geschichten, Kl. 1/ 2 14,99 15,50 15524-8 Mathematik anders lernen: Mit Bildern und Geschichten, Kl. 3/4 14,99 15,50 05193-9 Rechenprobleme vorbeugen, 4. Auflage 18,99 19,60 15984-0 Rechnen ohne Stolperstein: 1B Zahlenraum 4–6 10,99 11,30 15985-7 Rechnen ohne Stolperstein: 2A Zahlenraum 7–10 10,99 11,30 15986-4 Rechnen ohne Stolperstein: 2B Zahlenraum bis 20 10,99 11,30 15987-1 Rechnen ohne Stolperstein: 3A Zahlenraum bis 100 ohne Zehnerübergang 10,99 11,30 15988-8 Rechnen ohne Stolperstein: 3B Zahlenraum 100 mit Zehnerübergang 10,99 11,30 15398-5 Rechnen ohne Stolperstein: 5A Zahlenraum bis 1000 +/- ohne Übergänge 10,99 11,30 15399-2 Rechnen ohne Stolperstein: 5B Zahlenraum 1000 +/- mit Übergänge 10,99 11,30 16137-9 Rechnen ohne Stolperstein: Lernstandserhebungen 16,99 17,50 15067-0 Wisch-und-weg-Karten für den Anfangsunterricht: Mathematik 12,99 13,40 Neuerscheinungen Frühjahr 2019 AA 132 CVK-Kunden-Nr. oder Verkehrs-Nr. Liefertermin Bestellzeichen Ansprechpartner Datum/Unterschrift/Stempel 26 | Vorschau 2019
Grundschule > Mathematik Didaktik – Bestseller in 4. Auflage • Alle wichtigen Themen der Grundschul- mathematik auf neuestem fachdidakti- schen Stand, mit praxisorientiertem Blick • Praxisorientiert, verständlich und übertragbar • Aus dem Inhalt: - Zahlen und Operationen, Raum und Form - Messen und Größen, Daten und Zufall, Sachrechnen und Modellieren - Entdeckendes Lernen, produktives Üben, Veranschaulichungen - Diagnose und Leistungsbewertung, Rechenschwäche und Hochbegabung Zielgruppe: Studierende des Lehramtes Grundschule, Lehramtsanwärter, bereits unterrichtende Grundschullehrer sowie Di- daktiker, die zukünftige Grundschullehrer ausbilden Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15389-3 ISBN 978-3-589-15917-8 ISBN 978-3-589-16211-6 Fachdidaktik für die Grundschule Mehr zur Reihe Herausgeber und Autoren Mathematik - Didaktik für die Die Fachdidaktiken für die Grundschule präsentieren Juliane Leuders ist Sonderpädagogin und Grundschule Dozentin am Institut für mathematische 4., überarbeitete Auflage die grundlegenden Themen eines Fachs und zeigen Bildung der Pädagogischen Hochschule Von Juliane Leuders und anhand konkreter Beispiele die methodische Umset- Freiburg. Sie beschäftigt sich in Forschung Kathleen Philipp (Hrsg.) zung in die Unterrichtspraxis. Sie geben Anregungen und Lehre mit Mathematikdidaktik in der ca. 192 S., DIN A5, kartoniert Grundschule, in Inklusion und in der früh- Warengruppen-Nr.: 1 575 für eigenes erfolgreiches Unterrichten und machen kindliche Bildung. Auslieferung: April Berufseinsteigern Mut zum Sammeln eigener Erfahrung. Kathleen Philipp ist Grund- und Haupt- ca. € (D) 24,50 I € (A) 25,20 Ein Band für angehende oder bereits praktizierende schullehrerin und Professorin für Mathe- ISBN 978-3-589-16211-6 Lehrkräfte! matikdidaktik am Institut Primarstufe der Pädagogischen Hochschule FHNW, ,!7ID5I9-bgecbj! Basel. Sie beschäftigt sich mit diagnosti- schen Fähigkeiten von (angehenden) Mathematiklehrkräfte. Alle Autoren sind ausgewiesene Experten der Mathematikdidaktik in den drei Pha- sen der Lehrerbildung. Vorschau 2019 | 27
Grundschule > Sachunterricht Körper und Sinne entdecken • Woher wissen eigentlich die Füße, wohin • Essen – mehr als die lebensnotwendige sie gehen müssen? Wer denkt in meinem Nahrungsaufnahme Kopf? – Fragen zum Wunderwerk des • Hintergrundinfos, Experimente, Wahrneh- menschlichen Körpers mungs- und Bewegungsspiele, Entspannungs- • Ganzheitliche Aktivitäten aus allen Bildungs- übungen, Musik, Gestaltungsideen bereichen suchen Antworten und helfen • Projektbeispiele: die Geschmackssinne trai- Körperbewusstsein zu entwickeln nieren, Ausflug ins Schlaraffenland • Experimente, Wahrnehmungs- und Bewe- gungsspiele, Tanz, Gestalten Bereits erschienen: • Mit vielen Hintergrundinfos, Fotos Wasser (978-3-589-16183-6) und Illustrationen Wetter (978-3-589-16182-9) Weihnachten (978-3-589-16184-3) Zielgruppe (beide Titel): Grundschullehrer Themenhefte Grundschule Themenhefte Grundschule Körper Rund ums Essen Kunterbunte Unterrichtsideen Kunterbunte Unterrichtsideen für alle Fächer für alle Fächer Von Maria Weininger u. a. Von Maria Weininger, ca. 64 S., DIN A4, geheftet Elvira Weißmann-Polte u. a. Warengruppen-Nr.: 1 823 ca. 64 S., DIN A4, geheftet Auslieferung: Februar Warengruppen-Nr.: 1 823 ca. € (D) 15,99 I € (A) 16,50 Auslieferung: Februar ISBN 978-3-589-16535-3 ca. € (D) 15,99 I € (A) 16,50 ISBN 978-3-589-16536-0 ,!7ID5I9-bgfdfd! ,!7ID5I9-bgfdga! 28 | Vorschau 2019
Grundschule > Kunst Schnelle Kreativ-Ideen • Kunstkartei für Schüler, die in Freiarbeits- phasen schon fertig sind • Kreative, selbsterklärende Aufgaben, die mit bereits verfügbarem Material umge- setzt werden können • Für schnelle Erfolgserlebnisse Zielgruppe: Grundschullehrer Dazu passend ISBN 978-3-589-15670-2 ISBN 978-3-589-15769-3 ISBN 978-3-589-15185-1 Freiarbeitsmaterial Grundschule Mehr zum Inhalt Die Autorin Mini-Kreativ-Aufgaben zum Diese Kunstkartei liefert tolle Ideen für die „Schon fertig- Gerlinde Blahak studierte Englisch, Basteln und Gestalten für Geschichte und Kunsterziehung für das zwischendurch Kinder“. Jede Karte bietet Aufgaben, die die Schüler in Lehramt an den Universitäten München Von Gerlinde Blahak Freiarbeitsphasen angehen können. Kein Zusatzmaterial und Regensburg und war viele Jahre an ca. 40 Bildkarten, DIN A5, wird benötigt, denn auf den Karten ist alles parat. einer Realschule sowie Fachakademie eingeschweißt für Sozialpädagogik tätig. Sie war zudem Warengruppen-Nr.: 1 823 Trotzdem können die Kinder mit schnell verfügbarem Fachvorsitzende für Geschichte sowie Auslieferung: März Material selbstständig arbeiten. So sind sie kreativ be- von den Schülern gewählte Verbindungs- ca. € (D) 12,99 I € (A) 13,40 schäftigt haben und ein schnelles Produkt und Erfolgs- lehrerin. Jetzt arbeitet sie als freie Autorin ISBN 978-3-589-15195-0 erlebnis. im kunstpädagogischen Bereich. ,!7ID5I9-bfbjfa! Vorschau 2019 | 29
Top-Seller > Grundschule > Cornelsen Verlag Unsere Top-Seller 1 2 3 4 5 Rechnen ohne Stolper- Rechnen ohne Stolper- Rechnen ohne Stolper- Kannst du das? Schriftsprache erwerben steine: 2B Zahlen bis 20 steine: 3A Zahlen bis 100 steine: 1B Zahlen 4–6 neu Übungsmaterial – Didaktik für die GS neu ohne Zehnerübergang € (D) 10,99 | € (A) 11,30 Mathematik 4 neu 3. Auflage € (D) 10,99 | € (A) 11,30 € (D) 10,99 | € (A) 11,30 ISBN 978-3-589-15984-0 € (D) 10,50 | € (A) 10,80 € (D) 22,99 | € (A) 23,20 ISBN 978-3-589-15986-4 ISBN 978-3-589-15987-1 ISBN 978-3-589-15502-6 ISBN 978-3-589-03937-1 ,!7ID5I9-bfjige! ,!7ID5I9-bfjihb! ,!7ID5I9-bfjiea! ,!7ID5I9-bffacg! ,!7ID5I9-adjdhb! 6 7 8 9 10 Praxishelfer Inklusion - Mathematik – Didaktik Konzentrationstraining Das schnelle Methoden- Fachdidaktik Grund- Förderschwerpunkt für die Grundschule für die Grundschule 1x1 Sachunterricht schule: Sachunterricht Emotional-soziale 3. Auflage 2. Auflage 4. Auflage Entwicklung € (D) 22,50 | € (A) 23,20 € (D) 14,50 | € (A) 15,– € (D) 14,50 | € (A) 15,00 € (D) 21,99 | € (A) 22,70 € (D) 22,99 | € (A) 23,20 ISBN 978-3-589-16047-1 ISBN 978-3-589-16087-7 ISBN 978-3-589-16287-1 ISBN 978-3-589-15917-8 ISBN 978-3-589-15425-8 ,!7ID5I9-bfecfi! ,!7ID5I9-bgaehb! ,!7ID5I9-bgaihh! ,!7ID5I9-bgcihb! ,!7ID5I9-bfjbhi! 11 12 13 14 15 LBG: Sprachunterricht Freiarbeit Grundschule: Deutsch – Didaktik für Digitale Medien im Besonders runde Stunde: heute Schon fertig? Klasse 3 die Grundschule Grundschulunterricht Musik 1/2 Kopiervorlagen 18. Auflage 4. Auflage Klasse 1–4 € (D) 23,99 | € (A) 24,70 € (D) 9,99 | € (A) 10,30 € (D) 24,50 | € (A) 25,20 € (D) 16,99 | € (A) 17,70 € (D) 16,99 | € (A) 17,70 ISBN 978-3-589-05181-6 ISBN 978-3-589-16095-2 ISBN 978-3-589-15389-3 ISBN 978-3-589-16088-4 ISBN 978-3-589-15061-8 ,!7ID5I9-afbibg! ,!7ID5I9-bgajfc! ,!7ID5I9-bfdijd! ,!7ID5I9-bgaiie! ,!7ID5I9-bfagbi! 30 | Vorschau 2019
Sekundarstufen > Fachübergreifend Raus aus den Klassenräumen! • Vorteile und Grenzen eines Lernens außerhalb der Schule • Konkrete Orientierungen und Methoden zur Erkundung eines außerschulischen Lernortes • Vorschläge für ausgewählte Fächer, u. a. Deutsch, Musik, Religion, Ethik, Kunst Zielgruppe: Lehrer aller Fächer, Sek I Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15040-3 ISBN 978-3-589-15042-7 ISBN 978-3-589-23215-4 Scriptor Praxis Mehr zum Inhalt Die Herausgeberin Außerschulische Lernorte Das Lernen an außerschulischen Orten gewinnt aktuell Dr. Andrea Schulte ist Professorin für Von Andrea Schulte Religionspädagogik an der Universität ca. 144 S., DIN A5, kartoniert immer mehr an Bedeutung. Die theoretischen Über- Erfurt. Seit vielen Jahren befasst sie Warengruppen-Nr.: 1 576 legungen und praktischen Beispiele in diesem Band sich mit unterschiedlichsten Themen- Auslieferung: März zeigen die Vorzüge eines Lernortwechsels auf, beden- feldern religiöser Bildung (z. B. „Außer- ca. € (D) 20,50 I € (A) 21,10 ken aber auch dessen Grenzen. schulische religiöse Lernorte“, „Evange- ISBN 978-3-589-16185-0 lische Schulen“, „Sprache und religiöse Bildung“) und fungiert als Referentin ,!7ID5I9-bgbifa! für Lehrerfortbildungen. Sie ist Mither- ausgeberin des Schulbuchs „reli plus“. Vorschau 2019 | 31
Sekundarstufen > Fachübergreifend Differenzieren leicht gemacht • Wege zum Finden des besten Lernwegs für jeden Einzelnen in der Klasse • Empfehlungen, Anregungen und Hand- lungsanweisungen für die eigene Unter- richtspraxis • Standardtitel in 10. Auflage, aktualisiert und überarbeitet • In dieser Auflage: Überarbeitungen von Themen wie Arbeiten am Computer, neue Check- listen und Übersichten Zielgruppe: Lehrer aller Fächer, Sek I und II Bereits erschienen ISBN 978-3-589-15919-2 ISBN 978-3-589-15976-5 ISBN 978-3-589-23168-3 Scriptor Praxis Mehr zum Inhalt Herausgeber und Autoren Differenzieren im Unterricht 10., überarbeitete Auflage Individualität und Gemeinsamkeit schließen sich nicht Liane Paradies ist Gymnasiallehrerin aus, sondern können sich im Gegenteil ergänzen. für Mathematik und Geschichte. Sie Von Liane Paradies, Hans Jürgen arbeitet in der Lehreraus- und -fort- Linser u. Kirsten Kereszti Differenzierung fördert diesen Prozess. Der Band stellt bildung zum Schwerpunkt Unter- ca. 176 S., DIN A5, kartoniert Warengruppen-Nr.: 1 576 eine Vielfalt von Instrumenten für individualisierenden richtsentwicklung, ist an der Univer- und kooperativen Unterricht vor: Themenbörse, Lern- sität Oldenburg tätig und Autorin Auslieferung: März zahlreicher Veröffentlichungen. ca. € (D) 20,50 I € (A) 21,10 journal, Möglichkeiten außerschulischer Lernorte, Pro- Hans Jürgen Linser ist Realschulleh- ISBN 978-3-589-15977-2 jekte, darstellendes Spiel, Workshops. Geeignet für alle rer für div. Fächer, arbeitet an der Fächer der Sekundarstufe I und II. Universität Oldenburg in der studen- ,!7ID5I9-bfjhhc! tischen Ausbildung sowie in der Lehrerfortbildung und ist ebenfalls Autor. Kirsten Kereszti ist Gymnasiallehre- rin für Englisch und Deutsch. Auch sie ist in der Lehrerfortbildung für verschiedene Kompetenzzentren und Landesinstitute tätig. 32 | Vorschau 2019
Sie können auch lesen