Wertermittlung ist einfach - delüx

Die Seite wird erstellt Manuel Bartels
 
WEITER LESEN
Wertermittlung ist einfach - delüx
Schutzgebühr € 4,00
                                                             GESELLSCHAFTSMAGAZIN FÜR LÜBECK UND DIE KÜSTE
                                                             10. JAHRGANG · Frühjahr · 1/2019

Wertermittlung
ist einfach.
Wenn Sie von der Kompetenz des Marktführers profitieren.

                                                           Colibris aus Stockelsdorf
                                                                                                                 Die
Weitere Informationen:                                     Im Interview                                             n s ten
                                                                                                                 ö
0451 147-222                                               Oliver Zybok über                                 sch       o i r es
                                                                                                                c e ss
www.sparkasse-luebeck.de/wertermittlung
                                                           Jonathan Meese                                    Ac
Wertermittlung ist einfach - delüx
Anz_Müller_deluex_1-17 27.02.17 16:00 Seite 1

                                                 Echten Rock ‘n‘ Roll
                                                 gibt’s nur open air.
                                                 Das neue 911 Carrera S Cabriolet.
                                                 Erleben Sie die Faszination Porsche bei uns im Porsche Zentrum Lübeck.
                                                 Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                FÜR DIE SELBSTBEWUSSTE FRAU
              MIT ZEITLOSEM STIL UND ANSPRUCH
                 AUF ELEGANZ UND QUALITÄT

               MONIKA MÜLLER                                                                                                                                      Porsche Zentrum Lübeck
                                                                                                                                                                  Senger PZ GmbH
                        MODE & ACCESSOIRES
                                                                                                                                                                  Berliner Straße 2
                                                                                                                                                                  23560 Lübeck
                           KURPASSAGE                                                                                                                             Tel. 0451 87399-0
                          Kurpromenade 8                                                                                                                          www.porsche-luebeck.de
                        Timmendorfer Strand
                     Phone: 04503 - 7715175
                    www.monika-mueller-mode.de   Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 11,6 · außerorts 7,6 · kombiniert 9,1; CO2-Emissionen kombiniert 208 g/km
Wertermittlung ist einfach - delüx
FOTOS: TWINPICS, ONE LINE MAN/STOCK.ADOBE.COM

Liebe Leserinnen und Leser,
„Alles neu macht der Mai“ heißt es so schön…          In eine ganz andere Welt entführt uns der Künst-
Dann haben die Bäume ein neues Gewand, und            ler Jonathan Meese, der mit seinen Aufsehen er-
die ersten Sonnenstrahlen locken die Menschen         regenden Arbeiten die Menschen polarisiert. Nach
nach draußen. Nun, es ist noch nicht ganz Mai,        einer Installation in der Kirch St. Petri und Ausstel-
aber auch bei delüx ist einiges neu. Das Magazin      lungen in Lübeck folgt im Mai noch eine Perfor-
hat wie die Bäume sein Kleid gewechselt und er-       mance in der Kulturwerft Gollan − eines ist klar, er
scheint nun in neuem Format. Auch das Team ist        wird überraschen!
neu, was sich fortan um ordentlich Lesestoff für      Auch wenn sie nun neuen beruflichen Herausfor-
Sie kümmern wird.                                     derungen nachgeht, hat Levka Helmke mit dem
                                                      Interview mit Oliver Zybok, Direktor der Overbeck-
Ein schöner Platz, um den Frühling in vollen Zügen    Gesellschaft, der einen Einblick in die jahrelange
zu genießen und das bunte Treiben zu beobach-         Freundschaft mit Jonathan Meese gibt, einen klei-
ten, ist die Obertrave. In den Abendstunden sieht     nen Gruß in dieser Ausgabe hinterlassen. Vielen
man dort Spaziergänger, Picknicker und Familien,      Dank!
die den Tag ausklingen lassen. Wer in Lübeck be-
heimatet ist, der möchte am liebsten der ganzen       Neben Künstlern gibt es auch viele weitere inter-
Welt zeigen, wie schön es hier ist.                   essante Geschichten in dieser Ausgabe. Unter an-
Wem beim Schlendern durch die Fischergrube            derem die Geschichte der Colibris, die man auch
schon einmal das gelbe Haus vom Fisher‘s Loft auf-    durchaus als Kunst bezeichnen kann. Die Brillen
gefallen ist, der hat sich bestimmt gefragt, wie es   werden speziell für zierliche Gesichter angefertigt.
wohl drinnen aussieht. Wir können sagen: So be-       Und auch für die Feinschmecker unter Ihnen ha-
sonders, wie es von außen wirkt, so ist es auch von   ben wir etwas Geschmackvolles vorbereitet. Der
innen. Deshalb haben wir dieses Mal unsere Foto-      Inhaber vom Fermenti in Lübeck gibt Einblicke in
strecke „Die schönsten Accessoires“ dort in Szene     seine Pizzaherstellung nach traditioneller Art.
gesetzt. Die Location spiegelt genau den Charme
der Altstadt wider, den viele so lieben. Kombiniert   Also von allem etwas, was das Leben schöner
mit modernen Elementen erleben Übernach-              macht. Genießen Sie das Frühjahr und den Som-
tungsgäste ein Stück Lübecker Geschichte.             mer. Die nächste Ausgabe von delüx erscheint am
                                                      9. August.
Auch Julia Nadeno ist in Lübeck groß geworden.
Sie ist freischaffende Künstlerin und widmet sich     Bis dahin und viel Spaß beim Lesen…
ihren abstrakten Werken am liebsten, wenn sie         Ihre delüx-Redaktion
sich ganz darauf konzentrieren kann, nämlich
nachts. Wir geben Einblick in ihre Welt.

LÜBECK delüx 1/2019                                                                                            1
Wertermittlung ist einfach - delüx
Die reine Kraft
                                                             des Meeres
                                                   Thalasso-Kennlern-Tag
                                                   Algen und reines Meersalz beleben den ganzen Körper und machen
                                                   Ihre Haut aufnahmefähig für die Wirkstoffe des mineralstoffreichen
                                                   Algenbads mit Hydromassage. Entspannen Sie anschließend bei
                                                   einer Packung, die Ihre Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt,
                                                   das Gewebe entgiftet und strafft. Erleben Sie pures Wohlgefühl bei
                                                   einer Entspannungsmassage und genießen Sie zum Abschluss im
                                                   Ruheraum die frische Meeresbrise in Form eines Aerosols.

                                                                                           110 Min.      165 €
                                                   Reservierungen unter
                                                   spa.tra@a-rosa.de oder im Resort unter

                                                   0 45 02 - 30 70 - 772

                                              A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
                                      DSR Hotel Holding GmbH, Lange Straße 1a, 18055 Rostock, www.a-rosa-resorts.de

AZ-TRA-Thalasso-LuebeckDeluex-210x297-0219-03.indd 1                                                                    15-02-19 13:23
Wertermittlung ist einfach - delüx
12                                                                  34

6
                               48 30

                                                                                                             40

4 Die beliebtesten Wellness-An-
                                                             INHALT
                                        28 Alles außergewöhnlich: Dinge          40 „Pinsa Romana“ nennt man die
wendungen zum Start in die schöne       die das Leben schöner machen             Art, wie bei den alten Römern Pizza
Jahreszeit.                                                                      hergestellt wurde. Im „Fermenti“
                                        30    „Psst“, wenn Julia Nadeno          bereitet Germano Alfarano
6   Siegfried Kesting verkauft in       malt, waren schon damals alle leise.     Pizza nach antiker Tradition zu
seinem Ladengeschäft „Holzereien“       Heute ist sie in ihrer Heimatstadt
nicht nur Sachen aus Holz, es müs-      Lübeck als freie Künstlerin erfolg-      46 Veranstaltungskalender:
sen schon Designobjekte sein            reich                                    Events in und um Lübeck
12   Ebenso besonders wie die           34   Colibris Brillen aus Stockelsdorf   48 „Ich habe ihn sofort kapiert“,
Location, in der sie geshootet wur-     sind bei Menschen mit schmalen           sagt Oliver Zybok, Direktor der
den, sind auch die Accessoires in der   Gesichtern auf der ganzen Welt           Overbeck-Gesellschaft über den
delüx-Fotostrecke                       beliebt                                  Ausnahmekünstler Jonathan Meese
LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                    3
Wertermittlung ist einfach - delüx
Thalasso-Therapie
                        Rhassoul                                             Meerwasser, Algen und Schlick und ihre wertvollen Inhalts-
                                                                                   stoffe sind die wohltuenden Zutaten der Meerest-
    Orientalisches Reinigungsritual. Ursprünglich bezeichnet
                                                                                         herapie. Sie stärkt das Immunsystem, wirkt
    Rhassoul Heilerde aus dem marokkanischen Atlasgebirge.
                                                                                           straffend und lässt die Haut rosig schim-
    Beim Rhassoulbad wird ein Mix aus diversen Schlämmen
                                                                                            mern.               www.a-rosa-resorts.de
    auf den Körper               aufgetragen und im Kräu-
    terdampf-                     bad erwärmt. Sie saugen

                                                                                             Som-
                                  Unreinheiten auf wie ein
                                Schwamm und reinigen die
                              Haut porentief.

                                                                                              mer
                           www.hanseatischer-hof.de

                                       Wellnessstart in den
    Nach dem Winter wünschen sich Körper und Geist nichts sehnlicher als ein Verwöhnprogramm.
    Wir erklären die beliebtesten Wellness-Anwendungen zum Start in die schöne Jahreszeit.
                                                                                                                    TEXT: CAROLA PIEPER

                       Lomi Lomi Nui
        Lomi Lomi Nui ist eine Massage, die aus Hawai stammt.
        „Die Königin der Massagen“ war ursprünglich eine Tempel-
                                                                                                 Abhyanga
                                                                                Abhyanga ist eine ayurvedische Öl-Massage, die dem
        massage. Mit Kneten und Dehnen werden Körper und See-
                                                                                Körper beim Entgiften hilft. Sie belebt die Haut, die Mus-
        le gleichermaßen entspannt. So soll ein ganzheitlich ver-
                                                                                keln, den Lymphfluss und das Nervensystem, stimuliert
        bessertes Körpergefühl entstehen, alte
                                                                                das Hormonsystem und schenkt körperliche und psychi-
        Verhaltensmuster abgelegt, sowie
                                                                                sche Stabilität. Der Stirnguss ist ein ay-
        Blockaden und Verspannungen
                                                                                urvedischer Entspannungs-Klassi-
        gelöst werden.
                                                                                ker. Dabei wird ein gleichmäßiger
        www.bodyspiritluebeck.de
                                                                                Strahl warmen Öls eine halbe
                                                                                Stunde lang über die Stirn ge-
                                                                                gossen. Diese Behandlung soll
                                                                                das gesamte Nervensystem beru-
     HENRIETTE                                                                  higen.     www.ayurveda-raum.de

     HÜXSTRASSE 45
     TELEFON 7 10 30

                                                                                   Thai-Massage
                                                               Die Massage besteht zum größten Teil aus Pressuren, also Druck-
                                                               techniken, die entlang der körpereigenen Energielinien ausgeführt
                                                               werden und dort Blockaden und Verspannungen lösen. Die Druck-
                                                               techniken wechseln sich ab mit Dehn- und Streck-Techniken. Das ist
                                                               Tiefenentspannung für Körper und Geist. Ein Element der Thai-Mas-
                                                               sage ist die Behandlung mit Kräuterstempeln. Dabei wird der Körper
                                                               mit erhitzten, faustgroßen Baumwollsäckchen, die mit exotischen
                                                               Gewürzen, Limettenstückchen und Kokosraspeln gefüllt sind, ge-
                                                                                   klopft. Die Wärme löst Verspannungen, kur-
                                                                                      belt Stoffwechsel und Durchblutung an.
                                                                                       Selbstheilungskräfte werden aktiviertund die
                                                                                       Feuchtigkeitsdepots der Haut aufgefüllt.
                                                                                       www.wanyo.de

4                                                                                                                    LÜBECK delüx 1/2019
Wertermittlung ist einfach - delüx
ANZEIGE

 WAHRE SCHMUCKSTÜCKE
           Werte bewahren und dabei neue Wege gehen, dem Zeitgeist folgen, ohne Traditionen
                 zu verraten – das ist der Anspruch, den Juwelier Mahlberg an sich stellt.

DIAMANTENFIEBER                                   UHRENTRÄUME                                        INDIVIDUALITÄT
Millionen von Jahren schlummern sie        Uhren sind Schmuckstück, Sammlerstück und              Sie möchten ein neues, individuelles
tief verborgen im Erdinnern – wenn die     auch Liebhaberstück. Eine große Auswahl dieser         Schmuckstück oder haben ein Erbstück,
Rohkristalle irgendwann das Tageslicht     Meisterstücke bietet Mahlberg.                         das im neuen Glanz erstrahlen soll? In
erblicken, machen sie sich auf den Weg –   Seit 2012 können Sie Ihren Chronometer in die          der hauseigenen Werkstatt des Juwe-
quer über den Globus.                      moderne Uhrenwerkstatt zur Wartung oder                liers wird mit viel Kreativität, großem
                                           Reparatur geben. Dort kümmern sich die Uhr-            Können und nach Kundenwünschen ein
Einige dieser Stücke landen direkt im      machermeister vertrauensvoll um Ihr Lieblings-         neues Schmuckstück entworfen. Die
Meisteratelier von Juwelier Mahlberg.      stück. Neben modernster Technik sind immer             handwerklich perfekten Kreationen
Dort müssen sie den geschulten Augen       noch ein gutes Auge und handwerkliches                 werden Sie ein Leben lang an unvergess-
des Diamantengutachters Christof von       Geschick gefragt. Die Uhrmachermeister wer-            liche Momente erinnern.
Tschirnhaus bestehen. Nur die Steine,      den zusätzlich von den führenden Uhrenmanu-            Übrigens: Juwelier Mahlberg ist der
die er für gut befindet, werden an die     fakturen geschult. Erst so ist es überhaupt mög-       Ansprechpartner in Lübeck, wenn es um
Kunden weitergegeben als Wertanlage        lich, eine Lizenz zu erhalten, die es erlaubt, diese   fachliche Kompetenz und seriöse Wert-
oder als funkelndes Schmuckstück.          besonders wertvollen Uhren zu reparieren.              schätzung von Schmuckstücken geht.

                                                                                                     Holstenstraße 37-41, 23552 Lübeck
                                                                                                           Telefon 0451/79 97 10
                                                                                                      Weitere Standorte in Hamburg,
                                                                                                      Kiel und Timmendorfer Strand.
Christof von Tschirnhaus                   Filigrane Meisterarbeit…

                                                                                                                                             53
LÜBECK delüx 4/2017

    LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                                  5
Wertermittlung ist einfach - delüx
6   LÜBECK delüx 1/2019
Wertermittlung ist einfach - delüx
Die schönen
                      GESICHTER von HOLZ
LÜBECK delüx 1/2019                        7
Wertermittlung ist einfach - delüx
So wie in dem Lied
        „Ich und mein Holz“ geht
           es Siegfried Kesting,
       Inhaber von „Holzereien“
      in der Fleischhauerstraße,
      wohl seit einem Jahr auch.
          Damals eröffnete er
     das Geschäft. Doch bei ihm
     ist nicht nur alles aus Holz,
             es müssen auch
           Designobjekte sein.
             TEXT: CAROLA PIEPER
            FOTOS: OLAF MALZAHN

                    wei Eigenschaften müs-      Vor einem Jahr ist Siegfried Kesting aus
    sen die Dinge, die in das Sortiment der     Stuttgart nach Lübeck gekommen und
    Holzereien in der Fleischhauerstraße 26     hat die Holzereien eröffnet. Als er nach
    aufgenommen werden wollen, mitbrin-         einem passenden Laden suchte, wurde
    gen: Erstens müssen sie aus Holz und        er auf der Altstadtinsel fündig: Das Ge-
    zweitens sollen sie Designobjekte sein.     schäft passte ideal zu seiner Idee, ästhe-
                                                tisch wertvolle Produkte aus Holz anzu-
    Wenn ein Produkt in Form, Farbe und         bieten. „Die Räumlichkeiten luden mich
    Haptik wegen seiner Bearbeitung und         gewissermaßen dazu ein“, erklärt Kes-
    Funktion besonders originell und fein-      ting. „Die historische, bemalte Holzde-
    sinnig ist, beginnt das Interesse bei La-   cke aus dem 17. Jahrhundert berührt die
    deninhaber Siegfried Kesting zu keimen.     Kunden. Sie ist Sinnbild dafür, wie zeitlos
    Erst dann wählt er es für das Holzereien-   und schön Produkte aus Holz sind. Ich
    Sortiment aus, das Holzliebhaber begeis-    könnte mir keine schönere thematische
    tern soll. „Viele meiner Artikel bringen    Verbindung zu meinem Sortiment vor-
    diese Eigenschaften von Natur aus mit,      stellen.“
    wie die Produkte aus süditalienischem
    Olivenholz. Die Kochlöffel, Brettchen       Dass Holz ein überaus sinnliches Ma-
    und Schalen besitzen mit ihrer intensi-     terial ist, machen die ausgewählten
    ven und lebendigen Maserung, mit ihrer      Stücke aus Eiche, Buche, Kirsche- und
    samtig-weichen Optik eine Ausstrah-         Birnenholz sicht- und spürbar. Da gibt
    lung, die sie unverwechselbar macht.“       es beispielsweise die kleinen Holzmäu-

8                                                                  LÜBECK delüx 1/2019
Die historische
                                                  Holzdecke aus dem
                                                    17. Jahrhundert
                                                  berührt die Kunden.
                                                    Sie ist Sinnbild
                                                   dafür, wie zeitlos
                                                      und schön
                                                     Produkte aus
                                                      Holz sind.
                                                         Siegfried Kesting
                                                      Inhaber von Holzereien

se, die keinen anderen Zweck erfüllen,       Jedes Spiel und jeder Zug wird hierauf
als schön auszusehen und ihre Besit-         zu einem erhebenden Ritual, das den
zer zu animieren, sie in der Handfläche      strategischen Geist der Spielenden bei
spüren zu wollen. Die Wand- und Tisch-       jedem Zug inspiriert und beflügelt.
leuchten aus feinem Holz verzaubern
jeden Raum mit ihrem unnachahmlich           Doch Holz kann mehr, als ästhetisch sein.
warmen Licht. Dosen, Kästchen und            Manche Artikel in den Holzereien über-
Schatullen in vielen Formen und Grö-         raschen wegen ihrer filigranen Funktio-
ßen sind liebevoll gearbeitet. Sie sind      nalität, die man dem Naturmaterial gar
ungemein dekorativ. Einen angemesse-         nicht zugetraut hätte: Da gibt es Arm-
neren Aufbewahrungsort für die persön-       banduhren aus unterschiedlichen Höl-
lichen Schätze kann es gar nicht geben.      zern und den Publikumsliebling, einen
                                             immerwährenden Kalender aus Birnen-
Schön zum Anschauen und zum Benut-           holz. Das komplette Set an Büroutensi-
zen sind auch die vielen Spielgeräte. Für    lien aus einer Kombination von Ahorn-
Kinder sind sie bunt wie die gelben Jojos,   und Buchenholz macht das Arbeiten
die gestreiften Kreisel und die blauen       am Schreibtisch vergnüglicher. Wer eine
und roten Bauklötze. Die Spielbretter        echte Trendsetterin sein möchte, setzt
für Backgammon und Schach mit ihren          auf eine Handtasche aus Holz. Eine sty-
jeweiligen handfreundlichen Spielfi-         lische Clutch aus gedämpftem Bambus-
guren faszinieren wegen ihrer präzisen       holz ist ein modisches Accessoire, das
Verarbeitung und angenehmen Haptik.          garantiert Aufsehen erregt.

LÜBECK delüx 1/2019                                                                      9
Im Kern
                                                                               perfekt
                                                                            Pflanzenöle liegen im Trend.
                                                                           Man kann sie essen, sich damit
                                                                           einreiben oder sich massieren
                                                                            lassen. Der Effekt für Körper,
     Pflanzenöl als bewährtes Naturheilmittel                                 Haut und Haar ist immens.
                                                                                                TExT: CAROLA PIEPER
     Schon die Ägypter und Mesopotamier nutzten Leinöl als Heilmit-
     tel. Hildegard von Bingen behandelte damit die Gürtelrose. Das aus
     dem Samen gewonnene Leinöl enthält viel Omega-3-Fettsäure, die
     den Cholesterinspiegel positiv beeinflusst.

     Die Saat der „Jungfer im Grünen“ ergibt Schwarzkümmelöl. Das Öl
     der Pharaonen, das bereits vor 6000 Jahren zur Heilung verschiede-    Schöne Haut und Haare
     ner Krankheiten eingesetzt wurde, gilt als bewährtes Naturheilmit-
     tel bei Allergien und Neurodermitis. Schwarzkümmelöl stärkt das       Reine Pflanzenöle ähneln in ihrer Zusammensetzung den Haut-
     Immunsystem und lässt die Schleimhäute abschwellen.                   fetten. Deshalb verhindern sie, dass die hauteigene Feuchtigkeit
                                                                           schnell verdunstet. Soja-, Mandel- und Avocadoöl können diesen
     Mandelöl wird aus geschälten süßen Mandeln gewonnen. Mit              Wasserverlust nachweislich um 8 bis 15 Prozent reduzieren. Selbst
     mehr als 90 Prozent besitzt es den höchsten Wert an einfach und       fettige Haut profitiert von einer Behandlung mit Pflanzenöl. So si-
     zweifach ungesättigten Fettsäuren. Als Star gilt das Öl aber in der   gnalisiert Aprikosenkernöl den hyperaktiven Talgdrüsen, dass die
     Hautpflege. Es ist das beste Beispiel dafür, dass man Pflanzenöle     Fettproduktion gedrosselt werden sollte. Zudem enthalten viele
     nicht essen muss, damit sie auf das Wohlbefinden einwirken.           Öle antibakteriell wirkende und Poren zusammenziehende Sub-
                                                                           stanzen. Die Vorstellung, Haare zu ölen, ist zunächst befremdlich,
     Seit tausenden von Jahren wird die Fähigkeit der menschlichen         doch auch die Haare lieben Ölkuren: Arganöl ist der König unter den
     Haut, Wirkstoffe über Öle aufzunehmen im Ayurveda genutzt.                                     feuchtigkeitsspendenden und regenerie-
     Durch Massage werden dem Körper mit medizinierten Ölen                                                renden Ölen. Weil es große Mengen
     Antioxydantien zugeführt. Als Basisöl wird meistens Se-                                                      an Nährstoffen und Amino-
     samöl oder Kokosöl verwandt. Ayurvedische Massage-                                                              säuren enthält, verwan-
     öle durchlaufen einen langen, fest vorgeschriebenen                                                              deln sich nach einigen
     Kochprozess. Dann erst können sie die in der Haut                                                                 Anwendungen selbst
     abgelagerten fettlöslichen Toxine und Schlackenstof-                                                               struppige, trockene
     fe aufnehmen. Die dem Öl zugesetzten Kräutermi-                                                                     Haare in seidig glän-
     schungen tragen dazu bei, diesen Stoffwechselpro-                                                                    zende.
     zess zu unterstützen.

     Diese Wirkung macht sich auch das Ölziehen zu-
     nutze, eine Art Mundspülung mit Sonnenblumenöl.
     Sie stammt aus der ukrainischen und weißrussischen
     Volksmedizin: Beim „Kauen“ des Öls auf nüchternen Ma-
     gen werden Giftstoffe „gezogen“ und danach einfach aus-
     gespuckt – weg sind sie.

10                                                                                                                     LÜBECK delüx 1/2019
11   LÜBECK delüx 1/2019
ccessoires
     Die schönsten

     A       Zeitlos, edel und teils handgefertigt –
                 die erlesenen Stücke in der delüx-
           Fotostrecke sind ebenso besonders wie
              die einzigartige Location, in der sie
                                 geshootet wurden.

                                   Fisher‘s Loft
                                       Der über 250 Jahre alte
                                       Rokoko-Speicher liegt
                                       im Marien-­Magdalenen-­
                                       Quartier – inmitten des
                                       Weltkulturerbes der
                                       Lübecker Altstadt.
                                       Die drei Stockwerke des
                                       denkmalgeschützten
                                       Gebäudes beherbergen
                                       heute das erstklassige
                                       Fisher‘s Loft Hotel Garni.

12                                                        LÜBECK delüx 1/2019
Ring aus 750er Roségold, in Handarbeit gefertigt
                 und mit einem speziellen Hammerschlag versehen.
                 Triangeldiamant in 750er Weißgold
                 gefasst. Schwarzes Silkimed.
                               Lachmann‘s Goldschmiede, Glockengießerstraße 3, www.lachmanns-goldschmiede.de

LÜBECK delüx 1/2019                                                                                            13
Moderne, zeitlose
     Gemütlichkeit: Von
     persönlicher Hand
      geführt, verbindet
       das Konzept des
        Hauses Historie
     und Gegenwart zu
          einem großen
               Ganzen.

                           Die Schuh-Modelle
                           der Marke Floris
                           van Bommel, die in
                           den Niederlanden
                           gefertigt werden,
                           sind rahmengenäht.
                           Gut kombinierbar
                           mit einem Anzug
                           für abendliche
                           Veranstaltungen,
                           aber auch lässig-
                           elegant mit Jeans
                           oder Chino-Hose.

                                         Schuh Hoffmann
                                            Hüxstraße 39
                                   www.schuh-hoffmann.de

14                                     LÜBECK delüx 1/2019
15   LÜBECK delüx 1/2019
Über 50 Jahre lang diente der Speicher als Schrotthandel.
            Heute begrüßt das Hotel nun in ehrwürdiger Hülle
                                   Reisende und Verweilende.

                                               Nicht nur die
                                          schwarze Außen-
                                           kordel macht die
                                            leuchtend roten
                                         Herren-Badeshorts
                                           der Marke HOM
                                         zu einem besonde-
                                             ren Hingucker.

16                                                        LÜBECK delüx 1/2019
LÜBECK delüx 1/2019   17
18   LÜBECK delüx 1/2019
Trend ist mix und
   match: Die Modelle
   dieses farbenfrohen
   Bikinis der Marke
   Olympia können
   untereinander
   kombiniert werden.
   So wird das Bade-
   vergnügen nie
   eintönig.

                 Torkuhl C.G,
              Mühlenstraße 35
               www.torkuhl.de

                                    Der denkmalgeschützte Speicher gibt unseren
                                Gästen die Möglichkeit, authentisch die besondere
                                                   Baukultur Lübecks zu erleben.

LÜBECK delüx 1/2019                                                            19
Ein Hochkaräter am Handgelenk: Der
     BREITLING Premier Chronograph aus
     Edelstahl hat einen Durchmesser von
     42 Millimeter. Die Automatik besticht
     mit edlem Lederband und blauem
     Zifferblatt.

20                                   LÜBECK delüx 1/2019
Juwelier Mahlberg
                      Holstenstraße 37-41
                      www.j-m-m.de

                                  Für den eleganten Auftritt des
                                  Herren mit Stil steht der TAG
                                  Heuer Carrera GMT Chronograph
                                  mit einem Durchmesser von 45
                                  Millimeter. Die Automatik mit
                                  Manufakturkaliber ist aus Edelstahl
                                  gefertigt. Mit skelettiertem
                                  Zifferblatt.

LÜBECK delüx 1/2019                                                     21
22   LÜBECK delüx 1/2019
Zurückhaltend
                 eingesetzte
          Farben, Holz und
           Stahl sowie viele
             kuriose Details
                 prägen die
                  Zimmer in
               Fisher‘s Loft.

    Bequemer als Frau
    denkt: Die feinen
    Pumps der Marke
    Mia Jahn, made in
    Italy, sind elegante
    Begleiter für festliche
    Anlässe. Dank der
    leichten Ledersohle
    eignen sie sich
    wunderbar zum
    Tanzen.

                    Schuh Hoffmann
                       Hüxstraße 39
              www.schuh-hoffmann.de

               Blumen gesponsert von:
           Blumenland, Pfaffenstraße 6
             www.blumen-luebeck.com

LÜBECK delüx 1/2019                      23
Der kommende Sommer wird stylisch. Das garantieren
                      Sonnenbrillen wie das Ray Ban-Modell für junge Menschen
                      (vorne), das Stück aus Acetat und Metall der Marke Prada
            Colibri
     Wahmstraße 29
                      (Mitte) und das Face à Face-Modell mit außergewöhnlicher
     www.colibri.de   Acetatfarbkombination.

24                                                                  LÜBECK delüx 1/2019
Das edle Foxbandcollier und die Ringe
                                aus 925/-Silber mit 900/- Goldbelötung
                                sind das i-Tüpfelchen zu jedem Outfit.

                                         „Das kleine KRA“
                      Königstraße 67A, www.daskleinekra.de
LÜBECK delüx 1/2019                                                      25
T
                                                                                                                  Es ist eine feine Sache

                                        O F                                                                        ein guter Gastgeber

                                   R‘S L nigkeit trifft Rokoko
                                                                                                                     zu sein, sagt man

                H E
                                                                                                                      im Fisher‘s Loft,

          F I S                                      Gradli
                                                        TEXT: CAROLA PI
                                                                          EPER FOTOS: OL
                                                                                         AF MAL      ZAH N
                                                                                                                       dem stylischen
                                                                                                                    Boutique-Hotel mit
                                                                                                                      Vergangenheit.

          s gibt Orte, da fühlt man sich vom ers-    ten, den das Haus beherbergte. „Das Haus          genden Räumlichkeiten, den verschütteten
          ten Augenblick an wohl. Diese Orte         atmet Geschichte. Und wir wollen diese            historischen Mauern, Decken und Böden,
     verströmen Ruhe, ohne langweilig zu sein.       Geschichte des mehr als 250 Jahre alten           entwickelten wir die Idee eines Hotels, un-
     Besucher sind überrascht und gleicherma-        Rokoko-Speichers im ehemaligen Seefah-            seres Lebenstraums. Es ist eine feine Sache,
     ßen berührt und inspiriert. Ein solcher Ort     rerviertel Lübecks weitererzählen.“               ein guter Gastgeber zu sein. Wir fragten
     ist Fisher‘s Loft in der Fischergrube 83 auf                                                      uns: Wie können wir dieses Haus so konzep-
     Lübecks Altstadtinsel. Im Boutique-Hotel        Für das Gebäude aus dem Jahr 1754 war             tionieren, dass sich Menschen aus anderen
     Garni mit seinen im Loftcharakter einge-        es ein Glücksfall, dass es an das Architek-       Regionen hierin willkommen geheißen füh-
     richteten zehn Zimmern weiß man, wie            tenbüro geriet. Dort hat man sich auf die         len und sie nach ihrem Aufenthalt mit dem
     man Gäste empfängt und ihnen das Gefühl         Sanierung von Lübecks Altstadthäusern             Gefühl nach Hause fahren, etwas Einzigar-
     gibt, einen besonderen Moment zu erle-          spezialisiert und schon vielen historischen       tiges erlebt zu haben?“
     ben. Das gelingt auf individuelle, stylische    Gemäuern neue Gesichter gegeben. Mit
     Art, mit dem Anspruch auf Privatheit und        ihrer Behutsamkeit und Kreativität haben          Die Antworten geben die Gäste im Gäste-
     Gastlichkeit. Wer dort Gast ist, genießt den    sich Jacobsohn und Krause längst einen            buch selbst. Sie freuen sich über die Lage,
     Aufenthalt und verspürt den Drang, den          Ruf in der Region erworben. Die Zusam-            die sie ihre Ziele unkompliziert erreichen
     Zauber der Hansestadt, die Geheimnisse          menarbeit mit den Denkmalschützern der            lässt und genießen die Nächte in den kom-
     ihrer Vergangenheit und den Charme ihrer        Hansastadt gestaltet sich als fruchtbar. Ge-      fortablen Boxspringbetten. Sie kosten das
     Lebendigkeit entdecken zu wollen.               meinsam weiß man, wie Schützenswertes             Aufwachen in den mit sinnlichen Materiali-
                                                     erhalten bleibt, Neues integriert und der         en eingerichteten und mit Muschelkalk ver-
     „Das Gebäude ist eine Schatzkammer“, er-        Charakter eines jahrhundertealten Gebäu-          putzten Zimmern aus. Sie freuen sich über
     klärt Bernhard Jacobsohn, der gemeinsam         des wiederhergestellt werden kann, ohne           den Start in den Tag und das reichhaltige
     mit Innenarchitekt Ralf Krause 2016 das         auf Komfort zu verzichten.                        Bio-Frühstück. Und sie lassen den Abend im
     Haus gekauft, saniert und 2018 eröffnet                                                           stilvollen Ambiente auf einem der gemüt-
     hat. Vieles, auf das sie bei der Sanierung      „Ein solches Haus instand zu setzen, ist eine     lichen Sofas oder im Innenhof ausklingen,
     gestoßen sind, hat sie begeistert. Die origi-   Sache. Eine andere ist es, ihm eine neue          wissend, dass sie eine Unterkunft entdeckt
     nal Gotlandplatten im Eingangsbereich, die      Funktion zu geben,“ erzählt Jacobsohn.            haben, die ihnen die Stadt und ihre Ge-
     alten Holzbalken und die großen Waagen,         „Schon während der Auseinandersetzung             schichte auf charmante Art näher gebracht
     die zum ehemaligen Schrotthandel gehör-         mit dem Vorgefundenen, mit den brach lie-         hat.               www.fishersloft-hotel.de

26                                                                                                                          LÜBECK delüx 1/2019
Ein Unikat auf Lübecks Altstadtinsel wartet auf SIE!
  Hinter der charmanten Re-        ken (in einigen Wohnungen),    Der Vertrieb erfolgt im Bie-
  naissancefassade dieses          Holzdielenböden, hochwer-      terverfahren durch die Spar-
  denkmalgeschützen Hauses         tige Sanitärausstattungen      kasse zu Lübeck.
  aus dem Jahre 1570 verbirgt      sowie Loggien (in einigen
  sich eine zukünftige Perle auf   Wohnungen) und weitere lie-    Haben wir Ihr Interesse ge-
  der Altstadtinsel Lübecks.       bevolle Details schaffen ein   weckt? Dann vereinbaren Sie
                                   behagliches Wohlfühlam-        ein Beratungsgespräch.
  Fünf Wohnungen und zwei          biente.
  Townhouses werden liebe-                                        Tel: 0451 – 147 119
  voll und aufwendig saniert.      Im Vorderhaus entstehen 5      Email: immo@spk-luebeck.de
  Historische Stilelemente im      Wohnungen zwischen ca.39
  Zusammenspiel mit moder-         m² und 99 m².
  nen Komponenten erzeugen
  ein einzigartiges Flair. Hohe    Die Townhouses haben eine
  Decken, freigelegte Sichtbal-    Wohnfläche von ca. 105 m².

LÜBECK delüx 1/2019                                                                              27
ANZEIGEN

     DESIGN UND INNOVATION:                                                                                            ZEIT FÜR MODISCHE
     KÜCHEN IM PREMIUMSEGMENT                                                                                          VERÄNDERUNGEN

                                                                                                                       Wir zeigen Ihnen jetzt die
     Der Anspruch an Qualität, Funktionalität und Gestaltung
                                                                                                                       neuen Designideen für alle
     sowie die starke Leidenschaft und Kompetenz für Innovationen
                                                                                                                       hochwertigen Materialien
     haben die Marke bulthaup zur treibenden Kraft im Markt gemacht.
                                                                                                                       wie Leder, Lammfell, Pelz
                                                                                                                       oder Stoff.

                                                                                                                       Kreative Schnitte und
                                                                                                                       außergewöhnliche Farben
                                                                                                                       warten auf Sie und verwandeln
                                                                                                                       jedes aus der Mode gekom-
                                                                                                                       mene Kleidungsstück in einen
                                                                                                                       wahren Lieblingsbegleiter.

                                                                                                                       Wir freuen uns auf Ihre
                                                                                                                       Anmeldung unter
                                                                                                                       Tel. 038875/ 228 58 oder per
                                                                               APMANN‘s Design im Landhaus             E-Mail: info@apmann.de und
                                                                               Alte Dorfstraße 19 19217 Thandorf       halten viele Überraschungen
                                                                               Tel. 038875/ 228 58 www.apmann.de       für Sie bereit.

          außer
     bulthaup Max & Co.
     An der Untertrave 76 23552 Lübeck
     Tel. 0451/ 70 22 70 www.maxundco.de

     Alles gewöhnlich
     SEIT APRIL NUN IN DER                                                                  WANN WIRD’S MAL WIEDER…?
     WAHMSTRASSE 62
                                                                                Zeit für Eistee! Mit den ersten Sonnenstrahlen des Jahres beginnt
     Erstklassige Typberatungen, individuelle Farbkreationen, internationale    die Vorfreude auf wärmere Tage – und da diese mit Gewissheit nicht
     Schnitt-Techniken aus England und den USA und Top-Hairstyling für je-      mehr lange auf sich warten lassen, haben wir die richtige Antwort schon
     den Anlass ‒ das sind wir ‒ die kreativen Köpfe bei Capello-Friseur.       parat: unsere Lieblingseistees in 4 Sorten, mit frisch gebrühtem Tee,
                                                                                ohne Zuckerzugabe und in BIO-Quali-
                                                Neu ist nicht nur, dass wir     tät, sind die perfekten Erfrischer. Und
                                                seit dem 2. April von der       wir machen zugleich aufmerksam
                                                Moislinger Allee 21A in die     auf das Anliegen von VIVA CON
                                                Wahmstraße 62 gezogen           AGUA Sankt Pauli – einer weltwei-
                                                sind, wir haben auch ein        ten Versorgung der Menschen mit
                                                neues Angebot:       Neben      sauberem Trinkwasser. Tee trin-
                                                Haarschnitten, Farbservice,     ken und Gutes tun –
                                                Volumenservice, Stylings,       auch im Sommer!
                                                Braut-, Steck- und Flecht-
                                                frisuren und weiteren An-
                                                                               TeeGschwendner
                                                geboten, bieten wir jetzt
                                                                               Königstraße 58
                                                auch einen Fön-Service an.
                                                                               23552 Lübeck
                                                Einfach reinkommen und
                                                                               Tel. 0451/ 479 78 33
                                                einen von 4 Looks wählen.
                                                                               www.teegschwendner.de

                                                Capello-Friseur
                                                Wahmstraße 62,
                                                23552Lübeck
                                                Tel. 0451/ 821 41
                                                www.capello-friseur.de

28                                                                                                                            LÜBECK delüx 1/2019
ANZEIGEN

           BUNTE LEICHTIGKEIT VON COLIBRI                                                                        IM HISTORISCHEN
                                                                                                                 AMBIENTE AUS DEM
                   Die Spezialisten für kleine Brillen                                                           13. JAHRHUNDERT
          läuten mit farbigen Titanfassungen den Frühling ein.
                                                                                                                 FINDEN SIE UNSERE
                                                                                                                 KOLLEKTIONEN
                                                                                                                 VON:
                                                                                                                 DAMEN:
                                                                                                                 TRINE KRYGER SIMONSEN
                                                                                                                 SARAH PACINI
                                                                                                                 MIA MAI
                                                                                                                 HUGENBERG
                                                                                                                 RUNDHOLZ
          Der leichte Werkstoff bietet besonderen Tragekomfort.
                Probieren Sie die Colibris Kollektion bei uns:                                                   HERREN:
                                                                                                                 SELDOM
                                                                                                                 HANNES ROETHER
                         Rheingans Brillen                                                                       PHIL PETTER
                        Hüxstraße 25 Lübeck                                                                      CINQUE
                       www.rheingans-brillen.de                                                                  U.V.M.
                                                                         LADEN 15
                              Colibri                                    Königstraße 30, 23552 Lübeck
                        Wahmstraße 29 Lübeck                             Tel. 0451/ 203 78 30
                           www.colibri.de

               DIE SAISON HAT BEGONNEN
Viele neue Lederfarben prägen die neue Saison. Schöne, fantasievolle
Schließen für die Wechselgürtel erweitern unser Angebot. Die Leder-
häute werden rein pflanzlich gegerbt und stammen überwiegend aus
deutschen Gerbereien.

Unsere Gürtel werden alle in Handarbeit und auf Maß gefertigt. In un-
serem Shop www.der-guertelmacher.de können Sie unsere Produkte
auch online bestellen. Dort finden Sie auch unsere Termine für die Wo-
chen- und Kunsthandwerkermärkte.

Besuchen Sie uns                                                                      BEI-              STELLTISCHE – KLEINER TISCH
gerne auf dem                                                                                              GROSSE MÖGLICHKEITEN
Wochenmarkt.
Montags und                                                                                  Immer alles griffbereit bei sich haben, ob das Bier
donnerstags                                                                                   beim Fußballschauen oder das Glas Wasser beim
auf dem Lübecker                                                                                           Schlafengehen − ein Beistelltisch ist
Rathausmarkt                                                                                                Abstellplatz und Accessoire in einem.
von 10 bis 18 Uhr.                                                                                         Überallhin tragbar sind die kleinen Al-
                                                                                              leskönner allemal ein Hingucker und egal, ob als
Wir freuen uns,                                                                               Couchtisch, im Eingangsbereich oder neben dem
Sie beraten zu                                                                                Bett – sie sind in allen Wohnbereichen zuhause.
dürfen.
                                           Der Gürtelmacher & Team                                          skanbo Natürliche Wohnkultur
                                                         Jürgen Witte                                       Im Gleisdreieck 17 23566 Lübeck
                                                 Tel. 0163/ 412 41 75                                       Tel. 0451/ 61 05 30 www.skanbo.de
                                guertelmacher.witte@googlemail.com                                          Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr

LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                                                  29
N ad e n o
Ju    lia              Schritte
                           ins Ungewisse

    „Ich gehe Schritte ins Ungewisse und
hinterlasse eine Spur aus etwas Materiellem.“
Julia malt“. Talent zum Malen und Zeichnen hatte         Künstlerin an zwei Orten und in Etappen in ihrem ehemaligen
                       sie schon als Kind. Heute ist Julia Nadeno 40          Elternhaus im Lauenburgischen und in Lübeck. Ihr früheres Kin-
Jahre alt und in ihrer Heimatstadt Lübeck als freie Künstlerin erfolgreich.   derzimmer, knapp 20 Quadratmeter groß, nutzt sie als Atelier.
                                                                              Dort, im ländlich abgeschiedenen Hornstorf, findet sie die Ruhe,
Wie Landschaften aus der Vogelperspektive breiten sie sich vor                um sich zu versenken, in die Ferne zu bewegen und in fremde
dem Auge des Betrachters aus: Mäandernde Flüsse, Täler, Hügel,                Räume vorzudringen. „Meist arbeite ich nachts, wenn es draußen
Seen – Flächen, Linien und Erhebungen. Konturen im Nirgend-                   dunkel und im Haus still geworden ist. Dann bin ich ganz mit der
wo, künstliche, fantastische Gebiete. Julia Nadeno lässt auf der              Sache verbunden“, beschreibt sie die Atmosphäre in dem alten
Leinwand Bilder entstehen, die in unbekannte Welten entführen.                Haus, das von einem großen Garten mit imposanten knorrigen
Wochen kann es dauern, bis die Malerin das Ergebnis hat, das                  Bäumen umgeben ist.
für sie stimmig ist. Ihre meditativen Arbeiten waren auf Jahres-
schauen der Lübecker Künstler in der Kunsthalle St. Annen und in              Die 30 x 30 Zentimeter großen Leinwände („ein Format, das mich
der Galerie Artler zu sehen.                                                  anspricht“)    breitet Julia Nadeno auf dem Fußboden aus, oft
                                                                              drei nebeneinander. Farben und hochglänzende Lacke gibt sie
„Ich brauche einen festen Ort für meine Arbeit“, sagt Julia Nade-             direkt auf die Oberfläche. Dann lässt sie sich ganz auf das Ge-
no. Von da aus bewege sie sich geistig in die Ferne und gleich-               schehen ein, versenkt sich. So erhält sie unvermutete Ergebnisse.
zeitig in innere unbekannte Räume. „Ich gehe Schritte ins Unge-               Nur gelegentlich greift sie zu einem dicken Pinsel, um den Verlauf
wisse und hinterlasse eine Spur aus etwas Materiellem. Eine Art               der Farben zu verändern. Sie sagt: „Malerei ist für mich eine Art
Biografie aus geronnenem Farbmaterial.“ Tatsächlich arbeitet die              geronnener Energiefluss.“

                                                                              Das Bild „Gebilde“ (li.) entstand 2018, „Zerrlaut“ (re.)
                                                                              stammt aus der Serie „Ferne Gebiete“ (2017).

                                                                                      Die Bilder „Dichte“, „Lichtung“ und „Dickicht“ (v.li.)
                                                                                                          hat Julia Nadeno 2017 gemalt.

LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                                                31
Die Künstlerin an ihrem Arbeitsplatz in ihrer Lübecker Wohnung.

                                           Malerei
     Wenn die Acrylfarbe trocken ist,
                                                   ist für mich                                       Klasse, studierte dann an der Hoch-
                                                                                                      schule für Bildende Künste (HfbK)
     nimmt sie ihre Bilder mit nach Lü-
     beck in ihre Wohnung mitten in der
     Lübecker Altstadt. Auf das Schöpfe-
                                                     eine Art                                         in Dresden. Zu Beginn des Studiums
                                                                                                      1997 war sie 19 Jahre jung. Nach
                                                                                                      einem Jahr Theatermalerei wech-
     rische folgt dann die handwerkliche
     Feinarbeit. Mit feinen Pinseln korri-
     giert und intensiviert die Malerin ihre
                                                   geronnener                                         selte sie in das Fach Theaterplastik.
                                                                                                      Zeichnen und Gestalten lernte sie
                                                                                                      von der Pike auf. Sie arbeitete mit
     Bilder, hochkonzentriert, akribisch.
     Ihre Farbgebung ist zurückhaltend –
     Schwarz- und Grautöne, Violett und
                                                   Energiefluss                                       Gips, Metall und Beton. Sie sagt. „An
                                                                                                      der Bildhauerei hat mich das rei-
                                                                                                      ne Material interessiert.“ Während
     Rosa. Durch Julia Nadenos spezielle                                                              ihres Studiums entstanden viele
     Technik entstehen plastische Gebilde: glatte, glänzende, erhabene     Bühnenbildentwürfe. Nach fünf Jahren hatte sie ihr Design-Di-
     und flache Stellen, dazwischen taucht die bloße Leinwand auf. Die     plom für Theaterplastik in der Tasche. Anschließend sammelte
     Räumlichkeit verstärkt sich durch die Einbeziehung der Ränder in      sie an verschiedenen Bühnen Erfahrungen in den Theaterwerk-
     die Gesamtkomposition des Bildes. Neben der nächtlichen Stille        stätten, war Hospitantin in den Bereichen Bühnenbild und Re-
     dienen Klänge als Inspirationsquelle. Am liebsten hört die Künstle-   gie. Zu ihren Stationen zählten neben dem Schauspiel in Dres-
     rin Experimentelles - zum Beispiel avantgardistischen Jazz und die    den und der Semperoper – unter anderen Münster und Bonn.
     Musik von Bands aus Skandinavien. „So wie jetzt, arbeite ich seit
     etwa zwei Jahren“, sagt Julia Nadeno. 2015 wurde sie Mitglied der     „Mein Interesse an Theater stand am Anfang im Vordergrund“,
     Gemeinschaft Lübecker Künstler.                                       sagt Julia Nadeno. Kein Wunder, denn ihr Vater, Heinz Nadeno, war
                                                                           drei Jahrzehnte lang Opernsänger am Lübecker Theater. Schon
     Am Anfang stand die Leidenschaft fürs Theater                         als Kind und Jugendliche hat sie unzählige Vorstellungen besucht.
                                                                           „Mit fünf Jahren wartete ich das erste Mal während einer Probe
     Die vielseitig interessierte Lübeckerin („Ich kann mich schwer ent-   im dunklen Zuschauerraum auf meinen Vater. Das beleuchtete
     scheiden“) besuchte das Lübecker Katharineum bis zur zehnten          Bühnenbild in Zusammenhang mit der Musik hat einen tiefen, in-

32                                                                                                                    LÜBECK delüx 1/2019
Werke und Skizzen aus Julia Nadenos Studienzeit in Dresden.
                                                                                            Damals begeisterte sie das Theater.

                                                               Kontakt Julia Nadeno:
                                                               graecolat@yahoo.de
                                                        www.gemeinschaft-luebecker-kuenstler.de

tensiven Eindruck bei mir hinterlassen.“ In ihrer Jugend setzt sie      Zurück zur abstrakten Kunst
sich vorwiegend mit zeitgenössischen Formen des Theaters aus-
einander, im Studium dann auch mit Dramaturgie, verschiedenen           Julia Nadeno hat an ihr Kunststudium in
Regiemethoden und modernem Tanztheater.                                 Dresden und ihre Arbeit an Theatern als
Ihre Leidenschaft für Musik wurde von beiden Elternteilen beflü-        damals 27-Jährige 2005 in Hamburg ein Stu-
gelt – ihre Mutter Heidi Nadeno hat Orgel, Gesangspädagogik und         dium der Waldorfpädagogik angeschlossen.
Schulmusik studiert. Mit Malerei beschäftigte sich die ehemalige        Sie machte einen Abschluss als Oberstufen-
Lehrerin erst wieder, als ihre Tochter Julia ihr Kunststudium auf-      lehrerin für Kunst und Kunstgeschichte und zog
nahm. Denn aus Protest gegenüber ihrer eigenen Mutter („eine            2007 wieder nach Lübeck. „Ich bin zu meinen
verhinderte Künstlerin, die mich ständig kritisierte“, so Heidi Na-     Wurzeln zurückgekehrt und habe mich
deno) hörte sie in der Pubertät abrupt mit dem Malen und Zeich-         wieder auf die Malerei besonnen.“ Julia
nen auf. Im vergangenen Jahr hatte Heidi Nadeno mit 73 Jahren           Nadeno arbeitet seitdem erfolgreich als freie
ihre erste Ausstellung im Kunstraum K70. Sie förderte - anders als      Künstlerin, stellt mehrmals im Jahr aus. Zu-
ihre eigene Mutter - auch das Talent ihrer Tochter, die schon als       letzt war sie an der Gemeinschaftsausstellung
Kind und Jugendliche viel gemalt und gezeichnet hat. Dabei durfte       Nr. 31 im „Artler“ an der Großen Burgstraße be-
sie der jüngere Bruder Johannes Nadeno nicht stören. „Psst, Julia       teiligt - „Kontrast“, so der Titel, lief dort bis zum
malt“, hieß es zu Hause.                                                Januar. Um als Künstlerin leben und arbeiten zu
                                                                        können, hat Julia Nadeno einen Job als Angestellte
Johannes Nadeno, heute freiberuflicher Fotograf mit Wohnsitz in         in einem Lübecker Geschäft angenommen, gleich-
Berlin, hat seine fesselnden Norwegen-Bilder während der jüngs-         zeitig hat sie mehrere Jahre als Dozentin an der
ten Nordischen Filmtage in Lübeck ausgestellt. Die Künstlerin sagt:     Volkshochschule Malerei und Zeichnen unterrichtet.
„Ich habe eine enge Beziehung zu meinem Bruder, zu meiner Fami-         Die Künstlerin beschreibt: „In einigen meiner Arbeiten
lie – es ist schön, wenn man verstanden wird.“ Mit ihrem Freund,        habe ich etwas gefunden, das ich eventuell für meinen
dem 40-jährigen Sprachlehrer und Philosophen Johannes Dahl,             persönlichen Ausdruck halte: eine seltsame Atmosphä-
bespricht sie teilweise die Titel für ihre Werke, die lautmalerisch     re, etwas Fremdes, Unergründliches, das nicht eindeutig
und bildhaft etwa „Zerrlaut“ oder „Abwärtsströmend“ heißen.             interpretierbar ist – ich bin weiterhin auf der Suche.“

LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                               33
Augenopti-
                                                                                                        kerin Liana
                                                                                                        Gräber hat
                                                                                                        ein Gespür
                                                                                                        für Brillen-
                                                                                                        design und
                                                                                                        Trends.

                                                                                  Colibris Brillen aus
                                                                                Stockelsdorf sind bei
                                                                                       Menschen mit
                                                                             schmalen Gesichtern auf
                                                                                    der ganzen Welt
                                                                                              beliebt.
                                                                                             ailand, Paris, New York
                                                                                             – und natürlich Berlin.
                                                                                             Diese Metropolen as-
                                                                         soziiert man mit Mode und Design. Wer
                                                                         denkt beim Thema Brillenmode an Sto-
                                                                         ckelsdorf? Im ersten Augenblick wohl nie-
                                                                         mand, doch vor den Toren der Hansestadt
                                                                         Lübecks hat sich im Laufe von zwei Jahr-
                                                                         zehnten eine Brillenmanufaktur etabliert,
                                                                         die Brillen für Menschen mit zierlichen
                                                                         Gesichtern in der ganzen Welt entwickelt:
                                                                         Colibris – great glasses for small faces.

                                                                         „Entstanden ist die Idee der eigenen Bril-
                                                                         lenmarke 1998“, erzählt Wolfgang Reckzeh.
                                                                         „Den Anstoß dazu gab meine Frau, die für
                                                                         das eigene Gesicht keine passende Brille
                                                                         fand.“ Susanne Reckzeh hatte erfahren
                                                                         müssen, dass die gängigen Brillen zu breit,
     Durch Susanne und Wolfgang Reckzeh entstand die Brillenmanufaktur   zu großflächig und zu grob für ihr Gesicht
     „colibris – Great glasses for small faces“.                         waren und immer von der schmalen Nase
                                                                         rutschten. Und das, obwohl sie Zugriff auf
                                                                                die modernsten und angesagten
                                                                                 Brillenmarken der Welt hatte –
                                                                                 schließlich ist Wolfgang Reckzeh
                                                                               der Inhaber des bekannten Optiker-
                                                                         geschäftes Colibri in der Lübecker Wahm-
                                                                         straße.

                                                                         Was eine komfortable Brille ausmacht,
                                                  AL   ZAH N
                                    FOTOS: OLAF M                        wissen die beiden Brillenträger Wolfgang
             TEXT:   CAROLA PI EPER
                                                                         und Susanne aus eigener Erfahrung. Zu-

34                                                                                            LÜBECK delüx 1/2019
Die Colibris aus Edelstahl und Titan werden nach hauseigenen Entwürfen in Italien hergestellt.
Die Prototypen aus Acetat in Handarbeit in Stockelsdorf gefertigt

dem kennen sie das handwerkliche Know         um, deren Proportionen auf schmale Ge-        Wie ein Modedesigner sich in Stoffe ver-
How aus dem Effeff, schließlich sind bei-     sichter zugeschnitten sind. Ihr Augenmerk     liebt und aufgrund des Materials eine neue
de leidenschaftliche Augenoptiker. Beides     gilt innovativen Materialien, den zukünfti-   Kreation als Vorstellung in seinem Kopf hat,
setzt jene Maßstäbe, für die seit 20 Jahren   gen Modefarben und den neuen Formen.          weiß auch Liana Gräber, wie eine schim-
Colibris aus Stockelsdorf stehen. „Wir fer-   „Beige, Violett und Khaki sind im Kommen“,    mernde Platte mit ihren Farbsprenkeln und
tigen Brillen, die Menschen mit schmalen                                                    Maserungen nach der Bearbeitung wirken
Gesichtern stehen und deren Proportionen                                                    könnte. Erste Zeichnungen bringen die Ein-
darauf abgestimmt sind. Damit garan-                                                        drücke, die sie aus Mailand mitgebracht
tieren wir einen außerordentlichen Tra-                                                     hat, aufs Papier. Im Trend liegen sowohl
gekomfort, handwerkliche Qualität und                                                       markante Brillen mit ausrucksstarken For-
unterstreichen die Persönlichkeit der Trä-                                                  men wie zum Beispiel Cateye, zeitgleich
gerin“, sagt Wolfgang Reckzeh.                       Acetat ist ein                         sind aber auch sehr dezente zurückhalten-
                                                    faszinierendes                          de Designs angesagt. Liana Gräber greift die
    Colibris schmücken das Gesicht                                                          Modetrends auf und interpretiert sie im Co-
                                                   Material für die                         libris-Stil. Hier achtet sie auf den goldenen
Weil sich Modetrends in den Städten und
auf den Straßen der Welt entwickeln, sind
                                                   Brillenherstellung                       Schnitt des Gesichts und berücksichtigt die
                                                                                            besonderen Proportionen des zierlichen
die internationalen Messen in Mailand,                                                      Gesichts, damit die Brille am Ende einen
Paris und New York immer inspirierend für                                                   perfekten Sitz hat.
künftige Neuerscheinungen. Hier zeigt sich    sagt Liana Gräber und betrachtet fasziniert
nämlich, was sich modebewusste Men-           die aus Italien stammenden Acetatplatten,            Aus Platten werden Colibris
schen als Lieblingsaccessoire für ihr Ge-     aus denen die neuen Fassungen entstehen
sicht wünschen.                               sollen. „Acetat ist ein faszinierendes Ma-    Was die Brillendesignerin zuvor dem Com-
Vor wenigen Wochen sind Susanne und           terial für die Brillenherstellung. Ich kann   puter an Daten mitgegeben hat, wird aus
Wolfgang Reckzeh erst von der MIDO, einer     es fräsen, polieren und tolle Farbkombina-    der Acetatplatte herausgefräst. Und zwar
der gefragtesten internationalen Messen       tionen kreieren.“ Während die Colibris aus    auf unterschiedlichen Ebenen, mit allen Ab-
für Augenoptik in Mailand zurückgekehrt.      Edelstahl und Titan nach den hauseigenen      rundungen und den Nasenauflagen. Cellu-
Mit von der Partie ist meistens Liana Grä-    Entwürfen in Spezialfertigungsanlagen                                        loseacetat,
ber. Die junge Frau ist Augenoptikerin und    in Italien produziert werden, sind die                                               das
hat ihre Leidenschaft im Brillendesign ge-    Brillen-Prototypen aus Acetat Stü-
funden. Sie hat ein Gespür für kommende       cke aus der Werkstatt in der
Trends und setzt diese in Brillengestelle     Rudolf-Dieselstraße.

LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                                         35
Aus einer Idee entsteht ein Entwurf und schließlich in mehreren handwerklichen, präzisen Arbeitsschritten
     eine komplette Brillenfassung, die zukünftig ein zierliches Gesicht schmücken wird.

                                       Die Kunden schätzen
                                           die elegante,
                                       auffallende Schlicht-
                                        heit, das nordische
     aus Baumwolle hergestellt
                                          Design und die                                                      nordische Design der Colibris und
     wird, ist dabei ein vielseitiger
     Werkstoff. Aus ihm entstehen        Passgenauigkeit                                                      deren Passgenauigkeit.“ Doch ist
                                                                                                              das noch lange nicht der Start-
                                                                                                              schuss für die Serienfertigung. Ein
     Brillen, die sich schön anfühlen
     und komfortabel zu tragen sind.                                                                          halbes Jahr dauert es, bis die Ent-
     „Hitze macht Acetat formbar“,                                                                            wicklung eines Prototyps abge-
     erklärt Liana Gräber. „Deswegen                                                                          schlossen ist, denn auf jedes neue
     kann es den Gesichtsformen so gut ange-         Trommeln gegeben, wo sie rotieren. Das          Modell müssen Werkzeug und Maschinen,
     passt werden.“ Das gilt für das Mittelteil      sorgt dafür, dass das noch matte Acetat         Scharniere und Schrauben abgestimmt
     einer Brille, aber auch für die Brillenbügel,   seine inneren Werte preisgibt. Jetzt zeigt      sein. Insbesondere eine neue Titanbrillen-
     die für den perfekten Halt der Brille an        sich, ob die Colibris-Designerin bei der Aus-   Kollektion erfordert eine lange Vorlaufzeit.
     schmalen Köpfen sorgen.                         wahl des Plattenmaterials richtig gelegen       Auch die Colibri-Mitarbeiter und Kunden
                                                     hat und ob den Acetatdesignern in Italien       mit unterschiedlichen Gesichtsformen ha-
     Traditionell und nach bewährter Ma-             ein Kunstgriff gelungen ist. Erst dann fügt     ben auch noch ein Wörtchen mitzureden.
     nier geht es zu, wenn aus dem matten            Liana Gräber die Bügel und Mittelteile zu-      Sie werden das gute Stück testen und ihre
     Brillen-Rohling ein Glanzstück wird: Die        sammen und poliert die Fassung noch ein-        Meinung dazu kundtun. Erst wenn das
     Brillenfassung wird nacheinander in die         mal per Hand. Ein sichtbares Colibris-Logo      Muster alle Prüfungen bestanden hat und
     mit unterschiedlich großen Holzteilchen         gibt es nicht. „Unsere Kunden schätzen          Wolfgang Reckzeh sein Go gibt, geht der
     bestückten                                      die elegante, auffallende Schlichtheit, das     Prototyp in die Serienfertigung.

36                                                                                                                        LÜBECK delüx 1/2019
Colibris flattern in die Welt

                                                                                            Um Optiker auf der ganzen Welt von der
                                                                                            Einzigartigkeit der Brillen für kleine Gesich-
                                                                                            ter zu überzeugen, sind Messen die perfek-
                                                                                            te Bühne. Also geht es alljährlich beispiels-
                                                                                            weise auf die Vision Expo East nach New
                                                                                            York oder auf die Opti, die Internationalen-
                                                                                            rMesse für Optik und Design in München.
                                                                                            Hier treffen sich Optiker aus der ganzen
                                                                                            Welt. „Diese großen Messen bieten die bes-
                                                                                            te Gelegenheit, sich zu treffen, zu lernen,
                                                                                            Ideen auszutauschen und zusammenzuar-
                                                                                            beiten“, weiß Wolfgang Reckzeh. „Hier kön-
                                                                                            nen wir die Colibris als Marke präsentieren
                                                                                            und zeigen, dass Menschen mit schmalen
                                                                                            Gesichtern nicht auf modische Brillenfor-
                                                                                            men verzichten müssen.“ Das kommt gut
                                                                                            an. Die Marke aus Stockelsdorf, die mit ih-
                                                                                            rer Idee ein Alleinstellungsmerkmal besitzt,
                                                                                            feiert Erfolge und hat sich als kleiner Exot
                                                                                            unter anderen Designermarken etabliert.
                                                                                            Händler in der ganzen Welt ordern die Bril-
                                                                                            lenfassungen für ihre Kunden. „Wenn man
                                                                                            dann Menschen mit unseren Brillen auf
                                                                                            der Straße sieht, macht uns das sehr stolz.“,
                                                                                            sagt Susanne Reckzeh.

        Wenn die Brillenfassung aus der mit Holzteilchen
       bestückten Trommel kommt, zeigt sich, ob sich das
                ausgewählte Material sehen lassen kann.

                         Wenn man Menschen mit unseren
                           Brillen auf der Straße sieht,
                            macht uns das sehr stolz
                                                      Susanne Reckzeh
                                       Inhaberin colibris – great glasses for small faces

LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                                          37
Rolf Benz NUVOLA.
                                                                                        Lounge-Architektur
                                                                                                   Deluxe

     Laden Sie das Leben ein: Rolf Benz NUVOLA.
     Rolf Benz NUVOLA macht Inneneinrichtung zu einer wahrlich persönlichen Angelegenheit.
     Das Komfortsystemprogramm lässt dank frei stehender, koppelbarer Elemente eine flexible
     Gestaltung des Raums mit einem Höchstmaß an Individualität zu. Der Komfort der Kissen
     besticht durch ein revolutionäres Sitzgefühl, welches sich auch in der einladenden, legeren
     Optik manifestiert. Couchtisch Rolf Benz 8770.

                                                                    www.pfiff-moebel.de

     Pfiff Möbel GmbH · Schwertfegerstr. 30 · 23556 Lübeck · Tel. 04 51/ 4 98 98 - 0
38                                                                                                   LÜBECK delüx 1/2019
as Fachgeschäft Hannemann verkauft hochwertige Rasierer,      Es gebe aber natürlich auch günstigere und trotzdem scharfe Mes-
        Linkshandartikel und Schneidwaren. Die freundliche Beratung   ser, etwa für die erste eigene Wohnung jüngerer Kunden.
   gibt es kostenlos dazu.

                                                        h a ltig absc                 Mit Liebe zum Detail
   Heutzutage, wo alle erdenklichen Waren nur
                                                    c h               hn
                                                                                           Die Liebe zu Verarbeitung und Detail ist allen
   einen Mausklick entfernt sind, wirkt ein La-
   dengeschäft wie Hannemann auf eine             a                                           Produkten anzusehen – dem elegant ge-
                                                                                                 arbeiteten Besteck mit Griffen aus Bein

                                         dn

                                                                                      eid
   charmante Art altmodisch.                                                                       genauso wie dem exklusiv gefertigten
                                                                                                    Taschenmesser, dessen Klinge die Sil-

                                  Gut un

                                                                                           en
   Persönlichkeit und                                                                                houette der Lübecker Altstadt ziert.
   Begeisterung                                                                                      Darüber hinaus führt das Geschäft
   Die Inhaberin Regine Pluschke                                                                     auch spezielle Scheren und Messer
   und ihre Mitarbeiterinnen neh-                                                                    mit Linksschliff, die Linkshändern
   men sich viel Zeit, um Kunden                                                                     ein exaktes Schneiden ermöglichen.
   bei Kaffee und Keksen das Sorti-
   ment näherzubringen und dabei                                                                     Wie bei der Eröffnung vor 55 Jah-
   das eine oder andere persönliche                                                                 ren bietet Hannemann auch heute
   Wort zu wechseln.                                                                               noch diverse hochwertige Artikel,
                                                                                                  um Körperbehaarung Herr zu werden
   Dass neben Fachkenntnis eine
                                                  m it           n n                            – vom Elektrorasierer über den Damen-

                                                          Hannema
   gute Portion Begeisterung hinter                                                           Rasierhobel bis hin zum Rasierpinsel aus
   den Ausführungen steckt, merkt man                                                      Silberspitz. Reparatur und Wartung sind eine
   etwa wenn Regine Pluschke als passionierte                                          Selbstverständlichkeit. Natürlich kann jedes be-
   Köchin über japanische Küchenmesser redet. „Bes-                              nötigte Ersatzteil bestellt werden. „Geht nicht, gibt’s
   ser wenige Gute als viele Durchschnittliche. Ein Santoku zum       nicht“, sagt Regine Pluschke ganz im Sinne der Nachhaltigkeit –
   Beispiel ist ein echtes Allzweckmesser“, erklärt sie und zeigt     und dieser Ansatz hat doch schon wieder etwas sehr Modernes.
   ein Modell des Herstellers Suncraft aus 33 Lagen Damaststahl.                                                      Text und Foto: PA

                         Hannemann, Wahmstraße 22, 23552 Lübeck, Tel. 0451/ 397 35 90, www.hannemann-luebeck.de

   Selbstgebackener Kuchen und                 Gemütlicher Weinkeller im
      viele Café-Spezialitäten                historischen Feldsteingewölbe

 Liebevoll gekochte Leckereien mit            Weinevents und über 300 Titel
       dem gewissen Extra                          Wein zur Auswahl

    Jeden Sonntag fantastisches              Mit Herz ausgerichtete Familien-
  Frühstücksbüffet von 9 - 12 Uhr                   feiern und Events
              & &        &                                & &         &

DO - SA von 15 - 22 Uhr * SO von 9 - 21 Uhr mit Frühstücksbrunch und Mittagsschmaus
  Gronenberger Mühle 2 * 23684 Scharbeutz OT Gronenberg * Telefon 04524-70 64 551
  LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                                       39
                           www.gronenberger-muehle.de
Außenkross,
       Außen    kross,
         dabeisaftig,
        dabei  saftig,
       hochgebacken
      hoch   gebacken
      undinnen
     und   innenweich
                  weich

                Ganz wie bei den
                   alten Römern:
              Im „Fermenti“ bereitet
               Germano Alfarano
                Pizza nach antiker
                Tradition zu – ein
             Trend, der in Italien zur
                  Pizzarevolution
                    geführt hat.

                  TEXT: CAROLA PIEPER
                 FOTOS: OLAF MALZAHN

40                          LÜBECK delüx 1/2019
„al taglio“
                                                                              „Pinsa Romana“,
  m Ristorante in der Beckergrube kocht und backt Germa-                „In Italien nennt man diese Art der Pizza „Pinsa Romana“, erklärt
no Alfarano seit einem Jahr Pizza und Pasta, pikante Vorspei-           der Chef des Fermenti. „Diese bis vor Kurzem fast vergessene Ur-
sen und wohlschmeckende Desserts. Seine Pizza setzt die                 form der Pizza, die noch vor der traditionellen Neapolitanischen
Gäste schon beim ersten Anblick in Erstaunen. Nicht rund,               Pizza entstanden ist, erlebt seit einigen Jahren in Italien eine Re-
hauchdünn, mit aufgeworfenem, knusprigem Rand und spär-                 naissance“, erklärt der 38-Jährige.
lich belegt, kommt sie aus dem Ofen, sondern üppig belegt und
„al taglio“, als rechteckiges Stück vom Blech, wird sie serviert.                     Der perfekte Teig ist das Fundament

    Dass der italienische Küchenchef und seine Frau Anna-Lisa Or-       Alfaranos Kreationen, die mit Fenchel- oder scharfer Salami, mit
            lando alles anders machen, als es die norddeutschen         Büffelmozzarella oder Parmesan, mit Kartoffelpüree oder Toma-
               Gäste gewohnt sind, klingt schon im Restaurantna-        tensauce angerichtet werden, brauchen das richtige Fundament
               men an: Bewusst haben sie ihrer Wirkstätte nicht         - den Teig. Während traditionelle Pizzabäcker Mehl, Wasser, Hefe,
               den Namen einer berühmten italienischen Region           Salz und Öl mischen, den Teig mittags ansetzen, um ihn abends
          gegeben oder sie mit einem melodischen Vornamen aus           als Untergrund für Magherita und Co. zu verwenden, hat sich der
seiner Heimat benannt. Sie haben sie stattdessen „Fermenti“ ge-         Mann aus Apulien für eine zeitaufwändige Art der Teigherstellung
tauft. Dieser Name ist Programm, denn Germano Alfarano lässt sei-       entschieden. Er nutzt die Eigenschaften wilder Hefen, der lievito
ne Gäste Pizza und Focaccia so genießen, wie die Römer der Antike       madre, die man in einem komplizierten Verfahren ansetzt. Daraus
sie einst bevorzugten: fermentiert, also auf Basis eines Sauerteiges.   erhält er einen kraftvollen Natursauerteig.

LÜBECK delüx 1/2019                                                                                                                            41
Sie können auch lesen