Altstadtkinos.de Nr. 388 - Aug. '21 - Garbo Kino

Die Seite wird erstellt Stefan-Santiago Kluge
 
WEITER LESEN
Altstadtkinos.de Nr. 388 - Aug. '21 - Garbo Kino
Nr. 388 - Aug. '21   altstadtkinos.de
Mi. 04.08.2021 · 19:30 UHR                             Do. 05.08.2021 · 19:30 UHR                                Fr. 06.08.2021 · 19:30 UHR

Sa. 07.08.2021 · 19:30 UHR                             So. 08.08.2021 · 19:30 UHR                               Mo. 09.08.2021 · 19:30 UHR

Di. 10.08.2021 · 19:30 UHR                             Do. 12.08.2021 · 19:30 UHR                                Fr. 13.08.2021 · 19:30 UHR

Sa. 14.08.2021 · 19:30 UHR                             So. 15.08.2021 · 19:30 UHR                               Mo. 16.08.2021 · 19:30 UHR

Di. 17.08.2021 · 19:30 UHR                             Mi. 18.08.2021 · 19:30 UHR                               Do. 19.08.2021 · 19:30 UHR

Fr. 20.08.2021 · 19:30 UHR                             Sa. 21.08.2021 · 19:30 UHR                                So. 22.08.2021 · 19:30 UHR
        Jetzt auf ausgewählte Veranstaltungen 10% Club-Rabatt sichern! Einfach eine Mail an info@der-kartenvorverkauf.de mit folgenden Angaben senden:
     Veranstaltung + Veranstaltungsdatum, Kartenanzahl mit ggf. Infos zur Kategorie, Kundendaten (Name, Anschrift), Kundennummer oder Foto der Clubkarte.
                    Karten vorerst nur noch erhältlich unter: www.der-kartenvorverkauf.de
Musik im Kino am 4. August 20.00 + 22.00

                                                                                                                                               D 2020 - 91 Min.; ab 16; Regie: Serghey Grey.
                                                                                                                                               Konzertfilm von Rammstein-Sänger Till Lindemann in Moskau 2020, bevor die Pandemie
                                                                                                                                               Konzerte unterband. Am 15. März 2020 stand die Welt vor dem ersten globalen Lockdown
                                                                                                                                               aufgrund der sich ausweitenden Coronapandemie. Am gleichen Tag stand Till Lindemann
                                                                                                                                               in der Moskauer VTB Arena vor ausverkauftem Haus und ließ die Bühne mit seinen Songs
                                                                                                                                               beben. Gemeinsam mit dem schwedischen Instrumentalisten Peter Tägtgren formierte sich
                                                                                                                                               das Duo zum Projekt „LINDEMANN“, spielte zwei fulminante Konzerte. Die energischen
                                                                                                                                               Bilder der wohl größten Party vor dem globalen Lockdown 2020 wurden von Serghey Grey
                                                                                                                                               für die Ewigkeit festgehalten.

                                                             ALTSTADTKINOS
                                                               ALTSTADTKINOS
                                                                                                                                                                                DIE
                                                                                                                                                                                 DIEKINO-SCHECKKARTE
                                                                                                                                                                                     KINO-SCHECKKARTE
                                                             F RFERIEKIA
                                                                       KRATRET E                                                                                                        €€50,–
                                                                                                                                                                                           50,–
                                                                                                                                                                                (10  Gutscheineàà€€5,–)
                                                                                                                                                                                 (10Gutscheine      5,–)
                                                                                                      gültig bis
                                                                                                              gültig
                                                                                                                 12/2005
                                                                                                                     bis 12/2005
                                                             Nicht gültigNicht
                                                                          bei Überlängenfilmen
                                                                               gültig bei Überlängenfilmen
                                                                                                 und ausverkauften
                                                                                                           und ausverkauften
                                                                                                                   Vorstellungen.
                                                                                                                              Vorstellungen.

                                                             ALTSTADTKINOS
                                                               ALTSTADTKINOS

                                                                                                                                                                                gültig
                                                                                                                                                                                 gültigimimOSTENTOR,
                                                                                                                                                                                            OSTENTOR,GARBO
                                                                                                                                                                                                      GARBO
                                                             F RFERIEKIA
                                                                       KRATRET E
                                                                                                                                                                                   und
                                                                                                                                                                                    undTURM-THEATER.
                                                                                                                                                                                        TURM-THEATER.
                                                                                                      gültig bis
                                                                                                              gültig
                                                                                                                 12/2005
                                                                                                                     bis 12/2005
                                                             Nicht gültigNicht
                                                                          bei Überlängenfilmen
                                                                               gültig bei Überlängenfilmen
                                                                                                 und ausverkauften
                                                                                                           und ausverkauften
                                                                                                                   Vorstellungen.
                                                                                                                              Vorstellungen.

                                                             ALTSTADTKINOS
                                                               ALTSTADTKINOS                                                                                                         Voll
                                                                                                                                                                                      Vollübertragbar!
                                                                                                                                                                                           übertragbar!

GUTSCHEINE ODER GESCHENKE                                    F RFERIEKIA
                                                                       KRATRET E
                                                             Nicht gültigNicht
                                                                          bei Überlängenfilmen
                                                                                                      gültig bis
                                                                               gültig bei Überlängenfilmen
                                                                                                              gültig
                                                                                                                 12/2005
                                                                                                 und ausverkauften
                                                                                                                     bis 12/2005
                                                                                                           und ausverkauften
                                                                                                                   Vorstellungen.
                                                                                                                              Vorstellungen.
                                                                                                                                                                                  Dazu
                                                                                                                                                                                   Dazugibt's
                                                                                                                                                                                        gibt's3Freikarten.
                                                                                                                                                                                               3Freikarten.

                                                 KINO-SCHECKKARTE
                                                        DER
                                                         DERKINOTALER
                                                             KINOTALER
                                                                                                                                                                                                              KINOTALER
                                                 50 Euro (10 Gutscheine6,50   5,-) €€
                                                                            à6,50
 Nicht gültig bei Überlängen bzw. 3D-Filmen
      und ausverkauften Vorstellungen.
           gültig bis 12/2019

                                                               (Originalgröße
                                                                 (Originalgröße                                                                                                                               Mit Kuvert und Infokarte
                                                 incl. 3 Freikarten · gültig nur imca ca3cm
                                                                                         3cmØ)Ø)
                                                                                     Garbo
                                                                                                                                                                                                              10 Euro
 Nicht gültig bei Überlängen bzw. 3D-Filmen
      und ausverkauften Vorstellungen.
           gültig bis 12/2019

                                                 Voll übertragbar! GültigGültigininallen
                                                                                    allen
                                                                                                                                                                                                              gültig nur im Garbo
 Nicht gültig bei Überlängen bzw. 3D-Filmen
      und ausverkauften Vorstellungen.
           gültig bis 12/2019
                                                            ALTSTADTKINOS
                                                             ALTSTADTKINOSund
                                                                           undOPEN
                                                                               OPENAIR
                                                                                    AIR
Kinotaler erhältlich im Garbo, in der Touristinfo im Alten Rathaus, in der Dombrowsky Buchhandlung (Kassiansplatz)
und in den Filialen von Bücher Pustet (DEZ, Dom und Gesandtenstraße).

ALLE FILME VON A-Z
8 1/2                            S. 11        Free Guy                      S. 7                                                                        Nahschuss                       S. 19   Sommer `85                         S. 22
Das Riesending                   S. 14        Frühling in Paris            S. 22                                                                        Nobody                           S. 7   So weit                         S. 5, 22
Der Rausch                   S. 12, 21        Gasmann                      S. 11                                                                        Nomadland                        S. 5   The green knight                       S.
Der wilde Wald                   S. 22        Gaza mon amour               S. 22                                                                        Now                             S. 14   The Little Things                   S. 7
Die Adern der Welt           S. 20, 22        I Vitelloni                  S. 11                                                                        Parfum des Lebens               S. 21   The Suicide Squad                   S. 5
Die Welt wird eine andere sein S. 13          Jazz an einem Sommerabend    S. 12                                                                        Proxima                         S. 22   Tina                               S. 22
Doch das böse gibt es nicht      S. 14        Lindemann                     S. 3                                                                        Rosas Hochzeit                  S. 22   Unter den Sternen von Paris        S. 19
Eine Frau mit berauschenden T. S. 20          Martin Eden                  S. 20                                                                        Sequin in a blue room           S. 19   Vogelfrei                          S. 22
Fabian                       S. 12, 21        Max und die wilde 7          S. 22                                                                        Shane                           S. 13   Vor mir im Süden                   S. 22
Faklling                         S. 13        Minari                    S. 6, 20                                                                        Sky Sharks                       S. 5   Wonder Woman 1984                   S. 7

KINO-QUIZ
Die Lösung dieses Monats (Vorname eines Schauspielers) erscheint in den grauen Kästchen, wenn du die Antworten zu folgenden Fragen eingetragen hast.
1) Er (Vorname) kam weit.                   2) Er (Vorname) ist (k)ein Niemand.
3) Er (Vorname) schnüffelt.
Zu gewinnen gibt es 1x10 Garbo-Freikarten. Einsendeschluss ist der 15. August.
Bitte die Lösung an diese Adresse schicken:
Garbo · Weißgerbergraben 11a · 93047 Regensburg oder im Garbo abgeben.
Die Lösung von Nr. 387: PAUL (1. Patty, 2. Frances 3. Burke, 4. Helena)
Der Gewinner (von 18): Dennis Linner

WOHIN-IMPRESSUM
GARBO: Achim Hofbauer · Tel 09 41 / 57 58 6 · Weißgerbergraben 11a · 93047 Regensburg · achim-hofbauer@t-online.de
WOHIN: Achim Hofbauer · Tel 09 41 / 57 58 6 · Weißgerbergraben 11a · 93047 Regensburg · achim-hofbauer@t-online.de · Auflage: 12 000 (Druck + Online)
Druck: Schmidl & Rotaplan Druck GmbH · Hofer Straße 1 · 93057 Regensburg · Tel 0941/ 69 69 50
                                                                                                                                                                                                                                            3
VOLKER KLÜPFEL &                                    BAIRISCHE MADRIGALE
                 MICHAEL KOBR                                        GERTRUD WITTKOWSKY - FRANZ
                 „FUNKENMORD“                                        VITZTHUM - KATJA STUBER

      Fr. 1. Oktober 2021                                        So. 3. Oktober 2021

               M E H R A U F W W W. A U R E L I U M . D E

                 HUBERT TREML &                                      WOID WOIFE
                 FRANZ SCHUIER
                 „MITTEN INS HERZ“                                   „MEIN LEBEN IM WALD“

      Sa. 9. Oktober 2021                                        So. 24. Oktober 2021

               AURELIUM
               Am Anger 1
               93138 Lappersdorf

    Fotos: Hans Scherhaufer, Maria Conradi/Christine Schneider
           Woid Woife                                                           Lappersdorf

                               Jetzt auch mit Freisitz!
                                Vor dem GARBO-Kino.

4
USA 2020 - 106 Min.; ab 6; Buch: Jessica Bruder; Drehbuch und Regie: Chloé Zhao;                                       Seit 1. Juli
                                           Darsteller: Frances McDormand, David Strathairn, Linda May, Charlene Swankie, Bob Wells.

                                            sein Werk in Empire, Nevada nach 88           kröntem Tatsachenroman „Nomaden            land“, der mit dem Goldenen Löwen
                                            Jahren stillgelegt hat. Die Bewohner          der Arbeit – Überleben in den USA im 21.   von Venedig, zwei Golden Globes und
                                            müssen ihre Häuser verlassen, die             Jahrhundert“. Die in Peking geborene       drei Oscars (Film, Regie und Hauptdar-
                                            Arbeitersiedlung wird zur Geisterstadt.       Regisseurin hat erneut an Original-        stellerin) ausgezeichnet wurde, ist kein
                                            Zu jenen Menschen, die ihren Lebens-          schauplätzen und mit Laien gedreht,        deprimierendes Zeitdokument, sondern
                                            unterhalt und ihr Zuhause verlieren,          die sich selbst spielen. „Nomadland“       ein Film von unerwarteter Schönheit.
                                            gehört auch Fern. Bei eisiger Kälte           lässt die Grenzen zwischen Realität        Mit berührender Wahrhaftigkeit erzählt
                                            packt sie ihre Habseligkeiten in einen        und Fiktion verschwimmen. Der Film         die Regisseurin von Menschen, die am
                                            ausgebauten Van, um in eine unge-             nähert sich seinen Figuren mit großer      Rande der Gesellschaft leben und in der
                                            wisse Zukunft aufzubrechen. Frances           Sensibilität und zeichnet ein direktes,    unberührten Natur ihre Unabhängigkeit

G     olden-Globe und Oscar-Gewinnerin
      Chloé Zhao zeichnet das eindring-
liche Porträt einer Arbeiterin, die ihr
                                            McDormand („Three Billboards“) spielt
                                            diese Rolle mit stiller Verletzlichkeit. In
                                            ihrem Gesicht spiegeln sich die Ängste
                                                                                          unverfälschtes Bild vom Leben auf der
                                                                                          Straße. Chloé Zhao ging es nicht darum,
                                                                                          die Schattenseiten des Kapitalismus
                                                                                                                                     entdecken. Es scheint, als wäre der
                                                                                                                                     amerikanische Traum für sie nicht in
                                                                                                                                     Erfüllung gegangen. Doch in Wahrheit
Leben nach dem wirtschaft­        lichen    und Hoffnungen einer einsamen Frau,           anzuprangern. Sie wollte eine beson-       leben sie ihn nur auf andere Weise.
Zusammenbruch einer Industriestadt          die darum kämpft, ihre Würde nicht zu         dere Form amerikanischer Identität           Fazit: Voller Empathie blickt dieses
auf der Straße führt.                       verlieren. „Nomadland“ ist der dritte         erforschen, den Alltag moderner Noma-      außergewöhnliche Drama auf eine Welt,
   Die sinkende Nachfrage nach Gipsplat-    Spielfilm von Chloé Zhao („The Rider“),       den, die als Saisonarbeiter durch die      die uns bislang verborgen war.
ten hat dazu geführt, dass „US Gypsum“      er basiert auf Jessica Bruders preisge-       Vereinigten Staaten ziehen. „Nomad-                                      cinema.de

                                           D 2021 - 75 Min.; ab 6; Regie: Till Seifert.                                                                          Ab 29. Juli

                                            „D      er Satz ‚du kannst alles schaf-
                                                    fen was du willst‘ ist totaler
                                            Quatsch. Aber man kann in der Tat
                                                                                          Gang!), ohne jemals zuvor viel auf
                                                                                          seinem Drahtesel gesessen zu haben
                                                                                          - und dabei ist die Zugspitze SO WEIT
                                                                                                                                     Film über die schönsten deutschen
                                                                                                                                     Landschaften, körperliche und mentale
                                                                                                                                     Herausforderungen und berührende
                                            viel mehr schaffen als man denkt. Und         weg von Flensburg... Ein Film, der         Singer/Songwriter Konzerte mitten in
                                            ich wollte in einem Jahr, in dem für so       Lust macht Deutschland, sich selber,       der ersten Welle der Pandemie, die die
                                            viele Menschen alles stillstand, nicht        und seine eigenen Grenzen neu zu           Welt gelähmt hat wie kaum ein anderes
                                            mehr stillstehen und einfach probieren        entdecken.                                 Naturereignis. In einer Zeit, in der Musi-
                                            was geht“, sagt der 28-jährige Singer-/         Aus einer verrückten Idee wird eine      ker zum „Nichtstun“ verdammt waren
                                            Songwriter Till Seifert.                      verrückte, lebensverändernde Erfah-        und die Kulturszene kurz vor ihrem
                                              Entstanden ist ein Film über einen          rung, die Till Seifert in faszinierenden   Ende steht, wartet Till nicht bis der Berg
                                            Musiker, der 1400 km durch ganz               75 Minuten Dokumentation zusam-            zum Propheten kommt sondern macht
                                            Deutschland radelt (in nur einem              mengefasst hat. Ein lebensbejahender       sich selbst auf dem Weg.

                                           USA 2020 - 132 Min.; ab 12; Regie: James Gunn;                                                                     Ab 5. August
                                           Darsteller: Margot Robbie, Idris Elba, John Cena, Viola Davis, Joel Kinnaman, Jai Courtney,
                                           Peter Capaldi, David Dastmalchian, Daniela Melchior, Michael Rooker, Alice Braga.

                                            Gefängnis mit der höchsten Sterblich-         Javelin - und natürlich jedermanns         Amanda Wallers Regierungsspitzel
                                            keitsrate in den USA. Hier sitzen die         Lieblingspsychopathin Harley Quinn.        verfolgen jeden Schritt, den das
                                            schlimmsten Superschurken ein und             Bis an die Zähne bewaffnet fällt           Selbstmordkommando tut. Wie immer
                                            würden alles tun, um wieder rauszu-           (buchstäblich) die Bande auf der           gilt: Eine falsche Bewegung bedeutet
                                            kommen - selbst der streng geheimen,          abgelegenen, von Feinden nur so            den sicheren Tod (ganz gleich ob durch
                                            zwielichtigen Spezialeinheit Task Force       wimmelnden Insel Corto Maltese             einen Gegner, einen Teamkollegen
                                            X beitreten. Schon bald begibt sich ein       ein. Auf ihrem Weg durch den von           oder Waller selbst). Wer clever ist,
                                            bunt zusammengewürfelter Haufen               militanten Widersachern und Guerillas      würde kein Geld auf dieses Team
                                            von Verbrechern auf tödliche Mission,         bevölkerten Dschungel lassen sie           setzen - nicht auf ein einziges Mitglied.
                                            darunter Bloodsport, Peacemaker,              kaum einen Stein auf dem anderen.

W     illkommen in der Hölle - auch
      bekannt als Belle Reve, das
                                            Captain Boomerang, Ratcatcher II,
                                            Savant, King Shark, Blackguard,
                                                                                          Einzig Colonel Rick Flag ist als Stimme
                                                                                          der Vernunft mit von der Partie ... und

                                           D 2020 - 102 Min.; ab 18; Regie: Marc Fehse;                                                                      Ab 26. August
                                           Darsteller: Eva Habermann, Barbara Nedeljáková, Tony Todd, Naomi Grossman,
                                           Michaela Schaffrath, Oliver Kalkofe, Ralf Richter.

                                            Weltherrschaft an sich reißen wollen.         die Weltherrschaft – dieses Mal aber         Trash wird bei dem Projekt „Sky
                                               Die Flugzeugpassagiere ahnen nichts        richtig.                                   Sharks“ groß geschrieben, die Erfolge
                                            Böses, als plötzlich ein Sky Shark sie           Ihnen mutig entgegen stellen sich       von „Iron Sky“ oder den „Sharknado“-
                                            attackiert. Der fliegende Hai steht unter     die Schwestern Angelique (Barbara          Filmen haben es vorgemacht. Mit „Sky
                                            der Kontrolle der Nazi-Zombies rund           Nedeljáková) und Diabla (Eva Haber-        Sharks“ erwartet uns ein Trash-Fest
                                            um Heidi Lönz (Michaela Schaffrath)           mann). Vor 75 Jahren war ihr Vater         mit reichlich Star-Power und bissiger
                                            und Hermann Göring (Oliver Kalkofe).          (Thomas Morris) Mitglied in einem          Satire im Gepäck.
                                            Im Geheimen haben die Überreste der           Forschungsteam der Nationalsozia-            Als Regisseur werkelte Marc Fehse
                                            deutschen Wehrmacht eine Armee                listen und an der aktuellen Misere         insgesamt sechs Jahre an der Genre-
                                            untoter Supersoldaten erschaffen,             nicht ganz unschuldig. Gewappnet           Perle, das Drehbuch basiert auf der
                                            eine stählerne Himmelsfestung erbaut,         ziehen sie unter dem Kommando von          Idee seines Bruders Carsten Fehde.

T rash-Komödie mit Michaela Schaf-
  frath und Oliver Kalkofe in der
Nazi-Zombies auf fliegenden Haien die
                                            und können auf Haien dank des
                                            Raketenantriebs durch den Himmel
                                            fliegen. Ihr Ziel ist nichts geringeres als
                                                                                          Generalmajor Frost (Tony Todd) in die
                                                                                          Himmelschlacht gegen die Sky Sharks
                                                                                          und die Nazi-Zombies.
                                                                                                                                     Die FSK gab der Sci-Fi-Action-Horror-
                                                                                                                                     Komödie die hohe Wertung ab 18
                                                                                                                                     Jahren.
                                                                                                                                                                                  5
USA 2020 - 116 Min.; ab 6; Regie: Lee Isaac Chung;                                                             Seit 22. Juli
                                                Darsteller: Steven Yeun, Yeri Han, Youn Yuh-jung.

                                                 ein großer Wurf gelungen ist, ein         mit kleinen Momenten und Details und      Davids Zimmer untergebracht. Wie
                                                 amerikanisches Epos, erzählt als intime   Ausschmückungen, die man förmlich         sich aus ihrer Feindschaft langsam eine
                                                 Erinnerung. Eine Ode an harte Arbeit      zu greifen glaubt.                        liebevolle Freundschaft entwickelt,
                                                 und den amerikanischen Boden, an            Zu Beginn sieht man die korea-          erzählt Chung mit einer lustvollen
                                                 die Liebe zu Familie und das Vertrauen    nischen Eheleute Jacob und Monica         Leichtigkeit, während die Fron auf der
                                                 auf eine Zukunft, die mit den eigenen     mit ihren beiden Kindern, wie sie Mitte   Farm die Familie immer wieder auf
                                                 Händen geformt werden soll und doch       der Achtzigerjahre mit ihrem Auto und     eine harte Probe stellt.
                                                 anders sein wird als erwartet, wie        einem gemieteten Laster ankommen             Was es auch sein mag, das dieser
                                                 „Früchte des Zorns“. Aber eben auch       in den Ozarks, auf einem einsamen         Clan      koreanischer      Einwanderer
                                                 ein Tagebuch über das Großwerden in       Fleckchen Land mit einem herunterge-      mitmacht, um sich seinen ganz
                                                 einer Welt, die jeden Tag aufs Neue       kommenen Wohnwagen. Zehn Jahre            eigenen amerikanischen Traum zu
                                                 wieder ein Wunder ist, wenn man sie       haben sie in Kalifornien geschuftet,      erfüllen, als Zuschauer ist man immer
                                                 durch Kinderaugen sieht.                  als „chicken sexer“, haben in einer       in Einklang mit der Geschichte und
                                                   „Minarii“ - so heißt ein koreanisches   Fabrik am Fließband festgestellt, ob      ihren Figuren, die so zärtlich und

    H    erausragendes Drama über eine
         Familie koreanischer Einwanderer
    und ihren amerikanischen Traum.
                                                 Gewürz, dessen außergewöhnliche
                                                 Eigenschaft es ist, zu gedeihen und
                                                 Wurzeln zu schlagen, wo immer
                                                                                           frisch geschlüpfte Küken männlich
                                                                                           oder weiblich sind und haben die
                                                                                           unnützen Männchen aussortiert. Jetzt
                                                                                                                                     liebevoll zu Leben erweckt werden,
                                                                                                                                     wie man es sich immer wünschen
                                                                                                                                     würde im Kino. Alle Schauspieler sind
      Ein Jahr ist vergangen, seitdem            man es auch anbauen mag - ist so          will sich Jacob den Traum erfüllen von    wundervoll: The Walking Dead-Star
    „Minari“ Sundance im Sturm nahm,             besonders, weil er sich anfühlt, als      einer eigenen Farm mit koreanischem       Steven Yeun überzeugt nach Burning
    den Großen Preis der Jury erhielt und        würde sich das wahre Leben über die       Gemüse und Obst, um den Kindern eine      erneut mit Tiefgang als Mann, der sich
    den Publikumspreis noch dazu. Anders         sorgfältig komponierten Kinobilder        Zukunft in der neuen Heimat Amerika       selbst etwas beweisen will; als Groß-
    als andere vormalige Gewinner des            legen.                                    zu sichern. Durch die Augen des klei-     mutter ist die koreanische Filmlegende
    wichtigsten Independentfestivals der           Was im Grunde auch der Fall ist:        nen David, ein kränkelnder Junge mit      Youn Yuh-jung eine Wucht; und der
    Welt ist die vierte Regiearbeit des          Mit seinem Film verarbeitet Lee Isaac     einem schwachen Herzen, erlebt man        kleine Alan S. Kim erobert als David
    koreanisch-stämmigen Filmemachers            Chung seine eigene Kindheit auf einer     mit, wie die Spannungen zwischen          die Herzen der Zuschauer im Sturm.
    Lee Isaac Chung seither nicht verglüht.      Farm im ländlichen Arkansas und           den Eheleuten in der Einöde so sehr       Was für ein wunderbares Kind. Nie
    Wenn überhaupt, leuchtet der Stern           lässt diese Memoiren explodieren mit      wachsen, dass Jacob sich bereiterklärt,   fühlt man sich hier manipuliert, nie
    des Films jetzt noch heller, er wird         jener Art von Freude und Kummer,          auch Monicas Mutter aus Südkorea in       wirkt die Geschichte bemüht. Weil es
    mittlerweile als Oscaranwärter in            wie sie nur Kinder verspüren - es ist     den Familienverband aufzunehmen.          ein stimmiger und essenzieller Film ist,
    der ein oder anderen Hauptkategorie          eine Entdeckungsreise durch eine dem      Für David eine Katastrophe: Die Dame      im Spannungsfeld zwischen John Ford
    gehandelt, eine Nominierung als              Zuschauer fremde Welt, die Chung          mit dem schadlosen Schandmaul und         und François Truffaut und doch immer
    bester Film gilt als gesichert. Zu Recht.    einem erscheinen lässt als hätte man      den schlechten Manieren riecht nicht      einzigartig.
    Weil Chung mit seinem kleinen Film           sie schon immer gekannt, angefüllt        nur alt, sondern wird auch noch in                          ts. (programmkino.de)

                                     Kunstforum
                                     Ostdeutsche
                                     Galerie
                                     Regensburg

                                                                                                                     Toyen
       GRENZEN IN DER KUNST                                                                                          Magdalena Jetelová
       Tschechische Kunst in drei Generationen                                                                       Krištof Kintera

                                                                                            21.5.
                                                                                            2021
                                                                                             –
                                                                                            15.8.
                                                                                            2021

                                                         www.kunstforum.net

6    Wohin-7/2-2022.indd 1                                                                                                                                     15.06.21 16:02
USA/Südkorea/Spanien 2020 - 151 Min.; ab 12; Regie: Patty Jenkins;                               Ab 29. Juli
                                             Darsteller: Gal Gadot (Diana Prince / Wonder Woman), Chris Pine (Steve Trevor), Kristen Wiig (Barbara
                                             Minerva / Cheetah), Pedro Pascal (Max Lord), Robin Wright (Antiope), Connie Nielsen (Hippolyta).

                                              D    ie Kriegerprinzessin Wonder Woman
                                                   befindet sich im Jahr 1984. Es herrscht
                                              Kalter Krieg zwischen den Supermächten
                                                                                             keit, ihre totgeglaubte Liebe Steve Trevor
                                                                                             wiederzusehen, mit dem sie gemeinsam
                                                                                             gegen die Soldaten des Deutschen Kaiser-
                                                                                                                                          1980er-Jahre. Gadot trifft ihre Filmliebe
                                                                                                                                          Chris Pine aus dem ersten Teil wieder
                                                                                                                                          und wird schauspielerisch herausgefor-
                                              USA und der Sowjetunion. Die Super-            reiches im Ersten Weltkrieg kämpfte.         dert von Comedy-Göttin Kristin Wiig
                                              heldin trifft in Amerika auf gleich zwei       Regisseurin Patty Jenkins („Monster“)        („Brautalarm“) und dem „Mandalorian“-
                                              neue mysteriöse Gegner: den mächtigen          schickt ihren israelischen Superstar Gal     Darsteller Pedro Pascal. Der dritte Teil
                                              Geschäftsmann Max Lord und die zier-           Gadot in dieser spektakulären und Spaß       soll Wonder Woman nach dem Ersten
                                              liche, jedoch agile Gepardenfrau Cheetah.      bringenden DC-Superhelden-Fortsetzung        Weltkrieg und den 1980er-Jahren in die
                                              Auch hat Wonder Woman die Möglich-             zu „New Order“-Musik in die USA der          Gegenwart führen.

                                             USA 2020 - 128 Min.; ab 16; Regie: John Lee Hancock;                                                                Ab 26. August
                                             Darsteller: Denzel Washington, Rami Malek, Jared Leto.

                                              Opfers also an und findet sogleich etwas,      Ähnlichkeit hat. Denn er interessiert sich   dreifacher Bypass, Versetzung. All das
                                              das andere übersehen haben. Die beiden         nur augenscheinlich dafür, den Täter zu      könnte Jimmy auch blühen. Wohl auch
                                              ungleichen Polizisten arbeiten nun             finden. Weit mehr ist er von den beiden      deswegen will Jimmy Dekes Hilfe. Weil
                                              zusammen, doch als sie sich ihnen ein          Hauptfiguren fasziniert, die in ihrer        er spürt, dass er sich auf demselben Pfad
                                              Verdächtiger präsentiert, der mit seinem       charakterlichen Gestaltung stereotyp         befindet wie der ältere Mann. Und wenn
                                              Verhalten perfekt ins Täterprofil passt,       erscheinen. Aber das ist Kalkül, denn        er nicht aufpasst, wird er enden, wie er.
                                              gerät die Ermittlung aus den Fugen.            Hancock nutzt das Setting, aber auch die     Oder schlimmer.
                                                Hancock schrieb das Skript vor fast          bekannte Figurenbeschreibung, um den           Der Film gestaltet sich als Psychogramm

D    eke (Denzel Washington) war einst
     ein gefeierter Detective, ein Fall
hat ihn jedoch gebrochen. Er hat sein
                                              30 Jahren. Seitdem hatten gestandene
                                              Filmemacher wie Clint Eastwood, für den
                                              Hancock „Perfect World“ geschrieben
                                                                                             Zuschauer in Sicherheit zu wiegen.
                                                                                               Denn in „The Little Things“ geht es
                                                                                             nicht wirklich um den Mord an verschie-
                                                                                                                                          zweier Männer, die gut sind, die sich
                                                                                                                                          zurecht für die Guten halten, die aber
                                                                                                                                          jeder einen Bruch in ihrer Vita haben.
Revier verlassen und verdingt sich höher      hat, und Steven Spielberg Interesse an         denen Frauen. Es geht um die Männer,         Einen Bruch, nachdem nichts mehr ist,
im Norden als Streifenpolizist. Doch          dem Stoff, es wurde aber nie etwas             die ermitteln. Und um das, was dieses        wie es war. Für Deke ist dieser Bruch
dann führt ihn der Weg zurück nach Los        daraus. Nun bot sich Hancock die Chance,       Ermitteln mit ihnen macht. Deke ist die      Vergangenheit, für Jimmy kommt er erst
Angeles, wo ein Serienkiller sein Unwesen     seine Vision ganz und gar zu verwirkli-        Zukunft, die Jimmy erwartet. Er war          noch. Für John Lee Hancock ist das die
treibt. Jimmy (Rami Malek), der Detective,    chen, indem er auch auf dem Regiestuhl         Jimmy, und das vor nicht allzu langer        Gelegenheit, dem Zuschauer den Boden
der Deke nachfolgte, ermittelt in dem         Platz nahm. Das Ergebnis ist ein stim-         Zeit. Glücklich verheiratet, gesund, ein     unter den Füßen wegzureißen.
Fall und bittet den Kollegen um Hilfe.        mungsvoller Crime-Film, der weniger mit        gefeierter Detective. Doch dann brachte              Peter Osteried (programmkino.de)
Deke sieht sich den Tatort des neuesten       einem Thriller und mehr mit einem Drama        ein Fall ihn aus der Bahn. Scheidung,

                                             USA 2021 - 92 Min.; ab 16; Regie: Ilya Naishuller;                                                                  Ab 26. August
                                             Darsteller: Bob Odenkirk, Connie Nielsen, Christopher Lloyd.

                                              ihn wartet, der an Eintönigkeit kaum           Nachtbus für Angst und Schrecken sorgt       Wonderful World“, „You’ll Never Walk
                                              zu überbieten ist. Keine Frage, Hutch          – und löst damit einen beispiellosen         Alone“) beiträgt, dürften Genrefans
                                              Mansell (Bob Odenkirk) führt das lang-         Rache- und Vernichtungsfeldzug aus.          in einen wahren Begeisterungstaumel
                                              weiligste Leben, das man sich vorstellen       Dass „Nobody“ aus der Feder von „John        stürzen. Dabei ist Regisseur Ilya
                                                                                                                                          ­
                                              kann. Bis zu jener Nacht, in der zwei          Wick“-Autor Derek Kolstad stammt, ist        Nai­shuller, der mit „Hardcore“ (2015)
                                              Unbekannte in sein Haus einbrechen.            nicht zu übersehen. Im Gegensatz zu dem      einen Actionfilm in Ego-Shooter-Manier
                                              Um eine Eskalation zu verhindern, lässt        von Keanu Reeves gespielten Auftrags-        gedreht hat, auch noch ein echter Beset-
                                              Hutch die Eindringlinge gewähren – was         killer wirkt Hutch Mansell zunächst wie      zungscoup ­gelungen. Christopher Lloyd
                                              sein Ansehen innerhalb der Familie auf         ein un­ beschriebenes Blatt. Doch der        („Zurück in die Zukunft“) spielt Hutchs
                                              einen neuen Tiefpunkt sinken lässt. Erst       unscheinbare Kleinbürger ist nicht, was      wehrhaften Vater mit einer souveränen
                                              am nächsten Abend, als sich heraus-            er zu sein scheint. Hinter seiner biederen   Lässigkeit, die kultverdächtig ist. Und
                                              stellt, dass seit dem Einbruch auch            Vorstadt­ fassade verbirgt sich ein          Se­
                                                                                                                                            rienstar Bob Odenkirk („Better Call

D   ie Demütigungen des Alltags
    beginnen schon am frühen Morgen,
wenn er in der Küche das Frühstück
                                              das Lieblingsarmband ­   seiner Tochter
                                              verschwunden ist, rastet der sanftmütige
                                              Familienvater aus. Hutch braucht nicht
                                                                                             dunkles Geheimnis, das nur ansatzweise
                                                                                             gelüftet wird. „Nobody“ ist kein Film für
                                                                                             empfindsame Gemüter. Nicht nur die
                                                                                                                                          Saul“) beweist, dass er auch als bein-
                                                                                                                                          harter Actionheld eine gute Figur macht.
                                                                                                                                            Fazit: Ultrahart und unglaublich
zubereitet und nicht daran gedacht hat,       lange, um die Einbrecher aufzuspüren.          spektakulär choreo­grafierten Actionsze-     cool: Bob Odenkirk zeigt der Action-
rechtzeitig die Mülltonne rauszustellen.      Auf dem Rückweg vermöbelt er noch              nen, auch die trockenen Dialoge und der      Konkurrenz, wo der Hammer hängt.
Anschließend fährt er in die Firma            den kleinen Bruder eines russi­    schen       augenzwinkernde Humor, zu dem auch                                            Cinema
seines Schwagers, wo ein Bürojob auf          Gangsters, dessen Gang in einem                die ironische Musik­auswahl („What a

                                             USA 2020 - 115 Min.; ab 12; Regie: Shawn Levy;                                             Ab 26. August
                                             Darsteller: Ryan Reynolds, Jodie Comer, Joe Keery, Lil Rel Howery, Utkarsh Ambudkar, Taika Waititi.

                                              G    uy arbeitet in einer Bank als
                                                   Kassierer und ist gelangweilt von
                                              der immergleichen Routine. Jeden Tag
                                                                                             ihn steht fest: Er will die Kontrolle über
                                                                                             sein Leben übernehmen und ein Held
                                                                                             werden. Erst recht, als das Open-Source-
                                                                                                                                          Murmeltier“ oder „Gamer“ nutzt und
                                                                                                                                          augenzwinkernd neu kombiniert. Shawn
                                                                                                                                          Levy, mit Komödien wie der „Nachts im
                                              wird die Bank überfallen, jeden Tag gibt       Game gestoppt werden soll.                   Museum“-Reihe erfolgreich, inszenierte
                                              es Verletzte und Tote und weitet sich die        Aufwändige       Actionkomödie       mit   den Spaß nach einem Drehbuch, das von
                                              Gewalt bis in die Straßen vor der Bank         „Deadpool“-Star Ryan Reynolds als Titel-     u.a. Zak Penn stammt, der bereits mit
                                              aus. Dann findet er auch noch - durch den      held, die Konzepte bzw. Elemente von         Superheldenstoffen, etwa der „X-Men“,
                                              Eingriff zweier Hacker - heraus, dass er       u.a. „Truman Show“, „Ralph reicht‘s“,        und dem Gamesuniversum mit „Ready
                                              nur eine Figur in einem Videospiel ist. Für    „Lego Movie“, „Und täglich grüßt das         Player One“ Erfahrung hat.
                                                                                                                                                                                      7
Akademietheater Regensburg
                                      La vie
                                        en rose

Ein Chansonabend
mit Liedern von Edith Piaf
und anderen

Open Air im Hof des
Thon-Dittmer-Palais Regensburg

3.- 5. September 2021
20 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr)
Weitere Informationen: www.akademietheater-regensburg.de
Tickets: www.akademietheater-regensburg.de, Mittelbayerischer Kartenvorverkauf und alle bekannten Vorverkaufsstellen
Mit freundlicher Unterstützung von:

      8
Akademietheater Regensburg
...ZACK!
    – GLÜCK!
Musikalisches Kabarett
Eine Hommage an Queen Bee, Weber und Beckmann, Malediva und andere

Open Air im Hof des
Thon-Dittmer-Palais Regensburg

7.- 8. September 2021
20 Uhr (Einlass ab 19:15 Uhr)
Weitere Informationen: www.akademietheater-regensburg.de
Tickets: www.akademietheater-regensburg.de, Mittelbayerischer Kartenvorverkauf und alle bekannten Vorverkaufsstellen
Mit freundlicher Unterstützung von:
TURMTHE ATER
             REGENSBURG
                                                                                     SPIELPL A N | AUGUST 2021
                                                                                             STEPHAN BAUER – »EHEPAARE KOMMEN IN
                                                                                     Sa. 07. DEN HIMMEL – IN DER HÖLLE WAREN SIE SCHON«

                                                                                     Mi. 11. NEPO FITZ – »1 STUNDE MIT NEPO FITZ«

                                                                                     Do. 12. MICHAEL VON ZALEJSKI – »MERCI UDO«

                                                                                     Fr. 13. WARUM HEINZ MIT ERHARDT LACHT

GOETHE. SCHILLER. LEONARD COHEN. – TURMTHEATER GOES                                  Sa. 14. OL´ BLUE EYES – EIN FRANK SINATRA ABEND
THON-DITTMER-PALAIS! Überarbeitetes Programm mit neuen Gedichten.
                                                                                     Sa. 21. HG BUTZKO – »ABER WITZIG«
»Best of« deutscher Gedichte, inklusive des Nonsens von Joachim Ringelnatz.
Martin Hofer (Goethe), Undine Schneider (Schiller) und Martin Kubetz (Leonard                AUFSTIEG UND FALL DER DEMOKRATIE
                                                                                     So. 22. MIT GÜNTER FRÖHLICH
Cohen. Ein großer Augenschmaus und ein Festspiel für die Ohren. | 24 € + VVK
                                                                                     Mi. 25. DAS DIRNENLIED

                                                                                     Do. 26. DAS DIRNENLIED

                                                                                     Fr. 27. DAS DIRNENLIED

                                                                                     Sa. 28. DAS DIRNENLIED
                                                                                             Folgende Vorstellungen des Turmtheaters finden in
                                                                                             der Spielstätte Thon-Dittmer-Palais statt.
TRENNUNG FREI HAUS – TURMTHEATER GOES THON-DITTMER-PALAIS!
                                                                                     Di. 17. GOETHE. SCHILLER. LEONARD COHEN.
Was macht ein professioneller Trennungsspezialist, wenn er plötzlich persön-
lich in seine Arbeit involviert wird? Er bleibt natürlich noch zum Abendessen.       Mi. 18. GOETHE. SCHILLER. LEONARD COHEN.
Es wird köstlich amüsant... | 24 € + VVK
                                                                                     Fr. 20. TRENNUNG FREI HAUS

                                                                                     Sa. 21. TRENNUNG FREI HAUS

                                                                                     KARTENVORVERKAUF UNTER
                                                                                     0941 - 56 22 33 oder Tourist Büro Regensburg / Altes Rathaus und
                                                                                     online unter www.okticket.de.

                                                                                     DEZ-BÜHNE
                                                                                     Weichser Weg 5, 93059 Regensburg (Zugang über Parkdeck D,
                                                                                     ehemaliges Dehner bzw. Haubensack Gartencenter.)
DAS DIRNENLIED Musiktheater | Anne Clausen, Matthias Leitner (Klavier)
                                                                                     Weitere Informationen zur Spielstätte und zum Spielplan unter
Eigentlich ist alles bestens: Karla lebt im reichen Berlin-Zehlendorf, es sind die
                                                                                     www.dezbuehne.de
roaring twenties, man verkehrt in den besten Kreisen und geht in’s Theater.
Plötzlich ist Karla »mittenmang« in einem Fall von sex & crime. | 24 € + VVK         »DEZ-Bühne« ist eine Initiative des Turmtheater Regensburg,
                                                                                     Watmarkt 5 , 93047 Regensburg

 W. Schönfeld KG
 Donaustaufer Str. 93
 93059 Regensburg
 Telefon 0941/48097
 Telefax 0941/400647

 wir vermieten Gewerberäume
 und verkaufen Industrieputzlappen
Lichtspielhaus
                                                                                                                                                                                                                     www.OSTENTORKINO.de

                                                                                                            Einzelgutschein                                                       8.-€
                                                                                                            5er Karte                                                            35.-€         mit 5er Karte (immer)                                            7.-€
                                                                                                            10er Karte                                                           60.-€         mit 10ner Karte (immer)                                          6.-€
                                                                                                            Jahreskarte Monatsfilm                                               54.-€         mit Jahreskarte Monatsfilm                                       4,5€
                                                                                                            Hauptvorstellung                                                      8.-€         Kinder (-11 Jahre)                                               6.-€
                                                                                                            Nachmittags-,Spätvorstellung                                          7.-€         Überlängenzuschlag(ab 140 min.)                                 +1.-€
                                                                                                            Filmklassiker                                                         7.-€         Ermäßigung                                                      -1.-€

                                                                                                                In eigener Sache,
                                                                                                                La Dolce Vita - Das süße Leben, ausverkauft. Was für eine schöne Wiedereröffnung.
                                                                                                                Und das vor einem überraschend jungen Publikum. Wir fühlen uns bestärkt.
                                                                                                                Auch im August erwartet uns also ein bunter Mix aus Dokumentar- und/oder Musikfil-
                              Das Ostentorkino hat                                                              men, Erstlingswerken, Festivalgewinnern (Doch das Böse gibt es nicht, Goldener Bär
                              einen eigenen Podcast:                                                            2020), alte, ältere und künftige Klassiker. Und das alles in der „Sommerpause“.
                              HINTER DER LEINWAND                                                               Also viel Spaß beim Auswählen...auch im mit Jubiläumsware frisch gefüllten Web-
                              via spotify.com                                                                   shop, darauf sei noch hingewiesen...
                              oder Anchor.FM

                                                                       Chun gwong Cha sit
                                                                       HK, 1997, 96 min., FSK 12  HAPPY TOGETHER • WONG KAR-WAI
                                                                       Regie:                 Wong Kar-Wai      Das Liebespaar Lai Yiu-Fai und Ho Po-wing möchte eigentlich in Argentinien zu den Iguassu-Wasserfällen rei-
                                                                       Drehbuch:              Wong Kar-Wai      sen, aber ihre Beziehung bricht auseinander. Jetzt müssen sie getrennte Wege gehen und während Lai Yiu-Fai
                                                                       basierend auf:           Manuel Puig     einen Job als Türsteher in einer Tangobar annimmt, prostituiert sich Ho Po-wing.
                                                                       Kamera:            Christopher Doyle     Ihr Ziel ist die Beschaffung von Geld, um überleben zu können und vielleicht den Weg zurück nach Hongkong zu
                                                                       Musik:                  Danny Chung      finden. Aber das Schicksal meint es mit Ho Po-wing nicht gut...
                                                                       Leslie Cheung:            Ho Po-wing     Wong Kar-Wai greift kaum auf etablierte Muster des Erzählkinos zurück; stattdessen zieht er das Publikum durch
                                                                       Tony Chiu-Wai Leung: Lai Yiu-fai         Bewegung, Rhythmus, Farbe und Klang in seinen Bann.
                                                                       Chen Chang:                    Chang     Perfekt schafft er Stimmungen, lässt zu dem allgegenwärtigen »Tango Appasionado« von Astor Piazzolla eine
                                                                       Gregory Dayton: LiebhaberRoy             leidenschaftliche Traurigkeit entstehen, vermittelt alles Wesentliche eher subkutan, gibt einem das Gefühl, mit
                                                                       Cheung:                     Mr. Chan     offenen Augen zu träumen.

                                                                                                                               Fel l  in i
                                                                                                                       r  ic o
                                                                                                                   FedeELLONI r Achte
                                                                       DE, 2019, 87 min., FSK 12
                                                                       Regie:                  Arne Körner
                                                                       Drehbuch: Arne Körner, Akin Sipal
                                                                                                                                  8 1/2 inhalb
                                                                       Kamera: Martin Prinoth, Max Sänger

                                                                                                                                   I VIT ssiggänge
                                                                       Musik: Sebastian Gille, Passierzettel
                                                                       Rafael Stachowiak:             Bernd
                                                                       GalaOtheroWinter: BerndsFreundin
                                                                       Kristof Van Boven:            Mathis                         Die Mü
                                                                       Peter Ott:              Frank Winter
                                                                       Dietrich Kuhlbrodt:                Uli
                                                                       Charles Toulouse:             Hinrich
                                                                       Asad Schwarz:              Johannes
                                            Bernd ist Schauspieler am St. Pauli Theater in Ham-
zu Gast: Arne Körner & Rafael Stachowiak

                                            burg und bisher nur Nebendarsteller. Er hat sich vom
                                                                                                                                                                                                IT/FR, 1963, 138 min., S/W, OmU und OmeU, FSK: 16
                                            Intendanten breitschlagen lassen, in „Der Gasmann“                                                                                                  Regie: Federico Fellini; Drehbuch: Federico Fellini, Ennio Flaiano;
                                            aufzutreten. Bernds „Hauptrolle“ ist von Anfang an                                                                                                  Kamera: Gianni di Venanzo; Musik: Nino Rota
                                            ein Alptraum. Regisseur Frank, sonst beim Film, ist                                                                                                 mit: Marcello Mastroianni, Claudia Cardinale, Anouk Aimée, Sandra
                                            ein genialischer Despot, Spielpartner Mathis ein un-                  IT, 1953, 100 min., S/W, OmU und OmeU, FSK: 16
                                                                                                                  Regie: Federico Fellini; Drehbuch: Federico Fellini, Ennio Flaiano, Tullio    Milo, Barbara Steele, Rossella Falk, Madeleine Lebeau, Guido Alberti,
                                            terwürfiger Streber und das perfide Stück ist Bernd                                                                                                 Caterina Boratto, Giuditta Rissone, Annibale Ninchi,...
                                            ohnehin zuwider. Auch sonst ist das Leben schwierig                   Pinelli; Kamera: Carlo Carlini, Otello Martelli, Luciano Trasatti; Musik:
                                            für Bernd – die Ex redet nur das Nötigste mit ihm,                    Nino Rota;
                                                                                                                  mit: Franco Interlenghi, Alberto Sordi, Franco Fabrizi, Leopoldo Tries-      Der Regisseur Guido Anselmi hat seine Kreativität
                                            der Gerichtsvollzieher will Geld sehen, Und was will                                                                                                und Inspiration verloren. Durch die Zweifel an sich
                                            Bernd eigentlich von seiner Fünferclique, einem Lite-                 te, Riccardo Fellini, Leonora Ruffo, Claude Farell, Lída Baarová,...
                                                                                                                                                                                                und seinem Können fühlt er sich zunehmend außer-
                                            raturzirkel, der sich regelmäßig in Kaschemmen auf                                                                                                  stande, die Arbeiten an seinem aktuellen Film fortzu-
                                                                                                                 Alberto, Fausto, Leopoldo, Moraldo und Riccardo
                                            St. Pauli trifft? Die Liaison mit einer mysteriösen jun-                                                                                            führen. Um neue Kräfte zu sammeln, zieht er sich in
                                                                                                                 sind Müßiggänger, die in einer kleinen Provinzstadt
                                            gen Frau ist Bernds einziger Lichtblick.                                                                                                            einen ruhigen, abgeschiedenen Kurort zurück. Doch
                                                                                                                 die Zeit totschlagen, sich von ihren Eltern aushalten
                                            Arne Körner und sein Co-Autor Akin Sipal, die schon                                                                                                 die Flucht vor dem Stress funktioniert nicht. Nach
                                                                                                                 lassen und auf die große Chance warten. In der Zwi-
                                            die wunderbare, sträflich missachtete Anti-Romanze                                                                                                  und nach treffen all diejenigen Personen ein, von
                                                                                                                 schenzeit spielen sie Billard, schwatzen lange über
                                           „The Bicycle“ (2015) gestalteten, haben erneut einen                                                                                                 denen er sich zeitweisen Abstand erhofft hatte.
                                                                                                                 Vertreterinnen des anderen Geschlechts und lang-
                                            Film gedreht, der sich gängigen Kategorisierungen                                                                                                  Obwohl die Verwirrung in seinem Kopf stetig zunimmt
                                                                                                                 weilen sich. Als Faustos Freundin Sandra schwanger
                                            entzieht, doch genau das macht ihn so spannend                                                                                                      und er keinen Ausweg aus der Misere findet, läuft die
                                                                                                                 wird, heiratet er sie und nimmt eine Arbeit an...
                                           „Gasmann“ ist ein politisches Drama, Eine Satire auf                                                                                                Produktion des Films ununterbrochen auf Hochtou-
                                            den deutschen Kunst- und Kulturbetrieb. Weiterhin ist                                                                                               ren.
                                                                                                                 Federico Fellinis frühes, auf seinen eigenen Jugend-
                                           „Gasmann“ ein Familiendrama. Ein Hamburgfilm (Ree-                                                                                                  Ausflucht scheint es für Guido nur noch in Form von
                                                                                                                 erlebnissen basierendes Werk
                                            perbahn! Silbersack! Hafencity!)                                                                                                                   Tagträumen zu geben...

                                           DI • 27.07.• 20.00 UHR                                                                                                                              .

                                                                                                                                                                                                                                                                        11
vvv

                                      FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE

       Im Berlin des Jahres 1931 lässt sich der Germanist       Cornelia und verliebt sich auf den ersten Blick in                                            DE, 2021, 176 min., FSK 12
       und Werbetexter Jakob Fabian durch das Leben             sie. Fabians naives Leben nimmt eine dramatische                                              Regie:                    Dominik Graf
       treiben. Während er tagsüber für die Werbung ei-         Wendung, als er einer Entlassungswelle zum Opfer                                              Drehbuch: Dominik Graf, Constantin Lieb
       ner Zigarettenfirma zuständig ist, ist er nachts oft     fällt, Cornelias Karriere als Schauspielerin jedoch                                           nach:                     Erich Kästner
       mit seinem Studienkollegen Labude unterwegs und          an Fahrt aufnimmt...                                                                          Kamera:                    Hanno Lentz
       macht die Unterweltkneipen, Bordelle und Künst-          Dominik Grafs FABIAN lässt die erzählerische und emo-                                         Musik: Sven Rossenbach, Florian van Volxem
       lerateliers unsicher. Das sorglose Leben der beiden      tionale Kraft von Kästners Roman vor unseren Augen                                            Tom Schilling:             Jakob Fabian
       jungen Männer wird durch eine durch Kommunisten          neu entstehen. Grafs Film erscheint – wie auch seine Vor-                                     Saskia Rosendahl: CorneliaBattenberg
       und Nationalsozialisten geteilte Gesellschaft zu-        lage – in einer Zeit von sozialer Verunsicherung und poli-                                    Albrecht Schuch: Stephan Labude
       nehmend bedroht und auch Labude träumt davon,            tischen Spannungen. Und so erwischen wir uns im Laufe                                         Meret Becker:                   Irene Moll
       dass die Klassen gegen die Obrigkeit revolutionie-       dieses brillanten und zeitgemäßen Filmes dabei, wie wir                                       Michael Wittenborn: Justizrat Labude
       ren. Eines Tages trifft Fabian in einem Atelier auf      über unsere eigene Welt nachdenken...                                                         Anne Bennent:                Ruth Reiter

                                                        DER RAUSCH JAZZ AN EINEM SOMMERABEND

       Druk                                                  Martin ist Lehrer an einer                                    Dieser Dokumentarfilm zeigt das Newport Jazz Festival
       DK, 2020, 117 min., FSK 12                            Schule. Er fühlt sich alt und                                 aus dem Juli 1958. Dem Regisseur und Kameramann
       Regie:         Thomas Vinterberg                      müde. Seine Schüler und                                       Bert Stern, der vor allem als Fotograf arbeitete, war es
       Drehbuch: Thomas Vinterberg,                          ihre Eltern wollen, dass er                                   wichtig, die Vielfalt des Jazz abzubilden. Deswegen hat
       Tobias Lindholm                                       gekündigt wird, weil sie mit                                  er die unterschiedlichen Jazz-Stile eingefangen, die auf
       Kamera: Sturla Brandth Grøvlen                        der Qualität seines Unter-                                    dem Festival gespielt wurden.
       Mads Mikkelsen:             Martin                    richts nicht zufrieden sind.                                   Es gibt kaum Dialoge und Offtext im Film, stattdessen
       Thomas Bo Larsen:          Tommy                      Ermutigt durch eine Pro-                                      soll die Musik wirken und die Melange an Bildern vom
       Magnus Millang:            Nicolaj                    mille-Theorie stürzen sich                                    Festival, aus der Stadt Newport – und vom Wasser,
       Lars Ranthe:                 Peter                    Martin und seine drei Kol-                                    denn auch das America’s-Cup-Yachtrennen von 1958
       Maria Bonnevie:              Anika                    legen Tommy, Nikolaj und                                      ist zu sehen.
       Helene Reingaard Neumann: Amalie                      Peter in ein Experiment:                                                                     Jazz on a Summer‘S Day
                                                              Sie wollen durch Alkohol-                                    This movie is hip and art- DOK, US, 1959, 85 min.,
       konsum ihren Blutalkoholwert im Alltag konstant bei 0,5 Promille halten.              ful, but it is more than just a straightforward video of a Regie:                      Bert Stern
       Das Ergebnis ist am Anfang positiv. Martin hat wieder Spaß am Unterrichten und        concert. The viewers are absolutely made to feel that Drehbuch:Albert D’Annibale, Arnold Perl
       die Beziehung zu seiner Frau Trine entflammt wieder.                                  we are actually there, in Newport, on a sunny Saturday Kamera:                  Courtney Hesfela,
       Doch die negativen Auswirkungen lassen nicht lange auf sich warten...                 afternoon and evening. While we listen, we see the rapt Raymond Phelan, Bert Stern
                                                                                             or distracted concertgoers, the ocean and the sailboats, mit: Jimmy Giuffre 3, Thelonious
       „Die Jagd“- und „Das Fest“-Regisseur Thomas Vinterberg wollte mit seinem neuen        and the parties on the margins. The musicians are all in Monk Trio, Sonny Stitt & Sal Salva-
       Film „Der Rausch“ eine Ode an den Alkohol erzählen. Das Endergebnis ist nun we-       their prime. They are photographed and recorded gor- dor, Anita O‘Day, George Shearing,
        der ein Lobgesang noch eine Verunglimpfung des hochprozentigen Gesöffs, sondern      geously. It may not be as good as actually having been Dinah WashingtonGerry Mulligan
        eine gleichermaßen komplexe wie faszinierende Studie darüber, wie Alkoholkonsum      there in 1958, but the film comes closer to recreating the Quartet, Big Maybelle, Chuck Ber-
        die Probleme unserer Gesellschaft widerspiegelt.                                     whole experience than we might have otherwise thought ry, Chico Hamilton Quintet , Louis
                                                                                             possible. Thank you, Mr. Stern.                              Armstrong and his All-Stars,...

      12
FALLING

US, 2020, 112 min., FSK 12                                      John lebt mit der Wut seines Vaters, seit er denken kann.           Kalifornien auf. Dort lässt Willis den unkontrollierbaren,
Regie, Drehbuch, Musik:                                         Auch im Alter macht Willis keinen Hehl daraus, dass er              negativen Gefühlen gegenüber seinem Sohn freien Lauf.
                  Viggo Mortensen                               den Lebensstil seines offen homosexuell lebenden Soh-               Plötzlich hat John die volle Verantwortung für denjenigen
Kamera:              Marcel Zyskind                             nes zutiefst verabscheut. Einst versuchte der nach außen            Mann, der ihm im Leben am meisten weh getan hat..
Viggo Mortensen:               Daniel                           hin so stark wirkende Mann aus dem Mittleren Westen
Lance Henriksen:                 Willis                         seinen Sohn zu einem echten Mann zu erziehen - doch                Wie bei vielen Darstellern, die Regie-Ambitionen hegen, spürt
Terry Chen:                        Eric                         der weltoffene, tolerante John distanzierte sich als Er-           man auch bei Viggo Mortensen die Einflüsse der Regisseure,
Sverrir Guðnason:        Willis (jung)                          wachsener vollständig vom männlichen Rollenbild seines             für die er zuvor gespielt hat. David Cronenberg etwa tritt nicht
Laura Linney:                   Sarah                           Vaters, das sich durch Aggressivität und Engstirnigkeit            nur in einer Szene als Proktologe auf, sondern hat ihm an-
Gabby Velis:                  Mónica                            auszeichnet. Als Willis mit einer beginnenden Demenz               scheinend auch einige seiner langjährigen Mitarbeiter vermit-
Hannah Gross:                   Gwen                            kämpft, nimmt ihn John trotz der schmerzhaften Erinne-             telt: Ronald Sanders (Schnitt), Carol Spier (Szenenbild) und
Bracken Burns:                      Jill                        rungen an die gemeinsame Vergangenheit in sein Haus in             Deirdre Bowen (Casting).

DIE WELT WIRD EIENE ANDERE SEIN SHANE                                                                                                                                                          (M)

                              Asli trifft Saeed zum ersten DE, FR, 2021, 119 min., FSK 12           Shane MacGowan ist nicht nur legendärer Frontmann
                               Mal Mitte der 90er Jahre Regie:           Anne Zohra Berrached       der Band The Pogues, sondern dazu auch noch Poet,
                               auf einem Rummelplatz, als Drehbuch:            Stefanie Misrahi     Rebell und Punk durch und durch.
                               er kurz vor Beginn der Fahrt              Anne Zohra Berrached       Wie bei vielen überaus talentierten Menschen neigt
                               ängstlich aus einem Karus- Kamera:              Christopher Aoun     auch der begnadete Songwriter zur Selbstzerstörung.
                               sell steigt. Kennengelernt Musik:              Evgueni Galperine     Einst zog er aus Irland nach London und mischte die
                               haben sie sich beim Fla-                         Sacha Galperine     dort gerade aufkeimende Punkbewegung mit irischem
                               schendrehen auf einer Party Canan Kir:                        Asli   Folk auf. Mit seiner Musik schaffte Shane es, seinen
                               in ihrem Studentenwohnheim. Roger Azar:                    Saeed     Landsleuten in der Hochzeit des Nordirland-Konflikts
                              Asli ist fasziniert von Saeeds Jana Julia Roth:             Jacqui    eine Stimme zu geben.
                              Charisma und Selbstbe- Nicolas Chaoui:                       Fares    Der Filmemacher Julien Temple setzt dem Punksänger
                               wusstsein. Die beiden Stu- Ceci Chuh:                        Julia   anhand Archivaufnahmen und bisher unveröffent-
                               denten heiraten heimlich,                                                                                   lichten Bildmaterial ein
                                                                                                    CroCk of GolD:
obwohl Aslis Mutter gegen die Beziehung ist.                                                                                               Denkmal.
                                                                                                    a few rounDS with Shane maCGowan
In einer Hamburger Moschee versprechen sie sich, zusammenzubleiben und die Geheim-
                                                                                                    DOK, GB, 2020, 124 min., FSK 12
nisse des jeweils anderen zu bewahren. Gefangen zwischen Selbstbehauptung und An-                                                          Impulsiv, hartnäckig, irritierend, faszinierend, schockie-
                                                                                                    Regie & Drehbuch:         Julien Templ
passung an das traditionelle Elternhaus und aufopferungsvoller Liebe, versucht Asli, ihren                                                 rend, aufreibend, kämpferisch, betäubend, zänkisch,
                                                                                                    Kamera:                  Steve Organ
eigenen Weg im Leben zu finden. Dann verschwindet Saeed. Seine Entscheidung verän-                                                         ausgezehrt, unmöglich, unaufhaltsam – Shane filmisch
                                                                                                    Musik:             Jocelyn Campbell
dert Aslis Leben - bevor sie die ganze Welt erschüttert..                                                                                  zu erfassen ist wie durch einen radioaktiven Regen-
                                                                                                                                Jc Carroll
                                                                                                                                           bogen zu fliegen, aber am Ende wartet vielleicht der
                                                                                                    mit: Shane MacGowan, Johnny
In Anne Zohra Berracheds Film stehen mehrere Ebenen gleichwertig nebeneinander: Es ist die                                                 Moment darauf, von denen entdeckt zu werden, die sich
                                                                                                    Depp, Victoria Mary Clarke, Siob-
Geschichte einer Liebe, aber auch eine Untersuchung zu kulturellen Unterschieden, Wahrheit                                                 genug Mühe geben.“ Julien Temple
                                                                                                    han MacGowan, Bobby Gillespie,
und Glaube, Vertrauen und Wahn. Nach Zwei Mütter und 24 Wochen beweist die Regisseurin
                                                                                                    Nick Cave, Elvis Costello, ...
einmal mehr ihren besonderen Blick für das Private im Politischen und eine große Sensibilität

                                                                                                                                                                                                    13
vv

                                                                              DOCH DAS BÖSE GIBT ES NICHT

          Vier Geschichten über Menschen, die mit dem irani-                                                Mohammad Rasoulof ist einer der angesehensten und                   Sheytan voJuD naDaraD
          schen System der Todesstrafe zu tun haben: Hesh-                                                  politisch aktivsten Regisseure des Iran. Seine kritische            DE, IR, CZ, 2020, 150 min., FSK 12
          mat, ein vorbildlicher Ehemann und Vater, fährt jeden                                             Auseinandersetzung mit dem Regime in Teheran führte                 Regie&Drehbuch: MohammadRasoulof
          Morgen sehr früh zur Arbeit – aber wohin eigentlich                                               dazu, dass er seit September 2017 nicht mehr das Land               Kamera:             Ashkan Ashkani
          genau? Für Pouya ist es unvorstellbar, einen anderen                                              verlassen darf – ein Urteilsspruch, der bis heute gültig ist.       Musik:             Amir Molookpour
          Menschen zu töten. Nun hat er aber den Auftrag dazu                                               Er wurde beschuldigt, die „nationale Sicherheit zu ge-              Baran Rasoulof:               Darya
          bekommen. Gibt es jetzt noch einen Ausweg für ihn? Ja-                                            fährden“ und „Propaganda gegen die muslimische Re-                  Zhila Shahi:                 Zaman
          vad möchte seiner Freundin Nana einen Heiratsantrag                                               gierung zu verbreiten“. Er wurde zu einem Jahr Gefängnis            Mohammad Seddighimehr: Bahram
          machen, aber an diesem Tag passiert Überraschendes.                                               verurteilt, einhergehend mit dem Verbot der Mitglied-               Mohammad Valizadegan: Javad
          Und der Arzt Bahram darf nicht praktizieren. Als ihn                                              schaft in jeder Art von politischer oder gesellschaftlicher         Kaveh Ahangar:               Pouya
          seine Nichte Darya aus Deutschland besucht, will er ihr                                           Organisation. Diese Einschränkungen haben Rasoulof                  Ehsan Mirhosseini:        Heshmat
          sagen, warum das eigentlich so ist.                                                               jedoch nicht davon abgehalten, Filme zu machen.                     Mahtab Servati:              Na‘na

                                                                                        NOW                                                         DAS RIESENDING

                                    „If you fail, we will never forgive you!“                                                              DOK, DE, 2021, 94 min., FSK 0
                                                                                                                                                                     Eine Gruppe von fünf Höh-
                                    Zornig appelliert die Generation junger Klimarebellen                                                  Regie & Drehbuch:         lenforschern nimmt uns
                                     an die Vernunft der Erwachsenen und macht 2019 zum                                                                              exklusiv mit auf eine der
                                                                                                                                                        Freddie Röckenhaus
                                    Jahr ihres Protests. Der Grund: unser aller Zukunft ist                                                Kamera:                   schwierigsten
                                                                                                                                                             Katharina Bitzer          Höhlen-
                                     bedroht durch die globale Erwärmung. Das Pariser Kli-                                                                           touren der Welt. Sie sind
                                                                                                                                                          Thomas Matthalm
                                     maabkommen von 2015? Eine hohle Phrase, wenn es                                                                                 auf der Suche nach dem
                                                                                                                                                               Robbie Shone
                                     nach ihnen geht!                                                                                      Musik:                    Ende des „Riesendings“,
                                                                                                                                                               Boris Salchow
                                     Die schwedische Schülerin Greta Thunberg steigt zur                                                                             Deutschlands größter be-
                                     Leitfigur einer weltweiten                                                                         kannter Schachthöhle, mehrere Tagesreisen entfernt
                                                                      DOK, DE, 2020, 79 min. FSK 6
                                     Bewegung auf, die mit zivi-                                                                        vom hochalpinen Eingang auf dem Untersberg-Plateau.
                                                                      Regie:               Jim Rakete
                                     lem Ungehorsam, Streiks                                                                            Es ist das vielleicht größte Abenteuer, das sich heute
                                                                      Drehbuch:          Claudia Rinke
                                     und Demos die breite Öf-                                                                           noch in einem Industrieland wie Deutschland erleben
                                                                      Kamera:          Philip Koepsell
                                     fentlichkeit wachrüttelt                                                                           lässt.
                                                                      Musik:              Nils Strunk
          und rasant an Einfluss gewinnt. Endlich horchen auch                                               Es ist eine Reise in eine Parallel-Welt tief unter dem Fels. Gleich zum Start geht
          die Regierungen auf.                                                                               es fast tausend Meter in den Felsen-Schlund, immer am Seil, an den atemberau-
                                                                                                             benden Steilwänden hinab. Die Klippen des 180er-Schachts sind höher als das
          Regisseur Jim Rakete befragt einige der prominentesten Gesichter der Klimare-                      Ulmer Münster, der höchste Kirchturm der Welt. Die faszinierenden Bilder lassen
          bellion nach ihren Motiven. Er steckt uns dabei mit ihrer ungeheuren Energie und                   uns zusammen mit den Höhenforschern eintauchen in DAS RIESENDING - in eine
          ihrem Wissensdurst an. Ihre Ziele haben sie alle klar vor Augen. Denn was immer                    Zauberwelt wie aus „Der Herr der Ringe“ oder den Romanen von Jules Verne. Die
          auch geschehen muss: es muss jetzt geschehen!                                                      Mission ist klar: Das Ende der Höhle soll endlich gefunden werden..

          Jim Rakete, der als Manager für Künstler wie Nina Hagen, Spliff und „Die Ärzte“ bekannt wurde       Die Höle wurde im Herbst 1996 von der Arbeitsgemeinschaft für Höhlenforschung
          und heute vor allem als Fotograf tätig ist, liefert mit seinem ersten Film eine beachtenswerte,     Bad Cannstatt e. V. entdeckt. Der Name geht auf den erstaunten Ausruf „Das ist ja
          seriöse Arbeit, die ebenso ehrenwert wie ehrlich ist: als Bekenntnis und als Appell.                ein Riesending!“ bei der Entdeckung der Höhle zurück.

     14
powered by

                                                             AUGUST
                                                             2021
                                                    ANFAHRTSPLAN

                  OPEN AIAZRZA
                  AUF DER PI
                  IM GEWERBE PARK
             DO   05.08.    JAZZRAUSCH BIGBAND
             FR   13.08.    WOLFGANG HAFFNER TRIO
             DI   17.08.    MALIA
             FR   20.08.    BLUES COMPANY &
                            FULLHOUSE BLUES GANG
             KOOPERATION:

             93059 REGENSBURG, IM GEWERBEPARK C25
             TICKETS: OKTICKET.DE

                                  TGLIED!
                    WERDEN SIE MI                   PIAZZA         © Gewerbepark Regensburg
JAZZRAUSCH BI
TÉCHNE
             GBAND
                                                               05.                     WOLFGANG HAFF
                                                                                       TRIO
                                                                                                     NER
                                                                                                                                                 13.
                                                               08.                     HAFFNER PLAYS HAFFNER
                                                                                                                                                 08.

                                                                                                                                          Wolfgang Haffner – dr
                                                                                                                                         Simon Oslender – keyb
                                                                                                                                            Thomas Stieger – b

Die JAZZRAUSCH BIGBAND ist eine der erfolgreichsten                                    WOLFGANG HAFFNER ist ein Meister von Atmosphäre, Groove
Big Bands der Welt. Auf ihren Konzerten in Europa,                                     und Flow. Sein untrügliches Gefühl für musikalische
Amerika, Asien und Afrika bringt sie mit „Klanggewalt,                                 Schönheiten und atmosphärische Stimmungen zeichnen
Groove und enormer Bühnenpräsenz“ (FAZ) Jazzfans                                       seine Musik aus.
und Tanzwütige zusammen, wie wohl aktuell kein                                         Für sein neues Programm „Haffner plays Haffner“,
vergleichbares Ensemble – Groove mit Köpfchen,
Elektro mit Gebläse, Jazz im Rausch.
                                                            19.30                      hat er sich mit SIMON OSLENDER und THOMAS STIEGER
                                                                                       zwei Ausnahmemusiker in die Band geholt.
                                                                                                                                              19.30
VV 39 €, S&S & M 32 €
                                               PIAZZA IM                               VV 39 €, S&S & M 32 €
                                                                                                                                    PIAZZA IM
                                             GEWERBEPARK                                                                          GEWERBEPARK
                                                                Foto: Marc Wilhelm                                                                   Foto: Anje Wiech

MALIA
SOUL, BLUES &
              JAZZ                                            17.                      BLUES COMPANY HORNS
                                                                                                      C
                                                                                       FT. THE FAB. B AZ
                                                                                                                                                 20.
                                                              08.                      & THE SOUL SI
                                                                                                     ST
                                                                                                      ES GANG
                                                                                        FULLHOUSE BLU HT
                                                                                                                                                 08.
                                                                                               BLUES NIG
                                                                  Malia – voc
                                                          Alexandre Saada – p
                                                         Jean Daniel Botta – b
                                                           Laurent Series – dr

                                                                                       An diesem Abend darf man sich auf der „Piazza im Gewerbepark“
                                                                                       zusammen mit der BLUES COMPANY und der FULLHOUSE BLUES GANG als
                                                                                       Opener auf eine Blues Night freuen, die „Blues at its best“ verspricht.
                                                                                       Seit über 40 Jahren stehen die Musiker der Blues Company um Mastermind
                                                                                       TODOR TODOROVIC nun auf der Bühne und haben mit rund 4000 Aufritten
                                                                                       weltweit den Blues über Deutschland hinaus ganz entscheidend geprägt.
                                                                                       Im bewährten Blues Company-Stil präsentiert die Band knackigen
                                                                                       Chicago-Blues mit blitzenden Gitarrensoli, anrührende Balladen,
Mal wird die aus dem ostafrikanischen Malawi stammende                                 eine Prise Soul, wiegende Jazz-Grooves und viel Spaß.
Sängerin MALIA als die pure Verkörperung des coolen
Neo-Souljazz, dann wieder als Erneuerin der Sangestradition                            Das Repertoire der FULLHOUSE BLUES GANG besteht hauptsächlich
der großen Jazz-Diven wie Billie Holiday oder Nina Simone                              aus erdigem Blues und Rock’n’Roll. Dazu gehören Titel von
genannt, aber auch als Musikerin, die traditionelle                                    Robben Ford, Ray Charles, Keb’ Mo’ und vielen anderen Helden,
afrikanische Klänge neu belebt. Die Kosmopolitin                                       sehr eigenwillig und originell rübergebracht. Sie über-
bewegt sich mit Leichtigkeit in den Genres Soul,
Blues und Jazz.
                                                            19.30                      zeugen mit einer ungebremsten Spielfreude, die auch
                                                                                       über all die Jahrzehnte immer noch ansteckt.
                                                                                                                                              19.30
 VV 39 €, S&S & M 32 €
                                               PIAZZA IM                               VV 39 €, S&S & M 32 €
                                                                                                                                    PIAZZA IM
                                             GEWERBEPARK                                                                          GEWERBEPARK
                                                                   Foto: Mali Lazell                                                             Foto: Manfred Pollert
39.                                               Regensburger
                                                                  Ernst Lubitschs Klassiker DIE BERGKATZE nimmt
                                                                         Sie mit in ein einsam gelegenes uneinnehm-
                                                                     bares Fort in den Bergen mit schier unglaublich
                                                                        verschnörkelt-expressionistischer Architektur,
                                                                  drumherum viele Banditen und eine Räuberhaupt-
                                                                  mannstochter, die frech einen dorthin strafversetz-
                                                                  ten Schürzenjäger abfängt. In dieser verschneiten
                                                                 Bergwelt geht’s rund, am wildesten treiben es nicht
                                                                 die Soldaten oder die Räuber, sondern Pola Negri
                                                                      als Bergkatze. Live-Musik: Aljoscha-Zim-
                                                                                                                                                         Dienstag

stumm
                                                                       mermann-Ensemble (Violine & Piano)                                               10. August
                                                                                                                     Carl Theodor Dreyers VAMPYR ist ein Film wie

  film
                                                                                                                     kein anderer – traumartig, verweht, jenseitig,
                                                                                                                     voller Visionen. Allan Gray bleibt auf Durchreise
                                                                                                                     in dem Dorf Courtempierre hängen. Hier scheint

woche
                                                                                                                     es nur Dämmerung zu geben, alles liegt wie hinter
                                                                                                                     einem Schleier, die Grenzen zwischen Realität
                                                                                                                     und Alptraum verschwimmen, Schatten machen
                                                                                                                     sich selbständig, das Verstörende ist überall. Eine
                                                                    Mittwoch                                         seltsame Krankheit befällt eine junge Frau…
                                                                                                                     Live-Musik: Bertl Wenzl (Multiinstrumen-
                                                                   11. August

                      2021
                                                                                                                     talist)

10.-15.                                                           Buster Keaton entfaltet in dieser meisterhaften Ko-

August                                                            mödie ein Spektakel des Hin und Her und Drunter
                                                                     und Drüber. DER GENERAL ist eine Dampflok,
                                                                      und neben Annabelle Lee die große Liebe von
                                                                 Lokführer Johnny Gray. Der amerikanische Bürger-
                                                                  krieg bricht aus, und das Fräulein will ihren Buster
                                                                 als Soldaten sehen. Er schafft es nicht in die Armee
                                                                 und ist damit ziemlich untendurch. Als Nordstaatler
                                                                  im April 1862 im Süden die Versorgung der Stadt
                                                                     Chattanooga kappen wollen, entführen sie den                                       Donnerstag
                                                                 Zug - zufällig mit Annabelle darin. Johnny wird ak-
                                                                  tiv…Live-Musik: Martin Rohrmeier (Piano)                                               12. August
                                                                                                                     ADIEU, MASCOTTE ist eine unbekannte und
                                                                                                                     von der Filmszene wiederentdeckte Komödie,
                                                                                                                     die eigentlich eine Tragödie ist – vor allem heute,
                                                                                                                     wenn der MeToo-Blick angelegt wird. Oder doch
                                                                                                                     ein Märchen? Lilian Harvey ist „Das Modell vom
Arkadenhof Thon-Dittmer-Palais                                                                                       Montparnasse“, so der zweite gebräuchliche Titel
                                                                                                                     des Films. Auf einem rauschenden Fest in Paris
Einlass: 19h45, Beginn: 20h45                                                                                        werden die Kunstwerke im Raum versteigert, zu
13 Euro regulär, 11 Euro ermäßigt                                      Freitag                                       denen auf einmal auch das Modell selbst gehört…
                                                                                                                     Live-Musik: Vsevolod Pozdejev (Piano)
Karten-VVK: stummfilmwoche.de                                       13. August
                                                                 Fritz Langs DIE FRAU IM MOND ist der erste der
                                                                   „realen“ Raumfahrer*innenfilme und gilt als einer
                                                                       der besten dieses Genres. Faszinierend ist, wie
                                                                  viele der Ideen aus dem Spielfilm bei der richtigen
                                                                      Mondlandung rund 40 Jahre später tatsächlich
                                                                      umgesetzt wurden. Die Sternwarte Regensburg
                                                                   gestaltet vor dem Film ein astronomisches Begleit-
                                                                      programm mit mobilen Teleskopen zu Johannes
                                                                 Keplers 450. Geburtstag. Live-Musik: Rainer J.                                          Samstag
     Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg                       Hofmann (Multiinstrumentalist)
     und in Kooperation mit der Sternwarte Regensburg
                                                                                    Belgeitprogramm ab 19 Uhr                                           14. August
Aktuelle Informationen zu den co-                                                                                    In Alfred Hitchcocks BLACKMAIL geht es - wie
ronabedingten Erfordernissen auf                                                                                     der Name schon sagt - um Erpressung. In die-
www.stummfilmwoche.de                                                                                                sem frühen Thriller ist schon die Formensprache
                                                                                                                     des Master of Suspense sichtbar, inklusive eines
                                                                                                                     seiner dann legendär gewordenen Kurzauftritte.
Veranstalter:                                                                                                        Anny Ondra – die kurz danach ihren künftigen
                                                                                                                     Ehemann Max Schmeling kennenlernt – ist die
                                                                                                                     erste „Hitchcock Blonde“. Live: Aljoscha-Zim-
                                                                     Sonntag                                         mermann-Ensemble (Violine & Piano)

                                                                    15. August
Sie können auch lesen